Aktien Schweiz Small & Mid Caps Mehrwert für langfristig orientierte Investoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktien Schweiz Small & Mid Caps Mehrwert für langfristig orientierte Investoren"

Transkript

1 Aktien Schweiz Small & Mid Caps Mehrwert für langfristig orientierte Investoren Wetzikon, 1. November 2016

2 Unsere Philosophie im Nebenwertebereich Bottom Up-Ansatz im Zentrum Wir sind überzeugt mit fundamentaler Aktienanalyse einen Mehrwert zu erzielen, basierend auf: Langjähriger Erfahrung und vertiefte Kenntnisse über das Schweizer Aktienuniversum Zugang zu relevanten Informationen von den Unternehmen, von Brokern oder von unabhängigem Research Proprietäre quantitative Screening-Modelle Schlanke Strukturen in der Organisation, welche schnelle Entscheidungen erlauben Wir sind grundsätzlich langfristig orientiert und investieren in überzeugende Geschäftsmodelle. Wir sind aber bereit bei einer Neubeurteilung konsequent zu handeln. Wir legen uns bei der Titelgewichtung nicht nach der Indexausrichtung fest. Wir achten auf eine ausgewogene Diversifikation, teilen das Portfolio in Kategorien ein und berücksichtigen bei der Portfoliokonstruktion Stil-Faktoren. 2

3 Anlageprozess Ein interaktiver Prozess Stock Picking Regelmässiges quantitatives Screening des Titeluniversum Screening Geschäftsmodell Positionierung im Markt Megatrends und Strukturwandel Spezialsituationen Small Cap-Effekt Substanz/Wachstum Momentum Styles Kategorien Treiber, Kern, Starter Liquidität Portfoliokonstruktion 3

4 Screening Aktienuniversum I Quantitative Qualitäts-Bewertungsmatrix Gefahr von Value Traps Ideale Kombination, attraktive Substanzwerte Eher meiden, eventuell Turnaround-Kandidaten Wachstumswerte, Gefahr von überteuerten Aktien 4

5 Stock Picking Geschäftsmodell ist entscheidend Was macht ein Unternehmen zu einem lohnenswerten Investment? Wir investieren in nachvollziehbare und überzeugende Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung des Makro-Umfeldes und den Entwicklungen in den entsprechenden Regionen und Industrien. Merkmale eines erfolgreichen Geschäftsmodells können sein: Führende Marktposition dank hohem Marktanteil in einem definierten Markt oder Nischenstrategie, hohe Eintrittsbarrieren für Mitbewerber Das Unternehmen profitierte von einem Megatrend (z.b. demographische Entwicklung, Industrie 4.0, Urbanisierung usw.) Profitiert als Strukturgewinner von einem gesellschaftlichen oder technologischen Wandel Stabile freie Cash Flows trotz tiefen Wachstumsraten Spezialsituation: Unternehmen befindet sich in einem Turnaround, strategische Neuausrichtung oder Restrukturierung Beispiele: 5

6 Screening Aktienuniversum II Screening kombiniert mit Geschäftsmodell Gefahr von Value Traps Ideale Kombination, attraktive Substanzwerte Autoneum Attraktive Bewertung Auto-Zulassungen in Europa wachsen Profitiert von verordneter CO2-Reduktion Restrukturierung in Europa abgeschlossen VW ist kein Kunde China läuft (noch) ausgezeichnet Straumann Hoch profitabel, EBIT-Marge > 20% Führende Marktposition bei Dentalimplantaten Geglückter Einstieg ins Tiefpreissegment Eher meiden, eventuell Turnaround-Kandidaten Noch geringe Marktdurchdringung Wachstum im hohen einstelligem %-Bereich p.a. Wachstumswerte, Gefahr von überteuerten Aktien 6

7 Portfoliokonstruktion Das Ziel-Portfolio besteht aus drei Kategorien 40% 30% 30% Treiber Kern Starter ca. 10 Positionen à 4% ca. 15 Positionen à 2% ca. 15 Positionen à 2% Treiber sind jene Positionen, von denen die entscheidenden Gewinnbeiträge erwartet werden. Es sind die Titel, von denen wir überzeugt sind, dass sie den Markt mittelfristig übertreffen. *Anzahl Positionen Von den Kernpositionen erwarten wir eine Marktperformance. Sie sollen das Portfolio stabilisieren. Starter sind Positionen mit vergleichbar hohem Risiko und hohen, aber unsicheren Ertragserwartungen (Turnaround- Situationen, M&A u.a.). 7

8 Treiber im Portfolio - Beispiele Bossard Gelungene strategische Transformation weg vom «Schraubenhändler»; Profitiert vom Trend Outsourcing für Dienstleistungen für Logistik und Engineering Unterdurchschnittliche Bewertung, hohe EK-Rendite (>25%) dank tiefer Kapitalbindung Wachstumspotential bei Tesla als Hauptlieferant für Befestigungssysteme Nur wenige sind global aufgestellt, was Kunden vermehrt wünschen Interroll Logistik innerhalb vom Unternehmen noch grosses Kostensenkungspotential vorhanden, Unternehmen müssen investieren Profitiert vom Wachstum im E-Commerce Erntet Früchte von Investitionen vergangener Jahre: weltweit gleiche modulare Plattform Siegfried Profitiert vom Trend der Auslagerung von Pharmafirmen zur Herstellung von Wirkstoffen Dank kürzlich getätigte Akquisitionen kritische Grösse erreicht Attraktive Bewertung im Sektor Gesundheit 8

9 Schwerpunkt in der Portfoliokonstruktion Strategisches Übergewicht bei Small Caps angestrebt Small Caps werden vernachlässigt und eröffnen deshalb Chancen - Je kleiner die Marktkapitalisierung, desto kleiner die Abdeckung durch Analysten und Investoren Kleinere Firmen sind agiler, können sich schneller an die Dynamik in der Weltwirtschaft anpassen und können erfolgreich in einer Nische tätig sein Je kleiner das Unternehmen, desto besser lässt sich das Geschäftsmodell beurteilen Wegen der eingeschränkten Liquidität ist bei Small Caps ein längerfristiger Investitionshorizont nötig 9

10 Small Caps im Fokus Beispiele von Positionen, die wir 2016 neu aufgebaut haben Free Float: CHF 427 Mio Analysten: 1 Geschäftsmodell: Logistikdienstleistungen für elektronische Konsumgüter, mit neuen Dienstleistungen (z.b. Cloud-Service) breiter abgestützt und höhere Marge Free Float: CHF 183 Mio Analysten: 4 Geschäftsmodell: Führendes Unternehmen im Feinschneideverfahren, Zulieferer der Automobilindustrie, profitiert von komplexeren Automatik- Getrieben Free Float: CHF 214 Mio Analysten: 3 Geschäftsmodell: Fokussiert auf Hochleistungskunststoffe in Wachstumsmärkte wie Windenergie, Railway, Automotive, Aerospace und Marine 10

11 Letzter Schritt in der Portfoliokonstruktion Stilallokation zur Überprüfung der Ausrichtung im Portfolio Beim Preismomentum wird keine bestimmte Ausprägung angestrebt, aber nützlicher Informationsgehalt Substanzwerte erzielen langfristig eine bessere Performance so steht es im Lehrbuch Wachstum taktisch übergewichtet Positionierung bei Wachstum/Substanz hängt vom Umfeld ab. Wegen der schleppenden Wirtschaftsentwicklung bevorzugen wir sicheres Wachstum, weshalb wir taktisch Wachstum übergewichtet sein wollen 11

12 Aktuelle Positionierung im Portfolio Industriewerte übergewichtet, Finanzen untergewichtet Grösstes Übergewicht bei attraktiv bewerteten Industriewerten Basisgüter: Baunahe Aktien übergewichtet Wachstumstitel ausgebaut: Keine Untergewichte mehr in den Sektoren Technologie und Gesundheit Grösstes Untergewicht im Finanzsektor; nur kleine Positionen in Immobilien sowie keine Position in Kantonal- und Regionalbanken 12

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz

VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz Mehrwert für langfristig orientierte Investoren Wetzikon, Februar 2015 Was zeichnet unseren Anlagestil aus? Eine Outperformance von über 1% p.a. sollte im Dreijahresvergleich

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG Roadmap to smart printing in a digitized world HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG Lena Landenberger, Manager IR Kaiserslautern, 21. September 2016 Einfach. Smart. . Läuft wieder rund. Heidelberger Druckmaschinen

Mehr

VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz

VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz VI VorsorgeInvest Aktien Schweiz Mehrwert für langfristig orientierte Investoren Zug, im November 2013 Was zeichnet unseren Ansatz in Aktien Schweiz aus? Eine Outperformance von über 1% p.a. sollte im

Mehr

VALUE-INVESTING IN DEUTSCHE AKTIEN

VALUE-INVESTING IN DEUTSCHE AKTIEN 2 VALUE-INVESTING IN DEUTSCHE AKTIEN VORWORT Wir leben in einer Zeit, in der es eine große Herausforderung ist, Vermögen langfristig gewinnbringend anzulegen. Dafür bieten wir, die FPM Frankfurt Performance

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016

Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016 Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2016 Seite 1 CHF 5 Milliarden Umsatzmarke überschritten DKSH weiterhin erfolgreich unterwegs Full Service-Modell für aktuelle

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Pressekonferenz, 14. Mai 2008 Metropol, Zürich. Herzlich Willkommen! Präsentation Dr. Hendrik Gottschlich

Pressekonferenz, 14. Mai 2008 Metropol, Zürich. Herzlich Willkommen! Präsentation Dr. Hendrik Gottschlich Pressekonferenz, 14. Mai 2008 Metropol, Zürich Herzlich Willkommen! Präsentation Dr. Hendrik Gottschlich Gaydoul Invest Nukleus der Beteiligungsgruppe GAYDOUL GROUP GAYDOUL INVEST Aufbau einer strategischen

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft. Investoren-Präsentation März 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft. Investoren-Präsentation März 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft Investoren-Präsentation März 2017 Agenda Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den

Mehr

FEBRUAR 2018 SCHWERPUNKT. SZKB Aktienfonds Schweiz

FEBRUAR 2018 SCHWERPUNKT. SZKB Aktienfonds Schweiz FEBRUAR 2018 SCHWERPUNKT SZKB Aktienfonds Schweiz Impressum SZKB 2018. Alle Rechte vorbehalten. Herausgeber: Schwyzer Kantonalbank, 6431 Schwyz Redaktionsschluss: 15. Februar 2018 Disclaimer Diese Publikation

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft. Investoren-Präsentation März 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft. Investoren-Präsentation März 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der globalen Wirtschaft Investoren-Präsentation März 2017 Agenda Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den

Mehr

Schroder International Selection Fund*

Schroder International Selection Fund* Schroder International Selection Fund* Swiss Equity Slides zum Video Stefan Frischknecht, CFA Head of Investments *Schroder International Selection Fund will be referred to as Schroder ISF throughout this

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Wertsteigerung durch operative Massnahmen

Wertsteigerung durch operative Massnahmen Wertsteigerung durch operative Massnahmen Dr. Karl Spielberger Zürich, 7. März 2012 Orlando Management Schweiz AG - Vertraulich Agenda» Vorstellung SSVP» Beispiele operativer Massnahmen» Flensburger Schiffbau-Gesellschaft»

Mehr

De la suite dans les idées... MANDAT INTERNATIONALE AKTIEN

De la suite dans les idées... MANDAT INTERNATIONALE AKTIEN De la suite dans les idées... MANDAT INTERNATIONALE AKTIEN IAM MANDAT INTERNATIONALE AKTIEN Eine überdurchschnittliche geografische und sektorielle Diversifikation Unsere absolute Priorität: Mehrwert für

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Hendric Junker, Senior IR Manager adidas-salomon AG 29. März 2006 Bielefeld - Schüco-Arena Agenda Einleitung Wachstumstreiber Reebok Akquisition

Mehr

Präsentation Jahresergebnis 2016

Präsentation Jahresergebnis 2016 Präsentation Jahresergebnis 2016 DKSH Holding AG Zürich, 6. Februar 2017 Seite 1 Willkommen zum DKSH Jahresergebnis 2016 Seite 2 2016 das beste Jahr seit Bestehen des Unternehmens Nettoumsatz mit CHF 10.5

Mehr

Das Erfolgsmodell der ARICONSULT als Financial Provider

Das Erfolgsmodell der ARICONSULT als Financial Provider FINANCIAL PROVIDER Das Erfolgsmodell der ARICONSULT als Financial Provider Das Ziel Die Aufgabe Das Ergebnis Die Zukunft Das Ziel Etwas vollkommen Neues zu entwickeln Die Aufgabe Entwicklung einer überlegenen

Mehr

WKB Anlagefonds. Mehr Flexibilität für Ihre Investitionen

WKB Anlagefonds. Mehr Flexibilität für Ihre Investitionen WKB Anlagefonds Mehr Flexibilität für Ihre Investitionen 1 Mit Anlagefonds lassen sich die Risiken von Anlagen auch mit geringeren Summen gut diversifizieren. Die Wahl des Produkts hängt von den Renditeerwartungen,

Mehr

Zum zweiten nutzen wir dann quantitative Modelle, um unseren Anlageprozess zu skalieren. Das

Zum zweiten nutzen wir dann quantitative Modelle, um unseren Anlageprozess zu skalieren. Das Schroders ISF QEP Global Emerging Markets Wir kombinieren Qualität und Substanz Längst sind die Emerging Markets keine homogene Anlageklasse mehr. Wer erfolgreich investieren will, muss sehr genau hinsehen

Mehr

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Wie in meiner vorangegangenen Daimler Analyse schon vorweg genommen: Autoaktien bewegen sich meiner Meinung

Mehr

Cross-Country Momentum Strategies Using Exchange Traded Funds

Cross-Country Momentum Strategies Using Exchange Traded Funds Cross-Country Momentum Strategies Using Qualitative Foundations & Performance Analysis Value Day 2016 an der FH Vorarlberg, 10./11. März 2016 Präsentation im Stream Finance Christoph Wohlwend Inhaltsverzeichnis

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Starke Partner gründen Technologiefonds OWL

Starke Partner gründen Technologiefonds OWL Pressemitteilung 27/2017 Paderborn/Detmold, 10. Mai 2017 Starke Partner gründen Technologiefonds OWL Die Sparkasse Paderborn-Detmold, die NRW.BANK, die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH sowie der

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2015 Ausblick 2016 2 Wer wir sind In Kürze 454 Mitarbeiter*

Mehr

AEK VERMÖGENSVERWALTUNG. Eine Privatbankdienstleistung der AEK BANK 1826 Wo Vermögen sicher bleibt. Aus Erfahrung. www.aekbank.

AEK VERMÖGENSVERWALTUNG. Eine Privatbankdienstleistung der AEK BANK 1826 Wo Vermögen sicher bleibt. Aus Erfahrung. www.aekbank. AEK VERMÖGENSVERWALTUNG Eine Privatbankdienstleistung der AEK BANK 1826 Wo Vermögen sicher bleibt Aus Erfahrung www.aekbank.ch 1 UNABHÄNGIG und Transparent Ihre Wünsche Unser Angebot Sie möchten Chancen

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

Dieter Hommel Leory Hieber

Dieter Hommel Leory Hieber Investment Investment Wir begrüßen Sie im Investor Relations Bereich der Investment in Stuttgart, Deutschland. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle relevanten Unterlagen zum Unternehmen. Für zusätzliche

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 1 BILL McDERMOTT VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 2 2009:

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen.

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Chief Digital Officer Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Schenker Deutschland AG Erik Wirsing Leiter Zentrale Innovation Kassel 2016-06-09 WER IMMER TUT, WAS ER SCHON

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG München, 17. Februar 2011 Infineon ist besser aufgestellt als je zuvor Restrukturierung Refinanzierung

Mehr

CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum

CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum // Umsatz 2016/17 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf 22,2 Mrd. Euro gestiegen, vor allem durch Wachstum im Online/Mobile-

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten M e d i e n m i t t e i l u n g Kennzahlen per Ende 3. Quartal 2011 StarragHeckert weiterhin auf Wachstumskurs Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten Umsatzerlös erreicht 269 Mio.

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds Internationaler Aktienfonds LOYS Global Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds 2 Wesentliche Merkmale des LOYS Global Internationale Aktien Qualitätsunternehmen Unterbewertung Langfristiger Anlagehorizont

Mehr

Aktienrenditen direkt von den «Quellen» Investieren, wo es sich lohnt, mit Finreon Equity Multi Premia. Diversifiziert über mehrere Renditequellen.

Aktienrenditen direkt von den «Quellen» Investieren, wo es sich lohnt, mit Finreon Equity Multi Premia. Diversifiziert über mehrere Renditequellen. Aktienrenditen direkt von den «Quellen» Investieren, wo es sich lohnt, mit Finreon Equity Multi Premia. Diversifiziert über mehrere Renditequellen. Woher kommt die Rendite? Faktoren erklären Aktienrenditen

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Europa: Die besten Skandinavien-Fonds

Europa: Die besten Skandinavien-Fonds Europa: Die besten Skandinavien-Fonds Klein, offen, exportorientiert: Europas Wachstumselite wohnt in Skandinavien. Von Schuldenkrise und Euro-Drama ist kaum etwas zu spüren. Welche Fonds am meisten Nein,

Mehr

Volker Schilling: "Einer der besten Long-Short-Aktienfonds"

Volker Schilling: Einer der besten Long-Short-Aktienfonds Peacock European Alpha Builder Volker Schilling: "Einer der besten Long-Short-Aktienfonds" In einem aktuellen Fondsbericht des Newsletters DER FONDS ANALYST erklärt Vermögensverwalter Volker Schilling

Mehr

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite?

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Aktien oder ETF? Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Dieser Beitrag ist kurz und prägnant, weil es zu diesem Thema nicht viel zu sagen gibt. Ich übe mich hier in simpler Logik und baue

Mehr

Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION

Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION Automotive Lean Production eine gemeinsame Initiative von Agamus Consult und AUTOMOBIL PRODUKTION Dr. Werner Geiger Geschäftsführer Agamus Consult Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der 23. November

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Volksbank Pforzheim 28.02.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations Unternehmenspräsentation Volksbank Pforzheim 28. Februar 2007 Volksbank Pforzheim 28.02.2007 1 Agenda Überblick

Mehr

Welche Style-Indices treiben die Fondsperformance?

Welche Style-Indices treiben die Fondsperformance? Welche Style-Indices treiben die Fondsperformance? Ergebnisse für das Stoxx-Universum IDS - Analysis and Reporting Services München, 18. Februar 2010 1. Motivation 2. Investment-Styles 3. Performance-Modell

Mehr

Clientis Fonds. Gezielt anlegen. Anlegen

Clientis Fonds. Gezielt anlegen. Anlegen Clientis Fonds Gezielt anlegen Anlegen Erwartetes Ertragspotential Clientis Fonds Balanced Clientis Fonds Income Anteil Aktien Anteil andere Anlagekategorien Erwartetes Risiko Je höher das Ertragspotenzial,

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Europa im Blick, Rendite im Fokus Europa im Blick, Rendite im Fokus Fidelity European Growth Fund Stark überdurchschnittlich Fidelity Funds - European Growth Fund Rubrik: Geldanlage + Altersvorsorge 1/2007 Wachsen Sie mit Europa 2007 soll

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Zukunftsforum Finanzen Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Vortrag von Gottfried Heller am 01.07.2015, Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck 1 1 10-jährige Zinsen Deutschland

Mehr

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator 2 Wirtschaft im Überblick 3 Bewertungen und Positionierung Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator

Mehr

Das Leitbild der Salzgitter AG

Das Leitbild der Salzgitter AG Leitbild der Salzgitter AG Wir, die Salzgitter AG, sind ein langfristig erfolgreicher europäischer Stahl- und Technologiekonzern. Wir arbeiten in Märkten, die sich durch Dynamik, Wettbewerbsintensität

Mehr

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS)

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) WKN: A1H5Z0/A1H5Z1 Update 2015 / Q2 Die Herausforderungen Wie kann der GARS darauf reagieren? Zinsentwicklung Ausfallrisiken Aktienmärkte Volatilitäten

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup Berechnung des Fortführungsinteresses durch ALM-Projektion. 11. Dezember 2003

Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup Berechnung des Fortführungsinteresses durch ALM-Projektion. 11. Dezember 2003 Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup Berechnung des Fortführungsinteresses durch ALM-Projektion W W W. W A T S O N W Y A T T. C O M 11. Dezember 2003 2 Grundlagen Versichertenbestand per 1.1.2003 (von

Mehr

Aktive Aktienselektion: Investieren in Wachstumsmärkte

Aktive Aktienselektion: Investieren in Wachstumsmärkte Aktive Aktienselektion: Investieren in Wachstumsmärkte 2. wir-forum Familienvermögen Hamburg, 18. Juni 2015 Investieren in Wachstumsmärkte Zentrale Fragestellungen Chancen auf globalen Wachstumsmärkten:

Mehr

Wo Wachstum kein Fremdwort ist: Sustainable Finance auf dem Vormarsch

Wo Wachstum kein Fremdwort ist: Sustainable Finance auf dem Vormarsch Wo Wachstum kein Fremdwort ist:, Paradigmenwechsel auf dem Finanzplatz Zürich Präsentation von Jean Daniel Gerber, Präsident Swiss Sustainable Finance Bedeutung Bankenplatz Schweiz Wertschöpfung: 6 % direkt,

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dr. Wolfgang Ziebart President & CEO Infineon Technologies AG 14. Februar 2008 Infineon ohne Qimonda Ergebnisse Geschäftsjahre 2005, 2006, 2007 Umsatz in Mio.

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Agenda Über den adidas Konzern Erfolgspotenziale Finanz-Highlights Ausblick 2 Lange Tradition im Sport 3 Unser Corporate

Mehr

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30.

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30. Marktausblick 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling 29. / 30. Jänner 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter

Mehr

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

SZKB VORSORGEFONDS. Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art.

SZKB VORSORGEFONDS. Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art. SZKB VORSORGEFONDS Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art. IHRE VORTEILE Wer in die SZKB Vorsorgefonds investiert, schafft ein wichtiges Polster für die Zukunft und nutzt den naturgemäss längeren

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Japan: Die Sonne scheint immer heller. Vontobel Research: Übergewicht in Japan erhöht. Unsere Lösung: Vontobel Fund - Japanese Equity

Japan: Die Sonne scheint immer heller. Vontobel Research: Übergewicht in Japan erhöht. Unsere Lösung: Vontobel Fund - Japanese Equity Fokus Japan April 26 Japan: Die Sonne scheint immer heller Inhalt Vontobel Research: Übergewicht in Japan erhöht Warum Japan? Wirtschaftliche Entwicklung Japans ist weiterhin sehr positiv Bewertung des

Mehr

7. Hamburger Aktienforum DSW & Hanseatischer Aktien-Club. Hendric Junker, Senior IR Manager 28. September 2006 Hamburg

7. Hamburger Aktienforum DSW & Hanseatischer Aktien-Club. Hendric Junker, Senior IR Manager 28. September 2006 Hamburg 7. Hamburger Aktienforum DSW & Hanseatischer Aktien-Club Hendric Junker, Senior IR Manager 28. September 2006 Hamburg Agenda Einleitung Wachstumstreiber Reebok Akquisition Ausblick 2 2005 - Ein wichtiges

Mehr

SZKB-ANLAGEFONDS. Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen

SZKB-ANLAGEFONDS. Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen SZKB-ANLAGEFONDS Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen MIT DEN ANLAGEFONDS DER SZKB DIE RENDITECHANCEN ERHÖHEN Anlagefonds (oder kurz: Fonds) sind eine attraktive Alternative

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Wiesbadener Investorentag

Wiesbadener Investorentag Wiesbadener Investorentag Risikoprämien Wiesbaden Donnerstag, 18. Juni 2015 Investieren in Risikoprämien Wie viele Wetten stecken im S&P 500? Traditionell: Jede Aktie ist eine Wette Andererseits: Relevante

Mehr

Cormac Weldon. US-Banken besser als europäische

Cormac Weldon. US-Banken besser als europäische Marktanalyse Experten von Threadneedle Investments zu US-Aktien 14.09.2011, 05:05 Uhr US-Aktien attraktivste Risikoanlage Die Experten von Threadneedle Investments sind nicht zuletzt aufgrund der attraktiven

Mehr

F O N D S I M F O K U S

F O N D S I M F O K U S F O N D S I M F O K U S 12.02.2017 II. CARMIGNAC PATRIMOINE - DIE KOMPONENTEN Aufbau einer diversifizierten Strategie durch langfristige Performancefaktoren 12.02.2017 Langfristige Überzeugungen Für einen

Mehr

Heidelberg goes digital.

Heidelberg goes digital. Hauptversammlung GJ 2016/17 Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender Mannheim, 27. Juli 2017 Heidelberg goes digital. Heidelberg wird wieder leuchten 2 Aktie schlägt den S-DAX Seit April 2016 Heidelberg

Mehr

Renditequellen der Anlagemärkte

Renditequellen der Anlagemärkte Renditequellen der Anlagemärkte Analyse von Risikoprämien empirische Erkenntnisse PPCmetrics AG Dr. Diego Liechti, Senior Consultant Zürich, 13. Dezember 2013 Inhalt Einführung Aktienrisikoprämie Weitere

Mehr

Das Geschäftsmodell von Kuoni aus Sicht eines Fonds-Managers

Das Geschäftsmodell von Kuoni aus Sicht eines Fonds-Managers Das Geschäftsmodell von Kuoni aus Sicht eines Fonds-Managers Slide 2 Raiffeisen Futura Swiss Stock Produktprofil Unser Ziel ist eine Outperformance von 1 2% p.a. vs. SPI auf einer 3-Jahres rollierenden

Mehr

Digital Cost Mockup mit FACTON - die Marge von morgen kennen!

Digital Cost Mockup mit FACTON - die Marge von morgen kennen! form your success. 7. Internationales Industrieforum CADENAS Augsburg, 14.+15. Februar 2006 Digital Cost Mockup mit FACTON - die Marge von morgen kennen! Referent: Dipl.-Ing. Gerald Längerer FACTON 01

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Eckdaten Stabilitas GmbH Spezialisiert auf Beratung von Rohstoffinvestments Januar 2005: Gründung als ERA Resources Sukzessiver Aufbau der Stabilitas-Fondsfamilie Januar 2011:

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen

Mehr

ETHISCHE ANLAGEN. Rendite und Ethik im Gleichgewicht.

ETHISCHE ANLAGEN. Rendite und Ethik im Gleichgewicht. ETHISCHE ANLAGEN Rendite und Ethik im Gleichgewicht. VERANTWORTUNGSVOLL RENDITECHANCEN NUTZEN «WENN WIR ES SCHAFFEN, MORAL UND ETHIK IN UNSER WIRTSCHAFTLICHES HANDELN MIT EINZUBEZIEHEN, WERDEN WIR NOCH

Mehr

mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden

mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Dr. Axel Geuer Gründer und Vorstand, mutares AG, Deutschland mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden Die neue Plattform-Strategie

Mehr

Eurofactor Working Capital Lunch

Eurofactor Working Capital Lunch Eurofactor Working Capital Lunch Factoring im Rahmen von M&A Transaktionen - Möglichkeiten am Fallbeispiel einer Restrukturierung München, 19.07.2017 www.eurofactor.de Crédit Agricole Corporate Structure

Mehr

KUKA Ein Unternehmen im Wandel. Dr. Till Reuter (CEO) September 2011

KUKA Ein Unternehmen im Wandel. Dr. Till Reuter (CEO) September 2011 KUKA Ein Unternehmen im Wandel Dr. Till Reuter (CEO) September 2011 Historie KUKA Wie alles begann 1898: Historie KUKA Geschichte im Überblick Gründung des Unternehmens durch Johann Josef Keller und Jakob

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26. Deutsche Börse ETF-Forum Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs Frankfurt, den. September Anlageklassenrenditen im Vergleich - Aktien weiter alternativlos Renditen

Mehr

T R E N D S I M D E U T S C H E N B U Y - O U T - M A R K T

T R E N D S I M D E U T S C H E N B U Y - O U T - M A R K T T R E N D S I M D E U T S C H E N B U Y - O U T - M A R K T P R E S S E G E S P R Ä C H F R A N K F U R T A M M A I N, 2 4. J A N U A R 2 0 1 7 A G E N D A P R E S S E G E S P R Ä C H 2 0 1 7 Entwicklung

Mehr

Das Sauren Fondsmanager-Rating

Das Sauren Fondsmanager-Rating FONDSMANAGER-RATING Das Sauren Fondsmanager-Rating Mit der seit über 20 Jahren etablierten Investmentphilosophie Wir investieren nicht in Fonds wir investieren in Fondsmanager wird der elementaren Bedeutung

Mehr

Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek

Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek 14.11.2017 Agenda Was ist Digitalisierung? Welche Auswirkung hat Digitalisierung? Wie stelle ich mich der Digitalisierung?

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität Konzernumsatz steigt auf rund 5,8 Milliarden Euro (+9 Prozent) Automotive mit Licht und Elektronik als Wachstumstreiber Bereinigtes EBIT auf rund 445

Mehr

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial?

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial? Heute geht es um die Daimler Aktie und ich werde sie relativ oberflächlich abarbeiten, da sie in meinen Augen mehrere Ausschlusskriterien für langfristige Investoren erfüllt. Ich liebe Opa-Autos! Ich bin

Mehr

Vermögensverwaltungsmandat. Ihre individuelle Lösung mit einem LGT Bandbreitenmandat

Vermögensverwaltungsmandat. Ihre individuelle Lösung mit einem LGT Bandbreitenmandat Vermögensverwaltungsmandat Ihre individuelle Lösung mit einem LGT Bandbreitenmandat LGT Vermögensverwaltungsmandat die professionelle Betreuung Ihrer Anlagen Die Dynamik und die zunehmende Komplexität

Mehr

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS HIGH-TECH GRÜNDERFONDS Zahlen Daten Fakten 1 Date: 06.06.2016 HIGH-TECH GRÜNDERFONDS I UND II Key Facts Fonds I Gegründet 2005 Volumen 272 Mio. Investoren Fonds II Gegründet 2011 Volumen 304 Mio. Investoren

Mehr