TrennungnichtohneHindernisse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TrennungnichtohneHindernisse"

Transkript

1 TrennungnichtohneHindernisse WeiterführungdesberichtspflichtigenSegments Stainless Global außerhalbdesthyssenkrupp-konzerns,headofmergers&acquisitions,thyssenkruppag WirentwickelndieZukunftfürSie.

2 UnserKonzernleitbild:WirsindThyssenKrupp WirsindThyssenKrupp eintechnologiekonzernmithoherwerkstoffkompetenz. WirlösengemeinsammitunserenKundendieHerausforderungenderZukunft. WirallestellenunshöchstenAnsprüchen. WirlebengemeinsameWerte. 2 WirentwickelndieZukunftfürSie.

3 IngenieurkunstfürnachhaltigenFortschrittbeiunserenKunden Material Automobil Energie Bau Verpackung Nichtkornorientiertes Elektrobandreduziert Übertragungsverluste derenergie HochfesterStahlmit biszu30%gewichtsreduktion OptimierungKorrosionsschutzdurch Zink-Magnesium- Oberfläche Durchultra-dünnen Verpackungsstahl 23%bessere Ressourceneffizienz Mechanical Energie Bau Automobil Minerals&Mining Erreichungeinerbis zu66%höheren Energieeffizienzbei Aufzügen DurchVentilsteuerung 4,1twenigerCO 2 pro Fahrzeugüber Lebensdauer Großwälzlagerund RingefürWindturbinen VollmobileBrechanlagenermöglichen Reduzierungvonbis zu tco 2 /Jahr Plant Bau Automobil Chemie Chemie Biszu40%weniger CO 2 -Emissionen inzementanlagen Entwicklungvon Produktionsanlagen fürlithium-ionen- Batteriezellen EnviNOx :Reduktion vonn 2 O/NO x umbis zu99%indüngemittelanlagen Prozesstechnologie fürpolylactide:neue KunststoffeaufBasis vonbiomasse 3 WirentwickelndieZukunftfürSie.

4 Konzernvorstand:GemeinsamfürdenErfolg Dr.HeinrichHiesinger Vorsitzender OliverBurkhard Personal Dr.Donatus Kaufmann RechtundCompliance GuidoKerkhoff Finanzen InternalAuditing HumanResourcesStrategy Compliance Controlling,Accounting&Risk Communications PeopleDevelopment&Executives Management Legal CorporateFinance Regionen Business Areas Funktionen Strategy,Markets &Development Technology,Innovation&Sustainability Asien-Pazifik China Indien MENA CorporateServices RegionalServicesGermany Deutschland MittleresundSüdlichesAfrika Westeuropa ComponentsTechnology ElevatorTechnology IndustrialSolutions MaterialsServices SteelAmericas SteelEurope InformationTechnologyManagement InvestorRelations Mergers&Acquisitions Procurement &SupplyManagement Taxes &Customs GlobalShared Services Brasilien Nordamerika/USA Zentral- undosteuropa Südamerika 4 WirentwickelndieZukunftfürSie.

5 ThyssenKruppinZahlen:Geschäftsjahr2012/13imVergleichzumVorjahr* 2011/ /2013 Veränderung** AuftragseingangNMio P % UmsatzNMio P % BereinigtesEBITNMio P % AnzahlMitarbeiter % * ** FortgeführteAktivitätennachRückgliederungSteelAmericas. VeränderungaufvergleichbarerBasisohneDesinvestitionen:Auftragseingang- 8%;Umsatz- 3% 5 WirentwickelndieZukunftfürSie.

6 6 WirentwickelndieZukunftfürSie. UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter UmsatzMio EBIT**Mio Mitarbeiter Components Technology Elevator Technology Industrial Solutions Materials Services Steel Europe Steel Americas DiversifizierterIndustriekonzern:UnsereBusinessAreasN2012/2013*P * ** FortgeführteAktivitätennachRückgliederungSteelAmericasvorKonsolidierung BereinigtvorKonsolidierung

7 BusinessAreaStainless GlobalimThyssenKrupp-KonzernNStand:2011P Umsatz Business Areas in Mio 2008/ /2010 Steel Europe Steel Americas 0 68 Stainless Global Materials Services Elevator Technology Plant Technology Components Technology Marine Systems Corporate Umsatz der Business Areas Umsatz zwischen den Business Areas Umsatz Konzern EBT Business Areas in Mio 2008/ /2010 Steel Europe Steel Americas Stainless Global Materials Services Elevator Technology Plant Technology Components Technology Marine Systems Corporate Konsolidierung EBT Konzern Mitarbeiter Business Areas Quelle:ThyssenKruppKonzernabschluss2010/2011 Steel Europe Steel Americas Stainless Global Materials Services Elevator Technology Plant Technology Components Technology Marine Systems Corporate Konzern WirentwickelndieZukunftfürSie.

8 AktivitätenderBusinessAreaStainless Global Stainless Global AktivitätenimBereich Edelstahl-Rostfrei-Flachprodukte NStainless Steel,Säule1P Hochleistungswerkstoffe NHighPerformanceAlloys,HPA,VDM,Säule2P GrößtenAbnehmerindustrien fürstainless SteelsinddieHaushaltsgräte-,dieAnlagenbau- unddiebauindustrie fürhpadiechemische,dieautomobil-,luftfahrt-,öl- undgas-,energie- undumweltindustrie Deutschland,Italien,USA,MexikoundChinamitwesentlichenProduktionsstandorten Stainlesssteelisusedinabroadrangeof applicationsduetoitsspecialcharacteristics High-performancealloysareusedfor extremelydemandingapplications Construction Industrial usage Consumer durable Trans- portation Chem.process industry Oil&gas Aerospace Automotive 8 WirentwickelndieZukunftfürSie.

9 ZweiSäuleninnerhalbderBusinessAreaStainless Global Säule 1:StainlessSteel Säule 2:HighPerformanceAlloys Nirosta USA SKS Umsatz: 2,454Mio. Umsatz: 0Mio. Umsatz: 220Mio. Mitarbeiter: Mitarbeiter: 268 Mitarbeiter: 495 HPA/VDM Umsatz: 796Mio. Mitarbeiter: AST Mexinox SI Umsatz: 2,408Mio. Mitarbeiter: Umsätze2009/2010nichtkonsolidiert Umsatz: 450Mio. Mitarbeiter: Umsatz: 985Mio. Mitarbeiter: WirentwickelndieZukunftfürSie.

10 StainlessGlobalim Überblick StainlessSteeloverview InventorofStainlessSteel 100yrs.ofexperience Strongbrands:Nirosta,Mexinox,SKS Leadingpositioninprofitable ferritics grades Globalproduction,distribution andservicenetwork Strongfocusonstableend end-customersegments FreedomTower, NewYorkCity Desertec Project, NorthAfrica StainlessSteelHigh-PerformanceAlloysoverview Nickelalloysgeneralistwithbroadproductportfolio End-customer segmentsandprojectbusiness Leadingcompetitiveposition Strongbrand Burj KhalifaTower, Dubai Next-generation high-tensioncables 10 WirentwickelndieZukunftfürSie.

11 Europäische Produzenten sind dietreibende Kraftim Stainless-Markt The10biggestproducersofcold-rolledflatstainless represent~67%ofglobalcapacitiesin2010 Inoxum as#1stainlesssteelproducerineurope... Stainless Global 2,239 2, Market shareeurope 1,995 1,980 Stainless Global 33% Other 23% 1,445 1,050 1,350 11% Acerinox 801 1,025 1,013 ~67%of global market Aperam 17% 17% Outokumpu ,000 1,500 2,000 2,500 Cold-rolledsheetandstripcapacitiesNinKtP 11 WirentwickelndieZukunftfürSie.

12 5Produktionsstandorte indeutschlandunditalien Capacity in Kt p.a. Krefeld Bochum Dillenburg Benrath Terni Melt shop Fucine Hot rolling mill Cold rolling mill Hire rolling done at TK Steel Black Band to Mexinox andus 12 WirentwickelndieZukunftfürSie.

13 Mai2011:VorstandbeschließtstrategischeWeiterentwicklung Y ZhatderVorstandheutePortfolio-Anpassungenbeschlossen,dieerdemAufsichtsratinseiner Sitzungam13.Mai2011zurGenehmigungvorlegenwird. Y Z DarüberhinaushatderVorstandbeschlossen,dasWerkstoffgeschäftzufokussierenund gleichzeitigdieweiterentwicklungvonstainless Globalzufördern: EigenständigkeitderAktivitätenderBusinessAreaStainless Global. DafürsollenalleOptionen alleoptionen füreineweiterführungdergeschäfteaußerhalbdeskonzerns geprüftwerden. DieBusinessAreaerwirtschafteteimvergangenenGeschäftsjahreinenUmsatzvon5,9Mrd undbeschäftigtemehrals11.000mitarbeiter. MitderTrennungvonThyssenKruppsolldereuropäischeMarkt- undqualitätsführerim Edelstahlgeschäfteigenständigwerden. Stainless solldiemöglichkeiterhalten,seinewettbewerbspositionmitgrößererflexibilität auchmitblickaufpotenziellestrategischepartnerschaften weiterzuentwickeln. DanebenentstehtmehrSpielraumfürweiterestrukturelleVerbesserungenund Kosteneinsparungen. 13 WirentwickelndieZukunftfürSie.

14 VerselbständigungvonStainless Global Triple-Track ErgebnisoffenePrüfung,inwelcherFormdieVerselbstständigungerfolgensoll 1. Börsengang/IPO 2. Abspaltung/Spin-off 3. VerkaufaneinenBestOwner ErsteHerausforderungenNnebenanderen P EinbindungfastallerBereiche,insb.Legal,Tax,Finance,Accounting,Kommunikation,HR FlexibleHalteposition,d.h.Schaffungdergesellschaftsrechtlichenundorganisatorischen Voraussetzungen NameundMarkenzeichen Stainless GlobalwirdunterdemNamenInoxum indieselbstständigkeitgeführt Bilanzierung Kapitalmarktoptionen KriterienfürdenAusweisalsnichtfortgeführteAktivitätgem.IFRS5zum erfüllt AusweiszumniedrigerenWertausBuchwertundbeizulegendemZeitwertabzüglich Veräußerungskosten 14 WirentwickelndieZukunftfürSie.

15 InterneProjektorganisation 15 WirentwickelndieZukunftfürSie.

16 InterneProjektorganisation Kernteam Projektgruppe1 Projektgruppe2 Projektgruppe3 Projektgruppe4 Projektgruppe5 Projektgruppe6 Projektgruppe7 WöchentlicheSitzungdesKernteamsmitVertreternausdenProjektgruppen EquityStory Finanzierung DueDiligenceundProspekt TransaktionsobjektundCarve Out SystemundIT MarketingundPublicRelations HumanResources ExterneUnterstützung,insb.durchInvestment-BankenundRechtsberater 16 WirentwickelndieZukunftfürSie.

17 NotwendigevorbereitendeMaßnahmenundArbeitsergebnisseNAuswahlP SchaffungdergesellschaftsrechtlichenundorganisatorischenVoraussetzungen...sowie... BefüllungdesDatenraums insb.ausdenbereichen LegalundTax Environmental HR Datenraum Financial Abspaltungsdokumentation NotwendigfüreinenSpin-off Definiertinsb.das abzuspaltendevermögenund skizziertdieeffekteeiner AbspaltungaufdieVermögens-,Finanz- undertragslage BusinessPlan NotwendigfürdieAbschätzung dernotwendigen Kapitalausstattungfürdie Kapitalmarktoption NotwendigfürdieVerhandlung mitpotenziellembestowner EquityStory Notwendigfüreineerfolgreiche Vermarktung ZeigtdieWachstumschancen aufunduntermauertgetroffene Wachstumsannahmen Wertpapierprospekt Prospekt,derbeimöffentlichen AngebotvonWertpapieren oderbeiderenzulassungzum Handelzuveröffentlichenist Richtlinie2003/71/EGdes EuropäischenParlamentsund desrates Combined FinancialStatements Notwendigu.a.fürden Wertpapierprospekt,dahierfür eintestierterabschlussder letztendreigeschäftsjahre einfließenmuss Teilkonzernabschluss 17 WirentwickelndieZukunftfürSie.

18 Triple-Track:Kapitalmarktoption 1 IPO InitialPublicOffering NBörsengangP SignifikanterAnteilanInoxum wärenerstmaligpamorganisiertenkapitalmarktverkauftworden KontrollverlustundEntkonsolidierung hättesichergestelltwerdenmüssen VerbliebenerAnteilhättesukzessiveNZeitraum12-18MonatePverkauftwerdenkönnen ZuflussanliquidenMitteln ReduzierungderVerschuldung AbhängigkeitdesErfolgseinesIPOsNUpside unddownside,u.a.gradderverschuldungpinsb. vomkapitalmarktundvomrelevantenindustriesektor Bildquelle: 18 WirentwickelndieZukunftfürSie.

19 Triple-Track:Kapitalmarktoption 2 Spin-off Abspaltung Inoxum wärevomthyssenkrupp-konzernabgespaltenworden AktionärederTKAGhättenzusätzlichzudenTKAG-AktienneueAktienerhalten,mitdenensie AnteilseigneranInoxum gewesenwären SpiegelungderAktionärsstrukturbeiAusgabeneueranderBörsehandelbarerAktienfürInoxum Kein Zahlungszufluss antkdurch Abspaltung NZumindestPReduzierung derverschuldung vontkwäre notwendige Bedingung gewesen Beschlussfassung ineiner NaußerordentlichenPHauptversammlung notwendig AbhängigkeitdesErfolgseinesSpin-offswäreimVergleichzumIPOwenigervom Kapitalmarktumfeldabhängiggewesen,mehrvomrelevantenIndustriesektor Bildquelle: 19 WirentwickelndieZukunftfürSie.

20 EntwicklungdesDAX30vonMai2011bisApril2012 Quelle:Onvista 20 WirentwickelndieZukunftfürSie.

21 Triple-Track:Fazit zu denkapitalmarktoptionen ImHerbst/Winter2011musstefolgendeskonstatiertwerden: GeringeVisibilität inderrealwirtschaft,insbesondereinderstainless-industriefürdienächsten Monate AngespannteSituationandeninternationalenKapitalmärkten,erheblicheBelastungfürdie RealwirtschaftundfürInoxum BestehendeRestriktionenaufdenKapitalmärktenerhöhtendasRisikoeinesScheiternseiner eigenständigenfinanzierungvoninoxum signifikant ImFalleeinerAbspaltunghätteninsbesonderedienotwendigenEigenkapitalzuführungen erheblichenegativeeffektesowohlaufdaseigenkapitaldertkagalsauchaufdaseigenkapital destk-konzernsgehabt KapitalmarktoptionenwarenzumdamaligenZeitpunktkeineAlternative! Gesprächemitmehreren KaufinteressentenparallelzurPrüfungderKapitalmarktoptionen VertiefteGesprächemitOutokumpu NOTKPimHerbst/Winter2011/ WirentwickelndieZukunftfürSie.

22 Triple-Track:VerkaufaneinenBestOwner Schulden Marktkapitalisierung Bewertungsprämisse: 50:50 Reduzierung VerschuldungTK DarlehenvonTKan Outokumpu Cashzufluss aus Kapitalerhöhung 29,9%-Anteilan Outokumpu EnterpriseValue Outokumpu ImpliziterEnterpriseValue Inoxum Verkaufserlösfür ThyssenKrupp 22 WirentwickelndieZukunftfürSie.

23 Triple-Track:VerkaufaneinenBestOwner BestandteilederConsideration für100%inoxum-anteile NeueOTK-Aktien,durchdieTK29,9%anOTKhaltenwird Zahlungvon1Mrd. antk OTKübernimmtexterneFinanzschuldenvonInoxum OTKübernimmtPensionsverpflichtungenvonInoxum TKbehälteinelangfristigenachrangigeFinanzforderungggü.OTK NVerkäuferdarlehen/Loan NoteP Aktienpaket 1Mrd. Übernahmevon Finanzschulden undpensionen Loan Note 23 WirentwickelndieZukunftfürSie.

24 Triple-Track:VerkaufaneinenBestOwner TermSheetmitOTKMitteNovember2011unterzeichnet:Verkauf100%Inoxum-AnteileanOTK Signing dertransaktionmitotkam ZusammenschlussführtzuneuemWeltmarktführerimEdelstahlsektor Umsatzi.H.v.rd.11,8Mrd.,>19.000Mitarbeiter HervorragendeErgänzungderProduktpaletteundderKundensegmente ÜberzeugendesindustriellesKonzeptfüreinenäußerstschwierigenIndustriesektor,insb. optimaleauslastungzweiervollintegrierterwerkeintorinonfinnlandpundterninitalienp BasisannahmefürdieKaufpreisfindungbzw.fürdieConsideration VerhältnisEnterpriseValueNEVPvonOTKundInoxum =50: alsLocked Box-Datum 24 WirentwickelndieZukunftfürSie.

25 Triple-Track:VerkaufaneinenBestOwner OTKbedeutenderWettbewerbervonInoxum,insb.inEuropa Zusammenschluss OTKundInoxum führtzuneuemweltmarktführerimedelstahlsektor Wichtige Closing Conditions ZustimmungderOTK-ShareholderzurKapitalerhöhung ErfolgreicheKapitalerhöhung,diedieZahlungi.H.v.1Mrd. antkermöglichensoll FreigabedurchdieWettbewerbsbehörden RelevanteWettbewerbsbehörden Brasilien Canada China USA EU-Kommission Süd-Korea Türkei Ukraine Mexiko 25 WirentwickelndieZukunftfürSie.

26 Triple-Track:VerkaufaneinenBestOwner Wichtige Closing Conditions ZustimmungderOTK-ShareholderzurKapitalerhöhung ErfolgreicheKapitalerhöhung FreigabedurchdieWettbewerbsbehörden FreigabederEU-Kommissionam nurunterVerkaufsauflagenNDivestment AssetsP Insb.VerkaufdesWerkesinTerniNItalienP,einschl.allerVertriebs- undmarketing-aktivitäten VerlustdesüberzeugendesindustriellenKonzeptsNoptimaleAuslastungzweiervollintegrierter Werke,nämlichTorinoundTerniPineinemäußerstschwierigenIndustriesektor Verkaufsdruck,daNzunächstPnureineFristvonsechsMonatendurchdieEU-Kommission eingeräumtwurde ZugriffdurchOTKundTKaufdieDivestment AssetsdurchRingfencing- undholdseparate- Verpflichtungmassiveingeschränkt Closing dertransaktionmitotkerfolgteam ncontrol-verlustvontkp 26 WirentwickelndieZukunftfürSie.

27 WirtschaftlicheSituationvonOTK Edelstahlsektorhatsichbedeutendschlechterentwickelt,alsesAnfang2012erwartetwurde EntwicklungdesNominalwertsdernachrangigen Finanzforderungggü.OTKNVerkäuferdarlehen/ Loan NotePabhängigvomnegativenCashFlowvonInoxum abdemlocked BoxDate Mio. Locked Box Mio. Closing KaufangebotezurErfüllungderVerkaufsauflagewarenfürOTKwirtschaftlichnichttragbar WirtschaftlicheSituationvonOTKspitztesichimVerlaufdesJahres2013erheblichzu VersuchvonOTK,aufgrundderschlechtenwirtschaftlichenSituationzusätzlichdenprofitablen BereichHPANVDMPzuveräußern ZugangzufrischerLiquiditätindieserZeitfürOTKstarkerschwert 27 WirentwickelndieZukunftfürSie.

28 TrennungvonThyssenKruppundOutokumpu unternebenbedingungen ErneutvertiefteGesprächemitOTKimHerbst2013 OTKeingeräumteFrist,dieVerkaufsauflagezuerfüllen,drohteerfolglosabzulaufen,wasfatale Konsequenzengehabthätte Herausforderungwar,eineTransaktionsstrukturzuentwickeln,die 1. TKvonOTKtrenntunddasWertberichtigungsrisikofürTKreduziert, 2. dieverpflichtungvonotkadressiert,dieverkaufsauflagezuerfüllen,und 3. OTKeinegrundlegendeundumfassendeRefinanzierungermöglicht. ErweiterungdesGesprächskreises 1. umdieeu-kommissionsowie 2. umdieotkfinanzierendenbanken. EntwickelteTransaktionsstrukturAssetSwap:FinancialAssetgegenTangible Assets Signing dernzweitenptransaktionmitotkam WirentwickelndieZukunftfürSie.

29 TransaktionsstrukturAssetSwap:FinancialAssetgegen TangibleAssets LangfristigenachrangigeFinanzforderungNLoan NoteP...wirdgetauschtgegen... AST-GruppesowieweiterekleinereAktivitäten imbereichedelstahl-service-center VerkaufsauflagewirddurchOTK wertschonenderfüllbar AST-Gruppewieam ausdem TK-Konzernausgeschieden VDM-GruppeNHPAP ProfitablereVDM-Gruppe,um"Wert"der Loan Notezuerreichen VDM-Gruppewieam ausdem Konzernausgeschieden 29 WirentwickelndieZukunftfürSie.

30 PressestimmenzurTransaktion DieWeltam : ThyssenKrupphateinChaos-Wochenendehintersich:DerKonzernumbauwurdezumTeil rückgängiggemacht.diezukunftdestraditionsunternehmensistjetztunsichererdennje. DieZeitam : NeueBelastungenkommennunaufdenKonzerndurcheineteilweiseRückabwicklungdes VerkaufsderThyssenKrupp-EdelstahltochterInoxum andenfinnischenkonkurrenten Outokumpu aufdenessenerkonzernzu. Wirtschafts Wocheam ThyssenKruppmusseinenTeilderbisheralsverkauftgeltendenEdelstahlwerkewieder zurücknehmen,weilderfinnischestahlkonzernoutokumpu finanziellebensoschwachist wiederrevierkonzern. FAZam DieThyssen-Krupp-FührungYsic!Zhingegen,diebeidieserRettungsaktiondurchdie teilweiserückabwicklungihrererstvorzweijahrenanoutokumpu verkauftendefizitären EdelstahlsparteHilfestellunggab,wirdbeimUmbaudesKonzernszurückgeworfen. 30 WirentwickelndieZukunftfürSie.

31 AussagenvonBankenvertreternzurTransaktion Glueckwunsch auchzuoutukumpu Ysic!Z,nichteinfachabereineintelligenteundinteressante Loesung. DerAusgangdiesesProzessesbestätigtnurunsereEinschätzungvonAnfangan,dassSiehierdie wesentlicherollespielenwürden. InotedwithinterestyourtransactionwithOutokumpu whereyoureclaimed reclaimed VDMandTerni. 31 WirentwickelndieZukunftfürSie.

32 Multiplayer-TransaktionundstrengeAnforderungenaneinClosing EU-Kommission TKalsgeeigneterKäufer,der nachhaltigwettbewerbmacht undalleverflechtungennu.a. finanziellerartplöst Zustimmungder Wettbewerbsbehörden,u.a.der EU-Kommission OTK-Aktionäre ZustimmungderOTK- Aktionäreinsb.zur Kapitalerhöhungi.H.v. 650Mio. OTK-Banken Gewährungeinerneuen 500Mio. -Linie Verlängerungbestehender Linien OTK-Gläubiger ZustimmungNfastPaller Gläubiger,daTKdurch SubordinationDeed nur nachrangigergläubiger NmitderLoan NotePist Related Party-Transaktion:AbsicherungdurchSanierungsgutachten/Independent BusinessReviewNähnlichIDWS6PmitpositiverFortführungsprognosefürOTK 32 WirentwickelndieZukunftfürSie.

33 KursentwicklungvonThyssenKruppabEndeNovember2013 Quelle:Onvista 33 WirentwickelndieZukunftfürSie.

34 DankefürIhre Aufmerksamkeit. 34 WirentwickelndieZukunftfürSie.

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp 16. Münchener Aktienforum 25.05.2009 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations 16. Münchener Aktienforum 25. Mai 2009 16. Münchener Aktienforum 25.05.2009 1 Agenda Überblick Konzern/Segmente

Mehr

Erfahrungen mit der Qualifizierung der Placement-Officer (PO)

Erfahrungen mit der Qualifizierung der Placement-Officer (PO) Erfahrungen mit der Qualifizierung der Placement-Officer (PO) Herausforderungen und Schulungsbedarf Bonn, 19.01.2016/Robert Braun CO HRS / Sourcing & Recruiting Ingenieurkunst bei thyssenkrupp für nachhaltigen

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp RV Bank Rhein-Haardt eg 11.06.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations Unternehmenspräsentation RV Bank Rhein-Haardt eg 11. Juni 2007 RV Bank Rhein-Haardt eg 11.06.2007 1 Agenda

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp 3. Nürnberger Aktienforum 14.06.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations 3. Nürnberger Aktienforum 14. Juni 2007 3. Nürnberger Aktienforum 14.06.2007 1 Agenda Überblick Konzern/Segmente

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp 1. Magdeburger Aktienforum 30.05.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations 1. Magdeburger Aktienforum 30. Mai 2007 1. Magdeburger Aktienforum 30.05.2007 1 Agenda Überblick Konzern

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation ThyssenKrupp / Investor Relations 1 Agenda Überblick Konzern Geschäftsjahr 2008/2009 1. Quartal 2009/2010 Strategie ThyssenKrupp Aktie 2 Hoher Grad der Internationalisierung Konzerngesellschaften

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp 7. Münchener Aktienforum 11.10.2006 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations 7. Münchener Aktienforum 11. Oktober 2006 7. Münchener Aktienforum 11.10.2006 1 Agenda Überblick Konzern

Mehr

14. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG

14. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG 14. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG Ausführungen von Vorsitzender des Vorstands Bochum, ThyssenKrupp Strategische Weiterentwicklung Wichtige Fortschritte seit Ankündigung im Mai 2011 erzielt

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Volksbank Pforzheim 28.02.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations Unternehmenspräsentation Volksbank Pforzheim 28. Februar 2007 Volksbank Pforzheim 28.02.2007 1 Agenda Überblick

Mehr

20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff. Bochum, 1. Februar 2019

20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff. Bochum, 1. Februar 2019 20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff Bochum, 1. Februar 2019 thyssenkrupp ist ein besonderes Unternehmen 2 1. Februar 2019 20. ordentliche Hauptversammlung thyssenkrupp AG Ziel für das Geschäftsjahr

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation ThyssenKrupp am / Investor Relations 1 Agenda Überblick Konzern Geschäftsjahr 2008/2009 1. Quartal 2009/2010 Strategie ThyssenKrupp Aktie 2 Hoher Grad der Internationalisierung Konzerngesellschaften

Mehr

15. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG

15. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG 15. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands Bochum, Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Strategische Weiterentwicklung Portfolio-

Mehr

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6 Pressemitteilung 10. Mai 2016 Seite 1/6 Industriegütergeschäfte im 2015/2016 Kurs / Preisverfall bei den Werkstoffen aber stärker und länger als erwartet / Gesamtjahresprognose daher gesenkt Industriegütergeschäfte:

Mehr

16. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG

16. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG 16. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG THYSSENKRUPP AG Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands Bochum, Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Geschäftsjahr 2013/14 im Überblick Erstmals

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Bonner Aktienforum 25.9.2006 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations 1. Bonner Aktienforum 25. September 2006 Bonner Aktienforum 25.9.2006 1 Agenda Überblick Konzern Überblick Segmente

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Aktienforum 2007 Jever 11.09.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations Aktienforum 2007 Volksbank Jever eg 11. September 2007 Aktienforum 2007 Jever 11.09.2007 1 Agenda Überblick

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

Auswirkungen von Unsicherheit in den Märkten auf Unternehmensplanung und Controlling 67. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag

Auswirkungen von Unsicherheit in den Märkten auf Unternehmensplanung und Controlling 67. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 67. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag Frankfurt/Main, 18. September 2013 ThyssenKrupp als Zykliker : Verlauf Aktienkursentwicklung 2009 2010 2011 2012 2013 ThyssenKrupp Finance Driving value Agenda 1

Mehr

Geschäftsbericht 08 09

Geschäftsbericht 08 09 ThyssenKrupp im Überblick 01 / Unsere Zahlen 02 / Der Konzern in Kürze 03 / ThyssenKrupp weltweit 04 / Unsere Unternehmensstruktur im Wandel 05 / Die neue Unternehmensstruktur 06 / Unsere Business Areas

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG 19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG Ein Jahr der operativen Fortschritte und strategischen Entscheidungen Höchstwerte bei operativem Ergebnis,

Mehr

Wiedereingliederung psychisch Erkrankter im Stahlunternehmen. Dr. Georg von Groeling-Müller, Dr. Irmgard Spickenbom - Berlin, 18. Sept.

Wiedereingliederung psychisch Erkrankter im Stahlunternehmen. Dr. Georg von Groeling-Müller, Dr. Irmgard Spickenbom - Berlin, 18. Sept. Wiedereingliederung psychisch Erkrankter im Stahlunternehmen Dr. Georg von Groeling-Müller, Dr. Irmgard Spickenbom - Berlin, 18. Sept. 2012 Agenda Kurze Vorstellung des Unternehmens Ganz kurze Vorstellung

Mehr

Pressemitteilung. 23. November 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 23. November 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung Seite 1/5 thyssenkrupp weiter auf Wachstumskurs: Auftragseingang und Bereinigtes EBIT legen zweistellig zu / Wachstums- und Ergebnisziele 2016/2017 übertroffen Bereinigtes EBIT des Konzerns:

Mehr

Wachstum sichern und fördern innovative Kapitalstrukturen

Wachstum sichern und fördern innovative Kapitalstrukturen Wachstum sichern und fördern innovative Kapitalstrukturen Jörg Schuhoff Leiter Treasury, Pfleiderer AG Peter Schulenberg Director Corporate Clients Germany, ABN Amro Bank N.V., Niederlassung Deutschland

Mehr

thyssenkrupp Im überblick 2011/2012 Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

thyssenkrupp Im überblick 2011/2012 Wir entwickeln die Zukunft für Sie. 2 5 3 thyssenkrupp Im überblick 2011/2012 6 4 1 Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Fakten ThyssenKrupp im Überblick 2011/2012 1 Zahlen 2010/2011 2011/2012 Auftragseingang Mio 50.247 48.742 Umsatz Mio

Mehr

thyssenkrupp im überblick 2011/2012 Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

thyssenkrupp im überblick 2011/2012 Wir entwickeln die Zukunft für Sie. 2 5 3 thyssenkrupp im überblick 2011/2012 6 4 1 Wir entwickeln die Zukunft für Sie. 1 Zahlen 2010/2011 2011/2012 Veränderung Konzern gesamt Veränderung in % 2010/2011 2011/2012 Veränderung Fortgeführte

Mehr

ThyssenKrupp Industrial Solutions AG ein Unternehmen des Großanlagenbaus stellt sich vor

ThyssenKrupp Industrial Solutions AG ein Unternehmen des Großanlagenbaus stellt sich vor Firmentag FH Münster 21.10.2014 AG ein Unternehmen des Großanlagenbaus stellt sich vor Kristina Brehm, Development, 21.10.2014 Business Areas Kennzahlen Geschäftsjahr 2012/2013 * Business Areas Components

Mehr

thyssenkrupp schließt Geschäftsjahr 2017/2018 solide ab und setzt während des Teilungsprozesses konsequent auf Performance-Steigerung

thyssenkrupp schließt Geschäftsjahr 2017/2018 solide ab und setzt während des Teilungsprozesses konsequent auf Performance-Steigerung Pressemitteilung Seite 1/6 thyssenkrupp schließt Geschäftsjahr 2017/2018 solide ab und setzt während des Teilungsprozesses konsequent auf Performance-Steigerung Solide Entwicklung bei Auftragseingang und

Mehr

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Pressemitteilung Seite 1/5 thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Bereinigtes EBIT: rund 1,5

Mehr

ThyssenKrupp & China. Dr. Heinrich Hiesinger Shanghai, 02.07.2014. Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

ThyssenKrupp & China. Dr. Heinrich Hiesinger Shanghai, 02.07.2014. Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Shanghai, Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Internationality At home around the world o o o o Close to customers through more than 2,200 production sites, offices and service locations all over the world

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Integratives Wissensmanagement bei ThyssenKrupp Steel Europe AG

Integratives Wissensmanagement bei ThyssenKrupp Steel Europe AG Integratives Wissensmanagement bei AG econsense Work & Age, 24. Oktober 2013 Inhalt Zum Unternehmen & Demografiemanagement ProZukunft Integratives Wissensmanagement Wissenstransfer Wissensspeicher 2 Diversifizierter

Mehr

GESCHÄFTSJAHR 2016/17

GESCHÄFTSJAHR 2016/17 Bilanzpressekonferenz, 1. Juni 2017 Herzlich Willkommen! www.voestalpine.com UMFELD UND HIGHLIGHTS 2 Bilanzpressekonferenz GJ 2016/17 WIRTSCHAFTLICHES UMFELD USA: Wirtschaft verliert an Dynamik Mexiko:

Mehr

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International Realisierte Mandate und Vermittlungen Geschäftsleitung Leiter Forschung und Entwicklung Geschäftsleiter Vice President Finance Division Electrical Technology Leiter Finanzen/Administration Bereichsleiter

Mehr

Lösungen für automobile Effizienz

Lösungen für automobile Effizienz Lösungen für automobile Effizienz, Vorsitzender des Vorstands der ThyssenKrupp AG Essen, 16. September 2014 Steigende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung F&E ohne Stainless Global [mn ] > 30% 727

Mehr

13. ordentliche Hauptversammlung der. ThyssenKrupp. Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstandes. Bochum, 20.

13. ordentliche Hauptversammlung der. ThyssenKrupp. Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstandes. Bochum, 20. 13. ordentliche Hauptversammlung der ThyssenKrupp AG Ausführungen von, Vorsitzender des Vorstandes Bochum, ThyssenKrupp Hauptversammlung Wir ThyssenKrupp stellen uns vor AG 11. Januar 2012 0 Wir entwickeln

Mehr

thyssenkrupp wächst trotz Einbußen bei Industrial Solutions und konkretisiert Performance-Ziele

thyssenkrupp wächst trotz Einbußen bei Industrial Solutions und konkretisiert Performance-Ziele Pressemitteilung Seite 1/7 Seite 1/5 thyssenkrupp wächst trotz Einbußen bei Industrial Solutions und konkretisiert Performance-Ziele Auftragseingang und Umsatz gestiegen Zusätzliche Projektaufwendungen

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp, Investorenkonferenz WGZ Bank, 12. Oktober ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp, Investorenkonferenz WGZ Bank, 12. Oktober ThyssenKrupp Präsentation, Investorenkonferenz WGZ Bank, 12. Oktober 2007 0 Präsentation, Investorenkonferenz WGZ Bank, 12. Oktober 2007 Agenda 1 Claus Ehrenbeck Zentralbereichsleiter Investor Relations der AG Finanz-Eckdaten

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick 1 Agenda Rückblick 2006 Strategie Ausblick 2007 2 Highlights 2006 Fokus auf Transport-Related Engineering Starkes operatives Ergebnis in allen Bereichen Starkes Marktumfeld Initiative zur Konsolidierung

Mehr

Die Psyche im Blick: Betriebliche Handlungsmöglichkeiten am Beispiel der ThyssenKrupp Steel Europe AG

Die Psyche im Blick: Betriebliche Handlungsmöglichkeiten am Beispiel der ThyssenKrupp Steel Europe AG Die Psyche im Blick: Betriebliche Handlungsmöglichkeiten am Beispiel der AG Dr. Irmgard Spickenbom, Hans Dieter Gimbel Köln, 1. April 2014 Agenda Kurze Vorstellung des Unternehmens Ganz kurze Vorstellung

Mehr

Arbeits- und Gesundheitsschutz als zentraler Bestandteil moderner Personalarbeit bei ThyssenKrupp Steel Europe

Arbeits- und Gesundheitsschutz als zentraler Bestandteil moderner Personalarbeit bei ThyssenKrupp Steel Europe Perspektiven mit Stahl Perspectives with Steel Arbeits- und Gesundheitsschutz als zentraler Bestandteil moderner Personalarbeit bei ThyssenKrupp Steel Europe Thomas Schlenz Personalvorstand der ThyssenKrupp

Mehr

Battery Plant Technologies

Battery Plant Technologies Battery Plant Technologies Industrielle Produktionsanlagen für Energiespeicher (Zellen, Module, Batterien) Hans Stein, Lars Ebert 28.-29.02.2012 ThyssenKrupp: Fokussierter Industriekonzern mit zwei Säulen

Mehr

Herfurth & Partner Recht International.

Herfurth & Partner Recht International. Herfurth & Partner Recht International. Hannover Office Herfurth & Partner Herfurth & Partner ist eine unabhängige Kanzlei mit 20 deutschen und internationalen Anwälten in Hannover Wir sind Partner und

Mehr

BILANZ- PRESSEKONFERENZ NOVEMBER ESSEN

BILANZ- PRESSEKONFERENZ NOVEMBER ESSEN BILANZ- PRESSEKONFERENZ 2018 21. NOVEMBER ESSEN Heutige Themen Teilung von thyssenkrupp Stand der Umsetzung des Stahl-Joint Ventures Performance Update und Ausblick GJ 2018/19 2 21. November 2018 Bilanzpressekonferenz

Mehr

Vollkonferenz der Hans-Böckler Stiftung ( ) Mitbestimmung und Personalarbeit in Europa - Mitbestimmung in einem europäischen Unternehmen

Vollkonferenz der Hans-Böckler Stiftung ( ) Mitbestimmung und Personalarbeit in Europa - Mitbestimmung in einem europäischen Unternehmen Vollkonferenz der Hans-Böckler Stiftung (19.-20.03.2014) Mitbestimmung und Personalarbeit in Europa - Mitbestimmung in einem europäischen Unternehmen Ralf Heppenstiel Vorsitzender des Europäischen Betriebsrats

Mehr

ThyssenKrupp im Überblick 2010/2011. Fakten. Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

ThyssenKrupp im Überblick 2010/2011. Fakten. Wir entwickeln die Zukunft für Sie. 1 1 ThyssenKrupp im Überblick 2010/2011 Fakten Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Fakten ThyssenKrupp im Überblick 2010/2011 Zahlen 2009/2010 2010/2011 Auftragseingang Mio 41.250 50.247 Umsatz Mio 42.621

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten. Hans-Josef Hoß

Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten. Hans-Josef Hoß Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten Hans-Josef Hoß Diversifizierter Industriekonzern: Unsere Business Areas Umsatz: 39,6 Mrd ; EBIT bereinigt 1,5 Mrd, 2015/16

Mehr

AGCS. Eine globale Perspektive. Andreas Berger Mitglied des Vorstands der Allianz Global Corporate & Specialty. Leipzig,

AGCS. Eine globale Perspektive. Andreas Berger Mitglied des Vorstands der Allianz Global Corporate & Specialty. Leipzig, AGCS Eine globale Perspektive Andreas Berger Mitglied des Vorstands der Allianz Global Corporate & Specialty Leipzig, 18.06.2012 Die Allianz Gruppe "One Allianz" 2 Die AGCS innerhalb der Allianz Das Allianz

Mehr

Das Unternehmen ZF Anforderungen der Kunden, Einkaufsstrategien und Megatrends

Das Unternehmen ZF Anforderungen der Kunden, Einkaufsstrategien und Megatrends Das Unternehmen ZF II. Automobil-Zuliefertag Ostbrandenburg, 20. Mai 2008 Uwe Grimmont:; Leiter BF4 Der Ursprung der ZF Friedrichshafen AG ZFS/B 2 1915 Gründung der Zahnradfabrik Friedrichshafen durch

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation Gundolf Moritz Leiter Investor Relations WestLB Panmure Aktien-Informationstag Automotive Value Chain in der Gläsernen Manufaktur der Volkswagen AG in Dresden 26. März 2003 Agenda Einführung

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse AG LogPay Financial

Mehr

Dätwyler Cabling Solutions

Dätwyler Cabling Solutions Dätwyler Cabling Solutions Ein Urner Unternehmen im internationalen Spannungsfeld 9. November 2016 Johannes Müller, CEO 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte als starke Basis für die Zukunft 2

Mehr

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt?

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt? Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt? Maximilian Faltlhauser Geschäftsführer E-Auto Infrastruktur GmbH, den 30. Juni 2011 Inhalt 1. Rahmendaten - Einordnung 2. Trends & Entwicklungen 3. Technologie

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse

Mehr

thyssenkrupp gibt Führungsstrukturen für zukünftige Unternehmen bekannt / Wachstumskurs im 1. Quartal fortgesetzt / Jahresprognose bestätigt

thyssenkrupp gibt Führungsstrukturen für zukünftige Unternehmen bekannt / Wachstumskurs im 1. Quartal fortgesetzt / Jahresprognose bestätigt Pressemitteilung Seite 1/6 thyssenkrupp gibt Führungsstrukturen für zukünftige Unternehmen bekannt / Wachstumskurs im fortgesetzt / Jahresprognose bestätigt Nächster Meilenstein für Teilung: effiziente

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Arbeit 4.0 Ein Beispiel aus der Aggregatmontage Dr. E. Wellbrock

Arbeit 4.0 Ein Beispiel aus der Aggregatmontage Dr. E. Wellbrock Arbeit 4.0 Ein Beispiel aus der Aggregatmontage 13.09.2016 Dr. E. Wellbrock Agenda 1 2 3 4 Einleitung - Vorstellung System Engineering Ziele 4.0 Industrie 4.0 Arbeit 4.0 5 Beispiel 4.0 2 13.09.2016 - Dr.-Ing.

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

Umicore stellt sich vor. Business Unit Technical Materials

Umicore stellt sich vor. Business Unit Technical Materials Umicore stellt sich vor Business Unit Technical Materials 1 Wer wir sind Ein weltweit operierender Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Eines von drei weltweit führenden Unternehmen für Autoabgaskatalysatoren

Mehr

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA WKA 006 0 φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ WKAZ 06 0 - B φ φ φ φ φ Bestimmung des φ 东 东 际 Ⅱ Partner und Vertriebsstellen im Ausland Vertriebshändler Europe U.S.A. Asien Mexiko Brasilien Australien Detailkarte

Mehr

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Agenda 1. Kurzprofil 2. Ausgangssituation 3. Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 3.1 Organisation Inhouse Bank

Mehr

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Stand 2017-10-17 Unternehmensprofil Die Austrian Anadi Bank AG ist eine österreichische, mobile Multikanal-Bank mit den Geschäftssegmenten Retail

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. Stand: 03/2018

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. Stand: 03/2018 Daten und Fakten des ZF-Konzerns Stand: 03/2018 Vorstand Wolf-Henning Scheider Vorsitzender des Vorstands CEO, Forschung & Entwicklung, ZF Aftermarket Dr. Konstantin Sauer Finanzen, IT, M&A Jürgen Holeksa

Mehr

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Manufacturing Karlsruhe, I IA SC MF-K siemens.com/answers Business Unit Sensors and Communications F. Rethfeldt, B. Völker, F. Kellenberger siemens.com/answers

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

Pressekonferenz Fachpack Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends

Pressekonferenz Fachpack Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends Pressekonferenz Fachpack 2013 Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends Wien, 19. Juni 2013 ÜBER BERNDT+PARTNER 2 Quelle: BMWI, Destatis 2013, DEHOGA, BDLI und Berndt+Partner STELLENWERT DER VERPACKUNGSINDUSTRIE

Mehr

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects KPS AG Hauptversammlung 2012 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL München, Copyright KPS, 2012 Hauptversammlung 2012 Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Kosten 04 Beratungsportfolio 05 Bilanz / GuV

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der Wien, 4. Juni 2014 www.voestalpine.com Geschäftsjahr 2013/14 Marktumfeld Ausgesprochen herausforderndes weltwirtschaftliches Umfeld Genereller Geschäftsverlauf

Mehr

An Industrie 4.0 kommt keiner vorbei Umsetzung der Zukunft

An Industrie 4.0 kommt keiner vorbei Umsetzung der Zukunft Herzlich Willkommen An Industrie 4.0 kommt keiner vorbei Umsetzung der Zukunft Dr. Jan Regtmeier HARTING 2 Agenda Wer ist HARTING IoT / Industrie 4.0 (Theorie) Industrie 4.0 (wahrscheinlich Industrie 3.5,

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Siemens-Aktie. Börsenkurs (XETRA Schlusskurse, Frankfurt, in Euro) Siemens DAX Dow Jones Stoxx. 2004 *per 19.1.2004

Siemens-Aktie. Börsenkurs (XETRA Schlusskurse, Frankfurt, in Euro) Siemens DAX Dow Jones Stoxx. 2004 *per 19.1.2004 Siemens-Aktie Börsenkurs (XETRA Schlusskurse, Frankfurt, in Euro) 200 180 160 Indiziert Tiefst: 32,05 Höchst*: 68,60 Siemens DAX Dow Jones Stoxx 140 120 100 80 Nov. Jan. März Mai Juli Sept. Nov. Jan. 2003

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen : Projects in Germany by Sector (2003 2011) Hotel, Tourism, Entertainment 2 % Energy, Minerals, Metals 4 % Healthcare, Pharma, Biotechnology 5 %

Mehr

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Produktionswert im deutschen Maschinenbau Produktionswert im deutschen Maschinenbau In Mrd. Euro 25 2 15 145 159 18 196 151 164 189 195 195 199 25 1 5 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Schätzung Prognose Quelle Statistisches Bundesamt VDMA

Mehr

Praxis: Beispiele detektierter Kontaminationen mittels Röntgentechnologie und optischer Inspektion in Kunststoffen

Praxis: Beispiele detektierter Kontaminationen mittels Röntgentechnologie und optischer Inspektion in Kunststoffen Praxis: Beispiele detektierter Kontaminationen mittels Röntgentechnologie und optischer Inspektion in Kunststoffen Hochleistungskunststoffe in ihrer Anwendung Holger Lieder, SIKORA AG Nichts berühren,

Mehr

Das Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG

Das Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG Das Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG Einschätzung der derzeitigen Geschäftslage (Nennung von Vorgaben, Angaben in %, N=400) Sehr zufriedenstellend 15 Zufriedenstellend 61 Weniger zufriedenstellend

Mehr

Weltwirtschaft wächst 2016 weniger dynamisch

Weltwirtschaft wächst 2016 weniger dynamisch 1 Weltwirtschaft wächst 2016 weniger dynamisch Bruttoinlandsprodukt 2016 Veränderung zum Vorjahr (in %) Eurozone +1,7% Deutschland +1,7% China +6,7% Japan +0,9% USA +1,6% Indien +6,6% Brasilien -3,5% Global

Mehr

AGCS Germany Aktuelle Entwicklung

AGCS Germany Aktuelle Entwicklung Allianz Global Corporate & Specialty AGCS Germany Aktuelle Entwicklung Fachforum Liability 1 2 3 4 5 6 AGCS im Überblick 5 Jahre am deutschen Markt Entwicklung der AGCS International 2006 2011 AGR Re &

Mehr

Open Inspiration 2019 Herzogenaurach

Open Inspiration 2019 Herzogenaurach Open Inspiration 2019 Herzogenaurach 26.06.2019 INNOVATIONSMANAGEMENT/ NEUE GESCHÄFTSFELDER Gemeinsam bewegen wir die Zukunft Agenda 1 2 Schaeffler auf einen Blick Open Inspiration 2 Schaeffler auf einen

Mehr

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. ZF Friedrichshafen AG

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. ZF Friedrichshafen AG Daten und Fakten des ZF-Konzerns ZF Friedrichshafen AG ZF-Strategie: Next Generation Mobility Unser Auftrag Next Generation Mobility Saubere und sichere Mobilität Automatisiert, komfortabel und bezahlbar

Mehr

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic Herzlich willkommen bei electronic Unternehmensporträt traditionelles High-Tech-Unternehmen > 100 Ingenieure für Entwicklung > 40 Ingenieure für Vertrieb und Produktion > 320 Mitarbeiter gesamt Geschäftsführer:

Mehr

ZWISCHENBERICHT 2012/2013

ZWISCHENBERICHT 2012/2013 ZWISCHENBERICHT THYSSENKRUPP AG 9 MONATE 01. OKTOBER 2012 30. JUNI 2013 ThyssenKrupp in Kürze Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz

Mehr

Der Edelstahltag Austrodach Date 2/29/2016 Aperam 1

Der Edelstahltag Austrodach Date 2/29/2016 Aperam 1 Der Edelstahltag Austrodach 23.02.2016 Date 2/29/2016 Aperam 1 Der Edelstahltag Austrodach 23.02.2016 Aperam - Unternehmen Edelstahl - Geschichte - Stahl / Edelstahl - Werkstoffe - Herstellung Bauwesen

Mehr

BWSC 2006 Persönlich, Direkt, Transparent. Dürr AG Martin Hollenhorst, Finanzvorstand

BWSC 2006 Persönlich, Direkt, Transparent. Dürr AG Martin Hollenhorst, Finanzvorstand BWSC 2006 Persönlich, Direkt, Transparent Dürr AG Martin Hollenhorst, Finanzvorstand Stuttgart, 12. Juli 2006 Globaler und anerkannter Partner der Automobilindustrie Weltmarktführer in der Lackier-, Auswucht-

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2014 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2012 um 6 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien)

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien) Pressegespräch EUROGUSS, 16.01.2018 in Nürnberg Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien) Verband Deutscher Druckgießereien

Mehr

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller VDA-Presseworkshop 14. Juli 2006 Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller Håkan Samuelsson Vorstandsvorsitzender MAN AG 1 Agenda MAN Gruppe im Überblick Globale Rahmenbedingungen

Mehr

Leichtbau durch den Einsatz von Magnesium

Leichtbau durch den Einsatz von Magnesium Leichtbau durch den Einsatz von Magnesium Thi Van Huyen Vu DUH- Fachgespräch Wir entwickeln die Zukunft für Sie. Agenda ThyssenKrupp Unternehmensstruktur Magnesium Werkstoff der Zukunft Wettbewerb der

Mehr

Stainless steel flat products. Flacherzeugnisse aus rostfreiem Stahl

Stainless steel flat products. Flacherzeugnisse aus rostfreiem Stahl St ai nl es ss t eel atpr oduc t s Moving ahead in the stainless sector. Within a strategy of consistent investments in its production chain, Marcegaglia has added the manufacturing of coils and sheets

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 32. ordentliche Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 2010 im Überblick Unterschiedliche Marktentwicklung > Starke Erholung der Stahlindustrie: Weltstahlproduktion + 15 % >> Wachstum v.a. in Nordamerika

Mehr

Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität

Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2015 Medienmitteilung 23. Oktober 2015 Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität In der Berichtsperiode hat Schindler den Auftragseingang, Umsatz und Konzerngewinn

Mehr

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Ralf W. Dieter, CEO Ralph Heuwing, CFO Stuttgart, 25. Februar 2014 www.durr.com AGENDA 1. Überblick 2. Finanzen/Kennzahlen

Mehr

Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018

Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018 Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018 Andreas Treichl Vorsitzender des Vorstandes Bestellt bis Dezember 2019 Geburtsjahr: 1952 seit 2008: Erste Group Bank AG, Vorsitzender des Vorstandes 1997

Mehr

14. Münchner M&A Forum

14. Münchner M&A Forum 14. Münchner M&A Forum Ansätze einer Bewertung im Schadensfall MÜNCHEN, 12. MAI 2015 AGENDA Fallbeispiel: von der Due Diligence zum Schiedsgericht 1 Praktische Herausforderungen 2 Anhang Profil Referent

Mehr