Frische. LZ Strategietag Frische. 7. / 8. Mai 2018 InterContinental Düsseldorf. Mehrwert schaffen im Handel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frische. LZ Strategietag Frische. 7. / 8. Mai 2018 InterContinental Düsseldorf. Mehrwert schaffen im Handel"

Transkript

1 Lebensmittel Zeitung präsentiert: LZ Strategietag 2018 FOKUS Frische 7. / 8. Mai 2018 InterContinental Düsseldorf LZ Strategietag Frische Mehrwert schaffen im Handel Jetzt anmelden unter: Es referieren und diskutieren u. a. SPECIAL: Storetour THE CROWN Jörg Dornseifer Dornseifers Frischemarkt Frank Ebrecht Niemerszein Johannes Holzleitner SPAR Österreich Karsten Nüsken Kaufmann Edeka Nüsken/ Soester Fischhaus Rüdiger Zurheide Zurheide Feine Kost Partner der Storetour: Ein Business-Event von:

2 7. und 8. Mai 2018 LZ Strategietag Frische Mehrwert schaffen im Handel Frische im Fokus - das aktuelle Trend-Thema an zwei Kongresstagen +++ für Lebensmittelhandel und Frische-Industrie Die Top-Themen: Stationärer Handel: Mit Frische Mehrwert schaffen Wettbewerb: Wer holt die Marktanteile im LEH? Analyse: Amazon, Online-Lieferdienste und Discount Best of: LZ Store Checks, Frische-Vordenker Trends: Convenience. Handelsgastronomie. Verkostung. Kompetenz: Beratungsqualität, Sortiment und Marken stärken Zielgruppe Führungskräfte renommierter Lebensmittelhändler, selbständige Einzelhändler, Filialinhaber Führungskräfte aus der Lebensmittelindustrie, vor allem aus Frische und Frische Convenience Online-Händler, Start-ups, Vertreter aus Wissenschaft und Beratung Das sagen unsere Teilnehmer: sehr guter Teilnehmermix aus Handel und Industrie Jetzt anmelden unter

3 MONTAG 7. MAI 2018 INTERCONTINENTAL Moderation: Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung 14:15 Neues aus den Frische-Sortimenten Kooperation und Innovation im Dienst des Kunden Wie Handel und Industrie voneinander profitieren können 10:00 10:05 10:30 11: :30 13:00 Begrüßung und Einführung durch den Moderator Märkte, Fakten, Trends Frische als Umsatztreiber? 30 % des stationären Handels wird Frische sein Analyse: Frische als Differenzierungsmerkmal Faktencheck: Die Frischequalität im LEH Lessons learned: Empfehlungen für den deutschen Händler Raphael Buck Partner, Leiter der Fresh Serviceline des europäischen Handelssektors, McKinsey Food Online nimmt Amazon dem deutschen LEH die Butter vom Brot? Online ist alternativlos auch für Food? Home Delivery - eine Prognose für Deutschland Amazon Fresh versus REWE & Co. Kundenerwartungen an LEH und Marken Digitale Transformation als Pflicht Professor Dr. Gerrit Heinemann Leiter eweb Research Center, Hochschule Niederrhein Kundenwünsche und Konsumtrends worauf sich der Handel einstellen muss Internationale Trends & Innovationen Wachstum durch neue Produkte im Bereich Frische und Convenience Julia Büch Analystin, Mintel UK Kaffeepause auf der Fachexpo Handel neu denken: Impulse Erfahrungen mit efood: Ein Blick in die Praxis Jens Drubel Gründer und, AllyouneedFresh Anders Essen und anders Einkaufen in der Stadt Markthalle 9 Berlin ein urbaner Hub Neue Impulse für eine vielfältige und kleinteilige Lebensmittelwirtschaft Florian Niedermeier Mit-Gründer, Markthalle 9, Berlin Mittags- und Kommunikationspause auf der Fachexpo 14:45 15:15 16:00 16:45 17:30 18:00 Johannes Holzleitner Bereichsleiter Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie SPAR Österreichische Warenhandels AG Food is the new shopping. Visual Merchandising: Trends im Lebensmittel Handel Trends im Shopper Neuromerchandising Wirkungsvolle Waren-Präsentation und Verpackung: News aus der Hirnforschung für den Erfolg am POS Mit innovativen Ideen Umsatz pushen Achim Fringes Berater, Buchautor und Gründer der Neuromerchandising Group Diskussion Trends in der Vermarktung: Mehrwert durch Qualität, Beratung und Storytelling Mit Regionalität und Frische Verbraucher überzeugen Kundenbindung durch Beratung Storytelling und Marken: Erfahrungen aus der Praxis Uli Budnik, Kaufmann, REWE Markt Homberg & Budnik und Co EH-oHG Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter, Landgard eg Sparte Obst & Gemüse Karsten Nüsken, Kaufmann, Edeka Nüsken und Soester Fischhaus Hartwig Retzlaff,, EatHappy Kaffeepause auf der Fachexpo Frische Vorreiter: mit innovativen Konzepten Mehrwert im Handel schaffen Streitpunkt Prepared Food Selbst machen oder auslagern? Händler und Convenience-Anbieter nehmen Stellung: Eigene Schnippelküche versus Zukauf Trends setzen: Sofortverzehr, Eigenproduktion, Convenience Stephan Bähr, Vorsitzender der Geschäftsführung, Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG Jörg Dornseifer,, Dornseifers Frischemarkt Frank Ebrecht,, Niemerszein Bühnengespräch THE CROWN der Supermarkt der Zukunft Das neue Konzept des Zurheide Frischecenters Rüdiger Zurheide, Zurheide Feine Kost KG Get-together mit frischen Spezialitäten, danach Storetour

4 MONTAG 7. MAI 2018 AM ABEND SPECIAL AM ABEND DES 7. MAI Storetour im neuen Zurheide THE CROWN. Storetour THE CROWN Visionen haben bei Zurheide einen Namen: THE CROWN Zu Gast im neu eröffneten Highend-Supermarkt. 19:00 Spaziergang vom InterContinental zum THE CROWN 19:15 Storetour im THE CROWN Düsseldorf 21:15 Get-Together und Ausklang im InterContinental mit Cocktails, Fingerfood & mehr 22:15 Ende DIENSTAG 8. MAI 2018 INTERCONTINENTAL 9:00 9:15 Begrüßung durch den Moderator Best of: Konzepte aus In- und Ausland Die Großfläche stellt sich neu auf Neue Sortimentspolitik als Profilierungschance Storekonzepte für den Kunden von morgen Im Preiswettbewerb punkten, aber wie? Dr. Angelus Bernreuther Senior Projektleiter, Kaufland Dienstleistung Süd-Ost GmbH & Co. KG 11:15 Neues wagen: Start-ups und junge Ideen live on Stage Impulse Wie der LEH von Vertikal Farming profitieren kann INFARM: Moderne Landwirte im Herz der Stadt Daniel Kats Global Head of Sales, Infarm The Urban Farming Company GmbH Good Gamba Die Erfolgsgeschichte von CrustaNova 9:45 Die Lebensmittel Zeitung präsentiert: Best of LZ Store Checks Trends im stationären LEH im In- und Ausland Die besten Handelskonzepte der letzten Jahre: Neue Läden und innovative POS-Konzepte Erlebniseinkauf und cleverer Sofortverzehr Mathias Himberg Store-Check-Experte und Redakteur, Lebensmittel Zeitung Fabian Riedel, CrustaNova GmbH Grillido Wurst neu denken Manuel Stöffler Gründer & Wurst-Visionär, Grillido GmbH Einblick und Ausblick 10:15 10:30 Diskussion mit dem Publikum Kaffeepause auf der Fachexpo 12:15 Benchmark für den LEH: Die Markthalle Rotterdam & Co. Wie moderne Shopping- und Erlebniskonzepte Einkaufsflächen und Städte beleben Trends aus Rotterdam, den Niederlanden und Europa Jan Knikker Partner und Head of Business Development MVRDV 13:00 Mittagessen und Ausklang 14:00 Ende des Strategietages

