Stadt im Advent. Lebenswert für Alle. Stadtmagazin Schramberg. St. Klara zieht in neues Heim. Perle-Rezept: Kaiserschmarrn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt im Advent. Lebenswert für Alle. Stadtmagazin Schramberg. St. Klara zieht in neues Heim. Perle-Rezept: Kaiserschmarrn"

Transkript

1 Informationen Themen Trends Rund um die Fünftälerstadt Nr. 34 November / Dezember 2017 Unabhängig Bürgernah Stadtmagazin Schramberg Leseraktionen Mitmachen und gewinnen! Schutzgebühr 2,50 Verlag AVi Medienverlag GmbH 6. Jahrgang Stadt im Advent Lebenswert für Alle Dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher St. Klara zieht in neues Heim Perle-Rezept: Kaiserschmarrn

2 FINAL_AZ_Schramberg_KFZ_Leistungen_90x62_ indd :11 Rätsel / Leseraktionen Perle-Kreuzworträtsel mit Gewinnchance Stadtmagazin Schramberg werbewirksam wirkungsvoll So einfach geht s: Rätseln Sie mit und schicken Sie die Lösung unter dem Stichwort Perle-Rätsel per (leseraktion@perleschramberg.de) oder Postkarte an: AVi Medien verlag GmbH, Dreifaltigkeitsbergstr. 27, Spaichingen. Einsendeschluss: Donnerstag, 7. Dezember 2017 Unter allen richtigen Einsendungen (mit kompletter Adresse) verlosen wir eine Perlenkette. Auflösung Heft September / Oktober 2017: Standort Gewinner: Helene Marter, Karlsruhe Lösungswort: Auto / Im Winter gut gerüstet Schneeräumen ist Pflicht Schramberg (ps). Wenn der Schnee draußen alles weiß bedeckt, sieht das zwar schön aus, doch dann heißt es auch Schneeräumen und dem Winterdienstpflichten nachkommen. Laut Gesetz ist Schneeräumen im Winter für viele ein Muss, denn Vermieter und Hauseigentümer haben eine so genannte Verkehrssicherheitspflicht. Das bedeutet, dass sie vor ihrer Haustür für begehbare Bürgersteige sorgen müssen. Eine bundesweit einheitliche Regelung für das Schneeschippen gibt es bislang nicht. Die genauen Regelungen halten die Städte und Gemeinden in ihren Ortssatzungen fest. Grundsätzlich gilt die Räumund Streupflicht jedoch sieben Tage in der Woche von etwa sieben bis 20 Uhr abends. Ist das Schneetreiben nicht zu stark, kann an den Wochenenden auch mal eine Stunde dran gehängt werden. Umgedreht müssen Zuständige bei einer Glatteisvorhersage durch den Wetterdienst, schon am Abend vorher auf den Bürgersteig, um Salz zu streuen. Der Gehweg vor dem Grundstück und der Zugang dazu müssen jeder Zeit in einer Breite von 1,20 Meter bis 1,50 Meter geräumt sein. Auch der Weg zur Mülltonne oder zum Parkplatz muss geräumt werden, allerdings nur halb so breit. Der Vermieter kann die Räumpflicht an den Mieter abgeben, wenn er dies im Mietvertrag deutlich macht. Foto: Nokia SCHNEE UND GLÄTTE FORDERT über die Wintermonate die Autovielfahrer. Deshalb sollte das Auto auch stets winterfest sein und dazu zählen vor allem griffige und rutschfeste Autoreifen. Für eine sichere Fahrt auf schneebedeckten Straßen ziehen deshalb ADAC-Experten den klassischen Winterreifen klar einem Ganzjahresreifen vor. KFZ-Leistungen nach Herstellervorgaben Pneuhage Reifendienste Schramberg: KFZ-Service aus Meisterhand! Autohaus Schmid Schmid Bernfried Schmid (KFZ-Meister) Achsvermessung KFZ-Diagnose Inspektion Öl-Service Auspuff-Service KFZ-Servicearbeiten für alle PKW-Fabrikate Fehlerdiagnose und Reifenhandel Bremsen-Service Glas-Service Klima-Service Max-Planck-Str Schramberg Fon: nl213@pneu.com Stoßdämpfer-Service Brambach 1, Schramberg-Sulgen Tel / 84 74, Mobil / bernfried.schmid@t-online.de

3 Editorial / Inhalt Liebe Schrambergerinnen und Schramberger, liebe Leserinnen und Leser, Anton A. Villing Herausgeber und Redaktionsleitung des Perle Stadtmagazins Schramberg wie heißt es so schön: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wie plötzlich ist er nach einem prächtigen goldenen Oktober doch angekommen. Nebel und Nässe, Kälte und Frost. Die Vorboten des Winters spüren wir in diesen Novembertagen mehr und mehr. Und bald wird eine weiße Schneepracht die Felder und Fluren, die Wege und Straßen sanft überziehen. Aber mit der Wachstumsruhe für die Natur kommt für uns Menschen auch die stillste und besinnlichste Zeit des Jahres: der Advent. So heißt auch passend das Titelthema zur vorliegenden aktuellen Ausgabe des Perle Stadtmagazins Schramberg Stadt im Advent Lebenswert für Alle (Seiten 6 bis 9). Erfahren Sie in dieser Rubrik in welchem adventlichen Zauber sich die heimischen Fachgeschäfte zeigen, die Städte landauf wie landab mit ihren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten locken sowie viele kulturelle wie spirituelle Angebote unsere Herzen bereichern und erfreuen (Seiten 14 und 15). Spannend ist die ruhige Adventszeit auch als bunte Lesezeit. Was die Schramberger gerne lesen, finden Sie in unserer Buchbestseller-Liste und zudem haben wir Ihnen Perle Buchtipps für die Advents- und Weihnachtstage (Seite 9) zusammengestellt. Spannend bleibt abzuwarten, ob Schramberg zu einer Gartenschau für alle Bürger kommt (Wunsch der Stadtverwaltung). Der Gemeinderat wird am kommenden Donnerstag (16.11.) die erstellten Bewerbungsunterlagen sichten (Seite 4). Die ersten Vorteile der Vorarbeiten liegen allerdings schon auf der Hand: drei anberaumte Stadtspaziergänge für alle Interessierten, die auf die lebenswerte Stadt als Gesamtbild hinweisen. Möge die Fünftäler-Stadt diese Chancen nutzen. Wir freuen uns schon auf die mediale Begleitung. Aber entdecken Sie beim adventlichen Blättern in dieser Perle vorerst noch andere bunte und informative Themen in und um Ihre lebenswerte Stadt. Adventliches Lesevergnügen! Herzlichst Foto: A. Villing / Perle Stadtmagazin 02 Rätsel / Auto / Im Winter gerüstet: Schneeräumen ist Pflicht, Autoreifen 03 Editorial / Inhalt / Impressum 04 Standort Schramberg: Bewerbung für Landesgartenschau, Straßen im Blick: Sängerstraße in neuer Pracht 05 Fitness und Gesundheit: Chronische Müdigkeit, Bewegung hält gesund 06 Advent in der Stadt (Titelthema): Bilderreise durch Schramberg, Weihnachtsmärkte an vielen Orten, Kirchenjahr beginnt im Advent, Stadtmuseum zeigt Krippensammlung, Louderbacher Event, Traditionsbäckerei feiert fünf Jahre Fritze Bäck, Zehn Jahre Änderungsschneiderei Samsun, Kleiderladen Hirt am neuen Standort, Perle-Rezept des Monats, Perle Buchtipps für die Advents- und Weihnachtszeit 10 Bauen - Renovieren - Wohnen: SpittelBau GmbH: Schrambergs Immobilienprofi Nr. 1 stellt sich neu auf, Fachbetrieb Rokenhäußer präsentiert innovativen Kombiofen PARO, Farben mit Möbeln kombinieren 12 Einbruchschutz: Abschließbare Fenstergriffe, Smart Home 13 Neue Sonderberufsschule: Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn realisiert modernes Schulgebäude für St. Klara 14 Veranstaltungen / Termine: Überblick November / Dezember Anzeigen Anton A. Villing Impressum Herausgeber: AVi Medienverlag GmbH, Geschäftsführer, Dipl.-Journ./Dipl.-Ing. Anton A. Villing, Dreifaltigkeitsbergstraße 27, Spaichingen, Konzeption / Redaktion: AVi MedienDialog, PR Kommunika tion Marketing, Tel.: / , Fax: / , redaktion@perle-schramberg.de Redaktionsleitung: Anton A. Villing (avi), V.i.S.d.P. Redaktion Auto-Technik: Stefan Villing (se) Sonderthemen / Firmenportraits: Anton A. Villing (avi), Matthias Villing (mav) Journalistische Mitarbeit: Sandra Winter (sw), Frank Huber (fru) Mediaberatung / Insertionen: AVi Medienverlag GmbH, Tel.: / , Fax: / , anzeigen@perle-schramberg.de Anzeigendisposition- / Akquise: Melanie Mayer, Kathrin Aicher, Anton Villing Art Director: Dipl.-Des. (FH) Rainer Zepf Grafik / Layout: Denise Mein Auflage / Verteilung: Exemplare. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte Büros und Firmen in der Stadt Schramberg sowie den Stadtteilen Sulgen, Tennenbronn, Waldmössingen, Heiligenbronn und Schönbronn. Zusätzliche Verbreitung über öffentliche Auslagestellen. Erscheinungsweise: Zweimonatlich Verlag: Perle Stadtmagazin Schramberg erscheint in der AVi Medienverlag GmbH. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Dipl.-Journ. Anton A. Villing. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Beiträge, Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Nachdruck von Artikeln, Bildern und Anzeigen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dieses gilt auch für die Einstellung in elektronische Datenbanken und Vervielfältigungen auf Datenträgern (DVD/CD-ROM). Verlagsbüro Tübingen: Brunnenstraße 8, Tübingen, buero-tuebingen@avi-medienverlag.de Druck: Straub Druck + Medien AG, Schramberg Bildidee / Titelfoto: Anton Villing November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 3

4 STANDORT SCHRAMBERG Sängerstraße fein herausgeputzt Schramberg (avi). Straßen, Plätze und Gebiete mit ihren markanten Häusern sowie Gebäuden geben den Städten einen individuellen wie prägenden Charakter. Sie sind Orte des Wohnens, des Geschäftslebens, des beruflichen Alltags, des Einkaufens und der Freizeitgestaltung. Die Redaktion des Perle Stadtmagazins Schramberg nimmt in der Standortserie Straßen, Plätze und Gebiete im Blick typische Straßenzüge, Ecken, Quartiere und Industriegebiete der Stadt Schramberg sowie der Stadtteile ins Visier. Dazu zählt auch die Sängerstraße als kleine Nebenstraße der Schramberger Fußgängerzone. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zeigt sich die direkt an der Schiltach liegende Straße fein herausgeputzt und lädt zum Flanieren und Bummeln ein. Gartenschau für alle Bürger Die Sängerstraße in Schramberg zeigt sich nach umfangreicher Sanierung im besten Zustand. Die kleine Nebenstraße zur Fußgängerzone und an die Schiltach angrenzend ist beim Narrenbrunnen von oben in der Mitte der Fußgängerzone von unten gut zugänglich und lockt so auch zum Flanieren und Bummeln. SDS Hair Lounge lockt Kunden Fotos: A. Villing / Perle Stadtmagazin Foto: Stadt Schramberg Schramberg (mm). Schramberg bewirbt sich um die Landesgartenschau. Die Stadtverwaltung bereitet deshalb derzeit die Bewerbung zum Landesprogramm Natur in Stadt und Land vor. Die Entscheidung dazu fällt der Gemeinderat in der kommenden Sitzung am Donnerstag, 16. November Schramberg wird im Falle der Aufnahme in das Landesprogramm, das für den Zeitraum 2026 bis 2030 ausgelobt wurde, noch attraktiver und lebenswerter. Gerade wegen der herausfordernden Topographie der Stadt muss die Vernetzung, Entwicklung und Einbindung aller städtischen und landschaftlichen Freiräume nachhaltig umgesetzt werden. Die Gartenschau soll Triebfeder sein, die Themenfelder einer innovativen Stadtentwicklung mit infrastrukturellen und städtebaulichen Maßnahmen zu bündeln. Die noch nicht umgesetzten Projektideen aus dem Stadtentwicklungsprogram STEP können darin ebenso einfließen wie aktuelle Entwicklungen und Überlegungen, so beispielsweise der Schulcampus. Es geht um die lebenswerte Stadt als Gesamtbild und um eine Gartenschau für alle Bürger. An noch zwei Samstagen, 11.November und 18. November, werden Workshops mit Stadtspaziergängen und Impulsvorträgen von externen Fachleuten, sowie anschließenden Diskussionsrunden angeboten. Die Einwohner sind dazu eingeladen. Lutz Strobel ist neuer Ortsvorsteher OB Herzog (rechts) mit dem neuen Ortsvorsteher Lutz Strobel Schramberg (mm). Der neue Ortvorsteher von Tennenbronn steht fest. Lutz Strobel aus Sulz wurde vom Tennenbronner Ortschaftsrat und vom Schramberger Gemeinderat zum Nachfolger von Jürgen Heidemann gewählt. Der 52-jährige Beamte arbeitet derzeit bei der Großen Kreisstadt Rottenburg a. N. als Leiter der Verwaltungsstelle des Stadtteils Ergenzingen. Erfahrungen für die Aufgabe als Ortsvorsteher bringt er nicht nur aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit bei der Kommune mit, sondern auch durch sein ehrenamtliches Engagement. Strobel ist Gemeinderat in Sulz sowie Ortschaftsrat und ehrenamtlicher Ortsvorsteher des Stadtteils Sulz-Holzhausen. Wann Lutz Strobel sein neues Amt bei der Stadt Schramberg antreten wird, steht noch nicht fest. Wunsch der Stadt- und der Ortsverwaltung ist eine Versetzung möglichst zum 1. Januar Schramberg (avi). Das Friseur-Fachgeschäft SDS Hair Lounge GbR bietet am Standort in der Sängerstraße sämtliche Dienstleistungen rund um den Haarschnitt für Damen, Herren und Kinder. Erst vor einem Jahr in einladenden großzügigen Räumlichkeiten eröffnet, freuen sich die drei Inhaberinnen bereits über einen guten Zuspruch und viele Stammkunden. Die große Flexibilität in der Terminvereinbarung und der freundliche Kundenservice kommen an. Die Daten und Fakten zur SDS Hair Lounge GbR nachfolgend im Überblick: Name/Rechtsform: SDS Hair Lounge GbR Branche: Frisörhandwerk Gründung/Historie: 4. Oktober 2016 Inhaber/Leitung: Daniela Stoll, Sabine Keysan und Sabrina Matijevic (Meisterin) Beschäftigte: Inhaberinnen und seit September 2017 zwei Auszubildende: Fabio Peynirci und Jana Steblau Leistungsspektrum: Damen, Herren- und Kinderhaarschnitte, Kundenservice Hand und Kopfmassage, auffrischendes Make up für Kunden (alt und jung), Echthaarverlängerung, Nassrasur mit Bartpflege, neueste Trendfrisuren und Farbtechniken, professionelles Visagistin Make-up, kostenlose typgerechte Beratungsgespräche Kundenkreis: Damen, Herren und Kinder in allen Altersstufen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr; Samstag von 9 bis Uhr Adresse/Kontakt: SDS Hair Lounge GbR, Sängerstraße 22-24, Telefon 07422/ Jahr SDS Hair Lounge: Herzlichen Dank an unsere Kundschaft für das große Vertrauen. SDS Hair Lounge GbR Sängerstraße Schramberg Tel / Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

5 FITNESS UND GESUNDHEIT Bei chronischer Müdigkeit helfen Eisen und viel Vitamine Schramberg / Region (ps). Viele Menschen fühlen sich häufig müde und abgeschlagen. Oftmals steckt aber nur zu wenig Schlaf hinter den Beschwerden. Doch bei Dauer kann auch eine Erkrankung die Ursache für die Müdigkeit darstellen wie beispielsweise ein Eisen- oder Vitaminmangel. Aber auch schwerwiegendere Krankheiten wie eine Krebserkrankung oder eine Depression können mögliche Auslöser sein. Die akute Müdigkeit stellt einen Schutzmechanismus dar, um uns vor Überanstrengung zu schützen. Während des Schlafens regeneriert sich unser Körper nämlich und kann neue Kraft sammeln. Wenn zu wenig Schlaf die Ursache der Müdigkeit darstellt, kann ein quantitativer oder ein qualitativer Schlafmangel hinter der Müdigkeit stecken: Entweder man schläft zu...liche Einladung zum Aktivvortrag mit Joachim Fehrenbacher wenig oder die Qualität des Schlafes ist gering und der Schlaf somit nicht ausreichend erholsam. Wird dem Körper dauerhaft Schlaf entzogen, führt dies zu einer chronischen Müdigkeit. Diese kann sich in Konzentrationsproblemen, zunehmender Schmerzempfindlichkeit sowie brennenden Augen zeigen. Chronische Müdigkeit kann aber auch ein Anzeichen für Eisenmangel (Blutarmut), Infektionskrankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Krebs, Psychische Ursachen und Vitaminmangel sein. Bewegung hält gesund Schramberg / Region (ps). Eine gesunde Ernährung alleine reicht nicht aus; um sich fit und gesund zu halten. Nur wer sich regelmäßig bewegt und Sport treibt, kann Krankheiten vorbeugen. Ohne Bewegung drohen Übergewicht, Bluthochdruck, Haltungsschäden und sogar Konzentrationsschwierigkeiten. Gleichzeitig fördert Sport das Gemeinschaftsgefühl und kommunikative Kompetenzen ebenso wie Teamgeist, Ehrgeiz und das Selbstwertgefühl. Sportliche Menschen sind ausgeglichener STARKE SCHULTERN rundum gesund Foto: Klicker / pixelio.de Erfahren und erleben Sie alles Wissenswerte über Ihre Schulter und das erfolgreiche Therapie konzept der Gelenkzentren Life Schramberg und Injoy Sulgen. Es erwarten Sie erprobte, erfolgreiche & nachhaltig wirksame Lösungsstrate gien bei: Arthrose Impingementsyndrom Schleimbeutelentzündung Frozen Shoulder Muskel- & Sehnenverletzungen Kalkschulter GUTSCHEIN für eine therapeutische Schulteranalyse im Wert von 99 Freitag, den 17. November 2017 um 19 Uhr im Injoy Sulgen, Dr. Kurt-Steim-Str. 1, Sulgen. Jetzt anmelden und einen der begehrten Plätze sichern! Anmeldung telefonisch oder per Life Schramberg: Tel: info@life-gesundheitsclubs.de Injoy Sulgen: Tel: info@injoy-sulgen.de Regelmäßge Bewegung und Sport halten fit und beugen auch körperlichen Krankheiten vor. und gesünder. Bewegung ist das Lebenselixier des Menschen. Ihre positive Wirkung auf den Körper zeigt sich schnell. Schon mit den ersten Treppenstufen zusätzlich passt er sich den neuen Herausforderungen an. Das Herz arbeitet ökonomischer, die Muskeln werden effizienter. Bereits nach kurzer Zeit senken zwei Stunden moderater Sport pro Woche das Risiko für einen Herzinfarkt durchschnittlich um ein Viertel. Wer sich regelmäßig bewegt, ist besser vor Diabetes, Schlaganfall, Brust-, Darm- und Lungenkrebs geschützt. Mit sportlicher Aktivität wird auch die Hirndurchblutung um bis zu 30 Prozent stärker. Schon nach zwei bewegten Tagen steigt im Blut die Konzentration eines Botenstoffs, der das Wachstum von Nervenzellen und deren Verbindung fördert. Nach einem Jahr ist das Lern- und Gedächtniszentrum im Kopf, der Hippocampus, um zwei Prozent gewachsen. Je öfter und länger wir in Bewegung sind, desto eher holen sich die Muskeln ihre Energie aus den Fettdepots, das funktioniert mit Ausdauertraining wie längerem Joggen oder Walken. ZENTRUM FÜR BEWEGUNGS- & SCHMERZTHERAPIE JOACHIM FEHRENBACHER & KOLLEGEN PHYSIOTHERAPIE SCHMERZTHERAPIE November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 5

6 ADVENT IN DER STADT Foto: A. Villing / Perle Stadtmagazin DER KLEIDERLADEN BEATE HIRT PRÄSENTIERT sich einladend am neuen Standort in der Sulgauer Straße 2. Der Umzug innerhalb des Stadtteils, bisher Sulgauer Straße 40, hat sich bewährt. Inhaberin Beate Hirt und ihr Team freuen sich über gute Kundenfrequenz am besser einsehbaren Standort. Der Kleiderladen führt auf einer Verkaufsfläche von 65 Quadratmetern ein breites Sortiment an Damenmode für alle Altersstufen ab 20 Jahren (Konfektionen 34 bis 48). Im Angebot finden sich modische Kleider vorwiegend holländischer und dänischer Marken wie Expresso, Summum, Cream, NÜ, Geisha und La Fee. Auch Schmuck, Schals, Taschen und Accessoires stehen zur Auswahl und für die Kundinnen gibt es auch eine individuelle Stilberatung (Telefon / oder kleider.laden@web.de). Stadtmuseum zeigt Krippensammlung Schramberg (ps). Ein alljährlicher Höhepunkt im Ausstellungsreigen des Stadtmuseums Schramberg ist die traditionelle Weihnachtskrippen-Ausstellung. Die diesjährige Sonderschau, die am Freitag, 1. Dezember 2017, Uhr eröffnet wird, widmet sich den beiden Lauterbacher Krippenbauern Lothar Mayer und Werner Borho. Lothar Mayer ist mit einer Schwarzwaldkrippe und einer sogenannten Taschenkrippe beide aus den 1990er-Jahren vertreten. Werner Borho zeigt unter anderen seine beachtliche Bergkapelle. Das Stadtmuseum Schramberg verfügt mittlerweile dank der Unterstützung durch die Krippenbauer über eine stattliche Sammlung bedeutender Zeugnisse des Schramberger Krippenbaus, die alljährlich vom 1. Adventswochenende bis zu Lichtmess zu sehen sind. Mehr zum Stadtmuseum unter BEATE HIRT UNSER WEIHNACHTS-GESCHENKTIPP: WIR FREUEN UNS AUF SIE! Mo Fr Uhr und Uhr Sa Uhr gerne auch nach Vereinbarung Schramberg-Sulgen Sulgauer Str. 2 Tel / kleider.laden@web.de GUTSCHEINE FÜR MODE, SCHMUCK, SCHALS, TASCHEN, ACCESSOIRES Kirchenjahr beginnt im Advent Schramberg / Region (ps). Die besinnlichen Adventstage zählen für viele Menschen zur schönsten Zeit im Jahr. Die Adventswochen gelten gemeinhin auch als die stillste Zeit im Jahr. Der erste Adventssonntag fällt kalendarisch zwischen den 27. November und den 3. Dezember eines Jahres und endet an Heiligabend (24. Dezember). Mit dem ersten Advent beginnt in den katholischen und evangelischen Kirchen das neue Kirchenjahr. Der Name Advent stammt aus dem lateinischen (adventus) und bedeutet übersetzt Ankunft. Im 5. Jahrhundert wurde im Gebiet um Ravenna in Italien erstmals Advent gefeiert. Die Adventsliturgie wurde im 6. Jahrhundert von Papst Gregor dem Großen festgesetzt. Er bestimmte auch die Anzahl der Adventssonntage. Davor gab es eine wechselhafte Anzahl von bis zu 6 Adventssonntagen. Die vier Wochen deuten symbolisch auf Jahre, die die Menschheit nach kirchlicher Rechnung auf die Ankunft des Erlösers warten musste. Der Papst Pius V. verfasste später endgültig die römische Adventsliturgie für die Kirche. In früheren Jahren war die Adventszeit eine kirchliche Fastenzeit. Die meisten Familien feiern den Advent mit einem Adventskranz, festlich geschmückt mit vier Kerzen. Es ist ein sehr junger Brauch, der erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts von den meisten Familien in Deutschland und Österreich übernommen wurde. Der Adventskranz gilt auch als Symbol für den Kampf der Christen gegen das Dunkle des Lebens. Vier große weiße Kerzen symbolisierten die Sonntage bis zum Christtag, 19 kleine rote Kerzen die Werktage bis Weihnachten. Typisch für die Adventszeit ist auch das Backen von Christstollen, die wohl älteste Weihnachtsbäckerei. Urkundlich wurde der Christstollen bereits im Jahr 1330 erwähnt. DIE ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI SAMSUN gibt es seit zehn Jahren in der Marktstraße 19. Die gelernte Schneiderin Fatma Akcamur (Bild) bietet die besondere Dienstleistung für Kunden aus Schramberg und der nahen Umgebung an. Die 42-jährige übernimmt Änderungen und Reparaturen an Bekleidungsstoffen aller Art. Dabei kann die Ehefrau und Mutter von drei Kindern auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurückgreifen. Ihren Beruf führt sie mit großer Vorliebe aus und unterstreicht dies auch durch freundlichen Kundenservice. Die Änderungsschneiderei ist zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet (Kontakt ist möglich unter Telefon 07422/ ). Foto: A. Villing / Perle Stadtmagazin Wir wünschen viel Spaß beim Schramberger Kulturbesen. - Brillen - Kontaktlinsen - Hörgeräte Info-Telefon: (07422) 7797 Schramberg, Hauptstraße 7 Sulgen, Gartenstraße 9 6 Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

7 Perle-Rezept des Monats Kaiserschmarrn Winterzeit, Hüttenzeit. Mit der österreichischen Nationalspeise Kaiserschmarrn lässt sich der kulinarische Duft der Alpen nach Hause zaubern. Für die Zubereitung von Kaiserschmarrn gibt es zwei Möglichkeiten: in der Pfanne oder im Backofen. Für das Perle-Rezept des Monats hat sich die Autorin für die Backofen-Variante entschieden. Zubereitung Rosinen waschen und 30 Minuten in Rum einlegen. Die Eier trennen, das Eiweiß steifschlagen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Milch, Mineralwasser und Mehl zu einem cremigen Teig rühren. Das Eiweiß unterheben. In einer hitzebeständigen Pfanne die Hälfte der Butter zergehen lassen und die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 220 Celsius aufgehen lassen. Wenn möglich, bei Oberhitze den Teig noch etwas bräunen, dabei darauf achten, dass der Teig luftig bleibt. In einer weiteren Pfanne Butter und braunen Zucker karamellisieren. Mit den Rum-Rosinen ablöschen, die Mandeln dazugeben und kurz rösten. Den fertig gebackenen Schmarrn aus dem Ofen nehmen und mit zwei Holzlöffeln den Teig zerreißen, anschließend in den karamellisierten Zucker geben und durchschwenken. Mit Puderzucker bestreuen. Mit eingemachten Früchten wie zum Beispiel Kirschen, Zwetschgen oder Apfelmus servieren. ZUTATEN 30 g Rosinen 2 EL Rum 4 Eier 30 g Zucker 1 Pack Vanillezucker 300 ml Milch 75 ml Mineralwasser 125 g Mehl 1 Prise Salz 80 g Butter 3 EL brauner Zucker 50 g gehobelte Mandeln Puderzucker Perle-Rezept des Monats: Kaiserschmarrn, die österreichische Nationalspeise. Foto: Margarita Aicher-Villing Traditionsbäckerei Fleig feiert fünf Jahre FRITZE-BÄCK Schramberg-Tennenbronn (avi). Unter dem Marken-name FRITZE- BÄCK setzt die Tennenbronner Traditions-Bäckerei Fleig seit numehr fünf Jahren die erfolgreiche Entwicklung fort. Werner Fleig hat als neuer Inhaber die elterliche Bäckerei von seinem Bruder Alex Fleig, der als Bäckermeister unerwartet früh verstarb, im November 2012 übernommen. Seither führt er zusammen im Management mit seiner Ehefrau Annette Fleig das Bäckereifachgeschäft sehr kundenorientiert mit zusätzlichen Angeboten und weitsichtigen Investitionen. Der Umzug der Bäckereiverkaufsräume in die Hauptstraße 33 (Am Dorfplatz) mit Einrichtung eines einladenden Cafés zum Verweilen zählte dabei vor zwei Jahren zum größten Expansionsschritt. Der moderne Verkaufsraum und der neue Treffpunkt in der Dorfmitte wird gut angenommen. Die seit 64 Jahren in Tennenbronn ansässige Bäckerei (gegründet 1953) setzt auf ein genussvolles Sortiment an Backwaren, Brötchen, Kleingebäck, Weihnachtsgebäck, süßen Stücken, Kuchen und verschiedenen Torten. Als spezieller Kundenservice formt und backt das Fritze-Bäck-Team auf Bestellung besondere Backkreationen aus Hefeteig wie einen Alligator, Zahlen und Buchstaben (vor allem für Kindergeburtstage beliebt), Torten (auch mehrstöckige Hochzeitstorte), Partyrad und Event-Riesenbrezel. Die früher vom Großvater, Friedrich Fleig, hergestellten und weit über Tennenbronn hinaus bekannten FRITZE -Nudeln nahm Werner Fleig hinzu wieder in die Produktion und den Verkauf auf. Sämtliche Backwaren werden unter Verwendung heimischer Roherzeugnisse in der Backstube, seit jüngst mit einem hochmodernen Backofen ausgestattet, am bisherigen Standort in der Hauptstraße 14 gefertigt. Im Fritze-Bäck-Café gibt es eine große Auswahl an warmen und kalten Getränken, verschiedenen Frühstücksvariationen, Backwaren, Kuchen und Torten. Das Fritze-Bäck-Team mit 16 Beschäftigten in der Produktion und dem Verkauf setzt auf das Motto Qualität und Frische und einen kundenfreundlichen Service. INFO Nähere Informationen über Fritze-Bäck gibt es unter Telefon 07729/275 (auch Bestellservice) und Leckere Backwaren- und Servicequalität haben bei FRITZE- BÄCK in Tennenbronn einen Namen. Dahinter steht das zuverlässige Team der Traditionsbäckerei. Das Bild zeigt die Beschäftigten mit dem Inhaber-Ehepaar Annette und Werner Fleig am neuen Verkaufsstandort mit Café in der Hauptstraße 33. Unabhängige Energieberatung Neues Beratungsangebot: Gebäude-Check bei Ihnen zu Hause Steinhauser Straße 11:: Rottweil :: 0741/ :: Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Fotos: A. Villing / Perle Stadtmagazin November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 7

8 ADVENT IN DER STADT Bilderreise durch Schramberg Weihnachtsmärkte an vielen Orten Foto: Rajsp. Cover: Sutton Verlag Schramberg (ps). 150 Jahre ist es her, dass dem Marktflecken Schramberg das Stadtrecht verliehen wurde. Seither hat sich die Uhrenstadt am Rande des Schwarzwalds zu einem bedeutenden und attraktiven Industriestandort entwickelt. In einem neu gestalteten Bildband präsentieren Gisela Lixfeld, Alessa Mekelburg und Raphaela Schneider die faszinierendsten Aufnahmen aus der Schramberger Stadtgeschichte. Rund 170 zumeist unveröffentlichte Fotografien aus privaten sowie öffentlichen Sammlungen zeichnen den beeindruckenden Der neue Bildband Schramberg 150 Jahre Stadtgeschichte, erschienen im Sutton Verlag, ist ab dem 15. November im Buchhandel erhältlich. Werdegang Schrambergs seit 1867 nach. Die einzigartigen historischen Aufnahmen dokumentieren den Alltag der Schramberger zwischen Arbeit und Freizeit, das bunte Vereinsleben sowie unvergessene Ereignisse wie die fröhlichen Fastnachtsfeiern. Aufnahmen von Mitgliedern der Foto-Gilde Schramberg e.v. runden diese unterhaltsame Bilderreise durch Schramberg und seine Stadtteile ab. Dieser kurzweilige Rückblick lädt dazu ein, in alten Zeiten zu schwelgen und vermeintlich Bekanntes neu zu entdecken, empfiehlt der Verlag den historischen Bildband. INFO Der Bildband unter dem Titel Schramberg 150 Jahre Stadtgeschichte, herausgegeben vom Sutton Verlag, ist ab dem 15. November 2017 im Buchhandel erhältlich. SÄNGERIN JENNY BRIGHT SORGTE BEIM LOUDERBACHER EVENT für ein volles Haus. Es gab keinen freien Platz mehr in der Brauerei in Lauterbach. Die Sängerin eroberte schnell in besonderer Atmosphäre die Herzen des Publikums: Mit Gitarre, Keyboard und Ululele sang sie Coversongs und intonierte auch viele selbst komponierte Lieder, darunter I lost my head over you. Die Brauerei sowie Organisatorin Sonja Rajsp planen mit Jenny Bright schon den LOUDERbacher Event 2018, dann aber Open Air in der Konzertmuschel. Schuhreparaturen aller Art und Schlüssel-Sofort-Service Schuhmacherei & Schlüsseldienst Kaupp Inhaber Peter Rapp Reparaturannahmestellen in Tiersteinstr. 2, Schramberg Schramberg (Schuhhaus Langenbach) Tel./Fax (07422) Sulgen (Schuhhaus Göhring) 12 MONATE FAHREN, 8 MONATE ZAHLEN mit der ABOCARD SENIOR auf Ihrer persönlichen Wunschstrecke! Für alle ab 65. Mehr Infos: Tel BESSER FAHREN MIT BUS UND BAHN Stadtmagazin Schramberg Aus der Stadt für die Bürger der Stadt! Weihnachtsmarkt Schramberg: Von Freitag, 8. Dezember, bis zum zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, werden an 30 Verkaufsständen rund um den Rathausplatz in der Stadtmitte sehenswertes Kunsthandwerk, verschiedene Handarbeiten und Selbstgebasteltes präsentiert. Hausgemachtes Weihnachtsgebäck, Marmeladen sowie kulinarische Leckereien fehlen im Angebot nicht. Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet den Weihnachtsmarkt ab. Öffnungszeiten: Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. Rottweiler Weihnachtsmarkt: Der 24. Rottweiler Weihnachtsmarkt läuft von Donnerstag, 7. bis zum dritten Adventssonntag, 17. Dezember. Weihnachtliche Atmosphäre in der ältesten Stadt Baden- Württembergs und das bunt gemischte Angebot der Händler laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Öffnungszeiten: täglich 12 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr. Weihnachtsmarkt Villingen: Auf dem Münsterplatz werden die Besucher vom 1. Dezember bis zum 2. Adventssonntag (10. Dezember) zehn Tage lang zwischen zahlreichen Ausstellern kulinarisch mit deftigen oder auch süßen Leckereien verwöhnt. Ein weihnachtlich geschmücktes Hüttendorf mit einem vielseitigen Angebot und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm verzaubert. Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 21 Uhr. Weihnachtsmarkt Schwenningen: In der Neckarstadt warten in der Muslen auf die Besucher von Freitag, 15. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, zahlreiche Aussteller mit kunsthandwerklichen Waren sowie kulinarisch deftigen wie süßen Leckereien. Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr. Weihnachtsmarkt Triberg: Der Triberger Weihnachtszauber findet heuer über die Weihnachtsfeiertage vom 25. bis zum 30. Dezember bereits zum 14. Mal statt. Beim besonderen Weihnachtsmarkt an Deutschland höchstem Wasserfall werden wieder um die Lichter erstrahlen. Nicht nur diese Rekorde sorgen dafür, dass von Jahr zu Jahr mehr Besucher kommen und der Triberger Weihnachtszauber längst in ganz Deutschland bekannt ist. Im Weihnachtsdorf führen Schwarzwälder Handwerker wie Schnitzer, Strohflechter und Uhrenschildermacher ihre Arbeiten vor. Showprogramm, spektakuläre Feuershow und eine tolle Weihnachtszauber-Kinderwelt werden zum einmaligen Erlebnis. Öffnungszeiten: täglich 15 bis 21 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). Weihnachtsmarkt Konstanz: Über 170 Kunsthandwerker, Händler und Gastronomen breiten heuer vom 30. November bis zum 22. Dezember in weihnachtlichem Flair ihre Angebote aus. Öffnungszeiten: täglich 11 bis 20 Uhr; Freitag und Samstag bis Uhr. Weihnachtsmarkt Freiburg: Der Freiburger Weihnachtsmarkt öffnet vom 27. November bis zum 23. Dezember auf dem Rathausplatz, Turm- und Franziskanerstraße, Kartoffelmarkt und auf dem Unterlinden-Platz. Schausteller und Marktkaufleute sowie Einzelhändler und Gewerbetreibende aus Freiburg und der Region werden insgesamt 111 Verkaufsstände, zwei Kinderfahrgeschäfte sowie an den Sonntagen ein zusätzliches Kinderkarussell und einen Stand mit lebensgroßen geschnitzten Krippenfiguren aufbauen. Die Öffnungszeiten: werktags 10 bis Uhr, sonntags bis Uhr, am Schlusstag bis Uhr. Weihnachtsmarkt Stuttgart: Vor der prächtigen Kulisse des Alten Schlosses auf dem Schillerplatz und auf dem Marktplatz laden stolze 280 liebevoll geschmückte Buden und Verkaufsstände vom 29. November bis zum 23. Dezember zum vorweihnachtlichen Bummeln, Staunen und Genießen ein. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr. 8 Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

9 Perle Buchtipps für die Advents- und Weihnachtszeit Das Mädchen, das Weihnachten rettete Der Weihnachtsmann hat mehr Probleme, als man gemeinhin so denkt. Nicht nur, dass sich Weihnachten in riesigen Schritten nähert und er dadurch schon nicht mehr weiß wohin mit der Arbeit. Nein, auch noch die kleinen Weihnachtswichtel streiken und die Rentiere scheinen nicht mehr zu wissen, wie man durch den Himmel jagt. Der Weihnachtszauber scheint seine Kraft zu verlieren. Doch die kleine Waise Amelie, die als Kaminfegerin ihr Dasein fristet, glaubt noch fest an den Weihnachtsmann und seine Kraft alles verändern zu können. Doch Weihnachten ist akut gefährdet und Amelie hat irgendetwas damit zu tun...eine herzerwärmende Geschichte von Matt Haig, die so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt und das Fest genießen lässt (dtv-verlag, 17 Euro, für Leser aller Altersklassen). Die Geschichte der Welt Ewald Frie ist Professor für neuere Geschichte der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt globalgeschichtliche Forschung. Gibt es sowas wie eine globale Perspektive? Den Fokus unserer bisher eurozentrischen Sichtweise auf die Geschichte verschiebt er auf die Entwicklungsgeschichte des Homo Sapiens weltweit. Er erzählt von Entdeckungen und Eroberungen, von Revolutionen und Kriegen, die die Welt veränderten. Seitdem wird unsere Welt eine Megacity, in der sich Reiche gegen Arme abschotten und trotzdem alle miteinander vernetzt sind. Und diese Megacitys liegen da, wo es schon vor Jahrtausenden die größten Städte gab: außerhalb Europas. Das Buch, unterstützt durch die spannenden Illustrationen von Sophia Martinek, lässt die Welt mit neuen Augen entdecken (C.H.Beck, 28 Euro). SchneeWasser Wintergeschichten In ihrem neuen Erzählband beschreibt Dora Heldt wunderbare Geschichten rund um Schneematsch, Glühweinständen, Weihnachtshektik und Abende, die an Gemütlichkeit kaum zu überbieten sind. Auf wunderbare Weise stimmt sie auf die kommende Winterzeit ein und man mag die Geschichten nicht nur im Advent, sondern auch im folgenden Winter gerne lesen, dabei ist wohliges Wärmegefühl im Bauch garantiert und das ganz alkoholfrei (dtv-taschenbuch, 12 Euro). Das Floss der Medusa In seinem opulenten Drama Medusa beschreibt der österreichische Autor Franzobel den Schiffbruch der französischen Fregatte und schildert in apokalyptischen Farben, was Extremsituationen aus Menschen macht, wie schnell Humanismus und Anstand über Bord gehen, ist die eigene Haut gefährdet. Die 400 Personen an Deck stellen einen repräsentativen Querschnitt der französischen Gesellschaft im frühen 19.Jahrhundert dar. 150 Personen retten sich auf ein 20 Meter langes zusammengezimmertes Floss und treiben nun zwei Wochen orientierungslos auf der See. Erst fallen die gesellschaftlichen Schranken, dann stellt sich eine neue Rangordnung ein, die auf der Macht des Stärkeren beruht und schließlich fallen die in Seenot Treibenden kanibalisierend übereinander her. Alles ist ganz schnell obsolet, keine Regeln gelten mehr. Franzobels Floß der Medusa ist ein Meisterwerk, das aufzeigt, das unter bestimmten Bedingungen der Mensch zu allem fähig ist (Zsolnay-Verlag, 26 Euro). HINWEIS Die Perle Buchtipps für die Advents- und Weihnachtszeit hat für uns Britta Blaurock von der BUCH- LESE in Schramberg (Hauptstraße 12, Telefon 07422/3585, net, fachkundig ausgesucht und prägnant in Kurzform beschrieben. Schramberger Buchbestseller Im Auftrag des Perle Stadtmagazins zweimonatlich lokal ermittelt von der Schramberger Buchhandlung BUCHLESE Belletristik 1. Dan Brown Origin (Lübbe, 28 ) 2. Jean-Yves Ferri Asterix in Italien (Egmont Ehapa, 6,90 ) 3. Robert Menasse Die Hauptstadt (Suhrkamp, 24 ) 4. (9)* Carmen Korn Töchter einer neuen Zeit (Rowohlt, 10,99 ) 5. Ken Follett Das Fundament der Ewigkeit (Lübbe, 36 ) 6. Lucinda Riley Der verbotene Liebesbrief (Goldmann, 10,99 ) 7. Klüpfel/Kobr Himmelhorn (Droemer-Knaur, 10,99 ) 8. Bernd Leix Mummelrot (SchwarzwaldMarie, 15 ) 9. Charlotte Link Die Entscheidung (Blanvalet, 9,99 ) 10. Jeffrey Archer Möge die Stunde kommen (Heyne, 9,99 ) Sachbuch Buchlese Schramberg Hauptstr Kalenderwerk Historische Ansichten Schramberg (Manufaktur Verdeb, 18 ) 2. Peter Wohlleben Das geheime Netzwerk der Natur (Ludwig, 19,99 ) 3. (2)* John Strelecky Das Café am Rande der Welt (dtv, 7,95 ) 4. Christian Dogs Gefühle sind keine Krankheit (Ullstein, 20 ) 5. Gerald Hüther Raus aus der Demenz-Falle (Arkana, 18 ) 6. Andreas Michalsen Heilen mit der Kraft der Natur (Insel-Verlag, 19,95 ) 7. (6)* Dieter Buck Zwischen Alb und Schwarzwald (Silberburg, 14,90 ) 8. Manuel Wassmer Schwarzwälder Tapas 2 (cook&shoot, 29,80 ) 9. Rolf Dobelli Kunst des guten Lebens (Piper, 20 ) 10. Richard David Precht Erkenne die Welt (Goldmann, 22,99 ) * Vormonats-Platzierung November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 9

10 Bauen - Renovieren - Wohnen Innovativer Kombiofen mit Scheitholz und Pellets befeuerbar Foto: A. Villing / Perle Stadtmagazin Schramberg-Tennenbronn / Region (avi /mm). Kachelofen- und Kaminbau Rokenhäußer in Schramberg setzt auf wohlige moderne und effiziente Heizsysteme. Der Meisterbetrieb von Rudi Rokenhäußer in der Berneckstraße12 unterstreicht das dieser Tage weiter als neuer Gebietsfachhändler für die Firma RIKA Innovative Ofentechnik GmbH in Österreich (Micheldorf). So ist die Ausstellung des Fachbetriebes seit jüngst mit dem Kombiofen PARO der Firma RIKA, einem temperatur- Den innovativen Kombiofen PARO der Firma RIKA aus Österreich präsentiert der Schramberger Fachbetrieb Rokenhäußer in seinen Ausstellungsräumen. Der vollautomatisch programmierbare Kaminofen lässt sich mit Scheitholz und Pellet befeuern, das Rudi Rokenhäußer (links) und RIKA-Gebietsverkaufsleiter Helmut Sumann am Modell demonstrieren. gesteuerten Kaminofen, beheizbar mit Scheitholz und Pellet, bestückt. Der PARO ist das neueste Produkt des europäischen Marktführers im innovativen Ofenbau. Das Pellet-Befeuerungsmaterial für die Musteröfen in der Ausstellung und auch auf Wunsch der Kunden liefert der Fachbetrieb Faißt Brennstoffe aus Tennenbronn. Den alten Zwiespalt Scheitholz oder Pellets hat der findige Ofenhersteller Rika clever gelöst: Die Kombiöfen aus der österreichischen Ideenschmiede können beides und erkennen sogar vollautomatisch den gewünschten Brennstoff. Nach dem Erfolgsmodell Induo verbindet jetzt auch der neue kompaktere PARO den Komfort eines Pelletofens mit dem Erlebnis des klassischen Kaminfeuers. Die Annehmlichkeiten des modernen Pelletbetriebs ohne Holznachlegen überzeugen insbesondere im Alltag etwa die Zeitsteuerung und das automatische Heizen auf eine gewünschte Raumtemperatur. Wer aber spontan Lust auf ein romantisch flackendes TORE TORE Tore für Garagen, Hallen und Industrie Einbau durch geschulte eigene Monteure Zuverlässig von der Nr. 1 in der Region Tor-Neubau, Tor-Service, Tor-Reparatur bauer gmbh Dauchingen, Tel / Holzfeuer bekommt, kann auch dies haben: Der PARO erkennt sofort, wenn Scheite eingelegt werden und stellt automatisch auf ein klassisches Holzfeuer um. Dank der kontinuierlichen Pelletbeförderung und des stufenlosen Schneckenmotors arbeitet der Ofen zudem besonders leise. Zum Komfort des PARO gehört auch die Programmierung via Touch Display. Optisch überzeugt das geradlinig moderne Design des neuen Kombiofens, er ist klassisch mit durchgehend schwarzem Stahlmantel erhältlich oder lässt sich mit einer Frontverkleidung in Speckstein, Sandstein und Stein Weiß individualisieren. In der Multiair-Variante lassen sich mit dem PARO zudem bis zu zwei weitere Räume beheizen. INFO Den Fachbetrieb Rokenhäußer gibt es seit über 30 Jahren in Schramberg. Zum Leistungsspektrum zählen der Aufbau von klassischen und modernen Kachelöfen sowie Kaminöfen. Mehr zum Fachbetrieb und dem Produkt PARO unter Telefon 07422/1312, oder Farbe mit Möbeln kombinieren Schramberg (ps). Angeregt durch die modernen Medien und die TV-Shows möchte man vielleicht auch gerne das eigene Haus oder die Wohnung neu einrichten oder einfach nur neu dekorieren. Im Internet finden sich zahlreiche Einrichtungsplaner, mit denen man sich das Umstellen von Möbeln zunächst einmal ersparen kann. So kann man auf einfache Art und Weise herausfinden ob es sich in einer anderen Variante schöner wohnen lässt. Soll die Einrichtung nicht verändert werden, kann mit Farben ein völlig neuer Eindruck entstehen. Eine neue Wandfarbe, die den Wohnräumen ein neues Ambiente gibt, ist eine gute Möglichkeit und dem eigenen Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gerne wird um schöner zu wohnen ein Grundton verwendet, der mit ein bis zwei anderen Tönen kombiniert werden kann. Heizung modern regenerativ behaglich H. Maurer GmbH & Co.KG Schramberg-Sulgen Fon: / info@maurer-schramberg.de 10 Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

11 Schramberg s Immobilienprofi Nr. 1 stellt sich neu auf Foto (3): SpittelBau Schramberg (ps). Die Immobilienprofis der SpittelBau Immobilien GmbH stehen für fachkundige, seriöse und engagierte Vermittlungsarbeit. Sie führen Verkäufer & Käufer sowie Vermieter & Mieter zusammen - zum Wohle aller Beteiligten. Gegründet wurde SpittelBau Immobilien im Jahr 1996 von Dipl. Ing. (FH) Martin Maurer. Seit 2012 wird die SpittelBau von Patrik Schuhmacher geführt. Er ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der Immobilienbranche tätig und ausgebildeter Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Die besondere Stärke der Firma SpittelBau ist die Präsenz in der Region. SpittelBau vermittelt Wohn- und Geschäftsimmobilien im Raum Rottweil, in der großen Kreisstadt Schramberg und im oberen Kinzigtal. Im Jahr 2017 hat die SpittelBau Immobilien GmbH sich grundlegend verändert. Durch die Einstellung von zwei weiteren Mitarbeitern wurde das Büro am Standort Sulgen zu klein. Der Bezug größerer Räumlichkeiten wurde notwendig und seit Juli 2017 ist die SpittelBau nun im Gewerbepark H.A.U. 8 in Schramberg anzutreffen. Doch das ist nicht die einzige Veränderung, zwischenzeitlich wurde das Logo verändert und auch eine neue Firmenhomepage installiert. Der Bereich Hausverwaltung Service wird auch im Bereich der Hausverwaltung bei der SpittelBau groß geschrieben. So wird für Immobilienbesitzer ein Komplett-Service rund um die Verwaltung von Wohnungen, Wohneigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) sowie für Gewerbeobjekte angeboten. Zum Service der Immobilienverwaltung gehören unter anderem das Abrechnen der Nebenkosten, das Prüfen und Bezahlen von Rechnungen sowie eine professionelle Betreuung der Objekte. Ein regionaler Verwaltungs-Spezialist rund um die Immobilie. Mit umfassenden Fachkenntnissen ist die SpittelBau in folgenden Tätigkeitsbereichen persönlich und individuell im Einsatz: Verwaltung fremder Immobilien, Verwaltung von Wohneigentum und Sondereigentumsverwaltung. SpittelBau als Bauträger Das aktuelle Neubauvorhaben Spannstadt-Quartier entsteht in Schenkenzell. Der Neubau wurde von ausgezeichneten Architekten entworfen und bietet zeitlose Lebensräume. Im Mittelpunkt der architektonischen Überlegungen steht der Mensch. Auf die Wünsche und Bedürfnisse der Käufer kann intensiv eingegangen werden. Alle Wohnungen sind lichtdurchflutet, großzügig geschnitten, barrierefrei und exklusiv ausgestattet. Auf der obersten Etage gibt es Sonnendecks mit einem weiten Blick in das Kinzigtal. Ein Aufzug führt ebenengleich auf jede Wohnetage. SpittelBau Immobilien GmbH, die Immobilien-Profis in Schramberg. GUTSCHEIN für eine professionelle Wertermittlung Ihrer Immobilie im Wert von: 350,- *keine Barauszahlung möglich, gültig bis Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben den passenden Käufer dafür! Marc und Nadine L. (Ingenieur bei Trumpf Laser & Bürokauffrau in Elternzeit) suchen für sich und ihre Tochter ein Wohnhaus in Schramberg, Sulgen oder der näheren Umgebung. Kleiner Garten & Garage erwünscht. Kaufpreis bis ,- Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Patrik Schuhmacher Geschäftsführer / ps@spittel-bau.de Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Albert Feix Immobilienvertrieb / Verkauf / af@spittel-bau.de Die Maklerabteilung der SpittelBau Die Profis der SpittelBau ermitteln den bestmöglichen Preis für die Kunden-Objekte. Ein innovatives Wertermittlungs-Tool und die langjährige Marktkenntnis macht es möglich. Um die Immobilie zum bestmöglichen Preis veräußern zu können, ist für eine erfolgreiche Transaktion eine marktgerechte und objektive Bewertung des Objektes notwendig. SpittelBau Immobilien ist dafür ein kompetenter Partner und die Eigentümer profitieren von der langjährigen Erfahrung und den exzellenten Ortskenntnissen der Immobilien-Profis. Gerne unterstützt SpittelBau diskret und unverbindlich bei der Wertermittlung der Immobilie. Wie das geht? Ganz einfach: SpittelBau werden die Eckdaten der Immobilie schnell und bequem auf übertragen. Die Experten ermitteln dann den bestmöglichen Marktwert für die Immobilie und nehmen Kontakt mit den Kunden auf. Dieser Service ist aktuell, im Rahmen einer Sonderaktion bis zum , für Interessenten kostenfrei und unverbindlich. Die Kundendaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bei Fragen zur Sonderaktion Wertermittlung für Ihre Immobilie sind Kontakte möglich unter Telefon 07422/ oder per unter info@spittel-bau.de. SpittelBau Immobilien GmbH Gewerbepark H.A.U Schramberg info@spittel-bau.de Ihr Partner für Energieund Gebäudetechnik HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH H. Maurer GmbH & Co.KG Dr.-Kurt-Steim-Straße Schramberg-Sulgen Fon: 07422/ info@maurer-schramberg.de November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 11

12 einbruchschutz Abschließbare Fenstergriffe Schramberg / Region (ps). Die wenigsten Einbrecher schlagen nach Erfahrungen der Polizei eine Scheibe ein, um ins Haus zu gelangen. Das macht Lärm und erhöht das Risiko, auf frischer Tat ertappt zu werden. Das Aufhebeln ungesicherter Fenster ist hingegen denkbar einfach. Es dauert nur wenige Sekunden und verursacht kaum Lärm. Einbrecher brauchen dafür kein Spezialwerkzeug, sondern lediglich einen stabilen Schraubendreher. Kein Wunder also, dass diese Methode gerade bei Gelegenheitstätern so beliebt ist. Um hierzu den Einbruchschutz zu verbessern, muss man keine größeren Investitionen für neue Fenster ausgeben wie es Experten vom Netzwerk Zuhause sicher unterstreichen. Eine Nachrüstung der bestehenden Fenster und Fenstertüren ist fast immer möglich, raten die Sicherheitsexperten. Eine günstige Methode sind so genannte Aufschraubsicherungen, die sowohl auf der Schanier- als auch auf der Fenstergriffseite des Rahmens befestigt werden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Sicherungen der Norm DIN Teil 1 entsprechen. Wirksamen guten Schutz bieten auch Pilzkopfzapfen-Beschläge. Bei herkömmlichen Fenstern hat der Zapfen eine zylindrische Form. Er kann von Einbrechern leicht aus dem Schließstück am Rahmen gehebelt werden. Einen besseren Schutz bieten Zapfen in Form eines Pilzkopfs. Durch ihre Form verkeilen sie sich mit dem zugehörigen Schließstück und können nicht mehr aufgehebelt werden. Darüber hinaus empfiehlt die Polizei auch abschließbare Fenstergriffe gemäß DIN HINWEIS Zum Einbruchschutz gibt es neben den Polizeidienststellen auch bei den örtlichen Handwerksfachbetrieben nähere fachliche Informationen. Smart Home Schramberg / Region (ps). Bei der Studie Smart Home Monitor 2016 gaben 30 Prozent der Befragten an, bereits Smart Home zu nutzen. Wurde die Technologie bislang vor allem für das Energiemanagement genutzt, verzeichnet sich seit Wochen auch ein zunehmender Trend für das Thema Sicherheit. Unter dem Motto Das Haus bewacht sich selbst nimmt die Sicherheit einen großen Anwendungsbereich im vernetzten Haus ein. Eine Urlaubssteuerung sorgt beispielsweise dafür, dass mit variierender Beleuchtung und dem Öffnen und Schließen der Jalousien Anwesenheit vorgetäuscht wird. Wer es den Einbrechern nicht zu leicht machen will, lässt sich eine Tür- und Fenster-Überwachung einbauen, die warnt, wenn beim Verlassen des Hauses noch Fenster oder Türen offen stehen. Von der Videoüberwachung mit Fernsehanbindung bis zur automatischen Alarmierung externer Sicherheitsdienste, die durch Wassersensor, Glasbruch- oder Rauchmelder ausgelöst wird, lässt sich das Haus je nach Sicherheitsbedarf gegen viele Gefahren absichern. Meldefunktionen kommen auch zum Einsatz, wenn es darum geht, alte oder kranke Menschen zu unterstützen. So könnten etwa Bewegungsmelder bei Hilfsdiensten oder Angehörigen Alarm schlagen, wenn sie über einen längeren Zeitraum keine Aktivität in der Wohnung wahrnehmen. ab sofort 10% Zuschuss vom Staat EINBRUCH? Wir sichern Ihr Haus! Beratung, Verkauf und Montage von Einbruchschutz Schließanlagen EISENMAIER Einbruchschutz Schließanlagen Schlüssel Inhaber: Armin Frank Hochmaurenstr Rottweil Tel Fax Wir rüsten Ihre Fenster nach mit verdeckt liegenden Beschlägen, nach DIN geprüft, in Deutschland produziert! spannende Unterhaltung mit vielen Sonderthemen! Stadtmagazin Schramberg Wir lieferten und montierten die Kücheneinrichtung. Den Lehrern wünschen wir viel Erfolg und motivierte Schüler! Harald Franz.. Am Tiefen Weg Donaueschingen Telefon: 0771/ Fax: 0771/ E Mail:info@franz-gkt.de Heinz Necker, Dipl.Ing.(FH) Inh. des Ing.Büro Kronenbitter 12 Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

13 NEUE SONDERBERUFSSCHULE St. Klara St. Klara bezieht modernes Schulgebäude / Spendenaktion Schramberg-Heiligenbronn / Region (eg). Für die Sonderberufsschule St. Klara hat die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn einen modernen Neubau realisiert. Nach zweijähriger Bauzeit erfolgte der planmäßige Bezug des neuen Gebäudes zum Schuljahresbeginn im September Ende Oktober wurde das neue Schulgebäude bei einem Festakt im Elisabetha-Glöckler-Saal in Heiligenbronn eingeweiht und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Sonderberufsschule der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule für hörgeschädigte, sehbehinderte und lernbehinderte Kinder und Jugendliche. Sie ist Teil des Zentrums für Ausbildung und Qualifikation (ZAQ) und war bisher in veralteten oder provisorischen Räumen an mehreren Standorten in Heiligenbronn untergebracht. Nach eingehender Prüfung war eine Sanierung des alten Gebäudes St. Klara aus dem Jahr 1890 mit späteren Erweiterungen baulich und finanziell nicht möglich. Es wurde ein neues dreistöckiges Schulgebäude als Ersatz errichtet. Die Baukosten lagen bei fünf Millionen Euro, von denen das Land mit 1,3 Millionen Euro einen Zuschuss gab. Die Spendenaktion Wir machen Schule. Machen Sie mit sammelte bisher über Euro und ermöglichte unter anderem moderne Unterrichtsmaterialien wie interaktive Schultafeln oder Wechselsprechgeräte. Als Schirmherr engagierte sich wiederum MdB Volker Kauder (CDU) sowie als Botschafter Ehrenbürger Dr. Herbert O. Zinell, Kreisrat Martin Maurer sowie Fritz Armbruster als Vorsitzender vom Förderverein für Blinde und Sehbehinderte. Spenden kamen auch zahl- Vielen Dank für Ihr Vertrauen Heizung Sanitär Klima me - Blockheizkraftwerke Lindenstr. 26, Hüfingen, Tel.: 07 71/ , Fax: -99 info@werr-ludwig.de Elektro Hecht GmbH & Co. KG Pfullingen, Römerstraße Reutlingen, Kanzleistraße 18 Telefon: 07121/ Fax 07121/ info@elektro-hecht.de Wir lieferten und installierten die komplette Bose-Anlage für die Hintergrund- und Eventbeschallung die induktive Gehörlosenanlage die Medien- und Präsentationstechnik und die Mediensteuerung Vielen Dank für den Auftrag! Wir gratulieren der Bauherrschaft herzlich zum Neubau und wünschen der Berufsschule St. Klara Heiligenbronn alles Gute! Zum Schuljahrbeginn im September 2017 wurde die neue Sonderberufsschule St. Klara der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn bezogen. Schüler wie Lehrer freuen sich über die hellen und freundlichen Räume sowie die moderne Ausstattung im gelungenen Neubau. reich von Firmen aus der ganzen Region, insbesondere von der Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung aus Gosheim. Die neue Sonderberufsschule St. Klara bietet den Auszubildenden ein modernes Bildungsangebot mit vielen Fördermöglichkeiten. Es wurden Klassenzimmer, Fachräume, Schulungsraum und die Pädagogische Audiologie untergebracht. Sehbehinderte, hörgeschädigte und lernbehinderte Jugendliche erhalten damit optimale Lernmöglichkeiten und damit neue Lebensperspektiven. Sie wurde im Beisein von Gästen aus dem Kloster, Stadt und Landkreis sowie weiteren Kooperationspartnern und Spendern eingeweiht. Die Bauleitung und Generalplanung für den Neubau hatte das Architekturbüro ktl Koczor-Teuchert-Lünz aus Rottweil. Symbolischer Spatenstich für den Bau war am 26. Juni Dabei griffen nicht nur die Ehrengäste, sondern auch einige Berufsschüler und Azubis selbst zum Spaten, das unter Beifall der Mitarbeiter und Gäste. Nach Abriss des alten Schulgebäudes begannen im Jahr 2016 die Rohbauarbeiten für das Gebäude. Das Richtfest für das neue Berufsschulgebäude konnte bereits am 16. September 2016 gefeiert werden und bereits ein Jahr später erfolgte der Bezug der Räumlichkeiten und der Schulbetrieb wurde aufgenommen. Der Neubau ist für die Sonderberufsschule St. Klara ein Meilenstein in der geschichtlichen Entwicklung. Sinnesund lernbehinderte junge Menschen aus der ganzen Region profitieren durch die moderne Lerneinrichtung. Foto: Stiftung St. Franziskus Architekten BDA Ingenieure Koczor Teuchert Lünz GbR Rottweil Beratung Planung Ausschreibung Bauleitung Zielplanung Förderanträge Sicherheitskoordination Energieberatung Gutachten Standortanalyse Fon /Fax -39 info@ktl-architekten.de Ihr zuverlässiger Partner am Bau für Statik, Tragwerksplanung, Tiefbauplanung Jahnstraße 24, Horb a. N., Tel / , Fax info@heinz-necker.de November / Dezember 2017 Perle Stadtmagazin Schramberg 13

14 Veranstaltungen / Termine Quelle: Stadt Schramberg, SWH Software / Fotos: Veranstalter Treffs / Events SCHRAMBERG TALSTADT UND STADTTEILE SULGEN, TENNENBRONN, WALDMÖSSINGEN, HEILIGENBRONN, SCHÖNBRONN SOWIE BLICK IN LANDKREIS UND REGION Veranstaltungen NOVEMBER FREITAG, Uhr Der verrückte Zoo Kindertheater-Gastspiel des Theaterduos Mika & Rino Ort: Subiaco in der Majolika Veranstalter: Theaterring 20 Uhr Brass Vibration Die Brass Vibration Jazz Big Band gibt Vollgas und intoniert anspruchsvolle Arrangements aus klassischem Swing, feurigem Latin, fetzigem Jazz und coolem Funk Ort / Veranstalter: Gastronomie & Café Zum Frieder Uhr Kabarett-Duo Das Kabarett-Duo Bure zum Alange sorgt beim Schramberger Kulturbesen für besondere Stimmung unter dem Motto Power from the Bauer Ku(h)ltur pur SAMSTAG, Uhr Metallica Tribute Die Metallica-Band by SAD beweist beim Schramberger Kulturbesen, dass sie unbestritten zur größten Metalband der Welt zählt, ihr Sound ist der Inbegriff des Heavy Metal Uhr KinderMitmachKonzert Konzertprojekt der Initiative Tour des Lächelns für Kindereinrichtungen mit Tourstopp in Schramberg. Informationen zum Programm gibt es unter www. musik-schenkt-laecheln.de/live. Der Eintritt ist frei. Ort: Szene 64 Veranstalter: Musik schenkt Lächeln SONNTAG, Uhr Eisenbahnromantik Kinderführung Kleine Welt ganz groß im Eisenbahnmuseum Schwarzwald, Gewerbepark H.A.U.(Talstadt) Ort: Eisenbahnmuseum Veranstalter: Museum ErfinderZeiten Sonntag, , Kinderführung durch das Eisenbahnmuseum Schwarzwald 15 Uhr Stadtführung Hauser in Schramberg - ein wertvoller Mosaikstein in der Stadtgeschichte ; Arnhold Budick und Hans Haaser führen zu den Spuren des Bildhauers Erich Hauser. Treffpunkt: Stadtmuseum Veranstalter: Stadt Schramberg 15 Uhr Musik zur Kaffeestunde Das Mandolinenorchester Schramberg spielt Musik zur Kaffeestunde unter der Leitung von Frank Scheuerle Ort: Villa Junghans 17 Uhr Orgelkonzert Orgelkonzert mit SOYON PARK aus Stuttgart Ort: Heilig Geist Kirche Veranstalter: Verein Orgelkonzerte e.v. MONTAG, Uhr Deutsche Uhrenstraße Filmabend zum Jubiläum 25 Jahre Deutsche Uhrenstraße Ort: Subiaco in der Majolika Veranstalter: Stadt / Subiaco Kino MITTWOCH, Uhr Wir bereuen nix Frauenpower Kabarett der Gruppe Die Li(e)derspenstigen Ort: Subiaco in der Majolika Veranstalter: Theaterring Mittwoch, , Frauenpower- Kabarett mit Die Li(e)derspenstigen im Subiaco-Kino DONNERSTAG, Uhr Bilderbuchkino Im verdunkelten Lesecafé in der Mediathek Schramberg zeigen Christa Amma und Heike Obergfell das Bilderbuch Es klopft bei Wanja in der Nacht als Diashow und lesen die Geschichte vor. Ort / Veranstalter: Mediathek Schramberg 20 Uhr Vortragsabend Thema Fremd in der Heimat - Heimat in der Fremde? mit Dr. phil.ulrike Kluge (Berlin) Ort: Marienheim Veranstalter: Marktplatz Kirche Uhr Funk n Soul Funk n Soul-Konzertabend beim Schramberger Kulturbesen mit Arno Haas & Friends feat Dominik Steegmüller FREITAG, Uhr Stadtgeschichte Vortrag Der Künstler Reinhold Nägele ( ), die Familie Landenberger und Schramberg, organisiert vom Museums- und Geschichtsverein Schramberg e. V. Ort: Rosengarten (Paradiesgasse 7) Veranstalter: Geschichtsverein SAMSTAG, Uhr Stadtspaziergang Stadtspaziergang zur Landesgartenschau-Bewerbung unter dem Thema Schramberg - Wittumpark - Aktive Stadt Treffpunkt: Schule Sulgen Veranstalter: Stadt Schramberg 14 Uhr Burgführung Führung durch die Burgruine Hohenschramberg unter dem Motto Ritter, Räuber und Adelsleute mit Erwin Schneider. Veranstalter: Stadt Schramberg Samstag, , Führung durch die Burgruine Hohenschramberg Uhr Schlagerschlampen Explosive Schlagerparty unter dem Motto So hast du Schlager noch nicht erlebt! beim Schramberger Kulturbesen SONNTAG, Uhr Vogelbörse Vogelbörse für Jedermann mit Kaufen/Verkaufen/Tauschen (bis 11 Uhr) der Vogelfreunde Schramberg und Umgebung e. V. Ort: Schützenhaus Waldmössingen Veranstalter: Vogelfreunde Schramberg e. V. MONTAG, Uhr Mentalvortrag Vortrag Die Macht Ihres Unterbewusstseins mit Christian Blessing, Mentaltrainer Ort: Schloss, Foyer Veranstalter: VHS Schramberg FREITAG, Uhr Jahresabschlussfeier Den Lichtgang und die Jahresabschlussfeier begeht der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Schramberg e.v. mit einer kleinen Wanderung zum Gedächtnishaus Fohrenbühl; Information und Anmeldung bei Anne Eckhardt, Telefon / Treffpunkt: Gasthaus Adler, Fohrenbühl Veranstalter: Schwarzwaldverein e.v. 18 Uhr Nacht der Lichter Von 18 bis 23 Uhr lädt der Handelsund Gewerbeverein Schramberg e.v. zur langen Einkaufsnacht mit Beleuchtung in die Innenstadt ein. Ort: Innenstadt Veranstalter: HGV Schramberg e.v. 20 Uhr Schauspiel Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Schauspiel von Heichrich Böll/Margarethe von Trotta, aufgeführt von der Badischen Landesbühne Bruchsal Ort: Bärensaal Veranstalter: Theaterring Uhr Merci Udo Hommage an Udo Jürgens von Michael von Zalejski beim Schramberger Kulturbesen SAMSTAG, Uhr Krämermarkt Krämermarkt mit vielfältigem Warenangebot in der Heimbachstraße Ort: Heimbachstraße Veranstalter: Stadt Schramberg 9.30 Uhr Skibazar Ski & Snowboard Basar des Skivereins Schramberg im Gang der Majolika Ort: Schiltachstraße 28 Veranstalter: Skiverein e.v Uhr Rapunzel Kindertheater Rapunzel, präsentiert von der Musikbühne Mannheim Ort: Bärensaal Veranstalter: Theaterring Uhr Wanderabschluss Jahresrückblick der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Tennenbronn e.v. Ort: Gasthaus,,Adler Veranstalter: Ortsgruppe Tennenbronn 20 Uhr Herbstkonzert Traditionelles Herbstkonzert des Musikvereines Sulgen 1871 e.v. Ort: Turn- und Festhalle Veranstalter: Musikverein Sulgen Auf Samstag, , lädt der Musikverein Sulgen 1871 e.v. zum traditionellen Herbstkonzert ein Uhr Lady Gaga Lady Gaga by Fame Monster unter dem Showtitel Lady Gaga No. 1 Tribute beim Schramberger Kulturbesen SONNTAG, Uhr Akkordeon-Musikzauber Akkordeonmusik im Klangraum der Kirche Ort: Katholische Kirche Veranstalter: Akkordeonorchester mit Trachtengruppe Tennenbronn e.v. 18 Uhr Soiree Konzert der Musikschule im Rahmen einer Soiree anlässlich der Vergabe des Trumpf Laser Förderpreises Ort: Schloss, Foyer Veranstalter: Musikschule e.v. MITTWOCH, Uhr Buchvorstellung Schramberg 150 Jahre Stadtgeschichte Ort: Schloss, Stadtmuseum Veranstalter: Stadt Schramberg Uhr Bildvortrag Pferdereise In Bildvorträgen informiert Gabriele Kärcher über Pferde und Menschen auf allen Kontinenten. Sie zeigt in Fotos das ganze Spektrum der Beziehungen zwischen Menschen und Pferden in den unterschiedlichen Kulturen. Der Vortrag wird am Mittwoch, , wiederholt. Anmeldung wird erbeten unter Telefon 07422/245397, nähere Infos gibt es unter oder Ort: Subiaco in der Majolika Veranstalter: Gabriele Kärcher Hammond Jazz Night Count Basie Night mit Bernd Hufnagel (Trompete) und Frank Fuchs (Vocals) Ort: Villa Junghans Veranstalter: WEISSER Hotellerie 14 Perle Stadtmagazin Schramberg November / Dezember 2017

15 DEZEMBER SAMSTAG, Uhr Adventsmusik Besinnliche Musik zur Marktzeit bei der St. Maria Kirche Ort: St. Maria Kirche Veranstalter: Kirchengemeinde Uhr Theaterabend Theaterspiel des Musikverein Harmonie e.v., aufgeführt wird Es irrt der Mensch, so lang er strebt von Bernd Gombold in 3 Akten, weitere Aufführung ist am Sonntag, , um Uhr Ort: Festhalle Tennenbronn Veranstalter: Musikverein e.v. 17 Uhr Glockenkonzert Die Schramberger Kirchen läuten das neue Kirchenjahr ein Ort: Park der Zeiten Veranstalter: Kirchengemeinden 20 Uhr Kolping-Theater Inszenierung der Komödie Die Rentnergang - Der Senioren- Patrouillen-Dienst, in drei Akten von Beate Irmisch, Wiederholung am Sonntag, , 18 Uhr Ort: Bärensaal Veranstalter: Kolpingfamilie Uhr Rammstein-Show Rammstein by Weißglut, präsentiert unter dem Show-Motto Aus dem dunkel ins Feuer beim Schramberger Kulturbesen Am Samstag, , gastiert die Rammstein-Coverband Weißglut beim Schramberger Kulturbesen SONNTAG, Uhr Adventskonzert Konzert zum ersten Advent der Musikschule Schramberg e. V. Ort: Gymnasium, Aula Veranstalter: Musikschule e.v. 17 Uhr Akkordeonkonzert Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Waldmössingen e. V. in der Kastellhalle Waldmössingen; Einlass ab 16 Uhr Ort: Kastellhalle Waldmössingen Veranstalter: Akkordeonorchester e.v. MONTAG, Uhr Literatur-Treff Das Labyrinth der Neuerscheinungen mit Dr. Lucy Lachenmaier, Literaturwissenschaftlerin Ort: Mediathek Veranstalter: Mediathek / VHS DIENSTAG, Adventsmarkt Die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn lädt zum Adventsmarkt mit Kultur- und Kinderprogramm ein, Dauer bis 20 Uhr. Ort: Klosterhof Heiligenbronn Veranstalter: Stiftung St. Franziskus FREITAG, Uhr Weihnachtsmarkt Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone der Talstadt bis um 22 Uhr, weitere Öffnungszeiten sind am Samstag, , von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, , von 11 bis 18 Uhr Ort: Innenstadt Veranstalter: Stadt Schramberg Uhr Figa und Schuss Die schönsten Balladen der Rockgeschichte mit dem Gitarrenduo beim Schramberger Kulturbesen SAMSTAG, Erste-Hilfe-Kurs Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen (Grundschulung) beim DRK Ortsverein Schramberg Ort / Veranstalter: DRK Schramberg Uhr Adventsmusik Besinnliche Musik zur Marktzeit Ort: St. Maria Kirche Veranstalter: Kirchengemeinde SONNTAG, Uhr Eisenbahnromantik Kinderführung Kleine Welt ganz groß im Eisenbahnmuseum Schwarzwald, Gewerbepark H.A.U.(Talstadt) Ort: Eisenbahnmuseum Veranstalter: Museum ErfinderZeiten 14 Uhr Seniorennachmittag Zum adventlichen Seniorennachmittag in Waldmössingen, musikalisch umrahmt vom Musikverein, sind am 2. Adventssonntag alle Senioren herzlich eingeladen. Ort: Gemeindehaus Veranstalter: Kirchengemeinde 15 Uhr Besinnlicher Advent Vorweihnachtliche Musik mit Lisa und Annemarie vom Hardt im Schwarzwaldgasthaus Linde Ort: Gasthaus Linde 18 Uhr Adventskonzert Adventskonzert Verleih uns Frieden - Musik aus 500 Jahren Reformation Ort: Evangelische Stadtkirche Sonntag, , Adventskonzert in der evangelischen Stadtkirche Schramberg DIENSTAG, Uhr Krämermarkt Ort: Schiltachstraße Veranstalter: Stadt Schramberg DONNERSTAG, Uhr Brunis Weihnacht Bilderbuchkino: Im verdunkelten Lesecafé der Mediathek Schramberg zeigen Christa Amma und Heike Obergfell das Bilderbuch Brunis Weihnacht als Diashow und lesen die Geschichte vor. Ort / Veranstalter: Mediathek FREITAG, Uhr Acoustic Breeze Rock, Pop, Emotion, Passion mit der Gruppe Acoustic Breeze beim Schramberger Kulturbesen SAMSTAG, Erste-Hilfe-Kurs Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen (Grundschulung) beim DRK Ortsverein Schramberg Ort: Schule Sulgen Veranstalter: DRK Schramberg 10 Uhr Reparaturcafé Es stehen ehrenamtliche Helfer bereit für Reparaturen an elektrischen und mechanischen Geräten, an Uhren und für Näharbeiten. Für Erfrischungen sorgt das Café Team. Ort: Peter-Meyer-Schule Veranstalter: JUKS³ Uhr Adventsmusik Besinnliche Musik zur Marktzeit Ort: St. Maria Kirche Veranstalter: Kirchengemeinde Uhr Bademeister Schaluppke Bademeister Schaluppke als Comedian Funky Arschbombe beim Schramberger Kulturbesen SONNTAG, Uhr Vogelbörse Vogelbörse für Jedermann (kaufen/ verkaufen/ tauschen) des Vogelfreunde-Vereins Schramberg und Umgebung e.v. Ort: Schützenhaus Veranstalter: Vogelfreunde e. V. 18 Uhr Jahresabschlusskonzert Wie jedes Jahr veranstaltet die Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg mit ihren Gastsängern in der evangelischen Stadtkirche in Schramberg ihr Tausend Sterne Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Ort: Evangelische Stadtkirche Veranstalter: Frohsinn Schramberg e.v. SAMSTAG, Adventsmusik IV Besinnliche Musik zur Marktzeit mit der Gregorianikschola Schramberg Ort: St. Maria Kirche Veranstalter: Kirchengemeinde Uhr Old News Die Weihnachtsparty mit den Old News beim Schramberger Kulturbesen MONTAG, Uhr Musik im Gottesdienst Messias - der Weihnachtsteil von Händel im Weihnachtsfestgottesdienst der evangelischen Stadtkirche Ort: Evangelische Stadtkirche Uhr Weihnachtsbuffet Der Küchenchef der Erlebnis- Gastronomie Zum Frieder lädt zum festlichen Weihnachtsbuffet in einem gemütlichen Ambiente ein Ort: Zum Frieder Veranstalter: Lebenshilfe ggmbh Uhr Weihnachtskonzert Weihnachtskonzert der Stadtmusik Schramberg 1830 e.v. Ort: Bärensaal Veranstalter: Stadtmusik DIENSTAG, Uhr Jahreskonzert Jahreskonzert 2017 des Musikvereines FROHSINN e.v. Tennenbronn Ort: Sport- und Festhalle Veranstalter: Musikverein Uhr Gams n Rosslers Die Band des The Spirit of Rock n Roll gastiert beim Schramberger Kulturbesen AUSSTELLUNGEN Galerie Palette Die Künstlergruppe Palette Schramberg e. V. zeigt einen bunten Querschnitt ihrer künstlerischen Werke Gemälde-Skulpturen-Schmuck ; Immer geöffnet: Samstag, Sonntag und Feiertag von 13 bis 18 Uhr; Nach telefonischer Vereinbarung unter Rufnummer werden auch Sonderöffnungszeiten vereinbart Ort: Gewerbepark H.A.U. 18 Veranstalter: Palette e. V. Schramberg 2017 Sonderausstellung zum Stadtjubiläum der Fotogilde Schramberg e. V; zu sehen bis Sonntag, Ort: Stadtmuseum im Schloss Veranstalter: Fotogilde e. V. Religiöse Gegenstände Eine Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn zeigt am Sonntag, , sowie am Sonntag, , jeweils von 14 bis 17 Uhr, Prägende religiöse Gegenstände in evangelischen und katholischen Häusern Ort: Heimathaus Tennenbronn Veranstalter: Projektgruppe Heimathaus Prägende religiöse Gegenstände zeigt eine Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn am Sonntag, und Sonntag, Zeichnung und Malerei Podium Kunst e. V. präsentiert die Ausstellung Burga Endhardt: Panta rhei - Zeichnung und Malerei im Stadtmuseum. Eröffnung ist am Freitag, , Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung bis Sonntag, Ort: Stadtmuseum im Schloss Veranstalter: Podium Kunst e. V. Krippensammlung Das Stadtmuseum Schramberg verfügt mittlerweile dank der Unterstützung durch die Krippenbauer über eine stattliche Sammlung bedeutender Zeugnisse des Schramberger Krippenbaus, die alljährlich vom 1. Adventswochenende bis Lichtmess ( ) zu sehen sind. Die Eröffnung ist am Freitag, , ab Uhr mit einem adventlich-kulinarischen und musikalischen Programm. Ort: Stadtmuseum im Schloss Veranstalter: Stadtmuseum Krippen aus aller Welt Weihnachts-Sonderausstellung vom bis zum in der Alten St.-Laurentius-Kirche in Schramberg-Sulgen, mehr unter Ort: Alte St. Laurentius Kirche Veranstalter: Förderkreis Kirche Black Forest 4.0 Das Museum ErfinderZeiten / Auto- und Uhrenmuseum zeigt die Sonderausstellung Black Forest 4. 0 / Familie Haas die Revolutionäre aus dem Schwarzwald - Schwarzwald, Tradition und Moderne prallen aufeinander und machen Platz für neue Hingucker, zu sehen bis zum Ort / Veranstalter: Museum ErfinderZeiten, Gewerbepark H.A.U.

16 Nicht verschlafen! Sagen Sie Ihren Kunden DANKE. Denken Sie jetzt an die Weihnachts- und Neujahrswünsche für Ihre Kunden und nutzen Sie dafür die nächste Ausgabe des Perle Stadtmagazins Schramberg. Unser Mediateam freut sich auf Ihre Anfrage unter oder / Anzeigenschluss ist am 7. Dezember Stadtmagazin Schramberg Dreifaltigkeitsbergstraße Spaichingen Telefon / Fax / Aus der Stadt für die Bürger der Stadt! - Kinderdorf-Projektpatenschaft - Schulpatenschaft - Aktiv als Großspender - Corporate Social Responsibility Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern in Not ein neues Zuhause im MARIPHIL Kinderdorf! Schenken Sie Zukunft! mariphil.com Die Perle unter den Druckereien! Der Anbieter für modernste Druckdienstleistungen für Ihren glänzenden Markenauftritt. Gerne sind wir Partner der Perle Stadtmagazin Schramberg Straub Druck+Medien AG Max-Planck-Straße Schramberg Telefon

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten Süße Versuchungen 1 Süße Versuchungen Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen Mit über 50 leckeren Rezepten von Daniela Herzberg Gesund & Lecker Get

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

meinen Lebensstandard. Sicherheit durch Solidität Als öffentlicher Versicherer in Bayern und der Pfalz stehen wir für Zuverlässigkeit und Stabilität.

meinen Lebensstandard. Sicherheit durch Solidität Als öffentlicher Versicherer in Bayern und der Pfalz stehen wir für Zuverlässigkeit und Stabilität. Sicherheit unter dem blauen Schirm! Jeden Tag hält das Leben neue Abenteuer für Sie bereit. Egal ob große, kleine, lustige oder herausfordernde je sicherer Sie sich fühlen, desto mehr können Sie es genießen.

Mehr

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Home, sweet home mit Sicherheit. In Ihrem neuen Haus suchen Sie neben Behaglichkeit und Erholung vom Alltagsstress auch Sicherheit. Deshalb

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub 1.Sibylle Ziegler Erdbeer-Löffelbiskuit-Kuchen 160 gr Margarine 100 gr Zucker 3 Becher Schmand 500-750 gr Erdbeeren 1-2 Päckchen Sofortgelatine oder Lumara Kuchenzauber

Mehr

sense the difference

sense the difference sense the difference Peter Maurer Geschäftsführer in zweiter Generation WASSER, STEIN, PAPIER? Papier schlägt Stein, Wasser schlägt Papier, Wasser bleibt unbesiegt. Willkommen in unserer Welt! Closomat

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Unsere Leidenschaft. gilt den. Büchern.

Unsere Leidenschaft. gilt den. Büchern. Unsere Leidenschaft gilt den Büchern. Inhalt 05 06 08 08 08 09 09 10 12 12 13 14 16 16 17 Ein paar Zeilen zum Anfang... Wir glauben an Bücher. Unsere Leidenschaft gilt den Büchern. Buchhändler aus Tradition.

Mehr

DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT.

DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT. DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT. Gesundheits-Check-up, 5 Sterne Hotel und Shopping. Verbinden Sie einen Ganzkörper-Vorsorge- Check-up mit einem Verwöhn-Wochenende am Rhein. Das Arrangement Donnerstag

Mehr

Schöner Wohnen. Weststadt statt Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City

Schöner Wohnen. Weststadt statt Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City Schöner Wohnen in der Weststadt Weststadt statt Manhattan Spektakuläre Aussichten auf KA-City 3-Zimmer-Wohnung im 1 7. Obergeschoss Baujahr 1 970 Wohnfläche 84,39 m² Miete 675 + Nebenkosten 1 80 Objektbeschreibung

Mehr

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) - 3 Eier - 350 g Magerquark - 100g Haferflocken - Ein paar Sonnenblumenkernen - Agavensirup (wie Honig) 20-30min (goldbraun) 180 oder 190grad

Mehr

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. präsentiert DORMA Produkte

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. präsentiert DORMA Produkte Türen Aus Glas Beschläge von DORMA Besuchen Tag der offenen Sie Glastür unsere Samstag, Ausstellung! 9 März 2013, 10 17 Uhr präsentiert DORMA Produkte Manuell mit Glas: Das Schiebetürsystem AGILE 150 Mit

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Tel.: 07721/82-1511, 82-1517 Fax: 07721/82-1529 E-Mail: standesamt@villingen-schwenningen.de

Mehr

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Smart Home. Lösungen für intelligentes Wohnen. Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video.

Smart Home. Lösungen für intelligentes Wohnen. Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video. Smart Home Lösungen für intelligentes Wohnen Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video. Haustechnik Ob Rollläden, Licht, Tür oder Temperatur, steuern Sie alles

Mehr

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen

Mehr

NEUBAU BÜROCENTER. Neusser City am Bahnhof. Büros Ladenlokal angeschlossenes Parkhaus direkt am Neusser Bahnhof NEUSS FURTHER STR. 3.

NEUBAU BÜROCENTER. Neusser City am Bahnhof. Büros Ladenlokal angeschlossenes Parkhaus direkt am Neusser Bahnhof NEUSS FURTHER STR. 3. NEUBAU BÜROCENTER Neusser City am Bahnhof direkt gegenüber NEUSS FURTHER STR. 3 Büros Ladenlokal angeschlossenes Parkhaus direkt am Neusser Bahnhof Ihr Büro Ihr Erfolg! Ihr Office am optimalen Standort

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

DAS INTELLIGENTE RAUMSYSTEM

DAS INTELLIGENTE RAUMSYSTEM ALLES UNTER IHREM DACH Ihre Halle ist ein großartiger Ort. Für Produktion, Montage, Logistik und Storage. Doch sie ist kein idealer Ort für Management, Kommunikation und Office-Aufgaben. Mit unserem neuen

Mehr

Liegenschaftsverwaltung ist Vertrauenssache.

Liegenschaftsverwaltung ist Vertrauenssache. Liegenschaftsverwaltung ist Vertrauenssache. Das Unternehmen Die DRG Deutsche Realitäten GmbH wurde 2011 in Frankfurt gegründet und verwaltet derzeit ca. 980.000,00 m². Die Historie des Unternehmens reicht

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Alpha Forum Stadttor von Frechen. Haus 2-4. Leben in Frechen!

Alpha Forum Stadttor von Frechen. Haus 2-4. Leben in Frechen! Leben in Frechen! Schon mal über Eigentum nachgedacht? Die Zukunft beginnt heute! Sie sind jung, leben alleine oder mit einem Partner und machen sich frühzeitig Gedanken, wie Ihre Zukunft aussehen soll?

Mehr

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten Kleine Tipps mit großer Wirkung Tipp Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten M01207 Gesund wohnen im neuen Zuhause Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für eine Neubauwohnung mit modernem Standard entschieden

Mehr

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM.

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM. Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM. Wir sind ein anerkannter Schweißfachbetrieb nach DIN 18 800-7 Klasse C. Metallbearbeitung mit

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern.

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern. Was ist yooyama? yooyama ist der erste Blog & Shop für Inneneinrichtung und Interiorobjekte. Mit unserem Konzept gehen wir einen neuen Weg des Einkaufserlebnisses, unabhängig und ohne Registrierungszwang.

Mehr

Einladung zum Adventscafé

Einladung zum Adventscafé Einladung zum Adventscafé Mit Tagesbedarfsangaben Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen aein Service von Vorwort Was bedeutet Advent? Der Begriff Advent stammt vom lateinischen

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach

Mehr

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App.

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App. SMART LIVING Intelligente Haussteuerung einfach per App. Ihr Zuhause einfach perfekt auf Sie eingestellt. Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort, an dem Sie wohnen. Es ist ein Stück Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

IMMOBILIENMENSCHEN - Mieten oder Kaufen entscheiden Sie selbst!!!

IMMOBILIENMENSCHEN - Mieten oder Kaufen entscheiden Sie selbst!!! Broschüre IMMOBILIENMENSCHEN - Mieten oder Kaufen entscheiden Sie selbst!!! EXPOSÉ IMMOBILIENMENSCHEN - Mieten oder Kaufen entscheiden Sie selbst!!! ECKDATEN Adresse: 8522 Dachau Baujahr: 995 Zimmerzahl:

Mehr

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in einer vertrauten Umgebung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es ist gut Menschen um sich zu wissen,

Mehr

Sicherheitskonzepte und Zutrittssysteme für Gebäude

Sicherheitskonzepte und Zutrittssysteme für Gebäude Sicherheitskonzepte und Zutrittssysteme für Gebäude Zuverlässig, kompetent, flexibel Ihr Spezialist für Schließtechnik Der Markt der Schließtechnik entwickelt sich rasant. Elektronische Zutrittssysteme

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Kunden gewinnen mit Fallstudien

Kunden gewinnen mit Fallstudien Seite 1 Content Marketing Guide 1 Kunden gewinnen mit Fallstudien Doris Doppler 2012 Doris Doppler. Alle Rechte vorbehalten. web: www.textshop.biz www.ddoppler.com mail: office@textshop.biz Das Werk einschließlich

Mehr

Linderbacher. Kuchenrezepte

Linderbacher. Kuchenrezepte Linderbacher Kuchenrezepte Inhalt Inhalt... 2 Altenburger Mandarinenkuchen... 3 Bienenstich mit Sahne... 3 Buttermilchkuchen... 4 Johannesbeerkuchen... 4 Kirschkuchen... 5 Krokantkuchen... 5 Mandelkuchen...

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten,

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten, Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten, Sanierungsarbeiten, Trockenbau und Vollwärmeschutz. Als Ingenieurbetrieb beraten und

Mehr

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie 1 Herzlich Willkommen bei WITT WEIDEN! Inhalt Philosophie...4 Expansion...6 Ihre Vorteile...8 Sortiment...10 Ladenkonzept... 12 Kunden... 14 Standort-

Mehr

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte TAG 1: Ankunft: Freiburg im Breisgau - Gengenbach Ankunft

Mehr

Cioccolato. Chocolat. Suklaa

Cioccolato. Chocolat. Suklaa Migrationsspuren auf dem Teller, Oberstufe So isst die Welt 1 Cioccolato. Chocolat. Suklaa DIE SCHWEIZ IST FÜHREND, wenn es um die Produktion, aber auch um den Genuss hochwertiger Schokolade geht. Nirgends

Mehr

INHALT DIE RÄUME EVENTS PLAN KONTAKT

INHALT DIE RÄUME EVENTS PLAN KONTAKT OPEN SPACE Sie lieben Räume mit Ambiente? Sie suchen eine originelle Umgebung für spannende Workshops, Vorträge oder private Feiern? Dann mieten Sie doch einfach die Galerie AK2. Für einen anregenden Tag

Mehr

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten.

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. GlobalHome. Hallo Zukunft. das Festlegen Loslassen. Die Welt ändert sich schnell, die Welt ändert sich ständig. Selfness, Silver Society,

Mehr

Produktübersicht. Übersicht

Produktübersicht. Übersicht Produktübersicht Übersicht Konfitüren... 1 Einfarbige Konfitüren:... 1 Zweifarbige Konfitüren:... 3 Dreifarbige Konfitüre:... 5 Kuchen im Glas... 6 Keksgebäck... 8 Weitere Leckereien... 10 Alle angegebenen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Hohe gebackene Käsetorte

Hohe gebackene Käsetorte Hohe gebackene Käsetorte... locker, frisch und saftig über den Tag hinaus! Rezepte für gebackene Käsekuchen gibt es Unzählige. Die meisten Rezepte sind jedoch so konzipiert, dass die Backform komplett,

Mehr

Tipps für die glutenfreie Küche

Tipps für die glutenfreie Küche Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

Art&Weise Das feine Kundenmagazin Winter 2012

Art&Weise Das feine Kundenmagazin Winter 2012 Art&Weise Das feine Kundenmagazin Winter 2012 Winterfreuden Es war einmal ein Sommer mit langen Tagen und lauen Nächten. Das Leben fand draussen statt. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist es Zeit

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht!

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht! Frühjahr Sommer 20 12 Solange der Vorrat reicht! Liebe -Kundin, die Mode entwickelt sich weiter. Früher waren Schuhe nur die Begleiter des Outfits, heute sind sie manchmal sogar wegweisend. Oft stellt

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub,

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, Sehr geehrter Gast, Es ist ein Vergnügen, Sie zu unserer Wohnung begrüßen zu dürfen. Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, das Apartment bietet moderne Ausstattung

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + Scout-ID: 74851003 Objekt-Nr.: B-Rüd36-WE11. Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität

>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität // Unser Leitbild // Unser Leitbild Sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Stromversorgung für die Menschen in unserer Region von Menschen aus der Region das garantiert das E-Werk Mittelbaden.

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 1. Tigerentenkekse Beim Jeckel gabs die Ausstecherform und dann ging es ans ausprobieren wie

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN

Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN BAHNHOF EDEKA/LIDL EIGENTUMSWOHNUNGEN KINDERGARTEN HALLENBAD BUSHALTESTELLE GRUNDSCHULE

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

SEIT 2005 SICHER GUT BERATEN. KÖPPL GABI

SEIT 2005 SICHER GUT BERATEN. KÖPPL GABI SICHER GUT Ihr Schlüsseldienst: Gut beraten bei der Sicherheit: Vertrauen Sie auf Schlösser und Schlüssel von Ihrem Fachbetrieb. Ihre Schlosserei: Gut beraten bei der Technik: Setzen Sie auf Profi-Service

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner Heiraten in Heusenstamm Ihr persönlicher Hochzeitsplaner 2 Ihre Hochzeit in Heusenstamm Inhalt Stilvoll fragen Der Heiratsantrag 2 Die Planung Wo, wann, wie heiraten? 4 Die Locations Kulinarisches und

Mehr

MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER. GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL

MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER. GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL 1 Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. Besuchen Sie uns auf dem MAIMARKT 26.4. bis 6.5.2014, Halle 32 / Stand 3227. präsentiert DORMA Produkte

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. Besuchen Sie uns auf dem MAIMARKT 26.4. bis 6.5.2014, Halle 32 / Stand 3227. präsentiert DORMA Produkte Türen Aus Glas Beschläge von DORMA Besuchen Sie uns auf dem MAIMARKT 26.4. bis 6.5.2014, Halle 32 / Stand 3227 präsentiert DORMA Produkte schwungvoll mit Glas: Der TENSOR Pendeltür beschlag Ein spannungsreiches

Mehr

beraten informieren verkaufen

beraten informieren verkaufen 16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Zuhause ankommen. und sich einfach wohlfühlen

Zuhause ankommen. und sich einfach wohlfühlen Zuhause ankommen und sich einfach wohlfühlen Hausverwaltung und Immobilien Frau Heike Fath Wohnungswirtschaft Liebenaustr. 38 07157 8614 Telefon 07157 20703 Telefax E-Mail h.fath@fath-immobilien.de Immobilien

Mehr

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf >Ferien-Messe Wien< von 14. bis 17. Jänner 2010 +++ Die ganze Urlaubs-

Mehr