W I C H T I G E T E R M I N E. Formulare der VG im Internet abrufbar unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W I C H T I G E T E R M I N E. Formulare der VG im Internet abrufbar unter"

Transkript

1 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter vorweihnachtliche Besinnungszeit für Kinder u. Jugendliche Adventfeier der Schützen DJK-Adventskonzert in der Kirche keine Amtsstunden des Bürgermeisters in Erlenbach und Tiefenthal Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld geschlossen SVE Weihnachts-Beatabend Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld geschlossen FFW Erlenbach - Generalversammlung Veranstaltung in der Festhalle DJK Tiefenthal - Sitztanz Jahrtag und Generalversammlung der DJK Tiefenthal Dreikönigstreffen FWG-SPD Erlenbach/Tiefenthal Bauamtsprechtag Generalversammlung VdK Tiefenthal Generalversammlung Schützengesellschaft Erlenbach Abfuhr der Blauen Tonne Generalversammlung und Jahrtag des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach Tag der offenen Tür der Schützenabteilungder DJK Tiefenthal Abfuhr der DSD-Säcke Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Fälligkeit der Hundesteuer Abgabeschluss für Veröffentlichungen im nächsten Mitteilungsblatt Jahrtag der FFW Tiefenthal Jahrtag der Schützengesellschaft Erlenbach Generalversammlung des Weinbauvereins Ewige Anbetung in Tiefenthal Ewige Anbetung in Erlenbach Prunksitzung des ECV ALLGEMEINE HINWEISE Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag Uhr Dienststunden des Bürgermeisters: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr (OT Tiefenthal) Donnerstag Uhr Telefon: 3529 Fax: info@gemeinde-erlenbach.de Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

2 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in einer Zeit, in der Kriege und Terror, Finanzkrise und politische Querelen, die Schlagzeilen beherrschen, ist es besonders erfreulich wenn sich Menschen vor Ort auch über kleine Dinge freuen können. Eine Erfahrung die ich in den zurückliegenden Wochen und Monaten meiner Amtszeit oftmals machen durfte. Freude, die sehr häufig durch die Lösung kleiner Probleme, ausgelöst wurde. Aber auch einfaches zuhören, zauberte oftmals ein frohes Lächeln auf die Gesichter unserer Bürger. Aber darüber hinaus sind es auch die größeren und aufwändigen Projekte, die unsere tägliche Arbeit in der Gemeinde bestimmen. Verkauf und Erschließung von Gewerbegrundstücken, Hochbehältersanierung, Dorfplatz Tiefenthal und Festhallensanierung seien hier nur beispielhaft genannt. Hier sind wir alle aufgerufen als Bürgermeister, Gemeinderat oder als Bürger unserer Gemeinde, mit Mut und Tatkraft, Sachverstand und Umsicht bei der Lösung dieser Großaufgaben, unseren Beitrag zu leisten. Heute möchte ich mich auf diesem Weg für ihr bisheriges Engagement herzlich bedanken. Sicher werden wir, trotz aller Bemühungen, niemals schaffen es Allen recht zu machen, aber wenn wir über unsere Aufgaben reden und gemeinsam an der Sache diskutieren, so glaube ich, das jeder gefundene Kompromiss, ein Stück Miteinander auf dem Weg zu einem funktionierenden Gemeinwesen darstellen wird. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr Ihr Georg Neubauer 1. Bürgermeister

