Lehrgang mit Anne Tugaut

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrgang mit Anne Tugaut"

Transkript

1 Feine klassishe Reitkunst Lehrgang mit Anne Tugaut 9. & 10. Juli 2015 in Seth 11. & 12. Juli 2015 in Wittmolt Über Anne Tugaut Anne Tugaut, geboren in er Normanie in Frankreih, ist seit ihrer Kinheit passionierte Reiterin un Pfere-Liebhaberin. Seit 20 Jahren arbeitet sie Seite an Seite mit em renommierten portugiesishen Ausbiler Manuel Jorge e Oliveira, einem er letzten wahren Reitmeister er Klassish-Iberishen Reitkunst un Shüler Nuno Oliveiras. Sie selbst hat zahlreihe Pfere bis zur Hohen Shule ausgebilet un begleitet bis heute ie Ausbilung er Pfere im Stall von Manuel Jorge e Oliveira in Portugal. Ihre Reitkunst ist geprägt von einem enormen Erfahrungsshatz un Können, sowie einer engen Verbinung zum Pfer. Sie unterrihtet mit großer Präzision, Intensität un Ruhe. Anne Tugaut versteht es, ihre Shüler auf untershielihem Niveau abzuholen un ein tiefes Verstännis für ie feine Kunst es Reitens zu weken un kontinuierlih zu vertiefen. Inhalt es Lehrgangs Der Lehrgang geht über zwei Tage un beinhaltet eine ausführlihe Einheit pro Tag un Pfer. Je nah Ausbilungsstan von Reiter un Pfer weren ie Grunlagen er gymnastizierenen Übungen gelehrt un perfektioniert, sowie bei entsprehener Vorbilung weiterführene Lektionen bis hin zur Hohen Shule. Das Hauptaugenmerk liegt abei auf er fortshreitenen Optimierung es Gleihgewihts un er Bewegungsmöglihkeiten es Pferes. Die Übungen sin immer iniviuell auf as Pfer abgestimmt. Rihtig ausgeführt mobilisieren sie as Pfer, kräftigen es nahhaltig un erhalten es gesun bis ins hohe Alter. Der Reiter kann lernen, sih un sein Pfer zu spüren, gleihzugewihten, un mit immer feineren Hilfen einzuwirken. Pfer un Reiter können auf iesem Wege eine nie zuvor gekannte Leihtigkeit, Bewegungsfreue un intensive Kommunikation erreihen. Der Lehrgang ist ausrüklih für alle Reiter un Pfere mit Interesse an er Klassishen Reitkunst geeignet. Es ist von Vorteil, wenn Pfer un Reiter sih siher in allen rei Grungangarten bewegen können. Iniviuelle Besonerheiten stellen kein Hinernis ar, sollten aber vorab mit er Veranstalterin besprohen weren.

2 Feine klassishe Reitkunst Lehrgang mit Anne Tugaut 9. & 10. Juli 2015 in Seth 11. & 12. Juli 2015 in Wittmolt Ablauf es Lehrgangs Beginn: 9 Uhr Ene: je nah Teilnehmerzahl 18 / 19 Uhr Wir sin bemüht, Ihre Wünshe bzgl. es er Unterrihtsuhrzeit zu erfüllen. Die Unterrihtssprahe ist English. Gemeinsames Abenessen: Als Abshluss es ersten Kurstages haben wir ie Möglihkeit, gemeinsam zu essen un Fragen zu stellen un zu beantworten. Anne Tugaut wir mit uns zusammen essen. Die Kosten für as Essen betragen pro Person 10,-. Sollten Sie Vegetarier sein, halten Sie bitte Rüksprahe mit er Veranstalterin. Gern berüksihtigen wir Ihre Wünshe. Bitte unbeingt anmelen!

3 Anmelung Bitte shiken Sie ie Anmelung untershrieben un per Post an ie Veranstalterin: Gineta Equitation, Heinke Katja Eihhorn, Güsorf 4, Wittmolt Hiermit mele ih mih verbinlih zum Kurs mit Anne Tugaut an: Am 9. & 10. Juli 2015 in Seth Veranstaltungsort: Reitanlage Peerkopphof, Seth Am 11. & 12. Juli 2015 in Wittmol Veranstaltungsort: Gut Wittmolt, Wittmolt bei Plön Ih nehme als aktive/r Reiter/in teil. Ih nehme als Zushauer/in teil: 1 Tag Beie Tage Name: Anshrift: Geb.-Datum: Telefon: Mobil: Mein Pfer Name: Geshleht: Alter: Rasse:

4 Anmelung Bitte shiken Sie ie Anmelung untershrieben un per Post an ie Veranstalterin: Gineta Equitation, Heinke Katja Eihhorn, Güsorf 4, Wittmolt Mit meiner Anmelung shließe ih folgenen Vertrag: Aktive Reiter: Die Gebühr pro Lehrgang beträgt für aktive Reiter 220. Dies beinhaltet 2 Reiteinheiten pro Lehrgang, ie Nutzung er Reitanlage, Erfrishungsgetränke, sowie Reisekosten, Unterbringung un Verpflegung er Trainerin. Unterkunft un Verpflegung für Pfer un Reiter sin niht enthalten. Mit er Anmelung ist ie Hälfte er Lehrgangsgebühr (110 ) sofort fällig. Die zweite Hälfte ist spätestens 4 Wohen vor em Lehrgangsbeginn fällig. Zushauer: Die Gebühr pro Lehrgang beträgt für Zushauer 25 pro Tag / 40 für beie Tage. Eine Teilnahme an beien Tagen wir empfohlen. Die Gebühr beinhaltet ebenfalls Erfrishungsgetränke. Mit er Anmelung ist ie Zahlung sofort fällig. Unterbringung un Verpflegung es Pferes: Box inkl. Heu, Einstreu un Wasser 25 /Tag Tagespaok inkl. Wasser 10 /Tag Gemeinsames Abenessen am ersten Kurstag: Ih nehme am Abenessen teil. Kosten: 10 Mit er Anmelung ist ie Zahlung für ie Unterbringung es Pferes un as Abenessen ebenfalls sofort fällig. Bankverbinung: Heinke Katja Eihhorn, Före Sparkasse Plön, Kto , BLZ , Verwenungszwek: Anne Tugaut, Ort es Lehrgangs, Ihr Name Die Anmelung ist erst nah Zahlungseingang er Gebühren in voller Höhe gültig. Ih habe ie Teilnahmebeingungen gelesen un akzeptiert. Ort, Datum Untershrift

5 Teilnahmebeingungen 1.) Die Anmelung ist erst nah Eingang er Gebühr un shriftliher Bestätigung urh ie Veranstalterin gültig. 2.) Die Platzreservierung erfolgt entsprehen em Eingang er Anmelungen. Sollten mehr Anmelungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, wir eine Warteliste geführt. 3.) Der Lehrgang finet statt, wenn sih genügen Teilnehmer angemelet haben. Die Minestteilnehmerzahl beträgt 7 Teilnehmer pro Lehrgang. 4.) Sollte er Lehrgang niht stattfinen, z.b. wenn niht genügen Anmelungen vorliegen oer auf Grun von höherer Gewalt, kann ie Veranstalterin vom Vertrag zurük treten. In iesem Fall weren ie Teilnehmer sofort informiert un ie Vorauszahlung zurük erstattet. 5.) Ein Rüktritt vom Lehrgang unter Erstattung er Lehrgangsgebühr ist shriftlih nur bis spätestens 4 Wohen vor Lehrgangsbeginn möglih. Bei einer späteren Absage wir ie Gebühr niht erstattet. 6.) Erstattung er Lehrgangsgebühr, wenn er Teilnehmer einen Ersatzeilnehmer stellt. Hierzu bearf es er verbinlihen Mitteilung an ie Veranstalterin. Tritt ein Dritter in en Vertrag ein, so haften er un er Abtretene als Gesamtshulner für en Veranstaltungspreis. 7.) Erstattung er Lehrgangsgebühr bei Besetzung es Platzes urh einen Teilnehmer von er Warteliste. Kann er abgetretene Platz urh einen Teilnehmer von er Warteliste besetzt weren, so wir ie Lehrgangsgebühr em Abtretenen zurük erstattet. 8.) Die Teilnahme am Lehrgang un as Unterstellen es Pferes erfolgt auf eigene Gefahr un Risiko es Teilnehmers. Die Veranstalterin shließt eine Haftung für Pfer un Reiter ausrüklih aus. Jegliher Rükgriff auf ie Kursleiterin, en Eigentümer er Reitanlage, ie Veranstalterin oer eren Helfer ist ausgeshlossen. Die Veranstalterin haftet niht für Unfälle, Verluste oer Shäen irgenwelher Art, ie insbesonere urh Pfere, Diebstahl, Feuer oer anere Ereignisse gegenüber Personen, Pferen, oer anvertrautem Gut verursaht weren oer ie Teilnehmern oer Zushauern entstehen.

6 Teilnahmebeingungen 9.) Gegenstan es Vertrages ist er Anspruh auf ie Kursleistungen, niht ein erhoffter Erfolg. 10.) Das teilnehmene Pfer muss an en Lehrgangstagen eine aktuelle Haftpflihtversiherung haben un frei von anstekenen Krankheiten sein. Der Equienpass ist mitzubringen. 11.) Wir möhten arauf hinweisen, ass zur eigenen Siherheit as Tragen einer Reitkappe währen es Lehrgangs empfohlen wir. Für minerjährige Teilnehmer ist as Tragen einer Reitkappe Pfliht. 12.) Das Mitbringen von Hunen ist nur in Ausnahmefällen un nah Rüksprahe mit er Veranstalterin möglih. Hinweis zur Unterbringung er Gastpfere in Wittmolt: Auf Grun er örtlihen Begebenheiten weren ie Gastpfere in Wittmolt im 3 km entfernten Gut Güsorf untergebraht. Nah Gut Wittmolt reitet man im Shritt a Minuten, entlang einer iyllishen Dorf- un Felstraße, ie eher wenig befahren ist. Falls sih oh mal ein Auto oer Traktor bliken lässt, sollte Ihr Pfer aber straßensiher sein, amit Sie entspannt ankommen. Natürlih können Sie ie Streke auh mit em Pferehänger fahren. An beien Veranstaltungsorten besteht ie Möglihkeit, ie Pfere für en Lehrgangstag irekt an er Halle auf kleinen Tagespaoks unterzubringen, so ass man niht sofort verlaen muss. Diese sin mit Elektroban eingezäunt. Hengste können hier aus Siherheitsgrünen leier niht stehen. Bitte reservieren Sie bei Bearf ein Paok, amit wir wissen wie viele wir benötigen. Für ie Übernahtung Ihres Pferes reservieren Sie bitte eine Gastbox. Bei Fragen zögern Sie niht uns anzusprehen! Wir wünshen allen Teilnehmern shöne un lehrreihe Veranstaltungstage!

DOWNLOAD. Mit Dominos spielerisch Noten lernen. Helmut Lange. Noten im Violin- und Bassschlüssel mit Selbstkontrolle

DOWNLOAD. Mit Dominos spielerisch Noten lernen. Helmut Lange. Noten im Violin- und Bassschlüssel mit Selbstkontrolle DOWNLOAD Helmut Lange Mit Dominos spielerish Noten lernen Noten im Violin- un Bassshlüssel mit Selbstkontrolle Notenlernen mit Domino, Quartett & Co. Klasse 5 0 Downloaauszug aus em Originaltitel: Von

Mehr

Barocker Kontrapunkt Invention: idealtypische ( akademische ) Form

Barocker Kontrapunkt Invention: idealtypische ( akademische ) Form Hans Peter Reutter: Invention 1 Baroker Kontrapunkt Invention: iealtypishe ( akaemishe ) Form Bis zum Ene er Barokzeit sin ie Bezeihnungen für polyphone Formen eigentlih ziemlih austaushbar: Fuge, Rierar,

Mehr

Autogene Milchzahntransplantation

Autogene Milchzahntransplantation Ein Falleriht Autogene Milhzahntransplantation Dirk Nolte et al. Die autogene Milhzahntransplantation ist eine relativ unekannte Methoe es Einzelzahnersatzes, ie erstaunlih gute klinishe Ergenisse liefert.

Mehr

reiten nach mark rashid

reiten nach mark rashid reiten nach mark rashid Seminar mit Amanda Barton in Brunsbüttel, 30.6./1.7. und 13./14.10.2016und XX/XX. September 2015 Ausschreibung zu dem seminar Reiten nach Mark Rashid mit amanda barton Datum: 30.

Mehr

Kunden werben Kunden. Bestellschein für ein Abonnement. Liebe Abonnentin, lieber Abonnent,

Kunden werben Kunden. Bestellschein für ein Abonnement. Liebe Abonnentin, lieber Abonnent, Bestellshein für ein Abonnement Gültig bis 31.12.2016 Kunden werben Kunden für ein Tiket2000, Tiket1000 oder BärenTiket im Abonnement Liebe Abonnentin, lieber Abonnent, Sie nutzen die Busse und Bahnen

Mehr

Instagram-Unternehmensprofil

Instagram-Unternehmensprofil Instagram-Unternehmensprofil Eine schrittweise Anleitung zur Erstellung eines Unternehmensprofils Dein Unternehmensprofil auf Instagram ermöglicht es Kunen, Verbinung zu einem Unternehmen aufzunehmen.

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Budgetkompass 55 plus

Budgetkompass 55 plus S Finanzgruppe Beratungsienst Gel un Haushalt Bugetkompass 55 plus Ratgeber BUDGET www.gel-un-haushalt.e Finanzielle Bilung un wirtshaftlihe Kompetenzen sin ie Grun - lagen für eine nahhaltige Lebensplanung,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme mit 3 und mehr Variablen

Lineare Gleichungssysteme mit 3 und mehr Variablen Linere Gleihungssysteme mit un mehr rilen Beispiel 1 mit rilen: 11 Zunähst estimmt mn ie rile, ie mn ls Erste eliminieren will. In iesem Fll soll von hinten nh vorn vorgegngen weren,.h. zuerst soll rile

Mehr

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom 22.-25.06.2017 Du möchtest......das in Grund-und Aufbaukurs Gelernte nun intensivieren und verfeinern?...einwirkung aufs

Mehr

Klausur 4 Kurs 12Ph2 Physik-e

Klausur 4 Kurs 12Ph2 Physik-e 007-06-1 Kausur 4 Kurs 1Ph Physik-e Lösung Version 007-07-03 1 Eräutern Sie, warum bei er Wehsespannung ie Sheitespannung immer größer as ie effektive Spannung ist un berehnen Sie ie Sheitespannung für

Mehr

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 Seminar der Medizinischen Reitlehre mit Dr. Robert Stodulka, Wien am 14.11.2015 09.00 Uhr 18.00 Uhr auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 96479 Weitramsdorf/Germany In diesem Kurs vermittelt Dr.

Mehr

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit Teilnehmer/Apotheke/Ort (Zus/1) Frgeogen 1 zur Areitsmppe Durh Zustzempfehlung zu mehr Kunenzufrieenheit Bitte kreuzen Sie jeweils ie rihtige(n) Antwort(en) in en Felern is n! 1. Worin esteht ie Beeutung

Mehr

5 1. Bitte volle Abrechnungszeiträume der letzten 12 Zeitmonate der Beschäftigung bescheinigen (z. B. Beschäftigung bis

5 1. Bitte volle Abrechnungszeiträume der letzten 12 Zeitmonate der Beschäftigung bescheinigen (z. B. Beschäftigung bis Hinweise zum Vorruk Arbeitsbesheinigung Die Arbeitsbesheinigung ist eine Urkune, mit er maßgebene Tatsahen zur Begrünung eines Anspruhs auf Arbeitslosengel oer Arbeitslosenhilfe nahgewiesen weren. Der

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Ski-Opening Robinson Club Schweizer Hof Vulpera, Engadin Dezember Unsere Partner: Kurt Steiner AG / BMW Luzern

Ski-Opening Robinson Club Schweizer Hof Vulpera, Engadin Dezember Unsere Partner: Kurt Steiner AG / BMW Luzern Ski-Opening 2015 Robinson Club Schweizer Hof Vulpera, Engain 18. 20. Dezember 2015 Unsere Partner: Kurt Steiner AG / BMW Luzern Ski-Opening 2015 Robinson Club Schweizer Hof, 18. 20. Dezember 2015 Programm

Mehr

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart Aussihten A1 Autorin: Snj Mzurni Rektion: Rente Weer Lyout: Clui Stumpfe Stz: Regin Krwtzki, Stuttgrt Ernst Klett Sprhen GmH, Stuttgrt 2010 www.klett.e Alle Rehte vorehlten. Aussihten A1 Aussihten A1 Aufgenltt

Mehr

CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT. Der Duft für Ihr erfolgreiches Business

CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT. Der Duft für Ihr erfolgreiches Business CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT Der Duft für Ihr erfolgreihes Business DAS BUSINESS CONCEPT Fszinieren einfh. In wenigen Shritten zum iniviuellsten Weregeshenk er Welt. Wollen Sie sih von Ihren

Mehr

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten Anshrift Ihres Verkehrsunternehmens: Stadtwerke Remsheid GmbH MobilCenter Friedrih-Ebert-Platz 42853 Remsheid Datenshutz Wir verwenden Ihre Daten (Tiketart, Geltungsbereih und persönlihe Daten) zur Erfüllung

Mehr

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom C.Engelmann Buchenstrasse 6 90587 Veitsbronn HundeErziehungsBeratung HundeBetreuung 0160 97311880 www.hundegaertner.de Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom 05.05. - 08.05. 2016 Liebe

Mehr

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten Anshrift Ihres Verkehrsunternehmens: NEW mobil und aktiv Mönhengladbah GmbH Verkehrsmarketing Rheinstr. 70 41065 Mönhengladbah Datenshutz Wir verwenden Ihre Daten (Tiketart, Geltungsbereih und persönlihe

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Kunden werben Kunden für ein Ticket2000, Ticket1000 oder BärenTicket im Abonnement

Kunden werben Kunden für ein Ticket2000, Ticket1000 oder BärenTicket im Abonnement Bestellshein für ein Abonnement Gültig bis 31.12.2015 Kunden werben Kunden für ein Tiket2000, Tiket1000 oder BärenTiket im Abonnement Liebe Abonnentin, lieber Abonnent, Sie nutzen die Busse und Bahnen

Mehr

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten Anshrift Ihres Verkehrsunternehmens: WSW mobil GmbH Bromberger Str. 39-41 42281 Wuppertal Datenshutz Wir verwenden Ihre Daten (Tiketart, Geltungsbereih und persönlihe Daten) zur Erfüllung dieses Vertrages

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises x Gültig vom 20. uli (Mo) 4 Uhr urhgehen bis 28. September 201 (Mo) 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nor Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersihtspläne

Mehr

AGB von Praxis Gesundes Coaching und Seminarraum Löbstedt Gabriele Ludek Postanschrift: Weidenweg 4 07743 Jena buero@gabriele-ludek.

AGB von Praxis Gesundes Coaching und Seminarraum Löbstedt Gabriele Ludek Postanschrift: Weidenweg 4 07743 Jena buero@gabriele-ludek. Für Kurse, Veranstaltungen und Einzelsettings (Beratung, Coaching, Klangmassagen) können Sie sich wie folgt anmelden: Online über das Kontaktformular auf der Website www.gabriele-ludek.de Telefonisch (verbindlich

Mehr

f LK Lehrgang zur Formulierung von Lernzielen im Unterricht (phil. I)

f LK Lehrgang zur Formulierung von Lernzielen im Unterricht (phil. I) f LK Lehrgng zur Formulierung von Lernzielen im Unterriht (phil. I) Nr. Aufge e ne 1 Notieren Sie ie vier Eenen, uf enen Ziele untershieen weren! (Zielhierrhie) 2 Entsheien Sie, für welhe Ziele ie folgenen

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges*

ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges* Das große Vorsorge-Handbuh44ADAC-Kaufvertrag ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauhten Kraftfahrzeuges* Wihtig! Dieser Vertrag gilt nur für den privaten Verkauf von gebrauhten Kraftfahrzeugen.

Mehr

5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010

5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010 5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010 94545 Hohenau, Buchberg 4 (Niederbayern) Organisation: Veranstaltungsort: Richter: Erwin Pauli D-94545 Hohenau (Blue Steel Ranch) Stefan Zänglein

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Während des Kurses lernen die Schüler/innen die Technik der Anapana-Meditation. Dies ist der erste Schritt für das Praktizieren von Vipassana.

Während des Kurses lernen die Schüler/innen die Technik der Anapana-Meditation. Dies ist der erste Schritt für das Praktizieren von Vipassana. Wenn ich meitiere, fühle ich mich frielich. (Kursteilnehmer 13 Jahre) Im Vipassana-Meitationszentrum Dhamma Pajjota finen Kurse für 8 bis 18-jährige Kiner un Jugenliche statt. Die Kurse sin in er Regel

Mehr

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Multiplikation. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Multiplikation. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen DOWNLOD rigitte Penzenstler 5./6. Klsse: Multipliktion Mthetrining in 3 Kompetenzstufen rigitte Penzenstler ergeorfer Unterrihtsieen Downlouszug us em Originltitel: Mthetrining in 3 Kompetenzstufen n 1:

Mehr

Straf-Taten sind kriminelle Handlungen und Gewalt-Taten.

Straf-Taten sind kriminelle Handlungen und Gewalt-Taten. Liebe Düsseldorfer und Düsseldorferinnen. Die Stadt-Verwaltung Düsseldorf bittet alle Düsseldorfer Bürger um ihre Mithilfe. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus. Shiken Sie den ausgefüllten Fragebogen an

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Erweiterte Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nichtschülerprüfung

Erweiterte Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nichtschülerprüfung Senatsverwaltung f. Bildung, Jugend und Familie Stand: Dezember 2016 Bernhard-Weiß-Straße 6 10178 Berlin (S-/U-Bhf. Alexanderplatz, Mitte) Erweiterte Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nihtshülerprüfung

Mehr

Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nichtschülerprüfung

Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nichtschülerprüfung Senatsverwaltung f. Bildung, Jugend und Familie Stand: Dezember 2016 Bernhard-Weiß-Straße 6 10178 Berlin (S-/U-Bhf. Alexanderplatz, Mitte) Berufsbildungsreife Merkblatt über die Nihtshülerprüfung gemäß

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1 Busteine er Digitltehnik - Binäre Shlter un Gtter Kpitel 7. Dr.-Ing. Stefn Wilermnn ehrstuhl für rwre-softwre-co-design Entwurfsrum - Astrktionseenen SYSTEM-Eene + MODU-/RT-Eene (Register-Trnsfer) ogik-/gatter-eene

Mehr

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten Anshrift Ihres Verkehrsunternehmens: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH Postfah 10 15 40 46015 Oberhausen Datenshutz Wir verwenden Ihre Daten (Tiketart, Geltungsbereih und persönlihe Daten) zur Erfüllung

Mehr

Distributivgesetz anwenden und üben

Distributivgesetz anwenden und üben LS 05 Terme, Variablen, Gleihungen 18 LS 05 Distributivgesetz anwen un üben Zeit Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 EA 15 Die S vereutlihen sih as Distributivgesetz geometrish un entwikeln ihre persönlihe

Mehr

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse:

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse: Arbeitsheft Organishe Reoxreaktionen Inhalt Jakob Inhaltsverzeihnis: Seite: Vorkenntnisse: Bestimmung er OZ bei organishen Molekülen Arbeitsheft Reoxreaktionen Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. Oxiation

Mehr

Superförster. Deutschland sucht den. Spieldauer: etwa 20 Minuten. 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren. Ein Kartenspiel für. Begeisterung wecken

Superförster. Deutschland sucht den. Spieldauer: etwa 20 Minuten. 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren. Ein Kartenspiel für. Begeisterung wecken Ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 9 Jahren Spielauer: etwa 20 Minuten Worum geht s? Ihr sei Förster un versucht, le eure Aufgaben im W zu erleigen. Für Klimaschutz un Nachhtigkeit gibt es Pluspunkte;

Mehr

Entspannungspädagoge. Ausbildungsvertrag

Entspannungspädagoge. Ausbildungsvertrag Entspannungstraining Stressbewältigung Meditation Meditative Körpertherapie Lach-Yoga Kurse Seminare Aus- u. Weiterbildung Einzelberatung Entspannungspädagoge Ausbildungsvertrag Vertrag über die Ausbildung

Mehr

Voltigierlehrgang für Gruppen

Voltigierlehrgang für Gruppen Vaterstetten, den 14. Oktober 2015 Voltigierlehrgang für Gruppen Termin: 09.&10. Februar 2016 Inhalte: Umfang: Lehrgangsleitung: Zielgruppe: Ort: Gebühren: Bankverbindung: Schwerpunkte in Pflicht/Kür sind

Mehr

Modellierung terrestrischer Ökosysteme

Modellierung terrestrischer Ökosysteme Moellierung terrestrischer Ökosysteme Lektion 1: Einführung, Globale Probleme Potsam Institut für Klimafolgenforschung Eigenschaften von Ökosystemen Die Ökologie untersucht... Wechselwirkungen un Wechselbeziehungen

Mehr

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden Hundebetreuung Melanie Barbian 66484 Walshausen, Mühlstr. 23 Tel.: 06339 2259 699 Mobil: 0152 337 40 208 E-Mail: 4pfotenhof@mail.de www.hundebetreuung-walshausen.de Vertrag zur zeitweisen Unterbringung

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Die Philosophisch-historische Fakultät der Universität Bern. erlässt

Die Philosophisch-historische Fakultät der Universität Bern. erlässt Stuienpln für s Bhelor- un Mster-Stuienprogrmm Estern Europen Stuies / Osteurop-Stuien / Étues e l Europe orientle er Universität Bern in Zusmmenreit mit er Universität Friourg vom 1. August 2009 Die Philosophish-historishe

Mehr

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe Anmeldeformular Reitanlage Lindenhöhe 0 2 6 3 3 Göda / OT Oberförstchen Telefon:0151 12868889 Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe vom... bis... zu einem Wochenpreis von 269,- Basispass

Mehr

Mathematik 1 -Arbeitsblatt 1-9: Multiplizieren mehrgliedriger Termee. 1F Wintersemester 2012/2013 Unterlagen: LehrerInnenteam GFB

Mathematik 1 -Arbeitsblatt 1-9: Multiplizieren mehrgliedriger Termee. 1F Wintersemester 2012/2013 Unterlagen: LehrerInnenteam GFB Schule Thema Personen Bunesgymnasium für Berufstätige Salzburg Mathematik 1 -Arbeitsblatt 1-9: Multiplizieren mehrglieriger Termee 1F Wintersemester 01/013 Unterlagen: LehrerInnenteam GFB Ein neues Problem

Mehr

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten

7 Unterschrift der Abonnentin/ des Abonnenten DSW21 (Dortmunder Stadtwerke AG) Deggingstr. 40 44141 Dortmund Datenshutz Wir verwenden Ihre Daten (Tiketart, Geltungsbereih und persönlihe Daten) zur Erfüllung dieses Vertrages und für eigene Marktforshungszweke.

Mehr

Grundlagen der Kryptographie

Grundlagen der Kryptographie Grundlagen der Kryptographie Die Kryptographie, aus dem Altgriehishen Geheimshrift abgeleitet, ist die Wissenshaft der Vershlüsselung von Nahrihten. Ursprünglih in der Antike eingesetzt, um diplomatishen

Mehr

Mathematische Modelle und numerische Methoden in der Biologie

Mathematische Modelle und numerische Methoden in der Biologie Institut für Angewante un Numerische Mathematik Prof. Dr. Tobias Jahnke, Dipl.-Biol. Michael Kreim Mathematische Moelle un numerische Methoen in er Biologie Sommersemester 2012 5. Übungsblatt Gruppenübung

Mehr

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse:

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse: Rechtschrei- un Grammatitrainin Stefanie Drectrah Deutsch2 Das Üunsheft Name: Klasse: Mein Deutschmeister-Pass Deutschmeister Seite Datum Anzahl er richti elösten Aufaen Wie leicht fiel mir as? 1 8 2 20

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

INKLUSIVE VOLKSHOCHSCHULE

INKLUSIVE VOLKSHOCHSCHULE INKLUSIVE VOLKSHOCHSCHULE www.vhs-goetzis.at Jeder Mensh hat ein Reht auf Bildung Herbst/Winter 2016/2017 Karelnoppe reamstime.om INKLUSIVE VOLKSHOCHSCHULE Lerntreff für Menshen mit besonderem Lernbedarf

Mehr

Schaltwerksanalyse-Übungen

Schaltwerksanalyse-Übungen Schaltwerksanalyse-Übungen Übung : Gegeben ist folgene Schaltung, eren Funktion zu bestimmen ist. c Ergänzen Sie as folgene Signal-Zeit-iagramm. c ie Lösung kann sehr zeitaufwenig sein, wenn man keine

Mehr

YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST. Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG

YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST. Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG Yvonne Heynckes ist lizensierte Trainerin der Akademischen Reitkunst nach Bent Branderup.

Mehr

Logik / Kombinatorik - Hinweise zur Lösungsfindung

Logik / Kombinatorik - Hinweise zur Lösungsfindung Logik / Kombinatorik Hinweise zur Lösungsfinung Aufgabe 1) Günstige Bezeichnungen einführen; Tabelle anfertigen un ie unmittelbaren Folgerungen aus bis eintragen (siehe linke Tabelle). Da ies noch nicht

Mehr

Herbstjagden in Tschechien

Herbstjagden in Tschechien Herbstjagden in Tschechien Miroslav Vávra, Václav Vydra und Johannes Prinz Lobkowicz freuen sich Sie als Jagdherren zur Schleppjagd am 3. 5. Oktober 2015 nach Benice einzuladen. mit der Meute der Asbach

Mehr

Internationale Sommerkurse

Internationale Sommerkurse August-Bebel-Str. 135-145 D-33602 Bielefeld Fon +49 (0)521 98240-0 Fax +49 (0)521 98240-22 Internet: www.bibisnet.de Internationale Sommerkurse Deutsch lernen in Bielefeld 04.08. - 27.08. 2015 in Kooperation

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Parelli Intensiv mit Berni Zambail

Parelli Intensiv mit Berni Zambail Parelli Intensiv mit Berni Zambail Information zur Intensivwoche FarmersPlace AG Gewerbestrasse 111 5314 Kleindöttingen Tel: +41-(0)52-685 16 45 Mobile: +41-(0)79 306 39 40 Was ist eine Intensivwoche?

Mehr

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra Schule / Institution Titel Seite 1 von 7 Peter Schüller peter.schueller@bmbwk.gv.at Polynomfunktionen - Funamentalsatz er Algebra Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Polynomfunktionen, Funamentalsatz

Mehr

Ausbildung der Ausbilder

Ausbildung der Ausbilder Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Intensiv-Kurz-Seminar für Fachwirte Foto: Fotolia.de Seminarziel: An nur 2 Unterrichtstagen bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie auf die praktische Prüfung Ausbildung

Mehr

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung Mrtin Herener; Lnwirtshftskmmer NRW; Grtenstr. 11; 50765 Köln; 0221 5340-240, mrtin.herener@lwk.nrw.e Dihtpflnzung von Hokkio ringt mehr Ertrg un gleihe Lgereignung Zusmmenfssung - Empfehlungen In einem

Mehr

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern D-25436-2009 D-3055-2009 ST-15157-2008 CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern ZIEL Grundkenntnisse über Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Befahren von Behältern und engen Räumen (engl.: confined

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. SEPTEMBER 2006 Die Wirtshfts- un Sozilwissenshftlihe Fkultät er Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN Bitte diese Anmeldung ausfüllen und bis spätestens 11. April 2014 senden: per Post an: oder per Email an: AIRYOGA (Deutschland) GmbH Anusara Yogalehrer Training Blumenstrasse

Mehr

Weiterbildungen 2016/2017

Weiterbildungen 2016/2017 Weiterbildungen 2016/2017 Rechtsverbindliche Anmeldung für folgende Weiterbildung/en: European Critical Care Paramedic (ECCP) Ausbilder/in Rettungsdienst Praxisanleiter/in Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter/in

Mehr

10. Vorlesung Wintersemester

10. Vorlesung Wintersemester 10. Vorlesung Wintersemester 1 Existenz von Potentialen Für einimensionale Bewegungen unter er Einwirkung einer Kraft, ie nur vom Ort abhängt, existiert immer ein Potential, a man immer eine Stammfunktion

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort.

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort. Seite 1 730 0 Fachkraft im Bewachungsgewerbe 29.06.2017 bis 20.07.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 26.09.2017 bis 19.10.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 23.11.2017 bis 14.12.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

PC & Mac Education Ltd W01GL1DM

PC & Mac Education Ltd  W01GL1DM 388 sin nützliche Helfer, um Text oer Zahlen millimetergenau untereinaner auszurichten un so kleine Aufstellungen zu gestalten: mit em Tabstopp efinieren Sie eine Position in er Horizontalen, an welcher

Mehr

Mental-Training. Das klassische. Methode. Kurt Tepperwein. Kurzübersicht. Schenken Sie sich bewusste Manifestation für ein mentalklares Leben!

Mental-Training. Das klassische. Methode. Kurt Tepperwein. Kurzübersicht. Schenken Sie sich bewusste Manifestation für ein mentalklares Leben! Das klassische Schenken Sie sich bewusste Manifestation für ein mentalklares Leben! Mental-Training nach er Kurt Tepperwein Methoe INTERNATIONALE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ANSTALT BEWUSSTSEINSBILDENDER

Mehr

Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007

Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Voraussetzungen Um die Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level, ablegen zu dürfen,

Mehr

Der Blinde und der Lahme

Der Blinde und der Lahme Der line un er Lahme In er Hütte (er bline Heinrich un er lahme Konra) Konra, mein reun, bist u schon erwacht? Un sag mir: richt er Morgen schon an? Heinrich, sie ist wohl vorüber ie Nacht, och trag mich

Mehr

Vertriebspartner/In sein

Vertriebspartner/In sein Beginnen Sie eine neue Zukunft. Wir begleiten Sie! Freuvoll! Chancenreich! Fair! Was kann ich tun? urch! Sie Starten Vertriebspartner/In weren Vertriebspartner/In sein Ihre Chance für mehr Einkommen, Freiheit

Mehr

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht.

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht. Kursausschreibung Bewegungslehre trifft Trainieren unter komplexen Bedingungen mit Beate Harms und Michael Rohrmann am 07 09 Februar 2014 Als Übungsleiterfortbildung angemeldet 1Aus Tellwells Reitakademie

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Transportnetze

Vorlesung Diskrete Strukturen Transportnetze Vorlesung Diskrete Strukturen Trnsportnetze Bernhr Gnter WS 2009/10 Gerihtete Grphen Ein shlingenloser gerihteter Grph ist ein Pr (V, A), woei V eine elieige Menge ist, eren Elemente wir Eken nennen un

Mehr

Ab 2 Personen gewähre ich 10 % und ab 3 Personen 15 % Rabatt auf die Preispakete: Basic, Sorglos und Intensiv.

Ab 2 Personen gewähre ich 10 % und ab 3 Personen 15 % Rabatt auf die Preispakete: Basic, Sorglos und Intensiv. Preisliste Metabolic Balance Basis Programm 580 CHF Geeignet für alle Personen, oder mit einem Gewichtsabnahmewunsch bis 5 kg. Kosten + Erstellung des individuellen Ernährungsplanes. Persönliche, ganzheitliche

Mehr

Sigma I. Optimiertes Design! Jahre Garantie

Sigma I. Optimiertes Design! Jahre Garantie Optimiertes Design! Sigma I Umfangreihe Flexiilität Das Sigma I wure als Freiflähengestell für en Einsatz von Laminaten sowie auh für gerahmte Moule entwikelt. Sigma I Prouktatenlatt Freilan Hervorragene

Mehr

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 5. Laborprotokoll SSY. Reglerentwurf nach dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 5. Laborprotokoll SSY. Reglerentwurf nach dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren Laborprotokoll SSY Reglerentwurf nah dem Frequenz- Kennlinien-Verfahren Daniel Shrenk, Andreas Unterweger, ITS 24 SSYLB2 SS6 Daniel Shrenk, Andreas Unterweger Seite 1 von 13 1. Einleitung Ziel der Übung

Mehr

MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEARBEIT 1 ZUM MODUL 32581*

MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEARBEIT 1 ZUM MODUL 32581* MUSTERLÖSUNG DER EINSENDEARBEIT ZUM MODUL 3258* INVESTITIONSTHEORIE UND UNTERNEHMENSBEWERTUNG SS 24 Aufgabe : (7 Punkte) a) Nennen un erläutern Sie kurz ie Hauptfunktionen er funktionalen Unternehmensbewertung!

Mehr

Grundwissen Mathematik 8 1 Zahlen Bruchterme sind z.b.: ; ; in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen + D = Q\{0; 2}

Grundwissen Mathematik 8 1 Zahlen Bruchterme sind z.b.: ; ; in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen + D = Q\{0; 2} Zahlen + a + Bruhterme sin z.b.: ; ; a a +. Kürzen ( ) ( + ) ( + ) ( + ) in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen. Aieren un Sutrahieren Beispiel:, + D Q\{0; } a) Hauptnenner (HN) estimmen: HN:

Mehr

Technische Universität Berlin Wintersemester 2010/11. Allgemeine Volkswirtschaftslehre 2 - Makroökonomie Wiederholung mathematischer Grundlagen

Technische Universität Berlin Wintersemester 2010/11. Allgemeine Volkswirtschaftslehre 2 - Makroökonomie Wiederholung mathematischer Grundlagen Prof. Dr. Frank Heinemann Technische Universität Berlin Wintersemester 2010/11 Allgemeine Volkswirtschaftslehre 2 - Makroökonomie Wieerholung mathematischer Grunlagen Dieses Übungsblatt enthält keine abzugebenen

Mehr

Ausbildung zum Hundefriseur

Ausbildung zum Hundefriseur Ausbildung zum Hundefriseur Style your Dog, Gaby Monitzkewitz Hanstedter Landstr. 4, 21376 Garlstorf Tel.: 04172 / 987564 Mobil: 0172 / 9493713 E-Mail: style-your-dog@t-online.de HERZLICH WILLKOMMEN Sie

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

8.1. Das unbestimmte Integral

8.1. Das unbestimmte Integral 8 Das unbestimmte Integral So wie ie Bilung von Reihen, also Summenfolgen, ein zur Bilung er Differenzenfolgen inverser Prozess ist, kann man ie Integration als Umkehrung er Differentiation ansehen Stammfunktionen

Mehr

5 Vierecke. 1 Quadrat

5 Vierecke. 1 Quadrat Viereke Shüleruhseite ((nm: Seitenereihe folgen in. Korr)) Viereke uftkt Seiten 8, 9 Seite 8 Qurt Viereksformen Seiten 0, Seite 0 Einstieg rotes Vierek: Rehtek lues Vierek: Rute grünes Vierek: Prllelogrmm

Mehr

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren Termin: 1. Teil 24.09. - 26.09.2015 2. Teil 15.10. - 17.10.2015 Das Angebot: Veranstalter: LEB Assessment und Coaching Center Nord-West Umfang: teil 1: 24. 26.09.2015 teil 2: 15. 17.10.2015 teil 3: Praxisimplementierung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 04/05 Thomas Maier, Alexaner Wolf Lösung Optische Abbilungen Aufgabe : Vergrößerungslinse Mit einer (ünnen) Linse soll ein Gegenstan G so auf einen 3m entfernten

Mehr

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Seite 1 5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen von der Prüfung bei der IHK Cottbus komplett online am PC statt.

Mehr

Cluster 1: Kabelverlauf

Cluster 1: Kabelverlauf Teil B Seite 1 / 6 Doris Schönorfer Cluster 1: Kabelverlauf zum Menü Hinweis: Cluster 1 bezieht sich auf Höhere Technische Lehranstalten (HTL) für ie Ausbilungsrichtungen Bautechnik, Holztechnik & Innenraumgestaltung

Mehr

Räumlich-visuelle Kompetenz im Fokus

Räumlich-visuelle Kompetenz im Fokus Forshungsprojekt rviko 2 Beiträge im Shulltt AG/SO: Nr.19 / 20, 2008 un Beispiele Räumlih-visuelle Kompetenz im Fokus Eith Glser Henzer Dozierene er PH untersuhen im Bilnerishen Gestlten ie räumlih - visuellen

Mehr

Determinanten. a e b f a c b d. b) x = , y = c) zu einem Spaltenvektor das Vielfache des anderen Spaltenvektors addiert wird,

Determinanten. a e b f a c b d. b) x = , y = c) zu einem Spaltenvektor das Vielfache des anderen Spaltenvektors addiert wird, Determinanten Wir entwickeln eine Lösungsformel für Gleichungssysteme mit zwei Variablen. ax + cy = e b bx + y = f a } abx bcy = be + abx + ay = af ya bc = af be Man schreibt y = af be a bc = a e b f analog

Mehr

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs -

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing die Suche nach vermissten Personen anhand von Individualgeruch zeigt, zu welch außergewöhnlichen Leistungen unsere Hunde fähig sind!

Mehr