Zentrier- und Klemmzylinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zentrier- und Klemmzylinder"

Transkript

1 CT.ES2-1 -DE Zentrier- und Klemmzylinder Klemmung! Gleichzeitiges Positionieren und Klemmen! ufbau Zentrierstift 1 mm Haltearm (in ungeklemmtem Zustand) Serie CKQ/CLKQ

2 Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Der Haltearm stellt 4 verschiedene Positionen zur Verfügung und kann so den Installationsbedingungen angepasst werden. 9 w Haltearm Es sind 2 Zentrierstifttypen erhältlich. nschlussseite q e1 r 2 Rund Diamant Die Höhe der Klemmposition kann durch die Wahl der geeigneten eilagscheibe angepasst werden. Justierbar von,5 bis 2 mm Es sind 4 Gehäuseformen erhältlich, die größte Flexibilität bei der Installation bieten. eilagscheibe efestigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: øh efestigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: øh Es sind eine eilagscheibe von 1 mm und zwei von,5 mm beigefügt. (Eine Seite: eilagscheiben / beide Seiten: eilagscheiben) uswahlmöglichkeiten beim Verriegelungsmechanismus efestigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: ø1h efestigungsbohrung: M12 Positionierbohrung: ø1h Hält die Klemme auch bei Unterbrechung der Druckluftzufuhr in ihrer Position. Verriegelungsmechanismus Werkstück Haltearm Werkstück Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ ø5 VERRIEGELUNG Überblick 1

3 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ ø5 estellschlüssel Symbol C T S E Verriegelung klemmseitiger Verriegelung Seite a ( -Seite) Seite b ( -Seite) : efestigungs- bohrunbohrung efestigungs- : Positionierbohrung : Positionierbohrung ohrung 5 5 mm CKQ SF CLKQ SF Gehäuseformen und Montagepositionen nm.) 5 5 Durchmesser Zentrierstift Gewinde Nil Rc TN NPT TF G 1 1 Verwendbare Signalgeber /Detaillierte Spezifikationen zu Signalgebern finden Sie im est Pneumatics. Typ Elektronischer Signalgeber Verriegelung qgehäuseform bmessungen (mm) Gehäuseformen und Montagepositionen efestigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: øh Sonderfunktion Magnetfeldresistent (zweifarbiges Display) : efestigungsbohrung : Positionerbohrung Montagebohrung: Punkte Montageseite: 2 Seiten efestigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: øh : efestigungsbohrung : Positionerbohrung Montagebohrung: 4 Punkte Montageseite: 2 Seiten estigungsbohrung: M1 Positionierbohrung: ø1h Montagebohrung: Montagebohrung: 4 Punkte 4 Punkte Montageseite: Montageseite: 2 Seiten 2 Seiten Gewindebohrung: M12 Zentrierstiftdurchmesser: ø1h Seite a ( -Seite) Seite b ( -Seite) : Gewindebohrunbohrung : Gewinde- : Zentrierstiftdurchmesser : Zentrierstiftdurchmesser Montagebohrung 4 Punkte Montageseite: 2 Seiten Montagebohrung: 4 Punkte Montageseite: 2 Seiten C D Elektrischer Eingang Eing. Kabel (horizontal) wposition Montageseite (von oben) Symbol Montagepositionen Flanke zum nschluss Montageseite E F C D E F nschluss Seite b Seite b nschluss nschluss etriebsanzeige Ja Montageseite Stirnseite zum nschluss nschluss Montageseite Montageseite Flanke zum nschluss Montageseite nschluss Montageseite Stirnseite zum nschluss nschluss Montageseite Seite a nschluss nschluss Seite a Seite a nschluss nschluss Seite b Seite b nschluss nschluss Seite a Montageseite Seite b Seite a Seite a Seite b Seite b Seite a Seite a Seite b nm.) Die Modellnummer setzt sich aus dem Symbol für die Gehäuseform und dem für die Montageseite zusammen. eispiel) CKQSF5-1R-P5DWLS Verdrahtung (usgang) 2-Draht etriebsspannung DC 24 V Symbol Modell Schienenmontiert P5DW P5DWSC R R Durchmesser Zentrierstift nschlusskabellänge (m) 5 (Z) Formen Zentrierstift R Rund D Diamant Die Diamantform ist für Durchmesser von min. 1,5. P5DWL P5DWL Signalgeber - Ohne Signalgeber (eingebauter Magnetring) Wählen Sie ein verwendbares Signalgebermodell aus der unten stehenden Tabelle aus. Der Signalgeber ist nicht montiert und wird separat geliefert. - S Die Position von Gewinde und Positionierbohrung variiert je nach Gehäuseform. Siehe Gehäuseformen und Montagepositionen. nzahl Signalgeber 2 1 (usspannseite) S S D-P5DW werden auf unterschiedlichen Seiten eingebaut (siehe Seite 15.) eilagscheibe - Keine eilagscheibe S 2 mm eilagscheiben eilagscheibe ei Modellen mit eilagscheibe werden eine 1 mm eilagscheibe und zwei,5 mm eilagscheiben eingebaut. Vorverdrahteter Stecker nwendung nm.) Der vorverdrahtete Stecker für den P5DWSC ist Standard. Neben den in der vorstehenden Tabelle genannten Signalgebern sind weitere Signalgeber verwendbar. Symbol nschlusskabellänge m L (eispiel) P5DWL Weitere Informationen siehe Seite 15. (nur P5DW) 5 m Z (eispiel) P5DWZ Elektronische Signalgeber mit der Identifizierung werden auf estellung gefertigt. Details zu Signalgebern mit vorverdrahtetem Stecker, siehe entsprechende Seiten im est Pneumatics. 12,5 12, 14,5 14, 15,5 15, 1,5 1, 19,5 19, 24,5 24, ei ø1 ei ø15 ei ø1 ei ø1 ei ø2 ei ø25 Stiftform Rund (R) Rund (R) Diamant (D) ei Diamant-Modellen mit einem Zentrierstift ø 12,5 von 12,5 bis ø15,, wenden Sie sich bitte an SMC. ei Modellen, deren Zentrierstift von den oben gezeigten abweicht, wenden Sie sich bitte an SMC. Haltearm bmessungen Gehäuse (Montageseite) Position des Haltearms (von oben im Uhrzeigersinn) In nschlussrichtung nschluss Haltearm Haltearm Durchmesser Durchmesser Zentrierstift der ufnahme 9 vom nschluss nschluss Gewindebohrung Positionierbohrung nschluss Zentrierstift Zentrierstift C D 1 vom nschluss nschluss Zentrierstift Haltearm 2 vom nschluss nschluss Haltearm Zentrierstift nm.) Relais, SPS 1

4 Technische Daten Funktionsweise augröße Medium Prüfdruck Max. etriebsdruck Min. etriebsdruck Umgebungs- und Medientemperatur Dämpfung Schmierung Kolbengeschwindigkeit (Verriegelungsgeschwindigkeit) Druckluftanschluss CKQ,1 MPa Doppeltwirkend 5 Druckluft 1,5 MPa 1, MPa CLKQ (mit Verriegelung):,15 MPa 1 bis C (ohne Gefrieren) Keine Lebensdauer geschmiert 5 bis mm/sec 1/4 (Rc, NPT, G) ei Verwendung der selben Leitung durch Zylinder und Verriegelung liegt der Mindestbetriebsdruck bei,2 MPa. Technische Daten Verriegelung Technische Daten Verriegelung Verriegelungsart Entriegelungsdruck Initialdruck Verriegelung Verriegelungsrichtung Max. etriebsdruck Druckluftanschluss Entriegelung Haltekraft (N) (Max. statische Last) Federverriegelung (Entlüftungsverriegelung),2 MPa min.,5 MPa max. Verriegelung in usfahrrichtung (Entriegelungsrichtung) 1, MPa 1/ (Rc, NPT, G) 92 Klemmhub Haltearm Zentrierstiftform Ohne eilagscheibe eilagscheibe 1.5mm 1 mm bis 12 mm 1 Stk. Rund, Diamant Detaillierte Daten zur Klemmkraft usw., siehe uswahl auf Seite 22. Gewicht CKQ (ohne Verriegelung) Modell Durchmesser CKQC Zentrierstift (mm) ø12,5 1, ø12, 1, ø14,5 1,9 ø14, 1,9 ø15,5 1,9 ø15, 1,9 ø1,5 1,9 ø1, 1,9 ø19,5 1,91 ø19, 1,91 ø24,5 1,92 ø24, 1,92 CKQE 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,9 1, 1, 1, 1,2 1,2 CKQS 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 1, 1, 1,1 1,1 1,1 1, 1, Einheit: kg CKQT 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 1,91 1,91 1,92 1,92 1,94 1,94 CLKQ (mit Verriegelung) Modell Durchmesser CLKQC Zentrierstift (mm) ø12,5 2,4 ø12, 2,4 ø14,5 2,4 ø14, 2,4 ø15,5 2,4 ø15, 2,41 ø1,5 2,41 ø1, 2,41 ø19,5 2,42 ø19, 2,42 ø24,5 2,44 ø24, 2,44 CLKQE 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,2 2,2 2, 2, CLKQS 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,2 2,2 2, 2, 2,5 2,5 Eiheit: kg CLKQT 2,41 2,41 2,42 2,42 2,42 2,42 2,4 2,4 2,44 2,44 2,45 2,4 2

5 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ ufbau CKQ 5!5!4 eilagscheiben Vergrößerung des eilagscheibenteils e w r!2 o i t!1 Teileliste Nr. eschreibung Material Nr. eschreibung Material 1 Gehäuse luminiumlegierung 1 Zylinderrohr luminiumlegierung 2 Zentrierstift Edelstahl 1 Kolben luminiumlegierung Haltearm Unlegierter Stahl 1 Kolbenstange Edelstahl 4 Sitz austahl 19 Druckring luminiumlegierung 5 Pin Unlegierter Stahl 2 Sicherungsring Werkzeugstahl Pin Unlegierter Stahl 21 Führungsbuchse leibronze Zusammenbau Gehäuse Edelstahl 22 Magnet Spritzschutzabdeckung Kupfer 2 Kolbendichtung NR 9 Innensechskantschraube austahl 24 bstreifer NR 1 Innensechskantschraube austahl 25 Zylinderrohrdichtung NR Federscheibe Stahldraht 2 Metallabstreifer ronze 12 Federstift Werkzeugstahl 2 bdeckung 1 Splint Edelstahl 14 eilagscheibe Edelstahl 15 eilagscheibe Edelstahl

6 ufbau CLKQ Ebene -!5!4 eilagscheiben Vergrößerung des eilagscheibenteils Teileliste 4 Nr e r i y $ # # $ $2!! eschreibung Gehäuse Zentrierstift Haltearm Sitz Pin Pin Zusammenbau Gehäuse Spritzschutzabdeckung Innensechskantschraube Innensechskantschraube Federscheibe Federstift Splint eilagscheibe eilagscheibe Zylinderrohr Verriegelungsgehäuse Zwischenmanschette Sperrring remsfeder Druckring Kolbenstange Material luminiumlegierung Edelstahl Unlegierter Stahl austahl Unlegierter Stahl Unlegierter Stahl Edelstahl Kupfer austahl austahl Stahldraht Werkzeugstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl luminiumlegierung luminiumlegierung luminiumlegierung Werkzeugstahl Stahldraht luminiumlegierung Edelstahl w!2 t # $1 #5 #9 # #2 Nr Signalgeber!1! eschreibung Hebel Drehstift Drehkeil Staubschutz Staubschutz-Haltebolzen Haltebolzen der Einheit Kolben Führungsbuchse Sicherungsring Magnet bstreifer bstreifer bstreifer C Kolbendichtung Kolbendichtung Zylinderrohrdichtung bstreifer Innensechskantsenkkopfschraube Federstift Zylinderstift Metallabstreifer bdeckung Material Edelstahl Unlegierter Stahl Unlegierter Stahl Stahldraht austahl Unlegierter Stahl luminiumlegierung leibronze Werkzeugstahl NR NR NR NR NR NR NR austahl Werkzeugstahl Edelstahl ronze

7 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ bmessungen CKQC5 CKQC5 (Der Winkel zwischen nschlussseite und Montageseite des Zylinders beträgt 9 ) Siehe Òestellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite. (H) (Klemmhub) 2 Seiten x 4 x H Tiefe 15 2 Seiten x 2 x øh Tiefe 1 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Entriegelungsseite) T ø5 ø4 4 ±,5 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 5 ±,5 5 ±,5 4 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 4 ±.5 (ø) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) (H) 2 15 (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 1 (effektive Länge der ød -.5 -Ebene) ød (bei eingelegten eilagscheiben) Rund Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12.5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4 5

8 bmessungen CKQT5 CKQT5 (Der Winkel zwischen nschlussseite und Montageseite des Zylinders beträgt 9 ) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite und nschlussseite. 1 -,5 (Klemmhub) ø5 ø4 (H) ,5 1,5 2 Seiten x 2 x øh Tiefe 1 2 Seiten x 2 x M1 Tiefe 15 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Entriegelungsseite) T 4 4 ±,5 (ø) 4 (M1) 4 ±,5 (ø) 4 (M1) 5 ±,5 5 ±,5 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 4 ±,5 (ø) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød (H) 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) 15 2 (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) -,5 ød -,5 4 (bei eingelegten eilagscheiben) Rund Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4

9 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ bmessungen CKQSC5 (Montageseite und nschlussposition bei CKQSD5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CKQSE5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CKQSF5 sind.) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite (H) 1 -,5 1,5 (Klemmhub) 4 Seiten x 2 x ø1h Tiefe 4 Seiten x 2 x M1 Tiefe 1 ø5 ø4 4 ±,5 (ø1) 4 (M1) 45 ±,5 (ø1) 45 (M1) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) ±,5 (ø1) (M1) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) (H) 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) 15 2 (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 4 (bei eingelegten eilagscheiben) 1,5 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Entriegelungsseite) 4 ±,5 2 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) 1 1 (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) -,5 ød-,5 T ±,5 2 Rund Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) ±,5 ±, Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4

10 bmessungen CKQEC5 (Montageseite und nschlussposition bei CKQED5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CKQEE5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CKQEF5 sind.) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite. (H) 1 -,5 (Klemmhub) ø5 ø4 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) Seiten x 2 x ø1h Tiefe 4 Seiten x 2 x M12 Tiefe 1 1,5 4 ±,5 (ø1) 4 (M12) 45 ±,5 (ø1) 45 (M12) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) ±,5 (ø1) (M12) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) 2 15 (H) (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 4 (bei eingelegten eilagscheiben) 1,5 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Entriegelungsseite) 4 ±,5 2 1 P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) 1 (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) -,5 ød-,5 T ±,5 2 Rund Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) ±,5 ±, Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthˆhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4

11 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ bmessungen CLKQC5 CLKQC5 (Der Winkel zwischen nschlussseite und Montageseite des Zylinders beträgt 9 ) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite. Verriegelung in usfahrrichtung VERRIEGELUNG (H) ,5 2 Seiten x 2 x øh Tiefe ,5 (Klemmhub) 2 Seiten x 4 x M1 Tiefe 15 P Zylinderseitiger nschluss (Entriegelungsseite) T ø5 ø4 4 ±,5 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 5 ±,5 5 ±,5 4 4 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 ±,5 (ø) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) P1 (Entriegelungsanschluss) (Die Verriegelung ist bei Druck geöffnet.) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) 2 15 (H) (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben -,5 ød-,5 Rund 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) 4 (bei eingelegten eilagscheiben) Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - TF TN Rc1/4 G1/4 NPT1/4 P1 (nschlussgewindegröße Entriegelung) - TF TN Rc1/ G1/ NPT1/ 9

12 bmessungen CLKQT5 CLKQT5 (Der Winkel zwischen nschlussseite und Montageseite des Zylinders beträgt 9 ) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite. Verriegelung in usfahrrichtung VERRIEGELUNG (H) ,5 1,5 (Klemmhub) 2 Seiten x 2 x øh Tiefe 1 2 Seiten x 2 x M1 Tiefe P Zylinderseitiger nschluss (Entriegelungsseite) T ø5 ø4 4 4 ±,5 (ø) 4 (M1) 5 ±,5 5 ±,5 4 (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 ±,5 (ø) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) 4 ±,5 (ø) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 2 Seiten) P1 (Entriegelungsanschluss) (Die Verriegelung ist bei Druck geöffnet.) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød -,5 Rund 2 15 (H) 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) ød -,5 4 (bei eingelegten eilagscheiben) Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4 P1 (nschlussgewindegröße Entriegelung) - Rc1/ TF G1/ TN NPT1/

13 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ bmessungen CLKQSC5 (Montageseite und nschlussposition bei CLKQSD5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CLKQSE5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CLKQSF5 sind.) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite nschlussseite. (Entriegelungsrichtung) rretierung in usfahrrichtung RRETIERUNG (H) ,5 1,5 (Klemmhub) 4 Seiten x 2 x ø1h Tiefe 4 Seiten x 2 x M1 Tiefe P Zylinderseitiger nschluss (Entriegelungsseite) ø5 ø ±,5 (ø1) 4 ±,5 (ø1) 45 (M1) 4 (M1) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) ±,5 (ø1) (M1) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) P1 (Entriegelungsanschluss) (Die rretierung ist bei Druck geöffnet.) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) (H) 15 2 (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) -,5 ød-,5 4 (bei eingelegten eilagscheiben) T ±,5 ±,5 2 Rund Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) ±,5 ±, Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 T (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4 P1 (nschlussgewindegröße Entriegelung) - Rc1/ TF G1/ TN NPT1/

14 bmessungen CLKQEC5 (Montageseite und nschlussposition bei CLKQED5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CLKQEE5 sind.) (Montageseite und nschlussposition bei CLKQEF5 sind.) Siehe estellschlüssel auf Seite 1 hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Montageseite und nschlussseite. (Entriegelungsrichtung) Verriegelung in usfahrrichtung (H) 1-,5 (Klemmhub) ø5 ø4 1 (bei eingelegten eilagscheiben) ( Klemmhub) VERRIEGELUNG Seiten x 2 x ø1h Tiefe 4 Seiten x 2 x M12 Tiefe ,5 P Zylinderseitiger nschluss (Entriegelungsseite) T 4 4 ±,5 (ø1) 4 (M12) 45 ±,5 (ø1) 45 (M12) ±,5 ±,5 (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) 2 ±,5 (ø1) (M12) (Gleiche bmessungen auf 4 Seiten) P1 (Entriegelungsanschluss) (Die Verriegelung ist bei Druck geöffnet) P Zylinderdeckelseitiger nschluss (Klemmseite) (effektive Länge der ød -Ebene) -,5 ød (H) 15 2 (t=1 x 1, t=,5 x 2) eilagscheiben -,5 ød-,5 Rund 1 (effektive Länge der ød -,5 -Ebene) 4 (bei eingelegten eilagscheiben) Diamant (Nur bei Modellen, deren Zentrierstift einen Durchmesser von mehr als ø1,5 hat) ±,5 ±, Formen Zentrierstift Durchmesser der ohrung ø1 ø15 ø1 ø1 ø2 ø25 ød (Zentrierstiftdurchmesser) ø12,5 ø12, ø14,5 ø14, ø15,5 ø15, ø1,5 ø1, ø19,5 ø19, ø24,5 ø24, (Radius der Zentrierstiftspitze) 4,5 4, 5,5 5,,1,1,5, 1,5 1, H (Stifthöhe) Ohne eilagscheiben eilagscheiben (Länge Haltearm) ,5 t (Dicke Haltearm) L (Gesamtlänge) Ohne eilagscheiben eilagscheiben P (nschlussgewindegröße) - Rc1/4 TF G1/4 TN NPT1/4 P1 (nschlussgewindegröße Entriegelung) - Rc1/ TF G1/ TN NPT1/

15 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ Signalgebermontage (1) ei Modellen D-, D-, D-F und D-J9 Schieben Sie eine efestigungsmutter bis zur Einbauposition in die Nut des Signalgebers. Schieben Sie ein Distanzstück in die Nut des Signalgebers direkt über die efestigungsmutter. Rasten Sie das efestigungselement des Signalgebers im vertieften Teil des Distanzstücks ein. Setzen Sie eine Schraube in das efestigungselement ein und ziehen Sie sie locker an. Schieben Sie den Signalgeber an die gewünschte Position und befestigen sie ihn durch nziehen der Schraube an der gewünschten Position. Verwenden Sie zum Festziehen der efestigungsschraube einen Feinschraubendreher mit einem Griffdurchmesser von 5 bis mm. Das nzugsdrehmoment beträgt zwischen,5 und, N m (siehe bb. 1). efestigungsschraube mit Federscheibe, M x 1 L efestigungsmutter Signalgeber Distanzstück Satz-Nr. efestigungselement Q-2 Einzelteile und ihre Nummern efestigungsschraube x 1 Distanzstück x 1 efestigungsmutter x 1 bbildung 1 (2) ei Modellen D-, D-F9 W und D-M9 Schieben Sie die Stirnseite des Signalgebers in die Signalgebernut, bis der Signalgeber die gewünschte Position erreicht hat. Ziehen Sie die efestigungsschraube am Signalgeber an. Verwenden Sie zum Festziehen der efestigungsschraube einen Uhrmacherschraubenzieher mit einem Griffdurchmesser von 5 bis mm. Das nzugsdrehmoment beträgt zwi-schen,1 und,2 N m. ls Richtwert gilt, dass die Schraube um 9º (1/4 Drehung) über den Kontaktpunkt weitergedreht wird (siehe bb. 2). Feinschraubendreher efestigungsschraube Signalgeber bbildung 2 () ei Modellen D- Schieben Sie die Stirnseite des Signalgebers in die Signalgebernut, bis der Signalgeber die gewünschte Position erreicht hat. Ziehen Sie die efestigungsschraube am Signalgeber an. Verwenden Sie zum Festziehen der efestigungsschraube einen Uhrmacherschraubenzieher mit einem Griffdurchmesser von 5 bis mm. Das nzugsdrehmoment beträgt zwischen,1 und,2 N m. ls Richtwert gilt, dass die Schraube um 9º (1/4 Drehung) über den Kontaktpunkt weitergedreht wird (siehe bb. ). Satz-Nr. efestigungselement QP1-5 Einzelteile und ihre Nummern efestigungselement x 1 efestigungsmutter x 1 Halbrundschraube mit Kreuzschlitz x 1 Innensechskantschraube x 2 Federscheibe x 4 Halbrundschraube mit Kreuzschlitz mit Federscheibe, M x 1 L Magnetfeld resistenter Signalgeber efestigungsmutter Innensechskantschraube mit Federscheibe, M x 14 L efestigungselement bbildung 1

16 Korrekte Einbauposition und Montagehöhe des Signalgebers Korrekte Einbauposition des Signalgebers tmosphäre llgemein Schweißen efestigung Schienenmontage Direktmontage Schienenmontage D-9W D-2 D- D-9 D-F9L D-M9 V D-M9 D-P5DWL D- D-9 V D-F9 WV D-P5DWSC Modell CKQ CLKQ,5 4,5 min. 4 min. 2 4 min. 2 D- H D-H D-C D-C D-F WV D-FL D-FVL D-F W D-J9W D-FNTL, D-F9F,5 4,5 min. 2 D-F V D-J9C D-F D-J9,5 4,5 min Einbauhöhe Signalgeber tmosphäre llgemein Schweißen efestigung Schienenmontage Direktmontage Schienenmontage D-9W D- D-C D-J9C D-9 V D-F9L D-P5DWL D- D-C D-P5DWSC Modell D- H D-H D-FL D-F W D-J9W D-FNTL D-F9F D-F D-J9 D-F WV D-FVL D-F V min min D-F9 WV D-F9 V D-M9 V min min. 19 min min. 1 min. 52 CKQ 4, ,5 U 4,5,5,5 5 Modelle zur Schienenmontage Verwendbare Signalgeber: D-9W D- D- D- H D-H D-C D-C D-F WV D-FL D-FVL D-F W D-J9W D-FNTL D-F9F D-F V D-J9C D-F D-J9 [Für CKQ] [Für CLKQ] U Modelle zur Direktmontage Verwendbare Signalgeber: D-9 D-9 V D-F9 WV D-F9L D-M9 V D-F9 W [Für CKQ] D-9, D-F9 W D-9 V, D-M9 V D-F9 WV U U D-F9 U [Für CLKQ] D-9, D-F9 W D-9 V, D-M9 V D-F9 WV U D-F9 U 14

17 Zentrier- und Klemmzylinder Serie CKQ/CLKQ Korrekte Einbauposition und Montagehöhe des Signalgebers Direktmontage Verwendbare Signalgeber: D-M9 [Für CKQ] [Für CLKQ] Schienenmontage Verwendbare Signalgeber: D-P5DWL D-P5DWSC (unterschiedliche Seite) [Für CKQ] [Für CLKQ] U U ußer den im estellschlüssel aufgelisteten Signalgebern sind folgende verwendbar: Detaillierte Spezifikationen zu Signalgebern finden Sie im est Pneumatics. Signalgeber Reed- Schalter Modell D- D- H D-C D- D-H D-C D-9 D-9 D-9 D-9V D-9V D-9V D-9W Elektrischer Eingang Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) nschluss (vertikal) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) nschluss (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (vertikal) Funktionen etriebsanzeige etriebsanzeige etriebsanzeige Ohne etriebsanzeige Ohne etriebsanzeige etriebsanzeige Ohne etriebsanzeige etriebsanzeige etriebsanzeige Ohne etriebsanzeige etriebsanzeige etriebsanzeige Zweifarbiges Display Signalgeber Elektronischer Signalgeber Modell D-F D-F V D-F W D-F9F D-J9 D-J9C D-J9W D-F WV D-FL D-FLV D-FNTL D-F9 W D-F9 WV D-F9L D-M9 D-M9 V Elektrischer Eingang Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (axial) Eing. Kabel (vertikal) Funktionen etriebsanzeige etriebsanzeige Zweifarbiges Display Zweifarbiges Display etriebsanzeige etriebsanzeige Zweifarbiges Display Zweifarbiges Display etriebsanzeige etriebsanzeige Zeitschaltuhr etriebsanzeige etriebsanzeige Zweifarbiges Display etriebsanzeige etriebsanzeige 15

18 Technische Daten zum Signalgeber Technische Daten Signalgeber Typ Kriechstrom nsprechzeit Stoßfestigkeit Isolationswiderstand Prüfspannung Umgebungstemperatur Schutzart Reed-Schalter Keine 1,2 ms m/s 2 Min. 5 MΩbei 5 M VDC (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) 15 V C, 1 Minute lang 1) (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) Elektronischer Signalgeber -Draht: max. 1 µ, 2-Draht: max., m Max. 1 ms 2) 1 m/s 2 1 V C, 1 Minute lang (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) 1 bis C IEC5 Standard IP, wasserfest (JIS C 92) nm. 1) Elektrischer Eingang: usführung mit Stecker (C/C) und 9/9 V- Typ: 1 V C/min. (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) nm. 2) ußer magnetresistenten elektronischen Signalgebern mit zweifarbiger nzeige (D-P5DWL/P5DWSC). nschlusskabellänge ngabe der nschlusskabellänge (eispiel) D-M9P L nschlusskabellänge -,5 m L m Z 5 m N Keine Nur verwendbar bei Steckertyp (D- C). nm. 1) Verwendbare Signalgeber bei 5 m nschlusskabellänge ( Z ) Reed-Schalter: D-(C)(H)/C Elektronischer Signalgeber: uf estellung als Standard gefertigt. nm. 2) Die nschlusskabellängen m und 5 m sind bei Magnetfeld resistenten elektronischen Signalgebern mit zweifarbiger nzeige Standard (,5 m nicht erhältlich). nm. ) ei elektronischen Signalgebern mit flexibler Kabelspezifikation muss hinter der Kabellänge -1 angegeben werden. Kontaktschutzbox: CD-P, CD-P12 <Verwendbare Signalgeber> D-9/9 V, und D- (H), D- (H) (C) Die o.g. Signalgeber verfügen nicht über einen inneren Kontaktschutz-Schaltkreis. 1. Die etriebslast ist eine induktive Last. 2. Die Kabellänge zur Last beträgt mindestens 5 m.. Die etriebsspannung beträgt 1 oder 2 V C. Eine Kontaktschutzbox sollte bei allen o.g. edingungen verwendet werden. Wird keine Kontaktschutzbox verwendet, kann die Lebensdauer des Kontakts beeinträchtigt werden (auf Grund anhaltender Erregung). D-2(H) muss mit einer Kontaktschutzbox verwendet werden, ungeachtet der Lastarten und nschlusskabellänge. Technische Daten Kontaktschutzbox estell-nr. CD-P etriebsspannung Max. Strom 1 V C 25 m 2 V C 12,5 m nschlusskabellänge nschlussseite Schalter,5 m nschlussseite Last,5 m CD-P12 24 V DC 5 m (eispiel) D-F9PWL- 1 Flexibles nschlusskabelspezifikation Signalgeber-Hysterese estell-nr. für nschlusskabel mit Steckern (nur für Modelle mit Steckeranschluss) Modell nschlusskabellänge D-LC5,5 m D-LC m D-LC5 5 m ls Hysterese bezeichnet man die Distanz zwischen der Stelle, an der die Kolbenbewegung einen Signalgeber aktiviert und der Stelle, an der die Rückfahrbewegung den Signalgeber ausschaltet. Die Hysterese ist in einem Teil des etriebsbereichs enthalten (eine Seite). Innerer Schaltkreis Kontaktschutzbox CD-P CD-P12 Funkenlöschung Zener-Diode Drosselspule US ~ US lau US (+) US ( ) lau bmessungen Kontaktschutzbox Hysterese etriebsposition (EIN) Reed-Schalter: max. 2 mm Elektronischer Signalgeber: max. 1 mm nm.) 1 Drosselspule etriebsposition (US) nm.) Die Hysterese schwankt je nach Einsatzumgebung. Sollte die Hysterese Funktionsstörungen hervorrufen, wenden Sie sich bitte an SMC. nschluss Kontaktschutzbox Um einen Schalter an die Kontaktschutzbox anzuschließen, wird das nschlusskabel von der Seite der Kontaktschutzbox mit dem Hinweis SCHLTER an das nschlusskabel der Schaltereinheit angeschlossen. Der Schalter muss sich so nah wie möglich an der Kontaktschutzbox befinden und mit einem nschlusskabel von maximal 1 Meter Länge angeschlossen sein.

19 Signalgeber nschlussbeispiele Grundsätzliches -Draht-System NPN Elektronische Signalgeber -Draht-System PNP Elektronische Signalgeber 2-Draht-System Elektr. Signalgeber 2-Draht-System Reedkontakt-Signalgeber Hauptschaltkreis Hauptschaltkreis Last lau Last lau Hauptschaltkreis lau Last Schaltkreis zum Schutz der LED usw. Last lau (Getrennte Stromversorgung für Signalgeber und Last) Hauptschaltkreis Last lau Hauptschaltkreis Last lau Schaltkreis zum Schutz der LED usw. lau Last eispiele für nschluss an SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) Sink-Eingangsspezifikation -Draht-Syst. Eingang NPN S. geber lau 2-Draht-Syst. COM Eingang SPS interner Schaltkreis Source-Eingangsspezifikation -Draht-Syst. Eingang PNP S. geber 2-Draht-Syst. lau lau COM Eingang SPS interner Schaltkreis Der nschluss an speicherprogrammierbare Steuerungen muss gemäss den Spezifikationen der Steuerungen erfolgen. S. geber S. geber lau COM SPS interner Schaltkreis SPS interner Schaltkreis eispiele für serielle Schaltung (ND) und Parallelschaltung (OR) -Draht-System ND-Schaltung für NPN-usgang (mit Relais) S. geber 1 S. geber 2 Relais lau Relais lau Last Relaiskontakt S. geber 1 S. geber 2 COM ND-Schaltung für NPN-usgang (ausschl. Einsatz von Signalgebern) lau lau Last OR-Schaltung für NPN-usgang S. geber 1 S. geber 2 lau lau Last 2-Draht-System mit 2 seriell geschalteten Signalgebern (ND) Wenn zwei Signalgeber in Last Serie geschaltet sind, können S. geber 1 lau Störungen auftreten, da die etriebsspannung im eingeschalteten Zustand abnimmt. S. geber 2 Die LEDs leuchten auf, lau wenn beide Signalgeber eingeschaltet sind. eitriebsspannung bei EIN = Versorgungsspannung Innerer Spannungsabfall x 2 Stk. = 24 V 4 V x 2 Stk. = 1 V eispiel: Versorgungsspannung 24VDC Innerer Spannungsabfall in Signalgeber: 4V Die LEDs leuchten auf, wenn beide Signalgeber eingeschaltet sind. 2-Draht-System mit 2 parallel geschalteten Signalgebern (OR) S. geber 1 S. geber 2 lau lau Last (Elektronischer Signalgeber) Wenn zwei Signalgeber parallel geschaltet sind, können Störungen auftreten, da die etriebsspannung im ausgeschalteten Zustand ansteigt. etriebsspannung bei US = Kriechstrom x 2 Stk. x Lastimpedanz = 1 m x 2 Stk. x kω = V eispiel: Lastimpedanz kω Kriechstrom des Signalgebers : 1m (Reedkontakt-Signalgeber) Da kein Kriechstrom auftritt, steigt die etriebsspannung beim Umschalten in die Position US nicht an. bhängig von der nzahl der eingeschalteten Signalgeber leuchtet die LED jedoch mitunter schwächer oder gar nicht auf, da der Stromfluss sich aufteilt und abnimmt. 1

20 Magnetfeld resistente usführung mit zweifarbiger nzeige Elektronischer Signalgeber: zur Schienenmontage D-P5DWL Eingegossene Kabel Eingegossene Kabel sind für Umgebungen geeignet, in denen Magnetfeldstörungen generiert werden (C-Magnetfeld). chtung Sicherheitshinweise Für einphasige C-Schweißmaschinen Nicht verwendbar bei DC-Umrichter- Schweißmaschinen (inklusiver Gleichrichter), Lichtbogenschweißen und Schutzgasschweißen. Technische Daten zum Signalgeber D-P5DW (mit etriebsanzeige) Signalgebermodell nschlussart nwendung etriebsspannung rbeitsstrom Interner Spannungsabfall Kriechstrom nsprechzeit etriebsanzeige Signalgebermodell,5 5 Details zu nach internationalen Standards zertifizierten Produkten finden Sie unter SPS: bkürzung für speicherprogrammierbare Steuerung D-P5DWL 2-Draht (unipolar) 24 V DC Relais, SPS 24 V DC (2 bis 2 V DC) Max. bis 4 m Max. 5 V Max. 1 m bei 24 VDC Max. 4 ms etriebsposition Rot bei EIN. Optimale etriebspoition Grün bei EIN. nschlusskabel Ölbeständiges Vinylkabel, ø,,5 mm 2, 2-adrig (, lau), m nm. 1) llgemeine Spezifikationen zum elektronischen Signalgeber, siehe Seite 1. nm. 2) nschlusskabellängen, siehe Seite 1. Gewicht nschlusskabellänge (m) Magnetfeldresistenz D-P5DW Einheit: g Innerer Schaltkreis Signalgeber Ist die Stromstärke der C-Schweißmaschine 1. oder niedriger, kann der Schalter selbst bei einem bstand zwischen Schweißader (Pistolenkabel) und dem Zylinder oder Schalter von mm verwendet werden. Liegt die Stromstärke der C-Schweißmaschine über 1., wenden Sie sich bitte an SMC. Hauptschaltkreis des Schalters US (±) US ( ) lau ± bmessungen 2-ø,5 efestigungsbohrung etriebsanzeige / Display etriebsbereich US ø nzeige Rot Grün Rot Optimale Schaltposition Optimale etriebsposition etriebsanzeige 1

21 Magnetfeld resistente usführung mit zweifarbiger nzeige Elektronischer Signalgeber: zur Schienenmontage D-P5DWSC Eingegossene Kabel Eingegossene Kabel sind für Umgebungen geeignet, in denen Magnetfeldstörungen generiert werden (C-Magnetfeld). chtung Sicherheitshinweise Für einphasige C-Schweißmaschinen Nicht verwendbar bei DC-Umrichter- Schweißmaschinen (inklusiver Gleichrichter), Lichtbogenschweißen und Schutzgasschweißen. Technische Daten zum Signalgeber D-P5DW (mit etriebsanzeige) Signalgebermodell nwendung etriebsspannung rbeitsstrom Interner Spannungsabfall Kriechstrom nsprechzeit etriebsanzeige Details zu nach internationalen Standards zertifizierten Produkten finden Sie unter SPS: bkürzung für speicherprogrammierbare Steuerung D-P5DWSC 24 V DC Relais, SPS 24 V DC (2 bis 2 V DC) Max. bis 4 m Max. 5 V Max. 1 m bei 24 VDC Max. 4 ms etriebsposition Rot bei EIN. Optimale etriebspoition Grün bei EIN. nschlusskabel Flexibles Fluorharz überzogenes Kabel, ø,,5 mm 2, 2-adrig mm Stoßfestigkeit Schalter: 1 m/s 2, Stecker: m/s 2 Isolationswiderstand min. 5 MΩ bei 5 V DC (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) Prüfspannung 1 V C, 1 Minute lang (zwischen nschlusskabel und Gehäuse) Umgebungstemperatur 1 bis C Schutzart IEC5 Standard IP, JIS C 92, wasserfest Magnetfeldresistenz Ist die Stromstärke der C-Schweißmaschine 1. oder niedriger, kann der Schalter selbst bei einem bstand zwischen Schweißader (Pistolenkabel) und Zylinder oder Schalter von mm verwendet werden. Liegt die Stromstärke der C-Schweißmaschine über 1., wenden Sie sich bitte an SMC. bmessungen Innerer Schaltkreis Signalgeber 1 2-ø,5 efestigungsbohrung Nr. 4 Nr. 2 1 Optimale Schaltposition etriebsanzeige ø Hauptschaltkreis des Schalters etriebsanzeige / Display ø14 etriebsbereich EIN US 9,2, nzeige Rot Grün Rot Optimale etriebsposition Steckerstift 19

22 Sicherheitsvorschriften Diese Sicherheitsvorschriften sollen vor gefährlichen Situationen und/oder Sachschäden schützen. In den Vorschriften wird die Schwere der potentiellen Gefahren durch die Gefahrenworte «chtung», oder «Gefahr» bezeichnet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, stellen Sie die eachtung der ISO4414 Hinweis 1) Hinweis 2), JIS und anderer Sicherheitsvorschriften sicher. chtung : edienungsfehler können zu gefährlichen Situationen für Personen oder Sachschäden führen : edienungsfehler kann zu schweren Verletzungen oder zu Sachschäden führen. Gefahr : Unter aussergewöhnlichen edingungen können schwere Verletzungen oder umfangreiche Sachschäden die Folge sein. Hinweis 1) ISO4414: Pneumatische Fluidtechnik - Empfehlungen für den Einsatz von usrüstungen für Leitungs-und Steuerungssysteme. Hinweis 2) JIS : Grundsätze für pneumatische Systeme Verantwortlich für die Kompatibilität bzw. Eignung ausgewählter Pneumatik-Komponenten ist die Person, die das Pneumatiksystem (Schaltplan) erstellt oder dessen Spezifikation festlegt. Da SMC-Komponenten unter verschiedensten etriebsbedingungen eingesetzt werden können, darf die Entscheidung über deren Eignung für einen bestimmten nwendungsfall erst nach genauer nalyse und/oder Tests erfolgen, mit denen die Erfüllung der spezifischen nforderungen überprüft wird. Die Erfüllung der zu erwartenden Leistung sowie die Gewährleistung der Sicherheit liegt in der Verantwortung der Person, die die Systemkompatibilität festgestellt hat. Diese Person muss an Hand der neuesten Kataloginformationen ständig die Eignung aller angegebenen Teile überprüfen. 2.Druckluftbetriebene Maschinen und nlagen dürfen nur von ausgebildetem Personal betrieben werden. Druckluft kann gefährlich sein, wenn ein ediener mit deren Umgang nicht vertraut ist. Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Druckluftsystemen sollte nur von ausgebildetem und erfahrenem Personal vorgenommen werden.. Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen oder der usbau einzelner Komponenten dürfen erst dann vorgenommen werden, wenn die nachfolgenden Sicherheitshinweise beachtet werden. 1. Inspektions- oder Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen dürfen erst dann ausgeführt werden, wenn überprüft wurde, dass dieselben sich in sicheren und gesperrten Schaltzuständen (Regelpositionen) befinden. 2. Wenn auteile bzw. Komponenten entfernt werden sollen, müssen die oben genannten Sicherheitshinweise beachtet werden. Unterbrechen Sie dann die Druckluftversorgung für diese Komponenten und machen Sie das komplette System durch Entlüften drucklos.. Vor dem erneuten Start der Maschine bzw. nlage sind Massnahmen zu treffen, mit denen verhindert wird, dass Zylinderkolbenstangen usw. plötzlich herausschiessen. 4. itte nehmen Sie Verbindung zu SMC auf, wenn das Produkt unter einer der nachfolgenden edingungen eingesetzt werden soll: 1. Einsatz- bzw. Umgebungsbedingungen, die von den angegebenen technischen Daten abweichen oder bei Einsatz des Produktes im ussenbereich. 2. Einbau innerhalb von Maschinen und nlagen, die in Verbindung mit Kernenergie, Eisenbahnen, Luftfahrt, Kraftfahrzeugen, medizinischem Gerät, Lebensmitteln und Getränken, Geräten für Freizeit und Erholung, Notauschaltkreisen, Stanz- und Pressenanwendungen oder Sicherheitsausrüstung eingesetzt werden.. nwendungen, bei denen die Möglichkeit von Schäden an Personen, Sachwerten oder Tieren besteht, und die eine besondere Sicherheitsanalyse verlangen.

23 Produktspezifische Sicherheitshinweise 1 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. 1. Es besteht die Gefahr von gefährlichen, abrupten Zylinderbewegungen, wenn gleitende Teile der nlage durch externe Kräfte verbogen werden. In solchen Fällen besteht Verletzungsgefahr, z.. durch ein reißen der Hände oder Füße in die nlage, oder die nlage selbst kann beschädigt werden. Daher ist die nlage auf einen gleichmäßigen etrieb einzustellen so zu konzipieren, dass derartigen Risiken vorgebeugt wird. 2. Eine Schutzabdeckung wird empfohlen, um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Wenn stationäre Objekte und angetriebene Zylinderteile nah beieinander liegen, besteht Verletzungsgefahr. Die nlage ist so zu konzipieren, dass direkter Körperkontakt vermieden wird.. Ziehen Sie alle feststehenden und angeschlossenen Teile des elektrischen ntriebs so fest, dass sie sich nicht lösen können, insbesondere wenn ein Zylinder mit hoher Frequenz arbeitet oder in einer vibrationsreichen Umgebung installiert ist. 4. Die nlage muss so konzipiert sein, dass die maximale Nennkraft des Zylinders nicht erreicht wird. Wird der Zylinder beschädigt, besteht Verletzungsgefahr bzw. das Risiko der eschädigung der nlage. 5. ei der Wahl des ufstellungsortes ist auf die Festigkeit zu achten, da der Zylinder hohe Kräfte aufwendet. ndernfalls besteht Verletzungsgefahr und/oder das Risiko der eschädigung der nlage.. Ein möglicher Druckabfall im System beim bschalten ist ebenso zu beachten. Wird der Zylinder für Pressanwendungen eingesetzt, besteht die Gefahr, dass das Werkstück nicht gehalten wird, wenn der Systemdruck beim bschalten abfällt. Installieren Sie Sicherheitseinrichtungen, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Dieselben Sicherheitshinweise gelten für hängende Werkstücke oder das Heben derselben zur Vermeidung des Herunterfallens eines Werkstücks.. Ziehen Sie einen möglichen usfall der Energieversorgung in etracht. Es sind Maßnahmen zu treffen, Personen- und Sachschäden zu vermeiden, wenn die Energieversorgung bei pneumatisch, elektrisch oder hydraulisch gesteuerten Systemen ausfällt.. Ziehen Sie mögliche Notausschaltungen in etracht. Konzipieren Sie das System so, dass keine Gefahr von Personen- oder Sachschäden entsteht, wenn die nlage durch eine manuelle Notausschaltung bzw. unter anormalen edingungen wie Stromausfall durch das uslösen einer Sicherheitseinrichtung angehalten wird. 9. Überlegen Sie die Schritte bei der Wiederinbetriebnahme nach einem Not-us oder einem unvorhergesehenen Stillstand. Konzipieren Sie das System so, dass bei der Wiederinbetriebnahme keine Personen- oder Sachschäden verursacht werden können. Installieren Sie ein sicheres manuelles Steuersystem, wenn der Zylinder in die usgangsposition zurückgesetzt werden muss. Sicherheitshinweise uslegung 1. nhalten in Zwischenstellung Wird zum nhalten des Zylinderkolbens in einer Zwischenstellung ein 5/-Wegeventil (telstellung geschlossen) verwendet, ist es aufgrund der Verdichtungseigenschaften derluft nicht möglich, den Kolben exakt in einer vorgegebenen Position zu stoppen. Da Ventile, Zylinder usw. nicht absolut dicht sind, ist es in bestimmten Fällen außerdem nicht möglich, die Halteposition während eines längeren Zeitintervalls konstant zu halten. itte wenden Sie sich an SMC, wenn es erforderlich ist, die Haltposition über einen längeren Zeitraum konstant zu halten. Halten Sie den CLKQ Zylinder während des Verriegelns nicht auf einer Zwischenstellung an, da die Lebensdauer des Zylinders dadurch beeinträchtigt wird. uswahl 1. eachten Sie die technischen Daten. Die in diesem Katalog präsentierten Produkte sind für den Einsatz in industriellen pneumatischen nlagen ausgelegt. Wird das Produkt außerhalb der zulässigen edingungen für Druck und/oder Temperatur betrieben, kann es zu eschädigungen oder Funktionsstörungen kommen. Das Produkt darf unter diesen edingungen nicht verwendet werden (siehe technische Daten). itte wenden Sie sich an SMC, wenn ein anderes Medium als Druckluft verwendet werden soll. 2. Nicht für andere Zwecke als zum Klemmen verwenden. Da der Zylinder das Positionieren und das Klemmen gleichzeitig ausführt, besteht bei anderer Verwendung Unfallgefahr bzw. das Risiko, den Zylinder zu beschädigen.. Verändern Sie den Zylinder nicht. Der Zylinder darf nicht verändert werden, da er hierdurch beschädigt werden kann, seine Lebensdauer beeinträchtigt wird und Verletzungsgefahr besteht. 4. chten Sie darauf, dass die Dicke der Werkstücke bei max. 1 mm liegt. Da der gesteuerte Klemmhub des Zylinders max. 1 mm beträgt, werden dickere Werkstücke nicht geklemmt. Ein Zylinder mit eilagscheiben kann Werkstücke mit einer Dicke von bis zu 12 mm klemmen, wenn alle eilagscheiben entfernt werden. 5. Klemmen Sie nur die flache Seite eines Werkstücks ein.. Wird ein Werkstück nach dem Klemmen dreidimensional und mit hoher Geschwindigkeit von einem utomaten weitergeführt, muss das rbeitsgewicht maximal 1/1 der Nennschublast (Klemmkraft) betragen. ndernfalls müssen Stopper installiert werden, um zu vermeiden, dass sich das Werkstück bewegt.. Nicht klemmen, wenn sich das Werkstück nicht auf einer rbeitsfläche befindet. Erhält die Klemmarmoberfläche Kontakt zur Sitzoberfläche ohne ein Werkstück zu greifen, wird die Oberflächenbeschaffenheit der Sitzoberfläche und der Klemmarmoberfläche (Klemmflächen) nachteilig beeinflusst.. Setzen Sie das Produkt weder Stoßlasten noch starken Vibrationen oder Drehkräften aus. Der Zylinder besteht aus präzise hergestellten Komponenten, die durch Stoßlasten, starke Vibrationen oder Drehkräfte beschädigt werden können und deren Einwirkung die Lebensdauer der Komponenten beeinträchtigt. 21

24 Produktspezifische Sicherheitshinweise 2 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. [Nur für Serie CLKQ ] 9. Verwenden Sie den Zylinder nicht zum nhalten in Zwischenstellung. Der Zylinder ist so konzipiert, dass er beim Klemmen verriegelt wird, um unerwartete ewegungen zu vermeiden. Halten Sie den Zylinder während des etriebs nicht in Zwischenstellungen an, da dies die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt. 1. Wählen Sie die korrekte Verriegelungsposition, da der Zylinder auf der der Verriegelungsrichtung entgegengesetzten Seite keine Haltekraft erzeugt. Die gelieferte Verriegelungsklemmenart (Typ F) erzeugt keine Haltekraft in entgegengesetzter Richtung (Klemmrichtung). ußerdem kann die Verriegelungsrichtung nicht geändert werden.. Selbst in verriegeltem Zustand können aufgrund von externen Kräften, wie dem Werkstückgewicht, Hubbewegungen von ca. 1 mm in Verriegelungsrichtung vorkommen. ei einem bfall der Druckluft können selbst in verriegeltem Zustand aufgrund von externen Kräften, wie dem Werkstückgewicht, Hubbewegungen von ca. 1 mm in Verriegelungsrichtung erzeugt werden. Verwendete Zentrierstiftdurchmesser Zentrierstifttyp Durchmesser der ufnahme Durchmesser Zentrierstift (mm) Klemmkraft Rund 1. Um die Zylindergeschwindigkeit einzustellen, schließen Sie eine abluftgesteuerte Drossel an und stellen Sie dann die Geschwindigkeit ein. eginnen Sie mit einer geringen Geschwindigkeit. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Pneumatischer Druckkreislauf 1. Empfohlener pneumatischer Druckkreislauf für die Modelle der CLKQ Serie Im folgenden wird ein eispiel für einen bluft- Steuerungskreislauf für den etrieb von Zylindern mit Luftfilter, Regler, Elektromagnetventil und bluftsteuerung gezeigt. 2. Empfohlener pneumatischer Druckkreislauf für die Modelle der CLKQ Serie 1) Verwenden Sie kein Positionierventil (telstellung geschlossen, Perfect-Ventil, telstellung offen oder telstellung druckbeaufschlagt) für die nwendungen, da die Verriegelung aufgrund des Entriegelungsdrucks versagen kann. Rund/Diamant ei ø1 ei ø15 ei ø1 ei ø1 ei ø2 ei ø Modell etriebsdruck MPa,2,,4,5,,,,9 1, CKQ CLKQ 14,9 2,4, 24, 494, 412,2 59, 5,1 24,5 42, 99,4 9,9 54,, 19,2 12, 144,1 141, nm. 1) eachten Sie bei uslegungen für einen etriebsdruck von mehr als,5 MP die Haltekraft der Verriegelung, da die Haltekraft bei der CLKQ-Verriegelung bei 92 N liegt. Der Zylinder sollte unterhalb der max. Nennhaltekraft betrieben werden, da durch Reibung in der Verriegelung oder eschädigung durch Lasten, die oberhalb der Haltekraft liegen, die nlage beschädigt werden kann, die Lebensdauer beeinträchtigt wird und Verletzungsgefahr besteht. nm. 2) Legen Sie den Kreislauf unter der Vorgabe aus, dass es ca., Sekunden dauert vom Starten des entriegelten Zylinders bis zum ufbau der Haltekraft. nm. ) eachten Sie die Haltbarkeit des Werkstücks. ei zu hoher Klemmkraft kann es beschädigt werden. chtung Empfohlener pneumatischer Druckkreislauf uswahl (N) 2) auen Sie Drosselrückschlagventile zur bluftsteuerung ein. ei Verwendung zur Zuluftsteuerung können Funktionsstörungen auftreten. ) chten Sie auf den Entlüftungs-Rückdruck von Ventilinseln mit gemeinsamer Entlüftung. Da der Entlüftungs-Rückdruck die Verriegelung lösen kann, verwenden Sie Ventilinseln mit individueller Entlüftung oder ein monostabiles Ventil. 4) Zweigen Sie die Druckluftleitung zur Verriegelungseinheit zwischen Zylinder und Drosselrückschlagventil ab. Das bzweigen anderer Teile kann die Lebensdauer beeinträchtigen. 5) Wählen Sie eine Leitung mit kurzem bstand zwischen bzweigpunkt und Verriegelungseinheit. ei langen Leitungen kann es beim Entriegeln zu Funktionsstörungen kommen und die Lebensdauer der Verriegelung beeinträchtig werden. 22

25 ) ( Serie CKQ/CLKQ Produktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Pneumatischer Druckkreislauf ) SMC empfiehlt die Verwendung eines 2-Wege-Elektromagnetventils. Empfohlener pneumatischer Druckkreislauf ) Die Verwendung eines nachstehend gezeigten pneumatischen Druckkreislaufs ist möglich, allerdings muss der Zylinder vor dem etrieb entriegelt werden. Ebenso muss der Zylinder vor ewegen desselben in irgendwelche Richtung entriegelt werden. Wird das anfängliche Entriegeln verzögert, wird das Produkt beschädigt und seine Lebensdauer drastisch reduziert. Zudem ist es gefährlich, da es zum Schlingern oder Rucken des Zylinders kommen kann. Ebenso muss der Zylinder vor etrieb in freier Richtung entriegelt werden. ) ei Verwendung des nachstehend abgebildeten pneumatischen Druckkreislaufs ist zu beachten, dass die nsprechzeit der Verriegelung von der Leitungslänge zwischen Verriegelungskopf und Ventil und der Entlüftungszeit abhängt. Die ktivierung des Verriegelungsmechanismus kann daher verzögert erfolgen. Dies kann zu einer beträchtlichen Verschiebung des Werkstücks in die usfahrrichtung der Kolbenstange führen. )( ) ( )( W W chtung. Das Eindringen von Fremdkörpern wie z.. Spänen in das Zylinderinnere über den Druckluftanschluss ist zu verhindern. eim usführen der Montagebohrungen für den Zylinder können Späne über den Druckluftanschluss in den Zylinder gelangen, wenn der Zylinder in der Nähe der austelle aufbewahrt wird. Verhindern Sie bitte das Eindringen von Spänen in den Zylindern. 4. Die Zentrierstiftöffnung darf nicht in die Richtung zeigen, aus der Schweißspritzer zu erwarten sind. Das Eindringen von Schweißspritzern über die Zentrierstiftöffnung in den Zylinder verkürzt die Lebensdauer des Produkts und führt zu Funktionsstörungen. 5. chten Sie beim usrichten des Haltearms auf den Schweißpunkt des Zentrierstifts. Der Haltearm wird beschädigt, wenn das Klemmen am Schweißpunkt des Zentrierstifts erfolgt. Richten Sie daher die Klemmrichtung wie nachfolgend abgebildet aus, damit der Schweißpunkt nicht durch das Klemmen betroffen ist. Haltearm Klemmrichtung Montage Schweißpunkt Schweißpunkt Zentrierstift. eginnen Sie beim Zusammenbauen und usrichten des Produkts mit der Druckzufuhr nur zum Entriegelungsanschluss (bei Modellen der Serie CLKQ).. eachten Sie beim nbringen eines Zylinders an der nlage die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten nzugsdrehmomente. chtung Montage 1. Den Zylinder erst verwenden, wenn das Gerät auf einwandfreien etrieb geprüft wurde. Nach Installation, Instandhaltung oder Reparatur muss die Druckluft bzw. der Strom angeschlossen und durch geeignete Funktions- oder Lecktests geprüft werden, ob die nlage einwandfrei arbeitet. 2. Zylinderrohr und Zentrierstiftkomponenten nicht eindellen. Leichte Verformungen führen zu Funktionsstörungen, da der Innendurchmesser des Rohrs mit engen Toleranzen hergestellt ist. Übermäßige Stoßbelastung führt zu Schäden am Zentrierstift, da dieser wärmebehandelt ist. Gewindegröße nzugsdrehmoment (N m) M1 2 bis 25 M12 5 bis 42. Prüfen Sie die Funktion des Signalgebers, wenn das Produkt in einer Umgebung verwendet wird, in der geschweißt wird. Wählen Sie einen Signalgeber mit hohen antimagnetischen Eigenschaften wie den D-P5DW. 2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige)

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige) zu Signalgeber Reed-Schalter/Direktmontage D-A93L Eingegossene Kabel Elektrischer Eingang: Axial MXF MXH MXS MXP MY1B/M ø16,ø20 MY2H CXSJM ECDQ2 CDQS CDU ganze CDUK Serie Für Stopperzylinder RDSQ Für Schwenkantriebe

Mehr

Klemmzylinder mit Verriegelung

Klemmzylinder mit Verriegelung Klemmzylinder mit Verriegelung Hlt geklemmte oder gelste Position bei bfall der Druckluftversorgung oder blass des Restdrucks Gesamtlänge um mm reduziert Verkürztes Gehäuse, ustauschbarkeit mit der bestehenden

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

2 4mal höher. Kompaktzylinder mit Führungsstangen. Für direkten Lastanbau. Einbauabmessungen kompatibel mit Serien CQS, CQ2. Querlastbeständigkeit

2 4mal höher. Kompaktzylinder mit Führungsstangen. Für direkten Lastanbau. Einbauabmessungen kompatibel mit Serien CQS, CQ2. Querlastbeständigkeit CT.EUS-1 -DE Kompaktzylinder mit Führungsstangen Querlastbeständigkeit 24mal höher im Vergleich zur Kompaktzylinderserie CQ Verdrehtoleranz max. ±0.2 Detaillierte ngaben siehe Seite 3. Führungsstange ø

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte.

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte. Information -- Shinbashi, Minato-ku, Tokyo 0-9, JN URL http://www.smcworld.com 00 SMC Corporation ll Rights Reserved 0-EU-DE Issued: June, 00 D-DN -0 (DN) Serielle Verdrahtung /-, /-Wege Elektromagnetventil

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092)

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092) Information kihabara UDX F, 4-4-, Sotokanda, hiyoda-ku, Tokyo -00, JPN URL http://www.smcworld.com 0 SM orporation ll Rights Reserved Zentrier- und lemmzylinder ompaktzylinder QG3 tiefe usführung (-X0)

Mehr

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend Miniaturzylinder Serie oppeltwirkend/einfachwirkend ederkraft eingefahren Varianten Serie Standardausführung Serie Ohne Signalgeber Mit Signalgeber unktionsweise oppeltwirkend (dauergeschmiert) Einfachwirkend

Mehr

3-Stellungszylinder. Mit Zwischenstellungsmechanismus. Serie RZQ. ø32, ø40, ø50, ø63

3-Stellungszylinder. Mit Zwischenstellungsmechanismus. Serie RZQ. ø32, ø40, ø50, ø63 T.EUS20-17 -DE -Stellungszylinder Mit Zwischenstellungsmechanismus Eine geringfügige Zylinderverlängerung ermöglicht den 2-Stufen-Hub RZQ Gesamtlänge Zylinderrohr Erste Hubstufe Gesamthub Zusätzliche Zylinderrohrlänge

Mehr

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse neumatisch betätigtes /2, /, /2, ventil Serie SYJ000 Symbol /2, /2, /-Wege /-Wege Mittelstellung offen chtung Vor Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S. 0- bis 0- für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen..-

Mehr

Hygienic Design-Zylinder

Hygienic Design-Zylinder CT.EUS- -DE Hygienic Design-Zylinder Jetzt auch in runder mitrunder usführung Serie HY wasserbeständig und einfach zu reinigen ISO-Standard-usführung Serie HYC Grundausführung Serie HYQ mit Kolbenstangenführung

Mehr

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet )

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Pneumatischer reifer mit großer Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D M9W S nzahl der Finger fingers nzahl der S n n nschluss-gewindeart Symbol Typ Zylinderbohrung

Mehr

Serie IR1000/2000/3000

Serie IR1000/2000/3000 Präzisionsdruckregler Serie //3 Präzisionsdruckregler Serie //3 Merkmale und Manometer vorne oder hinten anbaubar mit nur 35 mm Gehäusebreite und 14 g Gewicht Erweiterter usgangsdruckbereich (bis max..8

Mehr

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2 ompaktzylinder: Standardausführung, ø, ø, ø, ø, ø, ø, erkmale Einzigartige Produktpalette und Grössen ompakte, leichte, platzsparende auweise usführung mit verdrehgesicherter olbenstange erhältlich uch

Mehr

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW Druckluftzylinder ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ewicht reduziert um bis zu neu RoS Reduziertes ewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel (øub 63-50) 15% leichter 1.31kg eu neu n ne 1.54

Mehr

M/60100/M, Kurzhubeinheiten Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

M/60100/M, Kurzhubeinheiten Mit Magnetkolben, doppeltwirkend > > Ø 0... 0 mm > > Hochwertige Gleitlagerpaarungen garantieren lange Lebensdauer und hohe Laufleistung > > Reduzierte Kosten durch einfache Installation > > Doppel-Kolbenstange sichert hohe iegeund Torsionssteifigkeit

Mehr

Kompaktzylinder mit pneumatischer Dämpfung und Feststelleinheit

Kompaktzylinder mit pneumatischer Dämpfung und Feststelleinheit CT.ES-1 -DE Kompaktzylinder mit pneumatischer Dämpfung und Feststelleinheit Serie RLQ ø, ø, ø, ø ypass-leitung optional möglich. Klemmung in usfahrrichtung nwendungen Klemmung in Einfahrrichtung VERRIE-

Mehr

Miniatur-Verschraubungen Serie M

Miniatur-Verschraubungen Serie M Miniatur-Verschraubungen Serie M verwendbarer Schlauch-ußen-Ø: Ø 3,2, Ø 4, Ø 6 nschlussgewinde:,, mit Überwurfmutter Schlauch Verwendbar sind Polyamid-, Soft-Polyamid- und. Tülle Einfaches ufstecken des

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH KATALOG > Version 8. Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH Neu Reedkontakt, Halleffekt und Magnetoresistiv»» Vollständig integriert im Zylinderprofil Drei Modelle sind für das gesamte

Mehr

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH

Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH Schaltelemente für berührungslose Abtastung Serie CST,CSV,CSH > Schaltelemente Serie CST, CSV und CSH Reedkontakt, elektronisch magnetoresistiv»» Vollständig integriert im Zylinderprofil Zwei Modelle sind

Mehr

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A Kombinierte Serie Optionen/nbauteile estell-nr. Optionen/nbauteile usschnitt usführung runde Standard usführung instellung 0.02 bis 0.2 MPa runde Standard usführung (mit arbzonen) instellung 0.02 bis 0.2

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend VSM/55600/N, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange > > 5 und 0 mmm > > Ideal geeignet für die Übertragung von Vakuum und ausgewählten Flüssigkeiten durch die Kolbenstange > > Verdrehgesicherte, teleskopische

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig

Mehr

3-mal höheres zulässiges Trägheitsmoment

3-mal höheres zulässiges Trägheitsmoment Schwenk-Klemmzylinder Jetzt auch mit doppelter Führung erhältlich! Mit doppelter Führung Serie MKT ø, ø, ø, ø, ø, ø Verbesserte Verdrehgenauigkeit und besserer Schwenkwinkel! Verdrehtoleranz: ±.9 ±. (Klemmenteil)

Mehr

Serie MIW/MIS. Ideal zum Separieren und Zuführen von Werkstücken aus Rüttelverteilern, Füllmagazinen und Sortiertrichtern.

Serie MIW/MIS. Ideal zum Separieren und Zuführen von Werkstücken aus Rüttelverteilern, Füllmagazinen und Sortiertrichtern. T.S-1 - Vereinzeler Serie MIW/MIS ø, ø, ø, ø2, ø2 Ideal zum Separieren und Zuführen von Werkstücken aus Rüttelverteilern, Füllmagazinen und Sortiertrichtern. rweitert um ø, ø2, ø2 Ideal für die Separierung

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil 3.5MPa, Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken Serie Für Schleifarbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und Langzeit- ohrprozesse Dieses Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken (bis 3.5 MPa oder

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Seitendichtung Schlitten Gleitstück bdeckung Gleitstück andklemme Distanzstück nschlussabdeckung Distanzstück Endplatte Grundkörper Dichtungsführung Variantenübersicht

Mehr

Schwenk-Klemmzylinder

Schwenk-Klemmzylinder Schwenk-Klemmzylinder ø, ø1, ø, ø, ø, ø0, ø, ø3 Neu Zulässiges Trägheitsmoment 3-mal höher Neue Struktur! Die neue Serie MK ist jetzt erhältlich! NE MK konventionelle MK MK konventionelle ilden zusammen

Mehr

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert CT.EUS-12 C -E Pneumatischer Präzisionsschlitten Serie MXP ø, ø, ø, ø12, ø1 ie Serie MXP wurde um den ø erweitert Kompaktschlitten mit integrierter Kugelumlaufführung Hohe Steifigkeit, Hohe Präzision Neu

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung M//M, M//MR > > Ø 32... mm > > Führungsgenauigkeit ±,2 mm > > Gleitlager zur ufnahme hoher Seitenkräfte > > Einfache Installation > > Verdrehgenauigkeit ±,2 > > Standard mit Magnetkolben > > Integrierte

Mehr

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den mobilen Bereich. PT56xx/PU56xx PT57xx/PU57xx / / 2015

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den mobilen Bereich. PT56xx/PU56xx PT57xx/PU57xx / / 2015 Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den mobilen ereich PT56xx/PU56xx PT57xx/PU57xx 809960 / 00 06 / 015 Inhalt 1 Vorbemerkung... Sicherheitshinweise... 3 estimmungsgemäße Verwendung...3 3.1

Mehr

M/ M/60288 Drehflügelantriebe, doppeltwirkend

M/ M/60288 Drehflügelantriebe, doppeltwirkend M/6085... M/6088 > > Drehmomente bei 6 bar 5,78...,7 Nm > > Drehmomente von,... 0,6 Nm > > Großes Drehmoment bei geringem Platzbedarf > > Drehwinkelbereich von 90... 70 Technische Merkmale etriebsmedium:

Mehr

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HMU Rundzylinder, doppeltwirkend rbeitsdruck Temperaturbereich aureihe max. Hub HMU 1... 10 bar -20... +80 900 mm Medium Gefilterte,

Mehr

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend M/62000/M, M/62000, Drehzylinder (Zahnstange & itzel) > > Ø 2... 25 mm > > Drehmomente von,2... 50 Nm > > Drehwinkel 90, 80, 270, 60 > > Zugstangenstichmaß nach ISO 5552 ermöglicht den nbau von Norm-efestigungselementen

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

Kompakt bei geringem Gewicht

Kompakt bei geringem Gewicht Vakuum-rzeuger Kompaktversion (ingebauter Schalldämpfer)/nline-Version Serie Z Vakuum-rzeuger Serie Z üsen-urchmesser ø0.5, ø0.7, ø1.0, ø1.3, ø1.5, ø1.8, ø2.0 usführung S: Standard : hohe Saugleistung

Mehr

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Serie CRB2 :,,, 3, Merkmale Durch die runde Form ist er extrem kompakt Der Körper kann direkt montiert werden Technische Daten JIS-Symbol Modell (Grösse) CRB2BW- S CRB2BW-

Mehr

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil 5/2-, 5/-Wege Elektromagnetventil/ ohrversion Einzelventil Serie SY/5/7000 5/2-, 5/-Wege Elektromagnetventil/ ohrversion Einzelventil Serie SY000/5000/7000 Merkmale Zahlreiche Grössen uswahl an elektrischen

Mehr

E2S. 5,5 mm. 5,5 mm. 1 khz IP67 1/20. Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker. Merkmale

E2S. 5,5 mm. 5,5 mm. 1 khz IP67 1/20. Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker. Merkmale Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker ES Miniaturgehäuse mit langen Schaltabständen Sensorfläche stirnseitig oder seitlich Merkmale 5,5 mm Ultrakleines Gehäuse Der

Mehr

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch Sicherheitsventile /4 bis / Sicherheitsventil zur bsicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch Kompaktes und funktionssicheres Design nsprechen bei geringen Druckdifferenzen utomatische Reset-Funktion

Mehr

Verriegelungszylinder

Verriegelungszylinder Verriegelungszylinder Ø, Ø, Ø, Ø, Ø 0, Ø 3, Ø, Ø Schutz vor erabfallen der Werkstücke am ubende mit Endlagenverriegelung hinten Türverriegelung mit Endlagenverriegelung vorne verriegelt geöffnet geschlossen

Mehr

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC)

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC) Direkt betätigtes /2WegeElektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie l/min 147 Kompakt/Breite 18 X Länge 8 (mm) Geringe Leistungsaufnahme 4W DC (Standard) 2W DC (Energiesparausführung) Kupferfreie

Mehr

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY/5/7/9000 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY000/5000/7000/9000 Merkmale Zahlreiche Größen Auswahl an elektrischen

Mehr

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287]

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287] Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 2] Neu Kleine Signalgeber können auf Flächen montiert werden. Die Signalgeber können je nach den Installationsbedingungen auf jede beliebige der Flächen montiert werden.

Mehr

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend > Ø... 00 mm > Um zwei Drittel kleiner als vergleichbare ISO/VDM Modelle > Korrosionsgeschützte Materialien > Standard mit Magnetkolben > Dichtungen für geringe Reibung und lange Lebensdauer Technische

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

Sechskantschlüssel. Einfache Feineinstellung der Geschwindigkeit mit Einstellschraube, keine Elemente ragen aus der Außenfläche des Zylinderrohrs.

Sechskantschlüssel. Einfache Feineinstellung der Geschwindigkeit mit Einstellschraube, keine Elemente ragen aus der Außenfläche des Zylinderrohrs. Klemmzylinder ø, ø, ø neu RoHS Reduzierte Gesamtlänge des Zylinderrohrs Reduzierung um Serie CKP [eingebauter Magnetring mit starkem Magnetfeld] 7mm (für CKP ) Gesamtlänge des Zylinderrohrs Einfache Einstellung

Mehr

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich.

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich. Druckluftzylinder neu ø20, ø25, ø32, ø40 RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich. Die Kolbenstangenenden lassen sich entsprechend der nwendung auswählen. wählbar ußengewinde Innengewinde

Mehr

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse)

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse) Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie X ø, ø, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von ührungstisch und ylinder. Die parallele nordnung von

Mehr

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung Druckregler in Blockbauweise ARM000/000 4 Anschlussarten Technische Daten Standardausführung Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck Druckeinstellbereich Umgebungs- und Medientemperatur Ansprechdruck (Ventil

Mehr

Ventil und Kompaktzylinder in einer Einheit integriert. energiesparend. Etwa 50% geringerer Druckluftverbrauch zwischen Ventil und Zylinder.

Ventil und Kompaktzylinder in einer Einheit integriert. energiesparend. Etwa 50% geringerer Druckluftverbrauch zwischen Ventil und Zylinder. Kompaktzylinder mit Elektromagnetventil Ventil und Kompaktzylinder in einer Einheit integriert Neu ø und zusätzlich ø Elektromagnetventil Kompaktzylinder geringerer rbeitsaufwand Ventilgröße braucht nicht

Mehr

Serie MU. Flachzylinder

Serie MU. Flachzylinder Flachzylinder Serie oppeltwirkend: durchgehende olbenstange Einfachwirkend: mit Federkraft eingefahren/mit Federkraft ausgefahren ø, ø, ø, ø, ø urch den Einsatz eines ovalen olbens konnte eine schmale,

Mehr

NEWS 79. Miniaturisierter Proportional-Druckregler

NEWS 79. Miniaturisierter Proportional-Druckregler NEWS 79 Komponenten für die pneumatische Automation Miniaturisierter Proportional-Druckregler www.pneumaxspa.com Allgemeines Moderne industrielle Anwendungen stellen stets wachsende Anforderungen an die

Mehr

DE-STA-CO Schwenkeinheiten

DE-STA-CO Schwenkeinheiten 18.1 DE-ST-CO Schwenkeinheiten GR und RC Serie Mittelschwere Schwenkeinheit GR und RC Serie pneumatische Schwenkeinheiten werden in Schweißanwendungen, oder wo immer genaues Positionieren von Werkzeugen

Mehr

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären CT.DKI08 DE SMCeitfaden für TEXkompatible Produkte SMCProdukte entspre Überblick über die TEXRichtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die in potentiell explosionsfähigen tmosphären

Mehr

Miniaturschläuche & Miniatur-Verschraubungen

Miniaturschläuche & Miniatur-Verschraubungen T.ES0- -DE Miniaturschläuche & Miniatur-Verschraubungen Serie TU/M ußen-.ø x Innen- ø. ußen- ø x Innen- ø. Kleinster iegeradius mm Schlauchfarben Schwarz Weifl Rot lau Gelb Transparent Grün Vier nschlussarten

Mehr

Serie CLS. Verriegelungszylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250

Serie CLS. Verriegelungszylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250 CT.EUS-134 C -DE Verriegelungszylinder Serie CLS ø, ø, ø, ø, ø, ø Ein idealer Verriegelungszylinder zum nhalten in Zwischenstellung, für Notausschaltungen und zum Schutz gegen das inunterfallen des Werkstücks.

Mehr

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung.

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung. CT.ES- -DE Serie C ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht 5 4 Druckluftzylinder 1 3 5 bis % ige ewichtsreduktion Durch die Verwendung von Druckgussteilen für Zylinderkopf und -deckel ist dieses Modell um 5 bis

Mehr

Schalt-Leistungsstecker

Schalt-Leistungsstecker Vickers Accessories Schalt-Leistungsstecker Für Anwendungen mit magnetbetätigten Ventilen bis zu 24V DC EHH-AMP-702-A, Serie 2* Allgemeine Beschreibung Anschlußschema Dieser Stecker ist eigentlich ein

Mehr

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Montage

Mehr

2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran

2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran 2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran Typ 6606 kombinierbar mit Für höchste chemische eständigkeitsanforderungen Kompaktbauweise mit mm nreihmaß und einem Cv-Wert von bis zu 0,058 Flexibles

Mehr

Zylinder mit Linearführung

Zylinder mit Linearführung Zylinder mit Linearführung Lineare Zuführeinheit Kompakte Kombination aus Führungseinheit mit integriertem Zylinder Führungszylinder Serie MGG leichtere Montage des Drosselrückschlagventils durch veränderte

Mehr

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung.

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung. D D Kompaktzylinder mit Führung SerieMGP ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø,, ø0 Mit Klemmzylinder Mit verstärkter Führung Mit Endlagenverriegelung Kompaktzylinder für Reinraumanwendungen . Montage von oben Kompaktzylinder

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard )

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) 80-Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW ø, ø, ø, ø, ø0 MHW Anzahl der Finger -Finger 0 Bestelloption Nil TN TF Kolben-ø mm mm mm mm 0 mm Ausführung M-Gewinde Rc NPT G Bestellschlüssel D M9NL

Mehr

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm Parallelgreifer mit T-Führung Serie CGPT Neu Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 6, 20, 25, 32, 40 mm Robuste, kompakte und leichte Ausführung Hohe Schließ-

Mehr

Serie CLQ. Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die Druckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird. Schutz vor Herabfallen

Serie CLQ. Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die Druckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird. Schutz vor Herabfallen Kompaktzylinder mit Feststelleinheit Serie Q ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die ruckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird Schutz vor Herabfallen der

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen

BEDIENUNGSANLEITUNG. Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen DO133-A BEDIENUNGSANLEITUNG Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen Modell (E, N) AD53, -2, -6, -8 Modell (E, N) AD54, -2, -6, -8 Lesen Sie vor dem Gebrauch der Geräte diese

Mehr

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14 320 VR 00 / VR 10 320 VR 04 / VR 14 lektromagnetisch betätigt 24 oder 103,5 VC, je nach Größe Zahnkupplung Strombetätigt insatz Kuppeln eines Zahn-, Riemenrades usw. Kuppeln nur im Stillstand oder bei

Mehr

Kompakt bei geringem Gewicht. Anschlüsse sind mit Steckverbindungen

Kompakt bei geringem Gewicht. Anschlüsse sind mit Steckverbindungen Vakuum-rzeuger Kompaktversion (ingebauter Schalldämpfer)/nline-Version SUP üsen-urchmesser ø0.5, ø0.7, ø1.0, ø1.3, ø1.5, ø1.8, ø2.0 usführung S: Standard : hohe urchflussrate Kompakt bei geringem ewicht

Mehr

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER MIT REED-KONTAKT ODER MAGNETORESISTIV zur Montage auf Pneumatikzylinder mit T- oder schwalbenschwanzförmigen Nuten P9-DE-R0a Baureihe 88 T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER MAGNETISCH BETÄTIGT

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge Luftbetätigtes Ventil/ Ventil für Kühlmittel Serie VNC Zylinderantrieb durch externe Magnetventil Luftbetätigt N.C. N.O. N.C. N.O. P P P P Grosse Auswahl an Anschlussgrössen und Varianten Gewinde (6A bis

Mehr

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer Pneumatischer Parallelgreifer Serie MHZ ø, ø1, ø1, ø, ø, ø3, ø ktualisierung der Serie durch die Ergänzung um neue Modelle und erweiterte Baugrößenvarianten Langhub/MHZL und Kompaktserie/MHZ- neu ergänzt

Mehr

reduziert um bis zu 58% Max. zulässiger Hub bei Verwendung der Gabelbefestigung Zulässige Querlast der Serien CS1 und CS2

reduziert um bis zu 58% Max. zulässiger Hub bei Verwendung der Gabelbefestigung Zulässige Querlast der Serien CS1 und CS2 Druckluftzylinder 7. kg ewicht 58% reduziert um bis zu 58%.3 kg eichtere Installation durch ewichtsreduktion. Zylinderkopf und Zylinderdeckel sind aus Druckguss, um eine höhere ewichtsreduktion zu erzielen.

Mehr

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich Doppeltwirkender Pneumatikzylinder mit Dämpfungsscheiben

Mehr

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO 6 - Ø... 5 mm Werkstoffwahl sichert hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit Standardausführung mit Magnetkolben Entsprechend ISO 6 Geeignet für nwendungen

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Hochleistungszylinder. mit Verdrehsicherungsmechanismus. Jetzt auch erhltlich mit ø20 und ø25. Jetzt auch erhltlich ohne Verdrehsicherungsmechanismus

Hochleistungszylinder. mit Verdrehsicherungsmechanismus. Jetzt auch erhltlich mit ø20 und ø25. Jetzt auch erhltlich ohne Verdrehsicherungsmechanismus CAT.ES- E -DE Hochleistungszylinder mit Verdrehsicherungsmechanismus Jetzt auch erhltlich mit ø und ø. Jetzt auch erhltlich ohne Verdrehsicherungsmechanismus Hochleistungszylinder mit Verdrehsicherungsmechanismus

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder ø -00 mm einfachwirkend doppeltwirkend durchgehende Kolbenstange Ausführungen Materialien Typ 6 doppeltwirkend Typ D6 doppeltwirkend durchgehende

Mehr

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE*

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE* aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der aureihe rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich 1... 10 bar -30... +80 ( 0... +150 für Hochtemperaturausführung) Medium Gefilterte,

Mehr

Inhalt. Lokale Vorrangbedienung FSM12/FSM14

Inhalt. Lokale Vorrangbedienung FSM12/FSM14 Lokale Vorrangbedienung /FSM14 Die Module und FSM14 werden für den oder für die lokale Vorrangbedienung (Notbedienung) von Stellgeräten eingesetzt, die mit analogen Signalen angesteuert werden. Änderungen

Mehr

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder verdrehgesichert ø 0-6 mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung Ausführung Materialien Typ 6 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Mehr

ISE2. Serie ZSE2. Kompakt-Druckschalter. (Für Vakuum) (Für Überdruck) Für allgemeine Druckluftanwendungen

ISE2. Serie ZSE2. Kompakt-Druckschalter. (Für Vakuum) (Für Überdruck) Für allgemeine Druckluftanwendungen Schnelle Ansprechzeit 10mS Kompakt-Druckschalter Serie ZSE2 (Für Vakuum) ISE2 (Für Überdruck) Einfaches Anschliessen Ausführung mit Stecker Für allgemeine Druckluftanwendungen Kann in ZX- oder ZR-Vakuum-

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber. Geringe Leistungsaufnahme: 0.5W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: 21mA bei 24V DC)

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber. Geringe Leistungsaufnahme: 0.5W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: 21mA bei 24V DC) /-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie 00/00/00 Geringe Leistungsaufnahme: 0.W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: m bei 4V DC) Mit den Vorgängerserien VJ00/00/00 und VZ00/00 austauschbar.

Mehr

Leistungsaufnahme. Serie SY. 5/2-, 5/3-Wege-Elektromagnetventil. Mit Energiespar-Schaltkreis

Leistungsaufnahme. Serie SY. 5/2-, 5/3-Wege-Elektromagnetventil. Mit Energiespar-Schaltkreis CT.EUS11- -DE /-, /-Wege-Elektromagnetventil Leistungsaufnahme Mit Energiespar-Schaltkreis Serie SY Verbessertes ilotventil Verstärkte ilotventilabdeckung durch rostfreien Stahl Montagegewinde von M1.7

Mehr