Willkommen zum Oktoberfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen zum Oktoberfest"

Transkript

1 Seite 1 Bleicheröder ECHO 28. Jahrgang Nr Oktober 2017 Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de Die Zeitung für Bleicherode und Umgebung. In der Nordhäuser Wochenchronik mit dem AMTSBLATT der Stadt Bleicherode WANDERTOUREN 1. Am 10. Oktober fahren wir um Uhr am Bahnhof in Fahrgemeinschaft nach Mackenrode und parken im Weg zum Friedhof. Hier beginnt unsere 7-km-Wanderung. Denkt bitte an die Rucksackvepflegung. Verantwortlich für die Wanderung ist Christa Erhardt. Schwierigkeit: leicht 2. Am 17. Oktober starten wir um Uhr am Bahnhof und fahren nach Friedrichsthal und parken am Park in Königsthal. Hier beginnt unsere 7-km-Rundtour. Bitte die Rucksackverpflegung nicht vergessen. Die Wanderung wird von Gerd Heinemann geführt. Schwierigkeit: leicht 3. Am 24. Oktober treffen wir uns um Uhr am Rathaus-Parkplatz in Bleicherode. Von hier aus wandern wir ca. 7 km durch den Bleicheröder Wald. Rucksackverpflegung ist mitzubringen. Wanderleiterin ist Renate Kurth. Schwierigkeit: mittel 4. Am 31. Oktober fällt die Wanderung auf Grund des Feiertages aus. Einladung Der Harzklub-Zweigverein Auleben e.v. führt am Sonnabend, dem 21. Oktober, um Uhr ab Auleber Schloss seine alljährliche Kranichwanderung durch. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9.15Uhr am Bahnhof Bleicherode. Allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Oktober unseren herzlichen Glückwunsch. Brigitte Klein Vorsitzende info@ wochenchroniknordhausen.de... Redaktion: birgit-eckstein@ t-online.de Archiv-Foto: Birgit Eckstein Willkommen zum Oktoberfest Kulturhaus Bleicherode verwandelt sich in Wies n Bleicherode. O zapft is, heißt es wieder für alle Senioren am 15. Oktober zum Oktoberfest im Bleicheröder Kulturhaus. Zu zünftiger Blasmusik, bayrischen Schmankerl sowie urigen Oktoberfest-Spielen sind Alle in den liebevoll dekorierten Kulturhaussaal eingeladen. Bereits zum 16. Mal organisiert das Team um Heike Agel, tatkräftig unterstützt von vielen Mitarbeitern und Unterstützern des Heimat- und Fremdenverkehrsverbandes diesen Höhepunkt im Bleicheröder Kulturleben. Das stets volle Haus und die gute Stimmung sind ein Beweis für die Beliebtheit dieses Festes auch in unserer Region. Für ausgelassene Stimmung sorgt wieder das Bleicheröder Bergmannsblasorchester mit zünftiger Blasmusik. Das Veranstaltungsteam überrascht mit kleinen Programmeinlagen. Eine reichliche Auswahl an leckerem Kuchen sowie Speisen und Getränke nach bayrischer Art werden den Gaumen verwöhnen. Die Organisatoren der Veranstaltung, der Heimat- und Fremdenverkehrsverband Bleicherode-Regionalmarketing, der Pflegedienst H. Agel GmbH sowie die Volkssolidarität freuen sich schon sehr auf viele Gäste. Natürlich sind alle Freunde der bayrischen Trachten, die in Dirndl und Lederhosen kommen, besonders willkommen. Einlass ist ab 14 Uhr, das Programm startet um 15 Uhr. Richtfest für neuen Bleicheröder Kindergarten gefeiert Bleicherode (be). Am 13. September wurde im zukünftigen Kindergarten Gartenkinder in Bleicherode Richtfest gefeiert. Trotz Sturm und Regen kamen zahlreiche Gäste, um dem Ereignis beizuwohnen. Bauherr für die neue Kindereinrichtung ist das Jugendsozialwerk Nordhausen, das auch bereits das benachbarte Seniorenheim erbaute. Stadtrat und Vorstand des Jugendsozialwerkes, Andreas Weigel, zeigt sich sichtlich zufrieden. Finanziell und zeitlich sei alles im Plan, sagt er. Ende Dezember soll der Bau vollendet sein. Dann ist noch genug Zeit für die Inneneinrichtung und die übliche Bürokratie bis zur geplanten Eröffnung im März Es gibt zur Zeit schon 20 Voranmeldungen für die 72 Plätze. Dabei sind die Krippenplätze besonders gefragt. Die Stellenausschreibungen beginnen demnächst, erst intern, dann auch extern. Etwa zehn Erzieherinnen werden für die Einrichtung benötigt. Bürgermeister Frank Rostek überreicht Andreas Weigel die neue Stadtfahne. Foto: Birgit Eckstein Die Bewohner des Seniorenheims begleiten den Bau sehr kritisch. Nach einem kurzzeitigen Aufschrei der Senioren, weil der Kindergarten höher als von ihnen gedacht wird, ist aber wieder alles in Ordnung. Auch Bürgermeister Frank Rostek ist zufrieden mit dem, was bisher geschaffen wurde. Die schönen hellen Räume mit den großen Fenstern werden auch die künftigen Gartenkinder und ihre Familien begeistern. Und auch das offene Konzept, in dem den Kindern die Stadt erlebbar gemacht wird, trägt bestimmt dazu bei. Die Bedingungen dafür sind mit dem Umfeld des Kindergartens auf jeden Fall gegeben. ONLINE KURZ NOTIERT Nächster Erscheinungstermin Die nächste Ausgabe des Bleicheröder Echos erscheint bereits am 18. Oktober. Liebe Leser, bitte senden Sie Ihre Ankündigungen, Nachbetrachtungen, Hinweise, Anregungen und sonstige Texte sowie Fotos bis spätestens 11. Oktober an folgende -Adresse: birgit-eckstein@t-online.de Bitte verkleinern Sie Ihre Fotos nicht für das Mailen, sondern senden Sie diese in der Originalgröße. Bibliothek geschlossen Die Stadtbibliothek Bleicherode bleibt bis zum Jahresende geschlossen. Leser können ihre geliehenen Bücher im Büro des Kulturhauses abgeben. Der Verkauf von Souveniren erfolgt ebenfalls über über das Kulturhaus. Auch Karten für das Theater Nordhausen können direkt im Kulturhaus-Büro erworben werden, Telefon / Dirty Dancing Der Heimat- und Fremdenverkehrsverband Bleicherode lädt zur Vorführung von Dirty Dancing ein. Der Film ist exklusiv nur in ausgewählten Filmtheatern zu sehen. Dieses Kult-Ereignis findet einmalig am Sonntag, dem 8. Oktober, abends im Filmtheater statt. Die genaue Uhrzeit ist im Kino zu erfahren. Auch kulinarisch wird es für die Gäste interessant, denn das Thema Melone spielt natürlich eine Rolle spielen. Der Gewerbeverein Bleicherode sucht engagierte Gewerbetreibende, die Interesse haben, Ideen zu entwickeln und auszutauschen. Gemeinsam sind wir stark. Infos dazu erhalten sie unter Tel.-Nr. (036338) oder SusanneSchieke@t-online.de Mode+Spiel Susanne Schieke

2 Seite 2 Bleicheröder ECHO Bleicherode Ihre Einkaufsund Erholungsstadt??? Auch wenn es viele noch belächeln, wir sind auf einem guten Weg wieder dorthin. Am 8.September waren Reporter des MDR hier vor Ort. Es hat sie sehr interessiert, wie die Vorbereitungen zum 1. Aktionstag Heimatshoppen in unserer Kleinstadt aussehen. Sie waren angetan vom liebevollen Flair und den vielen Ideen hier bei uns. Dies zeigt uns, wenn wir alle zusammenstehen, können wir viel schaffen. Damit meine ich alle Heimatshopper und alle Gewerbetreibenden. Es gibt in unserer Stadt so viele engagierte Handels- und Gewerbetreibende, das hat uns der 1. Aktionstag Heimatshoppen am gezeigt. Als Handels- und Gewerbeverein Bleicherode haben wir diese Chance genutzt und uns am 1. Aktionstag Heimatshoppen, welcher in Thüringen von der IHK ins Leben gerufen wurde, beteiligt. Uns war schnell klar, wir möchten an diesem Tage zeigen, welches Potenzial in unserer Stadt und ihren Gewerbetreiben steckt. Alle Vereinsmitglieder haben sich mit den verschiedensten Aktionen eingebracht, was uns als Organisatoren in unserer Arbeit weiter bestärkt. An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön sagen, an Jana Henning-Jacob. Ohne ihren Einfallsreichtum und ihren Einsatz wäre dieser Aktionstag nicht so erfolgreich geworden. DANKE JANA!!! Aber auch viele andere Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen unserer Stadt haben sich an diesem Tag mit eingebracht und uns unterstützt, nur deshalb ist es ein erfolgreicher Tag geworden. Wir haben den Tag begonnen mit einem kleinen Programm der Grundschule August Petermann am Heimatmuseum. Auf dem Präsentationsanhänger der Firma Gebrüder Kröner, waren alle gut geschützt vor dem Regen. Danke an Fr. Kirchner und Hr. Groß, sowie alle kleinen Sängerinnen und Sängern. Danke auch an Jörg und Michael Kröner, welche uns diese Bühne für die verschiedensten Anlässe immer wieder zur Verfügung stellen. Ein mexikanischer Abend, historische Filme, Kaffee und Kuchen mit Livemusik, blumige Herbstkreationen und dazu leckere Bowle, Gewinnspiele, Kinderbeschäftigung, Töpfereikunst, Bleicheröder Kalender, regionale Produkte, Fußdruckmessung, Haarentfernung, Überraschungseisbecher, Fahrradparcours, Handmassage, Aktionen in der Brunnen- und Petermannapotheke, Modenschau, roter Teppich, die Abendparty. Allen Mitgestaltern ein großes Kompliment und Dankeschön. Die vielen Besucher und Kunden an diesem Tag waren sehr begeistert. Deshalb wird es im nächsten Jahr den 2. Aktionstag Heimatshoppen in Bleicherode geben, darin waren sich alle gleich einig. Ohne Sponsoren wäre aber auch dieser Tag nicht möglich gewesen. Wir danken der Sparkasse Mittelthüringen, Unstrut- Hainich und Nordhausen, der IHK und dem Handelsverband Thüringen. Der Erfolg dieses Tages, ist Ansporn für uns weiter zu machen. Es wird nicht von jetzt auf gleich gehen, aber wir sind auf einem guten Weg, wieder eine Einkaufsund Erholungsstadt zu werden. Susanne Schieke + Ina Burghardt Handels- und Gewerbeverein Bleicherode Ohne Heimatshopper gäbe es keine Läden und auch viele andere Gewerbe in unserer Stadt nicht mehr. Reges Interesse an der Aktion Ich bin Heimatshopper Auch diese Familie war begeistert von der neuen Aktion. Foto: Birgit Eckstein Auch die Mecklenburgische Generalagentur Cora Aderhold beteiligte sich am Bleicheröder Aktionstag Heimatshoppen am Neben einem Glücksrad für Kinder mit vielen schönen Preisen wurde auch ein Gewinnspiel veranstaltet mit der Preisfrage: Wie viele Äpfel befinden sich im Korb? Die richtige Antwort lautete: 90 Äpfel! Die Auswertung der Teilnahmekarten ist erfolgt und die Gewinner bekamen nun ihre Preise überreicht. Über den ersten Preis durfte sich freuen Herr Günter Kalensky, der genau die 90 getroffen hatte. Den zweiten und dritten Preis erhielten Herr Lennart Zschech und Frau Hannelore Schulte, sie lagen am nächsten dran. Herzlichen Glückwunsch. Cora Aderhold bedankt sich auch im Namen ihrer Mitarbeiter und Helfer für die rege Teilnahme und das Interesse an Ihrem Info-Stand. Gern sind alle interessierten Autofahrer eingeladen, sich jetzt aktuell neue Angebote für die Kfz- Versicherung zu holen, denn auch hier kann man vielleicht gewinnen durch künftig besseren Versicherungsschutz bei günstigen Preisen. Nutzen Sie dafür einfach die Angebotsflyer, die in Kürze mit der Tagespost verteilt werden bzw. im Straßenständer vor der Agentur in der Bahnhofstraße zum Mitnehmen zur Verfügung stehen. Auch die Steuerkanzlei Burghardt war beim ersten Heimat-Shoppen dabei. Foto: Birgit Eckstein

3 Seite 3 Bleicheröder ECHO Komm Abi, wir gehen!... Termine für Senioren Alle älteren Bürger von Bleicherode und Umgebung sind am 9. und 16. Oktober zur Bewegungsgruppe mit Frau P. Guder eingeladen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um Uhr und finden in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Bleicheröder Löwentorstraße 2 statt. Das Seniorenfrühstück findet am 5. Oktober ab 9 Uhr, statt. Für den 18. Oktober, ab 9 Uhr, haben alle Interessenten wieder die Möglichkeit die Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen bestätigen zu lassen. Es gibt noch freie Termine und man kann sich gerne registrieren lassen, denn immer im Abstand von 15 Minuten nimmt sich Herr Gerstenberger Zeit für Fragen. Interessenten informieren sich zu den Möglichkeiten und geben bitte diese Information weiter. Herr Gerstenberger wird in der Beratungsstelle die Vollmachten bestätigen. In dringenden Fällen ist die Betreuungsstelle im Landratsamt Nordhausen unter der Telefonnummer / erreichbar. Büro- und Objekteinrichtungen Bürobedarf und -technik Küchenstudio info@gsbo.de internet: Design & Technik BORA live erleben. Mit diesen Worten verabschiedete sich ein weiterer Schülerjahrgang aus dem Schillergymnasium Bleicherode am vergangenen Samstag. Nach dem 12-jährigen Schulmarathon erhielten 39 glückliche Abiturienten ihre wohlverdienten Zeugnisse. Der in unserer Gegend einmaligen Tradition folgend zogen die Absolventen in ihren blauen Talaren durch die ehemalige Bergmannsstadt, die acht Jahre ihre schulische Heimat war. Ob sie ihre Pausenausflüge zu Meyer, Schinkel, Ernst oder Rewe vermissen? Im Kulturhaus erwartete sie ein feierliches Programm zur Übergabe des wertvollen Papieres, das ihnen die Türen zur Welt öffnet. Der Schulleiter Herr Gaßmann fand eloquente Worte, um den Werdegang und die Leistungen der Eleven zu würdigen. Immerhin erarbeitete sich dieser Jahrgang den besten jemals erzielten Leistungsdurchschnitt von 2,03. Folgende sieben Schüler des vom Schulleiter als fair und angenehm eingeschätzten Jahrgangs erkämpften einen Notendurchschnitt von 1,1 bis 1,5: Max Schrön, Benito Bunk, Luca Schickschneit, Lea Dittmar, Jennifer Matzner, Annabell Peter und Vanessa Voigt. Weitere Auszeichnungen, wie die August-Petermann-, die Pierre-de- Coubertin-Medaille oder Büchergutscheine, erhielten viele Abiturienten für ihr außerordentliches soziales, naturwissenschaftliches und sportliches Engagement. Seiner Wege-Metaphorik folgend wünschte der Schulleiter allen Absolventen eine glückliche Zukunft im aufrechten Gang, eigene Wege ohne über Leichen zu gehen und auch einmal den Mut zu haben, gegen den Strom zu schwimmen. Die künftigen Akademiker gehen sicher so manchen Mitmenschen voran oder verlaufen sich einmal auf Irrwegen, dann hilft vielleicht ein Zurück auf Los. Mehrfacher Dank galt den in vielerlei Hinsicht engagierten Familienangehörigen, die als Motivationstrainer, Sponsoren, Lastenträger, Chauffeure, Brückenbauer und Steine-aus-dem- Weg-Räumer gefragt waren. Die engagierte, geduldige und kompetente Arbeit aller Lehrer von der Grundschule an wurde ebenfalls ausführlich gewürdigt. Beide interagierenden Gehhilfen wurden auch durch die Schülervertreter lobend hervorgehoben, deren Rede unbewusst die Sprachbilder der Ausführungen des Direktors fortsetzte. Sie wünschten ihren Zeitgenossen gutes Gelingen bei allen ersten Schritten, wenige und nur notwendige Umwege oder effektive Abkürzungen sowie Sieben- Meilen-Stiefel bei der Erreichung all ihrer Ziele. Der gesamte Festakt wurde begleitet durch ein anspruchsvolles künstlerisches Programm ihrer jüngeren Mitschüler, das der Veranstaltung einen würdigen Rahmen gab. Mit dem obligatorischen Hüte-Wurf wurde die Zeugnisübergabe beendet. Während des abendlichen Abitur-Balls konnte der bisher größte Höhepunkt des Lebens ausgiebig gefeiert werden. S. Winter Nordhäuser Straße 70c Bleicherode Tel.: ( ) Mo.-Fr Uhr Revolutionärer Dunstabzug kombiniert mit modernster Kochtechnologie Lassen Sie sich begeistern, wir freuen uns auf Ihren Besuch! TAXI PETER TAXI UND MIETWAGEN Inhaber Carsten Trautmann Industriestraße Bleicherode Tel.: Fax: Krankentransporte Behinderten- und Rollstuhlfahrten Dialyse- und Serienfahrten Kleintransporte Kurierfahrten Flughafentransfer

4 Seite 4 Bleicheröder ECHO Team Rumpelkiste: Jens Schickschneit, Jürgen Liebau und Andreas Haberland Firmencup geht nach Kölleda 7. Bleicheröder Tischtennis-Firmencup Bleicherode. Der 7. Firmencup am Freitagnachmittag bildete einen tollen und stimmungsvollen Auftakt zum Tischtennis-Wochenende des TTV. In den zwei Spielklassen hatten sich 14 Teams eingefunden, um sich um die begehrten Titel zu duellieren. Die A-Klasse (5 Trios) war hochkarätig besetzt und hatte mit dem Funkwerk Kölleda einen eindeutigen Favoriten zu bieten. Doch die übrigen Teams wollten im Modus Jeder gegen Jeden dennoch dagegen halten. Am Ende erwies sich das Kölledaer Team aber als zu überlegen. Steffen Henich (Thüringenliga) und die beiden Bezirksliga-Spieler Patrick Deeg und Jörg Walter zogen einsam ihre Kreise und holten sich ungeschlagen und nie gefährdet den Pokal. Glückwunsch. Wir nehmen als Firma an verschiedenen sportlichen Veranstaltungen teil, z.b. beim Erfurter Unternehmenslauf, so Steffen Henich. Heute sind wir im Funkwerk-Trikot erstmals in unserer Spezialdisziplin unterwegs und freuen uns, den Titel mitnehmen zu können. Um den zweiten Rang stritten die Teams von GESI und IBM, sodass das direkte Aufeinandertreffen die Entscheidung bringen musste. Zur Halbzeit war beim Stande von 2:2 noch nichts entschieden. Dann jedoch gewann Steffen Weber mit 3:1 gegen Hanjo Hagemeier und anschließend Andrea Baumann gegen Leo Koch, sodass der Silberrang für GESI feststand. Den 4. Platz sicherte sich schließlich das Trio um Namensgeber Andreas Haustein, welches das Team von EBT mit einem hauchdünnen 4:3 auf den letzten Rang verwies. In der B-Klasse, in der in den Dreierteams nur ein Aktiver Tischtennis-Spieler mitwirken durfte, waren gleich 9 Mannschaften angetreten. Nach einer Vorrunde, in der nur die Setzliste für Finalrunde ausgespielt wurde, nahm die Spannung zu. Ins Halbfinale zogen die Zahnarztpraxis Bendix 1, die Rumpelkiste Bleicherode, GESI-Thüringen 2 und die Blau-Weiße Freunde 4 ein. Team Helios: Manuela Koch, Susanne Sterzl und Claudia Hahn Sieger in der B-Klasse: Robert Gröbel, Ines Bendix, Jörg Schneegans und Sven Kadoke Im ersten Semifinale setzte sich die Zahnarztpraxis Bendix 1 recht sicher gegen die Rumpelkiste Bleicherode durch. Hier zeigte Jürgen Liebau zwar, dass er wenig verlernt hat, gegen Jörg Schneegans war aber kein Kraut gewachsen. So blieb der Rumpelkiste nur der Ehrenpunkt, den Jens Schickschneit mit einem 3:0 über Robert Gröbel sicherte. Parallel setzte sich in einem hochdramatischen Duell das Team von GESI 2 knapp gegen die Blau-Weißen Freunde 4 durch. Als Letztere nach dem Doppelsieg und dem Erfolg von Jörgen Groh über Ralf König mit 3:2 in Führung gingen, war das Finale greifbar nah. Doch Horst Hinneburg besorgte mit einem 3:0 über Mathias Harnisch den Ausgleich, sodass die letzte Partie entscheiden musste. Hier lieferten sich Günther Bolte (GESI) und Johannes Köhler, der in der Jugend einmal aktiv für den NSV spielte, ein Match über die volle Distanz. Am Ende behielt der Routinier mit 11:8 knapp die Oberhand und brachte GESI 2 denkbar glücklich in Finale. Auch hier gab es eine Partie mit engen Matches, um 22:30 Uhr war noch einmal höchste Konzentration gefordert. Jörg Schneegans brachte die Zahnarztpraxis in Führung, Günther Bolte holte durch ein 3:2 über Sven Kadoke den Ausgleich. Im vorentscheidenden Match besorgte Robert Gröbel mit einem Fünfsatzsieg über Ralf König das 2:1 für Team Bendix, es folgte ein 3:0 Doppelsieg und schließlich der Schlusspunkt mit einem mühsamen 3:2 von Jörg Schneegans über Ralf König. Es war ganz schön kraftraubend, gab der Spieler der TTV-Reserve im Anschluss zu Protokoll aber der Spaß stand im Vordergrund, dennoch sind wir natürlich happy, den Pokal gewonnen zu haben. Der TTV bedankt sich bei allen Teams für die Teilnahme und freut sich schon auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: GLÜCK- AUF. Das Leben steckt voller Überraschungen und bringt viele Ver änderungen mit sich. Unabhängige Experten und Verbraucherschützer empfehlen daher, mögliche Wagnisse nicht zu ignorieren. Sichern Sie jetzt Ihre existenziellen Risiken bei der HUK COBURG ab. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin bei einem unserer Berater. VON VERBRAUCHER- SCHÜTZERN EMPFOHLEN Nicht vergessen: Jetzt existenzielle Risiken absichern Vertrauensfrau Ilona Haake Tel ilona.haake@hukvm.de Hauptstr Kraja Termin nach Vereinbarung Die Sieger der B-Klasse Elende. Mitte August gab es an der Wegekapelle Elende noch einmal hohen Besuch aus Berlin - MdB Manfred Grund war nun bereits zum dritten Mal dort. Und dieses Mal konnte er sich mit allen Aktiven über das Erreichte freuen. Die Fortschritte an diesem kleinen Bauwerk lassen jeden Besucher staunen. Das Dach und drei der Außenseiten sind saniert, in einer Gemeinschaftsaktion von Förderkreis, Einwohnern, Diakonie, Architekturbüro und mit Unterstützung der Bundeskulturministerin Prof. Monika Grütters. Nun bleibt noch die Straßenseite und der Innenraum. Neben Denkmalpflegemitteln braucht es hier der Mitwirkung Hoher Besuch in Elende Text und Fotos: Verein Foto und Text: Regina Englert, Vorsitzende des Förderkreises Wegekapelle Elende des Straßenbauamtes, um den ursprünglichen Zugang wieder nutzbar zu machen, postete Manfred Grund auf Facebook nach seinem Besuch. Damit fasste er alles Entscheidende zusammen. Und wie schon bei seinen Besuchen zuvor zeigte Herr Grund ehrliches, konstruktives Interesse und brachte eigene Vorschläge mit ein.

5 Seite 5 Bleicheröder ECHO Der SV Glückauf Bleicherode informiert... Fußball: Kantersieg der F-Junioren in der 2. Pokalrunde SpG Bleicherode I SV Rot-Weiß Wiehe 11:0 (6:0) Unsere F-Junioren bestritten am Samstag, den ihr Pokalspiel in der 2. Runde des Autohaus-Barbarossa Pokals. Zu diesem Spiel empfingen unsere Jungs die Mannschaft vom SV Rot-Weiß Wiehe. Beide Mannschaften haben sich noch nie in einem Pflicht- bzw. Freundschaftsspiel gegenübergestanden, so dass der Gegner nur schwer einzuschätzen war. Bleicherode konnte trotz zweier Ausfälle auf die stärkste Stammformation zurückgreifen. Schon in den ersten Sekunden wurde schnell klar, dass Bleicherode die klare Favoritenrolle übernommen hatte. Gegen zum Teil hilfslose Spieler aus Wiehe wurden schon in der ersten Halbzeit die Zeichen klar auf Richtung Sieg gestellt. Bis zur Pause erspielten sich unsere Jungs einen klaren 6:0 Vorsprung. Mit dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit kam auch der einzige Ersatzspieler zu seinem geplanten Einsatz. Auch im kompletten Durchgang zwei war unsere Mannschaft klar spielbestimmend. Unser nomineller Stammtorhüter Henry Schippe spielte in der zweiten Halbzeit Stürmer. Er war es auch, der dem Spiel den letzten Treffer schenkte. Am Ende gewannen unsere Jungs klar und überlegen mit 11:0. Christian Heise (Trainerteam) Fußball: A-Junioren im Autohaus-Barbarossa Pokal eine Runde weiter Hinspiel: VfB Artern SpG Großwechsungen 6:1 (2:0) Rückspiel: SpG Großwechsungen VfB Artern 7:0 (3:0) ANZEIGE Am Samstag, den fand das Pokalspiel der A-Junioren der Spielgemeinschaft Großwechsungen/ Bleicherode gegen den VfB Artern statt. Da wir nur mit zwölf Spielern angereist waren und schon nach kurzer Zeit drei Ausfälle verletzungsbedingt zu beklagen hatten, ging das Spiel mit 6:1 für Artern verloren. Am fand das Rückspiel in Großwechsungen statt. Da Artern eine sehr spielstarke Mannschaft ist, war das Hauptziel, nicht zu verlieren. Die Mannschaft war sehr defensiv eingestellt, da wir einen frühen Rückstand vermeiden wollten. Es zeichnete sich ein schnelles gutklassiges Spiel ab. Für unsere Spielgemeinschaft lief es sehr gut, denn schon nach 21 Minuten führten wir 3:0 durch die Tore von Marius Gehler (10 ), Lucas Mahneke (16 ) und Jonas Pettermann (21 ). Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der Halbzeit wurde sich seitens der Mannschaft viel vorgenommen, was auch gleich nach dem Anpfiff umgesetzt wurde. So fiel in der 47. Spielminute das 4:0 durch Leon Jödecke und in der 51. das 5:0 durch Batu König. Damit war das 6:1 vom Hinspiel schon zu unseren Gunsten gedreht. In der Folge dominierte die SpG Großwechsungen eindeutig, ohne jedoch immer mit Kontern rechnen zu müssen. So fiel in der 75. Minute das 6:0 durch Lucas Mahneke und in der 90. Minute als Schlusspunkt das 7:0 durch Joshua Faupel. Alles in allem eine sehr starke, kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, die eine enormes sportliches Engagement gezeigt hat. Dieter Wegner (Trainer) Ein Bleicheröder Erfolgsgeschichte Bundy Refrigeration feiert 25-jähriges Firmenjubiläum I. F-Junioren-Mannschaft der Spielgemeinschaft Bleicherode/ Großwechsungen) Weitere Ergebnisse vom Autohaus-Barbarossa Pokal KO-Runde Achtelfinale: Samstag, : E-Junioren II: SpG Großwechsungen II TSV Blau-Weiß Westerengel 4:2 (2:0)... Sonntag, : F-Junioren II: SpG Bleicherode II VfB Oldisleben 0:3 (0:1)... D-Junioren: WSV 77 Windehausen SpG Bleicherode 3:2 nach Verlängerung (1:2)... E-Junioren I: SpG Großwechsungen I SV BW91 Bad Frankenhausen 1:4 (1:2) Das Pokalspiel der C-Junioren gegen die SpG Bielen wurde verlegt und findet am Donnerstag, den um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Bielen statt. BLEICHERODE: LICHT UND SCHATTEN Heute: Bleichpark-Areal Bürgermeister Frank Rostek ließ es sich nicht nehmen, zum Jubiläum zu gratulieren. Für den Stadtchef gehört Bundy zu den lebenswichtigen Organen der Stadt. Foto: Birgit Eckstein Bleicherode (be) begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert und eine Bleicheröder Firma in der Welt bekannt machte. Damals schlossen sich zwei Unternehmer zusammen: Jörg Kirchner und Ulrich Rothagen. Sie gründeten die Firma Thermo Kälte GmbH Bleicherode. Mit fünfzehn Mitarbeitern wurde damals angefangen, drei davon sind heute noch mit an Bord. Unter ihnen selbstverständlich Jörg Kirchner. Vor zehn Jahren ging das Unternehmen komplett an die Bundy Refrigeration GmbH, eine südamerikanische Firma, die seit über 50 Jahren erfolgreich am Kältemarkt agiert. Jörg Kirchner blieb Geschäftsführer. Mit mittlerweile über 120 Mitarbeitern ist Bundy einer der größten Arbeitgeber in Bleicherode. Und auf einen jährlichen Umsatz von 14 Millionen Euro im Jahr kann der europaweit tätige Kältetechnikspezialist mehr als stolz sein. Bleicherode. Weiter geht es mit unserer Rubrik. Leser können dafür Beiträge mailen, über was sie sich in der Stadt und der Umgebung aufregen oder was sie toll und erwähnenswert finden. Wir hoffen, dass dies keine reine Meckerecke wird, sondern das es auch viel Positives zu berichten gibt. Fotos, Infos und Anregungen mailen Sie bitte an folgende Adresse: birgiteckstein@t-online.de Heute zeigt Michael Messing aus Bleicherode fotografische Impressionen von der Eröffnung des Bleichparkes im August. Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) hat seit 2012 das Quartier um Löwentor-, Freiheits- und Käthe-Kollwitz-Straße völlig neu gestaltet und dafür fünf Millionen Euro investiert.

6 Seite 6 Bleicheröder ECHO GEBURTSTAGE Die Stadtverwaltung, Gemeindeverwaltungen und das Bleicheröder Echo gratulieren allen älteren Bürgern, die ihren Geburtstag feierten oder feiern: Bleicherode Klaus Beckmann 80 Renate Kilian 80 Traute Böttcher 75 Klaus Haustein 75 Waldemar Schäufele 80 Charlotte Richter 95 Herta Emmelmann 75 Lutz Freiberg 75 August Kaufhold 75 Anna Gaßmann 80 Gisela Rose 90 Walli Kowitz 80 Hannelore Dietrich 80 Christine Arndt 70 Erna Bosse 85 Horst Keppner 80 Anita Pein 75 Marianne Schmidt 80 Renate Schmidt 80 Walter Schmidt 80 Horst Spittel 80 Horst Liebetrau 75 Renate Pein 75 Bleicherode OT Obergebra Erika Lorenz 75 Irmtraud Krause 70 Ursula Bremer 90 Kleinbodungen Manfred Täubig 75 Kraja Elke Blumenthal 75 Niedergebra Erna Heldrung 80 Das Ehepaar Ruth und Dietmar Große, Bleicherode feierte am 28. September 2017 ihre Diamantene Hochzeit. Redaktion: birgit-eckstein@t-online.de Einladung Klassentreffen Einschulungsjahrgang 1961 Friedrich-Schiller-Oberschule Bleicherode Bei ein paar Getränken und Speisen wollen wir uns am 21. Oktober 2017 um 15 Uhr im Berliner Hof, Bleicherode versammeln, um ehemalige Klassenkameraden des Einschulungsjahrgangs 1961 wiederzusehen, alte Klassenfotos zu betrachten, uns über Freunde, Familie und Jobs auszutauschen und einfach mal wieder einen entspannten geselligen Abend miteinander zu verbringen. Melde dich bitte bei Sigrid Oelzner, geb. Klemke ( o ) oder Klaus König ( ) wenn du kommen kannst! Freu dich mit uns auf einen spannenden Abend. Gratulation zu besonderen Ehrentagen in Bleicherode Herbert Rodehau, Stadtamtmann i.r., überbrachte im Namen des Bürgermeisters der Stadt Bleicherode die herzlichen Glückwünsche an die Jubilare. Fotos: privat Bleicherode (be). Am 9. September begingen Marlies und Werner Rüdiger ihre Goldene Hochzeit. Das Paar hat drei Kinder und sieben Enkel. Werner Rüdiger arbeitete als Handwerker im Bauhof der Stadt Bleicherode. HEIMATGESCHICHTE Heute: Persönlichkeiten und Ehrenbürger der Stadt Bleicherode Eingesandt von Wolfgang Lindner, Bleicherode, Fortsetzung folgt Seine Frau war in der Spinnerei in Leinefelde angestellt. Beide wohnen in einer schönen Wohnung der WBG. Gerda Ströse feierte am 10. September ihren 90. Geburtstag. Die Seniorin hat zwei Söhne. Gerda Ströse arbeitete früher in der Landwirtschaft und später im Kaliwerk zog sie aus Sollstedt in das Sankt-Marien-Hospital. WOHNEN in der Stadt Bleicherode!... Großzügig Wohnen! Komfortable Altbauwohnung mit einem fantastischen Zuschnitt in toller Wohngegend! 3 Zimmer, ca. 70 m² und Erstbezug nach Sanierung in höchster Wohnqualität. Es erwartet Sie: Designbelag strapazierfähig und pflegeleicht, neue Türen in Buche-Optik, modernes, helles Bad mit geschmackvollen Fliesen und praktischer ebenerdiger Dusche. Sonnenbalkon inklusive. Sofort einziehen und großzügig einrichten! Grundmiete: 380,00 Euro/Monat zzgl. NK Baujahr 1960, Verbrauchsabhängiger Energieausweis, Zentralheizung, Energieverbrauch 102 kwh/(m² a)... Die liebe ich! Die perfekte 1-Raum-Wohnung mit 33 m² wartet auf Dich! Liebevoll renoviert mit schickem Fußbodenbelag, Türen in Buche-Optik und gehobener Ausstattung der Elektro- und Sanitäranlagen. Fantastisches Wohnen am Fuße der Hainleite mit Panoramablick. Anrufen, anschauen, verlieben, einziehen... Grundmiete: 210,00 Euro/Monat zzgl. NK Baujahr 1980, Verbrauchsabhängiger Energieausweis, Zentralheizung, Energieverbrauch 62 kwh/(m² a)... Edle Citywohnung Alles fertig! 3-Raum-Wohnung mit ca. 67 m² direkt zu vermieten. Vollsanierung! Zeitgemäße Raumaufteilung mit Wohnküche. Funkelnagelneues Bad mit komfortabler Badewanne. Passende Innentüren, pflegeleichter Fußboden und ein toller Balkon. Das alles in bester Wohnlage: Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten um die Ecke... Einziehen und Platz genießen. Grundmiete: 295,00 Euro/Monat zzgl. NK Baujahr 1987, Verbrauchsabhängiger Energieausweis, Zentralheizung, Energieverbrauch 99 kwh/(m² a)

7 Seite 7 Bleicheröder ECHO Der Umweltausschuss der Stadt Bleicherode informiert: Der Umweltausschuss wollte sich über die Versatzaktivitäten der Bergwerks Bleicherode informieren. Dazu fand am 16. August in Absprache mit dem Geschäftsführer der NDH Entsorgungsbetreibergesellschaft mbh Matthias Schmidt ein Besuch des Bergwerks in Bleicherode Ost statt. Nach kurzer Einweisung und Sicherheitsbelehrung in der Lampenstube zum Verhalten in der Grube durch den Werkstattleiter Stefan Ahrens konnte die Grubenfahrt beginnen. Schon bei der Einfahrt war den anwesenden Mitgliedern eine gewisse Spannung anzumerken. In mehr als 600 m Tiefe angekommen, erläuterte Herr Schmidt den untertägigen Grubenbetrieb. Mit zwei bereitstehenden Landrovern führte die Wegstrecke entlang abgebauter und verfüllter Grubenfelder in noch offene unverfüllte Bereiche unter den Ortschaften Klein- beziehungsweise Großbodungen. Während der Befahrung beantwortete der Geschäftsführer, welcher gleichzeitig Grubenbetriebsführer ist, Fragen der Ausschussmitglieder. Der komplexe Aufgabenbereich für das Unternehmen mit den Grubenfeldern Bleicherode und Sollstedt besteht hauptsächlich in der Sicherung und Verfüllung der durch die frühere Kalisalzgewinnung entstanden Hohlräume unter Tage zum Schutz der Tagesoberfläche im Interesse der Sicherheit im öffentlichen und privaten Bereich. Mit dem Wort Biotop werden in der Fachsprache von Ökologie und Naturschutz die gegenüber der Umgebung abgrenzbaren Lebensgemeinschaften von Tieren und Pflanzen bezeichnet der Begriff hat mittlerweile ja auch Eingang in die Umgangssprache gefunden, z. B. für den Teich als Biotop im Garten. Um Informationen über die Verbreitung und die Gefährdung von Lebensräumen zu erheben und den Schutz wertvoller Biotope gewährleisten zu können, werden in allen Bundesländern die artenreichen oder seltenen Biotope kartiert. Dazu werden im Gelände alle aus Naturschutzsicht besonders wertvollen Bereiche aufgesucht und ihre genaue Lage, ihr Artenbestand sowie weitere Informationen erfasst. In Thüringen ist dies im Zeitraum flächendeckend erfolgt. Dies geschieht zu einem geringen Teil mit Big Bag- und Schüttgutversatz im Bereich Sollstedt aber zum überwiegenden Teil mit Spülversatz an den Standorten Bleicherode und Bernterode, wobei nach vorgegebener und vom Bergamt genehmigter Rezeptur mineralische Abfallstoffe aus der Rauchgasreinigung von Müllverbrennungsanlagen, Gießereialtsanden und Rückständen der Metallverarbeitung sowie Grubenlaugen und Restlaugen der DEUSA aus der Kalisalzproduktion verwertet werden. Das hergestellte Versatzmaterial muss bauphysikalische Eigenschaften haben, darf im Umgang keine Gefährdung für Mitarbeiter besitzen und muss langzeitsichersicher gegenüber der Umwelt unter Tage vom umgebenden Salz eingeschlossen werden. Die Vorgehensweisen, um diese Arbeiten zu erledigen, sind sehr anspruchsvoll. Über Kilometer weiten Leitungsbau bis hin zur Rückgewinnung der Versatzlaugen, verlangen von den Mitarbeitern große Anstrengungen ab. Das Stadtgebiet und dessen Umfeld wurden so über die vergangen Jahren gesichert, wobei die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Die Grubenfahrt verging viel zu schnell und man konnte nur einen kleinen Einblick in die Arbeit des heutigen Bergbaus bekommen. Die Ausschussmitglieder bedanken sich beim Unternehmen NDH- E, bei Matthias Schmidt und bei seinen Mitarbeitern für die umfangreichen Einblicke und Erläuterungen im Zuge der Befahrung des Umweltaussschusses. Weiterhin viel Glück und Erfolg bei den Arbeiten unter Bleicherode/ Sollstedt. Glückauf! OBK Naturschutzverwaltung sorgt für aktuelle Daten über wertvolle Biotope Offenland-Biotope im Landkreis Nordhausen werden neu kartiert Das Spektrum an Biotopen des Offenlandes im Landkreis Nordhausen ist vielseitig und reicht von den Bergwiesen und naturnahen Bächen im Harz bis zu Feuchtbiotopen in der Goldenen Aue. Besonders reichhaltig ist der Zechsteingürtel mit seinen bundesweit bedeutsamen Trockenrasen, Erdfällen und Höhlen. Viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten finden hier ihren Lebensraum. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die Genauigkeit solcher Kartierungen etwa im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung oder der Umsetzung der Naturschutzrichtlinien der EU deutlich gestiegen. Aufgrund der in der Landschaft ständig stattfindenden Veränderungen, sind die ältesten der vorliegenden Daten inzwischen, nach teils über zwanzig Jahren, nicht mehr durchgängig aktuell. Aus diesem Grunde erfolgt u. a. im Landkreis Nordhausen von im Auftrag der obersten Naturschutzbehörde durch die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) eine Aktualisierung der Biotopkartierungsdaten. Mit der Kartierung selbst sind das Institut für Vegetationskunde und Landschaftsökologie in Hemhofen (IVL) und das mit diesem assoziierte Büro IVL-Thüringen in Jena unter der Leitung von Dipl.-Ing. Peter Lauser beauftragt. Die mit der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt abgestimmten Arbeiten werden im Gelände von fachkundigen Kartierern durchgeführt. Erfasst werden nicht alle Flächen, sondern nur ausgewählte Biotope bzw. Lebensräume. Konkret sind dies die gesetzlich geschützten Biotope nach 30 Absatz 7 Bundesnaturschutzgesetz in Verbindung mit 18 Absatz 2 Thüringer Naturschutzgesetz sowie die Lebensraumtypen nach Anhang I der Richtlinie 82/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen (FFH-Richtlinie). Grundsätzlich beschränkt sich die Kartierung auf die Ortslagen (ohne Bebauung und Hausgärten) und das Offenland bzw. die Agrarlandschaft. Die Waldbiotope werden durch die Forstverwaltung erfasst. Da einzelne zu erfassende Offenland-Biotope/-Lebensraumtypen auch im Wald vorkommen (z. B. Bäche, Teiche, Felsen u. ä.), sind trotzdem Begehungen von Waldflächen erforderlich. Betreten von Grundstücken Um die Kartierung durchführen zu können, ist teils das Betreten von Grundstücken außerhalb von Wegen durch die Kartierer erforderlich. Rechtsgrundlage hierfür ist 47 Abs. 2 Thüringer Naturschutzgesetz: Die Bediensteten oder Beauftragten der Naturschutzbehörden, sind insbesondere berechtigt, Grundstücke zu betreten sowie Vermessungen, Bodenuntersuchungen oder wissenschaftliche Wartehalle erstrahlt in neuem Glanz Lipprechterode. Dank der Einwohner Belinda Steinmetz und Carsten Pabst bekam die Wartehalle in der Hauptstraße einen neuen Anstrich. Unterstützung erhielten die Beiden von Anika Steinmetz und Tobias Windweh. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Da ist etwas Wahres dran. In einem kleinen Ort wie Lipprechterode ist man auf solche Menschen angewiesen. Dafür möchte sich die Gemeindeverwaltung recht herzlich bedanken. Ramona Echtermeyer info@ wochenchroniknordhausen.de... Redaktion: birgit-eckstein@ t-online.de Arbeiten auszuführen, soweit dies zur Wahrnehmung der Aufgaben nach diesem Gesetz oder nach den aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen erforderlich ist. Die Kartierer können ihre Tätigkeit und Beauftragung durch eine von der TLUG ausgestellte Bescheinigung belegen. Weitere Informationen zu Biotopen Mehr Informationen über die Biotopkartierung erhalten Sie auf der Internetseite der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie unter naturschutz/biotopschutz/index. aspx. Die vorliegenden Kartierungen von Biotopen können Sie im Kartendienst der TLUG unter -> Naturschutz -> Biotope oder mobil über die Smartphone App Meine Umwelt (-> einsehen.

8 Seite 8 Bleicheröder ECHO KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Gottesdienste in der St.-Marien-Kirche Bleicherode 08. Oktober Uhr Gottesdienst 15. Oktober Uhr Abendmahlsgottesdienst... Katholische Gottesdienste in St. Matthias zu Bleicherode 08. Oktober Uhr Heilige Messe in der Rosenkirche Elende 15. Oktober Uhr Heilige Messe LESERBRIEF Wanderwoche vom 3. bis 8. September an den Rhein des Seniorenwanderverein 78 aus Bleicherode Junges Paar sucht 1-Fam.-Haus in Bleicherode oder Nordhausen Tel Redaktion: 1 Raum Whg. 2. OG 31m², in Bleicherode zentrale Lage, zu vermieten. Zu erfragen unter , KM 139,50 + NK, Endenergiebedarf Gebäude 198,1 kwh/(m²a) Klappe auf für frischen Fisch - das ist das Motto, Bleicherode. Ausgangspunkt war das kleine Städtchen Boppard, die Perle am Rhein. Vom Boppard- Mühltal ging es mit dem Sessellift zu den schönsten Ausblicken des Rheintals. Wir hatten eine herrliche Aussicht auf die größte Rheinschleife und den Vierseenblick. Eine Weinverkostung im Weingut Perll ließ den Tag fröhlich ausklingen. Der zweite Tag begann mit der IMPRESSUM Bleicheröder ECHO mit Amtsblatt und kostenlos. Herausgeber: Härting & Lechte GmbH Geschäftsführer: Holger Lechte und Michael Tallai Redaktion: Angelika Schlichting birgit-eckstein@t-online.de Anzeigen: Angelika Schlichting Geschäftsstelle: Wochenchronik / Bleicheröder Echo Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de verbreitete Auflage: Stück Satz: Werbeagentur g-art Holger Gonska Kranichstraße Nordhausen Tel.: ( ) zappa1959@aol.com Druck: TA-Druckhaus Erfurt GmbH & Co. KG Gottstedter Landstraße Erfurt Verteilung: Thüringer Direktmarketing GmbH Erfurt-Stotternheim Leserbriefe: Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Jeder Leserbrief muß mit voller Adresse versehen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter Berücksichtigung der presserechtlichen Verantwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom Gedruckt auf 90% recyceltem Papier. Besichtigung einer Senfmühle. Die anschließende Schifffahrt führte uns nach Koblenz. Dort ging es mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein. Das Deutsche Eck an der Moselmündung in den Rhein und die Altstadt von Koblenz sowie das Flair der vielen Strassencafes und die Rückfahrt auf dem Rhein hatten diesen Tag wieder zu einem Erlebnis gemacht. Der nächste Tag führte uns nach St. Goarshausen auf den Loreleyfelsen. Am Ausblick überraschte uns ein kräftiger Regenguss. Die anschließende Wanderung durch die Weinberge genossen wir bei strahlendem Sonnenschein. Ein Tanzabend bei Live-Musik war für die tanzfreudigen Wanderer viel zu schnell zu Ende. Der letzte Tag vor der Heimreise führte uns nach Rüdesheim. Zuerst ging es hinauf zum Niederwalddenkmal. Aussicht genießen und nur staunen. Die Wanderung zum Niederwald-Jagdschloss und zurück führte zur Seilbahn. Nach einem deftigen Mittagessen konnte jeder das Muss von Rüdesheim die Drosselgasse und Umgebung erleben. Viele wollten auch den am Tisch erklärten und zelebrierten Rüdesheimer Kaffee genießen. Der Abschlussabend war wie immer gekrönt mit dem gereimten Resümee der Woche von Liane Lindner. Gesang vom Rhein, Wein und Witze ließen den Abend ausklingen. Auf der Heimreise wurde noch ein Abstecher zur Abtei Maria Laach gemacht. Wir danken alle unserer Vorsitzenden Brigitte Klein für die perfekte Organisation, die diese Woche wieder zu einem Erlebnis werden ließ. Renate Kurth Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die mir zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große Freude bereitet haben. Ingrid Haake Kraja, September unter dem Maik Liebau täglich frische Fischspezialitäten an verschiedenen Verkaufsorten aus seinem hübsch gestalteten Fischverkaufswagen in seiner gewohnt freundlichen, verbindlichen Art anbietet. JETZT AUCH IN NORDHAUSEN meine-steuer-berater.de Alte Leipziger Str Nordhausen Wir unterstützen Sie zuverlässig in jeder Phase Ihres Unternehmens. +49 (3631)

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen. Tag der Städtebauförderung 9.5.2015 Bericht Am 09.05.2015 fand in Frankenberg/Sa. zum ersten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung lag dabei in

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Exposé. VERKAUFT! Sandhausen- hochwertige DHH in mediterranem Flair sucht glückliche Besitzer. Objekt-Nr.: N Sandhausen 2. ca.

Exposé. VERKAUFT! Sandhausen- hochwertige DHH in mediterranem Flair sucht glückliche Besitzer. Objekt-Nr.: N Sandhausen 2. ca. Exposé VERKAUFT! Sandhausen- hochwertige DHH in mediterranem Flair sucht glückliche Besitzer Objekt-Nr.: N83 Ort: Grundstückfläche: Wohnfläche: Nutzfläche: Zimmer: Baujahr: Kaufpreis: 69207 Sandhausen

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn.

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Das Theater findet im Raschplatz Pavillon statt. Dort werden viele verschiedene Theaterstücke gezeigt. Dieses Jahr fand es vom 12. Juni bis zum 14. Juni statt. Gabi,

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309.

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309. Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Objekt-Nr. 6111 Einfamilienhaus Verkauf: 309.000 Ansprechpartner: Lasse Burmeister Telefon:

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 20.07.2016 Historische Fahrzeuge aus 15 Landkreisen in Mariaberg Zum 13. Mal: Mariaberger Oldtimertreffen mit Jazz-Büffet Gammertingen-Mariaberg (zr). Pforzheim, Calw, Ravensburg, Friedrichshafen,

Mehr

*** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung mit Aussicht

*** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung mit Aussicht *** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung Kaltmiete: 1.045,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 103307119 Ihr Ansprechpartner: Immobilien Vetrieb München -

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien PLANB Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt Version: PLANB-Expose-Im-Haspelfelde-4-Zimmer-Wohnung-3-OG-141115 1 Südstadt Feeling pur mit Balkon und Gartennutzung! Kaltmiete: 825,00

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Exposé. Maisonette in Hamburg Sonnendurchflutete Altbauwohnung über den Dächern von Hamburg von privat. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Hamburg Sonnendurchflutete Altbauwohnung über den Dächern von Hamburg von privat. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Hamburg Sonnendurchflutete Altbauwohnung über den Dächern von Hamburg von privat Objekt-Nr. OM-126024 Maisonette Verkauf: 574.000 Ansprechpartner: A Koch Telefon: 0171 8634692 Mobil:

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide Alte Heide 26, 51147 Köln, Deutschland SIEGER & SIEGER Immobilien GmbH Tel.: Fax: 02241-3012772 www.sieger-sieger.de Seite 1

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v.

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v. Bingen Seite 1 / 12 Preise & Kosten Kaufpreis 599.000,- Käufercourtage 5,95% inkl. gesetzl. MwSt. Objektbeschreibung

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320. Exposé Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet Objekt-Nr. OM-97713 Mehrfamilienhaus Verkauf: 320.000 Ansprechpartner: Gabriele Lorenz Lindenaer Straße 7 03238 Rückersdorf

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen.

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen. Bericht Lektion Wettkampf Möglingen Nachwuchskader G 10m / 50m Sa. 24.11.2018 und So. 25.11.2018, SA Möglingen D Lektion: Bundesliga-Modus Wettkampf und Finalwettkampf nach ISSF Es nahmen alle 8 Nachwuchs-Kaderathleten

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF Bremen-Findorff Wohnfläche: Zimmer: Heizung: Baujahr: ca. 92,67 4 Zentralheizung 1955 Kaufpreis: Provision: 299.000,00 EUR 5,95 % inkl. Mwst. Beschreibung/Ausstattung:

Mehr

Burgau : gute Lage, 104 m² Büro auch als 3 Zi - Wohnung nutzbar, Gebäude kernsaniert.

Burgau : gute Lage, 104 m² Büro auch als 3 Zi - Wohnung nutzbar, Gebäude kernsaniert. Burgau : gute Lage, 104 m² Büro auch als 3 Zi - Wohnung nutzbar, Gebäude 2011 2014 Scout-ID: 103462542 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 10,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld Sonnig leben im Wohnpark Schlossfeld Naturnahe Randlage Sonnige Süd- oder Westbalkone Gemütlicher Innenhof Willkommen im Schlossfeld Lernen Sie das Zuhause Ihrer Träume im sonnigen Wohnpark Schlossfeld

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Pressemitteilung. Kontakt: Björn Kunze. R. Schillag Fährhaus GmbH & Co.KG Parnaßstraße Wedel

Pressemitteilung. Kontakt: Björn Kunze. R. Schillag Fährhaus GmbH & Co.KG Parnaßstraße Wedel Frühlingserwachen am Willkomm Höft das neue Schulauer Fährhaus feiert Neueröffnung Nach dreimonatiger Renovierungsphase strahlt das Traditionshaus in ganz neuem Glanz Wedel 02.04.2012 Nach genau drei Monaten

Mehr

Schönes 3 Generationen Haus unter einem Dach Haus / Kauf

Schönes 3 Generationen Haus unter einem Dach Haus / Kauf Schönes 3 Generationen Haus unter einem Dach Haus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 1796 Adresse: Region: 1.2. Preise Kaufpreis: Seite 1 von 7 DE-79801 Hohentengen am Hochrhein

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis Tischtennis Kreismeisterschaften der Herren B Am Sonntag, den 30.09.2012 war es wieder so weit. Die Tischtennisfreunde des Kreises machten sich auf, um in Bad Frankenhausen um den begehrten Kreismeistertitel

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Mozartstraße 18 in Gotha

Mozartstraße 18 in Gotha Exposé zur Wohnung im 2. Obergeschoss rechts Mozartstraße 18 in 99867 Gotha Baugesellschaft Gotha mbh August-Creutzburg-Straße 2 99867 Gotha Inhalt des Exposés 1. Hinweise und Vorbemerkungen 2. Datenblatt

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus Broschüre TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. EXPOSÉ TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN Adresse: 41812 Erkelenz Baujahr:

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK Exposé Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM-103578 Etagenwohnung Vermietung: 485 + NK Ansprechpartner: Michaela Kotter / Krocker GmbH Telefon:

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche Objekt-Nr. OM-116672 Einfamilienhaus Verkauf: 500.000 Ansprechpartner: Herr Greb Telefon: 0209 135196 Mobil:

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Köln - Bayenthal Wohnfläche Kaufpreis ca. 78,3 qm verkauft Objektnummer 896 Kommunale Geodaten: Stadt

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Berlin Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim Objekt-Nr. 107287-02767 Einfamilienhaus Verkauf: 285.000 Ansprechpartner: Tatjana Plaksin Mobil: 0163

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN!

HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN! HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN! 1 ID: AV-1164 Uelsen Schlafzimmer 4 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 1.012,00 m² Wohnfläche 240,00 m² Parkplatz 2.00 Heizungsart Fußbodenheizung Baujahr 2008 Courtage 5,95%

Mehr