Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com."

Transkript

1 Herbst 2014 in Achtsamkeit l Lebensimpulse l Spiritualität und Gebet l Religiöse Sachbücher smileus / fotolia.com

2 Lebensimpulse 256 Seiten Gebunden E 14, / SFr / [A] 14,40 ISBN Seiten Paperback e 12,99 / SFr / e [A] 13,40 ISBN Seiten Flexcover e 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Seiten Flexcover e 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN An jedem Tag vom Engel begleitet. Dieses schön gestaltete Jahreslesebuch versammelt Gedanken großer Dichter und spiritueller Denker zum Thema Engel. Ein Impuls von Pierre Stutz für jeden Tag. Seine inspirierenden Gedanken helfen dabei, auch im Alltäglichen das Wunderbare zu entdecken. Seelische Kraft und positive Energie gewinnen. Angela Römer-Gerner formuliert mit einfühlsamen Worten heilsame Gebete für jeden Tag. Auch in dunklen Zeiten schenken sie Zuversicht und Hoffnung. Die Mut machenden Worte von Petra Stadtfeld schenken die Stärke, trotz Zweifel zu vertrauen und auch in bewegten Zeiten Ruhe zu finden, um die Kraft zu entdecken, die in einem steckt. Dem Leben begegnen Inspirationen für jeden Tag 200 Seiten Spiralbindung ISBN Mit Texten von Rilke, Rumi und Thich Nhat Hanh schafft Werner Sprenger eine meditative Einladung, den ganzen Reichtum seiner Lebenslandschaft zu erkunden und aus ihr täglich zu schöpfen. 96 Seiten Gebunden ISBN Seiten Gebunden ISBN Tiefgründige Worte von Dichtern und Denkern und über Jahrhunderte überlieferte Weisheitsgeschichten eröffnen eine neue Sicht auf die Geheimnisse des Lebens. Gelassen im Jetzt ruhen: Diesem Geheimnis eines erfüllten und glücklichen Lebens ist dieses Buch mit tiefgründigen Worten von Dichtern und Denkern auf der Spur.

3 Was im Leben wirklich wichtig ist! Zwei Menschen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine, geprägt von Jahren der persönlichen Ausgrenzung und Stigmatisierung sowie der Terrorismusgefahr, persönlich und beruflich durch Tiefen und Krisen gegangen. Heute erfolgreicher Unternehmer. Der andere ging konsequent den Weg monastischer Gottsuche, mit einer scheinbar geradlinigen»karriere«als Mönch, der das einfache Leben ins Zentrum stellt und als Autor weltweit gehört wird. Und doch verbindet beide die Suche nach Sinn. Beide fragen, was Leben ausmacht. Was es gefährdet und was wirklich Sinn stiftet. 336 Seiten Gebunden E 19,99 / SFr / [A] 20,60 ISBN Foto: veer.com Foto: veer.com Verlag Herder CD Hörbuch ca. 140 Min. Spielzeit ca. E 19,99 / SFr / [A] 20,60 ISBN Seiten Flexcover e 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Wenn der liebste Mensch stirbt, ist die Trauer unendlich. Mit poetischer und alltagsnaher Sprache schenkt Cornelia Gorenflo Hoffnung und ermutigt, das Leben wieder einzuladen. 80 Seiten mit 10 Farbfotos Gebunden e 8,99 / SFr / e [A] 9,20 ISBN Worte der Ermutigung, der Hilfe und Begleitung, um den Alltag kranker Menschen so erträglich wie möglich zu gestalten und immer wieder Augenblicke der Hoffnung aufzuspüren. 176 Seiten Paperback e 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Seiten Paperback e 8,99 / SFr / e [A] 9,20 ISBN Anselm Grün, der viele Menschen begleitet, die von Stress und Burnout betroffen sind, befragt unsere inneren Bilder und untersucht sie auf ihre hemmende oder motivierende Kraft. Spirituelle Impulse für den Umgang mit den Rhythmen des Lebens, mit Kraft spendenden Alltagsritualen, für eine lebendige Beziehung zu Gott und den Menschen.

4 Spiritualität & Gebet 128 Seiten Gebunden ISBN Dieses Buch ist wie ein Freund, der hilft, sich zu öffnen, um im tiefsten Innern die Stimme Gottes hören zu können. Diese Stimme sagt:»ich liebe dich!«und nur sie kann heilen. ca. 208 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband ca. e 18, / SFr / e [A] 18,60 ISBN Seiten Gebunden e 14,99 / SFr / e [A] 15,40 ISBN Seiten Gebunden mit Leseband e 16,99 / SFr / e [A] 17,50 ISBN Zum 500. Geburtstag von Teresa von Ávila ( ) sind hier die bekanntesten Passagen aus ihrem Gesamtwerk zu einem außergewöhnlichen Lesebuch zusammengestellt. Kenntnisreich und provokativ reflektiert diese theologische Meditation, wie das»gebet des Herrn«seinerseits die Initiative des Menschen voraussetzt - ein Schlüssel zur Mitmenschlichkeit und inneren Frieden. Henri Nouwen zeigt uns in seinen Meditationen seine Suche nach einer persönlichen Beziehung zu Jesus, seinen Weg in die Stille ebenso wie sein Ringen um einen zeitgemäßen biblischen Glauben für Menschen der Moderne. 224 Seiten Klappenbroschur e 18,99 / SFr / e [A] 19,50 ISBN Seiten Paperback E 7,99 / SFr 12, / [A] 8,20 ISBN Dieser Ratgeber bietet neben praktischen Gestaltungsideen auch hilfreiches Hintergrundwissen rund um die Festkreise. Eine Einladung, das Kirchenjahr mit Kindern bewusst zu leben. Hoffnungen und Wünsche, Enttäuschungen und Träume junger Menschen finden eine einfache und zugleich spirituell tiefe Sprache in dem Buch des Erfolgsautors Pater Anselm Grün. Huub Oosterhuis: Die Psalmen Psalmen sind die beliebtesten Bibeltexte weit über ihren kirchlichen Gebrauch hinaus. Dieser Band bringt als deutsche Erstausgabe die Psalmen in der Übertragung durch den holländischen Priester-Poeten Huub Oosterhuis. 320 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband e 22,99 SFr / e [A] 23,60 ISBN Gelesen von Huub Oosterhuis Gesamtspielzeit ca. 70 Min. [D/A] ca. 17,99 / SFr ISBN

5 Täglich meditieren 128 Seiten Gebunden e 14, / SFr / e [A] 14,40 ISBN Wie kann sich die Gemeinschaft in den Dienst der Versöhnung stellen? Welchen Beitrag kann Taizé zur Einheit der Kirchen leisten? Anregende Impulse aus einer dynamischen Spiritualität, verbunden mit eigenen Erfahrungen des Priors von Taizé. 112 Seiten Flexcover mit Leseband ISBN Was trägt noch an unerträglichen Tagen? Dieses Buch hilft Worte zufinden, die erfüllt sind von Sehnsucht und Vertrauen. Worte wie ein Weg: nicht um vor dem Schmerz zu fliehen, sondern um zu erfahren, wohin wir mit ihm gehen können. 96 Seiten Gebunden mit Leseband ISBN Morgen- und Abendgebete für die sieben Tage der Woche, inspiriert von der schöpfungsbezogenen Spiritualität der irischen Segenswünsche. Richard Rohr ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten Vertreter einer zeitgenössischen christlichen Spiritualität. In diesem Lesebuch fasst Richard Rohr seine wichtigsten Gedanken und Themen zusammen: Entstanden sind weiterführende Impulse, welche die Leser jeden Tag unterstützen und inspirieren. Ein Begleiter für alle spirituell Suchenden, die sich auf den Weg machen, um Gott zu finden. 400 Seiten Gebunden mit Leseband e 24, / SFr / e [A] 24,70 ISBN Seiten Paperback e 16,99 / SFr / e [A] 17,50 ISBN Seiten Paperback E 14,99 / SFr / [A] 15,40 ISBN Seiten Flexcover e 14,99 / SFr / e [A] 15,40 ISBN Männer glauben anders. Sie suchen Herausforderungen, die nicht nur den Geist betreffen. Eine Spiritualität, die Männer fasziniert, ist mehr als Andacht und Gebet. Der Autor zeigt an vielen Beispielen Schritte einer alltagstauglichen Spiritualität. Diese Texte für alle Tage des Jahres ermutigen zu einer Christlichkeit um des Menschen willen, zu einer Spiritualität, die sich an konkreten Taten im Leben misst. Angela Römer-Gerner lässt Maria für heutige Frauen in ihren verschiedenen Lebensphasen lebendig werden. Ergänzt durch Rituale, Impulse und praktischen Anregungen.

6 Religiöse Sachbücher 176 Seiten Gebunden e 14,99 / SFr / e [A] 15,40 ISBN Seiten Gebunden e 22,99 / SFr / e [A] 23,60 ISBN Anselm Grün legt schwierige Bibelstellen aus und zeigt: Ziel der Bibel ist immer, uns die Augen zu öffnen und unser Leben so anzuschauen, wie es von Gott her gemeint ist. Die Bergpredigt ist unverzichtbar und zugleich provokant durch Jesus Forderungen. Betreffen sie uns heute noch? Eberhard Schockenhoff geht diesen Fragen mithilfe der neuesten exegetischen Forschung nach. 112 Seiten Gebunden e 12, / SFr / e [A] 12,40 ISBN Seiten Paperback e 14, / SFr / e [A] 14,40 ISBN Zwei der bekanntesten deutschen Intellektuellen diskutieren über Gott- und Geldvertrauen, über den Kapitalismus, die Renaissance des Religiösen und den Zusammenhang von Geist und Geld. Häring greift die wichtigen Überlegungen der Rede von Kardinal Kasper vor dem Konsistorium der Kardinäle auf und diskutiert sie engagiert, detailliert und kritisch. Dabei zeigt er, wie eine konsequente Beschäftigung mit der Thematik noch über das von Kasper Vorgetragene hinausführen kann. 224 Seiten Gebunden e 19,99 / SFr / e [A] 20,60 ISBN Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband e 18,99 / SFr / e [A] 19,50 ISBN Franz-Xaver Kaufmann reflektiert seinen Lebensweg als Wissenschaftler und Katholik. Die Spannung zwischen den kirchlichen Traditionen und einer Umwelt, deren»werthaltigkeit«ebenfalls unumgehbar bleibt, wird deutlich. Der Autor zeichnet in seinem umfassenden Porträt erstmals den kirchlichen Werdegang von Kardinal Marx nach und stellt Biografie, Profil und theologische Positionen des bedeutenden Kirchenmannes vor. Der älteste Romführer erstmals in deutscher Übersetzung Dieser Text ist gewissermaßen die»mutter«aller Reiseführer über die ewige Stadt. Er liegt zahlreichen lateinischen und muttersprachlichen Varianten und Redaktionen zugrunde und ist zugleich ein Zeugnis für die Wiedergeburt der Stadt im 12. Jahrhundert. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten 176 Seiten Leinen e 26, / SFr / e [A ISBN

7 Eine kostbare Perle aus dem Mittelalter Jetzt zum is spre Einführung Dieses Werk gewährt wesentliche Einblicke in Theologie, Liturgie und Volksfrömmigkeit der Zeit von Jacobus de Voragine (um ), sowie in die Auseinandersetzungen mit den als Häretikern bekämpften Katharern. Es enthält den kritisch aufgearbeiteten Text, der auf der Kollation der beiden wichtigsten frühen Handschriften beruht, eine Einführung mit Überblick über die neuere Forschung, eine neue deutsche Übersetzung und einen ausführlichen Kommentar mit Quellennachweisen. 240 Seiten Paperback e 9,99 / SFr / e 10,30 ISBN Seiten Paperback w 11,99 / SFr / w [A] 12,30 ISBN Exemplarische Texte zu 165 Stichworten geben Einblick in das Denken des Theologenpapstes Benedikt XVI., vermitteln theologisches Verstehen und bieten anregende geistliche Lektüre. Dass in Jesus Gott selbst zu den Menschen gekommen ist, zeigt sich schon in den Ereignissen um seine Geburt. Ist die Darstellung der Evangelien verlässlich? Davon hängt ab, ob der christliche Glaube wirklich trägt. Zweibändige Schmuckausgabe im Schuber 2460 Seiten Leinen mit Leseband Einführungspreis bis : e 198, / SFr 268, / e [A] 204, Ab : e 228, / SFr 308. / e [A] 234, ISBN Durchgehend farbig mit zahlreichen ca. 240 Seiten Gebunden ca. e 19,99 / SFr / e [A] 20,60 Abbildungen 496 Seiten Gebunden ISBN mit Leseband Hoffnung wird besonders ine 34, / SFr / e [A] 35, tensiv empfunden in Zeiten der ISBN Krise. In diesem Buch würdigt Die ganz persönlichen AufzeichTomáš Halík verschiedene nungen von Johannes Paul II. Gestalten der menschlichen erstmals auf deutsch. Ein eindruckshoffnung und zeigt, was in volles Zeugnis tiefen Glaubens. ihnen verborgen sein kann.

8 Franziskus ein Name ist Programm Die Lebenserinnerungen von Kardinal Cordes 240 Seiten Klappenbroschur e 19,99 / SFr / e [A] 20,60 ISBN Die Frühmessen im kleinen Kreis, die Papst Franziskus an vielen Werktagen im vatikanischen Gästehaus Santa Marta hält und zu denen er jedes Mal bestimmte Gruppen einlädt, haben inzwischen fast einen legendären Ruf. Hier sind die Zusammenfassungen mit den Zitaten des Papstes, die die Vatikanzeitung L Osservatore Romano aus Mitschriften gemacht hat, zusammengestellt. 224 Seiten Gebunden 16,99 / SFr / [A] 17,50 ISBN Nach seiner Amtszeit als Oberer der Jesuiten während der argentinischen Militärdiktatur Ende der 70er Jahre, wird Pater Jorge Bergoglio 2010 wegen des Verdachts, seine Mitbrüder nicht ausreichend geschützt zu haben, verhört und anschließend als unschuldig anerkannt. Erst Jahre später aus dem Pater ist inzwischen der Papst geworden stößt ein Journalist auf eine bislang unbekannte Seite dieser Geschichte. 80 Seiten Paperback e 7,99 / SFr 12, / e [A] 8,20 ISBN Gianni Valente ist seit Jahren mit Papst Franziskus befreundet. Immer wieder hat er mit ihm Gespräche über Gerechtigkeit, Glaubensverkündigung und Kirchenreformen geführt. Die wichtigsten der daraus entstandenen Texte sind in diesem Buch zusammengestellt. 336 Seiten Gebunden 19,99 / SFr / e [A] 20,60 ISBN In Rom prägte Kardinal Cordes nicht nur große geistliche Bewegungen, sondern war mitunter Antriebskraft der Weltjugendtage. Faszinierende Einblicke in sein Leben im Dienst dreier sehr unterschiedlicher Päpste. Bestellcoupon Ja, ich bestelle zur umgehenden Lieferung: Ex. ISBN Titel Preis * Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an die Verlag Herder GmbH, Freiburg widersprechen. Datum/Unterschrift Bitte Coupon ausschneiden und einsenden an Ihre Buchhandlung, oder an: D u. A: Verlag Herder D Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ kundenservice@herder.de Name/Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon (für eventuelle Rückfragen) / * Preisstand September 2014 Irrtum und Änderungen vorbehalten Alle Preisangaben in [A] und SFr sind unverbindliche Preisempfehlungen

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Meriam [D] 18, / [A] 18,60 50021

Meriam [D] 18, / [A] 18,60 50021 unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter Auch heuer senden wir Ihnen wieder einige Textbausteine zur Verwendung in Gottesdiensten, Andachten, Impulsen, Bibelrunden usw

Mehr

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes Presseinformation Anselm Grün, Hagen Binder Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen Die heilende Kraft des Kreuzes Wie oft erfahren wir Menschen auf unserem Lebensweg dass wir zum Anhalten

Mehr

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer Anselm Grün Vertrauen Spüre deine Lebenskraft Herausgegeben von Anton Lichtenauer Inhalt VORWORT........................... 7 1 DEM LEBEN TRAUEN URBILDER.......... 11 Abraham Auszug aus dem Vertrauten;

Mehr

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele Norbert M. Becker Worte, Lieder und Musik für die Seele Lieder von Norbert M. Becker Musik von Ulrich Ingenbold Quellennachweise Texte: S. 12, 14, 18 o.: aus: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Die Gebetseinheiten orientieren sich am Thema des Collège in Medway/USA (Juli 2014): Nur eines ist wichtig Den Gebetsstunden liegt folgende Bibelstelle zugrunde:

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Kerstin Hack Vaterliebe Gottes Impulse für eine liebevolle Begegnung www.impulshefte.de Kerstin Hack: Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Impulsheft Nr. 9 2014 (4. Auflage) Down to

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Liebe Schwestern und Brüder, 1. Petrus und Papst Franziskus Im Evangelium geht es um Petrus.

Mehr

Elemente für die Eucharistiefeier

Elemente für die Eucharistiefeier Elemente für die Eucharistiefeier am Hochfest der Geburt des Herrn 2013 23 Einführung Freut euch im Herrn, so lädt uns die heutige Liturgie ein und nennt als Grund: Heute ist uns der Heiland geboren: Heute

Mehr

Einführung (Psalm 1,1-3)

Einführung (Psalm 1,1-3) Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Seite 1 Einführung (Psalm 1,1-3) 1. Wie glücklich ist ein Mensch, der sich nicht verführen lässt von denen, die Gottes Gebote missachten, der nicht dem Beispiel gewissenloser

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

angesichts all der Vertrauenskrisen in ihrem persönlichen und im öffentlichen Leben. ANNE & NIKOLAUS SCHNEIDER

angesichts all der Vertrauenskrisen in ihrem persönlichen und im öffentlichen Leben. ANNE & NIKOLAUS SCHNEIDER Vertrauen lehrt Menschen, das Leben zu lieben und das Sterben getrost in Gottes Hände zu legen. Und zugleich ist das Dennoch-Vertrauen eine unersetzbare Lebensader für eine menschenfreundliche Politik

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 Lektionar I/A,17: Jes 7,10 14; Röm 1,1 7; Ev Mt 1,18 24 Wir nennen Maria Mutter Gottes und Mutter der Kirche. Schon bei ihrer eigenen Empfängis bleibt sie

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) 486 491 Max Feigenwinter. Doris Bewernitz. Keiner ist eine Insel Vom Engel, der die Zeit anhielt Nur mit anderen gemeinsam können wir wachsen Sind

Mehr

Leseprobe. Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit

Leseprobe. Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit Leseprobe Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit ca. 112 Seiten, 12,5 19,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos ISBN 9783746249360 Mehr Informationen finden Sie

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Der Verwandlung trauen

Der Verwandlung trauen Anselm Grün Der Verwandlung trauen Wie unser Leben heil wird MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG Neuausgabe von: Verwandlung. Eine vergessene Dimension geistlichen Lebens Der Matthias-Grünewald-Verlag ist Mitglied

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist 2017/18 September Anfangsgottesdienst Oktober Erntedank Kompetenz 1 Das eigene Selbstund Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Lebensfragen 9 Andere

Mehr

Wie soll man beten? Erste Fragen zum Gebet. Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9

Wie soll man beten? Erste Fragen zum Gebet. Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9 Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9 Erste Fragen zum Gebet Wie lange beten die Menschen schon? 14 Wer möchte, dass wir beten? 16 An Gott denken, ist das schon beten? 17 Ist es besser, zu beten, oder Mama

Mehr

Über das Glück und die Liebe

Über das Glück und die Liebe Über das Glück und die Liebe Hans Kruppa Inhalt Vorwort Seite 7 Lebensmut ist eine Arznei: Von Vertrauen und Zuversicht Seite 8 Umarme die Gegenwart: Vom Leben im Augenblick Seite 20 Wenn dein Ich ganz

Mehr

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 Es stimmt hoffnungsvoll, dass mit dem 500. Jahrestag der Reformation erstmals ein Reformationsgedenken

Mehr

Berufungs-Litanei. Litaneien

Berufungs-Litanei. Litaneien Berufungs-Litanei Herr Jesus Christus, du hast versprochen: "Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt." Wir rufen zu dir: V: Unruhig ist unser Herz A: weil du uns rufst. Wir sind Suchende Wir sind

Mehr

«Warum es Sinn macht zu glauben»

«Warum es Sinn macht zu glauben» Hans Zaugg 1. Abend «Warum es Sinn macht zu glauben» 1. Was heisst «Glaube glauben»? Unser Kurs trägt den Namen «CRDO». «CRDO» ist ein lateinisches Wort und heisst «ich glaube». Was heisst «glauben»? Glauben

Mehr

Anselm Grün. Du kannst vertrauen

Anselm Grün. Du kannst vertrauen Anselm Grün Du kannst vertrauen VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd 1 08.11.2016 18:49:10 Anselm Grün Du kannst vertrauen Worte der Zuversicht in Zeiten der Krankheit Vier-Türme-Verlag VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt. Gebete: Guter Gott, immer wieder kommt unser Glaube ins Wanken. Wir kämpfen mit unseren Zweifeln oder lassen uns von ihnen unterkriegen. Immer wieder braucht unser Glauben eine Stärkung. Wir bitten dich:

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis Anstelle eines Vorwortes 5 Einführung in das Beten 11 Einführung 12 Wie stelle ich mir Gott vor? 13 Was ist das, eine innere Verbindung zu Gott? 15 Worin besteht unsere innige Verbindung

Mehr

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Meine Spiritualität entdecken Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Einleitung Not lehrt beten Ich habe meinen Glauben verloren Die spirituelle Dimension entdecken und:

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 Lektionar III/C, 326: Weish 18,6 9; 2. L Hebr 11,1 2.8 19 (11,1 2.8 12); Ev Lk 12,32 48 (12,35 40) Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein

Mehr

Neujahrsgottesdienst Uhr KG Wohlen. Räume, in denen wir Glück und Freiheit erfahren durften. Liebe Gemeinde,

Neujahrsgottesdienst Uhr KG Wohlen. Räume, in denen wir Glück und Freiheit erfahren durften. Liebe Gemeinde, Neujahrsgottesdienst 1.1.2014 10 Uhr KG Wohlen Am Morgen dieses ersten Tages im neuen Jahr mag uns Vieles bewegen: Neugierde auf das, was kommen wird; Sehnsucht nach Weite und Raum zum Leben; nach Gesundheit;

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/15 Gott ist Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck, Stress,

Mehr

O Seligkeit, getauft zu sein

O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr die Zeit, in der die Freude

Mehr

I. Begrüßung Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Begrüßung auch im Namen von MPr Seehofer

I. Begrüßung Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Begrüßung auch im Namen von MPr Seehofer 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 10.03.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Jahresempfangs des Erzbischofs

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Pierre Stutz. Weihnachtliche Inspirationen. Mit Fotografien von Andrea Göppel

Pierre Stutz. Weihnachtliche Inspirationen. Mit Fotografien von Andrea Göppel Pierre Stutz Weihnachtliche Inspirationen Mit Fotografien von Andrea Göppel INHALT Einladung 5 Voll Erwartung 6 Innen und außen 8 Im Haus der Welt 11 Du bist mein Haus 12 Mein Fundament 15 Kraft der Gegenwart

Mehr

Leben aus der Freude des Evangeliums

Leben aus der Freude des Evangeliums Leben aus der Freude des Evangeliums Ein biblischer Glaubenskurs für Gruppen und Einzelpersonen Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Papst Franziskus,

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

KJF. Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

KJF. Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg KJF Mut zum Leben Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Sie halten das Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg in Ihren Händen Mut zum Leben

Mehr

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio - Papst Franziskus Schatz des Glaubens Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio - Papst Franziskus Schatz des Glaubens Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Jorge Mario Bergoglio - Papst Franziskus Schatz des Glaubens Gedanken 20 Seiten, 14 x 17 cm, farbige Abbildungen ISBN 9783746239729 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte

Mehr

Kerstin Hack. Seelen-Fragen. Impulse, sich auf die Spur zu kommen

Kerstin Hack. Seelen-Fragen. Impulse, sich auf die Spur zu kommen Kerstin Hack Seelen-Fragen Impulse, sich auf die Spur zu kommen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Seelen-Fragen Impulse, sich auf die Spur zu kommen Impulsheft Nr. 47 2011 Down to Earth Laubacher Str. 16

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

1 Was leisten Rituale?

1 Was leisten Rituale? 1 Was leisten Rituale? a Kann man Rituale abschaffen? 12 Wozu brauchen wir Rituale? ^ 14 Was macht ein Ritual aus? 16 Wie viel individuelle Bedeutung halten Rituale aus? 18 Wann sind Rituale lebensfeindlich?

Mehr

Antonio Sagardoy OCD. Teresa. vila. von. Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT

Antonio Sagardoy OCD. Teresa. vila. von. Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT Antonio Sagardoy OCD Teresa von A vila Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT 1. Auflage September 2015 Verlag: Christliche Innerlichkeit 1190 Wien, Silbergasse 35 www.ci-verlag.at Bildnachweis:

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

Röm 14, Drittl. So. des Kj. Niemand von uns lebt für sich selbst und keiner stirbt für sich selbst. Leben wir, so leben wir dem Herrn,

Röm 14, Drittl. So. des Kj. Niemand von uns lebt für sich selbst und keiner stirbt für sich selbst. Leben wir, so leben wir dem Herrn, 1 Röm 14,7-9 7. 1. 2004 Drittl. So. des Kj. Niemand von uns lebt für sich selbst und keiner stirbt für sich selbst. Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, ob wir

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen DIETRICH BONHOEFFER Von guten Mächten wunderbar geborgen Gütersloher Verlagshaus Von guten Mächten wunderbar geborgen Von guten Mächten

Mehr

ANSELM GRÜN Gib mir die richtigen Worte IT 09.indd 1 b mir die richtigen Worte IT 09.indd :53: :53:02

ANSELM GRÜN Gib mir die richtigen Worte IT 09.indd 1 b mir die richtigen Worte IT 09.indd :53: :53:02 ANSELM GRÜN INHALT Vorwort............... 7 Worte zu Lebenswenden und Lebensfesten Geburt und Taufe............ 9 Geburtstag.............. 14 Erstkommunion und Eucharistiefeier.... 21 Firmung und Konfirmation........

Mehr

Kerstin Hack (Hrsg.) 365 Verheißungen. Gottes vielfältige Versprechen entdecken

Kerstin Hack (Hrsg.) 365 Verheißungen. Gottes vielfältige Versprechen entdecken (Hrsg.) 365 Verheißungen Gottes vielfältige Versprechen entdecken 365 Tage Gott entdecken Seit meiner Jugend begleiten mich Gottes Verheißungen. Ich lese sie morgens in der Bibel und abends in einem kleinen

Mehr

B/7a : DIENENDER FÜHRUNGSSTIL

B/7a : DIENENDER FÜHRUNGSSTIL AsIPA-Texte: B : Kirchliche Basisgemeinschaften B/7a : DIENENDER FÜHRUNGSSTIL Einführung: Eine Kirche, deren Leitbild Partizipation heißt, braucht einen bestimmten, von allen gelebten Führungsstil, dessen

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT!

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT! LEBEN aus dem v v Religiöse Bücher neu im Herbst 2016 GLAUBEN Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher KieferPix-shutterstock Martin Werlen Wo kämen wir hin? Für eine

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Einander Stütze sein Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei

Mehr

Leseprobe. Rituale entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Rituale entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Rituale entdecken 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746238333 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von

Mehr

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39 Weinfelder Juni 2016 Nr. 777 Predigt Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes Römer 8,38-39 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 27. Juni 2016 Römer 8,38-39 Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) BnP Following Was bedeutet beten? Sr. Conrada Aigner 18. November

Mehr

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Beginn Obwohl wir uns noch in der Idylle von Weihnachten bewegen, setzt das heutige Fest einen ganz anderen Schwerpunkt. Wir denken an den leidvollen Tod

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese

Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese GEBET UM GEISTLICHE BERUFUNGEN (Papst Johannes Paul II.) Guter Vater, in Christus, deinem Sohn, offenbarst

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Karl-Heinz Vanheiden

Karl-Heinz Vanheiden Karl-Heinz Vanheiden (Jg.1948) studierte von 1968 1971 Physik an der Universität Halle/Saale. Seit 1975 ist er Lehrer an der Bibelschule in Burgstädt/Sachsen und seit 1989 als Bibellehrer im Reisedienst

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

Das Glück hat 52 Wochen

Das Glück hat 52 Wochen Das Glück hat 52 Wochen Das Glück hat 52 Wochen Herausgegeben von Andrea Langenbacher GRÜNEWALD Einführung Menschen warten auf das Glück oder suchen es, sie wünschen es sich und anderen. Denn glücklich

Mehr

Reli konkret Unterrichtswerk für Katholischen RU an Haupt-/Werkrealschulen und Realschulen

Reli konkret Unterrichtswerk für Katholischen RU an Haupt-/Werkrealschulen und Realschulen Reli konkret Unterrichtswerk für Katholischen RU an Haupt-/Werkrealschulen und Realschulen Schulbücher 1 (Kl. 5/6), 2 (Kl. 7/8), 3 (Kl. 9/10, WRS, RS), 3 (Kl. 9, HS) Lehrerkommentare 1 (Kl. 5/6), 2 (Kl.

Mehr

Wasser Taufkerze Wiedergeburt

Wasser Taufkerze Wiedergeburt Predigt am 31.5.15 Text: Johannes 3,1-8 Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den Oberen der Juden. Der kam zu Jesus bei Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen,

Mehr

Das Wirken Gottes im Pfarrgemeinderat erkennen Ein Rückblick auf die ablaufende Periode als geistlicher Impuls

Das Wirken Gottes im Pfarrgemeinderat erkennen Ein Rückblick auf die ablaufende Periode als geistlicher Impuls Das Wirken Gottes im Pfarrgemeinderat erkennen Ein Rückblick auf die ablaufende Periode als geistlicher Impuls Die Vorbereitung der Wahlen zum PGR sind ein Anlass, den Zeichen der Zeit nachzuforschen,

Mehr

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen Anselm Grün 7 Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. George Bernanos, der französische Dichter, hat das gesagt. In diesem Buch möchte

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Inhalt. Zur Einführung Grundlagen Wege suchen und Sinn finden Rituale als Wegbegleiter Wege nach innen

Inhalt. Zur Einführung Grundlagen Wege suchen und Sinn finden Rituale als Wegbegleiter Wege nach innen Inhalt Zur Einführung 11 1 Grundlagen 13 1.1 Das Menschenrecht auf Religion 13 1.2 Die Stufen der religiösen Entwicklung 16 1.3 Die Geschichten und Gleichnisse im Alten und Neuen Testament 29 1.4 Das Lebenswissen

Mehr

1. Fastenzeitfrühschicht am

1. Fastenzeitfrühschicht am 1. Fastenzeitfrühschicht am 6. 3.2913 Begrüßung: Hermann Ich begrüße euch ganz herzlich zu unserer ersten Frühschicht in dieser Fastenzeit. Schön, dass ihr da seid, dass ihr euch Zeit genommen habt. In

Mehr

Maria Laach _01_INH_Cremer_001_128.indd _01_INH_Cremer_001_128.indd :21: :21:59

Maria Laach _01_INH_Cremer_001_128.indd _01_INH_Cremer_001_128.indd :21: :21:59 Maria Laach Drutmar Cremer Maria Laach Ein Lied voll Geschichte und Schönheit Fotografiert von Marie Luise Preiss Kösel Für die vielen Menschen, die Maria Laach besuchen und lieben die Schönheit des Tales

Mehr

Aus der Hoffnung leben

Aus der Hoffnung leben Aus der Hoffnung leben 1 Liebe Schwestern, liebe Brüder in der Gemeinschaft des Glaubens! An diesem ersten Fastensonntag findet in Freiburg etwas besonderes statt: Mit einem Gottesdienst im Münster eröffnen

Mehr

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Mut zum Leben Mit diesen Worten ist unser Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg überschrieben. Mut

Mehr

Kerstin Hack. Wunschzeit. Impulse, eigenen Träumen nachzugehen

Kerstin Hack. Wunschzeit. Impulse, eigenen Träumen nachzugehen Kerstin Hack Wunschzeit Impulse, eigenen Träumen nachzugehen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Wunschzeit Impulse, eigenen Träumen nachzugehen Impulsheft Nr. 18 2007 Down to Earth Laubacher Str. 16 II 14197

Mehr

Diakonisches Selbstverständnis im Rauhen Haus

Diakonisches Selbstverständnis im Rauhen Haus Diakonisches Selbstverständnis im Rauhen Haus Woher wir kommen Johann Hinrich Wichern, der Gründer des Rauhen Hauses, hat die Christen auf die sozialen Notlagen seiner Zeit aufmerksam gemacht und die Diakonie

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr