Evotec berichtet Geschäftszahlen für das Jahr 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evotec berichtet Geschäftszahlen für das Jahr 2008"

Transkript

1 27. März 2009 Evotec berichtet Geschäftszahlen für das Jahr 2008 Hamburg, Deutschland Evotec AG (Deutsche Börse: EVT; NASDAQ: EVTC) gab heute die Geschäftszahlen für das am 31. Dezember 2008 endende Geschäftsjahr bekannt. Die Umsätze der Evotec-Gruppe betrugen 39,6 Mio. Euro und lagen damit 20% über dem Vorjahresniveau (2007: 32,9 Mio. Euro). Dies resultiert im Wesentlichen aus drei Meilensteinzahlungen in Höhe von insgesamt 8,5 Mio. Euro aus Evotecs Kooperation mit Boehringer Ingelheim. Der Basisumsatz (ohne Meilensteinzahlungen) aus Forschungskooperationen erreichte etwa das Vorjahresniveau, trotz negativer Wechselkurseffekte im Jahr 2008 sowie fehlender Umsätze aus der Synthese von Substanzbibliotheken infolge der Ausgliederung dieses Geschäfts in ein Joint Venture mit RSIL. Trotz einer signifikanten Zunahme des Rohertrags stieg der operative Verlust auf 73,2 Mio. Euro (2007: 58,1 Mio. Euro). Der Anstieg ist im Wesentlichen die Folge der jährlichen Werthaltigkeitsprüfung des Unternehmens, in deren Rahmen eine nicht liquiditätswirksame Wertberichtigung von Firmenwerten (20,3 Mio. Euro) sowie von immateriellen Vermögenswerten (7,3 Mio. Euro) vorgenommen wurde. Der Großteil der Wertberichtigung basiert auf der Entscheidung des Unternehmens, sich auf Kernprojekte zu fokussieren und bestimmte frühere Forschungsprojekte einzustellen, um im aktuell schwierigen Marktumfeld die jährlichen F+E-Aufwendungen zu reduzieren. Zudem nahmen die Gesamtaufwendungen für F+E um 15% auf 42,5 Mio. Euro (2007: 36,9 Mio. Euro) zu. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Einbeziehung der F+E-Aufwendungen von Renovis nach deren Akquisition im Mai 2008 und eine Meilensteinzahlung an Roche für den Beginn der Phase-II-Studien mit EVT 302 zurückzuführen. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen auf 20,0 Mio. Euro (2007: 17,8 Mio. Euro). Der Anstieg liegt vorwiegend an der Einbeziehung von Renovis, Aufwendungen für die Anpassung an die SOX (Sarbanes Oxley)-Vorschriften sowie Abfindungen. Jedoch gab es durch den Zusammenschluss mit Renovis auch Synergieeffekte bei den Personalausgaben. Auf Pro-forma-Basis hat sich die Mitarbeiterzahl in Vertrieb und Verwaltung bei Evotec und Renovis zum 31. Dezember 2008 gegenüber dem Vorjahr um 11 Mitarbeiter verringert. Der Jahresfehlbetrag betrug 78,3 Mio. Euro (2007: 48,1 Mio. Euro). Die negativen Auswirkungen auf den Fehlbetrag unterhalb des operativen Ergebnisses waren hauptsächlich das Ergebnis nicht liquiditätswirksamer Fremdwährungsverluste in Höhe von 11,8 Mio. Euro infolge der Auszahlung von Teilen der Kapitalrücklage der Tochtergesellschaft Evotec (UK) Ltd an die Evotec AG. Darüber hinaus sind, im Wesentlichen in der Toch- Seite 1

2 tergesellschaft Evotec (UK) Ltd, die 2008 ein positives Nettoergebnis erwirtschaftet hat, Ertragssteuern in Höhe von 1,9 Mio. Euro angefallen. Dem entgegen standen erhöhte Erträge aus Finanzanlagen, die im Wesentlichen aus dem Verkauf von Wandelschuldverschreibungen der DIREVO (4,6 Mio. Euro) sowie einem Ertrag aus Put-Optionen für Auction Rate Securities (1,8 Mio. Euro) resultieren, sowie Nettozinserträge in Höhe von 2,1 Mio. Euro. Zum 31. Dezember 2008 verfügte Evotec über Barguthaben und Wertpapiere (einschließlich Auction Rate Securities ) in Höhe von 92,4 Mio. Euro (2007: 93,7 Mio. Euro). Operative Meilensteine 2008 Abschluss der Akquisition der Renovis, Inc. am 2. Mai 2008 Umsatzwachstum durch erfolgreiche Forschungsallianzen Starker Pipeline-Newsflow, jedoch verpasster EVT 201-Partnerschaftsmeilenstein o Erfolgreicher Abschluss der Phase-I-Sicherheits- und Verträglichkeitsstudien mit EVT 302 sowie Beginn der Phase-II- Wirksamkeitsstudien zur Raucherentwöhnung (Ergebnisse voraussichtlich Mitte 2009); o Bericht positiver Ergebnisse aus zwei Phase-Ib-Studien mit EVT 101; strategische Allianz mit Roche für die klinische Entwicklung von EVT 101 im Bereich behandlungsresistente Depressionen mit einem potenziellen Vertragswert von über 300 Mio. US-Dollar (nach Ablauf der Berichtsperiode am 9. März 2009); o Beginn der Phase-I-Studien mit dem P2X 7 Rezeptorantgonisten zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis und anderer Entzündungserkrankungen; o Ankündigung des Beginns der Phase-I-Studien mit dem Vanilloid- Rezeptor-(VR1)-Antagonisten zur Behandlung von Schmerzen durch Pfizer im Rahmen ihrer Kooperation mit Evotec; o Änderung des Chancen-/Risiko-Verhältnisses für das Schlafmittel EVT 201; interne Investitionen gestoppt. Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG, sagte: Operativ war 2008 ein sehr erfolgreiches Jahr für Evotec. Wir haben positive Nachrichten hinsichtlich des Fortschritts unserer Pipeline-Projekte gemeldet und unsere Umsätze dank einer starken Performance unserer Forschungsallianzen deutlich steigern können. Zum Jahresende verfügten wir über eine Liquidität von mehr als 92 Mio. Euro, eine solide Basis für zukünftiges Wachstum. Wir waren jedoch auch mit zwei bedeutenden Herausforderungen konfrontiert: unseren nicht erfolgreichen Partnerschaftsgesprächen zu unserem Schlafmittelkandidaten EVT 201 sowie einer unhaltbar hohen Kostenbasis in der Organisation. Wir haben diese kritischen Punkte einer strategischen Überprüfung unterzogen, deren Ergebnisse, der Aktionsplan Evotec Fokus und Wachstum, wir heute parallel bekannt geben. Dieser Plan ist die Basis unserer Finanzprognose 2009 und der Seite 2

3 Ausdehnung der Liquiditätsreichweite über 2012 hinaus. Finanzprognose Im Geschäftsjahr 2009 sollen sich die Umsätze der Gruppe vor Einnahmen aus Auslizenzierungen auf dem gleichen Niveau befinden, das auch für das vergangene Jahr prognostiziert wurde, d. h. 35 Mio. Euro übersteigen. Diese Annahmen beruhen auf den derzeitigen Auftragseingängen, den absehbaren Neuverträgen und Vertragsverlängerungen sowie, zu einem geringeren Anteil, dem Erreichen bestimmter Forschungsmeilensteine. Im Rahmen des Aktionsplan Evotec Fokus und Wachstum erwartet das Unternehmen, dass die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich sinken werden. Evotec wird die Investitionen in ihre Pipeline auf vier Kernprojekte fokussieren und beabsichtigt, 2009 weniger als 30 Mio. Euro zu investieren. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten sollen aufgrund von Kosteneinsparungen in allen Bereichen des Unternehmens sinken. Folglich sollte sich das operative Ergebnis der Evotec- Gruppe vor Wertberichtigungen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008 signifikant verbessern. Die Evotec-Gruppe begann das Geschäftsjahr 2009 mit liquiden Mitteln, Geldmarktfonds und Auction Rate Securities in Höhe von 92,4 Mio. Euro. Das Unternehmen erwartet, dass dieser Betrag zur Finanzierung von Evotecs Geschäftstätigkeit für mehr als drei Jahre ausreicht. Die Liquiditätsposition zum Jahresende 2009 sollte 65 Mio. Euro übersteigen. Wichtige Anmerkung Alle Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008 in dieser Pressemitteilung sind im Vergleich zum fortgeführten Geschäft 2007 erläutert. Am 30. November 2007 hat Evotec einen größeren Geschäftsbereich, die chemische Entwicklungssparte, an die US-Firma Aptuit verkauft. Ab dem 1. Dezember 2007 wurde dieses Geschäft nicht mehr im Abschluss der Evotec-Gruppe konsolidiert. Erträge und Aufwendungen für dieses Geschäft wurden in der Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung rückwirkend als aufzugebende Geschäftsbereiche ausgewiesen. Darüber hinaus hat Evotec am 2. Mai 2008 die Akquisition von Renovis, Inc. abgeschlossen. Die operativen Ergebnisse von Renovis sind daher für den Zeitraum vom 2. Mai 2008 bis 31. Dezember 2008 in der Konzern- Gewinn-und-Verlust-Rechnung für das Geschäftsjahr 2008 berücksichtigt sowie das Vermögen und die Verbindlichkeiten von Renovis per 31. Dezember 2008 in der Konzernbilanz enthalten. Webcast / Telefonkonferenz Evotec wird heute von Uhr deutscher Zeit an ihre diesjährige Analysten- und Pressekonferenz in Frankfurt live im Internet übertragen. Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, wird über den Geschäftsverlauf 2008 berichten sowie über die Strategie des Unternehmens und den Ausblick für das Jahr 2009 informieren. Die Präsentation wird in englischer Sprache gehalten. Seite 3

4 Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer Homepage: Hier wird auch die Präsentation kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt. Sie können die Konferenz auch per Telefon verfolgen. Dazu wählen Sie bitte: Von Europa: +49.(0) (Deutschland) +44.(0) (UK) Von den USA: Zugangscode: Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird für 24 Stunden unter den Telefonnummern +49.(0) (Deutschland), +44.(0) (UK) und (USA), Zugangscode: #, verfügbar sein. Zusätzlich wird der Webcast auf unserer Website unter: - Investors Webcasts archiviert. Über die Evotec AG Evotec ist ein führendes Unternehmen der Wirkstoffforschung und -entwicklung. In eigenen Forschungsprogrammen und in Forschungskooperationen generiert das Unternehmen hochwertige Forschungsergebnisse für seine Partner aus der Pharma- und Biotechnologieindustrie. In den eigenen Forschungsprogrammen hat sich Evotec auf die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, Schmerzen und von Entzündungserkrankungen spezialisiert. Evotec hat aktuell fünf klinische Programme: EVT 101, einen Subtyp-spezifischen NMDA-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Depressionen in einer Partnerschaft mit Roche; EVT 201, einen partiellen positiven allosterischen Modulator (ppam) des GABA A -Rezeptors zur Behandlung von Schlafstörungen; EVT 302, einen MAO-B-Inhibitor für die Unterstützung von Raucherentwöhnung; einen P2X 7 - Antagonisten zur Behandlung von Entzündungskrankheiten sowie einen Vanilloid- Rezeptor(VR1)-Antagonisten zur Behandlung von Schmerzen in einer Partnerschaft mit Pfizer. Darüber hinaus hat Evotec eine Reihe eigener Projekte im präklinischen Stadium. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Zukunftsbezogene Aussagen Diese Mitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen beinhalten u. a., aber nicht ausschließlich, Aussagen über unsere Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich einer zukünftigen Reduktion der operativen Kosten und des Liquiditätsverbrauchs, unserer regulatorischen, klinischen oder geschäftlichen Strategie, des Fortschreitens unserer klinischen Entwicklungsprogramme und der Zeitvorstellungen bis zum Vorliegen der Ergebnisse unserer klinischen Studien, hinsichtlich strategischer Kooperationen sowie Pläne, Ziele und Strategien des Managements. Diese Stellungnahmen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Diese Risiken und Unsicherheiten betreffen u. a.: Das Risiko, dass Produktkandidaten in klinischen Studien versagen oder Seite 4

5 nicht erfolgreich vermarktet bzw. hergestellt werden können; Risiken hinsichtlich unserer Fähigkeiten, die Entwicklung der Produktkandidaten, die sich in unserer Pipeline bzw. in klinischen Studien befinden, voranzutreiben; Erfolglosigkeit bei der Identifizierung, Entwicklung und erfolgreichen Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien; größerer Erfolg von Konkurrenzprodukten; Erfolglosigkeit bei dem Bemühen, potenzielle Partner für unsere Technologien und Produkte zu interessieren; Unvermögen, kommerziellen Erfolg für unsere Produkte und Technologien zu erreichen; Erfolglosigkeit beim Schutz unseres geistigen Eigentums sowie die Kosten, unsere Schutzrechte durchzusetzen oder zu verteidigen; Erfolglosigkeit bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, einschließlich Anforderungen der FDA, hinsichtlich unserer Produkte und Produktkandidaten; das Risiko, dass die FDA die Ergebnisse unserer Studien anders interpretiert als wir; das Risiko, dass unsere klinischen Studien nicht zu marktfähigen Produkten führen; das Risiko, dass es uns nicht gelingt, die Zulassung unserer Wirkstoffkandidaten zu erlangen oder ihre Vermarktung zu erreichen; sowie das Risiko neuer, veränderter und kompetitiver Technologien und Vorschriften, sowohl in den USA als auch weltweit. Die vorstehend aufgeführte Liste von Risiken erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im jüngsten Jahresbericht, den Evotec bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat (Form 20-F), sowie anderen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten bzw. hinterlegten Dokumenten werden zusätzliche Faktoren aufgeführt, die unsere Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Seite 5

Evotec berichtet Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008

Evotec berichtet Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 8. Mai 2008 Evotec berichtet Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 Hamburg, Deutschland Evotec AG (Börse Frankfurt: EVT; NASDAQ: EVTC) berichtete heute die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2008.

Mehr

11. November Stark positiver Trend bei Evotecs Umsatz und Ergebnis

11. November Stark positiver Trend bei Evotecs Umsatz und Ergebnis 11. November 2010 Stark positiver Trend bei Evotecs Umsatz und Ergebnis Hamburg, Deutschland 11. November 2010: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute die Finanzergebnisse und den aktuellen

Mehr

12. Mai 2010. Evotecs Wirkstoffforschungsgeschäft. ausgerichtet

12. Mai 2010. Evotecs Wirkstoffforschungsgeschäft. ausgerichtet 12. Mai 2010 Evotecs Wirkstoffforschungsgeschäft auf starkes Wachstum ausgerichtet EXZELLENTER START IN DAS GESCHÄFTSJAHR 2010: UMSATZ +19% SOWIE STARKER RÜCKGANG DES OPERATIVEN VERLUSTES UM 93% Hamburg,

Mehr

Evotec und Roche vereinbaren Entwicklung von EVT 101 in der Indikation behandlungsresistente Depressionen

Evotec und Roche vereinbaren Entwicklung von EVT 101 in der Indikation behandlungsresistente Depressionen 9. März 2009 Evotec und Roche vereinbaren Entwicklung von EVT 101 in der Indikation behandlungsresistente Depressionen Hamburg, Deutschland und Basel, Schweiz Evotec AG (Deutsche Börse: EVT; NASDAQ: EVTC)

Mehr

Evotec berichtet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2009: Wichtige Schritte in Richtung Profitabilität

Evotec berichtet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2009: Wichtige Schritte in Richtung Profitabilität Evotec berichtet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2009: Wichtige Schritte in Richtung Profitabilität Hamburg, Deutschland 25. März 2010: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute die Finanzergebnisse

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2016

HALBJAHRESBERICHT 2016 I. LAGEBERICHT SEHR GUTE OPERATIVE UND FINANZIELLE ERGEBNISSE IM ERSTEN HALBJAHR 2016 BEDEUTENDER FORTSCHRITT IN ENDOMETRIOSE-ALLIANZ MIT BAYER ERGEBNISPROGNOSE ANGEHOBEN, POSITIVER AUSBLICK BESTÄTIGT

Mehr

Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2008

Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2008 Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2008 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, im dritten Quartal 2008 haben wir uns weiter darauf konzentriert, unsere Wirkstoffpipeline und unsere Gespräche mit potenziellen

Mehr

Quartalsmitteilung Q (ungeprüft) Überzeugend in das Jahr 2017 gestartet

Quartalsmitteilung Q (ungeprüft) Überzeugend in das Jahr 2017 gestartet Quartalsmitteilung Q1 2017 (ungeprüft) Überzeugend in das Jahr 2017 gestartet Evotec AG, Q1 2017, Veröffentlichungsdatum 10. Mai 2017 Zukunftsbezogene Aussagen & Allgemeine Informationen Diese Präsentation

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 3. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. Oktober 1 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen,

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 24. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr

Evotec beabsichtigt Übernahme von Renovis und Notierung an der NASDAQ

Evotec beabsichtigt Übernahme von Renovis und Notierung an der NASDAQ 19 September 2007 Evotec beabsichtigt Übernahme von Renovis und Notierung an der NASDAQ Formierung eines jungen pharmazeutischen Unternehmens mit einer breiten Wirkstoff-Pipeline gegen neurologische und

Mehr

Evotec AG Geschäftsbericht 2008 Tomorrow s Drugs Today. Straight on

Evotec AG Geschäftsbericht 2008 Tomorrow s Drugs Today. Straight on Evotec AG Geschäftsbericht 2008 Tomorrow s Drugs Today Straight on Die wichtigsten Kennzahlen der Evotec AG (IFRS) 2007 2008 08/07 in % Ergebnis 1) : Umsatz T 32.885 39.613 20 F+E-Aufwand T 36.938 42.537

Mehr

Rede des Vorstandsvorsitzenden der Evotec AG Jörn Aldag Ordentliche Hauptversammlung am 28. August 2008

Rede des Vorstandsvorsitzenden der Evotec AG Jörn Aldag Ordentliche Hauptversammlung am 28. August 2008 Es gilt das gesprochene Wort Rede des Vorstandsvorsitzenden der Evotec AG Jörn Aldag Ordentliche Hauptversammlung am 28. August 2008 Bild 1 Sehr geehrte Damen und Herren, der Titel unseres Geschäftsberichts

Mehr

Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2007

Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2007 Evotec AG, Dritter Quartalsbericht 2007 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, Im dritten Quartal 2007 haben wir unsere Strategie zur Unternehmenstransformation konsequent weiterverfolgt. Wir haben

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de

Mehr

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 4. QUARTAL ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 26. Januar 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 21. April 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q2 2017 Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum Seite 1 Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG Für den Zeitraum Vom 1. Januar 2015 bis zum 30. September 2015 1. Allgemeine Angaben Die Gesellschaft

Mehr

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Zwischenbericht Q3 2016 Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Drittes Quartal 2016: Highlights Solide Performance in herausforderndem

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

HIT International Trading AG, Berlin. Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007

HIT International Trading AG, Berlin. Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007 HIT International Trading AG, Berlin Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, mit diesem Halbjahresfinanzbericht informieren wir Sie über die Entwicklung

Mehr

Quartalsbericht 3. Quartal 2008

Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Ergebnisse des 3. Quartals zeigen Umsatz- und Ergebniswachstum gegenüber Vorjahr, aufgrund des konjunkturellen Gegenwinds schwächeres Nachfrageumfeld für das restliche Jahr

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung

Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung 3. Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Zeitraum 1. Oktober 2016 bis 30. Juni 2017 Kennzahlen 2016/2017 Ergebnisrechnung. (Mio. ) 3. Quartal 3. Quartal Veränderung

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2016 der EUWAX Aktiengesellschaft

Ordentliche Hauptversammlung 2016 der EUWAX Aktiengesellschaft Ordentliche Hauptversammlung 2016 der EUWAX Aktiengesellschaft Stuttgart, den 22.06.2016 Rahmenbedingungen Für die Entwicklung der Märkte im Jahr 2015 waren im Wesentlichen vier Faktoren verantwortlich:

Mehr

Liquide Mittel

Liquide Mittel Konzern-Bilanz US-GAAP US-GAAP 31.12.2000 31.12.1999 Aktiva (000) (000) Umlaufvermögen Liquide Mittel 39.276 6.597 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2.622 579 abzüglich Wertberichtigungen von

Mehr

Intel gibt Rekordergebnis für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr bekannt

Intel gibt Rekordergebnis für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr bekannt Intel Corporation Italia S.p.A. Milanofiori Palazzo E/4 20090 Assago (MI) Pressemeldung Weitere Informationen für Journalisten: Nicola Procaccio Intel Corporation Italia S.p.A. Tel. +39 02-575441 Fax +39

Mehr

EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro. Ausblick: Zweistelliges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr bestätigt

EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro. Ausblick: Zweistelliges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr bestätigt PRESSEMITTEILUNG SHW AG im ersten Halbjahr 2011 weiter auf Erfolgskurs Umsatz steigt um 27 Prozent auf 178 Mio. Euro EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro Ausblick: Zweistelliges

Mehr

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Pressemitteilung Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Stuttgart, 17. Juni 2015. Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr 2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe

Mehr

Tauw GmbH Jahresbericht 2008

Tauw GmbH Jahresbericht 2008 Tauw GmbH Jahresbericht Tauw GmbH Jahresbericht Der Umsatz der Tauw GmbH ist im Jahre um 38 % gewachsen. Durch den Einfluss der Wirtschaftskrise lag das Nettoergebnis bei einem Verlust von 90.000. Bis

Mehr

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Presse-Information BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Umsatz 16,9 Milliarden (plus 19 %) Positive Mengenentwicklung setzt sich fort (plus 8 %) EBIT vor Sondereinflüssen 2,5 Milliarden

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

24. März 2015. Evotecs Geschäftsjahr 2014: Starke Performance von EVT Execute und Beschleunigung von EVT Innovate

24. März 2015. Evotecs Geschäftsjahr 2014: Starke Performance von EVT Execute und Beschleunigung von EVT Innovate 24. März 2015 Evotecs Geschäftsjahr 2014: Starke Performance von EVT Execute und Beschleunigung von EVT Innovate Hamburg 24. März 2015: Evotec AG (Prime Standard Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX,

Mehr

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Wolfgang Mayrhuber Vorsitzender des Vorstands Deutsche Lufthansa AG Frankfurt/Main, den 29. Oktober 2008 Krise als produktiver Zustand "Krise ist

Mehr

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10%

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10% Pressemitteilung STADA: Gutes Ergebnis trotz herausfordernden Rahmenbedingungen Konzernumsatz steigt um 4 Prozent deutlicher Anstieg bereinigtes EBITDA um 12 Prozent und bereinigter Konzerngewinn um 36

Mehr

MagForce AG gibt Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 und operative Highlights bekannt

MagForce AG gibt Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 und operative Highlights bekannt 30. Juni 2016 MagForce AG gibt Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 und operative Highlights bekannt Installation weiterer NanoActivator Geräte in den Universitätskliniken Köln und Frankfurt und

Mehr

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann Hauptversammlung Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 27. Mai 2010 2009: Stärke in jeder Hinsicht 31. Dez. 2008 31. Dez. 2009 Ergebnis vor Steuern (Gj., in Mrd. EUR)

Mehr

9-Monatsbericht 2000 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

9-Monatsbericht 2000 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 9-Monatsbericht 2000 der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. September 2000 Vorbemerkung Auch im 3. Quartal 2000 hat die TTL AG ihre

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Drei Monate Neun Monate 2008 2007 2008 2007

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. Dezember 2005 und 2004 (drei Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Sika AG. The Future is Now. Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003

Sika AG. The Future is Now. Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003 Sika AG The Future is Now Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003 November 2003 Sika Konzern Stabiles Wachstum im 3. Quartal Sika erzielte per 30. September 2003 einen Nettoerlös von CHF 1701 Mio.

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender 18. März 2015 Unbefriedigendes Geschäftsjahr 2014 Bereinigtes EBITA 270 Mio. Dividende von 2,00 vorgeschlagen Verhaltene Erwartungen

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: Quartalsbericht per 30. September 2006

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: Quartalsbericht per 30. September 2006 , Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Quartalsbericht per 30. September 2006 Ergebnis 2,3 Mio. im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis per 30. September noch unter Vorjahr Unverändert hoher

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Presseinformation. Fresenius Medical Care mit solidem dritten Quartal trotz Naturkatastrophen in Nordamerika. 2. November 2017

Presseinformation. Fresenius Medical Care mit solidem dritten Quartal trotz Naturkatastrophen in Nordamerika. 2. November 2017 Presseinformation Medienkontakt Matthias Link T +49 6172 609-2872 matthias.link@fresenius.com Kontakt für Analysten und Investoren Dr. Dominik Heger T +49 6172 609-2601 dominik.heger@fmc-ag.com 2. November

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung SCHWARZ PHARMA AG und Tochtergesellschaften

Gewinn- und Verlustrechnung SCHWARZ PHARMA AG und Tochtergesellschaften Bericht 3. Quartal 2000 Gewinn- und Verlustrechnung SCHWARZ PHARMA AG und Tochtergesellschaften (Millionen DM) 1999 2000 Veränd. in % Umsatzerlöse 1.024,8 1.056,5 + 3,1% Herstellungskosten 408,9 436,0

Mehr

Innovative Medikamente für mehr Lebensqualität

Innovative Medikamente für mehr Lebensqualität Novartis Finanzbericht 2000 Innovative Medikamente für mehr Lebensqualität Finanzbericht 2000 Umsatz nach Sektoren (weitergeführte Sektoren) Pharma 60% Generics 7% Consumer Health 22% CIBA Vision

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Bericht des Vorstands Oliver Oechsle Eine kurze Rückblende: 3 Anfang 2015 erste Gespräche mit Heitkamp & Thumann (H&T) bzgl. möglichem

Mehr

Siltronic verzeichnete im ersten Quartal 2016 einen leicht besseren Umsatz als erwartet

Siltronic verzeichnete im ersten Quartal 2016 einen leicht besseren Umsatz als erwartet Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic verzeichnete im ersten Quartal 2016 einen leicht besseren Umsatz als erwartet - Umsatz mit 220,6 Millionen Euro

Mehr

WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE

WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE Wiesbaden, 17. Mai 2017 Dr. Jürgen Köhler Vorstandsvorsitzender Wesentliche Schritte umgesetzt. Verkauf der PP macht den Weg frei für die neue

Mehr

Halbjahresergebnis H1 2016

Halbjahresergebnis H1 2016 BANK FRICK Halbjahresergebnis H1 2016 V 1.1 www.bankfrick.li 2 Ausgezeichnetes erstes Halbjahr Im ersten Halbjahr 2016 konnten wir unseren Gewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11,6 % auf 2,2 Mio.

Mehr

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen?

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? Vertreterseminar am 21. September 2015 Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? 1 Was ist eigentlich ein Jahresabschluss? Er muss einmal im Jahr erstellt werden (gesetzliche Basis ist das

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

RWE bekräftigt Jahresprognose für 2008: Anstieg des nachhaltigen Nettoergebnisses um mehr als 10 %

RWE bekräftigt Jahresprognose für 2008: Anstieg des nachhaltigen Nettoergebnisses um mehr als 10 % Sende-Sperrfrist bis 14. August 2008, 7.00 Uhr RWE bekräftigt Jahresprognose für 2008: Anstieg des nachhaltigen Nettoergebnisses um mehr als 10 % RWE Power und RWE Dea wachsen zweistellig Handelsgeschäft

Mehr

Building innovative drug discovery alliances. BE Präsentation 2010 Aktionsplan 2012 für Innovation und nachhaltiges Wachstum

Building innovative drug discovery alliances. BE Präsentation 2010 Aktionsplan 2012 für Innovation und nachhaltiges Wachstum Building innovative drug discovery alliances BE Präsentation 2010 Aktionsplan 2012 für Innovation und nachhaltiges Wachstum Evotec AG, Wien, November 2010 Zukunftsbezogene Aussagen Diese Pressemitteilung

Mehr

Jahresergebnis 2011 & Ausblick 2012

Jahresergebnis 2011 & Ausblick 2012 Jahresergebnis 2011 & Ausblick 2012 Safe Harbour Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten aufgrund verschiedener Risiken und Unsicherheiten wie

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2005 und 2004 (2. Quartal) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens Konzern-Treasury

Mehr

Corporate News. Seite 2 von 5

Corporate News. Seite 2 von 5 freenet AG steigert Umsatz, Rohertrag und EBITDA im ersten Quartal 2017 und bestätigt Guidance für das Geschäftsjahr 2017 und Ausblick für 2018 Solides Kerngeschäft Mobilfunk basierend auf kontinuierlich

Mehr

9-Monatsbericht 2000. An unsere Aktionäre!

9-Monatsbericht 2000. An unsere Aktionäre! An unsere Aktionäre! Das Geschäftsjahr 2000 ist für die MorphoSys AG bisher erfolgreich verlaufen. Die MorphoSys AG hat ihre Strategien konsequent umgesetzt und Fortschritte in allen Unternehmensbereichen

Mehr

Bei weiterhin rückläufigen Baugenehmigungszahlen hält die angespannte Wettbewerbs- und Preissituation an.

Bei weiterhin rückläufigen Baugenehmigungszahlen hält die angespannte Wettbewerbs- und Preissituation an. , Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Quartalsbericht per 31. März 2005 - Umsatz um 22% gesteigert - Langer Winter beeinträchtigt Bauleistung - Quartalsergebnis wie geplant negativ - Umsatz-

Mehr

DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen

DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen Halbjahresfinanzbericht vom 1. April 2014 bis zum 30. September 2014 Zwischenlagebericht Umsatz und Ergebnis Die Umsatzerlöse enthalten ausschließlich Miet- und Pachterträge

Mehr

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal 2016 Ludwigshafen, 27. Juli 2016 Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal 14.483-24% 19.078 28.691 2. Quartal 1. Halbjahr

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2015 01.01.2015 30.06.2015 Halbjahresbericht 2015 itelligence im Überblick 2 Wesentliche Ergebnisse im ersten Halbjahr 2015 3 Gewinn- und Verlustrechnung 5 Bilanz 6 / 2 itelligence AG

Mehr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Geschäftsjahr 2016 um 12,4 Prozent auf 995 Millionen Euro EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von

Mehr

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG cycos Aktiengesellschaft Veröffentlichung einer Zwischenmitteilung nach 37x WpHG 15. August 2014 Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG - Information

Mehr

Linde plant freundliche Übernahme von Lincare Holdings Inc. (Clearwater, Florida) für 4,6 Mrd. USD

Linde plant freundliche Übernahme von Lincare Holdings Inc. (Clearwater, Florida) für 4,6 Mrd. USD Pressemitteilung Linde plant freundliche Übernahme von Lincare Holdings Inc. (Clearwater, Florida) für 4,6 Mrd. USD Linde bietet 41,50 USD in bar je Lincare-Aktie Gesamtvolumen: 4,6 Mrd. USD Lincare-Board

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

- EBITDA im ersten Quartal 2017 gegenüber dem ersten Quartal 2016 mehr als verdoppelt

- EBITDA im ersten Quartal 2017 gegenüber dem ersten Quartal 2016 mehr als verdoppelt Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic startet stark in das Geschäftsjahr 2017 - Nachfrage nach 300 mm- und 200 mm-wafern weiter sehr hoch - Deutliche

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage Aarburg, Schweiz, 28. August 2008 Die Franke Gruppe erzielte ein solides Ergebnis im ersten Halbjahr

Mehr

BayernLB erwirtschaftet 91 Mio. Euro im ersten Quartal 2016

BayernLB erwirtschaftet 91 Mio. Euro im ersten Quartal 2016 12. Mai 2016 BayernLB erwirtschaftet 91 Mio. Euro im ersten Quartal 2016 Kernkapitalquote nach hoher Rückzahlung an den Freistaat weiterhin sehr solide bei nun 13,2 Prozent Belastung durch Bankenabgabe

Mehr

03 // Konzernabschluss Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Konzernabschluss

03 // Konzernabschluss Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Konzernabschluss 03 // Konzernabschluss Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung Konzernabschluss Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung 113 Aufstellung der im Konzern erfassten Erträge und Aufwendungen 114 Konzernbilanz 115 Konzern-Kapitalflussrechnung

Mehr

Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung (nicht testiert)

Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung (nicht testiert) Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung (nicht testiert) Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung (nicht testiert) Gewinn-und-Verlust-Rechnung 2. Quartal Jan. Jun. in Mio 2010 2009 2010 2009 Zinsen und ähnliche

Mehr

Die Sterling Strategic Value Limited, Road Town, Tortola, British Virgin Islands, hat einen Gegenantrag angekündigt:

Die Sterling Strategic Value Limited, Road Town, Tortola, British Virgin Islands, hat einen Gegenantrag angekündigt: Die Sterling Strategic Value Limited, Road Town, Tortola, British Virgin Islands, hat einen Gegenantrag angekündigt: Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 2: Antrag zur Beschlussfassung über die Verwendung

Mehr

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 Umsatz-Erlöse steigen um 34% auf EUR 46 Mio. Kerngeschäft wächst im Quartal um 47% EBIT steigt um 43% auf EUR 0,8 Mio. Wien, 23. April 2003 S&T

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2002 und 2001 (2. Quartal) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Siemens Welt Konzern-Treasury

Mehr

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2013 Medienmitteilung 15. Oktober 2013 Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen In der Berichtsperiode vom 1. Januar

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 21.04.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten M e d i e n m i t t e i l u n g Kennzahlen per Ende 3. Quartal 2011 StarragHeckert weiterhin auf Wachstumskurs Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten Umsatzerlös erreicht 269 Mio.

Mehr

DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen

DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen DAHLBUSCH AG Gelsenkirchen Halbjahresfinanzbericht vom 1. April 2007 bis zum 30. September 2007 Zwischenlagebericht Umsatz und Ergebnis Die Umsatzerlöse enthalten ausschließlich Miet- und Pachterträge

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr