AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 2. Jahrgang Freitag, 23. Juni Woche

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o. -51 o avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel ): Montag Freitag Montag Donnerstag Uhr Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros Altrip und Neuhofen: Mo. Di. Do. Fr. Mittwoch Uhr geschlossen Alle Bürgerbüros zusätzlich: Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst bis (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Thomas Gerstner Germersheimer Str. 160, Römerberg, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Kerstin Eichenlaub Salierstr. 43, Schifferstadt, Tel Apotheken-Notfalldienst Fr., , Rhein-Apotheke Otterstadt, Tel Schreiner s-apotheke Altrip, Tel Sa., , Bären-Apotheke Neuhofen, Tel Apotheke im Marktkauf Speyer, Tel So., , Blockfeld-Apotheke Mutterstadt, Tel Apotheke Nord Speyer, Tel Mo., , Birken-Apotheke Dannstadt, Tel Erlich-Apotheke Speyer, Tel Di., , Rathaus-Apotheke Schifferstadt, Tel Bären-Apotheke Speyer, Tel Mi., , Kronen-Apotheke Mutterstadt, Tel West-Apotheke Speyer, Tel Do., , Glocken-Apotheke Waldsee, Tel Schiller-Apotheke Dudenhofen, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Verbandsgemeinderates (Sitzung Nr. 16, ) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 29. Juni 2017, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. Tagesordnung I. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Neufassung der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Rheinauen 2. Einführung einer Ehrenamtskarte 3. Annahme von Spende 4. Jahresabschluss des Abwasserwerkes Neuhofen für das Wirtschaftsjahr 2014 a) Feststellung des Jahresergebnisses b) Verwendung des Jahresgewinnes c) Entlastung der Werkleitung 5. Vereinbarung über die Unterhaltung der Entwässerungsgräben 6. Personalangelegenheiten 7. Einwohnerfragestunde 8. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 9. Personalangelegenheiten 10. Mitteilungen und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Reiland, Bürgermeister Stellenausschreibungen - Erzieher/in, 1 Stelle Vollzeit unbefristet, 1 Stelle Teilzeit 50% befristet in der Friedrich-Fröbel-Kindertagesstätte Altrip - Erzieher/in, insgesamt 1,5 Stellen unbefristet in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Neuhofen - Erzieher/in, Teilzeit 50% unbefristet in der Kindertagesstätte Tausendfüßler Waldsee - Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kindertagesstätte Abenteuerland Otterstadt Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage Weitere Informationen unter Tel , -121, -122 (Personalstelle) Personalratswahlen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Am 31. Mai 2017 fanden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee Personalratswahlen mit einer Wahlbeteiligung von 70,1 % statt. Dem neuen Personalrat gehören folgende Mitarbeiter an: Herr Roland Claus als Vertreter der Beamten Als Vertreter der Beschäftigten: Herr Wolfgang Frombold Frau Nicole Balbach Herr Roman Kalka Frau Stefanie Hopf Herr Andreas Bender Herr Sebastian Reichwein In seiner konstituierenden Sitzung am hat der neue Personalrat Herrn Wolfgang Frombold zum Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Reiland gratuliert den Gewählten und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Von links beginnend: Roman Kalka, Andreas Bender, Sebastian Reichwein, Stefanie Hopf, Roland Claus, Nicole Balbach, Wolfgang Frombold, Bürgermeister Otto Reiland Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von Uhr möglich. Wir bitten, keine Kleidung außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderkammer abzulegen. Wir benötigen dringend Sport- und Freizeitkleidung für junge Männer, vornehmlich in der Größe S M. Gerne auch Schuhe, Sportschuhe und Fußballschuhe in den Gr Ferner benötigen wir Haushaltsartikel. Vornehmlich: Mixer, Wasserkocher, Staubsauger, Töpfe Pfannen usw. Es werden dringend gesucht: - gebrauchte, funktionsfähige Waschmaschinen - Kinderwagen und Babykinderwagen Bitte melden Sie sich bei Frau Stuffrein, Tel oder bei Herrn Petermann, Tel Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Montag ab Uhr Das nächste Treffen im Café Nova findet am Montag, , statt. Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Kath. Pfarrzentrum, Kirchstraße Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen und Uhr und Freitag zwischen und Uhr. Wir benötigen dringend Fahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Das Team der Fahrradwerkstatt wäre auch sehr glücklich, wenn sich mehr freiwillige Helfer oder Helferinnen zur Unterstützung während der Öffnungszeiten oder für andere Aufgaben bereit fänden. Bitte besuchen Sie uns doch einmal! Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip Es wurde ein Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel Ortsgemeinde Otterstadt Es wurde ein Mountainbike der Marke CUBE in türkis-orange gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel Ortsgemeinde Waldsee Es wurden gefunden: -Ohrring mit Perle (Ludwigstr.) -Sportjacke Lacoste (Waldweg Schlicht) -Sweatjacke, Aufdruck Wacken 2015 (Bierfest Sommerfesthalle) -Sweatjacke, grau, Aufdruck Unlimited (Bierfest Sommerfesthalle) -Renault Autotransponder (Bierfest Sommerfesthalle) Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Am Mittwoch, und , finden keine Sprechstunden im Rathaus Neuhofen statt. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.04 statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Domke Tel brigitte.domke@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! KULTUR & GESTALTUNG Sommer-Kunst: Experimentelles Drucken und Collage Referent/in: Betina Kaiser Gebühr: 72,00 / 95,00 (weniger als 8 TN) einschließlich Materialumlage B205400W01 Termin(e): Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr, JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt. Der Eingang in Waldsee befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. Offene Werkstatt (6-10) Referent/in: Diana Kochner Gebühr: für Material 5,00 /Termin (wird eingesammelt) B706001W01 Termin(e): immer mittwochs (außer in den Ferien), Uhr Legowerkstatt: Gebäude und Türme (6-12) Referent/in: Sonja Görgen Gebühr: 6,00 Gebühr wird eingesammelt. B706200W06 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Jonglieren für Jung und Alt (ab 8) Referent/in: Katrin Winter Gebühr: 68,00 B706300W01 Termin(e): 5 x Mo Fr , jeweils Uhr Kurse bis Ende der Sommerferien Mehr Informationen über Kurse, Vorträge und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programmheft, das in allen Rathäusern und verschiedenen Geschäften ausliegt. Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel , wenden. Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr.

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 25/23. Juni Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Kreissportschau des Rhein-Pfalz-Kreises Die Kreissportschau 2017 im Rhein-Pfalz-Kreis findet am 30. Juni 2017, Uhr, in der Mandelgrabenturnhalle Mutterstadt (Pfalzring 88) statt. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit verschiedenen sportlichen Darbietungen aus dem Rhein-Pfalz- Kreis, der Pfalz und darüber hinaus werden an diesem Abend der Sportler des Jahres 2016, Denis Kudla, und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 mit Preisen geehrt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) sind bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, im Palatinum Mutterstadt, in der Kreisverwaltung in Ludwigshafen, in den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises sowie beim Rheinpfalz Ticket Service in allen Rheinpfalz-Geschäftsstellen und teilnehmenden Servicepunkten oder an der Abendkasse erhältlich. Inhaber der RHEIN- PFALZ-CARD erhalten Karten zum Preis von 4 Euro beim Rheinpfalz Ticket Service. Personalversammlung in der Kreisverwaltung Am 28. Juni 2017 findet in der Kreisverwaltung eine Personalversammlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus und im Dienstgebäude in der Dörrhorststraße nur eingeschränkt erreichbar. Von bis Uhr bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Außenstelle der Kfz-Zulassung in Dudenhofen öffnet an diesem Tag nur von 7:30 Uhr bis 9 Uhr. Die Außenstelle der Kfz-Zulassung in Heßheim bleibt den ganzen Tag geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis. Neue Babyschwimmkurse im Aquabella Mutterstadt Anfang September starten im Aquabella Mutterstadt neue Babyschwimmkurse. Die Schwimmkurse fördern die Wassergewöhnung der Kinder. Der Vorverkauf startet am 26. Juni 2017, um Uhr. Für Babys, die das erste Mal mit einer Begleitperson ins Wasser gehen, startet der Kurs am 7. September 2017 und findet an sechs Terminen immer donnerstags (außer am 5. Oktober) von bis Uhr statt (letzter Termin 19. Oktober). Kinder, die den Anfängerkurs bereits absolviert haben, können dann in einem zweiten Kurs, der zu den gleichen Terminen immer von Uhr bis Uhr stattfindet, an die Erlebnisse des ersten Kurses anknüpfen. Die Kursgebühr beträgt für beide Kurse jeweils 50 Euro inklusive einer Begleitperson und ist bei der Anmeldung im Bad in bar zu entrichten. Anmeldungen werden im Kassenbereich des Aquabella entgegengenommen. Weitere Informationen sind unter zu finden. Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 10:30 Limburgerhof Konventsmesse im Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Gertrud Bauer als Stiftsmesse, Helene Spindler zum Jahrgedächtnis, Paul Kißler , Samstag - Geburt des Hl. Johannes des Täufers 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse 18:30 Altrip entfällt! 19:00 Waldsee Ökumenischer Johannesgottesdienst an der Flurkapelle "14 Nothelfer" , Sonntag Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Gertrud und Adolf Dörner mit Kindern Franz Josef und Gertud, Anna und Willi Kern 09:30 Neuhofen Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rehbachfest 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Carits Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Otterstadt Hl. Messe 11:00 Altrip Familienmesse zum Patronatsfest, musikalisch mitgestaltet vom gem. Chor des MGV Altrip, anschl. Pfarrfest , Montag 08:10 Limburgerhof Ökum. Schulabschlussgottesdienst der Carl-Bosch-Schule in der katholischen Kirche 10:30 Altrip Hl. Messe in der Waldparkresidenz entfällt! , Dienstag 08:30 Altrip Ökumenischer Schulschlussgottesdienst in der katholischen Kirche 09:15 Neuhofen Hl. Messe, anschließend kfd-treff mit Past. Ref. Heiner , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe , Donnerstag 08:30 Limburgerhof Ökum. Schulabschlussgottesdienst der Domholz-Schule in der katholischen Kirche 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe , Freitag 08:00 Otterstadt Ökumenischer Schulabschlussgottesdienst in der katholischen Kirche 09:00 Waldsee Ökumenischer Schulabschlussgottesdienst in der katholischen Kirche 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe, zu Ehren des Hl. Josef in besonderem Anliegen , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse , 13. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei 09:30 Altrip Ökumenischer Gottesdienst zum Fischerfest 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Limburgerhof Hl. Messe Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel , Fax: pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di , Do & Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel Mo , Mi

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel Wegen Krankheit bis auf weiteres: Mi geschlossen am Gemeindebüro Neuhofen Goethe-Straße 2, Tel Mo., , Fr geschlossen Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel Mo., , Fr Seelsorger Dekan Aschenberger Donnerstags von bis Uhr in Waldsee Kaplan Geiger Freitags von Uhr in Otterstadt Pastoralreferentin Heiner Dienstags von Uhr in Neuhofen Donnerstags von Uhr in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Dienstags von Uhr in Altrip Past.Ref. Doris Heiner, Past.Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname.Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden, die während der Ferien nur nach Vereinbarung stattfinden. Informationen aus der Pfarrei CARITASAUSSCHUSS Sitzung am Donnerstag, , 20 Uhr in Limburgerhof Neue Kleider für unsere Sternsinger: Am SA von Uhr treffen sich alle NäherInnen und Helfer im Pfarrheim Limburgerhof zum Nähen. Alle die mitmachen wollen sind herzlich eingeladen. Bitte Nähmaschinen und entsprechende Nähutensilien mitbringen. Für ein kleines Mittagessenbüffet, ist jeder gebeten eine Kleinigkeit zum Essen (2-3 Portionen) mitzubringen. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte umgehend bei Frau Unterstenhöfer Tel.: St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Sonntag, , Uhr, alle Messdiener Samstag, , Uhr. Gruppe B PATRONATSFEST Herzliche Einladung zu unserem Patronatsfest am Sonntag, 25. Juni Die Festmesse beginnt um Uhr und wird vom gemischten Chor des MGV Altrip mitgestaltet. Im Anschluss: Gegrilltes und gemischtes Büffet im Edith-Stein-Haus. Wenn Sie etwas zum Büfett beisteuern möchten, können Sie sich in der Liste in der Kirche eintragen. Dort liegt auch eine Helferliste aus. Wir freuen uns über viele Gäste! Der Gemeindeausschuss St. Nikolaus Neuhofen JUGENDCHOR Nähere Informationen: Thomas Schmitt, Tel Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Die Chorproben beginnen freitags an Schultagen wie folgt: a) Mit den Kiddis von Uhr und b) Mit den Teenis von Uhr MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen KFD-INFO Am Dienstag, , findet nach dem Werktagsgottesdienst um Uhr, der nächste kfd-treff statt. Thema: Gottes Geist lebendig werden lassen - durch uns - durch dich - durch mich", Referentin: Pastoralreferentin Doris Heiner Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags bis Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim St. Martin Waldsee "Cafe-Asyl" immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr, Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr, Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr, Radtour, Treffpunkt am kath. Kindergarten Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Kath. Kirchenchor St. Martin Waldsee Mit dem Grillfest für die Chormitglieder am gehen wir in die Sommerpause. Die erste Singstunde findet dann wieder am Mittwoch, dem , statt. Ein guter Zeitpunkt zum Neu- und Wiedereinstieg bei uns im Chor! Jeder Neu- und Altsänger ist auf das herzlichste willkommen! In dem zweiten Halbjahr stehen folgende Termine auf unserem Programm: Musikalische Mitgestaltung des Taizegebetes, anschließend gemütliches Beisammensein für die Chormitglieder bei Neuen Wein und Zwiebelkuchen Allerheiligen Musikalische Mitgestaltung des Volkstrauertages auf dem Friedhof Cäcilienfest, Gottesdienst mit Ehrungen verdienter Sänger und Sängerinnen, anschließend Mittagessen für die Chormitglieder im Pfarrzentrum Musikalische Gestaltung Ökumenische Adventsandacht Christmette Hochamt 2. Weihnachtsfeiertag Vielleicht haben ja auch Sie Freude am Singen und Lust Teil unserer sehr geselligen Chorgemeinschaft zu werden? Wir könnten vor Verstärkung in allen Stimmen gebrauchen! Kommen Sie doch einfach einmal ganz unverbindlich zu einer unserer Chorproben mittwochs um Uhr im Singstundensaal des Pfarrzentrums und lernen Sie uns und unsere Dirigentin kennen. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an unsere 1.Vorsitzende Tanja Eckrich (Tel ) oder unsere Dirigentin Christina Riffel (Tel ) oder unsere Schriftführerin Christa Heikamp (Tel ) wenden. Oder Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage Wir freuen uns auf Sie! Kfd Waldsee Wanderung zur Flurkapelle Am Dienstag, 27. Juni, treffen wir uns um Uhr am kath. Kindergarten und machen eine kleine Wanderung zur Flurkapelle. Für unser Picknick bringt jeder eine Kleinigkeit zu essen mit und einen Becher. Für Getränke ist gesorgt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir kurze Meditationspausen einlegen. Es wäre

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 25/23. Juni 2017 schön, wenn ihr dazu ein paar Ideen mitbringt (Spruch, Text, Gebet). Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrzentrum, gleiche Zeit. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Kath. Kindergarten Casa Vincentina Otterstadt Einladung zum Sommerfest in der Kath. Kita Casa Vincentina Schulstr. 17 Otterstadt am Freitag, Programm: Uhr Familiengottesdienst gestaltet von den Vorschulkindern Danach erwarten euch Spiele aus dem Mittelalter, musikalische Unterhaltung und ritterliche Verköstigung. Wir freuen uns auf einen großen Hofstaat aus dem Mittelalter. Das Volk der Casa Vincentina Protestantische Kirche Wochenspruch: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Tel. 2655, Fax: , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de In der Zeit vom 12. bis ist unser Gemeindebüro wie folgt besetzt: Montags und mittwochs von bis Uhr (außer am ) Gottesdienste - in der Waldparkresidenz Sonntag, 25. Juni 2017, Uhr Gottesdienst in der Waldparkresidenz anl. Sommerfest (Pfarrer Alexander Ebel) - in der Kath. Kirche Dienstag, 27. Juni 2017, Uhr Ökumenischer Schuljahresschluss-Gottesdienst für alle Klassen der Albert-Schweitzer- Schule (Pfarrer Alexander Ebel und Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper). - in der Prot. Kirche Dienstag, 27. Juni 2017, Uhr Jahresschluss-Gottesdienst der Kindergartenkinder (Pfarrer Alexander Ebel) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 28. Juni 2017, Uhr (Lektor Dietrich Terbrüggen) Weitere Veranstaltungen und Termine M o n t a g, Frauen im Gespräch Der geplante Ausflug wurde auf den verschoben - Kontakt: Irmela Engelland, Tel. 2086, Renate Feuerhack, Tel D i e n s t a g, Ferienspielaktion Uhr - Treffen der Kochwilligen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Saal) Kontakt: Frau Maurer M i t t w o c h, Konfi-Camp in Wittenberg vom Uhr - Abfahrt des Busses vom Busbahnhof Ludwigshafen Cafeteria im Christoph-Blumhardt-Haus (Waldparkresidenz) Mittwochs und sonntags von bis Uhr im Christoph-Blumhardt-Haus, Moltkestr. 62 Ansprechpartnerin: Gabriele Wechseler, Tel Evangelische Jugend Altrip Angebote für Jugendliche Wir, die Evangelische Jugend Altrip, sind ein bunter Haufen aus über 60 jungen und jung gebliebenen Menschen. Gemeinsam setzen wir uns ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche in Altrip ein. So machen wir zusammen mit unserem Diakon Johannes Sinn tolle Veranstaltungen, wie die Ferienspielaktion (FSA), Jugendfreizeiten, Jugendgottesdienste, das Aktionskino oder andere Freizeiterlebnisse, die schon fest zu unserem Jahresplan gehören. Allerdings gibt es auch immer wieder einzelne Veranstaltungen, die aus einer Idee geboren und umgesetzt werden. Wir engagieren uns außerdem sehr in der Arbeit mit den Konfirmanden und Präparanden aus Altrip. Einmal im Monat treffen wir uns alle zum Jugendmitarbeiterkreis (JMK) um wichtige Dinge zu besprechen, zu planen, zusammen zu essen und zu erzählen. Hast Du Lust mitzumachen? Dann sprich uns doch einfach an oder komm zu einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Dich! Liebe Grüße Simon, Tim, Elena, David, Jakob, Virginia, Svenja (Vorstand der Evang. Jugend) Derzeit bestehen folgende Angebote für Jugendliche: Jugendmitarbeiterkreis mit anschließendem Imbiss, jeden 1. Donnerstag im Monat von ca Uhr Leitung: Simon Dickemann Volleyball jeden Sonntag Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene, Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren mit Technik-Training und Spiel. Ort: Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule. Während der Schulferien findet kein Training statt. Wir suchen eine/n 2. Trainer/in, der / die ehrenamtlich das Techniktraining unterstützt! Kontakt: Gemeindediakon Johannes Sinn, Tel , Simon Dickemann, Tel Protestantische Kirche Neuhofen Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rehbachfest Mittwoch, Uhr Presbyteriumssitzung Alle regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen sich zu den gewohnten Zeiten. Die Probezeiten unserer Chöre und des Musikkreises finden Sie auf unserer Homepage. Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Homepage: Besondere Hinweise: Kindertreff Unser nächster Kindertreff findet statt am Samstag, 24. Juni, von bis Uhr. Treffpunkt ist im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Dieses Mal bleiben wir nicht im Haus, sondern machen eine

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Rallye quer durch Neuhofen. Wenn du Lust auf einen spannenden Vormittag hast und im Grundschulalter bist, dann mach doch bei uns mit! Bringe bitte 2, Euro als Unkostenbeitrag mit. Anmeldung unter kindertreff-neuhofen@web.de Übrigens: Das Betreuerteam sucht noch Unterstützung. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage der Kirche unter Gruppen/Kindertreff. Wir freuen uns auf Sie! Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt vom bis Gottesdienste Samstag, Uhr Trauung von Anna-Maria Uhrig und Simon Uhrig geb. Regenauer in der Prot. Kirche Waldsee (Pfarrer Buchholz) Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg Uhr Ökum. Johannesgottesdienst an der Flurkapelle (Näheres siehe Ökum. Spalte) Sonntag, , 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Zentraler Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Arche Noah im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt in dem die "Regenbogenkinder" mit dem Segen Gottes in ihre bald beginnende Schullaufbahn begleitet werden. (Pfarrer Buchholz) Thema: Seht auf die Vögel im Himmel" Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr, Konfirmandenstunde aller Konfis im Gemeindehaus Waldsee Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Waldsee Uhr Treffen des Besuchsdienstkreises Waldsee im Gemeindehaus Waldsee Mittwoch, Uhr Seniorenausflug nach Landau, Treffpunkt Bahnhof Limburgerhof Besondere Hinweise: Jahrsrechnung 2016 Die vom Presbyterium am festgestellte Jahresrechnung 2016 liegt zur Einsichtnahme in der Woche vom im Pfarramt Waldsee öffentlich aus. Senioren-Ausflug im Juni Der Seniorenkreis unserer Kirchengemeinde lädt zusammen mit dem Ev. Seniorenwerk der Pfalz herzlich ein zu einem Ausflug nach Landau. Wir fahren am Mittwoch, , mit dem VRN (Fahrpreis je nach Teilnehmerzahl). Treffpunkt ist der Bahnhof Limburgerhof bis spätestens Uhr. Morgens besuchen wir die Stiftskirche, haben Gelegenheit zur Besichtigung einer Ausstellung und erfahren dabei etwas über die Geschichte der Stadt und den Landauer Reformaten Johannes Bader. Nachmittags erfolgt eine Führung durch den Zoo (Eintritt und Führung 10 ). Die Rückkehr erfolgt gegen Uhr. Anmeldung und nähere Informationen bis spätestens 24. Juni bei Familie Bauer, Tel Senioren-Ausflug im Juli Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen die Bäckerei Görtz in Ludwigshafen am Dienstag, , zu besichtigen. Empfang ist um Uhr in Ludwigshafen. Es wird mit dem Linienbus gefahren. Um besser zu planen, bittet das Ehepaar Bauer um telefonische Anmeldung unter Tel Fußballortsturnier Otterstadt Die Kirchengemeinde gratuliert ihren Kickern zum 3. Platz beim Fußballortsturnier in Otterstadt am Kinderfreizeit 2017 in Dahn 53 Grundschul-Kinder aus Waldsee, Otterstadt, Neuhofen, Mutterstadt und Speyer verbrachten drei wundersame Tage im Dahner Felsenland. Herzlichen Dank den 15 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ihr großes Engagement! Und vielen Dank den Eltern für das Dolomiti-Dankeschön-Eis für das Team, das es bei der Reflexion der Freizeit gibt und auf das sich das Team schon jetzt freut! Anschriften: Pfarramt Waldsee, Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, ACHTUNG! NEU Handynummer Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen!

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Ökumenische Spalte Die Kath. und Prot. Kirchengemeinden Waldsee und Otterstadt laden ein zum Ökumenischen Johannesgottesdienst am Feuer Samstag, , Uhr, an der Flurkapelle Musikalische Gestaltung: Posaunenchor Speyer und ein Projektchor der Kath. und Ev. Kirchengemeinden Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu Grillen, Picknick und Stockbrot! Getränke, Picknick, Grillgut und Decken bitte selbst mitbringen! Für Grill, Tische und Bänke und Stockbrotteig ist gesorgt! Bei Regen findet um Uhr der Gottesdienst in der Prot. Kirche in Waldsee statt. Es wird unter dem Vordach gegrillt und das Picknick findet dann im Gemeindehaus statt. Bis Uhr am Morgen fällt die Entscheidung Stadtmission Ludwigshafen Liebe Interessierte, wir feiern in der Stadtmission in Ludwigshafen folgenden Gottesdienst: , Uhr, Gottesdienst, Predigt: Susanna Süßlack Die Ev. arabische Gemeinde ist in unseren Räumen zu Gast. Genauere Information zu Gottesdienstzeiten erhalten Sie bei Pastor Danial Danial, Tel Bibelstunden Neuhofen, Kirschgässl 1, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) , Uhr, Adolph Segnitz Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Gemeinde Altrip Vorschau Kultursommer: Herzliche Einladung zum Liederabend Freiheit die ich meine von Landessprecherin Marlene Siegel am 20. Juli, Uhr, und dem Vortrag + Mitbring-Frühstück am 23. Juli, Uhr, zum Thema Revolution und nun? Freiheitskampf, Umsturz und Restauration aus Sicht der Kunst" von Landessprecherin Marlene Siegel. Infos: Anita Stahl Tel pfalz@freireligioese.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jungschar Uhr Jugend Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rehbachfest Leitung: Katholische Pfarrgemeinde Uhr Gemeindeunterricht (in der Moselstr. 6) Montag, Uhr Hauskreis Dienstag, Uhr Hauskreise Uhr Teenie Hauskreis Wir sagen Danke! Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Besuchern und Freunden, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gekommen sind, mit uns gefeiert haben und uns sehr viel Wertschätzung entgegen gebracht haben. Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Tel erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Mennonitengemeinde Limburgerhof-Kohlhof (evangelische Freikirche) Gemeindehaus, Kohlhof 2a, Gottesdienst in der Kirche Sonntag, 25. Juni, Uhr: Gemeinsamer Familiengottesdienst in der Kirche mit Friedelsheim Predigt: Team: Gabriele, Chris, Anneliese Alle Interessierten sind stets herzlich eingeladen! Zeugen Jehovas Neuhofen Samstag, 24. Juni 2017, Uhr: Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium: Vortrag: "Die Rolle der Religion im Weltgeschehen" Donnerstag, 29. Juni 2017, 19:00-20:45 Uhr: Schätze aus Gottes Wort: Bibellesen: Hesekiel 6 bis 10 Unser Leben als Christ: "Achte auf die moralischen Maßstäbe Jehovas" Bibelstudium: Aus dem Buch: "Gottes Königreich regiert" Kap. 14 Abs Jehovas Zeugen haben den Wunsch, dass Sie besser mit der Bibel vertraut werden. Bitte besuchen Sie uns in unserer Versammlungsstätte. Kontakt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Speyerer Straße Neuhofen, Tel Internet: jz.lu.rheing@gmail.com Forstamt Pfälzer Rheinauen Ferientage im Wald Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ferienzeit ist Zeit für etwas Besonderes. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Kindern mit und ohne Begleitpersonen die Möglichkeit einzelne Tage ihrer Ferien im Wald zu verbringen. Feriengäste und Daheimgebliebene können sich bei der Rucksackschule unter Tel oder über rucksackschule.

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 25/23. Juni 2017 anmelden. Das Ferienprogramm kostet 5 Euro pro Person und Veranstaltung und beinhaltet folgende Themen: Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig - Das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen! Dienstag, 4. Juli 2017, Uhr, Schifferstadt, Dudenhoferstraße, Waldeingang am Sportplatz 13/23 FSV Bienen, unsere kleinen fleißigen Insekten, ermöglichen uns eine Vielfalt an Pflanzenarten und Früchten. Spielerisches Erleben von Interessantem und Informativem über das kleine faszinierende Wesen. Keine Angst! Wald und Wasser Donnerstag, 6. Juli 2017, Uhr, Speyer, Siemensstraße Unterführung B9 Gewässer erkunden - erforschen was im und am Wasser lebt. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner ganz genau angeschaut. Natürlich kommt auch die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald nicht zu kurz. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Begleitperson erforderlich. Baum weg - Holzweg? - Der Weg des Holzes Dienstag, 11.Juli 2017, Uhr, Dudenhofen, Iggelheimer Straße, Parkplatz Ganerbhalle Zahlreiche Dinge unseres täglichen Bedarfs sind aus Holz. Wo kommt der Rohstoff her? Wie arbeiten Förster? Spielerisch wird die Arbeit vorgestellt. Bäume werden geerntet, Stämme gerückt, Holz vermessen... Kinder Wald Werkstatt Mittwoch, 12. Juli 2017, Uhr, Bellheim, Forststraße, Abenteuerspielplatz Kreatives wird unter freiem Himmel aus dem Rohstoff Holz und weiteren Naturmaterialien hergestellt. Weitere Informationen unter Gleichgesinnte für ungebremstes Spielvergnügen gesuchtam Freitag, dem , Uhr Ihr habt ein Gesellschaftsspiel und nicht genügend Leute zum Mitspielen? Ihr habt ein Spiel, das ihr anderen zeigen wollt oder möchtet vielleicht ein paar neue Spiele kennen lernen? Nicht nur für Mitglieder - es dürfen alle mitspielen! Vorschau: - Specksteine bearbeiten am von bis Uhr - Babymassage Starttermin jeweils 5 Montage von bis Uhr - bei der Referentin Claudia Baisch, Tel Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf Facebook! NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.v., Ludwigshafener Str Neuhofen Tel (mittwochs von bis Uhr - sonst AB) nova.familienzentrum@gmx.de Kanu after Work am für Kanu-Interessierte (auch Anfänger) Zeitrahmen: Uhr. Treffpunkt: Altrheinklause, Waldsee. Bitte mitbringen: Badesachen, Schuhe fürs Wasser, Wechselkleidung, Handtuch, Getränk und kleines Picknick. Beitrag: 15. wenige freie Plätze in Willkommen in der Anderswelt + am für Kinder von 8 bis 13 Jahren Bitte mitbringen: bequeme, wetterfeste Schuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. Kostüme, Badesachen, Getränk und Vesper. Beitrag: 90. Infos: Naturspur e.v., NEUE Tel oder info@naturspur.de Schuljahrgang 1954/55 Waldsee-Otterstadt Wir treffen uns am Freitag, , um Uhr, am kath. Kindergarten in Waldsee zu einer Fahrradtour. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns gleich im Rheinblick". Tag der offenen Gartentür im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten am In diesem Jahr beteiligen sich erstmals über 200 Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer an der Aktion. Aus dem Rhein-Pfalz- Kreis bzw. aus der Verbandsgemeinde machen mit: Neuhofen Diethelm Braun & Thomas Large Ringstraße 21 b, Tel Naturnaher, wildromantischer Garten in Waldrandlage, Teich, Sitzecken, Rosen, Stauden, Strauchpäonien, Kakteenecke, attraktiver Eingangsbereich mit Sammlung alter Werkzeuge und Handwerksgeräten. Waltraud & Alfons Otte Schillerstraße 22, Tel Ökologisch gestaltetes Fleckchen Glück: Vielfältiger ehemaliger Gemüsegarten, Blüten- und Pflanzenpracht, Gewächshaus, Obstbäume, Gartenteich, Hecken und Mauern, Hühnerhaltung, Gartenhütte, Wintergarten, Holzbackhaus. Dieter Groß Rudolf-Wihr-Straße 45, Tel Kleingarten mit Ziergehölzen, Teichen, Volière und Steingarten Waldsee Stefanie & Klaus Zickgraf Schulstraße 11, Tel Naturnaher Garten an einem ehemaligen Bauernhaus, grüner Innenhof mit Feigen, Kiwi und Weintrauben, Naschgarten, Backsteinturm, diverse Sitzecken, großer Naturschwimmteich und rustikales Gartenhaus. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Jacob findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel Öffnungszeiten des Vorzimmers Öffnungszeiten Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist von dienstags bis donnerstags in der Zeit von bis Uhr, sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von bis Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Öffentliche Bekanntmachung Am um 19:30 Uhr findet die 32. Sitzung des Ortsgemeinderates Altrip statt. Ort: Altrip Raum: Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung Öffentlicher Sitzungsteil 1. Vollzug der Vereinsförderung der Ortsgemeinde Altrip; Vereinsförderung Vereinsförderung der Ortsgemeinde Altrip; Änderung der Förderrichtlinie sowie Reorganisation des Antrags- und Bewilligungsverfahrens 3. Erweiterung der Schulsozialarbeiterstelle auf einen Umfang von 100% 4. Jahresbericht 2016 der Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Altrip 5. Jahresbericht Jugendarbeit 6. Aufstellung des Bebauungsplanes \\"Rexhof\\" 1. Vorstellung und Beratung des Nutzungskonzepts des bisherigen Eigentümers 2. Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 3. Beschluss über die vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 BauGB und die Behördenbeteiligung gem. 4 BauGB 7. Aufschüttungen im Baugebiet Junkergewanne 8. Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Anwesen Schillerstraße 51 c, Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. 36 BauGB 9. Kommunaler Klimaschutz/Energieberatung; Fraktionsantrag Bündnis 90/Die Grünen 10. Bericht über abschließende Entscheidungen der Ausschüsse 11. Mitteilungen und Anfragen 12. Fragestunde für die Einwohner der Gemeinde Altrip Nichtöffentlicher Sitzungsteil 13. Grundstücksangelegenheiten 14. Bericht über abschließende Entscheidungen der Ausschüsse 15. Mitteilungen und Anfragen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Bericht über die Beschlüsse der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am TOP-Nummer: 1 Zuschuss für das 64. Internationale Sandbahnrennen; Antrag des Motorsportclub Altrip e.v. Dem Motorsportclub Altrip wird für die Durchführung des 64. Internationalen Sandbahnrennens, aus den Mitteln der Fremdenverkehrsförderung, eine Zuwendung in Höhe von 515, gewährt. Altrip, den Ortsgemeinde Altrip gez. Jacob Ortsbürgermeister Der Zweckverband für Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe informiert... Hydraulische Netzüberprüfung der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Versorgungsgebiet Altrip. Zur Berechnung der Belastbarkeit und Bewertung des technischen Zustandes unserer Trinkwasserversorgungsleitungen werden am Ausflussmessungen durchgeführt. In dieser Zeit werden Mitarbeiter der Firma RBS Wave und des Zweckverbandes für Wasserversorgung Hydranten spülen und Druckmessgeräte in den Straßenkappen installieren. Aufgrund der zu entnehmenden Wassermengen kann es eventuell zu Druckschwankungen und vorübergehend auftretenden Wassereintrübungen kommen. Eine Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität ist selbstverständlich nicht zu erwarten. Wir bitten die Zugänglichkeit der Hydranten zu gewährleisten. Zu Ihrer Information: Rohrnetzberechnungen werden in größeren Zeitabständen durchgeführt und sind Maßnahmen zur Bewertung von Rohrleitungen und Versorgungsstrukturen. Wir als verantwortungsvolles Wasserversorgungsunternehmen sind bemüht mit solchen Maßnahmen die technischen und hygienischen Anforderungen zu erfüllen und zu verbessern. Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung möchten wir uns im Voraus bedanken. Auskünfte erhalten Sie in dringenden Fällen Tag und Nacht über Tel oder 0700 wasserwerk. Ihr Zweckverband für Wasserversorgung "Pfälzische Mittelrheingruppe" in Schifferstadt, Am Wasserturm 2 Tel www. wasserweb.de Geschwister-Scholl-Kita Vorschulkinder der Geschwister-Scholl-Kita besuchen das Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim Am Freitag, dem , machten die Vorschulkinder und die Erzieherinnen einen spannenden Ausflug ins Reiss-Engelhorn-Museum nach Mannheim. Dort besuchten sie die Mitmach-Ausstellung Total genial! Coole Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans. In der Kindermitmach-Ausstellung erfuhren sie alles über spannende und bahnbrechende Erfindungen und ihre Erfinder. Die Kinder durften mit verschiedenen Materialien basteln und haben beobachtet, wie eine große Kugelbahn die Holzkugeln nach oben transportiert hat. Sehr interessant fanden sie auch, wie verschiedene Zahnräder viele Dinge in Bewegung bringen, wie der Antrieb eines Fahrrads ein Film abspielen lässt und wie die Bohrmaschine ein Laufband bewegt. Auch den Kriechtunnel und die große Ballburg haben die Kinder natürlich ausprobiert. Die Vorschulkinder waren vom Ausflug begeistert und haben noch lange danach über ihre Erlebnisse berichtet. Die Vorschulkinder und Erzieher der Geschwister-Scholl-Kita Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Tel

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 25/23. Juni 2017 DES RÄTSELS LÖSUNG IM JUNI Haben Sie es gleich erkannt? Na klar, es handelt sich beim Juni-Motiv unseres HGV-Kalenders 2017 um einen TEIL DER SÄULENORNAMENTE am REGINO-DENKMAL in Altrip. Die glückliche Gewinnerin bzw. der glückliche Gewinner dieses Monats werden von unserem Vorstand persönlich benachrichtigt. Und nicht vergessen, Einsendeschluss für unser Kalenderblatt-Rätsel ist immer der 15te des jeweiligen Monats. Wir wünschen viel Glück! Am 19. Juni 2017 startete der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Mit zwei Lesungen, gewürzt mit einer kräftigen Prise Theater, begeisterte der Schauspieler Michael Hain die Erstklässler der Albert-Schweitzer-Grundschule in Altrip. Er nahm die Kinder mit auf eine Abenteuerreise in den Wilden Westen. Neben vielem Wissenswerten und Mit-Mach Theater las Michael Hain aus dem Buch Cowboy Klaus und der fiese Fränk von E. Muszynski und K. Teich. Wir hoffen, mit dieser Veranstaltung die Leselust bei den Kindern geweckt zu haben und freuen uns auf eine rege Teilnahme am Lesesommer. Altriper Rheinfinken e. V. Am letzten Singstundenmontag, dem , machen alle Rheinfinken einen Ausflug ins Wildgehege nach Rheingönheim. Wir freuen uns über viele Teilnehmer und schönes Wetter! (Bitte Infoblatt beachten!) Bei Regenwetter treffen sich die Rheinfinken zu den gewohnten Zeiten im Reginozentrum. Verein für Krankenpflege Als Ev. Krankenpflegeverein arbeiten wir mit der Ökumenischen Sozialstation Limburgerhof zusammen. Durch den Beitrag unseres und der anderen angeschlossenen Krankenpflegevereinen kann die Ökumenische Sozialstation ihre Arbeit sozialer und wirtschaftlicher gestalten. Leistungen der Sozialstation sind in der Behandlungspflege Hierzu zählen alle Leistungen, die über sogenannte "ärztliche Verordnungen" verrichtet werden. Klassische Beispiele sind unter anderem:

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 25/23. Juni Verbandwechsel - Insulingabe - Medikamentengabe - Wundversorgung Lebensqualität daheim Haben Sie zu diesen Leistungen noch weitergehende Fragen, dann kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich direkt an die Sozialstation Limburgerhof (Tel /61543). Wir werden Sie weiterhin an dieser Stelle über unsere Tätigkeiten und über die Zusammenarbeit mit der Sozialstation informieren. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein. Aufnahmeanträge entweder direkt bei der Ökumenischen Sozialstation oder bei dem evangelischen oder katholischen Pfarrbüros. Der Vorstand kpv.altrip@evkirchepfalz.de nicht fehlen. Unser MCA-Catering freut sich auf sie. Zu leckerem Essen werden natürlich auch genügend Getränke kalt gestellt sein. Weine und Sekte von Weisenheimer Winzern, Bier, alkoholfreies oder an der Bar einen Caipi. Und zum Schluss noch einen karibischen Painkiller. Besuchen können sie uns zu Wasser oder zu Land. Zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad. Sollten sie einen Liegeplatz benötigen, melden sie sich frühzeitig an (alex.krisch@mc-altrip.de), diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Stellplätze für Wohnmobile stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Riverboat-Party bei Ihrer Terminplanung berücksichtigen und zahlreich zu unserer Party erscheinen Wer also gerne mal in der Freien Natur in den Altrheinauen super Musik hören will, ist herzlich willkommen. Übrigens stehen auch genügend Zeltplätze zur Verfügung... Mit freundlichen Grüßen, Klaus Groh Gemischter Chor Der gemischte Chor des MGV Altrip wird am , Uhr, den Festgottesdienst (Pfarrfest) in der katholischen Kirche mitgestalten. Wir würden uns freuen, wenn viele Altriper den Festgottesdienst besuchen. An alle Sängerinnen und Sänger: Unter dem Motto "Jeder bringt was mit? werden wir bei gemütlichen Beisammensein und guter Laune die letzte Singstunde vor den großen Ferien am beenden. Beginn: Uhr in der Maxschule. Die erste Singstunde nach den Ferien beginnt am , Uhr, in der Maxschule. Tanzen Salsa ist Boom, Salsa ist Kult, Salsa ist prickelnd und leidenschaftlich. Salsa vereint Spaß, Feuer, Liebe und Toleranz. Hier vereint sich die Welt in Musik und Tanz zu einem einzigartigen Lebensgefühl!!! Workshops SALSA - Summerfeeling Samstag, 24. Juni 2017 Regino-Zentrum Altrip, Ludwigsplatz 10 Anfänger: Uhr Fortgeschrittene: Uhr Kostenbeitrag je Workshop 40 pro Paar, Anmeldung und Information bei Vera Walter, Tel oder per Mail: tanz@ mgv-altrip.de Motorbootclub Altrip e. V. Riverboat-Party 2017 Der Motorbootclub Altrip veranstaltet am 24. Juni 2017 auf seinem Clubgelände die 5. Riverboat-Party (und Sommerfest) am Oberrhein. Hierzu laden wir alle Musikliebhaber ganz herzlich ein. Verbringen sie einige vergnügliche Stunden auf unserem Clubgelände, lassen sie sich kulinarisch verwöhnen und lauschen sie bestem Rock und Pop, gespielt von Spitzen Musikern. Am Sonntag, 25. Juni, um Uhr, feiern wir mit unserem "Clubpfarrer", Gemeinschaftspastor Otto Lang von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Brühl den zweiten Waldgottesdienst im "Prinz-Carl-Wörth". Musikalisch wird der Gottesdienst umrahmt vom Altriper Kirchenchor. Ab Uhr bereits laden wir zum zünftigen Frühschoppen auf unserem Clubgelände ein. Unser Musikalisches Highlight neben den bewährten "two4you" im Vorprogramm in diesem Jahr ist die Band "More than Quo", die neben den größten eigenen Hits der Kultband Status Quo auch deren erfolgreichsten gecoverten Welthits zum Besten geben. Für die Jungs um Sänger und Gitarrist Kai Honacker ist es eine Premiere. Beim MCA treten die gestandenen Musiker zum ersten Mal öffentlich in dieser Formation auf. Nach klassischem Rock und genialen Gitarrenriffs heizt uns bis nach Mitternacht "DJ Mathias" noch kräftig ein. Neben klasse Musik wird es auch an kulinarischen Genüssen MSC Altrip Sandbahnrennen 2017 Es war heiß, es war staubig und es war laut... aber es war ein super Renntag am in Altrip! Unser 64. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen ist reibungslos verlaufen und endete mit einer Überraschung. Max Dilger, der in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Langbahn fährt, hat den Lauf um den Goldenen Römer gewonnen. Den Sieg bei den Internationalen Solo-Fahrern sicherte sich Michael Härtel, und unser Oldie" Karl Keil gewann bei den Internationalen Seitenwagen. Wir danken allen Besuchern und Sponsoren und besonders unseren Helfern - ihr habt wieder großartige Arbeit geleistet und beste Rahmenbedingungen für unsere Traditionsveranstaltung geschaffen. Ihr wart super - ohne Euch hätten wir diese Veranstaltung niemals so durchführen können! Vielen, vielen Dank auch an unsere Freunde vom MSC Berghaupten! Unser Startmarschall ist krankheitsbedingt ausgefallen und unsere Kollegen vom MSC Berghauten haben uns kurzfristig und problemlos mit "ihrem" Startmarschall ausgeholfen. Vielen, vielen Dank dafür! Gleichzeitig schicken wir viele Genesungswünsche an "unseren"

14 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Startmarschall und hoffen, dass er bald wieder auf den Beinen ist. Wir hoffen, alle hatten einen schönen Tag auf der Altriper Sandbahn und wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum 65. Internationalen Altriper Sandbahnrennen am ! Helferfest Nicht vergessen... Unsere traditionelle Helfer-Abschluss-Feier findet statt am Samstag, dem , um Uhr, in der MSC-Halle. Bitte die Einladung mitbringen! Sportliche Grüße MSC Altrip e.v. - ADAC Karl-Martin Gensinger 1. Vorsitzender Siedlergemeinschaft Altrip e. V. Kleingartenfest Die Siedlergemeinschaft Altrip e. V. lädt zum alljährlichen Kleingartenfest ein. Wann: Samstag, den 24. Juni 2017 Ort: Kleingartenanlage Am Waldpark 11 Uhrzeit: ab Uhr - Ende Grill, Salat und Kuchenbüfett geöffnet Eine Tombola mit tollen Gewinnen ist auch dieses Jahr wieder dabei. Tennisklub Altrip e. V. Mit Fast Learning kann jeder Tennis spielen Wie Anfänger in 5 Wochen alle Schläge und Spieltechniken lernen Der Tennisklub Altrip e.v. bietet in Kooperation mit der Tennis People GmbH das neue Konzept "Fast Learning" an. Keine teure Ausrüstung - Keine Vereinsmitgliedschaft: Eine Mitgliedschaft im Tennisklub ist nicht erforderlich, eine teure Austrüstung ist nicht notwendig. Mit Trainer Felix Zahn ( DTN C-Trainer Leistungssport und DTB CardioTennis Coach) können die Kursteilnehmer auf Kompetenz und Engagement vertrauen. Innerhalb 5 Wochen Schläge und Technik lernen: Gemeinsam mit Gleichgesinnten und ähnlich starken Spielpartnern lernt man in einer Gruppe von acht Teilnehmern innerhalb von 5 Wochen und in 10 Stunden alle Schläge und Spieltechniken. Danach ist man bereit für einen Folgekurs oder eine Partie mit Freunden. Platzgebühr, Schläger und Bälle sind im Kurspreis von 99,00 EUR inbegriffen, so dass man nicht erst viel Geld in Ausrüstung investieren muss, um eine der schönsten Sportarten der Welt, die es gibt, (neu) für sich zu entdecken. Beginn 24. Juli 2017 Info und Anmeldung per Internet: D-Jugend-Sommerturnier am Samstag, dem Am Samstag, dem , findet im TuS-Stadion ab Uhr ein D-Junioren-Sommerturnier statt. Zu diesem Leistungsvergleich werden folgende Mannschaften antreten: Das Nachwuchsleistungszentrum des SV Sandhausen, Verbandsligist Wormatia Worms und FC Speyer 09, Landesligist Arminia Ludwigshafen sowie der frisch gebackene Verbandsliga-Aufsteiger des TuS Altrip. Hierzu laden wir alle Freunde des Jugendfußballs recht herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Andreas Zeilfelder Volkslauf beim TUS Altrip Im Rahmen des Sportwochenendes fand am unser Altriper Volkslauf statt. 92 Läuferinnen, Läufer und Walker gingen bei strahlendem Sonnenschein über 5 km und 10 km an den Start. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 22 Kindern zwischen 6 und 13 Jahren über die 5 km. Nach dem Startschuss von unserem 2. Vorsitzenden Peter Schunk liefen alle eine Runde im Stadion, bevor es auf den Damm Richtung Altrhein ging. Schon da konnten wir erkennen, dass viele Läufer und Läuferinnen gut trainiert sind und wir uns auf einen spannenden Zieleinlauf mit bemerkenswerten Zeiten freuen konnten. Nach 22:41 min kam es über die 5 km zu einem Doppelsieg von Christian Klein und Jonas Schäfer. Die beiden Zwölfjährigen liefen Hand in Hand über die Ziellinie. Unsere jüngste Läuferin Helena Gronau, 6 Jahre, ließ sich auf der Zielgeraden vom Publikum feiern und lief 43:13 min. Marathonläufer Lars Kegler setzte sich mit einer Zeit von 37:19 min über die 10 km gegen 31 Läufer durch. Nachdem alle Sportler im Ziel waren, wurden die 3 Erstplatzierten in der jeweiligen Kategorie von unserem 2. Vorsitzenden Peter Schunk mit einer Medaille geehrt. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen und vielen Dank für die Teilnahme an unserem Volkslauf. Die vollständige Ergebnisliste ist auf der Homepage beim TUS Altrip einzusehen. Ein großes Danke an den Leiter der Laufgruppe Altrip Alexander Rossbach für seine Hilfe bei der Organisation sowie allen Helfern, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass es wieder eine gelungene Veranstaltung geworden ist. Doreen Stüwe Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunde des Beigeordneten Die Sprechstunden des Beigeordneten Uwe Wolf finden jeweils montags von bis Uhr und donnerstags von bis Uhr (EG, Zimmer 3) im Rathaus statt. Öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Am , um 19:00 Uhr, findet die Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Neuhofen statt. Ort: Neuhofen Raum: Sitzungssaal im Rathaus Neuhofen Tagesordnung: Öffentliche Sitzung Begrüßung, Beschlussfähigkeit 1. Einwohnerfragestunde 2. Annahme von Spenden 3. Homepage Neuhofen 4. Umbau der Kita Pavillon für die vorübergehende Erweiterung

15 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 25/23. Juni 2017 um drei Gruppen Nachgenehmigung Eilentscheidung 5. Neubau Kindertagesstätte - Information 6. Sport- und Kultur GmbH 7. Entwicklung neuer LEH-Standort 8. Kreisel; a) Annahme der Planung b) öffentliche Ausschreibung 9. Bebauungsplan Schafgasse / nördl. Teil Medenheimer Straße der Ortsgemeinde Neuhofen; 1) Annahme des Planentwurfes 2) Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange 10. Waldparkfesthalle - Kostenermittlung der Sanierung und weitere Vorgehensweise 11. Vermarktung Bürgerhaus und Waldparkfesthalle 12. Bürgerhaus Neuer Hof - Reinigung der Polsterstühle 13. Vergabe Gaskonzession 14. Mitteilungen und Anfragen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Neuhofen, den gez. Marohn Ortsbürgermeister NEUE ÖFFNUNGSZEITEN - Korrektur Die Öffnungszeiten des Vorzimmers der Ortsgemeinde werden ab sofort den Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus angeglichen und sind: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr geschlossen Sprechstunden Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski erfolgt nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer des Ortsbürgermeisters Tel Kita Im Pavillon Neuhofen Sommerfest am 10. Juni Benvenuti, Funga alafia, Welcome to you... Herzlich willkommen zu unserem Fest der Kulturen So viele bunte und schöne Blumen für unser Sommerfest. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Die Kinder und Erzieherinnen aus der Kita Im Pavillon 13. Generationenlauf der Villa Kunterbunt Glück mit dem Wetter hatten die TeilnehmerInnen des 13.Generationenlaufes der Villa Kunterbunt, der am vergangenen Freitag auf dem Rehbachweg gestartet wurde. Nach Uhr kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen hervor und so konnten sich 78 kleine und große LäuferInnen auf den Kurs machen. Erstmals wurde eine Bambinistrecke angeboten, die vor allem von den jüngeren SportlerInnen gelaufen wurde. Nachdem der erste Termin aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste, waren die Verantwortlichen aus der KITA Villa Kunterbunt froh, dass diese schöne Veranstaltung stattfinden konnte. Kinder aus dem Schulkindhort begrüßten die StarterInnen und teilten mit, warum Bewegung für Sie so wichtig ist.+das Ziel dieses Laufes, das gemeinsame Bewegen von klein und groß, stand auch dieses Jahr wieder im Vordergrund. Dennoch waren viele, vor allem junge Läufer und Läuferinnen, motiviert vordere Plätze zu erreichen. Dies gelang auf der Kurzstrecke Lisa Scherer, die vor Jasmin und Linus Gajen die ca. 800 m als Erste schaffte. Auf der Langstrecke (ca m) siegte Mikko Misselwitz vor Clement Hemmer und Hendrick Schoppe. Beeindruckend war zu beobachten, mit welchem Engagement ein Großteil der TeilnehmerInnen den Lauf absolvierten. Zur Belohnung gab es für alle eine Medaille. Mit einem Lied in verschiedenen Sprachen und einem kleinen Tanz begrüßten die Kinder ihre Eltern und alle Gäste. Danach wurden unsere Vorschulkinder, die ja bald in die Schule kommen, feierlich verabschiedet und es gab Spiele und Bastelangebote für die Kinder. Die Eltern sorgten für ein abwechslungsreiches Büfett mit typischen Gerichten aus ihrem Heimatland. Es war ein schöner und gemütlicher Nachmittag und alle hatten viel Spaß. Blumenspende von der Baumschule Ludwig Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Baumschule Ludwig in Limburgerhof. Bedanken möchten wir uns bei dem DRK Neuhofen für den Sanitätsdienst. Danke auch an die Gemeinde Neuhofen für das Sponsoring der Medaillen und dem Gemeindeservice für die Unterstützung bei der Organisation. Für das Team der Villa Kunterbunt Thomas Hostermann Gemeindebücherei Neuhofen Ludwigshafener Str. 2 Tel. (06236) buecherei@neuhofen.de Stöbern Sie bequem von zuhause aus oder mobil auf ihrem Smartphone in unserer Mediensuche im Internet FINDUS. Sie finden hier auch unser Angebot an digitalen Medien der ONLEIHE, die Sie kostenlos mit Ihrem Büchereiausweis ausleihen können:

16 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 25/23. Juni 2017

17 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 25/23. Juni 2017 buecherei-neuhofen.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Fragen im Vorfeld steht der Vorsitzende Herr Manfred Dzengel gerne zur Verfügung: Manfred Dzengel, Tel.: , Unsere Öffnungszeiten: Mo., Uhr Mi., Uhr Wegen des Lesesommers ist die Bücherei vom geöffnet (ersten drei Sommerferienwochen). Dann haben wir drei Wochen geschlossen. Erste Ausleihe nach den Ferien ist Montag, 14. August Der LESESOMMER ist gestartet! Weitere Infos findest du unter Am Freitag, 01. September, findet abends die Abschluss- Party mit einer Lesung (nur für Clubmitglieder) statt. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in spannende, gruselige, herzerweichende, traurige, fantastische... Geschichten. Daniela Rößler, Ernst Bein (Büchereileitung) Bund für Umweltund Naturschutz Aktionstag: Samstag, 24. Juni :00 Uhr Treffpunkt: Rehbachweg/Streuobstwiese Wer mag uns bei Pflege-Maßnahmen auf unserer bekannten Streuobstwiese am Rehbachweg unterstützen? Jede helfende Hand ist willkommen - gerne auch Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder mit erwachsener Begleitung. Als Gegenleistung gibt es Natur pur und gute Laune! Wir freuen uns auf Sie/Euch! Ortsverband Neuhofen Vorstandssitzung Zur Vorstandssitzung werden alle Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes herzlich eingeladen. Treffpunkt: Donnerstag, um Uhr, in der Gaststätte Zum Waldpark Die Einladung ist bereits elektronisch erfolgt. Besuchen Sie die CDU auf dem Rehbachfest 2017 Für das leibliche Wohl ist bei uns wieder bestens gesorgt! Wir empfehlen Ihnen ganz besonders unsere saftigen Steaks und Spieße vom Rebenholz-Grill. Dazu bieten wir Ihnen eine große Auswahl verschiedener Salate an. Alle Speisen beziehen wir traditionell von ortsansässigen Produzenten. Am Sonntag laden wir Sie nach dem Fest-Gottesdienst ab 10:30 Uhr zu unserem Weißwurstfrühstück ein. NEU: In diesem Jahr betreiben wir zusammen mit den Dubbebriedern erstmals eine Schorle-Hütte mit de beschde Rehbachschorle. Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Rehbachfest ist jede 40. Schorle fer umme. Wir wünschen Ihnen zwei schöne Tage auf dem Rehbachfest und freuen uns auf Ihren Besuch! Impressionen stellen wir für Sie auf unserer Facebook-Seite und auf unserer Homepage ein. Ihre CDU Neuhofen Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft!

18 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Info ums Heisl Am Sa., dem , und am So., dem , bleibt unser Heisl geschlossen! Rehbachfeschd in Neihoffe Gemischter Chor bel canto Auftritt Am Sonntag, 25. Juni 2017, treten wir auf beim Sommerfest des MGV Einigkeit 1910 Lingenfeld um Uhr. Serenade im Waldpark Neuhofen Der Serenadenabend am 8. Juli 2017 kann wegen kurzfristigen Absagen von Gastchören leider nicht stattfinden. Schafskopfturnier Am Freitag den 23.Juni findet im Heisl das alljährliche Schafskopfturnier der Naturfreunde Neuhofen statt. Startberechtigt sind nur Vereinsmitglieder! Beginn ist um 18:30 Uhr. Anmeldung über die im Heisl ausliegende Liste oder bei: Uwe Schenk tel.: Wie immer gibt`s nur Gewinner, jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Naturfreundejugend beim Paddelkurs Am Sonntag den fand von den NF-Neuhofen ein Schnupperkurs der Jugend und deren Freunde bei der Paddlergilde Ludwigshafen statt. Bei herrlichem Wetter waren die Kids total begeistert und möchten gerne wieder kommen. Wir bedanken uns bei allen Helfern der Paddlergilde Ludwigshafen und der Familie Zahn recht herzlich. Seniorenclub Sonniger Herbst e. V. Neuhofen Schöne Fahrt zum Achensee vom September Die Fahrt führt uns nach Pertisau am Achensee in das Hotel,,Zum Karlwirt mit ÜF/HP. Programm: Frühstück, Kaffee und Kuchen auf der Hinfahrt am Bus. Tagesfahrt nach Brixen ( Kloster Neustift mit Brettljause ). Fahrt in die Eng zum,, Großen Ahornboden,,. Fahrt nach Insbruck Fahrt zur Gramaialm Heimfahrt ( Programmänderungen vorbehalten ) Der Fahrpreis beträgt für das DZ 465.-, im EZ Anmeldungen können bis zum 16. Juli 2017 erfolgen. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von pp fällig. Erst mit der Anzahlung wird die Reiseanmeldung verbindlich. Anzahlung/Überweisung auf folgendes Konto des Seniorenclubs Volksbank Rhein-Neckar IBAN: DE BIC: GENODE61MA2 Die Restzahlung von 315 bzw 380 ist bis 20. August zu entrichten! Zu empfehlen ist eine Reiserücktrittsversicherung und eine frühe Anmeldung, da nur begrenzt Zimmer zu Verfügung stehen! Abfahrtszeiten ab 7.00 Uhr an den bekannten Abfahrtsstellen! Anmeldungen bei Dieter Weihs + Gerlinde Wichmann tel , Hd oder über Anmeldeformular beim Seniorenclub Sonniger Herbst im Waldpark -Ortsverein Neuhofen Fraktionssitzung SPD-Ortsgemeinderatsfraktion Die Mitglieder der SPD-Ortsgemeinderatsfraktion treffen sich am Montag, dem , Uhr, zur Beratung der Tagesordnungspunkte der nächsten Sitzung des Ortsgemeinderates wie gewohnt im Haus der Vereine. 40. Rehbachfest Der SPD-Ortsverein und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) sind beim Fest der Vereine seit Anfang an mit dabei, so auch wieder in diesem Jahr. Der nach der Verlegung des Rehbaches auf dem ehemaligen Bachbett entstandene Rhein-Rehbachwanderweg ist auch heute noch nach 40 Jahren eine stimmungsvolle Festmeile für Jung und Alt. Viele Neuhöfer Vereine laden Sie auch dieses Jahr wieder mit kulinarischen und musikalischen Angeboten zum Verweilen ein. Am Stand des SPD-Ortsvereins möchten wir Sie mit kühlen Getränken, Secco-Variationen, lecker Brat- und Currywurst sowie Pommes verwöhnen. Nach einer Pause im letzten Jahr ist dieses Jahr der sehr beliebte Flammkuchenwagen der Schaustellerfamilie Hartmann am Stand der ASF wieder präsent. Der SPD-Ortsverein, die ASF und die anderen teilnehmenden Neuhöfer Vereine freuen sich auf Ihren Besuch. Andreas Seibert Sabine Wolf SPD-Vorstand ASF-Vorsitzende Turn- und Sängervereinigung Neuhofen e. V. Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Turnund Sängervereinigung Neuhofen fand am 12. Juni 2017 im oberen Nebenzimmer des Vereinslokals statt. Gern gesehene Gäste waren Ortsbürgermeister Ralf Marohn und Uwe Wolf, Beigeordneter der Ortsgemeinde. In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht über das zurückliegende Geschäftsjahr, das überwiegend von positiven Ereignis-

19 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 25/23. Juni 2017 sen geprägt war, erwähnte der 1. Vorsitzende Hauke Jahn unter anderem die ausgeglichene Bilanz, die jedoch nur durch überaus sparsames Wirtschaften des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen möglich war. Nach den ausführlichen Jahresberichten der einzelnen Abteilungen und der Kassiererin bedankte sich Hauke Jahn für die gute Zusammenarbeit und den selbstlosen Einsatz vieler Mitglieder. Besonders erwähnenswert ist die Jugendarbeit, die in den diversen Abteilungen geleistet wird. Auf Antrag wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen, durchgeführt durch den Ehrenvorsitzenden der TuS, Waldemar Herrmann, der als Wahlleiter fungierte, wurde Hauke Jahn als 1. Vorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Stefan Winkler als 2. Vorsitzender, Heike Wenningmann als Geschäftsführerin, Martina Zieger als Vereins- bzw. Wirtschaftskassiererin, Ute Winkler als Schriftführerin, Gina Arlt als Pressewartin und Erika Beyler als stellvertretende Schriftführerin gewählt. Als Revisoren fungieren Markus Buchmann und Erwin Arlt, die ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden. Die einzelnen Abteilungsleiter wurden wie folgt einstimmig en bloc bestätigt: Badminton: Timo Kettner Handball: Stefan Winkler Karate: Dr. Klaus Werner Karneval: Jürgen Kaspar Reha-Behindertensportgruppe: Anette Franzen Turnen: Anette Franzen Tanzsport: Norbert Heid Musikzug: Holger von den Driesch und Gerd Geimer Der Ältestenrat besteht aus Waldemar Herrmann, Manfred Riedel und Peter Abels. Rehbachfest / Auch beim diesjährigen Rehbachfest freut sich die TUSNESIA auf ihren Besuch. Neben Getränken bieten wir in diesem Jahr wieder Pfälzer Gerichte an: Pfälzer Teller (Leberknödel, Bratwurst, Saumagen, Kraut, Brot) 2 Leberknödel mit Kraut und Brot Saumagenbrötchen Bratwurstbrötchen Wurstsalat mit Pommes oder Brötchen Pommes Frites Unsere Gruppe Fun-Dancers ist in diesem Jahr auch wieder vertreten und verwöhnt sie mit Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag, ab 20:00 Uhr die Rockband UnschÄÄdlich/Festzeltkommando. Komitee-Sitzung Unsere nächste Komitee-Sitzung findet am Montag, dem 10. Juli 2017, Uhr, im oberen Nebenzimmer der TuS-Gaststätte statt. Turnen/Reha/Sport Gemeinsam stark! Medaillenregen für die Rehasportgruppe der TuS Neuhofen e.v. bei den Special Olympics Landesspielen vom in Trier Am Montag, 12. Juni wurde mit dem Fackellauf durch die Trierer Innenstadt das offizielle Programm der Special Olympics Landesspiele eröffnet. 9 geistig beeinträchtigte Sportler der Rehasportgruppe TuS Neuhofen e.v. und 5 Betreuer erlebten mit großer Begeisterung die größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne geistiger Behinderung mit 2500 Teilnehmern, darunter 1300 Sportlern. Die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ist in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wichtig. Der Bereich Sport, hat nicht nur eine große gesundheitsfördernde Wirkung, sondern verfolgt auch wichtige soziale Ziele. Wir hatten hier die Möglichkeit, uns mit Menschen aus ganz anderen Regionen zu treffen, uns auszutauschen und zu feiern. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die als Höhepunkt der Sportgruppe noch lange nachklingt. Ergebnisse unserer Leistungssportler/innen Hauk Thomas 3x Bronze 1km, 2km und 5km Radfahren, Zell Giovanna 2x Gold 25m und 50m Brust. Noe Andre 2x Gold 100m Brust und 100m Freistil. Hofmann Andreas Silber 100m Freistil und 4. Platz 200m Freistil. Sarimaden Sezai Gold 50m Freistil und 5. Platz 100m Freistil. Zehfuß Martin Silber 50m Freistil und 4. Platz 100m Freistil. Maltry Beatrice 2x Gold 25m Freistil und 50m Freistil. Sütterlin Cedric Silber 50m Freistil und 5. Platz 25m Freistil. Ilona Schott Bronze 25m Freistil und 4. Platz 50m Freistil. VfL Neuhofen Leichtathletik 3. Platz beim KiLa-Cup in Neustadt / 1. Platz im 40 m Sprint Die Mannschaft der U10 (Jahrgang ), der Startgemeinschaft TG Oggersheim/VfLNeuhofen (Teamname FRECHDACHSE), belegte bei ihrem 2. Wettkampf, am , im Neustadter Stadion, einen tollen 3. Platz. Unser Team lag 3 Punkte hinter dem Zweiten(ABC Ludwigshafen) und 4 Punkte hinter dem Sieger(LG Neustadt). Also eine sehr knappe Angelegenheit. Es wurden von jedem Team vier Disziplinen absolviert. Als schnellstes Team erwiesen sich die Frechdachse beim 2x40m-Sprint. Von allen Teilnehmern wurden die Zeiten addiert. Wir hatten mit 86,2 Sekunden die beste Zeit, vor dem ABC Ludwigshafen mit 87,4 Sekunden. In der 40m-Hindernisstaffel gab es den 2. Platz mit 84 Pkt., nur 1 Punkt hinter der LG Neustadt. Beim Schlagwurf gab es den 3. Platz und in der Weitsprungstaffel Rang 5. Hier wurden viele gute Weiten, durch technische Fehler, gestrichen. Dies brachte uns um eine bessere Placierung bei der Gesamtwertung. Im Team starteten von der TG Oggersheim 3 Mädchen und 1 Junge, sowie vom VfL Neuhofen 5 Jungs. Hier die Besetzung: Kälber, Leni (2009) - Scheffel, Helena (2008) - Volkmann, Emily (2008) - Winkler, Alexios (2009) von der TG Oggersheim und Feuerstein, Lionel (2008) - Fütterer, Lennard (2008) - Schoppe, Hendrick (2008) - Stoller, Lutz (2008) - Moritz Köhntopp(2008) vom VfL Neuhofen. Bei der Siegerehrung: stehend von links: Lutz - Lionel - Moritz - Emily sitzend von links: Lennard - Hendrick - Alexios - Leni Leichtathletik Hanna Sahraoui und Linus Wendt Sieger in Altrip Vom 11. Regionales Schülersportfest des TuS Altrip kehrte der VfL-Nachwuchs mit schönen Erfolgen zurück. Neben 2 Siegen gab es noch zwei 2., einen 3., zwei 4., einen 5., vier 6. und einen

20 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 25/23. Juni Platz, sowie 40 persönliche Bestleistungen(=PB). Durch den starken Regen, am Tag zuvor, waren die Laufleistungen, auf der herkömmliche Aschenbahn, nicht ganz so gut, als auf einer Kunststoffbahn. Trotzdem gab es viele gute Leistungen. Es wurde ein Dreikampf(50m-Weit-Ball) durchgeführt. Die Einzelergebnisse sind in folgender Reihe aufgeführt: 50 m - Ballwerfen - Weitsprung. Hier die Placierungen und Ergebnisse: 1. Platz: Hanna Sahraoui(W10) mit 919 Pkt.(PB) (8,8-20,00=PB-3,35) 1. Platz: Linus Wendt(M7) mit 491 Pkt.(PB) (10,0=PB-21,00=PB-2,33=PB) 2. Platz: Fabian Köhntopp(M6) mit 216 Pkt.(PB) (12,3=PB-12,00=PB-2,05=PB) 2. Platz: Lionel Feuerstein(M9) mit 682 Pkt.(PB) (9,2-23,50=PB-3,10) 2. Platz: Lorenz Christal(M11) mit 859 Pkt.(PB) (8,3=PB-27,50=PB-3,58=PB) 3. Platz: Simon Frey(M6) mit 180 Pkt.(PB) (12,3-2,20=PB) 4. Platz: Moritz Köhntopp(M9) mit 578 Pkt.(PB) (9,9-25,00=PB-2,62) 4. Platz: Leonie Blasczyk(W9) mit 455 Pkt.(PB) (10,6=PB-10,00=PB-2,15) 5. Platz: Christoph Sattel(M7) mit 120 Pkt.(PB) (12,7-7,00-1,94=PB) 6. Platz: Lennard Fütterer(M9) mit 503 Pkt.(PB) (9,7-13,00=PB-2,89) 6. Platz: Helena Blasczyk(W7) mit 454 Pkt.(PB) (10,4=PB-9,00=PB-2,18=PB) 6. Platz: Jana Kraus(W11) mit 723 Pkt.(PB) (9,4-13,50=PB-2,97=PB) 6. Platz: Jonah Frey(M8) mit 443 Pkt.(PB) (10,1-14,50-2,53=PB) 7. Platz: Marko Agic(M9) mit 486 Pkt.(PB) (10,3=PB-16,50=PB-2,77=PB) Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per mitteilen ( rathaus@otterstadt.de). Sprechstunde der Beigeordneten Die Sprechstunden der Beigeordneten Birgit Reichert finden nach Absprache statt. Bitte melden Sie sich unter Tel (vormittags) oder per beigeordnete@otterstadt.de um einen Termin zu vereinbaren. Bedienungen gesucht!!! Für unser Heimat- und Karpfenfest vom bis suchen wir Bedienungen. Wenn Sie Lust und Spaß daran haben, rufen Sie mich an unter oder mobil Günter Gantner Wirtschaftsausschuss Bericht über die Beschlüsse der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses der Ortsgemeinde Otterstadt am TOP-Nummer: 1 Beratung und Beschluss über einen Antrag der TuRa Otterstadt vom wegen Zuschuss zu Kosten der Erneuerung der Fäkalhebeanlage in den vereinseigenen Umkleideund Duschräumen Die o.g. Maßnahme wird seitens der Ortsgemeinde Otterstadt mit 656,02 bezuschusst. Der Zuschuss kann sofort ausbezahlt werden. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 08 Nein-Stimmen 00 Stimmenthaltungen 00 TOP-Nummer: 2 Beratung und Beschluss über den Antrag der TuRa Otterstadt auf Zuschuss zum Sanden-, Düngen-, Regner-Einbau auf dem Rasenplatz und der Reparatur des Rasenmähers sowie eines neuen Satzes von Tornetzen bei der TuRa Otterstadt Die o.g. Maßnahme wird mit 20 % der tatsächlichen Kosten, höchstens jedoch 855,00 bezuschusst. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 08 Nein-Stimmen 00 Stimmenthaltungen 00 TOP-Nummer: 3 Beratung und Beschluss über den Antrag des Tischtennisvereins Otterstadt e.v. vom auf die Bezuschussung von Sportgeräten Die o.g. Maßnahme wird mit 20 % der tatsächlichen Kosten, höchstens jedoch 610,00 bezuschusst. Die Maßnahme kann sofort realisiert werden. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Vorlage der Schlussrechnungen. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 08 Nein-Stimmen 00 Stimmenthaltungen 00 Heimat- und Karpfenfest Otterstadt FESTZUG AM SONNTAG, 02. JULI 2017 Aufstellung bis 13:30 Uhr ab Rathausstraße/ Ringstraße START 14:00 UHR - ZUGSTRECKE Rathausstraße / Speyerer Straße / Mannheimer Straße Lindenstraße / Speyerer Straße / Kollerstraße Auflösung: Sommerfesthalle Bei schlechtem Wetter treffen sich die Verantwortlichen um Uhr im Rathaus

21 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 21 Ausgabe 25/23. Juni Juli In der Sommerfesthalle mit Biergarten Samstag, 1. Juli ab 16:00 Uhr ab 19:30 Uhr 20:00 Uhr To G a t h e r! - Bewirtung - Rock und Pop mit - Fassbieranstich durch den Bürgermeister Bernd Zimmermann, die Torjäger Selina Liotta und Manuel Lochbrunner sowie den Jugendrat Sonntag, 2. Juli 10:00 Uhr ab 11:30 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:30 Uhr ab 18:00 Uhr Montag, 3. Juli 10:00 Uhr ab 11:30 Uhr ab 14:30 Uhr ab 19:00 Uhr - Schafkopfturnier mit Preisen - Festmenü - traditioneller Festumzug, u.a. mit Markus Becker, der anschließend in der Sommerfesthalle Autogramme gibt! - Karpfenübergabe mit der Bürgermeisterin Ilona Volk aus Schifferstadt und dem Bürgermeister Bernd Zimmermann sowie dem jüngsten Brautpaar - Prämierung der Umzugsteilnehmer durch die Beigeordnete Birgit Reichert - Musikalische Unterhaltung mit dem - Schafkopfturnier mit Preisen - Festmenü - Kinder und Familiennachmittag mit dem Clown Blaumann sowie Kinderschminken und Kindertattoos - Musikalische Unterhaltung mit Markus Becker und das rote Pferd! Stickelspitzer Trio Für die ganze Six Favour Five Familie Gestaltung: uwe@stanzl.net

22 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 22 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Bauhof geschlossen Wegen der Vorbereitung zum Heimat- und Karpfenfestes bleibt der Bauhof am Samstag, den , geschlossen. Nächste Annahme von Grünschnitt und Bauschuttkleinstmengen ist am Mittwoch, , von 17:00 bis 18:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Heimat- und Karpfenfest Otterstadt Auf zum Kinder und Familiennachmittag Montag, ab 14:30 Uhr in der Sommerfesthalle, Otterstadt Hausmeister Blaumann lässt seinen Kinderzirkus Sauseblau rotieren!!! Hier geht immer die Post ab! Es gibt Jonglage, Artistik, Clownerie und natürlich Zauberei! Aber nichts klappt so richtig ohne die tatkräftige Unterstützung der kleinen Zuschauer. Außerdem gibt es Kinderschminken und Ballonfiguren und Glitzer Tattoos! Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft! Einladung zum Seniorennachmittag mit Fischessen Liebe Seniorinnen und Senioren, traditionsgemäß schließt das Heimat- und Karpfenfest mit einem Seniorennachmittag für unsere ältesten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch in diesem Jahr lade ich Sie am Samstag, 8. Juli 2017, um Uhr, ins Remigiushaus ein. Eingeladen sind alle Otterstadter, die 77 Jahre und älter sind (einschließl. Jahrgang 1940). Wir beginnen um Uhr mit leckeren, frisch gebackenen Fischen, später servieren wir Kaffee und Kuchen. Für Ihre Unterhaltung sorgt das Otterstadter Bordorchester.

23 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 23 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Ich erbitte Ihre Anmeldung bis spätestens 3. Juli 2017 im Rathaus Otterstadt (Telefon-Nr ). Lassen Sie uns gemeinsam einen wunderschönen Nachmittag verbringen. Ihr Bernd Zimmermann, Ortsbürgermeister Schulfest der Grundschule Otterstadt: Die 4 Elemente, Feuer, Wasser, Erde, Luft begeistert Groß und Klein Das Schulfest der Grundschule Otterstadt war auch in 2017 eine rundum gelungene Veranstaltung. Mit ihrer Aufführung Die Boten der Elemente eröffneten die Kinder der Chor- AG unterstützt von den Tänzerinnen und Tänzern der ersten und dritten Klassen das diesjährige Schulfest. Anschließend nutzten viele große und kleine Besucher/innen des Schulfestes die Gelegenheit, um die in verschiedenen Projekten entstandenen Experimentierräume und Ergebnisse der Schulkinder gebührend zu bewundern. Experimente mit Luft und ein Brausevulkan luden zum Mitmachen ein sowie das Basteln von Seerosen, Falten von Fischen, Pustedrachen und Papierflieger. Wasserparcour, Barfußpfad, Töpfern und das Kinderschminken im Schulfhof waren besondere Attraktionen, die bei den Kindern heiß begehrt waren. Für eine Stärkung zwischendurch war mit knackigen Würstchen, herzhaftem Fleischkäse und Frikadellen bestens gesorgt. Dank des Backeinsatzes vieler Mamas und Omas hatte auch das Kuchenbuffet wieder eine große Auswahl an süßen Köstlichkeiten zu bieten. Zur Mittagspause um Uhr spielte das Elementarorchester des MVO gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Bläser-Projekt der Grundschule auf. Danach sorgten die Klassen mit besinnlichen Gedicht- und Liedvorträgen und mitreißenden Tanzeinlagen unter dem Motto Die 4 Elemente für einen tollen Ausklang des diesjährigen Schulfestes. Die Schulleitung und der Elternbeirat möchten sich bei allen Mitwirkenden noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz und ihre Unterstützung bedanken. Schulleiterin Christiane Borger, das Lehrerkollegium und der Elternbeirat Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Abenteuerland sagen DANKE! Am Sonntag, dem 11. Juni durften wir bei strahlendem Sonnenschein unser Sommerfest feiern. Unsere Vorstellung unter dem Motto Kita-Kinder-Hitparade hat vielen großen und kleinen Gästen und natürlich auch den Akteuren viel Freude bereitet. Nun ist es an der Zeit DANKE zu sagen. Recht herzlich bedanken möchten wir uns bei unserem Elternbeirat, der uns so tatkräftig unterstützt hat, vielen Dank den vielen helfenden Händen unserer Kita-Eltern und Großeltern, die überall angepackt haben wo Hilfe benötigt worden ist. Danke für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden. Ein besonderes Dankeschön an Melanie Knobloch, die uns mit ihrem Gitarristen Bernd ( Fips ) so wunderbar musikalisch begleitet hat und auch nach der Kindervorführung mit ihren Liedern für eine sehr gelungene Stimmung im Kita-Garten gesorgt hat. Als besondere Überraschung besuchte uns Herr Peter Hang vom Angelsport- und Fischzuchtverein Otterstadt und überreichte uns den Erlös des Karfreitagsfischverkaufes 2017 in Höhe von 400 Euro. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende. Tag der offenen Tür im Remigiushaus SKULPTUREN AUS EDELSTAHL VON WINFRIED RAUSCHER Sehr originell fanden die Besucher der Vernissage die Skulpturen des ehemaligen Otterstadter Bürgers Winfried Rauscher. Ob Löwenkopf, Hühner, schräge Vögel oder Wassergetier - jedes Werk vermittelt eine besondere Ausstrahlung (siehe auch Bericht in der RHEINPFALZ-Beilage Marktplatz regional vom Mittwoch, 14. Juni). Besichtigt werden kann die Ausstellung im Foyer während der offiziellen Veranstaltungstermine. Außerdem lädt der Künstler zu einem Tag der offenen Tür am SONNTAG, 25. Juni, VON 10 UHR BIS 18 UHR ein. Winfried Rauscher gibt dabei auch gerne Auskunft über Ideen, Technik und Ausführung. Der Eintritt ist kostenfrei. Jugendhaus Otterstadt Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von bis Uhr Arbeiterwohlfahrt Otterstadt Schwimmen für Senioren: Unseren nächsten Schwimmtermin haben wir am Montag, dem 26. Juni An diesem Tag ist Warmbadetag und auch Wassergymnastik. Treffpunkt: Uhr am Ottermarkt. Rückkehr: gegen Uhr. Wir fahren mit dem Sozialmobil der Gemeinde. Anmeldung bitte bei Brigitte Kaiser (Tel.: 06232/4533). Um die Fahrt besser organisieren zu können, bitten wir um tel. Anmeldung bis Samstagabend (eventuell Anrufbeantworter benutzen!!). Der Vorstand GV Germania Otterstadt 1904 mit Voice Garden Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des GV Germania und Voice Garden, schon sind wir im letzten Drittel des Monats Juni, schon steht das Karpfenfest vor der Tür - wir bewirten dabei den Bierpavillon am Samstag, 1. Juli Ob am Montag, 3. Juli, Singstunde ist, bitte Ansage in der Singstunde beachten. Für Voice Garden beginnen die Ferien am Montag, 3. Juli bis Freitag, Der Basis-Chor hat Ferien von Montag, 17. Juli bis Freitag, 11. August Unser Tagesausflug führt uns in diesem Jahr nach Colmar im Elsass. Der Termin hierfür ist Samstag, der Das nur zum Vormerken, Genaueres dazu später. Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt e. V. Einladung Der VHNO begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Dieses Ereignis wollen wir am Sonntag, den 25.Juni 2017 ab 11 Uhr mit einem zünftigen musikalischen Frühschoppen am Otterdritschebrunnen feiern. Dazu haben wir die Winestreet-Dixie-Company engagiert, die bereits beim Brunnen-Jubiläum die Besucher mit ihrer Musik begeisterte. Für die Freunde der Dixielandmusik ist der Auftritt dieser 8-Mann- Band ein Erlebnis.

24 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 24 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Zu Jubiläumspreisen zapfen wir das beliebte Kloster-Machern-Bier aus dem Brunnenkeller und etwas zu essen gibt es auch. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem musikalischen Frühschoppen eingeladen Hundefreunde Otterstadt e. V. Tolle Ergebnisse der Otterstadter Hundesportler bei der Kreisgruppenmeisterschaft des swhv in Kindenheim Die Hundefreunde Otterstadt stellen die Kreismeister 2017 im Rally Obedience in den Wertungsklassen Jugend, Klasse 1 und Klasse 3! Dabei erreichten Jasmin Witte mit Balou mit dem einzigen 100-Punkte-Lauf des Tages den ersten Platz bei den Jugendlichen - damit wäre sie auch in ihrer Startklasse Beginner bei den Erwachsenen sichere Siegerin gewesen. Auch der zweite Platz bei den Jugendlichen ging an eine junge Sportlerin der HFO: Angelina Sophie Wittmann mit Gerry erreichten bei ihrem ersten Start in Klasse 2 sensationelle 92 Punkte. Den Tagessieg in Klasse 1 mit 96 Punkten erreichten Sandra Leib und ihre Hündin Cheyenne, mit ihrem zweiten Hund Balu kam sie auf den 5. Platz. Auch der 3. Platz in Klasse 1 ging mit 94 Punkten an eine HFO-Sportlerin: Iris Renz mit Gina. In Klasse 3 belegte Marina Mack mit Hündin Kira den 1. Platz nach einem sehr anspruchsvollen Parcourlauf, bei dem 2 von 4 Startern ausschieden. Abrunden konnten in Klasse 2 Sabina Weinspach mit Merle auf dem 2. Platz und Sonja Kranz mit Emil auf dem 3. Platz das erfolgreiche Abschneiden der Hundefreunde Otterstadt bei den Kreisgruppenmeisterschaften der KG02 des swhv -Ortsverein Otterstadt 1. Otterstädter Dartturnier Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Genossinnen und Genossen, der SPD- Ortsverein lädt Sie/Euch ganz herzlich zum 1. Otterstädter Dartturnier ein. Mitmachen und dabei sein kann JEDE(R). Es findet am Samstag, dem , unter dem Vordach der Sommerfesthalle statt. Gespielt wird in 2er Teams das Spiel E- Darts 501 im Doppel- Ko-System. Die Jugendklasse bis 16 Jahren wird um Uhr gestartet. Das Erwachsenenturnier beginnt ab Uhr. Anmeldeschluss ist am Natürlich wird hier um Preise gespielt. Die ersten drei Plätze erhalten jeweils einen Pokal und ein Präsent. Das beste Frauenteam erhält eine Flasche Sekt. Bei 180/171 gibt es ein Getränk umsonst. Für das leibliche Wohl und Musik ist gesorgt. Sollten Sie keinen Partner finden, dann melden Sie sich dennoch, wir finden einen. Die Anmeldung ist bis zum unter bianca.stassen@spd-otterstadt.de oder unter der Telefonnummer 06232/ möglich. Wir freuen uns auf Sie/Euch. Herzlichste Grüße Bianca Staßen, 1. Vorsitzende Tennisverein 07 Otterstadt Bericht von der Medenrunde Unsere Herren 65, die mit Schwarz-Weiß Speyer eine Spielgemeinschaft bilden, hatten am 8. Juni ihr viertes und letztes Spiel. Zu Gast war die SG Godramstein / Albersweiler. Ein Sieg war gegen den bis dahin Tabellen-Dritten fest eingeplant. Doch es kam anders. Unsere ersten beiden Doppel Halling / Kosian und Doser / Kühl mußten sich mit 3:6 und 4:6 sowie 2:6 und 2:6 den Gästen geschlagen geben. In der zweiten Runde konnten nur Wendl / Brugger mit zweimal 6:0 einen ungefährdeten Sieg erzielen. Das Einser-Doppel der Gäste trat zweimal an, unser Doppel Richter / Grzyl hatten gegen sie keine Chance und mußten sich mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben. Damit ging der letzte Spieltag mit 2:6 verloren, die SG Godramstein / Albersweiler überholten uns auf den 2. Tabellenplatz. Otterstadt / Speyer blieb wie im Vorjahr ein doch auch respektabler 3. Platz. Während für unsere Herren 65 die diesjährige Medenrunde beendet ist, muß die U 15 Jungen-Mannschaft noch zweimal antreten. Am 23. Juni gegen Maudach und am 30. Juni gegen Dudenhofen. Es sind Heimspiele, sie beginnen jeweils um Uhr auf unserer Tennisanlage. Wie immer freuen wir uns über Zuschauer und Gäste. Turn- und Rasensportverein Otterstadt e. V. AH-Frauen Die AH-Frauen treffen sich am Donnerstag, 06. Juli 2017 um Uhr in der TuRa-Gaststätte. Fußball Aktive Die Vorbereitung auf die neue Saison hat begonnen Die TuRa stieg am in die Vorbereitung auf die neue Saison ein. Die Vorbereitung begann auch mit vielen neuen Gesichtern.

25 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 25 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Hier die Neuzugänge: Tobias Thomas (FV Berghausen), Heiko Gönnheimer (FC Türkspor Mannheim), Mehmet Imre (TuS Mechtersheim), Mazlum Acikgöz (SV Schauernheim), Roberto Russo (TuS Altrip), Adnan Mujagic (Co- Trainer, TuS Mechtersheim), Pierre Hilbert (FSV Oggersheim), Mambduh Chaedeh (FC Palatia Böhl), Karim Baghlani (SC Pfingstberg), Ufuk Engin (Fitnesstrainer, FC Speyer) und Michael Thomas (Torwarttrainer). Bedanken möchten wir uns bei den Spielern, die uns verlassen haben und wünschen ihnen viel Glück in ihrer weiteren Laufbahn: Thimo Boos, Alexander Hauck, Sebastian Herrmann, Sascha Lang, Jason Müller, Maximilian Denig Das erste Spiel bestreitet die TuRa bereits am , um Uhr, gegen den FC Arminia Ludwigshafen. Die Mannschaft freut sich auf eure tolle Unterstützung wie letzte Saison. Sprechstunde Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Otto Reiland findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Sprechstunde Beigeordneter Die Sprechstunde des Beigeordneten Rudi Fuchs findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee statt (Tel dienstlich). Termine außerhalb dieser Zeiten können nach Absprache stattfinden. Bitte melden Sie sich telefonisch (Tel privat) oder per Mail rudi.fuchs@gmx.de. Jugendhaus Waldsee Öffnungszeit: Dienstag, Uhr Schifferstadter Str. 2 (Schulgelände) Waldsee Tel buecherei@waldsee.de Unsere Öffnungszeiten: DI Uhr MI Uhr DO Uhr FR Uhr SO Uhr Rüsten Sie sich für die Urlaubszeit - mit der onleihe-rlp Ihre Vorteile - Riesen Auswahl an Romanen, Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern - Überall abrufbar - Keine schweren Bücher im Gepäck - KOSTENLOS!! buch.waldsee.de hier finden Sie alle Medien der Gemeinde-bücherei Waldsee, auch die digitalen oder hier kommen Sie direkt zur onleihe. Es lohnt sich! Der LESESOMMER 2017 ist gestartet! Anmeldung und Clubkarte in der Gemeindebücherei Waldsee Mitmachen lohnt sich! Es winken Präsente, Klassenpreis, Tombolagewinne... Buchtipp abgeben (auch online möglich) und gewinnen. Alles Weitere unter Eine erfolgreiche Teilnahme mit Urkunde, ein positiver Eintrag ins nächste Halbjahreszeugnis und Überraschungspräsente bekommen alle Teilnehmer/innen, die es schaffen, mindestens drei Bücher zu lesen und zu bewerten. Neben Verpflegung, Tombola, Bastelstationen gibt es an unserer Abschlussfeier am Mittwoch, 23. August 2017 auch einen LESESOMMER-Klassenpreis! Die Klasse, die die meisten Bücher gelesen hat, bekommt eine Extra-Überraschung. Also, haltet Euch ran. Es wurden extra für den LESESOMMER neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft. Also, ran an die Bücher! Bestleiher Garten Rund um das Thema Garten halten wir eine Bücherauswahl für Sie bereit: Selbstversorger-Garten, Gartengestaltung, Gärtnern im Topf, Nützlinge und Schädlinge oder einfach kreative Ideen... Kommen, schauen, stöbern, mitnehmen! Ausweise und Nutzung kostenlos! Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch. Findus - unsere Mediensuche im Internet und auf dem Smartphone (stöbern, reservieren, verlängern...) buch.waldsee.de Die Segelgemeinschaft lädt ein zum Hafenfest 50 Jahre SGW Sportsfreunde, Gäste und die Waldseer Bevölkerung sind herzlich willkommen, wenn die Segelgemeinschaft am 24. und 25. Juni 2017 wieder ihr traditionelles Hafenfest auf ihrem Vereinsgelände am Otterstädter Altrhein (nahe der Gaststätte Rheinblick) unter dem Motto 50 Jahre SGW veranstaltet. Das Fest beginnt am Samstag ab 18 Uhr und wir feiern stimmungsvoll am Hafen unter Zelten direkt am Wasser. Samstagnachmittags vor Festbeginn findet zudem ab 13 Uhr eine Segelregatta statt. Grill und Getränketheke sind ab 18 Uhr in Betrieb. Musik am späteren Abend kommt von DJ Carsten. Sonntags geht es ab 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit dem Duo Stips und Rick weiter. Hier noch einmal das Programm im Überblick: Samstag, 24. Juni 2017: Beginn ab 18 Uhr, später Disko mit DJ Carsten Sonntag, 25. Juni 2017: Frühschoppen ab 11 Uhr mit Stips und Rick Für Speisen und Getränke ist an beiden Tagen ausreichend gesorgt. Die Segelgemeinschaft freut sich auf ihre Gäste.

26 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 26 Ausgabe 25/23. Juni 2017 ASV Waldsee 1946 e. V. 14 Mannschaften beim Fußballortsturnier des ASV Waldsee Beim Fußballortsturnier des ASV Waldsee kämpfen von Mittwoch, , bis Freitag, , insgesamt 14 Mannschaften um den Wanderpokal der Matratzenfabrik Stein. Zahlreiche neue Mannschaften sind am Start, sodass für interessante und abwechslungsreiche Begegnungen gesorgt sein dürfte. Die Mannschaften spielen in zwei Gruppen die Vorrunde aus, um dann in die Platzierungs- und Finalrunde zu gehen. Das Turnier beginnt an allen drei Tagen jeweils um Uhr. Gruppe A Orient Kickers R(h)einkickers PSV Ruffec e.v. AF-Club ASV AH and friends ASV Jugend and more DRK - Schlümpfe Gruppe B TG Waldsee PSV Ruffec e.v. II ASV Jugend KV UNO SC Heide Evangelische Kirchengemeinde FC Schobbeklopper Der ASV erwartet interessante und torreiche Spiele und einen gesunden sportlichen Wettbewerb, verbunden mit viel Spaß und Freude am Spiel. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Spieler und der hoffentlich sehr zahlreich anwesenden Zuschauer gesorgt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des ASV Waldsee unter Ihr glücklichen Augen, was je ihr gesehn: es sei wie es wolle, es war doch so schön! Johann Wolfgang von Goethe Liebe Spielerinnen, unser letzter Spielenachmittag vor der Sommerpause ist am Donnerstag, dem 29. Juni 2017 von 14:30 bis 18:00 Uhr im Alten Rathaus. Wie immer gibt es vor den Spielrunden unsere Plauderstunde bei Kaffee und Kuchen. Wer abgeholt werden möchte, darf sich unter der Nr Fam. Schramm oder Fam. Bernhart zum Fahrdienst anmelden. -Ortsverband Waldsee Abteilung Karate Trainingszeiten: Mi., 17:00-18:00 Uhr - Schulturnhalle (Kinder und Fortgeschrittene) Fr., 18:00-19:00 Uhr - Jugendhaus (Wettkampfgruppe) Sa., 10:30-13:00 Uhr - Schulturnhalle (Kinder, Fortgeschrittene/ Anfänger in Absprache mit dem Trainer) So., 10:30-11:30 Uhr - Schulturnhalle (Wettkampfgruppe) Das Trainerteam organisiert den Ablauf der Übungseinheiten in Gruppen, so dass auch immer Neueinsteiger hinzukommen können. Abteilungsleitung : Lothar Menzfeld, Tel.: AL-Karate@asv-waldsee.de Aspen Eve Rockfreunde e. V. 30 Jahre Aspen Eve Rockfreunde e.v. Liebe Rockfreunde! Erinnert Ihr euch noch an unsere legendären Country- und Westernabende?Zu unserem diesjährigen Jubiläum möchten wir dieses Flair wieder nach Waldsee holen und laden alle Familien, Helfer und Freunde des Vereins zu einem stilechten amerikanischen Abend am um 18 Uhr im ASV Pavillon ein. Für den Bauch: amerikanische Spezialitäten wie Burger, Baked Potatoes, Spare Ribs u.v.m. Für die Ohren: Live-Musik mit Flow Control -unplugged Für die Kinder und Junggebliebenen: Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer, Hufeisenwerfen, Lassowerfen,... Bitte um kurze Rückmeldung (mit Personenanzahl) bis zum an Elke (kessler_elke@gmx.de oder 06236/509379) Wir freuen uns auf Euch. Euer Rockfreunde-Ausschuss Arbeiterwohlfahrt Waldsee Spielenachmittag und gemütliche Kaffeestunde für alle die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag haben. An alle Mitglieder und Freunde der CDU Waldsee Termin zum Vormerken Unsere diesjährige Weihnachtsmarktfahrt führt uns am Freitag, , in die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Neben einer geführten Stadtrundfahrt und dem obligatorischen Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt, erwartet uns diesmal ein ganz besonderes Besichtigungsprogramm! Die Mitfahrer können alternativ wählen zwischen dem ESOC- Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA oder EUMETSAT Wetterdaten für die Welt oder Evonik - Industries, dem Geburtsort von PLEXIGLAS. Näheres und Anmeldung im Spätjahr Wir freuen uns schon jetzt auf viele interessierte Mitfahrer! Ihre CDU Waldsee Männergesangverein Concordia 1861 Waldsee e. V. Letzte Chorprobe vor den Sommerferien 2017 Am Dienstag, den findet die letzte Chorprobe vor der Sommerpause im Alten Rathaus statt. Im Anschluss an die Chorprobe gibt es einen zünftigen Umtrunk, gestiftet von einem unserer Geburtstagler, die

27 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 27 Ausgabe 25/23. Juni 2017 einen runden selbigen hatten. Der Chorprobenbetrieb ruht bis zum Die Vereinsführung wünscht allen Aktiven und Passiven Mitgliedern erholsame Ferien. Die Vorstandschaft MGV Eintracht 1898 Waldsee e. V. Am Donnerstag den um Uhr findet die letzte (gemütliche) Singstunde vor der Sommerpause statt. Die erste Singstunde nach den Ferien beginnt wieder am 17. August um Uhr. Die Vorstandschaft Tennisverein Waldsee e. V. Ergebnisse Medenrunde TC Limburgerhof Jungen U18 10:2 (Niklas Graff) TC Böhl-Iggelheim Herren 40 7:14 Die Herren 40 stehen vor dem letzten Spiel ungeschlagen auf dem ersten Platz und haben die Chance in A-Klasse aufzusteigen. (Dr. Ch. Gehrke, R. Anders, M. Wöppel, T. Graff; Becker/Wöppel, Gehrke/Anders) Herren 50 Park TC Grünstadt 7:7 (H. Ackermann, T. Gerling; Ackermann/Gerling) Herren 55 TC Oppau 15:6 Herren 55 steigen in die Pfalzliga auf! Die Herren 55 haben auch ihr letztes Spiel gegen TC Ludwigshafen Oppau mit 15:6 gewonnen und steigen damit, für viele unerwartet, in die Pfalzliga auf. Der Dank von Mannschaftsführer Matthias Kummich geht an alle, die an diesem Erfolg beteiligt waren: (P.Schifferstein, R.Weimer, W.Reis, A.Zimmermann, H.Ackermann, D.Günster und M.Claus) Damen TC Elmstein 9:5 (M. Kunz, V. Hoecker, C. Wüst; K. Kunz/Wüst) Damen 30 TV Kaiserslautern 9:12 (T. Rutzen, M. Graff, S. Frey; Rutzen/Frey) TC RW Pirmasens Herren 30 14:0 Damen 55 HC Kaiserslautern 4:10 (N. v. Schumann, E. Hook) Die nächsten Spiele Sa., 24. Juni, 10:00 Uhr TSV Haßloch (SG) Jungen U18 13:30 Uhr Park TC Grünstadt Herren 40 Park TC Lu hafen Herren 50 So., 25. Juni 10:00 Uhr TV Geinsheim Damen TC Eisenberg Damen 30 TG Hördt Herren 30 Wir sind sicher, wieder interessante Spiele zu sehen. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Damen 30 ab LK 15 Herren 30 ab LK 11 Herren 40 ab LK 11 Meldeschluss ist am , 12 Uhr über mybigpoint. Weitere Informationen: Handballabteilung 10. Beachhandball-Wochenende Vom Freitag, bis Sonntag finden auf dem Beachhandballfeld beim Turnerheim insgesamt 10 Beachhandball-Turniere statt. Am Freitagabend findet ab 17:30 Uhr das traditionelle Fun-Beachhandball-Turnier mit anschließender After-Game-Party statt. Samstags ab 10:00 Uhr spielen die weibl. und männl. C-Jugenden. Danach geht es mit den Aktiventurnieren für Frauen und Männer weiter. Im Anschluss an die Siegerehrung startet auch hier die Spieler-Party. Das DJ-Team Meckfabulas legt auf und in der Bar werden diverse Cocktails und Mixgetränke angeboten. Der Sonntag steht dann wieder ganz im Zeichen der Handballjugend. Beginnen werden ab 09:30 Uhr die männl. D-Jugend, anschließend spielen die B-Jugenden und zum Schluss runden die Turniere der A-Jugenden das Beachhandball-Wochenende ab. Kommen und schauen Sie wie Handball auf Sand gespielt wird. Wir möchten keine Meisterschaft austragen, hier steht der Spaß im Vordergrund. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer ist bestens gesorgt. Helfer/innen für das Beachhandball-Wochenende gesucht! Für den Aufbau am Donnerstag, den ab 18:00 Uhr und freitags ( ) ab 10:00 Uhr werden noch Helfer/innen gesucht. Wer Lust und Zeit hat, ist gerne gesehen und herzlich willkommen zum Helfen. Wer sich an anderen Turniertagen noch einbringen will, kann sich gerne unter der folgenden adresse melden: Schleifchenturnier 2017 Das Schleifchenturnier war gut besucht und hat allen Teilnehmern sichtbar Spaß gemacht. Leistungsklassenturnier 2017 Vom 23. bis zum 27. August veranstaltet der TV Waldsee wieder ein LK-Turnier. Aufgerufen sind:

28 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 28 Ausgabe 25/23. Juni 2017 Läufer aus Waldsee beim Gäulauf erfolgreich Beim Gäulauf in Gommersheim waren am Mittwoch vor Fronleichnam Renate Mühleisen, Silvia Otto und Walter Balbach am Start. Bei sehr schwülem Wetter liefen alle 3 unter die ersten 10 ihrer jeweiligen Altersklassen über 10 Kilometer. Renate wurde Achte der W50 in 62:04 Minuten, Silvia Zehnte der W50 in 68:56 Minuten und Walter Zehnter der M60 in 54:21 Minuten. Herzlichen Glückwunsch! Ende der amtlichen Bekanntmachungen Printart GmbH Dannstadt

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Information zum Flächennutzungsplan. Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Information zum Flächennutzungsplan. Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

in der Sommerfesthalle Otterstadt

in der Sommerfesthalle Otterstadt AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 13.05.2017 bis 11.06.2017 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros: Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 10.12.2016 bis 29.01.2017 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr