Das zweite Jahr ist immer das Schwerste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das zweite Jahr ist immer das Schwerste"

Transkript

1 34. Jahrgang Freitag, den 08. September 2017 Nummer 9 / Woche 36 Das zweite Jahr ist immer das Schwerste Verbandsliga 2017/18 Hintere Reihe von links: Michael Schadomsky, Yannic Hennemann, Henric Hennemann, Alexander Jungeilges, Jonas Schäfers, Jannik Grebe, Malte Werning, Betreuer Christian Fabisiak, Trainer Detlef Rauchschwalbe. Foto: Michael Vogt Vordere Reihe von links: Erik Fornefeld, Tobias Tillmann, Benedikt Goesmann, Thomas Stennes, Christian Harst, Daniel Wiemann, Tobias Schnelle, Florian Schröder Nach einer schweißtreibenden Vorbereitung starten die Verbandsliga-Handballer der HSG Altenbeken/ Buke im September endlich in die Saison 2017/18. Weil die letzte Serie als Aufsteiger auf einem fantastischen 5. Platz abgeschlossen wurde, steht dem Team nun das zweite Jahr in der Verbandsliga bevor. Zum Beginn der Vorbereitung konnte Trainer Detlef Rauchschwalbe drei Neuzugänge begrüßen. Mit Tobias Tillmann und Alexander Jungeilges stoßen zwei Linkshänder zum Team. Tobias kommt vom TSV Schloss Neuhaus in die Eggegemeinde und hat in den bisherigen Trainingseinheiten sowohl im rechten Rückraum als auch auf der rechten Außenbahn einen starken Eindruck hinterlassen. Alexander ist erst 19 Jahre jung, aufgrund seines Maschinenbau-Studiums nach Paderborn gekommen und im rechten Rückraum zu Hause. Die hervorragende handballerische Ausbildung im Ahlener Juniorenbereich ist schon im Training leicht zu erkennen. Bereits in der letzten Saison bekam er in der Landesliga Spielpraxis und stand im Kader der Ahlener SG für die 3. Liga. Zudem steht dem Trainer mit Henric Hennemann ein Altenbekener aus der HSG-Jugend zur Verfügung. Mit seinen 20 Jahren ist Henric körperlich extrem stark und unglaub- Lesen Sie weiter auf Seite 4

2 Nachwuchs fürs Rathaus Am 1. August hat die 19-jährige Lina Spitzenberg aus Marienmünster eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Altenbeken begonnen. Nach Abitur und Bundesfreiwilligendienst bei der Landschaftsstation im Kreis Höxter wird sie nun den theoretischen Teil der Ausbildung am Berufskolleg Schloss Neuhaus in Form von Blockunterricht und am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest absolvieren. Während der praktischen Ausbildung wird sie abschnittsweise in den verschiedenen Fachämtern der Gemeindeverwaltung, beginnend im Hauptamt, eingesetzt. Am 1. September begann für die 18-jährige Alina Bannenberg aus Buke das Duale Studium im kommunalen Verwaltungsdienst, nachdem sie im Sommer ihr Abitur bestanden hatte. Die Ausbildung erfolgt in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes zur Gemeindeinspektorin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld. Auch Frau Bannenberg wird während des Studiums verschiedene Fachbereiche der Verwaltung kennenlernen. Los geht s mit der Finanzverwaltung. Kämmerer und Allgemeiner Vertreter Markus Raabe hieß im Namen der Belegschaft die beiden Nachwuchskräfte willkommen und wünschte beiden eine erfolgreiche Ausbildung. Paderborner Land beim Wandern spitze Viadukt Wanderweg weiterhin bei den Besten Die Qualitätsoffensive Wanderbares Deutschland gibt s mittlerweile seit über 15 Jahren. Mit dem Zertifikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland prämiert der Deutsche Wanderverband Wanderwege, die strenge Qualitätskriterien erfüllen. Während der diesjährigen Wandermesse TourNatur in Düsseldorf erhielten gleich drei Wege im Paderborner Land die Auszeichnung. Ein wahrhaft alter Hase in puncto Qualität ist der Altenbekener Viadukt Wanderweg. Seit knapp zehn Jahren entspricht der 30 Kilometer lange Rundwanderweg den deutschlandweiten Qualitätsanforderungen und so konnte Altenbekens Tourismuschefin Marion Wessels das begehrte Zertifikat bereits zum vierten Mal entgegennehmen. Wir sind unglaublich stolz darauf, in dieser Kontinuität überzeugen zu können. Der Viadukt Wanderweg wird als hochwertiges Wanderangebot wahrgenommen und entfaltet nachhaltig Wirkung, so Marion Wessels. Die Tour setzt Altenbekens Wahrzeichen, den über 160 Jahre alten Viadukt in Szene, der mit seinen 24 Rundbögen als größte steinerne Eisenbahnbrücke Europas gilt. Start und Ziel ist die alte Dampflokomotive im Ortskern, allabendlich ebenso eindrucksvoll beleuchtet, wie der Viadukt. Der Weg führt durch das artenreiche Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord und der Viadukt ist unterwegs immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Am Wegesrand laden Eggesofas und Aussichtspunkte zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist das neue Generationen-Waldsofa im Driburger Grund, das in seiner Form an den Wegeverlauf des Viadukt Wanderweges erinnert. Auch der Paderborner Höhenweg darf sich weiterhin Qualitätsweg Wanderbares Deutschland nennen. Der gut 21 Kilometer lange Weg verläuft beiderseits des Beketals und begeistert durch zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, das romantische Beketal und den höchsten Punkt Paderborns (mit Gipfelkreuz!). Eine Querverbindung ermöglicht eine 14 Kilometer lange Nord- und eine 10 Kilometer lange Südrunde. Neu im Qualitäts-Bund ist die Pa- derwanderung, Deutschlands erste Qualitäts-Stadtwanderung. Der Weg entstand anlässlich des Deutschen Wandertags 2015, der in Paderborn und dem Paderborner Land stattfand. Sie macht 2 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

3 nicht nur mit Deutschlands kürzestem Fluss bekannt, sondern auch mit dem einzigartigen Naturphänomen der 200 Quellen der Pader, die inmitten der Paderborner Innenstadt entspringen. Die Strecke führt auf knapp zwölf Kilometern von den Quellen bis zum Zusammenfluss mit der Lippe in Schloß Neuhaus und zurück, wobei verschiedene Abkürzungsvarianten und sogar der Umstieg auf den Stadtbus möglich sind. Insgesamt 25 Stationen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und interessanten Naturphänomenen liegen am Wegesrand. Familien mit Kindern werden allerdings eher die acht Spielplätze, den Pader-Kletterpark oder den Minigolfparcours zu schätzen wissen. Im Wandertourismus hat sich das Paderborner Land in den letzten Jahren gut aufgestellt. Mit Viadukt Wanderweg, Paderborner Höhenweg, PaderWanderung und den Hermannshöhen (Egge- und Hermannsweg), allesamt Qualitätswege, kann die Region punkten und ist nicht nur für den Deutschen Wandertag 2018 in Detmold/Lippe bestens gerüstet. Neue Gruppenräume im Kindergarten Der katholische Kindergarten St. Johannes Baptist in Schwaney ist räumlich gewachsen. Neben den drei Gruppen im Haupthaus gibt es zukünftig zwei Gruppen im Nebengebäude der benachbarten Grundschule. Dort war bislang schon eine Kindergartengruppe im Obergeschoss untergebracht, während im Erdgeschoss zwei Klassenräume durch die Grundschule genutzt wurden. Diese wurden nun über die Sommerferien zu Gruppenräumen für den Kindergarten umgebaut. Träger der Kita und Mieter des Nebengebäudes ist die Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH. Rund Euro sind in den Umbau geflossen, fast ausschließlich über Fördergelder finanziert. Insgesamt besuchen 97 Kinder den Schwaneyer Kindergarten, Wohnpark Egge geplant Schon mehrfach gab es in der Vergangenheit Überlegungen zu seniorengerechtem Wohnen in unserer Gemeinde. Ob in Altenbeken, Buke oder Schwaney - das Thema beschäftigte politisch Verantwortliche und zuletzt Bürgerinnen und Bürger in einem Bürgerentscheid. Realisiert wurde bislang leider keines der Projekte. Aktuell gibt es nun Überlegungen einer Investorengruppe, im Bereich der Altenbekener Christian- Schütze-Straße einen Wohnpark zu realisieren, der seniorengerechte Wohnungen und solche für Familien mit Kindern vereint. Der Planungsentwurf sieht vor, längst der Straße zwei unterkellerte zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss (A) mit jeweils acht Wohnungen (75 bis 95 m²) für Senioren zu errichten. Auf der gegenüberliegenden Seite der Christian-Schütze-Straße sind zwei zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss (B) mit jeweils fünf seniorengerechten Wohnungen (70 bis 90 m²) geplant. In einem 2. Bauabschnitt, der Ende 2018 begonnen werden soll, ist quer zur Beke ein nichtunterkellertes eingeschossiges Gebäude mit Staffelgeschoss (A) mit fünf seniorengerechten Wohnungen Planungen für den Wohnpark Egge in Altenbeken geplant. Alle Gebäude sollen mit Aufzug, Pelletheizung und Dachflächen-Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Neben den seniorengerechten Wohnungen sollen sechs Reihenhäuser mit jeweils 165 m² Wohnfläche für Familien entstehen. Die der zugleich auch Familienzentrum ist. Etwa 40 Zwei- bis Sechsjährige werden dann ab Mitte September im Nebengebäude betreut. In den vier Kindertageseinrichtungen der Gemeinde werden insgesamt 332 Kinder betreut. Auf die beiden Altenbekener Kitas entfallen 128 Kinder, während in Buke 107 und in Schwaney 97 Kinder betreut werden. beiden Gebäudereihen (C) sind nicht unterkellert und werden über eine Stichstraße erschlossen. Längs der Beke ist ein Fußweg vorgesehen. Mit den Entwürfen zum Wohnpark Egge beschäftigen sich derzeit die Fachausschüsse so- Wir suchen Sie Die Gemeinde Altenbeken sucht zum nächstmöglichen Termin eine/ n Fachbereichsleiter/-in Zentrale Dienste, Organisation, Personal. Die ausführliche Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Website unter Aktuelles. wie der Gemeinderat. Sollte das Konzept mitgetragen werden, müssten zunächst die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Realisierung geschaffen und die entsprechenden Grundstücke an den Vorhabenträger verkauft werden. Ende: Informationen aus dem Rathaus Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Alles aus einer Hand! Betreutes Wohnen, stationäreund ambulante Pflege, Tagespflege, ein öffentliches Café-Restaurant Vier Jahreszeiten sowie unser Menü- und Wäscheservice. Der modernen Senioren-Park mit familiärer Atmosphäre und mehr Lebensqualität. Senioren-Park carpe diem Caspar-Heinrich-Str Bad Driburg Tel.: 05253/ Fortsetzung der Titelseite itelseite Besuchen Sie auch unser... mehr als gute Pflege! lich wurfgewaltig. Damit umfasst der Verbandsliga-Kader der HSG weiter neun Eigengewächse aus Altenbeken und Buke! Trotz der drei starken Neuzugänge, einem mit 15 Spielern breiten Kader mit viel Potential und der tollen letzten Saison ist die alte Weisheit Das zweite Jahr ist das Schwerste aus zwei Gründen mehr als nur eine Phrase in der kommenden Saison für die HSG. Zum einen erwartet das Team eine unglaublich ausgeglichene Verbandsliga, in der wirklich jeder jeden schlagen kann. Die beiden Erst- und Letztplatzierten der Saison 16/17 hatten am Ende einen deutlichen Abstand zum breiten Mittelfeld der Liga. Mit den beiden Aufsteigern TuS Nettelstedt II und TV Emsdetten II sind die ambitionierten Zweitvertretungen von Bundesligisten dazugekommen, die sich sicherlich weit oben in der Tabelle einordnen werden. Der HC TuRa Bergkamen und der SuS Oberaden kommen aus der Parallelstaffel und belegten dort im letzten Jahr Plätze im oberen Tabellendrittel, womit sich insgesamt eine unglaublich ausgeglichene und für die Zuschauer attraktive Verbandsliga 2017/18 ergibt. Zum anderen steckt zwar viel Potential im Team, welches sich aber in der Vorbereitung noch nicht entfalten konnte, da Trainer Detlef Rauchschwalbe verletzungsbedingt oder aus privaten und beruflichen Gründen immer wieder auf Spieler verzichten musste. Diese Problematik, dass nicht der gesamte Kader zur Verfügung steht, wird die Mannschaft auch in den ersten Saisonspielen vor eine große Herausforderung stellen. Die letzte Saison hat allerdings auch gezeigt, dass sich dieses Team vor großen Herausforderungen nicht versteckt und diese erfolgreich meistern kann. Dazu setzt die HSG für einen möglichst frühzeitigen Klassenerhalt erneut in erster Linie auf die Grundtugenden wie Leidenschaft, Einsatzwille und Kampf, die neben einer besonders in der Rückrunde ansehnlichen spielerischen Leistung die Basis für eine erfolgreiche Saison waren und auch in dieser Serie sein werden. Die Mannschaft fiebert dem Saisonstart am 10. September um 17 Uhr in Steinhagen bereits entgegen und freut sich insbesondere auf die Heimspiele in der Schulsporthalle zur neuen Anwurfzeit am Samstag um 18 Uhr (1. Heimspiel am 16. September um 18 Uhr gegen die HSG Hüllhorst), in der die zahlreichen Zuschauer die Mannschaft zu zahlreichen Siegen getragen haben! Die HSG freut sich auf viele bekannte aber auch neue Gesichter in der Schulsporthalle, nicht nur bei den Heimspielen, sondern auch bei den weiteren HSG-Veranstaltungen, die bereits jetzt im Kalender notiert werden können: Am 4. November ab 15 Uhr Pokalturnier gegen die Oberligisten TuS Spenge und LIT TRIBE GERMANIA in der Schulsporthalle HSG-Weihnachtsfeier am 16. Dezember im Garde-Raum der Eggelandhalle im Anschluss an den Heimspieltag Das HSG-Sportfest mit dem großen Hobbyturnier zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe findet am 6. Januar 2018 statt. Alle Spiel- und Veranstaltungstermine finden sich unter oder in der HSG-App. Herbstkonzert der Garde- Grenadiere Altenbeken Am 7. Oktober in der Eggelandhalle Die Garde-Grenadiere Altenbeken laden herzlich zum Herbst- konzert am 7. Oktober um 19 Uhr in die Eggelandhalle Altenbeken ein. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Es kann sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm gefreut werden. Erstmals wird auch der Nachwuchs, die Garde-Jugend, auf großer Bühne aufspielen. Karten sind zum Preis von 8 Euro (unter 16 Jahren 5 Euro) in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Der Buchladen Altenbeken, Volksbank Altenbeken, Sparkasse Altenbeken und bei den Mitgliedern der Garde-Grenadiere. Der Preis an der Abendkasse beträgt 10 Euro. 4 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

5 Aus der Arbeit der Parteien SPD Nah bei den Bürgern Der SPD Ortsverein Altenbeken lädt ein Die gute Tradition wollen wir beibehalten. Das schöne Sommerfest der vergangenen Jahre wird auch in diesem Jahr stattfinden. Mit dabei Burkhard Blienert unser Bundestagskandidat und Bundestagsmitglied. Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte sind zu einem gemütlichen Nachmittag in den Driburger Grund eingeladen. Friedhelm Klute Ende: Aus der Arbeit der Parteien SPD Pfarrfest in Heilig Kreuz Altenbeken Am Sonntag, 17. September, feiert die Heilig Kreuz Pfarrgemeinde ihr Pfarrfest Dieses beginnt um 9 Uhr mit einer heiligen Messe und anschließender Prozession der ganzen Gemeinde mit Teilnahme aller kirchlichen Vereine zur Alten Kirche und zurück. Danach werden die Gedenktafeln der verstorbenen Pfarrer aus der Gemeinde vor der Kirche gesegnet. Im Anschluss findet ein gemeinsames Mittagessen (Eintopf) aller Teilnehmer statt. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Sportwagen-Ausfahrt ein voller Erfolg Unter dem Motto: die schönsten Straßen des Landes erfahren hat das in Altenbeken Buke ansässige Unternehmen, BBR Racing, für den 19. August die Weserberglandtour ins Leben gerufen. Eine Ausfahrt durch unsere schöne Heimat für Sportwagenenthusiasten. Treffpunkt für Start und Ziel war, passend zu den Sportwagen, der Bilster Berg. Nach kurzem kennen lernen am Morgen machte man sich in der Kolonne über Bad Driburg auf den Weg ins südliche Weserbergland. Der südlichste Punkt der Tour war die direkt an der Weser gelegene Ortschaft Oberweser. Von hier aus ging es erst in Richtung Göttingen und dann durch den schönen Solling. Pünktlich zur Mittagszeit erreichte man das große Zwischenziel, das Weltkulturerbe Schloss Corvey bei Höxter. Bei leckerem Essen und Benzingesprächen genossen die Teilnehmer hier die Pause und das schöne Wetter. Der zweite Teil der Strecke führte die Teilnehmer durch die Rühler Schweiz, vorbei an der wunderschönen Hämelschenburg bis kurz vor Hameln. Von hier aus ging es querfeldein über Bad Pyrmont zurück zum Bilster Berg. Mit bester Aussicht auf den Motorsport bei Kaffee und Kuchen klang die Veranstaltung gemütlich aus. Vielen Dank an die super Organisation und spitzen Teilnehmer! Für das nächste Jahr ist auf jeden Fall eine Fortsetzung geplant. Oktoberfest 30. September auf dem Gemeindeplatz Schwaney Beginn: 18 Uhr mit Fassanstich, Freibier und dem Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney Bier 0,3 für 1,50 Euro bayrisches Essen Dirndl Wettbewerb und bayrische Spiele Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Einladung zur Mitgliederversammlung Förderverein der Gesamtschule Bad Driburg - Altenbeken e.v. Der Förderverein der Gesamtschule Bad Driburg - Altenbeken e.v. lädt für Mittwoch, dem 20. September, zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Gesamtschule. Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 13. September beim Vorstand eingereicht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit sich persönlich zu informieren und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Tobias Waldeyer Schriftführer Kabarett in Schwaney René Steinberg Irres ist menschlich! Schützenhalle Schwaney, 7. Oktober, 20 Uhr, 18,- Euro Vorverkauf: Markant Schwaney Telefon: 05255/ kartenvorverkauf@ schuetzen-schwaney.de Zu wenig Pilzberater Die Hoch-Zeit der Pilzsaison steht bevor, doch zunehmend fehlen professionelle Berater, die Sammlern bei Zweifelsfällen helfen. Leider ist das Netz von Pilzberatern sehr weitmaschig geworden beziehungsweise werden Pilzberatungsstellen von den meisten Gemeinden in Deutschland nicht mehr vorgehalten, sagte Bettina Plenert vom Erfurter Giftinformationszentrum. Viele Pilzsammler kennen sich schlecht oder gar nicht mit Pilzen aus. Sie kennen oft nicht die exakten Merkmale der Pilze, die sie suchen möchten, und noch weniger die Merkmale giftiger Doppelgänger. 6 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

7 Was tun bei Schulterproblemen? Drei Spezialisten informieren in Kurzvorträgen In drei Kurzvorträgen informieren Schulterspezialisten beim nächsten Fragen Sie Vincenz - Vortrag am Donnerstag, 14. September, um 18 Uhr rund um das Thema Schulterprobleme. Was tun, wenn die Schulter nicht mehr hoch kommt? lautet das Motto des Abends. Orthopäde Dr. Markus Flören informiert über Rotatorenmanschettenprobleme im Alter und bei Sportverletzungen sowie Arthrose des Schultereckgelenks. Um schmerzhafte Schultersteife und eine Verengung des Schulterdaches ( Impingement ) geht es in dem Vortrag von Dr. Olaf Heyn, ebenfalls Facharzt für Orthopädie. Dr. Lutz Mahlke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, klärt abschließend über Möglichkeiten des Gelenkersatz auf, wenn gelenkerhaltende Maßnahmen aufgrund fortgeschrittener Arthrose oder anderer nicht mehr rekonstruierbarer Zustände nicht mehr möglich sind. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Cafeteria des St. Vincenz-Krankenhauses (Am Busdorf 2, Paderborn) statt. Interessierte werden gebeten, sich unter Telefon 05251/ oder per an fragen-sie-vincenz@vincenz.de anzumelden. GRAND RESORT SOMMER Party 16. SEPT DAS MACHT RICHTIG SOMMER-LAUNE! Ein lauer Spätsommerabend mit Live-Music at it s Best: Chartstürmer, Klassiker aus Rock und Pop, eine geballte Ladung Modern-Rock mit der Party-Band FLEXX. Dazu kulinarische Highlights und coole Drinks im besonderen Ambiente unsere Sommer-Party im Platanenhof. AB 18 UHR GRÄFLICHER PARK GRAND RESORT Brunnenallee 1 D Bad Driburg Tel.: Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Dunkelheit löste Massensterben aus Nach Asteroiden- Einschlag Nach dem gewaltigen Asteroiden-Einschlag auf die Erde vor 66 Millionen Jahren versank der Planet für mehr als ein Jahr in Dunkelheit. Dies lag laut US- Forschern an großen Mengen Ruß, die infolge von weltweiten Flächenbränden nach dem Einschlag in die Atmosphäre gelangten. Ohne Sonnenlicht kam die Photosynthese der Pflanzen zum Erliegen und die Temperaturen sanken erheblich. Dies habe zum Massensterben am Ende der Kreidezeit beigetragen, bei dem etwa zwei Drittel aller Tierarten ausstarben, darunter die Dinosaurier. Der Einschlag des Asteroiden auf der Yucatán-Halbinsel im heutigen Mexiko wird seit langem mit dem Massensterben am Ende der Kreidezeit in Verbindung gebracht. Was genau geschah, ist aber unter Forschern umstritten. 8 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

9 Nachlassender Bierdurst Mieses Wetter wenig Fußball Nach einigen stabilen Jahren müssen die deutschen Brauer 2017 eine Durststrecke bewältigen. Im ersten Halbjahr ging der Bierabsatz der Brauereien um 2,1 Prozent auf 46,8 Millionen Hektoliter zurück, so das Statistische Bundesamt. Im Gegensatz zu früheren Jahren schwächelt nun auch der Export in die EU (-5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) und nach Übersee (-7,3 Prozent). In Deutschland geht der Bierdurst schon seit Jahren zurück. Die im Inland abgesetzte Menge nahm im ersten Halbjahr auch wegen des wechselhaften Wetters und fehlender Fußball-Großereignisse um 1,2 Prozent ab. Die Produktion für den heimischen Markt macht gut vier Fünftel des Gesamtabsatzes aus. Wissenschaftliche Sensation Film in Bakterien-Erbgut gespeichert Weggeworfene Lebensmittel Im Schnitt 80 Kilo 92 Prozent der Deutschen im Alter von 21 bis 51 Jahren werfen laut Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Essen weg, etwa vier von zehn tun das sogar einmal pro Woche. Dagegen wirft ein Drittel der Menschen, die vor 1945 geboren wurden, nach eigenen Angaben Lebensmittel nie in den Müll. In der Nachkriegsgeneration bis zum Jahrgang 1954 sind es rund 27 Prozent. US-Forscher haben erstmals digitale Bilder und Filmaufnahmen in lebenden Zellen gespeichert sowohl das Schwarzweiß-Foto einer Hand als auch eine historische Filmsequenz aus dem Jahr Die Wissenschaftler haben aber wesentlich weiterreichende Ziele. Sie wollen das System so abwandeln, dass Zellen ihre eigenen biologischen Prozesse selbst aufzeichnen. Eines Tages könnten sie in der Lage sein, die Entwicklungsentscheidungen einer sich entwickelnden Nervenzelle von der frühen Stammzelle bis zum hochspezialisierten Zelltyp im Gehirn nachzuverfolgen, so die Zukunftsvision. Jeder Deutsche wirft nach Angaben des Umweltbundesamts im Schnitt mehr als 80 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg etwa ein Fünftel dessen, was er insgesamt verbraucht. Der jüngsten Umweltbewusstseins-Studie zufolge ist allerdings das Problembewusstsein ausgeprägt: 96 Prozent der Befragten glauben, dass auch Essen im Müll landet, das noch genießbar gewesen wäre. Ruckzuck ist einfach. sparkasse-paderborndetmold.de/kwitt Weil man Geld schnell und leicht per Handy senden kann. Mit Kwitt, einer Funktion unserer App.* * Gilt nur zwischen deutschen Girokonten. Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Auszeit von der Pflege Urlaubsanspruch für Angehörige Endlich, Sommer, Sonne, Strand genießen Doch viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen. Dabei können schon ein paar Tage fernab des Alltags helfen, neue Kraft zu tanken und die Aufgaben zu Hause besser zu meistern. Für eine Verschnaufpause können Angehörige verschiedene Leistungen bei der Pflegekasse beantragen und miteinander kombinieren, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Sie hat für Helfer zu Hause, die vorübergehend mal tief durchatmen möchten, folgende Tipps: Finanzielle Zuwendungen Ganz gleich, ob eine Familienfeier, ein Kino oder Arztbesuch oder eine Reise ansteht: Pflegende Angehörige können für solche Unternehmungen bis zu 42 Tage im Jahr Verhinderungspflege beziehungsweise Ersatzpflege von der Pflegekasse bekommen. Bis zu 1612 Euro übernehmen die Pflegekassen auf Antrag, wenn Pflegende eine Auszeit nehmen wollen und Hilfsbedürftige von Außenstehenden versorgt werden müssen. Dies gilt auch, wenn private Helfer bei den anstehenden Verrichtungen von einem professionellen Dienst unterstützt werden. Gezahlt wird die Verhinderungspflege ab Pflegegrad 2. Pflegende Angehörige oder Pflegepersonen haben jedoch erst einen Anspruch auf Leistungen, wenn sie bereits seit sechs Monaten im Einsatz sind. Die Leistungen müssen zuvor bei der Pflegekasse beantragt werden und vom Pflegebedürftigen unterschrieben werden. Ersatz- oder Kurzzeitpflege Wie eine Urlaubsvertretung im Einzelfall organisiert werden kann, sollte sich an den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen orientieren. Verlassen etwa Hilfsbedürftige die gewohnte Umgebung nur ungern, ist es sinnvoll, jemanden zu beauftragen, der den Kranken zu Hause betreut, während der vertraute Helfer die Seele baumeln lässt. Wer den Pflegebedürftigen rund um die Uhr versorgt wissen will, kann sich für eine Unterbringung und Versorgung in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung entscheiden. Unterkunft und Mahlzeiten müssen Hilfsbedürftige in diesem Falle allerdings selbst zahlen. Viele Pflegeheime halten für diesen Zweck Betten bei Bedarf bereit. Interessenten sollten jedoch frühzeitig fragen, ob zum gewünschten Datum noch Plätze frei sind, da es Engpässe geben kann. Ausnahmen 10 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

11 Übernimmt ein Nachbar, Freund oder entfernter Verwandter die Urlaubsvertretung, zahlt die Pflegekasse ebenfalls. Springt jedoch ein Familienmitglied ersten oder zweiten Grades ein, dazu zählen zum Beispiel Schwester oder Schwiegersohn, gibt es die Ersatzpflege nur in Höhe des Pflegegeldes. Dessen Höhe orientiert sich am bereits festgelegten Pflegegrad. Zusätzlich kommt die Kasse für Kosten auf, die durch die Übernahme der Pflege anfallen, etwa für Kinderbetreuung oder die Anfahrt zum Pflegebedürftigen. Insgesamt werden nicht mehr als 1612 Euro gezahlt. Urlaub im Pflegehotel Wer nicht auf den gemeinsamen Urlaub verzichten will, kann den Pflegebedürftigen in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung am Urlaubsort unterbringen, wenn es dort eine entsprechende Wohnanlage gibt. Auch immer mehr Pflegehotels bieten ihren bedürfnisorientierten Service für eine gemeinsame Unterbringung an. Auch hier kann bei anerkannten Hotels eine Kurzzeitpflege in Anspruch genommen werden. Diese Möglichkeiten gelten allerdings nur für Reiseziele innerhalb Deutschlands. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die Fragen zur Ersatzpflege haben, können sich an den nächstgelegenen Pflegestützpunkt wenden. Kontakt im Internet beim Zentrum für Qualität in der Pflege unter Im Einzelgespräch erläutern die Berater in den Pflegestützpunkten, welche Voraussetzungen Angehörige erfüllen müssen, um die Ersatzpflege in Anspruch zu nehmen und klären den Hilfebedarf. Weitere Informationen rund um die Kombi Pflege und Urlaub gibt es auch online unter pflegeurlaub. Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Ungetrübter Badespaß Biologische Wasseraufbereitung bietet im Vergleich zum Chlor-Pool viele Vorteile Sauberes, natürliches und weiches Wasser - das wünschen sich Hausbesitzer von einer Bademöglichkeit im eigenen Garten. Doch um vermeintlich auf Nummer sicher zu gehen, entscheiden sich immer noch viele für das chemisch aufbereitete Wasser im konventionellen Pool. Die Kehrseite dieser Medaille können vom Chlor hervorgerufene Hautreizungen und rote, brennende Augen sein. Dabei sind klares Wasser und natürliche Reinigung kein Widerspruch: Längst gibt es ausgereifte Lösungen für natürliche Wasserlandschaften, die sich in fast jedem Garten realisieren lassen. Mehr Schwimmvergnügen ohne Gesunder Badespaß, geringere Baukosten und nur wenig Pflegeauf- wand: Viele Vorteile sprechen für einen naturnahen Schwimmteich im eigenen Garten. Foto: djd/dgfnb.de/schleitzer baut Gärten Chemie Für einen privaten Badebereich im Garten sprechen viele gute Gründe. Im Mittelpunkt stehen Entspannung, aber auch Gesundheit und Fitness. Steigern lässt sich dieser Effekt noch durch natürliches Wasser, das sich ganz ohne chemische Keule durch Mikroorganismen reinigt. Natürlich sind bestimmte Reinigungsarbeiten auch bei diesem Ökosystem erforderlich, die Reinigung des Schwimmteichbodens und der Wände kann bei entsprechender Bauart durch den Teich-Roboter Zeitsparend erfolgen. Schwimmteiche und Biopools verbinden ungetrübten Badespaß und Gesundheitsaspekte mit zusätzlichem Lebensraum für Pflanzen und Tiere - der Wassergarten wird zum Biotop, so Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.v. Energie-Effizienz dank sparsamer Technik, geringe Unterhaltskosten, einfache Wartung und Pflege sind weitere Argumente, die für natur- und umweltbewusste Hauseigentümer wichtig sind. Planung und Bau durch den Profi Manche haben allerdings Bedenken, ob die natürliche Reinigung tatsächlich so gut funktioniert wie versprochen. Sie befürchten, dass Algen im Sommer das ungetrübte Badevergnügen zu einer eher betrüblichen Angelegenheit machen könnten oder haben Angst vor mangelhafter Hygiene. Doch Wasser, das nach den gültigen Richtlinien und Empfehlungen aufbereitet ist, braucht keine che- Badevergnügen in klarem und weichem Wasser: Biopools und Schwimmteiche kommen komplett ohne Chemie aus, das Wasser wird auf natür- liche Weise aufbereitet. Foto: djd/dgfnb.de/schleitzer baut Gärten 12 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

13 Die natürliche Wasserlandschaft im Garten schafft zugleich neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Foto: djd/dgfnb.de/schleitzer baut Gärten mischen Mittel, unterstreicht Fachmann Jehle: Im Gegenteil: Chemie ist sogar untersagt, um die biologische Substanz zu schützen. In Schwimmteichen und Biopools arbeiten stattdessen Mikroorganismen, also Kleinstlebewesen, die man mit dem bloßen Auge nicht oder kaum wahrnehmen kann. Sie kommen in jedem natürlichen Gewässer und Ökosystem vor. Auch die laufende Pflege des natürlich schönen Badebereichs reduziert sich damit erheblich. Voraussetzung für ein dauerhaft intaktes Biotop ist die Planung und Umsetzung durch erfahrene Experten. Unter gibt es eine Übersicht mit mehr als 250 geschulten Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet. Einheitliche Richtlinien für hohe Qualität Damit die natürliche Reinigung des Wassers im Biopool oder Schwimmteich funktioniert, muss die Anlage von erfahrenen Fachleuten geplant und errichtet werden. Bereits seit 1999 fördert die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer die vollbiologische Wasserreinigung. Mittlerweile hat der Verein mehr als 250 Mitglieder, die sich alle dem Thema Baden in natürlich aufbereiteten Badegewässern zugewandt haben. Gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) und der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V (DGfdB) wurden Regelwerke für private und öffentliche Badeteiche festgelegt, die eine einwandfreie Wasserqualität und hohe hygienische Standards gewährleisten. (djd) Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Freitag, 13. Oktober 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Vermietungen 2 Zimmer Wohnungen Schöne helle 2 Zi Wohnung Lange Str., Bad Driburg, mit EBK, barrierefrei, gr. Bad, Rollstuhlgeeignet, Aufzug, bezugsfertig, 100m zur Fußgängerzone. Tel.: 05253/ Hotline: 02241/ Internet: Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro Gesundheit Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie Mit meinen Methoden PsychoKinesiologie, Gesprächsführung, Verhaltenstherapie, prog. Muskelentspannung bin ich bei Panikattacken, Ängsten, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden o. anderen Krisensituationen ganz persönlich f. Sie da. In Willebadessen u. Paderborn. Irene Bredewald, 0151/ Stellenmarkt Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine Nachricht an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH 14 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

15 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 16 Egge-Rundblick Wir in Altenbeken 34. Jahrgang Nr September 2017 Woche 36

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen Herzlich willkommen Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen ist uns eine Herzenssache. Täglich werden wir, die Pommern Residenz, in den Bereichen des Seniorenpflegeheimes und des Ambulanten

Mehr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Betreutes Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Inhalt Herzlich willkommen... Betreutes im SBZ... Vielfalt und Nähe... unsere LEistungen... WohNungstypen... 04 06 08 10 12 LAge und Anfahrt...

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wohnen und Leben im Seniorenhaus Steinbach Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Das DRK-Seniorenhaus Steinbach stellt sich vor: Unser Haus liegt dort,

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Impressum Herausgeber: Wohnstift-Betriebsgesellschaft Speyer mbh Weinbergstraße

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen ein neues Zuhause? Leben und Wohnen im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen in der Wiehre ein neues Zuhause und benötigen professionelle Pflege und Betreuung. Fühlen sie sich kompetent

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Steffi s Pflegeteam. Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor Mobil 01 74/30 20 624

Steffi s Pflegeteam. Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor Mobil 01 74/30 20 624 Steffi s Pflegeteam Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor Mobil 01 74/30 20 624 1 Was tun, wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird? Ein kurzer Überblick über unsere Leistungen Sie pflegen Ihren Angehörigen

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Seniorenvilla Bad Bramstedt

Seniorenvilla Bad Bramstedt Seniorenvilla Bad Bramstedt Betreutes Wohnen vor den Toren Hamburgs Die Lage Direkt neben der Osterauinsel in perfekter Lage im Zentrum der Kur- und Rolandstadt Bad Bramstedt, liegt die Seniorenvilla.

Mehr

URLAUB MIT PFLEGEBEDÜRFTIGEN UND PFLEGEPERSONEN GEEIGNETE HOTELS/FERIENWOHNUNGEN

URLAUB MIT PFLEGEBEDÜRFTIGEN UND PFLEGEPERSONEN GEEIGNETE HOTELS/FERIENWOHNUNGEN URLAUB MIT PFLEGEBEDÜRFTIGEN UND PFLEGEPERSONEN GEEIGNETE HOTELS/FERIENWOHNUNGEN DRK Pflegehotel Aalen Im Kälblesrain2 73430 Aalen Telefon: 07361 9970-0 http://www.drk-pflegehotel.de/ Pflegehotel Willingen

Mehr

Merkblatt Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Merkblatt Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege Merkblatt Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege Kurzzeitpflege 42 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) Stand: 09.2013 In der Kurzzeitpflege wird ein pflegebedürftiger Mensch für einen begrenzten Zeitraum

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Landkreis Haßberge. Protokoll zum Bürgergespräch in der Gemeinde Stettfeld

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Landkreis Haßberge. Protokoll zum Bürgergespräch in der Gemeinde Stettfeld Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Landkreis Haßberge Protokoll zum Bürgergespräch in der Gemeinde Stettfeld April 2011 BASIS-Institut für soziale Planung, Beratung und Gestaltung GmbH Schillerplatz 16

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL PFLEGESTATISTIK 2011 Foto: Helene Souza / pixelio.de 2 STATISTIK AKTUELL - PFLEGESTATISTIK 2013 IMMER MEHR PFLEGEBEDÜRFTIGE WERDEN ZU HAUSE VERSORGT

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren

Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren Die Hausgemeinschaften sind auf die besonderen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen eingestellt. Unabhängig davon, wie lange

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Eine schnelle Lösung Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Wege aus der Einsamkeit e.v. Hamburg, Juni 2009 Seite 1 von 8

Mehr

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Yoga Sommertage im Schleglberghof Yoga Sommertage im Schleglberghof Mit Carolin Flinker und Christian Lorenz Lieber Interessent/ liebe Interessentin! Wir freuen uns sehr, daß dich das Yogawochenende in Oberösterreich anspricht. Nach folgend

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang. Gruppenbild im Park Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Einklinker DIN lang Logo ELDERCARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische

Mehr

KLINIK HOHMAD. Tag der offenen Tür. Zur Eröffnung des Venenzentrum Thun. 29.08.2015 10-15 Uhr. Hohmadstrasse 1, Thun www.venenzentrumthun.

KLINIK HOHMAD. Tag der offenen Tür. Zur Eröffnung des Venenzentrum Thun. 29.08.2015 10-15 Uhr. Hohmadstrasse 1, Thun www.venenzentrumthun. KLINIK HOHMAD Tag der offenen Tür Zur Eröffnung des Venenzentrum Thun 29.08.2015 10-15 Uhr Hohmadstrasse 1, Thun www.venenzentrumthun.ch Liebe Besucherin, lieber Besucher Im Namen aller Mitarbeiterinnen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sprachschule Nerja. Sprachaufenthalt Spanien: Nerja: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Sprachschule Nerja. Sprachaufenthalt Spanien: Nerja: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Spanien: Nerja: Sprachschule Nerja Warum wir diese

Mehr

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach Informationsmappe Wohnpark II am Wehr Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal wird der moderne Wohnpark für Senioren erweitert. Die 1-3 Zimmer

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich.

Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich. Presseaussendung 02/2010 Die neue biologische Pool-Generation Biotop Swimming-Pool: Sieht aus wie ein Pool. Funktioniert wie ein Schwimmteich. Swimmingpool-Besitzer können ein Lied davon singen, wie viel

Mehr

Ambulante Pflege und Assistenz

Ambulante Pflege und Assistenz 24 Stunden Rufbereitschaft Beratung und Hilfe Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegekurse für Angehörige Ambulante Pflege und Assistenz Leistungen der Pflegeversicherung Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk

Mehr

»Zuhause in guten Händen«

»Zuhause in guten Händen« Auch in Ihrem Stadtteil!»Zuhause in guten Händen«BERATUNG - TAGESPFLEGE - AMBULANTE PFLEGE CARITAS-SOZIALSTATIONEN Inhalt Inhaltsverzeichnis... 2 Unsere Sozialstationen... 6 Zusätzliche Betreuung und Entlastungsleistungen...

Mehr

Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste.

Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste. 72 Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste. Das Wohnmodul ohne Bauphase Freiraum dank flying space Fix und fertig werden diese Module

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Details zur Pflegereform (Pflegestärkungsgesetz) ab 1.1.2015

Details zur Pflegereform (Pflegestärkungsgesetz) ab 1.1.2015 Details zur Pflegereform (Pflegestärkungsgesetz) ab 1.1.2015 Im Mittelpunkt der Reform steht die ambulante Versorgung. Die Leistungen der Pflegeversicherung sollen zur Stärkung der häuslichen Pflege insbesondere

Mehr

Rowa. Ich möchte heute schon die beste Lösung für morgen. Praxisseminar Prozessoptimierung der Motor für Ihre Apotheke. Wie könnte so etwas gehen?

Rowa. Ich möchte heute schon die beste Lösung für morgen. Praxisseminar Prozessoptimierung der Motor für Ihre Apotheke. Wie könnte so etwas gehen? Praxisseminar Prozessoptimierung der Motor für Ihre Apotheke 12. März 2014, LENKWERK Bielefeld Ich möchte heute schon die beste Lösung für morgen. Wie könnte so etwas gehen? Rowa Ganz automatisch DAS LENKWERK

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Seniorengenossenschaft Riedlingen e.v.

Seniorengenossenschaft Riedlingen e.v. Seniorengenossenschaft Riedlingen e.v. Ausgezeichnet mit dem Zukunftspreis 2004 Zukunftsicherung Wir stehen vor großen Herausforderungen Bevölkerungsentwicklung Versorgungssicherheit Finanzierung Situation

Mehr

Hier hat ExOS gespendet:

Hier hat ExOS gespendet: Hier hat ExOS gespendet: Nicola Weis Donnerstag, 8. März 2012 18:28 Walter Tritt walter.tritt@t-online.de Re: [avh] Afrika Lieber Fuß, Eure Spende ist angekommen, vielen herzlichen

Mehr

Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden?

Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden? Baubeginn Herbst 2015 Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden? KfW 70 Standard In Ellhofen entstehen 30 Pflegeappartements in Einzelbelegung sowie 20 Eigentumswohnungen

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%)

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%) Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Informationsservice Statistik Aktuell März 2009 Pflegestatistik 2007 Eckdaten der Pflegestatistik 2007 7.178 Pflegebedürftige insgesamt ambulante Pflege: 1.251

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Gesundheitliche und pflegerische Regelangebote

Gesundheitliche und pflegerische Regelangebote Gesundheitliche und pflegerische Regelangebote Netzwerk moderne kommunale Seniorenpolitik Niedersachsen Modul 4 11.August 2009 Dagmar Henseleit Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Übersicht

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich ggmbh Eingangsbereich Liebe Leserin, lieber Leser, wir bieten Ihnen und Ihrer Familie in unserem Kinder-

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg Bernsteinweg S Immobilien Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen Ihre Ansprechpartnerin Engelgard Borchert Tel.: 0234 611-4815 Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie

Mehr

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc 1. Lesen Sie die Anzeigen der Studenten der Magdeburger Universität und entscheiden Sie, welche Anzeige (1 5) zu welcher

Mehr

Die Zukunft der Pflegeversicherung Kosten und Konsequenzen

Die Zukunft der Pflegeversicherung Kosten und Konsequenzen Die Zukunft der Pflegeversicherung Kosten und Konsequenzen GA 23.7.2014 Altersarmut Steigerung um 84 % innerhalb von 10 Jahren im Kreisgebiet Anteil Frauen: 67 % Gesamtquote: 0,5 % Zukunft ist nicht die

Mehr

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS www.gruenauerhof.at Der Grünauer Hof EINE FAMILIE, EINE PHILOSOPHIE Herzlich willkommen Seit über 100 Jahren schon verwöhnt der

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

e m City-WohnPark Gronau Sprechen Sie uns gern an Caritas-Seniorenheim mitten im Zentrum mitten im Leben Maria Rengers Einrichtungsleitung

e m City-WohnPark Gronau Sprechen Sie uns gern an Caritas-Seniorenheim mitten im Zentrum mitten im Leben Maria Rengers Einrichtungsleitung Sprechen Sie uns gern an City-WohnPark Gronau Caritas-Seniorenheim City-WohnPark Gronau Maria Rengers Einrichtungsleitung Telefon: 02562 / 937611 m.rengers@caritas-ahaus-vreden.de Mariela Horstmann Beratungsstelle

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr

Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch

Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch. Sie möchten selbstbestimmt und rundum abgesichert im Alter leben? Dann genießen

Mehr

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen 1. Was bietet die Pflegeversicherung? Bei Pflegebedürftigkeit übernimmt die Pflegekasse die entstehenden Kosten ganz oder teilweise. Die Höhe der Kosten hängt

Mehr

Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen Vereins e.v. im Jahr 2012

Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen Vereins e.v. im Jahr 2012 AG Geotopschutz im TGV An alle Mitglieder und Interessenten! Arbeitsgruppe Geotopschutz Thüringen Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr