Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "https://www.xcampaign.ch/xcampaign/appl/mailshots/source.jsf?cid=..."

Transkript

1 Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. JULI 2016 Sehr geehrte Damen und Herren In wenigen Wochen legt sich die Hektik und die meisten von uns nehmen eine wohlverdiente Auszeit, um Inspiration und neuen Elan zu finden. An Elan fehlt es im Stiftungssektor nicht. Soeben hat die FATF letzte Woche in Korea entschieden, Empfehlung 8 zu revidieren. Der NPO Sektor war bis anhin als einziger als "besonders verwundbar" bezeichnet worden. Dies ist ein grosser Erfolg, zu dem auch SwissFoundations als Teil der Global NPO Coalition on FATF beigetragen hat. Auch in der Schweiz ist einiges im Gang: In Basel hat die Sophie und Karl Binding Stiftung letzte Woche ihren 30. und letzten Waldpreis vergeben. Sie hat ihr Ziel in Richtung nachhaltige Forstwirtschaft erreicht und beabsichtigt, die Stiftungsgelder an anderer Stelle einzusetzen. In der Westschweiz ist das "Forum des Fondations" erfolgreich über die Bühne gegangen und wir bereiten mit Freude das Programm für die nächsten Monate vor. Wir wünschen Ihnen allen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf das Fortführen der Gespräche in der zweiten Jahreshälfte. Ihre, Dr. Claudia Genier Stv. Geschäftsführerin SwissFoundations RUBRIKEN AUS DEM VERBAND STIFTUNGSSEKTOR UNSERE MITGLIEDER VERANSTALTUNGEN PUBLIKATIONEN TERMINE AUS DEM VERBAND Die Stimme der Schweizer Förderstiftungen 15 Jahre SwissFoundations Unter dem Claim "Die Stimme der Schweizer Förderstiftungen" engagiert sich SwissFoundations seit Jahren erfolgreich für einen wirkungsorientierten, professionellen und transparenten Stiftungssektor. Zum 15jährigen Jubiläum hat der Verband einen Imagefilm realisiert. Anschauen SwissFoundations sucht Verstärkung Ihre Chance? 1 von :30

2 2 von :30 Einer engagierten Kommunikationspersönlichkeit bietet sich bei SwissFoundations eine einmalige Chance: Als Leiter/in Kommunikation/ Mitgliedermanagement verantworten Sie die integrierte Planung und Umsetzung aller Kommunikationsmassnahmen des Verbandes und sind für die Beziehungspflege von SwissFoundations mit den Medien verantwortlich. Sie stellen eine inspirierende Kommunikation mit allen Stakeholdern sicher und bauen gemeinsam mit der Geschäftsleitung ein professionelles Mitgliedermanagement auf. In dieser Funktion sind Sie eine zentrale Ansprechperson für Mitgliederanliegen. Stellenprofil SwissFoundations stimuliert erfolgreiche Kooperationen Nach der erfolgreichen Kooperation von neun Westschweizer Stiftungen im Bereich der Flüchtlingsarbeit, findet auf dem Boden von SwissFoundations bereits eine zweite grosse Stiftungszusammenarbeit statt. Die Age Stiftung, die Walder Stiftung und das Migros Kulturprozent unterstützen das von der Age Stiftung lancierte Programm «Socius wenn Älterwerden Hilfe braucht» mit über CHF 3.3 Mio. Medienmitteilung STIFTUNGSSEKTOR NPOs nicht mehr als "besonders verwundbar" bezeichnet An der Delegiertenversammlung der FATF von letzter Woche in Korea hat der NPO Sektor einen grossen Erfolg erzielt: Empfehlung 8, welche die Länder auffordert Massnahmen zum Schutz von NPOs vor Gefahren der Terrorimusfinanzierung und Geldwäscherei zu ergreifen, wurde revidiert und mit dem Zusatz versehen, dass nationale Massnahmen auf einer Risikoanalyse zu basieren haben und der Zivilsektor keinesfalls überreguliert werden darf. Die FATF ist damit der Haltung der Global NPO Coalition on FATF und der Schweizer Regierung gefolgt, die massgeblich von SwissFoundations und Zewo entwickelt und geprägt wurde. Weiterlesen Auslagerung der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Der Bundesrat hat am 25. Mai 2016, im Rahmen des Stabilisierungsprogramms, den Botschaftsteil und den Entwurf des neuen Gesetzes zur Auslagerung der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht verabschiedet und in die Räte geschickt. Die ersten Anhörungen in den Kommissionen des Parlaments finden nach den Sommerferien statt. Stellungnahme SwissFoundations Erste Kundenbefragung durch Basler Stiftungsaufsicht

3 3 von :30 Die BVG und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) hat im Herbst erstmals eine flächendenkende Kundenbefragung durchgeführt. Am 16. Juni 2016 wurden die Resultate präsentiert. Der Rücklauf lag bei 28% und der Tenor der Antworten war grundsätzlich positiv. Der BSABB wurde in fachlicher Hinsicht ein gutes bis sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Die Befragung machte aber auch Verbesserungspotential sichtbar, so wird die BSABB in Zukunft Abläufe und Fristen präziser kommunizieren. Es ist geplant, die Kundenumfrage periodisch zu wiederholen. Zur Umfrage UNSERE MITGLIEDER Wir heissen drei neue Mitglieder willkommen! Wir freuen uns, mit der MAVA Foundation, der Fondation Botnar und der Stiftung Jubiläum 2014 drei neue Mitglieder bei uns zu begrüssen. Die von Luc Hoffmann gegründete und in Gland beheimatete Fondation MAVA setzt sich weltweit für Umweltanliegen ein. Die in Basel angesiedelte Botnar Stiftung unterstützt die Grundbedürfnisse von Kindern auf der ganzen Welt und hat ein zweites Standbein in der medizinischen Forschungsförderung. Die Stiftung Jubiläum 2014 der Basellandschaftlichen Kantonalbank legt ihren Hauptfokus auf der Vergabe von zwei unternehmerischen Innovationspreisen. Mitgliederliste Zdenek and Michaela Bakala Foundation mit neuer Geschäftsführerin Paula Murphy Ives has started in June as Director of the Zdenek and Michaela Bakala Foundation which is based in Geneva, Switzerland. She comes to the position with a wide range of programme and management experience from the non profit sector and the United Nations system in Geneva for over a decade. She completed her Ph.D studies in International Politics at Cambridge University and D.E.S at the Graduate Institute in Geneva. We welcome her warmly and wish her a good start! Weiterlesen Die Sophie und Karl Binding Stiftung setzt nach 30 Jahren einen Schlusspunkt beim Binding Waldpreis Die Sophie und Karl Binding Stiftung überreichte am 23. Juni 2016 der Bürgergemeinde Basadingen Schlattingen TG den dreissigsten Binding Waldpreis. Den mit Franken hochdotierten Waldpreis vergab die Basler Stiftung dieses Jahr zum letzten Mal. Sie hat ihr Ziel, die Waldverantwortlichen zu einer innovativen Waldbewirtschaftung zu ermutigen, erreicht. Das Preisgeld wird inskünftig an andere gemeinnützige Projekte, weiterhin aus dem Förderbereich "Umwelt und Nachhaltigkeit", vergeben. Zum Binding Waldpreis VERANSTALTUNGEN

4 4 von :30 JETZT ANMELDEN: Beste Stiftungsratspraxis September 2016, Zürich «Was Stiftungsräte wissen müssen» Die vierte Ausgabe des Weiterbildungsseminars «Beste Stiftungsratspraxis» beschäftigt sich mit einem Panoptikum verschiedener aktueller Herausforderungen im Stiftungswesen. Ein Muss für angehende, neue und erfahrene Stiftungsräte gemeinnütziger Stiftungen sowie für Vertreter aus Aufsichts und Steuerbehörden und Berater. Organisiert von SF, dem Europa Institut der Universität Zürich und dem CEPS, nehmen SF Mitglieder zu vergünstigten Konditionen teil. Jetzt anmelden Basler Stiftungstag 29. August 2016, Kunsthaus, Basel Unter dem Patronat von SwissFoundations wird am 6. Basler Stiftungstag die Stiftungstätigkeit unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Panels zu den Themen "Was tun die Stiftungen für den Staat, was tut der Staat für die Stiftungen?" und "Sollen Stiftungen in der Öffentlichkeit sichtbar sein?" mitzudiskutieren. SwissFoundations wird mit einem Stand im Kunsthaus Basel anwesend sein. Programm und Anmeldung Forum des Fondations 2016 Le 7 juin 2016, le Forum des Fondations a réuni 210 participants du secteur philanthropique à l IMD pour discuter des meilleures pratiques de gouvernance des fondations. Organisé en collaboration avec AGFA, ACAD, IMD, Le Temps et profonds, l événement a permis une réflexion et des échanges sur l actualité et les défis du secteur. Forum des Fondations en images SAVE THE DATE : STIFTUNGSSYMPOSIUM Juni 2017, Maison de la Paix, Genf Schon jetzt heisst es, das Datum des nächsten Schweizer Stiftungssymposiums in Genf zu reservieren. SwissFoundations Mitglieder werden am Vortag, 6. Juni 2016, nachmittags, zur Mitgliederversammlung eingeladen. Impressionen und Podcasts Symposium 2016 PUBLIKATIONEN Schweizer Stiftungsreport 2016 NEU auch auf Englisch

5 5 von :30 Der Schweizer Stiftungsreport, die wichtigste Referenzquelle zu Zahlen, Entwicklungen und Trends im Schweizer Stiftungssektor, ist ab sofort auch auf Englisch erhältlich. Der Stiftungsreport 2016 enthält neben nationalen Fakten und Entwicklungen erstmals auch einen Regionenfokus, der sich mit der Stiftungslandschaft in der Ostschweiz beschäftigt. Der Stiftungsreport wird jährlich von SwissFoundations, dem Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und dem Zentrum für Stiftungsrecht der Universität Zürich herausgegeben. Alle drei Sprachversionen können kostenlos heruntergeladen werden. Download Swiss Foundation Code 2015 English version Auch der Swiss Foundation Code wurde integral auf Englisch übersetzt und am 27. Mai 2016 an der Konferenz des European Foundation Centers in Amsterdam vorgestellt. Somit stehen Stiftungen und weiteren interessierten Kreisen nunmehr drei Sprachen des europaweit führenden Good Governance Codes für gemeinnützige Stiftungen zur Verfügung. Die drei Grundsätze und 29 Empfehlungen des Codes können auf der Website von SwissFoundations heruntergeladen werden. Download TERMINE Auswahl von interessanten und von SwissFoundations empfohlenen Veranstaltungen. SwissFoundations Events sind rot gekennzeichnet. Sechster Basler Stiftungstag, Basel Beste Stiftungsratspraxis 2016 «Was Stiftungsräte wissen müssen», Zürich AK BFI, Besuch beim SNF, Bern Cours intensif en gestion des fondations donatrices, Lausanne Rencontres philanthropiques: Table ronde Philanthropie et Académie, Genf First European Corporate Foundations Knowledge Exchange, Fontainebleau SAVE THE DATE Schweizer Stiftungssymposium 2017, Genf Alle Events auf einen Blick 2001 von elf gemeinnützigen Stiftungen gegründet, vereinigt SwissFoundations die gemeinnützigen Förderstiftungen der Schweiz und gibt ihnen eine starke und unabhängige Stimme. Als aktives und der Innovation verpflichtetes Netzwerk fördert SwissFoundations den Erfahrungsaustausch, die Transparenz und die Professionalität im Schweizer Stiftungssektor SwissFoundations Impressum

Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie

Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie Einladung zum SwissFoundations Stiftungsgespräch Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie Dienstag, 1. Oktober 2013, 18 h Zunft zur Zimmerleuten, Limmatquai 40, 8001 Zürich

Mehr

Einladung. Carnegie Philanthropie Symposium. 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern

Einladung. Carnegie Philanthropie Symposium. 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern Carnegie Philanthropie Symposium 2019 24. Mai 2019 Kongress + Kursaal Bern Einladung Stiftung für LebensretterInnen (Schweiz) Fondation pour les sauveteurs (Suisse) Fondazione per i salvatori di vite umane

Mehr

ERFOLGREICHER TAG DER STIFTUNGEN VERANSTALTUNGEN POLITISCHE ENGAGEMENTS WEITERBILDUNG IM STIFTUNGSMANAGEMENT AUS DEM VERBAND KALENDER

ERFOLGREICHER TAG DER STIFTUNGEN VERANSTALTUNGEN POLITISCHE ENGAGEMENTS WEITERBILDUNG IM STIFTUNGSMANAGEMENT AUS DEM VERBAND KALENDER Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. OKTOBER 2014 Sehr geehrte Damen und Herren "Der gemeinnützige Stiftungssektor ist zu fragmentiert", so titelt Avenir Suisse ihre Medienmitteilung

Mehr

Stiftungsplatz Schweiz Quo vadis? Ein Sektor zwischen Tradition und Aufbruch (mit Präsentation einer neuen Studie von Avenir Suisse)

Stiftungsplatz Schweiz Quo vadis? Ein Sektor zwischen Tradition und Aufbruch (mit Präsentation einer neuen Studie von Avenir Suisse) Eine Veranstaltung im Rahmen des Europäischen Tag der Stiftungen Einladung zum SwissFoundations Stiftungsgespräch 2014 Stiftungsplatz Schweiz Quo vadis? Ein Sektor zwischen Tradition und Aufbruch (mit

Mehr

https://www.xcampaign.de/xcampaign/appl/mailshots/source.jsf?cid=...

https://www.xcampaign.de/xcampaign/appl/mailshots/source.jsf?cid=... Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. MAI 2016 [xp:gender m="sehr geehrter Herr [xp.titel] [xp.name]" f="sehr geehrte Frau [xp.titel] [xp.name]" n="sehr geehrte Damen und

Mehr

SwissFoundations. Wie wird das Stiftungsvermögen nachhaltig? Das Anlageverhalten von Stiftungen

SwissFoundations. Wie wird das Stiftungsvermögen nachhaltig? Das Anlageverhalten von Stiftungen Einladung zum vierten Stiftungsgespräch Das Anlageverhalten von Stiftungen Donnerstag, 11. September 2008, 18.00 Uhr, Metropol, Zürich Eine Veranstaltungsreihe von Agenda 18.00 h Apéro 18.30 h Begrüssung

Mehr

Stiftungsmanagement und Corporate Philanthropy

Stiftungsmanagement und Corporate Philanthropy Stiftungsmanagement und Corporate Philanthropy Vorlesung Herbstsemester 2013 Prof. Dr. Georg von Schnurbein Übersicht Informationen zum CEPS Vorstellung der Vorlesung Administratives 2 Das CEPS auf einen

Mehr

Verschieden und doch gleich?

Verschieden und doch gleich? Stiftung IdéeSport Prof. Dr. Georg von Schnurbein Center for Philanthropy Studies (CEPS) Universität Basel 1 Swiss #1 Donor «Spending money intelligently is as difficullt as earning it.» (Bill Gates) 2

Mehr

ZAHLEN, FAKTEN UND TRENDS: Das Stiftungswesen in der Innerschweiz und der Schweiz. Stiftungen, Vermögen und Fördervolumen

ZAHLEN, FAKTEN UND TRENDS: Das Stiftungswesen in der Innerschweiz und der Schweiz. Stiftungen, Vermögen und Fördervolumen ZAHLEN, FAKTEN UND TRENDS: Das Stiftungswesen in der Innerschweiz und der Schweiz Die Zahlen und Graphiken zum schweizerischen Stiftungswesen stammen aus dem Schweizer Stiftungsreport, diverse Ausgaben.

Mehr

Nonprofit Management & Law.

Nonprofit Management & Law. Center for Philanthropy Studies Nonprofit Management & Law. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS in Nonprofit

Mehr

INNERSCHWEIZER STIFTUNGSTAG. Schweizer Paraplegiker-Zentrum. Einladung. Nottwil. 19. Oktober 2017

INNERSCHWEIZER STIFTUNGSTAG. Schweizer Paraplegiker-Zentrum. Einladung. Nottwil. 19. Oktober 2017 INNERSCHWEIZER STIFTUNGSTAG Einladung 19. Oktober 2017 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Wissen und Wirkung Am Donnerstag, 19. Oktober 2017 von 09.30 bis 16.30 Uhr, findet der Innerschweizer Stiftungstag

Mehr

Was Stiftungen heute von uns erwarten?

Was Stiftungen heute von uns erwarten? Was Stiftungen heute von uns erwarten? Beno Baumberger www.stiftung-mercator.ch 1 260 500 Euro 2 Beno Baumberger 1 Mark Zuckerberg & The Giving Pledge Vorbild Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist nicht

Mehr

Trends und Erkenntnisse im Dialog

Trends und Erkenntnisse im Dialog www.pwc.ch/boardroom Trends und Erkenntnisse im Dialog Persönliche Einladung zum Audit Committee Forum 2016 Bern, 19. Oktober 2016 Zürich, 26. Oktober 2016 Zürich, 2. November 2016 Zürich, 9. November

Mehr

Compliance bei Stiftungen und Vereinen Massnahmen für die Praxis

Compliance bei Stiftungen und Vereinen Massnahmen für die Praxis Compliance bei Stiftungen und Vereinen Massnahmen für die Praxis Donnerstag, 4. Juli 2019 9.00 17.00 Uhr, Winterthur Building Competence. Crossing Borders. Konzept Excellence in Compliance If you think

Mehr

Christian Götz wird neuer Leiter Kommunikation und Mitgliederbeziehungen

Christian Götz wird neuer Leiter Kommunikation und Mitgliederbeziehungen Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. NOVEMBER 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Die Stimme von SwissFoundations wird nicht nur im Sektor sondern zunehmend auch in Bundesbern

Mehr

https://www.xcampaign.de/xcampaign/appl/mailshots/source.jsf?cid=...

https://www.xcampaign.de/xcampaign/appl/mailshots/source.jsf?cid=... Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. DEZEMBER 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Ein intensives (Jubiläums ) Jahr neigt sich dem Ende zu. Politisch konnte SwissFoundations

Mehr

Sind Sie Fundraiserin oder Fundraiser? Dann sind Sie bei uns richtig.

Sind Sie Fundraiserin oder Fundraiser? Dann sind Sie bei uns richtig. Sind Sie Fundraiserin oder Fundraiser? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit Swissfundraising kommen Sie weiter Swissfundraising ist für seine Mitglieder und Interessierte die Anlaufstelle in Fragen der Aus-

Mehr

Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement.

Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement. Center for Philanthropy Studies Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Förderstiftungen Herzlich Willkommen Stiftungen sind wichtige Pfeiler unserer

Mehr

Nonprofit Management & Law.

Nonprofit Management & Law. Center for Philanthropy Studies Nonprofit Management & Law. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS in Nonprofit

Mehr

Foundation 3.0 Die Stiftung der Zukunft, die Zukunft der Stiftungen

Foundation 3.0 Die Stiftung der Zukunft, die Zukunft der Stiftungen 13. Schweizer Stiftungssymposium Foundation 3.0 Die Stiftung der Zukunft, die Zukunft der Stiftungen Dienstag, 20. Mai 2014 9.00 16.30 UhR Nuithonie, Rue du Centre 7, CH - 1752 Villars-sur-Glâne www.equilibre-nuithonie.ch

Mehr

Stiftungslehrstühle Grundlagen, Fakten, Potenziale

Stiftungslehrstühle Grundlagen, Fakten, Potenziale Stiftungslehrstühle Grundlagen, Fakten, Potenziale Prof. Dr. Georg von Schnurbein «Sponsoring von Lehrstühlen: Chancen und Risiken» Akademien der Wissenschaft Schweiz 24 Oktober 2012 Übersicht Einleitende

Mehr

Mitgliedermanagement. Henrike Schnell Referentin Mitgliedermanagement. 9. August 2012

Mitgliedermanagement. Henrike Schnell Referentin Mitgliedermanagement. 9. August 2012 Mitgliedermanagement im Bundesverband d Deutscher Stiftungen Henrike Schnell Referentin Mitgliedermanagement Bundesverband Deutscher Stiftungen 9. August 2012 Gliederung 1. Was macht der Bundesverband

Mehr

FORSCHUNG UND WEITERBILDUNG VERANSTALTUNGEN STIFTUNGEN PUBLIKATIONEN INTERNATIONALES AUS DEM VERBAND TERMINE

FORSCHUNG UND WEITERBILDUNG VERANSTALTUNGEN STIFTUNGEN PUBLIKATIONEN INTERNATIONALES AUS DEM VERBAND TERMINE 1 von 5 10.03.2014 15:13 Wird der Newsle er nicht rich g dargestellt, klicken Sie bi e hier. MÄRZ 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Nicht nur die Welt wird immer digitaler sondern auch SwissFounda ons.

Mehr

Junge Menschen alte Stiftungswelt? Herausforderungen des demographischen Wandels im Stiftungswesen

Junge Menschen alte Stiftungswelt? Herausforderungen des demographischen Wandels im Stiftungswesen Junge Menschen alte Stiftungswelt? Herausforderungen des demographischen Wandels im Stiftungswesen Stiftungssymposium St. Gallen 19. Juni 2018 Vereinigung junger Stiftungsexperten (VjS) Dr. Aline Kratz-Ulmer,

Mehr

Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz

Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz Inhaltsangaben 1 Ausgangslage 2 Organisation 3 Operationelle Umsetzung 4 Dienstleistungen 5 Kontakt www.freiwilligenjahr2011.ch/mo 2 1 EUROPA Europäisches

Mehr

Swiss GAAP FER 21 Rechnungslegung für gemeinnützige Nonprofit-Organisationen. Dr. Daniel Suter, Partner

Swiss GAAP FER 21 Rechnungslegung für gemeinnützige Nonprofit-Organisationen. Dr. Daniel Suter, Partner www.pwc.ch 21 Rechnungslegung für gemeinnützige Nonprofit-Organisationen Dr. Daniel Suter, Partner FER 21 - Definition FER 21 gilt für eine Nonprofit-Organisation (NPO) Gemeinnützige insbesondere soziale

Mehr

Jahresporträt Stiftungen heute partnerschaftlich, engagiert, sichtbar. Vernetzen. Persönlich. Inspirieren. Informieren.

Jahresporträt Stiftungen heute partnerschaftlich, engagiert, sichtbar. Vernetzen. Persönlich. Inspirieren. Informieren. Die Stimme der Schweizer Förderstiftungen Jahresporträt 2017 Stiftungen heute partnerschaftlich, engagiert, sichtbar Privates gesellschaftliches Engagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Schweiz.

Mehr

IG / CI Smart City Suisse 20. Workshop vom Zürich. Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus

IG / CI Smart City Suisse 20. Workshop vom Zürich. Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus IG / CI Smart City Suisse 20. Workshop vom 22.10.2018 Zürich Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus Jubiläum Citations Wir wissen, dass wir müssen, wir wissen, aber noch nicht so recht, wohin Citations

Mehr

VR-Veranstaltungskalender 2018

VR-Veranstaltungskalender 2018 IMP-HSG in Kooperation mit VR-Veranstaltungskalender 2018 Als führende VR-Weiterbildungsorganisation der Schweiz bieten wir 2018 auf den folgenden Seiten verschiedene VR-Veranstaltungen an: 1 VR-Zertifikats-Programm

Mehr

Wirkt s schon? Wirkung und Förderung

Wirkt s schon? Wirkung und Förderung Wirkt s schon? Wirkung und Förderung 4th Impact Forum Berlin, 28. März 2017 Seite 1 PHINEO-Analyse PHINEO die Organisation Seite 2 Seite 2 PHINEO gag PHINEO das Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles

Mehr

Neustart bei der Endlager -Suche? BUND Klaus Brunsmeier, stellv. Vorsitzender Karlsruhe, den

Neustart bei der Endlager -Suche? BUND Klaus Brunsmeier, stellv. Vorsitzender Karlsruhe, den Neustart bei der Endlager -Suche? BUND Klaus Brunsmeier, stellv. Vorsitzender Karlsruhe, den 18.7.2015 wurde am 20. Juli 1975 gegründet hat inzwischen mehr als 500.000 Mitglieder, Förderer und Unterstützer

Mehr

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 7 DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE ORGANISATION Swisstransplant ist die nationale Stiftung für Organspende und Transplantation. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) ist sie als nationale Zuteilungsstelle

Mehr

340% Berufsbildung mit Zukunft

340% Berufsbildung mit Zukunft 340% Berufsbildung mit Zukunft Medizinischtechnische Berufe 7% Medizinischtherapeutische Berufe 8% Pflegeberufe 85% GESUNDE PERSPEKTIVE Die OdA Gesundheit beider Basel setzt sich mit Profession und Innovation

Mehr

Ronald McDonald Haus Stiftung Bern. 25. April 2019: Präsentation sgf Zusammenschluss Bern-Freiburg

Ronald McDonald Haus Stiftung Bern. 25. April 2019: Präsentation sgf Zusammenschluss Bern-Freiburg Ronald McDonald Haus Stiftung Bern 25. April 2019: Präsentation sgf Zusammenschluss Bern-Freiburg MISSION Die Ronald McDonald Kinderstiftung bietet Familien von hospitalisierten Kindern eine unkomplizierte

Mehr

SO FUNKTIONIEREN STIFTUNGEN

SO FUNKTIONIEREN STIFTUNGEN SO FUNKTIONIEREN STIFTUNGEN Infoklick Sommerakademie 2013 Sara Fink / Patric Schatzmann 1 Ablauf Morgen Vorstellungsrunde Was ist eine Stiftung? Portrait Stiftung Mercator Schweiz Nachmittag Die passende

Mehr

Wir vernetzen KMU. swiss-venture-club.ch WERDEN SIE MITGLIED!

Wir vernetzen KMU. swiss-venture-club.ch WERDEN SIE MITGLIED! Swiss Venture Club Wir vernetzen KMU swiss-venture-club.ch WERDEN SIE MITGLIED! VOLLER EINSATZ FÜR SCHWEIZER KMU UNSERE VISION Wir wollen das beste Netzwerk für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer

Mehr

Ihr Kongress in der Schweiz.

Ihr Kongress in der Schweiz. Ihr Kongress in der Schweiz. Switzerland Convention & Incentive Bureau. MySwitzerland.com/kongresse LAC Lugano Arte e Cultura Foto Studio Pagi Rolex Learning Center, Lausanne Genf Zürich Hotel InterContinental,

Mehr

Partnerschaft in der Forschungsförderung

Partnerschaft in der Forschungsförderung Partnerschaft in der Forschungsförderung Zusammenarbeit zwischen SNF und KTI Zusammenarbeit zwischen SNF und KTI In der Schweiz fördern vor allem zwei Institutionen die Forschung mit öffentlichen Mitteln:

Mehr

11. MAI 2016 SCHWEIZER STIFTUNGSSYMPOSIUM FÖRDERSTIFTUNGEN» «ZEIT ALS KAPITAL FÜR. Kongresshaus Biel

11. MAI 2016 SCHWEIZER STIFTUNGSSYMPOSIUM FÖRDERSTIFTUNGEN» «ZEIT ALS KAPITAL FÜR. Kongresshaus Biel 11. MAI 2016 SCHWEIZER STIFTUNGSSYMPOSIUM «ZEIT ALS KAPITAL FÜR FÖRDERSTIFTUNGEN» Kongresshaus Biel SYMPOSIUM 2016 REFERENT/INNEN UND MODERATOR/INNEN Christine Beerli, Vizepräsidentin Internationales Komitee

Mehr

WIR FÖR DERN IN NOVA. Innosuisse kurz erklärt TION

WIR FÖR DERN IN NOVA. Innosuisse kurz erklärt TION WIR FÖR DERN IN NOVA Innosuisse kurz erklärt TION Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Wir fördern wissenschaftsbasierte Innovation im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr

Klimaneutrale Drucksachen mit myclimate Ein Gewinn für das Klima & Ihr Image

Klimaneutrale Drucksachen mit myclimate Ein Gewinn für das Klima & Ihr Image Klimae n mit myclimate Ein Gewinn für das Klima & Ihr Image Klima, Was heisst das genau? Für das Klima spielt es keine Rolle, wo CO 2 -Emissionen eingespart werden. Alle unvermeidbaren CO 2 -Emissionen*

Mehr

Aktuelles aus der ERSTE Stiftung. Stiftungssymposium Österr. Sparkassenverband

Aktuelles aus der ERSTE Stiftung. Stiftungssymposium Österr. Sparkassenverband Aktuelles aus der ERSTE Stiftung Stiftungssymposium 2011 Österr. Sparkassenverband Die zwei Aufgaben der ERSTE Stiftung - Aktionärin der ERSTE Group - 25,6% Anteil - Gemeinnützige Aktivitäten zur Unterstützung

Mehr

S T I F T U N G S L E I T F A D E N Förderstiftung der Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP)

S T I F T U N G S L E I T F A D E N Förderstiftung der Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP) S T I F T U N G S L E I T F A D E N Förderstiftung der Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP) 1. Name, Sitz Unter dem Namen Förderstiftung der Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP)

Mehr

Einladung zur Teilnahme am Pilotprojekt

Einladung zur Teilnahme am Pilotprojekt Einladung zur Teilnahme am Pilotprojekt Prototyp-Entwicklung eines Strategieinstruments für Unternehmen, basierend auf dem Gap Frame und Business Sustainability 3.0 Einladung Laut dem Better Business,

Mehr

Workshop III Causa Honoris Welche Stiftungsräte braucht die Zukunft?

Workshop III Causa Honoris Welche Stiftungsräte braucht die Zukunft? 13. Schweizer Stiftungssymposium Foundation 3.0 Die Stiftung der Zukunft, die Zukunft der Stiftungen Villars-sur-Glâne, 20. Mai 2014 Workshop III Causa Honoris Welche Stiftungsräte braucht die Zukunft?,

Mehr

FOR THE BENEFIT OF THE ROGER FEDERER FOUNDATION 17. AUGUST GOLFPARK HOLZHÄUSERN

FOR THE BENEFIT OF THE ROGER FEDERER FOUNDATION 17. AUGUST GOLFPARK HOLZHÄUSERN FOR THE BENEFIT OF THE ROGER FEDERER FOUNDATION 17. AUGUST 2018. GOLFPARK HOLZHÄUSERN LIEBE FREUNDE DES GOLFSPORTS GOLF FOR AFRICA - Am 17. August 2018 findet in einer Neuauflage der Charity Golf Event

Mehr

Werden Sie. Partner. unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz!

Werden Sie. Partner. unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz! Werden Sie Partner unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz! 2 2018 Die IAVE-Welt- Freiwilligenkonferenz ist die einzige Veranstaltung weltweit, in der sich Verantwortliche aus allen Bereichen

Mehr

Nah dran. Aktuell. Persönlich.» Das Konzept für Ihre Kommunikation. 5

Nah dran. Aktuell. Persönlich.» Das Konzept für Ihre Kommunikation. 5 Nah dran. ktuell. Persönlich.» Das Konzept für Ihre Kommunikation Ideen mit starker Wirkung: seitenweise Verantwortung Das Magazin für gesellschaftliches Engagement Erscheint einmal jährlich 2011 2012

Mehr

VERANSTALTUNGEN 01. OKTOBER 2015

VERANSTALTUNGEN 01. OKTOBER 2015 VERANSTALTUNGEN 01. OKTOBER 2015 SwissFoundations, Migros Kulturprozent, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft THEMENDOSSIER «BLÜHENDE ZIVILGESELLSCHAFT» In Zusammenarbeit mit den drei Organisationen

Mehr

Grußwort. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Dr. Georg Schütte Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung anlässlich der Eröffnung der Wissenschaftsnacht Bonn 2012 am 15. Juni 2012 in Bonn Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Farner Consulting: Tim Frey übernimmt Leitung der Standorte in Bern und Romandie als Partner der Agentur

Farner Consulting: Tim Frey übernimmt Leitung der Standorte in Bern und Romandie als Partner der Agentur PUBLIC RELATIONS ZÜRICH PUBLIC AFFAIRS BERN BRAND COMMUNICATIONS BASEL ADVERTISING ST. GALLEN DIGITAL LAUSANNE CHANGE GENF RESEARCH LUGANO EVENTS FARNER INTERNATIONAL Medienmitteilung Farner Consulting:

Mehr

Ein grünes, deutschlandweites Netz: Der Arbeitskreis Umwelt, Natur, Gesundheit im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Ein grünes, deutschlandweites Netz: Der Arbeitskreis Umwelt, Natur, Gesundheit im Bundesverband Deutscher Stiftungen Ein grünes, deutschlandweites Netz: Der Arbeitskreis Umwelt, Natur, Gesundheit im Bundesverband Deutscher Stiftungen Vernetzungstreffen der Umwelt- und in Niedersachsen 25. August 2011 Dr. Antje Bischoff

Mehr

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006 2. International Health Forum im Konferenzzentrum der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Str. 9, D-82065 Baierbrunn, Tel. 089/74433-0 Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November

Mehr

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht Swiss Luftfahrtstiftung 2009 / 2010 Seite 1 Der Stiftungsrat der

Mehr

Erhaltung und nachhaltige Nutzung der pflanzengenetischen Vielfalt in der Schweiz

Erhaltung und nachhaltige Nutzung der pflanzengenetischen Vielfalt in der Schweiz Schweizerische Kommission zur Erhaltung von Kulturpflanzen Commission suisse pour la conservation des plantes cultivées Commissione svizzera per la conservatzione delle piante coltivate info@cpc-skek.ch,

Mehr

Foto Copyright: Peter Prengel, Stadt Essen 12. FORUM W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N

Foto Copyright: Peter Prengel, Stadt Essen 12. FORUM W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N 10. 12. Dezember 2019 Essen Foto Copyright: Peter Prengel, Stadt Essen 12. FORUM W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N Inhalt Wissenschaft im Dialog 1 Das 12. Forum Wissenschaftskommunikation

Mehr

Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018

Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Fachbereich Holz Simone Tanner PR und Kommunikation Solothurnstrasse 102, Postfach 6096 CH-2500 Biel 6 Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018 Telefon

Mehr

Save the Date 2017 (Auswahl)

Save the Date 2017 (Auswahl) 2016 Jahresbericht Save the Date 2017 (Auswahl) Fachtagung PPC Metrics «Stiftungen und Immobilien Liegenschaften als Herzstück des Vermögens oder Quelle versteckter Anlagerisiken?» 9. Mai 2017, Zunfthaus

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

EINLADUNG. BNE-Tour 2018: BNE-Symposium Heidelberg ERÖFFNUNG DES HEIDELBERGER ZENTRUMS BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

EINLADUNG. BNE-Tour 2018: BNE-Symposium Heidelberg ERÖFFNUNG DES HEIDELBERGER ZENTRUMS BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG BNE-Tour 2018: BNE-Symposium Heidelberg EINLADUNG ERÖFFNUNG DES HEIDELBERGER ZENTRUMS BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Dienstag, 10. Juli 2018 ab 10.00 Uhr Festhalle der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Mehr

ORGANISATIONSREGLEMENT

ORGANISATIONSREGLEMENT 2011 ORGANISATIONSREGLEMENT Stiftung Swiss Support for Children 18.11.2011 ORGANISATIONSREGLEMENT STIFTUNG SWISS SUPPORT FOR CHILDREN INHALTSVERZEICHNIS ART. 1 STIFTUNGSZWECK 3 ART. 2 STIFTUNGSRAT 3 ART.

Mehr

Unser Twitter-Account: sagw_ch Hashtag für die Tagung: #ghf Juni 2013, Universität Freiburg

Unser Twitter-Account: sagw_ch Hashtag für die Tagung: #ghf Juni 2013, Universität Freiburg Gesundheitsforschung Perspektiven der Sozialwissenschaften Recherche en santé Perspectives des sciences sociales Health research Perspectives in social sciences Heinz Gutscher Unser Twitter-Account: sagw_ch

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69 972 058 53 Mobil: +49 172 61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm, performing additionally national

Mehr

Bildung, Forschung, Innovation 2020: Welche Strategie für die Schweiz? Parlamentarisches Seminar vom 24. Juni 2010, Bern

Bildung, Forschung, Innovation 2020: Welche Strategie für die Schweiz? Parlamentarisches Seminar vom 24. Juni 2010, Bern Bildung, Forschung, Innovation 2020: Welche Strategie für die Schweiz? Parlamentarisches Seminar vom 24. Juni 2010, Bern Programm 13.30 - Stärken und Schwächen des Bildungs- und Forschungsplatzes Schweiz

Mehr

Innovationsstau in der Psychiatrie was bringt die Zukunft?

Innovationsstau in der Psychiatrie was bringt die Zukunft? Innovationsstau in der Psychiatrie was bringt die Zukunft? 16. November 2017, Stade de Suisse, Wankdorf Bern Wissenschaftliche Leitung/Veranstalterin: Chefärztin Universitätsklinik für Psychiatrie und

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht

Aktuelle Entwicklungen im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Aktuelle Entwicklungen im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht 15. Schweizer Stiftungssymposium "Zeit als Kapital für Förderstiftungen" Biel,, M.I.L. Ordinarius für Privatrecht Leiter des Zentrums für

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69 972 058 53 Mobil: +49 172 61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm, performing additionally national

Mehr

Präsentation der Genfer Erklärung

Präsentation der Genfer Erklärung 1. Schweizerischer Städtetag Präsentation der Genfer Erklärung Sami Kanaan Stadtpräsident von Genf Solothurn, 30. August 2018 2. 1. Saisir le moins de textes possible. 2. Saisir au besoin des compléments

Mehr

Sie? Gemeinsam sind wir stärker. Sie? Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich

Sie? Gemeinsam sind wir stärker. Sie? Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich Sie? Gemeinsam sind wir stärker Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich Sie? pharmasuisse setzt sich für Sie ein... und ist stets für Sie da. Liebe Apothekerinnen und Apotheker Als Dachorganisation

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel.

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel. EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel Herzlich Willkommen Liebe BPW, Liebe Gäste Ganz herzlich willkommen in

Mehr

June, 20 th Right Management. FH-Seminar «Ü40 im Arbeitsmarkt»

June, 20 th Right Management. FH-Seminar «Ü40 im Arbeitsmarkt» June, 20 th 2016 Right Management FH-Seminar «Ü40 im Arbeitsmarkt» Manpower Group Company Introduction Outcome-Based Outsourcing Solutions 80 Länder Workforce Experts Sourcing Assessing Training & Developing

Mehr

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017 Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017 ist als Verband der FundraiserInnen (gegründet 1995) im Bereich «Mittelbeschaffung» für Nonprofit-Organisationen in der Schweiz massgebend und anerkannt in Europa.

Mehr

9. Unternehmensspiegel Ostschweiz St.Gallen Mittwoch, 14. März 2018, Pfalzkeller St.Gallen

9. Unternehmensspiegel Ostschweiz St.Gallen Mittwoch, 14. März 2018, Pfalzkeller St.Gallen Sponsoren Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos. schule Marktplatz TV Movies Airlines Der disruptive Tornado bedroht viele Branchen (Quelle: Universal Music 2015) Banking Retail Automotive Pharma Healthcare

Mehr

In welcher Welt leben wir?

In welcher Welt leben wir? In welcher Welt leben wir? Prolog... unser Leben wird täglich dynamischer und komplexer Information und Gesundheit werden zu zentralen Wettbewerbsfaktoren... der globale Wettbewerb trifft auf die alternde

Mehr

SSF Handbuch Nachhaltige Anlagen

SSF Handbuch Nachhaltige Anlagen Sabine Döbeli, CEO Swiss Sustainable Finance Zürich, @SwissSustFin Inhalt 1. Nachhaltige Anlagen und institutionelle Anleger in der Schweiz 2. Ziel des Handbuchs 3. Übersicht zum Handbuch 4. Fazit und

Mehr

Cluster-news III ANMELDUNG ZUM 2. CLUSTER-FORUM

Cluster-news III ANMELDUNG ZUM 2. CLUSTER-FORUM 10. Oktober 2012 Ausgabe 3 TRÄGERSCHAFT Cluster-news III ANMELDUNG ZUM 2. CLUSTER-FORUM 1. Teil: Erleben Sie Logistik 14.30 Uhr Exklusive Führung durch die Pack&Move (Treffpunkt: Networking-Zone Halle

Mehr

Aktuelles zur CSR-Richtlinie - EU-Richtlinie zur Berichterstattung nicht-finanzieller Indikatoren (RL 2014/95/EU, NFI-Richtlinie) 3.

Aktuelles zur CSR-Richtlinie - EU-Richtlinie zur Berichterstattung nicht-finanzieller Indikatoren (RL 2014/95/EU, NFI-Richtlinie) 3. Aktuelles zur CSR-Richtlinie - EU-Richtlinie zur Berichterstattung nicht-finanzieller Indikatoren (RL 2014/95/EU, NFI-Richtlinie) 3. Dezember 2015 1. Worum geht es bei der EU-NFI-Richtlinie: Hintergründe,

Mehr

WIRKUNG AUSSCHREIBUNG

WIRKUNG AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG WIRKUNG 2 Eine Auszeichnung für Social Entrepreneurs und etablierte sozialwirtschaftliche Akteure, die gemeinsam gesellschaftlichen Wandel befördern. Der Award wird im Rahmen des Forschungsprojektes

Mehr

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Inauguration of the Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Technology Health Media Society of Women Engineers The Society of Women Engineers (SWE), founded in 1950, is the world

Mehr

Schlusswort für die Festveranstaltung Uhr

Schlusswort für die Festveranstaltung Uhr Schlusswort für die Festveranstaltung 27.06.2008 11.00-13.00 Uhr Verehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Herr Brickwedde, verehrte Festgäste, meine sehr verehrten Damen

Mehr

Vierzehnter Netzwerkanlass

Vierzehnter Netzwerkanlass Vierzehnter Netzwerkanlass 25. September 2013 Dübendorf GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 14. Netzwerkanlass zum Thema: Sinn oder Unsinn einer Frauenquote Daten, Fakten und Erfahrungsaustausch

Mehr

Herzlich Willkommen. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende. Fundraising Netzwerke strategisch gestalten.

Herzlich Willkommen. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende. Fundraising Netzwerke strategisch gestalten. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende Herzlich Willkommen Fundraising Netzwerke strategisch gestalten Fundraising Netzwerke strategisch gestalten BaS 10.02.2014 Modellprojekt

Mehr

Herzlich Willkommen. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende. Fundraising Netzwerke strategisch gestalten.

Herzlich Willkommen. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende. Fundraising Netzwerke strategisch gestalten. Modellprojekt und dann? Impulse für die Weiterarbeit nach Förderende Herzlich Willkommen Fundraising Netzwerke strategisch gestalten Fundraising Netzwerke strategisch gestalten BaS 10.02.2014 Modellprojekt

Mehr

LABOTEC Messerückblick. Die Messe für Technologien & Dienstleistungen im Labor

LABOTEC Messerückblick. Die Messe für Technologien & Dienstleistungen im Labor LABOTEC 2015 Messerückblick Die Messe für Technologien & Dienstleistungen im Labor Aussteller labotec 2015 in Lausanne: 89 Aussteller Ausstellerstimmen Ausstellerstimmen Claude Blanc Gründer & Geschäftsführer

Mehr

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank Frankfurt am Main. Frankfurt,

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank Frankfurt am Main. Frankfurt, Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank 60261 Frankfurt am Main Frankfurt, 15.03.2013 Stellungnahme des DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.v.

Mehr

China und die USA sind die Wachstumsmotoren der Schweizer Exportwirtschaft

China und die USA sind die Wachstumsmotoren der Schweizer Exportwirtschaft P R E S S E I N F O R M A T I O N China und die USA sind die Wachstumsmotoren der Schweizer Exportwirtschaft Während die Schweizer Ausfuhren in Kernmärkte wie Deutschland, Italien und Frankreich im Jahr

Mehr

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Yale Humboldt Consumer Law Lectures Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

Newsmail Mai 2015. Sehr geehrte Damen und Herren

Newsmail Mai 2015. Sehr geehrte Damen und Herren Newsmail Mai 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Das Netzwerk FUTURE informiert über verschiedene Kanäle regelmässig über die Ereignisse in der Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik. Ihre

Mehr

Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO.

Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO. Center for Philanthropy Studies Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Herzlich Willkommen Nonprofit-Organisationen

Mehr

SwissFoundations Jahresbericht 2011

SwissFoundations Jahresbericht 2011 Jahresbericht Impressum SwissFoundations, ; Layout: a+, Basel, April 2012 Inhalt 1 SwissFoundations Jahresbericht 2011 Inhalt Vorwort des Präsidenten 3 Arbeitskreise 4 Veranstaltungen 6 Publikationen 12

Mehr

Kommunikationskonzept Eidgenössischer Schwingerverband (ESV)

Kommunikationskonzept Eidgenössischer Schwingerverband (ESV) Kommunikationskonzept Eidgenössischer Schwingerverband (ESV) Genehmigt vom Zentralvorstand am: 7. Februar 2018 Gültig ab: 1. Januar 2018 Kommunikationskonzept Seite 1 Stand: 07.02.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Internationaler Klimaschutz

Internationaler Klimaschutz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Klima Internationaler Klimaschutz Wie unterstützt der Bund? Branchentag EV, 31.10.18

Mehr

IHRE STIFTUNG IN DER STIFTUNG. massgeschneidert. flexibel. wirksam. DIE SCHWEIZER DACHSTIFTUNG. STIFTEN EINFACH GEMACHT.

IHRE STIFTUNG IN DER STIFTUNG. massgeschneidert. flexibel. wirksam. DIE SCHWEIZER DACHSTIFTUNG. STIFTEN EINFACH GEMACHT. IHRE STIFTUNG IN DER STIFTUNG massgeschneidert. flexibel. wirksam. DIE SCHWEIZER DACHSTIFTUNG. STIFTEN EINFACH GEMACHT. UNSERE DACHSTIFTUNG professionelle philanthropie. Wer ist die Fondation des Fondateurs

Mehr

Verantwortung schafft Innovation und Wachstum

Verantwortung schafft Innovation und Wachstum Verantwortung schafft Innovation und Wachstum Prof. Dr. René Schmidpeter Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Humane Marktwirtschaft und Stiftungslehrstuhl für Internationale Wirtschaftsethik und

Mehr

Betreff: Stellungnahme zur Anhörung der Teilrevision der Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA

Betreff: Stellungnahme zur Anhörung der Teilrevision der Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA Per E-Mail: Florian.Baumgartner@finma.ch Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Florian Baumgartner 3003 Bern Dr. Thorsten Kleibold Tel. +41 58 206 05 05 Thorsten.Kleibold@expertsuisse.ch Zürich, 12.

Mehr

Willkommen 1 st Impact Forum Zürich

Willkommen 1 st Impact Forum Zürich Consulting Rating & Controlling Research Education 1 st Impact Forum Zürich Willkommen 1 st Impact Forum Zürich Christoph Dreher, Geschäftsführer der Microfinance Initiative Liechtenstein 18. Oktober 2012

Mehr