MARKTÜBERSICHT KÜCHEN-FACHPLANER UND -FACHHÄNDLER 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MARKTÜBERSICHT KÜCHEN-FACHPLANER UND -FACHHÄNDLER 2014"

Transkript

1 MARKTÜBERSICHT KÜCHEN-FACHPLANER UND -FACHHÄNDLER 2014

2 Professionelle Spültechnik Gut geplant, perfekt gespült. Damit innovative Spültechnik alle ihre Vorteile entfalten kann, bedarf es perfekter Planung. Gerade im Außer- Haus-Markt, bei Gemeinschaftsverpfl egung und Catering sind die Anforderungen komplex. Auf die MEIKO Fachplaner ist Verlass: sie bieten rundum saubere Lösungen für mehr Hygiene und Sauberkeit, mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Ob passgenaue Integration einzelner Untertischgeräte oder komplette Neuinstallation vollautomatischer Spülsysteme auf Top- Niveau von M- iq oder M- iclean: die Entscheidung für MEIKO zahlt sich voll aus. Für Sie und die Umwelt. Denn unsere sauberen Lösungen sind nachhaltig wirtschaftlich und schonen die wertvollen Ressourcen Wasser und Energie. Und damit im laufenden Betrieb auch immer alles planmäßig läuft, gibt es unseren autorisierten MEIKO 360 -Service. Schöpfen Sie Vorsprung durch Planung: Willkommen am MEIKO Brunnen.

3 3 Alles nach Plan Niemand plant zu versagen, aber die meisten versagen beim Planen heißt ein geflügeltes Sprichwort. Trifft diese recht provokativ formulierte These auch auf die aktuellen Großküchenplanungen in Deutschland zu? Ich denke, hier muss man differenzieren. Professionelle und vor allem gut geschulte Planungsbüros bieten heute den Auftraggebern ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen an. Sie gehen dabei von der individuellen Situation der jeweiligen Küche aus. Planen nach Schema F existiert für diese Planungsbüros schon längst nicht mehr. Natürlich gibt es, wie in nahezu jeder Branche, einige schwarze Schafe. Fehlende Erfahrung, mangelnde Neutralität oder einfach nur die fehlende Bereitschaft dem Auftraggeber zuzuhören, sorgen meist erst im Nachgang für Enttäuschung. Leider ist es dann schon zu spät. Daher haben wir uns vor einigen Jahren dazu entschlossen, eine in dieser Form einzigartige Marktübersicht der wichtigsten Planungsbüros Deutschlands zu veröffentlichen. Sie halten jetzt schon die fünfte Auflage in den Händen. Aktualisiert auf den neusten Stand, in modernem Layout und deutlich an Umfang gewachsen bieten wir Ihnen einen wertvollen Begleiter und eine Entscheidungshilfe für Ihr Küchenprojekt. Viel Erfolg in diesem Sinne bei der Umsetzung Ihrer Küchenpläne. Herzlichst Ihr Asim Loncaric Chefredakteur CATERING MANAGEMENT Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

4 4 DIE WEICHEN AUF ERFOLG STELLEN Nicht am falschen Ende sparen: Professionelle Planung und Beratung ist unverzichtbar Sie planen eine neue Küche oder eine neues Mitarbeiterrestaurant? Sie wollen erweitern, expandieren und modernisieren? Sie betreiben eine gastronomische Einrichtung und sehen weiteren Optimierungsbedarf? Sie haben Vorhaben und Visionen, für die Sie sachkundigen und neutralen Expertenrat suchen? Oft ist es erfrischend und inspirierend zugleich, gemeinsam der Phantasie freien Lauf zu lassen, um mit der Essenz wieder auf den Boden der Realitäten zurückzukehren. Ein weiterer Vorteil: mit einem fachlich versierten Planer an der Seite steigern Sie Ihre Überzeugungskraft und Ihr Durchsetzungsvermögen. Gut beraten ist, wer bei der Suche nach einer optimalen Lösung auf renommierte FCSI-Berater und -Planer setzt. Diese haben den Finger am Puls der Zeit, ohne die Machbarkeit aus den Augen zu verlieren; wissen, was angesagt ist und was die Partner und ihre Kunden jetzt und zukünftig wünschen. Durch ihre Mitgliedschaft im internationalen Verband sind sie verpflichtet, unabhängig zu agieren und kontinuierlich ihre Weiterbildung und Professionalität nachzuweisen. Das macht sie so erfolgreich! Unabhängig und neutral zu Ihrer Sicherheit Ganz wichtig: der potentielle Planer und Berater muss absolut unabhängig sein, sowohl von Zulie- WER NICHT GENAU WEISS, WOHIN ER WILL, DER DARF SICH NICHT WUNDERN, WENN ER GANZ WOANDERS ANKOMMT (Marc Twain) CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

5 5 ferern als auch von Herstellern. Professionelle Mitglieder des FCSI sind einem strengen Ehrenkodex verpflichtet. Ihre fachliches Wissen müssen sie durch eine anspruchsvolle Prüfung nachweisen. Was zusätzlich zählt, sind Praxisnähe und Erfahrung. Davon profitieren Investoren und Projektentwickler, öffentliche Einrichtungen, Caterer und mittelständische Unternehmen. Aus der Praxis für die Praxis Erfolg ist kein Zufall und die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit einer Küche erst recht nicht. FCSI Planer arbeiten nicht am grünen Tisch. Sie kennen die Branche und ihre speziellen Herausforderungen aus der Praxis. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der Mensch die Mitarbeiter, die künftig dort arbeiten und Freude dabei haben sollen. Vor allem aber derjenige, dem die ganze Aufmerksamkeit gilt: der Gast, der Kunde, der Angestellte, der Studierende, der Patient. Wenn es ihm nicht schmeckt, war alle Mühe umsonst. Ein guter Berater sagt Ihnen auch, wovon Sie die Finger lassen sollten. Wer beispielsweise die Umsetzungsphase zu kurz einschätzt, eine falsche Entscheidung bei der Auswahl der Geräte trifft oder die Ertragskraft zu optimistisch einschätzt, schafft sich Probleme, noch bevor er begonnen hat. Der FCSI ist die erste Adresse für professionelle Beratung und Planung in allen Bereichen der Hotellerie, des Gastgewerbes und der Großverpflegung im deutschsprachigen Raum und weltweit. FCSI Planer und Berater erkennen Sie an der Verwendung des Signets im eigenen Auftritt. Professionelle Mitglieder unterzeichnen Ihre Gutachten mit einem Siegelstempel ein Garant für ein hohes Maß an Bekanntheit, Seriosität und Kompetenz! FCSI Deutschland-Österreich e. V. Internationaler Verband der Berater und Planer für Hotellerie, Gastronomie, Großverpflegung, Tourismus und artverwandte Betriebe Lohbruchweg Erkrath Tel Fax: Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

6 6 VERBAND DER FACHPLANER (VDF) Qualitätssicherheit und Transparenz für die Branche Der Weg zu einer neuen Großküche hat viele Etappen, und jede Etappe verlangt ein ganz spezielles Fachwissen. Der Verband der Fach planer Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsverpflegung e. V. (VdF) gilt als größter Planerverband der Branche. VdF-Fachplaner verfügen über das notwendige interdisziplinäre Know-How. Denn Mitglied kann nur werden, wer Erfahrung und Expertise für Großküchen nachweist. Dazu zählen drei Dinge: eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in der Branche. der Nachweis von mindestens zwei erfolgreich geplanten und umgesetzten Referenzprojekten aus der Branche. Das ist im weiteren Verlauf der Mitgliedschaft zu wiederholen. Qualifizierungsnachweise, die ebenfalls regelmäßig zu wiederholen sind. Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung in den Verband sind VdF-Fachplaner zunächst fünf Jahre Anwärter auf eine volle Mitgliedschaft. Sie erhalten den Status einer Gastmitgliedschaft. Erst nach einer weiteren VdF (2) Frisch ausgezeichnete Freie Fachplaner des VdF CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

7 7 Prüfung ihrer Planertätigkeit und der adäquaten Weiterbildung erhalten sie die volle Mitgliedschaft, erkennbar am Status Ordentliches Mitglied. Mit dem Fachkundenachweis eines VdF-Fachplaners weisen die Mitglieder die regelmäßige Teilnahme an hochwertigen Weiterbildungen nach. Dieser wird nach Prüfung durch eine Kommission verliehen. Die Mitgliederliste informiert, wer wann einen Fachkundenachweis absolviert hat. Wir wollen hochwertige, professionelle Küchen, an denen alle Freude haben: Gäste, Betreiber und die Umwelt. Dafür tun wir uns zusammen, dafür schaffen wir mit einem dicken Bündel an Maßnahmen beste Voraussetzungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen top-qualifizierte Mitglieder, stetige Weiterbildung und Nachwuchsförderung. Alfred Mueller, VdF-Ehrenpräsident Freier Fachplaner im VdF VdF-Mitglieder mit dem besonderen Status Freier Fachplaner im VdF arbeiten frei von jeglichen branchenrelevanten Interessen, gleich ob es sich um Handels-, Hersteller- oder Betreiberinteressen handelt, seien sie direkt oder indirekt. Die VdF-Mitgliederliste informiert darüber, wer sich der regelmäßigen Prüfung zum Freien Fachplaner unterzieht und alle Kriterien erfüllt hat. Der VdF bietet aber auch eine Kommunikationsplattform für die Branche. Für Planer, Hersteller, Ausbilder, Betreiber von Großküchen und viele andere. Sich vernetzen und gute Ideen austauschen, voneinander lernen, miteinander reden, zusammen gestalten Wissenstransfer für gut geplante Küchen. Plasmastream von BÄro BÄRO steht für Komplettlösungen rund um die effiziente Lufthygiene. Wir begleiten Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zur individuellen Anpassung und sorgen mit unserer innovativen PlasmaStream-Technologie für reine Küchenabluft. Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

8 8 PLZ-Gebiet 0: Ingenieurbüro Katerbaum 1109 Dresden Seite 38 Ingenieurbüro Seewöster GmbH 1129 Dresden Seite 40 Gastronomie- und Großküchenplanung Triebe & Triebe GbR Leipzig Seite 70 PLZ-Gebiet 1: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Ernst Schaller Berlin Seite 36 Ingenieurbüro Seewöster GmbH Berlin Seite 40 Milan-Ingenieurbüro Planungsgesellschaft Berlin Seite 52 K3 Planungsgesellschaft mbh & Co. KG Berlin Seite 46 Kösterke Ingenieur Consulting GbR Ostseebad Rerik Seite 49 FalkeDesign Berlin Seite 18 PLZ-Gebiet 2: FLATOW&DREWS CONSULTING GmbH & Co. KG Hamburg Seite 20 VT Planteam UG Hamburg Seite 73 Dipl.-Ing. Marco Behrens Gewerbeküchenplanung Norderstedt Seite 11 Axel Baron Planungsbüro für Grosskücheneinrichtungen Heide Seite 10 Kolb Planungsgesellschaft Oldenburg Seite 48 HINSCHE Gastrowelt GmbH Oldenburg Seite 30 GKT Planungsgesellschaft mbh Verden (Aller) Seite 26 KD & C PLANUNGSGESELLSCHAFT m.b.h Delmenhorst Seite 47 PLZ-Gebiet 3: Uelze Großküchen Berater Hannover Seite 72 GKT Planungsgesellschaft Hannover Seite 26 Scholz Planungsbüro Braunschweig Seite 66 PLZ-Gebiet 4: K&P Planungsbüro GmbH Düsseldorf Seite 44 SODA GmbH Bochum Seite 67 Plan b Bissendorf Seite 54 PLZ-Gebiet 5: Sachverständigen Büro Willi Neisen Pickließem Seite 64 Eibach Küchen GmbH Neunkirchen/Siegerland Seite 14 proconsult GmbH Iserlohn Seite 57 S&F Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH Lippstadt Seite 61 PLZ-Gebiet 6: Edgar Fuchs GmbH Aschaffenburg Seite 12 Lacher Großküchen GmbH Darmstadt Seite 50 Ingenieurbüro Schramm Einhausen Seite 39 PROFIL Gastronomie Kriftel Seite 58 ZiKa GmbH & Co. KG Heusweiler Seite 74 io-consultants GmbH & Co. KG Heidelberg Seite 43 Ingenieurbüro Seewöster GmbH Wiesloch Seite 40 PLZ-Gebiet 7: IGW INGENIEURGRUPPE WALTER Stuttgart Seite 32 Giel Planungsgesellschaft mbh Ludwigsburg Seite 24 proconsult GmbH Reutlingen Seite 57 GAPLATEC GmbH Kirchheim am Neckar Seite 22 Speyer+Hab GmbH Ingenieurbüro Gondelsheim Seite 68 Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Ernst Schaller Karlsruhe Seite 36 Ingenieurgesellschaft für Verpflegungstechnik IVT GmbH Karlsruhe Seite 42 PLZ-Gebiet 8: Reisner & Frank GmbH München Seite 60 MW Projekt & Design, Markert & Westhäuser GbR München Seite 53 F&B Promotion - Beraten und Planen Gilching (bei München) Seite 16 Ingenieurbüro Josef Pongratz Kronleiten Seite 56 S&F Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH Pfaffenhofen a. d. Ilm Seite 61 Ing.-Büro HELFER.PLAN Steppach Seite 34 SODA Catering Concepts GmbH Schrobenhausen Seite 67 Sauer Gastro-Team GmbH & Co. KG Neu-Ulm Seite 62 PLZ-Gebiet 9: SODA Project & Design Fürth Seite 67 Götz Gastroküchen Kitzingen Seite 28 CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

9 Lösungen zum Frischhalten und Kühlen in der Großküche ROLL-IN-LINE Einfahr- und Durchfahrgeräte nach DIN als Kühl- und Wärmegeräte für alle Hordenwagentypen TEC-LINE Kühl- und Tiefkühlschränke in CNS 18/10, Monoblocksystem mit außenliegendem Verdampfersystem, Tropic-Ausführung, energiesparender Air-Flow-Tauwasserverdunstung, Innenbeleuchtung, hygienischer Innenraum, abschließbar, u.v.m. MID-LINE Umluft Kühl- und Tiefkühltische hygienisch mit gerundten Ecken und Kanten, innen und außen in CNS 18/10, sockelfähig. Beschichtetes Verdampfersystem außerhalb des Innenraums. Monoblocksystem mit Tropic-Kühlsystem rechts oder links montiert. Energiesparend mit Airflow- Tauwasserverdunstung CATERING-LINE Abfallkühler für 1 bis 3 Mülltonnen 120L/240L, komplett in CNS 18/10 für Außenaufstellung mit eingebauter Ölsumpfheizung, seitliches Maschinenfach mit Hauptschalter und Elektronik hinter CNS-Blende zum besseren Schutz vor Zugriffen Dritter (Schulhof) Hintergrund: TURBO-LINE Schnellkühler/Schockfroster mit I-Chilling Steuerung, zur Verhinderung des Anfrierens der Produkte und zur Einhaltung der Abkühlzeiten nach DIN 10508/A ASSKÜHL GmbH &Co. KG D Essen Krablerstr. 127 Tel.: +49-(0) Fax +49-(0) info@asskuehl.de Kühl- und Tiefkühlschränke Kühltische Abfallkühler Schnellkühler/Schockfroster

10 10 Axel Baron Planungsbüro für Großkücheneinrichtungen Ansprechpartner: Axel Baron Planungsbüro für Großkücheneinrichtungen Fachplaner Großküchentechnik Axel Baron Kontaktdaten: Professor-Hennings-Straße Heide Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Hotel Waldorf Astoria Berlin/Hotel Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz Bürgerhaus Neuenhagen Pergamonmuseum Berlin Staatskanzlei Potsdam CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

11 11 Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Marco Behrens Gewerbeküchenplanung Planung & Beratung Marco Behrens Kontaktdaten: Falkenbergstraße Norderstedt Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1996 CASIO Europa Zentrale, Norderstedt YAMAHA MUSIC CENTRAL EUROPE GmbH, Rellingen Schottel GmbH, Spay/Rhein Wasserwerk Wilhelmsburg IGS 2013, Hamburg UHA, Hamburg Cafeteria P&S Building Addis Ababa, Äthiopien Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

12 12 Edgar Fuchs GmbH Planung, Gestaltung, Bau, Ausbau und Ausstattung von gastronomischen Objekten und Großküchen in den Bereichen GV, Hotellerie und Restaurant, Schulen, Universitäten, Senioreneinrichtungen & Kliniken, Inflight Catering Ansprechpartner: Harald Fuchs, Michael Fuchs Kontaktdaten: Magnolienweg Aschaffenburg Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1963 Deutsche Leasing, Mitarbeiterrestaurant, Bad Homburg Tower 185, Mitarbeiterrestaurant von PWC, Frankfurt a. M. Uniklinikum Frankfurt, Mitarbeiterrestaurant, Frankfurt a. M. Main-Kinzig-Kliniken, Speiselogistik, Gelnhausen Oberschwabenklinik, Speisenverteilsysteme, Ravensburg CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

13 Spülmaschinen für Geschirrberge von L bis XXL Über 60 Jahre Spülkompetenz Schnelle Unterbau-Spülmaschinen Spezielle Gläser- und Besteckspülmaschinen Energieeffiziente Korbdurchschub-Spülmaschinen Infos:

14 14 Ansprechpartner: Eibach Küchen GmbH Großküchenplanung Wolfgang Eibach Kontaktdaten: Am Kirchweg Neunkirchen/Siegerland Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Einrichtung von Küchen in Gastronomie, Hotellerie + GV Planung + Bau von Top-Küchen für Top-Köche 1982 Auerbach s Keller, Leipzig Diakonie Martinsberg, Naila Hof zur Linde, Münster von Ehrenwall sche Klinik, Ahrweiler Landgasthof Freiberger, Schnabelwaid Schloß Elmau in Elmau bei Garmisch-Partenkirchen CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

15 PLANMÄSSIG by NordCap Wer perfekt arbeitet, der benötigt auch perfektes Werkzeug. Wir bieten Planern professionelle Produkte und Lösungen zum Kühlen, die den besonderen Anforderungen im Planer- Alltag gewachsen sind. Profitieren Sie von stabilen Preisen: Unsere PROJECT-LINE 2013/2014 ist unverändert gültig.

16 16 F&B Promotion Beraten und Planen Ingenieure für Großküchentechnik Jörn Utendörffer + Max Zauchner Großküchenplanung Ansprechpartner: Jörn Utendörffer (Ing. grad) + Max Zauchner (M.A.-Ing., Architekt) Kontaktdaten: Bruckerstraße Gilching (bei München) Telefon: Telefax: info@fb-promotion.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Getränketechnik Energieberatung Entwicklung objektbezogener Nachhaltigkeitsstrategien Betriebstypenplanung Designplanung für Bars Herstellerunabhängige Planung und Ausschreibung 1. Januar 1984 von Jörn Utendörffer M.O.C. - Munich-Order-Center, Messe - Kongress - Mitarbeiter - Event SPARDA BANK, HV München, Foyer - Cafe - Bistro mit 110 Plätzen MKKD INGOLDSTADT, Museum für konkrete Kunst und Design. Besucher - Kongress - Event - Mitarbeiter - Verpflegung, an bis zu 300 Gastpl. FALK s BAR im Hotel Bayerischer Hof, München, Design-Tagesbar GHS Guardinistraße München, Grund- und Hauptschulemensa für 300 ET CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

17 by IRINOX garantiert Höchstleistung Kompromisslose Frische erfordert Kompetenz und Innovation Kühlen von 95 C auf 3 C in weniger als 90 Minuten Laufend garheißes Nachschieben Dauerbetrieb, da keine Abtauung Keine Gefriergefahr Programmiertes Auftauen Schockfrosten MultiFresh ist Ihr Assistent zur Optimierung von Arbeitszeiten bei verringerter Überproduktion und gleichbleibend hoher Frische-Qualität. Einfach und intuitiv Jetzt mit Touchscreen Der Schnellkühler-Spezialist irinox.deutsch@irinox.com

18 18 Ansprechpartner: FalkeDesign Beratung + Planung Stephan Falke, Dipl. BW(FH) Kontaktdaten: Schloßstraße Berlin Telefon: Mobil: info@kochblog.berlin zuhören, analysieren, beraten, planen, umsetzen, begleiten Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen + CAD Planungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Netzwerk Küchen-Haustechnik (Hogis) inkl. Kälte Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Konzepte und Planungen für Retails in Centern und Verkehrsstätten Projektsteuerung BV bis 1,0 Mill. Gesamtbauleitung BV bis 1,0 Mill. Genehmigungsverfahren bei örtl. Behörden Berlin einschl. DB (1981) 2012 als FalkeDesign Reinhards im Kempinski, Berlin MA+Uma (Sra Bua) im Adlon, Berlin Tim Raue, Berlin Kreuzberg 2** Mövenpik in der Parkklinik Weißensee Gourmet foodcourt, Galerie Lafayette, Berlin Chengdu Culinaria City, Sechuan, China Ick bin ein Berliner, BER Airport Mayenburg Grundschule Brieske ESBZ Schule, Berlin Mitte, Veg. Vollwertküchen-Konzept CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

19 Das neue 99 % unserer Kunden sind sehr zufrieden. TNS Infratest Kundenzufriedenheitsanalyse Das weltweit einzige intelligente Kochsystem, das fühlt, erkennt, mit- und vorausdenkt, von Ihnen lernt und sich mit Ihnen verständigt, um Ihr Wunschergebnis zu erreichen. Bringt viel. Verlangt wenig. Unterstützt Sie perfekt. Kochen Sie mit uns.

20 20 FLATOW&DREWS CONSULTING GmbH & Co. KG Beratung, Planung, Bauüberwachung Michael Flatow, Dipl.-Ing. Ansprechpartner: Ian William Grubb, Dipl.-Ing. Kontaktdaten: Winterhuder Weg Hamburg Telefon: design@fdconsult.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Großküchenplanung für (inter-)nationale 4 5-Sterne-Hotels Wäschereiplanung für (inter-)nationale 4 5-Sterne-Hotels Planung von Müllentsorgungsanlagen Tätigkeitsschwerpunkte in Deutschland, Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Asien 2000 vorher KEP Servotel (seit 1982) Hilton Frankfurt Airport Hotel, Deutschland Hyatt Regency Düsseldorf, Deutschland Raffles Zorlu Center Istanbul, Türkei Makkah Clock Royal Tower Fairmont Hotel, Saudi Arabien Radisson Hotel Kigali, Ruanda CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

21 M A D E B Y e i n e I d e e v o r a u s! Die ideale Kombination für heiß & kalt. Digital regelbar mit nur einer Platte von 5 C bis +140 C. 5 C +140 C Kalt-Warm-Platten Warm oder kalt mit nur einer Platte. Digital regelbar von 5 C bis +140 C. n Oberfläche in Chromnickelstahl oder als Glasauflage für GN 1/1, 2 x GN 1/1 oder 3 x GN 1/1 n entweder für bauseitige Zentralkühlung oder auch steckerfertig n ausgezeichnet mit dem Top Hotel Star Award Top Hotel Star Award 2014 in der Kategorie Flexibilität SCHOLL Apparatebau GmbH & Co. KG Zinhainer Weg 4 D Bad Marienberg Telefon: +49(0) 2661/ Internet: info@scholl-gastro.de immer eine glänzende Qualität

22 22 Ansprechpartner: GAPLATEC GmbH Energieeffiziente Planungen Michael Werner Götze Kontaktdaten: Hölderlinstr Kirchheim am Neckar Telefon: Fax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung der Ablufttechnik einschl. Abluftreinigung Wirtschaftlichkeitsberechnungen Beratungen zu Abdichtungen sensibler Räume Seit als Einzelunternehmer ab Gründung der GmbH Ausgabe Eurocopter Deutschland GmbH, Donauwörth Kücheneinrichtung, Kälteanlage und Lüftungsdecke im Hotel Collosseo, Europapark Rust Konzeptentwicklung Küche/Kälte/Lüftung WakuWaku, Hamburg Küchen- und Kälteanlage der Berufsschule Duisburg-Nord Ausführungsplanung Küche-/Kälte-/Abluftanlage, LKA Düsseldorf CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

23 Mit dem GENIUS MT wird alles leichter. Einfach kochen mit dem GENIUS MT Einfach bedienen Echtes MultiTouch-Display Ultraschnelle Reaktion Intuitive Handhabung Erinnerungsfunktion Einfach individuell Angepasste Bedienung Eigene Rezeptbilder Personalisierbare Rezeptinfos Einfach vernetzen Gleichzeitige Verwaltung mehrerer Geräte Zukunftssichere Kommunikationsschnittstellen Einfach sicher Selbsterklärende Symbolik und Farbsprache Automatisches Logbuch Clevere Bedienlogik Einfach sauber Vollautomatische Reinigung Praktische Verbrauchsanzeige Perfekte Hygiene Eloma GmbH + 49 (0)

24 24 Ansprechpartner: Giel Planungsgesellschaft mbh Planung und Beratung Andreas Giel Kontaktdaten: Seeschloss Monrepos Ludwigsburg Telefon: Telefax: info@giel.com Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1983 Psychiatrisches Zentrum Nordbaden (PZN), Wiesloch KRH Kliniken Region Hannover Pfalzklinikum, Klingenmünster Universitätsklinikum Greifswald Gourmet-Werkstatt, Bad Nauheim Klinik Löwenstein Universitätsklinikum Regensburg Universitätsklinikum Tübingen Albertinen-Services, Hamburg Universitätsklinikum Heidelberg CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

25

26 26 GKT Planungsgesellschaft mbh Ingenieurbüro für Analyse, Beratung, Planung, Bauüberwachung für Großkücheneinrichtungen und Speisenausgabe- sowie verteilsysteme Ansprechpartner: Oliver Schanz Kontaktdaten: Tel.: Büro Hannover Büro Verden Hildesheimer Straße Marie-Curie Str Hannover Verden Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung d. optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z.b. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung von Speisen-Verteilsystemen für Krankenhaus und Altenpflege Planung von Mensen und Cafeteria Pre Opening Coaching Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Leistungsspektrum nach dem Leistungsbild der HOAI 1991 Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg, Verteilerküche Cook & Chill Marienhospital Friesoythe, Produktionsküche Cook & Serve Trio-Gebäude Henning v. Treskow Kaserne, Oldenburg Universität Paderborn, Mensa Messe Bremen, Zentrale Produktionsküche Cook & Chill CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

27 Ausgabe 03/ Juni 2014 Alarmierend Automaten-Zahlen im Keller SEITE 4 Starke Features Die neuen Table-Tops SEITE 8 Tourenplanung Wie Operator sparen SEITE 14 Care Catering Management Nr. 03, August Forum Zeitschriften- und Spezialmedien GmbH, Mering, Postfach 1340 PVSt, DPAG, Entgelt bezahlt, ZKZ Einzelverkaufspreis: 6,90 Personalführung-Betriebswirtschaft- Networking-Prozessoptimierung (DE-)ZENTRALE KÜCHENKONZEPTE LOHNT EINE UMSTELLUNG? KÜCHENORGANISATION UND SPEISENVERTEILUNG -> SEITE 8 bereichern das Angebot SEITE 20 SONDERKOST- ALLERGEN- gelungene Umstellung SEITE 30 HYGIENE ins Boot holen SEITE 32 per un condimento diverso ATTREZZATURE I forni da pizza FRONTCOOKING L appetito vien guardando VINI Il Soave classico, un vino da riscoprire Seite für Seite Mit einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Portfolio aus Fachmagazinen für F&B-Entscheider erreicht die Forum Zeitschriften- und Spezialmedien GmbH über Entscheider im Außer-Haus-Markt. Neben der optisch ansprechenden Aufmachung steht professionelle Fachinformation bei uns an erster Stelle. Dafür sorgt ein Team von erfahrenen Redakteuren und Autoren sowie ein etabliertes Expertennetzwerk. Aus der Branche für die Branche gemeinsam machen wir Ihre Küchen besser! für Sie gemacht! CARE CATERING MANAGEMENT PLANUNGSFALLE ZENTRALKÜCHE CONDIMENTI Oli e aceti particolari Giugno ,50 (in Germania) ISSN buongiorno italia La rivista per i ristoratori italiani in Germania pizza un amore italiano FORMEN Smoothfood und Schäume KENNZEICHNUNG Tools für eine & HACCP Die Mitarbeiter mit

28 28 Ansprechpartner: Götz Gastroküchen GmbH Unabhängiges Fachplanungsbüro für Großküchentechnik Günter Götz Kontaktdaten: Schleifweg Kitzingen Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Produkt und Protoypenentwicklung Entwicklung und Umsetzung von Sonderlösungen Hochwertige Küchen für den Haushalt, Semiprofessionell 1995 Berufserfahrung seit 1975 Rotkäppchen Sektkellerei, Küchentechnik - Cafeteria - Personalverpflegung, Freyburg Küchentechnik und Speisenverteilung Krankenhaus Marktheidenfeld Schulküche und Lehrküche Berufsschulzentrum, Scheinfeld Kompetenzzentrum & Schulbäckerei, Berufsschule Kitzingen Neubau Mensateria und Schulküche, Hermann Lietz Schule Haubinda CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

29 Der Gastro Spezialist Artikel zu ganz leckeren Preisen Das Vollsortiment wird auch Sie überzeugen. Von A wie Arbeitstisch bis Z wie Zubehör. Qualität im besten Preis-/Leistungsverhältnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Online-Shop oder gerne live hier bei uns in Papenburg. vacuum ALLPAX GmbH & Co. KG Zur Seeschleuse 14 D Papenburg Tel: +49 (0) info@allpax.de

30 30 Ansprechpartner: HINSCHE Gastrowelt GmbH Planung und Beratung für Großküchentechnik und Kantineneinrichtungen Rainer Hoffmann Kontaktdaten: Wilhelmshavener Heerstraße Oldenburg Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung innovativer und wirtschaftlicher Speisenausgaben 1930 Zentrale Produktionsküche, Pflegen und Wohnen, Hamburg GEA Westfalia, Oelde TESA, Hamburg NWS Sparkasse, Bremen Zentralküche, Klinikum Leer CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

31 KOMPETENZ RUND UM DIE KÜHLMÖBELTECHNOLOGIE Cool Compact fertigt das breiteste Lieferprogramm an Gewerbe-Kühlgeräten in Deutschland. Es ist wie ein Baukastensystem auf die spezifischen Anforderungen der Gewerbeküche ausgerichtet. Denn wir haben den Anspruch, Ihre Bedürfnisse so individuell wie möglich zu bedienen. 30 Jahre Branchenerfahrung und Kundennähe Made in Germany, daraus resultieren Ihre Vorteile: Servicefreundliche, pflegeleichte Konstruktionen Robuste Oberflächen aus Chromnickelstahl Energiesparende Technik Bedienerfreundliche Steuerungen n n n n n n n Kühl- & Tiefkühlschränke Schnellkühler & Schockfroster Kühl- & Tiefkühltische Getränkekühltheken Saladetten Kühlwannen Abfallkühler Wir sind als Hersteller Fördermitglied beim FCSI und beim Verband der Fachplaner e.v. Cool Compact Kühlgeräte GmbH Fon +49 (0) / Fax +49 (0) / info@coolcompact.de

32 32 Ansprechpartner: Kontaktdaten: IGW, INGENIEURGRUPPE WALTER Konzeption, Consulting, Fachplanung Dipl.-Ing. Fred R. Walter Dipl.-Ing.(FH) Michael Haug Neue Weinsteige 52 b Stuttgart Telefon: Telefax: info@ingenieurgruppe-walter.de Umfassende, souveräne Fachplanung (HOAI) für Neu-/Umbaumaßnahmen Ermittlung/Bewertung/Optimierung von Flächen- und Funktionskonzepten Entwicklung individueller Betriebs- und Planungskonzepte, Interimslösungen Professionelle Küchentechnik, Logistiksysteme, Ver-/Entsorgungsanlagen Funktionalität, Design, Atmosphäre Entwicklung und Gestaltung individueller SB- und Thekenkonzepte Zertifizierung, Energieoptimierung, Nachhaltigkeit Dokumentations-, Melde- und Leittechnik (HACCP) Planung kältetechnischer Anlagensysteme, Wärmerückgewinnung Professionelle CAD-Bearbeitung 2D/3D, Visualisierung und Animation Kompetenz, Integrität und Unabhängigkeit in Beratung und Planung Langjährige, internationale Projekterfahrung 1968 Allianz AG, München, Frankfurt, Stuttgart, Unterföhring BMW AG, München, Dingolfing, Leipzig Carl Zeiss AG, Oberkochen Daniel Swarovski Corporation, Zürich E.I.B. European Investment Bank, Luxembourg HDI Gerling, Hannover Rohde & Schwarz, München CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

33 REINE KRAFT. GRANULDISK Topf- und Behälterspülmaschinen nutzen die Kraft der Kombination von Granulat und Wasser um Schwarzgeschirr mechanisch zu reinigen. Dieses Gemisch spült das Spülgut bei hohen Temperaturen hygienisch rein und benötigt dafür wesentlich weniger Wasser, Energie und Chemie als traditionelle Topfspülen. Granule Smart (rechts) ist eine von unseren fünf effizienten Granulat-Spüllösungen und reinigt bis zu 180 GN 1/1 Behälter pro Stunde. Eine intelligente, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung, die dem Vorspülen endlich ein Ende macht. Lesen Sie mehr: GRANULDISK Deutschland Tel: info-de@granuldisk.com

34 34 Ansprechpartner: Ing.-Büro HELFER.PLAN Unabhängige Planung und Beratung Bernd Helfer Kontaktdaten: Heinbergstr Steppach Telefon: Telefax: Analyse/Bewertung/Optimierung der räumlich-technischen Voraussetzungen Realisierung optimaler Bewirtschaftungsformen (Speisenproduktion/-verteilung) Entwicklung individueller Verpflegungs- und Gastronomiekonzepte Visualisierungen Zuverlässige Abwicklung von Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Professionelle Küchenfachplanung für Neu- oder Umbauvorhaben Planung und Organisation von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung der technischen Gebäudeausstattung Planung der Kältetechnik einschließlich der Wärmerückgewinnung Praxisnahe Betriebs- und Standortanalysen sowie Machbarkeitsstudien Energieverbrauchsoptimierung Logistik- und Ablaufberatung für Küchen- und Servicepersonal Erarbeitung von HACCP-Konzepten Wäschereifachplanung 2000 Cook & Chill-Produktionsküche Wertachtalwerkstätten, Kaufbeuren Produktions- und Ausgabeküche Lebenshilfe Dillingen (Nordschwäbische Werkstätten) Cook & Serve-Küche Schülerwohnheim, Höchstädt Cook & Chill-Küche Wertachkliniken Schwabmünchen und Bobingen Cook & Serve-Küche Kinderhaus Unterföhring CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

35 Erste Wahl für professionelle Technik Komplette Küchenausstattung aus einer Hand - umweltbewusste Kühlung, einfachste Speisenvorbereitung, perfekte Garergebnisse im air-o-steam Touchline, Cook & Chill mit dem air-o-system, kreatives Kochen mit einem M2M-Herdblock der thermaline oder brillante Spülergebnisse mit den green&clean Spülmaschinen. foodservice@electrolux.de Share more of our thinking at

36 36 Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Ernst Schaller Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Ernst Schaller Neutrale unabhängige Planungen von Großküchen und angrenzenden Gebieten im Food-Bereich, Mitglied Baukammer Berlin, Mitglied VdF Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Ernst Schaller, Beratender Ingenieur Kontaktdaten: Hofäckerstraße 14 Grolmanstraße 30/ Karlsruhe Berlin Telefon: Telefon: Telefax: Telefax: Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsberechnung Kostenanalyse Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung und Kühlräume Hochleistungsküchen mit Express- Gartechnologie Freeflow-Anlagen mit Frische-System und integrierter Vor-Ort-Produktion Planung teilautomatischer und vollautomatischer Spülanlagen Ver- und Entsorgungsanlagen Automatische Transportanlagen Hochregallager Leistungsspektrum nach HOAI Fachplanung und Generalplanung 1989 Universitätsklinikum Leipzig Zentralküche, ET Universität Göttingen, Zentralmensa, ET C+C-Zentralküche, KKH Dormagen und Grevenbroich, in Ausführung Universität Würzburg, Mensa am Hubland ET, in Planung CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

37 Großküchentechnik made in Germany since 1874 ascobloc Gastro-Gerätebau GmbH ist deutscher Hersteller für umfassende und modernste Konzepte im Bereich der Großküchentechnik. Das umfangreiche Produktportfolio bietet dafür Lösungen aus einer Hand. Kochtechnik Kühltechnik Cafeteria-Anlagen Edelstahlmöbel/-regale Speisenverteilung Abzugshauben ascobloc Produkte erhalten Sie über unsere Fachhandelspartner. Damit ist sowohl eine flächendeckende Distribution als auch eine regionale Betreuung des Endkunden bestens gewährleistet. ascobloc Gastro-Gerätebau GmbH Grüner Weg Dresden Telefon: 0351/ Telefax: 0351/

38 38 Ansprechpartner: Ingenieurbüro Katerbaum Unabhängige Planung und Beratung, Fachbauleitung Karen Katerbaum Kontaktdaten: Granitzer Weg Dresden Telefon: Telefax: ibk.dresden@gmx.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 2004 Landesfeuerwehrschule Sachsen Mensa Fachhochschule der Polizei, Aschersleben Evangelisches Kreuzgymnasium, Dresden Jugendherberge, Dessau Mensa Johannstadt, Studentenwerk Dresden CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

39 39 ingenieurbüro schramm Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim Schramm Ansprechpartner: Ingenieurbüro Schramm Analyse, Beratung, Planung, Bauleitung Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim Schramm Kontaktdaten: Nibelungenstraße Einhausen Telefon: Telefax: info@der-grosskuechenplaner.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Professionelle Küchentechnik, Ver- und Entsorgungsanlagen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Speisenverteilsysteme in der Care- und Altenverpflegung Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Wartungs- und Instandhaltungsmanagement Realisierungsstudien, Wirtschaftlichkeitsberechnungen Individuell gestaltete Speisenausgabesysteme Abfallentsorgungssysteme, -anlagen Planung von Küchenzu- und -abluft Planung konventioneller Kühlräume und Kühlzellen 2005 Klinikum Ludwigshafen Betriebsrestaurant Vögele, Ludwigshafen St. Vinzenz-Krankenhaus, Hanau Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, Marburg Konrad-Adenauer-Schule, Kriftel Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

40 40 Ansprechpartner: Kontaktdaten: Ingenieurbüro Seewöster GmbH, Wiesloch Berlin Dresden Beratung, Planung, Bauüberwachung Stefan Seewöster Büro Wiesloch Habichtweg Wiesloch Telefon: Telefax: info@seewoester.de Büro Berlin Berliner Allee Berlin Telefon: Telefax: berlin@seewoester.de Büro Dresden Kleiststr Dresden Telefon: Telefax: dresden@ seewoester.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung innovativer und wirtschaftlicher Speisenausgaben Planung von Speisenanzeigesystemen Hersteller- und handelsneutral 1990 Ausbildungsrestaurant Deutsches Haus, Butzbach General-Oberst-von Fritzsch Kaserne, Pfullendorf Mensa Oase Studentenwerk, Berlin Kantine der Berliner Stadtreinigung, Berlin Zeltmensa Humboldt Universität, Berlin CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

41

42 42 Ingenieurgesellschaft für Verpflegungstechnik IVT GmbH Planung und Beratung Dipl. Architekt (TH) Alexander Hammer Ansprechpartner: Dipl. Wirt. Ing. (FH) Levin Leiser Kontaktdaten: Kurzheckweg Karlsruhe Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Einrichtungsplanung Organisationsberatung Coaching für Küchen- und Ausgabepersonal 2004 Küche/Kantine im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn Küche/Kantine im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft (BMEL), Bonn Küche/Kantine in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ), Ahrweiler Schulküche, Deutsche Schule Istanbul, Türkei Zentralküche, Lebenshilfe Bruchsal Interims-Containerküche, Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

43 43 Ansprechpartner: io-consultants GmbH & Co. KG Planung und Beratung Antonio Rizzo Kontaktdaten: Stadttor Speyerer straße Heidelberg Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung inkl. Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Logistikplanungen Planung von Inflight Catering-Anlagen Planung von Müllentsorgungsanlagen Tätigkeitsschwerpunkte in Deutschland, Europa, Mittlerer Osten, Asien 1958 Mensa, Hamm-Lippstadt New Sports-Hub, Singapur Gastrokonzept und Fachplanung, Inselhalle Lindau Interim- und Neubau Wirtschaftsgebäude, Uniklinikum Frankfurt Emsland-Arena, Lingen Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

44 44 K&P Planungsbüro GmbH Konzepte, Beratung, Fachplanung für Großküchen und gastronomische Innenarchitektur, Corporate Design Ansprechpartner: Dipl. Ing. (FH) Sina Kuhn Kontaktdaten: Schadowstrasse Düsseldorf Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung von Designkonzepten für Gasträume und Ausgabebereiche Betriebs- und Standortanalysen sowie Machbarkeitsstudien Herstellerunabhägige Planung und Ausschreibung Prozess- und Schwachstellenanalyse 1985, kurz nach der Gründung der K&P Consulting GmbH Siemens City Vienna, Wien, Österreich Mercedes-Benz, Sindelfingen Westfalenstadion, Dortmund (heute Signal Iduna Park) Boehringer Ingelheim Ernst & Young, Stuttgart SRH Campus, Heidelberg Statoil ASA, Stavanger - Norwegen versch. Studentenwerke für Mensen u.a. in Bochum, Mühlheim, Essen CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

45 Die neue PT-Serie Spielend einfach Top Performance: brillant, schnell, sparsam

46 46 K3 Planungsgesellschaft mbh & Co. KG Planung und Beratung Peter Neumann, Dipl.-Ing., Frank Wagner, Dipl.-Ing., Ansprechpartner: Helge Pahlke, Hotelbetriebswirt Kontaktdaten: Treskowstraße Berlin Telefon: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Tätigkeitsschwerpunkte in Deutschland, Russland: Großküchenplanung für die Gemeinschaftsverpflegung. Generalplanung und Projektsteuerung für Neubau und Renovierung. Tätigkeitsschwerpunkte in Osteuropa, Skandinavien und Asien: Hotelplanung Back of House, Public Areas und Projektmanagement für Neubau und Renovierung Radisson Blu Hotel, Berlin, Frankfurt, Köln uva. Park Inn Hotel, Frankfurt und Berlin Messe Berlin GmbH, Zentralküche Halle 7 Siemens AG, Berlin Paulsternstrasse, Görlitz, Chemnitz Berlin-Chemie AG, Berlin-Adlershof CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

47 47 Ansprechpartner: KD & C PLANUNGSGESELLSCHAFT m.b.h. Planung und Beratung Klaus-Dieter Bendt Kontaktdaten: Yorckstr Delmenhorst Telefon: Telefax: info@kd-c.net Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Generalplanungen, Architektur, Statik Machbarkeitsstudien Planungen von Mensen und Cafeterien Generalplanungen von Versorgungszentren im Gesundheitswesen 2001 Klinikum Stuttgart n Universitätsklinikum Münster, Mitarbeiterrestaurant n Universitätsklinik Köln n Klinikverbund Süd-West, Calw n Klinikum Westfalen, Dortmund Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

48 48 KOLB Planungsgesellschaft Spezialisten für Krankenhausküchen, Altenheime, Betriebsverpflegung, Studentenwerke und Schulen Ansprechpartner: Hans-Georg Kolb Kontaktdaten: Ofener Straße Oldenburg Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Zentralisierungen von Küchen in Krankenhäusern 2001 Katholischer k-plus Verbund Genesis GmbH, Solingen SRH Waldklinikum, Neubau Küche, Gera Jade-Weser-Verbund, Neubau Zentralküche Grüne Wiese Fraport AG, Neubau Betriebsrestaurant, Frankfurt a. M. Lufthansa Traning & Conference Center, Seeheim CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

49 49 Ansprechpartner: Kontaktdaten: Kösterke Ingenieur Consulting GbR Planung und Beratung Gabriele und Ulf Kösterke Strandstraße 1b Ostseebad Rerik Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Erarbeitung von HACCP-Konzepten 2002 Personalcafeteria, Auswärtiges Amt, Berlin Ehem. Reichstagspräsidentenpalais Mensen in Stralsund, Greifswald, Neubrandenburg, Rostock, Kiel Landtagskantine im Schloss, Schwerin Polizeikantine, Waldeck Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

50 50 Lacher Großküchen GmbH Planung und Ausstattung von Gastronomieobjekten in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Health & Care und Betriebsgastronomie. Ansprechpartner: Martin Lacher, Rudolf Lacher Kontaktdaten: Hilpertstraße Darmstadt Fon: Fax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1920 Hotel Hilton, Hotelküche, Frankfurt Hambacher Schloß, Restaurantküche, Neustadt Alpha Rotex, Betriebsrestaurant, Frankfurt Merck KGaA, Betriebsrestaurant, Darmstadt Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg, Speisenverteilung CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

51 Wollen Sie rundherum überzeugende Lösungen? Ihr Partner für Küchenlüftungstechnik und Luftleitsysteme Your Partner for Kitchen Ventilations Systems and Air Duct Systems Die Zeichen der Zeit SÜDLUFT setzt die steigenden Anforderungen in der Küchen- und Lüftungstechnik konsequent in seiner Produktphilosophie um. Energie sparen heißt, die Umwelt zu schonen und die laufenden Kosten reduzieren. SÜDLUFT - Produkte sind gefragt wie nie! Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter: SÜDLUFT SYSTEMTECHNIK GmbH & Co. KG, ROBERT-BOSCH-STRASSE 6, D PLATTLING TEL.: , FAX: ,

52 52 Ansprechpartner: Milan-Ingenieurbüro Planungsgesellschaft Planung und Beratung Dipl.-Ing. Maik Milan Kontaktdaten: Am Stener Berg Berlin Telefon: Telefax: info@milan-ingenieurbuero.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1996 Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages, Dachrestaurant, in Kooperation mit Sir Lord Foster, Berlin Carl-Thiem-Klinikum Cottbus GmbH, Neubau Haus 62-63, Cottbus Vivantes GmbH, Personalrestaurant, Klinikum Friedrichshain, Berlin DB Casino, Hammerbrook Höfe, Hamburg CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

53 53 Ansprechpartner: MW Projekt & Design, Markert & Westhäuser GbR Planung und Beratung Sandra Markert und Clemens Westhäuser Kontaktdaten: Münchberger Str München Telefon: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung von Gesamtlösungen mit innenarchitektonischem Konzept Entwicklung und Gestaltung individueller Theken und SB-Bereiche Design- und Kommunikationskonzepte für Gastronomie/GV Betriebs- und Standortanalysen sowie Machbarkeitsstudien Energieverbrauchsoptimierung, Nachhaltigkeit Logistik- und Ablaufberatung für Küchen- und Servicepersonal Planung von Dokumentations-, Melde- und Leittechnik (HACCP) Neutrale Ausschreibungen und Vergabebegleitung Kompetenz, Integrität und Unabhängigkeit in Beratung und Planung 2004 Mensa Grundschule Dachauerstrasse, München AWO Würzburg, Seniorenheim, Würzburg Mensa Realschule Rebdorf, Rebdorf/Eichstätt Schulzentrum SüdWest, Ingolstadt Kindergarten Rennertstrasse, München Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

54 54 Ansprechpartner: Plan b Konzepte und Planungen Bettina Seete Kontaktdaten: Meyerhofstraße Bissendorf Telefon: Telefax: b@seete.com Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Bestandsaufnahme und Bewertung 2007 Max Planck Institut, Dresden/München Tüv Süd, München VW, Osnabrück/Braunschweig BASF, Ludwigshafen/Schwarzheide EBM Papst, Landshut CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

55 Saubere Luft mit Rauchfrei Geruchfrei* Fettfrei Videos und weitere Informationen auf Die modular aufgebaute Plasma-Reinigungsanlage CleanAir ist geprüft und zertifiziert. * Beseitigung von Küchengerüchen bis zu 95 %. Das CleanAir-System besteht aus drei Bereichen, die aufeinander abgestimmt die Reinigung und Filterung der Küchenabluft gewährleisten. Die Abluft ist nach dem Durchlaufen der Anlage frei von Fett, Rauch und Gerüchen*. Im ersten Modul wird die Luft in einem mehrstufigen Prozess zunächst von groben, danach von feinen Fettbestandteilen befreit und gefiltert. Nach der Vorabscheidung durchläuft die Abluft einen auf Plasma basierenden Prozess, in dem chemische Reaktionen und Oxidationen die noch enthaltenen Geruchsstoffe zerstören. Nicht oxidierte Verbindungen werden im dritten Modul durch einen Aktivkohlefilter eleminiert. Ein in der Anlage integrierter Ventilator sorgt für die optimale Luftzirkulation. InoxAir GmbH Gerhardstr Gelsenkirchen Tel.: +49 (0) Mail: info@inoxair.de

56 56 Ansprechpartner: Alois Pongratz Großkücheneinrichtung e.k. Planung und Dienstleistung für die Großküche Alois Pongratz Kontaktdaten: Gustav-Hertz-Straße Straubing Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung d. optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) keine Angabe Alfons Schuhbeck (alle Betriebe) Franziskaner München Hotel Edelweiß Berchtesgaden Käfer, Partyservice CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

57 57 proconsult GmbH Wirtschaftlichkeitsberatung und Planung von Krankenhaus- und Versorgungsküchen Ansprechpartner: Carsten Zellner Kontaktdaten: Heidestr. 21b Hechinger Str Iserlohn Reutlingen Telefon: Telefon: Telefax: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungskonzepten Ausschreibungen (GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Wirtschaftlichkeitsberechnungen für GV-Küchen Planung von Logistikabläufen Planung von Speisenverteilsystemen Einsatz modernster Produktionsmethoden 1999/2007; seit 2011 Kooperation mit IB Zellner als Bürogemeinschaft in Reutlingen und Iserlohn Klinikum Hildesheim Klinikum Salzgitter Klinikum Gifhorn Klinikum Niederberg Studentenwerk Dortmund Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

58 58 Ansprechpartner: PROFIL Gastronomie Planung + Innovation GmbH Planung und Beratung Wiltrud Franz Kontaktdaten: Gutenbergstr Kriftel Telefon: Telefax: wiltrud.franz@profil-planung.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung von UVC-Abluftsystemen Planung von Direktabsaugsystemen für Frontcooking Planen u. Ausarbeiten von CAFM-konformen Bestandsunterlagen Erarbeiten der Wartungsgrundlagen 1997 als eigenständige GmbH Tritonhaus Frankfurt, 800 TG Skykey Zürich, TG Airplus, Neu-Isenburg, 450 TG Deutsche Börse AG, Eschborn, TG Airbus, Hamburg-Finkenwerder TG JVA Willich + Düsseldorf, je TG Merck AG Darmstadt, Zentralküche TG A-ROSA Hotel Sylt Deutsche Lufthansa, Lounges CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

59 Kompetenz Beratung Service Unser komplettes Produktpotfolio an - Einbauwannen und Einbauplatten - Einbauvitrinen auf Wanne und Platte finden Sie im KBS Fachhandelskatalog FH14 unter Kapitel 10. Tel / Fax / kbs@kbs-oem.de

60 60 Ansprechpartner: Reisner & Frank GmbH Planung und Beratung Gastronomie und Küchentechnik Juri Reisner Kontaktdaten: Siegesstr München Telefon: Mobil: Wettbewerbs- und Standortanalysen Befragungen zur Kundenzufriedenheit Machbarkeitsstudien Prozess- und Schwachstellenanalysen Wirtschaftlichkeitsberechnungen Konzeptentwicklungen Zahlungssysteme Komplette küchentechnische Einrichtungen Zeitgemäße Ausgabetechniken Lüftungsdecken und -hauben Kleinkältetechnik und Kühlraumbau Spül- und Fördersysteme Entsorgungssysteme für Trocken- und Nassmüll Energieoptimierungssysteme Audi AG Ingolstadt, Büroneubau H6/H7 Betriebsrestaurant (LP 1-9) Essen/Tag Vodafone Campus Düsseldorf Betriebsgastronomie (LP 5-9) mit Pavillonkonzept für Gäste/Tag Zentralmensa Kölner Studentenwerk Flughafen BER Berlin Süddeutscher Verlag München, Betriebsgastronomie CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

61 61 S&F Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH Beratung, Planung, Einkaufsmanagement, Umsetzungsbetreuung Ansprechpartner: Ulrich Fladung, Geschäftsführender Gesellschafter Dominik Deffke, Geschäftsbereichsleitung Planungsbüro Kontaktdaten: Büro Nord Büro Süd David-Gans-Straße 1 Derbystrasse Lippstadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: Telefon: Telefax: Telefax: Mobil: ddeffke@sundf-consulting.de info@sundf-consulting.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Einkaufsmanagement/Mitgliedschaft im eigenen EK-Verbund Planung von Kältetechnik inkl. Wärmerückgewinnung Umsetzungsbetreuung im Rahmen des Change Management Managementgestellung für Verpflegungsbetriebe Workshops, Schulungsreihen, S&F Symposium Machbarkeits- und Prognosestudien sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen 1999 als S&F Consulting Institut für Modernes Verpflegungsmanagement 2002 als S&F Consulting Modernes Verpflegungsmanagement - GmbH UMG Gastronomie GmbH, Universitätsmedizin Göttingen Heimbetriebsgesellschaft mbh, Bonn St. Marienhospital Herne, akad. Lehrkrankenhaus der Universität Bochum RoMed Kliniken GmbH, Kliniken des Landkreises Rosenheim UKF Gastronomie, Universitätsklinikum Freiburg Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

62 62 Ansprechpartner: Sauer Gastro-Team GmbH & Co. KG Großküchenplanung Holger Sauer Kontaktdaten: Reuttier Straße Neu-Ulm Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1994 Stadt Schwäbisch Hall Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg Gemeinde Mertingen CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

63 10 Jahre plasmanorm Geruchsbeseitung - Made in Germany Egal ob Kochen, Braten, Woken, Grillen oder Frittieren: plasmanorm Frontcooking 4.0 Direkt vor dem Gast - ohne Gerüche! ÜBERALL KOCHEN - OHNE GERUCH! Einzigartig: Gastronomie ohne Küchenabluftanlage Ideal für Küche, Shopping-Center, Frontcooking, Imbisse Rauch, Brat-, Fett- und Kochluft: direkt geruchsfrei Ergonomisch konstruiert für leichteres Kochen 2-5 Kochstellen (inklusive Wok und Hochleistungsfritteusen) Luftreinigungsleistung von bis zu 99,99% Umweltgerecht, energiesparend, effi zient und wartungsarm Die Absaugbrücke der Frontcooking ist verhältnismäßig fi ligran und in geringer Höhe über den Kochstellen ausgeführt. Durch diese Anordnung erfolgt die cyclostream Dunsterfassung (ohne Waschsystem) sehr effektiv, verstärkt durch die Unterstützung der dynamischen Paralleldüsen. Gereinigt und geruchsbefreit wird die Luft, ohne störende Begleiterscheinungen, nach unten ausgeströmt. Volle Mobilität ist durch Lenk- und Feststellrollen gegeben. CIP International GmbH Hauptstr Recke T: F: plasmanorm : funktioniert!

64 64 Ansprechpartner: Kontaktdaten: Sachverständigen Büro Neisen Sachverständigenwesen; Planung Verpflegungstechnik EUR.-Ing. Willi Neisen Oberdorfstraße 2a Pickließem Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung küchentechnische Machbarkeitsstudien und Realisierungskonzepte Erstellung von Fertigstellungsbescheinigungen gemäß 641 BGB Schiedsgutachten und Mediation 1995 auf Anfrage CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

65

66 66 Ansprechpartner: Scholz Planungsbüro Planung und Beratung Holger Scholz Kontaktdaten: Ernst-Amme-Str Braunschweig Telefon: Telefax: h.scholz@scholz-konzepte.de Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 2002 Deutsche Lufthansa AG, Lounges, Düsseldorf, Köln-Bonn, Paris, Berlin, Hannover Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Braunschweig KGS Geschwister-Scholl-Schule, Göttingen Klinikum der Stadt Wolfsburg, Wolfsburg St. Walburga-Krankenhaus, Meschede CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

67 67 Unternehmensgruppe SODA TM Konzeption, Gastronomie- und Küchenplanung, Beratung, Begleitung bei der Umsetzung Ansprechpartner: Andreas Müller Markus Tust Oliver Fiß Kontaktdaten: SODA GmbH Branded Environments Am Bergbaumuseum Bochum Telefon: SODA Project & Design GmbH Kaiserstraße 168/ Fürth Telefon: weitere Projektbüros in: Berlin, Hamburg und Stuttgart SODA Catering Concepts GmbH Ingolstädter Str. 23B Schrobenhausen Telefon: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Projektentwicklung für Gastronomie Design- und Kommunikationskonzepte für Gastronomie/GV Visualisierungen HACCP-Konzepte Schulungs- und Trainingskonzepte Studien/Analysen, z. B. Standortveränderungen hours Hotel im Bikini Berlin, Alexanderplatz Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (2 Mitarbeiterrestaurants) ETH Zürich (1 Mensa, 1 Food-Court, 1 Snack-Court, Interimsmensa) Marché (Hannover, Neumünster, Zürich, Singapur) Union Investment, Frankfurt am Main ZENITH, Brüssel Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

68 68 Speyer+Hab GmbH Ingenieurbüro Neutrale Beratung und Planung von Großküchen in der Gemeinschaftsverpflegung Ansprechpartner: Karlheinz Speyer Kontaktdaten: Graf-Douglas-Str Gondelsheim Telefon: Mail: info@speyer-hab.de Alle Leistungen nach HOAI von Grundlagenermittlung bis Übergabe der betriebsbereiten Küche Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsberechnungen Bewertung der räumlich-technischen Voraussetzungen Entwicklung von Verpflegungskonzepten Visualisierung Planung von Neubauten und Umbauten/Sanierungen Planungen von Interimslösungen Planung der Kältetechnischen Einrichtung Planung von Müllaufbereitung und -entsorgung Planung von Abwasseraufbereitung Planung von Leistungsoptimierung Free-Flow-Ausgabeanlagen Planung von Speisenverteilsystemen Planung Kühlräume und kältetechnische Einrichtung 2004 Ingenieurbüro Speyer, 2007 Speyer+Hab GmbH Ingenierbüro Trumpf Ditzingen, Betriebsrestaurant Thales Ditzingen, Betriebsrestaurant BASF Ludwigshafen, Betriebsrestaurant Kärcher Winnenden, Betriebsrestaurant Mann+Hummel Ludwigsburg, Betriebsrestaurant CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

69

70 70 Ansprechpartner: Gastronomie- und Großküchenplanung Triebe & Triebe GbR Planung und Beratung Stefan Triebe, Peter Triebe Kontaktdaten: Fregestraße Leipzig Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung 1990 BMW-Werk, Leipzig Bundeswehr Pionierkaserne, Gera Wilhelm-Oswald-Schule, Leipzig Finanzamt, Chemnitz Seniorenwohnhein Am Eiskellerplatz, Magdeburg CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

71 INNOVATIVE LÜFTUNGSDECKEN FÜR GROSSKÜCHEN Intelligentes System einfach und flexibel zu handhaben Sie erhalten mit unserem patentierten GIF-Funktionsprinzip maßgeschneiderte Deckenlösungen, die für ein angenehmes Raumklima in jeder Küche sorgen von der Großkantine bis zur individuellen Sterneküche oder im modernen Frontcooking. Die HACCP-zertifizierten Be- und Entlüftungsdecken sind individuell kombinierbar mit: Schallschluckdecken Düsenplatten effizienter LED-Akzentbeleuchtung konkavem Schwerpunktabscheider UVC-Abluft-Nachbehandlung Hidria GIF GmbH Freiburg Telefon

72 72 Uelze Großküchen Berater Planung und Beratung Heiko Uelze, Beratender Betriebswirt Ansprechpartner: Jessica Tebbe, Dipl.-Ing. (FH) Kontaktdaten: Podbielskistr Hannover Telefon: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Planung von Designkonzepten für Gasträume und Ausgabebereiche Herstellerunabhängige Planung und Ausschreibung Prozess- und Schwachstellenanalysen Betriebsanalysen und Machbarkeitstudien Logistik- und Workflow Beratung Beratung, Planung, Schulung und Training für Cook-Chill Küchen 1995 als freiberufliches Einzelunternehmen Deutsche Messe AG, Hannover Volkswagen AG, Wolfsburg Lufthansa AG, Frankfurt E.ON Avacon AG, Salzgitter BASF AG, Ludwigshafen St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim Volkswagen AG, Russland CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

73 73 Ansprechpartner: Kontaktdaten: VT Planteam UG Planung, Beratung und Fachbauleitung Volker Thielsen Ruhrstr. 11a Hamburg Telefon: Telefax: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Visualisierungen Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Planung und Generalplanung von Gebäudetechnik Planung der Kältetechnik einschl. Wärmerückgewinnung Konzepterstellung nach HACCP Projektentwicklung für Gastronomie Interieur Design, Planungen und Umsetzungen 2009 RBZ Technik, Kiel Culinarium am See, Barmstedt Strandgut Resort Restaurant Deichkind, St. Peter Ording Max Bahr, Hamburg Sylter Milchbar, Hamburg Mensa RBZ Wirtschaft, Kiel TÜV Nord, Hamburg Jungheinrich Logistkzentrum, Kaltenkirchen Mensa Heidenberger Teich, Kiel Marktübersicht CATERING MANAGEMENT

74 74 ZiKa GmbH & Co. KG, Heusweiler Planung und Lieferung von individuellen, auf den Kunden abgestimmten Gastronomiesystemen Ansprechpartner: H. Zieger, H. Kasper Kontaktdaten: Telefon: Bewertung/Optimierung der räumlich-techn. Voraussetzungen Ermittlung der optimalen Bewirtschaftungsformen Entwicklung von Verpflegungs- und Gastronomiekonzepten Ausschreibungen (Gastronomie, GV & Catering) Planungen von Interimslösungen, z. B. Containerküchen Installationsplanung Wirtschaftslichkeitsberechnungen Machbarkeitsstudien Restaurant Manin, Saarbrücken Flughafen Köln-Bonn Ständige Vertretung Dillinger Hüttenwerke Betriebsrestaurant Decoma, Sulzbach Alten- u. Pflegeheim St. Hubertus, Nonnweiler CATERING MANAGEMENT Marktübersicht

75 Seit über 60 Jahren sind wir ausschließlich im Bereich Speisenverteilung für den care Markt erfolgreich tätig. Aus diesem Grunde kennen wir die Probleme von Krankenhäusern und Altenheimen ganz genau und bieten hierzu maßgeschneiderte Lösungen an. Deshalb können Sie uns bei Ihren Planungen vertrauen. ELECTRO calorique Speisenverteilsysteme GmbH Friedrich der Große 52c Herne Tel.: Fax: info@electro-calorique.de

76 Enjoy Cooking! MKN NEUHEIT Der neue MKN FlexiCombi Der neue Kombidämpfer von MKN macht einfach Spaß. So intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen, bietet der MKN FlexiCombi eine Fülle an neuen Anwendungsmöglichkeiten.

MARKTÜBERSICHT. Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2013. Stefan Körber/Fotolia.com

MARKTÜBERSICHT. Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2013. Stefan Körber/Fotolia.com MARKTÜBERSICHT Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2013 Stefan Körber/Fotolia.com Professionelle Spültechnik Aktiv für eine saubere Zukunft Ideen sprudeln, Grenzen fl ießen, Menschen unterschiedlicher Kulturen

Mehr

Marktübersicht Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2010

Marktübersicht Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2010 Marktübersicht Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2010 M A D E B Y eine Idee voraus! Profit-Line 95000 Air-Clean System Neu! bärenstark! Auf Wunsch ohne Mehrpreis: Thekenverkleidung frontseitig mit Obst-Dekor-Motiven

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

FIRMENPROFIL. w w w. i n c o t e c - g m b h. d e D E R S P E Z I A L I S T F Ü R I N T E L L I G E N T E K L I M A L Ö S U N G E N.

FIRMENPROFIL. w w w. i n c o t e c - g m b h. d e D E R S P E Z I A L I S T F Ü R I N T E L L I G E N T E K L I M A L Ö S U N G E N. FIRMENPROFIL w w w. i n c o t e c - g m b h. d e D E R S P E Z I A L I S T F Ü R I N T E L L I G E N T E K L I M A L Ö S U N G E N. DER INCOTEC ANSATZ INDIVIDUELLE KLIMALÖSUNGEN FÜR JEDEN EINSATZBEREICH

Mehr

FIND BUY BOOST SELL Wertschöpfung durch Projektentwicklung und Bestandsoptimierung Development & Technical Advisory

FIND BUY BOOST SELL Wertschöpfung durch Projektentwicklung und Bestandsoptimierung Development & Technical Advisory FIND BUY BOOST SELL Wertschöpfung durch Projektentwicklung und Bestandsoptimierung Development & Technical Advisory THE REAL ESTATE PEOPLE CORPUS SIREO UNSER KNOW HOW IST IHRE CHANCE Innerhalb eines Immobilienzyklus

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kälte- & Klimatechnik Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kompetenz in Kältetechnik - darauf können Sie sich verlassen Perspektiven mit

Mehr

Professionelle Großküchen mit System

Professionelle Großküchen mit System Professionelle Großküchen mit System Anspruchsvolle Versorgungslösungen für Industrie Verwaltung Gesundheitswesen Hotellerie Gastronomie Bildungswesen Event 2 Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Unternehmen

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

MARKTÜBERSICHT Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2011

MARKTÜBERSICHT Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2011 MARKTÜBERSICHT Küchen-Fachplaner und -Fachhändler 2011 ChefTop der ultimative Kombidämpfer für alle Anwendungen und beste Garergebnisse WIR LIEFERN IHNEN JEDES GERÄT INNERHALB VON 24 STUNDEN UNOX Vertrieb

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Von Europas größter Wohnraumleuchtenfabrik zum smarten Technologiezentrum des 21. Jahrhunderts Hans-Josef Vogel Provinzial-Tagung Arnsberg, 05. September

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

pro object gmbh Leistungsspektrum - Projektmanagement

pro object gmbh Leistungsspektrum - Projektmanagement pro object gmbh Leistungsspektrum - Projektmanagement Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. (chinesisches Sprichwort) Inhalt:. Unternehmensbeschreibung. Leistungsspektrum pro object gmbh.

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Mehr Profil mit Bio. Marktüberblick Herausforderungen Erfolgsbeispiele. Teil 1. Rainer Roehl, a verdis, Münster

Mehr Profil mit Bio. Marktüberblick Herausforderungen Erfolgsbeispiele. Teil 1. Rainer Roehl, a verdis, Münster Mehr Profil mit Bio Marktüberblick Herausforderungen Erfolgsbeispiele Rainer Roehl, a verdis, Münster Teil 1 Der Bio-Außer-Haus-Markt in Deutschland 2011 1 Kindertageseinrichtung Ganztagsschule 2 Ausbildung

Mehr

Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte Küchenplanung zum Erfolg wird

Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte Küchenplanung zum Erfolg wird Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte zum Erfolg wird I r m g a r d K l o o s t e r m a n I n g e n i e u r b ü r o S c h m i d + P a r t n e r Was wird von Schulverpflegung

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

WIESLOCH BERLIN DRESDEN [WIR PLANEN] UNABHÄNGIG KOMPETENT WIRTSCHAFTLICH

WIESLOCH BERLIN DRESDEN [WIR PLANEN] UNABHÄNGIG KOMPETENT WIRTSCHAFTLICH WIESLOCH BERLIN DRESDEN [WIR PLANEN] UNABHÄNGIG KOMPETENT WIRTSCHAFTLICH WILLKOMMEN PHILOSOPHIE Die Gemeinschaftsverpflegung nimmt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle in der Gesellschaft ein.

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

ASSMANN BLUE. - Fundament der Energiewende - Wälderhaus, Hamburg

ASSMANN BLUE. - Fundament der Energiewende - Wälderhaus, Hamburg ASSMANN BLUE - Fundament der Energiewende - Wälderhaus, Hamburg ASSMANN BERATEN + PLANEN ASSMANN BERATEN + PLANEN wurde 1959 als Ingenieurbüro für Baustatik gegründet und eröffnete 1999 in Moskau seinen

Mehr

AM PULS DER ZEIT. Die Kombination aus Gastronomieverständnis und Immobilien-Know-how macht uns zum Spezialisten für dieses besondere Marktsegment.

AM PULS DER ZEIT. Die Kombination aus Gastronomieverständnis und Immobilien-Know-how macht uns zum Spezialisten für dieses besondere Marktsegment. AM PULS DER ZEIT NAH AM MARKT Wissen, wie ein Gastronomiebetrieb läuft und den richtigen Zeitpunkt für Investitionen erkennen: Unsere Branchenexpertise liefert Ihnen bei Standortgesuchen, Investitionsentscheidungen,

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de 1 UNSERE WERTE Werte schaffen, Werte leben das ist die entscheidende Grundlage für den Erfolg von KENSTONE Real Estate Valuers.

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Erzielen Sie Mieteinnahmen mit dem ruhigsten Mieter der Welt!

Erzielen Sie Mieteinnahmen mit dem ruhigsten Mieter der Welt! Erzielen Sie Mieteinnahmen mit dem ruhigsten Mieter der Welt! Wir verwandeln Ihr Eigentum in eine Wertanlage Mit der Errichtung eines Werbeträgers auf Ihrem Grundstück können Sie gewinnen, ohne zu investieren

Mehr

Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2010

Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2010 Berichtsband Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2010 November 2010 1 1 Eckdaten der Befragung Stichprobe: Befragung: Konzeption und Analyse: 2002 Befragte, repräsentativ für die deutschsprachige Bevölkerung

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

IHRE IDEE UNSER KNOW-HOW. Gastrowelt KONZEPT, PLANUNG, UMSETZUNG: ALLES AUS EINER HAND FÜR DIE GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG. GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

IHRE IDEE UNSER KNOW-HOW. Gastrowelt KONZEPT, PLANUNG, UMSETZUNG: ALLES AUS EINER HAND FÜR DIE GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG. GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG NWS service & catering GmbH, Bremen GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG IHRE IDEE UNSER KNOW-HOW KONZEPT, PLANUNG, UMSETZUNG: ALLES AUS EINER HAND FÜR DIE GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG. Gastrowelt 80 JAHRE ERFAHRUNG MASSGESCHNEIDERTE

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

BARRIEREFREIES WOHNEN

BARRIEREFREIES WOHNEN BARRIEREFREIES WOHNEN DER WACHSTUMSMARKT 50 plus DAS KALDEWEI GGT PARTNERSEMINAR mit Dipl.-Kfm. Marcus Sauer 25. / 26. APRIL 2017 ISERLOHN / AHLEN und 10. / 11. OKTOBER 2017 ISERLOHN / AHLEN BARRIEREFREI

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Komplettlösungen für Küche und Bad

Komplettlösungen für Küche und Bad Komplettlösungen für Küche und Bad Komplettlösungen für Küche und Bad Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Küchen und Bäder. Beratung, Planung und Verkauf aller Küchen-Einbau-Elektrogeräte, Küchenmöbel,

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Firmenpräsentation. SIDRA BAU Generalunternehmer GmbH & Co. KG. Gavric Dragan Mobil: 0173 / Tosic Sinisa Mobil: 0173 /

Firmenpräsentation. SIDRA BAU Generalunternehmer GmbH & Co. KG. Gavric Dragan Mobil: 0173 / Tosic Sinisa Mobil: 0173 / Firmenpräsentation SIDRA BAU Generalunternehmer GmbH & Co. KG Gavric Dragan Mobil: 0173 /37 96 200 Tosic Sinisa Mobil: 0173 /37 96 202 Klausenburgerstr. 9 81677 München Tel.: 089 / 37 96 57 50 Fax: 089

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Berlin, Frankfurt am Main

Berlin, Frankfurt am Main Referenzen Unsere Referenzen Wir haben vieles erreicht: Kleines, Großes, Individuelles für Wohnung, Büro, Hotel, Gastronomie und Museen, oft auch in Zusammenarbeit mit bekannten Namen. Unsere Möbel fahren

Mehr

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX CITY LIGHT POSTERS Aachen Augsburg Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh Hamburg Kaiserslautern

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Die Logik des Discounts

Die Logik des Discounts Die Logik des Discounts Logik des Discounts Lidl STellt sich vor Sortimentsgestaltung deutschland heute Lidl heute Deutschland Lidl betreibt 36 Regionalgesellschaften mit angegliedertem Logistikzentrum

Mehr

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg www.germany.travel Das neue DZT-Messekonzept Mehr Angebot für Anbieter Aachen Augsburg Baden-Baden Baiersbronn Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Cochem Darmstadt Dortmund

Mehr

Service mit Tradition. Seit 1899.

Service mit Tradition. Seit 1899. Service mit Tradition. Seit 1899. www.stoelting-gruppe.de Cleaning Stölting Cleaning Service Ihr Dienstleister für Sauberkeit. Unser Cleaning Service schützt und pflegt Ihre Gebäude und Anlagen werterhaltend

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Willkommen bei MLP! MLP ist der Gesprächspartner in allen Finanzfragen vom Vermögensmanagement über

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur www.konen-lorenzen.com Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur Das Merkwürdige an unserem und Ihrem Geschäft ist: der einzigartige Service. Gemeinsam Werte schaffen. Konen & Lorenzen gehört

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement. Planung Technologie Service

Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement. Planung Technologie Service Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement Zuverlässigkeit, Qualität und Funktionalität in Perfektion: Schütz Ihr erfahrener Partner mit Weitblick. Das Unternehmen Schütz steht seit über

Mehr

PREIS Februar 2015

PREIS Februar 2015 PREIS 2015 24. 27. Februar 2015 www.messe-intec.de Der Wettbewerb vor der Idee steht die Herausforderung. wettbewerb Innovationen sind zukunftsweisend, manchmal sogar revolutionär. In jedem fall stehen

Mehr

meet smart und effizient

meet smart und effizient Deutschland Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz T: +49 (0)030 2389-0, F: +49 (0)030 2389-4305 berlin.hotel@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-berlin Park Inn by Radisson Berlin City West T: +49

Mehr

business

business Genießen Sie Ihren Erfolg! business www.starcatering.at Verwöhnen Sie Ihre Kunden, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus unserer Gourmet-Küche. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben.

Mehr

Data Center Design Mit Sicherheit sicher

Data Center Design Mit Sicherheit sicher Data Center Design Mit Sicherheit sicher www.schnabel-consult.com Ganz gleich, ob es darum geht, ein neues Rechenzentrum zu planen oder ein vorhandenes auf den neuesten Stand der Technik zu bringen Erfahrung

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ihr Top-Partner für Küchenlösungen à la carte. Industriewaagen Medizinalwaagen Preisrechenwaagen Laborwaagen

Ihr Top-Partner für Küchenlösungen à la carte. Industriewaagen Medizinalwaagen Preisrechenwaagen Laborwaagen Ihr Top-Partner für Küchenlösungen à la carte Industriewaagen Medizinalwaagen Preisrechenwaagen Laborwaagen Kücheneinrichtungen sind Vertrauenssache Zuverlässig, schnell und individuell Seit 50 Jahren

Mehr

Hörmann Forum. Das Ausstellungs- und Schulungszentrum

Hörmann Forum. Das Ausstellungs- und Schulungszentrum Hörmann Forum Das Ausstellungs- und Schulungszentrum Die größte Hörmann Produktausstellung Alles unter einem Dach Produktausstellung und Seminarzentrum Ein lichtdurchflutetes Gebäude, drei Etagen, über

Mehr

Ihr Plus als Großkunde

Ihr Plus als Großkunde Ihr Plus als Großkunde Exklusive Vorteile Hier könnte Ihr Logo stehen! Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Herzlich Willkommen als Großkunde Wir begrüßen Sie als Großkunde und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung Am Buchbaum 21 60437 Frankfurt am Main Telefon 0 6101. 4 12 49 www.schindler-werb.de office@schindler-werb.de Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Betriebliche Sozialberatung

Betriebliche Sozialberatung Betriebliche Sozialberatung Zur Stärkung der individuellen Lösungskompetenz bei psychosozialen Themen wird den Beschäftigten im Bertelsmann-Konzern deutschlandweit, teilweise in Kooperation mit externen

Mehr

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Application Performance Management // Logistik Success Story Hamburg Süd Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Die Koordinierung von 460.000 Containern erfordert eine leistungsfähige

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

PLANUNGSBÜRO SJ Kerim Stahlkopf & Andreas Jaschinski GbR

PLANUNGSBÜRO SJ Kerim Stahlkopf & Andreas Jaschinski GbR PLANUNGSBÜRO SJ Kerim Stahlkopf & Andreas Jaschinski GbR Schwerpunkt: Technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Kälte Sanitär- und Sprinklertechnik Ihr kompetenter Partner für Bauvorhaben aller Art

Mehr

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern.

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Juli 2015 Wer wir sind Beratung, Planung und Steuerung rund um die Performance von Immobilien 200 Mitarbeiter Erfahrene Spezialisten

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008 PEP Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten Stand Mai 2008 Ermittelt durch Abfrage von Aidshilfen und Kliniken. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. In vielen Kliniken muss nach

Mehr

Mall Video Locations 2015

Mall Video Locations 2015 Mall Video Locations 2015 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Locations Mall Video You'll find Mall Video in the malls of a large number of German cities

Mehr

planting Burghausen/ +48 17' 50.87" +12 82' 98.57" your vision. our know-how. Für Sie vor Ort. Das Technische Büro Burghausen.

planting Burghausen/ +48 17' 50.87 +12 82' 98.57 your vision. our know-how. Für Sie vor Ort. Das Technische Büro Burghausen. planting your vision. our know-how. Burghausen/ Münchsmünster +48 17' 50.87" +12 82' 98.57" Für Sie vor Ort. Das Technische Büro Burghausen. planting in Burghausen Wissen, worauf es ankommt planting beherrscht

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016

Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016 Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016 Gewinner Hotelimmobilie des Jahres 2015 Hotel Zoo Berlin 2 Gewinner der vergangenen Jahre 2013 Radisson Blu Hotel Nantes 2010 roomers Frankfurt 2012 Hotel TOPAZZ

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr