Eigendiagnose und Systemüberwachung in Multi-FPGA/Prozessor- Systemen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eigendiagnose und Systemüberwachung in Multi-FPGA/Prozessor- Systemen"

Transkript

1 Eigndiagnos und Systmübrwachung in Multi-FPGA/Prozssor- Systmn Marcl Köhlr chnisch Univrsität rsdn nstitut für chnisch nformatik 1 1

2 Übrsicht Aufgabnstllung Motivation SRM Plattform (Einordnung ins Gsamtsystm) Allgmin iagnosfunktionalität Ansätz zu iagnoskonzptn in omputrn iagnoskonzpt für di SRM Plattform Anfordrungn an univrslln Ansatz Bootvorgang witr Übrwachungsfunktionn Zusammnfassung 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 2 /22

3 Aufgabnstllung Ausgangspunkt: Grundprinzipin dr Eigndiagnos/ Systmübrwachung in omputrsystmn Erarbitung allgminr Lösungsvorschläg zur Eigndiagnos/ Systmübrwachung Konzpt zur ntgration inr Lösung für SRM- Plattform mplmntation, Evaluirung und st 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 3 /22

4 Motivation rasant Entwicklung omputrtchnik sttig stignd Funktionalität und Listung durch nu chnologin Komplxität dr Systm Sichrstllung ds fhlrfrin Systmbtribs Zuvrlässigkit und Stabilität iagnos- und Übrwachungsfunktionn zur Fststllung ds tchnischn Zustands zilgrichtt und schnll Bsitigung im Fhlrfall Qualitätsstigrung ds Endprodukts 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 4 /22

5 SORBAS und Multi-FPGA Plattform SRM(1) HF-Einhit SRM SRM SPWRM nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH /22

6 SORBAS und Multi-FPGA Plattform SRM(2) SORBAS2xx Softwar Radio Basd Accss Systm st Mobil für nun Mobilfunkstandard LE (Long rm Evolution) Prinzip: Softwar find Radio aktullr Stand dr Standardisirung front nd synch dmod dcod dfind opn dfind opn SR mplmntation front nd synch dmod dcod LE custom dfind.g.hspa Problm: LE Standardisirung nicht abgschlossn Lösung: Flxibls Systm durch Softwarupdats anpassbar 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 6 /22

7 SORBAS und Multi-FPGA Plattform SRM(3) SRM Signalion igital Radio Modul zur digitaln Signalvrarbitung Hauptplatin SR (Signalion igital Radio ard) Erwitrungskartn: A/A-Kartn LK-Kartn Schnittstllnkart Ethrnt, UAR, USB 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 7 /22

8 SORBAS und Multi-FPGA Plattform SRM(4) FPGA 2 FPGA 4 FPGA 1 FPGA 3 Extnsion Sockts 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 8 /22

9 SORBAS und Multi-FPGA Plattform SRM(5) igital Signalvrarbitungskart Xilinx Virtx-4 LX160 FPGAs SRAM/SRAM FPGAs kommunizirn übr Ringvrbindung SRAM SRAM Vrbindungn: EX. 1 5 FPGA 1 FPGA 2 E 2 PROM E 2 PROM (SP Bus) Ringbus (SP Bus) Vrbindungn: EX FPGA 3 SRAM E 2 PROM E 2 PROM FPGA 4 SRAM Vrbindungn: Backplan HF RS232/USB EX. 12 Mac Anbindung 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 9 /22

10 S und SOLL nur minimal ntgritätssichrung korrktr ownload dr Konfigurationdatn für FPGA wird angzigt Softwarinkompatibilitätn dr FPGA-mplmntirungn unbrücksichtigt Basisinitialisirung für A-Kart und LK-Kart Entwurf ins Bootvorgangs zur sukzssivn Frigab von HW-Rssourcn Kommunikationsstruktur, Softwarvrsionschck, Priphritst Ermöglichn von Systmabfragn und sts währnd ds Btribs 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 10 /22

11 Allgmin Funktionalität ins iagnossystms iagnos in Btribs-/ Wartungphas Entwicklungsaufwand ds iagnossystms Grchtfrtigung ggnübr Gsamtkostn, Lbnsdaur, Sichrhit, Zuvrlässigkit iagnosobjkt Fhlrrknnung -lokalisirung -klassifizirung Fhlranzig Fhlrprotokoll Oprationswidrholung Widranlauf Rstart Fhlrkorrktur Fhlrmaskirung Rkonfigurirung Rparatur/ Ersatz Fhlrstoppvrhaltn 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 11 /22

12 Ansätz zu iagnoskonzptn in omputrn ähnlich modularr Aufbau wi SRM Hauptplatin, Erwitrungn durch Stckkartn, /O, Spichr Bootvorgang BOS & POS Routinn: Hardwarrknnung, -initialisirung, -tst iagnos in Startphas: POS-od Ausgab zur iagnos Bp-od/ Hx-od/ Sprachausgab durch spzill s ods nicht all offnglgt, nur Exprtn vorbhaltn iagnos in Btribsphas: Monitoring-ools zur Übrwachung mpraturn, Lüftrdrhzahl, Spannungn mist konfigurirbar, d.h. bi Übrschritn von olranzn Fhlrmldung, -protokoll, Fhlrstoppvrhaltn 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 12 /22

13 univrslls iagnoskonzpt Analys dr Kommunikationsstruktur Kommunikationsprotokoll Erwitrbarkit Baukastnsystm / Anpassung an nus Systm Fstglgt Algorithmn zur Abarbitung dr Fhlrroutinn Fstlgung von stzitpunktn: Systmstart, -pausn, in bstimmtn Zitabständn Auswahl vrschidnr stalgorithmn Möglichkit zur ntgration schon ntwickltr stroutinn 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 13 /22

14 Kommunikationsstruktur Wi wrdn di FPGAs inr SR mitinandr vrntzt? kin inhitlich opologi Ringstruktur für FPGAs Strntopologi zwischn FPGA und Erwitrungsslots Struktur optimal für Anwndungsgbit Nachrichtntchnik Vrntzung mhrrr SRModul (gplant) 2 Backplans pro Kart 3 SRModul 2 SRModul 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 14 /22

15 Kommunikationsprotokoll Schichtnmodll Zil: Entkopplung von daruntr ligndn Schichtn Anbindung an applikationsspzifisch HW/SW Algorithmn Functional Lvl SP Functional Lvl portirbar Funktionsblöck Procssing Lvl Srs Procssing Lvl Plattform spzifisch HW ntrfac- Blöck ntrfac Lvl FPGA#X LVS ntrfac Lvl FPGA#Y 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 15 /22

16 Erwitrbarkit FPGA-Knotn FPGA hat fstglgtn Spichrbrich für nformationn wi Xilinx dntification od FPGA Numbr (Adrss) Softwarvrsion ds signs ntrfacs zu SRAM/SRAM,E²PROM, Erwitrungsslots (ja/ nin) Mmory Sizs Ralisirung in Block-RAMs Ein FPGA als /O Zugang Britstllung Usr ntrfac 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 16 /22

17 Erwitrbarkit - Einstckkartn SR bsitzt gnormt Schnittstlln für Erwitrungskartn iagnosfunktionalität unabhängig von Kartntyp all Kartn haltn inn bstimmtn Spichrbrich mit fstdfinirtr nformationsanordnung brit Abfragbrich (indutig Hadrstruktur) Einhitn zur Erfassung dr blgtn Stckplätz Hrstllr Klassnod zur dntifikation ds Kartntyps Hardwarrvision Softwarvrsion Konfigurationsbrich (abhängig von Kart) nformation zu witrn s auf Kart Grundlag bildt dr Amga8, dr Bstandtil jdr Kart ist Nutzung ds intgrirtn Flashspichrs 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 17 /22

18 iagnoskonzpt Startphas (Boot) Sichrstllung dr Btribsbritschaft all Funktionsinhitn umfasst infach sts und Hardwarinitialisirung st dr Ringstruktur FPGA st (Softwarvrsion) und Frigab Scan Erwitrungskartn, Auslsn Vrsion/Status, nit und Frigab Spichrtst Rport 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 18 /22

19 iagnoskonzpt - Btribsphas Abfrag im laufndn Btrib umfasst: Statusabfragn HW Vrsionsabfrag dr SW dr Modul auf FPGA Auslösn bstimmtr sts Abruf Fhlr-Protokoll übr Usr-ntrfac Einspiln von Updats für Erwitrungskartn 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 19 /22

20 signhirarchi Basis für jdn FPGA Erwitrungsfunktionn in Abhängigkit dr ntrfacs Sturfunktionn bsitzt MastrFPGA (Usr-ntrfac) Busanalys für Knotn mit Erwitrungsslot Block RAM Application sign ontrollr ntrfacs FPGA othr FPGAs Mmory Extnsion-Slots Usr ntrfac (P) 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 20 /22

21 Zusammnfassung Erldigt Aufgabn Litraturstudium zu allgminn iagnoskonzptn iagnoskonzpt in x86-omputrn untrsucht Anfordrungslist für Signalion-iagnos rstllt Ansatz für univrslls iagnoskonzpt okumntation dr bishrign Ergbniss OO Spzifikation dr Algorithmn mplmntirung dr Algorithmn in Hardwar (µ-ors, FSMs) ntgration ds univrslln iagnoskonzpts auf SRM-Plattform Untrsuchung zur Anwndbarkit ds ntwickltn Konzpts okumntation dr Ergbniss 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 21 /22

22 Viln ank für hr Aufmrksamkit! 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 22 /22

23 Litraturlist J.Schnidr : Widrvrwndungsgrcht Entwurfsuntrstützung für programmirbar Systm-on-hip, 2004 R.Kärgr: iagnos von omputrn, 1995 H.-P. Mssmr: P Hardwarbuch, 2000 Signalion GmbH: atnblättr zu SORBAS und SRM 1 nstitut für chnisch nformatik 2008, Signalion GmbH Marcl.Kohlr@inf.tu-drsdn.d 23 /22

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C nstitut für chnisch nformatik 30.01.2008 nhaltsvrzichnis 1. Aufgab dr iplomarbit 2. Konzpt und Grundidn 3. Entwurf inr modularn Architktur 4. st und Auswrtung 5. Zusammnfassung 6. Ausblick nstitut für

Mehr

T= 1. Trusted Platform Module Die Hardware der Trusted Computing Initiative. Jörg Holfeld. s7207040@inf.tu-dresden.de

T= 1. Trusted Platform Module Die Hardware der Trusted Computing Initiative. Jörg Holfeld. s7207040@inf.tu-dresden.de rustd Platform Modul i Hardwar dr rustd omputing nitiativ Jörg Holfld s7207040@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 06.07.2005 Struktur ds Vortrags Einführung Was

Mehr

Diplomarbeit Verteidigung

Diplomarbeit Verteidigung iplomarbit Vrtidigung Mikrocontrollrgstützt Slbstorganisationsprinzipin rkonfigurirbarr Rchnrsystm am Bispil dr Xilinx FPGA-Architktur Falk Nidrlin s6838029@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik

Mehr

Te I. Hardwareimplementierung kryptographischer Algorithmen. Ein kleiner Einblick. Jan Kossick Fakultät Informatik TU Dresden 16.05.

Te I. Hardwareimplementierung kryptographischer Algorithmen. Ein kleiner Einblick. Jan Kossick Fakultät Informatik TU Dresden 16.05. Hardwarimplmntirung kryptographischr Algorithmn Ein klinr Einblick Jan Kossick Fakultät nformatik U rsdn 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 16.05.2007 nhalt Gschicht dr Kryptografi

Mehr

Eigenschaften, Anwendung und Programmierung von PLDs und FPGAs

Eigenschaften, Anwendung und Programmierung von PLDs und FPGAs Eignschaftn, Anwndung und Programmirung von PLs und FPGAs Robrt itrich s1128611@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 01.01.2005 Glidrung Einlitung/Motivation Eignschaftn

Mehr

Hauptseminar RFID ein Überblick

Hauptseminar RFID ein Überblick Hauptsminar RF in Übrblick Martin Wißbach martin.wissbach@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 02.05.2007 Glidrung 1. Einführung Was ist RF? 2. Architktur Grundlgndr

Mehr

Überblick über die Intel Virtualization Technology

Überblick über die Intel Virtualization Technology Übrblick übr di ntl Virtualization chnology hilo Vörtlr s7933688@mail.inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 13.07.2005 Glidrung Einlitung Hardwar Virtualisirung ntl

Mehr

Test und Verifikation digitaler Systeme mit Scan-Verfahren

Test und Verifikation digitaler Systeme mit Scan-Verfahren st und Vrifikation digitalr Systm mit Scan-Vrfahrn Stfan Alx s2174321@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 01.01.2005 26.04.2006 Glidrung Einführung Fhlrartn Ursachn

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Verteidigung der Diplomarbeit. Untersuchung von Funktionsabläufen für das Remote-Thread-Debugging in eingebetteten Systemen

Verteidigung der Diplomarbeit. Untersuchung von Funktionsabläufen für das Remote-Thread-Debugging in eingebetteten Systemen Vrtidigung dr Diplomarbit Untrsuchung von Funktionsabläufn für das Rmot-hrad-Dbugging in ingbtttn Systmn Btrur: Dipl.-nf. Stffn Köhlr Btrundr Hochschullhrr: Prof. Dr.-ng. habil. Rainr G. Spallk 1 9.4.2008

Mehr

Entwicklung eines generischen Simulators für Bussysteme

Entwicklung eines generischen Simulators für Bussysteme Entwicklung ins gnrischn Simulators für Bussystm Stphan Radk stphan.radk@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 05.04.2006 1 Glidrung Motivation Bussystm in dr Praxis

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

Innovative Information Retrieval Verfahren

Innovative Information Retrieval Verfahren hut Innovativ Vrfahrn Hauptsminar Wintrsmstr 2004/2005 Grundlagn Htrognität Ursachn Bispil Lösungsansätz Visualisirung Ausblick Qualität (PagRank t al.) Multimdia- Maschinlls Lrnn im IR (v.a. nuronal Ntz)

Mehr

BENCHMARKING STUDIE 2016

BENCHMARKING STUDIE 2016 g Studi 2016 STUDIE 2016 Laufzit: 10. uli 2015 bis 5. Fbruar 2016 g-sznarin im btriblichn Einsatz Projktträgr: sipmann mdia g Projktdurchführung: O U R N A L Kooprationspartnr: g Studi 2016 ditorial g

Mehr

P R Ä S E N T A T I O N S S Y S T E M E

P R Ä S E N T A T I O N S S Y S T E M E Clvrtouch LCD Intraktiv-Monitor Di Sahara Clvrtouch LCD Produktfamili bitt in groß Auswahl intraktivr Multitouch-Monitor mit Bilddiagonaln von 32 bis 82. Dr Einsatz modrnstr Touch-Tchnologi garantirt intuitiv

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen! Wir für Eupn! WEGEN Umbau... göffnt! Wir für Eupn! Wir für Eupn! Auch mit Baustll ohn Problm in di Eupnr Innnstadt! Rnovirung ds ltztn Tilstücks dr Lib Bürgrinnn und Bürgr, wir möchtn Si informirn, dass

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)?

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)? Wi kalkulir ich min IT-Kostn (Standard Softwar as a Srvic vrsus klassischr Individual-Softwar)? Dr. Wolfgang Walz, Vorstand IBIS Prof. Thom AG Übrblick Forschungsplattform IBIS Labs Potnzial dr nustn Softwargnration

Mehr

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Die weitere Umsetzung der BaustellV Di witr Umstzung dr BaustllV 7. Erfahrungsaustausch dr Koordinatorn Magdburg, 17. Novmbr 2004 Michal Jägr 1. Vorsitzndr ds Zntralvrbands dr Koordinatorn nach Baustllnvrordnung Dutschlands ZVKD.V. Di witr

Mehr

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete EInE FüR AllES Di VISA odr MastrCard Gold von card complt IhRE KARTE FüR den AllTäGlIChEn EInSATz VORTEIlE der KREdITKARTEn VOn CARd COMPlETE AUF EInEn BlICK Bstlln Si jtzt Ihr VISA odr MastrCard Gold

Mehr

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de Prislist www.virusbustr.d G ül ti g ab Ja nu ar 20 08 [ Ntto-Prislist ] www.virusbustr.d All Produkt untrlign dm End Usr Licnc Agrmnt (EULA). All Produkt könnn auf unbgrnzt Zit bnutzt wrdn, - dr Kund rhält

Mehr

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

3 Devisenmarkt und Wechselkurs 3 Dvisnmarkt und Wchslkurs Litratur: Gandolfo [2003, Chaptr I,2, I.3.1 3.3, I.4, IV.21] Cavs t al. [2002, Chaptr 21.4] Krugman & Obstfld [2004, Kapitl 13, 18.4, 18.7, 20.1 2] Jarchow & Rühmann [2000, Kap.

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 1/ Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE UND

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet. Nachsthnd Studin- und Prüfungsordnung wurd gprüft und in dr 348. Sitzung ds Snats am 15.07.2015 vrabschidt. Nur dis Studin- und Prüfungsordnung ist dahr vrbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorktor Studium,

Mehr

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen IN WARMSCHRUMPFTECHNIK MUFFEN Stützpunkthändlr ZIEGLER ENGINEERING GmbH Hubrgstr. 3 D-72766 Rutlingn 07121-9494-0 07121-9494-94 www.z-gmbh.d info@z-gmbh.d muffn in warmschrumpftchnik Vrbindungsmuffn für

Mehr

Selbstauskunft Frau Jane Doe (33)

Selbstauskunft Frau Jane Doe (33) Slbstuskunt Fru Jn Do (33) bmtr@myrlid.com public srvnt Bmtr 2.500 ID: #9IDYET 100%ţ Übrsicht Prson Arbitsvrhältnis Einkommn Allg. Angbn Mithistori Dokumnt Prsönlich Dtn gborn m 31. Dzmbr 1981 Bru Bmtr

Mehr

Immobilien. Die besten Seiten des Wissens. www.haufe.de

Immobilien. Die besten Seiten des Wissens. www.haufe.de Immobilin. Di bstn Sitn ds Wissns www.hauf.d Das Standardwrk rund um di Vrmitung Jtzt in dr Nuauflag inklusiv Book! Das Nachschlagwrk mit dn wichtigstn Fragn ds Mitrchts Antwort auf di häufigstn Fragn

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung Inbtribnahm und Bdinung Intrnt-Tlfoni-Adaptr Aurswald Box Indx A H M 884261 02 02/05 Allgmin Hinwis...10 Anschluss Call Through... 7 Intrnt-Tlfoni... 3 Kopplung n...9 Auslifrzustand...11 B Bohrschablon...12

Mehr

SAISON 2015 PARTENAIRES

SAISON 2015 PARTENAIRES SAISON 2015 Profi n i i w n b L ng a l h c o W z in gan h Fussball ic s ö z n a r F gust Dutsch. bis 28. Au 4 2 m o v m hr Praktiku 7 bis 15 Ja n o v r d in Für K PARTENAIRES Lb din Lidnschaft in inm mythischn

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Nützliche Tastenkombinationen

Nützliche Tastenkombinationen Nützlich Tastnkombinationn Nützlich Tastnkombinationn Nutzn von Tastnkombinationn Tastnkombinationn könnn Si vrwnn, um Winows 10 schnllr zu binn. Wichtig Systmprogramm zigt Winows 10 an, wnn Si rückn.

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

charakteristische DMF F Wertetabelle für F 2-stufiges Schaltnetz ableiten und zeichnen (evtl. Gatter gemeinsam nutzen)

charakteristische DMF F Wertetabelle für F 2-stufiges Schaltnetz ableiten und zeichnen (evtl. Gatter gemeinsam nutzen) Til II 2.2 Standard-Schaltntz als Grundlag für Rchnr Addir- und Multiplizirwrk Halb-Addirr, Voll-Addirr Multiplizirr Schaltntz zur Auswahl von Adrss- und Datnlitungn Multiplxr Dmultiplxr Schaltntz zum

Mehr

Selbstauskunft Herr John Doe (33)

Selbstauskunft Herr John Doe (33) Slbstuskunt Hrr John Do (33) slbststndig@myrlid.com Crpntr Slbstständig 3.500 ID: #AK6UGX 100% ţ Übrsicht Prson Arbitsvrhältnis Einkommn Allg. Angbn Mithistori Dokumnt Prsönlich Dtn gborn m 30. April 1982

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

Die nächste Welle kommt.

Die nächste Welle kommt. Di nächst Wll kommt. SOC as a Srvic, IT Scurity Monitoring, Scurity Information & Evnt Managmnt (SIEM), Advancd Cybr Thrat Dtction und IT Risk Dtction als Managd Srvics dr nächstn Gnration Das Frühwarnsystm

Mehr

CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Peter-Paul Witta. <paul.witta@cubit.at> http://www.cubit.at/pres/

CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Peter-Paul Witta. <paul.witta@cubit.at> http://www.cubit.at/pres/ Srvic- und Infrastrukturmanagmnt mit dm dirctinsight:dirctor CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Ptr-Paul Witta http://www.cubit.at/prs/ Einsatzzil Information wnn Dinst ausfalln übr Systmstatus

Mehr

SD1+ Sprachwählgerät

SD1+ Sprachwählgerät EDIENUNGSANLEITUNG SD1+ Sprachwählgrät EDIENUNGSANLEITUNG Prfkt Sichrhit für Wohnung, Haus und Gwrb Dis dinungsanlitung ghört zu dism Produkt. Si nthält wichtig Hinwis zur Inbtribnahm und Handhabung. Achtn

Mehr

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn Invstition in di Zukunft - das nu Bachlor-Modul Laborsichrhit Dipl.-Ing. Ditrich Richard, Univrsität Bonn ATA-Tagung Bonn, 27. Mai 2010 Arbitssichrhit im Chmistudium - Ein Blick zurück Klagn übr Raumnot

Mehr

19. Bauteilsicherheit

19. Bauteilsicherheit 9. Bautilsichrhit Ein wsntlich Aufgab dr Ingniurpraxis ist s, Bautil, di infolg dr äußrn Blastung inm allgminn Spannungs- und Vrformungszustand untrlign, so zu dimnsionirn, dass s währnd dr gsamtn Btribszit

Mehr

Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll? Krnnrgi Wohin mit dm Atommüll? (Kurzfassung).V. Rainr Klut http://nuklaria.d/ 7. Novmbr 2015 1 1 Angst vor Atommüll 2 2 Angst vor Atommüll 3 3 Angst vor Atommüll 4 4 Angst vor Atommüll 5 5 Volumina radioaktivr

Mehr

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik Willkommn zur Srvicntwicklung in dr Logistik Dipl.-Inform. Volkr Engls (volkr.ngls@iml.fraunhofr.d) 1 7.1 Containr Einzlaufträg Auftragsannahm und Tournplanung Kund Auftrags annahm Dispositi on Listung

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I Auf Wrt stzn Rupprti Höf I Eigntumswohnungn in Münchn-Untrschlißhim Bst Prspktivn im Münchnr Nordn wohnn in dn rupprti höfn I, Mistralstrass, Robrt-SCHUMAN-straSS 1A Hoch im Kurs bi Mitrn und Anlgrn Das

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

Energieleitlinie für Kall

Energieleitlinie für Kall Enrgilitlini für Kall Global dnkn, lokal handln! nrgitam kall Arbitsgrupp Bluchtung Umstzung dr Projkt aus dr Enrgilitlini dr Gmind Kall Donnrstag, 12. Mai 2011 17.00 Uhr Rathaus Kall Enrgilitlini Kall

Mehr

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001)

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001) Bdinungsnlitung für DSLT (Vorbvrsion vom 29.01.2001) Inhlt pprtnsichtn...2 llgmins Löschn von Funktionn...3 nrufumlitung / nrufwitrlitung...3 nruf Bntwortn (xtrn)...4 nruf Bntwortn (intrn)...5 Extrn Gspräch

Mehr

Inbetriebnahme und Bedienung Internet-Telefonie-Adapter

Inbetriebnahme und Bedienung Internet-Telefonie-Adapter Inbtribnahm und Bdinung Intrnt-Tlfoni-Adaptr 884261 01 08/04 Funktionn und Listungsmrkmal Intrnt-Tlfoni (Voic ovr IP) mit n (Aurswald o an Hrstllr) -> Sit 2 - mit alln intrnn Tilnhmrn kostnlos 1 übr das

Mehr

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt Schriftn Spzial 2010 schulschriftn i S n l Erstl n i d m s t h c i r r t n U i g n n t f i r h c S n d mit! n h c i z k i f a und Gr Inhalt Druckschriftn Schribschriftn Mathmatik - Fonts Pädagogisch -

Mehr

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz Thori dr Fucht Dalton schs Gstz Luft ist in Mischung aus vrschidnn Gasn mit dn Hauptbstandtiln: Gaskomponnt Volumsantil [%] Gwichtsantil [%] Stickstoff N 2 78,03 75,47 Saurstoff O 2 20,99 23,20 Argon Ar

Mehr

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona? Dckl ComX GmbH & Co. KG TiP.d Wi hißt dr Trainr vom FC Barclona? b) Chritoph Daum Snd in SMS mit: "Trainr a" odr "Trainr b" an di 83111 (0,49 / SMS) in Ri zum Champion-Lagu-Final Dckl-TIP.d - urop.community-dign

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Eine kurze Einführung. 2011 Xpert-Design Software

Eine kurze Einführung. 2011 Xpert-Design Software Ein kurz Einführung 2 1 Xprt-Timr Mobil Handbuch Erst Übrsicht / Einsatzbrich Xprt-Timr MOBIL ist in Projktzitrfassung für untrwgs. Si soll dn Anwndr dabi untrstützn zu vrfolgn, auf wlch Tätigkit wivil

Mehr

Sensorik. Praktikum Halbleiterbauelemente. B i p o l a r e T r a n s i s t o r e n

Sensorik. Praktikum Halbleiterbauelemente. B i p o l a r e T r a n s i s t o r e n Snsorik Praktikum Halblitrbaulmnt i p o l a r T r a n s i s t o r n 1 Grundlagn... 2 1.1 Struktur und Wirkungsprinzip ds Transistors... 2 1.2 Arbitswis dr Transistorn... 3 1.3 Einstllung ds Arbitspunkts...

Mehr

Entwurf und Implementierung einer generischen Backend-Infrastruktur für die grafische Ausgabe des Prozesssimulators DUPSIM

Entwurf und Implementierung einer generischen Backend-Infrastruktur für die grafische Ausgabe des Prozesssimulators DUPSIM Entwurf und mplmntirung inr gnrischn Backnd-nfrastruktur für di grafisch Ausgab ds Prozsssimulators DUPSM Vorstllung ds Diplomthmas 1 25.04.2007 Foli 1 / 14 Glidrung 1. Bsthnds Systm 2. Aufgabnstllung

Mehr

Produktionscontrolling ohne Grenzen

Produktionscontrolling ohne Grenzen O th xprts for your businss solutions FLEGRAS-PCS Produktionscontrolling ohn Grnzn Das Knnzahlnsystm für di Frtigung nach VDMA-Einhitsblatt 66412 und mhr Alls Wsntlich auf inn Blick Datn gibt s zuhauf.

Mehr

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar Tagsaufgab PPS / ERP Sit 1 Prof. Richard Kuttnrich Praxisbglitnd Lhrvranstaltung: Projkt- und Btribsmanagmnt Lhrmodul 3: 25.07.2012 Produktionsplanung und Sturung - PPS / ERP Tagsaufgab: Fallbispil MOBE

Mehr

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung Jtzt t stn! 60 40 O nlin -T w w w.p stzugng u ntr pl- clo ud.co m 40 60 45 135 135 135 45 135 l r t n z Di g n u s ö L r n w t f b o S g f u l h c S r für Ih 25 25 75 40 40 75 NEU PPL 10.0 PASCHAL-Pln

Mehr

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE /Monat, 1 Ab oftwar tzs Zusa Ohn rnt t übr Int k rk ir D n Pumpw ig g n ä g Für all Vollr Pumpwrkskontroll voll Kostnkontroll FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE Flygt is a tradmark of Xylm Inc.

Mehr

Bildungsstudie: Digitale Medien in der Schule

Bildungsstudie: Digitale Medien in der Schule Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Bildungsstudi: Digital Mdin in dr Schul mit frundlichr Untrstützung von Bildungsstudi: Digital Mdin in dr Schul Dr

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Regelung dynamischer Systeme

Regelung dynamischer Systeme dynamischr Systm Bi viln Prozssn soll in physikalisch Größ wi Tmpratur, Durchfluss, Druck, Gschwindigkit odr Drhzahl inn fstglgtn Wrt annhmn. Ein ist immr dann rfordrlich, wnn dis Größ ihrn Wrt auch dann

Mehr

MetaBridge. Die intelligente Software für vernetzte Kommunikation. Qualität ist messbar.

MetaBridge. Die intelligente Software für vernetzte Kommunikation. Qualität ist messbar. MtaBridg Di intllignt Softwar für vrntzt Kommunikation Qualität ist mssbar. GlutoPak DIE SOFTWARE, DIE VERNETZT MT-CA Als inhitlich Softwarlösung vrntzt di MtaBridg Ihr Brabndr -Grät sowohl mit dn Bnutzrn

Mehr

g,s-zustandsdiagramm für Wasser und Wasserdampf

g,s-zustandsdiagramm für Wasser und Wasserdampf hrmodynamik g,s-zustandsdiagramm für Wassr und Wassrdamf Bi dr Untrsuchung von tchnischn Systmn kann di szifisch fri Enthali g Zusatzinformationn lifrn. Dis könnn zum Bisil anhand von Zustandsdiagrammn

Mehr

Vereinheitlichte Treibhausgasberechnung bei Stromerzeugung, Heizung und Kühlung aus Biomasse. www.biograce.net

Vereinheitlichte Treibhausgasberechnung bei Stromerzeugung, Heizung und Kühlung aus Biomasse. www.biograce.net Kofinnzirt vom EU-Progrmm Intllignt Enrgy Europ Vrinhitlicht Tribhusgsbrchnung bi rzugung, Hizung und Kühlung us Biomss www.biogrc.nt Wi funktionirt di BioGrc-II Excl Rchndti? nung mss sbrch hlung us Bio

Mehr

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder Bbauungsplan Nr. wit Til ds Birknwrdr Sidlungsgbits darzustlln hat. ufgrund dr gringn Rglungsdicht ds Bbauungsplans Nr. ist in finrr Maßstab nicht rfordrlich. Um dn Rückgriff auf di Gltungsbrichsgrnz ds

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33. Controlling im Ral Estat Managmnt Working Papr - Nummr: 6 2000 von Dr. Stfan J. Illmr; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Sit 33. Invstmnt Prformanc IIPCIllmr Consulting AG Kontaktadrss Illmr Invstmnt

Mehr

INCIDENT MANAGEMENT SYSTEM

INCIDENT MANAGEMENT SYSTEM INCIDENT MANAGEMENT SYSTEM Uivrslls Srvicud Vorgagsmaagmt WAS KANN i NORIS IMS TATSÄCHLICH FÜR IHR UNTERNEHMEN LEISTEN? Übrzug Si sich vo usrr vollitgrirt Awdug zur Erfassug, Barbitug, Dokumtatio ud Auswrtug

Mehr

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch Fachprüfung Btonpumpnmaschinist CH ist nmaschin tonpump B ton r é b rt à o Qualifizi pomps calcstruzz qualifié d p t is m o in p r ch p Ma to ca ta qualifi Macchinis 1. Mustr 2. Max 5.2018 tum: 20.0 3.

Mehr

Entry Voice Mail für Comfort Open V1.0 Bedienungsanleitung

Entry Voice Mail für Comfort Open V1.0 Bedienungsanleitung Entry Vic Mail für Cmfrt Opn V1.0 Bdinunsanlitun Willkmmn Willkmmn Hrzlichn Glückwunsch, dass Si sich für Cmfrt Opn und smit auch für di Entry Vic Mail dr Dutschn Tlkm AG, T-Cm ntschidn habn. Dis Bdinunsanlitun

Mehr

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123. Qulität, uf di Si bun könnn. Qulity Livi i lbnswrtn rihilf 1060 Win, upndorfr Strß 123 www.gupndorfrstrs123.t JAJA In City-Näh it ttrktivn Nhvrsorn, bstr Vrkhrsnbindu und Infrtruktur D ist Qulity Livi

Mehr

Qualitätsmanagement Literatur wenn nicht separat angegeben: Schreiber, K.: ISO 9000 Die große Revision

Qualitätsmanagement Literatur wenn nicht separat angegeben: Schreiber, K.: ISO 9000 Die große Revision Qualitätsmanagmnt Litratur wnn nicht sparat anggbn: Schribr, K.: ISO 9000 Di groß Rvision Univ. Doz. Dr. Norbrt Fuchs WS 2004 Inhalt > Was ist Qualität? > Qualitätsmanagmnt nach ISO9000 > Umwltmanagmnt

Mehr

Desperately seeking! Fachkräftemangel in der Außenwirtschaft. 200 TAGE IM AMT Der neue Zoll-Chef im Interview

Desperately seeking! Fachkräftemangel in der Außenwirtschaft. 200 TAGE IM AMT Der neue Zoll-Chef im Interview Kompaktwissn für dn ußnhandl usgab 3/013 00 TG IM MT Dr nu Zoll-Chf im Intrviw SNKTIONSLISTNPRÜFUNG Mitarbitrscrning outsourcn? TÜRKI-U 013/014 Zwischn Zwckbzihung Zwangsh Dspratly sking! Fachkräftmangl

Mehr

Public-key Zertifizierung

Public-key Zertifizierung Public-ky Zrtifizirung!!Motivation: Trudy spilt Bob inn Pizza-Strich Folin und Systm II Inhalt aus!6. Problm: Di - Computr Ntworking: A - Trudy bstllt pr -mail: Lib Pizzria, schick mir bitt TopSchindlhaur

Mehr

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung Marktingtoos dr Profikass karr Bidschirmaufbau, intuitiv Bdinung Funktionaität & Schnigkit Vrwatungsaufwand wird ur Nbnsach a i Mit dn NEUEN Marktingistn Top: intignt Marktingistn Ordnn Si Ihr Gästadrssn

Mehr

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München Sn dr Hochschul für Musik und Thatr Münchn Bim Erlass von n stllt di Hochschul für Musik und Thatr Münchn zur bssrn Lsbarkit zusätzlich in Vrsion zur Vrfüun, in dr di nun Rlunsbstandtil in di bsthndn Vorschriftn

Mehr

Rekonfigurierbare Hardwareplattformen für die Sicherungsschicht in Mobilfunksystemen

Rekonfigurierbare Hardwareplattformen für die Sicherungsschicht in Mobilfunksystemen Rekonfigurierbare Hardwareplattformen für die Sicherungsschicht in Mobilfunksystemen Dipl.-Ing. Thilo Pionteck Professor Dr. Dr. h. c. mult. Manfred Glesner Technische Universität Darmstadt Institut für

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 1 1 Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 14 Erwartungn: Di Grundlagn Güntr W. Bck 1 Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Nominal-

Mehr

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld Nordischs Komptnzzntrum Sfld Shr ghrt Funktionär lib Trainr und Sportlr Sfld ntwicklt sich immr mhr zur sportlich komptntn Dstination. Nicht nur Sflds idal Naturbdingungn mit dn passndn Höhnmtrn übrzugn

Mehr

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung Qualitätsmanagmnt ist: Organisationsntwicklung Kundn- und Prozßorintirung + Prsonalntwicklung Mitarbitrorintirung + kontinuirlich Vrbssrungsprozss = komptnt ntrnhmnsführung Qualitätsmanagmnt bdutt Organisationsntwicklung

Mehr

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn Einladung 10. 29. und 30. Sptmbr 2015 Rdout, Kurfürstnall 1, 53177 Bonn Hrzlich Willkommn zu dn 10. Bonnr Untrnhmrtagn! Shr ghrt Damn und Hrrn, am 29. und 30. Sptmbr 2015 findn in dr Rdout in Bonn-Bad

Mehr

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015 Strom für Privat- und Firmnkundn Anschlusswrt maximal 80 Ampèr 5040 Schöftland Einhitstarif Tarif EVS a.ns classic-15 Das Produkt EVS a.ns classic-15 gilt für Privat- und Firmnkundn in dr Grundvrsorgung

Mehr

BMDCOMMERCE Von der Faktura bis zur kompletten ERP-Lösung

BMDCOMMERCE Von der Faktura bis zur kompletten ERP-Lösung [BUSINESS ] SOFTWARE PROJECT Di Gsamtlösung für projktorintirt Untrnhmn BMDSYSTEMHAUS BMDSALZBURG BMDWIEN BMDDEUTSCHLAND BMDSCHWEIZ BMDSLOWAKEI BMDTSCHECHIEN BMDUNGARN A-4400 Styr, Sirningr Straß 190,

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Netzwerke IT-Dienstleistungen und IT-Security

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Netzwerke IT-Dienstleistungen und IT-Security ...and your n works Wir sind Ihr kompnr Parnr für Nzwrk IT-Dinslisungn und IT-Scuriy Profil Als profssionllr Sysmhaus-Parnr für IT-Sysm vrwirklichn wir abgsimm Lösungn aus dn Brichn Nzwrk, IT-Srvics und

Mehr

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit .6! Sihrhi, Zuvrlässigki, Vrfügbarki Sihrhi! EN ISO 9:5! Sihrhi safy is in Zusand, in dm das Risiko ins Prsonn- odr Sahshadns auf inn annhmbarn Wr bgrnz is. Sihrhi is nih bwsnhi von Risiko Wi hoh is in

Mehr

Produkte und Anwendungen

Produkte und Anwendungen Produkt und Anwndungn AGRO POWER AGRO POWER Kilrimn Kraftband Rippnband Britkilrimn Inhabr sämtlichr Urhbr- und Listungsschutzrcht sowi sonstigr Nutzungs- und Vrwrtungsrcht: Arntz OPTIBELT Untrnhmnsgrupp,

Mehr

DE CELLO Technologie

DE CELLO Technologie CELLO Tchnologi DE LG hat NON 2 mit dr nu ntwickltn CELLO Tchnologi ingführt, di Listung und Zuvrlässigkit vrbssrt. Bis zu 320 W 300 W CELLO Tchnologi Cll Connction Elctrically Low Loss Low Strss Optical

Mehr

Das neue 60-kWp Photovoltaik Testzentrum der Ingenieurschule Burgdorf

Das neue 60-kWp Photovoltaik Testzentrum der Ingenieurschule Burgdorf Di aktiv Nutzung dr Sonnnnrgi stösst bi unsrn Studntn und in dr Öffntlichkit auf zunhmnds ntrss. Di ngniurschul Burgdorf bfasst sich sit 1987 mit Photovoltaikanlagn zur dirktn Umwandlung von Sonnnlicht

Mehr

Raychem-Schaltanlagen für Regelung, Überwachung und Stromverteilung

Raychem-Schaltanlagen für Regelung, Überwachung und Stromverteilung Raychm-Schaltanlagn für Rglng, Übrwachng nd Stromvrtilng rodktübrblick Raychm-Schaltanlagn wrdn pzill für di Stromvrorgng, Rglng nd Übrwachng lktrichr Hizkri ntwicklt. Da Sytm bitt all gängign Standardkonfigrationn,

Mehr