Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den Februar Juli Jahrgang Weinfest der VG Alzey-Land Bewerber für die Jahre gesucht Das traditionelle Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land findet nunmehr seit 1987 jährlich im Juni statt. Nachdem die Ortsgemeinden Bechtolsheim und Albig die beiden vergangenen Weinfeste erfolgreich durchgeführt haben, wird das Weinfest der Verbandsgemeinde in diesem Jahr im Kettenheimer Grund stattfinden. Mit den Gemeinden Esselborn, Freimersheim, Kettenheim und Wahlheim werden erstmals vier Ortsgemeinden gemeinsam in die Gastgeberrolle schlüpfen. Im Jahr 2019 wird die Ortsgemeinde Framersheim Ausrichter des Weinfestes sein. Um die darauffolgenden Weinfes - te zu planen und die Ausrichter festlegen zu können, rufen wir die Ortsgemeinden auf, sich schriftlich um die Durchführung des Verbandsgemeinde-Weinfestes zu bewerben, um so den Terminkalender der Gemeinde mit dem größten Weinfest in der Verbandsgemeinde zu bereichern. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Saisonstart mit neuer Tourismusbroschüre Alzey-Worms Rheinhessen aktiv erleben ist da Siehe unter SONSTIGES auf Seite Oremer Jubiläumsumzug mit beachtlichen 74 Nummern Fastnacht, bekannt als die fünfte Jahreszeit, wird zwar jährlich in ganz Rheinhessen gefeiert, doch in Gau- Odernheim ticken die Uhren anders. Dort versammeln sich nur alle 5 Jahre Cowboys und Indianer, Giraffen und Tiger, Drachen und Superhelden auf den Straßen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel die Oremer Fassenacht des TSV Gau-Odernheims, die in diesem Jahr mit dem schon 115. Jubiläumsumzug als Highlight am Fastnachtssonntag gebührend gefeiert wurde. Unglaubliche 74 Zugnummern schlängelten sich mit etwa 1000 Mitwirkenden durch die Straßen des Ortes, das sich alle fünf Jahre im Ausnahmezustand befindet. Zahlreiche Besucher ließen sich von den winterlichen Temperaturen nicht abschrecken und nahmen ganz nach dem Motto der Dorn- Dürkheimer Dorfjugend ( Is de Winter noch so Treffen der Blaskapellen Eine Initiative der Verbandsgemeinde Alzey-Land Text/Fotos: Ra.Fr. Ruftaxi passt Fahrpreise zum an Ab dem gelten für die Nutzung des Ruftaxi-Verkehrs innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-Land sowie von/nach Alzey- Stadt folgende neue Tarife: Stufe Fahrpreise neu 1 unverändert 2 3,10 3 4,60 4 6,30 Weitere Informationen siehe im Amtlichen Teil unter VG Alzey- Land auf Seite 3. kalt, hauptsach de Schobbe knallt ) den Weg nach Gau-Odernheim auf sich, um die Fußgruppen, Musikkapellen und Motivwägen in allen Größen zu erleben und sich von der ausgelassenen Fastnachtsstimmung anstecken zu lassen mit vollem Erfolg. Für die Ansagen während des Umzuges sorgte Gerhard Zibell, 1. Vorsitzender des TSV Gau-Odernheim. Wenn er sich nicht gerade im Getümmel befand und das Publikum bespaßte, stand er moderierend auf der Rathaustribüne und leistete den Ehrengästen Gesellschaft. Lesen Sie weiter auf S. 10 Am 3. März ab 16 Uhr in der Blücherhalle Ober-Flörsheim Die Blaskapellen aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Alzey-Land laden in diesem Jahr für Samstag, den 3. März 2018, in die Blücherhalle nach Ober-Flörsheim ein. Beginn des Konzertes ist um Uhr. Die Besucher können sich jedoch bereits ab Uhr mit Kaffee und leckerem Kuchen auf das Konzert einstimmen. Das Publikum erwartet ein kurzweiliges Programm mit Stücken aus Film und Musical sowie bekannten Klassikern und der beliebten Marschmusik. Gestaltet und dargeboten wird dieses Programm von den teilnehmenden Bläserchören, dem Katholischen Musikverein Ober-Flörsheim, dem Katholischen Kirchenmusikverein Erbes-Büdesheim, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim, dem Blasorchester Gau- Odernheim, der Spielgemeinschaft Mauchenheim/Wendelsheim, dem Evangelischen Posaunenchor Flonheim und dem Katholischen Musikverein Flonheim. Höhepunkt des Konzertes wird das große Finale sein, bei dem alle Blaskapellen gemeinsam berühmte Melodien spielen. Um dieses so eindrucksvoll wie möglich zu gestalten, proben die Musiker bereits seit einiger Zeit intensiv zusammen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Der Eintritt ist frei. K.R.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel / pfarrerin@kirche-albig.de Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Ansprechpartner: Frau Meinert Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sprechstunde Bürgermeis ter Unger Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Steffen Unger findet am Donnerstag, den 22. Februar 2018, von Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. Ruftaxi erhöht Fahrpreise Ab dem werden die Fahrten mit dem Ruftaxi innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey- Land bzw. nach/von Alzey entsprechend den Fahrpreisen des öffentlichen Nahverkehrs erhöht. Die neuen Tarife, die sich nach einem sogenannten Wabenplan richten, betragen künftig für eine durchfahrene Wabe 2,60, für zwei durchfahrene Waben 3,10 und für drei durchfahrene Waben 4,60 sowie für vier durchfahrene Waben 6,30. Die Fahrpreise für das Ruf taxi werden somit wieder mit 50 Cent Komfortzuschlag an die Tarife des VRN angepasst. Fahrpläne sowie nähere Informationen zum Ruftaxi-Verkehr erhalten Sie bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, unter Telefon 06731/ sowie Ul.V. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor Studiengang Bauingenieurswesen - als Sachgebietsgruppenleiter im Bereich Tiefbau - in Vollzeit (39 Wochenstunden). Wir erwarten von Ihnen: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) im Studiengang Bauingenieurwesen Schwerpunkt Tiefbau/Straßenbau mit Bachelor oder Diplom Abschluss. ausgeprägte Sozial- und Verhandlungskompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit ein freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten sowie fundiertes Fachwissen. eine hohe Eigeninitiative, Organisationsstärke und äußerst zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten eine unbefristete, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine tarifgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe E 11 TVöD, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, die leis - tungsorientierte Bezahlung und die Teilnahme an der gleitenden Arbeitszeit. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die eigenverantwortliche Betreuung, Planung, Bauleitung und Koordinierung des Neu- und Ausbaues gemeindeeigener Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. Februar 2018 die erste Rate der Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist. Allen Abgabepflichtigen, bei denen sich im Laufe des Jahres 2017 Änderungen bei den Abgaben ergeben haben, wurde im Januar ein neuer Abgabenbescheid für das Jahr 2018 und Folgejahre zugestellt. Bei allen anderen Abgabenpflichtigen gelten die Beträge, die auf dem letzten Abgabenbescheid ausgedruckt sind, unverändert weiter. Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Bei Abgabepflichtigen, die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter im Bereich Bürgerservice Formulare und Download erhältlich. Straßen sowie Gewässerunterhaltung und Renaturierungsmaßnahmen. Hierzu gehören auch die Ausschreibung von Gewerken und die fachliche Beteiligung in Vergabeverfahren sowie die Mitarbeit bei der Feststellung der Haushaltsmittel. Erfahrungen in diesen Bereichen sind erwünscht. Der Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung stehen. Ein Führerschein ist erforderlich. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 1. März 2018 an die: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Fachbereich 1 Weinrufstraße Alzey. Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Auftraggeber: Vegetationsarbeiten in der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Folgende Arbeiten werden vergeben: m² Rodung (Forstmulcher) 52 Hochstämme pflanzen und pflegen über 3 Jahre m² Wiesensaat m² Wiesenmahd über 3 Jahre. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Leis - tungsverzeichnis. Ausführungsbeginn: Ausführungsende: Die Ausschreibungsunterlagen können ab beim Subreport unter E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeinde Alzey- Land, Weinrufstr. 38, Alzey. Submission: Mittwoch, , 11 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Raum-Nr.: 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Erbes-Büdesheim, Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Bekanntmachung der wvr Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) informiert, dass für die Wasserzähler, deren Eichgültigkeit zum Jahresende 2018 erlischt, ein Zählerwechsel erforderlich wird. Dies wird im Vorfeld unseren Kunden schriftlich mitgeteilt. Wie in den vergangenen Jahren wird der Zählerwechsel im Auftrag der wvr von Fremdfirmen durchgeführt. Dieser ist für unsere Kunden kostenlos. Die Monteure der Fremdfirmen können sich mit Lichtbildausweisen der wvr legitimieren. Die Zähler werden von Anfang März bis Mitte September 2018 gewechselt. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis. Ihre wvr Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 22. Februar 2018 um Uhr, findet im Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bechenheim statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Planfreigabe Kita Beratung und Beschlussfassung 3. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 4. Dachsanierung Bürgerhaus Beratung und Beschlussfassung 5. Annahme von Spenden Beschlussfassung 6. Reparatur Betonweg Beratung und Beschlussfassung 5. Mitteilungen und Anfragen Bechenheim, den Gerhard Stadlinger Ortsbürgermeister

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 Bechtolsheim Dintesheim Esselborn Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Biebelnheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Gemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Zimmer 108, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Biebelnheim haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstr. 38, Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem um Uhr, findet im Bürgersaal der Gemeinde eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 Beratung und Beschlussfassung 2. Flächennutzungsplan der VG Alzey-Land, Teilflächennutzungsplan Siedlungsentwicklung Beratung und Beschlussfassung 3. Römer, Buskap Sachstandsbericht 4. Bauanträge 5. Jahresrückblick Mitteilungen und Anfragen Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Siehe unter VG Alzey-Land. Vegetationsarbeiten in der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den 19. Februar 2018 um Uhr, findet im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Erste Beratung zum Haushaltsplan Feststellung des Jahresabschlusses 2016 a) Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2016 b) Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten, sowie des Bürgermeisters und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey- Land 3. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Bauangelegenheiten Erbes-Büdesheim, Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den um Uhr, findet im Rathaus Flomborn eine Sitzung des Gemeinderats statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Baumaßnahme energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung Beratung und Beschlussfassung 2. Erdverkabelung Strom in Teilen der Gemeinde Beratung 3. Berufspraktikantin im Anerkennungsjahr Beratung und Beschlussfassung 4. Bericht von der Bauausschusssitzung 5. Neugestaltung Generationentreff Angebotsauswertung, Beratung und Beschlussfassung 6. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 1. Mitteilungen und Anfragen Flomborn, den Rainer Thomas Ortsbürgermeister Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de

5 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Amtlicher Teil Seite 5 Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Überreichung von Wahlhelferurkunden und Ehrennadel für die Bundestagswahlen 2. B-Plan Wiesengarten Neufassung Ortsgemeinde Gau-Heppenheim Beteiligung der benachbarten Gemeinden Beratung und Beschlussfassung 3. B-Plan Alter Ortskern Nord Ortsgemeinde Framersheim Mitteilung der Verwaltung 4. Festlegung des Grundstücks für den Mehrgenerationenplatz Beratung und Beschlussfassung 5. Ankauf einer Stele für den Friedhof, Urnengrabfeld Beratung und Beschlussfassung 6. Antrag des Bürgervereins Umbau des Backhauses mit WC-Anlage und Gruppenraum Beratung und Beschlussfassung 7. Entscheidung uber das gemeindliche Einvernehmen 36 BauGB a) Bauantrag Flur /5 Anbau einer Treppe und Nutzungsänderung b) Bauantrag Flur Neubau eines Nebengebäudes Beratung und Beschlussfassung 8. Einwohnerfragestunde 9. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Öffentlicher Teil: 10. Bekanntgabe der Entscheidung im nichtöffentlichen Teil Framersheim, Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans Nach 71 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2014 (BGBl.I S.2414) in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet Kirchstraße Nord-Ost der Ortsgemeinde Framersheim am unanfechtbar geworden ist. Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein ( 72 BauGB). Die Geldleistungen werden mit dieser Bekanntmachung fällig. Die Berichtigung des Grundbuchs und des Liegenschaftskatasters wird bei den zuständigen Behörden veranlasst. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung. Der Widerspruch kann 1. Schriftlich oder zur Niederschrift beim Umlegungsausschuss der Gemeinde Framersheim Geschäftstelle, Vermessungs- und Katas - teramt Rheinhessen-Nahe, Ostdeutsche Straße 28, Alzey 2. durch mit qualifizierter elektronischer Sig - natur nach Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nummer 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73) an: Umlegungsausschuss Gemeinde Framersheim Geschäftsstelle vermka.rhn@poststelle.rlp.de erhoben werden. Wird die Frist durch das Verschulden eines Bevollmächtigten oder eines Vertreters versäumt, so wird dessen Verschulden dem vertretenden Beteiligten zugerechnet. Ein erhobener Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung; die Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans ist nach 212 Abs. 2 Nr. 2 BauGB sofort vollziehbar. Gleichzeitig mit dem Widerspruch kann nach 80 Abs. 4 Verwaltungsgerichtsordnung bei der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Antrag gestellt werden, die sofortige Vollziehung des Umlegungsplans auszusetzen. Die Betroffenen können nach 80 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsordnung auch unmittelbar beim Landgericht Koblenz Kammer für Baulandsachen Karmeliterstraße 14, Koblenz beantragen, dass die aufschiebende Wirkung ganz oder teilweise angeordnet wird. Framersheim, den Werner Langner stellvertr. Vorsitzender Umlegungsausschusses Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Siehe im Rahmen auf Seite 3. Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 20. Februar 2018 um Uhr, findet in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Mauchenheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Vergabe des Auftrages für die Straßenbaumaßnahme (Los 2) Honigstraße Beratung und Beschluss 3. Vergabe des Auftrages zur Erneuerung der Heizungsanlage in der Kindertagesstätte Beratung und Beschluss 4. Ergänzung des Antrages zur Förderung des landwirtschaftlichen Wegebaus Wirtschaftsweg Mauchenheim/Offenheim Beratung und Beschluss 5. Teilnahme am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Beratung und Beschluss 6. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 7. Personalangelegenheiten 8. Bauangelegenheiten 9. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 10. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Mauchenheim, den Udo Arm Ortsbürgermeister Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Sitzung des Hauptund Finanzausschusses Am Donnerstag, 22. Februar 2018 um Uhr, findet im Ratssaal der Ortsgemeinde am Marktplatz 3 in Nieder-Wiesen eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Vorstellung und Beratung u ber Haushaltssatzung und Haushaltsplan Mitteilung und Anfragen Nieder-Wiesen, den Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 22. Februar 2018 um Uhr, findet im Ratssaal der Ortsgemeinde am Marktplatz 3 in Nieder-Wiesen eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beratung und Beschlussfassung zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan Beratung und Beschlussfassung Straßenausbau/Wilhelm-Grauer-Straße 3. Beratung und Beschlussfassung zur Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen 4. Beratung und Beschlussfassung über den Austausch der Kirchturmuhr 5. Beratung und Beschluss zum Jahresabschluss , Entlastung des Ortsbürgermeisters 6. Status zum Baumkataster Bekanntgabe von Eilentscheidungen 7. Status Heizungserneuerung Kriegsfelder Str.12 Bekanntgabe einer Eilentscheidung 8. Mitteilung und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 10. Personalangelegenheiten 11. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 12. Bekanntgabe der Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils Nieder-Wiesen, den Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Sitzung des Bau-, Friedhofs- und Umweltausschusses Am Samstag, den um Uhr, findet in der ehemaligen Blücherstube eine öffentliche Sitzung des oben genannten Ausschusses statt. Im Rahmen der Sitzung werden wir den Kindergarten in Augenschein nehmen. Tagesordnung: 1. Inanspruchnahme 13 b BauGB zur Ausweisung von Baugebieten 2. Zufahrt Blücherhalle 3. Verschiedenes 4. Kindergarten a) Brandschutzbegehung aufgrund Betreiberwechsel b) Instandhaltung- und Investitionsvorschläge der Kita-Leitung Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um 19 Uhr, findet im Rathaus, Bechenheimer Straße 4, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Bürgerfragestunde 1. Neubau der Kindertagesstätte. Beratung und Beschluss a) Errichtung Neubau b) Beantragung von Zuwendungen c) Beantragung des vorzeitigen Maßnahmenbeginnes 2. Einrichtung des Ruheforstes. Beratung und Beschluss 3. Ergebnis Haushaltsprüfung 2016, Entlastungserteilung 4. Spendenannahme 5. Ehrungen 6. Sonstiges Nichtöffentlicher Teil: 1. Bauangelegenheiten Peter Odermann Ortsbürgermeister Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do., Uhr, EUF. Bechenheim: Mi., Uhr, EUF. Bechtolsheim: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Sa., Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.h.: So., 9 Uhr, EUF. Biebelnheim: So., Uhr, HA. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Di., 18 Uhr, Kreuzwegandacht. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Framersheim: Sa., Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (22.2.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Do. (22.2.), Uhr, Hl.M. Lonsheim: Do. (22.2.), Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Fr., Uhr, GD der Kommunionkinder. So., Uhr, FamGD, anschl. Kirchencafé. Uffhofen: Sa., 18 Uhr, VAM. Di., Uhr, EUF. Weinheim: So., 9.50 Uhr, RK; Uhr, EUF; Uhr, Ki.-Wort-GD (Haus St. Gallus); 17 Uhr, Eröffnung der Kreuzwegandachten. Evangelisch: Bechtolsheim: So., 11 Uhr KiGD; 18 Uhr, GD für Liebende in Ensheim. Di., Uhr, Passionsandacht mit Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; 18 Uhr, GD für Liebende in Ensheim. Di., Uhr, Passionsandacht in Bechtolsheim. Eppelsheim: So., 9.30 Uhr, GD. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GDA; 10 Uhr, Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GDA; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., Uhr, GD. Wahlheim: So., Uhr, GD; Uhr, KiGD, ev. GH. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD; jeden 1. Sonntag im Monat KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim u. Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Das Nachrichtenblatt online lesen unter:

7 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 7 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Albig TV Albig Beginn Tanzkursrunde Im Rahmen des Breiten- und Freizeitsportes bietet der Turnverein Albig ab Sonntag, 18.2., wieder Tanzkurse in verschiedenen Stufen an. Diese finden immer sonntagabends in der Turnhalle Albig, Langgasse 91, von Uhr Fortgeschrittene, Uhr Tanzkreis und Uhr Grundkurs 2. Weitere Infos unter Te.n oder unter Line Dance Abend Im Rahmen des Breiten- und Freizeitsportes veranstaltet der Turnverein Albig am Samstag, ab 19:30 Uhr in der Turnhalle Albig einen Line Dance Abend. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt. Line Dance ist eine eigenständige Tanzart, bei der unabhängig von der Geschlechts zugehörigkeit neben- und hintereinander getanzt wird. Es gibt festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe getanzt werden. Diese Art zu tanzen erfordert keinen Partner. Beim Line Dance tanzt in der Regel jeder solo. Es gibt aber auch viele schöne Paartänze. Getanzt wird auf Country und New Country Musik, aber auch vor modernen Liedern macht der Line Dance nicht halt. So findet sich für jeden Musik geschmack etwas. Mitgliederversammlung des FöV der GS Albig Am Donnertstag, 15. März, um 20 Uhr findet in der Grundschule Albig die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Bericht des Kassenwartes; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Verschiedenes. Es stehen keine Neuwahlen an. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willkommen, Ihre Ideen und Wünsche für unsere Schulkinder einzubringen. Der Vorstand Ch.K. Bauernverein Albig unter neuer Führung In der jüngsten Generalversammlung des Bauernvereins Albig wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden, Johann Hauer, wird künftig Gerhard Wagner die Geschicke des Vereins leiten. Unterstützt wird er dabei von seinem Stellvertreter Lothar Knell, Kassierer Claus Wolf, Schriftführer Reinhold Philipp und den Beisitzern Johann Hauer und Ernst Willi Schmahl. Nach der Abwicklung der Regularien einer Generalversammlung stand ein Referat von Friedrich Ellerbrock, dem Leiter der Geschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinhessen, auf der Tagesordnung. Ortsbürgermeister Günther Trautwein bedankte sich bei den Mitgliedern des Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen Wenn Sie die Veröffentlichung eines Geburtstages (z.b. 70. Geburtstag) oder Ehejubiläum (z.b. Goldene Hochzeit) nicht wünschen, geben Sie bitte nachstehenden Vordruck spätestens zwei Monate vor dem Jubiläumstag beim Ortsbürgermeister-in oder der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Bürgerbüro, Weinrufstraße 38 in Alzey ab. Name / Vorname: Straße /Haus-Nr.: PLZ /Wohnort: Geburtsdatum: Tag der Eheschließung: Wenn ich ein Altersjubiläum Ehejubiläum begehe, darf eine Mitteilung über dieses Jubiläum nicht weitergegeben werden ( 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz i.v.m. 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz). Datum und Unterschrift Albiger Bauernvereins für die engagierte Mitwirkung am Verbandsgemeindeweinfest 2017, für die Unterstützung bei der Landespflege, bei der Reparatur und Unterhaltung von Wirtschaftswegen und für die gute Zusammenarbeit bei der Bewältigung gemeinsamer Aufgaben und Anliegen. G.T. Jagdgenossenschaft Albig unter neuer Führung Gerhard Wagner ist neuer Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Albig, der Interessenvertretung der Grundstückseigentümer in der Gemarkung und im Jagdbezirk Albig. Neu wurden Heiko Müller als Stellvertretender Vorsitzender und Lothar Knell als Schriftführer in den Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassierer Claus Wolf und Beisitzer Jochen Häußer. Der bisherige Vorsitzende Reinhard Knobloch und Schriftführer Jürgen Busch hatten zuvor ihren Rückzug aus dem Vorstand verkündet. Die Jagdpacht soll nach dem Willen der Generalversammlung weiterhin für die Unterhaltung der Wirtschaftswege bereitgehalten werden. Nach Angaben von Claus Wolf waren im vergangenen Jahr nur minimale Wildschäden durch Rehe zu beobachten. Die Bejagung der Kaninchen erfolge durch eigene Frettchen der Jagdgesellschaft Albig, um die Wildschäden zu vermeiden. Die Sonderrücklage Wirtschaftswege beträgt nach Angaben des Ortsbürgermeisters zum Jahresende 2017 insgesamt Euro. Danach sprach Ortsbürgermeister Günther Trautwein dem aus dem Vorstand ausgeschiedenen bisherigen Vorsitzenden Reinhard Knobloch, Kassierer Claus Wolf und dem ehemaligen Schriftführer Jürgen Busch Dank und Anerkennung aus. Nach schwierigen Jahren habe Reinhard Knobloch durch engagierte und stringende Führung die Jagdgenossenschaft in die Lage versetzt, alle zugeschriebenen Aufgaben und Auflagen und die Rechte und Pflichten der Genossenschaft zu erfüllen und durchzusetzen. Claus Wolf versieht seit 25 Jahren in vorbildlicher und untadeliger Art und Weise das Amt des Kassierers und Jürgen Busch engagierte sich 10 Jahre als Beisitzer und 15 Jahre als Schriftführer im Vorstand der Jagdgenossenschaft Albig. G.T. Männergesangverein Albig weiter im Aufwind Ein in allen Belangen überaus positives Fazit konnten die Verantwortlichen des Männergesangvereins Albig in einer gut besuchten Generalversammlung ziehen. Die gute Entwicklung, die den Verein seit Jahren auszeichnet, nahm in den Berichten von Schriftführer Horst Hering, im Tätigkeitsbericht des MGV-Vorsitzenden Werner Haas und in den Ausführungen von Kassierer Jan Biedermann einen breiten Raum ein. Der Verein hat z.z. 145 Mitglieder. Davon sind 16 Ehrenmitglieder und 30 Mitglieder singen aktiv im Chor. Die Sänger zeichnen sich auch durch einen regen Übungsbetrieb aus. 39 Singstunden und 14 Auftritte wurden 2017 absolviert. Die fleißigsten Sänger waren dabei Werner Haas mit einer Anwesenheitsquote von 51, gefolgt von Ernst Georg Mann, Heinz Reibel, Horst Hering und Axel Dexheimer (jeweils 50 mal). Nach Angaben von Werner Haas zeichnete sich das zurückliegende arbeitsreiche Vereinsjahr durch viele Verpflichtungen aus. So wurde das Chorleiterinnen-Jubiläum von Dirigentin Irina Fabian gebührend gefeiert und der Chor war zusammen mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aktiv ins Geschehen beim VG-Weinfest eingebunden. Der Vorsitzende erinnerte aber auch an das Ständchen für die Deutsche Weinprinzessin Laura Lahm in Ensheim, an die Beteiligung am Fest der ev. Kirchengemeinde, an den Jahresausflug und an einen Auftritt im Wormser Dom. Haas erinnerte daran, dass am 28. April 2018 ein großes Frühlingskonzert in der Albiger Turnhalle geplant ist. Ortsbürgermeister Günther Trautwein bedankte sich beim MGV sehr herzlich für die vielfältigen Unterstützungsleis - tungen des Chors für die Albiger Dorfgemeinschaft. Insbesondere die engagierte Beteiligung am VG-Weinfest habe die Gastgeberrolle der Gemeinde nachhaltig gestützt und der Chor habe sich als hervorragender Repräsentant der Gemeinde gezeigt. Dem Chor wünschte der Ortsbürgermeister eine weiterhin gute Entwicklung und einen erfolgreichen Fortbestand. In der sich anschließenden Diskussion wurde der Wunsch nach mehr Stimmungsliedern im Repertoire vorgetragen und eine Neumitgliederwerbung angeregt. Mit einem Dank an alle Mitglieder, an die aktiven Sänger aus Albig und aus den umliegenden Orten, an alle Unterstützer des Vereins, an die Fahnenabordnungen und Vorstandsmitglieder, an die Familie Philipp und an Dirigentin Irina Faber und Vize- Chorleiter Peter Schäfer, schloss der Vorsitzende die Versammlung. G.T. Bechtolsheim Feuerwehrübung Unsere nächste Übung findet am kommenden Samstag, den 17. Februar, um 18 Uhr statt. Die Wehrführung D.Du.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 Seniorennachmittag Der Seniorenkreis der Kath. Kirchengemeinde Bechtolsheim trifft sich am Donnerstag, 22. Februar, von Uhr im Haus an der Kirche, Langgasse 17. E.H. Biebelnheim Einladung zum Fototermin Die Verbandsgemeinde lässt für jede ihrer Ortsgemeinden ein eigenes Rollup (Werbe-Aufsteller) von einem Grafiker gestalten. Neben der Beschreibung der Ortsgemeinden kann es einen kurzen Rückblick auf die Geschichte geben und natürlich einen Blick auf das aktuelle Dorfgeschehen werfen. Die zentrale Aussage soll ein Bild unserer Dorfgemeinschaft aus der Vogelperspektive sein. Ich lade Sie daher alle ganz herzlich ein: Kommen Sie am Samstag, den 17. März um 11 Uhr in den Kindergarten und seien Sie dabei, ein farbenfrohes Bild unserer Ortsgemeinde zu schaffen. Petra Bade, Ortsbürgermeisterin Ev. Frauenkreis Am Donnerstag, den 22. Februar, trifft sich der ev. Frauenkreis um 16 Uhr bei Frau Elke Becker, Hauptstraße 18 in Biebelnheim. Alle interessierten Frauen sind hierzu recht herzlich eingeladen. E.S. Bornheim Nationale Klimaschutzinitiative Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Bornheim In der Ortsgemeinde Bornheim wird in vielen Gemeindestraßen die Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Beleuchtung umgerüstet. Angesichts steigender Stromkosten sucht man Alternativen, um auch in der Beleuchtungstechnik die Kosten zu sparen. Hierzu bietet sich die Um - rüs tung auf moderne LED-Leuchtmittel an. Der Stromverbrauch und die CO2-Emissionen lassen sich um ein Vielfaches reduzieren. Des Weiteren entfällt gegenüber anderen Leuchtmitteln die Anlaufzeit bis zur endgültigen Erreichung der Lichtleistung. LED- Leuchtmittel leuchten sofort, die Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Leuchtmitteln und sie enthalten kein giftiges Quecksilber. Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Sandra Drackert, VG Alzey-Land Eppelsheim Abgabebasar Der Elternausschuss der Kita Am Effenkranz in Eppelsheim veranstaltet einen Abgabebasar am 18. Februar in der Sporthalle in Eppelsheim. Einlass ist ab 14 Uhr, Ende um 16 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühlings-, Sommer- und Schwangerschaftskleidung sowie gebrauchte Spielsachen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Schwangeren gewähren wir ab Uhr Einlass. Bitte lassen Sie die Handtaschen im Auto. Tragetaschen sind vorhanden. Infos und Teilnehmerregistrierung finden Sie unter: oder unter Ma.Re. Erbes-Büdesheim Tischtennis Siehe unter Offenheim. Seniorennachmittag Am Dienstag, den 27. Februar, um Uhr lädt die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim zu ihrem nächsten Seniorennachmittag ins Bürgerhaus ein. Zusammen mit den Damen des Landfrauenvereins haben wir nach einer Tasse Kaffee das Vergnügen einen Vortrag von Frau Yvonne Riede von der MILAG zu hören. Sie wird uns Wissenswertes über Sahne- und Sauermilchprodukte mitteilen und leckere Desserts zum Probieren anbieten. R.W.-H. Esselborn Seniorenkaffee Das Team Seniorenkaffee lädt am 21. Februar wieder zum monatlichen Treffen ein. Ab 15 Uhr sind wieder alle Senioren der Gemeinde recht herzlich in die alte Schule in der Obergasse 11 eingeladen. Auf Ihren Besuch freut sich das Team Seniorenkaffee. G.O. Flomborn BI Bürger gegen Flomborner Strahlenmast Dokumentarfilm Thank you for calling im Bali-Kino Siehe unter Alzey-Stadt. Nächstes Treffen von Nadel & Faden Ob Amigurumi häkeln oder Strümpfe stricken, modische Accessoires nähen oder Armbänder knüpfen, alle die gerne handarbeiten, lädt der Orgelförderkreis herzlich ein zum nächsten Treffen von Nadel & Faden am Samstag, den 17. Februar, um 16 Uhr ins ev. Jugendheim nach Flonheim. Auch diejenigen, die dieses schöne Hobby gerne für sich entdecken möchten und Mitstreiter suchen, sind herzlich willkommen. Es werden in geselliger Runde und auch in Heimarbeit schöne Dinge hergestellt. Diese sollen an den Frühlingstagen Alzeyer Land der Verbandsgemeinde in Gau-Odernheim zugunsten der Orgelrenovierungen verkauft werden. Von Anfängern bis Profis sind alle herzlich willkommen, gemeinsam Schönes für die Orgeln zu wirken. Weitere Infos gibt es bei Helga Lawall, Tel He.L. Kinderfastnacht beim FFC Unter dem diesjährigen Motto Jubel, Trubel, Heiterkeit, seid zum Musical bereit begrüßten die Moderatorinnen Jennifer und Jasmin das Publikum. Das Programm eröffnete das Funkenmariechen Liliana, die mit ihrem Tanz und Akrobatik mehr als begeisterte. In der Bütt nahm uns der Pilot Jan mit auf seinen Flug, der sich bei ihm als sehr speziell erwies. Die Lacher hatte er auf seiner Seite, allerdings bleibt es fraglich, wer wirklich mitfliegen würde! Zu Tarzan entführten uns tänzerisch die Kinder der Kita Raupennest. Als Jüngs te ernteten sie dafür viel Applaus und gaben voller Freude ihre Zugabe. Wie immer gab es zwischendurch wieder viel Spaß bei den Tanzrunden und Spielen, bei denen niemand leer ausging. Als Cheerleader aus High School Musical heizten die Muppets den Saal ordentlich ein. Mit Supercalifragilisticexpialigetisch wusste bei den Heartbeats jeder wer gemeint war. Mary Poppins und Bert nahmen uns mit in ihre zauberhafte Welt. Zur Weltmeisterschaft des intern. Zugrennens ließen uns die Power Generation mit Rusty, Dinah, Electra und Pearl teilnehmen. Nicht nur die Gleise glühten, auch der Saal brannte vor Begeisterung der Darbietung.Text/Foto: M.Wei. Flonheim Landfrauentag Siehe unter Sonstiges. Spendensumme Kriegsgräberfürsorge Bei der Haus- und Straßen-Sammlung wurden in ,40 Euro für den Verband Deutscher Kriegsgräber gespendet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spendern und Sammlern. Insbesondere bedanken wir uns in diesem Jahr bei Günter Kirsch für die Organisation, der diese gemeinsam mit Manfred Brosch übernommen hat, unter dessen Leitung schon seit Jahren die Sammlung durchgeführt wird. Mitgewirkt haben außerdem Klara Siegl, Herta Maurer, Brigitte Kaiser- Kirst sowie Günter Kirsch (Reservis - tenkameradschaft Wiesbachtal). Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Länderabend zum Weltgebetstag Ein kleines Land an der Nordküste Südamerikas wird in diesem Jahr am Weltgebetstag mit Bildern und Texten vorgestellt. Pfarrer Schauß wird so freundlich sein und auch die Lieder zum Gottesdienst mit allen Anwesenden einüben. Das Vorbereitungsteam lädt Interessierte aller Konfessionen herzlich ein, am Donnerstag, 22. Feb - ruar, um 20 Uhr im Jugendheim Flonheim, Schulgasse 10, das Land Surinam kennen zu lernen. M.E. Nistkästen säubern Der Vorstand der Naturfreunde lädt für am Samstag, den 24. Februar, 10 Uhr zu einem ersten Arbeitseinsatz 2018 in den Schauinsland ein. Schwerpunkt wird das Säubern von Nistkästen sein. Auf zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen. Jürgen Diehl, 1. Vorsitzender Framersheim Theaterveranstaltung VerInnerungen Das Netzwerk Demenz im Landkreis Alzey-Worms lädt zum Figurentheater VerInnerungen ein. In feinfühligen Bildern und Szenen wird eine Mutter- Tochter-Geschichte zum Thema Demenz erzählt. Der besondere Reiz der Aufführung liegt in der Kombination aus Schauspiel und Puppenspiel. Sonja Lenneke, Figurentheater, www. hand-und-raum.de, berührt Tabus und schafft Raum für eine echte Auseinandersetzung. Die Veranstaltung findet am 23. Februar, 19 Uhr, in der Gemeindehalle Framersheim, Wormser Str. 20 statt. Einlass ab 18 Uhr. Vor und nach Fototermin vor dem Rathaus in Flomborn Am Sonntagnachmittag versammelten sich etwas mehr als 100 Flomborner vor dem Rathaus für ein schönes Foto, welches für ein Roll-up der Gemeinde genutzt wird. Anschließend gab es Glühwein, alkoholfreie Getränke für die Kinder und Kreppel. Die Ortsgemeinde bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die rege Teilnahme. Text/Foto: W.G.R.

9 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Verloren/Gefunden In der Gemarkung Bornheim wurde Geld gefunden. In der Gemarkung Flonheim wurde ein Autoschlüssel gefunden. In der Gemarkung Freimersheim wurde ein Schlüsselbund gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. der Veranstaltung stehen das Netzwerk Demenz für Fragen und Beratung zur Verfügung. Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Machwirth, Alzey, Kreisverwaltung Alzey (Zentrale), Metzgerei Hardt, Framersheim. (Bereits erworbene Karten aus dem letzten Jahr behalten ihre Gültigkeit). Weitere Infos beim Veranstalter: Netzwerk Demenz, Bettina Koch, Tel , b.koch@rfk. landeskrankenhaus.de. Be.Ko. Gau-Heppenheim Alles hat seine Zeit VHS-Flonheim: Ende der Ära Lehmann Das Ehepaar Lehmann (2 u. 4. v. li.) mit einigen Mitstreitern der VHS Flonheim sowie Michael Zuber, KVHS-Leiter (re.). Fototermin und anschließende Dorfmoderation Am Sonntag, 18. Februar, findet um 14 Uhr unser erstes gemeinsames Treffen der Bürger/innen für die Dorferneuerung in der Turnhalle statt. Wir wollen diesen Termin zum Anlass nehmen, um vorher ein Foto unserer Dorfgemeinschaft mit möglichst vielen Bürger/innen zu machen. Dieses Foto findet Verwendung im Roll-Up zur Darstellung unseres Dorfes. Die Verbandsgemeinde Alzey-Land entsendet dafür einen Fotografen nach Gau- Heppenheim. Hierzu treffen wir uns um Uhr auf dem Freien Platz. Um ein möglichst repräsentatives Bild zu bekommen, bitten wir Jung und Alt, Groß und Klein, um zahlreiches Erscheinen. Sollte jemand einen Fahrdienst benötigen, so melden Sie sich bitte bei Ortsbürgermeister Matthäi, Tel Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister Gau-Odernheim KVHS Gau-Odernheim Der Kurs Funktionelle Gymnastik beginnt am Dienstag, 20. Februar, Uhr in der Sporthalle der GS Gau-Odernheim. Dort erfolgt auch die Anmeldung. Der Kurs Englisch Konversation für Fortgeschrittene (B1/B2) beginnt am Dienstag, 20. Februar, Uhr in der Realschule Gau-Odernheim. Nähere Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Alzey, Tel (Fax ) oder auf der Internetseite. M.M. Mitgliederversammlung des TSV 1881 Gau-Odernheim e.v. Abtg. Tennis Am 23. Februar findet die alljährliche Mitgliederversammlung der Abteilung Tennis statt. Wir treffen uns um Uhr im Sitzungssaal des Sportheims. Das diesjährige Kursleiter-Treffen der VHS Flonheim Ende Januar war der passende Rahmen für die Verabschiedung von Frau Ilse Ruth Lehmann aus dem Amt der Leiterin dieser Außenstelle der KVHS. Die Pädagogin und frühere Schulleiterin hatte seit Januar 2003 mit Unterstützung ihres Ehemanns Karl Ludwig Lehmann für das örtliche Veranstaltungsangebot verantwortlich gezeichnet. Aus Altersgründen erfolgte nunmehr der Rückzug aus dieser ehrenamtlichen Leitungsfunktion. KVHS-Leiter Michael Zuber dankte dem Ehepaar Lehmann für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Alzeyer Mutterhaus der Kreisvolkshochschule und verband dies mit guten Wünschen für den weiteren Lebensweg. Landrat Görisch hob in einem Dankschreiben das verdienstvolle Engagement des Ehepaars in der Volkshochschularbeit auf Kreisebene hervor. Durch diese Arbeit, so der Landrat, haben Sie dazu beigetragen, dass unsere Kreisvolkshochschule in allen Gebietskörperschaften des Landkreises mit einem ebenso vielseitigen wie ortsnahen Veranstaltungsangebot vertreten ist. Für ihre Verdienste um die Förderung der Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz überreichte Zuber Frau und Herrn Lehmann die Ehrenurkunde und die Ehrennadel des rheinland-pfälzischen VHS-Landesverbands. Im Verlauf der Ära Lehmann fanden in Flonheim mehr als 360 Kurse mit rd Unterrichtsstunden statt. An diesen Veranstaltungen hatten annähernd Menschen teilgenommen. Text/Foto: M.Zu. Auf der Tagesordnung stehen: Berichte der Abteilungsleitung, des Sportwarts, der Jugendwartin, des Kassenwarts sowie Wahlen des Abteilungsvorstands. Der Vorstand hofft zahlreiche Mitglieder begrüßen zu können. Ni.Br. Kindersachenbasar Für alle Basar-Freunde, Eltern, Tanten, Omas etc. veranstaltet am Sonntag, 11. März, von Uhr der Förderverein und Elternausschuss der Kindertagesstätte Regenbogen einen Kindersachenbasar in der Petersberghalle Gau-Odernheim. Einlass für Schwangere ist ab Uhr. Für alle Anbieter findet die Tischreservierung ab von 8-16 Uhr unter der Telefonnummer der Kindertagesstätte Regenbogen unter statt. Eine Tischgebühr wird erhoben. Wir sorgen natürlich auch für das leibliche Wohl und freuen uns über Euer Kommen! Ch.H. Infoveranstaltung VG Weinfest Am Donnerstag, den 1. März, findet um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus eine Informationsveranstaltung zum Verbandsgemeindeweinfest 2018 in Kettenheim statt. Hierzu sind alle Inte - ressierten herzlich eingeladen. Wilfried Busch, Ortsbürgermeister Generalversammlung des FöV und der FFW Lonsheim Die Generalversammlung 2018 des Förderkreises und der Feuerwehr Lonsheim findet am Freitag, 23. Februar, um Uhr im Feuerwehrhaus statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassierers; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung; 7. Bericht des Wehrführers a) Beförderungen, b) Verpflichtungen; 8. Verschiedenes. Alle Mitglieder des Fördervereins und alle Aktiven der freiwilligen Feuerwehr sowie interessierte Mitbürger sind zu der Versammlung recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Kettenheim Lonsheim Mauchenheim K.F.Rü. Frühlingsbasar in der Mühlwiesenhalle Am 17. März zwischen 14 und 16 Uhr kann wieder nach Herzenslust gestöbert und eingekauft werden. Wir bieten Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und natürlich auch unser beliebtes Kuchenbuffet. Schwangere Kundinnen können selbstverständlich wieder 30 min. früher in aller Ruhe shoppen gehen. Derzeit sind noch einige weinige Tische frei. Wer also in seinen Schränken Platz schaffen möchte, kann sich gerne unter basar-mauchenheim@ web.de oder telefonisch bei Simone Unger unter anmelden. Der Erlös geht je zur Hälfte an die Kindertagesstätte zur Mühlwiese und die Grundschule Mauchenheim. Wir freuen uns auf viele Besucher, Käufer und Verkäufer! M.Sch. Nack Einladung zum Fototermin Die Verbandsgemeinde Alzey-Land erstellt für alle Ortsgemeinden ausziehbare Plakate, sogenannte Roll-Ups. Auf diesem soll die jeilige Ortsgemeinde in Wort und Bild vorgestellt werden. Dabei soll auch eine besondere Aufnahme der Dorfgemeinschaft dabei sein, ein Foto mit vielen Menschen aus der Vogelperspektive. Hierfür wurde ein Termin am 25. Februar um 11 Uhr mit Axel Schmitz am Dorfgemeinschaftshaus vereinbart. Alle Nacker aus allen Altersgruppen sind dazu eingeladen, und der Fotograf kann dann aus dem 1. Stock (oder so) ein Bild machen. Es wäre nun sehr schön, wenn sich dann viele dort einfinden würden. Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister Landfrauen Nack Kochvortrag Frische Gerichte auf die Schnelle Am 22. Februar um 19 Uhr im Bürgerhaus Nack wird bei den Landfrauen gekocht. Die Hauswirtschaftsmeisterin Katharina Stöhr zaubert mit uns Frische Gerichte auf die Schnelle, die blitzschnell und ernährungsbewusst zubereitet sind und lecker schmecken. Eingeladen sind alle Landfrauen, Inte - ressentinnen und Freundinnen. Es wird ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldungen bitte bis 18. Februar bei Katja Brand per Tel. unter , per katja-brand@ gmx.de oder per Whatsapp unter Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Abend. K.Br. Liederabend in der Sängerhalle Duo Balance mit Dirko Juchem zu Gast in Nack Am Samstag, dem 24. Februar, gas - tiert um 19 Uhr das Duo Balance zum zweiten Mal in der Sängerhalle in Nack. Das aus Cochem an der Mosel stammende Gesangsduo zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Aushängeschildern der rheinlandpfälzischen Kulturszene. Christine Maringer-Tries und ihr Ehemann Peter Tries haben sich durch viele Konzerte im In- und Ausland und durch mittlerweile 8 CD-Produktionen einen Namen gemacht. Mit gefühlvollen Interpretationen von Liedern, Songs und Chansons verstehen es die beiden sympathischen Künstler immer wieder, ihr Publikum für einige Stunden zu verzaubern. Das Duo Balance wird diesmal von dem virtuosen Querflötisten und Saxophonisten Dirko Juchem begleitet, der in der modernen Jazzwelt vor allem durch seine innovative Flötentechnik des Jazz Flute-Beatboxing als absoluter Ausnahmekünstler gilt.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 In Nack präsentiert das Ensemble sein Programm Lieder ohne Grenzen. Grenzenlos ist nicht nur der Sprachreichtum der ausgewählten Titel französische Chansons stehen neben deutschsprachigen Stücken und englischen Balladen sondern auch das Spektrum der musikalischen Stilrichtungen, die die drei Künstler darbieten. Die Freunde handgemachter Musik dürfen sich auf einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Konzertabend mit dem Duo Balance und Dirko Juchem freuen. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten gibt es im VVK bei Fam. Steinmann (Pappelallee 21, Nack, Telefon: ) sowie an der Abendkasse. Th.N. Generalversammlung des TuS 1957 Nack e.v. Die diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, den 2. März, um Uhr im Vereinsheim statt. Ab 19 Uhr wollen wir unsere Mitglieder mit einem Sektempfang begrüßen. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Be - richt über den Spielbetrieb im Jugendbereich; 4. Bericht über den AH-Bereich; 5. Bericht der Kassenwartin; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. ggf. Antrag der Kassenprüfer auf Entlas - tung des Vorstands; 8. Bericht des 1. Vorsitzenden über Gesamtsituation des Vereins; 9. Ehrungen; 10. Neuwahlen des Vorstands; 11. Neuwahlen der Kassenprüfer. Sollten Sie Anträge für die Generalversammlung stellen wollen, reichen Sie diese bitte bis spätestens 16. Februar 2018 beim 1. Vorsitzenden (Alfred Schuth, Am Wingertsberg 15, Nack) ein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Der Vorstand N.W. Nieder-Wiesen Mitgliederversammlung der FWG Nieder-Wiesen Die FWG Nieder-Wiesen lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 20. Februar, um Uhr in den Ratssaal, Marktplatz 3 in Nieder-Wiesen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht des Vorstandes; 3. Bericht der Kassiererin; 4. Bericht der Kassenprüfung; 5. Ent - lastung der Kassiererin; 6. Entlastung des Vorstandes; 7. Vorstandswahlen; 8. Aktivitäten 2018 (Palmwanderung am ); 9. Mitteilungen und Anfragen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Vorstand. Ch.B. Ober-Flörsheim Einweisung in die Bedienung des Defibrillators und Landfrauencafe Liebe Ober-Flörsheimer Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am Sonntag, den 25. Februar, wird ein Referent des Deutschen Roten Kreuzes in der Blücherhalle ab 14 Uhr eine Einführung in die Nutzung des dortigen Defibrillators geben. Die Anschaffung wurde durch die großzügige Unterstützung des Lohnunternehmens Dieterich, dem Spargelhof Simmet, dem Weingut Manfred Stauff und der Firma Franz Clemens ermöglicht. Zu dem Vortrag laden wir alle Interessierten recht herzlich ein. Ziel ist es, durch diese Schulung möglichst viele Ober-Flörsheimer in die Nutzung dieses Gerätes einzuweisen und Ihnen im Notfall die Angst vor der Nutzung dieses Gerätes zu nehmen, um Leben retten zu können. Der Defibrillator ist 24 Std. und 7 Tage die Woche zugänglich, so dass Sie diesen im Notfall auch außerhalb der Öffnungszeiten der Halle benutzen können. Im Anschluss ab 15 Uhr öffnen die Landfrauen für Sie erstmals in der neuen Halle das Landfrauen-Café und bieten ihre selbstgemachten Kuchen und Kaffee an. Um Uhr würden wir gerne eine Bildaufnahme mit möglichst vielen Ober-Flörsheimern machen für eine Präsentation unserer Gemeinde (siehe nachfolgende Information). Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Fototermin für Präsentation der Gemeinde Ober-Flörsheim Die Verbandsgemeinde erstellt zurzeit für jede Orstgemeinde einen Aufsteller mit dem sich die Orte zukünftig bei Veranstaltungen der VG aber auch bei eigenen Feierlichkeiten präsentieren können. Neben verschiedenen Auf- Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Dort fanden sich wohlbekannte Gesichter der Verbandsgemeinde Alzey- Land wieder, unter anderem Landtagsabgeordneter Heiko Sippel (li.) und der Bürgermeister des Gastgeber-Ortes Heiner Illing (re. auf dem mittleren Titelfoto), Landrat Ernst-Walter Görisch sowie Verbandsbürgermeister Steffen Unger (auf dem unteren Titelfoto). Auch die französische Partnergemeinde Pulnoy hatte es sich nicht nehmen lassen, das Spektakel der Oremer Fassenacht live mitzuerleben und nahm mit einigen Gästen sogar am Umzug teil. Mit von der Partie waren außerdem Fortsetzung vom Titel: 115. Oremer Jubiläumsumzug mit beachtlichen 74 Nummern Hochborn, Armsheim, Spiesheim, Siefersheim, Eich, Alzey, Framersheim, Albig, Freimersheim, Dannenfels, Gau- Odernheim, Wonnegau, Weinheim, Morschheim, Mauchenheim, Gabsheim, Saulheim, Bechtolsheim, Hillesheim, Eppelsheim, aus dem kühlen Grund, Jugenheim und Dorn-Dürkheim. Beispielsweise verirrte sich ein waschechter Saloon auf Rädern aus dem Wilden Westen nach Gau-Odernheim, denn Vom Osten bis zum Wes - ten, Hochborner Cowboys sind die bes ten. Und genau das zeigten sie als Cowboys verkleidet auf ihrem Wagen im American Style mit Pferden und Kakteen (s.re.). Ein weiterer Hingucker waren die Frauen der Eppelsheimer Showtanzgruppe rugrats, die sich als mys tische Wahrsagerinnen in weinroten Samtumhängen präsentierten und Kartenlegen für 5 Euro anpriesen (s.re.). Auch die Lokomotive Emma, Legosteine, Super Mario (s.re.), Flamingos, Hexen, Schachfiguren oder Asterix und Obelix dienten als einfallsreiche Motive der 74 Zugnummern. Als krönender Abschluss des 115. Jubiläumsumzugs fand direkt danach eine Aftershow- Party in der Petersberghalle statt. Text/Fotos: Ra.Fr.

11 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Gau-Odernheim 18.2., Uhr Wohnzimmerkonzert: Musik mit Lesung Von Freundschaft und Leidenschaft von Wolfgang Nieß & Dorothea Herrmann Alzeyer Str. 96, Gau-Odernheim Anmeldung: oder Eintritt frei, Spenden erbeten Alzey 17.2., Uhr Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz Nachtwächterführung (ca. 2 h) Treffpunkt: Rossmarktbrunnen Anmeldung unter oder touristinfo@alzey.de Teilnahmegebühr Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter nahmen des Ortes soll ein Bild dabei sein, welches die Ober-Flörsheimer Dorfgemeinschaft zeigt. Zu diesem Zweck kommt der Fotograf am Sonntag, 25. Februar, um Uhr an die Blücherhalle. Es wäre schön, wenn möglichst viele Leute aller Generationen dabei wären, um eine schöne Aufnahme vor unserer neuen Halle machen zu können. Bereits ab 15 Uhr öffnen die Landfrauen für Sie erstmals in der neuen Halle das Landfrauen-Café und bieten ihre selbstgemachten Kuchen und Kaffee an, so dass Sie beides miteinander verbinden können (siehe auch Artikel davor). Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Die Frohe Botschaft live In der kath. Kirche St. Peter & Paul in Ober-Flörsheim wird am Freitag, den 16. Februar, um 19 Uhr die Geschichte des Jesus von Nazaret live gelesen. Nicht als Rollenspiel, nicht als Theaterstück sondern sozusagen als Live- Hörbuch bei dem mehrere Stimmen mitwirken. Spätestens um 22 Uhr ist die Lesenacht samt einer Pause zu Ende. Die Frohe Botschaft live & am Stück. Ein besonderer Abend mit dem Wort Gottes samt Licht- und Bildinstallation. Kooperationspartner der Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland sind das Kath. Bildungswerk Rheinhessen und die Initiative Junge Erwachsene im Bistum Mainz. Ch.J. Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Albig 17.2., 19 Uhr Förderverein der FFW Albig Generalversammlung Feuerwehrgerätehaus Flomborn 15.2., 20 Uhr Jagdgenossenschaft Flomborn Generalversammlung Gaststätte Marions Schlemmerstube Framersheim 17.2., Uhr Framersheimer Carneval Club 1971 e.v. Gaudi-Turnier Karten: gauditurnier-ffc@web.de Sport- und Kulturhalle Gau-Odernheim 20.2., 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Anmeldeabend für neue Konfirmanden (Konfirmation 2019) Ev. Jugendheim, Kirchplatz 13 Fassenachtsitzung in der neuen Halle Es ist geschafft, die neue Blücherhalle ist fertig und die ersten beiden Veranstaltungen, die Fremdensitzungen von LaMuGeTus, der einheimischen Karnevalsgesellschaft gingen über die Bühne. Obwohl die offizielle Eröffnung erst am 11. Mai stattfinden wird, hat das Bauwerk seine Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Mit der gleichen Bravour gingen vor 500 Besuchern die erwähnten Sitzungen ins Publikum. 13 Programmpunkte konnten die Verantwortlichen auf die Beine stellen, die von den Sitzungspräsidenten Carsten Dieterich und Sabrina Becker präsentiert wurden. MdL Heiko Sippel, Verbandsbürgermeister Steffen Unger und Architekt Alfons Keßler waren als Ehrengäste angereist und erfreuten sich am närrischen Abend. Sogar Steffen Unger betrat die Bütt und überreichte mit launischen Worten eine Spende. Humorvolle Büttenreden, gekonnte Showtänze und musikalische Leckerbissen wechselten sich ab, wobei oft die neue Halle im Mittelpunkt stand. Diese Tatsache gipfelte im Satz Ehr liewe Leit, die schenscht Hall weit und breit. Alle Akteure waren sich einig: Jetzt simmer widder deham. Die Büttenredner Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt, Siggi Winkler und Donla Heublein gaben ihr Bestes, gerade so wie die 5 Tanzformationen Don Promillos, Society Generation, Coolen Girls, Crasy Surprise und Born to be Männerballett. Ganz zu schweigen von den musikalischen Höhepunkten des Festtagschores des Männergesangvereines, den Mugetons, bestehend aus Bläsern des KMV und dem unübertrefflichen Duo Radau, hinter dem sich Wilhard Eich und Siggi Winkler verbergen. Alles in allem 2 gelungene Sitzungen vor begeistertem Publikum. Dabei wurden Sitzungspräsident Carsten Dieterich mit einer Urkunde, unterzeichnet vom Innenminister, für seine fastnächtlichen Verdienste geehrt und Steffen Neef erhielt den goldenen Bauhelm für seinen unermüdlichen Einsatz während der Bauphase der neuen Halle. Bekanntermaßen liegen Freud und Leid dicht beieinander. Deshalb gedachte Dieterich mit einfühlsamen Worten des kürzlich verstorbenen Urgesteins der Flerschemer Fassenacht, Mechthild Pfannebecker, die sich bleibende Verdienste erwarb. Ihr zu Ehren erklang der letzte Narrhallamarsch, gespielt von der Hauskapelle Hartmut Nagel. W.G. Närrischer Lindwurm durch Ober-Flörsheims Straßen Ohne Vergleiche mit anderen anstellen zu wollen, ist es schon bemerkenswert, was die Verantwortlichen des Fastnachtsumzuges wieder auf die Beine stellten. Genau 40 Zugnummern formten den närrischen Lindwurm, der sich durch die Ortsstraßen schlängelte. Zwar standen bevorzugt Rheinhessen und Pfälzer am Straßenrand, aber es grüßten Wikinger, Gauchos, Cowboys und Piraten, alle aus fernen Ländern, die neben vielen anderen auf Motivwagen oder als Fußgruppen unterwegs waren. Sie repräsentierten ihre Heimatgemeinden in der näheren Umgebung, wobei die Weitesten aus Lübeck angereist waren. Von dort fand die Jugend-Brassband den Weg nach hier. Zusätzlich sorgten drei Guggemusik-Gruppen für lautstarke Unterhaltung. Es ist schön zu sehen, wie fast alle Nachbardörfer in unterschiedlichs - ten Beiträgen ihre Präsenz zeigten. Natürlich beruht dies auf Gegenseitigkeit, die Narren aus Ober-Flörsheim sind dann dort bei gleichem Anlass vor Ort. Hexen, Zinnsoldaten, Schoko- Bons und Schneewittchen mit seinen sieben Zwergen winkten den Zuschauern zu und ernteten viel Applaus. Diszipliniert gingen sie alle zu Werke, sodass weder die ordnende Feuerwehr noch anwesende Sanitäter Arbeit bekamen. Bei den Zugbeteiligten erkannte man viele Aktive aus den Sitzungen der letzten Woche, die mit ihrer Teilnahme den Schlusspunkt unter die diesjährige Kampagne setzten. Mit genügend Wurfmaterial wurden die Kinder beglückt, die Erwachsenen labten sich an den Getränkeständen, um sich bei kühlen Temperaturen von innen heraus etwas aufzuwärmen. Schunkeln beim Zuschauen, singen mit den Kapellen und einfach nur gute Laune zu haben taten ihr Übriges. Jung und alt, Groß und Klein bei der Straßenfassenacht waren eine tolle Ergänzung zu den ausverkauften Sitzungen im Saal. Zum großen Finale Spaß uff de Gass trafen sich alle auf dem Vorplatz der neuen Blücherhalle, wo noch etliche Stunden ausgelassen gefeiert wurde. Zu dieser Zeit war das ACG-Kinderprinzenpaar aus Alzey schon längst auf dem Heimweg, die zuvor an der Spitze des Umzuges zu sehen waren. W.G. Offenheim Generalversammlung des SV Offenheim Der Sportverein lädt seine Mitglieder am Dienstag, 6. März, um 20 Uhr zur ordentlichen Generalversammlung in die Gemeindehalle (Elsässer Stube) ein. Neben der Berichterstattung von den Ereignissen des letzten Jahres, stehen auch Ergänzungswahlen an. Die beiden Kassierer(in) und der Schriftführer werden neu gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. D.S. Mitgliederversammlung des Fördervereins der FFW Offenheim e.v. Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Offenheim am Donnerstag, 8. März, um Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017; 4. Bericht der Vorsitzenden 5. Bericht des Kassierers; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Kassierers und des Vorstands; 8. Vorschau auf 2018; 9. Verschiedenes. Wir würden uns freuen, wenn wir unsere Mitglieder zahlreich begrüßen könnten. F.M.-H. Tischtennis Dreimal siegreich und einmal unterlegen waren die Herren-Teams der Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Büdesheim in der letzten Woche. Beim Tabellenzweiten TG Wallertheim II waren die Herren II klare Außenseiter und so war das 4:9 ein recht gutes Ergebnis. Dabei waren sogar noch der eine odere andere Punkt mehr möglich, denn zweimal bezog man eine ganz knappe Niederlage. Die Punkte: Bösel/Hirschel im Doppel sowie im Einzel Andy Hirschel, Jürgen Michel I und Jürgen Michel II. Wieder auf Rang drei geklettert sind die Herren III, die beim TuS Vendersheim/Gau-Weinheim 7:4 erfolgreich waren. Ihre gute Form demonstrierten Thomas Sauer und Siamak Roushanai, die zweimal im Doppel punkteten und im Einzel drei Punkte einfuhren. Volker Krämer und Kay Harnisch siegten einmal. Ihre Tabellenführung festigten die Herren IV mit zwei Siegen. Beim SV Bechtolsheim II gab es einen unerwartet deutlichen 7:1 Erfolg. Im Doppel legten Doll/Martin und Malkmus/Draths ein 2:0 vor, dem dann Siege im Einzel durch Herbert Martin (2), Mario Malkmus, Robert Doll und Detlev Draths folgten. Im Heimspiel gegen den TuS Vendersheim/Gau- Weinheim II hatte dann das Team etwas mehr Probleme, ehe das 7:3 feststand. Überragend waren vorne Mario Malkmus und Herbert Martin, die unbesiegt blieben. Robert Doll und Detlev Draths holten ein Einzel, und zu Beginn waren Martin/Doll im Doppel erfolgreich. D.S.

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 Fußball Framersheim Sieger im Wintercup Dem VG-Pokal hier von VG-Bürgermeister Steffen Unger überreicht ließ Framersheim nun den Sieger-Cup in Westhofen folgen. Auf dem Kunstrasen der TG Westhofen rollte von Mitte Januar bis Anfang Februar die Kugel. An exakt zehn Tagen gingen 16 Begegnungen über die Bühne. Beim stark besetzten dritten EDEKA Bruder Letterpoint-Wintercup nahm das Bezirksliga-Trio Gundheim/ Gundersheim/Herrnsheim die Favoritenrolle ein. Mit von der Partie war auch TuS Framersheim. Der A-Klassen-Primus aus dem Alzeyer Land legte einen tollen Start hin, mit 7:0 setzten die Jungs um Spielertrainer Jan Höngen gleich mal ein Zeichen: Im Achtelfinale wurde der FSV Abenheim buchstäblich vom Platz gefegt. Auch in den beiden folgenden Begegnungen blieb Framersheim ohne Gegentor. Gegen Dorn-Dürkheim behielt die TuS-Truppe mit 4:0 wiederum recht deutlich die Oberhand. Im Halbfinale stand dann ein 1:0-Erfolg gegen die starke Gauersheimer Truppe zu Buche. Und nun zum Endspiel! Gegen die SG Eintracht Herrnsheim sorgte der Framersheimer Hanauer für das 1:0. Nach der Pause glich der Wormser Bezirksligist aus und ging auch bald in Führung. Höngen konnte durch ein tolles Tor egalisieren und Andreas Leimer sorgte für den 3:2-Endstand und großen Jubel in den Reihen der Framersheimer. Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt Mitgliederversammlung des Motor-Sport-Clubs Alzey Der Motor-Sport-Club Alzey lädt alle Mitglieder am 16. Februar um 20 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung in das S-Forum der Sparkasse, Bleichstraße 8 in Alzey ein. K.B. Ausstellung des Landeskunstgymnasiums RLP Vom Februar zeigt die Galerie im Burggrafiat die Ausstellung Braun ist keine Farbe der Abschlussklassen des Landeskunstgymnasiums RLP. Die Ausstellungseröffnung, zu der die Galerie alle Interessierten recht herzlich einlädt, findet am Freitag, 16. Februar, um 18 Uhr statt. Geöffnet ist die Ausstellung Montag und Donnerstag von Uhr, Mittwoch und Samstag von Uhr, Sonntag Uhr, Dienstag und Freitag geschlossen. Der Besuch der Vernissage sowie der Ausstellung ist kostenlos. Stadtverw. BI Bürger gegen Flomborner Strahlenmast Dokumentarfilm Thank you for calling im Bali-Kino Wir zeigen in Zusammenarbeit mit dem Bali-Kino Alzey den Dokumentarfilm Thank you for calling, in dem am Beispiel der USA die Unsitten der Mobilfunkbranche aufgezeigt werden. Diskutieren Sie darüber mit dem Fachmann Dr. Scheler (Heidelberg). Wann: Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr Wo: Bali-Kino, Alzey, Bahnberg 10, (Eintritt 5 Euro). Wir freuen uns über viele interessierte Gäste. M.R. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Landkreises Alzey- Worms und der Stadt Worms bieten regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat in den Räumen des Pflegestützpunktes Alzey, Schafhäuser Straße 45, Beratungen zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung an. Die nächsten Einzelberatungstermine (ca. 30 Minuten pro Termin) finden am Donnerstag, 22. Feb - ruar, von Uhr statt. Es wird um telef. Anmeldung beim AWO Betreuungsverein Alzey-Worms unter gebeten. S.St. Museumsnachtisch Der Hangmümmler ein wahrhafftig wunderseltzam thier In Augsburg, einem Verkaufszentrum für Flugblätter und -schriften in der Frühen Neuzeit, erschien während des 30-jährigen Krieges anonym ein Flugblatt, das von einem sehr besonderen Tier, einem wahrhafftig wunderselt - zam thier handelte: dem Hangmümmler. In der aktuellen Ausstellung des Museums Alzey über den Hangmümmler wird dieses Flugblatt in einer ganzen Reihe weiterer natur- und kulturgeschichtlicher Belegstücke, die diesem Tier gewidmet sind, präsentiert. Der Titel der Alzeyer Ausstellung: Fake News oder Wahrheit? Der Hangmümmler ausgestorben und vergessen lässt jedoch vermuten, dass mit dem Exponat etwas nicht stimmt. Und man beginnt zu ahnen, dass die ganze Geschichte des Hangmümmlers fiktiv ist. Von daher ist das Nachtischangebot des Alzeyer Museums diesmal tatsächlich auch eine Fälschung. Trotzdem oder gerade deshalb erweist sich die Auseinandersetzung mit diesem erfundenen und gefälschten Objekt als anregend und lehrreich. Zur Lügenstunde sind alle Interessierten herzlich am Dienstag, 20.2, von Uhr, in die Antoniterstr. 41 eingeladen. Text/Foto: R.K. Erste Hilfe-Kurs am Kind Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von der Kreisverwaltung Alzey Netzwerk Kinderschutz gefördertes Angebot, findet am Samstag, den 24. Februar, von Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern von 0-3 Jahren sowie an werdende Eltern. Ein geringer Unkostenbeitrag wird erhoben (bar zu entrichten am Veranstaltungstag). Teilnehmerzahl: Personen. Anmeldung und Infos bei Diana Nordmann unter Tel , nordmann@web.de oder unter www. diana-nordmann.de. A.B. Offene Beratung für Menschen mit Gedächtnisund Orientierungsstörungen und deren Angehörige Das kostenfreie Angebot der Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet: Entlastendes Gesprächsangebot Sozialrechtliche Beratung, wie z.b. Leistung der Pflegeversicherung, Hilfe und Beratung bei Antragsstellung, Betreuungsrecht, Hilfe zur Pflege, Finanzierung der Pflege etc. Allgemeine Infos rund um Diagnos - tik, Behandlungseinrichtungen, Betreuungsmöglichkeiten, wie z.b. Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, niedrigschwellige Angebote Tipps zum Umgang mit Demenz, Orientierungshilfen, technischen Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung Am Donnerstag, den 22. Februar, von Uhr, im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13. Nähere Infos bei Bettina Koch, Dipl.- Sozialpäda gogin, Tel ; b.koch@rfk.landeskrankenhaus.de oder im Mehrgenerationenhaus bei Antonia Brauer unter Tel oder mgh-alzey@cwwa.de. A.B. Veranstaltungen der KVHS Grundkurs Kochen Einen Grundkurs (4 Unterrichtsabende) in Kochen bietet die KVHS ab Montag, 19. Februar, Uhr an. PC aufrüsten Themen eines ab Dienstag, 20. Februar, Uhr, geplanten EDV-Kurses sind der Zusammenbau eines eigenen PCs mit individuell zusammengestellten Komponenten und das Aufrüsten von Notebook oder PC. EDV im Büroalltag Im Mittelpunkt eines ab Donnerstag, 22. Februar, Uhr, vorgesehenen Zertifikatslehrgangs stehen die MS Office 2016-Programme Word, Excel und PowerPoint. F.C. Laukhard und seine Zeit Auf den Spuren Friedrich Christian Laukhards (1757 bis 1822) und seiner Zeit bewegt sich ein ab Mittwoch, 28. Februar, Uhr, in Alzey vorgesehener Kurs der KVHS. Der Kurs beinhaltet zwei Exkursionen: An den Geburtsort Wendelsheim und nach Bad Kreuznach, wo Laukhard im April 1822 gestorben ist. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Zu. Frauenzentrum Hexenbleiche Mehrsprachige Rechtsinfo Am Donnerstag, 1. März, Uhr; kostenloses Angebot für Frauen (Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch; Themen: Familien-, Arbeits- und Sozialrecht. Anmeldung bis 20. Februar. Entspannen und Wohlfühlen Auszeit vom Alltag Am Samstag, 3. März, Uhr. Mach mich nicht an Wendo-Einführungskurs für Mädchen (6-11 J.) 6x wöchentlich ab Dienstag, den 6. März, Uhr. Mit Qi Gong dem Frühling entgegen Am Samstag, den 10. März, Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel oder per an: hexenbleiche@t-online.de oder unter F.Z. Letzter Hilfe-Kurs in Alzey Erste Hilfe leisten gehört bei uns zur Bürgerpflicht, so ist ein Erste Hilfe- Kurs die Voraussetzung zum Erwerb eines Führerscheins. Wenn es aber nicht mehr um die Ersthilfe, sondern um die Begleitung eines Menschen und Hilfe am Lebensende geht, fühlen sich viele von uns ratlos, verunsichert und ängstlich. Das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos, weil das uralte Wissen zum Sterbegeleit in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen ist. Aus dieser Erkenntnis heraus bieten wir in Alzey einen Letzte Hilfe-Kurs nach dem Konzept des Palliativmediziners Dr.Georg Bollig an. In einem Tagesseminar vermitteln wir Basiswissen um Sterbe- und Trauerprozesse, erläutert die Vorsitzende des Hospizvereins DASEIN e.v., Katharina Nuß das ungewöhnliche Angebot. Der Kurs, unter Leitung von Hospizschwester Hiltrud Regner und Katharina Nuß, findet am Samstag, 3. März von Uhr in Alzey (Ort wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben) statt. Für Verpflegung und Seminarunterlagen wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Anmeldung und Info bei H. Regner: hospizverein.dasein@ gmx.de, Tel , weitere Infos zum Hospizverein DASEIN e.v.: Ka.Nu. Kurs Erste Hilfe Hund im Notfall richtig handeln Wie Sie Ihrem Hund in Notfallsituationen richtig und effektiv helfen können, erfahren Sie im Kurs Erste Hilfe am Hund, den die DRK Rettungshundestaffel Alzey für interessierte Hundefreunde am Samstag, den 3. März, um 14 Uhr in den Räumen des DRK Ortsvereins Alzey, Schießgraben 3 in Alzey anbietet. In rund 4-5 Stunden vermittelt der Kurs wertvolles Wissen da - rüber, welche Maßnahmen bei Unfällen, Blutungen, Verletzungen, Vergiftungen, Lahmheit und Verbrennungen, etc. zu ergreifen sind, bis man das verletzte Tier von einem Tierarzt behandeln lassen kann. Neben der Vermittlung des theoretischen Grundwissens ist der Kurs vor allem durch Übungssequenzen sehr praxisnah gestaltet. Eine Kursgebühr wird erhoben. Infos und Anmeldung DRK Kreisverband Alzey, Tel Ebenso ist eine Anmeldung per eh hund@rettungshundestaffel-alzey.com sowie über die Internetplattform www. rettungshundestaffel-alzey.com möglich. N.K. Ein Tag mit medizinischem Qi Gong Am Samstag, 17. März, oder alternativ am Sonntag, 18. März, 9-16 Uhr, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des

13 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Wir gratulieren Jubilare vom Albig Philipp Dohn 81 Jahre Friedrich Knobloch 80 Jahre Bechtolsheim Georg Becker 73 Jahre Erika Weinheimer 82 Jahre Günter Pfannebecker 84 Jahre Dr. Mohamed Moustafa 70 Jahre Biebelnheim Johanna Schönhals 91 Jahre Norbert Balz 77 Jahre Günter Bornheimer 81 Jahre Bornheim Paul Schulz 71 Jahre Dintesheim Erhard Müller 81 Jahre Eppelsheim Anni Hahl 91 Jahre Elsbeth Schulz 77 Jahre Erbes-Büdesheim Werner Weis 79 Jahre Ludwig Euler 86 Jahre Flonheim Wilhelm Gosenheimer 98 Jahre Helga Matthes 78 Jahre Hedwig Beyer 87 Jahre Ernst Rößler 74 Jahre Framersheim Manfred Albrecht 74 Jahre Erika Hinkel 74 Jahre Edith Spang 89 Jahre Freimersheim Katharina Kufner 74 Jahre Gau-Heppenheim Liselore Christmann 90 Jahre Dagmar Koch 71 Jahre Gau-Odernheim Gernot Becker 77 Jahre Inge Bergmann 80 Jahre Christine Martenstein 95 Jahre Elisabeth Paukner 80 Jahre Anna Fell 91 Jahre Annli Goebel 72 Jahre Christa Scheffel 70 Jahre Waltrud Hegenbarth 77 Jahre Bernd Manz 78 Jahre Kettenheim Barbara Heller 81 Jahre Mauchenheim Fritz Appelmann 84 Jahre Nack Karl Heinrich Wildner 81 Jahre Karl Heinz Werth 79 Jahre Nieder-Wiesen Katharina Helmus 82 Jahre Ober-Flörsheim Maria Trippel 84 Jahre Goldene Hochzeiten Framersheim Werner und Rita Breuder Gau-Odernheim Karl und Heidrun Lauer Landkreises Alzey-Worms interessierte Frauen zu einem Tag mit medizinischem Qi Gong in Alzey ein. Den Jahreszeiten entsprechend steht jeweils ein Organ im Mittelpunkt der Übungseinheiten. Der Märztermin im Frühling ist der Leber gewidmet. Die speziellen Qi Gong-Übungen regen die Lebertätigkeit und damit die Entschlackung des Körpers an. Gebühr wird erhoben, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden bis spätestens 7.3. im Frauenbüro der Kreisverwaltung Alzey-Worms entgegengenommen, dort gibt es auch weitere Infos: Tel oder per S.St. Sonstiges BI Bürger gegen Flomborner Strahlenmast Dokumentarfilm Thank you for calling im Bali-Kino Siehe unter Alzey-Stadt. Energieberatung in der Kreisverwaltung Eine kostenlose Beratungssprechstunde der Verbraucherzentrale RLP in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Ludwig-Straße 36, findet immer jeden 1. und 3. Montag im Monat von Uhr statt. Voranmeldung unter Tel VZ-RLP Saisonstart mit neuer Tourismusbroschüre Alzey-Worms Rheinhessen aktiv erleben ist da Pünktlich zum Saisonauftakt ist die neue Landkreis-Tourismusbroschüre Alzey-Worms Rheinhessen aktiv erleben erschienen, rund um Radfahren, Wandern, Kulinarik und Wein erleben. Die von der Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis (WfG) herausgegebene 72-seitige Broschüre präsentiert sich modern und ist noch stärker auf die potenzialträchtigsten Themen für die Region und die beiden chancenreichsten Hauptzielgruppen der Tourismusstrategie Rheinhessen 2025 Erlebnis.Wein.Kultur.Landschaft fokussiert. Sie ist kostenfrei erhältlich bei der Zent rale der Kreisverwaltung Alzey- Worms (Hauptgebäude) und in den Tourist Informationen im Landkreis oder bei der Wirtschaftsförderungs- GmbH zu bestellen: unter mus-alzey-worms.de (>Prospekte; hier auch Möglichkeit zum Download), Tel Ke.B. LSG -DIE CHAOTE- e.v. Cheerleader- Schnuppertraining Cheerleading ist Show, Akrobatik, Ausdauer, Fitness, Hebefiguren und natürlich jede Menge Tanz, vornehmlich mit Pom-Poms das sind die Puschel, die für Cheerleader typisch sind. Die CHAOTE-CHEERLEADER bieten Cheerleading im Altersbereich für Mädchen und junge Damen zwischen sieben und 27 Jahren an und touren damit sehr erfolgreich durch das Land. Zahlreiche Veranstaltungen bereichern sie jedes Jahr in der gesamten Region Rheinhessen und auch weit darüberhinaus. Nun, nach der Fastnachtskampagne bietet sich wieder die Gelegenheit zum Neueinstieg in die verschiedenen Cheerleaderteams der LSG -DIE CHAOTE- e.v. und zum Hereinschnuppern in eine tolle, attraktive Sportart mit Showcharakter. Am Mittwoch, 28. Februar 2018 um Uhr laden die CHAOTE-CHEER- LEADER ins Vereinsheim (Rathaus Klein-Winternheim, Hauptstr. 6, Hintereingang) ein und freuen sich auf viele Neuzugänge. Infos gibt es auf der Homepage unter oder per Mail unter LSG ASV Karpfen 1935 Osthofen e.v. Fischerprüfung Der nächste Termin für die Prüfung zur Erlangung des Staatlichen Fischereischeines ist am: Freitag, den 1. Juni 2018 Einen entsprechenden Vorbereitungskurs zu dieser Prüfung, bietet der Angelsportverein Osthofen an. Teilnehmen können Personen, ab dem 13. Lebensjahr, aus den Landkreisen, sowie aus dem Stadtgebiet Worms. Der Lehrgang beginnt am 12. April 2018 im Stadtteilgemeinschaftshaus Hessischer Hof, in Worms-Rheindürkheim. Der Praktische Teil der Ausbildung findet am Eicher See statt. Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung. Anmeldungen und Infos erhalten Inte - ressenten unter: sowie bei Günter Schmitt, Walter-Rathenau-Str. 1, Osthofen, Telefon: oder Mobil: , asv-osthofen@t-on line.de. Gu.Sch. Jazzclub Rheinhessen e.v. Das Quartett OFF TIME CONNECTION Melodic Modern Jazz ist am Freitag, 2. März um 20 Uhr zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus, Mühlstraße 45 in Guntersblum. Interpreten: Doris Heb - auf (Sax), Kornelia Kopf (Piano), Thomas Legrand (Kontrabass), Imogen Gleichauf (Schlagzeug). Vorverkauf/Reservierung: Jazzclub Rheinhessen e.v., Tel ; Karlheinz Belzer, Schloßstr. 3, Guntersblum, Tel ; Geschenkeladen Christine Scholz, Hauptstr. 55, Guntersblum; Ludwig Lang, Worms, Tel Kh.Bz. Landfrauentag Glück steht im Mittelpunkt beim Landfrauentag des Kreislandfrauenverbandes Alzey, der am Freitag, 16. März von bis ca Uhr stattfindet. Einlass in die Adelberghalle, Berliner Straße 16 in Flonheim ist um Uhr. Zu Beginn gibt es Kaffee und Kuchen. Es folgen Grußworte, Ehrungen und Programmbeiträge von und für Landfrauen und alle Interessierte. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der Impulsvortrag: Gemeinsam Glück gestalten. Was es bewirken kann, wenn wir Glücksbotschafter werden mit der Glücksministerin Gina Schöler vom Ministerium für Glück und Wohlbefinden. Anmeldung und Info: Tel ; Fax: ; landfrauen-rheinhessen@tonline.de. Kosten werden erhoben. Reservierte Eintrittskarten werden an der Tageskasse im Foyer der Adelberghalle hinterlegt. Es besteht freie Platzwahl. Bitte ein Kuchengedeck und ein Wasserglas mitbringen. G.St. Aufgepasst: Kanalhaie unterwegs Anrufe verunsicherter Bürger bei den Abwasserbetrieben zeigen, dass wieder die sogenannten Kanalhaie im Bereich der Stadt Alzey, der VG Alzey- Land und der VG Rhein-Selz ihr Unwesen treiben. Als Kanalhaie werden Firmen bezeichnet, die in betrügerischer Absicht Privatleuten die Untersuchung und Sanierung der Entwässerungsleitungen auf ihrem Grundstück anbieten. Mit der Behauptung, der Abwasserbetrieb verlange die Überprüfung der Abwasserleitungen auf dem Grundstück, wird dem Eigentümer eine kostengünstige und kurzfristig durchführbare Untersuchung angeboten. Eine andere Masche besteht in der Behauptung, die Untersuchung sei gesetzlich vorgeschrieben und der Abwasserbetrieb habe die Firma dazu legitimiert. Beides ist falsch. Weder verlangt der Gesetzgeber in Rheinland- Pfalz noch der Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen (ZAR) eine solche Untersuchung auf den privaten Grundstücken, noch wurde irgendeine Firma dazu vom ZAR legitimiert. Oft wird neben der Kameraüberprüfung auch gleich die Sanierung der schadhaften Stellen mit angeboten. Auch wenn aber erst nur die TV-Untersuchung beauftragt wird, scheuen sich die Betrüger bei der Präsentation der Untersuchungsergebnisse nicht, auch mal Aufnahmen aus einer fremden, völlig kaputten Leitung vorzuführen. Die durch diese Aufnahmen schockierten Eigentümer sind dann sogar oftmals froh, wenn sie sofort die völlig überteuerte Sanierung beauftragen können, damit die vermeintlichen Schäden umgehend beseitigt werden. In einem solchen Fall werden die Eigentümer aber um mehrere tausend Euro betrogen, da ihre Leitungen wesentlich günstiger saniert werden könnten oder sogar gar keinen Sanierungsbedarf aufweisen. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass tatsächlich viele Grundstücksentwässerungsleitungen undicht sind. Diese kaputten Leitungen führen dazu, dass bei hohem Grundwasserstand über die Undichtigkeiten sauberes Grundwasser in das Kanalnetz gelangt und dann teuer auf der Kläranlage be-