3 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln im Ortsteil Erlenbach am Rathaus, im Ortsteil Tiefenthal in der Kreuzstraße bekannt gemacht. Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde folgendes behandelt: Baugesuche Bauantrag von Egbert Pfeifer; Errichtung einer Stützmauer Räum- und Streupflicht Es muss nun wieder jeden Tag mit Schnee- und Eisglätte gerechnet werden; Anlaß für die Gemeinde, erneut auf die geltende Gemeindeverordnung vom hinzuweisen. Nach dieser Verordnung sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die Gehbahnen an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Mitteln, nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln, zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Wenn diese Verpflichtungen nicht eingehalten werden, können erhebliche Schadensersatzansprüche bei evtl. Unfällen auf die Grundstückseigentümer zukommen. Ich bitte auch zu bedenken, dass die Räum- und Streuarbeiten nur durchgeführt werden können, wenn die Gehbahnen nicht mit Kraftfahrzeugen zugeparkt sind. Widmung der Straße Dürre Wiese In der Gemeinderatssitzung vom wurde folgender Beschluss gefasst: Die neue Straße im Gewerbegebiet Dürre Wiese, neue Flurnummer noch nicht bekannt, wird hiermit zur Ortsstraße gewidmet. Bezeichnung: Anfangspunkt: Endpunkt: Dürre Wiese Einmündung Kreisel Wendeplatte Träger der Straßenbaulast: Gemeinde Erlenbach von km 0,000 km 0,280 Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Erhebung von ergänzenden Beiträgen für die Wasserversorgungs-, Entwässerungsanlage Derzeit werden bei der Verwaltungsgemeinschaft die Nachberechnungen von Beiträgen für die Wasserversorgungs-, Entwässerungsanlage sowie für die Verbesserungsbeiträgen für Wasser / Abwasser durchgeführt. Hiervon betroffen sind alle Grundstückseigentümer, welche in den Jahren 2004 bis heute die Geschossfläche durch An- oder Umbau bzw. Neuerrichtung eines Gebäudes vergrößert oder einen Bauplatz erstmals bebaut haben. Außerdem werden noch Bauakten aus früheren Jahren berechnet, die 2006 noch nicht fertiggestellt waren. Für die hinzugekommene Geschossfläche ist gemäß 5 Abs. 5 der jeweiligen Beitragssatzung der entsprechende Beitrag nachzuentrichten. Für die Ermittlung der Geschossfläche wird der Bauakt zugrunde gelegt. Die Bescheide werden in den nächsten Wochen zugestellt. Wir bitten um Beachtung. Vandalismus Die Jugendlichen, die an der Kreuzigungsgruppe in Erlenbach neben der Kirche am um Uhr den Schaden angerichtet haben, sollen sich umgehend im Rathaus melden, ansonsten wird Anzeige gegen sie erstattet. Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld geschlossen Am und sowie am bleibt die Verwaltungsgemeinschaft geschlossen. Keine Amtsstunden des Bürgermeisters in Erlenbach und Tiefenthal Vom bis sind das Rathaus in Erlenbach bzw. die Gemeindekanzlei in Tiefenthal geschlossen. Um Beachtung wird gebeten!!!

4 Euro-WC-Schlüssel Seit einigen Jahren werden die bisher offenen WC- Anlagen für Menschen mit Behinderung mit eigens dafür entwickelten Schließanlagen ausgestattet. Durch diese Maßnahme wird auch sicher-gestellt, dass die Anlagen nicht mutwillig zerstört oder verschmutzt werden und sie somit sauber und einwandfrei von den behinderten Menschen benutzt werden können. Der zugehörige Euro-WC-Schlüssel passt schon für viele Toilettenanlagen im Bundesgebiet, vornehmlich in größeren Städten und auf den Raststätten der Autobahnen. Er ist unter anderem über den VdK München und den CBF Darmstadt gegen eine Gebühr vom 18,- erhältlich. Allerdings ist der Erwerb an verschiedene Voraussetzungen gebunden, um auch hier Missbrauch vor zu beugen. Schwerbehindertenausweis mit folgenden Merkzeichen: Außergewöhnliche Gehbehinderung; z. B. Rollstuhlfahrer (ag) Stomaträger (zw. GdB 50 und 100) Blinde Menschen (BL) Hilfebedürftige Schwerbehinderte (H) Schwerbehinderte, die einer Begleitperson bedürfen (B) Multiple Sklerose-, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa-kranke gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung Bei Vorliegen der Merkzeichen ag, B, H oder BL erhält man den Schlüssel unabhängig vom GdB (Grad der Behinderung). Bei der Bestellung ist jeweils eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des ärztlichen Attestes beizulegen. Bei der Bestellung ist jeweils eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des ärztlichen Attestes beizulegen. Bestelladressen: VdK Kreisverband München Frau Blagojevic Schellingstr München und CBF Darmstadt e.v. -WC-Schlüsselversand- Pallaswiesenstr. 123a Darmstadt www. cbf-darmstadt.deubert Beim CBF wird außerdem ein Verzeichnis der Behindertentoiletten mit dem Titel Der Locus angeboten, der gegen eine Gebühr von 8,00 erhältlich ist. Beim gleichzeitigen Erwerb eines Schlüssels und eines Behindertentoilettenführers ermäßigen sich die Kosten auf pauschal 25,00. Alle angegebenen Preise verstehen sich incl. aller Versandkosten. Für Rückfragen steht ihnen, sowie den behinderten Menschen selbstverständliche gerne das LRA Main-Spessart, die Behindertenbeauftragte Frau Barbara Ast, Tel.Nr , zur Verfügung. Bauamtsprechtag Der nächste Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart findet am Mittwoch, dem von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern findet am Donnerstag, dem von Uhr und von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstr. 21, Marktheidenfeld (1. Stock, Anbau) statt. Eine telefonische Voranmeldung zu dieser Beratung ist in jedem Fall erforderlich unter Ruf-Nr / Sollen Auskünfte für einen Dritten eingeholt werden, ist eine entsprechende Vollmacht vorzulegen. Bei diesen Sprechtagen können auch Versicherungsverläufe bzw. Rentenauskünfte aus Konten der Deutschen Rentenversicherung des Bundes erteilt werden. Hundesteuer Auf die Fälligkeit der Hundesteuer zum wird hingewiesen. Gleichzeitig wird an die Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Anmeldung der Hunde erinnert! Veranstaltungstermine der Gemeinde Erlenbach mit OT-Tiefenthal Die Vereinsvertreter haben in ihrer Zusammenkunft die Veranstaltungstermine für das kommende Jahr festgelegt. Die umfangreiche Übersicht liegt diesem Mitteilungsblatt bei.

5 Abfallkalender 2009 wurde verteilt Der neue Abfallkalender des Landkreises Main- Spessart wurde zwischenzeitlich an alle Haushalte verteilt. Die Verteilung wurde in diesem Jahr mit dem Anzeigenblatt markt durchgeführt. Sollte kein Kalender ankommen, kann in den nächsten Wochen unter der Hotline Tel.-Nr / (Frau Steinwachs) werktags (Montag bis Freitag) von 9 Uhr bis 17 Uhr ein Exemplar angefordert werden. Selbstverständlich liegen auch Kalender bei allen Gemeindeverwaltungen und im Landratsamt zur Abholung bereit. Aus Kostengründen werden aber grundsätzlich keine Kalender mit der Post zugeschickt. Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach erscheint voraussichtlich in der 4. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 10, Fr. Pfaff, Amtsblatt.Erlenbach@VGem-Marktheidenfeld.de abzugeben. GEMEINDE ERLENBACH N e u b a u e r 1. Bürgermeister Im Internet kann der Kalender unter jederzeit eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Abfuhr der Blauen Tonne Die nächste Abfuhr der Blauen Tonne findet statt am Freitag, Abfuhr der DSD-Säcke Die nächste Abfuhr der DSD-Säcke erfolgt am NICHTAMTLICHER TEIL Nutzgarten zu verpachten! Nutzgarten mit einer Größe von 120 m² in Erlenbach kostenfrei zu verpachten Tel.: ( ) Mittwoch, Um Beachtung wird gebeten.

6 VEREINSTERMINE FÜR DAS JAHR 2009 JANUAR FFW-Erlenbach Generalversammlung FW-Haus Erlenbach AWAT Veranstaltung Festhalle BRK Jahreshauptversammlung Winzerkeller DJK-Tiefenthal Jahrtag u. Generalvers. DJK-Halle SPD-Ortsverein Dreikönigstreffen VDK-Tiefenthal Generalversammlung Schützen Generalversammlung Schützenhaus MGV Generalvers. u. Jahrtag Winzerkeller FFW-Tiefenthal Jahrtag DJK-Halle Schützen Jahrtag Schützenhaus Weinbauverein Generalversammlung FW-Haus Erlenbach Pfarrgemeinde Ewige Anbetung Tiefenthal Pfarrgemeinde Ewige Anbetung Erlenbach ECV Prunksitzung Festhalle FEBRUAR FFW-Tiefenthal Kappenabend DJK-Halle Linsenspitzer Kartenvorverkauf für Kabarett Vorraum-Festhalle ECV Seniorensitzung Festhalle ECV Beatabend Festhalle DJK Kappenabend DJK-Halle SVE Jahrtag Vorraum-Festhalle ECV Faschingsumzug Festhalle DJK buntes Faschingstreiben DJK-Halle SVE Rosenmontagsball Festhalle Schützen buntes Faschingstreiben Schützenhaus ECV Faschingskehraus Rathaushof CSU-Ortsverb. Herings-Essen FW-Haus Erlenbach ECV Herings-Essen ECV-Raum KAB Vortrag Burkardusheim Wasser- u Bodenv Generalversammlung FW-Haus Erlenbach MÄRZ Pfarrgemeinde Pfarrversammlung DJK-Halle Kleiderberg Basar Festhalle Linsenspitzer Kabarett Festhalle KAB Hauptversammlung Burkardusheim KiGA Erlenbach Oma & Opa Tag Festhalle FFW-Erlenbach Starkbierabend FW-Haus Erlenbach Pfarrgemeinderat Missio Fastenessen Burkardusheim DJK Frühschicht APRIL KAB Kreuzweg SPD-Ortsverein Ostereiersuchen Klein Nizza BRK Beatabend Festhalle Pfarrgemeinde Weißer Sonntag Erlenbach SPD-Ortsverein Jahreshauptversammlung MGV Blasmusikabend Winzerkeller FFW-Erlenbach Maibaum-Aufstellung Erlenbach-Ortsmitte Schützen Open Air Schützenhaus MAI KAB Maifest DJK-Tiefenthal Maibaum-Aufstellung mit Maifest verkaufsoffener Sonntag FFW-Erlenbach Floriansfest FW-Haus Erlenbach ECV Jahreshauptversammlung ECV-Raum Pfarrgemeinde Weißer Sonntag Tiefenthal SVE Weinwandertag Spargelessen Winzerkeller KiGA Tiefenthal Sommerfest KiGA Tiefenthal JUNI Linsenspitzer Straßenfest Ketteltor Gemeinde Europawahl Rathaus MGV Brückentorfest Brückentor SVE Wanderer Johannisfeuer Am Alten Berg KiGA Erlenbach Sommerfest KiGA Erlenbach Heimat- u. Versch. Museumsfest Rathaushof BGT Botschelsgrabenfest Botschelsgraben JULI Käppele Wallfahrt Weinbauverein Weinfest Bgm-Josef-Liebler-Platz Walldürn Wallfahrt Schützen Sommerfest Schützenhaus MGV Serenade Klein-Nizza DJK Sommerfest SPD-Ortsverein Rathausfest Rathaushof AUGUST CSU-Ortsverband und DJK Tiefenthal Ferienprogramm ECV Sommerfest für Mitglieder Alter Sportplatz SEPTEMBER Pfarrgemeinde Patrozinium, Ägidius Tiefenthal Ferienprogramm Abschlussveranstaltung Schützenhaus Pfarrgemeinde Rosenkranzfest Erlenbach Tag der offenen Weinkeller Gemeinde Bundestagswahl Rathaus OKTOBER BGT Federweißerabend DJK-Gastraum Pfarrgemeinde Pfarrfest SPD-Ortsverein Kabarett Winzerkeller verkaufsoffener Sonntag Pfarrgemeinde Burkardi Gemeinde Terminvergabe Burkardusverein Generalversammlung Burkardusheim MGV Dämmerschoppen Winzerkeller NOVEMBER SPD-Ortsverein Freistaatstag Rathaushof ECV Beatabend ECV Jahrtag BGT Kirchweihabend DJK-Clubraum DJK Familienkirchweih DJK-Halle GWF-Winzer Kirchweih Winzerkeller Elternbeirat KiGA Martinszug Erlenbach ECV Rathaussturm Rathaushof Ägidiusverein Martinszug Tiefenthal Weingut Neubauer Vorweihnacht. Markt Weingut Neubauer Gemeinde Volkstrauertag Kleiderberg Spielzeugbasar Winzerkeller GWF-Winzer Weinprobe Winzerkeller SPD- Ortsverein Sonntagsgespräch Winzerkeller CSU-Ortsverb. Hauptversammlung FFW-Tiefenthal Generalversammlung FW-Haus Tiefenthal MGV Beatabend KiGA Erlenbach Weihnachtsbasar 1 2

7 DEZEMBER SPD-Ortsverein Jahresabschluss Winzerkeller MGV-Erlenbach Adventfeier Winzerkeller Gemeinde Jahresabschlusssitzung FFW-Erlenbach Adventfeier FW-Haus Erlenbach KAB Seniorenadvent Schützen Adventsfeier Schützenhaus MGV Adventskonzert Kirche SVE Beatabend ECV Silvesterball 3

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 09/2015 18.09.2015 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 24.09.2015 25.09.2015 26.09.2015 27.09.2015 29.09.2015 01.10.2015 02.10.2015 04.10.2015 06.10.2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 11/2015 20.11.2015 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 21.11.2015 24.11.2015 25.11.2015 26.11.2015 26.11.2015 26.11.2015 27.11.2015 27.11.2015 27.11.2015

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334 Gemeinde Oberickelsheim Kirchplatz 5a 97258 Oberickelsheim Amtsstunden: Dienstag und Freitag 8.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Tel.Nr.: 09339/440 Fax: 09339/1573 e-mail: Gemeinde.Oberickelsheim@t-online.de

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name Januar HSG-Hallen-Cup Rodgau 03.01.2013 00:00 06.01.2013 00:00 Sporthalle Nieder-Roden HSG Nieder-Roden Handballspielgemeinschaft Beratung Rodgau 03.01.2013 10:00 03.01.2013 19:00 Sozialzentrum Nieder-Roden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation. Informationen des Sozialdienstes der Kliniken Schmieder (2013)

Berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation. Informationen des Sozialdienstes der Kliniken Schmieder (2013) Berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation Informationen des Sozialdienstes der Kliniken Schmieder (2013) 1 Themenübersicht Begriffsdefinitionen 2 SGB IX Antragsstellung und verfahren Nachteilsausgleiche

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 14 Freitag, den 27. April 2012 41. Jahrgang Seite Inhalt 56 Haushaltssatzung für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag bis Freitag 8:00 Uhr 12:00 Uhr

Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag bis Freitag 8:00 Uhr 12:00 Uhr Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 17 vom 07.10.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Änderung der Bekanntmachung über vermögensrechtliche Übereinkunft der Gemeinde Wackersdorf und des Marktes Schwarzenfeld

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 12. Jahrgang Letschin, den 23.

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2013 hannover, 18. juli 2013 nr. 26 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Satzung über die Benutzung der Kindergärten der Gemeinde Bad Endbach

Satzung über die Benutzung der Kindergärten der Gemeinde Bad Endbach Satzung über die Benutzung der Kindergärten der Gemeinde Bad Endbach Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. I S. 534), der

Mehr

1. Tödlicher Unfall Sofort, spätestens zu Beginn der Geschäftszeit am nächsten Werktag.

1. Tödlicher Unfall Sofort, spätestens zu Beginn der Geschäftszeit am nächsten Werktag. Auszug aus den Versicherungsbedingungen des Sportbundes Pfalz. Die gesamten und originalen Bedingungen können unter www.sportbund-pfalz.de eingesehen werden. Unfall oder Schadensfall - was nun? Unfälle

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Nr. 29 Böklund, 24. Juli 2015 9. Jahrgang

Nr. 29 Böklund, 24. Juli 2015 9. Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Haushaltssatzung. der Gemeinde Altrip für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung. der Gemeinde Altrip für das Haushaltsjahr 1 Haushaltssatzung der Gemeinde Altrip für das Haushaltsjahr 2014 Der Gemeinderat hat aufgrund des 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

Kindergarten Schule Freizeit Impressum... 8 Spendenaktion der Grund- und Mittelschule... 4 Werbung... 9

Kindergarten Schule Freizeit Impressum... 8 Spendenaktion der Grund- und Mittelschule... 4 Werbung... 9 Nr. 06/ Dez 2015-Jan 2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Jandelsbrunn Aktuell in dieser Ausgabe Grußwort des Bürgermeisters.................... 2 Die Verwaltung informiert Infodienst Bekanntmachung Sanierungssatzung.............

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

-Veranstaltererklärung nach 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) -Veranstalterhaftpflichtversicherung

-Veranstaltererklärung nach 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) -Veranstalterhaftpflichtversicherung I n f o r m a t i o n -Veranstaltererklärung nach 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) -Veranstalterhaftpflichtversicherung Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über zwei

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 8/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 10. März 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Leuna

Mehr

AA, Z; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Beschwerde

AA, Z; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Beschwerde 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/27/0191-1 Ort, Datum:

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 24.03.2014 um 19.00 Uhr Nächste Ausgabe am: Ende

Mehr

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein 5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28

Mehr

Jagdgenossenschaft Graben-Neudorf

Jagdgenossenschaft Graben-Neudorf Jagdgenossenschaft Graben-Neudorf Aufgrund 6 Abs. 2 Landesjagdgesetz (LJagdG) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 01. Juni 1996 (GBl. 1996, 369) und 1 der Verordnung des Ministeriums Ländlicher Raum

Mehr

Das Betriebspraktikum in der Qualifikationsphase der Oberstufe an der Anna-Schmidt-Schule

Das Betriebspraktikum in der Qualifikationsphase der Oberstufe an der Anna-Schmidt-Schule Das Betriebspraktikum in der Qualifikationsphase der Oberstufe an der Anna-Schmidt-Schule Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es gehört zum Profil unserer Schule, Sie als Schülerinnen und Schüler

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Tagespflegevertrag (Stand März 2014)

Tagespflegevertrag (Stand März 2014) Kreisjugendamt Diese Vereinbarung basiert auf der Grundlage des Gesetzes zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder vom 27. Dezember 2004 in Verbindung mit den

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 28 vom 17.07.2009 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 13.07.09 Bekanntmachung über die Haushaltssatzung der 332 Ortsgemeinde

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Wolfhagen vom 03.12.1998 (in der Fassung des 6. Nachtrages vom 24.02.2011 mit Wirkung zum 01.03.2011) Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs.

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hausten

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hausten Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hausten vom 17. März 2010 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz, der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der

Mehr

Stadtwerke Neumünster

Stadtwerke Neumünster 12 Kiek In/VHS Rügenstra.e -Mitte 64 5:00 5:02 5:04 5:06 5:07 5:08 5:09 5:10 5:11 5:12 5:13 5:14 5:15 5:16 5:40 5:42 5:44 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:51 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 5:57 5:58 6:20 6:22 6:24

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide Frankfurt am Main ISIN DE 0005773303 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Freitag,

Mehr

Satzung der Jagdgenossenschaft. S a t z u n g

Satzung der Jagdgenossenschaft. S a t z u n g Satzung der Jagdgenossenschaft Auf Grund von 6 Abs. 2 Landesjagdgesetz (LJagdG) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 01. Juni 1996 (GBl. 1996, S. 369), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11. Oktober

Mehr

51379 Leverkusen 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Informationen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines

51379 Leverkusen 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Informationen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines Stadt Leverkusen Unsere Öffnungszeiten in der Antragsannahme: Fachbereich Soziales montags, mittwochs und freitags Miselohestr. 4 von 8.30 Uhr 12.30 Uhr Erdgeschoß, Zimmer 21 donnerstags (nur für Berufstätige)

Mehr

T a g e s p f l e g e v e r t r a g

T a g e s p f l e g e v e r t r a g T a g e s p f l e g e v e r t r a g zwischen den Erziehungsberechtigten Frau. Herr Straße/Nr. Wohnort. Tel.:. und der Tagespflegeperson Frau Straße/Nr. Wohnort. Tel.: wird folgender Tagespflegevertrag

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Newsletter Dezember 2010

Newsletter Dezember 2010 Newsletter Dezember 2010 Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Wir nehmen Weihnachten zum Anlass auf eine alte Tradition hinzuweisen. Die eigene Krippe

Mehr

Parkieren in Küsnacht

Parkieren in Küsnacht Parkieren in Küsnacht Zone K8700 Zwischen 17 und 7 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist das Parkieren frei. Max. 3 Stunden gratis parkieren von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr bei

Mehr

Bürgermeisterbrief Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Hiermit möchte ich Ihnen für 2012 einige Informationen geben:

Bürgermeisterbrief Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Hiermit möchte ich Ihnen für 2012 einige Informationen geben: Bürgermeisterbrief Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Hiermit möchte ich Ihnen für 2012 einige Informationen geben: Straßenreinigung: Sämtliche Gehwege und Radwege sind einschließlich Rinnstein

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Dialysebehandlung. Arbeit. Rente. Freizeit. Ausbildung. Transporte. Urlaub. Zuzahlungen. Pflege

Dialysebehandlung. Arbeit. Rente. Freizeit. Ausbildung. Transporte. Urlaub. Zuzahlungen. Pflege Dialysebehandlung Arbeit Rente Freizeit Transporte Ausbildung Urlaub Zuzahlungen Pflege AMGEN GmbH 2007 Inhalt: Dialyse und Soziales Schwerbehinderung Berufstätigkeit Lohnersatzleistungen Hilfsbedürftigkeit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Unsere Verwaltungsgemeinschaft Hofheim

Unsere Verwaltungsgemeinschaft Hofheim Stadt Hofheim i.ufr. Markt Burgpreppach Gemeinde Aidhausen Gemeinde Bundorf Gemeinde Ermershausen Gemeinde Riedbach Nr. 07/2015 01.07.2015 Unsere Verwaltungsgemeinschaft Hofheim Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T Amtsblatt für den - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des es Sitzung des Umwelt-, Planungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsausschusses

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 22. Februar 2010 Nr. 5

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 22. Februar 2010 Nr. 5 für den Landkreis Teltow-Fläming 18. Jahrgang Luckenwalde, 22. Februar 2010 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Haushaltssatzung des Landkreises Teltow-Fläming für das Haushaltsjahr 2009...3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes Amtliches Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten 18. Jahrgang Donnerstag, 28. Juni 2012 Nummer 8 Aus dem Inhalt: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 336

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 336 Gemeinde Oberickelsheim Kirchplatz 5a 97258 Oberickelsheim Amtsstunden: Dienstag und Freitag 8.00 bis 11.00 Donnerstag 18.00 bis 20.00 Tel.Nr.: 09339/440 Fax: 09339/1573 e-mail: Gemeinde.Oberickelsheim@t-online.de

Mehr

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN (Nicht Zutreffendes streichen) zwischen dem/der Unternehmen/er/in und dem/der Arbeitnehmer/in (als Arbeitgeber/in) (Name, Vorname) (Anschrift) (Geburtstag,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach Allgemeine Mo. Fr. 10. 00 12. 00 Uhr - Rathaus Faulbach Dienststunden: Mo. Di. 15. 00 16. 00 Uhr - Hauptstr. 121, 97906 Faulbach Do. 16. 00 18. 00 Uhr - Telefon:

Mehr

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung Ansprechpartner: Ordnungsamt Offenbach, Abt. 1 z. Hd. Herr Rüsch Berliner Str. 60, Zimmer: 12 10 Tel.: (069) 80 65 25 59 Fax.: (069) 80 65 23 19 E-mail: alexander.ruesch@offenbach.de

Mehr

BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen

BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen Ausgabe 06/2015 29.05.2015 Wallfahrtskirche Mariabuchen Knapp 100 Pilgerinnen und Pilger machten sich am 3. Mai 2015 auf den

Mehr

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 12 Mittwoch, 01.07.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/63 Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65 Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage;

Mehr

INHALTS-VERZEICHNIS. Behinderten-Beauftragte... 1. Selbsthilfe-Gruppen / Freizeit-Angebote... 4. Sport... 8. Beratung und Informationen...

INHALTS-VERZEICHNIS. Behinderten-Beauftragte... 1. Selbsthilfe-Gruppen / Freizeit-Angebote... 4. Sport... 8. Beratung und Informationen... in Leichter Sprache www.barsinghausen.de INHALTS-VERZEICHNIS Behinderten-Beauftragte.............................................. 1 Selbsthilfe-Gruppen / Freizeit-Angebote...............................

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Betreuungsvertrag Kindertagespflege

Betreuungsvertrag Kindertagespflege Kindertagespflege zwischen den Personensorgeberechtigten Name wohnhaft Telefon und der Tagespflegeperson Name wohnhaft Telefon zur Betreuung in Kindertagespflege von Name geb. am 1. Betreuungszeiten Die

Mehr

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT:

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT: - 45 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH samt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr samt Telefax: 09171/81-1328 Verkehrsbehörde:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Faulbach Allgemeine Mo. Fr. 09. 00 12. 00 Uhr - Rathaus Faulbach Dienststunden: Mo. Di. 14. 00 16. 00 Uhr - Hauptstr. 121, 97906 Faulbach Do. 16. 00 18. 00 Uhr - Telefon:

Mehr

Parkerleichterungen für Behinderte

Parkerleichterungen für Behinderte Parkerleichterungen für Behinderte K Berechtigtenkreis K Behindertenparkplätze K Parken im Ausland 2837231/04.10./50 h [Abb. 1] Berechtigtenkreis Für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Satzung der Jagdgenossenschaft

Satzung der Jagdgenossenschaft Satzung der Jagdgenossenschaft 1 Name und Sitz Die Jagdgenossenschaft führt den Namen Jagdgenossenschaft Völkersbach und hat ihren Sitz in Malsch. 2 Mitgliedschaft 1. Mitglieder der Jagdgenossenschaft

Mehr

weinangebot 2014 Weingut huller

weinangebot 2014 Weingut huller Weinangebot 2014 Weingut huller Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und Betreuungsvertrag zwischen Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und Name, Vorname des Vaters Name, Vorname der Mutter Strasse Strasse PLZ, Ort PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit

Mehr

Satzung der Jagdgenossenschaft Ölbronn-Dürrn

Satzung der Jagdgenossenschaft Ölbronn-Dürrn Gemeinde Ölbronn-Dürrn Az. 787.15 Enzkreis Satzung der Jagdgenossenschaft Ölbronn-Dürrn Auf Grund von 6 Abs. 2 Landesjagdgesetz (LjagdG) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 1. Juni 1996 (GBl. S. 369),

Mehr