Ihre Ausarbeitung senden Sie bitte an die adresse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihre Ausarbeitung senden Sie bitte an die adresse"

Transkript

1 ALPMANN SCHMIDT Juristische Lehrgänge Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Alter Fischmarkt Münster Beim Klausurenkurs mit Korrektur haben Sie die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen per in eingescannter Form als PDF-Datei zur Korrektur einzusenden. Einen großen Teil dieser Einsendungen korrigieren wir digital, direkt in der PDF und senden Ihnen die korrigierte Fassung per zurück. Damit auch Ihre Ausarbeitung digital korrigiert werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 der Name der PDF-Datei Ihrer Ausarbeitung muss ebenfalls den gleichen Aufbau haben Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45.pdf pro bitte nur eine Ausarbeitung einsenden Ihre Ausarbeitung senden Sie bitte an die adresse klausur@alpmann-schmidt.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht garantieren können, dass alle Ausarbeitungen digital korrigiert werden, auch wenn sie die oben genannten Kriterien erfüllen. Wir behalten uns vor, Ihre Einreichung auszudrucken, sie auf herkömmlichem Weg korrigieren zu lassen und Ihnen per Post zurückzusenden. Natürlich haben Sie auch weiterhin die Möglichkeit, Ihre Ausarbeitung per Post einzusenden. Diese wird dann auf herkömmlichen Weg korrigiert und an Sie zurückgeschickt.

2 Klausuren für das 2. Examen D 154 Saar Aktenauszug Anwaltliches Gutachten Georgescu./. Stadt Neunkirchen VRVG Dr. Martin Stuttmann/RA Dr. Christian Hallerbach Claudiu Georgescu Lohweg Neunkirchen 06821/ An die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Selmer, Jäger, Rauch Hauptstraße Neunkirchen Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Rauch, wie gestern im Golf-Club besprochen, schicke ich Ihnen die Unterlagen über das empörende Verhalten der Polizei. Ich bin sicher, dass ich anders behandelt würde, wenn ich keinen rumänischen, sondern einen deutschen Pass hätte. Den Widerspruchsbescheid halte ich erst seit gestern in den Händen. Bitte machen Sie sich ein Bild von der Sache. Wir können die Angelegenheit danach persönlich besprechen. Mit freundlichen Grüßen

3 2 D 154 Saar Claudiu Georgescu Lohweg Neunkirchen 06821/ Per Fax an: 06831/ An das Verwaltungsgericht Kaiser-Wilhelm-Str Saarlouis Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhebe ich Klage gegen das Schreiben der Stadt Neunkirchen vom 1. April Die Stadt Neunkirchen ruiniert mich als Autohändler, wenn sie meine Wagen weiter beschlagnahmt. Ich verlange, dass das Gericht mir Gerechtigkeit widerfahren lässt, das Schreiben aus der Welt schafft und die Stadt Neunkirchen anweist, die Autos mit vollständigem Zubehör herauszugeben. Einer der Wagen ist sogar mein Privatauto. Die Einstellung der staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen mich zeigt doch unwiderleglich, dass ich unschuldig bin. Mein Rechtsanwalt wird die Klage in ein paar Tagen genau begründen. Hochachtungsvoll DATUM/UHRZEIT :27 FAX-Nr./NAME 06821/ Ü.-DAUER 00:00:37 SEITE(N) 1 ÜBERTR OK MODUS STANDARD SENDEBERICHT

4 D 154 Saar 3 POLIZEIINSPEKTION NEUNKIRCHEN Falkenstraße Neunkirchen

5 4 D 154 Saar

6 D 154 Saar 5 Staatsanwaltschaft Saarbrücken Seite 1 Aktenzeichen 24 Js /16 StA Saarbrücken, Saarbrücken Herrn Claudiu Georgescu Lohweg Neunkirchen Telefon 0681/150-0 Durchwahl: -344 Telefax: -556 poststelle@stasaarbruecken.saarland.de Dienstgebäude Zähringerstraße Saarbrücken Ermittlungsverfahren gegen Sie Tatvorwurf: Betrug, Urkundenfälschung u.a. Beschlagnahme vom Sehr geehrter Herr Georgescu, die am durch die Polizeiinspektion Neunkirchen erfolgte Beschlagnahme ihrer Pkw, die im Beschlagnahmeprotokoll von diesem Tage aufgeführt sind, wird mit sofortiger Wirkung a u f g e h o b e n. Das Ermittlungsverfahren habe ich nach 153 StPO eingestellt. Hochachtungsvoll Jorissen Oberstaatsanwalt

7 KREISSTADT NEUNKIRCHEN 6 D 154 Saar 04.April 2016 Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde Ordnungsamt Stadt Neunkirchen * Amt Neunkirchen Herrn Claudiu Georgescu Lohweg Neunkirchen Ansprechpartner/in Frau Hildegard Lotz Mo-Do vormittags, Mi ganztägig Telefon 06821/ Telefax 06821/ hildegard.lotz@neunkirchensaar.de Aufzuggruppe, Etage, Zimmer 4/4, 13 Mein Zeichen /16 Datum Virtuelle Poststelle Kommunikationsregeln Oberer Markt Neunkirchen Sicherstellung von fünf Pkw Polizeiverfügung 1. Hiermit stelle ich die Pkw BMW D-KX 442, Mercedes K-BB 14, Audi BN-GC 1971, VOLVO B-ZD 943 und BMW E-KK 24 nebst Fahrzeugschlüsseln und Fahrzeugpapieren sicher, die am 5. Januar 2016 polizeilich bzw. staatsanwaltlich beschlagnahmt worden sind, und nehme alle sichergestellten Sachen in amtliche Verwahrung. 2. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet. Begründung 1. Im Zuge der seit 2015 laufenden Ermittlungen gegen eine rumänische Autoschieberbande fand die Staatsanwaltschaft Saarbrücken in der von Ihnen angemieteten Lagerhalle Wachsbleiche 8 im Gewerbegebiet Neunkirchen Nord zwanzig hochwertige Gebraucht-Pkw aus dem Premiumsegment (v.a. BMW, Mercedes und Audi). Bei der polizeilichen Durchsuchung der Person, die sich dort aufhielt, fand sie zu allen Fahrzeugen die Schlüssel und Fahrzeugpapiere. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft beschlagnahmte die Polizei fünf der Wagen nach der StPO. Am 30. März 2016 stellte die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen Sie ein und hob die Beschlagnahme der Pkw auf. 2. Als zuständige Polizeiverwaltungsbehörde stelle ich die freigegebenen Pkw allerdings hiermit wieder sicher. Es mag gegen Sie kein Strafverfahren in Betracht kom-

8 D 154 Saar 7 men. Jedoch spricht nach kriminalistischer Erfahrung, die mir der Polizeipräsident Saarbrücken vermittelt hat, alles dafür, dass Sie die Autos, Fahrzeugpapiere und Schlüssel nutzen werden, um weitere Straftaten zu begehen, sollten sie wieder in Ihren Besitz gelangen. Die Staatsanwaltschaft hat herausgefunden, dass bei einem Großteil der Fahrzeuge in Ihrer Lagerhalle die Wegstreckenzähler (Tachometer) manipuliert worden sind. Sie wiesen eine deutlich geringere Laufleistung als die tatsächlich gefahrenen Kilometer auf. Die Eigentumslage blieb völlig unklar, es besteht der Verdacht, dass sie gestohlen worden sind. Die Staatsanwaltschaft hatte nicht allein die sichergestellten fünf, sondern insgesamt 40 Fahrzeuge untersucht. 20 dieser Fahrzeuge waren im Zeitpunkt der Beschlagnahme bereits veräußert worden. Bei allen veräußerten Fahrzeugen waren die Tachostände manipuliert. Die Wagen waren außerdem mit gefälschten Serviceheften und Fahrzeugpapieren ausgestattet, bevor sie unter Angabe falscher Kilometerlaufleistungen über Gebrauchtwagenbörsen im Internet verkauft wurden. Auch wenn sich bei den fünf sichergestellten Pkw diese Manipulationen nicht feststellen ließen, gehe ich davon aus, dass diese noch nicht verkaufsfertig gemacht worden waren. Es spricht aber nichts dafür, dass Sie diese Fahrzeugen legal erworben haben und mit ihnen anders verfahren wären (und würden) als mit den übrigen Pkw. Ich habe Sie vor dem Erlass dieser Verfügung ausnahmsweise nicht angehört, um deren Zweck nicht zu gefährden. Der Umstand, dass die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme im Ermittlungsverfahren aufgehoben hat, ist unerheblich, da ich nicht strafverfolgend tätig werde. Eine andere Möglichkeit, die öffentliche Sicherheit zu schützen, die Sie weniger beeinträchtigt, kann ich nicht erkennen. Da Sie die Pkw, Schlüssel und Fahrzeugpapiere nicht endgültig verlieren, sondern Ihnen nur der Zugriff vorübergehend verwehrt bleibt, bis die Rechtslage geklärt ist, halte ich die Maßnahme für keinen unverhältnismäßigen Eingriff, zumal Sie auf die Pkw nicht für die eigene Lebensführung unmittelbar angewiesen sind. [Ordnungsgemäße Begründung der Vollziehungsanordnung vom Abdruck wurde abgesehen.] Rechtsmittelbelehrung [Ordnungsgemäße Rechtsbehelfsbelehrung vom Abdruck wurde abgesehen.] Hochachtungsvoll Im Auftrag Lotz Stadtamtsfrau

9 8 D 154 Saar Kreisrechtsausschuss W I D E R S P R U C H S B E S C H E I D Auf den Widerspruch des Herrn Claudiu Georgescu, Lohweg 56, Neunkirchen Widerspruchsführer g e g e n den Oberbürgermeister der Stadt Neunkirchen, Oberer Markt 16, Neunkirchen Widerspruchsgegnerin w e g e n Sicherstellung hat der Kreisrechtsausschuss des Landkreises Neunkirchen aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 04. Juli 2016 durch Frau Regierungsrätin Konz als Vorsitzende, Frau Weller als Beisitzerin und Herrn Schäfer als Beisitzer wie folgt entschieden: 1. Der Widerspruch vom wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt der Widerspruchsführer. Gründe: [Vom Abdruck der formal ordnungsgemäßen Begründung des Widerspruchsbescheides wird abgesehen. Es ist davon auszugehen, dass die Begründung tatsächlich und rechtlich die Argumentation des Ausgangsbescheides vom aufgreift und vertieft.] Rechtsbehelfsbelehrung: [Vom Abdruck der ordnungsgemäßen Rechtsbehelfsbelehrung wird abgesehen.]

10 D 154 Saar 9 Dr. Selmer Jäger Rauch Rechtsanwälte Vermerk 9. Juli Neues Mandat eintragen; Mandant: Herr Claudiu Georgescu, Lohweg 56, Neunkirchen. 2. Der Mdt. erklärt, dass die Pkw in seinem Eigentum stehen. Für den Pkw Audi BN-GC 1971 legt er einen Kaufvertrag nebst einer Quittung des Autohauses Hofmann GmbH, Neunkirchen, über den Erhalt des Kaufpreises vor. In Anwesenheit des Mdt. wird Letzteres Frau Lotz von der Stadt Neunkirchen per Fax mitgeteilt. 3. Der Mdt. meint, dass es weder Beweise dafür gebe, dass die Autos gestohlen seien noch manipuliert verkauft werden sollten. Solche Beweise könne es auch nicht geben, weil der Verdacht der Stadt unzutreffend sei. Der erste Anschein sei völlig falsch und von Vorurteilen der Polizei geprägt. Die Begründung, die Pkw könnten für Straftaten verwendet werden, sei absurd. Jede körperliche Sache lasse sich im Prinzip zur Begehung einer Straftat verwenden: Mit einem Messer könne man Brot und menschliche Hälse gleichermaßen schneiden. 4. Wir sind so verblieben, dass der Mdt. die Reaktion der Stadt auf mein Fax abwartet und dann telefonisch mitteilt, wie weiter verfahren werden soll. 5. WV: 2 Wochen Rauch Rechtsanwalt

11 10 D 154 Saar Verwaltungsgericht des Saarlandes Die Vorsitzende der 1. Kammer Verwaltungsgericht Postfach Saarlouis Herrn Claudiu Georgescu Lohweg Neunkirchen 11. Juli 2016 Seite 1 von 1 Aktenzeichen 1 K 7968/16 bei Antwort bitte angeben Bearbeiterin Frau Jelpke Durchwahl Verwaltungsgerichtliches Verfahren Georgescu. /. Stadt Neunkirchen Sehr geehrter Herr Georgescu! Die Beklagte hat mit der Klageerwiderung [vom Abdruck wurde abgesehen] die angegriffene Sicherstellung des Pkw Audi BN- GC 1971 aufgehoben. Ihnen wird anheim gestellt, hierauf mit einer Prozesserklärung zu reagieren. Mit freundlichen Grüßen Gessler Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Dienstgebäude und Lieferanschrift: Kaiser-Wilhelm-Str Saarlouis Mo - Do 07:30 16:00 Uhr Fr 07:30 15:00 Uhr Telefon Telefax Öffentliche Verkehrsmittel: Alle Busse vom Hbf bis Haltestelle Kaiser- Wilhelm-Str.

12 D 154 Saar 11 Dr. Selmer Jäger Rauch Rechtsanwälte Vermerk 20. Juli Der Mdt. bittet um eine eingehende rechtliche Beratung in seinem Fall, insb. über die Erfolgsaussichten seiner Klage. 2. Der Mdt. erklärt, dass er die verbliebenen vier Autos im ostund außereuropäischen Ausland legal erworben hat. In diesen Ländern funktioniere der Gebrauchtwagenhandel aber anders als in Deutschland. Er könne valide Kaufnachweise beschaffen, aus denen sich zweifelsfrei ergebe, dass er der rechtmäßige Eigentümer der Wagen sei und dass es auch mit den Tachoständen und den Service- Heften seine Richtigkeit habe. Das koste ihn aber viel Zeit, Mühe und Geld. Dieser Aufwand lohne sich für ihn nur dann, wenn er den Prozess damit auch gewinne, jedenfalls aber seine Autos frei bekomme. 3. Herr Stationsreferendar Schroeder mit Akte a) zur Begutachtung und b) zum Entwurf des Mandantenanschreibens. Frist: 3 Wochen Rauch

13 12 D 154 Saar Vermerk für die Bearbeitung 1. Der an Stationsreferendar Schroeder gerichtete Arbeitsauftrag im Vermerk vom von RA Rauch ist zu erfüllen. Auf alle aufgeworfenen Rechtsfragen ist einzugehen. Begutachtungszeitpunkt ist der Das Gutachten soll auch Überlegungen zur Zweckmäßigkeit des Vorgehens enthalten. Wird dazu geraten, ein Gericht anzurufen oder einen Antrag an eine Behörde zu stellen, sind die nötigen Schriftsätze zu entwerfen. Dem Mandanten ist das für ihn geeignetste Vorgehen in einem Anschreiben zu erläutern; auf das Gutachten kann verwiesen werden. Eine Sachverhaltsdarstellung ist dem Gutachten nicht voranzustellen. 2. Sollte eine Frage für beweiserheblich gehalten werden, so ist eine Prognose zur Beweislage (z.b. Beweislast, Qualität der Beweismittel etc.) zu erstellen. 3. Die Formalien (Ladungen, Zustellungen, Unterschriften, Vollmachten) sind in Ordnung, soweit sich nicht aus dem Sachverhalt etwas anderes ergibt. Von der örtlichen Zuständigkeit von Behörden und Gerichten ist auszugehen. 4. Nicht abgedruckte Schriftstücke haben den angegebenen Inhalt. Es ist davon auszugehen, dass die tatsächlichen Angaben zutreffend sind, soweit sich nicht aus dem Sachverhalt etwas anderes ergibt.

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann 123456 D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann 123456 D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann 123456 D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann 123456 D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

WIDERSPRUCHSBESCHEID

WIDERSPRUCHSBESCHEID Hinweis: Mit anliegenden Mustern soll den Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren eine Hilfestellung hinsichtlich des formalen Aufbaus eines Widerspruchsbescheides im Saarland gegeben werden. Über

Mehr

Inhalt. 1. Teil: Einführung 7. I. Allgemeine Hinweise 7. 1. Einführung 7 2. Vortragsstil 9. II. Vorbereitung des Aktenvortrages 10

Inhalt. 1. Teil: Einführung 7. I. Allgemeine Hinweise 7. 1. Einführung 7 2. Vortragsstil 9. II. Vorbereitung des Aktenvortrages 10 Inhalt 1. Teil: Einführung 7 I. Allgemeine Hinweise 7 1. Einführung 7 2. Vortragsstil 9 II. Vorbereitung des Aktenvortrages 10 III. Der Aufbau des Aktenvortrages 11 1. Die Einleitung 12 2. Der Sachbericht

Mehr

Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge, Rechte und Pflichten

Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge, Rechte und Pflichten Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge, Rechte und Pflichten Baustein: V9 Bescheide und Ämter Ziel: Sensibilisierung, Erlernen des Umgangs mit Post von Ämtern und mit Bescheiden Kurzbeschreibung:

Mehr

Klausuren für das 2. Examen. A 804 Aktenauszug Kautelarklausur. Beratung Kleinhoff. 1. Vermerk:

Klausuren für das 2. Examen. A 804 Aktenauszug Kautelarklausur. Beratung Kleinhoff. 1. Vermerk: Klausuren für das 2. Examen A 804 Aktenauszug Kautelarklausur Beratung Kleinhoff 05.05.2014 Ina Munzel/Ralf Stoffregen Peter Klar Dr. Monika Schröder Bruchweg 18 50670 Köln Telefon 0221 9876-0 Telefax

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Klausuren für das 2. Examen. B 48 Aktenauszug StA-Klausur/Anklage. Ermittlungsverfahren gegen Raupel und Unger

Klausuren für das 2. Examen. B 48 Aktenauszug StA-Klausur/Anklage. Ermittlungsverfahren gegen Raupel und Unger Klausuren für das 2. Examen B 48 Aktenauszug StA-Klausur/Anklage Ermittlungsverfahren gegen Raupel und Unger 15.02.2016 Dr. André Neumann/Dr. Martin Soyka Staatsanwaltschaft Münster 8 Js 1071/15-1. Vermerk:

Mehr

Deutsches Patent- und Markenamt München, den 2. Oktober 2008

Deutsches Patent- und Markenamt München, den 2. Oktober 2008 Deutsches Patent- und Markenamt München, den 2. Oktober 2008 Patentanwaltsprüfung III/2008, Gruppen A - C Schriftliche Aufsichtsarbeit betreffend eine praktische Aufgabe bestehend aus zwei Teilen; Bearbeitungszeit

Mehr

Bitte beachten Sie: Ihre Ausarbeitung kann nur dann per E-Mail entgegengenommen werden, wenn nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sind!

Bitte beachten Sie: Ihre Ausarbeitung kann nur dann per E-Mail entgegengenommen werden, wenn nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sind! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Klausurenkurses, seit Januar 2014 haben wir für Sie kostenfrei unser Serviceangebot erweitert. Sie können uns nun Ihre Klausurbearbeitung auch bequem per

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

GESCHÄFTSSTELLE DES LANDGERICHTS NURNBERG-FURTH. Aktenzeichen: 13 T 4052/ T 4052/09 Herrn Peter Horst Winkler geb Dianastr.

GESCHÄFTSSTELLE DES LANDGERICHTS NURNBERG-FURTH. Aktenzeichen: 13 T 4052/ T 4052/09 Herrn Peter Horst Winkler geb Dianastr. GESCHÄFTSSTELLE DES LANDGERICHTS NURNBERG-FURTH Aktenzeichen: 13 T 4052/09 13 T 4052/09 Herrn Peter Horst Winkler geb. 09.02.1950 Dianastr. 49 90429 Nürnberg, 26.06.2009 Fürther Straße 110 Telefon: (0911)

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

Muster für Rechtsmittelbelehrungen im Geschäftsbereich des Bildungsministeriums Stand: November 2015

Muster für Rechtsmittelbelehrungen im Geschäftsbereich des Bildungsministeriums Stand: November 2015 Muster für Rechtsmittelbelehrungen im Geschäftsbereich des Bildungsministeriums Stand: November 2015 I. Allgemeine Hinweise 1. Zweck und Rechtsgrundlagen Nach 108 Abs. 5 Landesverwaltungsgesetz (LVwG)

Mehr

Mein Name ist Jr. Hernandez, ich bin der Initiator von internationales Projekt UFOWORLD.org mit Hauptsitz in Berlin Deutschland.

Mein Name ist Jr. Hernandez, ich bin der Initiator von internationales Projekt UFOWORLD.org mit Hauptsitz in Berlin Deutschland. Bundeswahlleiter Statistisches Bundesamt 65180 Wiesbaden Telefon: +49 (0) 611 75-1 Telefax: +49 (0) 611 72-4000 E-Mail: www.destatis.de Berlin, den 8. Juli 2011 per Post Einschreiben Betreff: 1 - Lands

Mehr

SACHSE\ /út.august 2015. Thema: Ermittlungsverfahren gegen die Gruppierung "Deutsche Polizei Hilfswerk" (DPHW); Nachfrage zu Drs.

SACHSE\ /út.august 2015. Thema: Ermittlungsverfahren gegen die Gruppierung Deutsche Polizei Hilfswerk (DPHW); Nachfrage zu Drs. STAATSN4INìSTERIUM DER JUSTìZ SACHSE\ Der Staatsminister SACHSISCHES STMTSMINISTERIUM Hospitalstraße 7 0l 097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bern hard-vo n-li nde

Mehr

Klausuren für das 2. Examen. D 149 Nds Aktenauszug Klageerwiderung. Ngoma./. Polizeidirektion Hannover. Polizeidirektion Hannover

Klausuren für das 2. Examen. D 149 Nds Aktenauszug Klageerwiderung. Ngoma./. Polizeidirektion Hannover. Polizeidirektion Hannover Klausuren für das 2. Examen D 149 Nds Aktenauszug Klageerwiderung Ngoma./. Polizeidirektion Hannover 22.06.2015 Dr. Martin Stuttmann/Thomas Müller Polizeidirektion Hannover, Waterlooplatz 9, 30169 Hannover

Mehr

Widerspruchsverfahren

Widerspruchsverfahren Widerspruchsverfahren 1. Rechtliche Grundlage, 2. Voraussetzungen, 3. Einleitung des Verfahrens, 4. Form und Stil, 5. Überwachung des Verfahrens, 6. Aufrechterhaltung des Widerspruches, 7. Klage vor dem

Mehr

Bitte beachten Sie: Ihre Ausarbeitung kann nur dann per entgegengenommen werden, wenn nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sind!

Bitte beachten Sie: Ihre Ausarbeitung kann nur dann per  entgegengenommen werden, wenn nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sind! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Klausurenkurses, seit Januar 2014 haben wir für Sie kostenfrei unser Serviceangebot erweitert. Sie können uns nun Ihre Klausurbearbeitung auch bequem per

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer

Mehr

A 86 Aktenauszug Anwaltsklausur Materielles Recht und Prozessrecht

A 86 Aktenauszug Anwaltsklausur Materielles Recht und Prozessrecht Klausuren für das 2. Examen A 86 Aktenauszug Anwaltsklausur Materielles Recht und Prozessrecht Holzmann./. Holzmann Dr. Walter Baumfalk/Pe Rechtsanwalt Winfried Peters Gerichtsstraße 10, 44135 Dortmund

Mehr

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Kaufvertrag für ein gebrauchtes HINWEIS: Die vorliegenden Vertragstexte sind Mustertexte. Sie wurden mit großer Sorgfalt erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Sie sind als Anregungen

Mehr

Vermerk. 1. Heute erschien in meiner Kanzlei Herr Rico M i t s c h k e, geboren am 08. Oktober 1996, der folgenden Sachverhalt schilderte:

Vermerk. 1. Heute erschien in meiner Kanzlei Herr Rico M i t s c h k e, geboren am 08. Oktober 1996, der folgenden Sachverhalt schilderte: , Aufgabe überarbeitet von RiFG Mast 1 Die Aufgabe hat 10 Seiten Dr. Petra Bänsch Rechtsanwältin Ferdinandweg 66 14169 Berlin Tel. (030) 88 42 96-40 Fax: (030) 88 42 96-50 Mein Zeichen: 89/2014 15. Oktober

Mehr

Ermittlungsverfahren. gegen. Mitarbeiter der JVA Freiburg. wegen Verdachts des Betrugs/der Untreue

Ermittlungsverfahren. gegen. Mitarbeiter der JVA Freiburg. wegen Verdachts des Betrugs/der Untreue Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der JVA Freiburg wegen Verdachts des Betrugs/der Untreue 1 Staatsanwaltschaft Freiburg Staatsanwaltschaft Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 259, 79098 Freiburg Herrn

Mehr

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Kaufvertrag für ein gebrauchtes HINWEIS: Die vorliegenden Vertragstexte sind Mustertexte. Sie wurden mit großer Sorgfalt erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Sie sind als Anregungen

Mehr

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Beschluss Nr. 09/17/16G vom 22.04.2009 P081776 Ratschlag zu einer Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten sowie Genehmigung

Mehr

Beglaubigte Abschrift IM NAMEN DES VOLKES. erlässt das Amtsgericht Ebersberg durch den Richter am Amtsgericht Kaltbeitzer im vereinfachten.

Beglaubigte Abschrift IM NAMEN DES VOLKES. erlässt das Amtsgericht Ebersberg durch den Richter am Amtsgericht Kaltbeitzer im vereinfachten. Beglaubigte Abschrift Amtsgericht Ebersberg Az.: 2 C 19/15 IM NAMEN DES VOLKES In dem Rechtsstreit Lorraine Media GmbH, vertr.d.d. Hauptstraße 117, 10827 Berlin, Gz.: - Klägerin - gegen - Beklagte - wegen

Mehr

Mandanten- Newsletter

Mandanten- Newsletter Kaiser-Wilhelm-Ring 26 Wolperather Weg 10 50672 Köln 53819 Neunkirchen Tel.: 0221-922 955 25 Tel.: 02247-3830 Fax: 0221-789 22 52 Fax: 02247-3884 Mandanten- Newsletter vom 12.06.2014 BGH: Erkundungspflicht

Mehr

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Seite Landeshauptstadt 1 von 6 München Kreisverwaltungsreferat I. Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat Ruppertstr. 19, 80466 München Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Waffen,

Mehr

BESCHLUSS. BVerwG 5 B OVG 2 A 1147/99. In der Verwaltungsstreitsache

BESCHLUSS. BVerwG 5 B OVG 2 A 1147/99. In der Verwaltungsstreitsache B U N D E S V E R W A L T U N G S G E R I C H T BESCHLUSS BVerwG 5 B 38.02 OVG 2 A 1147/99 In der Verwaltungsstreitsache - 2 - hat der 5. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 14. Mai 2002 durch den Vorsitzenden

Mehr

Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte Recht. Zeit: 60 Minuten

Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte Recht. Zeit: 60 Minuten Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte 12.03.2014 Recht Zeit: 60 Minuten Kenn-Nr.: Name, Vorname Berufsschule Tragen Sie Ihre Lösung jeweils auf das Aufgabenblatt. Bitte keine Zusatzblätter verwenden!

Mehr

Bernhard Mayer Bahnhofstr. 20 Tel.: 02302/6415-0 Fax: 02302/6415-99 e-mail: kanzlei@mayer.de. Datum: 16.01.2013. Klage. Klägers,

Bernhard Mayer Bahnhofstr. 20 Tel.: 02302/6415-0 Fax: 02302/6415-99 e-mail: kanzlei@mayer.de. Datum: 16.01.2013. Klage. Klägers, Klausuren für das 2. Examen C 46 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung/ Vollstreckungsrecht 09.09.2013 Frank Müller ANWALTSKANZLEI 58452 Witten Bernhard Mayer Bahnhofstr. 20 Tel.: 02302/6415-0 Fax: 02302/6415-99

Mehr

Thema: Auskunftsansprüche von Versicherten

Thema: Auskunftsansprüche von Versicherten Thema: Auskunftsansprüche von Versicherten Information der KBV 224/2011 An die Kassenärztlichen Vereinigungen Rechtsabteilung RA Jürgen Schröder Tel. (030) 40 05 1720 Fax (030) 40 05 27 1720 E-Mail: JSchroeder@kbv.de

Mehr

Ratgeber zur Studienplatzklage August 2014

Ratgeber zur Studienplatzklage August 2014 Ratgeber zur Studienplatzklage August 2014 Auf Grund vieler Anfragen haben wir einen Kurzratgeber zum Thema Studienplatzklage erstellt, in dem wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst haben. Wir weisen

Mehr

Herrn Prof. Helmut Korn, Karlstr. 20, Düsseldorf, - Beklagten -

Herrn Prof. Helmut Korn, Karlstr. 20, Düsseldorf, - Beklagten - ZIVILRECHT: A-105-1 / SEITE-1 RA Rolf Wirtz, Breite Str. 33, 4040 Neuss 1 An das Amtsgericht RECHTSANWALT ROLF WIRTZ Breite Str. 33 41460 Neuss 1 Tel: 01212-12121 Neuss, den 25.1.2003 A 41460 Neuss 1 Klage

Mehr

Arbeitsanleitung 069. Zuständigkeit für das Verfahren der öffentlichen Zustellung

Arbeitsanleitung 069. Zuständigkeit für das Verfahren der öffentlichen Zustellung Aktenzeichen: II-2080 Fachbereich: Grundsatzangelegen heiten Leistung OrgZ.: X20 Sachstand: Dezember 2014 Arbeitsanleitung 069 Zuständigkeit für das Verfahren der öffentlichen Zustellung Zuständig für

Mehr

- 1. Juni 2004L TEL. Verwaltungsgericht L ipzig l

- 1. Juni 2004L TEL. Verwaltungsgericht L ipzig l Jf1.m.1 Bundesamttür W Verfassungsschutz POSTANSCHRIFT BundesantrürVedassungsschutI, Postfach 100553,50445 KOInr;...., An das Verwaltungsgericht Leipzig Rathenaustr.40 04179 Leipzig Ei n 9 e ga n 9 e.ußiichrift

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. April 2000. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. April 2000. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF VI ZB 3/00 BESCHLUSS vom 4. April 2000 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ZPO 233 Fc a) Der einen Rechtsmittelauftrag erteilende Rechtsanwalt muß wegen der besonderen

Mehr

VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES SAARLANDES B E S C H L U S S IM NAMEN DES VOLKES. In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren

VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES SAARLANDES B E S C H L U S S IM NAMEN DES VOLKES. In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren Lv 4/14 VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES SAARLANDES B E S C H L U S S IM NAMEN DES VOLKES In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren des Herrn R. J. - Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt hat der Verfassungsgerichtshof

Mehr

Vortrag am 16. Oktober 2010

Vortrag am 16. Oktober 2010 Mein Weg durch das Sozialrecht mit einer seltenen Erkrankung Vortrag am 16. Oktober 2010 3. Patientenforum Vaskulitiden, Plochingen Referentin: Fatima Neszmélyi Unabhängige Patientenberatung Deutschland

Mehr

VERWALTUNGSGERICHT KARLSRUHE. Im Namen des Volkes Urteil

VERWALTUNGSGERICHT KARLSRUHE. Im Namen des Volkes Urteil A 7 K 4375/07 VERWALTUNGSGERICHT KARLSRUHE Im Namen des Volkes Urteil In der Verwaltungsrechtssache prozessbevollmächtigt: - Klägerin - gegen Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 1 DB 1.06 VG 38 K 395/04.BDG In dem Beschwerdeverfahren des Ministerialdirektors a.d.,, - Bevollmächtigter: Rechtsanwalt, - Beteiligte: Bundesrepublik Deutschland,,,

Mehr

2 in 1. Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de

2 in 1. Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de 2 in 1 Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de Opfer von Straftaten haben bereits im Strafverfahren die Möglichkeit, vom Täter eine Entschädigung zum Beispiel Schadensersatz und

Mehr

Rechtsanwaltskammer Kassel. Zwischenprüfung 2012

Rechtsanwaltskammer Kassel. Zwischenprüfung 2012 Rechtsanwaltskammer Kassel - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Zwischenprüfung 2012 Ausbildungsberuf: Prüfungsfach: Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwaltsund

Mehr

Für alle die aufwachen wollen! Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Mittwoch & Freitag von 11.00 Uhr bis 15.

Für alle die aufwachen wollen! Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Mittwoch & Freitag von 11.00 Uhr bis 15. Inhaltskopie! Torsten Ramm R e c h t s a n w a l t gepr. Haus- & WEG Verwalter IHK, RDM, VDM Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Mittwoch & Freitag von 11.00 Uhr bis

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

in der Verwaltungsrechtssache Stern./. Stadt Hildesheim 2 A 713/13

in der Verwaltungsrechtssache Stern./. Stadt Hildesheim 2 A 713/13 Klausuren für das 2. Examen D 56 Nds Aktenauszug Behördliche Klageerwiderung/ Prozessrecht und Verwaltungsvollstreckungsrecht Stern./. Stadt Hildesheim 09.12.2013 Martin Mönnig/Thomas Müller Verwaltungsgericht

Mehr

Dr. Fritz Wibbelt Münster, den 24.05.2005 Rechtsanwalt und Notar. Klage. des Zahnarztes Dr. Franz Müller, Oststraße 102, 48157 Münster,

Dr. Fritz Wibbelt Münster, den 24.05.2005 Rechtsanwalt und Notar. Klage. des Zahnarztes Dr. Franz Müller, Oststraße 102, 48157 Münster, Klausuren für das 2. Examen A 70 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung/ ZPO materielles Recht Dr. Walter Baumfalk/Pe Dr. Fritz Wibbelt Münster, den 24.05.2005 und Notar Klage des Zahnarztes Dr. Franz Müller,

Mehr

Beispiel: Darstellung des Ablaufs eines Zivilprozesses

Beispiel: Darstellung des Ablaufs eines Zivilprozesses Weblink zu Beispiel: Darstellung des Ablaufs eines Zivilprozesses Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, viele Mandanten wissen nicht, was in einem zivilen Streitverfahren auf sie zukommt. Im Folgenden

Mehr

Repair Protect. Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Repair Protect. Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug HINWEIS: Die vorliegenden Vertragstexte sind Mustertexte. Sie wurden mit großer Sorgfalt erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Sie sind

Mehr

A 30 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung/ Prozess- und materielles Recht

A 30 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung/ Prozess- und materielles Recht Klausuren für das 2. Examen A 30 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung/ Prozess- und materielles Recht Dr. Walter Baumfalk/Ab Hans Vogler Herford, den 27. Juli 2006 33502 B i e l e f e l d Eingangsvermerk:

Mehr

Anmeldung Teilnahmebedingungen der Klausurübung zur Refa-Fachprüfung: Anwalt Anwalt Anwalt Anwal Anwalt

Anmeldung Teilnahmebedingungen der Klausurübung zur Refa-Fachprüfung: Anwalt Anwalt Anwalt Anwal Anwalt Anmeldung An der Klausurübung mit Online-Besprechung nehme ich teil. Bitte korrigieren Sie die beiliegende Klausur (spätester Abgabetermin 07.08.2016). Name, Vorname Kanzlei/Firma Straße PLZ/Ort Fon/Fax

Mehr

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Aktenzeichen: Ws 137/11 5 Qs 157/11 zu 32 Ds 522 Js 30436/10 AG Bremen-Blumenthal B e s c h l u s s in der Strafsache g e g e n [ ] Verteidiger: Rechtsanwalt J.

Mehr

Beschluss: 2. Dem Kläger wird ab Prozesskostenhilfe bewilligt.

Beschluss: 2. Dem Kläger wird ab Prozesskostenhilfe bewilligt. LANDESARBEITSGERICHT NÜRNBERG 3 Ta 30/15 15 Ca 7034/14 (Arbeitsgericht Nürnberg) Datum: 01.04.2015 Rechtsvorschriften: 113, 118 ZPO Leitsatz: Wird in einem Auflagenbeschluss lediglich auf 118 ZPO hingewiesen,

Mehr

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Winter 2014/15

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Winter 2014/15 Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Winter 2014/15 Name: Vorname: Kenn-Nr.:: Ort: Datum: 19.11.2014 Prüfungsfach: Bearbeitungszeit: Zugelassene Hilfsmittel: Gebührenrecht 90 Minuten -Gesetzessammlung

Mehr

56. Sitzung des Rechtsausschusses am 13. April 2016

56. Sitzung des Rechtsausschusses am 13. April 2016 Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Justizministerium Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf Seite r von 1 Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen

Mehr

Die Sozialgerichte. Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten

Die Sozialgerichte. Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten Die Sozialgerichte. Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten www.justiz.nrw LSG NRW, Essen SG Aachen SG Düsseldorf SG Köln SG Gelsenkirchen SG Detmold SG Dortmund SG Münster SG Duisburg Die nordrhein-westfälische

Mehr

Ablauf des Rekursverfahrens

Ablauf des Rekursverfahrens Ablauf des Rekursverfahrens Schritt Beschreibung Frist Verantwortung 1. Der/die Rekurrent/-in reicht spätestens 30 Tage nach Erhalt des angefochtenen Entscheids den Rekursantrag gemäss Merkblatt zur Aktenordnung

Mehr

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Das Kirchliche Arbeitsgericht der Diözese Münster. U r t e i l. Aktenzeichen: 26/09-KAG-MS. In dem Rechtsstreit. Mitarbeitervertretung

Das Kirchliche Arbeitsgericht der Diözese Münster. U r t e i l. Aktenzeichen: 26/09-KAG-MS. In dem Rechtsstreit. Mitarbeitervertretung Das Kirchliche Arbeitsgericht der Diözese Münster Aktenzeichen: 26/09-KAG-MS U r t e i l In dem Rechtsstreit Mitarbeitervertretung vertreten durch Herrn N. K. - Klägerin - dieser vertreten durch: RA gegen

Mehr

Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte Recht. Zeit: 60 Minuten

Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte Recht. Zeit: 60 Minuten Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte 23.09.2015 Recht Zeit: 60 Minuten Kenn-Nr.: Name, Vorname Berufsschule «Kennnummer» «Name», «Vorname» «Berufsschule» Tragen Sie Ihre Lösung jeweils auf das

Mehr

Der Straftatbestand der Geldwäscherei schebekämpfung aus Sicht der Justiz Staatsanwalt Mag. Volkert Sackmann. 165 StGB)

Der Straftatbestand der Geldwäscherei schebekämpfung aus Sicht der Justiz Staatsanwalt Mag. Volkert Sackmann. 165 StGB) Geldwäsche sche-tagung Der Straftatbestand der Geldwäscherei Geldwäschebek schebekämpfung aus Sicht der Justiz Staatsanwalt Mag. Volkert Sackmann 1 Norm: 165 StGB Deliktskatalog: Verbrechen: eine vorsätzliche

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT IM NAMEN DES VOLKES URTEIL

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT IM NAMEN DES VOLKES URTEIL BUNDESVERWALTUNGSGERICHT IM NAMEN DES VOLKES URTEIL BVerwG 4 C 14.11 OVG 1 LC 115/09 Verkündet am 21. März 2013 Schmidt Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In der Verwaltungsstreitsache

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4757 18. Wahlperiode 25.10.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Justiz, Kultur

Mehr

Verteiler. Sehr geehrte Frau Kreienmeier, sehr geehrte Herren,

Verteiler. Sehr geehrte Frau Kreienmeier, sehr geehrte Herren, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, NRW - 40190 Düsseldorf Verteiler siehe E-Mail-Empfänger Johannes Remmel 10. Mai 2013 Seite 1 von 5 Aktenzeichen III-2 60-30-00.00 bei Antwort bitte angeben Josef Kröger

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut

Mehr

Studienplatzbeschaffung

Studienplatzbeschaffung Studienplatzbeschaffung - Einklagen www.asta.haw-hamburg.de Hintergrund Alle Unis und Hochschulen unterliegen dem Kapazitätsausschöpfungsgebot Sie müssen alle ihnen zur Verfügung stehenden Plätze vergeben!

Mehr

Klausurenkurs für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in Rheinland-Pfalz. Klausur vom 05.02.2016 (ZR)

Klausurenkurs für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in Rheinland-Pfalz. Klausur vom 05.02.2016 (ZR) Klausurenkurs für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in Rheinland-Pfalz Klausur vom 05.02.2016 (ZR) Name: Stammdienststelle der Bearbeiterin/des Bearbeiters: (Bitte ausfüllen und dieses Blatt

Mehr

RECHTSANWALT DR. HEINRICH KEPPLER HESSLERSTR. 24 59065 HAMM TELEFON 02381 3 64 23 10 TELEFAX 02381 3 64 23 11 MAIL: KEPPLER.H@GMX.

RECHTSANWALT DR. HEINRICH KEPPLER HESSLERSTR. 24 59065 HAMM TELEFON 02381 3 64 23 10 TELEFAX 02381 3 64 23 11 MAIL: KEPPLER.H@GMX. Klausuren für das 2. Examen A 135 Aktenauszug Gerichtliche Entscheidung Materielles Recht und Prozessrecht Halstrup./. Gunther & Gabriel 02.05.2016 Frank Müller RECHTSANWALT DR. HEINRICH KEPPLER HESSLERSTR.

Mehr

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens vor der Gütestelle Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Henning Schröder, Hannover Vorbemerkung: Das nachstehend abgedruckte Muster

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

~ Amtsgericht Maulbronn

~ Amtsgericht Maulbronn Abschrift Aktenzeichen: 2C186/15 = ~ Amtsgericht Maulbronn Im Namen des Volkes Urteil In dem Rechtsstreit Lorraine Media GmbH, vertr. d.d. GF Sabine Goertz, Hauptstr. 117, 10827 Berlin, Gz.: - Klägerin-

Mehr

Durchführung der Fortschrittskontrolle in Bachelor- und Master-Studiengängen

Durchführung der Fortschrittskontrolle in Bachelor- und Master-Studiengängen 76. Sitzung des Studienausschusses am 25. März 2010 Rechtliche Grundlage 11 Rahmenprüfungsordnung der Universität des Saarlandes für Bachelor- und Master- (BMRPO) vom 15. Dezember 2004: s. Anlage A Verfahrensablauf

Mehr

WIEN, 03.02.2016/KT. 14 S 22/16z Insolvenz Manfred Leichtfried. Sehr geehrte Damen und Herren,

WIEN, 03.02.2016/KT. 14 S 22/16z Insolvenz Manfred Leichtfried. Sehr geehrte Damen und Herren, 14 S 22/16z Insolvenz Manfred Leichtfried WIEN, 03.02.2016/KT Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Leichtfried kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Landesgericht St.

Mehr

Arbeitsgerichtliches Verfahren Einleitung des Verfahrens

Arbeitsgerichtliches Verfahren Einleitung des Verfahrens Arbeitsgerichtliches Verfahren Einleitung des Verfahrens Verfahrensarten Aufgabe des Gerichts Zulässigkeit und Begründetheit Arbeitsgerichtliches Verfahren 1 Verfahrensarten A ist als Arbeitnehmer bei

Mehr

Folgen des Urteils zur Fahrtkostenerstattung bei Substitutionsbehandlung

Folgen des Urteils zur Fahrtkostenerstattung bei Substitutionsbehandlung Folgen des Urteils zur Fahrtkostenerstattung bei Substitutionsbehandlung (Aktenzeichen S 23 AS 766/10 ER) Vorab: Hat ein Hilfebedürftiger einen erhöhten Bedarf für eine Leistung, die notwendig ist, dann

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 1 WB 50.13 In dem Wehrbeschwerdeverfahren des Herrn,, - Bevollmächtigte:, - hat der 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts durch die Vorsitzende Richterin

Mehr

Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei

Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei I. Vorbemerkung Der nachfolgende Ausbildungsplan beruht auf 14 Abs. 2 Nr. 4 des Juristenausbildungsgesetzes (JAG) vom 4. Juni

Mehr

Unsere Zeichen: D. BER. MAR - KORRUPTION jrhernandez.org Bitte immer eingeben! 9. Januar 2013

Unsere Zeichen: D. BER. MAR - KORRUPTION jrhernandez.org Bitte immer eingeben! 9. Januar 2013 Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten Puttkammerstr. 16 18 10958 Berlin Tel. 030 90 269-2407 Fax. 030 90 269-2393 Geschäftszeichen. IIIC 1117/161068 Bitte an Frau Burmester Zimmer 353 weiterleiten!

Mehr

Sie sind als Zeugin oder Zeuge sehr wichtig. Sie sollen dem Gericht helfen, die Wahrheit herauszufinden.

Sie sind als Zeugin oder Zeuge sehr wichtig. Sie sollen dem Gericht helfen, die Wahrheit herauszufinden. Sehr geehrte Dame, sehr geehrte Herr, Sie sind als Zeugin oder Zeuge sehr wichtig. Sie sollen dem Gericht helfen, die Wahrheit herauszufinden. Wir wissen, daß die Aufforderung, vor Gericht als Zeugin oder

Mehr

Formularempfehlung für einen Ablehnungsbescheid

Formularempfehlung für einen Ablehnungsbescheid 01131 Antrag auf Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen Zweck: Hinweis an Prüflinge und Ausbildungsbetriebe, in welchen Fällen man von vergleichbaren Prüfungsteilen aufgrund bereits abgelegter

Mehr

Moderne Lagerhalle mit Ausstellungs- und Büroräumen Nähe Hannover

Moderne Lagerhalle mit Ausstellungs- und Büroräumen Nähe Hannover Moderne Lagerhalle mit Ausstellungs- und Büroräumen Nähe Hannover 3-1213 - 250.000 In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt. Objektbeschreibung Die moderne, in Stahlkonstruktion

Mehr

2 in 1. Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de

2 in 1. Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de 2 in 1 Recht einfach: Schadensersatz im Strafprozess. www.justiz.nrw.de Opfer von Straftaten haben bereits im Strafverfahren die Möglichkeit, eine gerichtliche Entscheidung über Entschädigungsansprüche

Mehr

gegen Sie wird der aus der Anlage ersichtliche Vorwurf erhoben.

gegen Sie wird der aus der Anlage ersichtliche Vorwurf erhoben. Staatsanwaltschaft Hagen Staatsanwaltschaft Hagen, 58086 Hagen Herrn XXX XXX XXX XXX XXX 586XX lserlohn 22.07.2010 Seite 1 Aktenzeichen 767 Js 641/1 0 bei Antwort bitte angeben Telefon: 023311393-0 Durchwahl:

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

SOZIALGERICHT HA OVER IM AME DES VOLKES URTEIL

SOZIALGERICHT HA OVER IM AME DES VOLKES URTEIL SOZIALGERICHT HA OVER Az.: S 8 AL 564/08 In dem Rechtsstreit A., IM AME DES VOLKES URTEIL Klägerin, B, g e g e n C., Beklagte, hat die 8. Kammer des Sozialgerichts Hannover auf die mündliche Verhandlung

Mehr

Verfahrensordnung des Schlichtungsausschusses

Verfahrensordnung des Schlichtungsausschusses Verfahrensordnung des Schlichtungsausschusses 1 Errichtung und Zusammensetzung (1) Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main errichtet gem. 111 Abs. 2 ArbGG einen Ausschuss zur Beilegung von Streitigkeiten

Mehr

REMONSTRATIONSVERFAHREN (WIDERSPRÜCHE) UND KLAGEERHEBUNG

REMONSTRATIONSVERFAHREN (WIDERSPRÜCHE) UND KLAGEERHEBUNG Deutsche Botschaft Stand: Januar 2015 REMONSTRATIONSVERFAHREN (WIDERSPRÜCHE) UND KLAGEERHEBUNG Dieses Merkblatt ist für Sie interessant, wenn: Ihr Visumantrag abgelehnt wurde und Sie mit dieser Entscheidung

Mehr

Leitfaden Beschwerdewege

Leitfaden Beschwerdewege Leitfaden Beschwerdewege Wenn bei Ihnen durch eine unabhängige Überprüfung erhebliche Abweichungen von den Angaben der Flughafen Berlin Schönefeld GmbH FBS- ermittelt worden sind (z.b. im Rahmen der Bürgerberatung

Mehr

Kaufvertrag für den Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von einem Unternehmer an Privat

Kaufvertrag für den Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von einem Unternehmer an Privat Kaufvertrag für den Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von einem Unternehmer an Privat Dieser Vertrag ist nur für den Verkauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen von einem Unternehmer (Verkäufer) an

Mehr

III. Berichtswesen. B Rn. 115 Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts

III. Berichtswesen. B Rn. 115 Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts B Rn. 115 Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts III. Berichtswesen 115 Besondere Anforderungen stellen die im gelegentlichen Schriftverkehr mit übergeordneten Behörden (Generalstaatsanwaltschaft,

Mehr

Aktenauszug. Catrin Castor Lüchow, Rechtsanwältin. Klage

Aktenauszug. Catrin Castor Lüchow, Rechtsanwältin. Klage Fall: Einziehungsklage Aktenauszug Catrin Castor Lüchow, 08.07.2014 Rechtsanwältin An das Amtsgericht 29451 Dannenberg Eingang: 09.07.2014 Klage der Firma TP-Haustechnik GmbH, Poststraße 31, 29439 Lüchow,

Mehr

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45

der Betreff Ihrer Mail muss wie folgt aufgebaut sein: Ihr Nachname Ihre Kundennummer Klausurnummer Beispiel: Mustermann D45 Juristische Lehrgänge Verlagsges.mbH & Co. KG Alter Fischmarkt 8 48143 MÜNSTER Seit einiger Zeit bieten wir den Kunden des Klausurenkurses mit Korrektur die Möglichkeit, die eigenen Ausarbeitungen auch

Mehr

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge Wichtige Daten: Versicherungsschein-Nr. Schadendatum Schadenzeit (Uhrzeit) Schadennummer Meldedatum Land des Schadenseintritts Schadenort ohne Selbstbeteiligung mit Selbstbeteiligung EUR Es besteht eine

Mehr