Füllstandmessung. 4/2 Produktübersicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Füllstandmessung. 4/2 Produktübersicht"

Transkript

1 Siemens AG 2017 /2 Produktübersicht Grenzstanderfassung /8 RF-Kapazitive Schalter /10 Pointek CLS100 /16 Pointek CLS200 Standard /25 Pointek CLS200 Digital /3 Pointek CLS200 Standard und Digital /2 Pointek CLS300 Standard /9 Pointek CLS300 Digital /55 Pointek CLS300 Standard und Digital /62 Pointek CLS, Sonderzubehör Vibrationsschalter /6 SITRANS LVL100 /71 SITRANS LVL200 /87 SITRANS LVS100 /91 SITRANS LVS200 Drehflügelmelder /101 SITRANS LPS200 Berührungsloser Ultraschall-Schalter /113 Pointek ULS200 Kontinuierliche /117 Ultraschall Ultraschall-Messumformer /119 SITRANS LU150 /12 SITRANS LU180 /129 SITRANS Probe LU /13 The Probe Ultraschall-Auswertegeräte /137 Baureihe SITRANS LUT00 /15 MultiRanger 200 HMI /150 MultiRanger 100/200 /15 HydroRanger 200 HMI /158 HydroRanger 200 Ultraschall-Sensoren /163 ST-H /166 EchoMax XRS-5 /170 EchoMax XPS Kontinuierliche (Fortsetzung) Ultraschall-Zubehör /177 Verstellflansche Typ EA /179 FMS-Montagesysteme /181 Temperaturfühler TS-3 /183 Radar-Messumformer /185 SITRANS Probe LR /189 SITRANS LR200 /201 SITRANS LR200, Sonderzubehör /20 SITRANS LR250 Hornantenne /216 SITRANS LR250, Sonderzubehör /218 SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss /223 SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss, Sonderzubehör /22 SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss /233 SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss, Sonderzubehör /23 SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss /259 SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, Sonderzubehör /260 SITRANS LR260 /266 SITRANS LR60 /271 SITRANS LR260/LR60 Sonderzubehör /272 SITRANS LR560 /277 SITRANS LR560 Sonderzubehör /278 Messumformer mit geführtem Radar /279 Baureihe SITRANS LG Kapazitive Messumformer /321 SITRANS LC300 /336 SITRANS LC300 Sonderzubehör Kommunikation /337 SmartLinx-Module /338 Dolphin Plus Software Alle Anleitungen, Kataloge und Zertifikate zu SITRANS L können Sie kostenlos unter folgender Internetadresse herunterladen: Siemens FI

2 Produktübersicht Übersicht Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung Grenzstanderfassung RF-Kapazitive Schalter Auswahl an leistungsstarken Pointek CLS100/CLS200/CLS300 Füllstandschaltern für verschiedene Industriebereiche. CLS100: kompakter, kapazitiver Zweileiter-Schalter mit /10 - Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstandund Trennschichterfassung von Schüttgütern, Flüssigkeiten, Schlämmen und Schaum in beengten Anlagen CLS200: vielseitiger, kapazitiver Füllstandschalter mit /16 SIMATIC PDM Inverse-Frequency-Shift-Technologie, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang, ideal für die Erfassung von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; digitale Ausführung (mit PROFIBUS PA) einschließlich Anzeige und zusätzlichen Diagnosefunktionen CLS300: kapazitiver Füllstandschalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie, mit optionalen Stab-/Seil- /2 SIMATIC PDM sonden und konfigurierbarem Ausgang. Ideal für die Erfassung von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen; digitale Ausführung (mit PROFIBUS PA) einschließlich Anzeige und zusätzlichen Diagnosefunktionen Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter Zuverlässige Füllstandschalter SITRANS LVL100/LVL200 nach dem Vibrations-Messprinzip für industrieübergreifende LVL100: kompakter Vibrationsgrenzschalter für Anwendungen mit Flüssigkeiten und Schlämmen, als /6 - Anwendungen mit Flüssigkeiten und Schlämmen Überlaufschutz und zur Voll-, Bedarfs- und Leermeldung. Auch ideal als Trockenlaufschutz. LVL200: erweiterter Vibrationsgrenzschalter für Anwendungen mit Flüssigkeiten und Schlämmen. Für die /71 - meisten Anwendungen in Ex-Bereichen geeignet, u. a.: Überlaufschutz, Voll-, Bedarfs-, Leermeldung und Trockenlaufschutz; Einsatz auch für Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC Zuverlässige, preisgünstige SITRANS LVS100/LVS200 Vibrationsgrenzschalter für Schüttgüter in einer Vielzahl LVS100: Vibrationsgrenzschalter, der unbeeinflusst /87 - von Anwendungen durch Fremdvibrationen und zuverlässig in anspruchsvollen Anwendungen mit Schüttgütern arbeitet LVS200: Vibrationsgrenzschalter, der unbeeinflusst /91 - durch Fremdvibrationen und zuverlässig in anspruchsvollen Anwendungen mit Schüttgütern arbeitet Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder Zuverlässige, preisgünstige SITRANS LPS200 Drehflügelmelder für Schüttgüter in einer Vielzahl von Anwen- in einer Vielzahl von Industriebereichen mit Schüttgü- Drehflügelmelder für die Voll-, Bedarfs-, Leermeldung dungen. tern. Einzigartige Konstruktion sorgt für dauerhaft zuverlässige Leistung Funktionale Sicherheit (SIL 2). Das Gerät ist für den Einsatz gemäß IEC und IEC geeignet. /101 - Grenzstanderfassung - Ultraschall-Schalter Berührungsloser Ultraschall- Pointek ULS200 Füllstandschalter mit zwei Robuste Bauweise, ohne bewegliche Teile und praktisch wartungsfrei Schaltpunkten für die Füllstanderfassung von Schüttgütern, Flüssigkeiten und und dadurch chemisch sehr beständig Sensor ist erhältlich in ETFE oder PVDF-Copolymer Schlämmen in vielen Industriebereichen. /113 - /2 Siemens FI

3 Produktübersicht Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung SITRANS LU150 und LU180 sind kompakte Ultraschall- Messumformer für die in kleinen Messbereichen. Die Messumformer in Zweileiter-Technik, bis 20 ma Stromschleife, eignen sich ideal für Flüssigkeiten, Schlämme und Schüttgüter in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m (16. ft) Höhe. Ultraschall-Messumformer in Zweileiter-Technik für die Füllstand- und Volumenüberwachung von Flüssigkeiten in Lagertanks, einfachen Prozessbehältern und für die Durchflussmessung an offenen Gerinnen. SITRANS LU150 LU150 ist für allgemeine Verwendungen zugelassen Einfache Installation, Programmierung und Wartung Echoauswertung mit der patentierten Sonic Intelligence /119 - SITRANS LU180 LU180 ist für eigensichere Anwendungen zugelassen Einfache Installation, Programmierung und Wartung Echoauswertung mit der patentierten Sonic Intelligence /12 - SITRANS Probe LU Kontinuierliche in Messbereichen bis 12 m (0 ft) Signalverarbeitung Sonic Intelligence Automatische Störechoausblendung /129 SIMATIC PDM Kompakter Messumformer für die präzise von Flüssigkeiten. The Probe Kompaktecholot für kleine Messbereiche, ideal für Flüssigkeiten und Schlämme in offenen oder geschlossenen Behältern. Dreileiter-Ausführung mit ma Ausgang und Alarmrelais /13 - Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Die kompakten, einkanaligen SITRANS LUT20/30/0 Ultraschall-Auswertegeräte Alle drei Ausführungen bieten eine wegweisende Messgenauigkeit von 1 mm (0.0 inch). Sie sind außerdem SITRANS LUT00 für kleine bis große Messbereiche erlauben mit der gesamten Produktreihe der Ultraschall-Sensoren EchoMax kompatibel und bieten unterschiedliche die kontinuierliche Füllstandoder Volumenmessung von Pumpen-, Alarm- und sonstige Funktionen, jeweils mit Flüssigkeiten, Schlämmen und einer kompakten und anwenderfreundlichen Schüttgütern, sowie die hochgenaue Durchflussüberwa- Bedienoberfläche. Messgenauigkeit von 1 mm chung in offenen Gerinnen. HART-Kommunikation Sonic Intelligence der neuen Generation Universelles, ein- oder zweikanaliges Ultraschall-Auswertegerät zur, für kleine bis mittlere Messbereiche; Standardgerät für Utraschallanwendungen in vielen Industriebereichen /137 SIMATIC PDM MultiRanger 100/200 Berührungslose Ultraschall-Messtechnik; das Auswertegerät misst kontinuierlich den Füllstand von Schüttgütern, Flüssigkeiten oder Schlämmen in kleinen bis mittleren Messbereichen bis 15 m (50 ft) Automatische Störechoausblendung /15 SIMATIC PDM Ultraschall-Auswertegerät für HydroRanger 200 bis zu sechs Pumpen - Füllstandsteuerung, Differenzmestungsfähigkeit und Produktivität, die zur Erfüllung Preiswerte, wartungsarme Lösung; liefert die Leissung und Durchflussmessung strenger Normen erforderlich ist im offenen Gerinne. Automatische Störechoausblendung /15 SIMATIC PDM Siemens FI /3

4 Produktübersicht Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren ST-H: Ultraschall-Sensoren aus ST-H/EchoMax XRS-5 ETFE oder PVDF für Chemikalien XRS-5: Standardsensor für Messbereiche bis 8 m (26 ft) ST-H: Die schmale Bauweise des ST-H erlaubt eine Montage über 2 inch Anschluss /163 - XRS-5: Kleiner Öffnungswinkel von nur 10, Messbereich /166 - max. 8 m (26 ft) zur von Flüs- sigkeiten, Schüttgütern und Schlämmen Sensoren für Flüssigkeiten und Schüttgüter Baureihe XPS: Hermetisch dichtes PVDF-Gehäuse für chemische Beständigkeit EchoMax XPS Die Baureihe XPS umfasst Ausführungen für verschiedene Messbereiche bis zu 30 m (100 ft) und für eine max. Temperatur von 95 C (203 F) /170 - Kontinuierliche - Radar-Messumformer 6 GHz Pulsradar- Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in drucklosen Lagerbehältern mit normalen Umgebungsbedingungen. SITRANS Probe LR Einteilige Polypropylen-Stabantenne Signalverarbeitung Process Intelligence Automatische Störechoausblendung /185 SIMATIC PDM 6 GHz Pulsradar- SITRANS LR200 Füllstandmessumformer in Programmierung mit patentiertem, eigensicherem Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); muss der Gehäusedeckel nicht geöffnet werden Infrarot-Handprogrammiergerät; auch im Ex-Bereich geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssig- dicht, mit integrierter Abschirmung Einteilige Polypropylen-Stabantenne, hermetisch keiten und Schlämmen in Alphanumerische Anzeige, viersprachig Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. /189 SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter- Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck; ideale Antennendesigns für kleine Behälter, Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl, Nahrungsund Genussmittel und korrosive/aggressive Medien. SITRANS LR250 Einfache Bedienung über das grafische Local User Interface (LUI) Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten Hohe Frequenz von 25 GHz ermöglicht die Verwendung kleiner Hornantennen und eine einfache Montage in Stutzen Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten /20 SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter- Technik für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten in Messbereichen bis 30 m (98. ft); ideal zur, wenn schnelle Reaktionszeiten SITRANS LR260 Einfache Bedienung über das grafische Local User Interface (LUI) Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten Hohe Frequenz von 25 GHz ermöglicht die Verwendung kleiner Hornantennen und eine einfache Montage in Stutzen /260 SIMATIC PDM SITRANS DTM und Eigensicherheit erfoderlich Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte sind. Messzuverlässigkeit und automatische Störecho- ausblendung fester Einbauten / Siemens FI

5 Produktübersicht Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleiter-Technik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Signal-Rausch- Verhältnis und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern; ideal für die Messung bei extremer Staubentwicklung und bei Anwendungen mit hohen Temperaturen SITRANS LR60 Process Intelligence für erweiterte Signalverarbeitung und schnelle, einfache Einstellung Schnellstartassistent für eine Plug-and-Play-Inbetriebnahme Messbereich von 100 m (328 ft) für schwierige Applikationen mit großem Messbereich /266 SIMATIC PDM 78 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 100 m (329 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten; einfach zu installieren, Plug and Play, praktisch wartungsfrei Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Messumformer, die nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeiten, für die Füllstand-, Füllstand/Trennschichtund Volumen-Messung von Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in kleinen und mittleren Messbereichen. Vier Modelle arbeiten unbeeinflusst durch Änderungen der Prozessbedingungen, hohe Temperaturen, hohe Drücke und Dampf. Große Auswahl hygienischer Optionen. SITRANS LR560 Robustes Edelstahldesign 78 GHz Hochfrequenz mit sehr schmaler Strahlkeule, praktisch keine Störgeräusche durch den Montagestutzen und optimale Reflexion von Schüttgütern mit Schüttkegel Verstellflansch-Option zur Ausrichtung der Strahlkeule auf den gewünschten Punkt, z. B. auf den Abzugspunkt Spülanschluss (Luft) für Selbstreinigung von extrem klebrigen Feststoffen mitinbegriffen Linsenantenne mit hoher Beständigkeit gegen Materialablagerungen Local Display Interface (LDI) ermöglicht eine Programmierung und Diagnose vor Ort /272 SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM SITRANS LG20/250/260/270 Präzise Messung von Materialien mit niedriger Dielektrizitätszahl (DK) ab 1, Messung mit geführter Mikrowelle, Genauigkeit bis zu 2 mm (0.08 inch) Füllstand-, Füllstand/Trennschicht- und Volumen-Messung von Schüttgütern, Schlämmen und Flüssigkeiten Programmierung mit Bedientasten für schnelle Einstellung Zuverlässige in schwierigen Anwendungen mit Druck bis zu 00 bar g (0 000 kpa) und Temperaturen bis 50 C (82 F) /279 SIMATIC PDM SITRANS DTM Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer Für Applikationen mit Flüssigkeiten und Schüttgütern; ideale Technisch hochwertiger, einfach einzustellender SITRANS LC300 Lösung für Standardapplikationen in den Industriebereichen Active-Shield-Technologie für eine Messung unbeein- Messumformer mit bewährten Sonden Chemie, HPI, Nahrungs- und flusst durch Dampf, Ablagerungen, Staub und Kondensat Genussmittel, Bergbau, Schüttgüter und Zement. /321 - Kommunikation SmartLinx-Modul, Software Dolphin Plus Die optionalen SmartLinx-Module ermöglichen einen /337 - direkten, digitalen Anschluss an gängige, industrielle Feldbussysteme Dolphin Plus ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration, Überwachung, Einstellung und Diagnose von Siemens Geräten /338 - Produktdokumentation auf DVD und Sicherheitshinweise Im Lieferumfang der Siemens-Produkte für Prozessinstrumentierung ist ein mehrsprachiges Hinweisblatt mit Sicherheitshinweisen sowie eine einheitliche Mini-DVD - Process Instrumentation and Weighing Systems enthalten. Auf dieser DVD befinden sich die wichtigsten Handbücher und Zertifikate für das Siemens-Portfolio Prozessinstrumentierung und Wägetechnik. Zusätzlich können produkt- oder bestellspezifische Druckbeilagen in der Lieferung enthalten sein. Weitere Informationen siehe Anhang Seite 10/11. Siemens FI /5

6 Produktübersicht Auswahl Füllstandmessverfahren Kontinuierlicher Füllstand Bedingungen Ultraschall Radar Geführtes Radar Kapazitiv Gravimetrisch Hydrostatischer Druck Messung Füllstand Trennschicht (flüssig/flüssig) Trennschicht (flüssig/fest) Volumen Masse Durchfluss (offenes Gerinne) Füllstandapplikationen Veränderliche Dichte Veränderlicher DK-Wert Aggressive Chemikalien Druck/Vakuum Hochtemperatur Kryogen Turbulenzen Dampf Kohlenwasserstoffdämpfe/ -lösemittel Schaum Ablagerungen Hohe Viskosität Staub Pulver Schüttgut-Granulat/Pellets < 25 mm (1 inch) Schüttgüter > 25 mm (1 inch) Hohe Schüttkegelbildung bevorzugt applikationsabhängig /6 Siemens FI

7 Produktübersicht Auswahl Füllstandmessverfahren Grenzstand Bedingungen Vibration Kapazitiv Drehflügel Ultraschall Messung Füllstand Trennschicht (flüssig/flüssig) Trennschicht (flüssig/fest) Volumen Masse Durchfluss (offenes Gerinne) bevorzugt applikationsabhängig Füllstandapplikationen Veränderliche Dichte Veränderlicher DK-Wert Aggressive Chemikalien Druck/Vakuum Hochtemperatur Kryogen Turbulenzen Dampf Kohlenwasserstoffdämpfe/-lösemittel Schaum Ablagerungen Hohe Viskosität Staub Pulver Schüttgut-Granulat/Pellets < 25 mm (1 inch) Schüttgüter > 25 mm (1 inch) Hohe Schüttkegelbildung Siemens FI /7

8 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter RF-Kapazitiv Übersicht Arbeitsweise Einleitung Begriffe Die kapazitiven Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie sind für die Grenzstand- und Materialerfassung ausgelegt Kapazitiv und halten den rauen Umgebungsbedingungen in Anwendungen mit hohen Drücken und Temperaturen stand. Inverse-Frequency-Technologie Siemens kapazitive Messgeräte mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie zeichnen sich durch eine einzigartige, frequenzgestützte Methode der aus. Die kapazitiven Ge- Kondensator räte überwachen Änderungen der Kapazität ausgehend von Frequenzänderungen. Die Beziehung zwischen Kapazität und Frequenz ist umgekehrt. Da kleine Füllstandschwankungen große Frequenzänderungen verursachen, wird eine ausgezeichnete Auflösung und Genauigkeit erzielt. Funktionsprinzip Eine Messanordnung kapazitiver Geräte mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie erfordert eine Bezugselektrode eines variablen Kondensators und die Messelektrode. Bei der kapazitiven Dielektrizitätszahl bildet die Umgebung (typischerweise die Behälterwand) die Bezugselektrode. Die Sonde stellt die Messelektrode dar. Das Dielektrikum setzt sich zusammen aus dem Behälterinhalt und, bei Isolation der Messelektrode, aus der Isolierschicht. Active Shield Funktionsweise Dielektrikum = Inhalt plus Isolierung (nicht-leitender Inhalt) Dielektrikum = Isolierung (leitender Inhalt) Eigenschaft eines Systems aus Leitern und Nichtleitern, welches das Speichern elektrischer Ladungen ermöglicht, wenn eine Potentialdifferenz zwischen den Leitern besteht. Ihr Wert wird als Verhältnis einer Strommenge zu einer Potentialdifferenz ausgedrückt; die Einheit ist Farad. Vorrichtung in einem Stromkreis zur Aufnahme elektrischer Ladungen. Ein Kondensator besteht aus je zwei flächenhaften Leitern, die durch einen Nichtleiter, Dielektrikum genannt, voneinander getrennt sind. Die Leiter befinden sich auf den entgegengesetzten Seiten des Dielektrikums, das durch eine Spannungsquelle entgegengesetzt geladen ist; die elektrische Energie des geladenen Systems wird damit im gepolten Dielektrikum gespeichert. Fähigkeit eines Dielektrikums, elektrische Energie unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes zu speichern. Diese Maßzahl vergleicht die Kapazität eines Kondensators beim Messstoff als Dielektrikum mit dessen Kapazität bei Vakuum/trockener Luft als Dielektrikum; die Dielektrizitätszahl von Luft ist 1. Der Teil der Sonde, der vom abgeschirmten Messabschnitt isoliert ist. Das Sensorsignal ist mit dem abgeschirmten Teil der Sonde verbunden. Dadurch werden elektrische Potentialdifferenzen zwischen Abschirmung und Messabschnitt ignoriert. Folglich ist der abgeschirmte Teil der Sonde nahe dem Prozessanschluss unbeeinflusst durch schwankende Dampfkonzentrationen, Materialablagerungen, Staub oder Kondensat. Tankinnenwand Sondendurchm. (Isolierung) Isolierschlauch Sonde Tankinnendurchmesser Kapazitive Messung mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie Die Kapazität wird durch die Mantelfläche der Elektroden, den Abstand zwischen den Elektroden und die Dielektrizitätszahl des Behälterinhalts beeinflusst. Die Dielektrizitätszahl ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Energie zu speichern. Die relative Dielektrizitätszahl von Luft (Vakuum) entspricht 1; alle anderen Materialien haben einen höheren Wert. /8 Siemens FI

9 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter RF-Kapazitiv Technische Daten Grenzstanderfassung Kriterium Pointek CLS100 Pointek CLS200 Pointek CLS300 Typische Anwendungsbereiche Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, Applikationen in beengten Anlagen Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, Schaum, Nahrungsmittel und Pharma, Petrochemikalien Max. Sondenlänge 100 mm ( inch) Stab: 5,5 m (18 ft) Seil: bis 30 m (98 ft) Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, relativ hohe Drücke und Temperaturen, explosionsgefährdete Bereiche Stab: 1 m (0 inch) Seil: 25 m (82 ft) Prozesstemperatur (Temperaturwerte sind druckabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven des jeweiligen Produkts.) Prozessdruck (Nenndruck ist temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven des jeweiligen Produkts.) Edelstahl Prozessanschluss: C ( F) Vollsynthetisch (PPS-Prozessanschluss): C ( F) Bis 10 bar g (16 psi g) C ( F) Mit Wärmeisolator: C ( F) Stabausführung: Bis 25 bar g (365 psi g) Seilausführung: Bis 10 bar g (16 psi g) C ( F) Hochtemp.-Ausführung: C ( F) Bis 35 bar g (511 psi g) Ausgang Kommunikation Leistungsdaten Zulassungen Edelstahl-Prozessanschluss (Ausf. mit Anschlusskabel bzw. Gehäuseausf.):... 20/20... ma Zweileiter-Stromschleife Transistorausgang Kunststoff-Prozessanschluss (PPS) Relaisausgang Standard: DC V Eigensicher (nur Edelstahl-Prozessanschluss): DC V Edelstahl-Prozessanschluss (Ausf. mit Anschlusskabel bzw. Gehäuseausf.): CE, CSA, FM, ATEX, RCM, Lloyds Register, WHG Kunststoff-Prozessanschluss (PPS): CSA, FM Standard: 1 Wechselkontakt (SPDT), Transistorschalter Digital: Inkl. Transistorschalter Standard: 3 LED-Anzeigen Digital: PROFIBUS PA; kompatibel mit SIMATIC PDM Standard: AC/DC V, Hz, 2 W max. Digital: Busspannung: DC V, eigensicher: DC V Stromaufnahme: 12,5 ma CSA, FM, CE, ATEX, RCM, Lloyds Register, WHG, Vlarem II Standard: 1 Wechselkontakt (SPDT), Transistorschalter Digital: Inkl. Transistorschalter Standard: 3 LED-Anzeigen Digital: PROFIBUS PA; kompatibel mit SIMATIC PDM Standard: AC/DC V, Hz, max. 2 W Digital: Busspannung: DC V, eigensicher: DC V Stromaufnahme: 12,5 ma CSA, FM, CE, ATEX, RCM, Lloyds Register, WHG, Vlarem II Siemens FI /9

10 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Übersicht Projektierung Einbau Standrohre 50 (2) max. 20 (0.79) Pointek CLS100 ist ein kompakter, kapazitiver Schalter in Zweileiter-Technik mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion in beengten Anlagen. Er misst die Trennschicht, Schüttgüter, Flüssigkeiten, Schlämme und Schaum und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Abstand bei Montage in der Nähe der Behälterwand Nutzen Einfache Installation mit Kontrolle über integrierte LEDs Wartungsarm, da keine beweglichen Teile Einstellung der Empfindlichkeit Ausführungen mit Anschlusskabel oder PBT-Gehäuseausführung Optionen für Eigensicherheit, Staub-Ex-Schutz und Allgemeine Verwendung 50 (2) min. 50 (2) Anwendungsbereich Der Pointek CLS100 zeichnet sich durch eine Eintauchtiefe von nur 100 mm ( inch) und Vielseitigkeit für unterschiedliche Applikationen, Behälter oder Rohrleitungen aus. Er eignet sich daher ideal als Ersatz traditioneller, kapazitiver Sensoren. Dank seiner fortschrittlichen Technologie (Messung über Sondenspitze) liefert er präzise, reproduzierbare Schaltpunkte. Die chemisch beständige Sonde aus PPS (Polyphenylensulfid) [optional PVDF (Polyvinylidenfluorid)] arbeitet in einem Temperaturbereich von -30 bis +100 C (-22 bis +212 F) (für 7ML5501) und -10 bis +100 C (1 bis 212 F) (für 7ML5610). Die vollständig vergossene Bauweise garantiert einen zuverlässigen Betrieb in Umgebungen mit Vibrationen (bis zu g), wie z. B. in Behältern mit Rührwerken. Die SensGuard-Schutzhülse schützt den CLS100 vor Verschleiß, Stößen und Abrasion in schwierigen Hauptprozessen. Der Pointek CLS100 ist in drei Ausführungen erhältlich: Die Ausführung mit Anschlusskabel besitzt einen Edelstahl-Prozessanschluss und Sondenoptionen aus PPS oder PVDF. Die vollsynthetische Ausführung bietet ein thermoplastisches Polyestergehäuse mit PPS-Prozessanschluss und PPS-Sonde. Die Standard-Gehäuseausführung hat ein thermoplastisches Polyestergehäuse mit Edelstahl-Prozessanschluss und PPS- oder PVDF-Sonde. Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, Nahrungsmittel und Pharma, Chemikalien, Ex- Bereiche Pointek CLS100 Einbau, Maße in mm (inch) /10 Siemens FI

11 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messvariable Ausgang Ausgangssignal Alarmausgang Schaltausgang 1) Fehlersicherer Modus (Fail-safe) Edelstahl-Prozessanschluss (Ausführung mit Anschlusskabel oder Gehäuseausführung) (7ML5501) Vollsynthetischer Prozessanschluss (nur Gehäuseausführung) (7ML5610) Kapazitive Füllstanderfassung mit Inverse- fassung mit Inverse- Kapazitive Füllstander- Frequency-Shift-Technologie Frequency-Shift-Technologie Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf) Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf)... 20/20... ma Zweileiter-Stromschleife... 20/20... ma Zweileiter-Stromschleife Transistor: Max. Schaltspannung: DC 30 V/AC 30 V, max. DC 60 V/AC 30 V 82 ma Max. Schaltstrom: 1 A Min. oder Max. Min. oder Max. Messgenauigkeit Wiederholgenauigkeit 2 mm (0.08 inch) 2 mm (0.08 inch) Einsatzbedingungen 2) Einbaubedingungen Einbauort Innen/außen Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) C ( F) Installationskategorie I I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Relative Dielektrizitätszahl r Min. 1,5 Min. 1,5 Prozesstemperatur C ( F) C ( F) Druck (Behälter) bar g ( psi g), nominal 2) bar g ( psi g), nominal Schutzart - Gehäuseausführung IP68/Typ /NEMA IP68/Typ /NEMA - Ausführung mit Anschlusskabel IP65/Typ /NEMA Nicht zutreffend Kabeleinführung ½" NPT (M20 x 1,5 optional) ½" NPT (M20 x 1,5 optional) Aufbau Werkstoff Gehäuse (Gehäuseausführung) Deckel (Gehäuseausführung) Gehäuse (Ausführung mit Anschlusskabel) Gehäuseausführung/ Ausführung mit Anschlusskabel Thermoplastischer Polyester Transparentes, thermoplastisches Polycarbonat (PC) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Vollsynthetische Ausführung Thermoplastischer Polyester Transparentes, thermoplastisches Polycarbonat (PC) Nicht zutreffend Sensorlänge (nominal) 100 mm ( inch) 100 mm ( inch) Werkstoffe Prozessanschluss: Sonde/messstoffberührte Teile 3) Anschluss (Gehäuseausführung) Anschluss (Ausführung mit Anschlusskabel) Anschluss: Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L; Prozessdichtung: FKM (optional FFKM); Sensor: PPS (optional PVDF) ) Integrierte Klemmleiste mit 5 Klemmen, ½" NPT-Kabeleinführung, M20 x 1,5 optional Adern, 1 m (3,3 ft), 0,5 mm² (22 AWG), abgeschirmt, Mantel aus Polyester Prozessanschluss ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Spannungsversorgung PPS-Prozessanschluss und PPS-Sensor (einteilig) Abnehmbare, integrierte Klemmleiste mit 5 Klemmen, ½" NPT-Kabeleinführung, M20 x 1,5 optional Nicht zutreffend ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] Zertifikate und Zulassungen Standard DC V DC V Eigensicher DC V (Eigensichere Barriere erforderlich) Nicht zutreffend Edelstahl-Prozessanschluss (Ausführung mit Anschlusskabel oder Gehäuseausführung) (7ML5501) Vollsynthetischer Prozessanschluss (nur Gehäuseausführung) (7ML5610) Allgemein: CE, CSA, Allgemein: CSA, FM FM, RCM Schiffbau: Lloyd's Register of Shipping, Kategorien ENV1, ENV2 und ENV5 Staub-Ex-Schutz (Barriere erforderlich): CSA/FM Class II und III, Div. 1, Gruppen E, F, G T Eigensicher (Barriere erforderlich): CSA/FM Class I, II, and III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G T ATEX II 1 GD 1/2GD EEx ia IIC T...T6 T107 C Überfüllsicherung: WHG (Deutschland) 1) Wenn die Ausführung mit vollsynthetischem Prozessanschluss (7ML5610) in Nassbereichen eingesetzt wird, ist die Schaltspannung des Relais auf DC 35 V/AC 16 V beschränkt. 2) Bei einem Betrieb in Ex-Bereichen sind die im maßgeblichen Zertifikat genannten Einschränkungen zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven auf Seite 5/13. 3) Bei ätzenden Stoffen nehmen Sie für alternative O-Ringe mit einem lokalen Ansprechpartner Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie unter ) Bei Auswahl des FFKM-O-Rings (Option A22) ist die Prozesstemperatur auf -20 C (- F) beschränkt. Siemens FI /11

12 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Pointek CLS100, Edelstahl-Prozessanschluss Kompakter, kapazitiver Schalter in Zweileiter- Technik mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion von Trennschicht, Schüttgütern, Flüssigkeiten, Schlämmen und Schaum in beengten Anlagen; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. 7ML Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] E G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] J Zulassungen Allgemeine Verwendung: CE, CSA, FM, RCM A CSA/FM Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, C D, E, F, G T; ATEX II 1 GD 1/2GD EEx ia IIC T... T6 T107 C 1) CSA/FM Class II und III, Div. 1, Gruppen E, F, G1) G Geräteausführung Ausführung mit Anschlusskabel (PPS-Sonde) 1 Gehäuseausführung (PPS-Sonde), Kabeleinführung 3 1x½" NPT Ausführung mit Anschlusskabel, PVDF-Sonde 5 Gehäuseausführung, PVDF-Sonde 6 (Kabeleinführung 1x½" NPT) Gehäuseausführung (PPS-Sonde), 7 Kabeleinführung M20 x 1,5 Gehäuseausführung, PVDF-Sonde, Kabeleinführung M20 x 1,5 8 Überfüllsicherung Nicht erforderlich 0 Erforderlich (WHG) 1 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 20 Zeichen), im Klartext angeben FFKM-Dichtung O-Ring 1) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Hinweis: Gemäß ATEX-Richtlinien wird jedes Produkt mit einer Kurzanleitung geliefert. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation 1) Siehe Temperaturbeschränkung auf Seite /1 Kurzangabe Y17 A22 C12 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Zubehör SensGuard-Schutzhülse, ¾" NPT (PPS) Nur verfügbar für CLS100 mit ¾" NPT-Gewinde SensGuard-Schutzhülse R 1" (BSPT) (PPS) Nur verfügbar für CLS100 mit ¾" NPT-Gewinde TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0,7 x 1,77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse Siemens eigensichere Barriere (mit Gleichstrom betrieben), ATEX II 1 G EEx ia ½" NPT-Kabelverschraubung, vernickeltes Messing, passend für Kabeldurchmesser mm ( inch) C ( F), IP68 (Allgemeine Verwendung) M20 x 1,5-Kabelverschraubung, PA-Polyamid, ATEX II 2G EEx e II, passend für Kabeldurchmesser mm ( inch), C ( F), IP68 (Allgemeine Verwendung) Pointek CLS100, PPS-Prozessanschluss Kompakter, kapazitiver Schalter in Zweileiter- Technik mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion von Trennschicht, Schüttgütern, Flüssigkeiten, Schlämmen und Schaum in beengten Anlagen; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss (PPS) ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] (PPS-Sonde) A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] (PPS-Sonde) B 7ML1830-1DL 7ML1830-1DM 7ML1930-1AC 7NG12-0AA00 7ML1830-1JA 7ML1830-1JC 7ML Zulassungen Allgemeine Verwendung: CSA, FM D Ausführungen/Optionen Gehäuseausführung, PPS-Prozessanschluss, Kabeleinführung 1x½" NPT Gehäuseausführung, PPS-Prozessanschluss, M20x1,5 1 2 Überfüllsicherung Nicht erforderlich 0 Erforderlich 1 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 20 Zeichen), im Klartext angeben FFKM-Dichtung O-Ring 1) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Hinweis: Gemäß ATEX-Richtlinien wird jedes Produkt mit einer Kurzanleitung geliefert. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör SensGuard-Schutzhülse, ¾" NPT (PPS) Nur verfügbar für CLS100 mit ¾" NPT-Gewinde SensGuard-Schutzhülse R 1" (BSPT) (PPS) Nur verfügbar für CLS100 mit ¾" NPT-Gewinde TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse 1) Siehe Temperaturbeschränkung auf Seite /1 Kurzangabe Y17 A22 C12 7ML1830-1DL 7ML1830-1DM 7ML1930-1AC Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /12 Siemens FI

13 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Optionen Optionale SensGuard-Schutzhülse Innengewinde ¾" NPT 32 (1.26) Prozessanschluss ¾" NPT Prozessanschluss R 1" (BSPT) 91 (3.6) 70 (2.75) 91 (3.6) 32 (1.26) 70 (2.75) Optionale SensGuard-Schutzhülse, Maße in mm (inch) Siemens FI /13

14 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Kennlinien Druck/Temperatur Kennlinie CLS100 Gewindeprozessanschlüsse (7ML5501) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -22 ºF 1 ºF (-30 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) -29 ºC (-20 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Beispiel: Zulässiger Betriebsdruck = 10 bar (15 psi) bei 75 C Pointek CLS100 Prozessdruck-/Temperaturkurven Maßzeichnungen Ausführung mit Anschlusskabel Erde Grüne LED / Spannung Potenziometer Empfindlichkeit Kabel Ø 5 (0.2) Schutzkappe Potenziometer 120 (.7) 50 (2.0) 36 (1.) nominal* Aussparung für das Kabel Rote LED / Ausgangszustand Gelbe LED / Sensorzustand 98 (3.9) nominal Prozessanschluss Gehäuseausführung Grüne LED / Spannung Potenziometer Empfindlichkeit Gelbe LED / Sensorzustand Rote LED / Ausgangszustand Prozessanschluss 98 (3.9) nominal 80 (3.2) (2.6) 72,5 (2.9) 120 (.7) Kabeleinführung ½" NPT (optional M20 x 1,5) 20 (8.0) Klemmleiste Erdungsklemme *Einige G Gewindekonfigurationen weichen von dieser Größe ab. Pointek CLS100, Maße in mm (inch) /1 Siemens FI

15 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS100 Schaltpläne Ausführung mit Anschlusskabel - Nur für nicht eigensichere Version MIN/MAX Alarm Polarität Weiß entsprechend Weiß der gewünschten Betriebsart Schwarz DC V Rot /20 ma Schleifenalarm Weiß Weiß Schwarz Rmax = V Versorgung - 10 V 20 ma Transistorschalter-Ausführung Rot Weiß Weiß Schwarz V Versorgung DC V Transistorschalter DC 30 V/ AC 30 V (Spitze), 82 ma max. Rot DC V Gehäuse- und Kunststoffausführung Klemmenbelegung Entspr. Kabel ma Stromschleife (+V oder -V) Rote Ader ma Stromschleife (+V oder -V) Schwarze Ader Erde Kabelabschirmung Transistorschalter/Relais* Weiße Ader Transistorschalter/Relais* Weiße Ader Hinweis: * Schalter/Relais im spannungslosen Zustand Schließkontakt * Relais nicht verfügbar bei der eigensicheren Pointek CLS100 Ausführung (7ML5501) Wenn eine induktive Last (z. B. ein externes Relais) betrieben wird, muss eine Schutzdiode in der richtigen Polarität angeschlossen werden. Sie verhindert eine Beschädigung des Ausgangs durch induktive Spannungsspitzen, die durch ein Schalten der Induktionsspule erzeugt werden (siehe Betriebsanleitung). Eigensichere Ausführungen - Beachten Sie lokale Bestimmungen und Zulassungen; weitere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. Pointek CLS100 Anschlüsse Siemens FI /15

16 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Übersicht Projektierung Einbau Pointek CLS200 (Standardausführung) ist ein vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion. Er besitzt optionale Stab-/Seilsonden und einen konfigurierbaren Ausgang. CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Nutzen Vergossene Bauweise schützt den Signalschaltkreis vor Stößen, Vibration, Feuchtigkeit und/oder Kondensation Hohe chemische Beständigkeit Füllstanderfassung unabhängig von der Bezugserde Tankwand/Masserohr Unempfindlich gegenüber Produktablagerungen aufgrund hoher Schwingfrequenz 3 LEDs zur Anzeige von Sensorzustand, Schaltzustand und Spannung Geeignet für API 2350 Bringen Sie das Gerät nicht unterhalb des Befüllstroms an oder schützen Sie die Sonde vor herabfallendem Material. Vermeiden Sie Stellen, an denen sich Material ablagert. Anwendungsbereich Die Standardausführung des Pointek CLS200 besitzt 3 LED-Anzeigen mit einfachen Relais- und Transistoralarmfunktionen. Universeller Füllstandschalter für Schüttgüter/Flüssigkeiten und Trennschichten. Die Spannungsversorgung ist galvanisch getrennt und für einen breiten Spannungsbereich ausgelegt (AC/DC 12 bis 250 V). Zusammen mit dem Wärmeisolator kann die Sonde aus Edelstahl und PPS (PVDF als Option) bei Medientemperaturen bis max. 125 C (257 F) eingesetzt werden. Der Schalter reagiert auf Materialien mit einer Dielektrizitätszahl von mind. 1,5, indem er eine Änderung der Schwingfrequenz erfasst. Er kann so empfindlich eingestellt werden, dass das Material schon vor Berührung mit der Sonde erkannt wird. Der CLS200 funktioniert unabhängig von der Tankwand oder vom Rohr. Er erfordert keine externe Bezugselektrode für die Füllstanderfassung in nicht leitenden Behältern aus Beton oder Plastik (ggf. sind EMV-Vorschriften zu beachten). Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, Applikationen mit Druck, Ex-Bereiche Halten Sie mindestens 50 (2) Abstand zur Behälterwand. Pointek CLS200 Einbau, Maße in mm (inch) Min. 50 (2) /16 Siemens FI

17 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Kapazitive Füllstanderfassung mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie Eingang Messvariable Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf) Ausgang Ausgangssignal Relaisausgang 1 Wechselkontakt (SPDT) - Max. Schaltspannung DC 30 V AC 250 V - Max. Kontaktstrom DC 5 A AC 8 A - Max. Schaltleistung 150 W DC VA AC - Zeitverzögerung s (EIN und/oder AUS) Transistorausgang -Ausgang Galvanisch getrennt - Schutz Gegen Verpolung (bipolar) - Max. Schaltspannung DC 30 V 30 V Spitze AC - Max. Laststrom 82 ma - Spannungsabfall < 1 V, typisch bei 50 ma - Zeitverzögerung (vor oder nach s dem Schalten) Einsatzbedingungen 1) Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) 2) Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Flüssigkeiten, Schüttgüter, Schlämme und Trennschichtmessung Relative Dielektrizitätszahl r Min. 1,5 Prozesstemperatur - Ohne Wärmeisolator C ( F) 2) - Mit Wärmeisolator C ( F) Prozessdruck (Stabausführung) bar g ( psi g) (nominal) Prozessdruck (Seilausführung) 3) bar g ( psi g) (nominal) Prozessdruck (Ausführung mit bar g ( psi g) Schiebemuffe) (nominal) Elektromagnetische Verträglichkeit Aufbau Werkstoff Gehäuse Optionaler Wärmeisolator Anschluss Schutzart Kabeleinführung Um (ggf.) EMV-Anforderungen nach CE zu erfüllen, muss der CLS200 entsprechend der Betriebsanleitung installiert werden. Epoxidbeschichtetes Aluminium mit Dichtung Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Abnehmbare Klemmleiste, max. 2,5 mm² IP65/Type /NEMA (optional IP68) 2 x M20 x 1,5-Gewinde (Option: 2 x ½" NPT-Kabeleinführung mit 1 Eingang mit Verschlussstopfen) Spannungsversorgung AC/DC V, Hz max.2w Zertifikate und Zulassungen Allgemeine Verwendung CSA, FM, CE, RCM Staub-Ex-Schutz ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Schiffbau Überfüllsicherung Sonstige ATEX II 1 G EEx d[ia] IIC T6... T ATEX II 1/2 D T100 C CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Lloyd's Register of Shipping, Kategorien ENV1, ENV2 und ENV5 WHG (Deutschland) VLAREM II Pattern Approval (China), SIL 1) Bei einem Betrieb in Ex-Bereichen sind die im maßgeblichen Zertifikat genannten Einschränkungen zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven auf Seite /35. 2) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt 3) Der Nenndruck der Prozessdichtung ist temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven auf Seite /35. Siemens FI /17

18 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Aufbau: Sonde Stabausführung Sanitärausführung Seilausführung Ausführung mit Schiebemuffe Max. Länge mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) Flüssigkeiten und Schlämme mm ( inch) Schüttgüter (unter Belastung) Prozessanschluss R ¾", 1", 1¼", 1½" 1½", 2" Sanitär-Clamp R ¾", 1", 1¼", 1½" R ¾", 1", 1¼", 1½" [(BSPT), EN 10226/PT Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), (JIS-T), JIS B 0203] JIS B 0203] JIS B 0203] ¾", 1", 1¼", 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ASME/EN-Flansch ¾", 1", 1¼", 1½" NPT ¾", 1", 1¼", 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Flansch nach ASME/EN G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Werkstoff der Verlängerung Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L optionale PFA-Beschichtung 1) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Seil aus Fluorethylen-Propylen (FEP), mit Kern aus Edelstahl Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Messstoffberührte Teile des PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) Sensors O-Ring-Dichtungsstoff FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) Wärmeisolator 3) Optional Optional Optional Optional Verlängerung Benutzerdefinierte Länge Benutzerdefinierte Länge Seilverlängerung Benutzerdefinierte Länge 1) PFA-Beschichtung (7ML563 und 7ML56) ist 120 Mikrometer dick 2) Bei ätzenden Stoffen nehmen Sie für alternative O-Ringe mit einem lokalen Ansprechpartner Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie unter 3) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt /18 Siemens FI

19 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter T Pointek CLS200 - Standard - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), 3 D JIS B 0202] Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt [Gewinde 120 mm (.72 inch), A Flansch 98 mm (3.86 inch)] Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) B Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L 7ML Pointek CLS200 - Standard Pointek CLS200 - Standard - Stabausführung 7ML5630- mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 1)2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 1)2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) mit WHG- K Zulassung Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Mit Zulassungsoptionen F, G und H lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/1110/11 im Anhang. Siemens FI /19

20 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material SIL/IEC Konformitätserklärung C20 [SIL 2 (Überfüllung)] Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Pointek CLS200 - Standard - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie 7ML für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASMEB16.5 oder EN ) Sondenlänge von der Flanschfläche aus In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt. Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Seilverlängerung, mm ( inch), A kundenseitig kürzbar 1) Seilverlängerung, mm ( inch), B kundenseitig kürzbar 1) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Seilverlängerung, mm C ( inch) Seilverlängerung, mm D ( inch) Seilverlängerung, mm E ( inch) Seilverlängerung, mm F ( inch) Seilverlängerung, mm G ( inch) Seilverlängerung, mm ( inch) H /20 Siemens FI

21 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Pointek CLS200 - Standard - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; igno- 7ML riert Materialanbackungen auf der Sonde. Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss über 85 C (185 F)] 1 Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM und PTFE 0 FFKM und PTFE [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde FEP-ummanteltes Seil mit PPS-Sonde 0 FEP-ummanteltes Seil mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit D eigensicherer (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit E eigensicherer (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) mit WHG- K Zulassung Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Sensor abgelöst, damit die Seillänge nach Bedarf gekürzt werden kann 2) Mit Zulassungsoptionen F... H lieferbar Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material SIL/IEC Konformitätserklärung C20 [SIL 2 (Überfüllung)] Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /21

22 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Pointek CLS200 - Standard - Stabausführung mit sanitärem Prozessanschluss 7ML Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Sanitär, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1" Sanitär-Clamp 8 A 1½" Sanitär-Clamp 8 B 2" Sanitär-Clamp 8 C 2½" Sanitär-Clamp 8 D 3" Sanitär-Clamp 8 E (Hinweis: Der Sanitäranschluss entspricht den genormten Maßen nach ISO 2852.) Sondenlänge (Länge von der Prozessanschlussfläche aus) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt 98 mm (3.86 inch) A Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) B Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Stabverlängerung, mm T ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Abgesetzte Elektronik mit 2 m (79 inch) Kabel 2 Abgesetzte Elektronik mit 5 m (197 inch) Kabel 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM 1 [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Pointek CLS200 - Standard - Stabausführung 7ML5632- mit sanitärem Prozessanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Zulassungen Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) mit WHG- K Zulassung Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material SIL/IEC Konformitätserklärung C20 [SIL 2 (Überfüllung)] Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /22 Siemens FI

23 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Pointek CLS200 - Standard - Schiebemuffe mit Gewindeanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D 7ML Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 1) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 1) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM und PTFE 0 FFKM und PTFE [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Pointek CLS200 - Standard - Schiebemuffe mit Gewindeanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Zulassungen Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) mit WHG- K Zulassung Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Mit Zulassungsoptionen F... H lieferbar 7ML Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material SIL/IEC Konformitätserklärung C20 [SIL 2 (Überfüllung)] Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /23

24 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Standard Pointek CLS200 - Standard - PFA-beschichteter Stab mit PFA-beschichtetem Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 DN 100, PN 0 (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt 98 mm (3.86 inch) Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) Stabverlängerung, mm (39.37 inch) Stabverlängerung, mm (9.21 inch) Stabverlängerung, mm (53.15 inch) Stabverlängerung, mm (59.06 inch) Stabverlängerung, mm (68.90 inch) Stabverlängerung, mm (78.7 inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) 7ML J 6 K A B C D E F G H J K L M N P Q R S Pointek CLS200 - Standard - PFA-beschichteter 7ML563- Stab mit PFA-beschichtetem Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss über 85 C (185 F)] 1 Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L PFA-beschichtet mit PPS-Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L PFA-beschichtet mit PVDF-Sonde Zulassungen Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material SIL/IEC Konformitätserklärung C20 [SIL 2 (Überfüllung)] Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 0 1 F G H A B C D /2 Siemens FI

25 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Übersicht Projektierung Einbau Pointek CLS200 (Digitalausführung) ist ein vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion. Er besitzt optionale Stab-/Seilsonden und einen konfigurierbaren Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Die Digitalausführung bietet PROFIBUS PA, eine LCD-Anzeige und erweiterte Diagnosefunktionen. Bringen Sie das Gerät nicht unterhalb des Befüllstroms an oder schützen Sie die Sonde vor herabfallendem Material. Nutzen Vergossene Bauweise schützt den Signalschaltkreis vor Stößen, Vibration, Feuchtigkeit und/oder Kondensation Hohe chemische Beständigkeit Füllstanderfassung unabhängig von der Bezugserde Tankwand/Masserohr Unempfindlich gegenüber Produktablagerungen aufgrund hoher Schwingfrequenz Hohe Empfindlichkeit erlaubt viele Einsatzmöglichkeiten mit Flüssigkeiten, Schüttgütern oder Schlämmen Integrierte LCD-Anzeige für einfache, menügeführte Einstellung PROFIBUS PA (kompatibel mit SIMATIC PDM) Anwendungsbereich Die Digitalausführung des Pointek CLS200 integriert eine LCD- Anzeige für den Einsatz als Stand-alone-Gerät und bietet PRO- FIBUS PA-Kommunikation (Profilversion 3.0, Class B) zum Anschluss an ein Netzwerk. Die Spannungsversorgung ist galvanisch getrennt und für einen breiten Spannungsbereich ausgelegt (DC 12 bis 30 V). Zusammen mit dem Wärmeisolator kann die Sonde aus Edelstahl und PPS (PVDF als Option) bei Medientemperaturen bis max. 125 C (257 F) eingesetzt werden. Der Schalter reagiert auf Materialien mit einer Dielektrizitätszahl von mind. 1,5, indem er eine Änderung der Schwingfrequenz erfasst. Er kann so empfindlich eingestellt werden, dass das Material schon vor Berührung mit der Sonde erkannt wird. Die menügeführte Einstellung ermöglicht eine präzise Kontrolle des Schaltpunkts, eine Signaldämpfung und Alarmfunktionen. Bei Anschluss an das PROFIBUS-Netzwerk sind erweiterte Diagnosefunktionen und eine Einstellung über SIMATIC PDM möglich. Der CLS200 funktioniert unabhängig von der Tankwand oder vom Rohr. Er erfordert keine externe Bezugselektrode für die Füllstanderfassung in nicht leitenden Behältern aus Beton oder Plastik (ggf. sind EMV-Vorschriften zu beachten). Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate, Applikationen mit Druck, Ex-Bereiche Vermeiden Sie Stellen, an denen sich Material ablagert. Halten Sie mindestens 50 (2) Abstand zur Behälterwand. Pointek CLS200 Einbau, Maße in mm (inch) Min. 50 (2) Siemens FI /25

26 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Kapazitive Füllstanderfassung mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie Eingang Messvariable Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf) Ausgang Ausgangssignal Transistorausgang -Ausgang Galvanisch getrennt - Schutz Gegen Verpolung (bipolar) - Max. Schaltspannung 30 V (DC) 30 V Spitze (AC) - Max. Laststrom 82 ma - Spannungsabfall < 1 V, typisch bei 50 ma - Zeitverzögerung Benutzerprogrammierbar ( s) (EIN und/oder AUS) Fehlersicherer Modus (Fail-safe) Min. oder Max. Anschluss Abnehmbare Klemmleiste Einsatzbedingungen 1) Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) 2) Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Flüssigkeiten, Schüttgüter, Schlämme und Trennschichtmessung Relative Dielektrizitätszahl r Min. 1,5 Prozesstemperatur - Ohne Wärmeisolator C ( F) 2) - Mit Wärmeisolator C ( F) Prozessdruck (Stabausführung) bar g ( psi g) (nominal) Prozessdruck (Seilausführung) 3) bar g ( psi g) (nominal) Prozessdruck (Ausführung mit bar g ( psi g) Schiebemuffe) (nominal) Aufbau Werkstoff Gehäuse Epoxidbeschichtetes Aluminium mit Dichtung Optionaler Wärmeisolator Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Anschluss Abnehmbare Klemmleiste, max. 2,5 mm² Schutzart IP65/Type /NEMA (optional IP68) Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5-Gewinde (Option: 2 x ½" NPT-Kabeleinführung mit 1 Eingang mit Verschlussstopfen) Elektromagnetische Verträglichkeit Um (ggf.) EMV-Anforderungen nach CE zu erfüllen, muss der CLS200 entsprechend der Betriebsanleitung installiert werden. Spannungsversorgung Busspannung Standard: DC V Eigensicher: DC V Stromaufnahme 12,5 ma Zertifikate und Zulassungen Allgemeine Verwendung CSA, FM, CE, RCM Staub-Ex-Schutz ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Eigensicher ) Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive) Funkensicher Schiffbau Sonstige Kommunikation CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T ATEX II 1/2 D T100 C CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T ATEX II 1/2 D IP6X T100 C CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 ATEX II 3 G Ex na II T6... T ATEX II 2 D IP6X T100 C Lloyd's Register of Shipping, Kategorien ENV1, ENV2 und ENV5 Pattern Approval (China) PROFIBUS PA (IEC CPF3 CP3/2) Bus Physical Layer: IEC MBP (IS) Geräteprofil: PROFIBUS PA-Profil für Process Control Devices Version 3.0, Class B FISCO-Feldgerät 1) Bei einem Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Einschränkungen entsprechend des maßgeblichen Zertifikats zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven auf Seite /35. 2) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt 3) Der Nenndruck der Prozessdichtung ist temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven auf Seite /35. ) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich /26 Siemens FI

27 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Aufbau: Sonde Stabausführung Sanitärausführung Seilausführung Ausführung mit Schiebemuffe Max. Länge mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) Flüssigkeiten und Schlämme mm ( inch) Schüttgüter (unter Belastung) mm ( inch) Prozessanschluss R ¾", 1", 1¼", 1½" [(BSPT),EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] ¾", 1", 1¼", ½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Flansch nach ASME/EN Werkstoff der Verlängerung Messstoffberührte Teile des Sensors 1½", 2" Sanitär-Clamp Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L R ¾", 1", 1¼", 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] ¾", 1", 1¼", 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Flansch nach ASME/EN R ¾", 1", 1¼", 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] ¾", 1", 1¼", 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] G ¾", 1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L optionale PFA-Beschichtung 1) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Seil aus Fluorethylen-Propylen (FEP), mit Kern aus Edelstahl PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) PPS (optional PVDF) O-Ring-Dichtungsstoff FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) FKM (optional FFKM) 2) Wärmeisolator 3) Optional Optional Optional Optional Verlängerung Benutzerdefinierte Länge Benutzerdefinierte Länge Seilverlängerung Benutzerdefinierte Länge 1) PFA-Beschichtung (7ML563 und 7ML56) ist 120 Mikrometer dick 2) Bei ätzenden Stoffen nehmen Sie für alternative O-Ringe mit einem lokalen Ansprechpartner Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie unter 3) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt. Siemens FI /27

28 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt [Gewinde 120 mm (.72 inch), A Flansch 98 mm (3.86 inch)] Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) B Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Nicht funkend (Non-Sparking): B CE, RCM, ATEX II 3 G Ex na II T6... T, ATEX II 2 D IP6X T100 C Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Eigensicher: 1) D CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit E eigensicherer (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): F CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: G CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher: 1) H CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit J eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) K Allg. Verwendung (CE, RCM) L /28 Siemens FI

29 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit 7ML560- Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Mit Zulassungsoptionen F, G, H, J und K lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Pointek CLS200 - Digital - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), 1 A JIS B 0203] R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), 1 B JIS B 0203] R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), 1 D JIS B 0203] G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), 3 A JIS B 0202] G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), 3 B JIS B 0202] G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), 3 D JIS B 0202] Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) 7ML Siemens FI /29

30 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital /30 Siemens FI A Pointek CLS200 - Digital - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Seilverlängerung, mm ( inch), kundenseitig kürzbar Seilverlängerung, mm ( inch), kunden-seitig B 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Span- kürzbar nungsversorgung erforderlich 2) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Mit Zulassungsoptionen F, G, H, J und K lieferbar "Eintauchtiefe... mm" Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet Seilverlängerung, mm C sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. ( inch) Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Seilverlängerung, mm D ( inch) Kurzangabe Seilverlängerung, mm E ( inch) Weitere Ausführungen Seilverlängerung, mm F mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) ( inch) hinzufügen. Seilverlängerung, mm G ( inch) Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Seilverlängerung, mm H Eintauchtiefe im Klartext ( inch) Edelstahl-TAG-Schild Y15 Wärmeisolator [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Ohne Wärmeisolator 0 Messstellennummer/-beschreibung Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben über 85 C (185 F)] C11 Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM und PTFE 0 FFKM und PTFE [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 7ML Werkstoff der Sonde FEP-ummanteltes Seil mit PPS-Sonde 0 FEP-ummanteltes Seil mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Nicht funkend (Non-Sparking): CE, RCM, ATEX II 3 G Ex na II T6... T, B ATEX II 2 D IP6X T100 C Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Eigensicher: 1) D CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): F CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: G CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher: 1) H CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit J eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) K Allg. Verwendung (CE, RCM) L Pointek CLS200 - Digital - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO ML Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang.

31 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit sanitärem Prozessanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie 7ML für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Sanitär, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1" Sanitär-Clamp 8 A 1½" Sanitär-Clamp 8 B 2" Sanitär-Clamp 8 C 2½" Sanitär-Clamp 8 D 3" Sanitär-Clamp 8 E (Hinweis: Der Sanitäranschluss entspricht den genormten Maßen nach ISO 2852.) Sondenlänge (Länge von der Prozessanschlussfläche aus) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt 98 mm (3.86 inch) A Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) B Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Stabverlängerung, mm T ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessan-schluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Nicht funkend (Non-Sparking): CE, RCM, ATEX II 3 G Ex na II T6... T, ATEX II 2 D IP6X T100 C B Staub-Ex-Schutz: CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C C Eigensicher: 1) D CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C E Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit sanitärem Prozessanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. 7ML Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): F CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: G CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher: 1) H CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit J eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) K Allg. Verwendung (CE, RCM) L Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Mit Zulassungsoptionen F, G, H, J und K lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /31

32 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit Schiebemuffe und Gewindeanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. 7ML Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) C Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) D Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) E Stabverlängerung, mm (39.37 inch) F Stabverlängerung, mm (9.21 inch) G Stabverlängerung, mm (53.15 inch) H Stabverlängerung, mm (59.06 inch) J Stabverlängerung, mm (68.90 inch) K Stabverlängerung, mm (78.7 inch) L Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm M ( inch) Stabverlängerung, mm N ( inch) Stabverlängerung, mm P ( inch) Stabverlängerung, mm Q ( inch) Stabverlängerung, mm R ( inch) Stabverlängerung, mm S ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2) 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 2) 3 Prozessseitige Dichtungen FKM und PTFE 0 FFKM und PTFE [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PPS-Sonde 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PVDF-Sonde 1 Zulassungen Nicht funkend (Non-Sparking): B CE, RCM, ATEX II 3 G Ex na II T6... T, ATEX II 2 D IP6X T100 C Staub-Ex-Schutz: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Eigensicher: 1) CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D IP6X T100 C D Pointek CLS200 - Digital - Stabausführung mit Schiebemuffe und Gewindeanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. 7ML Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): F CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: G CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher: 1) H CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit J eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) K Allg. Verwendung (CE, RCM) L Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Mit Zulassungsoptionen F, G, H, J und K lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /32 Siemens FI

33 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 - Digital Pointek CLS200 - Digital - PFA-Stabausführung mit PFA-Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Geschweißter Flansch, PFA-beschichtet, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, PFA-beschichtet, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 DN 100, PN 0 (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (Länge von der Prozessanschlussfläche aus) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Kompakt 98 mm (3.86 inch) Stabverlängerung, 250 mm (9.8 inch) Stabverlängerung, 350 mm (13.78 inch) Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) Stabverlängerung, mm (39.37 inch) Stabverlängerung, mm (9.21 inch) Stabverlängerung, mm (53.15 inch) Stabverlängerung, mm (59.06 inch) Stabverlängerung, mm (68.90 inch) Stabverlängerung, mm (78.7 inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Stabverlängerung, mm ( inch) Wärmeisolator 7ML J 6 K Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] A B C D E F G H J K L M N P Q R S Pointek CLS200 - Digital - PFA-Stabausführung mit PFA-Flanschanschluss Vielseitiger, kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Prozessanschlüssen und konfigurierbarem Ausgang. Der CLS200 ist ideal für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlämmen, Schaum und Trennschicht; ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. 7ML Abgesetzte Elektronik mit Montagehalterung Mit 2 m (79 inch) Kabel 2 Mit 5 m (197 inch) Kabel 3 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L PFA-beschichtet mit PPS-Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L PFA-beschichtet mit PVDF-Sonde Zulassungen Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher: 1) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /3 0 1 F G H J K A B C D Siemens FI /33

34 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Zubehör Optionen SensGuard-Schutzhülse, ¾" NPT (PPS) Nur verfügbar für CLS200 mit ¾" NPT-Gewinde SensGuard-Schutzhülse R 1" (BSPT) (PPS) Nur verfügbar für CLS200 mit ¾" NPT-Gewinde 7ML1830-1DL 7ML1830-1DM Optionale SensGuard-Schutzhülse Innengewinde ¾" NPT Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, C ( F) mit Anschluss für integrierte Abschirmung (für PROFIBUS PA verfügbar) 7ML1930-1AQ 32 (1.26) Prozessanschluss ¾" NPT 32 (1.26) Prozessanschluss R 1" (BSPT) Allgemeine Verwendung 1/2" NPT-Kabeleinführung für allg. Verwendung IP68/IP69K NEMA6, C ( F), Kabel mm ( inch) 7ML1830-1JA 91 (3.6) 70 (2.75) 91 (3.6) 70 (2.75) M20 x 1,5-Kabeleinführung für Allg. Verwendung IP68/IP69K NEMA6, C ( F), Kabel mm ( inch) Explosionsgefährdete Bereiche 7ML1830-1JC Optionale Sensguard-Schutzhülse, Maße in mm (inch) 1/2" NPT-Kabelverschraubung, EMV-sicher: Staub- Ex-Schutz, druckfeste Kapselung (Flame Proof) Exd und erhöhte Sicherheit ATEX II 2 GD ExtD A21 (Zone 1, Zone 2, Zone 21, Zone 22, und in Gas der Gruppen IIA, IIB und IIC) C IP66, IP67, IP68, NEMAX, Kabel 5, mm ( inch) 7ML1830-1JB M20-Kabelverschraubung, EMV-sicher: Staub-Ex- Schutz, druckfeste Kapselung (Flame Proof) Exd und erhöhte Sicherheit ATEX II 2 GD ExtD A21 (Zone 1, Zone 2, Zone 21, Zone 22 und in Gas de Gruppen IIA, IIB und IIC) C IP66, IP67, IP68, NEMAX, Kabel 5, mm ( inch) 7ML1830-1JD Blindflansche mit Gewindebohrung verfügbar. Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Pointek Sonderzubehör Siehe Seite /62 /3 Siemens FI

35 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Kennlinien Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Schiebemuffe Gewindeprozessanschlüsse (7ML5633 und 7ML563) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) -29 ºC (-20 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Beispiel: Zulässiger Betriebsdruck = 10 bar (15 psi) bei 75 C Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5633 und 7ML563) Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Seilausführung Gewindeprozessanschlüsse (7ML5631 und 7ML561) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5631 und 7ML561) Siemens FI /35

36 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Kompakte und verlängerte Stabausführung Gewindeprozessanschlüsse (7ML5630 und 7ML560) Zulässiger Betriebsdruck P 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) -29 ºC (-20 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5630 oder 7ML560) Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Kompakte und verlängerte Sanitärausführung Gewindeprozessanschlüsse (7ML5632 und 7ML562) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5632 und 7ML562) /36 Siemens FI

37 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Seilausführung ASME Flanschprozessanschlüsse (7ML5631 und 7ML561) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) ASME 150 lb 1) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5631 und 7ML561) Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Kompakte und verlängerte Stabausführung ASME Flanschprozessanschlüsse (7ML5630 und 7ML560) Zulässiger Betriebsdruck P 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) ASME 300 lb 1) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) ASME 150 lb 1) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5630 und 7ML560) Siemens FI /37

38 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Seilausführung EN Flanschprozessanschlüsse (7ML5631 und 7ML561) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) PN 16 1) -29 ºC (-20 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5631 und 7ML561) Druck/Temperatur Kennlinie CLS200 Kompakte und verlängerte Stabausführung EN Flanschprozessanschlüsse (7ML5630 und 7ML560) Zulässiger Betriebsdruck P 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) PN 0 1) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) PN 16 1) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS200 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5630 und 7ML560) /38 Siemens FI

39 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Maßzeichnungen Kompaktausführung Gewinde (7ML5630 und 7ML560) Stabverlängerung Gewinde (7ML5630 und 7ML560) Seilverlängerung Gewinde (7ML5631 und 7ML561) Elektronik/ Gehäuse 120 (.7) 22 (0.87) Sanitärausführung kompakt Sanitär-Clamp (7ML5632 und 7ML562) PPS- oder optional PVDF-Sonde Y01 (Eintauchtiefe) 8 (3.3) Verlängerung Edelstahl 1.0/316L Ø20 (0.79) PPS- oder optional PVDF-Sonde Min. Eintauchtiefe = 200 (7.87) Max. Eintauchtiefe = (216) Y01 (Eintauchtiefe) Kabel mit FEP- Isolierung Ø6 (0.3) Sensor Straffgewicht Edelstahl 1.0/316L Ø20 (0.79) 98 (3.8) Sanitär Prozessanschluss Edelstahl 1.0/316L PPS- oder optional PVDF-Sonde 8 (3.3) PPS- oder optional PVDF-Sonde Min. Eintauchtiefe = 500 (19.69) Max. Eintauchtiefe = (1 181) Für Applikationen mit Flüssigkeiten und Schüttgütern. Kundenseitig kürzbar. Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder M20 x 1,5 Sanitärausführung verlängert Sanitär-Clamp (7ML5632 und 7ML562) Ausführung mit Schiebemuffe Gewinde (7ML5633 und 7ML563) Deckel mit Fenster M20: 135 (5.32) ½" NPT: 150 (5.91) Sanitär Prozessanschluss Edelstahl 1.0/316L 139 (5.7) 132 (5.20) Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster 126 (.96) 213 (8.39) Wärmeisolator 219 (8.62) 226 (8.90) Y01 (Eintauchtiefe) 98 (3.8) Verlängerung Edelstahl 1.0/316L Ø2 (0.95) PPS- oder optional PVDF-Sonde Min. Eintauchtiefe = 110 (.3) Max. Eintauchtiefe = (216) Y01 (Eintauchtiefe) Min. 215 (8.6) 8 (3.3) Schiebemuffe Edelstahl 1.0/316L Ø20 (0.79) PPS- oder optional PVDF-Sonde Min. Eintauchtiefe = 350 (13.82) Max. Eintauchtiefe = (216) Pointek CLS200 Gewinde-/Sanitäranschlüsse, Maße in mm (inch) Siemens FI /39

40 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Kompaktausführung Geschweißter Flansch (7ML5630 und 7ML560) Geschweißter Flansch, PFA-beschichtet (7ML563 und 7ML56) Stabverlängerung Geschweißter Flansch (7ML5630 und 7ML560) Geschweißter Flansch, PFA-beschichtet (7ML563 und 7ML56) Verlängerte Seilausführung Geschweißter Flansch (7ML5631 und 7ML561) Elektronik/ Gehäuse 98 (3.8) Kabeleinführung 2 x½" NPT oder M20 x 1,5 Deckel mit Fenster PPS- oder optional PVDF-Sonde M20: 135 (5.32) ½" NPT: 150 (5.91) Y01 (Eintauchtiefe) 8 (3.3) Verlängerung Edelstahl 1.0/316L (oder PFA-beschichtet) Ø20 (0.79) PPS- oder optional PVDF-Sonde Min. Eintauchtiefe = 200 (7.87) Max. Eintauchtiefe = (216) Y01 (Eintauchtiefe) Kabel mit FEP-Isolierung Ø6 (0.3) Sensor Straffgewicht Edelstahl 1.0/316L Ø20 (0.79) Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster 8 (3.3) PPS- oder optional PVDF-Sonde 161 (6.3) 15 (6.06) Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster 18 (5.83) 236 (9.29) Wärmeisolator 22 (9.53) 29 (9.80) Min. Eintauchtiefe = 500 (19.69) Max. Eintauchtiefe = (1 181) Für Applikationen mit Flüssigkeiten und Schüttgütern. Kundenseitig kürzbar. Flanschbeschichtung Flange Facing (raised (mit Dichtleiste) face) Flanschklasse Flange Class Dicke Facing der Beschichtung thickness ASME 150/300 2 (0.08) ASME 600/900 7 (0.28) PN16/0 2 (0.08) In der Eintauchtiefe sind die Maße eventueller Dichtleisten/Dichtungen des Flansches nicht berücksichtigt (siehe Tabelle Flanschbeschichtungen oben). Pointek CLS200 Flanschanschlüsse, Maße in mm (inch) /0 Siemens FI

41 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS200 Standard und Digital Schaltpläne Anschluss: Pointek CLS200 Standard Weiß Schwarz Rot P1 Schalterreihe S1 OFF Sensor L1 L3 Medium Betrieb anstehend Anschluss: Pointek CLS200 Digital (+) (f) K1 Schließer GND Spannungsversorgung AC/DC V Öffner K2 K3 Transistorschalter DC 30 V/AC 30 V (Spitze), max.82 ma Relaiskontakt: 8 A bei AC 250 V, VA Hinweise: 5 A bei DC 30 V, 150 W - Das Etikett befindet sich auf der Unterseite des Deckels. Schalter- und Potenziometereinstellungen dienen nur der Veranschaulichung (siehe Betriebsanleitung: Betrieb/Setup). - Alle Feldanschlüsse müssen gegen mindestens 250V isoliert sein. - Relaiskontaktklemmen müssen mit Geräten verwendet werden, die keine frei zugänglichen stromführenden Teile haben. Die Verkabelung muss gemäß den VDE-Vorschriften erfolgen. - Die maximal zulässige Betriebsspannung zwischen benachbarten Relaiskontakten beträgt 250 V. - Siehe die Betriebsanleitung oder wenden Sie sich an Ihre Siemens Geschäftsstelle für genaue Angaben zum Anschluss. P2 K L2 Ausgangszustand - + Schaltverzögerung Schaltpunkt Testeingang Weiß Weiß Reed Kontakt* Rot (+) Alarmausgang Transistorschalter Sensor DC 2 V/PROFIBUS PA Schwarz (-) Orange (f) Spannungsanschluss: DC 2 V oder PROFIBUS PA Bus (verpolungsgeschützt) Hinweise: Siehe die Betriebsanleitung oder wenden Sie sich an Ihre Siemens Geschäftsstelle für genaue Angaben zum Anschluss. *Über Magnet aktivierter Sensortest Der Sensortest kann mit einem Magnet durchgeführt werden. Dazu braucht der Deckel der Pointek CLS200 Digitalausführung nicht geöffnet zu werden. Nähern Sie den Magneten dem am Gehäuse angegebenen Testbereich. Der Sensortest startet und endet automatisch nach 10 Sekunden. Pointek CLS200 Anschlüsse Siemens FI /1

42 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Übersicht Projektierung Einbau Pointek CLS300 (Standardausführung) ist ein kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstandund Materialerfassung. Er besitzt optionale Stab-/Seilsonden und einen konfigurierbaren Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und Materialanbackungen auf der Sonde. Nutzen Active-Shield-Technologie: Messung unbeeinflusst von Materialablagerungen oder Störeinflüssen durch den Montagestutzen im abgeschirmten Teil der Sonde Arbeitet unter stark abrasiven Bedingungen, aufgrund der robusten Sondenbauform Drei LEDs zur Anzeige von Einstellkontrolle, Schaltzustand und Spannung Hochtemperaturausführung bis 00 C (752 F) Anwendungsbereich Die Standardausführung des Pointek CLS300 besitzt drei LED- Anzeigen mit einfachen Relais- und Transistoralarmfunktionen. Durch sein robustes Design ist der CLS300 besonders geeignet für schwierige Applikationen mit Schüttgütern, auch bei abrasiven Materialien wie im Bergbau. Die hermetisch abgedichtete Elektronik ist unempfindlich gegen Kondensat, Staub oder Vibration. Die messstoffberührten Teile bestehen aus Edelstahl mit PFA- Abschirmung für eine hohe chemische Beständigkeit, bzw. aus Keramik und Edelstahl bei der Hochtemperaturausführung. Materialien mit niedrigen oder hohen Dielektrizitätszahlen können präzise erfasst werden. Durch das einzigartige Active Shield werden Störeinflüsse von Materialanbackungen oder hohen Montagestutzen ignoriert. Der modulare Aufbau des Pointek CLS300 bietet eine große Auswahl an Konfigurationen, Prozessanschlüssen, Verlängerungen und Zulassungen, um die Temperatur- und Druckanforderungen spezieller Applikationen zu erfüllen. Auch die Bestellung wird vereinfacht und Lagerungsanforderungen verringert. Die Sonden sind in zahlreichen Konfigurationen erhältlich, darunter Stab- und Seilausführungen. Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, Schüttgüter, relativ hohe Drücke und Temperaturen, Ex-Bereiche, Walzen und Bergbau Bringen Sie das Gerät nicht unterhalb des Befüllstroms an oder schützen Sie die Sonde vor herabfallendem Material. Materialablagerungen im Bereich des Active Shields haben keinen Einfluss auf den Betrieb des Füllstandschalters. Halten Sie mindestens 50 (2) Abstand zur Behälterwand. Beachten Sie den Schüttkegel und nehmen Sie entsprechende Einstellungen vor. Pointek CLS300 Einbau, Maße in mm (inch) Min. 50 (2) Min. 50 (2) /2 Siemens FI

43 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Kapazitive Füllstanderfassung mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie Eingang Messvariable Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf) Ausgang Ausgangssignal Relaisausgang 1 Wechselkontakt (SPDT) - Max. Schaltspannung DC 30 V AC 250 V - Max. Kontaktstrom 5 A (DC) 8 A (AC) - Max. Schaltleistung 150 W (DC) VA (AC) - Zeitverzögerung (EIN und/oder s AUS) Transistorausgang -Ausgang Galvanisch getrennt - Schutz Gegen Verpolung (bipolar) - Max. Schaltspannung 30 V (DC) 30 V Spitze (AC) - Max. Laststrom 82 ma - Spannungsabfall < 1 V, typisch bei 50 ma - Zeitverzögerung (vor oder nach s dem Schalten) Messgenauigkeit Auflösung Min. Empfindlichkeit (pf) 1 % Veränderung der Ist-Kapazität Max. Temperaturfehler 0,2 % vom Ist-Kapazitätswert Einsatzbedingungen 1) Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) 2) Messstoffbedingungen Flüssigkeiten, Schüttgüter, Schlämme und Trennschichtmessung sowie Applikationen mit klebrigen Stoffen Relative Dielektrizitätszahl r Min. 1,5 Prozesstemperatur - Stab-/Steilausführung C ( F) 2) - Hochtemperaturausführung C ( F) Prozessdruck 3) bar g ( psi g) Aufbau Werkstoff (Gehäuse) Pulverbeschichtetes Aluminium mit Dichtung Schutzart Standard: IP65/Typ /NEMA Optional: IP68/NEMA /Typ Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5-Gewinde (Option: 2 x ½" NPT-Kabeleinführung mit 1 Eingang mit Verschlussstopfen) Anzeige-/Bedienoberfläche Anzeigeinstrumente 3 LEDs für Sondenzustand, Schaltzustand und Spannungsversorgung Potenziometer 2 Potenziometer für Zeitverzögerung und Empfindlichkeit Schalter 5 Dip-Schalter für Ein-/Ausschaltverzögerung, Min/Max. Fail-safe, Test/Einstellung Zeitverzögerung, min/max. Empfindlichkeit, Test Verzögerungseinstellung Spannungsversorgung Spannungsversorgung AC/DC V, Hz, galvanisch getrennt, 2 W Zertifikate und Zulassungen Allgemeine Verwendung CSA, FM, CE, RCM Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Schiffbau Überfüllsicherung Sonstige ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1 ATEX II 1/2 D T100 C ATEX II 1/2 D T100 C CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Lloyd's Register of Shipping, Kategorien ENV1, ENV2 und ENV5 WHG (Deutschland) VLAREM II (Belgien) Pattern Approval (China) 1) Bei einem Betrieb in Ex-Bereichen sind die im maßgeblichen Zertifikat genannten Einschränkungen zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven ab Seite /56. 2) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt 3) Der Nenndruck der Prozessdichtung ist temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven ab Seite /56. Aufbau: Sonde Länge Messstoffberührte Teile des Sensors Stabausführung Hochtemperaturausführung Seilausführung Min. 250 mm (9.8 inch), max mm (0 inch) PFA (keine Isolierung auf aktivem Teil der Sonde), Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, PEEK-Isolatoren Min. 250 mm (9.8 inch), max mm (0 inch) Isolatoren aus Keramik (ZrO 2 1) ) (keine Isolierung auf aktivem Teil der Sonde), Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1) Zirkoniumoxid 2) Bei ätzenden Stoffen nehmen Sie für alternative O-Ringe mit einem lokalen Ansprechpartner Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie unter Min mm (0 inch), max mm (98 inch) Edelstahl W.-Nr. 1.01/316, optional PFA, PEEK-Isolatoren O-Ring-Dichtungsstoff FKM (optional FFKM) 2) Graphit 2) FKM (optional FFKM) 2) Wärmeisolator Optional Standard Optional Verlängerung Benutzerwählbare Länge Benutzerwählbare Länge Benutzerwählbare Seillänge Siemens FI /3

44 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Pointek CLS300 - Standard - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- 7ML Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Standard, 350 mm Stab (13.78 inch) A Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) B Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) C Stabverlängerung, mm (39.37 inch) D Pointek CLS300 - Standard - Stabausführung 7ML5650- mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, werkseingestellte Länge E mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge F mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge G mm ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PFA-Auskleidung 0 und PEEK-Isolatoren Zulassungen Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung mit WHG-Zulassung K (CSA, FM, CE, RCM) Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 1) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 2) 2 1) Nur mit Sondenlänge Optionen B... D, F, G lieferbar [ 500 mm (19.69 inch)] 2) Nur mit Sondenlänge Optionen C, D und G lieferbar [ 750 mm (29.53 inch)] Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. / Siemens FI

45 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Pointek CLS300 - Standard - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Seilverlängerung, mm ( inch), A kundenseitig kürzbar Seilverlängerung, mm ( inch), B kundenseitig kürzbar Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Seilverlängerung, mm E ( inch) Seilverlängerung, mm F ( inch) Seilverlängerung, mm G ( inch) Seilverlängerung, mm H ( inch) Seilverlängerung, mm J ( inch) Seilverlängerung, mm ( inch) K Siemens FI /5

46 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Pointek CLS300 - Standard - Seilausführung mit 7ML5651- Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] Werkstoff der Sonde Blankes Seil aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, PEEK-Isolatoren und Straffgewicht aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 0 PFA-beschichtetes Seil, PEEK-Isolatoren und Straff-gewicht 1 aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Zulassungen Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung mit WHG-Zulassung K (CSA, FM, CE, RCM) Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 1) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 1) 2 1) Nur mit Sondenlänge Optionen A, B, F... K lieferbar [ mm (39.7 inch)] Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /6 Siemens FI

47 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard 0 Pointek CLS300 - Standard - Hochtemperatur- Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), 3 D JIS B 0202] Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Standard, 350 mm Stab (13.78 inch) A Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) B Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) C Stabverlängerung, mm (39.37 inch) D 0 Pointek CLS300 - Standard - Hochtemperatur- 7ML5652- Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. CLS300 ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, werkseingestellte Länge E mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge F mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge G mm ( inch) Prozessseitige Dichtungen Graphit 0 Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit Keramikisolatoren 0 (ZrO 2 ) Zulassungen Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: C CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEXII 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer E (IS) Sonde, mit WHG-Zulassung: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: F CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CE, RCM) J Allg. Verwendung mit WHG-Zulassung K (CSA, FM, CE, RCM) Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 1) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 2) 2 1) Nur mit Sondenlänge Optionen B... D, F, G lieferbar [ 500 mm (19.69 inch)] 2) Nur mit Sondenlänge Optionen C, D und G lieferbar [ 750 mm (29.53 inch)] Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /7

48 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /8 Siemens FI

49 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Übersicht Projektierung Einbau Pointek CLS300 (Digitalausführung) ist ein kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die Füllstand- und Materialerfassung. Er besitzt optionale Stab-/Seilsonden und einen konfigurierbaren Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Die Digitalausführung bietet PROFIBUS PA, eine LCD-Anzeige und erweiterte Diagnosefunktionen. Nutzen Active-Shield-Technologie: Messung unbeeinflusst durch Materialablagerungen oder Störeinflüsse durch den Montagestutzen im abgeschirmten Teil der Sonde Arbeitet unter stark abrasiven Bedingungen, aufgrund der robusten Sondenbauform Kalibrierung über Taste, umfassende Diagnosefunktionen Hohe Empfindlichkeit erlaubt viele Einsatzmöglichkeiten mit Flüssigkeiten, Schüttgütern oder Schlämmen Integrierte LCD-Anzeige für einfache, menügeführte Einstellung PROFIBUS PA-Kommunikation (SIMATIC PDM kompatibel) Anwendungsbereich Die Digitalausführung des Pointek CLS300 integriert eine LCD- Anzeige für einen Einsatz als Stand-alone-Gerät, bei Bedarf mit PROFIBUS PA-Kommunikation (Profilversion 3.0, Klasse B). Ein Transistorschalter ist Standard. Durch sein robustes Design ist der CLS300 besonders geeignet für schwierige Applikationen mit Schüttgütern, auch bei abrasiven Materialien wie im Bergbau. Die hermetisch abgedichtete Elektronik ist unempfindlich gegen Kondensat, Staub oder Vibration. Die messstoffberührten Teile bestehen aus Edelstahl mit PFA- Abschirmung für eine hohe chemische Beständigkeit, bzw. aus Keramik und Edelstahl bei der Hochtemperaturausführung. Materialien mit niedrigen oder hohen Dielektrizitätszahlen können präzise erfasst werden. Durch das einzigartige Active Shield werden Störeinflüsse von Materialanbackungen oder hohen Montagestutzen ignoriert. Der modulare Aufbau des Pointek CLS300 bietet eine große Auswahl an Konfigurationen, Prozessanschlüssen, Verlängerungen und Zulassungen, um die Temperatur- und Druckanforderungen spezieller Applikationen zu erfüllen. Auch die Bestellung wird vereinfacht und Lagerungsanforderungen verringert. Die Sonden sind in zahlreichen Konfigurationen erhältlich, darunter Stab- und Seilausführungen. Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, Schüttgüter, relativ hohe Drücke und Temperaturen, Ex-Bereiche, Walzen und Bergbau Bringen Sie das Gerät nicht unterhalb des Befüllstroms an oder schützen Sie die Sonde vor herabfallendem Material. Materialablagerungen im Bereich des Active Shields haben keinen Einfluss auf den Betrieb des Füllstandschalters. Halten Sie mindestens 50 (2) Abstand zur Behälterwand. Beachten Sie den Schüttkegel und nehmen Sie entsprechende Einstellungen vor. Pointek CLS300 Einbau, Maße in mm (inch) Min. 50 (2) Min. 50 (2) Siemens FI /9

50 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messvariable Ausgang Transistorausgang Ausgang Schutz Max. Schaltspannung Max. Laststrom Spannungsabfall Zeitverzögerung (vor oder nach dem Schalten) Fehlersicherer Modus (Fail-safe) Anschluss Messgenauigkeit Auflösung Min. Empfindlichkeit (pf) Max. Temperaturfehler Einsatzbedingungen 1) Einbaubedingungen Standort Kapazitive Füllstanderfassung mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie Kapazitätsänderung in Pikofarad (pf) Galvanisch getrennt Gegen Verpolung (bipolar) 30 V (DC) 30 V Spitze (AC) 82 ma < 1 V, typisch bei 50 ma Benutzerprogrammierbar ( s) Min. oder Max. Abnehmbare Klemmleiste 1 % Veränderung der Ist-Kapazität 0,2 % vom Ist-Kapazitätswert Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) 2) Messstoffbedingungen Flüssigkeiten, Schüttgüter, Schlämme, Trennschichtmessung sowie Applikationen mit klebrigen Stoffen Relative Dielektrizitätszahl r Min. 1,5 Prozesstemperatur - Stab-/Steilausführung C ( F) 2) - Hochtemperaturausführung C ( F) Prozessdruck 3) bar g ( psi g) Aufbau Werkstoff (Gehäuse) Pulverbeschichtetes Aluminium mit Dichtung Schutzart Standard: IP65/Typ /NEMA Optional: IP68/NEMA /Typ Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5-Gewinde (Option: 2 x ½" NPT-Kabeleinführung mit 1 Eingang mit Verschlussstopfen) Anzeige-/Bedienoberfläche Lokale Anzeige LCD Konfiguration Am Gerät, mit 3 Bedientasten (für Betrieb als Stand-alone-Gerät) Entfernt, mit SIMATIC PDM (für Installation in einem Netzwerk) Spannungsversorgung Busspannung (am Prozessanschluss) Standard: DC V Eigensicher: DC V Stromaufnahme 12,5 ma Zertifikate und Zulassungen Allgemeine Verwendung CSA, FM, CE, RCM Staub-Ex-Schutz ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde Eigensicher ) Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde Schiffbau Sonstige Kommunikation ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T ATEX II 1/2 D T100 C CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 2, Gruppen F, G CSA/FM Class III T oder T6 CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Lloyd's Register of Shipping, Kategorien ENV1, ENV2 und ENV5 Pattern Approval (China) PROFIBUS PA (IEC CPF3 CP3/2) Bus Physical Layer: IEC MBP-(IS) Geräteprofil: PROFIBUS PA-Profil für Process Control Devices Version 3.0, Class B FISCO-Feldgerät 1) Bei einem Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Einschränkungen entsprechend des maßgeblichen Zertifikats zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven ab Seite /56. 2) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt 3) Der Nenndruck der Prozessdichtung ist temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven ab Seite /56. ) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich Aufbau: Sonde Länge Messstoffberührte Teile des Sensors Stabausführung Hochtemperaturausführung Seilausführung Min. 250 mm (9.8 inch), max mm (0 inch) PFA (keine Isolierung auf aktivem Teil der Sonde), Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, PEEK-Isolatoren Min. 250 mm (9.8 inch), max mm (0 inch) Isolatoren aus Keramik (ZrO 2 1) ) (keine Isolierung auf aktivem Teil der Sonde), Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1) Zirkoniumoxid 2) Bei ätzenden Stoffen nehmen Sie für alternative O-Ringe mit einem lokalen Ansprechpartner Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie unter Min mm (0 inch), max mm (98 inch) Edelstahl W.-Nr. 1.01/316, optional PFA, PEEK-Isolatoren O-Ring-Dichtungsstoff FKM (optional FFKM) 2) Graphit 2) FKM (optional FFKM) 2) Wärmeisolator Optional Standard Optional Verlängerung Benutzerwählbare Länge Benutzerwählbare Länge Benutzerwählbare Seillänge /50 Siemens FI

51 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Pointek CLS300 - Digital - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Standard, 350 mm Stab (13.78 inch) A Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) B Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) C Stabverlängerung, mm (39.37 inch) D 7ML Pointek CLS300 - Digital - Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, werkseingestellte Länge E mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge F mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge G mm ( inch) Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PFA-Auskleidung 0 und PEEK-Isolatoren Zulassungen Staub-Ex-Schutz: B CE, RCM, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Eigensicher 1) C CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde: E CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Eigensicher 1) F CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) J Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /51

52 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Pointek CLS300 - Digital - Stabausführung mit 7ML5660- Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 2) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 3) 2 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Nur mit Sondenlänge Optionen B... D, F, G lieferbar [ 500 mm (19.69 inch)] 3) Nur mit Sondenlänge Optionen C, D und G lieferbar [ 750 mm (29.53 inch)] Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Pointek CLS300 - Digital - Seilausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss 7ML Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Seilverlängerung, mm ( inch), A kundenseitig kürzbar Seilverlängerung, mm ( inch), B kundenseitig kürzbar Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Seilverlängerung, mm E ( inch) Seilverlängerung, mm F ( inch) Seilverlängerung, mm G ( inch) Seilverlängerung, mm H ( inch) Seilverlängerung, mm J ( inch) Seilverlängerung, mm ( inch) K /52 Siemens FI

53 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Pointek CLS300 - Digital - Seilausführung mit 7ML5661- Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Blankes Seil aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, PEEK-Isolatoren und Straffgewicht aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 0 PFA-beschichtetes Seil, PEEK-Isolatoren und Straff-gewicht 1 aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Zulassungen Staub-Ex-Schutz: B CE, RCM, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Eigensicher 1) C CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer D (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Eigensicher 1) F CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit G eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) J Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 2) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 2) 2 1) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Nur mit Sondenlänge Optionen A, B und F... K lieferbar [ mm (39.7 inch)] Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /53

54 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Digital Pointek CLS300 - Digital - Hochtemperatur- Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A DN 25, PN 16 DN 25, PN 0 DN 0, PN 16 DN 0, PN 0 DN 50, PN 16 DN 50, PN 0 DN 80, PN 16 DN 80, PN 0 DN 100, PN 16 DN 100, PN 0 (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) 7ML A 6 B 6 C 6 D 6 E 6 F 6 G 6 H 6 J 6 K Sondenlänge (von der Flanschfläche aus) (In der Längenangabe der Eintauchtiefe ist das Prozessgewinde berücksichtigt) Hinweis: Für Standardlängen ist kein Y01 im Bestell-Code erforderlich Standard, 350 mm Stab (13.78 inch) A Stabverlängerung, 500 mm (19.69 inch) B Stabverlängerung, 750 mm (29.53 inch) C Stabverlängerung, mm (39.37 inch) D Pointek CLS300 - Digital - Hochtemperatur- Stabausführung mit Gewinde- oder Flanschanschluss Kapazitiver Schalter mit Inverse-Frequency-Shift- Technologie für die Füllstand- und Materialdetektion, mit optionalen Stab-/Seilsonden und konfigurierbarem Ausgang. Er ist ideal geeignet für die Detektion von Flüssigkeiten, Schüttgütern, Schlamm, Schaum und Trennschicht unter schwierigen Einsatzbedingungen bei hohem Druck und hohen Temperaturen und ignoriert Materialanbackungen auf der Sonde. Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Stabverlängerung, werkseingestellte Länge mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge mm ( inch) Stabverlängerung, werkseingestellte Länge mm ( inch) Prozessseitige Dichtungen Graphit 0 Werkstoff der Sonde Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit Keramikisolatoren (ZrO 2 ) Zulassungen Staub-Ex-Schutz: CE, RCM, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Eigensicher 1) CE, RCM, ATEX II 1 G EEx ia IIC T6... T, ATEX II 1/2 D, 2 D IP6X T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde: CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d[ia] IIC T6... T, ATEX II 1/2 D T100 C Eigensicher 1) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. E F G 0 Allg. Verwendung (CSA, FM) H Allg. Verwendung (CSA, FM, CE, RCM) J Gehäuse und Deckel Aluminium, epoxidbeschichtet Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 A Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 B Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 C Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 D Länge des Active Shields Standardlänge - 0 (125 mm Gewinde, 105 mm Flansch) Erweitertes Shield - 1 (250 mm Gewinde, 230 mm Flansch) 2) Erweitertes Shield - (00 mm Gewinde, 380 mm Flansch) 3) 2 7ML ) Für einen eigensicheren Schutz ist eine Barriere oder eigensichere Spannungsversorgung erforderlich 2) Nur mit Sondenlänge Optionen B... D, F, G lieferbar [ 500 mm (19.69 inch)] 3) Nur mit Sondenlänge Optionen C, D und G lieferbar [ 750 mm (29.53 inch)] B C D F G /5 Siemens FI

55 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Y01 Eintauchtiefe im Klartext Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Siehe Seite /55 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Zubehör Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, 7ML1930-1AQ C ( F) mit Anschluss für integrierte Abschirmung (für PROFIBUS PA verfügbar) Allgemeine Verwendung 1/2" NPT-Kabeleinführung für Allg. Verwendung 7ML1830-1JA IP68/IP69K NEMA6, C ( F), Kabel mm ( inch) M20 x 1,5-Kabeleinführung für Allg. Verwendung 7ML1830-1JC IP68/IP69K NEMA6, C ( F), Kabel mm ( inch) Explosionsgefährdete Bereiche 1/2" NPT-Kabelverschraubung, EMV-sicher: Staub- 7ML1830-1JB Ex-Schutz, druckfeste Kapselung (Flame Proof) Exd und Erhöhte Sicherheit ATEX II 2 GD ExtD A21 (Zone 1, Zone 2, Zone 21, Zone 22 und in Gas der Gruppen IIA, IIB und IIC) C IP66, IP67, IP68, NEMAX, Kabel 5, mm ( inch) M20-Kabelverschraubung, EMV-sicher: Staub-Ex- 7ML1830-1JD Schutz, druckfeste Kapselung (Flame Proof) Exd und Erhöhte Sicherheit ATEX II 2 GD ExtD A21 (Zone 1, Zone 2, Zone 21, Zone 22 und in Gas der Gruppen IIA, IIB und IIC) C IP66, IP67, IP68, NEMAX, Kabel 5, mm ( inch) Blindflansche mit Gewindebohrung verfügbar. Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Pointek Sonderzubehör Siehe Seite /62 Siemens FI /55

56 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Kennlinien Druck/Temperatur Kennlinie CLS300 Standard, verlängerte Stab- und Seilsonden Gewindeprozessanschlüsse (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Zulässiger Betriebsdruck P 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 20 bar (290 psi) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Beispiel: Zulässiger Betriebsdruck = 30 bar (35 psi) bei 75 C Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Druck/Temperatur Kennlinie CLS300 Hochtemperatur-Stabsonden Gewindeprozessanschlüsse (7ML5652 und 7ML5662) Zulässiger Betriebsdruck P 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5652 und 7ML5662) /56 Siemens FI

57 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Druck/Temperatur Kennlinie CLS300 Verlängerte Stab- und Seilsonden ASME Flanschprozessanschlüsse (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Zulässiger Betriebsdruck P 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) ASME 300 lb 1) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) ASME 150 lb 1) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Zulässiger Betriebsdruck P 90 bar (1.305 psi) Druck/Temperatur Kennlinie CLS300 Hochtemperatur-Stabsonden ASME Flanschprozessanschlüsse (7ML5652 und 7ML5662) 80 bar (1.160 psi) 70 bar (1.015 psi) 60 bar (870 psi) ASME 600 lb 1) 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) ASME 300 lb 1) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) ASME 150 lb 1) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5652 und 7ML5662) Siemens FI /57

58 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Druck/Temperatur Kennlinie CLS300, Verlängerte Stab- und Seilsonden EN Flanschprozessanschlüsse (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Zulässiger Betriebsdruck P 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) PN 0 1) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) PN 16 1) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5650, 7ML5651, 7ML5660 und 7ML5661) Druck/Temperatur Kennlinie CLS300 Hochtemperatur-Stabsonden EN-Flanschprozessanschlüsse (7ML5652 und 7ML5662) Zulässiger Betriebsdruck P 50 bar (725 psi) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) PN 0 1) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) PN 16 1) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. Pointek CLS300 Prozessdruck-/Temperaturkurven (7ML5652 und 7ML5662) /58 Siemens FI

59 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Maßzeichnungen Stabausführung Gewinde (7ML5650 und 7ML5660) Verschlusssicherung Elektronik/ Gehäuse Deckel 20 (0.79) Hochtemperatur Stabausführung Gewinde (7ML5652 und 7ML5662) Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder M20 x 1,5 Y02 1) Wärmeisolator M20: 135 (5.32) ½" NPT: 150 (5.91) Sonde Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 250 (9.8)/max. = (39.37) Keramikisolator(en) Sonde Ø19 (0.75) Ø19 (0.75) Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 250 (9.8)/max. = (39.37) 159 (6.26) 152 (5.98) Deckel mit Fenster Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster 16 (5.75) 23 (9.21) Wärmeisolator 20 (9.5) 27 (9.72) Seilausführung, ohne Isolierung Gewinde (7ML5651 und 7ML5661) Seilausführung, mit Isolierung Gewinde (7ML5651 und 7ML5661) Y02 1) Y02 1) Seil aus Edelstahl Ø6 (0.2) Gewicht aus Edelstahl 250 (9.8) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 500 (20)/max. = (98) Seil mit PFA-Isolierung Ø10 (0.35) Gewicht aus Edelstahl 250 (9.8) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 500 (20)/max. = (98) Hinweis: Ø32 (1.26) Ø32 (1.26) 1) Erweitertes Active Shield (Y02): Standardlänge 125 (.92). Optionale Längen des Active Shields: 250 (9.8) oder 00 (15.75). Pointek CLS300 Gewindeanschlüsse, Maße in mm (inch) Siemens FI /59

60 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Sonde Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 250 (9.8)/max. = (39.37) Keramikisolator(en) Sonde Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 250 (9.8)/max. = (39.37) Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder M20 x 1,5 181 (7.13) 17 (6.85) Deckel mit Fenster Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster 168 (6.61) 257 (10.12) M20: 135 (5.32) ½" NPT: 150 (5.91) Wärmeisolator Stabausführung Hochtemperatur Stabausführung Geschweißter Flansch (7ML5650 u. 7ML5660) Geschweißter Flansch (7ML5652 u. 7ML5662) Verschlusssicherung Deckel Elektronik/ Gehäuse Wärmeisolator 263 (10.35) 270 (10.63) Ø 19 (0.75) Ø 19 (0.75) Seilausführung, ohne Isolierung Geschweißter Flansch (7ML5651 u. 7ML5661) Seilausführung, mit Isolierung Geschweißt. Flansch (7ML5651 u. 7ML5661) Flanschbeschichtung Flange Facing (raised (mit Dichtleiste) face) Flanschklasse Flange Class Dicke Facing der Beschichtung thickness ASME 150/300 2 (0.08) ASME 600/900 7 (0.28) PN16/0 2 (0.08) Seil aus Edelstahl Ø 6 (0.2) Gewicht aus Edelstahl 250 (9.8) Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 500 (20)/max. = (98) Seil mit PFA-Isolierung Ø 10 (0.35) Gewicht aus Edelstahl 250 (9.8) Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 500 (20)/max. = (98) Ø 32 (1.26) Ø 32 (1.26) Hinweis: 1) Erweitertes Active Shield (Y02): Standardlänge 105 (.13). Optionale Längen des Active Shields: 230 (9.06) oder 380 (1.96). In der Eintauchtiefe sind die Maße eventueller Dichtleisten/Dichtungen des Flansches nicht berücksichtigt (siehe Tabelle Flanschbeschichtungen oben). Pointek CLS300 Flanschanschlüsse, Maße in mm (inch) /60 Siemens FI

61 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS300 - Standard und Digital Schaltpläne Anschluss: Pointek CLS300 Standard Weiß Schwarz Rot P1 Schalterreihe S1 OFF Sensor L1 L3 Medium Betrieb anstehend Anschluss: Pointek CLS300 Digital (+) (f) K1 Schließer GND Spannungsversorgung AC/DC V Öffner K2 K3 Transistorschalter DC 30 V/AC 30 V (Spitze), max.82 ma Relaiskontakt: 8 A bei AC 250 V, VA Hinweise: 5 A bei DC 30 V, 150 W - Das Etikett befindet sich auf der Unterseite des Deckels. Schalter- und Potenziometereinstellungen dienen nur der Veranschaulichung (siehe Betriebsanleitung: Betrieb/Setup). - Alle Feldanschlüsse müssen gegen mindestens 250 V isoliert sein. - Relaiskontaktklemmen müssen mit Geräten verwendet werden, die keine frei zugänglichen stromführenden Teile haben. Die Verkabelung muss gemäß den VDE-Vorschriften erfolgen. - Die maximal zulässige Betriebsspannung zwischen benachbarten Relaiskontakten beträgt 250 V. - Siehe die Betriebsanleitung oder wenden Sie sich an Ihre Siemens Geschäftsstelle für genaue Angaben zum Anschluss. P2 K L2 Ausgangszustand - + Schaltverzögerung Schaltpunkt Testeingang Weiß Weiß Reed Kontakt* Rot (+) Alarmausgang Transistorschalter Sensor DC 2 V/PROFIBUS PA Schwarz (-) Orange (f) Spannungsanschluss: DC 2 V oder PROFIBUS PA Bus (verpolungsgeschützt) Hinweise: Siehe die Betriebsanleitung oder wenden Sie sich an Ihre Siemens Geschäftsstelle für genaue Angaben zum Anschluss. *Über Magnet aktivierter Sensortest Der Sensortest kann mit einem Magnet durchgeführt werden. Dazu braucht der Deckel der Pointek CLS300 Digitalausführung nicht geöffnet zu werden. Nähern Sie den Magneten dem am Gehäuse angegebenen Testbereich. Der Sensortest startet und endet automatisch nach 10 Sekunden. Pointek CLS300 Anschlüsse Siemens FI /61

62 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS Sonderzubehör Pointek Sonderzubehör 1) CLS100 Polycarbonat-Deckel und -Dichtung, FKM Pointek Sonderzubehör 1) Kit, Sensor für Seilausführungen, PPS, Digital, FKM Kit, Sensor für Seilausführungen, PPS, Standard, FFKM A5E A5E Kit, Sensor für Seilausführungen, PPS, Digital, FFKM A5E Ersatzdeckel und Dichtung, CLS100 Gehäuseausführung CLS100 Verschiedene Teile Kundenspezifische Kabellänge nur verfügbar für 7ML5501-xxx1x und 7ML5501-xxx5x 2) CLS200 Dichtung (IP65), Synprene A5E Kit, Sensor für Seilausführungen, PVDF, Standard, FKM Kit, Sensor für Seilausführungen, PVDF, Digital, FKM Kit, Sensor für Seilausführungen, PVDF, Standard, FFKM Kit, Sensor für Seilausführungen, PVDF, Digital, FFKM CLS200 Montagehalterung, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L A5E A5E A5E A5E Ersatzdichtung, Gehäuseausführung (nur Ausführungen IP65) A5E CLS200 Dichtung (IP68), Silikon Ersatzteil Montagehalterung A5E CLS200 PROFIBUS-Stecker (IP65) Ersatzdichtung, Gehäuseausführung (Ausführungen IP68) CLS200 Blinddeckel A5E Ersatzteil, PROFIBUS-Stecker (nur Ausführungen IP65) A5E CLS200 Verschiedene Teile CLS200 mit FFKM-O-Ringen (alle Ausführungen) 2) CLS200 Elektronik Ersatz-Blinddeckel aus Aluminium (nur für Standardausführungen) CLS200 Deckel mit Fenster A5E Testmagnet, Digitalausführung Ersatzelektronik, Standardausführung Ersatzelektronik, Digitalausführung LCD-Anzeige, Digitalausführung 7ML1830-1JE A5E ML1830-1JF 7ML1830-1JK CLS300 Seilverlängerungen, Edelstahl W-Nr. 1.0/316L Ersatzdeckel aus Aluminium mit Fenster A5E CLS200 Sensor-Kit für Seilausführungen Edelstahl-Seilverlängerung, 1 m, kundenseitig kürzbar A5E Edelstahl-Seilverlängerung, 3 m, kundenseitig kürzbar A5E Edelstahl-Seilverlängerung, 5 m, kundenseitig kürzbar A5E Kit, Sensor für Seilausführungen, PPS, Standard, FKM A5E Edelstahl Seilverlängerung, 10 m, kundenseitig kürzbar Edelstahl Seilverlängerung, 15 m, kundenseitig kürzbar A5E A5E Edelstahl Seilverlängerung, 20 m, kundenseitig kürzbar A5E /62 Siemens FI

63 Grenzstanderfassung - RF-Kapazitive Schalter Pointek CLS Sonderzubehör Pointek Sonderzubehör 1) Pointek Sonderzubehör 1) CLS300 Seilverlängerungen, Edelstahl W.- Nr. 1.01/316 mit PFA-Beschichtung CLS300 Ersatz-Elektroniken mit Treibern (für Stab- oder Seilausführungen) Ersatz-Elektronik mit Treiber, CLS300 Standard. Für Einsatz mit Stab- oder Seilausführungen mit maximaler Länge von 5 m. 3)) A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 1 m, kundenseitig kürzbar A5E Ersatz-Elektronik mit Treiber, CLS300 Digital. Für Einsatz mit Stab- oder Seilausführungen mit maximaler Länge von 5 m. 3)) A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 3 m, kundenseitig kürzbar A5E CLS300 Ersatz-Elektroniken mit Treibern (für Seilausführungen) Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 5 m, kundenseitig kürzbar A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 10 m, kundenseitig kürzbar Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 15 m, kundenseitig kürzbar A5E A5E Ersatz-Elektronik mit Treiber, CLS300 Standard. Für Einsatz mit Seilausführungen mit Länge ab 5 m. 3)) A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 20 m, kundenseitig kürzbar CLS300 Ersatzstäbe, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L A5E Ersatz-Elektronik mit Treiber, CLS300 Digital. A5E Für Einsatz mit Seilausführungen mit Länge ab 5m. 3)) CLS300 Elektronik Testmagnet, Digitalausführung 7ML1830-1JE Ersatzelektronik, Standardausführung A5E Ersatzelektronik, Digitalausführung 7ML1830-1JF LCD-Anzeige, Digitalausführung 7ML1830-1JK Stab aus Edelstahl 180 mm (7.09 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: 350 mm (13.78 inch). A5E CLS300 Ersatzteil Straffgewicht, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Stab aus Edelstahl 330 mm (12.99 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: 500 mm (19.69 inch). A5E Stab aus Edelstahl 580 mm (22.83 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: 750 mm (29.53 inch). Stab aus Edelstahl 830 mm (32.68 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: mm (39.37 inch). A5E A5E Ersatzteil Edelstahl-Straffgewicht. Zum Einsatz mit jeder Seilausführung des CLS300 A5E ) Es stehen Sonder-Flanschgrößen und Beschichtungen zur Verfügung. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. 2) Für Angaben zu Artikelnummer und Preisen wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner 3) Nur für Zulassungen Allgemeine Verwendung Stab aus Edelstahl mm (52.36 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: mm (59.06 inch). 2) Stab aus Edelstahl mm (72.05 inch), nur für CLS300 (mit Standard Active-Shield). Eintauchtiefe nach Einbau: mm (78.7 inch). 2) ) Zur Gewährleistung der Zulassungen darf der Ersatz der Teile nur durch qualifiziertes, geschultes Siemens-Personal vorgenommen werden. Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Stab aus Edelstahl mit kundenspezifischer Länge bis 1 m 2) Stab aus Edelstahl mit kundenspezifischer Länge bis 2 m 2) Siemens FI /63

64 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau Schaltpunkt Schaltpunkt (empfohlene Einbaulage, besonders bei klebrigen Stoffen) Senkrechter Einbau SITRANS LVL100 ist ein kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal für den Einsatz in beengten Anlagen. Schaltpunkt [ca. 13 (0.51)] Schaltpunkt bei geringerer Materialdichte 13 (0.51) 13 (0.51) Nutzen Bewährtes Vibrations-Messprinzip für Flüssigkeiten Kurze Eintauchtiefe von 0 mm (1.57 inch) für beengte Anlagen Verfügbar mit Gewindeanschlüssen ab 1/2" Fehlerüberwachung auf Korrosion, Ausfall der Schwingung oder Leitungsbruch zum Piezoantrieb Integrierte Testfunktion zur Überprüfung des korrekten Betriebs Anwendungsbereich Der kompakte Füllstandschalter SITRANS LVL100 ist für den industriellen Einsatz in allen Bereichen der Verfahrenstechnik konzipiert und ermöglicht die Materialerfassung bei Flüssigkeiten und Schlämmen. Mit einer nur 0 mm (1.57 inch) langen Schwinggabel kann der SITRANS LVL100 in kleine Rohre und beengte Anlagen montiert werden. Er arbeitet praktisch unbeeinflusst von den chemischen und physikalischen Eigenschaften des flüssigen Mediums. Der LVL100 kann unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden, wie z. B. Turbulenzen, Luftblasen, Schaumbildung, Ansatz oder Fremdvibrationen. Die Schwinggabel wird piezoelektrisch angetrieben und schwingt auf einer mechanischen Resonanzfrequenz von ca Hz. Wird die Schwinggabel mit Füllgut bedeckt, ändert sich die Schwingfrequenz. Diese Änderung wird vom eingebauten Oszillator erfasst und in einen Schaltbefehl umgewandelt. Die integrierte Elektronik wertet das Füllstandsignal aus und gibt ein Schaltsignal an angeschlossene Geräte aus. Hauptanwendungsbereiche: zum Einsatz bei Flüssigkeiten und Schlämmen, für die und den Überlaufund Trockenlaufschutz Schaltpunkt bei höherer Materialdichte Horizontaler Einbau bei viskosen oder klebrigen Stoffen Schutz vor Feuchtigkeit 30 (1.18) Hinweis: Einschweißstutzen für bündige Montage optional Kabelverschraubung muss zur Vermeidung von Wassereintritt nach unten zeigen. SITRANS LVL100 Einbau, Maße in mm (inch) /6 Siemens FI

65 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messvariable Ausgang Ausgangsoptionen Messgenauigkeit Hysterese Vibrationsgrenzschalter Voll, Bedarf und Leer Kontaktloser Elektronikschalter Transistorausgang PNP Ca. 2 mm (0.08 inch) bei Einbau von oben Ca. 500 ms (ein/aus) Ca Hz Schaltverzögerung Frequenz Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie III Verschmutzungsgrad 2 Messstoffbedingungen Temperatur - Standard C ( F) - Option Hochtemperatur C ( F) Druck (Behälter) bar g ( psi g) Dichte 0,7... 2,5 g/cm³ ( lb/in³) Aufbau Werkstoff Gehäuse Edelstahl 1.0/316L und Kunststoff PEI Schwinggabel 316L (1.0 oder 1.35) Prozessanschluss (Gewinde) 316L (1.0 oder 1.35) Prozessdichtung Klingersil C-00 Prozessanschluss Rohrgewinde, zylindrisch G ½" A, G ¾" A, oder G 1" A (ISO 228 T1) Rohrgewinde, kegelig ½" NPT, ¾" NPT oder 1" NPT Hygienische Anschlüsse Rohrverschraubung DN 0, PN 0 Tri-Camp 1", 1½", 2" PN 10 Schutzart IP65/Type /NEMA (mit Ventilstecker DIN 3650), IP66/67 oder IP68 (mit M12-Stecker) Kabeleinführung 1 x M12 [IP66/IP67 oder IP68 (0,2 bar)] Gewicht (Gehäuse) 250 g (9 oz) Spannungsversorgung Versorgungsspannung AC V, 50/60 Hz DC V Leistungsaufnahme Max. 0,5 W Zertifikate und Zulassungen Überfüllsicherung nach WHG Schiffbau-Zulassungen Siemens FI /65

66 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 SITRANS LVL100 Kompakter Vibrationsgrenzschalter zum Einsatz in Flüssigkeiten und Schlämmen, als Überlauf- und 7ML A 0 Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Ideal für den Einsatz in beengten Anlagen. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassungen Ohne Zulassungen 1 Schiffbau-Zulassungen 5) 2 Überfüllsicherung nach WHG 1) 3 Prozesstemperatur Standard C ( F) 2) A Erweiterter Temperaturbereich, C B ( F) 2)6) Hygiene-Anwendungen C C ( F) 3) Prozessanschluss Gewinde G¾" A PN 6/316L A 0 Gewinde G¾" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 1 Gewinde ¾" NPT PN 6/316L A 2 Gewinde ¾" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 3 Gewinde G1" A PN 6/316L A Gewinde G1" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 5 Gewinde 1" NPT PN 6/316L A 6 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 7 Tri-Clamp 1" PN 16 DIN 32676/316L Ra < 0,8 µm A 8 Tri-Clamp 1½" PN 16 DIN 32676/316L Ra < 0,8 µm B 0 Tri-Clamp 2 " PN 16 DIN 32676/316L Ra < 0,8 µm B 1 Rohrverschraubung DN 25 PN 0 DIN 11851/316L B 2 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 0 PN 0 DIN 11851/316L B 3 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 50 PN 25 DIN 11851/316L B Ra<0,8µm SMS DN 38 PN 6 316L Ra < 0,8 µm B 5 Hygienischer Anschluss mit Nutüberwurfmutter F0 B 6 PN 25/316L Ra < 0,8 µm Gewinde G½" (DIN 3852-A) PN 6/316L C 0 Gewinde G½" (DIN 3852-A) PN 6/316L C 1 Ra<0,8µm Gewinde ½" NPT (ASME B1.20.1) PN 6/316L C 2 Gewinde ½" NPT (ASME B1.20.1) PN 6/316L C 3 Ra < 0,8 µm Gewinde R¾" PN 6, EN /316L D 0 R1-Gewinde R1 PN 6, EN /316L D 1 RF-Gewinde R1 PN 6, EN /316L D 2 (Ra < 0.8 µm) Elektronik Kontaktloser Elektronikschalter AC/DC V ) 1 Transistorausgang PNP DC V 2 Gehäuse 316L 1 Elektrischer Anschluss/Schutzart M12x1/IP67 A Nach DIN 3650 inkl. Stecker/IP65 B Nach DIN 3650 inkl. Stecker mit QUICKON- C Schnellanschluss/IP65 M12 x 1 inkl. 5 m Kabel/IP68 (0,2 bar) D 1) Nur mit Elektronik Option 2 lieferbar 2) Nur mit Prozessanschluss Optionen A0, A2, A, A6, C0, C2, D0 und D1 lieferbar 3) Nur mit Prozessanschluss Optionen A1, A3, A5, und A7... B6, C1, C3 und D2 lieferbar ) Nur mit elektrischem Anschluss/Schutzart Optionen B und C lieferbar. 5) Nur mit Prozesstemperatur Optionen A und B lieferbar 6) Nur mit Schiffbau-Zulassungen DNV und GL lieferbar Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Reinigung inkl. Zertifikat W01 (öl-, fett- und silikonfrei) Etikett, Folie laserbeschriftet Y16 Werkszeugnis 2.2 für das Material nach EN 1020 C15 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit C25 Prüfdaten (EN 1020) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile LVL100 Gewindestutzen G¾" A/316L mit FKM-Dichtung 7ML1930-1EE G1" A/316L mit FKM-Dichtung 7ML1930-1EF M27 x 1,5/316L mit FKM-Dichtung 7ML1930-1EG G¾" A/316L mit EPDM-Dichtung 7ML1930-1EH G1" A/316L mit EPDM-Dichtung 7ML1930-1EJ M27 x 1,5/316L mit EPDM-Dichtung 7ML1930-1EK Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /66 Siemens FI

67 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Kennlinien Abhängigkeit Umgebungstemperatur zu Prozesstemperatur (Standardausführung) Umgebungstemperatur in C ( F) 70 ºC (158 ºF) 50 ºC (122 ºF) 0 ºC (32 ºF) -0 ºC (-0 ºF) -0 ºC (-0 ºF) -20 ºC (- ºF) 0 ºC (32 ºF) 20 ºC (68 ºF) 0 ºC (10 ºF) 60 ºC (10 ºF) 80 ºC (176 ºF) Prozesstemperatur in C ( F) 100 ºC (212 ºF) Abhängigkeit Umgebungstemperatur zu Prozesstemperatur (Hochtemperaturausführung) Umgebungstemperatur in C ( F) 70 ºC (158 ºF) 0 ºC (32 ºF) -0 ºC (-0 ºF) -0 ºC (-0 ºF) -20 ºC (- ºF) 0 ºC (32 ºF) 20 ºC (68 ºF) 0 ºC (10 ºF) 60 ºC (10 ºF) 80 ºC (176 ºF) 100 ºC (212 ºF) 120 ºC (28 ºF) 10 ºC (28 ºF) Prozesstemperatur in C ( F) 150 ºC (302 ºF) SITRANS LVL100 Umgebungstemperatur / Prozesstemperatur Siemens FI /67

68 158 (6.22) 158 (6.22) 156 (6.1) 130 (5.1) Siemens AG 2017 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Maßzeichnungen SITRANS LVL100 (Standard) Gewinde G ¾ A, G 1 A (DIN ISO 228/1), ¾ NPT oder 1 NPT (Ventilstecker ISO 00) Gewinde G ½ A (DIN ISO 228/1), ½ NPT (Ventilstecker ISO 00) SITRANS LVL100 (verlängert, Hochtemperatur) Gewinde G ¾ A, G 1 A (DIN ISO 228/1), ¾ NPT oder 1 NPT (Ventilstecker DIN 3650) Tri-clamp (Ventilstecker DIN 3650) 36 (1.2) 27 (1.06) 36 (1.2) 27 (1.06) 35 (1.38) 35 (1.38) Ø 31,7 (1.25) SW 32 (1.26) Ø 31,7 (1.25) SW 32 (1.26) ~ 88 (3.6) Ø 31,7 (1.25) SW 32 (1.26) ~ 101 (3.98) L 0 (1.57) G ¾ A, ¾ NPT G 1 A, 1 NPT Ø 21,3 (0.8) Schaltpunkt L 38 (1.5) G ½ A, ½ NPT Ø 17 (0.67) L 0 (1.57) Schaltpunkt G ¾ A, ¾ NPT G 1 A, 1 NPT Ø 21,3 (0.8) L Schaltpunkt 13 (0.51) L = Länge mit G ¾ A, ¾ NPT: 66 (2.6) Länge mit G 1 A, 1 NPT: 69 (2.7) 11 (0.3) L = Länge mit G ½ A, ½ NPT: 62 (2.) 13 (0.51) L = Länge mit G ¾ A, ¾ NPT: 66 (2.6) Länge mit G 1 A, 1 NPT: 69 (2.7) Länge mit Tri-clamp: 53 (2.1) SITRANS LVL100 (Standard mit M12 Stecker) SITRANS LVL100 (verlängert, Hochtemperatur) Rohrverschraubung DIN (Ventilstecker DIN 3650) SMS 115 (Ventilstecker DIN 3650) 10 (0.39) M12 x 1 10 (0.39) M12 x 1 L 0 (1.57) Ø 31,7 (1.25) SW 32 (1.26) G ¾ A, ¾ NPT G 1 A, 1 NPT Ø 21,3 (0.8) Schaltpunkt 65 (1.26) 38 (1.5) Ø 31,7 (1.25) SW 32 (1.26) G½ A, ½ NPT 17 (0.67) Schaltpunkt 0 (1.57) ~ 115 (.53) L ~ 105 (.13) L Schaltpunkt 13 (0.51) L = Länge mit G ¾ A, ¾ NPT: 66 (2.6) Länge mit G 1 A, 1 NPT: 69 (2.7) 11 (0.3) L = Länge mit G ½ A, ½ NPT: 62 (2.) 13 (0.51) L = Länge mit Rohrverschraubung: 53 (2.1) Länge mit SMS 115: 53 (2) SITRANS LVL100, Maße in mm (inch) /68 Siemens FI

69 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Optionen LVL100 Gewindeeinschweißstutzen G¾" A/316L 32 (1.26) G¾" G1" A/316L 39 (1.5) G1" 32 (1.26) 29,5 (1.16) 53 (2.09) 60 (2.36) SITRANS LVL100 Einschweißstutzen, Maße in mm (inch) Siemens FI /69

70 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL100 Schaltpläne Transistorausgang PNP (M12 x 1 Steckerverbindung) Transistorausgang PNP (bei Ventilstecker DIN 3650) Max. Min. Max. Min RL RL RL RL DC V DC V DC V DC V PA (Potenzialausgleich) PA Kontaktloser Elektronikschalter (Ventilstecker DIN 3650) Max. Min RL RL L1 N L1 N PE (Schutzerde) PE SITRANS LVL100 Anschlüsse /70 Siemens FI

71 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau Schaltpunkt (empfohlene Einbaulage besonders bei klebrigen Stoffen) Markierung bei Gewindeausführung oben, bei Flanschausführungen auf die Flanschbohrungen ausgerichtet Senkrechter Einbau SITRANS LVL200 ist ein Standard Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Zum Einsatz in SIL-2 Anwendungen geeignet. Nutzen Bewährtes Vibrations-Messprinzip für Flüssigkeiten Kurze Eintauchtiefe von 0 mm (1.57 inch) für beengte Anlagen Fehlerüberwachung auf Korrosion, Ausfall der Schwingung oder Leitungsbruch zum Piezoantrieb Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC Hygienische Prozessanschlüsse Geeignet für API 2350 Anwendungsbereich Der Füllstandschalter SITRANS LVL200 ist für industrielle Einsätze in allen Bereichen der Verfahrenstechnik konzipiert und wird bei Flüssigkeiten und Schlämmen eingesetzt. Mit einer nur 0 mm (1.57 inch) langen Schwinggabel kann der SITRANS LVL200 in kleine Rohre und beengte Anlagen montiert werden. Der LVL200 kann Produkte mit einer minimalen Dichte von > 0,5 g/cm³ (0.018 lb/in³) messen. Der LVL200 kann unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden, wie z. B. Turbulenzen, Luftblasen, Schaumbildung, Ansatz oder Fremdvibrationen. SITRANS LVL200 nimmt über die Frequenzauswertung eine kontinuierliche Fehlerüberwachung vor und liefert damit eine vorzeitige Erkennung starker Korrosion oder Beschädigung an der Schwinggabel, eines Ausfalls der Schwingung oder eines Leitungsbruchs zum Piezoantrieb. Die Schwinggabel wird piezoelektrisch angetrieben und schwingt auf einer mechanischen Resonanzfrequenz von ca Hz. Wird die Schwinggabel mit Füllgut bedeckt, ändert sich die Schwingfrequenz. Diese Änderung wird vom eingebauten Oszillator erfasst und in einen Schaltbefehl umgewandelt. Die integrierte Elektronik wertet das Füllstandsignal aus und gibt ein Schaltsignal zum direkten Betrieb angeschlossener Geräte aus. Hauptanwendungsbereiche: zum Einsatz bei Flüssigkeiten und Schlämmen, für die und den Überlaufund Trockenlaufschutz Schaltpunkt [ca. 13 (0.51)] Einbau mit Abstand zu Befüllöffnungen oder Rührwerken. Schutz vor Feuchtigkeit Schaltpunkt bei höherer Dichte Schaltpunkt bei geringerer Dichte SITRANS LVL200 Einbau, Maße in mm (inch) Schaltpunkt [ca. 27 (1.06)] Kabelverschraubung muss zur Vermeidung von Wassereintritt nach unten zeigen. Siemens FI /71

72 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messvariable Ausgang Ausgangsoptionen Vibrationsgrenzschalter Voll-, Bedarfs- und Leermeldung (über Betriebsartenumschaltung) Relaisausgang (DPDT), 2 potenzialfreie Umschaltkontakte Kontaktloser Elektronikschalter Zweileiter-Namur-Signalausgang Transistor (NPN/PNP) DC V Messgenauigkeit Wiederholgenauigkeit 0,1 mm (0.00 inch) Hysterese Ca. 2 mm (0.08 inch) bei Einbau von oben Schaltverzögerung Ca. 500 ms (ein/aus) Frequenz Ca Hz Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie III Verschmutzungsgrad 2 Messstoffbedingungen Temperatur - LVL200S Standard C ( F) - LVL200S Hochtemperatur-Option C ( F) - LVL200E Standard: mit C ( F) 316L/Hastelloy - LVL200E Hochtemperatur-Option: C ( F) mit 316L/Hastelloy Druck (Behälter) bar g ( psi g) Dichte 0,7... 2,5 g/cm³ ( lb/in³); 0,5... 2,5 g/cm³ ( lb/in³) durch Umschaltung Aufbau Werkstoff Gehäuse Aluminium-Druckguss AISi10Mg, pulverbeschichtet, Basis: Polyester Edelstahl-Gehäuse, elektrolytisch poliert, W.-Nr. 1.0/316L 316L (1.0 oder 1.35), Hastelloy 316L (1.0 oder 1.35), Hastelloy Schwinggabel Verlängerungsrohr [ø 21,3 mm (0.839 inch)] Prozessanschluss: Gewinde 316L (1.0 oder 1.35), Hastelloy Prozessanschluss: Flansch 316L (1.0 oder 1.35), 316L mit Hastelloy-, ECTFE- oder PFA-Beschichtung Prozessdichtung Klingersil C-00 Prozessanschluss Rohrgewinde, zylindrisch G ¾" A, G 1" A (ISO 228 T1) Rohrgewinde, kegelig ¾" NPT, 1" NPT, 1½" NPT Flansche DIN ab DN25, ANSI ab 1" Hygienische Anschlüsse Rohrverschraubung DN 0 PN 0, 1, 1½, 2, 2½" Tri-Clamp PN 10, Konus DN 25 PN 0, Tuchenhagen Varivent DN 50 PN 10, SMS Schutzart Kabeleinführung IP66/IP67/Type X/NEMA X 1 x M20 x 1,5 (Kabel: ø mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5; beiliegend 1 x Kabeleinführung M20 x 1,5 1 x Kabelverschraubung ½" NPT, 1 x Blindstopfen ½" NPT, 1 x Kabelverschraubung ½" NPT 1x M12x1; 1 x Blindstopfen M20 x 1,5 Gewicht Gewicht des Geräts Ca. 0,8... kg ( lb) (abhängig vom Prozessanschluss) Rohrverlängerung Ca. 920 g/m (10 oz/ft) (verlängerte Ausführung) Spannungsversorgung Versorgungsspannung DPDT-Relais AC V, 50/60 Hz, DC V [bei U > DC 60 V] Kontaktlos AC V, 50/60 Hz, DC V Zweileiter-Namur Betriebsspannung (Leistungsmerkmale nach Standard) zum Anschluss Leerlaufspannung U o ca. 8,2 V IEC , ca. 8,2 V an einen NAMUR-Trennverstärker Kurzschlussstrom I U ca. 8,2 ma Leistungsaufnahme VA (AC), ca. 1,3 W (DC) DPDT-Relais VA (AC), ca. 1,3 W (DC) Kontaktlos Eigenstrombedarf ca. 3 ma (über den Lastkreis) Laststrom Min. 10 ma Max. 00 ma [bei I > 300 ma darf die Umgebungstemperatur max. 60 C (10 F) betragen] Max. A bis zu 0 ms (nicht durch WHG vorgegeben) Zweileiter-Namur Stromaufnahme Fallende Eigenschaften 2,6 ma frei/ 0,6 ma bedeckt 0,6 ma frei/ 2,6 ma bedeckt Fehlermeldung 0,6 ma Transistor (NPN/PNP) DC V Ausgang Potenzialfreier Transistorausgang, dauerkurzschlussfest Laststrom <00mA Spannungsverlust <1V Schaltspannung < DC55V Blockierstrom <10 A Zertifikate und Zulassungen CE, CSA Überfüllsicherung nach WHG und VLAREM II FM (Non-Incendive/Betriebsmittel für Zone 2) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D FM (druckfeste Kapselung/Explosion-Proof) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; (Staub-Ex- Schutz) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G1 IECEx d IIC T6... T2 Ga/Gb EHEDG ATEX II 1/2G, 2G EEx d IIC T6 ATEX II 1G, 1/2G, 2G EEx ia IIC T6 Schiffbau-Zulassungen BR-Ex d IIC T6... T2 FDA, 3A, Ehedge SIL/IEC61508-Konformitätserklärung [SIL-2 (Voll-/Leermeldung)] /72 Siemens FI

73 SITRANS LVL200, Standard Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. 7ML A 0 Elektronik Kontaktloser Elektronikschalter AC/DC V 1 Doppelrelais (DPDT) DC V/AC V 2 NAMUR Signal 1)11) Transistor (NPN/PNP) DC V 5 Zulassungen Ohne Zulassungen 12) A Überfüllsicherung nach WHG B ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + WHG 8) C ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 + WHG 5) D ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + E Schiffbau-Zulassungen 8) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 + F Schiffbau-Zulassungen 5) ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + G ATEX II 1/2 D IP6X T 8)9) IECEx Ex ia IIC T6 8) H Schiffbau-Zulassungen K ATEX II 3G Ex na II T5...T1 X L FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, N Gruppen A, B, C, D, E, F, G 2)8) FM (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; (DIP) P Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G 2)5)13) FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D 2) Q IECEx d IIC T6... T2 Ga/Gb 5) R CSA (XP) Class I, II, III Div. 1, S Gruppen A, B, C, D, E, F, G 5) CSA (NI) Class I, II, III, Div. 2, T Gruppen A, B, C, D, E, F, G BR-Ex d IIC T6... T2 5) U CSA (IS) Class I, II, III Div. 1, V Gruppen A, B, C, D, E, F, G 8) Prozessanschluss Gewinde G¾" A, PN 6/316L A 0 0 Gewinde G¾" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 0 1 Gewinde ¾" NPT, PN 6/316L A 0 2 Gewinde ¾" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 0 3 Gewinde ¾" NPT, PN 6/Alloy 00 (2.360) A 0 Gewinde G¾" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 0 5 Gewinde ¾" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 0 6 Gewinde G1" A, PN 6/316L A 0 7 Gewinde G1" A, PN 6/316L ECTFE-Beschichtung A 0 8 MB1982 ) Gewinde G1" A, PN 6/316L PFA-Beschichtung ) A 1 0 Gewinde G1" A, PN 6/ Alloy 00 (2.360) A 1 1 Gewinde G1" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 1 2 Gewinde 1" NPT, PN 6/ 316L A 1 3 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L ECTFE-Beschichtung A 1 MB1982 ) Gewinde 1" NPT, PN 6/316L PFA-Beschichtung ) A 1 5 Gewinde 1" NPT, PN 6 / Alloy 00 (2.360) A 1 6 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 1 7 Gewinde G1" A, PN 6 / Alloy C22 (2.602) A 1 8 Gewinde G1" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 0 Ra < 0,3 µm Gewinde G1½" A, PN 6/316L A 2 1 Gewinde G1½" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 2 2 Gewinde G1½" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 3 Gewinde 1" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 Gewinde 1½" NPT, PN 6/316L A 2 5 Gewinde 1½" NPT, PN 6/316L Ra < 0.8 µm A 2 6 Gewinde 1½" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 7 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, Standard Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, 7ML A 0 als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Gewinde G2" A, PN 6/316L A 2 8 Gewinde M27 x 1,5, PN 6/316L A 3 0 Konus DN 25, PN 0/316L Ra < 0,3 µm A 3 1 Konus DN 25, PN 0/316L Ra < 0,8 µm A 3 2 Konus DN 25, PN 0/ECTFE (ZB3033) ) A 3 3 Konus M52, PN 0/316L A 3 Konus M52, PN 0/316L Ra < 0,3 µm A 3 5 Konus M52, PN 0/316L Ra < 0,8 µm A 3 6 Tri-Clamp 1", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A 3 7 Tri-Clamp 1", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 3 8 Tri-Clamp 1", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 0 Tri-Clamp 1½", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A 1 Tri-Clamp 1½", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 2 Tri-Clamp 1½", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 3 Tri-Clamp 2", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A Tri-Clamp 2", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 5 Tri-Clamp 2", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 6 Tri-Clamp 2½", PN 10/316L Ra < 0,3 µm A 7 Tri-Clamp 2½", PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 8 Tri-Clamp 3", PN 10/316L Ra < 0,3 µm A 5 0 Tri-Clamp 3", PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 5 1 Rohrverschraubung DN 32, PN 0 DIN11851/316L A 5 2 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 32, PN 0 DIN11851/316L A 5 3 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 25, PN 0 DIN11851/316L A 5 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 25, PN 0 DIN11851/316L A 5 5 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 0, PN 0 DIN11851/316L A 5 6 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 0, PN 0 DIN11851/316L A 5 7 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 0, PN 0 DIN A/316L Ra < 0,8 µm ZB3052 A 5 8 Rohrverschraubung DN 50, PN 25 DIN11851/316L A 6 0 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 50, PN 25 DIN11851/316L A 6 1 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 50, PN 25 DIN11851/316L A 6 2 Ra < 0,8 µm ZB3052 Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 3 PN 25/316L Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 PN 25/316L Ra < 0,3 µm Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 5 PN 25/316L Ra < 0,8 µm Varivent N50-0/316L Ra < 0,3 µm A 6 6 Varivent N50-0/316L Ra < 0,8 µm A 6 7 Varivent N125/100/316L Ra < 0,8 µm A 6 8 DRD-Flansch, PN 0/316L ZB3007 A 7 0 SMS DN 38/316L Ra < 0,8 µm ) A 7 1 SMS DN 51, PN 6/316L Ra < 0,8 µm ) A 7 2 Swagelok VCR-Verschraubung ZG2579, PN 6/316L A 7 3 Neumo Biocontrol Gr. 25, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 Neumo Biocontrol Gr. 50, PN 16/316L Ra < 0,8 µm ) A 7 5 Neumo Biocontrol Gr. 65, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 6 Neumo Biocontrol Gr. 80, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 7 SÜDMO DN 50, PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 7 8 Kleiner Flansch DN 25, PN 1.5 DIN 2803/316L pol. A 8 0 Ra < 0,8 µm Kleiner Flansch DN 0, PN 1.5 DIN 2803/316L pol. A 8 1 Ra < 0,8 µm Ingold Anschluss, PN 16/316L Ra < 0,8 µm (nach MB2523) A 8 2 Siemens FI /73

74 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 6 SITRANS LVL200, Standard 7ML576- Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, A 0 als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Ingold-Anschlus, PN 16/Alloy C22 (2.602) A 8 3 Anschlussklemme DN 33.7 PN 0 DIN A-/ 316L BN2 Ra < 0,8 µm ) A 8 Hygien. Flansch DN 50 PN 16 DIN A-/ A L Ra < 0,8 µm Flansch DN 25, PN 6 Form C, DIN 2501/316L A 8 6 Flansch DN 25, PN 6 Form C, DIN 2501/PFA ) A 8 7 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/316L A 8 8 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 0 0 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 0 1 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 0 2 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert B 0 3 Flansch DN 25, PN 0 Form D, DIN 2501/316L B 0 Flansch DN 25, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 0 5 Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 0 6 Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 0 7 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 0 8 Alloy 00 (2.360) Flansch DN 25, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 1 0 Flansch DN 32, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 1 1 Flansch DN 32, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 2 Flansch DN 0, PN 6 Form C, DIN 2501/316L B 1 3 Flansch DN 0, PN 6 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 1 5 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 1 6 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 7 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 1 8 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 2 0 Flansch DN 0, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 2 1 Flansch DN 0, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 2 2 Flansch DN 0, PN 0 Form E, DIN 2501/316L B 2 3 Flansch DN 0, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 2 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 2 5 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 2 6 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 2 7 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/ ECTFE (ZB3108) ) B 2 8 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 3 0 Flansch DN 50, PN 0 Form D, DIN 2501/316L B 3 1 Flansch DN 50, PN 0 Form D, DIN 2501/ B 3 2 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 3 3 Flansch DN 50, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 3 Flansch DN 50, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 3 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form E, DIN 2501/316L B 3 6 Flansch DN 50, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 3 7 Flansch DN 50, PN 0 R13, DIN 2501/316L B 3 8 Flansch DN 50, PN 6 Form F, DIN 2501/316L B 0 Flansch DN 50, PN 6 Form N, DIN 2501/ B 1 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 6 Form C, DIN 2501/316L B 2 Flansch DN 50, PN 6 Form L, DIN 2501/316L B 3 Flansch DN 50, PN 100 Form E, DIN 2501/316L B Flansch DN 50, PN 100 Form L, DIN 2501/316L B 5 SITRANS LVL200, Standard 7ML576- Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, - 77 A 0 als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 7 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 8 Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 5 0 Flansch DN 65, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 5 1 Flansch DN 65, PN 6 Form E, DIN 2501/316L B 5 2 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 5 3 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 5 5 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 5 6 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 5 7 Flansch DN 80, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 5 8 Flansch DN 80, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 6 0 Flansch DN 100 PN 16 Form C, DIN 2501/316L B 6 2 Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/ B 6 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 6 Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/PFA ) B 6 5 Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 6 6 Flansch DN 100, PN 16 Form D, DIN 2501/316L B 6 7 Flansch DN 100, PN 16 Form F, DIN 2501/316L B 6 8 Flansch DN 100, PN 16 Form N, DIN 2501/316L B 7 0 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 7 1 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 7 2 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 7 3 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 7 Flansch DN 100, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 7 5 Flansch DN 100, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 7 6 Flansch DN 100 PN 0 V13, DIN 2501/316L B 7 7 Flansch DN 100, PN 6 Form E, DIN 2501/316L B 7 8 Flansch DN 100, PN 100 Form E, DIN 2501/316L B 8 0 Flansch DN 100, PN 100 Form L, DIN 2501/316L B 8 1 Flansch DN 125, PN 16 Form F, DIN 2501/316L B 8 2 Flansch DN 125, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 8 3 Flansch DN 125 PN 0 Form N, DIN 2512/316L B 8 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/316L B 8 5 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/ B 8 6 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 8 7 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/PFA ) B 8 8 Flansch DN 150, PN 16 Form D, DIN 2501/316L C 0 0 Flansch DN 150, PN 0 Form C, DIN 2501/316L C 0 1 Flansch DN 150, PN 0 Form C, DIN 2501/ C 0 2 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 150, PN 0 Form F, DIN 2501/316L C 0 3 Flansch DN 150, PN 0 Form N, DIN 2501/316L C 0 Flansch DN 200, PN 10 Form C, DIN 2501/ECTFE ) C 0 5 Flansch DN 200, PN 16 Form C, DIN 2501/316L C 0 6 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN /316L C 0 7 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN / C 0 8 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN/ 316L/ PFA ) C 1 0 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 1 1 Flansch DN 25, PN 0 Form B2, EN /316L C 1 2 Flansch DN 25, PN 0 Form F, EN /316L C 1 3 Flansch DN 25, PN 63 Form B1, EN /316L C 1 /7 Siemens FI

75 SITRANS LVL200, Standard Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch DN 25, PN 100 Form B2, EN /316L C 1 5 Flansch DN 0, PN 0 Form B1, EN/ 316L C 1 6 Flansch DN 0, PN 0 Form B1, EN /PFA ) C 1 7 Flansch DN 0, PN 0 Form B2, EN/316L C 1 8 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN/316L C 2 0 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / C 2 1 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / C 2 2 Alloy 00 (2.360) ZB2977 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / ECTFE ) C 2 3 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN/ 316L/PFA ) C 2 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 2 5 Flansch DN 50, PN 0 Form C, EN /316L C 2 6 Flansch DN 50, PN 0 Form D, EN/316L C 2 7 Flansch DN 50, PN 0 Form D, EN / C 2 8 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form B2, EN /316L C 3 0 Flansch DN 50, PN 0 Form E, EN /316L C 3 1 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN /316L C 3 2 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / C 3 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / ECTFE ) C 3 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 3 5 Flansch DN 80, PN 0 Form B2, EN /316L C 3 6 Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN /316L C 3 7 Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN / C 3 8 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN / liert 3) C 0 Flansch DN 100, PN 0 Form B1, EN /316L C 1 Flansch DN 100, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 2 Flansch DN 100, PN 0 Form C, EN /316L C 3 Flansch DN 100, PN 63 Form B2, EN /316L C Flansch DN 150, PN 16 Form B1, EN /316L C 5 Flansch DN 150, PN 16 Form B1, EN /PFA ) C 6 Flansch DN 150, PN 0 Form B1, EN /316L C 7 Flansch DN 150, PN 0 Form B1, EN / ECTFE ) C 8 Flansch DN 150, PN 0 Form B2, EN /316L C 5 0 Flansch 1" 150 lb ANSI B16.5/316L C 5 1 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 C 5 2 (2.602) Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 C 5 3 (2.360) ZB2977 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 5 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 5 5 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 5 6 Flansch 1" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 5 7 Flansch 1" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 5 8 Flansch 1" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 0 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 1 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ C 6 2 Alloy C22 (2.602) Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 6 3 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 6 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 6 5 Flansch 1½" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 6 6 Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 7 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 7ML A 0 SITRANS LVL200, Standard Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, 7ML A 0 als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/ C 6 8 Alloy 00 (2.360) ZB2977 Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE 3) C 7 0 Flansch 1½" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L C 7 1 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L C 7 2 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 C 7 3 (2.602) Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 C 7 (2.360) ZB2977 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 7 5 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 7 6 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 7 7 Flansch 2" 150 lb FF, ANSI B16.5/316L C 7 8 Flansch 2" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTF ) C 8 0 Flansch 2" 150 lb SG (kl. Nut), ANSI B16.5/316L C 8 1 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 8 2 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 C 8 3 (2.602) Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 8 5 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 8 6 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 8 7 Flansch 2" 300 lb RJF, ANSI B16.5/316L C 8 8 Flansch 2" 300 lb ST, ANSI B16.5/316L D 0 0 Flansch 2" 300 lb LG (gr. Nut), ANSI B16.5/316L D 0 1 Flansch 2" 300 lb LT, ANSI B16.5/316L D 0 2 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 0 3 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 D 0 (2.360) ZB2977 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 0 5 Flansch 2" 600 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 0 6 Flansch 2" 600 lb LG, ANSI B16.5/316L D 0 7 Flansch 2" 900 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 0 8 Flansch 2½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 1 0 Flansch 2½" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 1 1 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 1 2 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 D 1 3 (2.602) Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 1 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 1 5 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 1 6 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/316L D 1 7 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 1 8 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/PFA ) D 2 0 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 1 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 D 2 2 (2.602) Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 2 3 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 2 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 2 5 Flansch 3" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 6 Flansch 3½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 7 Flansch 3½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 2 8 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 3 0 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 D 3 1 (2.602) Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 3 2 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 3 3 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 3 Flansch " 150 lb LT, ANSI B16.5/316L D 3 5 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 3 6 Siemens FI /75

76 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, Standard 7ML576- Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten und Schlämmen, A 0 als Überlauf- und Trockenlaufschutz sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 D 3 7 (2.602) Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 3 8 Flansch " 300 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 0 Flansch " 300 lb LG, ANSI B16.5/316L D 1 Flansch " 300 lb LT, ANSI B16.5/316L D 2 Flansch " 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 3 Flansch " 600 lb RJF, ANSI B16.5/316L D Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 5 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 D 6 (2.602) Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 7 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 8 Flansch 6" 150 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 5 0 Flansch 6" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 5 1 Flansch 8" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 5 2 Flansch 8" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 5 3 Flansch 1" BS.10 Tabelle E/316L D 5 Flansch 1" BS.10 Tabelle E/PFA ) D 5 5 Flansch 1½" BS.10 Tabelle E/316L D 5 6 Flansch 3½" BS.10 Tabelle E/316L D 5 7 Flansch " BS.10 Tabelle E/ECTFE ) D 5 8 Flansch DN 0 10K, JIS/316L D 6 0 Flansch DN 50 10K, JIS/316L D 6 1 Flansch DN 80 10K, JIS/316L D 6 2 Flansch DN K, JIS/316L D 6 3 Gewinde R1 PN 6, EN /316L D 6 5 Flansch 2" 900 lb RF, ASME B16.5/316L D 7 0 Zwischenstück/Prozesstemperatur Ohne Zwischenstück/ C ( F) 1 Mit Zwischenstück/ C ( F) 2 Mit Zwischenstück/ C ( F) 3 Mit gasdichter Durchführung/ C ( F) Mit gasdichter Durchführung/ C 5 ( F) Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium IP66/IP67/M20 x 1,5 A Aluminium IP66/IP67/½" NPT B Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L (elektropoliert) C IP66/IP67/M20 x 1,5 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L (elektropoliert) D IP66/IP67/½" NPT Aluminium IP66/IP67/M20 x 1,5 Sonder-Steckverbinder HARTING (gebogen) entsprechend Tier One (ZB7555) V Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Reinigung inkl. Zertifikat (öl-, fett- und silikonfrei) Etikett (Messschleife), Edelstahl: max. 0 Zeichen, im Klartext angeben Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife) Folie: max. 0 Zeichen, im Klartext angeben Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material (EN 1020, NACE MR 0175) 10) /76 Siemens FI Kurzangabe W01 Y17 Y18 D07 Kurzangabe Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 10) C15 Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC ) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in einem C13 Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät (EN 1020) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 10) C1 Materialverwechslungsprüfung (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis C16 3.1/Messgerät 10) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 10) C18 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit Prüfdaten (EN 1020) C25 Qualitäts- und Prüfplan C26 Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 1) C31 Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis C32 3.1/Messgerät 10) Messgenauigkeit Ferrit nach DIN C60 + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 10) Druckprüfung gemäß Norsok C61 + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 10) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile und Zubehör Elektronikmodul für SITRANS LVL200 Relais 7ML1830-1NC Elektronikmodul für SITRANS LVL200 kontaktloser 7ML1930-6AA Schalter NAMUR Elektronikmodul, Ersatzteil A5E LVL200 Gewindestutzen G¾" A/316L mit FKM-Dichtung G1" A/316L mit FKM-Dichtung M27 x 1,5/316L mit FKM-Dichtung G¾" A/316L mit EPDM-Dichtung G1" A/316L mit EPDM-Dichtung M27 x 1,5/316L mit EPDM-Dichtung 7ML1930-1EE 7ML1930-1EF 7ML1930-1EG 7ML1930-1EH 7ML1930-1EJ 7ML1930-1EK 1) Nur mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen1, 3, und 5 lieferbar 2) Nur mit Gehäuse Option B lieferbar 3) Mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 1, 2 und lieferbar ) Nicht zusammen mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 2, 3 und 5 5) Nicht zusammen mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 2, und 5 8) Nur mit Elektronik Optionen und 5 lieferbar 9) Nicht zusammen mit Prozessanschluss Optionen ECTFE-beschichtete Sonden 10) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk 11) Nicht lieferbar mit Elektronik Optionen 0, 1, 3,, 5, 6 und Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option V 12) Lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option V 13) Zulassungsoption P ist nicht verfügbar mit den Optionen PFA- und ECTFE- Beschichtung Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang.

77 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. 7ML Elektronik Kontaktloser Elektronikschalter AC/DC V 13) 1 Doppelrelais (DPDT) DC V/AC V 2 NAMUR Signal 1)13) Transistor (NPN/PNP) DC V 5 Zulassungen Ohne Zulassungen 1) A Überfüllsicherung nach WHG B ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + WHG 8) C ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 + WHG 5)9) D ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + E Schiffbau-Zulassungen 8) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 + F Schiffbau-Zulassungen 5)9) ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + G ATEX II 1/2D IP6X T 8)11) IECEx Ex ia IIC T6 8) H Schiffbau-Zulassungen K ATEX II 3G Ex na II T5... T1 X L FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G 2)8) N FM (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; (DIP) P Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G 2)5)9)15) FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D 2) Q IECEx d IIC T6... T2 Ga/Gb 5)9) R CSA (XP) Class I, II, III Div. 1, S Gruppen A, B, C, D, E, F, G 5)9) CSA (NI) Class I, II, III, Div. 2, T Gruppen A, B, C, D, E, F, G BR-Ex d IIC T6... T2 5) U CSA (IS) Class I, II, III Div. 1, V Gruppen A, B, C, D, E, F, G 8) Prozessanschluss Gewinde G¾" A, PN 6/316L A 0 0 Gewinde G¾" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 0 1 Gewinde ¾" NPT, PN 6/316L A 0 2 Gewinde ¾" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 0 3 Gewinde ¾" NPT, PN 6/Alloy 00 (2.360) A 0 Gewinde G¾" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 0 5 Gewinde ¾" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 0 6 Gewinde G1" A, PN 6/316L A 0 7 Gewinde G1" A, PN 6/316L ECTFE-Beschichtung MB1982 ) A 0 8 Gewinde G1" A, PN 6/316L PFA-Beschichtung ) A 1 0 Gewinde G1" A, PN 6/Alloy 00 (2.360) A 1 1 Gewinde G1" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 1 3 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L A 1 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L ECTFE-Beschichtung MB1982 ) A 1 5 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L PFA-Beschichtung ) A 1 6 Gewinde 1" NPT, PN 6/Alloy 00 (2.360) A 1 7 Gewinde 1" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 1 8 Gewinde G1" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 0 Gewinde G1½" A, PN 6/316L A 2 1 Gewinde G1½" A, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 2 2 Gewinde G1½" A, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 3 Gewinde 1" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 Gewinde 1½" NPT, PN 6/316L A 2 5 Gewinde 1½" NPT, PN 6/316L Ra < 0,8 µm A 2 6 Gewinde 1½" NPT, PN 6/Alloy C22 (2.602) A 2 7 Gewinde G2" A, PN 6/316L A 2 8 Gewinde M27 x 1,5, PN 6/316L A 3 0 Zyl. Ansatz/316Ti/1.581 ECTFE-Beschichtung ZB298 ) A 3 1 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Konus DN 25, PN 0/316L Ra < 0,3 µm A 3 2 Konus DN 25, PN 0/316L Ra < 0,8 µm A 3 3 Konus DN 25, PN 0/ECTFE (ZB3033) ) A 3 Konus M52, PN 0/316L A 3 5 Konus M52, PN 0/316L Ra < 0,3 µm A 3 6 Konus M52, PN 0/316L Ra < 0,8 µm A 3 7 Tri-Clamp 1", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A 3 8 Tri-Clamp 1", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 0 Tri-Clamp 1", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 1 Tri-Clamp 1½", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A 2 Tri-Clamp 1½", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 3 Tri-Clamp 1½", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A Tri-Clamp 2", PN 16/316L Ra < 0,3 µm A 5 Tri-Clamp 2", PN 16/Alloy C22 (2.602) A 6 Tri-Clamp 2", PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 Tri-Clamp 2½", PN 10/316L Ra < 0,3 µm A 8 Tri-Clamp 2½", PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 5 0 Tri-Clamp 3", PN 10/316L Ra < 0,3 µm A 5 1 Tri-Clamp 3", PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 5 2 Rohrverschraubung DN 32, PN 0 DIN11851/316L A 5 3 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 32, PN 0 DIN11851/316L A 5 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 25, PN 0 DIN11851/316L A 5 5 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 25, PN 0 DIN11851/316L A 5 6 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN 0, PN 0 DIN11851/316L A 5 7 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 0, PN 0 DIN11851/316L A 5 8 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN0, PN0 DIN A 6 0 A/316L Ra < 0,8 µm ZB3052 Rohrverschraubung DN 50, PN 25 DIN11851/316L A 6 1 Ra<0,3µm Rohrverschraubung DN 50, PN 25 DIN11851/316L A 6 2 Ra<0,8µm Rohrverschraubung DN50, PN25 DIN A 6 3 A/316L Ra < 0,8 µm ZB3052 Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 PN 25/316L Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 5 PN 25/316L Ra < 0,3 µm Hygien. Anschl. mit Nutüberwurfmutter F0, A 6 6 PN 25/316L Ra < 0,8 µm Varivent N50-0/316L Ra < 0,3 µm A 6 7 Varivent N50-0/316L Ra < 0,8 µm A 6 8 Varivent N125/100/316L Ra < 0,8 µm A 7 0 DRD-Flansch, PN 0/316L ZB3007 A 7 1 SMS DN 38/316L Ra < 0,8 µm ) A 7 2 SMS DN 51, PN 6/316L Ra < 0,8 µm ) A 7 3 Swagelok VCR-Verschraubung ZG2579, A 7 PN 6/316L Neumo Biocontrol Gr. 25, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 5 Neumo Biocontrol Gr. 50, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 6 Neumo Biocontrol Gr. 65, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 7 Neumo Biocontrol Gr. 80, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 7 8 SÜDMO DN 50, PN 10/316L Ra < 0,8 µm A 8 0 Kleiner Flansch DN 25, PN 1.5 DIN 2803/316L pol. A 8 1 Ra < 0,8 µm Kleiner Flansch DN 0, PN 1.5 DIN 2803/316L pol. A 8 2 Ra < 0,8 µm Ingold Anschluss, PN 16/316L Ra < 0,8 µm A 8 3 Klemmring DN33,7 PN0 Form A, DIN1186- A 8 3/1.35 (BN2, Ra < 0,8 µm) Siemens FI /77

78 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Bundflansch DN50 PN16 Form A, DIN / A L (Ra < 0,8 µm) Flansch DN 25, PN 6 Form C, DIN 2501/316L A 8 6 Flansch DN 25, PN 6 Form C, DIN 2501/PFA ) A 8 7 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/316L A 8 8 Flansch DN 25 PN 0 Form C, DIN 2501/ B 0 0 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 0 1 Flansch DN 25, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 0 2 Flansch DN 25, PN 0 Form D, DIN 2501/316L B 0 3 Flansch DN 25, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 0 Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 0 5 Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 0 6 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 0 7 Alloy 00 (2.360) Flansch DN 25, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 0 8 Flansch DN 32, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 1 0 Flansch DN 32, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 1 Flansch DN 0, PN 6 Form C, DIN 2501/316L B 1 2 Flansch DN 0, PN 6 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 3 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 1 Flansch DN 0 PN 0 Form C, DIN 2501/ B 1 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 1 6 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 1 7 Flansch DN 0, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 1 8 Flansch DN 0, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 2 0 Flansch DN 0, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 2 1 Flansch DN 0, PN 0 Form E, DIN 2501/316L B 2 2 Flansch DN 0, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 2 3 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 2 Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/ B 2 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 2 6 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE (ZB3108) ) B 2 7 Flansch DN 50, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 2 8 Flansch DN 50, PN 0 Form D, DIN 2501/316L B 3 0 Flansch DN 50, PN 0 Form D, DIN 2501/ B 3 1 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 3 2 Flansch DN 50, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 3 3 Flansch DN 50, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form E, DIN 2501/316L B 3 5 Flansch DN 50, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 3 6 Flansch DN 50, PN 0 R13, DIN 2501/316L B 3 7 Flansch DN 50, PN 6 Form F, DIN 2501/316L B 3 8 Flansch DN 50, PN 6 Form N, DIN 2501/ B 0 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 6 Form C, DIN 2501/316L B 1 Flansch DN 50, PN 6 Form L, DIN 2501/316L B 2 Flansch DN 50, PN 100 Form E, DIN 2501/316L B 3 Flansch DN 50, PN 100 Form L, DIN 2501/316L B Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 5 Flansch DN 65 PN 0 Form C, DIN 2501/ B 6 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 7 Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 8 Flansch DN 65, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 5 0 Flansch DN 65, PN 6 Form E, DIN 2501/316L B 5 1 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 5 2 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch DN 80 PN 0 Form C, DIN 2501/ B 5 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 5 Flansch DN 80, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 5 5 Flansch DN 80, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 5 6 Flansch DN 80, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 5 7 Flansch DN 80, PN 0 Form N, DIN 2501/ B 5 8 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/316L B 6 0 Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/ B 6 1 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 6 2 Flansch DN 100, PN 16 Form C, DIN 2501/PFA ) B 6 3 Flansch DN 100, PN 16 Form D, DIN 2501/316L B 6 Flansch DN 100, PN 16 Form F, DIN 2501/316L B 6 5 Flansch DN 100, PN 16 Form N, DIN 2501/316L B 6 6 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 6 7 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 6 8 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/PFA ) B 7 0 Flansch DN 100, PN 0 Form C, DIN 2501/ liert 3) B 7 1 Flansch DN 100, PN 0 Form F, DIN 2501/316L B 7 2 Flansch DN 100, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 7 3 Flansch DN 100, PN 0 V13, DIN 2501/316L B 7 Flansch DN 100, PN 6 Form E, DIN 2501/316L B 7 5 Flansch DN 100, PN 100 Form E, DIN 2501/316L B 7 6 Flansch DN 100, PN 100 Form L, DIN 2501/316L B 7 7 Flansch DN 125, PN 16 Form F, DIN 2501/316L B 7 8 Flansch DN 125, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 8 0 Flansch DN 125, PN 0 Form N, DIN 2501/316L B 8 1 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/316L B 8 2 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/ B 8 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/ECTFE ) B 8 Flansch DN 150, PN 16 Form C, DIN 2501/PFA ) B 8 5 Flansch DN 150, PN 16 Form D, DIN 2501/316L B 8 6 Flansch DN 150, PN 0 Form C, DIN 2501/316L B 8 7 Flansch DN 150, PN 0 Form C, DIN 2501/ B 8 8 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 150, PN 0 Form F, DIN 2501/316L C 0 0 Flansch DN 150, PN 0 Form N, DIN 2501/316L C 0 1 Flansch DN 200, PN 10 Form C, DIN 2501/ECTFE ) C 0 2 Flansch DN 200, PN 16 Form C, DIN 2501/316L C 0 3 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN /316L C 0 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN / C 0 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN/316L/PFA ) C 0 6 Flansch DN 25, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 0 7 Flansch DN 25, PN 0 Form B2, EN /316L C 0 8 Flansch DN 25, PN 0 Form F, EN /316L C 1 0 Flansch DN 25, PN 63 Form B1, EN /316L C 1 1 Flansch DN 25, PN 100 Form B2, EN /316L C 1 2 Flansch DN 0 PN 0 Form B1, EN/316L C 1 3 Flansch DN 0, PN 0 Form B1, EN /PFA ) C 1 Flansch DN 0, PN 0 Form B2, EN/316L C 1 5 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN/316L C 1 6 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / C 1 7 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / C 1 8 Alloy 00 (2.360) ZB2977 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN /ECTFE ) C 2 0 /78 Siemens FI

79 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. 7ML Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN/316L/PFA ) C 2 1 Flansch DN 50, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 2 2 Flansch DN 50, PN 0 Form C, EN /316L C 2 3 Flansch DN 50, PN 0 Form D, EN/316L C 2 Flansch DN 50, PN 0 Form D, EN / C 2 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50, PN 0 Form B2, EN /316L C 2 6 Flansch DN 50, PN 0 Form E, EN /316L C 2 7 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN /316L C 2 8 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / C 3 0 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / ECTFE ) C 3 1 Flansch DN 80, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 3 2 Flansch DN 80, PN 0 Form B2, EN /316L C 3 3 Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN /316L C 3 Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN / C 3 5 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100, PN 16 Form B1, EN / liert 3) C 3 6 Flansch DN 100, PN 0 Form B1, EN /316L C 3 7 Flansch DN 100, PN 0 Form B1, EN / liert 3) C 3 8 Flansch DN 100, PN 0 Form C, EN /316L C 0 Flansch DN 100, PN 63 Form B2, EN /316L C 1 Flansch DN 150, PN 16 Form B1, EN /316L C 2 Flansch DN 150, PN 16 Form B1, EN /PFA ) C 3 Flansch DN 150, PN 0 Form B1, EN /316L C Flansch DN 150, PN 0 Form B1, EN / ECTFE ) C 5 Flansch DN 150, PN 0 Form B2, EN /316L C 6 Flansch 1" 150 lb ANSI B16.5/316L C 7 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) C 8 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 C 5 0 (2.360) ZB2977 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 5 1 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 5 2 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 5 3 Flansch 1" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 5 Flansch 1" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 5 5 Flansch 1" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L C 5 6 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L C 5 7 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ C 5 8 Alloy C22 (2.602) Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 6 0 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 6 1 Flansch 1½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 6 2 Flansch 1½" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 6 3 Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/ C 6 5 Alloy 00 (2.360) ZB2977 Flansch 1½" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 6 6 Flansch 1½" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 7 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L C 6 8 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) C 7 0 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/ C 7 1 Alloy 00 (2.360) ZB2977 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 7 2 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 7 3 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) C 7 Flansch 2" 150 lb FF, ANSI B16.5/316L C 7 5 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch 2" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 7 6 Flansch 2" 150 lb SG (kl. Nut), ANSI B16.5/316L C 7 7 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L C 7 8 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 C 8 0 (2.602) Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) C 8 2 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) C 8 3 Flansch 2" 300 lb RJF, ANSI B16.5/316L C 8 5 Flansch 2" 300 lb ST, ANSI B16.5/316L C 8 6 Flansch 2" 300 lb LG (gr. Nut), ANSI B16.5/316L C 8 7 Flansch 2" 300 lb LT, ANSI B16.5/316L C 8 8 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 0 0 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 D 0 1 (2.360) ZB2977 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 0 2 Flansch 2" 600 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 0 3 Flansch 2" 600 lb LG, ANSI B16.5/316L D 0 Flansch 2" 900 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 0 5 Flansch 2½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 0 6 Flansch 2½" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 0 7 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 0 8 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) D 1 0 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy 00 D 1 1 (2.360) ZB2977 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 1 2 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 1 3 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 1 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/316L D 1 5 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 1 6 Flansch 3" 150 lb FF, ANSI B16.5/PFA ) D 1 7 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 1 8 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) D 2 0 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 2 1 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 2 2 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 2 3 Flansch 3" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 Flansch 3½" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 5 Flansch 3½" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 2 6 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 2 7 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) D 2 8 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 3 0 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 3 1 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/ liert 3) D 3 2 Flansch " 150 lb LT, ANSI B16.5/316L D 3 3 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 3 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) D 3 5 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 3 6 Flansch " 300 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 3 7 Flansch " 300 lb LG, ANSI B16.5/316L D 3 8 Flansch " 300 lb LT, ANSI B16.5/316L D 0 Flansch " 600 lb RF, ANSI B16.5/316L D 1 Flansch " 600 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 2 Flansch 5" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 3 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/Alloy C22 (2.602) D 5 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 6 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/PFA ) D 7 Flansch 6" 150 lb RJF, ANSI B16.5/316L D 8 Flansch 6" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L D 5 0 Siemens FI /79

80 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Flansch 8" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L D 5 1 Flansch 8" 150 lb RF, ANSI B16.5/ECTFE ) D 5 2 Flansch 1" BS.10 Tabelle E/316L D 5 3 Flansch 1" BS.10 Tabelle E/PFA ) D 5 Flansch 1½" BS.10 Tabelle E/316L D 5 5 Flansch 3½" BS.10 Tabelle E/316L D 5 6 Flansch " BS.10 Tabelle E/ECTFE ) D 5 7 Flansch DN 0 10K, JIS/316L D 5 8 Flansch DN 50 10K, JIS/316L D 6 0 Flansch DN 80 10K, JIS/316L D 6 1 Flansch DN K, JIS/316L D 6 2 Gewinde R1 PN6, EN /316L 16) D 6 5 Flansch 2" 900 lb RF, ASME B16.5/316L D 7 0 Zwischenstück/Prozesstemperatur Ohne Zwischenstück/ C 1 Mit Zwischenstück/ C 2 Mit Zwischenstück/ C 3 Mit gasdichter Durchführung/ C Mit gasdichter Durchführung/ C 5 Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium IP66/IP67/M20 x 1,5 A Aluminium IP66/IP67/½" NPT B Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L (elektropoliert) C IP66/IP67/M20 x 1,5 10) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L (elektropoliert) D IP66/IP67/½" NPT 17) Aluminium IP66/IP67/M20 x 1,5 Sonder-Steckverbinder V HARTING (gebogen) entsprechend Tier One (ZB7555) HINWEIS: Bei Auswahl der Option Rohrverlängerung muss die Beschichtung der Verlängerung mit dem Beschichtungstyp des Prozessanschlusses, sowie dem Typ der Material- und Oberflächenrauheit übereinstimmen. Rohrverlängerung 316L mm A mm A mm A mm A mm A mm A mm A mm A 7 Rohrverlängerung ECTFE-Beschichtung mm B mm B mm B mm B mm B mm B 5 Rohrverlängerung PFA-Beschichtung mm C mm C mm C mm C mm C mm C mm C mm C 7 SITRANS LVL200, mit Rohrverlängerung Kompakter Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Flüssigkeiten, als Überlauf- und Trockenlaufschutz 7ML und als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Für den Einsatz in SIL-2 und Ex-Anwendungen geeignet. Rohrverlängerung 316L R 0,8 μm mm D mm D mm D mm D mm D mm D mm D mm D 7 Rohrverlängerung 316L R 0,3 μm mm E mm E mm E mm E mm E mm E mm E mm E 7 Rohrverlängerung le-Ausführung mm F mm F mm F mm F mm F mm F 5 Rohrverlängerung Alloy C22 (2.602) mm G mm G mm G mm G mm G mm G mm G mm G 7 Rohrverlängerung Alloy 00 (2.360) mm H mm H mm H mm H mm H mm H 5 /80 Siemens FI

81 Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Reinigung inkl. Zertifikat W01 (öl-, fett- und silikonfrei) Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, Y01 max. 000 mm (157.8 inch) Etikett (Messschleife), Edelstahl: max. 0 Zeichen, Y17 im Klartext angeben Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife) Folie: Y18 max. 0 Zeichen, im Klartext angeben Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material D07 (EN 1020 NACE MR 0175) 12) Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 12) C15 Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC ) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in C13 einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ Messgerät (EN 1020) 12) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ C1 Messgerät 12) Materialverwechslungsprüfung C16 (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 12) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ C18 Messgerät 12) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit C25 Prüfdaten (EN 1020) Qualitäts- und Prüfplan C26 Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ C31 Messgerät 12) Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis C32 3.1/Messgerät 12) Messgenauigkeit Ferrit nach DIN C60 + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 12) Druckprüfung gemäß Norsok C61 + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 12) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter Ersatzteile und Zubehör Elektronikmodul für SITRANS LVL200 Relais Elektronikmodul für SITRANS LVL200 kontaktloser Schalter NAMUR Elektronikmodul, Ersatzteil Arretierverschraubung, drucklos, G1" A/316L Arretierverschraubung, drucklos, 1" NPT/316L Arretierverschraubung, drucklos, G1... 1/2" A/316L Arretierverschraubung, drucklos, /2" NPT/316L Arretierverschraubung, bar, G1" A/316L Arretierverschraubung, bar, 1" NPT/316L Arretierverschraubung, bar, G1... 1/2" A/316L Arretierverschraubung, bar, /2" NPT/316L Arretierverschraubung, bar, G1" A/316L Arretierverschraubung, bar, 1" NPT/316L Arretierverschraubung, bar, G1... 1/2" A/316L Arretierverschraubung, bar, /2" NPT/316L SITRANS LVL200 7ML1830-1NC 7ML1930-6AA A5E ML1930-1DQ 7ML1930-1DR 7ML1930-1DS 7ML1930-1DT 7ML1930-1DU 7ML1930-1DV 7ML1930-1DW 7ML1930-1DX 7ML1930-1EA 7ML1930-1EB 7ML1930-1EC 7ML1930-1ED 1) Nur mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen1, 3, und 5 lieferbar 2) Nur mit Gehäuse Option B lieferbar 3) Mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 1, 2 und lieferbar ) Nicht zusammen mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 2, 3 und 5 5) Nicht zusammen mit Zwischenstück/Prozesstemperatur Optionen 2, und 5 8) Nur mit Elektronik Optionen und 5 lieferbar 9) Nur mit Rohrverlängerungsoptionen von weniger als mm gültig 10) Nur mit Zulassungen Optionen A, B, C, H, N, V lieferbar Hinweis: Bei Auswahl der Option Rohrverlängerung muss die Beschichtung der Verlängerung mit dem Beschichtungstyp des Prozessanschlusses übereinstimmen. 11) Nicht zusammen mit den Rohrverlängerungsoptionen ECTFE-beschichtete Sonden B0... B5 12) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk 13) Nicht lieferbar mit Elektronik Optionen 0, 1, 3,, 5, 6 und Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option V 1) Lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option V 15) Zulassungsoption P ist nicht verfügbar mit den Optionen PFA- und ECTFE- Beschichtung 16) Nur für Rohrverlängerungen aus Edelstahl 316L lieferbar. 17) Nur mit Zulassungen Optionen A, B, C, N, Q, T, V lieferbar Siemens FI /81

82 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Optionen LVL200 Gewindeeinschweißstutzen Arretierverschraubung G¾" A/316L G1" A/316L LVL200 verlängert 6 bar LVL200 verlängert 16 bar LVL200 verlängert Drucklos 32 (1.26) G¾" 39 (1.5) G1" 32 (1.26) 29,5 (1.16) 53 (2.09) 60 (2.36) SITRANS LVL200 Einschweißstutzen und Arretierverschraubung, Maße in mm (inch) /82 Siemens FI

83 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Kennlinien Umgebungs-/Prozesstemperatur Umgebungstemperatur in C ( F) -50 ºC (-58 ºF) 70 ºC (158 ºF) 0 ºC (10 ºF) 0 ºC (32 ºF) 0 ºC (32 ºF) 50 ºC (122 ºF) 100 ºC (212 ºF) 150 ºC (302 ºF) Temperaturbereich mit Temperaturzwischenstück 200 ºC (392 ºF) 250 ºC (82 ºF) -0 ºC (-0 ºF) Prozesstemperatur in C ( F) Prozessdruck mit Schalterstellung 0,7 g/cm³ (Betriebsartenumschalter) Prozessdruck in bar (psi g) 6 (928) 0 (580) 20 (290) -50 ºC (-58 ºF) -1 (-1.5) 0 ºC (32 ºF) 50 ºC (122 ºF) 100 ºC (212 ºF) 150 ºC (302 ºF) 200 ºC (392 ºF) 250 ºC (82 ºF) Prozesstemperatur in C ( F) Prozessdruck mit Schalterstellung 0,5 g/cm³ (Betriebsartenumschalter) Prozessdruck in bar (psi g) 6 (928) 0 (580) 20 (290) -50 ºC (-58 ºF) -1 (-1.5) 0 ºC (32 ºF) 50 ºC (122 ºF) 100 ºC (212 ºF) 150 ºC (302 ºF) 200 ºC (392 ºF) 250 ºC (82 ºF) Prozesstemperatur in C ( F) SITRANS LVL200 Prozessdruck / Prozesstemperatur / Umgebungstemperatur Siemens FI /83

84 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Maßzeichnungen SITRANS LVL200 (Standard) Edelstahl-Gehäuse ~ 59 (2.32 ) Ø 80 (3.15) Aluminium-Gehäuse ~116 (.57) Ø8 (3.31) M20 x 1,5 M20 x 1,5 oder ½" NPT Gewinde 112 (.1) Tri-clamp M20 x 1,5 oder 1½" NPT Konus DN (.92) Temperaturzwischenstück 18,5 (0.73) SW 32 (G ¾" A, ¾" NPT) SW 1 (G 1" A, 1" NPT) 36 (1.2) 57 (2.2) G ¾" A, ¾" NPT G 1" A, 1" NPT 53 (2.09) 178 (7.01) Rohrverschraubung DN 0 Flansch Gasdichte Durchführung Ø33,7 (1.33) 53 (2.09) 55 (2.17) 19 (0.75) 66 (2.60) 50 (1.97) 3 (1.3) 53 (2.09) SITRANS LVL200 (Standard), Maße in mm (inch) /8 Siemens FI

85 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 SITRANS LVL200 (Verlängert) Sensorlänge (L) ~ 59 (2.32) Edelstahl-Gehäuse Ø 80 (3.15) ~ 116 (.57) Aluminium-Gehäuse Ø 8 (3.31) 316L, Alloy C22 (2.602) liert 316L, ECTFE beschichtet 316L, PFA beschichtet mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) M20 x 1,5 112 (.1) 125 (.92) M20 x 1,5 oder ½" NPT Gewinde M20 x 1,5 oder ½" NPT Tri-clamp Konus DN (0.73) SW 32 (G ¾" A, ¾" NPT) SW 1 (G 1" A, 1" NPT) G ¾" A, ¾" NPT G 1" A, 1" NPT 36 (1.2) 57 (2.2) L L L Temperaturzwischenstück Rohrverschraubung DN 0 Flansch Gasdichte Durchführung 178 (7.01) 19 (0.75) 50 (1.97) 3 (1.3) L L SITRANS LVL200 (Verlängert), Maße in mm (inch) Siemens FI /85

86 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVL200 Schaltpläne Relais (DPDT) 1 + L1 N 5 DC V AC V Kontrollleuchte DIL-Schalter zur Betriebsartenumschaltung DIL-Schalter zur Schaltpunktanpassung Erdungsklemme Anschlussklemmen Relaisausgang Relaisausgang Spannungsversorgung Kontaktloser Elektronikschalter V AC/DC I max 00 ma L L N N A 0.5g/cm³ Kontrollleuchte B 0.7g/cm³ DIL-Schalter zur Betriebsartenumschaltung DIL-Schalter zur Schaltpunktanpassung Erdungsklemme Anschlussklemmen AC DC L1 N + + Spannungsversorgung NAMUR N 6 5 NAMUR (IEC ) + - max. Simul. min Kontrollleuchte DIL-Schalter zur Umschaltung von Kenngrößen DIL-Schalter zur Empfindlichkeitseinstellung Erdungsklemme Simulationstaste Verstärker gemäß NAMUR IEC , ca. 8,2 V 6 Anschlussklemmen Transistor (NPN/PNP) 5 + DC V + SW E60T PNP NPN max. 00 ma I Out + A 0.5 g/cm ³ B 0.7 g/cm ³ Kontrollleuchte DIL-Schalter zur Betriebsartenumschaltung DIL-Schalter zur Schaltpunktanpassung Erdungsklemme Anschlussklemmen PNP-Verhalten NPN-Verhalten SITRANS LVL200 Anschlüsse /86 Siemens FI

87 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS100 Übersicht Projektierung Installation * Rohrverlängerung mit Schiebemuffe Schwinger vertikal ausrichten, um Materialablagerungen zu vemeiden: Gabelschlüssel 50 mm verwenden, um den Prozessanschluss zu drehen, bis die Orientierungsmarke nach oben oder unten zeigt. L SITRANS LVS100 ist ein Vibrationsgrenzschalter für die Materialerfassung in Schüttgütern. O Stahlwinkel bei hoher Materialbelastung. Kabelverschraubung zeigt nach unten zur Vermeidung von Wassereintritt. Nutzen Hohe mechanische Beständigkeit Schiebemuffe-Optionen für einstellbare Eintauchtiefe und einfache Reinigung Drehbares Gehäuse für einfachen Einbau und Anschluss Geeignet für die Grenzstanderfassung von Materialien mit einer Schüttdichte ab 30 g/l (1.9 lb/ft 3 ) Auf Kundenwunsch Verlängerungen bis zu 000 mm (157.8 inch) Anwendungsbereich Der SITRANS LVS100 eignet sich für die Voll-, Bedarfs- und Leermeldung bei rieselfähigen Schüttgütern in Behältern, Silos oder Trichtern. SITRANS LVS100 hat ein kompaktes Design und kann senkrecht, waagrecht oder schräg eingebaut werden. Die vibrierenden Schwingschenkel bewirken eine gewisse Selbstreinigung des Gerätes vom Messstoff. Durch das einzigartige Design der Schwingschenkel und den Kristallaufbau werden falsche Messwerte hoher Füllstände selbst bei einer Beschädigung der Schwinger ignoriert. Ein Signal vom elektrischen Schaltkreis bewirkt eine piezoelektrische Anregung der Sonde, die zum Schwingen gebracht wird. Wird die Sonde durch das Füllgut bedeckt, so wird die dadurch entstehende Dämpfung elektronisch registriert und ein entsprechender Schaltausgang nach einer Sekunde Ansprechverzögerung betätigt. Sobald die Schwingsonde frei vom Materialdruck ist, nimmt die Schwingung wieder auf und das Relais kehrt in seinen normalen Zustand zurück. Hauptanwendungsbereiche: rieselfähige Schüttgüter in Behältern, Silos oder Trichtern max. Abweichung von der Vertikalen O 5 5 > 5 SITRANS LVS100 Einbau, Maße in mm (inch) * Orientierungsmarke ist seitlich ausgerichtet. Ein schräger Einbau empfiehlt sich nur bei rieselfähigem Material. Bei starker Materialbelastung wird in diesem Fall ein kundenseitiger Stahlwinkel zum Schutz vor herabfallendem Material empfohlen. max. Länge L,0 m 1,2 m 0,6 m Siemens FI /87

88 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS100 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Vibrationsgrenzschalter Eingang Messvariable Voll, Bedarf und Leer Messfrequenz 200 Hz Ausgang Relais DPDT-Relais Relais-Ansprechverzögerung Ab Verlust der Vibration: ca. 1 Sekunde Ab Wiederaufnahme der Vibration: ca s Signalverzögerung Sonde frei - bedeckt: ca. 1 s Sonde bedeckt - frei: ca s Relais-Fail-safe Max. oder Min., über Schalter wählbar Alarmausgang Relais 8 A bei AC 250 V, ohmsche Last Relais 5 A bei DC 30 V, ohmsche Last Empfindlichkeit Max. oder Min., über Schalter wählbar Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie III Verschmutzungsgrad 2 Messstoffbedingungen Prozesstemperatur C ( F) Max. Temperatur am Gewindeeinsatz 60 C (10 F) Max. Temperatur an Gehäuseoberfläche (Kategorie 2D) 90 C (19 F) Max. Temperatur an Oberfläche der 150 C (302 F) Verlängerung (Kategorie 1D) Druck (Behälter) Max. 10 bar g (15 psi g) Europäische Druckgeräterichtlinie 201/68/EU: Kategorie 1 Min. Materialdichte Ca. 30 g/l (1.9 lb/ft 3 ) Aufbau Werkstoff Gehäuse Epoxidbeschichtetes Aluminium Prozessanschluss Gewinde 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], R 1½" [(BSPT),EN 10226] Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226], ½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], Schiebemuffe [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] Gewindewerkstoff: Edelstahl W.-Nr (30) oder 1.0 (316L), je nach Konfiguration Werkstoff der Schwingschenkel Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) Schutzart IP66/Type /NEMA Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Gewicht Standardausführung, ohne Verlängerung: ca. 1,7 kg (3.7 lb) Spannungsversorgung AC V, +10 %, Hz, 8 VA DC V, +10 %, 1,5 W Zertifikate und Zulassungen CSA/FM Allgemeine Verwendung CE CSA/FM Staub-Ex-Schutz RCM ATEX II 1/2 D IECex /88 Siemens FI

89 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS100 SITRANS LVS100, Standard Vibrationsgrenzschalter für die Min. und Max. Füllstanderfassung von Schüttgütern. Empfindlichkeit 7ML A 0 > 30 g/l. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Eingangsspannung DPDT-Relais: AC V, DC V 1 DPDT-Relais: AC V, DC V (Ausführung auf Lager) 1)3) 2 Prozesstemperatur Bis max. 150 C (302 F) A Prozessanschluss Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226] A 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] B R 1½" [(BSPT), EN 10226] DIN 2999 Gewinde, Schiebemuffe - [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 2) C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], D Schiebemuffe [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 2) Länge des Auslegers Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) Standardlänge, 170 mm (6.69 inch) 1 1 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max. (Schritte von 50 mm) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 1) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatz-Elektronikmodul für LVS100 DPDT-Ausführung (AC V, DC V) R 1½" [(BSPT), EN 10226] DIN 2999 Gewinde, Schiebemuffe 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], Schiebemuffe [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 1) Nur mit Zulassungsoption A lieferbar Kurzangabe Y01 A20 7ML1998-5FT63 7ML1830-1NS 7ML1830-1NT 7ML1830-1NU Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" Edelstahl W.-Nr (30) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 2 0 Zulassungen CSA/FM Allgemeine Verwendung, CE, RCM A CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III, B ATEX II 1/2 D, RCM IEC-Ex Ex t IIIC T-- Da/Db IP6X C EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db D 1) Nur mit den folgenden Konfigurationen lieferbar: 7ML5735-2AA11-0AA0 oder 7ML5735-2AB11-0AA0 2) Nicht mit Länge des Auslegers Optionen 11, 12 lieferbar 3) Eingangsspannung 2 nicht zulässig mit Länge des Auslegers Optionen 16, 17, 18 oder 20 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /89

90 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS100 Maßzeichnungen 60 (2.36) 75 (2.95) 60 (2.36) Gewindebuchse [max. Temp. 80 C (176 F)] Kundenseitiger Prozessflansch Schwinger 120 (.72) Zone 21 (Kat. 2) Zone 20 (Kat. 1) 125 (.92): Standard Schwinggabel 150 (5.91) ( ): Rohrverlängerung nach Kundenmaß SITRANS LVS100, Maße in mm (inch) Schaltpläne Allspannung (DPDT Relais) Orientierungsmarkierung Alarmausgangsrelais Einstellschalter FSH/FSL Empfindlichkeitseinstellung: B = Werkseinstellung, A = niedere Empfindlichkeit LED AC: Klemme 1: L Klemme 2: N AC V, +10 %, Hz, 8 VA DC: Klemme 1: + Klemme 2: - DC V, +10 %, 2 W SITRANS LVS100 Anschlüsse /90 Siemens FI

91 Übersicht SITRANS LVS200 ist ein Vibrationsschalter für die Voll-, Bedarfs-, Leermeldung von Schüttgütern. Nutzen Hohe mechanische Beständigkeit Hohe Vibrationsfestigkeit für hohe Materialbelastungen Drehbares Gehäuse für bequemen Anschluss Für leichtes Material geeignet: Standardausführung 20 g/l (1.3 lb/ft 3 ); Ausf. Trennschichtmessung flüssig/fest 50 g/l (3 lb/ft 3 ), und Option niedriges Schüttgewicht min. 5 g/l (0.3 lb/ft 3 ) Auf Kundenwunsch Verlängerungen bis zu mm (787 inch) Messung von Feststoffen in einer Flüssigkeit (Option) Beständige, kurze Schwinggabel (Option) mit Eintauchtiefe 165 mm (6.5 inch) Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Anwendungsbereich Die Standardausführung des LVS200 eignet sich für die Voll-, Bedarfs- und Leermeldung bei rieselfähigen Schüttgütern in Behältern, Silos oder Trichtern. Mit der Ausführung zur Trennschichtmessung (Flüssigkeiten/Feststoffe) lassen sich auch abgesetzte Feststoffe in Flüssigkeiten oder Feststoffe in beengten Anlagen (wie z. B. Zulaufrohren) erfassen. Sie ist so ausgelegt, dass Flüssigkeiten ignoriert werden, um die Trennschicht zwischen einem Feststoff und einer Flüssigkeit zu erfassen. Eine Rohrverlängerung zur kundenseitigen Montage ist für beide Ausführungen (Standard oder Trennschichtmessung) von Schwingstab und Elektronik verfügbar. Die Montage erfolgt über ein kundenseitiges 1 inch Rohr. Mit einem optionalen bis 20 ma Ausgang kann der SITRANS LVS200 Materialablagerungen auf der Schwinggabel überwachen. Dies erlaubt bei klebrigem Material, eine vorbeugende Wartung durchzuführen. Der LVS200 hat ein kompaktes Design und kann senkrecht, waagrecht oder schräg eingebaut werden. Die vibrierenden Schwingschenkel bewirken eine gewisse Selbstreinigung des Geräts vom Messstoff. Durch das einzigartige Design der Schwingschenkel und den Kristallaufbau werden falsche Messwerte hoher Füllstände selbst bei einer Beschädigung der Schwinger ignoriert. Ein Signal vom elektrischen Schaltkreis bewirkt eine piezoelektrische Anregung der Sonde, die zum Schwingen gebracht wird. Wird die Sonde durch das Füllgut bedeckt, so wird die dadurch entstehende Dämpfung elektronisch registriert und ein entsprechender Schaltausgang nach einer Sekunde Ansprechverzögerung betätigt. Sobald die Schwingsonde frei vom Materialdruck ist, nimmt die Schwingung wieder auf und das Relais kehrt in seinen normalen Zustand zurück. Hauptanwendungsbereiche: trockene Schüttgüter in Behältern, Silos, Trichtern oder abgesetzte Feststoffe in Flüssigkeiten (Ausf. Trennschichtmessung) Siemens FI /91

92 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messvariable Messfrequenz Standard Ausführung Trennschichtmessung und kurze Schwinggabel Ausgang PNP Zweileiter kontaktlos Relais Ausführung mit 1 Relais Ausführung mit 2 Relais Relais-Ansprechverzögerung Signalverzögerung Relais-Fail-safe Vibrationsgrenzschalter Voll, Bedarf und Leer 125 Hz 350 Hz Open Collector: Max. 0, A Dauerlast, kurzschluss- und überlastfest Schaltspannung: max. 50 V (Verpolungsschutz) Laststrom: Min. 10 ma Max. 500 ma Dauerlast Max. 2A < 200 ms Max. 5A < 50 ms Spannungsabfall am Elektronikmodul: max. 7 V bei geschlossenem Stromkreis Reststrom bei geöffnetem Stromkreis: max. 5 ma SPDT-Relais DPDT-Relais Ab Verlust der Vibration: ca. 1 Sekunde Ab Wiederaufnahme der Vibration: ca Sekunden Sonde frei - bedeckt: ca. 1 Sekunde Sonde bedeckt - frei: ca Sekunden Max. oder Min., über Schalter wählbar Alarmausgang Relais 8 A bei AC 250 V, ohmsche Last Relais 5 A bei DC 30 V, ohmsche Last ma Ausgang 8/16 ma oder ma Auflösung ma ± 0,1 ma Empfindlichkeit Max. oder Min., über Schalter wählbar Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie III Verschmutzungsgrad 2 Messstoffbedingungen Prozesstemperatur Alle außer CSA Class II, Gruppe G: C ( F) CSA Class II, Gruppe G: C ( F), CSA Temperaturcode T3B Max. Temperatur am 60 C (10 F) Gewindeeinsatz Max. Temperatur an Gehäuseoberfläche (Kategorie 2D) 90 C (19 F) Max. Temperatur an Verlängerungsoberfläche (Kategorie 1D) 150 C (302 F) Druck (Behälter) Max. 10 bar g (15 psi g) Europäische Druckgeräterichtlinie 201/68/EU: Kategorie 1 Min. Materialdichte Standardausführung: ca. 20 g/l (1.2 lb/ft 3 ) Ausführung Trennschichtmessung: ca. 50 g/l (3 lb/ft 3 ) Optionale Ausführung niedriges Schüttgewicht: ca. 5 g/l (0.3 lb/ft 3 ) Aufbau Werkstoff Gehäuse Epoxidbeschichtetes Aluminium Prozessanschluss Gewinde 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], R ½" [(BSPT), EN 10226] und Flanschoptionen Optionale Gleitbuchse mit 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] oder BSP-Gewinde Gewindewerkstoff: Edelstahl W.-Nr (303) Werkstoff der Schwingschenkel Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L), Schwinger mit PTFE Beschichtung auf Anfrage erhältlich Schutzart IP65/Typ /NEMA Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Gewicht Standardausführung, ohne Verlängerung: ca 2,0 kg (. lb) Ausführung Trennschichtmessung flüssig/fest, ohne Verlängerung: ca. 1,9 kg (.2 lb) Spannungsversorgung AC V, +10 %, Hz, 8VA DC V, +10%, 1,5W Zertifikate und Zulassungen CSA/FM Allgemeine Verwendung CE CSA/FM Staub-Ex-Schutz RCM ATEX II 1/2 D CSA/FM IS Class I, II, III Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FM Class I, Aex ia IIC, CSA Class I, Ex ia IIC, nur mit Spannungsversorgung Optionen 5 und 6 lieferbar ATEX II 1G und 1/2 G Eex ia IIC; ATEX II 1D und 1/2 D, nur mit Spannungsversorgung Option 5 lieferbar /92 Siemens FI

93 SITRANS LVS200, Standard SITRANS LVS200 ist ein Vibrationsgrenzschalter für die Voll-, Bedarfs-, Leermeldung in Schüttgütern. 7ML A 0 Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Spannungsversorgung AC V, DC V, 1 ein Relaisausgang (SPDT) 1) AC V, DC V, 2 zwei Relaisausgänge (DPDT) 1) DC V PNP 1) 3 AC/DC V kontaktlos, Zweileiter-Stromschleife 1) DC V (NAMUR-Trennverstärker erforderlich) 5 NAMUR IEC , Zweileiter 2) 8/16 ma oder ma; DC 12, V, 6 weileiter 3) AC V, DC V, ein Relaisausgang } 7 (SPDT) Grundausführung )5) Prozesstemperatur Ohne Temperaturzwischenstück } A Mit Temperaturzwischenstück B Abgesetztes Gehäuse - Kabellänge 1,5 m (.92 ft) [max. Prozesstemperatur 150 C (302 F)/max. Elektroniktemperatur 60 C (10 F)] C Abgesetztes Gehäuse - Kabellänge,0 m (13.12 ft) D [max. Prozesstemperatur 150 C (302 F)/ max. Elektroniktemperatur 60 C (10 F)] Prozessanschluss Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226] } A 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] } B G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1], Schiebemuffe C [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 6) 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], D Schiebemuffe [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 6) Flanschmontage DN 100 PN 6, EN ) E DN 100 PN 16, EN F 2" ASME 150 lb B16.5 G 3" ASME 150 lb B16.5 H " ASME 150 lb B16.5 J 2" Tri-clamp (DN 50) ISO 2852 K Länge des Auslegers Edelstahl W.-Nr (30) Standardlänge, 235 mm (9.25 inch) } 1 1 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 2 8 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 SITRANS LVS200, Standard 7ML5731- SITRANS LVS200 ist ein Vibrationsgrenzschalter für die Voll-, Bedarfs-, Leermeldung in Schüttgütern A 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) Standardlänge, 235 mm (9.25 inch) 3 1 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 8 Werkstoff Prozessanschluss/Ausleger Edelstahl W.-Nr (30) für Gewinde, } (321) für Flansche, (30) für Triclamp Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 9) 2 Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM } A ATEX II 1/2 D, RCM } B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE C CE, RCM D CSA/FM IS Class I, II, III Div. 1, Gruppen A, B, C, E D, E, F, G, FM Class I, Aex ia IIC, CSA Class I, Ex ia IIC, RCM ATEX II 1G und 1/2G Eex ia IIC; ATEX II 1D und F 1/2D, RCM IEC-Ex t IIIC Da/Db G EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da H EAC Ex Ga/Gb Ex ia IIC, 0Ex ia IIC Ga; Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da J 1) Nur mit Zulassungsoptionen A... D, G lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoptionen D, E, F lieferbar 3) Nur mit Zulassungsoptionen B, D, G lieferbar ) Nur mit den Konfigurationen 7ML5731-7AA11-1BA0 oder 7ML5731-7AB11-1AA0 lieferbar 5) Die Grundausführung ist preiswert und schnell lieferbar 6) Nicht mit Länge des Auslegers Optionen 11, 12, 31, 32 lieferbar 7) Max. 6 bar (87 psi) 8) Mit Länge des Auslegers Optionen lieferbar 9) Mit Länge des Auslegers Optionen lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. } Ab Lager erhältlich. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /93

94 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max. 000 mm (157.8 inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Erhöhte Empfindlichkeit > 5 g/l über die Elektronik und größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) 3) Erhöhte Empfindlichkeit < 5 g/l über die Elektronik, größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) und vergrößerte Fläche der Aluminiumgabel 1)3) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 2) NAMUR 8/16 ma-trennverstärker lieferbar, Preisangaben auf Anfrage Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT)] Schiebemuffe, 2" BSP (ISO 228) Schiebemuffe, 2" NPT (ASME B1.20.1) NAMUR-Transistorschaltverstärker KFD2-SR2-Ex1.W Ab Lager erhältlich Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. SITRANS LVS200, Standard, Spannungsversorgung 7, Prozesstemperatur A, Prozessanschluss A, Länge des Auslegers 11, Werkstoff Prozessanschluss/Ausleger 1 und Zulassung B SITRANS LVS200, Standard, Spannungsversorgung 7, Prozesstemperatur A, Prozessanschluss B, Länge des Auslegers 11, Werkstoff Prozessanschluss/Ausleger 1 und Zulassung A Kurzangabe Y01 Y1 K05 G01 A20 7ML1998-5FT63 7ML1830-1KL A5E ML1830-1JM 7ML1830-1JN A5E ML5731-7AA11-1BA0 7ML5731-7AB11-1AA0 1) Nur mit Spannungsversorgung Option 1, Zulassungsoptionen C, D sowie Prozessanschluss Optionen E... J lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 3) K05 und G01 können nicht zusammen gewählt werden SITRANS LVS200, kurze Gabel für Trennschicht flüssig/fest Vibrationsgrenzschalter für Applikationen mit 7ML A 0 Schüttgütern oder Trennschicht von Feststoffen in Flüssigkeiten, bei hoher Belastung und begrenzten Platzverhältnissen Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Spannungsversorgung AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT) 6) 1 AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT) 6) 2 DC V PNP 6) 3 AC/DC V kontaktlos, Zweileiter-Stromschleife 6) 8/16 ma oder ma; DC 12, V, Zweileiter 1) 5 Prozesstemperatur Ohne Temperaturzwischenstück A Mit Temperaturzwischenstück B Abgesetztes Gehäuse - Kabellänge 1,5 m (.92 ft) [max. Prozesstemperatur 150 C (302 F)/ max. Elektroniktemperatur 60 C (10 F)] C Abgesetztes Gehäuse - Kabellänge,0 m (13.12 ft) D [max. Prozesstemperatur 150 C (302 F)/ max. Elektroniktemperatur 60 C (10 F)] Prozessanschluss Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226] A 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] B G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1], Schiebemuffe C [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 2) 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], D Schiebemuffe [min. Länge 500 mm (19.69 inch)] 2) Flanschmontage DN 100 PN 6, EN ) E DN 100 PN 16, EN F 2" ASME 150 lb B16.5 G 3" ASME 150 lb B16.5 H " ASME 150 lb B16.5 J 2" Tri-clamp (DN 50) ISO 2852 K Länge des Auslegers Edelstahl W.-Nr (30) Standardlänge, 165 mm (6.50 inch) 1 1 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 2 8 /9 Siemens FI

95 SITRANS LVS200, kurze Gabel für 7ML5732- Trennschicht flüssig/fest Vibrationsgrenzschalter für Applikationen mit A 0 Schüttgütern oder Trennschicht von Feststoffen in Flüssigkeiten, bei hoher Belastung und begrenzten Platzverhältnissen Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) Standardlänge, 165 mm (6.50 inch) 3 1 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 8 Werkstoff Prozessanschluss/Ausleger Edelstahl W.-Nr (30) für Gewinde, (321) für Flansche, (30) für Tri-clamp ) Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 5) 2 Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM A ATEX II 1/2 D, RCM B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE C CE, RCM D IEC-Ex t IIIC Da/Db E ATEX II 1G und 1/2G Eex ia IIC; ATEX II 1D und F 1/2D, CE, RCM EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da G EAC Ex Ga/Gb Ex ia IIC, 0Ex ia IIC Ga; Ex ta/tb IIIC H Da/Db, Ex ta IIIC Da 1) Nur mit Zulassungsoptionen B, D, E lieferbar 2) Nicht mit Länge des Auslegers Optionen 11, 12, 31, 32 lieferbar 3) Max. 6 bar (87 psi) ) Mit Länge des Auslegers Optionen lieferbar 5) Mit Länge des Auslegers Optionen lieferbar 6) Spannungsversorgung Optionen 1, 2, 3, nicht zulässig mit Zulassungsoptionen F und H Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max. 000 mm (17.8 inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 1)3) Einstellbare Empfindlichkeit (über Potentiometer) für die Trennschichtmessung fest/flüssig 1)2)) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (350 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] Schiebemuffe, 2" BSP (ISO 228) Schiebemuffe, 2" NPT (ASME B1.20.1) SITRANS LVS200 Kurzangabe Y01 Y1 A20 G02 7ML1998-5FT63 A5E ML1830-1KM 7ML1830-1JM 7ML1830-1JN 1) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 2) Nur mit Spannungsversorgung Option 1 lieferbar 3) A20 nicht zulässig mit Spannungsversorgung Optionen oder 5 ) G02 nicht zulässig mit Prozesstemperatur Optionen C oder D Siemens FI /95

96 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 SITRANS LVS200, Verlängerungsrohr 7ML5733- Vibrationsgrenzschalter für die Min. und Max. Füllstanderfassung von Schüttgütern A 0 Verlängerung mit 1" Verlängerungsrohr (kundenseitig) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Spannungsversorgung AC V, DC V, 1 ein Relaisausgang (SPDT) 1) AC V, DC V, 2 zwei Relaisausgänge (DPDT) 1) DC V PNP 1) 3 AC/DC V kontaktlos, Zweileiter-Stromschleife 1) DC V (NAMUR-Trennverstärker erforderlich) 5 NAMUR IEC , Zweileiter 2) 8/16 ma oder ma; DC 12, V, 6 Zweileiter 3) Prozesstemperatur Bis 150 C (302 F) A Prozessanschluss Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226] A 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] B Flanschmontage DN 100 PN 6, EN ) C DN 100 PN 16, EN D 2" ASME 150 lb B16.5 E 3" ASME 150 lb B16.5 F " ASME 150 lb B16.5 G 2" Tri-clamp (DN 50) ISO 2852 K Werkstoff Prozessanschluss Edelstahl W.-Nr (30) für Gewinde, (321) für Flansche, (30) für Tri-clamp Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 2 Länge des Auslegers Kundenseitiges 1" Verlängerungsrohr 1 Länge: mm ( inch) Applikationstyp Trockenes Schüttgut (125 Hz) 1 Trennschicht flüssig/fest (350 Hz) 2 Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM A ATEX II 1/2 D, RCM B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE C CE, RCM D CSA/FM IS Class I, II, III Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E E, F, G, FM Class I, Aex ia IIC, CSA Class I, Ex ia IIC, RCM ATEX II 1G und 1/2G Eex ia IIC; ATEX II 1D und F 1/2D, RCM IEC-Ex t IIIC Da/Db G EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da H EAC Ex Ga/Gb Ex ia IIC, 0Ex ia IIC Ga; Ex ta/tb IIIC J Da/Db, Ex ta IIIC Da 1) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, G lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoptionen D, F und mit Applikationstyp 1 lieferbar 3) Nur mit Zulassungsoptionen B, D, G lieferbar ) Max. 6 bar (87 psi) Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max mm (19.61 inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Erhöhte Empfindlichkeit > 5 g/l über die Elektronik und größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) 5) Erhöhte Empfindlichkeit < 5 g/l über die Elektronik, größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) und vergrößerte Fläche der Aluminiumgabel 1))5) Einstellbare Empfindlichkeit (über Potentiometer) für die Trennschichtmessung fest/flüssig 2)3)) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 2)6) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (350 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] NAMUR-Transistorschaltverstärker KFD2-SR2- Ex1.W Kurzangabe Y01 Y1 K05 G01 G02 A20 7ML1998-5FT63 7ML1830-1KL A5E ML1830-1KM A5E ) Nur mit Spannungsversorgung Option 1, Zulassungsoptionen C, D und Prozessanschluss Optionen C... G lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 3) Nur mit Spannungsversorgung Option 1 und Applikationstyp 2 lieferbar ) Nicht lieferbar mit Option K05 5) Nur mit Applikationstyp 1 lieferbar 6) A20 nicht zulässig mit Spannungsversorgung Optionen, 5 und 6 /96 Siemens FI

97 SITRANS LVS200, Seilverlängerung Vibrationsgrenzschalter für die Min. und Max. Füllstanderfassung von Schüttgütern Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. 7ML A 0 Spannungsversorgung AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT) 1) 1 AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT) 1) 2 DC V PNP 1) 3 AC/DC V kontaktlos, Zweileiter-Stromschleife 1) DC V (NAMUR-Trennverstärker erforderlich) NAMUR IEC , Zweileiter 2)5) 5 8/16 ma oder ma; DC 12, V, Zweileiter 3) 6 Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) A Prozessanschluss Gewinde R 1½" [(BSPT), EN 10226] (1.301/30) A 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] B (1.301/30) Flanschmontage DN 100 PN 6, EN (1.51/321) ) C DN 100 PN 16, EN (1.51/321) D 2" ASME 150 lb B16.5 (1.51/321) E 3" ASME 150 lb B16.5 (1.51/321) F " ASME 150 lb B16.5 (1.51/321) G Länge des Auslegers mm ( inch) [max. Länge mm (787. inch), nicht mit Spannungsversorgung Option 5 (max mm, inch)] 8) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 5) mm ( inch) 5) mm ( inch) 5) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) mm ( inch) 5)6) 3 1 Applikationstyp Trockenes Schüttgut (125 Hz) 1 Trennschicht flüssig/fest (350 Hz) 7) 2 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200, Seilverlängerung Vibrationsgrenzschalter für die Min. und Max. Füllstanderfassung von Schüttgütern Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM ATEX II 1/2 D, RCM CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE CE, RCM CSA/FM IS Class I, II, III Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FM Class I, Aex ia IIC, CSA Class I, Ex ia IIC, RCM ATEX II 1G und 1/2G Eex ia IIC; ATEX II 1D und 1/2D, RCM 6) IEC-Ex t IIIC Da/Db EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da EAC Ex Ga/Gb Ex ia IIC, 0Ex ia IIC Ga; Ex ta/tb IIIC Da/Db, Ex ta IIIC Da SITRANS LVS200 7ML A 0 1) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, G lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoptionen D, E und F lieferbar. Nicht verfügbar für den Applikationstyp 2 "Trennschicht flüssig/fest". 3) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar ) Max. 6 bar (87 psi) 5) Nicht mit Applikationstyp Option 2 lieferbar 6) Nicht mit Spannungsversorgung Option 5 lieferbar 7) Seillänge begrenzt auf mm ( inch) 8) Nur mit Spannungsversorgung Optionen 1... und 6 lieferbar A B C D E F G H J Siemens FI /97

98 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max mm (787.0 inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Erhöhte Empfindlichkeit > 5 g/l über die Elektronik und größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) 5) Erhöhte Empfindlichkeit 5 g/l über die Elektronik, größere Eintauchtiefe von 25 mm (0.98 inch) und vergrößerte Fläche der Aluminiumgabel 1)) Einstellbare Empfindlichkeit (über Potentiometer) für die Trennschichtmessung fest/flüssig 2)3)) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 2)6) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (125 Hz) [AC V, DC V, zwei Relaisausgänge (DPDT)] Ersatz-Elektronikmodul (350 Hz) [AC V, DC V, ein Relaisausgang (SPDT)] NAMUR-Transistorschaltverstärker KFD2-SR2- Ex1.W Kurzangabe Y01 Y1 K05 G01 G02 A20 7ML1998-5FT63 7ML1830-1KL A5E ML1830-1KM A5E ) Nur mit Spannungsversorgung Option 1, Zulassungsoptionen C, D und Prozessanschluss Optionen C... G lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 3) Nur mit Spannungsversorgung Option 1 und Applikationstyp 2 lieferbar ) Nicht lieferbar mit Option K05 5) Nur mit Applikationstyp 1 lieferbar 6) A20 nicht zulässig mit Spannungsversorgung Optionen, 5 oder 6 /98 Siemens FI

99 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Maßzeichnungen Orientierungsmarke Gewindebuchse [max. Temp. 80 C (176 F)] A 120 (.72) A 150 (5.91) Ansicht A-A 60 (2.36) 75 (2.95) Gewindelänge BSP: 20,5 (0.81) NPT: 2 (0.9) 2 (1.67) 155 (6.1) optionale Gleitbuchse* kundenseitiger Prozessflansch 100 (3.9) Ausf. Trennschichtmessung fest/flüssig Schwinger 170 (6.69): Standardausf. 60 (2.36) 165 (6.5): Kompaktausf. Trennschichtmessung fest/flüssig 2 (1.67) 230 (9.0): Kompaktausf. Standard ( ): Rohrverlängerung nach Kundenmaß 100 (3.9) Ausf. Trennschichtmessung fest/flüssig Schwinger 195 (7.68) 170 (6.69): Standardausf ( )** Hinweise: * Die Klemmschrauben der Gleitbuchse mit 10 Nm festziehen. ** Seilausführung mit Option Ausf. Trennschichtmessung fest/flüssig: max. Länge mm ( inch) Seilausführung mit NAMUR Elektronik: max. Länge mm (393.7 inch) Nähere Angaben zur Ausführung Rohrverlängerung finden Sie in der Betriebsanleitung. (Rohr kundenseitig.) SITRANS LVS200, Maße in mm (inch) Siemens FI /99

100 Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter SITRANS LVS200 Schaltpläne LED Einstellung Failsafe Max/Min (FSH/FSL) Allspannung (DPDT-Relais) Dreileiter PNP Empfindlichkeitseinstellg. (B=Werkseinstellung, A=niedere Empfindlichkeit) FSH FSL B A Signalausgang Relais Bürde L N AC V oder +/- DC V Schutzleiter PE + L - N AC Klemme 1: L, Klemme 2: N AC V, +10 %, Hz, 18 VA DC Klemme 1: +, Klemme 2: - DC V, +10 %, 2 W Signalausgang PE + - DC Klemme 1: +, Klemme 2: - DC V, +10 %, 1,5 W Zweileiter NAMUR IEC /16 ma oder ma PE L - N AC Klemme 1: L, Klemme 2: N AC V, +10 %, Hz, 1,5 VA DC Klemme 1: +, Klemme 2: - DC V, +10 %, 1 W PE L - N ca. DC V, eigensicher (IEC ) PE L - N DC Klemme 1: +, Klemme 2: - DC 12, V, +0 % SITRANS LVS200 Anschlüsse /100 Siemens FI

101 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Übersicht Der SITRANS LPS200 ist ein Drehflügelmelder für die Grenzstand- und Materialerfassung in Schüttgütern. Nutzen Bewährtes Drehflügelprinzip für Schüttgüter Mechanische Dichtung Universelle Spannungsversorgungsoptionen verfügbar Rutschkupplung bietet Schutz vor herabfallendem Material Drehbares Gehäuse für bequemen Anschluss Optionale Messflügel für den Einsatz bei Materialien niedriger Dichte Kleiner Messflügel erlaubt einfache Installation über bestehenden Prozessanschluss Hochtemperaturausführung und optionales Verlängerungsset verfügbar Optionale Fail-safe-Konfiguration für Laufüberwachung Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC Anwendungsbereich Das Drehflügelprinzip eignet sich für die Voll-, Bedarfs- oder Leermeldung bei Materialien wie Getreide, Futterstoffe, Zement, Kunststoffgranulat und Holzspäne. Der Drehflügelmelder wird mit dem optionalen Rechteckflügel selbst den Anforderungen niedriger Materialdichten von 15 g/l (2.19 lb/ft 3 ) gerecht, bzw. 100 g/l (6.25 lb/ft 3 ) mit dem Standardmessflügel. Ein drehgelagerter Messflügel, der von einem Synchrongetriebemotor angetrieben wird, erfasst die Anwesenheit von Material auf der Einbauhöhe des LPS200. Erreicht das zu überwachende Füllgut den Messflügel, so wird dieser in seiner Drehbewegung behindert. Es kommt zu einem Kontaktschluss des Relais. Bedeckt das Schüttgut den Messflügel nicht mehr, so dreht er sich erneut und das Relais kehrt in seinen normalen Zustand zurück. Das robuste Design des LPS200 widersteht auch den schwierigen Bedingungen im Schüttgutbereich. Je nach Materialeigenschaften (z. B. Anbackungen auf dem Flügel) kann die Empfindlichkeit des Messflügels eingestellt werden. Der LPS200 ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar: kurze Ausführung, mit Verlängerungsrohr und Seilverlängerung. Mit einem Standardmessflügel ist er für die meisten Applikationen geeignet. Bei sehr leichtem Material empfiehlt sich die Ausführung mit Klapp- oder Rechteckflügel, die eine höhere Empfindlichkeit aufweist. Hauptanwendungsbereiche: Schüttgüter wie z. B. Getreide, Futterstoffe, Zement, Kunststoffgranulat und Holzspäne Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Drehflügelmelder Eingang Messvariable Voll, Bedarf und Leer Ausgang Ausgangssignal Alarmausgang Mikroschalter 5 A bei AC 250 V, ohmsche Last Mikroschalter SPDT Kontakt A bei DC 30 V, ohmsche Last Ansprechverzögerung Standard (Ausführung 1 U/min): ca. 1,3 Sekunden Optionale Prozessapplikationen (Ausführung 5 U/min): ca. 0,26 Sekunden Empfindlichkeit Einstellbar über Rückstellkraft der Feder oder Geometrie des Messflügels Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie III Verschmutzungsgrad 2 Messstoffbedingungen Schüttgüter Temperatur - Standard C ( F) - Optional C ( F) Hochtemperaturausführung verfügbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter aspa_app. Druck (Behälter) - Standard Max. 0,5 bar g (7.25 psi g) - Optional Max. 10 bar g (15 psi g) Min. Materialdichte - Standard-Messflügel Kann Material ab 100 g/l (6.25 lb/ft 3 ) erfassen - Optionaler Messflügel Kann Material ab 15 g/l (0.9 lb/ft 3 ) erfassen Aufbau Werkstoff Gehäuse Epoxidbeschichtetes Aluminium Prozessanschluss, Schutzrohr und Edelstahl oder Aluminium Messflügel Prozessanschluss NPT-, BSP-Gewinde und Flanschoptionen Schutzart IP65/Typ /NEMA Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Spannungsversorgung Wählbar über Jumper AC 115 V, ± 15 %, Hz, VA oder AC 230 V, ± 15 %, 50 Hz, 6 VA, oder AC 8 V, oder AC 2 V, oder DC2V, ±15%, 2,5W Multispannung (DPDT-Relais) DC 2 V ± 15 % Hz, V, ± 10 %, max. 10 VA Zertifikate und Zulassungen CSA/FM Allgemeine Verwendung CE CSA/FM Staub-Ex-Schutz ATEX II 1/2 D RCM IECex Siemens FI /101

102 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, kurze Ausführung 7ML5725- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern Kompaktes Design für senkrechten oder waagrechten Einbau. Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) 1 Bis 150 C (302 F) 2 Bis 250 C (82 F) 3 Bis 600 C (1 112 F) 1)2) Bis 80 C (176 F) } 5 Grundausführung Aluminium 1)3) Bis 80 C (176 F) Grundausführung Edelstahl 1)) } 6 Spannungsversorgung AC 230 V, 1 U/min } A AC 230 V, 5 U/min C AC 115 V, 1 U/min } E AC 115 V, 5 U/min G AC 8 V, 1 U/min J AC 2 V, 1 U/min K DC 2 V, 1 U/min L DC 2 V, 5 U/min N AC 8 V, 5 U/min Z J 1 B AC 2 V, 5 U/min Z J 1 E Universalspannung, 1 U/min Z J 2 A Universalspannung, 1 U/min, Z J 2 B Laufüberwachung Universalspannung, 5 U/min Z J 2 C Universalspannung, 5 U/min, Z J 2 D Laufüberwachung Prozessanschluss Gewinde G 1¼" [(BSPP), EN ISO 228-1] A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1] B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] } C 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] D 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] } E 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] F Flanschmontage DN 32 PN 6, EN ) G DN 100 PN 6, EN ) H DN 100 PN 16, EN J 2" ASME 150 lb B16.5 K 3" ASME 150 lb B16.5 L " ASME 150 lb B16.5 M 2" Tri-clamp (DN 50) ISO ) N Kurzang. SITRANS LPS200, kurze Ausführung 7ML5725- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern. Kompaktes Design für senkrechten oder waagrechten Einbau Prozessdruck Bis 0,5 bar (7.25 psi) } 1 Bis 5 bar (7.25 psi) 2 Bis 10 bar (15 psi) 3 Werkstoff Prozessanschluss Aluminium 7) } 1 Edelstahl W.-Nr (303) für Gewinde, } (321) für Flansche, (30) für Tri-clamp Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 8) 3 Länge des Auslegers 100 mm (3.9 inch) 9) mm (5.91 inch) } mm (7.87 inch) mm (9.8 inch) 300 mm (11.81 inch) 5 Messflügel Muffenflügel, 35 x 106 mm (1.38 x.17 inch) 10) } A Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) 10)11) B Muffenflügel, 28 x 98 mm (1.10 x 3.86 inch) C Rechteckflügel 50 x 150 mm D (1.97 x 5.91 inch) 12) Rechteckflügel 50 x 250 mm E (1.97 x 9.8 inch) 12) Rechteckflügel 98 x 150 mm F (3.86 x 5.91 inch) 11)12) Rechteckflügel 98 x 250 mm G (3.86 x 9.8 inch) 11)12) Rechteckflügel 50 x 98 mm H (1.97 x 3.86 inch) 12) Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM } A ATEX II 1/2 D, RCM } B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE } C CE, RCM } D IEC Ex ta/tb IIIC E EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db F /102 Siemens FI

103 1 Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gehäuseheizung 13)1) A35 Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 13) A20 Lebensmittelgerechte Werkstoffe (in Kontakt mit K01 dem Prozess), gemäß 1935/200/EC, mit FDA-konformer Wellenabdichtung 15) Edelstahl-TAG-Schild Y1 [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC )18) Betriebsanleitung Mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatzmessflügel, Muffenflügel, 35 x 106 mm 7ML1830-1KH (1.38 x.17 inch) Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) 7ML1830-1KJ Stabverlängerungsset (Einschließlich Federkupplung, Wellenverlängerung und erforderlicher Splinten) Verlängerung: 500, 00, 300 mm 7ML5711-0AA (19.7, 15.8, 11.8 inch) 16) Verlängerung: 1 000, 900, 800, 700, 600 mm 7ML5711-1AA (39., 35., 31.5, 27.6, 23.6 inch) 16) Verlängerung: 1 500, 1 00, 1 300, 1 200, 7ML5711-2AA mm (59.1, 55.1, 51.2, 7.2, 3.3 inch) 16) Seilverlängerungsset, 2 m (6.56 ft) 7ML1830-1KK Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder Ab Lager erhältlich Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. SITRANS LPS200, kurze Ausführung für max. 80 C (176 F), Aluminium, mit Spannungsversorgung E, Prozessanschluss E, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 1, Länge des Auslegers 2, Messflügel A und Zulassung C SITRANS LPS200, kurze Ausführung für max. 80 C (176 F), Edelstahl, mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss C, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge des Auslegers 2, Messflügel A und Zulassung B SITRANS LPS200, kurze Ausführung für max. 80 C (176 F), Edelstahl, mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss E, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge des Auslegers 2, Messflügel A und Zulassung A SITRANS LPS200 7ML5725-5EE11-2AC0 7ML5725-6ZC12-2AB0 J2A 7ML5725-6ZE12-2AA0 J2A 1) Nur mit Zulassungsoptionen C und D lieferbar, bis max. 0,5 bar 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss Optionen A, B, D, E und G 3) Nur mit den Konfigurationen 7ML5725-5AC11-2AD0 oder 7ML5725-5EE11-2AC0 lieferbar ) Nur mit den folgenden Konfigurationen lieferbar: 7ML5725-6ZC12-2AB0 J2A oder 7ML5725-6ZE12-2AA0 J2A 5) Nur mit Prozessdruck Optionen 1 und 2 lieferbar 6) Nur mit Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 7) Nur mit Prozessanschluss Optionen A... F, Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Optionen 1 und 5 lieferbar 8) Mit Prozessanschluss Optionen C, F, H N und Messflügel Optionen A und B lieferbar 9) Nur mit Messflügeln Optionen A, C, D, E, H lieferbar 10) 16 mm (0.63 inch) zur Länge des Auslegers zufügen 11) Mit Länge des Auslegers Optionen 2, 3,, 5 lieferbar 12) Nur mit Prozessanschluss Optionen H... M lieferbar 13) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 1) Nur mit Spannungsversorgung Optionen A, C, E, G, J, K, L, N, J1B, J1D, J1E, J2A, J2C lieferbar 15) Verfügbar bis 250 C (82 F). Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelgerechte Konstruktion. 16) Pendelachse 500 mm/1 000 mm/1 500 mm sollte mit 150 mm Standardlänge 2 und Messflügel A (35 x 106) gewählt werden, um die gewünschten Längen zu erhalten 17) Nur mit Prozessanschluss Optionen J2A und J2C lieferbar 18) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D und E lieferbar. Zulassungen A und C nur mit FM. Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. } Ab Lager erhältlich. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /103

104 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, mit Wellenschutz 7ML5726- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern; ideal für Applikationen mit schweren, klebrigen Materialien oder großen Aufprallkräften. Ausführung mit zusätzlichem Schutzrohr für erhöhten Wellenschutz und mit Schutz vor Anbackungen auf der Welle und auf der Seitenwand. Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) 1 Bis 150 C (302 F) 2 Bis 250 C (82 F) 3 Bis 600 C (1 112 F) 1)2) Bis 80 C (176 F) Grundausführung 3) } 5 Spannungsversorgung AC 230 V, 1 U/min A AC 230 V, 5 U/min C AC 115 V, 1 U/min E AC 115 V, 5 U/min G AC 8 V, 1 U/min J AC 2 V, 1 U/min K DC 2 V, 1 U/min L DC 2 V, 5 U/min N AC 8 V, 5 U/min Z J 1 B AC 2 V, 5 U/min Z J 1 E Universalspannung, 1 U/min Z J 2 A Universalspannung, 1 U/min, Z J 2 B Laufüberwachung Universalspannung, 5 U/min Z J 2 C Universalspannung, 5 U/min, Z J 2 D Laufüberwachung Prozessanschluss Gewinde G 1¼" [(BSPP), EN ISO 228-1] A G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] } B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] } C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] D Flanschmontage DN 32 PN 6, EN ) E DN 100 PN 6, EN ) F DN 100 PN 16, EN G 2" ASME 150 lb B16.5 H 3" ASME 150 lb B16.5 J " ASME 150 lb B16.5 K 2" Tri-clamp (DN 50) ISO ) L Kurzang. SITRANS LPS200, mit Wellenschutz 7ML5726- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern; ideal für Applikationen mit schweren, klebrigen Materialien oder großen Aufprallkräften. Ausführung mit zusätzlichem Schutzrohr für erhöhten Wellenschutz und mit Schutz vor Anbackungen auf der Welle und auf der Seitenwand Prozessdruck Bis 0,5 bar (7.25 psi) } 1 Bis 5 bar (7.25 psi) 2 Bis 10 bar (15 psi) 3 Werkstoff Prozessanschluss Aluminium 6) 1 Edelstahl W.-Nr (303) für Gewinde, } (321) für Flansche, (30) für Tri-clamp 18) Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 7) 3 Länge des Auslegers 150 mm (5.91 inch) 8) mm (7.87 inch) } mm (9.8 inch) mm (11.81 inch) Werkstoff des Auslegers (Schutzrohr) Aluminium 9) A Edelstahl W.-Nr (303) } B Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 10) C Messflügel Muffenflügel, 35 x 106 mm } (1.38x.17inch) 11) A Klappflügel, 98 x 200 mm B (3.86 x 7.87 inch) 11)12) Rechteckflügel 50 x 150 mm D (1.97x5.91inch) 13) Rechteckflügel 50 x 250 mm E (1.97x9.8inch) 13) Rechteckflügel 98 x 150 mm F (3.86x5.91inch) 12)13) Rechteckflügel 98 x 250 mm G (3.86x9.8inch) 12)13) Rechteckflügel 50 x 98 mm H (1.97 x 3.86 inch) 13) Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM } 1 ATEX II 1/2 D, RCM } 2 CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE 3 CE, RCM IEC Ex ta/tb IIIC 5 EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db 6 /10 Siemens FI

105 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gehäuseheizung 1)15) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 1) Lebensmittelgerechte Werkstoffe (in Kontakt mit dem Prozess), gemäß 1935/200/EC, mit FDA-konformer Wellenabdichtung 16) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC )18) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatzmessflügel, Muffenflügel, 35 x 106 mm (1.38 x.17 inch) Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) Ab Lager erhältlich Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. SITRANS LPS200, Verlängerungsrohr für max. 80 C (176 F), mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss B, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge des Auslegers 2, Werkstoff des Auslegers B, Messflügel A und Zulassung 2 SITRANS LPS200, Verlängerungsrohr für max. 80 C (176 F), mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss C, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge des Auslegers 2, Werkstoff des Auslegers B, Messflügel A und Zulassung 1 Kurzangabe A35 A20 K01 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss Optionen A, C, E 3) Nur mit den folgenden Konfigurationen lieferbar: 7ML5726-5ZB12-2BA2 J2A oder 7ML5726-5ZC12-2BA1 J2A ) Nur mit Prozessdruck Optionen 1 und 2 lieferbar 5) Nur mit Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 6) Nur mit Prozessanschluss Optionen A... E, Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 7) Werkstoff von Ausleger und Messflügel wird ebenfalls 316L, nur für Prozessanschluss Optionen B, D, F... L und Messflügel A 8) Nur mit Messflügel Optionen A, D, E, H lieferbar 9) Nur mit Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 10) Mit Prozessanschluss Optionen B, D, F... L und Messflügel A lieferbar 11) 16 mm (0.63 inch) zur Länge des Auslegers zufügen 12) Nur mit Länge des Auslegers Optionen 2... lieferbar 13) Nur mit Prozessanschluss Optionen F, G, H, J, K lieferbar 1) Nur mit Zulassungsoption lieferbar 15) Nur mit Spannungsversorgung Optionen A, C, E, G, J, K, L, N, J1B, J1D, J1E, J2A, J2C lieferbar 16) Verfügbar bis 250 C (82 F). Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelgerechte Konstruktion 17) Nur mit Prozessanschluss Optionen J2A und J2C lieferbar 18) Nur mit Werkstoff des Auslegers Edelstahl W.-Nr /303, Option B lieferbar 19) Nur mit Zulassungsoptionen 1, 2, 3, und 5 lieferbar. Zulassungen 1 und 3 nur mit FM. Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. } Ab Lager erhältlich. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Y1 C20 A5E ML1830-1KH 7ML1830-1KJ 7ML5726-5ZB12-2BA2 J2A 7ML5726-5ZC12-2BA1 J2A 1) Nur mit Zulassungsoptionen 3 und lieferbar, bis max. 0,5 bar Siemens FI /105

106 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, Seilverlängerung 7ML5727- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern Seilverlängerung für einen senkrechten Einbau von oben Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) 1 Bis 150 C (302 F) 2 Bis 250 C (82 F) 3 Bis 600 C (1 112 F) 1)2) Bis 80 C (176 F) Grundausführung 3) 5 Spannungsversorgung AC 230 V, 1 U/min A AC 230 V, 5 U/min C AC 115 V, 1 U/min E AC 115 V, 5 U/min G AC 8 V, 1 U/min J AC 2 V, 1 U/min K DC 2 V, 1 U/min L DC 2 V, 5 U/min N AC 8 V, 5 U/min Z J 1 B AC 2 V, 5 U/min Z J 1 E Universalspannung, 1 U/min Z J 2 A Universalspannung, 1 U/min, Z J 2 B Laufüberwachung Universalspannung, 5 U/min Z J 2 C Universalspannung, 5 U/min, Z J 2 D Laufüberwachung Prozessanschluss Gewinde G 1¼" [(BSPP), EN ISO 228-1] A G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] D Flanschmontage DN 32 PN 6, EN ) E DN 100 PN 6, EN ) F DN 100 PN 16, EN G 2" ASME 150 lb B16.5 H 3" ASME 150 lb B16.5 J " ASME 150 lb B16.5 K Kurzang. SITRANS LPS200, Seilverlängerung 7ML5727- Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern Seilverlängerung für einen senkrechten Einbau von oben Prozessdruck Bis 0,5 bar (7.25 psi) 1 Bis 5 bar (7.25 psi) 2 Bis 10 bar (15 psi) 3 Werkstoff Prozessanschluss Aluminium 5) 1 Edelstahl W.-Nr (303) für Gewinde, (321) für Flansche Länge der Seilverlängerung Standard Seillänge mm (78.7 inch) 0 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) 1 Seillänge mm 2 ( inch) Seillänge mm 3 ( inch) Seillänge mm ( inch) Seillänge mm 5 ( inch) Seillänge mm 6 ( inch) Seillänge mm 7 ( inch) Seillänge mm ( inch) 8 Ohne Verlängerung 12) 9 N 1 A Messflügel Muffenflügel, 35 x 106 mm A (1.38x.17inch) 6) Klappflügel, 98 x 200 mm B (3.86 x 7.87 inch) 6) Muffenflügel, 28 x 98 mm C (1.10 x 3.86 inch) 7) Rechteckflügel 50 x 150 mm D (1.97 x 5.91 inch) 7) Rechteckflügel 50 x 250 mm E (1.97 x 9.8 inch) 7) Rechteckflügel 98 x 150 mm F (3.86 x 5.91 inch) 7) Rechteckflügel 50 x 98 mm G (1.97 x 3.86 inch) 7) Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM A ATEX II 1/2 D, RCM B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE C CE, RCM D IEC Ex ta/tb IIIC E EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db F /106 Siemens FI

107 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Weitere Ausführungen Kurzangabe mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max mm ( inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Verstärktes Seil (max. 28 kn Zugkraft) 8) Gehäuseheizung 9)10) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 9) Lebensmittelgerechte Werkstoffe (in Kontakt mit dem Prozess), gemäß 1935/200/EC, mit FDA-konformer Wellenabdichtung 11) Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC )1) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatzmessflügel, Muffenflügel, 35 x 106 mm (1.38 x.17 inch) Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) Ab Lager erhältlich Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. SITRANS LPS200, Seilverlängerung für max. 80 C (176 F), mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss B, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge der Seilverlängerung 0, Messflügel A und Zulassung B SITRANS LPS200, Seilverlängerung für max. 80 C (176 F), mit Spannungsversorgung Z (J2A), Prozessanschluss C, Prozessdruck 1, Werkstoff Prozessanschluss 2, Länge der Seilverlängerung 0, Messflügel A und Zulassung A Y01 Y1 P01 A35 A20 K01 C20 A5E ML1830-1KH 7ML1830-1KJ 7ML5727-5ZB12-0AB0 J2A 7ML5727-5ZC12-0AA0 J2A 1) Mit Zulassungsoptionen C und D lieferbar, bis max. 0,5 bar 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss Optionen A, C, E 3) Nur mit den folgenden Konfigurationen lieferbar: 7ML5727-5ZC12-0AA0 J2A oder 7ML5727-5ZB12-0AB0 J2A ) Nur mit Prozessdruck Optionen 1 und 2 lieferbar 5) Nur mit Prozessanschluss Optionen A... E, Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Optionen 1 und 5 lieferbar 6) 16 mm (0.63 inch) zur Länge des Auslegers zufügen 7) Nur mit Prozessanschluss Optionen F... K lieferbar 8) Nur für Prozesstemperatur bis 80 C (176 F) und Werkstoff Prozessanschluss Option 2 lieferbar 9) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 10) Nur mit Spannungsversorgung Optionen A, C, E, G, J, K, L, N, J1B, J1D, J1E, J2A, J2C lieferbar 11) Verfügbar bis 250 C (82 F). Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelgerechte Konstruktion (d.h. lebensmittelgerechte Spalte und Radien) 12) Nicht lieferbar mit P01 und mit Zulassungsoption D lieferbar, Seilverlängerungsset im Lieferumfang enthalten 13) Nur mit Prozessanschluss Optionen J2A und J2C lieferbar 1) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D und E lieferbar. Zulassungen A und C nur mit FM. Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /107

108 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, Winkelausführung 7ML5728- Drehflügelmelder mit robustem Design für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern; ideal für schwere oder klebrige Materi- alien. Die Winkelausführung ist konzipiert, um bei waagrechtem Einbau Beschädigungen durch herabfallendes Material zu vermeiden; horizontale Drehung, selbst bei starkem Materialansatz. Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) 1 Bis 150 C (302 F) 2 Bis 250 C (82 F) 3 Spannungsversorgung AC 230 V, 1 U/min A AC 230 V, 5 U/min C AC 115 V, 1 U/min E AC 115 V, 5 U/min G AC 8 V, 1 U/min J AC 2 V, 1 U/min K DC 2 V, 1 U/min L DC 2 V, 5 U/min N AC 8 V, 5 U/min Z J 1 B AC 2 V, 5 U/min Z J 1 E Universalspannung, 1 U/min Z J 2 A Universalspannung, 1 U/min, Z J 2 B Laufüberwachung Universalspannung, 5 U/min Z J 2 C Universalspannung, 5 U/min, Z J 2 D Laufüberwachung Prozessanschluss Flanschmontage DN 100 PN 6, EN ) A DN 100 PN 16, EN B " ASME 150 lb B16.5 C Prozessdruck Bis 0,5 bar (7.25 psi) 1 Bis 5 bar (7.25 psi) 2 Bis 10 bar (15 psi) 3 Werkstoff Prozessanschluss Edelstahl W.-Nr /1.51 (303/321) 1 Länge des Auslegers 125 mm (.92 inch) mm (5.91 inch) mm (7.87 inch) mm (9.8 inch) 300 mm (11.81 inch) 5 Messflügel Rechteckflügel, 50 x 98 mm A (1.97 x 3.86 inch) Rechteckflügel, 50 x 150 mm B (1.97x5.91inch) Rechteckflügel, 50 x 250 mm C (1.97x9.8inch) Rechteckflügel, 98 x 150 mm D (3.86x5.91inch) Rechteckflügel, 98 x 250 mm E (3.86x9.8inch) Klappflügel, 98 x 200 mm F (3.86 x 7.87 inch) Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM A ATEX II 1/2 D, RCM B CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE C CE, RCM D IEC Ex ta/tb IIIC E EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db F Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gehäuseheizung 2)3) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 2) Lebensmittelgerechte Werkstoffe (in Kontakt mit dem Prozess), gemäß 1935/200/EC, mit FDAkonformer Wellenabdichtung ) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC )6) Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatzmessflügel, Muffenflügel, 35 x 106 mm (1.38 x.17 inch) Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) Kurzangabe A35 A20 K01 Y1 C20 A5E ML1830-1KH 7ML1830-1KJ 1) Nur mit Prozessdruck Optionen 1 und 2 lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoption D lieferbar 3) Nur mit Spannungsversorgung Optionen A, C, E, G, J, K, L, N, J1B, J1D, J1E, J2A, J2C lieferbar ) Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelgerechte Konstruktion 5) Nur mit Prozessanschluss Optionen J2A und J2C lieferbar 6) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D und E lieferbar. Zulassungen A und C nur mit FM. /108 Siemens FI

109 Kurzang. SITRANS LPS200, Verlängerungsrohr 7ML5730- senkrecht Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern, senkrechter Einbau Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozesstemperatur Bis 80 C (176 F) 1 Bis 150 C (302 F) 2 Bis 250 C (82 F) 3 Bis 600 C (1 112 F) 1)2) Spannungsversorgung AC 230 V, 1 U/min A AC 230 V, 5 U/min C AC 115 V, 1 U/min E AC 115 V, 5 U/min G AC 8 V, 1 U/min J AC 2 V, 1 U/min K DC 2 V, 1 U/min L DC 2 V, 5 U/min N AC 8 V, 5 U/min Z J 1 B AC 2 V, 5 U/min Z J 1 E Universalspannung, 1 U/min Z J 2 A Universalspannung, 1 U/min, Z J 2 B Laufüberwachung Universalspannung, 5 U/min Z J 2 C Universalspannung, 5 U/min, Laufüberwachung Z J 2 D Prozessanschluss Gewinde G 1¼" [(BSPP), EN ISO 228-1] A G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] D Flanschmontage DN 32 PN 6, EN ) DN 100 PN 6, EN ) DN 100 PN 16, EN " ASME 150 lb B16.5 H 3" ASME 150 lb B16.5 J " ASME 150 lb B16.5 K 2" Tri-clamp (DN 50) ISO 2852 ) L E F G Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder Prozessdruck Bis 0,5 bar (7.25 psi) 1 Bis 5 bar (7.25 psi) 2 Bis 10 bar (15 psi) 3 Werkstoff Prozessanschluss Aluminium 5) 1 Edelstahl W.-Nr (303) für Gewinde, 1.51 (321) für Flansche, (30) für 2 Tri-clamp Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 6) 3 SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, Verlängerungsrohr senkrecht Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern, senkrechter Einbau 7ML Werkstoff des Auslegers (Schutzrohr) Aluminium 7)8) 0 Edelstahl W.-Nr (303) 9) 1 Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) 10)11) 2 Länge des Auslegers Aluminium mm ( inch) A mm ( inch) B mm ( inch) C mm ( inch) D mm ( inch) E mm ( inch) F mm ( inch) G mm ( inch) H mm ( inch) J mm ( inch) K mm ( inch) L mm ( inch) M mm ( inch) N mm ( inch) P mm ( inch) Q Edelstahl W.-Nr (303) mm ( inch) R mm ( inch) S mm ( inch) T mm ( inch) U mm ( inch) V mm ( inch) W mm ( inch) X mm ( inch) Y Edelstahl W.-Nr. 1.0 (316L) mm ( inch) Z P 1 A mm ( inch) Z P 1 B mm ( inch) Z P 1 C mm ( inch) Z P 1 D mm ( inch) Z P 1 E mm ( inch) Z P 1 F mm ( inch) Z P 1 G mm ( inch) Z P 1 H Siemens FI /109

110 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Kurzang. SITRANS LPS200, Verlängerungsrohr 7ML5730- senkrecht Drehflügelmelder für die Füllstand- und Materialerfassung von Schüttgütern, senkrechter Einbau Messflügel Muffenflügel, 35 x 106 mm A (1.3 x.17 inch) 12) Klappflügel, 98 x 200 mm B (3.86 x 7.87 inch) 12) Rechteckflügel 50 x 150 mm (1.97 x 5.91 inch) 13) C Rechteckflügel 50 x 250 mm D (1.97 x 9.8 inch) 13) Rechteckflügel 98 x 150 mm E (3.86 x 5.91 inch) 13) Rechteckflügel 98 x 250 mm F (3.86 x 9.8 inch) 13) Rechteckflügel 50 x 98 mm (1.97 x 3.86 inch) 13) G Zulassungen CSA/FM Staub-Ex-Schutz, RCM 1 ATEX II 1/2 D, RCM 2 CSA/FM Allgemeine Verwendung, RCM, CE 3 CE, RCM IEC Ex ta/tb IIIC 5 EAC Ex ta/tb IIIC Da/Db 6 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Gesamte Eintauchtiefe: Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max. 000 mm (157.8 inch) Edelstahl-TAG-Schild [100 x 5 mm (3.9 x 1.77 inch)]: Messstellennummer/- beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC )21) Gehäuseheizung 1)15) Anzeigelampe in M20-Kabelverschraubung 1) Lebensmittelgerechte Werkstoffe (in Kontakt mit dem Prozess), gemäß 1935/200/EC, mit FDA-konformer Wellenabdichtung 16)17) Dichtung am Rohrende zur Gewährleistung der Schutzart und der Stabilität der Welle Max. Temperatur 80 C (176 F) Max. Temperatur 150 C (302 F) Max. Temperatur 250 C (82 F) Max. Temperatur 600 C (1 112 F) Schiebemuffe (Standard, max. Druck 0,5 bar) 1)18) Schiebemuffe (druckdicht, für Applikationen mit Überdruck von max. 1 bar, je nach bestellter Druckoption) 19) Kurzangabe Y01 Y1 C20 A35 A20 K01 P06 P07 P08 P09 P12 P13 Betriebsanleitung Mehrsprachig Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Ersatzteile Ersatzmessflügel, Muffenflügel, 35 x 106 mm (1.38 x.17 inch) Klappflügel, 98 x 200 mm (3.86 x 7.87 inch) A5E ML1830-1KH 7ML1830-1KJ 1) Mit Zulassungsoptionen 3 und lieferbar, bis max. 0,5 bar 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss Optionen A, C, E 3) Nur mit Prozessdruck Optionen 1 und 2 lieferbar ) Nur mit Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 5) Nur mit Prozessanschluss Optionen A... E, Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 6) Mit Prozessanschluss Optionen B, D, F... L und Messflügel Option A lieferbar 7) Nur mit Prozessdruck Option 1 und Prozesstemperatur Option 1 lieferbar 8) Nur mit Länge des Auslegers Optionen A... Q lieferbar 9) Nur mit Länge des Auslegers Optionen R... Y lieferbar 10) Mit Prozessanschluss Optionen B, D, F... L, Messflügel A und Werkstoff Prozessanschluss 3 lieferbar. Nur mit Länge des Auslegers Optionen P1A... P1H lieferbar 11) Nur mit Dichtung am Rohrende Optionen P06... P09 lieferbar 12) 16 mm (0.63 inch) zur Länge des Auslegers zufügen 13) Nur mit Prozessanschluss Optionen F, G, H, J, K lieferbar 1) Nur mit Zulassungsoption lieferbar 15) Nur mit Spannungsversorgung Optionen A, C, E, G, J, K, L, N, J1B, J1D, J1E, J2A, J2C lieferbar 16) Nur bei Bestellung einer zusätzl. Dichtung (Schutzart) Optionen P06... P09 lieferbar 17) Verfügbar bis 250 C (82 F). Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelgerechte Konstruktion 18) Nur mit Prozessdruck Option 1 lieferbar 19) Verfügbar bis 250 C (82 F) 20) Nur mit Prozessanschluss Optionen J2A und J2C lieferbar 21) Nur mit Zulassungsoptionen 1, 2, 3, und 5 lieferbar. Zulassungen 1 und 3 nur mit FM. /110 Siemens FI

111 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Maßzeichnungen Standardausführung: kurze Ausführung Kabelverschraubung M20 oder ½" NPT Umgebungstemp C ( F) Prozesstemperatur C ( F) Messflügel 35 (1.38) A Zone 21 (Cat. 2) Zone 20 (Cat. 1) Gewindelänge BSP: 20,5 (0.81) NPT: 2 (0.9) Standard 106 (.17) Rechteckflügel B 60 (2.36) Klappflügel 120 (.72) Messflügel Optionen Rechteckflügel A 50 (1.97) 50 (1.97) 50 (1.97) 98 (3.86) 98 (3.86) 60 (2.36) 75 (2.95) 123 (.8) Optionaler Prozessflansch 1. Für 35 x 106 mm Muffenflügel und 98 x 200 mm Klappflügel fügen Sie der Länge des Auslegers 16 mm hinzu. 2. Zum Einsatz mit allen Zulassungsoptionen außer CSA Class II. Nähere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. Hinweise Bei schwerem Material wird ein senkrechter Einbau von oben empfohlen. Die kurze Ausführung des LPS200 eignet sich bei seitlichem Einbau für Behälter mit niedrigen oder mittleren Füllständen. 1) L B 98 (3.86) 150 (5.90) 250 (9.8) 150 (5.90) 250 (9.8) Min. 37 (1.6) Hochtemperaturausführung: kurze Ausführung Gewindelänge BSP: 20,5 (0.81) NPT: 2 (0.9) Umgebungstemperatur C ( F) Zone 21 (Cat. 2) 2) Prozesstemperatur C ( F) Ausführung Verlängerungsrohr Messflügel Muffenflügel 35 x 106 mm Muffenflügel 28 x 98 mm Rechteckflügel 50 x 98 mm Rechteckflügel 50 x 150 mm Rechteckflügel 50 x 250 mm Rechteckflügel 98 x 150 mm Rechteckflügel 98 x 250 mm Klappflügel 98 x 200 mm Zone 20 (Cat. 1) 1) L 200 (7.87) 98 (3.86) völlig mit Schüttgut bedeckt Federeinstellung Leicht 200 g/l (12.5 lb/ft³) 300 g/l (18.7 lb/ft³) 300 g/l (18.7 lb/ft³) 80 g/l (5.0 lb/ft³) 30 g/l (1.9 lb/ft³) 30 g/l (1.9 lb/ft³) 20 g/l (1.2 lb/ft³) 70 g/l (. lb/ft³) ( ) Winkelausführung Seilbefestigung Mittig (Werkseinstellung) 300 g/l (18.7 lb/ft³) 500 g/l (31.2 lb/ft³) 500 g/l (31.2 lb/ft³) 120 g/l (7.5 lb/ft³) 50 g/l (3.1 lb/ft³) 50 g/l (3.1 lb/ft³) 30 g/l (1.9 lb/ft³) 100 g/l (6.2 lb/ft³) A 1) L Zum Einführen in das Montageloch zusammenfalten Prozess-temperatur L= Länge 100 (3.9) 150 (5.91) 200 (7.87) 250 (9.8) 300 (11.81) Ausführung Seilverlängerung (78.7) Standard; kann kundenseitig gekürzt werden; größte verfügbare Länge (393.7) bis 10 cm (3.93 inch) mit Material bedeckt Federeinstellung Leicht Mittig (Werkseinstellung) 100 g/l (6.2 lb/ft³) 150 g/l (9. lb/ft³) 150 g/l (9. lb/ft³) 0 g/l (2.5 lb/ft³) 15 g/l (0.9 lb/ft³) 15 g/l (0.9 lb/ft³) 15 g/l (0.9 lb/ft³) 35 g/l (2.2 lb/ft³) 150/250 C (302/82 ºF) 600 C (1 112 ºF) A 200 (7.87) 00 (15.7) 150 g/l (9. lb/ft³) 150 g/l (9. lb/ft³) 250 g/l (15.6 lb/ft³) 60 g/l (3.7 lb/ft³) 25 g/l (1.6 lb/ft³) 25 g/l (1.6 lb/ft³) 15 g/l (0.9 lb/ft³) 50 g/l (3.1 lb/ft³) SITRANS LPS200, Maße in mm (inch) Siemens FI /111

112 SEC 3 SEC Siemens AG 2017 Grenzstanderfassung - Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Schaltpläne AC-Ausführung DPDT FSH/FSL Allspannung (DPDT-Relais)* max. mm 2 (AWG12) max. mm 2 (AWG12) * Angaben zur Universalspannung mit SIL finden Sie im Gerätehandbuch. ** Mit Option Laufüberwachung (Drehungskontrolle). Kontakt offen, wenn abgefallen. Laufüberwachung Schalt- und Zeitverhalten: Bei freiem Melder dreht sich die Flügelwelle und alle 20 Sekunden wird ein Impuls erzeugt. Im Störfall bleiben die Impulse aus. Nach ca. 30 Sekunden öffnet das Störmelderelais. Signalausgang Versorgung: L N PE + - Spannungsversorgung AC Ausführung: 2 V oder 8 V oder 115 V oder 230 V 50/60 Hz max. VA Alle Spannungen ± 10 % 1) Versorgungsspannung wie gewählt. Externe Sicherung: max. 10 A, flink oder träge, HBC, 250 V Signalausgang DPDT SEC Alarmausgang ** Signalausgang: Verzögerung Sensor bedeckt -> frei Werkseinstellung = 3 s L N PE + - Spannungsversorgung DC Ausführung: 2 V DC ± 15 % 1) max. 2.5 W Sicherung im Versorgungskreis: nicht notwendig 1) Incl. ± 10 % aus EN Signalausgang: Mikroschalter SPDT Kontakt max. 250 V AC, 5 A, nicht induktiv max. 30 V DC, A, nicht induktiv Externe Sicherung: max. 10 A, flink oder träge, HBC, 250 V SEC Sensor frei -> bedeckt Werkseinstellung = 1 s 6 10 SITRANS LPS200 Anschlüsse /112 Siemens FI

113 Grenzstanderfassung - Berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter Pointek ULS200 Übersicht Der Pointek ULS200 ist ein berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter mit zwei Schaltpunkten für die Füllstanderfassung bei Schüttgütern, Flüssigkeiten und Schlämmen in vielen Industriebereichen. Er eignet sich besonders für klebrige Stoffe. Nutzen 2 Schaltausgänge für Max/Max-, Max-, Min- und Min/Min- Füllstandalarm, sowie Befüll-/Entleersteuerung (Pumpen) Integrierte Temperaturkompensation AC- oder DC-Spannungsversorgung Elektronik mit fehlersicherer Funktion (Fail-safe) Gewinde- und Sanitär-Clamp-Prozessanschlüsse Gehäuse aus Polycarbonat, IP67/Type 6/NEMA 6 Einfache Programmierung mit zwei Tasten Anwendungsbereich Der Messbereich beträgt max. 3 m (9.8 ft) bei Schüttgütern und 5 m (16. ft) bei Flüssigkeiten und Schlämmen. Im Gegensatz zu messstoffberührten Systemen sind Materialablagerungen am Sensor ausgeschlossen. Der Füllstandschalter zeichnet sich durch eine robuste Bauweise aus. Das Kompaktgerät kombiniert Sensor und Elektronik in einem. Es besitzt keine beweglichen Teile und ist praktisch wartungsfrei. Der Sensor ist in ETFE oder PVDF erhältlich und chemisch sehr beständig. Damit kann das Gerät in den Bereichen Chemie, Petrochemie, Wasser und Abwasser eingesetzt werden. Die Sanitärausführung des ULS200 mit Flanschoption (Industriestandard) lässt sich mühelos ausbauen und reinigen. Sie erfüllt damit die Voraussetzungen für den Einsatz in der Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Industrie. Pointek ULS200 überzeugt durch seine Leistung und verringert gleichzeitig Wartungsaufwand, Ausfallzeiten und Vorhaltekosten. Hauptanwendungsbereiche: Flüssigkeiten, Schlämme, rieselfähige Stoffe, Blockaden bei Austragsorganen, chemische Industrie Aufbau Installation Der Pointek ULS200 muss in einem Bereich montiert werden, der mit den angegebenen Temperaturwerten, sowie der Gehäuseschutzart und den Werkstoffen kompatibel ist. Der Deckel muss zugänglich sein, damit Programmierung, Anschluss und Sicht auf das Display möglich sind. Der Pointek ULS200 sollte nicht in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen oder Frequenzumrichtern montiert werden. Beachten Sie bei der Montage des Pointek ULS200, dass der Schallkegel ungehindert und im rechten Winkel zur Materialoberfläche gelangen kann. Der Schallkegel sollte Abstand zur Befüllung, zu Schweißnähten, Leitersprossen, usw. halten. Montage und Anschluss Pointek ULS200 ist in drei Gewindeausführungen verfügbar: 2" NPT, R 2" (BSPT), EN oder PF2. Zum Einbau an Flanschen der Größe 3" ASME, DN 65, PN 10 und JIS 10K 3B kann der Flanschadapter 75 mm (3 inch) verwendet werden. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. Siemens FI /113

114 Grenzstanderfassung - Berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter Pointek ULS200 Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach Montage auf flachem Dach und Schallkegel Rohr Sprossen Schweißnähte Pointek ULS200 Montage 12 Schallkegel Befüllung Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall-Füllstandschalter Messbereich Messbereich bei Flüssigkeiten 0, m ( ft) Messbereich bei Schüttgütern 0, m ( ft) Ausgang AC-Ausführung (Relais) 2 Wechselkontakte SPDT, Nennleistung 5 A bei AC 250 V oder DC 30 V, ohmsche Last; Nennleistung 1 A bei DC 8 V, ohmsche Last DC-Ausführung (Relais) 2 Wechselkontakte SPDT, Nennleistung 5 A bei AC 30 V, ohmsche Last; Nennleistung 1 A bei DC 8 V, ohmsche Last DC-Ausführung (Transistor) 2 Schalter, Nennleistung max. 100 ma, DC 8 V Messgenauigkeit AC-/DC-Ausführung Auflösung 3 mm (0.1 inch) Wiederholgenauigkeit 0,25 % vom Messbereich Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Öffnungswinkel 12 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Bei Montage in Metallgewinden C ( F) Messstoffbedingungen Prozessdruck 0,5 bar (7.25 psi) maximal Aufbau Werkstoff Polycarbonat mit Dichtung Gewicht Ca. 1,5 kg (3.3 lb) Sensorwerkstoff PVDF- oder ETFE-Copolymer Gewindemontage 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 2" [(BSPT), EN 10226] oder G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] Optionaler Flanschadapter Für 3" ASME, DN 65, PN 10 und JIS 10 K3B Sanitärausführung " Sanitär-Clamp Spannungsversorgung AC-Ausführung AC V, ± 15 %, 50/60 Hz, max. 12 VA, 5 W DC-Ausführung DC18 30V, 3W Anzeige-/Bedienoberfläche Anzeige LCD, dreistellig, Höhe 9 mm (0.35 inch), zur Anzeige des Abstands zwischen Sensorsendefläche und Messstoff, Mehrsegment-Grafik zur Anzeige des Betriebszustands Speicher EEPROM, nicht flüchtig Programmierung 2 Bedientasten Elektronik/Gehäuse Anschluss: Klemmleiste, max. 2,5 mm 2 (1 AWG) Vollleiter/1,5 mm 2 (16 AWG) Litze Schutzart IP67/Typ 6/NEMA 6 Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder 2 x PG 13,5 Zertifikate und Zulassungen CE, CSA US/C, FM /11 Siemens FI

115 Grenzstanderfassung - Berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter Pointek ULS200 Optionen Flanschadapter passend für 2" NPT- oder 2" BSP-Prozessanschluss, Flanschtyp 3" ASME, DN 65 PN 10 und JIS 10K 3B 18,8 (5.86) Schraubenlochdurchmesser 190,2 (7.9) Durchmesser Pointek ULS200 Optionaler Flanschadapter, Maße in mm (inch) Pointek ULS200 Berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter mit zwei Schaltpunkten für die Füllstanderfassung von 7ML Schüttgütern, Flüssigkeiten und Schlämmen in vielen Industriebereichen; ideal für klebrige Stoffe Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Spannungsversorgung DC 2 V, Relaisausgang 1 DC 2 V, Transistorausgang 2 AC V, Relaisausgang 3 Zulassungen CE, RCM, CSA Class I, II, Div. 2 1) J CE, RCM, CSA us/c, FM K Sensor/Prozessanschluss ETFE, 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] A ETFE, R 2" [(BSPT), EN 10226] B ETFE, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] C PVDF-Copolymer, 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME E B1.20.1] PVDF-Copolymer, R 2" [(BSPT), EN 10226] F PVDF-Copolymer, G [(BSPP), EN ISO 228-1] G PVDF-Copolymer, " Sanitärmontage 2) J Gehäuse/Kabeleinführung Polycarbonat Kabeleinführung PG 13,5 1 Kabeleinführung ½" NPT 2 1) Nur mit Gehäuse/Kabeleinführung Option 2 lieferbar 2) Nur mit Zulassungen Option K lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x Y inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), 7ML1930-1AC eine Textzeile, passend für Gehäuse FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BT 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B 7ML1830-1BU 2" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DQ 2" NPT-Kontermutter 7ML1830-1DT " Sanitär-Clamp 7ML1830-1BR Ersatzteile Deckel aus Polycarbonat 7ML1830-1LG Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /115

116 Grenzstanderfassung - Berührungsloser Ultraschall-Füllstandschalter Pointek ULS200 Maßzeichnungen Schaltpläne Gewinde Relaisausgang (2.35) 7 (2.9) AC V 50/60 Hz L N Deckelsicherung Metallschraube #8-32x3/8" Deckel 57 (2.25) oder DC V Zwei Wechselkontakte (SPDT) zum Ansteuern externer Geräte, wie z. B. Alarme, Relais, Schaltschütze, SPS und PLS Systeme. ½" NPT oder PG 13,5 Kabeleinführung 180 (7.1) Transistorausgang: nur DC-Ausführung 1 2 DC V + - Sanitär 2" NPT R 2" BSPT oder PF2 Sensor 22 (0.87) 7 (2.9) Zwei ungepolte Transistorausgänge zum Anschluss von SPS, PLS oder kundenseitigen Relais. Pointek ULS200 Anschlüsse 180 (7.1) 7 (2.9) Pointek ULS200, Maße in mm (inch) /116 Siemens FI

117 Kontinuierliche - Ultraschall Ultraschall Übersicht Arbeitsweise Einleitung Begriffe Die Messung mit Ultraschall beruht auf der Schallgeschwindigkeit. Dabei wird die Laufzeit eines Ultraschallsignals vom Sen- Ausschwingeffekt den des Schallimpulses bis zum Empfang des reflektierten Echos gemessen. Diese Laufzeit wird dann in die gewünschte Information umgewandelt. Ultraschallmessgeräte erzeugen einen Schallimpuls von über Hz und werten anschließend Dämpfung die Laufzeit des Echos aus. Die Erzeugung des Schallimpulses und die Erfassung des Echos erfolgt durch den Ultraschall-Sensor. Die Auswertung und die Umwandlung in Daten übernimmt darauf ein Messumformer. Ultraschallgeräte von Siemens arbeiten mit Sonic Intelligence, einer patentierten Signalverarbeitungstechnologie. Unter Einsatz einzigartiger Algorithmen unterscheidet Sonic Intelligence Echogüte zwischen Nutzechos vom Messmedium und Störechos von Einbauten oder elektrischem Rauschen. Ergebnis ist eine intelligente Verarbeitung der Echoprofile. Öffnungswinkel Typisches System Die mit Ultraschall erfordert zwei Komponenten: eine zur Erzeugung des Schalls und zum Empfang des Echos (Sensor) und eine zur Auswertung der Daten und Ableitung eines Messwerts (Messumformer). Auch wenn einige Ultraschallgeräte beide Komponenten in einem Kompaktgerät kom- Nahbereichsausblendung binieren, behält jede ihre spezielle Funktion. Die Ausgabe der Signale erfolgt am Gerät, auf eine SPS oder einen PC zur Steuerung und Kontrolle von Prozessen. Funktionsprinzip Ultraschall-Sensor/Messumformer Ein piezoelektrischer Kristall im Ultraschall-Sensor wandelt ein elektrisches Signal in Schallenergie um. Dabei wird eine Signalfolge durch die Luft bis zum Ziel gesendet, wo sie zum Sensor zurück reflektiert wird. Der Sensor empfängt die Signale und wandelt die Schallenergie zurück in ein elektrisches Signal, das im Messumformer beinhaltet ist. Ein elektronischer Signalprozessor analysiert das Echo und berechnet den Abstand zwischen Sensor und Ziel (Oberfläche des Mediums). Die Laufzeit vom Senden der Signalfolge bis zum Empfang des Echos ist direkt proportional zum Abstand zwischen dem Sensor und dem Medium im Behälter. Diesem Grundprinzip kommt eine tragende Rolle in der Ultraschall-Messtechnik zu. Es ist in folgender Gleichung dargestellt: Abstand = (Schallgeschwindigkeit x Zeit)/2. Eigenschaft des Ultraschall-Sensors, dessen Schwingung nach dem Senden des Impulses anhält; das Abklingen des Sendeimpulses. Abnahme der Signalstärke bei der Übertragung von einem Punkt zum anderen. Die Dämpfung kann als skaliertes Verhältnis der Eingangsgröße zur Ausgangsgröße oder in Dezibel ausgedrückt werden. Bestätigung der Gültigkeit des Echos als Materialfüllstand. Ein Maß für die Zuverlässigkeit des Echos. Dieser bestimmt den Durchmesser eines Kegels, dessen Mittellinie die Übertragungsachse darstellt, bei halber Stärke (-3 db) der Leistung (die an der Übertragungsachse senkrecht zur Sensorsendefläche strahlenförmig weggeführt wird). Festgelegter Bereich unterhalb der Sensorsendefläche, in dem empfangene Echos vom Sende-Empfangsgerät ignoriert werden. In diesem Bereich werden durch den Ausschwingeffekt erzeugte Echos ausgeblendet. Ein Sensor erzeugt den Sendeimpuls und empfängt sein Echo. Ein Ultraschall-Sensor verstärkt die durch den piezoelektrischen Kristall erzeugte Schallwelle und überträgt diese an die Sensorsendefläche. Gleichzeitig wird die Schallwelle von den anderen Seiten des Kristalls gedämpft. Messumformer analysieren das Echo vom Sensor, um den Messwert zu bestimmen. Siemens FI /117

118 Kontinuierliche - Ultraschall Ultraschall Technische Daten Auswahltabelle Ultraschall-Messumformer/-Auswertegeräte Kriterium Messbereich Typische Anwendungsbereiche Ausgang Kommunikation Leistungsdaten SITRANS Probe LU 6 m (20 ft) oder 12 m (0 ft) Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Lagertanks mit Flüssigkeiten HART-Ausführung: ma/hart PROFIBUS PA- Ausführung: PROFIBUS HART oder PROFIBUS PA Optionen: SIMATIC PDM für eine Fernkonfiguration und -diagnose HART:...20mA, DC 2 V nominal, max. 550, DC 30 V PROFIBUS PA: 12, 13, 15 oder 20 ma, je nach Programmierung SITRANS LU150/LU180 0, m ( ft) Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Schlammgrube, Lagertanks mit Flüssigkeiten, Nahrungsmittelapplikationen ma Stromschleife SITRANS LUT00 0, m ( ft), je nach Sensor und Applikation Pumpenschächte, Reservoirs, Messgerinne/Wehre, Lagerung von Chemikalien oder Flüssigkeiten, Aufgabetrichter, Brecherüberwachung, Lagerung trockener Schüttgüter ma/hart 3 Relais -/- HART 7.0, USB, SIMATIC PDM DC V, 0.1 A Spitze, max. 600 in der Schleife bei DC 2 V AC-Ausführung: AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA Sicherung: 5 x 20 mm, träge, 0,25 A, 250 V DC-Ausführung: DC V, 10 W Sicherung: 5 x 20 mm, träge, 1,6 A,125 V HydroRanger 200 MultiRanger 100/ m (50 ft) je nach Sensor und Applikation Pumpenschächte, Messgerinne/Wehre, Rechensteuerung 6 Relais, zwei ma Ausgänge (isoliert) Integriertes Modbus RTU/ASCII über RS 85 Optionen: SIMATIC PDM SmartLinx (PROFIBUS DP, DeviceNet) AC-Ausführung: AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA/17 W DC-Ausführung: DC V, 20 W 15 m (50 ft) je nach Sensor und Applikation Pumpenschächte, Messgerinne/Wehre, Rechensteuerung, Aufgabetrichter, Lagerung von Chemikalien oder Flüssigkeiten, Brecherüberwachung, Lagerung trockener Schüttgüter 1 Relais (optional beim MultiRanger 100) 3 Relais 6 Relais (optional) Zwei ma Ausgänge (isoliert) Integriertes Modbus RTU oder ASCII über RS 85 Optionen: SIMATIC PDM SmartLinx (PROFIBUS DP, DeviceNet) AC-Ausführung: AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA/17 W DC-Ausführung: DC V, 20 W Zulassungen CE, CSA US/C, FM, RCM, ATEX, IECEx CE, CSA US/C, FM, ATEX, RCM, NEPSI, IECEx CE, CSA US/C, UL Listed, FM, RCM, Lloyd's Register, ABS, MCERTS CE, CSA US/C, UL Listed, FM, RCM, MCERTS CE, CSA US/C, UL Listed, FM, RCM A5E ML5830-2AJ ma P PXXX C MultiRanger 100/200 SITRANS Probe LU PROFIBUS HydroRanger 200 SITRANS Probe LU HART* SITRANS LU * Hinweis: Die eigensichere Ausführung dieses Handprogrammiergeräts hat die Bestell-Nr. 7ML5830-2AH. Auswahltabelle Handprogrammiergerät /118 Siemens FI

119 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU150 Übersicht Projektierung Der SITRANS LU150 ist ein kompakter Ultraschall-Füllstandmessumformer für kleine Messbereiche. Er ist in Zweileiter-Technik mit bis 20 ma-stromschleife und eignet sich für allgemeine Verwendungen mit Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m (16. ft) Höhe. Nutzen Einfache Installation, Programmierung und Wartung Genauigkeit und Zuverlässigkeit Sanitäre Ausführungen erhältlich Echoauswertung mit der patentierten Sonic Intelligence Integrierte Temperaturkompensation Rohr Befüllung Anwendungsbereich Mit einem Sensor aus PVDF-Copolymer lässt sich das Gerät in den unterschiedlichsten Applikationen einsetzen. Sprossen Der SITRANS LU150 zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung, sowie schnelle Entnahme für Reinigungszwecke in der Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie aus. Die Zuverlässigkeit der Füllstanddaten beruht auf den Auswertealgorithmen der Sonic Intelligence. Ein Filter unterscheidet zwischen Nutz- und Störechos, die durch akustisches oder elektrisches Rauschen und Rührwerke erzeugt werden. Die Laufzeit des Ultraschallimpulses vom Material und zurück ist temperaturkompensiert. Sie wird für die Anzeige und den Analogausgang in einen Abstandswert umgewandelt. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Schlammgrube, Lagertanks mit Flüssigkeiten, Nahrungsmittelapplikationen Schweißnähte SITRANS LU150 Montage 12º Schallkegel Siemens FI /119

120 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU150 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Eingang Messbereich 0, m ( ft) Frequenz 5 khz Ausgang ma...20ma Messspanne Proportional/umgekehrt proportional Max. Bürde 600 in der Schleife bei DC 2 V Spannungsversorgung Versorgungsspannung DC V, 0,1 A Spitze Max. Leistungsaufnahme 0,75 W (25 ma bei DC 2 V) Zertifikate und Zulassungen CE, CSA US/C Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich (in Luft) Auflösung 3 mm (0.125 inch) Temperaturkompensation Integriert Echoverarbeitung Sonic Intelligence Einsatzbedingungen Öffnungswinkel 12 Umgebungstemperatur Standard C ( F) Montage in Metallgewinde C ( F) Max. statischer Betriebsdruck Normaler Luftdruck Aufbau Gewicht 1,3 kg (2.9 lb) Werkstoff Elektronikgehäuse PBT Ultraschall-Sensor PVDF-Copolymer Schutzart IP68 / NEMA 6 / TYPE 6 Prozessanschluss 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 2" [(BSPT), EN 10226] G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] " Hygieneanschluss Flanschadapter 3" universell (passend zu DN 65, PN 10 und 3" ASME) Kabeleinführung 1 Einführung für M20, optional 1/2" NPT SITRANS LU150 7ML5201- Kompakter Ultraschall-Messumformer für kleine Messbereiche, Zweileiter-Technik, bis 20 ma Stromschleife, ideal für allgemeine Verwendungen mit Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m (16. ft) Höhe Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Sensor/Prozessanschluss (PVDF) PVDF-Copolymer, 2" NPT [(kegelig), E ANSI/ASME B1.20.1] PVDF-Copolymer, R 2" [(BSPT), EN 10226] F PVDF-Copolymer, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] G PVDF-Copolymer, " Sanitärmontage J Kabeleinführung M20 x 1,5 [Kabelverschraubung Allg. Verwendung, B C ( F)] 1/2" NPT aus Edelstahl C (keine Kabelverschraubung enthalten) Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [13 x 5 mm Y15 (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 20 Zeichen), im Klartext angeben Prüfbescheinigung: Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Englisch A5E Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Edelstahl-TAG-Schild, 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile 7ML1930-1AC FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK Sanitär-Clamp " 7ML1830-1BR ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BT 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BU 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B 2" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DT 2" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DQ Kabelverschraubung - Allgemeine Verwendung A5E C ( F) /120 Siemens FI

121 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU150 Optionen SITRANS LU150, Flanschadapter Für Flansche der Größe 3" ANSI, DIN 65 PN10 und JIS 10K3B steht der optionale Flanschadapter Größe 75 (3) für den SITRANS LU150 zur Verfügung. SITRANS LU150 Optionaler Flanschadapter SITRANS LU150 Optionaler Flanschadapter, Maße in mm (inch) Siemens FI /121

122 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU150 Maßzeichnungen SITRANS LU150, Gewindeanschluss 53 (2.0) 91,5 (3.6) Elektronik 160,6 (6.3) 10,5 (.1) 122,7 (.8) 23,6 (9.2) Gewindeanschluss Sensor 87 (3.) 83,3 (3.2) SITRANS LU150, Maße in mm (inch) /122 Siemens FI

123 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU150 SITRANS LU150, Sanitäranschluss Elektronik 239,2 (9.) Montageflansch 73,0 (2.9) Sensor SITRANS LU150, Maße in mm (inch) Schaltpläne Ausführungen mit Gewindeund Sanitäranschluss SITRANS LU V Versorgung DC V Anzeige 12 V '' Taste Betriebszustand Programmiermodus Alphanumerisch '20' Taste Stromschleifengerät Rmax + Echoverlust / Fehler Einheiten SITRANS LU150 Anschlüsse Siemens FI /123

124 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU180 Übersicht Projektierung Der SITRANS LU180 ist ein kompakter Ultraschall-Füllstandmessumformer für kleine Messbereiche. Dieser eigensichere Messumformer in Zweileiter-Technik, bis 20 ma Stromschleife, ist ideal für Flüssigkeiten, Schlämme und Schüttgüter in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m (16. ft) Höhe geeignet. Nutzen Einfache Installation, Programmierung und Wartung Genauigkeit und Zuverlässigkeit Sanitäre Ausführungen erhältlich Echoauswertung mit der patentierten Sonic Intelligence Integrierte Temperaturkompensation Anwendungsbereich Mit einem Sensor aus PVDF-Copolymer lässt sich das Gerät in den unterschiedlichsten Applikationen einsetzen. Der SITRANS LU180 zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung, sowie schnelle Entnahme für Reinigungszwecke in der Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie aus. Die Zuverlässigkeit der Füllstanddaten beruht auf den Auswertealgorithmen der Sonic Intelligence. Ein Filter unterscheidet zwischen Nutz- und Störechos, die durch akustisches oder elektrisches Rauschen und Rührwerke erzeugt werden. Die Laufzeit des Ultraschallimpulses vom Material und zurück ist temperaturkompensiert. Sie wird für die Anzeige und den Analogausgang in einen Abstandswert umgewandelt. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Schlammgrube, Lagertanks mit Flüssigkeiten, Nahrungsmittelapplikationen Rohr Befüllung Sprossen Schweißnähte SITRANS LU180 Montage 12º Schallkegel /12 Siemens FI

125 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU180 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Eingang Messbereich 0, m ( ft) Frequenz 5 khz Ausgang ma...20ma Messspanne Proportional/umgekehrt proportional Max. Bürde 600 in der Schleife bei DC 2 V Spannungsversorgung Versorgungsspannung DC V, 0,1A Spitze Max. Leistungsaufnahme 0,75 W (25 ma bei DC 2 V) Zertifikate und Zulassungen CSA: IS/ Class I, II, III, Div. 1, Gruppen: A, B, C, D, E, F, G T FM: IS/ Class I, II, III, Div. 1, Gruppen: A, B, C, D, E, F, G T ATEX: II 1G Ex ia IIC T Ga IECEx Ex ia IIC T Ga NEPSI Ex ia IIC T Ga Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich (in Luft) Auflösung 3 mm (0.125 inch) Temperaturkompensation Integriert Echoverarbeitung Sonic Intelligence Einsatzbedingungen Öffnungswinkel 12 Umgebungstemperatur Standard C ( F) Montage in Metallgewinde C ( F) Max. statischer Betriebsdruck Normaler Luftdruck Aufbau Gewicht 1,3 kg (2.9 lb) Werkstoff Elektronikgehäuse PBT Ultraschall-Sensor PVDF-Copolymer Schutzart IP68 / NEMA 6 / TYPE 6 Prozessanschluss 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 2" [(BSPT), EN 10226] G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] " Hygieneanschluss Flanschadapter 3" universell (passend zu DN 65, PN 10 und 3" ASME) Kabeleinführung 1 Einführung für M20, optional 1/2" NPT SITRANS LU180 Kompakter Ultraschall-Messumformer für kleine 7ML Messbereiche, eigensicher, Zweileiter-Technik, bis 20 ma Stromschleife, ideal für Flüssigkeiten, Schlämme und Schüttgüter in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m (16. ft) Höhe Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Sensor/Prozessanschluss PVDF-Copolymer, 2" NPT E [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] PVDF-Copolymer, R 2" [(BSPT), EN 10226] F PVDF-Copolymer, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] G PVDF-Copolymer, " Sanitärmontage J Kabeleinführung M20 x 1,5 [Kabelverschraubung Allg. Verwendung, B C ( F)] 1/2" NPT aus Edelstahl C (keine Kabelverschraubung enthalten) Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [13 x 5 mm Y15 (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 20 Zeichen), im Klartext angeben Prüfbescheinigung: Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Englisch A5E Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: documentation Zubehör Edelstahl-TAG-Schild, 12 x 5 mm 7ML1930-1AC (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK Sanitär-Clamp " 7ML1830-1BR ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BT 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B 7ML1830-1BU 2" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DT 2" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DQ Kabelverschraubung, Allgemeine Verwendung A5E C ( F) Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /125

126 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU180 Optionen SITRANS LU180, Flanschadapter Für Flansche der Größe 3" ANSI, DIN 65 PN10 und JIS 10K3B steht der optionale Flanschadapter Größe 75 (3) für den SITRANS LU180 zur Verfügung. SITRANS LU180 Optionaler Flanschadapter SITRANS LU180 Optionaler Flanschadapter, Maße in mm (inch) /126 Siemens FI

127 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU180 Maßzeichnungen SITRANS LU180, Gewindeanschluss 53 (2.0) 91,5 (3.6) Elektronik 160,6 (6.3) 10,5 (.1) 122,7 (.8) 23,6 (9.2) Gewindeanschluss Sensor 87 (3.) 83,3 (3.2) SITRANS LU180, Maße in mm (inch) Siemens FI /127

128 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS LU180 SITRANS LU180, Sanitäranschluss Elektronik 239,2 (9.) Gewindeanschluss 73,0 (2.9) Sensor SITRANS LU180, Maße in mm (inch) Schaltpläne SITRANS LU180, Ausführungen mit Gewinde- und Sanitäranschluss SITRANS LU V Versorgung DC V Anzeige 12 V '' Taste Betriebszustand Programmiermodus Alphanumerisch '20' Taste Stromschleifengerät Rmax + Echoverlust / Fehler Einheiten SITRANS LU180 Anschlüsse /128 Siemens FI

129 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS Probe LU Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach SITRANS Probe LU ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern, sowie für die Durchflussmessung in offenen Gerinnen. Nutzen Kontinuierliche in Messbereichen bis 12 m (0 ft) Einfache Installation und Inbetriebnahme Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät, SIMATIC PDM oder HART-Feldkommunikator Kommunikation über HART oder PROFIBUS PA ETFE- oder PVDF-Ultraschall-Sensoren für chemische Kompatibilität Patentierte Signalverarbeitung Sonic Intelligence Automatische Störechoausblendung zur Unterdrückung von Störechos fester Einbauten Umrechnung Füllstand/Volumen bzw. Füllstand/Durchfluss Anwendungsbereich Der SITRANS Probe LU eignet sich für Füllstandüberwachungen in der Wasser- und Abwasserindustrie, in Lagertanks für Chemikalien und kleinen Silos. Der Messbereich des SITRANS Probe LU beträgt 6 oder 12 m (20 oder 0 ft). Die Software Sonic Intelligence, die Funktion Automatische Störechoausblendung zur Unterdrückung von Echos fester Einbauten und eine Messgenauigkeit von 0,15 % vom Messbereich bzw. 6 mm (0,25 inch) verleihen dem Probe LU höchste Zuverlässigkeit. Probe LU bietet zwei Kommunikationsoptionen: HART oder PROFIBUS PA (Profilversion 3.0, Class B). Der Sensor des Probe LU ist in ETFE oder PVDF erhältlich, um den chemischen Anforderungen Ihrer Applikation gerecht zu werden. Für Anwendungen mit veränderlichen Material- und Prozesstemperaturen besitzt der Probe LU einen integrierten Temperaturfühler zur Kompensation des Messfehlers bei Temperaturschwankungen. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Lagertanks mit Flüssigkeiten Montage auf flachem Dach Rohr Sprossen Schweißnähte 10 Schallkegel Befüllung SITRANS Probe LU Einbau Siemens FI /129

130 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS Probe LU Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Typische Applikation in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern Eingänge Messbereich 6 m (20 ft) Ausführung 0, m (10 inch ft) 12 m (0 ft) Ausführung 0, m (10 inch... 0 ft) Frequenz 5 khz Ausgänge ma/hart Bereich ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma PROFIBUS PA Profil 3, Class B Betriebsverhalten Auflösung 3 mm (0.12 inch) Messgenauigkeit ± größerer Wert von 0,15 % vom Messbereich oder 6 mm (0.2 inch) Wiederholgenauigkeit 3 mm (0.12 inch) Nahbereichsausblendung 0,25 m (10 inch) Erneuerungszeit 5 s /20 ma/hart-ausführung 5 s bei ma PROFIBUS-Ausführung s bei 15 ma Stromschleife Temperaturkompensation Integriert (zur Kompensation über den Temperaturbereich) Öffnungswinkel 10 Einsatzbedingungen Umgebungsbedingungen Standort Innen/außen Umgebungstemperatur C ( F) Relative Feuchtigkeit/Schutzart Für Montage im Freien geeignet Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Temperatur am Flansch oder C ( F) Gewinde Druck (Behälter) 0,5 bar g (7.25 psi g) Aufbau Werkstoff (Gehäuse) PBT (Polybutylen-Terephthalat) Schutzart Gehäuse IP67/IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht 2,1 kg (.6 lb) Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5-Kabelverschraubung oder 2 x ½" NPT-Gewinde oder 1 x M20 x 1,5 und 1 x ½" NPT Werkstoff (Ultraschall-Sensor) Dichtung Buna-N mit ETFE (Ethylen- Tetrafluorethylen) oder PVDF (Polyvinylidenfluorid) Prozessanschluss Gewindeanschluss Flanschanschluss Andere Anzeige-/Bedienoberfläche Schnittstelle Konfiguration Speicher Spannungsversorgung 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 2" [(BSPT), EN 10226] oder G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] 3 inch (80 mm) Universalflansch Montagesystem FMS 200 (siehe Seite /179) oder kundenseitige Halterung Örtlich: LCD-Anzeige mit Balkenanzeige Entfernt: Verfügbar über HART oder PROFIBUS PA Mit Siemens SIMATIC PDM (PC) oder HART-Feldkommunikator, oder Siemens Infrarot-Handprogrammiergerät EEPROM, nicht flüchtig ma/hart Nominal DC 2 V mit maximal 550 ; max. DC 30 V, ma PROFIBUS PA 12, 13, 15 oder 20 ma je nach programmierten Werten (Ausführung Allgemeine Verwendung oder Eigensicher) gemäß IEC Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, FM, CE, RCM Schiffbau (nur gültig für die HART- Kommunikationsoption) Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping Ex-Bereiche Eigensicher (Europa) ATEX II 1G Ex ia IIC T Ga Eigensicher (USA/Kanada) CSA/FM, Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Eigensicher (International) SIR X Ex ia IIC T Ga Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga Betriebsmittel für Zone 2 [Non-incendive] (USA) T FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D Handprogrammiergerät Eigensicheres Handprogrammiergerät von Siemens Infrarot-Empfänger Zulassungen für Handprogrammiergerät ATEX II 1GD / IECEx SIR Ex ia IIC T Ga Ex iad 20 T135 C FM/CSA Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G T6 Umgebungstemperatur C ( F) Schnittstelle Patentiertes Infrarot-Impulssignal Versorgungsspannung 3 V-Lithium-Batterie (nicht austauschbar) /130 Siemens FI

131 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS Probe LU SITRANS Probe LU Ultraschall-Messumformer in Zweileiter-Technik für die Füllstand- und Volumenüberwachung von Flüssigkeiten 7ML in Lagertanks und einfachen Prozessbe- hältern und für die Durchflussmessung in offenen Gerinnen. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Gehäuse/Kabeleinführung Kunststoff (PBT), 1 x M20 x 1,5 und 1 x ½" NPT 0 (Kabelverschraubungen nicht im Lieferumfang) Kunststoff (PBT), 2 x M20 x 1,5 (einschl. 1 Kabelverschraubung 1 für allg. Verwendung: 7ML1930-1AM) Kunststoff (PBT), 2 x ½" NPT 2 (Kabelverschraubungen nicht im Lieferumfang) Messbereich/Werkstoff des Sensors 6 m (20 ft), ETFE A 6 m (20 ft), PVDF-Copolymer B 12 m (0 ft), ETFE C 12 m (0 ft), PVDF-Copolymer D Prozessanschluss 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] A R 2" [(BSPT), EN 10226] B G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] C Kommunikation/Ausgang ma, HART 1 PROFIBUS PA 2 Zulassungen Allgemeine Verwendung, FM, CSA US/C, CE, RCM, 1 KCC Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D T5 1) Eigensicher, CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, 5 C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T 2) Eigensicher ATEX 1G/IECEx/INMETRO 6 Ex ia IIC T Ga, RCM, KCC 2) Eigensicher ATEX 1G/IECEx/INMETRO 7 Ex ia IIC T Ga, RCM, KCC 3) Eigensicher, CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T 3) 8 1) Nur mit Gehäuse/Kabeleinführung Option 2 lieferbar. 2) Nur mit Kommunikation Option 2 lieferbar. 3) Nur mit Kommunikation Option 1 lieferbar. Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm Y15 (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung für HART/mA-Gerät Englisch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia 7ML5830-2AH Handprogrammiergerät, Zulassung für allgemeine A5E Verwendung Handprogrammiergerät, Eigensicher, PROFIBUS PA 7ML5830-2AJ HART-Modem/USB 7MF997-1DB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) 2" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DT 2" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DQ ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BT 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BU 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B Polymer-Kabelverschraubung (1 St.) für allg. Verwendung M20 x 1,5, für C 7ML1930-1AM ( F) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für 7ML1930-1AP C ( F), für Installationen Typ Allgemeine Verwendung oder ATEX EEx e (nur für HART verfügbar) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für 7ML1930-1AQ C ( F) mit Anschluss für integrierte Abschirmung (für PROFIBUS PA verfügbar) Universelles Kasten-Montagesystem, FMS-200 7ML1830-1BK Probe LU, Steinschlag-/Sonnenschutz, 7ML1930-1GH Edelstahl W.-Nr /30 SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Ersatzteile Gehäusedeckel Kunststoff 7ML1830-1KB Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang Siemens FI /131

132 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS Probe LU Optionen Flanschadapter passend für 2" NPT- oder 2" BSP-Prozessanschluss, Flanschtyp 3" ASME, DN 65 PN 10 und JIS 10K 3B 18,8 (5.86) Schraubenlochdurchmesser SITRANS Probe LU mit FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK 190,2 (7.9) Durchmesser SITRANS Probe LU optionaler Flanschadapter, Maße in mm (inch) Maßzeichnungen SITRANS Probe LU mit optionaler Montagehalterung 139,7 (5.50) 130,1 (5.12) Deckel mit Scharnier 198,9 (7.83) Elektronik 51,1 (2.01) 5 (2.13) 21 (0.83) Montagegewinde Ultraschallsensor Hinweis: Die abgebildete Ausführung ist ohne M20 Kabelverschraubung oder 1/2" NPT Anschlussstücke dargestellt. SITRANS Probe LU, Maße in mm (inch) /132 Siemens FI

133 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer SITRANS Probe LU Schaltpläne Deckelschrauben Klemmen für Schleifenstrom oder PROFIBUS PA Kabel Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet Kabel Wasserdichte Kabelverschraubung Hinweise: - Die abgebildete HART-Ausführung ist mit M20-Kabelverschraubungen dargestellt. Ein 1/2" NPT-Gewindeanschluss ist ebenfalls verfügbar. - Gemäß IEC Anhang H müssen Gleichstromklemmen von einer Schutzkleinspannungsquelle (SELV) versorgt werden. - Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. - Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS Probe LU Anschlüsse Siemens FI /133

134 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer The Probe Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach The Probe ist ein Kompaktecholot für kleine Messbereiche, ideal für Flüssigkeiten und Schlämme in offenen oder geschlossenen Behältern. Nutzen Einfache Installation, Programmierung und Wartung Genauigkeit und Zuverlässigkeit Sanitäre Ausführungen erhältlich Patentierte Echoauswertung mit der Sonic Intelligence Integrierte Temperaturkompensation Montage auf flachem Dach Befüllung Anwendungsbereich Mit einem Sensor aus PVDF-Copolymer lässt sich das Gerät in den unterschiedlichsten Applikationen einsetzen. The Probe zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung, sowie schnelle Entnahme für Reinigungszwecke in der Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie aus. Die Zuverlässigkeit der Füllstanddaten beruht auf den Auswertealgorithmen der Sonic Intelligence. Ein Filter unterscheidet zwischen Nutz- und Störechos, die durch akustisches oder elektrisches Rauschen und Rührwerke erzeugt werden. Die Laufzeit des Ultraschallimpulses vom Material und zurück ist temperaturkompensiert. Sie wird für die Anzeige, den Analogausgang und das Schalten der Relais in einen Abstandswert umgewandelt. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien, Filterbett, Schlammgrube, Lagertanks mit Flüssigkeiten, Nahrungsmittelapplikationen Rohr Sprossen Schweißnähte The Probe Montage 12 Schallkegel /13 Siemens FI

135 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer The Probe Technische Daten Dreileiter-Ausführung Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Eingang Messbereich 0, m ( ft) Frequenz 5 khz Ausgang ma ma Messspanne Proportional/ umgekehrt proportional Max. Bürde 750 bei DC 2 V Relais Für Füllstandalarm oder Fehler Spannungsversorgung Versorgungsspannung DC V, max. 0,2 A Max. Leistungsaufnahme 5 W (200 ma bei DC 2 V) Zertifikate und Zulassungen CE, RCM, CSA US/C, FM Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich (in Luft) Auflösung 3 mm (0.125 inch) Temperaturkompensation Integriert Echoverarbeitung Sonic Intelligence Einsatzbedingungen Öffnungswinkel 12 Umgebungstemperatur Standard C ( F) Montage in Metallgewinde C ( F) Max. statischer Betriebsdruck Normaler Luftdruck Schutzart IP65 Aufbau Gewicht Ohne Flanschadapter 1,5 kg (3.3 lb) Mit Flanschadapter 1,7 kg (3.7 lb) Werkstoff Elektronikgehäuse PVC Ultraschall-Sensor PVDF-Copolymer Schutzart IP65 Prozessanschluss 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 2" [(BSPT), EN 10226] G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] " Hygieneanschluss Flanschadapter 3" universell (passend zu DN 65, PN 10 und 3" ASME) Kabeleinführung 2 Einführungen für Kabelverschraubungen PG 16 oder ½" NPT The Probe Kompaktecholot für kleine Messbereiche, ideal für 7ML Flüssigkeiten und Schlämme in offenen oder geschlossenen Behältern Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Messbereich 5 m (16.0 ft) 1 Sensor/Prozessanschluss PVDF-Copolymer, 2" NPT [(kegelig), E ANSI/ASME B1.20.1] PVDF-Copolymer, R 2" [(BSPT), EN 10226] F PVDF-Copolymer, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] G PVDF-Copolymer, " Sanitärmontage J Ausführung/Zulassung Dreileiter, DC 2 V, CE, RCM, CSA, FM E Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet Y17 [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 20 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK Sanitär-Clamp " 7ML1830-1BR ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 7ML1830-1BT 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B 7ML1830-1BU 2"" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DT 2" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DQ M20-Kabelverschraubung aus Kunststoff mit 7ML1930-1DB Metall-Kontermutter SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /135

136 Kontinuierliche - Ultraschall-Messumformer The Probe Optionen Maßzeichnungen Flanschadapter passend für 2" NPT oder 2" BSP Prozessanschluss, Flanschtyp 3" ANSI, DN 65 PN10 und JIS 10K 3B Standardausführung Klappdeckel 18,8 (5.86) Schraubenlochdurchmesser 190,2 (7.9) Durchmesser The Probe Optionaler Flanschadapter, Maße in mm (inch) The Probe mit FMS 200 Montagehalterung 117 (.6) Blindverschluss 87 (3.) Ø Gewinde 279 (11) 7 (0.3) 7 (2.9) 8 (3.3) max. Elektronik Gewinde Sensor 61 (2.) Sanitäre Ausführungen 53 (2.1) max. The Probe mit optionaler Montagehalterung Schaltpläne Dreileiter-Ausführung (Standard und sanitäre Ausführungen) ma-ausgang: ma, nicht isoliert, 750 Ω max. Spannungsversorgung 117 (.6) Klappdeckel 87 (3.) Ø 279 (11) 7 (0.3) 8 (3.3) max. Elektronik Blindverschluss Prozessanschluss Anschluss an Schutzleiter Relais: Kontakt geschlossen bei Spannungsausfall oder Alarm 7 (2.9) Sensor Anzeige Programmiermodus Anzeigeabschnitt 61 (2.) 53 (2.1) max. '20' Taste '' Taste Betriebszustand Echoverlust / Fehler Einheiten The Probe, Maße in mm (inch) The Probe Anschlüsse /136 Siemens FI

137 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 Übersicht Die kompakten, einkanaligen Ultraschall-Auswertegeräte SITRANS LUT00 für kleine bis große Messbereiche erlauben die kontinuierliche Füllstand- oder Volumenmessung von Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern, sowie die hochgenaue Durchflussüberwachung in offenen Gerinnen. Anwendungsbereich SITRANS LUT00 steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung, je nach Anwendung, Leistungsgrad und erforderlicher Funktionalität: SITRANS LUT20 : Füllstand- oder Volumenmessung von Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern, sowie einfache Funktionen zur Pumpensteuerung und Messdatenaufzeichnung SITRANS LUT30 Füllstand-, Durchflussmessung und Pumpensteuerung: Bietet alle Funktionen des LUT20, und zusätzlich umfassende und fortschrittliche Pumpensteuer- und Alarmfunktionen, Durchflussüberwachung im offenen Gerinne und einfache Durchflussdatenaufzeichnung SITRANS LUT0 OCM (hochgenaue Durchflussmessung): Vielseitigste Ausführung mit der höchsten Messgenauigkeit. Bietet alle Funktionen des LUT30, und zusätzlich die höchste Messgenauigkeit (± 1 mm innerhalb von 3 m), umfassende, fortschrittliche Steuerfunktionen und eine erweiterte Durchflussaufzeichnung Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Reservoirs, Messgerinne/Wehre, Lagerung von Chemikalien oder Flüssigkeiten, Aufgabetrichter, Brecherüberwachung, Lagerung trockener Schüttgüter Nutzen Kleines 1/2-DIN-Gehäuse [H x T x B: 1 x 1 x 16 mm (5.7 x 5.7 x 5.75 inch)] mit einer universellen Standard-Montagehalterung für die Wand-, Rohr- und DIN-Hutschienenmontage, optional: Schalttafeleinbau Bedienerfreundliches HMI-Display mit vier Bedientasten, menügeführter Parametereinstellung und Programmierassistenten für die wichtigsten Applikationen HMI-Schnittstelle auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch. Überwachung von Füllstand, Volumen und Durchfluss im offenen Gerinne Drei Relais kombiniert mit einer Vielzahl an Pumpen-, Alarmund Relaissteuerfunktionen HART-Kommunikation EDDs für SIMATIC PDM, AMS Device Manager und 375/75 Feldkommunikator, sowie DTMs für FDTs (Field Device Tools) Webbrowser für die Programmierung am Gerät über eine webbasierte Schnittstelle Zwei digitale Eingänge für die Füllstandsicherung und Pumpenverriegelung Echoprofil und Trendansichten auf dem lokalen Display Patentierte, digitale Empfangstechnik für verbesserte Leistung in Applikationen mit starkem, elektronischem Rauschen (in unmittelbarer Nähe von VSDs) Echtzeituhr mit Zeitumstellung, unterstützt einen integrierten Datenlogger und Energiesparfunktionen, um den Pumpenbetrieb in Hochtarifzeiten zu minimieren Steckbare Klemmleisten für einfachen Anschluss MCERTS-Zulassung für die Durchflussmessung in offenen Gerinnen Siemens FI /137

138 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 Technische Daten Arbeitsweise Messbereich Eingang Digital Ausgang Sensorfrequenz Ultraschall-Sensor Relais ma Ausgang Max. Bürde Auflösung Messgenauigkeit Messabweichung Auflösung Temperaturkompensation Ultraschallmessung von Füllstand, Volumen und Durchfluss im offenen Gerinne, Pumpensteuerung 0,3 60 m (1 196 ft), je nach Sensor DC 0 50 V Schaltpegel Logisch 0 DC 10 V Logisch 1 = DC V Max. 3 ma khz Kompatible Ultraschall-Sensoren: Alle Sensoren der Baureihe EchoMax und ST-H 1 Wechselkontakt (SPDT), Öffner oder Schließer, Nennleistung 1A bei AC 250 V, ohmsche Last und 3A bei DC 30 V 2 Schließerkontakte (SPST), Nennleistung 5A bei AC 250 V, ohmsche Last und 3 A bei DC 30 V ma isoliert 600 max. im Modus AKTIV, 750 max. im Modus PASSIV 0,1 % vom Messbereich Standardbetrieb: ±1 mm (0.0 inch) plus 0,17 % vom gemessenen Abstand Hochgenaue Durchflussmessung: ± 1 mm (0.0 inch), innerhalb eines Messbereichs von 3 m (9.8 ft) Standardbetrieb: 0,1 % vom Messbereich oder 2 mm (0.08 inch), es gilt der größere Wert Hochgenaue Durchflussmessung: 0,6 mm (0.02 inch), innerhalb eines Bereichs von 3 m (9.8 ft) C ( F) Sensor mit integrierter Temperaturkompensation Externer Temperaturfühler TS-3 (Option) Programmierbare, feste Temperaturwerte Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse) C ( F) Aufbau Gewicht Gehäuse mit Display-Modul 1,3 kg (2.87 lb) Gehäuse mit Blinddeckel 1,2 kg (2.65 lb) Werkstoff (Gehäuse) Polycarbonat Schutzart Gehäuse mit Display oder Blinddeckel IP65/Type X/NEMA X Gehäuse mit Blinddeckel und ausgebrochener Kabeleinführung IP20 Display-Modul bei abgesetzter Montage IP65/Type 3/NEMA 3 Kabel Ultraschall-Sensor und Ultraschall-Sensor, ma-ausgangssignal ma-ausgangssignal 2-adriges Kupferkabel, verdrillt, mit Folienschirm/Beidraht, 300 V 0,5 0,75 mm² (22 18 AWG) Relais/Hilfsenergie: Kupferleitungen entsprechend örtl. Anforderungen, Kontaktnennleistung 250 V 5 A Max. Abstand zwischen 365 m (1 200 ft) Sensor und Messumformer Anzeige-/Bedienoberfläche 60 x 0 mm (2.36 x 1.57 inch) abnehmbares LCD, Auflösung 20 x 160 Pixel, Montage in bis zu 5 m Abstand vom Gehäuse Programmierung Hauptmethode Bedientasten am Gerät Alternativ PC mit SIMATIC PDM PC mit Emerson AMS Device Manager PC mit Webbrowser PC mit Field Device Tool (FDT) 375/75 Feldkommunikator (FC375/FC75) Speicher 512 kb Flash EPROM 1,5 MB Flash für die Datenaufzeichnung Spannungsversorgung AC-Ausführung AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA Sicherung: 5 x 20 mm, träge, 0,25 A, 250 V DC-Ausführung DC V, 10 W Sicherung: 5 x 20 mm, träge, 1,6 A, 125 V Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, UL listed, RCM, MCERTS zertifiziert für die Durchflussüberwachung im offenen Gerinne Ex-Bereiche Nicht zündgefährlich/ Non-incendive (Kanada) Schiffbau Kommunikation CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 2, Gruppen F, G; Class III Lloyd's Register, ABS HART 7.0, USB /138 Siemens FI

139 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 SITRANS LUT20 SITRANS LUT30 SITRANS LUT0 Kategorie Eigenschaft Auswertegerät Füllstandund Durchflussmessung, Hochgenaue Durchflussmessung Pumpensteuerung Betriebsarten Messung von Füllstand, Leerraum und Abstand Durchflussmessung im offenen Gerinne Volumenberechnung Technische Daten Kompatibel mit Ultraschall-Sensoren der Baureihe EchoMax und ST-H Standard-Messgenauigkeit: ± 1 mm + 0,17 % vom gemessenen Abstand Hohe Messgenauigkeit: ± 1 mm, innerhalb eines Bereichs von 3 m Montageoptionen: Feldgehäuse oder Schalttafel, Rohr, DIN-Hutschiene Datenaufzeichnung und Kommunikation Durchflussüberwachung Pumpensteuerung HART-Kommunikation ma Ausgang (aktiv und passiv) Integrierter Datenlogger für Messwert und Alarme Integrierter Datenlogger für Durchflussaufzeichnung mit fester Rate Integrierter Datenlogger für Durchflussaufzeichnung mit variabler Rate, ausgelöst durch Änderungen der Durchflussbedingung Tägliche Datenaufzeichnung für minimale, maximale und durchschnittliche Durchflussmengen, Tagessummen und minimale und maximale Temperaturwerte Durchflussmessung in offenen Gerinnen mit hoher Genauigkeit 9-stellige Tages- und laufende Summierer Min. und Max. Durchflussalarme Externe Summierer- und Probenehmeransteuerung Zertifizierung MCERTS Class 1 Zertifizierung MCERTS Class 2 Energiesparalgorithmen für die Pumpensteuerung Reduzierung von Wandablagerungen Pumpen Laufzeitverlängerung (für Restentleerung) Verzögerung bei Pumpenanlauf und bei Wiedereinschalten Pumpensteuerung mit Vertauschung Pumpensteuerung ohne Vertauschung und über Nutzungsver- hältnis Summierer gepumpte Menge Überflutungserkennung Digitaler Eingang Pumpenverriegelung Berechnung der Zeitdauer bis Überlauf Siemens FI /139

140 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 0 SITRANS LUT20 und LUT30 Ultraschall-Auswertegeräte für die kontinuierliche Füllstand- oder Volumenmessung von Flüssigkeiten, 7ML Schlämmen und Schüttgütern in kleinen bis großen Messbereichen. Beide Ausführungen bieten programmierbare Relais zur Pumpensteuerung, für Standard-Alarmmeldungen und verschiedene andere Steuerfunktionen, sowie einen integrierten Datenlogger. LUT30 bietet zusätzlich umfassende, erweiterte Pumpen- und Alarmsteuerfunktionen, Durchflussüberwachung im offenen Gerinne und einfache Durchflussaufzeichnung. Funktionen je nach Ausführung unterschiedlich. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Ausführung SITRANS LUT20 - A SITRANS LUT30 - Füllstand-, Durchflussmessung B und Pumpensteuerung Optionen für das Gehäuse-Display Mit Display A Mit abgesetzt montiertem Display [Inkl. Kabelverlän-gerung B Display für Schalttafeleinbau, 2,5 m (8.2 ft)] Ohne Display, mit Blinddeckel C Hinweis: Montageplatte für die Wand- und Rohrmontage und Clip für die DIN-Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten. DIN-Hutschienenmontage für Standard TS35 x 7,5 und TS35 x 15 mm DIN-Hutschiene nach IEC60715, EN Eingangsspannung AC V ± 15 % 1 DC V 2 Kabeleinführung 3 Kabeleinführungen, Kabelverschraubungen nicht 1 im Lieferumfang enthalten 3 Kabeleinführungen, inkl. 3 Stck. Kunststoff- 2 Kabelverschraubungen M20 x 1,5 Anzahl Messstellen Einkanalsystem (mit einem Eingang Ultraschall- 1 Sensor, einem ma Ausgang und einem Eingang für externen Temperaturfühler) Kommunikation und I/O HART, 2 Digitaleingänge, 3 Relais D Zulassungen Allgemeine Verwendung CE, FM, CSA US/C, UL, RCM A Ex-Bereiche CSA Class I, II, III, Div. 2, Gruppen A, C B, C, D, F, G Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Y15 Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Einstellung gemäß Namur NE3 - Signalpegel für N07 Ausfallinformation (Fail-safe) voreingestellt auf <3,6mA Betriebsanleitung Englisch A5E Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse Temperaturfühler TS-3 - siehe TS-3 auf Seite /181 Kabelverlängerung Display für Schalttafeleinbau, 2,5 m (8.2 ft) 3 Stck. Kabelverschraubungen M20 x 1,5 und Sicherungsmuttern USB-Kabel, 2 m (6.56 ft) - Standard USB-A bis USB-Mini-B HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Ersatzteile Nachrüstsatz für Schalttafeleinbau (Umbau des Standardgeräts mit Display in eine Ausführung zum Schalttafeleinbau) Ersatzteilset Klemmleiste (Bausatz mit 5 Stück, jeweils eine der steckbaren Klemmen) Wand-/Rohrmontageplatte Gehäuse (einschl. leerem Typenschild) SITRANS LUT00 Deckel (mit Display) SITRANS LUT00 Blinddeckel Sicherung - AC (0,25 A, 250 V, träge) Sicherung - DC (1,6 A, 125 V, träge) Dichtungs- und Befestigungsset für Schalttafeleinbau Clip für DIN-Hutschiene 7ML1930-1AC 7ML ML1930-1GF 7ML1930-1GB 7ML1930-1GD 7MF997-1DB 7ML1930-1GE 7ML ML ML ML ML1830-1PA 7ML1830-1PB 7ML1830-1PC 7ML1830-1PD 7ML1830-1PE 7ML1830-1PF 7ML1830-1PG 7ML1830-1PH 7ML1830-1PK 7ML1830-1PL Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /10 Siemens FI

141 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 0 SITRANS LUT0 SITRANS LUT0 ist die Ausführung der LUT00- Serie mit der höchsten Messgenauigkeit und den 7ML umfangreichsten Funktionen. Das Gerät bietet hochgenaue Durchflussüberwachung in offenen Gerinnen, Relaisfunktionen für externe Probenehmer, Summierer, Alarme und erweiterte Messdatenaufzeichnung, sowie alle Pumpen- und Steuerfunktionen, die in den anderen Ausführungen der LUT00-Serie integriert sind. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Ausführung SITRANS LUT0 - Hochgenaue Durchflussmessung C (OCM) 1) Optionen für das Gehäuse-Display Mit Display A Mit abgesetzt montiertem Display [inkl. Kabelverlän-gerung B Display für Schalttafeleinbau, 2,5 m (8.2 ft)] Ohne Display, mit Blinddeckel C Hinweis: Montageplatte für die Wand- und Rohrmontage und Clip für die DIN-Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten. DIN-Hutschienenmontage für Standard TS35 x 7,5 und TS35 x 15 mm DIN-Hutschiene nach IEC 60715, EN Eingangsspannung AC V ± 15 % 1 DC V 2 Kabeleinführung 3 Kabeleinführungen, Kabelverschraubungen nicht 1 im Lieferumfang enthalten 3 Kabeleinführungen, inkl. 3 Stck. Kunststoff- 2 Kabelverschraubungen M20 x 1,5 Anzahl Messstellen Einkanalsystem (mit einem Eingang Ultraschall- 1 Sensor, einem ma Ausgang und einem Eingang für externen Temperaturfühler) Kommunikation und I/O HART, 2 Digitaleingänge, 3 Relais D Zulassungen Allgemeine Verwendung CE, FM, CSA US/C, UL, RCM A Ex-Bereiche CSA Class I, II, III, Div. 2, Gruppen A, C B, C, D, F, G 1) Kompatibilität mit allen Ultraschall-Sensoren EchoMax. Hochgenaue Messleistung im offenen Gerinne bei Einsatz eines Ultraschall-Sensors XRS-5 und eines Temperaturfühlers TS-3 (jeweils separat zu bestellen). Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18 und nach ISO 9000 Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Y15 Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des N07 Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma Betriebsanleitung Englisch A5E Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse Temperaturfühler TS-3 - siehe TS-3 auf Seite /181 Kabelverlängerung Schalttafeleinbau, 2,5 m (8.2 ft) 3 Stck. Kabelverschraubungen M20 x 1,5 und Sicherungsmuttern USB-Kabel, 2 m (6.56 ft) - Standard USB-A bis USB-Mini-B HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Ersatzteile Nachrüstsatz für Schalttafeleinbau (Umbau des Standardgeräts mit Display in eine Ausführung zum Schalttafeleinbau) Ersatzteilset Klemmleiste (Bausatz mit 5 Stück, jeweils eine der steckbaren Klemmen) Wand-/Rohrmontageplatte Gehäuse (einschl. leerem Typenschild) SITRANS LUT00 Deckel (mit Display) SITRANS LUT00 Blinddeckel Sicherung - AC (0,25 A, 250 V, träge) Sicherung - DC (1,6 A, 125 V, träge) Dichtungs- und Befestigungsset für Schalttafeleinbau Clip für DIN-Hutschiene 7ML1930-1AC 7ML ML1930-1GF 7ML1930-1GB 7ML1930-1GD 7MF997-1DB 7ML1930-1GE 7ML ML ML ML ML1830-1PA 7ML1830-1PB 7ML1830-1PC 7ML1830-1PD 7ML1830-1PE 7ML1830-1PF 7ML1830-1PG 7ML1830-1PH 7ML1830-1PK 7ML1830-1PL Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang Siemens FI /11

142 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 Maßzeichnungen Rückseitig montierte Halterung Gehäuse SITRANS LUT (7.8) 190 (7.5) 1 (5.7) 22 (0.87) 3 (1.3) 33 (1.3) 98 Kabeleinführung (x 3) 259 (10.2) 155 (6.10) 16 (5.75) 5 (1.2) SITRANS LUT00, Maße in mm (inch) /12 Siemens FI

143 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 13,50 ± 1,00 (0.53 ± 0.0) 1,80 ± 1,00 (0.07 ± 0.0) 110,00 ± 1,00 (.33 ± 0.0) Durchm. 5,50 (0.22) (x ) Radius 6,25 (0.25) (x ) 125,00 (.92) 97,00 ± 1,00 (3.81 ± 0.0) Ausschnitt Hinweis: Schablone für Ausschnitt (maßstäblich gedruckt), im Lieferumfang der Ausführung für abgesetzten Schalttafeleinbau enthalten. 125,00 (.92) SITRANS LUT00, Maße in mm (inch) Siemens FI /13

144 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte Baureihe SITRANS LUT00 Schaltpläne INPUT POWER A,125 V SLOW BLOW V TS-3 TRANSDUCER DISCRETE INPUTS INPUT POWER BK L WHT SHLD BLK WHT DC SYNC 0.25 A, 250 V SLOW BLOW L1 L2/N RELAYS ma OUT/ HART BATTERY BR2032 DISPL AY RLY 1 RLY 2 RLY 3 ACT PAS SERVICE SITRANS LUT00 Anschlüsse /1 Siemens FI

145 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 200 HMI Übersicht MultiRanger 200 HMI ist ein universeller, ein- oder mehrkanaliger Ultraschall-Messumformer für kleine bis mittlere Messbereiche. Er wird als Standardgerät für Utraschallanwendungen in vielen Industriebereichen eingesetzt. Nutzen Bedienerfreundliches HMI-Display mit vier Tasten, menügeführter Parametereinstellung und Programmierassistenten für die wichtigsten Applikationen HMI-Schnittstelle mit Menüführung auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch Steckbare Klemmleisten für einfachen Anschluss Digitaleingang für die Einbindung von Grenzstandmessgeräten zur Ausgabe definierter Füllstände Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85 und Konfigurationssoftware SIMATIC PDM Kompatibilität mit SmartLinx: PROFIBUS DP (nur zyklischer Zugriff auf Prozesswerte) und DeviceNet Ein- oder Zweikanal-Füllstandüberwachung Automatische Störechoausblendung zur Vermeidung von Störechos fester Einbauten Sende-Empfangsgerät mit Differentialverstärker für die Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und einen verbesserten Rauschabstand Füllstand-, Volumenmessung, Durchflussmessung im offenen Gerinne, Differenz, erweiterte Pumpensteuerung und Alarmfunktionen Montageoptionen: Wandmontage (Feldgehäuse) und Schalttafeleinbau Anwendungsbereich MultiRanger 200 HMI kann bei verschiedenen Materialien eingesetzt werden, beispielsweise Heizöl, Abfallstoffen, Säuren, Holzspänen oder bei hoher Schüttkegelbildung. MultiRanger 200 HMI bietet eine Zweikanalmessung und digitale Kommunikationsfähigkeit mit integriertem Modbus RTU über RS 85. Er ist weiterhin mit SIMATIC PDM kompatibel, was die Konfiguration und Einstellung über PC erlaubt. Die hohe Zuverlässigkeit des MultiRanger 200 HMI beruht auf der Sonic Intelligence-Software zur Echoauswertung. MultiRanger 200 HMI überwacht den Durchfluss in offenen Gerinnen und zeichnet sich durch erweiterte Relaisalarm-, Pumpensteuerfunktionen und Volumenberechnung aus. Das System ist mit den chemisch beständigen und für schwierige Umgebungen geeigneten Ultraschall-Sensoren EchoMax kompatibel. Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Messgerinne/ Wehre, Rechensteuerung, Aufgabetrichter, Lagerung von Chemikalien oder Flüssigkeiten, Brecherüberwachung, Lagerung trockener Schüttgüter Aufbau MultiRanger 200 HMI ist im Feldgehäuse oder als Schalttafelausführung lieferbar. Siemens FI /15

146 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 200 HMI Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Messbereich 0, m ( ft) Messstellen 1 oder 2 Eingang Analog ma oder ma, von externem Gerät, einstellbar Digital DC V Schaltpegel Logisch 0 DC 0,5 V Logisch 1 = DC V Max.3mA Ausgang Ultraschall-Sensor EchoMax khz Ultraschall-Sensor Kompatible Ultraschall-Sensoren: Baureihe ST-H und EchoMax XPS-10, XPS 15/15F und XRS-5 Relais Nennleistung 5 A bei AC 250 V, ohmsche Last ma Ausgang ma oder ma Max. Bürde 750, getrennt Auflösung 0,1 % vom Messbereich Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich oder 6 mm (0.2 inch), es gilt der größere Wert Auflösung 0,1 % vom Messbereich 1) oder 2 mm (0.08 inch), es gilt der größere Wert Temperaturkompensation C ( F) Integrierter Temperaturfühler Externer Temperaturfühler TS-3 (Option) Programmierbare, feste Temperaturwerte Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Einbauort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse) C ( F) Aufbau Gewicht Wandmontage 1,22 kg (2.68 lb) Schalttafeleinbau 1,35 kg (2.97 lb) Werkstoff (Gehäuse) Polycarbonat Schutzart (Gehäuse) Wandmontage IP65/Type X/NEMA X Schalttafeleinbau IP5/Type 3/NEMA 3 Elektrischer Anschluss Ultraschall-Sensor und ma-ausgangssignal Max. Abstand zwischen Sensor und Messumformer Anzeige-/Bedienoberfläche Spannungsversorgung AC-Ausführung 2-adrige geschirmte, verdrillte Kupferleitung, 0,5... 0,75 mm² ( AWG), Belden 8760 oder vergleichbarer Kabeltyp ist möglich 365 m (1 200 ft) LCD 60 x 0 mm (2.36 x 1.57 inch), Auflösung 20 x 160 Pixel AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA (17 W) DC-Ausführung DC V (20 W) Zertifikate und Zulassungen CE, RCM 2) FM, CSA US/C, UL CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C und D, Class II, Div. 2, Gruppen F und G, Class III (nur Feldgehäuse) Kommunikation RS 232 mit Modbus RTU oder ASCII über RJ-11-Stecker RS 85 mit Modbus RTU oder ASCII über Klemmenleiste Optional: SmartLinx-Karten für - PROFIBUS DPV1 (nur zyklischer Zugriff auf Prozesswerte) - DeviceNet 1) Der Messbereich entspricht dem Abstand der Sendefläche zum Nullpunkt, zuzüglich einer möglichen Endbereichserweiterung. 2) EMV-Bescheinigung auf Anfrage erhältlich Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /16 Siemens FI

147 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 200 HMI MultiRanger 200 HMI Universeller, ein- oder mehrkanaliger Ultraschall- Messumformer für kleine bis mittlere Messbereiche; 7ML Standardgerät für Utraschallanwendungen in vielen Industriebereichen Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Ausführungen MultiRanger 200, Füllstand-, Volumen-, Durchfluss- 2 und Differenzmessung Einbau, Gehäuseausführung Feldgehäuse, ungebohrt (HMI mit Tasten) D Feldgehäuse (HMI mit Tasten), M20-Kabeleinführungen E inkl. Verschraubung Schalttafeleinbau (HMI mit Tasten) F Eingangsspannung AC V A DC V B Anzahl Messstellen Einkanalausführung 0 Zweikanalausführung 1 Kommunikation (SmartLinx) Ohne Modul 0 Modul SmartLinx PROFIBUS DPV0 2 Modul SmartLinx DeviceNet 3 Modul SmartLinx PROFIBUS DPV1 Weitere Angaben finden Sie auf der SmartLinx- Produktseite /337. Ausgangsrelais 6 Relais ( Schließer, 2 Wechsler) AC 250 V 2 Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, FM, CSA US/C, A UL listed, RCM CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 2, Gruppen F und G; Class III 1) B 1) Mit Einbau, Gehäuseausführung Optionen D oder E lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Prüfbescheinigung: Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Englisch AE Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SmartLinx PROFIBUS DPV1, Englisch A5E SmartLinx PROFIBUS DPV1, Deutsch A5E Hinweis: Die entsprechende SmartLinx-Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm, eine Textzeile, 7ML1930-1AC passend für Gehäuse Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) 7ML1930-1GA USB / RS 232-Adapter 7ML1930-6AK RS 232 / RJ11 COMMS-Adapter 7ML1830-1MC SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und odbus-schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Ersatzteile Netzteil (AC V) 7ML1830-1MD Netzteil (DC V) 7ML1830-1ME Ersatzdeckel mit HMI, MultiRanger 200 HMI, Feldgehäuse A5E Ersatzdeckel mit HMI, MultiRanger 200 HMI, A5E Schalttafeleinbau Modul SmartLinx PROFIBUS DP V1 A5E Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /17

148 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 200 HMI Maßzeichnungen Maße des Schalttafeleinbaus 198 (7.8) 31 (1.2) 9 (3.7) 278 (10.9) Maße des Feldgehäuses 15 (0.6) (6.3) 87 (3.) (0.6) 131 (5.2) 6 (0.2) 20 (9.) Deckelschrauben (x 6) 228 (9.0) Kabeleinführungsstellen Gehäusedeckel Kabeleinführung Gehäuseboden Vier Montagebohrungen Ø,3 (0.17) MultiRanger 200 HMI, Maße in mm (inch) /18 Siemens FI

149 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 200 HMI Schaltpläne TB Siehe Anmerkung 1 Relais 1 Relais 2 Relais 3 Relais Relais V TB1 DC Ausführung Oder SYNC - ma INPUT + SHIELD ma + OUTPUTS TS-3 - SHIELD 1 DISCRETE INPUTS L2/N L1 2 TB1 TB3 Relais 6 Abbildung der Relais in abgefallenem Zustand. COM RS 85 A B Anmerkung 1. Verwenden Sie 2 Kupferleiter, verdrillt mit Abschirmung, für Verlängerungen bis zu 365 m (1 200 ft). Kabel in geerdetem Metallrohr verlegen, getrennt von anderen Leitungen. 2. Alle Teile des Systems müssen in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert sein. 3. Alle Kabelabschirmungen sind an die Schirmanschlüsse des MultiRanger anzuschließen. Vermeiden Sie Potenzialdifferenzen, indem Sie den Schirm der Kabel an keiner anderen Stelle erden.. Die offenen Leiter der geschirmten Kabel sollten so kurz wie möglich sein, um Störgeräusche, die durch Störübertragungen und Geräuschaufnahme verursacht werden, zu verringern. MultiRanger 200 HMI Anschlüsse Siemens FI /19

150 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 100/200 Übersicht MultiRanger ist ein universeller, ein- oder mehrkanaliger Ultraschall-Messumformer für kleine bis mittlere Messbereiche. Er wird als Standardgerät für Utraschallanwendungen in vielen Industriebereichen eingesetzt. Nutzen Digitaleingang für die Einbindung von Grenzstandmessgeräten zur Ausgabe definierter Füllstände Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85 Kompatibilität mit SmartLinx-Kommunikationsoptionen oder SIMATIC PDM über RS 85 Ein- oder Zweikanal-Füllstandüberwachung Automatische Störechoausblendung zur Unterdrückung von Störechos fester Einbauten Sende-Empfangsgerät mit Differentialverstärker für Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und verbesserten Rauschabstand MultiRanger 100:, einfache Pumpensteuerung und Füllstandalarmfunktionen MultiRanger 200: Füllstand-, Volumenmessung, Durchflussmessung im offenen Gerinne, Differenz, erweiterte Pumpensteuerung und Alarmfunktionen Montageoptionen: Wandmontage (Feldgehäuse) und Schalttafeleinbau Anwendungsbereich MultiRanger kann bei verschiedenen Materialien eingesetzt werden, beispielsweise bei Heizöl, Abfallstoffen, Säuren, Holzspänen oder bei hoher Schüttkegelbildung. MultiRanger bietet eine Zweikanalmessung und digitale Kommunikationsfähigkeit mit integriertem Modbus RTU über RS 85. Er ist weiterhin mit SI- MATIC PDM kompatibel, was die Konfiguration und Einstellung über PC erlaubt. Die hohe Zuverlässigkeit des MultiRanger beruht auf der Software Sonic Intelligence zur Echoauswertung. MultiRanger 100 liefert kostengünstige Füllstand-Alarmfunktionen, sowie eine EIN/AUS- und alternierende Pumpensteuerung. MultiRanger 200 überwacht den Durchfluss in offenen Gerinnen und zeichnet sich durch erweiterte Relaisalarm-, Pumpensteuerfunktionen und Volumenberechnung aus. Das System ist mit den chemisch beständigen Ultraschall-Sensoren EchoMax kompatibel, die in schwierigen Umgebungen bei Temperaturen bis +15 C (+293 F) eingesetzt werden können. Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Messgerinne/Wehre, Rechensteuerung, Aufgabetrichter, Lagerung von Chemikalien oder Flüssigkeiten, Brecherüberwachung, Lagerung trockener Schüttgüter Aufbau MultiRanger ist als Feldgehäuse oder Schalttafelausführung lieferbar. /150 Siemens FI

151 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 100/200 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Messbereich 0, m ( ft) Messstellen 1 oder 2 Eingang Analog (nur MultiRanger 200) ma oder ma, von externem Gerät, einstellbar Digital DC V Schaltpegel Logisch 0 DC 0,5 V Logisch 1 = DC V Max. 3 ma Ausgang Ultraschall-Sensor EchoMax khz Ultraschall-Sensor Kompatible Ultraschall-Sensoren: Baureihe ST-H und EchoMax XPS-10, XPS 15/15F und XRS-5 Relais Nennleistung 5 A bei AC 250 V, ohmsche Last Ausführung mit 1 Relais 1 Schließer SPST (nur MultiRanger 100) Ausführung mit 3 Relais 2 Schließer SPST / 1 Wechsler SPDT Ausführung mit 6 Relais Schließer SPST / 2 Wechsler SPDT ma Ausgang ma oder ma Max. Bürde 750, getrennt Auflösung 0,1 % vom Messbereich Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich oder 6 mm (0.2 inch), es gilt der größere Wert Auflösung 0,1 % vom Messbereich 1) oder 2 mm (0.08 inch), es gilt der größere Wert Temperaturkompensation C ( F) Integrierter Temperaturfühler Externer Temperaturfühler TS-3 (Option) Programmierbare, feste Temperaturwerte Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse) C ( F) Aufbau Gewicht Feldgehäuse, ungebohrt 1,37 kg (3.02 lb) Schalttafeleinbau 1,50 kg (3.31 lb) Werkstoff (Gehäuse) Polycarbonat Schutzart (Gehäuse) Feldgehäuse IP65/Type X/NEMA X Schalttafeleinbau IP5/Type 3/NEMA 3 Elektroanschluss Ultraschall-Sensor und ma-ausgangssignal Max. Abstand zwischen Sensor und Messumformer Anzeige-/Bedienoberfläche Programmierung Spannungsversorgung AC-Ausführung 2-adrige geschirmte, verdrillte Kupferleitung, 0,5... 0,75 mm² ( AWG), Belden 8760 oder vergleichbarer Kabeltyp ist möglich 365 m (1 200 ft) 100 x 0 mm ( x 1.5 inch) Multiblock-LCD mit Hintergrundbeleuchtung Programmierung mit Handprogrammiergerät, SIMATIC PDM oder über PC mit Dolphin Plus-Software AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA (17 W) DC-Ausführung DC V (20 W) Zertifikate und Zulassungen CE, RCM 2) Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping FM, CSA US/C, UL listed ATEX II 3D, CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C und D, Class II, Div. 2, Gruppen F und G, Class III (nur Feldgehäuse) Kommunikation RS 232 mit Modbus RTU oder ASCII über RJ-11-Stecker RS 85 mit Modbus RTU oder ASCII über Klemmenleiste Optional: SmartLinx-Karten für -PROFIBUS DP - DeviceNet 1) Der Messbereich entspricht dem Abstand der Sendefläche zum Nullpunkt, zuzüglich einer möglichen Endbereichserweiterung. 2) EMV-Bescheinigung auf Anfrage erhältlich. Siemens FI /151

152 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 100/200 MultiRanger 100/200 Universeller, ein- oder mehrkanaliger Ultraschall- Messumformer für kleine bis mittlere Messbereiche; 7ML Standardgerät für Utraschallanwendungen in vielen Industriebereichen Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Ausführungen MultiRanger 100, nur 1 MultiRanger 200, Füllstand-, Volumen-, Durchfluss- 2 und Differenzmessung Einbau, Gehäuseausführung Feldgehäuse, ungebohrt A Feldgehäuse, Kabeleinführungen x M20 x 1,5 B Schalttafeleinbau (CE, CSAUS/C, FM, UL) C Spannungsversorgung AC V A DC V B Anzahl Messstellen Einkanalausführung 0 Zweikanalausführung 1 Kommunikation (SmartLinx) Ohne Modul 0 Modul SmartLinx PROFIBUS DP 2 Modul SmartLinx DeviceNet 3 Weitere Angaben finden Sie auf der SmartLinx- Produktseite /337. Ausgangsrelais 3 Relais (2 Schließer, 1 Wechsler) AC 250 V 1 6 Relais ( Schließer, 2 Wechsler) AC 250 V 2 1 Relais (1 Schließer), AC 250 V (nur für die Ausführung 3 MultiRanger 100 verfügbar) Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, FM, CSA US/C, A UL listed, RCM CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 2, Gruppen F und G, Class III 1) B ATEX II 3D 2) C 1) Nur für Applikationen mit Feldgehäuse 2) Nur für Einbau, Gehäuseausführung Option A Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Englisch 7ML1998-5FB06 Deutsch 7ML1998-5FB36 Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät A5E Edelstahl-TAG-Schild, 12 x 5 mm 7ML1930-1AC (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse M20-Kabelverschraubungsset ( x M20-Kabelverschraubungen, x M20-Muttern, x Scheiben) 7ML1930-1FV Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) 7ML1930-1GA USB / RS 232-Adapter 7ML1930-6AK SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Ersatzteile Netzteil (AC V) 7ML1830-1MD Netzteil (DC V) 7ML1830-1ME Display für MultiRanger 100/200 bzw. 7ML1830-1MF HydroRanger 200, kein HMI Steckbare Klemmleisten A5E Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /152 Siemens FI

153 PXXX Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte MultiRanger 100/200 Maßzeichnungen Schaltpläne Feldgehäuse 1,9 (0.58) 15,2 (0.6) Geeignete Stelle für Kabeleinführung Siemens empfiehlt die Verwendung einer Lochstanze zur Bohrung der Löcher. Schalttafeleinbau 198 (7.80) Deckelschrauben (x6) Gehäuse Montageschraube (kundenseitig) Montagelöcher (Zugriff unter dem Deckel); Ø,3 (0.17) (x) 36 (1.0) 97 (3.82) 227 (8.93) 160,3 (6.325) 130 (5.125) Montagebohrungen Ø,3 (0.17) (x) 91 (3.58) 6,6 (0.26) Handprogrammiergerät ma 6 20 (9.5) TB Siehe Anmerkung 1 Relais 1 Relais 2 Relais 3 Relais V TB1 DC Ausführung L2/N L1 SYNC - ma INPUT + SHIELD ma + OUTPUTS TS-3 - SHIELD 1 TB1 TB3 278 (10.9) 9 C 0 : A5E P Relais 5 Relais 6 DISCRETE INPUTS 2 COM RS 85 A Abbildung der Relais in abgefallenem Zustand. B MultiRanger 100/200, Maße in mm (inch) Anmerkung 1. Verwenden Sie 2 Kupferleiter, verdrillt mit Abschirmung, für Verlängerungen bis zu 365 m (1 200 ft). Kabel in geerdetem Metallrohr verlegen, getrennt von anderen Leitungen. 2. Alle Teile des Systems müssen in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert sein. 3. Alle Kabelabschirmungen sind an die Schirmanschlüsse des MultiRanger anzuschließen. Vermeiden Sie Potenzialdifferenzen, indem Sie den Schirm der Kabel an keiner anderen Stelle erden.. Die offenen Leiter der geschirmten Kabel sollten so kurz wie möglich sein, um Störgeräusche, die durch Störübertragungen und Geräuschaufnahme verursacht werden, zu verringern. MultiRanger 100/200 Anschlüsse Siemens FI /153

154 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 HMI Übersicht Abwasser beliebiger Konsistenz bis zu einer Tiefe von 15 m (50 ft). Er erreicht eine Auflösung von 0,1 % bei einer Genauigkeit von 0,25 % vom Messbereich. Im Gegensatz zu produktberührenden Geräten bereiten Schwebstoffe, korrosive Materialien, Fett oder Schlick im Abwasser dem HydroRanger 200 HMI keine Probleme, so dass Ausfallzeiten reduziert werden. Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Messgerinne/ Wehre, Rechensteuerung HydroRanger 200 HMI ist ein Ultraschall-Auswertegerät für bis zu sechs Pumpen, der die Füllstandsteuerung, Differenzmessung, sowie eine Durchflussmessung im offenen Gerinne erlaubt. Nutzen Bedienerfreundliches HMI-Display mit vier Tasten, menügeführter Parametereinstellung und Programmierassistenten für die wichtigsten Applikationen HMI-Schnittstelle mit Menüführung auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch Steckbare Klemmleisten für einfachen Anschluss Überwachung von Pumpenschächten, Wehren und Messgerinnen Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85 und Konfigurationssoftware SIMATIC PDM Kompatibilität mit SmartLinx: PROFIBUS DP (nur zyklischer Zugriff auf Prozesswerte) und DeviceNet Ein- oder Zweikanal-Füllstandüberwachung 6 Relais Automatische Störechoausblendung zur Vermeidung von Störechos fester Einbauten Reduzierung von Wasserstandsmarken und Fettringen Sende-Empfangsgerät mit Differentialverstärker für die Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und einen verbesserten Rauschabstand Montageoptionen: Wandmontage (Feldgehäuse) und Schalttafeleinbau Anwendungsbereich Für Wasserbehörden sowie öffentliche Wasser- und Abwasseranlagen ist HydroRanger 200 HMI eine preisgünstige, wartungsarme Lösung. Er liefert die Leistungsfähigkeit und Produktivität, die zur Erfüllung der heutigen strengen Normen erforderlich ist. Während alle Ausführungen eine einkanalige Überwachung bieten, ist mit der 6-Relais-Ausführung optional eine Zweikanalüberwachung möglich. Zusätzlich steht eine digitale Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85 zur Verfügung. Die 6-Relais-Standardausführung des HydroRanger 200 HMI überwacht den Durchfluss in offenen Gerinnen und zeichnet sich durch erweiterte Relaisalarm-, Pumpensteuerfunktionen und Volumenberechnung aus. Die Kompatibilität mit SIMATIC PDM erlaubt die Konfiguration und Einstellung über PC. Die Software Sonic Intelligence zur Echoverarbeitung sorgt für hohe Messzuverlässigkeit. HydroRanger 200 HMI stützt sich auf die bewährte, kontinuierliche Ultraschall-Messtechnik zur Überwachung von Wasser und /15 Siemens FI Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Messbereich 0, m ( ft), je nach verwendetem Sensor Messstellen 1 oder 2 Eingang Analog ma oder ma, von externem Gerät, einstellbar (6-Relais- Ausführung) Digital DC V Schaltpegel Logisch 0 DC 0,5 V Logisch 1 = DC V Max.3mA Ausgang Ultraschall-Sensor EchoMax khz Ultraschall-Sensor Kompatible Ultraschall-Sensoren: Baureihe ST-H und EchoMax XPS-10, XPS 15/15F und XRS-5 Relais 1) Nennleistung 5 A bei AC 250 V, ohmsche Last 6-Relais-Ausführung Schließer SPST/2 Wechsler SPDT ma Ausgang ma oder ma Max. Bürde 750, getrennt Auflösung 0,1 % vom Messbereich Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Messbereich oder 6 mm (0.2 inch), es gilt der größere Wert Auflösung 0,1 % vom Messbereich oder 2 mm (0.08 inch), es gilt der größere Wert 2) Temperaturkompensation C ( F) Sensor mit integrierter Temperaturkompensation Externer Temperaturfühler TS-3 (Option) Programmierbare, feste Temperaturwerte Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse) C ( F) Aufbau Gewicht Wandmontage 1,22 kg (2.68 lb) Schalttafeleinbau 1,35 kg (2.97 lb) Werkstoff (Gehäuse) Polycarbonat Schutzart (Gehäuse) Wandmontage IP65/Type X/NEMA X Schalttafeleinbau IP5/Type 3/NEMA 3 Kabel Ultraschall-Sensor und ma-ausgangssignal Max. Abstand zwischen Sensor und Messumformer Anzeige-/Bedienoberfläche 2-adrige geschirmte und verdrillte Kupferleitung, 300 Vrms, 0,82 mm² (18 AWG), Belden oder vergleichbarer Kabeltyp ist möglich 365 m (1 200 ft) LCD 60 x 0 mm (2.36 x 1.57 inch), Auflösung 20 x 160 Pixel

155 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 HMI Spannungsversorgung 3) AC-Ausführung DC-Ausführung AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA (17 W) DC12 30V (20W) Zertifikate und Zulassungen CE, RCM ) FM, CSA US/C, UL listed CSA US/C Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C und D, Class II, Div. 2, Gruppen F und G, Class III (nur Feldgehäuse) Zulassung MCERTS Class 2 für Durchflussmessung im offenen Gerinne Kommunikation RS 232 mit Modbus RTU oder ASCII über RJ-11-Stecker RS 85 mit Modbus RTU oder ASCII über Klemmenleisten Optional: SmartLinx-Karten für - PROFIBUS DPV1 (nur zyklischer Zugriff auf Prozesswerte) - DeviceNet 1) Ausschließliche Verwendung der Relais in Steuerungen, die mit Sicherungen geschützt sind, welche im Minimum den für die Relais angegebenen Maximalwerten entsprechen. 2) Der Messbereich entspricht dem Abstand der Sendefläche zum Nullpunkt, zuzüglich einer möglichen Endbereichserweiterung. 3) Aufgeführt ist die maximale Leistungsaufnahme. ) EMV-Bescheinigung auf Anfrage erhältlich. Siemens HydroRanger 200 HMI 7ML503- Ultraschall-Messumformer für bis zu sechs Pumpen; Steuerung, Differenzmessung und Durchfluss messung im offenen Gerinne. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Einbau, Gehäuseausführung Feldgehäuse, ungebohrt (HMI mit Tasten) Feldgehäuse (HMI mit Tasten), M20-Kabeleinführungen inkl. Verschraubung 5 Schalttafeleinbau (HMI mit Tasten) 6 Eingangsspannung AC V A DC V B Anzahl Messstellen Einkanalausführung, 6 Relais A Zweikanalausführung, 6 Relais B Kommunikation (SmartLinx) Ohne Modul 0 Modul SmartLinx PROFIBUS DP V0 2 Modul SmartLinx DeviceNet 3 Modul SmartLinx PROFIBUS DP V1 Weitere Angaben finden Sie auf der SmartLinx- Produktseite /337 Zulassungen Allgemeine Verwendung CE, FM, CSA US/C, UL listed, 1 RCM CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, 2 Div. 2, Gruppen F und G; Class III 1) 1) Mit Einbau, Gehäuseausführung Optionen oder 5 lieferbar Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Prüfbescheinigung: Herstellerzertifikat M C11 nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Englisch A5E Deutsch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SmartLinx PROFIBUS DPV1, Englisch A5E SmartLinx PROFIBUS DPV1, Deutsch A5E Hinweis: Die entsprechende SmartLinx-Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm 7ML1930-1AC (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) 7ML1930-1GA USB / RS 232-Adapter 7ML1930-6AK RS 232 / RJ11 COMMS-Adapter 7ML1830-1MC SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Ersatzteile Netzteil (AC V) 7ML1830-1MD Netzteil (DC V) 7ML1830-1ME Ersatzdeckel mit HMI, MultiRanger 200 HMI, Feldgehäuse A5E Ersatzdeckel mit HMI, MultiRanger 200 HMI, A5E Schalttafeleinbau Modul SmartLinx PROFIBUS DP V1 A5E Siemens FI /155

156 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 HMI Maßzeichnungen Maße des Schalttafeleinbaus 198 (7.8) 31 (1.2) 9 (3.7) 278 (10.9) Maße des Feldgehäuses 15 (0.6) (6.3) 87 (3.) (0.6) 131 (5.2) 6 (0.2) 20 (9.) Deckelschrauben (x 6) 228 (9.0) Kabeleinführungsstellen Gehäusedeckel Kabeleinführung Gehäuseboden Vier Montagebohrungen Ø,3 (0.17) HydroRanger 200 HMI, Maße in mm (inch) /156 Siemens FI

157 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 HMI Schaltpläne TB Siehe Anmerkung 1 Relais 1 Relais 2 Relais 3 Relais Relais V TB1 DC Ausführung Oder SYNC - ma INPUT + SHIELD ma + OUTPUTS TS-3 - SHIELD 1 DISCRETE INPUTS L2/N L1 2 TB1 TB3 Relais 6 Abbildung der Relais in abgefallenem Zustand. COM RS 85 A B Anmerkung 1. Verwenden Sie 2 Kupferleiter, verdrillt mit Abschirmung, für Verlängerungen bis zu 365 m (1 200 ft). Kabel in geerdetem Metallrohr verlegen, getrennt von anderen Leitungen. 2. Alle Teile des Systems müssen in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert sein. 3. Alle Kabelabschirmungen sind an die Schirmanschlüsse des HydroRanger anzuschließen. Vermeiden Sie Potenzialdifferenzen, indem Sie den Schirm der Kabel an keiner anderen Stelle erden.. Die offenen Leiter der geschirmten Kabel sollten so kurz wie möglich sein, um Störgeräusche, die durch Störübertragungen und Geräuschaufnahme verursacht werden, zu verringern. HydroRanger 200 HMI Anschlüsse Siemens FI /157

158 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 Übersicht HydroRanger 200 ist ein Ultraschall-Auswertegerät für bis zu sechs Pumpen, der die Füllstandsteuerung, Differenzmessung, sowie eine Durchflussmessung im offenen Gerinne erlaubt. Nutzen Überwachung von Pumpenschächten, Wehren und Kanälen Digitale Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85. Kompatibilität mit SmartLinx-Kommunikationsoptionen oder SIMATIC PDM über RS 85 Ein- oder Zweikanal-Füllstandüberwachung 6 Relais (Standard), 1 oder 3 Relais (optional) Automatische Störechoausblendung zur Unterdrückung von Störechos fester Einbauten Reduzierung von Wasserstandsmarken und Fettringen Sende-Empfangsgerät mit Differentialverstärker für die Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und einen verbesserten Rauschabstand Montageoptionen: Wandmontage (Feldgehäuse) und Schalttafeleinbau Anwendungsbereich Für Wasserbehörden sowie öffentliche Wasser- und Abwasseranlagen ist HydroRanger 200 eine preisgünstige, wartungsarme Lösung. Er liefert die Leistungsfähigkeit und Produktivität, die zur Erfüllung der heutigen strengen Normen erforderlich ist. Während alle Ausführungen eine einkanalige Überwachung bieten, ist mit der 6-Relais-Ausführung optional eine Zweikanalüberwachung möglich. Zusätzlich steht eine digitale Kommunikation mit integriertem Modbus RTU über RS 85 zur Verfügung. Die 6-Relais-Ausführung des HydroRanger 200 überwacht standardmäßig den Durchfluss in offenen Gerinnen und zeichnet sich durch erweiterte Relaisalarm-, Pumpensteuerfunktionen und Volumenberechnung aus. Die Kompatibilität mit SIMATIC PDM erlaubt die Konfiguration und Einstellung über PC. Die Software Sonic Intelligence zur Echoverarbeitung sorgt für hohe Messzuverlässigkeit. Die optionalen 1- bzw. 3-Relais-Ausführungen liefern ausschließlich präzise Füllstandmessfunktionen; sie sind nicht für die Messung im offenen Gerinne, Differenzmessung oder Volumenberechnung vorgesehen. HydroRanger 200 stützt sich auf die bewährte, kontinuierliche Ultraschall-Messtechnik zur Überwachung von Wasser und Abwasser beliebiger Konsistenz bis zu einer Tiefe von 15 m (50 ft). Er erreicht eine Auflösung von 0,1 % bei einer Genauigkeit von 0,25 % vom Messbereich. Im Gegensatz zu produktberührenden Geräten bereiten Schwebstoffe, korrosive Materialien, Fett oder Schlick im Abwasser dem HydroRanger 200 keine Probleme, so dass Ausfallzeiten reduziert werden. Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Messgerinne/Wehre, Rechensteuerung /158 Siemens FI

159 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall- Messbereich 0, m ( ft), je nach verwendetem Sensor Messstellen 1 oder 2 Eingang Analog ma oder ma, von externem Gerät, einstellbar (6-Relais- Ausführung) Digital DC V Schaltpegel Logisch 0 DC 0,5 V Logisch 1 = DC V Max. 3 ma Ausgang Ultraschall-Sensor EchoMax khz Ultraschall-Sensor Kompatible Ultraschall-Sensoren: Baureihe ST-H und EchoMax XPS-10, XPS 15/15F und XRS-5 Relais 1) Nennleistung 5 A bei AC 250 V, ohmsche Last 1-Relais-Ausführung 2) 1 Schließer SPST 3-Relais-Ausführung 2) 2 Schließer SPST/1 Wechsler SPDT 6-Relais-Ausführung Schließer SPST/2 Wechsler SPDT ma Ausgang ma oder ma Max. Bürde 750, getrennt Auflösung 0,1 % vom Messbereich Messgenauigkeit Messabweichung 0,25 % vom Bereich oder 6 mm (0.2 inch), es gilt der größere Wert Auflösung 0,1 % vom Messbereich oder 2 mm (0.08 inch), es gilt der größere Wert 3) Temperaturkompensation C ( F) Sensor mit integrierter Temperaturkompensation Externer Temperaturfühler TS-3 (Option) Programmierbare, feste Temperaturwerte Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse) C ( F) Aufbau Gewicht Feldgehäuse, ungebohrt 1,37 kg (3.02 lb) Schalttafeleinbau 1,50 kg (3.31 lb) Werkstoff (Gehäuse) Polycarbonat Schutzart (Gehäuse) Feldgehäuse, ungebohrt IP65/Type X/NEMA X Schalttafeleinbau IP5/Type 3/NEMA 3 Kabel Ultraschall-Sensor und ma-ausgangssignal Max. Abstand zwischen Sensor und Messumformer Anzeige-/Bedienoberfläche Programmierung Spannungsversorgung ) AC-Ausführung 2-adrige geschirmte und verdrillte Kupferleitung, 300 Vrms, 0,82 mm² (18 AWG), Belden oder vergleichbarer Kabeltyp ist möglich 365 m (1 200 ft) 100 x 0 mm ( x 1.5 inch) Multiblock-LCD mit Hintergrundbeleuchtung Programmierung mit Handprogrammiergerät oder über PC mit SIMATIC PDM Software AC V ± 15 %, 50/60 Hz, 36 VA (17 W) DC-Ausführung DC V (20 W) Zertifikate und Zulassungen CE, RCM 5) Lloyd s Register of Shipping ABS-Schiffbauzulassung FM, CSA US/C, UL listed CSA US/C Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C und D, Class II, Div. 2, Gruppen F und G, Class III (nur Feldgehäuse) Zulassung MCERTS Class 3 für Durchflussmessung im offenen Gerinne Kommunikation RS 232 mit Modbus RTU oder ASCII über RJ-11-Stecker RS 85 mit Modbus RTU oder ASCII über Klemmleisten Optional: SmartLinx-Karten für -PROFIBUS DP - DeviceNet 1) Ausschließliche Verwendung der Relais in Steuerungen, die mit Sicherungen geschützt sind, welche im Minimum den für die Relais angegebenen Maximalwerten entsprechen. 2) Diese Ausführung dient nur der Füllstandsteuerung; keine Messung im offenen Gerinne, Differenzmessung oder Volumenberechnung. 3) Der Messbereich entspricht dem Abstand der Sendefläche zum Nullpunkt, zuzüglich einer möglichen Endbereichserweiterung. ) Aufgeführt ist die maximale Leistungsaufnahme. 5) EMV-Bescheinigung auf Anfrage erhältlich. Siemens FI /159

160 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 Siemens HydroRanger 200 7ML503- Ultraschall-Messumformer für bis zu sechs Pumpen; Steuerung, Differenzmessung und Durch flussmessung im offenen Gerinne. HydroRanger 200 ist auch als reines Auswertegerät für die verfügbar. Wählen Sie die entsprechende Option unter Anzahl Messstellen (s. unten). Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montage Feldgehäuse, ungebohrt 1 Feldgehäuse, Kabeleinführungen x M20 x 1,5 2 Schalttafeleinbau 1) 3 Spannungsversorgung AC V A DC V B Anzahl Messstellen Einkanalausführung, 6 Relais A Zweikanalausführung, 6 Relais B Einkanalausführung, nur Füllstand, 1 Relais 2) C Einkanalausführung, nur Füllstand, 3 Relais 2) D Kommunikation (SmartLinx) Ohne Modul 0 Modul SmartLinx PROFIBUS DP 2 Modul SmartLinx DeviceNet 3 Weitere Angaben zu SmartLinx finden Sie auf der Produktseite /337. Zulassungen Allgemeine Verwendung CE, FM, CSA US/C, UL listed, 1 RCM CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, 2 Div. 2, Gruppen F und G, Class III (nur für Applikationen mit Feldgehäuse) 1) Nur mit Zulassungen Option 1 lieferbar 2) Diese Ausführung dient nur der Füllstandsteuerung; keine Messung im offenen Gerinne, Differenzmessung oder Volumenberechnung. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Englisch 7ML1998-5FC03 Deutsch 7ML1998-5FC33 Französisch 7ML1998-5FC11 Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät A5E TAG-Schild, Edelstahl, 12 x 5 mm (0.7 x 7ML1930-1AC 1.77 inch), eine Textzeile, passend für Gehäuse Sonnenschutzdach, Edelstahl W.-Nr (30) 7ML1930-1GA USB / RS 232-Adapter 7ML1930-6AK SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Ersatzteile Netzteil (AC V) 7ML1830-1MD Netzteil (DC V) 7ML1830-1ME Display für MultiRanger 100/200 bzw. 7ML1830-1MF HydroRanger 200, kein HMI Steckbare Klemmleisten A5E /160 Siemens FI

161 PXXX Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Ultraschall-Auswertegeräte HydroRanger 200 Maßzeichnungen Schaltpläne Feldgehäuse 1,9 (0.58) 15,2 (0.6) Geeignete Stelle für Kabeleinführung Siemens empfiehlt die Verwendung einer Lochstanze zur Bohrung der Löcher. Schalttafeleinbau 198 (7.80) Deckelschrauben (x6) Gehäuse Montageschraube (kundenseitig) Montagelöcher (Zugriff unter dem Deckel); Ø,3 (0.17) (x) 36 (1.0) 97 (3.82) 227 (8.93) 160,3 (6.325) 130 (5.125) Montagebohrungen Ø,3 (0.17) (x) 91 (3.58) 6,6 (0.26) Handprogrammiergerät ma 6 20 (9.5) TB Siehe Anmerkung 1 Relais 1 Relais 2 Relais 3 Relais V TB1 DC-Ausführung L2/N L1 SYNC - ma INPUT + SHIELD ma + OUTPUTS TS-3 - SHIELD 1 TB1 TB3 278 (10.9) 9 C 0 : A5E P Relais 5 Relais 6 DISCRETE INPUTS 2 COM RS 85 A Abbildung der Relais in abgefallenem Zustand. B HydroRanger 200, Maße in mm (inch) Anmerkung 1. Verwenden Sie 2 Kupferleiter, verdrillt mit Abschirmung, für Verlängerungen bis zu 365 m (1 200 ft). Kabel in geerdetem Metallrohr verlegen, getrennt von anderen Leitungen. 2. Alle Teile des Systems müssen in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert sein. 3. Alle Kabelabschirmungen sind an die Schirmanschlüsse des HydroRanger 200 anzuschließen. Vermeiden Sie Potentialdifferenzen, indem Sie den Schirm der Kabel an keiner anderen Stelle erden.. Die offenen Leiter der geschirmten Kabel sollten so kurz wie möglich sein, um Störgeräusche, die durch Störübertragungen und Geräuschaufnahme verursacht werden, zu verringern. HydroRanger 200 Anschlüsse Siemens FI /161

162 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren Ultraschall-Sensoren Übersicht Ultraschall-Sensoren Ultraschall-Messsysteme sind eine kostengünstige Lösung. Sie überwachen und steuern Füllstände von Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in Applikationen mit kleinen oder großen Messbereichen in zahlreichen Industriebereichen. Die Sensoren arbeiten unbeeinflusst von Staub, Feuchtigkeit, Korrosion, Vibration, Überflutung und extremen Temperaturen. Sie sind einfach zu installieren und praktisch wartungsfrei. Ein breites Angebot steht zur Verfügung, um die passende Ausführung zu wählen. Technische Daten Ultraschall-Sensoren EchoMax Flüssigkeiten Flüssigkeiten und Schüttgüter Standard XRS-5 ST-H XPS-10 XPS-15 XPS-30 Max. Messbereich 1) 8 m (26 ft) 10 m (33 ft) 10 m (33 ft) 15 m (50 ft) 30 m (100 ft) Min. Messbereich 0,3 m (1 ft) 0,3 m (1 ft) 0,3 m (1 ft) 0,3 m (1 ft) 0,6 m (2 ft) Max. Temperatur 65 C (19 F) 73 C (16 F) 95 C (203 F) 95 C (203 F) 95 C (203 F) Min. Temperatur -20 C (- F) -0 C (-0 F) -0 C(-0 F) -0 C (-0 F) -0 C (-0 F) Typische Anwendungsbereiche Pumpenschächte und offene Gerinne Lagerung von Chemikalien und Flüssigkeiten Staubintensive Schüttgüter und Schlämme Tiefe Pumpenschächte und Schüttgüter Frequenz khz khz khz khz 30 khz Öffnungswinkel (-3dB) Pulver, Pellets und Schüttgüter Gewindegröße R 1" [(BSPT), EN 10226] 1" NPT 1" und 2" NPT R 1" [(BSPT),EN 10226] R 2" [(BSPT), EN 10226] 1" NPT 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] R 1" [(BSPT), EN 10226] 1" NPT R 1.5" [(BSPT), EN 10226] Universelles Gewinde 1.5" NPT Gehäuse PVDF Copolymer CSM Option: Flansch mit PTFE-Beschichtung ETFE Option: PVDF PVDF PVDF Option: Schaumstoffbeschichtung Flansch mit PTFE-Beschichtung Option: Schaumstoffbeschichtung Flansch mit PTFE-Beschichtung Kompatibel mit: SITRANS LUT00 HydroRanger 200 MultiRanger 100/200 1) Applikationsbedingungen, wie z. B. extreme Staubbildung oder Schüttkegel können den nutzbaren maximalen Messbereich verringern. Für nähere Angaben wenden Sie sich an einen lokalen Ansprechpartner. PVDF Option: Schaumstoffbeschichtung Flansch mit PTFE-Beschichtung /162 Siemens FI

163 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren ST-H Übersicht Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Ultraschall-Sensor Eingang Messbereich 0, m ( ft) Ausgang Frequenz khz Öffnungswinkel 12 Messgenauigkeit Temperaturkompensation Kompensation durch integrierten Temperaturfühler Die Ultraschall-Sensoren ST-H nutzen die Ultraschalltechnologie zur in Lagertanks mit Chemikalien und Behältern mit Flüssigkeiten. Nutzen Montage auf schmalem Standrohr möglich Beständig gegen Korrosion und schwierige Umgebungen Integrierter Temperaturfühler Anwendungsbereich Die schmale Bauweise des ST-H erlaubt eine Montage auf einem schmalen Standrohr. Bei korrekter Installation ist er vollkommen vom Prozess abgeschirmt und kann selbst in schwierigen, korrosiven Umgebungen eingesetzt werden. Während des Betriebs sendet der Ultraschall-Sensor akustische Impulse in einem schmalen Schallkegel aus. Die Übertragungsachse steht senkrecht zur Sensorsendefläche. Der Messumformer misst die Laufzeit zwischen Senden des Impulses und Empfang des Echos und errechnet daraus den Abstand vom Sensor zum Medium. Schallgeschwindigkeitsänderungen aufgrund von Temperaturschwankungen innerhalb des Messbereichs werden mit dem integrierten Temperaturfühler automatisch kompensiert. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien und Flüssigkeiten Einsatzbedingungen Druck Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Normaler Luftdruck C ( F) (Ausführung mit ATEX-Zulassung) C ( F) (Ausführung mit CSA/FM-Zulassung) Aufbau Gewicht 1) 1, kg (3 lb) Werkstoff (Gehäuse) Sockel und Deckel aus ETFE oder PVDF (Klebestelle aus Epoxid) 2) Prozessanschluss 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], R2" [(BSPT), EN 10226] oder G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] Schutzart IP68 Kabelanschluss 2-adrig geschirmt/verdrillt, 0,519 mm² (20 AWG), PVC-Mantel Kabel (max. Länge) 365 m (1 200 ft) mit Koaxialkabel RG 62 A/U Optionen Flanschadapter 3" universell (passend zu DN 65, PN 10 und 3" ASME) Zertifikate und Zulassungen CE, CSA Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G T3 (nur ETFE), FM Class I, II, Div. 1, Gruppen C, D, E, F, G TA, ATEX II 2G / INMETRO Ex mb IIC T5 Gb, RCM, KCC 1) Ungefähres Versandgewicht des Sensors mit Standardkabellänge 2) Bei der Messung von Chemikalien ist die Kompatibilität von ETFE oder PVDF und Epoxid zu prüfen oder die Verbindungsstelle extern vom Prozess zu montieren. Siemens FI /163

164 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren ST-H Ultraschall-Sensor EchoMax ST-H 7ML1100- in chemischen Lagertanks und 7 7 A 7 0 Behältern mit Flüssigkeiten. Die schmale Bauweise des ST-H erlaubt eine Montage über 2 inch Standrohr. Messbereich: min. 0,3 m (1 ft), max. 10 m (33 ft). Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss ETFE, 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 ETFE, R 2" [(BSPT), EN 10226] 1 ETFE, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] 2 PVDF-Copolymer, 2" NPT [(kegelig), 3 ANSI/ASME B1.20.1] PVDF-Copolymer, R 2" [(BSPT), EN 10226] PVDF-Copolymer, G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] 5 Kabellänge 5 m (16.0 ft) A 10 m (32.81 ft) B 30 m (98.3 ft) C 50 m (16.0 ft) D 100 m ( ft) E Zulassungen CE, FM Class I, II, Div. 1, Gruppen C, D, E, F, G 2 TA ATEX 2G/INMETRO Ex mb IIC T5 Gb, RCM, KCC 3 CSA Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G T3 CE, ATEX 2G/INMETRO Ex mb IIC T5 Gb, RCM, KCC Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 16 Zeichen); im Klartext angeben Zubehör FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem ETFE-Flanschadapter für 2" NPT-Prozessanschluss, 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B ETFE-Flanschadapter für 2" BSPT-Prozessanschluss, 3" ASME, DIN 65, PN 10, JIS 10K 3B Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.- Nr /30 Kunststoff-Adapter 1" NPT Kunststoff-Adapter 1" NPT/M20 Kurzangabe Y17 7ML1830-1BK 7ML1830-1BT 7ML1830-1BU 7ML1830-1AQ 7ML1830-1AX 7ML1830-1AU 7ML1830-1GN 7ML1930-1FX 7ML1830-1EF Betriebsanleitung Kurzanleitung, mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation 1) Nur mit Prozessanschluss Optionen lieferbar 2) Nur mit Prozessanschluss Optionen lieferbar 3) Nicht für den Einsatz in Keton-, Hexan- oder Ethylacetat-Atmosphären geeignet /16 Siemens FI

165 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren ST-H Maßzeichnungen 1" NPT Gewinde Montagegewinde (Prozessanschluss) 22 (0.87) 20,9 (0.82) 7 (2.9) 119 (.7) Flanschadapter Muffe Siemens Flanschadapter 87 (3.) Durchm. 53 (2.1) 82 (3.2) Ultraschall-Sensor ST-H, Maße in mm (inch) Schaltpläne Direkter Anschluss Weiß/Abschirmung Schwarz/Innenleiter Schwarz Weiß Abschirmung Koaxialverlängerung Anschlusskasten Kabelverlängerung mit RG-62 A/U Koaxialkabel Direkter Anschluss über 3 Klemmen* Schwarz Weiß Abschirmung Verlängerung über 3 Klemmen* Schwarz Weiß Abschirmung * Für SITRANS LUT00, MultiRanger 100/200, HydroRanger 200 Ultraschall-Sensor ST-H Anschlüsse Siemens FI /165

166 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XRS-5 Übersicht Der Ultraschall-Sensor EchoMax XRS-5 liefert eine zuverlässige, kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schlämmen in Pumpenschächten/Hebewerken, Kanälen, Wehren und bei der Bandfilterbelegung. Er zeichnet sich durch einen schmalen Öffnungswinkel von nur 10 und eine Sensorsendefläche aus CSM-Gummi aus. Nutzen Schmaler Öffnungswinkel von nur 10 Chemisch beständiges PVDF-Copolymer-Gehäuse und Sendefläche aus CSM-Gummi Messbereich: 8 m (26 ft) zur von Flüssigkeiten und Schlämmen Vollständige Überflutung: Schutzart IP 68 Einfache Installation über 1" NPT- oder R 1" BSPT-Anschluss Anwendungsbereich Der XRS-5 arbeitet berührungslos in einem Messbereich von 0,3 bis 8 m (1 bis 26 ft). Durch eine fortschrittliche Echoanalyse ist die Zuverlässigkeit der Daten auch bei störenden Einbauten, Turbulenzen und Schaum gewährleistet. Die hermetisch dichte Sendefläche aus CSM-Gummi und das Gehäuse aus PVDF-Copolymer sind extrem widerstandsfähig gegen Methan, Salzwasser, Beizen und aggressive Chemikalien, die in Abwasseranlagen häufig vorkommen. Der robuste Sensor besitzt die Schutzart IP68 und kann vollkommen überflutet werden. Bei Überflutungsgefahr ist eine Überflutungshülse zu verwenden. Diese gewährleistet die Anzeige eines Max. Füllstands während der Überflutung. Der preisgünstige Ultraschall-Sensor XRS-5 ist mit zahlreichen Auswertegeräten von Siemens kompatibel: angefangen vom grundlegenden System für Min/Max.-Alarmgebung oder einfache Pumpensteuerung, bis hin zu fortschrittlichen Steuersystemen mit Funktionen zur Kommunikation, Fernübertragung und SCADA-Integration. Hauptanwendungsbereiche: Pumpenschächte, Messgerinne, Wehre, Filterbetten Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messbereich Ultraschall-Sensor 0, m ( ft), applikationsabhängig Ausgang Frequenz khz Öffnungswinkel 10 Messgenauigkeit Temperaturabweichung Kompensation durch integrierten Temperaturfühler Einsatzbedingungen Druck im Behälter Normaler Luftdruck Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) Aufbau Gewicht (ungefähres Versandgewicht 1,2 kg (2.6 lb) des Sensors mit Standardkabellänge) Werkstoff (Gehäuse) Gehäuse aus PVDF-Copolymer und CSM-Sendefläche Prozessanschluss 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] oder R 1" [(BSPT), EN 10226] Schutzart IP65/IP68 Kabelanschluss 2-adrig geschirmt/verdrillt, 0,5 mm 2 (20 AWG), PVC-Mantel Kabel (max. Länge) 365 m (1 200 ft) mit Koaxialkabel RG 62 A/U 365 m (1 200 ft) mit 2-adrig verdrilltem Paar, Folienschirm, 0,5 mm 2 (20 AWG), PVC-Mantel, nur für MultiRanger 100/200 Optionen Flanschausführung Werkseitiger Flansch mit PTFE beschichtet für ASME-, EN- oder JIS-Konfiguration Überflutungshülse Für Applikationen mit Überflutungsgefahr Zertifikate und Zulassungen CE, RCM, KCC CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, Class II, Div. 1 Gruppen E, F, G FM Class I, Zone 1, AEx m IIC, T6 Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G T6 ATEX II 2GD / IECEx / INMETRO Ex mb IIC T6 Gb, Ex tb IIIC T85 C Db /166 Siemens FI

167 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XRS-5 Ultraschall-Sensor EchoMax XRS-5 Mit einem Öffnungswinkel von 10 ermöglicht der 7ML XRS-5 eine zuverlässige, kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schlämmen in beengten Pumpenschächten/Hebewerken, Kanälen, Wehren und Filterbetten. Messbereich: min. 0,3 m (1 ft), max. 8 m (26 ft) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 1 R 1" [(BSPT), EN 10226] 2 Kabellänge 5 m (16.0 ft) A 10 m (32.81 ft) B 30 m (98.3 ft) C Dichtleiste Standard (CSM-Gummi) A PTFE (Ausführungen mit Flanschanschluss) B Zulassungen CE, RCM, KCC, CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, 2 C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G FM Class I, Zone 1, AEx m IIC, T6 Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G T6 ATEX II 2GD / IECEx / INMETRO Ex mb IIC T6 Gb, Ex tb IIIC T85 C Db Montageflansch (frontbündig) Ohne A 3" ASME, 150 lb, Flachflansch B " ASME, 150 lb, Flachflansch C 6" ASME, 150 lb, Flachflansch D DN 80, PN 10/16, Type A, Flachflansch J DN 100, PN 10/16, Type A, Flachflansch K DN 150, PN 10/16, Type A, Flachflansch L Nach JIS10K 3B Q Nach JIS10K B R Nach JIS10K 6B S Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet Y17 [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 16 Zeichen), im Klartext angeben Zubehör TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 7ML1930-1BJ 12 x 5 mm (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, Befestigung am Sensor Set für Überflutungshülse 7ML1830-1BH Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, 7ML1830-1AQ mit ¾" x 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium 7ML1830-1AX Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl 7ML1830-1AU Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 7ML1830-1GN 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.- Nr /30 FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK FMS-210 Wandmontagesystem 7ML1830-1BL FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem 7ML1830-1BM FMS-310 Bodenmontagesystem 7ML1830-1BN FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem 7ML1830-1BP FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke 7ML1830-1BQ (weitere Angaben, siehe Montagesysteme auf Seite /179) 1" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DS 1" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DR Kunststoff-Adapter 1" BSP - 20 mm 7ML1830-1EA Kunststoff-Adapter 1" NPT 7ML1930-1FX Kunststoff-Adapter 1" NPT/M20 7ML1830-1EF Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /167

168 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XRS-5 Ultraschall-Sensor Echomax XRS-5C 7ML1105- Mit einem Öffnungswinkel von 10 ermöglicht der XRS-5 eine zuverlässige, kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schlämmen in beengten Pumpenschächten/Hebewerken, Kanälen, Wehren und Filterbetten. Messbereich: min. 0,3 m (1 ft), max. 8 m (26 ft) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 1 Kabellänge 5 m (16.0 ft) A 10 m (32.81 ft) B 30 m (98.3 ft) C Dichtleiste Standard (CSM-Gummi) A PTFE (Ausführungen mit Flanschanschluss) B Zulassungen CSA Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II 1 Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III Montageflansch (frontbündig) Ohne A 3" ASME, 150 lb, Flachflansch B " ASME, 150 lb, Flachflansch C 6" ASME, 150 lb, Flachflansch D Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild, acrylbeschichtet [13 x 5 mm (0.5 x 1.75 inch)]: Messstellennummer/ -beschreibung (max. 16 Zeichen), im Klartext angeben Zubehör Set für Überflutungshülse Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem FMS-210 Wandmontagesystem FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem FMS-310 Bodenmontagesystem FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke (weitere Angaben, siehe Montagesysteme auf Seite /179) Kurzangabe Y17 7ML1830-1BH 7ML1830-1AQ 7ML1830-1AU 7ML1830-1BK 7ML1830-1BL 7ML1830-1BM 7ML1830-1BN 7ML1830-1BP 7ML1830-1BQ Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /168 Siemens FI

169 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XRS-5 Maßzeichnungen Schaltpläne Standard Überflutungshülse (Option) Direkter Anschluss Weiß/Abschirmung Schwarz/Innenleiter 25 (0.98) 127 (5.0) 155 (6.1) Schwarz Weiß Abschirmung 89 (3.5) Koaxialverlängerung Flansch (Option) 12 (.9) Anschlusskasten 127 (5.0) Kabelverlängerung mit RG-62 A/U Koaxialkabel Direkter Anschluss über 3 Klemmen* ANSI, DIN oder JIS Montage: Abgehängte Montage Festes Metallrohr Halterung Flexible Kabeleinführung Stahlhalterung Schwarz Weiß Abschirmung Reduziermuffe Reduziermuffe Verlängerung über 3 Klemmen* Schwarz Weiß Sensor Abschirmung Bei abgehängter Montage den Sensor keinem Wind oder Vibrationen aussetzen. * Für SITRANS LUT00, MultiRanger 100/200, HydroRanger 200 Sperrholz Überflutungssicher Ultraschall-Sensor XRS-5 Anschlüsse Reduziermuffe Festes Metallrohr Reduziermuffe Sperrholzmontage für ausgezeichnete Isolierung (muss stabil sein). Überflutungshaube Bei Überflutungsgefahr wird diese Ausführung mit Überflutungshülse eingesetzt. Ultraschall-Sensor XRS-5, Maße in mm (inch) Siemens FI /169

170 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Übersicht Die Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS nutzen die Ultraschall- Messtechnik zur in einem breiten Spektrum von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation Geringer Ausschwingeffekt reduziert den Ausblendungsabstand Optionale Schaumstoffbeschichtung für staubintensive Applikationen Selbstreinigend und wartungsarm Chemisch beständig Hermetisch dicht Anwendungsbereich Die XPS-Sensoren sind überflutungssicher, gegen Dampf und aggressive Chemikalien beständig und können ohne Flansch installiert werden. Die Baureihe XPS umfasst Ausführungen für verschiedene Messbereiche bis zu 30 m (100 ft) und bis zu einer max. Temperatur von 95 C (203 F). Während des Betriebes senden die Ultraschall-Sensoren Echo- Max akustische Impulse in einem schmalen Schallkegel aus. Der Füllstand-Messumformer misst die Laufzeit zwischen Senden des Impulses und Empfang des Echos und errechnet daraus den Abstand vom Sensor zum Material. /170 Siemens FI

171 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Technische Daten Eingang XPS-10 XPS-15 XPS-30 (Standard- und F-Ausführungen) Messbereich 0, m ( ft) Standard: 0, m ( ft) 0, m ( ft) XPS-15F: 0, m ( ft) Ausgang Frequenz khz khz 30 khz Öffnungswinkel Umgebungsbedingungen Standort Innen/außen Umgebungstemperatur C( F) Standard: C ( F) C ( F) XPS-15F: C ( F) Verschmutzungsgrad Druck 8 bar g (120 psi g) Flanschmontage: 0,5 bar g (7.25 psi g) 8 bar g (120 psi g) Flanschmontage: 0,5 bar g (7.25 psi g) 0,5 bar g (7.25 psi g) Flanschmontage: 0,5 bar g (7.25 psi g) Aufbau Gewicht 0,8 kg (1.8 lb) 1,3 kg (2.8 lb) Flanschmontage: 2 kg (. lb),3 kg (9.5 lb) Spannungsversorgung Betrieb der Sensoren nur an zugelassenen Siemens Auswertegeräten Werkstoff Standard: PVDF Standard: PVDF Standard: PVDF Flanschmontage: PVDF mit CPVC-Flansch Option: PTFE-Sendefläche mit CPVC-Flansch Flanschmontage: PVDF mit CPVC-Flansch Option: PTFE-Sendefläche mit CPVC-Flansch Farbe Blau Standard: Blau XPS-15F: Grau Prozessanschluss 1" NPT oder 1" BSPT Standard: 1" NPT oder 1" BSPT XPS-15F: 1" NPT Flanschmontage: PVDF mit CPVC-Flansch Option: PTFE-Sendefläche mit CPVC-Flansch Blau 1,5" universelles Gewinde (NPT oder BSPT) Schutzart IP66/68 IP66/68 IP66/68 Kabel 2-adrig verdrilltes Paar/Litze, Folienschirm, 0,5 mm² (20 AWG), PVC-Mantel Abstand Max. 365 m (1 200 ft) Zertifikate und Zulassungen Standard: CE, CSA, FM, ATEX, IECEx Standard: CE, CSA, FM, ATEX, IECEx XPS-15F: FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C und D, Class II Div. 1, Gruppen E, F und G, Class III CE, CSA, FM, ATEX, IECEx 1) EMV-Bescheinigung auf Anfrage erhältlich. Siemens FI /171

172 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Ultraschall-Sensor EchoMax XPS-10 Hochfrequenter Ultraschall-Sensor für breites Applikationsspektrum mit Flüssigkeiten und Schüttgütern; 7ML Einsatz mit zugelassenen Auswertegeräten. Mit integriertem Temperaturfühler. Messbereich: min. 0,3 m, max. 10 m Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montagegewinde und Beschichtung 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 1 mit Schaumstoffbeschichtung 1) 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 2 mit PTFE-Beschichtung 2) R 1" [(BSPT), EN 10226] 3 R1" [(BSPT), EN 10226] mit Schaumstoffbeschichtung 1) R1" [(BSPT), EN 10226] mit PTFE-Beschichtung 2) 5 Kabellänge 5 m (16.0 ft) B 10 m (32.81 ft) C 30 m (98.3 ft) E 50 m (16.0 ft) F 100 m ( ft) K Montageflansch Ohne A 3" ASME, 150 lb, Flachflansch C " ASME, 150 lb, Flachflansch D 6" ASME, 150 lb, Flachflansch E 8" ASME, 150 lb, Flachflansch F DN 80, PN 10/16, Type A, Flachflansch G DN 100, PN 10/16, Type A, Flachflansch J DN 150, PN 10/16, Type A, Flachflansch L Nach JIS10K3B M Nach JIS10KB P Nach JIS10K6B R (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASMEB16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Zulassungen ATEX 2GD Ex mb IIC T Gb, Ex tb IIIC T135 C Db; 3 IECEx SIR X Ex mb IIC T Gb, Ex tb IIIC T135 C Db; FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III CSA Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III 3) 1) Nicht für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar 2) Nur für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar 3) Nur mit Montagegewinde und Beschichtung Optionen Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Kurzanleitung, mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 12 x 5 mm 7ML1930-1BJ (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, Befestigung am Sensor Set für Überflutungshülse 7ML1830-1BH Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 7ML1830-1AQ 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-7ML1830-1AX Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl 7ML1830-1AU Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 7ML1830-1GN 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.- Nr /30 FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK FMS-210 Wandmontagesystem 7ML1830-1BL FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem 7ML1830-1BM FMS-310 Bodenmontagesystem 7ML1830-1BN FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem 7ML1830-1BP FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke 7ML1830-1BQ (weitere Angaben, siehe Montagesysteme auf Seite /179) 1" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DS 1" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DR Kunststoff-Adapter 1" BSP - 20 mm 7ML1830-1EA Kunststoff-Adapter 1" NPT 7ML1930-1FX Kunststoff-Adapter 1" NPT/M20 7ML1830-1EF /172 Siemens FI

173 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Ultraschall-Sensor EchoMax XPS-15 Hochfrequenter Ultraschall-Sensor für breites Applikationsspektrum mit Flüssigkeiten und 7ML Schüttgütern; Einsatz mit zugelassenen Auswertegeräten. Mit integriertem Temperaturfühler. Messbereich: min. 0,3 m, max. 15 m Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montagegewinde und Beschichtung 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] mit Schaumstoffbeschichtung 1) 1 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 2 mit PTFE-Beschichtung 2) R 1" [(BSPT), EN 10226] 3 R1" [(BSPT), EN 10226] mit Schaumstoffbeschichtung 1) R1" [(BSPT), EN 10226] mit PTFE-Beschichtung 2) 5 Kabellänge 5 m (16.0 ft) B 10 m (32.81 ft) C 30 m (98.3 ft) E 50 m (16.0 ft) F 100 m ( ft) K Montageflansch Ohne A 6" ASME, 150 lb, Flachflansch D 8" ASME, 150 lb, Flachflansch E DN 150, PN 10/16, Type A, Flachflansch J DN 200, PN 10, Type A, Flachflansch K JIS10K 6B N JIS10K 8B P (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Zulassungen ATEX 2GD Ex mb IIC T Gb, Ex tb IIIC T135 C Db; 3 IECEx SIR X Ex mb IIC T Gb, Ex tb IIIC T135 C Db; FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III CSA Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III 3) 1) Nicht für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar 2) Nur für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar 3) Nur mit Montagegewinde und Beschichtung Optionen lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Kurzanleitung, mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 12 x 5 mm 7ML1930-1BJ (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, Befestigung am Sensor Set für Überflutungshülse 7ML1830-1BJ FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK FMS-210 Wandmontagesystem 7ML1830-1BL FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem 7ML1830-1BM FMS-310 Bodenmontagesystem 7ML1830-1BN FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem 7ML1830-1BP FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke 7ML1830-1BQ (weitere Angaben, siehe Montagesysteme auf Seite /179) 1" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DS 1" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DR Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 7ML1830-1AQ 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium 7ML1830-1AX Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl 7ML1830-1AU Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 7ML1830-1GN 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.- Nr /30 Kunststoff-Adapter 1" BSP - 20 mm 7ML1830-1EA Kunststoff-Adapter 1" NPT 7ML1930-1FX Kunststoff-Adapter 1" NPT/M20 7ML1830-1EF Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /173

174 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Ultraschall-Sensor EchoMax XPS-15F 7ML1171- Hochfrequenter Ultraschall-Sensor für breites 7 7 Applikationsspektrum mit Flüssigkeiten und Schüttgütern; Einsatz mit zugelassenen Auswertegeräten. 770 Mit integriertem Temperaturfühler. Messbereich: min. 0,5 m, max. 15 m Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montagegewinde und Beschichtung 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 1 Kabellänge 5 m (16.0 ft) B 10 m (32.81 ft) C 30 m (98.3 ft) D 50 m (16.0 ft) E 100 m ( ft) F Montageflansch, bündig Ohne A 6" ASME, 150 lb, Flachflansch B 8" ASME, 150 lb, Flachflansch C (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Zulassungen FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, Class II, 1 Div. 1, Gruppen E, F und G, Class III Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 12 x 5 mm 7ML1930-1BJ (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, Befestigung am Sensor Set für Überflutungshülse 7ML1830-1BJ FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem 7ML1830-1BK FMS-210 Wandmontagesystem 7ML1830-1BL FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem 7ML1830-1BM FMS-310 Bodenmontagesystem 7ML1830-1BN FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem 7ML1830-1BP FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke 7ML1830-1BQ (weitere Angaben, siehe Montagesysteme auf Seite /179) 1" NPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DS Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 7ML1830-1AQ 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus 7ML1830-1AU Edelstahl Ultraschall-Sensor Echomax XPS-30 7ML1123- Hochfrequenter Ultraschall-Sensor für breites 7 7 Applikationsspektrum mit Flüssigkeiten und Schüttgütern; Einsatz mit zugelassenen Auswertegeräten. 770 Mit integriertem Temperaturfühler. 1½" universelles Gewinde kompatibel mit 1½" NPT und R1½" [(BSPT), EN 10226] Messbereich: min. 0,6 m (1.97 ft), max. 30 m (98.3 ft) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montagegewinde und Beschichtung 1½" universelles Gewinde 0 1½" universelles Gewinde, Schaumstoffbeschichtung 1) 1 1½" universelles Gewinde, PTFE-Beschichtung 2) 2 Kabellänge 5 m (16.0 ft) B 10 m (32.81 ft) C 30 m (98.3 ft) E 50 m (16.0 ft) F 100 m ( ft) K Montageflansch Ohne A 6" ASME, 150 lb, Flachflansch D 8" ASME, 150 lb, Flachflansch E DN 150, PN 10/16, Type A, Flachflansch J DN 200, PN 10, Type A, Flachflansch K JIS10K 6B N JIS10K 8B P (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASMEB16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Zulassungen ATEX 2G 1D Ex mb IIC T Gb, Ex ta IIIC T135 C 5 Da; IECEx SIR X Ex mb IIC T Gb, Ex ta IIIC T135 C Da 1) Nicht für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar 2) Nur für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar /17 Siemens FI

175 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Kurzangabe Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x Y inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Kurzanleitung, mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 12 x 5 mm 7ML1930-1BJ (0.7 x 1.77 inch), eine Textzeile, Befestigung am Sensor 1½" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DP Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, 1½" NPT- 7ML1830-1AN Reduziermuffe, verzinkt Verstellflansch Typ EA 30, mit 1½" NPT-Reduziermuffe 7ML1830-1AT aus Edelstahl Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium 7ML1830-1AX Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 1" 7ML1830-1GN und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.-Nr /30 Adapter 1½" BSP 7ML1830-1EB Ultraschall-Sensor Echomax XPS-30C 7ML1155- Hochfrequenter Ultraschall-Sensor für breites 7 7 Applikationsspektrum mit Flüssigkeiten und Schüttgütern; Einsatz mit zugelassenen Auswertegeräten. 771 Mit integriertem Temperaturfühler. 1½" universelles Gewinde kompatibel mit 1½" NPT und R1½" [(BSPT), EN 10226] Messbereich: min. 0,6 m (1.97 ft), max. 30 m (98.3 ft) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Montagegewinde und Beschichtung 1½" universelles Gewinde 0 1½" universelles Gewinde, Schaumstoffbeschichtung 1) 1 1½" universelles Gewinde, PTFE-Beschichtung 2) 2 Kabellänge 5 m (16.0 ft) B 10 m (32.81 ft) C 30 m (98.3 ft) E 50 m (16.0 ft) F 100 m ( ft) K Montageflansch Ohne A 6" ASME, 150 lb, Flachflansch D 8" ASME, 150 lb, Flachflansch E DN 150, PN 10/16, Type A, Flachflansch J DN 200, PN 10, Type A, Flachflansch K JIS10K 6B N JIS10K 8B P (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Zulassungen CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Betriebsanleitung Kurzanleitung, mehrsprachig A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, 1½" NPT- 7ML1830-1AN Reduziermuffe, verzinkt Verstellflansch Typ EA 30, mit 1½" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl 7ML1830-1AT 1½" BSPT-Kontermutter, Kunststoff 7ML1830-1DP Adapter 1½" BSP 7ML1830-1EB 1) Nicht lieferbar für Ausführungen mit Montageflansch 2) Nur für Ausführungen mit Montageflansch lieferbar Siemens FI /175

176 Kontinuierliche - Ultraschall-Sensoren EchoMax XPS Maßzeichnungen Schaltpläne Standard Überflutungshülse Direkter Anschluss J B Schwarz Weiß F Abschirmung A Flanschmontage Sensorsendefläche E Koaxialverlängerung Weiß Abschirmung B Ultraschall-Sensor XP Ausführung Maß XPS-10 XPS-15 XPS-30 A 88 mm (3.6 inch) 121 mm (.76 inch) 175 mm (6.890 inch) B C E F C 122 mm (.803 inch) 132 mm (5.197 inch) Gemäß ASME, DIN und JIS 12 mm (.882 inch) 152 mm (5.98 inch) 158 mm (6.220 inch) 198 mm (7.795 inch) 198 mm (7.795 inch) nicht zutreffend nicht zutreffend J 28 mm (1.1 inch) 28 mm (1.1 inch) 28 mm (1.1 inch) Direkter Anschluss über 3 Klemmen* Schwarz Verlängerung über 3 Klemmen* Schwarz Abschirmung Weiß Weiß Abschirmung * Für SITRANS LUT00, MultiRanger 100/200, HydroRanger 200 Montage Achten Sie besonders darauf, dass die Sensorsendefläche vor Beschädigung geschützt wird. Bei der Sensormontage den Mindestabstand (Ausblendung) zwischen Sendefläche und max. Materialfüllstand einhalten. Bei Applikationen mit Flüssigkeiten den Sensor so anbringen, dass die Übertragungsachse senkrecht zur Flüssigkeitsoberfläche steht. Bei Applikationen mit Schüttgütern wird die Verwendung eines Verstellflansches Typ EA von Siemens empfohlen, um die Sensorausrichtung zu erleichtern. Falls erforderlich, kann bei der Sensormontage der optionale Temperaturfühler installiert werden. Anschluss Kabel nicht in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen oder Frequenzumrichtern verlegen. Kabel getrennt in geerdetem Metallrohr verlegen (zur optimalen Störsicherheit). Alle Gewindeanschlüsse so abdichten, dass das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird. Ultraschall-Sensoren XPS Anschlüsse /176 Siemens FI

177 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör Verstellflansche Typ EA Anwendungsbereich Anwendungsbereich Verstellflansch Typ EA 30 Verstellflansch Typ EA 2 Der Verstellflansch Typ EA 30 aus Edelstahl ermöglicht die Ausrichtung der zur von Schüttgütern eingesetzten Ultraschall-Sensoren von Siemens. Der Sensor ist auf den Abzugspunkt im Silo ausgerichtet zu installieren. Der Sensor kann um 360 gedreht und in einem Winkel von 0 bis 27 von der Vertikalen eingebaut werden. Die Montage erfolgt über eine Montageplatte mit angeschweißtem Gewindebolzen oder einen Flansch, um die Montagebohrungen von der unter Druck stehenden Umgebung zu isolieren. Bei korrekter Installation ist der Verstellflansch Typ EA 30 bis 0,5 bar (Europa) oder 15 psi (Nordamerika) druckbeständig. Er kann selbst in korrosiven und aggressiven Umgebungen eingesetzt werden. Maßzeichnungen Der Verstellflansch Typ EA2 aus Aluminiumguss ermöglicht die Ausrichtung der Ultraschall-Sensoren von Siemens. Der Verstellflansch hat Bezugsmarkierungen und eine einstellbare Eintauchtiefe. Bei Applikationen mit Schüttgütern ist der Sensor auf den Abzugspunkt im Silo auszurichten. Der Sensor kann um 360 gedreht und in einem Winkel von 0 bis 20 von der Vertikalen eingebaut werden. Die Montage erfolgt über eine Montageplatte mit angeschweißtem Gewindebolzen oder einen Flansch, um die Montagebohrungen von der unter Druck stehenden Umgebung zu isolieren. Bei korrekter Installation ist der Verstellflansch Typ EA 2 bis 0,5 bar (Europa) oder 15 psi (Nordamerika) druckbeständig. Er kann selbst in korrosiven und aggressiven Umgebungen eingesetzt werden. Maßzeichnungen 170 (6.7) 135 (5.3) nominal 10 (0.38) Ø127 (5) typisch 1" NPT oder BSP Klemmplatte (oberer Sockel) Montageblock (unterer Sockel) Kundenseitige Dichtung (bei Bedarf) Kundenseitige Montageplatte (bei Bedarf) Muffe Siemens Sensor (typisch) 76 (3) nominal Sicherungsmutter Fixiermutter 16 (0.63) 127 (5) Ø (typisch) ¾ NPT oder BSP Rohr, Länge: 300 (12) Winkelblock Drehblock Montageblock Kundenseitige Dichtung (bei Bedarf) Kundenseitige Montageplatte (bei Bedarf) Reduziermuffe Siemens Sensor (typisch) Max. 20 Max. 27 Montagebohrung - 3 x 11 (7/16) Durchmesser, 157 (6.2) Lochkreis Schraube für Erdanschluss MILLTRONICS Montagebohrung - 3 x für M8 oder ⅜ inch Schrauben, 120 Winkel, 157 mm (6.2 inch) Lochkreisdurchmesser Stellschraube und Klemme des Winkelblocks Stellschraube und Klemme des Drehblocks Klemmschraube (3 x) 178 (7) Verstellflansch Typ EA 30, Maße in mm (inch) EASY AIMER II 178 (7.0) Schraube für Erdanschluss Verstellflansch Typ EA 2, Maße in mm (inch) Siemens FI /177

178 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör Verstellflansche Typ EA Verstellflansch Typ EA Ausrichtung von Sensoren für optimale Leistung bei Applikationen mit Schüttgütern. Verfügbar in einer Ausführung aus Edelstahl W.-Nr /30 oder Aluminiumguss. Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Aluminium Verstellflansch Typ EA 30, mit M20-Adapter, 1" und 1½" BSPT-Reduziermuffe aus Edelstahl W.- Nr /30 Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, BSPT-Rohr Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, 1½" NPT- Reduziermuffe, verzinkt 1) Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, 1" NPT-Reduziermuffe, verzinkt Verstellflansch Typ EA 2, Aluminium, mit ¾" x 1" NPT-Reduziermuffe aus PVC Verstellflansch Typ EA 30, BSPT-Rohr Verstellflansch Typ EA 30, mit 1½" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl 1) Verstellflansch Typ EA 30, mit 1" NPT-Reduziermuffe aus Edelstahl Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation 1) Nur für den Einsatz mit Ultraschall-Sensoren XPS-30 7ML1830-1AX 7ML1830-1GN 7ML1830-1AL 7ML1830-1AN 7ML1830-1AP 7ML1830-1AQ 7ML1830-1AS 7ML1830-1AT 7ML1830-1AU /178 Siemens FI

179 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör FMS-Montagesysteme Anwendungsbereich Integration Die Montagesysteme von Siemens ermöglichen eine einfache, schnelle Installation von Ultraschall-Sensoren. Diese soliden, hochwertigen Montagesysteme aus Edelstahl (30) sind für die Innen- oder Außenmontage geeignet. Sie passen universell in praktisch alle Applikationen und ersparen Ihnen damit Zeit und Kosten, bauseitige Lösungen zu finden. Jeder Satz wird komplett mit den Montageteilen geliefert. FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem Montage von Geräten mit Gewindeanschluss 1 inch oder 2 inch. Abstand des Sensors zur Wand oder zu einem Träger: cm ( inch). Das einzigartige Kastendesign schützt Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss gleichzeitig vor Sonneneinstrahlung. FMS-210 Wandmontagesystem Montage von Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss. Abstand des Sensors zur Wand oder zu einem Träger: cm ( inch). FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem Montage von Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss. Abstand des Sensors zur Wand oder zu einem Träger: cm ( inch). FMS-310 Bodenmontagesystem Montage von Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss. Abstand des Sensors zum Boden: cm ( inch). Abstand zur Montagehalterung: cm ( inch). FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem Montage von Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss. Abstand des Sensors zum Boden: cm ( inch). Abstand zur Montagehalterung: cm ( inch). FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke Montage von Ultraschall-Sensoren mit 1 inch Gewindeanschluss. Abstand des Sensors zum Boden: cm ( inch), Montage auf der gesamten Breite der Brücke [166 cm (65 inch)]. Dieses System eignet sich besonders für Messungen am offenen Gerinne (OCM). Es bietet eine große Stabilität für die Sensormontage über einem Gerinne oder Kanal. FMS-310 Bodenmontageset FMS-320 Verlängertes Bodenmontageset FMS-200 Universelles Kasten- Montagesystem FMS-210 Wandmontageset FMS-220 Verlängertes Wandmontageset FMS-350 Bodenmontageset, Brücke FMS-Montagesysteme Siemens FI /179

180 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör FMS-Montagesysteme Montagesysteme für Ultraschall-Sensoren XPS-10 FMS-200 Universelles Kasten-Montagesystem FMS-210 Wandmontagesystem FMS-220 Verlängertes Wandmontagesystem FMS-310 Bodenmontagesystem FMS-320 Verlängertes Bodenmontagesystem FMS-350 Bodenmontagesystem, Brücke Zusätzliche Betriebsanleitung FMS-200 FMS-210 FMS-220 FMS-310 FMS-320 FMS-350 Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation 7ML1830-1BK 7ML1830-1BL 7ML1830-1BM 7ML1830-1BN 7ML1830-1BP 7ML1830-1BQ 7ML1998-5BK61 7ML1998-5BL61 7ML1998-5BM61 7ML1998-5BN61 7ML1998-5BP61 7ML1998-5BQ61 /180 Siemens FI

181 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör Temperaturfühler TS-3 Übersicht Aufbau Über Kontermutter Rohr (nicht mitgeliefert) Muffe (nicht mitgeliefert) TS-3 Platte oder Wand Der Temperaturfühler TS-3 liefert ein Eingangssignal für die Temperaturkompensation bestimmter Siemens Ultraschall-Auswertegeräte zur. Nutzen Chemisch beständiges ETFE-Gehäuse Schnelle Ansprechzeit Zulassung für Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Mit Gewinde Kontermutter (nicht mitgeliefert) Hinweis: Für Anwendungen unter Druck ist die Montage über Abstandsloch/ Kontermutter nicht geeignet. Anwendungsbereich Eine Temperaturkompensation ist in Applikationen erforderlich, bei denen Temperaturschwankungen des Schallmediums auftreten. Der Temperaturfühler wird nahe am Schallkegel des zugehörigen Ultraschall-Sensors installiert. Auf diese Weise wird ein Signal erhalten, das die Umgebungstemperatur des Schallmediums widerspiegelt. Der Temperaturfühler sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Der TS-3 arbeitet mit Ultraschall-Sensoren, die keinen integrierten Temperaturfühler besitzen. Sein Einsatz wird auch in den Fällen empfohlen, wo der integrierte Temperaturfühler des Sensors nicht verwendet werden kann. Flansch oder Wand Typische Einsatzbedingungen für den Temperaturfühler TS-3 sind: wenn eine schnelle Reaktion auf Temperaturschwankungen erforderlich ist, bei Einsatz eines Sensors mit Flanschmontage oder bei sehr hohen Temperaturen. Der TS-3 ist nicht mit Geräten kompatibel, die Temperaturfühler vom Typ TS-2 oder LTS-1 verwenden. Nähere Angaben sind dem Gerätehandbuch des zugehörigen Auswertegeräts zu entnehmen. Hauptanwendungsbereiche: Applikationen, in denen die Behältertemperatur durch die Messung des integrierten Temperaturfühlers nicht präzise widergegeben wird. Applikationen, die eine schnelle Reaktion auf Temperaturschwankungen erfordern (Messung im offenen Gerinne). Temperaturfühler TS-3 Siemens FI /181

182 Kontinuierliche - Ultraschall-Zubehör Temperaturfühler TS-3 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Eingang Messbereich Ausgang Ansprechzeit Umluft (Temperaturschwankung: 63 %) Flansch, Umluft Natürliche Konvektion Einsatzbedingungen Einbauhinweise 1) ETFE ist ein Fluorpolymer, das chemisch sehr beständig ist. Bei Exposition gegenüber besonderen Umgebungen ist vor der Installation des TS-3 die Tabelle zur chemischen Verträglichkeit zu prüfen. Maßzeichnungen Temperaturfühler C ( F) 55 s 90 s 150 s Druck Aufbau Werkstoff (Gehäuse) ETFE 1) Kabelanschluss Prozessanschluss Zertifikate und Zulassungen Montage innen/außen, darf jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden Max. bar (60 psi/00 kpa) 2-adrig, 0,5 mm² (20 AWG), abgeschirmt, Silikon-Mantel ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R ¾" [(BSPT), EN 10226], völlig gekapselt CE, IEC Ex, FM, CSA, ATEX Nur SITRANS LUT00 S C H W W E I S S S C H I R M Temperaturfühler TS-3 7ML1813- Der TS-3 liefert ein Eingangssignal für die Temperaturkompensation bestimmter Siemens Ultraschall- 7 7 B 7 Auswertegeräte. Eine Temperaturkompensation ist in Applikationen erforderlich, bei denen Temperaturschwankungen des Schallmediums auftreten. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Kabellänge 1 m (3.28 ft) 1 5 m (16.0 ft) 2 10 m (32.81 ft) 3 30 m (98.3 ft) 50 m (16.0 ft) 5 70 m ( ft) 6 90 m ( ft) 7 Prozessanschluss ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] A R ¾" [(BSPT), EN 10226] B Zulassungen CSA, FM 3 CE, ATEX, IEC Ex Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör ¾" NPT-Kontermutter, Aluminium 7ML1930-1BE TAG-Schild, Edelstahl mit Loch, 12 x 5 mm 7ML1930-1BJ (0.7 x 1.77 inch), Befestigung am Sensor Nähere Angaben zur Klemmleiste finden Sie in der ausführlichen Betriebsanleitung W S E C I H S W S Oder Kabel 15 (0.6) Anschluss direkt oder über kundenseitigen Anschlusskasten 136 (5.) 20 (0.8) 15 (0.6) 76 (3.0) 3/" NPT oder BSP (x 2) Sechskantanschluss 27 (1 1/16) Temperaturfühler TS-3, Maße in mm (inch) /182 Siemens FI

183 Kontinuierliche - Radar-Messumformer Radar-Messumformer Übersicht Die mit Radar ist berührungslos und wartungsarm. Da Mikrowellen kein Trägermedium erfordern, hat die Prozessatmosphäre (Dampf, Druck, Staub oder extreme Temperaturen) praktisch keinen Einfluss auf die Messung. Siemens bietet eine Vielzahl von Modellen, um die speziellen Anforderungen Ihrer Applikation zu erfüllen. SITRANS Probe LR ist ein 6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in drucklosen Lagerbehältern mit normalen Umgebungsbedingungen. SITRANS LR200 ist ein 6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (65 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern, auch bei hohen Temperaturen, Druck, Rührwerken und Turbulenzen. SITRANS LR250 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern, auch bei hohen Temperaturen und Druck und in korrosiven, aggressiven Umgebungen. Ideal für kleine Behälter und Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. SITRANS LR260 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 30 m (98. ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten in Behältern. Ideal zur, wenn eine schnelle Reaktionszeit und Eigensicherheit erforderlich sind. SITRANS LR60 ist ein Vierleiter, 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern. Er eignet sich ideal für die bei extremem Staub und bei Anwendungen mit hohen Temperaturen. SITRANS LR560 ist ein 78 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 100 m (329 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten. Er ist einfach zu installieren, "Plug and Play" und praktisch wartungsfrei. Automatische Störechoausblendung Die Radargeräte SITRANS LR zeichnen sich durch die Software Process Intelligence zur Signalverarbeitung aus. Diese Kenntnis und Erfahrung fließen in die Software-Algorithmen ein und ermöglichen eine intelligente Auswertung von Echoprofilen. Ergebnis sind wiederholbare, schnelle und zuverlässige Messwerte. Die automatische Störechoausblendung (auch Autom. TVT genannt) ist eine Sonderfunktion der Radargeräte SITRANS. Damit können Störechos von Tankeinbauten automatisch erfasst und unterdrückt werden. Für diese Funktion stehen zwei Parameter zur Verfügung, entweder auf der lokalen Bedienoberfläche oder über SIMATIC PDM mit HART- oder PROFIBUS-PA-Kommunikation. Arbeitsweise Funktionsprinzip Basis für die Radar-Messtechnik ist die Messung der Laufzeit des gesendeten Signals bis zum Empfang des reflektierten Signals. Ausgehend davon werden der Abstand und der Füllstand bestimmt. Im Gegensatz zur Ultraschallmessung erfordern Radarwellen kein Trägermedium. Sie breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus ( m/s). Die meisten industriellen Radarmessgeräte arbeiten mit einer Frequenz zwischen 6 und 78 GHz. Das Angebot von Siemens umfasst Radar-Messumformer nach dem Messprinzip Pulsradar (SITRANS Probe LR, SITRANS LR200, SITRANS LR250, SITRANS LR260) und FMCW (Frequency Modulated Continuous Wave) (SITRANS LR60, SITRANS LR560). Beim Pulsradar werden die Impulse in einer festen Impulsfrequenz von der Antenne abgestrahlt. Sie werden an der Trennfläche zwischen zwei Materialien mit unterschiedlicher Dielektrizitätszahl (der Atmosphäre und dem Messstoff) reflektiert. Das Echo wird von einem Empfänger erfasst. Die Berechnung des Füllstands stützt sich auf die Übertragungszeit. Die reflektierten Echos werden digital in ein Echoprofil umgewandelt. Dieses Profil wird analysiert, um den Abstand von der Materialoberfläche zum Bezugspunkt des Geräts zu bestimmen. Beim FMCW-Radar (Frequency Modulated Continuous Wave - frequenzmoduliertes Dauerstrichradar) werden Mikrowellen auf die Oberfläche des Mediums gesendet. Die Wellenfrequenz wird ständig moduliert. Gleichzeitig werden die Signale kontinuierlich vom Empfänger erfasst, wobei die Frequenzdifferenz zwischen Transmitter und Empfänger direkt proportional zum Abstand des Mediums ist. Füllstand (db) Echo vom Rührwerk Echo von der Materialoberfläche Lokale Benutzerschnittstelle grafische Anzeige von Echoprofilen und Diagnoseinformationen (verfügbar mit LR200, LR250, LR260, LR560) Schnelle Konfiguration Schnellstartassistent über SIMATIC PDM führt Sie durch die Einstellung (verfügbar mit LR200, LR250, LR260, LR60, LR560) Abstand Radarbetrieb in einem Reaktorbehälter Siemens FI /183

184 Kontinuierliche - Radar-Messumformer Radar-Messumformer Technische Daten Auswahltabelle Radar Kriterium SITRANS Probe LR SITRANS LR200 SITRANS LR250 SITRANS LR260 SITRANS LR60 SITRANS LR560 Typische Industriebereiche Chemie, Petrochemie, Wasser/Abwasmie, Aluminium, Chemie, Petrocheser, Bohrschlamm Abwasser Typische Flüssigkeiten, Flüssigkeiten, Prozessbehälter mit Anwendungsbereiche Lagerbehälter, Pumpenschächte, Bohrschlammtanks Rührwerken, Materialanbackungen, hohe Temperaturen Messbereich Frequenz Messgenauigkeit Temperatur Ausgang/ Kommunikation/ Fernkonfiguration und -diagnose Versorgungsspannung 0, m ( ft) 5,8 GHz (6,3 GHz in Nordamerika) 0,1 % vom Messbereich oder 10 mm (0. inch) Umgebung: C ( F) Prozess: C ( F)...20mA/HART SIMATIC PDM DC 2 V nominal Stromschleife 0, m ( ft) 5,8 GHz (6,3 GHz in Nordamerika) 0,1 % vom Messbereich oder 10 mm (0. inch) Umgebung: C ( F) Prozess: C ( F), je nach Antennentyp...20mA/HART PROFIBUS PA SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM/FDT für PACTware, Fieldcare, etc. DC 2 V nominal Stromschleife Chemie, Petrochemie, Öl und Gas, Bergbau, Schiffbau, Nahrungs- und Genussmittel, Pharma Flüssigkeiten, Lagerund Prozessbehälter mit Rührwerken, dampfende Flüssigkeiten, hohe Temperaturen, Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl, Wasser im geförderten Rohöl 50 mm (2 inch) vom Ende der Hornantenne m (65 ft), je nach Antenne K-Band (25,0 GHz) Zement, Energieerzeugung, Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittel, Grundstoffindustrie, Bergbau Zement, Kunststoffe, Getreide, Mehl, Kohle, freifließende Schüttgüter, Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit niedrigem DK- Wert Zement, Energieerzeugung, Nahrungsmittel, Grundstoffindustrie, Bergbau Zement, Flugasche, Getreide, Kohle, Mehl, Kunststoffe Zement, Chemie, Energieerzeugung, Getreide, Nahrungsmittel, Grundstoffindustrie, Bergbau Zement, Flugasche, chemische Düngemittel, Getreide, Kohle, Mehl, Kunststoffe 30 m (98. ft) 100 m (328 ft) 0 m (131 ft) 100 m (328 ft) K-Band (25,0 GHz) 3 mm (0.118 inch) 25 mm (1 inch) vom kleinsten erfassbaren Abstand bis 300 mm (11.8 inch) Restlicher Messbereich = 6 mm (0.23 inch) oder 0,05 % der Messspanne (es gilt der größere Wert) Umgebung: C ( F) Prozess: C ( F), je nach Antennentyp ma/hart PROFIBUS PA FOUNDATION Fieldbus SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM/FDT für PACTware, Fieldcare, etc. DC 2 V nominal Stromschleife Umgebung: C ( F) Prozess: C ( F), je nach Antennentyp ma/hart PROFIBUS PA SIMATIC PDM DC 2 V nominal Stromschleife GHz FMCW GHz 0,25 % 5 mm (0.2 inch) Umgebung: 65 C (19 F) Prozess: 200 C (392 F)...20mA/HART PROFIBUS PA SIMATIC PDM Umgebung: C ( F) Prozess: C ( F) Optional: 200 C (392 F)...20mA/HART PROFIBUS PA FOUNDATION Fieldbus SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM/FDT für PACTware, Fieldcare, etc. AC V, DC 2 V nominal ±15, 50/60 Hz, 6 W Stromschleife DC 2 V, +25/-20 %, 6W Zulassungen CE, RCM, Lloyd's Register of Shipping, ABS, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, EAC, IECEx, ANZEx, TIIS CE, RCM, Lloyd's Register of Shipping, American Bureau of Shipping, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, EAC, IECEx, ANZEx, TIIS, NEPSI CE, RCM, Lloyd's Register of Shipping, American Bureau of Shipping, BV, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, EAC, IECEx, TIIS, NEPSI Funktionale Sicherheit SIL-2, EHEDG, 3-A, USP Class VI CE, RCM, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, EAC, IECEx CE, RCM, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, IECEx, EAC CE, RCM, FCC, Industry Canada, R&TTE ATEX, CSA, FM, INMETRO, IECEx, NEPSI, EAC /18 Siemens FI

185 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS Probe LR Übersicht Projektierung Einbau Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Am größten ist die Energiedichte direkt vor und auf einer Linie mit der Stabantenne. Mindestens 300 mm (1 ft) je 3 m (10 ft) Behälterhöhe Radarkegel 28 SITRANS Probe LR ist ein 6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in drucklosen Lagerbehältern mit normalen Umgebungsbedingungen. Nutzen Einteilige Polypropylen-Stabantenne Einfache Installation und Inbetriebnahme Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät, SIMATIC PDM oder HART-Feldkommunikator Kommunikation mit HART Signalverarbeitung Process Intelligence Automatische Störechoausblendung Montage auf Behältern Konisch Flach Montage auf einem Mannloch Parabolisch Montage auf einem Stutzen Anwendungsbereich SITRANS Probe LR eignet sich für Anwendungen mit chemischen Dämpfen, Temperaturgefälle, Vakuum oder Druck, wie z. B. bei der Lagerung von Chemikalien oder in Behältern für die Abwasseraufbereitung. Der Messbereich des SITRANS Probe LR beträgt 0,3 bis 20 m (1 bis 65 ft). SITRANS Probe LR lässt sich mit dem eigensicheren Handprogrammiergerät sicher und einfach programmieren, ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. Die einteilige Polypropylen- Stabantenne bietet hohe chemische Beständigkeit und ist hermetisch dicht. Sie besitzt eine integrierte, innenliegende Abschirmung, die Störungen von Montagestutzen vermeidet. SITRANS Probe LR arbeitet mit der Signalverarbeitung Process Intelligence. Der hohe Rauschabstand des Probe LR sorgt für optimale Zuverlässigkeit. Die Einstellung ist einfach: für die Grundfunktion genügen zwei Parameter. Um das Gerät zu programmieren, verwenden Sie SI- MATIC PDM, den HART-Feldkommunikator oder das eigensichere Handprogrammiergerät. Hauptanwendungsbereiche: Lagerung von Chemikalien, Abwasser-Pumpenschächte, Bohrschlamm Min. 100 () SITRANS Probe LR Einbau, Maße in mm (inch) Min. 10 (0.) SITRANS Probe LR Länge der Abschirmung 100 () oder 250 (10) Standardlänge Siemens FI /185

186 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS Probe LR Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Pulsradar- Frequenz 5,8 GHz (6,3 GHz in Nordamerika) Messbereich 0, m ( ft) Ausgang Analogausgang ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma Messspanne Proportional oder umgekehrt proportional Kommunikation HART Betriebsverhalten (Referenzbedingungen) Messgenauigkeit ± größerer Wert von 0,1 % vom Messbereich oder 10 mm (0. inch) Vom Ende der Antenne bis 600 mm 0 mm (1.57 inch) Restlicher Messbereich 10 mm (0. inch) oder 0,1 % der Messspanne (es gilt der größere Wert) Einfluss der Umgebungstemperatur 0,003 % / K Wiederholgenauigkeit ± 5 mm (2 inch) Fehlersicherheit (Fail-safe) ma Signal programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r r > 1,6 (Falls r < 3, Schwallrohr verwenden) Temperatur im Behälter C ( F) Druck im Behälter 3 bar g (3.5 psi g) Aufbau Gehäuse Gehäusewerkstoff PBT (Polybutylen-Terephthalat) Deckelwerkstoff PEI (Polyether Imid) Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT über Adapter Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht 1,97 kg (.35 lb) Antenne Werkstoff Polypropylen-Stabantenne, hermetisch dicht Abmessungen Standard 100 mm ( inch) Abschirmung für Montagestutzen max. 100 mm ( inch), oder optional 250 mm (10 inch) Abschirmung Prozessanschlüsse 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1½" [(BSPT), EN 10226] G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] Spannungsversorgung Nominal DC 2 V mit max. 550, max. DC 30 V ma Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, RCM Schiffbau Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping Funk FCC, Industry Canada und Europa (R&TTE), RCM Ex-Bereiche Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga Eigensicher (Kanada) CSA Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppe G; Class III Eigensicher (Europa) ATEX II 1G EEx ia IIC T Eigensicher (International) IECEx Ex ia IIC T Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Eigensicher (USA) FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III Programmierung Handprogrammiergerät 375 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Eigensicheres Siemens Infrarot-Empfänger Handprogrammiergerät (Option) Zulassungen (Handprogrammiergerät) Anzeige (am Gerät) ATEX II 1G EEx ia IIC T CSA und FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, T6 bei max. Umgebungstemp. Mehrsegment-, alphanumerische Flüssigkristallanzeige mit Balkenanzeige (für Füllstand), in vier Sprachen /186 Siemens FI

187 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS Probe LR SITRANS Probe LR 7ML530-6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lagerbehältern mit Nenndruck und -temperatur. Max. 3 bar g (3.5 psi g) Druck und 80 C (176 F) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Gehäuse/Kabeleinführung Kunststoff (PBT), 2 x ½" NPT 1 Kunststoff (PBT), 2 x M20 x 1,5 2 Antennentyp/-werkstoff (max. 3 bar und 80 C) Polypropylen-Antenne 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], A mit integrierter 100 mm Abschirmung R 1½" [(BSPT), EN 10226], B mit integrierter 100 mm Abschirmung G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1], C mit integrierter 100 mm Abschirmung 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], D mit integrierter 250 mm Abschirmung R 1½" [(BSPT), EN 10226], E mit integrierter 250 mm Abschirmung G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1], F mit integrierter 250 mm Abschirmung Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, R&TTE, RCM A Allg. Verwendung, CSA us/c, FM, FCC B CSA Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, Class II, C Div. 1, Gruppe G, Class III, FCC, Eigensicher FM, Class I, II und III, Div. 1, D Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC, Eigensicher IECEx Ex ia IIC T; ATEX II 1G EEx ia IIC T, E R&TTE, RCM, Eigensicher; INMETRO Ex ia IIC T Ga; EAC Kommunikation/Ausgang ma, HART 1 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, 7ML5830-2AH ATEX II 1G, Ex ia HART-Modem/USB 7MF997-1DB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, 7ML1930-1AP für C ( F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Ersatzteile Gehäusedeckel Kunststoff 7ML1830-1KB Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /187

188 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS Probe LR Maßzeichnungen ½" NPT Kabeleinführung (oder wahlweise M20 x 1,5) Deckelschrauben Deckel 129 (5.1) 139 (5.5) Standard: 552 (21.7) min. Option: 702 (27.6) max. Standard: 273 (10.8) min. Option: 23 (16.7) max. 13 (5.3) Gehäuse / Elektronik Sechskantring Montagegewinde 1½" NPT, R 1½" BSPT, 23 (0.9) G 1½" BSPP Länge derabschirmung (innen) Standard: 100 () Option: 250 (10) Polypropylen- Stabantenne 103,5 () Standard: 115 (.5) [Option: 268 (10.5)] SITRANS Probe LR, Maße in mm (inch) Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Zugentlastung (oder NPT-Kabeleinführung) SITRANS Probe LR Artikelnummer: 7ML5830-2AH Hinweise: - Gemäß IEC Anhang H müssen Gleichstromklemmen von einer Schutzkleinspannungsquelle (SELV) versorgt werden. - Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. - Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar (Drahtstärke 0,3 bis 2,08 mm²/1-22 AWG). - Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS Probe LR Anschlüsse /188 Siemens FI

189 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Übersicht Projektierung Einbau Min. 300 mm (1 ft) je 3 m (10 ft) Behälterhöhe. SITRANS LR200 ist ein 6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (65 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern, auch bei hohen Temperaturen, Druck, Rührwerken und Turbulenzen. Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Öffnungswinkel für Hornantenne je nach Antennengröße Am größten ist die Energiedichte direkt vor und auf einer Linie mit der Stabantenne. Da es außerhalb des Öffnungswinkels zu einer Signalübertragung kommt, können störende Zielobjekte wahrgenommen werden. Montage auf Behältern Radar-kegel Stab: 28 " horn: 29 6" horn: 20 8" horn: 17 Nutzen Das Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht den Betrieb durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Kommunikation über HART oder PROFIBUS PA Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder SIMATIC PDM Anwendungsbereich Das einzigartige Design des SITRANS LR200 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. Die integrierte, alphanumerische Anzeige ist viersprachig. Die Standardantenne des SITRANS LR200 ist eine einteilige Polypropylen-Stabantenne. Sie bietet hohe chemische Beständigkeit und ist hermetisch dicht. Die einteilige Antenne zeichnet sich durch eine integrierte, innenliegende Abschirmung aus, die Störungen von Montagestutzen vermeidet. Die Einstellung ist einfach: für die Grundfunktion genügen zwei Parameter. Da die Elektronik auf einem drehbaren Gehäuse montiert ist, geht der Einbau problemlos von der Hand. Das Gehäuse kann ausgerichtet werden, um den Anschluss zu erleichtern, und nach der Installation für eine optimale Sicht auf die Messwertanzeige eingestellt werden. Die patentierte Process Intelligence-Technologie zur Signalverarbeitung im SITRANS LR200 garantiert eine hohe Zuverlässigkeit. Hauptanwendungsbereiche: Lagertanks mit Flüssigkeiten, Prozessbehälter mit Rührwerken, dampfende Flüssigkeiten, hohe Temperaturen, Asphalt, Faultürme Konisch Montage auf Messrohr Flach Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Schlitzen des Schwallrohrs hin ausrichten. Parabolisch Montage auf Stutzen Min. 10 (0.) SITRANS LR200 Einbau, Maße in mm (inch) Siemens FI /189

190 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Frequenz Messbereich Ausgang Analogausgang Messgenauigkeit Messspanne Kommunikation Fehlersicherheit (Fail-safe) Radar- 5,8 GHz (6,3 GHz in Nordamerika) 0, m ( ft) ma ± 0,02 ma Proportional oder umgekehrt proportional HART Optional: PROFIBUS PA (Profil 3.0, Class B) Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Vom Ende der Antenne bis 600 mm 0 mm (1.57 inch) Restlicher Messbereich 10 mm (0. inch) oder 0,1 % der Messspanne (es gilt der größere Wert) Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r r > 1,6 (Falls r r < 3, Schwallrohr verwenden) Behältertemperatur und -druck Je nach Prozessanschluss; siehe Druck-/Temperaturkurven für weitere Angaben Aufbau Gehäuse Werkstoff Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht < 2,82 kg (6.21 lb) (Polypropylen- Stabantenne) Anzeige (am Gerät) Mehrsegment-, alphanumerische Flüssigkristallanzeige mit Balkenanzeige (für Füllstand), in vier Sprachen Antenne Werkstoff Polypropylen-Stabantenne, hermetisch dicht, optional aus PTFE Abmessungen Standard 100 mm ( inch) Abschirmung für Montagestutzen max. 100 mm ( inch), oder optional 250 mm (10 inch) Abschirmung Optionale Stab- und Hornantennen Optionale Stab- und Hornantennen finden Sie unter 'SITRANS LR200 Antennen' Prozessanschlüsse Gewindeanschluss Flanschanschluss 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1½" [(BSPT), EN 10226], oder G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] (Polypropylen-Stabantenne) Weitere Anschlüsse finden Sie unter 'SITRANS LR200 Antennen' Spannungsversorgung ma/hart Allgemeine Verwendung, Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), Eigensicher Druckfeste Kapselung (Flame Proof), Erhöhte Sicherheit, druckfeste Kapselung (Explosion Proof) PROFIBUS PA Zertifikate und Zulassungen Allgemein Schiffbau Funk Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max. 550 Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max ,5 ma Gemäß IEC CSA US/C, CE, FM, RCM Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping FCC, Industry Canada und Europa (R&TTE), RCM Ex-Bereiche Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga Druckfeste Kapselung CSA/FM, Class I, Div. 1, Gruppen A, [Explosion Proof] (Kanada/USA) B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III, T Eigensicher (Kanada/USA) CSA/FM, Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III, T Betriebsmittel für Zone 2 FM, Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, [Non-incendive] (USA) D, T5 Druckfeste Kapselung [Flame Proof]/ NEPSI Ex d mb ia IIC T/ Ex e mb ia Erhöhte Sicherheit (China) IIC T Druckfeste Kapselung [Flame Proof] ATEX II 1/2 G Ex d mb ia IIC T (Europa) Ga/Gb Erhöhte Sicherheit (Europa) ATEX II 1/2 G Ex e mb ia IIC T Ga/Gb Eigensicher (Europa) ATEX II 1G Ex ia IIC T Eigensicher (International) IECEx Ex ia IIC T Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Infrarot-Empfänger Siemens Zulassungen für Handprogrammiergerät Feldkommunikator PC Anzeige (am Gerät) Eigensichere (IS) Ausführung: ATEX II 1GD Ex ia IIC T Ga Ex iad 20 T135 C T a = C CSA/FM Class I, II und III, Div. 1., Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = +50 C 375 Feldkommunikator für HART SIMATIC PDM AMS SITRANS DTM (zum Anschluss in FDT, wie z. B. PACTware oder Fieldcare) Mehrsegment-, alphanumerische Flüssigkristallanzeige mit Balkenanzeige (für Füllstand), in vier Sprachen /190 Siemens FI

191 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 SITRANS LR200, einteilige Polypropylen- Stabantenne 6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Max. 3 bar g (3.5 psi g) Druck und 80 C (+176 F) Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. 1) Nur mit Gehäuse Option 2 lieferbar 2) Nur mit Gehäuse Option 3 lieferbar 3) Nur mit Kommunikation Option 3 lieferbar 7ML Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 2 2 x M20 x 1,5 3 Polypropylen-Antenne (Max. 3 bar Druck und 80 C) 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], A mit integrierter 100 mm Abschirmung R 1½" [(BSPT), EN 10226], B mit integrierter 100 mm Abschirmung G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1], C mit integrierter 100 mm Abschirmung 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1], D mit integrierter 250 mm Abschirmung R 1½" [(BSPT), EN 10226], E mit integrierter 250 mm Abschirmung G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1], F mit integrierter 250 mm Abschirmung Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, R&TTE, RCM A Allg. Verwendung, CSA, FM, Industry Canada, B FCC Eigensicher, CSA Class I, II, Div. 1, C Gruppen A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada Eigensicher, FM Class I, II, Div. 1, D Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC Eigensicher, IECEx/ATEX II 1G Ex ia IIC T, E INMETRO Ex ia IIC T, CE, R&TTE, RCM; EAC Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), FM F Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, FCC 1) Erhöhte Sicherheit, ATEX II 1/2G Ex e mb ia IIC T G Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC 2)3) Druckfeste Kapselung (Flame Proof), ATEX II 1/2G H Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC 3) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof), CSA/FM J Class I, II, III, GruppenA, B, C, D, E, F, G, Industry Canada, FCC 1)3) Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 3 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 1) Betriebsanleitung für PROFIBUS PA-Gerät Englisch Deutsch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART 2) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA 2) Polymer-Kabelverschraubung (1 St.) für allg. Verwendung M20 x 1,5, für C ( F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kurzangabe Y15 C11 N07 A5E A5E ML1930-1BK 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML1930-1AM 7ML ML ML ML ) Nur mit Kommunikation Option 3 lieferbar 2) Die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung ist für eine minimale Temperatur von -20 C geeignet. Bei Temperaturanforderungen bis -0 C empfehlen wir die Verwendung einer Kabelverschraubung aus Metall. Siemens FI /191

192 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 SITRANS LR200, PTFE-Stabantenne 7ML523-6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Antennenwerkstoff (mit Antennenadapter) PTFE, mit Antennenadapter und zusätzlichem 1 Prozessanschluss s. unten Prozessanschluss (siehe Druck-/Temperaturkurven, Seite /199) Flansche (Edelstahl 1.0/316L) DN 50 PN 16 Type A, Flachflansch EN AA DN 80 PN 16 Type A, Flachflansch EN BA DN 100, PN 16, Type A, Flachflansch EN CA DN 150, PN 16, Type A, Flachflansch EN DA 2" ASME 150 lb, Flachflansch FB 3" ASME 150 lb, Flachflansch GB " ASME 150 lb, Flachflansch HB 6" ASME 150 lb, Flachflansch JB DN 50 PN 0 Type A, Flachflansch EN AC DN 80 PN 0 Type A, Flachflansch EN BC DN 100 PN 0 Type A, Flachflansch EN CC DN 150 PN 0 Type A, Flachflansch EN DC 2" ASME 300 lb, Flachflansch, aufgrund der FD Flanschbohrungen nur mit Nenndruck Option 1 lieferbar 3" ASME 300 lb, Flachflansch GD " ASME 300 lb, Flachflansch HD 6" ASME 300 lb, Flachflansch JD JIS DN 50 10K AE JIS DN 80 10K BE JIS DN K CE JIS DN K DE (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Gewindeanschluss (Edelstahl W.-Nr. 1.0/316 L) 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] LA 2" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] MA R 1½" [(BSPT), EN 10226] LC R 2" [(BSPT), EN 10226] MC G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] LE G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] ME PTFE-Antennenverlängerung/ Länge der inaktiven Abschirmung Ohne Antennenverlängerung 0 50 mm (2 inch) Antennenverlängerung, 1 ohne Abschirmung 100 mm ( inch) Antennenverlängerung, 2 ohne Abschirmung 100 mm ( inch) Antennenverlängerung, 3 mit Abschirmung aus Edelstahl 1.0/316L 1) 150 mm (6 inch) Antennenverlängerung, mit Abschirmung aus Edelstahl 1.0/316L 1) 200 mm (8 inch) Antennenverlängerung, 5 mit Abschirmung aus Edelstahl 1.0/316L 1) 250 mm (10 inch) Antennenverlängerung, 6 mit Abschirmung aus Edelstahl 1.0/316L 1) Prozessdichtung Integrierte Dichtung, 0 nur für Flachflansch-Prozessanschlüsse, nicht für Antennenverlängerung Optionen FKM-O-Ring, 1 nicht für Flachflansche mit einer Antennenverlängerung Optionen 0, 1 oder 2 lieferbar SITRANS LR200, PTFE-Stabantenne 7ML523-6 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 2 2 x M20 x 1,5 3 Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA B ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma C Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, R&TTE, RCM A Allg. Verwendung, CSA, FM, Industry Canada, FCC B Eigensicher, CSA Class I, II, Div. 1, C Gruppen A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada Eigensicher, FM Class I, II, Div. 1, D Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC Eigensicher, IECEx/ATEX II 1G Ex ia IIC T, E INMETRO Ex ia IIC T, CE, R&TTE, RCM; EAC Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), F FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, FCC 2) Erhöhte Sicherheit, ATEX II 1/2G Ex e mb ia IIC T G Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC 3)) Druckfeste Kapselung (Flame Proof), ATEX II 1/2G H Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC ) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof), CSA/FM J Class I, II, III, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada, FCC 2)) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der 0 Betriebsanleitung 0,5 bar g (7.25 psi g) maximal 1 1) Nur mit Prozessanschluss Optionen BA, CA, DA, GB, HB, JB, BC, CC, DC, GD, HD, JD, BE, CE, DE, MA, MC, ME lieferbar 2) Nur mit Gehäuse Option 2 lieferbar 3) Nur mit Gehäuse Option 3 lieferbar ) Nur mit Kommunikation Option C lieferbar /192 Siemens FI

193 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 3) Betriebsanleitung für PROFIBUS PA-Gerät Englisch Deutsch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia Antenne, Stab, PTFE Antennenverlängerung, 50 mm (2 inch), PTFE Antennenverlängerung, 100 mm ( inch), PTFE HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung M20 x 1,5, für -0 C (-0 F) C (176 F), HART (zwei Stück erforderlich) Metall-Kabelverschraubung M20 x 1,5, für -0 C (-0 F) C (176 F), PROFIBUS PA (zwei Stück erforderlich) Polymer-Kabelverschraubung (1 St.) für allg. Verwendung M20 x 1,5, für -20 C (- F) C (176 F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kurzangabe Y15 C11 C12 N07 A5E A5E ML1930-1BK 7ML1830-1HC 7ML1830-1CH 7ML1830-1CG 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML1930-1AM 7ML ML ML ML Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Siemens FI /193

194 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 2 SITRANS LR200, Flanschanschluss/Hornantenne 7ML GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Antennenwerkstoff (mit Antennenadapter) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L; PTFE-Emitter 0 Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L; PTFE-Emitter; Spülanschluss mit 1/8" NPT-Eintritt 1) 1 Verschiebbares Rohrantennensystem mit Rohrantenne mm (0 inch) 1)2) Prozessanschluss (siehe Druck-/Temperaturkurven, Seite /199) Flansche (Edelstahl 1.0/316L) DN 50 PN 16 Type A, Flachflansch EN ) AA DN 80 PN 16 Type A, Flachflansch EN BA DN 100 PN 16 Type A, Flachflansch EN CA DN 150 PN 16 Type A, Flachflansch EN DA DN 200 PN 16 Type A, Flachflansch EN EA DN 80 PN 10/16 Type B1, mit Dichtleiste EN ) BF DN 100 PN 10/16 Type B1, mit Dichtleiste EN ) CF DN 150 PN 10/16 Type B1, mit Dichtleiste EN ) DF DN 200 PN 16 Type B1, mit Dichtleiste EN ) EF 2" ASME 150 lb, Flachflansch 1) FB 3" ASME 150 lb, Flachflansch GB " ASME 150 lb, Flachflansch HB 6" ASME 150 lb, Flachflansch JB 8" ASME 150 lb, Flachflansch KB DN 50 PN 0 Type A, Flachflansch EN ) AC DN 80 PN 0 Type A, Flachflansch EN ) BC DN 100 PN 0 Type A, Flachflansch EN ) CC DN 80 PN 25/0 Type B1, mit Dichtleiste EN ) CG DN 100 PN 25/0 Type B1, mit Dichtleiste EN ) DG DN 150 PN 25/0 Type B1, mit Dichtleiste EN ) EG 2" ASME 300 lb, Flachflansch 1)3) FD 3" ASME 300 lb, Flachflansch 3) GD " ASME 300 lb, Flachflansch 3) HD JIS DN 50 10K 1) AE JIS DN 80 10K BE JIS DN K CE JIS DN K DE JIS DN K EE (Hinweis: Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN oder JIS B 2220.) Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 2 SITRANS LR200, 7ML525- Flanschanschluss/Hornantenne GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Prozessdichtung FKM ( C) 0 Nitril ( C), 1 nur verschiebbares Rohrantennensystem FFKM ( C) 2 Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 2 2 x M20 x 1,5 3 Hornantennengröße/Antennenverlängerung 80 mm (3 inch) Hornantenne ) B 100 mm ( inch) Hornantenne ) C 150 mm (6 inch) Hornantenne D 200 mm (8 inch) Hornantenne E 100 mm ( inch) Hornantenne mit 100 mm ( inch) F Antennenverlängerung ) 100 mm ( inch) Hornantenne mit 150 mm (6 inch) G Antennenverlängerung ) 100 mm ( inch) Hornantenne mit 200 mm (8 inch) H Antennenverlängerung ) 100 mm ( inch) Hornantenne mit 250 mm J (10 inch) Antennenverlängerung ) 150 mm (6 inch) Hornantenne mit 100 mm ( inch) K Antennenverlängerung 150 mm (6 inch) Hornantenne mit 150 mm (6 inch) L Antennenverlängerung 150 mm (6 inch) Hornantenne mit 200 mm (8 inch) M Antennenverlängerung 150 mm (6 inch) Hornantenne mit 250 mm N (10 inch) Antennenverlängerung 200 mm (8 inch) Hornantenne mit 100 mm ( inch) P Antennenverlängerung 200 mm (8 inch) Hornantenne mit 150 mm (6 inch) Q Antennenverlängerung 200 mm (8 inch) Hornantenne mit 200 mm (8 inch) R Antennenverlängerung 200 mm (8 inch) Hornantenne mit 250 mm S (10 inch) Antennenverlängerung /19 Siemens FI

195 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 SITRANS LR200, 7ML525- Flanschanschluss/Hornantenne GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, R&TTE, RCM A Allg. Verwendung, CSA, FM, Industry Canada, FCC B Eigensicher, CSA Class I, II, Div. 1, C Gruppen A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada Eigensicher, FM Class I, II, Div. 1, D Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC Eigensicher, IECEx/ATEX II 1G Ex ia IIC T, E INMETRO Ex ia IIC T, CE, R&TTE, RCM; EAC Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), F FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, FCC 5) Erhöhte Sicherheit, ATEX II 1/2G Ex e mb ia IIC T G Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC 6)7) Druckfeste Kapselung (Flame Proof), ATEX II 1/2G H Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, CE, R&TTE, RCM; EAC 7) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof), CSA/FM J Class I, II, III, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada, FCC 5)7) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der 0 Betriebsanleitung 0,5 bar g (7.25 psi g) maximal 1 1) Nur mit Nenndruck Option 1 lieferbar 2) Max. Prozesstemperatur 60 C (10 F) 3) Nur mit Antennenwerkstoff Optionen 0 und 1 lieferbar ) Nur für Applikationen mit Schwallrohr 5) Nur mit Gehäuse Option 2 lieferbar 6) Nur mit Gehäuse Option 3 lieferbar 7) Nur mit Kommunikation Option 2 lieferbar Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 1) Betriebsanleitung für PROFIBUS PA-Gerät Englisch Deutsch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART 2) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA 3) Polymer-Kabelverschraubung (1 St.) für allg. Verwendung M20 x 1,5, für C ( F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 1) Nur mit Kommunikation Option 2 lieferbar Kurzangabe Y15 C11 C12 N07 A5E A5E ML1930-1BK 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML1930-1AM 7ML ML ML ML ) Die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung ist für eine minimale Temperatur von -20 C geeignet. Bei Temperaturanforderungen bis -0 C empfehlen wir die Verwendung einer Kabelverschraubung aus Metall. 3) Nur mit Gehäuse Option 2 lieferbar Siemens FI /195

196 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Maßzeichnungen SITRANS LR200 mit abgeschirmter Polypropylen-Stabantenne PTFE-Stabantenne, Gewinde Abgeschirmte PTFE- Stabantenne, Gewinde ½ NPT Kabeleinführung (oder alternativ M20 x 1,5 Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel Typenschild 187 (7.) Typenschild Bezugspunkt 187 (7.) 158 (6.1) Standard: 296 (11.6) min. Option: 6 (17.6) max. Standard: 575 (22.6) min. Option: 725 (28.5) max. 15 (6) Gehäuse/ Elektronik Sicherungsring Bezugspunkt Montagegewinde Polypropylen- Stabantenne 185 (7.3) Bezugspunkt Edelstahl 1.01/316, 2 NPT, R 2 (BSPT) oder G 2 (BSPP) PTFE- Antenne Schirmlänge (innen): Standard: 100 () Option: 250 (10) 12 (16.3) 17 (0.67) Edelstahl 1.01/316, 2 NPT, R 2 (BSPT) oder G 2 (BSPP) Antennenschirm (inaktive Länge) Edelst. 1.01/316 Aktive PTFE-Antenne Schirmlänge (S.L.): min. 100 () (nach Kundenangaben) Gesamtlänge (L): 37 (1.7) plus geschirmte Länge S.L. 18 (0.7) L Hornantenne mit Flachflansch Gehäuse/ Elektronik Verschiebbare Rohrantenne (Hohlleiter) Bezugspunkt 187 (7.) Typenschild Sicherungsring Flansch Typenschild Bezugspunkt 187 (7.) 0 (1.6) Ø80 (3) Horn 100 () 150 (6) 200 (8) 131 (5.16) 225,8 (8.89) 325,1 (12.79) Verschiebbarer Flansch 93 (36.8) (0.8) 100 () 150 (6) 200 (8) 111 (.0) 225,8 (8.89) 325,1 (12.8) Volle Eintauchtiefe = 93 mm + Hornhöhe SITRANS LR200, Maße in mm (inch) /196 Siemens FI

197 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Schaltpläne Anschluss der Drähte an die Klemmen wie abgebildet: Die Polarität ist auf der Klemmleiste gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Abschirmung nur für eigensichere HART und PROFIBUS PA Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Gemäß IEC Anhang H müssen Gleichstromklemmen von einer Schutzkleinspannungsquelle (SELV) versorgt werden. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR200 Anschlüsse Siemens FI /197

198 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Integration Hornantenne mit Waveguide Verlängerung. Einsatz bei Hochtemperaturen, langen Standrohren und störenden Behältereinbauten. Flachflansch mit PTFE-Stabantenne. Stabantenne mit Edelstahlabschirmung zum Ausblenden von Störechos des Standrohrs. Verschiedene Längen. Verschiebbare Rohrantenne für den Einsatz in Faultürmen mit Isolierventil zwischen Gerät und Behälter. SITRANS LR200 mit Flanschadapter für Anschluss an optionalen Antennen Antennenkonfigurationen für SITRANS LR200 Antennentypen Flachflansch mit Stabantenne Abgeschirmte Stabantenne Hornantenne (Größen ", 6", 8" erhältlich) Verbindungstyp Flachflansch für Rohre mit Nenngröße 50, 80, 100, 150 mm (2, 3,, 6 inch) Gewinde 2" NPT, R 2" (BSPT), G 2" (BSPP) oder Flachflansch für Rohre mit Nenngröße 80, 100 mm (3, inch) Flachflansch für Rohre mit Nenngröße 50, 80, 100, 150 mm (2, 3,, 6 inch) Produktberuhrte Teile PTFE PTFE, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, FKM-O-Ring Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L PTFE, FKM-O-Ring Verlangerungen 50 oder 100 mm (2 oder inch) PTFE oder UHMW-PE 100, 150, 200 oder 250 mm (, 6, 8 oder 10 inch) Standardlänge der Abschirmung Für Verlängerungen bis 6 m (20 ft) eine Rohrantenne verwenden Dielektrizitatszahl > 3 > 3 > 3 Eintauchtiefe (max.) 1 cm (16.3 inch) Variabel Variabel mit Verlängerung Spulanschlussoption (Flussigkeit oder Gas) Nein Nein Ja Verschiebbare Rohrantenne optional Ja Nein Ja fur Faulturme1 1) Gewicht 2) 6,5 kg (1.3 lb) 5,0 kg (11 lb) 7,5 kg (16.5 lb) 1) Max. Druck 0,5 bar bei 60 C (7,25 psi g bei 10 F) 2) Ohne Verlängerungen; einschl. SITRANS LR200 und kleinstem Prozessanschluss /198 Siemens FI

199 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Kennlinien Maximale Flansch- und Prozesstemperatur im Vergleich zur zulässigen Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur ( C) Polypropylen-Stab 130 C PTFE-Stab/ Hornantenne C Temperatur an der Flanschfläche im Prozess ( C) SITRANS LR200 Umgebungstemperatur/Prozessflansch-Oberflächentemperatur Siemens FI /199

200 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR Stabantenne aus PTFE mit integrierter Dichtung, Größen 150# und PN 16 Flanschserien 2252, Edelstahl 1.01, flacher Flansch (A) (B) Druck (bar) (C) Prozesstemperatur ( C) (A) 2252 Nennweite 50 mm/2 inch (B) 2252 Nennweite 80 mm/3 inch (C) 2252 Nennweite 100 mm/ inch Hornantenne und/oder Rohrantenne mit Sender 150# aus PTFE und PN 16 Nennweite Flanschfamilie 2252, Edelstahl, flacher Flansch (E) (D) Druck (bar) (F) (G) (D) 2252 Nennweite 80 mm/3 inch.0 (E) 2252 Nennweite 100 mm/ inch 2.0 (F) 2252 Nennweite 150 mm/6 inch Prozesstemperatur ( C) (G) 2252 Nennweite 200 mm/8 inch 0.0 Gewindeanschluss 1,5 und 2 NPT, BSP, G Druck (bar) (H) 1,5 und 2 Gewindeanschluss (H) Prozesstemperatur ( C) SITRANS LR200 Prozessdruck-/Temperaturkurven /200 Siemens FI

201 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 PROFIBUS PA-Ausführung, Aluminiumgehäuse mit Elektronik und Deckel (7ML522, 7ML523, 7ML52, 7ML525), für Einsatz mit Standard-Stabantenne kalibriert SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR250 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 6,3 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss. A5E A5E01830 A5E SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 6,3 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 6,3 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. Sonnenschutzdach für das SITRANS LR200 Gehäuse, Edelstahl A5E A5E A5E A5E SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 6,3 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss. A5E A5E SITRANS LR200 Hornantennen, mit Montageschrauben (Lieferumfang ohne Emitter) A5E SITRANS LR200 HART-Ausführung, Aluminiumgehäuse mit Elektronik und Deckel (7ML522, 7ML523, 7ML52, 7ML525), für Einsatz mit Standard-Stabantenne kalibriert Hornantenne 80 mm (3 inch) Hornantenne 100 mm ( inch) PBD:25500K02A PBD:25500K03A Hornantenne 150 mm (6 inch) PBD:25500K05A Hornantenne 200 mm (8 inch) PBD:25500K07A SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption G, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. A5E A5E A5E SITRANS LR200 Verlängerungen inkl. Montageschrauben für Hornantennen 100 mm ( inch) Verlängerung PBD:25501K0100A 150 mm (6 inch) Verlängerung PBD:25501K0150A 200 mm (8 inch) Verlängerung PBD:25501K0200A 250 mm (10 inch) Verlängerung PBD:25501K0250A 500 mm (20 inch) Verlängerung PBD:25501K0500A mm (0 inch) Verlängerung PBD:25501K1000A SITRANS LR200 Aluminiumgehäuse mit Elektronik, LUI-Display, 5,8 GHz, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption H, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss. A5E Siemens FI /201

202 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Stabantenne mit Flachflansch aus Edelstahl 1.0/316L SITRANS LR200 PTFE-Stabantenne (100 mm Abschirmung) mit Prozessanschluss 2" Gewinde aus Edelstahl 1.0/316L PTFE-Stabantenne mit Flansch 2" ASME, 150 lb. Siehe Zeichnung-Nr unter 1)) PTFE-Stabantenne mit Flansch, DN 50 PN 16. Siehe Zeichnung-Nr unter 1)) PTFE-Stabantenne mit Flansch, JIS 10K DN 50. Siehe Zeichnung-Nr unter 1)) SITRANS LR200 PTFE-Stabantenne mit Prozessanschluss 1½" Rohrgewinde aus Edelstahl 1.0/316L PBD: 51003K020AAAA PBD: 51003K050AJAA PBD: 51003K050AOAA Geschirmte PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss 2" NPT aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring,100 mm Abschirmung Edelstahl 1.0/316L. Siehe Zeichnung-Nr unter 3)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss R 2" (BSPT), EN aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring,100 mm Abschirmung Edelstahl 1.0/316L. Siehe Zeichnung-Nr unter 3)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss 2" G aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O- Ring, Abschirmung 100 mm aus Edelstahl 1.0/316L. Siehe Zeichnung-Nr unter 3)) PBD: 51002K0100AAA PBD: 51002K0100BAA PBD: 51002K0100CAA PTFE-Stabantenne, 1½" NPT-Prozessanschluss aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unter ) PBD: 5100K1AAA SITRANS LR200 Hornantennen mit Flachflansch aus Edelstahl 1.0/316L, mit PTFE-Emitter (ohne Antennenverlängerung/Rohrantenne) PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss R 1½" (BSPT), EN aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unterhttp:// ) PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss 1½" G aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unter ) SITRANS LR200 PTFE-Stabantenne mit Prozessanschluss 2" Rohrgewinde aus Edelstahl 1.0/316L PBD: 5100K2AAA PBD: 5100K3AAA 3" Hornantenne, 2" ASME-Flansch aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)) " Hornantenne, 2" ASME-Flansch aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) 6" Hornantenne, 2" ASME-Flansch aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) 8" Hornantenne, 2" ASME-Flansch aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) 80 mm Hornantenne, Flansch DN 50 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) PBD: 51006K020AAAA PBD: 51006K020AABA PBD: 51006K020AACA PBD: 51006K020AADA PBD: 51006K050AJAA 100 mm Hornantenne, Flansch DN 50 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter1)2) PBD: 51006K050AJBA PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss 2" NPT aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unter ) PBD: 51005K1AAA 150 mm Hornantenne, Flansch DN 50 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) 200 mm Hornantenne, Flansch DN 50 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, PTFE-Emitter 1)2) PBD: 51006K050AJCA PBD: 51006K050AJDA PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss R 2" (BSPT), EN 10226, aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unter ) PBD: 51005K2AAA PTFE-Stabantenne, Prozessanschluss 2" G aus Edelstahl 1.0/316L, FKM-O-Ring. Siehe Zeichnung-Nr unter ) PBD: 51005K3AAA /202 Siemens FI

203 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 Sonderzubehör SITRANS LR200 PTFE-Stabantenne, mit Abschirmung aus Edelstahl 1.0/316L und Flachflansch aus Edelstahl 1.0/316L Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch 3" ASME 150 lb aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 100 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch DN 80 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 100 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch 3" ASME 150 lb aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 150 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch DN 80 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 150 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch 3" ASME 150 lb aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 200 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch DN 80 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 200 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch 3" ASME 150 lb aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 250 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) Geschirmte PTFE-Stabantenne, mit Flansch DN 80 PN 16 aus Edelstahl 1.0/316L, Abschirmung 250 mm aus Edelstahl 1.0/316L. 1)) PTFE-Paste PTFE-Paste, Tube, 250 ml Kabelverschraubung Polymer-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F) für Allgemeine Verwendung und ATEX EEx e Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA PBD: 5101K0100AAA PBD: 5101K0100EJA PBD: 5101K0150AAA PBD: 5101K0150EJA PBD: 5101K0200AAA PBD: 5101K0200EJA PBD: 5101K0250AAA PBD: 5101K0250EJA PBD: ML1930-1AN 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 1) ASME-, DIN- und JIS-Flanschgrößen lieferbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. 2) Ohne Nenndruck lieferbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. 3) Weitere Längen der Abschirmung lieferbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. ) Mit Nenndruck Option 1 lieferbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Siemens FI /203

204 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Übersicht SITRANS LR250 eignet sich hervorragend für Messungen von Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl und in hohen, schmalen Behältern. Hauptanwendungsbereiche: Lagertanks mit Flüssigkeiten, Prozessbehälter mit Rührwerken, dampfende Flüssigkeiten, hohe Temperaturen, Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl und Applikationen, die eine funktionale Sicherheit erfordern Projektierung Einbau SITRANS LR250 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern, auch bei hohen Temperaturen und Druck. Nutzen Das Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht den Betrieb durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Die hohe Frequenz von 25 GHz ermöglicht die Verwendung kleiner Antennen zum einfachen Montieren in den Stutzen Unempfindlich gegenüber Montageort und Einbauten und weniger anfällig gegenüber Störeinflüssen durch den Stutzen Kleiner Ausblendungsabstand für verbesserten Mindestmessbereich bis 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Kommunikation über HART, PROFIBUS PA oder FOUNDA- TION Fieldbus Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder über Netzwerk unter Einsatz von SIMATIC PDM, Emerson AMS oder eines Field Device Tools, wie PACTware oder Fieldcare via SITRANS DTM Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC mm (0.118 inch) Messgenauigkeit (gemessen in Übereinstimmung mit IEC ) Geeignet für API 2350 Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Am größten ist die Energiedichte direkt vor und auf einer Linie mit der Stabantenne. Da es außerhalb des Öffnungswinkels zu einer Signalübertragung kommt, können störende Zielobjekte wahrgenommen werden. Verwenden Sie die größtmögliche Antenne. Montage auf einem Bypassrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Zulauföffnungen hin ausrichten. 19 Montage auf Messrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Schlitzen im Schwallrohr hin ausrichten. Größtmögliche Horngröße im Rohr verwenden. Kegelbreite: 1,5 Horn = 19 2,0 Horn = 15 3,0 Horn = 10,0 Horn = 8 Anwendungsbereich SITRANS LR250 integriert ein grafisches Local User Interface (LUI) für eine einfache Einstellung und Bedienung durch einen intuitiven Schnellstartassistenten. Die Echoprofilanzeige unterstützt die Diagnose. Der Schnellstartassistent erleichtert die Inbetriebnahme; für den Grundbetrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. Der Radarkegel ist dank der 25 GHz-Frequenz schmal und gebündelt. Dies ermöglicht die Verwendung kleinerer Hornantennen und verringert die Empfindlichkeit gegenüber Einbauten. Das einzigartige Design des SITRANS LR250 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. Montage auf einem Behälter Montage auf einem Stutzen SITRANS LR250 Einbau, Maße in mm (inch) Min. 10 (0.) /20 Siemens FI

205 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Radar- Frequenz K-Band (25,0 GHz) Minimaler Messbereich 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Maximaler Messbereich 20 m (65 ft), je nach Antennenausführung Ausgang HART Version 5.1 Analogausgang ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma Fehlersicherheit (Fail-safe) Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Nach NE 3 programmierbar PROFIBUS PA Profil 3.01 Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) FOUNDATION Fieldbus H1 Funktionalität Grundfunktion oder LAS Ausführung ITK Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung 3 mm (0.118 inch) Einfluss der Umgebungstemperatur < 0,003 %/K Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r > 1,6, abhängig von Hornantenne und Applikation Prozesstemperatur C ( F) (am Prozessanschluss mit FKM-O-Ring) C ( F) (am Prozessanschluss mit FFKM-O-Ring) Prozessdruck Bis 0 bar g (580 psi), je nach Prozessanschluss und -temperatur. Siehe Druck-/Temperaturkurven für weitere Angaben. Aufbau Gehäuse Werkstoff Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht < 3 kg (6.6 lb) 3,75 mm (1½ inch) Gewindeanschluss mit 1½" Hornantenne Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeige Antenne Werkstoff Abmessungen (nominale Antennendurchmesser) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L [optional Legierung N06022/2.602 (Hastelloy C-22 oder gleichwertiges Material)] Standard 1.5 inch (0 mm), 2 inch (8 mm), 3 inch (75 mm), inch (95 mm) Hornantenne und optional 100 mm ( inch) Antennenverlängerung Prozessanschlüsse Gewindeanschluss Flanschanschluss 1½", 2" oder 3" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1½", 2" oder 3" [(BSPT), EN 10226] G 1½", 2" oder 3" [(BSPP), EN ISO 228-1] 2", 3", " (ANSI 150, 300 lb), 50, 80, 100 mm (PN 16, 0, JIS10K) Spannungsversorgung ma/hart Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max. 550 PROFIBUS PA 15 ma Nach IEC FOUNDATION Fieldbus 20,0 ma Nach IEC Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, NE 21, RCM Funk FCC, Industry Canada und Europa ETSI EN , RCM Ex-Bereiche Druckfeste Kapselung [Explosion INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Proof] (Brasilien) Ex ia ta IIIC T100 C Da Erhöhte Sicherheit (Brasilien) INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da Druckfeste Kapselung CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, [Explosion Proof] (Kanada/USA) B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Eigensicher (Kanada/USA) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Betriebsmittel für Zone 2 CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, [Non-incendive] (Kanada/USA) B, C, D T5 Druckfeste Kapselung [Flame Proof]/ Erhöhte Sicherheit (China) Eigensicher (China) Nicht funkend (Non-Sparking) (China) Eigensicher (Europa) Nicht funkend (Non-Sparking) (Europa) Druckfeste Kapselung [Flame Proof] (International/Europa) Erhöhte Sicherheit (International/Europa) Eigensicher (International) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (Russland/Kasachstan) Erhöhte Sicherheit EAC Ex e (Russland/Kasachstan) Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Schiffbau Funktionale Sicherheit NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex ia IIC T Ga, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex na IIC T Gc ATEX II 1G Ex ia IIC T Ga ATEX II 1D Ex ia IIIC T100 C Da ATEX II 3G Ex na IIC T Gc IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, IECEX/ATEX II 1D Ex ia ta IIC T100 C Da EAC Ex d Lloyd's Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping Bureau Veritas Geeignet für SIL-2 gemäß IEC 61508/61511 Siemens FI /205

206 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Siemens Infrarot-Empfänger Zulassungen für Handprogrammiergerät ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga Eigensichere Ausführung: Ex ia D 20 T135 C T a = C CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = +50 C IECEx SIR Feldkommunikator 375/75 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Emerson AMS SITRANS DTM (zum Anschluss in FDT, wie z. B. PACTware oder Fieldcare) Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen /206 Siemens FI

207 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne SITRANS LR250 Hornantenne 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Ideal für kleine Behälter und Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Werkstoff von Prozessanschluss und Antenne Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L), PTFE-Emitter, FKM-Dichtung 1) 0 Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L), PTFE-Emitter, FFKM-Dichtung 1) 1 Hastelloy C-22/2.602 (oder gleichwertiges Material), 2 PTFE-Emitter, FKM-Dichtung 2) Hastelloy C-22/2.602 (oder gleichwertiges Material), PTFE-Emitter, FFKM-Dichtung 2) 3 Prozessanschlusstyp Gewindeanschluss Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1½" NPT (ASME B1.20.1) (kegeliges Gewinde) 3) AA R 1½ " [(BSPT), EN ] (kegeliges Gewinde) 3) AB G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1] (zylindrisches AC Gewinde) 3) 2" NPT (ASME B1.20.1) (kegeliges Gewinde) AD R 2" [(BSPT), EN ] (kegeliges Gewinde) AE G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] (zylindrisches AF Gewinde) 3" NPT (ASME B1.20.1) (kegeliges Gewinde) AG R 3" [(BSPT), EN ] (kegeliges Gewinde) G 3" [(BSPP), EN ISO 228-1] (zylindrisches Gewinde) 7ML AH AJ Flanschanschluss Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 2" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BD 3" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BE " Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BF 2" Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste CD 3" Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste CE " Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste CF 50A 10K JIS B 2220 Flachflansch ) FA 80A 10K JIS B 2220 Flachflansch ) FB 100A 10K JIS B 2220 Flachflansch ) FC DN 50 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN GA DN 80 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN GB DN 100 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN GC DN 150 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN GD DN 50 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN HA DN 80 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN HB DN 100 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN HC DN 150 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN HD SITRANS LR250 Hornantenne 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik 7ML für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Ideal für kleine Behälter und Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Flanschanschluss aus Hastelloy C 2" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JA 3" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JB " Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JC 2" Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JD 3" Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JE " Class 300 ASME B16.5 mit Dichtleiste ) JF DN 50 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KA DN 80 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KB DN 100 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KC DN 50 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KD DN 80 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KE DN 100 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN ) KF 50A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste ) LA 80A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste ) LB 100A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste ) LC DN 50 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN MA DN 80 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN MB DN 100 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN MC DN 150 PN 16 Type B1 mit Dichtleiste EN MD DN 50 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN ME DN 80 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN MF DN 100 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN MG DN 150 PN 0 Type B1 mit Dichtleiste EN MH Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA 6) ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 2 FOUNDATION Fieldbus 6) 3 Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 0 2 x M20 x 1,5 1 Antenne 1½" Hornantenne 3) A 2" Hornantenne (für Montagestutzen 2" ASME oder B DN 50) 3" Hornantenne (für Montagestutzen 3" ASME oder C DN 80) " Hornantenne (für Montagestutzen " ASME oder D DN 100) 1½" Hornantenne mit 100 mm Verlängerung 3) E 2" Hornantenne mit 100 mm Verlängerung F 3" Hornantenne mit 100 mm Verlängerung G " Hornantenne mit 100 mm Verlängerung H Hastelloy C22 (oder gleichwertiges Material) 2" Hornantenne (für Montagestutzen 2" ASME oder J DN 50) 3" Hornantenne (für Montagestutzen 3" ASME oder K DN 80) " Hornantenne (für Montagestutzen " ASME oder L DN 100) 2" Hornantenne (für Montagestutzen 2" ASME oder M DN 50) mit 100 mm Verlängerung 3" Hornantenne (für Montagestutzen 3" ASME oder N DN 80) mit 100 mm Verlängerung " Hornantenne (für Montagestutzen " ASME oder DN 100) mit 100 mm Verlängerung P Siemens FI /207

208 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne SITRANS LR250 Hornantenne 7ML GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Ideal für kleine Behälter und Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, CSA, FM, FCC, R&TTE, RCM A Eigensicher: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, B C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III T FCC, Industry Canada Eigensicher: IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, IECEx/ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da, INME- TRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM C Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): CSA/FM D Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D T5, FCC, Industry Canada Nicht funkend: ATEX II 3G Ex na IIC T Gc, CE, E R&TTE, RCM Erhöhte Sicherheit: IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM ) F Druckfeste Kapselung (Flame Proof): IECEx/ATEX II G 1/2 GD 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM 5) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof): CSA/FM H Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC, Industry Canada 5) Nicht funkend: NEPSI Ex na IIC T Gc K Eigensicher: NEPSI Ex ia IIC T Ga, L Ex iad td A20 IP67 T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof): M NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 C 5) Erhöhte Sicherheit: NEPSI Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, N Ex iad td A20 IP67 T100 C 5) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der Betriebs-anleitung 0 0,5 bar g (7.25 psi g) maximal 7) 1 1) Nur mit Prozessanschlusstypen AA... HD und Antennenoptionen A... H lieferbar 2) Nur mit Prozessanschlusstypen JA... MH und Antennenoptionen J... P lieferbar 3) Nur für Antenne Optionen A und E lieferbar, max. Bereich 10 m (32.8 ft), DK-Wert > 3, und A und E nur für Prozessanschlusstyp Optionen AA, AB und AC lieferbar ) Nur für Kommunikation Option 2 geeignet 6) Mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, K und L lieferbar 7) Nur mit Werkstoff von Prozessanschluss und Antenne Optionen 0, 1, 2 und 3 lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /208 Siemens FI

209 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Stecker M12 mit Gegenstecker 1)2)3) A50 Stecker 7/8" mit Gegenstecker 2)3)) A55 Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC )5) Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des N07 Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 5) Kompaktbetriebsanleitung für HART/mA-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Kompaktbetriebsanleitung für FOUNDATION- Fieldbus-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SITRANS LR250 Gerätehandbuch Funktionale Sicherheit, Englisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör A5E A5E A5E A5E Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia 7ML1930-1BK Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Kompaktbetriebsanleitung für PROFIBUS PA-Gerät HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART (zwei Stück erforderlich) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus (zwei Stück erforderlich) 6) 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. A5E A5E A5E30662 FKM-O-Ring mit FDA-Zulassung für 2" G (BSPP) Prozessanschlüsse C ( F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 7ML1830-3AN 7ML ML ML Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 7ML ) Nur mit Gehäuse Option 1 lieferbar 2) Nur für Kommunikationsoptionen 1 und 3 geeignet. Schutzart des Steckers IP67. 3) Mit Zulassungsoptionen A und B lieferbar. Mit Zulassungsoption C nur für eigensichere Applikationen lieferbar. Nicht für Staub-Ex ausgelegt. ) Nur mit Gehäuse Option 0 lieferbar 5) Nur für Kommunikationsoption 2 geeignet 6) Nur zum Einsatz mit Kommunikation Optionen 1 und 3 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /209

210 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Kennlinien Maximale Flansch- und Prozesstemperatur im Vergleich zur zulässigen Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur ( C) C C Temperatur an der Flanschfläche im Prozess ( C) SITRANS LR250 Umgebungstemperatur/Prozessflansch-Oberflächentemperatur /210 Siemens FI

211 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Maßzeichnungen Hornantenne mit Gewinde 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 15 (6.1) 167 (6.6) 90 (3.5) Gehäuse/Elektronik 28 (1.1)* 196 (7.7) Stellring Prozessschild des Geräts Hornantenne 159 (6.26) Sensor- Bezugspunkt Angaben zur Höhe bis zum Sensor- Bezugspunkt finden Sie in der Maßtabelle Antenne Außendurchm. *28 mm (1.1) für 1.5 inch und 2 inch, 2 mm (1.65) für 3 inch Antenne Außendurchm. Antenne 1.5" Hornantenne 2" Hornantenne 3" Hornantenne " Hornantenne Antenne Außendurchm. 39,8 (1.57) 7,8 (1.88) 7,8 (2.9) 9,8 (3.73) 1-1/2" Gewindeanschluss 135 (5.3) nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend Höhe bis zum Sensor-Bezugspunkt 2" Gewindeanschluss nicht zutreffend 166 (6.55) 199 (7.85) 25 (10) 3" Gewindeanschluss nicht zutreffend 180 (7.09) 213 (8.39) 268 (10.55) Öffnungswinkel 19 Grad 15 Grad 10 Grad 8 Grad Messbereich 10 m (32.8 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) SITRANS LR250 Hornantenne mit Gewindeanschluss, Maße in mm (inch) Siemens FI /211

212 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Hornantenne mit Montagegewinde, verlängert 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 15 (6.1) 167 (6.6) 90 (3.5) Gehäuse/ Elektronik 196 (7.7) Stellring 159 (6.26) Sensor- Bezugspunkt 28 (1.1)* Prozessschild des Geräts Angaben zur Höhe bis zum Sensor- Bezugspunkt finden Sie in der Maßtabelle Antenne Außendurchm. *28 mm (1.1) für 1.5 inch und 2 inch, 2 mm (1.65) für 3 inch Antenne 1.5" Hornantenne 2" Hornantenne 3" Hornantenne " Hornantenne Antenne Außendurchm. 39,8 (1.57) 7,8 (1.88) 7,8 (2.9) 9,8 (3.73) 1-1/2" Gewineanschluss 235 (9.3) nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend Hornantenne Höhe bis zum Sensor-Bezugspunkt 2" Gewindeanschluss nicht zutreffend 266 (10.7) 299 (11.77) 35 (13.9) Antenne Außendurchm. 3" Gewindeanschluss nicht zutreffend 280 (11.02) 313 (12.32) 368 (1.9) Öffnungswinkel 19 Grad 15 Grad 10 Grad 8 Grad Messbereich 10 m (32.8 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) SITRANS LR250 Hornantenne mit Gewindeanschluss, verlängert, Maße in mm (inch) /212 Siemens FI

213 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Hornantenne mit Flanschanschluss 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 15 (6.1) Gehäuse/ Elektronik 167 (6.6) 90 (3.5) Typenschild 227 (8.9) Flansch Stellring 190 (7.8) Sensor- Bezugspunkt Hornantenne 135,3 (5.32) 168,3 223,3 (6.62) (8.79) TAG-Schild am Prozessanschluss 50 (2) nominal 80 (3) nominal 100 () nominal Hornantenne Außendurchm. Nominale Horngröße 50 (2) 80 (3) 100 () Hornantenne Außendurchm. 7,8 (1.88) 7,8 (2.9) 9,8 (3.73) Höhe bis zum Sensor-Bezugspunkt Edelstahlflansch, mit Dichtleiste oder Flachflansch 135,3 (5.32) 168,3 (6.62) 223,3 (8.79) Optionaler legierter Flansch 138,3 (5.) 171,3 (6.7) 226,3 (8.90) Öffnungswinkel 15 Grad 10 Grad 18 Grad Messbereich 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) SITRANS LR250 Hornantenne mit Flanschanschluss, Maße in mm (inch) Siemens FI /213

214 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Hornantenne mit Flanschanschluss, verlängert 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 15 (6.1) Gehäuse/ Elektronik 167 (6.6) 90 (3.5) 227 (8.9) Flansch Typenschild 190 (7.8) Sensor- Bezugspunkt TAG-Schild am Prozessanschluss Hornantenne 235,3 (9.32) 268,3 (10.62) 323,3 (12.79) 50 (2) nominal 80 (3) nominal 100 () nominal Hornantenne Außendurchm Nominale Hornantenne Höhe bis zum Sensor-Bezugspunkt Öffnungswinkel Messbereich Horngröße Außendurchm Edelstahlflansch, mit Optionaler legierter Dichtleiste oder Flansch Flachflansch 50 (2) 80 (3) 100 () 7,8 (1.88) 7,8 (2.9) 9,8 (3.73) 235,3 (9.26) 268,3 (10.56) 323,3 (12.73) 238,3 (9.38) 271,3 (10.68) 326,3 (12.85) 15 Grad 10 Grad 8 Grad 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) 20 m (65.6 ft) SITRANS LR250 Hornantenne mit Flanschanschluss, verlängert, Maße in mm (inch) /21 Siemens FI

215 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Hornantenne Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Schirm nur für eigensichere HART, PROFIBUS PA, und FOUNDATION Fieldbus Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang besitzt. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR250 Anschlüsse Siemens FI /215

216 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Sonderzubehör SITRANS LR250 Sonderzubehör SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversionen (PROFIBUS PA-Ausführungen) SITRANS LR250 Sonderzubehör SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversionen (HART-Ausführungen mit Anlauf bei < 3,6 ma) SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss A5E SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss A5E SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, PROFIBUS PA- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversionen (FOUNDATION Fieldbus-Ausführungen) A5E A5E A5E A5E A5E A5E SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption F, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption G, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6mA, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT- Kabeleinführung, Zulassungsoption B, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT- Kabeleinführung, Zulassungsoption D, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20- Kabeleinführung, Zulassungsoption E, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, FOUNDATION Fieldbus- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus- Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, FOUNDATION Fieldbus- Kommunikation, ohne Prozessanschluss A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für Hornantennenversion, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption H, HART-Kommunikation Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss A5E /216 Siemens FI

217 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Sonderzubehör SITRANS LR250 Sonderzubehör Sonnenschutzdach für das SITRANS LR250 Gehäuse, Edelstahl SITRANS LR250 Hornantenne und Verlängerungen A5E Hornantenne 38 mm (1.5 inch), A5E nur für 1.5" Prozessanschlüsse Verlängerung 100 mm ( inch), A5E nur für 1.5" Prozessanschlüsse Hornantenne 50 mm (2 inch), A5E Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 75 mm (3 inch) Hornantenne, A5E Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 100 mm ( inch) Hornantenne, A5E Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Verlängerung 100 mm ( inch), A5E Prozessanschluss 50 mm (2 inch), 75 mm (3 inch) und 100 mm ( inch) Hornantenne 50 mm (2 inch), Hastelloy C-22 A5E mm (3 inch) Hornantenne, Hastelloy C-22 A5E mm ( inch) Hornantenne, Hastelloy C-22 A5E Dupont 1Gr Polyback, PTFE-Paste A5E SITRANS LR250 Deckel mit O-Ring A5E Siemens FI /217

218 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss Übersicht SITRANS LR250 misst hervorragend in kleinen Behältern und in Tanks bis 10 m (32 ft) Höhe bei Materialien mit DK-Werten > 3, bzw. bis 20 m (66 ft) Höhe bei Einsatz in einem Schwallrohr bei DK-Werten 1,6. Hauptanwendungsbereiche: Lagertanks mit Flüssigkeiten, Prozessbehälter mit Rührwerken, dampfende Flüssigkeiten, Temperaturen bis 80 C (176 F), korrosive und aggressive Materialien sowie Applikationen, die eine funktionale Sicherheit erfordern Projektierung Einbau SITRANS LR250 mit PVDF-Antenne und Gewindeanschluss ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 10 m (32.8 ft), bzw. 20 m (66 ft) bei Einsatz in einem Schwallrohr. Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit korrosiven oder aggressiven Materialien. Nutzen Vollisoliertes PVDF-Antennendesign zum Einsatz in einem chemischen und sanitären Umfeld mit aggressiven und korrosiven Materialien Preiswerter Ersatz für Messumformer aus teuren Materialien Das Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht den Betrieb durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Hohe Frequenz von 25 GHz und 50 mm (2 inch) Prozessanschluss/Antenne ermöglichen eine einfache Montage in Stutzen Kleiner Ausblendungsabstand für verbesserten Mindestmessbereich bis 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Kommunikation über HART, PROFIBUS PA oder FOUNDA- TION Fieldbus Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder über Netzwerk unter Einsatz von SIMATIC PDM, Emerson AMS oder eines Field Device Tools, wie PACTware oder Fieldcare via SITRANS DTM Für den Einsatz in sicherheitsbezogenen Systemen in Übereinstimmung mit IEC 61508/61511 (SIL-2) geeignet 3 mm (0.118 inch) Messgenauigkeit (gemessen in Übereinstimmung mit IEC ) Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Am größten ist die Energiedichte direkt vor und auf einer Linie mit der Stabantenne. Da es auch außerhalb des Öffnungswinkels zu einer Signalübertragung kommt, können störende Zielobjekte wahrgenommen werden Montage auf einem Bypassrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Zulauföffnungen hin ausrichten. Montage auf einem Behälter 19 Montage auf Messrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Schlitzen im Schwallrohr hin ausrichten. Montage auf einem Stutzen Anwendungsbereich SITRANS LR250 integriert ein grafisches Local User Interface (LUI) für eine einfache Einstellung und Bedienung durch einen intuitiven Schnellstartassistenten. Die Echoprofilanzeige unterstützt die Diagnose. Der Schnellstartassistent erleichtert die Inbetriebnahme; für den Grundbetrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. Der Radarkegel ist dank der 25 GHz-Frequenz schmal und gebündelt. Dies ermöglicht die Verwendung kleinerer Antennen und verringert die Empfindlichkeit gegenüber Einbauten. Das einzigartige Design des SITRANS LR250 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät, ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. /218 Siemens FI min. 50 (2) SITRANS LR250 mit PVDF-Antenne Einbau, Maße in mm (inch) min. 10 (0.)

219 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Radar- Frequenz K-Band (25,0 GHz) Minimaler Messbereich 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Maximaler Messbereich 10 m (32.8 ft) oder 20 m (66 ft) bei Einsatz in einem Schwallrohr bei DK 1,6 Ausgang HART Version 5.1 Analogausgang ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma Fehlersicherheit (Fail-safe) Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Nach NE 3 programmierbar PROFIBUS PA Profil 3.1 Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) FOUNDATION Fieldbus H1 Funktionalität Grundfunktion oder LAS Ausführung ITK Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung > 500 mm vom Sensor- Bezugspunkt: 3 mm (0.118 inch) < 500 mm vom Sensor-Bezugspunkt: 25 mm (1 inch) Einfluss der Umgebungstemperatur < 0,003 %/K Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r 3 (1,6 in Schwallrohr) Prozesstemperatur C ( F) am Prozessanschluss. (Für CIP-Reinigungszyklen bei 120 C geeignet, max. 1/2 Std.) Prozessdruck Bis 5 bar g (72 psi g), temperaturabhängig. Siehe Druck-/Temperaturkurven für weitere Angaben. Aufbau Gehäuse Werkstoff Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht Ca. 3,3 kg (7.27 lb) Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeige Antenne Werkstoff PVDF (Polyvinylidenfluorid) Abmessungen (nominale Größen) 2 inch (8 mm) Prozessanschlüsse Gewindeanschluss 2" NPT [(kegelig), ASME B1.20.1] 2" [(BSPT), EN 10226] 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] Spannungsversorgung ma/hart Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max. 550 PROFIBUS PA 15 ma gemäß IEC FOUNDATION Fieldbus 20,0 ma gemäß IEC Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, NE 21, RCM Funk FCC, Industry Canada und Europa ETSI EN , RCM Ex-Bereiche Druckfeste Kapselung [Explosion INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Proof] (Brasilien) Ex ia ta IIIC T100 C Da Erhöhte Sicherheit (Brasilien) INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da Druckfeste Kapselung CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, [Explosion Proof] (Kanada/USA) B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Eigensicher (Kanada/USA) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Betriebsmittel für Zone 2 CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, [Non-incendive] (Kanada/USA) B, C, D T5 Druckfeste Kapselung (Flame Proof)/Erhöhte Sicherheit (China) Eigensicher (China) Nicht funkend (Non-Sparking) (China) Eigensicher (Europa) Nicht funkend [Non-Sparking]/ Energiebegrenzt [Energy Limited] (Europa) Druckfeste Kapselung [Flame Proof] (International/Europa) Erhöhte Sicherheit (International/Europa) Eigensicher (International) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (Russland/Kasachstan) Erhöhte Sicherheit EAC Ex e (Russland/Kasachstan) Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Schiffbau Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad 20 T90 IP67 DIP A20 T A 90 ºC Ex ia IIC T Ga, Ex iad 20 T90 IP67 DIP A20 T A 90 ºC NEPSI Ex na IIC T Gc ATEX II 1G Ex ia IIC T Ga ATEX II 1D Ex ia ta IIC T100 C Da ATEX II 3G Ex na IIC T Gc IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, IECEX/ATEX II 1D Ex ia ta IIC T100 C Da EAC Ex d Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping Bureau Veritas Funktionale Sicherheit Geeignet für SIL-2 gemäß Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Siemens Infrarot-Empfänger Zulassungen für Handprogrammiergerät ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga Eigensichere Ausführung: Ex ia D 20 T135 C T a = C CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = +50 C IECEx SIR Feldkommunikator 375/75 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Emerson AMS SITRANS DTM (zum Anschluss in FDT, wie z. B. PACTware oder Fieldcare) Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen Siemens FI /219

220 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss 7ML GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 10 m (32.8 ft), bzw. 20 m (66 ft) bei Einsatz in einem Schwallrohr; geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit korrosiven oder aggressiven Materialien. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Werkstoff von Prozessanschluss und Antenne PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss Prozessanschlusstyp Gewindeanschlüsse aus PVDF 2" NPT (ASME B1.20.1) (kegeliges Gewinde) PA R 2" [(BSPT), EN ] (kegeliges Gewinde) PB G 2" [(BSPP), EN ISO 228-1] (zylindrisches PC Gewinde) Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 2 FOUNDATION Fieldbus 3 Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 0 2 x M20 x 1,5 1 Antenne 2 inch (50 mm) PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss R Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, CSA, FM, FCC, R&TTE, RCM A Eigensicher: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, B C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III T FCC, Industry Canada Eigensicher: IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, C IECEx/ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 o C Da, CE, R&TTE, RCM Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): CSA/FM D Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D T5, FCC, Industry Canada Nicht funkend: ATEX II 3G Ex na IIC T Gc, CE, E R&TTE, RCM Erhöhte Sicherheit: IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C F Da, INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 o C Da, CE, R&TTE, RCM 1) Druckfeste Kapselung (Flame Proof): IECEx/ATEX II G 1/2 GD 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 oc Da, CE, R&TTE, RCM 1) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof): CSA/FM H Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC, Industry Canada 1) Nicht funkend: NEPSI Ex na IIC T Gc K Eigensicher: NEPSI Ex ia IIC T Ga, Ex iad 20 T90 L IP67 DIP A20 T A 90 ºC Druckfeste Kapselung (Flame Proof): M NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad 20 T90 IP67 DIP A20 T A 90 ºC 1) Erhöhte Sicherheit: NEPSI Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, N Ex iad 20 T90 IP67 DIP A20 T A 90 ºC 1) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der Betriebs-anleitung 2 1) Nur für Kommunikation Option 2 geeignet Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Stecker M12 mit Gegenstecker 1)2)3) A50 Stecker 7/8" mit Gegenstecker 2)3)) A55 Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC )6) Mit Namur NE3 konform, Voreinstellung des N07 Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 5) Kompaktbetriebsanleitung für HART/mA-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Kompaktbetriebsanleitung für PROFIBUS PA-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E30662 Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. /220 Siemens FI

221 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss Kompaktbetriebsanleitung für FOUNDATION- Fieldbus-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SITRANS LR250 Gerätehandbuch Funktionale Sicherheit, Englisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation A5E A5E A5E A5E Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus 2) FKM-O-Ring mit FDA-Zulassung für 2" G (BSPP) Prozessanschlüsse C ( F) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 7ML1930-1BK 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML1830-3AN 7ML ML ML ML ) Nur mit Gehäuse Option 1 lieferbar 2) Nur für Kommunikation Optionen 1 und 3 geeignet. Schutzart des Steckers IP67. 3) Mit Zulassungsoptionen A und B lieferbar. Mit Zulassungsoption C nur für eigensichere Applikationen lieferbar. Nicht für Staub-Ex ausgelegt. ) Nur mit Gehäuse Option 0 lieferbar 5) Nur mit Kommunikation Option 2 lieferbar 6) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, E, K und L lieferbar Kennlinien Druck-/Temperatur-Kennlinie Druck (bar, Manometer) 5,5 3, ºC, 5 bar 2, ºC, 2,25 bar 1,5 1 0,5 0-0, Temperatur ( C) SITRANS LR250 PVDF-Antenne Druck-/Temperatur-Kennlinie Siemens FI /221

222 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss Maßzeichnungen 50 (2.0) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) geschraubter Deckel 15 (6.1) 167 (6.6) 90 (3.5) 18 (7.2) Gehäuse / Elektronik TAG-Schild am Prozessanschluss 16 (5.7) Sensor-Bezugspunkt 121 (.76) 2" Gewinde 9,5 (1.9) Antenne Außendurchm. PVDF-Antenne mit Gewinde SITRANS LR250 PVDF-Antenne, Maße in mm (inch) Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Schirm nur für eigensichere HART, PROFIBUS PA, und FOUNDATION Fieldbus Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang besitzt. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR250 Anschlüsse /222 Siemens FI

223 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss, Sonderzubehör SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss, Sonderzubehör SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF-Antennenversionen mit Gewindeanschluss (PROFIBUS PA-Ausführungen) SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, M20- Kabeleinführung, Zulassungsoption A, mit PROFI- BUS-PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, NPT- Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, NPT- Kabeleinführung, Zulassungsoption B, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, M20- Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, NPT- Kabeleinführung, Zulassungsoption D, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF- A5E Antennenversionen mit Gewindeanschluss, M20- Kabeleinführung, Zulassungsoption E, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF-Antennenversionen mit Gewindeanschluss (FOUNDATION Fieldbus-Ausführungen) SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, A5E M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss, Sonderzubehör SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für PVDF-Antennenversionen mit Gewindeanschluss (HART-Ausführungen mit Anlauf bei <3,6 ma) SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption F, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption G, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption H, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 PVDF-Antennen mit Gewindeanschluss PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss 2" NPT PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss 2" R (BSPT) PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss 2" G (BSPP) Kit mit Montageteilen für LR250 PVDF-Antenne mit Gewindeanschluss: enthält O-Ringe, Schrauben, Wellenscheibe und Loctite A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E Siemens FI /223

224 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Übersicht Hauptanwendungsbereiche: Lagertanks mit Flüssigkeiten, Prozessbehälter mit Rührwerken, dampfende Flüssigkeiten, Temperaturen bis 170 C (338 F), korrosive und aggressive Materialien und Applikationen, die eine einfache Reinigung erfordern, wie z. B. Nahrungsmittel oder Feinchemikalien. Projektierung Installation SITRANS LR250 mit gekapselter Antenne mit Flanschanschluss ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter- Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit korrosiven oder aggressiven Materialien. Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Am größten ist die Energiedichte direkt vor und in einer Linie mit der Antenne. Da es auch außerhalb des Öffnungswinkels zu einer Signalübertragung kommt, können störende Zielobjekte wahrgenommen werden. 3"/DN 80/80A lieferbar 9.6 2"/DN 50 /50A 12.8 Nutzen Vollgekapseltes Hornantennendesign mit FDA-zugelassener TFM 1600 PTFE-Linse zum Einsatz in einem chemischen und sanitären Umfeld mit aggressiven und korrosiven Materialien Preiswerter Ersatz für Messumformer aus teuren Materialien Das Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht den Betrieb durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Hohe Frequenz von 25 GHz und 50 mm (2 inch) Prozessanschluss/Antenne ermöglichen eine einfache Montage Unempfindlich gegenüber Montageort und Einbauten und weniger anfällig gegenüber Störeinflüssen durch den Stutzen Kleiner Ausblendungsabstand für verbesserten Mindestmessbereich bis 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Kommunikation über HART, PROFIBUS PA oder FOUNDA- TION Fieldbus Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder über Netzwerk unter Einsatz von SIMATIC PDM, Emerson AMS oder eines Field Device Tools, wie PACTware oder Fieldcare via SITRANS DTM Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC Geeignet für API 2350 Anwendungsbereich SITRANS LR250 integriert ein grafisches Local User Interface (LUI) für eine einfache Einstellung und Bedienung durch einen intuitiven Schnellstartassistenten. Die Echoprofilanzeige unterstützt die Diagnose. Ein Schnellstartassistent erleichtert die Inbetriebnahme; für den Grundbetrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. Der Radarkegel ist dank der 25 GHz-Frequenz schmal und gebündelt. Dies ermöglicht die Verwendung kleinerer Antennen und verringert die Empfindlichkeit gegenüber Einbauten. Das einzigartige Design des SITRANS LR250 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät, ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. SITRANS LR250 misst hervorragend in kleinen Behältern und in Tanks bis 20 m (66 ft) Höhe bei Materialien mit einem DK-Wert >1,6. Montage auf einem Bypassrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Zulauföffnungen hin ausrichten. Montage auf einem Behälter Montage auf Messrohr Vorder- oder Rückseite des Geräts zu den Schlitzen im Schwallrohr hin ausrichten. Montage auf einem Stutzen B* Max. 500 (20) Max. 500 (20) Ø 100 () Max. 500 (20) Ø 150 (6) Max. 500 (20) *Referenzbedingungen SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Einbau, Maße in mm (inch) A Ø 50 (2) Ø 80 (3) A B /22 Siemens FI

225 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Technische Daten Betriebsart Messprinzip Radar- Frequenz K-Band (25,0 GHz) Minimaler Messbereich 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Maximaler Messbereich 20 m (66 ft) Ausgang HART Version 5.1 Analogausgang ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma Fehlersicherheit (Fail-safe) Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Nach NE 3 programmierbar PROFIBUS PA Profil 3.01 Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) FOUNDATION Fieldbus H1 Funktionalität Grundfunktion oder LAS Ausführung ITK Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung > 500 mm vom Sensor- Bezugspunkt: 3 mm (0.118 inch) < 500 mm vom Sensor-Bezugspunkt: 25 mm (1 inch) Einfluss der Umgebungstemperatur < 0,003 %/K Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r 1,6 (je nach Antennentyp) Prozesstemperatur C ( F) am Prozessanschluss Prozessdruck Siehe Druck-/Temperaturkurven für weitere Angaben (Seite /228) Aufbau Gehäuse Werkstoff Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht (abhängig vom Prozessanschluss) Anzeige (am Gerät) Ca. 7 kg (15.3 lb) für Flansch 2" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste (kleinste Abmessung) Ca. 17,7 kg (39.02 lb) für Flansch 6" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste (größte Abmessung) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeige Antenne Werkstoff Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) und TFM 1600 PTFE-Linse (nur die Linse kommt mit dem Medium in Berührung) Abmessungen (nominale Größen) 8 mm (2 inch), 80 mm (3 inch), 100 mm ( inch), 150 mm (6 inch) Prozessanschlüsse Flanschanschluss Mit Dichtleiste 2, 3,, 6" Class 150 ASME B A, 80A, 100A, 150A 10K JIS B 2220 DN 50, DN 80, DN 100 & DN 150 PN 10/16 EN Type B1 Spannungsversorgung ma/hart Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max. 550 PROFIBUS PA 15 ma Nach IEC FOUNDATION Fieldbus 20,0 ma Nach IEC Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, NE 21, RCM Funk FCC, Industry Canada und Europa ETSI EN , RCM Ex-Bereiche Druckfeste Kapselung INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, [Explosion Proof] (Brasilien) Ex ia ta IIIC T100 C Da Erhöhte Sicherheit (Brasilien) INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da Druckfeste Kapselung CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, [Explosion Proof] (Kanada/USA) B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Eigensicher (Kanada/USA) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Betriebsmittel für Zone 2 CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, [Non-incendive] (Kanada/USA) B, C, D T5 Druckfeste Kapselung (Flame Proof)/ Erhöhte Sicherheit (China) Eigensicher (China) Nicht funkend [Non Sparking]/ Energiebegrenzt [Energy Limited] (China) Eigensicher (Europa) Nicht funkend [Non Sparking]/ Energiebegrenzt [Energy Limited] (Europa) Druckfeste Kapselung [Flame Proof] (International/Europa) Erhöhte Sicherheit (International/Europa) Eigensicher (International) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (Russland/Kasachstan) Erhöhte Sicherheit EAC Ex e (Russland/Kasachstan) Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Schiffbau Funktionale Sicherheit NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex ia IIC T Ga, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex na IIC T Gc ATEX II 1G Ex ia IIC T Ga ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da ATEX II 3G Ex na IIC T Gc IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, IECEx/ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da EAC Ex d Lloyd s Register of Shipping Schiffbauzulassung American Bureau of Shipping Bureau Veritas Geeignet für SIL-2 gemäß IEC 61508/61511 Siemens FI /225

226 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Siemens Infrarot-Empfänger Zulassungen für Handprogrammiergerät 1 GD Ex ia IIC T Ga Ex ia D 20 Eigensichere (IS) Ausführung: ATEX II T135 C T a = C CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = 50 C IECEx SIR Feldkommunikator 375/75 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Emerson AMS SITRANS DTM (zum Anschluss in FDT, wie z. B. PACTware oder Fieldcare) Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen /226 Siemens FI SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik 7ML für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Ideal für korrosive, aggressive Medien und Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Werkstoff Prozessanschluss Edelstahl W.-Nr. 1.0/ Prozessanschlusstyp Prozessanschlüsse Flansch (Edelstahl 1.0/1.35) 2" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste 1) BF 3" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BG " Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BH 6" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste BJ 50A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste 1) FD 80A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste FE 100A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste FF 150A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste FG DN 50 PN10/16 Type B1 mit Dichtleiste EN ) GA DN 80 PN10/16 Type B1 mit Dichtleiste EN GB DN 100 PN 10/16 Type B1, mit Dichtleiste EN GC DN 150 PN 10/16 Type B1, mit Dichtleiste EN GD Kommunikation/Ausgang PROFIBUS PA ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 2 FOUNDATION Fieldbus 3 Gehäuse/Kabeleinführung Aluminium, epoxidbeschichtet 2 x ½" NPT 0 2 x M20 x 1,5 1 Werkstoff der Antennenlinse TFM 1600 PTFE, bündig integrierte Linse A Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, CSA, FM, FCC, A R&TTE, RCM Eigensicher: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, B C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III T FCC, Industry Canada Eigensicher: IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, C IECEx/ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 o C Da, CE, R&TTE, RCM Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): D CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D T5, FCC, Industry Canada Nicht funkend: ATEX II 3G Ex na IIC T Gc, CE, E R&TTE, RCM Erhöhte Sicherheit: IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, F 2D Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 o C Da, CE, R&TTE, RCM 2) Druckfeste Kapselung (Flame Proof): IECEx/ATEX II G 1/2 GD 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 o C Da, CE, R&TTE, RCM 2) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof): CSA/FM H Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC, Industry Canada 2) Nicht funkend: NEPSI Ex na IIC T Gc K Eigensicher: NEPSI Ex ia IIC T Ga, L Ex iad td A20 IP67 T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof): NEPSI Ex d ia M mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 C 2) Erhöhte Sicherheit: NEPSI Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, N Ex iad td A20 IP67 T100 C 2) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der Betriebsanleitung 0 1) Max. Messbereich 10 m (32.8 ft), DK-Wert > 3 [20 m (66 ft) und DK-Wert > 1,6 bei Montage in Schwallrohr] 2) Nur für Kommunikation Option 2 geeignet Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang.

227 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Stecker M12 mit Gegenstecker 1)2)3) A50 Stecker 7/8" mit Gegenstecker 2)3)) A55 Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC )6) Namur NE3 konform, Voreinstellung des Geräts N07 auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 5) Kompaktbetriebsanleitung für HART/mA-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Kompaktbetriebsanleitung für FOUNDATION- Fieldbus-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SITRANS LR250 Gerätehandbuch Funktionale Sicherheit, Englisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör A5E A5E A5E A5E Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia 7ML1930-1BK Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) 7MF997-1DB Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Kompaktbetriebsanleitung für PROFIBUS PA- Gerät Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART (2 Stück erforderlich) 6) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus (2 Stück erforderlich) 2) 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E A5E A5E30662 SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 7ML ML ML Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 7ML ) Nur mit Gehäuse Option 1 lieferbar 2) Nur mit Kommunikation Optionen 1 und 3 lieferbar 3) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C und L lieferbar ) Nur mit Gehäuse Option 0 lieferbar 5) Nur für Kommunikation Option 2 geeignet 6) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, E, K und L lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /227

228 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Kennlinien Druck-/Temperatur-Kennlinie LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss ASME-Flanschprozessanschlüsse (7ML532) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) 2, 3, und " NPS 6" NPS 10 bar (15 psi) ASME 150 lb -1 bar (-1.5 psi) Atmosphärisch -0 F (-0 C) -50 C (-58 F) -29 C (-20 F) 1 F (-10 C) 0 C (32 F) 100 F 200 F (38 C) (93 C) RT 50 C 100 C (122 F) (212 F) Zulässige Betriebstemperatur 300 F (19 C) 150 C (302 F) 170 C (338 F) 00 F (20 C) 200 C (392 F) T Druck-/Temperatur-Kennlinie SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss /228 Siemens FI

229 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Druck-/Temperatur-Kennlinie LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Flanschprozessanschlüsse nach EN (7ML532) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) DN 150 DN bar (290 psi) DN 50, DN bar (15 psi) PN 16 Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -0 F (-0 C) -50 C (-58 F) -29 C (-20 F) 1 F (-10 C) 0 C (32 F) 100 F 200 F (38 C) (93 C) RT 50 C 100 C (122 F) (212 F) Zulässige Betriebstemperatur 300 F (19 C) 150 C (302 F) 170 C (338 F) 00 F (20 C) 200 C (392 F) T Druck-/Temperatur-Kennlinie SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Druck-/Temperatur-Kennlinie LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Flanschprozessanschlüsse nach JIS B 2220 (7ML532) Zulässiger Betriebsdruck P 30 bar (35 psi) 150A 100A 20 bar (290 psi) 50A, 80A 10 bar (15 psi) 10K Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -0 1 (-0 ) (-10 ) -50 (-58 ) -29 (-20 ) 0 (32 ) 100 (38 ) 50 (122 ) 200 (93 ) 100 (212 ) 120 (28 ) 300 (19 ) 150 (302 ) 170 (338 ) 00 (20 ) 200 (392 ) Zulässige Betriebstemperatur Druck-/Temperatur-Kennlinie SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Siemens FI /229

230 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Maßzeichnungen Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss 2"/DN 50/50A 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153 (6.0) 167 (6.6) 90 (3.5) Gehäuse "B" Stellring "D" "A" "C" Flansch Sesor- Bezugspkt. "E" nungs- winkel Flanschgröße 2" DN 50 50A 150 lb PN 10/16 10K Flanschklasse Flansch Außendurchm. 152 (5.98) 165 (6.50) 155 (6.10) Öffnungs- Höhe bis zum see LR250_E_Installation.cdr Öff- Messbereich for dim. Maß values. weite der Antenne 50 (1.97) Sensor- Bezugspunkt Maß E 1) 11 (0.3) m (32.8 ft) A 263 (10.35) Maß B 178 (7) Maß C 223 (8.78) Maß D 27 (10.79) 1) Höhe von der Spitze der Linse bis zum Sensor-Bezugspunkt wie abgebildet. SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss, Maße in mm (inch) /230 Siemens FI

231 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss 3"/DN 50/80A oder größer 50 (2.0) ½" NPT-Kabeleinführung (oder ggf.m20-kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153 (6.0) 167 (6.6) 90 (3.5) Gehäuse "B" Stellring "D" "A" "C" Flansch Sensor- Bezugspkt. "E" nungs- winkel Flanschgröße 3" DN 80 80A " DN A 6" DN A 150 lb PN 10/16 10K 150 lb PN 10/16 10K 150 lb PN 10/16 10K Flanschklasse Flansch Außendurchm. 190 (7.8) 200 (7.87) 185 (7.28) 230 (9.06) 220 (8.66) 210 (8.27) 280 (11.02) 285 (11.25) 280 (11.02) Öff- Höhe bis zum see LR250_E_Installation.cdr Öff- Messbereich for dim. Maß values. nungs- weite der Antenn 75 (2.95) 75 (2.95) 75 (2.95) Sensor- Bezugspunkt Maß E 1) 15 (0.59) 13 (0.51) 15 (0.59) m (65.6 ft) m (65.6 ft) m (65.6 ft) A 328 (12.91) 328 (12.91) 333 (13.11) Maß B 178 (7) 178 (7) 178 (7) Maß C 288 (11.3) 288 (11.3) 293 (11.5) Maß D 33 (13.5) 33 (13.50) 38 (13.70) 1) Höhe von der Spitze der Linse bis zum Sensor-Bezugspunkt wie abgebildet. SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss, Maße in mm (inch) Siemens FI /231

232 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Schirm nur für eigensichere HART, PROFIBUS PA, und FOUNDATION Fieldbus Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang besitzt. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR250 Anschlüsse /232 Siemens FI

233 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss, Sonderzubehör SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (PROFIBUS PA-Ausführungen) SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, PROFIBUS PA-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (FOUNDATION Fieldbus-Ausführungen) LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, FOUNDATION Fieldbus-Kommunikation, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (HART-Ausführungen mit Anlauf bei < 3,6 ma) LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption B, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption C, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption F, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption G, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss LR250 Gehäuse mit Elektronik für gekapselte A5E Antennenversionen mit Flanschanschluss (7ML532), NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption H, HART-Kommunikation, Anlauf bei < 3,6 ma, ohne Prozessanschluss SITRANS LR250 Linsen für gekapselte Antennen mit Flanschanschluss Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 2" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 3" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ " Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 6" Class 150 ASME B16.5 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 50A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 80A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 100A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch Typ 150A 10K JIS B 2220 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch DN 50 PN 10/16 EN Type B1 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch DN 80 PN 10/16 EN Type B1 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch DN 100 PN 10/16 EN Type B1 mit Dichtleiste Linse aus TFM 1600 und Federring-Ersatzteilset für A5E Flansch DN 150 PN 10/16 EN Type B1 mit Dichtleiste Siemens FI /233

234 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Übersicht SITRANS LR250 mit gekapselter Antenne mit Hygieneanschluss ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter- Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft) (je nach Antennentyp). Er besitzt sanitäre und hygienische Zulassungen und eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten, Schlämmen und Pasten in den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Chemie und Pharma. Das Bild zeigt Geräte mit separat zu bestellendem Zubehör. Anwendungsbereich SITRANS LR250 integriert ein grafisches Local User Interface (LUI) für eine einfache Einstellung und Bedienung durch einen intuitiven Schnellstartassistenten. Die Echoprofilanzeige unterstützt die Diagnose. Der Schnellstartassistent erleichtert die Inbetriebnahme; für den Grundbetrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. Der Radarkegel ist dank der 25 GHz-Frequenz schmal und gebündelt. Dies ermöglicht die Verwendung kleinerer Antennen und verringert die Empfindlichkeit gegenüber Einbauten. Das einzigartige Design des SITRANS LR250 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät, ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. SITRANS LR250 misst hervorragend in kleinen Behältern und in Tanks bis 20 m (66 ft) Höhe bei Materialien mit einem DK-Wert >1,6. Hauptanwendungsbereiche: Nahrungs- und Genussmittel, Chemie und Pharma, wo sanitäre, aseptische oder hygienische Zulassungen erforderlich und einfach zu installierende und zu reinigende Antennen (flachbündig) bevorzugt sind, z. B. Eiskrem, Fruchtsäfte, Milch, Bier, pharmazeutische oder chemische Zusatzstoffe und Bestandteile. Projektierung Nutzen Vollgekapseltes Hornantennendesign mit TFM 1600 PTFE- Linse, die nach FDA zugelassen und mit USP Class VI kompatibel ist Oberflächenbeschaffenheit < 0,8 Ra sorgt für beste Reinigbarkeit und hygienische Anforderungen wie sie für sanitäre Umgebungen typisch sind Chemisch beständige TFM 1600 PTFE-Linse eignet sich auch für aggressive oder korrosive Materialien Zulassung nach 3-A, EHEDG EL Class I und/oder EHEDG EL Aseptic Class I Preiswerter Ersatz für Messumformer aus teuren Materialien Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht die Bedienung durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten Prozessanschlüsse nach Industriestandard, darunter ISO 2852, DIN 11851, DIN , DIN , DIN und Tuchenhagen Varivent Typ F und N LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Hohe Frequenz von 25 GHz und 50 mm (2 inch) Prozessanschluss/Antenne ermöglichen eine einfache Montage Unempfindlich gegenüber Montageort und Einbauten und weniger anfällig gegenüber Störeinflüssen durch den Stutzen Kommunikation über HART, PROFIBUS PA oder FOUNDA- TION Fieldbus Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder über Netzwerk unter Einsatz von SIMATIC PDM, Emerson AMS oder eines Field Device Tools, wie PACTware oder Fieldcare via SITRANS DTM. Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert. Am größten ist die Energiedichte direkt vor und in einer Linie mit der Antenne. Da es auch außerhalb des Öffnungswinkels zu einer Signalübertragung kommt, können störende Zielobjekte wahrgenommen werden. Montage auf einem Behälter 3"/DN 80/80A lieferbar 9.6 2"/DN 50 /50A 12.8 Montage auf einem Stutzen d Montagestutzen sollten ein maximales Verhältnis Höhe/Durchmesser von 1:1 haben (z. B. 50 mm Höhe, 50 mm Durchmesser) SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Flanschanschluss Einbau, Maße in mm (inch) l /23 Siemens FI

235 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Radar- Frequenz K-Band (25,0 GHz) Minimaler Messbereich 50 mm (2 inch) vom Ende der Antenne Maximaler Messbereich 20 m (66 ft) Ausgang HART Version 5.1 Analogausgang ma Messgenauigkeit ± 0,02 ma Fehlersicherheit (Fail-safe) Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Nach NE 3 programmierbar PROFIBUS PA Profil 3.01 Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) FOUNDATION Fieldbus H1 Funktionalität Grundfunktion oder LAS Ausführung ITK Funktionsblöcke 2 Analogeingänge (AI) Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung > 500 mm vom Sensor-Bezugspunkt: 3 mm (0.118 inch) < 500 mm vom Sensor-Bezugspunkt: 25 mm (1 inch) Einfluss der Umgebungstemperatur < 0,003 %/K Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r 1,6 (je nach Antennentyp) Prozesstemperatur C ( F) am Prozessanschluss Prozessdruck Siehe Druck-/Temperaturkurven für weitere Angaben. Aufbau Gehäuse Werkstoff Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht (abhängig vom Prozessanschluss) Anzeige (am Gerät) Ca.,7 kg (10. lb) für 2" ISO 2852 (kleinste Abmessung) Ca. 7,9 kg (17. lb) für DN 100 DIN (größte Abmessung) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeige Antenne Werkstoff Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) und TFM 1600 PTFE-Linse (nur die Linse kommt mit dem Medium in Berührung) Oberflächenbeschaffenheit der 0,8 m Linse (R a ) Prozessanschlüsse Hygienische/sanitäre Anschlüsse 2", 3" & " Sanitär-Clamp nach ISO 2852 Aseptischer/hygienischer Gewindeanschluss DN 50, DN 80 & DN 100 nach DIN [Form A] Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch DN 50, DN 80 & DN 100 nach DIN [Form A] Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp DN 50, DN 80 & DN 100 nach DIN [Form A] Aseptische/hygienische Rohrverschraubung DN 50, DN 80 & DN 100 nach DIN Typ F (50 mm) & Typ N (68 mm) Tuchenhagen Varivent Spannungsversorgung ma/hart Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max. 550 PROFIBUS PA 15 ma Nach IEC FOUNDATION Fieldbus 20,0 ma Nach IEC Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, NE 21, RCM Funk FCC, Industry Canada und Europa ETSI EN , RCM Ex-Bereiche Druckfeste Kapselung INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, [Explosion Proof] (Brasilien) Ex ia ta IIIC T100 C Da Erhöhte Sicherheit (Brasilien) INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da Eigensicher (Brasilien) INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da Druckfeste Kapselung CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, [Explosion Proof] (Kanada/USA) B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Eigensicher (Kanada/USA) CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G; Class III T Betriebsmittel für Zone 2 CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, [Non-incendive] (Kanada/USA) B, C, D T5 Druckfeste Kapselung [Flame Proof]/ Erhöhte Sicherheit (China) Eigensicher (China) Nicht funkend (Non-Sparking) (China) Eigensicher (Europa) Nicht funkend (Non-Sparking) (Europa) Druckfeste Kapselung [Flame Proof] (International/Europa) Erhöhte Sicherheit (International/Europa) Eigensicher (International) NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex ia IIC T Ga, Ex iad td A20 IP67 T100 ºC NEPSI Ex na IIC T Gc ATEX II 1G Ex ia IIC T Ga ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da ATEX II 3G Ex na IIC T Gc IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D, Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da IECEx/ATEX II 1 G Ex ia IIC T Ga, IECEX/ATEX II 1D Ex ia ta IIIC T100 C Da EAC Ex d Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (Russland/Kasachstan) Erhöhte Sicherheit EAC Ex e (Russland/Kasachstan) Eigensicher (Russland/Kasachstan) EAC Ex ia Hygienisch/sanitär EHEDG EL Class I EHEDG EL Aseptic Class I Siemens FI /235

236 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Siemens Infrarot-Empfänger Zulassungen für Handprogrammiergerät Eigensichere (IS) Ausführung: ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga Ex ia D 20 T135 C Ta = C CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = 50 C IECEx SIR Feldkommunikator 375/75 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Emerson AMS SITRANS DTM (zum Anschluss in FDT, wie z. B. PACTware oder Fieldcare) Anzeige (am Gerät) Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen /236 Siemens FI

237 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Drücken (antennenabhängig). Ideal für Hygieneanwendungen, auch in kleinen Behältern und für Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Hygienische/sanitäre Zulassungen EHEDG EL Class I 1) 1 EHEDG EL Aseptic Class I 1) 2 3-A (nur Tuchenhagen-Anschlüsse FC... FF) 2)3) 3 EHEDG EL Class I & 3-A (ausgenommen Tuchenhagen-Anschlüsse) 2)) Prozessanschlusstypen (alle Typen mit Linse aus TFM1600 PTFE) Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) 2" Sanitär-Clamp nach ISO ) AA 3" Sanitär-Clamp nach ISO 2852 AB " Sanitär-Clamp nach ISO 2852 AC Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) und Edelstahl W.-Nr (30L) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung BA DN 50 (Geräteseite) nach DIN [Form A] 5) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung BB DN 80 (Geräteseite) nach DIN [Form A] Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung BC DN 100 (Geräteseite) nach DIN [Form A] Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch CA DN 50 nach DIN [Form A] 5) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch CB DN 80 nach DIN [Form A] Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch CC DN 100 nach DIN [Form A] Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp DA DN 50 nach DIN [Form A] 5) Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp DB DN 80 nach DIN [Form A] Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp DC DN 100 nach DIN [Form A] Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) und Edelstahl W.-Nr (30L) Hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung EA DN 50 (Geräteseite) nach DIN ) Hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung EB DN 80 (Geräteseite) nach DIN Hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung EC DN 100 (Geräteseite) nach DIN Edelstahl W.-Nr oder 1.0 (316L) Typ F (50 mm) Tuchenhagen Varivent FA (nur EHEDG) 5) Typ N (68 mm) Tuchenhagen Varivent FB (nur EHEDG) 5) Typ F (50 mm) Tuchenhagen Varivent FC [nur 3-A und EPDM-Prozessdichtung C ( F )] 5) Typ N (68 mm) Tuchenhagen Varivent FD [nur 3-A und EPDM-Prozessdichtung C ( F)] 5) 7ML A 7 7 FF SITRANS LR250 gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss 7ML A GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Drücken (antennenabhängig). Ideal für Hygieneanwendungen, auch in kleinen Behältern und für Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl. Typ F (50 mm) Tuchenhagen Varivent FE [nur 3-A und FKM-Prozessdichtung C ( F)] 5) Typ N (68 mm) Tuchenhagen Varivent ( F)] 5) [nur 3-A und FKM-Prozessdichtung C OHNE Prozessanschluss - nur Ersatz-Elektronikgehäuse YY (alle anderen Optionen wie üblich wählen) Kommunikation PROFIBUS PA ma, HART, Anlauf bei < 3,6 ma 2 FOUNDATION Fieldbus 3 Gehäuse (mit Kabeleinführungen) Aluminium, Epoxidharz-Lackierung, 2 x ½" NPT 0 Aluminium, Epoxidharz-Lackierung, 2 x M20 x 1,5 1 Zulassungen Allgemeine Verwendung, CE, CSA, FM, FCC, R&TTE, RCM A Eigensicher: CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, B C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III T FCC, Industry Canada Eigensicher: IECEx/ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex ia IIC T Ga, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM C Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive): CSA/FM D Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D T5, FCC, Industry Canada Nicht funkend: ATEX II 3G Ex na IIC T Gc, CE, E R&TTE, RCM Erhöhte Sicherheit: IECEx/ATEX II 1/2 GD, 1D, 2D Ex e mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex e ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM 6) F Druckfeste Kapselung (Flame Proof): IECEx/ATEX G II 1/2 GD 1D, 2D Ex d mb ia IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, INMETRO Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex ia ta IIIC T100 C Da, CE, R&TTE, RCM 6) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof): CSA/FM H Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, FCC, Industry Canada 6) Nicht funkend: NEPSI Ex na IIC T Gc K Eigensicher: NEPSI Ex ia IIC T Ga, L Ex iad td A20 IP67 T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof): M NEPSI Ex d ia mb IIC T Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 C 6) Erhöhte Sicherheit: NEPSI Ex e ia mb IIC T N Ga/Gb, Ex iad td A20 IP67 T100 C 6) Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der Betriebsanleitung 0 Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Siemens FI /237

238 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Elektrischer Anschluss/Kabeleinführung: Stecker M12 (Schutzart IP 67) mit Gegenstecker 2)7)8) A50 Stecker 7/8" (Schutzart IP 67) mit Gegenstecker 2)8)9) A55 Prüfbescheinigungen Herstellerzertifikat C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material Funktionale Sicherheit Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für C20 den Einsatz nach IEC und IEC )10) Namur Namur NE3 konform, Voreinstellung des Geräts N07 auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 6) TAG-Schild Edelstahl-TAG-Schild [69 mm x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)] Messstellennummer/-beschreibung (max. Y15 27 Zeichen), im Klartext angeben Kompaktbetriebsanleitung für HART/mA-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Kompaktbetriebsanleitung für PROFIBUS PA- Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Grie- A5E chisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slo- A5E wakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch A5E30662 Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Kompaktbetriebsanleitung für FOUNDATION- Fieldbus-Gerät Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch Englisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Weitere Betriebsanleitungen SITRANS LR250 Gerätehandbuch Funktionale Sicherheit, Englisch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia (LUI konform) HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART (zwei Stück erforderlich) 6) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, C ( F), PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus (zwei Stück erforderlich) 8) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung A5E A5E A5E A5E ML1930-1BK 7MF997-1DB 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML ML ML ML Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. 1) Nur mit Prozessanschlusstypen Optionen AA... FB und YY lieferbar 2) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, L lieferbar 3) Nur mit Prozessanschlusstypen Optionen FC... FF lieferbar ) Nur mit Prozessanschlusstypen Optionen AA... EC und YY lieferbar 5) Max. Messbereich 10 m (32.8 ft), DK-Wert > 3 [20 m (66 ft) und DK- Wert > 1,6 bei Einsatz in einem Schwallrohr] 6) Nur für Kommunikation Option 2 geeignet 7) Nur mit Gehäuse Option 1 lieferbar 8) Nur mit Kommunikation Optionen 1 und 3 lieferbar 9) Nur mit Gehäuse Option 0 lieferbar 10) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D, E, K, L lieferbar /238 Siemens FI

239 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Kennlinien Sanitärer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung nach DIN DN 50, DN 80 und DN 100 Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung nach DIN : DN 50, DN 80 und DN 100 P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) -1 bar (-1.5 psi) 1 Atmosphärisch P Zulässiger Betriebsdruck T Zulässige Betriebstemperatur 1 10 bar (15 psi) -0 F 1 F (-0 C) (-10 C) -50 C (-58 F) 0 C 100 F (38 C) RT 50 C (122 F) 200 F (93 C) 100 C (212 F) 300 F (19 C) 150 C (302 F) (32 F) -29 C 170 C (-20 F) (338 F) 00 F (20 C) 200 C (392 F) T SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, zulässige Betriebstemperaturen/-drücke, sanitärer/hygienischer Anschluss mit Stutzen/Rohrverschraubung nach DIN 11851: DN 50, DN 80 und DN 100 Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch nach DIN : DN 50, DN 80 und DN 100 P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) 10 bar (15 psi) 1 P T 1-1 bar (-1.5 psi) Atmosphärisch Zulässiger Betriebsdruck Zulässige Betriebstemperatur -0 F 1 F (-0 C) (-10 C) -50 C (-58 F) -29 C (-20 F) 0 C (32 F) 100 F (38 C) RT 50 C (122 F) 200 F (93 C) 100 C (212 F) 300 F (19 C) 00 F (20 C) 150 C 200 C (302 F) (392 F) 170 C (338 F) Hinweis: Für Anwendungen unter Druck müssen alle Befestigungsteile entsprechend ausgelegt sein. T SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, zulässige Betriebstemperaturen/-drücke, aseptischer/hygienischer Anschluss mit Flansch nach DIN : DN 50, DN 80 und DN 100 Siemens FI /239

240 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp nach DIN : DN 50, DN 80 und DN 100 Sanitärer/hygienischer Anschluss mit Clamp nach IS0 2852: 2", 3" und " Tuchenhagen Varivent Clamp mit Gleitringdichtung: Typ N (68 mm) und Typ F (50 mm) P 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) 10 bar (15 psi) -1 bar (-1.5 psi) 1 Atmosphärisch P Zulässiger Betriebsdruck T Zulässige Betriebstemperatur 1-0 F 1 F (-0 C) (-10 C) -50 C (-58 F) 0 C 100 F (38 C) RT 50 C (122 F) 200 F (93 C) 100 C (212 F) 300 F (19 C) 150 C (302 F) (32 F) -29 C 170 C (-20 F) (338 F) 00 F (20 C) 200 C (392 F) T Hinweis: Für Anwendungen unter Druck müssen alle Clamps entsprechend ausgelegt sein. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, zulässige Betriebstemperaturen/-drücke, aseptischer/hygienischer Anschluss mit Clamp nach DIN : DN 50, DN 80 und DN 100 /20 Siemens FI

241 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Maßzeichnungen Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp 2" ISO 2852) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 27,2 (10.80) 225,7 (8.89) Sensor- Bezugspunkt Prozessanschluss Ø,0 (1.73) Ø6,0 (2.52) 11,0 (0.3) SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp 2" ISO 2852), Maße in mm (inch) Siemens FI /21

242 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp 3" ISO 2852) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 167,0 (6.57) 153,0 (6.02) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Prozessanschluss Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø91,0 (3.58) 1,5 (0.57) SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp 3" ISO 2852), Maße in mm (inch) /22 Siemens FI

243 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp " ISO 2852) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Prozessanschluss Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø119,0 (.69) 1,5 (0.57) SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Sanitär-Clamp " ISO 2852), Maße in mm (inch) Siemens FI /23

244 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 50 nach DIN 11851) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring Gewindemutter 27,2 (10.80) 225,7 (8.89) Sensor- Bezugspunkt Ø,0 (1.73) Ø57,6 (2.27) Ø63,7 (2.51) 11,0 (0.3) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 50 nach DIN 11851), Maße in mm (inch) /2 Siemens FI

245 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 80 nach DIN 11851) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 167,0 (6.57) 153,0 (6.02) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring Gewindemutter 291,2 (11.6) 33,2 (13.51) Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø88,6 (3.9) Ø9,7 (3.73) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 80 nach DIN 11851), Maße in mm (inch) Siemens FI /25

246 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 100 nach DIN 11851) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 167,0 (6.57) 153,0 (6.02) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring Gewindemutter 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø107,6 (.2) Ø113,7 (.8) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt : des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Stutzen/Rohrverschraubung DN 100 nach DIN 11851), Maße in mm (inch) /26 Siemens FI

247 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Aseptik-Verschraubung DN 50 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) 178,0 (7.01) Gehäuse Stellring Gewindemutter 27,2 (10.80) 225,7 (8.89) Sensor- Bezugspunkt Ø,0 (1.73) Ø66,9 (2.63) Ø72,0 (2.83) 11,0 (0.3) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 50 nach DIN ), Maße in mm (inch) Siemens FI /27

248 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Aseptik-Verschraubung DN 80 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 167,0 (6.57) 153,0 (6.02) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring Gewindemutter 291,3 (11.7) 33, (13.52) Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø98,9 (3.89) Ø10,0 (.09) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 80 nach DIN ), Maße in mm (inch) /28 Siemens FI

249 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Aseptik-Verschraubung DN 100 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 167,0 (6.57) 153,0 (6.02) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring Gewindemutter 291,3 (11.7) 33, (13.52) Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø118,9 (.68) Ø12,0 (.88) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und die Anordnung der Gewindemutter dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 100 nach DIN ), Maße in mm (inch) Siemens FI /29

250 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Flansch DN 50 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 27,2 (10.80) 225,7 (8.89) Flansch Sensor- Bezugspunkt Ø,0 (1.73) Ø63,0 (2.8) Ø9,5 (3.72) 11,0 (0.3) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und der Flansch dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 50 nach DIN ), Maße in mm (inch) /250 Siemens FI

251 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Flansch DN 80 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Flansch Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø9,5 (3.72) Ø133,0 (5.2) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und der Flansch dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 80 nach DIN ), Maße in mm (inch) Siemens FI /251

252 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Flansch DN 100 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Flansch Sensor- Bezugspunkt Ø7,7 (2.9) Ø113,5 (.7) Ø159,0 (6.26) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses und der Flansch dienen nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 100 nach DIN ), Maße in mm (inch) /252 Siemens FI

253 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 50 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 273,7 (10.78) 225,2 (8.87) Sensor- Bezugspunkt Prozessanschluss Ø,0 (1.73) Ø63,0 (2.8) Ø77,5 (3.05) 11,0 (0.3) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses dient nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 50 nach DIN ), Maße in mm (inch) Siemens FI /253

254 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 80 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 33,2 (13.51) 291,2 (11.6) Prozessanschluss Ø7,7 (2.9) Ø9,5 (3.72) Ø106,0 (.17) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses dient nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 80 nach DIN ), Maße in mm (inch) /25 Siemens FI

255 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 100 nach DIN ) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 291,2 (11.6) 33,2 (13.51) Sensor- Bezugspunkt Prozessanschluss Ø7,7 (2.9) Ø113,5 (.7) Ø130,0 (5.12) 1,5 (0.57) Hinweis: Der Ausschnitt des Prozessanschlusses dient nur der Veranschaulichung. SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (aseptischer Anschluss mit Clamp DN 100 nach DIN ), Maße in mm (inch) Siemens FI /255

256 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Tuchenhagen Typ F, 50 mm) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 276,7 (10.89) 232,7 (9.16) Sensor- Bezugspunkt Prozessanschluss Ø50,0 (2.00) Ø66,0 (2.60) 6,5 (0.26) SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Tuchenhagen Typ F), Maße in mm (inch) /256 Siemens FI

257 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Tuchenhagen Typ N, 68 mm) 50,0 (2.00) 1/2" NPT-Kabeleinführung (oder ggf. M20-Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 153,0 (6.02) 167,0 (6.57) 90,0 (3.5) Gehäuse 178,0 (7.01) Stellring 27,2 (10.80) 225,5 (8.88) Sensor- Bezugspunkt Prozessanschluss Ø68,0 (2.68) Ø8,0 (3.31) 11,2 (0.) SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss (Tuchenhagen Typ N), Maße in mm (inch) Siemens FI /257

258 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Schirm nur für eigensichere HART, PROFIBUS PA, und FOUNDATION Fieldbus Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang besitzt. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR250 Anschlüsse /258 Siemens FI

259 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR250 Gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, Sonderzubehör SITRANS LR250 gekaps. Antenne mit Hygieneanschluss, Sonderzubehör Für die Option "Nur Elektronikgehäuse" folgen Sie der Standardkonfiguration und wählen Sie die Option YY in Position 9 und 10 der vollständigen Artikelnummer. Beispiel: Mit 7ML533-1YY20-1AA0 wird ein Elektronikgehäuse bestellt für: Zulassung EHEDG EL Class 1, ma HART, Kabeleinführung M20, Zulassung Allg. Verwendung für Ex-Bereiche, Nenndruck gemäß Betriebsanleitung. Ersatzlinsenkits (Linse und O-Ring) Kit, 2 inch, ISO 2852, gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring A5E Kit, 3 inch, ISO 2852, gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring A5E Kit, inch, ISO 2852, gekapselte Antenne mit Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring A5E Kit, DN 50, DIN 11851, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 80, DIN 11851, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 100, DIN 11851, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 50, DIN , gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 80, DIN , gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 100, DIN , gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 50, DIN /3, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 80, DIN /3, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, DN 100, DIN /3, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, Tuchenhagen, Typ F, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Kit, Tuchenhagen, Typ N, gekapselte Antenne mit A5E Hygieneanschluss, Linse, sekundärer Silikon-Dichtungsring Zubehör (Prozessanschluss kundenseitig und FKM- und EPDM-Dichtung für alle Größen und Typen) Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 50 DIN GS Form A, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 80 DIN GS Form A, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 100 DIN GS Form A, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 50 DIN GS Form A, FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 80 DIN GS Form A, FKM-Dichtung Class I A5E A5E A5E A5E A5E SITRANS LR250 gekaps. Antenne mit Hygieneanschluss, Sonderzubehör Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 100 A5E DIN GS Form A, FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Clamp 2" ISO 2852, Spannring, reinigbare EPDM-Dichtung Class II A5E Kit, Einschweißstutzen Clamp 3" ISO 2852, Spannring, reinigbare EPDM-Dichtung Class II A5E Kit, Einschweißstutzen Clamp " ISO 2852, Spannring, reinigbare EPDM-Dichtung Class II A5E Kit, Einschweißstutzen Clamp 2" ISO 2852, Spannring, reinigbare FKM-Dichtung A5E Kit, Einschweißstutzen Clamp 3" ISO 2852, Spannring, reinigbare FKM-Dichtung A5E Kit, Einschweißstutzen Clamp " ISO 2852, Spannring, reinigbare FKM-Dichtung A5E Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 50 A5E DIN SC, EPDM-Dichtung Class II 11) Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 80 A5E DIN SC, EPDM-Dichtung Class II 11) Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 100 A5E DIN SC, EPDM-Dichtung Class II 11) Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 50 A5E DIN SC, FKM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 80 A5E DIN SC, FKM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Rohrverschraubung DN 100 A5E DIN SC, FKM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 50 A5E DIN Form A, M8-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 80 A5E DIN Form A, M10-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 100 A5E DIN Form A, M10-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 50 A5E DIN Form A, M8-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 80 A5E DIN Form A, M10-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Flanschverbindung DN 100 A5E DIN Form A, M10-Zubehör (Mutter/Schraube/Scheibe), FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 50 A5E DIN Form A, Spannring, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 80 A5E DIN Form A, Spannring, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 100 A5E DIN Form A, Spannring, EPDM-Dichtung Class II Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 50 A5E DIN Form A, Spannring, FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 80 A5E DIN Form A, Spannring, FKM-Dichtung Class I Kit, Einschweißstutzen Klemmverbindung DN 100 A5E DIN Form A, Spannring, FKM-Dichtung Class I Kit, Typ F, Tuchenhagen, Spannring, EPDM-Dichtung Class II (nur EHEDG) - ohne Tankanschluss- A5E stutzen Kit, Typ N, Tuchenhagen, Spannring, EPDM-Dichtung Class II (nur EHEDG) - ohne Tankanschluss- A5E stutzen Kit, Typ F, Tuchenhagen, Spannring, FKM-Dichtung A5E Class I (nur EHEDG) - ohne Tankanschlussstutzen Kit, Typ N, Tuchenhagen, Spannring, FKM-Dichtung A5E Class I (nur EHEDG) - ohne Tankanschlussstutzen 11) Class II für fettarme Anwendungen unter Einsatz der EPDM-Dichtung an DIN Siemens FI /259

260 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 Übersicht Projektierung Montage auf einem Stutzen Min. Abstand: 10 (0.) SITRANS LR260 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileitertechnik für Messbereiche bis 30 m (98. ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten in Lagerbehältern, auch bei extremer Staubbildung und hohen Temperaturen. Installation Min (39) Nutzen Das Local User Interface (LUI, lokale grafische Benutzeroberfläche) vereinfacht den Betrieb durch Plug-and-Play-Setup mithilfe des intuitiven Schnellstartassistenten LUI zeigt Echoprofile zur Unterstützung der Diagnose an Die hohe Frequenz von 25 GHz ermöglicht die Verwendung kleiner Hornantennen, die einfach in den Montagestutzen zu montieren sind Kommunikation über HART oder PROFIBUS PA Signalverarbeitung Process Intelligence für verbesserte Messzuverlässigkeit und automatische Störechoausblendung fester Einbauten Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät oder SIMATIC PDM Radarkegel Öffnungswinkel: 2" Horn = 15 3" Horn = 10 " Horn = 8 Anwendungsbereich SITRANS LR260 besitzt ein Local User Interface (LUI) zur Verbesserung von Setup und Betrieb durch einen intuitiven Schnellstartassistenten und Anzeige von Echoprofilen zur Unterstützung der Diagnose. Der Schnellstartassistent erleichtert den Startvorgang; für den grundlegenden Betrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. Das einzigartige Design des SITRANS LR260 ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät. Auch im Ex-Bereich muss der Gehäusedeckel nicht geöffnet werden. SITRANS LR260 misst praktisch alle Schüttgüter in einem Messbereich von 30 m (98. ft). Hauptanwendungsbereiche: Zementpulver, Kunststoff-Pulver/-Pellets, Getreide, Mehl, Kohle, große Lagerbehälter für Schüttgüter und Flüssigkeiten und andere Applikationen. Ausrichtung mit Verstellflansch SITRANS LR260 Einbau, Maße in mm (inch) /260 Siemens FI

261 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Frequenz Kleinster erfassbarer Abstand Maximaler Messbereich 1) Schüttgüter Flüssigkeiten Ausgang - HART Versorgungsspannung Pulsradar- K-Band (25,0 GHz) 0,05 m (2 inch) vom Ende der Hornantenne 2" Hornantenne: 10 m (32.8 ft) 3" Hornantenne: 20 m (65.6 ft) " Hornantenne: 30 m (98. ft) 2" Hornantenne: 20 m (65.6 ft) 3" Hornantenne: 30 m (98. ft) " Hornantenne: 30 m (98. ft) ma (± 0,02 ma Messgenauigkeit) Ausfallsignal Nominal DC 2 V, (max. DC 30 V) Bürde 3,6 ma ma; oder letzter Wert Ausgang - PROFIBUS PA Nach IEC ,0 ma Profilversion 3.01, Class B Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung (einschl. Hysterese und Reproduzierbarkeit) Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Standort Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur Installationskategorie Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r Prozesstemperatur Prozessdruck 25 mm (1 inch) vom kleinsten erfassbaren Abstand mm (11.8 inch) Restlicher Messbereich = 6 mm (0.23 inch) oder 0,05 % der Messspanne (es gilt der größere Wert) Innen/außen C ( F) I r > 1,6, je nach Antennenausführung und Anwendung C ( F) 0,5 bar g (7.25 psi g) max. 3 bar g (3.5 psi g) optional bei einer max. Temperatur von 80 C (176 F) Aufbau Gehäuse Konstruktiver Aufbau Aluminium, Polyester-Pulverbeschichtung Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Schutzart IP67, IP68, Type X/NEMA X, Type 6/NEMA 6 Gewicht < 8,1 kg (17.9 lb) einschl. " Flansch und Standard-Verstellflansch Typ EA mit " Hornantenne Anzeige (am Gerät) Grafik-LCD, mit Balkenanzeige für die Füllstanddarstellung Flansch und Hornantenne (Ausführung Verstellflansch) Werkstoff Edelstahl W.-Nr /30 Hornantenne 2" Hornantenne 3" Hornantenne " Hornantenne Prozessanschlüsse Universalflansche 2) Mechanik (Ausführung Gewindeanschluss) Gewindeanschluss Werkstoffe 1) Vom Sensor-Bezugspunkt 2) Universalflansch passend für EN (PN 16)/ ASME B16.5 (150 lb)/jis 2220 (10K) 2 inch/50 mm, 3 inch/80 mm, inch/100 mm, 6 inch/150 mm 2" NPT (ASME B1.20.1), R (BSPT, EN ) oder G (BSPP, EN ISO 228-1) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L oder 1.35/316L, PTFE-Emitter Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM Funk Europa (R&TTE), FCC, Industry Canada, RCM Ex-Bereiche CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III ATEX II 1D, 1/2D, 2D Ex ta IIIC T100 ºC Da IECEx/ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga, Ex ta IIIC T100 ºC Da CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G SABS ARP0108 Ex ia IIC T Ga Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Infrarot-Empfänger Siemens Zulassungen für Handprogrammiergerät Feldkommunikator PC Anzeige (am Gerät) Eigensichere Ausführung: ATEX II 1GD Ex ia IIC T Ga Ex iad 20 T135 C Ta = C CSA/FM Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 Ta = 50 C 375 Feldkommunikator für HART SIMATIC PDM Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen Siemens FI /261

262 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 SITRANS LR GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 30 m (98. ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern. Handprogrammiergerät separat zu bestellen! Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Universal-Flachflansch entsprechend ANSI/DIN/JIS-Standards, Verstellflansch Typ EA mit integrierter Verstellflansch-Kugel 2 inch/50 mm A 3 inch/80 mm B inch/100 mm C 6 inch/150 mm D Gewindeanschluss 2" NPT (ASME B1.20.1) (kegeliges Gewinde) 1)2)5) E R 2" [(BSPT), EN ] (kegeliges Gewinde) 1)2)5) F G 2" [(BSPT), EN ISO 228-1] (zylindrisches G Gewinde) 1)2)5) Für kundenspezifische Prozessanschlüsse wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Antenne /262 Siemens FI ML527-2" Hornantenne, passend für 50 mm oder 2" Montagestutzen 1) A 2" Hornantenne mit 100 mm Verlängerung 1) B 2" Hornantenne mit 200 mm Verlängerung 1) C 2" Hornantenne mit 500 mm Verlängerung 1)2) D 2" Hornantenne mit mm Verlängerung 1)2) E 3" Hornantenne, passend für 80 mm oder 3" Montagestutzen 3) F 3" Hornantenne mit 100 mm Verlängerung 3) G 3" Hornantenne mit 200 mm Verlängerung 3) H 3" Hornantenne mit 500 mm Verlängerung 2)3) J 3" Hornantenne mit mm Verlängerung 2)3) K " Hornantenne, passend für 100 mm oder " Montagestutzen L " Hornantenne mit 100 mm Verlängerung M " Hornantenne mit 200 mm Verlängerung N " Hornantenne mit 500 mm Verlängerung 2) P " Hornantenne mit mm Verlängerung 2) Q Für kundenspezifische Antennentypen wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Spülanschluss (Selbstreinigung) Ohne Spülanschluss 0 Spülanschluss 1 Ausgang/Kommunikation ma, HART 0 PROFIBUS PA 1 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 A 2 x ½" NPT B Hinweis: Im Lieferumfang von M20-Geräten sind Polymer-Kabelverschraubungen enthalten. Zulassungen Allg. Verwendung, CSA US/C, FM, Industry Canada, A FCC, CE, R&TTE, RCM CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III, B Industry Canada, FCC, RCM ATEX II 1D, 1/2D, 2D Ex ta IIIC T100 ºC Da, CE, C R&TTE, RCM, INMETRO Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive), CSA/FM D Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, Industry Canada, FCC, RCM Eigensicher, IECEx/ATEX II 1 GD Ex ia IIC T Ga, E Ex ta IIIC T100 ºC Da, R&TTE, RCM Eigensicher, CSA/FM Class I, II, III, Div. 1, Gruppen F A, B, C, D, E, F, G, Industry Canada, FCC, RCM Eigensicher, Südafrika ARP0108 Ex ia IIC T Ga G Nenndruck Gemäß den Druck-/Temperaturkurven der Betriebsanleitung 6) 0 0,5 bar g (7.25 psi g) maximal 1 Z Z Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material ) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), HART Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für C ( F), PROFIBUS PA Handprogrammiergerät, Infrarot, Eigensicher Staubschutzkappe, PTFE, für Hornantenne 2 inch/50 mm Staubschutzkappe, PTFE, für Hornantenne 3 inch/75 mm Staubschutzkappe, PTFE, für Hornantenne inch/100 mm HART-Modem/USB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Hinweis: Die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung ist für eine minimale Temperatur von -20 C geeignet. Bei Temperaturanforderungen bis -0 C empfehlen wir die Verwendung einer Kabelverschraubung aus Metall. Kurzangabe Y15 C11 C12 7ML1930-1AP 7ML1930-1AQ 7ML1930-1BK 7ML1930-1DE 7ML1930-1BL 7ML1930-1BM 7MF997-1DB 7ML ML ML ML ) Maximaler Messbereich 10 m (32.8 ft) bei Schüttgütern oder 20 m (65.6 ft) bei Flüssigkeiten 2) Nur mit Spülanschluss Option 0 lieferbar 3) Maximaler Messbereich 20 m (65.6 ft) bei Schüttgütern oder 30 m (98. ft) bei Flüssigkeiten ) Nur mit Nenndruck Option 0 lieferbar 5) Nur mit Antenne Optionen A, B, F, G, L und M lieferbar 6) Nur mit Nenndruck Option 0 lieferbar

263 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 Kennlinien Umgebungstemperatur ( C) Max. Flansch-/Prozesstemperaturen im Vgl. zur zulässigen Umgebungstemperatur Prozessflansch Oberflächentemperatur ( C) SITRANS LR260 Umgebungstemperatur/Prozessflansch-Oberflächentemperatur Maßzeichnungen Typenschild Gehäuse/Elektronik optionaler Spülanschluss mit werkseitig installiertem 1/8" NPT Stecker 268 (10.6) Loch-Universalflansch optionale Verlängerung 100/200/500/1 000 (3.93/7.87/19.68/39.37) optionale PTFE-Staubschutzkappe Prozesschild des Gerätes Horn 2" Horn: 163 (6.) 3" Horn: 228 (9.0) " Horn: 285 (11.2) Sensor- Bezugspunkt Klemmschraube 9 (1.9) 7,5 (2.9) 97,5 (3.8) SITRANS LR260, Maße in mm (inch) Siemens FI /263

264 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 SITRANS LR (2.0) ½" NPT Kabeleinführung (oder ggf. M20 Kabelverschraubung) Geschraubter Deckel 15 (6.1) 167 (6.6) 90 (3.5) 281 (11.1) 28 (1.1)* 196 (7.7) Optional 100 (3.93) Hornverlängerung Gehäuse/ Elektronik Stellring Prozessschild des Geräts Horn 159 (6.26) Sensor- Bezugspunkt Horn A.D. Horn A.D. Antenne Außendurchm. Antenne 1-1/2" Gewindeanschluss Höhe bis zum Sensor-Bezugspunkt 2" Gewindeanschluss 3" Gewindeanschluss Öffnungswinkel Messbereich 2" Horn 7,8 (1.88) N/A 166 (6.55) 180 (7.09) 15 grad 20 m (65.6 ft) 3" Horn 7,8 (2.9) " Horn 9,8 (3.73) N/A N/A 199 (7.85) 25 (10) 213 (8.39) 268 (10.55) 10 grad 8 grad 30 m (98. ft) 30 m (98. ft) SITRANS LR260, Maße in mm (inch) /26 Siemens FI

265 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260 Schaltpläne Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Handprogrammiergerät Kabelverschraubung Schirm nur für eigensichere HART und PROFIBUS PA Ausführungen. Artikelnummer: 7ML1930-1BK Hinweise: 1. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang bewirkt. 2. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein. 3. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART Ausführung.. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR260 Anschlüsse Siemens FI /265

266 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR60 Übersicht SITRANS LR60 ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern. Er eignet sich ideal für die bei extremem Staub und hohen Temperaturen. Nutzen Process Intelligence für erweiterte Signalverarbeitung und schnelle, einfache Einstellung Schnellstartassistent für eine Plug-and-Play-Inbetriebnahme Hervorragende Reflexionseigenschaften auf Schüttgut-Oberflächen dank 2 GHz Messbereich von 100 m (328 ft) für schwierige Applikationen mit großem Messbereich Verstellflansch Typ EA optimiert Signalgüte bei Schüttkegeln Programmierung mit eigensicherem Infrarot-Handprogrammiergerät, SIMATIC PDM oder HART-Feldkommunikator Anwendungsbereich SITRANS LR60 liefert ausgezeichnete Ergebnisse, selbst in Applikationen mit starker Staubentwicklung. Der Verstellflansch Typ EA ist im SITRANS LR60 integriert, um die Ausrichtung für eine optimale Messung von Schüttgütern zu erleichtern. SITRANS LR60 arbeitet mit Process Intelligence für optimierte Signalverarbeitung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, auch in schwierigen Schüttgutapplikationen. SITRANS LR60 besitzt ein robustes Gehäuse, sowie Flanschund Hornkomponenten. Atmosphärische und Temperaturbedingungen im Behälter haben praktisch keinen Einfluss auf die Messsicherheit. Für Schüttgüter, die zu Ansatzbildung neigen, steht eine optionale Staubschutzkappe zur Verfügung. Für besonders klebrige Applikationen ist auch ein optionales Luftspülsystem lieferbar. Mit dem eigensicheren Handprogrammiergerät geht die Programmierung vor Ort sicher und einfach von der Hand. SIMATIC PDM ermöglicht eine mühelose Fernprogrammierung mit HART oder PROFIBUS PA. Die außerordentliche Signalreflexion, unabhängig von der Dielektrizitätszahl des Materials, verdankt der Radar-Messumformer u. a. der 2 GHz Frequenz und dem hohen Rauschabstand. Hauptanwendungsbereiche: Staubintensive Applikationen mit großem Messbereich, Zementpulver, Flugasche, Kohle, Mehl, Getreide, Plastik Projektierung Radarkegel Montage auf Behältern Ausrichtung mit Verstellflansch Typ EA Einbau im Montagestutzen 8 11 inch Horn 3 inch Horn 10 (0.39) Hinweis: Für optimale Signale sollte das Horn so groß wie möglich sein. SITRANS LR60 Einbau, Maße in mm (inch) /266 Siemens FI

267 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR60 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Frequenz Messbereich Ausgang FMCW-Radar- 2, ,2 GHz FMCW 0, m ( ft) Analogausgang (HART) Signalbereich Optisch isoliert Bürde Max. 600 Fehlersicherheit (Fail-safe) ma Signal programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) Kommunikation HART, optional PROFIBUS PA Digitalausgang Relais, Öffner oder Schließer, max. DC 50 V, max. 200 ma, Schaltleistung 5 W PROFIBUS PA-Protokoll Layer 1 und 2, Klasse A, Profil 3.01 Betriebsverhalten (Referenzbedingungen gemäß IEC ) Linearitätsfehler Größerer Wert von 25 mm (1 inch) oder 0,25 % der Messspanne (einschl. Hysterese und Reproduzierbarkeit), über den vollen Temperaturbereich Wiederholgenauigkeit 10 mm (0. inch) Einsatzbedingungen Umgebungstemp. für Gehäuse C ( F) Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r > 1, Prozesstemperaturbereich C ( F) Druck im Behälter 0,5 bar g (7.25 psi g) max. Aufbau Gewicht Ca. 6,1 kg (13, lb) mit 3 inch Universalflansch Werkstoffe Gehäuse Aluminiumdruckguss, lackiert Schutzart IP67/Typ X/NEMA X/Typ 6/NEMA 6 Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5 oder ½" NPT Prozessanschlüsse Universalflansche, Edelstahl 1.301/30, flach, mit integriertem Verstellflansch Typ EA 3 inch/80 mm, inch/100 mm, 6 inch/150 mm (passend für Flansche nach EN , ASME B16.5, oder JIS B2238), max. Druck 0,5 bar g (7.25 psi g) Programmierung Eigensicheres Siemens Handprogrammiergerät Infrarot-Empfänger (separat zu bestellen) Zulassungen für Handprogrammiergerät ATEX II 1G EEx ia IIC T, CSA/FM Eigensichere (IS) Ausführung: Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D T6 bei max. Umgebungstemperatur von 0 C (10 F) Feldkommunikator 375 Feldkommunikator für HART PC SIMATIC PDM Anzeige (am Gerät) LCD, alphanumerisch zum Ablesen der Messwerte und für die Eingabe Spannungsversorgung AC V ± 15 % (50/60 Hz), 6 W (12 VA) oder DC 2 V, +25/-20 %, 6 W (optional) Zertifikate und Zulassungen Allgemein CSA US/C, CE, FM, RCM Funk European Radio (R&TTE), Industry Canada, FCC, RCM Ex-Bereiche CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F und G, Class III ATEX II 1D, 1/2 D, 2D T85 C INMETRO ExtD A20 IP67 T85 C EAC Ex DIP A20 T a 85 C IP67 Zubehör Staubschutzkappe PTFE Spülanschluss (Luft) 1/8" NPT Siemens FI /267

268 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR60 SITRANS LR60 7ML526-2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleiter-Technik für Messbereiche bis 100 m (328 ft); arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern. Er ist ideal für die Messung bei extremem Staub. Handprogrammiergerät separat zu bestellen! Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Universal-Flachflansch, 0,5 bar g (7,25 psi g) maximal mit integriertem Verstellflansch Typ EA 3 inch (80 mm) A inch (100 mm) B 6 inch (150 mm) C Antenne 3" Hornantenne, passend für 80 mm (3 inch) A Montagestutzen 3" Hornantenne, passend für 80 mm (3 inch) B Montagestutzen mit 100 mm Verlängerung 3" Hornantenne, passend für 80 mm (3 inch) C Montagestutzen mit 200 mm Verlängerung 3" Hornantenne, passend für 80 mm (3 inch) D Montagestutzen mit 500 mm Verlängerung 1) 3" Hornantenne, passend für 80 mm (3 inch) E Montagestutzen mit mm Verlängerung 1) " Hornantenne, passend für 100 mm ( inch) F Montagestutzen " Hornantenne, passend für 100 mm ( inch) G Montagestutzen mit 100 mm Verlängerung " Hornantenne, passend für 100 mm ( inch) H Montagestutzen mit 200 mm Verlängerung " Hornantenne, passend für 100 mm ( inch) J Montagestutzen mit 500 mm Verlängerung 1) " Hornantenne, passend für 100 mm ( inch) K Montagestutzen mit mm Verlängerung 1) Spülanschluss (Selbstreinigung) Ohne Spülanschluss 0 Spülanschluss 1 Ausgang/Kommunikation ma, HART 0 PROFIBUS PA 1 Spannungsversorgung/Kabeleinführung AC V 2 x M20x1,5 A 2 x ½" NPT B DC 2 V 2 x M20x1,5 C 2 x ½" NPT D Zulassungen Allgemeine Verwendung, CSAUS/C, Industry A Canada, FM, FCC, CE und R&TTE, RCM CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F und G, B Class III ATEX II 1/2 D T6, CE, R&TTE C 1) Nur mit Spülanschluss Option 0 lieferbar Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher, EEx ia 7ML5830-2AJ Staubschutzkappe, PTFE, für Hornantenne 7ML1930-1BL 3 inch/80 mm Staubschutzkappe, PTFE, für Hornantenne 7ML1930-1BM inch/100 mm HART-Modem/USB 7MF997-1DB (für den Einsatz mit einem PC und SIMATIC PDM) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, 7ML1930-1AP für C ( F), HART 1) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für 7ML1930-1AQ C ( F), PROFIBUS PA 1) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 1) Die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung ist für eine minimale Temperatur von -20 C geeignet. Bei Temperaturanforderungen bis -0 C empfehlen wir die Verwendung einer Kabelverschraubung aus Metall. /268 Siemens FI

269 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR60 Maßzeichnungen SITRANS LR60 (7ML526) 20 (8.0) Anschlussdeckel Elektronikdeckel Spülanschluss 287 (11.29) Arretierbolzen der Verstellflansch-Kugel Loch-Universalflansch Option: Hornverlängerung 100/200/ 500/1 000 (3.93/7.87/ 19.68/39.37) 228 (8.97) Bezugspunkt 285 (11.22) Hornantenne 7,5 (2.93) 97,5 (3.8) SITRANS LR60, Maße in mm (inch) Siemens FI /269

270 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR60 Schaltpläne AC Ausführung DC Ausführung Handprogrammiergerät Erdklemme Erdklemme Kabelklemme Kabelklemme HART HART SITRANS LR60 Artikelnummer: 7ML5830-2AJ Erdklemme Erdklemme Kabelklemme Kabelklemme PROFIBUS PA PROFIBUS PA Hinweise Empfohlene Drehkraft an den Fixierungsschrauben der Klemmleiste: 0,5... 0,6 Nm ma, PROFIBUS PA, DC Eingangskreise, AWG, Kupferleiter abgeschirmt AC Eingangsschaltkreis, mind. 1 AWG Kupferdraht Alle Feldanschlüsse müssen gegen mindestens 250 V isoliert sein. Die Anlage muss durch eine 16 A Sicherung oder einen Leitungsschutzschalter kundenseitig abgesichert sein. SITRANS LR60 Anschlüsse /270 Siemens FI

271 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR260/LR60 Sonderzubehör SITRANS LR260/LR60 Sonderzubehör Teilesatz Prozessanschluss - nicht druckbeständig SITRANS LR260/LR60, 100 mm Verlängerung für A5E Hornantenne, ohne Spülanschluss 1) SITRANS LR260/LR60, 200 mm Verlängerung für A5E Hornantenne, ohne Spülanschluss 1) SITRANS LR260/LR60, 100 mm Verlängerung für A5E Hornantenne, mit Spülanschluss 1) SITRANS LR260/LR60, 200 mm Verlängerung für A5E Hornantenne, mit Spülanschluss 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne 2", ohne A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne 3", ohne A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne ", ohne A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne 2", mit A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne 3", mit A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, Hornantenne ", mit A5E Spülanschluss, ohne Emitter 1) SITRANS LR260/LR60, 3" Universal-Flachflansch 1) A5E SITRANS LR260/LR60, " Universal-Flachflansch 1) A5E SITRANS LR260/LR60, 6" Universal-Flachflansch 1) A5E SITRANS LR260/LR60 O-Ringe für Verstellflansch Typ EA 1) A5E Emitter für LR260/LR60 1) A5E SITRANS LR260 Deckel mit O-Ring A5E Umrüstsatz Spülanschluss nicht druckbeständig (ohne Flansch oder Verlängerung) SITRANS LR260/LR60 Spülanschluss, A5E " Hornantenne 1) SITRANS LR260/LR60 Spülanschluss, A5E " Hornantenne 1) SITRANS LR260/LR60 Spülanschluss, A5E " Hornantenne 1) Gehäuse mit Elektronik (LR260) SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, PROFIBUS PA-Kommunikation, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, PROFIBUS PA-Kommunikation, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss A5E A5E A5E A5E SITRANS LR260/LR60 Sonderzubehör SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption D, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption F, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, PRO- FIBUS PA-Kommunikation, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption E, ohne Prozessanschluss SITRANS LR260 Gehäuse mit Elektronik, PRO- FIBUS PA-Kommunikation, 1/2" NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption F, ohne Prozessanschluss Sonnenschutzdach für das SITRANS LR260 Gehäuse, Edelstahl Gehäuse mit Elektronik (LR60) SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, AC-Spannungsversorgung, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, PROFIBUS PA-Kommunikation, AC-Spannung, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, AC-Spannungsversorgung, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, PRO- FIBUS-PA-Kommunikation, AC-Spannungsversorgung, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, DC-Spannungsversorgung, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, PRO- FIBUS-PA-Kommunikation, DC-Spannungsversorgung, M20-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, HART-Kommunikation, DC-Spannungsversorgung, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss SITRANS LR60 Gehäuse mit Elektronik, PRO- FIBUS-PA-Kommunikation, DC-Spannungsversorgung, NPT-Kabeleinführung, Zulassungsoption A, ohne Prozessanschluss A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E A5E ) Ohne Nenndruck lieferbar, 0,5 bar g maximal. Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Siemens FI /271

272 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 Übersicht Projektierung Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert Radarkegel Am größten ist die Energiedichte direkt vor und auf einer Linie mit der Antenne Auch außerhalb des Öffnungswinkels werden Signale übertragen; deshalb können Störziele erfasst werden SITRANS LR560 ist ein 78 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 100 m (329 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten. Nutzen Robuste Edelstahl-Konstruktion für industrielle Anwendungen 78 GHz Hochfrequenz mit sehr schmaler Strahlkeule, praktisch keine Störgeräusche durch den Montagestutzen und optimale Reflexion von Schüttgütern mit Schüttkegel Verstellflansch-Option zur Ausrichtung der Strahlkeule auf den gewünschten Punkt, z. B. auf den Abzugspunkt Linsenantenne mit hoher Beständigkeit gegen Materialablagerungen Spülanschluss (Luft) für Selbstreinigung von extrem klebrigen Feststoffen mitinbegriffen Local Display Interface (LDI) ermöglicht eine Programmierung und Diagnose vor Ort Anwendungsbereich SITRANS LR560 zeichnet sich durch eine einfache Inbetriebnahme aus und ist ideal für Schüttgut-Anwendungen, selbst bei extremer Staubentwicklung und hohen Temperaturen bis 200 ºC (392 ºF), sowie für Flüssigkeitsanwendungen in großen Messbereichen. Das einzigartige Design ermöglicht eine sichere, einfache Programmierung mit dem eigensicheren Infrarot-Handprogrammiergerät, ohne den Gehäusedeckel öffnen zu müssen. SITRANS LR560 integriert ein optionales, grafisches Local Display Interface (lokale Display-Schnittstelle) für einfache Einstellung und Bedienung durch einen intuitiven Schnellstartassistenten. Die Echoprofilanzeige unterstützt die Diagnose. Der Schnellstartassistent erleichtert die Inbetriebnahme; für den grundlegenden Betrieb sind nur einige wenige Parameter einzustellen. SITRANS LR560 misst praktisch alle Schüttgüter in einem Messbereich von 100 m (328 ft). Hauptanwendungsbereiche: Zementpulver, Kunststoff-Pulver/-Granulat, Getreide, Kohle, Holzpulver, Flugasche Die Ausrichtung ist für die Messung des Materials im Kegel hilfreich. SITRANS LR560 Einbau /272 Siemens FI

273 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Frequenz Kleinster erfassbarer Abstand Maximaler Messbereich 1) Ausgang Analogausgang Kommunikation Fehlersicherheit (Fail-safe) Radar- 78 GHz FMCW 00 mm (15.75 inch) vom Sensor- Bezugspunkt Ausführung 0 m (131 ft) Ausführung 100 m (328 ft)...20ma HART Optional: PROFIBUS PA Optional: FOUNDATION Fieldbus Programmierbar auf Max, Min oder Halten (Echoverlust) NE3 programmierbar Betriebsverhalten (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Max. Messabweichung (einschl. Hysterese und Reproduzierbarkeit) 2) 5 mm (0.2 inch) Einsatzbedingungen (gemäß Referenzbedingungen IEC ) Einbaubedingungen Standort Innen/außen Umgebungsbedingungen (Gehäuse) Umgebungstemperatur C ( F) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl r >1,6 Prozesstemperatur und Druck Siehe untenstehende Tabelle Aufbau Gehäuse Konstruktiver Aufbau Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Kabeleinführung M20 x 1,5 oder ½" NPT über Adapter Spülanschluss 1/8" NPT, 30 cfm bei max. 100 psi Werkstoff der Linsenantenne Ausführung 0 m: PEI Ausführung 100 m: PEEK Ein kontinuierlicher Spül-/Reinigungsvorgang aufgrund abrasiver Schüttgüter könnte die Linse beschädigen. Ein Spül-/Reinigungsvorgang von nur wenigen Sekunden pro Stunde wird empfohlen. Schutzart Typ X/NEMA X, Typ 6/NEMA 6, IP68 Gewicht 3,15 kg (6.9 lb) inkl. 3 inch Flansch Optionale, lokale Display-Schnittstelle Prozessanschlüsse Universal-Flachflansche 3) Universalflansch mit Prägung 3) Verstellflansche 3) Grafik-LCD, mit Balkenanzeige für die Füllstanddarstellung 3,, 6 inch/80, 100, 150 mm, Edelstahl W.-Nr /30 3,, 6 inch/80, 100, 150 mm, Edelstahl W.-Nr. 316L/1.0 oder 316L/1.35 3,, 6 inch/80, 100, 150 mm, Edelstahl W.-Nr /30 3,, 6 inch/80, 100, 150 mm, Aluminiumguss mit Polyurethan-Pulverbeschichtung Spannungsversorgung...20mA/HART PROFIBUS PA/ FOUNDATION Fieldbus Zertifikate und Zulassungen Allgemein Funk 1) Vom Sensor-Bezugspunkt 2) In Umgebungen mit starker EMB/EMV nach IEC oder NAMUR NE21 kann der Gerätefehler auf maximal 25 mm (1 inch) ansteigen 3) Universalflansch passend für EN (PN16)/ASME B16.5 (150 lb)/jis 2220 (10K). Prozesstemperatur und Druck Nominal DC 2 V (max. DC 30 V) mit max ,5 ma DC V, gemäß IEC CSA US/C, CE, FM Europa (R&TTE), FCC, Industry Canada, RCM Ex-Bereiche Europa/International IECEx SIR X ATEX II 1D, 1/2D, 2D Ex ta IIIC T139 ºC Da ATEX II 3G Ex na II T Gc Ex nl IIC T Gc USA/Kanada FM/CSA Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G Class III T FM/CSA Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, T China NEPSI Ex na II T Ex nl IIC T DIP A20 TA, T139 ºC Brasilien INMETRO Ex na IIC T Gc Ex ta IIIC T139 ºC Da Programmierung Eigensicheres Handprogrammiergerät von Infrarot-Empfänger Siemens Zulassungen für Handprogrammiergerät Feldkommunikator PC Anzeige (am Gerät) Ausführung Edelstahl Verstellflansch: ,5 bar 0 m C ( F) 100 m C ( F) Eigensichere Ausführung: ATEX II 1GD Ex ia IIC T Ga Ex iad 20 T135 C T a = C CSA/FM Class I, II und III, Div. 1, Gruppen A, B, C, D, E, F, G, T6 T a = 50 C 375/75 Feldkommunikator für HART SIMATIC PDM, AMS, PACTware Grafisches Local User Interface (Benutzeroberfläche) mit Schnellstartassistent und Echoprofilanzeigen C ( F) C ( F) Verstellflansch: ,0 bar C ( F) C ( F) Siemens FI /273

274 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 SITRANS LR GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 100 m 7ML (329 ft); geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten. Handprogrammiergerät separat zu bestellen! Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Messbereich und Prozesstemperaturbereich 0 m (131 ft) max. Messbereich, C m (329 ft) max. Messbereich, C 1 Prozessanschluss Universal-Flachflansch entsprechend ANSI/DIN/JIS-Standards 80 mm/3 inch, Edelstahl 1.301/30 A 100 mm/ inch, Edelstahl 1.301/30 B 150 mm/6 inch, Edelstahl 1.301/30 C 80 mm/3 inch, Edelstahl 1.0/316L D 100 mm/ inch, Edelstahl 1.0/316L E 150 mm/ inch, Edelstahl 1.0/316L F 80 mm/3 inch, lackiertes Aluminium, mit integrierter Verstellvorrichtung 1) G 100 mm/ inch, lackiertes Aluminium, H mit integrierter Verstellvorrichtung 1) 150 mm/6 inch, lackiertes Aluminium, J mit integrierter Verstellvorrichtung 1) Universal-Flachflansch mit Prägung entsprechend ANSI/DIN/JIS-Standards 80 mm/3 inch, Edelstahl 1.301/30 2) K 100 mm/ inch, Edelstahl 1.301/30 2) L 150 mm/6 inch, Edelstahl 1.301/30 2) M Gehäuse (mit Kabeleinführung) Edelstahl, 1 x ½"NPT A Edelstahl, 1 x M20 x 1,5 B (inkl. Kunststoff-Verschraubung) Nenndruck 0,5 bar g (7.5 psi g) max. 0 3 bar g (0 psi g) max. 1 Ausgang/Kommunikation ma, HART A PROFIBUS PA B FOUNDATION Fieldbus C Zulassungen Allgemeine Verwendung, FM, CSA US/C, A Industry Canada, FCC, CE, R&TTE, RCM CSA/FM Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D, B Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, Class III, Industry Canada, FCC ATEX II 3G Ex na/nl, 1D, 1/2D, 2D Ex ta, C INMETRO CE, R&TTE, RCM Lokale Display-Schnittstelle (LDI) Ohne 1 Mit 2 1) Ausgelegt bis max. 120 ºC bei Einsatz mit Nenndruck Option 1 2) Nur mit Nenndruck Option 0 lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang. Kurzangabe Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Stecker M12 mit Gegenstecker 1)2)3) A50 Stecker 7/8" mit Gegenstecker 1)3)7) A55 Edelstahl-TAG-Schild Y15 [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen); im Klartext angeben Herstellerzertifikat: C11 M nach DIN 55350, Teil 18 und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für C12 Material ) Mit NAMUR NE3 konform, Voreinstellung des N07 Geräts auf Fail-safe (fehlersicher) < 3,6 ma 5) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Handprogrammiergerät, Eigensicher 7ML1930-1BK Lokale Display-Schnittstelle (LDI) 7ML1930-1FJ Sonnenschutzdach, Edelstahl (30) 7ML1930-1FK Gehäusedeckel mit Fenster 7ML1930-1FL Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, 7ML1930-1AP für C ( F), HART 6) Metall-Kabelverschraubung (1 St.) M20 x 1,5, für 7ML1930-1AQ C ( F), PROFIBUS PA 6) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - 7ML siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- 7ML Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, 7ML universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 1) Nur mit Zulassungsoption A lieferbar 2) Nur mit Gehäuse Option B lieferbar 3) Nur mit Ausgang/Kommunikation Optionen B und C lieferbar ) Nur mit Nenndruck Option 1 lieferbar 5) Nur mit Ausgang/Kommunikation Option A lieferbar 6) Die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung ist für eine minimale Temperatur von -20 C geeignet. Bei Temperaturanforderungen bis -0 C empfehlen wir die Verwendung einer Kabelverschraubung aus Metall. 7) Nur mit Gehäuse Option A (NPT-Gewinde) lieferbar Für Konfigurationen, die mit dem Symbol 'Quick Ship' gekennzeichnet sind, können wir kürzere Lieferzeiten bieten. Nähere Angaben finden Sie auf Seite 10/11 im Anhang /27 Siemens FI

275 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 Optionen Handprogrammiergerät Artikelnummer: 7ML1930-1BK Sonnenblende [Edelstahl (30)] Artikelnummer: 7ML1930-1FK SITRANS LR560 Handprogrammiergerät und Sonnenblende Kennlinien Derating-Kurve Temperatur Umgebungstemperatur Prozesstemperatur Umgebungstemperatur ( C) m Ausführung 100 m Ausführung Prozesstemperatur ( C) SITRANS LR560 Derating-Kurve Temperatur Siemens FI /275

276 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 Maßzeichnungen Flachflansch 3 (DN80) Verstellflansch (DN100) und 6 (DN150) Verstellflansch* Erdungsklemme Spülanschluss Prozessanschluss: Flachflansch 110 (.33) 3 (DN80): 200 (7.87) (DN100): 229 (9.02) 6 (DN150): 285 (11.22) Flachflansch mit Prägung Deckelverschluss Kabelverschraubung Sensor- Bezugspunkt Kabelverschraubung Erdungsklemme 176 (6.93) Spülanschluss Prozessanschluss: 3 (DN80) Verstellflansch 9,6 (0.38) 200 (7.87) 110 (.33) 5º max. 166,1 (6.5) Erdungsklemme Spülanschluss Kabelverschraubung Prozessanschluss: (DN100) und 6 (DN150) Verstellflansch 22,3 (0.92) (DN100): 229 (9.02) 6 (DN150): 285(11.22) 110 (.33) 10º max. 166,1 (6.5) 9,6 (0.38) A * Inkl. Hakenschlüssel A (DN100) 53,2 (2.09) 6 (DN150) 60 (2.36) 176 (6.93) Prozessanschluss: Flachflansch mit Prägung 110 (.33) 3 (DN80): 200 (7.87) (DN100): 23 (9.21) 6 (DN150): 290 (11.2) SITRANS LR560, Maße in mm (inch) /276 Siemens FI

277 Kontinuierliche - Radar-Messumformer SITRANS LR560 Sonderzubehör Schaltpläne Kabelverschraubung (oder NPT-Kabeleinführung) SITRANS LR560 Sonderzubehör SITRANS LR560 Elektronikmodule Kabelabschirmung (falls verwendet) Anschluss der Drähte wie abgebildet: Die Polarität ist auf den Klemmen gekennzeichnet. Hinweise: 1. Je nach Zulassung sind Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen ggf. mitgeliefert. 2. Um die Sicherheitsanforderungen der IEC zu erfüllen, sind Gleichstromklemmen von einer Spannungsquelle zu versorgen, die über eine galvanische Trennung zwischen Ein- undausgang verfügt. 3. Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Eingangsspannung isoliert sein.. Verwenden Sie geschirmtes Kabel mit verdrilltem Aderpaar ( AWG) für die HART-Ausführung. 5. Eine getrennte Leitungsverlegung kann erforderlich sein, um Standardanforderungen an den Anschluss oder elektrische Richtlinien zu erfüllen. SITRANS LR560 Elektronikmodul, HART, Messbereich 100 m, kompatibel mit 7ML501XX00XAXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 Elektronikmodul, PROFIBUS PA, Messbereich 100 m, kompatibel mit 7ML501XX00XBXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 Elektronikmodul, FOUNDATION Fieldbus, Messbereich 100 m, kompatibel mit 7ML501XX00XCXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 Elektronikmodul, HART, Messbereich 0 m, kompatibel mit 7ML500XX00XAXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 Elektronikmodul, PROFIBUS PA, Messbereich 0 m, kompatibel mit 7ML500XX00XBXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 Elektronikmodul, FOUNDATION Fieldbus, Messbereich 0 m, kompatibel mit 7ML500XX00XCXX, ohne Gehäuse oder Prozessanschluss. SITRANS LR560 sonstige Ersatzteile 7ML1830-3AC 7ML1830-3AH 7ML1830-3AJ 7ML1830-3AK 7ML1830-3AL 7ML1830-3AM SITRANS LR560 Anschlüsse Deckeldichtung, EPDM Schlüssel für " und 6" Verstellflansche 7ML1830-3AA 7ML1830-3AB O-Ring-Set für 3" Verstellflansche 7ML1830-3AD O-Ring-Set für " Verstellflansche 7ML1830-3AE O-Ring-Set für 6" Verstellflansche 7ML1830-3AF Deckelschraube und Spülanschluss mit Sechskantschlüssel 7ML1830-3AG Deckel ohne Fenster 7ML1830-3AP Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Siemens FI /277

278 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Messumformer mit geführtem Radar Übersicht Arbeitsweise Einleitung Trennschichterfassung Die Messumformer mit geführtem Radar funktionieren nach dem Der Messumformer SITRANS LG eignet sich sowohl für die Füllstand- als auch für die Trennschichtmessung. Dazu muss die TDR-Prinzip (Time Domain Reflectometry). obere Flüssigkeit eine Dielektrizitätszahl zwischen 1,6 und 10 Time Domain Reflectometry (TDR) und die untere Flüssigkeit eine Dielektrizitätszahl höher als 10 Die TDR-Technologie misst anhand von elektromagnetischen aufweisen. Eine typische Anwendung wäre Öl auf Wasser, wobei Impulsen (EM) Distanzen oder Füllstände. Erreicht der Impuls die obere Schicht (Öl) nicht-leitend mit einer Dielektrizitätszahl die Oberfläche eines Mediums mit einem anderen Dielektrizitätswert, wird er teilweise reflektiert. Je höher die Differenz zwi- Dielektrizitätszahl von ca. 80 ist. Die Trennschichtmessung kann von ca. 2 und die untere Schicht (Wasser) stark leitend mit einer schen den Dielektrizitätszahlen, desto größer ist die Amplitude nur erfolgen, wenn die Dielektrizitätszahl des oberen Mediums bzw. Stärke der Reflexion. niedriger ist als die des unteren Mediums. SITRANS LG umfasst einen Messumformer und eine Sonde mit charakteristischem Luftwiderstand. Wird ein Teil der Sonde in ein anderes Medium als Luft eingetaucht, ist der Widerstand aufgrund der höheren Dielektrizitätszahl niedriger. Wird ein EM-Impuls durch die Sonde gesendet und trifft dabei auf eine Änderung der Dielektrizitätszahl, wird er reflektiert. DC 2 V, ma Stromschleife Luft: (dk = 1) Sendeimpuls Reflexion erfolgt von der Flüssigkeitsoberfläche. Luft: dk = 1 Ein schwaches Signal bewegt sich weiter entlang der Sonde in einer Flüssigkeit mit niedrigem dk-wert. Oberes Füllstandsignal Trennschichtsignal Medium mit niedrigem dk-wert (z. B. Öl: dk = 2) Emulsionsschicht Medium mit hohem dk-wert (z. B. Wasser: dk = 80) Medien dk > 1, /278 Siemens FI

279 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Übersicht Projektierung Montage auf Stutzen Flansch Metallblech Die Radarmessumformer SITRANS LG von Siemens arbeiten nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle und erlauben die Füllstand-, Füllstand/Trennschicht- und Volumenmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Die Produktreihe SITRANS LG misst unbeeinflusst durch Änderungen der Prozessbedingungen, hohe Temperaturen, hohe Drücke und Dampf. Nutzen Hohe Messgenauigkeit bis ± 2 mm Erweiterte Diagnosefunktionen für ein hohes Maß an Sicherheit Einfache Inbetriebnahme mit menügeführtem Display Große Auswahl an Optionen sorgt für Zuverlässigkeit in den meisten Applikationen zur kontinuierlichen Einfache Wartung durch Moduldesign und vor Ort wechselbare und einstellbare Sondenoptionen Perfekte Lösung für verschiedenste Anwendungen, von der in Lagertanks bis zur Trennschichtmessung, mit Optionen für extreme Druck- und Temperaturbedingungen Universell einsetzbar in Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern und zur Trennschichtmessung Automatische Lernfunktion sorgt für hohe Unempfindlichkeit gegen Materialanbackungen Sondenendeerkennung erlaubt die Messung auch bei Echoverlust Geeignet für API 2350 Bequemer Zugriff über USB und Remote Interface Einbau in nicht metallische Behälter Das Messprinzip der geführten Mikrowelle benötigt am Prozessanschluss eine metallische Fläche. Verwenden Sie deshalb in Kunststoffbehältern etc. eine Gerätevariante mit Flansch (ab DN 50) oder legen Sie beim Einschrauben ein Metallblech (ø > 200 mm/8 inch) unter den Prozessanschluss. Achten Sie darauf, dass die Platte mit dem Prozessanschluss direkten Kontakt hat. Montagestutzen Vermeiden Sie wenn möglich Behälterstutzen. Montieren Sie den Sensor möglichst bündig zur Behälterdecke. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie kurze Stutzen mit kleinem Durchmesser. Stutzen, die höher sind, oder einen größeren Durchmesser haben, sind generell möglich. Sie können jedoch die obere Blockdistanz vergrößern. h) Prüfen Sie, ob dies für Ihre Messung relevant ist. Führen Sie in solchen Fällen nach dem Einbau immer eine Störsignalausblendung durch. d) d DN 0... DN 150 > DN DN 200 h < 150 < 100 Stutzen bündig einbauen Achten Sie beim Einschweißen des Stutzens darauf, dass der Stutzen bündig mit der Behälterdecke abschließt. Nehmen Sie vor Schweißarbeiten am Behälter den Elektronikeinsatz aus dem Sensor. Sie vermeiden damit Beschädigungen an der Elektronik durch induktive Einkopplungen. Anwendungsbereich Die Baureihe SITRANS LG steht in vier verschiedenen Varianten zur Verfügung, je nach Anwendung, Leistungsgrad und erforderlicher Funktionalität: SITRANS LG20 bietet Konfigurationsoptionen für hygienische Anforderungen und aggressive Flüssigkeiten SITRANS LG250 ist eine äußerst flexible Lösung für die von Flüssigkeiten und die Trennschichtmessung. Extrem vielseitig, geeignet bei der Lagerung, Stofftrennung oder in schwierigen Applikationen mit Ammoniak SITRANS LG260 ist ideal für die von Schüttgütern in mittleren Messbereichen, z. B. Getreide, Plastik und Zement SITRANS LG270 bietet Konfigurationsoptionen für extreme Bedingungen, darunter hohe Temperaturen und Drücke, z. B.: raue Bedingungen in den Bereichen Chemie, HPI und Energie, u. a. in Flüssiggastanks, Dampfkesseln und Destillationskolonnen SITRANS LG Einbau Einströmendes Füllgut Montieren Sie die Geräte nicht über oder in den Befüllstrom. Stellen Sie sicher, dass Sie die Füllgutoberfläche erfassen und nicht das einströmende Füllgut. Siemens FI /279

280 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Anschluss des LG Remote Interface an den Sensor Sensor Anschluss des LG Remote Interface an den Sensor und den PC Sensor Verbindungsleitung Sensor - LG Remote Interface Verbindungsleitung LG Remote Interface - Sensor LG Remote Interface Anzeige- und Bedienmodul LG Remote Interface Schnittstellenadapter USB communicator Spannungsversorgung/ Signalausgang Sensor Spannungsversorgung/ Signalausgang Sensor PC mit DTM SITRANS LG Remote Interface Einbau /280 Siemens FI

281 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Messung mit geführter Mikrowelle Messbereich mm ( inch) Ausgang ma Analogausgang mit HART-Digitalsignal ma/hart (SIL optional) Ausgangsbereich Analog Strom: minimal 3,8 ma, maximal 20,5 ma Max. Anlaufstrom 10 ma für 5 ms nach Einschalten, 3,6 ma Diagnosealarm Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar): letzter gültiger Messwert, 21 ma, 3,6 ma Digitale Kommunikation Kompatibel mit HART Version 7 x und Multidrop Modbus Modbus RTU, Modbus ASCII PROFIBUS PA PROFIBUS PA Profil 3.02 FOUNDATION Fieldbus FOUNDATION Fieldbus-Protokoll Physikalische Schicht nach IEC Betriebsverhalten Prozess-Referenzbedingungen nach DIN EN Linearitätsfehler Koaxial Monostabsonden Trennschichtausführung Nähere Angaben finden Sie im Gerätehandbuch. Auflösung und Reproduzierbarkeit Messgenauigkeit ± 2 mm (0.08 inch) Messgenauigkeit Koax-/Stab-/Seilsonden ± 2 mm (0.08 inch) Trennschichtausführung ± 5 mm (0.197 inch) Hinweis: Typische Messabweichung, Trennschichtmessung. Ausführliche Angaben finden Sie im Gerätehandbuch. Elektromagnetische Verträglichkeit (bei Bedarf prüfen) Messzykluszeit < 500 ms Sprungantwortzeit 3 s Temperaturwirkungen Der Messfehler durch die Prozessbedingungen liegt im angegebenen Druck- und Temperaturbereich unterhalb von 1 % Einsatzbedingungen Umgebungstemperatur Gehäuse C ( F) Temperaturbereich LCD C ( F) mit der Option Anzeigemodul mit Heizung Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad 2 Relative Feuchtigkeit % Messstoffbedingungen Dielektrizitätszahl Prozesstemperaturbereich Druck im Behälter Aufbau Gewicht des Geräts (abhängig vom Prozessanschluss) - weitere Angaben finden Sie im Gerätehandbuch Werkstoffe Gehäuse Schutzart DK 1, (abhängig von der Konfiguration) Hinweis: zur Messung von DK-Werten kleiner als 1, verwenden Sie die Funktion Sondenendeerkennung C ( F) bar ( kpa) Ca. 0, kg ( lb) Kunststoffgehäuse: Kunststoff PBT (Polyester) Aluminium-Druckgussgehäuse: Aluminium-Druckguss AISi10 mg, pulverbeschichtet, Basis: Polyester Edelstahlgehäuse, Feinguss: W.-Nr. 316L Edelstahlgehäuse, elektropoliert: W.-Nr. 316L IP65, Type /NEMA Kunststoffgehäuse IP66/IP67 Aluminium- und Edelstahlgehäuse IP66/IP68 2 x M20 x 1,5 oder 2 x ½" NPT Kabeleinführung Prozessanschlüsse Rohrgewinde, zylindrisch G¾" A, G1" A, G1½" A nach DIN (ISO 228 T1) 3852-A Amerikanisches Rohrgewinde, ¾" NPT, 1" NPT, 1½" NPT konisch (ASME B1.20.1) Flanschmontage DIN ab DN 25, ANSI ab 1" Hygienisch Hygienische Anschlüsse Programmierung Vorort Feldkommunikator PC Versorgungsspannung Zweileiter-Hart-Ausführung Vier Bedientasten, menügeführte Dateneingabe HART-Feldkommunikator SIMATIC PDM, AMS, PACTware DC 9, V Vierleiter-Ausführungen DC 9, V, AC V, 50/60 Hz und AC V, 50/60 Hz Modbus DC V PROFIBUS PA DC V FOUNDATION Fieldbus DC V Hinweis: siehe Gerätehandbuch für spezifische Spannungsversorgung entsprechend der Bestell-Optionen Zertifikate und Zulassungen Zulassungen für den Ex-Bereich: ATEX, FM, CSA, IECex Hinweis: weitere regionale Zulassungen verfügbar Zulassungen für hygienische Anwendungen: EHEDG, FDA Überfüllsicherung WHG, Vlarem Schiffzulassung American Bureau of Shipping, CCS, GL, BV, LR Siemens FI /281

282 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Industriebereiche Anwendungen SITRANS LG20 SITRANS LG250 SITRANS LG260 SITRANS LG270 Nahrungsmittel, Getränke und Pharma Chemie/HPI/Energie/ Allgemein Hygienische Anforderungen und aggressive Flüszessbehälter mit Rührwerken, Flüssigkeiten, Lager- und Prosigkeiten dampfende Flüssigkeiten, Trennschicht Zement, Energieerzeugung, Nahrungsmittel, Grundstoffindustrie, Bergbau Zement, Flugasche, Getreide, Kohle, Mehl, Kunststoffe Messbereich 32 m 75 m 60 m 60 m Betriebsverhalten ±2mm ±2mm ±2mm ±2mm Temperatur C ( F) Kommunikation C ( F) ma/hart ma/hart Modbus: Modbus RTU, Modbus: Modbus RTU, Modbus ASCII Modbus ASCII PROFIBUSPA PROFIBUSPA FOUNDATION Fieldbus FOUNDATION Fieldbus SIMATIC PDM SIMATIC PDM DTM/FDT für PACTware DTM/FDT für PACTware Fieldcare Fieldcare C ( F) ma/hart Modbus: Modbus RTU, Modbus ASCII PROFIBUS PA FOUNDATION Fieldbus SIMATIC PDM DTM/FDT für PACTware Fieldcare Chemie/HPI/Energie/ Allgemein Aggressive Umgebungen mit Flüssigkeiten, Lager- und Prozessbehältern mit Rührwerken, dampfenden Flüssigkeiten, hohen Temperaturen und Drücken, Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl C ( F) ma/hart Modbus: Modbus RTU, Modbus ASCII PROFIBUSPA FOUNDATION Fieldbus SIMATIC PDM DTM/FDT für PACTware Fieldcare /282 Siemens FI

283 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG20 7ML5880- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von korrosiven Flüssigkeiten in Einsatzbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen. Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassungen Allg. Verwendung (CSA, FM, CE) 9)30) 0 A Überfüllsicherung (WHG; VLAREM) 28)30) 0 C ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 9)30) 0 E ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC + Überfüllsicherung 0 F (WHG; VLAREM) 9)28)30) ATEX II 1G, 1/2G 2G Ex ia IIC + ATEX II 1D, 0 H 1/2D, 2D IP6x 15)2)26)27) ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC T6 1)12)27) 0 J ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC + ATEX II 1/2D, 0 K 2D IP6x 1)12)15)2)27) ATEX II 1D, 1/2D, 2D IP6x T 15)2)26)27) 0 N IEC Ex ia IIC T6 9)30) 0 P IEC Ex ia IIC T6 + IEC IP6x T td 15)2)26)27) 0 Q IEC Ex d ia IIC T6 1)12)27) 0 R IEC Ex d ia IIC T6 + 0 S IEC IP6x T td 1)12)15)2)27) FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D 1 A FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, 1 B Gruppen A, B, C, D, E, F, G 30) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, 1 C Gruppen A, B, C, D, E, F, G 1)12) CSA (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; 1 E (DIP) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G 9)15)26)27)29) CSA (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 F C, D, E, F, G 9)30) CSA (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 G B, C, D, E, F, G 1)12) NEPSI Ex ia IIC T6 9)30) 2 A NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 B NERSI Ex d ia IIC T6 2 C NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 D NEPSI Ex d IIC T6 2 E NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 F NEPSI DIP A20/21 TA T* 2 G INMETRO Ex ia IIC T6... T1 9)30) 3 A INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 B Da/Dc, Db + Ex ia IIC T6, Ga, Ga/Gb INMETRO Ex d ia IIC T6... T1 3 C INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 D Da/Dc, Db + Ex d ia IIC T6 Ga/Gb INMETRO Ex d IIC T6... T1 3 E INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 F Da/Dc, Db + Ex d IIC T6 Ga/Gb INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 G Da/Dc, Db GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X 33) 5 A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 B T... IP66 31)3) GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X 32)35) 5 C GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X + Ex t 5 D IIIC T... IP66 1)35) Ausführung/Werkstoff der Sonde Seilsonde ø mm(0.16 inch) mit Straffgewicht/PFA A 2)7) Wechselbare Stabsonde ø 8 mm B (0.31 inch)/1.35 (Basler Norm) 3)7) Wechselbare Stabsonde ø 8 mm (0.31 inch)/ C 1.35 (Basler Norm) autoklavierbar 3)7) Stabsonde ø10 mm (0.39 inch)/pfa 2)7) D Kurzang. SITRANS LG20 7ML5880- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von korrosiven Flüssigkeiten in Einsatzbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen Wechselbare Stabsonde (ø 8 mm)/1.35 E (BN2), elektropoliert (Ra < 0,38 µm) 7) Prozessanschluss/Werkstoff Clamp 2" PN 16 (ø 6 mm) DIN 32676, 0 0 ISO2852/1.35 (BN2) ) Clamp 2" PN 16 (ø 6 mm) DIN 32676, 0 1 ISO2852/PTFE-TFM 1600 Clamp 2 1/2" PN 10 (ø 77,5 mm) DIN 32676, 0 2 ISO2852/1.35 (BN2) ) Clamp 2 1/2" PN 10 (ø 77,5 mm) DIN 32676, 0 3 ISO2852/PTFE-TFM 1600 Clamp 3" PN 10 (ø 91 mm) DIN 32676, 0 ISO2852/1.35 (BN2) ) Clamp 3" PN 10 (ø 91 mm) DIN 32676, 0 5 ISO2852/PTFE-TFM 1600 Clamp " PN 6 (ø 119 mm) DIN 32676, 0 6 ISO2852/1.35 (BN2) ) Clamp " PN 6 (ø 119 mm) DIN 32676, 0 7 ISO2852/PTFE-TFM 1600 Clamp 1½" PN 16 (ø 50,5 mm) DIN 32676, 0 ISO2852/1.35 (BN2) Rohrverschraubung DN 32, PN DIN 11851/1.35 (BN2) ) Rohrverschraubung DN 32, PN DIN 11851/PTFE-TFM 1600 Rohrverschraubung DN 0, PN DIN 11851/1.35 (BN2) ) Rohrverschraubung DN 0, PN DIN 11851/PTFE-TFM 1600 Rohrverschraubung DN 50, PN DIN 11851/1.35 (BN2) ) Rohrverschraubung DN 50, PN 25 1 DIN 11851/PTFE-TFM 1600 Rohrverschraubung DN 65, PN DIN 11851/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 25, PN 0 Form C, 2 0 DIN 2501/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 0, PN 0 Form C, 2 1 DIN 2501/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 50, PN 0 Form C, 2 2 DIN 2501/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 50, PN 0 Form V13, 2 3 DIN 2513/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 65, PN 0 Form C, DIN /PTFE-TFM 1600 Flansch DN 80, PN 0 Form C, 2 5 DIN 2501/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 100, PN 16 Form C, 2 6 DIN 2501/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 80, PN 0 EN Form 2 7 B1/PTFE-TFM 1600 Flansch DN 100, PN 0 EN Form 2 8 B1/PTFE-TFM 1600 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/PTFE-TFM Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/PTFE-TFM Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/PTFE-TFM Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/PTFE-TFM Hinweis: Die Druckgrenze für alle Ausführungen mit PTFE-Beschichtung beträgt 16 bar (gemäß Betriebsanleitung). Siemens FI /283

284 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG20 7ML5880- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von korrosiven Flüssigkeiten in Einsatzbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen Elektronik Zweileiter ma/hart 0 Vierleiter-Modbus 19)20)21)22) 1 Zweileiter... 20mA/HART mit 2 SIL-Qualifikation 18) Vierleiter ma/hart; AC V; 3 50/60 Hz 1)8)10) Vierleiter ma/hart; DC 9, V; AC V 1)8)10) PROFIBUS PA 25) 5 FOUNDATION Fieldbus 6 Dichtung/Prozesstemperatur Ohne Glasdichtung/ C A ( F) 5)11) FFKM (Kalrez 6221)/ C B ( F) EPDM (Freudenberg 70 EPDM 291)/ C C ( F) Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Kunststoff/IP66/IP67 M20 x 1,5/Blindstopfen A Kunststoff/IP66/IP67 1/2" NPT/Blindstopfen B Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) C M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) D 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) E M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) F 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 G (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 H (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 J (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 K (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) L M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) M 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) M20 x 1,5/ N Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) P M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP#68 Q (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 R (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) W M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) X M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammer (Feinguss)/IP66/IP68 Y (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing S Kurzang. SITRANS LG20 7ML5880- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von korrosiven Flüssigkeiten in Einsatzbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen. Edelstahl-Einkammergehäuse elektropoliert/ip66/ip67 Z Q 2 A mit Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff-Einkammergehäuse/IP66/IP67 mit Z Q 2 B Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Längen Stab ø 8 mm(0.31 inch)/1.35 (Basler Norm mm) mm 0 ( inch) 1) mm 1 ( inch) 1) mm 2 ( inch) 1) mm 3 ( inch) 1) Stab ø 10 mm (0.2 inch)/pfa ( mm) 300 mm (11.81 inch) 1) 9 R 1 A 500 mm (19.69 inch) 1) 9 R 1 B mm ( inch) 1) 9 R 1 C mm ( inch) 1) 9 R 1 D mm ( inch) 1) 9 R 1 E mm 9 R 1 F ( inch) 1) Seil ø mm (0.16 inch)/pfa ( mm) 500 mm (9.69 inch) 9 R 1 G mm ( inch) 9 R 1 H mm ( inch) 9 R 1 J mm ( inch) 9 R 1 K mm ( inch) 9 R 1 L mm ( inch) 9 R 1 M mm ( inch) 9 R 1 N mm ( inch) 9 R 1 P mm ( inch) 9 R 1 Q mm 9 R 1 R ( inch) Wechselbare Stabsonde ø 8 mm/1.35 (BN2), elektropoliert (Ra < 0,38 µm) mm ( inch) 1) 9 R 2 A mm ( inch) 1) 9 R 2 B mm ( inch) 1) 9 R 2 C mm ( inch) 1) 9 R 2 D /28 Siemens FI

285 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Weitere Ausführungen (Pflichtangabe) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Zusatzelektronik Ohne Zusätzlicher Stromausgang ma 1)23) Anzeige-/Bedienmodul Ohne Montiert Seitlich montiert 1) Sprache des Displays Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Italienisch Spanisch Portugiesisch Russisch Chinesisch Japanisch Betriebsanleitung Deutsch Englisch Französisch Spanisch Weitere Ausführungen (optional) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext Eingabe der Gesamtlänge des starren Teils (nur Seilausführung), von mm Reinigung inkl. Zertifikat: öl-, fett- und silikonfrei Etikett (Messschleife), Edelstahl, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife), Folie, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät (EN 1020) 16) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material (EN 1020, NACE MR 0175) 16) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit Prüfdaten (EN 1020) 16) Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 16) Qualitäts- und Prüfplan 16) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät (EN 1020) 16) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Materialverwechslungsprüfung (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Messgenauigkeit Ferrit nach DIN Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) Druckprüfung gemäß Norsok + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 16) 5-Punkt-Kalibrierungszertifikat (Min. Länge mm) 16) Kurzangabe A00 A01 E00 E01 E02 L00 L01 L02 L03 L0 L05 L06 L07 L08 L09 M00 M01 M02 M03 Y01 Y02 W01 Y17 Y18 C12 D07 C25 C15 C26 C13 C1 C16 C18 C31 C32 C60 C61 C62 Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör SITRANS LG, Sensor mit geführtem Radar, Anzeigemodul SITRANS LG, Zweileiter ma/hart Elektronik SITRANS LG, USB Communicator SITRANS LG, Montageöse M12 x 20 SITRANS LG, Montagefeder Siemens Eigensichere Barriere (gleichstromgespeist), ATEX II 1 G EEx ia SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 1) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, L, M lieferbar 2) Nur mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 01, 03, 05, 07, 10, 12, lieferbar (Optionen PTFE-TFM 1600) 3) Nur mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 00, 02, 0, 06, 08, 11 und 13 lieferbar [Optionen 1.35 (BN2)] ) Nur mit Längen der Optionen 0, 1, 2, 3 lieferbar (Option Stabsonde ø 8 mm/1.35) 5) Nur mit Längen der Optionen R1A... R1R lieferbar (Optionen Stabsonde ø 10 mm/pfa und Seilsonde ø mm/pfa) 7) Nur mit identischem Stab- bzw. Seildurchmesser in der Längenoption lieferbar 8) Mit Zusatzelektronik Option A00 und Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 9) Mit Zusatzelektronik A01 und eigensicheren Zulassungsoptionen (außer FM) 0A, 0E, 0F, 0P, 1E,1F, 2A und 3A lieferbar 10) Mit Zulassungsoptionen 0A, 0J, 0K, 0N, 0R, 0S, 1A,1C, 1E, 1G, 2C, 2D, 2G, 3C, 3D, 3G lieferbar 12) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00 und E01 lieferbar 1) Nicht lieferbar mit Y02 15) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, E, F, G, H, L, M lieferbar 16) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk. 18) Mit Zusatzelektronik Option A00, SIL-Elektronik, lieferbar 19) Nur mit Zulassungsoptionen 0A, 0J, 0K, 0R, 0S, 1A, 1C, 1E und 1G lieferbar 20) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, L, M und P lieferbar 21) Mit Zusatzelektronik Option A00 lieferbar 22) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 23) Nicht lieferbar mit Anzeige-/Bedienmodul Option E02 2) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen D, F, H, M, S und X lieferbar 25) Nicht lieferbar mit Zusatzelektronik Option A01 26) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen W und Y lieferbar 27) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen S und X lieferbar 28) Mit Elektronik Optionen 0, 2 und 5 lieferbar 29) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen A und B 30) Lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen Q2A und Q2B (Zulassung Option 0A ausschließlich CSA) 31) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, E, F, G, H, L, M, S, W, X, Y lieferbar 32) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, L, M, S, X, lieferbar 33) Nur mit Elektronik Optionen 0, 2, 5, 6 lieferbar 3) Nur mit Elektronik Optionen 0 und 2 lieferbar 35) Nur mit Elektronik Optionen 0... Hinweis: Nähere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. A5E3139 A5E A5E PBD:51018 PBD: NG12-0AA00 7ML ML ML ML Siemens FI /285

286 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten. Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassungen Allg. Verwendung (CSA, FM, CE) 16)50)53) 0 A Schiffbau-Zulassung 19)28)29)52)5) 0 B Überfüllsicherung (WHG, VLAREM) 6)50)53) 0 C ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 16)50)53) 0 E ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC + Überfüllsicherung 0 F (WHG, VLAREM) 16)6)50)53) ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + Schiffbau-Zulassung 0 G 19)28)29)52)5) ATEX II 1G, 1/2G 2G Ex ia IIC + ATEX II 1D, 0 H 1/2D, 2D IP6x 23)0))5) ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC T6 1)21)23)5) 0 J ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC + ATEX II 1/2D, 0 K 2D IP6x1) 21)23)0)5) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 1)20) 0 L ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC + ATEX II 1/2D, 2D 0 M IP6x 1)20)23)0)) ATEX II 1D, 1/2D, 2D IP6x T 20)23)0))5) 0 N IEC Ex ia IIC T6 16)50)53) 0 P IEC Ex ia IIC T6 + IEC IP6x T td 20)23)0))5) 0 Q IEC Ex d ia IIC T6 1)21)23)0)5) 0 R IEC Ex d ia IIC T6 + 0 S IEC IP6x T td 1)20)21)0))5) IEC Ex d IIC T6 1)20) 0 T IEC Ex d IIC T6 + IEC IP6x T td 1)20)23)0)) 0 U FM (NI) Class I, Div. 2, 1 A Gruppen A, B, C, D 20)51)53) FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, C, 1 B D, E, F 53) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 C B, C, D, E, F, G 1)21)23) FM (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D 20) 1 D CSA (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C,D 1 E (DIP) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G 16))5)51) CSA (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 F C, D, E, F 16)50)53) CSA (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, 1 G Gruppen A, B, C, D, E, F, G 1)21)23) CSA (XP) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 H C, D, E, F, G 1)20) NEPSI Ex ia IIC T6 16)6)53) 2 A NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 3) 2 B NEPSI Ex d ia IIC T6 3)7) 2 C NEPSI Ex d ia IIC T6 + 2 D DIP A20/21 TA T* 3)7) NEPSI Ex d IIC T6 3) 2 E NEPSI Ex d IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 3) 2 F NEPSI DIP A20/21 TA T* 3)8) 2 G INMETRO Ex ia IIC T6... T1 16)6)53) 3 A INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 B Da/Dc, Db + Ex ia IIC T6, Ga, Ga/Gb 3) INMETRO Ex d ia IIC T6... T1 3)7) 3 C INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 D Da/Dc, Db + Ex d ia IIC T6 Ga/Gb 3)7) INMETRO Ex d IIC T6... T1 3)6) 3 E INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 F Da/Dc, Db + Ex d IIC T6 Ga/Gb 3) INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 G Da/Dc, Db 3)8) KOSHA Ex d IIC T6... T1 KE 1)20)52) A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X 60) 5 A Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 B T... IP66 56)52) GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X 57)61) 5 C GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X + Ex t 5 D IIIC T... IP66 58)61) GOST-R/EAC 1 Ex d IIC T1... T6 X 59)52) 5 E GOST-R/EAC 0 Ex d IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 F T... IP66 1)52) GOST-R/EAC Ex t IIIC T... IP66 56)61) 5 G Ausführung/Werkstoff der Sonde Wechselbare Seilsonde ø 2 mm (0.08 inch) A mit Straffgewicht/316L 8)9)11)26) Wechselbare Seilsonde ø 2 mm (0.08 inch) B mit Zentriergewicht/316L 8)9)12)26) Wechselbare Seilsonde ø mm (0.16 inch) C mit Straffgewicht/316L 8)9)11)26) Wechselbare Seilsonde ø mm (0.16 inch) D mit Zentriergewicht/316L 8)9)12)26) Wechselbare Stabsonde E ø 8 mm (0.31 inch)/316l 2)8)10)11)26) Wechselbare Stabsonde F ø 12 mm (0.7 inch)/316l 3)8)10)11)26) Koaxialsonde ø 21,3 mm (0.8 inch) mit Einfachlochung/316L G 8)9)11)26)27) Koaxialsonde ø 21,3 mm (0.8 inch) mit Vielfachlochung/316L H 8)9)11)26)27) Koaxialsonde ø 2,2 mm (1.66 inch) mit Vielfachlochung/316L K 5)8)9)11)26)27) Wechselbare Seilsonde ø mm L (0.16 inch) mit Straffgewicht/ Alloy C22 (2.602) 8) Wechselbare Seilsonde ø mm M (0.16 inch) mit Zentriergewicht/ Alloy C22 (2.602) 8) Wechselbare Stabsonde ø 8 mm (0.31 inch)/ N Alloy C22 (2.602) 8) Wechselbare Stabsonde ø 12 mm P (0.7 inch)/alloy C22 (2.602) 8) Koaxialsonde ø 21,3 mm (0.8 inch) mit Vielfachlochung/Alloy Q C22 (2.602) 8) Koaxialsonde ø 2,2 mm (1.66 inch) mit Vielfachlochung/Alloy R C22 (2.602) 8) Wechselbare Stabsonde ø 8 mm S (0.31 inch)/duplex (1.62) 8) Wechselbare Stabsonde ø 12 mm (0.7 inch)/alloy 00 (2.360) 8) T /286 Siemens FI

287 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Prozessanschluss/Werkstoff 1 0 Gewinde G 3/" (DIN 3852-A) PN 6/316L 0 0 Gewinde 3/" NPT (ASME B1.20.1) 0 1 PN 6/316L Gewinde G 3/" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 2 Gewinde 3/" NPT (ASME B1.20.1) 0 3 PN 0/316L Gewinde G 3/" (DIN 3852-A) PN 100/316L 2) 0 Gewinde 3/" NPT (ASME B1.20.1) PN 100/316L 2) 0 5 Gewinde G 1" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 6 Gewinde 1" NPT (ASME B1.20.1) PN 0/316L 0 7 Gewinde G 1" (DIN 3852-A) PN 100/316L 2) 0 8 Gewinde 1" NPT (ASME B1.20.1) PN 100/316L 2) Gewinde G 1 1/2" (DIN 3852-A) PN 0/316L 1 1 Gewinde 1 1/2" NPT (ASME B1.20.1) PN 0/316L 1 2 Gewinde G1 1/2" (DIN 3852-A) PN 100/316L 2) 1 3 Gewinde 1 1/2" NPT (ASME B1.20.1) PN 100/316L 2) 1 Gewinde 2 NPT PN 0, ASME B1.20.1/316L 37)38) 1 5 Flansch DN 25 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 2 0 Flansch DN 25 PN 0 Form F, DIN 2501/316L 2 1 Flansch DN 0 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 2 2 Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 2 3 Flansch DN 50 PN 0 Form V13, 2 DIN 2501/316L Flansch DN 80 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 2 5 Flansch DN 80 PN 0 Form V13, 2 6 DIN 2501/316L Flansch DN 100 PN 16 Form C, DIN 2501/316L 2 7 Flansch DN 100 PN 16 Form C, DIN 2501/316L 2 8 Flansch DN 100 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 3 0 Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Flansch DN 100 PN 0 Form V13, DIN 2501/316L 3 1 Flansch DN 150 PN 16 Form C, DIN 2501/316L 3 2 Flansch DN 50 PN 0 EN Form B1/316L 3 3 Flansch DN 80 PN 0 EN Form B1/316L 3 Flansch 1" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 5 Flansch 1 1/2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 6 Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 7 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 8 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 0 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 1 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 2 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L Flansch 6" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 5 Gewinde G 3/" PN 0, DIN3852-A/ Alloy C22 (2.602) 6 Gewinde G 1" PN 0, DIN 3852-A/ 7 Alloy C22 (2.602) Gewinde G 1 1/2" PN 0, DIN 3852-A/ 8 Alloy C22 (2.602) Gewinde 1 1/2" NPT PN 0, ASME B1.20.1/ 5 0 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 5 1 mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 0 Form B1, EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80 PN 0 Form B1, 5 3 EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100 PN 0 Form B1, 5 EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 150 PN 16 Form B1, 5 5 EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 200 PN 16 Form B1, 5 6 EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 5 7 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 5 8 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 0 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 1 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 2 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 6" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 3 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 6" 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Gewinde G 3/" (DIN 3852-A) PN 0/ 6 5 Duplex 1.62 Flansch DN 80 PN 0 Form F, DIN 2501/ 6 6 Duplex (1.62) Flansch DN 50 PN 0 Form B1, 6 7 EN /Duplex (1.62) Flansch 1" 150 lb RF, ASME16.5/ 6 8 Duplex (1.62) Flansch 1 1/2" 150 lb RF, ASME B16.5/ 7 0 Duplex (1.62) Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/Duplex (1.62) 7 1 Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/Duplex (1.62) 7 2 Flansch 2" 600 lb RF, ASME B16.5/Duplex (1.62) 7 3 Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/Duplex (1.62) 7 Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/Duplex (1.62) 7 5 Siemens FI /287

288 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/ 7 6 Duplex (1.62) Flansch " 150 lb FF, ANSI B16.5/ Duplex (1.62) 7 7 Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/ Duplex (1.62) 7 8 Flansch " 600 lb RF, ASME B16.5/ Duplex (1.62) 8 0 Gewinde 1 1/2" NPT PN 0, ASME B1.20.1/ Alloy 00 (2.360) 8 1 Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 2 Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 3 Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 5 Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 6 Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 7 Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy 00 (2.360) 8 8 Flansch DN 25 PN 0 Form C, DIN 2501/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 A Flansch DN 25 PN 0 Form B1, EN /Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 B Flansch DN 80 PN 0 Form B1, EN /Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 C Flansch 1" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 D Flansch 1 1/2" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 E Flansch 1 1/2" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 F Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 G Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 H Flansch 2" 600 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 J Flansch 2" lb RJF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 K Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 L Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 M Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 N Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 P Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 Q Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 R Flansch " 300 lb RJF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 S Flansch " 300 lb LT, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 T Flansch " 600 lb RJF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 U Flansch 6" 150 lb RF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 V Flansch 2 1/2" 600 lb RF, Masoneilan/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 W Flansch 3" 600 lb RF, ASME B16.5/316/316L 55) 9 0 L 1 Y Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Elektronik Zweileiter ma/hart 0 Vierleiter-Modbus 33)35)36)9) 1 Zweileiter ma/hart mit 2 SIL-Qualifikation 2)32) Vierleiter ma/hart; AC V; 3 50/60Hz 1)15)17)9) Vierleiter ma/hart; DC 9, V; AC V 1)15)17)9) PROFIBUS PA 3)9) 5 FOUNDATION FIeldbus 9) 6 Dichtung/Zweite Dichtung/ Prozesstemperatur FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/ohne Glasdichtung/-0 A C ( F) 6) FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/ohne Glasdichtung/-0 B C ( F) FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/mit Glasdichtung/-0 C C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/ohne Glasdichtung/-0 D C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/mit Glasdichtung/ E C( F) FFKM (Kalrez 6375)/mit Glasdichtung/ F C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/ohne Glasdichtung/-0 G C ( F) 6) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/ohne Glasdichtung/-0 H C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/mit Glasdichtung/ J C ( F) Silikon FEP-ummantelt (A+P FEP-O-Dichtung)/ohne K ( F) 6) Glasdichtung/ C Silikon FEP-ummantelt (A+P FEP-O-Dichtung)/ohne L Glasdichtung/ C ( F) Silikon FEP-ummantelt (A+P FEP-O-Dichtung)/mit M Glasdichtung/ C ( F) Mit Borosilikat-Glasdurchführung/mit Glasdichtung/-60 N C( F) FFKM (Kalrez 6375)/mit Glasdichtung/ P C ( F) FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/mit Glasdichtung/ Q C ( F) 6) Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Kunststoff/IP66/IP67 M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff/IP66/IP67 1/2" NPT/Blindstopfen A B Kunststoff-Zweikammer/IP66/IP67 G M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff-Zweikammer/IP66/IP67/1/2" H NPT/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) C M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) D 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) E M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) F 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 L (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 M (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen N /288 Siemens FI

289 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 P (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) Q M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) R 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) S M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) T M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 U (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 V (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl-Einkammer (Feinguss)/IP66/IP68 W (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) X M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammer (Feinguss)/IP66/IP68 Y (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) J M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) Z Q 1 A mit M20 x 1,5/Steckverbinder Harting HAN 7D (gerade) Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) Z Q 1 B mit M20 x 1,5/Sonder-Steckverbinder HAR- TING (gebogen) entsprechend Tier One (ZB7555) Edelstahl-Einkammergehäuse elektropoliert/ip66/ip67 Z Q 2 A mit Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff-Einkammergehäuse/IP66/IP67 mit Z Q 2 B Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Längen Stab ø 8 mm/316l mm ( inch) 22) mm ( inch) 22) mm ( inch) 22) mm ( inch) 22) mm ( inch) 22) mm ( inch) 22) 5 Stab ø 8 mm/duplex mm ( inch) 22) 9 R 1 A mm ( inch) 22) 9 R 1 B mm ( inch) 22) 9 R 1 C mm ( inch) 22) 9 R 1 D mm ( inch) 22) 9 R 1 E mm ( inch) 22) 9 R 1 F Stab ø 8 mm oder 12 mm/c mm ( inch) 22) 9 R 1 J mm ( inch) 22) 9 R 1 K mm ( inch) 22) 9 R 1 L mm ( inch) 22) 9 R 1 M mm ( inch) 22) 9 R 1 N mm ( inch) 22) 9 R 1 P Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten Stab ø 12 mm/316l mm ( inch) 22) 9 R 2 A mm ( ) 22) 9 R 2 B mm ( inch) 22) 9 R 2 C mm ( inch) 22) 9 R 2 D Seillängen ø 2 oder mm/316l mm ( inch) 9 R 2 E mm ( inch) 9 R 2 F mm ( inch) 9 R 2 G mm ( inch) 9 R 2 H mm ( inch) 9 R 2 J mm ( inch) 9 R 2 K mm 9 R 2 L ( inch) mm 9 R 2 M ( inch) mm 9 R 2 N ( inch) mm 9 R 2 P ( inch) mm 9 R 2 Q ( inch) mm 9 R 2 R ( inch) mm 9 R 2 S ( inch) mm 9 R 2 T ( inch) mm 9 R 2 U ( inch) mm 9 R 2 V ( inch) Seillängen ø 2 oder mm/c mm ( inch) 9 R A mm ( inch) 9 R B mm ( inch) 9 R C mm ( inch) 9 R D mm ( inch) 9 R E mm ( inch) 9 R F mm 9 R G ( inch) mm 9 R H ( inch) mm 9 R J ( inch) mm 9 R K ( inch) mm 9 R L ( inch) mm 9 R M ( inch) mm 9 R N ( inch) mm 9 R P ( inch) mm 9 R Q ( inch) mm ( inch) 9 R R Siemens FI /289

290 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG250 7ML5881- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten. Koax ø 21,3 mm/316l mm ( inch) 22) 9 R 3 A mm ( inch) 22) 9 R 3 B mm ( inch) 22) 9 R 3 C mm ( inch) 22) 9 R 3 D mm ( inch) 22) 9 R 3 E mm ( inch) 22) 9 R 3 F Koax ø 21,3 mm/316l mm ( inch) 22) 9 R 5 A mm ( inch) 22) 9 R 5 B mm ( inch) 22) 9 R 5 C mm ( inch) 22) 9 R 5 D mm ( inch) 22) 9 R 5 E mm ( inch) 22) 9 R 5 F Weitere Ausführungen (Pflichtangabe) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Zusatzelektronik Ohne Zusätzlicher Stromausgang ma 1)39) Maße Zentriergewicht (Durchmesser/Höhe) Ohne ø 0/30 mm ø 5/30 mm (für 2 inch Rohre) ø 75/30 mm (für 3 inch Rohre) ø 95/30 mm (für inch Rohre) ø 0 mm/30 mm ø1.57/1.18 inch (für 2 inch Schedule 160) ø 5 mm/30 mm (für 2 inch Rohre) ø 1.77/1.18 inch (für 2 inch Schedule 0/80) ø 75 mm/30 mm (für 3 inch Rohre) ø 2.95/1.18 inch (für 3 inch Schedule 10/0) ø 95 mm/30 mm (für inch Rohre) ø 3.7/1.18 inch (für inch Schedule 80) Kurzangabe A00 A01 B00 B01 B02 B03 B0 B05 B06 B07 B08 Koax ø 2,2 mm/316l mm ( inch) 22) 9 R 3 G mm ( inch) 22) 9 R 3 H mm ( inch) 22) 9 R 3 J mm ( inch) 22) 9 R 3 K mm ( inch) 22) 9 R 3 L mm ( inch) 22) 9 R 3 M Koax ø 2,2 mm/c mm ( inch) 22) 9 R 5 G mm ( inch) 22) 9 R 5 H mm ( inch) 22) 9 R 5 J mm ( inch) 22) 9 R 5 K mm ( inch) 22) 9 R 5 L mm ( inch) 22) 9 R 5 M Stab montiert Ohne Stab, nur gültig für Koaxial- oder Seilsonden Montiert Nicht montiert Anzeige-/Bedienmodul Ohne Montiert Seitlich montiert 1) Sprache des Displays Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Italienisch Spanisch Portugiesisch Russisch Chinesisch Japanisch C00 C01 C02 E00 E01 E02 L00 L01 L02 L03 L0 L05 L06 L07 L08 L09 Betriebsanleitung Deutsch Englisch Französisch Spanisch M00 M01 M02 M03 Weitere Ausführungen (optional) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext Eingabe der Gesamtlänge des starren Teils (nur Seilausführung); Bereich von mm Kabellänge abgesetzte Elektronik: 2 m (6.6 ft). Nur mit Gehäuse Optionen Q2A und Q2B lieferbar Kabellänge abgesetzte Elektronik: 5 m (16. ft). Nur mit Gehäuse Optionen Q2A und Q2B lieferbar Kabellänge abgesetzte Elektronik: 10 m (32.8 ft). Nur mit Gehäuse Optionen Q2A und Q2B lieferbar Etikett (Messschleife), Edelstahl, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife), Folie, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät (EN 1020) 30) Y01 Y02 Y10 Y11 Y12 Y17 Y18 C12 /290 Siemens FI

291 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Weitere Ausführungen (optional)/fortsetzung mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material (EN 1020, NACE MR 0175) 30) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit Prüfdaten (EN 1020) 30) Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 30) Qualitäts- und Prüfplan 30) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät (EN 1020) 16) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Materialverwechslungsprüfung (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Druckprüfung gemäß Norsok + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 30) Kurzangabe D07 C25 C15 C26 C13 C1 C16 C18 C31 C32 C61 5-Punkt-Kalibrierungszertifikat (min. Länge C mm) 30)1) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör SITRANS LG, Sensor mit geführtem Radar, Anzeigemodul A5E3139 SITRANS LG, Zweileiter ma/hart Elektronik A5E SITRANS LG, USB Communicator A5E SITRANS LG, Montageöse M12x20 PBD:51018 SITRANS LG, Montagefeder PBD:51019 Siemens Eigensichere Barriere (gleichstromgespeist), ATEX II 1 G EEx ia 7NG12-0AA00 SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 7ML SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem 7ML Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit 7ML Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe 7ML Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 1) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, G, H, Q, R und T lieferbar (nur Zweikammerausführung) 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 0, 05, 08, 10, 13, 1 3) Nur mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 11, 12, und lieferbar. (Nicht lieferbar mit Gewindeanschlüssen kleiner als 1.5 inch und Flanschen < DN 50/2 inch) ) Nur mit Dichtung Option N lieferbar 5) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen , 11, 12, und (Nicht lieferbar mit Gewindeanschlüssen kleiner als 1.5 inch und Flanschen < DN 50/2 inch) 6) Nur mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 00 und 01 lieferbar (für Optionen mit max. Temperatur von 80 C (176 F) nur mit Gewindeanschlüssen PN 6 lieferbar) 7) Nur mit Ausführung/Werkstoff Option J lieferbar 8) Nur mit Sondenlängen gleichen Durchmessers lieferbar 9) Nur mit Option C00 unter Stab montiert lieferbar (nur Koaxial- und Seilausführung) 10) Nur mit Optionen C01, C02 unter Stab montiert lieferbar (nur Stabausführungen) 11) Nur mit Zentriergewicht Option B00 (ohne Zentriergewicht) lieferbar 12) Nur mit Zentriergewicht Optionen B01... B08 lieferbar 13) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, G, H, Q, R, T lieferbar (nur Zweikammerausführungen) 1) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, L, M lieferbar 15) Mit Zusatzelektronik Option A00 und Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 16) Mit Zusatzelektronik A01 und eigensicheren Zulassungsoptionen (außer FM) 0A, 0E, 0F, 0P, 1E, 1F, 2A und 3A lieferbar 17) Nicht lieferbar mit Zulassungsoptionen 0B... 0H, 0P, 0Q und 1B (nicht lieferbar mit den Zulassungen Eigensicher und Schiffbau) 19) Nicht lieferbar mit Längen der Optionen 3,, 5, R2C und R2D 20) Nur mit Dichtungen der Optionen C, E, F, J, M, N und Q lieferbar [Zweite Dichtung (mit Glasdichtung) für alle Optionen druckfeste Kapselung (Explosion Proof)] 21) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00 und E01 lieferbar 22) Nicht lieferbar mit Y02 23) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, E, F, L, M, Q, R (Staub-Ex-Zulassungen) lieferbar 25) Mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 0, 05, 08, 10, lieferbar 26) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 0, 05, 08, 10, 13, 1 27) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 00 und 01 28) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen A, B, C, D, E, F, L, M, R, S, T und U lieferbar 29) Nur mit Elektronik Option 0 lieferbar 30) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk 31) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 02, 03, 06, 07, 11 und 12 oder Gewindeoptionen kleiner PN ) Mit Zusatzelektronik Option A00, SIL-Elektronik, lieferbar 33) Mit Zulassungsoptionen 0A, 0J, 0K, 0R, 0S, 1A, 1C, 1E und 1G lieferbar 35) Mit Zusatzelektronik Option A00 lieferbar 36) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 37) Nicht lieferbar mit Ausführung/Werkstoff der Sonde Option K 38) Nicht lieferbar mit Dichtung/Zweite Dichtung/Prozesstemperatur Optionen A, G, K und Q 39) Nicht lieferbar mit Anzeige-/Bedienmodul Option E02 0) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen D, F, M, R (Staub-Ex- Zulassungen) lieferbar 1) Mit Ausführung/Werkstoff Optionen A, B, C, D, E und F lieferbar 2) Nur mit Dichtung/Zweite Dichtung/Prozesstemperatur Option N lieferbar 3) Nicht lieferbar mit Zusatzelektronik Option A01 ) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen W und Y lieferbar 5) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen J und X lieferbar 6) Mit Elektronik Optionen 0, 2 und 5 lieferbar 7) Mit Elektronik Optionen 0, 1, 3, lieferbar 8) Mit Elektronik Optionen 0,1, 2, 3, lieferbar 9) Nicht lieferbar mit Elektronik Optionen 1, 3,, 5, 6 und Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option Q1A 50) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option Q1A lieferbar 51) Nicht lieferbar mit Gehäuse Optionen A, B, G und H 52) Nur mit Elektronik Optionen 0 und 2 lieferbar 53) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen Q2A und Q2B lieferbar 5) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option Q2B lieferbar 55) Nur mit Ausführung/Werkstoff Optionen A... K lieferbar 56) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, E, F, J, L, M, Q, R, W, X, Y lieferbar 57) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, J Q, R, X lieferbar 58) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, Q, R lieferbar 59) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, L, M, W, Y lieferbar 60) Nur mit Elektronik Optionen 0, 2, 5, 6 lieferbar 61) Nur mit Elektronik Optionen 0... Hinweis: Nähere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. Siemens FI /291

292 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG.E Kurzang. SITRANS LG260 7ML5882- Sensor mit geführtem Radar für die von Schüttgütern Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassungen Allgemeine Verwendung 0 A (CSA, FM, CE) )12)1)21)22)31) Schiffbau-Zulassung 9)10)21)32) 0 B Überfüllsicherung (WHG, VLAREM) 26)31) 0 C ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 )12)21)22)31) 0 E ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC + Überfüllsicherung 0 F (WHG, VLAREM) )12)21)22)26)31) ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + Schiffbau-Zulassung 0 G 9)21)32) ATEX II 1G,1/2G,2G Ex ia IIC + II 0 H 1D,1/2D,1/3D, 2D IP668)10) 12)21)23)2) ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC T6 1)7)12)1) 0 J ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC + Schiffbau- 0 L Zulassung 1)7)9)10) ATEX II 1/2G,2G Ex d ia IIC + II 0 M 1D,1/2D,1/3D,2D IP667)8)12)2) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 8)11)12)21)25)27) 0 N ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC + Schiffbau-Zulassung 0 Q 8)9)10)11)21)25)27) ATEX II 1/2G,2G Ex d IIC + II 1D, 1/2D, 1/3D, 0 R 2D IP66 8)11)12)21)23)25)27) ATEX II 1D, 1/2D, 0 S 2D IP6x T 8)11)12)1)21)23)2)25) IEC Ex ia IIC T6 )12)21)22)31) 0 T IEC Ex ia IIC T6 + IEC IP6x T td 8)11)12)21)25)27 IEC Ex d ia IIC T6 1)7)12)1) IEC Ex d ia IIC T6 + IEC IP6x T td 7)8)12)21) IEC Ex d IIC T68)11)12)21) 25)27) 1 IEC Ex d IIC T6 + IEC IP6x T td8)11)12) 21)23) 25)27) 0 U 1 A 1 B C 1 D FM (NI) Class I, Div. 2, 1 F Gruppen A, B, C, D 12)21)29)31)1) FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D + 1 G Schiffbau-Zulassung 9)10)21)32) FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 H C, D, E, F 12)21)31) FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 J C, D, E, F, G + Schiffbau-Zulassung 9)10)21) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 K B, C, D, E, F 1)7)12)1) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 L B, C, D, E, F, G + Schiffbau-Zulassung 1)7)9)10) FM (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, 1 M D 8)11)12)21)25)27) CSA (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; 1 N (DIP) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G )8)12)1)21)22)23)2) CSA (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 P C, D, E, F )12)21)22)31) CSA (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 Q B, C, D, E, F 1)7)12)1) CSA (XP) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 R C, D, E, F, G 8)11)12)21)25)27) NEPSI Ex ia IIC T6 )31) 2 A NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 B NERSI Ex d ia IIC T6 1) 2 C NEPSI Ex d ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 1) 2 D NEPSI Ex d IIC T6 27) 2 E NEPSI Ex d IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 27) 2 F NEPSI DIP A20/21 TA T* 1) 2 G INMETRO Ex ia IIC T6... T10 )31) 3 A Kurzang. SITRANS LG260 7ML5882- Sensor mit geführtem Radar für die von Schüttgütern INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 B Da/Dc, Db + Ex ia IIC T6, Ga, Ga/Gb INMETRO Ex d ia IIC T6... T1 1) 3 C INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 D Da/Dc, Db + Ex d ia IIC T6 Ga/Gb 1) INMETRO Ex d IIC T6... T1 27) 3 E INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 F Da/Dc, Db + Ex d IIC T6 Ga/Gb 27) INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 G Da/Dc, Db 1) KOSHA Ex d IIC T6... T1 KE 30) A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X 33)36) 5 A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 B T...IP66 3)30) GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X 35)37) 5 C GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X + Ex t 5 D IIIC T... IP66 35)37) GOST-R/EAC 1 Ex d IIC T1... T6 X 25)30) 5 E GOST-R/EAC 0 Ex d IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 F T... IP66 25)30) GOST-R/EAC Ex t IIIC T... IP66 37)38) 5 G Ausführung/Werkstoff der Sonde Wechselbare Seilsonde ø mm A (0.16 inch) mit Straffgewicht/316 28) Wechselbare Seilsonde ø 6 mm B (0.2 inch) mit Straffgewicht/316 2)28) Wechselbare Seilsonde ø 6 mm C (0.2 inch) mit Straffgewicht/PA-beschichtet Wechselbare Seilsonde ø 11 mm D (0.3 inch) mit Straffgewicht/PA-beschichtet Wechselbare Stabsonde E ø 16 mm (0.63 inch)/316l 2)6)28) Prozessanschluss/Werkstoff Gewinde G 3/" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 0 Gewinde 3/" NPT (ASME B1.20.1) 0 1 PN 0/316L Gewinde G 1" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 2 Gewinde 1" NPT (ASME B1.20.1) PN 0/316L 0 3 Gewinde G 1 1/2" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 Gewinde 1 1/2" NPT (ASME B1.20.1) 0 5 PN 0/316L Gewinde G 2" (DIN 3852-A) PN 0/316L 0 6 Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 1 0 Flansch DN 80 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 1 2 Flansch DN 100 PN 16 Form C, 1 3 DIN 2501/316L Flansch DN 100 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 1 Flansch DN 150 PN 16 Form C, 1 5 DIN 2501/316L Flansch DN 50 PN 0 EN Form B1/316L Flansch DN 80 PN 0 EN Form B1/316L Flansch DN 100, PN 16 EN Form B1/316L Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 0 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 2 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 3 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 5 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 6 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 7 /292 Siemens FI

293 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG260 7ML5882- Sensor mit geführtem Radar für die von Schüttgütern Elektronik Zweileiter ma/hart 0 Vierleiter-Modbus 16)17)18)19) 1 Zweileiter ma/hart mit 2 SIL-Qualifikation 15) Vierleiter ma/hart; AC V; 3 50/60 Hz 1)3)5) Vierleiter ma/hart; DC 9, V; AC V 1)3)5) PROFIBUS PA 22) 5 FOUNDATION Fieldbus 6 Dichtung/Prozesstemperatur FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/ C A ( F) FKM (SHS FPM 70C3 GLT)/ C B ( F) FFKM (Kalrez 6375)/ C C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/ohne/ D C ( F) EPDM (A+P 75.5/KW75F)/ohne/ E C ( F) Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Kunststoff/IP66/IP67 M20 x 1,5/Blindstopfen A Kunststoff/IP66/IP67 1/2" NPT/Blindstopfen B Kunststoff-Zweikammer/IP66/IP67 M20 x 1,5/ C Blindstopfen Kunststoff-Zweikammer/IP66/IP67/1/2" NPT/ D Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) E M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) 1/2" NPT/ F Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) G M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) H 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 J (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 K (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 L (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 M (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) N M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) P 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) Q M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) R M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 S (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 T (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing W Kurzang. SITRANS LG260 7ML5882- Sensor mit geführtem Radar für die von Schüttgütern Aluminium-Doppelkammer/IP66/IP68 X (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammer (Feinguss)/IP66/IP68 Y (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Doppelkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) U M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammergehäuse elektropoliert/ip66/ip67 Z Q 2 A mit Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff-Einkammergehäuse/IP66/IP67 mit Z Q 2 B Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Längen Stab ø 16 mm/316l 500 mm (19.69 inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) mm ( inch) 6 Seillängen ø mm/ mm ( inch) 9 R 2 E mm ( inch) 9 R 2 F mm ( inch) 9 R 2 G mm ( inch) 9 R 2 H mm ( inch) 9 R 2 J mm ( inch) 9 R 2 K mm 9 R 2 L ( inch) mm 9 R 2 M ( inch) mm 9 R 2 N ( inch) mm 9 R 2 P ( inch) mm 9 R 2 Q ( inch) mm 9 R 2 R ( inch) mm 9 R 2 S ( inch) Seillängen ø 6 mm/316l 500 mm (19.69 inch) 9 R A mm ( inch) 9 R B mm ( inch) 9 R C mm ( inch) 9 R D mm ( inch) 9 R E mm ( inch) 9 R F mm 9 R G ( inch) mm 9 R H ( inch) mm 9 R J ( inch) mm ( inch) 9 R K Siemens FI /293

294 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG260 7ML5882- Sensor mit geführtem Radar für die von Schüttgütern mm 9 R L ( inch) mm 9 R M ( inch) mm 9 R N ( inch) mm 9 R P ( inch) Seillängen ø 6 oder 11 mm/pa-beschichtet mm ( inch) 9 R 6 A mm ( inch) 9 R 6 B mm ( inch) 9 R 6 C mm ( inch) 9 R 6 D mm ( inch) 9 R 6 E mm ( inch) 9 R 6 F mm 9 R 6 G ( inch) mm 9 R 6 H ( inch) mm 9 R 6 J ( inch) mm 9 R 6 K ( inch) mm 9 R 6 L ( inch) mm 9 R 6 M ( inch) mm ( inch) 9 R 6 N Weitere Ausführungen (Pflichtangabe) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Zusatzelektronik Ohne Zusätzlicher Stromausgang ma 1)20) Stab montiert Ohne Stab, nur gültig für Koaxial- oder Seilsonden Montiert Nicht montiert Anzeige-/Bedienmodul Ohne Montiert Seitlich montiert 1) Sprache des Displays Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Italienisch Spanisch Portugiesisch Russisch Chinesisch Japanisch Betriebsanleitung Deutsch Englisch Französisch Spanisch Kurzangabe A00 A01 C00 C01 C02 E00 E01 E02 L00 L01 L02 L03 L0 L05 L06 L07 L08 L09 M00 M01 M02 M03 /29 Siemens FI

295 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Weitere Ausführungen (optional) Kurzangabe Zubehör mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. SITRANS LG, Sensor mit geführtem Radar, Anzeigemodul A5E3139 Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext Etikett (Messschleife), Edelstahl, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife), Folie, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät (EN 1020) 13) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material (EN 1020, NACE MR 0175) 13) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit Prüfdaten (EN 1020) 13) Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 13) Qualitäts- und Prüfplan 13) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät (EN 1020) 13) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) Materialverwechslungsprüfung (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) Druckprüfung gemäß Norsok + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 13) 5-Punkt-Kalibrierungszertifikat (min. Länge mm) 13) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Y01 Y17 Y18 C12 D07 C25 C15 C26 C13 C1 C16 C18 C31 C32 C61 C62 SITRANS LG, Zweileiter ma/hart Elektronik SITRANS LG, USB Communicator SITRANS LG, Montageöse M12 x 20 SITRANS LG, Montagefeder Siemens Eigensichere Barriere (gleichstromgespeist), ATEX II 1 G EEx ia SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung A5E A5E PBD:51018 PBD: NG12-0AA00 7ML ML ML ML ) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, G, H, N, P lieferbar 2) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen 00, 01, 02 und 03 3) Mit Zusatzelektronik Option A00 und Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar ) Mit Zusatzelektronik A01 und eigensicheren Zulassungsoptionen (außer FM) 0A, 0E, 0F, 0T, 1N, 1P, 2A und 3A lieferbar 5) Nicht lieferbar mit Zulassungsoptionen 0B... 0H, 0L, 0Q, 1B, 1F, 1G, 1J, 1L (nicht lieferbar mit den Zulassungen Eigensicher und Schiffbau) 6) Mit den Optionen C01 und C02 unter Stab montiert lieferbar 7) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00 und E01 lieferbar 8) Nur mit Gehäuse/Schutzart Optionen C,D E, F, G, H, J, K, N, P lieferbar 9) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen L, M und T 10) Nur mit Elektronik Option 0 lieferbar 11) Nur mit Dichtung/Prozesstemperatur Option C lieferbar 12) Nur lieferbar mit Ausführung/Werkstoff Option E 13) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk. 1) Mit Elektronik Optionen 3 und lieferbar 15) Mit Zusatzelektronik Option A00, SIL-Elektronik, lieferbar 16) Mit Zulassungsoptionen 0A, 0J, 0K, 0R, 0S, 1A, 1C, 1E und 1G lieferbar 17) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, L, M und P lieferbar 18) Mit Zusatzelektronik Option A00 lieferbar 19) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 20) Nicht lieferbar mit Anzeige-/Bedienmodul Option E02 21) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen F, H, P und K lieferbar 22) Nicht lieferbar mit Zusatzelektronik Option A01 23) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen W und Y lieferbar 2) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen U und X lieferbar 25) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, J, K, W, Y lieferbar 26) Mit Elektronik Optionen 0, 2 und 5 lieferbar 27) Nur mit Dichtung/Prozesstemperatur Option C lieferbar 28) Ausführung/Werkstoff der Sonde Optionen A, B und E können nicht mit Dichtung Optionen A und D gepaart werden 29) Nicht lieferbar mit Gehäuse Optionen A und B 30) Nur mit Elektronik Optionen 0 und 2 lieferbar 31) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen Q2A und Q2B lieferbar 32) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option Q2B lieferbar 33) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen U, W, X, Y 3) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen A, B, C, D, L, M, Q, R, S, T, Q2A und Q2B 35) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen G, H, N, P lieferbar 36) Nur mit Elektronik Optionen 0, 2, 5 und 6 lieferbar 37) Nur mit Elektronik Optionen 0... lieferbar 38) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen D, F, J, M, R, W, X, Y lieferbar Hinweis: Nähere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. Siemens FI /295

296 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassungen Allg. Verwendung (CSA, FM, CE) 3)) 0 A Schiffbau-Zulassung 17)18)19)5) 0 B Überfüllsicherung (WHG, VLAREM) 3)) 0 C ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 3)) 0 E ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC + Überfüllsicherung 0 F (WHG, VLAREM) 3)3)) ATEX II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 + Schiffbau-Zulassung 0 G 17)18)19)5) ATEX II 1G, 1/2G 2G Ex ia IIC + ATEX II 1D, 0 H 1/2D, 2D IP6x 16)28)32)33) ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC T6 1)10)1)33) 0 J ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC + Schiffbau- 0 L Zulassung 1)10)1)17)18)19) ATEX II 1/2G, 2G Ex d ia IIC + ATEX II 1/2D, 0 M 2D IP6x 10)1)16)28)33) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC T6 11) 0 N ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC + Schiffbau-Zulassung 0 Q 17)18)19) ATEX II 1/2G, 2G Ex d IIC + ATEX II 1/2D, 2D 0 R IP6x 11)16)28)32) ATEX II 1D, 1/2D, 2D IP6x T 16)28)32)33)9) 0 S IEC Ex ia IIC T6 3)) 0 T IEC Ex ia IIC T6 + IEC IP6x T td 16)28)32)33) 0 U IEC Ex d ia IIC T6 1)10)1)33) 1 A IEC Ex d ia IIC T6 + 1 B IEC IP6x T td 10)1)16)28)33) IEC Ex d IIC T6 11) 1 C IEC Ex d IIC T6 + IEC IP6x T td 11)16)28)32) 1 D FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, 1 F D 37)) FM (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D + 1 G Schiffbau-Zulassung 17)18)19)37) FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 H C, D, E, F ) FM (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 J C, D, E, F, G + Schiffbau-Zulassung 17)18)19) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 K B, C, D, E, F, G 1)10)1) FM (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 L B, C, D, E, F, G + Schiffbau-Zulassung FM (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D 1 M CSA (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; 1 N (DIP) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G 3)16)32)33) CSA (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 P C, D, E, F, G 3)) CSA (XP-IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, 1 Q B, C, D, E, F, G 1)10)1) CSA (XP) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 1 R C, D, E, F, G 11) NEPSI Ex ia IIC T6 3)) 2 A NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 B NERSI Ex d ia IIC T6 2 C NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 D NEPSI Ex d IIC T6 2 E NEPSI Ex ia IIC T6 + DIP A20/21 TA T* 2 F NEPSI DIP A20/21 TA T* 2 G INMETRO Ex ia IIC T6... T1 3)) 3 A INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 B Da/Dc, Db + Ex ia IIC T6, Ga, Ga/Gb INMETRO Ex d ia IIC T6... T1 3 C Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 D Da/Dc, Db + Ex d ia IIC T6 Ga/Gb INMETRO Ex d IIC T6... T1 3 E INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 F Da/Dc, Db + Ex d IIC T6 Ga/Gb INMETRO Ex t IIIC T* IP6X, Da, Da/Db, 3 G Da/Dc, Db KOSHA Ex d IIC T6... T1 KE A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X 6)50) 5 A GOST-R/EAC 0 Ex ia IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 B T... IP66 7)51) GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X 8)52) 5 C GOST-R/EAC 1 Ex d ia IIC T1... T6 X + Ex t 5 D IIIC T... IP66 1)52) GOST-R/EAC 1 Ex d IIC T1... T6 X 11)51) 5 E GOST-R/EAC 0 Ex d IIC T1... T6 X + Ex t IIIC 5 F T... IP66 11)51) GOST-R/EAC Ex t IIIC T... IP66 9)52) 5 G Ausführung/Werkstoff Wechselbare Seilsonde ø 2 mm (0.08 inch) A mit Straffgewicht/316L )7) Wechselbare Seilsonde ø 2 mm (0.08 inch) B mit Zentriergewicht/316L 5)7) Wechselbare Seilsonde ø mm (0.16 inch) C mit Straffgewicht/316L )7) Wechselbare Seilsonde ø mm (0.16 inch) D mit Zentriergewicht/316L 5)7) Wechselbare Stabsonde ø 16 mm E (0.63 inch)/316l )7)9) Koaxialsonde ø 2,2 mm (1.66 inch) mit Vielfachlochung/316L F )7) Koaxialsonde ø 2,2 mm (1.66 inch); Vielfachlochung; G Bezugsab- stände/316l )7)13)30)36) Wechselbare Seilsonde ø mm H (0.16 inch) mit Straffgewicht/ Alloy C22 (2.602) 7) Wechselbare Stabsonde ø 16 mm J (0.63 inch)/alloy C22 (2.602) 7) Koax-Ausführung ø 2,2 mm (1.66inch) mit K Vielfachlochung/Alloy C22 (2.602) 7) Wechselbare Stabsonde, Durchmesser L 8 mm /316L (0,32 inch) 2)3) Prozessanschluss/Werkstoff Gewinde G 1 1/2" (DIN 3852-A) PN /316L 0) Gewinde 1 1/2" NPT (ASME B1.20.1) PN /316L 0) Gewinde G1 1/2" PN 00, DIN 3852-A/ 0 2 Alloy C22 (2.602) Gewinde 1 1/2" NPT PN 00, ASME B1.20.1/ 0 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 0 mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 0 5 mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100 PN 16 Form C, 0 6 DIN 2501/316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 0 Form B1, EN /316L mit Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 63 Form B1, EN /316L mit Hastelloy C /296 Siemens FI

297 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 1 0 Flansch DN 50 PN 0 Form V13, 1 1 DIN 2501/316L Flansch DN 65 PN 6 Form V13, DIN 2501/316L 1 2 Flansch DN 80 PN 0 Form C, DIN 2501/316L 1 3 Flansch DN 80 PN 0 Form V13, 1 DIN 2501/316L Flansch DN 80, PN 100 Form L, DIN 2501/316L 0) 1 5 Flansch DN 100 PN 16 Form C, 1 6 DIN 2501/316L Flansch DN 100 PN 16 Form V13, 1 7 DIN 2501/316L Flansch DN 100 PN 0 Form C, 1 8 DIN 2501/316L Flansch DN 100 PN 0 Form V13, 2 0 DIN 2501/316L Flansch DN 150 PN 16 Form C, 2 1 DIN 2501/316L Flansch DN 50 PN 0 EN Form B1/316L Flansch DN 100 PN 160 GOST /316L 0) 2 3 Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 2 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 2 5 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 600 lb RF, ASME B16.5/316L mit 2 6 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 2 7 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 2 8 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 80 PN 160 Form C, DIN 2501/316L 0) 6 0 Flansch DN 80, PN 250 Form L, DIN 2501/316L 0) 6 1 Flansch DN 50 PN 160 EN Form B1/316L 0) 6 2 Flansch DN 50 PN 160 EN Form B2/316L 0) 6 3 Flansch DN 50 PN 320 EN Form B1/316L 0) 6 Flansch DN 65 PN 250 EN Form B1/316L 0) 6 5 Flansch DN 100 PN 160 EN Form B2/316L 0) Flansch DN 80 PN 63 EN Form B2/316L Flansch " 600 lb RF, ASME B16.5/316L mit 6 8 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 0 Flansch 2" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 1 Flansch 2" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 2 Flansch 2" 1500 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 3 Flansch 3" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 Flansch 3" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 5 Flansch 3" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 6 Flansch 3" 900 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 7 Flansch 3" lb RF, ANSI B16.5/316L 3 8 Flansch 3 1/2" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L 0 Flansch " 150 lb RF, ANSI B16.5/316L 1 Flansch " 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 2 Flansch " 600 lb RF, ANSI B16.5/316L 3 Flansch 6" 150 lb RF, ANSI B16.5/316L Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten Flansch 6" 300 lb RF, ANSI B16.5/316L 5 Flansch 6" 600 lb RF, ANSI B16.5/316L 6 Flansch 2" 150 lb Fisher special return (spez. 7 Rücksprung)/316L Flansch 3" 900 lb RJF, ASME B16.5/ 8 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 900 lb RF, ANSI B16.5/316L 5 0 Flansch 3" lb RF, ANSI B16.5/316L 5 1 Flansch " 900 lb RF, ANSI B16.5/316L 5 2 Flansch " lb RF, ANSI B16.5/316L 5 3 Flansch " lb RJF, ANSI B16.5/316L 0) 5 Flansch " 1500 lb RJF, ASME B16.5/316L 0) 5 5 Flansch 3" 600 lb RF, ASME B16.5/316L mit 5 6 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 5 7 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/316L mit 5 8 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch 6" 150 lb RF, ASME B16.5/316L mit 7 0 Beschichtung aus Alloy C22 (2.602) Flansch DN 50 PN 0 Form C, DIN 2501/ 7 1 Alloy C22 (2.602) Flansch DN 100 PN 16 Form C, DIN 2501/C Flansch DN 100 PN 0 Form N, DIN 2501/ 7 3 Alloy C22 (2.602) Flansch DN50, PN0 Form B1, EN / 7 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 150 lb RF, ASME B16.5/ 7 5 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 300 lb RF, ASME B16.5/ 7 6 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 600 lb RF, ASME B16.5/ 7 7 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" 900 lb RJF, ASME B16.5/ 7 8 Alloy C22 (2.602) Flansch 2" lb RJF, ASME B16.5/ 8 0 Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 150 lb RF, ASME B16.5/ 8 1 Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 300 lb RF, ASME B16.5/ 8 2 Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 600 lb RF, ASME B16.5/ 8 3 Alloy C22 (2.602) Flansch " 150 lb RF, ASME B16.5/ 8 Alloy C22 (2.602) Flansch " 300 lb RF, ASME B16.5/ 8 5 Alloy C22 (2.602) Flansch 3" 600 lb RJF für R31, ASME 8 6 B16.5/Alloy C22 (2.602) Flansch 2" lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 A Alloy C22 (2.602) Flansch 3" lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 B Alloy C22 (2.602) Flansch 3" lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 C Alloy C22 (2.602) Flansch " 600 lb RF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 D Alloy C22 (2.602) Flansch " 600 lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 E Alloy C22 (2.602) Flansch " 900 lb RF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 F Alloy C22 (2.602) Flansch " 900 lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 G Alloy C22 (2.602) massiv Flansch " lb RJF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 H Alloy C22 (2.602) Flansch " lb RJF, ASME B16.5/ Alloy C22 (2.602) 9 0 L 1 J Siemens FI /297

298 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten Flansch 8" 300 lb RF, ASME B16.5/ 9 0 L 1 K Alloy C22 (2.602) Flansch 3½" 600 lb Typ Fisher 29B und 9 0 L 1 L 259B/Alloy C22 (2.602) Flansch 2½" 300 lb RF, ASME B16.5/316/316L 9 0 L 2 A Flansch 2½" 600 lb RF, ASME B16.5/316/316L 9 0 L 2 B Flansch DN 50, PN 0 Form D, 9 0 L 2 C EN /316/316L 7)1) Flansch 2½" lb RF, ASME 9 0 L 2 D B16.5/316/316L 7) Gewinde G 1" (DIN 3852-A) PN 100/316L 9 0 L 3 C Gewinde 1" NPT, ASME B1.20.1/PN 100/316L 9 0 L 3 D Gewinde G 1½" (DIN 3852-A) PN 100/316L 9 0 L 3 E Gewinde 1½" NPT, ASME B1.20.1/PN100/316L 9 0 L 3 F Gewinde 2" NPT, ASME B1.20.1/PN 100/316L 9 0 L 3 G Elektronik Zweileiter ma/hart 0 Vierleiter-Modbus 23)2)25)26) 1 Zweileiter ma/hart mit 2 SIL-Qualifikation 22) Vierleiter ma/hart; AC V; 3 50/60 Hz 1)2)6) Vierleiter ma/hart; DC 9, V; AC V 1)2)6) PROFIBUS PA 31) 5 FOUNDATION Fieldbus 6 Dichtung/Zweite Dichtung/ Prozesstemperatur Keramik-Graphit/mit Glasdichtung/ C ( F) A Keramik-Graphit/mit Glasdichtung/ B C ( F) Keramik-Graphit/mit Glasdichtung/ C C ( F) PEEK-FFKM (Kalrez 6375)/mit Glasdichtung/ D C ( F) 38)39) Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Kunststoff/IP66/IP67 M20 x 1,5/Blindstopfen A Kunststoff/IP66/IP67 1/2" NPT/Blindstopfen B Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) C M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) 1/2" D NPT/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) E M20 x 1,5/Blindstopfen Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) F 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 L (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 M (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 N (0,2 bar) M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 P (0,2 bar) 1/2" NPT/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) Q M20 x 1,5/Blindstopfen Edelstahl-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) R 1/2" NPT/Blindstopfen Aluminium/IP66/IP68 (0,2 bar) S M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Zweikammer/IP66/IP68 (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl T Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten Edelstahl (Feinguss) 316L/IP66/IP68 (0,2 bar) U M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Edelstahl (elektropoliert) 316L/IP66/IP68 V (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus Edelstahl Aluminium-Einkammer/IP66/IP68 (0,2 bar) W M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Aluminium-Doppelkammer/IP66/IP68 X (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammer (Feinguss)/IP66/IP68 Y (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Doppelkammer/IP66/IP68 J (0,2 bar) M20 x 1,5/Kabelverschraubung aus vernickeltem Messing Edelstahl-Einkammergehäuse elektropoliert/ip66/ip67 Z Q 2 A mit Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Kunststoff-Einkammergehäuse/IP66/IP67 mit Z Q 2 B Kabelabgang IP68 (durch Kabel abgesetzte Elektronik); M20 x 1,5/Blindstopfen Längen Stab ø 16 mm/316l 300 mm (11.81 inch) 15) mm (19.69 inch) 15) mm ( inch) 15) mm ( inch) 15) mm ( inch) 15) mm 5 ( inch) 15) mm 6 ( inch) 15) mm 7 ( inch) 15) Stab ø 16 mm/316l mm ( inch) 15) 9 R 1 A mm ( inch) 15) 9 R 1 B mm ( inch) 15) 9 R 1 C mm ( inch) 15) 9 R 1 D mm ( inch) 15) 9 R 1 E mm ( inch) 15) 9 R 1 F Stab ø 8 mm/316l mm ( inch) 9 R 1 H mm ( inch) 9 R 1 J mm ( inch) 9 R 1 K mm ( inch) 9 R 1 L mm ( inch) 9 R 1 M mm ( inch) 9 R 1 N Seillängen ø 2 oder mm/316l mm ( inch) 9 R 2 E mm ( inch) 9 R 2 F mm ( inch) 9 R 2 G mm 9 R 2 H ( inch) mm ( inch) 9 R 2 J /298 Siemens FI

299 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kurzang. SITRANS LG270 7ML5883- Sensor mit geführtem Radar für die kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung von aggressiven Flüssigkeiten mm 9 R 2 K ( inch) mm 9 R 2 L ( inch) mm 9 R 2 M ( inch) mm 9 R 2 N ( inch) mm 9 R 2 P ( inch) mm 9 R 2 Q ( inch) mm 9 R 2 R ( inch) mm 9 R 2 S ( inch) Seillängen ø mm/c mm ( inch) 9 R A mm ( inch) 9 R B mm ( inch) 9 R C mm ( inch) 9 R D mm ( inch) 9 R E mm ( inch) 9 R F mm 9 R G ( inch) mm 9 R H ( inch) mm 9 R J ( inch) mm 9 R K ( inch) mm 9 R L ( inch) mm 9 R M ( inch) mm 9 R N ( inch) Koax ø 2,2 mm/316l mm ( inch) 15) 9 R 3 G mm 9 R 3 H ( inch) 15)30) mm ( inch) 15) 9 R 3 J mm 9 R 3 K ( inch) 15) mm 9 R 3 L ( inch) 15) mm 9 R 3 M ( inch) 15) Koax ø 2,2 mm/c mm ( inch) 15) 9 R 3 Q mm ( inch) 15)30) 9 R 3 R mm ( inch) 15) 9 R 3 S mm ( inch) 15) 9 R 3 T mm ( inch) 15) 9 R 3 U mm ( inch) 15) 9 R 3 V Weitere Ausführungen (Pflichtangabe) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Zusatzelektronik Ohne Zusätzlicher Stromausgang ma 1)27) Maße Zentriergewicht (Durchmesser/Höhe) Ohne ø 0/30 mm ø 5/30 mm (für 2 inch Rohre) ø 75/30 mm (für 3 inch Rohre) ø 95/30 mm (für inch Rohre) ø 0 mm/30 mm ø1.57 inch/1.18 inch (für 2 inch Schedule 160) ø 5 mm/30 mm (für 2 inch Rohre) ø 1.77/1.18 inch (für 2 inch Schedule 0/80) ø 75 mm/30 mm (für 3 inch Rohre) ø 2.95/1.18 inch (für 3 inch Schedule 10/0) ø 95 mm/30 mm (für inch Rohre) ø 3.7/1.18 inch (für inch Schedule 80) Stab montiert Ohne Stab, nur gültig für Koaxial- oder Seilsonden 8) Montiert Nicht montiert Anzeige-/Bedienmodul Ohne Montiert Seitlich montiert 1) Sprache des Displays Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Italienisch Spanisch Portugiesisch Russisch Chinesisch Japanisch Betriebsanleitung Deutsch Englisch Französisch Spanisch Weitere Ausführungen (optional) mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext Länge des Bezugsabstands der Referenzsonde G = 260 mm/10.2 inch (Ausblendung von 50 mm erforderlich, wenn die min. Sondenlänge mm ist) Länge des Bezugsabstands der Referenzsonde G = 500 mm/19.69 inch (Ausblendung von 690 mm erforderlich, wenn die min. Sondenlänge mm ist) Länge des Bezugsabstands der Referenzsonde G = 750 mm/29.53 inch (Ausblendung von 90 mm erforderlich, wenn die min. Sondenlänge mm ist) Kurzangabe A00 A01 B00 B01 B02 B03 B0 B05 B06 B07 B08 C00 C01 C02 E00 E01 E02 L00 L01 L02 L03 L0 L05 L06 L07 L08 L09 M00 M01 M02 M03 Y01 Y05 Y06 Y07 Y02 starrer Teil entspricht 100 mm, nur für Seilausführungen Y02 Reinigung inkl. Zertifikat: öl-, fett- und silikonfrei W01 Siemens FI /299

300 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Weitere Ausführungen (optional)/fortsetzung mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Etikett (Messschleife), Edelstahl, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Etikett (Messschleife), Folie, max. 0 Zeichen, im Klartext angeben. Zur Eingabe mehrerer Zeilen verwenden Sie ein Komma "," für den Zeilenumbruch. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät (EN 1020) 20) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Material (EN 1020, NACE MR 0175) 20) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 für Messgerät mit Prüfdaten (EN 1020) 20) Werkszeugnis 2.2 für Material (EN 1020) 20) Qualitäts- und Prüfplan 20) Farbeindringprüfung, Ergebnisse bestätigt in einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät (EN 1020) 20) Röntgenprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ Messgerät 20) Materialverwechslungsprüfung (PMI, Positive Material Identifikation) + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ Messgerät 20) Rauheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ Messgerät 20) Druckprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/ Messgerät 20) Helium-Dichtheitsprüfung + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 20) Druckprüfung gemäß Norsok + Abnahmeprüfzeugnis 3.1/Messgerät 20) 5-Punkt-Kalibrierungszertifikat (min. Länge mm) 20)29) Zertifikat: Dampfkesselzulassung nach EN , EN ) Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör SITRANS LG, Sensor mit geführtem Radar, Anzeigemodul SITRANS LG, Zweileiter ma/hart Elektronik SITRANS LG, USB Communicator SITRANS LG, Montageöse M12 x 20 SITRANS LG, Montagefeder Siemens Eigensichere Barriere (gleichstromgespeist), ATEX II 1 G EEx ia SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kurzangabe Y17 Y18 C12 D07 C25 C15 C26 C13 C1 C16 C18 C31 C32 C61 C62 C70 A5E3139 A5E A5E PBD:51018 PBD: NG12-0AA00 7ML ML ML ML ) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, Q, R und T lieferbar 2) Mit Zusatzelektronik Option A00 und Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 3) Mit Zusatzelektronik A01 und eigensicheren Zulassungsoptionen (außer FM) 0A, 0E, 0F, 0T, 1N, 1P, 2A und 3A lieferbar ) Nur mit Zentriergewicht Option B00 lieferbar 5) Nur mit Zentriergewicht Option B01... B08 lieferbar 6) Mit Zulassungsoptionen 0A, 0B, 0J, 0K, 0N, 0R, OS,1A, 1C, 1E, 1F und 1G lieferbar 7) Nur mit Ausführung/Werkstoff, Prozessanschluss/Werkstoff und Sondenlänge gleicher Art lieferbar 8) Mit Ausführung/Werkstoff Optionen A, B, C, D, F, G lieferbar 9) Mit den Optionen C01 und C02 unter Stab montiert lieferbar 10) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00 und E01 lieferbar 11) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, L, M lieferbar 12) Für Ausführung/Werkstoff Hastelloy C22 ist die Temperatur auf 00 C (752 F) begrenzt 13) Minimale Sondenlänge (Y01) beträgt mm (9 inch) 1) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, Q und R lieferbar 15) Nicht lieferbar mit Y02 16) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen C, D, E, F, L, M, Q und R lieferbar 17) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen N, P und V 18) Nur mit Elektronik Option 0 lieferbar 19) Nicht lieferbar mit Ausführung/Werkstoff Optionen E, F und G 20) Die aufgeführten Zertifikate sind nicht mit allen Konfigurationen lieferbar. Nähere Angaben erhalten Sie vom Werk. 22) Mit Zusatzelektronik Option A00, SIL-Elektronik, lieferbar 23) Mit Zulassungsoptionen 0A, 0H, 0K, 0R, 0S, 0U, 1A, 1C, 1D, 1E, 1F, 1H, 1N, 1P und 1R lieferbar 2) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, L, M und P lieferbar 25) Mit Zusatzelektronik Option A00 lieferbar 26) Mit Anzeige-/Bedienmodul Optionen E00, E01 lieferbar 27) Nicht lieferbar mit Anzeige-/Bedienmodul Option E02 28) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen D, F, M, R lieferbar 29) Mit Ausführung/Werkstoff Optionen A, B, C, D und E lieferbar 30) Die Messgenauigkeit ist anwendungsbedingt; Angaben erhalten Sie auf Anfrage 31) Nicht lieferbar mit Zusatzelektronik Option A01 32) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen W und Y lieferbar 33) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen J und X lieferbar 3) Mit Elektronik Optionen 0, 2 und 5 lieferbar 35) Mit Ausführung/Werkstoff Option G und Elektronik Option 2 lieferbar 36) Bei Auswahl von Ausführung/Werkstoff der Sonde Option G wählen Sie bitte Y05, Y06 oder Y07 37) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen A und B 38) Nur mit Zulassungsoption lieferbar 39) Nur mit Zulassungsoptionen A, B, C, D und L lieferbar 0) Nicht lieferbar mit Dichtung/Zweite Dichtung/Prozesstemperatur Option D 1) Nur mit Dichtung/Zweite Dichtung/Prozesstemperatur Optionen A, B und C lieferbar 2) Nicht lieferbar mit Dichtung/Zweite Dichtung/Prozesstemperatur Optionen A, B und C 3) Nur mit Prozessanschluss/Werkstoff Optionen aus Edelstahl 316L lieferbar ) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen Q2A und Q2B lieferbar 5) Mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Option Q2B lieferbar 6) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen J, W, X, Y 7) Nicht lieferbar mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen A, B, N, P, S, T, U, V, Q2A und Q2B 8) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen E, F, J Q, R und X lieferbar 9) Nur mit Gehäuse/Schutzart/Kabeleinführung Optionen D, F, J, M, R, W, X, Y lieferbar 50) Nur mit Elektronik Optionen 0, 2, 5 und 6 lieferbar 51) Nur mit Elektronik Optionen 0 und 2 lieferbar 52) Nur mit Elektronik Optionen 0... lieferbar Hinweis: Nähere Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung. /300 Siemens FI

301 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG Remote Interface 7ML Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Zulassung Für Ex-freien Bereich 0 A ATEX II 1G, 2G, Ex ia IIC T6 Ga, Gb 0 C ATEX II 2G, Ex d IIC T6 Gb 1) 0 E IEC Ex ia IIC T6 Ga, Gb 0 F IEC Ex d IIC T6 Gb 1) 0 G CSA (NI) Class I, Div. 2, Gruppen A, B, C, D; 0 H (DIP) Class II, III, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA (IS) Class I, II, III, Div. 1, Gruppen A, B, 0 J C, D, E, F, G CSA (XP) Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, 0 K D 1) INMETRO Ex ia IIC T6 Ga, Gb 0 L INMETRO Ex d IIC T6 Gb 1) 0 M Schiffbau-Zulassung (DNV/GL) 6) 0 N Elektronik Digital (I²C Kommunikation) A Gehäuse Kunststoff 2)) 0 Aluminium 3)5) 1 Edelstahl (Feinguss) 3)5) 2 Gehäuseschutzart IP66/IP67 NEMA X 0 IP66/IP68 NEMA 6P (0,2 bar) 1 Kabeleinführung M20 x 1,5/Blindstopfen 3 ½" NPT/Blindstopfen 5 Anzeige Ohne A Montiert B Montage Für Wandmontage mit Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl A Für Tragschiene und Wandmontage (Feldgehäuse) mit Kunststoffgehäuse B Für Tragschiene mit Gehäuse aus Aluminium C oder Edelstahl Für Rohrmontage ( mm) einschl. D Befestigungsmaterial Zertifikate Ohne 0 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 Messgerät mit 1 Prüfdaten Qualitäts- und Prüfplan 2 1) Nur mit Gehäuse Optionen 1 und 2 lieferbar 2) Nur mit Gehäuseschutzart Option 0 lieferbar 3) Nur mit Gehäuseschutzart Option 1 lieferbar ) Nur mit Montage Optionen B und D lieferbar 5) Nicht lieferbar mit Montage Option B 6) Schiffbau-Zulassung nur mit den Gehäuseoptionen Kunststoff und Aluminium 0 und 1 lieferbar Ersatzsonden SITRANS LG Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Geräteausführung LG20 )5) 0 LG250 6) 1 LG260 7) 2 LG270 9)10) 3 Sondentyp Wechselbare Seilsonde ø 2mm mit Straffgewicht/316 1)11) A A Wechselbare Seilsonde ø 2 mm mit Zentriergewicht/316 2)11) A C Wechselbare Seilsonde ø mm ohne A D Gewicht/316 1)11) Wechselbare Seilsonde ø mm mit Straffgewicht/316 1)11) A E Wechselbare Seilsonde ø mm mit Zentriergewicht/316 2)11) A G Wechselbare Seilsonde ø 6 mm mit Straffgewicht/316 1)8)11) A H Wechselbare Stabsonde ø 8 mm/316l 1) A P Wechselbare Stabsonde ø 8 mm/1.35 A Q (gemäß Basler Norm) Wechselbare Stabsonde ø12 mm / 316L 1) A U Wechselbare Stabsonde ø16 mm / 316L 1) AW Prozessanschluss Gewinde bis 1 1/2 inch 0 Gewinde ab 2 inch 1 Flansch kleiner als DN 50 oder 2 inch 2 7ML Flansch größer oder gleich DN 50 oder 3 2 inch oder hygienischer Anschluss (nicht für Sicherheitsanschluss Ingold 25 x6 mm) Maße Zentriergewicht Ohne 0 ø 0 mm/30 mm 1 ø 5 mm/30 mm (für 2 inch Rohre) 2 ø 75 mm/30 mm (für 3 inch Rohre) 3 ø 95 mm/30 mm (für inch Rohre) ø 1.57 inch/1.18 inch 5 (für 2 inch Schedule 160) ø 1.77 inch/1.18 inch 6 (für 2 inch Schedule 0/80) ø 2.95 inch/1.18 inch 7 (für 3 inch Schedule 10/0) ø 3.7 inch/1.18 inch 8 (für inch Schedule 80) Zertifikate Ohne 0 Werkszeugnis Abnahmeprüfzeugnis Siemens FI /301

302 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Ersatzsonden SITRANS LG 7ML Längen Stab ø 8 mm mm ( inch) A A mm ( inch) A B mm ( inch) A C mm ( inch) A D mm ( inch) A E mm ( inch) A F Stab ø 12 mm mm ( inch) A G mm ( inch) A H mm ( inch) A J mm ( inch) A K mm ( inch) A L mm ( inch) A M Stab ø 16 mm mm ( inch) A N mm ( inch) A P mm ( inch) A Q mm ( inch) A R mm ( inch) A S mm ( inch) A T Seillängen ø 2 mm und mm/ mm ( inch) A U mm ( inch) A V mm ( inch) AW mm ( inch) A X mm ( inch) A Y mm ( inch) B A mm ( inch) B B mm B C ( inch) mm B D ( inch) mm B E ( inch) mm B F ( inch) mm B G ( inch) mm B H ( inch) mm B J ( inch) mm B K ( inch) mm B L ( inch) Ersatzsonden SITRANS LG 7ML Seillängen ø 6 mm/ mm ( inch) B M mm ( inch) B N mm ( inch) B P mm ( inch) B Q mm ( inch) B R mm ( inch) B S mm ( inch) B T mm B U ( inch) mm B V ( inch) mm BW ( inch) mm B X ( inch) mm B Y ( inch) mm C A ( inch) mm C B ( inch) mm C C ( inch) mm C D ( inch) Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext Gesamtlänge: Eingabe der Gesamtlänge des starren Teils (Bereich mm, LG270 bis maximal 100 mm) (nur Seilausführung) Kurzangabe Y01 Y02 1) Verfügbar mit Maße Zentriergewicht: Ohne, Option 0 2) Verfügbar mit Maße Zentriergewicht: Optionen ) Alle Sondentypen sind nur mit passenden Sondenlängen lieferbar ) Mit Sondentyp Option AQ lieferbar 5) Mit Prozessanschluss Optionen 2 und 3 lieferbar 6) Nicht lieferbar mit Sondentyp Optionen AQ und AW 7) Mit Sondentyp Optionen AE, AH und AW lieferbar 8) Nicht lieferbar mit Prozessanschluss Option 2 9) Mit Sondentyp Optionen AA, AC, AE, AG und AW lieferbar 10) Mit Prozessanschluss Optionen 0 und 3 lieferbar 11) Nicht lieferbar mit Zertifikate Optionen 1 und 2 /302 Siemens FI

303 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG Abstandshalter Klicken Sie auf die zur Online- Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Geräteausführung LG20 1) 0 LG250 2) 1 LG260 3) 2 LG270 3) 3 Ausführung/Werkstoff Seil Ø mm (0,2 inch) A A Stab ø 8 mm inkl. Befestigung/ A B PEEK kürzbar 5) Stab ø 10 mm/ PFA ) A C Stab ø 12 mm inkl. Befestigung/ A D PEEK kürzbar 5) Stab ø 16 mm, Seil mit Straffgewicht, inkl. A E Befestigung/PEEK kürzbar 5)7) Seil ø 2 mm inkl. Befestigung/ A F PEEK und 316L Stab ø 16 mm inkl. Befestigung/ A G (AISI 631) flexibel 8) Stab ø 8 mm inkl. Befestigung/ A H PTFE kürzbar 5) Stab ø 12 mm inkl. Befestigung/ A G (AISI 631) flexibel 6) Rohrdurchmesser 50 mm (2 inch) bis 100 mm ( inch) 1 9,2 mm (1.9 inch) bis 56,3 mm (2.2 inch) 2 66,6 mm (2.6 inch) bis 8,9 mm (3.3 inch) 3 7ML A A 0 1) Nur mit Ausführung/Werkstoff Optionen AA und AC lieferbar 2) Nur mit Ausführung/Werkstoff Optionen AB, AD, AE, AH und AJ lieferbar 3) Nur mit Ausführung/Werkstoff Optionen AE und AG lieferbar ) Nur mit Rohrdurchmesser Option 1 und LG20 lieferbar 5) Nur mit Rohrdurchmesser Optionen 2 und 3 und LG250 lieferbar 6) Nur mit Rohrdurchmesser Option 1 und LG250 lieferbar 7) Nur mit Rohrdurchmesser Option 1 und LG260 oder LG270 lieferbar 8) Nur mit Rohrdurchmesser Optionen 2 und 3 und LG260 oder LG270 lieferbar Siemens FI /303

304 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Kennlinien SITRANS LG20, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Standardausführung Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) -20 C (-68 F) 0 C (32 F) -0 C (-10 F) 150 C (302 F) Prozesstemperatur SITRANS LG20 Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur /30 Siemens FI

305 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG250, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Standardausführung Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) 65 C (19 F) Begrenzter Temperaturbereich 0 C (32 F) -0 C (-10 F) 80 C (176 F) 130 C (266 F) 150 C (302 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG250, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Ausführung mit Temperaturzwischenstück Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) Begrenzter Temperaturbereich 55 C (131 F) 0 C (32 F) -20 C (-68 F) 150 C (302 F) 200 C (392 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG250 Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur Siemens FI /305

306 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG260, Maximale Zugbelastung bei Getreide und Kunststoffgranulat - Seil: ø mm (0.157 inch) "A" "B" A. Getreide B. Kunststoffgranulat 1. Zugkraft in kn (der ermittelte Wert muss mit dem Sicherheitsfaktor 2 multipliziert werden) 2. Seillänge in m 3. Behälterdurchmesser 12 m (39.37 ft). Behälterdurchmesser 9 m (29.53 ft) 5. Behälterdurchmesser 6 m (19.69 ft) 6. Behälterdurchmesser 3 m (9.83 ft) SITRANS LG260, Maximale Zugbelastung bei Sand und Zement - Seil: ø mm (0.157 inch) "C" "D" C. Sand D. Zement 1. Zugkraft in kn (der ermittelte Wert muss mit dem Sicherheitsfaktor 2 multipliziert werden) 2. Seillänge in m 3. Behälterdurchmesser 12 m (39.37 ft). Behälterdurchmesser 9 m (29.53 ft) 5. Behälterdurchmesser 6 m (19.69 ft) 6. Behälterdurchmesser 3 m (9.83 ft) SITRANS LG260 maximale Zugbelastung /306 Siemens FI

307 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG260, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Standardausführung Seilausführung mit ø mm (0.157 inch) Seilausführung, PA-beschichtet, ø 6 mm (0.236 inch) Umgebungstemperatur 80 C (176 F) 65 C (19 F) Maximal zulässige Temperatur Begrenzter Temperaturbereich 0 C (32 F) -0 C (-10 F) 130 C 150 C (266 F) (302 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG260, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Ausführung mit Temperaturzwischenstück Seilausführung mit ø mm (0.157 inch) Seilausführung, PA-beschichtet, ø 6 mm (0.236 inch) Umgebungstemperatur 80 C (176 F) Maximal zulässige Temperatur Begrenzter Temperaturbereich 55 C (131 F) 0 C (32 F) -20 C (-68 F) 150 C (302 F) 200 C (392 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG260 Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur Siemens FI /307

308 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG260, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Standardausführung Seilausführung mit ø 6 mm (0.236 inch) Seilausführung, PA-beschichtet, ø 11 mm (0.33 inch) Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) 0 C (32 F) -0 C (-10 F) -0 C (-10 F) 150 C (302 F) Prozesstemperatur SITRANS LG260, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur, Ausführung mit Temperaturzwischenstück Seilausführung mit ø 6 mm (0.236 inch) Seilausführung, PA-beschichtet, ø 11 mm (0.33 inch) Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) 65 C (19 F) Begrenzter Temperaturbereich 0 C (32 F) -20 C (-68 F) 170 C (338 F) 200 C (392 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG260 Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur /308 Siemens FI

309 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG270, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur (Ausführung C/ F) Umgebungstemperatur 80 C (176 F) Maximal zulässige Temperatur 65 C (19 F) 55 C (131 F) Begrenzter Temperaturbereich -196 C -80 C (-321 F) (-112 F) 0 C (32 F) 190 C (37 F) 250 C 280 C (82 F) (536 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG270, Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur (Ausführung C/ F) Umgebungstemperatur Maximal zulässige Temperatur 80 C (176 F) Begrenzter Temperaturbereich 35 C (95 F) -196 C -110 C (-321 F) (-230 F) 0 C (32 F) -20 C (-68 F) 220 C 50 C (28 F) (82 F) Prozesstemperatur -0 C (-10 F) SITRANS LG270 Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur Siemens FI /309

310 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG270, Prozessdruck/Prozesstemperatur (Ausführung C/ F) Prozessdruck 00 bar (5 800 psig) 380 bar (5 510 psig) 350 bar (5 070 psig) 320 bar 300 bar ( 60 psig) ( 350 psig) 200 bar (2 900 psig) 100 bar (1 50 psig) -200 C -100 C (-328 F) (-18 F) 0 C 100 C 200 C 300 C 00 C 50 C (32 F) (212 F) (392 F) (572 F) (752 F) (82 F) Prozesstemperatur SITRANS LG270 Prozessdruck/Prozesstemperatur /310 Siemens FI

311 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Maßzeichnungen SITRANS LG Kunststoffgehäuse 69 (2.72) Ø 77 (3.03) 86 (3.39) Ø 77 (3.03) M16 x 1,5 11 (.9) 11 (.9) M20 x 1,5/ ½" NPT Einkammerausführung M20 x 1,5/ ½" NPT Zweikammerausführung SITRANS LG Aluminiumgehäuse 116 (.57) Ø 8 (3.31) 91 (3.58) Ø 8 (3.31) M16 x 1,5 120 (.72) 12 (.88) M20 x 1,5/ ½" NPT M20 x 1,5 Einkammerausführung M20 x 1,5/ ½" NPT Zweikammerausführung SITRANS LG Edelstahlgehäuse 59 (2.32) Ø 80 (3.15) 69 (2.72) Ø 77 (3.03) 90 (3.5) Ø 8 (3.31) M16 x 1,5 112 (.1) 119 (.69) 123 (.8) M20 x 1,5/ ½" NPT M20 x 1,5/ ½" NPT Einkammerausführung, elektropoliert Einkammerausführung, Feinguss M20 x 1,5/ ½" NPT Zweikammerausführung, Feinguss Hinweis: Mit eingebautem Anzeige- und Bedienmodul vergrößert sich die Gehäusehöhe bei allen Gehäuseoptionen um 9 (0.35) Baureihe SITRANS LG, Maße in mm (inch) Siemens FI /311

312 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG20 Seilausführung Ø (0.157), PFA-beschichtet Stabausführung Ø 10 (0.39), PFA-beschichtet 69, (2.73) 70 (2.76) 71, (2.81) 69, (2.73) 70 (2.76) 71, (2.81) Ø (0.16) ( ) Seilausführung mit Clamp Seilausführung mit Rohrverschraubung ( ) Seilausführung mit Clamp Seilausführung mit Rohrverschraubung 115 (.53) Ø (0.16) Autoklavierte Ausführung Ø 10 (0.39) Stabausführung Ø 8 (0.315), poliert Nutmutter Ø 5 (2.13) 112 (.8) 183 (7.20) Deckel mit Nutmutter 65,3 (2.57) 56 (2.02) Prozessanschluss Ø w Ø w ( ) ( ) DIN DN 25 DN 32 DN 0/ 1" 1½" DIN DN 50/ 2" DIN DN 65/ 3" Ø 50.5 Ø 6 Ø 91 Ø 8 (0.32) SITRANS LG20, Maße in mm (inch) /312 Siemens FI

313 6 (1.81) Bis 6 m (19.69 ft) 51 (2.01) Bis 6 m (19.69 ft) Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG250 Seilausführung mit Straffgewicht Stabausführung SW 36 (1.2") (G3/, 3/" NPT) SW 1 (1.61") (G1, 1" NPT) SW 6 (1.81") (G1½, 1½" NPT) Ø 2 (0.08) Ø 16 (0.63) G3/, 3/" NPT G1, 1" NPT G1½, 1½" NPT 50 (1.97) Ø 20 (0.79) Ø (0.16) Ø 16 (0.63) 22 (0.87) 100 (3.9) 6 (1.81) ( ) Ø 20 (0.79) Ø (0.16) Ø 16 (0.63) 22 (0.87) 100 (3.9) Ø 20 (0.79) 96 (3.78) ( ) Seilausführung mit Zentriergewicht SW 36 (1.2") (G3/, 3/" NPT) SW 1 (1.61") (G1, 1" NPT) SW 6 (1.81") (G1½, 1½" NPT) Ø 2 (0.08) G3/, 3/" NPT G1, 1" NPT G1½, 1½" NPT 30 (1.18) Ø (0.16) 22 (0.87) 30 (1.18) SW 36 (1.2") (G3/, 3/" NPT) SW 1 (1.61") (G1, 1" NPT) SW 6 (1.81") (G1½, 1½" NPT) 6 (1.81) ( ) G3/, 3/" NPT G1, 1" NPT G1½, 1½" NPT 22 (0.87) Ø 8 (0.32) 6 (1.81) ( ) SW 55 (2.17) G1½, 1½" NPT Ø 12 (0.7) 30 (1.18) 51 (2.01) ( ) Ø 2 (0.079) Ø (0.157) SITRANS LG250, Maße in mm (inch) SITRANS LG250, Koax-Ausführung Koax-Ausführung ø 21,3 (0.839) Koax-Ausführung ø 2,2 (1.661) SW 36 (1.2) (G¾, ¾" NPT) SW 1 (1.61) (G1, 1" NPT) SW 6 (1.81) (G1½, 1½" NPT) G¾, ¾" NPT, G1, 1" NPT, G1½, 1½" NPT SW 55 (2.17) G1½, 1½" NPT 22 (0.86) ø 21,3 (0.8) ø 2,2 (1.66) SITRANS LG250, Maße in mm (inch) Siemens FI /313

314 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG260 Seilausführung Ø 6 (0.236)/Ø 11 (0.33) - PA-beschichtet Seilausführung Ø (0.157)/Ø 6 (0.236) - PA-beschichtet Stabausführung Ø 16 (0.63) SW (3.15) G1½ SW G 3/ Trennstelle - Seil Ø (0.16) 22 (0.87) 6 (1.81) ( ) Ø 6 (0.2) Trennstelle - Seil Ø 6 (0.2) 30 (0.2) ( ) Ø 11 (0.3) SW G1½ Trennstelle - Seil 30 (0.2) 80 (3.15) ( ) Ø 22 (0.79) Ø (0.157) 150 (5.91) Ø 11 (0.33) 150 (5.91) Ø 16 (0.63) SITRANS LG260, Maße in mm (inch) /31 Siemens FI

315 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG270 Seilausführung mit Straffgewicht Seilausführung mit Zentriergewicht Maximale Höhe der Behälterisolierung 237 (9.33) SW 60 (2.36) G1½ 1½" NPT 312 (12.28) Maximale Höhe der Behälterisolierung 237 (9.33) SW 60 (2.36) G1½ 1½" NPT 312 (12.28) Ø 16 (0.63) Ø (0.16) 100 (3.9) Ø 20 (0.79) ( ) Ø 2 (0.08) Ø 16 (0.63) 50 (1.97) Ø 20 (0.79) Ø 16 (0.63) Ø (0.16) 100 (3.9) 35 (1.38) Ø 20 (0.79) ( ) Ø 2 / Ø (0.08)(0.16) 30 (1.18) 5 (1.77) ( ) Ø 2 (0.08)/ Ø (0.16) 30 (1.18) Ø 2 (0.08)/ Ø (0.16) 30 (1.18) 35 (1.38) ( ) Stabausführung Maximale Höhe der Behälterisolierung 237 (9.33) SW 60 (2.36) G1½ 1½" NPT 312 (12.28) 5 (1.77) 35 (1.38) ( ) ( ) Ø 16 (0.63) Ø 16 (0.63) SITRANS LG270, Maße in mm (inch) Siemens FI /315

316 237 (9.33) Bis 6 m (19.69 ft) 35 (1.38) Bis 6 m (19.69 ft) Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG270, Koax-Ausführung Temperaturausführung C ( F) Temperaturausführung C ( F) SW 60 (2.36) 312 (12.28) G1½"/ 1½" NPT 57 (2.2) ø 2,2 (1.66) ø 2,2 (1.66) SITRANS LG270, Maße in mm (inch) TWIST USB Communicator ø 66,3 (2.61) 9,7 (0.38) SITRANS LG USB Communicator, Maße in mm (inch) /316 Siemens FI

317 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG SITRANS LG Remote Interface, Kunststoffgehäuse 97 (3.82) 82 (3.23) 82 (3.23) 97 (3.82) Ø 86 (3.39) ~ 75.2 (2.95) 87 (3.3) 5 (0.2) SITRANS LG Remote Interface, Aluminiumgehäuse 97 (3.82) 82 (3.23) 82 (3.23) 97 (3.82) Ø 77 (3.03) ~ 69 (2.72) 86 (3.39) 6.5 (0.26) SITRANS LG Remote Interface, Maße in mm (inch) Siemens FI /317

318 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Schaltpläne Elektronikoption Zweileiter HART, Elektronik- und Anschlussraum, Einkammergehäuse Spannungsversorgung, Signalausgang -20mA ( (-) Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter Für externe Anzeigeund Bedieneinheit Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms Elektronikoption Zweileiter HART, Elektronikraum, Zweikammergehäuse Interne Verbindung zum Anschlussraum -20mA ( + ) (-) Interne Verbindung zur Steckverbindung für externe Anzeigeund Bedieneinheit (optional) Elektronikoption Zweileiter HART, Anschlussraum, Zweikammergehäuse Ex-d-ia Hinweis: Alle Zweileiter HART-Anschlüsse und -Elektronikausführungen sind auch mit SIL Qualifikation verfügbar Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter Spannungsversorgung, Signalausgang -20mA ( + ) 1 2 (-) Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms SITRANS LG Anschlüsse Elektronikoption Vierleiter HART, Elektronikraum, Zweikammergehäuse Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter Elektronikoption Vierleiter HART, Anschlussraum, Zweikammergehäuse mit Netzspannung... 20mA... 20mA Power Supply Active + Passive + Common IS GND ( + ) 1 2(-) ( + ) 1 2 (-) Interne Verbindung zum Anschlussraum PE Spannungsversorgung Funktionserde bei Installation nach CSA Masse - Ausgang + 20 ma Ausgang (passiv) + 20 ma Ausgang (aktiv) SITRANS LG Anschlüsse /318 Siemens FI

319 Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Zusatzelektronik Anschlussraum mit Kleinspannung...20mA I... 20mA... 20mA II Power Supply Active + Passive + Common IS GND 1 Erster Stromausgang (I) Spannungsversorgung und Signalausgang (HART) 2 Zweiter Stromausgang (II) Spannungsversorgung und Signalausgang (ohne HART) SITRANS LG Anschlüsse ( + ) 1 2 (-) ( + ) 7 8(-) /N ( + ) 1 2 (-) Funktionserde bei Installation nach CSA + + Masse - Ausgang 20 ma Ausgang (passiv) 20 ma Ausgang (aktiv) Elektronikoption Modbus, Anschlussraum Spannungsversorgung Modbus- Signal power supply USB MODBUS + D0 D1 IS GND + 1 2(-) off on 3 5 ( ) ( ) (-) USB-Schnittstelle Spannungsversorgung Schiebeschalter für integrierten Abschlusswiderstand (120 Ω) Elektronikoption Modbus, Elektronikraum, Zweikammergehäuse ma (+) 1 2 (-) Interne Verbindung zum Anschlussraum 1 Für Anzeigeund Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter SITRANS LG Anschlüsse Elektronikoption PROFIBUS, Anschlussraum, Zweikammergehäuse Elektronikoption PROFIBUS, Elektronikraum, Zweikammergehäuse Bus Bus (+)1 2(-) (+)1 2(-) Spannungsversorgung, Signalausgang Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 1 2 Interne Verbindung zum Anschlussraum Kontaktstifte für das Anzeige- und Bedienmodul bzw. den Schnittstellenadapter 3 Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms 3 Auswahlschalter für die Busadresse Baureihe LG Anschlüsse Siemens FI /319

320 Siemens AG 2017 Kontinuierliche - Messumformer mit geführtem Radar Baureihe SITRANS LG Elektronikoption PROFIBUS, Elektronik- und Anschlussraum, Einkammergehäuse Bus 0 (+)1 2(-) Spannungsversorgung, Signalausgang 2 Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 3 Auswahlschalter für die Busadresse Für externe Anzeige- und Bedieneinheit 5 Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms Baureihe LG Anschlüsse Baureihe LG, Elektronikoption FOUNDATION Fieldbus, Elektronik- und Anschlussräume, Einkammerausführung Bus 0 ( + ) 1 2(-) Spannungsversorgung, Signalausgang Kontaktstifte für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter Simulationsschalter ("1" = Betrieb mit Simulationsfreigabe) Für externe Anzeige- und Bedieneinheit Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms Baureihe LG Anschlüsse Baureihe LG, Elektronikoption FOUNDATION Fieldbus, Elektronikraum, Zweikammerausführung Baureihe LG, Elektronikoption FOUNDATION Fieldbus, Anschlussraum, Zweikammerausführung Bus 0 Bus 0 ( + ) 1 2(-) ( + ) 1 2(-) Interne Verbindung zum Anschlussraum 1 Spannungsversorgung, Signalausgang 2 Kontaktstifte für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 2 Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 3 Simulationsschalter ("1" = Betrieb mit Simulationsfreigabe) 3 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms Baureihe LG Anschlüsse /320 Siemens FI

321 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Übersicht SITRANS LC300 ist ein kapazitiver, kontinuierlicher Füllstand- Messumformer mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für Applikationen zur Trennschichtmessung von Flüssigkeiten und zur Messung von Schüttgütern. Er ist die ideale Lösung für Standardapplikationen in den Industriebereichen Chemie, HPI, Nahrungsmittel und Getränke, Wasser, Abwasser, sowie Bergbau, Steine/Erden und Zement. Sondenapplikationen Stabausführung Stabausführung mit Masserohr Seilausführung Projektierung Elektrisch leitende Flüssigkeiten, Schlämme oder Schüttgüter Elektrisch leitende Flüssigkeiten oder Schlämme in nichtleitenden Behältern Nichtleitende Flüssigkeiten in nichtleitenden Behältern Behälter mit Rührwerken oder turbulenten Flüssigkeiten Flüssigkeiten mit einer Dielektrizitätszahl unter 2 Nichtlineare Behälter, z. B. paraboloder kugelförmige Behälter Trennschichtmessung Nichtleitende Schüttgüter oder Flüssigkeiten Seilausführung mit PFA-Beschichtung Elektrisch leitende oder klebrige Flüssigkeiten, Schlämme oder Schüttgüter Einbau Nutzen Active-Shield-Technologie: Messung unbeeinflusst durch Materialablagerungen am abgeschirmten Teil der Sonde Hochpräzise und zuverlässige Sonden mit PFA-Beschichtung Integrierte Vor-Ort-Anzeige (LCD) Zweileiter-Stromschleife ( bis 20 ma) Signalgebung Messstrom gemäß NAMUR NE 3 Kalibrierung und Programmierung über Bedientasten Ausführung mit Mess-/Masserohr (geerdetem Rohr) für Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl, bei Materialbewegung und nicht metallischen Behältern Materialablagerungen oder Kondensat im Bereich des Active Shields haben keinen Einfluss auf den Betrieb des Füllstandschalters. Montage auf Bypassrohr Anwendungsbereich Das Zweileiter-Messgerät SITRANS LC300 kombiniert einen leistungsstarken, einfach einzustellenden Messumformer auf Mikroprozessorbasis mit bewährten Sonden. Vier Ausführungen stehen zur Verfügung: Stab, Stab mit Mess-/Masserohr, Seil mit PFA-Isolierung und Seil ohne PFA-Isolierung. Die Messung erfolgt präzise, unabhängig von hohen oder niedrigen Dielektrizitätszahlen. Durch die Active-Shield-Technologie wird die Auswirkung von Materialanbackungen oder Kondensat in der Nähe des Montagestutzens minimiert. Hauptanwendungsbereiche: leitende (DK 20) und nichtleitende (DK < 20) Medien, einschließlich: Flüssigkeiten und Schüttgüter in industriellen Standardprozessen, staubintensive Applikationen oder chemische Prozesse mit Dampfentwicklung Min. 50 (2) Min. 50 (2) Halten Sie mindestens 50 (2) Abstand zur Behälterwand. Beachten Sie den Schüttkegel und nehmen Sie entsprechende Einstellungen vor. SITRANS LC300 Einbau, Maße in mm (inch) Siemens FI /321

322 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Technische Daten Eingang Messbereich Messspanne Ausgang Schleifenstrom 1, pf Min. 3,3 pf Kontinuierliches Signal ma/ ma gemäß NAMUR 3 Messgenauigkeit (Messumformer) Temperaturstabilität 0,25 % vom Ist-Kapazitätswert Linearitätsfehler und Reproduzierbarkeit gemessenen Istwert < 0, % vom Messbereichsende und Messgenauigkeit Messabweichung < 0,5 % vom gemessenen Istwert Einsatzbedingungen 1) Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur C ( F) 2)3) Installationskategorie I Verschmutzungsgrad Schutzart IP65/Type /NEMA (optional IP68) Einbaubedingungen Standort Innen/außen Prozessdruck bar g ( psi g) Prozesstemperatur ºC ( ºF) ) Min. Dielektrizitätszahl r 1,5 Mindestdifferenz der Dielektrizitätszahl für Trennschichtmessung 5 Aufbau Werkstoff Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet Sondendurchmesser Stabausführung 19 mm (0.75 inch) mit PFA-Beschichtung Seilausführung 9 mm (0.35 inch) mit PFA-Beschichtung, 6 mm (0.2 inch) ohne PFA- Beschichtung Länge des Active Shields Stabausführung Gewinde: 120 mm (.72 inch) Flansch: 100 mm (3.9 inch) Seilausführung Gewinde: 125 mm (.92 inch) Flansch: 105 mm (.13 inch) Prozessanschluss der Sonde Stab mit Gewindemontage Seil mit Gewindemontage ¾",1",1¼", 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R ¾",1", 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] G ¾",1", 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS- P), JIS B 0202] Flanschmontage 1... " ASME, DN Gehäuse/Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder 2 x M20 x 1,5 Spannungsversorgung Benutzeroberfläche Anzeige DC V beliebige Polarität, Zweileiter Stromschleife LCD, -stellig, jeweils von und begrenzte Alphazeichen Sicherheit Signalgebung Messstrom Gemäß NAMUR NE 3, Signal 3, ,5 ma, Fehler 3,6 oder 21 ma (22 ma) Zertifikate und Zulassungen Allgemein CE, CSA US/C, FM, RCM, KCC, EAC Staub-Ex-Schutz (Eigensicherer Stromkreis der Sonde) Kanada/USA FM/CSA: Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G Class III T Europa ATEX 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) (Eigensicherer Stromkreis der Sonde) Europa ATEX II 1/2 G EEx d [ia] IIC T6... T1 ATEX II 1/2 D T100 C Brasilien Ex d [ia Ga] IIC T6 T Gb Ex tb IIIC T85 ºC T100 C Db IP65/IP68 Russland/Kasachstan EAC Ex Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (Eigensicherer Stromkreis der Sonde) Kanada/USA Schiffbau Überfüllsicherung Andere Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G Class III T Bureau Veritas Type Approval, American Bureau of Shipping Type Approval, Lloyd's Register, BV AIB-Vinçotte Pattern Approval (AQSIQ, China), CRN, PED 1) Bei einem Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Einschränkungen entsprechend des maßgeblichen Zertifikats zu beachten. Siehe auch Druck-/Temperaturkurven auf Seite /330. 2) Verwendung eines Wärmeisolators, wenn die Temperatur am Prozessanschluss 85 C (185 F) übersteigt. 3) Für einen Betrieb bei -0 C (-0 F) ist eine minimale Spannung von DC 15 V erforderlich. ) Nicht geeignet für Umgebungen mit Dampf. Aufbau: Sonde Länge Messstoffberührte Teile des Sensors Stabausführung Min. 300 mm (12 inch), max mm (197 inch) PFA, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L Ausführung Seilausführung Mess-/Masserohr Min. 300 mm (12 inch), max mm (197 inch) PFA, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L Min mm (0 inch), max mm (98 inch) Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L bzw. Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PFA-Isolierung O-Ring-Dichtungsstoff FKM oder FFKM FKM oder FFKM FKM oder FFKM Wärmeisolator Optional Optional Optional Optionen nicht zutreffend nicht zutreffend Öse für Seilausführung mit PFA- Isolierung /322 Siemens FI

323 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 SITRANS LC300, Stabausführung Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L ¾" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 A 1" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 B 1¼" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 C 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R ¾" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 A R 1" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 B R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G ¾" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 A G 1" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 B G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1) 1" ASME, 150 lb 5 A 1" ASME, 300 lb 5 B 1" ASME, 600 lb 5 C 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A 1) DN 25, PN 16 6 A DN 25, PN 0 6 B DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K Sanitäre, Hastelloy-, Duplex- oder sonstige kundenspezifische Prozessanschlüsse verfügbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter 7ML SITRANS LC300, Stabausführung 7ML5670- Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Sondenlänge (von der Flanschfläche aus oder einschl. Gewindelänge) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) A mm ( inch) B mm ( inch) C mm ( inch) D mm ( inch) E Gebogene Stabsonden ebenfalls lieferbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss über 85 C (185 F)] 1 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Durchm. 19 mm (0.75 inch) Edelstahl W.-Nr /316L, PFA-beschichteter Stab Zulassungen Allgemeine Sicherheit (CSA, FM, CE, RCM) A Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde B CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde C CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d [ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit E eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet, A Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, B Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, C Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Aluminium, epoxidbeschichtet, D Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 Edelstahl, für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter 1) Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN Siemens FI /323

324 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eintauchtiefe, im Klartext angeben: Y01:... mm Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Elektronischer Messumformer (inkl. Messumformer und Treiber) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kurzangabe Y01 Y15 C11 C12 7ML1830-1KN 7ML ML ML ML /32 Siemens FI

325 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 SITRANS LC300, Stabausführung mit Masserohr Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 7ML ½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1) 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A 1) DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K Sanitäre, Hastelloy-, Duplex- oder sonstige kundenspezifische Prozessanschlüsse verfügbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Sondenlänge (von der Flanschfläche aus oder einschl. Gewindelänge) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) A mm ( inch) B mm ( inch) C mm ( inch) D mm ( inch) E Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss über 85 C (185 F)] 1 Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 Werkstoff der Sonde Masserohr Durchm. 35 mm (1.38 inch), mit Stab 1 Durchm. 19 mm (0.75 inch), PFA-beschichtet, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L mit PTFE-Abstandshalter Zulassungen Allgemeine Sicherheit (CSA, FM, CE, RCM) A Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde B CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d C [ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C SITRANS LC300, Stabausführung mit Masserohr Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten. Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 Edelstahl, für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter 1) Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eintauchtiefe, im Klartext angeben: Y01:... mm Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Elektronischer Messumformer (inkl. Messumformer und Treiber) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung 7ML Kurzangabe Y01 Y15 C11 C12 D E A B C D 7ML1830-1KN 7ML ML ML ML Siemens FI /325

326 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 SITRANS LC300, Seilausführung Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche 7ML nicht-leitender Flüssigkeiten und Schütt- güter. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1) 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A 1) DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K Sanitäre, Hastelloy-, Duplex- oder sonstige kundenspezifische Prozessanschlüsse verfügbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Sondenlänge (von der Flanschfläche aus oder einschl. Gewindelänge) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) A mm ( inch) B mm ( inch) C mm ( inch) D mm ( inch) E mm ( inch) F mm ( inch) G mm ( inch) 2) H mm ( inch) 2) J mm ( inch) 2) K mm ( inch) 2) L mm ( inch) 2) M mm ( inch) 2) N Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über 1-20 C (- F)] SITRANS LC300, Seilausführung Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche nicht-leitender Flüssigkeiten und Schüttgüter. Werkstoff der Sonde Blankes Seil aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L und Straffgewicht aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, verzinnter Kupfer-Crimp, PTFE-Einlegering, PEEK- Isolator und PFA-beschichtetes Active-Shield Zulassungen Allgemeine Sicherheit (CSA, FM, CE, RCM) Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d [ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Aluminium, epoxidbeschichtet, Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 Edelstahl, für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter 7ML ) Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Für nicht-leitende Medien können Seillängen von bis mm ( bis inch) verwendet werden. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. 0 A B C D E A B C D /326 Siemens FI

327 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eintauchtiefe, im Klartext angeben: Y01:... mm Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Elektronischer Messumformer (inkl. Messumformer und Treiber) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer Kurzangabe Y01 Y15 C11 C12 7ML1830-1KN 7ML ML ML ML SITRANS LC300 Siemens FI /327

328 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 SITRANS LC300, Seilausführung mit PFA- Beschichtung Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- 7ML Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. Prozessanschluss Gewinde, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L 1½" NPT [(kegelig), ANSI/ASME B1.20.1] 0 D R 1½" [(BSPT), EN 10226/PT (JIS-T), JIS B 0203] 1 D G 1½" [(BSPP), EN ISO 228-1/PF (JIS-P), JIS B 0202] 3 D Geschweißter Flansch, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, mit Dichtleiste 1) 1½" ASME, 150 lb 5 D 1½" ASME, 300 lb 5 E 1½" ASME, 600 lb 5 F 2" ASME, 150 lb 5 G 2" ASME, 300 lb 5 H 2" ASME, 600 lb 5 J 3" ASME, 150 lb 5 K 3" ASME, 300 lb 5 L 3" ASME, 600 lb 5 M " ASME, 150 lb 5 N " ASME, 300 lb 5 P " ASME, 600 lb 5 Q Geschweißter Flansch, Edelstahl W.- Nr. 1.0/316L, Flachflansch Type A 1) DN 0, PN 16 6 C DN 0, PN 0 6 D DN 50, PN 16 6 E DN 50, PN 0 6 F DN 80, PN 16 6 G DN 80, PN 0 6 H DN 100, PN 16 6 J DN 100, PN 0 6 K Sanitäre, Hastelloy-, Duplex- oder sonstige kundenspezifische Prozessanschlüsse verfügbar. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Sondenlänge (von der Flanschfläche aus oder einschl. Gewindelänge) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" mm ( inch) A mm ( inch) B mm ( inch) C mm ( inch) D mm ( inch) E mm ( inch) F mm ( inch) G mm ( inch) 2) H mm ( inch) 2) J mm ( inch) 2) K mm ( inch) 2) L mm ( inch) 2) M mm ( inch) 2) N Wärmeisolator Ohne Wärmeisolator 0 Mit Wärmeisolator [für Temperaturen am Prozessanschluss 1 über 85 C (185 F)] Prozessseitige Dichtungen FKM 0 FFKM [für Prozesstemperaturen über -20 C (- F)] 1 SITRANS LC300, Seilausführung mit PFA- 7ML5673- Beschichtung Kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency- Shift-Technologie für die kontinuierliche von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Werkstoff der Sonde PFA-beschichtetes Seil und Straffgewicht aus Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L, PEEK-Isolator und PFA- 1 beschichtetes Active-Shield Zulassungen Allgemeine Sicherheit (CSA, FM, CE, RCM) A Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde B CE, RCM, ATEX II 1/2 D T100 C Druckfeste Kapselung (Flame Proof) mit eigensicherer (IS) Sonde C CE, RCM, ATEX II 1/2 G EEx d [ia] IIC T6... T1, ATEX II 1/2 D T100 C Staub-Ex-Schutz mit eigensicherer (IS) Sonde D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) mit E eigensicherer (IS) Sonde CSA/FM Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C, D CSA/FM Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G CSA/FM Class III T Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet, A Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, B Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP65 Aluminium, epoxidbeschichtet, C Kabeleinführung 2 x ½" NPT über Adapter, IP68 Aluminium, epoxidbeschichtet, D Kabeleinführung 2 x M20 x 1,5, IP68 Edelstahl, für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Seilende Ohne Montageöse 0 Mit Montageöse 1 1) Lochbilder und Dichtflächen der Flansche entsprechen den genormten Maßen nach ASME B16.5 oder EN ) Für nicht-leitende Medien können Seillängen von bis mm ( bis inch) verwendet werden. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. /328 Siemens FI

329 Weitere Ausführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe(n) hinzufügen. Eintauchtiefe, im Klartext angeben: Y01:... mm Edelstahl-TAG-Schild [69 x 50 mm (2.71 x 1.97 inch)]: Messstellennummer/-beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben Herstellerzertifikat: M nach DIN 55350, Teil 18, und nach ISO 9000 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 1020 für Material Betriebsanleitung Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation Zubehör Elektronischer Messumformer (inkl. Messumformer und Treiber) SITRANS RD100, Digitalanzeige in Zweileiterausführung - siehe Kapitel 7 SITRANS RD200, Digitalanzeige mit universellem Eingang und Modbus-Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD300, Digitalanzeige zweizeilig mit Summierer, Linearisierungsfunktion und Modbus- Schnittstelle - siehe Kapitel 7 SITRANS RD500 Web, universelle Fernüberwachungslösung für die Instrumentierung - siehe Kapitel 7 Informationen zu geeigneten Füllstandsicherungen - siehe Abschnitt Grenzstanderfassung Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer Kurzangabe Y01 Y15 C11 C12 7ML1830-1KN 7ML ML ML ML SITRANS LC300 Siemens FI /329

330 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Kennlinien Druck/Temperatur Kennlinie LC300 Standard, verlängerte Stab- und Seilsonden Gewindeprozessanschlüsse (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) Zulässiger Betriebsdruck P 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 20 bar (290 psi) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T Beispiel: Zulässiger Betriebsdruck = 30 bar (35 psi) bei 75 C SITRANS LC300 Derating-Kurven Prozessdruck/Temperatur (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) /330 Siemens FI

331 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Druck/Temperatur Kennlinie LC300 Standard, verlängerte Stab- und Seilsonden ASME Flanschprozessanschlüsse (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) Zulässiger Betriebsdruck P 90 bar (1.305 psi) 80 bar (1.160 psi) 70 bar (1.015 psi) 60 bar (870 psi) 50 bar (725 psi) ASME 600 1) 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) 20 bar (290 psi) ASME 300 1) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) -29 ºC (-20 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) ASME 150 1) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. SITRANS LC300 Derating-Kurven Prozessdruck/Temperatur (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) Siemens FI /331

332 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Druck/Temperatur Kennlinie LC300 Standard, verlängerte Stab- und Seilsonden EN Flanschprozessanschlüsse (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) Zulässiger Betriebsdruck P 0 bar (580 psi) 30 bar (35 psi) PN 0 1) 20 bar (290 psi) Atmosphärisch -1 bar (-1.5 psi) -150 ºC (-238 ºF) -100 ºC (-18 ºF) 10 bar (15 psi) -0 ºF 1 ºF (-0 ºC) (-10 ºC) -50 ºC (-58 ºF) 100 ºF (38 ºC) 200 ºF (93 ºC) 0 ºC RT 50 ºC 100 ºC (32 ºF) (122 ºF) (212 ºF) 300 ºF (19 ºC) 150 ºC (302 ºF) 00 ºF (20 ºC) 200 ºC (392 ºF) 500 ºF (260 ºC) 250 ºC (82 ºF) 600 ºF (315 ºC) 300 ºC (572 ºF) 700 ºF (371 ºC) 350 ºC (662 ºF) 00 ºC (752 ºF) PN 16 1) -29 ºC (-20 ºF) Zulässige Betriebstemperatur T 1) Die Kennlinie kennzeichnet die minimal zulässige Flanschklasse für den schattierten Bereich unten. SITRANS LC300 Derating-Kurven Prozessdruck/Temperatur (7ML5670, 7ML5671, 7ML5672 und 7ML5673) /332 Siemens FI

333 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Maßzeichnungen Gewinde (7ML5670) Verschlusssicherung Elektronik/ Gehäuse Deckel 20 (0.79) Gewinde (7ML5671) Kabeleinführung 2 x 1/2" NPT oder M20 x 1,5 M20: 135 (5.32) 1/2" NPT: 150 (5.91) Y02 1) Y02 1) Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster Sonde mit PFA- Isolierung Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 300 (1) / max. = (197) Masserohr aus Edelstahl Belüftung Sonde mit PFA- Isolierung Ø19 (0.75) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 300 (1) / max. = (197) 150 (5.91) 1 (5.67) Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster Hinweise: Wärmeisolator 231 (9.09) 237 (9.33) Ø19 (0.75) * * = 30 (1.18) Inaktive Spitze Seilausführung, ohne Isolierung Gewinde (7ML5672) 20 (0.79) * Ø35 (1.38) Seilausführung, mit Isolierung Gewinde (7ML5673) 2) 3) 1) Stabausführung, Gewinde Y02 (einschließlich der Gewindelänge für den Prozessanschluss): Länge der Abschirmung = 120 (.7) 2) Nur für nicht-leitende Anwendungen. Das Seil ohne Isolierung ist kundenseitig kürzbar. Straffgewicht ist in der Messlänge mit berücksichtigt. 3) Für Applikationen mit Flüssigkeiten und Schüttgütern. Das Seil mit Isolierung ist nicht kürzbar. Straffgewicht ist nicht in der Messlänge mit berücksichtigt. ) Für leitende Stoffe; in der Messlänge ist nur der messstoffberührte Teil des Seils mit PFA-Isolierung berücksichtigt. Jeglicher Kontakt einer Flüssigkeit mit dem oberen Aufbau des Stabs führt zu Kurzschluss und falschen Messwerten. Seil aus Edelstahl Ø6 (0.2) Edelstahlgewicht, tatsächliches Gewicht = (1,27 kg [2.80 lb]) Y02 = 105 (.13) 250 (9.8) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = (0) / max. = (98) Seil mit PFA-Isolierung Ø9 (0.35) Edelstahlgewicht (galvanische Trennung, aber ohne PFA-Isolierung), tatsächliches Gewicht = (2,15 kg [.76 lb]) Y02 = 105 (.13) Messlänge 350 (13.78) Siehe Hinweis Y01 (Eintauchtiefe) min. = (0) / max. = (98) Ø9 (0.35) Ø3,5 (1.36) Montageöse Ø25 (0.98) Ø12 (0.7) 350 (13.78) 20 (0.79) Ø32 (1.26) Ø3,5 (1.36) SITRANS LC300, Maße in mm (inch) - Gewindeanschlüsse Siemens FI /333

334 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Geschweißter Flansch (7ML5670) Verschlusssicherung Elektronik/ Gehäuse Deckel Geschweißter Flansch (7ML5671) Kabeleinführung 2 x ½" NPT oder M20 x 1,5 M20: 135 (5.32) 1/2" NPT: 150 (5.91) Allgemeine Verwendung, Staub-Ex-Schutz, Deckel ohne Fenster Sonde mit PFA-Isolierung Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 300 (1) / max. = (197) Masserohr aus Edelstahl Belüftung Sonde mit PFA-Isolierung Ø19 (0.75) Y02 1) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 300 (1) / max. = (197) 172 (6.77) 166 (6.5) Druckfeste Kapselung, Deckel ohne Fenster Wärmeisolator 253 (9.96) 259 (10.20) Flanschbeschichtung Flange Facing (raised (mit Dichtleiste) face) Flanschklasse Flange Class Dicke Facing der Beschichtung thickness ASME 150/300 2 (0.08) ASME 600/900 7 (0.28) PN16/0 2 (0.08) * Ø19 (0.75) * = 30 (1.18) Inaktive Spitze Seilausführung, ohne Isolierung Geschweißter Flansch (7ML5672) Seil aus Edelstahl Ø6 (0.2) Straffgewicht aus Edelstahl Ø32 (1.26) Y02 = 105 (.13) * 250 (9.8) Messlänge Y01 (Eintauchtiefe) min. = 1000 (0) / max. = (98) Ø35 (1.38) Seilausführung, mit Isolierung Geschweißter Flansch (7ML5673) 2) 3) Seil mit PFA-Isolierung Ø9 (0.35) Straffgewicht aus Edelstahl (galvanische Trennung, aber ohne PFA-Isolierung) Ø3,5 (1.36) Y02 = 105 (.13) Messlänge 350 (13.78) Siehe Hinweis Y01 (Eintauchtiefe) min. = (0) / max. = (98) Hinweise: 1) Stabausführung, geschweißten Flansch Y02: Länge der Abschirmung = 100 (3.9) 2) Nur für nicht-leitende Anwendungen. Das Seil ohne Isolierung ist kundenseitig kürzbar. Straffgewicht ist in der Messlänge mit berücksichtigt. 3) Für Applikationen mit Flüssigkeiten und Schüttgütern. Das Seil mit Isolierung ist nicht kürzbar. Straffgewicht ist nicht in der Messlänge mit berücksichtigt. ) Für leitende Stoffe; in der Messlänge ist nur der messstoffberührte Teil des Seils mit PFA-Isolierung berücksichtigt. Jeglicher Kontakt einer Flüssigkeit mit dem oberen Aufbau des Stabs führt zu Kurzschluss und falschen Messwerten. Ø9 (0.35) Ø3,5 (1.36) Montageöse Ø25 (0.98) Ø12 (0.7) 350 (13.78) 20 (0.79) SITRANS LC300, Maße in mm (inch) - Flanschanschlüsse /33 Siemens FI

335 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Schaltpläne mit Sicherheitsbarriere weiß (S) schwarz (O) rot (+) ohne Sicherheitsbarriere orange (S) schwarz (O) rot (+) nur für Softwareupdate im Werk verwenden ma (Zweileiter) Stromschleife Messsignal (verpolungsgeschützt) Wählschalter Menü / Funktion ab / - T aste auf / + T aste SITRANS LC300 Anschlüsse Siemens FI /335

336 Kontinuierliche - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300 Sonderzubehör LC300 Sonderzubehör 1) LC300 Seilverlängerungen, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L LC300 Sonderzubehör 1) LC300 Montageöse Ersatzteil Öse (nur für PFA-Ausführungen des LC300) A5E Edelstahl-Seilverlängerung, 1 m, kundenseitig kürzbar A5E LC300 Ersatzteil Straffgewicht, Edelstahl W.-Nr. 1.0/316L Edelstahl-Seilverlängerung, 3 m, kundenseitig kürzbar A5E Edelstahl-Seilverlängerung, 5 m, kundenseitig kürzbar Edelstahl Seilverlängerung, 10 m, kundenseitig kürzbar Edelstahl Seilverlängerung, 15 m, kundenseitig kürzbar Edelstahl Seilverlängerung, 20 m, kundenseitig kürzbar A5E A5E A5E A5E Ersatzteil Edelstahl-Straffgewicht. Einsatz mit jeder beliebigen Seilausführung des CLS300 oder der Edelstahl-Seilausführung des LC300 A5E ) Es stehen Sonder-Flanschgrößen und Beschichtungen zur Verfügung. Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an einen lokalen Ansprechpartner. LC300 Seilverlängerungen, Edelstahl W.-Nr. 1.01/316 mit PFA- Beschichtung Wenn Sie an einem maßgeschneiderten Gerät interessiert sind, wenden Sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie unter Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 1m A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 3m A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 5m A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 10 m A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 15 m A5E Edelstahl-Seilverlängerung PFA-beschichtet, 20 m A5E /336 Siemens FI

337 Kommunikation SmartLinx-Modul Übersicht Technische Daten SmartLinx-Module ermöglichen einen direkten, digitalen Anschluss an gängige, industrielle Feldbussysteme. Sie bieten echte Plug-and-Play"-Kompatibilität mit Produkten von Siemens. Nutzen Schnelle, einfache Installation Direkte Kommunikation: kein zusätzlicher Installationsaufwand Skalierbare Anwendungsschicht optimiert Netzwerk-Bandbreite und Speicheranforderungen (nur für PROFIBUS DPV0 und DeviceNet) Module verfügbar für PROFIBUS DPV0, PROFIBUS DPV1 und DeviceNet Modultyp PROFIBUS DPV0 Schnittstelle RS 85 (PROFIBUS-Standard) Übertragungsgeschwindigkeit Alle gültigen PROFIBUS DP- Geschwindigkeiten von kbps Mbps Slave-Adresse Anschluss Slave SmartLinx-Modul-Kompatibilität MultiRanger 200 HMI MultiRanger 100/200 HydroRanger 200 HMI HydroRanger 200 Modultyp PROFIBUS DPV1 Schnittstelle RS 85 (PROFIBUS-Standard) Übertragungsgeschwindigkeit Alle gültigen PROFIBUS DP- Geschwindigkeiten von kbps Mbps Slave-Adresse Anschluss Slave SmartLinx-Modul-Kompatibilität MultiRanger 200 HMI HydroRanger 200 HMI Modultyp DeviceNet Schnittstelle Physical Layer DeviceNet Übertragungsgeschwindigkeit in kbps 125, 250, 500 MAC-Adresse Anschluss Slave (Gruppe 2) SmartLinx-Modul-Kompatibilität MultiRanger 200 HMI MultiRanger 100/200 HydroRanger 200 HMI HydroRanger 200 Anwendungsbereich Durch Einfügen von SmartLinx-Modulen können Siemens-Messgeräte an eine Vielzahl industrieller Kommunikationsnetze angeschlossen werden. Sie können schnell, einfach und zu jedem beliebigen Zeitpunkt installiert werden. Die Module werden über eine Steckverbindung im SmartLinx-kompatiblen Gerät montiert. Sie ersetzen eigene, kundenspezifische Feldbusse und ersparen zusätzliche Hardware (Gateways, Verkabelung). Durch die Verringerung des Installationsaufwandes werden Techniker und Wartungspersonal entlastet. SmartLinx stellt alle Gerätedaten, inklusive Messwerte und Zustand, bereit und ermöglicht die Einstellung von Betriebsparametern über Feldbus oder Fernübertragung. Der Benutzer kann bestimmen, welche Daten der Anwendungsschicht über den Bus übertragen werden sollen. Diese Auswahl ermöglicht Ihnen, Bandbreite und Speicherplatz zu sparen, den Datendurchsatz zu optimieren, die Netzwerkgeschwindigkeit zu erhöhen und eine größere Anzahl Messgeräte ans Netzwerk anzuschließen. Auswahl eines Kommunikationsmoduls: PROFIBUS DPV0 im Vgl. zu PROFIBUS DPV1 MultiRanger 200 HMI und HydroRanger 200 HMI wurden mit dem PROFIBUS DPV1-Modul erweitert, um eine azyklische Kommunikation zu ermöglichen und SIMATIC PDM über PROFI- BUS zu unterstützen. Für eine Rückwärtskompatibilität kann auch das PROFIBUS DPV0-Modul mit dem MultiRanger 200 HMI und HydroRanger 200 HMI eingesetzt werden. MultiRanger 100/200 und HydroRanger 200 sind nur mit dem PROFIBUS DPV0-Modul kompatibel. SmartLinx-Modul für: MultiRanger 200 HMI, MultiRanger 100/200, HydroRanger 200 HMI und HydroRanger 200 Modul PROFIBUS DPV0 Modul PROFIBUS DPV1 Modul DeviceNet Betriebsanleitung Kommunikationsmodul PROFIBUS DPV1 Englisch Deutsch Hinweis: Die Betriebsanleitung ist separat zu bestellen. Die gesamte Dokumentation ist zum kostenfreien Download erhältlich in unterschiedlichen Sprachen unter: processinstrumentation/documentation 7ML1830-1HR A5E ML1830-1HT A5E A5E Siemens FI /337

338 Kommunikation Software Dolphin Plus Übersicht Die Konfigurationssoftware Dolphin Plus erlaubt die schnelle und einfache Fernkonfiguration, -überwachung, -einstellung und -diagnose bestimmter Siemens Füllstandgeräte (siehe untenstehende Liste). Der Fernzugriff ist über Ihren Arbeitsplatzrechner oder direkt vor Ort mit einem Laptop möglich. Nutzen Überwachung und Einstellung von Parameterwerten in Echtzeit Visualisierung der Prozesswerte auf dem Bildschirm Speichern und Visualisieren der Echoprofile zahlreicher Füllstandmessgeräte von Siemens Kopieren von Daten zur Programmierung mehrerer Geräte Schnelle Einstellung und Inbetriebnahme von Geräten Erstellung von Konfigurationsberichten in Sekundenschnelle Hinweis: Die Dolphin Plus-Software ist nur auf Englisch verfügbar. Anwendungsbereich Dolphin Plus ist einfach zu installieren und bedienerfreundlich. Es genügt, die Software von der CD einzulesen. In Minutenschnelle können Sie sämtliche Betriebsparameter eines oder mehrerer Geräte einstellen oder ändern. Nach der Konfiguration können Sie Parameter bearbeiten, ganze Parametereinstellungen auf Datenträger speichern und einlesen oder die Parameterkonfiguration anderer Geräte verwenden. Die Analyse von Echoprofilen erlaubt eine Feineinstellung ohne Bedarf an zusätzlichen Spezialgeräten. Der integrierte Schnellstartassistent und weitere Hilfsfunktionen führen Sie durch den kompletten Prozess. Kompatibilität Dolphin Plus ist mit Microsoft Windows 95/98/NT/Me/2000/XP kompatibel und arbeitet mit vielen Produkten von Siemens, u. a.: SITRANS LU10 SITRANS LU02 SITRANS LU01 Der Anschluss an ein Siemens-Gerät erfolgt über direkten RS 232 seriellen Anschluss oder über RS 85-Wandler oder den Infrarot-ComVerter von Siemens, je nachdem, welches Gerät konfiguriert wird. Erfüllt die Anforderungen der VDE 2187 an Anzeige- und Bedienoberflächen. Die meisten anderen Füllstandmessgeräte von Siemens verwenden die Konfigurationssoftware Simatic PDM. Dolphin Plus 7ML181- Konfigurationssoftware für die schnelle und einfache Projektierung, Überwachung, Einstellung und 7 A A 0 7 Diagnose der meisten Siemens-Geräte, über Fernzugriff mit einem PC oder direkt vor Ort mit einem Laptop. Im Lieferumfang der Dolphin Plus-Software ist eine DVD mit Software und ein 9-Pol-D-Sub-Adapter mit 2,1 m (82.7 inch) langem Kabel zum Anschluss an eine serielle PC-Schnittstelle RS-232 enthalten. Klicken Sie auf die zur Online-Konfiguration im PIA Life Cycle Portal. RS 85 nach RS 232-Wandler Nein 0 Ja 1 ComVerter Nein 0 Ja 1 Betriebsanleitung Anschlussanleitung, Englisch: Auf der DVD Dolphin Plus enthalten und verfügbar unter Ersatzteile Wandler, RS 85 nach RS 232 (D-Sub) Set mit 9-poligem D-Sub nach RJ11-Adapter und 2,1 Meter langem Kabel mit zwei RJ-11-Steckern ComVerter, Infrarotverbindung 7ML1830-1HA 7ML1830-1MC 7ML1830-1MM /338 Siemens FI

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 4/12 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 4/12 Siemens FI Übersicht. Projektierung Füllstandmessung Siemens AG 2013 Übersicht Projektierung Einbau Standrohre 50 (2) max. 20 (0.79) Der ist ein kompakter, kapazitiver Zweileiter- Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die

Mehr

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 5/10 Siemens FI Einbau. Übersicht.

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 5/10 Siemens FI Einbau. Übersicht. Übersicht Projektierung Einbau Standrohre 20 mm (0.79 ) max. >0 mm (2 ) Der ist ein kompakter, kapazitiver Zweileiter Schalter mit Inverse Frequency Shift Technologie für die Füllstanderfassung von Trennschichten,

Mehr

Füllstandmessung. 4/2 Produktübersicht

Füllstandmessung. 4/2 Produktübersicht Siemens AG 2018 /2 Produktübersicht Grenzstanderfassung /9 RF-Kapazitive Schalter /11 Pointek CLS100 /17 Pointek CLS200 Standard /25 Pointek CLS200 Digital /33 Pointek CLS200 Standard und Digital /1 Pointek

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht.

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht. Übersicht Projektierung ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse Frequency Shift Technologie für die kontinuierliche Füllstandmessung Er ist die ideale Lösung für Standardapplikationen in den Industriebereichen

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht. Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern,

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR400 5/223. Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR400 5/223. Übersicht Übersicht ist ein Vierleiter, 24 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 0 m (164 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und

Mehr

Siemens AG Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter

Siemens AG Anwendungsbereich Gerätebeschreibung Seite Software zur Programmierung Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter Übersicht Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter Grenzstanderfassung - Vibrationsschalter Auswahl an leistungsstarken Füllstandschaltern für verschiedene Industriebereiche Zuverlässige Füllstandschalter

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC500 5/273. Projektierung. Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC500 5/273. Projektierung. Übersicht Übersicht Projektierung ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse Frequency Shift Technologie für die Füllstand- oder Trennschichtmessung unter extremen und schwierigen Prozessbedingungen, wie z. B.

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR300. 5/180 Siemens FI Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR300. 5/180 Siemens FI Übersicht Übersicht ist ein für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Nutzen Automatische Störechoausblendung Eigensicheres

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren Übersicht Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die EchoMax XPS-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation Geringer usschwingeffekt

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleiter-Technik für Messbereiche bis 50 m (16 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht Projektierung Montage auf einem Stutzen Min. Abstand: 10 (0.) Installation Min. 1 000 (39) ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in

Mehr

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau (empfohlene Einbaulage, besonders bei klebrigen Stoffen) Senkrechter Einbau ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten und

Mehr

Siemens AG Füllstandmessung

Siemens AG Füllstandmessung Siemens G 2010 /2 Produktübersicht Grenzstanderfassung /7 Kapazitive Schalter /10 - Pointek CLS100 /1 - Pointek CLS200 - Standardausführung /24 - Pointek CLS200 - Digitalausführung /33 - Pointek CLS200

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR260. Montage auf einem Stutzen. Installation

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR260. Montage auf einem Stutzen. Installation Übersicht Projektierung Montage auf einem Stutzen Min. Abstand: 10 mm (0.4") ist ein Zweileiter, 2 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 30 m (98,4 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI Füllstandmessgeräte Übersicht Siemens G 2009 Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die Echomax XPS/XCT-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation

Mehr

Auswahl und Bestelldaten

Auswahl und Bestelldaten uswahl und estelldaten Pointek CLS500, Gewinde C) 7 M L 5 6 0-7 7 777-77 0 Prozessanschluss ¾" " ¼" C ½" D " E Gewindeanschluss und emessung NPT [(kegelig), NSI/SME.0.] R [(SPT), EN 06/PT (JIS-T) JIS 003]

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Konfiguration ist ein 2-Leiter, 2 GHz Puls-Radar Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht Projektierung Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter

Mehr

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74 Füllstand Kapazitiv Übersicht 72 VEGACA Serie 60 74 71 VEGACA Füllstandmessung in Schüttgütern und Flüssigkeiten Messprinzip Sensor und Behälter bilden die beiden Elektroden eines Kondensators. Eine durch

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 SITRANS LR250 Hornantenne Übersicht Projektierung SITRANS LR250 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für

Mehr

Pointek CLS 100. Betriebsanleitung PL Juli Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter. Technology based. Customer driven.

Pointek CLS 100. Betriebsanleitung PL Juli Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter. Technology based. Customer driven. Pointek CLS 100 Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter Betriebsanleitung PL-548-3 Juli 1998 33455483 Rev 1.0 Technology based. Customer driven. W ir möchten uns bedanken, daß Sie sich für den Kauf

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung FCS01

PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung FCS01 PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstrasse 24 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel: 06122 / 7055-0 Fax: 06122 / 7055 50 Bedienungsanleitung FCS01 Kapazitiver Füllstandsschalter Zum FCS01 Hinweis: Der FCS01

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

LECKAGESONDE CLS.

LECKAGESONDE CLS. LECKAGESONDE CLS Eigenschaften Detektiert zuverlässig Leckagen von Behältern Hohe Funktionssicherheit Einfache Installation und Inbetriebnahme Kompaktgerät für standalone Anwendungen oder Prozesssteuerungen

Mehr

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS200 - Standardausführung 5/15. Übersicht. Projektierung

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS200 - Standardausführung 5/15. Übersicht. Projektierung Siemens 2009 üllstandmessgeräte ointek LS200 - Standardausführung Übersicht rojektierung ointek LS200 (Standardausführung) ist ein vielseitiger, kapazitiver üllstandschalter mit Inverse requency Shift

Mehr

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 8000 Auswahlliste

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 8000 Auswahlliste Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 2 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- CN 8100 4 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leitfaden Füllstandmesstechnik. für Komplettlösungen bei der Füllstandmessung. Broschüre März Process Instrumentation.

Leitfaden Füllstandmesstechnik. für Komplettlösungen bei der Füllstandmessung. Broschüre März Process Instrumentation. Leitfaden Füllstandmesstechnik für Komplettlösungen bei der Füllstandmessung Broschüre März 2011 Process Instrumentation www.siemens.com/level Intelligenz und Zuverlässigkeit Die Signalverarbeitungstechnik

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Serie NC 8000 Auswahlliste

Kontinuierliche Füllstandmessung Serie NC 8000 Auswahlliste Inhaltsverzeichnis Übersicht 2 Seite ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NC 8100 4 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50 TDR Geführtes Radar Kontinuierliche Füllstandmessung Füllstand Übersicht Seite 48 VEGAFEX Serie 80 Seite 50 47 VEGAFEX Die universellen Sensoren für Flüssigkeiten und Schüttgüter Messprinzip Hochfrequente

Mehr

Capanivo. Inhaltsverzeichnis. Füllstand-Grenzschalter Serie CN 7000 Geräteinformation / Betriebsanleitung

Capanivo. Inhaltsverzeichnis. Füllstand-Grenzschalter Serie CN 7000 Geräteinformation / Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise/ Technische Unterstützung ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Einführung Einsatzgebiete/ Ausführungen/

Mehr

SITRANS lvl. Point level. Grenzstanderfassung - eine Familiensache. Answers for industry.

SITRANS lvl. Point level. Grenzstanderfassung - eine Familiensache. Answers for industry. Grenzstanderfassung - eine Familiensache Siemens bietet ein vollständiges Sortiment an Grenzstandschaltern für jede Applikation SITRANS lvl Point level Answers for industry. Pointek CLS100 Der Pointek

Mehr

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle messung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums Robustes

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Modelcode 2007 Gültig ab: Version: 01/07 I

Modelcode 2007 Gültig ab: Version: 01/07 I 2007 Gültig ab: 15.01.2007 Magnetisch Induktive Durchflussmessung PIT PITY Messwertumformer UMF Messwertumformer UMF2 PITKabel PITEinschweissstutzen PITAusbauvorrichtung Messwertsensor PIT Beschreibung

Mehr

Durchflussmessung SITRANS F US Inline

Durchflussmessung SITRANS F US Inline Durchflussmessgerät SONO 00/FUS060 Übersicht Die Gerätekombination aus Messaufnehmer SONO 00 und ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie. Messungen können unabhängig von Temperatur, Dichte,

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

POINTEK CLS 100 OINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER. Betriebsanleitung Februar 2002

POINTEK CLS 100 OINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER. Betriebsanleitung Februar 2002 POINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER Betriebsanleitung Februar 2002 OINTEK CLS 100 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der

Mehr

Füllstandmessung Grenzstanderfassung Vibrationsschalter

Füllstandmessung Grenzstanderfassung Vibrationsschalter Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau Schaltpunkt (empfohlene Einbaulage besonders bei klebrigen Stoffen) Markierung bei Gewindeausführung oben, bei Flanschausführungen auf die Flanschbohrungen ausgerichtet

Mehr

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Grenzschalter für Flüssigkeiten Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Der Einzige, der cool bleibt, wenn s heiß wird Überfüllschutz bei hohen Temperaturen Der VEGASWING 66 bietet zusätzlichen

Mehr

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4 Inhaltsverzeichnis Seite Spezifikationen 2 Einsatz 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- CN 4020 5 Kurze Ausführung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Messumformer für Basis-Anforderungen SITRANS P MPS (Brunnensonde) Messumformer für hydrostatischen Füllstand

Messumformer für Basis-Anforderungen SITRANS P MPS (Brunnensonde) Messumformer für hydrostatischen Füllstand Übersicht Funktion Die SITRANS P MPS, messen den Flüssigkeitsstand in Becken, Behältern, Kanälen und Staudämmen. Sensor Membran p U konst. U +2 (braun) I EM I - (blau) 0, U B Der SITRANS P MPS ist eine

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR200 5/195. Übersicht. Projektierung

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR200 5/195. Übersicht. Projektierung Coni Fl at Füllstandmessgeräte Übersicht Projektierung Einbau min. 300 mm (1 ft) for every 3 m (10 ft) of vessel wall. Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:   Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen Füllstandsmesstechnik Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen WIKA Datenblatt LM 50.02 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs-

Mehr

Leitfaden. Füllstandmesstechnik: Komplettlösungen für die Füllstandmessung. siemens.de/fuellstand

Leitfaden. Füllstandmesstechnik: Komplettlösungen für die Füllstandmessung. siemens.de/fuellstand Leitfaden Füllstandmesstechnik: Komplettlösungen für die Füllstandmessung siemens.de/fuellstand Inhalt Auswahltabelle Füllstandmesstechnik 4 Radar für Schüttgüter 6 Radar für Flüssigkeiten und Schlämme

Mehr

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: SI-02 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen Beschreibung: Features / Universell einsetzbar / Messumformer getrennt oder kompakt / Verschiedene Auskleidungswerkstoffe / DN15...DN2000

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie ABB Measurement & Analytics Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Laser-Füllstand- Messumformer LLT100, LM80 und LM200 Mehr Sicherheit durch berührungslose Füllstandmessung

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Eintauch-Variante für Nennweiten bis DN 2000 einfacher Aufbau wartungsfrei druckverlustfrei Ein-/Ausbaubar unter Betriebsdruck Technische

Mehr

Hier ist Ihre Lösung: Radar-Füllstandmessung

Hier ist Ihre Lösung: Radar-Füllstandmessung siemens.de/radar Hier ist Ihre Lösung: Radar-Füllstandmessung Modernste Technik. Weltweiter Support. Von stand alone bis totally integrated. Das ist Ihre Zukunft. Answers for industry. Siemens Radar- Füllstandmessung

Mehr

1 Übersicht. Druckmessung Einbereichsmessumformer für allgemeine Anwendungen. 1/22 Siemens FI

1 Übersicht. Druckmessung Einbereichsmessumformer für allgemeine Anwendungen. 1/22 Siemens FI Siemens AG 07 Übersicht Funktion SITRANS LH00 Messumformer für hydrostatischen Füllstand U const. p U I EM Der Druckmessumformer SITRANS LH00 ist eine Brunnensonde zur hydrostatischen Füllstandmessung.

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen Der neue Radarsensor VEGAPULS WL 61 ist ideal für alle Anwendungen zur Pegel-, Füllstandund Durchflussmessung

Mehr

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy Die wichtigsten Daten auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten ± 0,50 % vom Messwert Genauigkeiten Gase/Dampf

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

Einfacher Schwimmerschalter

Einfacher Schwimmerschalter Einfacher Schwimmerschalter Schalter für neutrale aggressive Flüssigkeiten Schließer/Öffner, Wechsler ReedKontakt Vertikaler oder Horizontaler Einbau Eingepresste Litzen (Typ 8181) oder Kabel (Typ TCL001)

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer SITRANS LR560. 5/262 Siemens FI Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer SITRANS LR560. 5/262 Siemens FI Übersicht. Füllstandmessung SITRNS LR60 Siemens G 2011 Übersicht Projektierung Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert Radarkegel

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Mess- & Analysentechnik Measurement made easy Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie KSONIK MICRO Ultraschall Füllstand-Messumformer Höchste Präzision auch bei veränderlicher

Mehr

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 Datenblatt Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 MBT 5250 MBT 5260 MBT 5252 Hochleistungstemperaturfühler zur Messung und Regelung der Temperaturen von Kühlwasser, Schmieröl, Hydrauliköl

Mehr

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Druckmessumformer für kleine Messbereiche Typenblatt 404327 Seite 1/5 Druckmessumformer für kleine Messbereiche Kurzbeschreibung Druckmessumformer werden zur Erfassung von Drücken in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt. Der Druckmessumformer

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation. Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit LS 300 und LS 500 Die sichere Lösung

Mehr

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau Optoelektronischer Füllstandschalter Datenblatt LSD1D Die optoelektronischen Senlux Besta Füllstandschalter dienen zur Grenzstandüberwachung

Mehr

Nahrungsmittel & Getränke

Nahrungsmittel & Getränke Nahrungsmittel & Getränke Füllstandmessung in der Malzindustrie Case Study SITRANS LR560 Answers for industry. Wartungsarme Füllstandmessung Malzextraktherstellung bei United Canadian Malt Ltd. United

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Magnetisch-induktiver Durchflussmesser EP / UMF2 (B) hohe Messgenauigkeit: 0,3 % v. M. wartungsfrei druckverlustfrei verschiedene Auskleidungswerkstoffe verschiedene Elektrodenwerkstoffe preiswerte Erdungselektrode

Mehr

IVMM. Baureihe induq. Kompakte Ausführung. Getrennte Ausführung. Ausgänge. Vorteile

IVMM. Baureihe induq. Kompakte Ausführung. Getrennte Ausführung. Ausgänge. Vorteile Baureihe induq IVMM Vorteile Schnelle Signalverarbeitung mit 6-Bit-Mikrocontroller Passwortschutz Selbsttest Sprachauswahl: deutsch, englisch Schleichmengenunterdrückung Leerrohrerkennung Einfache menügeführte

Mehr

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/Druckschalter Serie SWCN Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/ Druckschalter mit digitaler Anzeige: elektronisches,

Mehr

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS Füllstandsmesstechnik -Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS KSR Datenblatt HLS Anwendungen Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe Pumpen- und Niveausteuerung Chemie, Petrochemie,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH Newsletter 09/2012 Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Newsletter wollen wir Sie wieder über die Neuigkeiten aus der Welt der ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH informieren. Heute stellen

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr

SITRANS F C MASSFLO Praktische Beispiele zur Bestellung. MASS2100 & MASS6000 IP67 Kompaktmontage

SITRANS F C MASSFLO Praktische Beispiele zur Bestellung. MASS2100 & MASS6000 IP67 Kompaktmontage MASS2100 & MASS6000 IP67 Kompaktmontage MASS 2100 Messaufnehmer DI 3 - DI 40 MASS 6000 Exd Messumformer, Messaufnehmer: 7ME4100-2EC21-2DA1, FI 01 Katalog Seite 4/142 DI15 Hastelloy C22/2,4602 Prozessanschluss:

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2 Elektronische Druckmesstechnik Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2 WIKA Datenblatt PE 81.47 Anwendungen Drucküberwachung Druckregelung und Steuerung Filterüberwachung in Schrauben-, Kolben-

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht Die Gerätekombination aus Messaufnehmer SONO 3300 und ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie. Messungen können unabhängig von Temperatur, Dichte, Druck und Leitfähigkeit der Flüssigkeit

Mehr

Grenzstanderfassung Vibrationsschalter

Grenzstanderfassung Vibrationsschalter Siemens G 2013 üllstandmessung SITRNS LVS200 Übersicht SITRNS LVS200 ist ein Vibrationsschalter für die Voll, edarfs, Leermeldung von Schüttgütern. Nutzen Hohe mechanische eständigkeit Hohe Vibrationsfestigkeit

Mehr

Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen

Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen Füllstandsmesstechnik Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen WIKA Datenblatt LM 50.01 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs-

Mehr

Füllstandsmesstechnik. Anwendungen. Leistungsmerkmale. Beschreibung

Füllstandsmesstechnik. Anwendungen. Leistungsmerkmale. Beschreibung Füllstandsmesstechnik Optoelektronischer Füllstandsschalter Typ OLS, für die Prozessindustrie (mit Zulassung Ex i: KSR-OPTO.21*06XX) Typ OSA-S, Schaltverstärker (mit Zulassung Ex i: KSR-OPTO.2502.XX) WIKA

Mehr

MID-Durchflussmessumformer

MID-Durchflussmessumformer Seite 1/6 MID-Durchflussmessumformer Kurzbeschreibung Der Durchflussmessumformer besitzt einen magnetisch induktiven Sensor (MID). Den einfachen Einbau des Messumformers in Rohre von DN15 bis DN400 sichern

Mehr

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem.

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion USD Kontinuierliche Messung

Mehr

FN06. Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung -Reedkettentechnik- Füllstandsmessung und -überwachung

FN06. Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung -Reedkettentechnik- Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FN06 Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung -Reedkettentechnik- für fast alle flüssigen Messstoffe Füllstandsmessung unabhängig von Schaumbildung,

Mehr

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm Elektrischer Stellungsrückmelder für Ø 40-125 mm Typ 1062 kombinierbar mit Einfach einzubauen, anpass- oder nachrüstbar Selbstjustierender Schaltnocken für Stellung Zu LEDs geben Rückmeldung zu Betriebsbereitschaft

Mehr

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000 Füllstandsmesstechnik Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000 WIKA Datenblatt LM 50.04 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs-

Mehr

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle Made in Germany Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle Medien Öl 1 mit Viskosität: 10 mm²/s (40 C) Öl 2 mit Viskosität: 46 mm²/s (40 C) Mediumtemperatur

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation. Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit A und NB 220 A und NB 220 Die bewährte

Mehr

Strömungswächter SIKA- -1-

Strömungswächter SIKA- -1- Strömungswächter SIKA- -1- SIKA-Strömungswächter Unerschütterlich - robust - universell einsetzbar Paddel-Strömungswächter VH 780 für Flüssigkeiten einfache Montage durch Direkteinbau in die Rohrleitung

Mehr

Ovalrad-Durchflussmesser

Ovalrad-Durchflussmesser JJ Sensoren JJ Sensoren mit nzeige Ovalrad-Durchflussmesser DB_Ovalrad-Durchflussmesser 6/217 173 Ovalrad-Durchflussmesser Funktionsprinzip Ovalradzähler sind Verdrängungsvolumenzähler, die definierte

Mehr

Differenzdruck- Pressostat

Differenzdruck- Pressostat Differenzdruck- Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen

Mehr

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Datenblatt Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Eigenschaften und Anwendung MBT 5250/5260 Messeinsatz für MBT 5250 Zur Messung und Regulierung von Temperaturen in Rohrsystemen und Kälteanlagen

Mehr