AMTSBLATT Stadt, Land, Fluss. Frankfurt hat nicht nur ein Vermessungsamt, auch das zuständige Bundesamt sitzt in der Mainmetropole

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT Stadt, Land, Fluss. Frankfurt hat nicht nur ein Vermessungsamt, auch das zuständige Bundesamt sitzt in der Mainmetropole"

Transkript

1 AMTSBLATT Amtsblatt für Frankfurt am Main 17. Mai 2016 Nr Jahrgang Stadt, Land, Fluss Frankfurt hat nicht nur ein Vermessungsamt, auch das zuständige Bundesamt sitzt in der Mainmetropole Wer fremd in einer Stadt ist, schaut in eine Karte, um den Weg zu finden. Auch wenn die klassischen Stadtkarten immer häufiger durch Internetdienste abgelöst werden, ist die Vermessung und Kartenerstellung weiterhin wichtig und bildet für viele Onlinedienste die Grundlage. Verschiedene Einrichtungen arbeiten an der Vermessung und Kartenerstellung, so hat die Mainmetropole nicht nur ein Stadtvermessungsamt, sondern auch das zuständige Bundesamt hat seinen Sitz in Frankfurt. Frankfurt am Main (pia) Morgens um neun Uhr auf dem Riedberg. Am Westflügel, dem letzten großen Projekt des Neubaugebietes, sind die Bauarbeiten voll im Gang. Bagger und Bohrgeräusche sind zu hören. Es ist staubig, durch den Dunst erkennt man im Hintergrund die Bankentürme der Innenstadt. Der Riedberg wächst beständig. Alle Baumaßnahmen sollen 2020 abgeschlossen sein. Als ich hier das erste Mal in den 90er Jahren hoch gefahren bin, waren hier nur Acker und Wiesen, sagt Ronald Greulich. Der Vermessungsingenieur des Stadtvermessungsamtes hat den Riedberg wachsen sehen. Von Beginn an, war er bei den Bauarbeiten dabei und hat viele der Grundstücke, die der Stadt gehören, vermessen. Guude! Die Grenzpunkte haben wir euch da gelassen, witzelt ein Trupp vorbeigehender Bauarbeiter. Wenn man 18 Jahre an einem Projekt arbeitet, kennt man sich, sagt Greulich. Auch heute muss er einen Teil des Westflügels, eine neue Straße vermessen. Jeder Baum, jede Laterne wird vermessen Wo genau liegt die Straße, wo befindet sich der Bürgersteig und wo beginnt die Grundstücksgrenze? All das nimmt das städtische Vermessungsteam auf, um daraus detaillierte Karten herstellen zu können. Jeder Baum, jede Laterne, jeder Bürgersteig wird vermessen, erklärt Greulich. Mit einem Tachymeter, der Winkel und Entfernungen zwischen zwei Punkten misst oder mit einer GPS-Antenne, ist er mit seinem Team im Einsatz. Aus den gemessenen Daten werden Koordinaten erzeugt, sodass am Ende jeder Punkt auf der Straße eine Koordinate also eine feste Bezugsgröße hat. So werden Grundstücksgrenzen definiert und ins Liegenschaftskataster des Landes Hessen eingetragen. Das Kataster enthält alle Grundstücksgrenzen und Gebäude einer Stadt. Dass Frankfurt ein Stadtvermessungsamt habe, liege an der Größe der Stadt. Nur wenige Städte in Hessen hätten eigene Stadtvermessungsämter, sagt Greulich. Für die übrigen Städte und Gemeinden sind Vermessungstrupps des Landes oder öffentlich bestellte Vermessungsingenieure zuständig. Stadtkarten benötigen genaue Vermessung Doch nicht nur für die genaue Bestimmung der öffentlichen Grenzen ist die Vermessung wichtig. Auch Stadtkarten benötigen genaue Vermessung. In den Stadtkarten ab dem Maßstab 1: und kleiner wird nicht mehr jeder Fußweg und jedes einzelne Haus gezeigt, sagt Barbara Schultze, die im Stadtvermessungsamt für die Erstellung der Stadtkarten zuständig ist. Aus den Vermessungsdaten wird die Stadtgrundkarte erstellt, die detailgetreu alles beinhaltet, was in einer Stadt steht und wächst. Diese Stadtgrundkarte wird für unsere Kartenherstellung generalisiert also vereinfacht und in kleinerem Maßstab dargestellt. Stadt- und Landkarten mag man meinen, sind veraltet und werden heute nicht mehr genutzt. Aber wer wissen möchte, wo der höchste Berg Deutschlands liegt oder durch welche Städte die längste Autobahn Deutschlands geht, der landet in den meisten Fällen bei den Karten. Ebenso wie Internetdienste, die online Karten zu Verfügung stellen, benötigen auch sie Informationen - sogenannte Geodaten. Die Sammlung und Aufbereitung dieser Geodaten ist in Deutschland auf verschiedene Einrichtungen und Ämter verteilt. Vermessung ist Ländersache Vermessung ist in Deutschland Ländersache. Jedes Bundesland hat ein eigenes Amt für Vermessung und Geodaten. Für Hessen ist die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation zuständig. Liegenschaftskarten - also Karten, die die Grundstücke mit Grenzen und Gebäuden darstellen und sogenannte topographische Karten, die ein Gelände mit Gewässern, Höhen und Landschaften verzeichnen, werden hier in regelmäßigen Abständen erstellt und aktualisiert. Diese Daten sind zum Beispiel für die Feuerwehr oder den Katastrophenschutz wichtig. Topographische Daten leiten die Ämter des Landes weiter an das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Bundesamt klingt nach politischer Arbeit und der Hauptstadt Berlin. Dabei hat das Amt seinen Sitz in Frankfurt, mitten in Sachsenhausen. Nur wenige wissen, dass wir hier sitzen, sagt Anja Niederhöfer, von der Stabstelle des BKG lachend. Ich selber habe es damals nur durch Zufall herausgefunden und mich hier beworben. Dabei begleitet viele Menschen im Alltag unsere Arbeit. Denn obwohl die Datensammlung und die Vermessung Ländersache ist, hat das BKG die Aufgabe diese Daten zu sammeln und zu vereinheitlichen. In erster Linie sind wir Dienstleister des Bundes, erklärt die Geophysikerin. Geodaten werden bei Ländern und Kommunen erzeugt und dann bei uns zu einheitlichen deutschlandweiten Karten und Informationensystemen weiterverarbeitet. Gar nicht so einfach, denn ein komplett einheitliches System gibt es nicht, sagt Niederhöfer. Jedes Land, jede Kommune habe seine eigene Darstellungsweise. Die müssen wir dann zusammenführen und vereinheitlichen. Google hat auch schon mal angeklopft Die vom BKG erstellten Karten werden vor allem von Bund und Ländern oder in der Politikberatung genutzt. Aktuell gebe es zum Beispiel immer wieder Anfragen zur Flüchtlingskrise. Wo sind deutsche Grenzübergänge oder wo gibt es freie Flächen für Flüchtlingslager? Dafür stellen wir Karten bereit, sagt Niederhöfer. Doch auch Externe haben Zugriff auf die Daten des BKG. So können Privatpersonen hoch aufgelöste Kartenausschnitte erwerben. Einige Firmen und Unternehmen, wie Planungsbüros gehören zu den Kunden des BKG und auch Google hat schon angeklopft. Viele Geobasisdaten also Straßendaten und zum Teil auch Luftbilder hat Google über das BKG erworben, sagt Niederhöfer. Vermessungsaufgaben gibt es immer Wenn man die Zuständigkeiten des Vermessens und der Kartenerstellung in einer Kette darstellen würde, würde das Team von Ronald Greulich ganz am Anfang stehen. Der neue Straßenabschnitt am Riedberg ist vermessen. Die Daten sind auf einem Stick gespeichert. Im Innendienst werden sie weiterverarbeitet. Ronald Greulich wird dann bereits wieder unterwegs sein. In einer ständig wachsenden und sich wandelnden Stadt wie Frankfurt, gibt es für uns immer etwas zu tun, sagt er. Amelie Buskotte

2 Seite 714 / Amtsblatt / Nr. 20, 147. Jhg. Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Frankfurt am Main finden Sie im Internet unter Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Kurmainzer Straße Tiefbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Zanderstraße 7 Telefon: 069 / / Telefax: 069 / / stefan.podhorny@stadt-frankfurt.de h.mueller-marquardt@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch o Vergabeunterlagen werden auch elektronisch o Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Kurmainzer Straße (zwischen Sossenheimer Weg und Palleskestraße) Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Trassensanierung Kurmainzer Straße (zwischen Sossenheimer Weg und Palleskestraße) Umfang der Leistung: Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik (Amt 16) beabsichtigt die Sanierung einer vorhandenen KKF / KKR - Trasse 1 x 1 in der Kurmainzer Straße zwischen Sossenheimer Weg und Palleskestraße. Die Gesamtstrecke ist ca m lang, wovon 454 m saniert werden müssen. Die Erneuerung erstreckt sich über 8 Abschnitte. Abschnitt 1: ca. 5 m Abschnitt 2: ca. 12 m Abschnitt 3: Abschnitt 4: ca. 55 m Abschnitt 5: ca. 127 m punktuelle Reparatur vor Haus Nr. 15 Querung der Einmündung Robert-Bunsen-Straße Einbau eines Kabelzugschachtes vor Haus Nr. 55 Erneuerung des Formsteins zwischen Haus Nr. 59 und Haus Nr. 70 Erneuerung des Kabelschutzrohres ab rd. 30 m nach Ende Abschnitt 4 bis Haus Nr. 65 Abschnitt 6: 186 m Erneuerung des Kabelschutzrohres von der Einmündung Däumling bis Haus Nr. 105 Abschnitt 7: 43 m Abzweig bei der Heinrich- Baldes-Straße mit Querung der Kurmainzer Straße bis zur Einmündung Im Leisrain Abschnitt 8: 23 m Erneuerung des Formsteins von Haus Nr. 160 bis Haus Nr. 168 g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Tiefbauarbeiten Zweck des Auftrags: Sanierung einer bestehenden Kabelkanal Formstein / Kabelkanal Rohrtrasse

3 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 715 h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: j) Nebenangebote: o zugelassen o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bis , Uhr bei: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Abt Herr Podhorny Zanderstraße 7 Telefon: 069 / Telefax: 069 / stefan.podhorny@stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 25,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Geldinstitut: Frankfurter Sparkasse IBAN: DE BIC-Code: HELADEF1822 Verwendungszweck: , Tiefbauarbeiten, Trassensanierung, Sub.-Nr mit dem Vermerk Tiefbauarbeiten Kurmainzer Straße Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: Sicherheitsleistung: 5 %; Gewährleistung: 3 % s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

4 Seite 716 / Amtsblatt Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabeprüfstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt, Luisenplatz 2, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Brentano-Schule, In der Au; Kita 104, Biedenkopfer Weg Tiefbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Zanderstraße 7 Telefon: 069 / / Telefax: 069 / / stefan.podhorny@stadt-frankfurt.de christopher.sommer@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: / Nr. 20, 147. Jhg. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch o Vergabeunterlagen werden auch elektronisch o Es werden elektronische Angebote akzeptiert x kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Brentano-Schule In der Au Frankfurt am Main; Kita 104 Biedenkopfer Weg Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Anbindung der Brentano-Schule und der Kita 104 an das städtische Fernmeldenetz Umfang der Leistung: Los 1 - Brentano-Schule: ca. 900 m 3 Erdaushub 5 Stk. Einbau von Kabelschächten Typ 88R1 ca. 580 m Verlegen von Kabelschutzrohren DN 100; ca. 320 m 2 x 1 und 260 m 1 x 1 Herstellen eines Hausanschlusses mit Einbau einer Dichtpackung Aufbruch und Wiederherstellung von Oberflächen Los 2 - Kita 104: ca. 330 m 3 Erdaushub 1 Stk. Einbau von Kabelschacht Typ 88R1 ca. 180 m Verlegen eines Kabelschutzrohres DN 100 Herstellen eines Hausanschlusses mit Einbau einer Dichtpackung Aufbruch und Wiederherstellung von Oberflächen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

5 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 717 h) Aufteilung in Lose: o Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose x nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: j) Nebenangebote: x zugelassen o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen o nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bis , Uhr bei: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Abt Herr Podhorny Zanderstraße 7 Telefon: 069 / Telefax: 069 / stefan.podhorny@stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 25,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Geldinstitut: Frankfurter Sparkasse IBAN: DE BIC-Code: HELADEF1822 Verwendungszweck: Sub.-Nr mit dem Vermerk Tiefbauarbeiten Brentano-Schule Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: Sicherheitsleistung: 5 %; Gewährleistung: 3 % s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

6 Seite 718 / Amtsblatt Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabeprüfstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt, Luisenplatz 2, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis Amt für Straßenbau und Erschließung Bauwerk 010, Heddernheim / Eschersheim Taubenschutznetz / Brückenbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Amt für Straßenbau und Erschließung Adam-Riese-Straße 25 Telefon: 069 / Telefax: 069 / katrin.luebcke@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch x Vergabeunterlagen werden auch elektronisch x Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren / Nr. 20, 147. Jhg. d) Art des Auftrags: o Ausführung von Bauleistungen x Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Bauwerk Frankfurt am Main - Heddernheim / Eschersheim f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Anbringen eines Taubenschutznetzes / Brückenbauarbeiten Umfang der Leistung: ca. 360 m 2 Reinigung von Taubenkot inkl. Desinfektion der Untersicht der Brücke ca. 330 m 2 Lieferung und Montage eines Schutznetzes aus Edelstahlgewebe/Punktschweißgitter Einsatz eines Brückenuntersichtsgerätes für Montagearbeiten g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: j) Nebenangebote: o zugelassen o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: Amt für Straßenbau und Erschließung Adam-Riese-Straße 25

7 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 719 Telefon: 069 / Telefax: 069 / katrin.luebcke@stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 15,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: , , 10B-16 Taubenschutznetz BW 010 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Zimmer: Submissionszimmer Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. Sowie MVAS-Nachweis(e), Nachweis Berufsgenossenschaft, Benennung SiGeKo beim Einsatz von Nachunternehmen, mind. 3 Referenzen, die mit zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, sowie Nachweise, die im Anschreiben zur Aufforderung zur Abgabe eines Angebots aufgeführt sind.

8 Seite 720 / Amtsblatt v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis Amt für Straßenbau und Erschließung Heisterstraße Straßenbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr. 92H nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Amt für Straßenbau und Erschließung Adam-Riese-Straße 25 Telefon: 069 / Telefax: 069 / u.fruend@faag.abg-fh.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 92H c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch x Vergabeunterlagen werden auch elektronisch x Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) / Nr. 20, 147. Jhg. e) Ort der Ausführung: Heisterstraße - Sachsenhausen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Straßenbauarbeiten - Deckenerneuerung Umfang der Leistung: m 2 Ausbruch u. Fräsen Asphalt 300 m 2 Ausbruch u. Fräsen Asphalt, teerhaltig 40 t Entsorgung teerh. Material 90 m 2 Ausbruch Betonpflaster 150 m Ausbruch Bordsteine 80 m 3 Boden lösen, BK t Grobschotter einbauen 5 Stk. Straßenablauf neu versetzen 335 m 2 STS 0/32 u. 0/ m 2 SMA 11 S 630 m Rinne MA 8 S 210 m Bordsteine versetzen 440 m 2 Pflaster um-/verlegen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: j) Nebenangebote: o zugelassen o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: FAAG Technik GmbH Niddastraße Frankfurt am Main

9 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 721 Telefon: 069 / Telefax: 069 / u.fruend@faag.abg-fh.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 25,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: FAAG Technik GmbH BLZ, Geldinstitut: Frankfurter Sparkasse IBAN: DE BIC-Code: HELADEF1822 Verwendungszweck: 92H , Heisterstraße - Deckenerneuerung Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: FAAG Zentrale Zimmer: B 003 Niddastraße Frankfurt am Main p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr FAAG Zentrale Niddastraße Frankfurt am Main Zimmer: B 003 / A 007 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt sowie MVAS-Nachweis und Nachweise, die im Anschreiben zur Aufforderung der Angebotsabgabe aufgeführt sind. Ebenfalls beizulegen ist der Nachweis Handwerksrolle Straßenbau/IHK- Nachweis Pflasterarbeiten. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist:

10 Seite 722 / Amtsblatt w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis z) Sonstige Angaben: Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich per Post oder bis spätestens an die Vergabestelle zu richten. Grünflächenamt Höchster Stadtpark Abrissarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25 Telefon: 069 / Telefax: 069 / katharina.peter@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch o Vergabeunterlagen werden auch elektronisch o Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Höchster Stadtpark (an der Kurmainzer Straße) Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Abrissarbeiten Umfang der Leistung: / Nr. 20, 147. Jhg. 100 m Bauzaun stellen 35 m 3 Beton abbrechen 75 m 3 Mauerwerk abbrechen 15 m 3 Fundamente abbrechen 70 m Geländer abbauen 20 m 2 Pflaster aufnehmen 50 m 3 Baugrube herstellen 100 m 2 Geotextil einbauen 440 m 3 Boden liefern 90 m 3 Oberboden liefern 450 m 2 Rasenansaat 50 m Stabgitterzaun herstellen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: o für ein oder mehrere Lose j) Nebenangebote: o zugelassen o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25

11 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 723 Telefon: 069 / Telefax: 069 / katharina.peter@stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 15,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Angabe auf dem Beleg: 0670/ / / , , Höchster Stadtpark - Abriss Treppenanlage Ein quittierter Einzahlungsbeleg ist mit der Anforderung einzureichen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25 p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25 Zimmer: B 3.45 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist:

12 Seite 724 / Amtsblatt w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh Nordbecken Osthafen 1 Neubau einer schwimmenden Bootshalle a) Auftraggeber: HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh Lindleystraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / alexandra.hageloch@hfm-frankfurt.de b) Einreichung der Angebote: HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh 3. OG Lindleystraße Frankfurt am Main c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: schriftlich (nicht elektronisch) d) Sprache, in der die Angebote einzureichen sind: deutsch e) Bezeichnung des Auftrags: Neubau einer schwimmenden Bootshalle, Nordbecken Osthafen, Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung: Bauleistungen, überwiegend im Stahl- und Wasserbau Planungsleistungen: 1 Stk. Stahlhalle, 25 m x 17,74 m x ca. 8,8 m 2 Stk. Stahl-Schwimmkörper / Nr. 20, 147. Jhg. 1 Stk. Zugangsbrücke, Stahl 3 Stk. Dalben 2 Stk. Rolltore 1 Stk. Laufkatze Beleuchtung Ausführungsplanung CPV: g) Ort der Ausführung: Nordbecken Osthafen 1 h) Unterteilung in Lose: nein i) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen j) Ausführungsfrist: Beginn: Ende: k) Anfordern der Unterlagen bei: HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh Lindleystraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / alexandra.hageloch@hfm-frankfurt.de (es wird nur ein Link mit Zugangsdaten übergeben, kostenfrei) l) Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr m) Ablauf der Bindefrist: n) Sicherheitsleistungen: siehe Ausschreibungsunterlagen o) Zahlungsbedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen p) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Ausführung von Leistungen in den letzten sieben Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung bzw. den Hauptleistungen (Hallenbau Stahl, Wasserbau) vergleichbar sind q) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter r) Zuschlagskriterien: - niedrigster Preis - technischer Wert - Bauzeit s) Sonstiges: VOB/A findet keine Anwendung

13 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 725 Geschwister-Scholl-Schule, Hadrianstraße 18 Schlosserarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Telefon: 069 / christian.fuegner@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch o Vergabeunterlagen werden auch elektronisch x Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Geschwister-Scholl-Schule Hadrianstraße Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Schlosserarbeiten - Geländeerneuerung Umfang der Leistung: Demontage von Treppengeländern Entsorgung des Alteinsen ca. 110 lfm Montage von neuen Geländern inkl. Handläufe g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Geschwister-Scholl-Schule - Schulgebäude Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose: x Nein Maßnahmen aus Sonderbaukontrolle Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: weitere Fristen: Anforderung der Vergabeunterlagen bis spätestens j) Nebenangebote: o zugelassen o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: Abt Telefon: 069 / Telefax: 069 / lv-versand.hochbauamt@ stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 35,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: , LV Stahlbauarbeiten Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde

14 Seite 726 / Amtsblatt - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Zimmer: EG Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden / Nr. 20, 147. Jhg. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. Die erforderlichen Zertifizierungen gem. DIN EN , Ausführungsklasse EXC 2 sind vorzulegen. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt x) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz 4-9 und 18 HVTG: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: y) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis Dahlmannschule, Luxemburger Allee 24 Bauendreinigung Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOL/A a) Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung: Telefon: 069 / ruth.moeller@stadt-frankfurt.de

15 / Nr. 20, 147. Jhg. Amtsblatt / Seite 727 Einreichung der Angebote: b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: x über den Postweg o mittels Telekopie o direkt x elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: Bauendreinigung Dahlmannschule [LDL020] Art und Umfang der Leistung: Bauendreinigung Grundschulneubau mit Sporthalle und Schwimmbad Produktschlüssel (CPV): Ort der Leistung: Dahlmannschule Neubau Luxemburger Allee Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 e) Unterteilung in Lose: nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: Ende: h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe a) Anforderungsfrist: Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe a) i) Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr Bindefrist: j) Sicherheitsleistungen: keine k) Zahlungsbedingungen: gemäß HVTG l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Präqualifikation oder Eigenerklärung zur Eignung, erhältlich über. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. m) Kosten der Vergabeunterlagen: 10,00 Euro Zahlungsweise: per Überweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC: PBNKDEFF n) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis o) Nichtberücksichtigte Angebote: p) weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: q) sonstige Informationen: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/ Nachprüfungsverfahren: Auftragsberatungsstelle Hessen e.v. Bierstadter Straße Wiesbaden Telefon: / Telefax: / info@absthessen.de Websites: und Kita 120, Eichhörnchenpfad 2 Rohbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / robert.kuhnert@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer:

16 Seite 728 / Amtsblatt c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: o Vergabeunterlagen werden nur elektronisch x Vergabeunterlagen werden auch elektronisch o Es werden elektronische Angebote akzeptiert o kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Kita 120 Eichhörnchenpfad Frankfurt am Main - Griesheim f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: 40 m Bauzaun 2 Stk. Fahrgerüste 4 Stk. Staubschutzwände 1 Stk. Fundament, 1,8 x 1,8 x 0,8 m 11 m 2 Innenwandabbruch, Möbeldemontagen, Entkernung Hauswirtschaftsraum 3 Stk. Türdurchbrüche 6 Stk. Isokörbe 16 Stk. WD/DD verschließen 3 Stk. Abbruch / Demontage Brüstungen 15 Stk. Erneuern Fensterdichtungen in Glasdach-Stahlkonstruktion Umfang der Leistung: Abbruch-, Fundament-, Maurerarbeiten Fahrgerüst an bestehender Kita g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: j) Nebenangebote: o zugelassen / Nr. 20, 147. Jhg. o nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: Abt Telefon: 069 / Telefax: 069 / lv-versand.hochbauamt@ stadt-frankfurt.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 20,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: , Kita 120, Rohbauarbeiten Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Telefon: 069 /

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vivantes GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin Datum 11.5.2015 Maßnahmenummer P - 0226-2015 Vergabenummer P - 0226 Baumaßnahme Klinikum am Urban Station 83 Leistung/CPV Miet - Container Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt AMTSBLATT 32 b 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 06. August 2013 Nr. 32 b 144. Jahrgang Politik ist Medizin im Großen medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt Frankfurt

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 5314.004:002 Projekt-Nr.: 5314_004 Datum: 11.05.2016 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom 0

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom 0 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom 0 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202,

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 27 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 02. Juli 2013 Nr. 27 144. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr Die 23. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

AMTSBLATT 30 4811. Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen

AMTSBLATT 30 4811. Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen AMTSBLATT 30 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 23. Juli 2013 Nr. 30 144. Jahrgang Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen Von Hadid bis Himmelb(l)au - Frankfurter Büro berechnet Bauwerke weltbekannter

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2015 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Nr. 12

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2015 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Nr. 12 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2015 Heilbad Heiligenstadt, den 28.04.2015 Nr. 12 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 27.10.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-172-ÖA-14-055 ZDF-Straße 1 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme ZDF

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 02/16 Projekt-Nr.: Datum: 16.12.2015 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des Auftraggebers

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Name: Straße: Poststraße 5 Stadt Lübben (Spreewald) 15907 Lübben Telefon: 03546-79-2205 Telefax: 03546-79-2250 E-Mail: Umsatzsteuer- Identifkationsnummer: URL:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2013 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 12

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2013 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 12 Amtsblatt für den Jahrgang 2013 Heilbad Heiligenstadt, den 07.05.2013 Nr. 12 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Kreisstraße235, Beuren Kreuzebra - Kreisstraße 127, Ershausen

Mehr

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333750-2015:text:de:html Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Deutschland-Erlangen: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Erlangen: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:119536-2016:text:de:html Deutschland-Erlangen: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S 069-119536 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-München: Metallbauarbeiten 2016/S 023-036081. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-München: Metallbauarbeiten 2016/S 023-036081. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:36081-2016:text:de:html Deutschland-München: Metallbauarbeiten 2016/S 023-036081 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

AMTSBLATT 52 4811. Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014

AMTSBLATT 52 4811. Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014 AMTSBLATT 52 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 24. Dezember 2013 Nr. 52 144. Jahrgang Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende

Mehr

Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunalservice Jena, nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunalservice Jena, nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb, nach VOB/A Die Stadt Jena vertreten durch den, schreibt gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena Pößneck GmbH folgende Baumaßnahme

Mehr

D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:251063-2012:text:de:html D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A Nr. 11/2015-HB

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A Nr. 11/2015-HB - 1 - ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A Nr. 11/2015-HB Staatl. Regelschule Friedrich Fröbel, Fröbelstraße 12,98744 Oberweißbach Sanierung Sporthalle Innere Komplexsanierung des Hallenbereiches, sowie

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 14 / Ausgabe vom 10.04.2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 14 / Ausgabe vom 10.04.2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 14 / Ausgabe vom 10.04.2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

8. Jahrgang Ausgabetag 22.12.2015 Nummer: 59. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

8. Jahrgang Ausgabetag 22.12.2015 Nummer: 59. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 8. Jahrgang Ausgabetag 22.12.2015 Nummer: 59 Inhaltsverzeichnis Seite/n 171. Ersatzbestimmung für den Rat der Stadt Hürth 495 172. Öffentliche Bekanntmachung nach VOB/A Erweiterung Grundschulen

Mehr

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:195428-2014:text:de:html Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S 066-114681. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S 066-114681. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:114681-2016:text:de:html Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S 066-114681 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung [X] Ja [ ] Nein 1. Auftraggeber Name: Robert Koch-Institut, Beschaffung Straße: Nordufer 20 PLZ: 13353 Ort: Land: Berlin Deutschland Telefonnummer +49 30-18754-2503

Mehr

Deutschland-Plön: Bau von Krankenhauseinrichtungen 2015/S 077-135459. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Plön: Bau von Krankenhauseinrichtungen 2015/S 077-135459. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:135459-2015:text:de:html Deutschland-Plön: Bau von Krankenhauseinrichtungen 2015/S 077-135459 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:114843-2015:text:de:html Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S 066-114843 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 Leistungsgegenstand: Vergabenummer: Lieferung von 7 Fahrzeugen 2015-14-IIC14 Auftraggeber: Los Nr. Auftraggebende Stelle 1 Freie Universität Berlin,

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 41 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 08. Oktober 2013 Nr. 41 144. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr Die 25. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Bauauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen Lutherstraße

Mehr

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:153495-2016:text:de:html Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung Bekanntmachung Untersuchung der Erforderlichkeit einer Verlängerung der Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei Bauwerken sowie Planungs- und 1 Auftraggeber Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Mehr

BEKANNTMACHUNGSTEXT 10/40/16/020 Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht

BEKANNTMACHUNGSTEXT 10/40/16/020 Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht BEKANNTMACHUNGSTEXT 10/40/16/020 Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht ---------------------------------------------------------------------------- a) Name und Anschrift der Vergabestelle (Auftraggeber):

Mehr

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung. 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:295894-2013:text:de:html Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S 171-295894

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 5 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Straße 25 Vergabestelle z. Hd. von Dr. Ringhard

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 22. Mai 2014 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 22. Mai 2014 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 21 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 20. Mai 2014 Nr. 21 145. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 22. Mai 2014 um 16.00 Uhr Die 31. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Stadt Ludwigsfelde Datum 04.05.2016 Sachgebiet Gebäudemanagement Vergabenummer 15/2016 Rathausstraße 3 14974 Ludwigsfelde Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach

Mehr

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg E-mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int Telefax (+352) 29 29 42 670 Internet-Adresse: http://simap.eu.int

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 11. Oktober 2012 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 11. Oktober 2012 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 41 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 09. Oktober 2012 Nr. 41 143. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 11. Oktober 2012 um 16.00 Uhr Die 15. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

Modernisierung der OP-Abteilung Stadtklinik Frankenthal: Heizung und Sanitär.

Modernisierung der OP-Abteilung Stadtklinik Frankenthal: Heizung und Sanitär. Modernisierung der OP-Abteilung Stadtklinik Frankenthal: Heizung und Sanitär. Info Version 1 Url http://com.mercell.com/permalink/43434393.aspx External tender id 63780-2014 Tender type Ausschreibung Document

Mehr

Telefon 03946/90550 Fax 03946/

Telefon 03946/90550 Fax 03946/ 121 Öffentliche Öffentliche Ausschreibung nach VOB a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße Markt 1 PLZ, Ort Stadt Quedlinburg 06484 Quedlinburg Telefon 03946/90550 Fax 03946/905777 E-Mail

Mehr

Hessische Ausschreibungsdatenbank HAD 2012

Hessische Ausschreibungsdatenbank HAD 2012 Hessische Ausschreibungsdatenbank HAD 2012 Benutzerhilfe für die Recherche nach Ausschreibungsveröffentlichungen Stellen Sie eine Internetverbindung her und geben Sie in Ihrem Browser die Adresse www.had.de

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

Mitgliedstaaten Bauleistung Auftragsbekanntmachung Nicht offenes Verfahren

Mitgliedstaaten Bauleistung Auftragsbekanntmachung Nicht offenes Verfahren Seite 1 von 6 Veröffentlichungstext Bauleistung 24.03.2016 Mitgliedstaaten Bauleistung Auftragsbekanntmachung Nicht offenes Verfahren I.II.III.IV.VI. Bad Bellingen: Bohrungs-und Explorationsarbeiten 2016

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:215921-2010:text:de:html D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT

Mehr

Deutschland-Lüdenscheid: Installation von Trennwänden 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Lüdenscheid: Installation von Trennwänden 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333022-2014:text:de:html Deutschland-Lüdenscheid: Installation von Trennwänden 2014/S 189-333022 Auftragsbekanntmachung

Mehr

https://vergabe.hessen.de/netserver/printpreview.jsp?function=publicationdetails.jsp...

https://vergabe.hessen.de/netserver/printpreview.jsp?function=publicationdetails.jsp... Seite 1 von 6 Ausdrucken FSC-Zertifizierung Hessen-Forst ( A0437-2014-0186 ) Vergabenummer: A0437-2014-0186 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung:

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Stadt Heinsberg - Amt für Gebäudewirtschaft - Apfelstr. 60 52525 Heinsberg Tel.: 02452 14-240 Fax: 02452 14-260 b) Vergabeverfahren

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Hugo - Preuß- Platz 1, 99084 Erfurt, Deutschland

Mehr

Deutschland-Gera: Fotokopiergeräte und Thermokopiergeräte 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Gera: Fotokopiergeräte und Thermokopiergeräte 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:264544-2015:text:de:html Deutschland-Gera: Fotokopiergeräte und Thermokopiergeräte 2015/S 143-264544 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunalservice Jena, nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunalservice Jena, nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung der Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb, nach VOB/A Die Stadt Jena, vertreten durch den, schreibt gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck GmbH folgende Bauleistung

Mehr

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:36119-2015:text:de:html Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Titel des Verfahrens: Verfahren: Aktenzeichen: 2013/280977 Angebotsfrist/ Ende der Anzeigefrist: Dienstleistung Kreditorenbuchhaltung Rechnungswesen Offenes

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017 Vergabestelle Stadt Lindau (B), Geschäftsstelle IHL, c/o LTK GmbH Brettermarkt 2 88131 Lindau (B) +49 8382918640 +49 8382918391 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt

Mehr

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:61194-2016:text:de:html

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:61194-2016:text:de:html 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:61194-2016:text:de:html Deutschland-Ingelheim: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der

Mehr

Deutschland-Fürth: Flockungsmittel 2015/S 198-358913. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Fürth: Flockungsmittel 2015/S 198-358913. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:358913-2015:text:de:html Deutschland-Fürth: Flockungsmittel 2015/S 198-358913 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Deutschland-Wangen im Allgäu: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 032-051443. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Wangen im Allgäu: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 032-051443. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:51443-2016:text:de:html Deutschland-Wangen im Allgäu: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 032-051443 Auftragsbekanntmachung

Mehr

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Text der Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung Geschäftszeichen / Vergabenummer: 4.B.DVIK271 a) Auftraggeberseite 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle Anschrift: 2. Anschrift der Stelle,

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung [X] Ja [ ] Nein 1. Auftraggeber Name: Robert Koch-Institut, Beschaffung Straße: Nordufer 20 PLZ: 13353 Ort: Land: Berlin Deutschland Telefonnummer +49 30-18754-2361

Mehr

Deutschland-Neubrandenburg: Digitale Vervielfältigungsgeräte 2013/S 154-268075. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Neubrandenburg: Digitale Vervielfältigungsgeräte 2013/S 154-268075. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:268075-2013:text:de:html Deutschland-Neubrandenburg: Digitale Vervielfältigungsgeräte 2013/S 154-268075 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S 009-011174. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S 009-011174. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:11174-2015:text:de:html Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S 009-011174 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2012 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2012 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 50 4811 Amtsblatt für 11. Dezember 2012 Nr. 50 143. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2012 um 16.00 Uhr Die 17. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung findet am

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag Seite 1 von 7 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Burg, Der Bürgermeister, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus, Vergaben,

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB. Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB. Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung nach VOB a) Auftraggeber: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Auskünfte erteilt: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Gewähltes Vergabeverfahren: b) Art des Auftrages:

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens Erstellung einer Logistikstudie für die Radregion Münsterland 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A 2.

Mehr

Deutschland-Kassel: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2013/S 170-295170. Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Kassel: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2013/S 170-295170. Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:295170-2013:text:de:html Deutschland-Kassel: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2013/S 170-295170

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_nvoiarea NO_DOC_EXT: 2016-133699 SOFTWARE VERSION: 9.2.1 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: vergabe@stw-freising.de

Mehr

Deutschland-Gelsenkirchen: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 2016/S 075-132167. Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Gelsenkirchen: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 2016/S 075-132167. Auftragsbekanntmachung. 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:132167-2016:text:de:html Deutschland-Gelsenkirchen: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOB

Nationale Ausschreibung nach VOB Nationale Ausschreibung nach VOB Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb (VOB/A 12) a) Name, Anschrift, Telefon-, Faxnummer sowie E-Mailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle):

Mehr

Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal

Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung nach VOB mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb - Nationale Bekanntmachung Vergabe Nr. Gemeinde Pfinztal:

Mehr

Deutschland-Weimar: Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Weimar: Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/10 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:103942-2015:text:de:html Deutschland-Weimar: Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S 059-103942 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:47074-2016:text:de:html Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074 Auftragsbekanntmachung

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 7 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Salzlandkreis, Karlsplatz 37, Zentrale Vergabestelle, z. Hd. von Herr Nimmich,

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: TremmelS NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: stefan.tremmel@muenchen.de

Mehr

D-Korschenbroich: Versicherungen 2012/S 154-257652. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Korschenbroich: Versicherungen 2012/S 154-257652. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:257652-2012:text:de:html D-Korschenbroich: Versicherungen 2012/S 154-257652 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Nationale Bekanntmachung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Auftraggeber: Gemeinde Lemwerder Herr Dickel Stedinger Straße

Mehr

Offenes Verfahren nach VOL/A Abschnitt 2 Europaweite Ausschreibung - Lieferleistung

Offenes Verfahren nach VOL/A Abschnitt 2 Europaweite Ausschreibung - Lieferleistung Offenes Verfahren nach VOL/A Abschnitt 2 Europaweite Ausschreibung - Lieferleistung 1.1) Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt August-Bebel-Damm 19 39126

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Thüringer Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Silbitzer Weg 9, 07586 Bad

Mehr

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (a) Bauauftrag Ausführung Hauptausführungsort Ohrdruf, 99885

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (a) Bauauftrag Ausführung Hauptausführungsort Ohrdruf, 99885 Bekanntmachung Bauauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME; ADRESSE UND KONTAKTSTELLE Ohrdruf 99885 Deutschland (DE) Kontaktstelle: Bearbeiter: Frau Seidel Telefon: +49 (0)3624 330 173

Mehr

Lichtbildbeschaffung egk

Lichtbildbeschaffung egk Lichtbildbeschaffung egk Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr. 62

Mehr

D-Cottbus: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen 2010/S 240-366895 BEKANNTMACHUNG.

D-Cottbus: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen 2010/S 240-366895 BEKANNTMACHUNG. 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:366895-2010:text:de:html D-Cottbus: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen

Mehr

Beckum, den 8. Juli 2015 Jahrgang 2015/Nummer 19

Beckum, den 8. Juli 2015 Jahrgang 2015/Nummer 19 Amtsblatt der Beckum, den 8. Juli 2015 Jahrgang 2015/Nummer 19 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentlicher Wettbewerb gemäß 12 Absatz 1 VOL/A; hier: Teilnahme an einer freihändigen Vergabe

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG 1/ 15 ENOTICES_LCH 15/10/2010- ID:2010-137358 Standard-Formblatt 2 - DE EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax (352)

Mehr

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK -

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom 9. 8. 2006-42-32570/2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Bezug: RdErl. des MW vom 5.3.2003 (MBI. 1.SA S. 215)

Mehr

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 22. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 16. Inhaltsverzeichnis. Bezeichnung. Laufende Nummer

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 22. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 16. Inhaltsverzeichnis. Bezeichnung. Laufende Nummer Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 22. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 16 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Ausschreibung gemäß 12 Absatz 1 VOB/A; hier: Kanalsanierung Im Soestkamp

Mehr

Deutschland-München: Büromaterial 2016/S 077-136258. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-München: Büromaterial 2016/S 077-136258. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 7 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:136258-2016:text:de:html Deutschland-München: Büromaterial 2016/S 077-136258 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Hochschule Koblenz Vergabeverfahren Beschaffung Kopierpapier DIN A4. Öffentliche Ausschreibung 02/2015

Hochschule Koblenz Vergabeverfahren Beschaffung Kopierpapier DIN A4. Öffentliche Ausschreibung 02/2015 Hochschule Koblenz Vergabeverfahren Beschaffung Kopierpapier DIN A4 Öffentliche Ausschreibung 02/2015 1 1. Bekanntmachung im Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz - national - 12 II VOL/A - Internetportal

Mehr

Dienstleistungsau

Dienstleistungsau Seite 1 von 6 Dienstleistungsau... - 300456-2015 26/08/2015 S164 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung -Offenes Verfahren I.II.III.IV.VI. Deutschland-Leipzig: Fensterreinigung

Mehr