CROSSRENNER 14 T O U R 12/2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CROSSRENNER 14 T O U R 12/2004"

Transkript

1 CROSSRENNER T O U R 12/2004

2 Ihr Element sind Wald und Feld: Crossräder. Wir haben zwölf Stollenrenner zwischen 700 und Euro getestet auf dem GELÄNDE Prüfstand und im Gelände. Für den Fahrtest schickten wir drei erfahrene Crosser auf den WM-Kurs in Sankt Wendel MEISTER

3 CROSSRENNER TEXT: MANUEL JEKEL FOTOS: DANIEL KRAUS Sankt Wendel im Oktober Auf einem ausgedehnten Wiesenareal neben dem Fußballstadion drehen drei Cross-Rennfahrer Testrunden. Immer und immer wieder steuern sie ihre Maschinen um den 2,8 Kilometer langen Parcours, der mit technischen Schwierigkeiten gespickt ist: mit kurzen, knackigen Anstiegen, mehreren Steilabfahrten, engen Kurven auf Schotter, einer Treppe sowie einer 600 Meter langen Abfahrt, bei der bis zu 60 Kilometer pro Stunde erreicht werden. Alle zwei Runden tauschen die Fahrer ihre Räder. Bevor es weitergeht, werden die Fahreindrücke verglichen und protokolliert. Die Testfahrer, Tom Flammang und Christian Weyland, beide aus Luxemburg, sowie Benjamin Irsch aus Eppelborn im Saarland, wissen, worauf es bei Crossrädern ankommt. Alle drei sind erfahrene Querfeldein- Rennfahrer und trainieren gemeinsam mit anderen Fahrern im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet. Wir baten sie, uns bei dem zu helfen, was sie viel besser beherrschen als die Gelegenheits-Crosser aus der TOUR- Redaktion: Zwölf aktuelle Geländemaschinen im harten Offroad-Einsatz zu testen. Der Ort des Tests war nicht zufällig gewählt. Ende Januar 2005 werden in der saarländischen Kreisstadt Sankt Wendel die weltbesten Crosser um die Weltmeistertitel kämpfen. Crossräder sind eine relativ wenig verbreitete Unterart des Rennrads. Lange litt der Cross-Sport unter dem Image, beinharter Wintersport für eingefleischte Rennfahrer zu sein, die von Kopf bis Fuß dreckverkrustet am Rande der Schmerzgrenze durch knöcheltiefen Matsch pflügen. Crossen und Spaß das schien sich auszuschließen. Als dann Ende der 80er Jahre das Mountainbike boomte, prophezeiten viele dem Crossrad ein baldiges Ende. Mittlerweile hat sich das Blatt gedreht. Immer mehr Rennradfahrer entdecken den Stollenrenner als Alternative fürs Wintertraining. Jenseits von Renneinsätzen offenbart das Crossrad Qualitäten als Allrounder. Vor allem dann, wenn das bevorzugte Einsatzgebiet in leichtem bis mittelschwerem Gelände liegt. Wer eher auf Waldwegen als auf Single-Trails unterwegs ist und häufig zwischen Straße und Gelände wechselt, profitiert von dem im Vergleich zu vollgefederten Mountainbikes niedrigeren und dem geringeren Rollwiderstand der 28-Zoll-Laufräder. Und ein scheinbar nebensächlicher Aspekt tritt in den Vordergrund, wenn Rennradler erste Erfahrungen auf einem Crossrad sammeln: Es ist in Anmutung und Fahrverhalten ein Rennrad. Kurze, harte Antritte, Wiegetritt, Griffwechsel vom Ober- an den Unterlenker man fühlt sich sofort wohl im Sattel, pumpt keine Kraft in Federungen und stellt im Frühjahr, zurück auf der Straße, erstaunt fest, wie sich Fahrgefühl und Radbeherrschung verbessert haben. Die im Winter oft gestellte Frage Straße oder Gelände? kennen Crosser deshalb nicht. Für sie heißt es Straße und Gelände. Musste man früher nach Geländerennern lange suchen, wagen sich inzwischen etliche Anbieter in die Nische. Auch technisch hat sich einiges getan. Die bei Crossern bis in die 90er Jahre hinein beliebten windelweichen Rahmen aus spindeldürren verklebten Alu-Rohren sind längst ein Fall fürs Technikmuseum. Zeitgemäße Crossmaschinen haben steife Rahmen aus Aluminium oder Titan, Carbon-Gabeln, die Schalttechnik moderner Rennräder und optisch ansprechende Systemlaufräder. Die größten Unterschiede zwischen Crossmaschine und klassischem Straßenrad schafft die Rahmengeometrie. Der Radstand ist etwas länger, der Steuerwinkel geringfügig flacher, das Tretlager höher baut Maßnahmen, die das Handling im Gelände erleichtern. Damit die bis zu 40 Millimeter breiten Stollenreifen genügend Platz haben, fallen die Raddurchläufe in Rahmen und Gabel entsprechend üppig aus. Sieht man von Rahmen, Bremsen und Reifen ab, bedienen sich Crosser aus dem Regal der Rennradkomponenten. Brems-Schalthebel, vorderer und hinterer Umwerfer, Lenker (Crosser wählen gerne möglichst breite Modelle) und Laufräder stammen vom Straßenrad. Zu den crossspezifischen Feinheiten zählen Kurbelsätze mit Kettenblatt-Kombinationen wie 46/36 oder 48/38 Zähnen, die fürs Gelände besser geeignet sind als gängige Straßen- 16 T O U R 12/2004

4 Treppe, Wiese, Schotter welche Stärken und Schwächen zeigen die Querfeldein-Räder auf dem WM-Kurs von Sankt Wendel? Cross- Rennfahrer Christian Weyland (rotes Trikot), Benjamin Irsch (gelb) und Tom Flammang diktieren TOUR-Redakteur Manuel Jekel ihre Eindrücke Abstufungen. Lange waren solche Kurbelsätze schwer zu finden, doch der aktuelle Trend zur Kompaktkurbel mit kleineren Kettenblättern fürs Straßenrad eröffnet auch den Crossern neue Freiheiten bei der Übersetzungswahl. Fast alle Testräder waren mit Kompaktkurbeln bestückt. Gleich zwölf Crossräder wurden zum Test versammelt soll also keiner sagen, der Markt gebe nichts her, um den Cross- Cracks in Sankt Wendel nachzueifern. Den Anbietern wurde vorgegeben, mit dem möglichst deutlich unter Euro zu bleiben was denen entgegen kam. Oliver Corpus, ein auf Crossräder spezialisierter Radhändler aus Merzig im Saarland, meint: Ich habe kein Problem, einen Crossrahmen für Euro zu verkaufen. Aber ein komplettes Crossrad für Euro verkaufe ich fast nie. Mögliche Erklärung für die Selbstbeschränkung der Kunden: Weil Crossräder im Gelände hart rangenommen werden, muss es nicht unbedingt die edelste Ausstattung sein. Da genügen auch Shimano-105- oder Campa-Veloce-Komponenten oder sogar gebrauchte Teile, die am Straßenrad ausrangiert wurden. Bei unseren drei Testern kam die aktuelle Generation des Stollenrennrads überwiegend gut weg. Nur drei Räder fielen durch: Das eine der Titan-Renner von Nozumi wegen einer verbauten Geometrie. Nach Rücksprache mit dem Anbieter Karsten Niemann, einem erfahrenen Cross- Spezialisten, stellte sich heraus, dass das Rad eigentlich noch ein Prototyp war und gar nicht am Test hätte teilnehmen dürfen. Im zweiten und dritten Fall, den Rädern der Versender Rose (Red Bull) und Poison, summierten sich jeweils mehrere Details wie eine unpassende Gabel, ein wenig durchdachter, zu flexibler Lenker und nicht auf den Einsatzzweck abgestimmte Übersetzungen zu insgesamt unbefriedigenden Ergebnissen. T O U R 12/

5 Ungewohnte Perspektive: Geübte Crosser schrecken auch vor Steilabfahrten nicht zurück CROSSRENNER Neuralgischer Punkt bei vielen Crossrädern sind die Bremsen. Weil zum Übersetzungsverhältnis der Rennbremshebel ohne zusätzliche Umbauten nur Cantilever-Bremsen passen, verzögern an vielen Rädern die weit ausgestellten Bremsen, die beim Mountainbike schon vor 15 Jahren in der Mottenkiste verschwanden. Die bei Mountainbikes heute üblichen V-Brakes müssen mit Umlenkrollen an Rennbremshebel angepasst werden. Damit erzielt man zwar gute Bremsleistungen, doch die Montage der Rollen (29 Euro pro Bremse) ist ausgesprochen fummelig. Rennfahrer scheuen diesen Umbau auch deshalb, weil das Bremssystem durch die Rollen schmutzanfällig wird. Eine weitere cross-typische Spezialität sind Zusatzbremshebel, die das Bremsen aus der Oberlenkerposition erlauben eine sinnvolle Hilfe vor allem bei Steilabfahrten, wenn man den Körperschwerpunkt weit hinter den Sattel verlagert. Die Tester beklagten bei mehreren Rädern die mangelhafte Brems-Performance. Wiederholt gaben sie zu Protokoll: Null Bremswirkung. Bei zwei im Test mehrfach verbauten Bremsen Froglegs und 4ZA setzte die Verzögerung erst nach mehreren Radumdrehungen allmählich ein, obwohl die Tests bei trockenem Wetter stattfanden. Ursache für das Desaster scheinen vor allem die Bremsbeläge zu sein, die nicht auf die verbauten Felgen abgestimmt waren. Es zeigte sich, dass die gleichen Beläge auf anderen Felgen besser stoppten. Den besten Eindruck hinterließen die Shimano-Cantilever. Deren Beläge lieferten KURZ&KNAPP Das Crossrad ist auf einem guten Weg als sportlicher Allrounder. Dank verbesserter Technik und gewachsenem Angebot eröffnet das einstige Renngerät Straßenfahrern neue Perspektiven, nicht nur fürs Wintertraining. Das beste daran: Der Spaß im Gelände beginnt bereits für wenig mehr als Euro, sieht man vom Spezialfall 2Danger ab. mit allen Felgen, auf denen sie anzutreffen waren, gute Verzögerungswerte. Außerdem lassen sie sich schnell und einfach perfekt auf die Felgenflanken ausrichten auch das vermisst man bei anderen Cantilever- Modellen. Aufgrund des guten Wetters und des trockenen Untergrundes gab der Test wenig neue Aufschlüsse über die Reifen der Testräder. Die Rennfahrer kamen mit allen Pneus gut zurecht, lobten allenfalls Schwalbes Modell Racing Ralph etwas stärker. Viel mehr fiel auf, dass die Profi-Tester an jedem Rad erst einmal den Luftdruck auf 2,5 bar absenkten: Das ist der ideale Kompromiss für bestmögliche Traktion und Durchschlagssicherheit, sagt Christian Weyland. Um Durchschläge zu vermeiden, fahren die Crosser im Rennen ausschließlich Schlauchreifen allerdings kam es unter den rund 70 Kilo schweren Testfahrern auch mit den Drahtreifen der Testräder zu keinem Durchschlag. Zur richtigen Reifenbreite im Cross sagt Tom Flammang: Auf trockenem Untergrund sind 32 bis 34 Millimeter breite Reifen optimal. Im Schlamm schwimmen diese Reifen leicht auf, da sind 28 Millimeter breite Reifen besser. Sieht man von den Problemen beim Thema Bremsen ab, fällt deutlich mehr Licht als Schatten auf die Testräder, wobei vor allem das Crossroad von 2Danger erstaunt: Nur 700 Euro will Versender Bicycles für das ordentlich ausgestattete Rad mit gutem Testergebnis haben. Ein, der Branchenkenner zweifeln lässt, ob die Bielefelder an dem Rad verdienen. Stefan Kleinschmidt, Projektleiter bei Bicycles, weist Dumping-Vorwürfe zurück: Das Rad rechnet sich. Wir können solche e wegen unserer großen Abnahmemengen realisieren. Außerdem vertreiben wir unsere Räder direkt, wodurch wir den Zwischenhandel sparen. Bicycles hat nach eigenen Angaben 800 Exemplare vom Crossroad geordert. DIE TESTFAHRER Tom Flammang 26, aus Luxemburg-Stadt Radladenbesitzer Crossfahrer seit 1994 Sportliche Erfolge: Luxemburger Crossmeister 2004; 2000 bis 2003 Radprofi bei Cofidis (u.a. 19. Platz bei Paris Roubaix 2002) Im Gelände sonst unterwegs auf: Guerciotti (im Foto von links) Christian Weyland 26, aus Diekirch/Luxemburg Radladenbesitzer Crossfahrer seit 1994 Sportliche Erfolge: 5. Platz Militärweltmeisterschaften Querfeldein 2003; 5. Platz Luxemburger Cross- Meisterschaften 2003 Im Gelände sonst unterwegs auf: Guerciotti Benjamin Irsch 21, aus Eppelborn/Saarland Industriemechaniker Crossfahrer seit 1999 Sportliche Erfolge: Saarländischer U23-Meister Straße 2004; Südwestmeister Bergzeitfahren 2004 Im Gelände sonst unterwegs auf: Empella 18 T O U R 12/2004

6 CANNONDALE CYCLOCROSS EMPELLA BONFIRE SL FELT F1X Ein gutes Rad, ja aber ein Crossrennrad? Dafür war den wettkampferprobten Testern die zu komfortabel. Das lange Steuerrohr und der nach oben weisende Vorbau ermöglichen eine aufrechte Sitzhaltung, die sportlichen Tourenfahrern entgegenkommt, die Ausritte ins Gelände nicht scheuen. Ösen für Schutzbleche an Rahmen und Gabel deuten darauf hin, dass Cannondale diese Zielgruppe für das Rad anpeilt. Doch bevor ein falscher Eindruck entsteht: Das Cyclocross fährt sich nicht wie ein Traktor. Das Rad läuft gut geradeaus, setzt Lenkbefehle willig um. Der sauber verarbeitete Rahmen hat einen haltbaren Lack und Cannondaletypisch gute technische Werte. Ebenfalls typisch für den Hersteller ist die gemessen am einfache Ausstattung. Immerhin: Die Kombination aus Cannondale-Bremse und Mavic-Felge beurteilten die Tester als eine der besseren im Wettbewerb Euro 9,5 Kilo Die niederländische Marke genießt unter Crossern hohes Ansehen auch bei unseren Testern. Denen gefiel vor allem die sportliche, das agile Fahrverhalten und die gute Kraftübertragung. Details wie das unten abgeflachte Oberrohr, das beim Tragen des Rades bequem auf der Schulter aufliegt, kamen ebenfalls gut an. Die Tester bemängelten, dass das Testrad keine Flaschenhalter-Gewinde hatte; es gibt sie aber auf Wunsch. Kritik gab es an Bremsen und Reifen. Die Wirkung der Froglegs-Beläge auf Campagnolo- Felgen beschrieben die Fahrer unisono als fast Null. An den tschechischen Tufo-Reifen Schlauchreifen, die auf Drahtreifenfelgen montiert werden wurde moniert, dass sich die harte Gummimischung selbst bei niedrigem Luftdruck nicht gut an den Untergrund anpasst. Erkennbare Vorteile im Vergleich zu Drahtreifen bietet die exotische Lösung nicht Euro 9,0 Kilo Das F1X zeigt, warum Felt in der amerikanischen Cross-Szene einen guten Ruf hat. Die Tester lobten das ausgewogene Fahrverhalten, fanden aber die für Renneinsätze etwas zu aufrecht. Abhilfe schafft hier im Bedarfsfall ein anderer Vorbau. Der schön gemachte, mattschwarz gepulverte Rahmen weist mehrere hübsche Detaillösungen auf, zum Beispiel den minimalistischen Bremszuggegenhalter auf der linken Sitzstrebe. Praxisgerecht ist auch das auf der Unterseite abgeflachte, tragefreundliche Oberrohr, dessen Vorteil noch besser zum Tragen käme, wenn die Aufliegefläche etwas länger ausfiele. Viel Lob gab es für die Ausstattung: Dura-Ace-Neunfach-Schaltwerk und Ultegra-Bremsschalthebel sind mehr, als man von einem Markenanbieter für diesen erwartet. Auch die Performance der Reifen ist gut: Auf dem trockenen Untergrund der Teststrecke vermittelten sie in Kurven ein sicheres Gefühl Euro 9,7 Kilo Tom Flammang: Ein prima Rad für Waldwege. Für den Renneinsatz ist die Geometrie zu wenig aggressiv. Benny Irsch: Die erinnert eher an ein Tourenrad. 6 Kraftübertragung (108 Nm/ ) (1.627/705 g) Gesamtpunkte Rahmen 62 (94 Nm/ ) (41 Nm/ ) Tom Flammang: Hart, direkt, wendig, leicht ein richtiges Crossrennrad. Christian Weyland: Wendig, tolle Beschleunigung ein Super-Fahrgefühl. Kraftübertragung (101 Nm/ ) 13 (1.617/608 g) Gesamtpunkte Rahmen (82 Nm/ ) (44 Nm/ ) Tom Flammang: Wendig, bequeme und nicht zuletzt eine schöne Optik. Christian Weyland: Prima Fahreigenschaften, sehr gute Ausstattung ein tolles Rad. Kraftübertragung (102 Nm/ ) 13 (1.625/759 g) 3 15 Gesamtpunkte Rahmen (81 Nm/ ) (66 Nm/ ) T O U R 12/

7 CROSSRENNER FOCUS MARES CROSS NOZUMI CROSS TITAN OCCP TEAM ISSUE Mit drei Modellen und attraktiven en will Focus die Cross-Szene erobern. Dazu hat man mit den früheren Top- Rennfahrern Jörg Arenz als Produktmanager und Mike Kluge als Berater ausgewiesene Gelände-Spezialisten an Bord geholt. Der Sachverstand ist dem Mares Cross anzumerken. Das Rad ist wendig, bietet eine sportliche und überzeugt durch hohe Steifigkeitswerte. Auf der Minusseite steht das hohe. Bemängelt wurde zudem, dass das leicht abfallende Oberrohr das Rahmendreieck unnötig verkleinert, was beim Tragen des Rades stört. Positiv: Shimanos Cantilever-Bremsen gehörten in Verbindung mit den Felgen von Alexrims zu den besten im Test. Auch sonst ist die Ausstattung hochwertig und praxisgerecht. Die FSA-Kurbel mit der Kettenblattkombination 46/36 Zähne ist fürs Gelände ideal. Das gleiche gilt für die klassisch eingespeichten Laufräder mit Shimano-105-Naben Euro 10,2 Kilo Nozumi nie gehört? Kein Wunder, die Marke befindet sich gerade im Aufbau. Macher hinter Nozumi ist Karsten Niemann, erfahrener Cross-Rennfahrer und bisher Vertreiber von KOCMO-Titanrahmen. Seit kurzem arbeitet er mit einem japanischen Titanrahmenbauer zusammen und sandte uns eines seiner ersten Muster. Leider hatte Niemann keine Zeit für eine ausgiebige Kontrolle des Testrades. Sonst wäre ihm aufgefallen, dass sich das Rad mit seinem ultrakurzen Radstand und dem extrem steilen Lenkwinkel kaum für Geländeeinsätze eignet. Das Lenkverhalten ist zu nervös, außerdem reicht die Fußfreiheit für technisch schwierige Passagen nicht aus. Auf Nachfrage räumte Niemann ein, dass die Japaner die Geometrie nicht so umgesetzt haben, wie von ihm vorgegeben. Schade, denn der edle Titanrahmen ist erstklassig verarbeitet und auch die technischen Werte sind gut. Mit passender Geometrie wäre er eine attraktive Basis für ein Crossrad Euro 9,6 Kilo Noch ein Newcomer: OCCP steht für Oliver Corpus Cycling Parts. Dahinter steckt der Saarländer Oliver Corpus, Radhändler, Empella-Importeur und selbst Querfeldein-Rennfahrer. Dass sein Team Issue von einem Cross-Spezialisten kommt, merkten die Tester sofort. Der Rahmen überzeugte durch wendiges Fahrverhalten, gute Kraftübertragung und Detaillösungen wie das auf der Unterseite abgeflachte Oberrohr. Besonders gut kam die extrem leichte Carbon-Gabel an, die wesentlich zum agilen Fahreindruck beiträgt. Corpus verzichtete bei dem pulverbeschichteten Rahmen, den er beim tschechischen Rahmenbauer Lukas fertigen lässt, auf Flaschenhalter-Gewinde. Wer will, bekommt sie aber auf Wunsch. Einziger Kritikpunkt waren die Bremsen. Zwar verzögern die Froglegs-Beläge auf Mavic-Felgen etwas besser als auf anderen Felgen. Von der Performance von Shimanos Cantilever-Bremse ist ihre Wirkung aber weit entfernt Euro 9,1 Kilo Tom Flammang: Das abfallende Oberrohr stört beim Tragen. Sonst ein gutes Rad mit tollem -Leistungs-Verhältnis. Benny Irsch: Endlich mal ein Rad, das gut bremst. 2 Kraftübertragung (110 Nm/ ) (1.790/895 g) Gesamtpunkte Rahmen 54 (97 Nm/ ) (65 Nm/ ) Tom Flammang: Die Geometrie ist komisch. In Kurven fühlte ich mich unsicher. Benny Irsch: Der kurze Rahmenvorderbau macht bei technischen Passagen Probleme. Kraftübertragung (90 Nm/ ) 11 (1.746/770 g) Gesamtpunkte Rahmen (84 Nm/ ) (77 Nm/ ) Tom Flammang: Ein fast perfekter Crossrenner. Nur die Bremsen könnten besser sein. Christian Weyland: Wendig, leicht vor allem die Gabel ist klasse. Kraftübertragung (103 Nm/ ) 13 (1.726/473 g) 5 9 Gesamtpunkte Rahmen (83 Nm/ ) (41 Nm/ ) 20 T O U R 12/2004

8 POISON OPIUM CROSS RED BULL MULTI-CROSS RIDLEY CROSSBOW Das Opium Cross des Versenders aus dem Hunsrück sagte den Testern gar nicht zu. Hauptkritikpunkt war das schwammige Fahrverhalten, dessen Ursache die starkflexende Lenker-Vorbau-Kombination von Amoeba ist. Zudem missfiel die Lenkerform. Der Oberlenker ist stark nach vorne abgewinkelt, was den Zugriff auf die Zusatzbremshebel unnötig erschwert. Wenig durchdacht wirkt auch die Montage der Kompaktkurbel von Stronglight mit der Kettenblattkombination 50/34 Zähne. Das 50er-Blatt ist fürs Gelände zu groß, der Sprung aufs 34er gewaltig. Nach dem Motto was nicht passt, wird passend gemacht, wurden die Kettenstreben vor der Pulverbeschichtung grob eingedellt, damit die Kurbeln nicht daran anschlagen eine funktionale, aber wenig elegante Lösung. Zudem läuft das Hinterrad aus der Spur und schlägt im engen Hinterbau fast an der Kettenstrebe an. Die weitgehend gute Ausstattung spendet da wenig Trost Euro 9,6 Kilo Am Fahrverhalten des Multi-Cross bemängelten die Tester, dass das Rad im Wiegetritt zu leicht abkippt. Zwei Ursachen gibt es dafür: Zum einen den hoch aufragenden Vorbau; mit einem probehalber montierten flacheren Modell fuhr sich das Rad gleich neutraler. Zum anderen die nicht optimal zum Rahmen passende Gabel. Ihre geringe Bauhöhe führt zu einem relativ steilen Lenkwinkel, das Lenkverhalten ist deshalb fürs Gelände zu nervös. Weitere Kritikpunkte: In die eng bauende Gabel lässt sich das Vorderrad nur ein- und ausbauen, nachdem zuvor die Luft abgelassen wurde. Auch die Zugverlegung ist nicht ideal: Der Schaltzug für den von oben angelenkten vorderen Umwerfer verläuft auf der rechten Oberrohrseite, der Zuganschlag am Sitzrohr sitzt aber links. Schließlich passt die Übersetzung im ersten Gang 39 Zähne vorne und 23 hinten nicht zum Einsatzzweck. Gut ist die Ausstattung, Shimanos Cantilever-Bremse überzeugte die Fahrer Euro 9,9 Kilo Die belgische Flagge und Regenbogenstreifen auf dem schneeweißen Rahmen machen deutlich: Ridley ist nicht irgendwer in der Querfeldein-Szene. Die Belgier haben sich in den letzten Jahren zum führenden Anbieter von Crossrennrädern entwickelt und sponsern unter anderem das Team von Cross-Weltmeister Bart Wellens. Bei unseren Testern landete das Crossbow weit vorne. Das günstigste Modell im Ridley- Katalog wurde für uneingeschränkt renntauglich befunden. Wendige Geometrie, gute Kraftübertragung für solche Features gab es viel Lob. Die Testfahrer übten aber auch Kritik: Der Biss der 4ZA-Cantilever-Bremse ließ stark zu wünschen übrig. Auch der FSA-Lenker mit anatomisch geformtem Oberlenker erwies sich als unpraktisch. Zum einen verwehrt die Bauform die Montage von Zusatzbremshebeln. Zum anderen knicken die Handgelenke stark ab, wenn der Lenker nicht exakt ausgerichtet wird Euro 9,6 Kilo Tom Flammang: Verglichen mit anderen Modellen fährt sich das Rad mindestens zwei Klassen schlechter. Christian Weyland: Lenker und Vorbau sind viel zu weich. Das stört die Lenkpräzision und nervt bei harten Antritten. 3 Kraftübertragung (102 Nm/ ) 13 (1.891/897 g) Gesamtpunkte Rahmen (82 Nm/ ) (69 Nm/ ) Tom Flammang: Das Lenkverhalten ist nicht mein Fall. Benny Irsch: Irgendetwas stimmt bei der Lenkung nicht. Das Rad dürfte im Wiegetritt nicht so abkippen. Kraftübertragung (95 Nm/ ) 12 (1.692/678 g) Gesamtpunkte Rahmen (83 Nm/ ) (50 Nm/ ) Christian Weyland: Das Rad ist super. Man merkt, dass hier Cross-Spezialisten am Werk waren. Benny Irsch: Das Rad ist sehr wendig und trägt sich sehr angenehm. Ich würde aber einen anderen Lenker wählen. Kraftübertragung (120 Nm/ ) 15 (1.864/781 g) 1 15 Gesamtpunkte Rahmen 59 (95 Nm/ ) (77 Nm/ ) T O U R 12/

9 CROSSRENNER ROWONA CYCLOCROSS PRO Auf dem Cyclocross Pro des dreifachen Cross-Weltmeisters Rolf Wolfshohl könnte auch Bonfire SL stehen der Rahmen ist mit dem von Empella identisch. Der Empella-Crossrahmen ist einer der erfolgreichsten der letzten Jahre insofern eine sichere Bank. Aus Kostengründen baute Wolfshohl das Testrad mit einer Alu-Gabel mit Ein-Zoll-Stahlschaft auf, an der sich nur aussetzen lässt, dass sie optisch nicht zum Rahmen passt. Für 150 Euro mehr gibt es das Rad auch mit Empella-Gabel. Ein weiterer Unterschied zum Original ist die robuste Pulverbeschichtung des Rahmens, die dem Einsatzzweck besser gerecht wird als der sensible Lack am Empella. Allerdings wirkt das Rowona-Dekor deutlich gröber. Ansonsten gab es mit dem Cyclocross Pro nur ein Problem: Das Testrad kam in Rahmengröße 54 und war für zwei unserer Fahrer zu klein. Ein Änderungswunsch: Die Kettenblattabstufung 50/34 Zähne ist fürs Gelände ungünstig, besser wären 46/36 oder 48/ Euro 10,2 Kilo Christian Weyland: Ich mag das agile Fahrverhalten. Man merkt sofort: Da ist Zug drin. 7 Kraftübertragung (107 Nm/ ) (1.665/839 g) 2 15 Gesamtpunkte Rahmen (81 Nm/ ) (77 Nm/ ) STEVENS CYCLOCROSS 2DANGER CROSSROADS Mit attraktiven Modellen und geschickter Öffentlichkeitsarbeit haben die Hamburger in den letzten beiden Jahren in der Cross-Szene mächtig Staub aufgewirbelt. Zu Recht: Denn obwohl der Cyclocross -Rahmen mit Alu-Gabel das günstigste von zurzeit drei Modellen ist, blieben bei den Testern keine Wünsche offen. Lob gab es in allen Disziplinen: Für wendiges Lenkverhalten, gute Kraftübertragung, die sportliche. Auch die Ausstattung kam gut an. Die Racing-Ralph-Reifen von Schwalbe entwickelten sich im Laufe des Tests zu den absoluten Favoriten der Tester. Shimano-105-Komponenten arbeiteten gewohnt zuverlässig, die FSA-Kurbel mit der Kettenblattkombination 48/38 ist für Cross-Einsätze ideal. Da das Rad aus dem Baukasten-Programm von Stevens stammt, sind auch andere, teurere Ausstattungsoptionen möglich. Doch warum eigentlich? Euro 9,7 Kilo Kein Druckfehler: Dieses Rad kostet 699 Euro. Der unglaubliche beflügelte den Ehrgeiz der Test-Crew, Haare in der Suppe zu finden. Das Problem: Es gibt keine. Abgesehen vom hohen, dem als etwas träge empfundenen Lenkverhalten und dem wenig aufregenden Finish konnten die Fahrer nur resümieren: Ein gutes Rad. Der Rahmen steht wie eine Eins, Shimano-105-Bremsschalthebel und Ultegra-Schaltwerk sind über jeden Zweifel erhaben, die nicht näher bezeichneten Ritchey-Anbauteile machen einen soliden Eindruck. Die Reifen sind in schwerem Gelände überfordert, für Schotterwege jedoch eine gute Wahl. Ösen an Rahmen und Gabel erlauben die Montage von Schutzblechen. Einziger Haken, der manchen Bicycles-Konkurrenten erleichtert aufatmen lassen dürfte: Der Bielefelder Versender hat von dem Rad nur zwei Container (etwa 800 Räder) geordert. Sind die vergriffen, dauert es einige Monate, bis die nächste Lieferung eintrifft. 699 Euro 10,3 Kilo Christian Weyland: Das Rad fährt sich wie ein doppelt so teures. Benny Irsch: Die Racing-Ralph-Reifen von Schwalbe gefallen mir von allen Reifen im Test am besten. 4 Kraftübertragung (98 Nm/ ) 13 (1.693/887 g) Gesamtpunkte Rahmen (76 Nm/ ) (68 Nm/ ) Tom Flammang: Auch wenn ich es nicht gerne sage: Für mich liegt das Rad im vorderen Drittel des Testfeldes. Benny Irsch: Etwas träge, etwas schwer aber für den sensationell. Kraftübertragung (110 Nm/ ) (1.882/989 g) 1 15 Gesamtpunkte Rahmen 55 (93 Nm/ ) (78 Nm/ ) 22 T O U R 12/2004

10 CROSSRENNER HERSTELLER Modell Rahmenset/ ohne Pedale Händlernachweis Telefon www. Rahmenhöhen CANNONDALE Cyclocross Euro (nur ) 9,5 Kilo Cannondale Europe 00 31/5 41/ cannondale.com 47, 50 bis 60; je 2 cm 72,5 56,7 72,8 EMPELLA Bonfire SL 769/ Euro 9,0 Kilo Oliver Corpus / 53 occp.de 52 bis 62 cm; je 1 cm 58,9 72,9 72,3 FELT F1X 599/ Euro 9,7 Kilo Sport Import 04405/92800 felt.de 51 bis 59; je 2 cm 57,7 74,1 72,3 FOCUS Mares Cross Euro (nur ) 10,2 Kilo Derby-Cycles /96 60 focus-bikes.de 52 bis 60 cm; je 2 cm 73,7 56,7 72,4 AUSSTATTUNG GEOMETRIE Gabel Lenkkopflager Bremsschalthebel/ Schaltwerk/ Umwerfer Bremsen Tretlager Laufräder Reifen Vorbau/Lenker Sattel/Sattelstütze Lack/Finish/BA/Garantie* 5,4 43,6 59,5 60,3 102,4 5,6 C'dale Slice Ultra X; Carbon mit Brücke u. Schaft aus Alu; 1-1/8 FSA, integriert Shimano 105/ Shimano 105/ Shimano Tiagra Cannondale Cantilever Truvativ Elita ISIS, 48/39 Zähne Cannondale-Naben, Mavic-CXP-22-Felgen Hutchinson Pro 30 mm Cannondale/ Deda Piega Cannondale/ Fizik Poggio 5/5/2/3 7,5 42,4 59,0 62,5 103,3 5,9 Empella Carbon Fire; Vollcarbon; 1-1/8 Zoll Ritchey, integriert Campagnolo Centaur 9-fach (komplett) Froglegs Cantilever Stronglight Impact, 46/36 Z. Campagnolo Proton Tufo C-Elite 30 mm Colorado/ Colorado San Marco/ Colorado 2/5/1/2 5,8 42,1 58,0 62,6 103,8 5,9 Felt Carbon Fiber; Carbon mit Alu-Schaft; 1-1/8 Zoll Cane Creek, integriert Shimano: Ultegra 9-fach/ Dura-Ace 9-fach/105 Tektro Cantilever Truvativ Elita ISIS, 48/39 Zähne Felt-Naben, Mavic-CXP-22-Felgen Kenda Kwick 35 mm Felt/ Felt Felt/ Felt 5/5/2/1 7,3 42,7 56,3 102,6 Alu, 1-1/8 Zoll 61,0 5,9 Ritchey, teilintegriert Shimano Cantilever FSA Gossamer, 46/36 Z. Shimano-105-Naben Alexrims- ACE-19-Felgen Ritchey Excavader, 35 mm Ritchey Comp/ Ritchey Comp S. Bassano/ Ritchey Comp 1/4/2/1 AUSSTATTUNG GEOMETRIE HERSTELLER Modell Rahmenset/ ohne Pedale Händlernachweis Telefon www. Rahmenhöhen Gabel Lenkkopflager Bremsschalthebel/ Schaltwerk/ Umwerfer Bremsen Tretlager Laufräder Reifen Vorbau/Lenker Sattel/Sattelstütze Lack/Finish/BA/Garantie* POISON Opium Cross 299/ Euro 9,6 Kilo Poison 0180/ poisonbikes.de 52 bis 66; je 2 cm 7,5 74,3 42,6 Alu, 1-1/8 Zoll 58,2 73,1 57,5 103,5 62,5 Cane Creek, integriert 5,5 Shimano Cantilever Stronglight Z ISIS, 50/34 Z. Mavic Ksyrium Equipe Michelin Cyclocross Michelin Cyclocross, 30 mm Amoeba Scud/ Amoeba Scud Selle Italia C2/ Amoeba Scud 5/3/2/2 RED BULL Multi-Cross 790/ Euro 9,9 Kilo Rose Versand / roseversand.de 53 bis 61; je 3 cm 57,6 73,7 73,6 7,3 42,7 56,2 Alu, 1-1/8 Zoll 61,2 102,6 5,2 Cane Creek, teilintegriert Shimano 105/ Shimano Ultegra/ Shimano 105 Shimano Cantilever Truvativ Elita ISIS, 48/39 Zähne DT-Swiss-Xtreme-Naben, Xtreme-Felgen Continental Twister, 32 mm Ritchey Pro/ Ritchey Pro Selle Italia C2/ Ritchey Pro 5/3/2/3 RIDLEY Crossbow 550/ Euro 9,6 Kilo Horst Thielsch 0209/ ridley-bikes.com 48 bis 60; je 2 cm 55,9 73,1 72 7,4 43,1 58,3 61,0 103,0 4ZA Zornyc, Carbon mit Alu-Schaft, 1-1/8 Zoll FSA, teilintegriert 4,8 4ZA Cantilever FSA Carbon ISIS, 46/38 Zähne FSA Ritchey Excavader, 35 mm FSA OS/ FSA Wing Pro 4ZA/ FSA SL 280 5/4/1/2 5,8 ROWONA Cyclocross Pro 510/ Euro 10,2 Kilo Rolf Wolfshohl 02 21/ rowona.de 50 bis 61 cm; je 1 cm 54,3 73,3 72 6,9 43,1 54,3 58,4 99,7 6,1 Alu mit Stahlschaft, 1 Zoll FSA, integriert Campagnolo Veloce 10-fach (komplett) Colorado Cantilever Stronglight Impact, 50/34 Z. Campa Veloce-Naben, Rigida-Nova-Felgen Kenda Krosscyclo, 35 mm Colorado/ Colorado Selle Italia Trimatic 2/ Colorado 5/2/1/2 * Für Lack und Finish vergeben wir jeweils bis zu fünf Punkte; für eine gute Bedienungsanleitung (BA) zwei Punkte, für eine Standard-BA einen Punkt, ohne BA keinen Punkt. Garantie über die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren hinaus bewerten wir mit einem Punkt, mehr als fünf Jahre mit zwei Punkten, mehr als zehn Jahre mit drei Punkten. Bei Wettkampfausschluss wird ein Punkt abgezogen. 24 T O U R 12/2004

11 NOZUMI Cross Titan 999/ Euro 9,6 Kilo Karsten Niemann / nozumi.de 50 bis 60 cm; je 2 cm 55,1 73,4 75 OCCP Team Issue 739/ Euro 9,1 Kilo Oliver Corpus / 53 occp.de 52 bis 62 cm; je 2 cm 72,2 56,5 72,6 5,2 43,3 56,5 57,1 4,8 5,2 42,3 58,4 59,6 99,4 4,0 4ZA Zornyc, Carbon mit Alu- Schaft, 1-1/8 Zoll Stronglight, klassisch 4ZA Cross Cantilever Shimano 105, 48/38 Zähne Shimano WH-R 550 Schwalbe Racing Ralph, 35 mm Ritchey Comp/ Ritchey Comp S. Italia Trimatic 2/ Ritchey C. 5/5/1/1 101,2 5,8 4ZA Python, Vollcarbon, 1-1/8 Zoll FSA Orbit MX, klassisch Froglegs Cantilever FSA Gossamer, 46/36 Z. Mavic Ksyrium Equipe Michelin Cyclocross, 30 mm Ritchey Pro/ Ritchey Comp S. Italia Trimatic 2/ Ritchey C. 5/5/1/2 STEVENS Cyclocross 499/ Euro 9,7 Kilo Stevens 0 40/ stevensbikes.de 52 bis 62 cm; je 2 cm 56,9 73,2 72 2DANGER Crossroads 699 Euro (nur ) 10,3 Kilo Bicycles 0180/ bicycles.de 54, 56, 58, 61 cm 73,1 56, ,8 57,0 4,7 7,1 42,8 60,7 6,8 43,4 61, 102,2 Alu, 1-1/8 Zoll 6,1 103,2 5,9 Alu mit Stahlschaft,1-1/8 Zoll FSA, klassisch Oxygen Cantilever FSA Gossamer, 48/38 Z. Shimano-105-Naben, Mavic-CXP-22-Felgen Schwalbe Racing Ralph, 35 mm Oxygen/Deda Piega Cyrius/ Oxygen 3/4/2/3 FSA, integriert Shimano 105/ Shimano Ultegra/ Shimano 105 Avid Shorty 4 Cantilever Ritchey Pro ISIS, 48/38 Zähne Ritchey-Comp-Naben, Alexrims-Felgen Ritchey Speedmax, 32 mm Ritchey n.n./ Ritchey n.n. 2Danger/ Ritchey n.n. 2/2/2/3 T O U R 12/

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

FEIN. Spätestens, wenn im Oktober die Uhren zurückgedreht. Sie die Rennradsaison und satteln um besonderen Spaß macht

FEIN. Spätestens, wenn im Oktober die Uhren zurückgedreht. Sie die Rennradsaison und satteln um besonderen Spaß macht QUERFELD Der Winter hat noch nicht mal begonnen und Sie haben jetzt schon den Blues? Dann verlängern aufs Crossrad! Unser Test von acht Stollenrennern bis 2.000 Euro verrät, womit die Quertreiberei TEXT:

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

FAHR SPAR. Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn. es leicht läuft, wenig wiegt und edel. aussieht. Fragt sich nur: Was muss

FAHR SPAR. Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn. es leicht läuft, wenig wiegt und edel. aussieht. Fragt sich nur: Was muss Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn es leicht läuft, wenig wiegt und edel aussieht. Fragt sich nur: Was muss es mindestens kosten, damit es diese Eigenschaften erfüllt? Früher galten 1.000 Mark als absolute

Mehr

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine UVP: 2999 Gewicht: 12,2kg Rahmenmaterial: Carbon/Alu Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 100/105mm Maß S M L Oberrohr Waagrecht 570mm 588mm 605mm Sitzrohrlänge

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

GROSSE KLASSE. vor allem in der verkaufsstärksten. und 2.000 Euro, die wir in diesem Test beleuchten.

GROSSE KLASSE. vor allem in der verkaufsstärksten. und 2.000 Euro, die wir in diesem Test beleuchten. RADKAUF SPEZIAL TEST GROSSE KLASSE TEXT: MANUEL JEKEL FOTOS: DANIEL SIMON Wer die Wahl hat, hat die Qual, das gilt selten mehr als beim Rennradkauf. Mindestens 200 Anbieter große und kleine, weltweit operierende

Mehr

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO RENNRÄDER UM 1.500 EURO Anlageberatung Sie wissen nicht, ob Sie Ihr Geld sparen oder lieber in ein neues Rennrad investieren sollen? Unser Vorschlag: Machen Sie doch beides. In der Preisklasse um 1.500

Mehr

CYCLO CROSS SANNE CANT // BELGISCHE MEISTERIN UND EUROPAMEISTERIN IM CYCLO CROSS 2016

CYCLO CROSS SANNE CANT // BELGISCHE MEISTERIN UND EUROPAMEISTERIN IM CYCLO CROSS 2016 2017 CYCLO CROSS SANNE CANT // BELGISCHE MEISTERIN UND EUROPAMEISTERIN IM CYCLO CROSS 2016 CYCLO CROSS 2017 WAS IST NEU? QR12 UND FLATMOUNT Hydraulische Scheibenbremsen haben sich im Cyclocross seit der

Mehr

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Wie aus einem Guss - definitiv ein Rad nach dem man sich umschaut! Das F-Si Carbon 2 kommt mit Aluminium Lefty PBR-XC, SRAM

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm). komfort_5 Komfortabel und robust für Tandem-Einsteiger auf Ihren Fahrkomfort ausgerichtet: Die Rahmengeometrie ermöglicht ein bequemes Fahren in aufrechter Sitzposition. Der tiefe Einstieg gewährleistet

Mehr

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt 3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN 2 Roadlite WMN AL Inhalt RIDE YOUR WORKOUT Du bist sportlich aktiv und legst Wert auf Deine Gesundheit? Du trainierst

Mehr

PURE CYCLING SPEEDMAX WHR

PURE CYCLING SPEEDMAX WHR PURE CYCLING SPEEDMAX WHR THE #PERFECTHOUR SPEEDMAX WHR. MADE FOR THE TRACK. PERFECTIO DER VOLLENDETE ZUSTAND IST EIN MAXIMUM DES ERREICH BAREN! WENN DER UNEINGESCHRÄNKTE FOKUS AUF DEM ZUSAMMENSPIEL VON

Mehr

Klassische Räder aus Berlin BERLIN

Klassische Räder aus Berlin BERLIN Klassische Räder aus Berlin BERLIN BERLIN Schneller sein. Langsam fahren. Die Zeit verstreichen lassen. Detailversessen. Die Details vergessen. Wunschlos glücklich sein. Sich verirren und wiederfinden.

Mehr

Das ToroRider / TR-C-100 im Test

Das ToroRider / TR-C-100 im Test Das ToroRider / TR-C-100 im Test Testbericht, 13. Februar 2016, Radebeul (bei Dresden) Die Redaktion von Elektrofahrrad24 wollte es genau wissen und hat Simon, einen leidenschaftlichen Mountainbiker, als

Mehr

2011

2011 www.focus-bikes.com 2011 INGENIEURSKUNST MADE IN GERMANY. FOCUS Bikes machen nicht nur auf der Straße jede Menge Wirbel. Mit innovativen Rahmenkonzepten und intelligenten Features sorgen sie auch in der

Mehr

Die richtige Rahmengröße

Die richtige Rahmengröße Die richtige Rahmengröße Die geringer werdende Fertigungstiefe führt zu diversen Kompromissen im Rahmenbau. Insbesondere das Thema Rahmengröße ist wesentlich komplexer geworden. Neue Rahmenformen machen

Mehr

Individualismus aus Deutschland

Individualismus aus Deutschland Individualismus aus Deutschland Teileliste Rahmen AX-Lightness Alpha Gabel AX-Lightness AX6000 Gabelkappe AX-Lightness Tarnkapppe UD Bremsen AX-Lightness AX3000 Vorbau AX-Lightness Zeus Straße Lenker

Mehr

sloope-bikes.com 29 MTB CTX 7.6 Disc CTX 5.6 Disc CTX 4.6 EQ Disc CTX 4.6 Disc CTX 3.6 Disc... 07

sloope-bikes.com 29 MTB CTX 7.6 Disc CTX 5.6 Disc CTX 4.6 EQ Disc CTX 4.6 Disc CTX 3.6 Disc... 07 sloope-bikes.com 2 29 MTB CTX 7.6 Disc... 03 CTX 5.6 Disc... 04 CTX 4.6 EQ Disc... 05 CTX 4.6 Disc... 06 CTX 3.6 Disc... 07 27,5 MTB BTX 7.6 Disc... 09 BTX 5.6 Disc... 10 BTX 4.6 EQ Disc... 11 BTX 4.6

Mehr

CITY SUPER FLIGHT COURIER LUXE COURIER LITE BOULEVARD LUXE BOULEVARD ELEGANCE ELEGANCE LITE CORVARA

CITY SUPER FLIGHT COURIER LUXE COURIER LITE BOULEVARD LUXE BOULEVARD ELEGANCE ELEGANCE LITE CORVARA ALLROUND 87 SUPER FLIGHT COURIER LUXE COURIER LITE BOULEVARD LUXE BOULEVARD ELEGANCE ELEGANCE LITE CORVARA Ob Sie nun mit Ihrem STEVENS Bike der City-Klasse zur Arbeit fahren, die Einkäufe erledigen oder

Mehr

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige Dünnwandige Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE Straße, Feldund Waldwege WAS IST MATIX? MATIX ist eine Neuentwicklung unter den Dreirädern, die als Langstreckenliegerad mit Off-Road- Spaßfaktor

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

Akkupack in Mini-Bauweise ab sensationellen 800 Gramm bis zu 1,5 Stunden Laufzeit.

Akkupack in Mini-Bauweise ab sensationellen 800 Gramm bis zu 1,5 Stunden Laufzeit. RIDE on! vivax assist - der leichteste FAHRRADantrieb. weltweit. LEICHT. SPORTLICH. STYLISCH. Die sportlich abgestimmte Motor-Getriebe-Kombination vivax assist ist nicht zu vergleichen mit klassischen

Mehr

MOBIL. Preisliste e-bike

MOBIL. Preisliste e-bike MOBIL Preisliste e-bike ECO Line E-CITY UPE 899,-- Standort: Nürnberger Straße Rahmen Aluminium 26 Schalthebel Shimano 7 Gang Felgen aluminium 26 Naben integriert Pedale Well go anti-rutsch mit Reflektoren

Mehr

RAHMENGEOMETRIE. Individuelle Manufaktur Räder

RAHMENGEOMETRIE. Individuelle Manufaktur Räder RAHMENGEOMETRIE Individuelle Manufaktur Räder RAHMENGEOMETRIE Rahmenwinkel und Rahmenlängen bestimmen das Fahrverhalten eines Fahrrades maßgeblich. Unterschieden werden Rahmenlängen wie Oberrohrlänge oder,

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2014 www.volkswagen-lifestyle.de 01 02 01 Trekkingbike, Herren Sportliches Design, modernste Technik, große Zuverlässigkeit: Das Trekkingbike mit mattschwarzem Aluminiumrahmen

Mehr

RUBRIK KINDERRENNRÄDER MIKROKOSMOS

RUBRIK KINDERRENNRÄDER MIKROKOSMOS RUBRIK KINDERRENNRÄDER MIKROKOSMOS 22 TOUR 1/2006 Mit 24-Zoll-Rennrädern beginnt für Kinder der Einstieg in den Radsport. Sind das schon echte Rennräder? Oder hübsche Miniaturen, die lediglich das Auge

Mehr

STEIN-bikes Programmauszug 2016

STEIN-bikes Programmauszug 2016 STEIN-bikes Programmauszug 2016 Liebe Kunden. Der vorliegenden Prospekt gibt euch einen vollständigen Überblick über unsere Fahrradmodelle. Die gewählten Ausstattungsvarianten hingegen sind nur Beispiele,

Mehr

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer Profitest Gios Endurance Olympisches Blau Blau Ein Gios muss einfach blau sein, auch wenn die Traditionsfarbe nun einen Carbon- Rahmen einhüllt und keine Stahlrohre. Der Langstrecken-Bolide, den Sebastian

Mehr

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team 78 NOCH WAS BESSER Marcel Wüst testet das neue Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team früh morgens in den Dolomiten. Ergeben all die kleinen Änderungen in der Summe ein

Mehr

Gehört es zu Ihren Leidenschaften, auf Passabfahrten

Gehört es zu Ihren Leidenschaften, auf Passabfahrten RENNRADBREMSEN Wer schnell fahren will, muss auch hart bremsen können. TOUR hat neun Rennradbremsen zwischen 45 und 850 Euro unter die Lupe genommen und sagt, welche e hart und zuverlässig zupacken HALTESTELLE

Mehr

FOCUS Messe Preview 2013

FOCUS Messe Preview 2013 Cloppenburg, 13. Juli 2012 FOCUS Messe Preview 2013 Für das Modelljahr 2013 hat sich einiges getan: Die Reifenstandards wachsen, Elektronik hält Einzug auf der Straße und Carbon findet sich in der urbanen

Mehr

BMW Cruise Bike 2011 W eiß

BMW Cruise Bike 2011 W eiß BMW Cruise Bike 2011 W eiß Dieses Cruise Bike ist eine unvergleichliche Einladung, das Leben auf zwei Rädern zu genießen. Heute die Strandpromenade im Abendlicht. Morgen eine spontane Fahrt übers Land.

Mehr

*******************************************************************************

******************************************************************************* Scott Scale 30 2012 Größen: M,L Preis: statt 2499,- nur 2049,- Der HMF Kohlefaser Scale 30 ist für den XC Racer auf einem Budget konzipiert. Gebaut mit einer Rock Shox Reba und eine verantwortungsvolle

Mehr

68 g. ax.rigid 6. (ab)

68 g. ax.rigid 6. (ab) 65 g ax.zeus (ab) Auf den Vorbau wirken verschiedenste starke Kräfte und Spannungen wie Biegemomente, Torsionsmomente und Klemmkräfte, die durch die innovative Konstruktion des Zeus in Verbindung mit den

Mehr

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Auto-Medienportal.Net: 17.05.2016 Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Von Walther Wuttke Pedelecs haben ihr Image als Fahrhilfe für Senioren inzwischen abgelegt. Auch sportliche und hochpreisige

Mehr

44 jahre radsport strobl

44 jahre radsport strobl 44 jahre radsport strobl 1972 2016 2015 6 1 0 2 2 o r o u Corsa Fl Alljährliches Hof- und Herbstfest mit zahlreichen Herstellern Traditionelle BAVARESE-Tour zum Bräustüberl Tegernsee MASTRO-Tour mit sehr

Mehr

TUNING GUIDE. ridefox.com

TUNING GUIDE. ridefox.com TUNING GUIDE ridefox.com UNSERE LEICHTESTE 34: KOMPLETT ÜBERARBEITET FÜR 27.5 UND 29 LAUFRÄDER Die 34 des Modelljahres 2016 übernimmt viele Charaktereigenschaften ihrer großen Schwester 36. Die erhöhte

Mehr

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 Art. Nr. 20058 Rahmenset AIR ONE Art. Nr. 2015010 Art. Nr. 2015011 inkl. Gabel, Sattelklemme, Steuerlager Shimano

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS Profitest Falkenjagd Aristos RS Versöhnung in der Abfahrt Den ersten Titanrahmen seiner Karriere fuhr Marcel Wüst gerade mal 30 Kilometer, dann wusste er, dass das weiche Gerät mit seinen Abfahrtskünsten

Mehr

Classic / Classic-S. Comfort

Classic / Classic-S. Comfort DREIRÄDER Classic / Classic-S Tiefer Einieg mit breitem und rutschfeem Trittbrett für ein leichtes Aufeigen. Großer Korb für den Einkauf und eine alltagaugliche Ausattung - das Classic i DAS Dreirad für

Mehr

RENAISSANCE. Stahlrahmen haben nach wie vor ihre. Qualitäten und wieder zunehmend mehr Fans. Das Problem ist nur: Gute Stahlrahmen sind

RENAISSANCE. Stahlrahmen haben nach wie vor ihre. Qualitäten und wieder zunehmend mehr Fans. Das Problem ist nur: Gute Stahlrahmen sind EDLE STAHLRENNER RENAISSANCE Stahlrahmen haben nach wie vor ihre Qualitäten und wieder zunehmend mehr Fans. Das Problem ist nur: Gute Stahlrahmen sind heute gar nicht mehr so leicht zu finden. Wir haben

Mehr

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland MASSGESCHNEIDERTE REIFEN. Die Entwicklung eines Original /MINI Reifens beginnt

Mehr

Original BMW Reifen EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE.

Original BMW Reifen EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE. Original BMW Reifen www.bmw.at Freude am Fahren EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE. SOUVERÄN IN JEDER SITUATION. Kein anderes

Mehr

INHALT

INHALT Technisches Handbuch 2013 2013 WWW.TECH-MAVIC.COM 2 INHALT 03 WWW.TECH-MAVIC.COM 04>26 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 MAVIC-LAUFRÄDER COMETE TRACK COMETE ROAD COSMIC

Mehr

KONZEPTVERGLEICH RAHMEN BLIND DATE

KONZEPTVERGLEICH RAHMEN BLIND DATE BLIND DATE 3 TOUR 6/2005 Stahl ist bequem und Carbon bockhart. Diese Vorurteile befeuern unaufhörlich Diskussionen vieler Radsportler über den von Rennrad rahmen. Schluss mit den Spekulationen: Hier kommt

Mehr

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs Classic Line Modelle Entspannt und sicher unterwegs Asko Tour Weitere Farbvariante: DIA-VELO in seidenmatt-schwarz Praktischer Fahrradständer Frontantrieb Rücktritt Leicht entnehmbarer 2 Ergonomsiche Griffe

Mehr

DER PERFEKTE AUFTRITT

DER PERFEKTE AUFTRITT DER PERFEKTE AUFTRITT ODER WIE IMPRESSBIND AUS DOKUMENTEN KLASSIKER MACHT impressbind 280 impressbind 140 BINDESYSTEME GIBT ES VIELE ABER WELCHES IST AM SCHNELLSTEN, EINFACHSTEN UND LIEFERT DIE BEEINDRUCKENDSTEN

Mehr

Eurobike-Spezial. Giro

Eurobike-Spezial. Giro Eurobike-Spezial Giro Mit dem Synthe haben die Helm-Experten das geschaffen, was der Name verspricht: eine Synthese aus dem leichten Aeon und dem aerodynamischen Air Attack. Das neue Modell ist windschlüpfiger

Mehr

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91 90 PROCYCLING DEZEMBER 2015 Fuji SL 1.1 11.999 Als Weiterentwicklung des Modells Altamira (das allerdings im Programm bleibt) hat Fuji mit dem SL eine wirklich superleichte Rennmaschine geschaffen. Bei

Mehr

LADY RENNRÄDER FÜR FRAUEN

LADY RENNRÄDER FÜR FRAUEN RENNRÄDER FÜR FRAUEN LADY Immer mehr Hersteller umwerben Radsportlerinnen mit speziellen Frauenrennrädern, damit sie komfortabel Der Leserinnen-Test von neun Modellen zwischen 1.500 und 2.700 Euro klärt,

Mehr

Radschlag 64 RennRad 11/12_2014

Radschlag 64 RennRad 11/12_2014 Radschlag 64 RennRad 11/12_2014 Test & Technik Laufräder unter 1500 Euro im Test Sie beeinflussen den Charakter eines Rennrades, sie sind vielfältig wie kaum ein anderes Bauteil: Laufräder. Leicht oder

Mehr

Die Besten MTB Winterschuhe im Vergleichstest ENDURO Mountainbike Magazine MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING

Die Besten MTB Winterschuhe im Vergleichstest ENDURO Mountainbike Magazine MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING Deutsch English MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING VIDEOS JOBS TEAM Mit der richtigen Ausrüstung kann der Winter eine spaßige Jahreszeit sein, in der man über matschige Wurzeln

Mehr

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual Trek Domane Disc Ergänzung zum Owner s Manual Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems am Trek Domane Disc. Bitte auch die Bedienungsanleitung

Mehr

KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION

KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION Presse-Mitteilung KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION Im Mittelmotorbereich präsentiert GIANT seine neue E-Bike-Range mit Yamaha Next Generation. Der neue Mittelmotor der Extraklasse

Mehr

STEIN-bikes Programmauszug 2017

STEIN-bikes Programmauszug 2017 STEIN-bikes Programmauszug 2017 Liebe Kunden! Der vorliegenden Prospekt gibt euch einen vollständigen Überblick über unsere Fahrradmodelle. Die gewählten Ausstattungsvarianten hingegen sind nur Beispiele,

Mehr

! "NEUHEIT" - Für Kunstradfahren ist es möglich beliebige Farbe der Komponenten wählen: Sattel, Naben, Kurbeln, Felgen und Speichen!!!

! NEUHEIT - Für Kunstradfahren ist es möglich beliebige Farbe der Komponenten wählen: Sattel, Naben, Kurbeln, Felgen und Speichen!!! Otoupalík Bikes s.r.o. Rozdrojovice 332, CZ - 664 34 info@otoupalik-bikes.cz, www.otoupalik-bikes.cz PREISLISTE 2013 - Endpreis für komplettes Rad ist durch Vereinbarung möglich! Senden Sie uns eine Anfrage

Mehr

2017 just take a look

2017 just take a look 2017 just take a look Vom Zweitrad für s Grobe hin zu Everybody s Darling: Enduros sind beliebt und stehen im Fokus einer großen Zielgruppe. Unsere We Make Enduro -Linie besteht auch 2017 aus fünf Modellen,

Mehr

// cross // trekking. hendricks-bikes.com

// cross // trekking. hendricks-bikes.com 2014 // cross // trekking hendricks-bikes.com 2014 // cross // trekking CROSS CX 640 CX 540 CX 540 Gent...04 Gent...06 Lady...07 TREKKING TS 840 TS 840 TS 740 TS 740 TS 540 TS 540 Gent Disc...10 Lady Disc...11

Mehr

PREISE MOUNTAINBIKE // 2016

PREISE MOUNTAINBIKE // 2016 2016 PREISLISTE PREISE MOUNTAINBIKE // 2016 ENDURO // Sledge Max Deore XT 11 Aluminium 7005 TB Alu Raw 3.699 Sledge ES Deore XT 2*11 Aluminium 7005 TB Sky Blue 3.499 Sledge Deore XT/SLX 2*10 Aluminium

Mehr

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom Profitest Mathot Pallium Kohle Banker vom Ein Finanzfachmann, der ins Rennrad-Business investiert? Was den Luxemburger Paul Mathot umtreibt, ist nicht in erster Linie sei Geschäftssinn, sondern pure Leidenschaft

Mehr

Welche Aero Nirosta-Speiche ist

Welche Aero Nirosta-Speiche ist Herzlich willkommen in unserem Shop VeloBerlin 2016 - PREMIERE - Welche Aero Nirosta-Speiche ist die Dünnste? Richtig, die MERIH BIKE Bandspeiche 0, 5 (dick) x 3, 2 (breit) mm, 3 g (Gramm bei 29 Laufrad)

Mehr

MONTAGUE PERFORMANCE + PORTABILITY

MONTAGUE PERFORMANCE + PORTABILITY MONTAGUE PERFORMANCE + PORTABILITY PERFORMANCE + PORTABILITY Performance Alle Montague Bikes sind so konzipiert, dass sie problemlos mit Nicht-Falträdern mithalten können, und zwar was die Fahreigenschaften

Mehr

Born in the Austrian Alps. www.nakita.at

Born in the Austrian Alps. www.nakita.at 2014 Born in the Austrian Alps. www.nakita.at Unsere Leidenschaft und Inspiration für das Bike steckt in jedem unserer Produkte. Die Ansprüche und Bedürfnisse unserer Kunden sind die Inspiration für unser

Mehr

SLC TEAM. Roadbike 04/2009:

SLC TEAM. Roadbike 04/2009: SLC TEAM Tests RACE Roadbike 04/2009: Roadbike 06/2009: Das Spitzenmodell von STEVENS setzt ein Ausrufezeichen. Die Hamburger schicken einen hochwertigen, leichten Rahmen mit für eine Fachhandelsmarke

Mehr

E-Bikes Schweiz

E-Bikes Schweiz E-Bikes 2014 Schweiz Technische Informationen CLASSIC+ Motor Die energieeffiziente Drive Unit Active Cruise mit bis zu 225 % Unterstützung und 48 Nm pro Minute. Die Drive Unit Performance Cruise liefert

Mehr

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Übergabeprotokoll. 3. Wartungsintervalle. 4. Fahrrad-Ausweis. 5. Halterwechsel. 6.

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Übergabeprotokoll. 3. Wartungsintervalle. 4. Fahrrad-Ausweis. 5. Halterwechsel. 6. SERVICE-HEFT 1. Gewährleistungsbestimmungen 2. Übergabeprotokoll 3. Wartungsintervalle 4. Fahrrad-Ausweis 5. Halterwechsel 6. Sonstiges Gewährleistungsbestimmungen // 2 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines

Mehr

Preisliste 2017 Öffnungszeiten: Mo. 14.30 bis 18.00 Uhr Di.,Do.,Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr Montagvormittag und Mittwoch ganztags geschlossen. Artikel-Nr. Artikel

Mehr

Mein Unikat oder die Philosophie von POISON-BIKES "Was würde der Kunde haben wollen, wenn er wüsste, was es gibt?"

Mein Unikat oder die Philosophie von POISON-BIKES Was würde der Kunde haben wollen, wenn er wüsste, was es gibt? 2 VORWOR MEIN UNIKA 3 POISON-BIKES geht mit neuer und erweiterter Modellpalette in die Saison 2012! 1998 haben wir CHAKA als Handelsmarke der eikotec Bike- rading GmbH eingeführt. Schon damals war Customizing,

Mehr

1. GRUNDEINSTELLUNG Sitzmontage Spureinstellung vorne und hinten: Der Reifendruck Welche Accessoires zum Anfangen?

1. GRUNDEINSTELLUNG Sitzmontage Spureinstellung vorne und hinten: Der Reifendruck Welche Accessoires zum Anfangen? CHASSIS SET UP Inhaltsverzeichnis 1. GRUNDEINSTELLUNG 2 1.1. Sitzmontage 2 1.2. Spureinstellung vorne und hinten: 2 1.3. Der Reifendruck 3 1.4. Welche Accessoires zum Anfangen? 3 2. FÜR TROCKENE STRECKENVERHÄLTNISSE

Mehr

Fahrräder & Pedelecs Programm 2015

Fahrräder & Pedelecs Programm 2015 Eilmeldung: Kranich erneut Pedelec Testsieger Fahrräder & Pedelecs Programm 2015 33 Jahre Utopia Fahrradmanufaktur Utopia Velo Kreisstr.134 F 66128 Saarbrücken Tel: 0681-970360 Mail: info@utopia-velo.de

Mehr

BikeLine Das Fahrradprogramm von Subaru

BikeLine Das Fahrradprogramm von Subaru Gesamtübersicht Subaru E1 Herren E-Bike Subaru E1 Damen E-Bike Subaru MTB1 29er Mountainbike Subaru MTB1 29er Mountainbike Subaru TR1 28 Herren Trekking-Cross Bike Subaru TR1 28 Damen Trekking-Cross Bike

Mehr

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot.

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot. BIKEAGE informiert Bei Interesse erfragen Sie bitte telefonisch, ob das Pedelec noch verfügbar ist. Wir empfehlen die telefonische Reservierung. Außer den hier angebotenen Pedelecs sind ab 1.8.2013 Herzlich

Mehr

de luxe Sparen TITANRENNER

de luxe Sparen TITANRENNER Sparen de luxe Der Traum vom Titanrenner muss kein Riesenloch in den Geldbeutel reißen. Im Test: Fünf graue Stars für weniger als 3.000 Euro 38 7 2009 TOUR 39 1 2 4 5 Cooler Schriftzug bei Kosmo: Das C

Mehr

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Testbericht, April 2016, Niederwartha (bei Dresden) Für bergige Pisten entwickelt, verspricht Haibike beim aktuellen 2016er Modell

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

BIG.NINE E-LITE 900 DX

BIG.NINE E-LITE 900 DX 29 E-BIKES 102 MTB: Es gibt Ziele in der Natur, die es absolut wert sind, sie mit allerletzter Muskelkraft zu erreichen. Hoch gelegene Berghütten mit atemberaubendem Panorama etwa. MERIDA ist der Meinung,

Mehr

TREKKING T-50 VSF FAHRRADMANUFAKTUR TREKKING LIMITIERTE EDITION SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 DIAMANT: 50, 55, 60 CM TRAPEZ: 45, 50, 55 CM

TREKKING T-50 VSF FAHRRADMANUFAKTUR TREKKING LIMITIERTE EDITION SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 DIAMANT: 50, 55, 60 CM TRAPEZ: 45, 50, 55 CM SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 PREIS: 599,90 Schaltwerk Shimano Acera RD-M360 Felgen Schürmann Airliner, Aluminium Hohlkammer Schalthebel Shimano Acera SL-M360 Bereifung Schwalbe Balloon Big Apple 50-622,

Mehr

HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG

HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG Transmission und Q Factor Standardfaktor Zur Benutzung als konventionelles Fahrrad 22 Die Modellreihe Nitro mit ihrer Geschwindigkeit von maximal 45 m/h und dem Motor

Mehr

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor Montageanleitung für Vorderrad Power Motor mit 1-fach bzw. 2-fach C-Feder Drehmomentsensor Die Funktionsbeschreibungen der Steuerungsbox, des Motor, des Sensors und der Batterie bzw. die Beschreibung des

Mehr

MOUNTAIN BIKE. Brian Lopes. Lee McCormack ALLES, WAS DU WISSEN MUSST ALL-MOUNTAIN CROSS-COUNTRY DOWNHILL RACING PUMPTRACKS DIRTJUMPS

MOUNTAIN BIKE. Brian Lopes. Lee McCormack ALLES, WAS DU WISSEN MUSST ALL-MOUNTAIN CROSS-COUNTRY DOWNHILL RACING PUMPTRACKS DIRTJUMPS MOUNTAIN BIKE ALLES, WAS DU WISSEN MUSST ALL-MOUNTAIN CROSS-COUNTRY DOWNHILL RACING PUMPTRACKS DIRTJUMPS Brian Lopes Lee McCormack Inhalt 1 Einführung... 7 Wähle deine Waffe Die Qual der Wahl... 14 Hardtail

Mehr

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Giro Den hatte ich auch mal! Mit seiner glatten, aerodynamischen Form ist der 80er Jahre Helm, den Giro stolz am Stand ausstellte, fast schon wieder aktuell. Sicherer ist

Mehr

E-MTB SPEZIAL 67 E-MTBS IN DER MARKTÜBERSICHT ANTRIEBE IM PRAXIS-TEST E-MTB HARDTAILS E-MTB FULLYS E-MTBS MARKT- ÜBERSICHT E-MTB SPEZIALAUSGABE

E-MTB SPEZIAL 67 E-MTBS IN DER MARKTÜBERSICHT ANTRIEBE IM PRAXIS-TEST E-MTB HARDTAILS E-MTB FULLYS E-MTBS MARKT- ÜBERSICHT E-MTB SPEZIALAUSGABE MOUNTAINBIKE MAGAZIN E-MTB SPEZIALAUSGABE E-MTB SPEZIAL 01.2017 10 6 9 67 ANTRIEBE IM PRAXIS-TEST E-MTB HARDTAILS E-MTB FULLYS E-MTBS MARKT- ÜBERSICHT E-MTB FULLIES E-MTB HARDTAILS MOTORENÜBERSICHT MARKTÜBERSICHT

Mehr

Aufbauanleitung Rennrad

Aufbauanleitung Rennrad Aufbauanleitung I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung des Vorderrades 4 III. Einbau des Vorderrades 5 IV. Fixierung des Vorderrades in der Gabel 7 V. Lenker einstellen 7 VI. Einbau des Sattels

Mehr

INHALT >36. MAVIC -LAUFRÄDER 46>48. KOMPONENTEN & ZUBEHÖR SPEZIALWERKZEUGE 49>51.

INHALT >36. MAVIC -LAUFRÄDER 46>48. KOMPONENTEN & ZUBEHÖR SPEZIALWERKZEUGE 49>51. Technisches Handbuch 2009 02 2009 WWW.TECH-MAVIC.COM INHALT 03. WWW.TECH-MAVIC.COM 04>36. MAVIC -LAUFRÄDER 04. COSMIC CARBONE SL 09 05. COSMIC CARBONE SLR 06. COMETE STRASSE 09 07. KSYRIUM ELITE 09 08.

Mehr

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. Clevere technische Details, wie der stufenlos beschleunigenden Motor,

Mehr

Setup für RC-Cars Ausgearbeitet und bereitgestellt von Pepsi

Setup für RC-Cars Ausgearbeitet und bereitgestellt von Pepsi Setup für RC-Cars Ausgearbeitet und bereitgestellt von Pepsi Dieses Setup dient zur Grundeinstellung eines Fahrzeuges. Je nach Streckeneigenschaften müssen gegebenenfalls verschiedene Einstellungen nochmals

Mehr

Eignungs. 999-Euro-Hardtails

Eignungs. 999-Euro-Hardtails Text Stefan Loibl Fotos W. Watzke/D. Simon Eignungs Test Eine anspruchsvolle Alpen-tour mit Hardtails für 999 euro? Unser ausführlicher Vergleichstest in latsch zeigt, wie touren-tauglich diese Bikes wirklich

Mehr

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Bremsbeläge messen (Scheibenbremsen) Die Beläge an den vorderen Scheibenbremsen leisten mehr Arbeit beim Bremsen als ihre Partner an den Hinterrädern. Sie nutzen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad! Leider ist es ein nicht realisierbarer Wunschtraum, sein im Internet bestelltes Fahrrad nur noch auspacken zu müssen und losfahren zu können. Der Versand

Mehr

ERA 80 Herren. ERA 10 Herren. ETR 50 Damen. ETR 10 Damen. ERA 50 Herren SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC MODELL

ERA 80 Herren. ERA 10 Herren. ETR 50 Damen. ETR 10 Damen. ERA 50 Herren SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC MODELL MODELL SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC PREIS 2015 Preis in - unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. 3.599,00 3.449,00 3.799,00 3.549,00 3.899,00 FARBEN / GRÖSSEN Carbon Matt, Weiss/Braun / 46, 51, 56,

Mehr

RSR - Ralf`s Selfmade Recumbent

RSR - Ralf`s Selfmade Recumbent RSR - Ralf`s Selfmade Recumbent Unschwer zu erkennen dies ist kein normales Dutch Speed Bicycle (DSB), sondern mein Eigenbau eines Liegerades mit Teilen von DSB. Und dies ist die Geschichte wie es dazu

Mehr

ACROS STEUERSÄTZE RESET FLATSTACK

ACROS STEUERSÄTZE RESET FLATSTACK ACROS STEUERSÄTZE Acros Steuersätze sind CNC- Made in Germany, laufen auf doppelt gedichteten Edelstahl- Schrägkugellagern und sind besonders gut gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz abgedichtet.

Mehr

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen!

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Kollektion 2011 Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Dank des revolutionären Pedelec-Antriebs hat die Evolution des Fahrrades einen gewaltigen Schritt nach vorne getan.

Mehr

Continental TireNews. Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. Continental TireNews. #8/Oktober 2015 #8/2015

Continental TireNews. Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. Continental TireNews. #8/Oktober 2015 #8/2015 1 #8/Oktober 2015 Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. #8/2015 Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts: Continental/Division Reifen Alexander Bahlmann

Mehr

PREISLISTE GÜLTIG AB 01.07.2015

PREISLISTE GÜLTIG AB 01.07.2015 2015 PREISLISTE GÜLTIG AB 01.07.2015 PREISE MTB 2015 ENDURO // Sledge ES Deore XT 2*10 Aluminium 7005 TB sky blue 3.699 Sledge I Deore XT/SLX 2*10 Aluminium 7005 TB velvet black 2.499 ALL MOUNTAIN // Whaka

Mehr

Mobilität neu erleben

Mobilität neu erleben Deutschlandvertrieb durch Mobilität neu erleben Brompton Basismodelle Das Brompton steht für ein klares De- Der ganze Faltvorgang dauert je nach Für Sie haben wir eine Auswahl der beliebtesten Brompton

Mehr

WEAREBELGIUM #BUILTFORGLORY

WEAREBELGIUM #BUILTFORGLORY 2015 #BUILTFORGLORY WEAREBELGIUM #BUILTFORGLORY Flandern, die namhafte flämische Region Belgiens. Berühmt für die härtesten Radsport-Bedingungen. Regen, Schnee und Eis. Pflasterstrassen, derbe Anstiege.

Mehr