Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -"

Transkript

1 , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 4 August / September 2015 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -

2 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 ANGEDACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L wir waren in den Winterferien in Nord- Queensland. Mit dem Mietwagen sind wir bis zum Cape Tribulation gefahren bis dorthin, wo die asphaltierte Straße aufhört und die Dirtroad anfängt. Auf dem kleinen, ganz einfachen und wunderschönen Campingplatz gab es keinen Handyempfang. Wir waren mitten im Regenwald, und zugleich direkt am Strand. Ich hatte das Gefühl, am Ende der Welt angekommen zu sein. Die Zeitstand still. So waren unsere Sinne geschärft für unsere Umwelt. Für die Menschen, die mit uns auf dem Campingplatz waren. Aber vor allem für die atemberaubend schöne Natur Australiens. Viele von Euch werden diese Gegend kennen. Vielleicht ging es Euch wie mir und Ihr ward genauso beeindruckt von den alten, hohen Bäumen im Regenwald und den verschiedenen Facetten von Grün, von den Schmetterlingen, den Vögeln, und dem Great Barrier Reef. Mich macht diese Vielfalt und Schönheit ehrfürchtig. Dass es all das gibt, erscheint mir wie ein Wunder, und ist für mich ein Zeichen der Gegenwart Gottes in dieser Welt, die an vielen anderen Orten so geschunden und voller Schmerzen ist. Den Regenwald und das Reef konnte ich natürlich nicht mit zurücknehmen in meinen Alltag. Aber die Erinnerung an das Staunen über die Schönheit dieser Welt, die Erinnerung an das Gefühl der Gottesgegenwart leben in mir fort und stärken mich. Ich bin sicher, solche Erfahrungen kennt Ihr auch vielleicht aus einem ganz anderen Zusammenhang. Von der Geburt eines Kindes. Oder weil ein Freund für dich da war, als Du ihn wirklich brauchtest. Manchmal reicht es schon aus, dass die Wolkendecke aufreißt und ein Sonnenstrahl durchkommt, und Du weißt: ich bin getragen. Einer hält mich. Und auch wenn dieser Moment vorüber geht, so lebt das Gefühl in uns fort und stärkt uns im Alltag. Solche Erfahrungen wünsche ich uns! Dass sie unseren Alltag hell und warm machen. Gesegnete Frühlingswochen und herzliche Grüße, Eure Pastorin Andrea Pistor 2

3 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney Donnerstag, 13. August 2015: eider konnten wir uns im Juli den Film L Geliebte Clara nicht ansehen. Wir hatten das falsche Gerät. Aber Andrea und Thomas können den Film mit ihrem Gerät zeigen. Daher werden wir uns den Film am Donnerstag, dem 13. August ansehen. Als Erinnerung: "Geliebte Clara" mit Malik Zidi als Johannes Brahms, Martina Gedeck als Clara Schumann und Pascal Greggory als Robert Schumann Nach langen, anstrengenden Tourneejahren nimmt Robert Schumann 1850 erstmals eine feste Stelle als Musikdirektor an und lässt sich mit seiner Frau Clara und den Kindern in Düsseldorf nieder. Doch der labile, manisch-depressive Komponist ist der Aufgabe nicht gewachsen. Clara, selbst Komponistin und begnadete Pianistin, greift ihm aufopfernd unter die Arme und kümmert sich nebenbei noch um Haushalt und Kinder. Sie selbst findet Unterstützung bei dem 14 Jahre jüngeren Johannes Brahms, der sie glühend verehrt und dessen Talent auch von ihrem Mann gefördert wird. Donnerstag, 10. September 2015: A m 10. September wollen wir über den deutschen Kirchentag sprechen. Hartmuts Schwester, Ingeburg Jordan, hat dieses Jahr in Stuttgart teilgenommen. Ihre Eindrücke, einiges aus dem Internet und die Eindrücke von Mitgliedern unserer Gemeinde, die schon dabei waren, werden bestimmt dazu beitragen, einen interessanten Abend zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19.30h in der Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney. Helga Koenig, (02) , helgakoenig@optusnet.com.au 3

4 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 KINDERKINO IN GORDON AM 28. AUGUST UM D as nächste die Gelegenheit geben uns in RuKinderkino he auszutauschen, während die steht vor der Tür! Kinder den Film schauen oder Am Freitag, dem 28. August um spielen und so ganz gemütlich Uhr startet der nächste das Wochenende einläuten. Kinderkinofilm. Wie immer tref- Bitte gebt uns kurz Bescheid, fen wir uns bei uns zu Hause (44 wenn Ihr kommen wollt (per TeleElgin Street, Gordon). fon: oder per ), Wer möchte kann gerne direkt damit wir wissen, wie viel Platz nach der Schule kommen und wir benötigen. Please bring your vorher schon etwas Spielen und own nibbles and drinks. Quatschen. Wir wollen uns gemeinsam mit Euch einen schönen Wir freuen uns auf Euch! Nachmittag machen, uns Eltern Thomas und Andrea DIE FUSSSPUR GOTTES (UBEKANNTER VERFASSER) E in französischer Gelehrter durchquert mit einigen arabischen Forschern die Wüste. Beim Sonnenuntergange breiten die Araber Teppiche auf dem Boden aus und beten. Was machen Sie da?, fragt der Gelehrte einen von ihnen. Ich bete. Zu wem? Zu Allah. Haben sie ihn jemals gesehen, betastet, gefühlt? Nein, schüttelte der Forscher den Kopf. Wie können Sie dann nur an ihn glauben? Am nächsten Morgen, als der Franzose aus dem Zelt kriecht, meint er zu einem der Araber: Hier ist heute Nacht ein Kamel gewesen! Woher wollen Sie das wissen? Haben Sie es gesehen, betastet, gefühlt? Nein, aber man sieht doch rings um das Zelt die Fußspuren! Der Araber weist zum Horizont, wo die Sonne aufgeht in all ihrer Pracht: Da, sehen Sie: eine Fußspur Gottes! 4

5 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney JUGENDFREIZEIT IN POINT WOLSTONCROFT AUGUST 2015 ir bieten eine Jugendfreizeit vom August an, für W alle, die Interesse und Lust haben. Wir starten nachmittags um Uhr gemeinsam ins Wochenende. Der Schwerpunkt liegt auf den Angeboten, die Point Wolstoncroft bietet: Ihr könnt die Sportanlagen dort nutzen und wir haben einen Trainer für den Samstag gebucht, der Klettern im Hochseilgarten und eine weitere Aktivität anbietet. Und wir werden ein christliches Thema behandeln. Das Wochenende kostet 220 AUD, darin sind Unterkunft, Verpflegung und die Freizeitangebote enthalten. Bei Interesse ruft einfach an: Thomas Dietl, Telefon , oder schreibt eine an pastor@kirchesydney.org.au Monatsspruch für August 2015 Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. - Matthäus 10,16-5

6 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 JAN TRIFFT JOHANNES DEN TÄUFER m Samstag, dem 13. Juni 2015 feierten wir den Johannistag ein A bisschen im Voraus zwar, aber das macht ja nichts. Um 15 Uhr ging es los mit Kaffee und Kuchen, denn viele Gemeindemitglieder hatten eine lange Anfahrt; und deswegen kam erst die Stärkung des Magens, dann die der Seele. Bei strahlender Sonne und Windstille hörten Groß und Klein, wie Jan (in den Händen von Pastor Thomas) als Zeitreisender im Traum plötzlich sich in vorchristlicher Zeit wiederfindet, etwas erschreckt um sich schaut und dann eine Person entdeckt, die sich als Johannes, der Täufer, vorstellt (Pastorin Andrea im Kamelhaarmantel ein bisschen kratzig, aber schön warm in der Wüste). Jan, der Neunmalkluge, will wissen, was es denn mit der Taufe auf sich hat, und er erfährt, dass Johannes mit Wasser tauft, aber der, der nach ihm kommen wird, nämlich Jesus, mit dem heiligen Geist taufen wird. Auf das Angebot von Johannes, ihn zu taufen, erwidert Jan: Bin schon getauft und er kehrt zurück in sein Bett. Mit Gitarre, Liedern (und Leibesübungen!) wurde die Andacht umrahmt. Anschließend wurden die Stühle umgestellt und das Johannisfeuer angefacht für die Kinder gab es ein Minifeuer, in dem die Stockbrote und Marshmallows mehr oder weniger fachmännisch geröstet wurden. Mathias, mit Akkordeon und Noten für die Sänger, spielte auf und es stellte sich heraus, dass eine ganze Gruppe Schwaben dabei war, die im schönsten Dialekt Auf de schwäbsche Eisebahne schmettern konnten. Inzwischen 6

7 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney wurden in der Küche der Kinderpunsch, der Glühwein und die Würstchen heiß gemacht. Trotz Kuchen und Torten aber bitte, mit Sahne gab es doch schon wieder Appetit auf etwas Herzhaftes. Da diesmal die Kinder ihre eigenen Laternen mitgebracht hatten, formierte sich der Umzug ziemlich schnell und brachte ein Mini-Vivid! in die Gurney Road. Ganz herzlichen Dank an alle Fleißigen, die geholfen haben, den Nachmittag zu einen schönen Fest zu gestalten Isabell St Leon 7

8 Samstag, 01. August Kirchliche Nachrichten **** August / September GOTTESDIENSTE IM AUGUST 2015 Abendmahlsgottesdienst Uhr, Gosford Pastorin Pistor 02. August, 9. Sonntag nach Trinitatis Abendmahlsgottesdienst Epistel: Philipper 3,7-11 Predigttext: Matthäus 25, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin Luther-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastorin Pistor 09. August, 10. Sonntag nach Trinitatis (Israelsonntag) Epistel: Römer 11,17-24 Predigttext: Johannes 4, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin Luther-Kirche Pastor Dietl 16. August, 11. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Epheser 2,4-10 Predigttext: Lukas 18, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin Luther-Kirche Pastorin Pistor Mittwoch, 19. August Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 23. August, 12. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Apostelgeschichte 9,1-9 Predigttext: Markus 7, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Hermann Simon & Dietrich Rehnert Uhr, Martin Luther-Kirche Hermann Simon & Dietrich Rehnert 30. August, 13. Sonntag nach Trinitatis Epistel: 1. Johannes 4,7-12 Predigttext: Lukas 10, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Offene Kirche Uhr, Martin Luther-Kirche Dietrich Rehnert 8

9 Samstag, 05. September Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney Uhr, Gosford Pastor Dietl Abendmahlsgottesdienst 06. September, 14. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Epistel: Römer 8,14-17 Predigttext: Lukas 17, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl 2015 GOTTESDIENSTE IM SEPTEMBER September, 15. Sonntag nach Trinitatis Epistel: 1.Petrus 5,5c-11 Predigttext: Matthäus 6, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin Luther-Kirche Pastorin Pistor Mittwoch, 16. September Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 20. September, 16. Sonntag nach Trinitatis Epistel: 2. Timotheus 1,7-10 Predigttext: Johannes 11, [41-45] 08:30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin Luther-Kirche Pastor Dietl Im Anschluss: Konfirmandenunterricht in der Martin Luther-Kirche 27. September, 17. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Römer 10,9-17 Predigttext: Matthäus 15, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Offene Kirche Uhr, Martin Luther-Kirche Pastor Thomas Dietl 9

10 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 VERANSTALTUNGSKALENDER August 2015 Di, 04/ Luther-Senioren Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Mi, 12/ Do, 13/ Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Kulturkreis (siehe Seite 3) Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Fr, 21/ Soulkitchen Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Fr, 21/08- So, 23/08 Fr, 28/08 Ab Jugendfreizeit (siehe Seite 5) Kinderkino (siehe Seite 4) Point Wolstoncroft 44 Elgin Street, Gordon TBA TBA UFuffies Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney September 2015 Di, 01/09 12:00-14:00 Luther-Senioren Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Mi, 09/ Do, 10/ Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Kulturkreis (siehe Seite 3) Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Fr, 18/ Soulkitchen Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney TBA TBA UFuffies Martin Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Die jeweils aktuellen Termine werden auch in den Gottesdiensten abgekündigt und sind auf unserer Website bzw. Facebook-Seite (siehe Seite 20) zu finden. 10

11 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney LUNCHKREIS BEI FRAU GLOCKEMANN er kann helfen? Wer erinnert sich noch? Das Festschriftkomitee würde sich freuen, wenn Gemeindemit- W glieder uns helfen könnten, einige der Gesichter zu identifizieren oder uns mehr über den Lunchkreis berichten. Leider ist das Foto undatiert. Bitte bei Dietrich Rehnert unter 02) melden. m 25. Mai verstarb Marlene A Pacy geb. Itzenhäuser, treue Leserin der Kirchlichen Nachrichten. Sie kam mit ihrem Ehemann 1950 per Frachtschiff nach Australien zogen sie nach Tea Gardens, nördlich von Newcastle, aber besuchten, wenn möglich, die Gottesdienste in der Martin Luther-Kirche. Vor 15 Jahren erlitt Frau Pacy einen Schlaganfall und wurde seitdem von ihrer Tochter Marlene versorgt. Vielleicht erinnern sich einige der älteren Gemeindemitglieder noch an sie. 11

12 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 Monatsspruch für September 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. - Matthäus 18,3 - Aus der Zeit des Kirchenbaus Auszug aus der Festschrift von 1966 zum 100jährigen Bestehen unserer Gemeinde 12 ottlob Wilhelm Wörner war der G Mann, der in den wenigen Jahren, die ihm in Sydney vergönnt waren ( ), die Dinge so weit vorwärts trieb, dass der Bauplatz erworben und der Kirchbau zur greifbaren Möglichkeit wurde. Sein früher Tod hat ihn die Verwirklichung dieses seines wichtigsten Anliegens nicht mehr erleben lassen. Pastor Wörner, ein Kind des Schwarzwalds, am 6. Januar 1841 in Wildberg geboren, wuchs in kleinbäuerlichen Verhältnissen und in einem grossen Geschwisterkreis auf. Nach einer handwerklichen Lehre brachte der Eintritt ins Missionshaus zu Basel ( ) für ihn die Wendung, die ihn über Ballarat nach Sydney führen sollte. [ ] Die Arbeit unter den deutschen Landsleuten auf den Goldfeldern zumeist eine recht rauhe Gesellschaft muss in vielen Dingen sehr verschieden gewesen sein von der Tätigkeit, die ihn in Sydney erwartete; und es mag ihm nicht ganz leicht geworden sein, den Schritt in die werdende Grossstadt zu tun. Er hat dann aber durch die Tat bewiesen, dass es ihm gegeben war, zielbewusst den Aufgaben zu Leibe zu rücken, die ihm in seinem jeweiligen Arbeitsfeld als die dringendsten entgegentraten. Im Protokoll einer Vorstands-Sitzung vom findet sich dieser Abschnitt: Herr Pastor Wörner zeigte an, dass er das Land in der Goulburn Street für 464 Pfund gekauft habe, allerdings zu einem höheren Preise als ermächtigt; er habe sich indess dazu berechtigt gefühlt (Es war ein Höchstpreis von 429 Pfund vorgesehen.) So war es denn geschehen: Ein Bauplatz war da. Vielleicht haben wir manchmal schon gedacht: Wenn es nur das Eckgrundstück geworden wäre mit etwas mehr Ellbogenfreiheit! Und dann sind wir auch wieder bescheidener geworden und haben empfunden, dass wie doch allen Grund haben, dankbar zu sein und zufrieden mit dem, was von damals her auf uns zugekommen ist. Lassen wir noch

13 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney einmal Pastor Wörner selbst zu Wort kommen, wie er am 8. Oktober 1878 (wenige Monate vor seiner Erkrankung) schreibt: Vor über fünf Jahren schon arbeitete ich stark für die Gewinnung einer eigenen Kirche, und die Schwierigkeiten sind zu begreifen, wenn man erwägt, dass hierzu ein möglichst im Mittelpunkt gelegener Platz erforderlich ist, derartige Bauplätze aber sehr rar, und jedenfalls sehr theuer sind. Doch mit Gottes Hilfe ist es uns gelungen, einen sehr gut gelegenen Platz zu kaufen Mit dem Bau der Kirche werden wir beginnen, sobald die Arbeitspläne hierfür ausgearbeitet sind. Pastor Wörner wusste damals noch nicht, wie bald ihm der geplante Kirchbau aus den Händen genommen werden sollte. Nach monatelangem, schwerem Krankenlager starb er am 9. August 1879 an der Schwindsucht. Ein deutscher Arzt, Dr. Schütte, stand ihm zur Seite; Carl Busse, ein Kirchenältester, arrangierte das Begräbnis, das am 11. August in Rookwood ( Presbyterian Cemetery ) erfolgte. Ein heute noch gut erhaltener Grabstein wurde ihm von der Gemeinde gesetzt und erinnert uns Spätgeborene daran, dass es Gott ein Kleines ist, unser halbfertiges Werk zu vollenden: denn in der Goulburn Street steht wirklich die Kirche, die Pastor Wörner nicht mehr hatte bauen können. Pastor Wörners Tod gerade zu diesem Zeitpunkt war ein schwerer Schlag für die Gemeinde. Dass sie sich danach so schnell wieder aufraffte und, ohne einen Pfarrer an der Spitze zu haben, planmässig und willensstark den Kirchbau weiter verfolgte bis zum endlich fertigen Ergebnis das ist etwas, was als eine besondere Leistung bezeichnet werden muss., wie sie aufgrund der vorausgegangenen Geschichte kaum zu erwarten war. Address: CHRISTINA SIEGEL NAATI Accredited Professional Translator English < > German 13 Darcy Street Marsfield NSW 2122 Mobile: ch.siegel@optusnet.com.au Member of the Australian Institute of Translators and Interpreters (AUSIT) Inc. ABN

14 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2015 Freud und Leid in unserer Gemeinde Als neue Mitglieder begrüßen wir: Kai Czarnyan, Coogee Susanne Dorsch-Moll und Mathias Moll mit Carlotta, Oskar und Frederik, Willoughby East Julian James mit Aima, Glebe Frauke Kraeling mit Valentin und Moritz, Lane Cove Goldene Hochzeit feierten: Helga und Hartmut Koenig Wir nahmen Abschied von: Marlene Pacy, Tea Gardens, 94 Jahre Frank Winter, Elanora Heights, 88 Jahre Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. (Johannes 11, 25-26) ******************** Geburtstage im August und September August 01. Ursula Fornacon; 02. Rene Selinger; 03. Oskar Moll, Walter Sommer; 04. Herbert Groth; 07. Birgid Baum, Kim Markworth, Mathias Burbach; 08. Tilmann Rust; 09. Nadine Hackl; 12. Margarete Reupsch; 13. Leah Wachsmuth; 15. Erik Nowak, Lothar Neben, Hannelore Schuster; 16. Ruby Haase; 18. Alfred Schroeder; 20. Sarah Saasen; 22. Wally Wunderlich; 25. Golo Ahlenstiel; 28. Herta Kaufmann; 30. Arno Schopfer; 31. Inge Mueller September 01. Angelika Hollo; 02. Eberhard von Richter; 04. Maria Dinda, Hans Bonhs; 06. Hartmut Koenig, Aston Lê; 07. Hanna Pistor; 08. Julian James; 10. Marc Dieckmann, Dorothea Preis, Kai Czarnyan; 12. Resi Moebus; 14. Regine Schreck; 15. Lieselotte Mardell; 17. Hildegard Reith, Charlotte Derichs, Michael Rieke; 20. Annemarie Jurga; 24. Margarete Hammang, Helga Dumasia; 26. Heidi Gnadt; 27. Robert Molke; 29. Rosemarie Lorenz, Uwe Franz 14

15 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche, Sydney SPENDEN UND GEMEINDEBEITRÄGE m Mai und Juni haben wir von den folgenden I Personen Beiträge und Spenden erhalten: Anonym, R Ampt, L Burmeister, T Dietl + A Pistor, Fam. Fischer, E Frolich, R+H Gnadt, C Gohl, Indonesian Full Gospel Church, S Kaatzke-Doughty, U Kaatzke, H+R Kaufmann, P+J Keller, H+H Koenig, E Kokott, F Kraeling, Fam. Lange, G Lehmann, I Mensdorff-Pouilly, D Mohr, Fam. Moll, E Muff, E Nedalkov, A+R Nudl, E+V Rau, E v. Richter, Fam. Roedger, A Schopfer, H Sellors, M Smith, I St Leon, Swedish Church, A Vu, F+M Winter Allen Spendern sei herzlich gedankt. Mit besten Grüßen, Dierk Mohr, Schatzmeister Bitte drucken Sie den Beleg aus, geben Sie Ihren Namen und Anschrift an und schicken Sie ihn per Post an unseren Schatzmeister, damit er weiß, wer gezahlt hat (Adresse auf Seite 20). Oder schicken Sie den Beleg (mit den gleichen Angaben) per an: schatzmeister@kirche-sydney.org.au. Sie können natürlich auch weiterhin Ihren Beitrag dem Schatzmeister zusenden. Aber auch dann bitte Einzahlungen deutlich mit Namen und Anschrift versehen, so dass wir Ihnen eine Quittung zuschicken können. Bank: Commonwealth Bank Kontoinhaber: German Lutheran Church Sydney Inc. BSB: Kontonummer: Zu guter Letzt... ie Redaktion der Kirchlichen Nachrichten behält D sich vor, eingesandte Beiträge aus Platzgründen zu editieren bzw. zu kürzen. Aus organisatorischen Gründen können wir auch nicht garantieren, dass nach Redaktionsschluss eingesandte Beiträge berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Christina Siegel 15

16 DEUTSCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE, SYDNEY Pfarrbüro: Martin Luther-Kirche: Gnadenfrei-Kirche: Allambie Heights Village: St John s Church, Gosford: Martin Luther-Stube: Kirchenvorstand: Schatzmeister: German International School Sydney (GISS) Pastorin Andrea Pistor Pastor Thomas Dietl 44 Elgin Street Gordon NSW 2072 Tel: (02) Mob: pastor@kirche-sydney.org.au 90 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill 3 Martin Luther Place, Allambie Heights 1 Takari Avenue, Point Clare 96 Goulburn Street, Sydney vorstand@kirche-sydney.org.au Dierk Mohr 21 Barwon Avenue Turramurra NSW 2074 Tel: (02) schatzmeister@kirche-sydney.org.au 33 Myoora Road, Terrey Hills, NSW 2084 Tel: (02) ; Fax:(02) info@germanschoolsydney.com Die Kirchlichen Nachrichten wurden zusammengestellt von: Christina Siegel Tel: (02) Dietrich Rehnert Tel: (02) Andrea Pistor & Thomas Dietl kn@kirche-sydney.org.au Der nächste Redaktionsschluss ist der 15. September Wir würden uns über Beiträge von Ihnen freuen!

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe?

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten, DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2015 WELTGEBETSTAG 2015 Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten **** Februar / März

Mehr

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.

Mehr

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 -

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 - , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar 2016 Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6

Mehr

60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO AUS GNADE ALLEIN - ALLEIN CHRISTUS

60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO AUS GNADE ALLEIN - ALLEIN CHRISTUS Kirchliche Nachrichten D E -L K, S 60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA GRATIA - SOLA FIDE - SOLA SCRIPTURA - SOLUS CHRISTUS REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO 2013 ALLEIN AUS GNADE - ALLEIN DURCH

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN UND

HERZLICH WILLKOMMEN UND Kirchliche Nachrichten D E -L K, S 60. Jahrgang Nr. 4 August / September 2013 HERZLICH WILLKOMMEN UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Thomas Dietl & Andrea Pistor 130 JAHRE MARTIN LUTHER-KIRCHE & ANKUNFT UNSERER

Mehr

Ein Mann Von Gott Gesandt

Ein Mann Von Gott Gesandt Bibel für Kinder zeigt: Ein Mann Von Gott Gesandt Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Helmut Zimmermann Produktion: Bible for Children

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 3 Juni / Juli 2017 Kirchliche Nachrichten **** Juni / Juli 2017 ANGEDACHT... L iebe Leserin, lieber Leser, Alle

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Weihnachten 2017 Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2017 / Januar 2018 AN(GE)DACHT...

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

60. Jahrgang Nr. 2 April/ Mai 2013

60. Jahrgang Nr. 2 April/ Mai 2013 Kirchliche Nachrichten D E -L K, S 60. Jahrgang Nr. 2 April/ Mai 2013 Und Petrus sprach zu ihnen : Tut Buβe und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Gedanken zur eigenen (Un)Endlichkeit - ein nachdenklicher Pfarrer

Gedanken zur eigenen (Un)Endlichkeit - ein nachdenklicher Pfarrer Gedanken zur eigenen (Un)Endlichkeit - ein nachdenklicher Pfarrer Was erwartet Sie heute nachmittag? Alltag und Unendlichkeit Alltag und Unendlichkeit Alltag und Unendlichkeit Die Zahl Pi Cornwall

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Die Bibel im Bild Band 13 Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Hilf mir glauben! 3 Matthäus 17,3-13; Lukas 9,37-45; Markus 9,33 Siebzigmal siebenmal 6 Matthäus 18,1-14.21-22; Johannes 7,11-52; 8,21-59 Ein

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Hattest du jemals eine gute Botschaft, die

Hattest du jemals eine gute Botschaft, die 4 Lektion Er lebt! Matthäus 27,57-61; 28,1-10.16-20; Das Leben Jesu, S. 771-797,820-831 Hattest du jemals eine gute Botschaft, die du mit jemandem teilen wolltest? Vielleicht konntest du es noch nicht

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen Predigt zum Konfirmationsjubiläum am 15. Sonntag nach Trinitatis 2016 1.Petrus 5, 5c-11 Liebe Gemeinde, liebe Jubilare, der Predigttext, den wir gerade gehört haben - auch wenn er als ganzes gelesen doch

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Eine Taufe tausend Fragen

Eine Taufe tausend Fragen Steffen Kern Uwe Rechberger Eine Taufe tausend Fragen Wie wir ein Gottesgeschenk neu entdecken Inhalt Anstelle eines Vorworts... 9 1. Warum taufen wir eigentlich?... 13 2.»Auf den Namen des dreieinigen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen Predigt Thema: Predigtreihe der Epheserbrief, Teil 3a Bibeltext: Epheser 3,14 21 Datum: 21.08.2011 Verfasser: Lukas Schülbe Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus!

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg Datum / 3. n. Ep Sonntag Text/Thema Joh 4, 46f Besonderes Notizen Wilhelm Peters, Helga Göttsching Lieder EL: 69 Der Morgenstern PS: 750 LL: 316, 1-2 Lobe den Herren HL: 583, 1-4 Teures Wort PL: 665 Wir

Mehr

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl Predigt vom 05.03.2017t Thema: Das Abendmahl Text: 1. Korinther 11, 23-33 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt! Aus Psalm 145 hören wir diese Vers, der

Mehr

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27 Weinfelder Oktober 2015 Nr. 769 Predigt Zum Glauben gehören Hoch und Tief Johannes 11, 21-27 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 11.10.2015 Johannes 11,21-27 Marta sagte zu Jesus:»Herr, wenn du hier gewesen

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Jesus ist das Licht. Predigt am zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler

Jesus ist das Licht. Predigt am zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler Jesus ist das Licht Predigt am 20.01.2013 zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, ich hab Ihnen heute Morgen etwas mitgebracht. Eine Geburtstagskerze. Wir alle kennen solche Geburtstagskerzen.

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP

Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium BnP 6.5.2018 John 3:1-13 Es war ein Pharisäer namens Nikodemus, ein führender Mann unter den Juden. Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm:

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Infos Der Rundgang für Mittelstufenschüler startet bereits im oberen Altstadtteil. Auf dem Rundgang muss die Hauptstrasse überquert werden (Ampel)

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Luise Holthausen Bibelrätsel Geschichten für clevere Spürnasen Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Bibliografische Information: Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Die Verkündigung Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Einführung: Seit langer, langer Zeit erwartet das Volk Israel einen König als Retter. Die Israeliten sind nämlich kein freies Volk. Sie müssen

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

1. Johannes der Täufer - ein starker Wegbereiter von Jesus

1. Johannes der Täufer - ein starker Wegbereiter von Jesus 1. Johannes der Täufer - ein starker Wegbereiter von Jesus Lukas 1,39-45 Bald danach machte sich Maria auf den Weg ins Bergland von Judäa und eilte so schnell wie möglich in die Stadt, in der Elisabeth

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr