4" Unterwassermotoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4" Unterwassermotoren"

Transkript

1 4" Unterwassermotoren - Montage und Betriesanleitung Franklin Eletri Europa GmH Rudolf - iesel - Straße Wittlih / Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Internet: oument o.: Rev.17

2

3 1 Rihtlinien mäß der EG-Rihtlinie Mashinen um eine Mashinenkomponente. Sie dürfen den Motor erst dann in Betrie nehmen, wenn Sie: Eine vollständige Mashine hergestellt haen ie in den anwendaren EG-Rihtlinien geforderten Konformitätserklärung esheinigt haen. 2 Siherheit Siherheitsestimmungen etrieen werden: 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Elektrishe Anlage und Asiherungen vor Einshalten Elektrishe und mehanishe Gefahrenstellen gegen Steigrohr vor der Inetrienahme entlüften um Steigleitung mit Rükshlagventil versehen (max. 7 m Bei Generatoretrie den Generator immer leistungsfrei shalten, d.h. Starten: Erst den Generator, dann den Motor Ausshalten: Erst den Motor, dann den Generator Messen Sie nah dem Einshalten: Motor sofort ashalten, wenn: ennstrom gemäß Angae auf Typenshild üershritten wird Trokenlauf droht gemäß verwendet werden, d.h.: Betrie in Grundwasserwärmeanlagen Rüksprahe mit Franklin Eletri. sagt. mittelgeshwindigkeit entnehmen Sie itte dem Motor-Typenshild. Ist diese niht gewährleistet, installieren Sie ein Kühlmantelrohr. 4 Transport und agerung 5 Motorkael anshließen 1. Vershlußstopfen am Motor entfernen Gummiteil des Stekers leiht mit Silionfett oder Vaseline einstreihen - Stekerkontakte dürfen niht mit Fett in Berührung kommen. Motoren mit rundem Steker: 4. Steker soweit in Buhse shieen, is Buhsengewinde Üerwurfmutter mit 19 mm Gaelshlüssel einshrauen is - Motoren mit ahem Steker: Motorkael verlängern as mitgelieferte Kael kann auseits verlängert werden: - - oder sonstige Kaelverlängerungsgarnituren herstellen (une- Hinweis Für die rihtige Auswahl und imensionierung des Kaels ist der Installateur selst verantwortlih! 7 Montage von Motor und Aggregat unedingt die Montageanleitung des Pumpenherstellers! wasserfestem Fett estreihen. 4. Motor und Aggregat so aneinander kuppeln, daß der Kaeldurhgang des Aggregates und der Stekerdurhgang des Unedingt die Anzugsdrehmomente des Aggregateherstellers eahten. 7. er Motor darf nur von geshultem und unterwiesenem Personal in Betrie genommen werden. Elektrishe Anshlüsse unedingt von Fahpersonal durhführen lassen. Freigängigkeit der Motorwelle radial und axial keine starre Verindung entstehen, da Motor und Pumpe sonst ei der Inetrienahme eshädigt werden.

4 8 Elektrisher Anshluss Beahten Sie sowohl die Angaen auf dem Typenshild als auh auf dem eiliegenden atenlatt. ie folgenden Anshlußeispiele e iehen sih nur auf den Motor selst. Sie sind keine Empfehlung hinsihtlih der vorgeshalteten Steuerelemente. 8.1 Asiherung und Motorshutz 1. Externen et shalter einplanen (Fig.: 11 um die Anlage eder eit Spannungsfrei shalten u k nnen. 2. Siherungen für ede ein elne Phase einplanen (Fig.: Motorshut shalter im Shaltkasten einplanen (Fig.: 13 Ein therm. Motorshut muss angeshlossen werden, da sonst der Garantieanspruh entfällt Üerlastrelais entsprehend E der Klasse 10A oder 10 verwenden Ausl se eit ei 00 I < 10 se. ei kalten Bimetallen Einstellung auf Betriesstrom (Max. I 4. OT-A S Ashaltung einplanen. 8.2 Erdung 8.3 Blitzshutz 9.2 Motorf llung pr fen / au llen Motorleistung ei der imensionierung der Erdverindung nah IEC und E erüksihtigen. Motor muß geerdet werden für guten Kontakt des Shut leiteranshlusses sorgen. Vershiedene Modelle verfügen ereits a Werk üer einen Üerspannungsshut. Für alle anderen Modelle itte mit Franklin Eletri Rüksprahe halten. 8.4 Klemmeispiele 1. 3-Phasen Anshluss (Fig.: 14. Motor so anshließen, daß die rehrihtung mit der des Aggregates üereinstimmt. er Anshluss eigt die ülihe Shaltung ei einem Rehtsfeld und einer rehrihtung entgegen dem hr eigersinn. 2. Super Stainless 2-wire Anshluss (Fig.: 1 3. Super Stainless 3-wire Anshluss (Fig.: 1 4. Super Stainless PSC (Fig.: Betrie mit Sanftanlaufgerät Sanftanlaufgerät auf der ennspannung einstellen ohlauf- und Ver gerungs eit auf max. 3 sek. einstellen Sanftanlaufgerät muß nah ohlauf mit einem Shüt üerrükt werden Betriesanleitung des erstellers unedingt eahten. 8.6 Betrie mit Frequenzumrihter Für den Betrie mit Frequen umrihter, itte Rüksprahe mit Franklin Eletri Europa Gm. 9 Areiten am Motor Anlage vor Beginn der Areiten spannungsfrei shalten und vor uneasihtigtem Wiedereinshalten sihern (Fig.: 21. ur St rungssuhe und -eheung an der gesamten Anlage eahten Sie unedingt die entsprehenden inweise des Motoren- und Aggregateherstellers nen Sie niemals den Motor, da dieser nur mit Spe ialwerk eug geshlossen und eingestellt werden kann. Führen Sie keine Veränderungen oder mauten am Motor oder dessen elektrishen Anshlüssen aus. ah Beendigung der Areiten alle Siherheitsund Shut vorrihtungen vollständig anringen und auf Funktion prüfen! 9.1 Herstellungsdatum des Motors feststellen as erstellungsdatum ihres Motors ist üer neen dem Typenshild eingraviert: 66 Franklin Eletri nterwassermotoren sind wassergeshmiert. Alle Motoren sind werksseitig mit der wasserasierten Füll üssigkeit FES93 efüllt, was weitere Eingri e vor der Installation üer üssig maht. er Verlust einiger Tropfen Füll üssigkeit eeinträhtigt die Funktion des Motors niht, da sih der Motor nah erfolgter Installation seler mit sauerem Quellwasser efüllen kann. Bei Verdaht auf gr ßere ekage mengen Rüksprahe mit Franklin Eletri Europa Gm halten! Versuhen Sie niht, den Motor selst u nen, da er nur mit Spe- ialwerk eugen wieder geshlossen und ustiert werden kann! 9.3 Isolationswiderstand messen Führen Sie diese Messung durh, evor und während das fertig montierte Aggregat am Einsat ort agesenkt wird. er Motor ist in Ordnung, wenn ei 20 C der Isolationswiderstand mindestens: Minimaler Isolationswiderstand mit Anlängekael: ei einem neuen Motor > 4 M ei einem gerauhten Motor > 1 M Minimaler Isolationswiderstand ohne Anlängekael: ei einem neuen Motor > 400 M ei einem gerauhten Motor > 20 M

5 Fig.: 1 Fig.: 2 Fig.: C -3 C Fig.: 4 Fig.: 5 Fig.: 6 15 max. 1mm Fig.: 7 Fig.: 8 Fig.: 9 Fig.: 10 Fig.: 11 Fig.: 12

6 1 2 3 I > I > I > a 3~ 1~ 2-wire Fig.: 13 Fig.: 14 Fig.: 15 GB a lak rown grey d shwarz raun grau F noir marron gris I > I E nero negro marrone afé grigio gris a Z UW V a P preto astanho inza 1~ 3-wire 1~ PSC Fig.: 16 Fig.: 17 Fig.: 18 a a Fig.: 19 Fig.: 20 Fig.: 21 max. 0,7mm Fig.: 22 Fig.: 23 Fig.: 24

===!T Deutsche. Telekom. T-Eumex 504PC SE Die Telefonanlage für automatische Interneteinwahl mit Firewall-Funktionalität. Bedienungsanleitung

===!T Deutsche. Telekom. T-Eumex 504PC SE Die Telefonanlage für automatische Interneteinwahl mit Firewall-Funktionalität. Bedienungsanleitung ===!T Deutshe Telekom Bedienungsanleitung T-Eumex 504PC SE Die Telefonanlage für automatishe Interneteinwahl mit Firewall-Funktionalität. Bevor Sie die Eumex 504PC SE aufstellen oder enutzen... a a /d/

Mehr

Originalbetriebsanleitung 11/2010. Für künftige Verwendung aufbewahren. Doka-Stapelpaletten. Die Schalungstechniker

Originalbetriebsanleitung 11/2010. Für künftige Verwendung aufbewahren. Doka-Stapelpaletten. Die Schalungstechniker 11/2010 Originletriesnleitung 999281801 de Für künftige Verwendung ufewhren ok-stpelpletten ie Shlungstehniker Originletriesnleitung ok-stpelpletten Produktdrstellung Produkteshreiung ie ok-stpelpletten

Mehr

Einbauanleitung für das Multipoint Liquid Propane Injection (LPi) System

Einbauanleitung für das Multipoint Liquid Propane Injection (LPi) System Einauanleitungsnummer: 220233.1 Montageanleitung 221262.1 Erste Ausgae: 14-04-00 WBF/Name D01 114 RD Freigae 15-08-01 RD Einauanleitung für das Multipoint Liquid Propane Injetion (LPi) System Fahrzeugmarke

Mehr

Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar. Die meisten Abbildungen in dieser Installationsanleitung zeigen das Gerät FAX-2845.

Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar. Die meisten Abbildungen in dieser Installationsanleitung zeigen das Gerät FAX-2845. Installationsanleitung Hier eginnen FAX-2840 / FAX-2845 FAX-2940 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise und anshließend diese Installationsanleitung, um eine korrekte Einrihtung und Installation

Mehr

Kapazitätsspektrum: 0,01 mf bis 6,8 mf Nennspannungen: 63 V, 100 V, 250 V, 400 V-, 630 V-,

Kapazitätsspektrum: 0,01 mf bis 6,8 mf Nennspannungen: 63 V, 100 V, 250 V, 400 V-, 630 V-, IMA SM-S SM-olienkonensatoren aus metallisiertem olyphenylensulfi (S) in eherumhüllung Spezielle igenshaften Size Coes 1812, 2220, 2824, 4030, 5040 un 6054 in S un umhüllt Anwenungstemperatur is 140 C

Mehr

Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar. Die meisten Abbildungen in dieser Installationsanleitung zeigen das Gerät FAX-2845.

Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar. Die meisten Abbildungen in dieser Installationsanleitung zeigen das Gerät FAX-2845. Installationsanleitung Hier eginnen FAX-2840 / FAX-2845 FAX-2940 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise und anshließend diese Installationsanleitung, um eine korrekte Einrihtung und Installation

Mehr

Produktbeschreibung. EM converterled

Produktbeschreibung. EM converterled Produktbeshreibung EM onverterled 3 Inhaltsverzeihnis EM onverterled LED-Notlihtbetriebsgerät.................................................................. 4 Eine Notlihteinheit für alle LED-Module,

Mehr

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie.

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie. Kompaktmisher ZRK vom Kessel Rüklauf zum Kessel zu den eizkörpern Rüklauf von den eizkörpern Die Informationsshrift M9 enthält die wihtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmisher-Serie. Alles Wissenswerte

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

Verbindungsanleitung. Unterstützte Betriebssysteme. Installieren des Druckers unter Verwendung der CD Software und Dokumentation. Verbindungsanleitung

Verbindungsanleitung. Unterstützte Betriebssysteme. Installieren des Druckers unter Verwendung der CD Software und Dokumentation. Verbindungsanleitung Verindungsanleitung Seite 1 von 6 Verindungsanleitung Unterstützte Betriessysteme Mit der CD Software und Dokumentation können Sie Drukersoftware auf den folgenden Betriessystemen installieren: Windows

Mehr

Abwasserpumpe typ ABS AS

Abwasserpumpe typ ABS AS 15975045 DE (08/2016) 1006-00 DE Einbau- und Betriebsanleitung www.sulzer.o 2 Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen) 0530 0631 0830 0840 0630 0641 0831 0841 Inhaltsverzeihnis

Mehr

Tauchmotorrührwerk typ ABS RW 200 und 280

Tauchmotorrührwerk typ ABS RW 200 und 280 Tauhotorrührwerk typ ABS RW 200 und 280 15975087DE (02/2015) 1009-00 DE Einbau- und Betriebsanleitung www.sulzer.o 2 Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen) Tauhotorrührwerk

Mehr

Schmutzwasserpumpe Typ ABS MF Abwasserpumpe Typ ABS Piranha 08 und 09

Schmutzwasserpumpe Typ ABS MF Abwasserpumpe Typ ABS Piranha 08 und 09 Shutzwasserpupe Typ ABS MF 154-804 Abwasserpupe Typ ABS Piranha 08 und 09 1010-00 15975131DE (08/2015) DE Einbau- und Betriebsanleitung www.sulzer.o 2 Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)

Mehr

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 5. Laborprotokoll SSY. Reglerentwurf nach dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 5. Laborprotokoll SSY. Reglerentwurf nach dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren Laborprotokoll SSY Reglerentwurf nah dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren Daniel Shrenk, Andreas Unterweger, ITS 24 SSYLB2 SS6 Daniel Shrenk, Andreas Unterweger Seite 1 von 13 1. Einleitung Ziel der Übung

Mehr

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Produktdatenblatt 56.460 V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Silikonfettfreies

Mehr

HF Bloc Doppelventilkombination Nennweite DN 50 - DN 150. HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-VPM/DSLC-HP

HF Bloc Doppelventilkombination Nennweite DN 50 - DN 150. HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-VPM/DSLC-HP HF Blo Doppelventilkomination Nennweite DN 50 - DN 150 HF Blo-...-VPS HF Blo-...-VPM/DSLC-HP 7.70 Printed in Germany Edition 03.15 Nr. 255 932 1 8 Tehnik Die DUNGS Doppelventilkomination HF Blo-... ist

Mehr

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung Westnetz GmH Oktoer 2013 Anshlussshem Prmetrierung eines für EEG/KWK-Anlgen zur Reduzierung der Einspeiseleistung Teil Seite 1/7 Fhereih: RZ-O-P Vrinte: I FRE mit integrierter Antenne Funkrsteuerempfänger

Mehr

FEUERWEHRINSPEKTORAT. FABALU Feuerwehrausbildung Kanton Aargau und Kanton Luzern. Wegleitung

FEUERWEHRINSPEKTORAT. FABALU Feuerwehrausbildung Kanton Aargau und Kanton Luzern. Wegleitung 315 Fahkurs Fahrshulverantwortlihe Fahkurs Fahrshulverantwortlihe 315 00-00.do Seite 1/1 20.03.2008 Vorwort 1 Grundlagen Fahrerausildung 2 Leitfaden praktishe Fahrausildung Ausildungskarte Fahrausildung

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York S A M iano 5 Ich ar noch niemals in Ne York Text: Michael Kunze 8 q = ca 122 (1x tacet) c c c c Du (1x tacet) (mit edal) nach als dem er A A - end es - sen sag - drau -ßen au der Stra - n geh n trug, 4

Mehr

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+ BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+ Brauchwasserpumpen Betriebsanleitung Deutsche Vortex GmbH & Co. KG 71642 Ludwigsburg Germany Fon: +49(0)7141.2552-0 www. deutsche-vortex.de 2 VORTEX BW BWZ BWM EG-Konformitätserklärung

Mehr

NAE Nachrichtentechnik und angewandte Elektronik

NAE Nachrichtentechnik und angewandte Elektronik Foreau Ihatverzeihi: NAE Nahrihtetehi ud aewadte Eetroi hea Uterput Seite Grudae Beodere Merae vo LWL - Wee-eihe-Duaiu - Arte vo Lihttrahu - Weeäe de Lihte - Aubau ud Arte vo LWL -3 Brehuidex eie Mediu

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät einrihten. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

Prüfen von Kunststoffen

Prüfen von Kunststoffen Prüfen von Kunststoffen Prüfen von Kunststoffen -Mehnishe Prüfungen Kureit - Lngeit -Chemish Physikishe Prüfungen Strukturnyse -Thermonyse Rheoogie Dihte Wssergeht Spnnungsriss -Mikroskopie Lihtmikrosk.

Mehr

SLS46CK2. Sicherheitshinweise. Symbole. Achtung! Anwendungsbereich des Sicherheitssensors

SLS46CK2. Sicherheitshinweise. Symbole. Achtung! Anwendungsbereich des Sicherheitssensors Siherheitshinweise Vor Einstz des Siherheits-Sensors muss eine Risikoeurteilung gemäß gültiger Normen durhgeführt werden. Für Montge, Betrie und Prüfungen müssen dieses Dokument sowie lle zutreffenden

Mehr

Algorithmische Bioinformatik I

Algorithmische Bioinformatik I Ludwig-Maximilians-Universität Münhen Institut für Informatik Prof. Dr. Volker Heun Sommersemester 2016 Wiederholungsklausur 19. Oktoer 2016 Algorithmishe Bioinformatik I Vorname Name Matrikelnummer Reihe

Mehr

Würde man nun versuchen die Aufgabe 6.2 des vorigen Abschnittes rechnerisch zu lösen, so stößt man auf folgende noch unlösbare Gleichung: h 1

Würde man nun versuchen die Aufgabe 6.2 des vorigen Abschnittes rechnerisch zu lösen, so stößt man auf folgende noch unlösbare Gleichung: h 1 0 Die Logarithmusfunktion Würde man nun versuhen die Aufgae 6. des vorigen Ashnittes rehnerish zu lösen, so stößt man auf folgende noh unlösare Gleihung: h 0,88 www.etremstark.de 0,88 h Gesuht ist also

Mehr

Arbeitsrichtlinien. ESD-Schutzmaßnahmen

Arbeitsrichtlinien. ESD-Schutzmaßnahmen Arbeitsrihtlinien ESD-Shutzmaßnahmen ESD-Shutzmaßnahmen Worum geht es bei Gefahr von Shäden aufgrund von ESD? Was ist unter ESD zu verstehen und wie entstehen elektrostatishe Ladungen? ESD ist die Abkürzung

Mehr

NR-AMX10 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG

NR-AMX10 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG NR-AMX10 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG NR-AMX10 ist ein kompakter Dreipunktheizungsregler mit PI-Verhalten, der in Abhängigkeit von der Aussentemperatur die Vorlauftemperatur regelt. NRAMX10 kann

Mehr

Verkürzungsfaktor bei Antennen und Koax-Leitungen

Verkürzungsfaktor bei Antennen und Koax-Leitungen 071111 hb9tyx@lusterte.om Verkürzungsaktor bei Antennen und Koax-Leitungen Vielleiht haben Sie sih beim Bau von Antennen oder Umwegleitungen auh shon geragt, woher eigentlih der Verkürzungsaktor stammt.

Mehr

mt ci 4 F04D 13/12 HU-2220 Vecses(HU)

mt ci 4 F04D 13/12 HU-2220 Vecses(HU) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 303 739 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 87201779.3 mt ci 4 F04D 13/12, F04D 13/10 Anmeldetag:

Mehr

Autogene Milchzahntransplantation

Autogene Milchzahntransplantation Ein Falleriht Autogene Milhzahntransplantation Dirk Nolte et al. Die autogene Milhzahntransplantation ist eine relativ unekannte Methoe es Einzelzahnersatzes, ie erstaunlih gute klinishe Ergenisse liefert.

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduh für den Shnellstrt Revision C MAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduh für den Shnellstrt finden Sie kurzgefsste Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise. 1 Üerprüfen

Mehr

Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen

Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen A V Lernfeld 1 Elektrotehnishe Systeme analysieren und Funktionen prüfen 5 Elektrotehnishe Systeme analysieren und Funktionen prüfen efahren des elektrishen Stromes, Siherheitsregeln und Arbeitsshutz kennen

Mehr

Prüfbericht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A

Prüfbericht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A Prüfberiht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A Prüfberiht Nr. Auftragnehmer (Kunde) Name: Straße/Nr.: PLZ Ort: Anlagenstandort: Straße/Nr.: PLZ Ort: Geprüfte

Mehr

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Physik. Lichtgeschwindigkeit hysik Lihtgeshwindigkeit Messung der Lihtgeshwindigkeit in Versuhsaufbau Empfänger s Spiegel Sender l osition 0 d Abb. Versuhsdurhführung Die Spiegel werden auf die osition 0 m geshoben und die hase mit

Mehr

Zwei Motetten Op. 74

Zwei Motetten Op. 74 orano lto enor ass 1. Langsam ausdruksvol # um um ist das Liht ge ge en dem Zei Motetten O. 7 ür gemishten Chor a aella Phili itta geidmet um ist das Liht gegeen dem Mühseligen um um # um um. um um (Pulished

Mehr

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 5 Spezifische Wärme vom 18.11.1996

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 5 Spezifische Wärme vom 18.11.1996 Gruppe: A vom 8..996 Laut der Versuhsaleitug sollte zuerst der Wasserwert bestimmt werde. Eimal durh Leermessug (jeweils zwei Messuge) ud eimal mit dem Mishugsverfahre (ebefalls 2 Messuge). Ashließed sollte

Mehr

FAHRZEUGWAAGENcc Für Industrie, Landwirtschaft, Bau-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

FAHRZEUGWAAGENcc Für Industrie, Landwirtschaft, Bau-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft PRODUKTIVITÄTSSTEIGERNDE FAHRZEUGWAAGEN Für Industrie, Landwirtshaft, Bau-, Abfall- und Rohstoffwirtshaft Sie wollen Ihre Produktivität steigern und den Durhsatz erhöhen? Sie möhten Ihre Warenströme automatisiert

Mehr

Übungsaufgaben zur Klausurvorbereitung

Übungsaufgaben zur Klausurvorbereitung Üungsaufgaen zur Klausurvorereitung Üungsaufgaen zur Klausurvorereitung. Ein Plattenkondensator esteht aus zwei quadratishen Metallplatten der Seitenlänge m. Der Plattenastand eträgt 8, 0 mm. Die Anordnung

Mehr

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch ?37??38? Der Tigershwnz knn ls Stimmungsrometer gesehen werden. Tiger sind wssersheu.?39??40? Ds Gerüll der Tigermännhen soll die Weihen nloken. Die Anzhl der Südhinesishen Tiger eträgt nur mehr ) 2 )

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle 979680 (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand: 18.02.

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle 979680 (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand: 18.02. Entfernung des Zahnriemens 1. Motor und Spannrolle müssen beide vor der Installation auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein, damit eine ordnungsgemäße Einstellung der Riemenspannung gewährleistet wird.

Mehr

Katalog. Netzumschalter mit Leistungsschalter und Leistungstrennschalter von 40 bis 5000 A

Katalog. Netzumschalter mit Leistungsschalter und Leistungstrennschalter von 40 bis 5000 A Katalog 2002 etzumshalter mit Leistungsshalter und Leistungstrennshalter von 40 bis 5000 A Verriegelung des Drehantriebs von zwei Lasttrennshaltern nterpat. E79179 etzumshalter in Monoblo- Ausführung für

Mehr

Traumküsten an der Adria Kroatien, Montenegro, Griechenland und Italien mit der Costa Mediterranea, 7 Tage ab/bis Triest

Traumküsten an der Adria Kroatien, Montenegro, Griechenland und Italien mit der Costa Mediterranea, 7 Tage ab/bis Triest @? D D K R N Q P O M NM K I H W B &%$# i h g f e [ a ` _ [ ] \ [ Z raumküsten an er Aria Kroatien Montenegro riehenlan un Italien mit er osta Meiterranea age ais riest AHafenAn A (Italien O (Kroatien MO

Mehr

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung Hauptmerkmale von Genevo HD+ Genevo HD+ ist eine High-End Radarantenne für den Festeinbau (Wasserfest) und drahtloser Verbindungsmöglichkeit zu Genevo+ Series.

Mehr

Städtisches Gymnasium Wermelskirchen, Fachkonferenz Physik Leistungsbewertung

Städtisches Gymnasium Wermelskirchen, Fachkonferenz Physik Leistungsbewertung Städtishes Gymnasium Wermelskirhen, Fahkonferenz Physik C Beispiel einer Klausur SEK II inl. Erwartungshorizont Q Physik Grundkurs. Klausur 0.0.04 Thema: Dopplereffekt, Shwingkreis Name: Aufgabe : Doppler-Effekt

Mehr

Installationsanleitung - Montage -Station

Installationsanleitung - Montage -Station 0-0- 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Wihtig: Bewahren Sie dies nleitung auf Inhalt. uspaken -. Lagerung -. Installation - Montage -. Installation - Montage (Fortsetzung) - Blatt : Installationsanleitung

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse:

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse: Arbeitsheft Organishe Reoxreaktionen Inhalt Jakob Inhaltsverzeihnis: Seite: Vorkenntnisse: Bestimmung er OZ bei organishen Molekülen Arbeitsheft Reoxreaktionen Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. Oxiation

Mehr

Sigma I. Optimiertes Design! Jahre Garantie

Sigma I. Optimiertes Design! Jahre Garantie Optimiertes Design! Sigma I Umfangreihe Flexiilität Das Sigma I wure als Freiflähengestell für en Einsatz von Laminaten sowie auh für gerahmte Moule entwikelt. Sigma I Prouktatenlatt Freilan Hervorragene

Mehr

GESTRA SPECTORcom-Gateway. Kessel- und Brennersteuerung Durch das Intranet, Internet oder GSM-Netz ins Kesselhaus

GESTRA SPECTORcom-Gateway. Kessel- und Brennersteuerung Durch das Intranet, Internet oder GSM-Netz ins Kesselhaus GESTRA -Gtewy - un steuerung Durh s Intrnet, oer GSM-Netz ins hus Die Systemvorteile im einzelnen Mit em -Gtewy ist es GESTRA gelungen, ie Welt er steuerung mit er er Wsserseite zu verinen. Ein kleines,

Mehr

Potenzen mit gleichen Grundzahlen werden multipliziert, indem man die Hochzahlen addiert und die Grundzahlen beibehält. a n a m = a m+n. a...

Potenzen mit gleichen Grundzahlen werden multipliziert, indem man die Hochzahlen addiert und die Grundzahlen beibehält. a n a m = a m+n. a... Mathematikskript: Steven Passmore Potenzgesetze Einleitung Einen Ausdruk mit einer Hohzahl nennt man Potenz Beispiele: 3 5,9 x, a n ). Zunähst ist eine Potenz eine vereinfahte Shreibweise für die vielfahe

Mehr

Standard Parts V-Rings

Standard Parts V-Rings Standard Parts V-Rings s or axial seals are simple lip seals that are pressed by the axial deformation against the housing surfaes and meet subordinate sealing tasks. s seondary seals of radial sealing

Mehr

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514 2 Au uns Text: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich S INTRO q = 126 4 /B E7 Musik: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich Arrangement: Oliver ies M A T 4 4 4 B? 4 5 VERSE 1 /B E7? J Ó

Mehr

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden.

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden. Allgemeines Einige Hinweise: Die nähste Üung ist vom.. auf den 9..0 verlegt worden. Die alten Klausuren findet Ihr unter folgendem Link: http://www.wiwi.uni muenster.de/vwt/studieren/pruefungen_marktpreis.htm

Mehr

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen. Einstellungs- und Installations-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen. Einstellungs- und Installations-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Netzservie GmH Dokumentenrt Einspeisemngement für EEG-Anlgen Dtum ersetzt Stnd vom Geltungsereih Titel Ersteller Verntwortlihe Orgnistion Bernhrd Kottig Einstellungs- und Instlltions-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger

Mehr

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienungsanleitung Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienung des Tastervoreinstellgerätes FixAssist für Tastersysteme mit MT/VAST Tasterteller Rev.: 1/2006 Carl Zeiss 3D Automation GmbH Schnaitbergstr.

Mehr

Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Installatie- en gebruikershandleiding van de wasmachine Pesukoneen asennus- ja käyttöohjeet Handbok för

Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Installatie- en gebruikershandleiding van de wasmachine Pesukoneen asennus- ja käyttöohjeet Handbok för Bedienungsnleitung für die Wshmshine Instlltie- en geruikershndleiding vn de wsmhine Pesukoneen sennus- j käyttöohjeet Hndok för instlltion oh nvändning v tvättmskin wshmshineinhlt HINWEISE CHARAKTERISTIKEN

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen Moile rdiogrphishe Untersuhung von Holz und Bäumen K. Osterloh, A. Hsenst, U. Ewert, M. Kruse, J. Goeels Bundesnstlt für Mterilforshung und -prüfung (BAM), Berlin Zusmmenfssung Sowohl im Buholz ls uh in

Mehr

Das customized Alignersystem

Das customized Alignersystem Inwieweit durh Einstz modernster Computertehnologie die Aktivierung von Korrekturshienen noh präziser relisiert werden knn, demonstriert Dr. Wjeeh Khn nhnd des von ihm entwikelten orthops -Alignersystems*.

Mehr

IM BERUF Arbeitsbuch Lösungen

IM BERUF Arbeitsbuch Lösungen IM BERUF Areitsuh Lösungen Lektion 1 A 1 1. AG, 2. GmH, 3. Co., Co, 4. KG, 5. Ltd. 2 a waagereht: eintreffen, uhen, Fahrt, Heimreise, Anreise; senkreht: Flug 1. eintreffen, 2. Flug, 3. Fahrt, 4. Anreise,

Mehr

Wichtige Feldkorrekturmassnahme

Wichtige Feldkorrekturmassnahme Wihtige Feldkorrekturmassnahme 32498 Rev. A Mai 2015 RAPIDLab 1260/1265 Systeme Funktionsstörung der Fehlermeldung für D50 Glukose Sensoren und D51 Laktat Sensoren Nah unseren Unterlagen verwenden Sie

Mehr

Prof. V. Prediger: Aufgaben zur Lehrveranstaltung Kinematik und Kinetik 1. 4. Kinetik des Massenpunktes. 4.1 Prinzip von D`Àlambert

Prof. V. Prediger: Aufgaben zur Lehrveranstaltung Kinematik und Kinetik 1. 4. Kinetik des Massenpunktes. 4.1 Prinzip von D`Àlambert Pof. V. Pedie: ufaen zu Lehveanstaltun Kineatik und Kinetik 4. Kinetik des Massenpunktes 4. Pinzip von D`Àlaet ufae 4.: Ein PKW fäht auf ein staes Hindenis zu. Es elint de Fahe vo de ufpall, seine Geshwindikeit

Mehr

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen 95 3 Exzisionstehniken und Defektdekungen in speziellen Loklistionen 3.1 Kopf-Hls-Region Voremerkungen Die Häufigkeit störender Veränderungen sowie enigner und mligner kutner Neuildungen im Kopf-Hls- Bereih

Mehr

Physik-Praktikum: TRA1

Physik-Praktikum: TRA1 Physik-Praktikum: TRA1 1. Versuh: Ausgangskennlinie Messung der Ausgangskennlinie I C f U CE IB für I B 0,1 ma, 0,3 ma, 0,5 ma. Aufbau (bei allen vier Versuhen) Siehe Shaltbild. Strom- und Spannungsmessungen

Mehr

Innenraum-Lasttrennschalter H 22. Ein- oder Dreipolige Ausführung Bemessungs-Spannung 12, 25 und 38,5 kv Bemessungs-Strom 630 und 1250 A

Innenraum-Lasttrennschalter H 22. Ein- oder Dreipolige Ausführung Bemessungs-Spannung 12, 25 und 38,5 kv Bemessungs-Strom 630 und 1250 A Innenrm-Lsrennshler H 22 Ein- oer Dreiolige sührng Bemessngs-Snnng 12, 25 n 8,5 Bemessngs-Srom n 12 Inhl: DRIESCHER - Innenrm-Lsrennshler n Lsshler- Siherngs-Kominion H 22 nh EN 60265-1 n EN 62271-105

Mehr

Spezielle Relativitätstheorie. Die Suche nach dem Äther

Spezielle Relativitätstheorie. Die Suche nach dem Äther Spezielle Relativitätstheorie Die Suhe nah dem Äther Wellennatur des Lihtes Sir Isaa Newton (1643 177) Ihm wird die Korpuskulattheorie des Lihtes zugeshrieben: daß das Liht etwas ist, das sih mit einer

Mehr

Anleitung Komfort-Klimakassette Modell Comfort Circle

Anleitung Komfort-Klimakassette Modell Comfort Circle Anleitung Komfort-Klimakassette Modell Comfort Cirle Version der Anleitung:.0 Q a Copyright und Warenzeihen Alle Informationen und Zeihnungen in dieser Anleitung sind Eigentum von Biddle und dürfen ohne

Mehr

Checkliste Sinus, Kosinus, Tangens

Checkliste Sinus, Kosinus, Tangens Chekliste Sinus, Kosinus, Tngens Nr. K 1 K K 3 K 4 K 5 K 6 K 7 K 8 Kompetenz Ih knn... in einem rehtwinkligen Dreiek Kthete, Gegenkthete und Hypotenuse estimmen in einem rehtwinkligen Dreiek die Seitenverhältnisse

Mehr

Kühltechnik für Bäckereien

Kühltechnik für Bäckereien Zubereitung, Lagerung, Präsentation: Kühltehnik für Bäkereien Das professionelle Kühlprogramm...... für Ihre Bäkerei! Für die professionelle Kühltehnik in Ihrer Bäkerei bietet NordCap Ihnen eine Produktlinie,

Mehr

Prüfungsvorbereitung Maler/-in und Lackierer/-in

Prüfungsvorbereitung Maler/-in und Lackierer/-in #04900_003_00-AH 18.05.2010 17:32 Uhr Seite 1 Friehelm Dukt, Konr Rihter, Günter Westhoff Prüfungsvorereitung Mler/-in un Lkierer/-in Gesellenprüfung Fhrihtung Gestltung un Instnhltung 3. Auflge Bestellnummer

Mehr

Referenzhandbuch für den Monteur

Referenzhandbuch für den Monteur Referenzhnduh für den Monteur Dikin Altherm Hyrid Wärmepumpe + EVLQ05+08CA EHYHBH05AA EHYHBH/X08AA Referenzhnduh für den Monteur Dikin Altherm Hyrid Wärmepumpe Deutsh Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis

Mehr

Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung (1.2 DE)

Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung (1.2 DE) Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung (1.2 DE) Allgemeine Informationen Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung Version: 1.2 DE, 03/2011, D2961.DE Copyright 2011 by d&b audiotechnik

Mehr

Handbuch für Einbau und Bedienung der Waschmaschine Manuale di installazione e uso della lavatrice Návod na instalaci a k použizití pračky Mosógép

Handbuch für Einbau und Bedienung der Waschmaschine Manuale di installazione e uso della lavatrice Návod na instalaci a k použizití pračky Mosógép Hnduh für Einu und Bedienung der Wshmshine Mnule di instllzione e uso dell lvtrie Návod n instli k použizití prčky Mosógép eüzemelési és hsználti útmuttój wshmshine inhltsverzeihnis HINWEISE BESCHREIBUNG

Mehr

Accessoires. Hilfreich Tag für Tag kleine. made by sam. Viel Wert für wenig Preis.

Accessoires. Hilfreich Tag für Tag kleine. made by sam. Viel Wert für wenig Preis. Aessoires Hilfreih Tg für Tg kleine Nützlihkeiten, die ds Leen im Bd leihter mhen. Viel Wert für wenig Preis. mde y sm Preiswerte Helfer mit Chrme stellen Siher, dss lles seinen Pltz im Bd findet. 2 Weitere

Mehr

Modellreihe RV74* Digital Modellreihe TV74* Digital Modellreihe XV74* Digital Modellreihe ZV74* Digital Modellreihe VL74* Digital Modellreihe YL74*

Modellreihe RV74* Digital Modellreihe TV74* Digital Modellreihe XV74* Digital Modellreihe ZV74* Digital Modellreihe VL74* Digital Modellreihe YL74* Moellreihe RV74* Digitl Moellreihe TV74* Digitl Moellreihe XV74* Digitl Moellreihe ZV74* Digitl Moellreihe VL74* Digitl Moellreihe YL74* Digitl Moellreihe WL74* Digitl Deutsh Inhltsverzeihnis AUFSTELLEN

Mehr

DeviceNet-Baugruppe JUSP-NS300. DeviceNet. Systemkonfiguration. DeviceNet- Master. Positionierungsfunktionalität mit DeviceNet- Kommunikation.

DeviceNet-Baugruppe JUSP-NS300. DeviceNet. Systemkonfiguration. DeviceNet- Master. Positionierungsfunktionalität mit DeviceNet- Kommunikation. Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE JUP- eviceet-baugruppe otion ontrol Positionierungsfunktionalität mit eviceet- Kommunikation. Für direkten Anschluss

Mehr

Prüfung 1 Messen und Prüfen Kfz-Mechatroniker. Prüfungsvariante 1. Messen und Prüfen. Beleuchtungseinrichtung/Starter und Glühanlage.

Prüfung 1 Messen und Prüfen Kfz-Mechatroniker. Prüfungsvariante 1. Messen und Prüfen. Beleuchtungseinrichtung/Starter und Glühanlage. Prüfung 1 Messen un Prüfen Kfz-Mehtroniker Prüfungsvrinte 1 Messen un Prüfen Beleuhtungseinrihtung/Strter un Glühnlge Zeit: 60 Minuten Punkte: mx. 100 Jee Areitsufge esteht us 20 progrmmierten un 10 offenen

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

Lieferumfang der Anhängevorrichtung 1 1x 2 1x 3 2x M6 (8) 4 6x M12x1,5x30 (10.9) 5 1x 2

Lieferumfang der Anhängevorrichtung 1 1x 2 1x 3 2x M6 (8) 4 6x M12x1,5x30 (10.9) 5 1x 2 Montage- und Betriebsanleitung 321 316 691 101-31/01 V VW Transporter T4 - Hochladepritsche auch Allrad 1 Lieferumfang der Anhängevorrichtung 1 1x 2 1x 3 2x M6 (8) 4 6x M12x1,5x30 (10.9) 5 1x 2 Lieferbare

Mehr

Montage- und Anschlussanleitung für Mehrfachsteuerrelais, Hutschiene

Montage- und Anschlussanleitung für Mehrfachsteuerrelais, Hutschiene Montage- und Anschlussanleitung für Mehrfachsteuerrelais, Hutschiene (und Zusatzmodul für Zentralsteuerung mit CLIP) Mehrfachsteuerrelais Art.r. 271 Zusatzmodul Art.r. 272 VBD 312-1 (02.02) Inhalt/Einleitung

Mehr

Installieren des Druckers unter Verwendung der CD Software und Dokumentation

Installieren des Druckers unter Verwendung der CD Software und Dokumentation Seite 1 von 7 Verindungsanleitung Lokale Installation des Drukers (Windows) Hinweis: Wenn Sie einen lokal angeshlossenen Druker installieren und die CD Software und Dokumentation niht mit dem Betriessystem

Mehr

Installationsanleitung T8 LED-Tubes mit Starterüberbrücker

Installationsanleitung T8 LED-Tubes mit Starterüberbrücker Installationsanleitung T8 ED-Tubes mit Starterüberbrücker 1. Allgemeines Vor Installation der ED-Tubes ist die derzeitige Anschlussvariante der euchten zu überprüfen. Hierzu sind die Hinweise in 2. Vorbereitung

Mehr

Montage Kurzanleitung. Frischwasser Modul. NFW-40 mit Zirkulation

Montage Kurzanleitung. Frischwasser Modul. NFW-40 mit Zirkulation Frischwasser Modul NFW-40 mit Zirkulation NawaRoTech GmbH Zweigstraße 6 D-82223 Eichenau Telefon: (+49) 08141-309 27 04 Fax: (+49) 08141-309 27 05 Webadresse: www.nawarotech.de E-Mail-Adresse: info@nawarotech.de

Mehr

Generatorschutz Erdschlusserfassung Theoretische Grundlagen

Generatorschutz Erdschlusserfassung Theoretische Grundlagen Generatorschutz Erdschlusserfassung Theoretische Grundlagen Autor: Dipl.-Ing. Ingo Kühnen Woodward Power Solutions GmbH Krefelder Weg 47 47906 Kempen, Germany Kempen, 03.11.2008 Seite 1 von 11 1.1 Sternpunktbehandlung

Mehr

Wichtiger Hinweis! 1F1 1V1 1T1. Hauptstromkreis Einspeisung u.netzteil KKU N N L1a L1b L1c

Wichtiger Hinweis! 1F1 1V1 1T1. Hauptstromkreis Einspeisung u.netzteil KKU N N L1a L1b L1c ,0 V P T L L Line Loa L XST 4 5 6 7 8 La L L La L L a L4a L4 L5a L5 L5 L6a L6 L6 L7a L7 L7 L8a L8 4 6 8 9 0 6 5 7 0 4 6 8 9 0 6 5 7 0 L L 0 X0 ntwurf L L P sw n gr l gg Zuleitung 400/0V ~//P Wihtiger Hinweis!

Mehr

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker SOFTplus Merkblatt Terminkarten- und Etikettendrucker TERMINplus besitzt eine optionale Schnittstelle, die es Ihnen erlaubt, die nächsten Termine eines Patienten direkt auf Terminkarten auszudrucken und

Mehr

Materialien für den Kindergarten. Liebe Erzieherin, lieber Erzieher,

Materialien für den Kindergarten. Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, Materialien für den Kindergarten Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, die Musik nimmt einen ganz besonderen Platz im Herzen der Kinder ein: Kinder lieben Musik! Und ganz nebenbei hat die Musik einen außerordentlih

Mehr

BAILOY PRECISION IRRIGATION CONTROL SYSTEMS. bestehenden Steuerungssystem DESIGNERS AND MANUFACTURERS OF THE GTI GEMINI AND TRIDENT SYSTEMS

BAILOY PRECISION IRRIGATION CONTROL SYSTEMS. bestehenden Steuerungssystem DESIGNERS AND MANUFACTURERS OF THE GTI GEMINI AND TRIDENT SYSTEMS Hinzufügen einer Erweiterungs-DOU zu einem bestehenden Steuerungssystem BAILOY PRECISION IRRIGATION CONTROL SYSTEMS DESIGNERS AND MANUFACTURERS OF THE GTI GEMINI AND TRIDENT SYSTEMS Precision irrigation

Mehr

Satzung der Gemeinde Lastrup über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen

Satzung der Gemeinde Lastrup über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen Satzung der Gemeinde Lastrup über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruhnahme von Kindergartenplätzen - Durhgeshriebene Fassung Erstfassung der Satzung vom: 13.03.2013 In-Kraft-Treten: 01.08.2013

Mehr

Laborpraktikum Sensorik. Versuch In-Line Skater SS 3

Laborpraktikum Sensorik. Versuch In-Line Skater SS 3 Otto-von-Guerike-Universität Magdeburg Fakultät für Elektrotehnik und Informationstehnik Institut für Mikro- und Sensorsysteme (IMOS) Laborpraktikum Sensorik Versuh In-Line Skater SS 3 Institut für Mikro-

Mehr

Download. Hausaufgaben: Trigonometrie. Üben in drei Differenzierungsstufen. Otto Mayr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Hausaufgaben: Trigonometrie. Üben in drei Differenzierungsstufen. Otto Mayr. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Downlod Otto Myr Husufgen: Üen in drei Differenzierungsstufen Downloduszug us dem Originltitel: Husufgen: Üen in drei Differenzierungsstufen Dieser Downlod ist ein uszug us dem Originltitel Husufgen Mthemtik

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Straf-Taten sind kriminelle Handlungen und Gewalt-Taten.

Straf-Taten sind kriminelle Handlungen und Gewalt-Taten. Liebe Düsseldorfer und Düsseldorferinnen. Die Stadt-Verwaltung Düsseldorf bittet alle Düsseldorfer Bürger um ihre Mithilfe. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus. Shiken Sie den ausgefüllten Fragebogen an

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Versuch LF: Leitfähigkeit

Versuch LF: Leitfähigkeit Versuhsdatum: 8.9.9 Versuh LF: Versuhsdatum: 8.9.9 Seite -- Versuhsdatum: 8.9.9 Einleitung bedeutet, dass ein hemisher Stoff oder ein Stoffgemish in der Lage ist, Energie oder Ionen zu transportieren und

Mehr