Dr. theol. Wolfgang Broedel Büntenstr. 20 CH Sarnen Tel. (0041) Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. theol. Wolfgang Broedel Büntenstr. 20 CH Sarnen Tel. (0041) Mai 2017"

Transkript

1 Dr. theol. Wolfgang Broedel Büntenstr. 20 CH Sarnen Tel. (0041) wolfgang.broedel@bluewin.ch 23. Mai 2017 Liebe Frauen und Männer auf dem Weg der IPD seit meinem letzten IPD-Newsletter sind Monate ins Land gezogen. Der Grund: Ich wollte für mich und mit anderen überlegen, wie es mit den IPD-Kursen nach Abschluss der IPD- Lehrgänge in Batschuns und Luzern weitergehen soll. Einige Angebote habe ich euch schon vorgestellt, andere sind neu dazugekommen (s.u.). Vor allem habe ich mich entschieden, nicht schon jetzt einen Schlusspunkt zu setzen, sondern meine IPD-Engagements dem anzupassen, was ich leisten kann und will. Es gab bei den Planungen zwei wichtige Fragen: - Sind Kursangebote gefragt, die die IPD-Weggemeinschaft fördern und gleichzeitig die persönliche IPD-Haltung wachhalten und vertiefen? - Was unterstützt unseren Kontakt besser: die IPD-Website oder der IPD-Newsletter? Unten findet ihr für 2018 zwei Kursangebote zu Punkt 1: Die Tage der Ruhe und des Innehaltens in Batschuns (verlängert!) und die IPD-Herbstwoche 2018 in Flüeli-Ranft. Was Punkt 2 betrifft, haben verschiedene Gespräche deutlich gemacht, dass der Newsletter den Kontakt zu euch sicherer herstellt als unsere Website. Andererseits ist klar: Es braucht heute beides, und wir brauchen noch etwas Zeit, um herauszufinden, wie wir beide Kommunikationskanäle optimal miteinander verbinden. Es würde mich sehr freuen, wenn unsere Verbindung auch nach Abschluss der IPD- Lehrgänge nicht abreisst. Vielleicht zeigen sich bei euch, bei mir oder bei anderen Ressourcen, mit denen heute noch niemand rechnet. (Ein Beispiel: Wer hätte gedacht, dass sich für das Haus St. Dorothea in Flüeli Ranft so wie es ist noch einmal eine finanzkräftige Trägerschaft findet?) Mit herzlichem Gruss und guten Wünschen

2 IPD - Weiterbildungsangebote 2017/ 2018 Muße pflegen eine (spirituelle) Grundkompetenz Tage der Ruhe und des Innehaltens (TDI) Freitag, 07. Juli 2017, h (!!) bis Sonntag, 09. Juli 2017, h im Bildungshaus Batschuns Kurs: Unterkunft/ Verpflegung: EZ/ DZ Anmeldung direkt im Bildungshaus Batschuns. bildungshaus@bhba.at Die Tage der Ruhe und des Innehaltens (TDI) zählen im Rahmen des Lehrgangs «Innengeleitete Pädagogik» als Jokerkurs. 2 IPD-Jokerkurse ergeben 1 IPD-Aufbaukurs. Die IPD-Jokerkurse sind offen für alle am Thema Interessierten. Die TDI 2017 mit dem Thema «Musse» sind eine sinnvolle Ergänzung der IPD-Aufbaukurse 2016/2017 zum Thema «Gelassenheit und Hingabefähigkeit». IPD-Jokerkurs 2017 Freitag, 24. November 2017, Uhr (!!) bis Sonntag, 26. November 2017, Uhr im Bildungshaus Batschuns Kurs: Unterkunft/ Verpflegung: EZ/ DZ Anmeldung ab sofort möglich im Bildungshaus Batschuns. bildungshaus@bhba.at Der Besuch von zwei IPD-Jokerkursen gilt im Lehrgang «Innengeleitete Pädagogik» als 1 IPD-Aufbaukurs. IPD-Ergänzungskurs 2018 Freitag, 23. Februar 2018, Sonntag, 25. Februar 2018, im Haus St. Agnes, Luzern (Tageskurs. Ohne Übernachtung und Essen!) Anmeldung ab sofort möglich bei: heidi.graber@lukath.ch Die Kurskosten werden definitiv im Herbst 2017 festgelegt. Die IPD-Ergänzungskurse zählen im Rahmen des Lehrgangs «Innengeleitete Pädagogik» als Jokerkurse. 2 IPD-Jokerkurse ergeben 1 IPD-Aufbaukurs. Die IPD-Jokerkurse sind offen für alle am Thema Interessierten.

3 IPD-Ergänzungskurs 2018 Freitag, 09.März 2018, Sonntag, 11. März 2018, im Bildungshaus Stella Matutina, Hertenstein (Intensiv-Wochenende mit Übernachtung) Anmeldung ab sofort möglich bei: Die IPD-Ergänzungskurse zählen im Rahmen des Lehrgangs «Innengeleitete Pädagogik» als Jokerkurse. 2 IPD-Jokerkurse ergeben 1 IPD-Aufbaukurs. Die IPD-Jokerkurse sind offen für alle am Thema Interessierten. Das stille Ich oder vom Wert der Demut. Tage der Ruhe und des Innehaltens (TDI) Sonntag (!!), 08. Juli 2018, Donnerstag (!!), 12. Juli 2018, im Bildungshaus Batschuns Anmeldung ab sofort im Bildungshaus. bildungshaus@bhba.at Muße pflegen eine (spirituelle) Grundkompetenz IPD-Herbstwoche 2018 Sonntag (!!), 30. September 2018, bis Donnerstag (!!), 04. Oktober 2018, im Zentrum Ranft, CH 6073 Flüeli-Ranft Achtung: Anmeldung: Erst nach der offiziellen Ausschreibung im Kursverzeichnis der Landeskirche Frühjahr 2018 bzw. im IPD-Newsletter bei heidi.graber@lukath.ch Interessierte notieren sich schon einmal den Termin. Die IPD-Herbstwochen zählen im Rahmen des Lehrgangs «Innengeleitete Pädagogik» als ein IPD-Aufbaukurs. Sie sind offen für alle am Thema Interessierten. Die IPD-Herbstwoche 2018 mit dem Thema «Musse- eine (spirituelle) Grundkompetenz» ist eine sinnvolle Ergänzung der IPD-Aufbaukurse 2016/2017 «Gelassenheit und Hingabefähigkeit. Jokerkurs 2018 Person-Sein nach Martin Buber (1) (Arbeitstitel) Freitag, 23. November 2018, Uhr (!!) bis Sonntag, 25. November 2018, Uhr im Bildungshaus Batschuns Anmeldung ab sofort möglich im Bildungshaus Batschuns. bildungshaus@bhba.at

4 Die Kurs- und Pensionskosten werden definitiv im Frühjahr 2018 festgelegt. Der Besuch von zwei IPD-Jokerkursen gilt im Lehrgang «Innengeleitete Pädagogik» als 1 IPD- Aufbaukurs.- Ein IPD-Jokerkurs ist offen für alle am Thema Interessierten. IPD-Werkhefte Die IPD-Werkhefte sind in gedruckter Form erhältlich bei Wolfgang Broedel (wolfgang.broedel@bluewin.ch). Alle Teilnehmenden an IPD-Kursen können sie auf der IPD-Homepage mit dem Kennwort anthropos1 oder anthropos2 oder anthropos3 kostenfrei (ohne DVD) downloaden. Bereits erschienen: IPD-Werkheft 1 «Einführung in die Innengeleitete Pädagogik». 42 Seiten. In Printform mit DVD: SFR/ plus Porto IPD-Werkheft 2 «Auf dem Weg der Achtsamkeit». 69 Seiten. In Printform mit DVD: SFR/ plus Porto Anfang Juli 2017 erscheint: IPD-Werkheft 3 «Urkraft EROS». 84 Seiten. In Printform mit DVD: SFR/ plus Porto Neues auf unserer IPD-Homepage: Ein Blick auf die IPD-Homepage Materialien/ Medien/ Literatur/ Buchbesprechungen: o Jean Monbourquette: Finde deinen Platz im Leben o Susanne Stiffelman: Kindererziehung im Jetzt. Klarheit, Verbundenheit und Präsenz Texte/Zitate/Fundgrube: o Heike Thormann: 12 Tipps, wie Sie kreativ Ihre Berufung finden Die IPD-Website bietet ausserdem: ein Wort zur Woche (nur in den Ferien herrscht «Schweigen») ab Herbst 2017: Eine Übung zur Woche die bisher erschienenen IPD-Werkhefte (ohne DVD. Download mit Passwort) einen IPD-Kurstermin-Kalender mit Ausschreibungen und Online-Anmeldemöglichkeit Darstellung der Grundlagen der IPD in geraffter Form Aktuelle Literaturlisten, Medien und Buchbesprechungen ein Newsletter-Archiv Lehrgespräche zu den Grundhaltungen der IPD

5 Kerntexte und Kernzitate zur IPD Mitteilungen der IPD-Freundeskreise in Luzern und Batschuns Gerne veröffentlichen wir auf der IPD-Website auch kurze Berichte über eure aktuellen IPD-Erfahrungen. Diese Notizen können ganz kurz sein. Sie leisten einen wichtigen Dienst, weil sie zeigen, dass man im Alltag wirklich Nutzen aus der IPD ziehen kann. Die Erfahrungsnotizen bitte an unseren IPD-Webmaster Winfried Adam schicken. Winfried nimmt gerne auch ausdrucksstarke Zitate, Geschichten und Bilder sowie Literaturtipps zur IPD entgegen. Was ich gerade lese Richard Rohr, Zwölf Schritt der Heilung. Gesundheit und Spiritualität. Herder 2005 Georg Reider, Lass die Seele für dich sorgen. Entlastend glauben, achtsam leben. Kreuz Verlag 2014 Gerald Hüther/ Christoph Quarch, Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist. Carl Hanser Verlag 2016 Ulrich Schnabel, Musse. Vom Glück des Nichtstuns. Karl Blessing Verlag 2010 Schlusswort Statt die jungen Menschen zu bilden, werden sie von den Schulen darin gefördert, sich durch Technologie von der Langeweile ablenken zu lassen. Dasjenige, was Bildung im Eigentlichen ausmacht, wird dabei vernachlässigt, weil es nicht dazu geeignet scheint, für die Zukunft tauglich zu machen. Dabei wäre der Inhalt dieses Eigentlichen das, was Langeweile ausschliesst und zum Wesentlichen führen würde. Da aber Bildung mit Berufsbildung verwechselt wird, nunmehr auch an Gymnasien und Universitäten, muss man sich nicht wundern. Woher sollen die Lehrer oder die Schulleitungen kommen, die noch einen Begriff von Menschenbildung haben? Und worin sollte diese Menschenbildung bestehen in einer multikulturellen Gesellschaft, die keinen Anker in einer wie immer gearteten Tradition mehr hat? (Leserbrief zur Debatte um den Erziehungsauftrag heute in: Christ in der Gegenwart Nr. 17/2017: Eltern zuerst ) P.S. Vielleicht ist die Stellungnahme oben etwas zu scharf und zu allgemein, aber man spürt das Grundanliegen, für das wir uns auch mit der Innengeleiteten Pädagogik einsetzen.

Das Prinzip Achtsamkeit

Das Prinzip Achtsamkeit Beck kompakt Das Prinzip Achtsamkeit Der leichte Weg zu mehr Glück, Gelassenheit und Erfolg von Christian Bremer 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN

Mehr

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Firmung Warum eigentlich? Junge Christen suchen nach Wegen um fit zu werden für das Leben. Gemeinden suchen nach

Mehr

Kurs «Gesund und aktiv leben» Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm, gefördert von Careum

Kurs «Gesund und aktiv leben» Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm, gefördert von Careum Kurs «Gesund und aktiv leben» Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm, gefördert von Careum Was ist «Gesund und aktiv leben»? Dieser Kurs mit Begleitbuch unterstützt Menschen mit chronischen

Mehr

Schreiben in Stille: Biographie

Schreiben in Stille: Biographie ßüpp Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Schreiben in Stille: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler D ieser Schreibkurs in der Abtei Varensell

Mehr

Für RBB/Radio Eins Einsichten September 2016

Für RBB/Radio Eins Einsichten September 2016 Für RBB/Radio Eins Einsichten 5. 11. September 2016 ausgesucht von: Stefan Stahlberg radioeins Einsichten für Montag, 5. September 2016 Hannelore Frank Urteile fällen Jedes Menschen Urteil über einen anderen

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Reduktion Spirituell bearbeiten Auf den Spuren zum Wesentlichen Tobias Karcher SJ Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn www. lassalle-haus.org Zentrum für Spiritualität, Dialog

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Auskunft: Christina Flury Harmo-Ringen

Auskunft: Christina Flury Harmo-Ringen Während rund 18 Jahren persönliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Solothurner Ordensschwester, Naturheilerin und Buchautorin Pauline Felder (1925-2007) 1 26. Januar Samstag Entdecken Sie Ihre Pendelkraft

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg Du bist die strahlende Sonne Deines Lebens Yoga- Wochenende per Post, Email oder Fax Fax: 034463-62975 Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Telefon (034463) 629-6 Fax (034463) 629-75 www.caritas-konradmartinhaus.de

Mehr

Spiritualität in der Suchttherapie

Spiritualität in der Suchttherapie Martin Steiner Spiritualität in der Suchttherapie Klinik Südhang In Kirchlindach bei Bern Seite 1 Spiritualität in der Suchttherapie Achtsamkeit und Seele im Menschen ansprechen Erfahrungsfelder zu «Seele»:

Mehr

Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben»

Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben» Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben» Was ist Evivo? Viele Menschen haben eine oder mehrere chronische Krankheiten. Evivo ist ein Kurs mit Begleitbuch, der ein gesundheitsbewusstes und aktives Leben

Mehr

Mein Lebensbuch schreiben

Mein Lebensbuch schreiben Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Biographiewerkstatt: Mein Lebensbuch schreiben Mit Dr. Andreas Mäckler Umschlagabbildungen des dreiteiligen

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

MBSR Bern Die kleinen Dinge, die kurzen Momente? Sie sind weder klein noch kurz! - Jon Kabat-Zinn -

MBSR Bern Die kleinen Dinge, die kurzen Momente? Sie sind weder klein noch kurz! - Jon Kabat-Zinn - MBSR Bern 2017 8-WOCHENKURS STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT Die kleinen Dinge, die kurzen Momente? Sie sind weder klein noch kurz! - Jon Kabat-Zinn - Kurs 2017 / 1 Dienstagabend, Beginn 03. Januar

Mehr

Mond im Wasser ein Lehrgang für spirituelles Bewusstsein

Mond im Wasser ein Lehrgang für spirituelles Bewusstsein Informationen zu Mond im Wasser ein Lehrgang für spirituelles Bewusstsein Tauche deine Hände ins Wasser, Halte den Mond in deinen Händen Mond im Wasser ist ein Lehrgang in einer Trainings- und Forschungsgruppe:

Mehr

http://paeda-logics.ch/newsletter/archive/view/listid-1-mailinglist/mail...

http://paeda-logics.ch/newsletter/archive/view/listid-1-mailinglist/mail... Sehr geehrte Damen und Herren Sie erhalten hier den 6. Newsletter von Päda.logics!. Falls Sie ihn in der grafisch aufbereiteten Form lesen möchten, benutzen Sie den folgenden Link - dort finden Sie auch

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

Sola gratia Allein die Gnade

Sola gratia Allein die Gnade Sola gratia Allein die Gnade A Ein Mann hatte zwei Söhne. Der Jüngere ließ sich eines Tages sein Erbe auszahlen. Sein Vater gab es ihm und der Sohn verließ das Haus. In der Großstadt gab er das Geld mit

Mehr

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen SVEB-ZERTIFIKAT Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen SVEB-ZERTIFIKAT BEI INSPIRIERBAR Bei INSPIRIERBAR steht Ihre persönliche Entwicklung im Zentrum! Mit dem persönlichen reteaming plus, einem

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Geistlich. begleiten

Geistlich. begleiten W e i t e r b i l d u n g Geistlich begleiten Begleitung von Exerzitien im Alltag 2015 2018 v Immer mehr Menschen suchen als Hilfe für ihren Glaubensweg geistliche Begleitung. Sie möchten einüben, ihr

Mehr

Für Unternehmer / innen und Freiberufler:

Für Unternehmer / innen und Freiberufler: Für Unternehmer / innen und Freiberufler: Man fängt an sich zu fragen: Warum bin ich immer für andere da? Warum mache ich nicht endlich Sport, richtigen Ausgleich mit Laufen, natürlich Bewegen und vielleicht

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Schreiben zwischen den Weihnachtstagen

Schreiben zwischen den Weihnachtstagen Glückskurs Biographie Schreiben zwischen den Weihnachtstagen Fünftägiger Schreibworkshop mit Weihnachtsfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Eingang der Biographiewerkstatt in Marbach, Niklastorstraße 7 L iebe

Mehr

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG MEDITATIONSKURS mit MARIE MANNSCHATZ und ANGELIKA BAUR 4. Mai 8. Mai 2016 (Himmelfahrt) ACHTSAMKEIT IN DER STILLE Wir laden Sie wieder ein die Zeit über Himmelfahrt

Mehr

Konfliktforschung II Herausforderungen und Lösungen gegenwärtiger Konflikte. Woche 1: Einführung

Konfliktforschung II Herausforderungen und Lösungen gegenwärtiger Konflikte. Woche 1: Einführung Konfliktforschung II Herausforderungen und Lösungen gegenwärtiger Konflikte Woche 1: Einführung Prof. Dr. Lars-Erik Cederman Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Center for Comparative and International

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH Haus für Exerzitien, 1 Meditation und spirituelle Bildung EIN GUTER ORT Seit nahezu tausend Jahren gilt der Kirchhügel Embach zusammen mit dem Wallfahrtsort Maria Elend - als

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Weshalb pilgern? Pilgern führt zur eigenen Mitte. Wer pilgert, ist auch unterwegs zu Gott, dem Schöpfer allen Lebens. So

Mehr

Erkenne deine Muster...

Erkenne deine Muster... Der Faktor Zeit: Erfinden Sie Ihr Schritt 10 Leben neu! Inventur Erkenne deine Muster... Das christliche12-schritte-programm. Heilung. Veränderung. Gelassenheit. Schritt 10 Das Sofort!-Konzept 199 Schritt

Mehr

9 Tage die Dein Leben verändern werden!

9 Tage die Dein Leben verändern werden! 9 Tage die Dein Leben verändern werden! Nimm Dir doch mal eine Auszeit für Gott und erlaube ihm, Dich durch seine Wahrheit radikal zu verändern, Dich auszurüsten und Dir eine klare Vision zu geben. Eine

Mehr

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzplaner Boot Camp 2016 48 Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp Page 2 48 Stunden Intensivtraining als Vorbereitung auf die

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit Weiterbildung Berufsbiografische Angebote Berufseinstieg Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit KURSBESCHREIBUNG weiterkommen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.

Mehr

Achtsamkeit, Akzeptanz und A-Tradition vom therapeutischen Potential spiritueller Tugenden

Achtsamkeit, Akzeptanz und A-Tradition vom therapeutischen Potential spiritueller Tugenden Achtsamkeit, Akzeptanz und A-Tradition vom therapeutischen Potential spiritueller Tugenden Dr. Michael Tischinger 16. Juni 2012 Adula Klinik, Oberstdorf 1 Gliederung A) Einleitung B) Aspekte von Achtsamkeit,

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

2. Symposium Kontemplation

2. Symposium Kontemplation 2. Symposium Kontemplation «Der Mensch lasse die Bilder der Dinge ganz und gar fahren und mache und halte seinen Tempel leer.» Johannes Tauler, Predigten Bild und Bildlosigkeit: Kontemplation als Weg der

Mehr

MEDITATION UND GESUNDHEIT

MEDITATION UND GESUNDHEIT MEDITATION UND GESUNDHEIT ERFAHREN ÜBEN BEGEGNEN KONGRESS VOM 18. MÄRZ 2016 BIS ZUM 20. MÄRZ 2016 IN DER FREIEN WALDORFSCHULE KREUZBERG BERLIN ANTHROPOSOPHISCHE HEILKUNST E. V. in Kooperation mit dem Institut

Mehr

Teil 1 Schwanger - was nun?

Teil 1 Schwanger - was nun? Teil 1 Schwanger - was nun? pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de Stand: August 2009

Mehr

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten Kursprogramm 2013/2014 Aktiv sein in der Verbindung von Ausbildung und Weiterbildung Konzipieren Sie

Mehr

Assistierende Technologien. Der Universitätslehrgang und was die Zukunft bringt

Assistierende Technologien. Der Universitätslehrgang und was die Zukunft bringt Assistierende Technologien Der Universitätslehrgang und was die Zukunft bringt Universitätslehrgang / Aufbau 4 Semester berufsbegleitend Oktober 2006 September 2007 Online-Kurs mit Präsenzphasen Akademischer

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

Evaluation Mediendienstleistungen «Kirchliche Medien» im Kanton Luzern

Evaluation Mediendienstleistungen «Kirchliche Medien» im Kanton Luzern Evaluation Mediendienstleistungen im Kanton Luzern vom Januar 2015 (nach zwei Betriebsjahren) 1 Umfrage mit dem Online-Tool «LimeSurvey» der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern Inhalt 1. Daten und Hintergrund

Mehr

Motivationsbooster Mottoziel

Motivationsbooster Mottoziel Mottoziele mit Birgid und Dietmar Kröber DVNLP-Kongress 2015 NLP-Master NLP-Practitioner (SHB) Systemischer Business-Coach (SHB) Entwicklungs- und Karrierecoach Business Trainer (SHB) Unternehmercoach

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Überzeugen durch Persönlichkeit

Überzeugen durch Persönlichkeit Blum International Consulting GmbH Industriestrasse 1 6973 Höchst, Austria +43 5578 705-0 info@blum-ic.com www.blum-ic.com Lehrgang Überzeugen durch Persönlichkeit Seminar Überzeugen durch Persönlichkeit

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Umfrage Ärztliche Reanimation Plenum(1) Ergebnisse der Umfrage

Umfrage Ärztliche Reanimation Plenum(1) Ergebnisse der Umfrage Umfrage Ärztliche Reanimation Plenum(1) Ergebnisse der Umfrage Teilnehmer: Ausgefüllt: 22 21 (95%) Diese Umfrage wurde mit dem Ostrakon Online Evaluation System indicate2 durchgeführt. Bei Fragen die verwendete

Mehr

1. Liebe(r) BegleiterIn der energetischen Praxis Wege fürs Leben...!

1. Liebe(r) BegleiterIn der energetischen Praxis Wege fürs Leben...! Die persönlichen Zeilen... Fokussierung im Herbst Der Weg zu mehr Bewusstsein - die 7. Stufe: das spirituelle Einheitsbewusstsein Macht Lernen dumm? Der Terminkalender Und zum Schluss... 1. Liebe(r) BegleiterIn

Mehr

Öffentliche Kurse. Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità

Öffentliche Kurse. Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità Öffentliche Kurse 20 15 Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità BZIV Bildungszentrum der Eidgenössischen Invalidenversicherung Auftrag des BZIV (Auszüge) «Das BZIV hat

Mehr

Meine Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher:

Meine Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher: Meine Schule: Anschrift: Telefon: E-Mail: Homepage: Lina-Morgenstern-Schule Gemeinschaftsschule in Friedrichshain-Kreuzberg Gneisenaustraße 7, 10961 Berlin Tel.: 030 81 85 87 11 Fax: 030 81 85 87 15 schulleitung@lmg-kreuzberg.de

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

Schreiben zum Jahreswechsel

Schreiben zum Jahreswechsel Glückliche Momente erinnern Schreiben zum Jahreswechsel Fünftägiger Schreibworkshop mit Silvesterfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Der Brückenwirt, vom Lech aus gesehen; rechts im Bild: Das alte Forsthaus,

Mehr

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Lehrgang Purzelbaum 2016 2017 Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Im Purzelbaum-Lehrgang werden Sie befähigt, Eltern-Kind-Gruppen, offene Eltern-Kind-Treffs und Gesprächskreise für Eltern zu

Mehr

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner Tageskurse 2014 in der Praxis55 mit Petra Wagner Was ist das? Eine intelligente Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper in Alltag, Training und Therapie. Die Spiraldynamik ist ein anatomisch begründetes

Mehr

Übung zur Achtsamkeit

Übung zur Achtsamkeit Workshop 24 Die Krise zur Heilung nutzen Spiritualität als Antwort Kongress Spiritualität im Leben 4. Juni 2016 Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen Dr. Dorothea Hartmann und Daniela Möslang Dialog & Change

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT

Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT Begrüßung der Incoming Students zum Sommersemester 2016 ISIM International Studieren im Maschinenbau KIT Fakultät für Maschinenbau Begrüßung

Mehr

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Integratives Wochenend-Seminar in Zürich Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Seminar 29. April 1. Mai 2017 Stehen Sie gerade an

Mehr

Unter Druck arbeiten

Unter Druck arbeiten Unter Druck arbeiten Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 24./25. Juni 2013 Mignon von Scanzoni Was ist Achtsamkeit? Artikel zum Workshop Achtsamkeit im Unternehmen Selbstverantwortung und Führungsaufgabe

Mehr

Die Heldenreise: Biographie

Die Heldenreise: Biographie Unser Leben ist eine Heldenreise. Andreas Mäckler, Biograph Biographiewerkstatt: Die Heldenreise: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler Dramaturgie des Heldenprinzips. TU Berlin 2011 Wir betrachten Ihr Leben

Mehr

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag Innovationen für den Explosionsschutz am 09.-10. Oktober 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag 2014 Zur Veranstaltung Sie werden so schnell groß... Wenn neue Technologien den

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser unseres Briefes zur Spiritualität,

Liebe Leserinnen und Leser unseres Briefes zur Spiritualität, Nr. 43 vom 3. September 2015 Liebe Leserinnen und Leser unseres Briefes zur Spiritualität, der heutige Brief enthält wie immer einen thematischen Teil und Informationen zu unseren Kursen: Erfahrungswissen

Mehr

Aufbaukurs Klinische Seelsorgeausbildung Pastoralpsychologische Fortbildung KSA

Aufbaukurs Klinische Seelsorgeausbildung Pastoralpsychologische Fortbildung KSA Kurs Nr. 9516 911 Aufbaukurs Klinische Seelsorgeausbildung Pastoralpsychologische Fortbildung KSA Der Aufbaukurs dient der Vertiefung der Seelsorgekompetenzen und der Klärung der Möglichkeit einer weiteren

Mehr

Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit November 2016 Dezember 2017

Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit November 2016 Dezember 2017 Diplom Ausbildung GestaltpädagogIn Gestaltpädagogik BeraterIn Gestaltpädagogik TrainerIn Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit November 2016 Dezember 2017 Wir sehen

Mehr

Krankheit als Bestimmung des Menschseins

Krankheit als Bestimmung des Menschseins VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT Krankheit als Bestimmung des Menschseins Lese- und Gesprächsseminar im Predigerseminar der Evangelischen Landeskirche Braunschweig 16. Mai bis 18. Mai 2008 In der Erzählung

Mehr

Umfrage AG Notfallmedizin. Ergebnisse der Umfrage

Umfrage AG Notfallmedizin. Ergebnisse der Umfrage Umfrage AG Notfallmedizin Ergebnisse der Umfrage Teilnehmer: Ausgefüllt: 24 18 (75%) Diese Umfrage wurde mit dem Ostrakon Online Evaluation System indicate2 durchgeführt. Bei Fragen die verwendete Technologie

Mehr

Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit

Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit KLVHS Petersberg und AGB-Akademie für Gruppe und Bildung Vorarlberg Lehrgang für Selbst-Coaching, soziale Kompetenz und kreative Gruppenarbeit Weiterbildung zur Gestaltpädagogin/ zum Gestaltpädagogen Jul.

Mehr

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Führen in sozialen Organisationen Ausgangssituation Führen als Profession verlangt, eine eigene Rollenidentität und ein eigenes profiliertes Handlungsrepertoire

Mehr

Viel Glück und viel Segen, auf all deinen Wegen... Liebe Natur- und Wildnisfreundinnen und Freunde,

Viel Glück und viel Segen, auf all deinen Wegen... Liebe Natur- und Wildnisfreundinnen und Freunde, Viel Glück und viel Segen, auf all deinen Wegen... Liebe Natur- und Wildnisfreundinnen und Freunde, ich begrüße Sie im neuen Jahr mit vielen guten Wünschen, insbesondere viel Glück und Gesundheit! Auch

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft Konzept und Ablauf einer Führung zu interkulturellen Engagementplätzen Seite 1 InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

Mehr

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen.

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen. Ausbildungslehrgang Tantramassage Zürich 2016 Allgemein Dieser Kurs basiert auf der langjährigen Erfahrung von Menschen welche im Bereich der Tantramassage tätig sind. Die Tantramassage ist eine wundervolle

Mehr

Die Praxis der Achtsamkeit

Die Praxis der Achtsamkeit Die Praxis der Achtsamkeit Eine Einführung 13.10.2015 Prof. Dr. Stefan Schmidt Sektion Komplementärmedizinische Evaluationsforschung Abt. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsklinikum

Mehr

Kontakt: 0160/

Kontakt: 0160/ 1) Zu meiner Person 2) Kampfkunst/ Budo 3) Budo-Pädagogik 4) Die 5 Säulen der Budo-Pädagogik 5) Der Unterschied von Kampfkunst und Kampfsport 6) Das Konzept 7) Der Hintergrund 8) Persönliche Zielsetzung

Mehr

15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe. - Basisteil -

15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe. - Basisteil - 15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe - Basisteil - Termin: 29. August bis 2. September 2016 und 21. September (Abends) bis 23. September 2016 Ort: Inhaltliche Leitung: Bildungshaus

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

Wandermonitor 2017 Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

Wandermonitor 2017 Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack Wandermonitor 2017 Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack weseetheworld/fotolia.com Was ist das Ziel des Wandermonitors? Um das wandertouristische

Mehr

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren Juli 2014 Hiddensee 15. - 19. April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren Es ist fast schon eine Tradition, dass wir im Frühjahr eine der norddeutschen Inseln besuchen.

Mehr

Für Menschen, die mit Verletzungen aus der Vergangenheit leben und Heilung suchen. Dieses Seminar kann von zu Hause aus mitgemacht werden.

Für Menschen, die mit Verletzungen aus der Vergangenheit leben und Heilung suchen. Dieses Seminar kann von zu Hause aus mitgemacht werden. Dieses Seminar ist geeignet für Menschen in Angst, Depression, Panikattacken, Minderwertigkeitsgefühlen, Phobien, Burnout, Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-Eating) und Zwängen (Zwangsgedanken und

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Bibelteilen in sieben Schritten

Bibelteilen in sieben Schritten Bibelteilen in sieben Schritten Mein Wort kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will, und erreicht all das, wozu ich es ausgesandt habe. (Jes 55,11) Gottes Wort willkommen heißen Hören

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Nordeuropa

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

Pickel, Krach und viel Gefühl. Kurs II

Pickel, Krach und viel Gefühl. Kurs II Pickel, Krach und viel Gefühl Kurs II Kursabend 23. Mai 2013 19h bis 21h Beziehungs-Check Tipps für die Pubertät Praxisbeispiele Inseln für Eltern (Freiräume) 3. Kursabend klären Auswertung Schlusspunkt

Mehr

Schamanischer Jahreskreis

Schamanischer Jahreskreis Schamanischer Jahreskreis Die Reise ins Ich Schamanismus ist die älteste Methode das Bewusstsein für Heilzwecke und Problemlösung einzusetzen. Dieses alte Wissen ist in jedem von uns verankert und für

Mehr

UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden

UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden Juli 2014 & Thomas Hochgeschurtz Endlich Feierabend, Sie fahren der Sonne entgegen und hören den Verkehrsfunk: Auf der A5 ist ein Unfall passiert!

Mehr

Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag s weiter.

Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag s weiter. Dein Raum für Gott und die Welt. Dein Zuhause für Sehen und Suchen. Deine Seite für Sinn und Verstand. Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag

Mehr