8 Halbleiter im Nichtgleichgewicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8 Halbleiter im Nichtgleichgewicht"

Transkript

1 8 Halbleiter im Nichtgleichgewicht Die wichtigste Größen, die wir bisher behandelt haben, sind die Ladungsträgerdichten. Wir haben uns diese Größen für den Fall des intrinsischen und dotierten Halbleiter angeschaut und ihre Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren untersucht. Zwar haben wir die Leitfähigkeit eingeführt, sonst aber wenig Worte über Ströme verloren. Größen wie die Temperatur, die Teilchendichte und die elektrischen Potentiale waren bisher im ganzen Halbleiter konstant, der Zustand in Bezug auf diese Größen also stationär. Da vollkommen stationäre Bauelemente ziemlich witzlos sind, wollen wir uns im vorliegenden Kapitel der Dynamik in Halbleitern widmen. Das bedeutet vor allem, dass wir uns um Ungleichgewichtszustände kümmern, vor allem um Potentialungleichgewichte und Ungleichgewichte in den Ladungsträgerdichten. Dann nämlich fließen Ströme. Außerdem können durch verschiedene Prozesse freie Ladungsträger erzeugt oder vernichtet werden (zum Beispiel durch die Absorption oder Emission von Licht), solche Effekte werden in Dioden, Transistoren und Laser ausgenutzt. Wir widmen uns vor allem drei Phänomenen: Dem durch ein Feld erzeugten Strom von Ladungsträgern (diesen Effekt haben wir im Rahmen der Untersuchung der Leitfähigkeit bereits kennen gelernt), dem Strom, der entsteht, wenn sich Ungleichverteilungen von Ladungsträgern durch thermische Bewegung ausgleichen und verschiedenen Prozessen, wie Elektron-Lochpaare entstehen und vergehen können. Am Ende dieses Abschnitts sind wir dann in der Lage, ein paar fundamentale Gleichungen aufzustellen und zu verstehen, mit denen man zahlreiche Situationen in Halbleiterbauelementen behandeln kann. 8.1 Der Driftstrom Im Halbleiter existieren geladene, bewegliche Teilchen. Wenn man ein Feld anlegt, werden sich diese in Bewegung setzen und einen Strom generieren. Im allgemeinen Fall tragen sowohl Löcher als auch Elektronen zum Strom bei, wir erhalten: J = J + J F n, F p, F JF = envn + epv p = enµ n + epµ p E Hier steht der Index F für Feldstrom. Im Kapitel 6 haben wir gelernt, wie die Feldstromdichte von der Ladungsträgerbeweglichkeit µ abhängt, wir erhielten:

2 Und haben die Leitfähigkeit σ eingeführt. Damit folgt schlussendlich: J F = σ E Der Mechanismus ist in der Abbildung veranschaulicht. Beim Anlegen einer Spannung an den Halbleiterkristall bewegen sich die Elektronen zur Anode, die Löcher zur Kathode. Beide Effekte ziehen einen Strom in die gleiche Richtung nach sich. Im Banddiagramm führt ein Feld zu einer Verkippung der Bänder. Ein homogenes Feld führt zu linear steigenden oder fallenden Bändern (Abbildung 8.1-2:). Abbildung 8.1-1: Schema des Stromtransports im Halbleiter den Strom kann man sich als aus zwei Komponenten zusammengesetzt vorstellen. Die Löcher und die Elektronen bewegen sich aufgrund der gegensätzlichen Ladung zu gegensätzlichen Elektroden. Beide Anteile addieren sich jedoch, ebenfalls aufgrund der gegensätzlichen Ladung, gleichsinnig auf. Abbildung 8.1-2: Verkippung der Bänder durch angelegtes elektrisches Feld. 8.2 Der Diffusionsstrom Stellen wir uns eine ortsabhängige Verteilung der Ladungsträger vor. Schematisch sehen wir diesen Fall in Abbildung Zwei Bereiche mit unterschiedlicher Teil- 147

3 chendichte unbekannter Art werden in Berührung gebracht. Die Teilchen führen thermische Bewegungen aus, die in alle Richtungen statistisch verteilt sind. Diese thermischen Bewegungen führen dazu, dass Teilchen die Grenze passieren und so von einem Bereich in den anderen wechseln. Da aber auf der einen Seite der Grenze mehr Teilchen umherschwirren als auf der anderen, werden zunächst mehr Teilchen in den Bereich mit niedrigerer Teilchendichte wandern als umgekehrt. Dieser Teilchenstrom wird solange andauern, bis die Teilchendichten sich in beiden Bereichen angenähert haben (Abbildung 8.2-1). Im Falle von Ladungsträgern geht mit der Bewegung der Teilchen ein Strom einher. Dieser Strom heißt Diffusionsstrom, weil es sich bei der Wanderbewegung um einen Diffusionsprozess handelt. Anzumerken ist, dass nicht etwa die elektrische Abstoßung der Ladungsträger zu dem Strom führt, sondern die oben geschilderte Tendenz, Ungleichverteilungen in den Dichten auszugleichen. Es handelt sich hier um das grundlegende Phänomen der Diffusion. Abbildung 8.2-1: Diffusion zwei Behälter enthalten verschiedene Dichten eines Stoffes (oberes Bild). In beiden Fällen bewegen sich die Teilchen thermisch, mit gleicher Wahrscheinlichkeit in alle Richtungen. Wie stark hängt von der Temperatur ab und von der Beweglichkeit der Teilchen in ihrer Umgebung. Wenn beide Behälter in Kontakt gebracht werden, können sich die Teilchen im ganzen Raum bewegen. Im mittleren Bild erkennt man, dass in diesem Fall mehr Teilchen in die geringer bevölkerte Zone links wandern als in umgekehrte Richtung. Je nach Material und Temperatur stellt sich nach einiger Zeit ein Gleichgewicht ein, in dem die Dichte im ganzen Volumen gleich ist. Natürlich bewegen sich die Teilchen weiter, so dass Fluktuationen in der lokalen Dichte auftreten können. Bei sehr großen Teilchenanzahlen sind jedoch starke Abweichungen sehr unwahrscheinlich. Wie können wir einen solchen Strom quantifizieren? Dazu stellen wir uns den eindimensionalen Fall aus Abbildung links vor. Die Ladungsträgerdichte ist über dem Ort aufgetragen. 148

4 Abbildung 8.2-2: Herleitung des Diffusionsstroms auf der linken Seite ist eine ortsabhängige Teilchendichte aufgetragen. Wir betrachten zwei Punkte etwas links und rechts vom Ursprung. Auf der rechten Seite wird die Annäherung des Dichteprofils durch eine Taylorentwicklung illustriert. Wie beschränken uns auf Terme erster Ordnung, nähern die Kurve an dem interessanten Punkt also durch eine Gerade an, die die Steigung der Ableitung des Ladungsträgerdichteverlaufs an diesem Punkt. Eine linear abnehmende Teilchendichte führt zu einem konstanten Diffusionsstrom in Richtung der geringeren Teilchendichte. Wir nehmen nun an, alle Elektronen hätten die mittlere thermische Energie v th. An jeder Stelle wird die Hälfte der Elektronen mit dieser Geschwindigkeit nach rechts, die andere Hälfte nach links wandern. Den Durchfluss durch den Ursprung kann man sich also als Summe der Flüsse nach rechts an der Stelle x=- l ein wenig links vom Ursprung abzüglich dem Fluss nach links an der Stelle x=+ l ein wenig rechts vom Ursprung vorstellen. Mit den Elektronendichten n(- l) und n(+ l) folgt für den Fluss F(0) am Ursprung: 1 F(0) = F( l) F( + l) = v n( l) n( + l) 2 th ( ) Wenn wir l sehr klein wählen, können wir die beiden Flüsse durch die ersten zwei Glieder einer Taylorreihe approximieren: 1 1 dn F( l) vthn( l) v = th n(0) l 2 2 dx 1 1 dn F( l) vthn( l) v = th n(0) l dx Wieder in Gleichung eingesetzt erhalten wir: 1 dn dn dn dn F(0) vth n(0) l n(0) l vth l Dn 2 dx dx = = dx dx Da jedes Elektron eine Ladung e 0 trägt, folgt für den resultierenden Strom: J dn nd, = e0dn dx

