Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den August Juli Jahrgang 6. Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Alzey-Land Am Samstag, 3.9., in Bechenheim im Dorfgemeinschaftshaus Beginn der Spiele: Uhr, Siegerehrung: ca Uhr An 10 Spielstationen in der Gemeinde steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! VG Alzey Land & FFW Bechenheim Fahrplanänderungen ab 29. August in Rheinhessen Nach den Sommerferien werden ab 29. August 2016 die Fahrpläne einzelner Fahrten verschiedener Regionalbuslinien leicht angepasst. Die Fahrpläne der Züge und der anderen Stadtverkehre im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) bleiben unverändert. Für alle Linien stehen die neuen Fahrpläne zum Ausdrucken unter zur Verfügung, teilt der RNN mit. Änderungen im Landkreis Alzey-Worms: Die erste Fahrt der Buslinie 424 um 6.25 Uhr von Alzey nach Ober-Flörsheim bedient in Kettenheim auch den Bahnhof. Die Fahrt der Buslinie 425 um Uhr Alzey Gymnasium über Bechenheim nach Nack bedient zusätzlich auch Alzey Bahnhof. Auf der Buslinie 442 wird eine neue Fahrt ab Gau-Köngernheim um 7.01 Uhr über Gau-Odernheim und Biebelnheim nach Wörrstadt eingerichtet. Dafür entfällt die Bedienung von Gau- Odernheim auf der Fahrt um 6.35 Uhr ab Alzey über Bechtolsheim nach Wörrstadt. Bei der Buslinie 444 entfällt die Fahrt 106 um 6.35 Uhr ab Alzey über Wendelsheim, Wöllstein nach Wörrstadt. Dafür bedient die Fahrt 204 um 6.50 Uhr ab Eckelsheim zusätzlich Wöllstein Ortsmitte. Die Buslinie 448 fährt künftig bereits 5 Minuten früher ab Alzey, dann um 6.25 Uhr los, um zusätzlich Framersheim auf dem Weg nach Flonheim zu bedienen. Bei den Linien 421, 424 und 660 kommt es darüber hinaus bei einzelnen Fahrten zu Anpassungen der Fahrzeiten im Minutenbereich. Fahrpläne: M.De. Einladung zur Vernissage der Grundschule Gau-Odernheim Jedes Kind ist ein Künstler In der Reihe Kunst im Rathaus präsentieren Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gau-Odernheim ihre Werke in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey. Die Ausstellung ist vom 5. September bis zum 27. Oktober während der Öffnungszeiten der Verwaltung in der Weinrufstraße 38 in Alzey zu sehen. In der Ausstellung mit dem Titel Jedes Kind ist ein Künstler zeigen die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Grundschule, was sie bisher gelernt haben. Die Ausstellung wird am Montag, 5. September, um 18 Uhr von Bürgermeister Steffen Unger gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eröffnet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung KUNST IM RATHAUS Schulanfang nach den Sommerferien Siehe Seite 8 FUFA- Top-Turnier beim TSV Der Förderverein Fußballjugend besteht seit 30 Jahren. Für die FUFA-Verantwortlichen der Anlass, einen besonderen Leckerbissen zu bieten. Am Mittwoch, den 31. August, findet in Gau-Odernheim ein Fußball-Dreier (je 45 Minuten) mit Topbesetzung statt. Zuerst stehen sich um Uhr das Bezirksliga-Team des TSV und die U23 vom VfR Wormatia Worms gegenüber. Die unterlegene Mannschaft spielt dann (19.30 Uhr) gegen die Bundesliga-Junioren des 1. FC Kaiserslautern. Die U19 des 1. FCK trifft zuletzt (20.30 Uhr) auf den Sieger aus Spiel 1. Mit dem Erlös soll der Schulfußball und die Tour der Hoffnung unterstützt werden. Text/Foto: H.Hi.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / ASH-Jugendscouts Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein Dienstag, Uhr und Mittwoch, Uhr: Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel / Mittwoch, 9-12 Uhr: Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel / Mainzer Straße 22, Alzey jugendscouts@ash-alzey.de, Facebook: Ash Alzey AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / B Ü R G E R S E R V I C E Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreis verwaltung Alzey-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr Terminvereinbarung Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Jürgen Schindler Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel / g.fleissner@netwag.de Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 25. August 2016 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Renovierung des Rathauses in Flomborn Gewerk: Heizungsbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Die Ausführung der Arbeiten findet ab Mitte November statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey, Besprechungszimmer 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Flomborn, den Rainer Thomas, Ortsbürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Herstellung einer Rampe und eines Behinderten-WC s Gemeindehalle Flomborn Gewerk: Erd-, Pflaster- und Rohbaubeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Die Ausführung der Arbeiten findet ab Anfang Oktober statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey, Besprechungszimmer 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Flomborn, den Rainer Thomas, Ortsbürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Herstellung einer Rampe und eines Behinderten-WC s Gemeindehalle Flomborn Gewerk: Haustechnik (WC-Anlage) Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Die Ausführung der Arbeiten findet ab Mitte Oktober statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey, Besprechungszimmer 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Flomborn, den Rainer Thomas, Ortsbürgermeister Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Sprechstunden fallen aus Wegen verschiedener anderer Termine fallen die Sprechstunden am Dienstag, den , sowie am Dienstag, den , aus. In dringenden Fällen bin ich privat erreichbar. Harald Kemptner Ortsbürgermeister Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau eines Bürgerhauses in Ober-Flörsheim Gewerk: Gerüstbauarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Die Ausführung der Arbeiten findet vom bis statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey, Besprechungszimmer 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Ober-Flörsheim, den Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau eines Bürgerhauses in Ober-Flörsheim Gewerk: Rohbauarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Die Ausführung der Arbeiten findet vom bis statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey, Besprechungszimmer 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Ober-Flörsheim, den Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade z.zt. vertreten durch Gregor Rick, 1. Beigeordneter Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Bornheim Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekanntmachung der Straßenwidmungen werden die Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Bornheim Aufgrund des 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bornheim in öffentlicher Sitzung am , , bzw beschlossen, die folgenden Erschließungsstraßen als Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen: Am Kissel, Flur 8 Nr. 76/16, Am Vogelsang, Flur 8 Nr. 77/13, Bahnhofstraße, Flur 1 Nr. 262/4, 241/3, 243/3, Eulenhecke, Flur 1 Nr. 108, Fasanenweg, Flur 8 Nr. 79/20, Finkenweg, Flur 8 Nr. 166, Lerchenweg, Flur 8 Nr. 183, Gartenfeldstraße, Flur 1 Nr. 123/17, Hindenburgring, Flur 1 Nr. 38/5, Im Eck, Seitenarm, abgehend vom Hindenburgring 18 m in nördliche Richtung, In Schneider, Flur 1 Nr. 235/1, Mühlweg, Flur 7 Nr. 71/1 sowie ein Teilbereich von 10 m Länge von Flur 7 Nr. 75 (Silzergraben) und ein Teilbereich von 5 m Länge von Flur 7 Nr. 69 (Wiesbergweg), jeweils beginnend ab der Mainzer Landstraße in nord-östliche Richtung, Neue Straße, Flur 8 Nr. 136, 33/8, Plattenweg, Flur 1 Nr. 198/1, Flur 8 Nr. 144/1, Sportfeldring, Flur 8 Nr. 67/1, Sportfeldstraße, Flur 1 Nr Die beigefügten Lagepläne sind Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Bornheim Alzey, Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Die Lagepläne können innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 213) eingesehen werden. Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Eppelsheim Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekanntmachung der Straßenwidmungen werden die Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Eppelsheim Aufgrund des 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Eppelsheim in öffentlicher Sitzung am , bzw beschlossen, die folgenden Erschließungsstraßen als Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen: Albert-Schweitzer-Straße, Flur 17 Nr. 171, 168 Böllenbachweg, Flur 17 Nr. 149, Weiherwiese, Flur 12 Nr. 66 beginnend ab der Einmündung in die Gau-Heppenheimer Straße auf einer Länge von 150 m, In den 19 Morgen, Flur 12 Nr. 81, Baumgartenweg, Flur 19 Nr. 82, Flur 20 Nr. 82, Jahnstraße, Flur 2 Nr. 85/4, Die beigefügten Lagepläne sind Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Eppelsheim Alzey, Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Die Lagepläne können innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 213) eingesehen werden. Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Eppelsheim Aufgrund des 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Eppelsheim in öffentlicher Sitzung am , , bzw beschlossen, die folgenden Erschließungsstraßen als Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen: Albert-Schweitzer-Straße, Flur 14 Nr. 70/1 sowie der östliche 9m breite Streifen aus Flur 14 Nr. 8/3 (Parkplatz), Am Hellbrunn, Flur 15 Nr. 136/1, 135/1, 1/7, 2/7, 148/4, 141/5, 151/1, 172, 187/1, 184, Bahnhofstraße, Flur 20 Nr. 56/3 (Parkplatz), Beim Dorfgraben, Flur 12 Nr. 71, 62/3, Blaugasse, Flur 24 Nr. 48/4, 19/1, Flomborner Weg, Flur 19 Nr. 93, Gau-Heppenheimer Straße, Flur 1 Nr. 519/1, Flur 12 Nr. 68 sowie von Flur 3 Nr m in nördliche Richtung, Im Mühlgarten, Flur 14 Nr. 76/7, Im Stockgarten, Flur 1 Nr. 517, In den Apfelgärten, Flur 12 Nr. 70, beginnend ab der Gau-Heppenheimer Straße 125 m in nord-westliche Richtung, endend nach den Parzelle 43/1 und 59/5; Flur 12 Nr. 59/1, In der Froschau, Flur 1 Nr. 527, beginnend ab der Blaugasse 30 m in südliche Richtung, Jahnstraße, Flur 20 Nr. 63/1, Körnerstraße, Flur 14 Nr. 74/3, Flur 17 Nr. 175, Flur 19 Nr. 76/1, Ludwigstraße, Flur 19 Nr. 71, Schillerstraße, Flur 14 Nr. 75/1, Flur 15 Nr. 163, 154, 157, Schulgäßchen, Flur 24 Nr. 45/1 (Fußweg), Schweizereck, Flur 1 Nr. 521/4, Wormser Straße, Flur 19 Nr. 73, beginnend ab der K 28 (Wormser Straße) 45 m in südliche Richtung sowie die Parzellen Flur 19 Nr. 41/5, Flur 17 Nr. 37/1, 36/3, Flur 19 Nr. 72, beginnend ab der K 28 (Wormser Straße) zwischen den Parzellen 35 und 49/2, 28 m in süd-westlicher Richtung anschließend 20 m in westlicher Richtung abknickend, endend an der Parzelle 40/3, Zwerchgasse, Flur 1 Nr. 520/2. Die beigefügten Lagepläne sind Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Eppelsheim Alzey, Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Die Lagepläne können innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 213) eingesehen werden. Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den 1. September 2016 um Uhr, findet im Rathaus Erbes-Büdesheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Vereidigung des neuen Ratsmitgliedes Peter Zahn 2. Neubesetzung der Ausschüsse 3. Bebauungsplan An der Sandkaute 4. Änderung a) Offenlegungsverfahren gem. 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligungsverfahren der Behörden sowie sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss gem. 10 Abs. 1 BauGB 4. Beratung und Beschlussfassung über die Reparatur der Mauer am Judenfriedhof

5 Donnerstag, den 25. August 2016 Amtlicher Teil Seite 5 5. Information zum Bürgerbus; eine Initiative von Nieder-Wiesen, Nack, Bechenheim, Mauchenheim, Offenheim und Erbes-Büdesheim 6. Information und Beratung über Pflegekonzepte für das Außengelände Kiga 7. Freizeitgelände Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Einbaus der Beach- Volleyball-Pfosten und Feldeinfassung sowie der Trimm-Dich-Geräte 8. a) Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung der Abrundungssatzung Auf der Trapp b) Grundsatzbeschluss zur Einleitung eines Bauleitverfahrens im Bereich des Heimersheimer Weg Flur 1 Nr. 1/7 9. Beratung und Beschlussfassung über die Umstellung der Straßenlampen auf LED 10. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Erbes-Büdesheim, den Karl-Heinrich Sailler Ortsbürgermeister Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 1. September 2016 um Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11 eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Auftragserteilung Mauerabdeckung Friedhof Beratung und Beschlussfassung 2. Teilflächennutzungsplan Windenergie der Verbandgemeinde Alzey-Land Anhörung der Ortsgemeinden im Verfahren nach 4 Abs. 1 BauGB Beratung und Beschlussfassung 3. Erstellung einer Ehrenordnung Beratung 4. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Esselborn, den Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A Siehe unter VG Alzey-Land auf Seite 3 im gelben Kasten oben. Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Beginn der Weinbergshut Die Ortsgemeindeverwaltung teilt mit, dass die Weinbergshut für die Gemarkung Flonheim und Uffhofen spätestens am 5. September 2016 beginnt. Die Betreuung der Schussapparate erfolgt durch Kurt Ohly, Tel Spaziergänger und Hundehalter werden gebeten Wege, die mit Schussapparaten bestückt sind, zu meiden. Im letzten Jahr ist durch Vandalismus und Diebstahl ein Schaden in Höhe von weit mehr als tausend Euro entstanden. Aus diesem Grund wird jede Beschädigung der Anlagen oder Diebstahl von Gasflaschen konsequent zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Die Gemeindeverwaltung Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20: Donnerstag Uhr Telefon / (nur donnerstags) Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Ausfall der Bürgersprechstunde Auf Grund der Seniorenfahrt fällt die Bürgersprechstunde am aus. In dringenden Fällen bin ich per Handy telefonisch erreichbar unter Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wilfried Brück Ortsbürgermeister Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr, findet im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Jahresabschluss 2015 Beratung und Beschlussfassung a) Prüfbericht der Rechnungsprüfer b) Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten, zugleich des Bürgermeisters und der Beigeordneten der VG Alzey-Land 3. Flächennutzungsplan 2015 der VG Alzey-Land, Teilfortschreibung Windenergie -Beratung und Beschlussfassung 4. BimSch-Antrag der BayWa r.e. Wind GmbH Errichtung von 3 WEA 5. Satzung der Ortsgemeinde Freimersheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1, Nr. 2 BauGB an unbebauten Grundstücken in einem geplanten Entwicklungsbereich Vorkaufrechtssatzung Hinter der Obermühle 6. Satzung der Ortsgemeinde Freimersheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1, Nr. 2 BauGB an unbebauten Grundstücken in einem geplanten Entwicklungsbereich Vorkaufrechtssatzung Auf dem Gengel 7. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 8. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Wilfried Brück Ortsbürgermeister Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 5 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem 30. August 2016 um Uhr, findet in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Mauchenheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Kanalisation, Straßenbau und Straßenbeleuchtung, Kirchgasse, Schlossgasse, Gartenstraße, Gehweg Hauptstraße, Erneuerung Einmündung Honigstraße von K9, Beratung und Beschluss 3. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Teilfortschreibung Windenergie, Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren, Stellungnahme der Ortsgemeinde Beratung und Beschluss 4. Bauantrag der Fa. BayWa r.e. Windparkt Freimersheim/Mauchenheim Beratung und Beschluss 5. Bürgerbusprojekt Nieder-Wiesen und umliegende Gemeinden Beratung und Beschluss 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Mauchenheim, den Udo Arm Ortsbürgermeister Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen z.zt. Ortsbürgermeister-Vertretung: Holger Waldschmidt, 1. Beigeordneter Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 Rathaus@Nieder-Wiesen.de Öffentliche Bekanntmachung Gemeinderat Herr Edmar Grunenberg hat sein Mandat im Rat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen niedergelegt. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Nieder-Wiesen am 25. Mai 2014 wurde Herr Björn Eisen (SPD) als Nachfolger festgestellt. Herr Björn Eisen wurde hiervon unterrichtet, hat das Mandat angenommen und wurde in der Sitzung des Gemeinderates Nieder-Wiesen verpflichtet. Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A Siehe unter VG Alzey-Land auf Seite 3 im gelben Kasten unten. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs-GD. Bechtolsheim: So., Uhr, Ökum. Kerbe-GD. Mo., Uhr, Schulanfangs-GD. Di., 8.15 Uhr, Einschulungs-GD. Mi., Uhr, Hl.M entfällt. Biebelnheim: Di., Uhr, Hl.M. entfällt. Erbes-Büdesheim: Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs-GD. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: Sa., 19 Uhr, VAM. Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs-GD. Framersheim: So., Uhr, EUF. Freimersheim: Do. (25.8.), Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Gau-Heppenheim: So., Uhr, Ökum. Kerbe-GD. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt, Kollekte Behindertenseelsorge. Di., 9 Uhr, Einschulungs-GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, HA zur Kirchweih. Mauchenheim: Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs- GD. Nack: So., Uhr, HA zur Kirchweih. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, Trauung; Uhr, EUF. Mo., 10 Uhr, Einschulungs-GD Realschule plus. Di., 9 Uhr, Einschulungs-GD Grundschule Flomborn. Offenheim: Sa., Uhr, EuA (bis Uhr). Mo., 18 Uhr, RK; Uhr, MF. Weinheim: Sa., Uhr, RK; Uhr, VAM. Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs-GD. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD und Trauung. Bechtolsheim: Sa., 15 Uhr, GD und Trauung. So., Uhr, Ökum. Kerbe-GD auf dem Kerbeplatz, mit Musikzug. Mo., Uhr, Ökum. Schulanfangs-GD. Di., 8.15 Uhr, Ökum. Schuleinführungs-GD. Biebelnheim: So., Uhr, Ökum. Kerbe-GD (Siehe Bechtolsheim). Dintesheim: So., 14 Uhr, Einführungs-GD Pfarrerin Beiner, anschl. Empfang im Bürgersaal bei Kaffee u. Kuchen. Flomborn: So., 18 Uhr, Konzert zum Mozartjahr. Flonheim: So., 11 Uhr, GD bei der Feuerwehr (nicht in der Kirche). Gau-Heppenheim: Sa., 17 Uhr, Lit. Konzert zur Kirchweih. So., 10.30, Kerbe-GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD mit AM. Lonsheim: So., 10 Uhr, GD zur Kirchweih. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD. Offenheim: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., Uhr, Kerbe-GD auf dem Festplatz mit Ev. Posaunenchor. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Königs kinder (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Flomborn Verursacher entfernt sich nach Verkehrsunfall Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, den , in der Zeit von Uhr in der Langgasse in Flomborn. In der dortigen Fahrbahnverengung habe ein bis dato unbekanntes Fahrzeug einen Metallpfosten umgefahren und sei anschließend geflüchtet. Ein Anwohner nahm den zerbrochenen Pfeiler aus seiner Verankerung, sowie eine Radkappe des möglichen Unfallverursachers mit auf sein Grundstück. Es handele sich um einen silbernen Toyota. Das Modell, sowie das Kennzeichen seien jedoch nicht bekannt. Mögliche Zeugen sucht die PI Alzey, Tel Polizeiinspektion Alzey Nieder-Wiesen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Donnerstag, den , kam es in der Zeit zwischen Uhr und Uhr zu einem unerlaubten Entfernen von der Unfallörtlichkeit in Nieder- Wiesen. Dabei wurde auf dem, der Physiotherapiepraxis Labsz angrenzendem Parkplatz, vermutlich beim Ausparken, ein Fahrzeug seitlich beschädigt. Danach verließ der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, unerlaubt die Unfallstelle. Auch hier sucht die Polizei Alzey unter Tel mögliche Zeugen. Das Nachrichtenblatt online lesen unter

7 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 7 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Albig Musikausbildung für Kinder und Jugendliche Der Posaunenchor Albig bietet wieder einen Ausbildungskurs für Kinder und Jugendliche an, die ein Blechblasins - trument erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. die Instrumente werden vom Verein gestellt. Der Chor vernstaltet für alle Interessierten am Dienstag, den 30. August, und am Dienstag, den 6. September, jeweils ab Uhr im ev. Gemeindezentrum in Albig einen Informationsabend, an dem Instrumende ausprobiert werden können. Infos vorab sind erhältlich bei Gernot Berg (Dirigent und Vorsitzender), Tel Gesucht werden natürlich auch immer, neben fördernden Mitgliedern, Kinder, die bereits in Bläserklassen in der Schule spielen oder Musikfreunde, die bereits ein Blechblasinstrument spielen können und sich in einem familiären, für jede Musikrichtung offenen Verein einbringen wollen. Die Instrumente können gegen eine geringe Kaution geliehen werden. Unterrichtsmaterial und der Unterricht sind kos - tenlos. Der Posaunenchor Albig probt jeden Donnerstag ab Uhr im Gemeindezentrum Albig. G.B. Bechenheim Einladung zum 125-jährigen Jubiläum der FFW Bechenheim Die Feuerwehr Bechenheim feiert am Samstag, den 3. September, ihr 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem feierlichen Anlass laden wir recht herzlich in die Gemeindehalle ein. Die Feier beginnt um 18 Uhr. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Achim Schindel, Wehrführer Bechtolsheim Einladung zur Info-Veranstaltung zum Thema Windenergie Die Verbandsgemeinde Alzey-Land lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim zu einem Informationsabend zum Thema Windenergie am Donnerstag, 25. August, um 19 Uhr in das Schützenhaus in Bechtolsheim, Einfahrt über Undenheimer Straße, ein. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Kerbeumzug in Bechtolsheim Am Freitag, den 26. August, findet um 19 Uhr der traditionelle Kerbeumzug statt. Bitte schmücken Sie Ihre Häuser am Zugweg. Der Zugweg ist Weinolsheimer Straße, Langgasse, Bahnhofstraße und Hinter dem Schloss. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Seniorenausflug nach Morbach/Hunsrück Der diesjährige Seniorenausflug findet am Mittwoch, den 21. September, statt. Abfahrt ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Ziel ist Morbach/Hunsrück. Dort erhalten wir von der Gemeindeverwaltung Informationen über die dortige Energielandschaft. Abschluss ist gegen 18 Uhr in Wörrstadt, Rückkehr gegen Uhr. Anmeldungen können gerne über die Gemeindeverwaltung, den Ortsbürgermeister und die Beigeordneten erfolgen. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Konzert in der Simultankirche Unter dem Titel Musicam trifft Rheinhessen veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde Bechtolsheim am Sonntag, den 4. September um 20 Uhr in der Simultankirche zu Bechtolsheim ein Konzert. Musik aus Barock und Romantik wird erklingen. Dabei spielt die klanggewaltige Stummorgel der gotischen Hallenkirche St. Maria und Chris - tophorus in Bechtolsheim eine besondere Rolle. An ihr werden Werke des Wiesbadener Komponisten Max Reger zu dessen 100. Todestag erklingen. Kontrastierend erklingt Musik der französischen und englischen Königshöfe in Werken von Jean-Joseph Mouret und Henry Purcell interpretiert von Trompeten und Orgel. Händels berühmte Wassermusik wird in einer Bearbeitung für Blockflöten gespielt. Der Trompeter Stefan Neuheuser und das Flötenensemble Wörrstadt gestalten zusammen mit Thomas Renner an der Orgel den Konzertabend. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten zum Erhalt der Stummorgel. E.S. Bermersheim v.d.h. Arbeitseinsatz Der nächste Arbeitseinsatz der Helfer für Bermersheim findet am Donnerstag, den 1. September, 9 Uhr statt. Treffpunkt ist der Friedhof der Gemeinde. Benötigt werden an Geräten Gartenscheren, Astscheren, Gartenhack - en und Schubkarren. Im Anschluss gibt es wieder wie immer etwas zum Munkeln. Jeder Helfer ist gerne willkommen. Bereits zum Vormerken: Der Oktober-Arbeitseinsatz findet ausnahmsweise am letzten Donnerstag im September, genau am 29.9., auch 9 Uhr, statt. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Sommerserenaden-Konzert - abend mit Four reasons Zum 2. Konzert der Sommerserenadenreihe Panem Vinum Musicam des Ev. Dekanates Alzey lädt die Ev. Kirchengemeinde Bermersheim v.d.h. herzlich zu einem besonderen Konzert am Sonntag, 28. August, um 20 Uhr in die ev. Kirche ein. Die A cappella und Instrumentalformation Four reasons wird Stücke aus ihrem breit gefächerten Repertoire erklingen lassen. Die stilistische Bandbreite des 4-köpfigen Ensembles reicht von A Cappella-Gesängen aus Renaissance und Gegenwart, über instrumentale und vokale Kammermusik, bis zu Folkmusik aus europäischen Ländern. Nach dem etwa einstündigen Programm gibt es bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zum Kennenlernen und zum persönlichen Gespräch. Die weiteren Konzerte der Reihe finden am 1. September in Nack und am 4.9. in Bechtolsheim statt. Die Eintritt ist frei; die Mitwirkenden freuen sich über eine Kollekte. Text/Foto: R.Gr. Biebelnheim Konzert in der Simultankirche Siehe unter Bechtolsheim. Einladung zur Info-Veranstaltung zum Thema Windenergie Die Verbandsgemeinde Alzey-Land lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim zu einem Informationsabend zum Thema Windenergie am Donnerstag, 25. August, um 19 Uhr in das Schützenhaus in Bechtolsheim, Einfahrt über Undenheimer Straße, ein. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung TuS Biebelnheim Start der Bundesliga- Saison 2016/2017 Liebe Fußballfreunde, am Freitag, den 26. August, zum Start der neuen Bundesliga-Saison, laden wir Sie ein, das Spiel FC Bayern Werder Bremen um Uhr auf der Großbildleinwand zu schauen. Vorher ab Uhr besteht die Möglichkeit unsere 1. Mannschaft beim Heimspiel gegen Horchheim anzufeuern. Wir würden uns freuen, Sie auf dem Sportgelände des TuS Biebelnheim begrüßen zu dürfen. Sy.G. Adelberghalle Flonheim Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger Am 29. Oktober ab 19 Uhr findet im Rahmen von 200 Jahre Rheinhessen ein Benefizkonzert der Main - zer Hofsänger in Flonheim in der Adelberghalle statt. In Zusammenarbeit mit Lotto Rheinland Pfalz und der DEVK Geschäftsstelle Timothy Ha nauer, präsentiert dieses tolle Event Ziemlich beste Kollegen e.v., Förderverein Zoar Alzey zu Gunsten von Menschen mit Behinderung. Da von einer ausverkauften Halle auszugehen ist, sollte man sich schon jetzt seine Karten sichern. Karten gibt s bei Blumengalerie Bechtluft in Flonheim, Postfiliale Dechent in Flonheim, Schreibwaren Engel in Flonheim, Lotto und Tabakshop Evita Schäfer Rhein-Hessen-Center Alzey und beim 1. Vorsitzenden Stefan Schreiweis ( , stefanschreiweis@aol.com). Text/Foto: K.Br.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 Raiffeisenplatz Saulheim Tel. ( ) Fax Die Party geht weiter! ZUMBA beim TuS Biebelnheim Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, Frau oder Mann. Beim Zumba wird geschwitzt, gelacht und der Körper in Form getanzt. Wenn Du Lust hast mit uns zu feiern, dann komm in die Gemeindehalle Biebelnheim: Mittwochs Uhr, freitags Uhr. Für die 10er Karte wird eine Teilnahmegebühr erhoben (für Mitglieder des TuS günstiger). Anmeldung vorab unter: zumba-mitsarah@gmx.de Wir freuen uns auf Dich! Bornheim Sy.G. Seniorenausflug am 7. September In diesem Jahr führt uns der Seniorenausflug nach Bingen und wir folgen den Spuren der heiligen Hildegard. Abfahrt ist um 10 Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Unsere erste Station ist die Kapelle auf dem Rochusberg, Mittagessen im Hildegardforum, Besuch des Museums am Strom mit Kräutergarten, freie Zeit zum Bummeln in der Stadt, an der Rheinpromenade oder im Park am Mäuseturm. Gegen 18 Uhr wollen wir wieder in Bornheim sein. Anmeldungen bitte in der Gemeindestunde donnerstags von Uhr unter Tel oder bei Karl- Heinz Metzler unter Tel ab 18 Uhr. Renate Steingaß, Ortsbürgermeisterin Runder Tisch zu 1250 Jahre Bornheim In 2018 findet die Jahresfeier zum 1250-jährigen Bestehen von Bornheim statt. Diese Jahresfeier soll Anlass bieten, unseren Ort mit seiner geschichtlichen Entwicklung besser kennenzulernen und als Ortsgemeinschaft gemeinsam zu feiern. Zur Vorbereitung der Jahresfeier lädt die Bürgermeisterin Renate Steingaß zu einem Runden Tisch am Mittwoch, den 31. August, um Uhr ins Gemeindezentrum Oswaldhöhe ein. Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ideen zur Gestaltung der Jahresfeier haben oder aktiv bei den Vorbereitungen mitarbeiten wollen, sind herzlich eingeladen. D.Sta. Strom selbst erzeugen und nutzen Zu diesem Thema findet am Montag, den 12. September, um Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe eine Informationsveranstaltung statt. Willi Reitz, Energie KFW BAFA Dena-Berater und Eigenstrom-Energiemanager wird an diesem Abend darüber informieren, wie sie 70% und mehr ihres Stromes nachhaltig und effizient selbst erzeugen und nutzen können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu ganz herzlich eingeladen. R.St. Dintesheim Eine Weihnachtsgeschichte ohne Krippe Siehe unter Flomborn. Einführungsgottesdienst durch Dekanin Schmuck-Schätzel für Pfarrerin Andrea Beiner Die Kirchenvorstände der Ev. Kirchengemeinde Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn und Ober-Flörsheim, laden Sie herzlich ein zum Einführungsgottesdienst am Sonntag, 28. August, um 14 Uhr in Dintesheim. Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei einem Empfang im Bürgersaal Zeit für ein nettes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. V.H. Eppelsheim Eine Weihnachtsgeschichte ohne Krippe Siehe unter Flomborn. Einführungsgottesdienst durch Dekanin Schmuck-Schätzel für Pfarrerin Andrea Beiner Siehe unter Dintesheim. Eppelsheim im Urrhein Erlebnistag für Jung & Alt 28. August, Uhr Wir feiern 200 Jahr Rheinhessen. Aus diesem Grund findet zum Eppelsheimer Sommer 2016 die Veranstaltung Rheinhessen Tag für Tag am Sonntag, den 28. August, statt. Der Förderverein Dinotherium-Museum organisiert zusammen mit der Ortsgemeinde einen Erlebnistag für Jung und Alt rund um den Urrhein. Um 11 Uhr beginnen wir mit einem Vortrag von Dr. Jens Franzen Die Bedeutung von Eppelsheim in der paläontologischen Wissenschaft im Sitzungssaal des Rathauses. Ab 12 Uhr spielt die Big-Band Sound des Nantzdietschweiler Musikvereins auf der Bühne am Rathausplatz und es wird Mittagessen in der Sporthalle angeboten. Ab 14 Uhr finden Führungen im Museum und an der Urrhein-Grabungsstätte statt. Von Uhr wird eine Kinderbelustigung am Rathausplatz angeboten. Im Scheunencafé steht eine Kaffeetafel bereit. Der Eintritt ist frei. Auf Ihren Besuch freut sich der Förder- Schulanfang nach den Sommerferien Grundschule Albig Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis Uhr Unterrichtsschluss Klasse Uhr Unterrichtsschluss Klasse 3 und 4 Dienstag, Schulbeginn für die 1. Klasse Uhr Einschulungsfeier in der Schulturnhalle Uhr Gottesdienst für Einschulungskinder in der ev. Kirche in Albig Grundschule Bechtolsheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst Uhr Unterrichtsschluss Klasse Uhr Unterrichtsschluss Klasse 3 und 4 Dienstag, Schulbeginn für die 1. Klasse Uhr Treffpunkt: Schulhof der Grundschule für alle Schulanfänger Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst, Simultankirche Bechtolsheim anschl. Einschulungsfeier in der Sporthalle der Grundschule Grundschule Erbes-Büdesheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 (Betreuung findet ab Uhr statt) Dienstag, Schulbeginn für die 1. Klasse Uhr Gottesdienst Uhr Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Erbes-Büdesheim Grundschule Flomborn Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen Uhr Schulanfangsgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul in Ober-Flörsheim Dienstag, Schulbeginn für die 1. Klasse Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul in Ober-Flörsheim Uhr Einschulungsfeier in der Turnhalle der Grundschule Flomborn Realschule plus Flomborn Flörsheim-Dalsheim Montag, Uhr Schulbeginn am Standort Flomborn Grundschule Flonheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis Uhr Unterrichtsschluss Klassen 2 bis 4 Dienstag, Uhr Schulgottesdienst in der ev. Kirche in Flonheim für die neuen Erstklässler Anschl. (ab Uhr) Aufnahmefeier in der Adelberghalle, Flonheim Realschule plus Flonheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 5 bis 10 Grundschule Gau-Odernheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 Dienstag, Schulbeginn für die 1. Klasse Uhr Ökum. Gottesdienst in der ev. Kirche Gau-Odernheim Uhr Einschulungsfeier in der Turnhalle der Grundschule Gau-Odernheim Grundschule Mauchenheim Montag, Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis Uhr Unterrichtsende Klasse Uhr Unterrichtsende Klasse 3 und 4 Dienstag, Uhr Unterrichtsbeginn für Klasse 2 bis Uhr Schulanfangsgottesdienst mit den Schulanfängern in der ev. Kirche in Mauchenheim Uhr Einschulungsfeier in der Schule Uhr Unterrichtsende für alle Schülerinnen und Schüler Mi.Ni.

9 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechtolsheim Kerb Bornheim , Uhr Ortsgemeinde Bornheim Runder Tisch zu 1250 Jahre Bornheim Gemeindezentrum Oswaldhöhe Eppelsheim , 11 Uhr Ortsgemeinde Eppelsheim Vereinsring Rheinhessentag Eppelsheim im Urrhein Grabungsstelle , 12 Uhr Ortsgemeinde Eppelsheim Frühschoppen mit dem Nanzdietschweiler Musikverein Scheunencafé Gau-Heppenheim Kerb Lonsheim Kerb Nack Kerb Wahlheim Kerb/Wahlheimer Wies n Verbandsgemeinde Wörrstadt Wörrstadt 26. und , jeweils ab 15 Uhr NOAF-Team 12. Neuborn Open Air Festival (NOAF) mit 14 Bands aus dem Rock-/Metal-Genre Eintritt, Info/Karten: verein Dinotherium-Museum und die Ortsgemeinde Eppelsheim! Kontakt: Ortsgemeinde Eppelsheim, Tel , gemeinde@eppelsheim.de U.K.-K./Red. Esselborn Übung der Wehr Die nächste Übung der Wehr findet am Freitag, dem 26. August, um 19 Uhr statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Wehrführung M.Fö. Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim , 16 Uhr Ortsgemeinde Bechenheim Treffen der Senioren 60 plus Salate und Herzhaftes vom Grill Bürgerhaus Eppelsheim Ortsgemeinde Eppelsheim SPD Biertasting Grillplatz, Eppelsheim Erbes-Büdesheim , 17 Uhr Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Seniorennachmittag mit Gerd Schüller und seiner Original-Musikbox Bürgerhaus Flomborn , 18 Uhr Ev. Kirche Flomborn Konzert an der Stumm-Orgel Eine kleine Nachtmusik Mozart für Orgel vierhändig mit Orgel- Duo Iris und Carsten Lenz Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im Kirchenraum Ev. Kirche Flomborn Eintritt frei, Kollekte erbeten Framersheim , Uhr Labyrinthgruppe Einfach Singen mit Ute Wiedel Labyrinthplatz auf dem Hornberg bei Framersheim Teilnahmegebühr der Gemeindehalle bzw. am Sportplatz statt. Mit dem Fest bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, Helfer und Mitwirkenden unserer durchgeführten Veranstaltungen. Für die Kinder haben wir auch wieder Spiele vorbereitet. Die Einladung ist auch für alle Helfer der anderen Vereine und Zusammenschlüsse, die wieder an der Flomborner Kerb geholfen haben. Falls möglich, eine kurze Anmeldung per Mail an: vorstand@ffc-flomborn.de oder unter Tel Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch! Der Vorstand des FFC J.Schw. Eine Weihnachtsgeschichte ohne Krippe Liebe Kinder und Jugendliche! Seit vielen Jahren wird in Flomborn an Weihnachten ein sogenanntes Krippenspiel vermisst. Ab September biete ich Euch in Flomborn ein Theaterprojekt der besonderen Art in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirche an. Viele kennen nicht mehr die bezaubernde Geschichte des Geizhalses Ebenezer Scrooge, welcher durch drei Geister der Weihnacht bekehrt wird und den Sinn von Weihnachten verstehen lernt. Dieses Werk würde ich gerne mit Euch erarbeiten, mit Musik und Bewegung besetzten und es soll schließlich an Heiligabend in der ev. Kirche in Flomborn gezeigt werden. Eingeladen sind alle Kinder ab 5, gerne auch ältere, welche gerne mal Theaterluft schnuppern wollen. Wir lieben es bunt, deswegen sind auch Menschen mit anderen Nationalitäten und Konfessionen willkommen. Ein erstes Treffen findet am 4. September von Uhr im Flomborner Pfarrsälche statt. Die weiteren Begegnungen wären ebenfalls sonntags um 11 Uhr. In der Endphase kämen 2-3 Sonderproben hinzu, da sind aber schon Ferien. Auch erwachsene Helfer oder evt. Darsteller sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldungen unter oder oder idgie-meixner@web.de. Ilke Meixner, Kirchenvorstand Flonheim Frauen in Aktion Lesung: Brüste umstände - halber abzugeben Nicole Staudinger liest in Flonheim aus ihrem Bestseller Siehe unter Sonstiges. Zumba bei der TSG Der nächste Zumba-Kurs der TSG Flonheim beginnt am Mittwoch dem 31. August um Uhr in der Gymnastikhalle der Realschule plus Flonheim. Der neue Kurs erstreckt sich dieses Mal über 13 Abende und geht bis zum 7. Dezember Nähere Infos unter Tel oder per Mail: tsg-flonheim@web.de. F.G. Weitere Infos unter: Lassen Sie sich von Ihren Rückenexperten Karsten Kroll und Olaf Rauch beraten! Flonheimer Carneval Verein 1900 e.v. gibt Motto bekannt Die Vorbereitungen für die neue Kampagne 2016/2017 laufen bereits mit großer Leidenschaft und Motivation. Die ersten Gruppen basteln an ihren Darbietungen, wobei einige Gruppen mit ihrem ersten Auftritt schon am den Showabend in Gau- Odernheim unterstützen werden. Umso mehr freut sich der Vorstand, das Motto für die kommende Kampagne bekanntgeben zu können. Es lautet: Narren, Geister und Dämonen der FCV wird keinen schonen. Und genau so ist es auch gemeint: Alle Freunde des FCV, alle Gäste und Narren werden schonungslos den Lachsalven ausgeliefert sein. Der Vorstand wünscht allen Aktiven eine gute und erfolgreiche Vorbereitung. T.G. Framersheim Liebe und Kirche im Garten Musik von The smoking tubes Die Liebe ist eine Thematik, die seit jeher die Menschen bewegt. Musik und Dichtung haben sich schon immer damit befasst. Und auch für die Kirche spielt die Liebe schon von Anfang an eine Rolle, wenn sie vom liebenden Gott spricht. Die Ev. Jakobuskirche Framersheim lädt daher am Sonntag, den 28. August, um 18 Uhr herzlich in den Kirchgarten ein. Bei Kirche im Garten stehen Lieder und Texte der Liebe im Mittelpunkt des ganz anderen Gottesdienstes. Die Jugendband The smoking tubes spielt eigene Liebeslieder, Flomborn Einführungsgottesdienst durch Dekanin Schmuck-Schätzel für Pfarrerin Andrea Beiner Siehe unter Dintesheim. Grillfest des FFC Das alljährliche Grillfest des Flomborner Fassenachts Club findet am Samstag, 27. August, ab Uhr in

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 dein Kino in Alzey UNSER PROGRAMM vom bis TONI ERDMANN (ab 12 J.) DO und DI Uhr, SO Uhr STAR TREK BEYOND (3D) (ab 12 J.) DO Uhr, FR, SA und MO Uhr, MI Uhr PETS (3D) (ab 0 J.) DO bis SA Uhr, SO 14.30, MO und DI 17.30, MI Uhr EIN GANZES HALBES JAHR (ab 12 J.) FR und SA Uhr, SO Uhr Pfarrer Kaltwasser wird weltliche und geistliche Texte über die Liebe zu Gehör bringen. Lassen Sie sich überraschen. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde ein, bei Grillwürstchen, Spundekäs und Getränken noch ein bisschen zusammen zu bleiben. Und wer weiß: Vielleicht haben Sie ganz neue Erkenntnisse über die Liebe? Pfr.K.K. TuS Framersheim: Gymnastik für Frauen Die nächste Gymnastikstunde des TuS Framersheim für Frauen findet am Montag, den 29. August, um 19 Uhr in der Sporthalle statt. Über Neuzugänge würden wir uns sehr freuen und wer sich gerne bei Gymnastik bewegen möchte, ist herzlich willkommen. S.F. Gau-Heppenheim Vesperkonzert zur Kirchweih in Gau-Heppenheim Erinnern wir uns an die Geschichte von David und nein, nicht Goliath, sondern Saul? Die freundliche Seite: David heilt mit seinem Harfenspiel Sauls psychische Probleme als erster Musiktherapeut der Geschichte. Der Barockkomponist Kuhnau hat dieser Erzählung eine seiner 'Biblischen Geschichten' gewidmet und der Gau- Heppenheimer Kerbekantor Wolfgang Betz nimmt sie zum Ausgangspunkt seines Programms des Vesperkonzerts zur Kirchweih. Dies findet dieses Jahr wieder in der Kirche St. Urban zu Gau-Heppenheim statt, wie immer am letzten Samstag im August, 27.8., um 17 Uhr. Zusammen mit Michael Klimo und seiner Trompete widmet sich Betz am Cembalo David, den Psalmen und der heilenden Kraft der Musik durch die Zeiten. Es ergeht herzliche Einladung zu diesem ungewöhnlichen Konzert in der einzigen dem Weinheiligen geweihten Kirche weit und breit. Tennisclub Framersheim Hobby-Herren Der Tennisclub Framersheim, dessen Vereinsheim im letzten Jahr durch einen Hurrikan völlig zerstört wurde, hatte zu einem Freundschaftstreffen die Tennisgemeinschaft Crumstadt eingeladen. Beide Vereine verbindet eine 20-jährige Freundschaft. Als Gastgeschenk hatte die Mannschaft um Kapitän Heinz Pflug ein großes Bild mitgebracht. Es zeigt die Teilnehmer des Benefizspieles am in Crumstadt. Ein Großteil des Erlöses wurde seinerzeit dem FC Framersheim übergeben für den Neuaufbau eines Vereinsheimes. Die TGC-Spieler waren überrascht, welche herrlichen Räume von den Mitgliedern des Gastgebers in Selbsthilfe geschaffen wurde. Nach den Begrüßungsworten von Vereinspräsidentin Erika Koch ging es zum sportlichen Teil über. Es wurden 4 Runden im Herren-Doppel gespielt, wobei bei jeder Runde ein anderer Partner und andere Gegner antraten. In den Spielpausen hatte man die Gelegenheit, sich am Büffet zu stärken. Nach über 4 Stunden Tennis wurden folgende Sieger geehrt: Platz 1 belegte der Crumstädter Heinz Pflug, der ungeschlagen mit 8 Punkten das Turnier gewann. Den 2. Platz belegten die drei Framersheimer Georg Heinz Kleinschmidt, Ernst Wagner, Helmut Koch. Schließlich ging es zu Steaks, Salaten und Weinen aus der Region über. Bevor die Crumstädter die Heimreise antraten, bedanke sich Heinz Pflug bei Erika Koch, die im Hintergrund die Speisen und auch dieses Event mit ihren Mannen organisierte, sowie bei allen Helfern. Text: H.Pfl./Foto: H.Gr. Der Eintritt ist wie immer frei; eine Kollekte am Ausgang ist zugunsten der Erhaltung der alten Tasteninstrumente in der Kirche. G.Hü. Gau-Odernheim Halbtagesfahrt der Senioren Die Ortsgemeinde lädt wieder alle Seniorinnen und Senioren zu einer Halbtagesfahrt am 16. September ein. Abfahrt ist um Uhr am Untermarkt. Kurz vorher hält der Bus in Gau-Köngernheim und kurz danach an der ehemaligen Post. Ziel der Fahrt ist der Wendelinushof in St. Wendel. Nach einer Führung durch das Anwesen wird Kaffee getrunken. Danach besteht die Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen, Besuch der Gärtnerei oder ein Spaziergang in schöner Natur. Danach begeben wir uns auf den Weg zu unserem Abschlusslokal, wo wir dann unser Abendessen einnehmen, bevor es wieder auf die Heimreise geht. Anmeldungen werden bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 403, entgegengenommen. Auf eine rege Beteiligung freut sich Heiner Illing, Ortsbürgermeister Partnerschaftsbesuch aus Pulnoy Am Wochenende zum 10./11. September treffen sich die Gau-Odernheimer mit ihren Freunden aus der Partnergemeinde Pulnoy. Unter der Leitung des Ortsbürgermeisters legte der Partnerschaftsausschuss den vorläufigen Rahmen des Programms fest: Samstag, 10. September: gegen Uhr: - Empfang im Rathaus/auf dem Parkplatz vor dem Rathauseingang; - Begrüßung u. Anbieten einer Erfrischung; Uhr: - Aufsuchen der Gastfamilien; Uhr: - gemeinsames Abendessen im Gasthaus Zum Römer ; gegen Uhr: - Konzert im Ratssaal mit Pianist Wolfgang Nieß Sonntag, 11. September: 9.30 Uhr: - Rundgang durch das renovierte Rathaus; Uhr: - Planwagenfahrt auf den Petersberg, im Anschluss Vortrag zum Tag des offenen Denkmals durch Hr. Ehlenberger/Geschichtsverein; Uhr: - Imbiss auf dem Petersberg bzw. am Tisch des Weines mit Musikbegleitung durch Hr. Engler; Uhr: - Kaffee und Kuchen; Uhr: - Verabschiedung Für einige unserer französischen Gäs - te aus Pulnoy werden noch Unterkünfte bei Gau-Odernheimer Gastgebern gesucht. Wenn Sie eine oder mehrere Personen aus unserer Partnergemeinde zu sich nach Hause einladen und damit aktiv an der Partnerschaft teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte baldmöglichst im Rathaus unter Tel. 403 oder per unter: rathaus@gauodernheim.de. Für Ihre Bereitschaft, den deutschfranzösischen Partnerschaftsgedanken an diesem Wochenende mit Ihrer Hilfe zu unterstützen, bedanken wir uns im Voraus. Auch den Gastgebern, die sich schon bereit erklärt haben, Besucher aufzunehmen, möchten wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen. Heiner Illing, Ortsbürgermeister für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2016 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

11 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Gau-Heppenheimer Kerb 26. bis 29. August 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste! In der Zeit vom 26. bis 29. August 2016 feiert die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim ihre diesjährige Kerb. Wie jedes Jahr findet das Kerbegeschehen auf dem Marktplatz in mitten unseres kleinen Weindorfes statt. Sie dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm bei unterhaltsamer Musik freuen. Für leckeres Essen, köstliche Kuchen und beste Weine aus Gau-Heppenheim ist ebenfalls wieder gesorgt. Ein Schausteller wird mit seinem Karussell und Ständen ebenfalls auf dem Kerbeplatz vertreten sein. Am Freitag, den , ab Uhr, starten wir auf dem Sportplatz wieder mit dem Menschenkicker-Event in der St. Urbans-Arena. Anmeldung bis Mittwoch, den unter Traditionell gibt es ab Uhr das Kerbe-Kotelett-, Schnitzel- und Bratwurst-Essen am Sportheim des TUS Gau-Heppenheim. Am Samstag, den , findet um Uhr ein Fußballspiel zwischen der SG RWO Alzey-TuS Gau-Heppenheim und dem TuS Flomborn statt. Um Uhr beginnt ein Liturgisches Konzert zur Kirchweih in der katholischen Kirche. Die offizielle Kerbe-Eröffnung schließt sich dann um Uhr mit dem Aufstellen des Kerbe-Baumes durch die Kerbe-Jugend auf dem Marktplatz an. Begleitet wird die Kerbe-Eröffnung durch die Heppremer Buwe unter der Leitung ihrer Dirigentin Nadja Bess. Danach können Groß und Klein ihre Kräfte bzw. ihr Geschick beim Baumstammnageln unter Beweis stellen. Darauf folgt Musik und Tanz mit der Live-Band Sister T. Mit dem Kerbe-Gottesdienst um Uhr (Pfarrer Kurt Kaltwasser) wird der Kerbe- Sonntag begonnen. Anschließend spielt der Musikverein Heßloch zum Frühschoppen auf. Ab Uhr kann das Mittagessen eingenommen werden. Dieses Jahr wird das Essen an allen drei Kerbe-Tagen wieder von Metzgermeister Ferdinand Dietz in der Remise zubereitet. Gegen Uhr wird die fahrbare Eisdiele von Eis Giovanni eintreffen und für eine köstliche Erfrischung sorgen. Für unsere kleinen Kerbebesucher gibt es von bis Uhr ein kostenfreies Kinderschminken. Ab Uhr verwöhnen uns die Landfrauen mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten. Der Nachmittag wird ab Uhr durch Tanzeinlagen zweier Kindertanzgruppen sowie durch Beiträge des Kindergarten Gau-Heppenheim untermalt. Auch die Bobby-Car Rennstrecke ist wieder aufgebaut und kann in der Zeit von bis Uhr kostenlos getestet werden. Ab Uhr können die kleinen Kerbeteilnehmer bei der Freiwilligen Feuerwehr Gau- Heppenheim eine Kübelspritze testen. Ebenfalls ab ca Uhr übernimmt Alleinunterhalter Fred Weber die musikalische Unterhaltung unserer Gäste und es darf kräftig mitgetanzt werden. Am Kerbe-Montag, den , ab Uhr öffnen die Stände und unsere kleinen Gäste dürfen sich wieder auf viele Freifahrten mit dem Kinderkarussell freuen. Das inzwischen schon traditionelle Match zwischen der AH aus Gau-Heppenheim/Framersheim und der Kreis-Lehrer-Elf findet um Uhr auf dem Sportgelände statt. Die FFW Gau-Heppenheim lädt wieder ab Uhr die Kinder zu Rundfahrten im Feuerwehrauto ein. Gegen Uhr beginnt die musikalische Unterhaltung mit realife. Mit Eintritt der Dämmerung muss dann die Gau-Heppenheimer Kerbe verbrannt werden. Auch in diesem Jahr wird der Kerbe-Borsch von der Kerbe-Jugend zum Kerbe- Platz getragen, wo er dann mit einem Spektakel sein Ende findet. Lassen Sie sich überraschen. An allen Kerbe-Tagen betreibt der TUS Gau-Heppenheim einen Bier- und Schoppenstand. Die St. Urban`s-Winzer bieten Ihnen wieder beste Weine und Sekte aus ihren Weingütern an. Die Landfrauen werden am Kerbesamstag mit einem Cocktail-Stand vertreten sein. Hier werden verschiedene alkoholische und nichtalkoholische Cocktails angeboten. Im Namen der Ortsgemeinde darf ich Sie alle und ganz besonders unsere Neubürger zu unseren Festtagen einladen. Ebenso herzlich lade ich die Bürgerinnen und Bürger unserer Nachbargemeinden ein, mit denen wir seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind. Mein besonderer Dank gilt jetzt schon den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die unsere Kerb nicht möglich wäre. Ich wünsche Ihnen allen fröhliche und genussvolle Stunden in Gau-Heppenheim bei hoffentlich schönem Wetter. Ihr Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister Landfrauentermin Für Mittwoch, den 7. September, um 18 Uhr haben die Landfrauen bei Frau Schwibinger in Nackenheim einen Malkurs gebucht. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben (für Mitglieder günstiger). Die Abfahrt ist um Uhr; es wird eine Fahrgemeinschaft gebildet. Anmeldungen bitte bei Sigrid Bungert- Müller, Tel ab 18 Uhr. W.St. Herbst-/Winter- Kindersachenbasar Am Sonntag, den 18. September, veranstaltet der Elternausschuss und Förderverein des Kindergartens Nach dem alten Schloss von Uhr in der Petersberghalle Gau-Odernheim einen Kindersachenbasar für Selbstverkäufer. Einlass für Schwangere ist ab Uhr. Die Tischreservierung findet am Mittwoch, den 31. August, von 8-16 Uhr unter Tel statt (Tischgebühr). Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! T.Gr. Kettenheim Seniorenfahrt Die diesjährige Seniorenfahrt der Ortsgemeinde findet am Mittwoch, 7. September, statt. Hierzu werden alle über 65 Jahre alten Einwohner, ihre Partner und evtl. Begleitpersonen herzlich eingeladen. Die Abfahrt ist bereits um 11 Uhr an der Bushaltestelle (Weidasserstraße). Um alsbaldige Anmeldung spätes - tens bis zum 4. September wird gebeten. Wilfried Busch, Ortsbürgermeister Lonsheim Kerwegottesdienst Im Rahmen der diesjährigen Lonsheimer Kerb lädt die Ev. Kirchengemeinde herzlich ein zu einem Kerwegottesdienst am kommenden Sonntag, dem 28. August. Dieser Gottesdienst findet allerdings nicht, wie ursprünglich geplant, um 11 Uhr, sondern schon um 10 Uhr in der ev. Kirche statt. Die Kirchengemeinde freut sich auf viele Besucher! Pfr.M.S. Nack Sommerserenaden-Konzert - abend mit Zehn Saiten! Die Ev. Kirchengemeinde Nack freut sich, alle Gemeindeglieder sowie Gäs - te aus nah und fern zu einem spätsommerlichen Serenaden-Konzertabend einladen zu können. Im Rahmen der Konzertreihe Panem, Vinum, Musicam gastiert am Donnerstag, den 1. September, in der frisch renovierten ev. Kirche Nack, Hauptstr. 55, das Instrumental-Duo Zehn Saiten! Zu Gehör gebracht werden von den beiden Musikerinnen auf Violine und Gitarre Darbietungen...von Telemann bis Tango. Beginn ist um 20 Uhr. Im Anschluss erwartet die Besucher zum Ausklang ein fruchtiger Nacker Sommerwein und etwas Passendes zum Knabbern. Der Eintritt ist frei! Pfr.T.K. Nieder-Wiesen Veranstaltung der Kulturund Weinbotschafter Rheinhessen Samstags 15 Uhr in Rheinhessen Mit Bayern leben, eine Prüfung täglich neu? Mit seiner Gründung im Jahr 1816 hatte Rheinhessen auch eine Grenze zum damaligen Königreich Bayern. Nieder- Wiesen war ein Grenzdorf. Die ca. zweistündige Wanderung am 10. September um 15 Uhr (festes Schuhwerk) mit Kultur- und Weinbotschafter Peter Klein und Pfarrer Kraft führt entlang der noch heute erkennbaren Grenze zu Bayern. Dabei werden Grenzgeschichte und Grenzgeschichten wieder le- Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 Lonsheimer Kerb Fotos: A.K. Liebe Lonsheimerinnen, liebe Lonsheimer, verehrte Gäste aus nah und fern, unter unserem Motto Lonsheim mein Dorf möchte ich alle Lonsemer und Gäste aus nah und fern zu unserer Kerb vom herzlich einladen. Los geht es am Samstag um Uhr mit dem traditionellen Kerbeumzug durch Lonsheims Gassen mit musikalischer Begleitung des EPC Flonheim und dem Aufstellen des Kerbebaumes am Festplatz. Hierzu hat auch unsere Turmprinzessin Nina Christina I ihren Besuch zugesagt und möchte die Lonsheimer und ihre Gäste begrüßen. Ab Uhr wird die Partyband Da Capo die Nacht mit 25. bis 29. August 2016 stimmungsvoller Musik bei leckeren Cocktails verkürzen. Auch unsere Winzer werden mit ihrem Weinstand eine weitere Bereicherung auf unserer Kerb sein. Wir hoffen, dass der Wettergott uns auch in diesem Jahr gutes Wetter sendet, damit wir wieder eine herrliche Straßenkerb feiern können. Die Gastronomie ist bestens gerüstet und die Gymnastikdamen halten am Sonntag ein reichhaltiges Kuchenbüffet bereit.nachdem die Renovierungsarbeiten an der Kegelbahn abgeschlossen sind, wollen wir diese am Montag um Uhr im Rahmen der Kerb einweihen. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie diese Tradition. Lassen Sie uns eine schöne Kerb feiern und angenehme Stunden miteinander verbringen.allen ehrenamtlichen Helfern gilt mein ausdrücklicher Dank, ohne diese wäre unser Fest nicht möglich. Harald Denne Ortsbürgermeister Wünscht frohe Kerbetage Glas- und Gebäudereinigung Technische Gebäudedienste Infrastrukturelle Dienste Friedrichstraße Lonsheim Tel.: / info@geg-online.de bendig, außerdem gibt es noch Informationen zu den Pflanzen am Wegesrand. Treffpunkt: Ev. Kirche Nieder- Wiesen, Anmeldung: Peter Klein, Tel ; Pfr. Kraft, Tel ; Mail peter.klein@kwb-rheinhessen.de. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. hessen.de I.Da. Ober-Flörsheim Einführungsgottesdienst durch Dekanin Schmuck-Schätzel für Pfarrerin Andrea Beiner Siehe unter Dintesheim. Eine Weihnachtsgeschichte ohne Krippe Siehe unter Flomborn. Freundschaftssingen in Ober-Flörsheim Der MGV Sängerkranz 1855 Ober- Flörsheim hält am Sonntag, 11. September, um 14 Uhr, im Rahmen der Ober-Flörsheimer Kerbe, in der Komenturei ein Freundschaftssingen ab. Es werden die Gesangvereine aus Abenheim, Mörstadt, Eppelsheim und Flomborn als Gastchöre erwartet. Hiermit möchten wir alle Gesangsliebhaber aus Ober-Flörsheim und Umgebung sowie alle Gäste der Kerbe recht herzlich einladen, ein paar schöne Stunden mit Gesang und Unterhaltung mit uns zu verbringen. Kommen Sie zahlreich und bringen Sie auch Freunde und Bekannte mit. Sie finden uns im Hof der Familie Grün, den wir zu diesem Anlass benutzen dürfen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Für Speisen und Getränke ist auf dem Kerbeplatz ausreichend gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen und hoffen, dass Sie von dieser Einladung zahlreich gebrauch machen. H.-P.B. Arbeitseinsatz Die Ehrenamtsgruppe Blüchers Ritter startet ihren nächsten Arbeitseinsatz am Samstag, den 27. August, ab 9 Uhr im Bauhof der Ortsgemeinde in der Saurechstraße. Geplant ist die Renovierung des Weinstandes, der bei der Kerb und anderen Festlichkeiten regelmäßig zum Einsatz kommt. Weitere Helfer sind gerne willkommen. Wer ein Schleifgerät hat, kann dies gerne mitbringen. Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Offenheim 200 Jahre Vorholz: Der Wald vor unserer Haustür er bietet mehr als nur Holz Erleben Sie am 3. September um 14 Uhr das Vorholz mit seinen über 200 Jahre alten Eichen bei einem Spa-

13 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13 PROGRAMM seit 1913 Vier Generationen im Dienste des Bauherrn Über ein Jahrhundert Kompetenz und Erfahrung! Leistungsstark mit Qualität und Technik Mandelbergstraße Lonsheim Tel / Fax 06734/ info@heeb-schwarz.de info@stork-reisen.de Mittelberg 335,- Andrea Berg , Lonsheim Friedrichstr. 6 a Tel. ( ) 5 34 Fax ( ) 2 58 Donnerstag Hackbratenessen in der ortsansässigen Gaststätte, Im Kappeseck 2 Freitag Uhr Kerbespiel Lonsheim Schornsheim II Samstag Uhr Kerbeumzug mit anschließendem Aufstellen des Kerbebaumes Uhr Livemusik mit der Partyband Da Capo Sonntag Uhr Kath. Kerbegottesdienst Uhr Ev. Kerbegottesdienst Uhr Mittagessen in der Gemeindehalle Uhr Kuchenbuffet Uhr Traditionelles Kotelett-Essen Montag Uhr Einweihung der renovierten Kegelbahn Uhr Heringsessen und gemütlicher Ausklang An allen Kerbetagen hält die Gastronomie leckere Speisen und Getränke für Sie bereit. Foto: OG Lohnsheim elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim Mauritiusstraße / WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... ziergang mit Förster Gunnar Wolf. Während eines zweistündigen Rundganges entdecken Sie viele Facetten dieses Naherholungswaldes ganz in Ihrer Nähe. Veranstaltungsort: Altes Forsthaus Vorholz, Offenheim. Veranstalter: Forstamt Rheinhessen Tel , forstamt. rheinhessen@wald-rlp.de. Teilnahmegebühr, Anmeldung bis erforderlich. Red. Herbst-/Winterbasar Am Sonntag, 25. September, findet in der Zeit von Uhr unser nächster Basar (Abgabebasar) rund um s Kind statt. Auch diesmal freut sich der Förderverein ev. Kita Binsenkörbchen e.v., Sie in der Gemeindehalle in der Untergasse 1 zahlreich begrüßen zu dürfen. Darüber hinaus hoffen wir auch wieder auf eine rege Beteiligung von Anbietern. Verkäufernummern erhalten Sie bei Sandra Odermann, Tel , und Verene Arm, Tel Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung in den Größen , Spielsachen, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwagen und alles, was man sonst noch so braucht. Fünfzehn Prozent des Erlöses sowie 1 pro Anbieter kommen den Kindern der Kita in Offenheim zugute. S.Mö. Wahlheim TV Wahlheim Neuer ZUMBA-Kurse in Alzey Der Sommer hört nicht auf beim TV Wahlheim. Hier geht es am 1. Septembermit einem neuen ZUMBA-Kurs weiter, bei welchem wir mit der Zumba- Ins truktorin Bianka Schadow zu heißen Rhythmen die Hüften schwingen und Spaß haben. Der Kurs läuft über 12 Wochen. Immer donnerstags von Uhr in der Turnhalle des Gymnasium Römerkastell in Alzey. Komm vorbei und probier es aus! Anmeldungen und Infos gerne auch unter Tel B.Sch. Fußball C-Klassen Framersheim II wieder daheim Die Fußballfreunde hatten schon beim Saisonstart den TV Albig auf dem Zettel. In der Alzeyer C-Klasse konnte der Favorit auch die Hürde in Spiesheim (mit 3:0) überspringen. Mit dem fest eingeplanten Heimsieg gegen die Dittelsheimer Zweite wurde es jedoch nichts, das Spiel ist ausgefallen. Den dritten Dreier visiert Albig nun am Samstag (15 Uhr) an, wenn Weinheim/Heimersheim II kommt. Auch die SG Bechtolsheim II spielt bereits am Samstag gegen Dorn-Dürkheim (um 14 Uhr). Am haben dann Dautenheim/Esselborn II (13 Uhr gegen den

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August ADAC-MSC Rallye am Samstag, dem 27. August 2016 Am Samstag, findet bereits zum 14. Mal die ADAC-MSC Rallye Alzey statt. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr das Rallyezentrum am Schulzent - rum in der Dr. Georg-Durst-Str. in Alzey. Dort werden in den frühen Morgenstunden ca. 135 Fahrzeuge aus ganz Deutschland erwartet, die sich dem Kampf um die Sekunden stellen. Ab 12:31 Uhr wird es dann ernst, dann geht das erste Fahrzeug an den Start. 2 Wertungsprüfungen, die jeweils dreimal befahren werden mussen dabei gemeistert werden. Wie im vergangenen Jahr werden dabei zwei Rundkurse gefahren, die in den Gemeinden Albig und Spiesheim/Biebelnheim stattfinden. Die Streckenführung ist auch in diesem Jahr wieder besonders interessant für Zuschauer, da die Fahrzeuge mehrmals zu bewundern sind und Überholmanöver vorprogrammiert sind. Die genauen Streckenpläne kann man am Tage der Veranstaltung im Rallyezentrum in einer Zuschauer Info erwerben. Für die historischen Fahrzeuge ab einem Alter von 20 Jahren geht es bei der 10. ADAC-Historic Rallye nicht um Bestzeitprüfungen. Die abgesperrten Wertungsprüfungen müssen mit einer vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren werden. Auch diese Fahrzeuge können am Samstagvormittag in der Dr. Georg-Durst-Straße in Alzey bewundert werden. Für den MSC Alzey gehen in diesem Jahr besonders viele Teams an den Start. Zum zweite Mal für Ihre Heimrallye an den Start gehen die beiden Juniorenteams: Manuel und Katharina Borckholder mit einem Citroen Saxo und Sebastian Stephan & Jan Hess mit einem BMW 318 is. Gernot und Sandra Gräf aus Alzey starten mit ihrem Zach Golf GTI bereits zum 14. Mal bei der Heimrallye in Alzey. Der Flonheimer Dominik Ramb navigiert seinen Fahrer Marco Fleischmann mit einem Opel Astra. Der Flonheimer Jens-Erik Brack konnte an der Seite von Christian König im vergangenen Jahr mit dem 11. Gesamtrang und einem spektakulären Klassensieg die beste Platzierung für den MSC Alzey herausfahren. Die Veranstaltung des MSC Alzey erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Teilnehmern und Zuschauern. Gingen bei der ersten Veranstaltung vor 14 Jahren knapp 60 Teilnehmer an den Start, erwartet der MSC dieses Jahr mit 135 Fahrzeugen einen neuen Starterrekord mit neuem Rallyezent - rum. Der Motor-Sport-Club Alzey bedankt sich bei allen Bürgermeistern, Gemeinden, Kommunen, Helfern und Sponsoren für die Unterstützung, denn ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Kai Bucher, Sportleiter Autoscheibe defekt? Kein Problem - wir helfen weiter AUTOGLAS ALZEY Weinheimer Landstraße 8 Tel / Wir wünschen allen Besuchern der 14. ADAC-MSC Rallye viel Spaß! Wir wünschen viel Spaß Flonheimer-Str Biebelnheim/Alzey Tel FC Wörrstadt) und die Bechenheimer Heimrecht. Die beginnen gegen die SG Flomborn II um 15 Uhr. In der Klasse Alzey-Worms ist das Top-Duell Mauchenheim II gegen Framersheim II ausgefallen. Beide wollen nun ihren dritten Sieg buchen. Framersheim hat s am Samstag (15 Uhr) daheim gegen die SG Wöllstein II sicherlich sehr schwer. Die Schwarz-Weißen, die am Sonntag in Freimersheim gastieren, sind favorisiert. Das Spiel bei der SG II und die Partie Eppelsheim II gegen Alsheim werden um 13 Uhr angepfiffen. Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt Alzeyer SPD lädt zum Sommerfest ein Das alljährliche Kinder- und Sommerfest der Alzeyer SPD findet am Samstag, dem 27. August, von bis 18 Uhr wieder im Alzeyer Schlosspark statt. Die befestigte Fläche am Pavillon mit angrenzender Wiese hat sich auch in den Vorjahren bewährt, um ein kurzweiliges Programm für Groß und Klein zu bieten. Die jungen Gäste können sich auf der Hüpfburg und auf dem Spieleparcours austoben oder sich in der Schminkecke in einen Schmetterling oder Tiger verwandeln. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. H.S. Mittwochs im Museum: Rund ums Einkochen Von Apfelmus bis Zuckerlösung 31. August, Uhr Eine Zeitreise durch 200 Jahre Nutzgarten und Vorratshaltung. Eine Ausstellung verdeutlicht die Inhalte und stellt die Veränderung in der Bebauung der Nutzgärten und der Vorratshaltung in den Fokus der Betrachtungen. Referiert wird über das Thema Rund ums Einkochen von Apfelmus bis Zuckerlösung. Ein Erfahrungsaustausch mit Kostproben ergänzt die Veranstaltung. Die Referentin Marlene Jacobi-Ewerth steht nach dem offiziellen Teil für Fragen zur Verfügung. Die Reihe geht weiter mit dem Thema Sauer macht lus - tig Demonstration zur Herstellung von Sauerkraut. Veranstaltungsort: Museum Alzey, Veranstaltungsraum im 1. Stock, Antoniterstraße 41, Alzey. Veranstalter: Gartenführer/innen Rhh. in Kooperation mit dem Museum Alzey, Marlene Jacobi-Ewerth, Tel , ewerth@gmx.de, seum-alzey.de, Eintritt frei. Nächster Termin dieser Veranstaltungsreihe: Red. Mütter-Väter-Kind Treff Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Mütter-Väter-Kind Treff für junge Familien im Kardinal-Volk-Haus in Alzey statt. Der Mütter-Väter-Kind- Treff ist ein offenes Angebot für werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern von 0-1 Jahr. Hier können Eltern ihre Fragen rund um das spannende erste Lebensjahr mit anderen Eltern und den anwesenden Fachkräften diskutieren. Häufige Elternfragen lauten: Wie schläft mein Kind besser? oder Warum weint mein Baby so oft, andere Eltern beschäftigt die Frage nach der richtigen Beikost oder ob sich ihr Baby gut entwickelt. Auch Gefahren im Haushalt, Sorge um Kinderbetreuung oder das Leben mit Baby führen immer wieder zu neuen Fragen und regen Diskussionen. Je nach Elternwunsch geben die Fachkräfte themenbezogenen Input und informieren über Angebote der Unterstützung. Darüber hinaus finden Eltern im offenen Treff die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen. Sie lernen Lieder, Singspiele, Finger-

15 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Fotos: Veranstalter 14. ADAC-MSC Rallye Alzey 2016 Zeit- und Streckenplan 200 er Retro Start Alzey h h WP 1 Autohaus Zacharias (Rundk.) h h WP 2 Autoglas Alzey (Rundkurs) h h Pause ein Alzey h h Pause aus Alzey h h WP 3 Autohaus Zacharias h h WP 4 Autoglas Alzey h h Pause ein Alzey h h Pause aus Alzey h h WP 5 Autohaus Zacharias h h WP6 Autoglas Alzey h 19:37 h Ziel Alzey h 20:02 h MOKKA X SELEKTION EU-NEUWAGEN ab Motor: 1,6 ltr Leistung: 85kW (115PS) Kraftstoffart: Benzin Getriebe: manuell, 5-Gang Außenfarbe: nach Wunsch gegen Aufpreis Türen: 5 Fahrzeugausstattung: 3-Speichen-Lenkrad, 3te Kopfstütze hinten, Fensterheber el.vorn, Radio Infotainment System, Tempomat, Dachreling u.v.m. Verbrauchswerte (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) Innerorts: 8,6 l/100km Außerorts: 5,6 l/100km Kombiniert: 6,5 l/100km CO2-Emmissionen, kombiniert: 153g/km Effizienzklasse: D, Euro 6 spiele oder Kniereiterspiele kennen und können mit ihren Babys Spaß haben. Der nächste Treff findet am Donnerstag, den 1. September von 9.30 bis 11 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey, Thema: Kinderzahnpflege statt. Eine Referentin aus dem Fach Zahnpflege wird alle Ihre Fragen zum Thema beantworten. Mütter und Väter mit Kindern von 0-1 Jahr sind herzlich eingeladen an diesem Angebot teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch schon in der Schwangerschaft besuchen! Infos und Anmeldung im Caritaszent - rum Alzey unter Tel oder per Der Treff ist kostenfrei und für alle Interessierten offen. A.Weh. Probenbeginn Alzeyer Kinder- & Jugendkantorei Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt auch die Alzeyer Kinder- und Jugendkantorei ihre Probenarbeit wieder auf. Die erste Probe in allen Gruppen findet am Donnerstag, 1. September, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt 13, statt. Neue Kinder und Jugendliche sind in allen Chorgruppen herzlich willkommen: Der Spatzenchor (5-7 Jahre) trifft sich von Uhr. Hier werden spielerisch erste sängerische Erfahrungen gemacht. Gerne kann man am 1. September zum Ausprobieren vorbeischauen! Minis (8-9 Jahre, Probe von Uhr) und Maxis (10-11 Jahre, Probe von Uhr) werden in den jeweiligen Gruppen bald mit den Proben für das diesjährige Adventsmusical beginnen, das am 9. Dezember aufgeführt werden wird. Der Jugendchor (ab 12 Jahre) probt von Uhr. Auch in dieser Chorgruppe beginnt die Vorbereitung für ein neues Projekt. Die Alzeyer Kinder- und Jugendkantorei wird von der Ev. Kirchengemeinde Alzey getragen, steht aber allen Kindern unabhängig von Konfession und Wohnort offen. Für weitere Informationen steht Kantor Hartmut Müller, Tel. 8208, hart mut.mueller@alzey-evangelisch.de, gerne zur Verfügung. H.M. Museumsabend Jüdische Sprachen im Alzeyer Land Die Sprachen der Juden im Alzeyer Land sind Thema eines facettenreichen Museumsabends, den das Museum Alzey zusammen mit dem Arbeitskreis Juden im Alzeyer Land des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.v. im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Donnerstag, dem 1. September, um 20 Uhr veranstaltet. Hebräisch Jiddisch Deutsch sprachen die Juden, die seit dem 17. Jahrhundert wieder in Alzey und Umgebung siedelten: Mit Jiddisch als Alltags- und Handelssprache, hebräisch als heilige Sprache der Gottesdiens - te. Im 19. Jahrhundert vollzogen sich wesentliche auch sprachliche Veränderungen. Referenten: Dr. Rudolf Post, Urike Michel und Renate Rosenau. Alle Interessierten sind herzlich in die Antoniterstraße 41 eingeladen. R.K. Frauenzentrum Hexenbleiche Qi Gong im Spätsommer Am Samstag, 17. September, von Uhr, mit Ruth Hammer. In diesem Kurs wird neben den allgemein entspannenden Qi-Gong Basisübungen durch Klopfübungen der Magenund Milz-Meridianverlauf massiert und aktiviert. (Methoden: Selbstmassage, Akupressur, Meridianfloating, 5 Elemente Lehre). Der Kurs ist geeignet für Frauen jeden Alters. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Eine Anmeldung bis 8. September ist erforderlich. Entspannen und Wohlfühlen Auszeit vom Alltag Am Samstag, 17. September, von Uhr, mit Birgit Dexheimer. Die Teilnehmerinnen können an diesem Nachmittag verschiedene Entspan-

16 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016 Wir gratulieren Jubilare vom Albig Katharina Stehle 86 Jahre Eckehard Mimietz 76 Jahre Bechenheim Karl Mottausch 81 Jahre Bechtolsheim Waldemar Maas 78 Jahre Ernst Knoob 84 Jahre Ljubica Andrijevic 73 Jahre Bermersheim v.d.h Johann Buß 75 Jahre Biebelnheim Otto Spang 85 Jahre Erich Enders 78 Jahre Bornheim Irene Wiegland 75 Jahre Eppelsheim Dieter Hoffmann 74 Jahre Käte Gonscherowsky 92 Jahre Thea Venediger 70 Jahre Klaus Deck 76 Jahre Erbes-Büdesheim Mathias Huprich 77 Jahre Gisela Lindemayer 71 Jahre Rudolf Knobloch 70 Jahre Sophie Burkhard 78 Jahre Esselborn Katharina Burkhard 97 Jahre Flomborn Wolfgang Frenzel 76 Jahre Heinrich Fischer 85 Jahre Flonheim Erna De Paoli 82 Jahre Irene Spintler 78 Jahre Agnes Lind 81 Jahre Dieter Schmuck 79 Jahre Emma Schweikert 78 Jahre Horst Knuth 90 Jahre Heinrich Beyer 75 Jahre Framersheim Wilhelm Becker-Keller 81 Jahre Freimersheim Hermann Corell 74 Jahre Brigitte Breisch 77 Jahre Sonja Eschenfelder 75 Jahre Gau-Odernheim Alfred Mattern 74 Jahre Doris Schweitzer 83 Jahre Kettenheim Margot Würfel 86 Jahre Mauchenheim Ludwig Weber 70 Jahre Delfina Scheuer 79 Jahre Gerta Stabel 84 Jahre Wilhelm Becker 82 Jahre Nack Ernst Dürk 72 Jahre Nieder-Wiesen Monika Henn 72 Jahre Offenheim Hiltrud Schuster 76 Jahre Wahlheim Horst Schmidt 70 Jahre Dieter Wilde 83 Jahre Elisabeth Fuchs 79 Jahre Gerlinde Müller 74 Jahre Goldene Hochzeit Bechtolsheim Karl Heinz und Anita Diel nungstechniken kennenlernen und lernen, wie sie mit hektischen und stressigen Situationen besser umgehen können, um Ruhe zu finden und Energie zu tanken. Ein kleiner Wellnessund Massageteil rundet den Nachmittag ab. Anmeldeschluss ist der 8. September. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel , oder unter bleiche.de. F.Z. KVHS Alzey: Einstufungsberatung für VHS-Sprachkurse Eine Hilfestellung bei der Wahl des passenden Sprachkurses will die Einstufungsberatung der KVHS geben, die vor dem Start in das neue Semes - ter für verschiedene Fremdsprachen im Elisabeth-Langgässer-Gymnasium in Alzey (Frankenstraße 17) angeboten wird. Die Beratung durch Lehrkräfte der KVHS ist kostenlos. Es sind folgende Termine vorgesehen: 90. Geburtstag in Mauchenheim Freitag, 2. September (18-19 Uhr): Deutsch als Fremdsprache und Integrationskurse; Samstag, 3. September (10-11 Uhr): Englisch; Montag, 5. September: Französisch ( Uhr), Italienisch ( Uhr) und Spanisch ( Uhr). M.Zu. Sonstiges Straßensperrung wegen Motorsportveranstaltung Wegen einer Motorsportveranstaltung ist die Kreisstraße 7 zwischen der Landesstraße 408 im Bereich Biebelnheim/Bermersheim v.d.h. und Albig am Samstag, 27. August, in der Zeit von 7-22 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Betroffen hiervon sind auch die Feldwirtschaftswege der Gemeinden Albig, Spiesheim und Biebelnheim. M.Su. Am Rand von Mauchenheim, mit bes - ter Aussicht ins Grüne, feierte Astero Economou am ihren 90. Geburtstag. Dabei bewirtete die gebürtige Griechin ihre Gäste nicht nur mit selbst gebackener Torte, sondern verriet der VG-Beigeordneten Marie- Luise Weiskopf und Ortsbürgermeister Udo Arm auch ihr Rezept für ein langes Leben: Neben einer speziellen Diät geht sie jeden Morgen um halb acht spazieren und macht den RadfahrerInnen Konkurrenz. Außerdem bleibt sie über ihr Tablet mit ihrer Heimat in Verbindung. Seit 30 Jahren lebt das Geburtstagskind mittlerweile in Deutschland. Von ihrem Sohn hat sie sich schließlich überreden lassen, von der Stadt Delmenhorst aufs Alzeyer Land umzuziehen, wo sie heute mit Sohn, Schwiegertocher und Enkelin lebt. Text/Foto: J.Ke. Treffen der SHG Prostatakrebs Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Sprendlingen und Umgebung lädt zum 137. Treffen am Donnerstag, den 1. September, um 18 Uhr in das ev. Gemeindehaus in Sprendlingen, Marktplatz 7, zu einem Vortrag ein. Thema: Inkontinenz nach radikaler Prostatatektomie und der Therapiemöglichkeiten. Referent: Dr. med. Bächle Städtisches Krankenhaus Pirmasens. Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Einzelgespräche und Gedankenaustausch. Ehefrauen und Lebenspartnerinnen sind wie immer herzlich willkommen. Ansprechpartner: Karl-Heinz Tiegs (1. Vors.), Tel ; Georg Schott (Gesundheitssprecher), Tel Labr. Frauen in Aktion Lesung: Brüste umstände - halber abzugeben Nicole Staudinger liest in Flonheim aus ihrem Bestseller Die Veranstaltungsreihe Frauen in Aktion ist um eine Attraktion reicher, stellen Susanne Arnold von der Buchhandlung Machwirth und Gleichstellungsbeauftragte Katharina Nuß fest. In Kooperation mit den Betreibern der Alten Festhalle in Flonheim, ist es gelungen die Bestsellerautorin Nicole Staudinger für eine Lesung zu gewinnen. Am Donnerstag, den 1. September, um Uhr stellt sie ihr Buch Brüs te umständehalber abzugeben Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs in der Alten Festhalle in Flonheim vor. Alle Interessierten, egal ob betroffene Frauen, Angehörige egal welchen Geschlechts sind herzlich zu dieser Lesung eingeladen. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Buchhandlung Machwirth, Roßmarkt Alzey, im Büro der Gleichstellungsbeauftragten in der Kreisverwaltung und in Flonheim bei Schreibwaren Engel und Rhoihessebäcker Weber sowie an der Abendkasse. In ihrem Buch verarbeitet die Autorin den schweren Kampf gegen ihre Brustkrebserkrankung. Text/Foto: M.Su. Energieberatung in der Kreisverwaltung Eine kostenlose Beratungssprechstunde der Verbraucherzentrale RLP in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Ludwig-Straße 36, findet immer jeden 1. und 3. Montag im Monat von Uhr statt. Voranmeldung unter Tel VZ-RLP Kreisverwaltung bleibt auch bei Betriebsausflug geöffnet Die Kreisverwaltung Alzey-Worms wird ungeachtet eines Betriebsausflugs am Freitag, 2. September, zu den an diesem Tag üblichen Öffnungszeiten von 8-12 Uhr geöffnet sein. Dies umfasst auch die Gesundheitsämter in Alzey und in Worms, das Jugendamt in Alzey sowie die Verwaltung des Kulturzent - rums in Alzey. Die KfZ-Zulassungsstelle bleibt von Uhr geöffnet. Jedoch bittet die Kreisverwaltung um Verständnis, sollten sich aufgrund des an diesem Tage reduzierten Personalbestands vereinzelt etwas längere Wartezeiten ergeben. M.Su. Führungen im Ruhewald Rheinhessische Schweiz Am 3. September findet um 14 Uhr eine Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte in Stein- Bockenheim statt. Anmeldungen unter oder oder unter www. ruhewald-rheinhessischeschweiz.de/ Führungen/Führungen allgemein. Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden. Rü.B.

17 Donnerstag, den 25. August 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 17 Mittelalter Spectaculum in Sulzheim rechtzeitig zum Ferienende am 27. und Jahre Sulzheim und 200 Jahre Rheinhessen Obsthof am Schlehbaum Bernd Wolf Hintere Dorfstraße 18 Sulzheim 0179 / Probieren Sie Sulzheimer Weine und Säfte aus eigenem Anbau Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand GUTSSCHÄNKE WEIS - UNTER NEUER LEITUNG! Gutbürgerliche deutsche und italienische Küche! Sulzheim Hauptstraße 17 Telefon / RHEINHESSEN FEIERT! Wie Senioren im Alter noch aktiv helfen können Aktuelles Angebot des DRK Kreisverbandes Alzey e.v. Im Alter verändern sich viele Dinge im Leben eines Menschen. Eines jedoch bleibt gleich: Das Bedürfnis anderen Menschen in verschiedensten Notsituationen helfen zu können. Ob im Haushalt, bei einem Ausflug, oder einer Feier mit der Familie. Verletzungen durch Stürze, plötzliche Verschlechterung der Gesundheit, wie bei bekanntem Bluthochdruck, Bewusstlosigkeit bei Diabetes, oder beim Spaziergang umgeknickt. Solche typischen Notsituationen können Sie alltäglich in Ihrer Umgebung erleben. Durch die Maßnahmen der Ersten Hilfe können Sie solche Notfälle bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgen. Unsere Ausbilderin, Frau Bärbel Petzold zeigt Ihnen diese Maßnahmen und Sie können diese üben. Erste Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren sind am Freitag, 9. September, und am Mittwoch, 28. September, in der Zeit von Uhr in den Räumen des DRK-Kreisverbands Alzey, Albiger Str. 33. Themen und Anwendungen: Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Diabetes, Kreislauferkrankungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Notruf, Zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten. Richtig helfen können ein gutes Gefühl! Der Lehrgang Erste Hilfe für Senioren liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe! Anmeldung und Infos unter: DRK-KV Alzey, Tel M.E. Die Landsenioren Rhh. laden ein: Fahrt ins Freilichtmuseum Hessenpark Am Dienstag, den 13. September, fahren wir ins Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach und anschließend in das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg. Es ist folgendes Programm vorgesehen: 7.30 Uhr Abfahrt Alzey, Best Wes - tern Hotel, Platz 4, 7.45 Uhr Abfahrt Nieder-Olm, Am Schwimmbad, 10 Uhr Führung im Hessenpark, anschließend Mittagessen in einem Lokal Ihrer Wahl im Hessenpark, 14 Uhr Weiterfahrt zur Saalburg, Uhr Führung im Römerkastell, 16 Uhr Kaffeepause im Café Taverna, 17 Uhr Rückfahrt nach Rheinhessen. Die Kosten für Busfahrt, Führungen und Eintritt werden wie gewohnt auf der Heimfahrt im Bus eingesammelt. Anmeldungen telefonisch bitte am Dienstag, 30. August, bei Herrn Dieter Frank, Tel D.Fr. Cheerleader-Casting der Chaote-Cheerleader Samstag, 24. September in Mainz Anmelden und einfach eine tolle Sportart ausprobieren! Die LSG -Die Chaote- e.v. bietet Tanz in einer besonders schönen, facettenreichen Tanz- und Bewegungssportart seit dem Jahr 2002 an, dem Cheerleading. Es gibt drei Altersgruppen: Chaote-Cheerleader (ca J.), Chaote-Cheerleader *juniors* (10-15 J.), Chaote-Cheerleader *peewees* (7-10 J.). Das Trainerteam um Co-Trainerin Tanja Endemann, Trainerassistentin Emy Guarracino sowie Headcoach Jeremy D. Frei legt neben dem Training und den Auftritten auch sehr viel Wert auf den gesundheitlichen Aspekt des Cheerleadings. Neben den Training und Auftritten nutzen die Chaote- Cheerleader auch die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem Fitness-Studio, wo die Aktiven der Chaote-Cheerleader kostenfrei trainieren dürfen. Wer nun Lust hat einmal beim Cheerleading mitzumachen und reinzuschnuppern, der sollte beim Casting am Samstag, den 24. September, um 11 Uhr im KARSTADT Mainz (Aktionsfläche im Erdgeschoss) mitmachen! Es werden an diesem Tag durch das Trainerteam Mini-Workshops im Bereich Dance, Show, Hebefiguren und Sprünge angeboten, und der Spaß am Sport wird keinesfalls zu kurz kommen. Es wird eine Casting-Teilnahmegebühr erhoben, in der ein T-Shirt sowie Snacks und Getränke am Casting- Tag enthalten sind. Das Casting geht von Uhr. Weitere Infos gibt es auch bei der Chaote-Geschäftsstelle unter Telefon: und unter J.D.F. Ende Nichtamtlicher Teil

18 Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2016

19 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite 19 Bechtolsheimer Kerb 26. bis 29. August 2016 Kerbeprogramm Freitag Uhr Aufstellung zum Kerbeumzug Uhr Kerbeumzug Ca Uhr Eröffnung der Kerb Ca Uhr Live Musik mit der Band MR. S and the Lotions Samstag Uhr Spielnachmittag Uhr Spiele ohne Grenzen Uhr Live Musik mit der Band ExtraOrdinary Sonntag Uhr Gottesdienst auf dem Kerbeplatz Uhr Musikalischer Fruḧschoppen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Bunter Abend Uhr Livemusik von Rhoihessisch Herzblut Montag Ca Uhr Fackelumzug und Beerdigung der Kerb Unterhaltungsmusik Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest Sehr geehrte Bechtolsheimerinnen, sehr geehrte Bechtolsheimer, verehrte Kerbegäste, die Gemeinde Bechtolsheim feiert mit der traditionellen Kerb nach dem Rheinland- Pfalz-Tag in Alzey und dem Verbandsgemeinde-Weinfest das dritte große Fest im Alzeyer Land. Ebenso haben die Fußball-Europameisterschaft und die olympischen Spiele in Rio de Janeiro unsere Aufmerksamkeit bekommen. Aber auch hier gilt: Unsere Kerb soll selbstverständlich auch die ihr durchaus zustehende Aufmerksamkeit bekommen! Junge Menschen aus Bechtolsheim haben sich auch im Jahr 2016 zusammengefunden, um den Bechtolsheimer Einwohnern und auswärtigen Gästen eine unterhaltsame Kerb zu gestalten. Traditionell wird die Kerb immer vom Kerbejahrgang ausgerichtet. Dies sind alle diejenigen Jugendlichen die im laufenden Jahr 20 Jahre alt werden. Damit kommen sie meistens erstmals mit einer Situation in Kontakt, in der sie für die Allgemeinheit ersichtlich Verantwortung übernehmen. Hier kann man Erfahrungen für's Leben erlangen. Besonders für den anstehenden Kerbeumzug am Freitag, den , rufe ich zur Teilnahme am Umzug und zur Schmückung der Häuser entlang des Zugwegs auf, ganz besonders mit Ortsfahnen. Der Zugweg wird wieder traditionell entlang der Langgasse und Bahnhofstraße laufen. Kommen Sie auf den Kerbeplatz und sprechen Sie damit den besten Dank an die Veranstalter für die geleisteten Vorarbeiten aus. Nutzen daher auch Sie das diesjährige Veranstaltungs-Angebot vom Kerbejahrgang und den Vereinen auf dem Kerbe-Platz an der Selz. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen aus Nah und Fern auch im Jahr 2016 eine schöne Kerb. Harald Kemptner Ortsbürgermeister Wir wünschen frohe Kerbetage Ihre Wir grüßen unsere Fahrschüler... viel Spaß auf der Kerb wünscht das Team der Verkehrsfahrschule Gottschalk Ausbildung in Tagen Telefon: / Erbespfad 22 Tel.: / Wir freuen uns auf Sie! Bäckerei Café Eis Bechtolsheim Torten für jeden Anlass! Großes Frühstücksbuffet an Sonn- und Feiertagen mit Kaffee, Tee, Saft satt. Preis pro Person 13,95 Näheres unter 06733/ Wir brauchen dringend Verstärkung für unser Team Monteur gesucht!

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August 2016 Nacker Kerb August 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, zur Nacker Kerb möchte ich Sie ganz herzlich begrüßen und willkommen heißen. Für das Wochenende vom August haben sich die Nacker Vereine, FFw Nack und die Gemeinde gerüstet und laden auf das schöne Gelände hinter dem Gemeindehaus ein. Auch das Schlachtfest vom TuS Nack, das Aufstellen des Kerbebaums und die Eröffnung finden an der Freilichtbühne statt. Zu dem abwechslungsreichen Programm gehört auch die Eröffnung der Bilderausstellung Im Rausch der Farben von Morena Bleicher im DGH. Die Nacker Hobbykünstlerin widmet sich schon seit vielen Jahren der Malerei und zeigt nun erstmals auch in Nack eine Auswahl ihrer Bilder. Die Erdarbeiten Pflasterarbeiten Rohrleitungsbau Kanalarbeiten Bechenheimer Straße Nack Telefon / Fax / Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus ist daher auch an allen Kerbetagen zugänglich. Natürlich ist auch für ihr leibliches Wohl an allen Tagen bestens gesorgt: Essenstand, Getränkestand der FFw Nack, der Gesangverein mit seinem Mittagessen am Sonntag sowie die Landfrauen mit ihrer Kuchentafel lassen bestimmt keine Wünsche offen. Der Wein- und Sektstand der Winzer und ein Cocktailstand ergänzen zudem das Angebot. Dazu kommen das Fahrgeschäft und die Vergnügungsstände von einem neuen Schaustellerbetrieb. Neu ist in diesem Jahr das Engagement der Nacker Landjugend. Sie betreiben einen Waffelstand, und für den Sonntagmittag wollen sie in kurzweiliger Weise zur Unterhaltung beitragen. Da ist für jeden etwas dabei. Daher möchte ich schon vorab allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der Kerbetage beitragen, im Namen der Gemeinde herzlich danken. Lassen Sie sich über die Kerb verwöhnen, pflegen Sie das gemütliche Zusammensein oder knüpfen Sie neue Kontakte. Ich freue mich auf den Besuch zahlreicher Gäste und lade Sie herzlich zu den Veranstaltungen ein. Ihr Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister PROGRAMM Freitag, den :00 Uhr Schlachtfest ausgerichtet vom Turn- und Sportverein Nack 19:00 Uhr Aufstellen des Kerbebaums durch die FFw Nack auf dem Kerbeplatz mit anschl. Eröffnung der Kerb Samstag, den :00 Uhr Eröffnung der Bilderausstellung Im Rausch der Farben, Aquarelle von Frau Morena Bleicher im DGH 16:00 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts 16:00 Uhr Bierprobe auf dem Kerbeplatz 20:00 Uhr Open-Air-Konzert mit der Gruppe Nimm 3 Sonntag, den :30 Uhr Kath. Kirche: Hochamt zur Kirchweih 11:30 Uhr Kerbeessen in der Sängerhalle beim Gesangverein Nack 14:30 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen im Gemeindehaus 15:00 Uhr Platzkonzert mit dem KMV Cäcilia Flonheim davor und anschließend Spiel, Spaß und Wettbewerb mit der Nacker Landjugend 20:00 Uhr Musik mit DJ Klaus-Dieter Montag, den :00 Uhr Leberknödelessen in der Sängerhalle (mit Voranmeldung) 15:00 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen Uhr Musik mit DJ Jürgen Fotos: OG Nack

21 Donnerstag, den 20. August 2015 Anzeigenteil Seite 21 Liebe Wahlheimer, verehrte Gäste aus nah und fern! Herzlich willkommen zur Wahlheimer Kerb. EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung Service an allen Marken Reifenservice Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service Unfallinstandsetzung HU und AU im Haus Restauration von Old- und Youngtimern Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str Alzey / o Autoundservice-az@web.de Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest Auch dieses Jahr können Sie wieder vom 26. bis zum 29. August 2016 ereignisreiche Tage in Wahlheim erleben. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie rheinhessische Lebensart auf der urgemütlichen Wahlheimer Festwiese. Für die Kerbetage wurde wieder ein abwechslungsreiches und attraktives Unterhaltungsprogramm vom Kerbe-Team auf die Beine gestellt. Details zum Ablauf entnehmen Sie bitte der Programmübersicht. Ebenso ist für das leibliche Wohl der Gäste der Kerb wie immer bestens gesorgt und wird mit typischen Kerbgerichten den Gaumen von Groß und Klein erfreuen. Die Ortsgemeinde und die vereinsunabhängige Interessensgemeinschaft freuen sich auf Ihr Kommen. Auch das Weingut Schröder öffnet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 12 Uhr für die Gäste der Wahlheimer Kerb seine Pforten. Ausgezeichnete Weine und gutbürgerliches Essen erwarten die Gäste des Weingutes. Ich freue mich auf den Besuch zahlreicher Gäste, die gewiss fröhliche und ausgelassene Stunden am letzten Augustwochenende in Wahlheim verbringen werden. Ihr Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister 24 Std. für Sie da! Freitag, Uhr Eröffnung der Kerb Uhr Musikalischer Abend mit Saitenwind Uhr Aufstellen des Kerbebaums Uhr Grußwort der Gemeinde Samstag, Uhr Bierwanderung Uhr Disco-Fever mit DJ Jake Gunn Sonntag, Uhr Ev. Gottesdienst Uhr Musikalischer Frühschoppen Uhr Mittagessen Uhr Strohballenrennen Uhr Kaffee und Kuchen Montag, Uhr Bayrischer Abend mit der Oktoberfestband Krachleder Tel.: Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Kirchweg Freimersheim

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August August 2016 gestaltung-jurgen porth-ebu Wir gratulieren zum Jubiläum! WOLLNY Im Baumfeld Flonheim Tel.: 06734/7120 Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Flonheim zum 125-jährigen Jubiläum! Sehr geehrte Damen und Herren ich grüße Sie herzlichst zum 125- jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Flonheim. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr stellt im diesjährigen Kalender der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Region Rheinhessen, die ihren 200. Geburtstag feiert, eines der vielen Feste dar. Die Flonheimer Feuerwehr wurde im Jahr 1891 gegründet, um damals überwiegend Brände zu bekämpfen und weiteres Unheil abzuwenden. Von da an engagierten sich Menschen uneigennützig für den Dienst an der Allgemeinheit, ließen sich intensiv ausbilden, um Tag und Nacht einsatzbereit zu sein. Heute geht es nicht mehr viel um Brandbekämpfung, sondern eher um das Aufgabengebiet Hilfeleistung jeglicher Art. Im neuen Aufgabengebiet können die Bürgerinnen und Bürger bei Menschen- oder Tierrettung, zur Unterstützung der Rettungsdienste bei Verkehrsunfällen, bei Befreiung aus Notlagen, zur Unterstützung anderer Organisationen Erd-, Stahlbetonund Maurerarbeiten Außenanlagen Altbausanierungen Ein Jubiläum, dazu noch rund, ist ein wirklich guter Grund denen zu gratulieren, die nun seit 125 Jahren erfolgreich unseren Brandschutz wahren. und wie kürzlich bei Hochwasserschutzmaßnahmen auf unser Können, Leistungsfähigkeit und unsere Ausbildung zählen. Unsere Feuerwehr von morgen wird durch die intensive Arbeit der Jugendwarte gefördert. Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren erhalten Kenntnisse in den Gebieten Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung. Mit Erfolg besteht die im Jahr 1980 gegründete Jugendfeuerwehr bis heute in Flonheim. Viele heute aktive Wehrfrauen bzw. Wehrmänner Bau GmbH Tel. ( ) 2 92 Am Obertor 2-6 ( ) FLONHEIM Fax ( ) H lr der FFW Flonheim Weingut Kupper Marktplatz Flonheim Telefon 06734/8688 info@weingut-kupper.de sind aus der Jugendfeuerwehr hervorgegangen. An dieser Stelle möchte ich allen Kameradinnen und Kameraden für die vielen bisher geleisteten Dienststunden und die uneigennützige Bereitschaft herzlich danken. Mein Dank geht auch an die Familien, die oftmals auf ihre Partnerinnen oder Partner verzichten müssen. Außerdem danke ich allen Förderern, inner- und außerhalb des Fördervereins, die durch ihre Spenden die Feuerwehrarbeit in großem Maße unterstützen. Ich hoffe und wünsche mir für die Zukunft, dass weiterhin viele engagierte Menschen den Weg zu uns finden und wir diese als neue Kameradinnen oder Kameraden bei der Jugend oder bei der aktiven Wehr begrüßen können. In diesem Sinne darf ich Sie herzlichst einladen, mit uns gemeinsam unser 125-jähriges Bestehen zu feiern und wünsche Ihnen schöne, fröhliche Stunden bei uns. Ihr Ernst-Heinrich Kupper, Wehrführer Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Wir gratulieren der FFW Flonheim herzlich zum 125-jährigen Jubiläum Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim

23 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite 23 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr hat seine Aufgabe darin, die Feuerwehr in ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Dies wird nicht nur allein dadurch erreicht, dass Anschaffungen wie z.b. Einsatzkleidung oder Stiefel vom Förderverein finanziert werden, sondern dass sich die Mitglieder des Vereins bei Festen und Veranstaltungen unterstützend engagieren. Als Mitglied des Fördervereins müssen Sie selbstverständlich nicht selbst aktiv Dienst leisten. Es versteht sich, dass in unserer heutigen Zeit ein persönliches Engagement nicht immer möglich ist, aber durch hre Mitgliedschaft im Förderverein wird die Feuerwehr und somit die gesamte Gemeinde besser geschützt. Nur durch Ihre Unterstützung und Hilfe ist es möglich eine noch effektivere Arbeit zu leisten und eine besser funktionierende Wehr zu schaffen. Haben Sie Interesse bekommen sich für die Wehr und die Gemeinschaft einzusetzen? Dann treten Sie unserem FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR bei. Andre Kraus, 1. Vorsitzender Bären-Apotheke Dr. Wolfgang Lenz Inh. E. Lenz & A. Knell Flonheim/Rhh. Tel.: /3 46 Fax / baerenapotheke-flonheim@t-online.de Jubiläums-Programm Samstag, ab 9:30 Uhr Jugendfeuerwehrwettkampf Spaß und Aktion ab 20:00 Uhr Livemusik mit Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst bei der Feuerwehr 12:00 Uhr Mittagstisch / Kaffee und Kuchenbuffet 14:00-16:00 Uhr akademische Feier zum 125-jährigen Jubiläum Abwechslungsreiches Kinderprogramm Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-Oldtimern und Neufahrzeugen Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest K el l e r gratuliert zum 125 jährigen Jubiläum Produktion: Offenheim, Untere Schäfergasse 8 a, Tel / 2 58 Verkauf: Weinheim, Rathausstraße 13, Tel / Perfect Style 125 jährigen Jubiläum Alles muss raus!!! gratuliert zum KOMPLETTE SOMMERBEKLEIDUNG UND SOMMERSCHUHE 50% RABATT Flonheim Wilhelm Leuschner Str /

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August August Jahre Gau-Odernheimer NATURSCHUTZ 30 Jahre Naturschutzgruppe Gau-Odernheim e.v. Von der SPD-Arbeitsgemeinschaft zum eingetragenen Verein Gratulation zum Jubiläum und viel Erfolg für die Zukunft! Zum 30-jährigen Jubiläum der Naturschutzgruppe Gau-Odernheim gratulieren wir recht herzlich. Weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem TSV 1881 e.v. Gau-Odernheim Gerhard Zibell, 1. Vors. Um 1980 stand das Thema Naturschutz noch nicht so im Blickpunkt, wurden doch in diesen Zeiten etliche Windschutzstreifen zwischen den Ackerflächen und an Wegesrändern der Garaus gemacht, Bäume in Weinbergen oder auch in deren Nähe gefällt, um zum Beispiel den Staren-Schwärmen zu erschweren, in die Weinberge einzufallen. Die Begradigungen der Bäche und die Zusammenlegung kleiner Flächen zu großen Äckern führte unter anderem auch dazu, dass der Hamster in Rheinhessen faktisch ausgestorben ist, Hasen und Kaninchen nur noch selten vorkommen, dass sich aber auch die Pflanzenvielfalt merklich veränderte. Vor diesem Hintergrund änderte sich aber glücklicherweise das Bewusstsein was den Natur-, aber auch den Vogel- und natürlich auch den Umweltschutz betraf und aus diesen Gründen wurde in Gau-Odernheim die Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft Naturschutz gegründet. Helmut Matthäus, Bernd Manz, Udo Knobloch, Manfred Brunn, Werner Einsfeld, deren Ehefrauen und noch einige andere setzten sich nun aktiv dafür ein, die Situation zu verbessern. Die Anfänge waren schwer, wurden wir damals noch als grüne Spinner bezeichnet. Erste Hecken- und Baumpflanzungen, das Anlegen von Streuobstwiesen sowie Bachpatenschaften waren mühsam und wurden in Abendstunden sowie samstags erledigt. Das Anlegen einer Benjeshecke an der Streuobstwiese an der Hillesheimer Straße war eine größere Aktion, wurde allerdings einige Monate später von Unbekannten abgefackelt. Nach nochmaligem Aufbau ist daraus mittlerweile ein grüner Windschutzstreifen entstanden. Große Unterstützung erhielt die Arbeitsgemeinschaft durch den damaligen Bürgermeister Karlheinz Merker, der erste Balkenmäher, eine Motorsense sowie weiteres Werkzeug und eine Dieselpumpe zum Bewässern durch die Gemeinde finanzierte. Im Jahr 1994 übernahm Udo Knobloch die Arbeitsgemeinschaft und gründete einen eingetragenen Verein die heutige Naturschutzgruppe Gau-Odernheim e.v. Jetzt konnte mit Mitgliedsbeiträgen, verschiedenen Veranstaltungen und Feiern ein finanzielles Polster geschaffen werden, um damit vor allem Bäume und Pflanzen anschaffen zu können. Nach der Unterschutzstellung der Wildtulpen Am Lieberg durch Kreisverwaltung und die Ortsgemeinde veranstalten die Naturschützer seit dieser Zeit das alljährliche Wildtulpenfest Ende April, das jährlich immer mehr Besucher anlockt. Mittlerweile findet das Wildtulpen-Blütenfest auf dem vereinseigenen Natur-Erlebnis-Platz statt und Ist weit über die Grenzen von Gau-Odernheim hinaus bekannt. Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung 2006 wurde Gründungsmitglied Manfred Brunn zum 1. Vorsitzenden gewählt und übernahm mit seinem neuen Vorstand die Weiterentwicklung der Naturschutzgruppe. Die Mitgliederzahl steigerte sich - auch durch den moderaten Jahresbeitrag von 18 Euro, Kinder und Jugendliche bis Pflasterarbeiten aller Art Gartengestaltung und Pflege Natursteinmauern u. Treppenanlagen Baugruben / Baggerarbeiten info@baumgaertner-gartenbau.de An den Mühlen Wörrstadt Telefon / Elektroinstallationen Hausgeräte und Kundendienst Photovoltaikanlagen SAT-Anlagen und Kabel-TV Rollladen- und Torantriebe Kommunikationstechnik Beleuchtungstechnik

25 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite Jahre sind beitragsfrei - von 35 auf derzeit 140 Mitglieder. Große Erfolge im Vogelschutz wurden durch unser Ehrenmitglied Werner Kutz erzielt, ein absoluter Fachmann auf den Gebieten Flora, Fauna, Habitat. So wurden zum Beispiel Nistund Brutmöglichkeiten für Steinkäuze und Turmfalken geschaffen, über 100 Nistkästen in und um Gau- Odernheim installiert und kartiert, zahlreiche Exkursionen zu den verschiedensten Themen des Natur- und Vogelschutzes, Wanderungen mit Erläuterungen zu Pflanzen, Insekten, Baumarten usw. durchgeführt. Das Insekten- und Bienenhotel auf dem Natur-Erlebnis-Platz ist nach einem Entwurf von Werner Kutz gebaut. Auch unser Natur-Teich, der Bachlauf sowie die 30 Meter lange Trockenmauer sind seine Ideen, bei deren Entstehen er auch praktisch mitgearbeitet hat. Aus gesundheitlichen Gründen ist er leider nicht mehr in der Lage, am aktiven Vereinsleben teilzunehmen, was wir zutiefst bedauern. 30 Jahre sind vergangen und aus Platzgründen konnten die vielfältigen Aktionen der Gau-Odernheimer Naturschützer nur auszugsweise dargestellt werden. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass und laden alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder, Jugendliche und weitere Interessierte zu unserem Sommerfest am 27. August 2016, ab 16 Uhr, auf unseren Natur- Erlebnis-Platz ein. Programm Uhr : Begrüßung und Ansprache 1.Vorsitzender Uhr : Blasorchester Gau-Odernheim Uhr : DJ Michael Baumgart mit Hits aus den 60er, 70er, 80erN Uhr : Orem Oldies mit ihrer Playback-Show Anschließend: DJ Michael Baumgart mit Hits aus den 60er, 70er, 80er Zusätzlich gibt es ein attraktives Kinderprogramm (geleitet von einer Kindergarten-Erzieherin) zum Beispiel mit Mosaikgestaltung aus Naturmaterialien, Ballspielen, Luftbalon-Gestalten, Glücksrad, und vieles andere mehr. Unser DJ wird bis 2 Uhr am Abend und in der Nacht für einen Super-Sound sorgen, damit mitgesungen, mitgeträumt und auf unserer extra für diesen Event aufgebauten Tanzfläche auch getanzt werden kann. Als absolute Profis konnten wir die Jungs von der MSM Veranstaltungstechnik Michael Baumgart verpflichten. Zudem werden spezielle Musiktitel-Wünsche erfüllt. Natürlich wird für alles Weitere auch gesorgt sein und wir beginnen mit einer Kaffee- und Kuchentafel sowie mit Steaks und Bratwürste. Außerdem gibt es eine Getränkeauswahl für jeden Geschmack, bei der es natürlich auch Alkoholfreies gibt. Text: M.Br./Fotos: M.Br., Be.M. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Wir gratulieren zum Jubiläum! Mainzer Straße Gau-Odernheim Telefon / Die Endjahres Highlights in der EventWerkstatt um Uhr Käse und Likör (35-1,5 Stunden) abwechslungsreiche Likörauswahl harmonierende Käsesorten viele Kombinationen Informationen über die Produkte um Uhr Whisky Tasting (49 - ca. 2 Stunden) abwechslungsreiche Aromen Gaumenfreude wissenswerte Informationen herzhafte Vesper um Uhr Gin Tasting (49 - ca. 2,5 Stunden) spannende Informationen 6 Gins 6 Tonics unzählige Kombinationen herzhafter Snack & um Uhr Schokolade und Destillat (41 - ca. 2,5 Stunden) süße Liköre ausgefallene Destillate hochwertige Schell Schokolade Glücksgefühle pur um Uhr Likör- und Destillatprobe (35 - ca. 2,5 Stunden) einzigartige Einblicke leckere Liköre verschiedene Destillate diverse Schlemmereien & um Uhr Liköre selbst herstellen (49 - ca. 2 Stunden) kleine Einführung Kreativität 2 eigene Kreationen unzählige Aromen Experimentierfreude : Büsser & Bootz GmbH Mostentschwefelung Mainzer Str Gau-Odernheim Tel Fax Zum 30-jährigen Jubiläum der Naturschutzgruppe wünschen wir alles Gute! Unfallschaden- und Wertgutachten sowie Fahrzeugbewertung Unfallschaden? Möller fragen wir kommen, wenn es gekracht hat! Sie erreichen uns unter: 0157 / Mainzer Str Gau- Odernheim info@kfz-gutachter-moeller.de

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Offenheim Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Aktive und die Jugendfeuerwehr Fotos: AugenBlick zusammen mit Ihnen wollen wir das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Offenheim feiern. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Was im Jahr 1891 als Umsetzung eines großherzoglichen Gesetzes begann, ist heute im Brandschutz nicht mehr wegzudenken. Seinerzeit führte eine in Flammen stehende Scheune nicht selten zu einer Brandkatastrophe, weshalb man versuchte durch entsprechende Regelungen die effektive Bekämpfung von Schadenfeuern allgemein zu organisieren. Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein zentraler Baustein der deutschen Sicherheitsarchitektur. Im ländlichen Bereich sind sie die Ersten am Einsatzort, leisten Ersthilfe, verhindern weiteren Sachschaden und retten Menschenleben. Wir sind da, wir halten Wacht bei Tag und Nacht. Hilft keiner mehr, hilft doch die Feuerwehr., heißt es in einem bekannten Feuerwehrlied treffend. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Offenheim heißt aber auch: 125 Jahre Kameradschaft. Sie bildet das Fundament für jeden Einsatz, sinnbildlich für Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Gestärkt durch gemeinsame Übungen und Einsätze gibt sie der Feuerwehr ihren einzigartigen Charakter. Wir wünschen allen Gästen aus nah und fern eine schöne, harmonische und unbeschwerte Jubiläumsfeier. Christof Bienroth Wehrführer K el l e r gratuliert zum 125-jährigen Jubiläum Produktion: Offenheim, Untere Schäfergasse 8 a, Tel / 2 58 Verkauf: Weinheim, Rathausstraße 13, Tel / Alters- und Ehrenabteilung Foto: Verene Arm

27 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite 27 Von links: Ehemaliges Tanklöschfahrzeug im Einsatz bis 2008, Feuerwehreinsatz 1901 Kameradschaft 1910 (Fotograf: Jakob Beckmann) Salon Christina INH. CHRISTINA ADAM Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.00 bis Uhr Samstag durchgehend 8.00 bis Uhr Offenheim Obergasse 5 Telefon ( ) 305 Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest Moderne Floristik Hochzeit- und Trauerfloristik Zimmerpflanzen Beet- und Balkonpflanzen

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August 2016 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de!!! Küchen Schäfer!!! Pariser Straße Wörrstadt Di - Fr: Uhr Termine auch nach Vereinbarung (gew.) Änderungsschneiderei Karakus Neue Adresse: Koehlerstraße 28, Wörrstadt (gew.) Ca. 2 ha Ackerland Gemarkung Bornheim, gegen Gebot zu verkaufen. Angebote unter: Chiffre Z001/9129 Design am Haus Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Carports, Vordächer. Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. Besuchen Sie unsere Ausstellung. Stahlwerk Metalldesign GmbH Schimsheimer Str.4, Wallertheim (gew.) Fax: Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Farb Forum Ihr Fachhändler und Malerbetrieb Holen Sie sich Ideen für Ihre Renovierung, kompetente Beratung für den Do it Yourselfer oder wir bieten Ihnen das Rund-um- Sorglos Paket durch den Malerbetrieb. Parkplätze im Hof. Friedrich-Ebert-Straße Wörrstadt (gew.) Fliesenleger und Sanierexperte Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau (gew.) Flohmarkt Am Sonntag, findet auf dem Gelände der Hundeschule 4-for-dogs in Nieder-Olm ein privater Flohmarkt statt. Jeder kann mitmachen und seine Sachen verkaufen. Gebühren fallen keine an (keine gew. Aussteller). Tische und Kleiderstangen bitte mitbringen. Schriftl. Anmeldung bis unter hallo@4-for-dogs.de Garagenflohmarkt am , bis Uhr in Ober-Olm, Goldschmittstr.17 Küchenunterschränke, Hausrat, Gaggenau Grillwagen, Werkzeuge, erpo 3S. Ledercouch. Kanarienvögel entflogen (gescheckt, beringt mit orangem Ring) am Montag, in Nieder-Olm. Wer hat sie gesehen? Bitte melden Verloren 1 Einzelschlüssel! mit Schlüsselanhänger Motiv Hund in Stadecken. Gegen Belohnung in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Kfz-Werkstatt Axel Meierhöfer Reparaturen aller Art auch Karosseriearbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Schimsheimer Straße Wallertheim (gew.) Le Petit das kleine Café Friedrich-Ebert-Straße 53, Wörrstadt Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr. Parken im Hof. Frühstück, kleine Snacks für die Mittagspause, Eis, Kaffeespezialitäten der Mainzer Kaffeemanufaktur. Mit Erfolg ins Berufsleben Bewerbungsfotos vom Profi Photo Nagel, Wörrstadt Ober-Saulheimer Str (gew.) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr Özkan-Baudekoration übernimmt Renovierungsarbeiten Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Gartengestaltung. Habe langjährige Erfahrung, arbeite sauber, zuverlässig und preiswert (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Wallertheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Waschmaschine Neu oder defekt? Wir kommen direkt! Ihr Hausgerätespezialist Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) YOGA Neue Kurse: Mi von (in G.-W.) und Mo von Uhr (in Wö.) (Kostenfreie Schnupperstd. am Mittwoch von Uhr) Info und Anmeldung: Marianne Dehos (gew.) Zwei Äcker in Schornsheim zu verkaufen, 9400m² Im Klingelborn, 8000m² Unter der Weide. Äcker auch einzeln zu verkaufen Grünanlagenbetreuung - Hausmeisterservice - Gebäudereinigung - Objektüberwachung - Entrümplung. Wir sorgen für den Werterhalt und Attraktivität Ihres Objektes. Hausmeisterservice Artanlar Ergonomische Büromöbel 1 Schreibtisch (Marke Fleischer) lichtgrau, stufenlose elektrische Höhenverstellung, B. 2m x T. 1m, Bürostuhl (Marke Sitag), günstig abzugeben Flohmarkt ab 10 Uhr Nieder-Saulheimer Straße 6 in Saulheim. Gut erhaltene EBK L-Form, Kleiderschrank für Dachschräge, Teak Gartenmöbel, Ikea Schlafsofa, Biedermeier Garderobenschrank, div. Kleinmöbel etc Hausflohmarkt mit Kaffee und Kuchen. Alles was 6 Keller hergeben. So von Uhr, Koppelgasse 4, Ober-Olm. Hofflohmarkt zu Gunsten der Projekte des Tierschutzvereines Helft Handeln! e.v.! Am Samstag, ab 11 Uhr Pariser Straße 85, Nieder-Olm Stöbern - Shoppen - Helfen - viel buntes Allerlei Kawasaki Z 1000 Bj.: 2009, 9740 km, alles Original, sehr guter Zustand, leichte Kratzer durch Umfaller, VHB 5390, Kinderzimmer Buche hell m. blau, stabile Ausführung, Kleiderschrank 1,4m x 0,6 m Kommode 1,05 m x 0,6 m, Bett 0,90 m x 2 m, verst. Lattenrost 370,-, 2-Sitzer Schlafcouch grau 50, Porzellan und Orientteppiche gesucht. Service und Figuren von Meißen, Herend, Rosenthal, KPM Berlin uvm. Seidenteppiche, auch beschädigt und alte gesucht. Fachkundige Beratung und seriöse Abwicklung (gew.) Steirische Harmonika Bayerland 4-reihig mit X-Bass in BE ES AS DES, Bj.2008, wenig gespielt! Mit Verstärker TA 3000 P Disk. Peavy Escort TM 2000 / 150 Watt Powered Mixer VHB 2.650,- inkl. 10 Unterrichtsstunden frei bis 20 KM Radius ab Partenheim Suche Pelze aller Art und jede Art von Bernsteinschmuck. Bezahle in bar Vitra Physix Schreibtischstuhl Bürodrehstuhl, silbergrau, neuwertig mit Etikett, 390,-. 2 Radierungen, Armin Hott, Raben, je 28, Weiße 3-Sitzer Ledercouch kostenlos abzugeben, ca. 200 x 100 x 80 cm, 6 Jahre alt Zu verkaufen 3 Stück Torflügel aus Lärche massiv, 680 cm breit x 125 cm hoch. Oval gefertigte Stäbe ca. 6 cm breit. Zwischenräume ca. 7-9 cm. Türrahmenflügel verdübelt. Rahmenkonstruktion mit Diagonalstrebe. Toranschlagspfosten: 14x14 cm AB Dynamische Frau Anfang 50 bodenständig, wünscht sich passendes Gegenstück. Ja... wenn du männlich, bis 59 Jahre sein solltest, melde dich bitte unter Chiffre Z001/9128 Fußballfan w/m gesucht, der Lust hat, alle 4 Wochen mit mir, w, Mitte 50, in die Opel-Arena zu gehen Dringend suchen wir Häuser, Hofanwesen, Wohnungen für Kaufinteressenten, Raum Mainz (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. Kostenlose individuelle Beratung! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Immobilien-Wertgutachten von zertifizierten Sachverständigen, für z.b.finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte kostenlose Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Mainzer Volksbank eg! Tel.: Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Sie möchten verkaufen? Bieler & Diehm Ihr Immobilienteam GbR (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser, DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz u. Umgebung Mainz: (gew.) Wörrstadt: Alzey: Suche 1-2 Fam.-Haus in Wörrstadt, ruhige Lage, ca. 150 m² Wfl., ca m² Grdst. Durch Hausverkauf schnelle finanzielle Abwicklung dsloi@web.de Michael Heming Dipl. Sachverständiger (DIA) Sie wollen verkaufen? Wir haben solvente Käufer für Ihre Immobilie. Rufen Sie an! Kooperationspartner der Mainzer Volksbank Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen für unsere Kundenkartei Wohnungen und Häuser sowie Grundstücke zum Verkaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 1 Zimmer m. Wohnküche 60 m² in Bornheim, Bad mit Badewanne, Abstellraum, Waschküche, PKW Stellplatz, KM 360, ,- NK+ 3 MM KT Abstellplatz in Halle oder überdacht gesucht, für Boot 2,11 m x 7 m DHH 125 qm 5 ZKB G-WC, Carport, Gasheizung, Miete 780,- + NK + 2 MM KT, ab zu vermieten Gewerberaum in Nieder-Olm 335 m², inkl. 65 m² Büro, Etghz-Gas, von privat 1.460,- + NK + Kt zu vermieten Nieder-Olm, Höhenweg Gehobene 2 Zi.-Whg. in 5 Fam.-Haus, zum 1.9. oder , 67 m², Süd-Westbalkon, TL-Bad, Küchenzeile, Parkettböden, Kellerraum mit Waschmaschinenanschluss, Kfz-Stellplatz, 520, ,- NK + 2 MM KT. Chiffre Z001/9130 Partenheim, 127 m² DG-Whg. 3 1/2 ZKB, 2 Blk, EBK, sep.eingang, im 3-FH, herrl. Weitblick, 650,- mtl. + NK + 3 MM KT. (112,4kwh), von Privat zu vermieten Saulheim 3 ZKB älteres Wohnhaus mit Holzofenfeuerung, ca. 120 m², div. Abstellräume, ab dem zu vermieten. 660,- + NK + 2 MM Kt Schön geschn. Wohnung in Wörrstadt ab provisionsfrei zu vermieten, 3 ZKB, ca. 85 qm, 1. OG, Garage, Keller + Waschküche, KM 550,- + 80,- NK + 2 MM KT Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

29 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite 29 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Wohnung in Wörrstadt zu vermieten, 4 ZKB, Terrasse, 105 m² Wfl., frei ab , KM 750,- + NK 200, Wörrstadt / Sulzheim 3 ZKB, ca. 80 m², 1.OG, Balkon, Keller, Abstellplatz, 72 kwh Gas Suche Wohnung in Saulheim 1 oder 2 ZKB, vorzugsweise im alten Ortskern von Saulheim, gern auch möbliert Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Karosseriebau & Lackiererei Jürgen Felz fachgerechte Karosserieinstandsetzung und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Schadenskalkulation und Hilfe bei Unfallschäden, Unfall- und Reparaturersatzfahrzeuge (gew.) Keppentaler Weg 13 im Gewerbepark, Wörrstadt Mo-Fr 8-18Uhr, Sa nach VB Allgemeinarztpraxis in Wörrstadt sucht stundenweise, freundliche Medizinische Fachangestellte für alle anfallenden Arbeiten in einer Arztpraxis (gew.) Gartenhilfe gesucht Wir suchen dauerhafte Unterstützung bei der Gartenarbeit in Eppelsheim bei Alzey Haushaltshilfe gesucht deutschspr., zuverlässig, auf Minijob-Basis, 14-tägig für 5 Stunden (12,50 /Std.) in Wörrstadt Junger Mann sucht Arbeit jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, Garagenreinigung, Gartenreinigung, Laminat, Tapezierarbeiten Ab sofort: Kfz-Werkstatt nähe Wörrstadt sucht Teilzeitmitarbeiter. Gerne Schichtarbeiter, rüstigen Rentner, Führerschein erforderlich (gew.) Mitarbeiter/in gesucht im 2-Schichtsystem Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis. Voraussetzung deutschsprachig in Wort und Schrift. Spielhallen- und Gastronomiebetriebe Wörrstadt (gew.) Mo-Fr ab 10 Uhr Putzhilfe gesucht für freitags 2 Stunden Putzhilfe gesucht in Saulheim ca. 3 Std./pro Woche Putzfrau/Haushaltshilfe: zuverlässig, erfahren, deutschsprachig, ca. 4-5 Std./wöchentl. für gepflegten 2-Pers. Haushalt in Mainz-Drais gesucht Putzhilfe nach Schornsheim 1 -x wöchentlich 2-3 Std. gesucht Suche in der Umgebung von Nieder-Olm zuverlässige Schneiderin (auch Hobby) die mir nach Vorlage Kleider näht Suche Nachhilfe in Mathe und Französisch 10. Klasse ELG, für meinen Sohn Versierter Handwerker gesucht in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung idealerweise als Schreiner, Maler, Gas-/Wasserinstallateur, Elektriker, Garten-/Landschaftsbauer für sämtliche Arbeiten in unserem Betrieb. FS.KL. B erforderlich. Fa. Diehl, Mainz-Hechtsheim (gew.) Wir suchen einen deutschsprachigen Mitarbeiter mit Führerschein für die Gartenpflege auf 450- Euro Basis (gew.) Zuverlässige deutschspr. Putz- und Bügelhilfe auf Minijobbasis, 2x wöchentl. nach Klein-Winternheim gesucht (AB) Wir suchen Putzstellen kleinere und größere Reinigungsobjekte, 7 Tage die Woche, Erfahrung, Auto vorhanden. MD Dienstleistungen (gew.) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Ober-Saulheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Ihre private Kleinanzeige Miet-/Kaufangebote Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auflagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: 5, inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, inkl. MwSt. Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über Exemplare Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Anzeigenannahme Tel.: / Fax: / Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr. Mi. geschlossen. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Bank IBAN Name/Vorname: Straße: PLZ/Ort: Betrag: Datum: Tel.: Unterschrift: inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

30 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August 2016 Die Evang. Kirchengemeinde Bornheim sucht für die Kita Kunterbunt, eine dreigruppige Einrichtung mit Krippengruppe zum : eine/n Erzieher/in (w/m) für 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. zum : eine/n Erzieher/in (w/m) für 29,25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Sie haben: Freude an der Entwicklung und der Förderung von Kindern eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in die Fähigkeit zu wertschätzender Zusammenarbeit mit Team und Eltern Motivation zu religionspädagogischer Arbeit Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Evang. Kirchengemeinde Bornheim z. Hd. Pfr. Bendler Hindenburg Bornheim Info: 06734/544 Bewerbung per Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Rheinhessen 2016 digital: Auf einen Blick, mit einem Klick! (Kanal Rheinhessen 2016 über Kanal-/Videosuche) August bis 4. September 2016 Programm: Mittwoch 31. August Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein Wörrstadt Uhr Aufstellen des Marktbaumes und Markteröffnung Stadtbürgermeister Kleinfelder und die Marktjugend Uhr Musik auf der Bühne mit Sister T. Donnerstag 1. September Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz Treffen der Jahrgänge Musik mit Singing Bull Willi Bachmann Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Gesangverein Sängerbund 1845 e.v Uhr Musik auf der Bühne mit Zwoa Spitzbuam Freitag 2. September Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen mit der SPD Wörrstadt und dem Musikverein Wörrstadt Uhr Musik auf der Bühne mit den Goldies Samstag 3. September Uhr Marktwanderung (Treffpunkt Netto-Parkplatz) entlang eines wunderschönen Wanderweges mit Imbiss und Ausschank (kostenpflichtig) und musikalischer Unterhaltung Uhr Musik auf der Bühne mit der Band Vis a Vis Sonntag 4. September Uhr Flohmarkt in der Pariser Straße Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz Uhr Ausstellungen im Foyer Alt-Wörrstadt Frühschoppen auf dem Festplatz Unterhaltungsmusik mit die Sixties Uhr Eintopfessen mit dem THW Kaffee und Kuchen in der Neubornhalle Uhr Musik auf der Bühne mit Da Capo Uhr Abschlussfeuerwerk

31 Donnerstag, den 25. August 2016 Anzeigenteil Seite 31 Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Nieder-Wiesen, 2016 Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Unser besonderer Dank gilt unserer Familie für die Unterstützung. Über die zahlreichen persönlichen Gratulanten haben wir uns sehr gefreut!!! Wir werden den Tag in guter Erinnerung behalten. Lydia und Bruno Beck Tel Am neuen Graben Zotzenheim Tel.: SOMMER-ANGEBOT Mit uns starten Sie sicher in das neue Schuljahr Ab sofort wieder Äpfel aus neuer Ernte zu verkaufen. Obsthof Schröder Sulzheimer Str Bechtolsheim Tel / >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Ticketshop Erbes-Büdesheim Bürgerhaus Begge Peder Kommer nitt so! Beginn 20 Uhr Preis: 22 inkl. VVK-Gebühr Kartenvorverkauf: Foto: Veranstalter Für die vielen Glückwünsche und die zahlreichen Geschenke möchten wir uns auf diesem Wege bei allen lieben Menschen, die an uns gedacht haben, ganz herzlich bedanken. Michael und Christina Kramer, geb. Brack Flonheim, im August 2016 Ein herzliches Dankeschön allen Gratulanten, die uns mit Glückwünschen, Besuchen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit eine große Freude bereitet haben. Unser Dank gilt unseren Kindern, Verwandten und Bekannten, Herrn Pfarrer Ansorg, Herrn Unger, Herrn Kemptner, Herrn Görisch, den Landfrauen, dem TCVB, dem Jahrgang 1943/44, der SPD, dem MGV 1894 Undenheim und dem GV Elektro Mainz. Erika und Rolf Jung Bechtolsheim, im August 2016 Herzlichen Glückwunsch - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / ,- 30,- Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen Raiffeisenstraße 27 Telefon: / Klein-Winternheim Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag 9: Uhr und :30 Uhr 9:30-13:00 Uhr

32 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. August 2016 Seit 39 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Wir kaufen ständig an: Altgold, Zahngold, Platin, Münzgold, Silber sowie komplette Münzsammlungen! Wir nehmen auch noch Ihre D-Mark entgegen! Ihr Altgold ist Geld wert! Barankauf bei Juwelier Schneider Antoniterstr Alzey Tel /2212 Für Münzsammlungen ist eine Terminabsprache unbedingt notwendig! Vorgestellt wird die komplette Produktpalette der Pelletöfen von RIKA. Sowie eine App, mit der Sie Ihren Pelletofen vom Handy aus bedienen können. Nach wie vor bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Holz-Kaminöfen an. Profitieren Sie von unseren einmaligen Messe-Sonderaktionen! Außerdem gibt es Schönes für Ihr Zuhause und echten Imkerhonig zum Mitnehmen. Breitmann s Klavierlädchen Ober-Flörsheim KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR STIMMEN und REPARIEREN Telefon / / Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen / aheizungswartungen@ .de Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 D Ober-Flörsheim Tel./Fax / Mobil / Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland!

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Außerirdische in Rheinhessen

Außerirdische in Rheinhessen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

An Individualität nicht zu überbieten

An Individualität nicht zu überbieten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr