Auslandssemester Tongji University, Shanghai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandssemester Tongji University, Shanghai"

Transkript

1 Auslandssemester Tongji University, Shanghai Yannik Hajek Kristian Waldschmidt Auslandssemester: WS 16/17 Aufenthaltsdauer: 5 Monate Austauschprogramm: TUM School of Management Fakultätspartnerschaft (TUM-BWL Master) Wohnen Zunächst muss man entscheiden, ob man On-Campus oder Off-Campus wohnen möchte. Da man On-Campus ein kleines Zimmer mit einem anderen zufälligen Studenten teilen muss, haben Yannik und ich uns dazu entscheiden selbst eine Wohnung zu suchen, auch wenn das die teurere Variante ist. Die ersten Tage in Shanghai haben wir in einem in dem Blue Mountain Hostel in der Nähe der Haupt-Shopping Meile der Nanjing-Road gewohnt und haben von dort unsere Wohnungssuche gestartet, allerdings kann man das auch schon von zu Hause erledigen. Dies gestaltete sich anfangs als schwierig, da man weder auf chinesische Websites, die nicht auf Englisch verfügbar waren, noch auf Maklerbüros, in denen niemand Englisch sprechen konnte, zurückgreifen kann. Lediglich über die Website konnten wir einige Wohnung finden, allerdings zu recht hohen Preisen. Dort gab es auch Englisch-sprachige Makler, mit denen man über das chinesische WhatsApp WeChat kommunizieren konnte. Yannik und ich haben uns für eine Dreier-WG im Rainbow-City Compound 1 entschieden, die relativ nah an den 2 U-Bahn Stationen Linping-Road (Lila-Line) und Youdianxincun (Helllila-Linie) liegt. Wie die meisten Wohnungen, bestand unsere ca. 120 Quadratmeter Wohnung aus einem Master- (ca. 600 ) und 2 Small-Bedrooms (je ca. 500 ). Zu den Mitkosten von ca. 500 kamen noch die verpflichtenden Kosten für Internet und die Putzfrau, sowie die anderen Nebenkosten Wasser, Gas und Strom hinzu. Die Klimaanlagen, die im Winter als Heizungen nutzbar waren, haben die Stromrechnung in die Höhe getrieben, weshalb wir damit nach der ersten Rechnung sehr sparsam umgegangen sind. Wenn man die Zahlungsfrist einhält, was bei uns selten der Fall war, kann man die Rechnungen in jedem Family-Mart bezahlen, andernfalls muss direkt zu einer Außenstelle des jeweiligen Anbieters fahren. Da die meisten Wohnungen in Shanghai keine Wärmeisolierung haben, wird es im Winter in den Wohnungen recht kalt und die Heizfunktion der Klimaanlagen bringt da auch nicht besonders viel. Deshalb haben wir uns dicke Decken bei Ikea oder Taobao besorgt. Daher ist es zu empfehlen Wohnungen mit einer richtigen Heizung zu suchen, falls möglich.

2 Neben dem Compound 1 gibt es noch den Compound 2, der moderner und besser eingerichtet ist und nicht mal teurer ist, aber leider haben wir dort keine Wohnung mehr gefunden. In beiden Compounds haben viele deutsche Studenten der Tongji und Fudan University gewohnt. Im Nachhinein hätte ich es auch bevorzugt in der Nähe vom Jing an-tempel zu wohnen, da dort die French Concession mit einer großen Auswahl an Europäischen Restaurants, vielen Bars und Clubs gelegen ist. Der Nachteil hierbei ist die längere Anfahrt zur Universität. Allgemein hat man es als Ausländer schwerer eine Wohnung zu finden, und wir bezweifeln auch, dass die Chinesen im selben Gebäude den gleichen Preis für die Wohnung bezahlt haben wie wir. Deutlich einfacher ist es wahrscheinlich über chinesische Marklerbüros zu gehen, die es überall gibt, aber dafür braucht ihr jemanden der Chinesisch spricht. Außerdem ist es üblich 2-3 Monatsmieten im Voraus zu zahlen und 1-2 Monatsmieten Kaution, die man nicht mehr zurückbekommt, sollte man keinen Nachmieter finden. Hier die WeChat ID von unserer Wohnungsmaklerin: lisa Studieren Das Tongji BWL Gebäude ist das neuste Gebäude auf dem Campus und liegt direkt am U-Bahnausgang. Die Kurse müssen online vor Semesterbeginn gewählt werden und es ist zu empfehlen sich direkt nach der Freischaltung der Kurse online zu registrieren, da es begrenzte Plätze

3 gibt. Allerdings sollte man sich ruhig bei mehreren Kursen anmelden als man letzten Endes belegen will und in der ersten Woche zu allen Kursen gehen, da das Englisch von einigen Professoren teilweise kaum zu verstehen ist. Zwischen den Kursen gibt es extreme Unterschiede bezogen auf die Schwierigkeit. Außerdem ist es üblich mindestens eine Mid-term Klausur und eine Präsentation zusätzlich zur Abschlussklausur zu haben. Für jemanden der es gerne unkompliziert mag, sind die Kurse Academic Lectures and Seminars und Marketing zu empfehlen. Bei anderen Fächern, wie z.b. Financial Management in China hat die Kursleiterin hingegen hohe Ansprüche, so dass bei dem sehr hohen Arbeitsaufwand eine eher mäßige Note herauskommt. Allgemein ist es aufgrund der vielen Einzelleistungen, teilweise 2x Mid-terms, 1x Präsentation, mündliche Leistung und 1x End-term in einem Fach, fast unmöglich eine sehr gute Note zu bekommen. Die Anzahl der Studenten pro Kurs ist relativ überschaubar (max. 30 Leute, meistens deutlich weniger), so dass im Gegensatz zu Deutschland auch auf mündliche Mitarbeit wert gelegt wird und diese wird auch benotet. Die meisten Kurse sind speziell für Austauschstudenten ausgelegt. Daher ist der Kontakt zu chinesischen Studenten kaum vorhanden. In unserem Austauschsemester waren ca. 40% Deutsche, 40% Franzosen und 10% Rest vertreten. Als TUM-BWL Masterstudent kann man leider nur max. 12 ECTS über die BWL Wahlfächer einbringen. Das entspricht 3 Kursen an der Tongji (3x 2 chinesische Credits), die man auf 2 Wochentage verteilen kann (wenn man bei den Kursen nicht wählerisch ist, kommt man auch mit einem Tag Uni pro Woche aus). Viele Austauschstudenten von anderen Unis haben allerdings ein normales Semester (30 ECTS) an der Tongji gemacht, weshalb es öfters zu Problemen bei der Freizeitgestaltung kam. Die studentischen Sportclubs an der Tongji bieten eine Vielzahl von Sportarten an, bei denen jeder eine passende Sportart finden kann. Ein paar Beispiele: Fußball, Tischtennis, Baseball, Football, Lacrosse, Crossfit, Schwimmen, Basketball, usw. Außerdem gibt es mehrere Mensen auf dem Campus, bei denen ein Essen maximal 2,50 kostet. Die Mensa neben dem CDHK Gebäude ist die Beste!

4 Da die meisten chinesischen Studenten auch auf dem Campus leben, gibt es auch Frühstück und Abendessen in den Mensen. Außerdem gibt es Supermärkte, Friseure, usw. auf dem Campus. Kultur Die Chinesische Kultur ist sehr reichhaltig und ein halbes Jahr reicht wahrscheinlich auch nicht aus um alles kennenzulernen. Deshalb hier nur ganz kurz ein paar kurze Anmerkungen, die uns vor allem am Anfang aufgefallen sind. Wir sind bereits davon ausgegangen, dass eher wenige Leute englisch sprechen. Wie sich sehr schnell herausgestellt hat sind es extrem wenige, selbst in Shanghai. An der Uni können die meisten Studenten englisch, aber sonst kommt man damit nicht weit. Gerade am Anfang kann es deshalb spannend werden, wenn man z.b. eine SIM-Karte kauft, eine U-Bahn Karte braucht oder ein Bankkonto eröffnen will. Letzteres ist sehr zu empfehlen, da man in China wirklich überall mit Handy (über WeChat oder Alipay) bezahlen kann wofür man allerdings eine chinesische Bankkarte braucht. Das Essen ist China ist natürlich ganz anders, als man es vom Chinesen in Deutschland kennt. Sehr zu empfehlen ist Qiézi (Aubergine), dass vor allem bei unseren Reisen meisten extrem gut war. Außerdem rülpsen und spucken viele Chinesen sehr gerne... Ein weiterer Vorzug von Shanghai ist das Nachtleben. Es gibt sehr viele Clubs, in die man als Europäer kostenlos reinkommt und dazu noch eine kleine Auswahl an kostenlosen alkoholischen Getränken, manchmal auch Essen wie Pizza oder Kuchen bekommt. Qualitativ ist das natürlich nicht auf dem höchsten Stand, aber alles war gut trink- und essbar. Zugang bekommt man mit einem Passwort von einem der unzähligen Party-Promotern, die über WeChat jeden Abend über die Aktionen der Clubs berichten. Die einzigen Kosten die man an dann an einem solchen Abend hat, ist die Taxifahrt hin- und zurück (U-Bahn schließt um 23:00), aber da Taxis so günstig sind und man selten alleine fährt, ist das auch vernachlässigbar. Reisen Unter dem Semester hatten wir genug Zeit Reisen zu gehen. Das haben wir genutzt und haben uns vor allem China angesehen. Wenn man auf Wandern steht und gerne in der Natur ist, ist China der perfekte Ort. Huangshan (einer der vielen heiligen Berge) ist nur ca. 6 Busstunden von Shanghai entfernt und bietet einen der besten Sonnenaufgänge, die ich je gesehen habe.

5 Ebenfalls zu empfehlen sind Zhangjiajie, wo man die Avatar-Berge zu sehen bekommt oder auch Yunnan, was ein Stück weiter weg ist, aber auch eine traumhafte Natur bietet. Da man dafür etwas mehr Zeit benötigt, kann man diese Tour z.b. in der Golden Week (1 Wochen Ferien) machen. Peking und die große Mauer sind ein Muss, genauso wie Hongkong.

6 Bei all diesen Touren sollte man aber vorher schauen, dass auch wirklich gutes Wetter ist. Wir hatten leider das Pech oft Nebel zu haben, was bei einiges Trips echt ärgerlich war. Mit dem Standard Studenten Visum darf man nur 1x einreisen, d.h. ihr könnt während Eures Aufenthaltes nicht mal kurz nach Korea reisen und dann wieder zurück nach Shanghai. Eine mehrmalige Einreise ist aber auch möglich. Dafür müsst ich in Shanghai dann einen Gesundheitscheck machen und die mehrmalige Einreise vor Ort beantragen. Alles zusammen ist nochmal mit Kosten in Höhe von verbunden, so dass wir uns dagegen entschieden haben. Am besten beachtet ihr das schon vorher bei Eurer Planung. Wir sind zum Beispiel erst in HongKong und Macau gewesen, bevor wir in China eingereist sind. Und nach den Klausuren hat man entsprechend auch noch Zeit. Falls ihr einen Trip nach Tibet, also Himalaya (Mt. Everest Basecamp, etc.) machen wollt, müsst ihr Euch ebenfalls rechtzeitig um ein zusätzliches Visum kümmern. Fazit Das Auslandssemester in Shanghai war eine sehr gute Erfahrung. Wir können es jedem weiterempfehlen, der seinen Schwerpunkt auf neue kulturelle Erfahrungen legt, nicht sehr zimperlich ist und nicht nur wegen der akademischen Laufbahn dort hingeht. Das Niveau der Kurse ist nicht so hoch wie in Deutschland, dafür muss man vergleichsweise viel machen und es ist interessant ein anderes Bildungssystem kennenzulernen. Nach einer kurzen Eingewöhnung, hat man sich an die dortigen Gepflogenheiten angepasst und kann die Zeit dort genießen. Für jeden, der den Plan nach China zu gehen, können wir nur empfehlen einen Chinesisch-Kurs in Deutschland zu belegen und zu versuchen vieles für das alltägliche Leben zu Lernen, damit der Start noch einfacher gelingt. Auf jeden Fall sollte man auch seine freie Zeit nutzen, um zu Reisen, da China eine unglaubliche Vielfalt bietet, die man in keinem anderen Land so finden kann. Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine schreiben. Yannik & Kris

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong

Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong 02.Mai.2017 10:15 Raum O 145 Ablauf Kurze Begrüßung Peking 北京 Tsinghua

Mehr

Erfahrungsbericht SILC Shanghai

Erfahrungsbericht SILC Shanghai Erfahrungsbericht SILC Shanghai Fach: Betriebswirtschaftslehre Jahr/ Semester: SoSe 2018 Land: Partnerhochschule/ Institution: Volksrepublik China Shanghai University/ SILC Dauer des Aufenthalts: 18.03.18

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

East China University of Political Science and Law, Volksrepublik China

East China University of Political Science and Law, Volksrepublik China of Political Science and Law, Volksrepublik China von Studierenden für Studierende East China Universiyt Seite 1/6 Dieser ist eine Informationsbroschüre von Studierenden für Studierende und soll es den

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology

Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology Teil des International Business Studiengangs ist das Auslandsjahr im 7/8. Semester. Im Wintersemester 18/19 habe ich daher an der Zhejiang

Mehr

How To Live In China

How To Live In China Erfahrungsbericht der Jiangxi University of Finance and Economics Wintersemester 17/18 1 Was gab es im Vorfeld bei der Organisation zu beachten? Was würden Sie als Experte/in nachfolgenden Studierenden

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Name: Tobias Fix 11.03.2017 E-Mail: tobiasfix@gmx.de Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Wenn du das hier liest, bist du höchstwahrscheinlich auf dem besten Weg eine der besten Erfahrungen deines Lebens

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: S t e f a n, W i t t s t r u c k Austauschjahr: Wintersemester 2013/2014 Gastuniversität: Karlstads Universitetet Stadt: Karlstad Land: Schweden Aus Spam-Schutzgründen wird die

Mehr

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime 1. Vorwort Im Rahmen meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität in Hannover habe

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Montpellier WS 15/ Vorwort

Montpellier WS 15/ Vorwort Montpellier WS 15/16 1. Vorwort Ich habe meinen Bericht versucht so zu gestalten, dass möglichst viele nützliche Informationen die mich selber vor meinem Trip interessiert hatten enthalten sind. Deshalb

Mehr

Shanghai. Fudan University

Shanghai. Fudan University CHINA Shanghai Fudan University School of Economics WS 2012/2013 Tanita Wolf tanita.wolf@stud.uni-due.de 1. Vorbereitung 1.1.Bewerbung Nach einer erfolgreichen Bewerbung beim ISMA für die Fudan University

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Philosophy & Economics In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem Jahr

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. STUDY ABROAD REPORT Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. Der Bericht sollte die unten aufgeführten Informationen

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada von Frank Gerber und Thomas Horn Abb.: 1 Bibliothek des UOIT University of Ontario Institute of Technology Zeitraum: 09/09 12/09 Vorbereitungen

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Lika Misevich

Lika Misevich Auslandsaufenthalt an der Tongji Universität, Shanghai Lika Misevich (angelikamisevich@gmail.com) Studienjahr: WS16/17 Aufenthaltsdauer: 5 Monate Austauschprogramm: TUM School of Management, Fakultaẗspartnerschaft

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Cape Town 2017

Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember 2017 an der University of Cape Town(UCT) in Kapstadt, Südafrika, verbracht. Regulär studiere ich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht IIMB

Erfahrungsbericht IIMB Erfahrungsbericht IIMB Ich würde einen Auslandsaufenthalt in Bangalore uneingeschränkt für Leute die sich für Indien interessieren empfehlen. Anfangs war ich skeptisch, da es sich um eine Eliteschule handelt,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Magdalena Klar ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

Auslandssemester in Taiwan

Auslandssemester in Taiwan Auslandssemester in Taiwan Danny Merkel WS 2012 Seite 1 Vorwort Taiwan? Warum ist eigentlich Taiwan? So begannen mich meine Freunde zu fragen, als ich mich für ein Auslandsemester in Taiwan entschieden

Mehr

Auslandssemester China. Wintersemester 2015/16 in Guangzhou

Auslandssemester China. Wintersemester 2015/16 in Guangzhou Auslandssemester China Wintersemester 2015/16 in Guangzhou Studiengang: International Business 6 Gasthochschule: GDUFS Guangzhou Aufenthaltsdauer: 08/2015 01/2016 Inhaltsverzeichnis GASTHOCHSCHULE 3 INFORMATIONEN

Mehr

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes.

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes. Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Zeitpunkt: DHBW Mannheim East Carolina University IMBIT Bachelor of Science Drittes 8/2011 12/2011 1. Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Tongji University SS 2014

Erfahrungsbericht Tongji University SS 2014 Erfahrungsbericht Tongji University SS 2014 Einleitung Als eine große Wirtschaftsmacht spielt China eine wichtige Rolle in der Zeitgeschichte und ist täglich in den Medien präsent. China ist daher für

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. STUDY ABROAD REPORT Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. Der Bericht sollte die unten aufgeführten Informationen

Mehr

Erfahrungsbericht eines Auslandssemester in Ribeirão Preto an der Universidade de São Paulo (FEA-RP) Zeitraum: Februar- Juli 2012 Simone Schuster

Erfahrungsbericht eines Auslandssemester in Ribeirão Preto an der Universidade de São Paulo (FEA-RP) Zeitraum: Februar- Juli 2012 Simone Schuster Erfahrungsbericht eines Auslandssemester in Ribeirão Preto an der Universidade de São Paulo (FEA-RP) Zeitraum: Februar- Juli 2012 Simone Schuster Berlin, den 26. August 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitungen

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Inhalt Einleitung... 1 Vorbereitung... 1 Bewerbung... 1 Buddy-Programm... 2 Flug und Ankunft... 2 Universität... 2 Kurse... 3 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Psychologie (Bachelor of Science) / USA / 09/ /2016 / University of Michigan, Ann Arbor / USA-2015-G1993-m

Psychologie (Bachelor of Science) / USA / 09/ /2016 / University of Michigan, Ann Arbor / USA-2015-G1993-m Psychologie (Bachelor of Science) / USA / 09/2015 05/2016 / University of Michigan, Ann Arbor / USA-2015-G1993-m Wie waren Ankunft und die erste Woche in Ihrem Gastland? Gab es Einführungsinformationen

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Planung und Organisation Bei der Planung des Auslandssemester ist Durchhaltevermögen und Ausdauer gefragt. Die

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Orléans SS 2013 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Orléans SS 2013 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Orléans SS 2013 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016 Initialen: YB (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Tongji University Gastland:

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Bericht University of Oklahoma 2016/2017

Bericht University of Oklahoma 2016/2017 Bericht University of Oklahoma 2016/2017 Ich habe in der Zeit von August 2016 bis Mai 2017 zwei Semester an der University of Oklahoma studiert. Obwohl der Staat Oklahoma, vielleicht nicht das Erste ist,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester Johannes BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester 01.03.2018 21.06.2018 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die CNU ist eine staatliche Universität und wurde 1952 gegründet. Sie hat fast 32.000 Studenten

Mehr

1. Einleitung. 2. Anreise

1. Einleitung. 2. Anreise 1. Einleitung Ich war im WS 08/09 mit dem Erasmus-Programm an der Marmara Universität in Istanbul. Ich werde in diesem Erfahrungsbericht versuchen einige hilfreiche Tipps zu geben. Ich kann jetzt schon

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität München Studiengang und -fach: Chemie und Biochemie In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Vorbereitung: Wichtig ist, sich rechtzeitig im Internet zu informieren was vor dem Auslandsaufenthalt alles erledigt werden muss. Eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Erfahrungsbericht Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Student: E- Mail: Studium: Franz Maybüchen franz.maybuechen@stud.uni- goettingen.de Master

Mehr

Paris WS 2012/13 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Paris WS 2012/13 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Paris WS 2012/13 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium

Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium East China University of Science and Technology 1. September 2010 bis 28. Februar 2011 Hendrik Jahnke Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Ich will wieder zurueck!!!

Mehr

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Brighton ist eine unglaublich coole Stadt und glänzt mit Strand, Wetter und vor allem Musik. Nur die Möwen nerven etwas. WOHNUNG ANREISE GELD Ich hatte mich

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Erfahrungsbericht Pepperdine University

Erfahrungsbericht Pepperdine University Erfahrungsbericht Pepperdine University Zuerst einmal Glückwunsch an Alle, die einen Platz an der Pepperdine University ergattert haben. Ich bin mir sicher, dass ihr die beste Zeit eures Lebens vor euch

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University ERASMUS Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University ERASMUS Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University ERASMUS 2016 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Warum Istanbul: Mir war es wichtig, dass ich ein kleines bisschen die Sprache des Landes spreche. Ein Jahr

Mehr

Fragebogen zum Auslandssemester

Fragebogen zum Auslandssemester Fragebogen zum Auslandssemester Land Russland Stadt Kaliningrad Universität Immanuel Kant University Zeitraum WS 2011/12 Fächer in Gießen Russisch, Port, BWL Russisch Sprachkurse, BWL: IT und Fächer im

Mehr

Mein Auslandssemester in Colima

Mein Auslandssemester in Colima Mein Auslandssemester in Colima 1. Ankunft 2. Unterkunft 3. Colima 4. Die Mexikaner & Mexiko 5. Die Universität 6. Freizeitgestaltung 7. Fazit Ankunft Meine Ankunft in Colima glich einem kleinen Abenteuer.

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Auslandssemester Tongji School of Economics & Management Wintersemester 2018/2019 Bachelor TUM-BWL

Auslandssemester Tongji School of Economics & Management Wintersemester 2018/2019 Bachelor TUM-BWL Auslandssemester Tongji School of Economics & Management Wintersemester 2018/2019 Bachelor TUM-BWL 1: Begrüßung der neuen Studenten 1 Vorbereitung Die Bewerbung für ein Auslandssemester an der Tongji University

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Waterford Institute of Technology Waterford, Irland WS 2014/2015 Fakultät BW Eva Wohlschlager (eva.wohlschlager@gmail.com) 1 Vorbereitung Für mein Auslandssemester habe

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Tsinghua University in Peking, China WS 2011/12

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Tsinghua University in Peking, China WS 2011/12 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Tsinghua University in Peking, China WS 2011/12 Ich studiere zur Zeit BWL (B.Sc) an der RWTH Aachen und habe im Rahmen meines Studiums das 5. Semester (WS 2011/12)

Mehr

Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept.

Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept. Zwischenbericht Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept. 2017- Juli 2018) Gastuniversität: Nankai Universität, Tianjin CN-2017/18-1SB23-w

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Granada WS 18/19 Patrizia Hamm

Erfahrungsbericht Universidad de Granada WS 18/19 Patrizia Hamm Erfahrungsbericht Universidad de Granada WS 18/19 Patrizia Hamm Organisatorisches Ich persönlich habe mein WG-Zimmer bereits vor Anfang des Auslandssemesters organisiert, es ist aber auch kein Problem

Mehr