Inhaltsverzeichnis: Ein Manga als RPG am Beispiel von DOFUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis: Ein Manga als RPG am Beispiel von DOFUS"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis: Ein Manga als RPG am Beispiel von DOFUS Vorwort Seite 6 Die zu verknüpfenden Sparten Seite 7 DOFUS versucht, beide Sparten gezielt zu verknüpfen Seite 7 Was ist eigentlich ein RPG? Seite 7 Ein RPG das klassische Rollenspiel Seite 7 Der Aufbau eines RPG Seite 8 Das traditionelle Rollenspiel Seite 8 Das ist ein deutlicher Unterschied zu den reglementierten Rollenspielen Seite 8 Zu den Manga Seite 9 Ein modernes Manga die schematische Leserichtung Seite 9 Die weiteren Merkmale eines modernen Manga Seite 9 Die Begriffsabgrenzung eines Manga Seite 9 Eine Möglichkeit, die Begriffe Manga und Comic besser zu trennen Seite 10 Der Umgang mit dem Begriff Manga in Japan Seite 10 Der Umgang mit dem Begriff Manga international Seite 10 Der Umgang mit dem Begriff Manga in den westlichen Ländern Seite 10 Der Begriff Anime Seite 11 Die Erfolgsgeschichte Manga Seite 11 Manga als Wirtschaftsfaktor Seite 12 Ein rein statistischer Blick auf die Manga Seite 12 Ein Resultat bezugnehmend aus diesen Umsatzzahlen Seite 12 Die Bedeutung der Manga in Deutschland Seite 12 Ein weiteres Werk, das in Deutschland den Grundstein für den Erfolg der Manga setzte Seite 13 Der Wolf und sein Junges Seite 13 Japan GmbH Seite 13 Seite 1

2 Der Vertrieb der Manga in anderen europäischen Ländern Seite 14 Die erste Serie, die vollständig auf Deutsch erschien: Akira Seite 14 Die erste originalgetreue Veröffentlichung Seite 14 Der endgültige Durchbruch der Manga in Deutschland Seite 15 Die Manga heute in Deutschland Seite 15 Die gescheiterten Manga Seite 15 Ein geschickter Schachzug ein RPG auf dem Boom der Manga Seite 16 Das statistische Resultat der Entwicklung des Manga-Booms Seite 16 Die Umsatzzahlen des Marktes Seite 17 Der Marktführer zur Zeit des Booms Seite 17 Die Umsätze des Buchmarktes im Jahre 2008 Seite 17 Die über das Internet erwirtschafteten Umsätze Seite 17 Über das Internet wird immer mehr abgesetzt Seite 18 Der Absatz nach den Editionsformen Seite 18 Die Umsätze des Taschenbuches Seite 18 Die Umsätze der Hörbücher Seite 18 Das Branchenthema des Jahres Seite 19 Die Zukunftsprognosen der Buchbranche Seite 19 Zurück zu dem speziellem Thema der Manga Seite 20 Die Manga seit der Jahrtausendwende Seite 20 Die Kategorien, in denen deutsche Manga-Auszeichnungen verliehen werden Seite 20 Der Umgang mit den Nachwuchskünstlern Seite 21 Die bekanntesten Manga-Zeichenwettbewerbe Seite 21 Ein neuer Manga-Boom dank den modernen Handys Seite 22 Die Taschenkinos der Manga sorgen für neuen Wirbel Seite 22 Die wirklichen Anteile der Handy-Ware Seite 22 Die Zukunft scheint gesichert Seite 22 Zu dem Themenpunkt DOFUS Seite 23 Der Urschleim Was ist DOFUS? Seite 23 Die Nutzer des MMORPG DOFUS Seite 23 Die Auszeichnungen von DOFUS Seite 23 Die weitere Entwicklung des MMORPG DOFUS Seite 24 Seite 2

3 Das Kampfsystem von DOFUS Seite 25 Das Spiel während den Kämpfen Seite 25 Das Kampffeld von DOFUS Seite 25 Die Kampfmöglichkeiten für Abonnenten Seite 25 Die Optionen durch ein Alignment Seite 26 Die Fertigkeitenbalance des Kampfsystems Seite 26 Die Geschichte der Welt von DOFUS Seite 27 Eines Tages passierte es Seite 27 Die Reaktion des Drachen Seite 27 Viele Monate später Seite 27 Das Kennen lernen von Helséphine und dem Drachen Seite 28 Rykke verfolgte den Drachen Seite 28 Die Suche nach einer guten Erklärung Seite 28 Die Macht der Eier DOFUS Seite 28 Nach vielen Jahrhunderten Seite 29 Aber eines Tages... Seite 29 Nur kurze Zeit später Seite 29 Geld verdienen für Fähigkeiten und Waffen Seite 30 Die Berufe in DOFUS Seite 30 Die Wahl eines Berufes Seite 30 Die handwerklichen Berufe Seite 30 Der berufliche Aufstieg Seite 31 Am Besten: Erfahrung sammeln Seite 31 Das Wirtschaftssystem ist sehr strukturiert Seite 31 Der Beruf des Alchemisten im Einzelnen Seite 32 Ein sehr einzigartiger Beruf Seite 32 Der Alchemist verdient recht gut Seite 32 Die Konkurrenz ist hart Seite 32 Jeder darf sich der Kunst der Alchemie zuwenden Seite 33 Die Mühe lohnt sich Seite 33 Seite 3

4 Die Charakteristika von DOFUS Seite 34 Jeder Spieler besitzt die gleichen Chancen Seite 34 Die Vitalität Seite 34 Die Flinkheit Seite 34 Die Stärke Seite 35 Die Weisheit Seite 35 Das Glück ohne vierblättriges Kleeblatt Seite 35 Der Filzpunkt ist vom Glück abhängig Seite 35 Die Intelligenz einer Rolle Seite 36 DOFUS bietet noch vieles weitere Interessante Seite 37 Die Wortspiele in den Klassennamen Seite 37 Die Klassennamen von DOFUS Seite 37 Weitere Wortspiele in DOFUS Seite 38 Zu den Auszeichnungen von DOFUS Seite 39 Die Auszeichnungen von DOFUS Seite 39 Bemerkenswertes der Manga Seite 40 Die erste Erwähnung in der Neuzeit Seite 40 Die aller erste Erwähnung des Begriffs Manga Seite 40 Mehr Manga also Toilettenpapier Seite 41 Das genaue Zitat Seite 41 Die Absicht des Autors Seite 41 Die Verbreitung des Kommentars Seite 41 Die zu zahlenden Steuern der Manga-Künstler Seite 42 Takashi Rumiko der absolute Spitzenverdiener Seite 42 Platz 2 und 3 Seite 42 Das Finanzamt freut sich auch über Platz 4 bis 6 Seite 42 Direkt darunter Seite 43 Seite 4

5 Die erzielten Verdienste der RPG-Branche Seite 44 Bobby Kotick Seite 44 John Riccitiello Seite 44 Die Plätze 3 bis 5 Seite 44 Seite 5

6 Vorwort Die Bereiche der RPGs sowie der Manga werden immer beliebter und auch wirtschaftsträchtiger, obwohl sie beides ohnehin schon lange sind. Die Verkaufszahlen der Manga sehen rosig aus, und steigen sogar immer weiter. Die Manga-Künstler selbst nehmen dadurch sehr hohe Summen ein. Ebenso sind die Gehälter der bekanntesten RPG-Entwickler nicht zu verachten. Beide Bereiche, die Manga ebenso wie die RPG, können zudem immer mehr begeisterte Nutzer finden, die ebenfalls bereit sind, für diese Leidenschaft ihr, zumindest zu einem großen Teil hart verdientes Geld auszugeben. Was liegt da näher, als beide Sektoren einfach mal zu verknüpfen, und eine Verbindung aus RPG und Manga auf den Markt zu bringen. Sicher wird der Kunde diese Verknüpfung wohl ebenfalls gern entgegen nehmen. An genau dieser Verknüpfung versuchten sich die Macher und schlauen Köpfe hinter dem Manga-MMORPG namens DOFUS. Um was es in DOFUS tatsächlich geht, und welche Faktoren zu einer Entscheidung für diese Verknüpfung beigetragen haben könnten, ist auf den folgenden Seiten zu erfahren. Seite 6

Strom und Wasser sparen lohnt sich

Strom und Wasser sparen lohnt sich Strom und Wasser sparen lohnt sich 2300 verschiedene 600 Waschmaschinen, und 60 angeboten. Darunter gibt es einige Strom und Wasser sparen lohnt sich 2300 verschiedene 600 Waschmaschinen, und 60 angeboten.

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

MODUL 2 BEREITSCHAFT ZU ERFORSCHEN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG-

MODUL 2 BEREITSCHAFT ZU ERFORSCHEN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG- MODUL 2 BEREITSCHAFT ZU ERFORSCHEN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG- I WAS IST DIE BEREITSCHAFT ZU ERFORSCHEN? Die Bereitschaft zu Erforschen umfasst folgende 3 Bereiche: die Bereitschaft, die eigenen Grenzen und

Mehr

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen. Fachserie 9 Reihe 4.

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen. Fachserie 9 Reihe 4. Statistisches Bundesamt Fachserie 9 Reihe 4.3 Dienstleistungen Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen 2009 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 14. November 2011,

Mehr

Erfolg Eine Frage des "Winning Mindset"!?

Erfolg Eine Frage des Winning Mindset!? Workshop IV Erfolg Eine Frage des "Winning Mindset"!? Mark Wolf Leiter «Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.» (Samuel Beckett) «Immer versucht. Immer gescheitert. Egal.

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Jahreslos 2014; Einheitsübers. Psalm 73,28

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Jahreslos 2014; Einheitsübers. Psalm 73,28 Wie kann ich glücklich sein? Was macht sie wohl glücklich? Wie kann ich glücklich sein? Was macht dich so richtig glücklich? Wann warst du zum letzten Mal richtig glücklich? Was müsste geschehen, damit

Mehr

Deutschland abermals Exportweltmeister

Deutschland abermals Exportweltmeister Michael Schöfer Deutschland abermals Exportweltmeister Deutschland ist Exportweltmeister - und das seit Jahren. Kein anderes Land ist auf dem Weltmarkt auch nur annähernd so erfolgreich. Entgegen der vermeintlich

Mehr

Einstein. wäre. relativ. auch. gewesen, ohne seinen. fordernden. Mathelehrer.

Einstein. wäre. relativ. auch. gewesen, ohne seinen. fordernden. Mathelehrer. Einstein auch wäre relativ gewesen, ohne seinen fordernden Mathelehrer. An Einstein erinnert sich jeder daran, dass er in Mathe eine Fünf hatte, nur die wenigsten. Aber wäre sein Mathelehrer damals nicht

Mehr

wir-sind-klasse.jimdo.com

wir-sind-klasse.jimdo.com Wirtschaft Marktwirtschaft (Markt = Zusammentreffen von Angebot und Preisbildung: gleicht das Verhältnis zwischen Angebot und aus Gleichgewichtspreis = Angebot entspricht genau der (zum Verkauf geplante

Mehr

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern Statistisches Bundesamt Fachserie 9 Reihe 4.6 Dienstleistungen Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern 2012 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten

Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten Ästhetischer Bildungsbereich Gestalten Kartoffelfest, am 05. Oktober 2008 Autoren: Marie-Luise Scholz und Nicole Funke-Wydra Ästhetik meint alle sinnlichen Wahrnehmungen und Gefühle. Diese Erfahrung kann

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember Geschäftsbericht der FilmConfect AG Eingetragen im Handelsregister Zürich unter CH-113.834.541 WKN: A1H794 ISIN: CH0126286316 WKN: A0M7XJ ISIN: CH0035089793 Inhalt: Überblick 3 Kennzahlen Zusammenfassung

Mehr

Teil I: Eine Welt, die nicht fragt warum

Teil I: Eine Welt, die nicht fragt warum Teil I: Eine Welt, die nicht fragt warum 1. Falsche Annahmen Der 34-jährige Mann wurde an einem kalten Januartag als Führer seines Landes vereidigt. An seiner Seite stand sein Vorgänger, ein berühmter

Mehr

Selbstständig mit einem Verlag interna

Selbstständig mit einem Verlag interna Selbstständig mit einem Verlag interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 8 Ausbildung... 10 Berufsbild... 11 Was braucht ein Verleger... 14 Software... 15 Startkapital...

Mehr

Die Kultur- und Kreativwirtschaft* ist im Ruhrgebiet auf Wachstumskurs

Die Kultur- und Kreativwirtschaft* ist im Ruhrgebiet auf Wachstumskurs Die Kultur- und * ist im Ruhrgebiet auf Wachstumskurs Die Kultur- und zählt zu den Leitmärkten der Landesregierung und auch die Bundesregierung sieht in dieser Wirtschaftsbranche ein bedeutendes Potenzial.

Mehr

DLM I Klausur Sommersemester 2016

DLM I Klausur Sommersemester 2016 DLM I Klausur Sommersemester 2016 Klausurkolloquium SS 2016 Hagen, 08. November 2016 - Innovationen von McDonald s - Konkurrenz (Hans im Glück) - Probleme im Franchisesystem Folie 2 2a) Kundenintegration

Mehr

Gastgewerbe in Baden-Württemberg. Eckdaten

Gastgewerbe in Baden-Württemberg. Eckdaten 2016 Gastgewerbe in Baden-Württemberg Eckdaten Das Gastgewerbe in Baden-Württemberg: Eckdaten Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen bei den Unternehmen des Gastgewerbes jährliche und

Mehr

Bibliographier-Handbuch

Bibliographier-Handbuch COMELIVRES AG Bibliographier-Handbuch Bibliographieren mit ComBook Alessandro Rizzi 26.09.2014 Dieses Dokument beschreibt die Grundlagen des Bibliographierens in ComBook. Das Dokument dient zur Schulung

Mehr

Vorwort 11. Prolog 16 Kapitel 1: Der Preis für ein langes Leben 18. Kapitel 2: Die wahre Wissenschaft - die absolute Wahrheit 38

Vorwort 11. Prolog 16 Kapitel 1: Der Preis für ein langes Leben 18. Kapitel 2: Die wahre Wissenschaft - die absolute Wahrheit 38 IN H A LT Vorwort 11 Prolog 16 Kapitel 1: Der Preis für ein langes Leben 18 Warum fällt es uns so schwer? 18 Die wunderbare Welt der allerkleinsten Stoffe 20 Die geistige Wohlfühlzone 20 Die unnötigen

Mehr

Secrets sich selbst lieben lernen und sein Selbstbewusstsein stärken.: Selbstliebe - Programm

Secrets sich selbst lieben lernen und sein Selbstbewusstsein stärken.: Selbstliebe - Programm Secrets sich selbst lieben lernen und sein Selbstbewusstsein stärken.: Selbstliebe - Programm Click here if your download doesn"t start automatically Secrets sich selbst lieben lernen und sein Selbstbewusstsein

Mehr

Werbung in der Marktwirtschaft

Werbung in der Marktwirtschaft Medien Roland Engelhart Werbung in der Marktwirtschaft Methoden der Fernsehwerbung und deren ethische Reflexion Studienarbeit Roland Engelhart Werbung in der Marktwirtschaft. Methoden der Fernsehwerbung

Mehr

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa Dossier de medios DOSSIER DE MEDIOS AVANCE MECASOLAR premiada en los Solar Awards 2009 Nota de Prensa 5-6 de octubre de 2009 1 MECASOLAR mit den Solar Awards 2009 ausgezeichnet Das spanische Unternehmen

Mehr

Ronald Schild (Hrsg.) Die Zukunft des Buches. Ein aktueller Reader zum E-Book

Ronald Schild (Hrsg.) Die Zukunft des Buches. Ein aktueller Reader zum E-Book Ronald Schild (Hrsg.) Gutenberg 2.0 Die Zukunft des Buches Ein aktueller Reader zum E-Book Oktober 2008 BÖRSENBLATT Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel im Verlag der MVB Marketing- und Verlagsservice

Mehr

AUTHENTIC CLASSICAL FENG SHUI BY NIMA SORAYA. nimasoraya@aol.com

AUTHENTIC CLASSICAL FENG SHUI BY NIMA SORAYA. nimasoraya@aol.com AUTHENTIC CLASSICAL FENG SHUI BY NIMA SORAYA nimasoraya@aol.com Herzlich Willkommen Ich bin Nima Soraya, eine begeisterte Feng Shui Beraterin aus Leidenschaft. Ich berate Privatpersonen und Unternehmen

Mehr

Die zweite Reihe rückt vor

Die zweite Reihe rückt vor Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln MIST-Staaten 08.05.2014 Lesezeit 4 Min. Die zweite Reihe rückt vor Korruptionsskandale, Menschenrechtsverletzungen und Drogenkriege bringen

Mehr

Der aktuelle Newsletter von Béatrice Graf

Der aktuelle Newsletter von Béatrice Graf Der aktuelle Newsletter von Béatrice Graf Liebe Leserinnen und Leser In diese Ausgabe geht es um: Selbstvertrauen und Selbst-WERT-Gefühl. Es gibt Menschen, die haben es, und es gibt solche, die haben es

Mehr

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH!

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! Erfolgslehrgang Ausgabe 4 Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume! Liebe Lifing -Teilnehmerin, lieber Lifing -Teilnehmer, mit TO DO-Liste am Ende es war einmal ein

Mehr

Morphologie des Märchens - Hayao Miyazakis "Das wandelnde Schloss"

Morphologie des Märchens - Hayao Miyazakis Das wandelnde Schloss Germanistik Anika Weller Morphologie des Märchens - Hayao Miyazakis "Das wandelnde Schloss" Eine Untersuchung auf Grundlage von Propps Morphologie des Märchens und Schmitts Adaptionen klassischer Märchen

Mehr

Training und Coaching für erfolgreiches Unternehmensmanagement von Zahnarztpraxen. Perspektiven im neuen Gesundheitsmarkt für Privatleistungen

Training und Coaching für erfolgreiches Unternehmensmanagement von Zahnarztpraxen. Perspektiven im neuen Gesundheitsmarkt für Privatleistungen Training und Coaching für erfolgreiches Unternehmensmanagement von Zahnarztpraxen Was kann das Praxiscoaching leisten? Verkauf von hochwertigem Zahnersatz und anderer Privatleistungen, wie z.b. Bleaching

Mehr

Philosophie als Inspiration für Manager

Philosophie als Inspiration für Manager Philosophie als Inspiration für Manager Roland Leonhardt Philosophie als Inspiration für Manager Anregungen und Zitate großer Denker von Aristoteles bis Wittgenstein 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Online-Marketing in deutschen KMU

Online-Marketing in deutschen KMU Online-Marketing in deutschen KMU - April 2009-1 - Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Rezzo Schlauch Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung a.d. Die Käuferportal-Studie gibt einen Einblick in die

Mehr

Wie geht s der österreichischen Gastronomie? Stimmungsbild zur Sommersaison 2012 und aktuelle Themen

Wie geht s der österreichischen Gastronomie? Stimmungsbild zur Sommersaison 2012 und aktuelle Themen Wie geht s der österreichischen Gastronomie? Stimmungsbild zur Sommersaison 2012 und aktuelle Themen Wien, 09.08.2012 Ihre Gesprächspartner sind: KR Helmut Hinterleitner, Obmann des Fachverbandes Gastronomie

Mehr

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR Handel digital ONLINE-MONITOR 2017 Entwicklung Onlineumsatz (netto) in Deutschland Anteil der Branchen am Gesamtonlinevolumen in Prozent und Branchen-Onlinevolumen 2016 in Mrd. Euro* Lesebeispiele: Der

Mehr

BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben

BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben 25. März 2012 BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben Trotz Rekordpreisen bei Benzin und Diesel kommen alternative Kraftstoffe und Antriebsarten in Deutschland

Mehr

Die "Free"-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen

Die Free-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen Die "Free"-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen Free-Geschäftsmodelle neue Herausforderungen mit Potential! Free Geschäftsmodelle haben sich im Markt etabliert. Die geschickte Verzahnung

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien COSPLAY EINMAL EINE FANTASIEFIGUR SEIN Beim Cosplay verkleidet man sich als eine Figur aus einem japanischen Comic, einem Manga, oder einem japanischen Trickfilm, einem Anime. Lisa Laudanum macht die Kostüme

Mehr

er ist grün, er ist intelligent...

er ist grün, er ist intelligent... er ist grün, er ist intelligent... ...und mit Ihm sparen Sie Geld der PowerRouter er ist eine Revolution in der Elektrizität Wir brauchen Energie für fast alles, was wir tun. Das eröffnet uns eine Welt

Mehr

Franchising in Österreich 2015

Franchising in Österreich 2015 Franchising in Österreich 15 Ass.Prof. Dr. Dieter Scharitzer Institut für Marketing-Management Erhebungsdesign Telefonische Befragung von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern des ÖFV Erhebungszeitraum: 15

Mehr

Die 24 Richtlinien für starke Conversions auf Landingpages/Headlines

Die 24 Richtlinien für starke Conversions auf Landingpages/Headlines Beginnen Sie mit diesen Worten Endlich! Ankündigung! Neu! Sprechen Sie das Publikum gezielt an Webmaster Handwerker Hausfrauen Versprechen Sie einen Nutzen Bezahlen Sie ein Training erhalten Sie das zweite

Mehr

Cluster IKT, Medien & Kreativwirtschaft

Cluster IKT, Medien & Kreativwirtschaft Cluster IKT, Medien & Kreativwirtschaft Auswertung der Berliner Wirtschaftsdaten für die Jahre 2014/2015 DEFINITION UND METHODIK Die Unternehmen des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft gehören zu

Mehr

Kompetenzdiagnostik im Übergang von Schule zu Beruf

Kompetenzdiagnostik im Übergang von Schule zu Beruf Kompetenzdiagnostik im Übergang von Schule zu Beruf Prof. Dr. Joachim Thomas Professur für Psychologie IV Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 4. AWT-Tag 22. Oktober 2008 Was ist Psychologische

Mehr

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE!

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE! VOLKSSPORT SPAREN Wir Deutschen sind ganz vorne mit dabei, wenn es ums Sparen geht. Abendfüllend unterhalten wir uns darüber, mit welchem Handy-Vertrag wir monatlich 5 Euro billiger wegkommen oder welche

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

VLOG Lizenzentgeltordnung Siegel Ohne GenTechnik Gültig ab

VLOG Lizenzentgeltordnung Siegel Ohne GenTechnik Gültig ab VLOG Lizenzentgeltordnung Siegel Ohne GenTechnik Gültig ab 01.02.2017 Grundlage für die Berechnung des jährlichen Lizenzentgelts zur Nutzung des geschützten Warenzeichens Ohne GenTechnik ist der Umsatz

Mehr

DOWNLOAD. Hans im Glück. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Hans im Glück. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Ahlschläger Hans im Glück Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Kurzinformation zum Märchen Das Märchen Hans im Glück der Gebrüder Grimm handelt von Hans,

Mehr

Gründen im Studium 123 Fragen und Antworten Fabian Dittrich

Gründen im Studium 123 Fragen und Antworten Fabian Dittrich Inhalt Warum dieses Buch und wer bin ich? - Vorwort... 7 Persönliches... 8 1. Warum sollte ich im Studium gründen?... 8 2. Was ist mein Ziel der Gründung?... 9 3. Gründen ohne BWL-Studium oder BWL-Kenntnisse?...10

Mehr

Zitate-Steckbrief. Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer. Friedrich Nietzsche ( ), deutscher Philosoph

Zitate-Steckbrief. Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer. Friedrich Nietzsche ( ), deutscher Philosoph Zitate-Steckbrief Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer. Friedrich Nietzsche (1844 1900), deutscher Philosoph www.hypnoseausbildung-seminar.de Einleitung Die Worte einer großen Persönlichkeit der

Mehr

Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen

Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen Besteuerung der aus Kapitalvermögen Von Rudolf Lamping Knapp 6% der Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen gaben in ihren Steuererklärungen für das Jahr 1998 aus Kapitalvermögen an. Im Durchschnitt war es

Mehr

Kunden kaufen nur von Siegern

Kunden kaufen nur von Siegern Hans Christian Altmann Kunden kaufen nur von Siegern Wie Sie als Verkäufer unwiderstehliche Ausstrahlungskraft erreichen, Kunden begeistern und Ihren Umsatz explodieren lassen Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

So finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht

So finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht Inga Fisher So finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie in wenigen Schritten Ihr inneres Gleichgewicht finden, Vertrauen und Sicherheit aufbauen und dadurch

Mehr

Wir für Mehr. Tarifbewegung MuE Januar Tarifverhandlung MuE. Kaiserslautern. Armin Schild

Wir für Mehr. Tarifbewegung MuE Januar Tarifverhandlung MuE. Kaiserslautern. Armin Schild Wir für Mehr Tarifbewegung MuE 2015 28. Januar 2015 2. Tarifverhandlung MuE Kaiserslautern Armin Schild Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Ihr seid viele und wir sind gemeinsam stark in der Tarifbewegung

Mehr

Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick

Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Elke Loewe mit Bildern von Ursula Winzentsen inspiriert von Dieter Loewe Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick Was ist ein Drache? Piggeldy wollte wissen, was

Mehr

Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Eröffnungsrede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,

Mehr

Ertragsvorschau 1/1/05 2005. 7/31/05 Geprüft Geprüft. Gesamtumsatz 721 238 2 276 611 22 753 673 60 500 000 98 000 000 151 400 000 227 800 000

Ertragsvorschau 1/1/05 2005. 7/31/05 Geprüft Geprüft. Gesamtumsatz 721 238 2 276 611 22 753 673 60 500 000 98 000 000 151 400 000 227 800 000 ERTRAGSVORSCHAU Ertragsvorschau 1/1/05 2005 Beschreibungen 2004 Geprüft 7/31/05 Geprüft Geprüft 2006 2007 2008 2009 Gesamtumsatz 721 238 2 276 611 22 753 673 60 500 000 98 000 000 151 400 000 227 800 000

Mehr

Motivation, Erfolg, Teamwork. Christa Rigozzi

Motivation, Erfolg, Teamwork. Christa Rigozzi Motivation, Erfolg, Teamwork Christa Rigozzi Vorstellung, Biographie Miss Schweiz Mein Job, meine Leidenschaft: Fernsehen, Theater, Werbekampagne, Testimonial, Charity Christa Rigozzi und Handicap International

Mehr

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition 1994) 380 pages Zusammenfassung: DUCHAMP UND DIE ANDEREN

Mehr

ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR

ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR WAS IST STIL? ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Behrmann, Alfred: Was ist

Mehr

Lernfelder zu Führungsstärke in der Prozessoptimierung

Lernfelder zu Führungsstärke in der Prozessoptimierung Lernfelder zu Führungsstärke in der Prozessoptimierung 1 Stimmen zu aktuellen Prozessen Schwache strategische Ausrichtung Fehlende Gesamtverantwortlichkeit Wir haben zu viele Prozesse nicht im Griff Zu

Mehr

KZBV-Jahrbuch 2012: Leicht gestiegene Einkommen in 2011, aber weiterer Rückgang an Vertragszahnärzten

KZBV-Jahrbuch 2012: Leicht gestiegene Einkommen in 2011, aber weiterer Rückgang an Vertragszahnärzten KZBV-Jahrbuch 2012: Leicht gestiegene Einkommen in 2011, aber weiterer Rückgang an Vertragszahnärzten von Dr. Detlev Nies, öff. best. u. vereid. Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen

Mehr

de combat sind und keine verbotenen Waffen oder Praktiken angewendet werden. Die Gewalt im traditionellen Krieg richtet sich aber nicht gegen

de combat sind und keine verbotenen Waffen oder Praktiken angewendet werden. Die Gewalt im traditionellen Krieg richtet sich aber nicht gegen de combat sind und keine verbotenen Waffen oder Praktiken angewendet werden. Die Gewalt im traditionellen Krieg richtet sich aber nicht gegen bestimmte Individuen im Feindeslager, sondern gegen den Feind

Mehr

Foucaults "Was ist ein Autor" und "Subjekt und Macht"

Foucaults Was ist ein Autor und Subjekt und Macht Geisteswissenschaft Nicole Friedrich Foucaults "Was ist ein Autor" und "Subjekt und Macht" Eine Annäherung Essay Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg Lektürekurs Foucault Sommersemester 2011

Mehr

Inhalt. Battlefield 3 Store 17. Grundlegende Infanterie-Steuerung 3. Kampagne 7. Multiplayer 10. Mein Soldat 14. BattleloG 18

Inhalt. Battlefield 3 Store 17. Grundlegende Infanterie-Steuerung 3. Kampagne 7. Multiplayer 10. Mein Soldat 14. BattleloG 18 TM Inhalt Grundlegende Infanterie-Steuerung 3 Kampagnenmodus-Spielbildschirm 6 Kampagne 7 Multiplayer-Modus-Spielbildschirm 9 Multiplayer 10 Co-op 12 Mein Soldat 14 Battlefield 3 Store 17 BattleloG 18

Mehr

Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst

Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst Politik Frank Hoffmann Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung...S. 2 2.Die Renaissance... S. 3 3. Das Leben

Mehr

INHALT BATTLEFIELD 3 STORE 17

INHALT BATTLEFIELD 3 STORE 17 TM INHALT GRUNDLEGENDE INFANTERIE-STEUERUNG 3 KAMPAGNENMODUS-SPIELBILDSCHIRM 6 KAMPAGNE 7 MULTIPLAYER-MODUS-SPIELBILDSCHIRM 9 MULTIPLAYER 10 CO-OP 12 MEIN SOLDAT 14 BATTLEFIELD 3 STORE 17 BATTLELOG 18

Mehr

ANLEITUNG ZU DEN DOWNLINE BERICHTEN

ANLEITUNG ZU DEN DOWNLINE BERICHTEN ANLEITUNG ZU DEN DOWNLINE BERICHTEN Ziel und Zweck Ihrer Downline Berichte Die Teammitglieder Ihrer Downline spielen für Ihr Stampin Up! Geschäft eine wichtige Rolle. Sie tragen nicht nur über die Teamprovisionen

Mehr

Jetzt bewerben. Traineeprogramm

Jetzt bewerben. Traineeprogramm Jetzt bewerben Traineeprogramm Das Unternehmen Brillux..mehr als Farbe Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir verstehen uns als starker

Mehr

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. DGB-Bezirk West, Fachbereich Frauen- und Gleichstellungspolitik, Susanne Wagner 1

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. DGB-Bezirk West, Fachbereich Frauen- und Gleichstellungspolitik, Susanne Wagner 1 DGB-Bezirk West, Fachbereich Frauen- und Gleichstellungspolitik, Susanne Wagner 1 Eine gleiche Entlohnung bei gleicher und gleichwertiger Arbeit ist vielfach durch Gesetze sichergestellt. Bsp.: Artikel

Mehr

Befreie Deine wahre Kraft!

Befreie Deine wahre Kraft! Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in der Welt. Mahatma Ghandi Seminare für Persönlichkeitsentwicklung 2012 Eva M. Kanis und Gitta Halstenbach-Witkowski BefreieDeine wahre Kraft! Teil 4:

Mehr

Wirtschaftspolitische Informationen zur Druckindustrie *

Wirtschaftspolitische Informationen zur Druckindustrie * Wirtschaftspolitische Informationen zur Druckindustrie * Hohe Arbeitsplatzverluste im Jahr 2013. 1/2014 20.2.2014 Aktuell sind von der amtlichen Statistik 72.776 Beschäftigte in 735 Betrieben mit mehr

Mehr

So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich

So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich Autor Matt Lawson Veröffentlicht May 2016 Themen Mobile Die Mobiltechnologie bietet Werbetreibenden mehr Möglichkeiten als je zuvor, Nutzer gezielt

Mehr

Klimaschutz in Esslingen am Neckar

Klimaschutz in Esslingen am Neckar Klimaschutz in Esslingen am Neckar Projekte, Fakten, Daten, Zahlen Erster Bürgermeister Wilfried Wallbrecht 14.10.2015 2015 Stadt Esslingen am Neckar 1 Klimaschutz in Esslingen Weichenstellung für eine

Mehr

Teilkostenrechnung. Relative Einzelkostenrechnung Prof. Dr. Scheld 1

Teilkostenrechnung. Relative Einzelkostenrechnung Prof. Dr. Scheld 1 Teilkostenrechnung Relative Einzelkostenrechnung 11.04.2016 Prof. Dr. Scheld 1 Charakteristika der Relativen Einzelkostenrechnung zählt zu den Systemen der Teilkostenrechnung Trennung zwischen Einzelkosten

Mehr

Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017)

Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017) BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017) Der neue Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung Geringverdienerförderung 1. Wer bekommt

Mehr

Weil Standard Marketing, vor allem in der Gastronomie, nicht funktioniert.

Weil Standard Marketing, vor allem in der Gastronomie, nicht funktioniert. Warum Pauschal Marketing nicht funktioniert, und wie Sie es trotzdem schaffen, neue Kunden zu begeistern, mit Stammgästen zu werben, und endlich wieder Ergebnisse zu sehen. Sind Sie es auch leid? Den sinkenden

Mehr

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 Inhalt Vorwort von Guido Corbetta 9 Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13 /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 /02 der Kluge kritisiert. Der Dumme lässt

Mehr

Geschichte. Benjamin Pommer. Johannes Gutenberg. Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution. Studienarbeit

Geschichte. Benjamin Pommer. Johannes Gutenberg. Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution. Studienarbeit Geschichte Benjamin Pommer Johannes Gutenberg Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution Studienarbeit Johannes Gutenberg Der Erfinder und Unternehmer als Initiator der Medienrevolution

Mehr

So spart Vorarlberg Studienpräsentation Oktober 2015. Vorarlberger Sparkassen

So spart Vorarlberg Studienpräsentation Oktober 2015. Vorarlberger Sparkassen So spart Vorarlberg Studienpräsentation Oktober 2015 Vorarlberger Sparkassen Die Bedeutung des Sparens 93% Sparen ist sehr wichtig oder wichtig 72% 76% 76% 79% 68% 2006 2010 2015 Vorarlberg Österreich

Mehr

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Gerlinde Freis Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Diplomica Verlag GmbH Inhaltsverzeichnis: I EINLEITUNG -.9 1 ERKENNTNISINTERESSE, FRAGESTELLUNG

Mehr

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Freisprechungsfeier der Maurer- und Fliesenlegergesellen sowie

Mehr

6. Manga-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2015

6. Manga-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2015 6. Manga-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2015 Das Jahr 2015 ist für die DJG Berlin ein Jahr der Jubiläen: Die DJG feiert ihr 125-jähriges Bestehen und der Manga-Wettbewerb findet

Mehr

Vier starke Partner des Fachhandels.

Vier starke Partner des Fachhandels. Vier starke Partner des Fachhandels. Innovations-Offensive für den Fachhandel. Beim diesjährigen deutschen Mittelstands-Summit Top 100 zählten gleich vier Markenhersteller aus der Konsumgüterindustrie

Mehr

AUFMERKSAMKEITS- MARKTFÜHRER

AUFMERKSAMKEITS- MARKTFÜHRER AUFMERKSAMKEITS- MARKTFÜHRER In 10 einfachen Schritten zum Aufmerksamkeits-Marktführer Wie Sie endlich all die Interessenten und Kunden gewinnen, die Sie schon immer haben wollten...auch wenn Sie in Ihrer

Mehr

Pünktlich zur Prämierung geht der Männermodeanbieter mit seinem neuen Shop engbers-xxl.com online

Pünktlich zur Prämierung geht der Männermodeanbieter mit seinem neuen Shop engbers-xxl.com online Presse-Mitteilung n-tv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben ermittelt: engbers.com ist in der Kategorie Fashion men Deutschlands bester Online-Shop 2016 Pünktlich zur Prämierung

Mehr

The Wealth and Poverty of Nations

The Wealth and Poverty of Nations The Wealth and Poverty of Nations David S. Landes Prof. John Komlos, PhD Dr. Ariane Breitfelder SoSe 08 Referent: Liviu Rosu 16.05.2008 Literatur: Landes, David S., The Wealth and Poverty of Nations: Why

Mehr

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER.

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. CHANCE OHNE RISIKO WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN? Ihre Chance: Mehr Ertrag. Sie ergänzen Ihr branchen- und produktbezogenes

Mehr

III. PAZIFISCHER RAUM (Japan, 4 kl. Tiger, Australien, Neuseeland) I. POSTKOMMUNISTISCHE REFORMLÄNDER II.SCHWELLENLÄNDER

III. PAZIFISCHER RAUM (Japan, 4 kl. Tiger, Australien, Neuseeland) I. POSTKOMMUNISTISCHE REFORMLÄNDER II.SCHWELLENLÄNDER Zentrum und Peripherie in der Weltwirtschaft (vom 17. bis ins 21. Jahrhundert) Unterrichtseinheit mithilfe des neuen Hölzel-Universal-Atlas Autor: Gottfried Menschik 1. Das Zentrum-Peripherie-Modell :

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

VORWORT. Die Idee zu diesem EBOOK entstand vor einiger Zeit bei einem meiner Seminare in Hamburg. Thema der Veranstaltung war:

VORWORT. Die Idee zu diesem EBOOK entstand vor einiger Zeit bei einem meiner Seminare in Hamburg. Thema der Veranstaltung war: VORWORT Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt: Der Immobilienverkauf auf Rentenbasis als Alternative zum herkömmlichen Immobilienverkauf wird immer beliebter. Sowohl bei den potenziellen

Mehr

Der Umgang mit den Risiken im Grenzbereich der Versicherbarkeit. Dokumentation über ein Symposium am Oktober 2001 im Schloß Marbach, Öhningen

Der Umgang mit den Risiken im Grenzbereich der Versicherbarkeit. Dokumentation über ein Symposium am Oktober 2001 im Schloß Marbach, Öhningen Der Umgang mit den Risiken im Grenzbereich der Versicherbarkeit Dokumentation über ein Symposium am 18. 20. Oktober 2001 im Schloß Marbach, Öhningen Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Der Umgang

Mehr

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

Kosten im Lebenszyklus eines Systems

Kosten im Lebenszyklus eines Systems Hardware Software Codesign May 23, 2007 Inhaltsverzeichnis Einführung Referenzen Allgemein Elektronikindustrie ist ein sehr dynamischer Sektor in der Weltwirtschaft Schneller Wachstum der Industrie hat

Mehr

Inhalt Die Informationen sammeln Das Konzept erstellen

Inhalt Die Informationen sammeln Das Konzept erstellen 2 Inhalt Die Informationen sammeln 5 Warum in die berufliche Selbstständigkeit? Chancen und Risiken abwägen 6 6 Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen 9 Was Sie vor der Existenzgründung alles wissen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien "Management" und "Kommunikation"

P R E S S E M I T T E I L U N G. PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien Management und Kommunikation P R E S S E M I T T E I L U N G PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien "Management" und "Kommunikation" Düsseldorf, 29. September 2014 Das Professional Management Network

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der diesjährige Haushalt, wie ihn Frau Schultze- Hessing hier vorstellte, hat uns klar die positiven Seiten, aber auch die Gefahren aufgezeigt,

Mehr