Telekom Style Guide Vorgaben für den Bestell- und Bezahlablauf im mobilen Internet zur Abrechnung im Factoring-Geschäftsmodell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telekom Style Guide Vorgaben für den Bestell- und Bezahlablauf im mobilen Internet zur Abrechnung im Factoring-Geschäftsmodell"

Transkript

1 Begleitdokument zum Non-Voice Factoring Vertrag Mehrwertdienste, Anlage 6 und 7 ZM-ESS,

2 Gliederung: 1.ABO Bestellung 1.a Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - 1.b Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) 1.c Optionale Variante: - Kaufen (oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) 1.d Optionale Variante: - Kaufen (oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) (mit zurück Button) 2. Einzelkauf 2.a. Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - 2.b. Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) 2.c. Optionale Variante: - Kaufen (oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) 2.d. Optionale Variante: - Kaufen (oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) (mit zurück Button) 3. Optik 3.a. ABO - Bestellung: - zahlungspflichtig bestellen - 3.b. ABO - Bestellung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) 3.c. Einzelkauf: - zahlungspflichtig bestellen 3.d. Einzelkauf: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) 4. Button 5. Felder - Schriftgrößen 6. Farben / Gestaltung 7. Funktionalitäten 8. Tablet / Notebook / Laptop

3 1.ABO Bestellung 1.a Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - Auswahl des z.b. Bestätigung des zahlungspflichtig bestellen des aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung ABO für x,xx /Intervall bestätigen ABO für x,xx /Intervall zahlungspflichtig bestellen Bestätigungsseite Kaufseite

4 1.ABO Bestellung 1.b Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) Auswahl des z.b. Bestätigung des zahlungspflichtig bestellen des aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung ABO für x,xx /Intervall bestätigen zurück ABO für x,xx /Intervall zahlungspflichtig bestellen zurück Bestätigungsseite Kaufseite

5 1.ABO Bestellung 1.c Optionale Variante: - Kaufen-(oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Bestätigung des ABO für x,xx /Intervall bestätigen Kaufen des ABO für x,xx /Intervall KAUFEN Bestätigungsseite Kaufseite

6 1.ABO Bestellung 1.d Optionale Variante: - Kaufen-(oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) (mit zurück -Button) Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Bestätigung des ABO für x,xx /Intervall bestätigen zurück Kaufen des ABO für x,xx /Intervall KAUFEN zurück Bestätigungsseite Kaufseite

7 2.Einzelkauf Bestellung 2.a Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Kaufen des X,XX zahlungspflichtig bestellen Kaufseite

8 2.Einzelkauf Bestellung 2.b Telekom-Empfehlung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Kaufen des X,XX zahlungspflichtig bestellen zurück Kaufseite

9 2.Einzelkauf Bestellung 2.c Optionale Variante: - Kaufen-(oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Kaufen des X,XX KAUFEN Kaufseite

10 2.Einzelkauf Bestellung 2.d Optionale Variante: - Kaufen-(oder andere Formulierungen aus Gesetzesbegründung) (mit zurück -Button) Auswahl des z.b. aus einem Portal über eine Bannerwerbung über sonstige Werbung Kaufen des X,XX KAUFEN zurück Kaufseite

11 3.Optik 3.a ABO Bestellung: - zahlungspflichtig bestellen - Die Schablone ist in 5 verschiedene Felder eingeteilt. Es gibt Felder, - deren Inhalte frei gestaltbar sind. Z.B. Produktbild und Produktname oder - deren Inhalt und Gestaltung fest vorgegeben ist Die Schablone ist gleichermaßen für alle Endgeräte im mobilen Internet (GSM) vorgegeben Die Felder dürfen in ihrer Anordnung nicht verändert werden, gehen immer über die gesamte Breite des Endgerätes und dürfen nicht überlagert werden Die Felder 3 5 und deren Inhalte dürfen nicht animiert sein (kein blinken, kein bewegen, ) Im unteren Viertel des Felds 3 steht deutlich lesbar der Begriff ABO, der Preis und das Abrechnungsintervall Die Felder haben im Verhältnis zum schirm eine entsprechende prozentuale Größe Beim Querformat darf keine Information verloren gehen bzw. unleserlich werden Beschreibung der Felder 1. Name des Produktes (Produktname) 2. optische Produktdarstellung (z.b. Produktbild, Anbieterlogo, ) 3. Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, im unteren Viertel -> ABO, Preis/Intervall 4. bestätigungs -/ kauf -Button 5. legal-line ABO für x,xx /Intervall zahlungspflichtig bestellen 10% 45% 21% 7% 12% 5% frei gestaltbar (unter Berücksichtigung vertraglicher Vorgaben) Inhalt und Gestaltung sind fest vorgegeben

12 3.Optik 3.b ABO Bestellung: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) Die Schablone ist in 5 verschiedene Felder eingeteilt. Es gibt Felder, - deren Inhalte frei gestaltbar sind. Z.B. Produktbild und Produktname oder - deren Inhalt und Gestaltung fest vorgegeben ist Die Schablone ist gleichermaßen für alle Endgeräte im mobilen Internet (GSM) vorgegeben Die Felder dürfen in ihrer Anordnung nicht verändert werden, gehen immer über die gesamte Breite des Endgerätes und dürfen nicht überlagert werden Die Felder 3 5 und deren Inhalte dürfen nicht animiert sein (kein blinken, kein bewegen, ) Im unteren Viertel des Felds 3 steht deutlich lesbar der Begriff ABO, der Preis und das Abrechnungsintervall Die Felder haben im Verhältnis zum schirm eine entsprechende prozentuale Größe Beim Querformat darf keine Information verloren gehen bzw. unleserlich werden Beschreibung der Felder 1. Name des Produktes (Produktname) 2. optische Produktdarstellung (z.b. Produktbild, Anbieterlogo, ) 3. Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, im unteren Viertel -> ABO, Preis/Intervall 4. bestätigungs -/ kauf -Button 2/3 zurück -Button 1/3 5. legal-line ABO für x,xx /Intervall zahlungspflichtig bestellen zurück 2/3 1/3 10% 45% 21% 7% 12% 5% frei gestaltbar (unter Berücksichtigung vertraglicher Vorgaben) Inhalt und Gestaltung sind fest vorgegeben

13 3.Optik 3.c Einzelkauf: - zahlungspflichtig bestellen - Die Schablone ist in 5 verschiedene Felder eingeteilt. Es gibt Felder, - deren Inhalte frei gestaltbar sind. Z.B. Produktbild und Produktname oder - deren Inhalt und Gestaltung fest vorgegeben ist Die Schablone ist gleichermaßen für alle Endgeräte im mobilen Internet (GSM) vorgegeben Die Felder dürfen in ihrer Anordnung nicht verändert werden, gehen immer über die gesamte Breite des Endgerätes und dürfen nicht überlagert werden Die Felder 3 5 und deren Inhalte dürfen nicht animiert sein (kein blinken, kein bewegen, ) Im unteren Viertel des Felds 3 steht deutlich lesbar der Preis Die Felder haben im Verhältnis zum schirm eine entsprechende prozentuale Größe Beim Querformat darf keine Information verloren gehen bzw. unleserlich werden Beschreibung der Felder 1. Name des Produktes (Produktname) 2. optische Produktdarstellung (z.b. Produktbild, Anbieterlogo, ) 3. Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, im unteren Viertel -> Preis 4. bestätigungs -/ kauf -Button 5. legal-line X,XX zahlungspflichtig bestellen 10% 45% 21% 7% 12% 5% frei gestaltbar (unter Berücksichtigung vertraglicher Vorgaben) Inhalt und Gestaltung sind fest vorgegeben

14 3.Optik 3.d Einzelkauf: - zahlungspflichtig bestellen - (mit zurück -Button) Die Schablone ist in 5 verschiedene Felder eingeteilt. Es gibt Felder, - deren Inhalte frei gestaltbar sind. Z.B. Produktbild und Produktname oder - deren Inhalt und Gestaltung fest vorgegeben ist Die Schablone ist gleichermaßen für alle Endgeräte im mobilen Internet (GSM) vorgegeben Die Felder dürfen in ihrer Anordnung nicht verändert werden, gehen immer über die gesamte Breite des Endgerätes und dürfen nicht überlagert werden Die Felder 3 5 und deren Inhalte dürfen nicht animiert sein (kein blinken, kein bewegen, ) Im unteren Viertel des Felds 3 steht deutlich lesbar der Preis Die Felder haben im Verhältnis zum schirm eine entsprechende prozentuale Größe Beim Querformat darf keine Information verloren gehen bzw. unleserlich werden Beschreibung der Felder 1. Name des Produktes (Produktname) 2. optische Produktdarstellung (z.b. Produktbild, Anbieterlogo, ) 3. Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, im unteren Viertel -> Preis 4. bestätigungs -/ kauf -Button 2/3 zurück -Button 1/3 5. legal-line X,XX zahlungspflichtig bestellen zurück 2/3 1/3 10% 45% 21% 7% 12% 5% frei gestaltbar (unter Berücksichtigung vertraglicher Vorgaben) Inhalt und Gestaltung sind fest vorgegeben

15 4.Button Die bestätigungs - und kauf -Button werden: exklusiv platziert gehen über die gesamte Displaybreite bzw. nehmen 2/3 ( bestätigungs -/ kauf -Button), 1/3 ( zurück -Button) der Displaybreite ein dürfen nicht von anderen Feldern überlagert oder hinterlegt werden dürfen nicht animiert sein (kein blinken, kein wackeln, ) erhalten eine schwarze Umrahmung sind ausschließlich in der Umrahmung anklickbar, um Bestätigung und/oder Kauf auszulösen dürfen die vorgegebene Größe im Verhältnis zur Displaygröße nicht unterschreiten der bestätigungs -Button kann alternativ auch mit weiter, bestellen oder anderen eindeutigen Begriffen beschriftet werden. der kauf -Button kann alternativ auch mit bezahlen, zahlungspflichtig bestellen oder kostenpflichtig bestellen beschriftet werden. ausdrückliche TELEKOM - EMPFEHLUNG: zahlungspflichtig bestellen

16 5.Felder - Schriftgrößen Feld 3 (Produktbeschreibung): bei dem oberen (3/4) Teil des Felds beträgt die Schriftgröße 1/5 der Feldhöhe bei dem unteren (1/4) Teil des Felds beträgt die Schriftgröße 9/10 (fett) der Feldhöhe Feld 4 ( bestätigungs -/ kauf -/ zurück -Button): bei dem bestätigungs -Button beträgt die Schriftgröße 1/2 der Feldhöhe bei zweizeiligen Bestätigungshinweisen beträgt die Schriftgröße in Summe 9/10 der Feldhöhe bei dem kauf -Button beträgt die Schriftgröße 1/2 der Feldhöhe bei zweizeiligen Kaufhinweisen beträgt die Schriftgröße in Summe 9/10 der Feldhöhe bei dem zurück -Button beträgt die Schriftgröße 2/5 der Feldhöhe Feld 5 legal - line: bei der legal-line beträgt die Schriftgröße 2/5 der Feldhöhe

17 6.Farben/Gestaltung Feld 3 (Produktbeschreibung): Schriftfarbe: schwarz (HKS 88) Schriftart: Arial ABO- Variante. ABO, Preis und Intervall in fett Einzelkauf-Variante: Preis in fett Hintergrundfarbe: weiß Feld 4 ( bestätigungs -/ kauf -/ zurück -Button): Schriftfarbe: schwarz (HKS 88) Schriftart: Arial Hintergrundfarbe bestätigungs -/ kauf -button: grün (HKS 57) für die Variante zurück -Button: Hintergrundfarbe zurück -Button: weiß Feld 5 (legal-line): Schriftfarbe: weiß Schriftart: Arial Hintergrundfarbe: schwarz (HKS 88) Name des Produktes und optische Darstellung (Feld 1 und 2): Die Gestaltung unterliegt den vertraglichen Vorgaben. Die Farben sind frei wählbar

18 7.Funktionalitäten 1/2 Feld 1: ohne Funktionalität. Informationsträger Feld 2: ohne Funktionalität. Informationsträger Feld 3: für die Bestätigungsseite - ohne Funktionalität. - bei ABO-Variante: Informationsträger über ABO, Preis, Abrechnungsintervall für die Kaufseite - ohne Funktionalität. - bei ABO-Variante: Informationsträger über Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, ABO, Preis und Abrechnungsintervall - bei Einzelkauf-Variante: Informationsträger über Produktbeschreibung, Abrechnungshinweis, Preis

19 7.Funktionalitäten 2/2 Feld 4: für die Bestätigungsseite - bestätigungs -button: ABO-Variante 1. opt-in -> Weiterleitung auf die Kaufseite/2. opt-in Seite -> Anklickfunktionalität ausschließlich im umrandeten Feld des Buttons - zurück -Button: wechselt auf die vorherige Seite, ohne eine Zahlung auszulösen oder bricht den Kaufvorgang komplett ab, ohne eine Zahlung auszulösen -> Anklickfunktionalität ausschließlich im umrandeten Feld des Buttons für die Kaufseite - Kaufbutton: ABO-Variante 2. opt-in, Einzelkauf-Variante opt-in -> Zahlung wird ausgelöst -> Anklickfunktionalität ausschließlich im umrandeten Feld des Buttons - zurück2-button: wechselt auf die vorherige Seite, ohne eine Zahlung auszulösen oder bricht den Kaufvorgang komplett ab, ohne eine Zahlung auszulösen -> Anklickfunktionalität ausschließlich im umrandeten Feld des Buttons Feld 5: Verlinkung auf - die AGBs des Leistungserbringers - eine FAQ Liste - das Impressum des Leistungserbringers - Kontaktdaten (Customer Care) des Leistungserbringers - ABO-Verwaltung (Auflistung aller Billingvorgänge inkl. aktiver ABOs mit Kündigungsmöglichkeit)

20 8.Tablet / Notebook / Laptop Auf Tablets oder Notebooks/Laptops, die sich im mobilen Internet (GSM) befinden - kann der Style Guide entsprechend auf die Displaygröße eines Smartphones skaliert werden - wird der Hintergrund des Style Guides komplett in weiß gehalten.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100 Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium Version 2.0-03.11.2015 1

Mehr

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement Expertenkreis Technologie & Software Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Auswertung Fragebogen 2013 In 2011 hat der Expertenkreis

Mehr

Verbrauchertipp! Gesetz zur Button-Lösung

Verbrauchertipp! Gesetz zur Button-Lösung Verbrauchertipp! Gesetz zur Button-Lösung ab 01.08.12 Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr

Mehr

Buchen von Projektartikeln über das Online-System

Buchen von Projektartikeln über das Online-System Buchen von Projektartikeln über das Online-System Generelles: Das Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, online Kontraktdaten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Konditionen einzusehen und direkt zu

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100 Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium Version 1.0-09.07.2015 1

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden nach Hersteller, Geschlecht und Alter Stand: August 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Beliebteste Smartphones nach Hersteller 4.

Mehr

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei www.blau.de Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 blau.de aufrufen... 3 2 Ihr Konto bei blau.de... 4 2.1 Aufladen über das Internet... 5 2.2 Aufladen direkt am Mobiltelefon

Mehr

Excel 2010 Kommentare einfügen

Excel 2010 Kommentare einfügen EX.015, Version 1.0 25.02.2014 Kurzanleitung Excel 2010 Kommentare einfügen Beim Arbeiten mit Tabellen sind Kommentare ein nützliches Hilfsmittel, sei es, um anderen Personen Hinweise zu Zellinhalten zu

Mehr

Kurzanleitung Registrierung / Kauf Basispaket Anbieter

Kurzanleitung Registrierung / Kauf Basispaket Anbieter fortitude Kurzanleitung Registrierung / Kauf Basispaket Anbieter (Version V1.01) Copyright, alle Rechte vorbehalten Registrierung / Kauf Basispaket (Abonnement) Dieses Dokument enthält die wesentlichen

Mehr

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf www.mobilemail.vodafone.at

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf www.mobilemail.vodafone.at BlackBerry Internet Service Einrichtung auf www.mobilemail.vodafone.at INHALT www.mobileemail.vodafone.at S. 2 Der Online Einrichtungsprozess S. 2 Schritt 1: www.mobileemail.vodafone.at S. 3 Schritt 2:

Mehr

Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal

Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal Dieses Tutorial soll zeigen, wie sich ein neuer Kunde am egeodata Austria Portal registriert. Die Registrierung ist erforderlich, um fortgeschrittene oder

Mehr

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt!

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Zum Händler Einzigartige Vorteile für ein erfolgreiches Online-Geschäft.

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

Button-Lösung. So gestalten Sie Ihre Bestellseite richtig. Inhalt. 1. Einführung...2. 2. Musterbestellseite...3. 3. Erläuterung...

Button-Lösung. So gestalten Sie Ihre Bestellseite richtig. Inhalt. 1. Einführung...2. 2. Musterbestellseite...3. 3. Erläuterung... Button-Lösung So gestalten Sie Ihre Bestellseite richtig Inhalt 1. Einführung...2 2. Musterbestellseite...3 3. Erläuterung...4 4. Programmierhinweise...5 1. Einführung Die Button-Lösung ist derzeit in

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg Nutzen Sie diese Anleitung bitte nur, wenn Sie bei der Bestellung des Online-Bankings angegeben haben, dass Sie einen Kartenleser von der VR-Bank eg haben möchten und einen Kartenleser von uns mit den

Mehr

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login Bestellen im Onlineshop Inhaltsverzeichnis Bestellen im Onlineshop...1 Betreten des Shops - Shop-Login...1 Stöbern und einkaufen im Shop...2 Liefertermin wählen (als Kunde)...2 Artikelauswahl...2 Suchfunktion...3

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

ANLEITUNG FÜR PAYMENT

ANLEITUNG FÜR PAYMENT ANLEITUNG FÜR PAYMENT Fahrer-App Taxi Pay GmbH Persiusstraße 7 10245 Berlin Telefon: +4930 6902 720 Fax: +49306902 719 www.taxi-berlin.de info@taxi-pay.de 1 VORWORT Bargeldlose Zahlung Die bargeldlose

Mehr

Nutzung des mymmx Web Clients von Tess

Nutzung des mymmx Web Clients von Tess Nutzung des mymmx Web Clients von Tess Mit diesem Client können Sie den Tess Relay-Dienst TeScript mit Ihrem PC oder Laptop (unabhängig vom Betriebssystem wie Windows oder Mac) über den java-fähigen Internetbrowser

Mehr

Beschreibung der Plattform

Beschreibung der Plattform Beschreibung der Plattform 1.Die Website www.handyhandy.at ist mit Absicht sehr schlicht gehalten um die Funktionalität der Plattform in den Vordergrund zu stellen. Hier sieht man die Startseite. Mit diesem

Mehr

Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender

Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender 1 Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender Als ärztlicher Fortbildungsanbieter haben Sie nach erfolgter Registrierung auf www.dfpkalender.at die Möglichkeit, Fortbildungen selbstständig im

Mehr

Moto Maker Verkaufsprozess NUR FÜR INTERNE ZWECKE

Moto Maker Verkaufsprozess NUR FÜR INTERNE ZWECKE Moto Maker Verkaufsprozess Moto Maker verkaufen Der Kunde kauft einen Code (mit oder ohne Vertrag) 1. Verkaufen Sie das individuelle Moto X inklusive Direktversand 16 GB: EAN: 6947681519442; 349,- UVP

Mehr

Anleitung Webshop 2.0 Floralis Boskoop B.V.

Anleitung Webshop 2.0 Floralis Boskoop B.V. Anleitung Webshop 2.0 Floralis Boskoop B.V. Inhaltsverzeichnis 1. Einloggen und Vorrat anfordern 2 2. Screen-Display einstellen 3 3. Suchoptionen 6 4. Liefertermin einstellen 7 5. Produktbild vergrößern

Mehr

Domaintransfer von Switch zu switchplus

Domaintransfer von Switch zu switchplus Domaintransfer von Switch zu switchplus Durch einen Beschluss des Bundesrates und des BAKOM muss die Verwaltung der Internetadressen mit den Endungen für die Schweiz und das Inkasso getrennt werden. Somit

Mehr

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) CS-TING Version 9 Das Programm CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) verwendet Makros bei der

Mehr

ANLEITUNG ZUR TEXTGESTALTUNG IN WORD 2003

ANLEITUNG ZUR TEXTGESTALTUNG IN WORD 2003 ANLEITUNG ZUR TEXTGESTALTUNG IN WORD 2003 Word ist zunächst ein reines Textverarbeitungsprogramm. Allerdings lassen sich hier Vorträge genauso mit Gliederung und Querverweisen sowie Textquellen, Clips

Mehr

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken

Mehr

ANHANG 4. Eine Handreichung für Errichterunternehmen. Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel

ANHANG 4. Eine Handreichung für Errichterunternehmen. Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel ANHANG 4 Eine Handreichung für Errichterunternehmen Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel Gütesiegel werden vom Herausgeber des Adressennachweises zur Verfügung gestellt. 2/6 DAs Gütesiegel Errichterunternehmen,

Mehr

Alles auf www.mobilemail.vodafone.at. BlackBerry Internet Service Einrichtung

Alles auf www.mobilemail.vodafone.at. BlackBerry Internet Service Einrichtung Alles auf www.mobilemail.vodafone.at BlackBerry Internet Service Einrichtung Inhalt www.mobileemail.vodafone.at 3 Der Online Einrichtungsprozess 3 Schritt 1: www.mobileemail.vodafone.at 4 Schritt 2: Benutzer

Mehr

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Installation und Bedienung von vappx unter Android Installation und Bedienung von vappx unter Android in Verbindung mit WH Selfinvest Hosting Inhalt Seite 1. Installation von vappx (Android v4) 2 2. Nutzung von vappx (Android v4) 3 3. Wiederverbinden von

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

Bestellung der Relegationskarte für Dauerkarteninhaber im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v. 1910 e.v.

Bestellung der Relegationskarte für Dauerkarteninhaber im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v. 1910 e.v. Bestellung der Relegationskarte für Dauerkarteninhaber im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v. 1910 e.v. 1. Navigation: Wie erreiche ich den Ticket Onlineshop? Der Online Ticketshop ist über folgende

Mehr

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung. 04.04.2013 Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung. 04.04.2013 Seite 1 von 11 RWE IT GmbH Leitfaden zur Anlage einer 04.04.2013 Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des RWE smanagements...3 2 Eingabe der Benutzerdaten...4 3 Erfassen der...5 4 Neue...6 4.1 Allgemeine Daten...7 4.2 Beschreibung...7

Mehr

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Bedienungsanleitung für den Online-Shop Hier sind die Produktgruppen zu finden. Zur Produktgruppe gibt es eine Besonderheit: - Seite 1 von 18 - Zuerst wählen Sie einen Drucker-Hersteller aus. Dann wählen Sie das entsprechende Drucker- Modell

Mehr

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Anleitung ebase Inhalt 1. Einführung und Voraussetzungen 2. Transaktionsempfehlung für einen Kunden erstellen 3. Möglichkeiten des Kunden 4. Verwaltung von

Mehr

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel Matrix 2.2 by The Foxes Team http://digilander.libero.it/foxes/ Download der Matrix 2.2 Im Browser die Seite http://digilander.libero.it/foxes/download.htm

Mehr

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2 4. Text ergänzen 3 5. Textgrösse ändern 3 6. Schriftart ändern 3 7. Textfarbe

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014) Anleitung Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014) Lisa Spielberger - Jakobsplatz 6-96049 Bamberg Tel (09 51) 5 02 15 36, Fax (09 51) 5 02 15 39, Mobil (01 79) 3 22 09 33, E-Mail: eckert@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16

Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16 Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16 Inhaltsverzeichnis Neue Funktionen 2 Neuer Seitenbereich über der Kopfzeile...2 Pixelgenaue Ausrichtung von Seitenelementen...2 Das Mega-Menü für

Mehr

Bestellprozess bei der IDW Verlag GmbH

Bestellprozess bei der IDW Verlag GmbH Bestellprozess bei der IDW Verlag GmbH Sie haben sich entschieden ein Produkt des IDW Verlags zu kaufen und möchten nun schnell und unkompliziert bestellen. Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Hilfestellung

Mehr

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen GE Capital Equipment Financing GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen Sie befinden sich im ALSO Online-Shop (2 Objekte liegen in Ihrem Merkzettel) Wechsel vom ALSO Online-Shop zum GE Capital Leasingantrag:

Mehr

White Paper Button-Lösung

White Paper Button-Lösung White Paper Button-Lösung Wichtigste Änderungen und Gestaltungshinweise für Shopsysteme und Verkaufsplattformen Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

PEFC Logo Generator 1

PEFC Logo Generator 1 1 PEFC Logo Generator PEFC Logo Generator Das PEFC Logo kennzeichnet Holz und Holzprodukte, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Sie möchten einfach und schnell PEFC Logos erstellen? Der

Mehr

Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015

Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 INHALT 1. Lieferland 2. Anmelde-Optionen 2.1. Gast Login 2.2. Registrieren 2.3. Login 3. E-Mail und Passwort 4. Menü Kundenkonto 5. Warenkorb befüllen

Mehr

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen. 1 PIN/TAN-T-Online-WebBanking mit moneyplex Bis auf wenige Ausnahmen bieten heute fast alle Kreditinstitute modernes und hoch sicheres HBCI-Internetbanking an. Um mit nicht HBCI-fähigen Banken trotzdem

Mehr

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool Planungsbox 2.9 Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool Planungsbox verknüpft Notizen, Termine, Dateien, email- & Internetadressen, ToDo-Listen und Auswertungen Planungsbox verwaltet ToDo-Listen, Termine und

Mehr

Auswahl alter Klausuraufgaben aus einer ähnlichen Vorlesung Maßgeblich für die Prüfung sind die Vorlesungsinhalte!

Auswahl alter Klausuraufgaben aus einer ähnlichen Vorlesung Maßgeblich für die Prüfung sind die Vorlesungsinhalte! Auswahl alter Klausuraufgaben aus einer ähnlichen Vorlesung Maßgeblich für die Prüfung sind die Vorlesungsinhalte! Aufgabe 1: Grundlagen (5 Punkte) a) Definieren Sie kurz Usability und User Experience.

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und

Mehr

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes)

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes) ZPlan.mobile professionell planen für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets 1 professionell planen Zügig zum Ziel mit der neuen App ZPlan.mobile; eine App-Anwendung für mobile Endgeräte. Zählerplätze

Mehr

DOKUMENTATION IVT Online-Shop

DOKUMENTATION IVT Online-Shop DOKUMENTATION IVT Online-Shop Inhaltsverzeichnis Dokumentation IVT Online-Shop... 3 1 Erste Schritte... 4 1.1 Registrieren... 4 1.2 Anmelden... 4 2 Kontoeinstellungen... 5 2.1 Meine Daten... 5 2.2 Passwort

Mehr

Kulturobjekte der Donau Das ContentManagementSystem (CMS)

Kulturobjekte der Donau Das ContentManagementSystem (CMS) Kulturobjekte der Donau Das ContentManagementSystem (CMS) Kurzanleitung Inhalt: LogIn 1 Objektverwaltung - Übersicht 2 - Neue Objekte 3 - Eigenschaften ändern 4 - Objekte löschen 5 Benutzerverwaltung -

Mehr

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende PAUL App Anleitung für Studierende und Lehrende Stand: 9. Dezember 2014 1 Liebe Studierende, liebe Lehrende, mit der Einführung der PAUL App können verschiedene Funktionalitäten der PAUL Webseite einfacher

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

SOFTWARELÖSUNG FÜR BIOGASANLAGEN -AO Biogas online APP-

SOFTWARELÖSUNG FÜR BIOGASANLAGEN -AO Biogas online APP- SOFTWARELÖSUNG FÜR BIOGASANLAGEN -AO Biogas online APP- Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Anmeldung... 2 Biogasanlage auswählen... 3 Startseite... 4 Fütterung eingeben... 5 Wartung eingeben... 6 Schluss...

Mehr

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung) Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung) Musterlösung zum Navigationsformular (Access 2013) Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung...

Mehr

Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls

Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls Button-Lösung Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls Inhalt Welche Button-Beschriftungen sind möglich?... 2 Welche Informationen stellen erforderliche Pflichtinformationen?...

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt

Mehr

Werbe-& E-Commerce-Recht

Werbe-& E-Commerce-Recht Universität Hamburg Werbe-& E-Commerce-Recht Dr. Stefan Engels Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Partner Bird & Bird LLP Großer Grasbrook 9 20457 Hamburg Tel: +49 (40) 46063-6000 stefan.engels@twobirds.com

Mehr

Office2010- Work-at-Home-Lizenzen Ausführliche Anleitung zum Download. Office2010- Work-at-Home-Lizenzen. Bildung und Sport

Office2010- Work-at-Home-Lizenzen Ausführliche Anleitung zum Download. Office2010- Work-at-Home-Lizenzen. Bildung und Sport Bildung und Sport Office2010- Work-at-Home-Lizenzen Ausführliche Anleitung zum Download Office2010- Work-at-Home-Lizenzen Landeshauptstadt München Stand: 02/2012 Autor: Christian Rothhardt E-Mail: Christian.Rothhardt@bs-ie.muenchen.musin.de

Mehr

Bedienung von Smartphones

Bedienung von Smartphones Bedienung von Smartphones Passwort sichern und automatisch ausfüllen Einstellung für Safari (ios) und Internetbrowser (Android) Homepage von Golfsuisse in Safari (Webbrowser) suchen In Mygolfsuisse anmelden

Mehr

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation (Bei Abweichungen, die bspw. durch technischen Fortschritt entstehen können, ziehen Sie bitte immer das aktuelle Handbuch

Mehr

1. Einführung. 2. Die Abschlagsdefinition

1. Einführung. 2. Die Abschlagsdefinition 1. Einführung orgamax bietet die Möglichkeit, Abschlagszahlungen (oder auch Akontozahlungen) zu erstellen. Die Erstellung der Abschlagsrechnung beginnt dabei immer im Auftrag, in dem Höhe und Anzahl der

Mehr

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer Selbständiges Vergeben des CRM-Passworts durch den User Version 1.0 Datum 26. März 2015 Inhalt 1. Ausgangslage... 2 2. Zielsetzung... 2 3. Nutzen...

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin

Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin Center für Digitale Systeme, CeDiS Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin Muster und Master, Corporate Design 2.0 Impress-Vorlage Die Vorgaben der Vorlage und die folgenden Anwendungsbeispiele

Mehr

GOtoSPORT.CH Internetplattform

GOtoSPORT.CH Internetplattform GOtoSPORT.CH Internetplattform Verwalten Sie die Ausschreibungen Ihrer Sportveranstaltungen mit GOtoSPORT.ch Grundgedanke Über die Internetplattform GOtoSPORT.ch werden Sportveranstaltungen publiziert.

Mehr

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc (Gesellschaft nach englischem Recht, eingetragen beim Registrar of Companies for England and Wales

Mehr

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka)

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka) FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka) Wie kann ich mich für den elektronischen Kontoauszug anmelden? Voraussetzung für die Nutzung des elektronischen Kontoauszuges ist die Nutzung des Online-Banking

Mehr

kaufen kostenpflichtig bestellen zahlungspflichtigen Vertrag schließen

kaufen kostenpflichtig bestellen zahlungspflichtigen Vertrag schließen Das neue Button - Gesetz zwingt zum Shop-Umbau im B2C-Handel bis zum 1. August 2012 Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen Verbraucher ab dem 1. August 2012 bei kostenpflichtigen Onlineangeboten mit deutlichen

Mehr

SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS

SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS Datenfelder Sende-Optionen Text kürzen Zum späteren Zeitpunkt

Mehr

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Inhalt 1. Schritt Prüferkommentare... 1 2. Schritt Prüferkommentar kommentieren... 4 3. Schritt Nachweisdokumente hochladen... 6 4. Schritt

Mehr

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften Inhaltsverzeichnis: 1. SEPA-Umstellungshilfe Seite 2-4 2. Ändern einer bestehenden Lastschrift Seite 5 3. Anlegen einer

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

My KMU Office / Business Internet Services in Betrieb nehmen

My KMU Office / Business Internet Services in Betrieb nehmen My Office / Business Internet Services in Betrieb nehmen Swisscom (Schweiz) AG Centro Business Dokument-ID Version 1.5 Status My Office / Business Internet Services in Betrieb nehmen Endfassung Ausgabedatum

Mehr

Allgemeine Hinweise: Hinweis:

Allgemeine Hinweise: Hinweis: Allgemeine Hinweise: Egal, ob Sie eine oder zwei verschiedene Widerrufsbelehrungen aufgrund der neuen Gesetzlage benötigen, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen: 1. Hinterlegen Sie in Mein ebay die Widerrufsbelehrung,

Mehr

Seriendruck mit der Codex-Software

Seriendruck mit der Codex-Software Seriendruck mit der Codex-Software Seriendruck mit der Codex-Software Erstellen der Seriendruck-Datei in Windach Sie können aus der Adressverwaltung von Windach eine sogenannte Seriendruck-Datei erstellen,

Mehr

Da die Bedienung des Editors viele Möglichkeiten aufweist, aber auch etwas Übung voraussetzt, haben wir ihm ein eigenes Unterkapitel gewidmet.

Da die Bedienung des Editors viele Möglichkeiten aufweist, aber auch etwas Übung voraussetzt, haben wir ihm ein eigenes Unterkapitel gewidmet. 5.6. Der HTML-Editor Da die Bedienung des Editors viele Möglichkeiten aufweist, aber auch etwas Übung voraussetzt, haben wir ihm ein eigenes Unterkapitel gewidmet. Bild 33: Der Editor 5.6.1. Allgemeine

Mehr

Spezifikationen. Branded Advertorial auf TOP.DE

Spezifikationen. Branded Advertorial auf TOP.DE Spezifikationen Branded Advertorial auf TOP.DE I. Aufbau und Bestandteile des Branded Advertorials Nachfolgend finden Sie einen beispielhaften Screen mit der Kennzeichnung der möglichen Bestandteile eines

Mehr

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium HBCI) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben

Mehr

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm.

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm. erstellt von Klaus Förderer Picasa Diashow Picasa starten Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm. Achtung: Während dem Erstellen einer

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag 1. Einführung Manchmal ist es notwendig, dem Kunden eine Gutschrift zu einer bestimmten Rechnung, über einzelne Positionen oder auch völlig frei von einer Basis-Rechnung zu erstellen. Die verschiedenen

Mehr

LSF-Anleitung für Studierende

LSF-Anleitung für Studierende LSF-Anleitung für Studierende 1. Veranstaltungen Beim Anklicken der Option Veranstaltung finden Sie unter der Navigationsleiste: Vorlesungsverzeichnis Suche nach Veranstaltungen Stundenpläne Stundenpläne

Mehr

Leitfaden zu den Einstellungen in der Office Line anlässlich eines EU-Beitritts

Leitfaden zu den Einstellungen in der Office Line anlässlich eines EU-Beitritts Leitfaden zu den Einstellungen in der Office Line anlässlich eines EU-Beitritts erstellt am Beispiel Kroatien Mit 01.07.2013 tritt Kroatien der EU bei. Damit verbunden ändern sich im Bereich der Rechnungslegung

Mehr

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos 1. Grundsätzliches zum Gebrauch des Logos Die KBV ist Inhaber des QEP-Logos und hält daran alle Rechte. Durch die KBV autorisierte Ärzte/ Psychotherapeuten,

Mehr

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten? Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory Dokumente verwalten können. Dafür steht Ihnen in myfactory eine Dokumenten-Verwaltung zur Verfügung.

Mehr

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Meine ZyXEL Cloud Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Einleitung Meine ZyXEL Cloud ist die Lösung für Remote Anwendungen und sicheren Zugriff auf Ihrem ZyXEL NAS. Zugriff von überall Kostenloser DynDNS Account

Mehr

Tutorial. Tutorial Onlineshop. Tutorial Onlineshop. Such- und Anmeldebereich Warengruppen Die Suchfunktion Filter Mein Konto

Tutorial. Tutorial Onlineshop. Tutorial Onlineshop. Such- und Anmeldebereich Warengruppen Die Suchfunktion Filter Mein Konto Herzlich Willkommen im neuen Online-Shop für Fachhändler der JLCO Professional AG. Wir präsentieren ihnen unseren komplett umgestalteten und erneuerten Internetshop. Das Nutzungsverhalten von Computern

Mehr

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich Für Sie verbessert Ihr WZ Abo & Service-Bereich Ab sofort steht Ihnen unser neuer Abo & Service-Bereich zur Verfügung. Mit wenigen Klicks verwalten Sie selbständig und komfortabel Ihr Abonnement oder Sie

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Kurzanleitung der Gevopa Plattform Kurzanleitung der Gevopa Plattform Das Hauptmenü Der Weg zu Ihrem Geld Informationen Hier werden die neuesten 5 Kreditprojekte angezeigt, sobald Sie Ihre Profildaten angegeben haben. Der Startbildschirm

Mehr

Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation. (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD

Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation. (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD Inhaltsübersicht 1 Einrichtung Ihres Elmeg IP290 mit Placetel... 3 2 Die verschiedenen VoIP-Benutzertypen...

Mehr

Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf smstan)

Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf smstan) Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf smstan) (Sicherungsmedium smstan) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben und diese

Mehr