MOBIL IN UNSERER REGION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MOBIL IN UNSERER REGION"

Transkript

1 MOBIL IN UNSERER REGION

2 Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Mobilitätsformen clever nutzen.

3 GLEICH UM DIE ECKE STEHT «IHR» AUTO BEREIT.

4 Dank Mobility, Taxi oder dem eigenen Auto sind Sie unabhängig und bequem unterwegs.

5 MIT DEM ÖFFENTLICHEN VERKEHR NUTZEN SIE IHRE FAHRZEIT.

6 Dank Chauffeur lesen Sie Mails und versenden SMS in aller Ruhe.

7 MIT DEM VELO UND ZU FUSS KOMMEN SIE STAUFREI UND WENDIG ZUM ZIEL.

8 Dank eigener Muskelkraft tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und die Umwelt.

9 Nutzen auch Sie das umfassende Angebot und lassen Sie sich in der Mobilitätszentrale badenmobil beraten.

10 Alle Informationen sowie weitere nützliche Angaben und Adressen finden Sie unter Oder Sie schauen bei uns vorbei: Adresse Bahnhofplatz 1, 5400 Baden Offen Mo Fr Uhr Sa Uhr und Uhr Telefon

11 MOBIL IN UNSERER REGION

12 WIR BERATEN SIE UMFASSEND RUND UM DIE MOBILITÄT IN IHRER REGION Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, schneller, günstiger und gesünder unterwegs zu sein. Ihre Region bietet dazu eine Vielfalt an guten und ausgeklügelten Mobilitätsangeboten. Diese Broschüre informiert Sie kompakt und umfassend über Angebote, nützliche Internetadressen, Apps und Telefonnummern. 2

13 INHALT BEWEGLICH MIT BUS UND BAHN 4 SCHNELL UND WENDIG MIT DEM VELO 6 GESUND ZU FUSS 8 FLEXIBEL MIT DEM AUTO 10 CLEVER UNTERWEGS IN DER FREIZEIT 12 MOBIL SEIN IN ALLEN LEBENSLAGEN 14 DIE MOBILITÄTSVOLLKOSTEN Der Online-Check Mobilitätsdurchblick analysiert kostenlos die Mobilitätsvollkosten Ihres Haushalts, berechnet Ihren Zeitaufwand für die Mobilität und hilft bei der Optimierung der Verkehrsmittelwahl. Denken Sie über Ihre Mobilität nach. Informationen dazu finden Sie auf badenmobil.ch. 3

14 BEWEGLICH MIT BUS UND BAHN Mit Bus und Bahn erreichen Sie Ihr Ziel bequem. Sie können sich auf der Fahrt ideal entspannen und profitieren vom dichten Netz des öffentlichen Verkehrs in unserer Region und im ganzen Kanton. Schnell, zuverlässig und preiswert. Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen AG rvbw.ch, PostAuto Schweiz AG SBB Park & Rail Gleis 7, ab 19 Uhr freie Fahrt für alle unter 25 Jahren Gemeindetageskarte Tarifverbunde A-Welle und Z-Pass postauto.ch/nordschweiz Fahrplan und Reiseinfos: sbb.ch Ticketshop: sbb.ch/ticketshop Rail Service: (CHF 1.19/Min.) RailTaxi: (gratis) gleis7.ch (nicht gültig für PostAuto) Auf der Webseite Ihrer Gemeinde a-welle.ch z-pass.ch Nachtwelle: Bringt Sie am Wochenende bis um 3 Uhr früh sicher nach Hause Park & Ride nachtwelle.ch ag.ch > suchen: Park und Ride Apps SBB Mobile* PostAuto* Gleis 7* SBB Connect* * Android iphone 4

15 5

16 SCHNELL UND WENDIG MIT DEM VELO Innerorts und auf kurzen Strecken ist das Velo konkurrenzlos schnell. Und noch schneller und bequemer geht s mit dem E-Bike. Beim täglichen Pendeln und in der Freizeit ist das Velo ein Gesundmacher. Sparen Sie sich das Fitnessabo, fahren Sie mit dem Velo zur Arbeit! Dank sicherer und grosszügiger Bike+Ride Anlagen können Sie das Velo nahtlos mit Bus und Bahn kombinieren. Velotransport SBB Velokurse und Velobörse sbb.ch/velo provelobaden.ch Veloverleih an Bahnhöfen rentabike.ch, Veloland Schweiz Kantonale Radrouten Elektrovelos, Beratung und Möglichkeit zum Probefahren Apps veloland.ch ag.ch > suchen: Radrouten newride.ch Fachhändler in der Region Schweizmobil* publibike* Bike Doctor* Veloplus* * Android iphone 6

17 7

18 GESUND ZU FUSS Nichts ist so natürlich wie Zufussgehen. Sei es auf dem Arbeitsweg, zum Einkaufen oder zur Erholung. Für Schülerinnen und Schüler ist der Schulweg ein ausserordentlich wichtiger Erlebnis- und Erfahrungsbereich. Lassen Sie deshalb Ihre Kinder wenn immer möglich zu Fuss zur Schule gehen. Oder fragen Sie an der Schule nach einem begleiteten Schulweg. Sicher zu Fuss, Tipps und Tricks für sicheres Zufussgehen Wanderland Schweiz Aargauer Wanderwege, Verein Wanderwege Aargau mit geführten Wanderungen Wander- und Spazierwege in Ihrer Gemeinde Zu Fuss zur Schule Fit durch den Wald Fussverkehr Schweiz Fachverband der FussgängerInnen Apps sicher-zu-fuss.ch wanderland.ch aargauer-wanderwege.ch Auf der Webseite der jeweiligen Gemeinde schulwege.ch zurichvitaparcours.ch fussverkehr.ch SchweizMobil* Vitaparcours* * Android iphone 8

19 9

20 FLEXIBEL MIT DEM AUTO Mit dem Auto ist man flexibel und individuell unterwegs. Das Auto lässt sich auch ideal mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren. Dank Park & Ride-Anlagen können Sie Ihren Wagen am Bahnhof stehen lassen und bequem im Zug weiterreisen. Modernes CarSharing ermöglicht es, auf ein eigenes Auto oder einen Zweitwagen zu verzichten und doch jederzeit ein Auto zur Verfügung zu haben. Die unverkennbar roten Autos von Mobility stehen in der Region Baden und schweizweit an über 1300 Standorten abfahrbereit. Routenplaner Schweizweite Mobilitätsinfos, z.b. Parkhäuser, Tankstellen, Mobility-Standorte Park & Ride-Anlagen Park & Pool-Anlagen maps.google.ch map.search.ch ag.ch > suchen: Park & Ride ag.ch > suchen: Park & Pool Car Sharing mobility.ch, (24 h-dienstleistungscenter) sharoo.com Click & Drive, Ihr Mietauto am Bahnhof sbb.ch/clickdrive Verkehrsinfos zum Individual- und Bahnverkehr Viasuisse: 163 TCS: autostau.ch (mit weiteren Links) Nezrouge, Heimfahrtdienst während Festtagen nezrougeaargau.ch, Mitfahrgelegenheiten mitfahrgelegenheit.ch e-carsharing.ch rideshare.ch (Fahrgemeinschaften in Firmen) 10

21 Eco-Drive, Tipps und Tricks für cleveres Autofahren Fahrkurse Beratung rund um das Auto EcoCar Schweizerische Agentur für effiziente Strassenfahrzeuge Apps ecodrive.ch tcs.ch > Unser Club > In meiner Region acs.ch > Fahrkurse verkehrsclub.ch > Auto-Umweltliste tcs.ch > Auto & Mobilität ecocar.ch Mobility Car* SRF Verkehrsinfo Mitfahrgelegenheit* sharoo* * Android iphone 11

22 CLEVER UNTERWEGS IN DER FREIZEIT Fast die Hälfte aller Wege wird in der Schweiz für Freizeitzwecke zurückgelegt. Mit seinen Flüssen und Seen, Schlössern und Klöstern, Wäldern und Tälern sowie Städten und seiner Kultur bietet der Kanton Aargau eine Fülle fantasievoller Freizeitaktivitäten. Für die Planung der Freizeitmobilität stehen Ihnen neben der persönlichen Beratung am Schalter informative Hilfsmittel zur Verfügung. Durch geschicktes Kombinieren der Verkehrsmittel erreichen Sie Ihre Ziele ganz entspannt. Mobilitätsinfos Haltestellen, Fahrpläne SchweizMobil, Infos für Ausflüge und Touren zu Fuss, per Velo, Mountainbike, Skates oder Kanu und interaktive Karte Kombibillette für Freizeitangebote und Bahn zu ermässigten Preisen map.search.ch schweizmobil.ch map.schweizmobil.ch railaway.ch Aargau Tourismus aargautourismus.ch, Mit PostAuto ins Freizeitvergnügen Die Freizeitkarte «AargauMobil» enthält alle Velo-, Wander-, Skating- und Paddelrouten im Kanton Aargau postauto.ch freizeitkarten.ch Skating slowup, das autofreie Erlebnis für Jung und Alt Apps skatingland.ch regioskate.ch slowup.ch SchweizMobil* Postauto* Freizeit SBB* * Android iphone 12

23 13

24 MOBIL SEIN IN ALLEN LEBENSLAGEN Auch im Alter oder mit einer Behinderung können Sie mobil bleiben. In den «Billettautomatenkursen» beispielsweise erfahren Seniorinnen, Senioren und Menschen mit einer körperlichen Behinderung, wie sie sicher und richtig die öffentlichen Verkehrsmittel benützen. Mobilitätskurse für Seniorinnen und Senioren PRO SENECTUTE Baden mobilsein-mobilbleiben.ch ag.pro-senectute.ch Fahrdienste SRK: srk-aargau.ch, Taxi: tixi-ag.ch, Fachstelle Barrierefreier öffentlicher Verkehr SBB, Dienstleistungen für Reisende mit Handicap Stiftung MyHandicap Compagna Reisebegleitung Angebot: Reisebegleitung (kostenpflichtig) Apps boev.ch sbb.ch/handicap (gratis) myhandicap.ch (täglich 6 bis 22 Uhr) compagna-reisebegleitung.ch ParaMap* irega* Echo112* * Android iphone 14

25 15

26 Nov Alle Informationen sowie weitere nützliche Angaben und Adressen finden Sie unter badenmobil.ch Oder Sie schauen bei uns vorbei: Adresse Bahnhofplatz 1, 5400 Baden Offen Mo Fr Uhr Sa Uhr und Uhr Telefon

Liebe Leserin, lieber Leser

Liebe Leserin, lieber Leser MOBIL IN AARAU Liebe Leserin, lieber Leser Es gibt verschiedenste Arten, sich fortzubewegen. Die einen präferieren die öffentlichen Verkehrsmittel, andere gehen am liebsten zu Fuss und wieder andere benutzen

Mehr

Mobil in der Region Dorneck-Thierstein

Mobil in der Region Dorneck-Thierstein Mobil in der Region Dorneck-Thierstein Welches Ticket oder Abonnement passt zu meinen Bedürfnissen? Wo finde ich die nächste Ladestation für mein E-Bike? Wo bekomme ich für zwei Stunden ein Auto? Wie kombiniere

Mehr

Mobil in der Region Baden-Wettingen

Mobil in der Region Baden-Wettingen Mobil in der Region Baden-Wettingen Wie gelangen Sie zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino oder in den Sportclub? Damit Sie an Ihrem Wohnort schnell den richtigen Weg finden, stellt Ihre Gemeinde diesen

Mehr

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität. der Schlüssel für Ihre Mobilität. einer für alles. Mit der Lancierung des machen wir den ersten Schritt in ein neues Zeitalter für Reisen im Öffentlichen Verkehr und für Ihre Mobilität. Neu erhalten Sie

Mehr

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität. der Schlüssel für Ihre Mobilität. einer für alles. Mit der Lancierung des machen wir den ersten Schritt in ein neues Zeitalter für Reisen im Öffentlichen Verkehr und für Ihre Mobilität. Neu erhalten Sie

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike

PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike Mit dem öffentlichen Verkehr ankommen und per Velo oder E-Bike die Innenstadt geniessen diese Vision setzen die Partner PostAuto,

Mehr

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten Mobilität in der Schweiz Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten Neuchâtel, 2007 Jahresmobilität: 19 000 Kilometer pro Jahr Eine halbe Erdumrundung pro Person Jahresmobilität 19

Mehr

Postenlauf Verkehr Arbeitsblatt

Postenlauf Verkehr Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Ziel Material Ein Schweizer legt im Durchschnitt jeden Tag knapp 40 Kilometer zurück. Der Verkehr spielt also eine grosse Rolle in unserem Alltag. In Gruppen werden

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 13.12.2015 bis 10.12.2016 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

SchweizMobil 2010 Infos für unsere Partner

SchweizMobil 2010 Infos für unsere Partner SchweizMobil 2010 Infos für unsere Partner Willkommen bei SchweizMobil Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Besucherzahlen auf unserer Website bestätigen es: Das einzigartige Angebot von SchweizMobil

Mehr

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS.

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. Der VVS-Mobilpass FÜR ALLE, DIE GERNE MEHRGLEISIG IG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. MIT EINER KARTE BUS, BAHN, AUTO UND FAHRRAD NUTZEN. vvs.de Partner im Verbund Call a Bike Nutzen Sie die Leistungen

Mehr

Grenzüberschreitende Routen im Rahmen von SchweizMobil

Grenzüberschreitende Routen im Rahmen von SchweizMobil Grenzüberschreitende Routen im Rahmen von SchweizMobil SchweizMobil Grenzüberschreitende Routen im Rahmen von SchweizMobil (Wandern, Velo, Mountainbike, Skating) Manual Herausgeber: Stiftung SchweizMobil

Mehr

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit Lernziel: Ich verstehe das Konzept des nachhaltigen Reisens und kann einen Streckenplan lesen. Ich kann eine Reise mit dem Zug planen. 1. Wie kann man in Österreich sanft reisen? Überlegen Sie, was sanft

Mehr

Umsetzungsmassnahmen Städte Initative St. Gallen

Umsetzungsmassnahmen Städte Initative St. Gallen (0 5 Jahre) (5 10 Jahre) (> 10 Jahre) Sensibilisierung Sensibilisierung Sensibilisierung Städte Initiativen Verträglichkeit In der Verwaltung ist ein grundsätzliches Umdenken Der Stadrat soll eine Weisung

Mehr

VOR auf einen Blick.

VOR auf einen Blick. VOR auf einen Blick www.vor.at VOR AUF EINEN BLICK Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ist der größte Verkehrsverbund Österreichs und sichert seit 1984 mit mehr als 40 Schienen- und Busverkehrspartnern

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Verkehrssicherheitstag an Schulen

Verkehrssicherheitstag an Schulen Mobilität 21 Anregungen zu Verkehr und Mobilität Sekundarstufe I Eine Verkehrssicherheitsaktion in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ministerium für Umwelt und

Mehr

Mobility CarSharing Schweiz

Mobility CarSharing Schweiz Mobility CarSharing Schweiz auf dem Weg zum öffentlichen Auto Yverdon, 30. August 2008 / SATW MobilitySalon Dr. Giatgen Peder Fontana, Präsident des Verwaltungsrates Seite 0 Mobility CarSharing Schweiz

Mehr

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen!

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen! Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen! Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter

Mehr

Erfahrungen in der Schweiz: Das ZVV-Kombiabo

Erfahrungen in der Schweiz: Das ZVV-Kombiabo Erfahrungen in der Schweiz: Das ZVV-Kombiabo Mobilpakete - eine Zukunftsoption für den ÖPNV? Hannover, 15. Juni 2005 Karin Kiss, Verkehrsbetriebe Zürich Karin Kiss, Projektleiterin Markt, Verkehrsbetriebe

Mehr

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Mit diesem Service fahren Sie gut! Rundum informiert. Sicher unterwegs. > Störungen auf der Strecke VerkehrsInfo: 0211.582-4000 Notruf- und Infosäule > Automatenstörungen melden 0211.582-4444 > Fragen, Anregungen, Wünsche Schlaue Nummer:

Mehr

Fuss und Velo exklusiv durch's Grüne

Fuss und Velo exklusiv durch's Grüne Fuss und Velo exklusiv durch's Grüne Fussgängerinnen und Fussgänger und Velofahrende gehen in den Langen Erlen künftig getrennte Wege. Beim Tierpark steht für Velos bald ein eigener Veloweg bereit. Für

Mehr

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für

Mehr

Regionales Mobilitätsmanagement Ein Meilenstein für den Klimaschutz; 22.6.2011. aargaumobil Die Mobilitätsplattform im Kanton Aargau

Regionales Mobilitätsmanagement Ein Meilenstein für den Klimaschutz; 22.6.2011. aargaumobil Die Mobilitätsplattform im Kanton Aargau Die Mobilitätsplattform im Kanton Aargau Meilenstein für den Klimaschutz 22. Juni 2011, Bruck an der Leitha Stefan Schneider, Geschäftsstellenleiter Geschäftsstelle aargaumobil, Postfach 2135, CH-5001

Mehr

Kooperationsmöglichkeiten für Partner in Tourismusregionen und -destinationen

Kooperationsmöglichkeiten für Partner in Tourismusregionen und -destinationen Stiftung SchweizMobil, Postfach 8275, 3001 Bern, Tel. 031 307 47 40 info@schweizmobil.ch, www.schweizmobil.ch 12 / 2008 Kooperationsmöglichkeiten für Partner in Tourismusregionen und -destinationen Einführung

Mehr

Praxisbeispiel AUTOFREIE TAGE TESTEN MIT DER AKTION MULTIMOBIL UNTERWEGS 06.06.2013

Praxisbeispiel AUTOFREIE TAGE TESTEN MIT DER AKTION MULTIMOBIL UNTERWEGS 06.06.2013 Praxisbeispiel AUTOFREIE TAGE TESTEN MIT DER AKTION MULTIMOBIL UNTERWEGS 06.06.2013 Mobilservice Redaktion PRAXIS Uwe Schlosser Hirschengraben 2 CH-3011 Bern redaktion@mobilservice.ch www.mobilservice.ch

Mehr

Mobilität in Stuttgart

Mobilität in Stuttgart Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag von BSK Kommunikation Studiendesign Zielsetzung Genutzte Mobilitätsformen und Einschätzung alternativer Mobilitätskonzepte in Stuttgart. Grundgesamtheit/

Mehr

PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike

PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike PubliBike: Das neue (e)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike Eine Dienstleistung von: Mit dem öffentlichen Verkehr ankommen und per Velo oder E-Bike die Innenstadt geniessen diese Vision

Mehr

Medienorientierung Montag, 17. August 2015

Medienorientierung Montag, 17. August 2015 Medienorientierung Montag, 17. August 2015 Ablauf Medienorientierung Wir sind auf Kurs auf der Grossbaustelle Bahnhofplatz Patrizia Adam, Stadträtin, Direktion Bau und Planung Bauablauf Bauphase / ÖV-Umstellungen

