33 / 2011 info. Neue Fassaden in Frohnhausen. Bergerhausen wird (noch) schöner. Serviceangebot Winterdienst. Zeitschrift Mitglieder der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "33 / 2011 info. Neue Fassaden in Frohnhausen. Bergerhausen wird (noch) schöner. Serviceangebot Winterdienst. Zeitschrift Mitglieder der"

Transkript

1 33 / 2011 info Zeitschrift für Mitglieder der Wohnbau eg Wohnungsbaugenossenschaft ssen eue Fassaden in Frohnhausen (eiten 4 und 5) Bergerhausen wird (noch) schöner (eite 6) erviceangebot Winterdienst (eite 10)

2 ermine ermine Was? Wann? Wo? pielenachmittag, dienstags Wohnbau-reffpunkt Karten- und ab hr Freisenbruch, Gesellschaftsspiele pervogelweg 35 katgruppe sonntags Wohnbau-reffpunkt hr Freisenbruch, pervogelweg 35 Kaffeenachmittag freitags, 14-tägig Wohnbau-reffpunkt hr Freisenbruch, pervogelweg 35 Geselliger achmittag donnerstags, 14-tägig Wohnbau-reffpunkt ab hr Frohnhausen m iehlpark/dahnstraße n den Wohnbau-reffpunkten sind noch ermine frei, hier können ie eigene deen umsetzen! nterstützung erhält man bei Veronika uchanek direkt im Wohnbau-aus oder unter elefon: Wohnbau ervice Gmb mit neuer Geschäftsführung Mišaela Buzuk, Geschäftsführerin Wohnbau ervice Gmb, freut sich auf hren Besuch! chon seit nfang 2008 ist Mišaela Buzuk für unsere ochtergesellschaft, die Wohnbau ervice Gmb, im insatz und hat sich als kompetente nsprechpartnerin für unsere Mieter und Mietinteressenten bewährt. m 1. ovember 2010 hat die gebürtige ssenerin die Geschäftsführung unserer ochtergesellschaft WG übernommen. Mišaela Buzuk freut sich über ihre neue ufgabe: Vermietung macht paß, besonders wenn es gelingt, den individuellen Wohnungswunsch zu erfüllen. Man lernt die Menschen und ihre Wünsche näher kennen kein ag ist wie der andere. Das Vermietungsteam der Wohnbau ervice Gmb steht hnen von Montag bis Freitag in der Zeit von h in der Dahnstraße 2 zur Verfügung. Besichtigungen sind nach bsprache auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich. Zum itelbild rtsbesichtigung nach Modernisierung in Frohnhausen v. l.: Falk Krieter, ainer Mertens und Peter ardeweg (Bericht eiten 4 und 5) eue Mitarbeiter euer bteilungsleiter echnungswesen ist seit dem 1. Dezember 2009 der gebürtige ssener Klaus Marschall. Der 51-jährige Buchhalter hat nach seiner usbildung zum Klaus Marschall peditionskaufmann eine Fortbildung zum Betriebswirt (VW) erfolgreich absolviert. eine bisherigen beruflichen tationen als stellvertretender bteilungsleiter echnungswesen waren unter anderem W und ochtief. Klaus Marschalls Freizeitaktivitäten: m Wochenende joggt er regelmäßig entlang der uhr und seinen rlaub verbringt er gerne in Großbritannien. n der bteilung echnik hat am 4. Januar 2010 Peter ardeweg die achfolge von Bruno König angetreten und die bteilungsleitung übernommen. Peter ardeweg ach erfolgreichem bschluss seines ngenieurbau-tudiums an der F Münster im Jahr 1994 arbeitete er als Bauingenieur für nternehmen in amburg, Berlin, Leipzig und Dortmund. Der 42-jährige Peter ardeweg ist verheiratet und stolz auf seine 14 und 12 Jahre alten öchter. ach der rbeit liest er gerne ein gutes Buch, widmet sich der Fotografi e oder hält sich mit Laufen fi t. tefan lsner ist seit dem 1. ovember 2009 als nstanhaltungsbauleiter im Bezirk 1 für die Wohnbau eg tätig. Der 37-jährige gelernte Zimmermann tefan lsner legte 2001 seine Prüfung zum staatlichen ochbautechniker ab und arbeitet seitdem in der mmobilienbranche. n seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Lesen, Joggen und insbesondere mit Faustball. r spielte sogar 5 Jahre in der 1. Faustball- Bundesliga und wurde 1992 mit seinem Verein KD Duisburg Deutscher Vizemeister. 2 WB-F r. 33