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. Februar 2018 für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum handelt werden muss. Liegt der Grundwasserspiegel unterhalb der Abwasserleitung, tritt durch die Undichtigkeit Schmutzwasser aus der Leitung aus und versickert im Erdreich. Jeder Hausbesitzer investiert in den Werterhalt von Haus und Grundstück. Das dazu auch die Entwässerungsleitungen gehören, auch wenn man sie nicht sieht, übersehen viele. Deshalb sollten auch diese Leitungen regelmäßig untersucht und instandgesetzt werden. Nach Auskunft des ZAR kostet die Dichtheitsprüfung der Grundstücksentwässerung eines Einfamilienhauses bei seriösen Anbietern zwischen 300 und 500 Euro, je nach Länge und Zugänglichkeit der Leitungen kann es aber auch teurer werden. Ist der Kanal defekt, kostet eine Sanierung durchschnittlich zwischen 250 und 500 Euro pro Meter. Um nicht Opfer von Kanalhaien zu werden, empfiehlt der ZAR: - Lassen Sie sich die Angebote für die TV-Untersuchung schriftlich unterbreiten. - Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter. - Vereinbaren Sie vertraglich, dass die Untersuchung vollständig auf DVD festgehalten wird und festgestellte Schäden durch Fotos dokumentiert werden. - Wenn Sie einen Auftrag zur Kanaluntersuchung erteilen, erteilen Sie nicht gleichzeitig einen pauschalen Sanierungsauftrag. - Holen Sie für die Reparatur ebenfalls Vergleichsangebote ein. - Schließen Sie keine Haustürgeschäfte ab! Seriöse Unternehmen sprechen Sie nicht an der Haustür an und setzen Sie auch nicht unter Zeitdruck. - Wenn ein Kanalhai an der Haustür klingelt, notieren Sie sich die Kontaktdaten und geben diese, damit entsprechende Schritte eingeleitet werden können, an den ZAR weiter. Um den Kanalhai loszuwerden, bitten Sie um eine Bedenkzeit von mehreren Tagen. Sollten Sie vor kurzem einen Vertrag unterschrieben haben, können Sie binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses diesen schriftlich widerrufen, am besten per Einschreiben mit Rückschein. Grundstückseigentümer, die ihre Entwässerungsleitungen untersuchen lassen wollen, können sich gerne an den ZAR wenden und beraten lassen. I.Kl. NABU: Aktiv werden für Igel Der Igel zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Wildtieren in Deutschland, sie sind geschätzt bei Groß und Klein. Meist ist diese Zuneigung aber nur ein Lippenbekenntnis, bedauert Rainer Michalski von der NABU-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe, denn viele Gärten sind igelfeindlich, und die Besitzer wissen es oft nicht einmal! Da wird es Zeit, aktiv zu werden, damit sich der Igel samt Nachwuchs im Garten wohl fühlt! Und es könne einiges getan werden: Problemstellen gibt es für den Igel viele. Sei es der offene Lüftungsschacht, die steile Kellertreppe oder der Gartenteich ohne Ausstiegsmöglichkeit, berichtet Michalski. Der Naturschützer weiter: Neuerdings sind Zäune in Mode, die so dicht sind, dass Igel keine Chance haben, hindurchzuschlüpfen - so wird ihr Lebensraum verringert. Besonders fatal sind naturferne Gärten, in denen Steine das Bild bestimmen. Hier finden Igel keine Nahrung, und es gibt keine Chance, kleine Igel zur Welt zu bringen oder den Winter zu überstehen. Igel benötigen luftige Reisig- und Laubhaufen als Wochenstube oder Winterquartier, erläutert Michalski. Besonders komfortabel wird die neue Behausung, wenn eine Igelburg den Kern bildet. Darin kann das Igelweibchen die Jungen aufziehen und sie ist ein gutes Winterquartier. Die Igelburg sollte an einem trockenen Platz aufgestellt und mit Reisig und Laub bedeckt werden. Wenn sie richtig gebaut wird, können Katzen nicht hinein. Baupläne für die Igelburg und detaillierte Igelinfos hält der NABU in der Broschüre Der Igel bereit, die gegen Einsendung von 4 Briefmarken zu 70 Cent bestellt werden kann bei der NABU-Regionalstelle Rheinhessen- Nahe, Langgasse 91, Albig. Text: Ra.Mi./Foto: NABU.B.Kunz Online-Partnersuche: Flirten kann teuer werden Informationstelefon: Verbraucherzentrale gibt Tipps am Valentinstag Vielleicht markiert der Aschermittwoch in diesem Jahr kein Ende, sondern einen Anfang? Denn am Mittwoch, 14. Februar, ist Valentinstag. Und was gibt es Schöneres, als den Tag der Liebenden mit einem vertrauten Menschen zu verbringen? Doch viele sind noch auf der Suche nach ihrem perfekten Partner. Deswegen erleben Dating-Portale im Internet großen Zuspruch. Egal aber, ob Online-Partnersuche oder klassische Partnervermittlung überall lauern kostspielige Fallen, die Verbraucherinnen und Verbraucher kennen und vermeiden sollten. Am 14. Februar beantwortet die Verbraucherzentrale unter Tel von Uhr Fragen rund um Partnervermittlungsangebote. Regelmäßig erhalten wir Anfragen von enttäuschten Menschen, die sich über schlechte Leistung, fragwürdige Partneranfragen, unfaire Vertragsbedingungen und sehr hohe Kosten beschweren, sagt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wer zum Kennenlernen professionelle Unterstützung sucht, sollte sich vorab gut informieren, damit die Suche nach dem Traumpartner nicht zum Albtraum wird, so der Verbraucherschützer weiter. Informationen zur Partnersuche sind auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter Stichwort Singlebörsen zu finden. In den örtlichen Beratungsstellen gibt es darüber hinaus zwei kostenlose Faltblätter zur Online-Partnervermittlung bzw. zur klassischen Partnervermittlung zum Abholen. VZ-RLP Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Ende Nichtamtlicher Teil

15 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Anzeigenteil Seite 15 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Baumpflege und Spezialfällungen mit Seiltechnik sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zugangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Baumpflege Zendel (gew.) Computerprobleme? Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Computer, Internet und Telefon. Service auch am Wochenende und nach Feierabend (gew.) Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Fliesenleger und Sanierexperte Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau (gew.) Ki.-Jugend-Familiencoach Ihr Kind wünscht sich mehr Selbstbewusstsein, Konzentration, Motivation und Leichtigkeit? (gew.) Kundendienst- Verkauf- Elektro Elektro-Hausgeräte, Installationen Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) METALLBAU WEISEL Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer, Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Carports, Überdachungen uvm. Mischkonstruktionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen. METALLBAU WEISEL Wörrstadt oder info@metallbau-weisel.de (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Schnell zugreifen Musikalische Schlachtplatte beim Männerchor Saulheim am Samstag, , 17 Uhr, Sängerhalle. Gastchor MGV Schornsheim. Vorverkauf 13,50 nur bis Info Thai Massage und Fußpflege Montag bis Samstag Uhr. Saengthong, Hauptstraße Armsheim (gew.) Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Tschernobylkinder suchen vom Gasteltern. Mo bis Fr werden die Kinder von Uhr betreut oder Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Die rustikale Location für Feste aller Art. Schnitzelwochenende Sa., 17. Februar ab Uhr So., 18. Februar ab Uhr Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße Gabsheim Telefon: / info@feier-scheier-rheinhessen.de Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Couch 3 Sitzer von Himolla, Farbe petrol, hat links und rechts elektrische Ausfahr-Funktion, mittig ausklappbarer Tisch 213/196/105, 450, Gebrauchte Sechskammerfilteranlage zu verkaufen, inkl. 2 UV-Lampen à 75 Watt und Sauerstoffsprudler, geeignet für ca l Wasser, ca. 4 Jahre alt, Sandsteinblöcke rechteckig, helle Farbe, ehemaliger Schweinestall, mit Futtertrog, an Selbstabholer kostenlos abzugeben. Ideal für Gartengestaltung Wir kaufen Porzellanservice und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orientteppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lampen, Antike Möbel und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung (gew.) 50? Na und? Sie, 173/67 NR, sucht Ihn bis 55, NR, Jeanstyp, naturverbunden und tierlieb, BmB, später WhatsApp Chiffre Z001/9271 Der Bibelhauskreis Udenheim lädt Sie recht herzlich ein an unseren Treffen teilzunehmen. Wir studieren Gottes Wort, beten gemeinsam und singen geistliche Lieder Nächster Single-Treff ab 50 J., Samstag, ab 19 Uhr in Wörrstadt im Industriegebiet. Sich in geselliger Runde kennenlernen. Neue herzlich willkommen Nette Mitreisende für Australien gesucht. Meine Interessen: Melburne, Sydney, Ayers Rock, Naturschutzgebiete, Tiere, Näheres unter: anni.schmidt9@gmail.com Single-Abend Freitag, ab 19 Uhr. Spaß und Unterhaltung. Neubornstuben in Wörrstadt, Neuborn 2 (an der Sportanlage) (gew.) Ärztin sucht Haus zum Kauf in Zornheim. Privat an Privat. Bitte keine Maklerangebote Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Junger Mann in festem Arbeitsverhältnis sucht bezahlbares altes Haus oder ETW zu kaufen innerhalb VG Wörrstadt Privatverkauf Flonheim, Stichstraße, hochwertig ausgestattete Maisonettewohnung, ca. 95 m², 2 Südwest- Balkone, 6 FH, großzügige 3 Zi., Raumaufteilung, EB Küche, Bäder neuwertig, Fußbodenheizung, TG Garage und PKW Stellplatz, Energieausweis 105 kwh Erdgas, Bj. 1994, oder , KP: ,-, kein Makler Tag der offenen Hofreite! Wann: Sa , bis Uhr, Wo: Spiesheim, Mittelstr. 15, 200 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, Scheune, Hof und Home- Office, KP: ,-. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Besichtigung! Wir freuen uns auf Sie! GSK Immobilien Entwicklung und Vermarktung AG (gew.) Verkaufen Sie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen Baugrundstücke für unsere Kunden in Rheinhessen. Handelsvertretung der Rensch Haus GmbH (gew.) nieder-olm@rensch-haus.com Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 3 ZKB, 80 m², EG in Schornsheim ab sofort zu vermieten (Abstell- u. Kellerraum), Stellplatz im Hof, neue 3-fach vergl. Fenster und Gaszentralheizung, 530,- KM + 160,- NK + 2 MM KT, Angeboten wird 1 Zimmer in 5er WG in Saulheim, Warmmiete 320,- ab 1. April, Bubenheim b. Schwabenheim Haus, 105 m², kl. Innenhof, Scheune, 7 Zi., 1 Küche, 1 Bad, 1 Dusche, 800,- KM + NK + KT Bubenheim b. Schwabenheim EG-Whg. ca. 95 m², 3 Zi., Kochnische, 1 Dusche, 750,- KM + NK + KT Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Rentner 67Jahre NR, keine Haustiere, wegen Eigenbedarf gekündigt sucht 1-2 Zi.-Whg Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Reisemobil Vermietung & Verkauf Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!!! 5 % auf alle Buchungen bis buero@wohnmobil24.com (gew.) Suche Wohnmobil oder Wohnwagen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) 24 Std.-Pflegekraft nach Gau-Odernheim gesucht Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. Erreichbar unter (gew.) Freundliche Kinderfrau und Putzfee für 3 Jungs (13, 6, 3 Jahre) auf 450,- Basis nach Saulheim (am Bahnhof) gesucht, oder Zuverlässige Pflegekraft für die tägliche Pflege nach Zornheim gesucht Monteur für die Installation und den Service von Beregnungsanlagen und Wasserspielen (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht D-S Beregnungsanlagen GmbH Wörrstadt (gew.) info@d-s-beregnungsanlagen.de Reinigungskraft und Haushaltshilfe m/w auf 450,- Basis gesucht, die fleißig, gründlich und mit Freude in einer Anwaltskanzlei spätnachmittags sowie im Privathaushalt gelegentlich vormittags in Saulheim tätig sein will. Wir erwarten 100% Einsatzbereitschaft gegen eine gute Bezahlung. Eigener PKW wäre vorteilhaft (gew.) Rentner sucht auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Bereichen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holzschutzarbeiten Spanisch sprechender Babysitter/Sprachlehrer für Kinder in Gabsheim gesucht Suche Akkordarbeit im Weinberg aller Art, z.b. Reben schneiden, rausziehen, biegen usw Suche Arbeit im Haushalt in Schornsheim Suche Arbeit aller Art in den Weinbergen, schneiden, rausziehen und biegen Suche Mathematik-Nachhilfe für meinen Sohn, 8. Klasse, Gymnasium in Zornheim Suche Reinigungskraft für Privathaushalt, 2 x pro Woche für jeweils 4 Stunden in Mauchenheim Suchen Putzhilfe für Einfamilienhaus, 3-Personen Haushalt mit Hund in Bechtolsheim, 1 x wöchentlich, Mo.-Mi. möglich, Wir suchen SIE - arbeitswillig - teamfähig - für gutes Geld! Kfz-Meister, Karosseriebauer, Kfz-Mechatroniker. Kfm. Angestellte in Vollzeit (Erfahrung im Kfz/Automobilsektor) Interesse geweckt/ schicken Sie Ihre Bewerbung an:. Auto & Reifen Center Ohl Wöllsteiner Str Gau-Bickelheim (gew.) ohl.romy@arc-ohl.de Zimmerer oder Dachdecker ab sofort in Vollzeit gesucht. Wernersbach-Lutz (gew.) info@wernersbach-lutz.de Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Stadecken und Elsheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Freundliche, zuverlässige, gewissenhafte Haushaltshilfe an 4 Vormittagen pro Woche in Nieder-Olm ab sofort gesucht. Bewerbungen unter Chiffre Z001/9270 Motivierte Mitarbeiter/in auf 450,- Basis für Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör und Post gesucht. info@tierfachmarkt-rheinhessen.de (gew) Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. Februar 2018

17 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Anzeigenteil Seite 17 Wir suchen ab sofort eine zuverlässige PUTZHILFE für unsere Geschäftsräume Montag bis Freitag, jeweils von 16 bis 18 Uhr Bei Interesse bitte anrufen unter: / RATIONATOR-Maschinenbau GmbH Alsheimer Straße Hillesheim Dauerhafter Nebenjob durch leichte Fülltätigkeit unserer Snack- und Getränkeautomaten in Wonsheim/Wöllstein Lagermöglichkeit für Ware erforderlich Tel cf.48mi17 Wir suchen ab sofort in Vollzeit LAGERMITARBEITER KRAFTFAHRER mit Führerschein Kl. C1, C, C1E und CE Staplerschein von Vorteil Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch bei: Raiffeisen-Bauzentrum Nieder-Olm Am Hahnenbusch 1, Nieder-Olm Herren M. Sommer/M. Ponsens, / Michael.sommer@rwz.de Suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann senden Sie Ihre Unterlagen an: Christina Stauder Stauder GmbH & Co.KG Adam-Opel-Straße Mainz Die Stauder GmbH & Co.KG sucht: Schreiner (m/w) zum Einsatz in Werkstatt und/oder Montage Als Teil unseres Werkstattteams produzieren Sie hochwertige Möbel nach Kundenwunsch mit unseren modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen. In der Montage bauen Sie vor Ort beim Kunden Türen, Fenster sowie Möbel ein und erledigen Reparaturen. Ein Führerschein der Klasse III/B ist erforderlich. Wir suchen ab sofort in Vollzeit - Bauhelfer für Tief-/Rohrleitungsbau - LKW-Fahrer mit Bauhelfertätigkeit Bechenheimer Straße Nack t 06736/ Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Über 30 Jahre Veranstaltungstechnik haben uns zu Experten für Veranstaltungstechnik gemacht unser Ziel ist es, aus jeder Veranstaltung ein außergewöhnliches Erlebnis zu machen. Haben Sie Lust in diesem spannenden Umfeld mitzuwirken, dann ergänzen Sie unser Team. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für 2018 engagierte und mo vierte Mitarbeiter(innen). Fachkra für Veranstaltungstechnik (Videotechnik) m/w Energieanlagenelektroniker m/w Wir freuen uns auf Ihre aussagekrä ige Bewerbung per E Mail oder auf dem Postweg. Hifi Klang GmbH & Co. KG Am Schäferbrunnen Nieder Olm Telefon / Susanne.Schumann@Hifi Klang.com klang.com Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. Februar 2018 DANKSAGUNG Jeden Tag vermissen wir Dich. Jede Stunde brauchen wir Dich. Wir lieben Dich für immer. Frank Borngässer * 8. September Dezember 2017 Danke an alle, die in vielfältiger Weise ihre Liebe, Wertschätzung und Freundschaft zum Ausdruck gebracht haben. Danke an die Praxisteams Dr. Pett/Eppelsheim und Dr. Brauers/Alzey, die PG G3 & G4 des Klinikums Worms und der ambulanten Palliativversorgung. Danke an die Firma Stamm, den Mitarbeitern und seinen ehemaligen Vorgesetzten. Unser Dank gilt Frau Pfarrerin Beiner und dem Bestattungsinstitut Brand für die tröstenden Worte und die liebevolle Unterstützung. Grabauflösungen Doppelgrab ab 250,00 Einzelgrab ab 150,00 inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay Wir vermissen Dich Andrea und Luca Borngässer sowie alle Angehörigen Ober-Flörsheim, im Februar 2018 Paul-Heinz Walz Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist überwältigend zu erfahren wie viel Wertschätzung ihm entgegengebracht wurde. Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen, die uns in vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht wurde bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Herrn Pfarrer Bretz, Herrn Dr. Menges und dem TUS Framersheim, dem FKKV, Herrn Dr. Breivogel sowie dem Bestattungsinstitut Sulfrian. Wir vermissen Dich Waltraud Walz und Kinder Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit. Oberwendelsheim Wendelsheim Tel.: / Fax: / Internet: Besuchen Sie unsere Treppen- und Grabmalausstellung Framersheim, im Februar 2018 Muamu - Fotolia.com TOTER SUCHT ANGEHÖRIGEN Schnell und zuverlässig: Werktags Lieferung innerhalb 3 Stunden. Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V.

19 Donnerstag, den 15. Februar 2018 Anzeigenteil Seite 19 Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben! GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR... Spießgasse Alzey Telefon / /11 Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str Wörrstadt Tel / Fax / info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de HARDYS Craft neues Dosenfutter zwei Hauptzutaten! Tel Wir suchen für vorgemerkte Kunden: 1-Fam.-Häuser, Bauern- und Winzerhöfe und außergewöhnliche Objekte. 10 Jahre GEBURTSTAGS-VERLOSUNG klicken von Januar - Oktober tolle Preise gewinnen St.-Georgen-Str Alzey Tel / Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Gustavsburg Darmstädter Landstraße 21 (06134) Fax Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Falsches Filet 1,0 kg 7,98 Zwiebelrollbraten von der mageren Schweineschulter 1,0 kg 3,48 5 Min. Pfanne Budapest Schweinegeschnetzeltes, - küchenfertig - 1,0 kg 5,98 Schweinemett vom Schweinekamm 1,0 kg 3,98 Rinderkochmettwurst (ohne Käse/mit Käse) 1,0 kg 5,80 Farmersalat 100 g 0,48 Fleischwurst 100 g 0,48 Westfälinger & Bierbeisser, Rohesser 100 g 0,88 Unsere Angebote finden Sie auch unter

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. Februar 2018 Möbelrestauration Korbflechtarbeiten Polsterarbeiten Aus der Geschäftswelt Andreas Just Tischlermeister Gaustraße Mommenheim Tel.: 06138/ altersgerechter Badumbau Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Seit 1995 Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Heizöl Diesel Schmierstoffe Pellets Büro Alzey: Zentrale: Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim Mauritiusstraße / WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Naturheilpraxis in Bermersheim vor der Höhe Im Geburtsort der heiligen Hildegard von Bingen begleitet und unterstützt die Heilpraktikerin Nadine Hener seit Anfang 2018 Menschen ganzheitlich, naturheilkundlich und psychotherapeutisch. Moderne, helle Praxisräume schaffen die optimale Atmos - phäre für Entspannung und Heilung. Terminvereinbarungen: Telefon: praxis@naturheilpraxis-hener.de Tapezier- und Malerarbeiten Fassadenanstriche Wärmedämmung Innen- und Außenputz Büro Tel.: Fax: Mobil: Alzeyer Straße Erbes-Büdesheim >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / BIRKENBAUM Garten-& Landschaftsbau Garten-& Grünanlagenpflege aller Art! Für Neukunden 50,- Gutschein Birkenstraße Westhofen Smiley Gartengestaltung Wir für Sie Neuanlagen und Pflege Terassen und Wegebau Zaunbau Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten lutz.fischer46@web.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg Wörrstadt Telefon Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch Freitag 8 16 Uhr, Samstag 7 12 Uhr Am Trappenberg Flörsheim-Dalsheim Tel Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags Öffentliche Waage WÖRRSTADT Telefon / Fax /

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland!

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Alle Neune im Elfmeterschießen

Alle Neune im Elfmeterschießen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden!

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 35 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 1. September 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 30 (Recht und Ordnung - Fundbüro) Fundsachenversteigerung

Mehr

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einfach bunt KUNST IM RATHAUS

Einfach bunt KUNST IM RATHAUS mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Rebpflanzung im Königinnen-Weinberg

Rebpflanzung im Königinnen-Weinberg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girl s Day in der Verbandsgemeinde

Girl s Day in der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d.., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Mit Rückenwind durch das Land der 1000 Hügel E-Bike-Verleih im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz startet ab April

Mit Rückenwind durch das Land der 1000 Hügel E-Bike-Verleih im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz startet ab April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

An Individualität nicht zu überbieten

An Individualität nicht zu überbieten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr