Liebe Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule,"

Transkript

1 Liebe Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule, Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig!, so lautete einst die Selbsteinschätzung des Genies Albert Einstein. Wir alle wissen, zu welch bahnbrechenden Erkenntnissen diese Wissbegierde führte. Inzwischen hat die Wissenschaft belegt, dass Neugierde der Motor dafür ist, Intelligenz zu gebrauchen und zu lernen. Nun muss man nicht gleich Einstein werden wollen, um zu erkennen, welchen Wert das Lernen hat. Es begleitet uns ein Leben lang, hilft, mit dem rasanten Tempo von Veränderungen Schritt zu halten, macht uns sowohl beruflich als auch für den Alltag fit. Als für die Weiterbildung zuständige Bezirksstadträtin freut es mich besonders, sagen zu können, dass unsere Volkshochschule einen zentralen bildungspolitischen Beitrag zur Chancengerechtigkeit, Partizipation und damit auch zur Integration leistet. Programmvielfalt und hohe Qualitätsstandards sind dabei zwei wesentliche Eckpunkte, und in Ihrer Verbindung Garanten für die Zukunftsorientierung. Für die nahe Zukunft haben Sie sich sicher schon gefragt, wie es für die Vhs am Standort Tegel-Center weitergeht, denn unübersehbar haben inzwischen die Umbauarbeiten begonnen. Zusichern kann ich, dass die Vhs in ihren Räumen bleibt und den Kursbetrieb im kommenden Semester fortsetzt. Wesentliche Beeinträchtigungen erwarten wir nicht, sollte es aber doch zu kleineren Störungen kommen, hoffen wir auf Ihre Nachsicht. Vermutlich ist Ihnen auch sofort aufgefallen, dass das vorliegende Programmheft statt des bisherigen Jahresprogramms nur das Kursangebot für Herbst 2017 enthält. Die Vhs hat dieses Halbjahresformat gewählt, um auf Veränderungen im Bildungsbedarf auch in der Druckversion des Angebots aktuell zu sein. Selbstverständlich können Sie aber auf der Vhs-Internetseite, wie gewohnt, aktuell auch alle Kurse des 1. Semesters 2018 einsehen und buchen. Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, dass das umfangreiche Themenspektrum unseres Angebots Ihre Neugier weckt, Sie Ihre Leidenschaft für das eine oder andere Thema entdecken und dass Sie diese Vielfalt ausgiebig nutzen. Denn Wissbegierde ist eins der wenigen Dinge, die wir verschwenderisch gebrauchen dürfen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Kursbesuch! Ihre Ihre Katrin Schultze-Berndt Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur Impressum Herausgeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abteilung Bauen, Bildung und Kultur, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Volkshochschule Verantwortlich i.s.d.p.: Helge Schätzel, Volkshochschuldirektor Projekt- und Redaktionsleitung: Toni Schwarz Redaktion: Michael Constantin, Steffen Cyrus, Dipl.-Päd. Gudrun Döpp, Gabriele Prauß, Maria- Pia Schierz, Helge Schätzel, Toni Schwarz Assistenz: Luisa Jost Anzeigenwerbung: Headline Werbeagentur Layout und Satz: Burga Fillery, Umschlaggestaltung: Buch gestaltung + Berlin Umschlagfotos: monkeybusiness-depositphotos (2 Bilder), Vhs Reinickendorf Mitarbeiterporträts S. 2 Judith Schenk, Studio Monbijou und Vhs Symbolbilder: Bereich Politik und Gesellschaft S. 3; contrastwerkstatt/fotolia Kunst und Kultur S. 3; flashpics/fotolia Gesundheit S. 3; Vadim Guzhva/fotolia EDV, Arbeit und Beruf S. 3; MEV-Verlag, Germany andere Bereiche Vhs Reinickendorf Druck: Eversfrank Preetz Frank Druck GmbH & Co. KG

2 Vhs-Team 2 Vhs Service Vhs-Geschäftsstelle im Tegel-Center/Tegel-Quartier, Buddestr. 21,4.OG,13507 Berlin, Öffnungszeiten s. S. 8 Nahverkehr: U6 Alt-Tegel, S 25 Tegel, Bus 124, 125, 133, 220, 222 Fax (030) vhs@reinickendorf.berlin.de Internet Lehrstätten s. S. 6/7 und 152/153 Servicetelefon (030) Mo Fr 9 15 Uhr Dagmar Haberland, Marlies Hanack Gülyani Matthes, Thorsten Schröder Leitung, Qualitätssicherung und interne Verwaltung, Programmbereichsleitung und Fachberatung Helge Schätzel Direktor/Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung, Programmbereichsleitung: Politik, Philosophie & N.N. st. Direktor, Qualitätsbeauftragter, Programmbereichsleitung: Berufliche Bildung & Luisa Jost interner Anmeldeservice, Dozenten/-innenbetreuung, Sachbear beitung Einbürgerungstest & Robert Zopke interne Verwaltung Zahlungsverkehr/ Honorare & Steffen Cyrus Kulturelle Bildung, Grundbildung, Geschichte & Programmbereichsleitung und Fachberatung Dipl.-Päd. Gudrun Döpp Psychologie, Pädagogik, Behindertenprogramm, Gesundheit & Annegret Schaal Psychologie, Pädagogik, Behindertenprogramm, Gesundheit & Michael Constantin Englisch, Skandinavische Sprachen, Finnisch, EDV, & Maria-Pia Schierz Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Estnisch & Gabriele Prauß Alexa Samson Deutsch als Fremdsprache, Koordinatorin für Beratung f. Integrationskurse, Beratungs- und Schülerkurse Englisch Bildungsangebote u. Deutsch für Geflüchtete & & Kundenservice, Beratung für Integrationskurse und Betreuung der Lehrstätte Tegel-Center & Martina Böer Sachbearbeitung Integrationskurse, Leitung Kasse Marita Manteufel Kundenservice, st. Leitung Kasse Janina Loose Anmeldeservice, Sachbearbeitung Integrationskurse Marlies Hanack Abendservice, Servicetelefon Marianne Blanck Wochenenddienst Mirijam Aznavian Beratung Deutsch, Integrationskurse Porträtfotos: Judith Schenk (außer Schaal und Cyrus); A. Samson Studio Monbijou

3 Inhalt Leitbild Schülerkurse... 5 Lehrstätten... 6 Information, Beratung, Anmeldung Anmeldeformular... 9 Häufig gestellte Fragen Politik Gesellschaft Geschichte Zeitgeschichte Politik Medien Psychologie Pädagogik Philosophie Programm für Menschen mit Behinderung Naturkundliche Exkursionen Kunst Kultur Literatur Kreatives Schreiben Schauspiel Zaubern Gemeinsam ins Theater Kunst- und Kulturgeschichte Malen Zeichnen Grafik Keramik Plastisches Gestalten Künstlerisch-handwerkliches Gestalten Musik Tanz Fotokurse Fotobuch Gartenpraxis Nähen Schneidern Stricken Modezeichnen Gesundheit Erkrankungen und Heilverfahren Kräuter und Heilpflanzen Ernährung und internationale Küche Massage & Wellness Achtsamkeit Entspannung Autogenes Training Feldenkrais Alexandertechnik Faszientraining Selbstverteidigung Tai Ji Quan Qi Gong Yoga Bewegung/Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Rückentraining Pilates Gesundheitsgymnastik Beckenbodengymnastik Osteoporosegymnastik Ausgleichsgymnastik Muskelstärkung mit Stretching Tänzerische Gymnastik Fitness Sprachen Europäische Kompetenzstufen Selbsteinstufung Sprachen Beratung Einstufung Deutsch Beratung Deutsch als Muttersprache Deutsch und Englisch Schülerkurse Englisch Französisch Italienisch Spanisch Russisch Estnisch Dänisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Finnisch Bildungsurlaub Arbeit Beruf EDV-Wegweiser Grundlagen der EDV Lernen am Laptop Textverarbeitung mit Word Kooperation mit der IHK Tabellenkalkulation mit Excel Präsentation mit PowerPoint Mobiltelefone Internet Programmiersprachen Mathematik Buchführung Lohnabrechnung Kommunikation/Präsentation Öffentlichkeitsarbeit Deutsch-Grundbildung Lesen und Schreiben Adressen der Berliner Volkshochschulen Entgelte Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerufsrecht Lehrstätten der Vhs Reinickendorf Stichwortverzeichnis Bildungskonzept der Volkshochschulen Anmeldeformular Inhaltsverzeichnis Informationen

4 Leitbild der Berliner Volkshochschulen 4 Leitbild IDENTITÄT UND AUFTRAG Die 12 Berliner Volkshochschulen sind eigenständig und befinden sich in bezirklicher Trägerschaft. Im Verbund erfüllen wir den gesamtstädtischen Weiterbildungsauftrag. Wir garantieren den Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Bildungsangebot zum lebensbegleitenden Lernen. Wir fördern soziale Integration und die Chancen zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen und an deren Mitgestaltung. WERTE Wir sind demokratischen Werten verpflichtet, politisch und weltanschaulich unabhängig. Wir stehen für Offenheit und Respekt vor Menschen verschiedener Kulturen. Qualität ist unser Anspruch an uns und an unsere Leistungen. Verbindliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtig. KUNDEN Wir wenden uns an alle interessierten Erwachsenen und an Jugendliche ab 15 Jahren. Unsere Kunden sind auch Institutionen, Firmen und andere Auftraggeber, für die wir fach- und bedarfsgerechte Qualifizierungsmaßnahmen entwickeln und durchführen. ALLGEMEINE UNTERNEHMENSZIELE Unser Ziel ist es, marktführend für bezahlbare Weiterbildung zu sein und ein berlinweites, strukturiertes, anschlussfähiges Programmangebot in qualitätsgesicherten Abläufen anzubieten. Wir haben das Ziel, alle Bevölkerungsgruppen in allen Stadtteilen zu erreichen und stehen ihnen mit unserem Beratungs- und Bildungsangebot flächendeckend zur Verfügung. FÄHIGKEITEN Wir kennen die bildungspolitischen Anforderungen des Landes und die soziokulturellen Besonderheiten der Bezirke. Wir können mit unserem Kursangebot flexibel, schnell und fachkompetent auf überregionale und lokale Erwartungen und Bedürfnisse reagieren. Wir sind innovativ, erweitern unser pädagogisches und fachliches Wissen und entwickeln neue Unterrichtskonzepte. LEISTUNGEN Wir bieten ein vielfältiges, bedarfsgerechtes Kurs- und Veranstaltungsangebot zur persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen, kulturellen und politischen Weiterbildung. Über unsere gemeinsame Prüfungszentrale stellen wir ein zertifiziertes Prüfungsangebot zur Verfügung. Wir bieten individuelle Fach- und Lernwegberatung und sichern eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Lehr-Lern-Prozesse. Unser gemeinsames Internetportal informiert umfangreich und ermöglicht kundenfreundliche Anmeldungen. RESSOURCEN Wir finanzieren uns aus Teilnahmeentgelten, aus öffentlichen Mitteln und aus Fremdmitteln. Wir arbeiten effizient nach betriebsund verwaltungswirtschaftlichen Grundsätzen. Wir verfügen über qualifiziertes haupt- und freiberufliches Personal. Unsere Lernorte sind methoden- und fachgerecht ausgestattet. Wir bündeln unsere fachlichen, materiellen und finanziellen Ressourcen, um gemeinsam überbezirkliche Aufgaben wahrzunehmen. DEFINITION GELUNGENEN LERNENS Für uns gelingt Lernen, wenn die Lernenden in unseren Veranstaltungen ihre selbst gesteckten Ziele erreichen, neue Erkenntnisse gewinnen sowie ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz erweitern, am Weiterlernen interessiert sind, das Gelernte als nützlich empfinden. Für uns gelingt Lernen, wenn in unseren Veranstaltungen eine motivierende Atmosphäre besteht, an den individuellen Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen angeknüpft wird, vielfältige und innovative Methoden, die individuelles Lernen fördern, eingesetzt werden, die Lernumgebung modern und fachgerecht ist. Telefon

5 Schülerkurse Kurse für Schülerinnen und Schüler 5 Dance, Dance, Dance! Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum Seite Re2614-H Urban Dance for Teens Deutsch Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum Seite Re4102-H Deutsch Herbstferienkurs für Schüler/innen der 7./8. Klasse Re4101-H Deutsch Herbstferienkurs für Schüler/innen der 9./10. Klasse Genäht + Geschnitten Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum Seite Re2905he-H Herbstferien-Werkstatt Nähstübchen Re2905wi-F Winterferien-Werkstatt Nähstübchen nächstes Heft Re2905os-F Osterferien-Werkstatt Nähstübchen nächstes Heft Do you speak English? Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum Seite Re42S01-H Englisch A 2 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 7./8. Klasse Re42S02-H Englisch A 2 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 7./8. Klasse Re42S03-H Englisch A 2/B 1 Herbstferienkurs f. Schüler/innen der 9./10. Klasse Re42S05-H Englisch B 1/B 2 Herbstferienkurs f. Schüler/innen der 11./12. Klasse Re42S06-H Englisch B 1/B 2 Herbstferienkurs f. Schüler/innen der 11./12. Klasse Mathematik Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum Seite Re5252-H Mathe Vorbereitung Abitur Re5252-F Mathe Vorbereitung Abitur nächstes Heft Re5253-H Mathe Vorbereitung MSA Re5255-H Mathe Vorbereitung MSA Re5253-F Mathe Vorbereitung MSA nächstes Heft Re5255-F Mathe Vorbereitung MSA nächstes Heft

6 Lehrstätten in den Reinickendorfer Ortsteilen 6 Lehrstätten Lehrstätte Frohnau: Russische Literatur, Fotografie, African Drums, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch Tegel-Center: Philosophie, Recht, Psychologie, Gedächtnistraining, Erziehung/Pädagogik, Geschichte, Kommu nikationstraining, Kunstgeschichte, Kreatives Schreiben, Fotografie, Schneidern, Heilverfahren, Autogenes Training, Entspannung, Feldenkrais, Tai Ji Quan, Qi Gong, Yoga, Pilates, Beckenboden-, Wirbel säulen-, Osteoporose-, Gesundheitsgymnastik, Massage, Integrationskurse (A1 B1), Deutsch B2 C2, TELC-Prüfungszentrum für DaZ/DaF, Deutsch für Geflüchtete (A1 A2), Englisch A1 C1, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Dänisch, Computerkurse, Internet, Mathematik, Buchführung, Lohnabrechnung, BWL

7 Vhs-Lehrstätten 7 Lehrstätten Villa Herwegh: Malen und Zeichnen, Upcycling, Gartenpraxis, Deutsch für Geflüchtete (A1 A2), Spanisch, Teamarbeit, Mediation, Kommunikation, Präsentation Fontane-Haus: Erziehung/Pädagogik, Folkloretanz, Gesellschaftstanz, Stepptanz, Orientalischer Tanz, Tango Argentino, Line-Dance, Malen und Zeichnen, Keramik, Fotografie, Improvisationstheater, Korbflechten, Hörspiel, Video, Kurzfilm, Zaubern, Atem-Arbeit, Tai Ji Quan, Qi Gong, Yoga, Massage, Beckenboden-, Wirbelsäulen-, Osteoporose-Gymnastik, Pilates, Deutsch (A2 B2), Alphabetisierung, Integrationskurse (A1 B1), Englisch, Italienisch, Spanisch Lehrstätte am Schäfersee mit Tanzraum: Philosophie, Ballett, Jazzdance, Modern Dance, Flamenco, Historischer Tanz, Orientalischer Tanz, Schauspiel, Improvisationstheater, Kommu nikationstraining, Kreatives Schreiben, Präsentationstraining, Pilates, Gesundheitsgymnastik (Frauen und Senioren), Deutschkurse (B1 Plus C1), Alphabetisierung, Integrationskurse (A1 B1), Deutsch für Geflüchtete (A1 A2), Englisch, Estnisch, Schwedisch, Mathematik (MSA) Vhs-Lernorte in Schulen s. S. 152 Kartengrundlage: Generalisierte und verkleinerte Karte 1:5000, Bezirksamt Reinickendorf von Berlin (Hrsg.), Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe, Fachbereich Vermessung, Dezember Telefon

8 Information Beratung Anmeldung 8 Info Beratung Anmeldung in der Vhs-Geschäftstelle Tegel-Center, Buddestr. 21, 4.OG Öffnungszeiten 24.8., und Di Uhr und Do Uhr Di/Do Uhr und Uhr Keine persönliche Anmeldung während der Vhs-Ferien: persönlich Einstufung und Beratung Beratung für Deutsch-Integrationskurse... s. S. 91 Einstufung und Beratung für Fremdsprachen... s. S. 90 Fachberatung durch die Programmbereichsleitungen nach Terminvereinbarung... s. S online im Internet unter 3. schriftlich per Post oder per Fax >> Telefon

9 Anmeldung Bitte pro Teilnehmer/in eine Anmeldung ausfüllen. Fax: (030) Volkshochschule Reinickendorf - Servicebüro - Buddestraße Berlin Ich bekomme eine Ermäßigung. Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger/-innen von Sozialhilfe/Grundsicherung, Sozialgeld, Arbeitslosengeld, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Kinderzuschlag sowie als Schüler/-in, Student/-in, Wehr- und Zivildienstleistende/-r, Auszubildende/-r, Schulabgänger/-in, Praktikant/-in und BerlinPass-Inhaber. Bitte Kopie des aktuellen Nachweises beifügen. Ich melde mich für den kostenlosen elektronischen Newsletter der Berliner Volkshochschulen an und erhalte regelmäßig per aktuelle Veranstaltungstipps und Kursangebote ( -Adresse erforderlich). Frau Herr Titel Telefon Familienname Mobil Vorname Straße Fax c/o Geburtsdatum* * freiwillige Angabe PLZ / Ort unter über 65 Ich melde mich für die folgenden Kurse verbindlich an: Kursnummer Kurstitel / Stichwort Entgelt Ich bezahle mit Lastschriftmandat bar mit EC-Karte (beides ist nur in den Servicebüros möglich) Mit der Speicherung meiner persönlichen Daten in der Volkshochschuldatenbank erkläre ich mich einverstanden. Die gesetzlichen Grundlagen und die Bestimmungen des Berliner Datenschutzbeauftragten werden bei der Verarbeitung meiner Daten beachtet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Berliner Volkshochschulen. Datum Unterschrift des Teilnehmers bzw. des gesetzlichen Vertreters Land Berlin, vertreten durch die Bezirksämter Gläubiger ID: DE02BEZ Die Mandatsreferenz entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung/Rechnung. Einzugsermächtigung Ich ermächtige die Berliner Volkshochschulen widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Berliner Volkshochschulen, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von den Berliner Volkshochschulen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs, die grundsätzlich 14-tägige Frist für die Information vor Einzug einer fälligen Zahlung bis auf einen Tag vor Belastung verkürzt werden kann. Dieses Mandat gilt für die/den o.g. Teilnehmer/in und wird einmalig / mehrmalig erteilt Girokontoinhaber/in Vorname und Name / Firmenbezeichnung Straße und Hausnummer PLZ und Ort Kreditinstitut Kontonummer BIC / _ Bankleitzahl / / / / / IBAN (können Sie Ihrem Kontoauszug entnehmen) Datum Unterschrift Girokontoinhaber/in

10 Häufig gestellte Fragen 10 Häufige Fragen Wer kann die Volkshochschule besuchen? Sie können Kurse der Vhs belegen, wenn Sie das 15. Lebensjahr vollendet haben. Ausnahmeregelungen für jüngere Teilnehmende gelten bei speziellen Kursangeboten oder sind nach Rücksprache mit den Programmbereichsleitungen möglich. Das Mindestalter für Kinder bei Eltern-Kind-Kursen ist jeweils bei den entsprechenden Angeboten angegeben. Welche Qualifikation haben die Kursleitungen an der Vhs? Unsere Lehrkräfte verfügen über ausgewiesene fachliche Qualifikationen. Zumeist ist ein Hochschulabschluss Voraussetzung für die Lehrtätigkeit an der Vhs. Kann ich erst einmal teilnehmen und prüfen, ob es der richtige Kurs ist? Aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen geht das nur nach Rücksprache mit der Programmbereichsleitung. Nutzen Sie deshalb unsere Beratung. So werden Sie den Kurs finden, der Ihren Erwartungen und Kenntnissen entspricht. Der 1. Kurstermin Ihren Unterrichtsraum finden Sie mit Hilfe unserer Raumpläne in den Lehrstätten. Raumangaben können Sie der Kursbeschreibung entnehmen. Einen Wechsel der Kursleitung behalten wir uns aus organisatorischen Gründen in Ausnahmefällen vor. Kommt Ihr Kurs nicht zustande, erhalten Sie Ihre Teilnahmegebühr unaufgefordert zurück. Wie viele Teilnehmer/innen sind in einem Kurs? Die minimale und maximale Teilnehmerzahl wird unter pädagogisch inhaltlichen und kalkulatorischen Gesichtspunkten festgelegt. In der Regel beträgt die Mindestteilnehmerzahl für jede Veranstaltung 12, bei Kleingruppen 8. Die maximale Teilnehmerzahl wird unter Berücksichtigung der Kapazität des Unterrichtsraums und der Erfordernisse für den Lehr-Lern-Prozess festgelegt. Kann ich den Kurs besuchen, wenn ich noch keine Bestätigung meiner Anmeldung erhalten habe? Gehen Sie bitte zum 1. Termin, informieren Sie die Kursleitung und benachrichtigen Sie unseren Anmeldeservice & Kann ich auch noch in den Kurs, wenn er schon begonnen hat? Ein Einstieg ist bis zum 3. Unterrichtstermin möglich, danach nur nach Rücksprache mit der Programmbereichsleitung. Auch bei späterem Einstieg müssen wir das gesamte Kursentgelt berechnen. Kann ich einen Vhs-Gutschein verschenken? Gute Idee! Sie können Vhs-Geschenk-Gutscheine jederzeit ausstellen lassen. Newsletter mit bezirklichen Kultur- und Bildungsangeboten Telefon

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Volkshochschule Reinickendorf,

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Volkshochschule Reinickendorf, Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Volkshochschule Reinickendorf, nach mehr als vier Jahrzehnten im Tegel-Center ist die Volkshochschule Reinickendorf umgezogen. Ab dem neuen Semester heiße

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

8. Beruf o. Gewerbe (Wirtschaftszweig)!) U nterschrift des Antragstellers o. des Vollmachtnehmers. Unterschrift. evb-nr.:

8. Beruf o. Gewerbe (Wirtschaftszweig)!) U nterschrift des Antragstellers o. des Vollmachtnehmers. Unterschrift. evb-nr.: Antrag auf Zulassung/Umschreibung eines Kraftfa h rze u g es od e r Kraftfa h rze u g -An h ä n g e rs -zu g Ieich Kraltfahrzeu gsteuererkläru n g- 1. Kennzeichen!) Das Fahrzeug soll! zugelassen! umgeschrieben

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

vhs Starnberger See e.v.

vhs Starnberger See e.v. Inhaltsverzeichnis Grußwort................................. 1 In eigener Sache.............................3 Anmeldung: Wann? Wie? Wo?..................6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)....... 144

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe)

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) Ballettini Coppelia 191 2016 Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) 192 Diese Kurse merk ich mir! Seite... Nr.. Titel... Seite... Nr.. Titel... Mit vielen

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

... Stand: Oktober 2018

... Stand: Oktober 2018 ...... Stand: Oktober 2018 Ansprechpartnerin: Frau Spreng 07222/9462-105 Vertrag zur Anmeldung an der Schulbetreuung Schulbetreuung an der Grundschule in: Kuppenheim Oberndorf Bitte geben Sie Ihre verbindliche

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter, ab dem Monat verbindlich für das Schuljahr 201 /201 an der Offenen Ganztagsschule an der Schule an.

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter, ab dem Monat verbindlich für das Schuljahr 201 /201 an der Offenen Ganztagsschule an der Schule an. Anmeldung Erst nach Vorlage der vollständigen Unterlagen ist das Kind zum Besuch der OGS berechtigt! Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter, ab dem Monat verbindlich für das Schuljahr 201 /201 an

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Was wäre ich denn, wenn ich nicht immer mit klugen Leuten umgegangen wäre und von ihnen gelernt hätte?

Was wäre ich denn, wenn ich nicht immer mit klugen Leuten umgegangen wäre und von ihnen gelernt hätte? Liebe Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule, Menschen zu treffen und von ihnen zu lernen, dafür ist die Volkshochschule Reinickendorf sehr gut geeignet. Hier können Sie sich gemeinsam mit anderen

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg 2 93047 Regensburg 20 ANMELDUNG Anmeldeschluss: 23. Januar 2017 Kursdaten Titel: Termin: Kursorte: Kosten: NATUR & PÄDAGOGIK Weiterbildung

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT

NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT Das Klima ist ein gemeinschaftliches Gut von allen und für alle. (Papst Franziskus) GEMEINSAM KLIMA SENKEN NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDE DER HOCHSCHULE,

Mehr

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wieder einscannen und an den MSC St. Ilgen e.v. im ADAC

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen Gemeinsam mehr bewegen Mitglied werden und pro familia unterstützen 50 1968 2018 pro familia NRW Jede(r) hat das Recht auf Information und Bildung im Zusammenhang mit Familienplanung und Sexualität. pro

Mehr

Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen

Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen Züricher Straße 9 81476 München Telefon 089 / 72 40 63 8-0 sekretariat@waldorfschule-msw.de www.waldorfschule-msw.de Vereinsregister AG München Nr. VR 201063 Kreissparkasse München Starnberg IBAN: DE20702501500017176934

Mehr

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Rechenservice Immobiliendarlehen l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Tilgungsplanes nach Sondertilgung/ Tilgungssatzänderung oder der dadurch geänderten Restschuld Bitte füllen Sie diesen Auftrag

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Ausbildung: Ausbildung in chinesischer Vorname Name: Kräuterkunde (Phytotherapie) Termin: 18. Okt. 2019 bis 08. März 2020 Straße Ort PLZ: (Details siehe Ausschreibung

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort Original bitte zurück an innogy TelNet GmbH Kruppstr. 5 45128 Essen Bestellformular 1. Auswahl des Produktes und des Routers Internet & Phone 16 Preis pro Monat für innogy Kunden (Strom/Erdgas) 26,90 zzgl.

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr