BKR: 3-Wege-Regelkugelhahn mit Innengewinde, PN 40

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BKR: 3-Wege-Regelkugelhahn mit Innengewinde, PN 40"

Transkript

1 Produktdatenblatt BKR: 3-Wege-Regelkugelhahn mit Innengewinde, PN 40 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln und Arbeiten mit geringer ekage, das ist Effizienz Eigenshaften 3-Wege-Regelkugelhahn für stetige Regelung von Kaltwasser, Warmwasser in geshlossenen Kreisläufen Zusaen mit den Ventilantrieben AKM105(S), 115(S) und AKF112, 113(S) als Stellgerät Regelkontur in der Kugel direkt integriert Kennlinie Regelast einstellbar mit SUT-Drehantrieb auf linear oder quadratish Niedriges Drehmoment mittels O-Ring-gelagerter Manshette Spindel mit grosser leitflähe und PTFE-Ring Kugelhahn mit Innengewinde nah ISO 7/1 Rp oder NPT Körper aus Dezinifiation Resistant (DZR) Messingguss Spindel aus DZR-Messing mit PTFE-leitring Kugel aus DZR-Messing, verhromt und polierter Oberflähe Ahsenabdihtung mit doppeltem O-Ring aus EPDM Shmutzfänger und Vershraubung als Zubehör erhältlih Wasserbeshaffenheit nah VDI 2035 Französishe Trinkwasserzulassung ACS BKR025F310 Tehnishe Daten Kenngrössen Nenndruk 40 bar Kvs-Wert Beimishast % vom Regelast Ventilkennlinie Regelast leihprozentig Ventilkennlinie Beimishast inear Stellverhältnis Kugelhahn 500:1 Stellverhältnis mit Antrieb a. 50:1 ekrate Regelast 0,001% vom Kvs-Wert ekrate Beimishast < 1% Drehwinkel 90 Betriebstemperatur1) C ohne Kondensation Betriebsdruk 40 bar ( C) 35 bar (130 C) Umgebungsbedingungen Typenübersiht Typ Nennweite BKR015F340-FF DN 15 Anshluss ISO 7/1 Rp Kvs-Wert Regelast ewiht 0,31 kg 1,6 m³/h BKR015F330-FF DN 15 2,5 m³/h 0,31 kg BKR015F320-FF DN 15 4 m³/h 0,31 kg BKR015F310-FF DN 15 6,3 m³/h 0,33 kg BKR020F320-FF DN 20 Rp¾" 4 m³/h 0,4 kg BKR020F310-FF DN 20 Rp¾" 6,3 m³/h 0,4 kg BKR025F310-FF DN 25 Rp1" 10 m³/h 0,63 kg BKR032F310-FF DN 32 Rp ¼" 16 m³/h 0,97 kg BKR040F310-FF DN 40 Rp1½" 25 m³/h 1,4 kg BKR050F310-FF DN 50 Rp2" 40 m³/h 2,67 kg Zubehör Typ Beshreibung Montagekit für Kugelhähne VK**/BK** als Ersatzteil und als Zubehör für Drehantriebe ASF 112, 113 ab Index B Zwishenstük erforderlih bei Mediumstemperatur < 5 C 1) Bei Betriebstemperaturen unter <5 C und >100 C muss das entsprehende Zubehör verwendet werden. Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A 5.1 1/7

2 Typ Beshreibung Zwishenstük erforderlih bei Mediumstemperatur > 100 C Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Vershraubung aus Messing flah dihtend, Innen-/Aussengewinde für DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,5, DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,8, DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,8, DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,8, DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,8, DN Shmutzfänger aus Rotguss, C, Mashenweite 0,8, DN 50 Kombination BKR mit elektrishen Antrieben / arantieleistung: Die angegebenen tehnishen Daten und Drukdifferenzen sind nur in Kombination mit SAUTER Ventilantrieben zutreffend. Mit der Verwendung von Ventilantrieben sonstiger ersteller erlisht jeglihe arantieleistung. / Definition für p max : Max. zul. Drukabfall im Regelbetrieb, bei der der Antrieb das Ventil siher öffnet und shliesst. Drukdifferenzen Antrieb AKM105F100 AKM105F120 AKM105F122 AKM115F120 AKM115F122 AKM105SF132 AKM115SF132 AKM115SF152 Steuersignal 2-/3-Pt. 2-/3-Pt. 2-/3-Pt., V 2-/3-Pt., V aufzeit 30/120 s 120 s 35/60/120 s 35/60/120 s 6 s p [bar] 2-/3-Pt., V, ma Als Mishventil p max p max p max p max p max BKR015F340-FF BKR015F330-FF BKR015F320-FF BKR015F310-FF BKR020F320-FF BKR020F310-FF BKR025F310-FF BKR032F310-FF BKR040F310-FF BKR050F310-FF Niht als Verteilventil verwendbar 1,8 2,0 1,8 2,0 2,0 1,2 2,0 1,2 2,0 2,0 Antrieb AKF112F120 AKF112F122 AKF113F122 Drehmoment 7 Nm 7 Nm 7 Nm AKF113SF122 Steuersignal 2-Pt. 3-Pt V aufzeit 90 s 90 s 90 s p [bar] Als Mishventil p max p s p max p s p max p s BKR015F340-FF BKR015F330-FF BKR015F320-FF BKR015F310-FF BKR020F320-FF BKR020F310-FF BKR025F310-FF 2,0 5,4 2,0 5,4 2,0 5,4 2/7 5.1 Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A

