Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel."

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 2. Jahrgang Freitag, 11. August Woche In der Mitte finden Sie das VHS-Programm des 2. Halbjahres 2017 zum Herausnehmen. ACHTUNG es wird nur einmal veröffentlicht!

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 32/11. August 2017 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o. -51 o avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel ): Montag Freitag Montag Donnerstag Uhr Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros Altrip und Neuhofen: Mo. Di. Do. Fr. Mittwoch Uhr geschlossen Alle Bürgerbüros zusätzlich: Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst / (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: ZÄ Annemarie Kapitza Landauer Str. 40, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Frank Schneider Seebachring 74, Dannstadt, Tel Apotheken-Notfalldienst Fr., , Sonnen-Apotheke Speyer, Tel Linden-Apotheke Limburgerhof, Tel Sa., , Hilgard-Apotheke Speyer, Tel Easy-Apotheke Mutterstadt, Tel So., , Apo. am Bahnhof Speyer, Tel Apotheke am Burgunderplatz Limburgerhof, Tel Mo., , Apo. am Marktkauf Speyer, Tel Rathaus-Apotheke Mutterstadt, Tel Di., , Apotheke Nord Speyer, Tel Pelikan-Apotheke Schifferstadt, Tel Mi., , Cura-Apotheke Speyer, Tel Engel-Apotheke Schifferstadt, Tel Do., , Bären-Apotheke Speyer, Tel Sonnen-Apotheke Limburgerhof, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 32/11. August 2017 Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an Gewässern III. Ordnung Pflegeperiode 2017 / 2018 Der Gewässerzweckverband Rehbach-Speyerbach führt seine jährlichen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an den Gräben III. Ordnung durch. Die Arbeiten werden vorrausichtlich bis Ende Oktober 2017 andauern. Bezüglich der Unterhaltung der Gewässer verweisen wir auf die 39, 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und 34, 40 des Landeswassergesetzes. Ludwigshafen am Rhein, den Gewässerzweckverband Rehbach-Speyerbach gez. Clemens Körner, Verbandsvorsteher Stellenausschreibung ORTSGEMEINDE NEUHOFEN Die Ortsgemeinde Neuhofen (7.500 Einwohner) sucht ein Team zum Aufbau einer neuen Kindertagesstätte und hat zu Mitte Oktober 2017 folgende Stellen zu besetzen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in insgesamt 4,0 Stellen unbefristet Der Dienstbetrieb startet zunächst zweigruppig mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Ein Ausbau auf drei Gruppen ist im Laufe des Jahres 2018 vorgesehen. Die Betreuung erfolgt in der Zeit von 7.00 bis Uhr. Bis zur Fertigstellung der neu zu schaffenden Kindertagesstätte erfolgt die Beschäftigung in der Kindertagesstätte "Im Pavillon", einer 3-gruppigen Einrichtung, in der bisher insgesamt 65 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut werden. Nach ungefähr einem Jahr ist die Weiterbeschäftigung in der neu zu errichtenden, Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Neuhofen vorgesehen. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und Engagement im Team vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung Organisationstalent und Flexibilität Wir bieten: Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-SuE) alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Fortbildungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis Verbandsgemeinde Rheinauen -Im Pavillon Neuhofen- Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herrmann-Fabian, Telefon Stellenausschreibungen - Erzieher/in, 1 Stelle Vollzeit unbefristet, 1 Stelle Teilzeit 50% befristet in der Friedrich-Fröbel-Kindertagesstätte Altrip - Erzieher/in, 1 Stelle in Teilzeit 50% befristet in der Geschwister-Scholl-Kindertagesstätte Altrip - Erzieher/in, 1 Stelle unbefristet in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Neuhofen - Erzieher/in, 1 Stelle Teilzeit 75% unbefristet in der Kindertagesstätte "Im Pavillon" Waldsee - Erzieher/in, 1 Stelle Vollzeit unbefristet, 1 Stelle Teilzeit 50% unbefristet in der Kindertagesstätte Tausendfüßler Waldsee - Betreuer/in, geringfügige Beschäftigung, durchschn. 8 Std./Woche in der Hermann-Gmeiner-Schule Waldsee (Schulkindbetreuung) Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage Stellenausschreibungen Weitere Informationen unter Tel , -121, -122 (Personalstelle) Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags von Uhr Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von bis Uhr möglich. Wir bitten, keine Kleidung außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderkammer abzulegen. Wir benötigen weiterhin "dringend" Sport- und Freizeitkleidung vornehmlich für junge Männer in den Größen S M bzw sowie Sandalen, Sportschuhe und Fußballschuhe Gr Ferner möchten wir bitten, nur saubere und intakte Kleidung und Schuhe abzugeben. Es werden auch dringend Haushaltsgegenstände benötigt wie: Mixer, Wasserkocher, Staubsauger, Bügeleisen, Töpfe, Pfannen usw. Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Montag ab Uhr Das nächste Treffen im Café Nova findet am Montag, , statt. Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 32/11. August 2017 Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Kath. Pfarrzentrum, Kirchstraße Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen und Uhr und Freitag zwischen und Uhr. Wir benötigen dringend Fahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Das Team der Fahrradwerkstatt wäre auch sehr glücklich, wenn sich mehr freiwillige Helfer oder Helferinnen zur Unterstützung während der Öffnungszeiten oder für andere Aufgaben bereit fänden. Bitte besuchen Sie uns doch einmal! Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Waldsee Es wurden gefunden: - ein Herrenfahrrad Marke: Hercules (grünmetallic) - schwarzes Handy, Marke: Samsung Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel Es ist ein junger, roter Kater in Waldsee zugelaufen. Infos unter In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von bis Uhr im Rathaus Waldsee Zimmer E.04 statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, sind an folgenden Terminen: - Montag, , ab Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) des Rathauses Neuhofen - Dienstag, , von bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 103, bei Frau Halang, Tel , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, bei Frau Thul, Tel , aus. Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel , wenden. Die Sprechstunde am Montag, entfällt. Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. Neue Schwimmkurse für Kinder im Kreisbad in Schifferstadt Im Kreisbad in Schifferstadt startet ein Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren am 17. Oktober 2017 und endet am 9. November Der zweite Kurs für die gleiche Altersgruppe findet vom 14. November 2017 bis 7. Dezember 2017 statt. Die Kurstage sind immer dienstags bis donnerstags von bis Uhr sowie für den ersten Kurs am Freitag, dem 3. November Für Kinder ab 8 Jahren beginnt ein Schwimmkurs am 17. Oktober 2017 und endet am 9. November Ein weiterer Kurs für Kinder ab 8 Jahren beginnt am 14. November 2017 und endet am 7. Dezember Die Kurse finden jeweils dienstags bis donnerstags von bis Uhr statt, der erste Kurs außerdem am Freitag, den 3. November Jeder Kurs umfasst jeweils 12 Unterrichtseinheiten, die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 80 Euro. Anmeldung für alle Kurse ist ab Mittwoch, 16. August 2017, Uhr, im Kreisbad in Schifferstadt (Tel ) möglich.

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 32/11. August 2017 "Abfall-Ecke" Informationen rund um die Abfallentsorgung: Batterieannahme auf den Wertstoffhöfen Ausgediente Elektrogeräte können kostenfrei auf den Wertstoffhöfen des Rhein-Pfalz-Kreises abgegeben werden. Der Anteil batteriebetriebener Geräte steigt. Da Batterien gut recycelt werden können, ist es sinnvoll, sie aus den Geräten zu entnehmen und getrennt zu entsorgen. Hierfür stehen auf den Wertstoffhöfen spezielle Sammelfässer bereit. Die grüne Batterietonne Hier hinein können alle herkömmlichen Gerätebatterien und Akkus gegeben werden. Dazu gehören beispielsweise Mono-, Mignon- und Baby-Zellen sowie Knopfzellen und 9V-Blockbatterien. Die gelbe Batterietonne Geräte mit hohem Strombedarf enthalten in der Regel wieder aufladbare Lithium-Ionen-Batterien. Hierzu gehören z.b. Laptops, mobile Werkzeuge, Digi-Cams, Digitalkameras und Handys. Sofern sich die Batterien leicht entnehmen lassen, sollten sie vor der der Geräteentsorgung herausgenommen werden. Um Selbstentzündung durch Kurzschluss zu vermeiden, sind die Batterie-Kontakte vorsichtshalber mit Klebeband abzukleben. Auf den Wertstoffhöfen stehen für die Entsorgung von Lithium-Batterien gelbe Batterietonnen bereit. Im Zweifel hilft das Annahmepersonal gerne weiter. Keine Fahrzeugbatterien Batterien für Autos, Motorräder, Rollstühle sowie Solarbatterien können nicht auf den Wertstoffhöfen angenommen werden. Diese Batterien nimmt der Einzelhandel oder das kommunale Schadstoffmobil kostenlos zurück. Neben der kommunalen Batterie-Rücknahme gibt es eine Rücknahmeverpflichtung für den Einzelhandel. Geschäfte, die Batterien verkaufen, müssen Batterien gleicher Art kostenfrei wieder zurücknehmen. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishaus Europaplatz Ludwigshafen Tel / Fax: Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Altrip Wort-Gottes-Feier 18:30 Otterstadt Vorabendmesse , 19. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe, mit Einführung unseres neuen Kaplans Thomas Ott, für die Pfarrei 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Limburgerhof Hl. Messe , Montag 09:00 Altrip Hl. Messe 11:00 Otterstadt Ökum. Schulanfangsgottesdienst , Dienstag 08:00 Waldsee Ökum. Einschulungsgottesdienst 09:00 Limburgerhof Ökum. Einschulungsgottesdienst in der prot. Kirche für die Schüler und Schülerinnen der Domholzschule 09:00 Neuhofen Ökum. Einschulungsgottesdienst 09:00 Otterstadt Morgenlob im Kirchgarten 11:00 Altrip Ökum. Einschulungsgottesdienst 11:00 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst in der prot. Kirche für die Schüler und Schülerinnen der Carl-Bosch-Schule , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Walburga Flory als 2. Sterbeamt , Freitag 08:30 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst in der prot. Kirche für die Schüler und Schülerinnen der Domholzschule für die Klassen 13:30 Limburgerhof Trauung des Paares Sabrina Paulick & Florian Conrad mit Taufe des Kindes Melina Celina Conrad 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe, zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus, in besonderem Gedenken an Ella Sternberger als Sterbeamt, Friedel Regenauer und Angehörige , Samstag 13:30 Waldsee Trauung des Paares Mona Schlosser & Kai Bender 13:30 Limburgerhof Trauung des Paares Claudia und Carmelo Miliziano mit Taufe des Kindes Alessio Miliziano 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse mit Kräuterweihe, gleichzeitig Kinder-Wort Gottes-Feier im Pfarrheim 18:30 Altrip Vorabendmesse mit Kräuterweihe , 20. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei 11:00 Neuhofen Hl. Messe mit Kräuterweihe, anschließend Gemeindefest 11:00 Otterstadt Festmesse zum Patronatsfest mit Kräuterweihe, in besonderem Gedenken an Gisela und Paul Renner, anschließend Umtrunk vor der Kirche 19:00 Waldsee Taizé-Gebet Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel , Fax: pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di Uhr Do & Uhr Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel Mo , Mi Uhr Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel Mi Uhr Gemeindebüro Neuhofen Goethe-Straße 2, Tel Mo , Fr Uhr Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel Mo , Fr Uhr Seelsorger Dekan Aschenberger Donnerstags von bis Uhr in Waldsee Kaplan Geiger Freitags von Uhr in Otterstadt Kaplan Ott Nach Vereinbarung

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 32/11. August 2017 Pastoralreferentin Heiner Dienstags von Uhr in Neuhofen Donnerstags von Uhr in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Nach Vereinbarung Past.Ref. Doris Heiner, Past.Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname.Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden. Informationen aus der Pfarrei ANGELUS Wenn Sie den Angelus per erhalten möchten, melden Sie sich einfach unter: pfarramt.waldseee@bistum-speyer.de. Der Redaktionsschluss für Messbestellungen und Informationen für den nächsten Angelus ( bis ) ist am Katholische Frauengemeinschaften Deutschland Einladung zum Frauen.Macht.Zukunft."-Finale Fahren Sie am mit uns nach Köln und erleben Sie die Vielfalt der kfd. Seien Sie mit dabei, wenn tausende kfd-frauen gemeinsam den erfolgreichen Abschluss von "Frauen.Macht. Zukunft." feiern. Los geht es in Köln um Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz, von wo aus wir durch das Domviertel zum Dom aufbrechen. Nach einem experimentellen Gottesdienst geht es mit einem bunten Bühnenprogramm weiter. Gegen Uhr treten wir die Heimreise an. Abfahrt Uhr Speyer. Kostenbeitrag für kfd-mitglieder: 15,, für interessierte Männer und Frauen, die kein Mitglied sind: 25, Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Lotte Wendl, Tel St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Sonntag, , Uhr, Gruppe C Samstag, , Uhr, Gruppe A GESPRÄCHSKREIS Nächstes Treffen: Montag, , Uhr im ESH St. Nikolaus Neuhofen Gemeindefest am , Beginn Uhr Heilige Messe, danach Begegnung im Pfarrgarten und Pfarrzentrum. Der Kochclub bereitet uns wieder ein gutes Essen zu. Die Firmlinge backen Crêpes und sie bieten Aktivitäten für die Kinder an, wie z.b. Sackhüpfen, Torwandschießend, Kinderschminken und Spiele. Der Erlös dieser Aktion wird für den Kinder- und Jugendbereich der Gemeinde verwendet. MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen kfd-info: KRÄUTERWEIHE Wie in den letzten Jahren wollen wir Kräuter- und Heilpflanzen sammeln. Wir freuen uns auf viele Helferinnen, denn diese Tradition kann nur gemeinsam weitergeführt werden. Wir treffen uns am Fr., , um Uhr, zum Kräuterbinden. Am So., , werden sie dann im Uhr Gottesdienst gesegnet und gegen eine Spende für einen sozialen Zweck abgegeben. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags bis Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim MITTEILUNG GEMEINDEAUSSCHUSS Am Sonntag, dem 20. August 2017, feiern wir in Otterstadt um Uhr den Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt. Die Vereine sind wieder herzlich eingeladen mit ihren Fahnen daran teilzunehmen. Anschließend findet ein Empfang vor der Kirche statt, zu dem alle willkommen sind. Das traditionelle Patronatsfest in der Sommerfesthalle entfällt. MITTEILUNG FRAUENGEMEINSCHAFT Dienstag, 15. August 2017, Uhr, Morgenlob vor der kath. Kirche im Kirchgarten. Anschließend gemeinsames Frühstück im Kirchgarten. Bitte Tasse, Teller und Besteck mitbringen. Sammeln der Kräuter Freitag, 18. August 2017, Uhr, Sammeln der Kräuter, Samstag 19. August, um Uhr, Binden der Würzwische. Treffpunkt Grundschule Otterstadt. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Kräuter aus dem eigenen Garten können abgegeben werden am Samstag, 19. August, im Schulhof der Grundschule. Die Würzwische werden am Sonntag, 20. August, nach dem Gottesdienst gegen eine Spende verteilt. St. Martin Waldsee "Cafe-Asyl" immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr, Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr, Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr, Radtour, Treffpunkt am kath. Kindergarten Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Herzliche Einladung zum Binden der Würzwische Das gemeinsame Binden der Würzwische findet am Freitag, , um Uhr, im oder am Pfarrzentrum statt. Hierfür werden helfende Hände gebraucht, unterstützen Sie uns bitte dabei. Vergessen Sie nicht, eine eigene Gartenschere mitzubringen. Wer bei der Suche mithelfen will, melde sich bitte zur konkreten Terminabsprache. Sie können natürlich Kräuter aus ihrem eigenen Garten selbst sammeln und diese am Tag des Bindens vor dem Pfarrzentrum ablegen. Bei Bedarf werden diese auch bei Ihnen abgeholt. Ansprechpartner: Gerald Tremmel, Tel Die Würzwische werden am Sonntag, , vor dem Gottesdienst, der um Uhr stattfindet, zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist wie in jedem Jahr für unsere Partnergemeinde Hanika (Ruanda) bestimmt. KATH. KIRCHENCHOR Die erste Singstunde nach den Sommerferien findet dann am Mittwoch, den , statt. Ein guter Zeitpunkt zum Neu- und Wiedereinstieg bei uns im Chor! Jeder Neu- und Altsänger ist auf das herzlichste willkommen! In dem zweiten Halbjahr stehen folgende Termine auf unserem Programm: Uhr Dekanats-Chortreffen in Waldsee Uhr Verleihung der Zelter-Plakette in Bruchweiler Musikalische Mitgestaltung des Taizegebetes, anschließend gemütliches Beisammensein für die Chormitglieder bei neuen Wein und Zwiebelkuchen Allerheiligen Musikalische Mitgestaltung des Volkstrauertages auf dem Friedhof Cäcilienfest, Gottesdienst mit Ehrungen verdienter Sänger und Sängerinnen, anschließend Mittagessen für die Chormitglieder im Pfarrzentrum.

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 32/11. August Musikalische Gestaltung Ökumenische Adventsandacht Christmette Hochamt 2. Weihnachtsfeiertag Vielleicht haben ja auch Sie Freude am Singen und Lust Teil unserer sehr geselligen Chorgemeinschaft zu werden? Wir könnten vor Verstärkung in allen Stimmen gebrauchen! Kommen Sie doch einfach einmal ganz unverbindlich zu einer unserer Chorproben mittwochs um Uhr im Singstundensaal des Pfarrzentrums und lernen Sie uns und unsere Dirigentin kennen. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an unsere 1.Vorsitzende Tanja Eckrich (Tel ) oder unsere Dirigentin Christina Riffel (Tel ) oder unsere Schriftführerin Christa Heikamp (Tel ) wenden. Oder Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage: Wir freuen uns auf Sie!!! Kath. Kindertagesstätte Wir wünschen unseren Schulanfängern einen tollen Start in die Schule und alles Gute im neuen Lebensabschnitt. Die Erzieherinnen vom Kath. Kindergarten Regino Protestantische Kirche Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Tel Fax: , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Samstag, 12. August 2017, Uhr, Kirchliche Trauung von Heiko König geb. Garst und Nora König (Pfarrer Bernhard Pfeifer) Sonntag, 13. August 2017, Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Alexander Ebel) mit anschließendem Predigtnachgespräch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Sonntag, 13. August 2017, Uhr Kirche mit Kindern (Kigo-Team): Wir laden alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren herzlich zum Kindergottesdienst ein. Wir treffen uns am Sonntag um Uhr in der Protestantischen Kirche und gehen dann um Uhr nach nebenan ins Gemeindehaus, um dort gemeinsam Geschichten aus der Bibel zu hören, zu basteln und zu spielen. Wir freuen uns auf euch! - in der Kath. Kirche Altrip Dienstag, 15. August 2017, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung (Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper / Pfarrer Alexander Ebel) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 16. August 2017, Uhr Gottesdienst (Lektor Erwin Schäfer) Weitere Veranstaltungen und Termine D i e n s t a g, Konfirmandenunterricht Uhr Organisation des Gemeindepraktikums; Arbeitsaufträge: Glaubensbekenntnis und Konfispruch Kirchenchor - 1. Singstunde nach der Sommerpause jeden Dienstag um Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Chorleiter: Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h, Gemeindefestplanung Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus D o n n e r s t a g, Bauausschuss Uhr Sitzung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Besprechungszimmer Kontakt: Uwe Beckmann, Tel S a m s t a g, Und wie feierst Du? Herzliche Einladung zum GEMEINDEFEST Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors auf dem Kindergartengelände Festpredigt: Oberkirchenrätin Marianne Wagner, Speyer Uhr Kaffee und Kuchen, Flammkuchen und Gegrilltes, Aktionen und Spiele für Kinder, Präsentation der Gruppen und Kreise Ab Uhr: Livemusik mit dem 1. Handharmonika-Club Mutterstadt Protestantische Kirche Neuhofen Samstag, Uhr Gottesdienst Sommerkirche (Pfarrer Ralph Gölzer) Sonntag kein Gottesdienst! Dienstag, Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst der neuen Erstklässler (Kaplan Dominik Geiger, Pfarrer Ralph Gölzer), kath. Kirche St. Nikolaus Alle regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen sich zu den gewohnten Zeiten. Die Probezeiten unserer Chöre und des Musikkreises finden Sie auf unserer Homepage.

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 32/11. August 2017 Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel Fax: gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Homepage: am Samstag, den von Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Mittwoch, Uhr Frauenkreis Waldsee im Gemeindehaus (Saal unten) Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus Waldsee (Saal oben) Besondere Hinweise: Urlaubsvertretung Pfarrer Buchholz befindet sich bis zum in Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat der Neuhofener Pfarrer Gölzer, Tel. Gemeindebüro Anschriften: Pfarramt Waldsee, Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstraße 1, ACHTUNG! NEU Handynummer Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Entfällt bis zum ! Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Folgende Sprechstunden finden statt: - Montag, , im Rathaus (Zimmer E 18) in Waldsee, von bis Uhr Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Tel Elisabeth Schwarz, Tel Britta Schwarz, Tel Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt vom bis Gottesdienst Samstag, Uhr Sommerkirche Gottesdienst in der Prot. Kirche Neuhofen (Pfarrer Ralph Gölzer) Sonntag, Uhr Sommerkirche Zentraler Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt (Pfarrer Ralph Gölzer) Montag, Uhr Schulanfängergottesdienst (1. Klasse) in der Kath. Kirche Otterstadt Dienstag, Uhr Schulanfängergottesdienst (1. Klasse) in der Kath. Kirche Waldsee Termine und Veranstaltungen Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr, Konfirmandenstunde aller Konfis im Gemeindezentrum Otterstadt Stadtmission Ludwigshafen Liebe Interessierte, wir feiern im August folgende Gottesdienste , Uhr, Gottesdienst Predigt: Christoph Streitenberger , Uhr, Gottesdienst für Groß und Klein, Predigt: Christine Maier , Uhr, Gottesdienst, Predigt: Anja Kurt Nach der Ferienzeit haben die Kinder wieder ab parallel zum Gottesdienst ein eigenes Programm: Schatzsucher und Bibelclub. Die ev.-arabische Gemeinde ist in unseren Räumen zu Gast. Genauere Information zu Gottesdienstzeiten erhalten Sie bei Pastor Danial Danial, Tel Zu unseren Bibelstunden laden wir Sie ein in Neuhofen, Kirschgässl 1 (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) , Uhr, Elisabeth Aulenbacher Altrip, Ludwigstr. 13, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) , Uhr, Bernhard Hesse Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jugend Sonntag, Uhr Familien-Gottesdienst mit Segnung von Schulanfängern, Schulwechslern,

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 32/11. August 2017 Kindergartenneulingen, Studiumsanfängern,... Predigt: Pastor Jörg-Michael Grassau. Montag, Uhr Hauskreis Dienstag, Uhr Hauskreise Uhr Teenie Hauskreis Mittwoch, Uhr Mitarbeiterkreis Gottesdienst Donnerstag, bis Sontag Männerfreizeit in Kandergrund (Schweiz) Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Tel erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Zeugen Jehovas Neuhofen Samstag, 12. August 2017, Uhr: Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium: Vortrag: "Bist du mit Jehovas Vorkehrungen zufrieden?" Donnerstag, 17. August 2017, Uhr: Schätze aus Gottes Wort: Bibellesen: Hesekiel 32 bis 34 Unser Leben als Christ: "Christliche Eigenschaften entwickeln: Mut" Bibelstudium: Aus dem Buch: "Gottes Königreich regiert" Kap. 16 Abs Jehovas Zeugen haben den Wunsch, dass Sie besser mit der Bibel vertraut werden. Bitte besuchen Sie uns in unserer Versammlungsstätte. Kontakt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Speyerer Straße Neuhofen, Tel Internet: jz.lu.rheing@gmail.com Rentenkurs für Einsteiger in Speyer Verständlich und übersichtlich wird im "Rentenkurs für Einsteiger" erklärt, was man über die gesetzliche Rentenversicherung wissen sollte. Das Seminar informiert über Rentenarten und rentenrechtliche Zeiten, den Versorgungsausgleich oder das Rentensplitting unter Ehegatten, aber auch über Themen aus dem Versicherungs- und Beitragsrecht oder über Wartezeitmonate aus einer geringfügigen Beschäftigung. Der "Rentenkurs für Einsteiger" der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz umfasst vier Termine und zwar den 5., 12., 19. und 26. September. Die Kursabende beginnen um Uhr und dauern etwa 2 Stunden. Veranstaltungsort ist das Hauptgebäude der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Eichendorffstraße 4 6 in Speyer. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel , Fax: oder aub-stelle-speyer@drv-rlp.de. Alles Tomate oder was? Am für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren Salat, Suppe, Pizza und tolle Kräuter dazu. Wir ernten bunte Tomaten und zaubern daraus Leckerbissen. Zeitrahmen: Uhr. Treffpunkt: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: Korb, Stofftasche, wetterfeste Kleidung, Getränk, Vesper. Beitrag: Erwachsene 20, Kinder 10. Info und Anmeldung: Naturspur e.v. NEUE Tel oder info@naturspur.de Offener NOVA Gartentreff Mittwoch, , von bis Uhr Kostenlos, NOVA stellt gegen eine Spende Getränke zur Verfügung. Für kleine Leckereien sorgen die Gartentreff-BesucherInnen selbst. Wenn's regnet fällt der Treff leider aus, der nächste Termin steht ja schon fest. Gleichgesinnte für ungebremstes Spielvergnügen gesucht am Freitag, , Uhr Nicht nur für Mitglieder es dürfen alle mitspielen! Im NOVA FamilienZentrum OG Wohnküche Filzwerkstatt Schlüsselanhänger Samstag, , von bis Uhr Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene, mit Nicole Kolb-Papadopoulos Wir filzen zauberhafte Schlüsselanhänger in Nassfilztechnik und Nadelfilztechnik, deshalb bitte ein Handtuch mitbringen. Mitglieder 10,50 (Geschwister 8,00)/Nichtmitglieder 12,00 (Geschwister 10,00)/Materialkosten: Filz 5,00 Bezahlung der Kursgebühr und Materialkosten vor Ort; Anmeldung schriftlich bei NOVA bis Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf Facebook! NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.v. Ludwigshafener Str. 7, Neuhofen Tel (mittwochs von bis Uhr - sonst AB) nova.familienzentrum@gmx.de nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel : Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Jacob findet Öffnungszeiten des Vorzimmers Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist von dienstags bis donnerstags in der Zeit von bis Uhr sowie dienstags

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 32/11. August 2017 und donnerstags zusätzlich von bis Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! Öffentliche Bekanntmachung Am , um Uhr, findet die 25. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Ort Altrip Raum Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung Öffentlicher Sitzungsteil 1. Vergabe der Planungsleistungen zum Bebauungsplan "Ärztehaus" der Ortsgemeinde Altrip 2. Vollzug der Vereinsförderung; Antrag Reitclub Altrip 3. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Sitzungsteil 4. Antrag auf Teilerlass/Stundung 5. Mitteilungen und Anfragen Am , um Uhr, findet die 23. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Ort Altrip Raum Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Erweiterung eines Mehrfamilienhauses in der Parkstraße; Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. 34 und 36 BauGB 2. Erhöhung eines Gebäudes in der Moltkestraße, Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. 36 BauGB 3. Aufstellung des Bebauungsplanes "ehemalige Sauerkrautfabrik" der Ortsgemeinde Altrip; 1) Annahme des Planentwurfes 2) Öffentliche Auslegung des Planentwurfes gem. 3 Abs. 2 BauGB 3) Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs.2 BauGB 4. Mitteilungen und Anfragen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kultur-, Partnerschafts- und Fischerfestausschusses Am , um Uhr, findet die 12. Sitzung des Kultur-, Partnerschafts- und Fischerfestausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Ort: Altrip Raum: Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Musik Fischerfest Vertrag Feuerwerk Mitteilungen und Anfragen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister Wir gratulieren Geburtstage Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen! Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Tel Seniorenbeauftragte Altrip Senioren-Ausflug nach Koblenz - Historische Altstadt - Deutsches Eck - Festung Ehrenbreitstein - Liebe Seniorinnen und Senioren, ich lade Sie ganz herzlich zum letzten Ausflug für das Jahr 2017 ein. Termin: Donnerstag, Abfahrt: Uhr Reginozentrum Altrip Uhr VR-Bank Tagesablauf: Wir kommen ca Uhr in Koblenz am Busparkplatz Moselufer an. 5 Minuten entfernt vom Deutschen Eck und Niederwaldenkmal. Ein wunderschöner Platz, der zum Verweilen einlädt. Von hier startet um Uhr der Altstadt Express Koblenz. Eine schöne Fahrt, bei der wir - in kurzer Zeit - die herausragenden Sehenswürdigkeiten von Koblenz bewundern können. In 30 bis 35 Minuten sind wir dann an der Endhaltestelle und direkt vor unserem Restaurant Uhr Mittagessen Altes Brauhaus (Speisekarte liegt vor) Uhr Mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein Ein traumhafter Ausblick von dem Festungsplateau und ein herrlich angelegter Landschaftspark werden auch Sie begeistern. Auch können wir es uns bei Kaffee und Kuchen und sonstigen Getränken gut gehen lassen Uhr Rückfahrt mit der Seilbahn

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 32/11. August 2017 Alternativ: KEINE Fahrt mit der Seilbahn sondern Zeit nach dem Mittagessen zur freien Verfügung Uhr Rückfahrt nach Altrip (Einstieg Busparkplatz Moselufer) Anmeldung am besten gleich, ansonsten bis spätestens Bitte beachten Sie den Anhang. Bei Fragen Tel (am besten Uhr). Lilli Noe, Seniorenbeauftragte Altrip Anhang: Ich nehme an der Busfahrt nach Koblenz am teil: mit... Personen Name:... Straße:... Bitte gewünschtes ankreuzen: Seilbahnfahrt mit Festung Preis 11,50/Pers. q ja q nein Busfahrt Preis 14,00/Pers. Der entsprechende Geldbetrag ist bei der Anmeldung zu entrichten Altenclub Senioren-Kastell Altrip e. V. Liebe Mitglieder, unser diesjähriger Ausflug findet am Dienstag, , statt. Ziel ist die Burgfalknerei Hohenbeilstein. Der ehemalige wildromantische Burggraben der Burg Hohenbeilstein beherbergt heute die private Greifvogelwarte, Zucht- und Rehabilitierungsstation. Hier zeigt Fam. Kaltleitner ca. 100 Greifvögel aus vier Kontinenten. Bis zur Flugvorführung besteht die Möglichkeit die Tiere zu besichtigen. Im Anschluss fahren wir in den Nachbarort Auenstein zum gemeinsamen Mittagessen im Landgasthaus Krone. Gestärkt fahren wir dann nach Mosbach. Hier ist Zeit zur freien Verfügung bis ca Uhr. Die Ersterwähnung von Mosbach war 824/25 n. Christi. Heute Einw. Sehenswürdigkeiten sind z.b. Haus Kickelhain eines der kleinsten freistehenden Fachwerkhäuser Deutschlands mit einer Grundfläche von 26 qm, auch Palm sches Haus, ein Fachwerkhaus aus der Renaissance (1610) das zu den schönsten seiner Art in ganz Deutschland zählt. Daneben das Rathaus, das auf den Grundmauern der 1558/59 abgerissenen Pfarrkirche St. Cäcillia gebaut wurde und vieles mehr. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Abfahrt: Uhr Ludwigsplatz Uhr VR-Bank Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 17 für Nichtmitglieder 22 (Eintritt Burgfalknerei) Anmeldung ab sofort dienstags und freitags von bis Uhr in der Seniorenstube oder bei Frau Leppla, Tel Mit freundlichen Grüßen Christina Hook, 1. Vorsitzende Altriper Rheinfinken e. V. Die Chorproben beginnen wieder! Wir hoffen, dass sich alle Rheinfinken während der Ferien gut erholt haben und sich wieder auf unsere Chorproben freuen. Wir nehmen jetzt auch wieder gerne neue Sängerinnen und Sänger in unseren Chören auf. Wenn ihr Spaß am Singen habt, schaut doch einfach mal bei der Singstunde der Rheinfinken vorbei. Auf unserer Homepage findet man viele interessante Infos und Fotos von den bisherigen Konzerten. Schaut doch mal vorbei! Erste Chorprobe nach den Ferien ist am Montag, dem , wie immer im Reginozentrum, Altrip Uhr Mini-Rheinfinken (Eltern zusammen mit Kindern von 2 5 Jahren) Uhr Vorchor (Vorschule und 1. Klasse) Uhr Hauptchor (ab 2. Klasse) Uhr Jugendchor (ab ca.12 Jahren) Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine Einladung zur Vorbesprechung Kerwe 2017 Sehr geehrte Mitglieder der AAV, hiermit darf ich euch im Namen der Vorstandschaft der AAV ganz herzlich zur Kerwevorbesprechung am , um Uhr, in die Gaststätte Pfälzer Hof im Nebenzimmer einladen. Tagesordnung: 1. Besprechung des gesamten Festablaufes einschl. Auf- und Abbau am Kerweplatz 2. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen, Lutz Pfeuffer (Schriftführer) Bündnis 90/Die Grünen -Ortsverband Altrip Der Ortsverband Altrip von Bündnis 90/ Die Grünen lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, , um Uhr, in der Gaststätte Zum Zander, Im Karpfenzug. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Themen: - Bundestagswahlkampf, Fahrradverkehr im Ort - Nachlese zu unserer Fahrradtour und weitere Planungen - Neuhofener Altrhein, Flüchtlinge in Altrip, Bericht aus der Fraktion Neben den Mitgliedern sind wie immer alle Interessierten herzlich eingeladen! Für den Vorstand: Annette Meuser, Armin Grau, Speyerer Str. 66, Altrip MITEINANDER Von 08. bis 10. September 2017 findet in Altrip das Interkulturelle Fest MITEINANDER statt, Veranstalter sind das Kulturforum Altrip e.v., das Bündnis für Toleranz und Vielfalt in Altrip sowie das Netzwerk Asyl. Der Heimat und Geschichtsverein Altrip beteiligt sich mit einem Internationalen Backtag am Fest, bei dem wie bei allen anderen Veranstaltungen auch freier Eintritt gewährt wird. Das vollständige Programm finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage im Internet ( hier steht auch die Informations- und Programmbroschüre des Festes zum Download bereit. Wir würden uns sehr über Ihren zahlreichen Besuch bei den Veranstaltungen freuen! Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft!

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 32/11. August 2017 AltriBühne - Mitwirkende gesucht! Die Proben für unser neues Theaterstück "Frauenpower" laufen an - eine gute Gelegenheit jetzt einzusteigen. Die Aufführung ist am , wir proben montags und freitags nach Absprache. Ansprechpartner sind Annemarie Staubitz (Tel. 3470) und Uschi Pinner-Antoni. Wir freuen uns auf neue "Talente", nur keine Hemmungen! Imagefilm Rheinland-Pfalz Youngvoices, Sitz- und Seniorentänzerinnen sind am zur Filmpremiere in den Mainzer Landtag eingeladen. Unser Bus fährt Uhr am Ludwigsplatz in Altrip ab. Zustiegsmöglichkeit besteht an der Bushaltestelle am Penny. Der Rückfahrtzeitpunkt wird im Bus bekannt gegeben. Der Film selbst wird am anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in Mainz der Öffentlichkeit vorgestellt. Probebeginn nach den Ferien Die Sommerferien nähern sich dem Ende und der Gemischte Chor nimmt am die Proben wieder auf. Derzeit bereiten wir uns auf das Singen unter Kastanien am vor und freuen uns über alle, die mit uns in netter Gesellschaft und mit viel Spaß zusammen singen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einfach mittwochs Uhr in der Maxschule, Saal 4 vorbeikommen. Für die youngvoices beginnen die Proben am ! Unsere Chorreise und damit der Auftritt im Straßburger Münster nähert sich mit Riesenschritten, seid ihr bereit ;-)? Tanzsportabteilung Ab 14. August bieten wir neue Kurse an: LineDance Anfänger und Gesellschaftstanz für Paare, Anfängerkurs (jeweils 10 Stunden). Auch die bestehenden Kurse beginnen dann wieder mit dem Training, allerdings teilweise mit neuen Zeiten. Neue Kurse mit Anmeldung: Uhr Easy LineDance für EinsteigerInnen Uhr Grundkurs Gesellschaftstanz für Paare, geeignet für Wiedereinsteiger/Auffrischer Uhr Aufbaukurs Gesellschaftstanz für Paare Fortlaufende Kurse: Uhr Seniorentanz Uhr Sitztanz Uhr LineDance Fortgeschrittene Das Training findet montags im ReginoZentrum statt. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel , Mail: tanz@ mgv-altrip.de Line-Dance schnuppern Am Sa., , von Uhr, laden wir alle Interessierten herzlich ins Regino-Zentrum Altrip ein, Linedance selbst auszuprobieren und zu sehen, wie viel Spaß das Tanzen in der Gruppe macht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! In den Pausen zeigen die Tänzerinnen unserer Linedancegruppe verschiedene Choreographien. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Einfach vorbeischauen, mitmachen und Spaß haben. Wir freuen uns auf euch. Ortsgruppe Altrip e. V. Naturfreunde Altrip beleben die seit August 1991 bestehende Partnerschaft zwischen Altrip und Petit Rederching/Lothringen. Mit 49 Personen besuchten die NF-Altrip und Gäste am die Partnergemeinde in Lothringen. Sie wurden von Bgm. Armand Neu und den Gemeinderäten herzlich empfangen. Danach nutzten sie die Gelegenheit das neu gestaltete Rathaus zu besichtigen. Vor dem Essen, es gab die Spezialität Baeckeoffe" (eine Art Eintopf) mit Salat, übergab W. Fassott ein Weinpräsent für den Bgm. Neu und die Gemeinderäte, zudem noch ein gerahmtes Dankeschön in Form einer Urkunde, die alle Teilnehmer unterschrieben hatten. Der Bürgermeister überraschte mit der Nachricht, dass wir alle Gäste der Gemeinde waren. Mit einem herzlichen Applaus bedankten wir uns für diese großzügige Geste. Spontan erging eine Gegeneinladung für das letzte Septemberwochenende Der 1. Beigeordnete der Gemeinde Altrip und Naturfreund Ralf Kissel versprach, wie alle Teilnehmer, bei der Einladung tatkräftig mit zu helfen. Nachmittags besuchte eine Gruppe das Ford Casso bei Bitch, ein Bauwerk der Maginotlinie. Die Besucher sahen, wie der Alltag der Truppen 25 m unter der Erde aussah. Eine weitere Gruppe war zu Fuß auf einer geführten Tour um den Ort unterwegs. Kaum zurück war die Kaffeetafel gerichtet und wir wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Wer wollte konnte natürlich auch Wein, Bier oder alkoholfreie Getränke genießen. Die Rückfahrt hatte so seine Tücken. Eine Panne zwang uns auf der Autobahn zu halten. Ein Schutzengel in Persona des überaus netten Busunternehmers Peter Linnig aus Breitscheid brachte uns ohne zu zögern zum Autohof Haßloch. Herrn Linnig, Chef des Unternehmens, der Den Bus selbst steuerte, gilt unser besonderer Dank. In Altrip angekommen erinnerten wir uns an einen sehr schönen Tag in Petit Rederching und an eine abenteuerliche Heimfahrt. Wir freuen uns bereits auf unsere nächste Wanderfahrt am 10. September. Mit naturfreundlichen Grüßen Jürgen Geitlinger Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Altrip Hallo liebe Mitglieder und Freunde des PWV, heute ist über einen weiteren Höhepunkt in unserem Jahresprogramm zu berichten: von Sonntag, 08.Okt., bis Donnerstag, 12. Okt. 2017, bieten wir eine Mehrtagesfahrt in die Böhmische Schweiz an. Es ist ein abwechslungsreiches und interessantes Programm vorgesehen, über das wir Sie hier informieren möchten. Wir wohnen im 4*-"Pylon Grand Hotel" in Liberec, einer nordböhmischen Stadt im Reichenberger Becken - an der oberen Lausitzer Neiße nahe der deutschen Grenze. Im Preis von 390, p.p. im DZ und 430, im EZ sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt im modernen Fernreisebus, 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett, 4 x Halbpension als 3-Gang- Menü im Hotel, Zimmer mit Dusche oder Bad/WC. Bei den Ganztagesausflügen ins "Böhmische Paradies", zu den "Turnov Bozkover Höhlen von Zelesni Brod" sowie für Liberec und den Berg Jested begleitet uns eine deutschsprachige Reiseleitung. Ebenfalls inklusiv sind die Eintritte im Valdicer Tor Museum in Turnov, Bozkover Höhlen, Glas- und Schmuckmuseum in Zelesni Brod, die Seilbahnfahrt auf den Berg Jested (hin und zurück) und Kaffee und Kuchen auf dem Aussichtsturm auf dem Jested. Haben wir Ihr Interesse geweckt für diese erlebnisreiche Reise? Dann melden Sie sich bitte bis zum 20. August 2017 an bei Frau Christa Hook, Maxburgstr. 1, Tel Sie freut sich über Ihre Anmeldung! Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen, die zu den gleichen Konditionen teilnehmen können. In diesem Sinne freundliche Grüße Gerda Dyckhoff, Schriftführerin -Ortsverein Altrip Grillfest der SPD Altrip Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte alle Altriper SPD Mitglieder mit Begleitung zu unserem gemeinsamen SPD Grillfest einladen. In diesem Jahr treffen wir uns am Sonntag, dem 20. August 2017, ab Uhr, im Garten von unserem Fraktionssprecher Markus Hofacker.

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 32/11. August 2017 Zwecks besserer Planung bitte ich um Anmeldung bis zum Per über Whatsapp: oder Festnetz: (ab Uhr) Wir freuen uns auf euch. Es grüßt euch herzlich, Christiane Stillger, Ortsvereinsvorsitzende Turnen 60 Plus Hallo ihr Lieben!... schon sind die Sommerferien wieder vorbei! Wir treffen uns wieder mittwochs im Reginozentrum zur Gymnastik: Gruppe 1: von Uhr Gruppe 1: von Uhr. Ich freue mich schon auf euch! Bis bald, eure Sabine Anmeldung über MyBigpoint oder Florian Scheib: tennis91fsgmail.com JUGENDKLUBMEISTERSCHAFTEN IMPACT GROUP OPEN SAMSTAG/SONNTAG 16./ Altersklassen: Jungen U 18 Einzel LK 13-23, Mädchen U 18 Einzel LK 17-23, Jungen U 16 Einzel LK 13-23, Mädchen U 16 Einzel LK 17-23, Gemischt U 12 Einzel LK 17-23, Gemischt U 10. Alle Altersklassen offen für Südwest, Nenngeld 25,, Meldeschluss am , Uhr. Turnierleitung beide Turniere: Florian Scheib, Tel , tennis91fs@gmail.com. Turnierveranstalter: Tennisklub Altrip e.v. Liebe Leichtathletikkinder, liebe Eltern! Nun sind eure Ferien fast zu Ende und ihr könnt gut erholt und mit neuen Kräften in ein neues Schuljahr starten. Unser Leichtathletiktraining beginnt am Dienstag, dem , um Uhr, bzw. für unsere Großen um Uhr. Es sind dann noch ca. 4 Wochen Zeit, um fleißig zu trainieren. Am Sonntag, dem , findet dann das 20. Sportfest An der Angel in Dannstadt statt. Beginn und Treffpunkt geben wir euch beim Training bekannt. Euer Trainerteam freut sich schon auf euch. Doreen Stüwe Neue Yoga-Kurse beim TuS: Das neue Sportangebot im TuS Altrip - Yoga für Einsteiger ab 50 - ist auf so großes Interesse gestoßen, dass nur noch 3 Plätze für den Kurs am Montag, von bis Uhr, frei sind. Beginn am Der Kurs am Mittwochabend ist ausgebucht! Matten sind vorhanden, eigene Yoga-Matten können mitgebracht werden. Eine Decke ist für alle Teilnehmer ratsam. Anmeldungen für den Montag-Kurs bitte bei Brigitte Horn: brigitte.altrip@web.de oder unter Tel Tennisklub Altrip e. V. LK-Turniere beim TK ALtrip Der Tennisklub Altrip e.v. lädt zu zwei LK-Turnieren ein: LK-TAGESTURNIER FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE AM SAMSTAG, Teilnahmegebühr 28,00 EUR Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte im Vorzimmer, Tel Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunde 1. Beigeordneter Die Sprechstunde des 1. Beigeordneten Uwe Wolf fällt urlaubsbedingt aus. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, statt. ElternBabyTreff des Netzwerkes Kindeswohl Der nächste Termin für das ElternBabyTreff ist am Freitag, 18. August, von bis Uhr, in den Räumen des NOVA, Ludwigshafener Str. 7. Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Baisch, Tel Sprechstunden Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski erfolgt nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer des Ortsbürgermeisters Tel

14 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 32/11. August 2017 Wir gratulieren Ralf Marohn, die Mitarbeiter und der Ortsgemeinderat gratulieren allen Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Ein herzliches Dankeschön an den Hausrat und die Mitglieder des Hauses der Vereine! Hans Schmitt (DRK), Stefan Peters (Country-Line Dancers) und Fritz Riedel (PWV) überreichten den Vertretern der vier Kitas von Neuhofen jeweils eine Spende von 250, Euro. Das war eine freudige Überraschung! Wir werden ganz bestimmt etwas Schönes und Nützliches für unsere Kitas anschaffen. Vielen Dank, die Kinder und gesamte Erzieher-Team Angelsportverein Neuhofen Räucherabend der Jugend am Beginn ist um Uhr. Der ASV Neuhofen freut sich auf Ihren Besuch. Auch für Nicht-Fischesser wird gesorgt und wie immer zu den gewohnten Preisen. Also auf zum Angelsportverein und gesellige Stunden verbringen. Gemeindebücherei Neuhofen Ludwigshafener Str. 2 Tel. (06236) buecherei@neuhofen.de Stöbern Sie bequem von zuhause aus oder mobil auf ihrem Smartphone in unserer Mediensuche im Internet FINDUS. DRK Ortsverein Neuhofen EINLADUNG zum Tag der offenen Tür und zur Einweihung des neuen DRK Vereinsheimes in Neuhofen Sie finden hier auch unser Angebot an digitalen Medien der ONLEIHE, die Sie kostenlos mit Ihrem Büchereiausweis ausleihen können: buecherei-neuhofen.de Öffnungszeiten: Mo., Uhr Mi., Uhr Erste Ausleihe nach den Ferien ist am Montag, 14. August Es ist soweit: Letzte Woche LESESOMMER ( August)! Aber keine Panik: Noch zweimal ist die Bücherei für den Lesesommer geöffnet. Alle Kinder, die 3 Bücher gelesen haben, halten sich schon einmal für die Leseclub-Abschluss-Party bereit (Freitag, , um Uhr). Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in spannende, gruselige, herzerweichende, traurige, fantastische... Geschichten. Daniela Rößler, Ernst Bein (Büchereileitung) Feiern Sie mit uns die Einweihung unseres neuen Vereinsheims in der Woogstraße 91 (zwischen Reitanlage und Badeweiher) im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Samstag, , im DRK Vereinsheim, Woogstraße 91, Neuhofen (zwischen Badeweiher und Reitanlage). Programm: Uhr Frühstück mit Brezel und Weißwürste Uhr Begrüßung und Fassbieranstich durch den Vorsitzenden Ralf Marohn Uhr Präsentation DRK Neuhofen durch den Ehrenvorsitzenden Helmut Göllinger Uhr Vorführung "Keine Angst vor Wiederbelebung - Erklärung des Defi" Uhr Vortrag zu "Bluthochdruck" durch Dr. Conder Uhr Ende Ganztägig gibt es bei uns gute Gespräche, gekühlte Getränke, verschiedene Leckereien, Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Dosenwerfen, Jugend-Rotkreuz-Informationsstand, Besichtigung

15 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 32/11. August 2017 der Rettungsfahrzeuge und vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr DRK Ortsverein Neuhofen e.v. Der Vorstand Bund für Umweltund Naturschutz Sitzungstermin Die nächste Sitzung der BUND-Ortsgruppe findet am Mittwoch, , um Uhr, im Haus der Vereine statt. Kontakt: Manfred Dzengel, Tel Homepage: www. Samstag, 26. August 2017, Kinderworkshop zum Thema Wasser im Binsfeld Der BUND erkundet in einer Veranstaltung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren das Gewässer und die Uferregion, wer mag auch schnorchelnd. Wir zeigen euch den spannenden Lebensraum Wasser und halten nach großen und kleine Fischen sowie vielen Insekten Ausschau. Wir erfahren etwas über Biologie, die das Zusammenleben von Tieren und Pflanzen regelt. Die Aktion findet gemeinsam mit der Firma JBL und der DLRGen Speyer und Neuhofen statt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit Angabe der Telefonnummer, unter der wir Sie kurzfristig erreichen können. Bei schlechtem Wetter werden Sie benachrichtigt. Anmeldung: Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter Tel oder Die Teilnahmegebühr von 5, / Teilnehmer/-in wird für Projektarbeit des BUND und zur Unterstützung der Arbeit des DLRG verwendet. Ortsgruppe Neuhofen e. V. Grillwanderung am Sonntag, 13. August 2017 zum Naturfreundehaus im Elmsteiner Tal Wir fahren mit dem Bus nach Elmstein und setzten dort die Wanderwilligen aus. Diese Aktivisten gehen einen Rundweg über die Mordkammer", die Burgruine, zum NF-Haus ( ca. 12 km Länge). Der Rest der Belegschaft wird weiter direkt zum Naturfreundehaus gekarrt. Für Kurzwanderer wird eine Rundwanderung angeboten (ca. 4-5 km). Fußkranke können bis vor die Haustür gefahren werden. In diesem Jahr grillen die Naturfreunde aus Elmstein für uns, es gibt Steak/Bratwurst usw. dazu Salate und Brötchen. Gegen Uhr holt uns der Bus wieder ab und fährt uns nach Hause. Kosten für die Fahrt (Das Essen wird vor Ort bezahlt): Erwachsene 14,, Kinder 7,, Nichtmitglieder 16, Abfahrt: 09:30 Uhr Parkplatz Treff 3000 (Neues Ortszentrum) Rückkehr ca Uhr Achtung es sind nur noch sehr wenige Plätze frei! Anmeldung bei: Walter Muntz, Tel (walter.muntz@gmx.de) Gäste sind herzlich willkommen. Die Touren führen Walter Muntz und Gerhard Schultheiß. Begegnungsfest der Naturfreunde Am Sonntag, dem 03. September 2017, findet das Begegnungsfest des Bezirks Rhein-Haardt der NaturFreunde am Naturfreundehaus Kohlbachtal statt. Wanderungen, gemeinsames Singen, ein Bouleturnier, ein Parcour der Sinne, ein Naturquiz sowie Spieleangebote für Kinder und und weitere Aktivitäten werden angeboten. Beginn des Festes ist um Uhr. Das Ende des Begegnungsfestes ist zwischen und Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Fahrtkosten entstehen nicht. Spenden werden jedoch akzeptiert. Anmeldungen nimmt Thea Breunig, Tel , bis entgegen. Über den Abfahrtsort und die Abfahrtszeit wird ab mindestens telefonisch informiert. Seniorenclub Sonniger Herbst e. V. Neuhofen Pfälzer Nachmittag mit Musik bei Pfälzer Spezialitäten! Donnerstag, 17. August, ab Uhr Bei Leberknödel, Saumagen, Handkäse und Saumagenbrötchen spielt ab Uhr zu unserer Unterhaltung der allseits bekannte Alleinunterhalter Hans Denzer aus Ellerstadt. Der Seniorenclub würde sich freuen Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen zu können. Zu diesem Nachmittag bietet der Seniorenclub einen Fahrdienst für Neuhofener Senioren an (hin und zurück). Auskunft und Anmeldung bei Helene Fischer, Tel Turn- und Sängervereinigung Neuhofen e. V. Abt. Tusnesia Komitee-Sitzung Unsere nächste Komitee-Sitzung findet am Montag, dem 14. August 2017, Uhr, im oberen Nebenzimmer der TuS-Gaststätte statt. Abt. Karate Fitness aus dem Reich der Mitte - ausgewählte Übungen aus Tai Chi und Qi Gong - Schattenboxen - Neuer Anfängerkurs nach den Sommerferien, ab 14. August Qi Gong kann man sich als ein sehr großes Vokabelheft vorstel-

16 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 32/11. August 2017 len, es beinhaltet ganz viele, einzelne, relativ kurze Übungen. Dagegen ist Tai Chi ein Gedicht in 3 Strophen. Man nutzt die einzelnen "Vokabeln" und fügt sie sinnvoll aneinander (das nennt man Form). Die einzelnen Bewegungen werden in der Form weniger oft wiederholt als im Qi Gong. Aber die Form stellt zusätzliche Anforderungen an die Koordination und Merkfähigkeit. Wie beim Auswendiglernen eines Gedichts. Die östlichen Übungssysteme Tai Chi und Qi Gong fördern die Gesundheit, wirken ausgleichend und führen zu mehr Lebensqualität und Vitalität. Sie sind für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Unter fachkundig geschulter Leitung erfahren Sie ein Mehr an Beweglichkeit, Gleichgewicht, Muskelaufbau, Gesundheit, Atmung, Konzentration, Immunsystem, Sturzprophylaxe, Entspannung, Stressreduktion, Selbstpflege, Stärkung und Körpergefühl. Das Training findet in der TuS-Sporthalle statt (Jahnstraße 25). Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt, Sie brauchen keine Matte. Bitte bequeme Kleidung, saubere Hallenschuhe zum Wechseln und Trinkwasser mitbringen. Training ist Montag und Mittwoch von bis Uhr. Wir treffen uns um Uhr am Seiteneingang. Bei Verspätungen klingeln Sie bitte bei "TuS-Halle". Erstes Training ist am Kontakt für Fragen vorab: A. Weber, Tel , Mobil: , andy.weber@web.de Weitere Informationen auf unserer Homepage: tus-neuhofen.de/home/ (googlen Sie einfach nach TuS-Neuhofen und Karate; auf der Karateseite finden Sie auch Tai Chi). VfL Neuhofen Abt. Fußball Als einzige Mannschaft der Verbandsgemeinde Rheinauen schaffte der VfL Neuhofen den Einzug in die 2. Pokalrunde durch einen 2:1-Sieg gegen die favorisierte SG Limburgerhof. Nach der 1:0-Führung durch Lucas Lamberty glich die SG Limburgerhof kurz vor der Halbzeit durch Marcus Luzinski aus. Kurz vor Ende der Partie konnte Rayan El Madani den 2:1-Siegtreffer erzielen. Ausschlaggebend für diesen spektakulären Sieg, gegen die zwei Ligen höher spielenden Gegner aus Limburgerhof, war eine geschlossene Mannschaftsleistung des VfL über 90 Minuten, weshalb man den Sieg der Neuhöfer Mannschaft zwar als überraschend, jedoch als verdient ansehen kann. Schülerjahrgang 1941 Zum nächsten Stammtisch des Schülerjahrgangs 1941 treffen wir uns am um Uhr in der Gaststätte Asia in Neuhofen, Jahnstraße. Schülerjahrgang 1947/48 Zu unserem Stammtisch treffen wir uns am Donnerstag, dem 24. August 2017, um Uhr, in der VfL Gaststätte Dionysos" im Nebenzimmer. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel.: / (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per mitteilen ( rathaus@otterstadt.de). Sprechstunde der Beigeordneten Die Sprechstunden der Beigeordneten Birgit Reichert finden nach Absprache statt. Bitte melden Sie sich unter Tel /36062 (vormittags) oder per Mail: beigeordnete@otterstadt.de, um einen Termin zu vereinbaren. Sitzung des Friedhofsausschusses Einladung Zu einer Sitzung des Friedhofsausschusses der Ortsgemeinde Otterstadt (Sitzung Nr. 10, ) wird hiermit eingeladen auf Mittwoch, 16. August 2017, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Otterstadt. Die Sitzung ist unterteilt in öffentlich und nichtöffentlich. TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung: 1. Antrag der CDU zur Durchführung einer Geoprospektion 2. Galvanoengel - Information 3. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentliche Sitzung: 1. Vertragsangelegenheiten 2. Mitteilungen und Anfragen Birgit Reichert Beigeordnete

17 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 32/11. August 2017 Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen Weiterbildung Bitte beachten: Das Programm für das 2. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt. Erfolg Beruf Chancen Kreativ Perspektive Integration Zukunft 2 Programm 2017 Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Seminar Lernen Begegnung

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom bis

Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom bis Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 12.08.2017 bis 17.09.2017 Herr, wie groß sind deine Werke, mit Weisheit

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen Jahre AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr