Veranstaltungs-Konzept

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungs-Konzept"

Transkript

1 Referent: Vortrag: Uwe Schültke, Brenntag GmbH Erweiterte Rolle und Wachstumschancen der Chemiedistribution Veranstaltungs-Konzept 1

2 Beachtung Concern for our der environment Umwelt Transport Storage Filling Transport Lagerung Abfüllung Supplier Produzent Customer Verbraucher Mixing & Blending Lagermanagement Inventory Management Technische Technical Support Beratung Bekenntnis Commitment zu sicherem to Safe Operations Betrieb Wachstumschancen Chemiedistribution VCH Brenntag von der Gründung bis zum Börsengang Brenntag an der Börse Wachstum durch erweiterte Serviceleistungen 2

3 > 100 Mitgliedsfirmen ca Mitarbeiter ca to. Absatz ca. 12 Milliarden Umsatz 3

4 Beachtung Concern for our der environment Umwelt Transport Storage Filling Transport Lagerung Abfüllung Supplier Produzent Customer Verbraucher Mixing & Blending Lagermanagement Inventory Management Technische Technical Support Beratung Bekenntnis Commitment zu sicherem to Safe Operations Betrieb Wachstumschancen Chemiedistribution VCH Brenntag von der Gründung bis zum Börsengang Brenntag an der Börse Wachstum durch erweiterte Serviceleistungen 4

5 1874 bis Ab ovo vom Ei an Im September 1874 gründet der Berliner Kaufmann Philipp Mühsam einen Eiergroßhandel. Doch es bleibt nicht bei Eiern allein: Schon 1878 werden in der Bilanz Conserven" erwähnt 1879 tauchen erstmals Droguen" auf Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt der Handel mit Kraftstoffen und Petroleum und das sind wohl die Anfänge des Chemikalienhandels 5

6 1912 bis 1948 Wir bringen Chemie in Bestform Die Familie Stinnes übernimmt im Februar 1937 die Aktien der Philipp Mühsam AG im Wert von Reichsmark in Privatbesitz Am 14. Juli 1937 wird das Unternehmen in Brennstoff-, Chemikalien- und Transport AG umbenannt Sechs Monate später wird die eingängige Kurzform Brenntag eingetragen Als die Brenntag 1948 nach Mülheim umsiedelt, gehen fünf Mitarbeiter mit. 6

7 Langjährige Firmengeschichte von annähernd 140 Jahren Auf dem Weg zum Weltmarktführer; Akquisitionen in Nordamerika, in der Schweiz und in Großbritannien; Markteintritt in Asien Pazifik Durch Übernahme von Holland Chemical Intern. Erlangung globaler Reichweite und führender Position in Lateinamerika Durch Zukäufe Expansion in Europa; Standbein in Zentral- und Osteuropa etabliert Kontinuierliche Geschäftsausweitung in den USA Eintritt in den US-Markt; kontinuierliche Übernahmen europäischer und nordamerikanischer Chemiedistributionsunternehmen 1966 Mit der Übernahme von Balder in Belgien wird Brenntag international 1874 Philipp Mühsam gründet das Unternehmen in Berlin 7

8 Lieferkette Chemiedistribution Chemieproduzent Einkauf Transport Lagerung Abfüllung Verpackung Etikettierung umfassende technische Beratung Vendor Managed Inventory Transport Mischungen Formulierungen Weitererarbeitende e ve Industrie ca Mitarbeiter, davon im Bereich Vertrieb / Marketing Full-Line-Portfolio mit mehr als Produkten für weltweit Kunden Netzwerk mit mehr als 400 Standorten in fast 70 Ländern der Welt 8

9 Lieferkette Chemiedistribution Chemieproduzent Einkauf Transport Lagerung Abfüllung Verpackung Etikettierung umfassende technische Beratung Vendor Managed Inventory Transport Mischungen Formulierungen Weitererarbeitende e ve Industrie Abfüllung von Großmengen in kleinere Verpackungseinheiten jährlich ca. 3,5 Mio. Teilpartie-Lieferungen mit einem Ø-Wert von ~2.000,- Serviceleistungen wie Mischungen, Lohnabfüllungen, technische Beratung, Labordienstleistungen sowie VMI 9

10 10

11 Brenntag Marktführer Chemiedistribution Gesamtumsatz msat 2010: 7,6 Mrd. Nordamerika Umsatz: 24Md 2,4 Mrd. Standorte: 138 Mitarbeiter: Europa Umsatz: 39Md 3,9 Mrd. Standorte: 204 Mitarbeiter: Lateinamerika Umsatz: 0,7 Mrd. Standorte: 54 Mitarbeiter: Asien Pazifik Umsatz: 0,2 Mrd. Standorte: 17 Mitarbeiter:

12 Beachtung Concern for our der environment Umwelt Transport Storage Filling Transport Lagerung Abfüllung Supplier Produzent Customer Verbraucher Mixing & Blending Lagermanagement Inventory Management Technische Technical Support Beratung Bekenntnis Commitment zu sicherem to Safe Operations Betrieb Wachstumschancen Chemiedistribution VCH Brenntag von der Gründung bis zum Börsengang Brenntag an der Börse Wachstum durch erweiterte Serviceleistungen 12

13 Ein sehr attraktives Investment Globaler Marktführer Großes Wachstumspotential in der Chemiedistribution Robustes Geschäftsmodell Erfahrenes Management Team Starke Finanzkraft 13

14 Umsatz- und Ergebnisentwicklung Umsatz (Mio. ) Rohertrag (Mio. ) EBITDA (Mio. ) ,492 7,380 1,460 6,671 1,355 6,365 5, ,170 4, ,564 1, : Brenntag Predecessor 2006: Brenntag and Brenntag Predecessor Combined and does not constitute pro forma financial information 2009: EBITDA includes expense items relating to the early termination of a multi-year incentive program. 14

15 Aktionärsstruktur im August 2011 Brachem Acquisition, S.C.A. 36,02 % März 2010 Erfolgreicher Börsengang mit einem Emissionsvolumen von EUR 747,5 Mio. (14,95 Mio. Aktien) und einem Streubesitz von 29,03 % Juni 2010 Aufnahme der Brenntag-Aktie in den MDAX 63,98 % Streubesitz Oktober 2010 Platzierung durch den früheren Mehrheitseigentümer Brachem Acquisition S.C.A. erhöht Streubesitz von 29,03 % auf 50,39 % Januar 2011 Platzierung durch den früheren Mehrheitseigentümer Brachem Acquisition S.C.A. erhöht Streubesitz von 50,39 % auf 63,98 % 15

16 Out-Performance ggü. DAX und MDAX seit Notierungsaufnahme Indexiert = Brenntag-Aktie MDAX DAX 16

17 Beachtung Concern for our der environment Umwelt Transport Storage Filling Transport Lagerung Abfüllung Supplier Produzent Customer Verbraucher Mixing & Blending Lagermanagement Inventory Management Technische Technical Support Beratung Bekenntnis Commitment zu sicherem to Safe Operations Betrieb Wachstumschancen Chemiedistribution VCH Brenntag von der Gründung bis zum Börsengang Brenntag an der Börse Wachstum durch erweiterte Serviceleistungen 17

18 Signifikantes Wachstumspotential Bereich Marktanteile vergrößern Wachstumstreiber 6,9% Marktanteil weltweit 100 Akquisitionen in den letzen 20 Jahren Outsourcing Übertragung von Kleingeschäft vom Chemieproduzenten Bündelung von B- und C-Artikeln im Einkauf beim Kunden Service- und Dienstleistungserweiterung Übernahme weiterer Funktionen in der Lieferkette Anwendungslabors Formulierungen nach Rezepturvorgaben 18

19 Geschätzte Marktgröße und -anteile der Chemiedistribution Global 1) Europa Nordamerika Lateinamerika Asien / Pazifik ~115 Mrd. ~37 Mrd. ~25 Mrd. ~12 Mrd. ~32 Mrd. Brenntag 6.9% Brenntag 12.0% Univar 20.4% Brenntag Sinochem 7.1% 30% 3.0% Univar 6.0% Univar 5.0% Ashland 2) 13.0% Bandeirante 2.0% Itochu 2.0% Ashland 2) 2.8% Azelis 3.1% Brenntag 10.0% quantiq 1.5% Brenntag 0.8% Top 5 Marktanteil 18.6% 25.6% 48.4% 12.5% 9.7% Ein noch immer stark fragmentierter t Markt mit mehr als Chemiedistributeuren ib t weltweit As per end 2008: BCG Market Report (January 2010), Brenntag s market share in Asia Pacific updated for acquisition of EAC Industrial Ingredients 1) Global includes not only the four regions shown above, but also RoW 2) Ashland Distribution. Only 49% of Ashland Distribution revenues sourced from distribution of chemicals (Annual Report September 2009) 19

20 Signifikantes Wachstumspotential Bereich Marktanteile vergrößern Wachstumstreiber 6,9% Marktanteil weltweit 100 Akquisitionen in den letzen 20 Jahren Outsourcing Übertragung von Kleingeschäft vom Chemieproduzenten Bündelung von B- und C-Artikeln im Einkauf beim Kunden Service- und Dienstleistungserweiterung Übernahme weiterer Funktionen in der Lieferkette Anwendungslabors Formulierungen nach Rezepturvorgaben 20

21 Chemiedistribution größere Zuwächse als Chemie-Gesamtbedarf ~1,66 Billionen CAGR 8.5% ~1,96 Billionen Gesamt- Chemiebedarf ~1,2 Billionen distributionsrelevante ib ti t Nachfrage 1) Chemie-Einkaufsvolumen 20-40% der Kunden liegt < 100 T pro Jahr CAGR ~95 Milliarden 10.0% ~115 Milliarden Anteil Chemiedistribution BCG Market Report (Januar 2010) 1) Excluding non-distribution relevant products like ethylene 21

22 Signifikantes Wachstumspotential Bereich Marktanteile vergrößern Wachstumstreiber 6,9% Marktanteil weltweit 100 Akquisitionen in den letzen 20 Jahren Outsourcing Übertragung von Kleingeschäft vom Chemieproduzenten Bündelung von B- und C-Artikeln im Einkauf beim Kunden Service- und Dienstleistungserweiterung Übernahme weiterer Funktionen in der Lieferkette Anwendungslabors Formulierungen nach Rezepturvorgaben 22

23 AdBlue Ein neuer Markt entsteht Einführung Euro 4 (2006) + Euro 5 (2009) Abgasnormen für Nutzfahrzeuge Stickoxidreduktionsmittel für LKWs zur Erreichung der Grenzwerte Nicht-toxische, wasserklare synthetisch hergestellte Lösung 32,5 %ige wässrige Harnstofflösung höchster Reinheit, gemäß DIN AdBlue Behälter AdBlue Dosierer Katalysator Reduktion von NOx um ~ 60% Reduktion von Partikel um ~ 80% 23

24 Air1 Stand Kunden in Deutschland Kunden in Europa to. AdBlue in Deutschland geliefert to. AdBlue in Europa geliefert 24

25 Angebot Laborleistungen Wachsendes Angebot an Laborleistungen für Fokus-Branchen / -Anwendungen Laborangebote Brenntag Europa ACES Polymers Cleaning Water Treatment Food Personal Care Feed Multiple use lab space 5 Labore 1 Labor 5 Labore 8 Labore 11 Labore 4 Labore 2 Labore 25

26 Mischungsgeschäft Ecolab Hersteller für Produkte in den Bereichen Reinigung, Desinfektion und Hygiene Eckdaten der Zusammenarbeit to. 345 Kunden 161 Ecolab-Artikel 26

27 Salzsäure für Bohrinsel Mittelplate Tanktainer-Belieferung der einzigen deutschen Bohrinsel mit Salzsäure Daten: Bedarfszeitraum: Verwendungszweck: Jahresmenge: mind. 20 Jahre PH Stabilisierung 500 to 27

28 Shell Treibstoff für Motorsport Mischung & Lagerung Anforderung: Bereitstellung eines separaten Lagers für spezielle Treibstoffe Völlige Flexibilität der Infrastruktur Einhaltung höchster Sicherheitsstandards Umsetzung: Investition am Standort Hamburg in 10 Tanks (1 Mio. Liter) m Edelstahlrohrleitungen Gaspendelsystem, elektr. Tankvisualisierung / Überwachung Möglichkeit Zugabe Spezialadditive, Umpumpmöglichkeit, Abfüllanlage 28

29 Signifikantes Wachstumspotential Bereich Marktanteile vergrößern Wachstumstreiber 6,9% Marktanteil weltweit 100 Akquisitionen in den letzen 20 Jahren Outsourcing Übertragung von Kleingeschäft vom Chemieproduzenten Bündelung von B- und C-Artikeln im Einkauf beim Kunden Service- und Dienstleistungserweiterung Übernahme weiterer Funktionen in der Lieferkette Anwendungslabors Formulierungen nach Rezepturvorgaben 29

30 Perspektive Wir bringen Chemie in Bestform Anforderungen um die Wachstumschancen zu realisieren Finanzkraft IT-Systeme Beherrschung der entstehenden Komplexität Know-how regulatorischer Rahmenbedingungen Präsenz in Weltmärkten 100 Akquisitionen in den letzten 20 Jahren Mio. pro Jahr für Akquisitionen geplant Alle zwei Sekunden ein Auftrag FECC Award 2008 für REACH Kundenbesuche pro Woche 400 Standorte t in ca. 70 Ländern 30

31 T-Shirts, Tüten und Tenside Die Ausstellung zur Nachhaltigen Chemie Bremen: 7. September bis 2. November 2011, Universum Osnabrück: 6. November bis Ende Frühjahr 2013, Zentrum für Umweltkommunikation 31

32 Referent: Vortrag: Uwe Schültke Erweiterte Rolle und Wachstumschancen der Chemiedistribution Veranstaltungs-Konzept 32

DSW-Anlegerforum. 23. November 2011

DSW-Anlegerforum. 23. November 2011 DSW-Anlegerforum 23. November 2011 Haftungsausschluß Diese Präsentation enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf LivingKitchen 2015 (Halle 4.1, Stand C21) Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf der Messe LivingKitchen in das nächste

Mehr

Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil

Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil , Mitglied des Vorstands, Siemens AG Forum für Nachhaltigkeit, Freiberg, 12. Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil siemens.com/answers Agenda Herausforderungen nach der Krise: Eine neue Welt

Mehr

Die Betten-Schlacht. Krankenhäuser als Monopoly. Der Verkauf von 43 Rhön-Kliniken. Was heißt das für Salzgitter?

Die Betten-Schlacht. Krankenhäuser als Monopoly. Der Verkauf von 43 Rhön-Kliniken. Was heißt das für Salzgitter? Die Betten-Schlacht Krankenhäuser als Monopoly Der Verkauf von 43 Rhön-Kliniken Was heißt das für Salzgitter? ver.di Bundesvorstand, Fachbereich 3 Soziales & Gesundheit Stumpfögger/Weisbrod-Frey Nov 2012

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

Broadcast oder Broadband?

Broadcast oder Broadband? Broadcast oder Broadband? Radioübertragung über DAB+ oder LTE in Bayern ein Kostenvergleich der Bereitstellung Prof. Dr. Gunther Friedl, TUM School of Management Broadcast oder Broadband? Ausgangspunkt

Mehr

Kapitalmarktforum 2014 Fairtrade in der Praxis - Wer sind die Gewinner? Vortrag von Dr. Richard Böger am 6. November 2014

Kapitalmarktforum 2014 Fairtrade in der Praxis - Wer sind die Gewinner? Vortrag von Dr. Richard Böger am 6. November 2014 Kapitalmarktforum 2014 Fairtrade in der Praxis - Wer sind die Gewinner? Vortrag von Dr. Richard Böger am 6. November 2014 Agenda Was bedeutet Fairtrade? Fairtrade Bananen aus Kolumbien 2 Zentrale Frage:

Mehr

Karton- und Haftklebeetiketten. Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt

Karton- und Haftklebeetiketten. Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt Karton- und Haftklebeetiketten Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt Für einen weltweit einheitlichen Markenauftritt Modemarken, die im internationalen Markt bestehen wollen, brauchen einen starken

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

In eine andere Unternehmenskultur investieren. In eine andere Unternehmenskultur investieren. Einladung in eine spannende Zukunft In dieser kleinen Broschüre finden Sie bzw. findest Du Informationen über ein etwas spezielles Unternehmen auf dem Platz

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Von der Globalisierung profitieren das Geschäftsmodell der HSH Nordbank. Hans Berger Business Lunch, HWWI 27. Februar 2008

Von der Globalisierung profitieren das Geschäftsmodell der HSH Nordbank. Hans Berger Business Lunch, HWWI 27. Februar 2008 Von der Globalisierung profitieren das Geschäftsmodell der HSH Nordbank Hans Berger Business Lunch, HWWI 27. Februar 2008 Geschäftsmodell fokussieren Wachstumschancen strategisch nutzen Banken in der Kritik

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN 7 UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN Folgejahre AUSBAU MARKT- FÜHRERSCHAFT Profitables Wachstum organisch und durch gezielte Akquisitionen 2006/2007 INTERNATIONALER VERTRIEB DES NEUEN PRODUKTPORTFOLIOS

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette.

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. NEUE ANTWORTEN FÜR IHRE SUPPLY CHAIN Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. Globalisierung, sprunghaftes Wachstum neuer Märkte und steigender Wettbewerbsdruck stellen

Mehr

APRIL Deutschland Ihr starker Partner

APRIL Deutschland Ihr starker Partner APRIL Deutschland Ihr starker Partner APRIL Deutschland Ihr starker Partner Kompetente Lösungen für Ihren Erfolg Wer national oder international nach innovativen Dienstleistungen in den Bereichen Outsourcing

Mehr

Großunternehmen vs. Kleinunternehmen

Großunternehmen vs. Kleinunternehmen Detailauswertung Mitgliederbefragung Komplexität Großunternehmen vs. Kleinunternehmen Klein: bis 500 Mitarbeiter Groß: 500 bis über 10.000 Frage 1: Woraus ergibt sich in Ihrem Arbeitsbereich Komplexität?

Mehr

Fragebogen neuland Award 09

Fragebogen neuland Award 09 Fragebogen neuland Award 09 Als Rankingkriterien für die Bewertung dienen die Markterfolge in den CEE-Ländern* UND die Sicherung des betrieblichen Standortes in Niederösterreich seit 2006. Die an der Befragung

Mehr

eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail

eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail DB Schenker Rail GmbH Marina Labrosse HR International Berlin, April 2011 Im Jahr 2009 haben die 9 Geschäftsfelder

Mehr

Alle Angaben ohne Gewähr. Ausschlaggebend sind ausschließlich die Angaben des Franchisegebers.

Alle Angaben ohne Gewähr. Ausschlaggebend sind ausschließlich die Angaben des Franchisegebers. Die frische und gesunde Alternative zu den gängigen Fast- Food-Anbietern l Marktführer im Segment Smoothies und Säfte im Außer-Haus- Markt in Deutschland Systembeschreibung Das Produktsortiment umfasst

Mehr

Nachhaltigkeit im Handel. Best Practice Beispiele. Fragebogen für Unternehmen

Nachhaltigkeit im Handel. Best Practice Beispiele. Fragebogen für Unternehmen Nachhaltigkeit im Handel Best Practice Beispiele Fragebogen für Unternehmen 1 Angaben zum Unternehmen 1 Name des Unternehmens: 2 Branche: 3 Größe: 4 Homepage/Anschrift: 5 Kontakt: Nachhaltige Sortimentsgestaltung

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Wir sorgen für Verbindung We care for connection www.efb-elektronik.de Ihre Anforderungen flexibel und normgerecht umgesetzt Als Spezialist für Verkabelungslösungen

Mehr

Alternative zu den gängigen Fast-

Alternative zu den gängigen Fast- Die Frische und gesunde Zweite Food-Anbietern Ebene Alternative zu den gängigen Fast- Marktführer im Segment Smoothies und Säfte im Außer-Haus-Markt in Deutschland by Franchise Top 10 / Seite 1 Systembeschreibung

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr. Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 01. Juli 2014 Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0 Dr. Dagmar Dirzus 1/ Kernpunkte 1 Datenbasis 2 Stimmungsbarometer 3 Smart X und Industrie

Mehr

(01) 16.10.2013; 08:19; A1/A2:

(01) 16.10.2013; 08:19; A1/A2: BASF TOTAL Petrochemicals, LLC Port Arthur, Texas, USA BASF Total Petrochemicals LLC ist ein Joint Venture zwischen BASF und Total Petrochemicals & Refining USA, Inc. Der Standort in Port Arthur betreibt

Mehr

Presseinformation. Sortiment von Blaupunkt wird stark erweitert. September 2015. Vor einem Jahr führte Häcker Küchen seine

Presseinformation. Sortiment von Blaupunkt wird stark erweitert. September 2015. Vor einem Jahr führte Häcker Küchen seine 19. bis 25. September 2015: Hausmesse zur Küchenmeile A30 Sortiment von Blaupunkt wird stark erweitert September 2015. Vor einem Jahr führte Häcker Küchen seine eigene Elektrogerätemarke Blaupunkt in den

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht

Mehr

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien. Gemeinsames Vortragsprogramm unabhängiger Vermögensverwalter auf dem Börsentag München 2016 organisiert durch die V-BANK Raum: C 117 (Atrium 3) 10:00 Uhr / Raum C 117 (Atrium3) Spiel mir das Lied vom (Zins-)

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter Asset management Vertraulich Präsentation Asset Management Andreas Schlatter 12. Juni 2012 Asset Management als Tätigkeit Anlageuniversum Asset Manager als Intermediär Anleger - Kunden «Public» Markets

Mehr

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt Das neue PPG Ausstellungs- und Trainingscenter Security World Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt (Salzkotten, 28.02.2014) Von jeher legt die Perimeter

Mehr

EXCO knackt im 20ten Unternehmensjahr die 20-Millionen-Marke

EXCO knackt im 20ten Unternehmensjahr die 20-Millionen-Marke PRESSEINFORMATION EXCO knackt im 20ten Unternehmensjahr die 20-Millionen-Marke Erfolgreiche Jahresbilanz 2013: Umsatzwachstum von rund 20 Prozent Weiterer Ausbau der Geschäftstätigkeiten in Deutschland

Mehr

broadnet mediascape communications AG Unternehmenspräsentation Juni 2004

broadnet mediascape communications AG Unternehmenspräsentation Juni 2004 broadnet mediascape communications AG Unternehmenspräsentation Juni 2004 broadnet mediascape broadnet mediascape ist einer der führenden Breitband Internet Carrier in Deutschland und bietet Geschäftskunden

Mehr

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Die Zukunft des Fashion-Handels beginnt heute Der Traum eines jeden Händlers ist es, sein Produkt der ganzen Welt zum Kauf anzubieten. Der Vertriebsweg Internet

Mehr

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zum Klimaschutz beim Busfahren.

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zum Klimaschutz beim Busfahren. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zum Klimaschutz beim Busfahren. Antworten gibt es beim»klick«auf die Fragen. Klimaschutz bei jeder Fahrt! www.coteam.net Bildbasis Foltolia GUT FÜR ALLE. Eine Busfahrt

Mehr

Abgasnormen heute und morgen

Abgasnormen heute und morgen Abgasnormen heute und morgen Inhalt Wann treten die verschiedenen Richtlinien in Kraft 3 Vergleich mit LKW Richtlinien 4 Wie lösen die Motorenhersteller die Herausforderung 5-8 Wie wirken sich die Änderungen

Mehr

Konzept. IDG Business Media GmbH 2

Konzept. IDG Business Media GmbH 2 Software Solutions Konzept Der Channel Sales Day Software Solutions am 30. April 2009 dreht sich um den Verkauf von Softwarelösungen. Reseller erhalten die Möglichkeit, sich aus erster Hand, also direkt

Mehr

WELTWEITE RÜCKNAHME UND REKONDITIONIERUNG VON IBCs

WELTWEITE RÜCKNAHME UND REKONDITIONIERUNG VON IBCs WELTWEITE RÜCKNAHME UND REKONDITIONIERUNG VON IBCs Die nachhaltige Lösung für Ihre leeren Container: Der SCHÜTZ TICKET SERVICE. Die Sicherung einer intakten Umwelt und der schonende Umgang mit natürlichen

Mehr

Pressemitteilung 1409. Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen

Pressemitteilung 1409. Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen Pressemitteilung 1409 Bretten, 24. Juni 2014 Hochdruckpumpen-Station für kleine Klebstoffmengen Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen Die neuen LAB-Hochdruckpumpen-Stationen von

Mehr

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen im 2. Quartal leicht über Vorquartal 1. Halbjahr 2009: Umsatz 23,3 % und EBIT vor

Mehr

Trendbarometer Personalwesen 2005 Es wurden 50 Personalverantwortliche aus der deutschen Wirtschaft befragt (Mehrfachnennungen waren erlaubt).

Trendbarometer Personalwesen 2005 Es wurden 50 Personalverantwortliche aus der deutschen Wirtschaft befragt (Mehrfachnennungen waren erlaubt). Es wurden 5 Personalverantwortliche aus der deutschen Wirtschaft befragt (Mehrfachnennungen waren erlaubt). Im nächsten Jahr erwarte ich netto mehr Neueinstellungen in der deutschen Wirtschaft als Entlassungen.

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa Dossier de medios DOSSIER DE MEDIOS AVANCE MECASOLAR premiada en los Solar Awards 2009 Nota de Prensa 5-6 de octubre de 2009 1 MECASOLAR mit den Solar Awards 2009 ausgezeichnet Das spanische Unternehmen

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. PEKERTRANS.DE WIR ÜBER UNS Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. Die moderne Globalisierung hat uns eine nahezu grenzenlose Welt mit offenen Märkten beschert.

Mehr

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 006 www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung der DAB bank AG an der SRQ FinanzPartner AG 1 Erwerb von 5,5% der SRQ-Unternehmensanteile durch

Mehr

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist Ohne Ende Gut für den konsumenten Die Getränkedose erfreut sich wachsender Popularität. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)* greift jeder

Mehr

Cloud Computing Top oder Flop? 17. November 2010

Cloud Computing Top oder Flop? 17. November 2010 Cloud Computing Top oder Flop? 17. November 2010 DI Thomas Gradauer, Head of Presales-Consulting Raiffeisen Informatik ITSM-Beratung Raiffeisen BANK AVAL 16.10.2009 1 Agenda Raiffeisen Informatik Medienspiegel

Mehr

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft Die Entwicklung Ihres Unternehmens Sie stehen mit Ihrer Idee und Ihrem Unternehmen erst am Anfang, ein spannender

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Über

Mehr

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

UMFRAGE II. QUARTAL 2014 UMFRAGE MIT 646 TEILNEHMERN DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU: Sonderteil: Rente mit 63 Berlin, 8. April 2014. DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER haben zunehmend freie

Mehr

Kältelogistik made in Europa

Kältelogistik made in Europa Kältelogistik made in Europa Drei Kernkompetenzbereiche eine einzige Ambition, der Dienst am Kunden, Motor unserer Leistung. Logistik Informationssysteme Transport >> STEF-TFE konzentriert sich voll und

Mehr

Revenue Management der Autovermietung Wenn das verfügbare Inventory mobil ist

Revenue Management der Autovermietung Wenn das verfügbare Inventory mobil ist Revenue Management der Autovermietung Wenn das verfügbare Inventory mobil ist Ingrid Johnson - Director Revenue & Capacity Management Europcar Autovermietung GmbH 26. Mai 2014 Autovermietung Geschäftsmodell

Mehr

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HAUPTVERSAMMLUNG 2008

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HAUPTVERSAMMLUNG 2008 HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HAUPTVERSAMMLUNG 2008 KLAUS-DIETER PETERS, VORSTANDSVORSITZENDER Hamburger Hafen und Logistik AG HHLA-AKTIE ÜBER MDAX-ENTWICKLUNG INDEXIERTE ENTWICKLUNG DER HHLA-AKTIE (KURS/STAND

Mehr

Drei Viertel der Schweizer Beschäftigten würden für ihre Karriere den Standort wechseln

Drei Viertel der Schweizer Beschäftigten würden für ihre Karriere den Standort wechseln DreiViertelderSchweizerBeschäftigtenwürdenfürihreKarrieredenStandortwechseln WennesumattraktiveArbeitsstellengeht,zeigenSchweizerArbeitnehmendeeinehoheBereitschaftzur Mobilität nicht nur innerhalb der

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

E U R O P E A N C O P P E R I N S T I T U T E

E U R O P E A N C O P P E R I N S T I T U T E Die Freiwillige Risikoanalyse für Kupfer Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden zur Sicherstellung der sicheren Produktion und Verwendung von Kupferprodukten E U R O P E A N C O P P E R I N S T I T U

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Lieferantenselbstauskunft Lieferant: Fragebogen: SQ-Lieferantenselbstauskunft (v2.0-20110101) Lfd. Nummer: Status: Angelegt am: Zuletzt geändert: Seite: 1 of 12 Legende Name ( ) (X) ( ) [X] [ ] [X] Auf

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft. Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein

Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft. Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein 1 Stabilität und Fokus auf Wachstum DPWN: Schaffen von Werten und Fokus auf Kerngeschäftsfelder

Mehr

INTERIM MANAGER, temporärer fachlicher Helfer in ungewohnten, komplizierten Aussenhandelsfällen. Verpackung, Zoll, Transport und Dokumentation

INTERIM MANAGER, temporärer fachlicher Helfer in ungewohnten, komplizierten Aussenhandelsfällen. Verpackung, Zoll, Transport und Dokumentation INTERIM MANAGER, temporärer fachlicher Helfer in ungewohnten, komplizierten Aussenhandelsfällen Verpackung, Zoll, Transport und Dokumentation 1 INHALT Interim Management Generell Interim Management Logistik

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

SIG Big Data in der Connect User Group

SIG Big Data in der Connect User Group SIG Big Data in der Connect User Group Gründung einer SIG Big Data auf dem Connect Symposium 2014 Gründung einer SIG Big Data in der Connect Zielsetzung Die Special Interest Group (SIG) Big Data beschäftigt

Mehr

Where networks meet. www.de-cix.net

Where networks meet. www.de-cix.net Where networks meet www.de-cix.net DE-CIX 1995 2015 DE-CIX ist weltweit führender Betreiber von verteilten, ausfallsicheren und skalierbaren Internetknoten (Internet Exchange Points/IXPs) für den Austausch

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung November 2009 www.bwin.org Agenda bwin Überblick Regionaler Fokus Finanzzahlen Ausblick Weltweit führender Anbieter Online-Sportwetten Eines

Mehr

Offshore. Investieren Sie in die Versorgung von Öl- und Gasplattformen.

Offshore. Investieren Sie in die Versorgung von Öl- und Gasplattformen. Offshore Eine der wichtigsten Baustellen der Welt liegt vor den Küsten: offshore. Dort wird immer mehr Öl und Gas gefördert. Eine der großen Herausforderungen: Die Plattformen täglich mit Material zu versorgen.

Mehr

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/pm/ecron-acunova-und-sparkassebodensee-treten-biolago-e-v-bei/ Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Mehr

Shop Floor 4.0. Fertigung und Logistik im Internet of Everything. Thomas Ahlers Executive Vice President

Shop Floor 4.0. Fertigung und Logistik im Internet of Everything. Thomas Ahlers Executive Vice President Shop Floor 4.0 Fertigung und Logistik im Internet of Everything Thomas Ahlers Executive Vice President IoE verändert Produktion weitreichend 2 Ohne Megatrends kein IoE 3 Aus der Fertigung für die Fertigung

Mehr

TDS HR Services & Solutions GmbH Sömmerda, 24.11.2011. Petra Pilz, Business Operations. Copyright 2011 TDS HR Services & Solutions GmbH

TDS HR Services & Solutions GmbH Sömmerda, 24.11.2011. Petra Pilz, Business Operations. Copyright 2011 TDS HR Services & Solutions GmbH Personalarbeit und -Software à la Carte TDS HR Services & Solutions GmbH Sömmerda, 24.11.2011 Petra Pilz, Business Operations 0 Erfolgsrezepte für Ihr Unternehmen IT- und Personaldienstleistungen von TDS

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic Markus Krämer Vorsitzender des Vorstandes der synergetic AG Verantwortlich für Strategie und Finanzen der synergetic

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Austrian Equity Day 29. Oktober 2013 Die Bedeutung des österreichischen Kapitalmarkts für die heimische Wirtschaft

Austrian Equity Day 29. Oktober 2013 Die Bedeutung des österreichischen Kapitalmarkts für die heimische Wirtschaft Austrian Equity Day 29. Oktober 2013 Die Bedeutung des österreichischen Kapitalmarkts für die heimische Wirtschaft Mag. Henriette Lininger Abteilungsleiterin Issuers & Market Data Services Status quo des

Mehr

Der erfolgreiche Börsegang. Ein Erfahrungsbericht. Vor dem IPO: Das Unternehmen zur Kapitalmarktreife führen

Der erfolgreiche Börsegang. Ein Erfahrungsbericht. Vor dem IPO: Das Unternehmen zur Kapitalmarktreife führen Zumtobel AG Der erfolgreiche Börsegang Ein Erfahrungsbericht Christian Hogenmüller Leiter Investor Relations 1 Erfolg durch Beteiligungsfinanzierung Der erfolgreiche Börsegang Ein Erfahrungsbericht Vor

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand

Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand 1 Der Biesterfeld Konzern Internationales Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit über 100-jähriger Tradition Führender

Mehr

Ansprüche des Handels an tragfähige Standorte und Märkte für Discounter

Ansprüche des Handels an tragfähige Standorte und Märkte für Discounter Ansprüche des Handels an tragfähige Standorte und Märkte für Discounter Dietmar Burtzlaff, nationaler Expansionsleiter, Penny-Markt GmbH Köln (dietmar.burtzlaff@rewe-group.com; Telefon: 0151/55125825)

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln MESSE-FORUM PROGRAMM 14. 16. Oktober 2014 Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und

Mehr

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Unser

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Stand: April 2011 Zuverlässig, kundennah,

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Local Vodafone M2M. Oliver Jung. Head of Department Enterprise Marketing Innovation, Industry & Internet (EMI³)

Local Vodafone M2M. Oliver Jung. Head of Department Enterprise Marketing Innovation, Industry & Internet (EMI³) Local Vodafone M2M Oliver Jung Head of Department Enterprise Marketing Innovation, Industry & Internet (EMI³) M2M Markt US$69 Mrd Wachstumspotential des Gesundheitssektors bis 2020 24 Mrd Ist die erwartete

Mehr

Neue Geschäftsmodelle durch die Kooperation mit Startups. Werner Wutscher Wiener Strategieforum 19.05.2015

Neue Geschäftsmodelle durch die Kooperation mit Startups. Werner Wutscher Wiener Strategieforum 19.05.2015 Neue Geschäftsmodelle durch die Kooperation mit Startups Werner Wutscher Wiener Strategieforum 19.05.2015 New Venture Scouting 2015 1 Werner Wutscher Gründer, CEO Startup Investments 2 Agenda Wie Startups

Mehr

FF Privat Invest Strategien

FF Privat Invest Strategien FF Privat Invest Strategie Stetige Rendite in jeder Marktlage: die zwei FF Privat Invest Strategien Frank Finanz Mühlengasse 9 36304 Alsfeld 06639 919065 www.frankfinanz.de FF Privat Invest Strategien

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten Sabine Kirchem ec4u expert consulting ag CRM 2.0-Barometer Immer mehr Unternehmen erwarten stärkere Integration in alle digitalen

Mehr

Success-Story. Das Unternehmen. mobile.international

Success-Story. Das Unternehmen. mobile.international Success-Story mobile.international Das Unternehmen mobile.international ist ein Unternehmen der ebay-gruppe, das Internet-Marktplätze für Kfz in verschiedenen Ländern entwickelt und betreibt. Das Unternehmen

Mehr

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Verfasser: Norbert Rolf MRICS - Leiter Property Companies STRABAG Property and Facility Services GmbH; Datum: [03.04.2014] Die Asset

Mehr

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt 1 >> In Zukunft werden wir anders einkaufen, anders verkaufen, anders arbeiten und anders leben. CeBIT 2005: Lösungen für für die die digitale

Mehr

Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat

Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat aus Kundenprojekten Frankfurt 16.06.2015 Thomas Freund Senior Security Consultant / ISO 27001 Lead Auditor Agenda Informationssicherheit Outsourcing Kandidat

Mehr