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 14.12.2014 Ab dem 14. Dezember 2014 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der

Mehr

CityMobile. einfach vernetzt leben

CityMobile. einfach vernetzt leben CityMobile Mit mopage CityMobile können Städte und Gemeinden den Mobile-Trend innert kürzester Zeit umsetzen und dem Bürger oder Touristen eine eigene mobile Website anbieten. Optional auch als App für

Mehr

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Mit diesem Service fahren Sie gut! Mit diesem Service fahren Sie gut! Komfortabel reisen. Guter Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit diesen Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich in unseren Fahrzeugen wohl und sicher

Mehr

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Die ICN-Züge zwischen Biel/Bienne und Genf Flughafen fallen teilweise oder den ganzen Tag an folgenden Daten aus: 5. April bis 8. Mai 2013. Die SBB investiert in die Zukunft!

Mehr

Mehr Bahnhof in Biel/Bienne.

Mehr Bahnhof in Biel/Bienne. Mehr Bahnhof in Biel/Bienne. SBB Reisezentrum in Biel/Bienne: Eröffnung am 30. September 2009, Fest am 15. Oktober 2009. Herzlich willkommen im neuen SBB Reisezentrum Bahnhof Biel/Bienne. 1923 erbaut,

Mehr

Clever vernetzt. Intelligente Mobilitätskonzepte von DB Rent.

Clever vernetzt. Intelligente Mobilitätskonzepte von DB Rent. Clever vernetzt. Intelligente Mobilitätskonzepte von DB Rent. Willkommen beim Experten für intelligente Mobilitätskonzepte. Die Mobilität der Zukunft ist mehr als ein Fuhrparkkonzept. DB Rent erarbeitet

Mehr

zug : mobilitätsberatung

zug : mobilitätsberatung zug : mobilitätsberatung 3 Kanton Zug Mobilitätsberatung für Unternehmen Fotograf : Werner Schelbert «Zu einer nachhaltigen Wirtschaft und einer verantwortungsbewussten Gesellschaft gehört auch der sinnvolle

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau

Mehr

«fahr mit!» Die Mitfahrzentrale für Gemeinden

«fahr mit!» Die Mitfahrzentrale für Gemeinden «fahr mit!» Die Mitfahrzentrale für Gemeinden Inhaltsverzeichnis Wie profitieren Gemeinden? Gute Gründe für Fahrgemeinschaften Das sind die Partner Mitfahren in der Gemeinde so funktioniert s Das bietet

Mehr

Einfach und schnell die richtige Tour planen.

Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner. Ein komfortables Angebot zur Planung von Radrouten. Touren in der Region Stuttgart www.vvs.de/radroutenplaner

Mehr

MeteoSwiss! Übersichtlich, persönlich, innovativ: Die MeteoSchweiz App bietet Wetterprognosen, aktuelle Messwerte und Unwetterwarnungen.

MeteoSwiss! Übersichtlich, persönlich, innovativ: Die MeteoSchweiz App bietet Wetterprognosen, aktuelle Messwerte und Unwetterwarnungen. 2! 3! MeteoSwiss! Übersichtlich, persönlich, innovativ: Die MeteoSchweiz App bietet Wetterprognosen, aktuelle Messwerte und Unwetterwarnungen. Mit Live-Kacheln auf der Einstiegseite oder auf zoombaren

Mehr

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel 8A Lehrerkommentar MST Ziele Arbeitsauftrag Lehrplan: Eine Reise oder einen Ausflug planen. Die Kinder realisieren, dass das öffentliche Verkehrsnetz rund um den Flughafen sehr gut ausgebaut ist und man

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Vom Projekt zum Programm. 75 % wohnen an der Bahn. Meta-Story unsere Vision. Einbettung. Das Projekt - bottom up. Das Emmental bietet nicht nur Käse

Vom Projekt zum Programm. 75 % wohnen an der Bahn. Meta-Story unsere Vision. Einbettung. Das Projekt - bottom up. Das Emmental bietet nicht nur Käse Produktarten Strategische Ausgangslage Werte, Visionen, Leitideen, Thesen Bestandesaufnahme Welche Mobilitätsangebote liegenvor? Kategorisierungder Siedlungsgebiete Produktegruppen Strukturelle Voraussetzungen

Mehr

Mobile First. Über HaCon. HaCon. Moderne, multimodale Reiseplaner. Fachtagung 10 Jahre TaxiBus Hannover 17.09.2012.

Mobile First. Über HaCon. HaCon. Moderne, multimodale Reiseplaner. Fachtagung 10 Jahre TaxiBus Hannover 17.09.2012. Mobile First Moderne, multimodale Reiseplaner Michael Frankenberg HaCon Ingenieurgesellschaft Fachtagung 10 Jahre TaxiBus Hannover 17.09.2012 Über HaCon HaCon Die Fahrplanfirma Fahrplankonstruktion Fahrplanauskunft

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil.

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Deutsche Bahn AG/Claus Weber Gutes empfehlen Prämie erhalten! Unser

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835

Mehr

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. * Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich Zürich HB Innsbruck HB 48. * Österreich Werbung, Weinhaeupl W. Innsbruck Tourismus Entspannt reisen, ausgeruht ankommen. Alle zwei Stunden

Mehr

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010. Mobilität und Verkehr 899-1000.

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010. Mobilität und Verkehr 899-1000. 11 Mobilität und Verkehr 899-1000 Mobilität in der Schweiz Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010 Bundesamt für Statistik BFS Bundesamt für Raumentwicklung ARE Neuchâtel, 2012

Mehr

U4-Sperre 30. April bis 4. September

U4-Sperre 30. April bis 4. September U4-Sperre 30. April bis 4. September Die U4 wird fit für die Zukunft Die grüne U-Bahn-Linie verbindet seit knapp 35 Jahren Hütteldorf im Westen mit Heiligenstadt im Norden Wiens. Erstmals seit ihrer Inbetriebnahme

Mehr

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i. d. F. vom 10.05.2012 Vorbemerkung Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist eine übergreifende

Mehr

Deutschland. Frankreich. Österreich. Liechtenstein Vaduz A13. Stuttgart. Strassburg. Ulm A81. A35 Freiburg i.b. Mulhouse. Schaffhausen.

Deutschland. Frankreich. Österreich. Liechtenstein Vaduz A13. Stuttgart. Strassburg. Ulm A81. A35 Freiburg i.b. Mulhouse. Schaffhausen. Parking Verreisen, einkaufen, entdecken: Im Flughafen Zürich. Ganz egal, aus welchen Gründen und wie lange Sie sich am Flughafen Zürich aufhalten, für alle Ihre Bedürfnisse stehen grosszügige Parkingmöglichkeiten

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen

PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen Eine Dienstleistung von «Erschliessung der letzten Meile mit dem Velo» Ergänzung des öffentlichen Verkehrs mit einem nationalen,

Mehr

Mobilität in der Schweiz Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010

Mobilität in der Schweiz Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010 Mobilität in der Schweiz Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010 Dr. Jürg Marti, Direktor BFS Dr. Maria Lezzi, Direktorin ARE Medienkonferenz Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2010 Erste

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

Mit dem besten Abo reisen.

Mit dem besten Abo reisen. Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Abo-Finder. Hier finden Sie das passende Abo für Ihr individuelles Mobilitätsbedürfnis.

Mehr

Mobilität in der Innenstadt. Göppingen auf dem Weg zu einem Mobilitätskonzept

Mobilität in der Innenstadt. Göppingen auf dem Weg zu einem Mobilitätskonzept Mobilität in der Innenstadt Göppingen auf dem Weg zu einem Mobilitätskonzept Mobilität in der Innenstadt Göppingen auf dem Weg zu einem Mobilitätskonzept Teil 1: Wo stehen wir heute? Wo geht es hin? Teil

Mehr

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen! Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Nutzen Sie das vollkommen neue NVV-Angebot in Ihrer Region. Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und

Mehr

P I C H L I N G E R S E E Alter Bahnhof Pichling aufgelassen

P I C H L I N G E R S E E Alter Bahnhof Pichling aufgelassen NAVEG - OST - http://www.naveg.at/statusbericht/powerslave,id,50,nodeid,68,_country,at,_language,de.html Alter Bahnhof Pichling aufgelassen Realisierung: bis Ende 2006 Errichter: ÖBB Infrastruktur BAU

Mehr

Schule. Leitfaden Pedibus. Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom

Schule. Leitfaden Pedibus. Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom Schule Leitfaden Pedibus Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom Pedibus Freiburg fribourg@pedibus.ch ) 026 915 30 74 Pedibus-Beratungsstelle Romandie / VCS coordination.pedibus@ate.ch ) 022

Mehr

ÖBB-Personenverkehr AG - Qualität und Innovation für unsere Kunden

ÖBB-Personenverkehr AG - Qualität und Innovation für unsere Kunden ÖBB-Personenverkehr AG - Qualität und Innovation für unsere Kunden Scotty Routenplaner Der Routenplaner für den öffentlichen Verkehr Die österreichweite Auskunft für den öffentlichen Personenverkehr Bahnverbindungen

Mehr

Tourismusbüro. Bereits ERFOLGREICH. Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste

Tourismusbüro. Bereits ERFOLGREICH. Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste Tourismusbüro Bereits ERFOLGREICH Zentrales Ziel: > Touristische Info > Service Drehscheibe > Persönliche Beratung

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Bauarbeiten zwischen Zofingen und Suhr.

Bauarbeiten zwischen Zofingen und Suhr. Bauarbeiten zwischen Zofingen und Suhr. Bahnersatz S28 vom 6. Juli bis 12. Dezember 2015 und Umwandlung der Verkaufsstelle in Safenwil. sbb.ch/nationalbahn Inhaltsverzeichnis. Für mehr Angebot und Komfort.

Mehr

Wir fahren, Sie surfen.

Wir fahren, Sie surfen. Online im Zug Wir fahren, Sie surfen. Für alle Zugreisenden 1. Klasse bietet Swisscom zusammen mit der SBB den Service «Online im Zug». Reisende können in den InterCity-Wagen der 1. Klasse mit Businesszone

Mehr

Mobilitätsmanagement bei illwerke vkw. Mobilitätsteam, April 2013

Mobilitätsmanagement bei illwerke vkw. Mobilitätsteam, April 2013 Mobilitätsmanagement bei illwerke vkw Mobilitätsteam, April 2013 Mobilitätsmanager und Mobilitätsteam für die Standorte Bregenz und Montafon Aufgaben des illwerke vkw Mobilitätsteams» Analysieren - Erhebung

Mehr

PubliBike Das neue (e-)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike. Eine Dienstleistung von:

PubliBike Das neue (e-)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike. Eine Dienstleistung von: Das neue (e-)bikesharing-angebot von PostAuto, SBB und Rent a Bike Eine Dienstleistung von: Inhaltsverzeichnis 1. Vision Bike-Sharing 2. Das System 3. aus Kundensicht 1. Internet 2. Mobile App 3. Terminal

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 27. bis 31. Oktober 2014 (Montag bis Freitag) Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

slowup die autofreien Erlebnistage der Schweiz 1. Nationaler Radverkehrskongress Berlin, 8. Mai 2009 Daniel Leupi Stiftung SchweizMobil

slowup die autofreien Erlebnistage der Schweiz 1. Nationaler Radverkehrskongress Berlin, 8. Mai 2009 Daniel Leupi Stiftung SchweizMobil slowup die autofreien Erlebnistage der Schweiz 1. Nationaler Radverkehrskongress Berlin, 8. Mai 2009 Daniel Leupi Stiftung SchweizMobil - Erfolgsgeschichte - Ziele - Produkt - Marke - Organisation - Finanzen

Mehr

Täglich unterwegs in der Agglo Freiburg

Täglich unterwegs in der Agglo Freiburg Täglich unterwegs in der Agglo Freiburg Inhalt Öffentlicher Verkehr S. 4 Auto S. 6 Velo S. 8 Zu Fuss S. 10 Öffentlicher Verkehr + Auto S. 12 Öffentlicher Verkehr + Velo S. 14 Öffentlicher Verkehr + zu

Mehr

Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass.

Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass. Inhaltsverzeichnis. de Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass. Unterwegs in der Schweiz mit nur einer Karte. Abo jetzt im BLS Reisezentrum kaufen und den SwissPass erhalten. 1 SwissPass Eine Karte für den

Mehr

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT Zürich München: neunmal täglich. : Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT München München das etwas andere Deutschland. nmal täglich im Herzen Münchens ankommen.

Mehr

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at DIE ÖBB VORTEILSCARD VORTEILSCARD VORTEILSCARD Classic UM 99, PRO JAHR Ohne Altersbegrenzung vergünstigt Bahn fahren. VORTEILSCARD Jugend UM 19,

Mehr

Kundenkarten. Die Sparangebote der ÖBB. Günstiger österreichweit Bahn fahren. Wer will schon viel Bahn fahren? Für 4,50 Euro * pro Tag jeder.

Kundenkarten. Die Sparangebote der ÖBB. Günstiger österreichweit Bahn fahren. Wer will schon viel Bahn fahren? Für 4,50 Euro * pro Tag jeder. Wer will schon viel Bahn fahren? Für 4,50 Euro * pro Tag jeder. Bis zu 50 % günstiger reisen Kundenkarten Die Sparangebote der ÖBB ÖSTERREICHcard ÖSTERREICHcard Günstiger österreichweit Bahn fahren. Die

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

SchweizMobil. Das Netzwerk zum Langsamverkehr für Freizeit und Tourismus

SchweizMobil. Das Netzwerk zum Langsamverkehr für Freizeit und Tourismus SchweizMobil Das Netzwerk zum Langsamverkehr für Freizeit und Tourismus SchweizMobil auf einen Blick SchweizMobil ist das nationale Netzwerk für den Langsamverkehr LV, insbesondere für Freizeit und Tourismus

Mehr

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG SENIORENINFOS Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo - Mi 09:00-19:00 Uhr Do - Fr 09:00-20:00 Uhr Sa 09:00-18:00Uhr www.familien-senioreninfo.at

Mehr

So einfach geht s. Ihre Help Point-Serviceleistungen

So einfach geht s. Ihre Help Point-Serviceleistungen 126mal schnelle Hilfe Im Falle eines Autoschadens stehen Ihnen schweizweit 126 Help Points zur Verfügung. Hier erhalten Sie rasch und unbürokratisch Hilfe. 26 Help Point-Standorte 100 Help Point-Partnerbetriebe

Mehr

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG SENIORENINFOS Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo - Mi 09:00-19:00 Uhr Do - Fr 09:00-20:00 Uhr Sa 09:00-18:00Uhr www.familien-senioreninfo.at

Mehr

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn

Mehr

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

Unterschiedliche Verkehrsmittel Lehrerinformation

Unterschiedliche Verkehrsmittel Lehrerinformation Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Verschiedene Verkehrsmittel werden verglichen und möglichen Nutzen und Nutzern zugeordnet. Die in Bezug auf Nachhaltigkeit vorbildlichen Ansätze werden diskutiert.

Mehr

Busse und Bahnen, Leihfahrrad und Leihauto alles einfach und in Kombination nutzen

Busse und Bahnen, Leihfahrrad und Leihauto alles einfach und in Kombination nutzen Busse und Bahnen, Leihfahrrad und Leihauto alles einfach und in Kombination nutzen Impulsreferat anlässlich der Podiumsdiskussion der SPD-Ratsfraktion Düsseldorf zum Thema Düsseldorf steigt um: Mobilitäts-

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Zukunftssicheres ÖPNV-Konzept 2020 für den Burgenlandkreis

Zukunftssicheres ÖPNV-Konzept 2020 für den Burgenlandkreis Zukunftssicheres ÖPNV-Konzept 2020 für den Burgenlandkreis Ergebnisse der Online-Bürgerbefragung erarbeitet durch die PGN im Unterauftrag der TRAMP GmbH Befragungszeitraum 15.04.2016 bis 22.05.2016 MDV

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

gültig vom 01.06.2012 bis 14.06.2012

gültig vom 01.06.2012 bis 14.06.2012 Flughafen Tegel (Airport) > S Potsdam H 00:15 Bus 109 ab 00:30 S Charlottenburg Bhf 00:36 S S7 ci 01:05 00:50 täglich 00:20 Bus X9 00:36 S+U Zoologischer Garten Bhf00:52 S S7 ci 01:25 01:05 täglich 04:35

Mehr

7,95. Ihr Plus an Mobilität mit

7,95. Ihr Plus an Mobilität mit Ihr Plus an Mobilität mit Zusätzlich zum GVH Abo erhalten Sie: kostenlose BahnCard 25 stadtmobil-carsharing 20 % Rabatt beim Taxifahren viele weitere Vorteile Nur 7,95 pro Monat! Stand: 01.01.2015 gvh.de

Mehr

Smart Data for Mobility (SD4M)

Smart Data for Mobility (SD4M) Smart Data for Mobility (SD4M) Big- Data- Analytik- Plattform für multimodale Smart- Mobility- Services Dr. habil. Feiyu Xu feiyu@dei.de DFKI Mobilitätsökosystem geprägt von Vielfältigkeit der Verkehrsmittel

Mehr

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit 1 NRW Tourismus Teutoburger Wald Dipl.-Ing. Reinhard Drees Drees & Huesmann Planer Bielefeld Architekt + Stadtplaner Interkommunaler Workshop Dienstag, 22. November 2012 im Kloster Lügde 2 NRW Tourismus

Mehr

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2)

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2) 2 Besondere Regelungen für regionale Ticket-Angebote während der Baumaßnahme Im Bauzeitraum 12. Februar bis 11. Mai 2016 gelten auf der Hochrheinbahn in den Zügen der DB Regio AG zwischen Basel Bad Bf

Mehr

Das HandyTicket. App herunterladen, anmelden und bequem Tickets kaufen.

Das HandyTicket. App herunterladen, anmelden und bequem Tickets kaufen. Das HandyTicket. App herunterladen, anmelden und bequem Tickets kaufen. Rabatt auf EinzelTickets beim Kauf per Handy! Im App Store und im Android Market VVS Mobil HandyTicket Das HandyTicket. Bequem und

Mehr

Smarte Mobilität für eine nachhaltige Schweiz

Smarte Mobilität für eine nachhaltige Schweiz Smarte Mobilität für eine nachhaltige Schweiz 16. asut-kolloquium 18. November 2015 Peter Kummer, CIO und Mitglied der Konzernleitung SBB Die SBB Der grösste Mobilitätsdienstleister der Schweiz. Personenverkehr

Mehr

Streckensperrung Winterthur Bauma

Streckensperrung Winterthur Bauma Streckensperrung Winterthur Bauma 27. Juli 21. August 2015 Streckenumbau und Bahnersatz mit Bussen Wir bauen für Sie! Die SBB erneuert im Tösstal die Streckengleise. Der Umbau erfolgt in mehreren Phasen.

Mehr