3 Antrieb BKR032F310-FF BKR040F310-FF BKR050F310-FF AKF112F120 AKF112F122 Niht als Verteilventil verwendbar Funktionsbeshreibung AKF113F122 AKF113SF122 2,0 3,5 2,0 3,5 2,0 3,5 Der 3-Wege-Regelkugelhahn kann mit einem elektrishen Antrieb in jede beliebige Zwishenstellung gesteuert werden. Mit dem Antrieb AKM105/115(S) oder dem Ventilantrieb mit Federrükzug AKF112/113(S) kann über den 3-Wege-Regelkugelhahn eine Mishfunktion realisiert werden. Eine Verteilfunktion ist niht zugelassen. A B AB Diese 3-Wege-Regelkugelhähne zeihnen sih durh hohe Zuverlässigkeit und Präzision aus, und leisten einen wihtigen Beitrag zur umweltfreundlihen Regelung. Sie erfüllen anspruhsvolle Anforderungen wie Shnellshliessfunktion, Differenzdrüke bewältigen, Mediumstemperatur regeln, Absperrfunktion erfüllen und dies alles in geräusharmer Form. Die Spindel des Kugelhahns wird mit dem Ahsmitnehmer des Antriebs automatish verbunden. Die aus Messing bestehende Kugel regelt einen gleihprozentigen Durhfluss im Regelast und einen linearen Durhfluss im Beimishast. Die Dihtheit der Kugel wird durh im Körper eingelegte PTFE-Manshetten gewährleistet. inter diesen beiden Manshetten ist im Regelast ein O-Ring aus EPDM eingelegt. Diese O-Ringe erlauben der Kugel und beiden Manshetten eine kleine axiale Bewegung, was eine hohe Dihtheit und kleine Drehmomente ermögliht. Die Dihtheit der Spindel wird durh zwei O-Ringe gewährleistet. Diese können niht ersetzt werden. Bestiungsgemässe Verwendung Dieses Produkt ist nur für den vom ersteller vorgesehenen Verwendungszwek bestit, der in dem Abshnitt «Funktionsbeshreibung» beshrieben ist. ierzu zählt auh die Beahtung aller zugehörigen Produktvorshriften. Änderungen oder Umbauten sind niht zulässig. Projektierungs- und Montagehinweise Die 3-Wege-Regelkugelhähne werden mit Drehantrieben mit oder ohne Federrükzug kombiniert. Der Antrieb wird direkt auf den Kugelhahn aufgestekt und mit einem Bajonettvershluss gehalten. Die Verbindung der Antriebsahse mit der Spindel erfolgt automatish, dazu soll die Ahse des Kugelhahns in einer Zwishenposition stehen. Bei der ersten Inbetriebnahme der Anlage fährt der SUT-Antrieb auf Stellung Regelast offen und die beiden eräte werden automatish verbunden. Der Drehwinkel des Kugelhahns wird ebenfalls vom Antrieb detektiert, und es sind keine weiteren Einstellungen nötig. Mit den SUT-Antrieben kann die Kennlinie des Regelastes beliebig auf linear oder quadratish umgestellt werden. Um ein Blokieren des Kugelhahnes in den Endstellungen zu vermeiden, wird der SUT-Antrieb eine Bewegung von a. 30 Drehwinkel vornehmen, wenn sih das Stellsignal innerhalb 3 Tagen in den Endstellungen niht geändert hat. Damit Verunreinigungen im Wasser (z. B. Shweissperlen, Rostpartikel usw.) zurükgehalten werden und die PTFE-Manshette niht beshädigt wird, ist der Einbau von Shmutzfängern z. B. pro Stokwerk oder Strang erforderlih. Shmutzfilter siehe Zubehör, je nah Typ auf Einsatz und Temperaturbereih ahten. Anforderungen an die Wasserbeshaffenheit entsprehend VDI Alle Kugelhähne dürfen nur in geshlossenen Kreisläufen eingesetzt werden. Bei offenen Kreisläufen kann eine zu hohe Sauerstoffmishung die Kugelhähne zerstören. Um dies zu vermeiden, ist ein Sauerstoffbindemittel zu verwenden; dabei ist bezüglih Korrosion die Kompatibilität mit dem ersteller der ösung abzuklären. Dazu kann die weiter unten aufgeführte Materialliste verwendet werden. In den Anlagen werden meistens die Armaturen isoliert. Dabei ist jedoh zu beahten, dass der Flansh zur Aufnahme des Antriebes niht isoliert wird. Damit in ruhigen Räumen kein störendes Strömungsgeräush hörbar wird, darf die Drukdifferenz über dem Kugelhahn 50% der angegebenen Werte niht übershreiten. Die andkurbel ist auf dem Antrieb fest montiert. Zur Betätigung dieser andkurbel, muss der andverstellungsknopf am Antrieb nah unten geshoben werden. Der Antrieb bleibt betriebslos, solange Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A 5.1 3/7

4 dieser Knopf niht wieder in die obere Stellung geshoben wird. An der andkurbel ist auh ein Vierkant vorhanden, passend zum Vierkant der Spindel des Kugelhahnes. Anwendung mit Wasser Bei Verwendung von Wasser, gemisht mit lykol oder Inhibitor, soll zur Siherheit die Kompatibilität der im Kugelhahn vorhandenen Materialien und Dihtungen mit dem ersteller abgeklärt werden. Dazu kann die in der Material- und Umweltdeklaration MD aufgeführte Materialliste verwendet werden. Wir empfehlen, dass bei Verwendung von lykol die Konzentration zwishen 20% und 50% auszuwählen ist. Die Kugelhähne sind für Ex-Zonen niht geeignet. Die Kugelhähne haben die französishe Trinkwasserzulassung ACS. Montagelage Das Stellgerät kann in beliebiger age montiert werden, jedoh wird die hängende Montagelage niht empfohlen. Eindringendes Kondensat, Tropfwasser usw. in den Antrieb ist zu verhindern. Durhflussdiagra BKR p v100 [kpa] ,00 28 V100 [m³/h] V100 [l/s] 10,00 1,00 40,0 25,0 16,0 10,0 6,3 4,0 2,5 1,6 2,80 0,28 0,028 0,10 1,2 0,01 0, p [bar] v100 p = 1,2 bar v Air, low pressure steam p v = 2 bar Water, water-glyol Zusätzlihe tehnishe Daten Tehnishe Information Druk- und Temperaturangaben EN 764, EN 1333 Strömungstehnishe Kenngrössen EN 60534, Seite 3 Tehnishes andbuh "Stellgeräte" Kenngrössen, Installationshinweise, Regelung, Allgemeines Zusätzlihe Angabe zur Ausführung gültige EN- und DIN-Vorshriften Körper des Kugelhahns ist aus DZR Pressmessing (EN 12165) mit Innengewinde zylindrish nah ISO 7/1 Rp. Spindeldihtung mit doppeltem O-Ring aus Ethylen-Propylen. 4/7 5.1 Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A

5 lin. Produktdatenblatt Werkstoffnuern nah DIN DIN-Werkstoff-Nr DIN-Bezeihnung Körper des Kugelhahns CW602N CuZn36Pb2As Anshlussstutzen CW602N CuZn36Pb2As Kugel, poliert, verhromt CW602N CuZn36Pb2As Ahse CW602N CuZn36Pb2As O-Ring Manshette EPDM PTFE Erweiterte Angaben zu den Definitionen Drukdifferenz p v :: Max. zul. Drukdifferenz über dem Kugelhahn bei jeder ubstellung, begrenzt durh eräushpegel und Erosion. Mit dieser Kenngrösse wird der Kugelhahn als durhströmtes Element spezifish in seinem hydraulishen Verhalten harakterisiert. Durh die Überwahung der Kavitation und Erosion und der damit verbundenen eräushbildung wird sowohl die ebensdauer als auh die Einsatzfähigkeit verbessert. p max : Max. zulässige Drukdifferenz über dem Kugelhahn, bei der der Antrieb den Kugelhahn siher öffnen und shliessen kann. Berüksihtigt sind: statisher Druk und strömungstehnishe Einflüsse. Mit diesem Wert ist ein störungsfreier ubdurhgang und Dihtheit gewährleistet. Dabei wird in keinem Fall der Wert p v des Kugelhahns übershritten. p s : Max. zulässige Drukdifferenz über dem Kugelhahn im Störungsfall (z. B. Spannungsausfall, Temperatur- und Druküberhöhung sowie Rohrbruh) bei der der Antrieb den Kugelhahn diht shliessen und ggf. den ganzen Betriebsdruk gegen den Atmosphärendruk halten kann. Da es sih hier um eine Shnellshliessfunktion mit shneller Drehwinkeländerung handelt, kann p s grösser als p max bzw. p v sein. Die hier entstehenden strömungstehnishen Störeinwirkungen werden shnell durhfahren und sind bei dieser Funktionsweise von untergeordneter Bedeutung. p stat : eitungsdruk hinter dem Kugelhahn. Entspriht im Wesentlihen dem Ruhedruk bei ausgeshalteter Pumpe, z. B. hervorgerufen durh Flüssigkeitshöhe der Anlage, Drukzunahme durh Drukspeiher, Dampfdruk usw. Entsorgung Bei einer Entsorgung ist die örtlihe und aktuell gültige esetzgebung zu beahten. Weitere inweise zu Material und Werkstoffen entnehmen Sie bitte der Material- und Umweltdeklaration zu diesem Produkt. Kennlinie Regelast bei Antrieben mit Stellungsregler k VS 100 % 90 Am Antrieb AKM115S Regelast: gleihprozentig / linear / quadratish Beimishast: linear lin. quadr. = % % B11840 ub, Course, Stroke Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A 5.1 5/7

6 Massbild 9 0-0,06 10 A B Kombinationen AKF112/113(S) 104,3 40 AKM105/115(S) * 6/7 5.1 Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A

7 DN A B (NPT) (ISO 7/1 Rp) (ISO 7/1 Rp) (28) 2) Rp ½ Rp ¾ Rp Rp 1¼ Rp 1½ Rp 2 67 Zubehör Z DN b inh (ISO 228-1) ½ ¾ ¼ ½ b b Z DN b1 b2 1 inh (ISO / ISO 7/1) b1 b2 2 inh (ISO 228-1) (ISO 7/1 Rp) Rp ½ ½ Rp ¾ ¾ Rp ¼ 1¼ ½ 1½ Z ) Die Abmessung beträgt bei den Varianten.. F310-FF 28 Fr. Sauter A Im Surinam 55 C-4016 Basel Tel Änderungen vorbehalten 2016 Fr. Sauter A 5.1 7/7

B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)

B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Produktdatenblatt 56.461 B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Silikonfettfreies

Mehr

Sauter Components

Sauter Components 56.461/1 B6R: Dreiwegventil mit Innengewinde, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz. Einsatzgebiete Stetige Regelung von Kalt- und Warmwasser

Mehr

VQD: 2-Wege-Flanschventil, PN 6

VQD: 2-Wege-Flanschventil, PN 6 Umgebungsbedingungen 1) Betriebstemperatur 2) 10...150 C Produktdatenblatt 56.112 VQD: 2-Wege-Flanshventil, PN 6 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenshaften

Mehr

BQE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16

BQE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16 Produktdatenbl att 56.118 BQE: 3-Wege-Flanshventil, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen BQE Mishventil Eigenshaften Stetige Regelung von Kalt- und Warmwasser

Mehr

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Produktdatenblatt 56.460 V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Silikonfettfreies

Mehr

Anschluss. k VS -Wert m 3 /h

Anschluss. k VS -Wert m 3 /h 56.93/1 V66N: Durhgangs-Edelstahl-Flanshventil, PN Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit. Einsatzgebiete Stetige Regelung von Kalt-, Warmwasser, Heisswasser, Wasserdampf

Mehr

B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (pn.)

B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (pn.) Produktdatenblatt 76.323 B6R: 3-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (pn.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Zusammen mit den

Mehr

BUN: 3-Wege-Ventil mit Aussengewinde, PN 16

BUN: 3-Wege-Ventil mit Aussengewinde, PN 16 Produktdatenblatt 56.101 BUN: 3-Wege-Ventil mit Aussengewinde, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Sicheres Betätigen im Rahmen effizienter Regelungen Eigenschaften Silikonfettfreies Regelventil

Mehr

DEF: Dichtschliessende Drosselklappe, PN 16

DEF: Dichtschliessende Drosselklappe, PN 16 Prouktatenblatt 54.008 DEF: Dichtschliessene Drosselklappe, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Intelligentes Manschettenesign für Arbeiten ohne eckverluste Eigenschaften Zum Absperren un Regeln

Mehr

VUL: 2-Wege-Ventil, PN 16

VUL: 2-Wege-Ventil, PN 16 Produktdatenblatt 55.008 VUL: 2-Wege-Ventil, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Absolut keine Leckverluste, hier ist Energie gebändigt Eigenschaften Regelung von Heizzonen, Luftnachbehandlungsgeräten

Mehr

BQE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16

BQE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16 Umgebungsbedingungen 1) Betriebstemperatur 2) 10...150 C Produktdatenblatt 56.118 BQE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenschaften

Mehr

AVP : Pneumatische Ventilantriebe

AVP : Pneumatische Ventilantriebe 71.247 Produktdatenblatt AVP 242...244: Pneumatische Ventilantriebe Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzise Ansteuerung von Ventilen bei geringstem Luftbedarf Eigenschaften Betätigung von Durchgangs-

Mehr

VUE: 2-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (el.)

VUE: 2-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (el.) Produktdatenblatt 56.115 VUE: 2-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenschaften Stetige Regelung von Kalt-/Warmwasser und

Mehr

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen.

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Die VKR-2- und BKR-3-Wege-Kugelhähne von SAUTER. Perfekte Technik für ein breites Anwendungsfeld. 0 90 80 70 60 Maximaler Durchfluss

Mehr

BUE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (pn.)

BUE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (pn.) Produktdatenblatt 76.116 BUE: 3-Wege-Flanschventil, PN 16/10 (pn.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenschaften Stetige Regelung von Kalt- und Warmwasser

Mehr

BUD: 3-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.)

BUD: 3-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.) Produktdatenblatt 76.111 BUD: 3-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenschaften Stetige Regelung von Kalt- und Warmwasser in

Mehr

Valveco : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich

Valveco : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich SAUTER Valveco PDS 57.002 de Produktdatenblatt VCL040...050 Valveco040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Der automatische dynamische

Mehr

AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn

AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn Produktdatenblatt 51.363 AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Drehmomentabhängige Abschaltung zur effizienten Energienutzung Eigenschaften Zum Betätigen von 2-und

Mehr

AK P: Pneumatische Stellantriebe

AK P: Pneumatische Stellantriebe AK 41...43 P: Pneumatische Stellantriebe Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzise Ansteuerung von Klappen bei geringstem Luftbedarf Eigenschaften ATEX-Zertifizierung zum Einsatz in explosionsgefährdeten

Mehr

3-Wege-Misch- und Verteilventile

3-Wege-Misch- und Verteilventile 3-Wege-Misch- und Verteilventile Normblatt für 4037, Ausgabe 0711 Einbaumaße in mm Ø33 Ø 8 G a c 35 Hub 8 H G * bei Verwendung von 1 7712 50 Bestellnummer Dimension G a c H p max* kvs [m 3 /h] 1 4037 15

Mehr

3-Wege-Misch- und Verteilventile

3-Wege-Misch- und Verteilventile 3-Wege-Misch- und Verteilventile Normblatt für 4037, Ausgabe 0711 Einbaumaße in mm Ø33 Ø 8 G a c 35 Hub 8 H G * bei Verwendung von 1 7712 50 Bestellnummer Dimension G a c H Δp max* kvs [m 3 /h] 1 4037

Mehr

Valveco 040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich

Valveco 040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Valveco 040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Der automatische dynamische hydraulische Abgleich durch das SAUTER Valveco Regelventil

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax Technisches Datenblatt R6..W..-S8 Regelkugelhahn, -Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen luftblasendicht

Mehr

VUD: 2-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.)

VUD: 2-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.) Produktdatenblatt 76.110 VUD: 2-Wege-Flanschventil, PN 6 (pn.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Effizienter Einsatz in stetigen Regelungen Eigenschaften Stetige Regelung von Kalt- und Warmwasser in

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4..(K) Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für stetige wasserseitige Regelung von uftbehandlungs- und eizungsanlagen

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4.. uf-zu-kugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungsund

Mehr

Anschluss. k VS -Wert m 3 /h

Anschluss. k VS -Wert m 3 /h 56.93/1 V66N: Durchgangs-Edelstahl-Flanschventil, PN Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit. Einsatzgebiete Stetige Regelung von Kalt-, Warmwasser, Heisswasser,

Mehr

VDL : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich, PN 25, Valveco compact

VDL : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich, PN 25, Valveco compact Produktdatenblatt.1 7.003 VDL 010...00: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich, PN 2, Valveco compact Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Der automatische dynamische hydraulische

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt 5.. ubventil, 3-Weg, ussengewinde für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von uftbehandlungs- und eizungsanlagen enübersicht [ ]

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Mediumstemperatur -10 C 100 C. Differenzdruck pmax. Messing vernickelt

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Mediumstemperatur -10 C 100 C. Differenzdruck pmax. Messing vernickelt Technisches Datenblatt R6..Rxx-.. Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit Flansch PN 6 für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für stetige wasserseitige Regelung von uftbehandlungs- und Heizungsanlagen

Mehr

Sauter Components

Sauter Components 56.126 BUS: Dreiweg-Flanschventil, PN Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz. Einsatzgebiete Stetige Regelung von Kalt-, Warmwasser, Heisswasser,

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Beschreibung, Anwendung VRBZ 3 Außengewinde VRBZ 3 & VRBZ 2 Innengewinde VRBZ 2 Außengewinde Die VRBZ Regelventile bieten eine qualitativ hochwertige und kostengünstige

Mehr

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 4 136 Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 VKF46... Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-250 (bis DN 300) oder Sphäroguss EN-GJS-400-15 (ab DN 350) DN 40...DN 400 k vs 50...14500 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche

Mehr

Valveco : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich

Valveco : 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Produktdatenblatt 57.001 Valveco 010 032: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Der automatische dynamische hydraulische Abgleich durch das

Mehr

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16 6 Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 6 VXG Gehäuse aus Rotguß CC9K (Rg5) DN 5DN 0 k vs 525 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G nach ISO 228/ Verschraubungs-Sets ALG 3 mit Gewindeanschluss

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde 4 232 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde VBI31... Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 DN 20...40 k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel 90 Innengewinde-Anschlüsse Rp

Mehr

VUP: Druckentlastetes 2-Wege-Flanschventil, PN 25 (pn.)

VUP: Druckentlastetes 2-Wege-Flanschventil, PN 25 (pn.) Produktdatenblatt 76.122 VUP: Druckentlastetes 2-Wege-Flanschventil, PN 25 (pn.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenschaften Stetige

Mehr

AXM 217S: Motorischer Kleinventilantrieb mit Stellungsregler

AXM 217S: Motorischer Kleinventilantrieb mit Stellungsregler AXM 217S: Motorischer Kleinventilantrieb mit Stellungsregler Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Automatische Ventiladaption und intelligente Abschaltung ermöglichen maximale Energieeffizienz Eigenschaften

Mehr

FXV 106: Elektrischer Verteiler für Heizen und Kühlen

FXV 106: Elektrischer Verteiler für Heizen und Kühlen Produktdatenblatt 45.02 FXV 06: Elektrischer Verteiler für Heizen und Kühlen Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Verteiler für intelligente und energieeffiziente Regelungen Einsatzgebiete Verteilung

Mehr

Membranventil, Kunststoff

Membranventil, Kunststoff Membranventil, Kunststoff Aufbau Das motorgesteuerte 2/2-Wege-Membranventil GEMÜ besitzt einen wartungsarmen elektrishen Stellantrieb, ein Zahnriemengetriebe sowie einen reversierbaren Synhronmotor. Eine

Mehr

AKM 105S, 115S: Drehantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT) für Kugelhahn

AKM 105S, 115S: Drehantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT) für Kugelhahn Produktdatenblatt 5.1 51.364 AKM 105S, 115S: Drehantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT) für Kugelhahn Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Automatische Adaptierung an Kugelhahn, präzises Ansteuern

Mehr

Durchgangsventile PN 16 mit Aussengewinde

Durchgangsventile PN 16 mit Aussengewinde 36 Durchgangsventile PN 6 mit Aussengewinde VVG.. Gehäuse aus Rotguss CC9K (Rg5) DN 5...0 k vs 5...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G..B nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit Gewindeanschluss

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde 4 233 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde VBG31... Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 Verschraubungen für 20...40 beigelegt k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel 90

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3 Datenblatt Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3 Beschreibung, Anwendung Die VRB 3, VRG 3 -Ventile mit Außen- und anschluss sind für die Medien Kaltwasser, Warmwasser und Wasser- Glykolgemische geeignet.

Mehr

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie.

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie. Kompaktmisher ZRK vom Kessel Rüklauf zum Kessel zu den eizkörpern Rüklauf von den eizkörpern Die Informationsshrift M9 enthält die wihtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmisher-Serie. Alles Wissenswerte

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen EN 215-1 Durchgangsventile PTV-01 Eckventile PTV-02 Heizkörperventile PTV-01 PTV-02 NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32)

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32) VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32) ANWENDUNG Die VBG2 2-Wege- und VBG3 3-Wege-Regelkugelhähne regeln Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50 % gemäß VDI2035 in

Mehr

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN Merkmale Einsetzbar in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zur Regelung des Heiß- und Kaltwasserdurchflusses von 0...+150 C. Ab 130 C Antriebsposition nur waagerecht zulässig. Mit Spindelheizung und

Mehr

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise Technisches Datenblatt C2..QPT-.. für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen Schnappmontage des Antriebs Ausführung mit Messstutzen

Mehr

A44 W0...W2: Motorantrieb

A44 W0...W2: Motorantrieb A44 W0...W2: Motorantrieb Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Elektrische Abschaltung in Endposition zur Energieeinsparung Eigenschaften Betätigung von Stellgeräten wie Luftklappen, Schiebern, Drosselklappen

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde 4 233 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde VBG31.. Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 Verschraubungen für DN 20...40 beigelegt k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel

Mehr

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16 4 463 Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16 VXG41 Anwendung Medien Gehäuse aus Rotguß CC491K (Rg5) DN 15DN 50 k vs 1,640 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G B nach ISO 228/1 Verschraubungs-Sets

Mehr

Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN16

Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN16 4 464 Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN6 VXG44.. Gehäuse aus Rotguß CC49K (Rg5) DN 5...DN 40 k vs 0,25...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit

Mehr

VBF21.. Dreiweghähne PN6. Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN

VBF21.. Dreiweghähne PN6. Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN 4 241 Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN 65...150 Dreiweghähne PN6 VBF21.. Dreiweghähne PN6 mit Flansch-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 DN 40...150 k vs 25...820 m 3 /h Drehwinkel 90 Flansch-Anschlüsse

Mehr

Produktdatenblatt. Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen.

Produktdatenblatt. Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen. Produktdatenblatt 39.00 Schutzrohre Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen. Eigenschaften

Mehr

Durchgangsventile. Standardausführung mit serienmäßiger Stößeldichtung für Kühlwasser Kaltwasser Warmwasser C Heißwasser 1) 2)

Durchgangsventile. Standardausführung mit serienmäßiger Stößeldichtung für Kühlwasser Kaltwasser Warmwasser C Heißwasser 1) 2) 4 345 Durchgangsventile mit Flansch, PN6 VVF45... Durchgangsventile mit Flansch, PN6 Sphäroguß GGG-40 DN50...50 mm k vs 9...300 m 3 /h Hub 20 oder 40 mm ausrüstbar mit den Stellantrieben SKB... und SKC...

Mehr

Dreiwegventile mit Flansch, PN 16

Dreiwegventile mit Flansch, PN 16 4 430 Dreiwegventile mit Flansch, PN 16 VXF40... Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250 DN 15 150 k vs 1,9 300 m 3 /h Ausrüstbar mit motorischen SQX - oder elektrohydraulischen SKD -, SK - und SKC -Stellantrieben

Mehr

Drosselklappen PN6, PN10, PN16

Drosselklappen PN6, PN10, PN16 4 131 ACVATIX Drosselklappen PN6, PN10, PN16 VKF41.. Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-2 DN 40 200 k vs 4000 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche PN 6, PN 10, PN 16 nach ISO 7005 Metallisch dichtend Drehwinkel

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 07 EN - Durchgangsversion ADN.. Eckversion AEN.. ACVATIX TM Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN.. AEN.. für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN 0, DN und DN 0 Integrierte

Mehr

2- und 3-Weg-Regelkugelhahnen

2- und 3-Weg-Regelkugelhahnen + - und -Weg-Regelkugelhahnen Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Belimo Regelkugelhahn Projektierung Durchflusskennlinien - und -Weg-Regelkugelhahnen R.. / R.. / R..R / R7..R - und -Weg-Regelkugelhahnen

Mehr

AVM 215S-R: Ventilantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT)

AVM 215S-R: Ventilantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT) Produktdatenblatt 51.383 AVM 215S-R: Ventilantrieb mit SAUTER Universal Technology (SUT) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Halbautomatische Ventiladaption, automatische Hubwegerkennung, präzises Ansteuern

Mehr

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Datenblatt Stellventile (PN 16) Durchgangsventil mit ußengewinde 3-Wegeventil mit ußengewinde Beschreibung Eigenschaften/Merkmale: Blasendichte Konstruktion Mechanischer Schnappverschluss für ntrieb MV(E)

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler ohne

Mehr

Motor-Durchgangsventile (Rückstelleinr.) bis 200 C PN

Motor-Durchgangsventile (Rückstelleinr.) bis 200 C PN Austenischer Merkmale Regelventile mit Rückstelleinrichtung in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungsanlagen für Wasser, Kondensat und Dampf von 0...+200 C Zur Temperaturregelung von Fernübergabestationen,

Mehr

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung DN 15-32 DN 40, 50 DN 50-100 DN 125 DN 150 DN 200, 250 DH-SMT/SI Beim AHQM handelt es sich um einen

Mehr

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung Dieser Regler kann mit den folgenden elektrischen Stellantrieben von Danfoss eingesetzt werden:

Mehr

Drosselklappen PN6, PN10, PN16

Drosselklappen PN6, PN10, PN16 4 131 ACVATIX Drosselklappen PN6, PN10, PN16 VKF41.. Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-2 DN 40 200 k vs 4000 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche PN 6, PN 10, PN 16 nach ISO 7005 Metallisch dichtend Drehwinkel

Mehr

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN Austenitischer 300 540 1080 2 Merkmale Einsetzbar in Gebäude- und Prozesstechnik für unterschiedliche Medien von 0...+200 C Mit Stopfbuchsverlängerung oder Edelstahlfaltenbalg einsetzbar von 10...+350

Mehr

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN Austenitischer 280 540 1080 2 Merkmale Einsetzbar in Gebäude- und Prozeßtechnik für unterschiedliche Medien von 0...+200 C Mit Stopfbuchsverlängerung oder Edelstahlfaltenbalg einsetzbar von 10...+350 C

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung Der Regler besteht aus einem Regelventil,

Mehr

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %)

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %) NEU Kugelventile mit Außengewinde V6W1000 6-Wege, Edelstahlkugel, PN16, DN 15 Anwendung Der 6-Wege-Kugelventil ist für den Einsatz in Heiz- und Kühldecken, sowie Anwendungen mit Ventilator-Konvektor-Systemen

Mehr

Standard C. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung

Standard C. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung Standard C Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Standard C Standard C Das Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

ÜBERSiCHT. 2-Wege-Druckregelventil, vorgesteuert Wege-Druckregelventil, vorgesteuert Wege-Druckregelventil, direkt gesteuert...

ÜBERSiCHT. 2-Wege-Druckregelventil, vorgesteuert Wege-Druckregelventil, vorgesteuert Wege-Druckregelventil, direkt gesteuert... ÜBERSiCHT Drukregelventile 2-Wege-Drukregelventil, vorgesteuert............. 30 3-Wege-Drukregelventil, vorgesteuert............. 31 3-Wege-Drukregelventil, direkt gesteuert... 32 3-Wege-Drukregelventil,

Mehr

ETVS. 2-Wege-Ventil mit Außengewinde

ETVS. 2-Wege-Ventil mit Außengewinde 2-Wege-Ventil mit Außengewinde 2-Wege-Ventile, die für Kalt- und Warmwasser, Wasser-Glykol-Gemisch oder für Brauchwarmwassersystemen oder Fernwärme innerhalb des Temperaturbereiches -5 C...+150 C geeignet

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Durchgangsventile PN6 mit Flanschanschluss

Durchgangsventile PN6 mit Flanschanschluss 4 310 Acvatix Durchgangsventile PN6 mit Flanschanschluss VVF21.. Ventilkörper aus Grauguss DN 25...100 k vs 1,9...160 m 3 /h Ausrüstbar mit elektromotorischen SAX.. oder elektrohydraulischen SKD.., SKB..

Mehr

Durchgangsventile PN10 mit Flanschanschluss

Durchgangsventile PN10 mit Flanschanschluss T 4T320 Acvatix Durchgangsventile PN10 mit Flanschanschluss VVF31.. Ventilkörper aus Grauguss DN 15...150 k vs 2,5...315 m 3 /h Ausrüstbar mit elektromotorischen SAX.. oder elektrohydraulischen SKD..,

Mehr

2-Wege-Ventil (NO), druckentlastet (PN 25) VG - Außengewinde VGF - Flansch

2-Wege-Ventil (NO), druckentlastet (PN 25) VG - Außengewinde VGF - Flansch Datenblatt 2-Wege-Ventil (NO), druckentlastet (PN 25) VG - Außengewinde VGF - Flansch Beschreibung VG und VGF sind druckentlastete und normal geöffnete (NO) 2-Wege-Ventile, einsetzbar in Kombination mit:

Mehr

Dreiwegventile mit Flansch, PN 10

Dreiwegventile mit Flansch, PN 10 4 420 Dreiwegventile mit Flansch, PN 10 VXF31... Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250 DN 15 150 k vs 2,5 315 m 3 /h usrüstbar mit elektromotorischen SQX - oder elektrohydraulischen SKD -, SK - und SKC

Mehr

EGT , 392, 446, 447: Stabtemperaturfühler

EGT , 392, 446, 447: Stabtemperaturfühler EGT 346...348, 392, 446, 447: Stabtemperaturfühler Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Exakte Erfassung der Kanaltemperatur zur energieeffizienten Regelung von HLK-Anlagen und Überwachung des Energieverbrauchs.

Mehr

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25) Datenblatt Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25) Beschreibung / Anwendung Der Stellantrieb ist mit zwei Stellmembranen ausgeführt. Bei defekter Regelmembrane wird das Ventil über die

Mehr

BVA5.1: Drehantrieb mit Universal-Technologie für Kugelhahn

BVA5.1: Drehantrieb mit Universal-Technologie für Kugelhahn BVA5.1: Drehantrieb mit Universal-Technologie für Kugelhahn Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Automatische Adaption an Kugelhahn, präzises Ansteuern und hohe Energieeffizienz mit niedrigsten Laufgeräuschen.

Mehr

Solekreis System-Anschlusspaket für Wärmepumpen Nr. 1123

Solekreis System-Anschlusspaket für Wärmepumpen Nr. 1123 Installationsanleitung Solekreis System-Anshlusspaket für Wärmepumpen Nr. 1123 7 719 002 837 6720 613 759-00.1O 6 720 613 759 (2007/02) Inhaltsverzeihnis Inhaltsverzeihnis 1 Siherheitshinweise und Symbolerklärung

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 7 EN - Durchgangsversion ADN.. Eckversion AEN.. ACVATIX TM Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN.. AEN.. für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN, DN und DN Integrierte Voreinstellung

Mehr

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ eschreibung, Anwendung VZ 2 VZ 3 VZ 4 Die Ventile VZ werden zur Temperaturregelung von Warm- und/oder Kaltwasser für Fan-Coil-Geräte und für kleine Erhitzer und Kühler eingesetzt. Die Ventile werden mit

Mehr

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Datenblatt Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Beschreibung AVPA (PN 16) AVPA (PN 25) Der AVPA ist ein selbsttätiger Differenzdruck- Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen

Mehr

Technische Information

Technische Information Technische Information Edelstahlarmaturen Kolbenventile Rückflussverhinderer Kompaktverteiler Kompaktverteilerstation Rossweiner Armaturen und Messgeräte GmbH & Co. ohg Wehrstraße 8 - D 04741 Roßwein Tel.:

Mehr

Kugelhähne für Gas, Wasser, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär

Kugelhähne für Gas, Wasser, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär www.herz.eu Kugelhähne für Gas, Wasser, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär Neue Kugelhahn Generation Die österreichische HERZ Armaturen GmbH produziert seit Jahren Kugelhähne für alle typischen Anwendungen

Mehr

Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, , Durchgangsventil Typ 3260

Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, , Durchgangsventil Typ 3260 Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, 3260-1, 3260-7 Durchgangsventil Typ 3260 Anwendung Stellventile mit Durchgangsventilen für den

Mehr

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Merkmale und Lieferübersicht Funktion Ausführung Typ Anschluss Armatur Nennweite Flanschbohrbild DN nach ISO 5211 Nenndruck Armatur PN Seite/Internet

Mehr

Dreiwegventile PN16 mit Flanschanschluss

Dreiwegventile PN16 mit Flanschanschluss 4 430 Acvatix Dreiwegventile PN16 mit Flanschanschluss VXF40.. Ventilkörper aus Grauguss DN 15 150 k vs 1,9 315 m 3 /h Ausrüstbar mit elektromotorischen SAX.. oder elektrohydraulischen SKD.., SK.. und

Mehr

Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40

Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40 Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40 IBP GmbH Theodor-Heuss-Straße 18 35440 Linden Telefon +49 (0) 6403-7785-0 Fax +49 (0) 6403-7785-361 E-Mail: marketingde@ibpgroup.com www.baenninger.info

Mehr

Drosselklappen PN 6/10/16 für Flanschanschluss

Drosselklappen PN 6/10/16 für Flanschanschluss s 4 136 ACVATIX Drosselklappen PN 6/10/16 für Flanschanschluss dichtschliessend VKF46.. Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-250 (bis DN 300) Sphäroguss EN-GJS-400-15 (ab DN 350) DN 40 600 k vs 50 29300 m 3 /h

Mehr

Als Antriebe können die elektrothermischen Antriebe VA-7080, VA-7090 und die mikroprozessorgeregelten Antriebe VA-7480 eingesetzt werden.

Als Antriebe können die elektrothermischen Antriebe VA-7080, VA-7090 und die mikroprozessorgeregelten Antriebe VA-7480 eingesetzt werden. NEU Zonenventile mit Innen-/Außengewinde VG3000 Messing, PN16, DN 10, 15, 20, 25 Anwendung Die Ventile VG3000 sind als Zonenventile zur Regelung des Warm oder Kaltwasserdurchflusses von Kühldecken, Induktionsgeräten,

Mehr

Zirkulationstemperaturbegrenzer

Zirkulationstemperaturbegrenzer Zirkulationstemperaturbegrenzer mit automatischen Durchfluss bei thermischer Desinfektion Normblatt 4011, Ausgabe 0711 kvs- Werte DN m 3 /h 15 0,45 20 0,45 H 1 R p H 2 L Thermostat 1 (52/55 C) Strömungsrichtung

Mehr

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze TECHNIsche Daten Kämmer Serie 132000 FCD KMDETB3221-01 04/12 Kämmer LinedFlow - 132000 Ventile für Korrosive Einsätze FCD KMDETB3221-01 04/12 Experience In Motion 1 Einführung Anti-Blowout Spindel Design

Mehr

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V echnisches Datenblatt LR4A-SR Drehantrieb für - und -Weg- Regelkugelhahnen Drehmoment Nm Nennspannung AC/DC 4 V Ansteuerung: stetig DC... V Stellungsrückmeldung: DC... V echnische Daten Sicherheitshinweise

Mehr

Ventile mit Innengewinde VG7x0x Bronze, PN16, DN 15 bis DN 50

Ventile mit Innengewinde VG7x0x Bronze, PN16, DN 15 bis DN 50 Ventile mit Innengewinde VG7x0x Bronze, PN16, DN 15 bis DN 50 Anwendung Die Ventile VG7x0x dienen zur regelung von Warm und Kaltwasser sowie Dampf in Heizungs, Lüftungs oder Klimasystemen. In der S2 Ausführung

Mehr

2-Weg- und 3-Weg- Kugelhähne, PN 40

2-Weg- und 3-Weg- Kugelhähne, PN 40 s 4 211 VAI61.. VBI61.. ACVATIX 2-Weg- und 3-Weg- Kugelhähne, PN 40 mit Innengewindeanschluss VAI61.. VBI61.. Kugelhahnkörper aus Messing UNS C35330 (DZR) DN 15...50 k vs 1...63 m 3 /h Anschlüsse mit Innengewinde

Mehr