5 Der Index D steht im Folgenden für Diffusion. Für Löcher führen analoge Überlegungen zu: J dp pd, = e0dp dx Im Gegensatz zum Driftstrom zeigen die Diffusionsströme für Elektronen und Löcher bei gleicher Verteilung der Ladungsträger somit in verschiedene Richtungen. Im Dreidimensionalen erhalten wir: J = e D n nd, 0 n Und J = e D p pd, 0 p Der Diffusionsstrom ist folglich proportional zum Gradienten in der Ladungsträgerdichte. Eine solche Abhängigkeit findet man auch für andere Diffusionsprozesse Die Konstante D bezeichnet man als Diffusionskonstante. Die Diffusionskonstante hängt mit der Ladungsträgerbeweglichkeit zusammen: D = kt B q µ Hier kann q die Ladung eines Lochs oder eines Elektrons bedeuten. Diese als Einstein-Relation bezeichnete Gleichung verknüpft die Driftkonstante (Beweglichkeit) mit der Diffusionskonstante. Durch diese beiden Parameter wird der Ladungstransport im Halbleiter beschrieben. 8.3 Generation und Rekombination Bisher haben wir uns mit Strömen befasst, also der Bewegung freier Ladungsträger. Die Anzahl der freien Ladungsträger bleibt bei Stromfluss konstant, sie ändern nur ihren Aufenthaltsort. Wir haben aber schon gesehen, dass durch thermische Anregung ein Elektron vom Valenzband ins Leitungsband gehoben werden kann. Dieser Prozess erzeugt ein Paar freier Ladungsträger. Man bezeichnet ihn als Generation. Zahlreiche physikalische Prozesse können zur Generation führen, einige bedeutende werden wir uns im folgenden Abschnitt genauer anschauen. Der gegenläufige Prozess, das Verschwinden von Ladungsträgern, kann ebenfalls vorkommen, wir sprechen von Rekombination. Es soll betont werden, dass die Ladungsträger natürlich erhalten bleiben, sie werden nicht erzeugt oder vernichtet, sondern lediglich in Zustände gebracht, in denen sie als quasifrei bezeichnet werden können oder aus solchen Zuständen entfernt. Da Generation und Rekombination über einen bestimmten Kanal zusammengehören, werden wir sie zusammen behandeln. Quantifiziert wer- 150

6 den die Prozesse durch Generationsraten g und Rekombinationsraten r. Diese Größen sind inverse proportional zu den jeweiligen Lebensdauern τ. Der Begriff Lebensdauer bezeichnet hier die durchschnittliche Zeit, bis ein Elektron den Generationsoder Rekombinationsprozess durchmacht. Eine strahlende Lebensdauer (der Begriff wird gleich erklärt) von 10 ns bedeutet daher, dass es durchschnittlich 10 ns dauert, bis ein angeregtes Elektron strahlend rekombiniert. Wie schon häufig ist das ein statistischer Wert, einzelne Elektronen können viel schneller oder langsamer rekombinieren. Für einen Generationsprozess ist der Begriff Lebensdauer vielleicht etwas unpassend, er soll aber trotzdem im Weiteren verwendet werden Gleichgewicht Grundsätzlich hatten wir dieses Kapitel unter die Überschrift Ungleichgewichtszustände gestellt. Und in der Tat, Generation und Rekombination verändern die Dichten der freien Ladungsträger, sorgen also für Dynamik. Trotzdem können wir makroskopisch davon sprechen, dass der Halbleiter im thermischen Gleichgewicht ist, obwohl ständig Generations- und Rekombinationsprozesse stattfinden. Generationsraten und Rekombinationsraten müssen im thermischen Gleichgewicht gleich sein, sonst ändert sich die Ladungsträgerdichte. Da diese Raten nur Durchschnittswerte sind, kommt es natürlich trotzdem zu Fluktuationen. Da wir meistens mit großen Ladungsträgerzahlen arbeiten, hilft uns wieder einmal die Statistik. Das Gesetz über die großen Zahlen sagt, dass große Abweichungen vom Mittelwert sehr unwahrscheinlich sind. Daher können wir beruhigt von einem konstanten Makrozustand ausgehen, auch wenn zahlreiche Prozesse ablaufen, die die Ladungsträgerdichten ändern. Thermodynamische Überlegungen fordern aber nicht nur, dass die Gesamtraten für Generation und Rekombination gleich sind, sondern auch, dass die jeweiligen Raten der einzelnen Kanäle übereinstimmen. Gleichgewicht bedeutet somit, dass für jeden einzelnen Prozess g P = n P gilt. Ansonsten könnten wir mit unserem Halbleiter Zustände hervorrufen, die den Grundsätzen der Thermodynamik widersprechen Optische Generation Photonen tragen die Energie: W = hν Absorbiert also ein Elektron im Valenzband ein Photon mit passender Energie, kann es ins Leitungsband angeregt werden. Es entsteht ein Elektron-Loch-Paar. Der Begriff passende Energie bezieht sich darauf, dass ein erlaubter und freier Zustand mit 151

7 der entsprechenden Energie, den das Elektron nach dem Absorptionsprozess einnehmen kann, vorhanden sein muss. In Abbildung ist ein solcher Prozess dargestellt. Abbildung 8.3-1: Absorption eine Photons ein Elektron im Valenzband absorbiert ein Photon und erhöht seine Energie um die des Photons. Das Elektron befindet sich nach der Absorption in einem höheren Zustand. Allerdings ist eine Absorption nur möglich, wenn der höherenergetische Zustand im Halbleiter auch erlaubt und frei ist. Ein Elektron an der oberen Kante des Valenzbands kann also nur Photonen absorbieren, deren Energie mindestens der Bandlückenenergie entspricht. Photonen niedrigerer Energie werden nicht absorbiert, der Kristall ist für diese transparent. An dieser Stelle muss aber darauf hingewiesen werden, dass das vereinfachte Banddiagramm einige Eigenheiten des Halbleiters nicht abbildet. Wenn wir uns den Bandverlauf im W-k-Diagramm, zum Beispiel für Silizium ansehen, machen wir eine Feststellung, auf die wir schon vor einiger Zeit hingewiesen haben: Der tiefste Punkt im Leitungsband und der höchste im Valenzband liegen bei verschiedenen k-werten. Damit verbunden ist aber auch ein unterschiedlicher Gitterimpuls. Genauer gesagt unterscheiden sich die beiden Punkte gerade um k diff = 2π a Hier bezeichnet a die Gitterkonstante. Das Photon trägt auch einen Impuls, nämlich: k Ph 2π = λ Das Dilemma wird sichtbar, wenn man bedenkt, dass die Gitterkonstante des Kristalls sich im Bereich von 0,5 nm bewegt, die Wellenlänge von sichtbarem Licht dagegen zwischen 400 nm und 800 nm. Der Photonenimpuls ist also viel kleiner als der Unterschied zwischen den Gitterimpulsen. Da aber neben der Energie auch der Impuls erhalten sein muss, kann kein Elektron durch Absorption eines Photons mit der Bandlückenenergie ins Leitungsband gelangen. Die Impulse von sichtbaren Photonen sind zu klein, Photonenabsorptionen sind also senkrechte Linien im Wellenvektor-Energie-Diagramm. Um die Impulsänderung zu erreichen, benötigt man einen dritten Stoßpartner. Diesen Part kann zum Beispiel ein Quantum der Gitterschwin- 152

8 gung, ein Phonon übernehmen. Diese haben üblicherweise zwar einen großen Impuls, aber wenig Energie. Da jetzt Photon, Phonon und Elektron zur gleichen Zeit benötigt werden, ist ein solcher Übergang sehr unwahrscheinlich. Ein direkter optischer Übergang ist nicht möglich, deshalb nennt man Silizium einen indirekten Halbleiter. Anders ist die Situation beim GaAs. Hier liegen die Extrema des Valenz- und des Leitungsbands beim gleichen Gitterimpuls. Ein Photon mit der Bandlückenenergie kann also problemlos absorbiert werden, daher ist GaAs ein direkter Halbleiter. Diese Einschränkung bedeutet natürlich nicht, dass Silizium gar kein Licht absorbieren kann. Vergrößert man nämlich die Energie des einfallenden Photons, so sieht man, dass ab einer bestimmten Energie auch oberhalb des Valenzbandminimums wieder erlaubte Zustände liegen, genauso kann natürlich an jedem anderen Punkt durch ein passendes Photon ein erlaubter Zustand im Leitungsband erreicht werden (Abbildung 8.3-3:). Abbildung 8.3-2: Absorption im direkten Halbleiter Photonen tragen nur wenig Impuls, ihre Absorption führt also zu senkrechten Übergängen im W- k-diagramm. Im direkten Halbleiter findet ein E- lektron, dass an der Valenzbandkante ein Photon mit der Bandlückenenergie absorbiert, einen freien Zustand im Leitungsbandminimum. Abbildung 8.3-3: Absorption Teil II im indirekten Halbleiter liegen das Maximum des Valenzbands und das Minimum des Leitungsband bei unterschiedlichen Wellenvektoren. Ein Photon mit der Bandlückenenergie kann folglich nicht absorbiert werden, ohne dass das Elektron gleichzeitig noch seinen Impuls verändert. Dies kann zum Beispiel durch die Absorption eines Phonons geschehen. Da eine solche gleichzeitige Absorption zweier Teilchen aber wenig wahrscheinlich ist, treten solche Ereignisse kaum auf. 153

9 Entscheidend für die Absorption ist neben der Dichte der einfallenden Photonen der passenden Wellenlänge die Dichte der erlaubten freien Zustände bei der entsprechenden Energie. Die Stärke der Absorption hängt proportional von dieser Zustandsdichte ab. Daher erwarten wir im direkten Halbleiter im Bereich der Bandlücke einen wurzelförmigen Verlauf der Absorption, der die Zustandsdichte im Leitungsband widerspiegelt. Sind die Zustände jedoch besetzt, so kann auch bei hoher Zustandsdichte, die Absorption schwach sein, da die angeregten Elektronen keine freien Plätze finden. In Abbildung 8.3-4: ist die spektrale Absorption eines Halbleiterkristalls aufgetragen. Abbildung 8.3-4: Abhängigkeit der Absorption von der Energie. Die Wahrscheinlichkeit einer Absorption hängt direkt von der Dichte der freien Zustände im Leitungsband ab. Wir haben gesehen, dass diese im dreidimensionalen Kristall wurzelförmig ist. Wir erwarten also auch einen wurzelförmigen Verlauf der Absorption und Rekombination Der Prozess der Absorption kann auch in umgekehrter Richtung verlaufen: Ein Elektron fällt von einem Zustand im Leitungsband ins Valenzband zurück und strahlt die überschüssige Energie in Form eines Photons ab. Diesen Vorgang nennt man Emission. Die Überlegungen bezüglich des Impulses aus dem letzten Abschnitt haben auch hier Gültigkeit. In indirekten Halbleitern wird sehr viel weniger Emission im Bereich der Bandlücke zu beobachten sein, weil auch hier ein Dreierstoß mit Elektron, Photon und Phonon nötig ist (Abbildung 8.3-5:). 154

10 Abbildung 8.3-5: Spontane Emission ähnlich wie bei der Absorption findet man im direkten und indirekten Halbleiter stark unterschiedliches Verhalten. Während die Elektronen im direkten Halbleiter (linkes Bild) direkt mit einem Loch im Valenzband rekombinieren können, muss im indirekten Halbleiter wieder ein Phonon dazukommen. Da das sehr unwahrscheinlich ist, werden die Elektronen vorher auf anderen Wegen rekombinieren. Aus diesem Grund ist es ziemlich schwierig, Silizium (indirekter Halbleiter) zur Emission von Licht in nennenswerten Mengen zu bringen. Daher muss man beim Bau von Leuchtdioden (LEDs) oder Laserdioden (LDs) auf direkte Halbleiter zurückgreifen, die meist aus der Gruppe der Verbindungshalbleiter stammen. Wir haben festgestellt, dass unter normalen Betriebsbedingungen die meisten freien Ladungsträger in der Nähe der Bandmaxima verweilen. Aus diesem Grund ist zu erwarten, dass die Frequenz, also die Farbe, der emittierten Photonen aus einem Halbleiter im Bereich der Frequenz liegt, die der Bandlückenenergie entspricht: W ν e = h G Die Bandlücke hängt zwar geringfügig von vielen Parametern ab, ist aber prinzipiell eine Materialkonstante. Daher legt in einfachen Bauteilen das verwendete Material die Farbe der Emission fest. Manche Frequenzen liegen zufällig im Bereich der Bandlückenenergie der verbreiteten Halbleiter, andere wiederum sind nur mit zahlreichen technologischen Kniffen oder bisher noch gar nicht zu erreichen. Eine Auflistung der gängigen Halbleitermaterialien und ihrer Bandlücken findet man in Abbildung Will man die Emission quantitativ beschreiben, muss man zwei Typen unterscheiden: 155

11 Abbildung 8.3-6: Die Bandlücke eines Halbleiters bestimmt die Farbe des Lichts, das er emittieren kann. Im obenstehenden Diagramm sind die Bandlücken einiger wichtiger Halbleiter aufgetragen. Neben der Bandlücke ist die Gitterkonstante gezeigt. Dieses ist interessant, da nur Halbleiter mit ähnlichen Gitterkonstanten aufeinander gewachsen werden können Spontane Emission Als spontan bezeichnet man die Emission die ohne äußeren Anlass von statten geht. Ein angeregtes Elektron rekombiniert nach einer gewissen Zeit unter Aussendung eines Photons. Die Lebensdauer eines angeregten Zustands und die Rekombinationsrate hängen von zwei Faktoren ab: Der Dichte der angeregten Zustände, das heißt der Elektronen im Leitungsband, n und der Dichte der freien Zustände im Valenzband, also der Löcher, p Mit diesen Dichten erhalten wir: rsp = B n p Mit der Proportionalitätskonstante B. Was aber ist der Auslöser, der das Elektron dazu bewegt, spontan seine Anregungsenergie abzugeben? Diese Frage ist nicht einfach, wie der Name schon sagt war der Mechanismus der spontanen Emission lange unbekannt. Erst quantenmechanische Rechnungen machten die Bestimmung von τ opt möglich. Der Auslöser von spontaner Emission sind leichte Feldfluktuationen. 156

12 Das elektrische und magnetische Feld sind über eine Unbestimmtheitsrelation verknüpft. Es ist daher unmöglich, dass beide gleichzeitig genau bestimmt sind. Daraus folgt dann, dass ein elektromagnetisches Vakuum, also ein Bereich in dem beide Größen gleich Null sind, nicht möglich ist. Auch wenn die Felder im Mittel Null sind, gibt es kleine und kurze Fluktuationen, diese können ein angeregtes Elektron zur Emission eines Photons bringen Stimulierte Emission Für die spontane Emission sind also Feldfluktuationen verantwortlich. Es können a- ber auch andere Störungen eine Emission verursachen. Ein wichtiges Beispiel für einen induzierten Emissionsvorgang ist die durch Photonen ausgelöste Emission. Dieser Vorgang nennt man stimulierte Emission (Abbildung 8.3-7). Ein interessanter Aspekt hierbei ist, dass das neu erzeugte Photon dem stimulierenden exakt gleicht. Diese Gleichheit umfasst nicht nur die Frequenz, sondern auch die Richtung und die Phase. Im Gegensatz zu den Elektronen, bei denen ein solcher Zustand durch ihre Fermionen-Eigenschaft verboten ist, bevorzugen die Photonen als Bosonen einen Zustand mit gleichen Quantenzahlen. Stimulierte Emission ist die Voraussetzung für Lasertätigkeit. Das Licht eines Lasers zeichnet sich ja gerade dadurch aus, das es nur ein schmales Frequenzspektrum enthält und außerdem gerichtet und in Phase ist. Im Falle spontaner Emission sind Phase und Richtung statistisch verteilt. L L V V Abbildung 8.3-7: Stimulierte Emission ein Photon verursacht die Rekombination eines Elektrons im Leitungsband mit einem Loch. Dabei entsteht ein weiteres Photon, das dem ersten exakt gleicht. Sowohl die Frequenz, als auch die Richtung und die Phase gleichen sich. Für die stimulierte Emissionsrate können wir auch einen Term angeben. Die Überlegungen bezüglich freier und besetzter Plätze gelten in gleichem Maße wie im Falle spontaner Emission. Zusätzlich benötigen wir noch einen Term, der die Dichte der einfallenden Photonen N Ph beinhalten. Damit folgt: r = A N n p st ph 157

13 Thermische Generation Durch thermische Hintergrundstrahlung werden ständig Elektronen-Loch-Paare erzeugt. Die Rate ist von der intrinsischen Ladungsträgerdichte abhängig. Wir erhalten: g th = B n i Im thermischen Gleichgewicht sind die spontanen Rekombinationsraten und die thermische Generationsraten gleich Störstellenrekombination Ein weiterer wichtiger Kanal für die Erzeugung beziehungsweise Rekombination von Ladungsträgerpaaren geht über Störstellen. Prinzipiell handelt es sich um einen thermischen Effekt, der aber durch das Vorhandensein von Störstellen katalysiert wird. Als Störstellen bezeichnet man erlaubte Energieniveaus in der Bandlücke. Diese können durch Fremdatome eingebracht werden, aber auch durch Kristallfehler wie Fehlstellen und Versetzungen. Der Rekombinationsprozess ist in Abbildung 8.3-8: verdeutlicht, es ist ein zweistufiger Ablauf. Zunächst wird das Elektron von der Störstelle eingefangen und rekombiniert in einem weiteren Schritt mit einem Loch des Valenzbands. Daher spricht man auch von indirekter Rekombination. Die Anregungsenergie des Elektrons geht meistens als Wärmeenergie (Phononen) ins Gitter über. In gleicher Weise kann eine Störstelle die Entstehung eines Elektronen- Lochpaares unterstützen. Man kann zeigen, dass besonders Störstellen in der Mitte der Bandlücke diesen Prozess begünstigen. Für die Raten dieses Prozesses erhält man: Abbildung 8.3-8: Störstellenrekombination, Störstellengeneration. Verschiedene Prozesse der Erzeugung und Vernichtung von freien Ladungsträgern sind im linken Diagramm zu sehen. Ein Rekombinations- oder Generationsprozess besteht aus zwei dieser Prozesse, zum Beispiel dem Übergang eines Loches in den Störstellenzustand (3) und dem anschließenden Übergang des Elektrons von der Störstelle ins Valenzband (2). r T = C N T 158

14 Mit der Dichte der Störstellen (Fallenzustände) N T. Der Ausdruck beruht auf der Annahme, dass ein Gleichgewichtszustand vorliegt, der nur durch eine kleine Störung überlagert wird. Dann wird diese Störung mit der in Gleichung beschriebenen Rate abklingen. Rekombination und Generation über Störstellen spielt besonders in indirekten Halbleitern, zum Beispiel im Silizium eine wichtige Rolle, da der direkte Rekombinationskanal hier weniger wahrscheinlich ist. Weiter oben haben wir erfahren, dass die Impulserhaltung hierfür verantwortlich ist. Die Störstellen sind aber lokalisiert, weswegen ihre Impulsunschärfe groß ist. Damit kann der große Kristallimpulsunterschied zwischen Leitungsband und Valenzband überbrückt werden Oberflächenrekombination In unseren Betrachtungen des Kristalls hatten wir diesen immer als extrem weit ausgedehnt beschrieben. Diese Näherung ist zwar gerechtfertigt, trotzdem spielen die Oberflächen des Kristalls in vielen Fällen eine Rolle. In punkto Generation- Rekombination durch Zustände in der Bandlücke, die durch Oberflächeneffekte eingebracht werden. Diese funktionieren dann in gleicher Weise wie die Störstellenzustände als Katalysator für Generations- oder Rekombinationsprozesse. Natürlich hat man in Oberflächennähe stärkere Einwirkungen zu erwarten als tief im Kristall. Besonders stark können Oberflächeneffekte sein, wenn der Halbleiterkristall mit einem metallischen Bereich zusammenkommt. Im Metall gibt es keine Bandlücken und demnach auf allen Energieniveaus erlaubte Zustände, über die Elektronen rekombinieren können. Abbildung 8.3-9: Oberflächenrekombination Oberflächen und Übergangsflächen zu anderen Stoffen, zum Beispiel Metallen, führen zu Zuständen in der Bandlücke. Diese können zur Rekombination und Generation von Ladungsträgerpaaren führen. 159

15 8.3.6 Auger-Prozesse Der letzte hier behandelte Mechanismus, die Auger-Prozesse, finden unter der Beteiligung von drei freien Ladungsträgern statt. In BildAbbildung kann man diesen Vorgang nachvollziehen. Ein Elektron rekombiniert mit einem Loch, sendet aber kein Photon aus oder erzeugt Gitterschwingungen, sondern überträgt die frei werdende Energie auf ein weiteres Elektron im Leitungsband. Genauso kann ein Loch aus einem tieferen Energiezustand angehoben werden. Die jeweiligen Generationsprozesse laufen in gleicher Weise ab, nur dass dann jeweils ein drittes Teilchen die Energie abgibt, die zur Erzeugung eines Elektronen-Lochpaares benötigt wird, abgibt. Da es sich bei den Auger-Prozessen um Dreiteilchenprozesse handelt, müssen wir für deren Raten folgende Terme ansetzen: rau 2 = G n p Oder rau 2 = G n p Abbildung : Schema der Auger- Rekombination. Je nachdem, ob zwei Elektronen und ein Loch oder zwei Löcher und ein Elektron am Prozess beteiligt sind. Die Proportionalitätskonstanten für Auger-Prozesse sind viel kleiner als die für Zweiteilchenprozesse, da drei Partner in geeigneter Weise zusammenkommen müssen. Bei hohen Ladungsträgerdichten macht sich jedoch die quadratische Abhängigkeit von der Dichte einer Ladungsträgersorte bemerkbar. Daher spielen Auger-Prozesse oft bei hohen Dotierungen oder großen Strömen eine wichtige Rolle. 160

16 8.4 Die Grundgleichungen des Halbleiters Wie angekündigt haben wir in den vergangenen Abschnitten die drei Prozesse Driftstrom, Diffusionsstrom und Generation/Rekombination behandelt. Nun sollen alle diese Effekte zusammengefasst und Grundgleichungen für den Halbleiter aufgestellt werden. Mit deren Hilfe können dann eine Großzahl von Problemen behandelt werden. In den letzten Kapiteln haben uns besonders zwei Dinge beschäftigt, wenn wir Halbleiter beschrieben haben: Die Dichten der freien Ladungsträger Der Verlauf der Bänder Kennt man eine dieser Größen, so lässt sich schon sehr viel über den Halbleiter aussagen. Wir befinden uns dann nur noch eine Ebene unter der Modellierung des Bauteils durch so abstrakte Größen wie Widerstände, Kapazitäten oder Gewinn, die sie in Elektronische Schaltungen für Halbleiterbauelemente kennen gelernt haben. Für unsere zwei Größen brauchen wir zwei Gleichungen: Die Poissongleichung Die Kontinuitätsgleichung Die erste der beiden Gleichungen kennen sie schon. Sie folgt aus den Maxwell- Gleichungen und wurde in Felder & Wellen ausgiebig behandelt. Die Kontinuitätsgleichung fasst alle Phänomene dieses Kapitels zusammen, sie macht eine Aussage über die zeitliche Entwicklung der Ladungsträgerdichte im Halbleiter Die Kontinuitätsgleichung Die Abbildung verdeutlicht die Idee, die hinter der Kontinuitätsgleichung steckt. Wir befinden uns zu einer bestimmten Zeit in einem kleinen Bereich des Halbleiters. Die Dichten der freien Ladungsträger sind uns bekannt. Wenn wir uns im Gleichgewicht befinden, bleiben diese so und unser Problem ist gelöst. Wenn nicht, wird die Sache komplizierter. Wie kann sich die Anzahl der Ladungsträger ändern? Als erste Möglichkeit können sich Ladungsträger aus dem Volumen herausbewegen, oder in es hineinwandern. Dieser Effekt ist mit Strömen verbunden. Kommen genauso viele Teilchen in das Volumenelement herein, wie es verlassen, so bleibt die Dichte konstant. Trotzdem kann ein Strom fließen, dieser muss dann aber stationär sein. Eine Änderung ergibt sich, wenn die Stromdicht nicht konstant ist, sich also räumlich ändert. Wir schauen uns dazu die Stromdichten ein kleines Stücken links und rechts von unserem Beobachtungspunkt an und erkennen, dass eine räumliche Änderung des Stroms eine zeitliche Änderung der Teilchendichte hervorruft: n J e = n t x

17 Und im Dreidimensionalen: n e t = Jn Für Löcher gilt die entsprechende Gleichung. Die Stromdichten hier sind als Gesamtdichten, also der Summe aus Drift- und Diffusionsstrom aufzufassen: µ n Jn = en ne + edn x und J = enµ E + ed n n n n sowie p Jp = epµ pe edp x und J = epµ E + ed p p p p Die Ströme sind damit erledigt. Wir müssen aber noch die Generations- und Rekombinationsprozesse einbinden. Das ist ziemlich einfach, da die oben eingeführten Raten schon die Änderung der Dichte pro Zeit bezeichnen. n = gn r t n Und p = gp r t p Jetzt haben wir alle Komponenten beisammen, um eine umfassende Gleichung für die Änderung der Ladungsträgerdichten aufzustellen. Diese lauten: n e t J x ( r ) e g n = n n Und 162

18 p e t J = p + e g x ( p r p ) Wobei für die Ströme die Gleichungen und einzusetzen sind. Im Dreidimensionalen erhalten wir n e = J e g t ( r ) n n n Und p e = J + e g t ( r ) p p p Ein guter Teil der Lösungen verschiedener Probleme besteht im Bearbeiten dieser Gleichungen. Es ist dann wichtig, zu erkennen, welche Terme in den entsprechenden Situationen eine Rolle spielen und welche nicht. Dann beschränkt sich das Problem auf die Lösung einer Differentialgleichung. Der Vollständigkeit halber sei auch noch die Poisson-Gleichung hier aufgeführt, die Raumladungsdichten und Potentialverlauf verknüpft: ρ ϕ = ε ε 0 r Mit ihrer Hilfe können die Bandverläufe im Halbleiter, die das Potential direkt abbilden, berechnet werden. Man beachte, dass in die Poisson-Gleichung die Dichte der Gesamtladung eingeht, nicht etwa die Partialdichten der Elektronen oder Löcher. Sind beide gleich, ist der Halbleiter neutral, was zu konstanter Potentialsteigung führt. j ( n x ) W C j n ( x + dx ) r n g n W V Abbildung 8.4-1: Visualisierung der Kontinuitätsgleichung die Dichte der Ladungsträger in einem bestimmten Bereich kann sich entweder durch Ströme ändern, die Ladungsträger bewegen, oder durch die Entstehung oder Vernichtung von Ladungsträgerpaaren durch verschiedene Prozesse. 163

...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters...

...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters... ...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters... 1 Temperaturerhöhung Je größer die Gitterkonstante, desto kleiner die Bandlücke. Temperaturerhöhung führt

Mehr

Die Physik der Solarzelle

Die Physik der Solarzelle Die Physik der Solarzelle Bedingungen für die direkte Umwandlung von Strahlung in elektrische Energie: 1) Die Strahlung muß eingefangen werden (Absorption) 2) Die Lichtabsorption muß zur Anregung beweglicher

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Elektrische Leitung. Strom

Elektrische Leitung. Strom lektrische Leitung 1. Leitungsmechanismen Bändermodell 2. Ladungstransport in Festkörpern i) Temperaturabhängigkeit Leiter ii) igen- und Fremdleitung in Halbleitern iii) Stromtransport in Isolatoren iv)

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

3 Elektrische Leitung

3 Elektrische Leitung 3.1 Strom und Ladungserhaltung 3 Elektrische Leitung 3.1 Strom und Ladungserhaltung Elektrischer Strom wird durch die Bewegung von Ladungsträgern hervorgerufen. Er ist definiert über die Änderung der Ladung

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen 1 Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II xperimente mit lektronen 1 1.1 U dient zum rwärmen der Glühkathode in der Vakuumröhre. Durch den glühelektrischen

Mehr

Versuch 21. Der Transistor

Versuch 21. Der Transistor Physikalisches Praktikum Versuch 21 Der Transistor Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 07.02.2007 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Jakob Walowski testiert: 3 1 Einleitung Der Transistor

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

q : Ladung v : Geschwindigkeit n : Dichte der Ladungsträger

q : Ladung v : Geschwindigkeit n : Dichte der Ladungsträger D07 Fotoeffekt D07 1. ZIELE Beim Fotoeffekt werden frei bewegliche Ladungsträger durch die Absorption von Licht erzeugt. Man nutzt den Effekt, um Beleuchtungsstärken elektrisch zu messen. Im Versuch werden

Mehr

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom Wichtiger Begriff: Strom als Ladungs Transport Jeder Art: - in ioniziertem Gas - in Elektrolytlösung - im Metall - im Festkörper Enstehet wenn elektrisches

Mehr

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone 2 Diode 2.1 Formelsammlung Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone ( q ) ] p n( n )=p n0 [ep kt U pn 1 bzw. (2.2) ( q ) ] n

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Organische Solarzellen auf der Basis von Polymer-Fulleren- Kompositabsorbern

Organische Solarzellen auf der Basis von Polymer-Fulleren- Kompositabsorbern Organische Solarzellen auf der Basis von Polymer-Fulleren- Kompositabsorbern I. Riedel J. Parisi V. Dyakonov Universität Oldenburg ingo.riedel@ uni-oldenburg.de Flüssigkeitsprozessierbare, halbleitende

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur V10 Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur 1. Aufgabenstellung 1.1 Messung Sie den elektrischen Widerstand vorgegebener Materialien als Funktion der Temperatur bei tiefen Temperaturen. 1.2

Mehr

Sonnenenergie: Photovoltaik. Physik und Technologie der Solarzelle

Sonnenenergie: Photovoltaik. Physik und Technologie der Solarzelle Sonnenenergie: Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzelle Von Prof. Dr. rer. nat. Adolf Goetzberger Dipl.-Phys. Bernhard Voß und Dr. rer. nat. Joachim Knobloch Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bericht zum Versuch Hall-Effekt

Bericht zum Versuch Hall-Effekt Bericht zum Versuch Hall-Effekt Michael Goerz, Anton Haase 20. September 2005 GP II Tutor: K. Lenz 1 Einführung Hall-Effekt Als Hall-Effekt bezeichnet man das Auftreten einer Spannung in einem stromdurchflossenen

Mehr

Vorbereitung: Eigenschaften elektrischer Bauelemente

Vorbereitung: Eigenschaften elektrischer Bauelemente Vorbereitung: Eigenschaften elektrischer Bauelemente Marcel Köpke & Axel Müller 15.06.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 3 2 Aufgaben 7 2.1 Temperaturabhängigkeit............................ 7 2.2 Kennlinien....................................

Mehr

Vorbereitung: Elektrische Bauelemente. Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 27. Juni 2012

Vorbereitung: Elektrische Bauelemente. Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 27. Juni 2012 Vorbereitung: Elektrische Bauelemente Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 27. Juni 2012 1 Inhaltsverzeichnis 0 Allgemeines 3 0.1 Bändermodell..............................................

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Zusammenfassung Diodenlaser

Zusammenfassung Diodenlaser Zusammenfassung Diodenlaser von Simon Stützer Stand: 12. November 2008 Grundlagen zu Halbleitern Abgrenzung von Leitern, Halbleitern, Isolatoren Halbleiter sind wie elektrische Isolatoren bei T = 0 K nichtleitend

Mehr

3. Stromtransport in Gasen i) Erzeugung von Ladungsträgern ii) Unselbständige Entladung iii) Selbständige Entladung

3. Stromtransport in Gasen i) Erzeugung von Ladungsträgern ii) Unselbständige Entladung iii) Selbständige Entladung Netz Hochspannung 0 1 0 20 Elektrische Leitung 1. Leitungsmechanismen Bändermodell 2. Ladungstransport in Festkörpern i) Temperaturabhängigkeit Leiter ii) Eigen- und Fremdleitung in Halbleitern iii) Stromtransport

Mehr

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS)

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS) Fortgeschrittenen Praktikum TU Dresden 29. Mai 2009 Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS) Klaus Steiniger, Alexander Wagner, Gruppe 850 klaus.steiniger@physik.tu-dresden.de, alexander.wagner@physik.tu-dresden.de

Mehr

EL1 - Die Diode. E1 - Die Diode Simon Schlesinger Andreas Behrendt

EL1 - Die Diode. E1 - Die Diode Simon Schlesinger Andreas Behrendt EL1 - Die Diode Einleitung: In diesem Versuch beschäftigen wir uns mit der pn-halbleiterdiode. Im ersten Versuchsteil beschäftigen wir uns mit einer grundlegenden Eigenschaft, nämlich die Kennlinien einer

Mehr

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Praktikum Versuch 20 Kennlinie der Vakuum-Diode Name: Henning Hansen Datum der Durchführung: 9.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Christian Köhler ssistent: testiert: 3 Einleitung Die Vakuum-Diode

Mehr

Transistorkennlinien

Transistorkennlinien Transistorkennlinien Grolik Benno, Kopp Joachim 2. Januar 2003 1 Grundlagen des Versuchs Die Eigenschaften von Halbleiterbauelementen erkennt man am besten an sogenannten Kennlinien, die bestimmte Spannungs-

Mehr

Der elektrische Strom

Der elektrische Strom Der elektrische Strom Bisher: Ruhende Ladungen Jetzt: Abweichungen vom elektrostatischen Gleichgewicht Elektrischer Strom Transport von Ladungsträgern Damit Ladungen einen Strom bilden, müssen sie frei

Mehr

Versuchsvorbereitung P1-51

Versuchsvorbereitung P1-51 Versuchsvorbereitung P1-51 Tobias Volkenandt 22. Januar 2006 Im Versuch zu TRANSISTOREN soll weniger die Physik dieses Bauteils erläutern, sondern eher Einblicke in die Anwendung von Transistoren bieten.

Mehr

Formelsammlung Baugruppen

Formelsammlung Baugruppen Formelsammlung Baugruppen RCL-Schaltungen. Kondensator Das Ersatzschaltbild eines Kondensators C besteht aus einem Widerstand R p parallel zu C, einem Serienwiderstand R s und einer Induktivität L s in

Mehr

JFET MESFET: Eine Einführung

JFET MESFET: Eine Einführung JFET MESFET: Eine Einführung Diese Präsentation soll eine Einführung in den am einfachsten aufgebauten Feldeffektransistor, den Sperrschicht-Feldeffekttransistor (SFET, JFET bzw. non-insulated-gate-fet,

Mehr

Versuch 42: Photovoltaik

Versuch 42: Photovoltaik Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Physik Fortgeschrittenen- Praktikum Versuch 42: Photovoltaik An einer Silizium-Solarzelle sind folgende Messungen durchzuführen: 1) Messen Sie die

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt

Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt Fotoeffekt 1 Versuch: Fotoeffekt auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt Vorbereitung: Platte gut abschmirgeln Mit Ladungslöffel negativ aufladen. Durchführungen: 1. Licht einer Quecksilberdampflampe

Mehr

Bandabstand von Germanium

Bandabstand von Germanium von Germanium Stichworte: Leitfähigkeit, Bändermodell der Halbleiter, Eigenleitung, Störstellenleitung, Dotierung Einführung und Themenstellung Sehr reine, undotierte Halbleiter verhalten sich bei sehr

Mehr

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Solarzellen INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Abb. 1: Aufbau einer Silizium-Solarzelle 1 Warum geben

Mehr

Lernaufgabe: Halbleiterdiode 1

Lernaufgabe: Halbleiterdiode 1 1 Organisation Gruppeneinteilung nach Plan / Zeit für die Bearbeitung: 60 Minuten Lernziele - Die Funktionsweise und das Schaltverhalten einiger Diodentypen angeben können - Schaltkreise mit Dioden aufbauen

Mehr

E14a Halbleiterdioden

E14a Halbleiterdioden Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundraktikum E14a Halbleiterdioden Aufgaben 1. Nehmen Sie die Strom-Sannungs-Kennlinie einer Si-iode, einer Zener-iode (Z-iode) und einer Leuchtdiode

Mehr

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Photovoltaik:Direkte Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische Energie Anregung

Mehr

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands Auswertung zum Versuch Widerstandskennlinien und ihre Temperaturabhängigkeit Kirstin Hübner (1348630) Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 2. Juni 2008 1 Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Mehr

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Kennlinien elektrischer Leiter (KL) Frühjahrssemester 2016

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Kennlinien elektrischer Leiter (KL) Frühjahrssemester 2016 Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Kennlinien elektrischer Leiter (KL) Frühjahrssemester 2016 Physik-nstitut der Universität Zürich nhaltsverzeichnis 10 Kennlinien elektrischer Leiter

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

FK06 Elektrische Leitfähigkeit

FK06 Elektrische Leitfähigkeit FK06 Elektrische Leitfähigkeit in Metallen, Halbleitern und Supraleitern Vorausgesetzte Kenntnisse: Boltzmann- und Fermi-Dirac-Statistik, Bänderschema für Metalle, undotierte und dotierte Halbleiter, grundlegende

Mehr

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein Versuch 35: Speckle Norbert Lindlein nstitut für Optik, nformation und Photonik (Max-Planck-Forschungsgruppe) Universität Erlangen-Nürnberg Staudtstr. 7/B, D-958 Erlangen E-mail: norbert.lindlein@optik.uni-erlangen.de

Mehr

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen Konzeptvorlesung 17/18 1. Jahr Block 1 Woche 4 Physikalische Grundlagen der Bioelektrizität Physik PD Dr. Hans Peter Beck Laboratorium für Hochenergiephysik der niversität Bern HPB11 1 Elektrischen Phänomene

Mehr

Beispielklausur 2 - Halbleiterbauelemente. Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte

Beispielklausur 2 - Halbleiterbauelemente. Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte Aufgabe 1: Halbleiterphysik I 1.1) Skizzieren Sie (ausreichend groß) das Bändermodell eines n-halbleiters. Zeichnen Sie das Störstellenniveau, das intrinsische Ferminiveau und das Ferminiveau bei Raumtemperatur,

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Weitere Anwendungen einer Diode:

Weitere Anwendungen einer Diode: Diode Diode, elektronisches Bauteil, das Strom nur in einer Richtung durchfließen lässt. Die ersten Dioden waren Vakuumröhrendioden, die aus einer luftleeren Glasoder Stahlhülle mit zwei Elektroden (einer

Mehr

Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf

Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf den Zusammenhang zwischen anharmonischen Kristallwechselwirkungen

Mehr

Elektrische Einheiten und ihre Darstellung

Elektrische Einheiten und ihre Darstellung Die Messung einer physikalischer Größe durch ein Experiment bei dem letztlich elektrische Größen gemessen werden, ist weit verbreitet. Die hochpräzise Messung elektrischer Größen ist daher sehr wichtig.

Mehr

Vorlesung am 7. Juni 2010

Vorlesung am 7. Juni 2010 Materialwissenschaften, SS 2008 Ernst Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner und Josef Fidler 1.) Kristallstrukturen 2.) Strukturbestimmung 3.) Mehrstoffsysteme 4.) Makroskopische Eigenschaften von Festkörpern

Mehr

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol)

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Heutiges Programm: 1 Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Elektrischer Schwingkreis Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Elektromagnetische Wellen

Mehr

Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt

Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 2005/06 Jens Küchenmeister (1253810) Versuch: P1-73 Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Versuch 5 Untersuchungen an Halbleiterdioden Teilnehmer: Name Vorname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Elektrische Charakterisierung von Solarzellen mittels Strom-Spannungsmessungen

Elektrische Charakterisierung von Solarzellen mittels Strom-Spannungsmessungen Technische Universität Chemnitz Institut für Physik Physikalisches Praktikum: Computergestütztes Messen Elektrische Charakterisierung von Solarzellen mittels Strom-Spannungsmessungen Ort: Neues Physikgebäude,

Mehr

Thermosensoren Sensoren

Thermosensoren Sensoren Thermosensoren Sensoren (Fühler, Wandler) sind Einrichtungen, die eine physikalische Grösse normalerweise in ein elektrisches Signal umformen. Die Messung der Temperatur gehört wohl zu den häufigsten Aufgaben

Mehr

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Referentin: Dorothee Abele Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 01.02.2007 1) Stellen Sie ein schülergemäßes Modell für einen elektrisch leitenden bzw. nichtleitenden

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Eigenleitung von Germanium

Eigenleitung von Germanium Eigenleitung von Germanium Fortgeschrittenen Praktikum I Zusammenfassung In diesem Versuch wird an einem undotierten Halbleiter die Temperaturabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit bestimmt. Im Gegensatz

Mehr

LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution. Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR

LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution. Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR Wie erhält man verschiedenfarbige LEDs? Warum ist die Farbe blau so wichtig? Wo werden HL-Laser Im Alltag

Mehr

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse 4.2 Metallkristalle - 75 % aller Elemente sind Metalle - hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit - metallischer Glanz - Duktilität (Zähigkeit, Verformungsvermögen): Fähigkeit eines Werkstoffs, sich

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Praktikum für Physiker Versuch E11: Kennlinien von Halbleiterdioden Name: Versuchsgruppe: Datum: Mitarbeiter

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof. Dr. H. Baugärtner Übungen: Dr.-Ing. Tanja Stipel-Lindner,

Mehr

Gruppe: 1/8 Versuch: 4 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer:

Gruppe: 1/8 Versuch: 4 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer: Gruppe: 1/8 Versuch: 4 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5 Operationsverstärker Versuchsdatum: 22.11.2005 Teilnehmer: 1. Vorbereitung 1.1. Geräte zum Versuchsaufbau 1.1.1 Lawinendiode 1.1.2 Photomultiplier

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I E24 Name: Halbleiterdioden Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Elektrische Bauelemente

Elektrische Bauelemente Auswertung Elektrische Bauelemente Carsten Röttele Stefan Schierle Versuchsdatum: 22. 05. 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Temperaturabhängigkeit von Widerständen 2 2 Kennlinien 4 2.1 Kennlinienermittlung..............................

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

1.3 Ein paar Standardaufgaben

1.3 Ein paar Standardaufgaben 1.3 Ein paar Standardaufgaben 15 1.3 Ein paar Standardaufgaben Einerseits betrachten wir eine formale und weitgehend abgeschlossene mathematische Theorie. Sie bildet einen Rahmen, in dem man angewandte

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur JOHANNES BONNEKOH Analysis Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur Vorwort Vorwort Mathematik ist eine Sprache, die uns hilft die Natur und allgemeine naturwissenschaftliche Vorgänge zu beschreiben. Johannes

Mehr

4.2 Wärmeleitung 4.2.1. Isolatoren 180

4.2 Wärmeleitung 4.2.1. Isolatoren 180 4. Wärmeleitung 4..1. Isolatoren 180 4. Wärmeleitung 4..1 Isolatoren Allgemein gilt für die Wärmeleitfähigkeit (vgl. Kap. 3..5): 1 κ = Cvl 3 dabei ist: C: Wärmekapazität v: Teilchengeschwindigkeit ( Schallgeschwindigkeit

Mehr

Hall-Effekt. Aufgaben

Hall-Effekt. Aufgaben Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum E8a all-effekt Aufgaben 1. Messen Sie die all-spannung und die Probenspannung einer Germaniumprobe bei konstanter Temperatur und

Mehr

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND 112 KAPTEL 2. STROMFLSS DRCH LETER; EL. WDERSTAND 2.3 Spannungsquellen n diesem Abschnitt wollen wir näher besprechen, welche Arten von Spannungsquellen real verwendet werden können. 2.3.1 Kondensatoren

Mehr

5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden

5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden 5.0 Halbleiter 5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden 5.3.0 Bipolare Transistoren 5.4.0 Feldeffekttransistoren 5.5.0 Integrierte Schaltungen 5.6.0 Schaltungstechnik 5.1.0 Grundlagen Was sind Halbleiter? Stoffe,

Mehr

Versuch 21: Der Transistor

Versuch 21: Der Transistor Versuch 21: Der Transistor Protokoll Namen: Christina Thiede Datum der Durchführung: 18.10.2004 Martin Creutziger Assistent: Alexander Weismann Gruppe: A6 testiert: 1 Einleitung Neben dem Vermitteln eines

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

Kennlinien von Halbleiterdioden

Kennlinien von Halbleiterdioden ELS-27-1 Kennlinien von Halbleiterdioden 1 Vorbereitung Allgemeine Vorbereitung für die Versuche zur Elektrizitätslehre Bohrsches Atommodell Lit.: HAMMER 8.4.2.1-8.4.2.3 Grundlagen der Halbleiterphysik

Mehr

24. Transportprozesse

24. Transportprozesse 4. Transportprozesse 4.1. Diffusion Gas- und Flüssigkeitsteilchen befinden sich in ständiger unregelmäßiger Bewegung (Gas: BROWNsche Bewegung). unwahrscheinliche Ausgangsverteilungen gleichen sich selbständig

Mehr

Bandstrukturen - leicht gemacht

Bandstrukturen - leicht gemacht Bandstrukturen - leicht gemacht Eva Haas Stephanie Rošker Juni 2009 Projekt Festkörperphysik Inhaltsverzeichnis 1 Bandstrukturen 3 2 Energiebänder 3 3 Brillouin-Zonen - eine Übersicht 7 4 Beispiele 8 4.1

Mehr

Kennlinie der Vakuum-Diode

Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Praktikum für das Hauptfach Physik Versuch 20 Kennlinie der Vakuum-Diode Wintersemester 2005 / 2006 Name: Mitarbeiter: EMail: Gruppe: Daniel Scholz Hauke Rohmeyer physik@mehr-davon.de B9

Mehr

Die Solarzelle. Passivated Emitter and Rear Locally diffused solar cell. 25% c-si Zelle erhältlich bei der University of New South Wales: ~1000EUR/W p

Die Solarzelle. Passivated Emitter and Rear Locally diffused solar cell. 25% c-si Zelle erhältlich bei der University of New South Wales: ~1000EUR/W p Die Passivated Emitter and Rear Locally diffused solar cell 25% c-si Zelle erhältlich bei der University of New South Wales: ~1000EUR/W p Übersicht Definition des Problems Zellaufbau Absorber Emitter Oberflächenpassivierung

Mehr

Halbleitergrundlagen

Halbleitergrundlagen Halbleitergrundlagen Energie W Leiter Halbleiter Isolator Leitungsband Verbotenes Band bzw. Bandlücke VB und LB überlappen sich oder LB nur teilweise mit Elektronen gefüllt Anzahl der Elektronen im LB

Mehr

Tabelle 1.1 Entwicklung der Bauelementeabmessungen bis 2020 [1] Jahr 2000 2002 2003 2004 2007 2009 2012 2015 2020 25 2 1,5 1 0,5 0,25 0,125 0,08 0,04

Tabelle 1.1 Entwicklung der Bauelementeabmessungen bis 2020 [1] Jahr 2000 2002 2003 2004 2007 2009 2012 2015 2020 25 2 1,5 1 0,5 0,25 0,125 0,08 0,04 1 Einleitung Elektronische Bauelemente und Baugruppen sind sehr empfindlich gegenüber elektrostatischen Auf- und Entladevorgänge. Dabei gilt dies für alle aktiven elektronischen Bauelemente und Baugruppen

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Gibt es myonische Atome?

Gibt es myonische Atome? Minitest 7 Das Myon it ist ein Elementarteilchen, t das dem Elektron ähnelt, jedoch jd eine deutlich höhere Masse (105,6 MeV/c 2 statt 0,511 MeV/c 2 ) aufweist. Wie das Elektron ist es mit einer Elementarladung

Mehr

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser Lasertechnik Praktikum Nd:YAG Laser SS 2013 Gruppe B1 Arthur Halama Xiaomei Xu 1. Theorie 2. Messung und Auswertung 2.1 Justierung und Beobachtung des Pulssignals am Oszilloskop 2.2 Einfluss der Verstärkerspannung

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Energiesparlampen und Beleuchtungstechnik

Energiesparlampen und Beleuchtungstechnik Energiesparlampen und Beleuchtungstechnik 1 http://www.lexakon.de/wp-content/uploads/energiesparlampen-vergleich-gluehbirne-test-kompaktleuchtstofflampe.jpg Inhaltsübersicht Glühbirne Energiesparlampe

Mehr

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme 4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme 1. Hauptsatz der Thermodynamik: du = dq + dw, U = E kin + E pot Keine externen Felder: dw = -pdv Metalle: Thermische Ausdehnung: a 10-6

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Physikalische Grundlagen der Hygrometrie

Physikalische Grundlagen der Hygrometrie Den Druck der durch die verdampfenden Teilchen entsteht, nennt man auch Dampfdru Dampfdruck einen gewissen Wert, so können keine weiteren Teilchen aus der Flüssigk Physikalische Grundlagen der Hygrometrie

Mehr

Physik / Wärmelehre 2. Klasse Wärmetransport

Physik / Wärmelehre 2. Klasse Wärmetransport Wärmetransport Wärmetransport bedeutet, dass innere Energie von einem Ort zum anderen Ort gelangt. Wärmeübertragung kann auf drei Arten erfolgen: zusammen mit der Substanz, in der sie gespeichert ist (Wärmeströmung),

Mehr

3 Grundlagen der Halbleitertechnik

3 Grundlagen der Halbleitertechnik 12 3 Grundlagen der Halbleitertechnik Um die Funktionsweise von Halbleitern verstehen zu können, ist ein gewisses Grundverständnis vom Aufbau der Elemente, insbesondere vom Atomaufbau erforderlich. Hierbei

Mehr

1 Allgemeine Grundlagen

1 Allgemeine Grundlagen 1 Allgemeine Grundlagen 1.1 Gleichstromkreis 1.1.1 Stromdichte Die Stromdichte in einem stromdurchflossenen Leiter mit der Querschnittsfläche A ist definiert als: j = di da di da Stromelement 1.1.2 Die

Mehr

Leistungsbauelemente

Leistungsbauelemente II (Kurs-Nr. 21646), apl. Prof. Dr. rer. nat. Fakultät für Mathematik und Informatik Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik ( ) D-58084 Hagen 1 Gliederung Einleitung Physikalische Grundlagen

Mehr