Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 190 Stück Nr. 2 /2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 190 Stück Nr. 2 /2017"

Transkript

1 0

2 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 190 Stück Nr. 2 /2017 OFD-Redaktion: Dario Schumacher Rafael Schöpfer Cedi Bühlmann Fabrice Longchamp ANREGUNGEN UND WÜNSCHE NIMMT DIE REDAKTION GERNE ENTGEGEN. WENDEN SIE SICH AN: Dario Schumacher Luegetenstrasse 10a 6102 Malters dario.schumacher@blu .ch 1

3 INHALTSVERZEICHNIS Liebe Eltern... 3 Gruppenstunde Grizzly... 4 Neue Leiter Witze Eierfärben... 7 Winterweekend... 8 Witze Neue Leiter Rätsel Fasnachtswagen Dorfzmorge Wichtiges

4 LIEBE ELTERN Liebe Eltern Die Zeit des Frierens ist vorbei. Es wird langsam wärmer und wärmer. Schon bald können wir wieder mit kurzen Hosen eine Glace in der Badi geniessen. Doch bevor dies so weit ist, stehen für die Jungwächtler noch das Eierfärben und das beliebte Dorfzmorgen am Muttertag vor der Tür. Alle besorgten Eltern, die jetzt denken, bei der Jungwacht geht es immer nur ums Essen, möchte ich gerne beruhigen. Wie in den letzten Jahren werden wir auch diesen Sommer wieder ins Lager fahren. Dort ist viel bewegen angesagt. Dazu lernen die Kids viele neue Sachen und erleben eine unvergessliche Zeit zusammen. Das Sommerlager findet wie immer in den ersten zwei Sommerferien Woche statt. Das heisst für Sie, dass im Kalender der fett angestrichen und für die Jungs freigehalten werden muss. Die Vorbereitung für dieses Jahres Highlight ist natürlich schon im vollen Gange. Spannung, Action, Spass und Unterhaltung ist garantiert. Also ein Muss für jeden richtigen Jungwächtler. Doch bevor ihr jetzt schon die Koffer packen wollt hör ich nun auf euch das Lager schmackhaft zu machen. Im Name der Scharleitung würden wir uns freuen viele Eltern am Dorfzmorgen begrüssen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich euch schöne Frühlingstage. Liebe Grüsse Janick Schnausi Burri PS.: für alle Lagerneulinge wäre am ein Lagerinfoabend (genauere Infos folgen) 3

5 GRUPPENSTUNDE GRIZZLY Es war ein Traumhaft schöner Frühlingstag als sich die Bären versammelten um einen Wunderschönen Frühlingsspaziergang auf den Schwarzenberg zu unternehmen. Nachdem die übermotivierten Grizzlys sich auf den Weg machten bemerkte plötzlich ein Leiter, dass sie etwas beim Pfarreiheim vergessen hatten. Die Truppe machte wieder kehrt in Richtung Pfarreiheim. Dort angekommen hatten die Jungs überraschender Weise nicht mehr so Lust drauf auf den Schwarzenberg zu Laufen. Also dachten die Leiter, dass sie ja ein Film schauen könnten. Seltsamer weise war im Pfarreiheim ein Raum Perfekt eingerichtet für einen Kino- Nachmittag. Und noch seltsamerer weise hatte es viele DVDs dort. Nach einer Demokratischen Abstimmung wurde entschieden, dass sie ein Lagerfilm schauen könnten. Als nach dem Film noch etwas Zeit übrig war wollten die Leiter noch unbedingt Lucky Luke schauen. So gefesselt vom Lucky Luke hätten die Leiter beinahe die Zeit vergessen. Also konnten sich die Jungs ohne aufräumen aus dem Staub machen. Nach einen 48h Lucky Luke Marathon machten sich auch die Leiter langsam auf den Heimweg. 4

6 NEUE LEITER 1 Hallo zäme Ich heisse Fabian Koch und bin 16 Jahre alt. Ich wohne in Malters, Oberkellerhof 5. Zurzeit besuche ich die Abschlussklasse und werde im August die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt, im Altersheim Malters, beginnen. Meine Hobbys sind Jungwacht und Handball. Meine ersten Jahre in der Jungwacht Malters habe ich bei den Tigerhaien absolviert. Ich durfte vieles lernen und erleben. Nun bin ich Jokerleiter bei den Kandidaten. Ich freue mich auf weitere tolle und erlebnisreiche Jungwachtstunden. Gruess Fabian 5

7 WITZE 1 6

8 EIERFÄRBEN Bald ist es Soweit Ostern steht schon fast vor der Tür! Der Osterhase braucht unsere Hilfe für seine Alljährlichen Eier denn seine Hühner legen noch immer keine farbigen Eier. Alleine schafft er es nicht deshalb, müssen wir ihm helfen sie zu färben. Komm auch du zum Eierfärben am Freiten den um 13:30 Uhr! Mitnehmen solltet ihr nur eure Kreativität und nicht allzu schöne Kleider, denn es wird Farbig 7

9 WINTERWEEKEND 11. Februar Die Jungwacht Malters versammelt sich zusammen mit dem Blauring am Bahnhof Malters um der Videonachricht, welche wir von der Eigenthaler Bevölkerung erhielten, auf den Grund zu gehen. Im Eigenthal angekommen liefen wir zu unserer Unterkunft und richteten uns für das Wochenende ein. Nach dem Mittag kamen dann auch die Eigenthaler welch uns ihre Sorgen genauer beschrieben. Ihnen Wurden Sachen geklaut und Streiche gespielt. Um ihnen zu helfen mussten wir natürlich Anhaltspunkte finden um die Täter zu entlarven, aber da wir nicht wussten wo wir anfangen sollten haben die Eigenthaler uns ihre Traditionen etwas nähergebracht. In Gruppen aufgeteilt gingen wir den Lieblings Aktivitäten unseren Lieblings Eigenthalern nach. Wir gingen mit improvisierten mitteln schlitteln, bauten Schnee Skulpturen, besichtigten den Bauernhof mit den übrig gebliebenen Ziegen, aber auch geschwungen wurde nur nicht im Sägemehl, sondern im Schnee. Da der Schnee überraschenderweise recht kalt war wärmten wir uns mithilfe von Tee und Marshmallows auf. Aufgewärmt konnten wir dann auch noch den Wald spielerisch von liegengelassenen PET-Flaschen säubern. Bei diesen Aktivitäten fanden wir mysteriöse Postkarten, auf welchen die Gestohlenen Sachen der Eigenthaler abgebildet waren. Mit diesen Postkarten hatten wir immerhin schon mal eine Adresse bei welcher wir weitere Untersuchungen anstellen können. Jedoch waren wir nach diesem intensiven Tag zu müde um noch diese Adresse zu suchen, so beschlossen wir am 8

10 nächsten Morgen mit der Suche zu beginnen. Und das wir auch bei vollen Kräften sein würden, hat uns das Küchenteam zur Feier des Tages ein Feines Abendessen zubereitet. Nacht dem Spaghetti Essen trafen wir uns noch um den Abend ausklingen zu lassen im Gemeinschaftsraum um Einige Arenagames durchzuführen. In verschieden Disziplinen mussten die Gruppen beweisen was sie draufhaben. Unteranderem wurden ihre Gesangskünste getestet oder wer seinen Partner schneller in WC Papier Einwickeln kann. Nach dem Verkünden des Siegers gab es noch ein Super Nachtisch vom Küchenteam. Satt und Müde machten wir uns auf ins Bett um am Morgen fit zu sein. So standen wir dann auch ausgeschlafen auf und assen unser Frühstück und fingen an das Haus aufzuräumen. Als dann die mühsame Arbeit erledigt war konnten wir uns noch Proviant für die anstehende Wanderung einpacken. Versorgt und voller Motivation machen wir uns, angeführt von den Eigenthalern, auf zu der Adresse welch auf den Postkarten standen. Nach einer Angenehmen kleinen Wanderung erreichten wir besagten Ort und fanden dort zwei Buben in Pfadi uniformen. Als Mitglied der Jungwacht oder des Blaurings war eine Abneigung schon vorprogrammiert, aber wie sich dann schnell herausstellte waren sie auch noch die gesuchten Diebe des Eigenthal. Natürlich wollten sie flüchten. Aber weit sind sie definitiv nicht gekommen. Die Eigenthaler Bevölkerung könnt nun wieder in Frieden ihren Lieblingsaktivitäten nachgehen ohne auf unsere Hilfe angewiesen zu sein. So machten wir uns wieder Langsam aber sicher auf den Weg nach Hause und wurden wie immer Ganz Lieb von unseren Mamis empfangen welch bestimmt schon Sehnsucht nach uns hatten. 9

11 WITZE 2 Ein Seemann zum Schiffskapitän: Wir haben einen blinden Passagier, was sollen wir mit ihm machen? Kapitän: Schmeißen Sie ihn über Board. Nach 12 Minuten kommt der Seemann zurück und sagt zum Kapitän: So das habe ich erledigt. Aber was soll ich jetzt mit dem Blindenhund machen? 10

12 NEUE LEITER 2 Sali Zäme Ich heisse Fabrice Longchamp, bin 16 Jahre alt und komme aus Schachen. Momentan bin ich in der Kantonschule Reussbühl im 4 Schuljahr. Meine Hobbys ausser der Jungwacht und der Clairongarde sind Klavier spielen, Skifahren und mit Freuden etwas unternehmen. Meine unvergessliche Jungwachtzeit begann mit den Tigerhaien vor 7 Jahren. In diesem Jahr bin bei den Grizzlys Joker-Leiter. Ich hoffe das ich noch viele weitere tolle Jahre bei der Jungwacht erleben darf. Gruess Fabrice 11

13 RÄTSEL JUDOKU! Die Regeln sind einfach. In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem Viereck, dürfen die Buchstaben des Wortes JUNGWACHT nur einmal vorkommen. Hier noch die Auflösung zum Kreuzworträtsel im letzten OfD: 1. SCHMID 2. HERING 3. CARBID 4. GEISTERPARCOUR 5. BOLTIGEN 6. CITROEN 7. JANICK 8. FORTIS 9. KNAST 10. EXTREMRUN 12

14 FASNACHTSWAGEN Selbst in der Fastnachtszeit hilft die Jungwacht Malters mit aller Kraft mit. Dieses Mal unterstützen wir die Schweizer Armee. Mit vereinten Kräften schoben die HFK's einen liegengebliebenen Panzer durch Malters. Man munkelt, dass der Traktor bremsen musste, damit man die vorausfahrenden Gruppen nicht überfuhr. Nebenbei hatten die HFK's noch Zeit, Flugblätter für die Armee zu verteilen. Dank der JWM konnten so wertvolle Hinweise zu den verlorenen Granaten (zu Bürozeiten) entgegengenommen werden. 13

15 DORFZMORGE 14

16 WICHTIGES Eierfärben 14. April 13:30 Dorfzmorge 14. Mai 15

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 OFD-Redaktion: Nathan Keusch Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Jonas Zemp ANREGUNGEN UND

Mehr

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 8/2015

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 8/2015 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 8/2015 OFD-Redaktion: Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Alessandro Calabrese Cedi Bühlmann Jonas

Mehr

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 OFD-Redaktion: Nathan Keusch Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Jonas Zemp ANREGUNGEN UND

Mehr

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 160 Stück Nr. 3/2015

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 160 Stück Nr. 3/2015 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 160 Stück Nr. 3/2015 OFD-Redaktion: Nathan Keusch Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Jonas Zemp ANREGUNGEN UND

Mehr

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 150 Stück Dezember 2018

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 150 Stück Dezember 2018 1 IMPRESSUM Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters Auflage: 150 Stück Dezember 2018 Redaktion Dario Schumacher Dave Arnold Jan Kramer Tim Roth Damian Burch Rafi Schöpfer Kontakt Ideen,

Mehr

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 4 /2014 OFD-Redaktion: Nathan Keusch Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Jonas Zemp ANREGUNGEN UND

Mehr

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 160 Stück Nr. 6 /2015

Impressum OBER FRECH DACHS. OFD-Redaktion: Offizielles Organ der Jungwacht Malters. Auflage 160 Stück Nr. 6 /2015 0 Impressum OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 160 Stück Nr. 6 /2015 OFD-Redaktion: Cedi Longchamp Dario Schumacher Rafael Schöpfer Alessandro Calabrese Cedi Bühlmann Jonas

Mehr

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück April 2018

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück April 2018 1 IMPRESSUM Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters Auflage: 160 Stück April 2018 Redaktion Dario Schumacher Fabrice Longchamp Dave Arnold Jan Kramer Rafi Schöpfer Kontakt Ideen, Kommentare,

Mehr

BLAURING/JUNGWACHT. Auch Jubla genannt

BLAURING/JUNGWACHT. Auch Jubla genannt BLAURING/JUNGWACHT Auch Jubla genannt Die Jungwacht und Blauring ist mit der katholischen Kirche verbunden und ist für alle Kinder egal welchen Glaubens. Was tun sie? Blauring und Jungwacht veranstalten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

oder felecht doch? Ohrenputzen für Dumme Österreichisches Fernerkundungs-Datenzentrum

oder felecht doch? Ohrenputzen für Dumme Österreichisches Fernerkundungs-Datenzentrum OFD! OFD? ohne-fleisch-döner? oder felecht doch? Oberfinanzdirektion Ohrenputzen für Dumme Österreichisches Fernerkundungs-Datenzentrum orofazialdigitales Syndrom Osterfestdekoration Oberfrechdachs Ordnungsgemäss

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher üben - Mathematik: Spielend lernen: Wahrnehmen, denken, erinnern!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher üben - Mathematik: Spielend lernen: Wahrnehmen, denken, erinnern! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sicher üben - Mathematik: Spielend lernen: Wahrnehmen, denken, erinnern! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Vorwort

Mehr

Timon alias Timo 26. Januar 2016

Timon alias Timo 26. Januar 2016 Timon alias Timo 26. Januar 2016 Hallo an alle lieben Mitarbeiter des Tierheims, im Mai letzten Jahres haben wir den besten Hund der Welt bei euch gefunden. :) Nach ein paar Erziehungseinheiten, vielen

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

IMPRESSUM OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 6 Dezember 2013

IMPRESSUM OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters Auflage 180 Stück Nr. 6 Dezember 2013 OFD IMPRESSUM OBER FRECH DACHS Offizielles Organ der Jungwacht Malters OFD-Redaktion Nathan Keusch Jonas Zemp Maurus Amrein Max Retzlaff Cedi Longchamp Auflage 180 Stück Nr. 6 Dezember 2013 Titelbild von

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Initiatorin Jubla Dagmersellen. Autoren Sabrina Schlüssel Marco Jost

Initiatorin Jubla Dagmersellen. Autoren Sabrina Schlüssel Marco Jost Initiatorin Jubla Dagmersellen Autoren Sabrina Schlüssel Marco Jost Sponsoringkonzept 70 Jahre Jubla Dagmersellen 2 Inhaltsverzeichnis I. Wissenswertes... 3 Jungwacht Blauring Schweiz... 3 Geschichte der

Mehr

Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag)

Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag) Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag) Am Freitag den 24. November 2017 trafen sich 4 Mädchen und 8 Burschen mit ihren 5 Leitern beim Pfadfinderheim um zu ihrem alljährlichen Winterlager aufzubrechen,

Mehr

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de)

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de) Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de) Startseite > Gardasee-Fahrt 2014 Gardasee-Fahrt 2014 Am Montag, den 15.09.2014 hieß es für 13 Schüler der zehnten Jahrgangsstufe, Frau Lowag

Mehr

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

NEWSLETTER Januar 2018

NEWSLETTER Januar 2018 NEWSLETTER Januar 2018 Liebe Jublaner, Eltern und Freunde der Jubla Das Jahr 2018 ist schon wieder in vollem Gange... Einige Gruppenstunden und Scharanlässe sind auch schon wieder Geschichte. Auch das

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Wintersportlager Lagerbericht

Wintersportlager Lagerbericht Wintersportlager 2016 Lagerbericht S Sonntag, 21.02.16 Es waren alle ganz gespannt auf das Skilager und dann war es soweit. Am Sonntag dem 21.02.2016 trafen wir uns etwa um 8.30 Uhr am Bahnhof. Pünktlich

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück Dezember 2017

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück Dezember 2017 IMPRESSUM Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters Auflage: 160 Stück Dezember 2017 Redaktion Dario Schumacher Fabrice Longchamp Dave Arnold Jan Kramer Rafi Schöpfer Kontakt Ideen, Kommentare,

Mehr

Hela Hilfe, hier leben Monster!

Hela Hilfe, hier leben Monster! Hela 2017 - Hilfe, hier leben Monster! Hilfe! Hier leben Monster! Liebe Wölfe der Pfadi Leuefels und Olymp Bei uns im Quartier treiben Monster ihr Unwesen! Sie verstecken sich im Wald. Die Erwachsenen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018 news Januar März 2018 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Family Corner: «Liebe Eltern» Rätsel-Spass 7 Impressum Redaktion: Ramona

Mehr

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase.

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Lustig schaut er aus mit seinen roten Haaren und den

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Es waren einmal die Bremer Stadtmusikanten, die kamen an einen Hof mitten im Nirgendwo. Dort waren Zwerge eingezogen und taten lauter wunderliche Zwergendinge. Im Haus

Mehr

Umfrage Jubla Würenlos

Umfrage Jubla Würenlos 1 von 11 13.08.17, 17:54 Umfrage Jubla Würenlos Vielen Dank fürs Ausfüllen der Umfrage! Die Umfrage besteht aus zwei Teilen. Der erste, kürzere, Teil ist für die Eltern gedacht. Hier ist vor allem die

Mehr

Liebe Eltern und Kinder

Liebe Eltern und Kinder Liebe Eltern und Kinder Wie jedes Jahr werden wir auch in diesen Sommerferien vom 8. - 15. Juli ins Lager fahren. Für unser Lager haben wir etwas Spezielles eingeplant. Der Blauring wird in einem Haus

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht Jahresbericht 2004 www.feuerwehr-waldenbuch.de Die Jugendfeuerwehr Waldenbuch startete am 21.01.2004 mit 29 Jugendlichen ins Jahr 2004. Die Dienste in den Wintermonaten verbrachten wir mit Theorieunterrichten

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne zum Kinder- und Jugendhaus Apolda News Das sind wir Das leisten wir Aufnahmekriterien Geplantes Archiv Kontakt Jobs Downloads Links News zurück 19.07.2014 Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne Berlin

Mehr

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg The Highlandgames Sommerlager 23. Juli - 30. Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein informieren wir Sie über unser Zeltlager, das in Schwendenen bei Siebnen stattfindet.

Mehr

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5 Simbegwire Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5 Als ihre Mutter starb, war Simbegwire sehr traurig. Simbewires Vater kümmerte sich so gut er konnte um seine Tochter. Langsam lernten

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen 5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen von John Fiedler Wir denken oft, dass wir keine Zeit haben. Keine Zeit für Sport, keine Zeit, um gesund zu kochen, keine Zeit, uns weiterzubilden und und und...

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Am Linzer Bahnhof schlossen wir glücklich unsere Eltern in die Arme und fuhren, fröhlich wieder zu Hause zu sein, heim. (Michelle Mitrovic)

Am Linzer Bahnhof schlossen wir glücklich unsere Eltern in die Arme und fuhren, fröhlich wieder zu Hause zu sein, heim. (Michelle Mitrovic) Unsere Projekttage in Bad Ischl Alle drei Klassen standen aufgeregt um sieben Uhr am Bahnhof. Als unser Zug eintraf, war es soweit. Den Eltern wurde noch der letzte Abschiedskuss auf die Wange gedrückt.

Mehr

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI LAGER URNÄSCH JUNI 2016 Newsletter der Ober- Anschlussstufe Tag 1 LAGER HZI Das HZI fährt alle zwei Jahre in ein Lager. Das Lager dauert jeweils von Montag bis Freitag. Dabei nehmen alle Jugendlichen und

Mehr

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich In den Herbstferien 2017 sind Spieler aus der E- und F- Jugend für eine Woche nach Juist gefahren. Insgesamt waren 29 Kinder mit 9 Trainern

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia Herr Tomsy und seine Ferienpläne Start Roman Dave Philipp Elakkia Ein junger Mann namens Herr Tomsy hatte letzten Sommer die Auswahl in welchem Kontinent er Ferien machen wollte. Nordamerika oder Afrika

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5 Themen neu 2 Was lernen Sie hier? Sie finden Informationen im Text und fassen sie zusammen. Was machen Sie? Sie beantworten Fragen und schreiben Texte (mit festem Thema und ohne). Wenn jemand eine Reise

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre)

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre) KiSoLa 2009 Organisation JUSESO TG (Jugendseelsorge Thurgau) Impulsstelle für kirchliche Jugendarbeit Freiestrasse 4 8570 Weinfelden www.juseso.ch www.kath-tg.ch juseso@kaht-tg.ch Tel: 071 / 626 11 31

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück Juni 2018

IMPRESSUM. Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters. Auflage: 160 Stück Juni 2018 1 IMPRESSUM Ober frech Dachs Das offizielle Organ der Jungwacht Malters Auflage: 160 Stück Juni 2018 Redaktion Dario Schumacher Fabrice Longchamp Dave Arnold Jan Kramer Rafi Schöpfer Kontakt Ideen, Kommentare,

Mehr

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10 9 VSG, niveau 2 A2 Einheiten 1-4, CE Vorname: Punkte: / 10 + / 12 + / 12 = / 34 Note: Übung 1. Verbinde die Sätze 1-9 mit den entsprechenden Sätzen A-J. Ein Satz A-J ist zuviel. (= Relie les phrases 1-9

Mehr

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12.

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12. A 12. Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. alleinerziehend alleinstehend geschieden getrennt lebend unverheiratet verheiratet verliebt verlobt verpartnert verwitwet 0. Er ist immer noch Junggeselle

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager 22. 29. Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein informieren wir Sie über unser Zeltlager, das in Finsterwald im Entlebuch stattfindet.

Mehr

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg Vom Urknall bis zum Durchknall Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 3. Juni 2015 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr

Nicht zu vergessen: Supermond ;-)

Nicht zu vergessen: Supermond ;-) 14.11.2016 Etwas fröstelig treffen sich die Teilnehmer am Nauener Bahnhof, um nach Blossin zu fahren. Demokratiewerkstatt heißt das Zauberwort. Wir sind natürlich gespannt. Widrigkeiten auf der Hinfahrt

Mehr

Ein Ausflug in die Berge

Ein Ausflug in die Berge Kontakt & weitere Informationen Tourismusverband Region Pölstal Marktplatz 3 A-8762 Pölstal Tel. +43 (0) 3571 / 21 700 E-Mail: office@poelstal.info Anfahrt www.poelstal.info Layout Tourismusverband Region

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Hallo liebes Tierheim Team,

Hallo liebes Tierheim Team, Hallo liebes Tierheim Team, hier ist Luna. Ich dachte ich lasse mal von mir hören, denn es sind bereits einige Monate her, seit ich euer Tierheim verlassen habe und bei meiner neuen Familie eingezogen

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Lisa war wie immer mit der S-Bahn auf der Heimfahrt von der Schule. Als sie einsteigt, hört sie plötzlich eine Stimme: Hallo du,

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Landschulwoche Montag,

Landschulwoche Montag, Landschulwoche Montag, 3.6.2013 Am Montag bin ich mit meiner Mutter ins Schulhaus Chrümig gegangen. Wir haben alle Sachen gepackt. Wir sind mit dem Auto über Solothurn, Bern, Zürich in den Kanton Thurgau

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr