EINLADUNG IM TRÜBEN FISCHEN ODER LIEBER KLARER SEHEN? NEUE WEGE DES MARKETINGS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG IM TRÜBEN FISCHEN ODER LIEBER KLARER SEHEN? NEUE WEGE DES MARKETINGS"

Transkript

1 EINLADUNG IM TRÜBEN FISCHEN ODER LIEBER KLARER SEHEN? NEUE WEGE DES MARKETINGS SEA-Kampagnen mehr als Duftmarken im Internet! Killt der Webshop den Katalog? Marge versus Preis was der Kunde wirklich schätzt! 44. Arbeitstagung forum bürowirtschaft am Mittwoch, 26. September 2012 in Fulda

2 EIN PAAR WORTE VORWEG Liebe Unternehmer und Kollegen aus der Branche, zum zweiten Mal in Folge tagen wir in Fulda. Der BBW möchte damit ein weiteres Zeichen für die Kooperation mit dem PBS-Funktionsgroßhandel setzen, dessen GVS-Messe wiederum im Esperanto-Hotel stattfindet und mit der uns der gemeinsame Branchenabend verbindet, den die InterES als GVS-Messe-Veranstalter finanziell unterstützt. Zur räumlichen Entzerrung hat sich das forum bürowirtschaft in das nur fußläufig entfernte Maritim-Hotel eingebucht. Und freut sich, dass im Zusammenhang mit der Arbeitstagung neben dem PBS-Industrieverband auch einige Marketinggruppen des Streckenhandels ihre Treffen nach Fulda gelegt haben. Sachbezogen haben wir drei Themenschwerpunkte gesetzt, bevor Prof. Dr. Holger Rust die Tagung mit einem inhaltlich wie rhetorisch ungewöhnlichen Vortrag aus dem Branchenalltag wieder in unsere Gesellschaft hereinholen wird. Aus unterschiedlicher Sicht befasst sich Dr. Benedikt Erdmann, seit nunmehr 16 Jahren als Soennecken-Vorstand einer der besten Kenner der Branche, mit den Struktur- und Aufgabenveränderungen auf Herstellerebene. Es ist der Blick von außen, der dem Blick von innen entgegengesetzt wird. Dieser kommt von Karl-Christian Dormann von Veloflex, einem typischen Familienunternehmen der Branche. Er berichtet über jetzige und künftige Herausforderungen für mittelständische Hersteller. Jeder Streckenhändler hat seinen Webshop. Doch wie bekannt ist er wirklich? Wie setzt man mehr als nur Duftmarken im Internet? Christian Weckopp hat sich auf SEA-Kampagnen spezialisiert, auf die Frage, wie Suchmaschinen funktionieren, wie man jemand findet und wie man dort ganz nach oben kommt. Da vormittags einige Sitzungen des Großhandels stattfinden, startet für diese Teilnehmer der Nachmittag mit Kurzzusammenfassungen, bevor die Preisrelevanz von Kaufentscheidungen durch Kishor Sridhar, Vocatus, auf Grundlage einer Befragung bei Kunden der Branche hinterfragt wird. Wird es dauerhaft überhaupt noch gedruckte Kataloge geben? Ihre Kundenansprache und ihre Einschätzung werden dazu Lars Schade von Mercateo und Christian Langvad von Otto Office geben. Anschließend wird das Thema in Form einer Podiumsdiskussion erweitert, die Siegfried Elsaß vom Fachmagazin Boss moderieren wird. Dort wird Thomas Apelrath von Spicers über seine Erfahrungen und über eine Umfrage zu gedruckten Katalogen berichten. Rolf vom Bruck vertritt den Ansatz, alles nur elektronisch zu kommunizieren, Officio organisiert seinen Vertrieb ausschließlich über das Internet. Wir sind sicher, für den Streckenhandel, für den PBS-Funktionsgroßhandel und für alle Lieferanten ein interessantes Programm mit zahlreichen Experten zusammengestellt zu haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Peter Friedrich Sprecher forum bürowirtschaft Klaus Danne Sprecher des Präsidiums Großhandelsverband Schreib-, Papierwaren und Bürobedarf (GVS) Ulf Ohlmer Präsident Bundesverband Bürowirtschaft (BBW) Thomas Grothkopp Geschäftsführer forum bürowirtschaft Uhr Begrüßungskaffee Tagungsmoderation Thomas Grothkopp, Geschäftsführer forum bürowirtschaft, Köln Uhr Begrüßung und Einführung UIf Ohlmer Geschäftsführer Wilh. F. Kassebeer GmbH & Co. KG, Northeim Präsident Bundesverband Bürowirtschaft (BBW), Köln

3 44. ARBEITSTAGUNG FORUM BÜROWIRTSCHAFT / AM MITTWOCH, 26. Quo Vadis PBS-Industrie Herausforderungen für einen mittelständischen Markenhersteller Karl-Christian Dormann Mitglied der Geschäftsleitung, Veloflex Carsten Thormählen GmbH & Co. KG, Kölln-Reisiek Eine Betrachtung aus Handelssicht Dr. Benedikt Erdmann Sprecher des Vorstands, Soennecken eg, Overath Aktive Neukundengewinnung mit Search Engine Advertising (SEA) Grundlagen der Suchwortvermarktung Erfolgreiche Vermarktungsstrategien im KuM-Segment Tools und Ressourcen bei Planung und Umsetzung Best Practice am Beispiel Google AdWords Christian Weckopp, Geschäftsführer TWT Online Marketing GmbH, Düsseldorf Uhr Mittagspause Uhr Zusammenfassung des Vormittags Ausstieg aus dem Preiskampf Wie wichtig ist der Preis im Kundengeschäft wirklich Worauf legt der Kunde tatsächlich Wert Wie kann man die Preispsychologie nutzen Kishor Sridhar Senior Consultant, Vocatus AG, Gröbenzell/München Der Katalog hat ausgedient! Jetzt kommt Best-Practice Bericht eines traditionellen Bürobedarfsversandhändlers im Everywhere Commerce Zeitalter Christian Langvad Geschäftsbereichsleiter OTTO Office GmbH & Co KG, Hamburg Beschaffungsplattform für Geschäftskunden Bürobedarf, die Nr. 1 im Mercateo-Katalog Lieferanten und Produkte: Auswahl und Nachfrage Vom Online-Shop zur Transaktionsplattform Lars Schade, Geschäftsführer Mercateo AG, Köthen

4 SEPTEMBER 2012 IN FULDA Uhr Kaffeepause Uhr Katalog versus Internet das eine nicht ohne das andere? Podiumsdiskussion Moderation Siegfried Elsaß, Chefredakteur boss, Leinfelden Rolf vom Bruck, Inhaber officio - das büro-depot e.k., Bremen Thomas Apelrath, Geschäftsführer Spicers Deutschland GmbH, Sehnde-Höver Nichts ist vergänglicher als die Zukunft Über die Holzwege der Trendforschung und strategische Alternativen bei der Bewältigung unerwarteter Herausforderungen Prof. Dr. Holger Rust, Hamburg Verabschiedung Peter Friedrich Geschäftsführer STAEDTLER Mars Deutschland GmbH, Nürnberg Sprecher forum bürowirtschaft, Köln Uhr Tagungsende Uhr Branchenabend Plaza Esperanto, Hotel Esperanto Am nächsten Tag findet von 8.00 bis Uhr die GVS Messe in der Esperantohalle statt. Business with all senses.

5 ANMELDEBOGEN ANTWORTBOGEN Fax-Nr. 0221/ forum bürowirtschaft, Frangenheimstr. 6, Köln Anmeldung Tagung Tagung ermäßigt * Tagung ab Uhr (ohne Mittagessen) Abendveranstaltung 2 1. Name, Vorname, , Telefon, Position 2 2. Name, Vorname, , Telefon, Position 2 3. Name, Vorname, , Telefon, Position 2 4. Name, Vorname, , Telefon, Position * Ich bin Mitglied bei: Büroring Egropa GVS InterES Prisma Soennecken Landes-/Regionalverband der Einzelhandelsorganisation (HDE) BBW/forum bürowirtschaft Ort, Datum Unterschrift/ Stempel Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie nach Eingang der Anmeldung. Überweisung der Teilnehmergebühr bitte vor Veranstaltungsbeginn. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Stornierungen und Umbuchungen: Bis zum wird eine Bearbeitungsgebühr von 40 erhoben. Bei Absage nach dem oder Nicht-Erscheinen wird die gesamte Teilnehmergebühr fällig. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person ist jederzeit möglich. Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen aus dringendem Anlass vor.

6 ORGANISATORISCHE HINWEISE Mittwoch, 26. September 2012 Tagung Uhr bis Uhr Maritim Hotel Am Schlossgarten Pauluspromenade 2, Fulda Abendveranstaltung Uhr Plaza Esperanto im Hotel Esperanto Esperantoplatz, Fulda Übernachtung Maritim Hotel Am Schlossgarten Pauluspromenade 2, Fulda Tel. 0661/282-0 Einzelzimmer 106 Doppelzimmer 131 Ibis-Hotel Fulda Kurfürstenstraße 3, Fulda (10 Min. zu Fuß zum Tagungshotel und zur Abendveranstaltung) Tel. 0661/ , Fax -555 Einzelzimmer 69 Doppelzimmer 89 Park Hotel Fulda Goethestraße 13, Fulda (20 Min. zu Fuß zum Tagungshotel 10 Min. zu Fuß zur Abendveranstaltung) Tel. 0661/ Fax 0661/ Einzelzimmer 65 Doppelzimmer 95 Tagungsgebühren 249 zzgl. MwSt. Mitglieder BBW, forum bürowirtschaft, GVS, Landes-/Regionalverband der Einzelhandelsorganisation HDE, Büroring, Egropa, InterES, Prisma, Soennecken 199 zzgl. MwSt. In den Tagungsgebühren enthalten: Tagungsunterlagen, Lunch, zwei Snackpausen, Tagungsgetränke und freigegebene Referentencharts als Download Abendveranstaltung 49 zzgl. MwSt Buffet, ausgewählte Getränke bis Uhr Ideelle Träger forum bürowirtschaft BBW-Arbeitsgemeinschaft Industrie und Handel Bundesverband Bürowirtschaft (BBW) Großhandelsverband Schreibwaren (GVS) Veranstaltungsdurchführung GPK Service GmbH Frangenheimstraße 6, Köln Ansprechpartner Thomas Grothkopp (Leitung/Programm) Volker Wessels (Programm/Technik) Doris Pietrowicz (Tagungsorganisation) Tel. 0221/ Fax 0221/ Mit Unterstützung von : alle Preise inkl. Frühstück und MwSt. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer umgehend unter dem Stichwort forum bürowirtschaft AM NÄCHSTEN TAG FINDET VON UHR DIE GVS MESSE IN DER ESPERANTOHALLE STATT.

EINLADUNG. Wachsen in schrumpfenden Märkten - es geht! BBW forum bürowirtschaft. Tagung für Bürofachhändler

EINLADUNG. Wachsen in schrumpfenden Märkten - es geht! BBW forum bürowirtschaft. Tagung für Bürofachhändler Tagung für Bürofachhändler EINLADUNG 33. Arbeitstagung am 10. Mai 2006 in Würzburg Wachsen in schrumpfenden Märkten - es geht! BBW forum bürowirtschaft forum bürowirtschaft Mittwoch, 10. Mai 2006 Moderation

Mehr

Präsentieren, animieren, profitieren.

Präsentieren, animieren, profitieren. Tagung für Ladengeschäfte Präsentieren, animieren, profitieren. Mit Herz und Kopf zum Erfolg im Ladengeschäft EINLADUNG 37. Arbeitstagung Mittwoch, 6. Mai 2009 in Köln mit Branchenabend BBW forum bürowirtschaft

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Stress- und Burnout-Prävention. Praxisseminar. Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen?

Stress- und Burnout-Prävention. Praxisseminar. Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Stress- und Burnout-Prävention Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? 27. Februar 01.

Mehr

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ ,

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ , L E I P Z I G - H E I D E L B E R G - A S C H E R S L E B E N NIEKAMP RECHTSANWÄLTE 6. Deutscher Eisenbahnrechtstag am 09.04.2014 in Fulda Aktuelles Eisenbahnrecht aus Sicht der Eisenbahninfrastruktur-

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

VdW Datenschutz-Forum

VdW Datenschutz-Forum VdW Datenschutz-Forum Donnerstag, 9. November 2017 in Bochum 2 VdW Datenschutz-Forum Tagesordnung 9:00 Uhr Kaffee 9:30 Uhr Begrüßung RA`in Cindy Merz, Referentin für Rechtsangelegenheiten, Lisa Wilczek,

Mehr

BR 5/ März 2008 R/Fo

BR 5/ März 2008 R/Fo RUNDSCHREIBEN An die Mitglieder der Landesfachgruppe Brunnenbau BR 5/2008 5. März 2008 R/Fo Deutsche Brunnenbauertage vom 16. bis 18. April 2008 in Rostrup/Bad Zwischenahn Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel 20. 21. Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, 40822 Mettmann Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Zielgruppe

Mehr

KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS. Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen - Chancen nutzen

KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS. Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen - Chancen nutzen Lotta Images - stock.adobe.com Inklusive Erfahrungsberichte aus der ersten Ausschreibungsrunde und Empfehlungen der BNetzA! KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Innovationskultur - Fördernder Faktor und Grenzen

Innovationskultur - Fördernder Faktor und Grenzen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Innovationskultur - Fördernder Faktor und Grenzen 24. Juni 2014 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Eine Innovationskultur ist wichtig! Wie kann man sie gestalten?

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 8. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 15.11. 2017 Fachtagung für 8.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

Ein Seminar der DWH academy

Ein Seminar der DWH academy SK01 Einsatzmöglichkeiten und Szenarien von Business Intelligence im Controlling anhand eines Anwendungsbeispiels mit IBM Cognos TM1 ein praktischer Schnupperkurs (1 Tag) Ein Seminar der DWH academy Seminar

Mehr

in Kooperation mit der Uni Wuppertal

in Kooperation mit der Uni Wuppertal Neu! arlybird in Kooperation mit der Uni Wuppertal Das Insider-Magazin F&G Fitness und Gesundheit präsentiert den 1. F&G Business Day zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement! Immer wieder stößt man

Mehr

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München Tagungen und Kongresse Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! 8. 9. Oktober 2009, Das neue Medizinproduktegesetz ist verabschiedet! In Deutschland wird durch die MPG-Novelle

Mehr

Anlagen: Programm, Anmeldebogen

Anlagen: Programm, Anmeldebogen Ihre Anmeldung erbitten wir bis spätestens 29.12.2017. Die Anmeldebestätigung (E-Mail) erhalten Sie ca. 14 Tage vor der Veranstaltung. Bei einer Stornierung sechs bis zwei Wochen vor der Veranstaltung

Mehr

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen VERGABERECHT Praxisseminar Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen 06. Februar 2014, Stuttgart Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy DQ02: Datenqualität im Data Warehouse Ein Seminar der DWH academy Seminar DQ02 - Datenqualität im Data Warehouse Datenqualität ist für jedes Unternehmen wichtig, aber die wenigsten haben die Sicherstellung

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 28. Februar 2018 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte VERGABERECHT Praxisseminar Herausforderungen für kommunale Bauprojekte 28. März 2014, München Eine Veranstaltung des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung innerhalb

Mehr

ÖPNV-Recht: Update 2011

ÖPNV-Recht: Update 2011 Praxisseminar ÖPNV-Recht: Update 2011 6. Mai 2011, Düsseldorf Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran Internationale Vertragsgestaltung D o n n e r s t a g, 7. J u l i 2 0 1 6 i n F r a n k f u r t a m M a i n [dk_photos]/[(istock)/thinkstock Gängige Vertragsformen und besondere Klauseln Handelsfinanzierung

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit THEMEN ANMELDUNG Antwor ormular Die wich gsten Regulierungsbaustellen der nächsten Jahre im Überblick und Ergebnisse aus 44er Prüfungen Die neue RTF im Überblick Was kommt auf Sie zu? Risikokultur goes

Mehr

1. KOMMUNALER ABWASSERTAG Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für. kommunale Betriebe

1. KOMMUNALER ABWASSERTAG Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für. kommunale Betriebe 1. KOMMUNALER ABWASSERTAG 2017 Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für kommunale Betriebe Ihr Termin: 26. April 2017 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Gemeindepsychiatrie 2.0 Chancen und Grenzen von E-Mental-Health II

Gemeindepsychiatrie 2.0 Chancen und Grenzen von E-Mental-Health II Fachtagung Gemeindepsychiatrie 2.0 Chancen und Grenzen von E-Mental-Health II Der Einzug der Digitalisierung in die psychiatrische Versorgung am Mittwoch, 10. Mai 2017 im Hotel Grenzfall, Berlin Das Thema

Mehr

BRANDSCHUTZFORUM und 19. Oktober in Leipzig

BRANDSCHUTZFORUM und 19. Oktober in Leipzig BRANDSCHUTZFORUM2011 18. und 19. Oktober in Leipzig EINLADUNG die Gruppe G+H ISOLIERUNG, Experte im vorbeugenden Brandschutz, lädt Sie herzlich ein zum Brandschutzforum 2011 von Dienstag, 18. Oktober 2011,

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus Frühjahrstagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2015 Datum: 7. bis 9. Mai 2015 Tagungsort: Hansesaal im Bolfrashaus, 15230 Frankfurt (Oder), Große Oderstraße 29 Programm Donnerstag, 7. Mai 2015

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln Bis 15. April zum Frühbucherpreis anmelden!* FASHION-EMOTION 4.0 Profilierung des Modehandels lokal und digital Veranstalter Medienpartner b marketing berater

Mehr

Prozess-Optimierung ist Führungsaufgabe Die Kata des kontinuierlichen Verbesserns Auch die besten Methoden zur Optimierung funktionieren nur in einer

Prozess-Optimierung ist Führungsaufgabe Die Kata des kontinuierlichen Verbesserns Auch die besten Methoden zur Optimierung funktionieren nur in einer MANAGEMENT live Best Practice bei Griesser Prozess-Optimierung ist Führungsaufgabe Die Kata des kontinuierlichen Verbesserns Griesser AG 18. & 19. Oktober 2016 Aadorf (Schweiz) Prozess-Optimierung ist

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort

Mehr

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV 22. und 23. April 2010 Bonn Leitung: Dipl.-Kfm. Mickaél Pandion Geschäftsführer der Städtischen Verkehrsbetriebe Esslingen am Neckar Zielgruppe: Kaufmännische

Mehr

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind

Mehr

HAFTUNGSRISIKEN DES VERWALTERS AUFZÜGE LEGIONELLEN

HAFTUNGSRISIKEN DES VERWALTERS AUFZÜGE LEGIONELLEN HAFTUNGSRISIKEN DES VERWALTERS AUFZÜGE LEGIONELLEN Was Sie als Verwalter heute wissen müssen für zufriedene Eigentümer und Mieter 28. Juni 2017 in Berlin 29. Juni 2017 in Hamburg In Kooperation mit Wowilift

Mehr

8. Kommunikationskongress MedTech-Kommunikation im Wandel: Baustellen. Hürden. Lösungsansätze.

8. Kommunikationskongress MedTech-Kommunikation im Wandel: Baustellen. Hürden. Lösungsansätze. Montag, 4. Juni 2012 (Abendveranstaltung) Dienstag, 5. Juni 2012 (Tageskonferenz) Marriott Hotel, Köln 8. Kommunikationskongress : Baustellen. Hürden. Lösungsansätze. > Was lernen wir aus dem Brustimplantate-Skandal?

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

26. März 2015 München

26. März 2015 München » Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Anwendertreffen 2018

Anwendertreffen 2018 Infoblatt Wir erfinden eine altbewährte Tradition neu und veranstalten in diesem Jahr wieder unsere Anwendertreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kollegen zu treffen und sich persönlich mit uns über aktuelle

Mehr

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren

Mehr

EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM

EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM WIESLOCH DIENSTAG, 3. MAI 2016 10:30 UHR NEUES ENTGELTSYSTEM IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK PRAKTIKER-FORUM SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, gemeinsam mit dem Psychiatrischen

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber 6. März 2018 in Nürnberg In den vergangenen zwei Jahren hat die Geschwindigkeit, mit der sich der

Mehr

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen Inklusion vor Ort - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen am 05. / 06.12.2012 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Die

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ ,

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ , Thema L E I P Z I G - H E I D E L B E R G - A S C H E R S L E B E N NIEKAMP RECHTSANWÄLTE 7. Deutscher Eisenbahnrechtstag am 22.04.2015 in Fulda Fachtagung mit aktuellen und praxisbezogenen Themen zum

Mehr

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland« Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«1. Arbeitstreffen Leipzig, 4./5. Dezember 2017 Referenten des ersten Arbeitstreffens Sponsor des ersten Arbeitstreffens Teilnehmer des Auftaktworkshops

Mehr

Innovationsmanagement im globalen Kontext

Innovationsmanagement im globalen Kontext DIFI - Forum für Innovationsmanagement Innovationsmanagement im globalen Kontext 24. September 2013 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Innovationsmanagement in Emerging Countries stellt spezielle Anforderungen!

Mehr

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf E I N L A D U N G ZUKUNFTSMARKT ALTENPFLEGE Sehr geehrte Damen und Herren, ambulante und stationäre Altenhilfeeinrichtungen

Mehr

Marken, Märkte, Margen

Marken, Märkte, Margen Prof. Dr. Karsten Kilian Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Thema Marke. Sein oder Nichtsein. Das ist hier die Frage. BWL- und Englischstudium an der Universität Mannheim, der

Mehr

[ Gaßner, Groth, Siederer & Coll. ]

[ Gaßner, Groth, Siederer & Coll. ] Erfahrungsaustausch Kommunale Abfallwirtschaft 11. Informationsseminar des Anwaltsbüros [Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] in Berlin am 4. und 5. Juni 2009 im Umweltforum_Auferstehungskirche [Donnerstag,

Mehr

DIIR-Datenschutztag 2017

DIIR-Datenschutztag 2017 Frühbucherpreis bis zum 1. September 2017 Tagung DIIR-Datenschutztag 2017 Die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision 8 Stunden CPE 11. Oktober 2017 in Düsseldorf QR-Code zur

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis Inhalt Kurzbeschreibung Das Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung

Mehr

Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe

Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe Termin: 13. April / 14. April 2016 Ort: Sylter Hof Berlin, Kurfürstenstraße 114-116, 10787 Berlin Kursinhalte: Träger der Jugendsozialarbeit

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Programm der Frühjahrstagung am 16. April 2016 in Düsseldorf

Programm der Frühjahrstagung am 16. April 2016 in Düsseldorf Programm der Frühjahrstagung am 16. April 2016 in Düsseldorf Hotel Nikko Düsseldorf, Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf Tel. (+49) 0211 / 834 21 11, Fax (+49) 0221 / 789 507 20 66 Samstag, 16. April

Mehr

15. forum vergabe Gespräche 2012

15. forum vergabe Gespräche 2012 15. forum vergabe Gespräche 2012 vom 18. bis 20. April 2012 Mittwoch, 18. April 2012 16.00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder des forum vergabe) 19.00 Uhr Perspektiven des Vergaberechts Dr.

Mehr

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008 BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008

Mehr

Montag, Zeit Referent / -in Ort

Montag, Zeit Referent / -in Ort DeGöB WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr Prof. Dr. G. Seeber Hohbergweg 1517 77933 Lahr Jahrestagung der DeGöB 06. bis 08. März 2006 an der HumboldtUniversität zu Berlin Die Zukunft der sozialen Sicherung

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 20. Juni 2017 voestalpine Stahlwelt, Linz Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory Die

Mehr

DAS NEUE VERPACKUNGSGESETZ

DAS NEUE VERPACKUNGSGESETZ Alle relevanten Änderungen zum 1.1.2019 kompakt an einem Tag. nikbu - stock.adobe.com DAS NEUE VERPACKUNGSGESETZ Die Neuerungen und deren Bedeutung für die betriebliche Praxis Ihre Termine: 14. Februar

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott PROGRAMM Mittwoch, 14. Oktober bis Hotel Schloss Tangermünde Auf der Burg, Amt 1 39590 Tangermünde Veranstaltungs-Nr. B39-141015 Mittwoch, 14. Oktober 2015 16.00 Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT INFORMATIONSTECHNOLOGIE Praxisseminar Einführung in die EVB-IT 12. Februar 2013, Berlin 10. September 2013, Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

Kreativitätstechniken im Rahmen von Innovationsprozessen

Kreativitätstechniken im Rahmen von Innovationsprozessen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Kreativitätstechniken im Rahmen von Innovationsprozessen 13. März 2014 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Kreativitätstechniken für Innovationsprozesse - Welche

Mehr

ICC Guide on Transport and the Incoterms 2010

ICC Guide on Transport and the Incoterms 2010 ICC Guide on Transport M i t t w o c h, 14. S e p t e m b e r 2016 i n H a m b u r g [dk_photos]/[(istock)/thinkstock] Der neue ICC Guide on Transport und Incoterms 2010 Incoterms 2010- Klauseln im Transportgeschäft

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 6. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 4.11.2015 Fachtagung für 6.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr