Bereit zum Start! Global sourcing in China

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bereit zum Start! Global sourcing in China"

Transkript

1 Jahrgang IN DIESER MAGNETISED KENDRION N.V Der Fokus liegt auf Fokus Vertriebsteam CV IT-Strategie Begegnung mit Lu Reckmann MEIN LIEBLINGSVENTIL ICS Ich arbeite seit 2001 bei Kendrion Kuhnke Automation in Malente. Angefangen habe ich als Assistentin unseres damaligen Produktionsleiters und war für verschiedene administrative Aufgaben verantwortlich. Nach einer Unterbrechung durch meine Elternzeit arbeite ich im Bereich der Montage und Prüfung unserer pneumatischelektronischen AirBox Feldmodule, die in der Prozesstechnik eingesetzt werden. Seit Anfang des Jahres bin ich zudem verantwortlich für die Fertigung unseres neuen mediengetrennten Ventils. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich als Erste diese neue Ventilbaureihe für die Medizin- und Analysetechnik montieren durfte. Mein Lieblingsprodukt ist es deshalb, weil es für so viele wichtige Einsatzzwecke gedacht ist. Wenn ich mir vorstelle, dass dieses Ventil für die Handhabung von Patientenblut in Dialysemaschinen eingesetzt wird, weiß ich, wie wichtig Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt sind. Immer wenn ich beim Zahnarzt bin, denke ich, dass das Wasser in meinem Spülbecher wahrscheinlich durch eines unserer Ventile eingefüllt wurde. Und dann gibt es noch so viele andere Bereiche von der digitalen Drucktechnik bis hin zu Industriebacköfen wo dieses Ventil eingesetzt wird. Derzeit baue ich viele Muster für die verschiedensten Kunden. Fast alle Muster bestehen aus unterschiedlichen Einzelteilen, weil wir jedes Ventil für unsere Kunden individuell an seine Anforderungen anpassen. Mir macht die Zusammenarbeit mit den Bereichen New Product Introduction und Entwicklung dabei viel Spaß, weil wir gemeinsam daran arbeiten, die Montage stetig zu verbessern. Gerade in der Musterphase kann ich mich auch aus Sicht der Montage mit meinen Ideen einbringen. Das Teilesortiment wird durch die verschiedenen Kundenanforderungen immer größer! Ich glaube, das mediengetrennte Ventil hat eine tolle Zukunft, weil wir unseren Kunden mit so viel Flexibilität begegnen und unser Qualitätsbewusstsein so hoch ist. Global sourcing in China Bereit zum Start! Zwei wichtige Faktoren sind maßgeblich für das finanzielle Ergebnis jedes Unternehmens verantwortlich: Beschaffung und Vertrieb. Gut zu verkaufen ist genauso wichtig wie klug einzukaufen. Die Steigerung des Gewinns gab den Anstoß für die Entwicklung eines Plans zur globalen Beschaffung ausgewählter Teile in China. Roger Xia von Kendrion China erklärt das Was, Wie und Warum. Roger Xia Was verstehen wir unter Global Sourcing in China? Wir organisieren die globale Beschaffung in China, um bestimmte Materialien und Waren günstiger als heute aber auf demselben Qualitätsniveau! für alle Business Units von Kendrion einzukaufen und damit zum Konzerngewinn beizutragen. Diese Waren betreffen eine ganze Reihe von Kategorien wie Komponenten, montierte Teile, Werkzeuge, Vorrichtungen und Betriebsmittel. Ich bin vor Ort für den gesamten Kaufvorgang verantwortlich, also für die jährlichen Preisverhandlungen, Qualität, Lieferung, Logistik, Zahlungsbedingungen, Lieferantenreklamationen und dringende Notfallkäufe. Zugleich wird das Globale Sourcing auch die Lieferkette und Lieferanten von Kendrion China in unsere Global Sourcing-Organisation einbinden und damit die Einkaufskosten für Kendrion China reduzieren. Unser Ziel ist es, für jede Business Unit guten Service zu leisten und alle Business Units durch eine Reduzierung der Einkaufskosten zu unterstützen. Warum möchte Kendrion für den gesamten Konzern in China einkaufen? Weil China der Industriestandort Nr. 1 der Welt geworden ist. Kendrion möchte seine Präsenz in China maximal nutzen und sich immer stärker auf den chinesischen Märkten engagieren. Das wird unseren globalen Marktanteil und den Unternehmensgewinn erhöhen. Dasselbe gilt für unsere Beschaffung. Als Weltmarktführer im Bereich Magnettechnik will Kendrion, unterstützt von unserem exzellenten Team vor Ort, stärker von der Beschaffung in China profitieren. Was möchte Kendrion in China beschaffen? Kendrion gibt jedes Jahr mehr als 220 Mio. Euro für Drehteile, Spulen, Magnete, Kunststoffspritzguss, Gummiteile, Leiterplatten und elektronische Baugruppen aus. Für all diese Bereiche sind qualifizierte Lieferanten in China nun jederzeit verfügbar. Was ist Ihre Rolle bei dem Projekt? Unser Global Sourcing-Team hier besteht aus lokalen Mitarbeitern; wir haben Profis für Beschaffung, Einkauf, Lieferantenqualität und Logistik. Die meisten von ihnen sind schon mehr als fünf Jahre bei Kendrion, kennen sich also mit den Anforderungen und Qualitätsvorgaben von Kendrion aus. Zum Beispiel Edison Tang (seit fünf Jahren bei Kendrion), die Logistikbeauftragte Jessica Li (zehn Jahre) und die Qualitätsspezialistin Amy Wang (ebenfalls fünf Jahre). Seit Anfang dieses Jahres betreuen wir 37 Projekte in unterschiedlichen Beschaffungsphasen mit 329 Komponenten in einer Vielzahl von Bereichen und mit einem Wert von etwa 11 Mio. Euro. In welcher Phase ist das Projekt? Bisher untersuchen wir potenzielle Projekte und deren mögliche Einsparungen. Sehr spannend ist beispielsweise die Absicht von Markdorf (CV), acht Magnete aus China zu beziehen. Das Projekt ist in der Angebotsphase für die Bauteilkosten. Die Unterstützung für das Global Sourcing-Team in China durch die einzelnen Business Units schätzen wir sehr; sie unterstützen uns durch Zeichnungen, technische Spezifikationen, Logistik, etc. Wir freuen uns schon darauf, weitere Projekte zu starten und mit allen Business Units zusammenzuarbeiten! Was sollte das Endergebnis sein? Wenn wir Erfolg haben, können wir mittelfristig jedes Jahr bis zu 4 Mio. Euro sparen und dem Konzerngewinn zuführen. Durch die Zusammenarbeit mit den Business Units sind wir zu 120% zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen. Wir erhalten hervorragende Unterstützung aus den Business Units, wir haben talentierte Leute vor Ort und einen hohen Industrialisierungsgrad in China. Was will man mehr? Silvia Rave, Montagefachkraft Industrial Control Systems

2 Strategie-Update Der Fokus liegt auf Focus China in Bewegung Kendrion China entwickelt sich nach Plan, sogar noch besser. Aufgrund des Erfolgs auf dem chinesischen Markt stößt unsere Produktionskapazität in Suzhou allmählich an ihre Grenzen; das Management von Kendrion China ist derzeit bereits auf der Suche nach einem neuen Standort in Suzhou. Aufgrund unserer wachsenden Projektpipeline wird die neue Produktionsstätte deutlich größer sein müssen als die jetzige. Der Umzug an einen neuen Standort ist für Anfang Vor etwas mehr als einem Jahr führte Kendrion die Strategie ein, Wachstum und Profitabilität deutlich zu steigern. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wurden drei Schritte definiert: Vereinfachen, Konzentrieren und Wachsen ( Simplify, Focus and Grow ). Während eines zweitägigen Meetings in Shelby (North Carolina, USA) mit dem Management Team und dem Aufsichtsrat von Kendrion wurde der Schritt Focus im Detail diskutiert. Die Entscheidung für Shelby als Ort dieses Meetings war logisch. Die Bedeutung und das Potenzial des US-Markts sind offensichtlich, und mit dem neu installierten Geschäftsführer (siehe Begegnung mit Lu Reckmann auf Seite 6 dieser Ausgabe) sieht Shelbys Zukunft vielversprechend aus. Richtige Entscheidungen Bei dem Meeting prüften und diskutierten das Management Team und der Aufsichtsrat detailliert die Schwerpunkte der einzelnen Business Units im Zusammenhang mit der Strategie Simplify Focus Grow. Vereinfachungsmaßnahmen haben eindeutig Nutzen und Fortschritt gebracht; nun ist es an der Zeit, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Jede Business Unit besitzt ihre eigenen Chancen auf Wachstum und hat konkrete Pläne entwickelt, wie diese Chancen zu nutzen sind. Schwerpunkte Drei wichtige Bereiche mit Marktpotenzial für eine bzw. mehrere Business Unit(s) sind Passenger Cars, Robotik und China. Darüber hinaus konzentriert sich Kendrion auf ausgewählte Nischenmärkte. Passenger Cars sieht Potenzial für sein Dämpfer- und Sound-Geschäft, während Industrial Drive Systems in Permanentmagnetbremsen und Robotik investiert. Industrial Control Systems hat die Luftfahrtindustrie als interessanten Markt ausgemacht, zu den Schwerpunkten von Industrial Magnetic Systems gehört der Energiemarkt, und Commercial Vehicles konzentriert sich auf Ventile und Systeme für LKW. In China haben unsere jüngst angekündigten organisatorischen Änderungen den Standort darauf vorbereitet, alle Business Units bei der Erkundung und Priorisierung der Chancen vor Ort zu unterstützen. nächsten Jahres vorgesehen. Wirkung Da unsere strategischen Entscheidungen nun klar sind, wurden viele erfolgversprechende Projekte angestoßen. Doch im Gegensatz zu Vereinfachungsmaßnahmen, die sehr rasch Ergebnisse bringen, wirken sich unsere strategischen Entscheidungen nicht ganz so schnell auf Umsätze und Profitabilität aus. Die Dauer des Entwicklungsprozesses ist dafür verantwortlich, dass die Umsätze erst in ein paar Jahren stärker zu steigen beginnen. Bei unserer klaren Ausrichtung auf Bereiche mit starkem Wachstumspotenzial erwarten wir in den kommenden Monaten und Jahren eine Stärkung des nachhaltigen Wachstums und der Profitabilität. KGS Ergebnisse im 1. Quartal Höherer Umsatz und Gewinn in starkem erstem Quartal Kendrions Aktivitäten in den Bereichen Industrial und Automotive trugen in einem starken ersten Quartal 2017 gemeinsam zu einem organischen Wachstum von 6% bei. Das Unternehmen bleibt zuversichtlich, seine Erwartungen für das organische Wachstum und das Ziel für die EBITA-Marge bis Ende 2018 zu erreichen. Besonders stark war das Wachstum im ersten Quartal in der Business Unit Passenger Cars; die Produktion von aktiven Dämpfungsventilen nahm wie erwartet Fahrt auf. Vereinfachungsmaßnahmen führten zu direkteren und schlankeren betrieblichen Abläufen, was zu einer Steigerung des Betriebsgewinns um 35% und der Umsatzrendite (ROS) um 8,9% führte. Ausblick Für 2017 und darüber hinaus erwartet Kendrion weitere Vorteile durch Vereinfachungsmaßnahmen und die Konzentration auf Bereiche mit Wachstumschancen. Die weltwirtschaftlichen Aussichten haben sich für 2017 leicht verbessert. Vor diesem Hintergrund sowie im Hinblick auf die starken Geschäftsgrundlagen des Unternehmens, die Fähigkeiten im Bereich F&E, die Kundenbeziehungen und die steigende Zahl von Projekten in der Pipeline blickt der Vorstand von Kendrion zuversichtlich in die Zukunft. Aktienmarkt Kendrions starke Ergebnisse ziehen auch die Aufmerksamkeit von Analysten, Investoren und Aktionären auf sich. Kendrions Aktie, die im Amsterdamer Small Cap Index gelistet ist, hat in den letzten Monaten stetig an Wert gewonnen und spiegelt damit die Performance des Unternehmens. Der Ehrgeiz, mittel- bis langfristig ein nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen, ist ungebrochen. UMSATZ EBITA NETTOGEWINN 1 111, ,3 1 7,8 1 10,5 1 4,7 1 6,9 Mio. Mio. Mio. Mio. Mio. Mio. Q Q Q Q Q Q ) Normalisiert für 1. Quartal 2017 einmalige Restrukturierungskosten von EUR 1,2 Mio.(nach Steuern EUR 0,9 Mio.) 2) Normalisiert für 1. Quartal 2016 einmalige Restrukturierungskosten von EUR 2,7 Mio. (nach Steuern EUR 2,1 Mio.) 2

3 Vorbereitung auf die Zukunft IT-Strategie verknüpft Corporate-IT mit dem Geschäftsbetrieb Die Bedeutung der IT im Geschäftsleben wächst exponentiell. Die moderne Industrie kommt ohne eine solide und robuste IT-Infrastruktur, aktuelle Anwendungen und effiziente Dienstleistungen nicht mehr aus. Die Corporate-IT Abteilung bereitet Kendrion mit einer ebenso umfassenden wie schlüssigen IT-Strategie auf die Zukunft vor. Handel und Industrie stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Zu den wichtigsten gehören das Tempo und die Transparenz, mit denen sich die Bedingungen ändern. Die IT das Internet der Dinge, Industrie 4.0, Digitalisierung - wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil aller Konstruktions-, Entwicklungs-, Produktions-, Verwaltungs- und Finanzprozesse. Im Hinblick auf Themen wie die Cyber-Sicherheit ist es von größter Bedeutung, dass die IT im Unternehmen ernst genommen wird. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat Kendrion s Corporate IT-Abteilung eine Strategie entwickelt, die den Rahmen für das konkrete Tagesgeschäft vorgibt. Gleichzeitig ist sie flexibel genug, um sich veränderten Umständen und Entwicklungen anzupassen. Feedback Der Leiter der Abteilung Corporate IT, Michael Berlinghof, und sein Stellvertreter Daniel Pfaff erklären die Relevanz einer einheitlichen IT-Strategie für Kendrion: Im Vergleich zu unserer früheren Stellung im Unternehmen wollten wir praxisorientierter und proaktiver sein. Nicht hinterher hinken, sondern wenigstens mithalten und möglichst die Führung übernehmen. Viel hat sich schon geändert: Wir haben uns von einer IT-Abteilung aus Generalisten zu einem Team entwickelt, das aus vorwiegend spezialisierter funktionaler Expertise aufgebaut ist. IFS läuft glatt und wir haben die IT-Infrastruktur erneuert. Weiterhin ist es uns gelungen die Zahl der Störungsmeldungen Ende letzten Jahres von über 600 auf unter 100 zu reduzieren - unterstützt durch die Einführung eines Network Access Control Systems, das die IT-Sicherheit deutlich verbessern und viele der festgestellten Sicherheitsmeldungen lösen konnte. Cyber-Risiken und die Sensibilisierung für dieses zunehmend wichtige Thema bleibt ein wichtiger Schwerpunkt. Weiterhin haben wir ein erfolgreiches Big-Bang-Projekt durchgeführt, das Upgrade von Apps 9, was sich als tolles Beispiel dafür herausgestellt hat, wie IT und der Geschäftsbetrieb Hand in Hand gehen können. Wir haben uns sehr gefreut, so viel positives Feedback zu bekommen, und arbeiten weiter an der Einführung neuer Anwendungen und standardisierter IT-Prozesse, die den Geschäftsbetrieb unterstützen. In der Spur Michael und Daniel sehen den neuen Ansatz und die neu entwickelte IT-Strategie als Bruch mit der Vergangenheit: Wir wollen ganz nah am Geschäft sein und unsere Strategie mit der Gesamtstrategie von Kendrion verknüpfen, wie sie in Simplify Focus Grow zum Ausdruck kommt. Mit unseren hochmotivierten 24 IT-Spezialisten in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur und Services wollen wir zu größerer Kundenzufriedenheit und höherer Aktienrendite sowie zu Umsatzwachstum und zur Steigerung der Profitabilität beitragen. Unsere IT-Strategie, die wir in enger Abstimmung mit dem Vorstand und den Leitern der Business Units entwickelt haben, ist sowohl ein theoretischer Rahmen als auch ein ganz praktischer Leitfaden. Unser IT- Fahrplan und 15 Leistungskennzahlen halten uns auf der richtigen Spur. Der Fokus der Corporate-IT liegt auf dem Geschäftsbetrieb! Freiburg-Marathon begeistert Kendrion- Mitarbeiter Am ersten Aprilwochenende 2017 nahmen laufbegeisterte Kendrion-Mitarbeiter am 14. Freiburg-Marathon teil. Kendrion IMS startete als Teil des Teams Schwarzwald AG des WViBs (Wirtschaftsverband industrieller Unternehmen in Baden), das viele Firmen der Region zusammenbrachte. Das Laufteam von Kendrion Markdorf nahm ebenfalls an diesem Event teil. Alle Läufer erreichten ihre persönlichen Ziele und überquerten die Ziellinie innerhalb der Zeit, die sie sich vorgenommen hatten. Viele Zuschauer und Bands unterstützten die Teilnehmer und sorgten so für die besondere Atmosphäre, die dieses Sportevent ausmacht. Inzwischen sind die Vorbereitungen für das Highlight der Saison im Gange: den Gehrenberglauf in Markdorf im Oktober Das IMS-Laufteam Erste Reihe: Gerald Puchner, Sonja Stock, Katrin Kustermann. Zweite Reihe: Sarah Schütz, Sabine Krause. Dritte Reihe: Maik Goerke, Dieter Laux. Vierte Reihe: Stefan Laufer, Daniel Guggolz. Fünfte Reihe: Andreas Stadler, Oliver Wickboldt und Udo Stock TEAM Globales Vertriebsteam CV, Markdorf Der Kunde im Zentrum Jeder Kunde ist anders und erfordert eine individuelle Vorgehensweise. Aber es gibt dahinter eine verbindende Kraft: Den unbedingten Willen, den Anforderungen, Bedürfnissen und Ambitionen des Kunden gerecht zu werden. Für Dr. Manfred Schlett, Business Unit Manager Commercial Vehicles (CV) und sein neu formiertes Vertriebsteam steht der Kunde und seine Bedürfnisse an erster Stelle. In der Vergangenheit waren die Aufgabenbereiche der Teams nicht immer klar getrennt. Das neue Vertriebsteam wird als weltweites Team von Spezialisten aufgebaut, das eng zusammenarbeitet und sich zugleich auf bestimmte primäre Aufgaben konzentriert. Dr. Manfred Schlett: Früher hatte jeder Kunde eine ähnliche Wichtigkeit; wir haben sie alle gleich behandelt. Aber Daimler, unser bei weitem größter Kunde, erfordert einen anderen Ansatz als viele unserer kleineren Kunden. Wir sind dabei, diese Unterschiede zu identifizieren und unsere Aktivitäten an die Anforderungen der großen Schlüsselkunden und den vielen kleinen Kunden anzupassen. Orchester Wir haben ein Team von hervorragenden und hoch motivierten Mitarbeitern, jung und alt, Männer und Frauen, erfahren oder am Anfang ihrer Karriere. Man kann es so formulieren: Unsere Vertriebsleute beherrschen jeweils ein Musikinstrument sehr gut. Jetzt bauen wir ein globales Team auf, das harmonisch zusammenspielen kann wie ein Orchester. Wir befinden uns in einer Übergangsphase von einer Situation, in der jeder mit vielen kleinen Aufgaben betraut war, zu fokussierten Aktivitäten im Team. Mittelpunkt Für das globale CV Vertriebsteam sind die neuen Schlüsselwörter Fokus und der Kunde im Zentrum. Wenn man Dr. Manfred Schlett fragt, sind alle notwendigen Fähigkeiten vorhanden; nun kommt es darauf an, sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren: Wie können wir beim Kunden effektiver werden? Wie können wir unseren Service verbessern? Wie können wir unseren Kunden noch zufriedener machen? Wir hatten gerade unser globales Vertriebsmeeting in Markdorf. Und wir haben damit begonnen, unsere neue Herangehensweise und Kultur in die Praxis umzusetzen. Der Kunde ist in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten gerückt. Das Laufteam von Markdorf: Fatih Günes, Marco Weimer, Philipp Löw, Andreas Baumann und Matthias Gesell Von links nach rechts: Ludek Hranicka, Andreas Baumann, Thomas Prior, Sven Desens, Ann-Christin Balschus, Andreas von Döhren, Julia Kramer, Bernd Fürst, Andrei Iorgulescu, Jie Shi und Michael Schäfer Zweite Generation der Kendrion High Potentials Von links nach rechts: Martin Schwellinger, Patrick Franke, Marco Kiene, Steffen Kruse, Herman Imhof, Adela Smekalova, Markus Rettig, Stefanie Gerhardt, Christoph Hafen, Andrea Fuchs, Viktor Bauer, Jochen Paust, Tony Wilson und Leon Chen Alle 11 Teilnehmer der zweiten Runde des Kendrion High Potential Programms nahmen am fünften Modul des dreijährigen Programms teil. Der Fokus lag diesmal auf dem Thema konstruktives Konfliktmanagement. Wie immer schien die Sonne in Hausen ob Verena und sorgte für gute Stimmung

4 IMS CV Die Strategie greift China dem Zeitplan voraus Dr. Sören Rosenbaum und Nadine Maier KIT-Karrieremesse in Karlsruhe Am 16. Mai 2017 fand die KIT-Karrieremesse am Karlsruher Institut für Technologie statt. Nadine Maier (HR Group Services) und Dr. Sören Rosenbaum (Projektmanager ) repräsentierten Kendrion und führten viele informative Gespräche mit hoch interessierten Studenten. Noch während der Veranstaltung konnten wir erste, sehr gute Bewerbungen in Empfang nehmen. Auch im Nachhinein erhielten wir einige Bewerbungen von Studenten, die sich für unsere Stellenausschreibungen interessieren. Alles in allem können wir auf einenn sehr erfolgreichen Messetag zurückblicken! Neues Tool zur Verwaltung von Schulungsmaßnahmen Unsere Schulungs- und Fortbildungsangebote unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, sich den Änderungen ihres Berufsbildes oder neuen Technologien anzupassen, das Wissen zu erweitern oder sich in einem Bereich zu spezifizieren und so optimal zum Unternehmenserfolg beitragen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Standorte Villingen und Donaueschingen/Engelswies im letzten Jahr dazu entschieden, eine Softwarelösung einzuführen. Diese soll den Mitarbeitern wie auch den Vorgesetzten und der Personalabteilung helfen, alle Aspekte des gesamten Schulungsprozesses im Auge zu behalten. Die verantwortlichen Organisatorinnen Maike Hassler und Sabrina Schumacher freuen sich sehr über die gelungene Einführung: Das Tool erleichtert nicht nur den Personalabteilungen und Mitarbeitern die tägliche Arbeit, sondern ist auch perfekt an die Anforderungen aus der Industrienorm DIN ISO 9001 angepasst. Kochkurs für Jung und Alt Im Frühjahr 2017 organisierte die Kendrion (Villingen) GmbH an zwei Nachmittagen und einem Abend einen Kochkurs für Mitarbeiter und deren Kinder. Der Kurs für Kinder im Alter von 8 12 Jahren stand unter dem Motto Richtig lecker & trotzdem gesund. Unter Anleitung von Ernährungsberaterin Ingrid Graus wurden unter anderem selbstgemachte Pizza, Eis und verschiedene Dips zubereitet. Im After-Work Kochkurs unter dem Motto Schnell, lecker & trotzdem ausgewogen waren dann die Mitarbeiter/-innen gefragt: Sie bekamen gute Tipps und Rezepte mit auf den Weg, die es auch Berufstätigen ermöglichen, abwechslungsreich und ausgewogen zu kochen. IDS Im Rahmen von Kendrions Strategie Simplify Focus Grow finden in China viele Veränderungen statt. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Simplify Im März 2017 erfolgte die Verlegung des Kendrion-Standorts Nan-Jing nach Suzhou. Sowohl die Produktionslinie als auch die Organisation wurden in den Betrieb in Suzhou integriert. Dies bedeutet, dass nun die gesamte Geschäftstätigkeit zusammengeführt wurde, was einen engeren Austausch und damit eine bessere Zusammenarbeit mit allen Business Units in China ermöglicht. Kendrion China hat klare smarte Ziele gesetzt, die mit allen Teams diskutiert sowie mit gemeinsamen und individuellen KPIs verknüpft wurden. Focus Kendrion China investiert in eine größere Vertriebskraft, damit wir unser dortiges Geschäft sowohl um internationale Großkunden als auch um lokale Kunden erweitern können. Außerdem wird die Ingenieurskompetenz vor Ort gestärkt, um unsere Geschäftsentwicklung zu beschleunigen. Mit Unterstützung unserer Business Units, die zusätzlichen technologischen Support bieten, wird zudem ein Technologiezentrum aufgebaut, um das wachsende China-Geschäft voranzubringen. Grow Wiederum mit Unterstützung der Business Units plant Kendrion China weitere lokale Produktionslinien aufzubauen, um mehr Geschäft vor Ort zu akquirieren. Ein weiteres wichtiges Projekt ist das Global Sourcing Programme (Globales Beschaffungsprogramm; erfahren Sie mehr darüber auf Seite 1 dieser Ausgabe der Magnetised), das darauf abzielt, Kendrions weltweite Kaufkraft zu bündeln, um die Einkaufskosten für die Kendrion-Gruppe insgesamt durch den Bezug bestimmter Waren aus China zu reduzieren. Über Plan Telly Kuo: Bisher ist unsere Einheit über Plan. Wir erweitern unser Geschäftsfeld nicht nur um internationale Großkunden, sondern auch um potentielle Großkunden vor Ort, insbesondere für die Business Units Industrial Magnetic Systems und Passenger Cars. Ein wichtiges Projekt, an dem wir arbeiten, ist unser globales Beschaffungsprogramm, das die Einkaufskosten von Kendrion Solarenergie in Eibiswald Angetrieben von der Sonne insgesamt senken soll. Zum ersten Mal koordiniert das China-Team ein globales Projekt und arbeitet mit allen Business Units zusammen. Ich bin mit dem Fortschritt und dem Verlauf sehr zufrieden. Mit der großen Unterstützung durch die Business Units sind wir hochmotiviert, unser ambitioniertes Ziel zu erreichen. Telly Kuo Begegnung mit Leon Chen Neuer Business Manager CV/IMS China Leon Chen ist der neue Business Manager von Industrial Magnetic Systems und Commercial Vehicles in China sowie zugleich der neue lokale Vertriebsleiter von IMS und CV. Leon begann im August 2016 als Vertriebsleiter von CV China im Werk Nanjing, wechselte dann im Februar 2017 nach Suzhou und übernahm seine neue Funktion im April. Vor seinem Wechsel zu Kendrion arbeitete Leon fünf Jahre für Philips Components als Verkaufsingenieur und Manager für LCD-Anzeigen und Magnetprodukte. Danach war er für ein bekanntes IT-Unternehmen in Taiwan als Produktmanager und Verkaufsleiter tätig und in dieser Funktion für das Geschäftsergebnis von 15 aufstrebenden Ländern in Asien verantwortlich. Leon Chen: Unser Ziel ist ein 25%iges jährliches Wachstum bis 2019, wobei wir uns zunächst auf die Stärkung der Bereiche konzentrieren wollen, in denen wir bereits gut sind. Ab 2019 erwarten wir, dass 25% unseres Gesamtumsatzes aus neu entwickelten Geschäftsfeldern kommt. Kendrion Eibiswald (Österreich) betreibt seine Büroräume und seinen kürzlich angeschafften, vollständig elektrischen BMW i3 mit Sonnenenergie. Villingen folgt diesem Beispiel und der Geschäftsführer von Kendrion Eibiswald, Martin Kollmann, hofft, dass sich andere Kendrion-Standorte anschließen. Wir haben verschiedene Optionen geprüft, uns aber letztlich dazu entschieden, eine Photovoltaikanlage auf unseren Dächern zu installieren., berichtet Kollmann. Unsere 90 Solarmodule erzeugen kwh im Jahr, etwa zehnmal so viel, wie ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr verbraucht. Genauso wichtig ist unsere Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes um jährlich Kilo. Es ging uns gar nicht primär um finanzielle Vorteile. Die soziale Verantwortung unseres Unternehmens ist wichtiger. Wir wollen zeigen, dass wir ernsthaft daran arbeiten, den Brennstoffverbrauch und den CO 2 -Ausstoß zu reduzieren. Schneeballeffekt Die von Kendrion Eibiswald erzeugte Solarenergie deckt den gesamten Energiebedarf der Büros (Licht, Computer, Drucker etc.) und wird auch genutzt, um die Batterien des Elektroautos aufzuladen, das Eibiswald als Firmenwagen angeschafft hat. Der ausschließlich elektrisch betriebene BMW i3 war das erste serienproduzierte Fahrzeug, das vollständig nachhaltig produziert wird. Als vollelektrisches Auto ist es emissionsfrei und dank seines verbesserten Schnellladesystems für den Alltagsgebrauch geeignet. Inzwischen hat Kendrion Villingen auch einen i3 für seinen Fuhrpark gekauft. Wir hoffen, dass es quer durch die Firma zu einem Schneeballeffekt kommt, so Martin Kollmann. 4

5 IMS Elektromagnete und Pneumatik im Vergleich Energie sparen in der Fertigung Die Konstruktionspraxis ist eine renommierte deutsche Zeitschrift für Entwicklung und Konstruktion. In einem interessanten Artikel berichtet das Magazin aktuell über eine Studie, die Kendrion aus Anlass der Einführung der neuen Drehmagnet-Produktlinie CDR durchgeführt hat. Kendrion verglich dabei den Einsatz elektromagnetischer Aktuatoren in einem automatisierten Transfersystem mit pneumatischen Lösungen und kam zu dem Schluss, dass elektromagnetische Aktuatoren 42% weniger Energie verbrauchen und etwa ein Drittel weniger kosten als ihre pneumatischen Gegenspieler. In vielen Einsatzbereichen ermöglichen Elektromagnete effizientere und günstigere Lösungen, erklärt der Kendrion-Marktmanager Daniel Guggolz. Konstrukteure und Entwickler erkennen zunehmend die Vorteile der elektromagnetischen Aktorik gegenüber der Pneumatik. Kendrion Industrial Magnetic Systems bietet ein umfassendes Portfolio an kompakten Hub- und Drehmagneten, die ideal für den Einsatz in Produktionsanlagen sind. Im Vergleich zu pneumatischen Lösungen können sie zu signifikanten Kosten- und Energieersparnissen führen. IMS Bundestagsabgeordneter besucht Kendrion Auf Einladung von Geschäftsführer Norman Graf besuchte der Abgeordnete der Region Schwarzwald-Baar-Kreis/ Oberes Kinzigtal, Thorsten Frei, die Firma Kendrion in Donaueschingen. Vor der Diskussionsrunde mit den Mitarbeitern informierte sich Frei der von 2004 bis 2014 Oberbürgermeister von Donaueschingen war über aktuelle Entwicklungen bei Kendrion. Bei einem kurzen Firmenrundgang lernte er die neuesten Produkte sowie die Wachstums-Chancen und Herausforderungen kennen. Frei zeigte sich begeistert von den innovativen Die Hidden Champions von Villingen-Schwenningen Produkten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Der Erfindergeist und die Ingenieurkunst stellen den Erfolgsfaktor dieser Region dar, sagte Frei. Beide Aspekte sind bei Kendrion sehr gut erkennbar. Frei erläuterte, welche Ziele er auf bundespolitischer Ebene verfolgt, um die regionale Wirtschaft bestmöglich zu fördern. Integrations- und Bildungspolitik gehörten zu den Schlüsselthemen. Die Gelegenheit, mit einem Abgeordneten aus Berlin ins Gespräch zu kommen, wurde von den Kendrion-Mitarbeitern begeistert angenommen. EVENT Kendrion Kuhnke Automotive in Malente gewinnt TOP 100 Award Preisgekrönter Innovationsprozess Zum zweiten Mal in Folge ist Kendrion unter den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland. Die TOP 100 Auszeichnung wurde Ende Juni im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung in Essen verliehen. Im Rahmen der 1200 Jahr-Feier der Stadt Villingen-Schwenningen wurde die Ausstellung Hidden Champions ins Leben gerufen, die vom 20. Mai bis 24. September 2017 im Uhrenindustriemuseum zu sehen ist. Viele der Industriebetriebe der Region sind Global Player, manchmal sogar Weltmarktführer, in der Öffentlichkeit aber dennoch relativ unbekannt. In der Ausstellung finden sich Produkte von 15 der wichtigsten Unternehmen der Region, darunter auch Kendrion. Viele der Produkte können begutachtet und ausprobiert werden. Kendrion Industrial Drive Systems zeigt einen Reaktionstester, mit dem Besucher ihre Reaktionsfähigkeit testen können, und der Dieselmotor von Passenger Cars lädt zu einem kleinen Suchspiel ein. Kendrion ist stolz darauf, bei der der Ausstellung dabei sein zu dürfen und freut sich über die Bemühungen der Stadt, die Betriebe der Region in diesem Rahmen zu würdigen. Kendrion Kuhnke Automotive wurde nicht wegen eines seiner Produkte ausgezeichnet, sondern für seinen Innovationsprozess, der Anwendung findet, um neue technische Nischen in speziellen Märkten zu erkennen. Der Prozess besteht aus drei Schritten und hilft dem Top-Management von Kendrion Kuhnke Automotive, einen Einblick in die Machbarkeit einer Idee oder eines Vorschlags für eine Innovation zu gewinnen. Torsten Komischke, Geschäftsführer von Kendrion Kuhnke Automotive in Malente: Ideen zu Innovationen entspringen unterschiedlichen Quellen. Eine wichtige davon ist unsere eigene Belegschaft. Einmal im Monat geben wir unseren Mitarbeitern die Gelegenheit, ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Jeder kann sich beteiligen. Die Ergebnisse sind sehr inspirierend und interessant. Nicht alle Ideen lassen sich verwirklichen, aber im ersten Schritt des Prozesses analysieren und prüfen wir das Potential von erfolgversprechenden Ideen unter dem Blickwinkel der Technik und des Marktes. Die Schritte zwei und drei sind die Planungsund die Ausführungsphase. Dieser Ansatz hat bereits zu tollen Innovationen geführt. Kendrion Kuhnke Automotive gewann den TOP 100 Award 2016 für den Innovationsprozess selbst; 2017 wurde er erneut gewonnen, aber diesmal für die praktische Anwendung des Prozesses bei der Entwicklung der nächsten Generation von Soundaktoren. Kendrion gratuliert dem Standort Kendrion Kuhnke Automotive in Malente zu seiner preisgekrönten Leistung! Fahrerlose Produktion bei Kendrion in Villingen Seit Ende April 2017 fährt bei Kendrion in Villingen ein fahrerloses Transportsystem, kurz FTS genannt, und versorgt erste Bereiche der Produktion mit Einzelteilen. Im letzten Jahr fiel die Entscheidung für eine Umstellung der Materialversorgung in der Sauberraumproduktion von Passenger Cars. Zunächst war die Einführung eines bemannten Transportsystems geplant, doch als man alle Möglichkeiten prüfte, wurde ein fahrerloses System immer stärker in Erwägung gezogen. Die entscheidenden Vorteile dieses Systems sind Einsparungen von bemannten Transportzeiten und die Entkopplung der Kommissionierung vom tatsächlichen Einsatz der Einzelteile. Sobald die Produktion neue Einzelteile benötigt, transportiert das FTS die Teile auf Anforderung vom Supermarkt in die Produktionsabteilung. Funktionsweise Nach der Installations- und Testphase begann im April die Belieferung der ersten Fertigungsanlage mit dem FTS. Das FTS ist ein spezielles autonomes Zugfahrzeug, das unter sogenannte Trolleys fährt, diese aufnimmt und zum Bestimmungsort zieht. Das Fahrzeug folgt einer optischen Spur und erhält von kleinen, im Boden eingelassenen Transpondern Informationen über Standorte und Routen. In der ersten Phase wurden fünf Großserienanlagen vom FTS mit Einzelteilen versorgt. In näherer Zukunft wird das Logistiksystem um den Transport der Fertigprodukte sowie der Anbindung der Reinräume erweitert. Zuletzt soll der gesamte interne Material- und Leergutfluss zwischen dem Lager und der Produktion mit dem FTS abgewickelt werden. Von links nach rechts: Uwe Dettmann, Lydia Kiefer, Ranga Yogeshwar, Heidrun Schmidtke und Torsten Komischke

6 Begegnung mit Lu Reckmann Neuer Geschäftsführer von Kendrion Shelby IMS IDS Messe SPS Italia in Parma Ende Mai stellte der Geschäftsbereich Industrial Drive Systems (IDS) bei der SPS Italia in Parma aus. IDS präsentierte seine elektromagnetischen Bremsen für industrielle Anwendungen und elektronischen Komponenten. Industrial Magnetic Systems (IMS) nahm als Mitaussteller teil und präsentierte seine Industriemagnete. Für die hauptsächlich von italienischen Kunden besuchte Messe taten sich das IDS- und IMS-Team aus Italien zusammen und unterstützten einander. Die führende Messe der Automatisierungsindustrie war erneut ein großer Erfolg und verzeichnete einen Anstieg von 16% bei den Besucherzahlen. Lu Reckmann ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und lebt seit mehr als 14 Jahren in den USA. Er ist der neue Geschäftsführer von Kendrion Shelby und entschlossen, den Standort gemeinsam mit seinen 220 hoch motivierten Mitarbeitern zum Erfolg zu führen. Lu Reckmann begann seinen beruflichen Werdegang 1991 bei ZF in Saarbrücken, einem deutschen Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Friedrichshafen. Nach ein paar Jahren wurde er in die USA versetzt, um ein Joint Venture mit der Ford Motor Company zu leiten. Nach längeren Aufenthalten in Ohio (USA), Saarbrücken und Michigan (USA), beauftragte ZF Lu mit dem Aufbau eines komplett neuen Werks für Automatikgetriebe in den USA. Fünf tolle Jahre, die mit der Rückkehr nach Deutschland endeten, als der Job erledigt war, berichtet Lu. Wieder zu Hause stellte ich fest, dass ich in die Vereinigten Staaten zurück wollte, zu meiner Familie, meinem Haus, meinen Freunden. Die ZF konnte mir das nicht bieten. Also begann ich mich umzusehen und stieß nach 26 Jahren bei der ZF auf diese unglaubliche Chance bei Kendrion. Umschwung Lu kannte Kendrion als Unternehmen von früher, war aber nicht mit den Produkten vertraut: Ich habe einen technischen Hintergrund und meinen Doktor im Maschinenbau gemacht. Ich bin ganz begeistert von unseren Produkten und ihren Chancen auf dem Markt. Als ich hier in Shelby zum Team gestoßen bin, habe ich eine Gruppe hochmotivierter Menschen vorgefunden, die bereits seit einiger Zeit eine klare Führung vermisst haben. Kendrion Shelby hatte im Laufe der Jahre verschiedene Eigentümer, und jeder hatte seinen eigenen Plan für das Unternehmen. Mit der Übernahme durch Kendrion hat sich alles verändert. Wir investieren nun, um Kendrion Shelby zu einem modernen Werk zu machen, das sich durch hohe Standards und zukunftsorientierte Produkte für die Märkte von Passenger Cars und Commercial Vehicles auszeichnet. Ausgerichtet auf unsere Strategie und anhand eines Übergangplanes sind wir dabei, in enger Abstimmung mit unseren Kunden und den Business Units und CV, uns neu aufzustellen. Shelby ist ein wichtiges Werk für die Kendrion- Gruppe. Wir schaffen eine hervorragende Basis für die Zukunft und ich freue mich sehr, meinen Teil dazu beitragen zu können. INNOVATION CV Kendrion liefert Steuerventil Bahnbrechende Technologie von Eaton Eaton ist weltweiter Technologieführer von elektrischen, hydraulischen und mechanischen Energiemanagement-Lösungen. Für Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen bietet Eaton eine hochentwickelte Motor-Brems- Technologie an, wodurch die Gesamtbetriebskosten der LKW- Besitzer gesenkt werden können. Kendrion ist stolz darauf, zu Eatons Erfolg beitragen zu dürfen. Eatons Motorbremse unterstützt die Funktion der vorhandenen Fahrzeugbremsen und verringert so den Verschleiß und die Erhitzung der Bremsbeläge. Den Kundenanforderungen entsprechend, verändert das System den Ventilhub des Motors zwischen dem Normalfahrmodus und dem Motorbrems-Modus. Nach Bedarf wird in kürzester Zeit die volle Bremskraft des Motors frei gesetzt. Das Motorbremssystem steuert Zylinder einzeln an. Dadurch ist es möglich, auch nur einen Teil der Bremskraft zu aktivieren. Des Weiteren ermöglicht die Nutzung des Bremssystems auch die Optimierung des Thermo- und Getriebemanagements. Innovation Wir, Kendrion, sind einer von Eatons Zulieferern und arbeiten eng an der kontinuierlichen Verbesserung der Eaton-Produkte mit. Unsere neueste Innovation ist das OCV (Ölregelventil), ein Schaltventil zur Steuerung der Motorbremse. Das Ventil ist stromlos geschlossen und hat drei Anschlüsse. Es dient der Vorsteuerung eines 3/2-Wege-Schieber-Ventil, das wiederum den Öldruck regelt, um die Motorbremse zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das Ventil besteht aus einem Versorgungsanschluss, einem Steueranschluss und eines Tankanschlusses. Die 12-Volt- als auch die 24-Volt-Version des OCVs hat einen integrierten Stecker. Eaton verbaut das OCV in einer Unterbaugruppe einer elektrohydraulischen Steuerungseinheit. Diese wird in einer Kipphebelbaugruppe unter der Ventilabdeckung im Motor eingebaut. Bei Betätigung der Steuerungseinheit fließt Öl unter Druck vom Versorgungs- zum Steueranschluss und betätigt den Steuerkolben. In Ruhestellung wird der Steuerdruck durch das Kendrion Ventil abgegeben. Kendrion Shelby kennt sich aus in den Stadt Am 15. und 16. März fand die jährliche Main Street Conference in Shelby (North Carolina) in den USA statt. Es handelt sich dabei um die größte Veranstaltung zur Wiederbelebung einer Innenstadt im Staat North Carolina. Angeboten wurden Workshops, Touren, Erkundungen der Innenstadt sowie die Gelegenheit, mit in der Innenstadt tätigen Geschäftsleuten, Lokalpolitikern, Freiwilligen und Beratern in Kontakt zu kommen. Das Büroteam unseres Kendrion-Standorts in Shelby nahm am Event teil und bot an beiden Tagen seine Lotsendienste für Hunderte Besucher an. Es war eine großartige Veranstaltung, und alle Freiwilligen von Kendrion hatten Spaß daran, der Stadt etwas zurückzugeben. Kendrion Shelby hat die Serienproduktion der OCVs Anfang dieses Jahres gestartet. Es wird jährlich ein Volumen von Stück an den Kunden ausgeliefert. 6

7 ICS Think Integrated Integriertes Managementsystem bei ICS Kendrion Kuhnke Automation (Business Unit Industrial Control Systems) hat ein integriertes Managementsystem eingeführt, das alle Methoden und Instrumente zur Einhaltung der Anforderungen aus dem Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement umfasst. Ergebnisse des Integrierten Managementsystems Das Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement ist aktiv und wirksam. Die Qualitäts-, Umweltund Energiepolitik wird eingehalten und umgesetzt. Die rechtlichen Verpflichtungen werden eingehalten. Alle Zertifizierungen sind erfolgreich bestanden. ISO 9001 ISO IMS ISO ISO 9001:2015 = Qualitätsmanagement ISO 14001:2015 = Umweltmanagement ISO 50001:2011 = Energiemanagement Integriertes Managementsystem bei Kendrion Kuhnke Automation ICS Die Nutzung einer gemeinsamen Software- Plattform sorgt auch für abgestimmte Maßnahmen, bei denen die Aspekte Qualität, Umwelt und Energie ganzheitlich berücksichtigt werden. Darüber hinaus stellt sie einen wesentlichen Baustein der Kendrion-Strategie Simplify Focus Grow dar und macht Kendrion Kuhnke Automation zu einem verlässlichen Produktions- und Entwicklungspartner seiner Kunden. Da es keine Norm gibt, die eine Organisation beim Aufbau eines integrierten Managementsystems unterstützt, lehnt sich ICS an die neu geschaffene High Level Structure (HLS) nach ISO EN 9001:2015 (Qualität) und ISO EN 14001:2015 (Umwelt) an. Qualitätsmanagement ICS setzt ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach DIN ISO 9001 in der jeweils aktuellen Version ein. Damit wird sichergestellt, dass ICS: beständig Produkte und Dienstleistungen liefert, die die Anforderungen der Kunden ebenso erfüllen wie die zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und Auflagen; seine Chancen erhöht, maximale Kundenzufriedenheit zu erreichen; prozessorientiert denkt und dabei nach der Methode des PDCA-Modells vorgeht (plan, do, check, act, d.h. planen, durchführen, prüfen und handeln), um Prozesse und deren Wechselwirkungen besser zu verstehen und entsprechend planen zu können; risikobasiert denkt und die Risiken und Chancen im Kontext der eigenen Organisation und Ziele behandelt. Die sieben Qualitätsmanagement-Prinzipien (QMP) nach ISO/TC werden berücksichtigt und fließen in das Ergebnis der Managementbewertung ein. Dazu gehören Kundenorientierung, Führung, Einbeziehen der Belegschaft, prozessorientierter Ansatz, ständige Verbesserung, faktengestützte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement. Umweltmanagement Im Rahmen der betrieblichen Planung und Steuerung des Umweltmanagements werden alle als wesentlich eingestuften Abläufe und Prozesse im Unternehmen ermittelt und bewertet. Oftmals besteht durch die Verwirklichung organisatorischer Änderungsmaßnahmen die Möglichkeit zur Verbesserung der Umweltleistung. Energiemanagement Die DIN EN ISO fordert, dass bei allen Prozessen, die eng mit den jeweiligen wesentlichen Energieaspekten zusammenhängen, die Kontrolle und Reduzierung des Energieverbrauchs berücksichtigt wird. Dabei sollten die Prozesse so ausgelegt werden, dass die Einhaltung der Energiepolitik und die Erfüllung der Energieziele gewährleistet ist. Kendrion hilft Leben zu retten Mama, ich atme! ist der Name eines Projektes, das tschechische Krankenhäuser und ihre Neugeborenenstationen mit der Ausstattung von Atemüberwachungsgeräten unterstützt. Diese helfen dabei, das Leben von Neugeborenen und Säuglingen zu schützen, die vom sogenannten Plötzlichen Kindstod bedroht sind. Im Fall eines Atemstillstands oder einer Verlangsamung der Atmung bei Neugeborenen wird optisch und akustisch ein Alarm ausgelöst, der durch rechtzeitige Hilfe das Leben der Babys rettet. Unser Standort in Prostějov unterstützte dieses Projekt der Křižovatka-Stiftung durch den Kauf von Atemüberwachungsgeräten für das Krankenhaus in Prostějov. Am 5. April 2017 wurden die Geräte an die Vertreter des Krankenhauses und den Chefarzt der Neugeborenenstation feierlich überreicht. Meilenstein in Malente Am 10. Februar 2017 fertigte Kendrion Kuhnke Automotive seinen millionsten Soundaktor in Malente und markierte damit einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Geschichte der 2009 gestarteten Produktlinie. Damals fragte ein Kunde nach einer Lösung zur Optimierung des Klangbildes eines neu entwickelten Sportwagens mit Dieselmotor. Dafür entwickelte Kendrion Kuhnke Automotive Stipendienprogramm Indien Im Zusammenhang mit Kendrions Simplify Focus Grow - Strategie wird der Betrieb in Pune (Indien) 2017 schließen. Wir haben Sie darüber bereits in der letzten Ausgabe von Magnetised informiert. Dennoch werden wir mit den sechs Studenten, die wir im Rahmen unseres Stipendienprogramms in Indien aktuell unterstützen, weiter in Kontakt bleiben und ihr Studium finanzieren. Der Hauptsitz von Kendrion in Zeist wird die Kontakte zum College in Pune aufrecht erhalten. den Aktor der ersten Generation. Später wurde eine leistungsfähigere zweite Generation entwickelt, die in hohen Stückzahlen produziert wird. Im Jahr 2010 wurden nur etwa 100 Einheiten pro Woche gefertigt, die im Laufe der Jahre durch immer neue Variantenwünschen der Kunden kontinuierlich gesteigert werden konnten. Glückwunsch! Mittlerweile arbeiten hochgradig spezialisierte Mitarbeiter in einem separaten Produktionsbereich an den Aktoren. Mit Unterstützung des gesamten Teams wird die neu entwickelte Linie mit Einzelstückfertigung beständig optimiert entwickelte und installierte Kendrion Kuhnke Automotive die erste Roboterzelle zum Kleben von Magnetsystemen; eine neue automatische Wickel- und Lötstation wurde im März 2017 in Betrieb genommen, und eine weitere Roboterzelle für Schraubarbeiten kommt im Juli dazu. Die ständige Optimierung des Produktionsprozesses in Verbindung mit einer gesteigerten Automatisierung hat zur aktuell hohen Produktion des Soundaktors bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung geführt. Wir gratulieren dem starken und engagierten Sound-Team und allen beteiligten Mitarbeitern zu diesem Erfolg und freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Entwicklung dieser strategischen Produktlinie. Von links nach rechts: Tom Liebthal, Tim Bastian Goebel, Irena Lukyanenko, Andreea Feder, Sandra Seidel, Anna Ritter, Tanja Erbs, Verena Kruetzmann, Cornelia Schroeder, Waldemar Winkler, Antje Roennau, Maren Plate, Anke Ochs, Dorthe Kempe, Gerd Piefrement und Ingo Sayda Girls Day in Markdorf Motivierte junge Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren schnupperten bei Kendrion in Markdorf den Duft der Wirtschaftswelt. Nach der Sicherheitsunterweisung und dem Betriebsrundgang konnten sich die Mädchen entscheiden, ob sie eine magische Schraube sägen und feilen oder einen Aluminiumwürfel fräsen und bohren. Samanthas Vater, der bei Kendrion (Markdorf) in der Fertigungsplanung arbeitet, schrieb am nächsten Tag folgendes Feedback: Euch wird es sicherlich freuen zu hören, dass sie gestern nur noch von Euch und dem schönen Tag erzählt hat. Auf meine Frage, ob sie nächstes Jahr dann zur Oma ins Landratsamt gehen wird, kam die Antwort Oder ich komm wieder mit dir mit cool, dann könnte ich den Würfel machen

8 EVENT IMS IDS Innovationstag bei Bosch Rexroth CV Am 24. März 2017 wurden wir von unserem Kunden Bosch Rexroth zu einem Innovationstag in die Firmenzentrale nach Lohr eingeladen. Dort hatten wir als P-Lieferant (Preferred Supplier) die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang einem Publikum von 15 Entwicklern und Einkäufern das Kendrion Produktportfolio und Innovationen aus unserem Haus vorzustellen. Die Business Units Commercial Vehicles, Industrial Drive Systems und Industrial Magnetic Systems nutzten diese Plattform, um sich zu präsentieren. Der Tag begann mit einem Firmenrundgang durch die Magnet- und Ventilfertigung von Bosch Rexroth. Nach der Eingangsrede durch die Einkaufsleitung die Geschäftsführung von Commercial Vehicles die Firma Kendrion vor. Um einen Eindruck von der Vielseitigkeit des Kendrion-Produktportfolios zu vermitteln, wurden die Zuhörer auf eine Reise durch Einen Tag mit Kendrion mitgenommen. Dabei hatten die Zuhörer die Gelegenheit, die Produkte in der mitgebrachten Produktausstellung live zu erleben. Darüber hinaus zeigten wir Produktinnovationen wie beispielsweise die Thermostateinheit und das Öldruckregelventil (CV), die Federdruck-Einscheibenbremse Servo Line, die in fast allen Servoantrieben eingesetzt werden kann (IDS), den hybriden elektrodynamischen Aktor sowie den elektromagnetischen Stopper (IMS). Am Nachmittag vermittelte uns Bosch Rexroth einen Eindruck vom aktuellen Trend Industrie 4.0 und präsentierte erste Produktideen für diesen Bereich, wie z.b. das Hydraulikaggregat CytroPac oder Möglichkeiten zur Digitalisierung von Prozessen. Ausblick Bosch Rexroth erläuterte aktuelle Marktanforderungen an die Hydraulik, damit wir diese Punkte bereits während der Produktentwicklung besser berücksichtigen können. Aufbauend auf dem Vortrag von Bosch Rexroth über die wachsenden technischen Anforderungen stellten wir dann unsere weltweiten Test- und Prüfmöglichkeiten vor, um damit auch unsere globale Präsenz zu demonstrieren. Dieser Innovationstag bot Kendrion eine hervorragende Möglichkeit, dem langjährigen Kunden Bosch Rexroth unsere Innovationskompetenz darzustellen und somit für anstehende Neuprojekte als Entwicklungspartner berücksichtigt zu werden. Der Tag war ein voller Erfolg, mit positivem Feedback von allen Seiten. Im Mai fand bereits ein Workshop mit Bosch Rexroth statt um erste Ideen aus dem Innovationstag weiter zu entwickeln und über potentielle Neuprojekte zu sprechen. IDS Strategiemeeting mit Siemens bei Kendrion IDS Kendrion Prostějov magnetisiert die Familie Das kalte und windige Wetter konnte fast 420 Teilnehmer Mitarbeiter von Kendrion Prostějov (Tschechien) und deren Familien nicht von einem Kurztrip zu Schloss Plumlov abhalten, wo man gemeinsam einen Samstagnachmittag im Frühling genoss. Am 20. Mai 2017 war der Schlosshof von Kendrion- Mitarbeitern sowie Jongleuren, Holzschnitzern, Schwertkämpfern und sogar schminkenden Elfen erfüllt. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Ponyreiten, ein Märchen von Straßenräubern und für die mutigeren unter uns eine Geistertour durch die Schlosskeller. Die Erwachsenen konnten eine Führung durch das Schloss, Kreativ-Workshops sowie eine Wein- und Metprobe in der steinernen Halle mitmachen, die beim Duft von Kaffee und frisch gebackenem Strudel ein richtig angenehmes Ambiente bot. Es ist nicht einfach, einen anspruchsvollen Job und den Familienalltag bzw. Arbeit und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Aus diesem Grund freute sich Kendrion Prostějov, den Mitarbeitern und ihren Familien gemeinsam ein wenig Unterhaltung, Freude und eine schöne Zeit an einem Ort zu bieten, der in unserer lokalen Geschichte und Kultur einen bedeutenden Platz einnimmt. 8 Begegnung mit Yvonne Wiersma Neue Leiterin Recht und CSR- Koordinatorin Wijgert Gooijer, der mehr als 10 Jahre unser Leiter des Bereichs Recht und CSR-Koordinator war, hat Kendrion verlassen um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Am 1. September 2017 werden seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf Yvonne Wiersma übergehen. Yvonne ist 39 Jahre alt, lebt in Amsterdam und arbeitet derzeit als Rechtsberaterin für Avedon Capital Partners. Davor war sie als Leiterin der Abteilung Recht beim Entwickler von Unternehmenssoftware Exact und als Justitiarin bei Arcadis, einem internationalen Anbieter von Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieurleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Immobilien tätig. Ihren beruflichen Werdegang begann sie als Anwältin bei Stibbe. Yvonne wird Wijgert auch als neue CSR-Koordinatorin nachfolgen und in enger Abstimmung mit dem CSR-Vorstand und der Geschäftsführung die neue langfristige CSR- Strategie entwickeln, die im November/Dezember dieses Jahres dem Aufsichtsrat vorgelegt wird. Im März 2017 jährte sich wieder das gemeinsame Meeting des Geschäftsbereichs Industrial Drive Systems (IDS) mit dem strategisch wichtigsten Kunden Siemens. Die Unternehmen diskutierten aktuelle Projekte und tauschten sich über Trends und Entwicklungen aus. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Fertigungsunternehmen bei ihren Prozessen enorme Verbesserungen erreichen. Digitalisierung ist der Schlüssel. Die Antwort von Siemens auf die Anforderungen von Industrie 4.0 ist das Digital Enterprise, was bedeutet, dass alle Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie zwischen dem Unternehmen und seinen Lieferanten digitalisiert und somit transparent gemacht werden. Siemens möchte diesen Weg auch mit Kendrion gehen. Gemeinsam entwickelten die beiden Unternehmen in einem Brainstorming Ideen für Digitalisierungsmaßnahmen und legten einige Handlungsbereiche dafür fest: die Entwicklung intelligenter Bremsen, die Digitalisierung der Lieferketten-Prozesse, der Entfall der Wareneingangs-/Warenausgangsprüfung. Beide Parteien unterstrichen die Bedeutung dieser Themen durch die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding). Partnerschaft All dies zeigt, dass die IDS für Siemens einen wichtigen Lieferanten darstellt, da die Permanentmagnetbremsen zu den wichtigsten Komponenten der Siemens- Servomotoren gehören. Kendrion arbeitet hart daran, sich zu einem strategischen Partner zu entwickeln. Dabei erweitert und entwickelt Kendrion die unternehmerischen Chancen zu einem Systemlieferanten und dient dem Kunden auf einer globalen Ebene. In enger Kooperation möchte Siemens die Digitalisierung in der Lieferkette und im Produktlebenszyklus-Management einführen. In Zukunft werden diese Aspekte zum Aufbau einer guten Partnerschaft beitragen, die auf steigende Produktivität in einer Win-Win-Situation abzielt. Kendrion freut sich darauf, mit einem seiner wichtigsten Kunden neue Wege zu entwickeln und zu gehen. Von links nach rechts: Jochen Kohnle, Ulrike Gronerth, Sigrid Schilling, André Schulz, Martina Schilling, Yakub Yagli, Miriam Kreutter, Christina Krämer, Rolf Schnekenburger und Alessandro Rosamilia Erfolgreiche Inhouse- Fortbildung bei der Kendrion (Villingen) GmbH Die von Sabrina Schumacher organisierte Excel- Schulung stieß auf so großes Interesse, dass sie ihr Angebot um einen zweiten Kurs erweiterte. Die insgesamt 24 motivierten Kollegen, die an der Excel-Schulung teilnahmen, wurden in zwei Gruppen eingeteilt, sodass spezifisch auf verschiedene Themenschwerpunkte eingegangen werden konnte. Hilfreiche Tipps & Tricks helfen den Teilnehmern bei ihrem täglichen Umgang mit Excel. Sabrina Schumacher freut sich sehr über das ausgesprochen positive Feedback von den Teilnehmern, durch das sie den Bedarf an künftigen Office-Schulungen besser einschätzen kann. KOLOPHON Organisation: Wilma Stuiver Herausgeber: Kendrion N.V. Entwurf: teamtva! reclamebureau Redaktion: Wim Dieleman Magnetised ist auf umweltfreundlichem Papier gedruckt.

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Informationen zum QM-System

Informationen zum QM-System Informationen zum QM-System EGH Hartha GmbH Leipziger Straße 10 * 04746 Hartha Tel. 034328 /734-0 Fax 034328 / 734-20 www.egh-gmbh.com info@egh-gmbh.com 1 Inhalt Präambel... 3 Unternehmensprofil... 4 Qualitätspolitik...

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Vision & Mission Führungsgrundsätze

Vision & Mission Führungsgrundsätze Vision & Mission Führungsgrundsätze 08/2015 pandomo www.ardex.com Vision & Mission Die Vision der ARDEX-Gruppe ist es, einer der weltweit führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Spezialbaustoffen

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Einkaufsoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor

Einkaufsoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor Einkaufsoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor Thomas Grommes Executives Essentials Düsseldorf, 29. Juni 2016 Überblick Aktionsfelder bei der Optimierung des Einkaufs Bedeutung des Einkaufs für das Unternehmen

Mehr

KEY SOLUTIONS. We care about cars. We care about you.

KEY SOLUTIONS. We care about cars. We care about you. WENN ES IM FUHRPARK OPTIMAL LÄUFT. KEY SOLUTIONS We care about cars. We care about you. > > Key Solutions EINFACH WAR GESTERN. Als Fuhrparkverantwortlicher kennen Sie das: das Thema Fuhrparkmanagement

Mehr

Lean Development Von Ruedi Graf, Senior Consultant und Partner der Wertfabrik AG

Lean Development Von Ruedi Graf, Senior Consultant und Partner der Wertfabrik AG Fachartikel Lean Development Von Ruedi Graf, Senior Consultant und Partner der Wertfabrik AG In der Entstehung neuer Produkte verfehlen eine Vielzahl von Projekten die definierten Qualitäts-, Termin- und

Mehr

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz Es ist das Ziel des Unternehmens, Markenprodukte und Dienstleistungen von überlegener Qualität und hohem Nutzwert anzubieten, die das Leben

Mehr

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Max H.-H. Schaber CEO, DATAGROUP AG, Deutschland DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte Mit einem 43%-igen EBITDA-Wachstum im ersten Halbjahres

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n

Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben Te c h n i k i n P r ä z i s i o n Vorwort Wofür steht CHRIST? Was verbindet uns? Unsere Vision! Durch moderne Technik Werte schaffen. Das Familienunternehmen

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Handbuch Handbuch nach ISO 9001:2008 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Semmelroth Anlagentechnik GmbH & Co. KG Johann-Höllfritsch-Str. 19 90530 Wendelstein, Germany Fon.: +49 (0)

Mehr

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System Erfolgsfaktor Energiemanagement Produktivität steigern mit System Transparenz schafft Effizienz Im Rahmen der ISO 50001 werden jährlich zahlreiche Energieeffizienzanalysen durchgeführt viele enden jedoch

Mehr

ERFOLGREICHE MENSCHEN LASSEN DIE ORGANISATION GEWINNEN

ERFOLGREICHE MENSCHEN LASSEN DIE ORGANISATION GEWINNEN ERFOLGREICHE MENSCHEN LASSEN DIE ORGANISATION GEWINNEN DIE ARBEITSWELT VERÄNDERT SICH Es gibt eine neue Dynamik in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Mitarbeiter wollen während ihrer

Mehr

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Unsere Leistung ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Sicher die richtige Lösung Für Sicherheit entscheiden Der Umgang mit Gefahrengut unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften

Mehr

Together, we light up the future.

Together, we light up the future. WEN SUCHEN WIR? Als stark wachsendes Technologieunternehmen suchen wir Persönlichkeiten, die uns durch ihr Engagement, ihre Qualifikation und Kreativität vorwärtsbringen. Deshalb sollten Sie gerne Verantwortung

Mehr

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 bindung langfristig Erfolge sichern bindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie Systematische bindung ist Ihr Erfolgsrezept, um sich im Wettbewerb positiv hervorzuheben und langfristig mit Ihrem Unternehmen

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

ISO 9001: Einleitung. 1 Anwendungsbereich. 2 Normative Verweisungen. 4 Qualitätsmanagementsystem. 4.1 Allgemeine Anforderungen

ISO 9001: Einleitung. 1 Anwendungsbereich. 2 Normative Verweisungen. 4 Qualitätsmanagementsystem. 4.1 Allgemeine Anforderungen DIN EN ISO 9001 Vergleich ISO 9001:2015 und ISO 9001:2015 0 Einleitung 1 Anwendungsbereich 2 Normative Verweisungen 3 Begriffe 4 Kontext der Organisation 4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

Vorstandssprecher 2013

Vorstandssprecher 2013 Brief der Vorstandssprecher 2013 The Best-Run Businesses Run SAP Brief der Vorstandssprecher Von links: Jim Hagemann Snabe, Vorstandssprecher; Bill McDermott, Vorstandssprecher 6 An unsere Stakeholder

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Termine: ISO 9001:2015 ISO 14001:2015

Termine: ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 Termine: ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 19. 05. 2015 Berlin 03. 06. 2015 Bremen 16. 06. 2015 Stuttgart 17. 06. 2015 Stuttgart 01. 07. 2015 Hannover 01. 09. 2015 Berlin 16. 09. 2015 Bochum 17. 09. 2015 Bochum

Mehr

Unternehmensportfolio

Unternehmensportfolio Unternehmensportfolio Was wir machen: Cross Platform Mobile Applications Beispiel ansehen Was wir machen: HTML5 & CSS3 basierte Web Applikationen Beispiel ansehen Was wir machen: Windows Universal Apps

Mehr

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen 2 Das Mentorenprogramm der Wissensfabrik Ideen treffen auf Erfahrung Was haben das Auto, der Buchdruck und die Filtertüte gemeinsam?

Mehr

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Presseinformation 18.11.2015 Henkel Adhesive Technologies vergibt Supplier Awards 2015 an Kaneka, Dow Corning und Covestro Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Die enge Zusammenarbeit mit seinen

Mehr

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik Winkelmann Metal Solutions GmbH Winkelmann Metal Solutions GmbH Heinrich-Winkelmann-Platz 1 59227 Ahlen E-Mail: info@winkelmann-materials.de Internet: www.winkelmann-materials.de Winkelmann Metal Solutions

Mehr

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headway steht für Fortschritt Wir optimieren Ihre Logistik Ihrem altgriechischen Wortursprung nach ist die

Mehr

Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? Prof. Dr. Anja Grothe

Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? Prof. Dr. Anja Grothe Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? 1 Inhalt des Vortrags Aktuelle Trends und Herausforderungen Was hat der Kunde damit zu tun? Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Mehr

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines Ecofys Pressemappe Ecofys Experts in Energy Allgemeines Ecofys ist als internationales Beratungsunternehmen für Energie und Klima und seit 25 Jahren Vorreiter in Energie- und Klimafragen. Ecofys will eine

Mehr

Auf dem Weg zum Professional

Auf dem Weg zum Professional Auf dem Weg zum Professional AGILE Das Trainee-Programm der top itservices AG vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickung praxisnahe Vorbereitung auf die schnelle Übernahme

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

ISO9001 2015 QM-Dienstleistungen Holger Grosser Simonstr. 14 90766 Fürth Tel: 0911/49522541 www.qm-guru.de

ISO9001 2015 QM-Dienstleistungen Holger Grosser Simonstr. 14 90766 Fürth Tel: 0911/49522541 www.qm-guru.de ISO9001 2015 Hinweise der ISO Organisation http://isotc.iso.org/livelink/livelink/open/tc176sc2pub lic Ausschlüsse im Vortrag Angaben, die vom Vortragenden gemacht werden, können persönliche Meinungen

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Due Diligence

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Due Diligence Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Due Diligence Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige Zusammenarbeit

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Rhein S.Q.M. GmbH, Ebereschenweg 2a, 67067 Ludwigshafen 12. Februar 2015 Risiko bei Nichteinhaltung der CQI-Normen von Automobilzulieferern unterschätzt Die Rhein S.Q.M. GmbH, Organisationsberatung mit

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

LEAN MANAGEMENT UND KOSTENSENKUNG

LEAN MANAGEMENT UND KOSTENSENKUNG REIS ENGINEERING & CONSULTING IHR PARTNER FÜR LEAN MANAGEMENT UND KOSTENSENKUNG Fabrikplanung, Werkentwicklung Industriebauplanung Produktionsprozessoptimierung Materialflussplanung Anlagenprojektierung

Mehr

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Hindelbank, 16 Juni 2011 - Sehr zufriedene Kunden und Vertreter von Hofstetter, Informations-

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

DIE NÄCHSTE GENERATION DER INFRASTRUKTURPLANUNG

DIE NÄCHSTE GENERATION DER INFRASTRUKTURPLANUNG DIE NÄCHSTE GENERATION DER INFRASTRUKTURPLANUNG Neue Wege zur besseren Planung und Bauausführung 3 MINUTEN LESEZEIT EINFÜHRUNG 2 Mit BIM der nächsten Generation können Sie Unklarheiten und Ineffizienzen

Mehr

Pressemitteilung 10. Mai 2012. Angehende Ingenieure zu Gast bei Spritzgießmaschinen-Hersteller Sumitomo (SHI) Demag in Schwaig

Pressemitteilung 10. Mai 2012. Angehende Ingenieure zu Gast bei Spritzgießmaschinen-Hersteller Sumitomo (SHI) Demag in Schwaig Pressemitteilung 10. Mai 2012 Studenten informieren sich über die Beschäftigungsmöglichkeiten beim Schwaiger Unternehmen Sumitomo (SHI) Demag Angehende Ingenieure zu Gast bei Spritzgießmaschinen-Hersteller

Mehr

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer Wir begrüßen Sie in der world of competence Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer world of competence ein großer Name Dieser ist gerechtfertigt,

Mehr

Wie geht Selbstregulierung? für Entscheider aus Theorie & Praxis. Processmanagement Workshop. am 18./ 19. Februar 2016 Offenburg

Wie geht Selbstregulierung? für Entscheider aus Theorie & Praxis. Processmanagement Workshop. am 18./ 19. Februar 2016 Offenburg für Entscheider aus Processmanagement Workshop Wie geht Selbstregulierung? am 18./ 19. Februar 2016 Offenburg Der Gewinn für den Teilnehmer: Theorie der Methoden & Praxis direkt vor Ort erfahren C-implan

Mehr

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Pressemitteilung 1. Juli 2015 SPERRFRIST: 01. JULI 2015, 17:00 UHR CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 Eidgenossen sind Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung

Mehr

Qualität auf einen Blick. Zertifi zierung nach DIN EN ISO 9001:2015. TÜV SÜD Management Service GmbH

Qualität auf einen Blick. Zertifi zierung nach DIN EN ISO 9001:2015. TÜV SÜD Management Service GmbH Qualität auf einen Blick Zertifi zierung nach DIN EN ISO 9001:2015 TÜV SÜD Management Service GmbH Einleitung Die jetzige Zeit stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Anforderungen werden zunehmend

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr 2009 zweites Quartal Barbara Kux Mitglied des Vorstands, Siemens AG Berlin, 29. April 2009

Pressekonferenz Geschäftsjahr 2009 zweites Quartal Barbara Kux Mitglied des Vorstands, Siemens AG Berlin, 29. April 2009 Pressekonferenz Geschäftsjahr 2009 zweites Quartal Barbara Kux Mitglied des Vorstands, Berlin, 29. April 2009 Es gilt das gesprochene Wort! Bei unserem Programm zur Optimierung unseres Einkaufs haben wir

Mehr

SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG

SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG UNSER NACHHALTIGKEITSKONZEPT SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG 2 VERANTWORTUNG TRAGEN Der Erfolg unseres Unternehmens gründet sich auf hohe Verantwortungsbereitschaft, ökonomische Sorgfalt

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam.

Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam. Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam. Das Unternehmen Bühler. Einer der innovativsten Lehrbetriebe der Schweiz. Das Familienunternehmen Bühler wurde vor über 150 Jahren in Uzwil

Mehr

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Integrierte Managementsysteme. Einstieg Ideenmanagement

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Integrierte Managementsysteme. Einstieg Ideenmanagement OPTIMIERTE UNTERNEHMEN Integrierte Managementsysteme Einstieg Ideenmanagement DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität e.v. Qualität ist unser Thema und das bereits seit mehr als 60 Jahren. Mit 100 Mitarbeitern,

Mehr

Unser Motto wurde bestätigt. Qualität zeichnet sich aus. DIN EN ISO 9001

Unser Motto wurde bestätigt. Qualität zeichnet sich aus. DIN EN ISO 9001 Unser Motto wurde bestätigt. Qualität zeichnet sich aus. DIN EN ISO 9001 04/2013 Awite Qualitätsmanagement Das Awite Qualitätsmanagementsystem umfasst, erfüllt und regelt die in der Norm DIN EN ISO 9001

Mehr

Hightech-Handwerk. mit Tradition und Kompetenz

Hightech-Handwerk. mit Tradition und Kompetenz Hightech-Handwerk mit Tradition und Kompetenz Unsere Kunden Unsere Leistungen, unsere Leitwerte Handwerks-Tradition und Hightech-Produkte das ist für uns kein Gegensatz, sondern die Grund lage unseres

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand Raum für Ausbildung In meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen durchlaufen. Dabei bekam ich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Funktionsweise eines Unternehmens im Gesamten.

Mehr

Beratungsqualität. eratungsualität. ... noch besser im Vertrieb

Beratungsqualität. eratungsualität. ... noch besser im Vertrieb eratungsualität... noch besser im Vertrieb Beratungsqualität Individuelle Konfektionierung und passgenaue Lösungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken eb/ xpertenorkshop Jetzt anmelden: zeb/experten-workshop

Mehr

Natürlichkeit im Fokus

Natürlichkeit im Fokus Natürlichkeit im Fokus Natürlichkeit im Fokus Clean Label ist das Gebot der Stunde und wird unser zukünftiges Handeln Handel und unddenken Denkenbestimmen. bestimmen. Damit tragen wir schon heute dem Wunsch

Mehr

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Pressemitteilung Hamburg, 12.02.2014 accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Kontinuierliches Wachstum des Business Intelligence Dienstleisters erfordern neue Angebote für Kunden und mehr Platz

Mehr

PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1

PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1 PerformanceGroup unter dieser Brand bündeln wir die Kompetenzen von Experten mit langjähriger Managementerfahrung in unterschiedlichen fachlichen Spezialgebieten und mit unterschiedlichem Background. Das

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People 18.-20.10.2016 Durchführer: AHK Italien Verfasser des Ergebnisberichts: Alexandra Janssen 1 Leistungspräsentation

Mehr

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth. Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth. METADATEN SERVICE SOFTWARE DOKUMENTE Wer seine Normen im Griff hat, ist klar im Vorteil DIN-Normen und andere technische Regeln sind wichtige

Mehr

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Hamberger ehrte Sieger des Wettbewerbs Praxisnahe Projektarbeit Stephanskirchen Hannover, Moskau, Shanghai: Die Parkettmarke

Mehr

Vermarktungsstrategien

Vermarktungsstrategien Vermarktungsstrategien Wie bereits angedeutet, ist das Gewinnen von Menschen, also die direkte Interaktion mit potenziellen Klienten und Personen, die eine Quelle für Empfehlungen darstellen, die wichtigste

Mehr

CHECK-UP KENNZAHLENSYSTEM

CHECK-UP KENNZAHLENSYSTEM CHECK-UP KENNZAHLENSYSTEM Nutzen Sie unser Kennzahlen-Check-Up um zu prüfen, ob Ihr betriebliches Kennzahlensystem die notwendige Ausgewogenheit bietet. Ein ausgewogenes Kennzahlensystem berücksichtigt

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Angestellten Forum des ZVK Stuttgart 04.03.2016 Birgit Reinecke ZentraleEinrichtungPhysiotherapieund

Mehr

» Wege zu einer besseren Projekt- und Arbeitsorganisation «

» Wege zu einer besseren Projekt- und Arbeitsorganisation « Agile Methoden» Wege zu einer besseren Projekt- und Arbeitsorganisation «Berlin, im April 2016 Kirchner + Robrecht GmbH management consultants info@kirchner-robrecht.de www.kirchner-robrecht.de Büro Berlin:

Mehr

Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools

Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools Automotive Embedded Software Beratung Entwicklung Tools 2 3 KOMPLEXE PROJEKTE SIND BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN. Die F+S GmbH engagiert sich als unabhängiges Unternehmen im Bereich Automotive Embedded Software

Mehr

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar. www.bueroplan.de. www.bueroplan.

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar. www.bueroplan.de. www.bueroplan. Büroplan Bürotechnik GmbH Büroplan Bürotechnik GmbH Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar www.bueroplan.de www.bueroplan.de Die Büroplan Bürotechnik GmbH Qualität aus Erfahrung: Wir sind

Mehr

eco cockpit für Hochschulen

eco cockpit für Hochschulen Umweltmanagement 2.0 eco cockpit für Hochschulen Günter Koschwitz, KATE Montag, 17. September 2012 Forum Nachhaltigkeit TU Clausthal Vier Partner: Hochschule Esslingen HTWG Hochschule Konstanz Universität

Mehr

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015 Presse-Information A-D-15007 07.07.2015 Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten Technische Büros Berlin und Jena bieten zum Jubiläum interessante Einblicke / Kontinuierliches Wachstum und

Mehr

TOTAL und Linde kooperieren bei Wasserstofftankstelle in Berlin-Mitte

TOTAL und Linde kooperieren bei Wasserstofftankstelle in Berlin-Mitte Anzufordern unter: TOTAL und Linde kooperieren bei Wasserstofftankstelle in Berlin-Mitte München/Berlin, 2. Februar 2011 Im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) bauen die Partner TOTAL Deutschland

Mehr

Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei

Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei Seit der Gründung 1999 ist die Varelmann Beratungsgesellschaft mbh SAP-Partner. Wir wollten unseren Kunden gleich einen Rundum-Service bieten, sagt

Mehr

21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen

21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen 21. April 2015 in Hamburg Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen Lean Management im Office Was bedeutet das? Sie haben immer wieder darüber nachgedacht Lean Management in der Administration

Mehr

Selbstevaluation meiner Kompetenzen, die ich während meines freiwilligen Engagements erlernt habe

Selbstevaluation meiner Kompetenzen, die ich während meines freiwilligen Engagements erlernt habe Selbstevaluation meiner Kompetenzen, die ich während meines freiwilligen Engagements erlernt habe 1. Organisatorische Kompetenzen Bei den organisatorischen Kompetenzen handelt es sich um die Fähigkeit,

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016 27. Internationale Fachmesse für Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Ausstellerinformation Nürnberg, 22. 24.11.2016 sps-messe.de Answers for automation Ihre Plattform für elektrische Automatisierung

Mehr

Einfacher in die USA. US Visa Service

Einfacher in die USA. US Visa Service The EASY way Einfacher in die USA US Visa Service Wie viel einfacher darf die Visa-Abwicklung für Sie sein? Mit umfassender Betreuung Unternehmenserfolge sichern Das Interesse an unserem Service ist enorm.

Mehr

Professionelle Coaching-Services

Professionelle Coaching-Services Ihr Weg zu mehr Erfolg durch individuelle Persönlichkeitsentwicklung! Ralf Friedrich, BCC, ACC, CPCC "Durch das professionelle Coaching von Ralf Friedrich konnte ich mein deutsch-französisches Technologieentwicklungsprojekt

Mehr