3 Verdienter uhestand für Bruno König ach mehr als 23 Jahren im Dienste der Wohnbau eg ging Bruno König im Frühjahr 2010 in den wohlverdienten uhestand. Von 1987 bis 1991 war er zunächst als stellvertretender bteilungsleiter der Bauabteilung hauptsächlich mit Wohnungsmodernisierungen betraut. nschließend war er bis zu seiner Verabschiedung als Leiter der bteilung echnik an vielen Projekten der Wohnbau eg maßgeblich beteiligt. nsbesondere bei den eubaumaßnahmen Wohnen am iehlpark, Projekt Welter-/Pützstraße und ottmannshof konnte Bruno König sein Fachwissen unter Beweis stellen. ufsichtsrat, Vorstand, Mitarbeiter/-innen der Wohnbau sowie die andwerksunternehmen ließen es sich nicht nehmen, Bruno König bei einem kleinen mtrunk im Wohnbauhaus persönlich zu verabschieden. v.l.: ainer Mertens, Winfried Zysk, Monika und Bruno König Kinderalarm im Wohnbauhaus nde ktober besuchte der 6 Monate alte Milan Mertens seinen pa an dessen rbeitsplatz im Wohnbauhaus, um festzustellen, ob bei der Wohnbau eg auch alles richtig läuft. Milan zählt seit seiner Geburt sicherlich zu den jüngsten Mitgliedern unserer Genossenschaft. uch wenn er mit seinen ltern jetzt in Freiburg im Breisgau lebt, könnte er ja vielleicht in zwanzig Jahren einmal als tudent nach ssen kommen und dann kann die frühe Mitgliedschaft in der Wohnbau eg die tudentenbude sichern! ainer Mertens mit seinem nkel Milan WB-F r. 33 3

4 in raditionsviertel am ordrand von Frohnhausen Bereits modernisiert oder in Vorbereitung: nser Wohnquartier im orden von Frohnhausen (blau gerahmt) Bereits aus den 30er Jahren stammt ein Großteil der Bebauung in unserem Frohnhauser Wohnquartier Berliner-, urter-, Drumann-, Giesebrecht-, öggerath- und eibertzstraße. ur sechs der dortigen 38 Genossenschaftshäuser sind sogenannte Wiederaufbauten, die zwischen 1954 und 1965 nach den Kriegsschäden neu gebaut werden mussten. Von den 257 Wohnungen in diesen Gebäuden haben wir in den vergangenen 25 Jahren rund 80 Prozent durchmodernisiert; die dringend erforderliche anierung der ausfassaden aber wurde aus unterschiedlichen Gründen immer wieder zurückgestellt. ndlich, in diesem Jahr, erfolgte der tartschuss für die Modernisierung der Gebäude auch in diesem Viertel. Wir begannen mit den fünf äusern Berliner traße 197, eibertzstraße 20 24, urterstraße 2. Drei Dächer wurden neu eingedeckt, zwei präparierten wir für die nächsten dreißig Jahre mit einem Versiegelungsanstrich. Das nachfolgende Gebäudekarree an der urterstraße 1 13, Giesebrechtstraße 11 15, Drumannstraße 2 14 und eibertzstraße umfasst insgesamt 19 äuser. s ist ein in sich geschlossener Block, der einen Zugang in den großzügigen nnenhof nur durch die Farbkonzept für unsere ausfassaden reppenhäuser zulässt. Deshalb wurde der Beschluss gefasst, 2010 zunächst nur die straßenseitigen Dach- und Fassadenflächen zu bearbeiten und im kommenden Jahr 2011 dann an den nnenhofseiten der Gebäude tätig zu werden. ach bschluss der Malerar- 4 WB-F r. 33

5 beiten soll auch die offläche völlig neu gestaltet werden. ierzu wird sich zu Jahresbeginn 2011 der schon seit längerem mit viel rfolg für die Genossenschaft tätige Landschaftsarchitekt homas ittel mit den echnikern der Wohnbau zusammensetzen, um ein Planungskonzept für diese Flächen zu entwickeln, welches dann im erbst/ Winter des gleichen Jahres umgesetzt werden soll. nd als 3. Bauabschnitt in diesem Quartier ist dann natürlich auch noch die Überarbeitung der 14 äuser Drumannstraße 1 7, Giesebrechtstraße 21, 25 31, öggerathstraße und eibertzstraße 36 im Jahr 2012 in entsprechender Weise vorgesehen. lle Beteiligten und Betroffenen können sich auf die Fertigstellung voraussichtlich in zwei Jahren eines in frischen, freundlichen Farben erstrahlenden Wohnviertels freuen. nd damit wäre ein weiterer Meilenstein in unseren Bemühungen gesetzt, die intensive Bestandspflege der Genossenschaftswohnungen mit Macht voran zu treiben. och unbearbeitete ofseite in der Drumannstr m Jahr 2010 fertig gestellte traßenfronten in der urterstraße 2 6 WB-F r. 33 5

6 ssen-bergerhausen, lbestraße (2008) Bergerhausen wird (noch) schöner Die 86 Genossenschaftshäuser mit 230 Wohnungen im tadtteil Bergerhausen verteilen sich auf fünf Wohnquartiere. Dort läuft seit 2008 unser Programm Verbesserung des Wohnumfeldes. Das bedeutet, wir passen Vorgärten und auszugänge dem heutigen tandard an und gehen, wo immer möglich, auch darüber hinaus. s begann vor zwei Jahren mit den äusern lbestraße und Muldeweg 11 15; im Jahr 2009 folgten dann die Wohnungen lbestraße und Muldeweg 2 6. m Jahr 2010 standen die ingangsbereiche lbestraße sowie Weserstraße auf dem Programm. Damit sind 30 der 51 Mehrfamilienhäuser abgearbeitet. ls nächster Bauabschnitt sollen in den Jahren 2011 und 2012 die 35 auseingänge der infamilienhäuser an der Diemelstraße attraktiv neu gestaltet werden. Die Gebäude sollen neue reppenstufenanlagen, moderne Mülltonnenstandplätze, neue Bepflanzungen der Vor-gärten und austürüberdachungen erhalten. Wenn diese ufgabe erledigt ist, werden in den Folgejahren natürlich auch die Bereiche Muldeweg 22 26, 49 59, hrfeldstraße und die Wohnanlage Leinestraße 5 19 (hier sind auch noch verschiedene andere technische underneuerungen erforderlich) verschönert und modernisiert. nser Ziel: ttraktive Gestaltung für einen attraktiven Wohnstandort in ssen! cke lbestraße/weserstraße 27 (2010) 6 WB-F r. 33

7 rbeiterwohlfahrt Kreisverband ssen e.v. mbulante Dienste Wir sind für ie da! hre Meinung ist gefragt Die rbeiterwohlfahrt bietet ein umfangreiches ngebot an ervice-leistungen, das insbesondere das Leben in den eigenen vier Wänden für enioren erleichtert bzw. erst möglich macht. Deshalb wurde schon im Jahre 2005 zwischen dem W Kreisverband ssen e.v. und der Wohnbau eg ein Kooperationsvertrag geschlossen, der jedem Mieter auf Wunsch eine nanspruchnahme von Dienstleistungen rund um das Wohnen im lter garantieren soll. Die mbulanten Dienste sind für ie da von der allgemeinen Beratung zu dem hema ilfen im lter, über konkrete ngebote in den Bereichen der Pflege, der hauswirtschaftlichen nterstützung, der Begleitungen und Betreuung bis hin zu ilfestellungen beim rledigen von Formalitäten, wie z. B. der ntragstellung bei Pflegekassen. owohl im ahmen des Pflegeversicherungsgesetzes als auch im ahmen der Krankenversicherung werden ie durch qualifi ziertes Fachpersonal beraten. bgerundet wird das ngebot durch den Menüservice ssen auf ädern. Wohnbau-Mitglieder, die sich für das Dienstleistungsangebot der W interessieren, können die ervicezentrale der mbulanten Dienste von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis hr sowie Freitags von 8.00 bis hr unter der ummer erreichen. Wenn ie Fragen zu bestimmten Beiträgen oder hemen haben, wenn ie sich geärgert haben und hrem erzen Luft machen möchten, wenn ie sich gefreut haben und auch das nicht verschweigen wollen, dann: schreiben, faxen, mailen oder anrufen! nser edaktionsteam nimmt ipps, ricks, Lob und adel entgegen. ankestraße 15, ssen, elefon: , Fax: , frank.skrube@wohnbau-eg-essen.de WB-F r. 33 7

8 nerkennung für 45 Jahre hrenamt Willi Löbbert wurde nach 45 Jahren ehrenamtlicher ätigkeit im ufsichtsrat der Wohnbau verabschiedet. r freute sich über anerkennende Worte, Blumen und Präsente von ufsichtsrat und Vorstand. uch der neue Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und mmobilienwirtschaft heinland Westfalen e. V., lexander ychter, gratulierte Willi Löbbert persönlich. r überreichte ihm in nerkennung seines ngagements die silberne hrennadel des Verbandes und nannte 45 Jahre verantwortungsvolles hrenamt eine außergewöhnliche, selten erreichte Leistung. Willi Löbbert, der viele Jahre chriftführer des ufsichtsrats war, ist länger als 50 Jahre Mitglied unserer Genossenschaft. Willi Löbbert freut sich über die hrung durch Verbandsdirektor lexander ychter bschied von Willi Löbbert v.l.: Klaus Fänger, ainer Mertens, Winfried Zysk, lexander ychter, ans-günter Bruckmann, Christa Löbbert, Johannes Jahnke, Wilhelm Löbbert, Günter treich, Claus-Werner Genge, lona Krug, laf Kowald, olf Weber Babyzuwachs Wir freuen uns, auch in dieser usgabe wieder nlass für unsere ubrik Babyzuwachs zu haben. lle stolzen ltern, die möchten, dass ihr frisch zur Welt gekommener achwuchs in der nächsten Mitgliederzeitung bewundert werden darf, schicken bitte ein Foto ihres pröss lings an die Wohnbau eg, Frank krube, ankestraße 15, ssen. Mein ame ist Marie Christine chmitz und ich habe am mit 53 cm und einem Gewicht von 3300 g das Licht der Welt erblickt. Meine ltern, na chmitz und Klaus Zedler, freuen sich riesig über ihre kleine ochter. 8 WB-F r. 33

9 Der ermin für den nächsten auberzauber steht fest! elfen ie mit, eine Fläche in hrer mgebung schöner zu machen! m 26. März 2011 sind wieder alle ssener Bürger und nteressierte aufgerufen, bei dem 6. auber- Zauber mitzumachen. m letzten Jahr wurden mit knapp eilnehmerinnen und eilnehmern und insgesamt 242 aubermach-ktionen alle rwartungen übertroffen. Vielleicht haben ie Lust bekommen, beim auberzauber 2011 mitzumachen? ie werden selbstverständlich vom pico-bello-eam unterstützt und mit dem notwendigen Material (andschuhe, Müllsäcke und ammelzangen) ausgerüstet. Der gesamte Müll wird zeitnah entsorgt. Wenn ie Fragen zum pico-bello-auberzauber haben, helfen hnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der pico-bello- otline unter 0201/ gerne weiter. b sofort können sich Gruppen bei der pico-bello-otline anmelden, oder demnächst auch im nternet unter WB-F r. 33 9

10 eues erviceangebot: Winterdienst ie haben keine Lust mehr, chnee zu schaufeln? Dann sollten ie in hrer ausgemeinschaft darüber abstimmen, ob ie unser neues erviceangebot des Winterdienstes nutzen wollen: b Winter 2011/2012 haben alle ausgemeinschaften die Möglichkeit, ihre chneeräumungspflicht von einem Vertragspartner der Wohnbau eg erledigen zu lassen. Wenn sich die Mehrheit der Mietparteien in einem aus per nterschrift für diesen ervice entschieden hat, wenden ie sich bitte bis zum 31. ugust 2011 an die Mitarbeiter unserer bteilung Bestandsbewirtschaftung. Der ervice beginnt jeweils am 1. ovember und endet am 31. März des Folgejahres. Die Kosten werden durch die nzahl der Mietparteien geteilt. Die brechnung erfolgt über die Betriebskosten. Google treet View: ssener traßen digital erleben Der nternetdienst Google bildet mit seinem neuen ngebot treet View die Welt im nternet ab und ermöglicht so den utzern weltweit virtuelle paziergänge durch ausgewählte tädte. Mit auf utodächern montierten 360-Grad- Kameras wurden bereits die traßen der 20 größten deutschen tädte erfasst, darunter auch ssen. Bewohner, die in der fotografischen rfassung ihrer Wohnhäuser einen unzulässigen ingriff in ihre Privatsphäre sehen und mit der nlinedarstellung nicht einverstanden sind, hatten und haben die Möglichkeit, bei Google Widerspruch einzulegen und diese äuser durch Pixeln unkenntlich machen zu lassen. llerdings ist durch den schon vor Jahren eingeführten nternetdienst Google arth eine ähnliche nlinestellung von Gebäuden, die einen vergleichbaren Blick aus der Vogelperspektive auf die bjekte gewährt, bereits erfolgt. Diese nlinedarstellung wurde nicht in Frage gestellt, so dass die Diskussion um das ngebot treet View überrascht. Für Wohnungssuchende bietet treet View einen Vorteil bei der ntscheidungsfindung: Potenzielle Mietinteressenten können sich virtuell durch unseren Wohnungsbestand bewegen und sich so einen indruck von ihrem zukünftigen Wohnumfeld machen. o reduziert sich der ufwand sowohl für Wohnungssuchende als auch für die Mitarbeiter in der Vermietung. 10 WB-F r. 33

11 ier gibt s Prozente für Wohnbau-Mitglieder Folgende nternehmen gewähren Mitgliedern der Wohnbau eg gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises bzw. inkaufsausweises onderkonditionen: nternehmen Preisnachlass Friseur rwin Morzfeld, Freisenbruchstraße 48 5 % Kosmetikstudio autnah Gb, Freisenbruchstraße 46 5 % auf Fußpflege und Kosmetikbehandlung Möbelhaus Kröger, ans-böckler-traße 80 Best-Preis, inkaufsausweis eite 16 toom-baumarkt Mülheim an der uhr, m Förderturm %, inkaufsausweis eite 11 mzüge pedition Lübke, ronweg % mzüge Meinrich, Wolfsbankring % Visagistin Diana Wolf, elefon % auf alle Kosmetikbehandlungen -W.V. KMM, D P! # inkaufsrabatt beim toom Baumarkt in Mülheim lle Mitglieder und Mitarbeiter der Wohnbau eg erhalten gegen Vorlage eines gültigen inkaufsausweises beim toom Baumarkt in Mülheim an der uhr, m Förderturm 20, einen inkaufsrabatt in öhe von 5 % und ab einem Warenwert von %. usgenommen von dieser egelung sind Lebensmittel und abakwaren. Der inkaufsrabatt wird nur für den toom Baumarkt Mülheim gewährt. Der abatt ist nicht zeitlich begrenzt. infach den Mitgliedsnamen eintragen, usweis ausschneiden und mindestens 5 % sparen! KFW (Baumarkt Mülheim) für Mitglieder/Mitarbeiter der Wohnbau eg, Wohnungsbaugenossenschaft ssen 5% b einem Warenwert von 250 erhalten ie 10 %! ame des Mitglieds/Mitarbeiters # WB-F r

12 Das kleine Feierabendrätsel WGC 1 jüngste iedlung unserer Wohnbau eg in aarzopf 13 Zeitalter 14 kurz für rtsverein 15 panischer Degen 17 albton 18 öflichkeit bei Begegnungen 20 französische Weinmarke 21 Feier 22 mexikanische Münzen 23 altgriechischer Dichter 25 Gewandtheit im Benehmen (frz.) 27 italienisch: aus 28 Marinedienstgrad 30 bkürzung für unser Bundesland 31 Vorfahr 32 bkürzung für den -Bundesstaat üddakota 33 lateinisch: ist 34 bkürzung: Milliarde 35 Gewässer in Münster 36 Papstname 37 Germanengottheit 38 amerikanische Farm 40 kleines Beiboot 41 Musik: onart 42 den gestaltet die Wohnbau bei 5 senkrecht gleich mit (nnenanlage bei äuserblocks) 43 icherungsanlage bei einem europäischen trom 47 Frauenname 48 mschlag an Kleidungsstücken 50 aubkatze 51 Laubbaum 54 chemisches Zeichen für iob 55 üdfrucht 56 ebenfluss der Donau 57 chemisches Zeichen für eon KC 1 lebenserhaltendes Warngerät bei Bränden, darf in keiner Wohnung fehlen 2 adelloch 3 chlaferlebnis 4 Fest der amensgebung 5 Daueraufgabe, um unsere Wohnungen fit zu machen 6 lateinisch: nkündigung 7 Brutstätte 8 kurz für aturschutzgesetz 9 bald haben wir alle unsere Wohnungen damit ausgerüstet: rleichtert Gespräch mit dem, der inlass begehrt 10 so heißen die (b-)wasserrohre, die jetzt auch an unseren äusern auf Dichtigkeit überprüft werden müssen 11 angebliche usstrahlung des Menschen 12 davon benötigen wir Jahr für Jahr nmengen, um unseren äusern ein schöneres ussehen zu geben (vor allem nach Wärmedämmungen) 19 Bratenbeigabe 22 Frauenname 24 Wüsteninsel 25 inleitung, Voraussetzung 26 kurz für Lendenwirbelsäule 29 altägyptischer onnengott 34 elferin auf dem Bauernhof 35 schlangenähnlicher Fisch 38 agenvogel 39 berühmter Kartenstecher aus Bayern (Johann) 44 Fluss in Pommern 45 kurz für Bezirksvertretung 46 männlicher Vogel 49 englisch: Ära 51 Kurz für igenbetrieb 52 Kfz-Kennzeichen nnepe 53 Chemisches Zeichen für C. Übertragen ie nach richtiger Lösung die Buchstaben der angegebenen Felder des Kreuzwortdiagramms in die Lösungsleiste und senden ie diese bis zum an: Wohnbau eg, Frank krube, ankestraße 15, ssen, Fax oder an: frank.skrube@wohnbau-eg-essen.de. Jede richtige Lösung nimmt an der Preisverlosung teil; der echtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Wohnbau eg dürfen sich nicht beteiligen; das gilt natürlich nicht für ehrenamtliche Mitarbeiter. nter den richtigen insendungen verlosen wir diese Gewinne: 1. Preis: Gesellschaftsspiel chlag den aab W Preis: DVD ppassionata W L G Preis: CD ock ymphonies von David Garrett 12 WB-F r. 33

13 Lösung aus eft 32: F GWPL LL G D VL GLÜCK M J D KLPD s gewannen: Den ersten Preis, ein eimtrikot von ot-weiss ssen, gewann olf Groß. Über den zweiten Preis, die CD Michael Jackson he ltimate Collection, freute sich Gerhard van de and. Den dritten Preis, die DVD wilight, erhielt Martina eichert. 1. W B B K W V J V V W W K M P D C M D C P J L B G K M P B W M P M K B F D D G L D K D P K G L M W M V G L F Z C G G F a, wissen ie, welche Wohnbau-Mitarbeiterin auf diesem Kinderfoto zu sehen ist? Kleiner ipp: ie ist seit fast 18 Jahren bei der Wohnbau eg beschäftigt, ist häufi g im ußendienst tätig und sorgt neben vielen anderen ufgaben für die Bewirtschaftung des Verwaltungsgebäudes unserer Genossenschaft. töbern ie einfach in einer älteren usgabe unserer Mitgliederzeitung oder vielleicht kommt hnen auch beim nächsten Besuch im Wohnbau-aus ein Gesicht besonders bekannt vor. Wenn ie die Mitarbeiterin erkannt haben, schicken ie hre Lösung bis zum an: Wohnbau eg, Frank krube, ankestraße 15, ssen, Fax oder an frank.skrube@wohnbau-eg-essen.de. Jede richtige Lösung nimmt an der Preisverlosung teil; der echtsweg ist ausgeschlossen. Gewinnen können ie das Buch turz der itanen von Ken Follett. 20. K L P D Lösung aus eft 32: atalia Lempik, Mitarbeiterin Bestandsbewirtschaftung Das örbuch Mörderischer Fußball Kuriose und kriminelle Fußballgeschichten gelesen von op-portreportern, gewann Marianne Kettner. WB-F r

14 erzlichen Glückwunsch Geburtstag Minna Brade Dahnstr. 13, ssen rmgard Franken iersteiner tr. 8, ssen einz Fernholz igene cholle 6, ssen Marianne Brand Kerckhoffstr. 182, ssen ilde eßhaus pervogelweg 20, ssen Wilhelm ilgenheger Krawehlstr. 30, ssen Johannes ilger Freisenbruchstr. 32, ssen lisabeth uttebaum m Lücking 33b, eiden Grete Breil urterstr. 3, ssen Gisela Langsdorf pervogelweg 26, ssen Lisbeth Lenkeit Leinestr. 9, ssen lse Goldau Bunsenstr. 12, ssen Margarete Kircher pervogelweg 17, ssen erbert Bombeck fterdingenstr. 1, ssen ildegard Weining Kerckhoffstr. 178, ssen Betty iebrasse Virgiliastr. 11, ssen Willi Quade Leinestr. 17, ssen egina Kwiedor rchenholzstr. 5, ssen ubert eumann Frohnhauser tr. 327, ssen Georg Kretz älzerstr. 97, ssen nneliese Mering Dittmarstr. 3, ssen Margarete himm attenheimer tr. 10, ssen rmgard ahne Giesebrechstr. 53, ssen rna Fege Drumannstr. 12, ssen rich Peter Bessemerstr. 11, ssen elene ölper Virgiliastr. 7, ssen 95. Geburtstag Gertrud udat Von-inem-tr. 88, ssen rma Griese fterdingenstr. 3, ssen rna hiemann Freisenbruchstr. 22, ssen Martha chütz Von-inem-tr. 80, ssen herese Kästingschäfer Von-inem-tr. 78, ssen 60-jährige Mitgliedschaft lli ogall Lise-Meitner-tr. 6, ssen rsula schem berdorfstr. 55a, ssen Josef ornauer skar-pannen-tr. 6, ssen Gisela Wenzel Düsseldorfer tr. 36, ssen Waltraud Feldhege Memeler tr. 18, Gelsenkirchen Ferdinand Klöckl achener tr , ssen MPM wohnbau-info erausgeber: Vorstand der Wohnbau eg Wohnungsbaugenossenschaft ssen ankestr ssen elefon: 0201 / Fax: 0201 / mail: mail@wohnbau-eg-essen.de edaktion: Günter treich, Frank krube erstellung: Margreff Druck Gmb achdruck mit Quellenangaben gestattet 14 WB-F r. 33

15 hre Wohnbau eg informiert: DGLG WCD D FG ehr geehrte Mieterinnen, sehr geehrte Mieter, wir haben mit den nachfolgenden Firmen eine otdienstregelung für Wochenenden, an Feiertagen und nach Dienstschluss vereinbart. Diese Firmen stehen bei Bedarf zur Verfügung. 1. lektroanlagen - usfall achtspeicherheizungen in Wohnräumen - usfall gesamte lektrik einer Wohnung - usfall reppenhausbeleuchtung Firma lektro Wiegand Gmb, Frohnhauser traße 417, ssen el (werktags, außer samstags, bis hr, samstags, sonn- und feiertags von 9 bis 22 hr) Firma lektro Vößing Gmb & Co. KG, euenberg 50, ssen, el Verstopfungen von bwasserleitungen u. ä. - bflussverstopfungen in oiletten und Bädern Firma urbo Fix, ankestr. 4-6, ssen, el ufzugsanlagen - usfall von ufzugsanlagen Firma K Gmb, Gruitener tr. 23, rkrath, el (ag- und achtservice), el ürschlösser - Versagen von chlossverriegelung an austür und Wohnungseingangstür Wilhelm Vogt Gmb, Gutenbergstr. 51, ssen, el Zentral-eizungsanlagen - Komplettausfall der Warmwasser-Zentralheizung einer Wohnung - ndichtigkeiten in eizungsradiatoren oder bsperrventilen - törungen der Gasversorgung, uftreten von Gasgerüchen Firma perling Gmb, iltrops Kamp 7, ssen, tagsüber el , ab hr, sonn- und feiertags el chlossnotdienst Lothar inz, Guts-Muths-Weg 29, ssen, el (ag- und achtservice) Firma Kreuder icherheitstechnik, immelpforten 2a, ssen el Dacheindeckung - Bei turm- und nwetterschäden besteht direkte rreichbarkeit der Firmen, ansonsten nrufbeantworter mit bhörung am folgenden Werktag speziell für unsere ochhäuser pervogelweg 18 28: Firma Johann Philipps Gmb, ombacher ütte 2, Bochum, el (ag- und achtservice) nsbesondere bei uftreten von Gasgerüchen sind sofort die tadtwerke ssen G, el , zu informieren. 3. Breitbandkabelanschlüsse - usfall oder törung von Kabelfernsehanschlüssen KBLCM.DGL GMB, enderweg 9, ssen, el Firma Manfred ies Gmb, elenenstr. 110, ssen, el Firma Gerstner Bedachungen Gmb, Kuglerstr. 5, ssen, el Firma udolf reffon, engsdorfer eim 6, ssen, el und olltore (iefgaragen, ofzufahrten) - usfall von olltoren Firma asb-automatic, Drostenbusch 93, ssen el , Mobil (ag- und achtservice) 4. anitäranlagen - usfall Wasserversorgung im Badezimmer - Wasserrohrbruch in der Wohnung oder im aus Firma perling Gmb, iltrops Kamp 7, ssen, tagsüber el , ab hr, sonn- und feiertags el Mit freundlichen Grüßen Wohnbau eg Wohnungsbaugenossenschaft ssen gez. Winfried Zysk gez. ainer Mertens Firma arry Kluck Gmb, einrich-brauns-tr. 5, ssen, el inweis: Bei otdiensteinsätzen, die auf Verschulden des Mieters zurückzuführen sind, hierzu gehört insbesondere der Verlust von Wohnungs- und austürschlüsseln, ist selbstverständlich der echnungsbetrag von diesem selbst zu begleichen. #

16 P1800 KL, ÜBDC KD-PKPLÄZ! Fahren ie bis»berliner Platz«, nehmen ie usgang C und ie sind in ca. 5 Gehminuten bei uns. B-P-P W G MM D B P! Legen ie bitte bei jedem Möbelkauf in unserem aus diesen persönlichen Best-Preis-Pass bei der jeweiligen bteilungsleitung vor. ame, Vorname Für alle Mitglieder bzw. Mieter und Mitarbeiter der traße, ausnummer PLZ, Wohnort *ur gültig bei euaufträgen. Gültig bei Vorlage dieses usweises bis Wohnungsbaugenossenschaft ssen Mitten in ssen Direkt an der B 224 ans-böckler-traße 80 elefon: 02 01/ Öffnungszeiten: Montag amstag hr D CÖ CG-ZM D WL!

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste tation: Verflixt, ein ix! Checkliste Buchtitel: ix wie weg! (2013) Verflixt ein ix (2012) Wieder ix! (2007) Für die ufgabenlösung müssen die Bücher nicht zwingend vorhanden sein, da keines für die Lösung

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17.

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17. Postfach 13 53 66404 Homburg An alle Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. Marketing-Service / Produktmanagement Sabine Leibrock Telefon

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Die Antworten von der SPD

Die Antworten von der SPD 9 Die Antworten von der SPD 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? 2 Gesetze in Deutschland sagen: Menschen mit Voll-Betreuung

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation G e s e l l s c h a f t f ü r T e l e k o m m u n i k a t i o n s l ö s u n g e n Anlage Portierung Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Vortrag von Andreas Bethke Er ist der Vorsitzende vom Bundes-Kompetenz-Zentrum Barriere-Freiheit. Er

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Mit den interaktiven Karten möchte die Gemeinde Westoverledingen Ihnen einen Service bieten, der Ihnen die Orientierung in Westoverledingen

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt Wieder einmal beschert uns die Bundesverwaltung auf Ende Jahr mit zusätzlicher Arbeit, statt mit den immer wieder versprochenen Erleichterungen für KMU.

Mehr

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Easy Mail ist ein Englisches Wort und heißt: Einfaches Mail. Easy Mail spricht man so aus: isi mäl Seite 1 Inhaltsverzeichnis Teil 1: Wie lese ich ein E-Mail?...

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr