3.3.2 Andere Modifikationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3.3.2 Andere Modifikationen"

Transkript

1 3.2 Herstellung rekombinanter Expressionseinheiten Andere Modifikationen Einige Proteine müssen posttranslational durch proteolytische Spaltung aktiviert werden. Typische Beispiele sind die Proteine der Blutgerinnungskaskade. Sollen solche Proteine als Wirkstoffe entwickelt werden, muss man entscheiden, ob der rekombinante Wirkstoff zunächst einmal in der inaktiven Form hergestellt werden soll oder ob direkt das aktive Protein produziert werden kann. Gegebenenfalls muss man eine Protease, die den Wirkstoff durch Spaltung aktivieren kann, ebenfalls rekombinant herstellen. Ein Beispiel hierfür ist die Co- Expression des Blutgerinnungsfaktors IX mit der Serin-Protease PACE-SL (siehe Kapitel II.9). Manche Proteine sind auch unter physiologischen Bedingungen labil und müssen durch Bindung an andere Proteine permanent stabilisiert werden. Ein Beispiel hierfür ist der Blutgerinnungsfaktor VIII, der im Blutplasma durch die Bindung an von-willebrand-faktor stabilisiert wird. Deshalb wird bei der biotechnologischen Herstellung von Faktor VIII zum Teil eine cdna für von-willebrand-faktor in den Produktionszellen eingebracht, damit Faktor VIII während des Herstellungsprozesses in der aktiven Form gewonnen werden kann (siehe Kapitel II.9). Manche Proteine müssen posttranslational acyliert werden, um biologisch aktiv zu sein. Bei der Acylierung werden Fettsäuren an bestimmte Aminosäuren eines Proteins geheftet. Je nach Fettsäure unterscheiden wir distinkte Klassen acylierter Proteine. Die C 16 -Fettsäure Palmitinsäure wird in der Regel über einen Thioester an einen Cystein-Rest gebunden. Die C 14 -Fettsäure Myristinsäure wird dagegen exklusiv über eine Amid-Bindung an N-terminale Glycin-Reste gekoppelt. Durch Acylierung erwerben die Proteine meist die Fähigkeit, mit Membranen zu interagieren. ft ist diese Fähigkeit essentiell für die Funktionsfähigkeit des entsprechenden Proteins. Hieraus ergeben sich auch attraktive Ansätze für eine Pharmakotherapie. Durch Hemmung der Acylierung lassen sich fehlregulierte Varianten derartiger Proteine in ihrer Funktion inhibieren. Interessante Beispiele für einen solchen Therapieansatz sind die Proteine p60 src und p21 ras. In beiden Fällen handelt es sich um nkogen-produkte, d. h. um Proteine, die an der Krebsentstehung beteiligt sind. Sie fungieren normalerweise als Teilstationen innerhalb komplexer Signalkaskaden, an deren Enden Signale zur Zellteilung in den Kern gelangen. Sind die p60 src - bzw. p21 ras -codierenden Gene mutiert, lassen sich die Proteine nicht mehr inaktivieren und senden ständig Proliferationssignale aus. Beide Proteine sind in ihrer aktiven Form obligat acyliert. Es wird daher versucht Inhibitoren zu entwickeln, die die Acylierung dieser Proteine verhindern, um damit die gestörte Funktion der Proteine zu neutralisieren. Damit wäre der unphysiologische Teilungsreiz der betroffenen Zelle abgestellt. Die Zelle würde wieder einer geregelten Wachstumskontrolle unterliegen und sich nicht permanent teilen. Dies ist eines von vielen attraktiven neuen Konzepten, Tumore kausal zu behandeln. Sulfatierungen oder γ-carboxylierungen von Aminosäuren in Proteinen ermöglichen eine Bindung von Calcium und können sich auf die biologische Aktivität der entsprechenden Proteine auswirken. Innerhalb der Blutgerinnungskaskade beispielsweise gibt es verschiedene Proteine, wie die Faktoren II, VIII, IX und das Protein C, die umfassend posttranslational modifiziert werden. Generell verlieren diese Proteine ihre biologische Aktivität, wenn typische Modifikationen ausbleiben. Dazu zählt beispielsweise die γ-carboxylierung an Glutamat-Resten durch eine Vitamin-K-abhängige mikrosomale Carboxylase (Abb. I.3.31). Da die entsprechenden Enzyme nur in ganz bestimmten Zellen vorkommen, müssen unter Umständen Produktionszellen mit den entsprechenden Enzymen gentechnisch ausgestattet werden, um korrekt modifizierte, heterolog exprimierte Proteine für die Wirkstoffentwicklung zu erhalten. I

2 114 3 Genexpression H N H R H Vitamin-K-Hydrochinon NAD H CH CH 3 Cinon- Reduktase NADH + H + Abb. I.3.31: Vitamin-K-abhängige γ-carboxylierung. Bei der γ- Carboxylierung werden Glutaminsäure-Seitenketten von Proteinen in einem Vitamin-K-abhängigen Schritt durch das Enzym Carboxylase am γ-c-atom carboxyliert. Dadurch sind an das γ-c-atom gleichzeitig zwei CH-Gruppen gebunden, die im deprotonierten Zustand Ca 2+ -Ionen komplexieren können. Bei der γ-carboxylierung wird das Vitamin-K-Hydrochinon zum Epoxid oxidiert. Dieses wird in zwei Schritten wieder zum Hydrochinon reduziert. CH 3 R Vitamin K H N C 2 Carboxylase 2 CH CH CH 3 R Vitamin-K-Epoxid Epoxid- Reduktase Zusammenfassung Glycosylierungen von Proteinen gehören zu den wichtigsten posttranslationalen Modifikationen. Das Anheften von zum Teil sehr komplexen Zuckerketten an Asparagin- oder Serin-/Threonin-Seitenketten (N-Glycosylierung bzw. - Glycosylierung) der Proteine beeinflusst die Stabilität von Proteinen ebenso wie ihre Funktionalität. Die N-Glycosylierung von Proteinen erfolgt auf dem sekretorischen Weg. Gemeint ist die Synthese von Proteinen in das Lumen des Endoplasmatischen Retikulums, von wo aus die Proteine über vesikulären Transport zum Golgi-Apparat und von dort aus in die Zytoplasmamembran oder den Extrazellularraum gebracht werden. Im Endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Appart werden die Proteine umfangreich glycosyliert. Dabei wird zunächst ein in allen Eukaryonten gleiches Zucker-Polymer (Glc 3 Man 9 GlcNAc 2 ) übertragen, das allerdings durch Trimming und Anfügen weiterer Kohlenhydrate so stark verändert wird, dass für jeden rganismus typische Glycosylierungsmuster generiert werden. Bei der Wahl der Strategie zur Herstellung rekombinanter Proteinwirkstoffe muss auf eine eventuell notwendige Glycosylierung der rekombinanten Proteine besondere Rücksicht genommen werden. Falsche Glycosylierungsmuster können sich auf die Löslichkeit, die Aktivität, die Clearance aus dem Blutstrom und auf die antigenen Eigenschaften eines Proteinwirkstoffs auswirken. Bakterien kennen die N- Glycosylierung von Proteinen gar nicht, so dass in Bakterien hergestellte Proteine grundsätzlich unglycosyliert gebildet werden. Auch heterolog in tierischen Zellen exprimierte menschliche Proteine entsprechen in der Regel nicht genau dem für diese Proteine authentischen Glycosylierungsmuster.

3 Zu den Hauptzielen der Gentechnik im Bereich biotechnologischer Anwendungen gehört die Expression fremder genetischer Information durch prokaryontische und eukaryontische Mikroorganismen sowie höhere Zellen aus Pflanzen oder Tieren. Für den medizinisch/pharmazeutischen Bereich handelt es sich dabei meistens aber längst nicht immer um Information aus dem menschlichen Genom, die zu Proteinwirkstoffen entwickelt werden sollen. Generell sprechen wir von heterologer Genexpression, wenn fremdes genetisches Material in egal welchem rganismus exprimiert wird. Leider gibt es keine einheitliche Strategie, nach der wir vorgehen können, um ein Protein in einem industriellen Prozess mit hoher Effizienz in einem Fremdorganismus herstellen zu lassen. Vielmehr muss für jeden Einzelfall die beste Strategie empirisch erarbeitet werden. Ein ideales, industriell nutzbares Expressionssystem sollte folgende Eigenschaften in sich vereinen: 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung es beinhaltet ein Fermentationssystem mit hoher Ausbeute an rekombinantem Protein, Abb. I.4.1: Nutzung von Expressionssystemen für die in Deutschland zugelassenen Biologika. Angegeben ist die Anzahl am Markt befindlicher Arzneimittel. (Quelle: Verband Forschender Arzneimittelhersteller) Insektenzellen (1) Säugetier (1) es liefert ein dem authentischen Vorbild möglichst nahe kommendes Produkt (z. B. wenn möglich naturidentische Aminosäuresequenz und notwendige posttranslationale Modifikationen), es bewerkstelligt die Faltung des hergestellten Proteins in die korrekte Tertiärstruktur, es erlaubt eine steuerbare Expression des rekombinanten Proteins, das Verfahren ermöglicht eine einfache Reinigung des Produktes (z. B. Sekretion in das Kulturmedium), es sichert die Abwesenheit von Pathogenen (z. B. humanpathogene Viren), es sichert die Abwesenheit von Pyrogenen, es verursacht möglichst geringe Produktionskosten (möglichst kurze Fermentationszeiten, geringe Fermentationskosten, kostengünstige Medien), es bietet die Möglichkeit zum Upscaling. Im Folgenden wird auf die Expressionssysteme besonders eingegangen, für die von der pharmazeutischen Industrie bereits Produkte bis zur Markreife entwickelt wurden. Eine Übersicht über die Häufigkeit der Anwendung der verschiedenen Expressionswirte in den derzeit in Deutschland zugelassenen Protein-Arzneimitteln gibt Abbildung I.4.1. I Hefe (26) Bakterien (39) Säugetierzellen (60) 4.1 Bakterien Regulierbare perons Die effiziente Expression fremder genetischer Information interferiert oft stark mit dem normalen Wachstum der Wirtszelle. Deshalb ist es meist nicht wünschenswert, dass das Fremd- Protein in allen Wachstumsphasen synthetisiert wird. Dieses Problem lässt sich durch den Einsatz eines regulierbaren Promotors lösen. Viele Promotoren werden immer mit vergleichbarer

4 116 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung lag-phase logarithmische Phase Repression stationäre Phase Induktion Bakteriendichte Produktmenge Zeit Abb. I.4.2: Gezielte Proteinproduktion durch regulierbare Promotoren. Regulierbare Promotoren gestatten eine gezielte Produktbildung unabhängig vom Wachstum der Kultur. Um das Wachstum so wenig wie möglich durch ein Fremdprodukt zu beeinflussen, wird der Promotor, der die Expression des Fremdproduktes kontrolliert, möglichst in einem reprimierten Zustand gehalten. Erst wenn die Kultur nahezu die stationäre Wachstumsphase erreicht hat, wird die Promotoraktivität induziert. Von diesem Zeitpunkt an steigt die Produktmenge stetig, wohingegen die Bakteriendichte praktisch konstant bleibt. Rate abgelesen, sie sind konstitutiv aktiv. Auf der anderen Seite werden regulierbare Promotoren nur unter bestimmten Bedingungen aktiviert (induziert) bzw. inaktiviert (reprimiert). Für die Herstellung von Proteinwirkstoffen wird häufig auf regulierbare Promotoren zurückgegriffen, damit zunächst unter optimalen Wachstumsbedingungen Biomasse akkumuliert werden kann. Spät in der logarithmischen Wachstumsphase der Zellen wird dann die Expression des Fremd-Proteins induziert (Abb. I.4.2). Dies geschieht dadurch, dass wir entweder einen Repressor aus dem Kulturmedium entfernen oder dem Medium einen geeigneten Induktor hinzufügen. Einer der bekanntesten regulierbaren Promotoren steuert das Lactose-peron (lac- peron) aus E. coli (Abb. I.4.3 A). Das lac- peron ist ein polycistronisches peron, das für drei Proteine codiert, die E. coli für die Verwertung von Lactose benötigt. Eines dieser Enzyme ist die β-galactosidase, die in der Gentechnik eine ganz große Rolle spielt, wie wir bereits in Abschnitt I.2.4 gesehen haben. Das lac-peron wird sowohl negativ als auch positiv reguliert. Wir schauen uns zunächst die negative Regulation an. Das Regulationselement auf DNA-Ebene ist der lac-perator (Abb. I.4.4), ein palindromisches Sequenzmotiv aus 35 Basenpaaren, das teilweise mit dem Promotor des lac-perons überlappt. An dieses Motiv binden als Tetramer vier Moleküle des so genannten lac-repressors. Die Synthese des lac-repressors wird nicht reguliert, d. h. der lac-repressor wird bei jeder Stoffwechsellage mit gleicher Rate (konstitutiv) exprimiert. Durch die Bindung des lac-repressors an den lac-perator wird die Transkription des lac-perons verhindert, so dass unter normalen Bedingungen in E. coli das lac-peron nicht exprimiert wird, sondern inaktiv ist (Abb. I.4.3 B). Was verstehen wir unter normalen Bedingungen? E. coli bevorzugt als Kohlenstoffquelle ganz ausgeprägt Glucose. Diese Vorliebe ist so groß, dass das Bakterium Enzyme, die andere Zucker abbauen könnten, erst gar nicht synthetisiert, solange Glucose als C-Quelle verfügbar ist. Das lac-peron ist eine genetische Informationseinheit, die zuckerverwertende Enzyme nämlich u. a. die β-galactosidase zum Abbau von Lactose codiert. Erst wenn keine Glucose mehr verfügbar ist, greift E. coli auf alternative C-Quellen wie Lactose zurück. Ein Induktor ist ein niedermolekulares Molekül, das der Zelle signalisiert, dass eine Stoffwechsellage eingetreten ist, die die Aktivierung eines reprimierten perons erfordert. Als Induktoren für das lac-peron fungieren Galactose(β1 4)glucose (Lactose) bzw. Galactose(β1 6)glucose (Allolactose) und auch andere β-galactoside. Der Induktor ist ein Ligand an einem Repressorprotein, hier dem lac-repressor. Der Repressor ändert durch die Bindung des Induktors seine Konformation und verliert dadurch seine Affinität zum perator. Er dissoziiert also von seiner Bindungsstelle und gibt das lac-peron zur Transkription frei (Abb. I.4.3 C).

5 4.1 Bakterien 117 A DNA B DNA mrna lac I Promotor lac Z lac Y lac A perator perator verschlossen lac I lac Z lac Y lac A ATG ATG ATG keine Transkription Transacetylase Permease Terminator I Repressor monomer tetramer C DNA mrna perator lac I Promotor offen lac Z lac Y lac A Transkription Repressor (Protein) Abb. I.4.3: Regulation des lac-perons. A. Das Lactose-peron aus E. coli ist ein polycistronisches peron, dessen regulierbarer Promotor die Expression dreier Gene (Cistrons) kontrolliert. Die Gene codieren die Proteine β-galactosidase (lacz), Permease (lacy) und Transacylase (laca). Der für die Regulation verantwortliche Bereich ist eine kurze Sequenz zwischen Promotor und dem β-galactosidase-gen, den wir als lac-perator bezeichnen. B. Der lac-perator fungiert als spezifische Bindestelle für den lac-repressor (LacI), einem Protein, das als Tetramer an den lac-perator bindet und damit die Transkription des lac-perons verhindert, d. h. das lac-peron befindet sich in einem reprimierten Zustand. Dies ist natürlicherweise immer dann der Fall, wenn die Zellen auf Glucose als C-Quelle zugreifen können. C. Ist keine Glucose vorhanden, statt dessen aber Lactose, Allolactose oder artifizielle Galactoside wie beispielsweise Isopropyl-β-D-thiogalactosid (siehe Abb. I.4.5), so binden diese Induktoren an den lac-repressor, der dadurch seine Affinität zum lac-perator verliert. Nun kann das peron transkribiert werden, und unter diesen Induktionsbedingungen werden die drei von dem peron codierten Proteine synthetisiert. β-galactosidase Lactose H Induktor H H H H H 4 1 Galactose β 1 H Glucose β-galactosidische Bindung 4 H Es gibt auch artifizielle Induktoren für das lac- peron wie z. B. Isopropyl-β-D-thiogalactosid (IPTG) (Abb. I.4.5). IPTG besitzt eine hohe Affinität zum lac-repressor, ist allerdings kein Substrat für die β-galactosidase, die thioglycosidischen Bindungen nicht spalten kann. Das ist wichtig, weil normale Produktionsstämme in der Regel neben dem vom lac-promotor kontrollierten Transgen auch ihr endogenes Lactose-peron enthalten. Würden wir einen solchen Produktionsstamm mit Lactose zur Bildung des rekombinanten Proteins anregen, würde die Produktion sehr schnell wieder abnehmen, weil die β-galactosidase den Induktor spalten würde. Wollen wir ein Fremdgen in E. coli reguliert exprimieren, können wir uns eines modifizierten lac-perons bedienen (Abb. I.4.5). Im Prinzip tauschen wir dazu die lac-gene des lac- perons durch die zu exprimierende cdna aus.

6 118 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung 5'- 3'- TGTGTGGAATTGTGAGCGGATAACAATTTCACACA ACACACCTTAACACTCGCCTATTGTTAAAGTGTGT Palindrom -3' -5' 5'- 3'- C G G G A A T G A T A G C T A T A A T A T G T G C T A G C T A G C T A A T C G A T C G A T C G CA T A T A A T A T C G A T C T T A C T GC C -3' -5' Abb. I.4.4: Der palindromisch organisierte lac-perator. Allerdings wird nicht das bakterielle lac- peron selbst modifiziert. Vielmehr werden auf einem Expressionsplasmid alle benötigten Komponenten kloniert: der lac-promotor nebst peratorsequenz, ein Transkriptions-Terminator, sowie das Gen für den lac-repressor. bwohl ja das E.-coli-Genom den lac-repressor bereits enthält, ist es oft vorteilhaft, eine weitere Kopie des lac-repressors auf das Expressionsplasmid zu klonieren. Dadurch wird die Konzentration des lac-repressors in der Bakterienzelle ausreichend erhöht, um die lac-promotoren auf allen Plasmidkopien zu reprimieren. Neben der negativen Regulation des lac- perons durch den lac-repressor gibt es noch eine positive Regulation. Diese Regulation bezeichnen wir als Katabolit-Aktivierung. Sie beruht darauf, dass in Abwesenheit von Glucose die intrazelluläre Konzentration von cyclischem Adenosin-3',5'-Monophosphat (camp) ansteigt. Das ist übrigens nicht nur in E. coli so. Ein Hungerzustand ist auch in tierischen Zellen unter anderem dadurch charakterisiert, dass die intrazelluläre camp-konzentration ansteigt. Daher kann man camp auch als ubiquitäres Hungersignal bezeichnen. In Bakterien bindet ein Teil dieses camps an ein Protein mit 210 Aminosäuren, das wir als CRP (camp-rezeptorprotein) bezeichnen. Zwei dieser mit camp beladenen Proteinkopien binden oberhalb des lac-promotors (Abb. I.4.6). Dadurch erhöhen sie die Affinität der RNA-Polymerase zum lac-promotor, was seinerseits die Effizienz der Transkription steigert. Praktisch wirkt sich die Regulation des lac- Promotors so aus: Wachsen die Zellen in Gegenwart von Glucose, ist der lac-promotor inaktiv. Das in E. coli konstitutiv synthetisierte lac-repressor-

7 4.1 Bakterien 119 A DNA lac I Promotor Transgen keine Transkription Terminator I B DNA lac I perator Transgen Transkription mrna H H CH IPTG 3 β H SCH 1 H CH 3 Isopropyl-β-D-thiogalactosid Induktor Abb. I.4.5: Regulation eines rekombinanten perons. Die induzierte Transkription des lac-perons (vgl. Abb. I.4.3) kann man nutzen, um die Expression von Transgenen zu regulieren. Dazu werden die Gene des lac-perons entfernt und durch die cdna für das Transgen ersetzt. Die Expression des Transgens wird durch den lac-repressor (LacI) reprimiert. Induziert wird die Expression des Transgens durch Zugabe des Induktors Isopropyl-β-D-thiogalactosid (IPTG). Protein bindet in dieser Stoffwechsellage an den lac-perator und blockiert die Transkription. Geben wir zu der Kultur den nicht metabolisierbaren Induktor IPTG, bindet dieses nicht verstoffwechselbare Galactosid an den Repressor. Dadurch ändert sich die Konformation des Repressors derart, dass er seine Affinität zum perator verliert, abdissoziiert und den Promotor für die Bindung der RNA-Polymerase frei gibt. Wollen wir die volle Promotorstärke erreichen, darf keine Glucose mehr im Medium vorhanden sein. Erst dann bindet der CRPcAMP-Komplex oberhalb des lac-promotors und gewährleistet eine maximale Affinität der RNA-Polymerase an den lac-promotor (Abb. I.4.6). CRP camp DNA mrna Transacetylase Permease Terminator lac I Promotor perator lac Z lac Y lac A Transkription Repressor β-galactosidase Induktor Abb. I.4.6: Katabolit-Aktivierung des lac-perons. Entzieht man einer E.-coli-Zelle Glucose, so steigt die intrazelluläre camp-konzentration an. Ein Teil dieses camps bindet an ein Protein, das wir als CRP (camp-rezeptorprotein) bezeichnen. Dieser CRP-cAMP-Komplex bindet an eine Sequenz innerhalb des Kontrollbereiches des lac-perons und erhöht dadurch die Effizienz der Transkription. Somit wird das lac- peron durch den CRP-cAMP-Komplex positiv und durch den lac-repressor (LacI) negativ reguliert.

8 120 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung In der Praxis lassen wir die Kultur in Gegenwart einer limitierenden Konzentration von Glucose wachsen. Die Glucose-Menge ist so berechnet, dass sie kurz vor dem Eintreten der Kultur in die stationäre Phase verbraucht ist. Zu diesem Zeitpunkt mischen wir der Kultur IPTG bei, worauf sehr bald die Expression des Fremd-Gens maximal induziert wird. Der regulierbare trp-promotor steuert das Tryptophan-peron. Auch dieser Promotor wird negativ durch ein entsprechendes Repressorprotein, dem trp-repressor, kontrolliert. Der Interaktionspartner des trp-repressors ist die Aminosäure Tryptophan. Anders als beim lac- Repressor, der durch die Bindung des Induktors seine Affinität zum lac-perator verliert, bindet der trp-repressor dann an den perator, wenn er mit Tryptophan assoziiert ist. Physiologisch wird dadurch sichergestellt, dass die Enzyme für die Tryptophan-Biosynthese nur dann synthetisiert werden, wenn in der Zelle ein Tryptophan-Mangel herrscht. Liegt Tryptophan hingegen im Überschuss vor, wird das trp-peron durch den Tryptophan/trp-Repressor-Komplex abgeschaltet. Wollen wir nun den trp-promotor induzieren, müssen wir dafür sorgen, dass sich kein Komplex zwischen dem trp-repressor und der Aminosäure Tryptophan bilden kann. Dies können wir dadurch erreichen, dass wir dem Medium 3-Indolacrylsäure oder 3-Indolpropionsäure zusetzen. Einer der am häufigsten verwendeten starken Promotoren für E. coli ist der so genannte tac-promotor. Hierbei handelt es sich nicht um einen natürlichen Promotor, sondern um einen artifiziellen Hybrid-Promotor aus den Promotoren des lac-perons (lac-promotor) und des Tryptophan-perons (trp-promotor). Zur Konstruktion des tac-promotors wurde die 10-Region dem lac-promotor und die 35-Region dem trp-promotor entliehen. Der tac-promotor ist wegen der besseren 35-Region stärker als der lac-promotor, wird aber ähnlich reguliert wie der lac-promotor. Ein weiterer, starker, regulierbarer Promotor ist der pl-promotor des Bakteriophagen Lambda. Dieser Promotor wird durch das ci- Repressorprotein negativ kontrolliert. In der Praxis wird häufig eine Temperatur-sensitive Mutante des ci-repressors verwendet, der ci 857 -Repressor. Die Zellen, die diesen temperatursensitiven ci 857 -Repressor enthalten, werden zunächst bei 28 C bis 30 C gezüchtet. Bei dieser permissiven Temperatur liegt der ci Repressor in seiner aktiven Form vor und blockiert den pl-promotor. Haben die Zellen die gewünschte Kulturdichte erreicht, wird die Wachstumstemperatur auf die nicht-permissive Temperatur von 42 C erhöht. Bei dieser Temperatur kann der ci 857 -Repressor nicht mehr an den pl-promotor binden. Er wird inaktiviert und gibt den Promotor für die Bindung der RNA-Polymerase frei. Wir sprachen von der Repression der drei Promotoren lac, tac und pl. Lassen sie sich wirklich vollständig abschalten? Weder der lac-promotor noch der tac-promotor noch der pl-promotor lassen sich zu 100% reprimieren. So wird selbst unter reprimierten Bedingungen eine geringe Menge an Fremd-Protein synthetisiert. Handelt es sich bei dem Fremd-Protein um ein Molekül, das für die Bakterienzellen toxisch ist und sehr effizient das Wachstum der E.-coli-Zelle verhindert, so ist es fast nicht möglich, das gewünschte Plasmid herzustellen. Wir sprechen in diesem Fall von natürlicher Gegenregulation, eine gefürchtete Komplikation bei der Realisierung eines gentechnischen Vorhabens. In diesem Fall helfen wir uns dadurch, dass wir die Fremd-DNA in einem Zweikomponentensystem klonieren: Die erste Komponente erlaubt die Klonierung des Plasmides in absoluter Abwesenheit der Expression des rekombinanten Proteins, die zweite Komponente erlaubt die Expression des Transgens unter definierten Bedingungen. Der Bakteriophage T7 enthält zwei Promotoren: einen frühen und einem späten Promotor. Wenn der T7-Phage seine DNA in die infizierte Zelle transferiert hat, erkennt die E.-coli-RNA-Polymerase den frühen Promotor. Eines der Genprodukte, die dann hergestellt werden, ist die T7-RNA-Polymerase. Die T7-RNA-Polymerase bindet an den späten T7-Promotor und transkribiert die später im Infektionszyklus erforderlichen Gene. Der späte T7-Promotor wird in speziellen bakteriellen Expressionsplasmiden verwendet.

9 4.1 Bakterien 121 Abb. I.4.7: pet-vektor. Die Abkürzung pet steht für plasmid for expression by T7 RNA polymerase. In pet-plasmiden wird der T7- Promotor zur Expression eines Transgens benutzt. Die RNA-Polymerase normaler E.-coli-Zellen kann den T7-Promotor nicht erkennen, so dass das Transgen zunächst nicht exprimiert werden kann. Dies ermöglicht die Herstellung rekombinanter Vektoren bei absoluter Abwesenheit des von der einklonierten cdna codierten Proteins. Die Expression des rekombinanten Proteins wird erst dann ermöglicht, wenn das fertig gestellte Plasmid in einen speziellen Expressionsstamm transformiert wird, der den Lambda-Phagen DE3 lysogen enthält. Im DE3-Genom ist das Gen für die T7-RNA-Polymerase enthalten. Die Bildung der T7-RNA-Polymerase steht unter der Kontrolle des mit IPTG induzierbaren lacuv5-promotors. In einem solchen Expressionsstamm wird zunächst die Bildung der T7-RNA- Polymerase induziert, welche dann wiederum die Expression der transgenen cdna bewirkt. Dieser Promotor ist in normalen, nicht mit T7 infizierten Zellen absolut inaktiv, da die T7- RNA-Polymerase fehlt. Wir klonieren also die zu exprimierende cdna in ein solches Expressionsplasmid (z. B. pet-vektoren; Abb. I.4.7) und erst danach wird die Expression des Transgens induziert. Dies kann auf zwei Arten geschehen: amp R cole1-ori pet-16b T7-Terminator laci MCS T7-Promotor Das rekombinante pet-plasmid wird in einen speziellen Expressionsstamm transformiert (BL21). Dieser Expressionsstamm wurde zuvor mit dem λ-phagen DE3 infiziert, der die T7-RNA-Polymerase unter der Kontrolle des oben erwähnten lac-promotors enthält. Der DE3-Phage liegt im lysogenen Zustand (vgl. Kapitel I.2.4.3) in den BL21-Zellen vor. Nachdem das pet-plasmid in den BL21(DE3)-Stamm transformiert wurde, wird die Expression der T7-RNA-Polymerase mit IPTG induziert. Die daraufhin gebildete T7-RNA-Polymerase wiederum bindet an den T7-Promotor oberhalb des Transgens und sorgt so für dessen Expression. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die T7-RNA-Polymerase ein sehr aktives Enzym ist und große Mengen RNA produziert, so dass wir viel rekombinantes Protein bekommen. Allerdings ist wie schon erwähnt der lac-promotor auch im reprimierten Zustand etwas aktiv, so dass das Transgen in den BL21(DE3)-Zellen auch im nicht-induzierten Zustand in geringen Mengen vorhanden sein könnte. Ist das rekombinante Protein extrem toxisch für die Zellen des Produktionsstamms, wird das Wachstum der Bakterien und damit die Akkumulation von Biomasse möglicherweise auch in diesem System beeinträchtigt. Die Alternative ist deshalb, das rekombinante pet-plasmid in einem Klonierstamm zu belassen, der keine T7-RNA-Polymerase besitzt. Die Bakterien werden zunächst vermehrt, bis ausreichend Biomasse gewonnen wurde. Nun werden die Bakterien mit dem λ-phagen CE6 infiziert. Dieser Phage trägt das Gen für die T7-RNA-Polymerase unter der Kontrolle des pl-promotors. Da bei dieser Methode das Wachstum der Bakterienzellen in Abwesenheit des rekombinanten Proteins erfolgt, kann man mit dieser Methode auch solche Proteine exprimieren, die zu toxisch für eine Produktion in DE3-lysogenen BL21-Zellen sind ptimierung der Translationseffizienz Bakterielle Expressionssysteme benötigen im Gegensatz zu eukaryontischen Expressionssystemen eine Kontrollregion, die die Translation optimiert. Wir haben diese Kontrollregion bereits als Shine-Dalgarno-Sequenz kennengelernt (siehe Abschnitt I.3.1.2). hne eine solche Kontrollregion wäre die Translation sehr ineffizient. Somit könnte auch keine Bemühung zur ptimierung der Transkriptions-Effizienz greifen, da die effizient synthetisierte mrna nur sehr ineffizient in Protein übersetzt würde. I

10 122 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung Um die Translation möglichst optimal starten zu lassen, sind einige Punkte zu beachten: Mindestens vier Nukleotide der Shine-Dalgarno-Konsensus-Sequenz 5'-AGGAGG-3' sollten vorhanden sein. Diese Shine-Dalgarno-Sequenz sollte möglichst exakt acht Nukleotide vor dem AUG- Start-Codon liegen. Ferner sollte die Sequenz zwischen der Shine-Dalgarno-Region und dem AUG möglichst ausschließlich aus A- und U-Nukleotiden bestehen. Schließlich sollten sich in diesem Bereich keine Sekundärstrukturen ausbilden können, die ebenfalls die Translations-Effizienz negativ beeinflussen würden. Neben dem Methionin-Codon AUG können auch die Codons GUG für Valin oder UUG für Leucin als Initiations-Codons fungieren. Bei der ptimierung eines Expressions-Plasmids sollte daher zwischen dem Promotor und dem eigentlichen Translations-Initiations-Codon kein weiteres AUG oder eines der alternativen Start-Codons vorkommen. Ferner ist es ratsam, unmittelbar vor der Shine-Dalgarno-Sequenz eine Reihe von Translations-Terminations-Signalen zu positionieren, wobei möglichst alle drei Leserahmen durch mindestens ein Stopp-Codon abgedeckt werden sollten Sekretionssysteme E. coli bietet nur relativ wenig Möglichkeiten, heterolog exprimierte Proteine in das Kulturmedium zu sezernieren. Dennoch ist es sehr häufig wünschenswert, durch geeignete Signalsequenzen sicherzustellen, dass das Produkt sezerniert wird. Warum? Zum Beispiel lassen sich sezernierte Proteine in der Regel besser aufarbeiten als solche, die in der Zelle verbleiben. Es würde sich erübrigen, die Bakterien-Zellen aufzuschließen und das Produkt würde nicht unnötig mit zellulären Komponenten des Bak- teriums kontaminiert werden (Abb. I.4.8). Eine besonders relevante Kontamination ist bakterielle DNA, die zuverlässig entfernt werden muss, wenn das Produkt als Therapeutikum verwendet werden soll. Wird ein Protein sezerniert, wird meist während des Sekretions-Prozesses ein Teil vom N-Terminus, dem Beginn des Proteins, abgeschnitten. Nur so ist es möglich, Proteine zu gewinnen, die an ihrem N-Terminus kein Methionin tragen. Warum dies wichtig ist, wollen wir uns an folgendem Beispiel verdeutlichen. Die erste verfügbare rekombinante Variante des humanen Wachstumshormons (hgh = human growth hormone), das in den USA unter dem Namen Somatrem im Handel war, enthielt das so genannte Met-hGH (Methionyl-hGH). Dieses Wachstumshormon beginnt mit einem Methionin, das allerdings in authentischem humanem Wachstumshormon nicht vorhanden ist. Durch Variation der Expressions- Kassette gelang es, eine Variante zu konstruieren, die von E.-coli-Zellen sezerniert wird. Dabei verliert das rekombinante Protein einen Teil seines N-Terminus. So erhält man ein rekombinantes hgh, das ebenso wie das authentische humane Wachstumshormon mit der Aminosäure Phenylalanin beginnt. bwohl beide Varianten des humanen Wachstumsfaktors physiologisch aktiv sind, wird doch angestrebt, ein möglichst authentisches Produkt herzustellen. So lassen sich Risiken, wie die ungewollte Induktion von Antikörpern durch ein verfremdetes Protein, weitestgehend ausschließen. In Deutschland sind heute Präparate mit MethGH als Wirkstoff nicht mehr im Handel. Für die physiologische Wirkung nahezu aller Proteine ist eine korrekte Faltung, d. h. die Ausbildung einer nativen Sekundärund Tertiärstruktur sehr wichtig. Eine solche korrekte Proteinfaltung scheint sich oft im periplasmatischen Raum das ist der Spalt zwischen der Zytoplasmamembran und der bakteriellen Zellwand besser ausbilden zu können. Auch Disulfid-Brücken, die in vielen Proteinen die Tertiärstruktur stabilisieren, werden generell wesentlich besser im

11 4.1 Bakterien 123 Expression des Gens Transgenes Bakterium I rekombinantes Protein in Einschlusskörpern Isolierung des rekombinanten Proteins rekombinantes Protein im Periplasma Zelllyse und Isolierung der Einschlusskörper mit dem denaturierten Protein smotische Zerstörung der äußeren Membran und Isolierung des nativen Proteins Abb. I.4.8: Intrazelluläre Produkt-Akkumulation vs. Proteinsekretion. Prinzipiell sind zwei Möglichkeiten bei der heterologen Expression von Transgenen in Bakterien denkbar: Entweder akkumuliert das Genprodukt intrazellulär (linke Bildhälfte) oder es wird in das Periplasma sezerniert (rechte Bildhälfte). Bei der Bildung von Proteinen im Zytoplasma der Bakterienzelle bilden sich häufig Einschlusskörper (inclusion bodies). Im Periplasma liegen die rekombinanten Proteine meist im nativen Zustand vor. Bei intrazellulärer Ablagerung des rekombinanten Proteins muss die gesamte Bakterienzelle lysiert werden, wenn das Protein gereinigt werden soll. Demgegenüber kann man den Großteil zellulärer Proteine abtrennen, wenn man das rekombinante Protein aus dem Periplasma isoliert. Dazu wird die äußere Membran der Bakterien durch Inkubation in 20-%iger Saccharose und EDTA destabilisiert und dann durch Transfer in einem Mg 2+ -haltigen Puffer durch osmotischen Schock abgelöst und so das Periplasma freigesetzt. Periplasma ausgebildet als im Inneren der bakteriellen Zelle. Im Periplasma herrscht nämlich ein Milieu vor, das die Reduktion zweier Cysteine zu einer Disulfidbrücke deutlich erleichtert. Das wohl am häufigsten verwendete Sekretions-System für E. coli basiert auf der Signalsequenz der Alkalischen Phosphatase, die durch das phoa-gen codiert wird. Dieses Gen beginnt mit einer Sequenz, die für einen relativ hydrophoben Proteinteil codiert. Dieser Bereich wird noch während der Synthese des Restproteins von Zellkomponenten erkannt, die dafür sorgen, dass das Protein durch die Membran ins Periplasma transportiert wird. Fusionieren wir die DNA-Sequenz für dieses N-terminale Signalpeptid des phoa-gens mit dem Beginn unseres heterolog zu exprimierenden Gens, so dirigiert diese Sequenz unser Protein zur Zellmembran und schiebt es durch die Membran. Noch während dieses Translokationsprozesses ins Periplasma wird das Signalpeptid durch membranständige Proteasen entfernt. Nun verstehen wir auch, wie es möglich ist, Proteine zu erhalten, die wie im Falle des hgh nicht mit einem Methionin beginnen. Wir integrieren die Sequenz für das Signalpeptid so vor das Gen, dessen Produkt die E.-coli-Zelle sezernieren soll, dass nach Hydrolyse durch die membranständige Protease das rekombinante Protein mit der korrekten Aminosäure beginnt. Eine andere Möglichkeit, heterolog exprimierte Proteine aus der E.-coli-Zelle auszu-

12 124 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung schleusen, bietet eine Signalsequenz des Hämolysins. Hämolysin akkumuliert nicht im Periplasma, sondern wird durch die Zytoplasmamembran, durch die Zellwand und durch die äußere Membran der gramnegativen Bakterien ins Medium sezerniert. Die Signalsequenz befindet sich in diesem Fall nicht am N-Terminus des Proteins, sondern an seinem C-Terminus. Dieses System lässt sich nutzen, indem die codierende DNA für das Signalpeptid an das Ende des Gens für das heterolog zu exprimierende Protein gehängt wird. Damit erreichen wir, dass auch unser Protein ähnlich wie Hämolysin direkt ins Kulturmedium abgegeben wird Fusionssysteme zur effizienten Produktreinigung Nicht alle heterolog gewonnenen Proteine können, wie beschrieben, von den Zellen sezerniert werden. In solchen Fällen brauchen wir Möglichkeiten, um die synthetisierten und in der Zelle akkumulierten Proteine effizient von Zellproteinen trennen zu können. Eine Möglichkeit ist, sie als Fusionsproteine zu exprimieren, wobei der Fusionsanteil die rekombinanten Proteine mit Eigenschaften versieht, die die Aufreinigung der Proteine erleichtern. Nach der Aufreinigung werden die Fusionsteile im englischen Sprachgebrauch auch Tags genannt z. B. durch spezifische Proteasen wieder entfernt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das zu exprimierende Gen mit dem β-galactosidase-gen aus E. coli zu fusionieren. Für die bakterielle β-galactosidase steht eine Vielzahl spezifischer Antikörper zur Verfügung, die sich an eine Matrix, beispielsweise aus Sepharose, kovalent binden lassen. Diese modifizierte Matrix kann nun in eine Chromatographiesäule gefüllt werden, wodurch ein Affinitätsmedium entsteht, das den β-galactosidase-anteil des Fusionsproteins effektiv bindet. Alternativ zur β-galactosidase kann auch das Gen für die Chloramphenicol-Acetyltransferase als Fusionsanteil verwendet werden, der ebenfalls über ein Affinitätsmedium mit Antikörper aufgereinigt werden kann. Demgegenüber lassen sich Fusionen mit dem Enzym Glutathion-S-Transferase über Säulen reinigen, an die Glutathion kovalent gebunden wurde. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Protein-Tags, die speziell für eine effiziente Reinigung der rekombinanten Fusionsproteine entwickelt wurden. Ein solcher Ansatz beruht darauf, das rekombinante Protein über Metallchelat-Komplexe zu reinigen. Dazu wird das zu exprimierende Protein um einen Fusionsteil verlängert, der an Metallionen auf der Säulenmatrix bindet und mit dessen Hilfe eine Aufreinigung möglich ist. Dieser Ansatz wird derzeit durch die His-Tags häufig angewendet. Ein His-Tag ist ein aus 6 8 Aminosäuren bestehendes Peptid, das ausschließlich aus Histidin-Resten besteht. Ein solcher His 6 -Tag kann N- oder C-terminal an das rekombinante Protein fusioniert werden (Abb. I.4.9). Die Histidine binden über die Ausbildung eines Metallchelat-Komplexes an kommerziell verfügbare Säulen, die mit Zn 2+ - oder Ni 2+ -Ionen beladen sind (Abb. I.4.9). Von diesen Chelatsäulen lassen sich die Fusionsproteine durch einen Imidazolgradienten eluieren. Abbildung I.4.9 zeigt beispielhaft einen häufig gebrauchten Expressionsvektor aus der pgex-reihe, der es erlaubt, ein Fusionsprotein gleich mit zwei Tags zu versehen: einem Peptid aus sechs Histidinen und der Glutathion-S-Transferase. Damit kann das rekombinante Protein über eine mit Ni 2+ beladene Metallchelat-Affinitätschromatographie und/ oder über die Affinitätschromatographie an Glutathion gereinigt werden. Der Fusionsanteil ist zwar für die Reinigung des gewonnenen Proteins nützlich, aber er muss sich nach der Reinigung wieder möglichst einfach entfernen lassen, um einerseits die Funktionalität und andererseits die Authentizität des Proteins zu gewährleisten. Dazu muss an der Fusionsstelle eine Sequenz eingebaut werden, die eine möglichst spezifische Abspaltung erlaubt. Zum Abspalten des Fusionsanteils können entweder chemische oder enzymatische Methoden angewendet werden.

13 4.1 Bakterien 125 A laci tac-promotor his 6 GST B ATGCATCACCATCACCATCAC MetHisHisHisHisHisHisRekombinantes_P rotein C I pgem-5t R amp R cole1-ori MCS HN HN R CH 2 CH 2 N N N N Ni 2+ N H N H Abb. I.4.9: Affinitätsreinigung von Fusionsproteinen über Tags. A. Der Vektor pgex-5t enthält einen tac-promotor, der die Expression eines Transgens kontrolliert. Außerdem befinden sich auf dem Plasmid ein Gen für den lac-repressor (LacI) und ein Ampicillin-Resistenzgen. B. Der Vektor enthält hinter dem Translationsstart-Codon ATG sechs Basen-Tripletts, die jeweils für Histidin codieren. Hinter diesen His 6 -Tag kann man im fortlaufenden Leserahmen ein Gen für ein rekombinantes Protein klonieren. Das Produkt wäre dann ein His 6 -markiertes rekombinantes Protein. Im Fall des Vektors pgex-5t folgt auf den His 6 -Tag zunächst die codierende Region für eine Glutathion-S-Transferase (GST) und dann eine Multiple cloning site (MCS), in die ein Transgen einkloniert werden kann. Das Produkt des Vektors ist also ein His 6 -GSTmarkiertes Protein, das sowohl an Ni 2+ /NTA- (Nitriloessigsäure) als auch an Glutathion-Säulen gereinigt werden kann. C. His 6 -markierte Proteine lassen sich an Metallchelat-Säulen wie Ni 2+ /NTA aufreinigen. Histidinreste können über ihre Imidazolringe zwei Koordinierungsstellen des Ni 2+ einnehmen. Chemische Methoden sind u. a. Cyanbromid oder Cyanchlorid, wobei die Spaltung in saurem Milieu ausschließlich nach einem Methionin erfolgt. Ameisensäure spaltet zwischen einem Asparagin und einem Prolin. Hydroxylamin hingegen hydrolysiert bei ph 9 die Peptidbindungen zwischen einem Asparagin- und einem Glycin-Rest. 2-Nitro-5-thiocyanobenzoesäure spaltet Proteine vor Cysteinen. Enzymatische Methoden beinhalten den Einsatz von Exopeptidasen, wie Carboxypeptidase A, die alle C-terminalen Aminosäuren mit Ausnahme der Aminosäuren Arginin oder Lysin entfernt, oder Carboxypeptidase B, die C- terminale Arginin- oder Lysin-Reste entfernt. Als sequenzspezifische Endopeptidasen lassen sich z. B. Faktor Xa oder Thrombin verwenden Plasmidstabilisierung Die Plasmide, die wir für die Proteingewinnung in die Zellen einschleusen, sind für die transformierten Zellen immer eine Bürde. Das trifft vor allem dann zu, wenn diese Plasmide für Produkte codieren, die die Zellphysiologie beeinträchtigen. Somit beobachten wir häufig die Tendenz, dass Plasmide von der Wirtszelle abgestoßen werden. Dieses Gleichgewicht zwischen Zellen mit und ohne Plasmid muss möglichst zugunsten von Zellen eingestellt werden, die das Plasmid enthalten. Dies gilt um so mehr, wenn ein Produktionsstamm über längere Zeit ausreichende Mengen eines rekombinanten Produktes liefern soll. Warum Plasmide verloren gehen, bzw. warum Produktionsstämme instabil werden, kann verschiedene Ursachen haben. Die Verteilung von Plasmiden bei der Zellteilung ist häufig ein Zufallsprozess. Wenn sich eine Zelle teilt, die Plasmidmoleküle enthält, kann jede Tochterzelle theoretisch 0 bis Plasmidmoleküle er-

14 126 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung halten ( segregationale Instabilität ). Für Plasmide, die zufällig auf die Tochterzellen verteilt werden, ist die Wahrscheinlichkeit P(0), dass plasmidfreie Zellen entstehen, durch die Binominalverteilung P(0) = 2 (n x) gegeben. Dabei ist die Anzahl der Plasmide pro Zelle. Zudem verbrauchen Plasmid-tragende Zellen deutlich mehr Energie als Plasmid-freie Zellen, da die zusätzliche genetische Information repliziert, transkribiert und translatiert werden muss. Ein weiterer Aspekt ist, dass man umso häufiger Segreganden erhält, je höher die Genexpressionsrate eines Plasmids ist. Zusätzlich werden rekombinante Plasmide dann besonders instabil, wenn das Produkt des klonierten Gens inhibierend auf das Wachstum der Wirtszelle wirkt. Nicht immer muss das komplette Plasmid verlorengehen, um Veränderungen der Produktionszelle hervorzurufen. Auch Punktmutationen oder Rekombinationen auf dem Plasmid können die Ursache für Produktionseinbußen sein. Man bezeichnet dies als strukturelle Instabilität. Zudem können mobile genetische Elemente, wie Transposons oder Insertionssequenzen, die Deletion von DNA-Bereichen aus rekombinanten Plasmiden fördern und sollten daher auf Plasmiden möglichst nicht vorhanden sein. Generell können wir festhalten, dass Plasmid-freie Zellen oft schneller wachsen als Plasmid-tragende Zellen, so dass in einer Mischpopulation auch bereits während eines einzelnen Fermentationsprozesses plasmidfreie Zellen sehr schnell akkumulieren und die Plasmid-haltigen Zellen überwachsen können Möglichkeiten, rekombinante Stämme zu stabilisieren bwohl der Verlust eines Plasmids nicht ausgeschlossen werden kann, sind doch Maßnahmen denkbar, die das Risiko eines Plasmidverlustes minimieren. Im Folgenden wollen wir auf einige Möglichkeiten dazu kurz eingehen. Plasmide können dadurch stabilisiert werden, dass auf dem Plasmid Funktionen implementiert werden, die für das Zellwachstum in einer bestimmten Umgebung erforderlich sind. Resistenz-Marker sorgen dafür, dass nur Zellen mit einem entsprechenden Plasmid in Gegenwart eines korrespondierenden Antibiotikums überleben können. Beispielweise können Zellen in Gegenwart von Ampicillin nur wachsen, wenn sie ein entsprechendes Resistenzgen tragen. Dieses Resistenzgen positionieren wir auf dem Expressions-Plasmid, so dass nur Zellen in einem ampicillinhaltigen Medium wachsen können, die auch ein Plasmid tragen (Abb. I.4.10). Geht das Plasmid verloren, sterben die Zellen. Ein Überwachsen des Produktionsstammes durch plasmidlose Zellen ist somit nicht möglich. Ebenso können wir auch Auxotrophie-Marker auf Plasmiden verwenden, um ein Wirt- Vektor-System zu stabilisieren. Auxotrophie- Marker sind Gene, die eine Mutation im Wirtsgenom korrigieren. hne diese Korrektur würden die Zellen einen bestimmten Nährstoffzusatz, beispielsweise eine Aminosäure oder ein Vitamin, benötigen, um wachsen zu können. Auch durch diese Strategie selektionieren wir gezielt auf Zellen mit einem Plasmid. Ein Überwachsen der Kultur durch plasmidfreie Zellen ist auch hier unwahrscheinlich. Rekombinante Stämme sind auch dann wesentlich stabiler, wenn die zu exprimierende genetische Information auf dem Plasmid über weite Phasen des Wachstums in einem reprimierten Zustand gehalten wird. Daher werden in Produktionsstämmen möglichst nur solche Plasmide eingesetzt, die eine kontrollierte Expression der fremden genetischen Information erlauben. Eine weitere Möglichkeit, Plasmide zu stabilisieren, besteht darin, dass sie ein DNA-Fragment oder ein Gen enthalten, das die Wachstumsrate der Wirtszellen positiv beeinflusst. Wie bereits erwähnt, sollten Elemente aus Transposons oder Insertionselementen unter allen Umständen gemieden werden. Derartige Elemente neigen naturgemäß stark zur Rekombination und gehen leicht verloren. Auch ist es ratsam, unnötige DNA von Plasmiden zu eliminieren. Je kleiner die Plasmide sind, um so stabiler sind sie. Auch sollte keine redundante DNA auf dem Plasmid vorhanden sein, denn dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit von Re-

15 4.1 Bakterien Selektion Selektion I Bakteriendichte Bakteriendichte Zeit Zeit Abb. I.4.10: Stabilisierung von plasmidhaltigen Zellen durch Resistenz- oder Auxotrophiemarker auf dem Plasmid. Unter Selektionsbedingungen können nur Zellen wachsen, die ein Plasmid mit einem entsprechenden Selektionsmarker tragen. Zellen, die das Plasmid verloren haben, werden unter diesen Selektionsbedingungen sterben. kombinationen und folglich von Verlust von DNA-Segmenten. Sequenz-Redundanz sollte dabei nicht nur innerhalb eines Plasmids vermieden werden, sondern auch zwischen Plasmid und chromosomaler DNA. So können auch Plasmidbereiche mit chromosomaler DNA über homologe Bereiche rekombinieren und DNA verlieren. Um die Möglichkeit einer ungewollten Rekombination weiter zu minimieren, sollten möglichst Wirtsstämme verwendet werden, deren enzymatisches Rekombinationssystem durch Mutationen inaktiviert oder zumindest geschwächt ist. Zur Plasmid-Stabilisierung kann auch eine so genannte par-region in das Plasmid eingebracht werden (Abb. I.4.11). Diese codiert für einen Mechanismus, durch den replizierte Plasmide auf Tochterzellen nicht zufällig, sondern aktiv verteilt werden (partition). Ähnlich fördert eine cer-region das Auflösen (cole1-resolution) von Plasmid-Ketten (Concatemeren) in Plasmid-Monomere und trägt damit zur Plasmid-Stabilität bei. Daher zeigen Plasmide, die die par-region und die cer-region enthalten, eine beträchtlich höhere Stabilität. Weiterhin sollten Stämme selektioniert werden, die eine in Bezug auf Plasmid-Stabilität optimierte Plasmidkopienzahl enthalten. Diese lässt sich nur bedingt vorhersagen und muss daher von Fall zu Fall ausgetestet werden. par-region gleichmäßige Verteilung der Plasmide Zellteilung Segregand Abb. I.4.11: Plasmidstabilisierung durch par-region. Die par-region sorgt für eine aktive Verteilung von Plasmiden auf die beiden Tochterzellen. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass eine der Tochterzellen kein Plasmid bekommt.

16 128 4 Expressionssysteme zur Proteinherstellung Zusammenfassung Die Umsetzung einer fremden genetischen Information in einem rganismus nennen wir heterologe Expression. Eine Informationseinheit für die heterologe Expression eines Proteins besteht aus der genetischen Information für das Protein selbst und den Kontrolleinheiten (Promotor und Transkriptions-Terminator) aus dem jeweiligen Wirtsorganismus, der das Protein herstellen soll. Das ideale Wirt- Vektor-System gibt es nicht, vielmehr muss für jedes heterolog zu exprimierende Protein der richtige Wirtsorganismus experimentell gefunden werden. Die Vor- und Nachteile eines Expressionssystems lassen sich am Beispiel des meistverwendeten Wirtssystems für die Herstellung rekombinanter Proteinwirkstoffe, dem Bakterium Escherichia coli, besonders gut zeigen. E. coli hat als Expressionssystem viele Vorteile, aber auch gravierende Nachteile (Tab. I.4.1). Der größte Nutzen von Bakterien ist ihr schnelles Wachstum in einem relativ einfachen und kostengünstigen Fermentationsprozess. E.-coli-Zellen produzieren große Mengen des rekombinanten Wirkstoffs. Man kann die Expression des rekombinanten Proteins steuern, indem man die natürliche Genregulation bakterieller perons nachahmt. Es gibt große Erfahrungen darin, die Expressionsplasmide in den Bakterienzellen zu stabilisieren, die Translationseffizienz fremder Gene in Bakterien zu optimieren und Proteine mit genetischen Fusionen auszustatten, die eine effiziente Reinigung durch Affinitätschromatographie erlauben. Die größten Nachteile von Bakterien sind aber nach wie vor die mangelnde Sekretion der produzierten Proteine und die intrazelluläre Ablagerung der Proteine in denaturierter Form in so genannten Einschlusskörpern. Grundsätzlich müssen wir beachten, dass Bakterien posttranslationale Modifikationen wie N-Glycosylierungen nicht kennen, so dass heterolog exprimierte Proteine, die von korrekten N-Glycanen für ihre Funktionalität abhängen, in Bakterien nicht hergestellt werden können. 4.2 Pilze Hefen Hefen sind einzellig wachsende Pilze. Die Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae wird bereits seit langem für biochemische und genetische Studien genutzt. Eine Fülle fundamentaler biologischer Erkenntnisse wurden in S. cerevisiae erarbeitet und bildeten dann die Basis für das Studium analoger Prozesse in höheren rganismen. Die Hefe ist somit ähnlich wie E. coli ein echter Modellorganismus, wobei allerdings E. coli ein Prokaryont, die Hefe hingegen ein Eukaryont ist. Welches Gewicht S. cerevi- Tab. I.4.1: Vorteile und Nachteile von E. coli als Expressionssystem Vorteile nicht pathogen Genom komplett bekannt umfangreiche Erfahrung der Genetik nimmt leicht DNA auf schnelles Wachstum einfache Handhabung kostengünstige Medien zum Teil extrem hohe Proteinausbeuten Nachteile keine Prozessierung von RNA keine posttranslationalen Modifikationen Proteine oft nicht in der korrekten Tertiärstruktur Proteine oft denaturiert ( Inclusion bodies ) Freisetzung von Endotoxinen (Pyrogene) siae als biologischer Modellorganismus hat, erkennt man auch daran, dass man sich bereits früh in der Entwicklung der ersten Genomprojekte dazu entschlossen hatte, das gesamte Genom von S. cerevisiae zu sequenzieren. Somit war die Bäckerhefe der erste eukaryontische rganismus, dessen Genom komplett entschlüsselt wurde, was übrigens etwa zur gleichen Zeit geschah wie die Veröffentlichung des Genoms von E. coli im Jahr Eine der Stärken des biologischen Systems S. cerevisiae war und ist die ausgefeilte Genetik. Einen ganz kleinen Teil dieser Genetik werden wir im Rahmen dieses Kapitels kennenlernen. Die Hefe wächst vegetativ als haploider rganismus. Sie trägt also nur einen einfachen Chromosomensatz. Wie wir noch sehen werden, lassen sich Gene in der Hefe gezielt ansteuern und inaktivieren, wodurch definierte Mutanten erzeugt werden können, an denen sich dann die Funktionen der entsprechenden Proteine studieren lassen. In haploiden Zellen können wir sehr leicht rezessive Mutationen studieren. Diese Mutationen sind in diploiden Zellen oft nicht erkennbar, da sie durch die Funktion des intakten Allels überdeckt werden.

Entwicklungs /gewebespezifische Genexpression. Coexpression funktional überlappender Gene

Entwicklungs /gewebespezifische Genexpression. Coexpression funktional überlappender Gene Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten Konzepte: Entwicklungs /gewebespezifische Genexpression Coexpression funktional überlappender Gene Positive Genregulation Negative Genregulation cis /trans Regulation

Mehr

1. Welche Auswirkungen auf die Expression des lac-operons haben die folgenden Mutationen:

1. Welche Auswirkungen auf die Expression des lac-operons haben die folgenden Mutationen: Übung 10 1. Welche Auswirkungen auf die Expression des lac-operons haben die folgenden Mutationen: a. Eine Mutation, die zur Expression eines Repressors führt, der nicht mehr an den Operator binden kann.

Mehr

Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten

Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten Konzepte: Differentielle Genexpression Positive Genregulation Negative Genregulation cis-/trans-regulation 1. Auf welchen Ebenen kann Genregulation stattfinden? Definition

Mehr

Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016

Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016 Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016 Fragen für die Übungsstunde 4 (20.06. 24.06.) Regulation der Transkription II, Translation

Mehr

Musterlösung - Übung 5 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester 2008

Musterlösung - Übung 5 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester 2008 Aufgabe 1: Prinzipieller Ablauf der Proteinbiosynthese a) Erklären Sie folgende Begriffe möglichst in Ihren eigenen Worten (1 kurzer Satz): Gen Nukleotid RNA-Polymerase Promotor Codon Anti-Codon Stop-Codon

Mehr

Vorlesung LV-Nr Molekularbiologie für Agrarwissenschaften. J. Glößl, SS 2007

Vorlesung LV-Nr Molekularbiologie für Agrarwissenschaften. J. Glößl, SS 2007 Vorlesung LV-Nr. 954.104 Molekularbiologie für Agrarwissenschaften J. Glößl, SS 2007 Thematik: Molekularbiologische Methoden Teil 2 Die ppt Folien wurden freundlicherweise von Prof. Florian Rüker aus der

Mehr

6. Induktion der Galactosidase von Escherichia coli

6. Induktion der Galactosidase von Escherichia coli Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Mikrobiologie und Weinforschung FI-Übung: Identifizierung, Wachstum und Regulation (WS 2004/05) Sebastian Lux Datum: 19.1.2005 6. Induktion der Galactosidase

Mehr

Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten

Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten Übung 11 Genregulation bei Prokaryoten Konzepte: Differentielle Genexpression Positive Genregulation Negative Genregulation cis-/trans-regulation 1. Auf welchen Ebenen kann Genregulation stattfinden? Definition

Mehr

Das Lactose (lac) Operon. - Ein Beispiel für prokaryotische Genregulation

Das Lactose (lac) Operon. - Ein Beispiel für prokaryotische Genregulation Das Lactose (lac) Operon - Ein Beispiel für prokaryotische Genregulation Nobel-Preis für die Entdeckung des lac-operons - 1965 1. Francois Jacob Jacques Monod Pasteur Institute, Paris, Frankreich E. Coli

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die gentechnische Produktion von Insulin - Selbstlerneinheit zur kontextorientierten Wiederholung der molekularen Genetik Das komplette

Mehr

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Rekombinante Wirkstoffe Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt.de Das Problem mit dem N-Terminus von rekombinanten Proteinen

Mehr

Elektronenmikroskopie zeigte die Existenz der A-, P- und E- trna-bindungsstellen. Abb. aus Stryer (5th Ed.)

Elektronenmikroskopie zeigte die Existenz der A-, P- und E- trna-bindungsstellen. Abb. aus Stryer (5th Ed.) Elektronenmikroskopie zeigte die Existenz der A-, P- und E- trna-bindungsstellen Die verschiedenen Ribosomen-Komplexe können im Elektronenmikroskop beobachtet werden Durch Röntgenkristallographie wurden

Mehr

Induktion der β-galaktosidase von Escherichia coli

Induktion der β-galaktosidase von Escherichia coli Induktion der β-galaktosidase von Escherichia coli 1. Einleitung Das Bakterium Escherichia coli ist in der Lage verschiedene Substrate für seinen Stoffwechsel zu nutzen. Neben Glucose und Acetat kann es

Mehr

Promotor kodierende Sequenz Terminator

Promotor kodierende Sequenz Terminator 5.2 Genexpression Sequenz in eine RNA-Sequenz. Die Enzyme, die diese Reaktion katalysieren, sind die DNA-abhängigen RNA-Polymerasen. Sie bestehen aus mehreren Untereinheiten, die von den Pro- bis zu den

Mehr

In den Proteinen der Lebewesen treten in der Regel 20 verschiedene Aminosäuren auf. Deren Reihenfolge muss in der Nucleotidsequenz der mrna und damit

In den Proteinen der Lebewesen treten in der Regel 20 verschiedene Aminosäuren auf. Deren Reihenfolge muss in der Nucleotidsequenz der mrna und damit In den Proteinen der Lebewesen treten in der Regel 20 verschiedene Aminosäuren auf. Deren Reihenfolge muss in der Nucleotidsequenz der mrna und damit in der Nucleotidsequenz der DNA verschlüsselt (codiert)

Mehr

Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS Enzymregulation. Marinja Niggemann, Denise Schäfer

Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS Enzymregulation. Marinja Niggemann, Denise Schäfer Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS 2011 Enzymregulation Marinja Niggemann, Denise Schäfer Regulatorische Strategien 1. Allosterische Wechselwirkung 2. Proteolytische Aktivierung 3. Kovalente Modifikation

Mehr

Zentrales Dogma der Biologie

Zentrales Dogma der Biologie Zentrales Dogma der Biologie Transkription: von der DNA zur RNA Biochemie 01/1 Transkription Biochemie 01/2 Transkription DNA: RNA: Biochemie 01/3 Transkription DNA: RNA: Biochemie 01/4 Transkription RNA:

Mehr

Transkription und Translation sind in Eukaryoten räumlich und zeitlich getrennt. Abb. aus Stryer (5th Ed.)

Transkription und Translation sind in Eukaryoten räumlich und zeitlich getrennt. Abb. aus Stryer (5th Ed.) Transkription und Translation sind in Eukaryoten räumlich und zeitlich getrennt Die Initiation der Translation bei Eukaryoten Der eukaryotische Initiationskomplex erkennt zuerst das 5 -cap der mrna und

Mehr

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Rekombinante Wirkstoffe Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt.de Rekombinante Wirkstoffe Auf den ersten Blick liegt es

Mehr

Frage 1 A: Wieviele Codone des "Universellen genetisches Codes" kodieren:

Frage 1 A: Wieviele Codone des Universellen genetisches Codes kodieren: Frage 1 A: Wieviele Codone des "Universellen genetisches Codes" kodieren: Aminosäuren Translationsstart Translationsstop? B: Welche biochemische Reaktion wird von Aminoazyl-tRNA-Synthetasen katalysiert?

Mehr

Eukaryotische messenger-rna

Eukaryotische messenger-rna Eukaryotische messenger-rna Cap-Nukleotid am 5 -Ende Polyadenylierung am 3 -Ende u.u. nicht-codierende Bereiche (Introns) Spleißen von prä-mrna Viele Protein-codierende Gene in Eukaryoten sind durch nicht-codierende

Mehr

Transgene Organismen

Transgene Organismen Transgene Organismen Themenübersicht 1) Einführung 2) Komplementäre DNA (cdna) 3) Vektoren 4) Einschleusung von Genen in Eukaryontenzellen 5) Ausmaß der Genexpression 6) Genausschaltung (Gen-Knockout)

Mehr

Rekombinante Antikörper

Rekombinante Antikörper Frank Breitling und Stefan Dübel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rekombinante Antikörper Technische

Mehr

Grundideen der Gentechnik

Grundideen der Gentechnik Grundideen der Gentechnik Die Gentechnik kombiniert Biotechnik und Züchtung. Wie in der Züchtung wird die Erbinformation eines Lebewesen verändert. Dabei nutzte man in den Anfängen der Gentechnik vor allem

Mehr

Posttranskriptionale RNA-Prozessierung

Posttranskriptionale RNA-Prozessierung Posttranskriptionale RNA-Prozessierung Spaltung + Modifikation G Q Spleissen + Editing U UUU Prozessierung einer prä-trna Eukaryotische messenger-rna Cap-Nukleotid am 5 -Ende Polyadenylierung am 3 -Ende

Mehr

Antibiotika sind oft Inhibitoren der Genexpression

Antibiotika sind oft Inhibitoren der Genexpression Antibiotika sind oft Inhibitoren der Genexpression Inhibitoren der Transkription: Rifampicin, Actinomycin α-amanitin Inhibitoren der Translation: Puromycin, Streptomycin, Tetracycline, Chloramphenicol

Mehr

Vorlesungsthemen Mikrobiologie

Vorlesungsthemen Mikrobiologie Vorlesungsthemen Mikrobiologie 1. Einführung in die Mikrobiologie B. Bukau 2. Zellaufbau von Prokaryoten B. Bukau 3. Bakterielles Wachstum und Differenzierung B. Bukau 4. Bakterielle Genetik und Evolution

Mehr

Molekulare Klonierung Praktikum

Molekulare Klonierung Praktikum Molekulare Klonierung Praktikum 2013 Praktikumsaufgabe Ligation 1. Zusammensetzung des Ligationsreaktions-ansatzes : 1 l Vektor DNA 1 l Insert DNA 2 l 10X Ligase Puffer 15 l destillertes Wasser 1 l Ligase

Mehr

KV: Genexpression und Transkription Michael Altmann

KV: Genexpression und Transkription Michael Altmann Institut für Biochemie und Molekulare Medizin KV: Genexpression und Transkription Michael Altmann Herbstsemester 2008/2009 Übersicht VL Genexpression / Transkription 1.) Was ist ein Gen? 2.) Welche Arten

Mehr

Signale und Signalwege in Zellen

Signale und Signalwege in Zellen Signale und Signalwege in Zellen Zellen müssen Signale empfangen, auf sie reagieren und Signale zu anderen Zellen senden können Signalübertragungsprozesse sind biochemische (und z.t. elektrische) Prozesse

Mehr

Was ist der Promotor? Antwort: Eine spezielle Nucleotidsequenz auf der DNA, an der die RNA-Polymerase bindet um die Transkription zu starten.

Was ist der Promotor? Antwort: Eine spezielle Nucleotidsequenz auf der DNA, an der die RNA-Polymerase bindet um die Transkription zu starten. Was ist der Promotor? Antwort: Eine spezielle Nucleotidsequenz auf der DNA, an der die RNA-Polymerase bindet um die Transkription zu starten. Wie bezeichnet man den Strang der DNA- Doppelhelix, der die

Mehr

Genexpression in Bakterien und Hefen

Genexpression in Bakterien und Hefen Genexpression in Bakterien und Hefen Dr. Kurt Schönfeld AG Wels Methodenseminar BCII-Praktikum am Georg-Speyer-Haus 13.01.+ 03.02.2008 Produktion von rekombinanten Proteinen = die gezielte Synthese (großer

Mehr

Transkription Teil 2. - Transkription bei Eukaryoten -

Transkription Teil 2. - Transkription bei Eukaryoten - Transkription Teil 2 - Transkription bei Eukaryoten - Inhalte: Unterschiede in der Transkription von Pro- und Eukaryoten Die RNA-Polymerasen der Eukaryoten Cis- und trans-aktive Elemente Promotoren Transkriptionsfaktoren

Mehr

Wirkungsmechanismen regulatorischer Enzyme

Wirkungsmechanismen regulatorischer Enzyme Wirkungsmechanismen regulatorischer Enzyme Ein Multienzymsystem ist eine Aufeinanderfolge von Enzymen, bei der das Produkt eines vorstehenden Enzyms das Substrat des nächsten Enzyms wird. Ein regulatorisches

Mehr

Genaktivierung und Genexpression

Genaktivierung und Genexpression Genaktivierung und Genexpression Unter Genexpression versteht man ganz allgemein die Ausprägung des Genotyps zum Phänotyp einer Zelle oder eines ganzen Organismus. Genotyp: Gesamtheit der Informationen

Mehr

Proteinogene Aminosäuren. Unpolare, aliphatische Seitenketten Monoaminomonocarbonsäuren

Proteinogene Aminosäuren. Unpolare, aliphatische Seitenketten Monoaminomonocarbonsäuren Proteinogene Aminosäuren Unpolare, aliphatische Seitenketten Monoaminomonocarbonsäuren Proteinogene Aminosäuren Unpolare, heterozyklische Seitenkette Monoaminomonocarbonsäuren Proteinogene Aminosäuren

Mehr

Regulation von Genen des Bakteriophagen Lambda

Regulation von Genen des Bakteriophagen Lambda Regulation von Genen des Bakteriophagen Lambda Die Infektion von E. coli mit dem Phagen beginnt mit der Adsorption an einen spezifischen Rezeptor, efolgt vom Eindringen der Phagen-DNA in die Bakterienzelle.

Mehr

Genexpression und Genregulation in Prokaryoten

Genexpression und Genregulation in Prokaryoten Genexpression und Genregulation in Prokaryoten Genregulation: Mechanismen bakterieller Genregulation, Grundbegriffe: nicht alle Gene eines Bakteriums sind ständig aktiv deren Induktion der Expression erfolgt

Mehr

3 Ergebnisse. 3.1 Die Speckling-Domäne von Wt1 umfaßt die Aminosäuren

3 Ergebnisse. 3.1 Die Speckling-Domäne von Wt1 umfaßt die Aminosäuren 3 Ergebnisse 3.1 Die Speckling-Domäne von Wt1 umfaßt die Aminosäuren 76-120 Die Existenz verschiedener Isoformen von WT1 ist unter anderem auf die Verwendung einer für die Aminosäuren KTS kodierenden alternativen

Mehr

Typ eines Gens oder jede Abweichung der DNA-Sequenz eines Gens. Heterozygot verschiedene Allele in der Zygote (= diploide Zelle)

Typ eines Gens oder jede Abweichung der DNA-Sequenz eines Gens. Heterozygot verschiedene Allele in der Zygote (= diploide Zelle) Die Klausur besteht aus insgesamt 11 Seiten (1 Deckblatt + 10 Seiten). Bitte geben Sie auf jeder Seite Ihren Namen oben rechts an. Bei der Korrektur können nur solche Seiten berücksichtigt werden, die

Mehr

TRANSKRIPTION I. Die Herstellung von RNA bei E-Coli

TRANSKRIPTION I. Die Herstellung von RNA bei E-Coli TRANSKRIPTION I Die Herstellung von RNA bei E-Coli Inhalt Aufbau der RNA-Polymerase Promotoren Sigma-Untereinheit Entwindung der DNA Elongation Termination der Transkription Modifizierung der RNA Antibiotika

Mehr

Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016

Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016 Biologie I/B: Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung Theoretische Übungen SS 2016 Fragen für die Übungsstunde 2 (06.06. 10.06.) DNA-Schäden, Mutationen und Reparatur 1.

Mehr

Ektope Genexpression in Bakterien und Hefen

Ektope Genexpression in Bakterien und Hefen Ektope Genexpression in Bakterien und Hefen Robert Jabulowsky AG Wels Methodenseminar BCII-Praktikum am Georg-Speyer-Haus 10.01. und 31.01.2012 Produktion von rekombinanten Proteinen = die gezielte Synthese

Mehr

Studienprojekt DaMocles. Puromycin. von J. Primozic, A. Röblitz, M. Schorstein, D. Seelinger, Candeniz Simsek

Studienprojekt DaMocles. Puromycin. von J. Primozic, A. Röblitz, M. Schorstein, D. Seelinger, Candeniz Simsek Studienprojekt DaMocles 1. Einleitung von J. Primozic, A. Röblitz, M. Schorstein, D. Seelinger, Candeniz Simsek ist ein Nucleosid-Antibiotikum, das erstmals 1954 aus der Bakterien-Gattung Streptomycin

Mehr

Überblick von DNA zu Protein. Biochemie-Seminar WS 04/05

Überblick von DNA zu Protein. Biochemie-Seminar WS 04/05 Überblick von DNA zu Protein Biochemie-Seminar WS 04/05 Replikationsapparat der Zelle Der gesamte Replikationsapparat umfasst über 20 Proteine z.b. DNA Polymerase: katalysiert Zusammenfügen einzelner Bausteine

Mehr

Translation benötigt trnas und Ribosomen. Genetischer Code. Initiation Elongation Termination

Translation benötigt trnas und Ribosomen. Genetischer Code. Initiation Elongation Termination 8. Translation Konzepte: Translation benötigt trnas und Ribosomen Genetischer Code Initiation Elongation Termination 1. Welche Typen von RNAs gibt es und welches sind ihre Funktionen? mouse huma n bacter

Mehr

Vererbung. Die durch Fortpflanzung entstandene Nachkommenschaft gleicht den Elternorganismen weitgehend

Vererbung. Die durch Fortpflanzung entstandene Nachkommenschaft gleicht den Elternorganismen weitgehend Vererbung Die durch Fortpflanzung entstandene Nachkommenschaft gleicht den Elternorganismen weitgehend Klassische Genetik Äußeres Erscheinungsbild: Phänotypus setzt sich aus einer Reihe von Merkmalen (Phänen))

Mehr

Aufgabe 1. Bakterien als Untersuchungsgegenstand!

Aufgabe 1. Bakterien als Untersuchungsgegenstand! Genetik I Aufgabe 1. Bakterien als Untersuchungsgegenstand 1. Beschriften Sie die Abbildung zu den Bakterien. 2. Nennen Sie Vorteile, die Bakterien wie Escherichia coli so wertvoll für die genetische Forschung

Mehr

Translation benötigt trnas und Ribosomen. Genetischer Code. Initiation Elongation Termination

Translation benötigt trnas und Ribosomen. Genetischer Code. Initiation Elongation Termination 8. Translation Konzepte: Translation benötigt trnas und Ribosomen Genetischer Code Initiation Elongation Termination 1. Welche Typen von RNAs gibt es und welches sind ihre Funktionen? mouse huma n bacter

Mehr

AUFGABENSAMMLUNG. Restriktionsenzyme. Füllen Sie den Lückentext aus. Gentechnik Schroedel, Braunschweig

AUFGABENSAMMLUNG. Restriktionsenzyme. Füllen Sie den Lückentext aus. Gentechnik Schroedel, Braunschweig Restriktionsenzyme Füllen Sie den Lückentext aus. PCR 1a Mit dem folgenden Quiz können Sie Ihr Wissen zum Thema PCR überprüfen. Klicken Sie jeweils die richtige Antwort an. PCR 1b Mit dem folgenden Quiz

Mehr

Genregulation in Bakterien. Das LAC Operon

Genregulation in Bakterien. Das LAC Operon Genregulation in Bakterien Das LAC Operon Der Fluss der genetischen Information Transkription Translation DNA mrna Protein Replikation (Reverse Transkription) Modifikation DNA Funktionelles Protein Horizontaler

Mehr

GENTECHNIK BEI PFLANZEN

GENTECHNIK BEI PFLANZEN - 1 - GENTECHNIK BEI PFLANZEN 1. Grüne Gentechnik - was ist das? "Grüne Gentechnik" ist laut Gentechnik-Wörterbuch eine "umgangssprachliche Bezeichnung für gentechnische Forschung mit Pflanzen, während

Mehr

Gluconeognese Neusynthese von Glucose aus Pyruvat

Gluconeognese Neusynthese von Glucose aus Pyruvat Gluconeognese Neusynthese von Glucose aus Pyruvat Warum notwendig? Das Gehirn ist auf eine konstante Versorgung mit Glucose angewiesen. Eine Unterzuckerung (< 3 4 mmol/l) führt unweigerlich zur Bewußtlosigkeit

Mehr

3.2 Posttranslationelle Modifikation von Wt1 durch Phosphorylierung

3.2 Posttranslationelle Modifikation von Wt1 durch Phosphorylierung 3.2 Posttranslationelle Modifikation von Wt1 durch Phosphorylierung Transkriptionsfaktoren erfahren oft eine posttranslationelle Modifikation in Form von Phosphorylierung und werden dadurch in ihrer Aktivität

Mehr

Gentechnik. H. Appelhans - V. Eckert - C. Friemert-Flotow. Einführung in Prinzipien und Methoden. Herausgegeben von Hans Günter Gassen, Andrea Martin

Gentechnik. H. Appelhans - V. Eckert - C. Friemert-Flotow. Einführung in Prinzipien und Methoden. Herausgegeben von Hans Günter Gassen, Andrea Martin 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Gentechnik Einführung in Prinzipien und Methoden Herausgegeben von

Mehr

Beschreiben Sie in Stichworten zwei der drei Suppressormutationen, die man in Hefe charakterisiert hat. Starzinski-Powitz, 6 Fragen, 53 Punkte Name

Beschreiben Sie in Stichworten zwei der drei Suppressormutationen, die man in Hefe charakterisiert hat. Starzinski-Powitz, 6 Fragen, 53 Punkte Name Starzinski-Powitz, 6 Fragen, 53 Punkte Name Frage 1 8 Punkte Nennen Sie 2 Möglichkeiten, wie der Verlust von Heterozygotie bei Tumorsuppressorgenen (Z.B. dem Retinoblastomgen) zum klompletten Funktionsverlust

Mehr

Bei der Translation wird die Aminosäuresequenz eines Polypeptids durch die Sequenz der Nukleotide in einem mrna- Molekül festgelegt

Bei der Translation wird die Aminosäuresequenz eines Polypeptids durch die Sequenz der Nukleotide in einem mrna- Molekül festgelegt Bei der Translation wird die Aminosäuresequenz eines Polypeptids durch die Sequenz der Nukleotide in einem mrna- Molekül festgelegt 5 mrna Nukleotid 3 N-Terminus Protein C-Terminus Aminosäure Es besteht

Mehr

RNA und Expression RNA

RNA und Expression RNA RNA und Expression Biochemie RNA 1) Die Transkription. 2) RNA-Typen 3) RNA Funktionen 4) RNA Prozessierung 5) RNA und Proteinexpression/Regelung 1 RNA-Typen in E. coli Vergleich RNA-DNA Sequenz 2 Die Transkriptions-Blase

Mehr

7. Regulation der Genexpression

7. Regulation der Genexpression 7. Regulation der Genexpression 7.1 Regulation der Enzymaktivität Stoffwechselreaktionen können durch Kontrolle der Aktivität der Enzyme, die diese Reaktionen katalysieren, reguliert werden Feedback-Hemmung

Mehr

Gentechnologie für Einsteiger

Gentechnologie für Einsteiger T. A. Brown Gentechnologie für Einsteiger 3. Auflage Aus dem Englischen übersetzt von Sebastian Vogel Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin Vorwort Vorwort zur dritten englischen Auflage Vorwort

Mehr

Proteinbiosynthese: Transkripion:

Proteinbiosynthese: Transkripion: Proteinbiosynthese: - Basensequenz der DNA wird in die Basensequenz der RNA übersetzt (Transkription) - Übersetzen der mrna in die spezifische Aminosäuresequenz (Translation) - Bei Eukaryoten sind Transkription

Mehr

Foliensatz; Arbeitsblatt; Internet. Je nach chemischem Wissen können die Proteine noch detaillierter besprochen werden.

Foliensatz; Arbeitsblatt; Internet. Je nach chemischem Wissen können die Proteine noch detaillierter besprochen werden. 03 Arbeitsauftrag Arbeitsauftrag Ziel: Anhand des Foliensatzes soll die Bildung und der Aufbau des Proteinhormons Insulin erklärt werden. Danach soll kurz erklärt werden, wie man künstlich Insulin herstellt.

Mehr

Molekularbiologie 6c Proteinbiosynthese. Bei der Proteinbiosynthese geht es darum, wie die Information der DNA konkret in ein Protein umgesetzt wird

Molekularbiologie 6c Proteinbiosynthese. Bei der Proteinbiosynthese geht es darum, wie die Information der DNA konkret in ein Protein umgesetzt wird Molekularbiologie 6c Proteinbiosynthese Bei der Proteinbiosynthese geht es darum, wie die Information der DNA konkret in ein Protein umgesetzt wird 1 Übersicht: Vom Gen zum Protein 1. 2. 3. 2 Das Dogma

Mehr

Gentechnische Methoden

Gentechnische Methoden Desmond S. T. Nicholl Gentechnische Methoden 2. Auflage Aus dem Englischen übersetzt von Renate FitzRoy und Kurt Beginnen Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin Inhalt Vorwort XI 1. 1.1 1.2 1.3

Mehr

2 Lösliche Expression rekombinanter MTG

2 Lösliche Expression rekombinanter MTG 2 Lösliche Expression rekombinanter MTG 16 2 Lösliche Expression rekombinanter MTG Siehe Anhang 9A: Marx, C., Hertel, T. und Pietzsch, M. (2007). Soluble expression of a protransglutaminase from Streptomyces

Mehr

DNA enthält Gene. DNA Struktur. DNA Replikation. Gentransfer in Bakterien

DNA enthält Gene. DNA Struktur. DNA Replikation. Gentransfer in Bakterien 6. DNA Bakteriengenetik Konzepte: DNA enthält Gene DNA Struktur DNA Replikation Gentransfer in Bakterien Bakteriophagen 2. Welcher der folgenden Sätze entspricht der Chargaff Regel? A) Die Menge von Purinen

Mehr

Prüfungsfragenkatalog für für Grundlagen der Gentechnik und Biotechnologie (Prof. Prof. Rudolf Bauer und Prof. Karin Ardjomand-Wölkart)

Prüfungsfragenkatalog für für Grundlagen der Gentechnik und Biotechnologie (Prof. Prof. Rudolf Bauer und Prof. Karin Ardjomand-Wölkart) Prüfungsfragenkatalog für für Grundlagen der Gentechnik und Biotechnologie (Prof. Prof. Rudolf Bauer und Prof. Karin Ardjomand-Wölkart) Stand: September 2014 Termin: 29.09.2014 1. Was ist Western Blot?

Mehr

Thema Gentechnologie. Erwin R. Schmidt Institut für Molekulargenetik Gentechnologische Sicherheitsforschung & Beratung

Thema Gentechnologie. Erwin R. Schmidt Institut für Molekulargenetik Gentechnologische Sicherheitsforschung & Beratung Thema Gentechnologie Erwin R. Schmidt Institut für Molekulargenetik Gentechnologische Sicherheitsforschung & Beratung Die Genklonierung in Bakterien Vektor-DNA Spender-DNA Restriktionsenzym Rekombinante

Mehr

Genetik der Bakteriophagen

Genetik der Bakteriophagen Phagen Genetik der Bakteriophagen Bakteriophagen: Viren der Bakterien Virus: Giftstoff Manche der wichtigsten und grundlegenden genetischen Informationen resultierten aus Studien mit den E. coli Phagen

Mehr

Methoden der Gentechnik

Methoden der Gentechnik Methoden der Gentechnik *** DNA-Rekombination und Klonierung *** 1. Allgemeine Grundprinzipien 1.1. Wesen der Gentechnik 1.2. Allgemeine Ziele der Gentechnik 1.3. Molekulare Voraussetzungen 1.4. Wichtige

Mehr

Es ist die Zeit gekommen, zu verstehen, wie es zur Proteinbiosynthese kommt?! Wobei jeweils eine AS von 3 Basen codiert wird..

Es ist die Zeit gekommen, zu verstehen, wie es zur Proteinbiosynthese kommt?! Wobei jeweils eine AS von 3 Basen codiert wird.. Proteinbiosynthese Es ist die Zeit gekommen, zu verstehen, wie es zur Proteinbiosynthese kommt?! Alle Proteine, sind über die DNA codiert Wobei jeweils eine AS von 3 Basen codiert wird.. GENETISCHER CODE

Mehr

Vom Gen zum Protein. Zusammenfassung Kapitel 17. Die Verbindung zwischen Gen und Protein. Gene spezifizieren Proteine

Vom Gen zum Protein. Zusammenfassung Kapitel 17. Die Verbindung zwischen Gen und Protein. Gene spezifizieren Proteine Zusammenfassung Kapitel 17 Vom Gen zum Protein Die Verbindung zwischen Gen und Protein Gene spezifizieren Proteine Zellen bauen organische Moleküle über Stoffwechselprozesse auf und ab. Diese Prozesse

Mehr

Gentechnologie fur Einsteiger

Gentechnologie fur Einsteiger T. A. Brown Gentechnologie fur Einsteiger 6. Auflage ubersetzt von Sebastian Grundprinzipien der Klonierung und 1 1 Klonierung und DNA-Analyse so wichtig? 3 Friihe Entwicklungen in der Genetik 4 1.2 Die

Mehr

HORMONE!!! Synthese von Peptid- und Proteohormone

HORMONE!!! Synthese von Peptid- und Proteohormone Synthese von Peptid- und Proteohormone Synthese von Peptid- und Proteohormone: der Anfang ist die Erstellung der mrna für das jeweilige Hormon! (jetzt wissen wir auch wofür wir die Nukleinsäuren gelernt

Mehr

Praktikum Biochemie Biotechnologie (Molekularbiologie & Biochemie) Bettina Siebers

Praktikum Biochemie Biotechnologie (Molekularbiologie & Biochemie) Bettina Siebers Praktikum Biochemie Biotechnologie (Molekularbiologie & Biochemie) Bettina Siebers Protein Expression Genomische DNA PCR Vektormolekül (Plasmid) Escherichia coli Reinigung Protein (1) Plasmidpräparation

Mehr

Hypothetisches Modell

Hypothetisches Modell Hypothetisches Modell Das Heutige Paper Inhalt: SCF bindet Auxin direkt TIR1 ist ein Auxin Rezeptor Auxin bindet direkt an TIR1, es sind keine zusätzlichen Komponenten nötig Methode Normales Pull down

Mehr

mrna S/D UTR: untranslated region orf: open reading frame S/D: Shine-Dalgarno Sequenz

mrna S/D UTR: untranslated region orf: open reading frame S/D: Shine-Dalgarno Sequenz 1. Nennen Sie die verschiedenen RNA-Typen, die bei der Translation wichtig sind. Erklären Sie die Funktion der verschiedenen RNA-Typen. Skizzieren Sie die Struktur der verschiedenen RNA-Typen und bezeichnen

Mehr

Biochemie Vorlesung Die ersten 100 Seiten

Biochemie Vorlesung Die ersten 100 Seiten Biochemie Vorlesung 11-15 Die ersten 100 Seiten 1. Unterschiede der Zellen Eukaryoten- Prokaryoten Eukaryoten: - Keine Zellwand - Intrazelluläre Membransysteme - Kernhülle mit 2 Membranen und Kernporen

Mehr

10 BIOGENE-AMINE 4 NICHT-PROTEINOGENE- AS. 20 PROTEINOGENE AS glucoplastisch/ketoplastisch 8 ESSENTIELLE AS

10 BIOGENE-AMINE 4 NICHT-PROTEINOGENE- AS. 20 PROTEINOGENE AS glucoplastisch/ketoplastisch 8 ESSENTIELLE AS Für uns! - es gibt 20 AS Diese sind wiederum aufgeteilt in: Neutrale AS Saure AS Basische AS Schwefelhaltige AS Aromatische AS Heterocyklische AS - es gibt 20 AS - davon sind 8 essentiell d.h.: der Körper

Mehr

PROTEINBIOSYNTHESE "Das zentrale Dogma der Molekularbiologie"

PROTEINBIOSYNTHESE Das zentrale Dogma der Molekularbiologie PROTEINBIOSYNTHESE "Das zentrale Dogma der Molekularbiologie" Die für die Synthese von Eiweißstoffen notwendigen Schritte sind: (1) Replikation der DNA: Vor jeder Zellteilung wird die gesamte zelluläre

Mehr

6. DNA - Bakteriengenetik

6. DNA - Bakteriengenetik 6. DNA - Bakteriengenetik Konzepte: DNA Struktur DNA Replikation Gentransfer in Bakterien Francis Crick 2. Welcher der folgenden Sätze entspricht der Chargaff-Regel? A) Die Menge von Purinen (T und C)

Mehr

Dr. Jens Kurreck. Otto-Hahn-Bau, Thielallee 63, Raum 029 Tel.: 83 85 69 69 Email: jkurreck@chemie.fu-berlin.de

Dr. Jens Kurreck. Otto-Hahn-Bau, Thielallee 63, Raum 029 Tel.: 83 85 69 69 Email: jkurreck@chemie.fu-berlin.de Dr. Jens Kurreck Otto-Hahn-Bau, Thielallee 63, Raum 029 Tel.: 83 85 69 69 Email: jkurreck@chemie.fu-berlin.de Prinzipien genetischer Informationsübertragung Berg, Tymoczko, Stryer: Biochemie 5. Auflage,

Mehr

KV: Translation Michael Altmann

KV: Translation Michael Altmann Institut für Biochemie und Molekulare Medizin KV: Translation Michael Altmann Herbstsemester 2008/2009 Übersicht VL Translation 1.) Genexpression 2.) Der genetische Code ist universell 3.) Punktmutationen

Mehr

Genregulation bei Eukaryoten II

Genregulation bei Eukaryoten II Genregulation bei Eukaryoten II Aktivierung und Repression der Transkription erfolgen durch Protein-Protein-Wechselwirkungen Protein-Protein-Wechselwirkungen spielen bei der Genregulation der Eukaryoten

Mehr

DNA Replikation ist semikonservativ. Abb. aus Stryer (5th Ed.)

DNA Replikation ist semikonservativ. Abb. aus Stryer (5th Ed.) DNA Replikation ist semikonservativ Entwindung der DNA-Doppelhelix durch eine Helikase Replikationsgabel Eltern-DNA Beide DNA-Stränge werden in 5 3 Richtung synthetisiert DNA-Polymerasen katalysieren die

Mehr

2.5 Expression von Domänen des rgne-proteins in E.coli

2.5 Expression von Domänen des rgne-proteins in E.coli 2.5 Expression von Domänen des rgne-proteins in E.coli Da die Kristallisation des rgne-gesamtproteins erfolglos verlief (2.4.5), wurde alternativ die Expression, Reinigung und Kristallisation der einzelnen

Mehr

5. Endoplasmatisches Reticulum und Golgi-Apparat

5. Endoplasmatisches Reticulum und Golgi-Apparat 5. Endoplasmatisches Reticulum und Golgi-Apparat Institut für medizinische Physik und Biophysik Ramona Wesselmann Endoplasmatisches Reticulum Umfangreiches Membransystem endoplasmatisch im Cytoplasma reticulum

Mehr

Restriktion und Gentechnik

Restriktion und Gentechnik Restriktion und Gentechnik Einteilung 1.) Restriktion - Restriktionsenzyme - Southern Blotting 2.)Gentechnik - sticky ends - blunt ends Restriktion Grundwerkzeuge der Gentechnik - Restriktionsenzymanalyse

Mehr

Herstellung und Charakterisierung von zellpermeablem Interferon-α des Waldmurmeltieres (Marmota monax)

Herstellung und Charakterisierung von zellpermeablem Interferon-α des Waldmurmeltieres (Marmota monax) Aus der Abteilung Innere Medizin II der Medizinischen Universitätsklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Herstellung und Charakterisierung von zellpermeablem Interferon-α des Waldmurmeltieres

Mehr

Proteinbiosynthese. Prof. Dr. Albert Duschl

Proteinbiosynthese. Prof. Dr. Albert Duschl Proteinbiosynthese Prof. Dr. Albert Duschl DNA/RNA/Protein Im Bereich von Genen sind die beiden Stränge der DNA nicht funktionell äquivalent, weil nur einer der beiden Stränge transkribiert, d.h. in RNA

Mehr

Gentechnik. Einführung in Prinzipien und Methoden. Herausgegeben von Hans Günter Gassen und Klaus Minol

Gentechnik. Einführung in Prinzipien und Methoden. Herausgegeben von Hans Günter Gassen und Klaus Minol Gentechnik Einführung in Prinzipien und Methoden Herausgegeben von Hans Günter Gassen und Klaus Minol Unter Mitarbeit von Heribert Appelhans Thorsten Bangsow Wolfgang Bender Sabine Bertram Volker Eckert

Mehr

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt.

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt. Rekombinante Wirkstoffe Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt.de Praktische Definitionen Gentechnik Unmittelbare neukombination

Mehr

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt

Rekombinante Wirkstoffe. Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Rekombinante Wirkstoffe Prof. Dr. Theo Dingermann Institut für Pharmazeutische Biologie Goethe-Universität Frankfurt Dingermann@em.uni-frankfurt.de Arzneimittel Arzneimittel Inhibitoren Arzneimittel Inhibitoren

Mehr

Phage-Display. Übersicht. Allgemeine Einführung Phage M13 Vektoren Bibliotheken Selektionsablauf Anwendungsmöglichkeiten.

Phage-Display. Übersicht. Allgemeine Einführung Phage M13 Vektoren Bibliotheken Selektionsablauf Anwendungsmöglichkeiten. Phage-Display Thomas Haarmann AG Dietrich Methodenseminar Biochemie II 20.01. und 10.02.2009 Übersicht Allgemeine Einführung Phage M13 Vektoren Bibliotheken Selektionsablauf Anwendungsmöglichkeiten Phage-Display

Mehr

Teil I. Rekombinante Überexpression von Proteinen 18.11.2004

Teil I. Rekombinante Überexpression von Proteinen 18.11.2004 Teil I Rekombinante Überexpression von Proteinen 18.11.2004 Definition Unter dem Begriff rekombinante Überexpression werden die molekularbiologischen/biochemischen Verfahren zusammengefasst, bei denen:

Mehr

Regulation der Genexpression: regulierbare Promotoren, Proteine und sirna

Regulation der Genexpression: regulierbare Promotoren, Proteine und sirna Regulation der Genexpression: regulierbare Promotoren, Proteine und sirna Biochemie Praktikum Christian Brendel, AG Grez Ebenen der Genregulation in Eukaryoten Cytoplasma DNA Zellkern Introns Exons Chromatin

Mehr

Intrakoerper II: ( Quelle: https://www.google.com/patents/de t 2?cl=de ) Ansprüche(11)

Intrakoerper II: ( Quelle: https://www.google.com/patents/de t 2?cl=de ) Ansprüche(11) Intrakoerper II: ( Quelle: https://www.google.com/patents/de60012980t 2?cl=de ) Ansprüche(11) Ein Verfahren für Identifikation von Intrakörper Strukturgerüsten oder Intrakörpern wobei geeignete Wirtszellen

Mehr

Stoffwechsel der essentiellen Aminosäuren

Stoffwechsel der essentiellen Aminosäuren Stoffwechsel der essentiellen Aminosäuren Andrea Schulte aus: Löffler/Petrides, Biochemie und Pathobiochemie, 7. Aufl., Kap. 15.3 Gliederung Einleitung: essentielle Aminosäuren, Biosynthese Abbau, Stoffwechselbedeutung

Mehr