Die chinesische Oper ein Versuch, diese eigenwillige Unterhaltung besser zu verstehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die chinesische Oper ein Versuch, diese eigenwillige Unterhaltung besser zu verstehen"

Transkript

1 1 [Februar 2011] Published by the German Association The Magazine for the German-speaking Community in Singapore Die chinesische Oper ein Versuch, diese eigenwillige Unterhaltung besser zu verstehen Chinese New Year das Jahr im Zeichen des Hasen Zeigen nicht vergessen Privatmuseum für die Werke Ewald Plattes eingerichtet

2 2

3 Editorial Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, 3 Seite 12 das neue Jahr ist nach unserer Kalenderrechnung gerade erst einen Monat alt und schon können wir wieder Neujahr feiern. Dieses Mal das chinesische Neujahr. Es beginnt das Jahr des Hasen. Was alte chinesische Tradition ist, könnte in diesem Jahr den Handel erfreuen: theoretisch könnte man die Chinesische Neujahrsdekoration bis Ostern hängenlassen, angesichts der zahlreichen Hasen, die die Einkaufszentren und die Orchard Road schmücken. Aber da würden wohl alle auf die Barrikaden gehen, da das nach Deepavali-, Weihnachts- und Neujahrsrummel einfach zu viel ist. Wer diesem ganzen Rummel entfliehen möchte, dem bietet Singapur in den kommenden Wochen eine Menge an Kunst und Kultur. Waren Sie schon einmal in einer Chinesischen Oper? Nicht gerade gefällig für unsere Ohren, aber auf ihre Art und Weise exotisch und sicherlich mal einen Versuch wert. Carolyn Jeschke hat es für Sie ausprobiert und das Chinese Opera Teahouse besucht. Was sie dort gelernt hat, lesen Sie auf den Seiten 12 und 13. Wer keinen Zugang zu dieser musikalischen Unterhaltungsform findet, den interessieren aber vielleicht die neuesten Bilder vom Mars. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist zu Gast im Science Centre Singapore und zeigt die neuesten 3D-Aufnahmen dieses Planeten. Einfach 3D-Brille aufsetzen und staunen. Wer Asien komplett hinter sich lassen möchte, dem sei die Ausstellung Congo River, Arts of Central Africa im Asian Civilisations Museum empfohlen. Gezeigt werden Werke afrikanischer sowie europäischer Künstler und wie die afrikanische Kultur die westliche Kunstzene beeinflusst hat. Sie sehen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch für diejenigen unter Ihnen, die eher zu den Kunst- und Kulturmuffeln gehören, haben wir interessante Themen in dieser Ausgabe. Haben Sie sich schon überlegt, was Sie zum Karneval in Singapur (Seite 22 und 23) für ein Kostüm tragen werden? Vielleicht ein Hasenkostüm? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen Gong Xi Fa Cai, Ihre Charakteristisch für die chinesische Oper: aufwendig bestickte Kostüme und auffälliges Make-Up der Schauspieler. Afrikanische Schätze: Grabfigur aus der Republik Kongo oder der Demokratischen Republik Kongo, Spätes 19. Jahrhundert. Tolle Bilder vom Mars in Großaufnahme. Seite Seite Impulse magazine is published monthly by German Association-Deutsches Haus

4 4 Inhalt 3 Editorial 4 Inhalt, Impressum, About us 6 Singapur Fragen an Claudia: Claudia Klaver erklärt Singapur und Asien 6 Zwischen Tiger und Drachen: das Jahr des Hasen 8 Mein Singapur: People s Park Complex Kultur Die chinesische Oper 12 Zeigen nicht vergessen - Privatmuseum für die Werke Ewald Plattes 14 Kunst aus dem Kongo 16 Ein neues Bild vom Nachbarn Mars 21 Redaktionsschluss der März-Ausgabe: Donnerstag, 3. Februar 2011 Impressum Editor: Petra Bude editor@impulse.org.sg Contributors: Sandra Chawla-Gantenbein, Andrea Deyerl, Jörg Eschenfelder, Hans-Joachim Fogl, Dieter Gumpert, Ute Hollinde-Steininger, Carolyn Jeschke, Claudia Klaver, Margit Kunz, Denis Mecklenburg, Sabine Olszewski, Lidia Rabenstein, Frank Reppel, Mareike Schiwek, Heiko Schulze, Thomas Teichert, Wiepke van Aaken Advertising & Marketing: Monika Fischer, Mobile: Advertising Enquiry: sales@impulse.org.sg, Fax: Internet: Design & Production: O Art Creative Pte Ltd, 10 Bukit Batok Crescent, #08-07 The Spire, Singapore , creative@oart.com.sg Publisher: German Association Deutsches Haus, 61A Toh Tuck Road, Singapore , info@impulse.org.sg. Opinions and views expressed by contributing writers are not necessarily those of the publisher. The publisher reserves the right to edit contributed articles as necessary. Material appearing in Impulse is copyrighted and reproduction in whole or in part without express permission from the Editor is prohibited. All rights reserved. Impulse magazine is published monthly by German Association-Deutsches Haus and distributed freeof-charge to the German-speaking community in Singapore. MICA (P) 211/07/2010 Szene aus einer chinesischen Oper aufgeführt in einem Community Centre in Singapur. Foto: Heiko Schulze 18 Veranstaltungskalender 22 Leute Die fünfte Jahreszeit närrisches Treiben in Singapur 24 Tipps Buch-Tipp 24 IT-Tipp 25 Gesundheitstipp Aus der Gemeinde Schweizer Botschaft: Swiss Education Fair AHK: Neuanfang und Vorausschau 26 GESS: Volkswagen Cup Chingay Parade goes Schwarz-Rot-Gold 27 Katholische Gemeinde: Ein ernstes Thema: Glaube und Humor 28 Evangelische Gemeinde: Zeitplaner in Gottes Zeit German Association Deutsches Haus Impressionen vom Weihnachtsdinner der GA 29 Aktivitäten 30 Treffpunkte Kontakte und Adressen About Impulse Impulse The Magazine for the German-speaking Community in Singapore is the leading German language magazine published in Singapore. With a monthly circulation of 3,500 copies, it provides up-to-date information on cultural and social events in Singapore as well as on tourist destinations in the country and the region. Furthermore, it serves as a platform for sharing information within the German-speaking social and business communities, comprising more than 8,000 expatriats. The magazine is endorsed by the Austrian, German and Swiss Embassy as well as the Singapore Tourism Board. Complimentary copies of Impulse The Magazine for the German-speaking Community in Singapore are sent to expatriate households, service apartments, hotels, clubs and other organisations servicing expatriates as well as selected airlines. The magazine is also available at the following locations: z Austrian, German and Swiss Institutions Austrian, German and Swiss Embassies Goethe-Institut Singapore swissnex Singapore Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce German Centre for Industry and Trade Pte Ltd Selected Austrian, German and Swiss companies German Association Deutsches Haus Swiss Club German European School Singapore Swiss School Singapore German-speaking Protestant and Catholic Churches z Singapore Institutions Ministry of Education Language Centre Centre for Languages at NUS NTU Language Centre German Alumni z Others Nordic European Centre Lufthansa flights between Singapore and Germany z Subscription To subscribe to Impulse free of charge, go to click on the button Abo and send an to info@germanclub.org.sg. Impulse abonnieren Sie möchten Impulse kostenlos abonnieren? Besuchen Sie hierzu unsere Webseite unter und klicken Sie in der Menüleiste auf»abo«.

5 5

6 6 Singapur Visible Varicose Veins? Pain, Swelling or Night Cramps? Unsightly Spider Veins? Providing no scars, no operation, minimal pain & quick recovery treatment options including: Endovenous Laser Therapy (EVLT) Sclerotherapy: - Ultrasound Guided Foam Sclerotherapy - Microsclerotherapy Transcutaneous Laser Treatment Ligation and Stripping Varicose Veins Spider Veins Fragen an Claudia Claudia Klaver erklärt Singapur und Asien For appointments, please call: (65) Singapur ist in vielem Europa und dem Westen ähnlich. Dennoch sind und bleiben seine Einwohner Asiaten mit für Europäer oftmals unverständlichen Verhaltensweisen, Angewohnheiten und Reaktionen. Claudia Klaver, interkulturelle Trainerin berichtet aus ihrer ganz persönlichen Erfahrung und Gesprächen mit ihren singapurischen Freunden. Was bedeutet kiasu? Kiasu ist Hokkien und bedeutet Angst haben zu Verlieren. Es ist eine soziale Einstellung, um sich in einer konkurrenz-betonten Gesellschaft einen Vorteil zu verschaffen und nicht zu kurz zu kommen. Dies zeigt sich bei Singapurern in manchmal auffälligem Verhalten im täglichen Leben: zum Beispiel in die MRT hineindrängeln, ohne andere vorher aussteigen zu lassen, oder am Buffet sich den Teller mit Süßem und Salzigen übervoll zu laden Hauptsache man hat es ob man es dann aufessen kann, ist eine andere Sache. Viel kiasu-verhalten kann man im Straßenverkehr beobachten, zum Beispiel einem anderen die Vorfahrt nehmen oder keinen in den fließenden Verkehr hineinlassen. Sind alle Singapurer ständig kiasu? Nein, im Gegenteil, aber ab und zu zeigt es sich und vielleicht hat es dazu beigetragen, Singapur in kurzer Zeit zu einem modernen und erfolgreichen Staat zu machen. Dr. Imran Nawaz MBBS (S pore), FRCS (Edin), FRCS (Glasg), FAMS Medical Director Singapore Vein Centre 1 Orchard Bouleveard, #11-03 Camden Medical Centre, Singapore Sie haben Fragen zu Singapur und Südost-Asien? Dann schreiben Sie uns einfach an editor@impulse. org.sg. Claudia Klaver wird sie in ihrer Kolumne beantworten.

7 7

8 8 Singapur Entspannung zwischen Tiger und Drachen das Jahr des Hasen Mit Chinese New Year löst das Jahr des Hasen das Tigerjahr ab Rotgoldene Dekorationen schmücken private und öffentliche Gebäude, für unsere Ohren fremd klingende, chinesische Weisen erschallen aus den Lautsprechern in Geschäften und Restaurants es ist nicht mehr zu leugnen: Chinese New Year ist nah. In diesem fällt das chinesische Neujahr auf den 3. Februar. Und mit ihm fängt das Jahr des Hasen an, dem ab 23. Januar 2012 das Jahr des Drachen folgt. Zwölf Sternzeichen kennen nicht nur wir Europäer, auch im chinesischen Horoskop stößt man auf diese magische Zahl. Anders als bei uns ist dabei nicht ein Zeichen einem Monat zugeordnet, sondern es regiert ein ganzes Jahr, beginnend mit dem Neujahr im Mondkalender. Das Hasenjahr ist das vierte im Zwölf-Jahres-Zyklus der chinesischen Erdzweige. Die Einteilung in zwölf Himmelssektoren mit 30 Grad Abstand, die sich vermutlich am Lauf des Jupiters orientiert, wurde in China schon vor Jahrtausenden für die Definition von Zeitangaben und Himmelsrichtungen genutzt. Dem vierten Himmelssektor wurde der Erdzweig des Hasen zugeordnet, aber er steht auch für Frühling, Februar, die zwei Stunden von fünf bis sieben Uhr morgens und gibt andererseits die Himmelsrichtung an: 90 Grad Ost. Die Haseneigenschaften Den chinesischen Tierzeichen sind auch Elemente, Edelsteine, Farben sowie Charaktereigenschaften zugeordnet. Das gilt sowohl für die Personen, die in dem jeweiligen Jahr geboren werden, als auch für das Jahr selbst. Für den Hasen sind das die folgenden: Element: Holz Edelstein: Aquamarin Farben: Grün, Aquamarin Polarität: Yin

9 Singapur 9 Betrachtet man die grob dem Yin zugeschriebenen Eigenschaften, die ja das Yang komplementär ergänzen, so ergeben sich erste Hinweise auch auf den Hasen. Yin wird als langsam, sanft, nachgiebig, diffus, kalt und passiv charakterisiert, und wird assoziiert mit Wasser, der Erde, dem Mond, Weiblichkeit und der Nacht. So steht auch, wenn man nur kurz wissen will, was einem Hasen denn zugeschrieben wird, häufig gutmütig als zusammenfassendes Attribut. Mit dem Jahr des Hasen verbindet die chinesische Astrologie ganz allgemein eine Zeit, in der Genuss, Harmonie und Sanftmut wichtige Rollen spielen. Die Menschen arbeiten daran, ihre Beziehungen untereinander zu verbessern und gehen dabei besonders diplomatisch vor. Glück in der Liebe gehört ebenfalls zu den positiven Aspekten im Jahr des Hasen. In einem Hasenjahr wird guter Geschmack und Kultiviertheit dominieren und man wird eher versuchen zu überzeugen, als andere zu ihrem Glück zu zwingen. Und selbst auch zu Kompromissen bereit sein. Wenn es wirklich so ist, dass sich dies auch auf die Politik und internationale Beziehungen auswirkt, so kann man einem Hasenjahr hoffnungsvoll entgegen sehen. Stärken und Schwächen berücksichtigen. Es ist eben nicht egal, ob man Schwein, Hund oder Hahn im Hasenjahr ist! Der Hase in der griechischen Antike Ein kleiner Exkurs: der Hase hat nicht nur in der chinesischen Mythologie seinen Platz, sondern gehört auch zu den klassischen 48 Sternbildern der Antike, die von Ptolemäus im zweiten Jahrhundert nach Christus erwähnt werden. Der Hase (Lepus) ist südlich des auffälligen Orion sichtbar, von Deutschland aus gesehen steht er im Winter relativ tief über dem Südhimmel. Die Deutung des Sternbildes als Hase bei den antiken Griechen geht wahrscheinlich auf den benachbarten Himmelsjäger Orion und den Großen Hund zurück. Jede Nacht wird der antiken Vorstellung nach der Hase vom Großen Hund über den Himmel gehetzt. Da ist die Vorstellung des entspannten, feinsinnigen, diplomatischen Hasen, der uns alle aufatmen lässt, doch eine sehr viel positivere. In diesem Sinne: Frohes Neues (Hasen)Jahr! Sabine Olszewski Fotos: Petra Bude Der Metall-Hase 2011/12 Nun ist Hase aber nicht gleich Hase. Der Zwölf-Jahres- Zirkel wird unter Hinzunahme der fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz, Metall - zu einem 60-Jahreszirkel, in dem die zwölf Sternzeichen fünfmal wiederkehren, jeweils einem anderen Element zugeordnet. Der diesjährige Hase zum Beispiel ist dem Element Metall zugeordnet. Inwiefern das harte Metall dem sanften Hasen zusetzt, darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen. Die einen sehen darin eher eine besondere, insgesamt positive Ausprägung der Hasen-Eigenschaften. Die harten Eigenschaften des Metalls symbolisieren hier eher Bestimmtheit, vor allem aber auch harte Arbeit. Diese wird genutzt, um Beziehungen aller Art sei es in der Diplomatie oder in der Familie zu verbessern. Im besten Hasen-Sinne. Andere betonen den negativen Einfluss von Metall auf das eigentliche Hasen-Element: das Holz. Metall kann das Holz zerstören. Und so wird dieses Jahr eher als ungünstig angesehen. Zumindest sei mit Unwägbarkeiten und unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu rechnen, von denen manche auch durchaus Erbe aus dem Tigerjahr sind. Diese Vertreter mahnen eher zur Vorsicht, zumal sie befürchten, dass die Haseneigenschaften des Genusses und der Langmut zu Lethargie und Desinteresse führen könnten. Zwar gibt es für das Jahr des Hasen generelle astrologische Vorhersagen, wie sie bereits zitiert wurden, doch hat jedes einzelne Tierzeichen auch ein eigenes Jahreshoroskop. So sind quasi die generellen Rahmenbedingungen für alle Tierkreiszeichen identisch, die einzelnen müssen aber ihre Ziele auf verschiedene Art und Weise erreichen und dabei ihre individuellen Eigenschaften,

10 10 Singapur Mein Singapur: Streifzüge durch die Architektur der Stadt People s Park Complex Nachdem ich im vergangenen Monat mit der Armenischen Kirche einen Bau aus den ersten Jahren der Kolonialherrschaft vorgestellt habe, springen wir in dieser Ausgabe zu einem Gebäude aus den ersten Jahren des eigenständigen singapurischen Staates. Um unabhängig von Malaysia überleben zu können, muss Singapur in den 70er Jahren in aller Eile modernisiert werden und rapide wachsen. Trotzdem oder auch gerade deswegen ist es eine Zeit, in der innovative Gebäude entstehen. People s Park Komplex Zu einem Symbol der asiatischen Moderne ist der People s Park Komplex in Chinatown geworden. An der Eu Tong Sen Street und am Fuße des Pearl Hill gelegen, ragt er auffallend hoch auf. In seine beiden obersten Geschosse sind Kreise in den petrolfarbenen Beton geschnitten und an seiner schmalen Seite prangen übergroß die chinesischen Schriftzeichen Zhen Zhu Fang für Pearl s Center fertiggestellt, war der Komplex in Südostasien der erste Bau mit einer gemischten Nutzung aus Geschäften, Büros und Wohnungen und Vorläufer für viele ähnliche Gebäude. Häufig bin ich bereits an ihm vorbeigefahren. Heute will ich ihn gemeinsam mit meiner Freundin Christine besuchen. Nach einem Spaziergang durch Chinatown stehen wir schließlich vor ihm. Christine findet den Blick auf 31 Stockwerke am Rande des ansonsten niedriggeschossigen Chinatown brutal, da helfe auch der nachträgliche Anstrich in sonnengelb und petrol nicht. Das sei nur natürlich, erwidere ich, das Gebäude ist nie auf Harmonie angelegt gewesen. Im Gegenteil, es sei schließlich im Geiste des Brutalismus gebaut, roh in der Materialwahl und die verschiedenen Funktionen in der Form des Gebäudes ablesbar. Deswegen bilde auch dieser sechsstöckige Sockel für das Shopping Zentrum eine Einheit. Auf den sind 25 Geschosse Wohnungen aufgesattelt worden, jeder Treppenturm nach außen durch seine Form und Farbe gut als solcher erkennbar. Hässlichkeit sei hier also offensichtlich Prinzip, staunt Christine. Brutalismus in Chinatown Wir betreten das Shopping Zentrum und stehen in einem mehrstöckigen Atrium mit verschiedenen Ebenen und verbindenden Gängen. Wirkt unübersichtlich, sagt

11 Singapur 11 Christine, wo ist denn diese klare Gliederung, von der du eben sprachst? Alles Absicht, entgegne ich begeistert. Die Architekten von Design Partnership, William Lim und Tay Kheng Soon, wollten das quirlige Chinatown in der Vertikalen fortsetzen. Das Gängegewirr, die Enge und Kleinteiligkeit aus dem Stadtraum in das Innere des Gebäudes verlegen. Außen Brutalismus innen Chinatown. Übrigens finden sich heute diese mehrstöckigen Atrien in den meisten Shopping Zentren wieder. Es mag mal Avantgarde gewesen sein, entgegnet Christine, aber das sei noch lange kein Grund, diesen verehrungsvollen Ton anzuschlagen. Doch, sage ich, hier wurden gleich mehrere Ideen ausprobiert. Verdient nicht Innovation zunächst immer eine Würdigung? Es war das erste Mal, dass in Asien Avantgarde stattfand. Vordenker dieser Ideen war der japanische Architekt Fumihiko Maki. Er soll bei einem Besuch auf der Baustelle gesagt haben: We theorised and you people are getting it built! Die Kehrseite von großen Baumaßnahmen wie dieser, bestand in der Zerstörung von Bestehendem. Displace, destroy, replace forderte Fumihiko Maki. An der Stelle des People s Park Komplexes befand sich zuvor ein großflächiger Markt, der People s Park Markt. Er war 1966 einem Brand zum Opfer gefallen. Man hätte ihn wieder aufbauen können. Stattdessen wurde ein riesiger Komplex mit 31 Geschossen aus dem Nichts gestampft. Größer hätte der Kontrast nicht sein können. Es war etwas Neues entstanden, das den Bedürfnissen des neuen Staates entsprach und sich in der Tradition des Begründers der Moderne, le Corbusier, sah. Damit knüpften die singapurischen Architekten an das Gedankengut der Moderne an und versuchten es asiatisch zu interpretieren. Das ist Christine zu verkopft. Es gehe doch nur ums Einkaufen. Aber wenn sie schon meinetwegen nachdenken müsse, meint sie schließlich, als wir vor einem Reisebüro nach Angeboten für den nächsten Kurztrip Ausschau halten, dann sei Singapur inzwischen ein einziger People s Park Komplex. Überall, unter- wie oberirdisch, miteinander verbundene Shopping Zentren, mit Büros und Wohnungen garniert. Das nenne er mal eine konsequente Weiterführung einer Idee. Richtig, denke ich. Es wäre mal wieder Zeit für eine Innovation. People s Park Complex: angesagt, damals wie heute Damals, in den 70er Jahren, wurde der People s Park Komplex gut angenommen und zu einem der angesagten Orte zum Einkaufen. Im Unterschied zu anderen Shopping Zentren aus dieser Zeit ist der Komplex auch heute noch gut besucht. Es ist Samstag Nachmittag und die Menschen drängen sich auf den verschiedenen Ebenen. Elektronik, Massagen und Reisen lassen sich günstig erstehen, auch Goldverkäufer oder Geldwechsler sehen wir in vielen Läden. Das Angebot entspricht kaum unseren Be- dürfnissen, die Geschäfte laufen aber offensichtlich gut. Die Anzahl der Läden ist groß, das Angebot quillt förmlich aus dem Gebäude raus. Auch nachdem wir es verlassen haben, findet sich noch eine Vielzahl an Imbissen und kleinen Ständen vor seinen Türen, sodass der Übergang von vertikalem zu horizontalem Chinatown fließend geschieht. Zum Sonnenuntergang an diesem Tag sitzen wir in einer Bar auf einem der Dächer in Chinatown. Auch aus einiger Distanz wirkt der Komplex übermächtig. Selbst als es vollständig dunkel geworden ist, verschwinden seine Konturen nicht, sondern die hell erleuchteten Laubengänge auf jeder Etage lassen das Gebäude noch an Dominanz gewinnen. Der Komplex ist in die Jahre gekommen. Schaut man auf die jüngsten singapurischen Ikonen wie das Marina Bay Sands, dann wirkt er eher wie eine MRT Kreuzungszone. Im April vergangenen Jahres gab es wieder ein Feuer, 44 Jahre nach dem Großbrand, mit dem alles begann. Diesmal traf es nur ein Lager im fünften Stock. Die Stadt ist aus der Phase raus, in der sie einen Brand als Anlass für einen Neubau benötigen würde. Inzwischen ist der stete Austausch von Shopping Zentren in der Orchard Road ein vertrautes Bild. Der People s Park Komplex blieb bisher von solchen Maßnahmen verschont. Mehr noch, die Chancen stehen gut, dass er demnächst unter Denkmalschutz gestellt wird. Wiepke van Aaken Fotos: Petra Bude Weitere Informationen Kurzer Abriss: Ähnliche Bauten: der Golden Mile Complex am Nicoll Highway gebaut von dem gleichen Team

12 12 Kultur Die chinesische Oper: Eine schwer zu erfassende Form des künstlerischen Ausdrucks Zugegeben: Die chinesische Form der Oper kann für von der westlichen Musiktradition geprägte Ohren zunächst etwas befremdlich klingen. Als schrill, unmelodiös und übertrieben wird die chinesische Oper oft empfunden. Doch wie für viele künstlerische Ausdrucksformen aus anderen Kulturkreisen gilt auch hier, dass der Schlüssel zu Anerkennung und Wertschätzung in dem Versuch liegt, die dahinter steckenden Traditionen zu verstehen. Aus diesem Grund habe ich mich auf den Weg nach Chinatown gemacht, um dem Chinese Opera Teahouse des Chinese Theatre Circle einen Besuch abzustatten. Dort wird jede Woche die Sight and Sounds of Chinese Opera Show angeboten, die Laien behutsam an das Thema chinesische Oper heranführen soll. Es ist Donnerstag, 18:00 Uhr. In dem kleinen Raum des Theaters stehen niedrige Tische mit Hockern. An den Wänden hängen Masken, Kostüme und Bilder. Den Gästen wird Tee gereicht und ein drei-gängiges Menü serviert, das in der hauseigenen Küche zubereitet wird. Die Atmosphäre ist insgesamt sehr entspannt, da die Schauspieler und Veranstalter an die Tische der Gäste kommen, um mit ihnen zu plaudern. Im hinteren Teil des Raums befindet sich die kleine Bühne, auf der See Too Hoi Siang, eine in der chinesischen Opernwelt bekannte Persönlichkeit, nach dem Essen höchstpersönlich den Abend moderieren wird. Nach dem etwa einstündigen Essen geht es los. Mit einem Lächeln auf den Lippen und großer Begeisterung erklärt uns See Too Hoi Siang die chinesische Oper. Um das Gesagte auch zu demonstrieren lässt sie zwischendurch einzelne Schauspieler in voller Montur und geschminkt auf die Bühne kommen. Wir erfahren, dass es verschiedene Formen der chinesischen Oper gibt, wobei die Peking Oper die bekannteste ist. Die verschiedenen regionalen Varianten der chinesischen Oper unterscheiden sich durch Stil und Dialekt, in dem gesungen und gesprochen wird. Trotz großer Unterschiede der verschiedenen Opern gibt es auch Gemeinsamkeiten: Die Kostüme, die Bewegungen und die instrumentale Besetzung sind gleich. Da hier viele südchinesische Dialekte gesprochen werden, sind in Singapur vor

13 Kultur 13 allem südchinesische Varianten der chinesischen Oper zu finden. Der Chinese Theatre Circle führt hauptsächlich die kantonesische Oper auf. Das Besondere an der chinesischen Oper ist laut unserer Gastgeberin, dass sie verschiedene künstlerische Ausdrucksformen vereint. Singen, Tanzen, Schauspielen und sogar Kampfkunsteinlagen kommen hier zusammen. Charakteristisch für die chinesische Oper ist, dass kaum Requisiten oder Kulissen verwendet werden. Dies bedeutet, dass Hindernisse oder Gegenstände durch bestimmte festgelegte Bewegungen geschauspielert werden müssen. Das Öffnen einer Tür etwa, das Eintreten in ein Haus oder das Treppensteigen. Zudem gibt es eine Anzahl an Grundbewegungen für den Ausdruck von Emotionen wie zum Beispiel Ärger oder Überraschung. Bei manchen Bewegungen lässt sich leicht erahnen, was dahinter steckt, bei anderen erfordert es schon viel Vorstellungskraft. See Too Hoi Song erklärt auch, was hinter dem schrillen Make-up steckt. Die Tradition der chinesischen Oper ist mehrere hundert Jahre alt. Da es früher nicht dieselben technischen Möglichkeiten in Sachen Beleuchtung und Lichteffekte gab wie heute, musste das Make-up besonders stark sein, damit auch die Leute in der hintersten Reihe die Farben klar erkennen konnten. Und was bedeuten die Farben? Auffällig ist sofort, dass die Farben Weiß, Rot und Schwarz dominieren. Je nachdem welche der Farben vorherrscht, kann man auf die Gesinnung des jeweiligen Charakters schließen. Die Gastgeberin lässt das Publikum anhand der Masken raten, ob diese einen guten oder bösen Charakter darstellen. Wider Erwarten trägt der Bösewicht weißes Make-up, während Schwarz und Rot einen rechtschaffenen Menschen kennzeichnen. Ein erfahrener Opernschauspieler benötigt ein bis zwei Stunden für das Make-up, während Neulinge häufig bis zu vier Stunden vor dem Spiegel sitzen, bis jeder Strich sitzt und alles gleichmäßig aufgetragen ist. Das Auftragen benötigt sehr viel Übung und eine ruhige Hand. An den bunten und oft reichlich mit Stickereien verzierten Kostümen und dem sehr aufwendigen Kopfschmuck lassen sich der Beruf oder die Stellung eines Charakters ablesen. Gelb steht für die Farbe des Kaisers und der kaiserlichen Familie, aufgestickte Phönixe sind Kennzeichen für Macht. Gewänder ohne Ärmel werden von Soldaten getragen, da sich mit Ärmeln nur schlecht kämpfen lässt. Wer nur einen Ärmel trägt kann sowohl kämpfen als auch tanzen. Bei den Gewändern, die Ärmel haben, gilt: Je länger die Ärmel, desto höher der Status. Nach der etwa 40-minütigen Einführung hat man tatsächlich das Gefühl, die chinesische Oper schon ein wenig besser verstehen zu können. Die Gastgeberin erklärt, dass Chinesen auch oft Opern besuchen würden, deren Dialekte sie nicht verstehen, da Kenntnisse über das Makeup, die Kostüme und die Bewegungen ausreichen, um zu erfassen, was auf der Bühne passiert. Im Anschluss an die Einführung führt ein Teil des Ensembles des Chinese Theatre Circle eine Szene aus einer bekannten chinesischen Oper auf. Gesungen wird zwar auf Kantonesisch, aber der Text wird auf Englisch an die Wand projiziert. Alle schauen gebannt zu und jeder versucht, das eben Gelernte auf die Schauspieler und die Vorstellung anzuwenden. Die Sights and Sounds of Chinese Opera Show ist in jedem Fall eine gute Alternative zu einer Aufführung in voller Länge. Auch wenn die chinesische Oper bei dem einen oder anderen vielleicht nach wie vor nicht unbedingt zur beliebtesten Form der Oper gehören wird, führt ein tieferes Verständnis der Vorgänge, die sich auf der Bühne abspielen, und ein wenig Hintergrundwissen um die Tradition, die hinter der Oper steht, zumindest zu einer gewissen Wertschätzung dieser musikalischen Ausdrucksform. Genau das ist es auch, was der Chinese Theatre Circle mit dieser Show erreichen will. Carolyn Jeschke Fotos: Chinese Theatre Circle Limited, Axel Hölscher Sights & Sounds of Chinese Opera Wann: Jeden Donnerstag und Freitag von 19:00-21:00 Uhr, ohne Essen 20:00-21:00 Uhr, Reservierung ist notwendig Wo: Chinese Opera Teahouse, 5 Smith Street, Singapore (Chinatown) Preis: S$35 pro Person inclusive chinesischem Essen und Tee, S$20 ohne Essen Mehr Informationen auf:

14 14 Kultur Zeigen, nicht vergessen Das Privatmuseum Art Trove richtet Dauerausstellung des deutschen Expressionisten Ewald Platte ein Ich bin fast umgefallen, als ich den ganzen Reichtum an Bildern sah, erzählt Nicolai Baron von Uexküll. Er verwaltet den Nachlass des deutschen Künstlers Ewald Platte und hat vor allem ein Ziel: Das Werk Plattes zusammenzuhalten und der Welt zu zeigen. Er will Platte endlich zu dem Ruhm führen, den er schon lange verdient hat. Ewald Platte wurde 1894 in einem abgelegenen Hof in Untergarschagen bei Lüttringhausen (heute Stadtteil von Remscheid) geboren. Sein Vater hat die Begabung seines Sohnes bereits früh nicht nur erkannt sondern auch gefördert. So kam Ewald Platte mit erst 15 Jahren schon auf die Kunstgewerbeschule in Wuppertal-Barmen. Zwischen 1919 und 1928 feierte der Expressionist seine größten Erfolge, war in den Pophimmel der Künstlerstars aufgestiegen und befand sich im Mittelpunkt der europäischen Künstlerszene. Er zeigte seine Werke Seite an Seite mit denen von Picasso, Jawlensky, Kandinsky, Klee und Matisse. Auf den Dachboden verbannt Doch für ihn kam mit der Diktatur das öffentliche Aus und Platte musste nach 1937 in der Stille seines Dachbodens mit versteckten Bildern weiterarbeiten, führte als Künstler von da an eine zurückgezogene Existenz. So war, soweit nicht verkauft, sein ganzes Werk in seinem Haus in Wuppertal versammelt, als am 30. Mai 1943 eine Flie- gerbombe drei Jahrzehnte seines Schaffens in Rauch und Trümmer aufgehen ließ. Auch den Tod seines Sohnes nur wenige Monate später musste der Künstler verschmerzen. Doch Platte begann nach 1945 von neuem. Er arbeitete das Vergangene auf, gab seiner Phantasie immer neue Anregungen und nutzte in der Zeit der Entbehrungen neue Techniken und Materialien. Bis zu seinem Tod 1985 war sein Tatendrang ungebrochen. Selbst entwickelte Techniken Er hat bis an sein Lebensende tolle Sachen produziert, weiß auch Kunstkenner Nicolai Baron von Uexküll. Nicht zuletzt aufgrund der Armut in den Nachkriegsjahren experimentierte er ständig mit neuen Materialien und Techniken. Er nutzte unterschiedliche Ansätze der Enkaustik und entwickelte seine eigene Mischwachstechnik. Nach eigenen Angaben hat der Künstler rund 300 Varianten umgesetzt. Er löste das Wachs mit verschiedenen Mitteln, unter anderem mit Waschbenzin und Terpentin, und trug die Farbschichten nacheinander auf Papier auf. Als Untergrund nutzte Ewald Platte saugendes Papier wie beispielsweise Zeitungspapier. Das gehärtete Wachs mit seinen Pigmenten bearbeitete Platte mit Lötkolben und erhitzten Spachteln. Einzelne, auf Papier fixierte Partien, wurden in einem zweiten Arbeitsgang zu größeren Einheiten collagiert und wiederum mit teils transparenten Farb-Wachsschichten überzogen und verbunden. Die fertigen Bilder leimte der Künstler dann mit hohem Druck auf Spanplat-

15 Kultur 15 ten. Dazu benutzte er selbst entwickelte Kleber und eine tonnenschwere Presse. So entstanden Reliefskulpturen aus Wachs und Stoff, Brandcollagen und unzählige Porträts, beispielsweise auf Seiten der FAZ. Die bedeutendsten Werke bleiben zusammen Ein glücklicher Zufall ist es, dass der Nachlass Ewald Plattes an eine deutsche Familie ging, mit der Nicolai Baron von Uexküll befreundet ist. So konnte er nicht nur den Schatz des deutschen Expressionismus nach Singapur holen, sondern ihn auch vor dem Zerreißen bewahren. Denn eines hat sich der Managing Director von Art Trove auf die Fahnen geschrieben: Das Gesamtwerk bleibt zusammen! Um dieses Ziel zu verwirklichen hat Art Trove einen Kernbestand zusammengestellt, der sich aus 200 der repräsentativsten Werke Ewald Plattes zusammensetzt. Die Ausstellung wird durch Dokumentationen und Filme zum Leben Ewald Plattes ergänzt. Wenn sie eines Tages komplett dokumentiert und auf der ganzen Welt gezeigt wurde, soll diese bedeutende Sammlung an eine öffentlich-rechtliche Einrichtung oder ein internationales Museum verkauft werden. Gemälde, die nicht als Herzstück des Gesamtwerks zu sehen sind, stehen zum Verkauf und sollen so den Unterhalt der Ausstellung sicherstellen. Weswegen aber holte der Deutsche Nicolai von Uexküll den Nachlass nach Singapur? Diese Art von Kunst gab es hier vorher noch nicht. Außerdem kann und soll der Stadtstaat als Ewald Plattes Sprungbrett in die Welt dienen. Singapur ist nach von Uexkülls Meinung auf dem besten Weg, die internationale Metropole für Kunst zu werden. Doch das ist nicht der einzige Grund, weswegen wir Platte in Singapur finden. Die Stadt ist außerdem ein heißer Anwärter darauf, die Sammlung in zehn bis 15 Jahren zu kaufen. Die permanente Ausstellung ist bereits eingerichtet, die Bilder sollen regelmäßig rotieren und es werden auch regelmäßig Bilder von Plattes Mitstreitern aus den 20ern zu sehen sein. Text: Andrea Deyerl Fotos: Art Trove Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10:30 bis 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung (Telefon: ) zu sehen. Art Trove 51 Waterloo Street, # Singapore 200 von Ewald Plattes Werken sind bei Art Trove im ständigen Wechsel zu sehen. Links: Mädchenkopf mit weißem Gesicht und blau-gelbem Hut. Wachsmischtechnik auf Backpapier. Rechts: Stillleben mit Glockenblumen (Doppelbild). Öl auf Pappe.

16 16 Kultur Kunst aus dem Kongo CONGO RIVER, Arts of Central Africa Maskenhelm mit Antilope Suku, Demokratische Republik Kongo Frühes 20. Jahrhundert Maske umgeben von Hörnern Kwele, Gabun Frühes 20. Jahrhundert Weibliche Maske, Kuba, Demokratische Republik Kongo 20. Jahrhundert Das Asian Civilisations Museum (ACM) präsentiert bis zum 10. April 2011 die Ausstellung DER KONGO, Kunst aus Zentral Afrika. Es werden über 100 Skulpturen, Masken und andere Objekte aus den zentralafrikanischen Staaten Demokratische Republik Kongo (früher Belgisch Kongo, später Zaire), der Republik Kongo (früher Französisch Kongo) und Gabun gezeigt. Die Ausstellung ist gemeinsam vom ACM und dem Musée du quai Branly Paris organisiert worden. Man kann aber nicht nur Kunstgegenstände aus diesem Museum bewundern, sondern auch aus dem Royal Museum for Central Africa, Tervuren/Belgien, dem National Museum of Ethnology, Leiden/ Holland und dem Musée National Picasso, Paris. Dimanche (Sonntag) Pablo Picasso ( ) Einführung afrikanischer Kunst durch Kolonisierung Seit der Erkundung und der folgenden Kolonisierung Zentralafrikas durch die europäischen Staatenin der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, kam Europa und später auch der Rest der Welt, mit den Mysterien und exotischen Elementen der zentralafrikanischen Kunst in Berührung. Das spiegelt sich unter anderem in den Werken so bekannter Künstler wie Pablo Picasso wider. Seine Werke aus den Jahren 1907 bis 1909 sind durch die afrikanische Kultur inspiriert und werden deshalb auch die Afrikanische Zeit des Künstlers genannt. Im ACM ist aus dieser Epoche das Gemälde Dimanche (Sonntag) ausgestellt.

17 Kultur 17 Rolle und Funktion der Kunst am Kongo Was wir im Westen als Kunst betrachten, ist hauptsächlich Kunst, um der Kunst willen. Afrikanische Kunst hatte schon immer eine andere Bedeutung für ihre Schöpfer. Sie war und ist immer noch Medium für göttliche Verehrung, soziale Bedeutung und wurde im Tanz und bei Zeremonien verwendet. Die afrikanischen Künstler sind die Bantu sprechenden Volksstämme, die im Kongo-Becken leben und durch diese Schnitzereien zeigen, wer sie sind. Der Besucher kann die Mystik in ungewöhnlichen geschnitzten Masken, in der Anbetung der Ahnen und die Inspiration, die die Nicht-Afrikaner von dieser Kunst zogen, in dieser Ausstellung sehen. Text: OiLeng Chua-Gumpert / Dieter Gumpert Fotos: ACM CONGO RIVER, arts of central africa DER KONGO, Kunst aus Zentralafrika Bis 10. April 2011 Asian Civilisations Museum (ACM) Special Exhibition Gallery Wann: Montag: 13:00 19:00 Uhr; Dienstag Sonntag: 09:00 19:00 Uhr (Freitag bis 21:00) Eintritt: S$ 8.00 (Senioren, Kinder S$ 4.00) Weitere Informationen: Das Museum veranstaltet ein umfangreiches Programm im Zusammenhang mit der Ausstellung, unter anderem am 26. und 27. März 2011 das Congo River Weekend Festival mit Tanzvorstellungen, Lesungen und einem Programm speziell für Kinder. Impress Your Guests! Stop by our stores and let our in-house chefs and butchers assist you in picking out the right ingredients for that memorable meal that is bound to impress your guests. Huber s Butchery & Dempsey (Free parking available) 18A Dempsey Road Singapore t: f: Mon - Fri : Sat, Sun & Public Holiday : Free home delivery for orders above $75 Huber s Bukit Timah (Ample parking available) 122 Upper Bukit Timah Road Singapore t: f: Mon - Fri : Sat: Closed on Sunday & Public Holiday

18 18 Veranstaltungskalender Februar 2011 Konzertsaal n Notes from America (SSO) Freitag, 18. Februar Die beliebte Symphonie Aus der Neuen Welt von Dvorcak spiegelt dessen Heimweh während seines Amerikaaufenthaltes wider. Sie steht auf dem Programm von Yu Long, Dirigent der China Philharmonic and the Guangzhou Symphony. Er wird begleitet von Nelson Goerner bei Mozarts C moll Concerto, einem der beiden Klavierkonzerte Mozarts in moll. Wo: Esplanade Concert Hall Wann: 19:30 Uhr Karten: ab $12 Info: n Gala: Renaud Capucon, Violine (SSO) Samstag, 26. Februar Renaud Capucon präsentiert Haydn, Symphonie Nr. 44 Trauer, Mozart, Symphonie Nr.38 Prag und Beethoven, Violinkonzert Op.61 gemeinsam mit dem SSO unter Leitung von Lan Shui. Nach dem Konzert haben Sie Gelegenheit den Solisten kennen zu lernen. Wo: Esplanade Concert Hall Wann: 19:30 Uhr Karten: ab $18 Info: Oldies but Goldies Neben Eric Clapton am gastieren noch Don McLean und die Eagles im Februar in Singapur. n The Eagles Long Road Out of Eden Mittwoch 23. Februar Glenn Frey, Don Henley, Joe Walsh und Timothy B. Schmit präsentieren ihr neues Nr.1. Album Long Road Out of Eden sowie ihre Hits wie Hotel California, Desperado, Take It Easy, The Best of My Love, Tequila Sunrise, Heartache Tonight und New Kid In Town. Wo: Singapore Indoor Stadium Wann: 20:00 Uhr Karten: ab $98 Info: n Don McLean Montag 28. Februar Er zählt zu den bekanntesten und Sängern und Songschreibern Amerikas. Don McLean s Stimme ist immer verbunden mit seinen legendären Hits American Pie und Vincent Starry, starry night...hört man noch heut auf allen Radiostationen weltweit. Wo: Esplanade Concert Hall Wann: 19:30 Uhr Karten: ab $48 Info: Party & Pop n City Alive! Singapore s Biggest Street Dance Party Samstag 12. Februar City Alive! Singapore s Biggest Street Dance Party im Pit Building beginnt direkt nach der Chingay Parade. Bis zum frühen Morgen Party pur und Darbietungen der bekanntesten Street Dance Gruppen der Region. Alles unter dem Motto: this is THE party to see and be seen! Wo: Pit Building Wann: 23:00 Uhr Karten: $20 Info: n Faithless with special guests Friendly Fires Dienstag 22. Februar Die legendäre britische Gruppe FAITHLESS in Singapur! Faithless haben von Beginn an die dance music Szene aufgerüttelt und beeinflusst. Seit ihrem ersten Auftritt in den 1990er Jahren, haben sie bewiesen, dass dance music mehr ist als nur das Abspielen eines Tracks. Auch nach 14 Jahren Bühnengeschäft ist Faithless noch immer leidenschaftlich und progressiv! Wo: Fort Canning Park Wann: 20:00 Uhr Karten: ab $98 Info: Bühne n Introduction to Romeo and Juliet (SDT) Montag 21. Februar Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo? Diese herzzerreißenden Worte Julias sind bekannt, doch wie kann die Liebesgeschichte von Romeo und Julia ohne Worte erzählt werden? Das Singapore Dance Theatre nimmt sich des Themas an. Bezaubernde Kostüme und Liebe ohne Worte wird alle faszinieren. Fall in love with Romeo and Juliet! Wo: Esplanade Concert Hall Wann: 16:00 Uhr Karten: ab $10 Info: n Closer Donnerstag 17. Februar bis Sonntag 6. Maerz PANGDEMONiUM! Productions, präsentiert nach Full Monty, ihrem Erfolg im letzten Jahr, nun Closer, eines der zur Zeit beachtesten Stücke der modernen Klassik. CLOSER ist ein überzeugendes, smartes, und mit schwarzem Humor gewürztes Theaterstück mit Fokus auf moderne Partnerschaften. Ist es Liebe oder Lust, wo verschwimmen die Grenzen, ist Ehrlichkeit immer die richtige Wahl, und hat man sich wirklich den richtigen Partner ausgewählt? Wo: DBS Arts Centre Home of SRT Wann: Dienstag bis Freitag 20:00 Uhr Samstag und Sonntag, 15:00 und 20:00 Karten: ab $35 Info: n An Evening with - Rob Schneider Freitag 18. Februar Singapur-Premiere für den Emmy-nominierten und Saturday Night Live Veteranen Rob Schneider! Bekannt wurde er durch seine Stehgreif-Komödien.

19 19 Nach langer Pause präsentiert er sein neues standup comedy Programm im Rock Auditorium. Wo: Rock Auditorium Wann: 20:00 Uhr Karten: ab $98 Info: Ladies Only n Chippendales Most Wanted 2011 Tour! Mittwoch 23. Bis Samstag 26. Februar... muss mehr gesagt werden? Wohl kaum, aber Mädels Ihr müsst 18 Jahre alt sein... um in den Genuss zu kommen. Wo: Compass Ballroom West Resort World Sentosa Wann: Mittwoch bis Freitag 20:00 Uhr, Samstag 19:00 und 21:30 Uhr Karten: ab $98 Info: Chinese New Year Zu Beginn des neuen (chinesischen Jahres) am 3. Februar gibt es zahlreiche Veranstaltungen in Chinatown. Nachtmarkt, Lion Dances sind nur ein Teil der Festivitäten. n Chingay Parade Freitag 11. und Samstag 12. Februar Ein farbenprächtiges, quirliges Kaleidoskop des gelebten Multi-Kulti in Singapur! Nirgendwo sonst wird der kosmopolitsche Geist der Stadt mehr gefeiert! Wo: Pit Building und Promenade Wann: Freitag 20:30 Uhr, Samstag 20:00 Uhr Achtung es gibt Einlasszeiten! Karten: ab $25 Info: Kinder und Familie n Film: Le Petit Nicolas (frz. mit engl. Untertiteln) Dienstag 1. Februar Der kleine Nick endlich als Film. Nicolas hat eine zufriedene Kindheit, hat Freunde, Eltern die ihn lieben, doch dann bekommt er mit, dass seine Mutter schwanger ist einen Bruder oder eine Schwester... kaum auszudenken was alles passieren kann... Ein Filmspaß für Groß und Klein! Wo: Alliance Francaise Theatre Wann: 20:00 Uhr Karten: Standard $7.20 Info: n Theater: The Gruffalo & The Gruffalo s Child Donnerstag 3. bis Sonntag 13. Februar Begleitet Mouse auf ihrer abenteuerlichen Reise in den tiefen, dunklen Wald. Mouse kann böse hungrige Tiere vertreiben in dem sie Geschichten vom schrecklichen Gruffalo erzählt. Doch ist noch mutig, wenn sie den Gruffalo trifft? Eine gelungende musikalische Adaption des Kinderbuches von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Wo: DBS Arts Centre Home of SRT Wann: Mittwoch,16:30 Uhr Donnerstag und Freitag, 11:00, 14;00, 16:30 Uhr Samstag und Sonntag, 11:00, 14:00 und 17:00 Uhr Karten: ab $38 Info: Museum n Robot Zoo bis Samstag 30. April Erfahre anhand von überdimensionalen Modellen wie gewisse Tier funktionieren. Die Besonderheiten von sechs Tieren (Giraffe, Chamäleon, Fledermaus, Grashüpfer, Rhinozeros und Schnabeltier) werden auf biomechanische Weise erklärt. Wo: Singapore Science Centre Omni Theatre Wann: Mittwoch,16:30 Uhr Donnerstag und Freitag, 11:00, 14:00, 16:30 Uhr Samstag und Sonntag, 11:00, 14:00 und 17:00 Uhr Karten: $1 Info: n Congo River bis Montag 11. April Der mächtige Kongo verbindet verschiedene Kulturen und Völker in Afrika. Die Ausstellung reflektiert deren kulturelle Besonderheiten und kulturelles Erbe. Bislang gab es keine vergleichende Ausstellung in Südostasien mit einer so immensen Anzahl von Exponaten. Wo: Asian Civilisations Museum Wann: Montag 13:00 bis 19:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 9:00 bis 19:00 Uhr Freitag 9:00 bis 21:00 Uhr Karten: $8 Erwachsene, Schüler und Senioren $4 Info: Ticker n Elvis Costello Montag 7. März Wo: Grand Theater at Marina Bay Sands Wann: 20:30 Uhr Karten: ab $90 fast selling! Info: n Michael Bublé Mittwoch 9. März Wo: Singapore Indoor Stadium Wann: 20:00 Uhr Karten: ab $98 Info: Auswahl: Ute Hollinde-Steininger Alle Angaben ohne Gewähr

20 20 Assistant to Country Manager Singapore & Hong Kong Full time If you are someone who enjoys working in a busy office where things are never the same two days running you could be interested in this opportunity. We are looking for an Assistant to join our friendly international team working in One Philip Street and working with the Country Manager of Singapore & Hong Kong. The Avaloq Group, with branches in Geneva, Luxembourg, Vienna, Hong Kong and Singapore, is Switzerland s market leader in standard banking software. For over a decade, the Swiss company has been developing and marketing the Avaloq Banking System, the trusted platform of leading financial service providers in private, retail and universal banking in international financial centres around the world. Working as part of a team, you will provide administrative support including the maintenance of personnel records and purchasing processes. You will be responsible for day to day payroll processing and will support the recruitment processes including interview administration, pre-employment checks and contract preparation. You will also assist with arrangements for meetings and events including venue booking, preparing agendas and materials, taking minutes at meetings and running ad hoc projects. We are looking for a friendly, flexible person with good administrative, organisational and time management skills. You will need a good command of English, good IT skills with a working knowledge of standard Microsoft packages and the ability to work well with staff at all levels in the organisation. Knowledge of German would be an additional asset. Naturally in this type of work, you must be committed to maintaining a high level of confidentiality and to managing sensitive information considerately at all times. However the most important factor to your success in this role is likely to be an approachable, confident and positive attitude. Are you interested in our open position? Please send your CV to Manuela Braegger-Wuest (bmn@avaloq.com). YOUR FAMILY DENTIST AESTHETICS GENERAL DENTISTRY ORTHODONTICS (BRACES) CHILDREN DENTISTRY Smileworks Pte Ltd 290 Orchard Road #11-11/12 Paragon, Singapore TEL: smile@smileworks.com.sg

21 Kultur 21 Ein neues Bild vom Nachbarn Mars - Ausstellung im Science Centre Singapore 1 2 Der Mars hat die Fantasie der Menschen schon lange beflügelt und zur Spekulation angeregt, ob es auf unseren Nachbarplaneten primitive Lebewesen gibt. Nun haben auch Sie die Möglichkeit, selber einen Blick auf die oft an die Erde erinnernde Oberfläche des Mars zu werfen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, setzen Sie eine spezielle 3D-Brille auf und lassen Sie sich von den detaillierten Bildern der Marsoberfläche in eine neue Dimension versetzen. Vom 15. Februar bis zum 15. April 2011 ist die Marsausstellung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu Gast im Science Centre Singapore. Sie zeigt faszinierende 3D-Bilder vom Mars in Großformat und höchster Auflösung, die von der deutschen High Resolution Stereo Camera (HRSC) an Bord der europäischen Raumsonde Mars Express aufgenommen wurden. Zudem sind vielfältige Informationen über den Mars, seine Monde und die Erforschung des Roten Planeten verfügbar. Der Mars ist in unserem Sonnensystem nach Merkur, Venus und Erde der vierte und erdähnlichste Planet. Seine Entfernung zur Sonne ist kaum größer als die der Erde, die Umlaufbahn des Mars befindet sich deshalb nur wenig außerhalb der habitablen Zone, also der Region des Sonnensystems, in der Wasser in seinem flüssigen Zustand die Existenz von Leben ermöglicht. Und auch die Oberfläche des Mars zeigt uns vertraute Formen wie etwa Hochländer, Wüsten, Vulkane, tektonische Bruchzonen und gewundene Täler. Zwar wurde die Annahme von extra-terrestren Lebewesen auf dem Mars durch die ersten Landemissionen in den 70er-Jahren zunächst widerlegt, doch die Suche nach dem Lebenselexier Wasser begeistert weiterhin viele Wissenschaftler. Und tatsächlich zeigten die ersten detaillierten Aufnahmen der Marsoberfläche zahlreiche Täler, die darauf schließen lassen, dass in der Frühzeit des Planeten Wasser zumindest zeitweise über den heute trockenen Planeten geflossen sein muss. Die wesentliche Frage ist heute: War Wasser lange genug vorhanden, dass sich Leben entwickeln konnte? Manche Forscher halten das für denkbar. Mit dem Mars Express, der ersten europäischen Planetenmission überhaupt, beteiligt sich Europa intensiv an der Erforschung des Mars. Seit Weihnachten 2003 umrundet der Mars Express-Orbiter den Planeten. Neben der Suche nach Spuren von Wasser ist es ein weiteres Hauptziel der Mission, den Roten Planeten hinsichtlich seiner Topographie und Mineralogie zu kartieren. Ein kleiner Teil der großformatigen 3D-Bilder von der sich an Bord der Sonde befindenden Hochleistungskamera (HRSC) zur Kartierung des Mars werden nun in der Wanderausstellung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die spektakulären Bilder sind das Ergebnis eines in Deutschland entwickelten Aufnahmesystems: es kann die Planetenoberfläche gleichzeitig in hoher Auflösung, in Farbe und dreidimensional abbilden. In der Ausstellung erwartet Sie nicht weniger als das Neue Bild vom Nachbarn Mars! Ermöglicht wurde die Ausstellung in Singapur durch die Kooperation von DLR, der Deutschen Botschaft, dem Science Centre Singapore und der Leschaco Pte Ltd. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Science Centre Singapore ( edu.sg). Pressereferat, Deutsche Botschaft Singapur 1 Ein trockengefallener Flusslauf, zu erkennen als schmale Rinne, eingebettet in einem größeren Tal in der Hochlandregion Libya Montes. Bild: ESA/ DLR/FU Berlin (G. Neukum). 2 Klippen von Candor Chasma, eines der größten Täler im Talsystem Valles Marineris. Bild: ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum).

22 22 Leute Die fünfte Jahreszeit: närrisches Treiben in Singapur Deutsches Leben in Singapur das wohl bekannteste Fest aus Deutschland ist der Karneval die Zeit ausgelassener Feiern mit Kostümen, Tanz und Straßenumzügen. So wie sich auch anderweitig die deutsche Kultur in Singapur wieder finden lässt, stellt sich die Frage, ob sich der deutsche Fasching hier finden lässt? Deutscher Fasching Die Faschingszeit ist ein deutscher Brauch. Karneval wird in bestimmten Gegenden Deutschlands ausgiebig gefeiert. Besonders Köln, Düsseldorf und Mainz gelten als Karnevalshochburgen. Dort kommt das normale Leben vom Rosenmontag bis zum Aschermittwoch zum Erliegen. Es wird gefeiert, was das Zeug hält. Während die Narren vor allem in Südamerika und Europa von November bis Februar Auslauf haben und Karneval feiern, haben die Asiaten rein gar nichts für dieses Fest übrig. In vielen Ländern Asiens einschließlich China, Hong Kong, Singapur und Malaysia werden während der deutschen Faschingszeit die Vorbereitungen für das chinesische Neujahrs- oder Frühlingsfest getroffen. In Deutschland gehört zum traditionellen Fasching neben einer Kostümparty, ein Verein mit einer Funkengarde, eine Kapelle und einen Elferrat. Für alle Narren, die es nach Singapur verschlagen hat, gibt es eine gute Nachricht: auch in Singapur wird Karneval gefeiert und das nicht erst seit ein paar Jahren. Auf den Spuren des Faschings in Singapur Offensichtlich wurde Karneval schon vor dem ersten Weltkrieg in Singapur gefeiert. Die damals noch wenigen Geschäftsleute kamen im frühen Teutonia Club zu einer Faschingsfeier zusammen. Als 1914 der erste Weltkrieg ausbrach, wurden die Deutschen hier als Feinde angesehen und viele haben Singapur verlassen oder wurden interniert. Es waren die Holländer, die diese Tradition in Singapur mit Kapelle, Verein und einer eigenen Funkengarde fortgeführt haben. Nach dem zweiten Weltkrieg wuchs die Deutsche Gemeinschaft wieder. Ein neuer Klub Vereinigung Deutsches Haus wurde gegründet und die erste Faschingsfeier wurde dort 1954 veranstaltet. Des Weiteren wird auch in den Aufzeichnungen des Swiss Clubs 100 years of Swiss Club ( ) über eine Karnevalsveranstaltung unter dem Motto Gay Sixties (1960) berichtet. Der Elferrat In der Gegenwart wird der Fasching in Singapur tatsächlich gelebt. Man muss ein wenig danach suchen, aber es gibt ihn. Die Rolle des traditionellen Elferrats übernimmt heute in Singapur eine Fußballelf. Der Fußballverein der German All Stars veranstaltet bereits in der vierten Saison eine Kostümparty im Hollandse Club. Auch dieses Jahr lädt der Verein wieder zum Faschingsauftakt am 5. März ein. Ihre Vision ist es, die Deutschen nicht nur über ihren Fußballverein zusammen zu bringen, sondern auch für weniger Fußballbegeisterte eine Gelegenheit zu schaffen, schnell Anschluss zu finden. Musik für die richtige Stimmung Bis Ende der 60-er Jahre konnte der Deutsche Klub auf

23 Leute 23 eine bestehende Kapelle, zuletzt die Far East Air Force Dixilanders zurückgreifen. Sie bestand aus Mitgliedern der in Singapur stationierten britischen Streitkräfte, die häufig lange bei der britischen Rheinarmee in Deutschland gedient hatten. Heute sorgt bei den Kostümpartys der Fußballelf der German All Stars ein lokaler DJ für deutsche Karnevalsstimmung. Die notwendige deutsche Musik zum Schunkeln und Polonaise tanzen stellt unter anderem die Mannschaft selbst zur Verfügung. Kostüme das wichtigste Utensil Früher war die Anzahl der Expatriates aus Österreich, der Schweiz und Deutschland noch sehr gering, daher gab es noch nicht so viele Geschäfte, die Kostüme zum Ausleihen angeboten haben. Deswegen hat sich damals die Mehrheit ihre Verkleidungen exklusiv beim Schneider anfertigen lassen. Heute gibt es viele Möglichkeiten, in Singapur ein Kostüm auszuleihen, denn neben den Faschingsbegeisterten gibt es auch viele Theatergruppen, Tanzvereine oder Halloweenbegeisterte, die Kostüme benötigen. Die ethnischen Viertel Singapurs stellen für diesen Anlass eine wahre Fundgrube dar, aber auch Geschäfte, die Kostüme verleihen oder verkaufen, kann man Singapur finden. Oder man wird selbst kreativ. Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Das Charité Projekt Neben den ausgelassenen Feiern möchte der Verein auch etwas Gutes tun. Als deutscher Fußballverein fühlen wir uns nicht nur verpflichtet, unserem Sport nachzugehen, sondern wir möchten auch etwas zurück geben. sagt Jörg Kühn, einer der Spieler. Der Verein unterstützt das Hidayatullah Kinderheim auf Bintan, welches zu den Projekten des C.A.R.E Projekt von der German European School in Singapur gehört. Im Jahr 2007 haben sie Tore und Trikots an das Waisenhaus gespendet. Heute lässt der Verein einen Teil vom Eintrittsgeld ihrer Veranstaltungen dem Hilfsprojekt zukommen. Letztes Jahr wurden S$ gespendet und es konnte unter anderem der Bau eines Wasserturmes realisiert werden. Singapur, Lah anstatt Helau oder Alaaf! In Singapur bekommt der traditionelle Fasching das Fest der Fröhlichkeit, Ausgelassenheit und Lebensfreude wohl eine neue kulturelle Bedeutung. Weit entfernt von Deutschland freut man sich über ein Stück heimische Kultur im fremden Land. Damals wie heute schaffen die Faschingsveranstaltungen wohl eher ein Zugehörigkeitsgefühl, als dass der Fasching traditionell ausgelebt wird. Mareike Schiwek Fotos: German All Stars, Dieter Gumpert Der Faschingsauftakt der German All Stars Anders wie damals ist beim heutigen Faschingsauftakt nur das Tragen von Kostümen und die deutsche Musik entscheidend. Die erste Saison für die German Allstars startete im Februar Bereits 200 Leute feierten gemeinsam und schunkelten zur deutschen Karnevalsmusik. Von Jahr zu Jahr findet die Kostümveranstaltung der Fußballmannschaft mehr Begeisterte. In der letzten Saison stieg die Zahl der Besucher auf 350. Übrigens lohnt es sich, im Kostüm zur Feier zu kommen. Damals wie heute gibt es für die originellste Verkleidung einen Preis zu gewinnen. Weitere Informationen Fasching Wann: um 19:00 Uhr Wo: Hollandse Club Infos zum Fußballverein der German All Stars, unter www. Gas-sg.com Weitere Infos zum C.A.R.E Projekt unter

24 24 Tipps BUCH-TIPP Handbuch für Detektive von Jedediah Berry Als Schreiber der Agentur stand es Unwin nicht zu, den Dingen allzu tief auf den Grund zu gehen, geschweige denn etwas anzustellen, was auch nur im Entferntesten einer Ermittlung ähnelte. Und doch ist es genau dieser Charles Unwin, der mit seiner Stellung im Beruf und Leben im Reinen ist, der von seiner namenlosen Agentur damit beauftragt wird, das Verschwinden des Star-Detektivs Travis Sivart aufzuklären. Als Detektiv wider Willen fängt Unwin an und versucht sich anfangs noch bürokratisch korrekt gegen den unergründlichen Ratschluss der Agentur zur Wehr zu setzen. Doch schon bald kann er sich dem Strudel der Ereignisse nicht mehr entziehen. Er schlittert, stolpert, patscht und radelt durch das bunte, trostlose, komische Panoptikum der namenlosen Großstadt im ewigen Regen, in der alle Bewohner zwischen Traum, Schlaf und Wachzustand schweben. Unwin trifft auf zwielichtige Gestalten, tölpelhafte Kraftprotze, undurchsichtige Frauen und den großen skrupellosen Schurken, der sich die Stadt Untertan machen möchte. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, muss sich Unwin zudem durch unzählige, sich überlagernde Schichten aus Realität, Schlaf, Traum und Traum im Traum wühlen. Jedediah Berrys Erstling ist eine vergnügliche, surrealistische, literarische Collage, in der sämtliche Versatzstücke und Klischees aus Krimi, Märchen, Science Fiction und Fantasy durcheinander wirbeln, die Grenzen verwischen und am Ende nicht mehr klar ist, ob die allwissende, datensammelnde Agentur noch zu den Guten gehört. Denn wenn alles durchschaubar ist, dann ist auch nichts mehr sicher, und die Wachposten sind unwillkommene Gäste: bloße Eindringlinge. Kein Gegengift für den Feind, nur sein Gegenbild. Ein Buch, das durch seinen Witz und seine Verspieltheit besticht. Ein Buch, in dem zumindest Charles Unwin gewinnt: Er findet zu seinem Ich und verlässt im Tross des zwielichtigen Wanderzirkus die Stadt. Jörg Eschenfelder Jedediah Berry: Handbuch für Detektive. (übersetzt von Judith Schwab). 381 Seiten, C.H. Beck, München 2010.

25 Tipps 25 IT-TIPP Mehr Bandbreite?! Einen herausragenden Krimi deutscher Machart am Sonntagabend im Ersten? Gibt es. Wer das Glück hatte, den Tatort vom 19. Dezember 2010 aufgenommen zu haben (Siehe Impulse 07/2010), hat sich einen Meilenstein deutschen Fernsehschaffens gesichert. Die BR-Kommisare Batic und Leitmayr lösten einen Fall, der in seiner Geschichte, Spannung und Darstellung seinesgleichen sucht. Was das mit mehr Bandbreite zu tun hat? Singapur ist mitten im Ausrollen der nächsten Generation von Internetbroadband und wem das Missgeschick, welches mir beim Ansehen des Krimis widerfahren ist, kennt, weiss, was er an Broadband hat: Genau an dem Punkt, an dem der Thriller so richtig unter die Haut ging...stoppte die Aufnahme. Alle saßen um die Glotze und waren fassungslos, weil die Ereignisse so nun nicht mehr aufgelöst werden würden. Nun habe ich einen kleinen PC an mein TV Set angeschlossen, der über Broadband aufs Internet zugreifen kann. Letzte Hoffnung: Streaming. Hierbei wird ein Film von der Quelle aus abgerufen, ohne dass er zuerst heruntergeladen werden muss. Einzige Voraussetzung: der Nachladevorgang muss gleich oder schneller sein, als die Daten abgespielt werden. Also schnell zur ARD Mediathek, aber am Sonntagabend in Singapur auf einen jugendgeschützten Film zugreifen ist gar nicht so einfach, wenn dieser Film nur nach 20 Uhr deutscher Zeit verfügbar ist. Dann die Erlösung: Bei Google schnell mal nach dem Filmtitel und Streaming gesucht; ein paar Webseiten angeschaut und bei einem Nerd in Deutschland den Tatort in High Definition gefunden und gestreamt. Das Ergebnis war überraschend: Anstatt einen sehr spannenden Film in einem kleinen Kästchen auf dem Fernseher anzuschauen, waren wir plötzlich inmitten der Geschichte mit einem überragenden Bild- und Klangerlebnis sowie einer Extraportion Gänsehaut, was ohne den Internetbroadbandanschluss so nicht möglich gewesen wäre. Frank Reppel Anmerkung des Autors: Die rechtliche Grundlage zum Herunterladen des Films von nicht-offiziellen Seiten ist von mir nicht geklärt worden. Der geneigte Leser muss das für sich selbst herausfinden. Gesundheits-TIPP Karpaltunnelsyndrom: Wenn die Hände einschlafen Jedem schläft schon mal bei ungünstiger Stellung des Armes die Hand ein. In manchen Fällen wird der Arm regelrecht taub und kann für einige Minuten nicht mehr richtig bewegt werden. Das hat nichts, wie häufig angenommen, mit schlechter Durchblutung zu tun, sondern liegt an der Kompression eines Nervs. Meistens ist das harmlos und verschwindet bei Positionswechsel oder Schütteln des Armes wieder. Wenn dieses Kribbeln oder Taubheitsgefühl jedoch auftritt, auch wenn keine offensichtliche Kompression vorliegt, dann spricht man von einem Karpaltunnelsyndrom. Hierunter versteht man eine Einklemmung des Nervus medianus im Bereich des Handgelenks. Die ersten Symptome sind nächtlich auftretende Schmerzen oder Kribbeln in der Hand, die diffus in den gesamten Arm ausstrahlen können. Außerdem treten die Schmerzen während und vor allem nach Belastung des Handgelenks auf, zum Beispiel bei Computerarbeit oder beim Fahrrad fahren. Schließlich treten die Beschwerden auch zunehmend tagsüber auf und es kommt durch eine Druckschädigung von Nervenfasern zu einer Muskelschwäche der vom Nerv betroffenen Handmuskulatur, oft deutlich sichtbar im Bereich des Daumenballens. Ursachen für das KTS sind wiederkehrende mechanische Belastungen des Handgelenks, Sehnenscheidenentzündungen, Knochenbrüche des Handgelenks, degenerative Veränderungen, Gewichtszunahme oder Schwangerschaft. In der Regel wird das KTS konservativ mit Medikamenten, Physiotherapie und Schienen behandelt. Meiden Sie darüber hinaus übermäßige Anstrengungen der Hände und Tätigkeiten, bei denen die Hände länger im Handgelenk gestreckt oder gebeugt sind (zum Beispiel Fahrradfahren). Müssen Sie beruflich viel an einer Tastatur arbeiten, sorgen Sie für eine gute Auflage der Arme und gönnen Sie Ihren Händen regelmäßige Pausen. Ein kurzes Aufstehen vom Arbeitsplatz mit Bewegen der Hände ist sehr hilfreich. Kurze kalte oder lauwarme Wassergüsse, die mit einer Brause von den Händen zum Unterarm geführt werden, entstauen. Betroffene sollten schon bei leichten Beschwerden einen Arzt aufsuchen und die Ursache klären lassen. So können Operationen häufig vermieden werden. Denis Mecklenburg, Physiotherapeut, PhysioActive

26 26 Aus der Gemeinde Swiss Education Fair 2011 Swiss Business Hub ASEAN c/o Embassy of Switzerland 1 Swiss Club Link Singapore Tel: Fax: sin.sbhasean@eda.admin.ch / Die Schweiz steht für Qualität und dies gilt nicht nur für Schokolade und Luxusuhren. Ein Blick auf die internationalen Universitätsrankings der letzten Jahre zeigt, dass sich Schweizer Hochschulen konstant hochgearbeitet haben und in gewissen Bereichen bereits führend sind. Wichtige Grundlage für diesen Erfolg sind unter anderem langjährige Investitionen in Bildung und Forschung sowie die intensive Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsinstituten. Wer sich persönlich von den Qualitäten der Schweizer Hochschulen überzeugen will, kann dies am 20. Februar 2011 im Mandarin Orchard Singapore tun. Swiss Business Hub ASEAN und swissnex Singapore, beide Plattformen der Schweizer Botschaft, organisieren zum zweiten Mal die Swiss Education Fair, eine Veranstaltung die sich exklusiv auf Schweizer Hochschulen ausrichtet. Mit einer Rekordanmeldung von 27 Universitäten, Fachhochschulen sowie Hotel- und Tourismusschulen konnte die letztjährige Premiere um drei Institute übertroffen werden. Die vertretenen Institute decken dabei alle Fachrichtungen ab, angefangen von Hospitality Management über Ingenieurwesen, Architektur und Naturwissenschaften bis hin zu Wirtschaft und Jura. Während der Messe haben die Besucher die Möglichkeit, mit Vertretern der Hochschulen direkt zu sprechen und sich aus erster Hand zu informieren. Nebst den Vertretern der Hochschulen werden auch einige Alumni und Studierende zugegen sein, die gerne Einblick in das Studierendenleben gewähren und wertvolle Ratschläge zur Studienplanung geben können. Außerdem wissen diese auch eine Menge über die Städte der Hochschulen und kennen die besten Orte zum Wohnen und Leben. Die Swiss Education Fair ist kostenlos und offen für alle Interessierte. Die Veranstaltung öffnet ihre Tore von 10:00 bis 17:00 Uhr abends. Besucher haben zudem die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Für eine Teilnahme bitten wir Sie sich auf zu registrieren. Weitere Information finden sich auf Facebook SwissEducationFair2011 sowie auf Twitter SwissEduFair. Adrian Wenzl, Junior Project Manager, Swissnex Singapore Jonathan Gerber, Project Manager, Swiss Business Hub ASEAN Neuanfang und Vorausschau AHK Singapur Team Februar steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des chinesischen Neujahrsfestes. Das bedeutet Neuanfang und Vorausschau auf die kommenden Monate. Für die AHK Singapur stehen im Februar einige Veranstaltungen auf dem Programm, darunter ein Luncheon mit Manohar Khiatani, CEO von JTC Corporation. JTC Corporation verantwortet eine Vielzahl neuer Projekte in der Stadtentwicklung, beispielsweise Jurong Rock Caverns, Seletar Aerospace Park, Mediapolis, Tukang Innovation Park and CleanTech. JTC hat daher immer das Ohr an den Bedürfnissen der Wirtschaft, um die passgenaue Infrastruktur bereitzuhalten, wenn diese benötigt wird. Khiatani studierte in Hamburg Schiffsbau und arbeitete viele Jahre erfolgreich für EDB, bevor er zu JTC Corporation wechselte. Für die AHK Singapur begann das Jahr 2011 jedoch nach dem römischen Kalender bereits im Januar mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Darunter die Treffen der Expertengruppen (Committees) Environmental Engineering, R&D, Healthcare und Financial Management. Das Com- mittee Automotive organisierte am 13. Januar ein Event zu CO2 Emissionen und Dieselmotoren, das von singapurischen Ministerien und Medien besucht wurde. Das Jahr 2011 bietet allen Mitgliedern der AHK Singapur vielfältige Möglichkeit sich zu engagieren, sich auszutauschen, wertvolle Informationen zu erhalten. Neben den monatlichen Luncheons, Breakfast Briefings und B2Bs bietet die AHK ihren Mitgliedern den Austausch mit anreisenden Wirtschaftsdelegationen, sowie spezielle Dienstleistungen, um ihr Wachstum in Singapur zu unterstützen. Suchen Sie Geschäftspartnerer, Adressen, Werbemöglichkeiten, Mitarbeiter oder möchten Sie Ihr Büro einrichten? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne, als Mitglied und nicht-mitglied: AHK Singapur, Eva Puchala Tel: , eva.puchala@deinternational.org.sg und Dorothee Lienau: Tel , dorothee.lienau@deinternational.org.sg. Möchten Sie bei uns Mitglied werden? Dann melden Sie sich bitte bei Serena Sim: Tel: , serena.sim@sgc.org.sg Margit Kunz Stellv. Geschäftsführerin, AHK Singapur

27 Aus der Gemeinde 27 VOLKSWAGEN CUP Internationales Bukit Tinggi Hallenfußball-Turnier der GESS 2 x 3 Tage Budenzauber im Fußball-WM-Jahr 2011 auf dem Bukit Tinggi Bereits zum 7. Mal organisiert die Deutsche Europäische Schule Singapur (GESS), gemeinsam mit Swiss Club und Hauptsponsor Volkswagen Ende Februar/Anfang März ihr internationales (Einladungs-) Hallenfußballturnier für Mädchen und Jungen in insgesamt 12 Jahrgangs-Turnieren. Es werden unter anderem Gäste aus dem St. Andrews Junior College, dem United World College und der American School als auch den Nachbarn am Bukit Tinggi der Schweizer, der Holländischen und der Koreanischen Schule erwartet. Neben Urkunden oder Medaillen erhält jeder Teilnehmer ein Event-T-Shirt, spendiert von Hauptsponsor Volkswagen Pokale gibt s für die besten Schulen. In der GESS-Sporthalle im Swiss-Club spielen (kurzfristige Änderungen vorbehalten): Freitag, :00 Uhr: Jungen 12 Jahre und jünger Samstag, :00 Uhr: Mädchen 10 Jahre und jünger 12:30 Uhr: Jungen 10 Jahre und jünger 16:00 Uhr: Mädchen 12 Jahre und jünger Sonntag, :00 Uhr: Jungen 09 Jahre und jünger 12:30 Uhr: Jungen 08 Jahre und jünger Freitag, :00 Uhr Jungen 19 Jahre und jünger Samstag, :00 Uhr: Mädchen 16 Jahre und jünger 12:30 Uhr: Jungen 16 Jahre und jünger 16:00 Uhr: Mädchen 19 Jahre und jünger Sonntag, :00 Uhr: Mädchen 14 Jahre und jünger 12:30 Uhr: Jungen 14 Jahre und jünger Sie haben an diesen Wochenenden noch nichts vor? Dann schauen Sie doch mal vorbei und bestaunen die Fähigkeiten unseres Fußball-Nachwuchses vielleicht ist ja ein kleiner Schweinsteiger darunter? Text: Thomas Teichert vom Organisationskomitee Fotos: Jörg Eschenfelder Schwarz Rot Gold goes Chingay Parade In diesem Jahr ist erstmals ein deutschsprachiger Beitrag dabei Sie ist bunt, sie ist schillernd, sie ist groß; sogar die Größte. Am 11. und 12. Februar findet wieder die Chingay Parade statt Asiens größte Straßenund Floatparade. Was 1973 als kleiner, chinesischer Umzug durch die Nachbarschaft begann, entwickelte sich zu einem gigantischen Spektakel. Jedes Jahr laufen Nationen und Kulturen aus aller Herren Länder mit, zeigen prächtige Kostüme und aufwendige Darbietungen. Und dieses Jahr ist erstmals eine deutschsprachige Gruppe dabei. Drei Jahre lang wurde versucht, eine deutsche Beteiligung auf die Beine zu stellen, weiß Olliver Marx, der die Organisation mit übernommen hat. Auf die Idee brachte ihn Walter Eisenhardt. Der ehemaliger Präsident von Bosch Singapur und Initiator des Ganzen ist an dieser Sache schon länger dran, wollte Jahr für Jahr die deutsche Fahne hochhalten klappt es endlich! Olliver Marx wandte sich an die GESS (German European School Singapore) und fand dort schnell Zuspruch. Viele Lehrer en- gagierten sich ganz selbstverständlich, die Choreographin der Schule, Joyce Eikelberg, und natürlich Schüler und Eltern arbeiten zusammen am Auftritt alles im Rahmen einer komplett privaten Initiative. 40 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren sind es nun, die während der Chingay Parade zeigen, was sie können. Sie alle tragen Kostüme in den deutschen Farben und freu n sich wahnsinnig drauf! Die Kinder haben jeden Samstag zum Üben geopfert, erzählt Olliver Marx. Im Januar gingen die Proben in die heiße Phase. Da wurde dann direkt vor Ort, am Singapore Flyer getanzt. Alle sind ganz heiß auf die Auftritte und mit Feuereifer dabei. Olliver Marx bringt es auf den Punkt: Eine fantastische Veranstaltung für die Kinder und die deutschsprachige Gemeinschaft, die mit ihrem Engagement ihre Verbundenheit mit Singapur zum Ausdruck bringen! Mehr übrigens die deutschsprachige Gemeinschaft bei der Chingay Pardade 2012 unterstützen möchte, kann sich gerne bei Olliver Marx (ollivermarx@hotmail.com) melden Chingay Parade 2011: Freitag, 11. Februar, 20:30 Uhr und Samstag, 12. Februar, 20:00 Uhr am Pit Building (beim Singapore Flyer). Andrea Deyerl (Text+Fotos) Die Schüler der GESS bei den Proben zur Chingay Parade.

28 28 Aus der Gemeinde Ein ernstes Thema - Glaube und Humor Deutschsprachige Katholische Gemeinde St. Elisabeth Pfarrer Hans-Joachim Fogl 1B Victoria Park Road Singapore Tel: Fax: HP: gemeinde@ dt-katholiken.sg Gottesdienstort Maris Stella Convent 49D Holland Road Singapore Im Klosterkrimi Der Name der Rose wird heftig darüber gestritten, ob Jesus gelacht hat. Gestritten bis zum Mord. Und in der Tat: Keines der Evangelien berichtet davon, dass Jesus gelacht habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Menschen bis heute der Meinung sind, dass der Glaube eine ziemlich humorlose Angelegenheit sei, da es ja um ernste Dinge ginge und die Kirche so oder so keinen Spaß verstünde. Natürlich geht es im Glauben um ernste Dinge und er versteht auch keinen Spaß, sobald er auf Kosten anderer, auf Kosten der Schwächeren geht. Doch Gott möchte, dass wir das Leben in Fülle haben und zu dieser Fülle gehört auch die Freude, der Humor. Oder wie es die heilige Teresa von Avila sagte: Gott will, dass der Mensch seinen Spaß hat, und Martin Luther spitzte es noch zu: Wenn Gott keinen Spaß verstünde, so möchte ich nicht im Himmel sein. Ein alter leider weitgehend in Vergessenheit geratener Brauch weist auf den Ursprung christlichen Humors hin: das Osterlachen. Der Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstgemeinde zum Lachen zu bringen. Das Osterlachen wollte die Osterfreude zum Ausdruck bringen und gleichzeitig den besiegten Tod der Lächerlichkeit preisgeben. Denn die von Gott geschenkte Erlösung ist der Grund für allen christlichen Humor. Ich bin als Christ erlöst, warum sollte ich nicht lachen und Spaß haben auch in den Sorgen und Nöten des Alltags? Der evangelische Theologe Karl Barth bringt es auf den Punkt: Wer die Osterbotschaft gehört hat, der kann nicht mehr mit tragischem Gesicht herumlaufen und die humorlose Existenz eines Menschen führen, der keine Hoffnung hat. Ihr Pfarrer Hans-Joachim Fogl Gottesdienste im Februar Sonntag, 06. Februar, 10:30 Uhr Eucharistiefeier (mit Blasiussegen) Sonntag, 13. Februar, 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Kinderkirche) Sonntag, 20. Februar, 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 27. Februar, 10:30 Uhr Eucharistiefeier Zeitplaner In Gottes Zeit Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Pfarrerin Lidia Rabenstein 4, Angklong Lane #01-09 Faber Garden Singapore Tel: Fax: degsin@pacific.net.sg Gottesdienstort Orchard Road Presbyterian Church 3 Orchard Road Singapore Dhoby Ghaut MRT Station Haben Sie es auch gesehen: Schokokugeln zu Weihnachten, die wie Ostereier aussehen? Oder einen Weihnachtsosterhasen? Ein Mitarbeiter aus meiner Gemeinde schickte mir solch ein Bild. Für mich bringt dieser Weihnachtsosterhase, so absurd er ist, ein Grundgefühl unserer Zeit zum Ausdruck. Alles auf einmal haben wollen, ist vielleicht für den Handel lukrativ. Die unverkauften Osterhasen werden zu Weihnachten in neuer Verpackung wieder angeboten. Gleich nach Weihnachten kommt die Osterdekoration in den Laden. Es bleibt keine Zeit, die einzelnen Feste und Geschenke zu genießen, auf sich und in sich wirken zu lassen. Eins jagt das andere. Unruhe und Oberflächlichkeit entstehen. Die Spannungen und Brechungen, die unser Leben erst wertvoll machen, droht verloren zu gehen. Das Kirchenjahr, vom ersten Advent bis zum Ewigkeitssonntag, bildet unser Leben mit Licht und Schatten, mit Höhen und Tiefen am Leben Jesu und der ersten Christen ab. Es ist eine Anleitung zum Feiern. Es bietet Platz für Trauer und Leid genauso wie für Freude und Feste. Wo wir unterscheiden lernen, können wir beides bewusster und intensiver tun: fasten und Feste feiern. All diese Zeiten sind im Kirchenjahr fest verankert und das nicht ohne Grund. Denn: Alles hat seine Zeit, so heißt es in der Bibel im Prediger Salomo. Weiter heißt es da: Weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit.... So hat es Gott für uns gedacht. Alles hat seine Zeit. Dem kann ich nur aus ganzem Herzen zustimmen und mich auf die bevorstehenden Wochen einlassen. Alles hat seine Zeit! Da lasse ich den Weihnachtsosterhasen gerne im Regal stehen und feiere Weihnachten zu Weihnachten und Ostern zu Ostern! Ihre Pfarrerin Lidia Rabenstein Gottesdienste im Februar Sonntag, 6. Februar kein Gottesdienst Sonntag, 13. Februar, 16:30 Uhr Jugend - Gottesdienst, Kapelle der ORPC Sonntag, 20. Februar, 16:30 Uhr, ORPC Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle der ORPC Sonntag, 27. Februar, 10:30 Uhr Familiengottesdienst im Forum der Deutschen Schule, 72 Bukit Tinggi Road

29 German Association Deutsches Haus 29 Impressionen vom Weihnachtsdinner der German Association am 11. Dezember Es war mal wieder soweit: in der Vorweihnachtszeit veranstaltet die German Association traditionsgemäß ein Weihnachtsessen für die ganze Familie. Zum vorweihnachtlichen 4-Gänge Menü gab es Live-Musik im Schweizer Club. Fotos: Marc Motschmann, Manfred Raida

30 30 61A Toh Tuck Road Tel: Fax: Das Sekretariat ist Montag bis Freitag jeweils von 09:30 12:30 geöffnet. Vorträge ı Touren ı Veranstaltungen Bei allen Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung per zwingend erforderlich. So können weitere Details (zum Beispiel zu Kosten, Treffpunkten, etc.), aber auch eventuelle Änderungen mitgeteilt werden. Bitte auch die Mobilfunk-Nummer angeben. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen unsere Mitglieder bis zu fünf Werktage vor der Veranstaltung Vorrang bei der Anmeldung haben. Ganzjährig Englisch-, Chinesisch-, Yoga- und Pilates-Kurse Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Sekretariat. Februar Tanzkurs mit Agnes Ang Montag, 07. Februar 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr, weitere Termine sind: , , , , , , , Treffpunkt: Block 531A Upper Hokkien / Cross Street, #04-106/107 Hong Lim Complex Der Tanzkurs wird im Tanzstudio Gaylin Music & Dance Studio in Chinatown von der Inhaberin und erfahrenen singapurischen Tanzlehrerin Agnes Ang exklusiv für die German Association gehalten. Ein wenig Tanzerfahrung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Besuch bei UNIFEM Mittwoch, 9. Februar, 10:00 Uhr, Treffpunkt: UNIFEM Office, 2 Nassim Road Der Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen für die Frau UNIFEM ist UN Women unterstellt. UNIFEM unterstützt Frauenorganisationen und Projekte in den Entwicklungsländern und ist heute in über 110 Ländern vertreten. Bei unserem Besuch werden wir mehr über die Tätigkeit von UNIFEM und UN Women erfahren. Die Einsatzmöglichkeiten von UNIFEM Singapur stehen dabei im Vordergrund. Eine Frage- und Antwort-Session wird uns dann die Möglichkeit geben, das Thema noch genauer zu erfassen. Die Veranstaltung ist in Englisch. An diesem Mittwoch wird im Haus der German Association kein Coffee Morning stattfinden. Binjai Ramble Dschungel Tour mit Kid Sonntag, 13. Februar, 08:00 bis ca. 11:30 Uhr, King Albert Park/ McDonald s, Kreuzung Clementi Road Bukit Timah Road Entdecken Sie mit Tour-Guide Kid den Dschungel und seine atemberaubende tropische Vegetation in Singapur. Wandern Sie durch Bambuswälder, vorbei an Durianbäumen, Feigen und Rambutan. Rasten Sie an einem Wasserfall und entdecken Sie eine Fledermaushöhle und vieles mehr. Diese Tour ist nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren. Ausdauer Z und festes Schuhwerk sind bei dieser Tour Voraussetzung! Diese Tour ist in englischer Sprache. Newcomer-Info - Coffee Morning (Achtung, Terminänderung!) Montag, 21. Februar, 10:00 bis 12:00 Uhr, Treffpunkt: Klubhaus Sind Sie neu in Singapur? Haben Sie Lust, neue Leute kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen? In entspannter Runde möchten wir, das Newcomer-Team der German Association, allen deutschsprachigen Neuankömmlingen einen guten Start mit Gratisinformationen anbieten. Wir treffen uns zum Kaffeetrinken, Schwatzen und Informationsaustausch. Kommen Sie einfach vorbei und lernen Sie uns kennen. Tour durch das National Museum of Singapore mit Christiane Duckworth Dienstag, 22. Februar, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Eingangshalle NMS, Stamford Road Besuchen Sie mit uns die History Gallery des National Museums, wo Ihnen Christiane Duckworth anhand verschiedener Persönlichkeiten die spannende Geschichte Singapurs in deutscher Sprache erläutern und erklären wird. Sie werden einen interessanten Einblick in die Geschichte Singapurs erhalten und besser verstehen, warum das Land heute das ist, was es ist: Eine internationale Metropole mit unendlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten, aber auch strikten Regeln und Gesetzen. Veranstaltung the Races Sonntag, 27. Februar, Start des ersten Rennens:12:50 Uhr, Start des letztes Rennens 18:00 Uhr. Treffpunkt: Casuarina Room, Singapore Turf Club (Das Buffet ist ab 13:00 Uhr eröffnet) Begleiten Sie uns zu einem Nachmittag voller Vergnügen, Glamour und der Aufregung eines verlockenden Gewinns: zu einem spannenden Pferderennen im Singapore Turf Club. Wir haben den Casuarina Room mit direktem Blick auf die Rennbahn reserviert. (Mindestalter aller Teilnehmer: 18 Jahre!)

31 German Association Deutsches Haus 31 März Antiquitätentour mit Laura Lee Dienstag, 01. März, 9:30 bis ca. 14:00 Uhr, Treffpunkt: Tanglin Mall Taxi Stand Asiatische Antiquitäten und Kunstgegenstände sind für Nichtfachleute oft schwer einzuschätzen. Ein Besuch bei Lee s Antiques wird Aufklärung verschaffen! Während eines Rundgangs durch drei Lagerhäuser wird Laura Lee chinesische Statuen, Porzellan, Kunst und Möbel vorstellen und deren Besonderheiten erklären. Mit Mittagsimbiss, Einkaufsgelegenheit und Besichtigung von Apartments, die Laura Lee eingerichtet hat. Die Tour ist in englischer Sprache. Bustour Feng Shui mit Diana Chua Dienstag, den 08. März, 9:00 bis 13:00 Uhr, Treffpunkt: Dempsey Road Bus Carpark Diana Chua führt uns an verschiedene Plätze in der Stadt, unter anderem Suntec City, Orchard Road und Financial District. Sie wird uns auf architektonische Elemente hinweisen, die auf Feng Shui zurückzuführen sind, sowie Anekdoten zu den Maßnahmen zur Erreichung von Balance, Harmonie und Wohlstand erzählen. In einem Geomantie-Zentrum werden wir uns über die Umsetzung von Feng Shui informieren. Die Tour findet in englischer Sprache statt. Walkingtour Emerald Hill mit Geraldene Freitag, 11. März, 09:00 bis 12:30 Uhr Treffpunkt: Ecke Orchard Road / Emerald Hill (Taka Jewellery) Emerald Hill, war ursprünglich Teil einer Gewürzplantage mit Nelken und Muskatnuss, bis das Land als Baugrund genutzt wurde. Geraldene führt in englischer Sprache ein in die Geschichte und Geschichten des Emerald Hill. Wir werden einige der wunderbaren alten Häuser besichtigen und vieles über die Symbolik von Architektur, Holzschnitzereien und Stuckarbeiten erfahren. Newcomer-Info - Coffee Morning Dienstag, 15. März, bis Uhr, Treffpunkt: Klubhaus Sind Sie neu in Singapur? Haben Sie Lust, neue Leute kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen? In entspannter Runde möchten wir, das Newcomer-Team der German Association, allen deutschsprachigen Neuankömmlingen einen guten Start mit Gratisinformationen anbieten. Wir treffen uns zum Kaffeetrinken, Schwatzen und Informationsaustausch. Kommen Sie einfach vorbei und lernen Sie uns kennen. Casa Verde im Botanical Garden Singapore Mittwoch, 16. März 2011 ab Uhr, Treffpunkt: Cluny Rd, in der Nähe des Visitor Centre; Eingang Nassim Gate An diesem Mittwochmorgen treffen wir uns im Casa Verde im Bo- tanischen Garten. Das Cafe liegt direkt beim Visitor Centre in der Mitte des Botanischen Gartens. An diesem Tag findet kein Coffee Morning im Klubhaus (61A Toh Tuck Road) statt. Tour durch das Peranakan-Museum mit Christine Doppmann Donnerstag, 17. März, 10:00 Uhr, Treffpunkt Museumskasse, 39 Armenian Street Die Peranakan-Kultur ist eine ganz besondere Fusion verschiedener Kulturen Südostasiens. Das Museum zeigt Schätze aus den Zentren der Peranakan-Kultur Singapur, Malakka und Penang, wie beispielsweise Silber, Porzellan, Schmuck und Textilien, und informiert auch über Sprache, Essen und religiöse Rituale. Naturtour Dairy Farm mit Robert Heigermoser Freitag, 18. März, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr, Treffpunkt: Dairy Farm Nature Park Carpark A Der Naturforscher Alfred R. Wallace hat hier im 19. Jahrhundert Käfer gesammelt. Gambirplantagen, Kuhweiden und Steinbrüche haben dem Dairy Farm Nature Park seitdem eine bewegte Vergangenheit beschert. Was dieser Park heute zu bieten hat, erkunden wir bei dieser Führung. Teilnehmer an der Tour sollten gut zu Fuß sein. Bitte Sonnen- und Moskitoschutz nicht vergessen. Vortrag Im Gleichgewicht leben mit Ina Niemann Montag, 21. März, 19:30 Uhr, Klubhaus Warum bin ich so, wie ich bin? Was sind meine Stärken, und wo sind meine gesundheitlichen Schwachpunkte? Auf all dies gibt die Chinesische Metaphysik und die Lehre der Fünf Elemente eine erstaunliche Antwort. Lassen Sie sich überraschen in diesem kurz- Z weiligen Vortrag über ein hochaktuelles Thema, das Ihnen ganz neue Einblicke bietet. Hauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes Montag, 28. März, 19:30 Uhr, Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Der Vorstand der German Association Deutsches Haus legt einen Rechenschaftsbericht vor über das abgelaufene Jahr (2010) mit Aussprache und muss entlastet werden. Ein neuer Vorstand bestehend aus Präsident(in), Vize-Präsident(in), Schatzmeister(in); Schriftführer(in) und einem bis vier Beisitzer(innen) muss für ein Jahr gewählt und zwei Kassenprüfer müssen bestellt werden. Wir bitten die Mitglieder der Vereinigung, an der Versammlung in großer Zahl teilzunehmen und sich selbst zur Wahl zu stellen. Themen Coffee-Morning Umzugstipps und was ist, wenn.? mit Axel Steyer Mittwoch, 30. März, 10:00 Uhr, Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Für viele Familien steht auch dieses Jahr wieder ein Umzug bevor. Das bedeutet viel Vorbereitung, Zeitaufwand und häufig auch Stress. Um optimal vorbereitet zu sein, bietet der deutschsprachige Spezialist Axel Steyer von der Umzugsfirma K.C.Dat Asian Tigers im Rahmen unseres Coffee-Mornings eine Einführung in dieses Thema. Freuen Sie sich auf Tipps und Tricks!

32 32 German Association Deutsches Haus Treffpunkte Bowling Sven Thomas Coffee Morning Jeden Mittwoch im Clubhaus, 10:00 12:30 Uhr Das Team lädt zum Kennenlernen oder zu gemeinsamen Veranstaltungen ein. Alt und Neu trifft sich im Clubhaus. Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie vorher im Club an! Drachenboot Training Training Ewa Puchala Fußball Joerg Kühn , German-Swiss Golf Club Dieter Gumpert Handball Rocky Glossner Inline-Skating an der East Coast Liliana Jaramillo Martina Gorgus Skat Dieter Gumpert Tanzen für Fortgeschrittene Brigitte Blank Vorbereitung auf die Claudia Klaver theoretische Führerscheinprüfung Wandergruppe Ann Vogel , Wir machen Musik Sven Thomas Zwergentreff Jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 im Clubhaus Bücherei Neue sind bei allen Treffpunkten herzlich willkommen. Die Bücherei der GESS am Main Campus, 72 Bukit Tinggi Road, steht den Mitgliedern der German Association Montag bis Freitag von 7:45 bis 16:30 zur Verfügung. Gebühren für Mitglieder der German Association: keine; Es muss eine Kaution von S$ 100 hinterlegt werden. Die German Association, Herausgeber der»impulse«, wird unterstützt von:

33 German Association Deutsches Haus 33 Petra Bude (Text+Foto) Spende für die Organisation Food from the Heart Im Rahmen eines besonderen Coffee Mornings übergab Dieter Gumpert, Präsident der German Association gemeinsam mit Brigitte Blank, Vorstandsmitglied der German Association, einen Spendenscheck an Christine und Henry Laimer, Gründer der Organisation Food from the Heart. Die Organisation sammelt verwertbare Lebensmittel aus Restaurants, Bäckereien und Supermärkten, die aufgrund von Überproduktion normalerweise im Abfall landen würden, und verteilt diese an bedürftige Familien in Singapur. Das Geld war durch den Verkauf von Adventskränzen auf dem Weihnachtsmarkt der GESS zusammen gekommen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die mitgeholfen haben, die Kränze zu binden und zu verkaufen.

34 34 Erich s R... WÜRSTELSTAND UND BACKSTUBE Die letzte Currywurst vor dem Äquator Am Strassenmarkt in CHINATOWN Täglich von bis Uhr Kiosk No. 2 & 3 Trengganu Street an der Ecke zur Sago Street wuerstelstand_chinatown_spore@yahoo.com ORIGINAL ÖSTERREICHISCHES BROT Schwarzbrot, Graubrot, Mehrkornbrot, Brezel, Dinkelspitz, Semmeln BESTE DEUTSCHE WURST SPÄZIALITÄTEN Currywurst, Leberkäse, Käsekrainer, Sauerkraut, Kartoffelbrei, Knax Gurken und mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example: Accusative Prepositions Up to now, we ve been using the accusative case only for direct objects. There is another part of speech that requires the accusative case in German: the accusative prepositions.

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

The Berlin Wall 13. August November 1989

The Berlin Wall 13. August November 1989 The Berlin Wall 13. August 1961-9. November 1989 TASK: Create a presentation that will represent the history of the Berlin Wall Era. Requirements: Select one of the following formats to illustrate the

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

globegarden in Oerlikon

globegarden in Oerlikon globegarden childcare Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich (Oerlikon) leutschenbachstrasse@globegarden.org 044 536 55 32 076 568 8016 www.globegarden.org www.facebook.com/globegarden globegarden in Oerlikon

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *6407704618* UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0677/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *0185155474* FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel 1 Legende / Verwendete Materialien Legend / Used material RP6: Rundperle 6 mm / 2 Stück / SWAROVSKI Chrystal Pearl Neon Pink RP6: round bead 6mm / 2 pcs. /

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Wir Geben Ihren Ideen SpielRaum.

Wir Geben Ihren Ideen SpielRaum. Wir Geben Ihren Ideen SpielRaum. WE Give your Ideas Room to grow. www.airporthotel-frankfurt.steigenberger.com Kreativität trifft Freiheit. Creativity meets Freedom. Es gibt viele Gute Gründe In unseren

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

Uni 1. Universell. Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge...

Uni 1. Universell. Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge... Universell Uni 1 Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge... Für die Liebe, für die Erde und ihre Kinder, dass Frieden werde. Für die Meere, für die Wälder, für den Regen

Mehr

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Pressemitteilung Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Eisenstadt Singapur. Das führende Beratungsunternehmen des Burgenlands, die Unternehmensberatung Sonnleitner, hat ab 18. Juni 2013 ein Partnerbüro

Mehr

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business Paradies Bettwaren für den guten Schlaf Paradies bedding products for a good night s sleep Seit mehr als 150 Jahren wird die

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD 1 FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD AT S GARDEN SHED Wie lange sind sie schon hier? Was? Die Mädels Julie und Nina was meinst du, wie lange sie schon hier sind? Etwa

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista Hinweis: Für den Downloader ist momentan keine 64 Bit Version erhältlich. Der Downloader ist nur kompatibel mit 32 Bit Versionen von Windows 7/Vista. Für den Einsatz

Mehr

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip Programm / Program 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip 8 th Annual International Historical Divers Meeting June 21st - 23rd 2014 Neustadt/

Mehr

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8 Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer

Mehr

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus Themen 1 Getting to know each other Introducing people to each other Where are the tourists from? European countries and their people 2 Greeting and welcoming tourists and guests Where is the town museum,

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Competence for your success

Competence for your success Competence for your success The perfect face for any event Das perfekte Gesicht für jeden Anlass Events and trade shows require a high degree of ongoing servicing of people. Face-to-face contact and professional

Mehr

Review Euroshop 2014

Review Euroshop 2014 Review Euroshop 2014 Schweitzer at EuorShop 2014 Handel nicht nur denken, sondern auch tun und immer wieder Neues wagen, kreieren und kombinieren das war auch diesmal unser Thema an der EuroShop 2014.

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA Read Online and Download Ebook EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA DOWNLOAD EBOOK : EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL,

Mehr

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten.

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten. Unsere Planeten Um unsere Sonne kreisen 9 Planeten und um manche von diesen kreisen Monde, so wie unser Mond um den Planeten Erde kreist. Außerdem kreisen noch Asteroide und Kometen um die Sonne. Fünf

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich!

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich! Lektion 12: Modalverben (modal verbs) Ein Modalverb steht selten allein, sondern modifiziert meist ein Vollverb. Dabei wird lediglich das Modalverb konjugiert, während das Vollverb im Infinitiv bleibt.

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT Level 2 German (90401), 2011

RECORDING TRANSCRIPT Level 2 German (90401), 2011 RECORDING TRANSCRIPT Level 2 German (90401), 2011 TRACK 1 1 New Zealand Qualifications Authority. Level 2 German, 2011. Open your booklet at page 2. Listen to three passages. You will hear each passage

Mehr

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES! www.manuela-gallina.com

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES! www.manuela-gallina.com MANUELA GALLINA www.manuela-gallina.com Digital drawing on tablet, caricatures, cartoons, illustrations for your international events! 2013 contact me! manuela.imspellbound@gmail.com skype: manug85 DIGITAL

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

colour your stay Hotelbroschüre Hotel Brochure parkinn.com/hotel-gottingen

colour your stay Hotelbroschüre Hotel Brochure parkinn.com/hotel-gottingen colour your stay Park Inn by Radisson Göttingen Kasseler Landstraße 25c, 7081 Göttingen, Deutschland T: +49 551 270707-0, F: +49 551 270707-555 info.goettingen@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-gottingen

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login...

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login... Shibboleth Tutorial How to access licensed products from providers who are already operating productively in the SWITCHaai federation. General Information... 2 Shibboleth login... 2 Separate registration

Mehr

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Please scroll down for English version Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Liebe internationale Studierende, zunächst einmal begrüßen wir Euch ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie Deutsch Englisch Feedback geben Event Locations, Köln, Deutschland Login Detailsuche Events Suchwort eingeben Suchen 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

DIE GESCHICHTE DER ZIGARRE

DIE GESCHICHTE DER ZIGARRE DIE GESCHICHTE DER ZIGARRE Die Geschichte der Zigarre ist zwangsläufig eng mit der Geschichte des Tabaks verbunden. Vor mehr als 3000 Jahren wurde bereits Tabak in Südamerika geraucht. Damals aber weniger

Mehr

German Worksheets. Schulmaterial

German Worksheets. Schulmaterial German Worksheets Copyright Notice: Schulmaterial Made by Liesl Feel free to make as many copies as you need for your kids or the students in your classroom. This file may not be shared with others. This

Mehr

Internationales Rover Treffen & ROCH Jubiläum 2016

Internationales Rover Treffen & ROCH Jubiläum 2016 Rover Owners Club Holland Opgericht 20 juni 71 Koninklijke goedkeuring 5 dec. 74 Medeoprichtster FEHAC. Internationales Rover Treffen & ROCH Jubiläum 2016 Das Internationale Rover Treffen ist ein Ereignis,

Mehr

Sich selbst und andere besser verstehen

Sich selbst und andere besser verstehen R I T A D A N Y L I U K Sich selbst und andere besser verstehen Die fünf Elemente genannt die fünf Himmelszeichen 19 Wachsen und Gedeihen gebrauchen; wenig Metall-, wenig Feuer-, wenig Erd-Zeichen sind

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One For Examination from 2015 SPECIMEN ROLE PLAY Approx.

Mehr

On a Sunday Morning summary

On a Sunday Morning summary On a Sunday Morning summary Connect the English sentences and their German translation Verbinde die englischen Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung The hedgehog was standing at the door of his house He

Mehr

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation iid software tools QuickStartGuide iid software tools USB base driver installation microsensys Nov 2016 Introduction / Einleitung This document describes in short form installation of the microsensys USB

Mehr

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin 10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin Berlin bietet jedem etwas! Wegen dieser großen Fülle ganz unterschiedlicher Möglichkeiten haben wir diesmal bewusst auf die Organisation ausgewählter Veranstaltungen

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

Inhalt. Gibt mir 5! Teamer-Interview. Serengeti-Park. Project Time. Deutsch für Anfänger German for beginners. Quiz Time. Witze.

Inhalt. Gibt mir 5! Teamer-Interview. Serengeti-Park. Project Time. Deutsch für Anfänger German for beginners. Quiz Time. Witze. 1 Inhalt Gibt mir 5! Teamer-Interview Serengeti-Park Project Time Deutsch für Anfänger German for beginners Quiz Time Witze Impressum 2 Gibt mir 5! 5 Tiere im Camp 3 FROSCH FUNDORT: SEE SCHWARZE NACKTSCHNECKE

Mehr

Scholarships for foreign students

Scholarships for foreign students Scholarships for foreign students DAAD (German Academic Exchange Service) http://www.daad.de Kennedyallee 50 53175 Bonn Tel. 02 28/882-0 Attention!!! All foreign students have to propose their application

Mehr

Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen

Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen Praxis Grundschule 5/2010 Lösungen Welcome to New Zealand Kia ora Aotearoa! Christine Biebricher Die Lösungen finden Sie auf den folgenden n. Tha rainbow snake Simone Fritz Die englischen Tiernamen finden

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Folge 029 Grammatik 1. The pronoun "es" (review) "es" is a pronoun that usually substitutes a neuter noun. Example: Ist das Bett zu hart? - Nein, es ist nicht zu hart. (es = it das Bett = the bed) But:

Mehr

Study guide written by René Koglbauer

Study guide written by René Koglbauer Published November 2013 WITH SUPPORT FROM Aufgabe während des Films Was erfährst du über diese Themen? (What did you learn about these topics?) Fußball Familie Nachkriegszeit 2 Aufgabe 1 Die Hauptfigur:

Mehr

advertising Kindermoden Nord 4 6 February 2017 trade fair : Kindermoden Nord 4 6 February 2017 deadline : 20 December 2016 A04_DE_Werbung

advertising Kindermoden Nord 4 6 February 2017 trade fair : Kindermoden Nord 4 6 February 2017 deadline : 20 December 2016 A04_DE_Werbung advertising Kindermoden Nord 4 6 February 2017 trade fair : Kindermoden Nord 4 6 February 2017 A04_DE_Werbung advertising catalogue A 2. Advertisment reservation magazine 4-c digital reservation size unit_cost

Mehr

Copyright-Hinweis. Copyright Notice

Copyright-Hinweis. Copyright Notice Copyright-Hinweis Die nachfolgende Untertitel-Liste/Übersetzung/Sprachbearbeitung unterliegt dem Urheberrecht. Daher stets Rechtsverhältnisse beachten. Urheberrechts-Verletzungen werden international strafrechtlich

Mehr

Christof Hertel & Merja Spott Pilot Project: Cycle Logistics at Big Events The German Protestant Churchday Hamburg 2013

Christof Hertel & Merja Spott Pilot Project: Cycle Logistics at Big Events The German Protestant Churchday Hamburg 2013 Christof Hertel & Merja Spott Pilot Project: Cycle Logistics at Big Events The German Protestant Churchday Hamburg 2013 Presentation at ECOMM Gävle, Sweden; 30. May 2013 The Protestant Churchday in Hamburg

Mehr

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Studentische Versicherung Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Wann kann sich jemand als Student versichern? Einschreibung an einer staatlich anerkannten Hochschule Deutschland/Europa Noch keine 30 Jahre

Mehr

FIND ENGLISH VERSION BELOW. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr SPAUN-Team aus Singen am Hohentwiel

FIND ENGLISH VERSION BELOW. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr SPAUN-Team aus Singen am Hohentwiel FIND ENGLISH VERSION BELOW Übersicht Kaskaden-Multischalter Impressum Der E-Mail Newsletter-Service von SPAUN electronic Sehr geehrte Damen und Herren, August 2009 nachstehend erhalten Sie den monatlichen

Mehr

entwine for the open minded

entwine for the open minded cdn dualstream html5 player processing youtube video portal lms metadata live on demand learning recording annotation 9employees 3 continents 80 000 hours of content 14 happy clients produced per 2011

Mehr

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN]

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN] Präpositionen der Zeit ago after at before by during for from to/till/until in on past since to till / until within Zeitdauer vor dem jetzigen Zeitpunkt: five years ago vor fünf Jahren nach einem Ereignis:

Mehr

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act between Traditional Retail Structures and International Competition Work? Agenda 1. Basic Data about City West 2. Kurfürstendamm 3.

Mehr

Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish?

Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish? den Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish? An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 16.02.2015 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Bildungs- und

Mehr

Image- Kampagne. Image campaign 2014

Image- Kampagne. Image campaign 2014 Image- Kampagne Image campaign 2014 Schweitzer Imagekampagne Schweitzer Image Campaign Wir haben bereits zum zweiten mal unsere Imagekampagne lanciert. In den letzten beiden Wochen waren Mitarbeiter der

Mehr

Netzwerk Frauen und AIDS. in Austria

Netzwerk Frauen und AIDS. in Austria Network Women and AIDS Network Women and AIDS in Austria Im Herbst 2008 haben wir das in Österreich gegründet. In autumn 2008 we founded the Network Women and AIDS in Austria Wir, das sind Frauen, die

Mehr

University Alliance Ruhr, New York, NY, USA Christian Erziehungswissenschaft 3. Fachsemester / Master

University Alliance Ruhr, New York, NY, USA Christian Erziehungswissenschaft 3. Fachsemester / Master University Alliance Ruhr, New York, NY, USA Christian Erziehungswissenschaft 3. Fachsemester / Master 01.12.2015-29.02.2016 University Alliance Ruhr, New York, NY, USA Das New Yorker Verbindungsbüro der

Mehr

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns A. Meet Alexander and his family. B. Subject pronoun practice. C. What does that mean in English? D. What might their names be? E. Meet Maren. wir, es, ich, ich,

Mehr

Web 2.0 im technischen. Kundenservice. Praktische Erfahrung mit Chat & Co-Browsing. Harald Lehmann Senior Manager, Call Center Services

Web 2.0 im technischen. Kundenservice. Praktische Erfahrung mit Chat & Co-Browsing. Harald Lehmann Senior Manager, Call Center Services Web 2.0 im technischen Kundenservice Praktische Erfahrung mit Chat & Co-Browsing Harald Lehmann Senior Manager, Call Center Services Infineon bietet Halbleiter und System Lösungen Infineon provides semiconductor

Mehr

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso?

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Es handelt sich um zehn Zeichnungen, die Berliner Schulkinder nach Zeichnungen von Pablo Picasso gemacht und signiert haben. Ich habe zunächst

Mehr

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen.

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen. Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen. Lieber Leser Die Welt ist voll von Menschen, die sich die Frage ihrer Existenz stellen. Es gibt viele gute Ansätze, wie man darüber nachsinnt, was nach dem Tode

Mehr

Internetpräsenzen von Radiosendern

Internetpräsenzen von Radiosendern netnnet gmbh it / web / solutions Internetpräsenzen von Radiosendern Internetstrategien von Radiosendern in Los Angeles Überall volles Programm Radio & Internet - zwei Medienwelten Viele klassische Medien

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

Mark Scheme (Results) Summer 2010

Mark Scheme (Results) Summer 2010 Scheme (Results) Summer 2010 IGCSE IGCSE German (4375) Paper 1 Edexcel Limited. Registered in England and Wales No. 4496750 Registered Office: One90 High Holborn, London WC1V 7BH Edexcel is one of the

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

job and career at HANNOVER MESSE 2015

job and career at HANNOVER MESSE 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at HANNOVER MESSE 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers engineering and technology 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche Anteil der Eltern Anteil der Eltern Anteil der Eltern 6. Anhang Auswertung Umfrage Eltern England/Deutschland Tabelle 1: Frage 2 Wie oft lesen Sie Ihrem Kind unter der Woche vor? Häufigkeit des Vorlesens

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr