HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld"

Transkript

1 58. Ausgabe 11. April 2014 BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld Jetzt monatlich mit Kinokarten- Verlosung Seite 7

2 Die Stadt Hollfeld und die Hollfelder Geschäftswelt veranstalten auf dem historischen Marienplatz und in der Hollfelder Innenstadt ihren traditionellen Palmmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag am 13. April 2014, von Uhr D as erste große Event im Kalenderjahr bei der Stadt Hollfeld ist der traditionelle Palmmarkt am Palmsonntag. An diesem Tag haben alle Geschäfte in der historischen Altstadt geöffnet. Zahlreiche Gärtner und Händler haben sich bereits für den Marktsonntag angemeldet. An den 100 Einkaufsständen können Sie Sachen des täglichen Lebens sowie die ersten Frühlingsblüher bei den Gärtnern auf dem Marienplatz kaufen. Neben der Geschäftswelt haben auch die Kunsteinrichtungen wie die Töpfer am Blauen Turm, Axel Luther mit seinem Atelier in der Eiergasse und Guido Deeg am Oberen Tor geöffnet. An diesem Tag hat auch Kunst und Museum in der Eiergasse ebenfalls geöffnet. In das Markt geschehen ist auch das Wittauerhaus eingebunden. Dort wird Kaffee und Kuchen für die Marktbesucher ausgeschenkt. Die Hollfelder Fachgeschäfte in der Innenstadt haben sich auf die Besucher an dem verkaufs offenen Sonntag eingestellt. Das gleiche gilt für die Hollfelder Gastronomie. Ein Besuch in Hollfeld, dem Zentrum in der Fränkischen Schweiz, lohnt sich! 2

3 4 Aus dem Rathaus 11 Aus alten Zeiten 8 Geburtstage undjubiläen 12 Veranstaltungen im April IMPRESSUM Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, Bayreuth und die Stadt Hollfeld Verantwortlich für den Inhalt: Für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Karin Barwisch, für den allgemeinen Teil: Joachim Braun Anzeigenleitung: Michael Rümmele Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier Erscheinungsweise: Jeden zweiten Freitag im Monat Seit mehr als 100 Jahren Ihre Partner für Neubau Renovierung Sanierung... Malerarbeiten Tapezier- und Stuckarbeiten Mediterrane Maltechniken Wärmedämmverbundsysteme (Fassadendämmung) Innen- und Außenputze Brandschutzsysteme Bodenbeläge Estriche Entfeuchter Gerüstverleih Trockenbauarbeiten Heimdekor... alles aus einer Hand! Thurnau Kirchplatz 4+5 Tel. ( ) info@maler-naether.de Südstraße Hollfeld Tel

4 Amtliche Mitteilungen Öffnungszeiten und Termine Parteiverkehr Rathaus Hollfeld (VGem. Hollfeld) Marienplatz 18, Hollfeld, Tel / Montag - Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Bücherei: Stadtbücherei St. Gangolf, Steinweg 17 Donnerstag: Uhr, Sonntag: Uhr Recyclinghof Hollfeld: Mittwoch: Uhr, Samstag: Uhr Entleerungstermine der Papiertonne: Di ,imStadtgebietHollfeld und in den Ortsteilen Freienfels, Loch, Neidenstein, Weiher, Wiesentfels Mi , in Drosendorf, Fernreuth, Gottelhof, Hainbach, Höfen, Kainach, Krögelstein, Moggendorf, Pilgerndorf, Schönfeld, Stechendorf, Tiefenlesau, Treppendorf, Utzbürg, Welkendorf, Wohnsdorf VdK Sprechtage Mittwoch, , von 8-10 Uhr im Rathaus Deutsche Rentenversicherung Dienstag, , von Uhr im Rathaus Hollfeld (Anmeld. Tel erforderl.) AOK Öffnungszeiten: Mo.- Di. 9-13Uhr, 14-16Uhr, Mi. 9-13Uhr, Do. 9-13Uhr, Uhr, Fr Uhr, Geschäftsstelle Salvatorstraße 2 Beratungsstelle für Suchtfragen der Diakonie Bayreuth, Außenstelle Hollfeld Kostenlose, diskrete Beratung im Mehrgenerationenhaus, Am Graben 2b, donnerstags 8-17 Uhr, Terminvereinbarung unter 01 78/ oder 09 21/ Info: Verschiedenes Änderung der Hausmüllabfuhrwegen Ostern In der Karwoche verschieben sich die Abfuhrtage der Müllabfuhr wie folgt: Der Abfuhrtag Montag, , wird auf Samstag, , vorverlegt. Von Dienstag, , bis Freitag, , wird jeweils ein Tag früher geleert. In der Woche nach Ostern, von Montag, , bis Freitag, , erfolgt die Abholung jeweils einen Tag später als gewohnt. immer am zweiten Freitag des Monats Anzeigenberatung: Siegmar Dietel, Telefon: , siegmar.dietel@kurier.tmt.de Redaktion: HeikeSchwandt,Telefon: , blickpunkt-hollfeld@kurier.tmt.de Freibad: Sparen im Kartenvorverkauf Bald öffnet das Freibad, wer bereits vorab seine Saisonkarte kaufen möchte oder ein Geschenk für Ostern oder Geburtstag sucht, kann sich ab 02. April an die Stadtverwaltung wenden. Im Vorverkauf bis 30. April gibt bei der Stadtverwaltung zehn Prozent Ermäßigung. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bauleitplanung der Stadt Hollfeld Der Stadtrat der Stadt Hollfeld hat in seiner Sitzung am folgenden Beschluss gefasst: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 33 der Stadt Hollfeld Weiher -Hu 1 ; Auslegungsbeschluss Dem Stadtrat liegt der o. a. Bebauungsplanentwurf einschließlich Begründung vor. Nach eingehender Beratung stimmt der Stadtrat dem Entwurf nebst Begründung vom zu. Der Bebauungsplanentwurf ist öffentlich bekannt zu machen und die Träger öffentlicher Belange sind zu hören. Das Plangebiet umfasst eine Teilfläche des Grundstückes Fl.Nr. 110/11 der Gemarkung Weiher und schließt südöstlich an das vorhandene Wohngebiet und an den Ortsrand von Weiheran. Umweltrelevante Informationen sind im bisherigen Verfahrensverlauf zu den Themen Natur, Boden- und Wasserschutz, Denkmal- und Immissionsschutz eingegangen. Umweltbezogene Gutachten liegen zur Planung nicht vor, da sich entsprechende Untersuchungserfordernisse im bisherigen Aufstellungsverfahren nicht gezeigt haben. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung und den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegt in der Zeit vom bis während der Dienststunden Montag,Dienstag und Mittwoch...von bis Uhr,... und 14.00bis Uhr, Donnerstag... von bis 12.00Uhr,... und 14.00bis Uhr, Freitag... von bis Uhr im Rathaus der Stadt Hollfeld, Marienplatz 18, Hollfeld, Zimmer 1.03, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Innerhalb des vorgenannten Zeitraumes können Anregungen betreffend des Bebauungsplanentwurfes einschließlich Begründung vorgebracht werden. Diese können schriftlich bei der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld eingereicht oder auch zur Niederschrift bei genannter Stelle abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Bauleitplanung unberücksichtigt bleiben können und dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden,aber hätten geltend gemacht werden können. Stadt Hollfeld, Barwisch, Erste Bürgermeisterin 4

5 Amtliche Mitteilungen Wahlen 2014 Endergebnis zur Stadtratswahl vom 16. März Wahlbezirke/ Wahlbeteiligung 67,26 % CSU 28,77 % Wählergemeinschaft Hollfeld-Land 27,48 % BürgerForum Hollfeld 21,97 % Heimatliste 8,42 % Freie Wähler 7,08 % Grüne und Unabhängige 6,29 % Bürgermeisterwahl 13 Wahlbezirke/ Wahlbeteiligung 67,26 % Barwisch (BürgerForum) 76,66 % übrige Bewerber insgesamt 23,34 % Verschiedenes SEPA-Zahlungsverkehr Wir bitten bei künftigen Überweisungen an die Stadt Hollfeld folgende Bankverbindungen zu beachten: Sparkasse Hollfeld:IBAN DE BIC BYLADEM1SBT Raiffeisenbank Hollfeld:IBAN DE BIC GENODEF1HWA Volksbank Hollfeld:IBAN DE BIC GENODEF1BT1 Bei Überweisungen an die Gemeinde Aufseß: Einkaufsdienst für Senioren Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr besteht für Senioren die Möglichkeit, zum Einkaufen gefahren zu werden. Dafür sollten sich Interessierte bei der Sozialstation unter Tel /17 77 bis Dienstag 12 Uhr anmelden. Die Senioren werden dann donnerstags ab 14 Uhr abgeholt, zu den Verkaufsmärkten oder den Läden in der Innenstadt gebracht. Um 15 und 16 Uhr geht es wiederzurück. Mittagessen-Lieferservice SeitJanuarbestehtfür Senioren und Behinderte die Möglichkeit, ein warmes Essen zur Mittagszeit geliefert zu bekommen. Die Kosten je Essen liegen bei 5 Euro. Die Auslieferung erfolgt am Montag, Mittwoch und Freitag. Anmeldungen bei der Sozialstation, Tel /1777, oder der Stadt, Tel / Raiffeisenbank Hollfeld:IBAN DE BIC GENODEF1HWA Sparkasse Hollfeld:IBAN DE BIC BYLADEM1SBT Bei Überweisungen an die Gemeinde Plankenfels: Sparkasse Hollfeld:IBAN DE BIC BYLADEM1SBT Raiffeisenbank Hollfeld:IBAN DE BIC GENODEF1HWA Volksbank Hollfeld:IBAN DE BIC GENODEF1BT1 Für Privatpersonen gilt jedoch grundsätzlich eine Übergangsfrist bis , während der sie noch die bisherige Kontonummer und Bankleitzahl verwenden dürfen. & Massage Krankengymnastik Bernd Linß Loch Hollfeld Tel /80282 Mobil 0177/

6 Verkaufsoffener Sonntag am Noch bis Winterpreise mit echten 15% RABATT bei Selbstabholung nicht nicht auf auf bereits bereits reduzierte reduzierte Ware Ware Allen Grund zum Strahlen hat das Vorstandsteam des Familienzentrums Wigwam:das abgelaufene Vereinsjahr war erfolgreich. Hauptversammlung Wigwam Ein positives Jahr SUNGÖRL GmbH Gartenmöbel Freizeitartikel Südstraße Hollfeld Tel info@sungoerl.de Hollfeld Sehr zufriedenstellend verlief das Vereinsjahr 2013 des Familienzentrums Wigwam. Britta Hoch- Riedel und ihr Vorstandsteam können mit einem guten Gefühl zurückblicken. Die finanzschwachen Jahre sind überwunden und der Verein konnte erstmals eine positive Jahresrechnung vorlegen. Die Mitgliederzahl ist auf 130 angestiegen. Das angebotene Wochenprogramm mit Frühstückstreff am Montag und Kaffeetrinken am Donnerstag läuft gut. Insgesamt werden vier Kindergruppen in den offenen Treffs angeboten. Das von Sandra Stenglein geleitete Turnen ist voll ausgebucht. Ab September wird der Kurs für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren neu zusammengestellt. Neben dem üblichen Kinderprogramm werden auch Fachvorträge über die richtige Ernährung von Kindern angeboten. Der Verein beteiligt sich zudem aktiv am Ferienprogramm der Stadt, organisiert die Ostereiersuche amasv-sportgelände und veranstaltet jedes Jahr Spielenachmittage im Freibad und an der alten Kläranlage. Beim Weihnachtsmarkt ist der Stand des Familienzentrums mit dem Kinderprogramm mittlerweile zur festen Einrichtung geworden. Gut angenommen von Kindern und Eltern wurde im vergangenen Jahr die Wunschzettelaktion mit dem Christkind beim Weihnachtsmarkt. Ein voller Erfolg war auch die Ferienfahrt zum Zoo nach Nürnberg mit drei Bussen. Für 2014 sind folgende Veranstaltungen geplant: Ostereiersuche am14. April, Fackelwanderung am 30. April, Spielenachmittag amfreibad am 3. August, Spielenachmittag ander alten Kläranlage am 13. August und Fahrt zum Playmobilland am 20. August. Die Neuwahlen bestätigten die Vorsitzende Britta Hoch-Riedel in ihrem Amt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kerstin Richter gewählt, Kassenverwalterin ist Sandra Stenglein, Schriftführerin Claudia Zwosta, Beisitzerin Anja Stern. BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld Immer am zweiten Freitag des Monats 6

7 Kleinkunstprogramm im Kintopp Superlizzy rettet die Welt Der April im Kintopp steht ganz im Zeichen der Kleinkunst. Karibisch wird es am Freitag, 11. April, 20 Uhr. An diesem Abend präsentiert der Spielmannszug Hollfeld eine Karibische Nacht auf der Bühne des Kinos in der Theresienstraße und zeigt sich von einer ungewöhnlich rhythmischenseite. Inzwischen ist es schon eine kleine Tradition, dass die oberfränkische Landmusigg an Gründonnerstag in dem alten Kinocenter gastiert. Sie wird auch in diesem Jahr fortgeführt, denn die Musiker aus Bayreuth und dem Umland präsentieren am Donnerstag, 17. April, um 20 Uhr, handgemachte Musik vom Feinsten. Spöttisch, ironisch und mit einer gehörigen Portion Sexappeal geht der April im Kintopp zu Ende, denn: Superlizzy kommt. Dahinter verbirgt sich das Multitalent Lizzy Aumeier. Superlizzy ist die Antwort auf Superwoman, Wonderwoman und Godzilla. Die Oberpfälzerin erklärt die Welt und marschiert dabei temperamentvoll durch die Geschichte. Karten im Vorverkauf gibt es für das Konzert der Landmusigg und für Superlizzy im Internet unter und direkt an der Kasse im Kino. Karten für das Konzert des Spielmannszugs Hollfeld gibt es nur an der Abendkasse. Info: HFG-Damen holten Meisterschaft Voll besetzt war die Wikingerhalle in Bad Berneck anlässlich der Ladies Night, dem 4. Damenballett-Turnier, bei dem insgesamt elf Vereine an den Start gingen. Die Hollfelder Faschingsgesellschaft HFG schickte ihr Team mit Trainerin Nicole Weber ins Rennen. In bester Stimmung und in Topform präsentierten sich die Damen und wurden mit ihrem Tanz Der Berg ruft verdient Meister. Sie überzeugten die Jury bei Choreographie, Musikauswahl und letztlich mit ihrer überdurchschnittlichen Kondition und der sportlichen Leistung. Unterstützt wurden sie bei ihrem Auftritt von den gut gelaunten Fans der Faschingsgesellschaft. Ausgelassen wurde der erste Platz bis in die Morgenstundengefeiert. Do. Mo.19:30 Uhr Sa. 17:00 Uhr So. 14:30 Uhr Öffnungszeiten: Samstag /Sonntag 17:30 Uhr Der besondere Film KINTOPP HOLLFELD HAT WAS Der besondere Film DER KREUZWEG Die katholische Erwachsenenbildung für Bayreuth Stadt und Landkreis lädt am Dienstag, den zur Diskussion ins Kino ein. HerrPfarrerBernhardSimon wird vor dem Film eine Einleitung zu den 14 Kreuzwegstationen halten. Bei Bedarf kann nachdem Film gerne nochdiskutiert werden. Dietrich Brüggemann entfaltet das Seelenleiden seiner jungen Protagonistin in den 14 Bildern des Kreuzwegs. Die 14-jährige Maria wächst ineiner streng katholischen Familie auf. Ihr Glaube ist ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit. Er richtet sich nachgrundsätzen, die Maria in der Messe und der Priesterbruderschaft vermittelt bekommt, derdiefamilieangehört. Einen großen Einfluss auf Maria hat Pfarrer Weber. Die Lehre des Geistlichen ist konservativ; die Bruderschaft lehnt alles Moderne ab und sieht den Menschen vollständig im Dienst Gottes. Doch Marias Ich bin Sponsor Ich hab gespendet Ich bin bereits Mitglied und Sie? Kinofon: PROGRAMM / SPIELZEITEN 15. / 16. /22. /23. APRIL DI /MI/DI/MI20:00 Uhr Kino &Bistro. im am Mittwoch, 30. April 2014, 20 Uhr VVK 17,-- Abendkasse 19,-- KINTOPP Hollfeld -nicht nur in der ersten Reihe schön! Exklusiv für Leser des : Filmfreunde aufgepasst! Teilnahme per Telefon Stichwort: kino KINTOPP Hollfeld Ab sofort verlosen wir monatlich einen gemütlichen Kinoabend im KINTOPP. Zwei Eintrittskarten und Popcorn gibt es von uns gute Laune müssen Sie mitbringen. Einfach vom 11. bis 15. April eine SMS senden oder anrufen: Teilnahme per SMS Text: kurier win kino SMS senden an: ,50 pro Anruf (dt. Festnetz) oder SMS. Mitarbeiter des Nordbayerischen Kuriers und verbundener Unternehmen sowie deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt und im nächsten Blickpunkt Hollfeld veröffentlicht. Kommunales Kino für Hollfeld und Umgebung Veranstaltungsvorschau: SpielmannszugHollfeld Karibische Nacht Landmusigg Michl Müller (ausverkauft) jeden Montag -Montagskino auf der Bühne Lizzy Aumeier Glaube steht im krassen Kontrast zu ihrem Schulalltag. Dort ist sie eine große Außenseiterin und wird von ihren Mitschülern belächelt. Nur ihr KlassenkameradChristianist fasziniert von der Konsequenz, mit der Maria ihren Glauben lebt. Je mehr diese zwischen ihren zwei unterschiedlichen Lebenssphären aufgerieben wird, desto größer wird ihre Entschlossenheit, sich voll und ganz der Religion zu zuwenden. (Deutschland, 100 min, ab 12) Gewinnerinder März-Verlosung: Sonja Burghard, Höfen 16 Die KINTOPP-FreundeHollfeld gratulieren und wünschen gute Unterhaltung. 7

8 Geburtstage und Jubiläen Seit 50 Jahren ein Paar Weite Reise nach Hollfeld Er überragt alle: Alfred Seidler aus Hollfeld konnte vor Kurzem zusammen mit seiner Frau Heidemarie goldene Hochzeit feiern. Das Jubelpaar gab sich vor 50 Jahren in Hollfeld das Jawort und hat sechs Kinder. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeisterin Karin Barwisch und seitens der Pfarrei gratulierte Stadtpfarrer Bernhard Simon. Mit Fantasie zum Erfolg Goldene Hochzeit feierten Mina und Arthur Fink aus der Hans-Appel-Straße. Das Paar schloss vor fünfzig Jahren in Karaganda (Kasachstan) den Bund der Ehe und ließ sich über die Zwischenstationen Bad Berneck, Plankenfels und Osnabrück in Hollfeld nieder. Derzeit wohnen sie bei einem ihrer beiden Söhne in der Siedlung am Kleinen Berg. Bürgermeisterin Karin Barwisch gratulierte den beiden Eheleuten, die sich nach eigenem Bekunden in Hollfeld sehr wohl fühlen. Der Jugendmalwettbewerb der Genossenschaftsbanken stand in diesem Jahr unter dem Motto: Nimm uns mit in deine Fantasie. Die Gewinner aus den Schulen Hollfeld, Waischenfeld und Königsfeld wurden von Vorstandsmitglied Peter Land im Rahmen einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet. Die Auswertung der insgesamt 210 eingereichten Bilder erwies sich als nicht leicht, wie Land bekannte. In der Jury saßen neben den Vorstandsmitgliedern der Bank auch Lehrkräfte aus den beteiligten Schulen. Die Sachpreise wurden von Bürgermeisterin Karin Barwisch an folgende Schüler überreicht: Klassenstufe eins: 1. Hannes Teufel (Waischenfeld), 2. Lena Bezold (Gösseldorf), 3. Elias Brand (Königsfeld); zweite Klassen: 1. Nick Bugdalle (Treunitz), 2. Lucas Linz (Feulersdorf), 3. Leonie Opel (Hollfeld); dritte Klassen: 1. Simon Endres (Königsfeld), 2. Magdalena Heß (Treppendorf), 3. Lea Endres (Königsfeld); vierte Klassen: 1. Moritz Hopf(Stechendorf), 2. Annika Brändlein (Königsfeld), 3. Johanna Söllner (Waischenfeld). Lina Mai feierte Geburtstag Mit Kuchen und Kaffee feierte Lina Mai gemeinsam mit Freunden und Verwandten ihren 80. Geburtstag. Die gebürtige Hollfelderin ist Mutter von zwei Kindern und hat eine Enkeltochter. Lina Mai wohnte früher in der Theresienstraße. Seit November 2010 lebt sie in der Seniorenhausgemeinschaft. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeisterin Karin Barwisch und im Namen der katholischen Kirchengemeinde gratulierte Stadtpfarrer Bernhard Simon. BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazinfür diestadt Hollfeld Redaktion: HeikeSchwandt, Telefon: , 8

9 9

10 Kälte? Lärm? Zugluft? Insekten? HS1 Rollladendichtungs-System Für Alt- und Neubauten Einfache Montage Jederzeit nachrüstbar Senkt die Heizkosten Optimiert den Schallschutz Patentiert und ift-geprüft Gesucht? Gefunden! bt24.de Apothekennotdienst IM APRIL/MAI 1. Markt-Apotheke Thurnau Bahnhofstr.16 Tel Kobold-Apotheke Langgasse 35, Hollfeld Tel Schloss-Apotheke Thurnau Hopfenleithe 4 Tel Stadt-Apotheke Hollfeld Steinweg 18 Tel B. Apotheke im Fritz Fritz-Hornschuch-Str.9,Kulmbach Tel C. Blaicher Apotheke Blaicher Str.3,Kulmbach Tel D. Nikolai-Apotheke Johann-Völker-Str.1,Kulmbach Tel E. Obere Apotheke Obere Stadt 2, Kulmbach Tel Brunnen-Apotheke Marktplatz 14, Kasendorf Tel und F. Sonnen-Apotheke A.-Ruckdeschel-Str.27a, Kulmbach Tel Jahre Fenster Rollladen Haustüren Sanierungssysteme Sonnen- & Insektenschutz Emtmannsberg, Dorfstr. 11 Tel /989-0 Mo.-Fr. 8-12, Uhr, Sa Uhr BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin fürdie StadtHollfeld Immer am zweiten Freitag des Monats Fesselsdorf Weismain Tel /3 59 Fax /6 66 Riesenauswahl an Sommerreifen + Alufelgen zu Toppreisen! Einlagerungsservice Ahorn-Apotheke Glashütten Alte Bayreuther Str.3 Tel Stadt-Apotheke Hauptstr. 102, Waischenfeld Tel und Apotheke am Schlossberg Burgstr.1,Neudrossenfeld Tel Sophien-Apotheke Kirchahorn 55, Ahorntal Tel A. Apotheke am Holzmarkt Holzmarkt 13, Kulmbach Tel April G. Spitzweg-Apotheke Weiher Str.34, Kulmbach Tel H. Stadtpark-Apotheke Hardenbergstr.30, Kulmbach Tel I. Stern-Apotheke Melkendorfer Str.9,Kulmbach Tel J. Untere Apotheke Marktplatz 11, Kulmbach Tel K. Zentralplatz-Apotheke Klostergasse 10, Kulmbach Tel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 7J 2 1C 3 2A 4 3H 5 4I 6 5B 7 6D 8 6B 9 7F 10 3G 11 2K 12 3J 13 4C 14 5A 15 5H 16 6I 17 7E 18 1D 19 2C 20 3F 21 4G 22 4K 23 5J 24 6C 25 5A 26 1H 27 2I 28 3E 29 3D 30 4C Zum Deutschen michel Zum Palmmarkt am Sonntag, bieten wir an: Ab 6 Uhr eine offene Frühstückstafel zur Selbstbedienung. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen und diverse Getränke der Weismainer Püls-Bräu. Draußen einen Verkaufsstand mit Gefro Suppen, Soßen und Gewürze sowie Hiekes Bayernwald Spirituosen aus Zwiesel. Für einen Besuch bei uns bedankt sich Familie Beermann. marienplatz 20, am GanGolfsturm, hollfeld Mai Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 5F 2 6G 3 7K 4 1J 5 2C 6 2A 7 3E 8 4I 9 7H 10 6D 11 1B 12 1F 13 1G 14 2K 15 1J 16 4C 17 7A 18 6H 19 7I 20 7B 21 1D 22 2B 23 3F 24 4G 25 7K 26 6J 27 6C 28 7A 29 7H 30 2I 31 3E 10

11 Wo heute eine Filiale der Volksbank zu finden ist, konnte man in den 30er Jahren ein kühles Bier trinken: im Gasthof und Brauerei Weiße Taube in der Hollfelder Langgasse. Auf der Rückseite der Ansichtskarte ist zu lesen: Schöne Fremdenzimmer mit fließendem Wasser, Zentralheizung, Garagen, neu eingerichtete, moderne Lokalitäten, gutbürgerliche Küche, gepflegte Getränke. oder Fragen Sie nach unserem neuen Schreinerkatalog! Frühjahrsaktion verschiedene Reifenfabrikate Aktion Motorradbatterien Reifen-Service Werner Gießner Tel / 2 64 Reparaturwerkstatt Landtechnik und Kleingeräte OT Schönfeld Hollfeld immer am zweiten Freitag des Monats Bestattungsunternehmen der Stadt Hollfeld Wir erledigen für Sie alle Behördengänge und Besorgungen, die im Zusammenhang mit einem Sterbefall stehen Wir führen Erd- und Feuerbestattungen durch Wir verfügen über eine große Auswahl an Sarg- und Bestattungsbedarf Sie erreichen uns unter: Tel.: 09274/8677 Mobil: 0171/ Wir begleiten Sie in den schweren Stunden des Lebens BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazinfür diestadt Hollfeld Redaktion: HeikeSchwandt, Telefon: , blickpunkt-hollfeld@kurier.tmt.de Hofäckerstraße Hollfeld Tel. ( ) Öffnungszeiten: Mo Uhr Di./Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa Uhr So.+Feiertag Uhr Nur am Palmsonntag von Uhr geöffnet mit Preisnachlässen. Neue Z UM BA-Kurse im Fitnesstreff Hollfeld: Mo Uhr Mi Uhr Fr Uhr Gelenkschonendes Tanzen auf Schwingboden und mit Spiegelwänden Anmeldung unter

12 Hauptversammlung des Bürgervereins Stechendorf Der Verein wächst weiter Im vergangenen Jahr konnte der Bürgerverein sein 20-jähriges Bestehen feiern. Die Höhepunkte im Vereinsjahr führte Vorsitzender Norbert Schreiber in seinem Jahresrückblick bei der Hauptversammlung aus. Auch 2013 hielt der Bürgerverein wieder einen Seniorennachmittag mit Heiliger Messe ab. Dieser Nachmittag, der seit vielen Jahren regelmäßig in der Adventszeit angeboten wird, finde großen Zuspruch. Zudem sei er besonders für die Einwohner, die nicht mehr so mobil seien, ein fester Treffpunkt. Der Bürgerverein beteiligte sich auch wieder an der Aktion Zamm geht's!, bei der der Kinderspielplatz und die Außenanlagen am Bürgerhaus auf Vordermann gebracht wurden. Als weiterer Höhepunkt im Vereinsjahr wurde den beiden neu gewählten Stechendorfer Stadträten Rudi Arnold und Markus Seidler ein Baum aufgestellt. Da beide auch bei der Versammlung anwesend waren, erklärte Schreiber mit Nachdruck, dass der Bürgerverein auf ihre Unterstützung hoffe, vor allem, wenn es um Vereinsangelegenheiten gehe. Schreiber zeigte sich erfreut darüber, dass das Bürgerhaus für private und kirchliche Veranstaltungen sowie von der Jugend und den örtlichen Vereinen rege genutzt wird. Erfreulich sei auch, dass die Mitgliederzahl des Vereins noch immer wachse. Auch in diesem Jahr wird der Bürgerverein wieder an der Aktion Zamm geht's! teilnehmen: Am 3. Mai soll nicht nur der Spielplatz, sondern die gesamte Anlage fit für den Sommer gemacht werden. Beispielsweise soll dabei eine Bepflanzung des Beetes vor dem Haus erfolgen und eine Zwischendecke für mehr Stauraum im Geräteschuppen sorgen. Nicht zuletzt standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurden alle Vorstandsmitglieder, die sich einer erneuten Wahl stellten, wiedergewählt: Vorsitzender und Stellvertreter sind nach wie vor Norbert Schreiber und Jörg Gebhard. Kassier bleibt Georg Bauerschmitt, Schriftführer ist Leo Friedrich und das Amt der Kassenprüfer übernehmen weiterhin Erich Hoffmann und Edmund Herbig. Als Beisitzer wurden neben Margit Bauerschmitt und Ursula Friedrich, die dieses Amt bisher innehatten, Dietmar Bischoff und Florian Groh neu in den Vorstand gewählt. Veranstaltungen APRIL/MAI Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden Dienstag Uhr Taubenmarkt Hollfeld, Marienplatz Di. +Do Uhr, So Uhr I. Quartalsausstellung Hollfeld, Kunst & Museum, Eiergasse Uhr Exkursion: Die alte Dotza und ihr Wohnzimmer auf dem Meeresgrund Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte Krögelstein Uhr Palmmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Hollfeld, Marienplatz Uhr Flohmarkt Kita Stadt Hollfeld Kita Stadt Hollfeld, Oberes Tor Uhr Vortrag: Trauer ein unzeitgemäßes Gefühl von Baronin Cornelia v. Aufseß Hollfeld, Kulturzentrum St. Gangolf Uhr Das Auf und Ab des Adolphe Sax Fränkischer Theatersommer Hollfeld, Kulturzentrum St. Gangolf Uhr Exkursion: Altenhollfeld im Erbachtal Treffpunkt: Schönfeld, Schönfelder Hof Uhr Walpurgisnachtwanderung Anmeldung: Tel / Hollfeld, Schützenfestplatz Tanz in den Mai mit Maibaumaufstellen und Festbetrieb Krögelstein, Dorfplatz Florianstag FFHollfeld Hollfeld, Feuerwehrhaus Uhr Muttertags-/Vatertagsfeier VdK OV Hollfeld Hollfeld, Wittelsbacher Hof Uhr Sommerfest Kita Stadt Hollfeld Kita der Stadt Hollfeld, Oberes Tor Alle Angaben ohne Gewähr 12

13 Vom Marktplotz-Bänkla... Monatliche Kolumne von Blickpunkt- Mitarbeiterin Heike Schwandt Sommerwetter im April -der Klimawandel lässt grüßen. Die Eisdielenbesitzer und Biergartenbetreiber jubeln, die Naturschützer jammern, weil der ganze Rhythmus der Natur aus dem Takt gebracht ist: Die Obstbäume blühen viel zu früh, während sich einige Zugvögel noch auf dem Heimweg befinden. Landwirte, Gärtner und Förster klagen über die Trockenheit, und von den Heuschnupfengeplagten ist dabei noch gar nicht die Rede. Aber all diese Probleme sind nichts gegen die wahren Katastrophen! Der Turbofrühling kam viel zu schnell, um den genussvoll angefutterten Winterspeck rechtzeitig wieder los zu werden. In normalen Jahren könnte man die lästigen Rettungsringe noch mindestens vier Wochen lang unter weiten Pullovern verstecken, aber 2014? Es bleibt nur die Wahl zwischen Schwitzen oder peinlichem Leberwurst-Look. Oder der Gang ins nächste Kleidergeschäft und die Anschaffung einer Bluse Marke Zwei-Mann-Zelt, bis Figur und Wetter wieder eine Einheit bilden. Bleibt nur zu hoffen, dass das derzeitige Wetter keine falsche Versprechung für den Sommer ist und wir dann statt zum Bikini zur Daunenjacke greifen müssen. Aufnahmeverfahren an der GSH zum Schuljahr2014/2015 Der Wegindie Gesamtschule Rechtzeitig sollten sich Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr die Gesamtschule besuchen wollen, über das Aufnahmeverfahren informieren. Für Schüler, die nicht zum Schulsprengel der Gesamtschule Hollfeld gehören, findet die Anmeldung im Zeitraum von Montag, 5. Mai, bis Donnerstag, 8. Mai, jeweils von 9bis 15 Uhr und am Freitag, 9. Mai, von 9bis 13 Uhr im Sekretariat der Gesamtschule statt. Voraussetzung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe fünf ist nach Paragraf fünf der Schulordnung für die Schulen besonderer Art der erfolgreiche Besuch der Jahrgangsstufe vier einer Grundschule. Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde und das Übertrittszeugnis der Grundschule im Original vorzulegen. Alleinerziehende mit alleinigem Sorgerecht müssen zudem den Sorgerechtsbeschluss vorlegen. Bei gemeinsamem Sorgerecht ist bei Alleinerziehenden die schriftliche Einverständniserklärung des weiteren Erziehungsberechtigten zur Anmeldung erforderlich. Für Schüler aus dem Landkreis Bayreuth, die mit der OVF-Linie fahren, sind ein Passbild für den VGN-Pass und der Onlineausdruck des Erfassungsbogens für den Fahrausweis mitzubringen. Für Schüler, die im Sprengel der Gesamtschule wohnen, erfolgt die Anmeldung über Anmeldebögen, die an der jeweiligen Grundschule von den Klassenleitern in den Klassen mit dem Übertrittszeugnis verteilt werden. Die Rückgabe der Bögen erfolgt bis spätestens 6. Mai über die Klassenleitung der besuchten Schule. Der Gute Tipp vom Experten M anfred Neumeister, Fahrlehrer aus Hollfeld Wichtige Tipps für Fahranfänger Fahranfänger sind wesentlich häufi ger an tödlichen Unfällen beteiligt, vor allem junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Dies liegt einerseits an mangelnder Erfahrung, außerdem kommt in vielen Fällen Leichtfertigkeit hinzu. Beinahe die Hälfte aller Unfälle geschehen im Zusammenhang mit überhöhter Geschwindigkeit. Also: Lieber Fuß vom Gas! Ein Fünftel aller Unfälle von Fahranfängern ereignen sich aufgrund von Missachtung der Vorfahrtsregeln. Nahezu ein Fünftel aller Unfälle sind auf ungenügenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzug zurückzuführen. Bei 30 km/h und trockener Fahrbahn beträgt der Anhalteweg (Reaktionszeit + Bremsweg) bereits 12 Meter. Bei verschmutzter oder nasser Fahrbahn erhöht sich der Anhalteweg auf bis zu über 30 Meter! Gerade Fahranfänger verschätzen sich bei der Berechnung des Bremsweges. Derjenige Fahrer, der auffährt, gilt in der Regel als Verursacher des Unfalles. Rund 14 % der Unfälle von jungen Leuten passieren unter Alkoholoder Drogenkonsum, Medikamente beeinträchtigen ebenfalls das Reaktionsvermögen. Der gute Tipp wird präsentiert von... da schau ich rein! Kunigundenstraße Hollfeld Tel /

14 Wettkampf der Wasserwachten des Bezirkes Ober-und Mittelfranken Fünftbeste Mannschaft Nach einer erfolgreichen Qualifikation im Kreiswettbewerb konnten die Schwimmer der Stufe 3 der Wasserwacht Hollfeld beim Bezirkswettkampf des Bezirkes Ober- und Mittelfranken am 15. und 16. März in Ansbach überzeugen. Da die Jugendlichen beim Kreiswettbewerb in Hollfeld am 22. Februar die beiden Mannschaften aus Bayreuth und Pegnitz hinter sich ließen, durften sie am Bezirkswettkampf ums Weiterkommen zum Landeswettbewerb in Wasserburg am Inn kämpfen. Im ersten Teil des Wettkampfs wurden die theoretischen Kenntnisse der jungen Rettungsschwimmer auf die Probe gestellt. Es mussten Fragebögen zum Thema Erste Hilfe und Wasserwachtwissen ausgefüllt werden. Zudem gab es viele praktische Aufgaben zu meistern. Mehrere Unfälle wurden nachgestellt, bei denen die Teilnehmer in Einzel- oder auch Teamarbeit den verletzten Personen helfen und sich um die Versorgung kümmern sollten. Am Tag drauf wurde der Entscheid mit dem Schwimm-Teil im nahe gelegenen Schwimmbad fortgesetzt. Die Hollfelder Mannschaft wetteiferte mit den sehr starken Gegnern aus Fürth, Forchheim, Bamberg, Hof und Ansbach Im ersten Lauf, bei dem mit Flossen geschwommen wurde, kamen sie als zweite, ganz knapp mit einer Sekunde nach der Ansbacher Mannschaft ins Ziel. In der Kleiderschwimmstaffel belegten sie den dritten Rang. In der Tauchringstaffel sowie der Transportschwimmstaffel erreichten sie jeweils den zweiten Platz hinter Ansbach. Bei der Rettungsleine- Staffel mussten sie sich nach einem misslungenen Wechsel mit dem dritten Platz zufriedengeben. Bei der letzten Aufgabe, der kombinierten Staffel, ließen die Kräfte allmählich etwas nach, sodass die Hollfelder mit fünf Sekunden Rückstand als Vierte ins Ziel kamen. In der Summe erreichten sie beim schwimmerischen Teil 5608 von 6000 Punkten. Da sie im theoretischen Teil leider nicht so viele Punkte erzielt hatten, rutschten sie in der Gesamtwertung auf den fünften Platz zurück. Teilnehmer und Verantwortliche freuten sich dennoch über den Titel Fünftbeste Mannschaft Oberund Mittelfrankens. Das Ergebnis des vorangegangenen Kreisentscheids im Februar: Insgesamt waren zwölf Mannschaften der Wasserwachten Bayreuth, Hollfeld und Pegnitz vertreten. Nach den theoretischen und praktischen Aufgaben nahmen die Hollfelder zwei Medaillen mit nach Hause. Stufe 1 (acht bis zehn Jahre) erreichte den dritten Platz; Stufe 2 A(elf bis 13 Jahre) den fünften Platz, Stufe 2B(elf bis 13 Jahre) den vierten und Stufe 3(13 bis 16 Jahre) den ersten Platz. 110 Jahre Tradition... Ihr Fachberater rund um Fuß und Schuh... Orthopädie-Schuhtechnik COMFORT & DYNAMIK Der Schuh zum Wohlfühlen. Finnamic, der Schuh für effizientes Abrollen beim Gehen und angenehmes, sicheres Stehen. Die Marke, die Mode macht Hollfeld Langgasse 3-5 Tel. ( ) 2 50 Fax ( ) Gößweinstein Pezoldstraße 4 Tel. ( ) SONDERRABATTE INSEKTENSCHUTZGITTER 14

15 15

16 Besser leben. Weich ohg Am Weiherer Weg 8,96142 Hollfeld Für Druckfehler keine Haftung. 15. Woche Gültig am Verkaufsoffener Sonntag! Am von Uhr. Wir öffnen für Sie den Palm-Markt am Sonntag, den von Uhr und unser Angebot für Sie: 10% RABAT AT auf fast Ihren gesamten Einkauf!* B TT T *Ausgenommen sind preisgebundene Waren wie Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Lotto, Post, Pfand/Leergut, Tchibo, Non-Food, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, itunes und Geschenkkarten. REWE REISEN Mehrvom Urlaub 10 Euro oder 20 Euro REWE Einkaufsgutschein und vieles mehr impreis inklusive. Jetzt informieren und buchen auf ja! mobil 9Cent/Min. inalle deutschen Netze. Keine Vertragsbindung, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz, beste D-Netz-Qualität, volle Kostenkontrolle. REWE Blumenbote Duftende Blumensträuße und mehr einfach online bestellen auf Für alle, die Lust auf noch mehr REWE haben, gibt es hier jede Menge Angebote, Rezeptideen, Unterhaltung und immer wieder neue Gewinnspiele. Immer eine gute Idee Eine vielfältige Auswahl an Geschenkkarten finden Sie in Ihrem REWE Markt. Wechselnde Treuepunkt-Aktionen Einfach bei REWE einkaufen, Treuepunkte sammeln und hochwertige Markenprodukte zum Treuepreis sichern. Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von7 bis20 Uhr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 64. Ausgabe 10. Oktober 2014 BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 19. Oktober: Herbstmarkt Herbstmarkt in Hollfeld Die Stadt Hollfeld und die Hollfelder Geschäftswelt laden zum

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst -

Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst - Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst - Wer ist teilnahmeberechtigt? Damit Sie am Fahrdienst für behinderte Menschen teilnehmen

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN Braunschweig 0 WIR SIND FÜR SIE DA Ihre Ansprechpartner: Axel Fenske und das Team vom Adler Modemarkt Braunschweig. Tel.: 0/ -0 Fax: 0/ - E-Mail: gl0@adler.de Rufen

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.07.2015 Nummer 22 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Passau, 100. Änderung

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Shoppen mit der DVG lohnt sich. Satte Rabatte, einfach Ticket und Gutschein an der Kasse zeigen! Aktions-Woche:

Shoppen mit der DVG lohnt sich. Satte Rabatte, einfach Ticket und Gutschein an der Kasse zeigen! Aktions-Woche: Shoppen mit der DVG lohnt sich Satte Rabatte, einfach Ticket und Gutschein an der Kasse zeigen! Aktions-Woche: 15. - 28. September 2014 Herbst-Schnäppchen auf den Einkauf!* Bequem mit Bus und Bahn zum

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016 Themenbereiche 2016 Auto/Zweirad Erscheinungstag Anzeigenschluss Allrad, Offroad, SUV Mi., 13.01. Do., 07.01. Leasen und Finanzieren Fr.,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Liebe Eltern, In den Aichwalder Kindergärten stehen Ihnen eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Ihre Kinder zur Verfügung. Mit einem

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen.

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen. Satzung 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr, Rechtsform Der Fanclub ist eine Vereinigung von Fanmitgliedern und wurde am 13.05.06 gegründet. Der Sitz des Vereins ist in 66571

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 45. Ausgabe 8. März 2013 Die Stadt Hollfeld und die Hollfelder Geschäftswelt veranstalten auf dem historischen Marienplatz und in der Hollfelder

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr