AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 3. Jahrgang Freitag, 3. August Woche Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Sonderabfallannahme am Schadstoffmobil am Ortsgemeinde Altrip Parkplatz Parkstraße Uhr Ortsgemeinde Neuhofen Rehbachstraße, Partnerschaftsplatz Uhr Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt Ortsgemeinde Neuhofen Dienstag, Entfernung von Wespennestern keine Zuständigkeit der Feuerwehr Die Verwaltung weist aufgrund der sommerlichen Witterung darauf hin, dass die Entfernung von Wespennestern nicht in den Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr fällt. Sofern Wespennester festgestellt werden und von diesen störende Einwirkungen ausgehen, können diese durch fachkundige Schädlingsbekämpfer entfernt werden. Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen im Amtsblatt und Gratulation durch Bürgermeister/Ortsbürgermeister Wenn Sie Ihren Geburtstag oder Ihr Ehejubiläum im Amtsblatt bekannt gemacht haben möchten, ist es erforderlich dies ca. 4 Wochen vor dem Geburtstag oder dem Ehejubiläum der Amtsblattredaktion mitzuteilen. Ihre Mitteilung richten Sie bitte an: Frau Firlus, Tel / (Ortsgemeinde Altrip). Frau Hopf, Tel / (Ortsgemeinde Neuhofen). Frau Strebel, Tel.: / (Ortsgemeinden Waldsee und Otterstadt). Auf Wunsch können folgende Alters- und Ehejubiläen veröffentlicht werden: Der 80., 85., 90., 95., und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag, sowie das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Gratulation durch die Ortsbürgermeister, bzw. deren Vertreter erfolgt nach vorheriger Abstimmung. Die Gratulation durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde bzw. dessen Vertreter erfolgt ebenfalls nach vorheriger Abstimmung zum 90., 95. und ab dem 100. Geburtstag mit jedem folgenden Geburtstag. Die Ortsgemeinde bzw. die Verbandsgemeindeverwaltung wird sich wegen der persönlichen Gratulation mit Ihnen in Verbindung setzen. Sofern Sie eine Übermittlungssperre im Einwohnermeldeamt (Bürgerbüro) eingerichtet haben, dürfen Ihre Daten nicht an die Ortsgemeinden weitergegeben werden. Ist eine Gratulation dennoch gewünscht, teilen Sie dies der jeweiligen Ortsgemeinde bzw. der Verbandsgemeindeverwaltung bitte mit. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Gewässerzweckverband Rehbach-Speyerbach Pflege- und Unterhaltsarbeiten an Gewässern III. Ordnung Pflegeperiode 2018 Der Gewässerzweckverband Rehbach-Speyerbach führt derzeit Pflege- und Unterhaltsarbeiten an den Gräben III. Ordnung durch. Die Arbeiten werden vorrausichtlich bis Ende Oktober 2018 andauern. Bezüglich der Unterhaltung der Gewässer verweisen wir auf die 39, 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und 34, 40 des Landeswassergesetzes. Ludwigshafen am Rhein, den Gewässerzweckverband Rehbach-Speyerbach gez. Clemens Körner Verbandsvorsteher Immer bestens informiert

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 31/3. August 2018 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o. -51 o avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel ): Montag Freitag Montag Donnerstag Uhr Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros Altrip und Neuhofen: Mo. Di. Do. Fr. Mittwoch Uhr geschlossen Alle Bürgerbüros zusätzlich: Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst bis (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Branko Cavic Bahnhofstr. 53, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Jan Franek Burgunderplatz 18, Limburgerhof, Tel Apotheken-Notfalldienst bis Fr., , Apotheke Nord Speyer, Tel Blockfeld-Apotheke Mutterstadt, Tel Sa., , Erlich-Apotheke Speyer, Tel Apotheke am Schillerplatz Schifferstadt, Tel So., , Römer-Apotheke Altrip, Tel Bären-Apotheke Speyer, Tel Mo., , West-Apotheke Speyer, Tel Löwen-Apotheke Ludwigshafen, Tel Di., , Linden-Apotheke Limburgerhof, Tel Schiller-Apotheke Dudenhofen, Tel Mi., , Easy-Apotheke Mutterstadt, Tel Einhorn-Apotheke Speyer, Tel Do., , Nibelungen-Apo. Ludwigshafen, Tel Apotheke am Burgunderplatz Limburgerhof, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 31/3. August 2018 Stellenausschreibungen Erzieher (m/w) KiTa "Geschwister-Scholl" Altrip, 1 Teilzeitstelle (75%), befristet KiTa "Friedrich-Fröbel" Altrip, 1 Vollzeitstelle, befristet KiTa "Abenteuerland" Otterstadt, 1 Teilzeitstelle (50%), unbefristet Freiwilligendienste (BFD/FSJ) KiTa "Pavillon" und "Wirbelwind" Neuhofen, jeweils 1 Stelle (39 Wo.std., 12 Monate) Hilfspolizeibeamter (m/w) Verbandsgemeinde Rheinauen, 2 Teilzeitstellen (Minijob) Hausmeister für Asylunterkünfte (m/w) Verbandsgemeinde Rheinauen, 1 Teilzeitstelle (50%), befristet Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage / Stellenausschreibungen Weitere Informationen unter Tel , -121, -122 (Personalstelle) Die Verbandsgemeinde Rheinauen (Teil 2) Die praktischen Auswirkungen der Fusion Gerade am Anfang gab es große Bedenken, dass die Gemeinden Altrip und Neuhofen mit der Fusion ihre Selbstständigkeit aufgeben und in der Zukunft von Waldsee aus alle örtlichen Angelegenheiten entschieden werden. Das trifft, ganz abgesehen von den laut der Fusionsvereinbarung sowieso ausdrücklich bei den OG verbleibenden oben aufgeführten Zuständigkeiten, so nicht zu. Die Ortsgemeinden haben ihre politische Selbstständigkeit behalten. Zwar haben die Ortsgemeinden keine eigene "Verwaltung" mehr, jedoch gilt, dass die Verbandsgemeinde mit ihren Mitarbeitern die Verwaltungsgeschäfte der Ortsgemeinden in deren Namen und in deren Auftrag wahrnimmt. Wichtige Entscheidungen, etwa ob in der Ortsgemeinde ein Baugebiet ausgewiesen werden soll, werden weiterhin im Ortsgemeinderat entschieden; die VG muss das dann so umsetzen, wie von der OG gewollt. Einige Aufgaben sind jedoch tatsächlich vollständig auf die VG übergegangen, d.h., dass hier keine Zuständigkeit der OG mehr gegeben ist. Das gilt etwa für die Feuerwehr, das Straßenverkehrswesen, das gesamte Ordnungsrecht, das Einwohnermelde- und das Standesamt, im übrigen für alle staatlichen "Auftragsangelegenheiten". Aber auch in diesen Bereichen wenden sich unsere Bürgerinnen und Bürger immer wieder an die Ortsbürgermeister und das ist auch in Ordnung so: wir arbeiten mit den Ortsbürgermeistern eng zusammen, so dass ein vertrauensvoller Austausch stattfindet. Zuständigkeiten dürfen sich nie zum Nachteil des Bürgers auswirken. Nach wie vor gilt auch, dass die Ortsbürgermeister, die nach der Fusion ehrenamtlich tätig sind, für die Geschicke ihrer örtlichen Gemeinschaft besonders verantwortlich sind. Jedoch muss der Verbandsbürgermeister in eigener Verantwortung darauf achten, dass bei der Wahrnehmung der Verwaltungstätigkeit für die Ortsgemeinden Recht und Gesetz beachtet werden d.h. die Ortsgemeinde kann zwar beschließen, was sie für richtig hält, jedoch muss die VG dies nicht umsetzen, wenn sie von der Rechtswidrigkeit eines solchen Beschlusses ausgeht. Insoweit besteht auch bereits im Vorfeld von örtlichen Beschlussfassungen eine Beratungspflicht für die VG. Ziel aller beteiligten Entscheidungsträger war es, die Auswirkungen der letztendlich staatlich verordneten Fusion, für die Bürgerinnen und Bürger verträglich zu gestalten, so dass keine Nachteile für sie entstehen, daher etwa die Einrichtungen der Bürgerbüros vor Ort; so können Sie die meisten Angelegenheiten in Ihrer Ortsgemeinde regeln, ohne extra ins Rathaus nach Waldsee kommen zu müssen. Trotzdem höre ich immer wieder, dass alles hätte doch so bleiben können, wie es war und jetzt alles etwas unübersichtlicher geworden ist. Daher: wenn Ihnen etwas unklar ist zu den Zuständigkeiten der VG und den Ortsgemeinden, sprechen Sie uns an, es ist unsere Aufgabe Ihnen zu helfen. Einige im Alltag wichtige Zuständigkeiten Ortsgemeinden: Vergleiche die Ausführungen. zur Fusionsvereinbarung. Im übrigen z.b. Pflege der örtlichen Grünflächen und des Friedhofs, Einsatz des örtlichen Bauhofs, Aufstellung von Bebauungsplänen und Erlass sonstiger ortsbezogener Satzungen. Grundsätzlich gilt, dass alle Aufgaben, die nicht ausdrücklich durch Gesetz oder Vereinbarung der Verbandsgemeinde zugewiesen sind, Angelegenheit der Ortsgemeinden sind. Verbandsgemeinde: Überwachung des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelnde Maßnahmen, wie Parkverbote oder Durchfahrtsbeschränkungen, Bauantrag bei genehmigungsfreien Vorhaben, Standesamtliche Angelegenheiten, Melderecht, Personalausweise, Ruhestörungen, Unterbringung Asylbewerber, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Aufstellung eines Flächennutzungsplanes, Feuerwehr. Eine detaillierte Auflistung finden Sie im Internet unter: Kreisverwaltung: Abfallbeseitigung, Sozialhilfe, Baugenehmigungen, Einschreiten bei baurechtlichen Verstößen, Ausländerrecht, Naturschutz und Landespflege, Tierschutz. Polizei: Überwachung des fließenden Verkehrs, vor allem Geschwindigkeitskontrollen. Im übrigen ist die Polizei im Ordnungsbereich immer dann "ersatzweise" zuständig, wenn die originär zuständige Ordnungsbehörde der VG nicht erreichbar ist, so vor allem in den Nachtstunden, etwa bei Ruhestörungen. Dr. Wolfgang Kühn Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rheinauen Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von Uhr bis Uhr möglich. Die Kleiderkammer steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wir suchen für eine junge Familie einen Doppelkinderwagen. (Neugeborenes und ein Kleinkind von 2 Jahren). Er kann in der Kleiderkammer abgegeben werden. Wir suchen und benötigen "sehr dringend" Kleidung für Babys-, Kinder- und Jugendliche ab Gr. 50/56 - Gr. 164/170. Auch werden dringend Schuhe für Babys, Kinder und Erwachsene benötigt. Selbstverständlich benötigen wir immer auch Kleidung für Erwachsene. Gerne können auch Stoffe und Wolle abgegeben werden. Ferner benötigen wir - ebenfalls dringend - sämtliche Haushaltswaren wie: Geschirr aller Art, Trinkgläser, Töpfe, Pfannen, Ventilatoren, Mixer usw. Hier möchten wir nochmals bitten, keine zerrissene, verschmutzte, vergilbte und untragbare Kleidung abzugeben. Bitte stellen Sie auch keine Kleidung bzw. andere Gegenstände außerhalb der Öffnungszeiten in der Kleiderkammer ab. Wir danken für Ihr Verständnis. Netzwerk Asyl Für ein Mädchen in der 3. Klasse werden noch dringend Nachhilfestunden in Mathe und Deutsch gebraucht. Das Netzwerk Asyl freut sich über engagierte Menschen, die etwas Zeit haben und bereit sind, das Mädchen zu unterstützen. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Angebot an das Rathaus Waldsee, Frau Stuffrein, Tel , annette.stuffrein@vg-rheinauen.de.

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 31/3. August 2018 Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: jeden ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen) ab Uhr Das nächste Treffen im Café Nova findet am Montag, Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Am fällt das Café aus. Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch 22. August 2018 statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: Das Café ist zur Zeit geschlossen. Neue Öffnungszeiten werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen und Uhr und Freitag zwischen und Uhr. Wir benötigen dringend Fahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Das Team der Fahrradwerkstatt wäre auch sehr glücklich, wenn sich mehr freiwillige Helfer oder Helferinnen zur Unterstützung während der Öffnungszeiten oder für andere Aufgaben bereit fänden. Bitte besuchen Sie uns doch einmal! Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip Es wurden gefunden: - 2 Fahrradschlüssel mit "Rosenbauer-Schlüsselband" schwarz mit roter Naht - 1 Ledergeldbeutel schwarz mit einem 100 -Schein + 4,50-1 Damen-Fahrrad Oyama Tiger Cycles, lila - Herrenrad in silber/gold - ein BMW-Schlüssel (Fernbedienung) Es wurde eine schwarze Handtasche, Inhalt 450 Bargeld & Aufenthaltstitel verloren. Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel Ortsgemeinde Otterstadt In der Lindenstraße wurde ein Smartphone gefunden. Zu erfragen im Rathaus Otterstadt, Tel Ortsgemeinde Waldsee Es wurden gefunden: - Motorradschlüssel Kawasaki - Schlüsselanhänger "Glücksengel" - ausl. Personalausweis Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel Immer bestens informiert

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 31/3. August 2018 Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer im Rathaus Altrip entfällt auf unbestimmte Zeit. Die Vertretung übernimmt Herr Bezirksbeamter Cranz in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.04 statt. Die Sprechstunde am entfällt. Die nächste reguläre Sprechstunde findet am statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel , wenden. Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Familienpaten für junge Familien Jungen Familien fehlt zunehmend die Unterstützung durch Großeltern oder andere erfahrene Familienmitglieder. Familienpaten können helfen. Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten oder Interesse an einer Familienpatin haben, sprechen Sie mich an: Constanze Eichhorn familienpaten.rpk.ost@gmx.de Handy: Gern auch persönlich jeden ersten Montag im Monat von bis Uhr im Nova Familienzentrum Informationen im Internet unter: Immer bestens informiert Katholische Pfarrei Hl. Christophorus GOTTESDIENSTORDNUNG , Freitag 10:30 Limburgerhof Konventsmesse im Altenzentrum St. Bonifatius 15:30 Neuhofen Wort-Gottes-Feier im Pro-Seniore 17:30 Waldsee Stille Anbetung & Beichtgelegenheit 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe mit sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an Werner Kißler , Samstag 14:00 Otterstadt Trauung des Paares Daniela Rappa & Sascha Englert 14:00 Waldsee Taufe des Kindes Leni Sternberger 17:00 Waldsee Ökum. Gottesdienst zum Fest des Pfälzerwald-Vereins in der Sommerfesthalle 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse 18:30 Altrip Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Eltern und Angehörige der Familien Nyari und Mertzlufft , 18. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei 09:30 Otterstadt Hl. Messe als Dankamt anlässlich des 90. Geburtstages von Rosel Benkert, mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Neuhofen Hl. Messe , Montag - Verklärung des Herrn 11:00 Otterstadt Ökum. Einschulungsgottesdienst , Dienstag 08:00 Waldsee Ökum. Einschulungsgottesdienst 09:00 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die Schulanfänger der Domholzschule 09:00 Otterstadt Morgenlob im Kirchgarten 09:00 Neuhofen Ökum. Schulanfangsgottesdienst 11:00 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für alle Schüler der Carl-Bosch-Schule 11:00 Altrip Ökum. Schulanfangsgottesdienst , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen , Donnerstag - Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Waldsee Hl. Messe im Rheinpfalzstift 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe, Stiftsmesse für Jakob und Johanna Lehr, in besonderem Gedenken an Edgar Böhm und Verstorbene der Familien Schmitt und Erbach , Freitag - Hl. Laurentius 08:30 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die Schüler Klasse der Domholzschule in der kath. Kirche 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse , 19. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe zum Kreisfeuerwehrtag in der Sommerfesthalle, für die Pfarrei 09:30 Limburgerhof Hl. Messe 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 31/3. August :00 Altrip Hl. Messe 11:00 Limburgerhof Taufe der Kinder Maximilian Schneller, Joseph Rüger und Liliane Hasenkampf 17:00 Limburgerhof Open-Air-Jugendgottesdienst, anschließend gemeinsames Grillen am Pfarrheim Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel , Fax: pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00 Mi 09:00-12:00 Do 09:00-12:00 und 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel Mo 10:00-12:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel /8212 Mo 15:00-17:30 Mi 09:00-12:00 Gemeindebüro Neuhofen Goethe-Straße 2, Tel Mo 09:00-12:00 Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Huttenstrasse 1 im prot. Gemeindezentrum, Tel Mo 09:00-12:00 Seelsorger Dekan Aschenberger Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in Waldsee Pfarrer Geiger Montags von 11:00-12:00 Uhr in Otterstadt entfällt im August Kaplan Ott Nach Vereinbarung Pastoralreferentin Heiner Dienstags von Uhr in Neuhofen Donnerstags von Uhr im Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Nach Vereinbarung Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan Thomas Ott, Pfarrer Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname.Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden, während der Ferien nur nach Vereinbarung. Informationen aus der Pfarrei Open-Air-Jugendgottesdienst am Die Junge Kirche und Messdiener Limburgerhof laden alle Jugendlichen ein, zum Open-Air-Gottesdienst am SO um Uhr im Hof des Pfarrheimes, anschließend Grillen. kfd-pfarrei Hl. Christophorus Waldsee Besinnungstag am DI, um Uhr im Pfarrzentrum Neuhofen Thema: Glauben wagen - Heilung erfahren, Ref.: Frau Monika Kreiner, Frauenseelsorge im Bistum Speyer. Abschlussgottesdienst um Uhr. Anmeldung bis spätestens beim Pfarramt Hl. Christophorus Waldsee oder pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de kfd-gottesdienst am in Altrip 2. Vorbereitungstreffen am , um Uhr, in Waldsee St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Samstag, , Uhr, Gruppe C + A Sonntag, , Uhr, Gruppe A + B OFFENE MÄNNERRUNDE Einmal im Monat sind interessierte Männer eingeladen, in ungezwungenem Miteinander über Gott und die Welt zu reden. Schön ist es, wenn Themen und Fragen mitgebracht werden, über die man ins Gespräch kommt. Das nächste Treffen ist am FR, , um Uhr, im ESH. Ansprechperson ist Manfred Heitz, Tel St. Nikolaus Neuhofen MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen Ökumenisches Bibelgespräch Am Donnerstag, , Uhr, findet das nächste ökum. Bibelgespräch in der Sakristei statt. Herzliche Einladung. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags bis Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim MITTEILUNG kath. Frauengemeinschaft Morgenlob im Kirchgarten der kath. Kirche am Dienstag, 07. August Anschließend gemeinsames Frühstück im Kirchgarten. St. Martin Waldsee "Cafe-Asyl" macht Sommerpause bis Anfang September. Dann gilt eine neue Regelung. Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr Radtour, Treffpunkt am kath. Kindergarten Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenischen Spalte des Amtsblattes HERZLICHE EINLADUNG ZUM BINDEN DER WÜRZWISCHE Das gemeinsame Binden der Würzwische findet am Freitag, um 16:00 Uhr im oder am Pfarrzentrum statt. Hierfür werden helfende Hände gebraucht, unterstützen Sie uns bitte dabei. Vergessen Sie nicht, eine eigene Gartenschere mitzubringen. Wer bei der Suche mithelfen will, melde sich bitte zur konkreten Terminabsprache. Sie können natürlich Kräuter aus ihrem eigenen Garten selbst sammeln und diese am Tag des Bindens vor dem Pfarrzentrum ablegen. Bei Bedarf werden diese auch bei Ihnen abgeholt. Ansprechpartner: Gerald Tremmel, Tel Die Würzwische werden am Sonntag, vor dem Gottesdienst, der um 9.30 Uhr stattfindet, zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist wie in jedem Jahr für unsere Partnergemeinde Hanika (Ruanda) bestimmt.

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 31/3. August 2018 M o n t a g Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus D i e n s t a g Konfirmandenunterricht Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zur Organisation des Konfi-Gemeindepraktikums. Praktikumsphase: bis Kirchenchor Uhr 1. Singstunde nach der Sommerpause Chorleiter: Jürgen Baumann Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h Cafeteria im Christoph-Blumhardt-Haus (Waldparkresidenz) Mittwochs und sonntags von bis Uhr im Christoph-Blumhardt-Haus, Moltkestr. 62 Ansprechpartnerin: Gabriele Wechseler, Tel Protestantische Kirche Neuhofen Woche vom: Samstag, Uhr Ökum. Festgottesdienst (Pfarrer Andreas Buchholz) in der Sommerfesthalle Waldsee (siehe unter prot. Kirchengemeinde Waldsee/Otterstadt) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Andreas Buchholz) Dienstag, Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst der neuen Erstklässler (Pfarrer Frank Aschenberger, Pfarrer Ralph Gölzer), kath. Kirche St. Nikolaus Protestantische Kirche Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33,12 Alle regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen sich zu den gewohnten Zeiten. Die Probezeiten unserer Chöre und des Musikkreises finden Sie auf unserer Homepage. Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon 2655, Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 5. August 2018, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Alexander Ebel) - in der Kath. Kirche Altrip Dienstag, 7. August 2018, Uhr Einschulungsgottesdienst der Erstklässler - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 8. August 2018, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Henning Braess) Weitere Veranstaltungen und Termine S o n n t a g Volleyball-Abend der Ev. Jugend = Sommerpause jeden Sonntag um Uhr Techniktraining und Spiel in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Wir suchen eine/n 2. ehrenamtliche/n Techniktrainer/in! Kontakt: Gemeindediakon Johannes Sinn, Tel

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 31/3. August 2018 Mittwoch, :30 Uhr Chorprobe "Spirited Voices" Prot. Gemeindehaus Waldsee Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt Huttenstr. 1, Tel ACHTUNG! Geänderte Zeit: Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel , pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax: gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Homepage: Sommerzeit - Urlaubszeit! Das Gemeindebüro ist bis einschließlich geschlossen. Pfarrer Gölzer hat Urlaub vom bis einschließlich Die Vertretung hat Pfarrer Andreas Buchholz, Tel , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt Vom Gottesdienste Samstag, :00 Uhr Ökum. Gottesdienst zur Jahreslosung 2018 "Lebendiges Wasser" des Pfälzerwald-Vereins in der Sommerfesthalle Waldsee Pfarrer Andreas Buchholz/ Pastoralreferentin Doris Heiner Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche in der Prot. Kirche Neuhofen Pfarrer Andreas Buchholz Montag, :00 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der 1. Klasse in der Kath. Kirche Otterstadt Dienstag, :00 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der 1. Klasse in der Kath. Kirche Waldsee Termine und Veranstaltungen Montag, :00 Uhr Frauenkreis Otterstadt Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Dienstag, :30 Uhr Konfirmandenstunde Waldsee Prot. Gemeindehaus Waldsee 17:00 Uhr Konfirmandenstunde Otterstadt Prot. Gemeindezentrum Otterstadt 19:30 Uhr Nähkreis im Prot. Gemeindehaus Waldsee Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Folgende Sprechstunden finden im Monat August 2018 statt: - Montag, , im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Altrip, von bis Uhr - Montag, , im Rathaus (Zimmer E 18) in Waldsee, von bis Uhr Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Tel Elisabeth Schwarz, Tel Britta Schwarz, Tel Literaturkreis Hallo Zusammen, unser nächster Termin ist Donnerstag, der 18. August 2018, um Uhr, im Pfarrzentrum. Besprechen werden wir Der Ketzer von Soana von Gerhard Hauptmann und Kindergruß (mehrere Kurzgeschichten) von Ottilie Wildermuth. Bei Interesse kommen Sie doch einfach vorbei oder rufen Sie mich an Kerstin Spuhler, Tel Stadtmission Ludwigshafen Die Stadtmission Ludwigshafen lädt im August zu den folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ganz herzlich ein: :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt Christoph Streitenberger :00 Uhr Gottesdienst, Predigt Jens Scholz :00 Uhr Gottesdienst, Predigt Christoph Streitenberger :00 Uhr Ökum. Gottesdienst auf dem Hafenfest in Ludwigshafen an der Pegeluhr Die Kinder haben, außer während den Schulferien, parallel zu den 10-Uhr-Gottesdiensten ein eigenes Programm: Schatzsucher und Bibelclub Die Ev. arabische Gemeinde ist in unseren Räumen zu Gast. Genauere Informationen zu den Gottesdienstzeiten erhalten sie bei Pastor Danial, Mobil (er spricht auch deutsch)

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 31/3. August 2018 Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Kultursommer-Veranstaltung Donnerstag, 09. August 2018, Uhr Ludwigshafen, Johannes-Ronge-Haus, Wörthstr. 6 a Literarisch Musikalischer Abend - Rainer Kröhn (Kultursommer 2018) Vorverkauf: 10,, Abendkasse 12, Karten unter Tel pfalz@freireligioese.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jugend Sonntag, Uhr Familien-Gottesdienst Predigt: Dirk Taschbach, Lu-Rheingönheim Segnung der Kindergarten- und Schulanfänger und -wechsler Dienstag, Uhr Hauskreise Uhr Jugend-Hauskreis Mittwoch, Uhr Gemeindsames Gebet im Gemeindezentrum Uhr Gemeindeleitung Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Tel erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Zeugen Jehovas Neuhofen Jehovas Zeugen laden Sie herzlich zu einem dreitägigen Kongress ein. Er steht unter dem Motto: SEI MUTIG! Höhepunkte: Bewegender Bibelvortrag - Wie machte Jesus einem Vater Mut, dessen Tochter gestorben war? Spielfilm - Sehen Sie, warum Jona vor seiner Aufgabe Angst hatte und weglief. WER KANN KOMMEN? Jeder. Der Eintritt ist frei. Es finden keine Geldsammlungen statt. ZEIT UND ORT: Freitag, , und Samstag, , bis Uhr, Sonntag bis Uhr Frankfurt/Commerzbank Arena, Mörfelder Landstraße 362, Frankfurt am Main Deswegen fallen die Zusammenkünfte in Neuhofen aus. Agentur für Arbeit Ludwigshafen Kindergeld einfacher und schneller online beantragen Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen: Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Das Angebot, das laufend erweitert wird, steht auf zur Verfügung und lässt sich auch vom Handy nutzen. Eltern können zwischen zwei Wegen wählen: Der Antrag kann online ausgefüllt und zu Hause ausgedruckt werden. Alternativ kann auch ein Ausdruck über die Familienkasse angefordert werden. In beiden Fällen ist es derzeit aus gesetzlichen Gründen noch notwendig, das Formular zu unterschreiben. Gerne vereinbaren die Berater auch feste Termine. Am schnellsten geht das auf Fachdienste für Arbeit und Integration Berufsbegleitender Dienst bei Problemen am Arbeitsplatz Beratungsstelle für schwerbehinderte, gleichgestellte sowie psychisch kranke Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber. Die Beratung erfolgt kostenlos, allparteilich und unterliegt der Schweigepflicht. Träger der Beratungsstelle sind die Fachdienste für Arbeit und Integration, die Zuständigkeit erstreckt sich auf Arbeitsplätze in Ludwigshafen, im Rhein-Pfalz-Kreis, in Speyer und Frankenthal. Fachdienste für Arbeit und Integration, Wredestr. 19, Ludwigshafen, Tel ; fai.lu@evh-pfalz.de Erziehungsrente die Rente für Geschiedene Eine Erziehungsrente kann der geschiedene Ehepartner nach dem Tode des früheren Ehepartners erhalten, wenn er ein Kind unter 18 Jahren erzieht. Über das 18. Lebensjahr des Kindes hinaus, gibt es die Erziehungsrente nur, wenn das Kind behindert ist. Der überlebende Ehepartner darf nicht wieder geheiratet haben und muss mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Die Scheidung muss nach dem 30. Juni 1977 gewesen sein. Ziel der Erziehungsrente ist, den weggefallenen Unterhalt auszugleichen. Denn wer geschieden ist und Kinder hat, steht oft vor finanziellen Problemen, wenn der frühere Ehepartner plötzlich stirbt und die Unterhaltszahlungen wegfallen. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und Beratungsstellen - persönlich oder über das kostenfreie Servicetelefon unter und im Internet unter Leere Wiege, Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen Glücklose Schwangerschaft e.v. Begleitung und Beratung für Eltern, die ihr Kind vor, während oder bis ein Jahr nach der Geburt verloren haben. Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um Uhr im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken im Hof. Anmelden unter Tel bei M. T. Groß. Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen!

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 31/3. August 2018 Öffentliche Bekanntmachung Verbandsgemeinde Rheinauen Ortsgemeinde Altrip Am , um Uhr, findet die 32. Sitzung des Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses der Ortsgemeinde Altrip statt. Ort: Altrip Raum: Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Honorarangebot Bebauungsplan "KiTa" Altrip 2. Widmung von Straßenparzellen gemäß Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG) 3. Mitteilungen und Anfragen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altrip, den gez. Jacob, Ortsbürgermeister Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Jacob findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel Öffnungszeiten des Vorzimmers Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist von dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis Uhr, sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von bis Uhr geöffnet. Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Wir gratulieren am Frau Edith Zeidler zum 90. Geburtstag Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Jürgen Jacob, Ortsbürgermeister Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Tel Altenclub Senioren-Kastell Altrip e. V. Liebe Mitglieder, unser diesjähriger Ausflug findet am Dienstag, , statt. 1. Ziel ist der Alpakahof Schuch in Wüschheim/Hunsrück danach verbringen wir den restlichen Tag im schönen Bad Kreuznach. Im Alpakahof haben wir die Gelegenheit, die Tiere hautnah zu erleben. Alpaka - Trendtier sind die kleinsten Verwandten der Lamas und gehören zur Familie der Kamele. Sie leben nur in Südamerika und werden deshalb auch Neuweltkamele genannt. Da sie einen sehr entspannten Charakter haben werden sie häufig als Therapietiere in Altenheimen und Krankenhäuser eingesetzt. Im Anschluss fahren wir nach Bad Kreuznach ins Salinental zum gemeinsamen Mittagessen im Brauwerk. Das Brauwerk ist ca. 10 Jahre alt und musste wegen Hochwasserschutz auf Stelzen gebaut werden. Es liegt direkt am Anfang vom Salinental und neben dem ersten der acht Gradierwerke. Der Name Brauwerk entstand durch BRAUen und GradierWERK. Nach dem Essen werden wir in die Altstadt gefahren und dann ist Zeit zur freien Verfügung angesagt. Mehr Info dazu im Bus. Rückfahrt ca Uhr - wird vor Ort entschieden. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Abfahrt: 7.45 Uhr Ludwigsplatz 7.50 Uhr VR-Bank Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 19 für Nichtmitglieder 22 (Unkostenbeitrag Alpakahof) Anmeldung ab sofort dienstags und freitags von bis Uhr in der Seniorenstube oder bei Frau Leppla, Tel Anmeldeschluss (wegen Urlaub) ist Dienstag, 28. August Christina Hook, 1. Vorsitzende Altriper Rheinfinken e. V. Die Sommerferien sind bald vorüber und wir freuen uns schon auf euch. Die ersten Chorproben nach den Ferien finden am Montag, den wie immer im Reginozentrum, Altrip zu den üblichen Zeiten statt. 15:30-16:00 Uhr Mini-Rheinfinken (Eltern zusammen mit Kindern von 2-5 Jahren) 16:00-16:30 Uhr Vorchor (Vorschule und 1. Klasse) 16:30-17:30 Uhr Hauptchor (ab 2. Klasse) 17:30-18:30 Uhr Jugendchor (ab ca.12 Jahren) SITZUNG DES VORSTANDES Die nächste VORSTANDSSITZUNG beim HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREINS ALTRIP E.V. findet statt am MITTWOCH, den 8. AUGUST 2018, um UHR im BÜRGERHAUS "ALTA RIPA" (Ludwigstraße 42, Altrip). Die Tagesordnung wird wie üblich gesondert per zugestellt. BROTBACKTAG IM AUGUST Der nächste BACKTAG im ALTRIPER BROTBACKHAUS findet statt am SAMSTAG, den 11. AUGUST Die telefonische

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 31/3. August 2018 ANMELDUNG für diesen Termin ist möglich vom 6. BIS 8. AUGUST unter Tel. (06236) Folgende Angaben benötigen wir dabei: Name, Rufnummer, sowie Art, Anzahl und Gewicht der Brote. Eine telefonische Bestätigung erfolgt noch vor dem Backtag. Wir bitten Sie schon jetzt, diese Termine einzuhalten und rechtzeitig mit Ihrem Brotteig am Backhaus zu sein. Sie haben schon einmal einen Backtag verpasst? Das muss nicht sein! Wir bieten Ihnen einen Erinnerungsservice per an. Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit ihrer -Adresse an oder im Betreff vermerken Sie bitte "Anmeldung Erinnerungsservice Backtag". Und schon bekommen Sie von uns jeweils einige Tage vor dem Beginn der Anmeldungsphase eine zugesandt. Selbstverständlich werden die -Adressen ausschließlich zum gewünschten Zweck "Erinnerungsservice Backtag" verwendet. Do, 20. Dezember Letzte Singstunde im Jahr 2018 und Weihnachtsessen der Sänger im Regino-Zentrum IWeihnachtsfeier des Vereins im Regino-Zentrum Klaus Gropp, 1. Vorsitzender Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Altrip Hallo liebe Mitglieder und Freunde des PWV, Sie haben dem letzten Amtsblatt schon erste Informationen über unsere nächste Wanderun am Sonntag, 05. Aug. 2018, entnehmen können. Wir starten zu den üblichen Zeiten: 8:00 h ab Messplatz und 8:05 h ab VR-Bank und fahren zur Burgruine Hornberg. Dort beginnt die Wanderung der großen Tour. Sie geht zunächst nach Neckarzimmern und weiter am Neckar entlang nach Neckarelz - das sind ca. 7 km. Geführt wird die Tour von Dieter Mayr. Die kleine Tour startet in Neckarzimmern und wandert ca. 4.5 km nach Neckarelz. Ursula Götz und Anna Mayr übernehmen die Führung. In Neckarelz in der "Alten Posthalterei" treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen. Nach einer angemessenen Pause besteht die Möglichkeit, ca. 3 km auf einem bequemen, schattigen Weg entlang der Elz nach Mosbach zu laufen. Dort bleibt die Zeit zur freien Verfügung. Man kann sich die historische Altstadt ansehen - und die vielfältige Gastronomie lädt zur Einkehr ein. Wer bei dieser Tour dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden bei unserer Wanderfreundin Christa Hook, Maxburgstr. 1, Tel Auch Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen! Die Minis erfahren im Bus, wie sie den Tag gestalten werden. Gerda Dyckhoff, Schriftführerin Sängereinheit 1874 Altrip e. V. Liebe Sänger und Mitglieder der Sänger-Einheit, anbei die restlichen Termine der Sänger-Einheit im Jahr Wichtigste Änderung ist, dass der Frauentreff zur Kaffeezeit am nicht stattfindet und wir stattdessen den Herrenausflug der Sänger am in einen Familienausflug umwandeln und gemeinsam mit unseren Frauen durchführen werden. Do, 09. August erste Singstunde nach den Chorferien wichtig: wer fährt mit vom in den Bayer-Wald nach Rattenberg-Engelsdorf? Fr, 14. September Singen unter den Kastanien (Kerwe) Sa, 06. Oktober Anlässlich des Festes der HGV Altrip am Brotbackhaus werden wir ein nachmittägliches Ständchen singen Sa, 20. Oktober Ausflug der Sänger mit ihren Frauen nach Weißenburg ins Nordelsass zum Kaffeetrinken und einem Spaziergang in der Altstadt und anschließender Weiterfahrt nach Schweigen-Rechtenbach zum Abendessen in das Hotel "Schweigener Hof", wo wir dann auch den Abend in gemeinsamer Runde gemütlich ausklingen lassen werden. So, 21. Oktober 1. Chorfestival der VG Rheinauen in der Sommerfesthalle Waldsee So, 09. Dezember (2. Advent) Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes in der kath. Kirche, anschließend Singen im Seniorenheim Waldpark-Residenz Tennisklub Altrip e. V. 2. LK-Jugenturnier AUGENOPTIK BEST TK-ALTRIP OPEN am September Bereits zum zweiten Mal können Kinder und Jugendliche LK-Punkte beim Tennisklub Altrip e.v. sammeln. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat sich der TK Altrip entschlossen auch in dieser Saison am 8. bis 9. September die jungen Cracks zum vom Verband genehmigten LK-Turnier einzuladen. Neuer Sponsor. Mit der Firma Augenoptik Best, seit Oktober letzten Jahres in Altrip, (weitere Geschäfte in Waldsee und Neuhofen) wurde ein neuer Sponsor gefunden, der den Tennisklub bereits seit Herbst des letzten Jahres unterstützt. Die Partnerschaft mit dem Tennisklub Altrip ist uns sehr wichtig, so der Altriper Filialleiter Georgios Krontiras, insbesondere im Hinblick auf die Jugendarbeit, auf die der Verein besonderen Wert legt. Anmeldung zum LK-Turnier. Folgende Altersklassen (Einzel) sind ausgeschrieben: Jungen U 18 - LK 7-23, Mädchen U 18 - LK 7-23, Jungen U 15 - LK 13-23, Mädchen U 15 - LK 13-23, Jungen U 12 - LK Nenngeld 25 zzgl. 3 Verbandsgebühren. Anmeldung nur über mybigpoint.de. Anmeldeschluss , 22 Uhr, Turnierleitung: Hans-Peter Wagenhöfer (Mobil / Florian Scheib ( tennisturniere365@g .com)

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 31/3. August 2018 Turnen 60 Plus! Termin! Die Sommerferien sind vorbei; wir treffen uns wieder zum Turnen ab Mittwoch, 8. August, im Reginozentrum: 1. Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr ABER...bitte beachten: bei weiter anhaltender Hitzwelle fällt die Gymnastikstunde aus!!! Eure Sabine Trainingsauftakt der Fußballjugend! Nach den Sommerferien beginnt die Vorbereitung für die neue Saison 2018/19. Zu unseren Trainingszeiten laden wir alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen recht herzlich ein. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf Euch! Mixed-Sommerrunde 40+ A-Klasse. Heimspiel. Die Altriper Mannschaft, derzeit Tabellenzweiter, erwartet an diesem Freitag, 4.8., den Tabellendritten TC Grün Weiß Bellheim zum Heimspiel. Beginn 14 Uhr. Medenrunde Mädchen U 18 C-Klasse. Auswärtsspiel. Die Mädchenmannschaft muss am 10.August, Uhr zum Nachholspiel auswärts beim TC LU-Oppau antreten. Beiden Mannschaften viel Erfolg! Trainingszeiten: A-Jugend ( ) Mo. 18:00-19:30 Di. 18:00-19:30 Do. 18:00-19:30 B-Jugend ( ) Di. 17:30-19:00 Do. 17:30-19:00 C-Jugend ( ) Di. 17:30-19:00 Do. 17:30-19:00 D1-Jugend( ) Di. 17:30-19:00 Do. 17:30-19:00 Fr. 17:30-19:00 D2-Jugend ( ) Mi. 17:00-18:30 Fr. 17:30-19:00 E1-Jugend (2008) Mi. 17:00-18:30 Fr. 17:30-19:00 E2-Jugend (2009) Mi. 17:00-18:30 Fr. 16:30-18:00 F-Jugend (2010) Di. 17:30-19:00 Do. 17:30-19:00 G-Jugend ( ) ab 13.8.: Mo. 16:45-18:00 und Mi. 16:45-18:00 Schnuppertag für alle G-Junioren, die das erste Mal mitmachen möchten, ist immer der erste Montag im Monat! Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunde der Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde der Ersten Beigeordneten Melanie Hieb finden montags vormittags oder donnerstags nachmittags nach vorherigerterminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel Sprechstunden Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski erfolgt nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer des Ortsbürgermeisters Tel Gemeindebücherei Neuhofen Ludwigshafener Str. 2 Tel. (06236) buecherei@neuhofen.de Stöbern Sie bequem von zuhause aus oder mobil auf ihrem Smartphone in unserer Mediensuche im Internet FINDUS. Sie finden hier auch unser Angebot an digitalen Medien der ONLEIHE, die Sie kostenlos mit Ihrem Büchereiausweis ausleihen können: buecherei-neuhofen.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in spannende, gruselige, herzerweichende, traurige, fantastische... Geschichten. Das Bücherei-Team Immer bestens informiert

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 31/3. August 2018 Verein Badeweiher Steinerne Brücke e. V. INFO-Tag am Badeweiher Erfreulicherweise haben wir laut der letzten Messung des Landesamt für Umwelt im Badeweiher eine gute Wasserqualität mit einer Sichttiefe von 3,60 m ohne Dominanz von Cyanobakterien (Blaualgen) (siehe auch Über die genauen Messergebnisse und sonstige Themen rund um den Badeweiher, möchten wir Sie gerne informieren. Wir laden Sie dazu recht herzlich ein. INFO-Tag: So., , ab Uhr, Liegewiese Badestrand Themen: die neuesten Messergebnisse des Landesamt für Umwelt und des Gesundheitsamtes die Problematik mit Cyanobakterien zukünftige Veränderung der Infrastruktur am Badeweiher Einschränkung der Badegewässerüberwachung durch das Landesamt für Umwelt Wir würden uns freuen, wenn Sie zu einem Gespräch vorbei kommen würden. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin. Einen sehenswerten Beitrag im Fernsehen über den Badeweiher und Neuhofen finden Sie im Internet bei de vom 29.Juni 2018 (Videos RON TOUR Neuhofen). Sie können uns auch gerne telefonisch oder per kontaktieren: Wolfgang Berger, Tel oder bergerwolfgang1@t-online.de DLRG Neuhofen Es geht wieder los: Beginn der Schwimmausbildung im Hallenbad Schifferstadt Am startet wieder unser Ausbildungsbetrieb im Hallenbad Schifferstadt. Bitte seid pünktlich und denkt daran, dass ihr euch abmeldet, falls mal etwas dazwischen kommt! Ortsgruppe Neuhofen e. V. Zur Information: Am Samstag, dem , bleibt unser Heisl geschlossen!!! (Wir machen unseren Heisldienschdausflug) Fahrradtour links und rechts vom Rhein am Sonntag, dem 12. August 2018 Wir treffen uns am Brunnenplatz in Neuhofen und fahren auf befestigten Wirtschaftswegen über Speyer ins badische Altlußheim. Im dortigen Naturfreundehaus "Wagbachhäusl" machen wir eine größere Pause und unterstützen kräftig die badische Wirtschaft. Der Rückweg führt über Ketsch-Brühl-(Antwerpen?)-Kollerfähre-Kollerinsel-Otterstadt nach Hause. Die gesamte Wegstrecke liegt bei ca. 50 km. Wanderleiter: Werner Wiesenberger/Gerhard Schultheiß Natürlich können auch motorisierte Radler (E-Bikes) teilnehmen. Abfahrt: Uhr am Brunnenplatz, Rückkehr um Uhr Wir bitten diesmal um eine vorherige Anmeldung bei: Walter Muntz, Tel (walter.muntz@gmx.de) oder Werner Wiesenberger, Tel Gäste sind herzlich willkommen. Pfälzerwald-Verein Neuhofen e. V. 9. Planwanderung (Radtour) am 05. August 2018 Die Radtour unter Führung von Werner Riedel führt zunächst zum Wildgehege und weiter zum Adamshof. Dann geht es an der Firma Vögele vorbei hinüber zur Maudacher Straße. Nun fahren wir zum Jägerweiher und in weitem Bogen durch das Maudacher Bruch bis zum Ortsrand von Oggersheim. Zum Mittagessen sind wir in "Potty's Restaurant" beim Verein der Hundefreunde (Speyerer Straße 115) angemeldet. Am Nachmittag fahren wir auf direktem Weg nach Neuhofen zurück. Abfahrt ist um Uhr an der Löwen-Apotheke. Auch bei dieser Fahrradtour bitten wir um persönliche oder telefonische Anmeldung bis Freitag, bei Wanderwart Franz Kaltz, Hauptstraße 21, Tel Dies gilt ebenso für Autofahrer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Fahrradtour zum Sommerfest nach Waldsee Hiermit ergeht herzliche Einladung zur abendlichen Fahrradtour zum Sommerfest der PWV-Ortsgruppe Waldsee am Samstag, dem 4. August Abfahrt ist um Uhr an der Löwen-Apotheke. Turn- und Sängervereinigung Neuhofen e. V. Komitee-Sitzung Unsere nächste Komitee-Sitzung findet am Montag, dem 20. August 2018, Uhr, im oberen Nebenzimmer der TuS-Gaststätte statt. VfL Neuhofen Abteilung Leichtathletik Trainingsbeginn Ab nächste Woche beginnt wieder das Leichtathletik-Training nach den Ferien und zwar ab Dienstag( ) und ab Freitag ( ) auf der Kunststoffanlage der Rudolf-Wihr-Schule in Limburgerhof. Wir hoffen, dass ALLE gut erholt sind und "ohne Schaden" die Ferien überstanden haben. Trainingszeiten: Dienstags - 17:00-19:00 Uhr / Jahrgänge 2007 und älter Dienstags - 17:00-18:30 Uhr / Jahrgänge 2008 und jünger Freitags - 17:00-18:15 Uhr / Jahrgänge 2008 und älter Schnuppertraining Wenn Du gerne Sprintläufe, Weitsprung, Ballwerfen oder Mehrkampf machen möchtest, dann komm doch mal zu uns, zu einem Probetraining. Das Leichtathletik-Training ist sehr vielseitig und kann den individuellen Stärken des einzelnen Sportlers angepasst werden. Begonnen wird in den Schülerklassen meist mit dem Mehrkampf, also mit dem Training vieler Disziplinen. Bilden sich dann im Jugendalter eindeutige Stärken aus, so wird mehr und mehr Disziplinen-spezifisch trainiert. Vielleicht ist die

14 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 31/3. August 2018 Leichtathletik eine Sportart für dich. Leichtathletik-Homepage: Schülerjahrgang Zu unserem Schülertreffen am Dienstg, 07.August 2018, treffen wir uns ab Uhr im Naturfreundehaus im Woog. Wir bitten um rege Teilnahme! Schülerjahrgang 1939 Zum nächsten Stammtisch am Dienstag, den 07. August 2018 in der Gaststätte "Reiterstübchen", ab Uhr wird hiermit eingeladen. Ortsjubiläum Otterstadt im Jahre 2020 Unterstützung für den Arbeitskreis Festschrift gesucht! Liebe Otterstadter MitbürgerInnen, für das Jubiläumsjahr wird eine Festschrift gestaltet. Dafür gibt es einen eigenen Arbeitskreis. Wer Lust an der Mitarbeit und auch Erfahrung in der Gestaltung einer solchen Festschrift hat, wird gebeten sich im Rathaus Otterstadt zu melden. Dies kann telefonisch unter Tel (montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr) oder jederzeit per Mail unter oder erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Namen der Ortsgemeinde Otterstadt, herzliche Grüße Ihre Birgit Reichert, Ortsbeigeordnete Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per mitteilen ( Sprechstunde der Beigeordneten Die Sprechstunden der Beigeordneten Birgit Reichert finden nach Absprache statt. Bitte melden Sie sich unter Tel (vormittags) oder per um einen Termin zu vereinbaren. Einladung zur 14. Sitzung (öffentlich) des Seniorenbeirates WANN: 06. August 2018, 18:00 Uhr WO: Rathaus Otterstadt, Sitzungsaal Tagesordnungspunkte: Top 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 2 Ruhebänke am Ortsrandbereich Top 3 Mitfahrerbänke "Antrag an die Verwaltung" Top 4 Veranstaltung "Verkehrswacht" und "Vorsorgevollmacht" Top 5 SOS - Dose Information Information an die Mitbürger - Verkaufspreis Top 6 Sommerfest - Organisation und Vorbereitung Top 7 Wünsche und Anregungen an die Ortsgemeinde Top 8 Verschiedenes Der Seniorenbeirat Achtung!! Der Termin des Sommerfestes wurde auf den 22. August 2018 verlegt.

15 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 31/3. August 2018 Jugendhaus Otterstadt Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. von bis Uhr GV Germania Otterstadt 1904 mit Voice Garden Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des GV Germania und Voice Garden, nun ist auch die Ferienzeit für den Voice Garden vorbei!

16 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 31/3. August 2018 Nächste Singstunde für beide Chöre am Montag, 6. August 2018, zu den gewohnten Anfangszeiten. Ein guter Zeitpunkt auch für Neueinsteiger! Wer kennt jemanden, der gern mitsingen möchte? Einfangen und mitbringen! Am Samstag, 11. August, singen wir beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Sankt Sebastian in Dudenhofen. Treffpunkt und Abfahrtzeit wie in der Singstunde besprochen. Bitte kommt zahlreich. Am Sonntag, 19. August, ist Patronatsfest. Bitte merkt euch diesen Termin vor, die Uhrzeit wieder wie in der Singstunde angegeben. Die Programme für unseren Jahresausflug am 15. Sept halten wir ab der nächsten Singstunde für euch bereit. Ihr dürft gespannt sein! Und auch unser Herbstkaffee am 23. Sept. kommt schneller heran, als man denkt. Nächste Ausschuss-Sitzung Di., 7. August 2018, um Uhr. Kosten: Mitglieder 35, Euro / Nichtmitglieder 55, Euro. Anmeldung unter christiane.borger@web.de Showtanz Nach den Ferien geht es wieder los! Macht mit bei unserer Latino-Fitness mittwochs und freitags von Uhr in der TuRa-Halle. Landfrauen Otterstadt Wir erinnern nochmals an unseren Jahresausflug am Donnerstag, 09.August 2018 nach Koblenz. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung bei Jutta Dawo, Huttenstr. 4, Telefon Fahrpreis 16,- Euro, darin ist Mittagessen und Getränke enthalten. Fahrpreis ist bei Anmeldung zu entrichten. Abfahrt um 7.45 Uhr am Ottermarkt. Schafskopffreunde Otterstadt Zum Schafskopfturnier am Donnerstag, , und Donnerstag, , im Sängerheim am Lindenplatz sind alle Schafskopffreunde herzlich eingeladen. Treffpunkt: Uhr Turnierbeginn: Uhr Turn- und Rasensportverein Otterstadt e. V. Fitness-Mix Ein neuer Kurs zur Verbesserung der allgemeinen Fitness unter Leitung von Christiane Borger beginnt am Dienstag, , um bis Uhr, in der Turnhalle der Grundschule. Es finden 20 Abende statt. Ziele des Kurses sind Erhalt und Steigerung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und vor allem Spaß an der Bewegung. Bitte eine Iso-/Turnmatte mitbringen, da einige Übungen am Boden durchgeführt werden! Sprechstunde Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Otto Reiland findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Sprechstunde Beigeordnete Die Sprechstunde der Beigeordneten Claudia Klein findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee statt. Termine außerhalb dieser Zeiten können nach Absprache stattfinden. Bitte melden Sie sich unter der Tel oder per Mail (claudia.klein@waldsee.de). Jugendhaus Waldsee Öffnungszeit: Di., Uhr Immer bestens informiert ASV Waldsee 1946 e. V. Verbandsgemeindepokal mit E-Jugend und AH Am Samstag, , ab Uhr, spielen die vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rheinauen mit den jeweiligen E-Jugend- und AH-Mannschaften den Verbandsgemeindepokal aus. Das Turnier wird auf dem Rasenplatz der Gemeinde Waldsee im Kleinfeld-Modus gespielt. Die Jugenden und die AH-Mannschaften spielen in ihren jeweiligen Gruppen gegeneinander, der Sieger wird dann aus den beiden Gruppenergebnissen ermittelt. Der ASV Waldsee freut sich auf ein interessantes Fußball-Turnier mit hoffentlich vielen Zuschauern, für deren Bewirtung natürlich bestens gesorgt ist. Spielplan Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung 1 1 E-Jugend 15:00 TuRa Otterstadt - VfL Neuhofen 2 1 E-Jugend 15:15 TuS Altrip - ASV Waldsee 3 1 AH 15:30 TuRa Otterstadt - VfL Neuhofen 4 1 AH 15:45 TuS Altrip - ASV Waldsee 5 1 E-Jugend 16:00 TuRa Otterstadt - TuS Altrip

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Waldsee (Tel. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen Jahre AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 14.07.2018 bis 19.08.2018 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Jahre. Freiwillige Feuerwehr. VG Rheinauen Wehreinheit. Otterstadt. ab 17:00 - Feuerwehr-Gaudiwettbewerb für Jedermann ab 20:00 - Livemusik!!

Jahre. Freiwillige Feuerwehr. VG Rheinauen Wehreinheit. Otterstadt. ab 17:00 - Feuerwehr-Gaudiwettbewerb für Jedermann ab 20:00 - Livemusik!! AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr