für Einschraubzylinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Einschraubzylinder"

Transkript

1 Einschraubzylinder ruck-kraft-abelle für neumatikzylinder (für Rückhub) (Newton) etriebsdruck in bar Kolben-Ø Kolbenkraft in N mm 8 4,5 9,0 13,6 18,1 22,6 27,1 31,7 36,2 40,7 45,2 49,8 54,3 58,8 63,3 67,9 7,1 14,1 21,2 28,3 35,3 42,4 49,5 56,5 63,6 70,7 77,8 84,8 91,9 99,0 6,0 12,2 20,4 30,5 40,7 50,9 61,0 71,3 81,4 91,6 1,0 112,0 122,0 132,0 143,0 153, ,1 36,2 54,3 72,4 90,5 9,0 127,0 145,0 163,0 181,0 199,0 217,0 235,0 253,0 271, ,3 56,5 84,8 113,0 141,0 170,0 198,0 226,0 254,0 283,0 311,0 339,0 368,0 396,0 424, ,2 88,4 133,0 177,0 221,0 265,0 309,0 353,0 398,0 442,0 486,0 530,0 574,0 619,0 663, ,4 145,0 217,0 290,0 362,0 434,0 507,0 579,0 651,0 724,0 796,0 869,0 941,0,0 90, ,0 226,0 339,0 452,0 565,0 679,0 792,0 905,0 20,0 1130,0 1240,0 1360,0 1470,0 1580,0 1700, ,0 353,0 530,0 707,0 884,0 60,0 1240,0 14,0 1590,0 1770,0 1940,0 2120,0 2300,0 2470,0 2650, ,0 561,0 842,0 1120,0 1400,0 1680,0 1960,0 2240,0 2520,0 28,0 3090,0 3370,0 3650,0 3930,0 42, ,0 905,0 1360,0 18,0 2260,0 27,0 3170,0 3620,0 4070,0 4520,0 4980,0 5430,0 5880,0 6330,0 6790, ,0 14,0 2120,0 2830,0 3530,0 4240,0 4950,0 5650,0 6360,0 7070,0 7780,0 8480,0 9190,0 9900,0 600, ,0 22,0 33,0 4420,0 5520,0 6630,0 7730,0 8840,0 9940,0 100,0 120, ,0 1440, , , ,0 3620,0 5430,0 7240,0 9050,0 900, , , ,0 180, , , , ,0 270, ,0 5650,0 8480, ,0 140, , , , , ,0 310, , , , , ,0 8840, , ,0 220, , , , , , , , , , ,0 Einfachwirkende Einschraubzylinder Werkstoffe: Körper: Messing vernickelt, Kolbenstange: Edelstahl, ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: 2 bis 7 bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Federkraft Federkraft 6 mm mm 16 mm eingefahren ausgefahren Hub mit Gewinde auf Kolbenstange H 6/5 H /5 H 16/5 1,5 N 4 N 5 H 6/ H / H 16/ 2,5 N 6 N H 6/15 H /15 H 16/15 4,5 N 11 N 15 ohne Gewinde auf Kolbenstange H 6/5 H /5 H 16/5 1,5 N 4 N 5 H 6/ H / H 16/ 2,5 N 6 N H 6/15 H /15 H 16/15 4,5 N 11 N 15 SW 1 SW 2 xialspiel (einstellbar) 4 4 Flexokupplungen für Einschraubzylinder Radial- Stahl verzinkt SW 1 SW 2 spiel FK M 5 M , ,5 Maßtabelle für einfachwirkende Einschraubzylinder CH C Ø M F H G G (bei Hub) Kolben-Ø C E F 5 mm mm 15 mm H M CH 6 M x 1 8,5 M 5 M ,5 25,5 32,5 9, M 15 x 1,5 13,0 M 5 M ,5 27,0 34,0 11, M 22 x 1,5 19,0 M 5 M ,5 29,5 36,0 14, Für einfachwirkende Zylinder verwenden Sie bitte: 3/2-Wege Ventile (ab Seite 706). Für doppeltwirkende Zylinder verwenden Sie bitte: 5/2- oder 5/3-Wege Ventile (ab Seite 720). Ggf. bluftdrosselrückschlagventile (ab Seite 795) für Geschwindigkeitsregelung verwenden. Magnetventile ab Seite 706 Kipphebel- und Magnetventile ab Seite 704 und 790 2/2 3/2 Wege Mini-Ventil M5 auf Seite 701 Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 812

2 RW-Zylinder oppeltwirkender Zylinder für Lichtkuppeln und RW-nlagen* Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Schwenklager und ußenschraube: Stahl verzinkt emperaturbereich: bis max. +0 C (mit Sonderdichtung bis max C) etriebsdruck: bis 30 bar Verwendung: Zur etätigung von RW-nlagen wie achklappen, Lichtkuppeln, achflächenfenster, Lamellen, Klapp-, Kipp- und rehflügelfenstern. esonderheit: ie Zylinder sind mit mechanischer Verriegelung in beiden Endlagen ausgestattet, somit bleibt die jeweilige osition auch bei usfall der ruckluft erhalten. ie Verriegelung kann durch Handnotbetötigung auch ohne ruckluft aufgehoben werden. Krafttabelle etriebsdruck (bar) ruckkraft (N) ca Mit mechanischer Verriegelung in beiden Endlagen! Wunschhub/ nschluß Standardhub ZR 6/300 M mm ZR 6/500 M mm ZR 6/800 M mm ZR 6/00 M 8 00 mm Schwenkbefestigung mit Winkelverschraubung M 8 ZR 6/SW für 6 mm Rohr --- Schwenklager für Kolbenstange ZR SLK * RW-nlagen dürfen nur mit Kupferrohren (siehe Seite 541) oder anderen nicht brennbaren Leitungen angeschlossen werden. ZR 6/SW estellbeispiel: ZR 6 / * Standardtyp Kennzeichen der Optionen Kolben/Hub ei erücksichtigung der Knicklast ZR SLK ufgaben einer RW-nlage Sicherung der Fluchtwege gegen Verqualmung Schneller und gezielter Löschangriff der Feuerwehr Gebäude ohne RW-nlage Gebäude mit RW-nlage Verriegelung Verriegelung M8 ruckluftzufuhr und Schenkbefestigungsaufnahme Ø 6 mm Stärke 8 mm Hub GREN Waschbürsten auf Seite 185 rbeitshandschuhe auf Seite 261 utzlappen auf Seite 262 GREN Combi-System auf Seite 185 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 813

3 ISO 6432 Kleinzylinder Kleinzylinder ISO 6432/CEO R 52 Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: , Kolbenstange: , ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar einfachwirkend ZE ZM ZM (ab Ø 16 mm) Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! ZMK ZMK (ab Ø 16 mm) Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 8 mm mm 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm Standardhub ZE 8/** ZE /** ZE 12/** ZE 16/** ZE 20/** ZE 25/** 1 bis 50 ZE 8/ ZE / ZE 12/ ZE 16/ ZE 20/ ZE 25/ ZE 8/25 ZE /25 ZE 12/25 ZE 16/25 ZE 20/25 ZE 25/25 25 ZE 8/40 ZE /40 ZE 12/40 ZE 16/40 ZE 20/40 ZE 25/40 40 ZE 8/50 ZE /50 ZE 12/50 ZE 16/50 ZE 20/50 ZE 25/50 50 doppeltwirkend mit Magnetkolben Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 8 mm mm 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm Standardhub ZM 8/** ZM /** ZM 12/** ZM 16/** ZM 20/** ZM 25/** 1 bis 00 ZM 8/ ZM / ZM 12/ ZM 16/ ZM 20/ ZM 25/ ZM 8/25 ZM /25 ZM 12/25 ZM 16/25 ZM 20/25 ZM 25/25 25 ZM 8/40 ZM /40 ZM 12/40 ZM 16/40 ZM 20/40 ZM 25/40 40 ZM 8/50 ZM /50 ZM 12/50 ZM 16/50 ZM 20/50 ZM 25/50 50 ZM 8/80 ZM /80 ZM 12/80 ZM 16/80 ZM 20/80 ZM 25/80 80 ZM 8/0 ZM /0 ZM 12/0 ZM 16/0 ZM 20/0 ZM 25/ ZM 12/125 ZM 16/125 ZM 20/125 ZM 25/ ZM 12/160 ZM 16/160 ZM 20/160 ZM 25/ ZM 12/200 ZM 16/200 ZM 20/200 ZM 25/ ZM 16/250 ZM 20/250 ZM 25/ ZM 16/320 ZM 20/320 ZM 25/ ZM 25/ ZM 25/ ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: Z * 16/ ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub estellnummernzusätze: einstellbare Endlagendämpfung (Ø 16, 20 und 25) Magnetkolben (Standard, ohne Magnetkolben = uslauftyp).-m mit Sechskantkolbenstange (verdrehgesichert)* o durchgehende Kolbenstange* K verlängerte Kolbenstange um x mm lx Edelstahl Kleinzylinder ISO 6432/CEO R 52 Werkstoffe: Kopf und Fuß: , Zylinderrohr: , Kolbenstange: , ichtungen: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Viton-ichtungen (emperaturbereich: - C bis max C, kein Magnetkolben möglich) -V doppeltwirkend * verfügbar ab Kolben-Ø 16 mm ZM ZMK Schalldämpfer ab Seite 800 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 16 mm 20 mm 25 mm Standardhub ZM 16/** ZM 20/** ZM 25/** 1 bis 00 ZM 16/ ES ZM 20/ ES ZM 25/ ES ZM 16/25 ES ZM 20/25 ES ZM 25/25 ES 25 ZM 16/40 ES ZM 20/40 ES ZM 25/40 ES 40 ZM 16/50 ES ZM 20/50 ES ZM 25/50 ES 50 ZM 16/80 ES ZM 20/80 ES ZM 25/80 ES 80 ZM 16/0 ES ZM 20/0 ES ZM 25/0 ES 0 ZM 16/125 ES ZM 20/125 ES ZM 25/125 ES 125 ZM 16/160 ES ZM 20/160 ES ZM 25/160 ES 160 ZM 16/200 ES ZM 20/200 ES ZM 25/200 ES 200 ZM 16/250 ES ZM 20/250 ES ZM 25/250 ES 250 ZM 16/320 ES ZM 20/320 ES ZM 25/320 ES ZM 25/400 ES ZM 25/500 ES 500 ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: Z * 16/ ** ES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: Viton-ichtungen V Kolben-Ø / Hub estellnummernzusätze: Edelstahlventile Magnetkolben Steckverbinder ab Seite 803 (ohne Magnetkolben = uslauftyp)..-m ab Seite 16 durchgehende Kolbenstange K Magnetventile ab Seite 706 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 814

4 ISO 6432 Kleinzylinder Maßtabelle für Kleinzylinder ISO 6432/CEO R 52 M + Hub G + Hub C F R R 1 E CH K L N L + Hub Kolben-Ø 8 mm mm 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm M 4 M 4 M 6 M 6 M 8 M x 1, M 12 x 1,25 M 12 x 1,25 M 16 x 1,5 M 16 x 1,5 M 22 x 1,5 M 22 x 1,5 C ,8 14,3 17,3 19,8 25,5 26,5 8,3,3 12,3 14,3 20,5 22,5 E F G K L M N R M 5 M 5 M 5 M 5 G 1/8 G 1/8 CH Zylinderkopf-efestigungsmuttern für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff ES 4 für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM S GM ES M 12 x 1, und GM 1615 S GM 1615 ES M 16 x 1, und 16 GM 2215 S GM 2215 ES M 22 x 1, und 25 Kolbenstangenmuttern für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 4 S GM 4 ES M und GM 6 S GM 6 ES M 6 12 und 16 GM 8 S GM 8 ES M GM 125 S GM 125 ES M x 1, Gabelköpfe mit olzen für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff ES 4 für Stahl verzinkt * C E F G H Zylinder-Ø GK 8/ GK 8/ ES M und GK 12/16 GK 12/16 ES M und 16 GK 20 GK 20 ES M GK 25/32 GK 25/32 ES M x 1, * Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen H (h11) G E (13) C G F Gelenkköpfe für Kleinzylinder ISO C Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Stahl verzinkt C 2 H L Zylinder-Ø SGS 8/ SGS 8/ ES M 4 8 6, und SGS 12/16 SGS 12/16 ES M 6 9 6, und 16 SGS 20 SGS 20 ES M , SGS 25/32 SGS 25/32 ES M x 1,25 14, und 32 rosselrückschlagventile ab Seite 794 -Magnetventile ab Seite 766 Mechanische Ventile ab Seite 754 H L2 L Fußventile ab Seite 760 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 815

5 Gelenkköpfe aus Kunststoff für Kleinzylinder ISO H C L2 L Werkstoffe: Hochleistungspolymer, selbstschmierend emperaturbereich: -40 C bis max. +80 C Einsatzbereich: nasse Umgebung, schwache Säuren und Laugen, Wasser, extremer Schmutz für C 2 H Zylinder-Ø SGS 12/16 KU M 6 9 6, und 16 SGS 20 KU M , SGS 25/32 KU M x 1,25 14, und 32 2 l ISO 6432 Kleinzylinder d1 L2 1 l1 L1 L d2 d1 l2 d3 Gelenkköpfe 90 für Kleinzylinder ISO 6432 Werkstoffe: Körper: luminium-ruckguß, Zapfen und Kugel: Stahl verzinkt für d1 d2 d3 L l L1 l1 L2 l2 1 2 Zylinder-Ø SGS 12/16-90 M ,5 36, , /16 SGS M ,0 43, , SGS 25/32-90 M x 1, , , und 32 SW 1 SW 2 xialspiel (einstellbar) 4 4 Flexokupplungen für Kleinzylinder ISO 6432 Radial- für Stahl verzinkt / SW 1 SW 2 spiel Zylinder-Ø FK 8/ FK 8/ ES M ,5 8 und FK 12/16 FK 12/16 ES M ,5 12 und 16 FK 20 FK 20 ES M ,5 20 FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, ,7 25 und 32 H L R M C H 1 O N S Lagerböcke mit olzen für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt C H L N O R S M Zylinder-Ø G 8/ G 8/ ES 4,5 4 12, , ,5 11,25 8 und G 12/16 G 12/16 ES 5, , und 16 G 20/25 G 20/25 ES 6, ,1 29, und 25 R C H S G J Fußbefestigungen für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt C G H J R S Zylinder-Ø F 8/ F 8/ ES 12 4, und F 12/16 F 12/16 ES 16 5, , und 16 F 20/25 F 20/25 ES 22 6, und 25 S R C Flanschbefestigungen für Kleinzylinder ISO 6432 Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt C R S Zylinder-Ø FL 8/ FL 8/ ES ,5 8 und FL 12/16 FL 12/16 ES ,5 12 und 16 FL 20/25 FL 20/25 ES ,6 20 und 25 estellbeispiel: G 8/ ES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen Material: UN- und - Schläuche ab Seite 2 Schlauchabschneider Seite 211 Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 rosselrückschlagventile ab Seite 30 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 816

6 ISO 6432 Kleinzylinder Feststelleinheiten für Kleinzylinder ISO 6432 Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Klemmbacken: Messing, Kolben: OM, Feder: Federstahl, ichtungen: NR/UR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: 4 bis bar Funktion: ie Feststelleinheit wird verwendet um Rundmaterial (Stahl verchromt, Edelstahl) wie z.. Kolbenstangen, Führungen usw.. In jeder beliebigen osition festzuhalten. Für Zylinder sind spezielle daper verfügbar. ie Klemmeinheit klemmt das Rundmaterial automatisch bei Entlüftung (Energieausfall) und gibt dieses bei ruckbeaufschlagung wieder frei (powerless break!). orteile: kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich lange Lebensdauer dank exakter Führung der acken im Gehäuse genau reproduzierbare ositionierung aufgrund des Einsatzes von Spezialmessing äussert geringer Verschleiss an den acken und der Stange automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall (powerless break!) ie Feststelleinheit darf nicht als Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden! ie Feststelleinheit darf bei dem Einsatz an neumatikzylindern nur gelöst werden, wenn Kräftegleichgewicht am Kolben herrscht, sonst besteht Unfallgefahr durch das ruckartige ewegen der Kolbenstange. eidseitiges bsperren der ruckluftzufuhr (z.. durch ein 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung gesperrt) bietet keine Sicherheit! In vielen Fällen kann mit einem 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung belüftet (siehe ab Seite 720) gearbeitet werden. Sprechen Sie uns bitte im Einzelfall an. Feststellpatrone einzeln benötigte Verlängerung der Feststelleinheit mit (auch als Ersatzteil für Haltekraft Kolbenstange des Zylinders dapter für Zylinder Feststelleinheit mit dapter) (statisch) [N] (aureihe ZM) für ISO 6432-Kleinzylinder Z 12 REMS Z 12/16 REMS Z 16 REMS Z 12/16 REMS Z 20 REMS Z 20 REMS Z 25 REMS Z 25 REMS Haltekräfte Kolbenstangen-Ø Haltekraft theor. max. Zylinder- Zylinder-Ø (f8/h9) (statisch) [N] kraft bei 6 bar [N] Z... REMS Maßtabelle für Feststelleinheiten für ISO 6432 Kleinzylinder L4 G K G C L5 1 L1 L3 Zyl.-Ø Kolbenstangen-Ø [mm] K [mm] (f8/h9) C 1 G L1 L3 L4 L M16 x 1, M16 x 1, M22 x 1, M22 x 1, Mulitbox IQS Sortiment: IQS-Steckanschlüsse von 4 bis 8 mm auf Seite 654 Multibox MSV Messing vernickelte Reduzier-, Verbindungsund Verschlussnippel von M5 bis 1 auf Seite 654 Kupplungsdosen ab Seite 146 Kugelhähne ab Seite 304 utomatische Schlauchaufroller ab Seite 224 laspistolen ab Seite 266 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 817

7 ISO 6432 Kleinzylinder Maßtabelle für Feststelleinheiten für Kleinzylinder ISO 6432 F ØK H1 H2 Ø3-0,02-0,06 nschluß G Zyl.-Ø Kolbenstangen-Ø [mm] K [mm] (f8/h9) Ø 3 F G H1 H2 12/ ,5 M5 53,0 43, ,5 M5 57,0 45, ,5 M5 57,0 45,5 Zylinderschalter für Rundzylinder und rofilrohrzylinder Y M/ME ZS 24 ZS WH/WS Werkstoff: EI rauch nschlußleitung: UR -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 bzw. 3 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -25 C bis max. +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit gelber Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch efestigungsklemmen oder Spannbänder, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe M/ME (efestigung mittels efestigungsklemmen), Rundzylinder aureihen ZM/ZM (Ø 8-25 mm), SWVM (Ø mm) (efestigung mittels Spannbänder) und andere Zugankerzylinder (efestigung mittels efestigungsklemmen oder Spannbänder) etriebs- max. elektrischer spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschluß 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer 500 m/20w 3 m, 2 x 0,25 mm 2 ZS 220 S M8-48 V C/C Schließer 500 m/20w Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C Schließer (pnp) 200 m 3 m, 3 x 0,25 mm 2 ZS 24 S M8-30 V C Schließer (pnp) 200 m Kabelstecker M 8 esonders preiswert! M 8 - Stecker Magnetventile ab Seite 706 Elektronische ruckschalter ab Seite 466 irtec- Ventil-erminals ab Seite 744 Signalverschraubungen auf Seite 793 Ventil-erminals ab Seite 742 Wellendichtringe ab Seite 625 besonders preiswert! Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 Sicherungsringe auf Seite 651 und 683 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 818

8 ISO 6432 Kleinzylinder Spannbänder für Zylinderschalter ZS /ZS Werkstoffe: and: , öckchen: luminium Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS und ZS an Rundzylindern Verwendbar für Zylinder-Ø () Spannbereich ZS 24 S mm 8-30 mm ZS 24 S mm mm ZS 24 S mm 70-1 mm ZS 24 S mm mm Kabelsätze mit Kupplung M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 Kupplung M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr M 8 - Kupplung Elektronischer Zylinderschalter für Edelstahlzylinder Werkstoffe: % GF (korrosions- und säurebeständig) nschlußleitung: 2 mtr. UR/VC -Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 emperaturbereich: -25 C bis max. +70 C Optional: usführung als 2-raht- NMUR-Schalter (für Einsatz im EX-ereich)* -NMUR Hinweis: er elektronische Näherungsschalter mit integrierter Schutzbeschaltung und Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Er ist mit taktendem Kurzschlußschutz und einem Verpolungsschutz ausgestattet. ie efestigung erfolgt mittels ES-Spannbändern, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für alle Edelstahlzylinder etriebs- max. Überfahr- spannung Schutzart Schaltung Schaltstrom geschwindigkeit ZSES - 30 V C I67 Schließer (pnp) 200 m max. m/s estellbeispiel: ZSES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: 2-raht-NMUR-Schalter gem. EX* II 2G EEx ia IIC NMUR * Für den Einsatz im EX-ereich muß der NMUR-Schalter an einen zugelassenen rennschaltverstärker angeschlossen werden. itte fragen Sie an! Spannbänder für elektronischen Zylinderschalter ZSES Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø ISO 6432 (Kleinzylinder) ISO (VM) ISO 6431 (Standard) ZSES S ZSES S ZSES S ruckübersetzer bis 20 bar Seite 429 ichtmittel ab Seite 606 Industriereiniger ab Seite 608 utzlappen auf Seite 262 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 819

9 Rundzylinder Rundzylinder Werkstoffe: Zylinderkopf u. -boden: luminium eloxiert, Zylinderrohr: , Kolbenstange: Stahl hartverchromt, ichtung: NR/UR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm Standardhub SWM 32/** SWM 40/** SWM 50/** SWM 63/** 1 bis 00 SWM 32/ SWM 40/ SWM 50/ SWM 63/ SWM 32/25 SWM 40/25 SWM 50/25 SWM 63/25 25 SWM 32/40 SWM 40/40 SWM 50/40 SWM 63/40 40 SWM 32/50 SWM 40/50 SWM 50/50 SWM 63/50 50 SWM 32/80 SWM 40/80 SWM 50/80 SWM 63/80 80 SWM 32/0 SWM 40/0 SWM 50/0 SWM 63/0 0 SWM 32/125 SWM 40/125 SWM 50/125 SWM 63/ SWM 32/160 SWM 40/160 SWM 50/160 SWM 63/ SWM 32/200 SWM 40/200 SWM 50/200 SWM 63/ SWM 32/250 SWM 40/250 SWM 50/250 SWM 63/ SWM 32/320 SWM 40/320 SWM 50/320 SWM 63/ SWM 32/400 SWM 40/400 SWM 50/400 SWM 63/ SWM 32/500 SWM 40/500 SWM 50/500 SWM 63/ ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) einfachwirkend estellbeispiel: SW * 16/ ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! ESW (max. 50 mm Hub) doppeltwirkend estellnummernzusätze: einstellbare Endlagendämpfung....-V Magnetkolben (Standard, ohne Magnetkolben = uslauftyp) m durchgehende Kolbenstange K SWM SWMK SWVM SWVMK Für einfachwirkende Zylinder verwenden Sie bitte: 3/2-Wege Ventile (ab Seite 706) Für doppeltwirkende Zylinder verwenden Sie bitte: 5/2- oder 5/3-Wege Ventile (ab Seite 720) Ggf. bluftdrosselrückschlagventile (ab Seite 795) für Geschwindigkeitsregelung verwenden. Maßtabelle für Rundzylinder Kolben-Ø E 1 K 1 L 1 L M 30 x 1, ,6 M 8 x 1 G 1/8 M M 38 x 1, ,6 M x 1 G 1/4 M M 45 x 1, ,4 M 12 x 1,5 G 1/4 M M 45 x 1, ,4 M 14 x 1,5 G 3/8 M Kolben-Ø L 3 L 4 L 8 SW W lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 820

10 Rundzylinder Nutmuttern für Rundzylinder für Stahl verzinkt G H Zylinder-Ø NM 3015 M 30 x 1, NM 3815 M 38 x 1, NM 4515 M 45 x 1, und 63 H G Ø Kolbenstangenmuttern für Rundzylinder für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 15 S M GM S M GM 162 S M und 63 Gabelköpfe mit olzen für Rundzylinder für Stahl verzinkt * C E F G H Zylinder-Ø GK M GK M ES M GK M12 GK M12 ES M GK M16 GK M16 ES M und 63 * Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen H (h11) G E (13) C G F Gelenkköpfe Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Rundzylinder 2 C für Stahl verzinkt C 2 L H Zylinder-Ø SGS M SGS M ES M 14, SGS M12 SGS M12 ES M SGS M16 SGS M16 ES M und 63 H L2 L Schwenkbefestigungen für Rundylinder Lieferumfang: 1 Stk. Schwenkbefestigung mit 2 Stk. Gewindebolzen für G N1 N2 R1 S Zylinder-Ø RC ,1 38,1 32 RC ,1 46,1 40 RC ,1 57,1 50 RC ,1 70,1 63 Fußbefestigungen für Rundzylinder Lieferumfang: 1 Stk. Fußbefestigung für E E2 E3 L2 L3 3 4 S Zylinder-Ø R R R R Gewindebolzen Lieferumfang: 2 Stk. Gewindebolzen für Rundzylinder L + Hub SW1 1 H L L1 SW1 RG RG RG RG H L SW1 1 H 1 Verschraubungen mit Überwurfmuttern ab Seite 50 Verteilerleisten ab Seite 122 IQS-Steckanschlüsse ab Seite 16 X-Schläuche auf Seite 226 rosselrückschlagventile ab Seite 30 Spiralschläuche ab Seite 219 UN- und - Schläuche ab Seite 2 Schlauchabschneider Seite 211 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 821

11 Rundzylinder Zylinderschalter für Rundzylinder und rofilrohrzylinder Y M/ME ZS 24 ZS 220 WH/WS 3 4 Werkstoff: EI rauch nschlußleitung: UR -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 bzw. 3 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -25 C bis max. +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit gelber Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch efestigungsklemmen oder Spannbänder, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe M/ME (efestigung mittels efestigungsklemmen), Rundzylinder aureihen ZM/ZM (Ø 8-25 mm), SWVM (Ø mm) (efestigung mittels Spannbänder) und andere Zugankerzylinder (efestigung mittels efestigungsklemmen oder Spannbänder) esonders preiswert! etriebs- max. elektrischer spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschluß 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer 500 m/20w 3 m, 2 x 0,25 mm 2 ZS 220 S M8-48 V C/C Schließer 500 m/20w Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C Schließer (pnp) 200 m 3 m, 3 x 0,25 mm 2 ZS 24 S M8-30 V C Schließer (pnp) 200 m Kabelstecker M M 8 - Stecker Spannbänder für Zylinderschalter ZS /ZS Werkstoffe: and: , öckchen: luminium Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS und ZS an Rundzylindern Verwendbar für Zylinder-Ø () Spannbereich ZS 24 S mm 8-30 mm ZS 24 S mm mm ZS 24 S mm 70-1 mm ZS 24 S mm mm Kabelsätze mit Kupplung M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm Kupplung M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr M 8 - Kupplung Machen Sie den est! Magnettester mit Clip für Magnetspulen Verwendung: Zur rüfung von Magnetspulen auf Funktion an Ventilen ohne die Maschine außer etrieb zu setzen. Sie prüfen im Zentrum der Magnetspule und durch ufleuchten der Kontrollampe zeigt Ihnen der ester, ob die Magnetspule in Ordnung ist. Ebenfalls geeignet um unsichtbare ermanentmagnete (z.. Magnetkolben) zu finden. Wenn Sie den Magnetring auf die rüfspitze stecken, funktioniert der Magnettester wie eine aschenlampe. ie atterie ist problemlos austauschbar. er Magnettester ist unabhängig von der Spulenspannung einsetzbar. MGNEESER Länge 165 mm -Magnetventile ab Seite 766 Mechanische Ventile ab Seite 754 Fußventile ab Seite 760 besonders preiswert! Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 822

12 Rundzylinder Entsperrbare Rückschlagventile - Stopverschraubungen emperaturbereich: - C bis max. +70 C etriebsdruck: 1 - bar Funktion: as bsperrventil verhindert ein Entlüften des Zylinders bei ruckabfall (z.. Rohrleitungsbruch). er Zylinder kann nur gefahren werden, wenn entweder die etätigung belüftet ist, oder die Handnotbetätigung betätigt wird. ie ruckluft kann durch das Rückschlagventil immer ungehindert in die Zylinderkammer einströmen, muß jedoch zum usströmen separat angesteuert (entsperrt) werden. Steht bei der etätigung kein Signal an, so kann die Luft nur in einer Richtung fließen (Stopfunktion - Rückschlagventil) Steht bei der etätigung ein Signal an, so ist urchfluß in beiden Richtungen möglich ohne Hand- mit Hand- Gewinde Gewinde mind. notbetätigung notbetätigung innen/außen etätiger Steuerdruck* SO 18 SO 18 HN G 1/8 M 5 innen 1,3-4 bar SO 14 SO 14 HN G 1/4 M 5 innen 1,3-4 bar SO 38 SO 38 HN G 3/8 M 5 innen 1,4-4,5 bar SO 12 SO 12 HN G 1/2 M 5 innen 0,8-4 bar * bei etriebsdruck 1 bis bar, ** zum Nachrüsten der en SO... mit Handnotbetätigung Zubehör** Handnotbetätigung SO HN 1812 SO HN 1812 SO HN 1812 SO HN 1812 etätigung Handnotbetätigung... bis zu 85% Luft sparen! Luft-Sparventile - ruckregler mit Rückschlagventil etriebsdruck: 1 bis bar Einstelldruck: 1 bis 8 bar Sie verschenken Luft und somit auch Geld, wenn Sie nicht die Rückluft um bis zu 85% reduzieren: er rbeitsdruck wird nur in einer Richtung benötigt. er eingestellte Rückstelldruck von z.. 1 bar bleibt auch bei sinkendem Eingangsdruck konstant erhalten. Wenn der rimärdruck von der Gewindeseite her angelegt wird, tritt an der nschlußseite der eingestellte ruck aus. Falls von der nschlußseite her rimärdruck ansteht, tritt dieser ruck wegen des Rückschlagventiles unverändert an der Gewindeseite aus. er ruckregler kann also eingesetzt werden, um z.. den Vorhub einer Vorrichtung zu regeln, wobei der Rückhub ungeregelt erfolgt (Einsatz hinter dem Ventil). (G) IG Ø Luft-Sparventile mit Innengewinde RSV 18/i18 G 1/8 G 1/8 --- RSV 14/i14 G 1/4 G 1/4 --- RSV 38/i38 G 3/8 G 3/8 --- RSV 12/i12 G 1/2 G 1/2 --- Grundventile mit Steckanschluß RSV 14/L4 R 1/ RSV 14/L6 R 1/ RSV 14/L8 R 1/ Grundventile mit Schlauchanschluß RSV 14/RS4 R 1/ x 4 RSV 14/RS6 R 1/ x 6 RSV 14/RS8 R 1/4 --- x 8 Einsatzbeispiel als Sperrventil Leerrückstelldruck 1 bar (Einstelldruck) Regler bis zu 85% Ersparnis Eingangsdruck 6 bar Netzdruck 6 bar IG Ø Ø Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 Schläuche ab Seite 2 rosselrückschlagventile ab Seite 30 Handschiebeventile ab Seite 303 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 823

13 ISO 6431 Edelstahlzylinder Speziell für die Lebensmittelindustrie! - glatte ußenhaut - gut zu reinigen ZM ZMK Clean-rofile-Zylinder ISO 6431 aureihe Standard usführung: mit einstellbarer Endlagendämpfung und Magnetkolben (Option -V: kein Magnetkolben möglich) Werkstoffe: Kopf und Fuß: , Zylinderrohr: , Kolbenstange: , Kolben: OM (Option -V: luminium), ichtungen: NR (Option -V: Viton) emperaturbereich: -20 C bis max. 80 C (Option -V: - C bis max C) etriebsdruck: max. bar Optional: Viton-ichtungen -V (kein Magnetkolben möglich) Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm Standardhub ZM 32/** ZM 40/** ZM 50/** ZM 63/** 1 bis 00 ZM 32/25 ES ZM 40/25 ES ZM 50/25 ES ZM 63/25 ES 25 ZM 32/50 ES ZM 40/50 ES ZM 50/50 ES ZM 63/50 ES 50 ZM 32/80 ES ZM 40/80 ES ZM 50/80 ES ZM 63/80 ES 80 ZM 32/0 ES ZM 40/0 ES ZM 50/0 ES ZM 63/0 ES 0 ZM 32/125 ES ZM 40/125 ES ZM 50/125 ES ZM 63/125 ES 125 ZM 32/160 ES ZM 40/160 ES ZM 50/160 ES ZM 63/160 ES 160 ZM 32/200 ES ZM 40/200 ES ZM 50/200 ES ZM 63/200 ES 200 ZM 32/250 ES ZM 40/250 ES ZM 50/250 ES ZM 63/250 ES 250 ZM 32/320 ES ZM 40/320 ES ZM 50/320 ES ZM 63/320 ES 320 ZM 32/400 ES ZM 40/400 ES ZM 50/400 ES ZM 63/400 ES ZM 40/500 ES ZM 50/500 ES ZM 63/500 ES 500 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 80 mm 0 mm 125 mm Standardhub ZM 80/** ZM 0/** ZM 125/** 1 bis 00 ZM 80/25 ES ZM 0/25 ES ZM 125/25 ES 25 ZM 80/50 ES ZM 0/50 ES ZM 125/50 ES 50 ZM 80/80 ES ZM 0/80 ES ZM 125/80 ES 80 ZM 80/0 ES ZM 0/0 ES ZM 125/0 ES 0 ZM 80/125 ES ZM 0/125 ES ZM 125/125 ES 125 ZM 80/160 ES ZM 0/160 ES ZM 125/160 ES 160 ZM 80/200 ES ZM 0/200 ES ZM 125/200 ES 200 ZM 80/250 ES ZM 0/250 ES ZM 125/250 ES 250 ZM 80/320 ES ZM 0/320 ES ZM 125/320 ES 320 ZM 80/400 ES ZM 0/400 ES ZM 125/400 ES 400 ZM 80/500 ES ZM 0/500 ES ZM 125/500 ES 500 ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: ZM * 32/ ** ES ** Standardtyp estellnummernzusätze: durchgehende Kolbenstange.....-K Kennzeichen der Optionen: Viton-ichtungen V Kolben-Ø / Hub Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! Maßtabelle für Clean-rofile-Zylinder ISO 6431 aureihe Standard Kolben-Ø 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm 125 mm M x 1,25 M 12 x 1,25 M 16 x 1,5 M 16 x 1,5 M 20 x 1,5 M 20 x 1,5 M 27 x 2 7 9, Ø E M 30 x 1,5 M 38 x 1,5 M 45 x 1,5 M 45 x 1,5 M 55 x 1,5 M 55 x 1,5 M 60 x 2 C 33,6 41,6 52,4 65, CH , , F G H i G 1/8 G 1/4 G 1/4 G 3/8 G 3/8 G 1/2 G 1/2 L N * 55* 70* J R x tief M 5 x 6 M 6 x 6 M 8 x 6 M 8 x 6 M 8 x M x 12 M 12 x 12 Y * efestigungsbohrungen um 45 gedreht lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 824

14 ISO 6431 Edelstahlzylinder Zylinderkopf-efestigungsmuttern für Zylinder ISO 6431 für Gewinde SW Zylinder-Ø GM 3015 ES M 30 x 1, GM 3815 ES M 38 x 1, GM 4515 ES M 45 x 1, und 63 GM 5515 ES M 55 x 1, und 0 GM 602 ES M 60 x Kolbenstangenmuttern für Zylinder ISO 6431 Optional: Werkstoff ES4 für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 125 S GM 125 ES M x 1, und 32 GM S GM ES M 12 x 1, GM 1615 S GM 1615 ES M 16 x 1, und 63 GM 2015 S GM 2015 ES M 20 x 1, und 0 GM 272 S GM 272 ES M 27 x GM 362 S GM 362 ES M 36 x und 200 estellbeispiel: GM 125 ES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen Material: ES4 Gabelköpfe mit olzen für Zylinder ISO 6431 G für Stahl verzinkt ** C E F G H Zylinder-Ø GK 25/32 GK 25/32 ES M x 1, und 32 GK 40 GK 40 ES M 12 x 1, GK 50/63 GK 50/63 ES M 16 x 1, und 63 GK 80/0 GK 80/0 ES M 20 x 1, und 0 GK 125 GK 125 ES* M 27 x GK 160/ M 36 x und 200 * in nlehnung an IN/ISO, ** Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen H (h11) E (13) C G F Gelenkköpfe für Zylinder ISO C Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr6 Edelstahl: Gehäuse: (ab M 27: ), Lagerung: (ab M 27: ronze), Innenring: (ab M 27: ) für Stahl verzinkt Edelstahl C 2 L H Zylinder-Ø SGS 25/32 SGS 25/32 ES M x 1,25 14, und 32 SGS 40 SGS 40 ES M 12 x 1, , SGS 50/63 SGS 50/63 ES M 16 x 1, , und 63 SGS 80/0 SGS 80/0 ES M 20 x 1, , und 0 SGS 125 SGS 125 ES M 27 x , SGS 160/200 SGS 160/200 ES M 36 x 2 43* 37,7* und 200 * Normabweichung H L2 L Gelenkköpfe aus Kunststoff für Zylinder ISO C Werkstoff: Hochleistungspolymer, selbstschmierend emperaturbereich: -40 C bis max. +80 C Einsatzbereich: nasse Umgebung, schwache Säuren und Laugen, Wasser, extremer Schmutz für C 2 L H Zylinder-Ø SGS 25/32 KU M x 1,25 14, und 32 SGS 40 KU M 12 x 1, SGS 50/63 KU M 16 x 1, und 63 SGS 80/0 KU M 20 x 1, und 0 H L2 L Edelstahlventile ab Seite 803 eflon-schläuche (FE/F) Seite 218 Verschraubungen Seite 50 Edelstahlrohre ab Seite 541 Steckverbinder aus Edelstahl ab Seite 40 Edelstahlverschraubungen ab Seite 494 rogrammierbare ruckschalter ab Seite 465 Schalldämpfer ab Seite 800 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 825

15 ISO 6431 Edelstahlzylinder H1 H2 SW 1 2 N2 M2 Flexokupplungen mit efestigungsplatte für Zylinder ISO 6431 für Stahl verzinkt H1 H2 M1 M2 N1 N2 SW Zylinder-Ø FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, , und 32 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, , FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, , und 63 FK 80/0 FK 80/0 ES M 20 x 1, , und 0 FK 125 FK 125 ES M 27 x , FK 160/200 FK 160/200 ES M 36 x , und 200 N1 M1 Schwenkbefestigungen Lasche für Zylinder ISO 6431 Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung inkl. efestigungsschrauben für C Ø E F N Zylinder-Ø GR 32 ES 26 33, GR 40 ES 28 41, GR 50 ES 32 52, GR 63 ES 40 65, GR 80 ES 50 86, GR 0 ES 60 6, GR 125 ES , Schwenkbefestigungen 90, Gabel für Zylinder ISO 6431 für H M N S W1 W2 Zylinder-Ø R 32 ES , R 40 ES , R 50 ES , R 63 ES , R 80 ES , R 0 ES , R 125 ES , olzen zu Schwenkbefestigungen für Zylinder ISO 6431 Lieferumfang: olzen komplett mit Gegenschraube C für C Zylinder-Ø FFR 32 ES ,5 32 FFR 40 ES ,5 40 FFR 50 ES ,5 50 FFR 63 ES ,0 63 FFR 80 ES ,0 80 FFR 0 ES ,0 0 FFR 125 ES ,0 125 Multibox IQS ES Sortiment: Edelstahl-Steckanschlüsse und Reduzierung von 6 bis mm auf Seite 654 ichtmittel ab Seite 606 Multibox ES Sortiment: Edelstahl-Verbindungen, Reduzierung, Verschlüsse von 1/8 bis 1/2 auf Seite 653 ichtringe ab Seite 601 ehälter ab Seite 426 O-Ringe ab Seite 618 Schalldämpfer ab Seite 800 Industriereiniger ab Seite 608 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 826

16 ISO 6431 Edelstahlzylinder Mittenschwenkbefestigungen für Zylinder ISO 6431 für C Ø Ø 2 E G Q R (3 x) Zylinder-Ø JR 32 ES 50 33, , ,0 M JR 40 ES 63 41, , ,0 M JR 50 ES 75 52, , ,0 M JR 63 ES 90 65, , ,5 M JR 80 ES 1 86,0 20 1, ,5 M 6 1,5 80 JR 0 ES 132 6, , ,0 M 8 1,5 0 JR 125 ES , , ,0 M 8 1,5 125 R Lagerböcke zur Mittenschwenkbefestigung ISO 6431 Werkstoffe: Lagerbuchse: ronze gesintert ( : eflon) Lieferumfang: 2 Lagerböcke U M L für Stahl verzinkt M R C S L U E Zylinder-Ø L 32 L 32 ES 46 18, ,5 15 6, L 40/50 L 40/50 ES 55 21, ,0 15 9,0 9 40, 50 L 63/80 L 63/80 ES 65 23, , , , 80 L 0 L 0 ES 75 28, , ,0 13 0, 125 L 160/ , , , , 200 S C E R Elektronischer Zylinderschalter für Edelstahlzylinder Werkstoffe: % GF (korrosions- und säurebeständig) nschlußleitung: 2 mtr. UR/VC -Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 emperaturbereich: -25 C bis max. +70 C Optional: usführung als 2-raht- NMUR-Schalter (für Einsatz im EX-ereich)* -NMUR Hinweis: er elektronische Näherungsschalter mit integrierter Schutzbeschaltung und Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Er ist mit taktendem Kurzschlußschutz und einem Verpolungsschutz ausgestattet. ie efestigung erfolgt mittels ES-Spannbändern, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für alle Edelstahlzylinder etriebs- max. Überfahr- spannung Schutzart Schaltung Schaltstrom geschwindigkeit ZSES - 30 V C I67 Schließer (pnp) 200 m max. m/s estellbeispiel: ZSES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: 2-raht-NMUR-Schalter gem. EX* II 2G EEx ia IIC NMUR * Für den Einsatz im EX-ereich muß der NMUR-Schalter an einen zugelassenen rennschaltverstärker angeschlossen werden. itte fragen Sie an! Spannbänder für elektronischen Zylinderschalter ZSES Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø ISO 6432 (Kleinzylinder) ISO (VM) ISO 6431 (Standard) ZSES S ZSES S ZSES S Luftvorhänge auf Seite 282 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 utzlappen auf Seite 262 ruckluftzerstäuber auf Seite 274 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 827

17 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) ME XL NEU esonders preiswert! Zylinderschalter für -Nut auch bei Kompaktzylinder verwendbar! NEU Standard-rofil -Nut-rofil XLK XL (Ø 32-63) Zylinder ISO mit Magnet und einstellbarer Endlagendämpfung - Eco-Line Zylinder ISO mit Magnet und einstellbarer Endlagendämpfung XL Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminiumdruckguß einbrennlackiert, Zylinderrohr: luprofilrohr eloxiert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, Kolben: Komplettkolben (S/NR), ichtung: NR/UR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Viton-ichtung (emperaturbereich - C bis max C, kein Magnetkolben möglich) -V, Edelstahl- Kolbenstange -EK, EX-Zulassung II 2G c C -X* Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm 125 mm Standardhub XL 32/** XL 40/** XL 50/** XL 63/** XL 80/** XL 0/** XL 125/** XL 32/25 XL 40/25 XL 50/25 XL 63/25 XL 80/25 XL 0/25 XL 125/25 25 XL 32/50 XL 40/50 XL 50/50 XL 63/50 XL 80/50 XL 0/50 XL 125/50 50 XL 32/80 XL 40/80 XL 50/80 XL 63/80 XL 80/80 XL 0/80 XL 125/80 80 XL 32/0 XL 40/0 XL 50/0 XL 63/0 XL 80/0 XL 0/0 XL 125/0 0 XL 32/125 XL 40/125 XL 50/125 XL 63/125 XL 80/125 XL 0/125 XL 125/ XL 32/160 XL 40/160 XL 50/160 XL 63/160 XL 80/160 XL 0/160 XL 125/ XL 32/200 XL 40/200 XL 50/200 XL 63/200 XL 80/200 XL 0/200 XL 125/ XL 32/250 XL 40/250 XL 50/250 XL 63/250 XL 80/250 XL 0/250 XL 125/ XL 32/320 XL 40/320 XL 50/320 XL 63/320 XL 80/320 XL 0/320 XL 125/ XL 32/400 XL 40/400 XL 50/400 XL 63/400 XL 80/400 XL 0/400 XL 125/ XL 32/500 XL 40/500 XL 50/500 XL 63/500 XL 80/500 XL 0/500 XL 125/ Reparatursätze XL 32 RE XL 40 RE XL 50 RE XL 63 RE XL 80 RE XL 0 RE XL 125 RE * Medium: -20 C bis max. +50 C, amb: -20 C bis max. +60 C (nähere ngaben siehe edienungsanleitung) ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! estellbeispiel: XL * 32/ ** ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub estellnummernzusätze: durchgehende Kolbenstange K verlängerte Kolbenstange um x mm lx verdrehgesichert durch oppelkolbenstange..- ME Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium KU-beschichtet, Zylinderrohr: luprofilrohr eloxiert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, Kolben: luminium, ichtung: NR emperaturbereich: -5 C bis max. +70 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub ME 32/25 ME 40/25 ME 50/25 ME 63/25 ME 80/25 ME 0/25 25 ME 32/50 ME 40/50 ME 50/50 ME 63/50 ME 80/50 ME 0/50 50 ME 32/80 ME 40/80 ME 50/80 ME 63/80 ME 80/80 ME 0/80 80 ME 32/0 ME 40/0 ME 50/0 ME 63/0 ME 80/0 ME 0/0 0 ME 32/125 ME 40/125 ME 50/125 ME 63/125 ME 80/125 ME 0/ ME 32/160 ME 40/160 ME 50/160 ME 63/160 ME 80/160 ME 0/ ME 32/200 ME 40/200 ME 50/200 ME 63/200 ME 80/200 ME 0/ ME 32/250 ME 40/250 ME 50/250 ME 63/250 ME 80/250 ME 0/ ME 32/320 ME 40/320 ME 50/320 ME 63/320 ME 80/320 ME 0/ ME 32/400 ME 40/400 ME 50/400 ME 63/400 ME 80/400 ME 0/ ME 32/500 ME 40/500 ME 50/500 ME 63/500 ME 80/500 ME 0/ Kennzeichen der Optionen: Viton-ichtungen (kein Magnetkolben möglich)...-v Edelstahl-Kolbenstange EK EX-Zulassung II 2G c C X* M Standard-rofil Zylinder ISO mit Magnet und einstellbarer Endlagendämpfung M Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: luprofilrohr eloxiert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, Kolben: luminium, ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm mm 1) Standardhub M 32/** M 40/** M 50/** M 63/** M 80/** M 0/** M Ø/** M 32/25 M 40/25 M 50/25 M 63/25 M 80/25 M 0/25 M Ø/25 25 M 32/50 M 40/50 M 50/50 M 63/50 M 80/50 M 0/50 M Ø/50 50 M 32/80 M 40/80 M 50/80 M 63/80 M 80/80 M 0/80 M Ø/80 80 M 32/0 M 40/0 M 50/0 M 63/0 M 80/0 M 0/0 M Ø/0 0 M 32/125 M 40/125 M 50/125 M 63/125 M 80/125 M 0/125 M Ø/ M 32/160 M 40/160 M 50/160 M 63/160 M 80/160 M 0/160 M Ø/ M 32/200 M 40/200 M 50/200 M 63/200 M 80/200 M 0/200 M Ø/ M 32/250 M 40/250 M 50/250 M 63/250 M 80/250 M 0/250 M Ø/ M 32/320 M 40/320 M 50/320 M 63/320 M 80/320 M 0/320 M Ø/ M 32/400 M 40/400 M 50/400 M 63/400 M 80/400 M 0/400 M Ø/ M 32/500 M 40/500 M 50/500 M 63/500 M 80/500 M 0/500 M Ø/ Reparatursätze M 32 RE M 40 RE M 50 RE M 63 RE M 80 RE M 0 RE M Ø RE 1) Köpfe aus luminium-ruckguß. uf nfrage bis Ø 500 mm lieferbar. ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! estellbeispiel: M 32/ ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub is Ø 500 mm lieferbar! lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. NEU 828

18 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) Zylinder ISO zugankerfrei mit Magnet und einstellbarer Endlagendämpfung Werkstoffe: Kopf und Fuß: , Zylinderrohr: , Kolbenstange: , Kolben: OM (Option -V: lu - minium), ichtung: NR (Option -V: Viton) emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C (Option -V: - C bis max C) etriebsdruck: max. bar Optional: Viton-ichtung (kein Magnetkolben möglich) -V Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm Standardhub M 32/** M 40/** M 50/** M 63/** 1 bis 2000 M 32/25 ES M 40/25 ES M 50/25 ES M 63/25 ES 25 M 32/50 ES M 40/50 ES M 50/50 ES M 63/50 ES 50 M 32/80 ES M 40/80 ES M 50/80 ES M 63/80 ES 80 M 32/0 ES M 40/0 ES M 50/0 ES M 63/0 ES 0 M 32/125 ES M 40/125 ES M 50/125 ES M 63/125 ES 125 M 32/160 ES M 40/160 ES M 50/160 ES M 63/160 ES 160 M 32/200 ES M 40/200 ES M 50/200 ES M 63/200 ES 200 M 32/250 ES M 40/250 ES M 50/250 ES M 63/250 ES 250 M 32/320 ES M 40/320 ES M 50/320 ES M 63/320 ES 320 M 32/400 ES M 40/400 ES M 50/400 ES M 63/400 ES 400 M 32/500 ES M 40/500 ES M 50/500 ES M 63/500 ES 500 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 80 mm 0 mm 125 mm Standardhub M 80/** M 0/** M 125/** 1 bis 2000 M 80/25 ES M 0/25 ES M 125/25 ES 25 M 80/50 ES M 0/50 ES M 125/50 ES 50 M 80/80 ES M 0/80 ES M 125/80 ES 80 M 80/0 ES M 0/0 ES M 125/0 ES 0 M 80/125 ES M 0/125 ES M 125/125 ES 125 M 80/160 ES M 0/160 ES M 125/160 ES 160 M 80/200 ES M 0/200 ES M 125/200 ES 200 M 80/250 ES M 0/250 ES M 125/250 ES 250 M 80/320 ES M 0/320 ES M 125/320 ES 320 M 80/400 ES M 0/400 ES M 125/400 ES 400 M 80/500 ES M 0/500 ES M 125/500 ES 500 ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: M * 32/ ** ES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: Viton-ichtungen (kein Magnetkolben möglich)....-v Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! M MK estellnummernzusätze: durchgehende Kolbenstange.....-K Kolben-Ø / Hub Hauptabmaße - Zylinder ISO (ersetzt ISO 6431-VM 24562) Stoßdämpfer finden Sie ab Seite 875. (Ø =6) Kolben-Ø 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm 125 mm 160 mm 200 mm M x 1,25 M 12 x 1,25 M 16 x 1,5 M 16 x 1,5 M 20 x 1,5 M 20 x 1,5 M 27 x 2 M 36 x 2 M 36 x (18 3) ) (30 3) ) C M M... ES , XL , ME F G H I G 1/8 G 1/4 G 1/4 G 3/8 G 3/8 G 1/2 G 1/2 G 3/4 G 3/4 M 45 (47 4), 48 2) ) 55 (53 4), 54 2) ) (75,2 2) ) 95 (94 2) ) 115 (111 2) ) 140 (139 2) ) N 32, ,5 56, CH R M 6 M 6 M 8 M 8 M M M 12 M 16 M 16 M... ES, 2) XL, 3) M, 4) M... ES & ME 1) lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 829

19 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) H (h11) G E (13) C G F l Kolbenstangenmuttern für Zylinder ISO Optional: Werkstoff ES4 für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 125 S GM 125 ES M x 1, und 32 GM S GM ES M 12 x 1, GM 1615 S GM 1615 ES M 16 x 1, und 63 GM 2015 S GM 2015 ES M 20 x 1, und 0 GM 272 S GM 272 ES M 27 x GM 362 S GM 362 ES M 36 x und 200 Gabelköpfe mit olzen für Zylinder ISO für Stahl verzinkt ** C E F G H Zylinder-Ø GK 25/32 GK 25/32 ES M x 1, und 32 GK 40 GK 40 ES M 12 x 1, GK 50/63 GK 50/63 ES M 16 x 1, und 63 GK 80/0 GK 80/0 ES M 20 x 1, und 0 GK 125 GK 125 ES* M 27 x GK 160/ M 36 x und 200 * in nlehnung an IN/ISO, ** Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen Gelenkköpfe für Zylinder ISO C Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr6 Edelstahl: Gehäuse: (ab M 27: ), Lagerung: (ab M 27: ronze), Innenring: (ab M 27: ) H L L2 für Stahl verzinkt C 2 L H Zylinder-Ø SGS 25/32 SGS 25/32 ES M x 1,25 14, und 32 SGS 40 SGS 40 ES M 12 x 1, , SGS 50/63 SGS 50/63 ES M 16 x 1, , und 63 SGS 80/0 SGS 80/0 ES M 20 x 1, , und 0 SGS 125 SGS 125 ES M 27 x , SGS 160/200 SGS 160/200 ES M 36 x 2 43* 37,7* und 200 * Normabweichung 2 H C L L2 Gelenkköpfe aus Kunststoff für Zylinder ISO Werkstoff: Hochleistungspolymer, selbstschmierend emperaturbereich: -40 C bis max. +80 C Einsatzbereich: nasse Umgebung, schwache Säuren und Laugen, Wasser, extremer Schmutz für C 2 L H Zylinder-Ø SGS 25/32 KU M x 1,25 14, und 32 SGS 40 KU M 12 x 1, SGS 50/63 KU M 16 x 1, und 63 SGS 80/0 KU M 20 x 1, und 0 d2 Gelenkköpfe 90 für Zylinder ISO d1 2 d1 L2 1 l1 L1 L l2 d3 Werkstoff: Körper: luminium-ruckguß, Zapfen und Kugel: Stahl verzinkt für d1 d2 d3 L l L1 l1 L2 l2 1 2 Zylinder-Ø SGS 25/32-90 M x 1, , , und 32 SGS M 12 x 1, , , SGS 50/63-90 M 16 x 1, , , und 63 SGS 80/0-90 M 20 x 1, , , und 0 Flexokupplungen für Zylinder ISO SW 1 SW 2 xialspiel (einstellbar) 4 4 Radial- für Stahl verzinkt / SW 1 SW 2 spiel Zylinder-Ø FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, ,7 25 und 32 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, ,7 40 FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, ,0 50 und 63 FK 80/0 FK 80/0 ES M 20 x 1, ,0 80 und 0 FK 125 FK 125 ES M 27 x Ø 55 1,0 125 FK 160/200 FK 160/200 ES M 36 x Ø 75 1,0 160 und 200 Verschraubungen Seite 50 UN- und - Schläuche ab Seite 2 Steckverbinder aus Edelstahl ab Seite 40 Schlauchabschneider Seite 211 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 830

20 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) Flexokupplungen mit efestigungsplatte für Zylinder ISO für Stahl verzinkt H1 H2 M1 M2 N1 N2 SW Zylinder-Ø FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, , und 32 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, , FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, , und 63 FK 80/0 FK 80/0 ES M 20 x 1, , und 0 FK 125 FK 125 ES M 27 x , FK 160/200 FK 160/200 ES M 36 x , und 200 H1 H2 SW 1 2 N2 M2 Fußbefestigungen für Zylinder ISO N1 M1 Lieferumfang: 1 efestigungswinkel, inkl. 2 efestigungsschrauben für Stahl verzinkt F G HH L 3 L 5 M N Q Zylinder-Ø ES , ES , ES , ES , ES , ES , , , , , Flanschbefestigungen vorn oder hinten für Zylinder ISO Lieferumfang: 1 Flanschplatte, inkl. 4 efestigungsschrauben für Stahl verzinkt Ø L M N M U Zylinder-Ø ES , ES , ES , ES , ES , ES , , , , , Schwenkbefestigungen Gabel für Zylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben luminium für mit uchse Ø L F M N Zylinder-Ø C 32 C 32 ES ,5 32 C 40 C 40 ES ,0 40 C 50 C 50 ES ,5 50 C 63 C 63 ES ,5 63 C 80 C 80 ES ,0 80 C 0 C 0 ES ,0 0 C 125 C 125 ES ,0 125 C ,0 160 C ,0 200 C ,0 250 L Schwenkbefestigungen Lasche für Zylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben für luminium Ø F L M N Zylinder-Ø G 32 G 32 ES ,5 32 G 40 G 40 ES ,0 40 G 50 G 50 ES ,5 50 G 63 G 63 ES ,5 63 G 80 G 80 ES ,0 80 G 0 G 0 ES ,0 0 G 125 G 125 ES ,0 125 G ,0 160 G ,0 200 G ,0 250 Gewindetüllen ab Seite 78 X-Schläuche auf Seite 226 Gewindefittings ab Seite 86 besonders preiswert! L + Hub N M N Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 F lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 831

21 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) Schwenkbefestigungen sphärische Lasche für Zylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu Q verwenden! M N L + Hub M N 4 4 F Stahl für brüniert luminium Ø F L M N Zylinder-Ø E 32 E 32 LU E 32 ES 14, ,5 32 E 40 E 40 LU E 40 ES 16 12, ,0 40 E 50 E 50 LU E 50 ES 21 15, ,5 50 E 63 E 63 LU E 63 ES 21 15, ,5 63 E 80 E 80 LU E 80 ES 25 18, ,0 80 E 0 E 0 LU E 0 ES 25 18, ,0 0 E 125 E 125 LU E 125 ES 37 25, , E 160 LU , , E 200 LU , ,0 200 Schwenkbefestigungen Gabel für sphärische Lasche für Zylinder ISO H Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu E und F verwenden! M N L + Hub M N E F R für luminum Ø E F H L M N R Zylinder-Ø Q 32 Q 32 ES , , Q 40 Q 40 ES , , Q 50 Q 50 ES , , Q 63 Q 63 ES , , Q 80 Q 80 ES , , Q 0 Q 0 ES , , Q 125 Q 125 ES , , Q , , Q , , Schwenkbefestigungen 90 Lasche für Zylinder ISO S N M H G W1 W2 K für luminium Ø G H K M N Ø S W 1 W 2 Zylinder-Ø ES , ES , ES , ES (12)* , ES , ES (15)* , ES , , , *... ES 4 4 Ø Q H EN Q N O M I G H L Schwenkbefestigungen 90 sphärische Lasche für Zylinder ISO chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu Q verwenden! Stahl für brüniert Ø Q G H I L M N O EN Q Ø H Zylinder-Ø F 32 F 32 ES 6, ,5 8,5 32 F 40 F 40 ES 6, ,0 12 8,5 40 F 50 F 50 ES 9, ,0 16,5 50 F 63 F 63 ES 9, ,0 16,5 63 F 80 F 80 ES 11, , ,5 80 F 0 F 0 ES 11, , ,5 0 F 125 F 125 ES 13, , ,0 125 Q V+Hub O R S Kugellager ab Seite 633 Schwenkbefestigungen 90 Lasche für Zylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung (schließt Gabel und olzen mit ein), inkl. 4 efestigungsschrauben Ø L für luminium Ø L O Q R S U V Zylinder-Ø H 32 6, H 40 8, H 50 8, H 63, H 80, H 0 14, H , H , H , U Wellendichtringe ab Seite 625 Sicherungsringe auf Seite 651 und 683 Keilriemen ab Seite 660 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 832

22 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) olzen zu Schwenkbefestigungen für Zylinder ISO Lieferumfang: olzen komplett mit Klemmring und Splinten für Stahl verzinkt Zylinder-Ø FF 32 FF 32 ES 46, FF 40 FF 40 ES 53, FF 50 FF 50 ES 61, FF 63 FF 63 ES 71, FF 80 FF 80 ES 91, FF 0 FF 0 ES 111, FF 125 FF 125 ES 132, FF 160/ , , 200 FF , olzen zu sphärischer Lasche für Zylinder ISO Lieferumfang: olzen komplett mit Klemmring für Stahl verzinkt C Ø E F Zylinder-Ø FFQ 32 FFQ 32 ES 32,5 41 4, FFQ 40 FFQ 40 ES 38,0 48 6, FFQ 50 FFQ 50 ES 43,0 54 6, FFQ 63 FFQ 63 ES 49,0 60 6, FFQ 80 FFQ 80 ES 63,0 75 6, FFQ 0 FFQ 0 ES 73,0 85 6, FFQ 125 FFQ 125 ES 94,0 1 9, FFQ 160/ , , , 200 F C E Mittenschwenkbefestigungen für Zylinder ISO (M) Verwendbar für aureihe M (lu) Lieferumfang: 1 Stk. Mittenschwenkbefestigung für Stahl verzinkt E G M Zylinder-Ø J ,5 32 J ,0 40 J ,5 50 J ,5 63 J ,0 80 J ,0 0 J ,0 125 J ,0 160 J ,0 200 Mittenschwenkbefestigungen für Zylinder ISO (XL) Verwendbar für aureihe XL Lieferumfang: 1 Stk. Mittenschwenkbefestigung für Stahl verzinkt C E F Zylinder-Ø JX , JX , JX , JX , JX , JX , JX , Flansch-Schwenkbefestigungen für Zylinder ISO Verwendbar für alle ISO Zylinder Lieferumfang: 1 Stk. Schwenkbefestigung inkl. efestigungsschrauben für Stahl verzinkt G Q Q G Q Q Ø E M N Zylinder-Ø JF ,5 126,5 JF 32 ES ,5 32 JF ,0 144,0 JF 40 ES ,0 40 JF ,0 152,0 JF 50 ES ,5 50 JF ,5 169,5 JF 63 ES ,5 63 JF ,5 185,8 JF 80 ES ,0 80 JF ,0 203,0 JF 0 ES ,0 0 Mechanische Ventile ab Seite 754 Fußventile ab Seite 760 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 833

23 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) Lagerböcke zur Mittenschwenkbefestigung für Zylinder ISO U M L Werkstoffe: Lagerbuchse: ronze gesintert ( : eflon) Lieferumfang: 2 Lagerböcke S C E R für Stahl verzinkt M R C S L U E Zylinder-Ø L 32 L 32 ES 46 18, ,5 11 6, L 40/50 L 40/50 ES 55 21, ,0 15 9,0 9 40, 50 L 63/80 L 63/80 ES 65 23, , , , 80 L 0 L 0 ES 75 28, , ,0 13 0, 125 L 160/ , , , , 200 M N N M H + Hub 1 H + Hub 2 H + Hub 1 + Hub 2 Verbindungsstücke zum Herstellen eines Mehrstellungszylinders (3 oder 4) Lieferumfang: 1 Verbindungsstück inkl. der notwendigen Schrauben für luminium H M N Zylinder-Ø N ,5 32 N ,0 40 N ,5 50 N ,5 63 N ,0 80 N ,0 0 N ,0 125 Feststelleinheiten für Zylinder ISO Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Klemmbacken: Messing, Kolben: OM, Feder: Federstahl, ichtungen: NR/UR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: 4 bis bar Funktion: ie Feststelleinheit wird verwendet um Rundmaterial (Stahl verchromt, Edelstahl) wie z.. Kolbenstangen, Führungen usw.. In jeder beliebigen osition festzuhalten. Für Zylinder sind spezielle daper verfügbar. ie Klemmeinheit klemmt das Rundmaterial automatisch bei Entlüftung (Energieausfall) und gibt dieses bei ruckbeaufschlagung wieder frei (powerless break!). orteile: kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich lange Lebensdauer dank exakter Führung der acken im Gehäuse genau reproduzierbare ositionierung aufgrund des Einsatzes von Spezialmessing äussert geringer Verschleiss an den acken und der Stange automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall (powerless break!) ie Feststelleinheit darf nicht als Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden! ie Feststelleinheit darf bei dem Einsatz an neumatikzylindern nur gelöst werden, wenn Kräftegleichgewicht am Kolben herrscht, sonst besteht Unfallgefahr durch das ruckartige ewegen der Kolbenstange. eidseitiges bsperren der ruckluftzufuhr (z.. durch ein 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung gesperrt) bietet keine Sicherheit! In vielen Fällen kann mit einem 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung belüftet (siehe ab Seite 720) gearbeitet werden. Sprechen Sie uns bitte im Einzelfall an. XL... REMS Einbaubeispiel: Feststellpatrone einzeln benötigte Verlängerung der Feststelleinheit mit (auch als Ersatzteil für Haltekraft Kolbenstange des Zylinders dapter für Zylinder Feststelleinheit mit dapter) (statisch) [N] (aureihe XL) für ISO Zylinder (inkl. efestigungsschrauben) XL 32 REMS XL 32 REMS XL 40 REMS XL 40 REMS XL 50 REMS XL 50 REMS XL 63 REMS XL 63 REMS XL 80 REMS XL 80/0 REMS XL 0 REMS XL 80/0 REMS XL 125 REMS XL 125 REMS Haltekräfte Kolbenstangen-Ø Haltekraft theor. max. Zylinder- Zylinder-Ø (f8/h9) (statisch) [N] kraft bei 6 bar [N] Kipphebel- und Magnetventile ab Seite 704 und 790 3/2-Wege Magnetventile ab Seite 708 Kugelhähne mit Entlüftung ab Seite 303 bsperrhähne mit Steckverbinder ab Seite 32 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 834

24 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) Maßtabelle für Feststelleinheiten für Zylinder ISO L8 L7 L L K G1 G2 F 1 C L3 L2 2 L5 L L6 Zyl.-Ø Kolbenstangen-Ø [mm] K [mm] (f8/h9) C F G1 G2 L1 L2 L3 L5 L6 L7 L8 L9 L ,5 40 4, ,6 25,0 M6 M ,0 16,0 20, ,0 46 4, ,6 29,0 M6 M ,5 19,5 22, , , ,5 35,0 M8 M ,0 21,0 29, ,5 55 7, ,5 42,5 M8 M ,0 21,0 29, ,0 70, ,0 52,5 M M ,0 28,0 35, ,0 70, ,0 65,0 M M ,0 27,0 38, , , ,0 75,0 M12 M ,0 37,0 51,0 20 Maßtabelle für Feststelleinheiten für Zylinder ISO F ØK H3 H1 H2 Ø3-0,02-0,06 nschluß G Zyl.-Ø Kolbenstangen-Ø [mm] K [mm] (f8/h9) Ø 3 Ø 4 F G H1 H2 H ,0 G 1/8 76,0 45,5 25, ,5 G 1/8 81,0 61, ,5 G 1/8 98,0 75, ,0 G 1/8 111,0 86, / ,0 G 1/8 149,0 119, ,0 G 1/8 174,0 140, ,0 G 1/4 258,5 208, ,0 G 1/4 258,5 208,5 --- Vakuum Sauger ab Seite 289 Vakuum Ejektoren ab Seite 286 Vakuum Filter ab Seite 293 ehälter ab Seite 426 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 835

25 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) dapterplatten für die Ventilmontage direkt auf den Zylinder usführung: ie dapterplatten werden in der -Nut (für Zylinderschalter) von ISO Zylindern - XL (siehe Seite 828) - befestigt. ie Ventilmontage kann dann unmittelbar an den Zylinder erfolgen. für XL-Zylinder für Zylinder Ventilbaureihe KM 09 (siehe Seite 769) XLVK XL 32/... XLVK XL 40/... XLVK XL 50/... für Zylinder Ventilbaureihe KM (siehe Seite 769) XLVK XL 63/... XLVK XL 80/... XLVK 0-50 XL 0/... Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut für XL-Zylinder ZS 3200 ZS 3200 R 2,8 Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. 3 M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 Ø M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 4 3 etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 M 8 - Stecker U/L 4 efestigungsklemmen für Zylinderschalter (-Nut) für M/ME-Zylinder Werkstoff: luminium eloxiert Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS 3200, 32, 3300, 33, 4300, 43 an rofilrohrzylindern S für Zylinder-Ø für rofildicke ZS 3000 K 32/ mm 8 - mm ZS 3000 K 50/ mm mm ZS 3000 K 80/ mm mm Zylinderschalter für M/ME-Zylinder ZS 24 WH/WS 3 ZS M 8 - Stecker 4 3 Werkstoff: EI rauch nschlußleitung: UR -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 bzw. 3 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -25 C bis max. +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit gelber Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch efestigungsklemmen oder Spannbänder, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für ISO Zylinder aureihe M (efestigung mittels efestigungsklemmen), Rundzylinder aureihen ZM/ZM (Ø 8-25 mm), SWVM (Ø mm) (efestigung mittels Spannbänder) und andere Zugankerzylinder (efestigung mittels efestigungsklemmen oder Spannbänder) esonders preiswert! etriebs- max. elektrischer spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschluß 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer 500 m/20w 3 m, 2 x 0,25 mm 2 ZS 220 S M8-48 V C/C Schließer 500 m/20w Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C Schließer (pnp) 200 m 3 m, 3 x 0,25 mm 2 ZS 24 S M8-30 V C Schließer (pnp) 200 m Kabelstecker M 8 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 836

26 ISO Zylinder (ersetzt ISO 6431-VM) efestigungsklemmen für Zylinderschalter ZS /ZS Werkstoff: luminium eloxiert Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS und ZS an rofilrohr- oder Zugankerzylindern für Zylinder-Ø für rofildicke für Zylindertyp M/ME (rofilrohr) ZS 24 K mm 9-13 mm ZS 24 K mm mm für Zylindertyp Zuganker für Zuganker Ø ZS 24 K mm 4-8 mm ZS 24 K mm 8-12 mm Zuganker-Ø rofildicke Kabelsätze mit Kabelstecker M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 Stecker M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr Stecker M 8 Elektronischer Zylinderschalter für Edelstahlzylinder Werkstoffe: % GF (korrosions- und säurebeständig) nschlußleitung: 2 mtr. UR/VC -Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 emperaturbereich: -25 C bis max. +70 C Optional: usführung als 2-raht- NMUR-Schalter (für Einsatz im EX-ereich)* -NMUR Hinweis: er elektronische Näherungsschalter mit integrierter Schutzbeschaltung und Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Er ist mit taktendem Kurzschlußschutz und einem Verpolungsschutz ausgestattet. ie efestigung erfolgt mittels ES-Spannbändern, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für alle Edelstahlzylinder etriebs- max. Überfahr- spannung Schutzart Schaltung Schaltstrom geschwindigkeit ZSES - 30 V C I67 Schließer (pnp) 200 m max. m/s estellbeispiel: ZSES ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: 2-raht-NMUR-Schalter gem. EX* II 2G EEx ia IIC NMUR * Für den Einsatz im EX-ereich muß der NMUR-Schalter an einen zugelassenen rennschaltverstärker angeschlossen werden. itte fragen Sie an! Spannbänder für elektronischen Zylinderschalter ZSES Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø ISO 6432 (Kleinzylinder) ISO (VM) ISO 6431 (Standard) ZSES S ZSES S ZSES S Mechanische Ventile ab Seite 754 Signalverschraubungen auf Seite 793 Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 837

27 Ölbremszylinder neumatikzylinder mit integrierter Ölbremse Ölbremszylinder, Haupteinbaumaße nach ISO (ersetzt ISO 6431 VM) orteile er Ölbremszylinder wird inkl. aller gewünschten Regelventile komplett anschlußfertig geliefert. Einbaumaße nach ISO 6431 VM. Magnetkolben (bis Kolben-Ø 0 mm) und einstellbare Endlagendämpfung sind Standard. urch die in die hohle Kolbenstange integrierte Ölbremse kann die Ein- und usfahrgeschwindigkeit des Zylinders nahezu unabhängig von der Last eingestellt werden. ie Haupteinbaumaße und technischen Features (Magnetkolben und enstellbare Endlagendämpfung) entsprechen dabei denen eines nach ISO 6431 VM genormten rofilrohrzylinders. Für die efestigung des Zylinders kann Standardbefestigungsmaterial nach ISO verwendet werden (finden Sie ab Seite 830). Kleine, kompakte Einbaumaße, da keine externe remseinheit benötigt wird. urch den modularen ufbau lassen sich eine Vielzahl von Regelungsmöglichkeiten für Vor- und Rückhub durch die Kombination von rosseln, SO-Ventile (lockierventile) und SKI-Ventile (Sprungventile) realisieren. Werkstoffe: eckel, oden und Rohr: luminium eloxiert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, Kolben: luminium mit Magnetring, ichtungen: NR/olyurethan emperaturbereich: - C bis max. +80 C etriebsdruck: 1 bis bar Verfahrgeschwindigkeit: 40 bis 6000 mm/min (abhänig von Zylinderdurchmesser und aufgebauten Ventilen) Folgende Regelungselemente lassen sich beliebig für Vor- und Rückhub kombinieren: Geschwindigkeitsregelung: urch Verstellen einer rosselspindel kann die Ein- oder usfahrgeschwindigkeit geregelt werden. Es kann zwischen der Standarddrossel (Einstellung durch mehrere Umdrehungen) oder der skalierten rossel (Einstellung auf einer Skala von 0 bis 270 ) gewählt werden. SO-Ventil (lockierventil): urch Verwendung dieses Ventils kann die Ein- oder usfahrbewegung gestoppt bzw. blockiert werden. Ist das Ventil geöffnet, so verfährt der Zylinder mit der eingestellten Geschwindigkeit. Ist dieses geschlossen, so verharrt der Zylinder in seiner momentanen osition. as Ventil wird als Standard in der Grundstellung geschlossen (NC) geliefert. ie nsteuerung kann pneumatisch oder elektrisch erfolgen. nwendungsbeispiel: ositionieren des Zylinders. SKI-Ventil (Sprungventil): urch Verwendung dieses Ventils können 2 Geschwindigkeiten bei einem Hub gefahren werden. ei geöffnetem Ventil verfährt der Zylinder im Eilgang, bei geschlossenem Ventil mit der durch die rossel eingestellten Geschwindigkeit. as Ventil wird als Standard in der Grundstellung geschlossen (NC) geliefert. ie nsteuerung kann pneumatisch oder elektrisch erfolgen. nwendungsbeispiel: ohreinheit fährt im Eilgang bis der ohrer das Werkstück berührt. as ohren erfolgt dann mit einer eingestellten, langsameren Geschwindigkeit. 1 Geschwindigkeitsreglung 2 SO-Ventil (lockierventil) 3 SKI-Ventil (Sprungventil) Ein- und usfahrgeschwindigkeit nahezu unabhängig von der Last einstellbar! Zylinderbefestigungen finden Sie ab Seite 830. Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm 125 mm 160 mm Standardhub XL 50/**-** XL 63/**-** XL 80/**-** XL 0/**-** XL 125/**-** XL 160/**-** ) XL 50/50** XL 63/50** XL 80/50** XL 0/50** XL 125/50** XL 160/50** 50 XL 50/80** XL 63/80** XL 80/80** XL 0/80** XL 125/80** XL 160/80** 80 XL 50/0** XL 63/0** XL 80/0** XL 0/0** XL 125/0** XL 160/0** 0 XL 50/125** XL 63/125** XL 80/125** XL 0/125** XL 125/125** XL 160/125** 125 XL 50/160** XL 63/160** XL 80/160** XL 0/160** XL 125/160** XL 160/160** 160 XL 50/200** XL 63/200** XL 80/200** XL 0/200** XL 125/200** XL 160/200** 200 XL 50/250** XL 63/250** XL 80/250** XL 0/250** XL 125/250** XL 160/250** 250 XL 50/320** XL 63/320** XL 80/320** XL 0/320** XL 125/320** XL 160/320** 320 XL 50/400** XL 63/400** XL 80/400** XL 0/400** XL 125/400** XL 160/400** 400 XL 50/500** XL 63/500** XL 80/500** XL 0/500** XL 125/500** XL 160/500** 500 Kolben-Ø > 0: max. 600 mm Hub 1) ** itte die gewünschten Optionen (X X X X) eintragen (siehe estellbeispiel auf der nächsten Seite) ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: XL 50/**-** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: siehe auf der nächsten Seite Kolben-Ø / Hub Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 838

28 Ölbremszylinder estellbeispiel: XL 50/200 - X X X X Standardtyp 1 Geschwindigkeitsregler (rossel) Kolben-Ø / Hub für Vorhub rossel mit Gewindespindel (unskaliert) skalierte rossel (270 ) (-)* für Rückhub rossel mit Gewindespindel (unskaliert) e skalierte rossel (270 ) F (-H)* für Vor- und Rückhub 2 x rossel mit Gewindespindel (unskaliert) k 2 x skalierte rossel (270 ) L (-N)* *extern über Schlauchleitung für Fernsteuerung angeschlossen (Schlauchleitungslänge bei estellung bitte angeben.) 2 SO-Ventil (lockierventil) kein SO-Ventil X für Vorhub SO-Ventil NC (unbetätigt blockiert) SO-Ventil NO (unbetätigt frei) für Rückhub SO-Ventil NC (unbetätigt blockiert) e SO-Ventil NO (unbetätigt frei) f für Vor- und Rückhub 2 x SO-Ventil NC (unbetätigt blockiert) k 2 x SO-Ventil NO (unbetätigt frei) l 3 SKI-Ventil (Sprungventil) kein SKI-Ventil X für Vorhub SKI-Ventil NC (unbetätigt Schleichgang) SKI-Ventil NO (unbetätigt Eilgang) für Rückhub SKI-Ventil NC (unbetätigt Schleichgang) E SKI-Ventil NO (unbetätigt Eilgang) F für Vor- und Rückhub 2 x SKI-Ventil NC (unbetätigt Schleichgang) K 2 x SKI-Ventil NO (unbetätigt Eilgang) L estellbeispiele für typische Regelfunktionen Vorhub: geregelt mit SKI-Ventil (NC) Rückhub: Eilgang 4 etätigung Vorhub: Rückhub: geregelt mit SO-Ventil (NC) Eilgang pneumatische oder keine etätigung V C V 50/60Hz C 12V C V 50/60Hz E Vorhub: Rückhub: geregelt mit lockierventil (NC) Eilgang mit lockierventil (NC) Optionscode: - X Optionscode: - X Optionscode: - KX Zylinderschalter für Zylinder mit nicht durchgehender -Nut Werkstoffe: Körper: Kunststoff, Gewindeteil: Neusilber nschlußleitung: VC 3 x 0,12 mm² (mit Stecker: UR 3 x 0,14 mm²) Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ieser Sensor ist von oben in die -Nut einsetzbar und wird mittels Schlitzschraube in der -Nut geklemmt. Verwendung: für remszylinder XL* und andere Zylinder mit nicht durchgehender -Nut Kabelstecker orteile: Von oben in -Nut montierbar. 4 Kein efestigungsmaterial notwendig. 1 3 Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. etriebs- Schalt- max. max. spannung ausgang Schaltung Schaltstrom Leistung nschlußleitung 3-Leiter Reed-Sensor ZS V C/C Reed Schließer 500 m 6 W/V VC 3 x 0,12 mm², 2 mtr. lang ZS V C/C Reed Schließer 500 m 6 W/V UR 3 x 0,14 mm², 500 mm lang mit Kabelstecker M 8 3-Leiter vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C N Schließer 0 m 6 W/V VC 3 x 0,12 mm², 2 mtr. lang ZS V C N Schließer 0 m 6 W/V UR 3 x 0,14 mm², 500 mm lang mit Kabelstecker M 8 * XL 0 nur in Verbindung mit Klemme ZS 3000 K 80/0 LE N Reed 4,3 ktive 9,7-14 Fläche 31,5 efestigungsschraube +/- -/+ Von oben in -Nut einseztbar! Funktionsanzeige 6,1 4,6 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 839

29 Ölbremszylinder Maßtabelle für Ölbremszylinder Q R max. 85 (nur Geschwindigkeitsregelung: 75) CH i 50 max. 113,5 E N M C K O N R F G H + Hub M Kolben-Ø C E F G H I K M N O R CH 50 M 16 x 1, G 1/ , M M 16 x 1, G 1/ , M M 20 x 1, G 1/ M 22 0 M 20 x 1, G 3/ M M 27 x G 1/ M M 36 x G 3/ M usstattungsoption R ohne SO- oder SKI-Ventile Ø mm 45 ohne SO- oder SKI-Ventile Ø mm 50 mit SO- oder SKI-Ventilen 75 (50*) mit SO- und SKI-Ventilen 85 (75*) * bei externen rosseln (über Schlauchleitung angeschlossen) Zylinderhub Q 0-50 mm mm mm mm mm mm mm 225 größere Hübe auf nfrage ruck-kraft-abelle für Ölbremszylinder Kolben- Hub- effektive theoretische Kolbenkraft (in N) bei Zylinder-Ø stangen Ø richtung Kolbenfläche mm mm cm² 1 bar 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar 7 bar 8 bar 9 bar bar Vorhub Vorhub Vorhub Vorhub Vorhub Vorhub 18,5 30,0 49,1 76,5 120,7 199, Rückhub Rückhub Rückhub Rückhub Rückhub Rückhub 14,7 21,6 40,6 66,0 1,2 185, Zylinderbefestigungen finden Sie ab Seite 830. Vakuum Sauger ab Seite 289 Vakuum Ejektoren ab Seite 286 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 X-Schläuche auf Seite 226 Schlauchschellen ab Seite 252 Schläuche ab Seite 2 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 840

30 Führungseinheiten Führungseinheiten für Zylinder ISO (ersetzt ISO 6431 VM)/ISO 6432 Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Führungsstangen: Stahl hartverchromt, bstreifer: NR, Lager: Stahl oder Sinterbronze emperaturbereich: -30 C bis max. +0 C usführung: aufom H mit Kugelumlaufführung -HK, auform H mit Gleitführung -HG, auform C mit Gleitführung -CG (nur bis Ø 63 lieferbar) H mit Kugel- M/M H mit M/M C mit M/M verwendbar umlaufführung (Nm)* Gleitführung (Nm)* Gleitführung (Nm)* max. Hub für Zylinder für Zylinder ISO 6432 (siehe ab Seite 814) LE 16/** HK 9/8 LE 16/** HG 6/5 LE 16/** CG 6/5 250 mm 12/16 LE 25/** HK 11/ LE 25/** HG 19/17 LE 25/** CG 13/ mm 20/25 für Zylinder ISO (siehe ab Seite 828) LE 32/** HK 16/14 LE 32/** HG 20/18 LE 32/** CG 13/ mm 32 LE 40/** HK 29/16 LE 40/** HG 35/32 LE 40/** CG 21/ mm 40 LE 50/** HK 42/38 LE 50/** HG 50/45 LE 50/** CG 21/ mm 50 LE 63/** HK 48/43 LE 63/** HG 60/54 LE 63/** CG 26/ mm 63 LE 80/** HK 60/54 LE 80/** HG 72/ mm 80 LE 0/** HK 60/54 LE 0/** HG 80/ mm 0 * as angegebene Moment entspricht der max. zulässigen dynamischen elastung. ei statischen elastungen kann dieser Moment mit Faktor 2 multipliziert werden. ** itte gewünschten Hub angeben. Zylinder nicht im Lieferumfang enthalten! M = F 1 x M = F 2 x LE.../... HK Ø 12 bis 25 mm LE.../... HG Ø 12 bis 25 mm LE.../... HK Ø 32 bis 0 mm LE.../... HG Ø 32 bis 0 mm für ISO 6432-Zylinder C 1 E F G H Ø I J K L1 L2 L3 LE , * M 4 M LE , * M 5 M L4 M Ø N O Ø Q Ø R Ø S U V W X Y Z CH LE , ,5 5,5 9 5, , ,5 8 LE ,5 9 7,5 6,5 11 6, , ,0 12 * Führungsstange LE 16/... HK: Ø 8 mm, LE 25/... HK: Ø mm Maße für auform C bitte anfragen! für ISO Zylinder C E F G H Ø I L1 L2 L3 L4 N O LE , ,6 12 LE , , ,6 12 LE , , ,0 16 LE , , ,0 16 LE , , ,0 20 LE , , ,0 20 Q S U V Z CH1 LE ,5 M , LE ,5 M , LE ,5 M , LE ,0 M , LE ,0 M , LE ,0 M , Mechanische Ventile ab Seite 754 rosselrückschlagventile ab Seite 30 irtec- Ventil-erminals ab Seite 744 -Magnetventile ab Seite 766 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 841

31 Kompaktzylinder - Eco-Line NEU esonders preiswert! besonders preiswert! Weitere Zylinder der Serie Eco-Line Seite 828 Kompaktzylinder doppeltwirkend mit Magnetkolben Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, ichtung: NR emperaturbereich: -5 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Eco-Line Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Hub LCQ 12/5 LCQ 16/5 LCQ 20/5 LCQ 25/5 LCQ 32/5 LCQ 40/5 5 LCQ 12/ LCQ 16/ LCQ 20/ LCQ 25/ LCQ 32/ LCQ 40/ LCQ 12/15 LCQ 16/15 LCQ 20/15 LCQ 25/15 LCQ 32/15 LCQ 40/15 15 LCQ 12/20 LCQ 16/20 LCQ 20/20 LCQ 25/20 LCQ 32/20 LCQ 40/20 20 LCQ 12/25 LCQ 16/25 LCQ 20/25 LCQ 25/25 LCQ 32/25 LCQ 40/25 25 LCQ 12/30 LCQ 16/30 LCQ 20/30 LCQ 25/30 LCQ 32/30 LCQ 40/30 30 LCQ 12/35 LCQ 16/35 LCQ 20/35 LCQ 25/35 LCQ 32/35 LCQ 40/35 35 LCQ 12/40 LCQ 16/40 LCQ 20/40 LCQ 25/40 LCQ 32/40 LCQ 40/40 40 LCQ 12/45 LCQ 16/45 LCQ 20/45 LCQ 25/45 LCQ 32/45 LCQ 40/45 45 LCQ 12/50 LCQ 16/50 LCQ 20/50 LCQ 25/50 LCQ 32/50 LCQ 40/ LCQ 20/60 LCQ 25/60 LCQ 32/60 LCQ 40/ LCQ 20/70 LCQ 25/70 LCQ 32/70 LCQ 40/ LCQ 20/75 LCQ 25/75 LCQ 32/75 LCQ 40/ LCQ 20/80 LCQ 25/80 LCQ 32/80 LCQ 40/ LCQ 20/90 LCQ 25/90 LCQ 32/90 LCQ 40/ LCQ 20/0 LCQ 25/0 LCQ 32/0 LCQ 40/0 0 Kolben-Ø Kolben-Ø 50 mm 63 mm Hub LCQ 50/5 LCQ 63/5 5 LCQ 50/ LCQ 63/ LCQ 50/15 LCQ 63/15 15 LCQ 50/20 LCQ 63/20 20 LCQ 50/25 LCQ 63/25 25 LCQ 50/30 LCQ 63/30 30 LCQ 50/35 LCQ 63/35 35 LCQ 50/40 LCQ 63/40 40 LCQ 50/45 LCQ 63/45 45 LCQ 50/50 LCQ 63/50 50 LCQ 50/60 LCQ 63/60 60 LCQ 50/70 LCQ 63/70 70 LCQ 50/75 LCQ 63/75 75 LCQ 50/80 LCQ 63/80 80 LCQ 50/90 LCQ 63/90 90 LCQ 50/0 LCQ 63/0 0 LCQ 50/125 LCQ 63/ LCQ 50/160 LCQ 63/ LCQ 50/200 LCQ 63/ LCQ 50/250 LCQ 63/ ,45 NEU 4,1 4, ,5 4,35 Schaltpunkt 4, Zylinderschalter für Kompaktzylinder (LCQ) Eco-Line Werkstoffe: Körper: Kunststoff, Schraube: Metall nschlussleitung: 2 mtr. VC-ummantelt Schutzart: I 67 emperaturbereich: - C bis max. +70 C Schaltertyp: 2-Leiter-Reed-Sensor Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für Kurzhubzylinder LCQ etriebsspannung Schaltung max. Schaltstrom/Leistung LCQ ZSR V C/C Schließer 0 m/ W lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C

32 Kompaktzylinder - Eco-Line Hauptabmaße - Kompaktzylinder LCQ Eco-Line Ø 12 - Ø 16 Ø 20 - Ø 25 S Ø 32 - Ø 63 S F S 1 2x1 2 2 K, E tief 2x1 K, E tief 4x1 K, E tief M 4 3 +Hub C+Hub 3 4 M +Hub C+Hub Ø 2 M 3 4 +Hub C+Hub 3 4 Ø 2 Ø SW Ø SW Ø SW N1 G N2 N1 G N2 f N1 G N2 Kolben Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 31,5 34,0 36,0 37,5 40,0 46,5 48,5 54,0 3,5 3,5 4,5 5,0 7,0 7,0 8,0 8,0 C 28,0 30,5 31,5 32,5 33,0 39,5 40,5 46,0 6,0 8,0,0 12,0 16,0 16,0 20,0 20,0 E 6,0 8,0 7,0 12,0 13,0 13,0 15,0 15,0 F ,5 57,0 71,0 84,0 G M5 M5 M5 M5 G 1/8 G 1/8 G 1/4 G 1/4 K M3 M4 M5 M6 M8 M8 M M M 3,5 3,0 4,0 4,5 6,0 6,0 6,5 6,5 N1 9,0 9,5 9,5 11,0,5 11,0,5 15,0 N2 7,0 5,5 5,5 5,5 7,5 8,0,5,5 1 M4/Ø 3,5 M4/Ø 3,5 M6/Ø 5,2 M6/Ø 5,2 M6/Ø 5,2 M6/Ø 5,2 M8/Ø 6,5 M/Ø 8,7 2 6,5 6,5 9,0 9,0 9,0 9,0 11,0 14,0 3 11,0 11,0 17,0 17,0 17,0 17,0 22,0 28,5 4 3,5 3,5 7,0 7,0 7,0 7,0 8,0,5 S 25,0 29,0 36,0 40,0 45,0 53,0 64,0 77,0 1 15,5 20,0 25,5 28,0 34,0 40,0 50,0 60,0 2 22,0 28,0 36,0 40, SW 5,0 6,0 8,0,0 14,0,0 14,0 17,0 17,0 Mulitbox IQS Sortiment: IQS-Steckanschlüsse von 4 bis 8 mm auf Seite 654 rosselrückschlagventile ab Seite 30 Verschraubungen mit Überwurfmuttern ab Seite 50 IQS-Steckanschlüsse ab Seite 16 3/2-Wege Magnetventile ab Seite 708 Mechanische Ventile ab Seite 754 Steckverbinder aus Edelstahl ab Seite 40 Multibox MSV Messing vernickelte Reduzier-, Verbindungsund Verschlussnippel von M5 bis 1 auf Seite 654 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 843

33 Kompaktzylinder NX NX... -G NX NX (Standard) NXK (mit durchgehender Kolbenstange) Kompaktzylinder doppeltwirkend mit Magnetkolben Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: luminium eloxiert, Kolbenstange: , ichtung: olyurethan emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Kolbenstange mit ußengewinde -G Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub NX 12/** NX 16/** NX 20/** NX 25/** NX 32/** NX 40/** 1 bis 200 NX 12/5 NX 16/5 NX 20/5 NX 25/5 NX 32/5 NX 40/5 5 NX 12/ NX 16/ NX 20/ NX 25/ NX 32/ NX 40/ NX 12/15 NX 16/15 NX 20/15 NX 25/15 NX 32/15 NX 40/15 15 NX 12/20 NX 16/20 NX 20/20 NX 25/20 NX 32/20 NX 40/20 20 NX 12/25 NX 16/25 NX 20/25 NX 25/25 NX 32/25 NX 40/25 25 NX 12/30 NX 16/30 NX 20/30 NX 25/30 NX 32/30 NX 40/30 30 NX 12/40 NX 16/40 NX 20/40 NX 25/40 NX 32/40 NX 40/40 40 NX 12/50 NX 16/50 NX 20/50 NX 25/50 NX 32/50 NX 40/50 50 NX 12/60 NX 16/60 NX 20/60 NX 25/60 NX 32/60 NX 40/60 60 NX 12/70 NX 16/70 NX 20/70 NX 25/70 NX 32/70 NX 40/70 70 NX 12/80 NX 16/80 NX 20/80 NX 25/80 NX 32/80 NX 40/80 80 NX 12/90 NX 16/90 NX 20/90 NX 25/90 NX 32/90 NX 40/90 90 NX 12/0 NX 16/0 NX 20/0 NX 25/0 NX 32/0 NX 40/ NX 16/125 NX 20/125 NX 25/125 NX 32/125 NX 40/ NX 20/160 NX 25/160 NX 32/160 NX 40/ NX 32/200 NX 40/ Reparatursätze NX 12 RE NX 16 RE NX 20 RE NX 25 RE NX 32 RE NX 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub NX 50/** NX 63/** NX 80/** NX 0/** 1 bis 250 NX 50/5 NX 63/5 NX 80/5 NX 0/5 5 NX 50/ NX 63/ NX 80/ NX 0/ NX 50/15 NX 63/15 NX 80/15 NX 0/15 15 NX 50/20 NX 63/20 NX 80/20 NX 0/20 20 NX 50/25 NX 63/25 NX 80/25 NX 0/25 25 NX 50/30 NX 63/30 NX 80/30 NX 0/30 30 NX 50/40 NX 63/40 NX 80/40 NX 0/40 40 NX 50/50 NX 63/50 NX 80/50 NX 0/50 50 NX 50/60 NX 63/60 NX 80/60 NX 0/60 60 NX 50/70 NX 63/70 NX 80/70 NX 0/70 70 NX 50/80 NX 63/80 NX 80/80 NX 0/80 80 NX 50/90 NX 63/90 NX 80/90 NX 0/90 90 NX 50/0 NX 63/0 NX 80/0 NX 0/0 0 NX 50/125 NX 63/125 NX 80/125 NX 0/ NX 50/160 NX 63/160 NX 80/160 NX 0/ NX 50/200 NX 63/200 NX 80/200 NX 0/ NX 50/250 NX 63/250 NX 80/250 NX 0/ Reparatursätze NX 50 RE NX 63 RE NX 80 RE NX 0 RE ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: NX * 16/ ** ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: Kolbenstange mit ußengewinde....-g NX (mit verdrehgesichterter Kolbenstange) Kolben-Ø / Hub Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! estellnummernzusätze: durchgehende Kolbenstange K mit verdrehgesicherter Kolbenstange.....-* * ab 16 mm Kolben-Ø rosselrückschlagventile ab Seite 30 -Magnetventile ab Seite 766 Magnetventile ab Seite 706 Ventil-erminals ab Seite 742 IQS-Steckanschlüsse ab Seite 16 Kipphebel- und Magnetventile ab Seite 704 und 790 Vakuum Mechanische Ventile ab Seite 754 Sauger ab Seite 289 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 844

34 Kompaktzylinder Kompaktzylinder einfachwirkend mit Magnetkolben Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: luminium eloxiert, Kolbenstange: , ichtung: olyurethan emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Kolbenstange mit ußengewinde -G Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub NXE 12/5 NXE 16/5 NXE 20/5 NXE 25/5 NXE 32/5 NXE 40/5 5 NXE 12/ NXE 16/ NXE 20/ NXE 25/ NXE 32/ NXE 40/ NXE 12/15 NXE 16/15 NXE 20/15 NXE 25/15 NXE 32/15 NXE 40/15 15 NXE 12/20 NXE 16/20 NXE 20/20 NXE 25/20 NXE 32/20 NXE 40/20 20 NXE 12/25 NXE 16/25 NXE 20/25 NXE 25/25 NXE 32/25 NXE 40/25 25 Reparatursätze NXE 12 RE NXE 16 RE NXE 20 RE NXE 25 RE NXE 32 RE NXE 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub NXE 50/ NXE 50/ NXE 63/ NXE 80/ NXE 0/ NXE 50/15 NXE 63/15 NXE 80/15 NXE 0/15 15 NXE 50/20 NXE 63/20 NXE 80/20 NXE 0/20 20 NXE 50/25 NXE 63/25 NXE 80/25 NXE 0/25 25 Reparatursätze NXE 50 RE NXE 63 RE NXE 80 RE NXE 0 RE estellbeispiel: NXE * 16/25 ** Standardtyp estellnummernzusätze: in Ruhestellung ausgefahren...-e Hauptabmaße - Kompaktzylinder NX/NXE Kennzeichen der Optionen: Kolbenstange mit ußengewinde....-g Kolben-Ø / Hub NXE NXE... -G NXE (Standard) NXEE (Ruhestellung ausgefahren) Option -G Kolben-Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Ø C M 3 M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M 8 M M 12 Ø Ø E 3,3 3,3 4,2 4,2 5,2 5,2 6,7 8,5 8,5 8,5 F M 4 M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M M M Ø G 6 6 7,5 7,5 9 9,5 13,5 13,5 13,5 H K M 5 M 5 M 5 M 5 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/4 L ,5,5 M 12,25 12,25 12,25 12,75 14,5 14,75 14,75 14, ,25 N O ,5 3,5 4,5 4,5 5,5 5,5 6,5 8,5 8,5 8,5 R S ,5 4,5 4,5 5,5 6 6,5 7,5 7,5 8 U 1) ,5 44,5 45,5 45, ,5 V W M 6 M 8 M x 1,25 M x 1,25 M x 1,25 M x 1,25 M12 x 1,25 M12 x 1,25 M16 x 1,5 M20 x 1,5 1) für NXE mit Hub > 25 mm bitte anfragen. lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 845

35 Kompaktzylinder Hauptabmaße - Kompaktzylinder NX Ø Ø Hub + Hub Kolben-Ø 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Ø Ø C Ø 3,3 4,2 4,2 5,2 5,2 6,7 8,5 8,5 8,5 E M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M M M Ø F 6 7,5 7,5 9 9,5 13,5 13,5 13,5 Ø G H I M 3 M 4 M 5 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M J ,5 44,5 45,5 45, ,5 Ø K L M M5 M 5 M 5 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/4 N ,5,5 O 12,25 12,25 12,75 14,5 14,75 14,75 14, , R S 9, ,6 19,8 23,3 29,7 35,4 46,0 56, U 3,5 4,5 4,5 5,5 5,5 6,5 8,5 8,5 8,5 V W 3, ,5 6,5 7,5 7,5 9 X 1 1,5 1,5 2,5 2,5 2,5 2,5 3 3 Y Z 4,5 4,5 5,5 6 6,5 7,5 7,5 8 Kolbenstangenmuttern für Kompaktzylinder Optional: Werkstoff ES 4 für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 6 S GM 6 ES M 6 12 GM 8 S GM 8 ES M GM 125 S GM 125 ES M X 1, bis 40 GM S GM ES M 12 x 1, und 63 GM 1615 S GM 1615 ES M 16 x 1, GM 2015 S GM 2015 ES M 20 x 1, rbeitshandschuhe auf Seite 261 Schlauchaufroller für ruckluft auf Seite 223 Schlagschrauber ab Seite 276 Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 846

36 Gabelköpfe mit olzen l Kompaktzylinder Optional: Werkstoff ES 4 für Kompaktzylinder für Stahl verzinkt * C E F G H Zylinder-Ø GK 12/16 GK 12/16 ES M GK 20 GK 20 ES M GK 25/32 GK 25/32 ES M x 1, bis 40 GK 40 GK 40 ES M 12 x 1, und 63 GK 50/63 GK 50/63 ES M 16 x 1, GK 80/0 GK 80/0 ES M 20 x 1, * Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen H (h11) G E (13) G C F bschrägung 30 +/- 15 Gabelköpfe (ußengewinde) mit olzen für Kompaktzylinder G für Stahl verzinkt C E F G H GL Zylinder GK M6 M und 40 GK M8 M und 63 GK M M GK M12 M Kegelkuppe H F C G E(13) 120 Gelenkköpfe für Kompaktzylinder GL Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Stahl verzinkt C 2 L H Zylinder-Ø SGS 12/16 SGS 12/16 ES M 6 9 6, SGS 20 SGS 20 ES M , SGS 25/32 SGS 25/32 ES M x 1,25 14, bis 40 SGS 40 SGS 40 ES M 12 x 1, , und 63 SGS 50/63 SGS 50/63 ES M 16 x 1, , SGS 80/0 SGS 80/0 ES M 20 x 1, , H C L L2 Gelenkköpfe aus Kunststoff für Kompaktzylinder Werkstoff: Hochleistungspolymer, selbstschmierend emperaturbereich: -40 C bis max. +80 C Einsatzbereich: nasse Umgebung, schwache Säuren und Laugen, Wasser, extremer Schmutz 2 C für C 2 L H Zylinder-Ø SGS 12/16 KU M 6 9 6, SGS 20 KU M , SGS 25/32 KU M x 1,25 14, bis 40 SGS 40 KU M 12 x 1, , und 63 SGS 50/63 KU M 16 x 1, , SGS 80/0 KU M 20 x 1, , H L L2 Gelenkköpfe (ußengewinde) Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Kompaktzylinder 2 C für Stahl verzinkt C 2 H L GL Zylinder-Ø SGS M4 --- M 4 7 5, SGS M5 SGS M5 ES M 5 8 6, und 25 SGS M6 SGS M6 ES M 6 9 6, und 40 SGS M8 SGS M8 ES M , und 63 SGS M SGS M ES M 14, SGS M12 SGS M12 ES M , H L GL Gelenkköpfe 90 Werkstoff: Körper: luminium-ruckguß, Zapfen und Kugel: Stahl verzinkt für Kompaktzylinder d2 d1 für d1 d2 d3 L l L1 l1 L2 l2 1 2 Zylinder-Ø SGS 12/16-90 M ,5 36, , SGS M ,0 43, , SGS 25/32-90 M x 1, , , bis 40 SGS M 12 x 1, , , und 63 SGS 50/63-90 M 16 x 1, , , SGS 80/0-90 M 20 x 1, , , d1 L2 1 l1 L1 L l2 d3 Gewindefittings ab Seite 86 Gewindetüllen ab Seite 78 X-Schläuche auf Seite 226 Schläuche ab Seite 2 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 847

37 Kompaktzylinder Flexokupplungen für Kompaktzylinder SW 1 SW 2 xialspiel (einstellbar) 4 4 Radial- für Stahl verzinkt / SW 1 SW 2 spiel Zylinder-Ø FK 12/16 FK 12/16 ES M ,5 12 FK 20 FK 20 ES M ,5 16 FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, ,7 20 bis 40 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, ,7 50 und 63 FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, ,0 80 FK 80/0 FK 80/0 ES M 20 x 1, ,0 0 H1 H2 SW 1 2 N2 M2 Flexokupplungen mit efestigungsplatte für Kompaktzylinder für Stahl verzinkt H1 H2 M1 M2 N1 N2 SW Zylinder-Ø FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, , bis 40 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, , und 63 FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, , FK 80/0 FK 80/0 ES M 20 x 1, , N1 M1 Fußbefestigungen für Kompaktzylinder Lieferumfang: 1 Stk. efestigungswinkel inkl. 2 efestigungsschrauben E C F G (2x) IN 912 I K ØH L für Stahl verzinkt C E F G H I K L Zylinder-Ø NX 12/16 2 4, ,0 17,5 M 4 x 16 5, , und 16* NX , ,0 22,0 M 5 x 20 6, ,0 4 20* NX , ,0 23,0 M 5 x 20 6, ,0 4 25* NX , ,0 24,0 M 6 x 20 6, , NX , ,5 29,5 M 6 x 20 9, , NX , ,0 30,0 M 8 x 25 9, , NX , ,5 39,0 M x 25 11, , NX , ,5 36,5 M x 25 11, , NX , ,5 38,5 M x 30 13, ,0 8 0 * die Zylinder NX & NXE Ø 12 bis 25 haben nur ein efestigungsloch. Wir raten daher von einer Verwendung dieser Fußbefestigungen für diese bmessungen ab. Flanschbefestigungen vorn oder hinten für Kompaktzylinder Lieferumfang: 1 Stk. Flanschplatte inkl. 4 efestigungsschrauben für Stahl verzinkt C E F G H I K L M Zylinder-Ø NX 12/ M 4 x 16 5,4 5,5 4, und 16 NX M 5 x 20 5,4 6,6 5, NX M 5 x 20 5,4 6,6 5, NX M 6 x 20 6,4 7,0 6, NX M 6 x 20 6,4 9,0 6, NX M 8 x ,6 9,0 9, NX M x 25 15,6 9,0 11, NX M x 25 15,6 12,0 11, NX M x 30 15,6 14,0 11, Schwenkbefestigungen Lasche für Kompaktzylinder Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung inkl. 4 efestigungsschrauben für luminium C E F G H I K Zylinder-Ø NXG 12/ ,5 M 4 x und 16 NXG ,5 M 5 x NXG ,5 M 5 x H L R M C H 1 O N S Lagerböcke mit olzen für Kompaktzylinder Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt C H L N O R S M Zylinder-Ø G 12/16 G 12/16 ES 5, ,1 23, und 16 G 20/25 G 20/25 ES 6, ,1 29, und 25 Gewindedichtungen ab Seite 612 Kugelhähne ab Seite 304 Magnetventile ab Seite 706 Mechanische Ventile ab Seite 754 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 848

38 Kompaktzylinder Schwenkbefestigungen Gabel Lieferumfang: 1 Stk. Schwenkbefestigung inkl. 4 efestigungsschrauben für Kompaktzylinder für luminium C E F G H I K L M N Zylinder-Ø NXC , ,6 M 6 x 20 5, NXC , ,6 M 6 x 20 5, NXC , ,0 M 8 x 20 6, NXC , ,0 M x 25 6, NXC , ,0 M x 30, NXC , ,0 M x 30, Schwenkbefestigungen 90 Lasche für Kompaktzylinder für luminium ,2 Ø G H K M N Ø S W 1 W 2 Zylinder-Ø ES , ES , ES , ES (12)* , ES , ES (15)* , *... ES S N M H G W1 W2 K olzen zu Schwenkbefestigungen für Kompaktzylinder Lieferumfang: olzen komplett mit Klemmring und Splinten für Stahl verzinkt Zylinder-Ø FF 32 FF 32 ES 46, FF 40 FF 40 ES 53, FF 50 FF 50 ES 61, FF 63 FF 63 ES 71, FF 80 FF 80 ES 91, FF 0 FF 0 ES 111, Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut für Kompaktzylinder Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. ZS 3200 ZS 3200 R 2,8 etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 3 M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 Ø M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 4 3 M 8 - Stecker U/L 4 Kabelsätze finden Sie auf der Seite 866. lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 849

39 Kompaktzylinder ISO N N... -G N Kompaktzylinder doppeltwirkend mit Magnetkolben ISO Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: luminium eloxiert, Kolbenstange: Edelstahl, ichtung: olyurethan/nr emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Kolbenstange mit ußengewinde -G Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub N 16/** N 20/** N 25/** N 32/** N 40/** 1 bis 500 N 16/5 N 20/5 N 25/5 N 32/5 N 40/5 5 N 16/ N 20/ N 25/ N 32/ N 40/ N 16/15 N 20/15 N 25/15 N 32/15 N 40/15 15 N 16/20 N 20/20 N 25/20 N 32/20 N 40/20 20 N 16/25 N 20/25 N 25/25 N 32/25 N 40/25 25 N 16/30 N 20/30 N 25/30 N 32/30 N 40/30 30 N 16/40 N 20/40 N 25/40 N 32/40 N 40/40 40 N 16/50 N 20/50 N 25/50 N 32/50 N 40/ N 20/60 N 25/60 N 32/60 N 40/ N 32/80 N 40/80 80 Reparatursätze N 16 RE N 20 RE N 25 RE N 32 RE N 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub N 50/** N 63/** N 80/** N 0/** 1 bis 500 N 50/ N 50/ N 63/ N 80/ N 0/ N 50/15 N 63/15 N 80/15 N 0/15 15 N 50/20 N 63/20 N 80/20 N 0/20 20 N 50/25 N 63/25 N 80/25 N 0/25 25 N 50/30 N 63/30 N 80/30 N 0/30 30 N 50/40 N 63/40 N 80/40 N 0/40 40 N 50/50 N 63/50 N 80/50 N 0/50 50 N 50/60 N 63/60 N 80/60 N 0/60 60 N 50/80 N 63/80 N 80/80 N 0/80 80 Reparatursätze N 50 RE N 63 RE N 80 RE N 0 RE ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: N * 16/ ** ** Standardtyp estellnummernzusätze: durchgehende Kolbenstange K mit verdrehgesicherter Kolbenstange Kennzeichen der Optionen: Kolbenstange mit ußengewinde....-g Kolben-Ø / Hub Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! N (Standard) NK (mit durchgehender Kolbenstange) N (mit verdrehgesichterter Kolbenstange) besonders preiswert! Zylinder der Serie Eco-Line Serie 828 und 842 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 850

40 Kompaktzylinder ISO Kompaktzylinder einfachwirkend mit Magnetkolben ISO Werkstoffe: Kopf und Fuß: luminium eloxiert, Zylinderrohr: luminium eloxiert, Kolbenstange: Edelstahl, ichtung: olyurethan/nr emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Kolbenstange mit ußengewinde -G Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub NE 16/5 NE 20/5 NE 25/5 NE 32/5 NE 40/5 5 NE 16/ NE 20/ NE 25/ NE 32/ NE 40/ NE 16/15 NE 20/15 NE 25/15 NE 32/15 NE 40/15 15 NE 16/20 NE 20/20 NE 25/20 NE 32/20 NE 40/20 20 NE 16/25 NE 20/25 NE 25/25 NE 32/25 NE 40/25 25 Reparatursätze NE 16 RE NE 20 RE NE 25 RE NE 32 RE NE 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub NE 50/ NE 50/ NE 63/ NE 80/ NE 0/ NE 50/15 NE 63/15 NE 80/15 NE 0/15 15 NE 50/20 NE 63/20 NE 80/20 NE 0/20 20 NE 50/25 NE 63/25 NE 80/25 NE 0/25 25 Reparatursätze NE 50 RE NE 63 RE NE 80 RE NE 0 RE estellbeispiel: NE * 16/25 ** Standardtyp estellnummernzusätze: in Ruhestellung ausgefahren...-e Kennzeichen der Optionen: Kolbenstange mit ußengewinde....-g Kolben-Ø / Hub NE NE... -G NE (Standard) NEE (Ruhestellung ausgefahren) Hauptabmaße - Kompaktzylinder N/NE Option -G SW HE ZJ + Hub Z + Hub E1 U L L1 HE ZJ+Hub Z+Hub U 3 4 SW L L1 2 F1 3 L3 L1 L 2 F1 U N/NE N L1 4 5 L L3 Kolben-Ø (f8) (H7) 5 (H9) E1 Z ZJ HE L L1 L3 SW 16 8 M4 M4 3 M3 9 M ,1 29,0 18,0 9, M5 M6 4 M4 9 M ,1 35,5 22,0 12, M5 M6 5 M5 9 M ,1 39,5 26,0 15, M6 M8 5 M5 9 G 1/ ,1 47,0 32,5 19, M6 M8 5 M5 9 G 1/ ,1 54,5 38,0 23, M8 M 6 M6 12 G 1/ ,6 65,5 46,5 29, M8 M 6 M6 12 G 1/ ,6 75,5 56,5 35, M M12 8 M8 12 G 1/ ,6 95,5 72,0 46, M M12 M 12 G 1/ ,6 113,5 89,0 56,6 17 Kolben-Ø 3 4 U V W ,5 5,0 12 M ,6 5,5 16 M ,6 5,5 16 M ,3 6,0 19 M x 1, ,3 6,0 19 M x 1, ,7 8,0 22 M12 x 1, ,7 8,0 22 M12 x 1, ,1 9,0 28 M16 x 1, ,1 9,0 28 M16 x 1,5 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 851

41 Kompaktzylinder ISO Kolbenstangenmuttern für Kompaktzylinder ISO Optional: Werkstoff ES 4 für Stahl verzinkt Gewinde SW Zylinder-Ø GM 6 S GM 6 ES M 6 16 GM 8 S GM 8 ES M und 25 GM 125 S GM 125 ES M X 1, und 40 GM S GM ES M 12 x 1, und 63 GM 1615 S GM 1615 ES M 16 x 1, und 0 H (h11) G E (13) G C F Gabelköpfe mit olzen für Kompaktzylinder ISO Optional: Werkstoff ES 4 für Stahl verzinkt * C E F G H Zylinder-Ø GK 12/16 GK 12/16 ES M GK 20 GK 20 ES M und 25 GK 25/32 GK 25/32 ES M x 1, und 40 GK 40 GK 40 ES M 12 x 1, und 63 GK 50/63 GK 50/63 ES M 16 x 1, und 0 * Edelstahl kann optisch von der Zeichnung abweichen bschrägung 30 +/- 15 G Gabelköpfe (ußengewinde) mit olzen für Kompaktzylinder ISO G E(13) 120 H Kegelkuppe F C für Stahl verzinkt C E F G H GL Zylinder GK M6 M und 25 GK M8 M und 40 GK M M und 63 GK M12 M und 0 GL Gelenkköpfe für Kompaktzylinder ISO H C L L2 Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Stahl verzinkt C 2 L H Zylinder-Ø SGS 12/16 SGS 12/16 ES M 6 9 6, SGS 20 SGS 20 ES M , und 25 SGS 25/32 SGS 25/32 ES M x 1,25 14, und 40 SGS 40 SGS 40 ES M 12 x 1, , und 63 SGS 50/63 SGS 50/63 ES M 16 x 1, , und 0 Gelenkköpfe aus Kunststoff für Kompaktzylinder ISO H C L L2 Werkstoff: Hochleistungspolymer, selbstschmierend emperaturbereich: -40 C bis max. +80 C Einsatzbereich: nasse Umgebung, schwache Säuren und Laugen, Wasser, extremer Schmutz für C 2 L H Zylinder-Ø SGS 12/16 KU M 6 9 6, SGS 20 KU M , und 25 SGS 25/32 KU M x 1,25 14, und 40 SGS 40 KU M 12 x 1, , und 63 SGS 50/63 KU M 16 x 1, , und 0 2 C Gelenkköpfe (ußengewinde) für Kompaktzylinder ISO Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: H L GL für Stahl verzinkt C 2 H L GL Zylinder-Ø SGS M6 SGS M6 ES M 6 9 6, und 25 SGS M8 SGS M8 ES M , und 40 SGS M SGS M ES M 14, und 63 SGS M12 SGS M12 ES M , und 0 IQS-Steckanschlüsse ab Seite 16 Schläuche ab Seite 2 3/2-Wege Magnetventile ab Seite 708 Schlauchabschneider Seite 211 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 852

42 l Kompaktzylinder ISO Gelenkköpfe 90 für Kompaktzylinder ISO d2 Werkstoff: Körper: luminium-ruckguß, Zapfen und Kugel: Stahl verzinkt d1 für d1 d2 d3 L l L1 l1 L2 l2 1 2 Zylinder-Ø SGS 12/16-90 M ,5 36, , SGS M ,0 43, , und 25 SGS 25/32-90 M x 1, , , und 40 SGS M 12 x 1, , , und 63 SGS 50/63-90 M 16 x 1, , , und 0 2 d1 L2 1 l1 L1 L l2 d3 Flexokupplungen für Kompaktzylinder ISO SW 1 SW 2 xialspiel (einstellbar) Radial für Stahl verzinkt / SW 1 SW 2 spiel Zylinder-Ø FK 12/16 FK 12/16 ES M ,5 16 FK 20 FK 20 ES M ,5 20 und 25 FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, ,7 32 und 40 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, ,7 50 und 63 FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, ,0 80 und 0 Flexokupplungen mit efestigungsplatte für Kompaktzylinder ISO für Stahl verzinkt H1 H2 M1 M2 N1 N2 SW Zylinder-Ø FK 25/32 FK 25/32 ES M x 1, , und 40 FK 40 FK 40 ES M 12 x 1, , und 63 FK 50/63 FK 50/63 ES M 16 x 1, , und 0 SW N2 M2 i 4 4 H1 H2 Fußbefestigungen für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: 1 Stk. efestigungswinkel inkl. 2 efestigungsschrauben N1 M1 für Stahl verzinkt C E F G H I K L Zylinder-Ø NX 12/16 4, ,0 17,5 18,0 5, , NX 20 5, ,0 22,0 22,0 6, , NX 25 5, ,0 23,0 26,0 6, , , ,75 30,0 32,5 7, , , ,0 30,0 38,0 9, , , ,75 36,0 46,5 9, , , ,75 35,0 56,5 9, , , ,0 47,0 72,0 12, , , ,5 53,0 89,0 14, ,0 6 0 E G C F I K ØH L Flanschbefestigungen vorn oder hinten für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: 1 Stk. Flanschplatte inkl. 4 efestigungsschrauben für Stahl verzinkt C E G I Zylinder-Ø NX 12/ , ,5 16 NX , ,6 20 NX , , , , , , , , , , , , , ,0 0 E C icke: G C Schwenkbefestigungen Lasche für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung inkl. 4 efestigungsschrauben für luminium C E F G H I K Zylinder-Ø NXG 12/ ,5 M 4 x NXG ,5 M 5 x NXG ,5 M 5 x Schlauchaufroller für ruckluft auf Seite 223 Kupplungsdosen ab Seite 146 GREN Schlauchkupplung auf Seite 184 GREN Combi-System auf Seite 185 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 853

43 Kompaktzylinder ISO H L R M C 1 O S Lagerböcke mit olzen für Kompaktzylinder ISO Optional: Werkstoff für Stahl verzinkt C H L N O R S M Zylinder-Ø G 12/16 G 12/16 ES 5, ,1 23, G 20/25 G 20/25 ES 6, ,1 29, und 25 H N Schwenkbefestigungen Gabel für Kompaktzylinder ISO N M N F Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben luminium für mit uchse Ø F M N Zylinder-Ø C 32 C 32 ES ,5 32 C 40 C 40 ES ,0 40 C 50 C 50 ES ,5 50 C 63 C 63 ES ,5 63 C 80 C 80 ES ,0 80 C 0 C 0 ES ,0 0 Schwenkbefestigungen Gabel für sphärische Lasche für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben M N M N H F R chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu E und F verwenden! für luminum Ø F H M N R Zylinder-Ø Q 32 Q 32 ES , Q 40 Q 40 ES , Q 50 Q 50 ES , Q 63 Q 63 ES , Q 80 Q 80 ES , Q 0 Q 0 ES , Schwenkbefestigungen Lasche für Kompaktzylinder ISO N Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben M N F für luminium Ø F M N Zylinder-Ø G 32 G 32 ES ,5 32 G 40 G 40 ES ,0 40 G 50 G 50 ES ,5 50 G 63 G 63 ES ,5 63 G 80 G 80 ES ,0 80 G 0 G 0 ES ,0 0 Schwenkbefestigungen sphärische Lasche für Kompaktzylinder ISO M N Lieferumfang: 1 Schwenkbefestigung, inkl. 4 efestigungsschrauben chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu Q verwenden! M N 4 4 F Stahl für brüniert luminium Ø F M N Zylinder-Ø E 32 E 32 LU E 32 ES 14, ,5 32 E 40 E 40 LU E 40 ES 16 12, ,0 40 E 50 E 50 LU E 50 ES 21 15, ,5 50 E 63 E 63 LU E 63 ES 21 15, ,5 63 E 80 E 80 LU E 80 ES 25 18, ,0 80 E 0 E 0 LU E 0 ES 25 18, ,0 0 S N M H G W1 W2 K Schwenkbefestigungen 90 Lasche für Kompaktzylinder ISO für luminium Ø G H K M N Ø S W 1 W 2 Zylinder-Ø ES , ES , ES , ES (12)* , ES , ES (15)* , *...ES Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Kugellager ab Seite 633 Wellendichtringe ab Seite 625 O-Ringsortimente auf Seite 624 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 854

44 Kompaktzylinder ISO Schwenkbefestigungen 90 sphärische Lasche für Kompaktzylinder ISO chtung: Nur olzen FFQ für die Verbindung zu Q verwenden! Stahl für brüniert Ø Q G H I L M N O EN Q Ø H Zylinder-Ø F 32 F 32 ES 6, ,5 8,5 32 F 40 F 40 ES 6, ,0 12 8,5 40 F 50 F 50 ES 9, ,0 16,5 50 F 63 F 63 ES 9, ,0 16,5 63 F 80 F 80 ES 11, , ,5 80 F 0 F 0 ES 11, , , Ø Q H EN Q N O M I G H L olzen zu Schwenkbefestigungen für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: olzen komplett mit Klemmring und Splinten für Stahl verzinkt Zylinder-Ø FF 32 FF 32 ES 46, FF 40 FF 40 ES 53, FF 50 FF 50 ES 61, FF 63 FF 63 ES 71, FF 80 FF 80 ES 91, FF 0 FF 0 ES 111, olzen zu sphärischer Lasche für Kompaktzylinder ISO Lieferumfang: olzen komplett mit Klemmring für Stahl verzinkt C Ø E F Zylinder-Ø FFQ 32 FFQ 32 ES 32,5 41 4, FFQ 40 FFQ 40 ES 38,0 48 6, FFQ 50 FFQ 50 ES 43,0 54 6, FFQ 63 FFQ 63 ES 49,0 60 6, FFQ 80 FFQ 80 ES 63,0 75 6, FFQ 0 FFQ 0 ES 73,0 85 6, F C E Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut für Kompaktzylinder ISO Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut ZS 3200 ZS 3200 R 2,8 orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 3 M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 Ø M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 4 3 M 8 - Stecker U/L 4 Kabelsätze finden Sie auf der Seite 866. Mechanische Ventile ab Seite 754 Magnetventile ab Seite 706 Signalverschraubungen auf Seite 793 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 855

45 Führungszylinder Führungszylinder zum ufnehmen seitlicher Kräfte Werkstoffe: Körper und latte: luminium eloxiert, Führungsstangen: Stahl hart verchromt, Kolbenstange: Stahl hart verchromt, Kolben: luminium mit Magneteinlage, ichtung: NR/UR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Optional: Vitondichtungen (-20 C bis max C) -V Führung durch selbstschmierende Gleitlager Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Hub ZFM 16/ G ZFM 16/20 G ZFM 20/20 G ZFM 25/20 G ZFM 32/25 G ZFM 40/25 G 25 ZFM 16/30 G ZFM 20/30 G ZFM 25/30 G ZFM 16/40 G ZFM 20/40 G ZFM 25/40 G ZFM 16/50 G ZFM 20/50 G ZFM 25/50 G ZFM 32/50 G ZFM 40/50 G ZFM 20/75 G ZFM 25/75 G ZFM 32/75 G ZFM 40/75 G ZFM 20/0 G ZFM 25/0 G ZFM 32/0 G ZFM 40/0 G ZFM 20/150 G ZFM 25/150 G ZFM 32/150 G ZFM 40/150 G ZFM 20/200 G ZFM 25/200 G ZFM 32/200 G ZFM 40/200 G 200 Reparatursätze ZFM 16 RE ZFM 20 RE ZFM 25 RE ZFM 32 RE ZFM 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Hub ZFM 50/25 G ZFM 63/25 G ZFM 80/25 G ZFM 0/25 G 25 ZFM 50/50 G ZFM 63/50 G ZFM 80/50 G ZFM 0/50 G 50 ZFM 50/75 G ZFM 63/75 G ZFM 80/75 G ZFM 0/75 G 75 ZFM 50/0 G ZFM 63/0 G ZFM 80/0 G ZFM 0/0 G 0 ZFM 50/150 G ZFM 63/150 G ZFM 80/150 G ZFM 0/150 G 150 ZFM 50/200 G ZFM 63/200 G ZFM 80/200 G ZFM 0/200 G 200 Reparatursätze ZFM 50 RE ZFM 63 RE ZFM 80 RE ZFM 0 RE Führung durch Kugelbuchsen Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Hub ZFM 16/ K ZFM 16/20 K ZFM 20/20 K ZFM 25/20 K ZFM 32/25 K ZFM 40/25 K 25 ZFM 16/30 K ZFM 20/30 K ZFM 25/30 K ZFM 16/40 K ZFM 20/40 K ZFM 25/40 K ZFM 16/50 K ZFM 20/50 K ZFM 25/50 K ZFM 32/50 K ZFM 40/50 K ZFM 20/75 K ZFM 25/75 K ZFM 32/75 K ZFM 40/75 K ZFM 20/0 K ZFM 25/0 K ZFM 32/0 K ZFM 40/0 K ZFM 20/150 K ZFM 25/150 K ZFM 32/150 K ZFM 40/150 K ZFM 20/200 K ZFM 25/200 K ZFM 32/200 K ZFM 40/200 K 200 Reparatursätze ZFM 16 RE ZFM 20 RE ZFM 25 RE ZFM 32 RE ZFM 40 RE Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Hub ZFM 50/25 K ZFM 63/25 K ZFM 80/25 K ZFM 0/25 K 25 ZFM 50/50 K ZFM 63/50 K ZFM 80/50 K ZFM 0/50 K 50 ZFM 50/75 K ZFM 63/75 K ZFM 80/75 K ZFM 0/75 K 75 ZFM 50/0 K ZFM 63/0 K ZFM 80/0 K ZFM 0/0 K 0 ZFM 50/150 K ZFM 63/150 K ZFM 80/150 K ZFM 0/150 K 150 ZFM 50/200 K ZFM 63/200 K ZFM 80/200 K ZFM 0/200 K 200 Reparatursätze ZFM 50 RE ZFM 63 RE ZFM 80 RE ZFM 0 RE estellbeispiel: ZFM 16/ G ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: Vitondichtungen (-20 C bis max C)....-V Kolben-Ø / Hub besonders preiswert! Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 Schlauchabschneider Seite 211 Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 Verschraubungen mit Überwurfmuttern ab Seite 50 rosselrückschlagventile ab Seite 30 X-Schläuche auf Seite 226 UN- und - Schläuche ab Seite 2 Führungseinheiten für ISO-Zylinder finden Sie auf der Seite 839. Gewindefittings ab Seite 86 Zylinderschalter finden Sie ab Seite 872. Vakuum Gewindetüllen ab Seite 78 Sauger ab Seite 289 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 856

46 Führungszylinder Maximale Seitenkraft (Fs) Hub Kolben-Ø Führung mm 20 mm 25 mm 30 mm 40 mm 50 mm 75 mm 0 mm 16 mm Gleitführung 35 N 29 N N 23 N 20 N Kugelbuchse 29 N 31 N N 38 N 34 N mm Gleitführung N N 39 N 35 N 58 N 50 N Kugelbuchse N N 79 N 70 N 54 N 45 N 25 mm Gleitführung N N 54 N 48 N 78 N 66 N Kugelbuchse N N 78 N 73 N 60 N 52 N 32 mm Gleitführung N N 138 N 9 N Kugelbuchse N N 276 N 217 N 40 mm Gleitführung N N 138 N 9 N Kugelbuchse N N 276 N 217 N 50 mm Gleitführung N N 216 N 177 N Kugelbuchse N N 393 N 314 N 63 mm Gleitführung N N 216 N 177 N Kugelbuchse N N 393 N 314 N 80 mm Gleitführung N N 256 N 207 N Kugelbuchse N N 864 N 687 N 0 mm Gleitführung N N 413 N 344 N Kugelbuchse N N 1371 N 71 N Fs Fs en ZFM 16 bis ZFM 25 en ZFM 32 bis ZFM 0 2 M2 G2 E2 1 F F2 Sensor F1 N1 N N2 2 M2 G2 E2 1 F F2 F1 N 2 (durchgehend) E3 ØC E1 G1 M1 F3 Ø H F3 ØC Sensor E3 E1 G1 M1 Ø H 1 (durchgehend) L1 + Hub L2 + Hub S 1 iefe Q Sensor Sensor 1 iefe R L3 + Hub O2 + Hub O1 1 (durchgehend) L1 + Hub S L2 + Hub L3 + Hub 1 iefe Q O3 1 iefe R O2+ Hub O1 O3 Kolben-Ø * ** C E1 E2 F F1 F2 F3 G1 G2 H H1 L , M 5 11,0 8, , , G 1/8,5 8, , , G 1/8 11,5 9, ,5 Kolben-Ø L2 L3* L3** M1 M2 N N1 N2 O1 O2 O3 1 Q R S ,0 45,0 71, M , ,0 49,0 76, M , ,5 49,5 79, M ,0 2 * (Hub<=50), ** (Hub>0) Kolben-Ø C E1 E2 E3 F F1 F2 F3 G1 G2 H L1 L , ,5 G 1/8 12,5 9, ,5 49, , ,0 G 1/8 14,0, ,0 56, , ,5 G 1/4 14,0 11, ,0 58, , ,5 G 1/4 16,5 13, ,0 63, , ,0 G 3/8 19,0 15, ,5 74, , ,0 G 3/8 23,0 19, ,0 84,0 Kolben-Ø L3 M1 M2 N O1 O2 O3 1 2 Q R S 32 73, M 8 M , , M 8 M , , M M , , M M , , M 12 M 30 18, , M 14 M 35 21,0 2 Mechanische Ventile ab Seite 754 ichtmittel ab Seite 606 lu- und Kupferringe ab Seite 602 Signalverschraubungen auf Seite 793 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 857

47 Kurzhubzylinder NE NEM Kurzhubzylinder einfachwirkend Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Kolbenstange: , ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub NE 12/** NE 16/** NE 20/** NE 25/** NE 32/** NE 40/** 1 bis 50 NE 12/5 NE 16/5 NE 20/5 NE 25/5 NE 32/5 NE 40/5 5 NE 12/ NE 16/ NE 20/ NE 25/ NE 32/ NE 40/ --- NE 16/15 NE 20/15 NE 25/15 NE 32/15 NE 40/ NE 16/20 NE 20/20 NE 25/20 NE 32/20 NE 40/ NE 16/25 NE 20/25 NE 25/25 NE 32/25 NE 40/ NE 32/30 NE 40/ NE 32/40 NE 40/ NE 32/50 NE 40/50 50 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub NE 50/** NE 63/** NE 80/** NE 0/** 1 bis 50 NE 50/ NE 63/ NE 80/ NE 0/ NE 50/15 NE 63/ NE 50/20 NE 63/ NE 50/25 NE 63/25 NE 80/25 NE 0/25 25 NE 50/30 NE 63/ NE 50/40 NE 63/ NE 50/50 NE 63/ ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: NE * 20/ ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub estellnummernzusätze: mit Magnetkolben M Zylinderschalter für Kurzhubzylinder NEM/NM Werkstoffe: Körper: Kunststoff, efestigungsklemme und Schraube: Stahl brüniert nschlußleitung: 3 mtr. VC -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit roter Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Kurzhubzylindern mit Magnetkkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt mit dem zugelieferten efestigungsmaterial. Verwendung: für Kurzhubzylindertypen NEM, NM und NM... etriebs- max. spannung Schaltung Schaltstrom Schaltertyp ZS V C/C Schließer 300 m/1w 2-Leiter-Reed-Sensor U/L 4 bschrägung 30 +/- 15 G Gabelköpfe (ußengewinde) mit olzen für Kurzhubzylinder NE/N G E(13) 120 H Kegelkuppe F C für Stahl verzinkt C E F G H GL Zylinder GK M6 M und 40 GK M8 M und 63 GK M M GK M12 M GL 2 C Gelenkköpfe (ußengewinde) Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Kurzhubzylinder NE/N H L GL für Stahl verzinkt C 2 H L GL Zylinder-Ø SGS M4 --- M 4 7 5, SGS M5 SGS M5 ES M 5 8 6, und 25 SGS M6 SGS M6 ES M 6 9 6, und 40 SGS M8 SGS M8 ES M , und 63 SGS M SGS M ES M 14, SGS M12 SGS M12 ES M , lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 858

48 Kurzhubzylinder Maßtabelle Kurzhubzylinder einfachwirkend NE/NEM Ø 12 Ø Ø 32-0 Kolben-Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm , Ø M 3 M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M 8 M M 12 Ø 3 3,7 3,7 5,8 5,8 5,8 5,8 6, Ø 4 5,6 5, ,2 E , ,5 37, F 4, ,5 12, ,5 F , G M 5 M 5 M 5 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/4 G 1/4 HNE + Hub ,5 29,5 29,5 34, HNEM + Hub (38)* 32 (38)* 38,5 (39,5)* 39,5 39,5 39, HNE 2 + Hub 20,5 31, ,5 35, HNEM 2 + Hub 30,5 36,5 (42,5)* 36,5 (42,5)* 44 (45)* , H 3 5,5 8 8,5 11, , I ,7 29, I I , I , K L 3,5 4,6 5,7 5,7 5,7 5,7 6,8 8, M 4,7 4 5,7 4, ,5 N , * für Hub >25 mm rosselrückschlagventile ab Seite 30 IQS-Steckanschlüsse ab Seite 16 Mechanische Ventile ab Seite 754 -Magnetventile ab Seite 766 Ventil-erminals ab Seite 742 Kipphebel- und Magnetventile ab Seite 704 und 790 Vakuum Sauger ab Seite 289 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 859

49 Kurzhubzylinder N NM Kurzhubzylinder doppeltwirkend Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Kolbenstange: , ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm Standardhub N 12/** N 16/** N 20/** N 25/** N 32/** N 40/** 1 bis 0 N 12/5 N 16/5 N 20/5 N 25/5 N 32/5 N 40/5 5 N 12/ N 16/ N 20/ N 25/ N 32/ N 40/ N 12/15 N 16/15 N 20/15 N 25/15 N 32/15 N 40/15 15 N 12/20 N 16/20 N 20/20 N 25/20 N 32/20 N 40/20 20 N 12/25 N 16/25 N 20/25 N 25/25 N 32/25 N 40/25 25 N 12/30 N 16/30 N 20/30 N 25/30 N 32/30 N 40/30 30 N 12/40 N 16/40 N 20/40 N 25/40 N 32/40 N 40/ N 16/50 N 20/50 N 25/50 N 32/50 N 40/ N 32/60 N 40/ N 32/80 N 40/ N 32/0 N 40/0 0 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Wunschhub/ 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm Standardhub N 50/** N 63/** N 80/** N 0/** 1 bis 0 N 50/ N 63/ N 80/ N 0/ N 50/15 N 63/15 N 80/15 N 0/15 15 N 50/20 N 63/20 N 80/20 N 0/20 20 N 50/25 N 63/25 N 80/25 N 0/25 25 N 50/30 N 63/30 N 80/30 N 0/30 30 N 50/40 N 63/40 N 80/40 N 0/40 40 N 50/50 N 63/50 N 80/50 N 0/50 50 N 50/60 N 63/60 N 80/60 N 0/60 60 N 50/80 N 63/80 N 80/80 N 0/80 80 N 50/0 N 63/0 N 80/0 N 0/0 0 ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! (ei erücksichtigung der Knicklast) estellbeispiel: N * 20/ ** Standardtyp Kolben-Ø / Hub estellnummernzusätze: mit Magnetkolben M Zylinderschalter für Kurzhubzylinder NEM/NM Werkstoffe: Körper: Kunststoff, efestigungsklemme und Schraube: Stahl brüniert nschlußleitung: 3 mtr. VC -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit roter Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Kurzhubzylindern mit Magnetkkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt mit dem zugelieferten efestigungsmaterial. Verwendung: für Kurzhubzylindertypen NEM, NM und NM... etriebs- max. spannung Schaltung Schaltstrom Schaltertyp ZS V C/C Schließer 300 m/1w 2-Leiter-Reed-Sensor U/L 4 bschrägung 30 +/- 15 G E(13) G Kegelkuppe H H L F C GL GL C Gabelköpfe (ußengewinde) mit olzen für Kurzhubzylinder NE/N für Stahl verzinkt C E F G H GL Zylinder GK M6 M und 40 GK M8 M und 63 GK M M GK M12 M Gelenkköpfe (ußengewinde) Werkstoffe: Stahl verzinkt: Gehäuse: Stahl verzinkt, Lagerung: ronze/fe, Innenring: 0Cr : Gehäuse: , Lagerung: , Innenring: für Kurzhubzylinder NE/N für Stahl verzinkt C 2 H L GL Zylinder-Ø SGS M4 --- M 4 7 5, SGS M5 SGS M5 ES M 5 8 6, und 25 SGS M6 SGS M6 ES M 6 9 6, und 40 SGS M8 SGS M8 ES M , und 63 SGS M SGS M ES M 14, SGS M12 SGS M12 ES M , lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 860

50 Kurzhubzylinder Maßtabelle Kurzhubzylinder doppeltwirkend N/NM Ø 12 Ø Ø 32-0 Kolben-Ø 12 mm 16 mm 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm , Ø M 3 M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M 8 M M 12 Ø 2* , , Ø 3 3,7 4,7 5,8 5,8 5,8 5,8 6, Ø 4 5,6 7, ,2 Ø ,7 5,8 5, Ø , E , ,5 37, F 4, ,5 12, ,5 F , G M 5 M 5 M 5 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/4 G 1/4 HN (28) 1) 27 (28) 1) 28,5 (29,5) 2) 29,5 29,5 34, HNM (38) 3) 32 (38) 3) 38,5 (39,5) 3) 39,5 39,5 39, H 3 5,5 8 8,5 11, , I I I , I , I , K L 3,5 4,6 5,7 5,7 5,7 5,7 6,8 8, L ,5 5,7 5, M 4,7 4 5,7 4, ,5 N , S* ,5 W 3,5 4,5 5 (4,5)* 5,5 6 (11)* 6 (12,5)* 7,5 (13,5)* 7 (15)* 8 (18)* (20,5)* * nur bei NM, 1) für Hub > 25 mm, 2) für Hub > 30 mm, 3) für Hub > 20 mm oppelnippel auf Seite 92 Zylinder ab Seite 828 rosselrückschlagventile ab Seite 794 ichtringe ab Seite 601 Manometerregler ab Seite 379, 403 X-Schläuche auf Seite 226 besonders preiswert! Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 Wasserschläuche - Goldschlange auf Seite 229 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 861

51 Kurzhubzylinder Kurzhubzylinder doppeltwirkend mit verdrehgesicherter Kolbenstange Werkstoffe: Körper: luminium eloxiert, Kolbenstange und Feder: , ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. bar Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm Hub NM 20/5 NM 25/ NM 20/ NM 25/ NM 32/ NM 40/ NM 50/ NM 20/20 NM 25/20 NM 32/20 NM 40/20 NM 50/20 20 NM 20/25 NM 25/25 NM 32/25 NM 40/25 NM 50/25 25 NM 20/40 NM 25/40 NM 32/40 NM 40/40 NM 50/40 40 NM 20/50 NM 25/50 NM 32/50 NM 40/50 NM 50/ NM 32/80 NM 40/80 NM 50/80 80 Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 63 mm 80 mm 0 mm Hub NM 63/ NM 80/ NM 0/ NM 63/20 NM 80/20 NM 0/20 20 NM 63/25 NM 80/25 NM 0/25 25 NM 63/40 NM 80/40 NM 0/40 40 NM 63/50 NM 80/50 NM 0/50 50 NM 63/80 NM 80/80 NM 0/80 80 Zylinderschalter für Kurzhubzylinder NEM/NM Werkstoffe: Körper: Kunststoff, efestigungsklemme und Schraube: Stahl brüniert nschlußleitung: 3 mtr. VC -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit roter Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Kurzhubzylindern mit Magnetkkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt mit dem zugelieferten efestigungsmaterial. Verwendung: für Kurzhubzylindertypen NEM, NM und NM... etriebs- max. spannung Schaltung Schaltstrom Schaltertyp ZS V C/C Schließer 300 m/1w 2-Leiter-Reed-Sensor U/L 4 Maßtabelle Kurzhubzylinder doppeltwirkend mit Signalgeber Kolben-Ø 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 0 mm 40 44, , , ,8 5,8 5,8 5,8 6, ,2 9,2 9,2 9, ,2 5 M 4 M 4 M 5 M 5 M 6 M 6 M 8 M E 22 24, ,5 37, F 9,3,5 9 9,5 12, ,5 G M 5 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/8 G 1/4 G 1/4 H + Hub 32 (38)* 38,5 (39,5)* 39,5 39,5 39, H 2 + Hub 36,5 (42,5)* 44 (45)* 50, ,5 H ,5 11,5 11, H 4 + Hub 44,5 (50,5)* 52 (53)* 60, ,5 I 1 25, I 2 25, I L 5,7 5,7 5,7 5,7 6,8 8, M 5,7 4, ,5 N 38, S ,5 * für Hub >25mm lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 862

52 Kolbenstangenlose Zylinder Fragebogen zur uslegung von kolbenstangenlosen Zylindern Ihre aten Kundennummer:... Firma:... nschrift: nsprechpartner:... elefon:... elefax: Vorgesehener Vorgesehener Ø etriebsdruck Einbaulage LZ Standardzylinder LZF Führungszylinder LZFF oppelführungszylinder LZK Kurzzylinder LZKF Führungskurzzylinder LZ arallelzylinder LZ/LZ Standardzylinder mit remse LZG Greifzylinder Standard LZGF Greifzylinder mit Führung LZGK Greifzylinder (kurz) Vorgesehener Hub max.... bar min.... bar Zu bewegende Masse Hubzeit emperatur max.... C... mm... kg... Sek. min.... C Medium ruckluftanschluß Zylinderschalter gefilterte und geölte ruckluft gefilterte, getrocknete ölfreie ruckluft Standard Sonder (Wo? Skizze)... Reedschalter (2-Leiter) [Kabel / M 12] Reedschalter (3-Leiter) [Kabel / M 12] Elektronisch (N) [Kabel / M 12] Skizze Gewünschte Stückzahl reisvorstellung... Stück... EUR efestigungsmaterial LZ... F Fußbefestigung LZ... M Mittenbefestigung LZ... S endelbrücke schmal LZ... endelbrücke breit LZ... S nschlag fest (nur Führungszylinder) LZ... SV nschlag verstellbar (nur Führungszylinder) LZ... K Kreuzträger (nur Führungszylinder, bitte Kombination angeben) Kopiervorlage - bitte nicht heraustrennen! lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 863

53 Kolbenstangenlose Zylinder Kurze Lieferzeiten durch Eigenfertigung! Fordern Sie unsere imensionierungs-c an! Kolbenstangenlose Zylinder auart: kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung Werkstoffe: Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: luminium eloxiert, ichtungen: NR, UR,, U, bdeckband: Edelstahl emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: 2 bis 8 bar Medium: gefilterte und leicht geölte oder ungeölte ruckluft Hublänge: beliebig bis 6000 mm, darüber auf nfrage Einbaulage: beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden orteile: hochfestes l-strangpressprofil für geringere urchbiegung und Schlitzaufweitung Standardzylinderschalter für -Nuten können ohne dapter befestigt werden Kurzzylinder reduzieren die Einbaulänge um bis zu 42% neuartige Endlagendämpfung über 4 Umdrehungen einstellbar Führung über die gesamte Hublänge bei Standard- und Kurzzylindern kann jederzeit die nsteuerung des Zylinders durch Entfernen und Einsetzen von Verschlußstopfen von einseitig zu beidseitig, links, rechts oder unten umgestellt werden einstellbare Gleitführung erspart zusätzliche separate Führungssysteme Führungsschlitten nachträglich montierbar Magnetkolben ist Standard geringe Leckrate bei ruhigem Lauf durch patentiertes ichtungssystem Seitenführung (doppelt und einfach) jederzeit nachrüstbar Rahmendaten (Ø 32 mm ohne Last) Leckagerate: < 50 ml/min Losbrechdruck: ca. 0,3 bar min. Geschwindigkeit: ca. 2 mm/sek Endlagendämpfungseinstellung: 4,5 Umdrehungen Sehr präzise Einstellung der Endlagendämpfung durch Nadel mit Feingewinde Integrierter Schlitz für -Nut Zylinderschalter Neuartiges ichtungssystem für niedrige Leckagerate bei gleichzeitig niedrigen Losbrechdrücken is zu 7 verschiedene ruckanschlüsse (auch im Nachhinein) durch Entfernen und Umschrauben von Verschlußstopfen möglich. Sonderzylinder auf nfrage!!! FZ bei urchbiegung 0,5 mm FZ bei urchbiegung 1,0 mm arallelzylinder, Führungszylinder mit Feststelleinheit, Greifzylinder und Greifzylinder mit Führung erhalten Sie auf nfrage Fz (N) Fz (N) bstand L (mm) bstand L (mm) lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 864

54 Kolbenstangenlose Zylinder Zylinderberechnung Fy* Fz* Mx* My* Mz* Kolben-Ø 18 mm LZ N 0,6 Nm 3,0 Nm 1,0 Nm LZF 250 N 220 N 3,0 Nm 6,0 Nm 6,0 Nm LZFF 375 N 330 N 4,0 Nm 9,0 Nm 9,0 Nm LZK N 0,2 Nm 1,7 Nm 0,2 Nm LZKF 65 N 4 N 0,8 Nm 3,0 Nm 3,0 Nm Kolben-Ø 25 mm LZ N 1,2 Nm 13,0 Nm 4,0 Nm LZF 450 N 470 N 8,0 Nm 18,0 Nm 20,0 Nm LZFF 875 N 705 N 12,0 Nm 30,0 Nm 30,0 Nm LZK N 0,4 Nm 2,6 Nm 0,8 Nm LZKF 135 N 220 N 1,0 Nm 4,8 Nm 4,8 Nm Kolben-Ø 32 mm LZ N 2,3 Nm 25,0 Nm 7,0 Nm LZF 590 N 600 N 15,0 Nm 35,0 Nm 40,0 Nm LZFF 35 N 900 N 27,0 Nm 67,0 Nm 67,0 Nm LZK N 0,8 Nm 5,0 Nm 1,4 Nm LZKF 170 N 272 N 2,3 Nm,8 Nm,8 Nm Kolben-Ø 40 mm LZ N 5,5 Nm 50,0 Nm 13,0 Nm LZF 1150 N 1150 N 28,0 Nm 65,0 Nm 75,0 Nm LZFF 2175 N 1725 N 42,0 Nm 1,0 Nm 1,0 Nm LZK N 1,9 Nm,0 Nm 2,6 Nm LZKF 365 N 528 N 3,6 Nm 18,0 Nm 18,0 Nm Kolben-Ø 50 mm LZ N,0 Nm 90,0 Nm 23,0 Nm LZF 1550 N 1400 N 40,0 Nm 120,0 Nm 120,0 Nm LZFF 2625 N 20 N 80,0 Nm 220 Nm 220,0 Nm LZK N 3,5 Nm 18,0 Nm 4,6 Nm LZKF 440 N 640 N 6,9 Nm 36,0 Nm 36,0 Nm Kolben-Ø 63 mm LZ N 16,0 Nm 165,0 Nm 47,0 Nm LZF 2300 N 2000 N 75,0 Nm 200,0 Nm 250,0 Nm LZFF 3900 N 3000 N 112,0 Nm 370,0 Nm 370,0 Nm LZK N 5,6 Nm 33,0 Nm 9,4 Nm LZKF 650 N 890 N 9,8 Nm 60,0 Nm 60,0 Nm * bei v<0,35 m/s LZ LZK LZ Mz LZF LZKF Mz LZFF Mz Fy Fz Fy Fz Fy Fz Fx My Fx My Fx My Mx Mx Mx ische Schaltungen Steuerung zum einfachen nfahren der beiden Endlagen. ie Geschwindigkeit kann über rosselrückschlagventile eingestellt werden. Steuerung zum nfahren der beiden Endlagen und von Zwischenpositionen mit höheren oleranzen. er Zylinder bleibt in einer Schwimmstellung, die durch eine Feststelleinheit (Zylindertyp LZ) fixiert werden kann. iese Steuerung reduziert die oleranzen beim nfahren der Zwischenpositionen. urch die Rückschlagventile wird der remsweg verkürzt und die Laststeifigkeit verbessert. ei dieser Schaltung können für Vorund Rückhub separate Eil- und Schleichganggeschwindigkeiten eingestellt werden. lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 865

55 Kolbenstangenlose Zylinder Standardzylinder, Standardzylinder mit Führung efestigungsmaterial finden Sie auf der Seite 870. auart: kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, austauschbar mit vielen anderen Herstellern Werkstoffe: Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: luminium eloxiert, ichtungen: NR, UR,, U, bdeckband: Edelstahl emperaturbereich: -20 C bis max.+80 C etriebsdruck: 2 bis 8 bar Medium: gefilterte und leicht geölte oder ungeölte ruckluft Hublänge: beliebig bis mm, darüber auf nfrage Einbaulage: beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden ruckluftanschluß: beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlußstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar) Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 18 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm Wunschhub aureihe Standard (LZ) LZ 18/** LZ 25/** LZ 32/** LZ 40/** LZ 50/** LZ 63/** 1 bis aureihe Standard mit Gleitführung (LZF) LZF 18/** LZF 25/** LZF 32/** LZF 40/** LZF 50/** LZF 63/** 1 bis aureihe Standard mit doppelter Gleitführung für große Lasten (LZFF) LZFF 18/** LZFF 25/** LZFF 32/** LZFF 40/** LZFF 50/** LZFF 63/** 1 bis Reparatursätze (enthält alle Verschleißteile) LZ 18/2500 RE LZ 25/2500 RE LZ 32/2500 RE LZ 40/2500 RE LZ 50/2500 RE LZ 63/2500 RE bis Hub 2500 mm LZ 18/5500 RE LZ 25/5500 RE LZ 32/5500 RE LZ 40/5500 RE LZ 50/5500 RE LZ 63/5500 RE bis Hub 5500 mm ** bitte Wunschhub angeben LZ LZF LZFF ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! estellbeispiel: LZ 18/* Standardtyp Kolben-Ø / Hub Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut ZS 3200 ZS 3200 R 2,8 Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. 3 M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 Ø M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 4 3 etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 M 8 - Stecker U/L 4 Kabelsätze mit Kabelstecker M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 Stecker M 8 Stecker M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 866

56 Maßtabelle - Standardzylinder, Standardzylinder mit Führung J Kolbenstangenlose Zylinder LZ N E F G M L= 2 x + Hub O O O W U M S S U F E LZF W M L = 2 x + Hub N U S MF S U G F M E LZFF WF L = 2 x + Hub M N U S MF S U G F M Kolben-Ø 18 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm F M x tief M 5 x 6 G 1/8 x 8* G 1/8 x 8 G 1/4 x 12 G 1/4 x 12 G 3/8 x 12 E F G J 3 3,5 4,5 5 6,5 8 M 15, MF N x tief M 3 x 7** M 4 x 7 M 5 x 9 M 6 x M 8 x 12,5 M 8 x 15 O 3,5 4,5 5, O 3,4 4,4 5,3 6,8 6,8 8,8 S 23, x tief M 3 x 7 M 4 x 9 M 5 x M 6 x 12 M 8 x 12 M 8 x 12 U W ,5 WF ämpfungsweg * Option -2: M 6, ** Option -4: M 4 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 867

57 Kolbenstangenlose Zylinder LZK LZKF Kurzzylinder, Kurzzylinder mit Führung auart: kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, extrem kurze auform Werkstoffe: Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: luminium eloxiert, ichtungen: NR, UR,, U, bdeckband: Edelstahl emperaturbereich: -20 C bis max.+80 C etriebsdruck: 2 bis 8 bar Medium: gefilterte und leicht geölte oder ungeölte ruckluft Hublänge: beliebig bis 6.000mm, darüber auf nfrage Einbaulage: beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden ruckluftanschluß: beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlußstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar) orteile: baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange kürzere Gesamteinbaulänge kostengünstige Kompaktbauweise efestigungsmaterial finden Sie auf der Seite 870. LZ (Standardbauform vieler Hersteller) Hub Einsparung LZK Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø Kolben-Ø 18 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm Wunschhub aureihe Kurzzylinder (LZK) LZK 18/** LZK 25/** LZK 32/** LZK 40/** LZK 50/** LZK 63/** 1 bis aureihe Kurzzylinder mit Gleitführung (LZKF) LZKF 18/** LZKF 25/** LZKF 32/** LZKF 40/** LZKF 50/** LZKF 63/** 1 bis Reparatursätze (enthält alle Verschleißteile) LZ 18/2500 RE LZ 25/2500 RE LZ 32/2500 RE LZ 40/2500 RE LZ 50/2500 RE LZ 63/2500 RE bis 2500 mm LZ 18/5500 RE LZ 25/5500 RE LZ 32/5500 RE LZ 40/5500 RE LZ 50/5500 RE LZ 63/5500 RE bis 5500 mm ** bitte Wunschhub angeben ragen Sie bei Ihrer estellung hier Ihren Wunschhub ein! estellbeispiel: LZK 18/* Standardtyp Kolben-Ø / Hub Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut ZS 3200 ZS 3200 R 3 2,8 Ø 4 3 Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 6,1 28,5 M 3 x 5 (SW 1,5) 1 M 8 - Stecker 4 3 etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 868

58 Kolbenstangenlose Zylinder Maßtabelle - Kurzzylinder, Kurzzylinder mit Führung LZK N E F M L = 2 x + Hub M O O O J W U S S F U E LZKF W L = 2 x + Hub M N U S MF S U F M Kolben-Ø 18 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 57,5 67,5 77, F M x tief M 5 x 6 G 1/8 x 8* G 1/8 x 8 G 1/4 x 12 G 1/4 x 12 G 3/8 x 12 E F J 3 3,5 4,5 5 6,5 8 M 15, MF N x tief M 3 x 7** M 4 x 7 M 5 x 9 M 6 x M 8 x 12,5 M 8 x 15 O 3,5 4,5 5, O 3,4 4,4 5,3 6,8 6,8 8,8 S 23, x tief M 3 x 7 M 4 x 9 M 5 x M 6 x 12 M 8 x 12 M 8 x 12 U W ,5 ämpfungsweg * Option -2: M 6, ** Option -4: M 4 Kabelsätze mit Kupplung M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 Kupplung M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Magnetventile ab Seite 706 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr Steckanschlüsse 4-28 mm Ø ab Seite 16 3 M 8 - Kupplung rosselrückschlagventile ab Seite lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 869

59 Kolbenstangenlose Zylinder Fußbefestigungen für kolbenstangenlose Zylinder Lieferumfang: 2 Stk. efestigungswinkel inkl. Schrauben C H Ø E für C E H Zylinder-Ø LZ 18 F 15 2,0, ,0 18 LZ 25 F 18 2,0 12, ,0 25 LZ 32 F 20 2,5 13, ,0 32 LZ 40 F 30 3,0 17, ,5 40 LZ 50 F 28 3,0 20, ,0 50 LZ 63 F 30 3,0 21, ,5 63 C Mittelbefestigungen für kolbenstangenlose Zylinder G Ø E F H Lieferumfang: 2 Stk. Mittelbefestigung inkl. Schrauben für C E F G H Zylinder-Ø LZ 18 M ,5 23 3,3 8,3 2,5 2,0 18 LZ 25 M ,0 28 4,4 11,0 3,5 2,0 25 LZ 32 M ,5 33 5,3 13,8 4,0 3,0 32 LZ 40 M ,0 38 5,3 16,5 4,5 3,0 40 LZ 50 M ,0 43 8,5 19,0 5,0 3,0 50 LZ 63 M ,0 48 8,5 22,0 6,0 4, /-8 endelbrücken für kolbenstangenlose Zylinder H J L G L G C F K M G H J G C F K M nwendung: ie endelbrücke wird dort eingesetzt, wo der kolbenstangenlose Zylinder in Verbindung mit einer externen Führung eingesetzt wird. ie endelbrücke verhindert Verspannungen durch Fluchtungsungenauigkeiten (Flexokupplung). für C F G H J K M L Zylinder-Ø schmale endelbrücke LZ 18 S 50 25, M 5 54,0 2,5 4 4 M 4 18 LZ 25 S 60 30, M 5 70,0 3,0 4 4 M 4 25 LZ 32 S 70 37, M 6 86,0 3,5 6 6 M 5 32 LZ 40 S 80 47, M 8 7,0 4,5 8 8 M 6 40 LZ 50 S 90 56, M 8 123,0 4,5 8 8 M 6 50 LZ 63 S 0 73, M 145,5 5,0 8 8 M 8 63 breite endelbrücke LZ , M 5 54,0 2,5 4 4 M 4 18 LZ , M 5 70,0 3,0 4 4 M 4 25 LZ , M 6 86,0 3,5 6 6 M 5 32 LZ , M 8 7,0 4,5 8 8 M 6 40 LZ , M 8 123,0 4,5 8 8 M 6 50 LZ , M 145,5 5,0 8 8 M 8 63 endelbrücke breit endelbrücke schmal Kreuzträger für kolbenstangenlose Zylinder 1 + Hub FE1 FE2 2 + Hub C S nwendung: er Kreuzträger wird verwendet um 2 Führungszylindern zu einem 2-chsen-System zu verbinden. ie Führungszylinder müssen separat bestellt werden. 1 2 C FE1 FE2 S Zylinder 1 Zylinder 2 LZ 18/18 K ,0 54, LZF 18/** LZF 18/** LZ 25/18 K ,0 64, LZF 25/** LZF 18/** LZ 25/25 K ,0 72, LZF 25/** LZF 25/** LZ 32/18 K ,0 71, LZF 32/** LZF 18/** LZ 32/25 K ,0 81, LZF 32/** LZF 25/** LZ 32/32 K ,0 88, LZF 32/** LZF 32/** LZ 40/25 K ,0 89, LZF 40/** LZF 25/** LZ 40/32 K ,0 96, LZF 40/** LZF 32/** LZ 40/40 K ,0 5, LZF 40/** LZF 40/** LZ 50/32 K ,0 6, LZF 50/** LZF 32/** LZ 50/40 K ,0 116, LZF 50/** LZF 40/** LZ 50/50 K ,0 126, LZF 50/** LZF 50/** LZ 63/40 K ,5 126, LZF 63/** LZF 40/** LZ 63/50 K ,5 136, LZF 63/** LZF 50/** LZ 63/63 K ,0 146, LZF 63/** LZF 63/** lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 870

60 Kolbenstangenlose Zylinder nschläge für kolbenstangenlose Führungszylinder nwendung: je nach nwendungsfall kann zwischen einem festen oder einem verstellbaren nschlag gewählt werden. er verstellbare nschlag kann frei auf dem Zylinderrohr verschoben werden. Jeder nschlag ist mit einer nschlagschraube sowie mit einem Innengewinde für die ufnahme eines Stoßdämpfers (siehe unten auf dieser Seite) versehen. nschläge können nur für Führungszylinder LZF, LZKF verwendet werden. fester verstellbarer nschlag nschlag H E F G H M N O x tief LZ 18 S 2) LZ 18 SV 1) 2, ,5 8,0 23,5 M 14 x 1,5* 8 15 M 3 x LZ 25 S 2) LZ 25 SV 2) 2, ,0 12,5 33,0 M 14 x 1,5 20 M 4 x LZ 32 S 2) LZ 32 SV 2) 3, ,0 14,5 41,0 M 14 x 1, M 5 x 12 LZ 40 S 3) LZ 40 SV 3) 3,0 5 93,0 16,0 51,0 M 25 x 1, M 6 x 15 LZ 50 S 3) LZ 50 SV 3) 3, ,0 22,5 63,0 M 25 x 1, M 8 x 20 LZ 63 S 3) LZ 63 SV 3) 4, ,5 20,0 78,0 M 25 x 1, M 8 x 20 assender Stopdämpfer: 1) M 50 M, 2) M 150 M, 3) M 600 M (siehe unten auf dieser Seite), * LZ 18 SV: Gewinde M x 1 E M O LZ... SV M H G F NH LZ... S Einstellbare Stoßdämpfer für kolbenstangenlose Zylinder Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör:Stahl brüniert, Kolbenstange: gehärtet, rostfreier Stahl. emperaturbereich: 0 bis +66 C uffahrgeschwindigkeit: 0,3 bis 3,6 m/s Festanschlag: integriert Max. Energieaufnahme effektive Masse (me) zu verwenden Stoßdämpfer pro Hub (W3) pro Stunde (W4) einstellbar Federkraft bei Zylinder Ø M 50 M 5,5 Nm 5.0 Nm 4,5-20 kg 3-6 N 18* M 150 M 22 Nm Nm 1-9 kg 3-5 N M 600 M 68 Nm Nm 9, kg - 30 N * nur verschiebbarer nschlag Überschreitung von W4 (max. Energieaufnahme pro Stunde) ist möglich, wenn zeitweise abgeschaltet oder der Stoßdämpfer mit Zylinderabluft gekühlt wird. Weitere Stoßdämpfer finden Sie ab Seite 876. Montagemuttern für augruppen an Zylindern mit -Nut nwendung: ie Montagemutter wird in die -Nut des Zylinders eingeschoben und bietet so einen beliebig positionierbaren efestigungspunkt für eine M 5-Schraube. ie Mutter ist zur Montage von augruppen direkt auf den Zylinder geeignet. Eine efestigung des Zylinders selbst ist hiermit nicht möglich! Mutter Gewinde Höhe Länge x reite verwendbar für Ø LZ GM M 5 3,5 mm 12 x 6, max. 4,5 mm lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 871

61 Zylinderschalter und Zubehör Zylinderschalter für Zylinder mit durchgehender -Nut ZS 3200 ZS 3200 R 3 M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 2,8 Ø M 3 x 5 (SW 1,5) 6,1 28,5 4 3 Werkstoffe: Körper: Kunstoff, Gewindeteil: Messing nschlußleitung: UR -Kabel (schleppkettentauglich), Querschnitt: 2 x 0,14 mm 2 bzw. 3 x 0,14 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe XL, Kompaktzylinder NXE/NX, kolbenstangenlose Zylinder LZ... und andere Zylinder mit durchgehender -Nut orteile: Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. etriebs- max. UR- spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschlußleitung 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C Schließer 150 m/ W 3 m, 2 x 0,14 mm V C ZS V C Schließer 150 m/ W 0,2 m, 2 x 0,14 mm 2-75 V C mit Kabelstecker M 8 2-Leiter-Reed-Sensor, Sonderbauform für Ø 18 LZ, LZF, LZFF, LZK, LZKF ZS 3200 R V C/C Schließer 0 m/ W 2 m, 2 x 0,14 mm 2 3-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C/C Schließer (pnp) 500 m/ W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher) ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 3 m, 3 x 0,14 mm 2 ZS V C Schließer (pnp) 130 m/4 W 0,2 m, 3 x 0,14 mm 2 mit Kabelstecker M 8 M 8 - Stecker U/L 4 S efestigungsklemmen für Zylinderschalter (-Nut) für M/ME-Zylinder Werkstoff: luminium eloxiert Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS 3200, 32, 3300, 33, 4300, 43 an rofilrohrzylindern für Zylinder-Ø für rofildicke S ZS 3000 K 32/ mm 8 - mm ZS 3000 K 50/ mm mm ZS 3000 K 80/ mm mm N Reed Von oben in -Nut einseztbar! 4,3 ktive 9,7-14 Fläche 31,5 efestigungsschraube +/- -/+ Funktionsanzeige 6,1 4,6 Zylinderschalter für Zylinder mit nicht durchgehender -Nut Werkstoffe: Körper: Kunststoff, Gewindeteil: Neusilber nschlußleitung: VC 3 x 0,12 mm² (mit Stecker: UR 3 x 0,14 mm²) Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ieser Sensor ist von oben in die -Nut einsetzbar und wird mittels Schlitzschraube in der -Nut geklemmt. Verwendung: für remszylinder XL und andere Zylinder mit nicht durchgehender -Nut orteile: Von oben in -Nut montierbar. Kein efestigungsmaterial notwendig. Nur noch ein Schalter für viele Zylinder. etriebs- Schalt- max. max. spannung ausgang Schaltung Schaltstrom Leistung nschlußleitung 3-Leiter Reed-Sensor ZS V C/C Reed Schließer 500 m 6 W/V VC 3 x 0,12 mm², 2 mtr. lang ZS V C/C Reed Schließer 500 m 6 W/V UR 3 x 0,14 mm², 500 mm lang mit Kabelstecker M 8 3-Leiter vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C N Schließer 0 m 6 W/V VC 3 x 0,12 mm², 2 mtr. lang ZS V C N Schließer 0 m 6 W/V UR 3 x 0,14 mm², 500 mm lang mit Kabelstecker M 8 LE lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 872

62 Zylinderschalter und Zubehör Zylinderschalter für Rundzylinder und rofilrohrzylinder Y M/ME Werkstoff: EI rauch nschlußleitung: UR -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 bzw. 3 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -25 C bis max. +75 C Hinweis: er Näherungsschalter mit gelber Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch efestigungsklemmen oder Spannbänder, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für ISO-VM-Zylinder aureihe M/ME (efestigung mittels efestigungsklemmen), Rundzylinder aureihen ZM/ZM (Ø 8-25 mm), SWVM (Ø mm) (efestigung mittels Spannbänder) und andere Zugankerzylinder (efestigung mittels efestigungsklemmen oder Spannbänder) esonders preiswert! etriebs- max. elektrischer spannung Schaltung Schaltstrom/Leistung nschluß 2-Leiter-Reed-Sensor ZS V C/C Schließer 500 m/20w 3 m, 2 x 0,25 mm 2 ZS 220 S M8-48 V C/C Schließer 500 m/20w Kabelstecker M 8 vollelektronischer Sensor (verpolungssicher/kurzschlußfest) ZS V C Schließer (pnp) 200 m 3 m, 3 x 0,25 mm 2 ZS 24 S M8-30 V C Schließer (pnp) 200 m Kabelstecker M 8 ZS 24 ZS WH/WS Spannbänder für Zylinderschalter ZS /ZS M 8 - Stecker Werkstoffe: and: , öckchen: luminium Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS und ZS an Rundzylindern Verwendbar für Zylinder-Ø () Spannbereich ZS 24 S mm 8-30 mm ZS 24 S mm mm ZS 24 S mm 70-1 mm ZS 24 S mm mm efestigungsklemmen für Zylinderschalter ZS /ZS Werkstoff: luminium eloxiert Verwendung: zur efestigung von Zylinderschaltern ZS und ZS an rofilrohr- oder Zugankerzylindern für Zylinder-Ø für rofildicke für Zylindertyp M/ME (rofilrohr) ZS 24 K mm 9-13 mm ZS 24 K mm mm für Zylindertyp Zuganker für Zuganker Ø ZS 24 K mm 4-8 mm ZS 24 K mm 8-12 mm Zuganker-Ø rofildicke Kabelsätze mit Kupplung M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem UR-Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 Kupplung M 8 ZS 24/1 M8 ZS 24/3 M8 ZS 24/5 M8 ZS 24/ M8 Kabellänge 1 mtr 3 mtr 5 mtr mtr M 8 - Kupplung Zylinderschalter für Kurzhubzylinder NEM/NM Werkstoffe: Körper: Kunststoff, efestigungsklemme und Schraube: Stahl brüniert nschlußleitung: 3 mtr. VC -Kabel, Querschnitt: 2 x 0,25 mm 2 Schutzart: I 67 emperaturbereich: -20 C bis max. +70 C Hinweis: er Näherungsschalter mit roter Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Kurzhubzylindern mit Magnetkkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt mit dem zugelieferten efestigungsmaterial. Verwendung: für Kurzhubzylindertypen NEM, NM und NM... etriebs- max. spannung Schaltung Schaltstrom Schaltertyp ZS V C/C Schließer 300 m/1w 2-Leiter-Reed-Sensor U/L 4 Elektronische ruckschalter ab Seite 466 Signalverschraubungen auf Seite 793 rogrammierbare Steuerung ab Seite 915 Näherungs-, Foto- und Industrieschalter Seite 917 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 873

63 Zylinderschalter und Zubehör NEU 4,1 4,4 L M 13 25,5 4,35 Schaltpunkt 3,45 4, Elektronischer Zylinderschalter für Edelstahlzylinder Werkstoffe: % GF (korrosions- und säurebeständig) nschlußleitung: 2 mtr. UR/VC -Kabel, Querschnitt: 3 x 0,25 mm 2 emperaturbereich: -25 C bis max. +70 C Optional: usführung als 2-raht- NMUR-Schalter (für Einsatz im EX-ereich)* -NMUR Hinweis: er elektronische Näherungsschalter mit integrierter Schutzbeschaltung und Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Er ist mit taktendem Kurzschlußschutz und einem Verpolungsschutz ausgestattet. ie efestigung erfolgt mittels ES-Spannbändern, die als Zubehör (siehe unten) bestellt werden müssen. Verwendung: für alle Edelstahlzylinder etriebs- max. Überfahr- spannung Schutzart Schaltung Schaltstrom geschwindigkeit ZSES - 30 V C I67 Schließer (pnp) 200 m max. m/s estellbeispiel: ZSES ** Standardtyp Signal-Verschraubungen Kennzeichen der Optionen: 2-raht-NMUR-Schalter gem. EX* II 2G EEx ia IIC NMUR * Für den Einsatz im EX-ereich muß der NMUR-Schalter an einen zugelassenen rennschaltverstärker angeschlossen werden. itte fragen Sie an! Spannbänder für elektronischen Zylinderschalter ZSES Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø Verwendbar für Zylinder-Ø ISO 6432 (Kleinzylinder) ISO (VM) ISO 6431 (Standard) ZSES S ZSES S ZSES S Zylinderschalter für Kompaktzylinder (LCQ) Werkstoffe: Körper: Kunststoff, Schraube: Metall nschlussleitung: 2 mtr. VC-ummantelt Schutzart: I 67 emperaturbereich: - C bis max. +70 C Schaltertyp: 2-Leiter-Reed-Sensor Hinweis: er Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. ie efestigung erfolgt durch Einschieben in die -Nut des Zylinders und rretierung durch die Madenschraube. Verwendung: für Kurzhubzylinder LCQ etriebsspannung Schaltung max. Schaltstrom/Leistung LCQ ZSR V C/C Schließer 0 m/ W Funktion: Eine Signalverschraubung übernimmt die Funktion eines Endschalters (pneumatisches oder elektrisches Signal). ie Verschraubung wird in die Eingangsbohrung eines Zylinders geschraubt und tastet den rbeitsdruck des Zylinders ab. Steht kein ruck mehr an der Verschraubung an (ild 2), so schaltet die Verschraubung von () 1 nach (S) 5 durch. etriebsdruck: 3 bis 8 bar (py M: 3 bis bar) Öffnungsdruck: 0,6 bar ( L...), 0,5 bar (: E), 0,3 bar ( M...) Schaltzeit: 3 ms Elektrische nschlußwerte (gilt für E...): max. 2, C: 0-48V, C: 250V 50Hz Signal Signal- Signal, Wechsler Kabel- Gewinde pneumatisch anschluß elektrisch länge innen/außen mit Gewindeanschluß L 18 M 5 E 18 2 mtr. G 1/8 L 14 M 5 E 14 2 mtr. G 1/4 mit Steckanschluß M 18 4 mm G 1/8 M 14 4 mm G 1/4 M 38 4 mm G 3/8 ild 1 ild 2 Eco-Line S S E Einige Ideen für den Einsatz... Signal 0 Signal vorhanden Netz Netz lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 874

64 Industrie-Stoßdämpfer Schnellauswahltabelle für einstellbare Industrie-Stoßdämpfer Masse mit ntriebskraft, waagerecht Unsere Stoßdämpferempfehlung für Zylinder Kolben-Ø Kraft des Zylinders ewegte Hub des Stoßdämpferdes Zylinders bei 6 bar Masse Stoßdämpfers Empfehlung N 0-20 kg 12 mm M 150 M* N 0-30 kg 19 mm M 225 M* N 0-80 kg 25 mm M 600 M* N kg 25 mm M 600 M* N kg 25 mm M 3350 M* * chtung! Zulässige Geschwindigkeitsbereiche siehe iagramm Zulässige Geschwindigkeitsbereiche iese uswahl ist für 80 % der nwendungsfälle zutreffend. m in kg 1 ämpfungsbereich M 150 M 0 M 225 M * M 600 M M 3350 M ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 v in m/s eispiel: m=70 kg; v=1,5 m/s; F=1180 N gewählt M 3350 M bei W3=9 Nm und me=97 kg Für ausführliche uslegung benutzen Sie bitte das erechnungsprogramm auf unserer Homepage oder wenden Sie sich direkt an uns. lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 875

65 Industrie-Stoßdämpfer Einstellbare Stoßdämpfer Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör: Stahl brüniert, Kolbenstange: gehärteter, rostfreier Stahl emperaturbereich: 0 C bis max. +66 C uffahrgeschwindigkeit: 0,3 bis 3,6 m/s Festanschlag: integriert M max. Energieaufnahme effektive Masse max. chs- pro Hub (W3) pro Stunde (W4) (me) einstellbar Federkraft Gewinde abweichung* M 30 M 3,5 Nm Nm 0,23 bis 15 kg 1 bis 5 N M 8 x 1 2 M 50 M 5,5 Nm Nm 4,5 bis 20 kg 3 bis 6 N M x 1 2 M 35 M 4,0 Nm Nm 5,9 bis 57 kg 5 bis 11 N M 12 x 1 2 M 150 M 22,0 Nm Nm 1,0 bis 9 kg 3 bis 5 N M 14 x 1,5 5 M 225 M 25,0 Nm Nm 2,3 bis 226 kg 5 bis N M 20 x 1,5 2 M 600 M 68,0 Nm Nm 9,0 bis kg bis 30 N M 25 x 1,5 2 M 900 M 0,0 Nm Nm 14 bis kg bis 35 N M 25 x 1,5 1 * bei höherer chsabweichung olzenvorlagerung ( V) einsetzen (siehe Seite 879) Maßtabelle - Einstellbare Stoßdämpfer M C F E G H I J K C E F Ø G H/Hub I J Ø K M 30 M 4,1 M 8 x ,0 3 SW 2,5 8,0 13,1 2,1 6,4 M 50 M 5,1 M x ,0 4 SW 12 3,2 7,0 14,9 3 7,7 M 35 M 5,0 M 12 x ,0 5 SW 14 3,2,0 18,0 3 7,7 M 150 M 7,5 M 14 x 1,5 SW 12 70,0 6 SW 17 4,8 12,5 22,5 4,7 12,0 M 225 M 13,5 M 20 x 1,5 SW 18 88,0 8 SW 23 4,8 19,0 30,0 4,6 17,0 M 600 M 16,5 M 25 x 1,5 SW 23 6,6 SW 30 6,3 25,4 36,4 4,6 23,0 M 900 M 16,5 M 25 x 1,5 SW ,0 SW 30 6,3 40,0 51,0 4,6 23,0 Selbsteinstellende Stoßdämpfer MC (9-75) Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör: Stahl brüniert, Kolbenstange gehärteter, rostfreier Stahl emperaturbereich: 0 C bis max. +65 C uffahrgeschwindigkeit: 0,15 bis 5 m/s (0,15 bis 1,8 m/s für MC 9...) Festanschlag: integriert max. Energieaufnahme effektive Masse max. chs- pro Hub (W3) pro Stunde (W4) (me) Federkraft Gewinde abweichung* MC 9 M1 1,0 Nm Nm 0,6 bis 3,2 kg 1,38 bis 3,78 N M 6 x 0,5 2 MC 9 M2 1,0 Nm Nm 0,8 bis 4,1 kg 1,38 bis 3,78 N M 6 x 0,5 2 MC 30 M1 3,5 Nm Nm 0,4 bis 1,9 kg 0,9 bis 4,45 N M 8 x 1 2 MC 30 M2 3,5 Nm Nm 1,8 bis 5,4 kg 0,9 bis 4,45 N M 8 x 1 2 MC 30 M3 3,5 Nm Nm 5,0 bis 15 kg 0,9 bis 4,45 N M 8 x 1 2 MC 25 ML 2,8 Nm Nm 0,7 bis 2,2 kg 3 bis 6 N M x 1 2 MC 25 M 2,8 Nm Nm 1,8 bis 5,4 kg 3 bis 6 N M x 1 2 MC 25 MH 2,8 Nm Nm 4,6 bis 13,6 kg 3 bis 6 N M x 1 2 MC 75 M1 9,0 Nm Nm 0,3 bis 1,1 kg 4 bis 9 N M 12 x 1 2 MC 75 M2 9,0 Nm Nm 0,9 bis 4,8 kg 4 bis 9 N M 12 x 1 2 MC 75 M3 9,0 Nm Nm 2,7 bis 36,2 kg 4 bis 9 N M 12 x 1 2 * bei höherer chsabweichung olzenvorlagerung (V) einsetzen (siehe Seite 879) G Maßtabelle Klein-Stoßdämpfer MC (9-75) C E urch Rollmembran bis zu 25 Mio. Hübe möglich! F H I J K C E F Ø G H/Hub I J Ø K MC 9 M 2,5 --- M 6 x 0,5 SW 8 26,0 2,5 2,0 5,0,0 2 4,8 MC 30 M 4,1 --- M 8 x 1 SW 40,9 3,0 2,5 8,0 13,1 2 6,4 MC 25 M 5,0 SW 5 M x 1 SW 12 43,0 4,0 3,2 6,6 14,6 3 7,6 MC 75 M 5,0 --- M 12 x 1 SW 14 52,0 5,0 3,2,0 18,0 3 7,6 Selbsteinstellende Stoßdämpfer MC ( ) Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör: Stahl brüniert, Kolbenstange gehärteter, rostfreier Stahl, Rollmembrane: Ethylen-ropylen emperaturbereich: 0 C bis max. +65 C uffahrgeschwindigkeit: 0,08 bis 6 m/s Festanschlag: 0,5 bis 1 mm vor Hubende vorsehen, nschlaghülse H und ufprallkopf bitte mitbestellen (Seite 879) max. Energieaufnahme effektive Masse max. chs- pro Hub (W3) pro Stunde (W4) (me) Federkraft Gewinde abweichung* MC 150 M 20 Nm Nm 0,9 bis kg 3 bis 5 N M 14 x 1,5 4 MC 150 MH 20 Nm Nm 8,6 bis 86 kg 3 bis 5 N M 14 x 1,5 4 MC 150 MH2 20 Nm Nm 70,0 bis 200 kg 3 bis 5 N M 14 x 1,5 4 MC 225 M 41 Nm Nm 2,3 bis 25 kg 4 bis 6 N M 20 x 1,5 4 MC 225 MH 41 Nm Nm 23,0 bis 230 kg 4 bis 6 N M 20 x 1,5 4 MC 225 MH2 41 Nm Nm 180,0 bis 9 kg 4 bis 6 N M 20 x 1,5 4 MC 600 M 136 Nm Nm 9,0 bis 136 kg 5 bis 9 N M 25 x 1,5 2 MC 600 MH 136 Nm Nm 113,0 bis kg 5 bis 9 N M 25 x 1,5 2 MC 600 MH2 136 Nm Nm 400,0 bis kg 5 bis 9 N M 25 x 1,5 2 * bei höherer chsabweichung olzenvorlagerung (V) einsetzen (siehe Seite 879) Überschreitung von W4: (max. Energieaufnahme pro Stunde Nm/h) ist möglich, wenn zeitweise abgeschaltet oder die Stoßdämpfer mit Zylinderabluft gekühlt wird (zulässige Erwärmung beachten). lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 876

66 Industrie-Stoßdämpfer Maßtabelle Stoßdämpfer MC ( ) Innensechskant C E F Ø G H/Hub I MC 150 M 7,2 M 14 x 1,5 69,1 SW 6 6 SW 17 4,8 12,5 17,5 MC 225 M 7,2 M 20 x 1,5 79,2 SW 8 8 SW 23 6,3 12,5 17,5 MC 600 M 7,3 M 25 x 1,5 1,3 SW SW 30 8,0 25,4 31,6 * urchmesser des ufprallkopfes C F E H I G Stoßdämpfer (Magnum) M/MC Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör: Stahl brüniert, Kolbenstange: Stahl hartverchromt, Kopf: Stahl gehärtet und brüniert, ruckfeder: verzinkt oder KU-beschichtet emperaturbereich: -12 C bis max. +70 C (mit H-ichtsatz: -40 C bis 120 C) uffahrgeschwindigkeit: 0,15 bis 5 m/s (auf nfrage bis 20 m/s) Festanschlag: integriert max. Energieaufnahme effektive max. chs- pro Hub (W3) pro Stunde (W4) Masse (me) Federkraft Gewinde abweichung* einstellbar M 3325 M 170 Nm Nm 9 bis kg 45 bis 90 N M 33 x 1,5 4 M 3350 M 340 Nm Nm 13 bis kg 45 bis 135 N M 33 x 1,5 3 M 4525 M 390 Nm Nm 40 bis.000 kg 70 bis 0 N M 45 x 1,5 4 M 4550 M 780 Nm Nm 70 bis kg 70 bis 145 N M 45 x 1,5 3 M 4575 M Nm Nm 70 bis kg 50 bis 180 N M 45 x 1,5 2 M 6450 M Nm Nm 220 bis kg 90 bis 155 N M 45 x 1,5 4 M 640 M Nm Nm 270 bis kg 5 bis 270 N M 45 x 1,5 3 M M Nm Nm 330 bis kg 75 bis 365 N M 45 x 1,5 2 selbsteinstellend MC 3325 M1 155 Nm Nm 9 bis 40 kg 45 bis 90 N M 33 x 1,5 4 MC 3325 M2 155 Nm Nm 30 bis 120 kg 45 bis 90 N M 33 x 1,5 4 MC 3325 M3 155 Nm Nm 0 bis 420 kg 45 bis 90 N M 33 x 1,5 4 MC 3325 M4 155 Nm Nm 350 bis kg 45 bis 90 N M 33 x 1,5 4 MC 3350 M1 3 Nm Nm 18 bis 70 kg 45 bis 135 N M 33 x 1,5 3 MC 3350 M2 3 Nm Nm 60 bis 250 kg 45 bis 135 N M 33 x 1,5 3 MC 3350 M3 3 Nm Nm 2 bis 840 kg 45 bis 135 N M 33 x 1,5 3 MC 3350 M4 3 Nm Nm 7 bis kg 45 bis 135 N M 33 x 1,5 3 MC 4525 M1 340 Nm Nm 20 bis 90 kg 70 bis 0 N M 45 x 1,5 4 MC 4525 M2 340 Nm Nm 80 bis 3 kg 70 bis 0 N M 45 x 1,5 4 MC 4525 M3 340 Nm Nm 260 bis kg 70 bis 0 N M 45 x 1,5 4 MC 4525 M4 340 Nm Nm 890 bis kg 70 bis 0 N M 45 x 1,5 4 MC 4550 M1 680 Nm Nm 45 bis 180 kg 70 bis 145 N M 45 x 1,5 3 MC 4550 M2 680 Nm Nm 150 bis 620 kg 70 bis 145 N M 45 x 1,5 3 MC 4550 M3 680 Nm Nm 520 bis kg 70 bis 145 N M 45 x 1,5 3 MC 4550 M4 680 Nm Nm bis 7.0 kg 70 bis 145 N M 45 x 1,5 3 MC 4575 M Nm Nm 70 bis 270 kg 50 bis 180 N M 45 x 1,5 2 MC 4575 M Nm Nm 230 bis 930 kg 50 bis 180 N M 45 x 1,5 2 MC 4575 M Nm Nm 790 bis kg 50 bis 180 N M 45 x 1,5 2 MC 4575 M Nm Nm bis.600 kg 50 bis 180 N M 45 x 1,5 2 * bei höherer chsabweichung olzenvorlagerung ( V) einsetzen (siehe Seite 879) NEU Maßtabelle - Stoßdämpfer (Magnum) M/MC C Ø Hub M/MC 3325 M M 33 x 1,5 115,0 23,0 25,0 25,0 M/MC 3350 M M 33 x 1,5 140,5 48,5 25,0 50,0 M/MC 4525 M M 45 x 1,5 122,0 23,0 35,0 25,0 M/MC 4550 M M 45 x 1,5 146,5 48,5 35,0 50,0 M/MC 4575 M M 45 x 1,5 172,0 74,0 35,0 75,0 M/MC 6450 M M 64 x 2 176,5 48,5 48,0 50,0 M/MC 640 M M 64 x 2 226,5 99,5 48,0 0,0 M/MC M M 64 x 2 300,0 150,0 48,0 150,0 C Ø Überschreitung von W4: (max. Energieaufnahme pro Stunde Nm/h) ist möglich, wenn zeitweise abgeschaltet oder die Stoßdämpfer mit Zylinderabluft gekühlt wird (zulässige Erwärmung beachten). Zylinder ab Seite 828 Kompaktzylinder ab Seite 842 ISO 6432 Kleinzylinder ab Seite 814 Führungseinheiten für ISO-Zylinder finden Sie ab Seite 841 besonders preiswert! Wartungseinheiten der Serie ECO-Line auf Seite 365 Manometerregler ab Seite 379, 403 rosselrückschlagventile ab Seite 30 Magnetventile ab Seite 706 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 877

67 Industrie-Stoßdämpfer NEU Selbsteinstellende Stoßdämpfer mit progressiver ämpfung SC/SC 2 Werkstoffe: Stoßdämpferkörper und Zubehör: Stahl brüniert, Kolbenstange: gehärteter, rostfreier Stahl emperaturbereich: 0 C bis max. +66 C uffahrgeschwindigkeit: 0,15 bis 3,7 m/s ( SC 2 : 0,09 bis 5,7 m/s) Festanschlag: integriert max. Energieaufnahme effektive Masse max. chs- pro Hub (W3) pro Stunde (W4) (me) Federkraft Gewinde abweichung* SC 25 M5** Nm Nm 1 bis 5 kg 4,5 bis 14 N M x 1 2 SC 25 M6** Nm Nm 4 bis 44 kg 4,5 bis 14 N M x 1 2 SC 25 M7** Nm Nm 42 bis 500 kg 4,5 bis 14 N M x 1 2 SC 75 M5** 16 Nm Nm 1 bis 8 kg 6 bis 19 N M 12 x 1 2 SC 75 M6** 16 Nm Nm 7 bis 78 kg 6 bis 19 N M 12 x 1 2 SC 75 M7** 16 Nm Nm 75 bis 800 kg 6 bis 19 N M 12 x 1 2 SC 190 M0 25 Nm Nm 0,7 bis 4 kg 4 bis 9 N M 14 x 1,5 5 SC 190 M1 25 Nm Nm 1,4 bis 7 kg 4 bis 9 N M 14 x 1,5 5 SC 190 M2 25 Nm Nm 3,6 bis 18 kg 4 bis 9 N M 14 x 1,5 5 SC 190 M3 25 Nm Nm 9 bis 45 kg 4 bis 9 N M 14 x 1,5 5 SC 190 M4 25 Nm Nm 23 bis 2 kg 4 bis 9 N M 14 x 1,5 5 SC 190 M5** 31 Nm Nm 2 bis 16 kg 6 bis 19 N M 14 x 1,5 2 SC 190 M6** 31 Nm Nm 13 bis 140 kg 6 bis 19 N M 14 x 1,5 2 SC 190 M7** 31 Nm Nm 136 bis kg 6 bis 19 N M 14 x 1,5 2 SC 300 M0 33 Nm Nm 0,7 bis 4 kg 5 bis N M 20 x 1,5 5 SC 300 M1 33 Nm Nm 1,4 bis 8 kg 5 bis N M 20 x 1,5 5 SC 300 M2 33 Nm Nm 4,5 bis 27 kg 5 bis N M 20 x 1,5 5 SC 300 M3 33 Nm Nm 14 bis 82 kg 5 bis N M 20 x 1,5 5 SC 300 M4 33 Nm Nm 32 bis 204 kg 5 bis N M 20 x 1,5 5 SC 300 M5** 73 Nm Nm 11 bis 45 kg 8 bis 18 N M 20 x 1,5 5 SC 300 M6** 73 Nm Nm 34 bis 136 kg 8 bis 18 N M 20 x 1,5 5 SC 300 M7** 73 Nm Nm 91 bis 181 kg 8 bis 18 N M 20 x 1,5 5 SC 300 M8** 73 Nm Nm 135 bis 680 kg 8 bis 18 N M 20 x 1,5 5 SC 300 M9** 73 Nm Nm 320 bis kg 8 bis 18 N M 20 x 1,5 5 SC 650 M0 73 Nm Nm 2,3 bis 14 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M1 73 Nm Nm 8 bis 45 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M2 73 Nm Nm 23 bis 136 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M3 73 Nm Nm 68 bis 408 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M4 73 Nm Nm 204 bis kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M5** 2 Nm Nm 23 bis 113 kg 11 bis 33 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M6** 2 Nm Nm 90 bis 360 kg 11 bis 33 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M7** 2 Nm Nm 320 bis kg 11 bis 33 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M8** 2 Nm Nm 770 bis kg 11 bis 33 N M 25 x 1,5 5 SC 650 M9** 2 Nm Nm bis kg 11 bis 33 N M 25 x 1,5 5 SC 925 M0 1 Nm Nm 4,5 bis 29 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 925 M1 1 Nm Nm 14 bis 90 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 925 M2 1 Nm Nm 40 bis 272 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 925 M3 1 Nm Nm 113 bis 726 kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 SC 925 M4 1 Nm Nm 340 bis kg 11 bis 32 N M 25 x 1,5 5 * bei höherer chsabweichung olzenvorlagerung (V) einsetzen (siehe Seite 879) ** auform SC 2, en SC 25 M, SC 190 M werden ohne ufprallkopf geliefert Maßtabelle - Stoßdämpfer SC/SC 2 C E F Ø G H I J K C E F Ø G H/Hub I J Ø K SC 25 M 5 M x ,0 4 SW 12 3,2 8 11, SC 75 M 4 M 12 x ,0 5 SW 14 4,0 14, SC 190 M0-4 7 M 14 x 1,5 SW 12 87,7 6 SW 17 4, ,0 4,6 12 SC 190 M5-7 5 M 14 x 1, ,0 6 SW 17 4, , SC 300 M0-4 7 M 20 x 1,5 SW 18 87,4 8 SW 23 4, ,0 4,6 17 SC 300 M5-9 7 M 20 x 1,5 SW 18 79,5 8 SW 23 6, ,0 4,6 17 SC 650 M0-4 7 M 25 x 1,5 SW 23 6,6 SW 30 6, ,4 4,6 23 SC 650 M5-9 7 M 25 x 1,5 SW 23 6,0 SW 30 9, ,0 4,6 23 SC 925 M 7 M 25 x 1,5 SW ,0 SW 30 6, ,0 4,6 23 Maßtabelle - Klemmflansche G E F iefe C Gewinde (G) C E F M 6 SC2* M 6 x 0,5 3,0 8 M M 8 SC2* M 8 x ,5 M M SC2* M x ,5 M M 12/M 12 SCS2* M 12 x ,5 12 M M 14/M 14 SCS2* M 14 x 1,5 20 4,5 12 M M 20 M 20 x 1,5 25 6,0 20 M M 20 SCS2* M 20 x 1, ,0 20 M M 25 M 25 x 1,5 32 6,0 25 M M 25 SCS2* M 25 x 1, ,0 25 M * muß mit Mutter auf Stoßdämpfer gekontert werden lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 878

68 Industrie-Stoßdämpfer Zubehörtabelle für Stoßdämpfer Stoßdämpfer ufprallkopf Klemmflansch nschlaghülse olzenvorlagerung* Kontermutter M M 30 M --- M 8 SC2 H 8 V 8 KM 8 M 50 M --- M SC2 H V KM M 35 M --- M 12 H 12 V 12 KM 12 M 150 M --- M 14 H 14 V 14 KM 14 M 225 M --- M 20 H 20 V 20 SC KM 20 M 600 M --- M 25 H 25 V 25 SC KM 25 M 900 M --- M 25 H KM 25 M 3325 M 33 QF V 3325 NM 33 M 3350 M 33 QF V 3350 NM 33 M 4525 M 45 QF V 4525 NM 45 M 4550 M 45 QF V 4550 NM 45 M 4575 M 45 QF NM 45 M 6450 M 64 QF V 6450 NM 64 M 640 M 64 QF NM 64 M M 64 QF NM 64 MC MC 9 M --- M 6 SC2 H KM 6 MC 30 M --- M 8 SC2 H 8 V 8 KM 8 MC M --- M 8 SC2 H 8 V 8 KM 8 MC 25 M --- M SC2 H V KM MC 75 M --- M 12 H 12 V 12 KM 12 MC 150 M 150 M 14 H 14 V 14 KM 14 MC 225 M 225 M 20 H 20 V 20 KM 20 MC 600 M 600 M 25 H 25 V 25 KM 25 MC 3325 M 33 QF V 3325 NM 33 MC 3350 M 33 QF V 3350 NM 33 MC 4525 M 45 QF V 4525 NM 45 MC 4550 M 45 QF V 4550 NM 45 MC 4575 M 45 QF NM 45 SC SC 25 M --- M SC2 H --- KM SC 75 M --- M 12 SC2 H 12 V 12 SC KM 12 SC 190 M M 14 H 14 V 14 SC KM 14 SC 190 M M 14 SC2 H 14 V 14 KM 14 SC 300 M M 20 H 20 V 20 SC KM 20 SC 300 M M 20 SC2 H 20 V 20 SC KM 20 SC 650 M M 25 H 25 V 25 SC KM 25 SC 650 M M 25 SC2 H 25 V 25 SC KM 25 SC 925 M --- M 25 H KM 25 * ie olzenvorlagerung kann nur auf Stoßdämpfern ohne ufprallkopf montiert werden. nschlaghülse Kontermutter Klemmflansch ufprallkopf Maßtabelle - nschlaghülsen Gewinde (G) Ø C H 6 M 6 x 0, H 8 M 8 x H M x 1 12, H 12 M 12 x H 14 M 14 x 1, SW H 20 M 20 x 1, SW H 25 M 25 x 1, SW C G Maßtabelle olzenvorlagerung* Gewinde (G) Ø C Ø E F H I L V 8 M 8 x 1 11 SW 9 SW ,0 8,0 V 8 M 8 x 1 11 SW 9 SW 4 17,0 5,0 V M x 1 13 SW 11 SW ,5 6,5 V 12/V 12 SC M 12 x 1 15 SW 13 SW ,0,0 V 14 M 14 x 1,5 18 SW 16 SW ,5 12,5 V 14 SC M 14 x 1,5 18 SW 16 SW ,0 16,0 V 20 M 20 x 1,5 24 SW 22 SW ,5 12,5 V 20 SC M 20 x 1,5 24 SW 22 SW ,0 19,0 V 25/V 25 SC M 25 x 1,5 30 SW 27 SW ,0 25,0 V 3325 M 33 x 1,5 M 45 x 1, ,0 29,0 V 3350 M 33 x 1,5 M 45 x 1, ,5 53,5 V 4525 M 45 x 1,5 M 64 x 2, ,0 29,0 V 4550 M 45 x 1,5 M 64 x 2, ,5 54,5 V 6450 M 64 x 2,0 M 90 x 2, ,0 55,0 * ie olzenvorlagerung kann nur auf Stoßdämpfern ohne ufprallkopf montiert werden. er ufprallkopf muß ggf. demontiert werden. F H C I L E G Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 utzlappen auf Seite 262 rbeitshandschuhe auf Seite 261 Schraubensicherungen in praktischer Stickform ab Seite 611 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 879

69 Hydraulik-Wegeventile NG 6 Setzen Sie Ventile bis ca. 40 l/min ein! 4WE6H6X/... (Lieferung erfolgt ohne Stecker) 4WE66X/... (Lieferung erfolgt ohne Stecker) Zubehör gleich mitbestellen! Stecker S03 finden Sie auf der Seite 774. Wegeventile NG 6 elektrisch betätigt in Kolbenschieberbauweise Verwendung: iese magnetbetätigten Wegeventile werden hauptsächlich für Start, Stop und Richtungsänderung der Flüssigkeit in hydraulischen Systemen eingesetzt. urch Verwendung von NG 6 ruck-, Strom- und Sperrzwischenplattenventilen lassen sich in stapelförmiger nordnung Schaltkreise auf engstem Raum realisieren. Werkstoffe: Gehäuse: Sphäroguß, Schieber: Stahl, ichtungen: NR emperaturbereich: -30 C bis max. +80 C etriebsdruck: 0 bis 350 bar Nenndurchfluß: bis max. 80 l/min. (bei edarf ruckverlustkurven anfordern), wir empfehlen den Einsatz bis max. 40 l/min. Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis (Viskositätsbereich: bis 500 mm²/s) Magnet- osch-rexroth lternativ spannung Symbol 4/3-Wege Ventile 4WE6H6X/EG24N9K4 L4WE6H/G24 24 V C 4WE6H6X/EW230N9K4 L4WE6H/W V C 4WE6E6X/EG24N9K4 L4WE6E/G24 24 V C 4WE6E6X/EW230N9K4 L4WE6E/W V C 4WE6G6X/EG24N9K4 L4WE6G/G24 24 V C 4WE6G6X/EW230N9K4 L4WE6G/W V C 4WE6J6X/EG24N9K4 L4WE6J/G24 24 V C 4WE6J6X/EW230N9K4 L4WE6J/W V C 4/2-Wege Ventile 4WE66X/OFEG24N9K4 L4WE6/OFG24 24 V C 4WE66X/OFEW230N9K4 L4WE6/OFW V C 4WE6H6X/EG24N9K4 L4WE6H/G24 24 V C 4WE6H6X/EW230N9K4 L4WE6H/W V C 4WE6H6X/EG24N9K4 L4WE6H/G24 24 V C 4WE6H6X/EW230N9K4 L4WE6H/W V C 4WE66X/EG24N9K4 L4WE6/G24 24 V C 4WE66X/EW230N9K4 L4WE6/W V C 4WE6Y6X/EG24N9K4 L4WE6Y/G24 24 V C 4WE6Y6X/EW230N9K4 L4WE6Y/W V C H E G J /OF efestigungsschrauben IN 912-M (CHUNG: Nur diese Festigkeitsklasse darf verwendet werden!) ISK M5x ISK M5x Zylinderschrauben mit Innensechskant Festigkeit:.9/12.9 Klemmlänge: 42 (osch-rexroth)/22 (lternativ) * unsere Einsatzempfehlung Maße - Wegevetile N6 H H Y bis 40 l/min.* a a a a a a a b b b b b b b nschlussplatten finden Sie auf der Seite 882. a b C 45 nschraubfläche nschlußbild NG 6 nach IN Form 6 M ,5 a 40,5 osch-rexroth lternativ C C C C 203,6 205,4 199,0 222,4 143,5 145,7 144,5 156,2 C 85,5 85,5 94,0 94,0 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Rohrbiegegeräte auf Seite 652 Rohrschellen ab Seite 246 Verteilerleisten bis 315 bar ab Seite 122 Hydrauliköl ab Seite 646 Hydraulikadapter ab Seite 89 Gewindedichtungen ab Seite 612 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 Hydraulikzylinder ab Seite 905 utzlappen auf Seite 262 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 880

70 Hydraulik-Wegeventile NG 6 Zwischenplattenventile NG 6 bis 40 l/min* Verwendung: NG 6 Zwischenplattenventile werden in Kombination mit NG 6 Wegeventilen verwendet. ie Zwischenplattenventile werden zwischen Wegeventil und nschlußplatte montiert. Jede Zwischenplatte hat eine bestimmte Funktion, wodurch die Kraft, ewegung und Geschwindigkeit eines Hydraulikzylinders oder Hydraulikmotors gesteuert wird. Werkstoffe: Gehäuse: Sphäroguß, Innenteile: Stahl, ichtungen: NR emperaturbereich: -30 C bis max. +80 C etriebsdruck: 0 bis 315 bar Nenndurchfluß: bis ca. 60 l/min je nach Ventil (bei edarf ruckverlustkurven anfordern), wir empfehlen den Einsatz bis ca. 40 l/min Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis (Viskositätsbereich: bis 500 mm²/s ) Setzen Sie die Ventile bis ca. 40 l/min ein! Funktion osch-rexroth ruckstufe lternativ ruckstufe Symbol ruckbegrenzungsventile Z 6 V2-4X/0V 0 bar Z 6 V2-4X/315V 315 bar Z 6 V2-4X/0V 0 bar Z 6 V2-4X315V 315 bar Z 6 V2-4X/0V 0 bar Z 6 V2-4X/315V 315 bar & Z 6 VC2-4X/0V 0 bar LZ 6 C2/70 70 bar & Z 6 VC2-4X315V 315 bar LZ 6 C2/ bar & Z 6 V2-4X/0V 0 bar & Z 6 V2-4X/315V 315 bar ruckregelventile ZR 6 1-4X/75YM 75 bar ZR 6 1-4X/2YM 2 bar M Manometeranschluß G 1/4 IG ZR 6 1-4X/75Y 75 bar LZR 6 1/70 70 bar ZR 6 1-4X/2Y 2 bar LZR 6 1/ bar M ZR 6 1-4X/75YM 75 bar LZR 6 1/70 70 bar M ZR 6 1-4X/2YM 2 bar LZR 6 1/ bar rosselrückschlagventile (durch Umdrehen ist die rosselrichtung änderbar) Z2FS 6 2-4X/2QV Z2FS 6 2-4X/2QV Z2FS 6-2-4X/2QV Entsperrbare Rückschlagventile Z2S 61-6X/ Z2S 61-6X/ Z2S 6-1-6X/ * unsere Einsatzempfehlung Schrauben finden Sie auf der Seite 882. Elektronische ruckschalter ab Seite 466 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 Hydraulikdruckbegrenzungsventil ab Seite 890 ower eam Hochdruckhydraulik ab Seite 902 OWER EM Messanschlüsse ab Seite 534 Hydraulische bzieher auf Seite 904 Rückschlagventile ab Seite 350 rosselrückschlagventile für Hydraulik ab Seite 894 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 881

71 Hydraulik-Wegeventile NG 6 Je Wegeventil werden 4 Stück efestigungsschrauben benötigt! efestigungsschrauben für NG 6 Ventile IN 912 Festigkeitsklasse: 12.9 nzugsdrehmoment: 8,9 Nm Ermittlung der Schraubenlänge: ie Gesamtschraubenlänge wird ermittelt durch ddieren der Schraubenlänge des Wegeventils + Klemmlänge der Zwischenplatten. Lieferumfang: 1 Stk. Schraube Schraubenlänge des Wegeventils + Klemmlänge der Zwischenplatten = Gesamtschraubenlänge osch-rexroth lternativ Schraubenlänge Wegeventile Klemmlänge Zwischenplattenventile (nicht LZ 6 C... und LZ 6...) Zwischenplatten-ruckbegrenzungsventile 50 LZ 6 C... und LZ Einschraubtiefe Klemmlänge nschlußplatte Wegeventil Schraubenlänge Wegeventil Schrauben- länge ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X ISK M5X nschlußplatten mit ruckbegrenzungsventil für Ventile mit NG 6 nschlußbild Werkstoffe: nschlußplatte: Grauguß, ruckbegrenzungsventil: Stahl verzinkt, ichtungen: NR ruckmitteltemperatur: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. 315 bar Einstellbereich ruckbegrenzungsventil: 0 bis 350 bar urchflußbereich: max. 30 l/min lle nschlußplatten sind mit einem ruckbegrenzungsventil ausgestattet. ie Verbraucheranschlüsse + liegen seitlich zur Ventilanschlußfläche. ie ruck- und Rücklaufanschlüsse + sind durchgebohrt und können wahlweise von beiden Seiten verwendet werden. ie efestigung der nschlußplatte erfolgt wahlweise durch die M8-Innengewinde stirnseitig oder die längsseitig vorhandenen efestigungsbohrungen. nschluß- Gesamt- ohrungs- plätze länge L abstand L GRV GRV GRV GRV GRV GRV GRV GRV Hydraulik-Magnetventile finden Sie auf der Seite 880. Zwischenplattenventile finden Sie auf der Seite 881. Schneidringverschraubungen ab Seite 494 nschlußplatten für Ventile mit NG 6 nschlußbild Werkstoffe: nschlußplatte: Grauguß ruckmitteltemperatur: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. 315 bar urchflußbereich: max. 30 l/min ie Verbraucheranschlüsse + liegen seitlich zur Ventilanschlußfläche. ruck- und Rücklaufanschlüsse + sind durchgebohrt und können wahlweise von beiden Seiten verwendet werden. ie efestigung der nschlußplatte erfolgt wahlweise durch die M8-Innengewinde stirnseitig oder die längsseitig vorhandenen efestigungsbohrungen. nschluß- Gesamt- ohrungs- plätze länge L abstand L GRS GRS GRS GRS GRS GRS GRS GRS Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Edelstahlrohre ab Seite 541 rbeitshandschuhe auf Seite 261 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 882

72 Hydraulik-Wegeventile NG 6 Maße - nschlußplatten mit ruckbegrenzungsventil für Ventile mit NG 6 nschlußbild efestigungsgewinde 4 x M8 12 tief 1/2" ruckbegrenzungsventil einstellbar mit ußensechskantschlüssel 5 mm 54 1/2" 54 Kontermutter SW efestigungsbohrungen für Innensechskantschrauben IN 912-M5 L 50 L Verbraucheranschlüsse + 3/8" ruck- und Rücklaufanschluß + 1/2" Maße - nschlußplatten für Ventile mit NG 6 nschlußbild 1/2" 54 efestigungsgewinde 4 x M8 12 tief 1/2" efestigungsbohrungen für Innensechskantschrauben IN 912-M5 L 50 L 50 9 Verbraucheranschlüsse + 3/8" ruck- und Rücklaufanschluß + 1/2" Hydraulikadapter ab Seite 89 Messanschlüsse ab Seite 534 igitalmanometer ab Seite 444 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 883

73 Hydraulik-Wegeventile NG 6 nwendungsbeispiele - Höhenverkettungsventilsysteme Mit dem Höhenverkettungsventilsystem lassen sich ohne Verrohrungsaufwand kompakte Hydrauliksteuerungen realisieren. ie Funktionsventile wie rosselrückschlag-, ruckregelventile usw. werden wie bei einem Sandwich zwischen Wegeventil und nschlußplatte montiert. Für die Montage auf der nschlußplatte werden vier Schrauben (siehe Seite 882) der Festigkeitsklasse.9 oder 12.9 benötigt. ie Länge der efestigungsschrauben ist durch ddieren der Ventilklemmlängen und Einschraubtiefe in der nschlußplatte zu ermitteln. eim Montieren der Ventile ist die Reihenfolge wie unten dargestellt einzuhalten um die Funktion sicherzustellen. nschlußplatten sind für ein bis zehn Höhenverkettungen lieferbar. Jeder nschlußplatz auf der nschlußplatte ist mit einem gemeinsamen ruckanschluß und Rücklaufanschluß verbunden. ie nwendungsbeispiele sollen verdeutlichen, welche Möglichkeiten zur Realisierung von Hydrauliksteuerungen existieren. ei der uswahl der Komponenten ist vom nwender die Funktion in allen etriebszuständen zu überprüfen M /3 Wege-Ventil - Symbol J erforderlich beim Einsatz von entsperrbaren Rückschlagventilen Leckölfreies Halten des Zylinders in jeder Stellung mit entsperrbaren Rückschlagventilen Geschwindigkeitseinstellung mit rosselrückschlagventilen ablaufgedrosselt /3 Wege-Ventil - Symbol J erforderlich beim Einsatz von entsperrbaren Rückschlagventilen Leckölfreies Halten des Zylinders in jeder Stellung mit entsperrbaren Rückschlagventilen Geschwindigkeitseinstellung mit rosselrückschlagventilen ablaufgedrosselt /3 Wege-Ventil - Symbol E ei Einsatz von Kolbenschieberventilen ist eine ungewollte ewegung des Zylinders durch das Lecköl des Ventils möglich! Geschwindigkeitseinstellung mit rosselrückschlagventilen ablaufgedrosselt 2.3 Zylinderdruck- und Zugkraftregelung mit ruckregelventil in der -Leitung /2 Wege-Ventil - Symbol H für drucklosen Umlauf der umpe und rucklosschalter der Hydraulik ruckbegrenzungsventile zur Systemdruckeinstellung /3 Wege-Ventil - Symbol E Geschwindigkeitseinstellung mit rosselrückschlagventilen zulaufgedrosselt ruckbegrenzungsventile zum bbremsen des Motors /3 Wege-Ventil - Symbol J Motor wird beim bschalten nicht abgebremst (Freilauf!) Geschwindigkeitseinstellung mit rosselrückschlagventilen zulaufgedrosselt Schraub-H- Kupplungen ab Seite 174 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 O-Ringsortimente auf Seite 624 O-Ringe ab Seite 618 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 884

74 Hydraulik-2/2-Wegeventile 2/2-Wege-Sitzventile Nenn- Gewinde durchfluß Symbol stromlos geschlossen, einseitig sperrend 2WV14NCE-** G 1/ l/min 2WV38NCE-** G 3/8-40 l/min 2WV12NCE-** G 1/ l/min 2WV34NCE-** G 3/ l/min stromlos offen, einseitig sperrend 2WV14NOE-** G 1/ l/min 2WV38NOE-** G 3/8-40 l/min 2WV12NOE-** G 1/ l/min 2WV34NOE-** G 3/ l/min stromlos geschlossen, beidseitig sperrend 2WV14NC-** G 1/ l/min 2WV38NC-** G 3/8-40 l/min 2WV12NC-** G 1/ l/min 2WV34NC-** G 3/ l/min stromlos offen, beidseitig sperrend 2WV14NO-** G 1/ l/min 2WV38NO-** G 3/8-40 l/min 2WV12NO-** G 1/ l/min 2WV34NO-** G 3/ l/min bis 250 bar Verwendung: Vorgesteuerte 2/2-Wege-Sitzventile im luminiumgehäuse mit Notablaßschraube zur Entlastung von nach bei geschlossenem Ventil. ie Ventile sind in Sitzbauweise gebaut und sperren einen Ölstrom leckagefrei ab. ei der uswahl der Ventile ist die Sperrrichtung zu beachten. Werkstoffe: Gehäuse: luminium, Einschraubventil: Stahl verzinkt, ichtungen: NR emperaturbereich: -20 bis max. +80 C etriebsdruck: bis 250 bar Leistungsaufnahme: 17 W Schutzart: I 65, Steckergröße 3 Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis ragen Sie bei Ihrer estellung hier die gewünschte Spannung ein! estellbeispiel: 2WV14NCE-** Standardtyp 2WV14/ WV12/34... Verfügbare Spannungsvarianten: 12V= V= 24V= V= 230V 50/60Hz V Maße - 2/2-Wege-Sitzventile Zubehör gleich mitbestellen! Ø 6,5 30 Notablaß ,5 Ø 6,5 40 Notablaß Stecker S03 finden Sie auf der Seite 774. Ventile G 1/4 und G 3/8 Ventile G 1/2 und G 3/4 Gewindedichtungen ab Seite 612 lu- und Kupferringe ab Seite 602 Hochdruckdreh ver - schraubungen ab Seite 134 Elektronische ruckschalter ab Seite 466 igitalmanometer ab Seite 444 Rohrschellen ab Seite 246 Verteilerleisten bis 315 bar ab Seite 122 Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Rückschlagventile ab Seite 354 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 utzlappen auf Seite 262 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 885

75 Hydraulik-6/2-Wegeventile 6/2-Wege-Schieberventile Verwendung: 6/2-Wegeventile sind elektrisch direkt betätigte Schieberventile für den Rohrleitungseinbau. Es können hiermit 2 Verbraucher durch eine Quelle abwechselnd versorgt werden. iese Ventile werden häufig angewendet wenn z.. nur ein Steuergerät vorhanden ist aber eine Zusatzfunktion benötigt wird. Werkstoffe: Gehäuse: Sphäroguß, Schieber: Stahl, ichtungen: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: 0 bis max. 250 bar Leistungsaufnahme: 6WV38: 36 W, 6WV12: 45 W Schutzart: I 65, Steckergröße 3 Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Nenn- C Gewinde durchfluß Symbol 6WV38-** G 3/8 50 l/min 6WV12-** G 1/2 90 l/min estellbeispiel: 6WV38- ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: 12V= V 24V= V Maße - 6/2-Wegeventile 40 39,5 Zubehör gleich mitbestellen! 66 Stecker S03 finden Sie auf der Seite , , ,5 Hydraulikzylinder ab Seite 905 Hydraulikadapter ab Seite 89 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Manometer ab Seite 436 Rohrschellen ab Seite 246 ruckschalter ab Seite 462 Rückschlagventile ab Seite 350 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 Gummiprofilierte Rohrschellen ab Seite 244 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 886

76 Hydraulik-6/2-Wegeventile Schaltleistungsgrenzen - 6/2-Wegeventile 6WV ruck p [bar] ruck am nschluß C1 höher als ruck am nschluß C2 ruck am nschluß C2 höher als ruck am nschluß C WV12 Volumenstrom Q [l/min] 300 ruck p [bar] ruck am nschluß C1 höher als ruck am nschluß C2 ruck am nschluß C2 höher als ruck am nschluß C Volumenstrom Q [l/min] nwendungsbeispiel - 6/2-Wegeventile O-Ringe ab Seite 618 utzlappen auf Seite 262 lu- und Kupferringe ab Seite 602 ichtmittel ab Seite 606 Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 Rohrbiegegeräte auf Seite 652 Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Hydrauliköl ab Seite 646 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 887

77 Hydraulik-Handhebelventile Eingangselement mit ruckbegrenzungsventil ( CH45 ELEMEN 45E) Handhebelelement ( CH45 ELEMEN RR) Handhebelelement ( CH45 ELEMEN LRR) Handhebelelement ( CH45 ELEMEN SRR) Handhebelventile in modularer auweise bis 50 l/min Verwendung: iese Ventile finden Verwendung bei Mobil- und Industrieanwendungen. urch das aukastensystem können kompakte Steuerblöcke mit bis zu 9 Verbrauchern wie Hydraulikzylinder und Hydraulikmotoren zusammengestellt werden. ei den Grundkomponenten ist die Nullstellung des Ventils immer als druckloser Umlauf von nach ausgeführt. as Eingangselement besitzt ein ruckbegrenzungsventil mit einem Einstellbereich von bar. ie Handhebelelemente haben standardmäßig eine Federrückstellung zur Mittelstellung. urch die als Nachrüstsätze gekennzeichneten Komponenten lassen sich die Grundkomponenten einfach von Federrückstellung auf Rastung oder Sperren des drucklosen Umlaufes usw. umrüsten. Werkstoffe: Körper: Stahl und Kunstoff, Innenteile: Stahl, ichtung: Kunststoff, NR emperaturbereich: -30 C bis max. +90 C etriebsdruck: Eingangsdruck: 0 bis max. 300 bar, Rücklaufdruck max. 35 bar (Eingangselement mit ruckbegrenzungsventil einstellbar bar) Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis, Viskosität mm²/s bis 300 mm²/s ezeichnung / Funktion Ein- und usgangselemente CH45 ELEMEN 45E Eingangselement mit ruckbegrenzungsventil CH45 ELEMEN 45S usgangselement mit drucklosem Umlauf Handhebelelemente CH45 ELEMEN RR Handhebelelement doppeltwirkend / gesperrt CH45 ELEMEN LRR Handhebelelement doppeltwirkend / offen CH45 ELEMEN SRR Handhebelelement einfachwirkend gesperrt Zugankersätze CH45 ZUGNKER 1 Zugankersatz für 1 Handhebelelement CH45 ZUGNKER 2 Zugankersatz für 2 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 3 Zugankersatz für 3 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 4 Zugankersatz für 4 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 5 Zugankersatz für 5 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 6 Zugankersatz für 6 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 7 Zugankersatz für 7 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 8 Zugankersatz für 8 Handhebelelemente CH45 ZUGNKER 9 Zugankersatz für 9 Handhebelelemente Nachrüstsätze CH45 RSUNG C3 Rastung Handhebel alle Stellungen CH45 RSUNG C1 Rastung Handhebel in Stellung 1 CH45 RSUNG C2 Rastung Handhebel in Stellung 2 CH45 MOUL CSF ruckweiterführung oder Sperren des drucklosen Umlaufes (siehe nwendungsbeispiel) usgangselement G 1/2" Handhebelelemente usgangselement ( CH45 ELEMEN 45S) Maße - Handhebelventile L G 1/2" Eingangselement nzahl der Gewicht max. ruchfluß Handhebelelemente L kg l/min , , , , , , , , ,0 30 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 888

78 Hydraulik-Handhebelventile ruckverluste* nach / nach Elemente 7 Elemente ruck p [bar] Elemente 1 Element ruck p [bar] Elemente 3 Elemente 1 Element Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] * gemessen bei 30 mm²/s und 50 C nwendungsbeispiele - Handhebelventile Konstantpumpe (Zahnradpumpe) mit doppeltwirkendem Zylinder und drucklosem Umlauf 1 CH45 ELEMEN 45S CH45 ELEMEN RR CH45 ELEMEN 45E 1 1 (verschlossen) uslieferungszustand Regelpumpe mit doppeltwirkendem Zylinder und gesperrtem, drucklosem Umlauf 1 CH45 ELEMEN 45S CH45 ELEMEN RR CH45 ELEMEN 45E 4 CH45 MOUL CSF 4 1 (verschlossen) 4 1 Stopfen CH 45 MOUL CSF Konstantpumpe (Zahnradpumpe) mit doppeltwirkendem Zylinder und ruckweiterführung zum nächsten Ventilblock 1 2 CH45 ELEMEN 45S CH45 ELEMEN RR CH45 ELEMEN 45E 4 CH45 MOUL CSF Stopfen CH 45 MOUL CSF Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Hydraulikadapter ab Seite 89 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 889

79 Hydraulik-ruckbegrenzungsventile esonders preiswert! V...Q30 V...Q80 V...Q150 ruckbegrenzungsventile für Rohrleitungseinbau Gewinde ruckstufe Symbol direktgesteuert, Nenndurchfluß 30 l/min V3850Q30 G 3/8 50 bar V380Q30 G 3/8 0 bar V382Q30 G 3/8 2 bar V38350Q30 G 3/8 350 bar V1250Q30 G 1/2 50 bar V120Q30 G 1/2 0 bar V122Q30 G 1/2 2 bar V12350Q30 G 1/2 350 bar direktgesteuert, Nenndurchfluß 80 l/min V1250Q80 G 1/2 50 bar V120Q80 G 1/2 0 bar V12250Q80 G 1/2 250 bar V3450Q80 G 3/4 50 bar V340Q80 G 3/4 0 bar V34250Q80 G 3/4 250 bar vorgesteuert, Nenndurchfluß 150 l/min V1270Q150 G 1/2 70 bar V125Q150 G 1/2 5 bar V122Q150 G 1/2 2 bar V12350Q150 G 1/2 350 bar V3470Q150 G 3/4 70 bar V345Q150 G 3/4 5 bar V342Q150 G 3/4 2 bar V34350Q150 G 3/4 350 bar V2Q150 G 1 2 bar V350Q150 G bar bis 150 l/min Verwendung: ie Ventile dienen zur egrenzung eines Systemdruckes und eignen sich sowohl für Überdruckabsicherung als auch für kontinuierlichen etrieb. Werkstoffe: Ventilgehäuse: luminium, Einschraubventil: Stahl verzinkt, ichtung: NR emperaturbereich: -20 bis max. +80 C Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Maße - ruckbegrenzungsventile für Rohrleitungseinbau en Nenndurchfluß 30 l/min en Nenndurchfluß 80 l/min 48 max max , Ø 6, , Ø 6,5 40 en Nenndurchfluß 150 l/min Ø, Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Hydrauliköl ab Seite 646 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 890

80 Hydraulik-ruckbegrenzungsventile Ventilkennlinien* en Nenndurchfluß 30 l/min ruckstufe 350 bar ruckstufe 200 bar ruckstufe 0 bar ruckstufe 50 bar Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] en Nenndurchfluß 80 l/min ruckstufe 200 bar 400 ruckstufe 0 bar 200 ruckstufe 50 bar Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] en Nenndurchfluß 150 l/min ruckstufe 350 bar ruckstufe 200 bar ruckstufe 0 bar ruckstufe 50 bar Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] *gemessen mit ISO VG 46 bei 40 C lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 891

81 Hydraulik-ruckbegrenzungsventile ruckbegrenzungsventile für Rohrleitungseinbau bis 250 l/min eschreibung: ie Ventile dienen zur egrenzung eines Systemdruckes und eignen sich sowohl für Überdruckabsicherung als auch für kontinuierlichen etrieb Werkstoffe: Ventilgehäuse und Einschraubventil: Stahl, Handrad: Kunststoff, ichtung: NR emperaturbereich: -30 C bis max. +80 C Medien: Hydrauliköl auf Mineralölbasis osch-rexroth Gewinde ruckstufe Nenndurchfluß 50 l/min H6G1X/25 G 1/4 25 bar H6G1X/50 G 1/4 50 bar H6G1X/0 G 1/4 0 bar H6G1X/200 G 1/4 200 bar H6G1X/315 G 1/4 315 bar H6G1X/400 G 1/4 400 bar Nenndurchfluß 120 l/min HG1X/25 G 1/2 25 bar HG1X/50 G 1/2 50 bar HG1X/0 G 1/2 0 bar HG1X/200 G 1/2 200 bar HG1X/315 G 1/2 315 bar HG1X/400 G 1/2 400 bar HG1X/630 G 1/2 630 bar Nenndurchfluß 250 l/min H20G1X/25 G 1 25 bar H20G1X/50 G 1 50 bar H20G1X/0 G 1 0 bar Maße - ruckbegrenzungsventile L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L L11 G l/min M6 6,6 G 1/4 G 1/4 120 l/min M8 9 G 1/2 G 1/2 250 l/min M8 9 G 1 G 1 Elektronische ruckschalter ab Seite 466 lu- und Kupferringe ab Seite 602 ichtmittel ab Seite 606 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 892

82 Hydraulik-ruckbegrenzungsventile Ventilkennlinien* en Nenndurchfluß 50 l/min en Nenndurchfluß 120 l/min Einstelldruck p [bar] Einstelldruck p [bar] Volumenstrom Q [l/min] Volumenstrom Q [l/min] en Nenndurchfluß 250 l/min) Einstelldruck p [bar] ie Kennlinien gelten für usgangsdruck = 0 bar im gesamten Volumenstrombereich und wurden ohne Gehäuse widerstand gemessen Volumenstrom Q [l/min] *gemessen bei 41 mm²/s und 50 C Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Hydrauliköl ab Seite 646 GREN Combi-System auf Seite 185 Industriereiniger ab Seite 608 Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 utzlappen auf Seite 262 ower eam Hochdruckhydraulik ab Seite 902 Schmiernippel und Sortimente ab Seite 649 Schmierfett und ressen ab Seite 646 Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 rbeitshandschuhe auf Seite 261 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 893

83 Hydraulik-rossel-/rosselrückschlagventile rossel- und rosselrückschlagventile N 350 Verwendung: rossel- und rosselrückschlagventile beeinflussen den Volumenstrom durch eine einstellbare Querschnittsverengung und werden zur Geschwindigkeitseinstellung bei Zylindern oder Motoren verwendet. Werkstoffe: Ventilkörper: Stahl verzinkt, rehknopf: olyamid, ichtungen: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. 350 bar Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis V... H nschluß- praxisbezogene max. freier Rückfluß - Einbauset für gewinde urchflußmenge urchflußmenge bei 5 bar ruckabfall Schalttafeleinbau rosselventile V 18 H G 1/8 l/min 14 l/min --- V EINUSE 18 V 14 H G 1/4 15 l/min 60 l/min --- V EINUSE 1438 V 38 H G 3/8 20 l/min 75 l/min --- V EINUSE 1438 V 12 H G 1/2 40 l/min 150 l/min --- V EINUSE 1234 V 34 H G 3/4 60 l/min 180 l/min --- V EINUSE 1234 V H G l/min 400 l/min --- V EINUSE rosselrückschlagventile RV 18 H G 1/8 l/min 20 l/min 25 l/min V EINUSE 18 RV 14 H G 1/4 15 l/min 50 l/min 45 l/min V EINUSE 1438 RV 38 H G 3/8 20 l/min 60 l/min 65 l/min V EINUSE 1438 RV 12 H G 1/2 25 l/min 90 l/min 0 l/min V EINUSE 1234 RV 34 H G 3/4 60 l/min 180 l/min 140 l/min V EINUSE 1234 RV H G l/min 300 l/min 270 l/min V EINUSE Maße - rossel- und rosselrückschlagventile RV... H Schneidringverschraubungen ab Seite 494 C E F G J rosselventile V 18 H , G 7 V 14 H , G 11 V 38 H , G 11 V 12 H , G 16 V 34 H , G 16 V H , G 29 rosselrückschlagventile RV 18 H , , G 7 RV 14 H , , G 11 RV 38 H , , G 11 RV 12 H , , G 16 RV 34 H , , G 16 RV H , , G 29 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Ventilkennlinien urchflussrichtung: - Δ p Kennlinie freier urchfluss über Rückschlagventil Hydraulikadapter ab Seite 89 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Volumenstrom Q [l/min] RV H Hydraulikzylinder ab Seite 905 Hydraulik- Kupplungen ab Seite RV 34 H RV 12 H RV 38 H RV 14 H RV 18 H 0, Δ p [bar] lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 894

84 Rückschlagventile Hochdruck Hydraulik-Rückschlagventile bis N 300 Werkstoffe: Gehäuse: Kohlenstoffstahl verzinkt, ichtung: metallisch dichtender Kegelsitz emperaturbereich: -25 C bis max C Öffnungsdruck: ca. 0,5 bar, andere Öffnungsdrücke auf nfrage G L SW N N RUCK 18 H G 1/ bar RUCK 14 H G 1/ bar RUCK 38 H G 3/ bar RUCK 12 H G 1/ bar RUCK 34 H G 3/ bar RUCK H G bar RUCK 114 H G 11/ bar RUCK 112 H G 11/ bar RUCK 20 H G bar SW L G Edelstahl-Hydraulik-Rückschlagventile bis N 350 Werkstoffe: Gehäuse: , ichtung: Kegelsitz mit Viton-Weichdichtung emperaturbereich: -25 C bis max C Öffnungsdruck: ca. 0,35 bar, andere Öffnungsdrücke auf nfrage G L SW N N RUCK 18 H ES G 1/ bar RUCK 14 H ES G 1/ bar RUCK 38 H ES G 3/ bar RUCK 12 H ES G 1/ bar RUCK 34 H ES G 3/ bar RUCK H ES G bar RUCK 114 H ES G 11/ bar RUCK 112 H ES G 11/ bar SW L G Rückschlagventile mit Schneidringanschluß Werkstoffe: Stahl verzinkt: ichtung aus NR, andere Werkstoffe auf nfrage, : ichtung aus Viton, andere Werkstoffe auf nfrage emperaturbereich: Stahl verzinkt: -20 C bis max. +0 C, : -20 C bis max C Öffnungsdruck: ca. 1 bar (+- 20%), andere Öffnungsdrücke auf nfrage Rohr-Ø Stahl verzinkt (NC) außen N leichte aureihe RH 6 L RH 6 L ES RH 6 L NC bar RH 8 L RH 8 L ES RH 8 L NC bar RH L RH L ES RH L NC 250 bar RH 12 L RH 12 L ES RH 12 L NC bar RH 15 L RH 15 L ES RH 15 L NC bar RH 18 L RH 18 L ES RH 18 L NC bar RH 22 L RH 22 L ES RH 22 L NC bar RH 28 L RH 28 L ES bar RH 35 L RH 35 L ES bar RH 42 L RH 42 L ES bar schwere aureihe RH 6 S RH 6 S ES RH 6 S NC bar RH 8 S RH 8 S ES RH 8 S NC bar RH S RH S ES RH S NC 400 bar RH 12 S RH 12 S ES RH 12 S NC bar RH 14 S RH 14 S ES RH 14 S NC bar RH 16 S RH 16 S ES RH 16 S NC bar RH 20 S RH 20 S ES RH 20 S NC bar RH 25 S RH 25 S ES RH 25 S NC bar RH 30 S RH 30 S ES bar RH 38 S RH 38 S ES bar ragen Sie bei Ihrer estellung hier bitte den gewünschten Öffnungsdruck ein! estellbeispiel: RH 6 L ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: gewünschter Öffnungsdruck bar Rohr-Ø Strömungsrichtung O-Ringsortimente auf Seite 624 lu- und Kupferringe ab Seite 602 Gewindedichtungen ab Seite 612 Rohrbiegegeräte auf Seite 652 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 895

85 Rückschlagventile Hochdruck Elastomer- ichtung G Strömungsrichtung Rohr-Ø Rückschlagventile mit Schneidringanschluß und Einschraubgewinde Werkstoffe: Stahl verzinkt: ichtung aus NR, andere Werkstoffe auf nfrage, : ichtung aus Viton, andere Werkstoffe auf nfrage emperaturbereich: Stahl verzinkt: -20 C bis max. +0 C, : -20 C bis max C Öffnungsdruck: ca. 1 bar (+- 20%), andere Öffnungsdrücke auf nfrage Rohr-Ø Einschraub- Stahl verzinkt (NC) außen gewinde N leichte aureihe - metrisches Einschraubgewinde RHZ 8 LM M 12 x 1,5 250 bar RHZ LM M 14 x 1,5 250 bar RHZ 12 LM M 16 x 1,5 250 bar RHZ 15 LM M 18 x 1,5 250 bar RHZ 18 LM M 22 x 1,5 160 bar leichte aureihe - zölliges Einschraubgewinde RHZ 6 LR RHZ 6 LR ES RHZ 6 LR NC 6 G 1/8 250 bar RHZ 8 LR RHZ 8 LR ES RHZ 8 LR NC 8 G 1/4 250 bar RHZ LR RHZ LR ES RHZ LR NC G 1/4 250 bar RHZ 12 LR RHZ 12 LR ES RHZ 12 LR NC 12 G 3/8 250 bar RHZ 15 LR RHZ 15 LR ES RHZ 15 LR NC 15 G 1/2 250 bar RHZ 18 LR RHZ 18 LR ES RHZ 18 LR NC 18 G 1/2 160 bar RHZ 22 LR RHZ 22 LR ES RHZ 22 LR NC 22 G 3/4 160 bar RHZ 28 LR RHZ 28 LR ES G 1 0 bar RHZ 35 LR RHZ 35 LR ES G 1 1/4 0 bar RHZ 42 LR RHZ 42 LR ES G 1 1/4 0 bar schwere aureihe - zölliges Einschraubgewinde RHZ 6 SR RHZ 6 SR ES RHZ 6 SR NC 6 G 1/4 400 bar RHZ 8 SR RHZ 8 SR ES RHZ 8 SR NC 8 G 1/4 400 bar RHZ SR RHZ SR ES RHZ SR NC G 3/8 400 bar RHZ 12 SR RHZ 12 SR ES RHZ 12 SR NC 12 G 3/8 400 bar RHZ 14 SR RHZ 14 SR ES RHZ 14 SR NC 14 G 1/2 400 bar RHZ 16 SR RHZ 16 SR ES RHZ 16 SR NC 16 G 1/2 400 bar RHZ 20 SR RHZ 20 SR ES RHZ 20 SR NC 20 G 3/4 400 bar RHZ 25 SR RHZ 25 SR ES RHZ 25 SR NC 25 G bar RHZ 30 SR RHZ 30 SR ES G 1 1/4 250 bar RHZ 38 SR RHZ 38 SR ES G 1 1/2 250 bar ragen Sie bei Ihrer estellung hier bitte den gewünschten Öffnungsdruck ein! estellbeispiel: RHZ 6 LR ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: gewünschter Öffnungsdruck bar Elastomer- ichtung Strömungsrichtung Rückschlagventile mit Schneidringanschluß und Einschraubgewinde Werkstoffe: Stahl verzinkt: ichtung aus NR, andere Werkstoffe auf nfrage, : ichtung aus Viton, andere Werkstoffe auf nfrage emperaturbereich: Stahl verzinkt: -20 C bis max. +0 C, : -20 C bis max C Öffnungsdruck: ca. 1 bar (+- 20%), andere Öffnungsdrücke auf nfrage Rohr-Ø Einschraub- Stahl verzinkt (NC) außen gewinde N leichte aureihe RHV 6 LR RHV 6 LR ES RHV 6 LR NC 6 G 1/8 250 bar RHV 8 LR RHV 8 LR ES RHV 8 LR NC 8 G 1/4 250 bar RHV LR RHV LR ES RHV LR NC G 1/4 250 bar RHV 12 LR RHV 12 LR ES RHV 12 LR NC 12 G 3/8 250 bar RHV 15 LR RHV 15 LR ES RHV 15 LR NC 15 G 1/2 250 bar RHV 18 LR RHV 18 LR ES RHV 18 LR NC 18 G 1/2 160 bar RHV 22 LR RHV 22 LR ES RHV 22 LR NC 22 G 3/4 160 bar RHV 28 LR RHV 28 LR ES G 1 0 bar RHV 35 LR RHV 35 LR ES G 1 1/4 0 bar RHV 42 LR RHV 42 LR ES G 1 1/4 0 bar schwere aureihe RHV 6 SR RHV 6 SR ES RHV 6 SR NC 6 G 1/4 400 bar RHV 8 SR RHV 8 SR ES RHV 8 SR NC 8 G 1/4 400 bar RHV SR RHV SR ES RHV SR NC G 3/8 400 bar RHV 12 SR RHV 12 SR ES RHV 12 SR NC 12 G 3/8 400 bar RHV 14 SR RHV 14 SR ES RHV 14 SR NC 14 G 1/2 400 bar RHV 16 SR RHV 16 SR ES RHV 16 SR NC 16 G 1/2 400 bar RHV 20 SR RHV 20 SR ES RHV 20 SR NC 20 G 3/4 400 bar RHV 25 SR RHV 25 SR ES RHV 25 SR NC 25 G bar RHV 30 SR RHV 30 SR ES G 1 1/4 250 bar RHV 38 SR RHV 38 SR ES G 1 1/2 250 bar ragen Sie bei Ihrer estellung hier bitte den gewünschten Öffnungsdruck ein! G Rohr-Ø estellbeispiel: RHV 6 LR ** Standardtyp Kennzeichen der Optionen: gewünschter Öffnungsdruck bar lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 896

86 Hydraulik-Zahnradpumpen Zahnradpumpen Werkstoffe: Gehäuse: luminium, efestigungsflansch: luminium oder Stahl, ichtungen: NR emperaturbereich: ruckmitteltemperatur: -15 C bis max.+80 C, Umgebungstemperatur: -15 C bis max. +60 C Medium: Hydrauliköle auf Mineralölbasis nschluß: Flanschanschlüsse Einsatzbereich: Industrie- und Mobilhydraulik assende Flanschverschraubungen finden Sie ab der Seite 530. Zahnradpumpen, rehrichtung rechts mit lesseyflansch augröße 1 efestigung: 4-Lochflansch 52 x 72 Zentrierdurchmesser: Ø 25,4 ntriebswelle: Kegel 1:8, M7 x 1,5 (Ø gemessen am Wellenaustritt) Sauganschluß: Lochkreis 30 mit efestigungsgewinde M 6 ruckanschluß: Lochkreis 30 mit efestigungsgewinde M 6 Förder- Fördermenge auerdruck lternativ volumen bei 1450 U/min* max. Z1F1KR1,0F 1,0 cm³/u 1,4 l/min 250 bar Z1F1KR1,5F 1,5 cm³/u 2 l/min 250 bar Z2F1KR2,0F 2,0 cm³/u 2,8 l/min 250 bar Z2F1KR2,5F 2,5 cm³/u 3,5 l/min 250 bar Z2F1KR3,1F 3,1 cm³/u 4,3 l/min 250 bar Z2F1KR4,0F 4,0 cm³/u 5,5 l/min 250 bar Z2F1KR4,9F 4,9 cm³/u 6,8 l/min 250 bar Z2F1KR5,8F 5,8 cm³/u 8 l/min 230 bar * Richtwert für die ggregatauslegung berechnet mit 95% volumetrischem Wirkungsgrad Zentrier-Ø 25,4 Ø 7 M 7 x 1,5 Ø bei Kegel 1:8 Zahnradpumpen, rehrichtung rechts mit großem oschflansch augröße 2 efestigung: 4-Lochflansch 72 x 0 Zentrierdurchmesser: Ø 80 ntriebswelle: Kegel 1:5, M12 x 1,5 (Ø17 gemessen am Wellenaustritt) Sauganschluß: Lochkreis 40 mit efestigungsgewinde M 6 ruckanschluß: Lochkreis 35 mit efestigungsgewinde M 6 Förder- Fördermenge auerdruck osch-rexroth volumen bei 1450 U/min* max cm³/u 5,5 l/min 250 bar ,5 cm³/u 7,5 l/min 250 bar cm³/u 11 l/min 250 bar cm³/u 15 l/min 250 bar cm³/u 19 l/min 250 bar cm³/u 22 l/min 250 bar cm³/u 26 l/min 2 bar ,5 cm³/u 31 l/min 180 bar * Richtwert für die ggregatauslegung berechnet mit 95% volumetrischem Wirkungsgrad 0 72 Zentrier-Ø 80 Ø 9 M 12 x 1,5 Ø 17 bei Kegel 1:5 Zahnradpumpen, rehrichtung rechts mit lesseyflansch augröße 2 efestigung: 4-Lochflansch 71,5 x 96,1 Zentrierdurchmesser: Ø 36,5 ntriebswelle: Kegel 1:8, M12 x 1,5 (Ø17,4 gemessen am Wellenaustritt) Sauganschluß: Lochkreis 40 mit efestigungsgewinde M 8 ruckanschluß: Lochkreis 30 mit efestigungsgewinde M 6 Förder- Fördermenge auerdruck osch-rexroth volumen bei 1450 U/min* max cm³/u 5,5 l/min 250 bar ,5 cm³/u 7,5 l/min 250 bar cm³/u 11 l/min 250 bar cm³/u 15 l/min 250 bar cm³/u 19 l/min 250 bar cm³/u 22 l/min 250 bar cm³/u 26 l/min 2 bar ,5 cm³/u 31 l/min 180 bar * Richtwert für die ggregatauslegung berechnet mit 95% volumetrischem Wirkungsgrad 96,1 71,5 Zentrier-Ø 36,5 Ø 9 M 12 x 1,5 Ø 17,4 bei Kegel 1:8 Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 897

87 Hydraulikaggregate - Zubehör Verteilerleisten N 315 Werkstoffe: Stahl blank bgänge Eingänge FR 438 H 4 x G 3/8 2 x G 3/8 Maße - Verteilerleisten G 3/8" G 3/8" Rohrdurchführungen Verwendung: zur bdichtung und Schwingungsisolation von Rohrleitungen in einen Hydrauliktank Werkstoffe: E (Elastomer) emperaturbereich: -40 C bis max C etriebsdruck: nur für offene ehälter (drucklos) Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis und Wasser Ø Ø (Rohr-Ø) Ø C RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF RF lu- und Kupferringe ab Seite 602 Ölstandsschaugläser Verwendung: Zum nzeigen des Ölstandes bei ehältern. Werkstoffe: Körper: luminium, Sichtscheibe: Naturglas emperaturbereich: bis max C ruckbereich: -1 bis bar nschluß- Gewinde- Schauglas Gegenmutter gewinde länge SW OS 14 GM 14 MS G 1/ OS 38 GM 38 MS G 3/ OS 12 GM 12 MS G 1/ OS 34 GM 34 MS G 3/4 32 * mit rundem Körper nschluß- Gewinde- Schauglas Gegenmutter gewinde länge SW OS GM MS G OS 114 GM 114 MS G 1 1/ OS 112 GM 112 MS G 1 1/ OS 20* GM 20 MS G 2 15 Ø 70 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Rohrbiegegeräte auf Seite 652 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 Schmiernippel und Sortimente ab Seite 649 Manometer ab Seite 436 O-Ringe ab Seite 618 Gewindedichtungen ab Seite 612 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 898

88 Hydraulikaggregate - Zubehör Füllstandsanzeigen Verwendung: Füllstandsanzeigen dienen dem Kontrollieren des Ölfüllstandes in Hydrauliktanks. Werkstoffe: nschluß und Steigrohr: Kunststoff, Gehäuserahmen: luminium, Schraube und Mutter: Stahl, ichtung: NR emperaturbereich: -20 C bis max. +80 C etriebsdruck: max. 1 bar Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis max. ehälter L0 L1 Wandstärke FS FS FS FS Maße - Füllstandsanzeigen Einfüll- und elüftungsschrauben usführung: ie elüftungsfunktion ist mit und ohne Luftfilter lieferbar. Für den Einsatz in ölhydraulischen nlagen sollten elüfter mit Filter verwendet werden. Zusätzlich lieferbar sind Einfüll- und elüftungsschrauben mit Ölmeßstab aus Stahl der beliebig gekürzt werden kann. Verwendung: als Einfüller und elüfter von Flüssigkeitsbehältern wie z.. Hydrauliktanks oder als Getriebe efüll- und Entlüftungsanschluß. Werkstoffe: Kunststoff: Körper: olyamid, ichtung: NR, Luftfilter: U-Schaum, Ölmeßstab: Stahl verzinkt, Messing: Körper: Messing, ichtung: Vulkanfiber, Luftfilter: verzinktes Stahldrahtgewebe emperaturbereich: bis max. 0 C Medien: Mineralöle (Wasser nur ohne Ölmeßstab) Filterfeinheit: Luftfilter 50 bis 60 µm Kunststoff Kunststoff urchmesser Kunststoff Kunststoff mit Luftfilter ohne Luftfilter Verschlußmit Luftfilter ohne Luftfilter und Ölstab mit Ölstab Gewinde schraube SF 14 K G 1/4 30 SF 38 K S 38 K SFM 38 K SM 38 K G 3/8 36 SF M16 K S M16 K SFM M16 K SM M16 K M 16 x 1,5 36 SF 12 K S 12 K SFM 12 K SM 12 K G 1/2 41 SF M18 K S M18 K SFM M18 K SM M18 K M 18 x 1,5 41 SF M20 K S M20 K SFM M20 K SM M20 K M 20 x 1,5 41 SF M22 K S M22 K SFM M22 K SM M22 K M 22 x 1,5 41 SF 34 K S 34 K SFM 34 K SM 34 K G 3/4 47 SF K S K SFM K SM K G 1 52 SF 114 K S 114 K SFM 114 K SM 114 K G 1 1/4 63 SF 112 K S 112 K SFM 112 K SM 112 K G 1 1/2 63 Messing mit Luftfilter Gewinde SW SF 14 MS G 1/4 18 SF 38 MS G 3/8 22 SF 12 MS G 1/2 27 ohne Ölstab mit Ölstab Industriereiniger ab Seite 608 utzlappen auf Seite 262 Schmiernippel und Sortimente ab Seite 649 Rollen und Räder ab Seite 656 Manometer ab Seite 436 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 899

89 Hydraulikaggregate - Zubehör esonders preiswert! Füllstandschalter mit 1 Schaltpunkt Verwendung: Füllstandschalter dienen dem Überwachen des Flüssigkeitsstandes in ehältern. er Steuerstab kann beliebig auf die jeweils benötigte Länge gekürzt werden. en Schwimmer vom Schaltstab abziehen und den Stab mit einer Säge kürzen. er Füllstandschalter sollte nicht in ehältern mit stark turbulenter Strömung verwendet werden. Werkstoffe: Steuerstab: Edelstahl, Schwimmer: elrin, Schwimmerbefestigung: Silikon, Gehäuse: olyamid emperaturbereich: -20 C bis max. +0 C etriebsdruck: nur für offene ehälter (drucklos) Medien: Hydrauliköle und Wasser Einbaulage: senkrecht Schutzart: I 65 Elektrischer nschluß: Winkelstecker IN 43650, Steckergröße 3 Schaltausgang: 1 x Wechsler, max. Spannung 250 V, max. Schaltstrom 1, max. Schaltleistung: 30 W / 30 V max. Schaltpunkt min. Schaltpunkt FULLS 1S 500 ca. 500 ca. 120 Maße - Füllstandschalter Hydrauliköl - HL IH 51524/2 Verwendung: ei Hydraulikanlagen mit hydrostatischem ntrieb, die auch bei hohen emperaturen (bis 0 C) betrieben werden. Viskosität bei 40 C: 46 mm²/sek. Flammpunkt: 230 C Stockpunkt: -21 C HL OL HL OL 5 HL OL HL OL 20 Gebindegröße 1 Liter 5 Liter Liter 20 Liter orteile: sehr guter Korrosionsschutz gutes Schaumverhalten verhindert Schlammbildung bei hohen emperaturen gut verträglich mit herkömmlichen ichtungsmaterialien Loctite-Spezial- Handreiniger auf Seite 617 Schlagschrauber ab Seite 276 Fasshähne ab Seite 314 Schlauchaufroller für ruckluft auf Seite 223 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Gewindedichtungen ab Seite 612 O-Ringsortimente auf Seite 624 Silberschlauchamaturen ab Seite 573 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 900

90 Hydraulikaggregate - Zubehör Füllstandschalter mit 2 Schaltpunkten Verwendung: Füllstandschalter dienen dem Überwachen des Flüssigkeitsstandes in ehältern. ie Schaltkontakte sind im Schaltrohr untergebracht und können vom nwender leicht versetzt werden. Werkstoffe: Schaltrohr: Messing, Schwimmer: Hart-U, Gehäuse: olyamid, ichtung: Kork emperaturbereich: bis max. +80 C etriebsdruck: nur für offene ehälter (drucklos) Medien: Hydrauliköle und Wasser Einbaulage: senkrecht Schutzart: I 65 Elektrischer nschluß: 3-poliger Winkelstecker IN 43650, Steckergröße 3 (Option mit emperaturschaltkontakt: 6- poliger Winkelstecker IN 43651) Schaltausgang: 2 x Schließer*, max. Spannung: 24 V, max. Schaltstrom: 0,5, max. Schaltleistung: V Optional: emperaturschaltkontakt, ausgeführt als Öffner bei 70 C schaltend, max. Schaltstrom: 1, max. Schaltleistung: 24 V, Hysterese: K ±3K - 70 L L2 FULLS 2S FULLS 2S * urch rehen der Kontakte auf der Schaltleiste können die Kontakte von Schließer auf Öffner umgestellt werden. estellbeispiel: FULLS 2S 250 ** Kennzeichen der Optionen: Standardtyp emperaturschaltkontakt 70 C Maße - Füllstandschalter mit 2 Schaltpunkten nschlußbelegung 3-poliger Stecker Ø 90 1 K1 2 Korkdichtung K E L1 = min erster Kontakt (K1) nschlußbelegung 6-poliger Stecker K1 1 K2 2 3 L2 = max. Schaltpunkt Kontaktrohrlänge L K 5 K emperaturkontakt efestigungsbohrung E 6 73 letzter Kontakt (K2) Ø 44 6 x M 6 NEU Industrie-utzlappen IN usführung: rikotputzlappen, haken- und ösenfrei, desinfiziert, weiche und saugfähige usführung. besonders preiswert! rikot, bunt rikot, weiss eschreibung UZ UZ utzlappen im kg allen lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 901

91 Hydraulikwerkzeuge NEU 19 L E Hydrauliköl finden Sie auf der Seite 900. Hydraulische Handpumpen für einfachwirkende Zylinder orteile: Robuste Ganzmetallkonstruktion sorgt für Festigkeit und eine lange Lebensdauer - Schweißfunken brennen nicht durch. ie umpe beinhaltet ein Sicherheits- und ein Rückschlagventil. Ein großer Steuerventilknopf erleichtert das feine, langsame blassen der Last. Einstufige umpen bewegen einen Zylinder ohne Last genauso schnell wie unter Last (besonders preiswert). Zweistufige umpen ermöglichen ein schnelles usfahren eines Zylinders. Sobald der Zylinder eine Last berührt, schaltet die umpe zum nheben der Last automatisch in die Hochdruckstufe. nschlußgewinde: IG 3/8 N Max. rbeitsdruck: 700 bar Ölfüllung: Werksmäßig sind die umpen mit HL-Öl gefüllt (Seite 900). Fördervolumen / Hub ankvolumen nutzbares Öl- Gewicht drucklos 700 bar Liter volumen Liter kg einstufig ,1 cm 3 0,20 0,15 2, ,6 cm 3 0,90 0,74 7,2 zweistufig 19 5,0 cm 3 1,2 cm 3 0,40 0,33 3,0 19 L* 4,1 cm 3 0,9 cm 3 0,47 0,44 2,3 59,9 cm 3 2,6 cm 3 0,90 0,74 7,8 59 L* 12,0 cm 3 2,6 cm 3 1,13 1,08 4,1 157,7 cm 3 2,6 cm 3 2,49 2,25 11, ,6 cm 3 2,6 cm 3 2,49 2,25 11, ,6 cm 3 2,6 cm 3 5,70 5,08 25, ,5 cm 3 4,6 cm 3 9,50 7,54 24,9 * Werkstoff luminium: besonders leicht und preiswert ruckluftbetriebene Hydraulikpumpen für einfachwirkende Zylinder NEU NEU orteile: iese umpe wird mit 3-8 bar ruckluft betrieben ie umpe wird werksmäßig mit einem Sicherheitsventil und einem Luftfilter ausgeliefert edienung der umpe bequem durch Fuß- oder Handpedal nschlußgewinde Hydraulik: IG 3/8 N nschlußgewinde ruckluft: IG 1/4 N - bitte verwenden Sie RN 14N14R MS (Seite 90) um auf G 1/4 zu adaptieren. Max. rbeitsdruck: 700 bar Ölfüllung: Werksmäßig sind die umpen mit HL-Öl gefüllt (Seite 900). erforderliche ruckluftzufuhr: 3 bis 8 bar Sinnvolles Zubehör: a das ruckverhältnis ruckluft/hydraulik ca. 1/0 beträgt ist es sinnvoll einen Feindruckregler vor die umpe zu schalten. Feindruckregler finden Sie auf Seite 402. Fördervolumen ankvolumen nutzbares Öl- ank- Gewicht drucklos 700 bar Liter volumen Liter material kg einstufig 6 1,2 l/min. 0,16 l/min. 1,7 1,6 Kunststoff 6,3 6 M 1,2 l/min. 0,16 l/min. 1,7 1,6 Metall 7,7 Spezialhydraulikschläuche 700 bar Gummi olyurethan Länge Nennweite max. uck nschluß 1 nschluß E 9766 E 0,9 mtr. 6,4 700 bar G 3/8 N G 3/8 N 9756 E 9767 E 1,8 mtr. 6,4 700 bar G 3/8 N G 3/8 N 9758 E 9769 E 3,1 mtr. 6,4 700 bar G 3/8 N G 3/8 N NEU Schraubkupplungen 700 bar Gewinde Muffe (Für Einsatz am Zylinder) 9796 G 3/8 N Stecker (Für Einsatz am Schlauch) 9798 IG 3/8 N Staubkappe für Kupplungmuffe und Stecker Manometer 9040 E mit Glyzerinfüllung NEU 9642 nschluß urchmesser nzeigebereich Skalenteilung Glyzerinfüllung 9041 E 1/4 N bar 20 bar ohne 9040 E 1/4 N bar 20 bar mit dapter und nschlusszubehör eschreibung Gewinde 9642 Verteilerblock 2-fach mit 2 Nadelventilen 4 x 3/8 N IG 9644 Verteilerblock 4-fach mit 4 Nadelventilen 6 x 3/8 N IG Stück mit Innengewinde 3 x 3/8 N IG 9672 LE-Einschraubstück mit Innen- und ussengewinde 2 x 3/8 N IG/1 x 3/8 N G 9680 Muffe 2 x 3/8 N IG 9682 oppelnippel 2 x 3/8 N G 700 bar lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 902

92 Hydraulikwerkzeuge Manometeranschlußstücke zum direkten nschluß an die umpe Einfachwirkende Flachzylinder mit Federrückzug Ölvolumen auhöhe Gewicht Hubkraft Hub cm³ eingefahren kg RLS 50 5 onnen 14,3,2 41,3 1,0 RLS 0 onnen 11,1 16,4 44,5 1,5 RLS onnen 11,1 32,8 50,8 2,5 RLS onnen 12,7 52,5 58,7 3,9 RLS 500 S 50 onnen 15,9 98,4 66,7 6,3 RLS 750 S 75 onnen 15,9 162,4 79,4,6 RLS 00 S 0 onnen 15,9 201,7 85,7 13,6 RLS 1500 S 150 onnen 14,3 282,1 1,6 23,6 Einfachwirkende Zylinder mit Federrückzug 700 bar umpenanschluß Manometer- eschreibung G / IG anschluß 9670 nschlußstück für rechtwinklige Montage des Manometers 3/8 N 1/4 N IG 9699 nschlußstück für 45 Montage des Manometers 3/8 N 1/4 N IG onnen Hubkraft orteile: urch die flache auweise dieser Zylinder sind diese besonders für den Einsatz in beengten rbeitsbereichen geeignet. Max. rbeitsdruck: 700 bar Lieferumfang: lle Zylinder werden werksmäßig mit einer montierten Kupplungsmuffe 9796 geliefert (Seite 902). 5-0 onnen Hubkraft orteile: Robuster und hochwertiger llzweckzylinder für Hebe- und ressarbeiten zum besonders günstigen reis. Max. rbeitsdruck: 700 bar Lieferumfang: lle Zylinder werden werksmäßig mit einer montierten Kupplungsmuffe 9796 geliefert (Seite 902). Ölvolumen auhöhe Zylinder-Ø Gewicht Hub cm³ eingefahren außen kg 5 onnen Hubkraft, Kolbenstange IG 3/4-16, Zylinder G 11/2-16 C 51 C 25,4 18,0 1,3 38,1 1,0 C 53 C 82,6 52,4 165,1 38,1 1,5 C 55 C 133,4 85,2 215,9 38,1 1,8 C 57 C 184,2 118,0 273,1 38,1 2,3 C 59 C 235,0 150,8 323,9 38,1 2,6 onnen Hubkraft, Kolbenstange IG 1-8, Zylinder G 21/4-14 C 1 C 25,4 36,1 92,1 57,2 1,8 C 2 C 54,0 78,7 120,7 57,2 2,3 C 4 C 4,8 150,8 171,5 57,2 3,0 C 6 C 155,6 224,5 247,7 57,2 4,3 C 8 C 206,4 326,2 298,5 57,2 5,0 C C 257,2 370,4 349,3 57,2 5,9 C 12 C 308,0 444,2 400,1 57,2 6,6 C 14 C 358,8 517,9 450,9 57,2 7,3 C 16 C 406,4 592,0 520,7 57,2 8,4 15 onnen Hubkraft, Kolbenstange IG 1-8, Zylinder G 23/4-16 C 151 C 25,4 50,8 123,8 69,9 3,4 C 152 C 54,0 9,8 149,2 69,9 4,0 C 154 C 4,8 211,4 200,0 69,9 5,2 C 156 C 155,6 314,7 271,4 69,9 6,9 C 158 C 206,4 417,9 322,2 69,9 8,1 C 15 C 257,2 521,2 373,0 69,9 9,4 C 1512 C 308,0 624,5 423,8 69,9,5 C 1514 C 358,8 727,7 476,6 69,9 11,8 C 1516 C 406,4 824,4 522,3 69,9 12,8 25 onnen Hubkraft, Kolbenstange IG 11/2-16, Zylinder G 35/16-12 C 251 C 25,4 83,6 139,7 85,7 5,4 C 252 C 50,8 168,8 165,1 85,7 6,3 C 254 C 1,6 337,6 215,9 85,7 8,0 C 256 C 158,8 527,8 273,1 85,7 9,8 C 258 C 209,6 696,6 323,9 85,7 11,6 C 25 C 260,4 865,4 374,7 85,7 13,3 C 2512 C 311,2 35,8 425,5 85,7 15,0 C 2514 C 362,0 1204,7 476,3 85,7 16,7 55 onnen Hubkraft, Zylinder G 5-12 C 552 C 50,8 362,2 174,6 127,0 14,7 C 554 C 8,0 768,7 231,8 127,0 18,7 C 556 C 158,8 1130,9 282,6 127,0 23,1 C 55 C 260,4 1855,3 384,2 127,0 30,4 C 5513 C 336,6 2397,9 460,4 127,0 35,3 75 onnen Hubkraft, Zylinder G 53/4-12 C 756 C 155,6 1596,4 314,3 146,1 33,3 C 7513 C 333,4 3420,6 492,1 146,1 49,6 0 onnen Hubkraft, Zylinder G 61/4-12 C 02 C 50,8 675,3 219,1 158,8 28,5 C 06 C 168,3 2245,4 336,6 158,8 41,2 C 0 C 260,4 3466,5 428,6 158,8 51, RLS 0 C 6 C C 25 C esonders flach! esonders günstig! lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 903

93 Hydraulikwerkzeuge Einfachwirkende Hohlkolbenzylinder mit Federrückzug -0 onnen Hub-/Zugkraft orteile: Ideal zum Ziehen und Spannen von Kabeln, usziehen von olzen, Verankerungsschrauben, ruckspindeln u.s.w. Max. rbeitsdruck: 700 bar Lieferumfang: lle Zylinder werden werksmäßig mit einer montierten Kupplungsmuffe 9796 geliefert (Seite 902). RH 203 RH 503 Ölvolumen auhöhe ein- urchmesser Zylinder Zylinder ußen- Gewicht Hub cm³ gefahren Mittelbohrung ußen Ø gewinde kg onnen Hubkraft RH 2 63,5 90,5 134,9 19,4 76, ,1 RH 8 203, ,3 19,4 76, ,5 12 onnen Hubkraft RH 120 7,9 14,3 55,6 17,5 69,9 2 3/4-16 1,4 RH ,3 73,6 122,2 20,2 69,9 23/4-16 3,0 RH , ,2 20,6 69,9 2 3/4-16 4,0 20 onnen Hubkraft RH , ,6 27,4 98,4 3 7/8-12 9,1 RH ,2 192, ,6 1, ,3 RH , ,4 98,4 3 7/ ,7 30 onnen Hubkraft RH , ,8 32,9 120,7 4 3/ ,6 RH 306* 149,2 624,9 283,4 32,5 130, ,9 RH ,4 624,9 247,7 32,5 120,7 4 3/ ,7 50 onnen Hubkraft RH ,2 534, ,5 152, ,2 60 onnen Hubkraft RH ,2 606, ,8 6 1/ ,2 RH ,4 1211,3 311, ,8 6 1/ ,4 0 onnen Hubkraft RH 03 76,2 13, ,4 212, ,2 * luminium Zylinder besonders leicht NEU RC... Superflach Einfachwirkende ancake-zylinder onnen Hubkraft orteile: kompakte auform, sehr leicht durch Feststellring in ausgefahrenem Zustand arretierbar verbesserte ufnahme von Seitenkräften durch beweglichen Sattel Hubbegrenzung durch weep hole - Kolben kann nicht herausgedrückt werden Max. rbeitsdruck: 700 bar Lieferumfang: Lieferumfang: lle Zylinder werden werksmässig mit einer montierten Kupplungsmuffe 9796 geliefert (Seite 902) Hubkraft Ölvolumen auhöhe Zylinder Gewicht onnen Hub cm 3 eingefahren ußen Ø kg RC RC RC RC RC RC HS 2000 Hydraulik-Spreizer (hydraulisches recheisen) orteile: Geeignet zum nheben von Maschinen, zum Vorspannen von etonformen, für Klemm- und Richtarbeiten. Material: HS 2000: geschmiedeter Stahl, HS 3000: hochwertiges Gußeisen Ölvolumen mind. benötigter Spreiz- Gewicht Kraft cm 3 Spielraum weite kg HS ,0 onnen 4,06 14,2 1,6 2,2 HS ,5 onnen 19,67 30,2 292,1,0 H 83 C Hydraulischer bzieher, 2- und 3-armig verwendbar orteile: er bzieher ist sehr schnell einsetzbar, da alles im praktischen Koffer gelagert ist. n der Grundausführung sind Halterungen vorhanden, die entweder 2 oder 3 bzieharme aufnehmen können, so das der bzieher 2- oder 3-armig verwendet werden kann. ie Hydraulikpumpe ist direkt auf dem Zylinder aufgebaut (keine Verschlauchung notwendig). Lieferumfang: Hydraulikpumpe, Hydraulikzylinder und 3 Stk. bzieharme, robuster Gerätekoffer bziehtiefe Spreizweite Hub Gewicht Kraft mm mm mm kg H 63 C 6 onnen ,9 H 83 C 8 onnen ,6 H 113 C 11 onnen ,0 H 303 C 30 onnen ,5 67,7 NEU lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 904

94 Hydraulikzylinder Hydraulikzylinder HEQ, einfachwirkend Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/s Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Kolben-Ø Z (Hub) E C Ø Ø G H J Ø O HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , HEQ , Hydraulikdruckbegrenzungsventil ab Seite 890 Hydraulikventile ab Seite 880 rosselrückschlagventile für Hydraulik ab Seite 894 Hydrauliköl ab Seite 646 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Rohrschellen ab Seite 246 Hydraulikadapter ab Seite 89 Hochdruck- Kugelhähne ab Seite 316 lu- und Kupferringe ab Seite 602 O-Ringsortimente auf Seite 624 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 905

95 Hydraulikzylinder Hydraulikzylinder HS, doppeltwirkend Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/s Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Optional: Zylinderrohr und Kolbenstange aus Werkstoff E, Kolbenstangen- und Kolbendichtung aus FE (für höhere Gleitgeschwindigkeiten) -G ie optimale uslegung Ihres Hydraulikzylinders können Sie selbst bestimmen. Sie benötigen hierzu den Kolben-Ø, den Kolbenstangen-Ø und den gewünschten Hub. Hieraus ergibt sich die estellnummer für Ihren Zylinder. estellbeispiel: HS 63/ ** Zylindertyp Hub Kennzeichen der Optionen Werkstoff E ichtung aus Werkstoff FE G Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! Kolben-Ø/Kolbenstangen-Ø Maßtabelle für Hydraulikzylinder HS Kolben Stangen Ø Ø 1 Ø C E F G I J K L M HS 25/16-** 25 16* G 1/ M12 x 1, ,5 HS 30/18-** 30 18* G 1/ M14 x 1, ,5 HS 40/25-** 40 25* G 1/ M16 x 1, ,0 HS 40/30-** G 1/ M16 x 1, ,0 HS 50/25-** G 3/ M16 x 1, ,0 HS 50/30-** 50 30* G 3/ M16 x 1, ,0 HS 50/35-** G 3/ M16 x 1, ,0 HS 63/35-** G 3/ M22 x 1, ,0 HS 63/40-** 63 40* G 3/ M22 x 1, ,0 HS 63/45-** G 3/ M22 x 1, ,0 HS 70/40-** G 3/ M28 x 1, ,0 HS 70/50-** 70 50* G 3/ M28 x 1, ,0 HS 70/60-** G 3/ M28 x 1, ,0 HS 80/45-** G 3/ M35 x 1, ,0 HS 80/50-** 80 50* G 3/ M35 x 1, ,0 HS 80/60-** G 3/ M35 x 1, ,0 HS 90/50-** G 1/ M45 x 1, ,0 HS 90/60-** G 1/ M45 x 1, ,0 HS 0/50-** G 1/ M45 x 1, ,0 HS 0/60-** 0 60* G 1/ M45 x 1, ,0 HS 0/70-** G 1/ M45 x 1, ,0 * Standardabmessung, bitte bevorzugt einsetzen, ** bitte gewünschten Hub eintragen Hydraulikgelenkköpfe finden Sie auf Seite 911. Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 906

96 Hydraulikzylinder Hydraulikzylinder HQ, doppeltwirkend mit angeschweißtem Gelenkkopf Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/s Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Optional: Zylinderrohr und Kolbenstange aus Werkstoff E, Kolbenstangen- und Kolbendichtung aus FE (für höhere Gleitgeschwindigkeiten) -G ie optimale uslegung Ihres Hydraulikzylinders können Sie selbst bestimmen. Sie benötigen hierzu den Kolben-Ø, den Kolbenstangen-Ø und den gewünschten Hub. Hieraus ergibt sich die estellnummer für Ihren Zylinder. estellbeispiel: HQ 63/ ** Zylindertyp Hub Kennzeichen der Optionen Werkstoff E ichtung aus Werkstoff FE G Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! Kolben-Ø/Kolbenstangen-Ø Maßtabelle für Hydraulikzylinder HQ Kolben Stangen Ø Ø 1 Ø C E F G H I J K L HQ 25/16-** 25 16* G 1/ ,2 146 HQ 30/18-** 30 18* G 1/ ,2 158 HQ 40/25-** 40 25* G 1/ , HQ 40/30-** G 3/ , HQ 50/25-** G 3/ HQ 50/30-** 50 30* G 3/ HQ 50/35-** G 3/ HQ 63/30-** G 3/ HQ 63/35-** G 3/ HQ 63/40-** 63 40* G 3/ HQ 63/45-** G 3/ HQ 70/40-** G 3/ , HQ 70/50-** 70 50* G 3/ , HQ 70/60-** G 3/ , HQ 80/45-** G 3/ , HQ 80/50-** 80 50* G 3/ , HQ 80/60-** G 3/ , HQ 90/50-** G 1/ , HQ 90/60-** G 1/ , HQ 0/50-** G 1/ , HQ 0/60-** 0 60* G 1/ , HQ 0/70-** G 1/ , * Standardabmessung, bitte bevorzugt einsetzen, ** bitte gewünschten Hub eintragen Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Keilriemen ab Seite 660 O-Ringsortimente auf Seite 624 lu- und Kupferringe ab Seite 602 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 907

97 Hydraulikzylinder Hydraulikzylinder HG, doppeltwirkend mit Gelenkkopf am Zylinderboden Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/s Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Optional: Zylinderrohr und Kolbenstange aus Werkstoff E, Kolbenstangen- und Kolbendichtung aus FE (für höhere Gleitgeschwindigkeiten) -G ie optimale uslegung Ihres Hydraulikzylinders können Sie selbst bestimmen. Sie benötigen hierzu den Kolben-Ø, den Kolbenstangen-Ø und den gewünschten Hub. Hieraus ergibt sich die estellnummer für Ihren Zylinder. estellbeispiel: HG 63/ ** Zylindertyp Hub Kennzeichen der Optionen Werkstoff E ichtung aus Werkstoff FE G Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! Kolben-Ø/Kolbenstangen-Ø Maßtabelle für Hydraulikzylinder HG Kolben Stangen Ø Ø 1 Ø C E F G I J K L M t HG 25/16-** 25 16* G 1/ M12 x 1, ,5 HG 30/18-** 30 18* G 1/ M14 x 1, ,5 14 HG 40/25-** 40 25* G 1/ M16 x 1, ,0 16 HG 40/30-** G 1/ M16 x 1, ,0 16 HG 50/25-** G 3/ M16 x 1, ,0 20 HG 50/30-** 50 30* G 3/ M16 x 1, ,0 20 HG 50/35-** G 3/ M16 x 1, ,0 20 HG 63/30-** G 3/ M22 x 1, ,0 22 HG 63/35-** G 3/ M22 x 1, ,0 22 HG 63/40-** 63 40* G 3/ M22 x 1, ,0 22 HG 63/45-** G 3/ M22 x 1, ,0 22 HG 70/40-** G 3/ M28 x 1, ,0 25 HG 70/50-** 70 50* G 3/ M28 x 1, ,0 25 HG 70/60-** G 3/ M28 x 1, ,0 25 HG 80/45-** G 3/ M35 x 1, ,0 28 HG 80/50-** 80 50* G 3/ M35 x 1, ,0 28 HG 80/60-** G 3/ M35 x 1, ,0 28 HG 90/50-** G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 90/60-** G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 0/50-** G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 0/60-** 0 60* G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 0/70-** G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 0/80-** G 1/ M45 x 1, ,0 35 HG 120/70-** G 3/ M58 x 1, ,0 44 HG 120/80-** * G 3/ M58 x 1, ,0 44 HG 120/0-** G 3/ M58 x 1, ,0 44 HG 130/70-** G 3/ M65 x 1, ,0 49 HG 130/80-** * G 3/ M65 x 1, ,0 49 HG 130/90-** G 3/ M65 x 1, ,0 49 * Standardabmessung, bitte bevorzugt einsetzen, ** bitte gewünschten Hub eintragen Hydraulikgelenkköpfe finden Sie auf Seite 911. Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Hydraulik- Kupplungen ab Seite 170 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 908

98 Hydraulikzylinder Hydraulikzylinder HF, doppeltwirkend mit Montageflansch Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/sek. Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis Optional: Zylinderrohr und Kolbenstange aus Werkstoff E, Kolbenstangen- und Kolbendichtung aus FE (für höhere Gleitgeschwindigkeiten) -G ie optimale uslegung Ihres Hydraulikzylinders können Sie selbst bestimmen. Sie benötigen hierzu den Kolben-Ø, den Kolbenstangen-Ø und den gewünschten Hub. Hieraus ergibt sich die estellnummer für Ihren Zylinder. estellbeispiel: HF 63/ ** Zylindertyp Hub Kennzeichen der Optionen Werkstoff E ichtung aus Werkstoff FE G Wir fertigen Ihren Wunschhub!!! Kolben-Ø/Kolbenstangen-Ø Maßtabelle für Hydraulikzylinder HF L + Hub E F N I J H G G C K 1 O M Kolben Stangen Ø Ø 1 Ø Ø C E F G I J K L M N O HF 25/16-** 25 16* G 1/ M12 x 1, , x Ø 6,5 HF 30/18-** 30 18* G 1/ M14 x 1, , x Ø 6,5 HF 40/25-** 40 25* G 1/ M16 x 1, , x Ø 8,5 HF 40/30-** G 1/ M16 x 1, , x Ø 8,5 HF 50/25-** G 3/ M16 x 1, , x Ø 11 HF 50/30-** 50 30* G 3/ M16 x 1, , x Ø 11 HF 50/35-** G 3/ M16 x 1, , x Ø 11 HF 63/30-** G 3/ M22 x 1, , x Ø 11 HF 63/35-** G 3/ M22 x 1, , x Ø 11 HF 63/40-** 63 40* G 3/ M22 x 1, , x Ø 11 HF 63/45-** G 3/ M22 x 1, , x Ø 11 HF 70/40-** G 3/ M28 x 1, , x Ø 13 HF 70/50-** 70 50* G 3/ M28 x 1, , x Ø 13 HF 70/60-** G 3/ M28 x 1, , x Ø 13 HF 80/45-** G 3/ M35 x 1, , x Ø 13 HF 80/50-** 80 50* G 3/ M35 x 1, , x Ø 13 HF 80/60-** G 3/ M35 x 1, , x Ø 13 HF 90/50-** G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 90/60-** G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 0/50-** G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 0/60-** 0 60* G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 0/70-** G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 0/80-** G 1/ M45 x 1, , x Ø 17 HF 120/70-** G 3/ M58 x 1, , x Ø 22 HF 120/80-** * G 3/ M58 x 1, , x Ø 22 HF 120/0-** G 3/ M58 x 1, , x Ø 22 HF 130/70-** G 3/ M65 x 1, , x Ø 22 HF 130/80-** * G 3/ M65 x 1, , x Ø 22 HF 130/90-** G 3/ M65 x 1, , x Ø 22 * Standardabmessung, bitte bevorzugt einsetzen, ** bitte gewünschten Hub eintragen Nahtlose räzisions- Hydraulikrohre ab Seite 540 Rohrbiegegeräte auf Seite 652 ichtmittel ab Seite 606 Hydraulikgelenkköpfe finden Sie auf Seite 911. lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 909

99 Hydraulikzylinder esonders preiswert! Hydraulikzylinder HQS, doppeltwirkend Werkstoffe: Zylinderrohr: S 52.3, Kolbenstange: Stahl, hartverchromt, ichtungen: olyurethan emperaturbereich: -25 C bis max. +90 C etriebsdruck: 25 bar bis max. 200 bar Hubgeschwindigkeit: max. 0,5 m/s Medien: Hydrauliköle auf Mineralölbasis C J K H M M Ø 5,5 Ø G Ø Ø F Ø Ø Z (Hub) Ø I E Kolben Stangen Hub Einbaumaß nschluß Ø Ø Z E C F G H I J K L M HQS 32/ , G 1/4 HQS 32/ , G 1/4 HQS 32/ , G 1/4 HQS 32/ , G 1/4 HQS 32/ , G 1/4 HQS 40/ , G 3/8 HQS 40/ , G 3/8 HQS 40/ , G 3/8 HQS 40/ , G 3/8 HQS 40/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 50/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 60/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 70/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 80/ , G 3/8 HQS 0/ , G 1/2 HQS 0/ , G 1/2 HQS 0/ , G 1/2 HQS 0/ , G 1/2 HQS 0/ , G 1/2 HQS 120/ , G 1/2 HQS 120/ , G 1/2 Hydrauliköl ab Seite 646 utzlappen auf Seite 262 Hydraulik-Handhebelventile ab Seite 888 Manometer ab Seite 436 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 9

100 Hydraulikzylinder Hydraulik-Gelenkköpfe Verwendung: Gelenkkopf nachschmierbar Werkstoffe: Gehäuse: C45, Gleitpaarung Stahl/Stahl ragzahlen ragzahlen für Zylinder statisch [kn] dynamisch [kn] mit Kolben Ø SGS 40 H SGS 50 H SGS 60/63 H /63 SGS 70 H SGS 80 H SGS 90/0 H /0 SGS 120 H SGS 130 H L i Maße - Hydraulik-Gelenkköpfe d1 S1 S d4 d Kippwinkel Lf d2 G d3 Kipp- d d1 d2 d3 d4 G i L Lf S S1 winkel SGS 40 H M 16 x 1, SGS 50 H M 16 x 1, SGS 60/63 H M 22 x 1, SGS 70 H ,5 M 28 x 1, SGS 80 H M 35 x 1, SGS 90/0 H M 45 x 1, SGS 120 H ,5 M 58 x 1, SGS 130 H ,5 M 65 x 1, Wir fertigen Ihre Kolbenstange Kolbenstangenmaterial für Hydraulik- und neumatikzylinder Verwendung: as Kolbenstangenmaterial dient zur Neuanfertigung verschlissener Kolbenstangen von Hydraulik- und neumatikzylindern. as Material ist mit handelsüblichen Werkzeugen bearbeitbar und schweißbar. Werkstoffe: 20MnV6 (Ø16 mm und 18 mm: C45E) Oberflächengüte: Geschliffen und hartverchromt, Rautiefe max. 0,25 µm Chromschichtstärke: µm (ab Ø18 mm 20 µm) Wunschanfertigung Wir fertigen Ihre Kolbenstange nach Ihren ngaben. azu benötigen wir eine Zeichnung oder ein Muster. Reparaturservice Wir bieten Ihnen die Reparatur kompletter Zylinder. Wenden Sie sich bitte an uns. Stangen-Ø KOS 8 8 KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS Stangen-Ø KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS KOS Kolbenstangenmaterial eispiel Kolbenstangen nach Zeichnung oder Muster: Hydraulik- Schläuche ab Seite 580 Schneidringverschraubungen ab Seite 494 Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Schraubensicherungen in praktischer Stickform ab Seite 611 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 911

101 Industrierelais Standardrelais auf Sockel montiert dargestellt Industrierelais Schaltspannung max.: 400 V C, 125 V C Nennlast: (2 Wechsler: 5 ) bei 250 V C, 30 V C (ohmsche Last) 1 Wechsler 2 Wechsler usführung Spulenspannung 24 V C G2R1S24VC G2R2S24VC Standard G2R1SN24VC G2R2SN24VC LE-nzeige G2R1SNI24VC G2R2SNI24VC LE-nzeige, rüftaste* G2R1SN24VC G2R2SN24VC LE-nzeige, Freilaufdiode G2R1SNI24VC G2R2SNI24VC LE-nzeige, Freilaufdiode, rüftaste* Spulenspannung 230 V C G2R1SN230VC G2R2SN230VC LE-nzeige G2R1SNI230VC G2R2SNI230VC LE-nzeige, rüftaste* Zubehör IN-reite usführung Sockel für 1 Wechsler 2RF05E 16 Sockel für IN-Schienenmontage Sockel für 2 Wechsler 2RF08E 16 Sockel für IN-Schienenmontage * mit zusätzlicher Rastfunktion für rüfzwecke (Relais immer eingeschaltet) 1-Wechsler 29 2,5 13 Schaltbild mit nsicht von unten G2R1S G2R1SN, G2R1SNI (C) G2R1SN, G2R1SNI (C) G2R1S (C) 5 0,5 4,75 0,9 x ,2 5,2 17,5 7,5 + G2R1SN, G2R1SNI Wechsler Schaltbild mit nsicht von unten 29 2,5 13 (For tsetzung) G2R2S 1 (C/C) G2R2SN, G2R2SNI 2 (C) G2R2SN, G2R2SNI (C) G 2R2S (C) 6 0,5 2, ,5 8, ,4 G2R2SN, G2R2SNI (C) lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 912

102 Industrierelais Miniatur Leistungsrelais Schaltspannung max.: 400 V C, 125 V C Nennlast: 5 (4 Wechsler: 3 ) bei 250 V C, 30 V C (ohmsche Last) 2 Wechsler 4 Wechsler usführung Spulenspannung 24 V C MY224VC MY424VC Standard MY2N124VC MY4N124VC LE-nzeige MY2IN124VC MY4IN124VC LE-nzeige, rüftaste* Spulenspannung 230 V C MY2230VC MY4230VC Standard MY2N230VC MY4N230VC LE-nzeige MY2IN230VC MY4IN230VC LE-nzeige, rüftaste* Zubehör IN-reite usführung Sockel für 2 Wechsler YF08N 22 Sockel für IN-Schienenmontage Sockel für 4 Wechsler YF14N 29,5 Sockel für IN-Schienenmontage * mit zusätzlicher Rastfunktion für rüfzwecke (Relais immer eingeschaltet) Standardrelais auf Sockel montiert dargestellt 2-Wechsler C-e C-e 2, x1,2x2, , ,5 36 6,4 21,5 2,6 14x1,2x2,2 28 6,3 0,5 4-Wechsler C-e C-e ,5 36 6,4 21,5 6,3 Leistungs-Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für IN-Schiene Schaltspannung: 0 bis 240 V C, 2 bzw. 3-phasig: 200 bis 480 V C nsteuerung: 12 bis 24 V C Schutzschaltung: RC-Glied und Varistor Merkmale: IN-Schienenmontage, erührungsschutz, LE-nzeige 1-phasig 2-phasig 3-phasig usgangslast G3215V1224 G35152NV1224 G35153NV G3225V1224 G35252NV1224 G35253NV G3235V1224 G35352NV1224 G35353NV G3245V1224 G35452NV1224 G35453NV lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 913

103 Industrierelais/-steuerungen Multifunktionszeitrelais für IN-Schiene Versorgungsspannung: 24 bis 230 V C, 24 bis 48 V C Umgebungstemperatur: - C bis +55 C Steuereingang: 20,4 bis 253 V C oder 20,4 bis 52,8 V C Schaltausgang: Relais-Wechsler, 5 bei 250 V C, 30 V C (ohmsche Last) Zeitbereich: 0,1 s bis 120 h Schutzart: I 30, Klemmenbock (Schraubanschluss) I 20 H3SML IN-reite 17,5 mm etriebsarten : nsprechverzögerung : aktgeber mit ausenbeginn 2: aktgeber mit Impulsbeginn C: Ein-/usschaltwischer : Rückfallverzögerung E: Einschaltwischer G: nsprech- und Rückfallverzögert J: nsprechverzögertes Impulsrelais Zwillingszeitrelais für IN-Schiene IN-reite 17,5 mm Versorgungsspannung: 24 bis 48 V C, 24 bis 230 V C Umgebungstemperatur: - C bis +55 C Schaltausgang: Relais-Wechsler, 5 bei 250 V C, 30 V C bei ohmscher Last Funktion: EIN / US- Zeiten lassen sich unabhängig voneinander einstellen. Zeitbereich: 0,1 s bis 12 h Schutzart: I 30, Klemmenbock I 20 H3SFL etriebsarten : aktgeber mit ausenbeginn 2: aktgeber mit Impulsbeginn Multifunktionszeitrelais 48 x 48 mm Umgebungstemperatur: 0 C bis +55 C Eingänge: Start, Sperr- und Rücksetzeingang Schaltausgang: 2 Relais-Wechsler, 5 bei 250 V C (ohmsche Last) Zeitbereich: 0,05 s bis 300 h Schutzart: frontseitig I V C V C V C V C etriebsarten H3CR24CC H3CR240C : nsprechverzögerung : aktgeber mit ausenbeginn 2: aktgeber mit Impulsbeginn C: Ein-/usschaltwischer : Rückfallverzögerung E: Einschaltwischer Zubehör 2CF11 3G11 Y9248 Y9248N Y92F30 etriebsarten Sockel für IN - Schienenmontage Sockel für Frontplattenmontage Schutzabdeckung für Frontseite Schutzabdeckung für Frontseite I66 Halterung für Frontplattenmontage Schaltnetzteile für IN-Schiene Versorgungsspannung: 0 bis 240 V C Umgebungstemperatur: - C bis +50 C Überlastschutz: ab 5 % der Nennlast H bmessungen usgangs- usgangs- Nenn- x H x spannung* strom leistung S82K x 75 x V C 1,2 12 W S82K x 75 x V C 0,6 12 W S82K x 75 x V C 2,5 30 W S82K x 75 x V C 1,3 30 W S82K x 75 x V C 2,1 50 W S82K x 75 x V C 4,2 0 W * + /- % einstellbar rogrammierbare ruckschalter ab Seite 465 Kugelhähne mit ntrieb ab Seite 330 Magnetventile ab Seite 706 2/2 3/2 Wege Mini-Ventil M5 auf Seite 701 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 914

104 Industrierelais/-steuerungen Erweiterbares Kleinsteuergerät für IN-Schiene Umgebungstemperatur: 0 C bis +55 C ( SINO: -25 C bis +55 C) nzahl Eingänge: 6 nzahl usgänge: 4 x Relais 8, 250 V C (ohmsche Last) Speicherschutz: interner EEROM, interner RM kondensatorgepuffert usstattung: 8 imer, 8 Zähler, rogrammgröße 96 Zeilen E LUXE: isplay, astatur, Uhr und Kalender, rogrammierung über astatur oder Support-Software ZENSOF01 und Kabel ZENCIF01 SINO: ohne isplay und astatur, kann nur mit Support-Software ZENSOF01 und mit Kabel ZENCIF01 programmiert werden. asisgeräte Spannungsversorgung usführung Eingänge ZENC1R E LUXE V C ZENC2R SINO V C ZENC1R E LUXE 24 V C, 2 Eingänge ZENC2R SINO analog nutzbar (0 - V) Erweiterungsgeräte Eingänge usgänge ZEN8ER us-/ Eingangsmodul 4 x V C 4 x Relais 8, 250 V C ZEN8ER us-/ Eingangsmodul 4 x 24 V C 4 x Relais 8, 250 V C ZEN4E Eingangsmodul 4 x V C --- ZEN4E Eingangsmodul 4 x 24 V C --- ZEN4ER usgangsmodul x Relais 8, 250 VC Zubehör eschreibung ZENME01 EEROM (zur atensicherung und zum Kopieren von rogrammen) ZEN01 atterie (hält Uhrzeit, atum und itwerte für Jahre bei 25 C) ZENCIF01 RS 232 Kabel, SU, 9 - polig für C (für rogrammiersoftware) ZENSOF01 Support Software für WINOWS (95/98/2000), ME und N Weitere Steuerungssysteme auf nfrage. Wir projektieren und fertigen Steuerungsanlagen nach Ihren Vorgaben. IN-ragschienen (gelocht) EN Verwendung: Zum ufclipsen von Schaltschrankbauteilen bmessungen: reite: 35 mm, Höhe: 7,5 mm, Materialstärke: 1,2 mm Schienenlänge: 2 mtr. RK S roportionaldruckregler für Leitungseinbau und Schaltschrankmontage nwendung: er roportionaldruckregler regelt den ruck auf der Sekundärseite proportional zu einem elektischen Eingangssignal (0- V oder 4-20 m). ufgrund des geringen urchflußes des Reglers für IN-Schienenmontage, empfiehlt sich dieser als im Schaltschrank verbauter ilotregler für einen ferngesteuerten ruckregler Ri (Seite 401) oder FRi 03 (Seite 402). Werkstoffe: Körper: luminium, Messing, Kunststoff, ichtungen: NR Medien: gefilterte, trockene ruckluft, ungiftige Gase emperaturbereich: - C bis max. +60 C Eingangssignal: 0- V (optional 4-20 m) Spannungsversorgung: VC ( m) ( R: m) Schutzart: I 65** ( R: I 00) nschluß: M12 Stecker (4-polig) ( R: Kabelklemmen) Linearität: 0,2% vom Endwert Wiederholgenauigkeit: 0,2% vom Endwert Hysterese: 0,5% vom Endwert Genauigkeit: 0,5% vom Endwert urchfluß: 530 l/min bei bar ( R: 35 l/min) Entlüftungsleistung: ca. 190 l/min ( R: ca. 35 l/min) max. erlaubter ruck Manometer- 0-V (Standard) 4-20 m Regelbereich auf Sekundärseite* Gewinde anschluß Standardregler (mit efestigungswinkel), 530 l/min. RE 14-1 RE 14-1-E bar 2 bar G 1/4 G 1/8 RE 14-4 RE 14-4-E bar 11 bar G 1/4 G 1/8 RE 14-6 RE 14-6-E bar 11 bar G 1/4 G 1/8 RE 14- RE 14--E bar 13 bar G 1/4 G 1/8 IN-Schienen-Montage, 35 l/min. R 18-1 R 18-1-E bar 2 bar G 1/8 --- R 18-4 R 18-4-E bar 11 bar G 1/8 --- R 18-6 R 18-6-E bar 11 bar G 1/8 --- R 18- R 18--E bar 13 bar G 1/8 --- R R E bar 24 bar G 1/8 --- * er rucksensor auf der Sekundärseite kann oberhalb dieses ruckes beschädigt werden. ** nicht M12-Stecker 2 3 M 12 - Stecker x 8-32 UNF-2 34 x 9,5 mm tief 57 14,5 RE G 1/4" 54 Für größere urchflusswerte verwenden Sie bitte den roportionalregler als ilotregler für ferngesteuerte ruckregler Ri (Seite 401) für normale nwendungen oder FRi 03 (Seite 402) für räzisionsregelungen oder große Entlüftungsleistungen. R... lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 915

105 Industrierelais/-steuerungen igitaler Regler mit emperatur- oder nalog-istwerteingängen 48 x 48 mm Werkstoffe: Gehäuse: Kunststoff etriebsspannungsbereich: 85% bis 1% der Nennversorgungsspannung Sensoreingang: Modelle mit emperatureingang hermoelement (C): K, J,, E, L, U, N, R, S oder latin-widerstandsthermometer (): t 0 oder Jt0 Infrarot-hermometer (I): bis 70 C, 60 bis 120 C, 115 bis 165 C, oder 160 bis 260 C Modelle mit nalog-istwerteingang Stromeingang: 4 bis 20 m oder 0 bis 20 m Spannungseingang: 1 bis 5 V, 0 bis 5 V oder 0 bis V Regelverfahren: 2-unkt- oder 2-I-Regelung (mit Selbstoptimierung) Funktionen: Hand-/utomatikregelung, Heiz-/Kühlregelung, etrieb/stop (er E5CN bietet optionale Funktionen, wenn eines der Optionsmodule eingebaut wird.) emperaturbereich (Umgebung): - bis 55 C (ohne Eis- oder Kondensatbildung) Schutzart: I 66 für Gehäusefront nzahl der 0 bis 240 V C 24 V C/C larmausgänge Regelausgänge Modelle mit emperatureingang E5CNR2M500240C E5CNR2M50024C/C 2 Relais, Last 250 V C (3 ) E5CNQ2M500240C E5CNQ2M50024C/C 2 Spannung (schaltend, zur nsteuerung von Halbleiterrelais) E5CNC2M500240C E5CNC2M50024C/C 2 Strom 4-20 m C / 0-20 m C, Last max. 600 Ohm E5CNY2M500240C E5CNY2M50024C/C 2 Hybrid-Relaisausgang mit langer Lebensdauer Modelle mit nalog-istwerteingang zur Regelung von z.. ruck, urchfluß, Füllstand, Gewicht E5CNR2ML500240C E5CNR2ML50024C/C 2 Relais, Last 250 V C (3 ) E5CNQ2ML500240C E5CNQ2ML50024C/C 2 Spannung (schaltend, zur nsteuerung von Halbleiterrelais) E5CNC2ML500240C E5CNC2ML50024C/C 2 Strom 4-20 m C / 0-20 m C, Last max. 600 Ohm E5CNY2ML500240C Hybrid-Relaisausgang mit langer Lebensdauer Optionsmodule (für alle Regler einsetzbar) Funktionen E53CNN 2 Ereigniseingänge E53CNHN 2 Ereigniseingänge + Heizungsbruch-Erkennung E53CNH03N Schnittstelle RS Heizungsbruch-Erkennung E53CNHH03N Schnittstelle RS x Heizungsbruch-Erkennung (in 3-hasen Systemen) E53CN03N Schnittstelle RS 485 E53CNQ03N Schnittstelle RS zusätzlichem Regelausgang (Spannung schaltend) E53CNQHN Heizungsbruch-Erkennung + zusätzlichem Regelausgang (Spannung schaltend) Über die Ereigniseingänge kann extern eine Start/Stop-Funktion durchgeführt oder Sollwerte angewählt werden. Für die Heizungsbrucherkennung wird zur Überwachung der Heizelemente ein Stromwandler benötigt (siehe Zubehör). ieser wird direkt an den Regler angeschlossen und von diesem ausgewertet. Über die RS 485 Schnittstelle hat man Zugriff auf alle arameter und aten des Reglers mittels C oder SS. Zubehör (bitte separat bestellen) urchsteck-stromwandler für Heizungsbruch-Erkennung E54C1 E54C3 ohrungs-ø 5,8 mm 12,0 mm lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 916

106 emperaturfühler/sensoren Einsteck-Widerstandsthermometer mit festem Kabel Werkstoff: Schutzrohr: emperaturbereich: bis +300 C Meßeinsatz: 1 x t 0 nschluß: 1 mtr. isoliertes Kabel mit Glasseidebeilauf, max. 280 C, Kabelaustritt mit V-ruckschutzfeder Nennlänge Schutzrohr 6 mm Schutzrohr 8 mm Schutzrohr mm in mm 06/50 08/50 0/ /0 08/0 0/0 0 08/150 0/ / Ø 8 Ø 6 00 Nennllänge Ø 8 Ø 00 Nennllänge ca. 51 Ø 48 Widerstandsthermometer mit kleinem nschlußkopf Werkstoff: Schutzrohr: , nschlußkopf: Leichtmetall emperaturbereich: bis +400 C Meßeinsatz: 1 x t 0 nschluß: Schraubklemmen, Kabeleinführung G9 Einbaugewinde: G 1/2 mit ohne Nennlänge kleinem Halsrohr Halsrohr in mm 06/50 K 06/50 KK 50 06/0 K 06/0 KK 0 06/150 K 06/150 KK /200 K 06/200 KK /250 K 06/250 KK /300 K 06/300 KK 300 ca ca Ø 8 SW 19 G 1/2" Ø 6 G 1/2" Ø 6 Einbaulänge mit kleinem Halsrohr ca. 51 Ø 48 Einbaulänge 60 ohne Halsrohr Induktive Näherungsschalter Werkstoffe: Gehäuse und Kontermutter: Messing vernickelt, aktive Sensorfläche:, Kabel: VC emperaturbereich: -40 bis +70 C (ohne Reif- oder röpfchenbildung) Schutzart: I 67 Versorgungsspannung: bis 32 V C, max. Restwelligkeit % Schaltausgang: Schließer N, 200 m, (max. 32 V) Leuchtanzeige: Schaltausgangsanzeige (gelbe LE) Schutzschaltung: Verpolungsschutz (Versorgungsspannung), Überspannungsschutz, Kurzschlußschutz Lieferumfang: inklusive 2 Kontermuttern M8/M12/M18 Schalt- 2 mtr. Kabel M 12 - Stecker 4-pol. G L1 L2 L3 L4 L5 abstand bündig einbaubar E2S08KS02W12M* E2M08KS02M11 M 8 x 1 40, ,8 2 mm E2M12KS04W12M E2M12KS04M11 M 12 x 1 50, ,4 4 mm E2M18KS08W12M E2M18KS08M11 M 18 x 1 59, ,1 8 mm nicht bündig einbaubar E2S08KN02W12M* E2M08KN02M11 M 8 x mm E2M12KN08W12M E2M12KN08M11 M 12 x ,4 8 mm E2M18KN16W12M E2M18KN16M11 M 18 x ,1 16 mm * Gehäusewerkstoff Edelstahl Einbaugewinde nicht bündig einbaubar bündig einbaubar mit Kabel, bündig einbaubar mit Kabel, nicht bündig einbaubar L1 L2 L3 L4 L5 L1 L2 L3 L4 G Leuchtanzeige 2 Stück Kontermuttern G Leuchtanzeige 2 Stück Kontermuttern mit Stecker, bündig einbaubar L2 L3 L1 L4 M 12 x 1 mit Stecker, nicht bündig einbaubar L5 L2 L3 L1 L4 M 12 x 1 Kabel mit M 12-Kupplung finden Sie auf der Seite Zylinderschalter ab Seite 872 G 2 Stück Kontermuttern gelbe LE M 12 - Stecker G 2 Stück Kontermuttern gelbe LE M 12 - Stecker Zylinderschalter ab Seite 873 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 917

107 Sensoren 2 3 M 12 - Stecker 1 4 Fotoschalter / Lichtschranken Werkstoffe: Linse: cryl emperaturbereich: -25 bis +55 Schutzart: I 67 Versorgungsspannung: bis 30 V C, max. Restwelligkeit %, Verpolungsschutz Schaltausgang: N, max. 0 m bei 30 V C (offener Kollektor), kurzschlussfest etriebsart: Hell-/unkelschaltung Lieferumfang: inkl. 2 Kontermuttern Kabel 2 mtr. M 12-Stecker 4-pol. Reichweite Körper Einweglichtschranke (Sender und Empfänger) E3F274 E3F m Kunststoff E3F274S E3F274M1S 7 m Edelstahl Reflexionslichtschranke mit Reflektor (Reflektor ist im Lieferumfang enthalten) E3F2R24 E3F2R241 2 m Kunststoff E3F2R2R4S E3F2R2R4M1S 2 m Edelstahl Reflexionslichttaster (kein Reflektor notwendig) E3F2S4N E3F2S41 cm Kunststoff E3F2S4S E3F2S4M1S cm Edelstahl Weitere en auf nfrage. Funktionsprinzip Einweglichtschranken ie Einweglichtschranke besteht aus einem Sender (der Lichtquelle) und einem Empfänger. er Lichtstrahl von Sender zu Empfänger bildet die Schranke des Sensors. as zu erfassende Objekt unterbricht den Lichtstrahl zwischen Sender und Empfänger und der usgang wird durchgeschaltet. a das Erfassungsprinzip aus der Unterbrechung des Lichtstrahl besteht, wird die Funktion nicht durch die Farbe oder Form des Objekts beeinflusst. Sender Empfänger Lichtstrahl Funktionsprinzip Reflexionslichtschranken ei der Reflexionslichtschranke sind Sender und Empfänger in einem Gehäuse integriert. er Lichtstrahl wird durch einen Reflektor vom Sender zum Empfänger zurück reflektiert. as zu erfassende Objekt unterbricht den Lichtstrahl und der usgang wird durchgeschaltet. uch hier wird die Funktion nicht durch die Farbe oder Form des Objekts beeinflusst. Gegenüber der Einweglichtschranke hat die Reflektionslichtschranke den Vorteil, dass nur ein aktives auteil montiert werden muss. Funktionsprinzip Reflexionslichttaster er Reflexionslichttaster integriert Sender und Empfänger im gleichen Gehäuse, ähnlich den Reflektionslichtschranken. Zum Unterschied zu den Reflektionslichtschranken ist jedoch kein Reflektor erforderlich. er Sensor bewertet das vom Objekt reflektierte Licht. er usgang des Sensors ist durchgeschaltet, wenn das Objekt den Lichtstrahl zum Empfänger zurückspiegelt. ie spezifizierten astweiten beziehen sich auf ein Standardobjekt mit 90% Reemission (weißes apier). Sender/ Empfänger Sender/ Empfänger Reflektor Objekt Kunststoff, Metall mit Kabel Kunststoff mit M 12-Stecker Metall mit M 12-Stecker M 18 M 18 M Kabelsätze mit Kupplung M 12 x 1 Ein Kabelsatz besteht aus einem 5 mtr. langem UR-Kabel, Querschnitt: 4 x 0,34 mm 2 nschluß gerade nschluß winklig 90 Kabellänge* RSEC/5 RSECW/5 5 mtr * andere Kabellängen auf nfrage M 12 - Kupplung lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 918

108 Sensoren Fotoschalter / Lichtschranken M18 Werkstoff: Gehäuse und Linse: Kunststoff emperaturbereich: -25 C bis +55 C Schutzart: I 67 Versorgungsspannung: 12 bis 24 V C, max. Restwelligkeit %, Verpolungsschutz Schaltausgang: N, max. 0 m bei 26,4V C (offener Kollektor), kurzschlussfest etriebsart: Hell-/unkelschaltung Kabel 2 mtr. M 8-Stecker 4-pol. Reichweite Einweglichtschranke (Sender und Empfänger) E3Z81 E3Z m E3Z81 E3Z m Reflexionslichtschranke mit Reflektor (bitte separat bestellen) E3ZR81 E3ZR m Reflexionslichttaster (kein Reflektor notwendig) E3Z81 E3Z86 0,5 - cm E3Z82 E3Z cm Weitere en auf nfrage. Reflektor E39R ,8 2,1 15,5 2,8 25, M3,4 Steckanschluß M M 8 - Stecker Reflektor für Reflektionslichtschranke Kunststoff Maße E39R1 60 x 40 Kabelsätze mit Kupplung M 8 Ein Kabelsatz besteht aus einem VC-Kabel, Querschnitt: 4 x 0,25 mm 2 Kupplung M 8 RKMV4/2 RKMV4/5 RKMV4/ Kabellänge 2 mtr 5 mtr mtr M 8 - Kupplung lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 919

109 Endschalter Sicherheits-ositionsschalter Maximale Schaltlast: bei 400 V C, 6 bei 30 V C Minimale Schaltlast: Ohmsche Last von 1 m bei 5 V C Kontakte: hohe Zuverlässigkeit durch Goldauflage, für Standard und Mikrolasten einsetzbar, zwangsöffnend Werkstoffe: Gehäuse: Kunststoff Umgebungstemperatur: -30 C bis +70 C Kabeleinführung: Gewinde M 20 etätiger: um 90 in 4 ositionen drehbar Schutzart: I 67 Sprungkontakt Schleichkontakt etätiger Zeichnung 4N412G 4N42G Rollenhebel verstellbar 1 4N4131 4N431 Kuppenstößel 2 4N4132 4N432 Rollenstößel 3 4N Federstab Kunststoff 4 4N4120 4N420 Rollenhebel Kunststoff 5 4N Federstab Edelstahl ,5 25 Ø 17,5 x 6,8 Ø Kunststoffrolle R 20 bis ,5 x 20,5 12 Ø 6 Ø 31,5 21, ,5 9 efestigungsbohrung R 2, , ,5 efestigungsbohrung R 2, , M 20 14, M 20 14,2 30 Zeichnung 1 Zeichnung 2 31,5 9,5 x 5 Ø 20,5 x 20,5 9 21, M3 x 31,5 21,5 16, efestigungsbohrung R 2, , efestigungsbohrung R 2, , M 20 14, M 20 14, Zeichnung 3 Zeichnung ,5 x 6,8 Ø R ,5 x 20,5 27,5 143,1 50,1 1,2 31,5 21,5 16, efestigungsbohrung R 2, , efestigungsbohrung R 2, , M 20 14, M 20 14, Zeichnung 5 Zeichnung 6 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 920

110 Endschalter ositionsschalter für Sicherheitsfunktionen Schaltlast: bei 400 V C, 6 bei 30 V C etätiger: um 90 in 4 ositionen drehbar Schutzart: I 65 Umgebungstemperatur: -30 C bis +70 C Schleichkontakt Sprungkontakt zwangsöffnend etätiger Zeichnung Metallgehäuse 41116N 41516N Rollenhebel verstellbar N 41570N Kuppenstößel N 41517N Stangenhebel verstellbar N 41571N Rollenstößel N --- Federstab Kunststoff N 41511N Rollenhebel Kunststoff N --- Federstab Metall 7 5, bis Kunstharz-Rolle Ø 19 x 7 7,3 60 7,3 5, S VLW rostfreier Stahl max. 145 rostfreier Stahl Ø x 160 7,3 rostfreier Stahl Ø 12,7 x 4,8 60 S VLW 7,3 5, , , Zeichnung 1 Zeichnung 2 Zeichnung 3 Zeichnung 4 62 Ø 18,2 Kunstharz-Rolle, Ø 17,5 x 6,6 21 R 31,5 Innensechskant- Schraube, M 5 x ,3 16 M 3, 5 x 24,5 Ø 18,2 203, ,1 7,3 131, etriebsanzeigeplatte Ø 5,3 M4 x 12 7,3 11, ,5 99,5 203, ,1 7,3 8 5, , ,5 43 g 13,5 8 5, Zeichnung 5 Zeichnung 6 Zeichnung 6 Zeichnung 7 Fußschalter Werkstoffe: Fußpedal: Kunststoff, Gehäuse und Schutzhaube: luminium-ruckguss emperaturbereich: -30 C bis max. +80 C Schaltlast: max. 500 V C, Kontakte: 1 Öffner, 1 Schließer Schutzart: I 65 Kabeleinführung: M 20 x 1,5 eschreibung FSE elektrischer Fußschalter, 1 Öffner, 1 Schließer, Industrieausführung Schrauben aus Stahl und Edelstahl ab Seite 669 Keilriemen ab Seite 660 O-Ringsortimente auf Seite 624 Fußventile ab Seite 760 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 921

111 Endschalter Gekapselter Subminiaturschalter Werkstoffe: Gehäuse: Kunststoff Schaltspannung: max. 250 V C Schaltlast: bei 250 V C, 5 bei 30 V C Kontakt: 1 Wechsler Schutzart: I 67 Umgebungstemperatur: - C bis +80 C etätiger Zeichnung SHLW55 kurzer Hebel 1 SHLW255 kurzer Rollenhebel 2 SHLW355 kurzer Einwegrollenhebel 3 SHLQ55 Stößel, Frontplatteneinbau 4 SHLQ2255 Rollenstößel, Frontplatteneinbau 5 SHLQ2155 Querrollenstößel, Frontplatteneinbau 6 42,5 6,8 42,5 16, R d-1 6,8 42,5 16,5 31R 13 Ø 9,5 x 4,8 6,8 16,5 35,5R 13 Ø 9,5 x 4, ,5 26, ,5 49, Zeichnung 1 Zeichnung 2 Zeichnung 3 Ø 7,8 Gewinde M 12 x 1 42,5 16,5 13 Ø 11 x 4,7 Gewinde M 12 x 1 42,5 16,5 13 Gewinde M 12 x 1 42,5 16, Zeichnung 4 Zeichnung 5 Zeichnung 6 Lichtvorhänge, Frequenzumrichter, Servoantriebe,... auf nfrage lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 922

112 eständigkeitstabellen ie hier gegebenen Empfehlungen sollen eine Hilfe für die uswahl der geeigneten Werkstoffe und en sein. Eine Garantie kann grundsätzlich nicht übernommen werden, weil Funktion und Haltbarkeit der Erzeugnisse weitgehend von einer Reihe von Faktoren abhängen, auf die der Hersteller keinen Einfluß hat. Falls spezielle Zulassungsbestimmungen bestehen, sind diese zu beachten. Im Zweifelsfall bitten wir um Rückfrage. Soweit in der Medienliste feste Stoffe genannt werden, sind deren wäßrige Lösungen bzw. Suspensionen gemeint. Zeichenerklärung für ichtungsmaterial: geeignet nicht geeignet für metallische Werkstoffe und Kunststoffe: praktisch beständig, btragung bis 2,4 g/m 2 /ag ziemlich beständig, btragung 2,4-24 g/m 2 /ag wenig beständig, btragung g/m 2 /ag nicht beständig, btragung über 72 g/m 2 /ag Edelstahl 316 (V4): , , , , , Edelstahl 304 (V2): , Medium Chemische Konzentration und ichtungsmaterial Edelstahl Kunststoffe Formel emperatur (Kp=Siedepunkt) % C FE Viton NR EM UR E VC VF OM ceton CH 3 COCH 3 20 cetylen C 2 H 2 laun Kl(SO 4 ) 2 20 laun Kl(SO 4 ) 2 0 luminiumacetat (CH 3 COO) 3 l luminiumäthylat l(oc 2 H 5 ) 2 luminiumchlorat l(clo 3 ) 3 luminiumfluorid lf 3 luminiumoxyd l 2 O 3 meisensäure HCOOH 20 meisensäure HCOOH 0 meisensäure HCOOH 0 20 meisensäure HCOOH 0 0 mmoniak NH 3 20 mmoniumhydroxyd NH 4 OH 20 mmoniumhydroxyd NH 4 OH 0 mmoniumbicarbonat (NH 4)HCO 3 mmoniumchlorid NH 4 Cl 5 20 mmoniumchlorid NH 4 Cl 20 mmoniumchlorid NH 4 Cl 0 mmoniumchlorid NH 4 Cl mmoniumdiphosphat (NH 2 ) 2 HO 4 mmoniumcarbonat (NH 4 ) 2 CO 3 Kp mmoniumnitrat NH 4 NO 3 Kp mmoniumsulfat (NH 4 ) 2 SO 4 Kp nilin C 6 H 5 NH 2 rsensäure H 3 so 4 sphalt enzin enzol C 6 H 6 ier leiacetat (leizucker) b(ch 3 COO) 2 0 Kp leiarsenat b 3 (so 4 ) 2 leichlösung (Chlorkalk) orax Na 2 4 O 7 H 2 O orsäure H 3 O orsäure H 3 O orsäure H 3 O utan C 4 H uttermilch 20 utylacetat CH 3 COOC 4 H 9 utylalkohol C 4 H 9 OH Calciumbisulfit Ca(HSO 3 ) 2 20 Calciumbisulfit Ca(HSO 3 ) Calciumchlorid CaCl 2 20 Calciumchlorid CaCl 2 0 Calciumhydroxid (Kalkmilch) Ca(OH) 2 Calciumhypochlorid Ca(ClO) 2 Calciumsulfat CaSO 4 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 923

113 eständigkeitstabellen Medium Chemische Konzentration und ichtungsmaterial Edelstahl Kunststoffe Formel emperatur (Kp=Siedepunkt) % C FE Viton NR EM UR E VC VF OM Chlor, trocken Cl 2 20 Chlor, trocken Cl 2 80 Chloroform CHCl 3 20 Chlorsulfonsäure HOSO 2 Cl Kp Chlorwasserstoffdämpfe, trocken 20 Chromsäure H 2 CrO 4 20 Chromsäure H 2 CrO 4 Kp Chromsäure H 2 CrO Clophen 64 Cyankaliumlösung KCN 5 20 ampf (Wasserdampf) iazotierungsbad (schwach sauer) 20 iazotierungsbad (schwach sauer) 80 ieselöl 20 iphyl owtherm Eisessig CH 3 COOH 20 Erdgas Essigsäure CH 3 COOH 20 Essigsäure CH 3 COOH Kp Essigsäure CH 3 COOH Essigsäure CH 3 COOH 50 Kp Essigsäure CH 3 COOH Essigsäure CH 3 COOH 80 Kp Ethan C 2 H 6 Ethanol C 2 H 5 OH Ethyläther C 2 H 5 OC 2 H 6 Ethylacetat CH 3 COOC 2 H 5 Kp Ethylen C 2 H 4 Ethylenchlorid (ichlorethan) (CH 2 Cl) 2 20 Farbflotte, alkalisch oder neutral 20 Farbflotte, alkalisch oder neutral Kp Farbflotte, organisch sauer 20 Farbflotte, organisch sauer Kp Farbflotte, schwach schwefelsauer H 2 SO 4 unter 0,3% Kp Farbflotte, stark schwefelsauer H 2 SO 4 über 0,3% 20 Farbflotte, stark schwefelsauer H 2 SO 4 über 0,3% Kp Fettsäuren ab C6 Formaldehyd HCHO Formaldehyd HCHO 40 Kp Freon 12, Frigen 12 Gerbsäure C 76 H 52 O Gerbsäure C 76 H 52 O 46 Kp Gerbsäure C 76 H 52 O Glyzerin (CH 2 OH 2 )CHOH 20 Glyzerin (CH 2 OH 2 )CHOH 0 Harnstoff (NH 2 ) 2 CO 20 Hydroxylaminsulfat (NH 2 OH)H 2 SO 4 20 Hydroxylaminsulfat (NH 2 OH)H 2 SO 4 Kp Kalisalpeter Kaliumacetat CH 3 COOH Kp Kaliumdichromat K 2 Cr 2 O Kaliumdichromat K 2 Cr 2 O 7 Kp Kaliumhydrogenartrat COOH(CHOH) 2 COOK 20 Kaliumhydrogenartrat (bei 0, gesätt. Lsg.) COOH(CHOH) 2 COOK Kp Kaliumcarbonat K 2 CO Kaliumcarbonat (ottasche) K 2 CO 3 Kp Kaliumchlorat (bei 0, gesätt. Lsg.) KClO 3 Kp Kaliumchromsulfat (Chromalaun) KCr(SO 4 ) 2 12H 2 O 20 Kaliumchromsulfat (Chromalaun) KCr(SO 4 ) 2 12H 2 O Kp Kaliumhydroxyd (Kalilauge) KOH Kaliumhydroxyd (Kalilauge) KOH 25 Kp Kaliumhydroxyd (Kalilauge) KOH Kaliumhydroxyd (Kalilauge) KOH 50 Kp lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 924

114 eständigkeitstabellen Medium Chemische Konzentration und ichtungsmaterial Edelstahl Kunststoffe Formel emperatur (Kp=Siedepunkt) % C FE Viton NR EM UR E VC VF OM Kaliumhypochlorit KOCl 20 Kaliumhypochlorit bis 20 g akt. Cl2/l KOCl 40 Kaliumjodid KJ Kaliumnitrat KNO 3 20 Kaliumnitrat KNO 3 Kp Kaliumpermanganat KMnO 4 20 Kaliumpermanganat KMnO 4 Kp Kalkmilch Ca(OH) 2 20 Kalkmilch Ca(OH) 2 Kp Kohlendioxyd (trocken) CO 2 bis 60 Kohlendioxyd (trocken) CO Kreosot 20 Kreosot Kp Kupferacetat wss. Lsg. (CH 3 COO) 2 Cu 20 Kupferacetat wss. Lsg. (CH 3 COO) 2 Cu Kp Kupfersulfat (Kupfervitriol) CuSO 4 20 Kupfersulfat (Kupfervitriol) CuSO 4 Kp Leinöl 20 Leinöl 0 Leuchtgas Luft, trocken Magnesiumsulfat MgSO 4 20 Magnesiumsulfat MgSO 4 Kp Manganchlorid MnCl 2 20 Manganchlorid MnCl 2 Kp Meerwasser (Seewasser) 20 Meerwasser (Seewasser) Kp Methylalkohol CH 3 OH 20 Methylalkohol CH 3 OH Kp Methylenchlorid CH 2 Cl 2 20 Methylenchlorid CH 2 Cl 2 Kp Methylethylketon (utanon) CH 3 COC 2 H 5 Kp Milch Natriumacetat CH 3COONa Natriumhydroxyd (Natronlauge) NaOH Natriumhydroxyd (Natronlauge) NaOH 20 Kp Natriumhydroxyd (Natronlauge) NaOH Natriumhydroxyd (Natronlauge) NaOH 35 Kp Natriumkarbonat (Sodalösung, kaltges.) Na 2CO 3 20 Natriumkarbonat (Sodalösung) Na 2 CO 3 Kp Natriumsulfat Na 2 SO 4 Öle (Schmieröle, mineralisch) 20 Öle (vegetarisch) 20 Ölsäure C 17H 33COOH Oxalsäure COOHCOOH entylacetat CH 3 COOC 5 H 11 etroleum 20 henol (Karbolsäure) C 6 H 5 OH hosphorsäure H 3 O 4 20 hosphorsäure H 3O 4 Kp hosphorsäure H 3 O hosphorsäure H 3 O 4 50 Kp hosphorsäure H 3 O hosphorsäure H 3 O 4 80 Kp ropan C 3H 8 20 Quecksilber Hg 20 Quecksilber(II)chlorid (Sublimat) HgCl 2 20 Quecksilber(II)nitrat Hg(NO 3 ) 2 20 Salicylsäure C 6 H 4 OHCOOH 20 Salpetersäure HNO 3 20 Salpetersäure HNO 3 Kp Salpetersäure HNO Salpetersäure HNO 3 40 Kp Salpetersäure HNO 3 konz. 20 lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 925

115 eständigkeitstabellen Medium Chemische Konzentration und ichtungsmaterial Edelstahl Kunststoffe Formel emperatur (Kp=Siedepunkt) % C FE Viton NR EM UR E VC VF OM Salpetersäure HNO 3 konz. Kp Salzsäure HCl Salzsäure HCl Salzsäure HCl konz. 20 Sauerstoff O 2 20 Schwefeldioxyd SO 2 Schwefelige Säure (kalt) gesätt. Lsg. H 2 SO 3 Schwefelkohlenstoff CS 2 20 Schwefelsäure H 2 SO Schwefelsäure H 2 SO 4 20 Schwefelsäure H 2 SO Schwefelsäure H 2 SO 4 konz. 20 Schwefelwasserstoff, Gas, trocken H 2 S 20 Schwefelwasserstoff, Gas, feucht H 2 S 20 Seifenlösung Siliconöl Sole NaCl 20 Spinnbäder bis % H 2 SO 4 80 Stärkelösung Stearinsäure C 17 H 35 COOH Stickstoff N 2 Sulfitlauge (frische Kocher-, blauge) Ca(HO 3 ) 2 20 Sulfitlauge (frische Kocher-, blauge) Ca(HO 3 ) 2 80 eer (neutral) 180 erpentinöl 20 etrachlorkohlenstoff CCl 4 oluol C 6H 5CH 3 20 richlorethylen C 2HCl 3 Wasser (Süß- und rinkwasser) H 2 O Wasserglas(K- und Na-Silikat) K 2 SiO 3 Na 2 HCl 3 Wasserstoff H 2 Wasserstoffperoxyd H 2 O 2 20 Wasserstoffperoxyd H 2O 2 50 Wärmeträgeröle Weinessig 20 Weinsäure (CHOHCOOH) 2 20 Xylol C 6H 4(CH 3) 2 20 Zitronensäure (CH 2 COOH) 2 C(OH)COOH 20 Zitronensäure (CH 2 COOH) 2 C(OH)COOH Kp Zuckerlösung 20 Zuckerlösung 80 ichtwerkstoffe (Rahmendaten) Werkstoff Handelsname* emperaturbereich C Eigenschaften NR (crynitril-utadien-kautschuk) erbunan - C bis +80 C Elastischer Standardwerkstoff für neutrale Medien wie Luft, Öl und Wasser. Gut beständig gegen mechanische elastungen. EM (Ethylen-ropylen-Kautschuk) -20 C bis C eständig gegen Laugen und Säuren mittlerer Konzentration, Wasser, Heißwasser und ampf. Nicht beständig bei Ölen und Fetten. FKM/FM (Fluor-Kautschuk) Viton -20 C bis +180 C Elastomer mit hoher emperatur- und Witterungsbeständigkeit. Für viele Säuren, asen, Kraftstoffe und Öle (auch synthetische) geeignet. Unbeständig bei Heißwasser und ampf. FE (olytetrafluor-ethylen) eflon -180 C bis +200 C eständig gegen fast alle Chemikalien, auch bei höheren emperaturen. OM (olyacetal) elrin - C bis +80 C Hohe ruck- und briebfestigkeit, geringe Wasseraufnahme, empfehlenswert bei der Verwendung mit Hydraulikölen. (olyamid) Nylon (Rilsan) -30 C bis +115 C Hohe Verschleiß und breibfestigkeit. Sehr gute eständigkeit gegenüber Kraftstoffen, Ölen, Fetten und Lösungmitteln. * Namen und ezeichnungen sind z.. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 926

116 abellen Umrechnungstabelle von ruckeinheiten Einheit bar mbar ka Ma psi mws ft H2O in. H2O mmhg orr in. Hg kg/cm² 1 bar ,1 14,5038, , , , ,064 29,53 1, mbar 0, ,1 0,0001 0,0145 0,02 0, , , , , ,002 1 ka 0,01 1 0,001 0, ,197 0, , , , ,2953 0,02 1 Ma ,04 1,97 334, , , ,64 295,3, psi 0, ,9476 6, , , , , , ,7151 2, , mws 0, ,0665 9, , , , , , ,5561 2,8959 0,1 1 ft H2O 0, ,8907 2, , , , , ,4199 0, , in. H2O 0, , , , , ,0254 0, , , , , mmhg 0, , , , , ,0136 0,0446 0, , , orr 0, , , , , ,0136 0,0446 0, , , in. Hg 0, ,8639 3, , , , , , ,4 25,4 1 0, kg/cm² 0, ,665 98,0665 0, , , , , ,561 28,959 1 eispiel: 5 Ma = 5 x 145,04 = 725,2 psi Umrechnungstabelle von Krafteinheiten Einheit N kn MN p kp 1 N ,2 1 kn ,02 x MN ,02 x 8 1,02 x 5 1 p 0, ,81 x -6 9,81 x kp 9, ,81 x -3 9,81 x Volumenstromberechnung Symbol eschreibung emerkung imension Q Volumenstrom l/min Kv urchflußkoeffizient l/min 1 Eingangsdruck bar 2 usgangsdruck bar Δ ifferenzdruck 1-2 bar ruckluft unterkritisch [Δ < 0,5. (1 + 1)]: Q 27. Kv. Δ. (1 + 2) ruckluft überkritisch [Δ > 0,5. (1 + 1)]: Q 13,4. Kv. (1 + 1) Wasser Q=Kv. Δ Leckagerate (Richtwerte) natürliche Leckagerate ca. Leistungsbedarf Leckage-Ø Größe bei 6 bar Kompressor 1 mm 0,06 m³/min 0,3 kw 3 mm 0,6 m³/min 3,1 kw 5 mm 1,6 m³/min 8,3 kw mm 6,3 m³/min 33 kw Luftverbrauch eines neumatikzylinders, einfacher Hub, 0 mm ausfahrend Kolben Ø 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar 7 bar 8 bar 8 0,02 0,02 0,03 0,03 0,04 0,04 0,05 0,03 0,03 0,04 0,06 0,07 0,08 0, ,03 0,04 0,06 0,07 0,08 0,09 0, 16 0,06 0,08 0, 0,12 0,14 0,16 0, ,09 0,13 0,16 0,19 0,22 0,25 0, ,15 0,20 0,25 0,29 0,34 0,39 0, ,24 0,33 0,40 0,48 0,57 0,63 0, ,38 0,51 0,63 0,75 0,85 1,05 1, ,60 0,79 1,01 1,20 1,40 1,56 1, ,97 1,27 1,58 1,89 2,20 2,54 2, ,52 2,04 2,52 3,04 3,51 4,01 4,51 0 2,38 3,17 3,97 4,75 5,53 6,34 7, ,72 4,96 6,21 7,42 8,64 9,91 11, ,09 8,12,16 12,16 14,16 16,23 18, ,52 12,68 15,88 19,00 22,12 25,36 28, ,88 19,81 24,81 29,69 34,56 39,63 44,56 (Normliter) lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 927

117 abellen ruck-kraft-abelle für neumatikzylinder (für Rückhub) (Newton) etriebsdruck in bar Kolben-Ø Kolbenkraft in N mm 8 4,5 9,0 13,6 18,1 22,6 27,1 31,7 36,2 40,7 45,2 49,8 54,3 58,8 63,3 67,9 7,1 14,1 21,2 28,3 35,3 42,4 49,5 56,5 63,6 70,7 77,8 84,8 91,9 99,0 6,0 12,2 20,4 30,5 40,7 50,9 61,0 71,3 81,4 91,6 1,0 112,0 122,0 132,0 143,0 153, ,1 36,2 54,3 72,4 90,5 9,0 127,0 145,0 163,0 181,0 199,0 217,0 235,0 253,0 271, ,3 56,5 84,8 113,0 141,0 170,0 198,0 226,0 254,0 283,0 311,0 339,0 368,0 396,0 424, ,2 88,4 133,0 177,0 221,0 265,0 309,0 353,0 398,0 442,0 486,0 530,0 574,0 619,0 663, ,4 145,0 217,0 290,0 362,0 434,0 507,0 579,0 651,0 724,0 796,0 869,0 941,0,0 90, ,0 226,0 339,0 452,0 565,0 679,0 792,0 905,0 20,0 1130,0 1240,0 1360,0 1470,0 1580,0 1700, ,0 353,0 530,0 707,0 884,0 60,0 1240,0 14,0 1590,0 1770,0 1940,0 2120,0 2300,0 2470,0 2650, ,0 561,0 842,0 1120,0 1400,0 1680,0 1960,0 2240,0 2520,0 28,0 3090,0 3370,0 3650,0 3930,0 42, ,0 905,0 1360,0 18,0 2260,0 27,0 3170,0 3620,0 4070,0 4520,0 4980,0 5430,0 5880,0 6330,0 6790, ,0 14,0 2120,0 2830,0 3530,0 4240,0 4950,0 5650,0 6360,0 7070,0 7780,0 8480,0 9190,0 9900,0 600, ,0 22,0 33,0 4420,0 5520,0 6630,0 7730,0 8840,0 9940,0 100,0 120, ,0 1440, , , ,0 3620,0 5430,0 7240,0 9050,0 900, , , ,0 180, , , , ,0 270, ,0 5650,0 8480, ,0 140, , , , , ,0 310, , , , , ,0 8840, , ,0 220, , , , , , , , , , ,0 ruck- und Zugkrafttabellen für Hydraulik-Zylinder Schutzarten nach VE 0470 / EN eispiel: I 6 5 erste Schutzgrad für zweite Schutzgrad für Kennziffer erührungs- und Fremdkörperschutz Kennziffer Wasserschutz 0 kein Schutz 0 kein Schutz 1 Schutz gegen große Fremdkörper Ø > 50 mm 1 Schutz gegen senkrecht fallendes ropfwasser 2 Schutz gegen mittelgroße Fremdkörper Ø > 12 mm 2 Schutz gegen schräg fallendes ropfwasser 3 Schutz gegen kleine Fremdkörper Ø > 2,5 mm 3 Schutz gegen Sprühwasser 4 Schutz gegen kornförmige Fremdkörper Ø > 1 mm 4 Schutz gegen Spritzwasser 5 Schutz gegen Staubablagerung 5 Schutz gegen Strahlwasser 6 Schutz gegen Staubeintritt 6 Schutz bei Überflutung 7 Schutz beim Eintauchen 8 Schutz beim Untertauchen lle ngaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte atenauswahl übernehmen wir keine Haftung. ruckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20 C. 928

118 abellen Rohrabmessungen metrische NW IN R2 ISO bmessungen* mm Zoll ußen-ø (mm) ußen-ø (mm) in mm 3/ ,2 12 x 1,0 15 1/ ,3 18 x 1,5 20 3/ ,9 23 x 1, ,7 28 x 1, / ,4 35 x 1, / ,3 43 x 1, ,3 54 x 2, / ,1 69 x 2, ,9 84 x 2, ,3 4 x 2, ,7 129 x 2, ,3 154 x 2, ,1 204 x 2, ,0 254 x 2, ,9 304 x 2, ,6 354 x 2, ,4 406 x 3, , , , , , , ,0 * Nennweite = lichte Weite (abhängig von Wanddicke) Nennweitenbestimmung eines Innenseckskant SW N 2 2,1 2,5 2,6 3 1,1 3,5 3,6 4 4,2 4,5 4,7 5 5,2 6 6,3 8 8,4 ruck-ampftabelle bar C (Celsius) K (Kelvin) F (Fahrenheit) , bar C (Celsius) K (Kelvin) F (Fahrenheit) In diesem Katalog verwendete Gewindebezeichnungen Kürzel eispiel eschreibung Innengewinde ußengewinde M* M 8 x 1 zyindrisches, metrisches Gewinde nach IN 13 ja ja M (keg)* M 8 x 1 (keg.) kegliges, metrisches Gewinde nach IN 158 ja ja G** G 1/8 zylindrisches Whitworth-Rohrgewinde nach IN/ISO 228 ja ja R** R 1/8 kegliges Whitworth-Rohrgewinde nach IN 2999/IN 3858 nein ja Rp** Rp 1/8 zylindrisches Whitworth-Rohrgewinde nach IN 2999/IN 3859 ja nein N N 1/8 amerikanisches, kegeliges Gewinde nach NSI/SME ja ja UNF, UN 7/16-20 UNF amerikanisches, zylindrisches Gewinde nach SE J 514/SE J 1926 ja ja * miteinander kombinierbar ** miteinander kombinierbar (chtung: ufgrund unterschiedlicher oleranzen läßt sich ein zylindrisches G-ußengewinde nicht immer in ein paralleles Rp-Innengewinde einschrauben.) 929

119 abellen Genormte Einbaulängen (IN 3202) R R R G N H 37,5 N N d H L L L N 1/2 3/4 1 11/4 11/2 2 21/ N 15 N 20 N 25 N 32 N 40 N 50 N 65 N 80 N 0 N 125 N 150 N 200 Flanschanschlüsse IN 3202-F IN 3202-F IN 3202-F Innengewinde IN 3202-M nschweißenden IN 3202-S Flanschabmessungen N G L d nzahl Stärke Flansch N G L Ø d Ø d Flansch IN* N (bis N 200) N * (Werte in Klammern gelten für N ) (4)* (8)* IN N 25 (bis N 150) N ,9 88,9 60,3 15,9 4 11,1 NSI 20 42,9 98,4 69,8 15,9 4 12, ,8 7,9 79,4 15,9 4 14,3 Class ,5 117,5 88,9 15,9 4 15, ,4 15,9 4 17, ,1 152,4 120, ,8 177,8 139, , ,5 152, , ,7 215, , ,2 228,6 190, , , ,9 22,2 8 23, ,9 279,4 241,3 22,2 8 25, ,9 342,9 298,4 22, , ,9 95,2 66,7 15,9 4 14,3 NSI 20 42,9 117,5 82, , ,8 123,8 88, ,5 Class ,5 133,3 98, ,6 114,3 22,2 4 20, ,1 165, ,2 8 22,2 65 4,8 190,5 149,2 22,2 8 25, ,5 168,3 22,2 8 28, ,7 228,6 184,1 22,2 8 30, , ,2 8 31, ,7 279,4 234,9 22,2 8 34, ,9 317,5 269,9 22, ,5 930

ISO 6432 Kleinzylinder Seite 860. Ölbremszylinder Seite 884. Kompaktzylinder ISO Seite 894. Kolbenstangenlose. Kurzzylinder Seite 914

ISO 6432 Kleinzylinder Seite 860. Ölbremszylinder Seite 884. Kompaktzylinder ISO Seite 894. Kolbenstangenlose. Kurzzylinder Seite 914 Inhalt - Kapitel Zylinder Einfachwirkende Einschraubzylinder Seite 858 Zylinder für RW-nlagen Seite 859 ISO 6432 Kleinzylinder Seite 860 ISO 6432 Kleinzylinder Seite 860 ISO 6432 Kleinzylinder Seite 860

Mehr

für Einschraubzylinder

für Einschraubzylinder Einschraubzylinder ruck-kraft-abelle neumatikzylinder ( Rückhub) (ewton) etriebsdruck in bar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 Kolben-Ø Kolbenkraft in mm 8 4,5 9,0 13,6 18,1 22,6 27,1 31,7 36,2 40,7 45,2

Mehr

Kapitel 8 - Zylinder / Stoßdämpfer / Vakuum

Kapitel 8 - Zylinder / Stoßdämpfer / Vakuum Kapitel - Zylinder / Stoßdämpfer / Vakuum Zylinder ISO 62 Ø-25 Seite 7 ISO 62 Ø-25 Seite 7 ISO 62 Ø16-25 Seite 7 Zubehör ISO 62- Zylinder Seite 79-751 ISO 62 ührungseinheiten Seite 76 Rundzylinder Ø2-6

Mehr

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... - - Typ SI..., S..., SN..., SIV... - Stand: 0/01 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis.............................................................................................. 1 1. eschreibung.................................................................................................

Mehr

Pneumatik-Rundzylinder, Kolben-Ø 8 25 mm Einfachwirkend DIN ISO 6432

Pneumatik-Rundzylinder, Kolben-Ø 8 25 mm Einfachwirkend DIN ISO 6432 Pneumatik-Rundzylinder, Kolben-Ø 25 mm Einfachwirkend DIN ISO 6432 Technische Daten für Baureihe HE Bestellschlüssel HE-16-025 Baureihe Kolben-Ø Hublänge (mm) Bauar t und Funktion Einfachwirkender Pneumatikzylinder

Mehr

Produktübersicht. Normzylinder DIN ISO 15552. Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite

Produktübersicht. Normzylinder DIN ISO 15552. Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite ab Seite Produktübersicht Normzylinder DIN ISO 555 4 Zubehörübersicht Pneumatik-Zylinder Typ KDIL / KDI / KDIZ / KDIZCR 6 Zubehörübersicht Pneumatik-Zylinder Typ KDI... Z efestigungselemente und Zubehör

Mehr

Kolbenstangenzylinder Kurzhub- und Kompaktzylinder Serie KPZ. Katalogbroschüre

Kolbenstangenzylinder Kurzhub- und Kompaktzylinder Serie KPZ. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Kompaktzylinder, Anschlüsse: M5 - einfachwirkend, drucklos eingefahren mit Magnetkolben Dämpfung: elastisch Kolbenstange: Innengewinde, optional durchgehend optional wärmebeständig 7

Mehr

Kompaktzylinder Baureihe NYE Einfachwirkend mit Magnetkolben, ISO 21287 M5 bis G1/8 Kolben-Ø 20 bis 100 mm

Kompaktzylinder Baureihe NYE Einfachwirkend mit Magnetkolben, ISO 21287 M5 bis G1/8 Kolben-Ø 20 bis 100 mm Kompaktzylinder Baureihe NYE Einfachwirkend mit Magnetkolben, ISO 21287 M5 bis G1/8 Kolben-Ø 20 bis 100 mm 000, 010 200, 210 Bestellschlüssel NYE-032-025-010 Belastungsdiagramm Baureihe Kolben-Ø Hublänge

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange SERIE Kurzhubzylinder ø 12-0 mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische

Mehr

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS -

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS - - Typ VIP... MS - Stand: 06/2012 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Hinweise..........................................................................................................1

Mehr

Rundzylinder ø 8-25 mm. ISO 6432 doppeltwirkend einfachwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung

Rundzylinder ø 8-25 mm. ISO 6432 doppeltwirkend einfachwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung SERIE Rundzylinder ø 8-25 mm ISO 6432 doppeltwirkend einfachwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen

Mehr

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431)

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431) ZYLINDER ISO 15552 (EX ISO 31) Zylinder iso 15552 Zylinder nach iso 15552 sind in verschiedenen ausführungen mit vielfältigem Zubehör verfügbar: ausführung mit oder ohne Magnet einfach-/doppeltwirkend,

Mehr

Zylinder Serie 61 - Aluminiumprofil

Zylinder Serie 61 - Aluminiumprofil > Zylinder Serie 6 - Aluminiumprofil Zylinder Serie 6 - Aluminiumprofil KATALOG > Version 8.4 Neue Version Einfach-, doppeltwirkend, Endlagendämpfung, Magnetversion, Standardversion und Leichtlaufversion

Mehr

Pneumatikzylinder Baureihe XG Doppeltwirkend, ISO 15552 G3/4 und G1 Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm

Pneumatikzylinder Baureihe XG Doppeltwirkend, ISO 15552 G3/4 und G1 Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm Pneumatikzylinder Baureihe XG Doppeltwirkend, ISO 15552 G3/4 und G1 Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm 000, 050 400, 450 100, 150 500, 550 Bestellschlüssel XG-160-0250-050 Baureihe Kolben-Ø Hublänge (mm)

Mehr

Magnetventile Fremdgesteuert

Magnetventile Fremdgesteuert Magnetventile Fremdgesteuert Baureihe ET Seite 328 Baureihe EY Baureihe EX Baureihe 7349 Seite 329 Seite 330 Seite 331 Baureihe 940 Seite 332 Baureihe ET Bronze NBR 16 bar 400cSt ( ²/s) -20 +80 aus Viton

Mehr

Dokumentation. Kolbenstangenlose Zylinder - Typ LZ..., ZS... - Wir liefern innerhalb 2 Tagen jeden Sonderhub!

Dokumentation. Kolbenstangenlose Zylinder - Typ LZ..., ZS... - Wir liefern innerhalb 2 Tagen jeden Sonderhub! okumentation Kolbenstangenlose Zylinder - yp LZ..., Z... - Wir liefern innerhalb 2 agen jeden onderhub! tand: 05/2008 Kolbenstangenlose Zylinder Bauart: kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme

Mehr

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder R/8000, R/8000/M ISO/VDM Zylinder Doppeltwirkend - Ø 32... 320 mm Entsprechend ISO 15552, ISO 6431, VDM 24562 und NFE 49-003-1 Leistungsstark, robust und zuverlässig efestigungselemente entsprechend ISO

Mehr

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DI M B / LK

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DI M B / LK Änderungen vorbehalten Ausgabe 02/14 Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO 15552 Universeller Einsatz durch Anpassung an DIN ISO 15552. DI / DIM DI DIM DIMB Technische Kenngrößen

Mehr

Pneumatik-Rundzylinder Baureihe HE Kolben-Ø 8 25 mm, Einfachwirkend DIN ISO 6432

Pneumatik-Rundzylinder Baureihe HE Kolben-Ø 8 25 mm, Einfachwirkend DIN ISO 6432 Pneumatik-Rundzylinder Baureihe HE Kolben-Ø 8 25 mm, Einfachwirkend DIN ISO 6432 Bestellschlüssel HE-16-025 Baureihe Kolben-Ø Hublänge (mm) Bauar t und Funktion Einfachwirkender Pneumatikzylinder mit Federrückstellung

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 32 bis 63 mm

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 32 bis 63 mm PNEUMATIKZYLINDER, bis mm NACH DEN NORMEN ISO 643 - CETOP ISOCLAIR - BAUREIHE 438 - TYP: CIS P5-DE-R4 ISOCLAIR-ZYLINDER bis mm FUNKTIONSSCHEMA ZYLINDER OHNE MAGNETKOLBEN (Das Modell ohne Stoßdämpfer ist

Mehr

P katalog. 04. Zylinder und Steuerventile. DIN EN ISO

P katalog. 04. Zylinder und Steuerventile.  DIN EN ISO www.abag.de info@abag.de 2003 P katalog 04. Zylinder und Steuerventile Kompetenz für Anlagenbau, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Globalservice Engineering und Serviceleistung Werksanschrift:

Mehr

Kapitel 2 - Gewindefittings

Kapitel 2 - Gewindefittings Kapitel - ewindefittings ewinde- und Schlauchtüllen inksgewinde und Metrisches ewinde EN 1440 DIN 817 Seite 14 Seite 14 Drehbare ewindetülle Seite 14 Edelstahltülle ohne Sechskant / Konisches ewinde Seite

Mehr

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

Zugstangenzylinder, Serie 322/521 Electric Drives and Controls Hydralics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Zugstangenzylinder, Serie 322/52 Technical data Zugstangenzylinder, Serie 322/52 doppeltwirkend, mit verstellbarer

Mehr

PRA/882000/M IVAC Cleanline Zylinder doppeltwirkend, Magnetkolben Ø mm

PRA/882000/M IVAC Cleanline Zylinder doppeltwirkend, Magnetkolben Ø mm IVC Cleanline Zylinder doppeltwirkend, Magnetkolben 32... 100 mm nschlussfertige Einheit mit LED Display Zentraler elektrischen nschluss, verpolungssicher Integriertes 5/2- oder 5/3-Wegeventil Zusätzliche

Mehr

Pneumatikzylinder mit Kolbenstange

Pneumatikzylinder mit Kolbenstange Pneumatikzylinder mit Kolbenstange Baureihe SL Doppeltwirkend mit Magnetkolben, ISO 15552, G1/8 bis G1/2, Kolben-l 32 bis 100 mm Techn. Daten 9.004 Abmessungen 9.005 Zubehör 9.007 Baureihe XL Doppeltwirkend

Mehr

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 8 bis 25 mm

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 8 bis 25 mm PNEUMATIKZYLINDER, bis mm EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND NACH DEN NORMEN ISO 6432 - CETOP - AFNOR ISOCLAIR - BAUREIHE 435 - TYPEN: C-AS, CC-AS 2 P2-DE-R5 ISOCLAIR-ZYLINDER bis mm FUNKTIONSSCHEMA ( - mm) ZYLINDER

Mehr

L30 SERIE. Funktionsventile L30. ODER-Ventil. UND-Ventil. NOT-Ventil. YES-Ventil. Entsperrbares Rückschlagventil. Druckregler.

L30 SERIE. Funktionsventile L30. ODER-Ventil. UND-Ventil. NOT-Ventil. YES-Ventil. Entsperrbares Rückschlagventil. Druckregler. SERIE Funktionsventile ODER-Ventil UND-Ventil NOT-Ventil YES-Ventil Entsperrbares Rückschlagventil Druckregler JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU reisabfrage mit QR-Code Funktion Technische Daten

Mehr

PNEUMATIKZYLINDER EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND Ø 12-25 mm nach den Normen ISO-CETOP-AFNOR mit oder ohne Magnetkolben ISOCLAIR COMPACT

PNEUMATIKZYLINDER EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND Ø 12-25 mm nach den Normen ISO-CETOP-AFNOR mit oder ohne Magnetkolben ISOCLAIR COMPACT Baureihe 3 Typ: CCAS MEDIUM DURCHMESSER Zylinder einfachwirkend Zylinder doppeltwirkend STANDARDHUB Zylinder einfachwirkend Zylinder doppeltwirkend : Luft oder neutrales Gas, gefiltert, geölt oder ungeölt

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-05-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441 12 V DC,

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, 550 660 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion BM = Standard BM-01-310-HNR-462 Handnotbetätigung HNT = Tastende Handnotbetätigung

Mehr

Dokumentation. Schnellentlüftungsventile - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES -

Dokumentation. Schnellentlüftungsventile - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES - Dokumentation - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES - Stand: 03/2014 Dokumentation 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis....................................................................................................

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar - mm doppeltwirkend Kugellager ämpfung: hydraulisch, fest eingestellt mit Magnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. +0 C / +65 C Medium ruckluft Max. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der ruckluft 0 mg/m³

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

Einschraubzylinder EGZ

Einschraubzylinder EGZ Peripherieübersicht und Typenschlüssel 7 Einbau ohne Befestigungselemente Geringer Einbauraum 4 3 2 1 Befestigungselemente und Zubehör Kurzbeschreibung 1 Schwenkbefestigung WBN 2 Flanschbefestigung FBN

Mehr

RM/900/M Pneumatikzylinder mit Zoll - Rohr

RM/900/M Pneumatikzylinder mit Zoll - Rohr RM/900/M Pneumatikzylinder mit Zoll - Rohr Doppeltwirkend, Ø 1 1/4... 14 Ideal für eine breite Palette industrieller nwendungen Vielzahl von Befestigungselementen Zuverlässige, robuste und bewährte Konstruktion

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

Wegeventile und Zubehör

Wegeventile und Zubehör Wegeventile und Zubehör Magnetventile Seite K2 Seite K3 Seite K4 Seite K4 Seite K5 Seite K7 Seite K8 Seite K9 Typ: 2/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2 Wege Typ: 5/2-Wege Typ: NAMUR Typ: 5/3-Wege

Mehr

Rv208. TechnischeR. Verschlussstopfen. Verschlussstopfen, andere Ausführungen auf Anfrage

Rv208. TechnischeR. Verschlussstopfen. Verschlussstopfen, andere Ausführungen auf Anfrage Rv208 Verschlussstopfen TechnischeR i l d - K T L O G ild-ktlo i l d - K T L O G Verschlussstopfen, estellnummer- andere System usführungen auf nfrage 101. 01. 08. 13 ezeichnung 101: Steckverbinder aus

Mehr

Normzylinder DNG/DNGZS, ISO 15552

Normzylinder DNG/DNGZS, ISO 15552 Merkmale Auf einen Blick Doppeltwirkend Für berührungslose Positionserkennung Mit beidseitig einstellbarer Endlagendämpfung Robuste Zugstangenausführung Normbasierte Zylinder nach ISO15552 (entspricht

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig

Mehr

RC-Serie, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard

RC-Serie, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard RCSerie, einfachwirkende Zylinder Von links nach rechts: RC, RC0, RC4, RC000, RC, RC00 Der von der Industrie vorgegebene Standard Druckstücke lle RCZylinder sind mit austauschbaren, gehärteten und gerillten

Mehr

elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NC) elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NO)

elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NC) elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NO) PNEUMATIKSYMBOLE 2/2-Wege Ventile elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NC) elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NO) pneumatisch betätigt; Federrückstellung (NO)

Mehr

PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis

PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis B Produkt Typ Abbildung Bau- Seite reihe Einschraubzylinder bis 1 mm E 29 P2 Kurzhubzylinder 8 bis 0 mm 1 P215 Rundzylinder 8 bis 25 mm - ISO 32 35 P2 32 bis 3

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P Der P1A Zylinder ist für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen bestimmt. Die Zylinder sind besonders geeignet für leichtere

Mehr

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre Serie ST6 Katalogbroschüre 2 Serie ST6 ST6 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 2-polig, offene Kabelenden, 3-polig 4 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 3-polig ATEX zertifiziert 6 6 mm T-Nut mit

Mehr

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Typ 6240 kombinierbar mit Servogesteuertes und kompaktes Kolbenventil bis Nennweite N 13 Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem rhöhte Leckagesicherheit durch

Mehr

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER MIT REED-KONTAKT ODER MAGNETORESISTIV zur Montage auf Pneumatikzylinder mit T- oder schwalbenschwanzförmigen Nuten P9-DE-R0a Baureihe 88 T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER MAGNETISCH BETÄTIGT

Mehr

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 1 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen Hub

Mehr

KOMPAKTZYLINDER, Ø 32 bis 100 mm NACH DEN NORMEN VDMA - AFNOR NFE ISO 6431

KOMPAKTZYLINDER, Ø 32 bis 100 mm NACH DEN NORMEN VDMA - AFNOR NFE ISO 6431 KOMPAKTZYLINDER, bis mm NACH DEN NORMEN VA - AFNOR NFE 49003 - ISO 6431 BAUREIHE 449 - TYP: P227-DE.R4 KOMPAKTZYLINDER Die -Kompaktzylinder sind für Automationsanwendungen geeigneten, bei denen es auf

Mehr

RM/28000/M, ISO Zylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend

RM/28000/M, ISO Zylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend > > Ø 0... 5 mm > > Standardmäßige Magnetkolbenausführung steigert den Verwendungszweck > > Eine Mutter auf dem Kolbenstangenlager und der Kolbenstange gehört zur Standardausrüstung > > Entsprechend ISO

Mehr

Antriebe. Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen

Antriebe. Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen ine Vielzahl von n ob ISO/VDM-Profilzylinder oder kompakte Kurzhubzylinder, ob kolbenstangenlose Zylinder und Rundzylinder oder Drehantriebe, ob -Stoßdämpfer oder Martonair- Klassik-Zylinder: In dieser

Mehr

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen)

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen) zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Geräteinformation Inhaltsverzeichnis Seite Anwendung, Arbeitsweise, Einsatz... 0 Variable Bauweise, Vorteile, Bauweise... 03 Typenbezeichnung, Temperaturbereich,

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren ISO Edelstahlzylinder P1S Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

Antriebe. Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen

Antriebe. Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen Eine Vielzahl von n ob ISO/VDMA-Profilzylinder oder kompakte Kurzhubzylinder, ob kolbenstangenlose Zylinder und Rundzylinder oder Drehantriebe, ob ACE-Stoßdämpfer oder MartonairKlassik-Zylinder: In dieser

Mehr

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Programmübersicht Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Hydrozylinder Hydro- Einschraubzylinder Einbauelemente Universalzylinder Hydraulikschieber Anwendungsbeispiele Werkzeug zur Herstellung eines Automobil-Bauteiles.

Mehr

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs- und servogesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V -

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs- und servogesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V - - zwangs- und servogesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V - 1. Inhalt 1. Inhalt....................................................................................1 2. llgemeine Information.......................................................................1

Mehr

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50 /- und 3/-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN -50 Radial ausbaubares Gehäuse Pneumatikantrieb Kompaktbauweise Optische Stellungsanzeige Gesicherte Überwurfmuttern durch

Mehr

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 66, 87 Inline, / & / > > nschluss: G/ and NMU interface > > Leicht austauschbares Magnetsystem > > Für einfach- und doppeltwirkende tellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung > > Einfacher

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

GHZ / GHZO. (zwei sich ergänzende Hydraulik-Zylinderreihen) GHZ GHZO:

GHZ / GHZO. (zwei sich ergänzende Hydraulik-Zylinderreihen) GHZ GHZO: Z / ZO (zwei sich ergänzende ydraulik-zylinderreihen) Z Baugrössen: 3-100 mm Betriebsdruck: bar Doppelwirkend Beidseitige Dämpfung Eingeb. Endschalter ubüberwachung Versch. Kolbendichtungen ZO: Baugrössen:

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 KATALOG > Version 8.4 Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 > Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 Doppeltwirkend, Magnetversion, mit Endlagendämpfung Ø 25, 32,40, 50, 63mm»»» 3 Hauptversionen: Standard-

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min MS-18-310/n-HN MSO-18-310/n-HN MS-18-310-HN MSO-18-310-HN Bestellschlüssel MS-18-310/n-HN-412 Baureihe und Funktion Stationszahl Leer

Mehr

WINKELGREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN 2.4. Pneumatik Betriebsdruckbereich. Luftqualität Luftfilter Mindestens 40 µ. Betriebstemperaturbereich

WINKELGREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN 2.4. Pneumatik Betriebsdruckbereich. Luftqualität Luftfilter Mindestens 40 µ. Betriebstemperaturbereich 2.4 GREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN Kompakter Greifer Die Auslegung dieses Greifers ermöglicht, trotz geringem Platzbedarf, die Verbindung einer hohen Schließkraft mit einem großen Öffnungswinkel. Optional

Mehr

Kompaktzylinder DIN ISO 21287

Kompaktzylinder DIN ISO 21287 ab Seite Produktübersicht Kurzhubzylinder Kompaktzylinder DIN ISO 87 8 Zubehörübersicht Kompaktzylinder DIN ISO 87 8 Kompaktzylinder UNITOP 0 Zubehörübersicht Kompaktzylinder UNITOP Befestigungselemente

Mehr

Pneumatikzylinder ISO 6431 und VDMA 24562

Pneumatikzylinder ISO 6431 und VDMA 24562 Pneumatikzylinder ISO 6431 und VDMA 24562 Seite 1 I N H A L T Technische Eigenschaften 3 Zylinderkräfte 4 Abmessungen 5 Magnetschalter 7 Brems und Feststelleinheit 8 Übersicht der Montageelemente 9 Seite

Mehr

Pneumatische Stellantriebe Das Original! Technik der Spitzenklasse.

Pneumatische Stellantriebe Das Original! Technik der Spitzenklasse. Automatik- Armaturen Stellantriebe Zubehör Pneumatische Stellantriebe as Original! Technik der Spitzenklasse. Prospekt-Nr. S1-01-13 Inhaltsverzeichnis Vorteile und Ihre Nutzen... Seite 3 Abbildung Stellantrieb...

Mehr

- mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern -

- mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern - Standardzylinderbaureihe SZ100, SZ160, SZ250 - mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern - elegante Konstruktion durch integrierten Einbau an Zylindern in beiden Endlagen berührungsloses, verschleißfreies

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Einschraubzylinder, einfachwirkend Betriebsdruck max. 350 bar / min 100 bar Diese Hydraulik-Einschraubzylinder sind einfachwirkende Hydraulikzylinder mit Federrückstellung.

Mehr

KOMPAKTE STOPPERZYLINDER Ø 20, Ø 32, Ø 50, Ø 80

KOMPAKTE STOPPERZYLINDER Ø 20, Ø 32, Ø 50, Ø 80 KOMPKTE STOPPERZYLIER Ø 20, Ø, Ø, Ø 0 Kompakte Stopperzylinder dienen der Unterbrechung der ewegung von Werkstücken oder Spannvorrichtungen. ausgerüstet mit oder ohne Magnet einfachwirkend mit ausgefahrener,

Mehr

PVA/182000, PVA/182000/M

PVA/182000, PVA/182000/M Smooth Line Zylinder mit/ohne integrierte Magnetschalter doppeltwirkend Ø 3... 100 mm Abgerundetes Profildesign mit innenliegenden Zugstangen Spezial Kolbenstangendichtung aus Polyurethan Gehäuseabdichtung

Mehr

DN Einsatz bei aggressiven Medien Strömungsgünstige und totraumfreie Gehäuse Einbau selbstentleerend möglich. Typ 3233.

DN Einsatz bei aggressiven Medien Strömungsgünstige und totraumfreie Gehäuse Einbau selbstentleerend möglich. Typ 3233. /-Wege-Membranventil mit Kunststoffgehäuse, pneumatisch betätigt, DN 15-3 mit Muffeanschluss 3 mit Flanschanschluss Einsatz bei aggressiven Medien Strömungsgünstige und totraumfreie Gehäuse Einbau selbstentleerend

Mehr

RA/192000/M. Kompaktzylinder ISO Magnetkolben, doppeltwirkend Ø 20 bis 125 mm

RA/192000/M. Kompaktzylinder ISO Magnetkolben, doppeltwirkend Ø 20 bis 125 mm Kompaktzylinder ISO 2287 Magnetkolben, doppeltwirkend Ø 20 bis 25 mm Entsprechend ISO 2287 M/50 Schalter können in die Profilnut flach montiert werden Standardausführung mit Magnetkolben Dichtungen sichern

Mehr

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile für Öl oder Fett 1-173-DE Wegeventile für Öl oder Fett 161-11-31 161-14-5 DV5-4 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.. der ufteilung einer Zentralschmieranlage in

Mehr

RC-Serie DUO, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard

RC-Serie DUO, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard RCSerie DUO, einfachwirkende Zylinder Von links nach rechts: RC, RC0, RC4, RC000, RC, RC00 Der von der Industrie vorgegebene Standard Druckstücke Alle RCZylinder sind mit austauschbaren, gehärteten und

Mehr

Pneumax - Produktionsprogramm

Pneumax - Produktionsprogramm Pneumax - Produktionsprogramm KATALOG 2 KATALOG 6 KATALOG 1 KATALOG 5 KATALOG 3 Dieser Katalog-Nr. 4 informiert über die komplette Produktpalette der PNEUMAX-Zylinder, wie z.b. Kleinzylinder nach ISO 6432,

Mehr

Produktübersicht. Einschraubzylinder. Rundzylinder DIN ISO 6432. Rundzylinder Ø 32 63 mm. Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste.

Produktübersicht. Einschraubzylinder. Rundzylinder DIN ISO 6432. Rundzylinder Ø 32 63 mm. Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite Produktübersicht Einschraubzylinder Rundzylinder DIN ISO 6 8 Zubehörübersicht Einschraubzylinder/ Rundzylinder DIN ISO 6 Rundzylinder Ø 6 mm Zubehörübersicht Rundzylinder Ø 6 mm Befestigungselemente

Mehr

Kapitel 2 - Gewindefittings

Kapitel 2 - Gewindefittings Kapitel - ewindefittings ewinde- und Schlauchtüllen inksgewinde und Metrisches ewinde EN 1440 DIN 817 Seite 14 Seite 14 Drehbare ewindetülle Seite 14 Edelstahltülle ohne Sechskant / Konisches ewinde Seite

Mehr

3/2-Wege-Magnetventil für Gase und Flüssigkeiten

3/2-Wege-Magnetventil für Gase und Flüssigkeiten /2-Wege-Magnetventil für ase und Flüssigkeiten Servicefreundliche Handbetätigung Mediengetrenntes Pilotventil für erhöhte Betriebssicherheit Masseoptimiertes Kolbendesign für geringen Schaltdruck Typ 040

Mehr

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Schwenkantriebe DRQ Merkmale mm mm

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Schwenkantriebe DRQ Merkmale mm mm Merkmale 40 100 mm 16 32 mm Drehen und schwenken Die lineare Bewegung des Zylinders wird über ein spielausgleichendes Zahnradgetriebe in eine Drehbewegung umgesetzt. Die Präzision wird durch eine spielfreie

Mehr

Montage-Zubehör für Drehgeber, Impulsgeber und Potentiometer Befestigungsklammern, Reduzierhülsen, Kupplungen, Isolierflansch und Montagewinkel

Montage-Zubehör für Drehgeber, Impulsgeber und Potentiometer Befestigungsklammern, Reduzierhülsen, Kupplungen, Isolierflansch und Montagewinkel Montage-Zubehör für Drehgeber, Impulsgeber und Potentiometer efestigungsklammern, Reduzierhülsen, Kupplungen, Isolierflansch und Montagewinkel Dokumenten Nr.: MZ 10111 LD Datum: 18.03.2016 efestigungsklammern

Mehr

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax -5756 Herdorf Tel 0744-934-0 Fax 0744-934-56 ie artridgebauweise bietet eine nahezu unbegrenzte nzahl von Kombinationsmöglichkeiten und Ventilvarianten. ie gängigsten Typen sind im Folgenden beschrieben

Mehr

Einseitig. Druckbereich** 35 bar ** maximaler statischer Betriebsdruck (ohne Pulsation) bei min. 4-fachem statischen Auslegungsfaktor.

Einseitig. Druckbereich** 35 bar ** maximaler statischer Betriebsdruck (ohne Pulsation) bei min. 4-fachem statischen Auslegungsfaktor. Niederdruck Messing/Stahl Nennweite 7,4 = 43 ² Technische Informationen Serie 1300 wird hauptsächlich für nwendungen im ruckluft- und Flüssigkeitsbereich verwendet. Optimal geeignet für kleinere bis mittlere

Mehr

UM/22000 5/2- & 5/3- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 5599-1, ISO-Größe 1, 2, 3 & 4 Montage auf Grund-/Verkettungsplatten

UM/22000 5/2- & 5/3- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 5599-1, ISO-Größe 1, 2, 3 & 4 Montage auf Grund-/Verkettungsplatten U/ /- & /- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 99-, ISO-röße,, & ontage auf rund-/verkettungsplatten Schieberdichtungen mit Stahlkern bar und 6 bar usführung mit arretierbarer oder

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

Hydraulikzylinder H25

Hydraulikzylinder H25 Unser Know-How zu Ihrem Vorteil Das innovative Baukastensystem und die Vorfertigung von Bauteilen aus der Baureihe H25 in großen Stückzahlen ermöglichen, dass wir schnell und flexibel reagieren können

Mehr

Rundzylinder Edelstahl. ø 16-63 mm ø 16, 20, 25 mm: DIN ISO 6432 ø 32, 40, 50, 63 mm: CP95 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Rundzylinder Edelstahl. ø 16-63 mm ø 16, 20, 25 mm: DIN ISO 6432 ø 32, 40, 50, 63 mm: CP95 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code SERIE Rundzylinder ø 16-63 mm ø 16, 20, 25 mm: DIN ISO 6432 ø 32, 40, 50, 63 mm: CP95 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung Ausführungen

Mehr

Pneumatik ohne Dämpfer. mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung

Pneumatik ohne Dämpfer. mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung Pneumatik ohne Dämpfer mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung Über uns Wir lieben die Herausforderung Was 1975 mit dem damals revolutionären AIRTEC-Ring begann, haben wir bis zum heutigen

Mehr

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX - für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX - Stand: 02/2008 1. Inhalt 1. Inhalt.............................................................................................................1

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Rv108/118. TechnischeR. Steckverbinder EASY. B i l d - K A T A L O G. Steckverbinder, Serie EASY

Rv108/118. TechnischeR. Steckverbinder EASY. B i l d - K A T A L O G. Steckverbinder, Serie EASY Rv108/118 Steckverbinder, EASY Steckverbinder EASY TechnischeR B i l d - K A T A L O G Bild-KATALO B i l d - K A T A L O G Steckverbinder, Bestellnummer- EASY System 101. 01. 08. 13 Bezeichnung 101: Steckverbinder

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-22-310-HN-412 Standardspulen 1) 411 = 12 V DC, 4,2 W 412 = 24 V DC, 4,2 W 422 = 24 V AC,

Mehr

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-WEGE MAGNETVENTILE 2/2-Wege-Mini-Magnetventil, direktwirkend Typ 6011 2/2-Wege-Ventil für neutrale Gase und Flüssigkeiten, wie z.b. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl oder technisches Vakuum. Das Ventil ist stromlos geschlossen

Mehr

Pneumatik ohne Dämpfer. mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung

Pneumatik ohne Dämpfer. mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung Pneumatik ohne Dämpfer mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung Über AIRTEC Wir lieben die Herausforderung. Was 1975 mit dem damals revolutionären AIRTEC-Ring begann, haben wir bis zum heutigen

Mehr

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... - - KLD..., KLS... - Stand: 10/2006 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Beschreibung.......................................................................................................1

Mehr

Standard-Normzylinder DIN 24554

Standard-Normzylinder DIN 24554 Standard-Normzylinder DIN 24554 maximaler Betriebsdruck bis 160 bar Auswahl aus 10 verschiedenen Kolbengrößen zwischen 25 und 200mm mit je 2 unterschiedlichen Stangen-ø und 4 verschiedenen Befestigungsarten

Mehr

26360, NAMUR, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26360, NAMUR, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 660, 8007 NAMUR, /, / & / > > Anschluss: G / oder Aufflanschausführung NAMUR > > Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung > > Einfacher Aufbau des Kolbenschieber-

Mehr