Kreiszeitung des SWFV-Bingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreiszeitung des SWFV-Bingen"

Transkript

1 Ausgabe 1 / 2008 Kreiszeitung des SWFV-Bingen Spezialartikel Neue Führung im Kreisvorstand Artikelübersicht Seite Grußwort 1 Porträt Karl Höhl 2 Porträt H.Philippi 2 Der neue Vorstand 3 Neuer Mädchen- referent 4 Kreistag Zu guter Letzt Hinweis auf Gaulsheim 6 Alles Neue macht der Mai Da ist er nun, der 1. Newsletter in Form eines Magazins für den Fußballkreis Bingen. Liebe Mitglieder des Fußballkreises Bingen, sehr geehrte interessierte Lesergemeinde aus dem Fußballsport. Mit der Wahl des neuen Kreisvorstandes für den Fußballkreis Bingen möchten wir ein neues Grußwort des neuen 1. Vorsitzenden im Kreisfußballverband Bingen, Gerd Schmitt Liebe Fußballfreunde, unser Sportkamerad Bernhard Graffe hat nach 20 Jahren den Vorsitz des Fußballkreises abgegeben. Beim Kreistag 2008 am 20. April in Sprendlingen haben ihm die anwesenden Vereinsvertreter mit lang anhaltendem Beifall für seinen vorbildlichen Einsatz für die Vereine in all den Jahren gedankt. Bernhard Graffe hat den Fußballsport in diesen vielen Jahren nach vorn gebracht. Dafür möchte auch ich ihm ganz herzlich danken. Mein Anspruch ist es, Informationsmedium installieren. Hierbei handelt es sich um die offizielle Kreiszeitung, die jedoch nur in digitaler Form erscheint. Die Auflage daher ist unbegrenzt und kostenlos. Wir bitten Sie daher, dieses Magazin in Ihrem Umfeld zu verbreiten und Werbung dafür zu machen. Geplant ist, dieses zusammen mit Ihnen in den Vereinen an dieser Entwicklung weiter zu arbeiten. Der Jugendfußball, ebenso der Mädchenfußball und auch der Frauenfußball sind die Zukunftsfelder, auf denen sich unser Sport besonders entwickeln kann. Dazu wird sicherlich auch die Frauen-Weltmeisterschaft im Jahr 2011 noch einmal beitragen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll auch die Verbandsstruktur mit der Zusammenlegung von kleineren Kreisen zu größeren Einheiten weitestgehend Magazin im monatlichen Rhytmus zu veröffentlichen und zwar immer am 1. Montag eines jeden Monats. Der Redaktionsschluss hierfür ist immer der 25. des Vormonats. Gern übernehmen wir Ihre Terminankündigungen und Hinweise auf Veranstaltungen, Turniere oder Feste. abgeschlossen sein. Ich denke, es ist der richtige Schritt nach vielen Jahren des Zusammenspielens über die Kreisgrenzen hinaus und mit dem Kreis Mainz dann auch den Zusammenschluß auf der Funktionärsebene zu vollziehen. An diesem Thema werden wir sicherlich noch einige Zeit zu arbeiten haben. Der neue Kreisvorstand sieht die Planungen als positiv an und wird sie unterstützen. Gerd Schmitt

2 Ausgabe Mai 2008 Seite 2 Karl Höhl(rechts) und Hans Philippi beim Kreistag 2008 in Sprendlingen Porträt Karl Höhl Geboren am , ist er seit 1963 Mitglied bei der Spvgg Ingelheim. Er war von 1969 bis 1973, sowie 1996 bis 2004 Stellvertretender Kreisvorsitzender im Fußballkreis Bingen. Bis 2007 war er Spielleiter der Kreisliga Bingen. Ab der kommenden Saison ist er verantwortlich für Kreispokal und Futsal. Porträt Hans Philippi Geb am , ist er seit 1966 Mitglied bei den Schiedsrichtern Nachdem er von 1988 bis 1996 das Amt des stellvertretenden Kreisschiedsrichterobmann und von 1996 bis 2008 die Funktion des Kreisschiedsrichterobmann inne hatte, möchte er sich ab der neuen Saison besonders auf Bei seinem Heimatverein Ingelheim hat er wie folgt gewirkt: Von 1963 bis 1993 als Geschäftsführer die Förderung der Jugendschiedsrichter konzentrieren und dort seine Erfahrungen weitergeben erhielt er die Von 1993 bis 2004 war er dann Beisitzer im Vorstand. Aufgrund dieser Tätigkeiten erhielt er vom SWFV am die Bronzene Ehrennadel, sowie an seinem 70. Geburtstag die Silberne Ehrennadel. Beim Fußballkreistag Bingen am wurde er mit der DFB Verdienstnadel ausgezeichnet. Bronzene Schiedsrichter Ehrennadel, 1976 die Silberne Schiedsrichter Ehrennadel, sowie 1981 die Goldene Schiedsrichter Ehrennadel erhielt er die Verbandsehrennadel in Bronze und am Kreistag Bingen 2008 die Silberne Verbandsehrennadel. Spezialartikel - Neue Führung im Kreisvorstand - Nach 8 Jahren Mitgliedschaft im Kreisvorstand, davon 4 Jahre als Stellvertreter von Bernhard Graffe, hat die Kreisversammlung am in Sprendlingen Gerd Schmitt einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 59-jährige ist seit 38 Jahren Mitglied des TuS Rheinstein Trechtingshausen und wohnt seit Jahresbeginn in Gau- Algesheim. Er ist auch Spielleiter der Kreisliga Bingen und Vorsitzender des Kreisgerichts. Zu seinem Stellvertreter wurde Maritta Bucher-Viehl aus Gensingen gewählt. Sie ist Spielleiterin der Kreisklasse Mz/Bi.-West 1, Spielleiterin für den AH- Fußball und der Frauenbezirksliga.

3 Seite 3 Kreiszeitung des SWFV Bingen Der neue Vorstand und seine Aufgaben Neuer Vorsitzender ist Gerd Schmitt aus Gau- Algesheim. Zu seinem Stellvertreter wählten die Vereinsvertreter einstimmig Maritta Bucher- Viehl aus Gensingen. Bernhard Graffe aus Münster-Sarmsheim ist Kreis-Ehrenamtsbeauftragter. Beisitzer für den Kreispokal und Futsal-Beauftragter wurde Karl Höhl aus Ingelheim. Um den Breiten- und Freizeitsport im Kreis kümmert sich in Zukunft Heinz Krollmann aus Gensingen. Kommisarisch verwaltet Maritta Bucher-Viehl das Amt der Frauenbeauftragten. Zm EDV-Referenten wurde Volker Schmitt aus Bingen-Dromersheim ohne Gegenstimmen gewählt. Als Ausländerbeauftragter fungiert im Vorstand Tarik Cengiz aus Bingen-Kempten. Die Vereinsvertreter bestätigten einstimmig die Wahl des Kreis-Jugendleiters Volker Hassemer aus Gau-Algesheim. Ebenso bestätigt wurde die Wahl von Jürgen Kreiner, Bingen-Dietersheim, zum Kreis- Schiedsrichterobmann. Peter Weber wurde als neuer Mädchenwart des Kreises Bingen bestätigt. Gesucht wird noch eine junge Sportlerin oder Sportler, der im Vorstand als Jugendbeauftragter insbesondere die Interessen der Jugendlichen vertreten soll. Der Vorstand nimmt gern Vorschläge zu geeigneten Personen entgegen. Gleiches gilt auch für eine Person, die als Frauenwart/in im Vorstand mitarbeiten möchte. In den nächsten Ausgaben unserer Kreiszeitung werden die einzelnen Vorstandsmitglieder in einem Kurzporträt vorgestellt. Gern nehmen wir auch Ihre Anregungen zur Verbesserung dieses neuen Mediums entgegen. Der neue Vorstand und die Geehrten nach seiner Wahl im April 2008 Von links nach rechts: Hans Philippi, Bernhard Graffe, Karl Höhl, Heinz Krollmann, Gerd Schmitt, Tarik Cengiz, Maritta Bucher-Viehl, Hans-Peter Knecht, Jürgen Kreiner, Volker Hassemer, Peter Weber und Volker Schmitt

4 Ausgabe Mai 2008 Seite 4..ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir mehr reine Mädchenfußballmannschaften in unserem Kreis bekommen... hier möchte ich noch unentdeckte Talente bei den Jungenmannschaften sichten... Neuer Mädchenreferent im Kreis Peter Weber Zur Person: Peter Weber, Jahrgang 1961, verheiratet 2 Kinder, wohnhaft in Bingen-Büdesheim. Wir fragten Peter Weber warum er sich um die Position beworben hat? Meine erste Motivation war, dass der Kreis Bingen derzeit im Mädchenfußball zu schwach aufgestellt ist. Das heißt im Klartext ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir mehr reine Mädchenfußballmannschaften in unserem Kreis bekommen werden. Mindestens 2 bis Wie möchten Sie dieses, doch sehr hochgesteckte Ziel erreichen? Deswegen werde ich in der nächsten Saison mit allen Vereinen im Kreis ein Gespräch führen, wie man nach meiner Erfahrung versuchen kann, mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern. Bleibt dann nicht das eine oder andere Mädchen dem Jungenfußball fern? Auf keinen Fall, denn die Erfahrung. im körperbetonten Fußball, wird man nie im reinen Mädchenfußball bekommen können. Der Idealfall ist, dass Mädchen ab den G- Junioren im Verein sind und bei den Jungen mittrainieren aber dann auch mitspielen. Nach den derzeitigen Regeln ist dies bis zu den B- Junioren erlaubt. Bei den A-Junioren dürfen nur Spielerinnen, die im Nationalkader sind, mitwirken. Man kann man mit einer Gastspielerlaubnis auch noch Mitspieler in einer Mädchenmannschaft sein. Jedoch gilt nach den Satzungen, dass der Stammverein der Jungenmannschaft Vorrang hat. Wenn man derzeit schaut, wer in den Auswahlmannschaften präsent ist, so wird man sehen, dass in erster Linie Mädchen aktiv sind, die auch im Jungenfußball zu Hause sind oder waren. Stichwort Auswahlmannschaften? Ja hier möchte ich noch unentdeckte Talente bei den Jungenmannschaften sichten und diese unseren Auswahltrainern empfehlen. Zu guter Letzt, was machen Sie, wenn Sie nicht gerade Ihre Trainerfunktion wahrnehmen? Ja, in der wenigen Freizeit, die ich noch habe, möchte ich mit meiner Familie das eine oder andere Mädchenfußballspiel anschauen und meine Funktion auch vor Ort präsentieren. Ich möchte schließlich ein Mächenreferent für Funktionäre und die Mädchen im Kreis Bingen sein. Und das kann man nur wenn man auch ein Ansprechpartner ist, der auch erreichbar ist. Wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen für Ihre weiteren Ziele viel Erfolg.

5 Seite 5 So. 15. Juni das Kreistag 2008 in Sprendlingen Kreiszeitung des SWFV Bingen Hinweis auf das 100jährige Jubiläum des TuS Bingen-Gaulsheim Hier findet vom Sa. 14. Als der scheidende Kreisvorsitzende Bernhard Graffe die Vereinsvertreter in der festlich hergerichteten Sport- und Kulturhalle in Sprendlingen begrüßte waren es über 70 % der Kreisvereine mit über 83 % Stimmen, die sich am Sonntagmorgen versammelt hatten. Bedauerlicherweise waren es gerade die großen Vereine in unserem Fußballkreis wie Hassia Bingen und die Spielvereinigung Ingelheim, die der Einladung nicht gefolgt waren. Dies ist sehr bedauerlich - und löste bei Sportkamerad Graffe auch eine entsprechende verärgerte Reaktion aus. Grußworte aus der Politik sprachen der 1. Kreisbegeordnete Adam Schmitt aus Weiler, Verbandsbürgermeister Friedel Bess aus Gensingen sowie Ortsbürgermeister Karl Heinz Weller aus Sprendlingen. Aus dem sportlichen Bereich sprachen das Vorstandsmitglied des SWFV Rainald Kauer, die Vorsitzende der TSG Sprend- Jubiläums-Jugendfußballturnier in Gaulsheim auf dem Sportplatz, sowie am Sa das Beachvolleyballturnier auf der LGS statt. Für das Jugendturnier haben sich folgende lingen, Annerose Gundlich und auch der Sportkreisvorsitzende im Kreis Mainz-Bingen, Reinhold Heinz zu der Versammlung. Es war der Versammlung eine ehrende Verpflichtung, den verstorbenen Sportkameraden zu gedenken, die seit der letzten Kreisversammlung aus dem Leben geschieden sind. Stellvertretend wurde des Sportkameraden Markus Karbach, Münster- Sarmsheim, gedacht, der noch sehr jung den Kampf gegen den Krebs nicht gewinnen konnte. Gedacht wurde auch Walter Rothenbach, dem engagierten Vorsitzenden des SV Alemannia Waldalgesheim, der bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam. In Erinnerung gerufen wurde das Ableben des langjährigen Schiedsrichterkamera den und Ehrenschiedsrichter Andreas Schumacher aus Bingen- Dromersheim sowie Ernst Glässel von der Spielvereinigung Ingelheim, der Mannschaften bereits gemeldet: Wackernheim-TSV (F), Budenheim-FV (D), Bad Sobernheim-SC(E) Dietersheim-SpVgg(D) Appenheim-SV (D) langjähriger Appenheim-SV(G) und hochdekorierter Appenheim-SV (F) Funktionär auf Verbandsebene und beim Deutschen Fußballbund war. Hargesheim-TSV(F) Ingelheim-SpVgg(C) Schwabenheim-TSG(E) Bretzenheim-FSV1917(G) Neben den Neuwahlen, deren Ergebnisse an anderer Stelle vorgestellt werden, hatte die Versammlung auch über zwei Anträge zu entscheiden, die darauf gerichtet waren, im Rahmen der geplanten Strukturreform des SWFV die Fußballkreis Bingen und Mainz zusammen zu legen. Die Anträge wurden bei Gegenstimme eines Vereins und Stimmenthaltung eines weiteren Vereins mehrheitlich angenommen. In einem weiteren Antrag folgte die Versammlung dem Vorschlag, Bernhard Graffe für die Ehrung als Ehrenkreisvorsitzenden dem Präsidium des SWFV vor zu schlagen. Einstimmig und mit lang andauerndem Applaus stimmten die Anwesenden für diese höchste Ehrung, die der Fußballkreis einem Funktionär antragen kann. SG Viertäler-Trechtingshausen (G) Biebelsheim-TSG1883(G) Frei-Weinheim-VFL(F) Frei-Weinheim-VFL(G), sowie die Mannschaften der SG Gaulsheim-Kempten Rückfragen bei Jürgen Doman Beigeordneter Schmitt bei der Begrüßungsrede des Landkreises. Davor sitzend Verbandsbürgermeister Friedel Bess hatte die Versammlung auch über zwei Anträge zu entscheiden...

6 Zu guter Letzt Pressestelle SWFV Bingen Volker Schmitt Eggioltstrasse 39 D Bingen am Rhein TELEFON: (0 6725) 5113 FAX: (06725) webmaster@swfv-bingen.de Verantwortlich im Sinn des Presserechts(V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Gerd Schmitt Erich-Klausener-Str Gau-Algesheim Wir haben auch eine Internetseite! Besuchen Sie uns unter: HINWEIS: Pfingstfußballturnier in Gau-Algesheim Kreistag 2008 in Sprendlingen (Fortsetzung) Da davon auszugehen ist, dass seitens des Verbandes dem Antrag gefolgt wird, findet die Ehrung sicherlich im Rahmen des Verbandstages des SWFV am 12. Juli 2008 in Edenkoben statt. Letzte Entscheidung der Kreisversammlung war die Festlegung des Tagungsortes für die nächste Kreisversammlung. Diese wird in der neuen Sport- und Kulturhalle in Grolsheim stattfinden. Die Bezirksversammlung des Fußballbezirks Rheinhessen wird am um Uhr ebenfalls in Sprendlingen stattfinden. Mit dem Dank an die TSG Sprendlingen für die Ausgestaltung der Halle und den Service während der Tagung schloß der neue Vorsitzende Gerd Schmitt die Versammlung und wünschte einen guten Nachhauseweg. Blick in die Wählerschaft Der alte und neue Vorstand

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2015 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung Seite - 1 - Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung 2017 Seite - 2 - Ehrenordnung des Gäuboden-Vorwald e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Ehrungen von sportlichen Leistungen 3. Ehrungen von besonderen

Mehr

Seite 1. Happy Birthday, lieber Bernhard! - Kaum zu glauben, aber wahr Bernhard Graffe wurde unlängst 70 Jahr - - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen -

Seite 1. Happy Birthday, lieber Bernhard! - Kaum zu glauben, aber wahr Bernhard Graffe wurde unlängst 70 Jahr - - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - Seite 1 31.01.2010 Ausgabe 02 / 2010 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Happy Birthday, lieber Bernhard! - Kaum zu glauben, aber wahr Bernhard Graffe wurde unlängst

Mehr

Seite 1. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde,

Seite 1. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde, 11.04.212 Ausgabe 03 / 2012 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde, nach dem Kreisjugendtag am 6.3.12 und dem Schiedsrichtertag am 21.3.12 folgt

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme)

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) 1 Allgemeines Der NFV Kreis Rotenburg ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben: - durch Ernennung zum Ehrenvorsitzenden oder zum

Mehr

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. 1 Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte e.v. ehrt Personen, Mannschaften und Vereine, die sich um

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch 03.06.2009 Ausgabe 7 / 2009 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Herzlichen Glückwunsch - Hassia Bingen zum Aufstieg in die Oberliga Südwest, einem Erfolg, der für viele

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Kreiszeitung des SWFV Bingen. Danke, Ihr Beiden

Kreiszeitung des SWFV Bingen. Danke, Ihr Beiden Seite 1 07.11.2009 Ausgabe 12 / 2009 Kreiszeitung des SWFV Bingen Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Danke, Ihr Beiden Ich möchte unsere Novemberausgabe der Steilvorlage

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Hohe Ehrung für Hans Lindroth

Hohe Ehrung für Hans Lindroth 27.01.2013 Ausgabe 01 / 2013 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Hohe Ehrung für Hans Lindroth Artikelübersicht Seite Intro 01 Türkisches Turnier 03 SEPA 04 Frauenfußball

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Zum Jahresende. Artikelübersicht Seite

Zum Jahresende. Artikelübersicht Seite 02.12.2008 Ausgabe 8 / 2008 Zum Jahresende Artikelübersicht Seite Zum Jahresende 1 U14 Spitzenspiel 2 Rundenbesprech- 3 ung AH Bingen Top Frauenspiel 4 Vereinsehrenamt 5 -Rückblick - Mädchenmann- 6 schaft

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe 1 von 5 16.12.2011 08:22 Vereinsmenü Ergebnisdienst Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe DJK Büdesheim Kompletter Vereins-Terminplan Zu den aktuellen

Mehr

Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -

Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - 07.09.211 Ausgabe 09 / 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde das Magazin "Steilvorlage" des Kreises Mainz-Bingen erscheint monatlich. In diesem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Kreiszeitung des SWFV-Bingen

Kreiszeitung des SWFV-Bingen 05.07.2008 Ausgabe 3 / 2008 Kreiszeitung des SWFV-Bingen Spezialartikel Seite Das DFB Net 6 Infos für Computerfreaks und Normalos Artikelübersicht Seite Ausblick 1 Fußballmädchen 3 Rückblick der 4 Juniorenrunde

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

G. Jugendfußballordnung (JFO)

G. Jugendfußballordnung (JFO) G. Jugendfußballordnung (JFO) Die Jugend des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) ist der Zusammenschluss der Jugenden der Landesverbände 1. Fußball-Verband Mittelrhein e. V. (FVM),

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Fair ist mehr. - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen -

Fair ist mehr. - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - 06.09.2009 Ausgabe 10 / 2009 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Fair ist mehr Artikelübersicht Seite Fair ist mehr 1 C-Juniorinnenturnier 4 - Sparkasse Rhein-Nahe

Mehr

G. Jugendfußballordnung (JFO)

G. Jugendfußballordnung (JFO) G. Jugendfußballordnung (JFO) Die Jugend des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) ist der Zusammenschluss der Jugenden der Landesverbände 1. Fußball-Verband Mittelrhein e. V. (FVM),

Mehr

Die verbandsfreie Gemeinde Ingelheim und die Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein

Die verbandsfreie Gemeinde Ingelheim und die Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein Die verbandsfreie Gemeinde Ingelheim und die Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein Ein Vergleich anhand ausgewählter Daten Dr. Ludwig Böckmann Statistisches Landesamt Ingelheim, Folie 1 Themen 1. Entwicklung

Mehr

Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -

Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - 04.10.211 Ausgabe 10 / 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde Im vergangenen Monat trafen sich die EDV- und Öffentlichkeitsbeauftragten sowie

Mehr

Ergänzende Lernförderung in Schulen

Ergänzende Lernförderung in Schulen Ergänzende Lernförderung in Schulen 1 Ergänzende Lernförderung in Schulen Bildung und Teilhabe Lernförderung = individuelle Förderung Lesen Schreiben Textverständnis Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Seite Kreiszeitung des SWFV Bingen. Alles Gute und viel sportlicher Erfolg im Jahr 2010, - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen -

Seite Kreiszeitung des SWFV Bingen. Alles Gute und viel sportlicher Erfolg im Jahr 2010, - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - Seite 10.01.2010 1 Kreiszeitung des SWFV Bingen Ausgabe 01 / 2010 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Alles Gute und viel sportlicher Erfolg im Jahr 2010, liebe Vereinsverantwortliche,

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag Fußballecho Ausgabe 141 Juni 2015 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Kreistag 1 DFB-Stützpunkt Kastellaun erfolgreich 2 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 Tag der Qualifizierung 6 Wichtige Termine 8 Einladung

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Ergänzende Lernförderung in Schulen

Ergänzende Lernförderung in Schulen Ergänzende Lernförderung in Schulen 1 Ergänzende Lernförderung in Schulen Bildung und Teilhabe Lernförderung = individuelle Förderung Lesen Schreiben Textverständnis Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

Seite 1. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde,

Seite 1. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde, 22.05.212 Ausgabe 04 / 2012 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde, Artikelübersicht Seite Intro 1 Kreispokal der Herren 2 Aus den Vereinen I 2

Mehr

12 Ehrungsordnung 12

12 Ehrungsordnung 12 12 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes Herzlich Willkommen zum DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes 1 Die wesentlichen Aufgaben eines VEAB Ergebnis: Betreuung und Beratung Information und Schulung Pflege und Gewinnung Veranstaltungen

Mehr

Ehrungsordnung. Stand:

Ehrungsordnung. Stand: Ehrungsordnung Stand: 12.12.2015 (Beschluss des Verbandsrats vom 09.09.1995, Änderungen durch Verbandsrat am 21.11.1998, 25.11.2000, 08.12.2007, 16.11.2014 u. 12.12.2015) I. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen.

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen. 08.07.2013 Ausgabe 05 / 2013 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Neues Spieljahr neue Hoffnungen. Endlich geht es wieder los. Fleißig wird in allen Klassen und

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 22. September 2003, geändert am 8. März 2004, 4.

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 2. April 2011 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am

Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am 21.11.2014 Anlässlich des Feuerwehrkameradschaftsabends, welcher in diesem Jahr von der Feuerwehr Münster-Sarmsheim

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 9. Mai 2015 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) E h r e n o r d n u n g des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) 1 Grundsatz Der BDK verleiht nach Maßgabe dieser Ehrenordnung Auszeichnungen an seine Mitglieder und an Nichtmitglieder. 2 Auszeichnungen

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte 1. Jubiläen, Auszeichnungen und Ehrungen...- 2-1.1. Jubiläen von Bürgerinnen und Bürgern...- 2-1.2. Ratsmitglieder...- 2-1.3. Ausgeschiedene Ratsmitglieder...-

Mehr

Die erste Elf spielt bis 2015 durch

Die erste Elf spielt bis 2015 durch 65. ordentlicher Fußball-Kreistag Die erste Elf spielt bis 2015 durch Von Ehrhard Müller Dauelsen. Im Landkreis Verden gibt es neuerdings nur noch 9507 Vereinsfußballer. Das sind 122 Männer und Frauen,

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Fan-Club-Satzung. a) Der TSV von 1860 München Fan- Club trägt den Namen. Löwen kommen aus der ganzen Welt! Fußball ist ihre Heimat FÜR ALLE!

Fan-Club-Satzung. a) Der TSV von 1860 München Fan- Club trägt den Namen. Löwen kommen aus der ganzen Welt! Fußball ist ihre Heimat FÜR ALLE! Fan-Club-Satzung 1 Name, Sitz und Farben a) Der TSV von 1860 München Fan- Club trägt den Namen Löwen-Fan-Club Leo Westfalia b) Sitz der Fan- Clubs ist 48565 Steinfurt c) Die Farben des Fan- Clubs sind

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Der SWFV informiert uns

Der SWFV informiert uns 06.11.2008 Ausgabe 7 / 2008 Artikelübersicht Seite Veranstaltung des SWFV 1 Schiri aus Leidenschaft 2 Frauenmannschaft des Monats 3 Vereinsehrenamtsbeauftragter 4 Mädchenmannschaft des Monats 4 Kreistag

Mehr

13 Ehrungsordnung 13

13 Ehrungsordnung 13 13 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

WBV - Kreis Dortmund e.v.

WBV - Kreis Dortmund e.v. WBV - Kreis Dortmund e.v. Protokoll des Kreistages vom 20.05.2010 Ort: Sportzentrum TSC Eintracht Dortmund, Victor Toyka Straße, Dortmund Beginn: 20.05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

Mehr

Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung

Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung 1 Name und Sitz : Der Verein führt den Namen Billardclub Siegtal `89 mit Sitz in Siegen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach seiner Eintragung führt

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. Jugendordnung 1 Zuständigkeit, Mitgliedschaft 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. 1.2 Zur Jugendabteilung des Sportschützenvereins gehören alle

Mehr

Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung

Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung Stand 01.03.2017 Verein Beitritt 1. FC Nackenheim e.v. 1. FC Schwabsburg 1958 e.v. 1. FFC Rheinhessen Ingelheim 2011 e.v. 1. Pool Billard Club

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Präambel Im Mittelpunkt der sportlichen sowie außersportlichen Jugendarbeit steht die Jugend. Sowohl die sportliche und gesundheitliche, aber auch persönliche

Mehr

- Ehrenordnung. Mitglieder-Ehrung. Ehrung von Nichtmitgliedern. Ehrung von Funktionären sowie freiwilligen

- Ehrenordnung. Mitglieder-Ehrung. Ehrung von Nichtmitgliedern. Ehrung von Funktionären sowie freiwilligen - Ehrenordnung Aufgrund eines Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 12.03.2011 gibt sich die Sportgruppe Hohenschambach folgende Ehrenordnung. Diese Ehrenordnung tritt mit Beschluss am 12.03.2011 in

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2016 Datum: 15. Juni 2016 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Satzung des Marktes Schöllnach über Ehrungen und Auszeichnungen. A. Allgemeine Ehrungen

Satzung des Marktes Schöllnach über Ehrungen und Auszeichnungen. A. Allgemeine Ehrungen '. Satzung des Marktes Schöllnach über Ehrungen und Auszeichnungen Vom 03. Mai 2005 Der Markt Schöllnach erlässt gemäß Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern -GO- folgende Satzung:

Mehr

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1)

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Landkreis Mainz-Bingen auf Grundlage des Konzeptes der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Festlegung angemessener Kosten für die Unterkunft in der Fassung vom 01.08.2010 Personenzahl

Mehr

13 Ehrungsordnung 13

13 Ehrungsordnung 13 13 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten, zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

Protokoll Kreistag 2015

Protokoll Kreistag 2015 Basketballkreis Münster e. V. Datum: 05.07.2015 Beginn: 10 Uhr Ort: Gewerkschaftshaus 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung Der Vorsitzende Peter Säuberlich begrüßte die Anwesenden und eröffnete den Kreistag

Mehr

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim Nr. 1.5/Seite 1 Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim (in der Fassung der Änderungssatzung vom 26.05.1998 und in der Fassung der Änderungssatzung vom 27.01.2015)

Mehr

1.1 Ehrungen von Feuerwehrangehörigen Traditionsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes

1.1 Ehrungen von Feuerwehrangehörigen Traditionsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes 1 Verbandsehrungen 1.1 Ehrungen von Feuerwehrangehörigen 1.1.1 Traditionsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes Durch einen Beschluss des Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Sind das Tragen des

Mehr

Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G

Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G der Gemeinde Heidenrod über die Verleihung von Auszeichnungen und die Durchführung von Ehrungen, Glückwünschen und Belobigungen (EHRENSATZUNG) vom 11.12.1985 in der

Mehr

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Geburtstagsgrüße Der Vorstand der KG und die Hegeringleiter gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit

Mehr