5 Erleben Sie folgende Referenten und Diskutanten: Dr. Angelus Bernreuther Senior Projektleiter, Kaufland Dienstleistung Süd-Ost GmbH & Co. KG ist seit 2017 bei Kaufland und beschäftigt sich mit der Standort- und Immobilienentwicklung in Bayern und Baden-Württemberg. Zuvor war er u.a. Head of Market Research & Public Affairs bei der BBE Handelsberatung. Julia Büch Analystin Mintel UK ist Lebensmittel-Analystin bei Mintel und analysiert vor allem Trends für den deutschen Markt. Mintel als weltweit führende Agentur für Market Intelligence erfasst jeden Monat neue Produkte. Raphael Buck Partner, Leiter der Fresh Serviceline des europäischen Handelssektors, McKinsey leitet die Fresh Serviceline des europ. Handelssektors von McKinsey und führt den Konsumgüter-, Luxusund Handelssektor CH. Er ist Co-Autor der Studie Alles frisch? Die Qualität des Frischesegments. Uli Budnik Kaufmann REWE Markt Homberg & Budnik und Co EH-oHG Hochwertig, individuell und dennoch regional verbunden: Uli Budnik schafft mit Verkostungen, Sansibar- Store, Beratung und Sushi- Stand Einkaufserlebnisse im Ruhrgebiet. Jörg Dornseifer Dornseifers Frischemarkt ist verantwortlich für die 19 Lebensmittelmärkte im Sieger- und Sauerland und setzt auf ein breites Angebot bei Frische und Prepared Food. Jens Drubel Gründer und AllyouneedFresh gründete den Online-Supermarkt der Deutsche Post DHL Group. Seit 7 Jahren am Markt ist AllyouneedFresh der Pionier und größte PurePlayer mit einem großen Sortiment auch an Frische- und Bio- Fachhandelsprodukten. Frank Ebrecht NIEMERSZEIN & Co. KG (GmbH & Co.) ist bei Niemerszein: Der Edeka- Händler punktet mit frischen und regionalen Qualitäts- Produkten und Feinkost. Zuvor war er u.a. Vertriebsleiter beim Hamburger Käselager und bei der SPAR Handels AG. Labinot Elshani Generalbevollmächtigter Landgard eg Sparte Obst & Gemüse arbeitet seit 2003 in unterschiedlichen Führungsfunktionen für die Landgard eg, Deutschlands führendem Vermarkter von Obst und Gemüse. Zwischenzeitlich war er der Böhmer Frische. Professor Dr. Gerrit Heinemann Leiter eweb Research Center Hochschule Niederrhein gilt als einer der führenden E-Commerce-Forscher sowie einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Zuvor war er rund 20 Jahre in leitenden Positionen im Handel tätig, u.a. für Kaufhof. Johannes Holzleitner Bereichsleiter Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie SPAR Österreichische Warenhandels AG verantwortet die konzernalen Lieferantenpartnerschaften in der Spar-Hauptzentrale. Zuvor war er u.a. Vorstand Spar Tschechien, Leiter des Internationalen Lebensmittel-Einkaufs und Sortimentsmanager. Karsten Nüsken Kaufmann Edeka Nüsken und Soester Fischhaus betreibt neben mehreren Edeka Märkten das Soester Fischhaus: Das originelle Konzept Culinarion kombiniert Fischtheke mit Restaurant und einem Einzelhandel für Gewürze, Wein und Kochzubehör. Jan Knikker Partner und Head of Business Development MVRDV Architekten, Niederlande Hartwig Retzlaff Eat Happy Das Architektenbüro MVRDV ist weltweit in Sachen Architektur und Städtebau aktiv. Bekannt wurde das Büro mit der wegweisenden Rotterdamer Markthalle, einer ballförmigen Bibliothek in China u.v.m. EatHappy ist ein Shop-in- Shop-Konzept für Sushi/ Asia-Snacks im Supermarkt und will der führende Anbieter für asiatische Convenience werden. Retzlaff war zuvor Einkauf/ Verkauf Deutsche See. Florian Niedermeier Mit-Gründer Markthalle 9, Berlin Rüdiger Zurheide Zurheide Feine Kost KG gründete die Meierei als Feinkostladen für alpenländische Lebensmittel und verwirklichte mit der Markthalle 9 einen Lebenstraum: Den urbanen Hub für vielfältige und kleinteilige Lebensmittelwirtschaft. Die Frische-Center von Zurheide stehen seit Jahren für Erfolg im Handel und wegweisende Konzepte. Mit dem neuen THE CROWN will die Unternehmerfamilie die nächste Dimension am Feinschmecker-Firmament durchstoßen. Moderation Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung Start-ups Daniel Kats, Global Head of Sales, Infarm The Urban Farming Company GmbH Fabian Riedel,, CrustaNova GmbH Manuel Stöffler, Gründer & Wurst-Visionär, Grillido GmbH Weitere Sprecher Stephan Bähr, Vorsitzender der Geschäftsführung, Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG Achim Fringes, Berater, Buchautor, Gründer der Neuromerchandising Group Mathias Himberg, Store-Check-Experte und Redakteur Lebensmittel Zeitung

6 LZ Strategietag: Frische Mehrwert schaffen im Handel Jetzt online anmelden unter 999,- * 799,- * Frühbucher-Teilnehmerpreis (1.199,- * ab dem 21. März 2018) Frühbucherpreis für Händler (999,- * ab dem 21. März 2018) 499,- * Preis für Start-ups Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Termin und Ort 7./8. Mai 2018 InterContinental Düsseldorf Sie haben Fragen? Wir unterstützen Sie gerne: Organisation Mona Bogorinski mona.bogorinski@dfvcg.de Programm Cornelia Klaas cornelia.klaas@dfvcg.de Zimmerreservierung Details finden Sie unter * Preis gültig für Abonnenten der Lebensmittel Zeitung. Nicht-Abonnenten zahlen zusätzlich 100, auf die Kongress gebühr. Zusätzlich erhalten Sie ab dem 3. Teilnehmer Ihres Unternehmens 50 % Rabatt. Datenschutz: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen per datenschutz@dfvcg.de. Nähere Informationen erhalten Sie unter Werden Sie Sponsor oder Aussteller beim LZ Strategietag: Frische Mehrwert schaffen im Handel Sie sind Hersteller oder Zulieferer von Produkten und Dienstleistungen für den Frischebereich im LEH? Nutzen Sie diese exklusive Plattform für Ihren Auftritt als wichtiger Partner für den Handel. Profitieren Sie von der vielschichtigen Wahrnehmung als Sponsor oder Aussteller. Kontaktieren Sie mich für Ihre eindrucksvolle Präsentation auf dem LZ Strategietag Frische Mehrwert schaffen im Handel Mehtap Acar mehtap.acar@dfvcg.de dfv Conference Group die Veranstaltungsexperten der dfv Mediengruppe

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

28.06.2014 CAMPUS WESTEND GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN JETZT DABEI SEIN!

28.06.2014 CAMPUS WESTEND GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN JETZT DABEI SEIN! 28.06.2014 CAMPUS WESTEND GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN JETZT DABEI SEIN! LZ KARRIERETAG Am 28.06.2014 starten Sie durch: Auf dem LZ Karrieretag, der Recruiting-Veranstaltung speziell für die Konsumgüterbranche,

Mehr

Local E-Commerce. Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel

Local E-Commerce. Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel Local E-Commerce Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel Christian Ladner, CEO, ladner@simply-local.de Holger Heinze, Head of Strategy, heinze@simply-local.de simply local Ein Produkt der my-xplace

Mehr

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle. Pressemappe 01 GEGESSEN WIRD IMMER ist der Online-Lebensmittelhändler für hochwertige Lebensmittel des Alltags. Handwerkliche Qualität steht bei allen Produkten im Vordergrund. Im Angebot finden sich u.a.

Mehr

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. D The World s No. 1 Retail Trade Fair 5 9 March 2017 Düsseldorf Germany www.euroshop.de Expo & Event Marketing Shop Fitting & Store Design POP Marketing

Mehr

2012 branchentreff. 10/2011 Jahrgang 38. DAS Fachjournal al für Markenartikel und den modernen Einzelhandel. GfK exklusiv.

2012 branchentreff. 10/2011 Jahrgang 38. DAS Fachjournal al für Markenartikel und den modernen Einzelhandel. GfK exklusiv. Notieren Sie bitte den Termin für den heurigen 10/2011 DAS Fachjournal für Markenartikel und den modernen Einzelhandel STIMMUNG MIES, ZAHLEN GUT Rewe Partner-Event in Wien SPAR Toller Energiemarkt in Graz

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

HANDELS WERBE GIPFEL 2015

HANDELS WERBE GIPFEL 2015 VORLÄUFIGES PROGRAMM HANDELS WERBE GIPFEL 2015 Jetzt anmelden! www.conferencegroup.de/hwg15 10./11. Juni 2015 Westhafen Pier 1 Frankfurt am Main HANDELSWERBUNG NEU DENKEN! Erleben Sie auf der Bühne u.a.:

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Reisebürotag des Deutschen Reiseverband 20.05.2015 1 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen Gute Voraussetzungen für E-Commerce Verbraucher in guter Stimmung

Mehr

Erste Mieter der Markthalle bekannt

Erste Mieter der Markthalle bekannt Medieninformation Basler Wahrzeichen auf Kurs Erste Mieter der Markthalle bekannt 3. November 2011. Seit 80 Jahren gehört die Markthalle als Wahrzeichen fest zum Basler Stadtbild. Wie es unter der imposanten

Mehr

Retail-Roadshow 2014 Local Heroes in New York. 19.- 23. Oktober 2014

Retail-Roadshow 2014 Local Heroes in New York. 19.- 23. Oktober 2014 Retail-Roadshow 2014 Local Heroes in New York 19.- 23. Oktober 2014 Retail-Roadshow 2014 - Local Heroes in New York: Lassen Sie sich diese einmalige Innovationsreise in die USA nicht entgehen! Lernen Sie

Mehr

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE Web: dmexco.com Apps: iphone ipad Android Facebook: facebook.com/dmexco Google+: dmexco.com/googleplus YouTube:

Mehr

ebay & Amazon Zwei Marktplatz-Strategien im Vergleich

ebay & Amazon Zwei Marktplatz-Strategien im Vergleich ebay & Amazon Zwei Marktplatz-Strategien im Vergleich Kölner Handelsrunde Köln, den 26. Mai 2014 Dr. Ralf Kaumanns Freiberuflicher Unternehmensberater Digital & E-Commerce Herausgeber ECC Digital Quarterly

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

5. Schweizer E-Commerce Summit Verkauf von Touristikleistungen im E-Commerce

5. Schweizer E-Commerce Summit Verkauf von Touristikleistungen im E-Commerce 5. Schweizer E-Commerce Summit Verkauf von Touristikleistungen im E-Commerce Andreas Bärtsch Weisse Arena Gruppe Marketing und Sales Mitglied der Geschäftsleitung _ Dipl. Phil II, Universität Zürich _

Mehr

und E - Commerce Chance oder Bedrohung für die FMCG-Branche?

und E - Commerce Chance oder Bedrohung für die FMCG-Branche? und E - Commerce Chance oder Bedrohung für die FMCG-Branche? Oliver Koll Europanel, London 1 1 E-Commerce bei Lebensmitteln: (k)ein Markt? 2 E-Commerce-Modelle in der FMCG-Branche 3 Anregungen zur Gestaltung

Mehr

Der Obst- und Gemüsemarkt 2020

Der Obst- und Gemüsemarkt 2020 www.gfa.co.at Franz-Bruckner-Gasse 15, 8160 Weiz AUSTRIA T. + 43 (0)3172 93 080, Fax Dw 10 e-mail: office@gfa.co.at, www.gfa.co.at Der Obst- und Gemüsemarkt 2020 Herausforderungen, Perspektiven, Trends

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten DIE TRENDPLATTFORM FÜR IHR GESCHÄFT Die ORGATEC zeigt als einzige Messe-und Kommunikationsplattform das perfekte Zusammenspiel zwischen Arbeitsumgebung, Arbeitsprozessen sowie Informations-

Mehr

Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert

Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert l Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert Auf dem Messedoppel HOLZ-HANDWERK und fensterbau/frontale war die Zulieferhalle 10.1 gut besucht. Besonders der GRASS

Mehr

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT 10. Marketingtag 26. Oktober 2016 TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen Programm XXab 13 Uhr Snack und Talk im Foyer XX13.30-14.15 Uhr Begrüßung

Mehr

Fläche Ist mehr immer mehr? Standorttag. Montag, 19. November 2012 Handelsverband, Alser Straße 45, 1080 Wien HANDELSVERBAND

Fläche Ist mehr immer mehr? Standorttag. Montag, 19. November 2012 Handelsverband, Alser Straße 45, 1080 Wien HANDELSVERBAND Standorttag HANDELSVERBAND Montag, 19. November 2012 Handelsverband, Alser Straße 45, 1080 Wien HANDELSVERBAND 1080 Wien, Alser Str. 45 Tel. +43 (1) 406 22 36 Fax +43 (1) 408 64 81 office@handelsverband.at

Mehr

Business Process Brunch. BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum. am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr

Business Process Brunch. BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum. am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum Das Event am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr Agenda am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr Agenda 08:30 Uhr 09:15 Uhr 10:00 Uhr 11:00 Uhr

Mehr

2. Handelsformate: Erwarteter künftiger Erfolg und Einordnung in Lebenszyklusphasen

2. Handelsformate: Erwarteter künftiger Erfolg und Einordnung in Lebenszyklusphasen GfK RETAIL TREND MONITOR 2013 1 GfK Retail Trend Monitor 2013 Übersicht Allgemeine Informationen Inhalt: 1. Handelstrends: Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Bedeutung für den Handel Ziel: 2. Handelsformate:

Mehr

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Das Internet der Dinge Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 28. Oktober 2015 Vorwort

Mehr

Oktober 2013 Messe München Halle A1

Oktober 2013 Messe München Halle A1 7. - 9. Oktober 2013 Messe München Halle A1 Grußwort Herzlich Willkommen am Marktplatz München! Bereits zum zwölften Mal präsentieren die Kernpartner Landeshauptstadt München, Bayerische Hausbau, BayernLB

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

Intelligentes Mobile Marketing und Social-Media-Marketing

Intelligentes Mobile Marketing und Social-Media-Marketing 5. d i a l o g m a r k e t i n g k o n g r e s s s t u t t g a r t Intelligentes Mobile Marketing und Social-Media-Marketing Mobile-Commerce, Smartphones, Tablet PCs, Old Media versus New Media, neue Geschäftsmodelle

Mehr

WINTERVERANSTALTUNG Hannover, 03.12.2015 Produzent, Handel und Konsument zwischen Verbraucherwunsch und Handelsmargen

WINTERVERANSTALTUNG Hannover, 03.12.2015 Produzent, Handel und Konsument zwischen Verbraucherwunsch und Handelsmargen WINTERVERANSTALTUNG Hannover, 03.12.2015 Produzent, Handel und Konsument zwischen Verbraucherwunsch und Handelsmargen MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen Marcus Iken Geschäftsführer

Mehr

Markt für Bioprodukte Schweiz Ein Überblick -

Markt für Bioprodukte Schweiz Ein Überblick - Markt für Bioprodukte Schweiz Ein Überblick - Analyse und Ausblick >> 2011 +++ Dr.T. Richter, Bio Plus AG, Schweiz +++ Bio Plus AG // Fakten Gründung: 2001 MitarbeiterInnen: 12 >> Umsatz ca. Fr. 3 Mio.

Mehr

evolution 2014 The better Solution

evolution 2014 The better Solution evolution 2014 The better Solution München HVB Forum 18. November 2014 Programm DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2014 12.00 Uhr Einlass Mittagessen 13.00 Uhr Begrüßung Dr. Michael Diederich Leiter Regionalbereich

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

Erfolg mit neuen Sortimenten

Erfolg mit neuen Sortimenten Motoristen Kongress 28. Februar 2015 Erfolg mit neuen Sortimenten Referent: Kay Harney, Retail Developement & Marketing Ich danke für die Einladung Neue Sortimentsideen für neue Kunden Harmonie von Produkt,

Mehr

TAGUNG EGOH. 26. November 2012

TAGUNG EGOH. 26. November 2012 TAGUNG EGOH 26. November 2012 EHOGA AGENDA Vorstellung Referent Vorstellung Convenience Consulting GmbH Die Shoplandschaft heute Die Herausforderungen Lösungsansätze Vision VORSTELLUNG Der Referent 52

Mehr

Annette Mützel. Ontwikkelingen van de convenience markt en geheimen van marketing in de verssector

Annette Mützel. Ontwikkelingen van de convenience markt en geheimen van marketing in de verssector Annette Mützel Ontwikkelingen van de convenience markt en geheimen van marketing in de verssector Entwicklungen des Convenience-Marktes und Marketinggeheimnisse in der Frischebranche Der Foodservice Markt

Mehr

BESUCHEN SIE IHRE ZUKUNFT!

BESUCHEN SIE IHRE ZUKUNFT! 2015 BESUCHEN SIE IHRE ZUKUNFT! 27.06.2015 CAMPUS WESTEND GOETHE UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN JETZT DABEI SEIN! LZ KARRIERETAG Am 27.06.2015 starten Sie durch: Auf dem LZ Karrieretag, der Recruiting-Veranstaltung

Mehr

26.03.2015. Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3.

26.03.2015. Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3. Connected Retail ecommerce goes Local Shop Serviceplan Gruppe: Building best brands Christian Rößler München, 24.3.2015 1 Das Haus der Kommunikation Eine Kultur. Eine Vision. Ein Weg. building best brands

Mehr

Nachhaltigkeitskonferenz

Nachhaltigkeitskonferenz Zweite Deutsche Nachhaltigkeitskonferenz Logistik Jetzt reden wir mal Klartext: Wo steht die Nachhaltigkeit in der Logistik? 04. Dezember 2013 in Hamburg Ausstellerund Sponsorenkonzept www.dvz.de Kurzcharakteristik

Mehr

Auf den guten Geschmack kommen: Taste the Difference mit ELKA-FRISCHE auf der Gastro Vision 2015

Auf den guten Geschmack kommen: Taste the Difference mit ELKA-FRISCHE auf der Gastro Vision 2015 Mönchengladbach, 22. Januar 2015 Auf den guten Geschmack kommen: Taste the Difference mit ELKA-FRISCHE auf der Gastro Vision 2015 Taste the Difference mit diesem Slogan startet ELKA-FRISCHE 2015 durch.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich 2014 Cloud-Ecosystem Begrüßung Heiko Böhm, Microsoft Deutschland GmbH Frank Türling, Cloud

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

in Kooperation mit Welt im Umbruch Automobilzulieferindustrie in Unsicherheit Risikomanagement für Automobilzulieferer

in Kooperation mit Welt im Umbruch Automobilzulieferindustrie in Unsicherheit Risikomanagement für Automobilzulieferer in Kooperation mit Welt im Umbruch Automobilzulieferindustrie in Unsicherheit Risikomanagement für Automobilzulieferer Terror, Staatszerfall und neue Migrationsströme die Welt befi ndet sich im Umbruch.

Mehr

Kundenfrequenz- Analyse

Kundenfrequenz- Analyse Kundenfrequenz- Analyse vibiz Digital Shopfitting Kundenfrequenz-Analyse People Counter Gender Recognition Checkout Queue Activity Visualizer Kundenfrequenz-Analyse Umdasch Shopfitting Kundenfrequenz-

Mehr

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM In Kooperation mit Weiterführende Informationen und Ihre Anmeldung Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH Strohstr. 11, 72622 Nürtingen www.ifc-ebert.de Frau Schopf: ch.schopf@ifc-ebert.de Tel.:

Mehr

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Name: Sandra Ebinger Funktion/Bereich: Geschäftsführung Organisation: NetAcad GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen

Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen WIRTSCHAFTSBERATUNG GmbH Angewandtes Vertriebswissen Praxisseminar Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen AUS UNSERER REIHE: VERTRIEBSWISSEN Dienstag, 17. April 2012 Ankerhof Hotel Halle

Mehr

Der Kongress. Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Kongress. Sehr geehrte Damen und Herren, Vertriebskongress der Druck- und Medienbranche Top-Speaker geben Impulse und stellen Tools für Ihren erfolgreichen Vertrieb vor. 29. Oktober 2015 in Düsseldorf. Der Kongress Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung.

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung. NEXT GENERATION E-BANKING a a a a Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz www.sofortueberweisung.de Next Generation E-Banking Innovative Online-Bezahlverfahren Über

Mehr

EHI-Studie Lebensmittel E-Commerce 2015

EHI-Studie Lebensmittel E-Commerce 2015 EHI-Studie Lebensmittel E-Commerce 2015 Marktüberblick, Konzepte und Herausforderungen XXX Inhalt Vorwort 4 Management Summary 5 Methodik und Marktstruktur 6 Händlerkategorien der 250 Onlineshops 8 Händlertypen

Mehr

DIE RECRUITING-VERANSTALTUNG SPEZIELL FÜR DIE KONSUMGÜTERBRANCHE. 29.06.2013 Campus Westend Goethe-Universität Frankfurt am Main

DIE RECRUITING-VERANSTALTUNG SPEZIELL FÜR DIE KONSUMGÜTERBRANCHE. 29.06.2013 Campus Westend Goethe-Universität Frankfurt am Main 2013 DIE RECRUITING-VERANSTALTUNG SPEZIELL FÜR DIE KONSUMGÜTERBRANCHE 29.06.2013 Campus Westend Goethe-Universität Frankfurt am Main LZKT_MF_G_1958.indd 1 Jetz t che Chanc c dur ken u en chs n tart d en!

Mehr

Herzlich willkommen zum. 3. Göttinger Marketingtag. der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN. Das Programm

Herzlich willkommen zum. 3. Göttinger Marketingtag. der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN. Das Programm Herzlich willkommen zum 3. Göttinger Marketingtag der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN Das Programm Stand: 9.11.2012 Seite 1 3. Göttinger Marketingtag der PFH 10 h 00 Begrüßung durch Prof. Dr. Hans-Christian

Mehr

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR move your brand Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR Mag. Eva Mandl Geschäftsführung Himmelhoch studierte Kommunikationswissenschaft und Ethnologie in Wien. Sie

Mehr

Inhalt. Vorwort... 11. A Grundlagen des Trade-Marketing... 13. B Der Handel als B2B-Kunde im Trade-Marketing... 63

Inhalt. Vorwort... 11. A Grundlagen des Trade-Marketing... 13. B Der Handel als B2B-Kunde im Trade-Marketing... 63 Vorwort.................................................... 11 A Grundlagen des Trade-Marketing........................ 13 1 Trade-Marketing: Definition und Abgrenzung..................... 15 2 Trade-Marketing

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte

Mehr

VERINEWS EUROCIS 2016 TRANSFORMING THE POS SONDERAUSGABE. Februar 2016 - Nr. 02/2016

VERINEWS EUROCIS 2016 TRANSFORMING THE POS SONDERAUSGABE. Februar 2016 - Nr. 02/2016 VeriNEWS 02/2016 - SONDERAUSGABE EuroCIS 2016 // Sie können die E-Mail nicht lesen? Hier klicken VERINEWS SONDERAUSGABE Februar 2016 - Nr. 02/2016 EUROCIS 2016 TRANSFORMING THE POS Seite 1 von 5 Nur noch

Mehr

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg +++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg Ablauf 1. Tag, Dienstag, 16. Oktober 2001 13.00 Uhr Check-in und Empfang im Steigenberger Hotel Duisburg 13.15 Uhr

Mehr

Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme

Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme Quelle: Optima packaging group GmbH Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme Packaging Valley e.v., Schwäbisch

Mehr

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Sponsoren Sie den Mobilisten- Talk, das führende Networking- Event zum Mobile Business mit jeweils rund 100 Teilnehmern im BASE_camp in Berlin.

Mehr

Die Mopro Sortimente

Die Mopro Sortimente Die Mopro Sortimente DS Consulting & Partner GmbH Freiherr von Ried Str 6 D-77767 Appenweier Mail: Dirk.Bachmann@ds-profit.de 2007 Dirk Bachmann D-77767 Appenweier 2007 Seite 1 Die Aufgaben für die nächsten

Mehr

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012 Regionalität Jahreshauptversammlung der ARGE Meister Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA 17. Jänner 2012 KeyQUEST Marktforschung GmbH Eckdaten Gründung 2001 Firmensitz: Garsten / Steyr, OÖ 4 fixe Mitarbeiter

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München Programm - Mittwoch, 15.10.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee 09:00 Uhr Begrüßung

Mehr

BEGLEITAUSSTELLUNG Sonderkonditionen für IKT.NRW Netzwerkpartner

BEGLEITAUSSTELLUNG Sonderkonditionen für IKT.NRW Netzwerkpartner BEGLEITAUSSTELLUNG Sonderkonditionen für IKTNRW Netzwerkpartner 5 Tag der Informations- & Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen Digital Industrial NRW / Smart & Secure 20 November 2014 RuhrCongress

Mehr

6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014. Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! PROGRAMM

6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014. Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! PROGRAMM PROGRAMM 14. und 15. Mai 2014 Steigenberger Hotel, Los-Angeles-Platz 1, Berlin Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! www.conferencegroup.de/nonfood14 6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014 Nonfood 2014 Neue

Mehr

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE WER SIND WIR? Unter der Dachmarke AVANTGARDE Experts rekrutieren die AVANTGARDE Talents GmbH und die AVANTGARDE Experts GmbH im Auftrag ihrer Kunden Fach- und Führungskräfte

Mehr

Zielpunkt gibt mehr und startet neu durch

Zielpunkt gibt mehr und startet neu durch Zielpunkt gibt mehr und startet neu durch Supermarkt mit Frische-Fokus: Runderneuertes Obst- und Gemüseangebot Ausbildungs-Offensive für Mitarbeiter Roll-Out in allen 263 Filialen bis November 2013 Pilotfilialen

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt

Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt Von Olaf Kolbrück 20.10.2015 14:14 Gegründet hat Arnd von Wedemeyer Notebooksbilliger.de der Legende nach im Kinderzimmer. Auch

Mehr

Water + Energy Elements of Success

Water + Energy Elements of Success Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik Erneuerbare Energien Frankfurt am Main, 14. 18. 3. 2017 Water + Energy Elements of Success Partnerland ISH 2017 Willkommen auf der ISH 2017.

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Anzeigenschluss* LZ Ausgabe. Sortimente Länderreports Schwerpunkte und Messethemen Messen und Ausstellungen. Erscheinungstermin

Anzeigenschluss* LZ Ausgabe. Sortimente Länderreports Schwerpunkte und Messethemen Messen und Ausstellungen. Erscheinungstermin Mediainformationen 2012 Termin- und Themenplan T LZ Ausgabe Aktuelle Berichterstattung Erscheinungstermin Anzeigenschluss* 1 06.01. 27.12. 2 13.01. 03.01. LZ direkt 1/12 18.01. 15.12. 3 Zusätzliche Berichterstattung

Mehr

Sponsoring-Informationen

Sponsoring-Informationen Sponsoring-Informationen Copyright FVW Medien 1 Touristik Marketing Gipfel Das Event für Marke und Marketing in der Touristik Der Touristik Marketing Gipfel in Kooperation von fvw und HORIZONT stellt Brand-Building

Mehr

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 1 3 0 3 2 0 1 2 IT-FORUM OBERFRANKEN GREEN TECH Oberfranken ist eine leistungsstarke IT-Region. Diese Tatsache ist jedoch sowohl regional als auch überregional

Mehr

Hans-Jürgen Kirsch Leitung Sortimentsmanagement Obst & Gemüse/Blumen/Pflanzen

Hans-Jürgen Kirsch Leitung Sortimentsmanagement Obst & Gemüse/Blumen/Pflanzen Hans-Jürgen Kirsch Leitung Sortimentsmanagement Obst & Gemüse/Blumen/Pflanzen Die Entstehung eines Unternehmens Seit 187 Jahren immer auf der Seite seiner Kunden 12.06.2015 Seite 2 Seit 187 Jahren im Dienste

Mehr

Business. Screen > 23.01.2014. Garchinger FORUM. Digital Signage Solutions

Business. Screen > 23.01.2014. Garchinger FORUM. Digital Signage Solutions E I N L A D U N G Business Screen on > 23.01.2014 Garchinger FORUM Digital Signage 2014 Digital Signage Solutions Herzlich Willkommen Volle Aufmerksamkeit: Erfolgreich kommunizieren mit Digital Signage!

Mehr

Ausbildung bei der EDEKA Minden-Hannover

Ausbildung bei der EDEKA Minden-Hannover Ausbildung bei der EDEKA Minden-Hannover EDEKA Verbund EDEKA ist ein Unternehmer Unternehmen mit ca. 4000 selbstständigen Kaufleuten 7 regionalen Großhandlungen insgesamt 11.500 Märkten über 330.000 Mitarbeitern

Mehr

Hügli Gruppe 20.05.2015

Hügli Gruppe 20.05.2015 Hügli Gruppe 20.05.2015 Inhaltsübersicht Unternehmensexpansion Vertriebs- Divisionen Geographische Segmente. Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Seite 2 Hügli Gruppe: Präsentation 2015

Mehr

Einladung & Agenda 1

Einladung & Agenda 1 Einladung & Agenda 1 GfK Dental Marketing Tag 2016 Einladung Der GfK Dental Marketing Tag wird dieses Jahr am 26. und 27. April 2016 in Nürnberg stattfinden. Am Tag der Veranstaltung behandeln verschiedene

Mehr

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden Vermögensplanung für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden» Unternehmer-Seminar 17. Februar 2016

Mehr

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln TIEFKUHL TAGUNG16 20.-21.6.2016, Köln DIE ZUKUNFT IM BLICK Perspektiven für die Tiefkühlbranche Liebe dti-mitglieder, sehr verehrte Gäste der TIEFKÜHLTAGUNG 2016, zum 60. Geburtstag laden wir Sie herzlich

Mehr

imm cologne 2016: Bei moebel.de steht Inspiration an erster Stelle

imm cologne 2016: Bei moebel.de steht Inspiration an erster Stelle imm cologne 2016: Bei moebel.de steht Inspiration an erster Stelle Fand man Einrichtungsideen früher monatlich in Wohnzeitschriften, bietet das Internet heute unendlich viele und täglich neue Vorschläge.

Mehr

Stuttgart Köln Wien

Stuttgart Köln Wien Stuttgart 04.10.16 Köln 05.10.16 Wien 06.10.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen

Mehr

Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung

Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung Sechster Netzwerkanlass Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung 15. März 2011 Liebe Netzwerk-Teilnehmerinnen Nach der Krise ist vor dem Aufschwung : Dieses Thema wollen wir in Zusammenarbeit

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag

www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag LZ KARRIERETAG Am 25.06.2011 starten Sie durch: Auf dem LZ Karrieretag, der Recruiting-Veranstaltung speziell für die Konsumgüterbranche, bringen wir Sie auf Augenhöhe

Mehr

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de Das Magazin / Abo Probeheft Shop Awards Impressum Kontakt Mediadaten Aktueller Newsletter Suchen... Suchen News Hoteltests Hotelmarkt Wellness Jobsuche Service AKA Neuer Director of International Sales

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Konsumentenbefragungen zum Thema Fair Trade und Bio an Hochschulen in Nord Rhein Westfalen

Konsumentenbefragungen zum Thema Fair Trade und Bio an Hochschulen in Nord Rhein Westfalen Konsumentenbefragungen zum Thema Fair Trade und Bio an Hochschulen in Nord Rhein Westfalen 5. NRW Workshop Verbraucherforschung Der verantwortungsvolle Verbraucher: Aspekte des ethischen, nachhaltigen

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Preview. EuroCIS. The Leading Trade Fair for Retail Technology. 19 2 1 Feb. 20 1 3 Düsseldorf, Germany www.eurocis.com

Preview. EuroCIS. The Leading Trade Fair for Retail Technology. 19 2 1 Feb. 20 1 3 Düsseldorf, Germany www.eurocis.com Preview D EuroCIS The Leading Trade Fair for Retail Technology 19 2 1 Feb. 20 1 3 Düsseldorf, Germany www.eurocis.com Auch 2013 stehen wieder alle Zeichen auf Erfolg bei Europas führender Fachmesse für

Mehr

Seminartermine 2014. Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden

Seminartermine 2014. Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden Seminartermine 2014 Shopper Research Basics Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden Shopper Research ist ein kommerziell orientiertes Anwendungsfeld der Käuferverhaltensforschung, das sich mit

Mehr

Handeln in Echtzeit: Geschäftserfolg neu entdecken

Handeln in Echtzeit: Geschäftserfolg neu entdecken Handeln in Echtzeit: Geschäftserfolg neu entdecken in Kooperation mit SAP HANA ist das Top-Thema auf Messen und Kongressen. Die Bedeutung und die Vorteile von In-Memory Computing werden intensiv diskutiert.

Mehr

Der neue Weg zum Kunden: Vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing

Der neue Weg zum Kunden: Vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing Susanne Czech-Winkelmann Der neue Weg zum Kunden: Vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing Grundlagen Konzepte Instrumente Deutscher Fachverlag Vorwort 11 A Grundlagen des Trade-Marketing 13 1 Trade-Marketing:

Mehr

Sponsoringpaket drupa cube 2012

Sponsoringpaket drupa cube 2012 Sponsoringpaket drupa cube 2012 Vom 3.-16. Mai 2012 Düsseldorf, Germany Halle 7a 50% Rabatt für Aussteller Jetzt buchen! zanetti altstoetter & team agentur für starke medien und verbände drupa cube 2012

Mehr