Blocked for new applications / Für Neuanwendung gesperrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blocked for new applications / Für Neuanwendung gesperrt"

Transkript

1 RD 0 23/02.98 Ersetzt: 0 22, Innenzahnradpumpe Typ GF konstantes Verdrängungsvolumen (ystem ECKERLE) RD 0 23/02.98 Baugröße, 2 und 3 erie 2X (BG + 2) und 3X (BG 3) Maximaler Betriebsdruck 250 bar Maximales Verdrängungsvolumen,7 bis 50 cm 3 DR 6780/4-8/94 Innenzahnradpumpe Typ GF für Klauenkupplung H/A 50/95 Innenzahnradpumpe Typ GF3 mit zylindrischer Welle Inhaltsübersicht Benennung eite Merkmale Bestellangaben 2 Funktion, chnitt, ymbol 3 Technische Daten 4 und 5 Kennlinien 6 bis 8 Geräteabmessungen 9 bis 3 aug- und Druckanschlüsse 3 Motor-umpen-Antriebseinheit 4 bis 6 Einbauhinweise 7 Inbetriebnahme- und rojektierungshinweise 8 Merkmale konstantes Verdrängungsvolumen geringes Betriebsgeräusch geringe ulsation des Volumenstromes hoher Wirkungsgrad auch bei geringer Viskosität durch Dichtspaltkompensation lange Lebensdauer durch Gleitlager und Dichtspaltkompensation geeignet für weiten Viskositäts- und Drehzahlbereich Antriebswelle wahlweise, zylindrisch, AE-verzahnt oder für Klauenkupplung sehr gutes augverhalten alle Bau- und Nenngrößen sind miteinander kombinierbar kombinierbar mit Innenzahnradpumpen GH, Flügelzellenpumpen V7 und Axialkolbenpumpen integriertes Druckbegrenzungsventil und weitere teuerungen im Abschlußdeckel auf Anfrage möglich GF /8 Rexroth Hydraulics

2 RD 0 23/02.98 Bestellangaben Baureihe Mitteldruckpumpe = F Baugröße - erie BG - erie 2X = 2X (erie 20 bis 29: unveränderte Einbauund Anschlußmaße) BG 2 - erie 2X = 2 2X (erie 20 bis 29: unveränderte Einbauund Anschlußmaße) BG 3 - erie 3X = 3 3X (erie 30 bis 39: unveränderte Einbauund Anschlußmaße) Nenngröße NG Verdrängungsvolumen/Umdrehung BG,7,7 cm 3 =,7 2,2 2,2 cm 3 = 2,2 2,8 2,8 cm 3 = 2,8 3,2 3,2 cm 3 = 3,2 4, 4, cm 3 = 4, 5,0 5,0 cm 3 = 5,0 BG 2 6,3 6,5 cm 3 = 006 8,0 8,2 cm 3 = 008,0,0 cm 3 = 0 3,0 3,3 cm 3 = 03 6,0 6,0 cm 3 = 06 9,0 8,9 cm 3 = 09 22,0 22,0 cm 3 = 022 BG 3 20,0 20,6 cm 3 = ,0 22,2 cm 3 = ,0 25,4 cm 3 = ,0 32,5 cm 3 = ,0 40,5 cm 3 = ,0 50,5 cm 3 = 050 Bestellbeispiel: GF2 2X/0RH0VE4 Material-Nummer: G F * R = L = weitere Angaben im Klartext Befestigungsflansch-Zentrierung E4 = 4-Loch-Befestigungsflansch nach IO 309/2 und VDMA Teil U2 = AE-2-Loch-Befestigungsflansch M= 2-Lochbefestigung, Zentrier-Ø 32 mm (BG), Zentrier-Ø 52 mm (BG2 und 3) = 2-Lochbefestigung, Zentrier-Ø 50 mm = 2-Lochbefestigung, Zentrier-Ø 45,24 mm 2 = 2-Lochbefestigung, Zentrier-Ø 63 mm Dichtungen M = NBR-Dichtungen V = FM-Dichtungen geeignet für HL-/HL-Mineralöl nach DIN (onderflüssigkeiten auf Anfrage) Beachten ie bitte unsere Vorschriften nach Katalogblatt RD ! aug- und Druckanschluß 0 = Rohrgewinde nach IO 228/ 07 = AE-Flanschanschluß 20 = quadratischer Flanschanschluß nach DIN 390/3902, metrisches Befestigungsgewinde Wellenausführungen A = zylindrisch H = zylindrisch mit Abtrieb J = Evolentenverzahnung N = zweiflächig für Klauenkupplung Drehrichtung (auf Wellenende gesehen) rechtsdrehend linksdrehend Achtung! Es sind nicht alle Varianten nach dem Typenschlüssel möglich! Bitte wählen ie die gewünschte umpe anhand der Auswahltabellen (Vorzugstypen, eiten 9 bis 3) oder nach Rücksprache mit Mannesmann Rexroth aus! Auf Anfrage sind onderoptionen möglich (z.b. integrierte Ventiltechnik). Rexroth Hydraulics 2/8 GF

3 Funktion, chnitt, ymbol RD 0 23/ ymbol 9 Aufbau Hydropumpen des Typs GF sind leckspaltkompensierte Innenzahnradpumpen mit konstantem Verdrängungsvolumen. ie bestehen im wesentlichen aus Gehäuse (), Lagerdeckel (.), Abschlußdeckel (.2), Hohlrad (2), Ritzelwelle (3), Gleitlagern (4), Axialscheiben (5) und Anschlagstift (6) sowie dem egmentfüllstück (7), das sich aus egment (7.), egmentträger (7.2) und den Dichtrollen (7.3) zusammensetzt. aug- und Verdrängungsvorgang Die hydrodynamisch gelagerte Ritzelwelle (3) treibt das innenverzahnte Hohlrad (2) in der gezeigten Drehrichtung an. Während der Drehbewegung erfolgt auf einem Winkel von ca. 80 im augbereich die Volumenvergrößerung. Es entsteht ein Unterdruck und Flüssigkeit strömt in die Kammern. Das sichelförmige egmentfüllstück (7) trennt aug- und Druckraum. Im Druckraum tauchen die Zähne der Ritzelwelle (3) wieder in die Zahnlücken des Hohlrades (2). Die Flüssigkeit wird über den Druckkanal () verdrängt. Axialkompensation Die axiale Kompensationskraft F A wirkt im Bereich des Druckraumes und wird mit dem Druckfeld (8) in den Axialscheiben (5) erzeugt. 5 F A 8 Die axialen Längsspalte zwischen den rotierenden und den feststehenden Teilen sind dadurch außerordentlich klein und gewährleisten eine optimale axiale Abdichtung des Druckraumes. 5 F A 8 Radiale Kompensation Die radiale Kompensationskraft F R wirkt auf egment (7.) und egmentträger (7.2) F R Die Flächenverhältnisse und die Lage der Dichtrollen (7.3) zwischen dem egment und egmentträger sind so ausgelegt, daß eine weitgehend leckspaltfreie Abdichtung zwischen Hohlrad (2), egmentfüllstück (7) und Ritzelwelle (3) erreicht wird. Federelemente unter den Dichtrollen (7.3) sorgen für ausreichende Anpressung, auch bei sehr niedrigen Drücken. Hydrodynamische und hydrostatische Lagerung Die auf die Ritzelwelle (3) wirkenden Kräfte werden von hydrodynamisch geschmierten Radialgleitlagern (4) aufgenommen; die auf das Hohlrad (2) wirkenden Kräfte, von dem hydrostatischen Lager (9). Verzahnung Die Verzahnung ist eine Evolventenverzahnung. Ihre große Eingriffslänge ergibt eine geringe Förderstrom- und Druckpulsation; diese geringen ulsationsraten tragen wesentlich zum geräuscharmen Lauf bei. GF 3/8 Rexroth Hydraulics

4 RD 0 23/02.98 Technische Daten Bauart Innenzahnradpumpe, spaltkompensiert Typ GF Befestigungsart 2-Lochbefestigung, AE-2-Loch-Befestigungsflansch nach IO 309/, 4-Loch-Befestigungsflansch nach VDMA Teil und IO 309/2 Leitungsanschlüsse quadratischer Flanschanschluß; AE-Flanschanschluß; Rohrgewinde nach IO 228/ Einbaulage beliebig Wellenbelastung radiale und axiale Kräfte (z.b. Riemenscheibe) nur nach Rücksprache Drehrichtung (auf Wellenende gesehen) rechts- oder linksdrehend nicht wechselnd! Baugröße BG Nenngröße NG,7 2,2 2,8 3,2 4, 5,0 Masse m kg 0,8 0,9,0,0,,3 Drehzahlbereich ) n min min 600 n max min Verdrängungsvolumen V cm 3,7 2,2 2,8 3,2 4, 5,0 Volumenstrom 2) q V L/min 2,4 3,2 4, 4,6 6,0 7,2 Betriebsdruck, absolut Eingang p bar 0,8 bis 2 Ausgang, kontinuierlich p max bar Ausgang, intermitierend 3) p max bar Baugröße BG2 Nenngröße NG 6, Masse 4) m kg 2, 2,2 2,4 2,6 2,7 2,9 3, Drehzahlbereich ) n min min n max min Verdrängungsvolumen V cm 3 6,5 8,2 3,3 6 8,9 22 Volumenstrom 2) q V L/min 9,4,9 6 9,3 23,2 27,4 3,9 Betriebsdruck, absolut Eingang p bar 0,6 bis 3 Ausgang, kontinuierlich p max bar Ausgang, intermitierend 3) p max bar Baugröße BG3 Nenngröße NG Masse 4) m kg 3,3 3,7 4, 4,5 4,9 5,4 Drehzahlbereich ) n min min 500 n max min Verdrängungsvolumen V cm 3 20,6 22,2 25,4 32,5 40,5 50,5 Volumenstrom 2) q V L/min 29,9 32,2 36,8 47, 58,7 73,2 Betriebsdruck, absolut Eingang p bar 0,6 bis 3 Ausgang, kontinuierlich p max bar Ausgang, intermitierend 3) p max bar ) bei anderen Drehzahlen bitte anfragen (z.b. Impulssteuerung) 2) gemessen bei n = 450 min 3) max 6 s, höchstens 5 % der Einschaltdauer 4) für umpen mit 2-Lochbefestigung als Flanschversion Baugröße 2 ca. 0,9 kg schwerer Baugröße 3 ca.,0 kg schwerer Rexroth Hydraulics 4/8 GF

5 Technische Daten RD 0 23/02.98 Druckflüssigkeit 5) HL-Mineralöl nach DIN Teil / HL - Mineralöl nach DIN Teil 2 Beachten ie bitte unsere Vorschrift nach Katalogblatt RD ! Druckflüssigkeits-Temperaturbereich C 20 bis + 00; bei anderen Temperaturen bitte anfragen! Umgebungs-Temperaturbereich C 20 bis + 60 Viskositätsbereich mm 2 /s 0 bis 300; zulässige tartviskosität 2000 Verschmutzungsgrad Max. zulässiger Verschmutzungsgrad der Druckflüssigkeit nach NA 638 Klasse 0. Dafür empfehlen wir einen Filter mit einer Mindest-Rückhalterate von ß Zur icherung einer hohen Lebensdauer empfehlen wir einen maximalen zulässigen Verschmutzungsgrad nach NA 638 Klasse 9. Dafür empfehlen wir einen Filter mit einer Mindestrückhalterate von ß ) andere Flüssigkeiten auf Anfrage GF 5/8 Rexroth Hydraulics

6 RD 0 23/02.98 Kennlinien-Mittelwerte der Baugröße (gemessen bei n = 450 min ; ν = 46 mm 2 /s und ϑ = 40 C) Volumenstrom Volumenstrom in L/min 7, NG 5,0 NG,7 NG 4, NG 3,2 NG 2,8 NG 2,2 Wirkungsgrad Antriebsleistung Wirkungsgrad in % Antriebsleistung in kw NG 5,0 NG,7 50 3,5 3 2 NG 5,0 NG,7 NG 4, NG 3,2 NG 2,8 NG 2,2 NG 4, NG 3,2 NG 2,8 NG 2,2 challdruckpegel gemessen im reflexionsarmen challmeßraum, in Anlehnung an DIN , Blatt 26 Abstand challaufnehmer umpen = m challdruckpegel in db(a) NG 5,0 NG 4, NG 3,2 54 NG 2,8 NG,7 NG 2, Rexroth Hydraulics 6/8 GF

7 RD 0 23/02.98 Kennlinien-Mittelwerte der Baugröße 2 (gemessen bei n = 450 min ; ν = 46 mm 2 /s und ϑ = 40 C) Volumenstrom Volumenstrom in L/min NG NG 9 NG NG 3 NG NG 8 NG 6,3 5 Wirkungsgrad Wirkungsgrad in % NG 22 NG 6; NG 9 NG ; NG 3 NG 6,3; NG 8 50 Antriebsleistung Antriebsleistung in kw NG 22 NG 9 NG 6 NG 3 NG NG 8 NG 6,3 challdruckpegel gemessen im reflexionsarmen challmeßraum, in Anlehnung an DIN , Blatt 26 Abstand challaufnehmer umpen = m challdruckpegel in db(a) NG 22 NG NG 9 NG 6 NG 3 NG 8 NG 6,3 52 GF 7/8 Rexroth Hydraulics

8 RD 0 23/02.98 Kennlinien-Mittelwerte der Baugröße 3 (gemessen bei n = 450 min ; ν = 46 mm 2 /s und ϑ = 40 C) Volumenstrom NG 50 Wirkungsgrad Antriebsleistung challdruckpegel gemessen im reflexionsarmen challmeßraum, in Anlehnung an DIN , Blatt 26 Abstand challaufnehmer umpen = m challdruckpegel in db(a) Antriebsleistung in kw Wirkungsgrad in % Volumenstrom in L/min NG 50 NG NG 50 NG 50 NG NG NG 32 NG 25 NG 22 NG 20 NG 32; NG 25 NG 22 NG 40; NG 20 NG 32 NG 25 NG 22 NG 20 NG 32 NG 25 NG 22 NG 20 Rexroth Hydraulics 8/8 GF

9 2 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen und Auswahltabellen der Baugröße (Maßangaben in mm) GF-2X/...RA0M (Antriebswelle zylindrisch, rechtsdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a b c d () e f () g GF-2X/,7 RA0M ,6 49, 62,5 G /4; 4 tief Ø 9 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 2,2 RA0M ,6 49, 62,5 G /4; 4 tief Ø 9 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 2,8 RA0M ,7 5,4 64,8 G 3/8; 4 tief Ø 23 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 3,2 RA0M ,5 53,0 66,4 G 3/8; 4 tief Ø 23 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 4, RA0M ,4 56,7 70, G 3/8; 4 tief Ø 23 G 3/8; 2,5 tief Ø 23 GF-2X/ 5,0 RA0M ,2 60,4 74,4 G /2; 4 tief Ø 27 G 3/8; 2,5 tief Ø , c ±0,5 b +0,4 26 Ø 9 2 4,8 +0, 0,4 +0,2 b +0,4 c ±0,5 26 Ø 9 8,5-0,2 3 Ø 32-0,064-0,025 Ø 24 Ø 2-0, 6,5-0,3 38 Ø g +0,4 76 9,5 f d Ø e +0,4 32,5 Ø 45,24-0,05 3,5 Ø 2 h7 6,5-0,3 Ø e +0,4 d 9,5 Ø g +0,4 f , a ±0,5 Durchgangsbohrung für Zylinderschraube M8 DIN 92 Anzugsmoment M A = 25 (+5) Nm 2 Klemmlänge h9 GF-2X/...LN0MM (Antriebswelle für Klauenkupplung, linksdrehend); umpe für MU Material-Nr Maßangaben Typ NG a b c d () e f () g GF-2X/,7 LN0MM ,6 49, 62,5 G /4; 4 tief Ø 9 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 2,2 LN0MM ,6 49, 62,5 G /4; 4 tief Ø 9 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 2,8 LN0MM ,7 5,4 64,8 G 3/8; 4 tief Ø 23 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 3,2 LN0MM ,5 53,0 66,4 G 3/8; 4 tief Ø 23 G /4; 2,5 tief Ø 9 GF-2X/ 4, LN0MM ,4 56,7 70, G 3/8; 4 tief Ø 23 G 3/8; 2,5 tief Ø 23 GF-2X/ 5,0 LN0MM ,2 60,4 74,4 G /2; 4 tief Ø 27 G 3/8; 2,5 tief Ø , a ±0, ,04 5-0,09 Durchgangsbohrung für Zylinderschraube M8 DIN 92 Anzugsmoment M A = 25 (+5) Nm 2 Klemmlänge 3 Kupplung GF 9/8 Rexroth Hydraulics

10 46 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen und Auswahltabellen der Baugröße 2 (Maßangaben in mm) GF2-2X/...LN...VM (Antriebswelle für Klauenkupplung, linkssdrehend); umpe für MU Material-Nr Maßangaben Typ NG a b c GF2-2X/ 006 LN0VM G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief GF2-2X/ 008 LN0VM G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 47,5 90,5 79,5 GF2-2X/ 0 LN20VM Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 50, GF2-2X/ 03 LN20VM Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) GF2-2X/ 06 LN20VM Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 55, GF2-2X/ 09 LN20VM Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 58,5 2 0 GF2-2X/ 022 LN20VM Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 6, ) TK = Teilkreis ,2 6,5 +0,2 c +0, ±0,3 3 ±0,3 2 0,2 Ø52 0,06 0,03 Ø39 Ø37 Ø7,8 7,7 ±0,5 Ø9 +0,5 23,3 ±0,3 38,7 ±0,3 46 ±0,8 48 ±0,8 86 7,2 ±0,2 a ±0,5 b ±0,5 Durchgangsbohrung für Zylinderschraube M8 DIN 92 Anzugsmoment M A = 25 (+5) Nm 2 Klemmlänge 3 Kupplung 8 0,025 0,085 9 für Anschluß 0 05 für Anschluß 20 GF2-2X/...RA...V2 (Antriebswelle zylindrisch, rechtsdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a b c GF2-2X/ 006 RA0V G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief GF2-2X/ 008 RA0V G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 47,8 90,5 79,5 GF2-2X/ 0 RA0V G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 50, GF2-2X/ 03 RA20V Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) GF2-2X/ 06 RA20V Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 55, GF2-2X/ 09 RA20V Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 58,5 2 0 ) TK = Teilkreis 43 2 c +0,4 Ø9 +0,5 3 ±0,3 3 ±0,3 6 h6 Ø63 0,05 20,5 35 7,7 ±o,5 38,7 ±03 23,3 ±0,3 (7,7) 48 ± 08 7,2 ± 0,2 a ± 0,5 b ± 0,5 Durchgangsbohrung für Zylinderschraube M8 DIN 92 Anzugsmoment M A = 25 (+5) Nm 2 Klemmlänge 8 j6 9 für Anschluß 0 05 für Anschluß 20 Rexroth Hydraulics 0/8 GF

11 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen und Auswahltabellen der Baugröße 2 (Maßangaben in mm) GF2-2X/...RH...VE4 (Antriebswelle zylindrisch mit Abtrieb, rechtssdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a b GF2-2X/ 006 RH0VE G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 63 4 GF2-2X/ 008 RH0VE G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 64,8 7,5 GF2-2X/ 0 RH0VE G 3/4; 6 tief G /2; 4 tief 67,5 23 GF2-2X/ 03 RH20VE Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) GF2-2X/ 06 RH20VE Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 72,5 33 GF2-2X/ 09 RH20VE Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 75,5 39 GF2-2X/ 022 RH20VE Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 78,5 44 ) TK = Teilkreis 33 ± ,7 ±0,5 48 ±0,8 6 h9 Ø80 h Ø20 j6 22, ±0,5 7 +0,5 a ±0,5 b ±0, ±0,8 45 GF2-2X/...RJ20VU2 (Antriebswelle verzahnt, rechtsdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a b GF2-2X/ 006 RJ20VU Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 65 6 GF2-2X/ 008 RJ20VU Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 67 9,5 GF2-2X/ 0 RJ20VU Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 69,5 25 GF2-2X/ 03 RJ20VU Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) GF2-2X/ 06 RJ20VU Ø20, TK Ø40 ) Ø2, TK Ø35 ) 74,5 35 GF2-2X/ 09 RJ20VU Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 77,5 4 GF2-2X/ 022 RJ20VU Ø26, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 80,5 47 ) TK = Teilkreis Evolventenverzahnung ( ) AE J 498 b 9T 6/32 D ,7 ±0, ,55 h a ±0,5 06,4 ±0,3 3,5 b ±0,5 GF /8 Rexroth Hydraulics

12 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen und Auswahltabellen der Baugröße 3 (Maßangaben in mm) GF3-3X/...LN...VM (Antriebswelle für Klauenkupplung, linkssdrehend); umpe für MU Material-Nr Maßangaben Typ NG a c GF3-3X/ 020 LN20VM Ø20, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 52 0,5 GF3-3X/ 022 LN20VM Ø20, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 54 03,5 GF3-3X/ 025 LN20VM Ø20, TK Ø55 ) Ø2, TK Ø35 ) 58 07,5 GF3-3X/ 032 LN07VM AE /4 AE 3/4 67 6,5 GF3-3X/ 040 LN07VM AE /4 AE 3/ ,5 ) TK = Teilkreis 2 +0,2 c ±0,5 26 ±0,6 36 ±0,3 36 ±0,3 3 9,5 Ø 42-0,03-0,06 Ø 52 Ø 44 Ø 24,5 3,2 7,4 44,5 ±0,8 65,5 ±0,8 28,6 36 ±0,3 36 ±0,3 7,2 34,5 a/ 2 a 26 Durchgangsbohrung für Zylinderschraube M0 DIN 92 Anzugsmoment M A = 49 (+ 5) Nm 2 Klemmlänge 3 Kupplung -0, ,085 GF3-3X/...RJ07VU2 (Antriebswelle verzahnt, rechtsdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a GF3-3X/ 020 RJ07VU AE /4 AE 3/4 52 GF3-3X/ 022 RJ07VU AE /4 AE 3/4 54 GF3-3X/ 025 RJ07VU AE /4 AE 3/4 58 GF3-3X/ 032 RJ07VU AE /4 AE 3/4 67 GF3-3X/ 040 RJ07VU AE /4 AE 3/4 77 GF3-3X/ 050 RJ07VU AE /2 AE 90 40,9 9 34,5 a 39 a/ ø0,6 h ,5 7,4 3 2 Evolventenverzahnung AE 744 b 3T 6/32 D 30 : AE /4" 58,7x30,2 26 : AE 3/4" 47,6x22,2 Rexroth Hydraulics 2/8 GF

13 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen und Auswahltabelle der Baugröße 3 (Maßangaben in mm) GF3-3X/...RH07VE4 (Antriebswelle zylindrisch, rechtsdrehend) Material-Nr Maßangaben Typ NG a GF3-3X/ 020 RH07VE AE /4 AE 3/4 52 GF3-3X/ 022 RH07VE AE /4 AE 3/4 54 GF3-3X/ 025 RH07VE AE /4 AE 3/4 58 GF3-3X/ 032 RH07VE AE /4 AE 3/4 67 GF3-3X/ 040 RH07VE AE /4 AE 3/4 77 GF3-3X/ 050 RH07VE AE /2 AE a 39 9 a/2 29 ø00 h8 ø25 j6 42 7,4 max.24 8 h9 28 : AE 3/4" 47,6 x22, : AE /4" 58,7 x 30,2 max.24 aug- und Druckanschlüsse (Maßangaben in mm) 26 a ±0,2 b Leitungsanschlüsse "07" GF3 auganschluß Druckanschluß f g 38,9 ±0,2 Leitungsanschlüsse "20" auganschluß Druckanschluß GF3 GF2; GF3 M8; 2 + Anzugsmoment: 25(+5) Nm (Ø55) 26 ±0,8 c M D x t D Anzugsmoment: M A TK D b c ±0,2 d Øe h ±0,2 i M0; 5 +3 Anzugsmoment: 49(+5) Nm Baugröße 3 NG a b c d Ø e f g h i Øj ,2 5, 58,7 29, ,2, 47,6 23, ,7 7,85 69,9 34, ,2 3, 52,4 26,2 25 Øj d 38,9 ±0,2 GF2 d M s x t s Anzugsmoment: M A TK s f ±0,8 Baugröße 2 NG d TK s f M s t s M A 006 bis 28,3 Ø40 20 M Nm ,9 Ø55 26 M Nm 022 Baugröße 2 und 3 NG NG TK D b c M D t D M A bis 022 Ø ,8 M Nm Ø ,9 M Nm 040 c aug- und Druckflansche können nach den AB-Normen AB22-35, AB23-03 oder AB22-3, AB22-5 ausgewählt und bestellt werden. GF 3/8 Rexroth Hydraulics

14 RD 0 23/02.98 Motor-umpen-Antriebseinheit: Aufbau Der E-Motor und die Innenzahnradpumpe werden ohne umpenträger verbunden. Hierdurch entsteht eine äußerst kompakte und kostengünstige Einheit. Durch die geringere Abstrahlungsfläche gegenüber herkömmlichen Motor-umpen-Einheiten wird ein niedrigerer Geräuschpegel erreicht. Montage der Einheit, sowie die Lagerhaltung von umpenträgern und Kupplungen beim Kunden entfällt. Bestellangaben MU / + Motor-umpen-Antriebseinheit Anzahl der angebauten umpen Einzelpumpe = Doppelpumpe = 2 Dreifachpumpe = 3 Anbaulage der umpe(n) Vertikal (tandard) = V Horizontal = H Typ der umpe (bei Mehrfachpumpen die der ersten umpe) GF = GF GF2 = GF2 GF3 = GF3 Baugröße des E-Motors 80 = = 90 90L = 90L 00L = 00L 2M = 2M 32 = 32 32M = 32M 60 = 60 Material-Nr. der umpe(n) (siehe Auswahltabelle eite 9, 0 und 2 Typ: GF / LN M) Material-Nr. des E-Motors (siehe Auswahltabelle eite 5) Weitere E-Motoren auf Anfrage! Bestellbeispiel: MUV GF2 90L/ Material-Nr.: Hinweis im inne der EG-Maschinenrichtlinie 89/392 EWG, Anhang II, Abschnitt B: Die MU-Antriebseinheiten werden in Übereinstimmung mit den harmonisierten Normem EN 982, EN 983, DIN EN 292 und DIN EN hergestellt. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, daß die Maschine in die die MU-Antriebseinheit eingebaut werden sollen, den Bestimmungen der EG-Richtlinien entspricht. Rexroth Hydraulics 4/8 GF

15 RD 0 23/02.98 Technische Daten: E-Motor Bauart oberflächengekühlte Drehstrommotoren mit Käfigläufer Bauform B3 mit Anbauflansch Motortyp B3/MU Netzanschluß g-verschraubungen und chutzleiteranschluß im Klemmkasten Isolierung Isolierstoffklasse F chutzart I55 nach VDE 0530 olpaarzahl 4 pannung nach IEC 38 V 230/400 Frequenz Hz 50 oder 60 Drehzahl bei 50 Hz min 500 bei 60 Hz min 800 Einbaulage horizontal Betriebsschaltung der Drehstrommotoren Wicklungs- Betriebs- für direktes für Y ausführung spannung Einschalten Anlassen Volt Volt Volt Volt 230 / 400 Y Y Motoren mit Wicklungen für 50 Hz und Anschluß an ein Netz für 60 Hz E-Motor pannung V Umrechnungsfaktor gewickelt Wicklungs- bei 60 Hz für 50 Hz ausführung Nenndrehzahl Nennleistung 230/400 n nom nom Anschluß 230,2,0 an 60 Hz 400,2,0 Auswahltabelle: E-Motor E-Motor-Baugröße L 00L 00L 2M 32 32M 32M 32M 60M Leistung in KW 0,75,,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 9,0,0 8,5 umpen-baugröße Material-Nr. der verfügbaren Motorvarianten GF GF GF GF 5/8 Rexroth Hydraulics

16 RD 0 23/02.98 Geräteabmessungen (Maßangaben in mm) l b ±0,5 a ±0,5 b ±0,5 a ±0,5 b ±0,5 a ±0,5 " X " f ø m f GF3 GF2 GF h h i 4 Bohrungen R Einbaulagen (siehe auch Bestellangaben) " H " " V " (Horizontal) (Vertikal) g g Verbindung Motorwelle/umpenantriebswelle mit Klauenkupplung " X " k Baugröße E.-Motor 80L 90 90L 00L 00L 2M 32 32M 32M 32M 60M Leistung in kw 0,75,,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 9,0,0 8,5 h k h i l Ø m f f g g R Baugröße umpe GF GF2 GF3 NG,7 2,2 2,8 3,2 4, 5,0 6, a 29,6 29,6 30,7 3,5 33,4 35, ,5 50, ,5 58,5 6,5 60,5 6,5 63, ,5 b 62,5 62,5 64,8 66,4 70, 74, , ,59,5 23,532,542,5 67,5 Rexroth Hydraulics 6/8 GF

17 RD 0 23/02.98 Einbauhinweise Antrieb E Motor + umpenträger + Kupplung + umpe keine Radial- und Axialkräfte auf die umpenantriebswelle zulässig! Motor und umpe müssen exakt fluchten! Verwenden ie immer eine Kupplung die zum Ausgleich von Wellenverlagerungen geeignet ist! beim Aufbringen der Kupplung Axialkräfte vermeiden d.h. nicht mit chlaggegenständen oder durch Aufpressen montieren! Innengewinde der Antriebswelle verwenden! Flüssigkeitsbehälter Nutzvolumen des Behälters den Betriebsbedingungen anpassen Die zulässige Flüssigkeitstemperatur darf nicht überschritten werden, evtl. Kühler vorsehen Leitungen und Anschlüsse chutzstopfen an der umpe entfernen Wir empfehlen die Verwendung von nahtlosen räzisionsstahlrohren nach DIN 239 und lösbare Rohrverbindungen Die lichte Weite der Rohre den Anschlüssen entsprechend auswählen (auggeschwindigkeit bis,5 m/s) Eingangsdruck siehe eite 4 Rohrleitungen und Verschraubungen vor dem Montieren sorgfältig reinigen Empfehlung für Rohrverlegung augleitung min 50 mm Einbaulagen B3 B5 V Rücklaufflüssigkeit darf unter keinen Umständen wieder direkt angesaugt werden, d. h. größtmöglichen Abstand zwischen aug- und Rücklaufleitung wählen Rücklaufaustritt immer unterhalb des Ölspiegels legen Auf eine saugdichte Montage der Rohrleitungen achten Filter Möglichst Rücklauf- oder Druckfilter verwenden. (augfilter nur in Verbindung mit Unterdruckschalter/ Verschmutzungsanzeige einsetzen) Druckflüssigkeit Beachten ie bitte unsere Vorschriften nach Katalogblatt RD Wir empfehlen Markenhydrauliköle Verschiedene Ölsorten dürfen nicht gemischt werden, da Zersetzung und Nachlassen der chmierfähigkeit die Folge sein könnte Entsprechend den Betriebsbedingungen muß die Flüssigkeit in gewissen Abständen erneuert werden. Dabei ist es erforderlich, den Flüssigkeitsbehälter von Rückständen zu reinigen. GF 7/8 Rexroth Hydraulics

18 RD 0 23/02.98 Inbetriebnahmehinweise Inbetriebnahme Kontrollieren, ob die Anlage sorgfältig und sauber montiert ist. Druckflüssigkeit nur über Filter mit der erforderlichen Mindestrückhalterate einfüllen. Drehrichtungspfeil beachten. Die umpe ohne Last anlaufen lassen und einige ekunden drucklos fördern lassen, damit für ausreichende chmierung gesorgt ist. Auf keinen Fall umpe ohne Öl laufen lassen. ollte die umpe nach ca. 20 ekunden nicht blasenfrei fördern, ist die Anlage nochmals zu überprüfen. Nach Erreichen der Betriebswerte, Kontrolle der Rohrverbindungen auf Dichtheit. Überprüfen der Betriebstemperatur. Entlüften Vor der Erstinbetriebnahme empfehlen wir das Gehäuse der umpe mit Öl zu befüllen. Dies erhöht die Betriebssicherheit und verhindert Verschleiß bei ungünstigen Einbaubedingungen. Bei Erstinbetriebnahme ist durch vorsichtiges Öffnen des Druckflansches (evtl. pritzschutz vorsehen) im drucklosen Umlauf das verschäumte Öl abzuführen. Erst wenn blasenfreies Öl austritt, Verschraubung mit dem angegebenen Drehmoment wieder anziehen. rojektierungshinweise Umfangreiche Hinweise und Anregungen finden ie im Hydraulik Trainer, Band 3 RD 00 28, "rojektierungshinweise und Konstruktion von Hydraulikanlagen" Beim Einsatz von Innenzahnradpumpen empfehlen wir die nachfolgend genannten Hinweise besonders zu beachten. Technische Daten Alle genannten Technische Daten sind abhängig von Fertigungstoleranzen und gelten bei bestimmten Randbedingungen. Beachten ie, daß deshalb treuungen möglich sind, und bei bestimmten Randbedingungen (z. B. Viskosität) sich auch die Technische Daten ändern können. Kennlinien Beachten ie bei der Auslegung des Antriebsmotors die maximal möglichen Einsatzdaten anhand der auf eite 5 und 7 dargestellten Kennlinien. Geräusch Die auf der eite 5 und 7 gezeigten Werte für den challdruckpegel sind gemessen in Anlehnung an die DIN , Blatt 26. Das heißt, dabei ist nur die challemission der umpe dargestellt. Umgebungseinflüsse (Aufstellungsort, Verrohrung usw. ) sind nicht berücksichtigt. Diese Werte gelten jeweils nur für eine umpe. Mannesmann Rexroth AG Rexroth Hydraulics D-9783 Lohr am Main Jahnstraße 3-5 D-9786 Lohr am Main Telefon / 8-0 Telefax / Telex Allgemeines Die von uns gelieferten umpen sind auf Funktion und Leistung geprüft. Änderungen jeglicher Art dürfen an der umpe nicht vorgenommen werden, anderenfalls erlischt der Garantieanspruch! Reparaturen dürfen nur beim Hersteller oder dessen autorisierten Händlern und Niederlassungen durchgeführt werden. Für selbst ausgeführte Instandsetzungen wird keine Garantie übernommen. Wichtige Hinweise Montage, Wartung und Instandsetzung der umpe, darf nur von autorisiertem, ausgebildeten und eingewiesenem ersonal durchgeführt werden! umpe darf nur mit den zulässigen Daten betrieben werden (siehe eite 3)! Die umpe darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden! Bei allen Arbeiten an der umpe Anlage drucklos schalten! Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen, welche die icherheit und Funktion betreffen sind nicht zulässig! chutzvorrichtungen (z. B. Kupplungsschutz) anbringen bzw. vorhandene chutzvorrichtungen nicht entfernen! tets auf festen itz aller Befestigungsschrauben achten! (Vorgeschriebenes Anzugsmoment beachten) Die allgemein gültigen icherheits- und Unfallverhütungsvorschriften müssen unbedingt eingehalten werden! Bei Innenzahnradpumpen ist die Anregung von Ventilen, Rohrleitungen, Maschinenteilen usw. bedingt durch die geringe Förderstrompulsation (ca. 2 bis 3 %) sehr gering. Trotzdem kann bei ungünstigen Einflüssen der challdruckpegel am Aufstellungsort des Aggregates um 5 bis 0 db (A) höher liegen als die Werte der umpe selbst. umpenkombinationen Innenzahnradpumpen der Baureihen GH können zu Mehrstrompumpen kombiniert werden. Bitte beachten ie dabei die zulässigen Durchtriebsmomente (siehe rojektierungshilfe Mehrstrompumpen), sowie die Gegebenheit, daß die Betriebsmedien der jeweiligen umpenstufen nicht durch Wellendichtringe getrennt sind. Achtung! Der Betrieb von Mehrstrompumpen mit unterschiedlichen Medien ist nur nach Rücksprache möglich. Die angegebenen Daten dienen allein der roduktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen. Nachdruck verboten Änderungen vorbehalten 8/8 GF

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280 6 / GD VPPL AXIALKOLBENPUMPEN MIT VERSTELLBAREM FÖRDERVOLUMEN FÜR MITTLEREN DRUCK BAUREIHE FUNKTIONSPRINZIP Die VPPL Pumpen sind Axialkolbenpumpen mit durch Schrägscheibe verstellbarem Hubvolumen. Sie

Mehr

3/2-Wege-Magnetventilpatrone

3/2-Wege-Magnetventilpatrone /-Wege-Magnetventilpatrone NG 6 Q max = l/min, p max = 5 bar doppelsitzdicht, direktgesteuert Typenreihe WD, WF Geführter Kegelkolben Zwei Kolben-Varianten verfügbar Lieferbar in zwei Einbau-Ausführungen

Mehr

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Zahnradpumpenaggregat UD und UC 1-19-DE Zahnradpumpenaggregat UD und UC für Hydraulik- oder Ölumlaufschmieranlagen Allgemein die Zahnradpumpenaggregate UC und UD sind stehende bzw. liegende Aggregate, die in Hydraulik- oder Öl-Umlaufschmieranlagen

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Axialkolben- Konstantpumpe KFA

Axialkolben- Konstantpumpe KFA Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Konstantpumpe KFA RD 91 501/06.03 1/12 Ersetzt: 05.98

Mehr

Verstellbare Flügelzellenpumpe, vorgesteuert

Verstellbare Flügelzellenpumpe, vorgesteuert Verstellbare Flügelzellenpumpe, vorgesteuert RD 10515/10.05 Ersetzt: 07.02 1/30 Typ V7 Nenngröße 14 bis 150 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 1 bar Maximaler Volumenstrom 270 l/min Typ 2V7/...+ GF1/...

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10

Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10 Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10 RD 91520 Ausgabe: 10.2014 Ersetzt: 06.2012 Nenngröße 23 bis 107 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Für Nutzfahrzeuge Offener Kreislauf Merkmale Konstantpumpe

Mehr

Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub)

Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub) Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub) RD 15 209/03.95 1/8 Ersetzt: 15

Mehr

E 158 E 198 E 248 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 250 l/min

E 158 E 198 E 248 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 250 l/min Rücklauf-Saugfilter E 8 E 98 E 8 Tankeinbau Anschluss bis G¼ Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich In mobilen Geräten mit hydrostatischem Antrieb (geschlossener Kreis) und Arbeitshydraulik

Mehr

Einschubmotor, konstant A2FE

Einschubmotor, konstant A2FE Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Einschubmotor, konstant 2FE RD 9008/03.97 ersetzt.95 für offenen

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze /T Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze /T Zur Abstützung des Reaktionsmoments bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe 6.3 GröSSe 2 Inhalt PGE12 Bestellschlüssel 6.3.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.3.2 Kenngrößen 6.3.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.3.4 Viskostiätsbereich 6.3.5 Temperaturbereich 6.3.6 Dichtungen

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel Kenndaten / Bestellschlüssel Merkmale Zertifikat der Berufsgenossenschaft, Nr. 00 077 für NG16 bis NG63 bei Deckel 101 Deckel zum Aufbau eines Wegeventils (seitlich), Deckel 123 Kavität und Anschlussbild

Mehr

Radialkolbenpumpen Typ R und RG

Radialkolbenpumpen Typ R und RG Radialkolbenpumpen Typ R und RG Betriebsdruck p max = 700 bar Förderstrom Q max = 91,2 l/min (140 min -1 ) Fördervolumen V g max = 64,2 cm 3 /U 1. Allgemeines Motorpumpen und Hydroaggregate Typ R und RG

Mehr

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Bauformen A Form B Form doppelseitige, langsam laufende Welle doppelseitige, langsam laufende Welle 2. Welle schnell laufend Übersetzung 1:1 5:1 Seite 110 Übersetzung

Mehr

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung Technische Beschreibung Bei der handelt es sich um eine ; ein in der Praxis vielfach bewährtes Kupplungssystem. Der Metallbalg sorgt für einen optimalen Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen.

Mehr

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120 Datenblatt Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120 Konstruktion und Funktion Das Druckbegrenzungsventil dient zum Schutz der Komponenten eines Systems vor Überlastung durch eine Druckspitze.

Mehr

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße 53-55 D-63607 Wächtersbach-Aufenau

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße 53-55 D-63607 Wächtersbach-Aufenau Dreh-Antriebe M-DA-H Serie Telefon: +49 (0)60 53 / 6163-0 TI M-DA-H Serie - 0203 D Technische Information M-DA-H 60 180 Funktionsbeschreibung Der durch die Anschlüsse P1 oder P2 zugeführte Öldruck bewirkt

Mehr

Hydraulikpumpen Industrie - Mobilausführung T6*R

Hydraulikpumpen Industrie - Mobilausführung T6*R Hydraulikpumpen Industrie - Mobilausführung T6*R Denison Flügelzellentechnologie, Konstantpumpen Inhaltsverzeichnis Baureihe T6*R Industrie- und Mobilausführung ALLGEMEINES Merkmale... 3 Allgemeine Anwendungshinweise...

Mehr

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Q max = 1,5 l/min, p max = 4 bar Vorsteuerventil, in Sitzausführung, direktgesteuert 1 Beschreibung Einsetzbar als Vorsteuerventil Kompakte Bauweise für Bohrungsform

Mehr

1. Berechnung von Antrieben

1. Berechnung von Antrieben Berechnung von Antrieben 1-1 1. Berechnung von Antrieben Allgemeines Mit den Gleichstrommotoren wird elektrische Energie in eine mechanische Drehbewegung umgewandelt. Dabei wird dem Netz die Leistung =

Mehr

DIE SERIE WORKS GE VON KINNARPS:

DIE SERIE WORKS GE VON KINNARPS: DIE SERIE WORKS GE VON KINNARPS: Das preisgünstige Einstiegsmodell im Bereich elektromotorisch, höhenverstellbare Schreibtische. Works GE entspricht folgenden Richtlinien: Firma Kinnarps GmbH Mainzer Straße

Mehr

Hydraulisch betätigte Kupplung Baureihe 0 127

Hydraulisch betätigte Kupplung Baureihe 0 127 Technische Produktinformation Nr. 1130 DE Hydraulisch betätigte Kupplung Baureihe 0 127 Inhaltsverzeichnis Seite Hinweise zu dieser Technischen Produktinformation (TPI) 2 Das Ortlinghaus-Nummernsystem

Mehr

Öler MS-LOE, Baureihe MS, NPT

Öler MS-LOE, Baureihe MS, NPT Öler MS-LOE, Baureihe MS, NPT Peripherieübersicht 5 2 3 4 1 -H- Hinweis Weiteres Zubehör: Modulverbinder für Kombination mit Baugröße MS6, MS9 oder MS12 Internet: rmv, armv 1 2/3/4/5 2/3/4/5 Befestigungselemente

Mehr

Synchronmotoren. Synchronmotoren

Synchronmotoren. Synchronmotoren Synchronmotoren Synchronmotoren von Berger Lahr sind robust und arbeiten präzise. Die Motoren können an einem 50 Hz oder 60 Hz Wechselspannungsnetz ohne zusätzliche Ansteuerelektronik betrieben werden.

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO Electric Drives and Controls Hydraulics inear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstellpumpe A10VO RD 92711/06.09 1/ Ersetzt: 10.07 und RD 92712/10.07 Datenblatt aureihe 31

Mehr

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B Produktbeschreibung Pumpe FZ-B ANWENDUNG Bei der Pumpen FZ-B handelt es sich um eine Zentralkolbenpumpe, die ohne Ventile und ohne Federn arbeitet. Zahlreiche Möglichkeiten der Untersetzung zwischen Antriebswelle

Mehr

PLANETENGETRIEBE 12/2010 V1.0

PLANETENGETRIEBE 12/2010 V1.0 12/2010 V1.0 Eigenschaften: Koaxialer Eintrieb und koaxialer Abtrieb Gleiche Drehrichtung am Eintrieb und Abtrieb Kompakter Aufbau Hoher Wirkungsgrad Hohe Drehmomente bei kleiner Baugröße Geringe Massenträgheitsmomente

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

engineering mannesmann Rexroth MDD Digitale AC-Servomotoren Projektierung DOK-MOTOR*-MDD********-PRJ1-DE-P Indramat

engineering mannesmann Rexroth MDD Digitale AC-Servomotoren Projektierung DOK-MOTOR*-MDD********-PRJ1-DE-P Indramat engineering mannesmann Rexroth MDD Digitale C-Servomotoren Projektierung DOK-MOTOR*-MDD********-PRJ1-DE-P 268434 Indramat Zu dieser Dokumentation Titel rt der Dokumentation E-Dok Interner blagevermerk

Mehr

ffig \42 MotorSCM 047-084 .äd GF'r Tvp SCM M2 ist eine SCM M2 istmit

ffig \42 MotorSCM 047-084 .äd GF'r Tvp SCM M2 ist eine SCM M2 istmit GF'r ffig MotorSCM 047-084 \42 =.äd SCM M2 ist eine SCM M2 istmit SerierobusterAxialkolben- einerschrägachse undsphämotorenfür hydrostatische rischenkolbenausgestattet. Antriebeim offenenund DieseAusführung

Mehr

MXV 25-2, 32-4, 40-8 MXV 50-16, 65-32, 80-48. Pos. Nr.

MXV 25-2, 32-4, 40-8 MXV 50-16, 65-32, 80-48. Pos. Nr. MXV Vertikale, ehrstufige Inline-Pupen Ausführung Vertikale, ehrstufige Pupe it Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite, gegenüberliegend auf der selben Achse angeordnet(inline Ausführung). Korrosionsfeste

Mehr

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines Allgemeines Innengekühlte Drehstrom-Asynchronmotoren, Baureihe PLS, gemäß IEC 34, 38, 72, Leistung von 11 kw bis 900 kw, Baugrößen von 160 bis 400, 2-, 4-, 6- und 8-polig; 230/400 V oder 400 V, 50 Hz.

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG Direkte Montage ohne Kupplung Durchgehende Hohlewelle Ø 4 mm und 5 mm (RI 58-G) Einfache Installation mit Klemmring Fixierung des Flansches über Statorkupplung oder Zylinderstift Einsatzgebiete z. B. Stellantriebe,

Mehr

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern Geometrisch mögliche Kombinationen Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern.1 Geometrisch mögliche Kombinationen.1.1 Aufbau der Tabellen Diese Tabellen zeigen, welche Kombinationen von Getrieben

Mehr

Druckübersetzer Serie SD500

Druckübersetzer Serie SD500 werden immer dann eingesetzt, wenn in einer bestimmten Sektion eines Hydrosystems eine Ölsäule mit einem wesentlich höheren Druck beaufschlagt werden soll, als es der zur Verfügung stehende Primärdruck

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung 2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung Typ 6624 kombinierbar mit 10mm Breite Nennweite DN 0.8 bis 1.2 mit Druckbereich Vakuum bis 5 bar Mediengetrennt, für aggressive Medien

Mehr

Stromregelventilbaukasten

Stromregelventilbaukasten inspired hydraulics. Stromregelventilbaukasten FPR102 Funktionsbeschreibung Stromregelventile der Baureihe FPR10 dienen zur lastunabhängigen und stufenlosen Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeiten von

Mehr

Luftkühler Mobil AC-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor

Luftkühler Mobil AC-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor Luftkühler Mobil C-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor Symbol llgemein Die Luftkühler-Baureihe C-LNH wurde speziell für mobile Hydrauliksysteme entwickelt, bei denen hohe Leistungen und Wirkungsgrade sowie ein

Mehr

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1 Technische Daten AUMA Drehantriebe mit Bremsmotoren für Steuerbetrieb, S2-15 min SA 07.1 SA 40.1 AUMA NORM Typ SA 07.1 SA 07.5 SA 10.1 SA 14.1 SA 14.5 SA 16.1 SA 25.1 SA 30.1 Drehzahl Drehmomentbereich

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung NEUERO Farm und Fördertechnik Montage, Betriebs und Wartungsanleitung Trogschnecke Typ: TS 4000 Typ: TS 6000 NEUERO Farm und Fördertechnik GmbH HermannUnbefundeStr. 6 49324 Melle Postfach 127 49302 Melle

Mehr

Betriebsanleitung. airsampler 15 S / 30 S. Luftprobenahmegerät. Im Geer 20, 46419 Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: airsampler 15 S Typ 485

Betriebsanleitung. airsampler 15 S / 30 S. Luftprobenahmegerät. Im Geer 20, 46419 Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: airsampler 15 S Typ 485 Luftprobenahmegerät airsampler 15 S / 30 S Hersteller: deconta GmbH Im Geer 20, 46419 Isselburg Benennung / Typ-Nr.: airsampler 15 S Typ 485 Serien-Nr.:... airsampler 30 S Typ 486 Inhaltsverzeichnis auf

Mehr

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Symbol Allgemein Die Luftkühler-Baureihe AC-LN 8-14 MI kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen entweder Öl oder Wasser-Glykol

Mehr

Produktübersicht. Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien

Produktübersicht. Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien Produktübersicht Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien Produktübersicht Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien Horizontale Kreiselpumpen

Mehr

Wegeventile Elektrisch betätigt Serie LS04. Katalogbroschüre

Wegeventile Elektrisch betätigt Serie LS04. Katalogbroschüre Serie LS04 InduParts Pneumatics B.V.B.A. Sint-Jorisstraat 40 B-8800 ROESELARE BELGIUM Tel. +31 (0)51 22 58 88 Fax. +31 (0)51 22 58 98 info@induparts.com www.induparts.com Katalogbroschüre Bosch Rexroth

Mehr

SVH 062, 092, 112, 130

SVH 062, 092, 112, 130 Die variable Verdrängerpumpe von Sunfab ist mit ihrer robusten Ausführung für die direkte Montage am Nebenantrieb (Zapfwelle) von Nutzfahrzeugen konzipiert. Die Sunfab SVH ist drehrichtungsabhängig und

Mehr

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Die Dynamische Blindleistungs-Kompensation von FRAKO schaltet verzögerungsfrei im nächsten Nulldurchgang

Mehr

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 Datenblatt Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 NG 10 Cetop-Flanschmontage (ISO 4401) und Leitungsmontage Anwendung Wegeventile dienen zum Steuern der Durchflußrichtung des Wassers. Die Ventile sind für reines

Mehr

Drehstrommotoren DR J (LSPM-Technologie) / DRL / DRK / DRM

Drehstrommotoren DR J (LSPM-Technologie) / DRL / DRK / DRM Drehstrommotoren DR J (LSPM-Technologie) / Baureihe DR: Ausführung DR J (LSPM*-Technologie) NEU *Line Start Permanent Magnet Motor die Synchronmotor-Ausführung DR J (LSPM-Technologie) ist in den DR-Motorbaukasten

Mehr

OMP, OMR, OMH und OMEW Orbital Motoren. Technische Information

OMP, OMR, OMH und OMEW Orbital Motoren. Technische Information OMP, OMR, OMH und OMEW en Technische Information OMP, OMR, OMH und OMEW en Ein umfangreiches en-programm F72213.TIF EIN UMFANGREICHES ORBITAL MOTOREN- PROGRAMM Sauer-Danfoss zählt zu den weltweit führenden

Mehr

DRAFT Prüfstand für lineare Aktuatoren >prp5lh-lin< ELEKTRISCH

DRAFT Prüfstand für lineare Aktuatoren >prp5lh-lin< ELEKTRISCH DRAFT Prüfstand für lineare Aktuatoren >prp5lh-lin< ELEKTRISCH Entwickelt zur Überprüfung elektrisch betriebener Linearaktuatoren auf deren Kenndaten. Kann für lineare Aktuatoren mit verschiedensten Parametern

Mehr

EC-Radialmodul - RadiCal

EC-Radialmodul - RadiCal KG9-RD- ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Bachmühle D-7 Mulfingen Phone +9 798 8- Fax +9 798 8- info@de.ebmpapst.com www.ebmpapst.com Kommanditgesellschaft Sitz Mulfingen Amtsgericht Stuttgart HRA Komplementär

Mehr

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen Produktübersicht Die Vorteile Für freitragende verdrehsteife Führungen mit nur einer Welle Mit 1, 2 oder 4 Laufbahnrillen

Mehr

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Dokumentation. Pneumatisch angetriebene Drehantriebe für den Aufbau auf Kugelhähne - Typ PDD... / PDE... -

Dokumentation. Pneumatisch angetriebene Drehantriebe für den Aufbau auf Kugelhähne - Typ PDD... / PDE... - für den Aufbau auf Kugelhähne - Typ PDD... / PDE... - Stand: 02/2014 1. Inhalt 2. Beschreibung....................................................................................................1 3. Sicherheitshinweise...............................................................................................1

Mehr

Luftdüsen. Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr...

Luftdüsen. Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr... Luftdüsen Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr Luftdüsen Grundsätzlich können Sie jede Flachstrahl- oder Vollstrahl - düse auch mit Luft betreiben

Mehr

Betriebsanleitung Verteiler ZE-C

Betriebsanleitung Verteiler ZE-C Betriebsanleitung Verteiler ZE-C INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Allgemeines... 2 2. Sicherheit... 2 4 A. Verteilertyp... 5 B. Anzahl der Auslässe... 5 C. Revision... 5 D. Dosiervolumen 1 Auslass... 5 E. Dosiervolumen

Mehr

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Kenngrössen 2.1. Kenngrössen für Wegeventile 2.1.1. Eckwerte 2.1.2. Allgemeine Kenngrössen 2.1.3. Spezielle Kenngrössen 2.2. Kenngrössen

Mehr

Direktgesteuertes Regelventil Serie D3FP

Direktgesteuertes Regelventil Serie D3FP Kenndaten Das direktgesteuerte Regelventil DFP der Nenngröße 10 (CETOP 05) zeigt allerhöchste Dynamik in Verbindung mit hohen Volumenströmen. Es eignet sich damit ausgezeichnet für alle hydraulischen Regelaufgaben,

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Beschreibung, Anwendung AMV 13 SU AMV 23 SU Die elektrischen Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion werden zusammen

Mehr

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden: 1 Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden: Das Gerät darf nur auf der Rückseite gelagert werden (Bild) Schottblech Wt -Anschlüsse so nicht!! Rückseite

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Konsequenzen aus der Durchführungsverordnung Nr. 640/2009 vom 22.Juli 2009 zur Richtlinie 2005/32/EG (EuP - Richtlinie) Energieeffizienz

Mehr

Vertikale selbstansaugende Seitenkanalpumpen Type WPV

Vertikale selbstansaugende Seitenkanalpumpen Type WPV Vertikale selbstansaugende Seitenkanalpumpen Type WPV Einsatzgebiet Neben der Selbstansaugefähigkeit haben Seitenkanalpumpen aufgrund ihrer hohen Druckziffern den Vorteil, bei Förderung kleinerer Mengen

Mehr

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Gerätebeschreibung - 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de DSL electronic GmbH Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Weiteingangsbereich 90...132 / 180

Mehr

Drehmoment Messwelle. LA-Dataflex-01/06. Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik

Drehmoment Messwelle. LA-Dataflex-01/06. Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik Drehmoment Messwelle LA-Dataflex-01/06 Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik Das Prinzip: Drehmomente preiswert messen Die Messwelle DATAFLEX misst Drehmomente berührungslos, verschleißfrei

Mehr

Kleintransportbänder einspurig Katalog

Kleintransportbänder einspurig Katalog Kleintransportband, (STB) Kleintransportband, doppelspurig (DTB) 1 1. Allgemeines zu Kleintransportbändern SIM ist Spezialist für den Transport und Zuführung von Kleinteilen jeder Art. Eine Standardkomponente

Mehr

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe V1325 / V1335 (c)12.07.2015 21. Dezember 2015 SILENT HEKTIK Hansastr. 72b 59425 Unna Germany post@silent-hektik.de www.silent-hektik.de

Mehr

Messbericht zum Induktionsmotor REBO ME100 1.5 kw EFF1

Messbericht zum Induktionsmotor REBO ME100 1.5 kw EFF1 Messbericht zum Induktionsmotor REBO ME100 1.5 kw EFF1 06.11.2009 / Stefan Kammermann S.A.L.T., www.salt.ch ist ein Joint-Venture von S.A.F.E., Schaffhauserstrasse 34, 8006, Zürich, www.energieeffizienz.ch

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik 8 Installationsgeräte 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik Reinräume Produktions- und Montageprozesse können ebenso wie chirurgische Eingriffe durch Partikel und Keime, die sich in der Raumluft befinden,

Mehr

Der Clever-Kompressor. Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDdent

Der Clever-Kompressor. Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDdent Der Clever-Kompressor Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDair // Der Clever-Kompressor Clever ist, wenn Preis und Leistung stimmen. Wann wird aus einem Kompressor ein Clever-Kompressor?

Mehr

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Drehantrieb SY-4--T Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 50 Nm Nennspannung AC 4 V Ansteuerung: Auf-Zu oder -Punkt Hilfsschalter Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung

Mehr

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor (001-UK) 1 / 6 Inhalt Sicherheitshinweise... 3 Einführung... 4 Technische Daten...

Mehr

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung: www.suco.de Druckschalter Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V Preiswerteste Lösung mechanischer Drucküberwachung. Stabiler Schaltpunkt auch nach hoher Inanspruchnahme und langer Belastung. Schaltpunkt

Mehr

Antriebsvarianten für Streuer

Antriebsvarianten für Streuer Antriebsvarianten für Streuer 1 Inhalt: Welche Möglichkeiten gibt es Fahrzeughydraulik / Zapfwelle Zapfwelle Motorantrieb Benzinmotor - 1 Zylinder Honda GX(V) 270 Dieselmotor - 1 Zylinder HATZ 1B30-V Dieselmotor

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY Baureihen MPCL und MPCH 0,75 bis 7,5 kw 10 und 15 bar Grundrahmen- und behältermontierte Modelle SUPER STORMY Kompressoren MARK Vollgusseisen-Kompressoren

Mehr

Rotative Messtechnik. Absolute Multiturn Drehgeber mit Profibus-DP-Anschluss

Rotative Messtechnik. Absolute Multiturn Drehgeber mit Profibus-DP-Anschluss Multiturn Typ 8 Profibus-DP Sehr kompakt (nur mm Einbautiefe) und besonders geeignet für hoch dynamische nwendungen dank der patentierten berührungslosen Multiturnstufe Vollwelle oder Sackloch-Hohlwelle

Mehr

ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB - 101-500 für den Einbau

ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB - 101-500 für den Einbau 73-1 - 5975 23459 ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB - 101-500 für den Einbau Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Wichtige Hinweise Achtung Arbeiten am EIB-Bus

Mehr

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1 Electric Drives and Controls Hydralics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe Technical data 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ

Mehr

RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP)

RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP) RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP) PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Elektroöffner 300 Basic

Elektroöffner 300 Basic 06/2010 Montageanleitung Elektroöffner 300 Basic ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Postfach 10 04 65 41404 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR

Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR Merkmale und Lieferübersicht Allgemeines Bauart Eigenschaften -N- Rp¼ Rp2½ -M- Durchfluss 5,9 535 m 3 /h Messing-Ausführung VZPR- Anschlussbild

Mehr

Rückschlagventile H/HA/HB/HGL

Rückschlagventile H/HA/HB/HGL Rückschlagventile H/HA/HB/HGL Rückschlagventile H/HA/HB/HGL Lieferübersicht Ausführung Ventilfunktion Ausführung Typ Pneumatischer Anschluss 1 Rückschlagventile H QS-4, QS-6, QS-8, QS-10, QS-12 Pneumatischer

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G 1/4, 1/4 NPT oder Aufflanschausführung Lochbild NAMUR

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G 1/4, 1/4 NPT oder Aufflanschausführung Lochbild NAMUR 00 /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G /, / NPT oder Aufflanschführung Lochbild NAMUR TÜV-Gutachten basierend auf IEC 608, DIN V9 Statistischer Nachweis

Mehr

Ventilüberwachungssystem VDK 200 A S02

Ventilüberwachungssystem VDK 200 A S02 Ventilüberwachungssystem 8.11 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.06 Nr. 162 770 1 6 Technik Das ist das kompakte Ventilüberwachungssystem für die automatischen Absperrventile: - Gerät arbeitet

Mehr

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05 REMKO HR Heizregister HR 6 4-Leiter-System für 100 bis 800 / 100 bis 800 ZW Bedienung Technik Ausgabe D - F05 REMKO HR 2 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme bzw. Verwendung des

Mehr

NOVOHALL Winkelsensor kontaktlos. Baureihe RSC2800 digital SSI, SPI, Inkremental

NOVOHALL Winkelsensor kontaktlos. Baureihe RSC2800 digital SSI, SPI, Inkremental NOVOHALL Winkelsensor kontaktlos Baureihe RSC2800 digital SSI, SPI, Inkremental Der kontaktlose Sensor benutzt die Lagebestimmung eines magnetischen Feldes zur Ermittlung des Messwinkels. Die Orientierung

Mehr

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

TBF2-8. TG2/P Bedientableau TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise

Mehr

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07 Entlüftungen Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse pneumatischer, elektropneumatischer und elektrischer eräte geschraubt, um zu gewährleisten, dass entstehende Abluft nach außen abgegeben werden

Mehr

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

Dokumentation Vakuumschieber DN 250 Dokumentation Vakuumschieber DN 250 WER Dok.D.02.252 1. Einführung / Sicherheitshinweis 2. Kurzbeschreibung 3. Technische Daten 4. Montageanleitung 5. Antrieb 6. Wartungsanleitung 7. Ersatzteile 1. Einführung

Mehr

Montageanleitung Steigschutzsystem. Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern

Montageanleitung Steigschutzsystem. Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern Das ist entsprechend EN 353-1 (2002) und Zusatzkriterien gemäß CNB/P/11.073 vom 13.10.2010 ausgeführt. Die FABA - Steigschutzleitern entsprechen auch der DIN 18799-2

Mehr

Drehzahlwächter Typ SWE-compact BETRIEBSANLEITUNG

Drehzahlwächter Typ SWE-compact BETRIEBSANLEITUNG Drehzahlwächter Typ SWE-compact BETRIEBSANLEITUNG 2 CE-Kennzeichen und Konformität Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen,

Mehr

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 Überwachungsrelais für Überströme und Unterströme INTERFACE Datenblatt PHOENIX CONTACT - 11/2005 Beschreibung EMD-SL-C-OC-10 Überstromüberwachung von Gleich- und Wechselstrom

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Pumpenaggregate - Produkteprogramm

Pumpenaggregate - Produkteprogramm umpenaggregate - rodukteprogra Die Liste der umpenaggregate ist nur eine Selektion. Zusätzliche Varianten und Grössen sind verfügbar. Für eine spezifische Anfrage wenden Sie sich bitte an die entsprechende

Mehr