NEWSLETTER Dezember 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER Dezember 2015"

Transkript

1 NEWSLETTER Dezember Saison 2016 Verwendung Sponsoring Gelder 4 2. Rückblick Kalender TAKATA Tag 7 Glühweinstand 9 Kart Event 10 Veröffentlichungen Bevorstehende Veranstaltungen 13 1

2 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Wenn neben dem herkömmlichen Duft von Öl und Benzin ein Hauch von Glühwein und Lebkuchen in der Luft liegt und der FT2015 in vollem Glanz erstrahlt, dann ist Weihnachten in der FaSTTUBe-Werkstatt. Die letzten Monate haben einige Veränderungen mit sich gebracht, sowohl in der Teamstruktur, als auch bei der Konzeption des neuen Boliden. Wir beenden dieses Jahr mit einem Gefühl der Zufriedenheit und blicken voller Vorfreude in die Zukunft. Doch bevor wir uns für dieses Jahr verabschieden, möchten wir Ihnen noch einige letzte Infos mit auf den Weg geben. Unsere fleißigen Elfen haben einiges an Arbeit geleistet und somit können wir nun stolz die Fertigstellung unseres Kalenders für das Jahr 2016 verkünden, der ab sofort bestellt werden kann. Außerdem waren wir beim Takata-Tag mit dabei, haben ein zweites Konzepttreffen veranstaltet und unsere Kommilitonen an einem der wenigen kalten Tage mit Glühwein versorgt. Dieses und vieles mehr können Sie im aktuellen Newsletter nachlesen. wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2 3

3 1. Saison 2016 Verwendung Sponsoring Gelder Wir möchten unseren Teammitgliedern die Möglichkeit bieten an professionellen CAD Arbeitsplätzen zu arbeiten. Dazu werden vor allem Workstations und Bildschirme benötigt. Damit dies in unseren Büros realisierbar wird. Nur mit Hilfe dieser Ausgaben wird es möglich sein, uns mit einem fahrbereiten und getesteten FT gegen die Konkurrenz auf den Events durchzusetzen. Für die Events werden ebenfalls Sponsorengelder benötigt, da den Teammitgliedern die finanziellen Mittel fehlen, um die Kosten alleine tragen zu können. Hierzu gehören u.a. der Transport, die Verpflegung, die Unterbringung und die Eventanmeldung. Im Weiteren werden Gelder für einige Reifensätze, Slicks und Regenreifen, für das Testen und die Events beiseite gestellt. Damit wir so viele Teile wie möglich selbst fertigen können, benötigen wir eine gut ausgestattete Werkstatt. Bei uns steht die Sicherheit der Teammitglieder, vor allem bei der Arbeit an den Maschinen, an erster Stelle. Deswegen wurde neue Schutzkleidung wie u.a. Brillen, Schuhe, Handschuhe und Atemschutz für das gesamte Team angeschafft. Nur somit wird das Arbeiten an den Maschinen möglich. Für unseren FT2016 werden wir dieses Jahr neue Felgen aus der USA einkaufen müssen. Außerdem benötigen wir für den FT2016 Elektronikbauteile und Materialien für die Carbon Verarbeitung und vieles Mehr. 4 5

4 2. Rückblick Kalender 2016 Pünktlich zum Ende des Jahres ist unser Kalender für das kommende Jahr fertig geworden. Diesmal steht dieser Kalender unter dem Thema: Besondere Orte an der Technischen Universität Berlin. Die Lokations für die Shoots waren unter anderem der Audimax im TU Hauptgebäude, die Maschinenhalle des Fachgebiet für Fluidsystemdynamik oder auch die Hallen des Fachbereichs Kraftfahrzeuge. An dieser Stelle möchten wir auch ganz herzlich unserem Fotografen Bastian Peschke danken, ohne den diese fantastischen Bilder niemals zustande gekommen wären. Bei Interesse an unserem Kalender können Sie diesen unter folgendem Link käuflich erwerben: Der Preis pro Kalender beläuft sich auf 10. TAKATA Tag Am 10. Dezember waren wir bei unseren Sponsor TAKATA zu Gast. Mit 24 Teammitgliedern und dem FT2015 im Gepäck ging es auf die andere Straßenseite, zum Standort unseres nächstgelegenen Partners. Dort konnten wir erstmals unser Konzept für den neuen FT2016 und das aktuelle Team vorstellen. Zudem ergab sich im Anschluss die Möglichkeit, interessierte Fragen aus dem professionellen Umfeld zu beantworten - eine gute erste Übung für die Events. Auch der FT2015 erhielt Aufmerksamkeit 6 7

5 und wurde probegesessen. Zudem erhielt ein großer Teil unserer Neulinge im Team einen Eindruck von diesem wichtigen Sponsor. Auf dem Rundgang durch die verschiedenen Bereiche ergab sich für viele von uns zum ersten Mal die Gelegenheit die Crash- Anlagen und -Labore eines wichtigen Herstellers von Fahrzeugsicherheitssystemen von innen zu betrachten. - Vielleicht ist der eine oder die andere an diesem Themenfeld für die eigene berufliche Zukunft interessiert? Ohne TAKATA wäre jedenfalls der FT2015 zur FSG in Hockenheim nicht eventfertig gewesen und unter diesen Vorzeichen folgten wir den Erläuterungen zu den Fertigungsareale am Standort besonders aufmerksam. Glühweinstand Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, das Weihnachtsfest steht vor der Tür passend zu der winterlichen Jahreszeit wollten wir unsere Kommilitonen an der TU Berlin mit Glühwein und Spekulatius verwöhnen. Natürlich durfte auch unser Bolide dabei nicht fehlen. Ein gemütlicher Ausklang des Nachmittags fand dann bei Pizza und Getränken in der Cafeteria. Dort ergaben sich auch Gelegenheiten zu genaueren Nachfragen und sehr informativen Gesprächen. Anschließend ging es für den FT2015 zu Reifen und für uns zu Fuß zurück in die eigene Werkstatt. Trotz der bevorstehenden Feiertage war der Andrang zwischen den Vorlesungen sehr groß und wir konnten vielen interessierten Studenten über unser Projekt berichten und aufkommende Fragen zum Wagen beantworten. Zusätzlich wurde unter allen Facebook-Likes dieses Tages fünf Kalender verlost. Im neuen Jahr werden wir erneut mit einem Stand an der Uni vertreten sein, an dem dann unsere Kalender erhältlich sein werden. Alle Details werden zeitnah über unsere Facebook-Seite bekanntgegeben. Unserem Partner TAKATA danken wir für einen informativen und geselligen Nachmittag, sowie für die erste Bühne für den kommenden FT

6 Kartfahren Da zur Stärkung des Teamgeistes bei der Konstruktions eines Rennwagens die praktische Erfahrung nicht zu kurz kommen sollte, haben wir, nicht zum ersten Mal, am 17. Dezember KARTLAND in der Miraustraße (Reinickendorf) einen Besuch abgestattet. Für 28 motorsportbegeisterte frische bis ehemalige Teammitglieder ging es in drei Gruppen zunächst in ein zehnründiges Aufwärmen. Dies war Grundlage für die Teameinteilung, welche in zwei Zweier- und acht Dreierteams mündete. Nachdem wir so die Strecke und die Fahrzeuge kennengelernt hatten, stellte jedes Team einen Fahrer für das Qualifying auf, das die spätere Startaufstellung festlegte. Mehreren FaSTTUBelern gelang es hierei schon die bisherige Tagesbestzeit (28.77 s) um etwa drei Zehntel zu unterbieten. Im eigentlichen Rennen - über dann 100 Runden - waren Taktikfüchse gefragt. Mit der verkündeteten Teamkostellation galt innerhalb der Distanz fünfmal den Fahrer zu wechseln. Andernfalls drohte Disqualifikation aus der Endwertung. Einige Teams agierten mit frühen Wechseln, andere bevorzugten gleichmäßige Stints. Zwei Teams wechselten sogar, trotz Zeitverlusts, sechsmal. Auf der Strecke ging es, trotz einiger Positionsfights, insgesamt aber sehr fair. Einige Berührungen und Dreher waren trotzdem nicht zu vermeiden, sodass auch die Zuschauer ihren Spaß hatten. Am Ende eines dreistündigen und durchaus fordernden Abends standen die Ergebnisse fest: Zehn Teams haben gewonnen - an Teamgeist und Fahrerfahrung. Drei Teams erhielten Medaillen und das langsamste Team durfte sich über eine automobile Trophäe freuen: Altreifen. Die Tagesbestzeit war inzwischen um über eine halbe Sekunde unterboten worden. Am Ende standen dort s. - Der Saison 2016 können wir in puncto Fahrer somit relativ gelassen entgegen sehen

7 Veröffentlichungen von FaSTTUBe FaSTTUBe ist in diesem Monat mit zwei Artikeln vertrete. Zum einen in der TU intern mit einem Artikel auf der Seite 6: /pdf_t /tui2015_12.pdf. Außdem sind wir mit einem Fachartikel über unser Variables Leistungskonzept durch vollelektronische Ansteuerung von Drosselklappe und Wastegate (Autor: Christoph Beisswanger) im ATZextra 11/2015 ab Seite 40 wiederzufinden: /ATZExtra_formula_student/ Wir wünschen viel Freude beim Lesen! Bevorstehende Veranstaltungen: Designfreece am 15. Januar 2016 An diesem Termin ist die KOnstruktion des FT2016 final. Damit endet die Kontsruktionsphase und wir gehen über in die Fertigungsphase. Regelquiz Damit wir an einem Formula Student Event teilnehmen können, müssen wir ein paar Schritte der Anmeldung durchlaufen. Bei einigen Events beinhalten diese Schritte unter anderem ein Regelquiz. Beispielsweise die Formula Student Germany, hier dürfen bei den Verbrennern, neben den 10 Green-Card Teams, nur 65 weitere Teams teil nehmen. Diese 65 Teams werden durch das Regelquiz ausgewählt, nur diese, die das Quiz am schnellsten richtig beantworten, sind sicher dabei. Alle anderen müssen auf der Warteliste warten und hoffen, dass noch ein Platz frei wird. Daher sind für uns die Termine der Regelquize, Saison entscheident. Formula Student Germany: 25. Januar 2016 um 12 Uhr Die Termine für Formula Student Austria und Formula Student Hungary, werden noch bekannt gegeben

8 KONTAKT & IMPRESSUM Technische Universität Berlin Fachgebiet Kraftfahrzeuge TIB 13.5 FaSTTUBe Gustav-Meyer-Allee Berlin Fotos: Ole Kröger (FSG) Martin Rudolph Bastian Peschke Julia Baldyga Texte: Madelein Stanev Benjamin Faltin Friederike Häusler Design: Friederike Häusler 14

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! die letzten

Mehr

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JANUAR/FEBRUAR 2015

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JANUAR/FEBRUAR 2015 # FR15Valkyrie NEWSLETTER JANUAR/FEBRUAR 2015 DESIGN PRESENTATION Donnerstag der 22.01.2015, 18:30 Uhr. Der Hörsaal 30 im FAN B füllt sich mit Leben. Doch nicht mit Studierenden, sondern Sponsoren und

Mehr

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger.

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger. Newsletter Mai/JUNi Rollout ZF Race Camp Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU Sommerfest bei Schlaeger Testen NEWSLETTER Der von Ihnen an den Tag gelegte Schaffensdrang, die Begeisterung

Mehr

Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei

Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei Auf den Spuren der Formel 1 Studenten der Universität Duisburg-Essen bauen ihren eigenen Elektro-Rennwagen Auto World begleitet sie dabei Am späten Nachmittag liegt das Gießereitechnik-Gebäude der Universität

Mehr

NEWSLETTER JUNI 2015

NEWSLETTER JUNI 2015 NEWSLETTER JUNI 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vergangene Veranstaltungen Rollout 3 2. Vorstellung des neuen Boliden FT2015 8 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Am Donnerstag, den 28.05.2015

Mehr

Newsletter. November Dezember. FSG Events. Workshops. Rookies. FR 14 Update

Newsletter. November Dezember. FSG Events. Workshops. Rookies. FR 14 Update Newsletter November Dezember 2013 FSG Events Workshops Rookies FR 14 Update FSG EVENTS FSG WORKSHOP ABSTATT Am Samstag den 02.11.2013 machten sich fünf Teammitglieder auf den Weg zum alljährlichen Formula

Mehr

VORWORT Seite 3. ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4. FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9. SPONSOREN 2015 Seite 11. PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14

VORWORT Seite 3. ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4. FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9. SPONSOREN 2015 Seite 11. PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14 NEWSLETTER Juli INHALT VORWORT Seite 3 ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4 FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9 SPONSOREN 2015 Seite 11 PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14 KONTAKT Seite 15 2 VORWORT Derzeit befinden

Mehr

Newsletter # 01. Ihr Dynamics e.v. Ihr Dynamics e.v.

Newsletter # 01. Ihr Dynamics e.v. Ihr Dynamics e.v. Newsletter # 01 1 Inhalt Danksagung Seite 3 Einleitung Seite 3 Formula Student Event Seite 4 FSG Workshop Stuttgart Seite 5 Kick Off Veranstaltung Sensorik Seite 5 Ressourcen Seite 6 Teamberichte Seite

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch!

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch! Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Am heutigen Morgen um 02:30 Uhr startete unser 'Stoßtrupp' samt WR05, Ausrüstung und neun T e a m m i t g l i e d e r n R i c h t u n g Hockenheim. Die Fahrt mit dem

Mehr

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm..

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. NEWSLETTER Nr6 Mai Saison 2014 THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. Vorwort VORWORT Letzte Settingsänderung vor dem Endurance Liebe Sponsoren, Unterstützer, Familien und Freunde des Rennteams

Mehr

Newsletter 12/13. - ZF-Teamentwicklungsworkshop - Weihnachtsfeier - Jahresrückblick - Who is Who: Julius Perge

Newsletter 12/13. - ZF-Teamentwicklungsworkshop - Weihnachtsfeier - Jahresrückblick - Who is Who: Julius Perge Newsletter 12/13 - ZF-Teamentwicklungsworkshop - Weihnachtsfeier - Jahresrückblick - Who is Who: Julius Perge Vorwort Vollkommen erholt und motiviert starten wir ins neue Jahr. Noch nie waren wir mit der

Mehr

Newsletter. Hockenheim 2008. Quelle: Formula Student Germany // Bernd Hanselmann

Newsletter. Hockenheim 2008. Quelle: Formula Student Germany // Bernd Hanselmann Newsletter #4 Hockenheim 2008 Agnes Mayereder // Andreas Pecher // Anton Berghammer // Bastian Aschl // Bernadette Aschl // Christoph Galster // Daniel Kraus // Fabian Kufner // Felix Berweck // Florian

Mehr

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten.

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Publikumsmagnet beim Interview Unser Rennfahrzeug erwies sich wie immer als Publikumsmagnet

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Hinter den Kulissen. Oldtimer & Sportwagenmesse

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Hinter den Kulissen. Oldtimer & Sportwagenmesse Seite 1 Seite Inhaltsverzeichnis WO IST WAS ZU FINDEN? Roll-out Hinter den Kulissen AutoEmotion Oldtimer & Sportwagenmesse Open House Design Impulse Bewerbe Teileabholung Sponsoren Termine Kontakt Impressum

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Lange nichts gehört...

Lange nichts gehört... Lange nichts gehört... Die Vorbereitungen für die Saison 2015 laufen auf Hochtouren. Das Team plant, rechnet, kalkuliert und konstruiert, damit die kommende Saison erfolgreicher wird als je zuvor! In diesem

Mehr

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 Vol. 2, AUGUST 2012: DIE PLANUNGEN FÜR DIE WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 LAUFEN AUF HOCHTOUREN UND DAS HAT SEINEN GRUND. WER IN DEN KALENDER SCHAUT, STELLT FEST, DASS ES BIS ZUR

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Pressespiegel & Veranstaltungen

Pressespiegel & Veranstaltungen Inhalt Vorwort Die Bewerbe Formula Student Teammitglieder im Gespräch 1 2 8 Sponsoren Pressespiegel & Veranstaltungen Kontakt 14 17 18 Vorwort In der Saison 2014 haben wir, als TU Graz Racing Team, bereits

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Kindergarten Löwenzahn Grottenweg 11, 36154 Hosenfeld, Tel.: 06650-1716, E-Mail: kiga.hosenfeld@gemeinde-hosenfeld.eu

Kindergarten Löwenzahn Grottenweg 11, 36154 Hosenfeld, Tel.: 06650-1716, E-Mail: kiga.hosenfeld@gemeinde-hosenfeld.eu Wir haben ein Konzept! 3.Ausgabe, Stand: November 2014 Kindergarten Löwenzahn Grottenweg 11, 36154 Hosenfeld, Tel.: 06650-1716, E-Mail: kiga.hosenfeld@gemeinde-hosenfeld.eu Anhang zur pädagogischen Konzeption

Mehr

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch.

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch. KONTAKTADRESSE RüssSuuger Ämme Postfach www.ruesssuuger.ch Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8 Mobile: 079 771 62 04 Mail: info@ruesssuuger.ch SPONSORING GEMEINSAM ERFOLGREICH RÜSSSUUGER ÄMME

Mehr

NEWSLETTER. Silverstone Edition Juli 2015

NEWSLETTER. Silverstone Edition Juli 2015 NEWSLETTER Silverstone Edition Juli 2015 Unsere Online-Berichterstattung auf YouTube Ein Tag im FKFS Windkanal Rückblick: Formula Student United Kingdom FSG-Vorbereitung bei Bosch.- Boxberg 2015 Fanartikel

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag Welcome Package Wir freuen uns auf Euren großen Tag Herzlichen Dank nochmal für Euren Auftrag und das damit entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit. In diesem Dokument will ich euch kurz einige

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Kaiserslautern Racing Team e.v.

Kaiserslautern Racing Team e.v. N e w s l e t t e r 2 3 Sehr geehrte Sponsoren und Unterstützer, Aerodynamik: so langsam neigt sich die Fertigungsphase dem Ende zu. Im vergangenen Monat wurde weiterhin auf Hochtouren gearbeitet - schließlich

Mehr

Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu

Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu können. Leider hatte unser e.horst noch eine Kinderkrankheit,

Mehr

Newsletter März 2014. Inhalt. Rückblick Februar 2014. Bekanntmachungen. Events im März 2014. Kontakt. Liebe ELSAner,

Newsletter März 2014. Inhalt. Rückblick Februar 2014. Bekanntmachungen. Events im März 2014. Kontakt. Liebe ELSAner, Newsletter März 2014 Liebe ELSAner, wie bereits angekündigt gestaltete sich der Februar bei ELSA Frankfurt am Main e.v. etwas ruhiger, damit sich alle auf die Klausurvorbereitung konzentrieren konnten.

Mehr

NEWSLETTER #4 SAISON 2010/2011

NEWSLETTER #4 SAISON 2010/2011 NEWSLETTER #4 SAISON 2010/2011 Vorwort Verehrte Leserin, verehrter Leser, Die Saison 2011 liegt hinter uns und unser RP11c kommt langsam zur Ruhe. Seit dem Rollout im Mai ist die Zeit wie im Flug vergangen

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Entscheidung Mein Auslandssemester habe ich an der Estonian Business School in Tallinn absolviert. Viele meiner

Mehr

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr Für bis zu 60 Personen Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg für Teambuilding, Tagungen & mehr Herzlich Willkommen Der Trend, selber, gut und schnell zu kochen ist überall erkennbar, allerdings bin

Mehr

Newsletter Nr. 6 Juni 2011

Newsletter Nr. 6 Juni 2011 Newsletter Nr. 6 Juni 2011 Zum Beginn des Newsletters für Juni müssen wir uns erst bei vielen von Ihnen bedanken. Sie haben uns auf der diesjährigen FESPA digital in Hamburg nahezu überrannt. Wir waren

Mehr

CRUSAR beim Staffellauf TOYOTA

CRUSAR beim Staffellauf TOYOTA September/oktober 2015 CRUSAR beim Staffellauf TOYOTA Diesmal hatte Crusar die Gelegenheit am mittlerweile bereits 11. Staffellauf von Toyota teilzunehmen. Der Lauf wurde organisiert von Toyota Wałbrzych.

Mehr

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 bindung langfristig Erfolge sichern bindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie Systematische bindung ist Ihr Erfolgsrezept, um sich im Wettbewerb positiv hervorzuheben und langfristig mit Ihrem Unternehmen

Mehr

IbZ LIZ. GIreve. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / 2014. Liebe Raceyard-Freunde,

IbZ LIZ. GIreve. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / 2014. Liebe Raceyard-Freunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Ausgabe Nr. 7 Übersicht Liebe Raceyard-Freunde, wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Monat. Die letzten Klausuren wurden geschrieben, dennoch heißt dies

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

NASSMAGNET AUF GEHT S ZU WILLKOMMEN BEI. High Tech. Weltweit BEWERBEN LOHNT SICH!

NASSMAGNET AUF GEHT S ZU WILLKOMMEN BEI. High Tech. Weltweit BEWERBEN LOHNT SICH! High Tech nass magnet ist einer der Marktführer für elektromagnetische Vorsteuerungen und Ventile. Weltweit sind wir für unsere Kunden in Forschung und Entwicklung tätig, um technische Lösungen für ganz

Mehr

Batteriemanagementsystem

Batteriemanagementsystem Seite 1 Bauteilpatenschaft Batteriemanagementsystem Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr Ihr Interesse an unserem Projekt Formula Student geweckt zu haben. In einer Kooperation von Studenten

Mehr

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Nun schon zum dritten Male haben wir, meine Frau Steffi und ich, den Weg nach Namibia angetreten, um uns in diesem sagenhaften

Mehr

WELCOME TO WIN SETUP. (deine RZ-Kennung bekommst du bei erstmaliger Anmeldung auf dem QIS-Server)

WELCOME TO WIN SETUP. (deine RZ-Kennung bekommst du bei erstmaliger Anmeldung auf dem QIS-Server) WELCOME TO WIN SETUP Herzlich Willkommen auf der Quick-Start -Seite des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Universität Augsburg. Du hast deine RZ-Kennung bereits bekommen? Dann kannst du gleich starten

Mehr

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz]

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz] 1. Idee 2. Ziele 3. Organisation 4. Kommunikation 5. Leistungen Fahrer/Innen 6. Umfang Team Pack 7. Team Pack Extras 8. Partner 9. Co-Partner 10. Bewerbungsformular 1. Idee NUTRIXXION unterhält in Deutschland

Mehr

Circle of Excellence in Marketing

Circle of Excellence in Marketing Circle of Excellence in Marketing Ausschreibung für 2012/2013 CEM Circle of Excellence in Marketing 1-jähriges Programm für herausragende Studierende, die großes Interesse an Marketingfragestellungen haben"

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Der Gedanke der Vorwoche ist, das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker,

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, Jahresbericht 2012 Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, auch im Jahr 2012 konnten wir dank eurer Unterstützung wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine stellen, wofür wir euch sehr

Mehr

!!!!! Anschlussförderung LVR 07/2015. Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Tuchwerks,

!!!!! Anschlussförderung LVR 07/2015. Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Tuchwerks, Newsletter Nr. 10 07/2015 Tuchwerk Aachen e.v. Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Tuchwerks, der Sommer ist da Und auch dieses Jahr haben wir es geschafft das Tuchwerk wieder mit ein bisschen mehr

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014 schnee gestöber 2014 01 MOTIV >> Verschicken Sie Weihnachtspost, die Freude macht!

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 Rückblick Stuzubi Essen am 21. Februar 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi hat in Essen am 21. Februar 2015 ein starkes Ergebnis erzielt.

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2015 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet ca. 12 Rollen und eignet sich

Mehr

Ladies and Gentleman - Fire up the engine

Ladies and Gentleman - Fire up the engine Newsletter #2 / 2014 Ladies and Gentleman - Fire up the engine Sehr geehrte Sponsoren und Partner, liebe Unterstützer des Formula Student Team Regensburg, Wer sich die richtigen Ziele setzt, kann nur gewinnen.

Mehr

Meine lieben Leserinnen und Leser,

Meine lieben Leserinnen und Leser, Meine lieben Leserinnen und Leser, Banfora, Okt. 2014 die Zeit vergeht hier wirklich wie im Flug und ich werde nun beginnen, euch ein wenig von meinen Erlebnissen, Gefühlen und Eindrücken zu erzählen.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe finden Sie folgende Inhalte:

Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe finden Sie folgende Inhalte: Betreff: UnternehmerTUM-News: Ausgabe Juni 2007 Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe finden Sie folgende Inhalte: - Themen in den nächsten Vorlesungen Innovative Unternehmer - Businessplan-Aufbauseminar:

Mehr

Bericht Moyamoya Kontaktgruppen Treffen vom 31. Mai 2014 in Zürich

Bericht Moyamoya Kontaktgruppen Treffen vom 31. Mai 2014 in Zürich Bericht Moyamoya Kontaktgruppen Treffen vom 31. Mai 2014 in Zürich Ziemlich genau ein Jahr nach unserem ersten Moyamoya Familientag seit der Neugründung der Kontaktgruppe findet erneut ein Treffen statt.

Mehr

Wie effektiv sind Ihre Adresslisten wirklich?

Wie effektiv sind Ihre Adresslisten wirklich? Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Liebe Geschäftsfreunde, Marketing-Verantwortliche verbringen viel Zeit mit der Suche und dem Erwerb passender Adresslisten für

Mehr

23. Dezember 2008 no. 15

23. Dezember 2008 no. 15 Infobrief von Ihr Lieben! 23. Dezember 2008 no. 15 Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende. Vielleicht sind Sie noch damit beschäftigt, das eine oder andere für Weihnachten herzustellen oder basteln Sie

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Die Herausforderung. Die Lösung. Hallo,

Die Herausforderung. Die Lösung. Hallo, Hallo, Ich bin Kathrin, ich komme aus Deutschland und bin vor 2 Jahren nach Paris gezogen, um in einer SEA-Agentur arbeiten. Ein Umzug ins Ausland ist ein großes Abenteuer, aber es ist leichter gesagt

Mehr

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 10.01. Wir beginnen mit dem Rebschnitt im Weingarten! 26.01. Der Rebschnitt: Die Basis der gesamten Weingartenarbeit. Er bestimmt die Verteilung von Trauben, Trieben und Blättern.

Mehr

Mein Master in Melbourne

Mein Master in Melbourne Mein Master in Melbourne Zu meiner Person: Um vielleicht ein besseres Bild von meinem Erfahrungsbericht zu haben, erst ein mal ein paar Informationen zu meiner Person. Mein Name ist Niklas und ich bin

Mehr

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann SOS - Kinderdorf Honduras/Tela in seit 30 Jahren Haus Borghorst 1977/78 Kleve ab 2010 (in Planung) Frau Langen/Frau Willermann 1 2008 Kurz notiert: Ein Haus namens Borghorst und was sich daraus entwickelte:

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

ABSCHLUSSBERICHT FAZIT

ABSCHLUSSBERICHT FAZIT ABSCHLUSSBERICHT FAZIT Das erste Alumni-Treffen des Netzwerk Doppeldiplom e.v. war durch die Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule ein großer Erfolg: Alle Teilnehmer haben in einer Evaluation

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

HOW TO: Presentation. by JA Alumni Austria

HOW TO: Presentation. by JA Alumni Austria HOW TO: Presentation by JA Alumni Austria Contents Liebe Geschäftsführung,... 2 Inhalt... Fehler! Textmarke nicht definiert. Was die Jury bewertet... 3 Relevanz und Inhalt... 3 Präsentationstechnik...

Mehr

FETTNÄPFCHENFÜHRER PORTUGAL

FETTNÄPFCHENFÜHRER PORTUGAL 30 Há música no ar Es liegt Musik in der Luft Stephanie sitzt über der Vorbereitung für ihren Deutschunterricht. Das neue Semester läuft seit Anfang Oktober, und sie hat neben den Fortgeschrittenenkursen

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 University of Johannesburg Die Universität Johannesburg, kurz UJ, wurde Mitte der 2000er Jahre als Zusammenschluß mehrerer Hochschulen neu gegründet.

Mehr

Des Weiteren bitten wir Sie, uns die Unterlagen des aktuellen Planungsstandes, inklusive des Finanzkonzeptes, zu übermitteln.

Des Weiteren bitten wir Sie, uns die Unterlagen des aktuellen Planungsstandes, inklusive des Finanzkonzeptes, zu übermitteln. Empfänger Antwrot auf ihr Schreiben vom Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bedanken uns für Ihre Antwort und freuen uns, den ersten Schritt für einen erfolgreichen Dialog in Richtung einer guten Lösung

Mehr

Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH

Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH Schulpraktikum vom 21.September 2009 bis 09.Oktober 2009 Lara Stelle Klasse: 9a Politik- Gesellschaft- Wirtschaft bei Frau Böttger Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis

Mehr

Entwicklung Vereinsmitglieder

Entwicklung Vereinsmitglieder ALUHH-Newsletter 02/2016 1000 Entwicklung Vereinsmitglieder 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Neues aus dem Verein Wir wollen dieses Jahr die 1.000 knacken das schaffen

Mehr

Newsletter #1 / 2014 3.. 2.. 1.. GO!

Newsletter #1 / 2014 3.. 2.. 1.. GO! Newsletter #1 / 2014 3.. 2.. 1.. GO! Ausblick Saison 2014 Sehr geehrte Sponsoren und Partner, liebe Unterstützer des Formula Student Team Regensburg, Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Infosheet jr13. Saison 2012/2013. beat the limits. joanneum racing graz

Infosheet jr13. Saison 2012/2013. beat the limits. joanneum racing graz Infosheet jr13 Saison 2012/2013 beat the limits. joanneum racing graz 1 DAS TEAM Das Racing Team aus dem Hause Joanneum gibt es schon seit 2003. Ein jährlich wechselndes Team aus motivierten und interessierten

Mehr

Voxtron Newsletter. Voxtron bewegt sich! Nr. 110 - April 2013. In dieser Ausgabe: Neues von Voxtron. Neues von Voxtron Voxtron bewegt sich!

Voxtron Newsletter. Voxtron bewegt sich! Nr. 110 - April 2013. In dieser Ausgabe: Neues von Voxtron. Neues von Voxtron Voxtron bewegt sich! Voxtron Newsletter Nr. 110 - April 2013 Neues von Voxtron Voxtron bewegt sich! Der erste herrliche Sommertag mit Aussicht auf mehr, In dieser Ausgabe: Neues von Voxtron Voxtron bewegt sich! Veranstaltung

Mehr

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in

Mehr

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München News Vom Hörsaal auf den Messestand Studenten schnuppern Messeluft 1/11 Studenten stehen artig gekleidet in weißen Poloshirts um weiße, rechteckige Stehtische. Sie verteilen Spiele, Studentenfutter, Flyer

Mehr

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Seminar-Script Marketing im Tischtennis. Mehr Zuschauer bei Heimspielen (Theorie) Referent: Michael Clauss Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v.

Mehr

Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt

Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Heimathochschule: HS Karlsruhe, Wirtschaft und Technik Maschinenbau Diplomingenieur (Studium im SS 07 beendet) Gasthochschule: RMIT University Melbourne

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte

Mehr