Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)"

Transkript

1 Solventis Beteiligungen Research 18. Juli 2017 Ulf van Lengerich Klaus Schlote Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Oliver Luckenbach Dennis Watz Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG Neue Anleihe senkt Ø-Zinskosten von 4,1% auf 3,2% p.a. FFO-Sprung ab 2018 Wecken hat Anteil weiter erhöht Kaufen (Kaufen) Kursziel 5,20 (5,20 ) Kurs ( ) 3,65 ISIN DE000A0XFSF0 Marktkapitalisierung (Mio. ) 198,0 Anzahl Aktien (Mio. Stück) 54,26 Marktsegment: Prime Standard Homepage: Kennzahlen in Mio e 2018e 2019e Netto-Mieterlöse 76,4 73,0 76,0 78,7 Nettomietergebnis 58,6 61,3 63,8 66,1 EBIT* 83,5 66,6 62,1 61,1 FFO v. Minderheiten 8,1 10,0 20,0 25,0 FFO n. Minderheiten 2,7 5,0 14,0 19,0 FFO n. M. je Aktie 0,05 0,09 0,26 0,35 FFO n. M./Kurs 1,4% 2,5% 7,1% 9,6% Ergebnis je Aktie 0,45 0,42 0,48 0,52 KGV 8,4 8,7 7,7 7,0 Dividende je Aktie 0,00 0,00 0,00 0,00 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% NAV** 312,5 353,0 385,6 420,9 NAV je Aktie** 4,60 5,20 5,68 6,20 Kurs/NAV -20,7% -29,8% -35,7% -41,1% Net-LTV 62,8% 60,5% 58,0% 56,0% EK-Quote 28,2% 30,7% 32,5% 34,5% * inkl. Marktwertveränderungen von Immobilien ** voll verwässert, 67,89 Mio. Aktien Bitte beachten Sie unseren Disclaimer ab Seite 19. DEMIRE hat zu günstigen Konditionen eine unbesicherte Anleihe (270 Mio., 2,875% p.a., 5 Jahre Laufzeit) am Kapitalmarkt platziert. Mit den Mitteln werden die bis 2019 fälligen Finanzverbindlichkeiten (u.a. 7,5%-Anleihe, Mezzanine) vorzeitig refinanziert. Hierdurch sinken die Ø-Zinskosten im Konzern deutlich von 4,1% auf 3,2% p.a. Nach der erfolgreichen Restrukturierung der Passivseite schaltet DEMIRE wieder auf Wachstum. Ziel ist die Verdopplung des Immobilienvolumens auf 2 Mrd.. Hierfür sind weitere Kapitalmaßnahmen nötig, mit denen wir noch in 2017 rechnen. Die Strategie (Deleveraging + Wachstum) dürfte vom Kapitalmarkt zunehmend honoriert werden und die NAV-Lücke schließen. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung für die DEMIRE-Aktie mit Kursziel 5,20 (=NAV 2017e). Die geratete Anleihe (S&P: BB+, Moody s: Ba2) wurde innerhalb von zwei Tagen bei institutionellen Investoren international platziert. Das Anleiherating von S&P liegt nur eine Ratingstufe unter Investment-Grade (mittelfristiges Ziel). Wie von uns erwartet, soll die 14/19-Anleihe (100 Mio., 7,5% p.a., kein Rating) im September vorzeitig zu 104% gekündigt werden. DEMIRE will sich im Bereich des Investment-Grades positionieren. Dafür muss der Nettoverschuldungsgrad auf 50% ( : 62,5%) gesenkt werden. Dies ist nur mit einer größeren Kapitalerhöhung zu realisieren, mit der wir bereits in 2017 rechnen. Bei erfolgreicher Umsetzung dürfte mittelfristig auch die Aufnahme in den SDAX kommen. Unter dem neuen Management wurde das Strategieprogramm DEMIRE 2.0 gestartet und die Planzahlen für 2017 überarbeitet. Die neue Guidance sieht FFO v. Minderheiten von 8-10 Mio. vor. Wir halten die Prognose für konservativ und rechnen mit mindestens 10 Mio.. Ab 2018 soll der FFO dann wieder deutlich steigen. Allein die eingesparten Zinsen aus der vorzeitigen Refinanzierung führen zu höheren FFO von 5,6 Mio. p.a. Unverändert positiv entwickelt sich der Substanzwert. Der verwässerte NAV je Aktie lag zum bei 4,61 (2016: 4,60 ; Q1 2016: 4,25 ). Die DEMIRE-Aktie notiert damit rd. 20% unter ihrem NAV. Bis zum Jahresende rechnen wir mit einem Anstieg auf ca. 5,20 je Aktie. Aufgrund von operativen Gewinnen, Thesaurierungen und erwarteten Wertsteigerungen des Portfolios rechnen wir auch in 2018 und 2019 bei DEMIRE mit steigenden NAV-Werten. Starker Ankerinvestor: Klaus Wecken hat seine Beteiligung an DEMIRE weiter aufgestockt. Auf der HV meldete die Wecken & Cie. 28,97% an DEMIRE (Stimmrechtsmitteilung : 26,53%). Solventis Beteiligungen GmbH, Am Rosengarten 4, Mainz; Tel. +49 (0)

2 Solventis Beteiligungen - Research Seite 2 Erfolgreiche Anleiheplatzierung senkt Ø Zinskosten signifikant von 4,1% auf 3,2% p.a. wichtiger Schritt in Richtung Investment-Grade Steigerung von Cashflow und FFO Nach der Prolongation des Schuldscheindarlehens zum (Verlängerung von 2019 auf 2021, Zinssenkung von 5% p.a. auf 4% p.a.) folgt der nächste Meilenstein auf der Finanzierungsseite. Mit der erfolgreichen Platzierung der 270 Mio. -Anleihe (2,875% p.a., Laufzeit: 5 Jahre) und der vorzeitigen Refinanzierung der bis 2019 fällig werdenden ausstehenden Finanzschulden sinken die Ø-Finanzkosten von 4,1% auf 3,2% p.a. Die unbesicherte Anleihe wurde innerhalb weniger Tage bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern international platziert. Die Ratingagenturen S&P und Moody s haben für die Anleihe ein BB+ bzw. Ba2-Rating vergeben. Das Anleiherating von S&P liegt nur eine Ratingstufe unter Investment-Grade. Das Unternehmensrating von DEMIRE liegt bei BB bzw. Ba2 (mit jeweils stabilem Ausblick). DEMIRE: Zinskosten deutlich gesenkt und auf Peer-Niveau 7% 6% 6,4% 6,3% 5,9% 6,0% 5% 5,2% 5,1% 5,1% 4% 3% 4,4% 4,1% 4,1% 3,2% 2% 1% 0% 2014 Q1'2015 H1'2015 9M' Q1'2016 H1'2016 9M' Q1'2017 nach Refinanzierung Mit der vorzeitigen Refinanzierung höherverzinslicher Darlehen nähert sich DEMIRE dem Niveau der Peers an (2,6% p.a.). Wir rechnen im Jahresverlauf mit weiteren Fortschritten und einer Senkung des durchschnittlichen Zinssatzes im DEMIRE-Konzern auf 3,0% oder leicht darunter.

3 Solventis Beteiligungen - Research Seite 3 Mittelverwendung Mit den Nettoerlösen aus der Anleihe sollen die bis 2019 fällig werdenden Finanzverbindlichkeiten vorzeitig refinanziert werden. Dabei handelt es sich um Finanzverbindlichkeiten über insgesamt rd. 255 Mio.. Die abzulösenden Verbindlichkeiten werden durchschnittlich mit 5,2% p.a. verzinst. Die teuersten Instrumente darunter sind die 100 Mio. -Anleihe (7,5% p.a., 09/2019) und das 32 Mio. -Mezzanine Kapital (9,5% p.a. + Nebenkosten, 12/2018). Die Anleihe kann im September 2017 zu 104% gekündigt werden, das Mezzanine zu 110% am Jahresende DEMIRE: Refinanzierung Mittelverwendung Mittel Mio. Verwendung Mio. Neue Anleihe 270,0 Refinanzierung Finanzverbindlichkeiten 255,3 Cash Bilanz 2,7 Geschätzte Breaking-Fees 10,6 Geschätzte Transaktionskosten 6,8 Summe 272,7 Summe 272,7 DEMIRE: Vorzeitige Refinanzierung verbessert Laufzeitprofil Aufgrund der reduzierten Zinslast und Tilgungsleistung rechnet DEMIRE mit einer Steigerung des jährlichen Cashflows um ca. 9 Mio.. Die FFO (vor Minderheiten) sollen durch eingesparte Zinsen um ca. 5,6 Mio. p.a. steigen. Bei der Refinanzierung werden auch mit Grundschulden abgesicherte Darlehen abgelöst. Hierdurch werden ca. 216 Mio. an Immobilien (rd. 22% des Immobilienvermögens) unbesichert und frei (zuvor: 0,3%), was insbesondere vor dem Ziel eines Investment-Grade-Ratings wichtig ist. Für dieses sind lastenfreie Immobilien von rd. 50% eine Voraussetzung.

4 Solventis Beteiligungen - Research Seite 4 Neue FFO-Guidance 2017 DEMIRE 2.0 gestartet deutliche FFO-Steigerung ab 2018 Die um Bewertungsergebnisse und sonstige Einmaleffekte bereinigte Cashflowgröße Free Funds from Operations (FFO) lag im Geschäftsjahr 2016 vor Minderheiten bei 8,1 Mio. (Vj. neg.) und nach Minderheiten bei 2,7 Mio. (Vj. neg.). DEMIRE hat damit die ursprüngliche FFO-Prognose für das Geschäftsjahr 2016 klar verfehlt. Das Management rechnete mit FFO vor Minderheiten von 19,1 Mio. und nach Minderheiten von 13,9 Mio.. Als Gründe für die deutliche Verfehlung wurden geringer als erwartete Einsparungen bei den Verwaltungskosten, höhere Steuerbelastungen (Probleme bei der Nutzung von Verlustvorträgen der DEMIRE AG) und unerwartet hohe Kosten für Mieterausbauten genannt. Die schwächere FFO-Entwicklung wird sich auch noch in das Jahr 2017 hineinziehen. Auf der Hauptversammlung am hat DEMIRE die neue FFO-Guidance für 2017 bekannt gegeben. Das Management erwartet FFO vor Minderheiten von 8-10 Mio. ein Niveau nur leicht über Vorjahr (8,1 Mio. ). Eine FFO-Größe nach Minderheiten wurde unter dem Hinweis der schwierigen Prognostizierbarkeit (insbesondere die Ergebnisse der Minderheitsanteile in den Fonds der FV REIT AG) nicht gegeben. Im Q lagen die FFO vor Minderheiten mit 2,0 Mio. (Q1 2016: 3,4 Mio. ) unter dem Vorjahreszeitraum. Nach Minderheiten blieben lediglich 0,2 Mio. (Vj. 2,1 Mio. ) übrig. Gründe waren höhere Steueraufwendungen (0,7 Mio., Q1 2016: 0,09 Mio. ) und gestiegene Verwaltungskosten. Trotz des schwachen Auftaktquartals schätzen wir die FFO-Guidance für 2017 als eher konservativ ein. Die positiven Effekte aus dem im April gestarteten Programm DEMIRE 2.0 (vgl. Seite 5) dürften jetzt sukzessive greifen. Wir rechnen mit quartalsweisen FFO-Verbesserungen und erwarten FFO vor Minderheiten von mindestens 10 Mio. in Für 2018 stellt das Unternehmen dann eine deutliche FFO-Steigerung in Aussicht, ohne diese näher zu quantifizieren. Allein aus dem geringeren Zinsaufwand durch die Refinanzierung steigt der FFO (vor Minderheiten) um rund 5,6 Mio.. Mit einer Konkretisierung ist u.e. Ende des Jahres zu rechnen. Wir erwarten eine signifikante Steigerung des FFO vor Minderheiten auf rund 20 Mio.. Nach Minderheiten schätzen wir den FFO auf rund 14 Mio. bzw. 0,26 je Aktie. Dies entspräche einer FFO-Rendite 2018e von rund 7%.

5 Solventis Beteiligungen - Research Seite 5 DEMIRE 2.0: Strategischer Fahrplan 2017ff. DEMIRE hat im April einen Maßnahmenplan (DEMIRE 2.0) zur Kostenoptimierung, Straffung der Gruppenstruktur und Reduktion der Finanzierungskosten aufgestellt. Nach dem schnellen Unternehmenswachstum in den Jahren und dem Integrationsjahr 2016 soll bei DEMIRE die nächste Wachstumsphase eingeläutet werden. Die kurz- bis mittelfristigen Ziele und Maßnahmen hat DEMIRE folgendermaßen definiert: 1. Etablierung als führender Bestandshalter von Gewerbeimmobilien in Sekundärstandorten - Abgrenzung von Peers durch den Fokus auf Secondary- Locations abseits der TOP7-Standorte - Secondary-Locations: Märkte mit höheren Renditen bei geringeren Schwankungen 2. Ausbau des Immobilienportfolios auf ein Volumen von 2 Mrd. - Neue Akquisitionen gemäß Rendite/Risikoprofil Core+ und Value-add mit Fokus auf Büro, Retail u. Logistik in einer Größenordnung ab > 10 Mio. und Multi-Tenant-Struktur - Aktives Portfoliomanagement: Heben von Wertschöpfungspotentialen im Bestand und durch Manage-to-Core bei akquirierten Immobilien 3. Kostensenkung und Steigerung der Effizienz der Immobilienmanagement-Plattform - Kostenoptimierung durch weitere Bündelung von bisher extern erbrachten Leistungen in der eigenen Immobilienmanagement-Plattform organisatorische wie auch steuerliche Optimierung der aktuellen Gesellschaftsstruktur 4. Stetige Optimierung des Finanzierungs-Mixes: Net-LTV von ca. 50% und damit Investment-Grade -fähig - Weitere Reduzierung der Finanzierungskosten durch Refinanzierung zu niedrigeren Konditionen, potenziell auch über den Fremd- und Eigenkapitalmarkt sowie niedrigere Fremdkapitalaufnahme bei zukünftigen Akquisitionen 5. Verstärkter Zugang zum Kapitalmarkt - Ausbau des Dialogs mit dem Kapitalmarkt, Aufnahme in DAX-Indizes und Erreichen eines Investment-Grade - Risikoprofils zur verbesserten Finanzierung des Unternehmenswachstums durch günstigere Kapitalkosten Mit der neuen Anleihe und der vorzeitigen Refinanzierung höherverzinslicher Verbindlichkeiten hat DEMIRE einen ersten Meilenstein von DEMIRE 2.0 umgesetzt. Weitere dürften kurzfristig erfolgen. Als Ergebnis sollen Steigerungen bei den wesentlichen Kennzahlen FFO und EPRA-NAV stehen. Ein weiteres Ziel ist die Etablierung der DEMIRE-Aktie am Kapitalmarkt als attraktiver und nachhaltiger Dividendentitel.

6 Solventis Beteiligungen - Research Seite 6 Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat Hon.-Prof. Andreas Steyer (CEO) ist zum aus dem Vorstand von DEMIRE ausgeschieden. Andreas Steyer war seit 2013 maßgeblich für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung von DEMIRE (ehemals MAGNAT Real Estate) verantwortlich. In die Position des Vorstandssprechers rückt das langjährige Vorstandsmitglied Markus Drews auf. Mit Ralf Kind wurde zum ein neuer CFO bei DEMIRE bestellt. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Investment Banking mit Schwerpunkt Real Estate. Die beiden Aufsichtsratsmitglieder Frank Hölzle und Dr. Thomas Wetzel, die zum neu in den Aufsichtsrat bestellt wurden, wurden auf der Hauptversammlung am bestätigt und bis 2020 gewählt. Frank Hölzle ist CEO der Care4 AG, Basel, der Managementgesellschaft von Wecken & Cie., dem größten Aktionär von DEMIRE. Dr. Thomas Wetzel ist Schweizer Anwalt mit Schwerpunkt auf Immobiliengesellschaften. Portfoliooptimierung: Kleinteilige Immobilien und Projektentwicklungsgesellschaft erfolgreich verkauft Durch den Verkauf kleinteiliger und nicht strategiekonformer Immobilien des Yellow-Portfolios hat sich die Anzahl an Immobilien im Konzern von 181 Ende 2015 auf aktuell 85 signifikant reduziert. Die durchschnittliche Objektgröße hat sich von 5 Mio. auf > 11 Mio. mehr als verdoppelt. Dies wird den Verwaltungsaufwand zukünftig verringern und zu Kosteneinsparungen führen. Des Weiteren hat sich DEMIRE im Februar 2017 von ihrer 25%-Beteiligung an der Projektentwicklungsgesellschaft SQUADRA getrennt. Die Gesellschaft hält die Blue Towers in Frankfurt-Niederrad, die als Wohntower umgebaut werden sollen. Aus dieser Transaktion generierte DEMIRE einen Verkaufsgewinn von 4,2 Mio.. Mit dem Umzug des DEMIRE-Hauptsitzes von Frankfurt in die eigene Immobilie nach Langen konnte nicht nur der eigene Leerstand verringert werden, sondern auch die zukünftige Steuerlast durch einen niedrigeren Gewerbesteuerhebesatz gesenkt werden.

7 Solventis Beteiligungen - Research Seite 7 Net Asset Value (NAV) Der unverwässerte EPRA NAV von DEMIRE lag zum bei 5,56 je Aktie und damit leicht über dem Niveau zum Jahresende 2016 (5,54 ). Der verwässerte EPRA NAV, den wir aufgrund der tief im Geld notierten Wandelanleihe als den aussagekräftigeren Wert sehen, entsprach mit 4,61 je Aktie nahezu dem Wert zum Jahresende 2016 (4,60 ). Die folgende Tabelle zeigt die Berechnung des EPRA NAV von DEMIRE aus den Bilanzpositionen. DEMIRE: Nettovermögenswert (EPRA - Net Asset Value) in Mio Nettovermögenswert (NAV) 272,3 271,9 250,6 236,2 230,7 51,7 Martkwert derivative Finanzinstrumente -2,8-1,8 Latente Steuern 37,1 35,0 22,2 28,3 25,6 9,3 Firmenwert aus latenten Steuern -4,7-4,7 Unverwässerter EPRA NAV 301,9 300,5 269,2 264,3 256,3 61,0 Aktienanzahl in Millionen 54,26 54,25 54,25 49,31 49,29 14,31 Unverwässerter EPRA NAV EUR je Aktie 5,56 5,54 4,96 5,38 5,20 4,26 Verwässerter EPRA NAV 313, Aktienanzahl in Millionen 67,89 67,89 64,04 62,95 63,95 25,19 Verwässerter EPRA NAV EUR je Aktie 4,61 4,60 4,42 4,37 4,25 2,84 Quelle: Solventis Research, Unternehmen NAV-Abschlag bietet Kurspotential Im Median notieren die deutschen Gewerbeimmobilien-AGs rd. 3% unter dem NAV. Die DEMIRE-Aktie ist mit einem NAV-Discount von ca. 21% nach der DIC Asset AG die am günstigsten bewertete Gewerbeimmobilien-Aktie. Die folgende Darstellung zeigt die Aktienkurse der Peers im Verhältnis zum NAV. Peer-Group: NAV Prämie/Discount deutscher Gewerbeimmobilien-AGs 75% 71,9% 60% 45% 30% 15% 0% -15% -30% DIC Asset -26,4% DEMIRE -20,8% Dt. EuroShop GxP AGROB Vz. Fair Value Hamborner TLG Alstria WCM VIB Dt. Konsum Median -3,0% Quelle: Solventis Research, Unternehmen

8 Solventis Beteiligungen - Research Seite 8 Positive NAV-Entwicklung zu erwarten Aufgrund von positiven Cashflows, Thesaurierungen und erwarteten Wertsteigerungen des Portfolios rechnen wir bei DEMIRE im weiteren Jahresverlauf und auch in den Folgejahren mit einer positiven NAV-Entwicklung. Die folgende Abbildung zeigt die NAV-Entwicklung je Aktie seit 2014 und unsere Schätzungen bis Ende Net Asset Value (NAV) je Aktie* 7,00 6,00 5,00 4,00 4,25 4,60 4,61 5,20 5,68 6,20 3,00 2,84 2,00 1,00 0, Q1' e 2018e 2019e * Auf voll verwässerter Basis Verschuldungsgrad (LTV) DEMIRE hat die Verschuldungsquote seit 2014 deutlich abgebaut, liegt mit 62,5% (Net-LTV) zum aber immer noch über dem Niveau der Peers (52%). Mittelfristiges LTV-Ziel von DEMIRE ist der Abbau des Verschuldungsgrades auf rd. 50%. DEMIRE: LTV 100% 80% 87,4% 83,1% 76,7% 74,6% 67,5% 66,3% 66,1% 64,8% 62,8% 62,5% 60,5% 60% 50,0% 40% 20% 0% 2014 Q1'2015 H1'2015 9M' Q1'2016 H1'2016 9M' Q1' e Ziel LTV

9 Solventis Beteiligungen - Research Seite 9 Bewegung im Aktionariat Wecken kauft weiter zu Ende Dezember hat Klaus Wecken (über die Vermögensverwaltung Wecken & Cie.) seinen Anteil an DEMIRE um 8% auf 26,53% aufgestockt. Verkäufer war der Seedinvestor DeGeLog. Anfang Januar 2017 bekundete er die Absicht, weitere Stimmen zu erlangen, sowie Einfluss auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der DEMIRE zu nehmen. Die beiden Absichten hat er bereits in die Tat umgesetzt. Auf der Hauptversammlung war die Wecken & Cie bereits im Besitz von 28,97% des Grundkapitals. Zudem wurden zwei Aufsichtsratsposten mit Personen aus dem Wecken- Umfeld besetzt. Weitere 5,0% liegen bei Sigrid Wecken. Klaus Wecken investiert seit mehreren Jahren in den deutschen und schweizerischen Immobilienmarkt. In Deutschland ist er bekannt geworden durch die Beteiligung an der Westgrund AG (Übernahme durch Adler RE AG) bzw. später an der Adler RE AG (Wecken hält aktuell 24,59%). Rolf Elgeti, der frühere CEO der TAG Immobilien AG, ist mit 11,9% weiterer Ankeraktionär. Im Rahmen der Übernahme der Fair Value REIT tauschte er FV REIT-Aktien in DEMIRE-Aktien. Weitere rund 15% der DEMIRE-Aktien befinden sich in Gesellschaften, die durch Einbringung von Immobilien zu DEMIRE-Aktionären wurden. Dazu zählen die M1 Beteiligungs GmbH (4,9%), Alpine Real Estate Invest GmbH (4,7%) und die Ketom AG (4,0%). Rund 43% der DEMIRE-Aktien befinden sich im Freefloat. Die folgende Abbildung zeigt die aktuelle Aktionärsstruktur von DEMIRE. DEMIRE: Aktionärsstruktur Freefloat 40,55% Wecken & Cie (Klaus Wecken) 28,97% Ketom AG (Norbert Ketterer) 4,02% Alpine Real Estate Invest GmbH (Willem M1 Beteiligungs GmbH Rozendaal) (Günther Walcher / Dr. 4,67% Martin Zuffer) 4,89% Obotritia Capital KGAA (Rolf Elgeti) 11,89% Sigrid Wecken 5,00%

10 Solventis Beteiligungen - Research Seite 10 Bewertung Wir bewerten die DEMIRE-Aktie anhand der für Bestandshalter von Immobilien zentralen Kennziffer NAV (EPRA NAV). Aufgrund von positiven Cashflows, Thesaurierungen und erwarteten Wertsteigerungen des Portfolios (Leerstandsabbau, konservative Bewertungsrendite von 7,3%) rechnen wir bei DEMIRE mit stetig steigenden NAVs. Wir erwarten bis Ende 2017 unverändert einen Anstieg des NAV je Aktie (verwässert) auf rund 5, rechnen wir mit einer weiteren NAV-Erhöhung auf 5,68 je Aktie. Aufgrund der Verbesserungen auf der Passivseite halten wir einen Discount auf den geschätzten NAV 2017e (5,20 ) für nicht gerechtfertigt. Insofern sehen wir den fairen Wert der DEMIRE-Aktie unverändert bei 5,20. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung für die DEMIRE-Aktie und das Kursziel von 5,20. Auf dem aktuellen Kursniveau entspricht dies einem Potential von über 40%.

11 Solventis Beteiligungen - Research Seite 11 DEMIRE: Immobilienportfolio zum * 1 Das Bestandsportfolio von DEMIRE setzt sich zum * aus 85 Gewerbeimmobilien mit einem Marktwert von 984 Mio. zusammen. Die folgende Übersicht zeigt die wesentlichen Kennzahlen des Immobilienportfolios und die Aufteilung in die Nutzungsarten. DEMIRE: Immobilienportfolio (Kennzahlen zum )* Nettokaltmieten ( Mio.) Nettokaltmiete p.a. ( /m²/mtl.) Nettokalt- EPRA mieten- Leerstandsquote Rendite (%) (%) Marktwert ( Mio.) WALT (Jahre) Büro ,8 7,4 7,3% 6,6% 5,1 Einzelhandel ,9 8,8 7,1% 10,4% 6,5 Logistik 54 3,8 1,4 7,0% 45,2% 1,9 Sonstiges 26 2,2 4,6 8,7% 3,0% 6,3 Gesamt ,7 6,2 7,3% 10,7% 5,3 *pro forma bereinigt um bereits verkaufte Immobilien ohne Eigentumsübertrag zum Stichtag DEMIRE macht weiter Fortschritte beim Leerstandsabbau. Die EPRA- Leerstandsquote sank im Q auf 10,9% (2016: 11,6%, 2015: 12,8%). Mittelfristiges Ziel ist die weitere Reduzierung auf rd. 5%. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALT) liegt bei hohen 5,3 Jahren und bietet daher eine stabile und planbare Cashflowbasis. DEMIRE teilt die Immobilien je nach Objekteigenschaften in die strategischen Cluster Core+, Value-Add und Redevelopment ein. Mittelfristig sollen durch aktives Management die Objekte aus den Bereichen Value-add und Redevelopment in den Core+-Bereich gehoben werden. Hierdurch steigen die Cashflows und in Folge auch die Immobilienwerte. DEMIRE: Aufteilung in Core+, Value-Add und Redevelopment *pro forma bereinigt um bereits verkaufte Immobilien ohne Eigentumsübertrag zum Stichtag

12 Solventis Beteiligungen - Research Seite 12 Nutzungsarten: Schwerpunkt Büro Die Nutzungsarten der Immobilien verteilen sich im Wesentlichen auf die drei gewerblichen Hauptnutzungsarten Büro, Einzelhandel und Logistik. DEMIRE: Konzentration auf drei Assetklassen Logistik 5% Sonstiges 3% Einzelhandel 24% Bruttomarktwert zum Mio. Büro 68% Standorte: Breit über Deutschland verteilt Die 85 Immobilien und 4 Verwaltungsstandorte von DEMIRE sind breit über Deutschland verteilt. DEMIRE: Konzentration nach Standort Schleswig- Holstein Bayern 6% 10% Brandenburg 3% Nordrhein- Westfalen 19% Mecklenburg- Vorpommern 11% Bruttomarktwert zum Mio. Sachsen 14% Baden- Württemberg 12% Hessen 12% Sonstige 14%

13 Solventis Beteiligungen - Research Seite 13 DEMIRE: Immobilienportfolio und Unternehmensstandorte

14 Solventis Beteiligungen - Research Seite 14 First in Secondary Locations : Höhere Renditen, weniger Risiko DEMIRE grenzt sich von den Peers durch den Fokus auf Secondary Locations abseits der TOP7-Städte ab. Die Immobilien liegen ausschließlich in mittelgroßen Städten und aufstrebenden Randlagen von Ballungsgebieten in ganz Deutschland. Die Märkte zeichnen sich durch höhere Renditen bei niedrigeren Preisschwankungen aus. Eine aktuelle Studie von bulwiengesa weist für B-, C- und D-Standorte zwischen 1,0-2,5% Prozentpunkte höhere Nettoanfangsrenditen als in den A-Städten aus. Die Schwankungsbreite der Miete ist dabei ähnlich oder geringer als in den TOP7. Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von bulwiengesa. Secondary-Office-Standorte: Attraktives Rendite/Risikoprofil

15 Solventis Beteiligungen - Research Seite 15 Bonitätsstarke Ankermieter DEMIRE: TOP-10-Mieter ( ) x 1) Annualisierte Vertragsmiete exkl. Nebenkosten 2) Rundungsdifferenzen Die Deutsche Telekom ist mit einem Anteil von 30% an den Mieterträgen der mit Abstand wichtigste Mieter von DEMIRE. Die 18 Immobilien des bonitätsstarken Mieters verfügen über lange Restmietvertragslaufzeiten (WALT) von 5,8 Jahren. Die größte Immobilie am Standort Bonn ist bis 2025 an die Deutsche Telekom vermietet (Details zu dem Objekt auf S. 16). Bei einigen der Telekom-Objekte ist bereits abzusehen, dass die Mietverträge nicht verlängert werden. DEMIRE kann sich frühzeitig auf das Thema einstellen. Aufgrund der attraktiven Standorte gehen wir von erfolgreichen Neuvermietungen aus. Bereits jetzt sind Flächen von der Deutschen Telekom untervermietet, was für die Multi-Tenant-Fähigkeit der Objekte spricht.

16 Solventis Beteiligungen - Research Kennzahlen zu den Top 10 Immobilien Top 10 Immobilien (zum ) Seite 16

17 Solventis Beteiligungen - Research Seite 17 DEMIRE: GuV (in Tsd. ) 2016 yoy 2017e yoy 2018e yoy 2019e yoy Netto-Mieteinnahmen ,2% ,4% ,1% ,5% Aufwand zur Erzielung von Mieterträgen ,7% ,4% ,1% ,5% Nettomietergebnis ,3% ,7% ,1% ,5% Bruttomarge 76,69% 5,6 pp 84,00% 7,3 pp 84,00% 0,0 pp 84,00% 0,0 pp Allgemeine Verwaltungskosten ,0% ,2% ,2% ,6% Sonstige betriebl. Aufwendungen ,2% ,2% ,2% ,6% Sonstige betriebl. Erträge ,8% ,2% ,2% ,6% EBIT (vor Strukturaufwand) ,2% ,5% ,2% ,5% EBIT-Marge (vor Strukturaufwand) 52,62% 32,2 pp 57,00% 4,4 pp 62,00% 5,0 pp 65,00% 3,0 pp Ergebnis aus Veräußerung ,7% 0-100,0% 0 n.m. 0 n.m. EBITDA ,7% ,1% ,9% ,4% EBITDA-Marge 61,77% 30,6 pp 60,00% -1,8 pp 65,06% 5,1 pp 68,13% 3,1 pp EBIT ,4% ,8% ,2% ,5% EBIT-Marge 59,07% 36,4 pp 57,00% -2,1 pp 62,00% 5,0 pp 65,00% 3,0 pp Ergebnis assoziierte Beteiligungen ,2% ,9% 50 0,0% 50 0,0% Marktwertveränderungen ,7% ,9% ,0% ,3% EBIT inkl. Marktwertveränderungen ,0% ,3% ,7% ,6% Zinserträge ,2% 61-94,7% 37-39,9% 37 1,5% Zinsaufwand inkl. Minderheiten ,2% ,1% ,4% ,0% Finanzergebnis ,9% ,7% ,3% ,0% Ergebnis v. Ertragssteuern (EBT) ,1% ,6% ,3% ,7% EBT-Marge 52,33% -46,7 pp 54,41% 2,1 pp 48,96% -5,5 pp 46,04% -2,9 pp Steuern ,5% ,1% ,5% ,2% Steuerquote 30,81% 18,3 pp 32,59% 1,8 pp 21,05% -11,5 pp 15,31% -5,7 pp Ergebnis n. Steuern ,2% ,2% ,7% ,4% Anteile Dritter ,0% ,3% ,5% ,6% Konzernjahresüberschuss ,3% ,7% ,6% ,9% Anzahl Aktien zum (Mio.) 54,26 10,0% 54,26 0,0% 54,26 0,0% 54,26 0,0% Ergebnis n. Steuern je Aktie (EUR) 0,45-20,3% 0,42-7,7% 0,48 13,6% 0,52 8,9%

18 Solventis Beteiligungen - Research Seite 18 DEMIRE: Bilanz (in Tsd. ) 2016 yoy 2017e yoy 2018e yoy 2019e yoy Aktiva Kassenbestand ,9% ,7% ,3% ,0% Forderungen Lieferungen und Leistungen ,1% ,4% ,1% ,5% Vorratsimmobilien ,3% ,4% ,1% ,5% Sonstige kurzfristige Vermögenswerte ,4% ,0% ,0% ,0% Steuerforderungen ,3% 811 0,0% 811 0,0% 811 0,0% Summe Umlaufvermögen ,4% ,8% ,3% ,4% Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien ,2% ,8% ,8% ,8% Sachanlagen ,5% ,0% ,0% ,0% Firmenwerte ,6% ,0% ,0% ,0% Finanzanlagen ,3% ,0% ,0% ,0% Sonstige langfristige Vermögenswerte ,4% 126 0,0% 126 0,0% 126 0,0% Summe Anlagevermögen ,6% ,8% ,8% ,7% Summe Aktiva ,9% ,6% ,8% ,9% Vermögen nicht fortgeführte Aktivitäten ,8% ,8% ,4% ,4% Bilanzsumme ,9% ,6% ,2% ,4% Passiva Gezeichnetes Kapital ,1% ,0% ,0% ,0% Kapitalrücklage ,0% ,0% ,0% ,0% Gewinnrücklagen 0 n.m n.m ,6% ,9% Eigenkapital ohne Anteile Fremdbesitz ,9% ,4% ,8% ,8% Anteile in Fremdbesitz ,3% ,9% ,7% ,7% Eigenkapital mit Anteilen in Fremdbesitz ,5% ,2% ,0% ,6% Langfristige Schulden Anteile von Minderheitsgesellschaftern ,7% ,5% ,3% ,0% Finanzverbindlichkeiten ,9% ,0% ,0% ,0% Steuerverbindlichkeiten/Latente Steuern ,2% ,4% ,1% ,5% Sonstige Verbindlichkeiten ,6% 827-4,4% 861 4,1% 891 3,5% Summe langfristige Schulden ,2% ,6% ,6% ,7% Kurzfristige Schulden Übrige Rückstellungen ,1% ,4% ,1% ,5% Verbindlichkeiten Lieferungen und Leistungen ,6% ,4% ,1% ,5% Finanzverbindlichkeiten ,5% ,4% ,0% ,7% Steuerverbindlichkeiten ,7% ,4% ,1% ,5% Summe Kurzfristige Schulden ,4% ,1% ,1% ,1% Summe Passiva ,9% ,6% ,2% ,4% Schulden nicht fortgeführte Aktivitäten 0 n.m. 0 n.m. 0 0,0% 0 0,0% Bilanzsumme ,9% ,6% ,2% ,4%

19 Solventis Beteiligungen - Research Seite 19 Haftungserklärung (Disclaimer) und Pflichtangaben nach 34b WpHG, Finanzanalyseverordnung und EU-Marktmissbrauchsverordnung (Verordnung EU Nr. 596/2014) einschließlich über mögliche Interessenkonflikte (Disclosures), Erstellerangaben und Aufsichtsbehörde Die nachfolgenden Erläuterungen informieren den Leser über die gesetzlichen Vorgaben, die bei der Erstellung von Finanzanalysen zu beachten sind. Disclaimer 1. Haftungserklärung Bei Erstellung dieser Analyse haben wir uns die tatsächlichen Angaben aus uns zur Verfügung stehenden, allgemein als zuverlässig angesehenen Quellen verschafft. Wir können keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen erheben. Die auf diesen tatsächlichen Angaben beruhenden Empfehlungen und/oder Prognosen unsererseits stellen unverbindliche Werturteile zum Zeitpunkt der Erstellung der Studie dar. Nachträgliche Änderungen können nicht berücksichtigt werden. Eine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit dieser Studie können wir nicht übernehmen. Die Studie stellt kein Angebot und keine Aufforderung dar, Aktien zu erwerben. Diese Studie ersetzt keinesfalls die anleger- und objektgerechte Beratung. Wir können nicht überprüfen, ob sich die Empfehlungen mit Ihren persönlichen Anlagestrategien und Zielen decken. Für eine anleger- und objektgerechte Beratung empfehlen wir Ihnen, einen Anlageberater aufzusuchen. Urheberrecht an der Studie wird vorbehalten, Nachdruck ist nur mit unserer Zustimmung zulässig. 2. Pflichtangaben a) Erstmalige Veröffentlichung: b) Zeitliche Bedingungen vorgesehener Aktualisierungen: quartalsweise c) Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Lurgiallee 12, Frankfurt/M. d) Vorangegangene Analysen: Es sind keine Analysen in dem Zeitraum von 12 Monaten vor Veröffentlichung dieser Analyse veröffentlicht worden, die eine von dieser Analyse abweichende Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung enthalten. e) Die Analyse ist vor ihrer Veröffentlichung dem Emittenten - im gesetzlich zulässigen Rahmen - zugänglich gemacht worden und ist danach nicht geändert worden. f) Alle in der Analyse angegebenen Kurse und Kursverläufe beruhen auf den Schlusskursen, soweit zu den Kursen und Kursverläufen keine anderweitigen Angaben gemacht werden. 3. Disclosures Weder die Solventis Beteiligungen GmbH, noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen, noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person 1. sind am Grundkapital des Emittenten mit mindestens 5 Prozent beteiligt. 2. waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte. 3. betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen. 4. haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten. 5. sind im Besitz einer Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5 % des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten überschreitet. 6. sind im Besitz einer Nettoverkaufsposition, die die Schwelle von 0,5 % des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten überschreitet. Die Solventis Beteiligungen GmbH oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder eine bei der Erstellung mitwirkende Person 1. haben mit den Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung zu der Erstellung der Finanzanalyse getroffen. 4. Erstellung und Verbreitung a) Verantwortung für die Erstellung und Verbreitung Solventis Beteiligungen GmbH Sitz: Mainz; HRB 47135, Amtsgericht Mainz; Geschäftsführer: Joachim Schmitt, Klaus Schlote. b) Ersteller Ulf van Lengerich, Senior Analyst

20 Solventis Beteiligungen - Research Seite Erläuterung der Anlageurteile Erläuterung Anlageurteil Aktien: Kaufen: Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 12 Monaten einen absoluten Gewinn von mindestens 10% aufweisen. Halten: Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 12 Monaten einen absoluten Kursgewinn und/oder einen absoluten Kursverlust von 10% nicht überschreiten. Verkaufen: Die Aktie wird nach unserer Einschätzung auf Sicht von 12 Monaten einen absoluten Kursverlust von mindestens 10% aufweisen. Erläuterung Tendenzaussage thematische Ausarbeitungen: Chancen/Gewinner/positiv: Bei der unterstellten Entwicklung wird nach unserer Einschätzung die Gesellschaft profitieren. Risiken/Verlierer/negativ: Bei der unterstellten Entwicklung wird nach unserer Einschätzung die Gesellschaft negativ betroffen. Neutral/ausgeglichen: Die unterstellte Entwicklung wird nach unserer Einschätzung auf die Gesellschaft keine nennenswerten Auswirkungen haben. Eine etwaig angegebene Rankingplatzierung der Emittenten zeigt die relative Stärke der Auswirkung auf die verschiedenen Emittenten an, die die unterstellte Entwicklung nach unserer Einschätzung haben wird. 6. Sensitivität der Bewertungsparameter Die der Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Zahlen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz sind datumsbezogene Schätzungen und somit mit Risiken behaftet. Diese können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode bestehen deutliche Risiken, dass das Kursziel/Tendenz nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens erreicht wird. Zu den Risiken gehören unvorhergesehene Änderungen im Hinblick auf den Wettbewerbsdruck, bei der Nachfrage nach den Produkten eines Emittenten und bei der Angebotssituation für produktionsnotwendige Materialien, sowie der Nichteintritt der unterstellten Entwicklung. Solche Schwankungen können sich durch Veränderungen technologischer Art, Veränderungen der Konjunktur, Rechts- und Währungskursänderungen ergeben. Diese Erörterung von Bewertungsmethoden und Risikofaktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 7. Wesentliche Informationsquellen In- und ausländische Medien wie Informationsdienste (z.b. VWD, Thomson Reuters u. a.), Wirtschaftspresse (z. B. Börsen- Zeitung, Handelsblatt, FAZ, Wallstreet Journal, Financial Times u. a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, das Internet sowie Veröffentlichungen, Angaben und Informationen der analysierten Emittenten. 8. Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen Einzelemittenten: Zur Unternehmensbewertung werden gängige und anerkannte Bewertungsmethoden (u. a. DCF-Methode und Peer-Group-Analyse) verwandt. In der DCF-Methode wird der Wert des Emittenten berechnet, der die Summe der abgezinsten Zahlungsströme, d.h. des Barwertes der zukünftigen Zahlungsströme des Emittenten, darstellt. Der Wert wird somit durch die erwarteten künftigen Zahlungsströme und durch den angewandten Diskontierungssatz bestimmt. In der Peer-Group-Analyse werden an der Börse notierte Emittenten durch den Vergleich von Verhältniskennzahlen (z.b. Kurs-/Gewinn-Verhältnis Kurs-/ Buchwert-Verhältnis, Enterprise Value/Umsatz, Enterprise Value/EBITDA, Enterprise Value/EBIT) bewertet. Die Vergleichbarkeit der Verhältniskennzahlen wird in erster Linie durch die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftlichen Aussichten bestimmt. Thematische Ausarbeitungen: Es wird die Auswirkung bestimmter Entwicklungen (z.b. EU-Osterweiterung, steigende Strompreise) auf verschiedene Emittenten dadurch ermittelt, dass der veröffentlichte Geschäfts-, Ertrags-, Kosten- und Umsatzstruktur des Emittenten die unterstellte Entwicklung zugrunde gelegt wird. 9. Interne organisatorische und regulative Vorkehrungen zur Prävention oder Behandlung von Interessenkonflikten Mitarbeiter der Solventis Beteiligungen GmbH, die mit der Erstellung und/oder Darbietung von Finanzanalysen befasst sind, unterliegen den internen Compliance-Regelungen. Die internen Compliance-Regelungen entsprechen den Vorschriften der Richtlinie zur Konkretisierung der Organisationspflichten von Wertpapierdienstleistungsunternehmen gemäß 33 WpHG und den Rechtsakten der EU/ESMA auf Basis der Marktmissbrauchsverordnung. Mit Annahme der Finanzanalyse akzeptiert der Empfänger die Verbindlichkeit der vorstehenden Beschränkungen.

Dresdner Factoring AG Zum Halbjahr im Plan, aber unter Vorjahr

Dresdner Factoring AG Zum Halbjahr im Plan, aber unter Vorjahr Solventis Wertpapierhandelsbank Research 10. September 2014 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich@solventis.de Dresdner

Mehr

Dresdner Factoring AG

Dresdner Factoring AG Solventis Wertpapierhandelsbank Research 04. Mai 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 kschlote@solventis.de Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 ulengerich@solventis.de Dresdner Factoring

Mehr

Dresdner Factoring AG

Dresdner Factoring AG Solventis Wertpapierhandelsbank Research 03. Februar 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 kschlote@solventis.de Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 ulengerich@solventis.de Dresdner

Mehr

Scherzer & Co. AG EBT 2014e: 4,3 Mio.

Scherzer & Co. AG EBT 2014e: 4,3 Mio. Solventis Wertpapierhandelsbank Research 19. Januar 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131-4860651 Tel.: +49 (0) 6131-4860654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer &

Mehr

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer Solventis Wertpapierhandelsbank Research 5. Februar 2007 Klaus Soer Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 69-71589152 Tel.: +49 (0) 69-71589151 ksoer@solventis.de kschlote@solventis.de Dresdner Factoring AG Margen

Mehr

Dresdner Factoring AG

Dresdner Factoring AG Solventis Wertpapierhandelsbank Research 07. April 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 kschlote@solventis.de Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 ulengerich@solventis.de Dresdner

Mehr

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 28. August 2015 in Frankfurt am Main

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 28. August 2015 in Frankfurt am Main DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG Ordentliche Hauptversammlung 28. August 2015 in Frankfurt am Main Agenda 1) Rückblick auf das Rumpfgeschäftsjahr 2014 2) Highlights des ersten Halbjahrs 2015

Mehr

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer

Dresdner Factoring AG Margen fallen auf 3% - Fairer Wert deutlich geringer Solventis Wertpapierhandelsbank Research 5. Februar 2007 Klaus Soer Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 69-71589152 Tel.: +49 (0) 69-71589151 ksoer@solventis.de kschlote@solventis.de Dresdner Factoring AG Margen

Mehr

Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 654 Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 651

Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 654 Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 651 Solventis Wertpapierhandelsbank Research 09. Januar 2015 Ulf van Lengerich Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 654 Tel.: +49 (0) 6131-4860 - 651 ulengerich@solventis.de kschlote@solventis.de Dividenden

Mehr

Dresdner Factoring AG Erstes Quartal enttäuschend Sehr ehrgeizige Guidance ab 2008

Dresdner Factoring AG Erstes Quartal enttäuschend Sehr ehrgeizige Guidance ab 2008 Solventis Wertpapierhandelsbank Research 30. April 2007 Klaus Soer Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 69-71589152 Tel.: +49 (0) 69-71589151 ksoer@solventis.de kschlote@solventis.de Dresdner Factoring AG Erstes

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 24.06.2015 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Centrotec Sustainable AG Einziger integrierter Anbieter von Gebäude-Energiesparsystemen

Centrotec Sustainable AG Einziger integrierter Anbieter von Gebäude-Energiesparsystemen Solventis Wertpapierhandelsbank Research 17. November 2006 Klaus Soer Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 69-71589152 Tel.: +49 (0) 69-71589151 ksoer@solventis.de kschlote@solventis.de Centrotec Sustainable AG

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Eröffnungskurs am 24.03.2015 Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 13.03.2014 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Hauptversammlung 1. Juli 2015

Hauptversammlung 1. Juli 2015 Hauptversammlung 1. Juli 2015 Vorstellung Immobilienportfolio Finanzkennzahlen Bisherige Beschlüsse der Hauptversammlungen genehmigtes und bedingtes Kapital Geschäftsentwicklung 2015 Aktie Erläuterungen

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 16.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 50,90 (alt: 56,45) Fressnapf-Auftrag macht Appetit auf mehr

Mehr

Investment Research. Eckdaten Geschäftsjahr 2008. 22. April 2009

Investment Research. Eckdaten Geschäftsjahr 2008. 22. April 2009 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Eckdaten Geschäftsjahr 2008 22. April 2009 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung,

Mehr

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50 Datum 02.09.2008 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * n EquityStory AG ISIN: DE0005494165 Preis (01.09.08): 22,50 Marktkapitalisierung 26,8 Mio. Streubesitz

Mehr

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008. Außerordentliche Hauptversammlung Dezember 2008 1

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008. Außerordentliche Hauptversammlung Dezember 2008 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008 1 Inhalt Tagesordnung Ordentliche Kapitalherabsetzung Satzungsänderung zu 2 (Unternehmensgegenstand) und 25 Anhang 2 Tagesordnung 1. Ordentliche

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights.

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights. Datum 27.08.2009 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Ehlebracht AG Trotz Kursanstieg noch deutlich unterbewertet Empfehlung: Kaufen Kursziel: 2,00 Wir empfehlen

Mehr

Research Flash Update

Research Flash Update Research Flash Update Inhaltsverzeichnis Cancom 4) 2 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die Pflichtangaben zu 34b Wertpapierhandelsgesetz

Mehr

Entwicklung im 1. Quartal 2015 Agentur- und Presseinformation, 1. Juni 2015

Entwicklung im 1. Quartal 2015 Agentur- und Presseinformation, 1. Juni 2015 Entwicklung im 1. Quartal 2015 Agentur- und Presseinformation, 1. Juni 2015 Highlights Ein starker Player am europäischen Immobilienmarkt Integration erfolgreich angelaufen Q1: Operatives Geschäft und

Mehr

Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011

Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011 Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011 Aufbau der conwert Drei Säulen Strategie Wohnimmobilien Investments Immobilien Handel Immobilien Dienstleistungen Zinshäuser Eigentumswohnungen Immobilienaktien Geschlossene

Mehr

ECO Business-Immobilien AG. 5. ordentliche Hauptversammlung

ECO Business-Immobilien AG. 5. ordentliche Hauptversammlung ECO Business-Immobilien AG 5. ordentliche Hauptversammlung 21. Mai 2008 1 ECO Business-Immobilien AG > Überblick und Highlights > Key Financials 2007 > Highlights Q1/2008 > Ausblick 2008 2 Highlights Finanzkennzahlen

Mehr

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value

Mehr

Vorläufiger Konzern abschluss 2014 >

Vorläufiger Konzern abschluss 2014 > Vorläufiger Konzern abschluss 2014 > 14 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 2014 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit 30 Jahren mit über 700 Mitarbeitern in mehr als zehn Ländern als Investor und Dienstleister auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der umfasst

Mehr

EXECUTIVE SUMMARY GESCHÄFTSJAHR 2005

EXECUTIVE SUMMARY GESCHÄFTSJAHR 2005 EXECUTIVE SUMMARY GESCHÄFTSJAHR 2005 HIGHLIGHTS Rekord-Umsatz- und Ergebniszahlen im Geschäftsjahr 2005 EBIT von EUR 2,99 Mio. auf EUR 13,90 Mio. mehr als vervierfacht Immobilienvermögen auf EUR 331,35

Mehr

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015 Herzlich willkommen Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG Berlin, 28. Mai 2015 Agenda 1. KWG Highlights unsere Arbeitsschwerpunkte in 20 2. Bestandsentwicklung

Mehr

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015. Hamburg, 25. Juni 2015

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015. Hamburg, 25. Juni 2015 MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015 Hamburg, 25. Juni 2015 Kennzahlen GuV 2014 5 GuV 2014 EUR Tsd. 2013 EUR Tsd. Umsatz 34.518 29.449 Sonstige

Mehr

Zwischenmitteilung Q3 2015 WIR ENTWICKELN WACHSTUM

Zwischenmitteilung Q3 2015 WIR ENTWICKELN WACHSTUM Zwischenmitteilung Q3 2015 WIR ENTWICKELN WACHSTUM 1 // Konzernkennzahlen in TEUR 01.01.2015 30.09.2015 01.01.2014 30.09.2014 Veränderung GuV-Kennzahlen Umsatzerlöse 54.955 51.745 +6,2 % Summe betriebliche

Mehr

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit nahezu 30 Jahren mit heute 640 Mitarbeitern als Investor und Dienstleister in über zehn Ländern auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der

Mehr

Halbjahresfinanzbericht HALLHUBER Beteiligungs GmbH zum 30. Juni 2015

Halbjahresfinanzbericht HALLHUBER Beteiligungs GmbH zum 30. Juni 2015 Halbjahresfinanzbericht HALLHUBER Beteiligungs GmbH zum 30. Juni 2015 München Bilanz zum 30. Juni 2015 AKTIVA PASSIVA 30.06.2015 31.12.2014 30.06.2015 31.12.2014 T T T T T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

Mehr

ECO Business-Immobilien AG. > Überblick und Strategie. > Immobilienportfolio. > Key Financials. > Ausblick

ECO Business-Immobilien AG. > Überblick und Strategie. > Immobilienportfolio. > Key Financials. > Ausblick 2 ECO Business-Immobilien AG > Überblick und Strategie > Immobilienportfolio > Key Financials > Ausblick 3 Company Profile > Strategischer Investitionsfokus > Hochwertige Büro- und Retailimmobilien in

Mehr

Pixelpark AG. Weichen für profitables Wachstum gestellt. Kaufen (-)

Pixelpark AG. Weichen für profitables Wachstum gestellt. Kaufen (-) Pixelpark AG Weichen für profitables Wachstum gestellt Kaufen (-) Kursziel 2,45 Kurs Neue Aktien (12.07.2011) 1,14 Kurs Alte Aktien (12.07.2011) 1,53 ISIN Neue Aktien DE000A1KRMJ5 ISIN Alte Aktien DE000A1KRMK3

Mehr

Hansen Sicherheitstechnik AG

Hansen Sicherheitstechnik AG Datum 14.05.2007 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Hansen Sicherheitstechnik AG Übernahmeangebot zu 35 pro Aktie Empfehlung: Kaufen Kursziel: 51,55 Der

Mehr

Modellportfolio für 2014

Modellportfolio für 2014 Modellportfolio für 2014 Weitere Informationen gerne per Email (info@cashflow-investing.de). Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite

Mehr

Modellportfolio für 2015

Modellportfolio für 2015 Modellportfolio für 2015 Weitere Informationen gerne per Email (info@cashflow-investing.de). Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio.EUR Dividendenfrequenz Dividendenrenite

Mehr

Auszug. alstria office REIT-AG. GBC Best of Deutsche Bestandshalter I.2010. Stand: 26.01.2010

Auszug. alstria office REIT-AG. GBC Best of Deutsche Bestandshalter I.2010. Stand: 26.01.2010 Auszug alstria office REITAG aus GBC Best of Deutsche Bestandshalter I.2010 (Update zur Studie GBC Best of Deutsche Bestandshalter I.2009) Stand: 26.01.2010 WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis

Mehr

DIC ASSET AKTIENGESELLSCHAFT

DIC ASSET AKTIENGESELLSCHAFT Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2005 der DIC Asset AG Frankfurt am Main, 19. Juli 2005 1 Agenda 1. Meilensteine des Geschäftsjahres 2004 2. Konzernabschluss 2004 und Entwicklung im 1. Halbjahr

Mehr

10. Structured FINANCE. Anleihenemission am Beispiel der. TAG Immobilien AG. Growing Assets. TAG Immobilien AG 10. Structured FINANCE

10. Structured FINANCE. Anleihenemission am Beispiel der. TAG Immobilien AG. Growing Assets. TAG Immobilien AG 10. Structured FINANCE Growing Assets 10. Structured FINANCE 1 Anleihenemission am Beispiel der TAG Immobilien AG Karlsruhe, 13. November 2014 Überblick Seite 2 1. Das Unternehmen TAG Immobilien AG im Überblick 3 2. Finanzierungsmöglichkeiten

Mehr

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen Hauptversammlung der XING AG 2010 Ingo Chu Vorstand Finanzen Hamburg, 27. Mai 2010 01 Executive Summary I) Geschäftsjahr 2009 Jahr des Wandels und der Weichenstellungen Neues Management Neuer Kernaktionär

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 08.09.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 52,70 (alt: 50,90) Kapazitätsausbau bereitet SAP-Wachstum vor

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2014 Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf, 5. März 2015

Unser Geschäftsjahr 2014 Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf, 5. März 2015 Unser Geschäftsjahr 2014 Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf, 5. März 2015 Agenda Gesamt Überblick Wirtschaftliche Zahlen Operatives Blick auf Geschäft 2015 2 Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2014

Mehr

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014 Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT

Mehr

Investment Research. Marktsegment: General Standard Branche: Finanzdienstleistungen. Update. 9. Januar 2007

Investment Research. Marktsegment: General Standard Branche: Finanzdienstleistungen. Update. 9. Januar 2007 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Marktsegment: General Standard Branche: Finanzdienstleistungen Update 9. Januar 2007 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung

Mehr

$1 " $ ; " 1 3 "" 5. + 4 "& " 9" " (" /@

$1  $ ;  1 3  5. + 4 &  9  ( /@ !" #" % & ' ()* +, ") # + -."/ 0 1 2 3 4 5 ". ""*#6&657( "657 ( " "4" "" 9 ( "!%&% ) 3 3 > / (/ +: 0 + 0 +," # 9 '&;"",

Mehr

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 17.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) SHS VIVEON AG PT: 18,05 (alt: 18,80) Weiche für langfristiges Wachstum gestellt

Mehr

Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien 59 166 297 59 164 948 EPRA Earnings pro Aktie 0.13 0.10

Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien 59 166 297 59 164 948 EPRA Earnings pro Aktie 0.13 0.10 EPRA Performance Messung Seite 51 A.1 EPRA Earnings pro Aktie in Tausend CHF 30.9.2011 30.9.2010 Erfolg der Aktionäre der Züblin Immobilien Holding AG 2 433 495 Marktwertveränderung der Anlageliegenschaften

Mehr

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet. Update. 18. Januar 2007

Investment Research. Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet. Update. 18. Januar 2007 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Marktsegment: Prime Standard Branche: Internet Update Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung,

Mehr

Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein

Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein FERI Gesamtmarktstudie der Beteiligungsmodelle 2014: Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein Einführung des KAGB hat den Markt der geschlossenen

Mehr

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de Internet: www.kloeckner.de Datum

Mehr

Wichtig: Bitte lesen Sie die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die rechtlichen Hinweise am Ende dieses Produkts

Wichtig: Bitte lesen Sie die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die rechtlichen Hinweise am Ende dieses Produkts Fair Value REIT-AG Votum: Unternehmensdaten alt: - vom - Branche Finanzdienstleister/REIT Kursziel (in Euro) 7,50 Segment Prime Standard Kurs (Xetra) (in Euro) 4,50 ISIN DE000A0MW975 09.11.2012 17:30 Uhr

Mehr

Hauptversammlung 2014

Hauptversammlung 2014 Hauptversammlung 2014 23. Mai 2014 www.xing.com DR. THOMAS VOLLMOELLER - CEO 2 INITIATIVEN ZUR REVITALISIERUNG DES WACHSTUMS Situation 2012: Rückläufige Wachstumsraten Initiativen 2013 2009 45,1 Mio. 29%

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2014

Bilanzpressekonferenz 2014 Bilanzpressekonferenz 2014 Dr. Rüdiger Mrotzek Hans Richard Schmitz Frankfurt am Main 26. März 2014 Wesentliche Kennzahlen zum 31. Dezember 2013 2013 2012 Veränderung Erlöse aus Mieten und Pachten 45,2

Mehr

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd. Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

Research Note. Kapitalerhöhung. 26. Oktober 2010

Research Note. Kapitalerhöhung. 26. Oktober 2010 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Research Note Kapitalerhöhung Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten, die

Mehr

INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST

INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST ECO Business-Immobilien AG INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST 5. März 2008 1 Der europäische für Business-Immobilien 2007 > Ein Jahr des Wachstums am europäischen Business- Immobilienmarkt Steigerungen

Mehr

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG)

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) ERSTE IMMOBILIENFONDS Niedrige Zinsen, turbulente Kapitalmärkte gute Gründe um in Immobilien zu investieren Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) Vergleich Immobilienfonds Bewertung durch

Mehr

Zwischenmitteilung. im ersten Halbjahr 2015

Zwischenmitteilung. im ersten Halbjahr 2015 Zwischenmitteilung im ersten Halbjahr 2015 Die KREMLIN AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das im Februar 1999 gegründet wurde. Die ausstehenden 400.000 Aktien sind im Regulierten Markt Hamburg

Mehr

Vonovia SE: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in ersten neun Monaten 2015 - Prognose angehoben

Vonovia SE: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in ersten neun Monaten 2015 - Prognose angehoben Vonovia SE: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in ersten neun Monaten 2015 - Prognose angehoben DGAP-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen 2015-11-03 / 07:03 03.11.2015 Vonovia SE: Erfolgreiche

Mehr

Zusammenschluss von DEMIRE AG und Fair Value REIT AG

Zusammenschluss von DEMIRE AG und Fair Value REIT AG Zusammenschluss von DEMIRE AG und Fair Value REIT AG Schaffung des führenden deutschen Gewerbeimmobilien-Spezialisten mit Fokus auf deutsche Sekundärstandorte Kombination von starken Miet-Cash-Flows und

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 30. April 2008 Joachim Weith Konzern-Kommunikation Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr@fmc-ag.de www.fmc-ag.de Fresenius Medical Care mit sehr gutem Start

Mehr

Bilanzpressekonferenz der HAMBORNER REIT AG

Bilanzpressekonferenz der HAMBORNER REIT AG - 1 - Bilanzpressekonferenz der HAMBORNER REIT AG Dr. Rüdiger Mrotzek 25. März 2015 - Es gilt das gesprochene Wort - 2 - Meine sehr verehrten Damen und Herren, wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserer

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN FIRMENPORTRÄT LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN Dr. Christoph Caviezel Vorsitzender der Geschäftsleitung, CEO Manuel Itten Mitglied der Geschäftsleitung, CFO Andreas Hämmerli Mitglied

Mehr

Telefonkonferenz Q1-Q3 2013

Telefonkonferenz Q1-Q3 2013 Telefonkonferenz Q1-Q3 7. November Dr. Helmut Leube, CEO Dr. Margarete Haase, CFO Agenda Überblick Q1-Q3 Ausblick Anhang 2 Eckdaten Q1-Q3 Veränderung ggü. Q1-Q3 2012 Q3 Veränderung ggü. Q2 Auftragseingang

Mehr

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006 1 Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert Hamburg, 29. Juni 2006 Das Geschäftsjahr 2005: Fortsetzung des Erfolgskurses 80 70 60 50 40 Umsatz und EBIT in EUR Mio. 52,1 41,8 71,0 20 18 16 14 12 10 Konzernjahresüberschuss

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016 Fachmarkt-Investmentreport Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016 JLL Fachmarkt-Investmentreport Februar 2016 2 Renditen für Fachmarktprodukte weiter rückläufig Headline Transaktionsvolumen

Mehr

Bilanzpressekonferenz. 18. Februar 2011 Dr. Thomas A. Lange Vorsitzender des Vorstandes

Bilanzpressekonferenz. 18. Februar 2011 Dr. Thomas A. Lange Vorsitzender des Vorstandes Bilanzpressekonferenz 18. Februar 2011 Dr. Thomas A. Lange Vorsitzender des Vorstandes Übersicht Highlights 2010 Gesamtwirtschaftliche Rahmendaten Geschäftliche Entwicklung Alternatives Kreditportfolio

Mehr

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds Vorteile des SemperReal Estate Stetige Erträge bei geringen Schwankungen Sichere Erträge aus Top-Vermietungsquote Performance des SemperReal Estate basiert auf

Mehr

Finanzierungsbausteine - Welche Chancen ergeben sich für Wachstumsunternehmen? 24. November 2009

Finanzierungsbausteine - Welche Chancen ergeben sich für Wachstumsunternehmen? 24. November 2009 Finanzierungsbausteine - Welche Chancen ergeben sich für Wachstumsunternehmen? 24. November 2009 Dr. Tanja Zschach Global Banking / Firmenkunden Deutschland Marktgebiet Thüringen Disclaimer Hinweis in

Mehr

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2015 Umsatz steigt um 16,5 Prozent auf 8,4 Mio. Euro EBITDA steigt um 4 Prozent auf 689.000 Euro Berlin, 3. August 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

Investment Research. Fair Value REIT-AG

Investment Research. Fair Value REIT-AG Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Fair Value REIT-AG Zahlen Q3 2011 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten,

Mehr

Willkommen auf der. Hauptversammlung 2012

Willkommen auf der. Hauptversammlung 2012 Willkommen auf der Hauptversammlung 2012 1 2 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2 Quelle: Statistisches Bundesamt 3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 3 4 Kursentwicklung 2011/2012 4 5 Konzernbilanz zum

Mehr

Ausgewählte Kennzahlen

Ausgewählte Kennzahlen InVision AG Zwischenbericht 6M-2015 Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Ausgewählte Kennzahlen

Mehr

BMW Group Investor Relations. Neue Segmentberichterstattung im Konzernabschluss. 03. März 2009

BMW Group Investor Relations. Neue Segmentberichterstattung im Konzernabschluss. 03. März 2009 Seite 1 BMW Group Investor Relations. Neue Segmentberichterstattung im Konzernabschluss. 03. Seite 2 Agenda. 1. 1. Einführung Einführung 2. Wesentliche Änderungen 3. Finanzkennzahlen Seite 3 Einführung.

Mehr

Rolling Up German Real Estate

Rolling Up German Real Estate Rolling Up German Real Estate 4. DVFA-Immobilien-Konferenz Frankfurt / Main Frank Schaich, CEO Fair Value REIT-AG 7. April 2009 Seite 1 Agenda 1. Fair Value ein Überblick 2. Strategie 3. Finanzkennzahlen

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

ECO Business-Immobilien AG. > Überblick. > Key Financials 2008. > Ausblick 2009

ECO Business-Immobilien AG. > Überblick. > Key Financials 2008. > Ausblick 2009 2 ECO Business-Immobilien AG > Überblick > Key Financials 2008 > Ausblick 2009 3 Ausgewählte Finanzkennzahlen 2008 Unternehmenskennzahlen (in TEUR) 1-12/2008 1-12/2007 Vermietungserlöse 74.794 48.589 Erträge

Mehr

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Außerordentliche Hauptversammlung 14. September 2015 Frankfurt am Main

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Außerordentliche Hauptversammlung 14. September 2015 Frankfurt am Main DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG Außerordentliche Hauptversammlung 14. September 2015 Frankfurt am Main Agenda 1) Geschäftsentwicklung der DEMIRE 2) Übernahmeangebot an die Fair Value REIT-AG

Mehr

Sparkassen Immobilien AG Eine Anlage fürs Leben. Zwischenbericht zum 31.03.2006

Sparkassen Immobilien AG Eine Anlage fürs Leben. Zwischenbericht zum 31.03.2006 Sparkassen Immobilien AG Eine Anlage fürs Leben Zwischenbericht zum 31.03.2006 Zwischenbericht zum 31.03.2006 Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Aktionäre und Investoren! Die Sparkassen Immobilien

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 25. April Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 4. Mai 2010 Joachim Weith Konzern-Kommunikation Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr@fmc-ag.de www.fmc-ag.de Fresenius Medical Care startet erfolgreich

Mehr

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung Das Geschäftsjahr 2013 Steigerung des Reingewinns exklusive Neubewertungseffekte um 11% auf CHF

Mehr

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012 Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE Bochum, 3. Oktober 2012 Unsicherheit an den Märkten und der Weltwirtschaft drücken den deutschen M&A-Markt Transaktionsentwicklung in

Mehr

Merck-Finanz AG, Luxemburg

Merck-Finanz AG, Luxemburg Merck-Finanz AG, Luxemburg HALBJAHRESFINANZBERICHT ZUM 30. Juni 2012 INHALT Bilanz zum 30. Juni 2012...3 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 4 Anhang zum 30. Juni 2012.5

Mehr

Pressekonferenz der DAB bank zum 1. Quartal 2011 München, 03. Mai 2011. www.dab-bank.de

Pressekonferenz der DAB bank zum 1. Quartal 2011 München, 03. Mai 2011. www.dab-bank.de Pressekonferenz der DAB bank zum 1. Quartal 2011 München, 03. Mai 2011 www.dab-bank.de Inhalt Das Ergebnis im Überblick Entwicklung der operativen Kennzahlen Produkte & Services Anhang 2 DAB bank legt

Mehr

Deutsche Annington Immobilien SE. Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Mai 2014

Deutsche Annington Immobilien SE. Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Mai 2014 Deutsche Annington Immobilien SE Hauptversammlung Düsseldorf, 9. Mai 2014 Deutsche Annington Immobilien SE 09.05.2014 Vorstand der Deutsche Annington Immobilien SE Klaus Freiberg COO Rolf Buch CEO Dr.

Mehr

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Excalibur Capital AG ISIN DE007204208 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Geschäftsadresse: General-Mudra-Str. 21, 55252 Mainz-Kastel Tel.: 06134/5 67 87-03 Fax: 06134/5 67 87-10 E-Mail: kontakt@excalibur-capital.de

Mehr

Hauptversammlung. 17. Mai 2010 in München. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 17. Mai 2010. Seite 1. Fair Value REIT-AG. 17.

Hauptversammlung. 17. Mai 2010 in München. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 17. Mai 2010. Seite 1. Fair Value REIT-AG. 17. Hauptversammlung in München Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Marktumfeld 2009/2010 EPRA NAREIT US DIVERSIFIED vs. DOW JONES Seite 2 1. Marktumfeld 2009/2010 DAXsubsector REAL ESTATE vs. DAX Seite 3 2. Das

Mehr

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG Milder Winter begünstigt Bautätigkeit Neuwahl des Aufsichtsrats auf außerordentlicher Hauptversammlung Kapitalerhöhung

Mehr

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO 1 Überblick AC-Service im Überblick 9-Monats-Zahlen 2007 Zusammenfassung und Ausblick 12 Monate 2007 Fragen & Antworten Anhang und Kontakt 2 Kürzlich veröffentlicht

Mehr

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF MODUL 1 - Kennzahlen - 1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF Studies on Financial Analysis and Valuation Prof. Dr. Heike Langguth Prof. Dr. Rainer Stachuletz

Mehr

Financial Consulting. Immobilien-Anleihen

Financial Consulting. Immobilien-Anleihen German Real Estate Professionals for German Real Estate Financial Consulting Immobilien-Anleihen Stand Oktober 2011 Inhalt der Präsentation Financial Consulting Immobilien-Anleihen Beispiel: AVW Grund-Anleihe

Mehr

3,00 EBITDA-Marge 8,1% 8,4% 6,2% 7,8% 7,5% 9,0%

3,00 EBITDA-Marge 8,1% 8,4% 6,2% 7,8% 7,5% 9,0% Mensch und Maschine Software SE Votum: Kaufen Unternehmensdaten alt: Halten vom 30.10.13 Branche Software Datum: 19.03.2015 Kursziel (in Euro) 8,20 Segment Entry Standard Kurs (Xetra) (in Euro) 6,47 ISIN

Mehr