STYLEGUIDE CORPORATE DESIGN MANUAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STYLEGUIDE CORPORATE DESIGN MANUAL"

Transkript

1 Dunkel: RGB Hex #97BF0D Hell: RGB Hex #C5D882 STYLEGUIDE CORPORATE DESIGN MANUAL

2 MEINE VITALITÄT // CORPORATE DESIGN MANUAL // INHALT 2 CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT WERBEKONZEPT Die Philosophie... 4 Das Konzept... 5 BASISELEMENTE Logo... 7 Farbigkeit... 9 Typografie Variationen Schutzrahmen Position Raster Formatierung Gestaltungselemente VITALITÄTSBEREICHE Key Visuals und Bildcharakter Ernährung Entspannung Bewegung Aussehen Reisen GESCHÄFTSAUSSTATTUNG Visitenkarten Briefbogen Standardbogen Faxbogen Briefumschlag Schreibblock Dokumentenmappe Präsentationsvorlage Postkarte... 50

3

4 PHILOSOPHIE // MEINE VITALITÄT // DIE PHILOSOPHIE 4 MEINE VITALITÄT DIE PHILOSOPHIE Vitalität bedeutet Lebensqualität. Vitalität bedeutet Lebensfreude. Vor allem aber bedeutet Vitalität, sich in seinem Körper und in seinem Umfeld vollkommen wohlzufühlen. Vitale Menschen gehen gelassener und zuversichtlicher durchs Leben. Sie genießen den Moment und alles, was kommen mag. Eine Gabe, die in der hektischen und schnelllebigen Gesellschaft sehr selten, jedoch unendlich wichtig geworden ist. Aus diesem Grund sieht sich MEINE VITALITÄT als Ratgeber für all diejenigen, die bewusst und achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen beziehungsweise künftig danach streben. Besonders wichtig ist dabei eine ganzheitliche, neutrale und unabhängige Betrachtung aller Vitalitätsthemen. MEINE VITALITÄT ist das einzige Internetportal, welches seinen Lesern als unabhängiger und neutraler Partner für einen gesunden und vitalen Lebensstil beratend zur Seite steht.

5 PHILOSOPHIE // MEINE VITALITÄT // DAS KONZEPT 5 MEINE VITALITÄT DAS KONZEPT MEINE VITALITÄT ist das neue Online- Gesundheitsportal es richtet sich an all diejenigen, die bereits aktiv einen gesunden und vitalen Lebensstil pflegen, die ihren Alltag lebendiger und bewusster gestalten möchten oder die einfach nur an hilfreichen Tipps für ein vollkommenes Wohlbefinden interessiert sind. Das kostenfreie und unabhängige Portal, das derzeit noch auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet ist, informiert umfassend über die Themen Ernährung, Entspannung, Bewegung, Aussehen und Reisen. Durch seine hohe journalistische Kompetenz schafft das Onlineportal MEINE VITALITÄT neue Orientierung im Gesundheitsdschungel. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz durch eine breite Themenabdeckung und die Einbindung verschiedener Formate mit dem Schwerpunkt auf Experteneinschätzungen und Fallbeispielen, die nah am Menschen sind. Die Redaktion von MEINE VITALITÄT besteht aus erfahrenen Fachredakteuren und versierten Experten.

6

7 BASISELEMENTE // LOGO // ENTWICKLUNG 7 LOGO ENT WICKLUNG MEINE VITALITÄT ist das neue Online-Gesundheitsportal, das seine Leser mit erfahrenen Redakteuren und versiertern Experten ganzheitlich, neutral und unabhängig zu einem gesunden Lebensstil berät. Ganzheitlichkeit, Ausgeglichenheit, Neutralität und Seriosität zeichnen das Gesundheitsportal aus Eigenschaften, die sich in der Gestaltung des Logos wiederfinden. Die stilvolle und doch starke Linienführung der Typografie des Logos visualisiert den starken und ganzheitlichen Journalismus, mit dem das Gesundheitsportal seine Leser berät. Neben der Typografie transportiert das Vitalitätsblatt als Bildelement den Gesundheits- und Vitalitätsgedanken, der hinter dem Konzept des Portals steht. Es trägt den gesunden und vitalen Lebensstil, auf den MEINE VITALITÄT so großen Wert legt, nach außen. Die Kombination aus der schlichten Typografie und dem stilistischen Bildelement verleiht dem Logo einen sehr modernen und dennoch zeitlosen Charakter.

8 BASISELEMENTE // LOGO // MIT SLOGAN 8 LOGO MIT SLOGAN Das Logo und der Slogan Eine visuelle wie inhaltiche Ergänzung des Logos ist der Slogan... und ich fühl mich gut! (alternativ: Ich fühl mich gut! ). Er rückt den vitalen Lebensstil und die Lebensqualität noch stärker in den Fokus und dient als Vervollständigung des Namens MEINE VITALITÄT. Die Kombination des Logos mit dem Slogan findet immer dann Anwendung, wenn die jeweilige Publikation einer Erklärung bedarf. Dies sind in erster Linie werbliche Publikationen mit Teaser-Charakter, wie Online-Banner, Anzeigen, Plakate oder Merchandising-Artikel, in denen der Betrachter einen nur kurzen Eindruck von der Marke MEINE VITALITÄT erhält. Ausgenommen ist von dieser Regelung die Geschäftsausstattung. Hier ist davon auszugehen, dass der Betrachter mit dem Unternehmen bereits einen ersten Kontakt hält. Aufgrund dessen soll mit der schlichten Logo-Variante der Fokus auf eine klare Bildsprache zur Etablierung der Marke gelegt werden. Der Slogan selbst darf in Verbindung mit dem Logo ausschließlich in der dargestellten Anordnung (linksbündig zum Vitalitäts-I ) eingesetzt werden und trägt stets die Farbe der linken Vitalitätsblattseite.

9 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // VOLLFARBIG 9 FARBIGKEIT VOLLFARBIG VITALITÄTSGRÜN HKS 66 VITALITÄTSGRÜN HKS % GRAU 50 % VITALITÄTSGRÜN HKS 66 Das Logo von MEINE VITALITÄT präsentiert sich in den zwei primären Hausfarben des Unternehmens: einem frischen, starken Grün (folgend Vitalitätsgrün ) für den vitalen Bildcharakter des Logos sowie dem Slogan und einem klaren, eleganten und seriösen Grau in 50 %-iger Transparenz für die Typografie. Die einzelnen Farbabstufungen sind in diesem Corporate Design Manual für jede Variation fest definiert und leicht auf weitere Darstellungen anzuwenden.

10 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // GRAUSTUFEN 10 FARBIGKEIT GRAUSTUFEN GRAU 70 % schwarz GRAU 60 % schwarz GRAU 50 % schwarz GRAU 70 % schwarz Die Darstellung des Logos in Graustufen lehnt sich an die Gestaltung des Logos in Vollton-Farben an. Die Schrift bleibt in dem 50 %-igen Grau-Ton erhalten, lediglich das Vitalitätsblatt und der Slogan werden angepasst. Aufgrund des klaren und dennoch frischen Charakter, den das Logo aufweisen soll, erscheint die linke Seite des Blattes in nur 70 % Schwarz, die rechte Seite in 60 %. Der Slogan präsentiert sich auch hier gleichfarbig mit dem linken Vitalitätsblatt.

11 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // NEGATIV 11 FARBIGKEIT NEGATIV WEISS 80 % weiß WEISS 60 % weiß WEISS 100 % weiß WEISS 80 % weiß In der Negativ-Darstellung erfolgt die Abbildung des Logos stets in Weiß und in den dafür vorgesehenen Abstufungen (siehe Abbildung). Diese Regelung ist unabhängig davon, ob die primären Hausfarben Grün oder Grau oder die sekundären Hausfarben Orange, Blau, Rot oder Türkis als Hintergrund dienen. Die einzelnen Darstellungen des Logos sind in dem Kapitel Variationen definiert.

12 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // LOGO- UND BEREICHSFARBEN 12 FARBIGKEIT LOGO - UND BEREICHSFARBEN 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % % 20 % HKS 66 VITALITÄTSGRÜN ENTSPANNUNG CMYK 60 / 0 / 100 / 0 Pantone 369 RGB 151 / 191 / 13 Web #97BF0D 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % GRAU T YPOFARBE CMYK 0 / 0 / 0 / 50 Pantone 415 RGB 155 / 155 / 155 Web #9b9b9b Das Corporate Design von MEINE VITALITÄT legt ein elegantes, klares und dennoch frisches Farbklima fest. Mit der Farbwelt soll der vitale Lebensstil, den die Philosophie anstrebt, visualisiert werden. Diesen spiegeln die Hausfarben Grün und Grau sowie die Bereichsfarben Orange, Blau, Rot und Türkis wider. Vitalitätsgrün Die dominante Hausfarbe ist das immer präsente Vitalitätsgrün, das sich in dem Vitalitätsblatt des Logos wiederfindet. Grün ist die Farbe des Lebens, die Farbe der Mitte. Es versinnbildlicht Vitalität und Gesundheit in gleichem Maße. Es verkörpert Ruhe, Entspannung und Zufriedenheit elementare Bedingungen für einen gesunden, vitalen Lebensstil. Grau Grau ist eine neutrale Farbe. Mit dem hohen Schwarzanteil wirkt der Grauton seriös und elegant und steht für das unabhängige und neutrale Handeln von MEINE VITALITÄT.

13 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // BEREICHSFARBEN 13 FARBIGKEIT BEREICHSFARBEN 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % HKS 7 ORANGE ERNÄHRUNG CMYK 0 / 65 / 100 / 0 Pantone 1505 RGB 236 / 116 / 4 Web # ec % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % HKS 40 BLAU BEWEGUNG CMYK 100 / 20 / 10 / 0 Pantone 3015 RGB 0 / 138 / 194 Web # 008ac2 Neben den zwei Hausfarben sind vier weitere Bereichsfarben definiert. Sie stehen neben dem Vitalitätsgrün für die insgesamt fünf Themenbereiche Ernährung, Entspannung, Bewegung, Aussehen und Reisen Bereiche, die MEINE VITALITÄT mit journalistischen Artikeln und Expertenmeinungen bedient. Orange Die Farbe Orange steht durch ihre kraftvolle, starke und satte Wirkung für den Bereich Ernährung. Sie wird assoziiert mit der Frucht Orange, Vitamin C, Energie und Gesundheit. In der Rubrik Ernährung wird die Farbe Orange verwendet für Warenkunde, Getränke, Kochen und Backen oder Bioprodukte. Blau Die Bereichsfarbe Blau versinnbildlicht eine kühle Frische, Energie und Wasser. Sie wird für den Bereich Bewegung verwendet und steht stellvertretend für Fitness, (Wasser-) Sport, Jogging, Pilates, Yoga und mehr im Bereich der Bewegung.

14 BASISELEMENTE // FARBIGKEIT // BEREICHSFARBEN 14 FARBIGKEIT BEREICHSFARBEN 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % HKS 32 ROT AUSSEHEN CMYK 10 / 100 / 20 / 0 Pantone 227 RGB 212 / 0 / 107 Web # d4006b 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % HKS 52 TÜRKIS REISEN CMYK 100 / 10 / 55 / 0 Pantone 3282 RGB 0 / 142 / 130 Web # 008e82 Rot Für den Bereich Aussehen wird ein sanftes, warmes und sympathisches Rot eingesetzt. In diesem Rot erscheinen Themen wie Haut und Haare, Gesicht, Hände und Füße, Mode und mehr. Rot gilt insgesamt als eine eher weibliche Farbe, wirkt dennoch durch den leichten Cyan-Anteil frisch und elegant. In dem Bereich Aussehen werden mit diesem Rot-Ton verschiedene und weitreichende Themen für beide Geschlechter angesprochen. Türkis Die letzte Bereichsfarbe, Türkis, nimmt das Themengebiet Reisen ein. Mit Themen wie Erlebnis, Wellness, Gesundheit und Familienurlaub steht der satte und dunkle Tükis-Ton für Vielseitigkeit und Erholung gleichermaßen.

15 BASISELEMENTE // TYPOGRAFIE // TYPOGRAFIE DES LOGOS 15 T YPOGRAFIE DES LOGOS MyriadPro Bold ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWX YZ abcdefghijk lmnopqrstuv wx yz MyriadPro Regular ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV WXYZ abcdefghijk lmnopqrstuv wx yz MyriadPro Semibold ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV WXYZ abcdefghijk lmnopqrstuv wx yz MyriadPro Light ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV WXYZ abcdefghijk lmnopqrstuvwx yz Das Erscheinungsbild von MEINE VITALITÄT wird primär bestimmt durch die 1992 von Robert Slimbach und Carol Twombly entwickelte Schrift Myriad spezifisch MyriadPro in Schriftschnitten wie unter anderem Bold, Semibold, Regular und Light. Sie findet als MyriadPro Bold in dem Logo selbst Anwendung und in Semibold, Regular und Light in der Geschäftsausstattung wie beispielsweise Visitenkarten, Briefbogen, Schreibblöcken, Präsentationsvorlagen oder Postkarten. Sie ist die Hausschrift von MEINE VITALITÄT und wird aufgrund ihres klassischen, neutralen und klaren Stils primär eingesetzt.

16 BASISELEMENTE // TYPOGRAFIE // TYPOGRAFIE DES SLOGANS 16 T YPOGRAFIE DES SLOGAN Peekaboo Regular A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z & %!? # ( ) / ; Der Slogan... und ich fühl mich gut! erscheint in Kontrast zu der klaren und eleganten MyriadPro in der lockeren Peekaboo. Mit ihrem handschriftlichen Stil und dem Text Ich fühl mich gut! visualisiert sie einen Testimonial-Charakter, weshalb diese Schrift ausschließlich für den Slogan, für weiterentwickelte (Werbe-) Aussagen oder dezent für die Internetadresse (bspw. Postkarte) genutzt werden darf.

17 BASISELEMENTE // TYPOGRAFIE // BROTSCHRIFT 17 T YPOGRAFIE BROTSCHRIFT Palatino LT Std Bold ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Palatino LT Std Roman ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Palatino LT Std Medium ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Palatino LT Std Light ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Aufgrund der einfacheren und besseren Lesbarkeit findet neben der Hausschrift MyriadPro die Palatino LT Std als Brotschrift Anwendung. Diese soll inbesondere auf dem Online-Portal selbst eine längere Verweildauer des Lesers gewährleisten. Die Palatino LT Std findet ausschließlich Anwendung in Fließ- und Mengentexten, nicht in Geschäftsausstattungen und anderen Publikationen.

18 BASISELEMENTE // VARIATIONEN // POSITIV 18 VARIATIONEN POSITIV Vollton Die Volltonversion des Logos ist die ursprüngliche und regulär verwendete Darstellung. Sie findet immer dann Anwendung, wenn die technischen Gegebenheiten (Volltondruck, Vierfarbdruck nach Euroskala, Web-Farben) dies zulassen. Eine Ausnahme bildet die Negativversion des Logos in Vollton (siehe folgende Ausführungen). Graustufen Die Graustufen-Variante findet Anwendung in einfarbigen (gerasterten) Publikationen. Die Farbabstufungen sind an der Vollton-Variante angelehnt und in dem Kapitel Farbigkeit definiert. Strichvariante Die Strichvariante des Logos ist durch produktionstechnische Begrenzungen für bestimmte Publikationen (Stempel, Fax, ggf. Merchandising) zwingend notwendig, darf jedoch nur in den dafür vorgesehenen Medien eingesetzt werden.

19 BASISELEMENTE // VARIATIONEN // NEGATIV 19 VARIATIONEN NEGATIV Vollton in Negativ Die Negativ-Darstellung des Logos in Vollton findet aufgrund des Schmuck-Charakters vorwiegend Anwendung in werblichen Publikationen, aber auch in den Präsentationen und Dokumentenmappen. Die Farbabstufungen des Logos sind im Kapitel Farbigkeit definiert. Graustufen in Negativ Die negative Darstellung der Graustufen-Variante findet ebenfalls Anwendung in einfarbigen Publikationen. Die Farbabstufungen des weißen Logos unterscheiden sich mit unterschiedlichem Hintergrund nicht. Strichvariante in Negativ Die Negativdarstellung der Strichvariante ist für dunkle Publikationen, wie beispielsweise farbige Merchandising-Artikel, vorgesehen.

20 BASISELEMENTE // VARIATIONEN // NICHT ERLAUBTE ANWENDUNGEN 20 VARIATIONEN NICHT ERLAUBTE ANWENDUNGEN Neben den verschiedenen Variationen, das Logo abzubilden, gibt es ebenfalls Varianten, die das Corporate Design nicht zulässt. Insbesondere gilt es, den definierten Schutzrahmen und die definierten Hintergrundfarben in Weiß oder im Vitalitätsgrün einzuhalten. Allgemein lässt sich festhalten, dass keine Logovariationen, die nicht in diesem Corporate Design Manual definiert sind, dargestellt werden sollten.

21 BASISELEMENTE // SCHUTZRAHMEN // DES LOGOS 21 SCHUTZRAHMEN DES LOGOS Um dem Logo MEINE VITALITÄT genügend Raum zu geben, hat es einen fest definierten Schutzrahmen, in dem keine anderen Elemente platziert werden dürfen. Dieser ist in Form des Vitalitätsblattes definiert, um einen gleichen Schutzrahmen für verschiedenste Formate zu gewährleisten. Nach links und rechts beträgt der Schutzrahmen eine Vialitätsblattbreite, nach oben und unten beträgt der Abstand des Logos zu anderen Elementen die Blattlänge, um die die linke Blattseite die rechte überragt. Eine Ausnahme für diesen definierten Schutzrahmen bildet das Vitalitätsblatt, das durchaus transparent in seiner vollen Größe hinter dem Logo platziert werden darf.

22 BASISELEMENTE // POSITION // AUSRICHTUNG 22 POSITION AUSRICHTUNG Die Platzierung des Logos erfolgt unter Berücksichtigung des Schutzrahmens sowohl mittig, als auch links- und rechtsbündig. Der rechtsbündige Satz wird ausgerichtet am letzten Vitalitäts-T, und nicht am Registered Trademark-Zeichen. In der Slogan-Version bildet das Ausrufezeichen des Slogans den östlichsten Punkt. Die mittige Satz wird aufgrund der starken Dominanz des Vitalitätsblattes auch hieran ausgerichtet. In der Slogan-Version bildet das Vitalitäts-I die Mitte. Die Abbildungen verdeutlichen die einzelnen Ausrichtungen. Diese Regelungen gelten insbesondere für Printmedien, aber auch für andere Publikationen mit einem festen Format, wie beispielsweise das Online-Banner. Diese Regelung gilt nur eingeschränkt für das Online- Portal selbst, da hier zu den Seiten genügend Weißraum gegeben ist.

23 BASISELEMENTE // RASTER // GESTALTUNGS- UND GRUNDLINIENRASTER 23 R ASTER GESTALTUNGS- UND GRUNDLINIENRASTER Gestaltungsraster: 20 mm Rasterlinien (8 Unterbereiche in 2,5 mm), beginnend oben links Grundlinienraster: 14 pt, beginnend oben links bei 20 mm Dieses definierte Gestaltungs- und Grundlinienraster findet in allen druckbaren Publikationen Anwendung. Das feine Raster soll das Gestalten und Layouten vereinfachen und gewährleistet ein einheitliches Erscheinungsbild zwischen den verschiedenen Print-Publikationen.

24 BASISELEMENTE // FORMATIERUNG // RICHTLINIEN 24 FORMATIERUNG RICHTLINIEN MEINE VITALITÄT Sed quas modis aliquos aut facerum apient, sequid esti doluptat odite veleste diosseq uamust, si renda pelignimus debit doluptatur, te nectam, sed quas nullene ctiuscia cus delestrundel inciis dus et unt aliquam repelit aut earchit, est aliquias dolupta tquaspe raturit velit peligna tibusandam natur? Endus, quam quiae nus, cus erchil magnat por simolorio maximos sequas consed que nam fugit laut del explis derum explign atiusdae se et ditiund erfernam, sam re volore cone nis quam ratur aciatioribea ipsae niat quis molum in res sapist aut pore coresti doluptae. Et ut es nus aut pro magnati nciunto dus, nemolestia plibus, temporporem earum, tempor aut odignimilla nonse cusam, comnimu sapienimpore sinctotat. Equis nim sam ulluptat facearu ptature nobis et lit pos abore magnimi niatem faccabo. Ut fuga. Beatquiasi dionsequo esto conet mo venem que expeleniatis cullent volor aliam, od ut fugit dolupti aeruptati cusa ne ex escilitiis autatur? mi Die Formatierung von Fließ- und Mengentext soll eine einfache Lesbarkeit ermöglichen und nah am Raster des Online-Portals ausgerichtet werden. Aus diesem Grund sind folgende Richtlinien für Fließ- und Mengentext definiert: Schriftgröße: 10 pt Zeilenabstand: mindestens 140 % Schriftfarbe: Grau (50 % Schwarz) Spationierung: Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Spaltenbreite: regulär 80 mm bis 140 mm Spaltenabstand: siehe Abildung ( mi ) Schreibweise: MEINE VITALITÄT (Versalien, Vitalitätsgrün, MyriadPro Bold, Laufweite 25)

25 BASISELEMENTE // GESTALTUNGSELEMENT // DAS VITALITÄTSBLATT 25 GESTALTUNGSELEMENTE DAS VITALITÄTSBLAT T Das Vitalitätsblatt aus dem Logo soll das Erscheinungsbild von MEINE VITALITÄT auffrischen und freundlich, vital und lebendig gestalten. Zugleich erhöht es die Wiedererkennung. Im unteren Bereich sollte das Vitalitätsblatt immer angeschnitten platziert werden. Soweit Elemente über dem Vitalitätsblatt platziert werden, sollte es in einer Farbigkeit von maximal 20 % Transparenz abgebildet werden. Das Vitalitätsblatt darf auch eine Ebene hinter dem Logo platziert werden und bildet insoweit die einzige Ausnahme zu den Richtlinien des Logo-Schutzrahmens.

26 BASISELEMENTE // GESTALTUNGSELEMENT // KONTURLINIEN 26 GESTALTUNGSELEMENTE KONTURLINIEN Kontur 0,25 pt: Bildrahmen Kontur 0,5 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Kontur 0,75 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Kontur 1,3 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Kontur 1,7 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Kontur 2,3 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Kontur 2,7 pt: Grafiken, Diagramme, Tabellen Für die Darstellung von unter anderem Gestaltungslinien, Bildrahmen, Grafiken, Diagrammen und Tabellen gibt es für MEINE VITALITÄT eine Auswahl einer fest definerten Anzahl von Konturlinien. Damit soll eine mögliche Unruhe in der Gestaltung vermieden und ein einheitliches und seriöses Erscheinungsbild des Online-Gesundheitsportals MEINE VITALITÄT gewährleistet werden.

27

28 VITALITÄTSBEREICHE // KEY VISUALS UND BILDCHARAKTER // BEREICHSTHEMEN 28 KEY VISUALS UND BILDCHARAKTER BEREICHSTHEMEN Die fünf Bereichsthemen von MEINE VITALITÄTwerden visuell sowohl durch Key Visuals als auch durch Bilder und Fotografien unterstützt. Key Visuals Die Key Visuals der einzelnen Bereichsthemen Ernährung, Entspannung, Bewegung, Aussehen und Reisen geben durch fünf klare und stilistische Illustrationen einen kurzen Einblick in die Rubriken von MEINE VITALITÄT. Mit ihrem Teaser-Charakter stehen sie insbesondere in werblichen Publikationen stellvertretend und verallgemeinernd für die fünf Bereichsthemen, wohingegen die Bilder und Fotografien spezifischen Artikeln zugeordnet werden. Bildcharakter Die einzelnen Bilder und Fotografien spezifizieren die Fachartikel des Online-Gesundheitsportals. Ein stilvoller, eleganter jedoch auch frischer und frecher Bildcharakter soll auf die Artikel aufmerksam machen und einen vitalen Lebensstil visualisieren. Je nach Rubrik sollte das Bild farbenfroh (Ernährung), sanftmütig (Entspannung), energisch (Bewegung), stilvoll und rein (Aussehen) oder mannigfaltig und weitläufig (Reisen) wirken.

29 ERNÄHRUNG KEY VISUALS VITALITÄTSBEREICHE // ERNÄHRUNG // KEY VISUALS 29

30 ERNÄHRUNG BILDCHARAK TER VITALITÄTSBEREICHE // ERNÄHRUNG // BILDCHARAKTER 30

31 ENTSPANNUNG KEY VISUALS VITALITÄTSBEREICHE // ENTSPANNUNG // KEY VISUALS 31

32 ENTSPANNUNG BILDCHARAK TER VITALITÄTSBEREICHE // ENTSPANNUNG // BILDCHARAKTER 32

33 BEWEGUNG KEY VISUALS VITALITÄTSBEREICHE // BEWEGUNG // KEY VISUALS 33

34 BEWEGUNG BILDCHARAK TER VITALITÄTSBEREICHE // BEWEGUNG // BILDCHARAKTER 34

35 AUSSEHEN KEY VISUALS VITALITÄTSBEREICHE // AUSSEHEN // KEY VISUALS 35

36 AUSSEHEN BILDCHARAK TER VITALITÄTSBEREICHE // AUSSEHEN // BILDCHARAKTER 36

37 REISEN KEY VISUALS VITALITÄTSBEREICHE // REISEN // KEY VISUALS 37

38 REISEN BILDCHARAK TER VITALITÄTSBEREICHE // REISEN // BILDCHARAKTER 38

39

40 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // VISITENKARTEN // MEINE VITALITÄT 40 VISITENK ARTEN MEINE VITALITÄT 27,5 mm Vorname Name Position Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) vorname.name@meine-vitalitaet.de MyriadPro Bold, SG 6 pt, ZAB 9 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 9 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 14 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 9 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 9 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 9 pt MyriadPro Light, SG 6 pt, ZAB 14 pt MyriadPro Bold, SG 7 pt, ZAB 9 pt Vorname Name Position Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) vorname.name@meine-vitalitaet.de 5 mm un- / personalisierte Muster-Visitenkarte (85 x 54 mm) 5 mm Die Visitenkarten von MEINE VITALITÄT erscheinen im elegant-sportlichen Hochformat personalisiert und unpersonalisiert. Das Vitalitätsblatt ist links im Anschnitt mit 10 % Transparenz platziert, um der Typografie Platz zu schaffen. Das Logo erscheint mittig und rechts mit dem Vitalitäts-T abschließend. Die Schriftgröße beträgt durchgehend 6 pt mit einem Zeilenabstand von 9 pt (150 %) bzw. 14 pt (250 %).

41 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // BRIEFBOGEN // MEINE VITALITÄT 41 BRIEFBOGEN MEINE VITALITÄT 30 mm 50 mm Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de 90 mm Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de MyriadPro Bold, SG 7 pt, ZAB 10,5 pt MyriadPro Light, SG 7 pt, ZAB 10,5 pt MyriadPro Light, SG 7 pt, ZAB 10,5 pt MyriadPro Light, SG 7 pt, ZAB 18,5 pt MyriadPro Light, SG 7 pt, ZAB 10,5 pt MyriadPro Light, SG 7 pt, ZAB 18,5 pt MyriadPro Semibold, SG 7 pt, ZAB 10,5 pt Geschäftsführung Katrin Weißkopf Andreas Winkler Bankverbindung HypoVereinsbank Kto.-Nr BLZ Der Briefbogen von MEINE VITALITÄT ist angelehnt an die Visitenkarte und bildet die Grundlage für weitere Geschäftspapiere wie den Standard-, Faxbogen oder die Schreibblöcke. Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB-Nr B Steuernummer 37/120/ mm 20 mm 40 mm

42 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // STANDARDBOGEN // MEINE VITALITÄT 42 STANDARDBOGEN MEINE VITALITÄT Der Standardbogen von MEINE VITALITÄT ist die reduzierte Darstellung des Briefbogen und findet unter anderem Anwendung als Folgebogen.

43 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // FAXBOGEN // MEINE VITALITÄT 43 FAXBOGEN MEINE VITALITÄT Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de Geschäftsführung Katrin Weißkopf Andreas Winkler Bankverbindung HypoVereinsbank Kto.-Nr BLZ Der Faxbogen von MEINE VITALITÄT unterscheidet sich lediglich in der Farbigkeit und dem Fehlen des Vitalitätsblattes von dem Briefbogen. Die einfarbige Darstellung gewährleistet eine höhere Lesbarkeit. Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB-Nr B Steuernummer 37/120/21412

44 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // BRIEFUMSCHLAG // MEINE VITALITÄT 44 BRIEFUMSCHLAG MEINE VITALITÄT Der DIN lang Briefumschlag von MEINE VITALITÄT soll einen kurzen, jedoch klaren Eindruck von dem Online-Gesundheitsportal vermitteln. Dies soll neben dem Logo mit dem Slogan... und ich fühl mich gut! geschehen.

45 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // BRIEFUMSCHLAG // MEINE VITALITÄT 45 BRIEFUMSCHLAG MEINE VITALITÄT Der C4-Briefumschlag von MEINE VITALITÄT ist analog gestaltet zum DIN lang-umschlag.

46 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // SCHREIBBLOCK // MEINE VITALITÄT 46 SCHREIBBLOCK MEINE VITALITÄT Variante 1 Fußzeile mit Internetadresse Variante 2 Fußzeile mit Adressdaten Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de

47 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // DOKUMENTENMAPPE // MEINE VITALITÄT 47 DOKUMENTENMAPPE MEINE VITALITÄT Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Green Vital Media GmbH Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de Geschäftsführung Katrin Weißkopf Andreas Winkler Bankverbindung HypoVereinsbank Kto.-Nr BLZ Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB-Nr B Steuernummer 37/120/21412 Für diverse Unterlagen und Dokumente gibt es eine Dokumentenmappe für MEINE VITALITÄT. Sie kann in verschiedenen produktionellen Ausführungen erfolgen, sollte sich jedoch in der Grundgestaltung nicht unterscheiden.

48 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // PRÄSENTATIONSVORLAGE // MEINE VITALITÄT 48 PRÄSENTATIONSVORLAGE MEINE VITALITÄT Die Präsentationsvorlage von MEINE VITALITÄT erscheint in dem gewohnten Gestaltungs- und Schriftbild und gilt für interne wie externe Präsentationen. Die typografischen Details sind fixiert in der Vorlage selbst.

49 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // PRÄSENTATIONSVORLAGE // MEINE VITALITÄT 49 PRÄSENTATIONSVORLAGE MEINE VITALITÄT Auf der letzten Folie der Präsentation erscheint stets das Logo von MEINE VITALITÄT in Kombination mit dem Slogan... und ich fühl mich gut!. Durch den starken Weißraum und der vitale Aussage des Slogans hinterlässt die Präsentation mit dieser Folie einen letzten, positiven Eindruck bei dem Zuhöhrer.

50 GESCHÄFTSAUSSTATTUNG // POSTKARTE // MEINE VITALITÄT 50 POSTK ARTE MEINE VITALITÄT Die MEINE VITALITÄT-Postkarte hat die Besonderheit, dass nicht das Online-Gesundheitsportal selbst im Vordergrund steht, sondern die vitale Botschaft Ich fühl mich gut!. Dies versinnbildlicht die Nähe und Neutralität des Unternehmens zum Nutzer und sollte auf weitere diverse Print- und Onlinemedien übertragen werden.

51 Dieses Corporate Design Manual ist eine Gestaltungsgrundlage und Anleitung für ein einheitliches Erscheinungsbild des Online-Gesundheitsportals MEINE VITALITÄT zugleich. Es ist dennoch nicht starr fixiert, sondern für eine kontinuierliche Weiterentwicklung angelegt. Dies gilt insbesondere für die Key Visuals, Vielfalt der Printprodukte und die Gestaltung von Online-Wermitteln. MEINE VITALITÄT Katrin Weißkopf Andreas Winkler Rungestraße Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@meine-vitalitaet.de Entwicklung Corporate Design Manual Grasgrün Kommunikationsdesign Tina Buchholz Kielmannseggstraße 180, Hamburg PH design@ www. grasgruennet.de

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL PINK Cosmetics CORPORATE DESIGN MANUAL Version 1.1 31.03.2016 www.w3alpha.com INHALTSVERZEICHNIS KONTAKTINFORMATIONEN Kontaktinformationen Logo Schriften Farben Bildmaterial 03 04 08 10 11 Das Corporate

Mehr

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN WIR LIEBEN DIE MARKE. KONTAKT Addresse Telefon & Fa Online Thikos Kinderland GmbH Auf dem Lohe 2 57392 Schmallenberg T +49 (0) 2972 97 85 55 F +49 (0) 2972 97 85 56 Email:

Mehr

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 EIN NEUES LOGO FÜR EINE NEUE IDENTITÄT Das neue Logo vereint die zentralen Wiedererkennungsmerkmale des Olympiapark München: Den Olympiaturm, die Zeltdachsilhouette

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Inhalt 1 Logo Wort-Bildmarke 4 Richtiger Logoeinsatz 5 Falscher Logoeinsatz 6 Graustufen 7 2 Farben Primärfarben / Sekundärfarben 9 3 Schriften Printmedien 11 5 Bildwelten Bildsprache

Mehr

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen-

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen- Oberland Werkstätten GmbH Corporate Design -- 11-2016 Lorenz Mediendesign, Bruckmühl -1- PowerPoint - Präsentationen - -2- - Grundsätzliches - Bei Präsentationen (vorwiegend in PowerPoint) der Oberland

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual für Stand: 22.08.2014 Inhalt: 1.0 Die Verwendung des Corporate Manuals...S. 2 2.0 Die allgemeinen Gestaltungselemente...S. 3/4 3.0 Die Schrift...S. 5/6 4.0 Das Logo...S. 7/8 5.0

Mehr

vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008

vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008 vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008 01 vdek CD-Manual Inhaltsverzeichnis 02 Das Logo Standard-Logo 03 Das Logo Herleitung 04 Das Logo Vermaßung 05 Das Logo Weißraumregel 06 Das

Mehr

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 1 Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 2 Logo Aufbau Das Logo gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die Oberzeile in weiß

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN EINLEITUNG Notwendigkeit eines Leitfadens zum Corporate Design Das Corporate Design (CD) ist die Visitenkarte unseres Unternehmens. Als Konstante prägt es das Bild, das wir

Mehr

Corporate Design der FF NRW. Stand Mai 2017

Corporate Design der FF NRW. Stand Mai 2017 Corporate Design der FF NRW Stand Mai 2017 INHALT WORT-BILD-MARKE 3 Farbvarianten 4 Falsche Anwendungen 5 Collagen 17 Collagen don'ts 18 Format-Adaption Beispiele 19 Schutzzone 6 Größe 7 Linien als Gestaltungselement

Mehr

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015 BRAND IDENTITY Manual V01.00 15. Mai 2015 VORWORT Verbindlichkeit Das vorliegende Manual definiert die Grundlage des visuellen Auftritts von passengertv. Alle dokumentierten Normen sind verbindlich. Das

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 18.06.2014 MKT-001-V1-IVP Vorwort promedico

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book Anlage 1.1 Alle Gestaltungselemente sind zum Download hinterlegt auf: www.giropay.de Beispiele zur Verwendung der Gestaltungselemente folgen. Basiselemente. Logo

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien Gestaltungsrichtlinien für die Wort- und Bildmarke Werbegemeinschaft Warburg e.v. 1. Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist

Mehr

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v.

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v. Leitfaden Corporate Design Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v. 2 Inhalt Vorwort 03 Gestaltungselemente 05 Logo 05 Logo und Schriftzug 06 Schriftzug 07 Hausschriften 08 Hausfarben 10 Anwendung 11 Gestaltungselemente

Mehr

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Corporate Identity und Corporate Design Manual Juni 2017 7 Versionen Logo mit

Mehr

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos EINLEITUNG Das KELLYS CORPORATE DESIGN Handbuch legt die grundlegenden Bestimmungen für die Verwendung der grafischen Einheinten des Logos

Mehr

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR STYLEGUIDE EINFÜHRUNG Die ist ein Rundum-Dienstleister für optimales und nachhaltiges Energiemanagement alles. In diesem Styleguide werden die vereinbarten und verbindlichen Gestaltungsrichtlinien für

Mehr

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Corporate Design Manual Stand: Oktober 007 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org i Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Verwendung des Logos 1. Abwandlungen des Logos 1.3

Mehr

HSE24 Trend Corporate Design Manual. 1.0 Basis-Styleguide. Stand Januar 2014

HSE24 Trend Corporate Design Manual. 1.0 Basis-Styleguide. Stand Januar 2014 HSE24 Trend Corporate Design Manual 1.0 Basis-Styleguide Stand Januar 2014 1.0 Basis-Styleguide Inhalt HSE24 Trend Corporate Design Manual Inhalt Einleitung 1.1. Basiselemente 1.1.1 Das Logo die Wortmarke

Mehr

WissenschafTSjahr 2016*17

WissenschafTSjahr 2016*17 Seite 1 WissenschafTSjahr 2016*17 CD-Manual für Partner und Förderprojekte Stand: 03.03.2016 Aufbau Position und Größe Seite 2 Das gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die

Mehr

Richtlinie Das Audi Markenzeichen

Richtlinie Das Audi Markenzeichen Richtlinie Das Markenzeichen Stand: 04/2009 Corporate Design Markenzeichen Inhalt Einleitung Die Markenarchitektur 3 Gestaltung 1.0 Markenzeichen mit Schriftzug und Claim 5 1.1 Aufbau 5 1.2 Farbigkeit

Mehr

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 Inhalt 03 Das Logo 04 Die Farben 05 Die Schriften 06 Schutzzone 07 Falsche Anwendungen 08 Umgang mit Zusatzlogos 09 Impressum Logo 03 25 mm Minimalgröße 30 mm

Mehr

Corporate Design Manual. Leitfaden zur grafischen Unternehmenskommunikation

Corporate Design Manual. Leitfaden zur grafischen Unternehmenskommunikation Corporate Design Manual Leitfaden zur grafischen Unternehmenskommunikation 1.0 CD -Manual Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung 3 Firmensignet Standardgrößen Sicherheitsabstand Logoergänzung Farbdarstellung

Mehr

vmm Corporate Design Manual

vmm Corporate Design Manual vmm Corporate Design Manual Das Logo - Herleitung - Vermaßung - Weißraumregel - Varianten - Don ts 03 04 05 06 07 08 Die Farben 09 Die Schriften 10 Die Gestaltungselemente - Beispiele 11 1 Die Geschäftsausstattung

Mehr

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung Corporate Design Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucher März 2016 2 1. Logo Wort-Bild-Marke 3 1.1 Logo Schutzzone 44,50 mm 54 mm Die Schutzzone definiert

Mehr

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN EINLEITUNG Notwendigkeit eines Leitfadens zum Corporate Design Das Corporate Design (CD) ist die Visitenkarte unseres Unternehmens. Als Konstante prägt es das Bild, das wir

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 10 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Die Region Itzehoe präsentiert sich mit einer neuen Dachmarke und dem Slogan Hightech & Lebenslust im Norden".

Mehr

Visual Identity Guide

Visual Identity Guide Visual Identity Guide Inhalt Visual Identity Word-Bild-Marke 3 Mindestabstände 4 Logo Gestaltungsmöglichkeiten 5 Falsche Anwendung des Logos 6 Farbpalette 7 Typografie offline 8 Typografie online 9 Korrespondenz

Mehr

namiko corporate design manual 2012

namiko corporate design manual 2012 namiko corporate design manual 2012 Inhalt 1. Offline Kommunikation a Wortmarke b Bildmarke c Fonts d Primäre Farben e Farbwelten f Visitenkarte g Briefkopf h Rechnung i Briefumschläge j Etiketten 2. Online

Mehr

Das Brand Book. Basic

Das Brand Book. Basic Das Brand Book. Basic 1 1.0 Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Logo 3 1.1.1 Basiseinheit 4 1.1.2 Logo-bstände 5 1.1.3 Logo mit Claim 6 1.2 Schrift 7 1.3 Farben 8 1.4 Textfeld 10 2 1.1 Inhalt/Basiselemente/Logo

Mehr

Corporate Design Handbuch

Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Das Corporate Design Handbuch der Tischlerei Gruber ist ein soft cd, welches ein Konzept bezeichnet, das auf wenigen einfachen Regeln basiert. Die Idee

Mehr

Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG

Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG Starke Zäune. Starkes Team. Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG Stand September 2015 Gestaltungsrichtlinien 1 Basiselemente Bildmarke Logo Zaunteam Mit der neuen Bild- und Wortmarke erhält

Mehr

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen.

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Richtlinien Corporate Design Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Herausgeber JFW Junge Freie Wähler Bayern Landesgeschäftsstelle

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage CORPORATE DESIGN MANUAL Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage Version 1.0 Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 05 Das Logo Standard-Logo 07 Das Logo Vermassung 09 Das Logo Alle Varianten des Logos

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

BVH Logo Guide. Version: Autor: Frank Nägler Status: final. BVH Logo-Guide (v ) Seite 1 von 11

BVH Logo Guide. Version: Autor: Frank Nägler Status: final. BVH Logo-Guide (v ) Seite 1 von 11 BVH Logo Guide Version: 1.0.0 Autor: Frank Nägler Status: final BVH Logo-Guide (v. 1.0.0) Seite 1 von 11 Inhalt Das BVH Basis-Logo 3 Schutzraum 3 Die Farben 4 Die Schri"art 4 Outline 5 Varianten 5 Die

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien 1. Generelle Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass alle Personen, die in Gestaltung und Satz tätig sind, sich

Mehr

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG Corporate Design Manual Beyer Unternehmensberatung GmbH Über das Corporate Design Manual Beyer Unternehmensberatung hat viel zu bieten. Um dies zu vermitteln, muss das Unternehmen sich stark und überzeugend

Mehr

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT 03 EINLEITUNG 04 BASISELEMENTE 05 LOGO 06 FARBGEBUNG 07 TYPOGRAFIE 08 DRUCKINFORMATION 09 DRUCKVORLAGE KORKI 10 DRUCKVORLAGE EINLEGER 11 VERPACKUNGSEINHEITEN 12 EINLEGER

Mehr

Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012

Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012 Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012 www.klimafonds.gv.at Das Logo Das Klima- und Energie- Modellregionen-Logo besteht aus der Schleife dem Logonamen dem Slogan In Ausnahmefällen kann die Schleife

Mehr

4. Thüringer Landesgartenschau. Blütezeit Apolda Logo Handbuch

4. Thüringer Landesgartenschau. Blütezeit Apolda Logo Handbuch Logo Handbuch Landesgartenschau Apolda 2017 2 Vermaßung Mindestabstände innerhalb und außerhalb zum Formatrand Standard Logo / Variante 1 10 mm Die Blüte steht generell auf weißem Grund und die Schrift

Mehr

MESSE DRESDEN Styleguide

MESSE DRESDEN Styleguide Logo MESSE DRESDEN Styleguide Das Handbuch zum Corporate Design befindet sich gerade in Bearbeitung. Alle Kernbestandteile sind in knapper Form im Styleguide zusammengefasst. Realisierung und Umsetzung

Mehr

Corporate Design Richtlinie

Corporate Design Richtlinie Corporate Design Richtlinie Geometrie des Logos R R Abstand oben Abstand unten Fond rot Fond weiß Abstand links Abstand rechts Maße der Untergründe Abstände der Schrift Position des Höhe rot Höhe rot :

Mehr

1 DAS LOGO. 1.1 Das Erste Das Erste HD DasErste.de 18. GRUNDLAGEN Design Manual

1 DAS LOGO. 1.1 Das Erste Das Erste HD DasErste.de 18. GRUNDLAGEN Design Manual 1 DAS LOGO 1.1 Das Erste 5 1.2 Das Erste HD 12 1.3 DasErste.de 18 Das Logo 4 1.1 Das Erste Das Das Erste-Logo stellt das zentrale Element der visuellen Identität der Marke Das Erste dar. Bei Veränderung

Mehr

INHALT SCHRIFT & SCHREIBWEISE LOGO DESIGNELEMENTE FARBE LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT

INHALT SCHRIFT & SCHREIBWEISE LOGO DESIGNELEMENTE FARBE LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT Design manual INHALT LOGO LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT FARBE PRIMÄRFARBEN SEKUNDÄRFARBEN/ABSTUFUNGEN VERWENDUNG VON FARBEN SCHRIFT & SCHREIBWEISE PRIMÄRSCHRIFT

Mehr

Genuss aus Schleswig-Holstein e.v. DAS KURZMANUAL ZUR MARKE

Genuss aus Schleswig-Holstein e.v. DAS KURZMANUAL ZUR MARKE DAS KURZMANUAL ZUR MARKE FEINHEIMISCH FEINHEIMISCH Genuss aus Schleswig-Holstein e. V. feiert im Jahr 2017 sein zehnjähriges Jubiläum und hat sich seither als eine starke Marke im Land etabliert. Auf

Mehr

1. Logo Erscheinungsbild

1. Logo Erscheinungsbild CORPORATE DESIGN MANUAL 2007 1. Logo 1.1. Erscheinungsbild Ein einheitliches Erscheinungsbild ist die wichtigste Basis, um ein sympathisches und vertrauensvolles Firmenimage zu kommunizieren. Das Fundament

Mehr

Die Werbelinie zur Bundestagswahl

Die Werbelinie zur Bundestagswahl Die Werbelinie zur Bundestagswahl für Kandidatinnen und Kandidaten Die Mitte Die Werbelinie zur Bundestagswahl Die CDU präsentiert sich auch in diesem Bundestagswahlkampf als eine lebensnahe und bodenständige

Mehr

ExWoSt-Informationen. Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes

ExWoSt-Informationen. Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes ExWoSt-Informationen Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes Grafische Richtlinien Variationsmöglichkeiten Gestaltungsraster linke Seite

Mehr

CD-Booklet.

CD-Booklet. www.wuetschner.com CD-Booklet Farbe Die Farben sind ein tragendes Gestaltungselement im Markenauftritt von Wütschner Fahrzeugteile. Deshalb sind nur die in der Farbskala definierten Farben zu verwenden.

Mehr

Deutsches SOFIA Institut Signet-Leitfaden

Deutsches SOFIA Institut Signet-Leitfaden Deutsches SOFIA Institut Signet-Leitfaden August 2011 DSI-Signet 1 2 3 4 5 6 Signet des Deutschen SOFIA Institutes Signetfarbe(n) Invers-Variante des DSI-Signets DSI-Signet mit Institutsnamen Kurzreferenz

Mehr

guideline stand jan. 2009

guideline stand jan. 2009 guideline stand jan. 2009 Inhalt pctv systems Logo und Varianten... 01 Aufbau, Schutzzone, Claim, Farbversionen, Größe Die pctv systems Farben... 08 Grundfarben und weitere Farben im Einsatz, Farbspektrum,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 09 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

Corporate Design Guide Logo

Corporate Design Guide Logo INHALT CORPORATE DESIGN 1 5 Corporate Design Guide Logo CORPORATE DESIGN STYLEGUIDE. Juli 2015 VERSION 1.0 CORPORATE DESIGN STYLEGUIDE. Juli 2015 VERSION 1.0 INHALT 1 01 Ansprechpartner 2 02 Das Logo 3

Mehr

Erscheinungsbild. Das Logo

Erscheinungsbild. Das Logo Das Logo Das Logo besteht aus einem Schriftzug mit integrierter Kompassnadel. Es ist immer als Ganzes zu platzieren. Es dürfen keine Teile entfernt, angeschnitten oder verdeckt werden. Logofarben Vollton

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual V.1 INHALt 1 DIE FIRMA 3 2 DAS LOGO 4 2 Definition 4 2.1 Das Logo 5 2.2 Gestaltungsraster 6 2.2 Schutzraum 6 2.3 Spezialanwendungen 7 2.4 Anwendungsumfeld 8 3 DIE FARBWELT 9 3 Definition

Mehr

100% HKS 44 50% HKS 44 CMYK CMYK

100% HKS 44 50% HKS 44 CMYK CMYK Logo Erscheinungsbild Es wird ausschließlich das zweifarbige (blau/hellblau, schwarz/grau) und das einfarbige weiße verwendet. So wird die Marke der Hochschule gestärkt und die Anwendung vereinfacht. 100%

Mehr

Einleitung. Eine Kampagne, die bewegt.

Einleitung. Eine Kampagne, die bewegt. CD Guide Logo Einleitung Eine Kampagne, die bewegt. Wir wollen Großes bewirken. Eine Kultur der Prävention etablieren das ist ein anspruchsvolles Ziel. Wir wollen aufmerksam machen. Zum Umdenken anregen.

Mehr

Das Farbkonzept der Universität Paderborn

Das Farbkonzept der Universität Paderborn Corporate Design Das Farbkonzept der Universität Paderborn Ramona Wiesner Referat Hochschulmarketing und Universitätszeitschrift August 2012 Inhalt Zwei Primärfarben... 3 Primärfarbe 1... 4 Primärfarbe

Mehr

VBÖ. Verband der Baustoffhändler Österreichs. Logo Relaunch Corporate Design Brand Manual

VBÖ. Verband der Baustoffhändler Österreichs. Logo Relaunch Corporate Design Brand Manual 1 I der Hintergrund Der Baustoff-Fachhandel ist Bindeglied zwischen Baustoff-Produktion und -Verarbeitung, ist also Schlüsselrolle im Baugeschehen und somit eine der tragenden Säulen der Österreichischen

Mehr

Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt

Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt detogo Agentur für Kommunikation & Design e.k. / Koblenzer Straße 40 / 57072 Siegen 0271 38 79 79 90 / info@detogo.de / www.detogo.de Jugendhof Pallotti Lennestadt

Mehr

Design-Handbuch. Stand

Design-Handbuch. Stand Design-Handbuch Stand 16.03.17 1 Inhalt Jahresmotto 2017 3 Farben Kampagnenfarben 4 Farbkombinationen für Print 5 Farbkombinationen für Web 6 Typo lphabet, Zahlen und Sonderzeichen 7 Regelungen für Headlines

Mehr

Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter.

Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter. EINFÜHRUNG Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter. Die Gestaltung einzelner Inhalte und Aussagen muss so angepasst werden, um dem Gegenüber den Eindruck des Neuen und

Mehr

Bürgerdialog der Bundesregierung

Bürgerdialog der Bundesregierung Bürgerdialog der Bundesregierung Design-Manual Stand: 23. März 2015 2 Inhalt Inhalt 3 Nutzungsbedingungen 4 Logo 6 Farben 7 Schriften 8 Technische Informationen 3 Nutzungsbedingungen Nutzung des Bürgerdialog-Logos

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. Corporate Design Leitlinien

CORPORATE DESIGN MANUAL. Corporate Design Leitlinien CORPORATE DESIGN MANUAL Corporate Design Leitlinien Inhalt 01 Logo Aufbau Schutzzone, Dateiformate 04 02 Logo Dos & Don ts Dos & Don ts 05 03 Logo Schrift Calibri Light 06 04 Logo Farben Primärfarben,

Mehr

Corporate-Design-Manual Stadthalle Hagen. Stand Januar 2017

Corporate-Design-Manual Stadthalle Hagen. Stand Januar 2017 Corporate-Design-Manual Stadthalle Hagen Stand Januar 2017 Inhalt 2 3 4-5 6 7 8 9 10-11 12 13 14 15 Logo-Typen und ihre Verwendung Aufbau und Vermaßung Farbwelt Schutzraum Minimale verwendbare Größe des

Mehr

Logo I Farben I Standard-Version Farbe

Logo I Farben I Standard-Version Farbe Logo I Farben I Standard-Version Farbe Wenn möglich, sollte das ASKÖ-Logo immer färbig auf weißem Hintergrund eingesetzt werden. Um die Durchgängigkeit zu gewährleisten, sollte das Logo immer als Schmuckfarbe

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Messen und Veranstaltungen Corporate Design Manual Stand 12.2007 1 v o n 2 Basis-Elemente Das Logo Definition und Anwendung (Download) 04 Farben 07 Typografie 08 Korrespondenz und Briefbogen 10 Visitenkarten

Mehr

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG DAS LOGO DER CDU-FRAKTION UND SEINE VARIANTEN Das wichtigste Element der visuellen Kommunikation ist das Logo. In seiner korrekten Verwendung

Mehr

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR Das Logo des Helmholtz-Zentrums Berlin ist eine Wortbildmarke. Es besteht aus der Abkürzung HZB sowie der erklärenden Unterzeile. Die beiden Komponenten bilden das Logo und dürfen nicht getrennt werden.

Mehr

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben Corporate Design Logo Zusatz Im Impressum des Printproduktes muss folgender Hinweis angegeben sein (deutsch oder englisch): EFZN [aktuelle Jahreszahl] Das EFZN ist eine wissenschaftliche Einrichtung der

Mehr

Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK

Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK inhaltsverzeichnis Gestaltungselemente 4 Farbdefinitionen 6 Typografie 6 Balken-Abbinder 7 Bildsprache 8 Gestaltungselemente 8 Anwendungen Hochformate 10

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Version 1 Oktober 2015 Büro4, Zürich Einführung Die Age-Stiftung vertritt gegen aussen eine eigenständige Identität, mit welcher sie sich profiliert und anhand derer sie von Aussenstehenden

Mehr

Das Night Star Express. Corporate Design-Handbuch

Das Night Star Express. Corporate Design-Handbuch Das Night Star Express Corporate Design-Handbuch INHALTSVERZEICHNIS Das Corporate Design... 2 Die Unternehmens-Farben... 3 Das Logo... 4 Der Slogan... 5 Die Typographie... 6 Die Key-Visuals... 7 Darstellung

Mehr

touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015

touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015 touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015 Stand: Januar 2015 Inhalt get the look Das Logo 3 Die Schrift 10 Die Farben 12 Die Highlightthemen 13 Die Produktkategorien

Mehr

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien und Anwendungen Corporate-Design-Richtlinien Juli 2011 Inhalt Einleitung 3 Elemente 4 Logo 5 Schriften 10 Farben 12 Anwendungen 14 Briefschaften 15 Publikationen 21 PowerPoint 31 Gebäudesignalisation 34

Mehr

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009 Leitfaden Corporate Design Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009 Inhalt 3 Vorwort Gestaltungselemente 5 8 9 10 Logo Hausschriften Hausfarbe Farbklima Anwendungsbeispiele

Mehr

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO 2.1 KLEINES LANDESLOGO Einsatz und Umfeld KLEINES UND GROSSES LANDESLOGO Auf Broschüren, Druckschriften oder bei Außenkennzeichnungen der LUBW darf neben dem LUBW-Logo und Partner- bzw. Sponsorenlogos

Mehr

LOGO Anwendungsmanual. Corporate Design Partner-Logo

LOGO Anwendungsmanual. Corporate Design Partner-Logo LOGO Anwendungsmanual 1 Cloche Die Cloche ist DAS Sinnbild für die Tischkultur. Sie steht für alles, was die Tischkultur zu bieten hat: Ganzheitlichkeit, Ästhetik, Genuss aber vor allem Überraschung. Zusammen

Mehr

Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main

Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main Corporate Design Manual Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Logotype Einsatz 3 Schutzraum 5 Logotype SVA und Logotype Stadt Frankfurt am Main Einsatz 7 Schutzraum 8 Typografie Einsatz

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL HIMMELSWEGE

CORPORATE DESIGN MANUAL HIMMELSWEGE CORPORATE DESIGN MANUAL HIMMELSWEGE CORPORATE DESIGN MANUAL 1 HIMMELSWEGE Corporate Design Das vom Land Sachsen-Anhalt ins Leben gerufene Tourismusprojekt ist ein weiteres Projekt zur touristischen Vermarktung

Mehr

Corporate Design Manual. Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien. Copyright FH Burgenland

Corporate Design Manual. Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien. Copyright FH Burgenland Corporate Design Manual Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien Copyright FH Burgenland 2 3 Das Corporate Design der Fachhochschule Burgenland Inhalt Mit der Einführung des Corporate Designs präsentiert

Mehr

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design Corporate Design 1 Logohöhe H Logobreite B Proportionen nicht verändern Positionierungen nicht verändern Wort-/Bildmarke Das Logo besteht aus einer kombinierten Wort-/Bildmarke (Schriftzug, Signet, Linien).

Mehr

MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH. bmlfuw.gv.at CD-MANUAL

MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH. bmlfuw.gv.at CD-MANUAL MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH bmlfuw.gv.at CD-MANUAL --- 1 --- BOTSCHAFT DIE WORT-BILD-MARKE DIE KERNBOTSCHAFT DER KOMMU- NIKATION LAUTET: Lebensmittel sind ein kostbares Gut. Sie sind es

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Anwendung des Logos für Mitgliedsorganisationen Stand: Januar 2008 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Vorwort Der Paritätische hat ein

Mehr

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v.

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v. CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH BASIS LOGO AUF WEIßEM HINTERGRUND BASIS LOGO AUF WEIßEM HINTERGRUND Farbe: weißgrün 45% von dunkelgrün CMYK 75 / 0 / 100 / 0 e Ubunthu Bold Schriftgrad: 13,5 Pt Laufweite:

Mehr

> Corporate Design Handbuch Dezember 2005. Katholischer Verband der Werktätigen Bozen 39100 Pfarrplatz 31 Tel. 0471 300213 info@kvw.org www.kvw.

> Corporate Design Handbuch Dezember 2005. Katholischer Verband der Werktätigen Bozen 39100 Pfarrplatz 31 Tel. 0471 300213 info@kvw.org www.kvw. > Corporate Design Handbuch Dezember 2005 Katholischer Verband der Werktätigen Bozen 39100 Pfarrplatz 31 Tel. 0471 300213 info@kvw.org www.kvw.org Corporate Design Handbuch > 02 Informationsmaterial -

Mehr

Konzernmappen Ansicht Mappen ohne Rücken Ansicht Mappen mit 12 mm Rücken Formale Struktur Gestaltungselemente der Titelseite Gestaltungselemente der

Konzernmappen Ansicht Mappen ohne Rücken Ansicht Mappen mit 12 mm Rücken Formale Struktur Gestaltungselemente der Titelseite Gestaltungselemente der Konzernmappen Konzernmappen Ansicht Mappen ohne Rücken Ansicht Mappen mit 12 mm Rücken Formale Struktur Gestaltungselemente der Titelseite Gestaltungselemente der Rückseite Gestaltungselemente des 12 mm

Mehr

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Logo-Handbuch (Stand 08/12) Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Inhalt 03 Mach die Zukunft zu deiner Idee! 04 Das Logo Initiative Junge Forscherinnen und Forscher

Mehr

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe Manual zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe 1. Die oeticket.com-farben EURO-SCALA (4C) In diesem Abschnitt finden Sie die Grundfarben des oeticket.com-logos. Neben

Mehr

Corporate Design Guidelines

Corporate Design Guidelines Corporate Design Guidelines Intro Seit September 2011 grenzt sich das Erscheinungsbild von Auerswald deutlich vom gesamten Wettbewerb ab. Sichtbar wird dies auf den ersten Blick durch den Verzicht auf

Mehr

LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG

LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG 01 Das Logo Das Hauptlogo der Europa-Universität Flensburg setzt sich aus der blauen Bildmarke mit dem Kürzel euf und der grauen Wortmarke Europa-Universität

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL INHALTSVERZEICHNIS Dieses Corporate Design Manual legt die konstanten Grundelemente des visuellen Erscheinungsbildes von ARVINO schriftlich nieder. Es richtet sich an alle Mitarbeiter

Mehr

Das Markenhandbuch des Freistaats Thüringen.

Das Markenhandbuch des Freistaats Thüringen. Auszug s. Verwendung der Leitmarke. 2.4.1 Aufbau s Schutzzone 2.4.2 > Basiseinheit X Kap. 2.2.1 / S. 11 Der Aufbau der Leitmarke bezieht sich auf die Basiseinheit. entspricht einer Wappenbreite von 10

Mehr