DEUTZINSIDE. Europa, der Mega-Trendsetter. Das Magazin der DEUTZ AG Ausgabe 2 I IM GESPRÄCH Interview mit Georg Diderich, Präsident von EUROMOT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEUTZINSIDE. Europa, der Mega-Trendsetter. Das Magazin der DEUTZ AG Ausgabe 2 I IM GESPRÄCH Interview mit Georg Diderich, Präsident von EUROMOT"

Transkript

1 DEUTZINSIDE Das Magazi er DEUTZ AG Ausgabe 2 I 2014 Europa, er Mega-Trsetter IM GESPRÄCH Iterview mit Georg Dieri, Präsit vo EUROMOT SICHERHEIT & QUALITÄT Ökologises u wirtsaftlies Hael im Eiklag

2 INHALT EDITORIAL S. 10 TITELTHEMA Europa, er Mega-Trsetter Wie ma lagfristig Etwicklug i Europa u er Welt begeget S. 16 S. 32 So geht at! Wifrie Lager alias DEUTZ-Willi mit seiem DEUTZ D15 Prozess aus Willsbilug u Mitwirkug Die EU-Abgasgesetzgebug sreitet vora AKTUELLES Melug u Iformatio ru um DEUTZ...S Jahre DEUTZ The Origi of HighTe...S. 6 TITELTHEMA Europa, er Mega-Trsetter Wie ma lagfristig Etwicklug i Europa u er Welt begeget...s. 10 Für alt Kotit u für ie Welt DEUTZ-Staorte i Europa...S. 13 Parter er Gesetzgeber Iterview mit Georg Dieri, Präsit vo EUROMOT...S. 14 INNOVATION & TECHNIK Prozess aus Willsbilug u Mitwirkug Die EU-Abgasgesetzgebug sreitet vora...s. 16 Alles für Fahrgast Homoere Gelktriebwag vo Staler fahr mit DEUTZ Motor...S. 18 Formvollete Fasziatio Lamborghii Traktor kombiier Iovatio u Desig mit leistugsstark Motor er DEUTZ AG...S. 20 Säffer setzt verstärkt auf DEUTZ Motor Die Säffer Masifabrik aus Erwitte arbeitet seit 20 Jahr mit er Köler DEUTZ AG zusamm...s. 22 Die Power es Patera Eie selbstfahre Pflazsutzspritze es Lateikherstellers Amazoe fährt mit DEUTZ Motor...S. 23 MENSCHEN & MÄRKTE Mehr Zeiteffiziz, wiger Ressourcverbrau, kostate Prouktqualität Optimierug es Motorprüffeles im DEUTZ Stammwerk...S. 24 TEAM & CHANCEN Spaiser Besu für usere Azubis Die Jahrgagsbest aus em spais Zafra auf Stippvisite am Staort Köl...S. 26 SICHERHEIT & QUALITÄT Ökologises u wirtsaftlies Hael im Eiklag DEUTZ AG mit zertifiziertem Eergiemaagemtsystem a ISO S. 28 Jeer Tropf zählt Etwicklug eier automatis PLU-Kalibrieralage...S. 30 FASZINATION & VISION So geht at! Wifrie Lager uterimmt ausgeehte Tour auf seiem DEUTZ Oltimer-Traktor D15...S. 32 KURZ NOTIERT Wusst Sie, ass es heute o ei eiziges Bugatti- Automobil gibt, as bei DEUTZ i Köl gefertigt wure?...s. 34 Jubilare DEUTZ Mitarbeiter feier Jubiläum...S. 34 Soerausstellug im Köler Oysseum alässli es 150-jährig DEUTZ Jubiläums im Juli S. 34 IMPRESSUM DEUTZ INSIDE Ausgabe 2/2014 Herausgeber: DEUTZ AG, Ottostraße 1, Köl (Porz-Eil) Veratwortli: Jaia Decker, Uterehmskommuikatio Objektleitug: Jaia Decker, Telefo: +49 (0) , Telefax: +49 (0) , ecker.j@eutz.com Reaktio: Jaia Decker (DEUTZ AG), Ja Dimog/Markus Fiser (Diamo meia GmbH) Gestaltug: Diamo meia GmbH, Miria e Vogt, Cheryl Juhasz Druck: Druckerei Egelhart Bilaweis: Arriva, Bettia Coh, Jaia Decker, DEUTZ AG, fotolia.com, Hkelhaus GmbH & Co. KG, Lamborghii Trattori, shutterstock.com Die DEUTZ INSIDE olie fi Sie hier. Liebe Leseri, liebe Leser, I iesem Jahr feiert DEUTZ sei 150-jähriges Besteh. User heutiges Leb ist ohe ie Etwicklug es Verbrugsmotors kaum o vorstellbar. Wie sehr iese Erfiug user Leb geprägt hat, wure au im Rahm useres Jubiläums- Festaktes i er Kölmesse im Mai eutli. 150 Jahre DEUTZ steh für effizite, ahaltige Motorteologie u für ie Etwicklug es Viertaktmotors, er ie Motorisierug er Welt i Gag brate. Dieses besoere Jubiläum wure mit DEUTZ Ku, Parter u Lieferat, aber au mit horagig Politiker u Wirtsaftsvertreter gefeiert, uter ih ie Miisterpräsiti es Laes Norrhei-Westfal, Haelore Kraft u er Köler Oberbürgermeister Jürg Roters, er si bewegt vo er weselvoll Gesite es Uterehms i seier Stat zeigte (Berit u Biler ab S. 6). Besoers freu wir us, ass aem DEUTZ bereits im erst Quartal 2014 a ie gute Etwicklug es Vorjahres aküpf kote, si ie positive Gesäftstwicklug im Laufe es Jahres fortgesetzt hat. Absatz u Umsatz hab si im Verglei zum Vorjahr eutli erhöht u as operative Ergebis vor Eimaleffekt wure fast veroppelt. Mit 746,8 Millio Euro blieb er Auftragseigag jeo hiter em Rekoriveau es Vorjahres (H1 2013: 843,5 Millio Euro) zurück. Na mehrer Quartal mit besoers hoh Bestelleigäg hat er si im zweit Quartal verrigert u betrug 332,6 Millio Euro a 414,2 Millio Euro im Vorquartal. Der Absatz ist im Beritszeitraum auf Motor gestieg u legte amit gegüber em Vorjahreszeitraum um 15,3 Prozt zu (H1 2013: Motor). Besoers im zweit Quartal 2014 war eie eutlie Erhöhug festzustell: Mit verkauft Motor kote as Vorjahresquartal um 10,0 Prozt u as Vorquartal um 22,9 Prozt übertroff wer. Au er Umsatz erhöhte si i erst ses Moat es lauf Gesäftsjahres gegüber em Vorjahr um 13,8 Prozt auf 753,4 Millio Euro (H1 2013: 662,1 Millio Euro). Dabei kot ie Umsatzerlöse i all Regio EMEA (Europa, Mittlerer Ost u Afrika), Amerika u Asi/Pazifik ausgeweitet wer. Es si ie Iovatio, ie DEUTZ seit jeher agetrieb hab. Lagfristige Etwicklug zu erk u iovativ zu reagier, mat starke Uterehm aus. I ieser Ausgabe wim wir us ies Megatrs, ei Begriff, er erstmals 1982 geprägt wure. Er besreibt Veräerug i Wirtsaft u Gesellsaft, wie z. B. ie Urbaisierug. Eie wase Bevölkerug gilt es mit Lebsmittel zu versorg, ie Urbaisierug sreitet vora u er Welthael immt zu. Diese Trs wer o lage it abgesloss sei. Sie betreff Europa ebso wie alle Regio er Welt u alle, ie Motor herstell u mit ih arbeit (ab S. 10). I Bezug auf Zukuftsfähigkeit, Effiziz u Desig setz ie Lamborghii Trattori starke Zei (S. 20). Die Traktor mit DEUTZ Motorisierug si eie formvollete Fasziatio auf vier Räer, sie wur mehrfa ausgezeiet. Dass DEUTZ zu ugewöhli Leistug aregt, zeigt si i eiem emotioal Beitrag auf S. 32. Wifrie Lager, er i Gek a seie verstorbe Frau ausgeehte Tour ur Europa uterimmt, ist mit sei fast 80 Jahr izwis eie wahre Berühmtheit. Auf em DEUTZ Oltimer D15 wure er vo viel Jouralist begleitet u hat zahlreie Ms berührt. DEUTZ INSIDE hat ih zu Hause im ieersäsis Lauföre besut u si vo sei Erlebiss erzähl lass. Lass Sie si ispirier vo ies u aer Gesit. I wüse Ih abei viel Spaß. Mit best Grüß Ihre Dr. Margarete Haase 2 DEUTZINSIDE 2 I

3 AKTUELLES Dr. Margarete Haase ist eue Vorstasvorsitze es Arbeitgeberverbaes kölmetall Dr. Margarete Haase, Vorstasmitglie er DEUTZ AG, ist vo er Mitglieerversammlug es Arbeitgeberverbaes kölmetall zur eu Vorstasvorsitz gewählt wor. Margarete Haase, ie em Vorsta vo kölmetall bereits seit 2009 agehört, überimmt as Amt er Vorstasvorsitz vom sei Vorsitz Felix Kirgässler. Dr. Margarete Haase betot ie Beeutug er Metall- u Elektroiustrie für Wirtsaftsstaort Köl. Die M+E-Iustrie ist ei witiger Impulsgeber für ie Metropolregio Köl. Do ohe tragfähige Kozepte zur Nawus- u Fakräftesierug roht ie Iovatioskraft verlor zu geh, so Haase. Daher ist es mir eie Herzsagelegheit, ie uale Ausbilug im gewerbli-teis Berei weiter a vore zu brig, ie M+E-Iustrie ist ei attraktiver Arbeitgeber mit hervorrag Arbeitsbeigug. Fiazkaler November 2014 Zwisberit 1. bis 3. Quartal 2014 Telefokoferz mit Aalyst u Ivestor Mess August bis Dezember DEUTZINSIDE 2 I 2014 Souvirs, Souvirs eie musikalise Reise i ie Zeit es Wirtsaftswuers Das Wirtsaftswuer ei bueseutses Nakriegs phäom ru um Petticoats, fetzige Rock Roll Rhythm u ie lagersehte Fahrt mit em VW-Käfer a Itali. Eie Zeit, i er alles mögli si u ie ie Buesrepublik wieer zu euem Leb erweckte. Gaz Paris träumte vo er Liebe, es sollte rote Ros reg u so ma eier traf seie große Liebe, ie Zuckerpuppe aus er Bautaztruppe. Diese beswigte u zuglei melaolise Zeit er Souvirs, Souvirs ließ er DEUTZ Chor Köl i seiem groß Sommerkozert i er Köler Philharmoie wieer lebig wer. Uterstützt ur hokarätige Gaststars, tführt ie Köler ihr Publikum auf eie musikalise Reise i ie Zeit es Wirtsaftswuers. Uter er Leitug vo Heiz-Walter Flori brat ie Solist Frey Albers, Christiae Flori, Nicole Mühe u Clauia Egels populäre Slager er Zeit zu Gehör. Stücke vo Frey Qui u Has Albers urft abei ebso wig fehl wie ie Klassiker vo Cateria Valte u Hilegar Kef sowie vo Karl Berbuer u Gerhar Jusshov. Mit Bill Ramsey u Agelia Moti kote er DEUTZ Chor zwei populäre Küstler er Zeit verpflit. Mit Hits wie Ohe Krimi geht ie Mimi ie is Bett, er Zuckerpuppe aus er Bautaztruppe, Brazil, u Quao, quao sag sie, uterstützt ur stimmgewaltig DEUTZ Chor u ie Norwesteutse Philharmoie, beliebte Ohrwürmer er Zeit u sorgt afür, ass ie Köler Philharmoie swig em Charme er Füfziger Jahre erlag. Moeriert wure as Kozert vom beliebt WDR Moerator Gisbert Baltes, er mit persöli Aekot o eimal ara erierte, wie sö sie o war, ie Zeit, sö war ie Zeit... Ausgezeiet Der DEUTZ Gesäftsberit wure bei iesjährig LACP Visio Awars mit Gol ausgezeiet. Die League of America Commuicatios Professioals (LACP) verlieh em DEUTZ Gesäftsberit 2013, er uter em Motto Leistug aus Traitio steht, i er Kategorie Equipmt, Maiery & Istrumts 98 vo 100 mögli Pukt. Bereits für Gesäftsberit 2012 hatte DEUTZ ie Auszeiug Silber erhalt. Die Jury es LACP prüft jährli mehr als 4000 eigereite Berite aus bis zu 20 Läer. Bewertet wer iese aha utersielier Kriteri, aruter erster optiser Eiruck, Titelbil, Sreibstil, Desig u Layout sowie Trasparz u Aussagekraft. Datum Verastaltug Segmt Ort La bis SMM Marie gieerig Hamburg Deutsla bis Electra Miig Uergrou Johaesburg Süafrika bis Iotras Railway Berli Deutsla bis BAUMA Chia Off-highway mobile Shaghai Chia DEUTZ verlagert Austausmotor-Fertigug a Ulm Die DEUTZ AG hat Ee Juli bekat gegeb, Staort er Austausmotor-Prouktio i Übersee am Chiemsee zu verlass. Drei Moate zuvor hatte as Uterehm ageküigt, eie möglie Verlagerug es DEUTZ Xage-Werkes a Staort Ulm zu prüf. Na eiem grüli u umfass Aalyseprozess besloss er Vorsta er DEUTZ AG jetzt, as Austausmotorwerk Übersee zu sließ u ie Austausmotor-Fertigug i as Werk Ulm zu itegrier. Dur ie Koztratio er Prouktio auf ei Staort ka ie Prouktivität erhöht u ie Fixkostbelastug reuziert wer. Syergi ergeb si hierbei im Westli ur ie Nutzug er Ifrastruktur es Werkes Ulm sowie ur Syergi i Overhea- Berei. Der Besluss, user Werk i Übersee i as Ulmer Werk zu itegrier, ist us it leit gefall. Aber mit er Koztratio er Austausmotor i Ulm saff wir ie Basis für usere Wastumsstrategie im Xage- u Service-Berei. Deshalb ist ies aus strategiser Sit für as Uterehm ie ritige Etseiug, so DEUTZ Vorstasvorsitzer Dr. Helmut Leube. Betroff si vo er Sließug es Staortes 157 Besäftigte. Für ie betroff Mitarbeiteri u Mitarbeiter wer DEUTZ Vorsta u Betriebsrat ei Iteresssausglei u Sozialpla erarbeit. Es ist user Ziel, möglist viele Mitarbeiter für ei Arbeitsplatz i Ulm zu gewi. Dazu wer wir mit em Betriebsrat auf ie Situatio zugesitte Arbeitszeitmoelle erarbeit u ei fiaziell Ausglei für z.b. Zweitwohsitz u Fahrtkost abiet, so Dr. Margarete Haase, Vorsta für Fiaz, Persoal u Ivestor Relatios. Die Verlagerug es Austausmotorwerkes a Ulm wir bis Ee 2015 stufweise erfolg. DEUTZ erweitert Präsz i Asi Chia ist für DEUTZ er größte Wastumsmarkt im asiatis Raum. I Shaghai, as vor allem ei Ztrum für ie europäis u amerikais Ku vo DEUTZ ist, hat as Köler Uterehm u ei eues Vertriebsbüro eröffet. Im eu Büro wer Vertriebsmitarbeiter sowie Applikatios- u Serviceigieure tätig sei, um Kusupport weiter auszubau. Bereits im Jahr 2010 hatte DEUTZ zusätzli zum bereits besteh Represtative Office i Pekig eie Vertriebs- u Servicegesellsaft zur Büelug ieser Aktivität vor Ort erritet. Mit em eu Vertriebsbüro i Shaghai stärkt DEUTZ seie lokale Marktpräsz für Ztral- u Süia u legt amit ei weiter Baustei zum Erfolg im weltweit witigst Wastumsmarkt. DEUTZ verkauft Motor a TYM AKTUELLES Mit em koreais Traktorhersteller Tog Yag Moolsa (TYM) hat ie DEUTZ AG ei eu Parter für ie lagfristige Zusammarbeit im Lateiksegmt gewi kö. TYM ist er erste Traktorhersteller, DEUTZ i Asi beliefert. Das koreaise Uterehm erhielt vor kurzem ie eu, speziell für ie Lateik weiter twickelt Motor er Baureihe TCD 2.9. Mit er Zusammarbeit stärkt DEUTZ erfolgrei seie strategise Positio i Asi. Der Swerpukt es i Seoul asässig Großkozers TYM liegt auf er Prouktio vo Traktor u Reisertemasi. Jährli prouziert Tog Yag Moolsa i seiem Werk im koreais Busa ca Traktor im Leistugsberei vo 23 bis 100 PS, ie isbesoere im asiatis u oramerikais aber au im europäis Markt vertrieb wer. Ausgestattet wer ie Traktor er Familie T604, T654, T754 mit em speziell für Eisatz i er Lateik twickelt DEUTZ TCD 2.9 L4. Der wassergekühlte 4-Zylier Reihmotor beeiruckt ur beste Kaltstartfähigkeit au uter extrem Beigug. Das sehr kompakte Motoresig sowie ei kuoritiertes, moulares System optioaler Abauteile reuziert ie Eibaukost u erhöht ie Zahl er Awug. Der TCD 2.9 verfügt über ei moulares, optioal am Motor agebautes Abgasabehalugssystem (AGN), as eie rop-i Istallatio es Gesamtsystems ermöglit. Der Motor ist mit u ohe Turboauflaug sowie optioal mit u ohe Laeluftkühlug erhältli. Wir freu us, ass wir mit Tog Yag Moolsa ei eu u verlässli Parter im Lateiksegmt gefu hab. Dur iese Zusammarbeit erweiter wir usere Präsz im asiatis u oramerikais Raum, so Miael Wellzoh, Vorsta Vertrieb bei DEUTZ. 5

4 AKTUELLES 150 Jahre DEUTZ The Origi of HighTe AKTUELLES Es war im Jahr 1864, als Nicolaus August Otto u Eug Lag mit er N.A. Otto & Cie. i Köl ie erste Motorfabrik er Welt grüet. 150 Jahre später, am 9. Mai 2014 lu ie DEUTZ AG zum feierli Jubiläums- Festakt i ie Kölmesse, um besoer Geburtstag gebühr zu feier. Neb DEUTZ Ku, Parter u Lieferat ahm au Vertreter er regioal u überregioal Politik u Wirtsaft a em feierli Ereigis teil, uter ih ie Miisterpräsiti es Laes NRW, Haelore Kraft u er Köler Oberbürgermeister Jürg Roters. Zahllose Meter Stoffbespaug, liter weise Kaffee u uzählige helfe Häe, ies si ur eiige wige Merkmale, ie ei Eiruck vo er Ausritug es Festaktes 150 Jahre DEUTZ geb. Das Cogressctrum er Messe, i em DEUTZ traitioell zur Hauptversammlug eilät, war it mehr wieerzuerk. Illumiierte stoffumspate Travers hatt groß Saal i ei warmes Lit getaut, as DEUTZ Jubiläumslogo rahmte zu bei Seit ie großformatige Leiwa. Bevor ie ru 250 gela Gäste ihre Plätze eiehm kot, hatte DEUTZ zum Empfag is Foyer gela. Dort hatt ie Mitglieer es DEUTZ Vorstaes, er Vorstasvorsitze Dr. Helmut Leube, Dr. Margarete Haase u Miael Wellzoh ie Gelegheit, ihre Gäste so vorab im feierli Ambite persöli zu begrüß. Neb auf groß Iformatioswä aufgezog Eirück aus Wir alle profitier heute vo er Etwicklug es Verbrugsmotors, Verbrugsmotor komm i sier uzählig Awug zum Eisatz u user heutiges Leb ist ohe sie kaum o vorstellbar Dr. Helmut Leube, DEUTZ Vorstasvorsitzer er Chroik er DEUTZ AG kot hier au ausgewählte Motor aus er Afagszeit es Uterehms u er Gegwart gauer betratet wer. Utermalt wure er Empfag vo filmis Sequz, ie ie lage Gesite es traitiosrei Köler Uterehms illustriert. Dies ließ si au ie Ehrgäste aus Politik u Wirtsaft it tgeh, aruter ie Miisterpräsiti es Laes Norrhei-Westfal, Haelore Kraft u er Köler Oberbürgermeister Jürg Roters. Wir alle profitier heute vo er Etwicklug es Verbrugsmotors, Verbrugsmotor komm i sier uzählig Awug zum 6 DEUTZINSIDE 2 I

5 AKTUELLES AKTUELLES Eisatz u user heutiges Leb ist ohe sie kaum o vorstellbar, erierte DEUTZ Vorstasvorsitzer Dr. Helmut Leube i seier Begrüßugsree. Nur mit Pioiergeist, Leisaft u Iovatioskraft gelige es em Uterehm, Verbrugsmotor seit seier Erfiug je Tag ei wig besser zu ma. Dies ist user Aspru, er für us au i Zukuft gelt soll u er au i userem Jubiläumsjahr er Motor useres Erfolgs sei soll, betote Leube u eröffete amit offiziell ie Feierlikeit zum 150jährig Besteh es Uterehms. Ei besoeres Lob bekam ie Köler vo er orrhei-westfälis Miisterpräsiti Haelore Kraft. Sie gratulierte DEUTZ zum 150jährig Besteh u hob hervor, as Uterehm sei ei Aushägesil es Masibaus". Auf DEUTZ Motor ka ma si seit 150 Jahr verlass. Daher versteh Sie sier, ass i mi it ur freue, ass DEUTZ 150 Jahre alt wir, soer au ei biss stolz bi, aus ieser Regio u iesem Uterehm si sehr erfolgreie Leistug u Iovatio hervorgegag, so Haelore Kraft. Besoers hervor hob ie Miisterpräsiti au ie Leistug es DEUTZ Ausbilugsztrums u as Bemüh es Uterehms um ie Förerug qualitativ ho ausgebilet Nawuses. Der Köler Oberbürgermeister Jürg Roters zeigte si bewegt vo er weselvoll Gesite es Uterehms i seier Stat u uterstri ass ie Motorisierug er Welt i Köl i Gag gesetzt wor sei. Er mate DEUTZer ei besoeres Auf DEUTZ Motor ka ma si seit 150 Jahr verlass. Haelore Kraft, Miisterpräsiti es Laes Norrhei-Westfal Gesk, iem er ei Vorslag auf Umbug es Deutzer Bahhofsvorplatzes i Nicolaus August Otto- Platz stellte, um so o eirücklier a Firmgrüer zu erier. DEUTZ Betriebsratsvorsitzer Werer Serer verwies auf ie weselvolle Gesite es Uterehms u betote. Die DEUTZ AG ist ei Stück Köl mit Herz u Versta. Das ist gut so u as bleibt au so, für ie äst 150 Jahre! Wele Highlights ie Firmgesite geprägt hatt, avo kot si ie Gäste im Asluss selbst ei Bil ma. Auf er Großleiwa im Cogressctrum prästierte DEUTZ i eiem yamis Jubiläumsfilm, er uterhaltsam historises Filmmaterial mit aktuellem verba, wele zahlrei- Facett ie 150jährige Gesite es Uterehms abeckt. Moerator Dirk Steffs, er souverä ur as Programm führte, erläuterte ierhalb vo vier Filmmoul ie Herausforerug, si er Motorhersteller DEUTZ tägli stell muss, aruter isbesoere ie gesetzli vorgesrieb Emissiosregelug u er Aspru a ie Nahaltigkeit er Proukte. Zuletzt mate au as Uterehm sei Gäst ei Gesk i Form eies musikalis Highlights. Uter er Leitug vo Heiz-Walter Flori prästierte er stimmgewaltige DEUTZ Chor Köl gemeisam mit er äis Sopraisti Lisa Tjalve eie Auswahl vo Stück aus versie Läer u brate amit it ur em Uterehm soer au sei Gäst zu iesem Festakt ei geluges Geburtstagsstä. 8 DEUTZINSIDE 2 I

6 TITELTHEMA TITELTHEMA EUROPA, er Mega-Trsetter Wie ma lagfristig Etwicklug i Europa u er Welt begeget Eie wase Bevölkerug gilt es mit Lebsmittel zu versorg, ie Urbaisierug sreitet vora, er Welthael immt zu u ie atürli Ressourc müss ubeigt gesot wer. Diese Trs si bekat u sie wer o lage it abgesloss sei. Vor allem aber: Sie betreff Europa ebso wie alle Regio er Welt u gleifalls alle, ie Motor herstell u mit ih arbeit. Nit ohe Gru ist ma bei DEUTZ avo überzeugt, ass Dieselmotor au i er weiter Zukuft gefragt sei wer. Uabhägig vo kurzfristig Kojukturswakug oer au Kris wie er es Jahres 2008, ie Teologiesektor i Europa u weltweit hart getroff hat, besteh so gate Megatrs, ie lagfristig für eie wase Nafrage a verbrauseffizit, leistugsoptimiert u emissiosarm Motor sorg. So lass si Effiziz steigerug i er Lawirtsaft, ie zur Versorgug eier stetig was Weltbe völkerug Voraussetzug si, ur mit tspre Masi errei. Wase Bevölkerugszahl si au ei Haupt treiber es Megatrs Urbaisierug: Immer mehr Ms woh i Stät, brau Wohraum, Ifrastruktur u Ver kehrswege. Eie Slüsselfuktio bei er Globalisierug u amit was War- u Trasportström hat ie Logistik ie. Ohe Lkw, Bah, Siffe u Flugzeuge ist sie ukbar. U weil vo allem mehr verbraut wir, ie Ressourc aber li si, hat as Thema Umwelt ei was Stellwert. Europa im weltweit Kotext Es ist bereits ageklug: Megatrs si eie globale Agelegheit. Dem alt Europa, vo em eist ie Iustrialisierug er gaz Welt ausgig, kommt aber eie Slüsselrolle zu u eie, ie glei mehrere Dimsio aufweist: Eierseits wir Europa au küftig Treiber für sole Trs sei. Beispielsweise ist as Bewusstsei, ass mit li atürli Ressourc ahaltig umgegag wer muss, auf em it besieelt Kotit früher als aerswo i Köpf agekomm. Es ist also kei Zufall, ass ie EU-Abgasorm vo jeher zu strgst er Welt gehör (Beitrag hierzu ab Seite 16). Auf er aer Seite hab si Trs wie Bevölkerugswastum oer Verstäterug izwis swerpuktmäßig i ie Swellläer u Etwick- lugsregio verlagert. Vo zeh größt Ballugsräum er Welt lieg sieb i Asi, leigli rei i Iustrieläer (Tokio, New York, Seoul) u kei eiziger i Europa. U ass ie leistugsstärkste Volkswirtsaft er EU Deutsla izwis ei egatives Bevölkerugswastum aufweist, ist ebfalls symptomatis. Das mat Europa aber keieswegs zum ubeteiligt Zusauer er global Etwicklug. Je weiter ie Megatrs vorasreit, umso ger wir ie Verfletug er Weltregio. U eies steht außer Frage: Aus Europa kommt ei beeuter Ateil er Teologie, ie ersts ie weltweit Trs weiter voratreibt u ie zweits hilft, ihre Herausforerug zu bewältig so wie ie Motor vo DEUTZ. WORTWEISER i Als Megatrs bezeiet ma voraussitli lag ahalte Veräerug i Wirtsaft u Gesellsaft, ie tweer weltweit oer au geografis begrzt auftret u ablauf. Eies er bekatest Beispiele: Urbaisierug, ie Tz, ass immer größere Teile eier Bevölkerug tweer i Stäte zieh, u/oer ass bislag lälie Geg stätise Struktur aehm. Geprägt wure er Begriff Megatrs ur amerikais Zukuftsforser Joh Naisbitt i seiem 1982 ersi Bu Megatrs 10 ew irectios trasformig our lives. 10 DEUTZINSIDE 2 I

7 TITELTHEMA TITELTHEMA DEUTZ-Staorte i Europa Für alt Kotit Welt u für ie Bevölkerugswastum u Urbaisierug Eie stetig wase Weltbevölkerug, veräerte Erährugsgewohheit u ie aufgru er Iustrialisierug abehm lawirtsaftli Nutz flä erforer auf em Agrarsektor orme Effizizsteigerug. Ei Slüssel zu mehr Prouktivität si leistugsfähige Masi. Als lagjähriger Parter er Lamasihersteller bietet DEUTZ ei breites Spektrum gleiermaß leistugsfähiger wie wirtsaftlier Motor, vo er Baureihe 912 mit 32 kw i er Basisausführug bis hi zum TCD 16.0 mit bis zu 520 kw. Damit ist vom verbrausarm Kleitraktor bis hi zu Holeistugs-Ertemasi u groß Slepper alles abgeeckt. Weltweit leb immer mehr Ms i Stät. Im Kergebiet er EU mit Deutsla, Frakrei u Beluxläer liegt er Gra er Verstäterug bei über 70 Prozt. Dies geht aus Zahl er CIA hervor, ie tgeg laläufiger Meiug it ur für geheimistlie Aktivität zustäig ist, soer au weltweit Statistikat sammelt, auswertet u veröfftlit. Währ also im Herz Europas ie Urbaisierug kaum o weiter zuleg ürfte, ist ihr Tr i Swellläer u Etwicklugsregio ugebro. Verkehrswege u weitere Ifrastruktur wer ort im groß Stil eu erritet. I it besieelt, hotwickelt Läer Europas si emgegüber Istahaltug u Ausbau vo Straß, Eergieversorgugseiritug etc. er Motor für ie Bauwirtsaft. Etspre wäst er Bearf a Baumasi aller Art. Als eier er größt uabhägig Motorhersteller twickelt u baut DEUTZ Dieselmotor für utersieliste Awug im Bausektor. Sie si leistugsstark, wirtsaftli u robust, au uter swierig Beigug, azu o leise, emissiosarm u kompakt. Waser Welthael plus Ressourceffiziz Die weltweite Veretzug er Volkswirtsaft, eue Wastumsmärkte u ie Tz, Kosumgüter verstärkt i Läer mit ierigem Lohiveau zu prouzier, hab zu eiem stark Astieg er War- u Trasportströme geführt. Die Logistik hat also eie Slüsselfuktio bei er Globalisierug, zu Lae ebso wie i er Luft u auf em Seeweg. DEUTZ liefert leistugsfähige, abgasarme Motor für Lkw, aber beispielsweise au für Flugzeugslepper oer Stromaggregate für ie Boversorgug vo Flugzeug. Abgeseh vo Güterström wäst au as Umweltbewusstsei, u zwar wiger aus ökologisem Iealismus als vielmehr aus er Notwigkeit heraus, mit Rohstoff hauszuhalt. Agesits vo Klimaveräerug u eiem immer weiter steig weltweit Eergieverbrau si Verbraus- u Emissiosreuzierug uabigbar. Alterativ zu fossil Ressourc wer regerative Eergiequell immer stärker ersloss. Mit er Etwicklug vo verbrauseffizit, emissiosarm Motor, vo Hybrikozept u vo Motor, ie si mit Kraftstoff auf awaser Basis betreib lass, leistet DEUTZ ei westli Beitrag zum Umweltsutz. Außerem: Sowohl as Uterehm als au seie Ku profitier als Marktteilehmer vo er aur gebot Eiführug euer Motortyp. Zusätzlie Wastumsimpulse ergeb si aus eu Abgasteologi, ie zu itegriert, komplexer Atriebssystem führ. Fazit Die hier behaelt Megatrs stell ie Hersteller u Awer vo Dieselmotor vor Herausforerug. Vor allem eröff sie aber au Chac. DEUTZ ist bests gerüstet, mit eiem breit Prouktportfolio a Motor, as viele Bra abeckt vom Traktor über Lkw bis zur Baumasie, vom Bahatrieb über Stromerzeugugsaggregate bis zur Bohrmasie uter Tage. U it zuletzt ist DEUTZ mit seiem weltumspa Servicetzwerk sehr gut positioiert. Das si ie Voraussetzug, ak erer au ie Ku vo DEUTZ Megatrs mit Erfolg begeg. DEUTZ Motor si weltweit zu Hause. U mit ih au ie DEUTZ AG sowie ihre Vertriebsu Serviceparter. Do Europa u mittri Deutsla ist eb etwas Besoeres. D vo hier aus bega er Siegeszug er Teologie, ie bis heute mit em Nam es Uterehmsgrüers Nicolaus August Otto verbu ist. Deutz u DEUTZ, as gehört zusamm it ur em Nam a. I Deutz, eiem Statteil vo Köl, bega Nicolaus August Otto, Motor zu bau, aem er Platz i er Köler Istat für as aufstrebe Uterehm zu g gewor war. U i Deutz prouziert ie DEUTZ AG bis heute. No immer wer hier Kompot auf em euest Sta er Teik meais gefertigt. Just-itime u just-i-sequce geh sie a ie Motagebäer a Porz. I iesem wige Kilometer tfert Köler Statteil ämli slägt heute as Herz vo DEUTZ, i seiem Stammwerk, as it ur Uterehmssitz für ie AG ist, soer au ztraler Forsugsu Etwicklugsstaort. U o eimal Köl: Im Statteil Kalk betreibt DEUTZ sei homoeres Logistikztrum, vo em aus alle Ku u Häler im 24-Stu-Service beliefert wer. Zwis Köler Sü u Süspai Süli vo Köl liegt er Ort Hersba mit eiem Kompotwerk vo DEUTZ. Dort wer hauptsäli Motorbaugrupp für ie Motagewerke i Köl u Ulm gefertigt. Die letztgate Stat, Ulm, hat ebfalls ihr fest Platz i er DEUTZ-Historie. Das ortige Team ka auf eie jahrzehtelage Erfahrug i er Kostruktio u Motage vo luft- u flüssigkeitsgekühlt Motor zurückgreif. Au ie Austausmotor-Fertigug bekat uter er Marke DEUTZ Xage, wir küftig i Ulm agesieelt. Mit em Staort Zafra sließli uterhält DEUTZ eige Prouktioskapazität i Spai. Gauer gesagt tut ies ie Totergesellsaft DEUTZ Diter S.A. Ähli wie i Hersba haelt es si um ei Kompotwerk. Hauptsäli Pleuel, Zylierköpfe u Zahräer si es, ie aus Spai irekt a ie Motagelii i Köl u Ulm geliefert wer. Europäise Präsz über ie Fertigug hiaus Bekatermaß stark ist DEUTZ im iteratioal Vertrieb. I mehrer er größt Volkswirtsaft Europas hab DEUTZ-Vertriebsgesellsaft u -Vertriebsbüros ihr Sitz. Eige Gesellsaft besteh mit er DEUTZ Frace S.A. i Gevilliers bei Paris sowie er DEUTZ Diter-Nieerlassug i Mari. Vertriebsbüros hat DEUTZ i Moskau, Istabul u Caock, eier Stat im Großraum Birmigham/UK. Darüber hiaus besteh rei weitere Vertriebsbüros i Deutsla. Nämli i Köl u Ulm, wo jeweils au prouziert wir, sowie i Wustorf uweit vo Haover. Selbstverstäli besräk si ie Vertriebs- u Serviceleistug für DEUTZ-Ku it auf iejig Läer, i si ie gat Staorte befi. Vielmehr gilt auf em gesamt Globus u i Europa gaz besoers: Mit eiem Netzwerk aus über 800 selbststäig Vertriebs- u Serviceparter i mehr als 130 Läer ist DEUTZ immer ah am Ku. 12 DEUTZINSIDE 2 I 2014

8 IM GESPRÄCH IM GESPRÄCH Parter er Gesetzgeber Iterview mit Georg Dieri, Präsit vo EUROMOT Der stuierte Wirtsaftswisssaftler Georg Dieri ist seit 1991 bei DEUTZ i versie Maagemtfuktio tätig. Seit 2009 leitet er Berei Uterehmssteuerug. Seit em Jahr 2013 ist er 49-Jährige zuem Präsit vo EUROMOT, em europäis Verba er Verbrugsmotorhersteller, em er seit 2002 agehört. Im Gesprä mit DEUTZ INSIDE erklärt er, iwieweit ie Ku er Mitgliesfirm Eifluss auf gesetzgeberis Etwicklugsprozess hab kö. DEUTZ INSIDE: Herr Dieri, Sie si Sior Vice Presit Corporate Maagemt bei er DEUTZ AG u arüber hiaus Präsit vo EUROMOT, em europäis Verba er Verbrugsmotorhersteller. Auf em Markt si ie Mitgliesuterehm Wettbewerber. Was kö sie ur Zusammsluss i eiem Verba gemeisam bewirk? Georg Dieri: EUROMOT ist ei europäiser Iustrieverba mit eier iteratioal Ausritug u Mitgliesaft, er si vorwieg mit er Umweltgesetzgebug, also mit eu Abgasemissiosstuf, besäftigt. Wir vertret ie Iteress vo ca. 40 Hersteller vo Verbrugsmotor für iustrielle Awug, ie i Europa, USA u Asi beheimatet si. Dur Zusammsluss i eiem Verba kö wir gemeisame teise Positio erarbeit u i Diskussio mit Gesetzgeber über eue Gesetzgebug u Aforerug für zuküftige Proukte ei stärkeres Gewit i ie Waagsale werf als es eizel Uterehm mögli wäre. Wir si als europäiser Verba ei akkreitierter Gespräsparter für ie europäis Istitutio, ie Kommissio, as Parlamt u Rat, aber au für trasatioal agiere Gesetzgeber wie ie UN-ECE (Vereite Natio Wirtsaftskommissio für Europa) oer ie UN-IMO (Vereite Natio Iteratioale Seesifffahrtsorgaisatio), ie i ihrer Zustäigkeit weit über europäis Raum hiaus geh. Eie eiheitlie Iustriepositio eibrig zu kö, beeutet also im güstigst Fall ie Verabsieug eier global eiheitli Gesetzgebug, z. B. für Grzwerte vo Stickoxi oer Rußpartikel. EUROMOT ka au glaubwürig as Thema iteratioale Harmoisierug vertret, a wir irekt auf ie Erfahrug u ie Kotakte userer außereuropäis Mitglieer i ihr jeweilig Heimatmärkt zurückgreif kö. W es z. B. um Frag er Iterpretatio oer möglie Weitertwicklug i er US-Umweltgesetzgebug geht, kö wir iese Ktisse frühzeitig i ie gesetzgeberis Prozesse i Europa eibrig. Diese Ziele verfolg wir i ger Zusammarbeit mit user Parterverbä i USA, Japa, Ii u euerigs au i Chia. DEUTZ INSIDE: Weler Befit ergibt si aus er Arbeit vo EUROMOT für ie Ku er Mitgliesuterehm? Georg Dieri: Die Arbeit a eier eu Gesetzgebug erfolgt immer au i ger Abstimmug mit europäis Masihersteller-Verbä. Die Ku userer Mitgliesfirm si somit au ei aktiver Teil es gesetzgeberis Etwicklugsprozesses. Dur eie iteratioal harmoisierte Gesetzgebug kö eue, emissiosmiere Teologi u Proukte i ie weltweit Märkte seller u reibugsloser eigeführt wer, als ies ur iiviuelle atioale Regelug er Fall wäre. Der positive Effekt ist eie weitere Erhöhug er Luftqualität überall ort, wo Verbrugsmotor zum Eisatz komm. Dabei ist es usere Aufgabe als Verba, gemeisame Positio so zu twickel, ass si as teis Mabare mit em ökoomis Sivoll u em für ie Umwelt Verträgli verbiet. Für ie beteiligt Uterehm erlaubt er Blick i ie Zukuft eie bessere Ressourcplaug, ei geriger Service- u Etwicklugsaufwa sowie ie Möglikeit, teis oer wirtsaftli it vertretbare Etwicklug beim Gesetzgeber frühzeitig korrigier zu kö. DEUTZ INSIDE: EUROMOT besteht seit 1991, gemess a er Uterehmsgesite vo DEUTZ haelt es si also um eie vergleisweise juge Orgaisatio. Was wür Sie als größte Errugsaft vo EUROMOT seit 1991 bezei? Georg Dieri: EUROMOT wure 1991 mit em Ziel gegrüet, Iustriepositio für ie amals i Etwicklug befilie europäise Abgasgesetzgebug für Dieselmotor eizubrig u iese mitgestalt zu kö. Eie er westli Errugsaft war es sierli, ie amals ret übersaubare Gruppe er i Europa beheimatet Uterehm i eiem rommiert Verba vo Iustriemotorhersteller zu verei, em a u a immer mehr Uterehm, au aus USA u Asi, ihr Vertrau skt. Usere Mitgliesuterehm reprästier heute etwa 95 Prozt er i Europa operier Hersteller vo Iustriemotor. Als ei a auß sitbares Ergebis ieser lagjährig vertrausvoll u kostruktiv Zusammarbeit wur EURO- MOT ie Akkreitierug bei UN-ECE sowie bei UN-IMO erteilt u letztere erkt EUROMOT sogar als eizig Vertreter er Motoriustrie weltweit a. Darauf si wir verstälierweise sehr stolz. Natürli ist es us au i Zukuft witig, ie Breite u Vielfalt er Uterehm abbil zu kö. Der zuehm Iteratioalisierug u em Auftret euer großer Volkswirtsaft am Weltmarkt begeg wir eshalb mit verstärkter Präsz i außereuropäis Diskussio, um zu vermei, ass eue Gesetzgebugsvorhab mit zu iiviuell, lokal ausgeritet Aforerug em iteratioal Harmoisierugsgeak tgegsteh. DEUTZ INSIDE: Die Mitglieerliste vo EUROMOT liest si wie as Who is who er Weltmarktführer. Sie alle si global tätig. Wele Besoerheit hat aber speziell er europäise Markt u wie bearbeit Sie iese Besoerheit? Georg Dieri: Die europäis Verträge erlaub ei frei Verkehr vo War u Distleistug ierhalb es gemeisam Wirtsaftsraums er 28 EU-Mitgliesstaat. Dies beeutet, ass ie ur as Parlamt u Rat verabsieet Ritlii u Regulierug eiheitli i all Mitgliesstaat zur Awug komm u amit für ie Uterehm im EU- Biraum Retssierheit saff. Daur, ass ie Mitgliesstaat bei Bearf jeo atioale oer sogar regioale Versärfug erlass ürf, beispielsweise für ie Eiritug vo Umweltzo i Deutsla, beeutet ies für user Arbeitsgebiet, ass immer wieer as Risiko eies regulatoris Flickteppis auftritt. Diese regioal oer kommual Soerbestimmug wierspre em eigtli Geak eies eiheitli Bimarktes u beeut für ie Uterehm aufwige u kostitsive teise Apassug ihrer Proukte für sehr kleie Marktsegmte. Um iesem Tr vorzubeug, steh wir vo EUROMOT u ie atioal Parterverbäe i itsivem Austaus mit tspre Miisteri, Behör u Kommu i Mitgliesläer. Wir versu vor allem auf ie vielfältig Vorteile eier eiheitli europäis Gesetzgebug hizuweis, beispielsweise ie sellere Durrigug es Bimarkts mit euer, effiziterer u umweltverträglierer Teologie. DEUTZ INSIDE: W ma si ie weltweite Etwicklug asaut, hat ma Eiruck, ass Europa zumiest quatitativ gegüber aer Regio immer mehr zurücktritt. Warum ist Europa für ie Motorhersteller au weiterhi so witig? Die Ku userer Mitgliesfirm si ei aktiver Teil es gesetzgeberis Etwicklugsprozesses. Georg Dieri: I ke, ies ist eie Frage, ie vo user Mitgliesuterehm sehr iiviuell beatwortet wer ürfte, hier spiel traitioelle Marktateile oer -ausritug sowie ie Etwicklug im Absatz bestimmter Masi oer Awug eie große Rolle. I er Umweltgesetzgebug si sowohl ie EU-Mitgliesstaat wie au ie europäis Istitutio bestrebt, weltweit eie teologise u umweltpolitise Vorreiterrolle eizuehm. Dies zeigt si zum Beispiel i aktuell Diskussio zur äst EU- Abgasemissiosstufe für mobile Masi, ie auf ie Eiführug er weltweit ierigst Emissiosgrzwerte für Iustriemotor ierhalb er äst füf Jahre abziel. Währ iese Etwicklug i vergag Jahr ur i Zusammhag mit ähli Bestrebug zumiest i USA mögli gewes wäre, wure ieses Mal gaz bewusst er Weg eier europäis Soerrolle eigeslag, au mit er Hoffug, ass aere Regio azieh wer. Ma sieht a iesem Beispiel, ass iese Etwicklug ie Uterehm azu zwigt, eue Teologi für ei begrzt Markt zu twickel, w au zuäst ohe ie Aussit, iese Teologie auf größere iteratioale Märkte ausbreit zu kö. Aus Sit es Gesetzgebers förert ieser Apassugsruck aber ie kotiuierlie Weitertwicklug europäiser Teologi u ist amit ei Garat für ie Vorreiterrolle auf weltweit Märkt. 14 DEUTZINSIDE 2 I

9 INNOVATION & TECHNIK INNOVATION & TECHNIK CO 2 Vielmehr tsteh sie aus eiem Prozess er Willsbilug u Mitwirkug heraus. Für ie EU-Stufe V bega ieser kokret im Jauar 2013 mit eier so gat Public Stakeholer Cosultatio. Dies beeutet its aeres, als ass ie EU-Kommissio ei Papier herausgegeb hat, i em ie Ie bezügli er Gesetzesovelle ageriss war, u mit em ie Stakeholer beispielsweise Umweltverbäe, Herstellerverbäe wie EUROMOT u Vertreter er EU-Mitgliesläer aufgeforert wur, ihre Kommtare bzw. Eigab zu ma. Im Falle er Stufe V ahm ie Kommissio fast 70 sriftlie Atwort tgeg. Auf Grulage ieses Public-Stakeholer-Cosultatio- Prozesses wure er Gesetzestwurf erstellt, er voraussitli im Herbst 2014 vo er Kommissio agomm u a as Europäise Parlamt übergeb wir. Theoretis ist er für ie parlamtarise Arbeit vorgesehe Prozess vergleisweise komplex mit je bis zu rei Lesug im EU-Parlamt u im Europäis Rat sowie er mögli Eiberufug eies Vermittlugsaussusses. Allerigs wäre aus Sit er Hersteller ie Verabsieug er eu Ritliie zur EU-Stufe V für mobile Arbeitsmasi bereits a er erst Lesug wüsswert, um frühzeitig Plaugssierheit zu hab u verbilie Etwicklugsziele festleg zu kö. Für Europa stieg aturgemäß ie Aforerug, ie ie Motorhersteller i em Zeitraum vo er Eiführug er EU-Stuf I/II bis hi zur jetzt asteh Stufe V zu erfüll hatt, immer weiter a. Als Meilstei i er Abgasreuktio wir au küftig ie Stufe IV gelt kö, ie mit ihrem Ikrafttret eie Reuktio um etwa 95 Prozt sowohl bei Stickoxi als au bei er Partikelemissio (vergli mit Stufe I) markierte. Mit er Eiführug euer EU-Stuf wur bestehe Grzwerte srittweise versärft, vor allem aber kam lauf eue Aforerug hizu. Neu i er Stufe V wir uter aerem ei Partikelazahlgrzwert für Motor bis 560 kw sei as ist er Leistugsberei, i em si ie DEUTZ Motor beweg. Der Grzwert soll bei Partikel/kWh lieg. DEUTZ mat si bereit für Stufe V Als weitere Neuerug wir ie EU- Stufe V ei Beritswes über ie Messug er real Emissio im Fel ( I-Service Coformity ) vorseh. Hierzu erklärt Kut Feisel, er für DEUTZ alle Etwicklug er Abgasgesetzgebug gauests verfolgt: I Sa I-Service Coformity wer vo us als Hersteller tspree Tests urzuführ u für jee Motorfamilie ei so gater Koformitätsfaktor zu ermittel sei. Die Ergebisse er I-Service-Coformity- Tests wer voraussitli i eier Datbak zusammgefasst u somit traspart gemat. Ei Grzwert für Koformitätsfaktor ist allerigs o it efiiert. Gegebfalls wir er Gesetzgeber a Eiführug er Emissiosstufe V ei verbili Wert uter Berücksitigug er erhob Dat festsreib. DEUTZ hat Weg zur Stufe V g verfolgt u begleitet. Speziell er eu Aforerug er Partikelzählug ka ma auf Uterehms- u amit au auf Kuseite gelass gegübersteh. D ie DEUTZ Motor gerae im mittler Hubraumberei verfüg bereits alle über ie hierfür eislägige Teologie i Form vo gesloss Partikelfilter. Eie Herausforerug zu eiem später Zeitpukt it ur für DEUTZ, soer für alle Hersteller wir ageg ie I-Service Coformity sei, a er kokrete Ausgestaltug wie erwäht o abzuwart bleibt. Prozess aus Willsbilug u Mitwirkug Die EU-Abgasgesetzgebug sreitet vora Die Verbesserug es Umwelt- u Gesuheitssutzes ur ie Reuzierug er Abgasemissio ist ei westlier Treiber für ie Etwicklug euer Geratio vo Verbrugsmotor gewor. I iesem Prozess steckt Dyamik u ei Ee ist grusätzli it abzuseh. Für ie Motor i mobil Arbeitsmasi ist aktuell ie EU-Abgasstufe V im Prozess er Gesetzgebug. Mit iesem eu Staar befiet si Europa i er Rolle es weltweit Vorreiters. Natürlie Ressourc so, Abgasemissio verriger as ist eier er Megatrs, ie ie Motortwicklug voratreib (vgl. Beitrag ab Seite 10). Um Motorawer weltweit zukuftssiere Proukte bereitstell zu kö, tspre ie Motor vo DEUTZ jeweils strgst Abgasorm. Diese Norm komm zum ei aus Noramerika, wo ie Tier 4 fial erzeit letzt Sta er Gesetzgebug für No-Roa- Awug (z. B. Baumasi) markiert. Zum aer komm sie aus Europa, wo ie er US Tier 4 tspree EU-Stufe IV für Motor vo 56 bis 560 kw i Kraft ist. Stufe V wir bereits auf Weg gebrat. Der momtae Sta er Gesetzgebug Gesetze bzw. Gesetzesovell zur Abgasemissio i er EU si it allei ie Sae vo Politiker u Beamt. Die EU als Vorreiter Motor er euest Teologie serireif zu ma, as ist bei DEUTZ Aufgabe es vo Dr. Ralf Marquar geleitet F&E-Bereis. Dr. Markus Müller, er ierhalb er F&E ie Systemitegratio-Applikatio u ie Zertifizierug leitet, oret ie Beeutug er komm EU-Stufe V ei: Mit ihr immt Europa zuküftig eie Vorreiterrolle ei. Bei US-Behör CARB u EPA si ageg im Momt o keie kokret Sritte i Ritug eier Tier 5 zu beobat. Sobal ie EU-Stufe V eimal i Kraft ist, wir vermutli au i Noramerika ei eues Momtum tsteh, mittelfristig eie eue Emissiosstufe Tier 5 auf Weg zu brig. Dabei si ie Motorhersteller atürli stets a eier weitestgeh Harmoisierug er Gesetzgebug i versie Regio iteressiert, um em Markt kostgüstige Teologi abiet zu kö. 16 DEUTZINSIDE 2 I

10 INNOVATION & TECHNIK INNOVATION & TECHNIK Die homoer u umweltfreuli Gelktriebwag GTW vo Staler arbeit ak DEUTZ Motorisierug zuverlässig u wirtsaftli für Arriva i mehrer ieerläis Proviz. Alles für Fahrgast Eie Weitertwicklug stell ie vor etwa zwei Jahr vo Staler a Arriva Nieerlae übergeb 33 GTW ar: 24 Fahrzeuge er iesel-elektris Gelktriebwag (DMU GTW) si i Aerhoek-Rivierla im Eisatz (Betreiber Arriva) u eu für SAN Kozessio im Raum Arhem (Betreiber Coexxio). Die Fahrzeuge wur gegüber bereits erfolgrei im Eisatz steh GTW er Arriva i versie Berei ausgebaut. So verfüg iese Fahrzeuge uter aerem über ei moer, umweltfreuli Atrieb. Die eu Züge arbeit mit em umweltfreuli DEUTZ Motor TCD 16.0 V8, er ie Abgasorm Stufe IIIB erfüllt. Der leistugsstarke V-Motor TCD 16.0 V8 ist ei wassergekühlter 8-Zylier-Motor mit 350 bis 520 kw für ie Emissiosstufe IIIB / Tier 4 iterim. Ausgestattet mit Turbolaer u Laeluftkühlug u ass Zylierbus erbrigt er TCD 16.0 bei eier Drehzahl vo U/mi -1 ei maximales Drehmomt vo Nm u überzeugt ur eie optimale Geräteperformace. Das moere elektroise Commo-Rail-Eispritzsystem mit bar erzielt i Kombiatio mit eiem SCR-Abgasabehalugssystem eie Verrigerug umweltsälier Emissio. Dur ie kompakte Bauweise es V-Motors spart er Kue westli a Eibauraum u reuziert so ie Eibaukost. SCHON GEWUSST? Arriva PLC ist ei britises Toteruterehm er Deuts Bah, ie ihre europäis Regioalverkehre uter er Marke DB Arriva zusammgefasst hat. Arriva operiert als Bus- u Bahistleister i 14 europäis Läer. Staler Rail AG wure 1942 i Bussag, Sweiz gegrüet. Der Kozer besäftigt kapp Mitarbeiter i über eiem Dutz Läer. Staler Rail fokussiert si im Vollbahberei auf ie Marktsegmte Regioal- u S-Bah-Verkehr sowie eu Iterregio- u Itercityverkehr. Die bei Fahrzeugfamili Variobah u Tago eck Berei Statverkehr ab. Triebwag u Gelktriebwag si agetriebe Sifahrzeuge, ie au Platz für Fahrgäste u Frat biet. Im Utersie azu biet Lokomotiv, ie zum Beförer agekuppelter Wag i, mit Ausahme er Gepäcklokomotiv kei sol separat Raum für Beförerug. Bereits 1854 wure eie Dampfraisie mit eiem Persoabteil auf er Berli-Hamburger Eisbah eigesetzt. Dies war er erste Dampftriebwag. Im später Verlauf wur Triebwag zuerst im Straßbahbetrieb eigesetzt, a em Verswi er Pferestraßbah wur sie ort as praktis aussließlie Beförerugsmittel, a as bal zusätzlie motorlose Wag agehägt wur. Ei Gelktriebwag besteht aus mehrer gelkig verbu Kastelemt, aufgesattelt wie beim Staler GTW gig im Sweizer Kato Ber ie erst Staler GTW i Betrieb. Do ie DMU-GTW überzeug it ur uter wirtsaftli u umweltteis Aspekt es si sehr passagierfreulie Fortbewegugsmittel. Die Züge si klimatisiert u verfüg über ei Nieerflurateil vo 75 %. Der Sitzabsta ist i all Abteil sehr großzügig. Bis zu vier Züge kö gemeisam i Vielfasteuerug verkehr. Zuem si ie Züge a er TSI-Norm für behiertgeretes Desig kozipiert, kurzum: hier wure alles für Fahrgast gemat. I vergag Jahr si zahlreie Leittriebwag auf em Markt ersi, ie ku- u umweltfreuli weitertwickelt wur. Eies er erfolgreist Fahrzeuge ist er Gelktriebwag GTW er Staler Rail AG mit Sitz i Bussag, Sweiz. Staler ist ei 1942 gegrüeter Hersteller vo Sifahrzeug mit Swerpukt auf Regioalbahtriebzüg, Straßbah u maßgeseiert Eizelafertigug. I 1990er-Jahr tsta er erste GTW, er als moular aufgebautes Sifahrzeug twickelt wor war. Im Laufe er folg Jahre sollte as moulare Fahrzeugkozept ei Erfolgsgarat wer, a ie versie Aforerug bezügli Spurweite, Lit- raumprofil u Trasportkapazität optimal abgeeckt wer kot. Dak er moular Auslegug ist er Gelktriebwag GTW sowohl elektris i all gägig Spaug wie au ieselelektris erhältli. Typises Merkmal ist as i er Fahrzeugmitte ageorete Power Moul, i em ie gesamte Atriebsalage utergebrat ist. Das Power Moul hat ei Durgag für ie Passagiere. Für ie Wartugsarbeit si sämtlie Systeme u Kompot vo auß zugägli. Diese Auslegug verlagt praktis keie Ivestitio im Werkstattberei u erlaubt es, ie Wartugs- u Istahaltugszeit kurz zu halt. Da keie swer Atriebskompot i bei Ewag utergebrat si, kö iese i Leitbauweise hergestellt wer u beiahe as gaze verfügbare Umgrzugsprofil steht für ie Gestaltug er Passagierräume zur Verfügug. Der Nieerflurateil, abgestimmt auf ie Bahsteighöhe, beträgt mehr als 75 Prozt. Basier auf eiem efiiert Staar ka ie Gruausstattug iiviuell ergäzt u agepasst wer. DMU-GTW mit em stark DEUTZ Motor TCD 16.0 V8 18 DEUTZINSIDE 2 I

11 INNOVATION & TECHNIK INNOVATION & TECHNIK Lamborghii Traktor kombiier eie abgestimmte u asehlie Formsprae mit leistugsstark Motor vo DEUTZ. Eie i jeer Hisit profitable u preiswürige Zusammarbeit. Die Fasziatio eier leb Lege : so lautet er Leitspru auf er Firmwebsite vo Lamborghii Trattori. Legär si ie Eeltraktor i jeer Hisit u erfolgrei. Igo Mussehl, Key Accout & Project Maagemt er DEUTZ AG, erklärt: Das erzeitige Flaggsiff vo Lamborghii ist er Nitro, er mit userem eu Motor TCD 3.6 ausgerüstet ist. Die Auszeiug mit em Re Dot Prouct Desig Awar 2014 mat us sehr stolz. Loovico Bussolati, CEO er SAME DEUTZ-FAHR Gruppe Der Nitro wure ieses Jahr mit em Re Dot Prouct Desig Awar 2014 ausgezeiet. Die Prämierug gesellt si zum Gol Tractor for the Desig 2014, tigst Auszeiug er Desig-Welt. Diese Aerkug bestätigt em Lamborghii Nitro ereut ie perfekte Sythese aus Iovatio u Holeistug i er Lawirtsaft. Der Traktor er mittler Leistugsklasse bestit ur sei moeres Desig, as i Zusammarbeit mit Giugiaro Desig twickelt wure, ur ie Liebe zum Detail u ie homoere teise Ausstattug. Elemte, ie ei eizigartig u uaahmli Stil ergeb ieal für all je, ie si au bei er Felarbeit vo er Masse abheb woll. Die Auszeiug mit em Re Dot Prouct Desig Awar 2014 mat us sehr stolz, erklärt Loovico Bussolati, CEO er SAME DEUTZ-FAHR Gruppe, i eier Pressemitteilug umittelbar a Verküug es Gewis es Awars. Giugiaro Desig ist ie Abteilug vo Italesig Giugiaro, ie si mit Iustrial u Trasport Desig befasst. Das 1981 vom Firmef Giorgetto Giugiaro gegrüete Uterehm ist stetig gewas u erfreut si eier begeistert Belegsaft professioeller Desiger, wele ie Erwartug es iteratioal Marktes bests erfüll. Die Traktorserie vo Lamborghii tsta ak er Zusammarbeit mit Giugiaro Desig u brate Proukte mit eizigartiger Persölikeit, yamisem Desig u uverkbarer Liiführug hervor, ie si ur Eigsi, Elegaz u Exklusivität auszei. Stilvoll arbeit: Das ist es, was Traktor vo Lamborghii eie Fasziatio verleiht, ie weltweit aerkat wir. Lamborghii ist eie Marke er SAME DEUTZ-FAHR Gruppe, ie vo er DEUTZ AG mit Motor > 56 kw beliefert wir. Zur SDF Gruppe gehör: SAME, DEUTZ-FAHR, Hürlima u Lamborghii Traktor. SDF hat si tsie, i Premiummark DEUTZ-FAHR u Lamborghii DEUTZ Motor > 70 kw eizubau, erläu- Lamborghii Trattori bereits im November 2013 auf er Agriteica i Haover erhielt ebfalls für eu Lamborghii Nitro. Der Re Dot Desig Awar, mit em seit 1955 herausrage Proukte u Hersteller geehrt wer, zählt zu witert Igo Mussehl u stellt i iesem Zusammhag Aré Jugbauer vor, er seit Juli 2014 euer Leiter es Busiess Team Agriculture ist u amit Hea of Key Accout Maagemt für AGCO (Ft), SAME DEUTZ-FAHR, Laii u weiter. Zu Erfolgsfaktor Prouktesig, Dyamik, Egagemt i Forsug u Etwicklug gesellt si ei esszieller Pukt für Lamborghii Trattori: ie leistugsstarke Motorisierug, wie ie DEUTZ Tier 4i mit vier Zylier, ie hohe Leistug bei miimalem Verbrau sierstellt. Die Motor si Garat für ei kostat hoh Wirkugsgra. Die Atriebe sorg mit eiem Hubraum vo cm³, Commo-Rail-Eispritzug u Turbolaer mit Laeluftkühlug für Höstleistug. Die Kraftstoffversorgug wir je a Beaspruug u Last elektrois geregelt, um Verbrau zu optimier. Die Kombiatio aus Abgasrückgewiug (EGR) u DOC-Katalysator sorgt für ie rastise Reuzierug er Stickoxie. Lamborghii u DEUTZ: eie i jeer Hisit erfolgreie Zusammarbeit, ie ei klares Profil, eie starke Der Spark VRT mit DEUTZ Motor er Klasse Tier 4i mit 4.0 oer 6.1 Liter u 4 Vtil pro Zylier. Formsprae u ie kraftvolle Motorisierug elegat u leistugsstark miteiaer verbiet. ÜBER LAMBORGHINI TRATTORI Lamborghii Trattori: italiiser Hersteller vo Traktor, Grüug: 1948 Grüer: Ferruccio Lamborghii, Masibauigieur, Uterehmer, Wizer 1948: Kostruktio er erst Traktor 1950: Kostruktio es erst Sleppers ab 1960er-Jahre: moatlie Fahrzeugprouktio steigt auf bis zu 400 pro Moat a 1963: Diversifizierug es Uterehms u Grüug er Lamborghii Automobili S.p.A. 1972: Verkauf es Traktoruterehms a italiis SAME- Kozer 1980er: Überahme ur Hürlima (Sweiz) u Aufstieg vo SAME- Lamborghii-Hürlima (SLH) zum rittgrößt Traktorprouzt Europas Lamborghii Trattori gehört zur SAME DEUTZ-FAHR Gruppe Prouktio er Traktor im Stammwerk Treviglio 20 DEUTZINSIDE 2 I

12 INNOVATION & TECHNIK INNOVATION & TECHNIK Säffer setzt verstärkt auf DEUTZ Motor Kickgelkte Laer er Säffer Masifabrik si i er Lawirtsaft u im Berei Biogas beliebt. Seit 20 Jahr arbeit ie Erwitter mit er Köler DEUTZ AG zusamm. Die Säffer Masifabrik aus Erwitte ist eier er beeutst u erfolgreist Abieter vo Hof-, Ra- u Teleralaer. Weltweit führ si ie Säffer Laer vor allem bei Awug i Berei Lawirtsaft u Biogas. Zur Kerkompetz es Uterehms gehör kickgelkte Laer i Baureih vo 20 bis 210 PS. Isgesamt bietet Säffer 80 Moelle u hat bisher Laer verkauft. Das Image eier robust, soli Masie verak ie Laer it zuletzt ihr stark Motor. Seit gut 20 Jahr vertraut Säffer für Berei über 100 PS auf DEUTZ Motor u HENKELHAUSEN als Lieferat u Serviceparter. A DEUTZ Motor sätz wir ihre Zuverlässigkeit u Laglebigkeit. Für usere lawirtsaftlie Klitel ist ihr ieriger Verbrau u ie eifae Wartug ei witiges Argumt, erklärt Verkaufsleiter Riar Bremkamp u fügt hizu: Zuem si DEUTZ Motor auf bestimmte Optio am Laer, wie beispielsweise ie Luftruckbremse oer ie Klimaalage, sehr gut vorbereitet. Kompaktes Desig mit sauberer Leistug Der Abgasorm Tier 4 fial, ie im Oktober 2014 i Kraft tritt, verakt HENKELHAU- SEN eie maßgeblie Vertiefug er Gesäftsbeziehug. Ab sofort setzt Säffer auf ei eu DEUTZ Motor: TCD 3.6 L4. Ab Tier 4 fial ist eie Leistugssteigerug um 8 % auf 97 kw mögli. Der kompakte Motor wir jetzt bei Säffer i vier Geräteklass eigebaut. Er überzeugt vor allem ur gerigst Platzbearf i er 3-Liter-Klasse sowie ur ei Abgasabehalugssystem, as ie Norm Tier 4 fial erfüllt u abei ohe aufwig Filter auskommt. Der Eisatz eies DVERT Oxiatioskatalysators (DOC) u er selektiv katalytis Reuktio (SCR) ermöglit ei wartugsfrei Betrieb uter all Eisatzfäll u Umgebugsbeigug. Ei DVERT Partikelfilter (DPF) ist optioal verfügbar. Ei weiteres Plus si ie ierig Wartugskost u ie hohe Geräteverfügbarkeit ur Ölweselitervalle a 500 Betriebsstu u ei wartugsfrei Vtiltrieb. Gesmeiige Kraft u optimales Aspreverhalt Das leistugsstarke Commo-Rail-Eispritzsystem u ie elektroise Motorregelug (EMR 4) mit itelligter Abiug a as Atriebsmaagemt sier beste Motorperformace bei ierigem HERVORRAGENDE LAUFKULTUR UND KRAFTENTFALTUNG Der 9630 T gehört zur eu Teleralaer- Geratio, ie Säffer mit em DEUTZ Motor TCD 3.6 ausstattet. Der 90 kw starke Turboiesel vereit Leistugsfähigkeit mit ierigem Verbrau. Seie früh afalle Drehmomtspitze begeistert je Fahrer. Kraftstoffverbrau. Das hohe Drehmomt vo 480 Nm steht bereits ab eier Drehzahl vo 1.600q U/mi zur Verfügug. Der Motor läuft wei, ru u hägt gut am Gas, bestätigt Dirk Hausma, Vertriebsleiter Neumotor bei HENKEL- HAUSEN. Der TCD 3.6 L4 eiget si it ur perfekt für alle Laer, soer au für aere mittelswere Bau- u Umslagmasi. Das sehr kompakte Motoresig, as moulare System optioaler Abauteile ebso wie ie flexible Aorug er Abgaskompot uter Ausutzug es zur Verfügug steh Bauraumes eröff viele Awugsmöglikeit. HENKELHAU- SEN uterstützt seie Ku beim Eibau ur 3-D-Aimatio sowie eie Eibauabahme. Die Power es Patera Mit er Patera-Serie si Großbetriebe u Lohuterehmer für alle Herausforerug im Pflazsutz bests gerüstet. Moerste Teologi u Maagemtsysteme si i ieser selbstfahr Pflazsutzspritze vereit. Der erfolgreie AMAZONE-Selbstfahrer Patera bekam zum Moelljahr 2014 viele eue Eigsaft, ie sei Erfolgsweg weiter uterstütz wer. Mehrleistug ur größer Behälter Das Behältervolum es Patera wure mit eiem Nvolum vo l o leistugsfähiger. Mit er Verlagerug es Klarwasserbehälters a as Heck er Masie wur ie Pump vollstäig itegriert. No kürzere Leitugsläg u ei euer optimierter SPRITZIG, FLEXIBEL, UMWELTFREUNDLICH DEUTZ Dieselmotor mit 6-Zylier TCD 6.1 L6 u maximal 160 kw (218 PS) Turbolaer mit Laeluftkühler Commo-Rail-Eispritzteologie 6,1 Liter Hubraum Abgasorm IIIB Optioale 50 km/h-zulassug Stufloser hyrostatiser Fahratrieb vo 0 bis 50 km/h Moerstes Kraftstoffmaagemt auf er Straße u im Fel mit ECO- u POWER-Mous Bearfsgerete, rehzahlgeregelte Kühl erlüfter Bewährte DEUTZ Teik mit gem Service-Netzwerk vo HENKELHAUSEN für ie Motorteik Behältersumpf si ie Gewähr für gerigste Restmg au i Haglag. Die optioal verfügbare vollautomatise Beiug mit em Comfort-Paket 2 wir mit em Toterisplay am Beifel o butzerfreulier. Kabiluftfilterug er Kategorie 4 Herzstück es Patera 4502 ist er eue 6-Zylier-DEUTZ Motor TCD 6.1 L6. Der Reihmotor mit Turboauflaug u Laeluftkühlug für höste Leistugsaforerug sorgt für ei Miimum a Kraftstoff- u Gesamtbetriebskost. Er verfügt mit 218 PS/160 kw über 10 % zusätzlie Motorleistug. So viel Power geht it zulast er Umwelt, er Selbstfahrer erfüllt selbstverstäli ie aktuelle Abgasorm IIIB. Die Mehrleistug liefert em Patera zusätzlie Leistugsreserv i swierig Beigug u Haglag. Eie gute Steigerug er Slagkraft brigt ie optioal erhältlie 50-km/h-Zulassug. Das bekate ECO-Motormaagemt sorgt au bei 50 km/h für ei ierig Kraftstoffverbrau. Beim Thema Abgasabehalug setzt AMAZONE auf ie Abgasrückführug mit Dieselpartikelfilter. Das System ist wartugsfrei, a ie Filtereiheit i zyklis Itervall freigebrat wir. Es kommt ohe zusätzli ABlue-Kraftstoff aus. Bei er Plaug u Umsetzug er Motorteologie vertraute AMAZO- NE auf HENKELHAUSEN als bewährt Parter für DEUTZ Motor. D Patera- Fahrer steht HENKELHAUSEN mit eiem kompett Motorservice zur Seite. Der Lateikhersteller AMAZONE prästiert mit em Patera 4502 eie eue selbstfahre Pflazsutzspritze mit viel überzeug Leistugsmerkmal, iklusive starker DEUTZ Motorisierug. 22 DEUTZINSIDE 2 I

13 MENSCHEN & MÄRKTE MENSCHEN & MÄRKTE Optimierug es Motorprüffeles im DEUTZ-Stammwerk Mehr Zeiteffiziz, wiger Ressourcverbrau, kostate Prouktqualität Jeer Motor, er as DEUTZ-Werk verlässt, wir eiem Heißtest uterzog, seie Parameter wer okumtiert. Dara äert si its. Jeo ahm ie Expert aus Berei Prouktio u Etwicklug ie Chace wahr, ie Abahmeläufe er eu Motorbaureih TCD 2.9 u TCD 3.6 im Prüffel zeitli zu optimier u amit Dursatz zu erhöh. Eie Maßahme, vo er ie Ku i Form eier zeitah Belieferug profitier. Betriebswirtsaftli geseh kligt es zuäst ur u ur erfreuli: Die Nafrage a DEUTZ Motor steigt. Dies gilt uter aerem für ie bei jügst Zugpfere im Programm, ie Baureih TCD 2.9 u TCD 3.6. Dabei brigt eie i kurzer Zeit steige Nafrage aber au ie ei oer aere Herausforerug mit si. Kokret setz si ie DEUTZ-Uterehmsbereie F&E sowie Prouktio erzeit amit auseiaer, Motorursatz im Prüffel i Halle 40 es Stammwerks Köl- Porz zu erhöh. Dieses ämli stieß Mitglieer es bereisübergreif Teams: Dr. Jörg Thiema, Thomas Pickha, Christia Wilbert, Patrick Kohlweg, Alfre Jaeger (vo liks). i er jüger Vergagheit a seie Kapazitätsgrze. Mit aer Wort: Es wure für DEUTZ immer swieriger, as beauftragte Bauprogramm sierzustell. Um Abhilfe zu saff, wure im November 2013 uter er Patsaft er Bereisleiter Dr. Ralf Marquar (Etwicklug) u Wilfrie Riema (Prouktio) ei Großprojekt gestartet, ess Umsetzug o bis 2015 i Aspru ehm wir. Es sieht ses teilweise simulta laufe Sritte vor: as Eifahrprogramm für ie Motor zu optimier, ie Prüfstäe Im Berei es Nleistugspuktes, also i letzt rei Miut es Eifahrprogramms, hab wir Potzial geseh, Zeit im Zyklus eizuspar. Dr. Jörg Thiema, Leiter Grumotor Meaik im F&E-Berei vo DEUTZ mit moer Messeiritug teilweise umzurüst, ie permate Motorversorgug er Prüfstäe ur ie führerlos Trasportfahrzeuge sierzustell, Rüstoptimierug ur Neutaktug, Reuzierug vo Revisio u sozusag als Quitessz es Gaz ie Alagverfügbarkeit zu verbesser. Die Chace für Zeit- u Kapazitätsgewi Mit großem Erfolg kote as bereisübergreife Team izwis as Teilprojekt Motoreifahrprogramm absließ. A ess Afag sta ie Aalyse er bisherig Situatio. U ie sah bislag folgermaß aus: Etspre eier vorgegeb Abahmevorsrift wir jeer DEUTZ Motor im Testfel geprüft u zwar heiß. Der Zyklus hierfür immt füf Miut i Aspru. Im Westli besteht ie Prüfug aus zwei Sritt: I erst bei Miut wir er Motor auf sei späteres Versleißverhalt hi vorkoitioiert. Dies erfolgt ur zeitli gau efiierte Phas es Laufs bei Leerlaufrehzahl, a bei Nrehzahl, ie für TCD 2.9 u TCD 3.6 bei U/mi liegt, sowie eier Phase uter Volllast bei U/mi. Im asließ zweit Sritt, er rei Miut i Aspru immt, wir er Motor bei kostater Nrehzahl warm gefahr. Daur befiet er si am Ee es Eifahrprogramms u zu Begi es Dokumtatioszyklus i eiem betriebswarm Zusta. Im Berei es Nleistugspuktes, also i letzt rei Miut es Eifahrprogramms, hab wir Potzial geseh, Zeit im Zyklus eizuspar, erklärt Dr. Jörg Thiema, Leiter Grumotor Meaik im F&E-Berei vo DEUTZ. Ebfalls aus em F&E- Berei kommt Thomas Pickha, er i er Vorbereitug u Umsetzug ieses Srittes feerführ war. Beteiligt war arüber hiaus Kolleg aus rei Etwicklugs-Faberei Thermoyamik, Kostruktio Serie sowie Qualität. Seits er Prouktio wure Prüffelleiter Alfre Jaeger ur Jürg Smit, Christia Wilbert, Helge Herbst u Patrick Kohlweg uterstützt. Qualitätssierug steht immer im Vorergru Für ihre Utersuug zu er Möglikeit eier Verkürzug es Eifahrprogramms zog ie DEUTZ-Expert rei Art vo Motor aus Baureih TCD 2.9 u TCD 3.6 hera: Ersts sole, ie as kovtioelle Prüfprogramm vo füf Miut komplett urlauf hatt. Zweits ei Motor, er eiem auf zwei Miut verkürzt Zyklus im Prüffel uterzog wure. U sließli sozusag als Extremversu grüe Motor, ie ohe Eifahrprogramm irekt aus er Motage tomm wur. Mit jeem vo ih führt ie Mitarbeiter Ölverbrausläufe ur, maß asließ ie Nleistug u urfuhr ei vollstäig Abahmezyklus. Diese Prozeur wure zweimal wieerholt, um ie Auswirkug er geäert Abahmebeigug zu ermittel. Das Fazit lautet: Die Verkürzug es Eifahrprogramms u ie Besräkug es Dokumtatioszyklus auf Nleistug u ierig Leerlauf führt grusätzli it zu eiem Astieg es Ölverbraus. Die festgestellt Utersiee beweg si im Berei er Messtoleraz. Selbst beim vollstäig Etfall es Eifahrs war kei egativer Eifluss auf ie Leistugsabgabe es Motors zu erk. Zwar erhöhte si bei iesem Versu er Ölverbrau, er blieb aber uterhalb es im elektrois Tasbu zur Motorkofiguratio (ELTAB) hiterlegt zulässig Grzwerts. Bei er izwis umgesetzt Verkürzug es Gesamtzyklus vo füf auf zwei Miut für ie gat Baureih folgte DEUTZ eimal mehr er Devise: I ie Qualität u Kostaz er eig Proukte zu vertrau, ist zwar gut. Kotrolle ist aber o besser. Daher wure eie 10/90-Regelug eigeführt: Zeh Prozt er Motor wer au weiterhi em kovtioell Abahmezyklus uterzog, sozusag als laufe Stiprobe. W Abweiug festgestellt wer, kö ie Mitarbeiter sofort reagier. Zahl, ie für si spre Alfre Jaeger, Leiter es DEUTZ-Prüffeles, zeigt si mit em Projekt sehr zufrie u hat ie Zahl parat, ie Erfolg beleg: Bislag hatt wir auf user Prüfstä eie Kapazität vo 21 Motor pro Stue. Allei ur ie Verkürzug er Eifahrzeit kot wir iese Zahl bereits auf 25 steiger. W wir i eiem äst Teilprojekt Besta a führerlos Motortrasporter moerisier, was voraussitli im erst Quartal 2015 er Fall sei wir, kö wir eie Kapazität vo 31 Motor pro Stue errei. Legt ma 240 Arbeitstage pro Jahr im Dreisitbetrieb zu Grue, so hat DEUTZ ur ie Reuzierug er Abahmezeit ie Möglikeit, mehr als zusätzlie Motor per ao i seiem Prüffel zu test. Au er voraussitlie Wert i Sa Ressourceisparug ka si seh lass. Alfre Jaeger: Auf er Basis vo geprüft Motor im Jahr kö wir amit re, ru Liter Diesel eizuspar. Vor allem aber gilt: Das Uterehm spart a er ritig Stelle. Die Ku kö si au weiterhi auf ie bewährte DEUTZ-Qualität verlass u arauf, ass jees eizele Proukt sorgfältig getestet, abgomm u okumtiert wir. Mit er Verkürzug es Eifahrzyklus hat DEUTZ ei witig Sritt uteromm, bei steiger Nafrage au weiterhi seie Ku termigeret beliefer zu kö. 24 DEUTZINSIDE 2 I

14 TEAM & CHANCEN TEAM & CHANCEN Spaiser Besu für usere Azubis Zu Gast bei S TUTE r DEUTZ Ei Besu i e ug Werkstoffprüf erleb age live mot Motor es g um u ig ik t Te i s Be TZ DEU Die Azubis aus em spais Zafra vor em DEUTZ Teikum Vor Ort im DEUTZ E-Werk 26 DEUTZINSIDE 2 I 2014 Köl im am Staort il b zu Aus vo ie DEUTZ ktes Besu je am ro ek tp b ilo 14 P 20 acisco führte Im Jui mals urge Zafra. Fr st is er a s sp e ei em aus (26 JahRahm valo Saoval ihrer Kolleg ré -A te ez es sb á g S a z Garrio Jahrga a (27 Jahre), Ju ubé Gozále cb R A ro u ar iz e) P hr l tt ie 5 Ja Migue trum u ha Cabaillas (2 ze lo gs va u ré A il b é us azure), Rub EUTZ A hms i Köl e zu Gast im D er t U ar w es e) hr zuler(21 Ja auptsitz äher k eimal H la ts si t, eu ei D hk i Spai es Möglic esuer aus Ausbilugsw B as it, u he saue ie Geleg SIDE utzte. DEUTZ IN. le ag zu stel eiige kurze Fr u pw. Sweiß urgeführt, bs ts tis eu D i g ir Ausbilu g. Dies w e tu i ei t rb e ea ei hb ec Bl. 1. Was uters la? so gemat er i Deuts la ageg i Spai vo Acba: Die iguel Pizarro M o sc ci a Fr rt zwar ur i Spai aue tsöli witig Ausbilug i ist Ih pers sbilug i Deu as Au W ie D 4. e. hr zwei Ja Vorug? güber jeo eier Ausbil u la hat emge og ez tb uk li ehr pro ößer Saoval: Natür teil, ass sie m ez-arévalo er Proukte gr et m Sá bi tru a ge ek Ju its Sp be s au a eies Ar ater ist.. abweslugsr ss tie re a ei te ar i zg it at m pl a its u allem eie Arbe r vo er ab oval: Mir z-arévalo Sa Jua Sáe bare Nähe m ie umittel gefällt vor alle fa i ke Beeiruc b. rie et B mlug mae m zu Art er Ausbi itsive Zusa e u el e W kt 5. re i au ie Sie? Ausbiler. marbeit mit oval: Im z-arévalo Sa i Jua Sáe la gibt es tz zu Deuts sa r e eg G tio i efi Sie mit spezielle D e hm i e ke e u ck ie rü ba a Sp i 2. Wele Ei rufe, z.b. Mas u hier? Ausbilugsbe Arbeitser o ät vo Ihrem Bes lit ua erpukt Q hw Sc it m stimmte be ie Berei ur eie Cabaillas: D erheit, soer lo ie si va si ré A la é ha Rub I Deuts toffprüfug g. ks u er ht W rt, ric u Fa ia er spez lisie e Logistik gsberufe eh theoretis ke u r fil u au sb er er Au al sh bi ob ai gl b wir sitig geg sie i Sp te iese hier be i oh w ko u r t r gele at. Vo ge irekt beob gebaut si. u ie Vorgä ge mit em ta o m or ot M e i allem au gefertigt Zafra) selbst Eibau er (i ei besoar zu seh, w t e Austaus, po m Ko Sie iese Art e ür W. is 6. b m es eres Erle jetzt im Rah wie Sie ih, weiha gemat be Pilotprojektes ter empfehl? beei st ei m am i jewas hat Sie 3. abaillas: Ja, é Arévalo C um ub e, R c? ha kt C uc te r gu ll. Es ist eie Fa ukt m o e Pr as illas: Viele k ehm u au a er t ab U ekt C s oj lo Pr a va as ré D ler. Rubé A i eiem äher kzu r Bauelemte auf e k lic o B e tio er k zu al ie Fu aher gut viel glob e ar ei w ht Es lic u. ög a m er Motor it ge Motor ilug. e Bauteile i e weiliie eige Ausb je seh, wie ies re ih a um, eigebaut wer as ie Aus zu erfüll. W e tio k Fu ge all, ass, ist us aufgef bilug betrifft fasser gsprogramm um as Ausbilu t wer or D s i Spai. al ist gt le ge a it prakilugsihalte eizele Ausb 27

15 SICHERHEIT & QUALITÄT SICHERHEIT & QUALITÄT Ökologises u wirtsaftlies Hael im Eiklag DEUTZ AG mit zertifiziertem Eergiemaagemtsystem a ISO Wer wirtsaftli prouziert, haelt it ur im Eigite resse, soer au im Sie seier Ku. Ressourckapp heit u steige Umweltaforerug hab uter aerem ie elektrise Eergie zum Kosttreiber wer lass. DEUTZ steuert mit seiem Eergiemaagemtsystem geg. Isbesoere DEUTZ INSIDE-Leser aus Deutsla ürfte ie Thematik wohlbekat sei: Es gibt hierzulae ei Gesetz für Vorrag Ereuerbarer Eergi, kurz EEG, as ie bevorzugte Eispeisug vo Strom aus ereuerbar Quell i ie Netze regelt u ess Erzeuger feste Eispeisevergütug garatiert. Prizipiell ist as it ur eie gute Sae, soer au rig gebot: Ersts fiet i Deutsla ie Nutzug er Atomergie it mehr ötig Koss i Politik u Gesellsaft. U zweits si ie fossil Eergieträger kapp, gaz zu sweig vo em hoh Emissiosaufkomm, as beim Verstrom vo Bosätz tsteht. Ökologis betratet führt also a ereuerbar Eergieträger kei Weg vorbei. I ökoomiser Hisit ageg ist as EEG zum Gegsta hitziger Debatt gewor. Da er so gate Ökostrom vergleisweise teuer i er Erzeugug ist, wir er über ie EEG-Umlage bezususst, ie grusätzli vo all Stromverbrauer, also Haushalt wie au Betrieb, zu bezahl ist. Für stromitsive Uterehm wie beispielsweise Gießerei sieht er eutse Gesetzgeber eie weitgehe Befreiug vo er EEG-Umlage vor, um iese Betriebe im iteratioal Wettbewerb it zu bateilig u um Arbeitsplätze i Deutsla zu sier. Regelmäßig wir i Mei sehr kritis arüber beritet, ass versiee Uterehm uabhägig vo Brazugehörigkeit u Gesäftsfel aa streb, als stromitsiv eigestuft zu wer. DEUTZ sut ieses Slupflo bewusst it u setzt statt ess auf Grusatz Mae i Germay sowie auf ie Veratwortug für Gesellsaft, Umwelt u Arbeitsplätze au ohe Aspru zu erheb, ass er Staort Deutsla aussließli betriebswirtsaftlie Vorteile brig müsste. Eergiemaagemt u Eergiemoitorig Da ie DEUTZ-Staorte it als stromitsive Betriebe eigestuft si, war as Uterehm i letzt Jahr vo er lauf steig EEG-Umlage betroff, ie izwis ei groß Ateil am Strompreis hat. Der Weg zur Kostreuktio ka also ur über as Eergiespar führ. U as mat DEUTZ it irgwie, soer strukturiert, istitutioalisiert u okumtierbar über ei Eergiemaagemtsystem (EMS) a ISO 50001:2011. Die erstmalige Zertifizierug a ieser Norm erlagte ie DEUTZ AG im November 2013 für ihr Staort im Köler Statteil Deutz. Im April 2014 wure as ISO-Zertifikat auf alle euts Staorte ausgeweitet. Na mehrer Moat positiver Erfahrug mit em Eergiemaagemtsystem fasst Ulrike Fitz, EMS-Beauftragte bei DEUTZ, zusamm: Im Vorfel er Zertifizierug fa eie systematise Aalyse userer Eergieerzeuger, -verbrauer u -versorgugsstruktur statt. Kerfrage: Wer verbraut wa wie viel wofür? Ebso wur i Zusammarbeit mit iter gebilet Eergiemaagemtteams Aktiospläe zur Erreiug userer Eergieziele aufgestellt. Ei Beispiel: Küftig wir ie bezifferbare Eergieeffiziz als Vorgabe bei er Besaffug vo Masi u Alag eie große Rolle spiel. Gaz ztral ist: Das Eergiemaagemt et it mit er Erteilug es Zertifikats. Vielmehr hat DEUTZ ei Eergiemoitorigsystem zur fortlauf Erfassug u Aalyse er Verbräue aufgebaut. Dies gesah beispielsweise ur ie Istallatio vo zusätzli Strom- u Wärmezähler. Der Weg zum itegriert Maagemtsystem DEUTZ verfügt heute über rei utersielie ISO-Zertifikate. Abgeseh vom EMS si ies ie Zertifikatio a er Norm ISO 9001 für as Qualitätsmaagemt sowie gemäß ISO für as Umweltmaagemt. Bereits im Jahr 2011 wur ie Zertifizierugstermie für ie ISO 9001 u zusammgelegt, um ie Ressourc er auitiert Bereie zu tlast. Bis ahi fa ie Zertifizierug jährli zu utersieli Termi statt. Daur war Führugskräfte u Mitarbeiter oppelt belastet. Au ie Harmoisierug er Regelwerke, wie etwa er Habüer u Verfahrsaweisug, wure bei ieser Zusammlegug berücksitigt. Als im Jahr 2013 ie ISO für as EMS hizu kam, erhielt ie Iee eies itegriert Maagemtsystems (IMS) zusätzli Auftrieb. Uter seiem Da büelt DEUTZ alle Zertifizierugsaforerug. Das heißt: Es gibt ei Staar, ei gemeisames Habu, ei Termi für ie Zertifizierug u eie Zertifizierugsgesellsaft. Die Vorteile lieg klar auf er Ha: So allei ie Kost für ie Zertifizierug selbst lass si mit Hilfe es IMS sk, gaz zu sweig vo Effizizsteigerug, ie als Folge tsteh. Mit er gemeisam Erarbeitug eies itegriert Maagemtsystems hab ie Abteilug Uterehmsqualität uter er Leitug vo Ber Koiger sowie as Facility- Maagemt uter Miael Biara ei Prozess agestoß, i em weitere Sritte asteh: Na besteh Zertifizierug soll ie OHSAS für ie Arbeitsierheit folg. NEU: DER GREEN BUILDING MONITOR Eergiespar im Uterehm as geht je etwas a. U alle Mitarbeiter kö ihr Beitrag azu leist. Um ie Kollegi u Kolleg für ieses Thema weiter zu ssibilisier, hat as EMS-Team vo DEUTZ as Projekt Gre Builig Moitor (GBM) gestartet. Dieses computergestützte Ifosystem mat es mögli, aktuelle Eergieat u weitere Iformatio aus em DEUTZ-Eergiemoitorig zu kommuizier, was au eier Normaforerug aus er ISO tsprit. U so sieht ie Umsetzug aus: Küftig erfahr ie Mitarbeiter über Flatscre es GBM im Eigagsberei er Katie im DEUTZ-Stammwerk Köl-Porz uter aerem aktuelle Eergieverbräue es Uterehms, sie erhalt Tipps zum Eergiespar am Arbeitsplatz sowie Hiweise zu bereits umgesetzt Maßahm aus em EMS. Auf iese Weise wir eutli: Das Eergiespar bei DEUTZ wirkt u es loht si! 28 DEUTZINSIDE 2 I

16 SICHERHEIT & QUALITÄT SICHERHEIT & QUALITÄT Matthias Kestig im Prüfztrum er Etwicklug. Jeer Tropf zählt Etwicklug eier automatis PLU-Kalibrieralage Matthias Kestig ist tätig im Prüfztrum er Etwicklug bei er DEUTZ AG. Hier mat er gleizeitig sei Teiker für Elektroteik, Datverarbeitug u Prozessautomatisierug. Für DEUTZ INSIDE erklärt er ie Etwicklug eier automatis PLU-Kalibrieralage. Das Hauptaugmerk er Abteilug liegt im Prüfstasservice. So wer hier Kraftstoffurflussmessgeräte, kurz PLU, i bestimmt Itervall kalibriert. PLUs hab ihr Eisatzzweck a all Etwicklugsprüfstä, um kotiuierlie Durflussrat a Dieselmotor zu mess. Hierbei ist es witig, hogaue Agab über Kraftstoffverbrau eies Motors zu ma, ies ist ei tseier Slüssel zur erfolgrei Etwicklug eies DEUTZ Motors! Um uvorhergeseh Ausfäll, Qualitätsmierug u Prouktrückrufaktio ur ugaue Kraftstoffverbrausagab tgeg zu wirk, ist es witig, regelmäßige Kalibrierug er Kraftstoffurflussmessgeräte (PLUs) urzuführ, um so ahaltig für eie bessere Qualität u Kuzufrieheit zu sorg. Viele Faktor, beispielsweise ie Eisatzzeit, ie Umgebugsbeigug u ie Belastug es PLUs führ im Laufe er Zeit zu Ugauigkeit bei Messug. Um flexibler u kostgüstiger zu kalibrier, wure so früh amit bego eie eige Kalibriereiritug im Berei Prüffel-Service er Etwicklug für PLUs zu twickel. Im Zuge er Besaffug euer Kraftstoffurflussmessgeräte mit erhöhtem Durfluss u es mauell, zeititsiv Betriebs, war es otwig ie vorhae Kalibriereiheit zu erweiter. Da ei Umbau er 15 Jahre alt Alage fast gauso kostitsiv gewor wäre wie ei Neubau, wure ie Asaffug eier eu PLU-Kalibriereiritug besloss. Kurzfassug Fuktiosprizip: Die eue PLU-Kalibrieralage ist i eiem gesloss System utergebrat, um Kraftstoffämpfe u Wärme gezielt abzusaug. Bei ieser Alage ist sowohl ei Habetrieb als au ei voll automatiser Betrieb mögli. Die Programmierug wure mit eier wisssaftli graphis Etwicklugsumgebug für Mess- u Steueraufgab urgeführt. Dur Eisatz ieser euest Teik u eier optimiert Programmstruktur ist es mögli, o gauere Messergebisse zu erziel. Um währ es Messvorgags hokostate Temperatur mit eier Abweiug vo 0 C zu erhalt, kommt ei Temperierba zum Eisatz, as a eiem Rippkühler agesloss ist. Die kostate Temperatur ist witig, a ie Dite abhägig vo er Temperatur es Kraftstoffes ist. Im Gegsatz zur Dite vo Wasser, hat ie Dite vo Kraftstoff eie westli höhere Temperaturabhägigkeit. Über eie Kleikreiselpumpe, wir er Kraftstoff ur as System geförert. Ei Ditemesser erfasst kotiuierli ie aktuelle Dite es Kraftstoffes. Die Regelug er zu fahr Kraftstoffmg erfolgt über zwei Proportioalvtile im Zusammspiel mit er Pumpe. Um ie Kraftstofftemperatur au vor Eilass i PLU kostat zu halt, ist ei oppelwaiges Rohr twickelt wor. Dieses wir zuerst im äußer Kreislauf vom gekühlt Kraftstoff urfloss, um ie zum PLU hifließe Kraftstofftemperatur, ie ur Proportioalvtile u ie Umgebugstemperatur maßgebli beeiflusst wir, kostat zu halt. Über ei speziell für iese Aufgabe twickelt Hebelarm, er mit eiem Hubmaget verbu ist, wir as Meium bei Begi er Messug i ei auf eier hogau Laborwaage befili Behälter, tropfgau beförert. Das u im Behälter aufgefage Volum, wir mit währ er Messug aufaiert Impuls bereet. Zuem wer Kraftstofftemperatur u Dite mit i ie Bereug eibezog. Das Speier er Messer- Aweroberfläe MESSPRINZIP PLU Das Messgerät (PLU) arbeitet a em Mess- u Fuktiosprizip eies servogeregelt Verrägerzählers. Mit Hilfe eier optis Abtastug wer ie Bewegug u ie Positio eies Kolbs ermittelt. Das Sigal vom Litssor wir i eie Spaug umgesetzt, ie i Verbiug mit er Elektroik ie Drehzahl es Servoatriebes regelt. Gleizeitig wir ie Drehzahl es Volumzählers i Abhägigkeit er Kolblage so geregelt, ass er itegrale Durfluss er Drehzahl es Volumzählers proportioal erfolgt. Die Drehzahl wir vom Impulsgeber erfasst u it als Sigal für ie Durflussmge. gebisse erfolgt automatis i eiem afür twickelt Programm. Bei er Kalibrierug wir a er tatsäli gemesse Wert mit eier vorgegeb Referzgröße vergli u as Ergebis als Apassug oer Justierug es Kraftstoffurflussmessgerätes gutzt. Die so kalibriert Messgeräte komm zurück a Etwicklugsprüfsta u stell ie hohe Qualität er Kraftstoff-Messug sier. Dur ie automatise PLU-Kalibrieralage kote ie Kalibriergauigkeit ak verbesserter Messteik u höherer Uabhägigkeit vom Faktor Ms eutli erhöht wer. Ei weiterer Beitrag es Prüfztrums zur Steigerug vo Qualität u Effiziz i er Motortwicklug er DEUTZ AG. Eisatzort eies PLUs 30 DEUTZINSIDE 2 I

17 FASZINATION & VISION FASZINATION & VISION Wifrie Lager aus em ieersäsis Lauföre ist als DEUTZ-Willi berühmt gewor. Zahlreie Fersehser beritet über Rter, Tüftler u Weltbummler. Bei Güther Jau war er au so. DEUTZ INSIDE besute ih zu Hause, um si vo seier Reise-Begeisterug asteck zu lass. So geht at! Dri sieht es aus wie i eiem Heimatmuseum. Vitri, Sräke, Regale si übervoll mit Moellfahrzeug u Miiaturfigur. Jeer Gegsta steht sorgfältig u ortli positioiert auf seiem Platz. Eie gau getaktete Sau eies ereigisrei Lebs. Do iese fiet it i Iräum es gutsähli Gehöfts statt. Kraer Lärm u Dieselswa zieh ei a rauß. Hier steh sie: er alte Ma u Robert. Liebevoll streit Wifrie Lager über ie Ruug es DEUTZ Sleppers D15, gat Robert, u ispiziert strg u akkurat as Fahrzeug mit er zierli- Formsprae. Es muss eb alles sei Platz hab u fuktioier, sließli si Lager u Robert viel uterwegs. Der fast 80-jährige Lager war mit em über 50-jährig Slepper so am Großglocker, i Frakrei, Spai u 2014 i Bayer ist eie Tour zum Norkap geplat. ÜBER DEN DEUTZ D15 Der vollwertige Alleislepper für kleiere lawirtsaftlie Betriebe. Eifae u robuste Kostruktio, qualitativ hervorrage Ausführug, höste Wirtsaftlikeit ur bewährt DEUTZ-Viertakt- Dieselmotor, so wure er D15 vor über 50 Jahr i Prospekt beworb. Der letzte Eizylier-Slepper, DEUTZ gebaut hat, war er D15 mit 14 PS. Er wure vo 1959 bis 1964 gebaut u hatte ei ZF Getriebe mit 6 Vorwärtsgäg u 2 Rückwärtsgäg. Motor Typ: F1 L 712 Kühlug: Luft Zylier: 1 Hubraum: 850 cm³ Leistug: 14 PS bei Umrehug Bohrug: 95 mm Hub: 120 mm Eiggewit: 920 kg Gaz eifa: Leisaft u Liebe Wie kam as alles? Wie kommt ei Rter aus em gemütli Lauföre im Lakreis Holzmi im Sü Nieersass auf iese Reis mit eiem Oltimer er Lateik? Gaz eifa: Leisaft u Liebe, erklärt Lager im Gesprä mit DEUTZ INSIDE. I bi als Baumasimoteur viel uterwegs gewes, bi überallhi gefahr. Das war meie Lebsaufgabe. Ob Bagger oer Laster, i habe alles gewartet, gesraubt u repariert. Als Rter habe i weitergemat u mir alt Slepper gekauft. Das war vielleit eie Arbeit!, ruft Lager laut aus war es a so weit: ie Masie war eisatzbereit u Wifrie Lager wure DEUTZ-Willi getauft. Seie Frau Aemarie Lager war ebfalls gere uterwegs, vor allem g Sü auf ihre Liebligsisel Mallorca verstarb sie, aem sie zwei Jahre zuvor erkrakt war. Aemarie u Wifrie war über 50 Jahre verheiratet. Jetzt, a seie geliebte Frau verstorb war, tsloss si er si, ihr Liebligsort zu besu. Zusamm mit em Trecker-Fa Erwi Stahlma aus Hilesheim mate er si auf Weg. Mehrere Kamerateams u o mehr Zusauer war a, um ie bei zu verabsie. Dem NDR war ie Reise eie Reportage wert. Dem Spiegel-Magazi erzählte Lager, ass ie Oma ob mitfliegt. Eie Camperi sprit ih auf er Reise a: Jetzt ma Sie as ihrer Frau zuliebe. Lager weit leise u atwortet: Ja. Erst Spai, a Bayer u 2015 folgt as Norkap Trotz eier Verletzug i Spai brate er ie Reise mit Hilfe seier Toter Sabie zu Ee. Zu Hause braute er eiige Zeit, um si erhol. Zum Glück hat er seie Kier u ie zahlrei Ekel um si, so Lager führte ih ie lägste Reise a Bayer, ur etwas über Kilometer hi u zurück. Nästes Jahr wer es eutli mehr Kilometer, a will Lager i hoh Nor: zum Norkap. Das ist mei Leb, as muss i ma. Zusamm mit meier Masie. Auf sei Robert ist Lager sehr stolz. Das ist was Besoeres! Der braut kei Frostsutz, er ist luftgekühlt u ist sommers wie witers a. Die Masie ist eifa immer a! Begeistert erläutert er ie Vorzüge es D15, vor allem vom Baukastsystem ist er ageta u swärmt im söst Platteuts: W mal etwas ausfällt, a ka ma at problemlos austaus. So eifa geht at! 32 DEUTZINSIDE 2 I

18 KURZ NOTIERT Wusst Sie, ass... es heute o ei eiziges Bugatti-Automobil gibt, as bei DEUTZ i Köl gefertigt wure? DEUTZ oer gauer gesagt ie Gasmotor-Fabrik Deutz war au eimal Pkw-Hersteller, wglei es si abei agesits vo 150 Jahr Uterehmsgesite um eie eher kurze Episoe haelt. Ru 60 Fahrzeuge wur zwis 1907 u 1912 gebaut, bevor ma as Gesäftsfel weg Urtabilität aufgab. Ei eiziges ieser Automobile überlebte, w au ur kapp: Es taute irgwa auf eiem belgis Srottplatz auf, tgig jeo seiem vorhersehbar Sicksal, wure restauriert u befiet si heute fahrbereit i Hä eies US-amerikais Privatmas. Die Vorgesite: Als DEUTZ sei Eistieg i Automobilbau plate, steckte iese Iustrie fast o i Kiersuh. Vorgeseh war, as Berlier Zweigwerk auf as eue Fertigugsfel umzustell. Dort sollte er Chassisbau agesieelt wer, währ ie Motor aus Köl zugeliefert wer sollt. Als Kostrukteur u Leiter holte ma 1907 hotaltiert jug Mailäer Ettore Bugatti i ie Domstat am Rhei. U er mate bal vo si re: Für DEUTZ twickelte er ei Vierzylier-Viertakt-Motor mit eier oblieg, per Köigswelle agetrieb Nockwelle u häg Vtil. Damit war ie Köler Motorbauer ihrer Zeit weit voraus u er Bau erster Automobile uter er Regie vo Ettore Bugatti lief vielverspre a. Da allerigs seiet er exztrise Igieur so 1909 a Ustimmigkeit mit er Gesäftsleitug aus em Uterehm aus. Bugatti geht a Molsheim im Elsass, wo er si als Hersteller vo R-, Sport- u Luxuswag ieerlässt. Das ovale Markemblem er DEUTZ-Automobile aaptiert er kurzerha für seie eige Firma, iem er Sriftzug DEUTZ ur BUGATTI ersetzt u seie Iitial EB hizufügt. DEUTZ Jubilare Taghi Akbaria Frak Be Damia Bella Burha Bigöl Ralf Grüer Tahsi Güllüag Güter va Hob Beri Ilgü Klaus-Peter Klöppel Peter-Güter Klumb Joseph Kramer Gottfrie Lagert Areas Meier Samet Mihci Horst-Josef No Muammer Öer Krzysztof Przeczewski Axel Rus Ahme Sahraoui Areas Tgler Eroga Toprak Burkhar Wickkamp Paul Wil Jürg Wuerli Aburrahma Yiliz Uo Zimmerma 40 Moika Breuer Eva-Maria Kleike Mafre Klever Ragip Marković Ber Moeta Ulri Speck Josip Tilk 1867 stellte Nicolaus August Otto auf er Weltausstellug i Paris eie eue Motorkostruktio vor: Die atmosphärise Gaskraftmasie. Aufgru er ssatioell ierig Betriebskost wure ie Masie mit eier Golmeaille ausgezeiet u ie atmosphärise Gaskraftmasie zum erst i größer Stückzahl verkauft Verbrugsmotor er Welt. Ei Drehmomt, as as gesellsaftlie u wirtsaftlie Leb tsei veräer sollte. Soerausstellug im Köler aläss li es 150-jährig DEUTZ Jubiläums im Juli DEUTZINSIDE 2 I 2014

19 Jees Gerät ist ur so gut wie sei Motor. Deshalb hab si führe Geräte hersteller für moerste Spitzteologie vo DEUTZ tsie: ob bei mobil Arbeitsmasi, i er Lateik, bei Siff, im Aggregateberei oer bei Nutzfahrzeug. Das beeutet zum Beispiel: DEUTZ- Motor treib weltweit jährli mehr als eue mobile Arbeitsmasi a, jees zweite Flugfelgerät wir mit DEUTZ Motor ausgerüstet u jeer ritte Hektar er lawirtsaftli Nutzfl äe i Deutsla wir vo DEUTZ betrieb Gerät bewirtsaftet. DEUTZ ist eier er weltweit größt uabhägig Motorhersteller mit eiem urgägig Leistugsspektrum vo 25 bis 520 kw. Vo er erst Eibauberatug bis zum motorlebslag Service gagier wir us mit all Kräft für usere Ku. Damit Sie Proukte u Distleistug zu Ihrer Zufrieheit erhalt. DEUTZ AG Ottostr Köl Deutsla Telefo +49 (0) Telefax +49 (0) ifo@eutz.com

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weiger Reibug, mehr Effiziez. MAN Origial Öl. MAN Origial Öl: kleier Uterschied, grosse Wirkug. Das Gaze muss besser sei als die Summe seier Teile. Das Beste i Sache Motorisierug ud Techik ist i jedem

Mehr

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen.

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen. Gutes Licht mit weiger Strom. Eispar-Cotractig für die Straßebeleuchtug i Dormage. 2 Die Idee Im Jahr 2006 ließe die Techische Betriebe der Stadt Dormage (63.000 Eiwoher, Rhei-Kreis Neuss) das Eisparpotezial

Mehr

Schmiede- und Handhabungstechnologie

Schmiede- und Handhabungstechnologie Produkte Schmiede- ud Hadhabugstechologie Schmiedemaipulatore Trasportmaipulatore Werkzeugmaipulatore Blocktrasporteirichtuge Drehtische Werkzeugwechselvorrichtuge Hadhabugsmaschie Schwerlastroboter Techologie

Mehr

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung?

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung? Factorig Alterative zur Bakfiazierug? Beschreibug Factorig Im Factorigverfahre schließ e Uterehme ud Factor eie Vertrag, auf desse Grudlage alle kü ftige Forderuge des Uterehmes laufed gekauft werde. Zuvor

Mehr

Tec7 Technologiemanagement

Tec7 Technologiemanagement Tec7 Techologiemaagemet Tec 7 bietet Techologiegesellschafte professioelle Beratug ü ber die ideale Strukturierug ud Nutzug vo alterative Fiazierugsmöglichkeite. Wir greife dazu auf Möglichkeite wie Beteiligugs-,

Mehr

ERP Maxx. Warenwirtschaft für den modernen Mittelstand. Die modulare ERP-Lösung für die optimale Abbildung Ihrer Kernprozesse

ERP Maxx. Warenwirtschaft für den modernen Mittelstand. Die modulare ERP-Lösung für die optimale Abbildung Ihrer Kernprozesse ERP Maxx Warewirtschaft für de modere Mittelstad Die modulare ERP-Lösug für die optimale Abbildug Ihrer Kerprozesse ERP Maxx Mit voll itegrierter CRM-Lösug Umfassede Abbildug der Kerprozesse im Uterehme

Mehr

Maßnahmen-Entwürfe zu priorisierten operativen Zielen für die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bedburg Stand:

Maßnahmen-Entwürfe zu priorisierten operativen Zielen für die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bedburg Stand: Maßahme-Etwürfe zu priorisierte operative Ziele für die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bedburg Sta: 20.09.17 Themefeld: Gesuheit u Erährug Nr. Operatives Ziel 2.1 Bis 2022 ist das Agebot lokale Produkte

Mehr

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte Flexibilität beim Lager ud Kommissioiere: Schieegeführte Regalbediegeräte Ei Kozept zwei Baureihe: DAMBACH Regalbediegeräte Seit mehr als 35 Jahre baut die DAMBACH Lagersysteme Regalbediegeräte ud gehört

Mehr

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche PrivatKredit Direkt as Ziel Ihrer Wüsche Erlebe Sie eue Freiräume. Leiste Sie sich, was Ihe wichtig ist. Sie träume scho seit lagem vo eier eue Aschaffug, wie z. B.: eiem eue Auto eue Möbel Oder es stehe

Mehr

Projektmanagement. Changing the way people work together

Projektmanagement. Changing the way people work together Der Projektleiter ist ählich eiem Uterehmer veratwortlich für Mesche, Techik ud Prozesse. Ihre Aforderuge plus usere Kompeteze sid Ihre Erfolgsfaktore Die Führug eies Projekts etspricht im Wesetliche der

Mehr

Effizienz bei Palettenlagerung neu definiert: DCS, das DAMBACH Compact Shuttlesystem

Effizienz bei Palettenlagerung neu definiert: DCS, das DAMBACH Compact Shuttlesystem Effiziez bei Palettelagerug eu defiiert: DCS, das DAMBACH Compact Shuttlesystem DCS, die eue Baureihe der DAMBACH Compact Shuttle für Hochregallager, brige eie bisher och icht ge - kate Effiziez bei der

Mehr

Elektronische Überlastrelais. Vollständige Reihe von 0,1A bis 1250A. Neu ABB

Elektronische Überlastrelais. Vollständige Reihe von 0,1A bis 1250A. Neu ABB Elektroische Überlastrelais Vollstädige Reihe vo 0,1A bis 1250A Neu ABB Elektroische Überlastrelais vo ABB Vollstädige Reihe vo 0,1A bis 1250A Bis 1000V ud Temperaturbereich vo -25... +70 C Nach IEC/EN

Mehr

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung Projekt-Beispiel zum Produkt: Uterehmes- ud Strategieetwicklug Ausgagslage ud Aufgabestellug PLASTON Air Treatmet Systems ist Teil der PLASTON Gruppe ud weltweit führeder Abieter vo hochwertige Luftbehadlugssysteme

Mehr

Über uns Produktübersicht. Organisation im Gesundheitswesen. Organisation nach Maß.

Über uns Produktübersicht. Organisation im Gesundheitswesen. Organisation nach Maß. Über us Produktübersicht Orgaisatio im Gesudheitswese Orgaisatio ach Maß. HINZ produziert Orgaisatiossysteme gaz ach Ihre Bed rfisse. Beratug Plaug Realisierug Service Produktübersicht Wir brige das Gesudheitswese

Mehr

Übungsblatt 12 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013

Übungsblatt 12 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013 Übugsblatt Geometrische u Techische Optik WS 0/0 Achromat (Optimierug uter Kopplug vo Parameter) Im ahme er orlesug hatte wir e reraktive Achromate als verkittetes Elemet aus zwei Lise uterschielicher

Mehr

Industrie-Rolltore & Abtrennungs-Rollgitter Die Alleskönner!

Industrie-Rolltore & Abtrennungs-Rollgitter Die Alleskönner! I m m e r e i e S c h r i t t v o r a u s Idustrie-Rolltore & Abtreugs-Rollgitter Die Allesköer! TIEFGARAGENTORE INDUSTRIETORE GARAGEN & SCHAUFENSTERTORE Idustrie-Rolltore & Abtreugs-Rollgitter Die Allesköer!

Mehr

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen TÜV NORD AutomobilCosultig Erfolg mit Methode Uterehme effiziet ud achhaltig etwickel TÜV Mobilität sicher geieße TÜV NORD AutomobilCosultig TÜV NORD AutomobilCosultig bietet budesweit umfassede Beratugsud

Mehr

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ Das FSB Geldkoto Eifache Abwicklug ud attraktive Verzisug +++ Verzisug aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ zuverlässig servicestark bequem Kompeteter Parter für Ihr Wertpapiergeschäft Die FodsServiceBak zählt

Mehr

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken. Mehr Erfolg. I jeder Beziehug. Mit Idee begeister. Mit Freude scheke. Erfolgreiches Marketig mit Prämie, Werbemittel ud Uterehmesausstattuge. Wo Prämie ei System habe, hat Erfolg Methode. Die Wertschätzug

Mehr

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente.

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente. Private Altersvorsorge Steueroptimierter Berufsufähigkeitsschutz Berufsufähigkeitsschutz plus Steuerersparis Güstig vorsorge durch Kombiatio mit userer fodsgebudee Basisrete. Berufsufähigkeitsschutz +

Mehr

Langfristig Erfolg sichern

Langfristig Erfolg sichern Balaced Scorcard HasJörg Schumacher schumacher! Kommuikatio eifach mache Haus Cumberlad Kurfürstedamm 194 10707 Berli + 49 30 700.15.97.44 www.schumacher4u.com 2 Lagfristig Erfolg sicher Lagfristig ka

Mehr

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04 APO-IT-Weiterbildug i der IT-Brache ud Wissesmaagemet Has Christia Raecke Brauschweig, 2005-10-04 Überblick Struktur der APO-IT-Weiterbildug Die APO-Methode Der Qualifizierugsprozess APO ud Wissesmaagemet

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden ISO 29119 - Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Bearbeitet vo Matthias Daigl, Rolf Gluz 1. Auflage 2016. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 86490 237 6 Format

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations Der Durchbruch i der Zusammearbeit Health Relatios Warum isoft Health Relatios? Der demografische Wadel hat Folge für die Behadlugsbediguge: Es müsse immer mehr Patiete versorgt werde bei gleichzeitig

Mehr

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden. Sichtbar im Web! Websites für Hadwerksbetriebe. Damit Sie auch olie gefude werde. Professioelles Webdesig für: Hadwerksbetriebe Rudum-sorglos-Pakete Nur für Hadwerksbetriebe Webdesig zu Festpreise - ukompliziert

Mehr

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft?

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft? Nachwachsede Rohstoffe Werkstoffe der Zukuft? Clemes Neuma, BMELV VLI-Herbsttagug am 22.10.2009 im Jagdschloss Kraichstei Folie 1 2 Stoffliche Nutzug achwachseder Rohstoffe Etwa 17 Mio. t fossile ud 2,7

Mehr

Wir verbessern jede Photovoltaik-Anlage!

Wir verbessern jede Photovoltaik-Anlage! Wir verbesser jede Photovoltaik-Alage! Kompetez durch Erfahrug Solarpark Katharierieth II 2.0 MWp Sichere Erträge seit 2011 eergizig a clea future Solarpark Westmill 5.0 MWp Solarpark Huge 2.9 MWp Solarpark

Mehr

World of Filtration DE

World of Filtration DE DE World of Filtratio Saubere Leistug für die Idustrie Kraftwerke Gebäudetechik Stahlidustrie Papieridustrie Idustriefilter vo Dago & Dieethal Die Dago & Dieethal Filtertechik GmbH ist seit ca. 70 Jahre

Mehr

Lehrstück: Green IT an Hannoveraner Schulen

Lehrstück: Green IT an Hannoveraner Schulen Lehrstück: Gree IT a Haoveraer Schule Workshop der Deutsche Umwelthilfe Gree IT: Mehr Effiziez, weiger Koste 3. Februar 2011, Leipzig Erich Weber Geschäftsführer christma iformatiostechik + medie GmbH

Mehr

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause Immobilie Heute Kapitalalage morge ei Zuhause Courtage: Kaufpreis: Preis auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892

Mehr

Optionen und Pl anungsdaten. Rolltreppen

Optionen und Pl anungsdaten. Rolltreppen Optioe ud Pl augsdate KONE TravelMaster 110 Rolltreppe Plaugsmaße KONE TravelMaster 110 Architektoische Plaugsdate / Norm: EN 115-1:2008 + A1:2010 1) 35 Neigug / 1,0 Übergagsradius / 2 oder 3 horizotale

Mehr

U N T E R N E H M E N S K U LT U R

U N T E R N E H M E N S K U LT U R B U S I N E S S C O N S U LT I N G U N T E R N E H M E N S K U LT U R NUTZEN WAS? WARUM? WIE? WARUM? Ausgagssituatio Viele Uterehme sehe sich i Zeite der Digitalisierug ud Reizüberflutug vor die Herausforderug

Mehr

ASP Application-Service- Providing

ASP Application-Service- Providing ASP Applicatio-Service- Providig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio Ageda ASP... 4 3 Highlights... 5 3.1 Der Termialserver... 5 3.2 Dateüberahme/Ibetriebahme... 5 3.3 Sicherheit...

Mehr

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012 Bürgerbeteiliguge als Teil der Eergiewede CVP Kato Zürich vom 22. September 2012 Dr. Berd Kiefer Zitiervorschlag: Dr. Berd Kiefer, Fichter Maagemet Cosultig AG a CVP-Tagug Eergiewede vo ute, 22. September

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 7

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 7 Grulage er Physik Lösug zu Übugsblatt 7 Daiel Weiss 3. Mai Ihaltsverzeichis Aufgabe - Koesator a) Felstärke..................................... b) Eergieuwalug................................ Aufgabe

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Idustriebatterie Network Power Spriter S Verlässliche Kapazitäte im Hochstrombereich. Techische Iformatioe Uterbrechugsfreie Kotiuität bei Hochstromversorgug Spezifikatioe Die Spriter S-Baureihe sid leistugsstarke

Mehr

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung. www.energieagentur.nrw.de

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung. www.energieagentur.nrw.de Drucklufttechik Poteziale zur Eergieeisparug www.eergieagetur.rw.de 2 Drucklufttechik optimiere ud Eergieverluste miimiere I fast jeder Produktiosstätte wird Druckluft geutzt. Die Eisatzgebiete reiche

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Vergaberechtsreform 2016

Vergaberechtsreform 2016 Roadshow Vergaberechtsreform 2016 Das Vergaberechtsteam Vergaberechtsreform 2016 Die Budesregierug hat am 08.07.2015 de Etwurf eies Gesetzes zur Moderisierug des Vergaberechts vorgelegt. Er wird ergäzt

Mehr

Übungen zur Klausur Nr. 2: Wahrscheinlichkeitsrechnung II

Übungen zur Klausur Nr. 2: Wahrscheinlichkeitsrechnung II Berufskolleg Marieschule Lippstadt Schule der Sekudarstufe II mit gymasialer Oberstufe ud Fachschule - staatlich aerkat - Kurslehrer: Lagebach Berufskolleg Marieschule Lippstadt Schule der Sekudarstufe

Mehr

Gemeinsam einen Gang höher schalten!

Gemeinsam einen Gang höher schalten! WTT: Wisses- ud Techologietrasfer Ei Service der TSB Iovatiosagetur Berli für kleie ud mittlere Uterehme Gemeisam eie Gag höher schalte! Kooperatioe beschleuige Iovatioe TSB Iovatiosagetur Berli WTT: Wisses-

Mehr

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebisse Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug 22. 0. 203 (5:28) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG 22. 0. 203 (00:00)

Mehr

HS Personalmanagement

HS Personalmanagement HS Persoalmaagemet Betriebswirtschaftliche Lösuge für kleie ud mittlere Uterehme. Ihre Zeit ist wertvoll. 2 HS Persoalmaagemet HS Programme zum Persoalmaagemet: Ihre Zeit ist wertvoll. Ihr Nutze auf eie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3 FIBU Kosterechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Variable oder fixe Kostestelleverteilug... 4 2.2 Mehrstufiges Umlageverfahre... 5 2.3 Kosolidierugsebee für die Wertekotrolle...

Mehr

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse CRM Maxx Die Kudemaagemet-Software Die iovative Softwarelösug für eie gewibrigede Gestaltug Ihrer Vertriebsud Marketigprozesse CRM Maxx die itelligete CRM-Software Die besodere Fuktioalität ud Vielseitigkeit

Mehr

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24.

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24. NEL Suchspule - für jede Detektor! TOP Leistug vo uabhägige Experte bestätigt Such Spule el-coils.de Shop ww.uggets24.com el-coils.de Metalldetektor OlieShop www.uggets.at www.uggets24.com NEL BIG Die

Mehr

Pumpen Armaturen Systeme. PumpMeter. Damit Sie bei Ihrer Pumpe durchblicken.

Pumpen Armaturen Systeme. PumpMeter. Damit Sie bei Ihrer Pumpe durchblicken. Pumpe Armature Systeme PumpMeter. Damit Sie bei Ihrer Pumpe durchblicke. 2 Eiführug PumpMeter. Die Iovatio für mehr Trasparez. Stelle Sie sich vor, Sie plae die Aschaffug eies eue Fahrzeugs. Viele Aforderuge

Mehr

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP aschie- ud alagebau vo höchster Qualität SOER A EBER OF THE HAVER GROUP aschiebau-kow-how seit 1895 2 3 gegrüdet im Jahr 1895, ist soer heute ei bedeutedes uterehme für die herstellug ud otage vo aschie

Mehr

Smart Metering im VDE Unsere Dienstleistungen im Überblick

Smart Metering im VDE Unsere Dienstleistungen im Überblick Smart Meterig im VDE Usere Diestleistuge im Überblick Smart Meterig im VDE Im Rahme der Eergiewede ud de damit eihergehede gesetzliche Regeluge zur Effiziezsteigerug i der Eergieutzug werde immer mehr

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW Projekte des BTW Deutscher Budestag/Stepha Erfurt Projekte des BTW 21 Wirtschaftsfaktor Tourismus Belastbare Zahle für eie umsatzstarke Querschittsbrache Das Jahr 2011 stad für de BTW uter aderem im Zeiche

Mehr

l / fastforwardday Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  / fastforwardday Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Am 20.04. 27.04. 16.11. 23.11.2012 heißt es: Speed up your career. Jetzt amelde. Mieschke Hofma ud Parter Gesellschaft für Maagemet- ud IT-Beratug mbh fastforwardday@mhp.de l / fastforwardday WILLKOMMEN

Mehr

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

APPENDX 3 MPS Umfragebögen APPENDX 3 MPS Umfrageböge Iformatio zur Mitarbeiterbefragug Liebe Mitarbeiteri, lieber Mitarbeiter, die Etwicklug eies eiheitliche Produktiossystems für Mercedes-Bez ist abgeschlosse ud seit Jauar 2000

Mehr

Reengineering mit Sniffalyzer

Reengineering mit Sniffalyzer Reegieerig mit Siffalyzer Dr. Walter Bischofberger Wid River Ic. wbischofberger@acm.org http://www.widriver.com/siff 30.10.01 2001 Wid River Systems, Ic. 1 Das Siffgate Projekt Motivatio Schaffe eier Plattform

Mehr

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014 Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik Usere Agebote 2013/2014 2 Wir über us Sie möchte Umsatzeibuße im Arzeimittelbereich kompesiere ud besoders hohe Erträge erziele? Da bietet Ihe die rediteträchtige Kategorie

Mehr

Deutschlad räumt auf Aktiostage "Deutschlad räumt auf" zuguste des RTL-Spedemarathos Mitarbeiter optimiere eie Tag lag ihre Arbeitsplatz ud helfe Kider Vom "Volltischler"...... zum leichtere Arbeite. Abschließedes

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Idustriebatterie Network Power Spriter P Verlässliche Kapazitäte im Hochstrombereich. Techische Iformatioe We Hochstromversorgug i uterbrechugsfreier Kotiuität gefragt ist. Spezifikatioe Die extrem leistugsstarke

Mehr

Übungen zu QM III Mindeststichprobenumfang

Übungen zu QM III Mindeststichprobenumfang Techische Hochschule Köl Fakultät für Wirtschafts- ud Rechtswisseschafte Prof. Dr. Arreberg Raum 221, Tel. 39 14 jutta.arreberg@th-koel.de Übuge zu QM III Mideststichprobeumfag Aufgabe 12.1 Sie arbeite

Mehr

HENNLICH. Schenkelfedern. SCHENKELFEDERN DREHFEDERN Technische Beschreibung Anfrage- / Bestellspezifikation Beispiel Federauswahl Maßtabellen

HENNLICH. Schenkelfedern. SCHENKELFEDERN DREHFEDERN Technische Beschreibung Anfrage- / Bestellspezifikation Beispiel Federauswahl Maßtabellen HENNLICH Schekelfeer SCHENKELFEERN REHFEERN Techische Beschreibug Afrage- / Bestellspezifikatio Beispiel Feerauswahl Maßtabelle Schekelfeer / rehfeer Techische Beschreibug... Seite 155-156 Berechugsgleichuge...

Mehr

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation 1 Joatha Azañó Fachartikel Abteilug Eergiemaagemet ud etzqualität CVM-ET4+ Erfüllt die Eergieeffiziez- Richtliie euer Multikaal-Leistugs- ud Verbrauchsaalyser Aktuelle Situatio Die gegewärtige Richtliie

Mehr

Kunde Studie: Erfolgsfaktoren von Online-Communities

Kunde Studie: Erfolgsfaktoren von Online-Communities Kude Studie: Erfolgsfaktore vo Olie-Commuities Titel Frakfurt, des Projekts 17. September 2007 Durchgeführt vo: HTW Dresde, Prof. Dr. Ralph Sotag BlueMars GmbH, Tobias Kirchhofer, Dr. Aja Rau Mit freudlicher

Mehr

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP Arbeitsplätze i SAP R/3 Modul PP Was ist ei Arbeitsplatz? Der Stadort eier Aktioseiheit, sowie dere kokrete räumliche Gestaltug Was ist eie Aktioseiheit? kleiste produktive Eiheit i eiem Produktiosprozess,

Mehr

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV LS Retail Die Brachelösug für de Eizelhadel auf Basis vo Microsoft Dyamics NAV akquiet Focus auf das Wesetliche User Focus liegt immer auf der Wirtschaftlichkeit: So weig wie möglich, soviel wie ötig.

Mehr

Bahn aktuell. Foto: DB AG/Michael Neuhaus

Bahn aktuell. Foto: DB AG/Michael Neuhaus Bah aktuell Foto: DB AG/Michael Neuhaus 6 Deie Bah 7/2013 Bah aktuell Arbeitsschutzmaagemet Arbeitssicherheit ei herausforderder Balaceakt Simoe Neuma, Executive MBA, DB AG, Leiteri Arbeits-/Bradschutz,

Mehr

3.2 Die Schrödinger-Gleichung

3.2 Die Schrödinger-Gleichung 3. Die Schröiger-Gleichug Oer Wie fie ich ie Wellefuktio eies Teilches Lit: Simo/McQuarrie Die S.G. ka geauso weig hergeleitet were wie ie Newtosche Gesetze (Fma). Fuametales Postulat er Quatemechaik Wir

Mehr

Übungsblatt 3 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013

Übungsblatt 3 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013 Übugsblatt 3 Geometrische u Techische Optik WS /3. Eie üe Sammellise er Breweite ( >) i Lut wir urch ie paraxiale Matrix beschriebe. / a) Betrachte Sie u ei System aus zwei üe Lise er Breweite u, ie sich

Mehr

Potenzial-Evaluations-Programm

Potenzial-Evaluations-Programm T e l. + 4 1 3 1 3 1 2 0 8 8 0 i m d e @ i m d e. e t w w w. i m d e. e t Potezial-Evaluatios-Programm für Maagemet, Verkauf ud Sachbearbeitug vo Persoalexperte für Persoalexperte. Vorauswahl (MiiPEP)

Mehr

Pilotprojekt: Dialog Innenstadt Rheinland-Pfalz. Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt Technische Universität Kaiserslautern

Pilotprojekt: Dialog Innenstadt Rheinland-Pfalz. Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt Technische Universität Kaiserslautern Pilotprojekt: Dialog Iestadt Rheilad-Pfalz Prof. Dr.-Ig. Holger Schmidt Techische Uiversität Kaiserslauter Pilotprojekt: Dialog Iestadt Rheilad-Pfalz Projektteam: Techische Uiversität Kaiserslauter, Fachgebiet

Mehr

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c Click it Weig Zeit für viel Arbeit? Reibugsloser Wechsel zu iskv_21c Zeit zu wechsel Seit dem Jahr 2006 ist klar: Das ISKV-Basissystem wird i absehbarer Zeit ausgediet habe. Mit der Neuetwicklug iskv_21c

Mehr

EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER

EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER LESEPROBE EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER Liebe Eltern, Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, Lesen und schreiben lernen sind untrennbar miteinander verbunden. Gerade zu Beginn

Mehr

Fahrkomfort mit Wirtschaftlichkeit verbinden. DIWA.5

Fahrkomfort mit Wirtschaftlichkeit verbinden. DIWA.5 Fahrkomfort mit Wirtschaftlichkeit verbide. DIWA.5 1 DIWA.5 die Evolutio moderer Busgetriebe. Afahre, schalte, beschleuige, schalte, bremse, schalte Busgetriebe müsse eiiges aushalte. Vor allem im Stop-ad-go

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Karten für das digitale Kontrollgerät

Karten für das digitale Kontrollgerät Karte für das digitale Kotrollgerät Wichtige Iformatioe TÜV SÜD Auto Service GmbH Die Fahrerkarte Im Besitz eier Fahrerkarte muss jeder Fahrer sei, der ei Kraftfahrzeug mit digitalem Kotrollgerät zur Persoebeförderug

Mehr

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen Service-Paket Druckluft: kleie ud mittlere Alage Arbeitsistrumet für de Druckluft-Abieter Bei der Erzeugug vo Druckluft biete sich beachtliche Chace zur Sekug der Eergiekoste. Die Kotrolle ud Wartug des

Mehr

Aufgabe 1. Die Abschreibungen erfolgen linear. Der Kalkulationszinssatz beträgt i = 0,10.

Aufgabe 1. Die Abschreibungen erfolgen linear. Der Kalkulationszinssatz beträgt i = 0,10. Aufgabe Der Vechtaer Esse auf Räder -Service beötigt eie eue Küche zur Zubereitug der Mahlzeite. Sie köe zwische de Modelle A ud B wähle. Die Eiahme durch die Auslieferug der Esse sid uabhägig davo, welche

Mehr

6. SATW Workshop Ingenieurnachwuchsförderung «Informatische Bildung fördern» 17 Fragebogen sind eingegangen. Nicht alle Fragen wurden beantwortet.

6. SATW Workshop Ingenieurnachwuchsförderung «Informatische Bildung fördern» 17 Fragebogen sind eingegangen. Nicht alle Fragen wurden beantwortet. Cloud Computig Bildug, Schule, Orgaisatio sehr 3. Wie iformativ war die Verastaltug. Wie ützlich war die Verastaltug. Wie war die Verastaltug vorbereitet?. Wie ware die Nachmittags-Workshops? icht http://www.bfs.admi.ch/bfs/portal/de/idex/theme//0/key/blak/0.html

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Über 20 Jahre erfahrung mit Softwarelösungen für außenwirtschaft, versand und Zoll

Über 20 Jahre erfahrung mit Softwarelösungen für außenwirtschaft, versand und Zoll Zollabwicklug Logistik-Lösuge exportkotrolle Zollmaagemet Über 20 Jahre erfahrug mit Softwarelösuge für außewirtschaft, versad ud Zoll Format SoFtware Service GmbH Max Plack-Straße 25 D-63303 Dreieich

Mehr

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5 Iteret- aus Sicht der Hädler: Ergebisse der Umfrage IZH5 Vorab-Kurzauswertug ausgewählter Aspekte Dezember 2009 1 Gegestad ud ausgewählte Ergebisse der Studie Mit der aktuelle füfte Umfragewelle zum Thema

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Idustriebatterie Network Power Powerfit S500 Hohe Eergiedichte für maximale Sicherheit. Techische Iformatioe We Wirtschaftlichkeit ud Leistugsstärke Ihr Aspruch sid. Spezifikatioe We es um uterbrechugsfreie

Mehr

Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung. Beschäftigung sichern - neue Arbeitsplätze schaffen

Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung. Beschäftigung sichern - neue Arbeitsplätze schaffen Dr. Jörg-Peter Nauma Gesellschaft für Uterehmesberatug Große Idustriestadorte Beschäftigug sicher - eue Arbeitsplätze schaffe Für de Erhalt ud die Neuschaffug vo Arbeitsplätze ist es wichtig, Beschäftigugspoteziale

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 13. DAS NEWTONsche NÄHERUNGSVERFAHREN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 13. DAS NEWTONsche NÄHERUNGSVERFAHREN Mathematik: Mag. Schmi Wolgag Arbeitsblatt 3 6. Semester ARBEITSBLATT 3 DAS NEWTONsche NÄHERUNGSVERFAHREN Mit em Itervallschachtelugsverahre Siehe Arbeitsblatt habe wir bereits ei Verahre kee gelert, mit

Mehr

Verkehrsmanagementsysteme

Verkehrsmanagementsysteme Efficiet. Techology. Efficiet. Techology. Worldwide. Worldwide. Verkehrsmaagemetsysteme Produktkatalog Fahrscheidrucker Bordrecher Mobile Verkaufssysteme eticketig EKS Automate Bedarfsverkehr Verkaufsapplikatioe

Mehr

VAIO-Link Kundenservice Broschüre

VAIO-Link Kundenservice Broschüre VAIO-Lik Kudeservice Broschüre Wir widme us jedem eizele Kude mit der gebührede Aufmerksamkeit, mit großer Achtug ud Respekt. Wir hoffe damit, de Erwartuge jedes Eizele a das VAIO-Lik Kudeservice-Zetrum

Mehr

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung Lereiheit 2: Grudlage der Ivestitio ud Fiazierug 1 Abgrezug zu de statische Verfahre Durchschittsbetrachtug wird aufgegebe Zeitpukt der Zahlugsmittelbewegug explizit berücksichtigt exakte Erfassug der

Mehr

Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Bank 2018

Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Bank 2018 Nachhaltigkeitspreis der Evagelische Bak 2018 Nachhaltigkeitspreis der Evagelische Bak 2018 Die strategische Ausrichtug der Evagelische Bak orietiert sich a de drei Säule der Nachhaltigkeit: Ökoomie, Ökologie

Mehr

Intelligente Informationstechnik intelligent geprüft

Intelligente Informationstechnik intelligent geprüft Itelligete Iformatiostechik itelliget geprüft VDE für Iformatiostechologie ud Bürotechik: Ei gemeisames Verstädis für Sicherheit ud Qualität weltweit We es eie Brache gibt, die mit uglaublicher Dyamik

Mehr

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl So zufriede sid die Leser mit ihrer Berufswahl Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug. 0. 203 (3:0) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG. 0. 203

Mehr

Grundsätze der Bewertung

Grundsätze der Bewertung Jes Carste Jackwerth Uiversität Kostaz jes.jackwerth@i-kostaz.e http://www.wiwi.i-kostaz.e/jackwerth/ 2 Ihalt Motivatio Defiitio es Kapitalwertes Kapitalwert Wertschöpfg Abzisg Ewige Rete Aität Ziseszis

Mehr

KONE Lösungen für energieeffiziente Aufzüge

KONE Lösungen für energieeffiziente Aufzüge Neubau ud moderisierug KONE Lösuge für eergieeffiziete Aufzüge Eergie- ud Kosteeffiziez für zukuftsorietiertes Baue Nachhaltiges, ressourceschoedes ud umweltfreudliches baue gewit im rahme der weltweite

Mehr

Probeklausur. (b) Was geschieht, wenn man ein Quantenbit in einem solchen Zustand misst?

Probeklausur. (b) Was geschieht, wenn man ein Quantenbit in einem solchen Zustand misst? Quaterecher Witersemester 5/6 Theoretische Iformatik Uiversität Haover Dr. Matthias Homeister Dipl.-Math. Heig Schoor Probeklausur Hiweis: Diese Probeklausur ist kürzer als die tatsächliche Klausur.. a

Mehr

Gebraucht, aber sicher!

Gebraucht, aber sicher! Gebraucht, aber sicher! Die Gebrauchtwage-Services: Fiazprodukte Lagzeit-Garatie Versicheruge Fiazprodukte Gaz ach meiem Geschmack. Die FLEXIBLEN Fiazprodukte der PEUGEOT Bak. Hier dreht sich alles ur

Mehr

AUSFLUG ZUM URKORNHOF

AUSFLUG ZUM URKORNHOF AUSFLUG ZUM URKORNHOF Sie iteressiere sich für bewusste Erährug? Für regioale Produkte? Für aturbelassee Lebesmittel? Der UrkorHof i Vorchdorf ist ladwirtschaftlicher Erzeuger vo ursprügliche, mieralstoffreiche

Mehr

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo? DER WEG ZU IHREM SHOP Was ist Mambo ud was steckt dahiter? Grudlage eies Frachiseehmers Wer macht was? Was liefert Mambo? Was liefert Mambo och? Was ist? Ud wer steht dahiter? Was ist Mambo ud was steckt

Mehr