AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 3. Jahrgang Freitag, 7. September Woche Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Liebe Hundehalter, seit einiger Zeit haben wir vermehrt Beschwerden aus allen vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde, die Sie als Hundehalter betreffen. Gerügt wird immer wieder, dass Hunde ihre Notdurft auf dem Gehweg, in den Grünanlagen oder gar auf Kinderspielplätzen oder in Vorgärten verrichten. Auch das Anpinkeln von Hauswänden ist Gegenstand der Beschwerden. Das Ganze ist nicht nur unerfreulich für die unmittelbar davon Betroffenen, sondern auch für die Mitarbeiter der Grünpflege, die solche Hinterlassenschaften beseitigen. Nach der Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen der Verbandsgemeinde Rheinauen vom müssen Halter und Führer von Hunden dafür sorgen, dass diese öffentliche Anlagen und Gehflächen öffentlicher Straße nicht verunreinigen, bzw. sie müssen eingetretene Verunreinigungen unverzüglich entfernen. Bei Verstößen kann die Verwaltung ein Bußgeld festsetzen. Wir haben dies bisher bereits getan, doch offensichtlich, wie die Beschwerden zeigen, nicht in dem Maße, das zu einem Umdenken bei Betroffenen führt. Im Interesse aller Mitbürger bitten wir Sie darauf zu achten, wo Ihre Hunde ihre Notdurft verrichten und die Hinterlassenschaften umgehend zu beseitigen. Wir sehen, dass viele Hundehalter hier verantwortungsbewusst und korrekt handeln. Leider gibt es aber auch eine Minderheit, denen das Ganze egal ist. Das führt dann dazu, dass auch ordentliche Hundehalter in Verruf kommen oder angefeindet werden. Daher unser heutiger dringender Appell an diejenigen Hundehalter, die sich angesprochen fühlen müssen. Dr. Wolfgang Kühn Erster Beigeordneter VG Rheinauen Zweckverband für Wasserversorgung "Pfälzische Mittelrheingruppe" Die Belegschaft des Zweckverbandes für Wasserversorgung "Pfälzische Mittelrheingruppe" in Schifferstadt führt am Freitag, dem 28. September 2018 ihren Betriebsausflug durch. Der Betrieb ist deshalb an diesem Tag geschlossen. In dringenden Fällen kann unter der Rufnummer 06235/ oder 0700 wasserwerk der Bereitschaftsdienst erreicht werden. Bekanntmachung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau: Im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums findet in den nächsten Monaten eine Datenerhebung zu Feuchtgebieten auf Dauergrünlandflächen statt. Diese Datenerfassung dient zur Hilfestellung bei der Erfassung von Umweltdaten im Rahmen der Anforderungen der Europäischen Agrarpolitik und unterstützt die entsprechenden Förderverfahren. Hierzu werden Experten diese Flächen begehen, ihnen ist freier Zutritt zu gewähren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummern: Christof Wiesner, Tel Ruth Zimmermann-Ebert, Tel Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von Uhr bis Uhr möglich. Die Kleiderkammer steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung Ab sofort benötigen wir ausschließlich Kleidung für den Herbst und Winter. Baby- und Kinderkleidung ist momentan genügend vorhanden. Bei Bedarf starten wir hier wieder einen Aufruf. Insbesondere suchen wir immer wieder Sport- und Turnschuhe für Frauen, Männer und Kinder. Auch Fußballschuhe, Hallensportschuhe usw. Gerne werden zur Zeit auch gut erhaltene Arbeitsschuhe - vornehmlich Gr entgegen genommen Ebenfalls werden sämtliche Haushaltswaren wie: Geschirr aller Art Töpfe, Pfannen, Mixer, Staubsauger usw. benötigt. Gläser sind zur Zeit genügend vorhanden. Falls wieder Bedarf besteht, melden wir uns ebenfalls erneut an dieser Stelle.

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 36/7. September 2018 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o. -51 o avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel ): Montag Freitag Montag Donnerstag Uhr Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros Altrip und Neuhofen: Mo. Di. Do. Fr. Mittwoch Uhr geschlossen Alle Bürgerbüros zusätzlich: Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst bis (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Maria-Anna Milassin-Jung Lindenstr. 50, Otterstadt, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Meinrad Kirchgässner Riedstr. 2, Schifferstadt, Tel Apotheken-Notfalldienst bis Fr., , Rathaus-Apotheke Schifferstadt, Tel West-Apotheke Speyer, Tel Sa., , Schiller-Apotheke Dudenhofen, Tel Kronen-Apotheke Mutterstadt, Tel So., , Glocken-Apotheke Waldsee, Tel Einhorn-Apotheke Speyer, Tel Mo., , Engel-Apotheke Schifferstadt, Tel Rats-Apotheke Ludwigshafen, Tel Di., , Asparagus-Apo. Dudenhofen, Tel Apotheke am Schillerplatz Schifferstadt, Tel Mi., , Römer-Apotheke Altrip, Tel Paracelsus-Apotheke Speyer, Tel Do., , Ludwig-Apotheke Speyer, Tel Kurpfalz-Apotheke Dannstadt-Schauernheim, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 36/7. September 2018 Schulranzen, Mäppchen sowie Sporttaschen für Schule und Freizeit nehmen wir ebenfalls gerne entgegen. Ferner suchen wir für eine junge Familie einen Doppelkinderwagen. (Neugeborenes und ein Kleinkind von 2 Jahren). Er kann in der Kleiderkammer abgegeben werden. Hier möchten wir nochmals bitten, keine zerrissene, verschmutzte, vergilbte und untragbare Kleidung abzugeben. Bitte stellen Sie auch keine Kleidung bzw. andere Gegenstände außerhalb der Öffnungszeiten in der Kleiderkammer ab. Wir danken für Ihr Verständnis. Kulturforum Altrip e. V. in Kooperation mit der Gemeinde Altrip / Netzwerk Asyl / Bündnis für Toleranz und Vielfalt Einladung zum Interkulturellen Fest "Miteinander" am Freitag, , und Samstag, , im Bürgerhaus Alta Ripa, Ludwigstr. 42, Altrip Näheres unter: www. kulturforum-altrip.de Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: jeden ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen) ab Uhr Das nächste Treffen im Café Nova findet am Montag, Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: Das Café ist zur Zeit geschlossen. Neue Öffnungszeiten werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr Über Fahrradspenden, freiwillige Helfer/innen und Besucher/ innen freut sich das Team der Fahrradwerkstatt sehr. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Neuhofen Es wurden gefunden: - Plüschtier Elch (Fundort: Ecke Ludwigshafener Straße/Eichelgarten) - einzelner Schlüssel an Ring (Fundort: vor Anwesen Kirchenstraße 2) Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236/ Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel.: /49 50, anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.04 statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel.: Sprechstunden der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Bund Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen Versichertenberater für die DRV Rheinland-Pfalz Herr Franz Reiland, Waldsee Die Sprechstunden im Monat September 2018 finden wie folgt statt: - Montag, , ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) des Rathauses Neuhofen - Montag, , von 8.30 bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunden vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 103, Tel.: 06236/ , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, Tel.: 06236/ , aus. Ortsgemeinden Otterstadt und Waldsee Versichertenberaterin für die DRV Rheinland-Pfalz und Bund Frau Gerlinde Geilhausen, Limburgerhof Die Sprechstunde im Monat September 2018 am Donnerstag, , in der Zeit von Uhr, im Rathaus Waldsee, Zimmer E 06, statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Bitte vereinbaren Sie den Termin direkt mit Frau Geilhausen telefonisch (Tel.: 06236/ ). Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen!

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 36/7. September 2018 Vortrag von Prof. Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen Knieverletzungen und beginnende Arthrose - Behandlungsmöglichkeiten In diesem Vortrag werden die verschiedenen Erkrankungen des Kniegelenkes und ihre Behandlungsmöglichkeiten beleuchtet, seien die Probleme durch Unfälle erworben oder durch Abnutzungsveränderungen verursacht. Donnerstag, , Uhr Max-Schule, Altrip Kostenfrei Anmeldungen bitte unter Tel / Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel. 0621/ , wenden. Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel. 0621/ ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel.: 06 21/ , erreichbar. Neue Schwimmkurse für Kinder im Kreisbad in Schifferstadt Im Kreisbad in Schifferstadt startet ein Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren am 16. Oktober und endet am 08. November Der zweite Kurs für die gleiche Altersgruppe findet vom 13. November bis 06. Dezember 2018 statt. Die Kurstage sind immer dienstags bis donnerstags von 13 Uhr bis 13:45 Uhr sowie für den ersten Kurs am Freitag, den 19. Oktober Für Kinder ab 8 Jahren beginnt ein Schwimmkurs am 13. November und endet am 06. Dezember Auch dieser Kurs findet jeweils dienstags bis donnerstags von 17 bis 17:45 Uhr statt. Jeder Kurs umfasst jeweils 12 Unterrichtseinheiten, die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 80 Euro. Der Kartenvorverkauf für alle Kurse ist ab sofort im Kreisbad Schifferstadt eröffnet. Weitere Informationen unter Die kostenlose Kühlgerätesammlung Alle vier Wochen findet in jeder Kreisgemeinde eine kostenlose Sammlung von zuvor beim Eigenbetrieb angemeldeten Kühlgeräten statt. Angenommen werden hierbei alle haushaltsüblichen Kühlgeräte zur Lebensmittelkühlung wie z.b. Kühlschränke, Gefrierschränke und -truhen, Kühl/Gefrier-Kombinationen sowie mobile Klimageräte und Ölradiatoren aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Anmeldung Nur angemeldete Geräte werden abgeholt. Die Abholung Ihres Kühlgerätes können Sie telefonisch unter oder online unter beauftragen. Sie erhalten dann von uns den nächstmöglichen Abholtermin. Wichtig: Kühlgeräte und Ölradiatoren werden nicht im Rahmen der Sperrmüllabfuhr mitgenommen. Bereitstellung Die zuvor angemeldeten Kühlgeräte müssen am Tag der Abholung spätestens ab 6:00 Uhr sichtbar am Gehwegrand bereitstehen. Sie dürfen keine Lebensmittel mehr enthalten. Selbstanlieferung Wenn es mal schnell gehen muss, können Sie Ihr Kühlgerät auch selber bei unserem beauftragten Unternehmen anliefern. Nach Angabe Ihrer Wohnanschrift wird Ihnen Ihr Kühlgerät dort kostenfrei abgenommen. Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne unter Wichtig: Kühlgeräte und Ölradiatoren werden grundsätzlich nicht auf den Wertstoffhöfen angenommen. Niemals "wild" abstellen! Kühlgeräte enthalten neben klimaschädigenden Gasen auch sogenannte Kälteöle. Durch unkontrolliertes Entweichen können diese Flüssigkeiten große Mengen an Erdreich, Oberflächen- und Grundwasser verschmutzen. Das Abstellen von Kühlgeräten vor Wertstoffhöfen oder Deponien ist daher verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishaus Europaplatz Ludwigshafen Tel.-555 / Fax Katholische Pfarrei Hl. Christophorus GOTTESDIENSTORDNUNG , Freitag 10:30 Limburgerhof Konventsmesse im Altenzentrum St. Bonifatius 17:30 Waldsee Stille Anbetung & Beichtgelegenheit 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe mit sakramentalem Segen , Samstag, Mariä Geburt 13:30 Otterstadt Trauung des Paares Constanze Forstner & Martin Skawronek 18:00 Neuhofen Vorabendmesse

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 36/7. September :30 Otterstadt Vorabendmesse , 23. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die kirchliche Medienarbeit 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei 09:30 Limburgerhof Hl. Messe, gleichzeitig Kinderwortgottesfeier im Pfarrheim 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Altrip Hl. Messe , Dienstag 09:00 Otterstadt Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück 09:15 Neuhofen Hl. Messe , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 16:00 Waldsee Hl. Messe im Rheinpfalzstift 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe , Freitag, Kreuzerhöhung 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe , Samstag 15:00 Limburgerhof Trauung des Paares Isabel Loch geb. Raule & Mark Loch 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse 18:30 Altrip Vorabendmesse , 24.Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei 09:30 Otterstadt Familienmesse, mitgestaltet von den Kindern unserer Kindertagesstätte, in besonderem Gedenken an Horst und Marta Hoffmann 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Neuhofen Hl. Messe, in besonderem Gedenken an die armen Seelen 11:00 Limburgerhof Taufe des Kindes Leon Raff 19:00 Waldsee Taizé-Gebet Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel: 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00 Mi 09:00-12:00 Do 09:00-12:00 und 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel: 06236/2421 Mo 10:00-12:00 -geschlossen bis Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel: 06236/8212 Mo 15:00-17:30 Mi 09:00-12:00 Gemeindebüro Neuhofen Goethe-Straße 2, Tel: 06236/ Mo 09:00-12:00 Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Huttenstrasse 1 im prot. Gemeindezentrum, Tel: 06232/32200 Mo 09:00-12:00 -geschlossen am Seelsorger Dekan Aschenberger Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in Waldsee -entfällt am Pfarrer Geiger Montags von 11:00-12:00 Uhr in Otterstadt Kaplan Ott Nach Vereinbarung Pastoralreferentin Heiner Dienstags von Uhr in Neuhofen Donnerstags von Uhr im Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Nach Vereinbarung Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan Thomas Ott, Pfarrer Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname. Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden, während der Ferien nur nach Vereinbarung. Informationen aus der Pfarrei FIRMVORBEREITUNG 2018 Am Sonntag, findet unser letzter Firmtreff statt. Um 11 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Kirche in Altrip. Anschließend treffen wir uns im Edith-Stein-Haus zum Brunch, um dann gestärkt weiter über unseren Glauben ins Gespräch zu kommen. Ende gegen Uhr. KUCHENVERKAUF Liebe Gemeindemitglieder unserer Pfarrei Hl. Christophorus, zurzeit bereiten sich 73 Jugendliche aus unseren fünf Gemeinden auf das Sakrament der Firmung vor. In diesem Jahr wollen unsere Jugendlichen in ihren Gemeinden Kuchen für einen guten Zweck verkaufen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Firmlinge unterstützen würden. Die Firmlinge verkaufen selbstgebackenen Kuchen - jeweils nach den Gottesdiensten: Altrip: So, Limburgerhof: So, Neuhofen: So, Oterstadt: So Waldsee: So St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Sonntag, , 11:00 Uhr, Gruppe B + C Montag, , 18:30 Uhr, Gruppe A Samstag, , 18:30 Uhr, Gruppe C + A St. Nikolaus Neuhofen MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen ÖKUM. BIBELGESPRÄCH Am Donnerstag, , Uhr findet das nächste ökum. Bibelgespräch in der Sakristei statt. Herzliche Einladung Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags bis Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim MITTEILUNG kath. Frauengemeinschaft Morgenlob am um 09:00, anschließend gemeinsames Frühstück.

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 36/7. September 2018 Dienstag, :00-16:00 Uhr Kleidersammlung in der Sommerfesthalle Otterstadt. St. Martin Waldsee "Cafe-Asyl" macht Sommerpause bis Anfang September. Dann gilt eine neue Regelung. Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr Radtour, Treffpunkt am kath. Kindergarten Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenischen Spalte des Amtsblattes Protestantische Kirche Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon 2655, Fax , geöffnet. Das Gemeindebüro ist am Mittwoch, 12. September 2018 wegen Teilnahme an einer Fortbildung geschlossen. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 9. September 2018, Uhr Gottesdienst (Lektor Erwin Schäfer) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 12. September 2018, Uhr (Lektorin Luise Meier) Weitere Veranstaltungen und Termine S o n n t a g, Volleyball-Abend der Ev. Jugend Der Volleyball-Abend pausiert derzeit. Nächstes Treffen am um Uhr: Techniktraining und Spiel in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. M o n t a g, Q i - G o n g - K u r s pausiert bis Ende des Jahres. D i e n s t a g, Konfi-Tag Uhr Erstellen der Präsentationen zum Gemeindepraktikum der Konfis im Dietrich-Bonhoeffer-Haus M i t t w o c h, Kindergruppe "Die Schlümpfe" Jeden Mittwoch um Uhr Spiel, Spaß und Basteln für Zweit- bis Viertklässler mit dem Team der Evangelischen Jugend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstraße 13 (Kellerräume) F r e i t a g, Präparanden-Auftakt-Wochenende mit Übernachtung Beginn: Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13 Ende: Samstag, 15. September 2017, Uhr Vorstellungsgottesdienst: Sonntag, 16. September 2017, Uhr, mit Abendmahl, anschließend Kirchencafé der Konfirmanden mit Präsentation der Praktikumserfahrungen S a m s t a g Vorbereitung des Kirchencafés der Konfirmanden Am Nachmittag, nach Vereinbarung: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden richten im DBH-Saal für das Kirchencafé und die Präsentation ihrer Praktikumsberichte am Sonntag, nach dem Gottesdienst Sterbefälle Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu Christi bestatteten wir Frau Margarete Mayer, 88 Jahre ABGESAGT: Singen unter den Kastanien Seit 13 Jahren stand das "Singen unter den Kastanien" fest auf der Veranstaltungsliste der Altriper Kerwe am 3. Septemberwochenende. Der Chor der Prot. Kirche Altrip organisiert dieses gemeinsame Event der Altriper Chöre. Zu unserem großen Bedauern werden wir es in diesem Jahr nicht schaffen, die Veranstaltung stattfinden zu lassen. Es werden an diesem Abend und auch zur Vorbereitung viele Helfer benötigt, was all die Jahre auch gut funktionierte. Leider gibt es in diesem Jahr davon zu wenige, um den Ablauf unseres Festes zu gewährleisten. Aber auch die Gesangsvereine haben in diesem Jahr mit diesem Termin Ihre Probleme. Sei es, dass Sänger/innen verhindert sind, sei es, dass die Chorleiter nicht zur Verfügung stehen. Es ist schade, dass diese gut gewachsene und mittlerweile traditionelle gemeinsame Veranstaltung in diesem Jahr aus vorgenannten Gründen nicht stattfinden kann. Es sollte uns vielleicht ein wenig zum Umdenken anregen, denn nur gemeinsam schaffen wir es, Tradition in unserem Altriper Gemeindeleben fortzusetzen. Prot. Kirchenchor Altrip Bärbel Jacob GEFUNDEN: Smartphone Beim Schulanfangsgottesdienst am Dienstag, 28. August 2018, fand sich in unserer Kirche ein Handy, das zwischen Sonntagmorgen, 26.8., und Montagabend, 27.8., dort liegen geblieben sein muss. Wenn Sie Ihres vermissen, melden Sie sich bitte zunächst telefonisch zu den o.a. Öffnungszeiten im Prot. Gemeindebüro. Protestantische Kirche Neuhofen Samstag, Uhr Basar "Rund ums Kind", Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ralph Gölzer) bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Neuhofen, Benzstr. 3. Wir sind zu Gast bei den Baptisten. Dienstag, Uhr Konfis 2019 Alle regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen sich zu den gewohnten Zeiten. Die Probezeiten unserer Chöre und des Musikkreises finden Sie auf unserer Homepage. Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel , pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax: gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Öffnungszeiten:

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 36/7. September 2018 dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Homepage: Besondere Hinweise: Gemeindefahrt Frankreich Pfarrer Ralph Gölzer ist vom bis zum als Leiter der Reisegruppe unterwegs auf Gemeindefahrt. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfarrer Andreas Buchholz, Tel , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt Vom Gottesdienste Samstag, :30 Uhr Ökum. Trauung von Constanze Forstner und Martin Skowronek in der Kath. Kirche Otterstadt Pfarrer Buchholz/ Kaplan Klein Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg. 14:30 Uhr Trauung von Katrin Zinn und Johannes Schön mit Taufe von Hannah Sophie Schön in der Prot. Kirche Waldsee Pfarrerin Raphaela Trötsch Wir wünschen dem Brautpaar und dem Kind alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Zentraler Familiengottesdienst mit Taufe von Finja und Jan Maurer, David Mutter und Mauro Sciscioli im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Pfarrer Buchholz ACHTUNG! In der Brücke ist ein anderer Ort genannt! Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst im Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Sophie-Scholl-Str. 1 Waldsee Pfarrer Buchholz Zu diesem Gottesdienst sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Termine und Veranstaltungen

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 36/7. September 2018 Freitag, :00 Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Dienstag, Uhr Training der Konfirmandinnen und Konfirmanden in Kooperation mit Speyer-Nord auf dem TuRa-Gelände - Fußballtraining für den Konfi-Cup Mittwoch, :30 Uhr Gedächtnistraining im Prot. Gemeindehaus Waldsee 19:30 Uhr Chorprobe "Spirited Voices" im Prot. Gemeindehaus Waldsee Besondere Hinweise: Vortrag Freiwilligendienst abgesagt Der mündlich angekündigte Vortragsabend von Jonas Buchholz über seinen Freiwilligendienst in Mosambik am muss leider entfallen. Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee Tel /51291, Fax: / , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1 Tel / Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Am entfällt die Sprechstunde! Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel / Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Folgende Sprechstunden finden im Monat September 2018 statt: - Montag, , im Rathaus (Zimmer E 18) in Waldsee, von bis Uhr Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Telefon: Elisabeth Schwarz, Telefon: Britta Schwarz, Telefon: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jugend Sonntag, Uhr Gottesdienst Predigt: Pfarrer Ralph Gölzer, protestantische Gemeinde Kindergotttesdienst Heute besuchen uns Geschwister der protestantischen Kirchengemeinde. Predigen wird Pfarrer Gölzer. Der Gegenbesuch findet am statt. Montag, Uhr Hauskreise Dienstag, Uhr Jugendhauskreis Uhr Hauskreise Mittwoch, :30 Uhr Frauenkreis Uhr Gemeindeleitung Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Tel.06236/41096 erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Zeugen Jehovas Neuhofen Sonntag, 09. September 2018, 17:30-19:15 Uhr: Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium: Vortrag: "Glücklich trotz Hunger - Wie ist das möglich?" Donnerstag, 13. September 2018, 19:00-20:45 Uhr: Schätze aus Gottes Wort: Bibellesen: Johannes 3 bis 4 Unser Leben als Christ: "Im Predigtdienst geschickter werden: Gespräche mit dem Ziel beginnen, über die Bibel zu sprechen" Bibelstudium: Aus dem Buch: "Jesus - Der Weg, die Wahrheit, das Leben" Kap. 35 Abs Jehovas Zeugen haben den Wunsch, dass Sie besser mit der Bibel vertraut werden. Bitte besuchen Sie uns in unserer Versammlungsstätte. Kontakt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Speyerer Straße Neuhofen, Tel Internet: jz.neuhofen@gmail.com Nationaltheater Mannheim/Regionalabo/ Gruppe Limburgerhof-Rheinauen Neue Saison Sa Oper Die Meistersinger von Nürnberg von Richard Wagner Sa Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi Januar 2019 Schauspiel Judas von Lot Vekemans Di Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach März 2019 Schauspiel Meine geniale Freundin nach den Romanen von Elena Ferrante Fr Oper/Tanz Sanssouci Ein gemeinsamer Abend Juni 2019 Politische Hoppla, wir leben! Revue von Ernst Toller Juli 2019 Schauspiel Maria Stuart von Friedrich Schiller -Änderungen vorbehalten - Das Regionalabo ermöglicht regelmäßige und sichere Theaterabende im Nationaltheater Mannheim. Es besteht aus 8 Vorstellungen: 4 x Schauspiel und 4 x Musiktheater. Wir fahren gemeinsam im bequemen Bus vom Berliner Platz in

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 36/7. September 2018 Limburgerhof und genießen einen Vorstellungsabend in Begleitung andere Oper- und Theaterfreunde ohne Fahrstress. Das neue Programm bietet viel Unterhaltung und Abwechslung. Neue Anmeldungen sind bis zum 15. Oktober möglich. Ihre Ansprechpartnerin für Limburgerhof und die Nachbargemeinden: Frau Cristina Tarrus, Tel oder ctarrus@aol.com Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Speyer e.v., Tel kinderschutzbund@speyer.de Noch wenige freie Plätze: Kostenlose Ausbildung für Berater am Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer" Kontakt und Anmeldung zur Ausbildung: Bis 17. September 2018 beim Kinderschutzbund Speyer, KJT-Koordinatorin Martina Schall, info@kinderschutzbund-speyer.de oder telefonisch unter Saftomobil am 7.9. bei Naturspur e.v. Am von 10:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr bei Naturspur e. V. in Otterstadt euren eigenen Apfelsaft von den eigenen Streuobstwiesen pressen und abfüllen. Der Preis für 5 Liter Saft inkl. Verpackung beträgt 4,50. Alte Kartons können wiederverwendet werden, wodurch sich der Preis pro Karton um 0,50 reduziert. Anmeldung erforderlich beim Saftomobil unter und gebt die voraussichtliche Obstmenge/kg an. Experimentieren mit Naturfarben für Kinder ab 7 Jahren am Zeitrahmen: Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: wetterfeste Arbeitskleidung und feste Schuhe, Getränke und Vesper. Beitrag: 25 zzgl. Material Info und Anmeldung: Naturspur e.v., Tel oder info@naturspur.de oder direkt über das Portal Filzwerkstatt - stimmungsvolle Filzlampen oder Windlichter Freitag, , Uhr Uhr, für Erwachsene Mit der Nassfilztechnik könnt ihr in diesem Workshop eure individuellen Filzlampen oder Windlichter herzustellen. (Handtuch mitbringen) Bitte bei der Anmeldung angeben was ihr gerne filzen möchtet! Kursgebühr: Mitglieder 10,50 /Nichtmitglieder 12,00 Materialkosten: 5,00 / Lampe 6,00 Bezahlung der Kursgebühr vor Ort Kursleitung: Kunsthandwerkerin Nicole Kolb-Papadopoulos im NOVA FamilienZentrum OG Anmeldung per Mail bis Dienstag, Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf Facebook! NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.v., Ludwigshafener Str. 7, Neuhofen Tel / (mittwochs von bis Uhr - sonst AB) nova.familienzentrum@gmx.de Leere Wiege Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen Glücklose Schwangerschaft e.v. Begleitung und Beratung für Eltern, die ihr Kind vor, während oder bis ein Jahr nach der Geburt verloren haben. Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um Uhr im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken im Hof. Anmelden unter Tel bei M.T. Groß. 18. Volkslauf der TG Waldsee Termin: 23. September 2018 Motto: LAUFEND HELFEN Die Ortsgemeinde Waldsee und die TG Waldsee spenden gemeinsam 1, pro Zieleinläufer für einen gemeinnützigen Zweck. Das Projekt wird am Veranstaltungstag präsentiert. Start: Bambinilauf Hauptlauf Jedermannslauf Walking Strecken: Bambinilauf Hauptlauf Jedermannslauf Walking Start und Ziel: Meldungen: Uhr Uhr Uhr Uhr 1 km / 1 Runde 10 km / 2 Runden 5 km / 1 Runde 5 km / 1 Runde Wendepunktstrecke durch die Rheinauen 90 % asphaltiert an der Sommerfesthalle Peter Aures Adalbert-Stifter-Str. 8 i Waldsee Tel: / laufen@tg-waldsee.de Meldeschluss: 16. September 2018 Nachmeldungen: möglich bis 30 Min. vor dem Start (keine Nachmeldegebühr) Klasseneinteilungen: Bambini bis Jahrgang 2004 W/M Jugend, W/M 20 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70 / 80 Startgeld: Bambini kostenlos Hauptlauf 5, Jedermann/Walking 4, Startnummern: ab 7.45 Uhr in der Sommerfesthalle Umkleiden/ Duschen: in der Rheinauenhalle Ergebnislisten: kostenlos am Veranstaltungstag Nachsendegebühr 2, Siegerehrung/ Tombola: Wertung: Haftung: ab ca Uhr in der Sommerfesthalle Wird nur für den 10 km Lauf durchgeführt Jedermänner + Walker Urkunden auf Wunsch Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen!

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 36/7. September 2018 Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Jacob findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel Öffnungszeiten des Vorzimmers Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist von dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis Uhr, sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von bis Uhr geöffnet. Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Bericht über die Beschlüsse der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates am TOP-Nummer: 1 Nachwahl eines Ausschussmitgliedes Auf Vorschlag der FWG-Fraktion wird Herr Albert Heel als Mitglied in den Kultur-, Partnerschafts- und Fischerfestausschuss gewählt: Als stellvertretendes Ausschussmitglied wird Herr Uwe Peter Schreiner gewählt. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 18, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Der Vorsitzende hat an der Abstimmung gemäß 36 Abs. 1 GemO nicht teilgenommen. TOP-Nummer: 2 Honorarangebot Bebauungsplan "KiTa" Altrip Für den Bau einer neuen Kindertagesstätte auf einem Außenbereichsgrundstück ist Planungsrecht durch einen Bebauungsplan zu schaffen. Das Planungsbüro Piske hat hierfür ein Honorarangebot in Höhe von vorgelegt. Nach kurzer Aussprache wird die Verwaltung beauftragt, den Auftrag gemäß Honorarangebot an das Planungsbüro Piske zu vergeben. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 19, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 TOP-Nummer: 3 Widmung von Straßenparzellen gemäß Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG) Der Ortsgemeinderat Altrip beschließt die Widmung der nachfolgend genannten Straßenparzellen gemäß 36 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG): Die in der Gemarkung Altrip gelegenen Straßenparzellen Schleienweg, Flurstück Nr. 1543/9 Am Schwanenweiher, Flurstück Nr. 1668/7, 1669/5, 1755/11 und 1707/9 Mittelweg, Flurstück Nr. 1755/104 werden für den öffentlichen Verkehr gemäß 3 Nr. 3 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG) als Gemeindestraße gewidmet. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 19, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 36/7. September 2018 Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Sitzung des Schulträgerausschusses Am um 18:30 Uhr findet im Rathaus Altrip, Sitzungssaal, die 11. Sitzung des Schulträgerausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Jahresbericht Schulsozialarbeit 2017/ Mitteilungen und Anfragen Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Am um 19:00 Uhr findet im Rathaus Altrip, Sitzungssaal, die 35. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung -Beschlussfassung- 1. Anschaffung eines Frontsichelmähwerks mit Zubehör für den vorhandenen Egholm 2150 Vorlagen-Nummer: 2018/OGA/0075 -Beratung- 2. Vereinsförderung 2018 bis 2022 Vorlagen-Nummer: 2018/OGA/ Mitteilungen und Anfragen Öffentliche Bekanntmachung Widmung von Straßenparzellen Der Ortsgemeinderat Altrip hat in seiner öffentlichen Sitzung am die Widmung der nachfolgend genannten Straßenparzellen gemäß 36 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz wie folgt ausgesprochen: Der Ortsgemeinderat Altrip beschließt die Widmung der nachfolgend genannten und in beigefügten Plänen ersichtlichen Straßenparzellen gemäß 36 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG): Die in der Gemarkung Altrip gelegenen Straßenparzellen Öffentliche gemeinsame Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit dem Ortsgemeinderat und anschließend Öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses Am um 19:00 Uhr findet im Rathaus Altrip, Sitzungssaal, eine gemeinsame Sitzung des Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses (33.) mit dem Ortsgemeinderat (46.) der Ortsgemeinde Altrip statt. Im Anschluss findet eine öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses statt. Tagesordnung I. gemeinsame, öffentliche Sitzung des Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses mit dem Ortsgemeinderat -Vorberatung- 1. Bebauungsplan "Am Damm 6-16" der Ortsgemeinde Altrip 1) Vorstellung des Planungsinhalts 2) Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 3) Annahme des Planentwurfs 4) frühzeitige Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung gem. 3 Abs. 1 u. 4 Abs. 1 BauGB Vorlagen-Nummer: 2018/OGA/ Bebauungsplan "Erweiterung Hotel Darstein" 1) Annahme der Planung 2) Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 3) Frühzeitige Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung gem. 3 Abs. 1 u. 4 Abs. 1 BauGB Vorlagen-Nummer: 2018/OGA/0060 II. Öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses -Vorberatung- 1. Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Maxstraße, Flst.-Nr. 302/3, Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. 36 BauGB Vorlagen-Nummer: 2018/OGA/ Mitteilungen und Anfragen Die Sitzungen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister Immer bestens informiert werden für den öffentlichen Verkehr gemäß 3 Nr. 3 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG) als Gemeindestraße gewidmet.

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 36/7. September 2018 Die Widmung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen, Ludwigstraße 99, Waldsee oder beim Kreisrechtsausschuss bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Europaplatz 5, Ludwigshafen, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. Sollte die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden, so gilt dies als eigenes Verschulden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Einlegung des Widerspruchs in elektronischer Form derzeit nicht möglich ist. J a c o b, Ortsbürgermeister Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Tel. Tel Bürgerbeteiligung Umgestaltung Partnerschaftsplatz Altrip Nachdem am durch den Ortsgemeinderat Altrip der Startschuss zur Umgestaltung des Partnerschaftsplatzes erfolgte, hat das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Hofmann-Röttgen aus Limburgerhof 4 Planvarianten entworfen und dem Ortsgremium am vorgestellt. Als weiteren Schritt sollen nun im Rahmen einer Bürgerbeteiligung die vorgestellten Varianten öffentlich diskutiert werden. Die Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Ortsgemeinde Altrip unter unter der Rubrik Ortsgemeinde Altrip Bürgerbeteiligung Umgestaltung Partnerschaftsplatz und in Papierform im Ratssaal des Rathauses in Altrip, Ludwigstraße 48. Ganz bewusst haben wir die Bürgerbeteiligung in den Zeitraum der am 15./ stattfindenden Altriper Kerwe gelegt, damit auch dort ortsnah eine rege Diskussion der Kerwebesucher stattfinden kann. Bei einer Einwohnerversammlung am um Uhr im Regino-Zentrum wird ein zusätzliches Forum angeboten, in dem die Planer die Entwürfe erläutern und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Sämtliche eingehenden Anregungen und Beiträge werden in der öffentlichen Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am diskutiert. In der darauffolgenden öffentlichen Ortsgemeinderatssitzung am wird entschieden, welche Variante zur Ausführung kommen soll. Mit den Bauarbeiten soll bereits im Frühjahr 2019 begonnen werden, damit zur Jubiläums-Kerwe der Partnerschaftsplatz in neuem Glanz erstrahlt. Ich darf Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ermuntern und aufrufen, zahlreich an der Gestaltung unseres Partnerschaftsplatzes mitzuwirken. Ihre Beiträge richten Sie bitte per an karsten.schubert@vg-rheinauen.de oder per Post an Verbandsgemeinde Rheinauen FB 4 Stichwort Partnerschaftsplatz Ludwigstraße 99, Waldsee. Ihr Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Wir gratulieren am Herrn Heinz Hörrle zum 85. Geburtstag Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Liebe Mitglieder der AWG, liebe Altriper Bürger und Interessierte, wir laden Sie zu unserem Stammtisch in das Lokal "Akropolis", (Am Sportplatz) Ludwigsplatz, ganz herzlich ein. Wir treffen uns dort immer jeden 2. Donnerstag um Uhr. Unser nächstes Treffen findet am statt Der Vorstand Athletenclub 1923 e. V. Südwestdeutsche Meisterschaft am Samstag, dem Karl-Heinz Rief belegt bis 94 Kg bei den Masters den 1. Platz und wird damit Südwestdeutscher-Meister. Merlin Mayer macht in der Juniorenklasse bis 69 Kg mit persönlichen Bestleistungen im Reißen 58 kg und Stoßen 75 Kg (Zweikampf 133 Kg) ebenfalls den 1. Platz und die Südwestdeutsche Meisterschaft klar. Philipp Wenz dito in der Jugendklasse bis 69 kg mit Reißen 70 kg, Stoßen 85 kg und Zweikampf 155 kg und bisherigen Bestleistungen in allen drei Wertungen. Gratulation den Athleten zu dieser Leistung verbunden mit der Hoffnung auf weiterhin gute Platzierungen. Mit sportlichem Gruß die Vorstandschaft INTERNATIONALER BROTBACKTAG AM ALTRIPER BROT- BACKHAUS - SAMSTAG, 8. SEPTEMBER 2018, 16:00 UHR - BROTBACKHAUS (hinter Bürgerhaus ALTA RIPA ), Ludwigstraße 42, Altrip Brot ist eines der vielfältigsten Grundnahrungsmittel in der Welt. Es steht für Solidarität und die Fähigkeit zu teilen. Als universelles, traditionelles Produkt, das in jeder Zivilisation zu finden ist, hergestellt aus den verschiedensten Getreidearten, durch vielfältigste Backvarianten gekennzeichnet, darf Brot auch beim zweiten interkulturellen Fest MITEINANDER in Altrip nicht fehlen. Kommen Sie vorbei! Lassen Sie uns MITEINANDER Brot backen! Wir freuen uns darauf!

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 36/7. September 2018 selhaftem Partieverlauf in das Remisangebot seines Gegners ein. An Brett 5 hatte Rainer Jelinski schon sehr frühzeitig Remis geboten, glücklicherweise hatte die Gegnerin das aber abgelehnt. So spielte Rainer konzentriert weiter und gewann. Zu diesem Zeitpunkt also 3:1 für Altrip. Torsten Lang an Brett 6 hatte schon frühzeitig in seiner Partie die Zeichen auf Sieg gesetzt, er konnte nun seinen Gegner zur Aufgabe bringen und auf 4:1 erhöhen. Schifferstadt kam zwar durch einen Sieg an Brett 7 noch einmal auf 4:2 heran, aber an Brett 2 wehrte Norbert Röhm alle Angriffe seines Gegners ab und sicherte mit seinem Remis den Mannschaftssieg. An Brett 1 beendete Dominique Sattel danach seine für den Ausgang des Mannschaftskampfs nicht mehr entscheidende Partie ebenfalls mit Remis. Endergebnis also 5:3 für die 1. Mannschaft des SK Altrip, die sich damit nach dem Wiederaufstieg in der 2. Pfalzliga Ost als konkurrenzfähig "zurückmeldete". Weitere Informationen zum Schachklub Altrip gibt es unter www. schachklub-altrip.de Spielabend des Schachklubs ist immer freitags im Reginozentrum, Jugendliche ab Uhr, Erwachsene ab 20 Uhr. Gäste sind jederzeit willkommen. Norbert Kugel, 1. Vorsitzender Tennisklub Altrip e. V. KINDER-TENNISFEST im TK Altrip am 15. September von 10 Uhr Uhr 30 Liebe Tennisfreunde, erstmals wird zum Abschluss der Saison für unsere Nachwuchs-Cracks ein Kinder-Tennisfest veranstaltet. Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Auch für Kinder, die nicht Mitglied im Verein sind. Vorstandsmitglied Sandra Subramanyam verspricht "Spiele, Spass und Tennis" mit Ballspielen und Kleinfeldtennis. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer kleine Preise; und das "WIchtigste": für das leibliche Wohl wird gesorgt. Um Anmeldung bis wird gebeten: Telefon - WhatsApp - SMS: sandra.subramanyam@tennisklub-altrip.de Abschlussfest mit Siegerehrung Schachklub 1926 Altrip e. V. 1. Mannschaft startet mit einem Sieg Nach der souveränen Meisterschaft in der vergangen Saison mit 18:0 Punkten in der Bezirksliga Nord-Ost begann am 2.9. für die 1. Mannschaft des Schachklubs die Saison 2018/19 in der 2. Pfalzliga Ost. Wir waren zu Gast bei der 2. Mannschaft des SC Schifferstadt. In der Reihenfolge er Ergebnisse gab es zunächst ein frühes Remis an Brett 4 durch Markus Lotter-Zumstein. Die nächste beendete Partie war an Brett 3: Norbert Kugel gewann und setzte damit den Zwischenstand auf 1,5 : 0,5. Im weiteren Verlauf willigte Roman Konradi an Brett 8 nach wech-

14 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 36/7. September 2018 AFRIKANISCHE NACHT IM TK am 22.September Auch in diesem Jahr, am 22.September, 18 h 30, erwartet die Vereinsmitglieder des Tennisklub Altrip ein tolles Fest zum Ausklang der Saison. Unter dem Motto "AFRIKANISCHE NACHT IM TK" bereiten Sybille Eckard und ihr Team das traditionelle Abschlussfest vor. Die Vereinsmitglieder dürfen sich in diesem Jahr auf ein tolles Buffet mit afrikanischem Einschlag freuen. Zubereitet wird das Menü wieder von unserem "Sterne"-koch Steffen Hansch. Sportwart Mario Böhmer überreicht wie immer den Siegern und Zweit-und Drittplatzierten der Klubmeisterschaften Urkunden und Präsente. Jugendwart Hans-Peter Wagenhöfer übergibt für die Sieger des Jugendturniers Augenoptik Best TK-Altrip Open vom September die Pokale. Immer bestens informiert Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Bons für das Menü am Buffet (Erwachsene 15 EURO, Kinder bis 12 Jahre 7,50 EURO) können beim Thekendienst gekauft werden. WICHTIG: bitte auf der Anmeldeliste an der Infotafel bis zum 15.September eintragen. VfB Altrip Altriper Kerwe - wir sind dabei! Wie jedes Jahr ist der VfB Altrip traditionell wieder mit dem Bierstand, mit den bekannt gut bürgerlichen Preisen, auf der Kerwe vertreten. Dieses Jahr befindet sich unser Stand am Rathaus. Wir hoffen auf bestes Kerwewetter und freuen uns auf Ihren Besuch! S. Frey, 1. Vorstand Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunde der Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde der Ersten Beigeordneten Melanie Hieb finden montags vormittags oder donnerstags nachmittags nach vorherigerterminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunden Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski erfolgt nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer des Ortsbürgermeisters Tel Die Aktion will früh den Spaß am Lesen fördern und die Kinder als Bildungspartner ergänzend zur Schule begleiten. In der Schultüte ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, welches Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben vermitteln soll sowie einen Begleitbrief für die Eltern, in dem wir für das Lesen und die Büchereibenutzung werben. Die Aktion Schultüte ist Teil der Kampagne "Lesespaß aus der Bücherei". Sie wird vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Landesinitiative "Leselust in Rheinland-Pfalz" gefördert und vom Landesbibliothekszentrum in Zusammenarbeit mit den Büchereistellen in Rheinland-Pfalz koordiniert. Weitere Informationen gibt es im Internet unter oder auf unserer Homepage. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in spannende, gruselige, herzerweichende, traurige, fantastische... Geschichten. Das Bücherei-Team Gemeindebücherei Neuhofen Ludwigshafener Str. 2 Tel. (06236) buecherei@neuhofen.de Stöbern Sie bequem von zuhause aus oder mobil auf ihrem Smartphone in unserer Mediensuche im Internet FINDUS. Sie finden hier auch unser Angebot an digitalen Medien der ONLEIHE, die Sie kostenlos mit Ihrem Büchereiausweis ausleihen können: buecherei-neuhofen.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr In dieser Schultüte steckt jede Menge Lesespaß Unter dem Motto "Lesespaß aus der Bücherei" beteiligen wir uns an der landesweiten Leseförderaktion "Schultüte".

15 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 36/7. September Verbandsgemeindeverband Rheinauen FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat Neuhofen Zur nächsten Fraktionssitzung wird eingeladen am Montag, den um 19:00 Uhr in das Fraktionszimmer im Haus der Vereine in Neuhofen. Gisela Kluger Fraktionsvorsitzende Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Ausflug am Mittwoch, den 19. Sept nach Worms u. Umgebung. Die Abfahrtszeiten: 8.15: Jahnstraße, Sporthalle 8.20: Löwen-Apotheke 8.25: Am Stechgraben Unser Ausflugsprogramm: - Worms, Domführung - Zellertal, Keltendorf - Kircheimbolanden, Mittagessen im Restaurant Orangerie - Ramsen, Eiswoog, Kaffeetrinken im Seehaus Forelle - Rückkehr in Neuhofen ca Der Fahrpreis beträgt 15 (einschließlich Busfahrt u. Führungen) Anmeldung ab Dienstag, , 9.00 Uhr bei: Herbert Welzel, Tel Ortsgruppe Neuhofen e. V. Wanderung zum Neuen Wein am 9. September mit Michael (Mike) Spillecke Wir treffen uns am Bahnhof Limburgerhof um 10:00 Uhr und fahren mit der S-Bahn über Neustadt-Böbig nach WACHENHEIM. Die Wanderung führt entlang des Haardtrandes durch die Weinberge. In Höhe Forst machen wir kurz (?) Rast in der Thomashütte. Dann geht`s weiter nach Deidesheim zum Winzerverein. (Gesamte Wegstrecke ca. 8 km) Do gibt?s Neie Woi un alles mögliche zum Futtere. So gegen 17:00 Uhr treten wir den Rückweg zum Deidesheimer Bahnhof an (ca.: 500 m). Nichtwanderer können auf der Hinfahrt direkt in Deidesheim aussteigen, durch die Gemeinde bummeln und dann im Winzer auf die Wanderer stoßen. Gäste sind wie immer willkommen. Fraktionssitzung Zur Fraktionssitzung werden alle Mitglieder der CDU-Ortsgemeinderatsfraktion herzlich eingeladen. Treffpunkt: Montag, um Uhr im Haus der Vereine Pfälzerwald-Verein Neuhofen e. V. 10. Planwanderung (Radtour) am 09. September 2018 Bei der Radtour unter Führung von Helmut Göllinger geht es über Bachstaden und Woog entlang des Römerwegs zum Schifferstadter Unterwald. Am Rinkenberger Hof gibt es eine

16 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 36/7. September 2018 kleine Rast. Dann müssen wir unter der A 61 hindurch, überqueren die L 454 und fahren an der Bauschuttdeponie vorbei durch den Speyerer Wald in Richtung Dudenhofen. Unser Ziel ist die Waldgaststätte "Ganerb". Dort sollten auch die "Nichtradfahrer" spätestens um Uhr zum Mittagessen eingetroffen sein. Auf dem Rückweg fahren wir durch den Wald in Richtung Schifferstadt. Am östlichen Stadtrand geht es von der Waldfesthalle aus zur Kapelle und dann weiter über die Felder an der Rehhütte vorbei zurück nach Neuhofen. Abfahrt ist um Uhr an der Löwen-Apotheke. Auch bei dieser Fahrradtour wird um persönliche oder telefonische Anmeldung gebeten. Dies gilt ebenso für Autofahrer. Anmeldung ist noch möglich bis Freitag, bei Wanderwart Franz Kaltz, Hauptstraße 21, Tel Gäste sind wie immer herzlich willkommen. -Ortsverein Neuhofen Einladung zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverein Neuhofen Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 17. September, Uhr, im Haus der Vereine, Ludwigshafener Str. 25, Neuhofen herzlich ein. Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte des Vorstandes, der Orts- und Verbandsgemeindefraktionen und aus dem Kreistag 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der ASF 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen Vorstandschaft und Delegiertenwahlen 7. Wahl der Vorstandschaft 7.1. Wahl eines Wahlvorstandes 7.2. Wahl der Zählkommission 7.3. Wahl des / der 1. Vorsitzenden 7.4. Wahl des / der 2. Vorsitzenden 7.5. Wahl des / der Kassierer/in und Stellvertreter/in 7.6. Wahl des / der Schriftführers/in und Stellvertreter/in 7.7. Wahl der Beisitzer/innen 7.8. Wahl der Rechnungsprüfer/innen 8. Delegiertenwahl für die bevorstehenden Konferenzen 8.1. Delegierten für die Kreiswahlkonferenz Rhein- Pfalz- Kreis 8.2. Delegierten für die Bezirkskonferenz Pfalz 8.3. Delegierten für die Kreisverbandskonferenz für den Rhein- Pfalz- Kreis 9. Konstituierung der neuen Vorstandschaft 10. Anträge 11. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens schriftlich an Andreas Seibert, Jahnstraße 23, Neuhofen, einzureichen. Wahlvorschläge können selbstverständlich auch im Vorfeld gemacht werden. Die Vorstandschaft freut sich über jeden, der bereit ist Hilfe zu leisten und mit guten Ideen unseren Ortverein zu unterstützen und weiter voran zu bringen. Die Vorstandschaft freut sich über einen zahlreichen Besuch. Mit freundlichen Grüßen Andreas Seibert, 1. Vorsitzender Turn- und Sängervereinigung Neuhofen e. V. Abteilung Handball Hallo liebe Handballfreunde/innen, am kommenden Wochenende findet das erste Heimspielwochenende der neuen Saison statt. Einige Jugendmannschaften und unsere Damenmannschaften sind schon am letzten Wochenende erfolgreich gestartet. Jetzt steigt auch unser Herrenteam in die Spiele ein. Besuchen Sie uns in der Rehbachhalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften. Wie immer ist mit Kuchen, Kaffee und andere Kleinigkeiten für ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Sie. Die Spieltermine finden sie hier im Amtsblatt und alle weiteren Informationen unter Spieltermine Samstag, :00 Uhr Weibliche C-Jugend - TV Kirrweiler 15:30 Uhr Männliche C-Jugend - JSG 1.FCK/TSG KL/Wfb 17:00 Uhr Männliche B-Jugend - HSG Lingenfeld/Schwegenh. 18:30 Uhr Männliche A-Jugend - TG Oggersheim Sonntag, :00 Uhr TSG Haßloch - Weibliche D-Jugend 14:00 Uhr Männliche D-Jugend - TG Oggersheim 14:15 Uhr Weibliche B-Jugend Neuh/Waldsee - HSG Lingenfeld/Schwegenheim (in Waldsee) 16:00 Uhr TuS Damen 1 - FSG Hauenstein/Rodalben 18:00 Uhr TuS Herren 1 - HSG Lingenfeld/Schwegenheim 20:00 Uhr TuS Damen 2 - TSG Friesenheim 2 Abteilung Tusensia Komitee-Sitzung Unsere nächste Komitee-Sitzung findet am Montag, dem 24. September 2018, Uhr, im oberen Nebenzimmer der TuS-Gaststätte statt. Abteilung Karate Prävention und Gesundheit Sie sitzen viel, bewegen sich zu wenig, fühlen sich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt? Dann ist ein Bewegungskurs bestimmt das Richtige für Sie! In diesem Kurs möchten wir neuen Schwung, Aktivität und Beweglichkeit in Ihr Leben bringen. Dabei setzen Sie sich aktiv mit Ihrem Gesundheitsverständnis auseinander. In der Gruppe erlernen Sie Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit sowie gesundheitsfördernde Alltags- und Freizeitbewegungen. Erleben Sie, dass Bewegung Spaß macht und Sie selbst der Motor für Ihr körperliches Wohlbefinden sind. Der Kurs ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - 20 SGB V. Das bedeutet, dass Sie von Ihrer gesetzlichen KV eine Erstattung der Kosten oder einen Zuschuss erhalten. Das ist abhängig von Ihrer KV. Den Antrag auf Bezuschussung bekommen Sie von uns, nach der Teilnahme am Kurs. Abhänging von der Anzahl an Teilnehmern, können wir 2 verschiedene Kurse bilden: Dienstag von 10 bis 11 Uhr (Datum: von bis ) und ggf. Mittwoch von 16 bis 17 Uhr (Datum: von bis ). Details: Themenbereich(e): Haltung und Bewegung, Kräftigung Umfang und Dauer: 10 Einheiten à 60 Minuten Kursgebühr: 80,00 Kursleiter: Andreas Weber, Dipl. Kaufmann, B-Trainer Prävention mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und als Trainer Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters, nicht geschlechtsspezifisch Ort: Neuhofen, Jahnstraße 25, TuS-Sporthalle Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Trainer Andreas Weber entweder per andy.weber@web.de oder Tel Sprechen Sie auch mit Ihrer Krankenkasse. Auch auf deren Homepage finden Sie unsere Kurse unter "Prävention- und/oder Gesundheitskurse". VfL Neuhofen Abt. Leichtathletik Offene Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften Unsere Offenen Vereinsmeisterschaften führen wir am Freitag, dem , auf der Kunststoffanlage der Rudolf-

17 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 36/7. September 2018 Wihr-Schule Limburgerhof, durch. Alle absolvieren einen Dreikampf (50/75/100m - Weitsprung - Ballwerfen 80g/200g - Kugelstoßen 3,00kg/4,00kg). Teilnahme ist ab dem Jahrgang 2013 und älter. Alle Teilnehmer/innen erhalten Urkunden. Für die ersten Plätze gibt es Medaillen. Die Ergebnisse werden auch für das Sportabzeichen und für den Erwerb des Mehrkampfabzeichens des Deutschen Leichtathletikverbandes gewertet. Das Mehrkampf-Abzeichen bekommt ihr bei entsprechender Dreikampf-Punktzahl in Gold oder Silber oder Bronze. Zeitplan: - ab 16:00 Uhr (Treffpunkt spätestens 15:45), Jahrgänge 2009 und jünger - ab ca. 17:15 Uhr (Treffpunkt spätestens 17:00), Jahrgänge 2008 und älter Teilnehmen können: - Alle Kinder der Leichtathletik-Abteilung - Auch aus anderen VfL-Abteilungen - Schüler/innen die nicht dem VfL angehören - Schüler/innen aus anderen Vereinen - Ehemalige Leichtathletik-Sportler/innen Teilt uns bitte bis Eure Teilnahme mit, damit wir bereits die Wettkampfkarten ausfüllen und pünktlich beginnen und evtl. den Zeitplan ändern können. An die -Adresse: vflneuhofen.leichtathletik@t-online.de. Nähere Informationen: Tel Abt. Tischtennis Erste mit erstem Sieg, Zweite und Jugend verlieren Nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt besiegte unsere Erste Aufsteiger VTV Mundenheim II deutlich mit 9:2. Dagegen gab es für unsere Zweite sowie für die Jugend, die beide ersatzgeschwächt antreten mussten, keine Punkte. Herren I - VTV Mundenheim II 9:2 Seipel/Peter (1), Schultheiß/Klinger (1), Gorqaj/Graupner, Schultheiß (2), Seipel (2), Peter (1), Gorqaj (1), Graupner (1), Klinger Herren II - TuS Wachenheim III 0:8 DJK Limburgerhof - Jugend 6:2 Ricardo/Mika, Mark/Lucas (1), Ricardo, Mark, Mika (1), Lucas Die Ballschule des VfL Neuhofen sucht Verstärkung (Geburtsjahrgang 2014/2015) Schuljahrgang 1947/48 Zu unserer nächsten Fahrradtour treffen wir uns am Freitag, , um Uhr, vor der TuS-Gaststätte. Um Rückmeldung unter Tel wird gebeten. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per mitteilen ( rathaus@otterstadt.de). Sprechstunde der Beigeordneten Die Sprechstunden der Beigeordneten Birgit Reichert finden nach Absprache statt. Bitte melden Sie sich unter Tel (vormittags) oder per Mail: beigeordnete@otterstadt.de um einen Termin zu vereinbaren. Immer bestens informiert Öffentliche Bekanntmachung Gemeinsame Sitzung des Hauptausschusses der Ortsgemeinde Otterstadt und des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Kultur Zu einer Sitzung gemeinsamen Sitzung des Hauptausschusses der Ortsgemeinde Otterstadt (Sitzung Nr. 30, )und des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Kultur (Sitzung Nr. 6, ) wird hiermit eingeladen auf Mittwoch, 12. September 2018, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Otterstadt Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Sitzungsteil für beide Ausschüsse (gemeinsame Sitzung) 1. Beratung und Beschluss über den Antrag des VHNO vom : Glockenspiel für Otterstadt zum 1000jährigen Ortsjubiläum (freistehender Glockenbaum am Erich-Flory-Platz) 2. Information über die Arbeit des Frauenhauses Speyer durch Frau Silvia Bürger, Frauenhausleitung 3. Beratung und Beschluss über den Antrag der CDU-Fraktion

18 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 36/7. September 2018 vom : Finanzielle Unterstützung von barrierefreien Baumaßnahmen in Privatwohnungen und Vereinsheimen der Ortsgemeinde Otterstadt 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters 5. Anfragen der Ausschussmitglieder Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Kultur 6. Information zum Schülerrockkonzert am und zum Kulturwerk Roxy am Mündlicher Bericht 7. Information über die Arbeit der kommunalen Kita "Abenteuerland"; Mündlicher Bericht 8. Bericht aus der Arbeit und über die Planungen des Jugendrats"; Mündlicher Bericht 9. Bericht aus der Arbeit und über die Planungen des Seniorenbeirats"; Mündlicher Bericht 10. Information über das Kulturprogramm Information über das Seniorenprogramm 2019 Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses 12. Beratung und Beschluss über die Anregung der IG "Kein Öl" vom : Beauftragung einer Anwaltskanzlei zur frühzeitigen Konzeption einer möglichen Klage gegen die Erdöl-Explorationsbohrung in Otterstadt, sowie Übermittlung der bisherigen Erkenntnisse und relevanten Informationen der IG "Kein Öl" an die zu beauftragende Anwaltskanzlei II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil Tagesordnung der nicht öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses 1. Pachtvertrag mit Naturspur; Beantwortung offener Fragen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom und weitere Beratung 2. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters 3. Anfragen der Ausschussmitglieder Mit freundlichen Grüßen Zimmermann, Ortsbürgermeister Otterstadter Spieletag 2018 Einladung zum großen Seniorennachmittag Nach unserem Ganztagsausflug im vergangenen Jahr feiert die Seniorenfamilie diesmal wieder im Remigiushaus. Wir laden herzlich dazu ein am Samstag, den 22. September, ab 14:30 Uhr in unsere gute Stube. Willkommen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 65 Jahren. Wir beginnen mit einem frohen Singen, begleitet vom beliebten Bord-Orchester. Es folgt eine gemütliche Kaffeerunde mit leckeren Kuchenspezialitäten. Dann können Sie sich auf ein unterhaltsames Programm mit der Ludwigshafener Gruppe THEATER-BAGAGE freuen. Unter dem Titel Liebe un annere Katatstrophe gibt es in Mundart und Gesang allerhand zum Lachen - grad wie dehäm. Gegen Abend verwöhnen wir Sie mit einem deftigen Abendessen. Zwischendurch unterhält immer wieder das Bord-Orchester. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro. Darin sind alle Leistungen des Nachmittags einschließlich der Getränke beinhaltet. Für unsere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung im Rathaus bis spätestens Freitag, den 14. September Ich freue mich auf einen unterhaltsamen und nahrhaften Nachmittag mit Ihnen und grüße Sie herzlich. Ihr Bernd Zimmermann, Ortsbürgermeister Am Samstag, den 25. August 2018, fand wieder der Spieletag der Ortsgemeinde Otterstadt auf dem Gelände der TuRa statt. Trotz des schlechten Wetters zu Beginn der Veranstaltung, haben 68 Kinder mitgemacht und am Ende einen "Schlauen-Otter-Ball" gewonnen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgten wieder die Landfrauen. Weitere Mitwirkende waren die TuRa, das Jugendhaus, der Jugendrat, die Kindergärten "Casa Vincentina" und "Abenteuerland", die Remigiusbücherei, die Germania, der KCO, der Tischtennisverein sowie Georg Lehr, der das Organisationsmanagement vor Ort übernommen hatte. Besonders großen Anklang fand mittags der Eiswagen, der von Robert Krauss bestellt und bezahlt wurde. Allen Mitwirkenden gilt der große Dank der Ortsgemeinde!

19 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 36/7. September 2018 Jugendhaus Otterstadt Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von bis Uhr Schulstraße Otterstadt Tel / Unsere Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi Uhr; Fr Uhr; So Uhr Aber auch wenn wir geschlossen haben, unsere Onleihe können Sie Tag und Nacht, an Sonn- und Feiertagen, rund um die Uhr, jederzeit erreichen. Schauen Sie mal rein unter onleihe.bistum-speyer.de. Wir haben mittlerweile rund Titel in unserem Angebot, das ständig erneuert wird. Habe Sie Interesse daran, spechen Sie uns einfach an! Stöbern Sie auch online in unserem Beständen unter: - Hier können Sie in unserem Bestand stöbern, Ihr Leserkonto einsehen und verlängern sowie neue Medien vorbestellen - ganz bequem von zu Hause aus! Achtung! Neue -Adresse: remigiusbuecherei.otterstadt@bistum-speyer.de Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt GV Germania Otterstadt 1904 mit Voice Garden Liebe Mitglieder, liebe Freunde des GV Germania Otterstadt und Voice Garden, nur noch wenige Tage bis zu unserem Jahresausflug 2018 an den Rhein nach Bingen und mit dem Schiff weiter nach St. Goar. Am Samstag, 15. Sept geht es um 8.00 Uhr los, wie immer ab Ottermarkt! Wir hoffen auf gutes Wetter, genügend Wasser im Rhein für die Schifffahrt, viel Spaß und gute Laune. Fürs Frühstück sorgen wir. Eine Woche später, am Sonntag, ist schon unser Herbstkaffee mit den bewährten selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Getränken aller Art und kleinen herzhaften Speisen, wozu wir ganz herzlich einladen. Liebe Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, bitte haltet euch bereit. Unser Herbstkonzert 2018 haben wir aus Termingründen in ein Frühlingskonzert umgeändert, das im März 2019 stattfinden soll. Beim Chorfestival in der Festhalle in Waldsee am So., 21. Okt singen wir mit. Bitte merkt euch den Termin schon vor, damit wir dann möglichst vollzählig sind. Nächste Ausschuss-Sitzung: Di., um Uhr. Landfrauen Otterstadt Zu dem Vortrag über Herkunft und Anbau von Senf am 16. Oktober können sich noch Interessenten anmelden bei Gisela Müller, Telefon Bei diesem Abend findet folgende Verkostung statt: Rinderschinken mit Waldfruchtsenf, Räucherlachs mit Orangensenf, Bergkäse mit Feigensenf, Weichkäse mit Senf der Saison, Käse mit Rotkultur und nochmals Orangensenf, Blauschimmelkäse mit Birnensenf. Zu disem Abend sind auch gerne Nichtmitglieder eingeladen. Der Unkostenbeitrag von 5, Euro. ist bei Anmeldung zu entrichten entweder bei Rosel Kuhn, Lindenstr. 51, oder Dawo Jutta, Huttenstr. 4

20 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 36/7. September 2018 Am Freitag, 21. September 2018 findet unsere Herbstwanderung statt. Treffpunkt Uhr am Ottermarkt. Abschluss so gegen Uhr bei den Pfadfindern. Der Kurs Über "Senf" am 16. Oktober ist ausgebucht. Schafskopffreunde Otterstadt Zum Schafskopfturnier am Donnerstag, , und Donnerstag, , im Sängerheim am Lindenplatz sind alle Schafskopffreunde herzlich eingeladen. Treffpunkt: Uhr Turnierbeginn: Uhr Tischtennisverein Otterstadt Pfalzrangliste Nachwuchs In Altrip wurden die TOP 12 der Jugend und der Schüler B ausgetragen. In der Jugend überstand Mario Feinauer die Vorrundengruppe und konnte sich so für die TOP 10 der Pfalz im Dezember qualifzieren. Im erlesenen Feld belegte er am Ende Rang 9. Bei den B-Schülerinnen konnte Vivienne Zimmermann ebenfalls nach erfolgreicher Vorrunde für das Hauptfeld qualifzieren. Vor den beiden letzten Spielen mußte sie allerdings durch eine Fußverletzung die Veranstaltung aufgeben und belegte so ab Ende den 10. Platz. Schüler Kreisliga: TTV Otterstadt - TTV Neustadt 6:1 Punkte: Fünffinger (2), Schemenauer (1), Gretschmann (1), Rajamohan (1), Fünffinger/Schemenauer (1). Bambini Bezirksklasse: TTV Edenkoben - TTV Otterstadt 6:2 Punkte: Gerner/Rajamohan (1), Rajamohan (1) Herren Bezirksklasse: TTV Otterstadt 2 - TTC Burrweiler 2 4:9 Punkte: Kapp (1), Borger D. (1), Borger E./Völcker (1), Kapp/ Matthes (1) Kreisliga Herren: TTV Otterstadt 3 - ASV Harthausen 2 9:3 Punkte: Kuhn (2), Müller (2), M. Fahrnbach (1), Gerner (1), Hanisch/Müller (1), Kuhn/Fahrnbach (1), Hutter/Gerner (1). FSV Freimersheim 1 - TTV Otterstadt 4 9:4 Punkte: Plößer/Weiskopf (1), Zimmermann/Jaspers (1), Plößer (1), Jaspers (1). Die nächsten Spiele: Freitag, den , Uhr Herren Bezirksliga: TTV 1 - TSG Hassloch 1 Herren Bezirksklasse: TSV Speyer 1 - TTV 2 Herren Kreisliga: ASV Waldsee 2 - TTV 3 TTV 4 - VfB Hochstadt 2 Turn- und Rasensportverein Otterstadt e. V. Abt. Fußballjugend TuRaner mit Zweitspielrecht bei FSV Schifferstadt und RW Speyer Für die Saison 2018/19 haben wir für unsere Spieler/innen der D-, C- und B-Jugend neue Partner gefunden. Die Jugendlichen der D- und C-Jugend spielen mit Zweitspielrecht beim FSV Schifferstadt und trainieren abwechselnd in Otterstadt und Schifferstadt. Die B-Jugendlichen erweitern den Kader bei RW Speyer ebenfalls mit Zweitspielrecht. Die Spiele werden unter den Namen FSV Schifferstadt und RW Speyer ausgetragen und dementsprechend taucht der Name TuRa Otterstadt für diese Altersklassen in der Medienberichterstattung und im DFB-Netz nicht auf. Abt. Jugend Berichte über Spieler mit Zweitspielrecht in anderen Vereinen C-Jugend: JFV Südwest Löwen - FSV Schifferstadt 6:1 (1:0) Nach ausgeglichener erster Halbzeit und dem zwischenzeitlichen Ausgleich verloren wir Mitte der zweiten Halbzeit völlig den Faden und verloren gegen unseren an diesem Tag konsequenter spielenden Gegner am Ende mit 1:6 Toren. Es spielten: Baran, Luca, Francisco, Furkan, Marc, Lenny, Beqir, Fatima (1), Finn, Fabio, Kevin, Paul, Max, Felix, Ibrahim. D-Jugend: FSV Schifferstadt - JSG Römerberg 2:3 Die jungen Kicker legten wie gewohnt druckvoll los und erarbeiteten sich ein Übergewicht was in der 7. Minute zum 1:0 durch Jorge B. führte. Die Niederlage kam hoffentlich zur richtigen Zeit und wird hoffentlich dabei helfen, einen Gegner in Zukunft nicht mehr zu unterschätzen. Jorge B. 1:0, Matze H. 2:3 Sprechstunde Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Otto Reiland findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Sprechstunde Beigeordnete Die Sprechstunde der Beigeordneten Claudia Klein findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee statt. Termine außerhalb dieser Zeiten können nach Absprache stattfinden. Bitte melden Sie sich unter der Tel oder per Mail (claudia.klein@waldsee.de). Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Waldsee (Sitzung Nr. 5, ) wird hiermit eingeladen auf Dienstag, 18. September 2018, 18:00 Uhr, in das Besprechungszimmer im 1. OG im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung Nichtöffentliche Sitzung 1. Prüfung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Waldsee zum Mitteilungen und Anfragen Waldsee, gez. Sturm Ausschussvorsitzender Immer bestens informiert Immer bestens informiert

21 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 21 Ausgabe 36/7. September 2018 Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Waldsee (Sitzung Nr. 34, ) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 13. September 2018, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Finanzkonzept für die geplanten Mehrfamilienhäuser in der Neuhofener Straße Zwischenbericht zur Haushaltsabwicklung der Ortsgemeinde Waldsee zum Nachwahl in verschiedenen Ausschüssen 4. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 5. Vertragsangelegenheit 6. Mitteilungen und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Reiland, Bürgermeister Jugendhaus Waldsee Öffnungszeit: Dienstag, Uhr ASV Waldsee 1946 e. V. ASV Fußball Aktive I und II 1. Mannschaft Klasse Spiel! ASV Waldsee - FC Pal. Böhl 3:4 Bereits in der 4. Minute gingen die Gäste durch einen Freistoß aus 8 m in Führung (Rückgabe zum Torwart) und 5 Minuten später glich der ASV durch Kaan Evcimen aus. In der 17. Minute ging der ASV durch Kai Brodbeck in Führung und Manuel Schleicher erzielte in der 89. Minute das 3:4. Die gesamte Mannschaft kämpfte hervorragend und hätte ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Vorschau: Am kommenden Sonntag, den spielt die 1. Mannschaft zu Hause gegen VfL Neuhofen. Beginn: 17:00 Uhr 2. Mannschaft Pech gehabt! ASV Waldsee II - FC Pal. Böhl II 1:2 Bis zur 81. Minute stand es 1:1 bei einem ausgeglichenen Spiel. Torschütze für den ASV war Heiko Schilling. Vorschau: Am kommenden Sonntag, den spielt die 2. Mannschaft zu Hause gegen VfL Neuhofen II. Beginn: 14:30 Uhr Abteilung Fußball-AH AH on Tour Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) Waldsee Tel buecherei@waldsee.de buch.waldsee.de Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr So Uhr Neu im SACHBUCH-KABINETT Eine kleine Auswahl: z.b. Football-Leaks (Buschmann/Wulzinger) Die Autoren, beide im Sportressort des "Spiegel" tätig, liefern exklusive Einblicke in die nicht immer skandalfreie Welt des Fußballs: Verträge, Absprachen zwischen Spielern, Beratern und Fußballvereinen u.v.m. Biografien: Weltmeister ohne Talent mein Leben, meine Karriere Autobiografie von Per Mertesacker, 104-facher deutscher Nationalspieler, der im Sommer 2018 seine Spielerkarriere bei Arsenal London beendete. Eine Frage der Leidenschaft mit Mut & Motivation zum Erfolg Die Autobiografie des 1981 geborenen Ausnahme-Triathleten Jan Frodeno uvm. Bei optimalem Wetter führte die traditionelle Radtour der AH dieses Mal zum Johanneshof in Hockenheim. Nach einem zünftigen Frühstück bei Elke und Tom radelte die AH-Truppe zur Kollerfähre und rechtsrheinisch dann zum Johanneshof. Nach einer kleinen Rast ging es weiter nach Speyer und von dort zurück nach Waldsee zum Eckfähnel, wo das gemütliche Zusammensein bei leckerem Essen den Abschluss für einen gelungenen Tag bildete. Ein herzliches Dankeschön für Organisation und Gastfreundschaft geht an Elke und Tom Becker! AH zu Gast in Neuhofen Kommen, schauen, stöbern, mitnehmen! Ausweise und Nutzung kostenlos! Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch. Findus - unsere Mediensuche im Internet und auf dem Smartphone (stöbern, reservieren, verlängern...) buch.waldsee.de Die AH des ASV Waldsee trainierte am letzten Mittwoch gemeinsam mit der AH des VfL Neuhofen und war anschließend zum Grillen eingeladen. Der VfL bedankte sich damit für die Gastfreundschaft des ASV, der während der Platzsperre in Neuhofen die AH-Kicker auf dem Waldseer Rasenplatz mittrainieren ließ. Beide Mannschaften waren sich einig, dass diese Partnerschaft weiter gepflegt wird und es weitere wechselseitige Gastspiele geben soll.

22 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 22 Ausgabe 36/7. September 2018 Training: Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr - Rasenplatz ASV Waldsee Abteilungsleitung: Thomas Mäurer Immanuel-Kant-Str Waldsee Tel AL-AH@asv-waldsee.de Jugendfußball D-Junioren: Neu formiertes Team schlägt Favoriten! ASV Waldsee - DJK-SV Phönix Schifferstadt 2:0 Mit einer sehr guten läuferischen und spielerischen Leistung konnte unsere D-Jugend die ersten Punkte verbuchen. Herauszuheben ist die Dreierkette, die alle Sturmläufe der Schifferstädter unterband. Die Tore schossen Fynn Hartmann und Kayan Schellenberger. Es spielten: Mathis Peters (T), Fynn Hartmann (1), Levin Müller, Cornelius Schwake, Maximilian Haase, Simon Klee, Kayan Schellenberger(1), Lea Schriefers, Yannick Eberhard, Fynn Lange, Lukas Fuhrmann; D-Junioren: JFV Ganerb III - ASV Waldsee 4:0 Trotz vollem Einsatz und einigen Torchancen hat unsere D-Jugend das Rundenspiel am mit 0:4 verloren. Der großartige Einsatz der Abwehr hat leider nicht gereicht, da die schön ausgespielten Chancen nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Es spielten: Mathis Peters (T), Fynn Hartmann, Levin Müller, Fynn Lange, Cornelius Schwake, Sebastian Reiland, David Hölzel, Maximilian Haase, Simon Klee, Lukas Fuhrmann, Yannick Eberhard, Kayan Schellenberger; E-Junioren: Geglückter Auftakt in die neue Runde! ASV Waldsee - VfB Hassloch 5:4 Mit viel Kampfgeist und Spielfreude präsentierte sich die neue E-Jugend des ASV Waldsee in ihrem 1. Rundenspiel gegen den VfB Hassloch. Bereits in der 3. Spielminute konnten die Gastgeber den 1. Treffer erzielen - 4 weitere Tore sollten folgen. Auch der Gegner nutzte einige Chancen. Doch die Waldseer Kids, deren Mannschaft überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestand, gaben die Führung nicht mehr aus den Händen. Endstand 5:4. Super gemacht! Es spielten: Nils Nowack, Lenny Hosenmann, Jermayne Borbas (2), Fried Loboda (1), Mona Pfaffl, Tim Pfaffl, Emilio Regenauer, Phil Spreng, Kilian Stett (1), Alan Tyrala (1); Nächstes Heimspiel: Samstag, um 10:00 gegen JSG Römerberg; Gymnastikgruppe Der Verein ist nach wie vor auf der Suche nach einer neuen Übungsleiterin. Die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes wird hier im Amtsblatt bekanntgegeben. Die Vorstandschaft Walkinggruppe: Achtung: Infolge der früher einsetzenden Dunkelheit startet die Walkinggruppe ab Montag, , bereits um Uhr. Trainingsbeginn ist dann jeweils montags um Uhr. Treffpunkt und Start am Sportgelände hinter der Sommerfesthalle. Letztmals treffen wir uns in diesem Jahr am Mo., , dann beginnt unsere Winterpause. Leitung: Gerald Tremmel Tel Abteilung Tischtennis Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende 1. Herrenmannschaft Bezirksklasse Nord ASV Waldsee 1 - TSV Speyer 1 9:0 Es spielten: Thorsten Guist (1), Thomas Kern (1), Mark Schotter (1), Dr. Berthold Ketterer (1), Jürgen Bärwald (1), Ralf Wörner (1). Doppel: Thorsten Guist/Thomas Kern (1), Mark Schotter/Jürgen Bärwald (1), Dr. Berthold Ketterer/Ralf Wörner (1). 2. Herrenmannschaft Kreisliga Nord VfB Hochstadt 2 - ASV Waldsee 2 2:9 Die Mannschaft spielte mit: Dr. Berthold Ketterer (1), Manfred Stahl (2), Patrick Prax (1), Jürgen Bärwald, Friedhelm Seyb (1), Harald Schneider (1). Doppel: Dr. Berthold Ketterer/Manfred Stahl (1), Jürgen Bärwald/ Friedhelm Seyb (1), Patrick Prax/Harald Schneider (1). 3. Herrenmannschaft Kreisklasse Nord A ASV Waldsee 3 - TSV Speyer 4 8:1 Zum Einsatz kamen: Daniel Herrmann (1), Philip Prax (2), Peter Klein (2), Thorsten Schönemann (1). Doppel: Daniel Herrmann/Philip Prax (1) Peter Klein/Thorsten Schönemann (1). 4. Herrenmannschaft Kreisklasse Nord A TSV Speyer 3 - ASV Waldsee 4 3:8 Es spielten: Mario Schneller (3), Ralf Wörner (2), Joshua Seyb (1), Ricky Vierling (1). Doppel: Mario Schneller/Ralf Wörner (1). Schülermannschaft Bezirksliga ASV Waldsee - TTC Herxheim 1:6 Es spielten: Jonathan Seyb (1), Luis Steiger, Marvin Schwender, Nico Vierling. Jungenmannschaft Kreisliga Nord ASV Waldsee - TTC Speyer 6:3 Es spielten: Jan Ackermann (2), Johannes Reiland (1), Marco Fuchs (2). Doppel: Johannes Reiland/Marco Fuchs (1). Vorschau: Am kommenden Wochenende stehen folgenden Begegnungen auf dem Spielplan: 1. Herrenmannschaft Bezirksklasse Nord Sonntag, Uhr TSG Neustadt 1 - ASV Waldsee 1 2. Herrenmannschaft Kreisliga Nord Freitag, Uhr ASV Waldsee 2 - TTV Otterstadt 3 3. Herrenmannschaft Kreisklasse - Nord A Freitag, Uhr ASV Harthausen 3 - ASV Waldsee 3 4. Herrenmannschaft Kreisklasse - Nord A Samstag, Uhr ASV Waldsee 4 - FSV Freimersheim 2 4. Herrenmannschaft Kreisklassenpokal Sonntag, Uhr TTV Oberotterbach 2 - ASV Waldsee 4

23 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 23 Ausgabe 36/7. September 2018 Schülermannschaft - Bezirksliga Samstag, Uhr TSV Kandel - ASV Waldsee Jungenmannschaft - Kreisliga Nord Samstag, Uhr DJK TTC Rülzheim - ASV Waldsee Training: Schulsporthalle Waldsee Dienstag, Uhr: Schüler und Jugend Freitag, Uhr: Schüler und Jugend Dienstag und Freitag, Uhr: Aktive Dienstag, Uhr Hobbygruppe Abteilungsleitung: Friedhelm Seyb - Tel.: AL-TT@asv-waldsee.de Aspen Eve Rockfreunde e. V. Für Besucher unter 16 Jahren ist der Eintritt frei! Wir freuen uns auf Euch. Wir beginnen mit dem Aufbau am , ab Uhr, und freuen uns über jede helfende Hand. Gedächtnistraining 60+ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unser nächste Übungsstunde ist am 13. September 2018 von 14:30-16:30 Uhr im Alten Rathaus. Wer abgeholt werden möchte, darf sich unter folgenden Tel. Nummern anmelden. Fam. Schramm 1747 Fam. Bernhart Sollten Sie uns nicht erreichen, dann sprechen Sie bitte Ihren Wunsch auf den Anrufbeantworter. Arbeiterwohlfahrt Waldsee und Prot. Kirchengemeinde Gedächtnistraining Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unser nächste Übungsstunde ist am 12. September 2018 von 14:30-16:30 Uhr im Prot. Gemeindehaus, Goethestr. 1 Arbeiterwohlfahrt Waldsee Ausflug nach Mainz am 14. September 2018 Leider sind keine Plätze mehr frei. Wir halten eine Nachrückliste bereit, falls ein Teilnehmer absagt. Es werden folgende Haltestellen angeboten; Am Brünnel Am Schwanenplatz Am Friedhof Bitte halten Sie sich ab 9.00 Uhr an den Haltestellen bereit. Die Fahrt ist bis spätestens 13. September 2018 entweder Donnerstags ab Uhr im Alten Rathaus oder bei Fam. Schramm, Kettelerstr. 7 zu entrichten, bitte vorher unter der Tel anrufen, damit sie uns auch zu Hause antreffen. Obst- und Gartenbauverein Waldsee Einladung zum Aktionstag Streuobstwiese am 16. September, ab Uhr Im Neuroth, gegenüber der Kleingartenanlage Von der Frucht zum Saft Mitglieder des OGV zeigen wie aus Äpfeln Saft gemacht wird. Es gibt frisch gekelterten Apfelsaft kostenlos zum Probieren. Infos und Beratung zu Streuobstwiesen Kuchenspenden für Erntedankfest am 30. September Für unser Erntedankfest am Sonntag, den 30. September 2018 suchen wir wieder Kuchenspender. Wer einen Kuchen backen möchte, melde sich bitte bei Rosemarie Sternberger - Tel.: Die Vorstandschaft

24 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 24 Ausgabe 36/7. September 2018 Oldtimer Traktorfreunde Waldsee Stammtisch am Mittwoch, dem um Uhr in der Gaststätte Zum Grünen Baum in Waldsee. Treffpunkt am um 9.30 Uhr zur Fahrt nach Neckarhausen an der Tankstelle in Waldsee. Partnerschaftsverein Waldsee - Ruffec e. V. Radtour Unsere Radtour ins "Blaue" findet am Sonntag den statt. Wir treffen uns um 14 Uhr am Schwanenplatz. Alle Freunde der Partnerschaft sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Waldsee Kulturfahrt nach Steinfeld Wir besuchen am Samstag, dem , das Kakteenland in Steinfeld. Im Anschluss fahren wir mit dem Grenzlandbähnchen von Schweigen nach Weißenburg. Der Abschluss findet in Annweiler statt. Der Preis für die Mitglieder beträgt 10,00. Nichtmitglieder zahlen 20,00. Im Preis enthalten sind das Frühstück, Eintritt ins Kakteenland und die Fahrt mit dem Grenzlandbähnchen. Anmeldungen bei Lore Nieser unter der Tel /52271 Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Schwanenplatz. Die Vorstandschaft Senioren-Schafskopffreunde Waldsee Zum Schafskopfturnier am Mittwoch, , in der Gaststätte "Zum grünen Baum", sind alle Schafskopffreunde recht herzlich eingeladen. Treffpunkt: Uhr Beginn: Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Hiermit ergeht an alle Vereinsmitglieder die Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem Die Versammlung beginnt um Uhr und findet wie immer im Turnerheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken verstorbener Mitglieder 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Geschäftsführers/Kassenwartes 6. Berichte der Abteilungen a) Handball Aktive b) Handball Jugend c) Fitness Erwachsene d) Fitness Jugendliche und Kinder e) Leichtathletik, Langlauf- und Sportabzeichen f) Schach g) Pétanque h) Volleyball i) Bogensport 7. Bericht der Revisoren 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen a) des Vorstandes b) der Turnratsmitglieder 10. Sonstiges Abteilung Handball Heimspielwochenende - volles Programm! Wir freuen uns auf eure Unterstützung! Samstag, Männl. B-Jgd. 14:00 TG Waldsee - HSG Eppst/Maxdorf Männl. A-Jgd. 16:00 TG Waldsee - Ott/Be/Kuh/Zeiskam Herren 2 18:00 TG Waldsee - TV Rheingönheim Damen 2 19:45 TG Waldsee - 1. FC Kaiserslautern Sonntag, Weibl. E-Jgd 10:00 TG Waldsee - HSG Mutterst/Ruchh Männl. E-Jgd. 11:15 TG Waldsee - VSK Niederfeld Weibl. C-Jgd. 12:30 TG Waldsee - TuS Heiligenstein Weibl. B-Jgd. 14:00 Waldsee/Neuh. - Lingenf/Schweg Männl. D-Jgd. 15:30 TSV Speyer - TG Waldsee Damen 1 16:00 TG Waldsee - TSG Friesenheim Herren 1 18:00 TG Waldsee - TS Rodalben Herren 3 19:50 TG Waldsee - VSK Niederfeld Bitte beachten: Unsere Damen 1 spielen am Sonntag um 16:00 Uhr, vor den Herren 1 (18:00 Uhr)! Ergebnisse vom Wochenende Männl. E2 - Jugend TV Hochdorf 1 - TG Waldsee 11:18 Männl. D-Jugend TG Waldsee - HR Göllh/Eis/Ass/Kind 2 38:7 Männl. B-Jugend HSG Lingenf/Schweg - TG Waldsee 15:24 Männl. A-Jugend JSG Hunsrück - TG Waldsee 29:36 Herren 3 HSG Eppstein/Maxdorf - TG Waldsee 21:23 Herren 2 TG Oggersheim 2 - TG Waldsee 14:35 Herren 1 TG Oggersheim - TG Waldsee 24:24 Weibl. B-Jugend HSG Landau/Land - wb Neuhof/Waldsee 15:11 Damen 1 TG Waldsee - SF Budenheim 21:22 Spielberichte Männl. B- Jugend Lingenfeld/Schwegenheim/Speyer- TG Waldsee 15:24 (4:11) Das erste Spiel der Saison begann schleppend. Nach zehn Minuten stand es lediglich 1:2. Daniel Claus allerdings zeigte sein Können durch viele Glanzparaden. Durch die Einwechslung von Elias Nowack gewann das Spiel endlich an Fahrt, die TG setze sich deutlich ab und konnte einen Sieg erzielen.es spielten: Daniel Claus (Tor), Marius Fitz (1/1), Ruben Fitz, Elias Nowack (9), Gheorghe Ghiata (2), Jonathan Schäfer (2), Henry Müller (3/1), Luis Schäfer, Felix Sesing (2), Luis Schäfer, Felix Sesing, Luca Claus, Julian Ueltzhöffer (4), Alexander Zeun, Spieß Max, Cezmi Brill (1) Trainer: Marc Ohler, Moritz Bredehöft Männl. A-Jugend RPS-Oberliga JSG Hunsrück - TG Waldsee 29:36 durch eine starke Abwehrleistung und einem überragenden Finn Wächter mit 18 Toren wurde das Spiel gewonnen. Die deutliche Führung in der ersten Halbzeit wurde durch eine Schwächephase mit vielen Hinausstellungen bis zum 26:26 aufgebraucht. Doch durch die starke Schlussphase wurde das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Herren Bezirkslig TG Oggersheim 2 - TG Waldsee 2 14:35 (9:16) Mit einem Sieg in die Saison gestartet. Die TG Waldsee 2 holte ihre ersten Punkte bei dem neuen Aufsteiger in Oggersheim. Durch schnelles Spiel und eine stake Abwehr setzte sich die TG

25 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 25 Ausgabe 36/7. September 2018 schon am Anfang ab (9:16 HZ). Dieser Vorsprung wurde weiter ausgebaut und die TG siegte souverän(14:35). Es spielten im Feld: Müller Andreas 1; Knörrich Max 4; Claus Maximilian 5; Rihm Moritz 6; Klima Maros 1; Eckrich Erik 3; Kumm Patrik 1; Keller Tobias 4; Kohl Wolfgang 5; Käfer Moritz 1; Hager Alexander 1; Jungkind Steffen 3. Im Tor bewies sich Lukas Eckrich Handball Herren Pfalzliga TG Oggersheim - TG Waldsee 24:24 (13:9) Nach einer schwierigen ersten Hälfte gelang nach der Pause beim 14:13 der Anschluss. Man musste aber bis zur 20. Minute wieder auf 19:14 abreisen lassen. Ging 10 Minuten später mit 21:20 erstmals in Front um dann nach dem 24:23 doch mit einem Unentschieden wenigstens einen Punkt mitgenommen zu haben. Marcel Knittel war mit 7 verwandelten 7Metern und sechs 6 Feldtoren bester Werfer. Im Tor Knittel Kai und Schlosser Fabian Im Feld Willersinn Dominik, von Kennel Joscha 2, Hofmann Sebastian, Gerdon Fabian 1, Krieg Denis, Knittel Marcel 13, Hellmann David 3, Böhl Oliver 2, Ullmeyer Thomas, Dattge Sascha, Bredehöft Moritz, Eckrich Jens 3. Handball Damen RPS Oberliga TG Waldsee - SF Budenheim 21:22 (11:8) Im ersten Rundenspiel der Saison 2018/2019 mussten sich die Damen der TG Waldsee nach einer schwachen Chancenauswertung mit einem Tor gegen die Aufsteigermannschaft aus Budenheim geschlagen geben. Von der Niederlage hoffentlich wachgerüttelt, treten die Damen am kommenden Sonntag gegen die TSG Friesenheim an. Es spielten: ImTor Lina Bechtel und Carolin Claus, im Feld: Knittel Kim 1, Barth Julia 10, Eckrich Lea 3, Gabor Nadine, Schall Tanita 1, Demski Bea 6, Rößler Daniela, Cronester Victoria. waren mit Eifer dabei. Als Dankeschön bekamen alle Kinder zur Erfrischung ein kaltes Wassereis, was bei den hohen Temperaturen jenseits der 30 Grad natürlich nochmal besser schmeckte. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Aktion, die zukünftig wiederholt wird. Laufabteilung Südpfalzlauf in Rülzheim Beim Rülzheimer Südpfalzlauf am Sonntag waren unsere Läuferinnen und Läufer auf mehreren Distanzen erfolgreich unterwegs. Das Team der Aktion "Von 0 auf 10 Kilometer" bestritt in Rülzheim den letzten Härtetest über 5km vor dem 10km-Debüt in 3 Wochen beim Volkslauf in Waldsee. Coach Peter Aures hat seit Anfang Mai, die Aktion mit viel Akribie und Geduld geleitet, um Laufanfänger und Neueinsteiger langfristig auf einen 10km-Lauf vorzubereiten. Alle 7 Läuferinnen und Läufer dieses Kurses bestanden den 5km-Test mit Bravour und sind nun optimal für die 10km gerüstet. Unser junger Handballer und Mittelstreckler Julian Ueltzhöffer wurde im 5km-Lauf starker Zweiter in der männlichen Jugend U16 in 23:54 Minuten. Seine Schwester Cosima Ueltzhöffer belegte Platz 4 bei den Schülerinnen U10 über 1000m in 4:46 Minuten. Einen schnellen Halbmarathon lief Jana Sturm im Rülzheimer Wald. Jana wurde in passablen 1:42:53 Stunden Zweite der Hauptklasse. Herzlichen Glückwunsch! Mizuno Handballschuh-Aktion TG Waldsee Am Freitag, den besuchte der Sportartikelhersteller Mizuno die TG Waldsee in der Rheinauenhalle und bot dabei die Möglichkeit für Groß und Klein, verschiedene Handballschuhe anzuprobieren. Parallel zum normalen Trainingsbetrieb war der Mizuno-Stand in einer Ecke der alten Rheinauenhalle aufgebaut und lockte über den gesamten Tag viele Interessenten an. Gleichzeitig war vor der Rheinauenhalle großer Fototermin für alle Jugendmannschaften. Die Kids hatten großen Spaß und Ende der amtlichen Bekanntmachungen Printart GmbH Dannstadt

Nähe ist einfach. 18. Volkslauf der TG Waldsee. Sonntag 23. September 2018 ab 9.30 Uhr. 10 km Hauptlauf 1 km Schülerlauf 5 km Jedermann und Walking

Nähe ist einfach. 18. Volkslauf der TG Waldsee. Sonntag 23. September 2018 ab 9.30 Uhr. 10 km Hauptlauf 1 km Schülerlauf 5 km Jedermann und Walking 18. Volkslauf der TG Waldsee 29. Laufveranstaltung Sonntag 23. September 2018 ab 9.30 Nähe ist einfach. 10 km Hauptlauf 1 km Schülerlauf 5 km Jedermann und Walking Wenn man einen Finanzpartner hat, der

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen Jahre AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Information zum Flächennutzungsplan. Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Information zum Flächennutzungsplan. Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Diensträume der Verwaltung. geschlossen.

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Diensträume der Verwaltung. geschlossen. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Jahre. Freiwillige Feuerwehr. VG Rheinauen Wehreinheit. Otterstadt. ab 17:00 - Feuerwehr-Gaudiwettbewerb für Jedermann ab 20:00 - Livemusik!!

Jahre. Freiwillige Feuerwehr. VG Rheinauen Wehreinheit. Otterstadt. ab 17:00 - Feuerwehr-Gaudiwettbewerb für Jedermann ab 20:00 - Livemusik!! AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.08.2009 die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.05.2010 Inhaltsübersicht:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr