Hirzenpavillon Hirzen. Schwarzpark. Dreirosenanlage Basel (Stadtteilpark)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hirzenpavillon Hirzen. Schwarzpark. Dreirosenanlage Basel (Stadtteilpark)"

Transkript

1 Hirzenpavillon Hirzen 0401 Das aus einem Rebgut des Klosters Klingental hervorgegangene Landgut war schon immer Gegenstand von umfangreichen Veränderungen, welche sich mehrheitlich aus den jeweiligen Um- und Neubauten der Gebäude ergaben. Hervorzuheben sind dabei die im Stil von Le Nôtre anno 1735 vorgenommene umfassende Umgestaltung sowie die in den Anfängen des 19Jh. ausgeführte Umgestaltung der Gartenanlage im Stil des Englischen Landschaftsgartens. Auch der Bau des neuzeitlichen Hirzenpavillons im Jahr 2002 wurde zum Anlass genommen für heutige landschaftsarchitektonische Eingriffe sowohl in der unmittelbaren Pavillonumgebung, als auch im übrigen Park. Die Massnahmen hatten allesamt das Ziel, dem vorhandenen Spannungsfeld zwischen,ursprünglichem/gewachsenem` und,neuzeitlich/künftigem` Rechnung zu tragen. Dabei wurde insbesondere der voluminöse alte Baumbestand und dem daraus resultierenden Wechselspiel von Licht und Schatten sowie der Beziehung zwischen Gebäudeinnenraum und Aussenraum grösste Beachtung geschenkt. Die Bäumlihofstrasse Riehen Schönholzer+Stauffer GmbH, Landschaftsarchitekten Hirzenpavillon Schwarzpark 0402 Ehemaliger Villengarten im Stil eines englischen Landschaftsparkes angelegt, seit 1996 öffentlicher Park. Als erste Massnahme hat die Stadtgärtnerei ein Parkpflegewerk erstellt und den Baumbestand gesichert. Der Park soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu wurde ein Studienauftrag zur sanften Öffnung durchgeführt. Mit der Weiterbearbeitung beauftragt wird das Büro davia&von Arx, Solothurn. Das grosse Hirschgehege soll als Besonderheit erhalten bleiben. Es ist nur im Rahmen der Führung zugänglich. Gellertstrasse Basel Stadtgärtnerei Basel Eingang Gellertstrasse / Ecke Redingstrasse Dreirosenanlage Basel (Stadtteilpark) 0403 Die Neugestaltung verstärkt die ausgeprägten stadträumlichen Polaritäten durch eine rhein- sowie südwärts in die angrenzenden Quartier gerichtete Dynamik. Der Klybeckplatz mit Wasserbecken markiert den östlichen Zugang, von wo ein Kanal und ein Wegbogen divergierend zum Rhein führen. Die Öffnung zum Rhein bzw. der freiräumliche Übergang zur Rheinpromenade erfolgt über eine grosszügige Platz- und Treppenanlage. Ausblicke auf Rhein und Rheinpromenade sowie Einblicke in die Quartiere, unterstützt von direkten Wegverbindungen und raumbildenden Grünstrukturen, schaffen eine neue Übersichtlichkeit und Transparenz. Dreirosenstrasse / Klybeckstrasse 4057 Basel Ernst und Hausherr Landschaftsarchitekten BSLA Wasserbecken beim Klybeckplatz (bei Tramhaltestelle)

2 Öffentlicher Park Riehenring Die öffentliche Parkanlage ist innerhalb einer Blockrandbebauung gelegen. Der Verbindungsweg ist als Fluss gestaltet, der sich im Zentrum zu einem Platz ausweitet und das zentrale Motiv bildet. Eine Blütenhecke mit flächiger Staudenunterpflanzung flankiert den Weg auf der einen Seite und bildet ein räumliches Element im Geviert. Zur anderen Seite bildet eine Waldföhrenpflanzung einen Filter zur Spielwiese. Das Element Wasser zeigt sich in drei Quellsteinen. Angrenzend werden die Gärten des Tagesheimes und des Kindergartens realisiert, jeweils mit grosszügigem Holzdeck. Riehenring / Effringerstrasse 4058 Basel Jacob Landschaftsarchitekten GmbH 0404 Eingang Effringerstrasse Thiersteinerallee 0405 Überbauung mit Wohn-Bürogebäuden unter Einbezug von öffentlichem Grund. Thiersteinerallee 4002 Basel Fahrni und Breitenfeld Landschaftsarchitekten BSLA Ecke Thiersteinerallee/Hochstrasse Quartieranlage Claramatte Basel Die Aufwertung der Quartieranlage nimmt die historische Konzeption auf und geht mit dem Baumbestand schonend um. Eine offene Anbindung ans Quartier und die transparentere Raumbildung sorgen für eine erhöhte Aufenthaltsqualität. Innovative Spielbereiche und ein neues Planschbecken bieten attraktive Aufenthaltsorte für die vielen Kinder aus dem Quartier. Klingentalstrasse 4057 Basel (Klein Basel) raderschall landschaftsarchitekten ag 0406 Quartieranlage Claramatte Basel; Ecke Claragraben / Drahtzugstrasse

3 Friedhof am Hörnli Abt Als Erweiterung des grossen Zentralfriedhofs ist die Abteilung 12 als Waldfriedhof an einem ansteigenden, bewaldeten Hügel angelegt. Ein neues 110 m langes Urnengebäude markiert die Nahtstelle vom flachen zum ansteigenden Gelände. In seiner Massstäblichkeit reagiert es auf die topographische Situation, wie auch auf die Mächtigkeit der angrenzenden Bäume. Eine Wasserfläche am Übergang zum ansteigenden Waldbereich spiegelt Bäume und Himmel. Über eine Brücke gelangt man zu den einzelnen Urnengrabfelder. Ein gezackter Treppenaufgang erschliesst die horizontalen Grabfelder und führt zu einer Aussichtsplattform als Endpunkt des Weges. Hörnliallee Riehen Vetsch Nipkow Partner Haupteingang Friedhof am Hörnli Garten Zürcher 0408 Kleiner intimer Privatgarten am Rande der Innenstadt. Prächtige alte Bäume überragen den Garten. Ein neuer Sitzplatz mit Gartenpavillon eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten. Für den Ort entworfenes Mobiliar, entwickelt mit den bestehenden Gegebenheiten einen bewohnbaren Aussenraum. Unter dem Blätterdach der grossen Bäume entfaltet sich ein von Gräsern geprägter halbimmergrüner Unterwuchs mit schmuckem Charme. Eulerstrasse Basel heure-bleu Landschaftsarchitektur Bushaltestelle Nr.33, Spalentor Neugestaltung Kirchhof St. Nikolauskirche Abbruch der baufälligen Kirchhofmauer. Neubau mit Zugangstreppe unter Berücksichtigung der kant. Denkmalpflege. Aufwertung des Hofesraumes durch Hervorheben der Kirchhofmauer und der starken Neigung. Hofgestaltung mit Wegpflästerung, Steinpodesten als Besammlungsplatz für Anlässe und wirkungsvolle Staudenpflanzung. Lichtkonzept für Kirchen- und Wegbeleuchtung. Aufweitung und Neugestaltung des Kirchvorplatzes mit gedeckter Bushaltestelle. Flühstrasse 4114 Hofstetten Wolf Hunziker Landschaftsarchitekten Bushaltestelle, Hofstetten `Unterdorf`

4 Privatgärten im Leimental 0410 In einer kleinen Ausflugstour können die mit dem ÖV angereisten Besucherinnen und Besucher mit den vorhandenen Autos mitfahren. Es werden etwa drei interessante Privatgärten in Oberwil und Umgebung besucht, die von geplant wurden und durch den eigenen Gartenbaubetrieb teilweise oder vollständig unterhalten werden. Anmerkung zur Führung: Führung nur mit Anmeldung. Die Teilnehmerzahl für die Führung ist beschränkt. Die Anmeldung erfolgt an: Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder ob Sie in Ihrem Auto jemanden mitfahren lassen können. Oberwil und Umgebung Werkhof Salathé Gartenbau AG, Bahnhofstrasse 4, Oberwil BDF Beiersdorf AG, Münchenstein 0411 Im Zuge der Erweiterung des Betriebsgebäudes der BDF Beiersdorf AG wurde die Umgebung des Geschäftssitzes neu konzipiert. Die Neugestaltung beruht auf einer Betonung des Haupteingangs mit Wasserbecken, Skulptur und Pflanzflächen mit säulenförmigen Hainbuchen. Streifen mit Naturstein gliedern den Weg, das Wasserbecken und die Pflanzfelder Aliothstrasse Münchenstein 9.00 Parkplatz und Eingang Aliothstrasse 40, 4142 Münchenstein Innenhof Headquater Novartis und Novartis Swiss-Plaza 0412 Ausgehend vom Masterplan für den Campus St. Johann wurde die neue Aussenraumgestaltung vom Peter Walker and Partners gewonnen. hat in einer Planergemeinschaft mit dem Ingenieurbüro Rapp die Ausführungsarbeiten für Teilbereiche des etappenweise erfolgenden Ausbaus geleitet. Besichtigt werden der Innenhof des Headquaters mit Wasserbecken, Birkenhain und Hainbuchenrondell sowie die Swiss-Plaza mit der Plastik von Richard Serra. Anmerkung zur Führung: Die Anmeldung mit Namensangabe bis 3. Mai 2006 an Die Securitaskosten betragen 6 Fr./ Person. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Novartis St. Johann, Eingang Hüningerstrasse (Porte 30) 9.00 Eingang Hüningerstrasse (Porte 30, Kreuzung zur Fabrikstrasse)

5 Versickerungsanlage und Umgebung Rheinsaline 0413 Das Dach- und Platzwasser des Salinenareals muss gemäss Gewässerschutzgesetz versickert werden. Die Schweizerische Rheinsaline wünschte sich eine attraktiv gestaltete und gleichzeitig ökologisch wertvolle Versickerungsanlage. Sie bildet mit den Bohrhäusern als indust-riegeschichtlichen Zeugen ein Ensemble, das mit einem Aufenthaltsort am Wasser für Teilnehmer von Anlässen und Mitarbeitenden bereichert wird. Info-Tafeln informieren über technische Details der Versickerungsanlage und über die unterschiedlichen Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Saldome, Riburgerstrasse (hat keine Nummer) 4310 Rheinfelden Gruner AG, Ingenieure und Planer Parkplatz der Schweizer Rheinsaline

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 Verkauf: Architektur Stahelin, Gisin + Partner AG Dieter Staehelin Unterer Batterieweg 46

Mehr

Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim

Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim Arlesheim, 18. April 2007 Os/Mi Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim Diverse Privatgärten z.b. Garten an der Rittergasse, Basel Privatkunde Umbau und Sanierung sowie Pflege einer historischer Gartenanlagen

Mehr

Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal

Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal Grosszügiges Landhaus an hervorragender Lage mit traumhafter Aussicht! Hermetsbüelstrasse 66, 8488 Turbenthal Möchten Sie in einem idyllischen 8-Zimmer-Landhaus an bester Lage in Turbenthal wohnen? Sind

Mehr

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1654 Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit Bericht und Antrag des Stadtrates vom 16. April 2002 Das Wichtigste im Überblick Der Daheimpark ist eine wichtige

Mehr

Luxuriöses Wohnen am. Kannenfeldpark. Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen

Luxuriöses Wohnen am. Kannenfeldpark. Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen Luxuriöses Wohnen am Kannenfeldpark Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen Projekt Am Kannenfeldpark in Basel entsteht dieses Lage Das Projekt befindet sich an der Ecke Kannenfeldstrasse / aussergewöhnliche

Mehr

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 Verkauf: Architektur Stahelin, Gisin + Partner AG Dieter Staehelin Unterer Batterieweg 46

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter.

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Seniorenresidenz Dörfli Hier lässt es sich leben Geschichte Bei der Planung für den Neubau des Alterszentrums Wengistein tauchte der Wunsch auf, ergänzend

Mehr

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur.

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur. Inhalt 2 Ort und Lage 3 Bebauungskonzept 4 Architektur 6 Zollikofen 7 Kontakt Zürcher Champignonkulturen AG, Belp / www.champignon-zuercher.ch 1 N Bhf Google Earth Ort und Lage Die Überbauung Auf dem liegt

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Horizontale Erschließung

Horizontale Erschließung Horizontale Erschließung Neugestaltung des Eingangsbereiches zum Museum der Kulturen in Basel/Schweiz Das Museum der Kulturen in Basel geht in seinen Ursprüngen zurück auf die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Mehr

Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach

Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach 3½-Zimmer-Wohnungen, ca. 115 145 m 2 3½-Zimmer-Attika, ca. 142 m 2 4½-Zimmer-Wohnungen, ca. 150 182 m 2 4½-Zimmer-Attika, ca.

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools BADEQUALITÄT PUR UND WELLNESS ZUHAUSE Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Thema Schwimmteich und Naturpool. Um Sie, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser kennenzulernen, bitten wir Sie, sich ein paar Minuten

Mehr

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten 5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten Objekt Typ 5 ½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus Lage Am Südhang, nördlich des Dorfzentrums Baujahr 1977, teilweise renoviert Kataster-Nr.

Mehr

Gemeinsam für Kostheim Der Schulhof der Carlo-Mierendorff-Schule

Gemeinsam für Kostheim Der Schulhof der Carlo-Mierendorff-Schule Gemeinsam für Kostheim Der Schulhof der Carlo-Mierendorff-Schule In dicht bebauten Stadtquartieren sind öffentliche gerade für Kinder und Jugendliche von hoher Bedeutung, um Bewegungsmöglichkeiten und

Mehr

Basler Freizeitgärten, wie weiter? Bau- und Verkehrsdepartement

Basler Freizeitgärten, wie weiter? Bau- und Verkehrsdepartement Basler Freizeitgärten, wie weiter? Freizeitgärten sind ein wertvolles Element der Stadtlandschaft - bieten Naherholungsmöglichkeiten - sind Treffpunkt und stärken den familiären Zusammenhalt - unterstützen

Mehr

Städtebau und Stadtgestaltung HFT-Campus

Städtebau und Stadtgestaltung HFT-Campus Städtebau und Stadtgestaltung HFT-Campus Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung RealLabor Campus Forschung - HFT Stuttgart 1 Geschichte und Image Stadtgarten & Campus Stadtmitte STUTTGART UM 1900 1440-1737

Mehr

MaSSnahmenraum Rathausumfeld + Campus

MaSSnahmenraum Rathausumfeld + Campus MaSSnahmenraum Rathausumfeld + Campus 8 7. Quartierspark Bildungslandschaft. Energetische Sanierung FSG und Kulturforum. Gestaltung Schulhof FSG. Barrierefreie Erschließung und energetische Sanierung Berufskolleg.

Mehr

Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt. Grüne Höfe Neue Fassaden. Informationen und Fördermöglichkeiten

Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt. Grüne Höfe Neue Fassaden. Informationen und Fördermöglichkeiten Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt Grüne Höfe Neue Fassaden Informationen und Fördermöglichkeiten Liebe Bürgerinnen und Bürger des Westlichen Ringgebietes! Das Sanierungsgebiet Westliches

Mehr

Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli

Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Stadtgärtnerei Einen Todesfall melden Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli Der schwere Gang zu uns Wer einen nahestehenden Menschen verliert, ist

Mehr

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Stotzweid Mitte Bergstrasse Kuppe Fischenrüti Übersicht TRIFT HORGEN mit den Arealen Fischenrüti, Kuppe und Mitte. manoa Landschaftsarchitekten Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Die trift Bewirtschaftung

Mehr

Budget-Gemeindeversammlung 7. Dezember 2011

Budget-Gemeindeversammlung 7. Dezember 2011 Budget-Gemeindeversammlung 7. Dezember 2011 Geschäft 1 Bauabrechnung Zürichseeweg Genehmigung 1 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hat an ihrer Sitzung

Mehr

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG LUDWIGSFELDE BRANDENBURG T.P. L. LUDWIGSFELDE S.à.r. l. Fachmarktzentrum Potsdamer Straße 51. 14974 Ludwigsfelde AN ALLES GEDACHT. Im Ludwigsfelder Zentrum, nur 500 m vom Rathaus entfernt, liegt das sehr

Mehr

Protokoll Dorfmoderation

Protokoll Dorfmoderation Protokoll Dorfmoderation Ortsgemeinde Laudert Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Gemeinsamer Dorfrundgang Freitag, 01.06.2012, 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr TeilnehmerInnen: Herr Ortsbürgermeister Arnold

Mehr

1. Rang 1. Preis Antrag zur Weiterbearbeitung

1. Rang 1. Preis Antrag zur Weiterbearbeitung Projekt Nr. 34: 1. Rang 1. Preis Antrag zur Weiterbearbeitung ESPERANTO Architektur: Enzmann Fischer Partner AG, Evelyne Enzmann, Philipp Fischer, Reto Robbi, Seebahnstrasse 109, 8003 Zürich Verantwortlich:

Mehr

Regeln für die Gestaltung von Wohnbauten in der Obwaldner Landschaft

Regeln für die Gestaltung von Wohnbauten in der Obwaldner Landschaft Regeln für die Gestaltung von Wohnbauten in der Obwaldner Landschaft Philipp Maurer, Raumplaner ETH NDS SIA Sarnen, 2. Juni 2016 2 Warum Regeln? Abbruch und Wiederaufbau seit 2012 zulässig. Art. 24c Abs.

Mehr

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar mit großzügiger Ausbaureserve von ca. 2000 m² Am Helgenhaus 15-19, 35510 Butzbach

Mehr

GESCHÄFTSHAUS IM HERZEN DER ZÜRCHER INNENSTADT, INMITTEN BESTER GESELLSCHAFT

GESCHÄFTSHAUS IM HERZEN DER ZÜRCHER INNENSTADT, INMITTEN BESTER GESELLSCHAFT GESCHÄFTSHAUS IM HERZEN DER ZÜRCHER INNENSTADT, INMITTEN BESTER GESELLSCHAFT DIE LIEGENSCHAFT DIE GUTE ADRESSE FÜR GUTE GESCHÄFTE IN DER ZÜRCHER CITY WILLKOMMEN. OBJEKT: Die Liegenschaft «Haus zum Sihlgarten»

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

5. 5 Z I M M E R W O H N U N G G I R A R D S T R A S S E 1 0, G R E N C H E N

5. 5 Z I M M E R W O H N U N G G I R A R D S T R A S S E 1 0, G R E N C H E N 5. 5 Z I M M E R W O H N U N G G I R A R D S T R A S S E 1 0, G R E N C H E N S T A N D O R T I N F O R M A T I O N K A R T E N A U S S C H N I T T / O R T S P L A N S T A N D O R T I N F O R M A T I O

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr

Barrierefreier Umbau des Kirchplatzes Uffenheim. Präsentation der Vorentwurfsplanung

Barrierefreier Umbau des Kirchplatzes Uffenheim. Präsentation der Vorentwurfsplanung Barrierefreier Umbau des Kirchplatzes Uffenheim Präsentation der Vorentwurfsplanung Aufgabenstellung: Barrierefreie, fussläufige Verbindung zwischen Marktplatz, Haupt- und Nebeneingang Rathaus und Stadtmauerdurchgang

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

FUSSBALLSCHULE FC BASEL KRAFTWERK BIRSFELDEN

FUSSBALLSCHULE FC BASEL KRAFTWERK BIRSFELDEN FUSSBALLSCHULE FC BASEL KRAFTWERK BIRSFELDEN Projektidee Seit längerer Zeit bestehen Ideen, das Freigelände zwischen der Schleuse Birsfelden und den angrenzenden Häusern besser zu nutzen; es wurden schon

Mehr

ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN

ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN Lichtdurchflutete Atriumhäuser An erhöhter und unverbaubarer Lage kommen die drei Atriumhäuser in unmittelbarer Nähe von Wald und Wiesen zu liegen. Durch die grosszügigen

Mehr

Frankre A 35. Kannenfeldpark

Frankre A 35. Kannenfeldpark WWW.JOHANNSHOF.CH Frankre A 35 K 2 LAGE Basel ist eine wichtige Drehscheibe des internationalen Verkehrs: Flughafen, Rheinhafen, Bahn und Strasse sichern exzellente Verbindungen sowohl in die ganze Schweiz

Mehr

Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums

Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums Luftbild des Außengeländes Gliederung des Außenbereiches in einzelne, zu bearbeitende

Mehr

WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN. Weinbergstrasse27 Binningen

WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN. Weinbergstrasse27 Binningen WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN In Kooperation mit Projekt An der Weinbergstrasse 27 auf der Binninger Anhöhe entstehen neun Wohnungen in fünf Baukörpern. Die Häuser 1 bis 4 weisen je zwei Geschosse auf, pro Geschoss

Mehr

Raumdokumentation Nr. 24 System 3400 I System 2000. ADA 1, Hamburg Olsen, Hamburg

Raumdokumentation Nr. 24 System 3400 I System 2000. ADA 1, Hamburg Olsen, Hamburg Raumdokumentation Nr. 24 System 3400 I System 2000 ADA 1, Hamburg Olsen, Hamburg ADA 1 Außen und Innen verschmelzen An prominenter Stelle der Außenalster bildet das neue Bürogebäude ADA 1 eine Schnittstelle

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

Quartier Belvedere Central - QBC 3

Quartier Belvedere Central - QBC 3 Quartier Belvedere Central - QBC 3 QBC3_Visualisierung Objektnummer: 19863/10 Eine Immobilie von EHL Immobilien GmbH Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Baujahr: Zustand: Alter: Nutzfläche: Kaltmiete

Mehr

quadrat Zentrumserweiterung Emmendingen

quadrat Zentrumserweiterung Emmendingen quadrat Zentrumserweiterung Emmendingen ENTWICKLUNGSKONZEPT WEHRLE-WERK AREAL EMMENDINGEN projektentwicklung buschmann - Architekturbüro Hansen - phasea Baugestalt Die Idee Das Team WANDEL ALS CHANCE Die

Mehr

Bebauungsplan 2465 Plantage Findorff. Fachausschusssitzung Bau, Verkehr und Umwelt am

Bebauungsplan 2465 Plantage Findorff. Fachausschusssitzung Bau, Verkehr und Umwelt am Bebauungsplan 2465 Plantage Findorff Fachausschusssitzung Bau, Verkehr und Umwelt am 11.11.2014 Bestehendes Planungsrecht: Bebauungsplan 2226 BP 2226, rechtskräftig seit 09.12.2004 BP 2358 BP 2226 > Art

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Levin Monsigny Landschaftsarchitekten

Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Erläuterungstext Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in direkter Nachbarschaft zum Münsterplatz das Ensemble des Elisenbrunnens

Mehr

Neues Wohnen im Alten Dorf

Neues Wohnen im Alten Dorf Neues Wohnen im Alten Dorf Vortrag: Hartmut Kind, Büro SP PLUS, Bad Nauheim Mittelalterliche Stadtmauer Limes Römisches Kastell 2 Archäologische Funde Limeskastell Marköbel. Rekonstruiertes Mauerstück

Mehr

Blick über den Tellerrand: wie bewahren unsere ausländischen Nachbarn ihre historischen öffentlichen Grünflächen?

Blick über den Tellerrand: wie bewahren unsere ausländischen Nachbarn ihre historischen öffentlichen Grünflächen? Blick über den Tellerrand: wie bewahren unsere ausländischen Nachbarn ihre historischen öffentlichen Grünflächen? Vortrag von Eva Henze Potsdam-Sanssouci am 1. Juli 2014 Dipl. Ing. Eva Henze CMLI DGGL-Jahrbuch-Cover

Mehr

Stadtentwicklung Wien Hauptbahnhof. Laxenburger Straße / Landgutgasse

Stadtentwicklung Wien Hauptbahnhof. Laxenburger Straße / Landgutgasse Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ausgangslage Lage Verkehrsanbindung Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Motorisierter Individualverkehr (MIV) Umfeld Masterplan Visualisierung Entwurfsidee (Wettbewerbsbeitrag)

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

BelVivo Europaviertel Frankfurt

BelVivo Europaviertel Frankfurt BelVivo Europaviertel Frankfurt Vermietungs-Exposé Gewerbeflächen BelVivo Europaviertel Frankfurt am Main Europaviertel West: Ein neuer Stadtteil im Zentrum der Mainmetropole Das Europaviertel West gehört

Mehr

Quartier Alpha. Part of Gateway Gardens.

Quartier Alpha. Part of Gateway Gardens. Quartier Alpha Part of Gateway Gardens. 2 Minuten zum Flughafen. Der beste Latte Macchiato der Stadt. Die A 3 und A 5 ganz nah. Kick-off-Meeting im Park. Die ganze Welt an einem Platz. Quartier Alpha Part

Mehr

Räume für besondere Anlässe

Räume für besondere Anlässe Räume für besondere Anlässe «Der Geist ist ein Garten» Schrieb schon der Dichter Victor Hugo. Also warum nicht wichtige Events an einen Ort legen, der beides verkörpert und feiert? Ein Ort der Kontemplation

Mehr

Villingen Schwenningen Nachnutzung ehemalige Kaserne Mangin Vorentwurf Rahmenplanung

Villingen Schwenningen Nachnutzung ehemalige Kaserne Mangin Vorentwurf Rahmenplanung Villingen Schwenningen Nachnutzung ehemalige Kaserne Mangin Vorentwurf Rahmenplanung Im Auftrag der Stadt Villingen Schwenningen Bearbeitet durch: pp a s pesch partner architekten stadtplaner BDA SRL Rahmenbedingungen

Mehr

Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl

Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl Am 24. April 1854 heiratete der österreichische Kaiser Franz-Joseph I die erst 16 jährige bayrische Herzogin Elisabeth. Das wohl kostbarste und liebevollste

Mehr

Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach. Ihre Vorteile:

Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach.   Ihre Vorteile: www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach Ihre Vorteile: + neuwertige Wohnung + gute, ruhige Lage + rasch beziehbar Die Immobilie im Überblick

Mehr

PRIME 2 BÜRO & RETAIL AN BESTER LAGE

PRIME 2 BÜRO & RETAIL AN BESTER LAGE PRIME 2 BÜRO & RETAIL AN BESTER LAGE PRIME TOWER PRIME 2 1/2 IHRE VORTEILE BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR IHR BUSINESS BÜROFLÄCHEN. Direkt neben dem imposanten Prime Tower entsteht mit Prime 2 ein siebengeschossiges

Mehr

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern.

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Küchen. Balkone. Lebensräume. INNERE VERDICHTUNG UND MEHR ATTRAKTIVITÄT Durch die gelungene Sanierung

Mehr

FH ERFURT FAKULTÄT LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, GARTENBAU, FORST DER LANDSCHAFTSLEHRPARK. Fachrichtung Landschaftsarchitektur Prof. Dr. Wolfgang Borchardt

FH ERFURT FAKULTÄT LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, GARTENBAU, FORST DER LANDSCHAFTSLEHRPARK. Fachrichtung Landschaftsarchitektur Prof. Dr. Wolfgang Borchardt FH ERFURT FAKULTÄT LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, GARTENBAU, FORST DER LANDSCHAFTSLEHRPARK Fachrichtung Landschaftsarchitektur Prof. Dr. Wolfgang Borchardt Erbe und Verpflichtung Durch Dr. Hans Settegast 1887

Mehr

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner:

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner: Vorher Nachher Im Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup Unser Partner: 60 Vorher Ausgangslage In einen bestehenden Garten in Hanglage soll ein Swimmingpool harmonisch integriert werden. Bereits

Mehr

Das Stadterscheinungsbild von Kommunen als Standortfaktor. Hans Schmid Bürgermeister Ludwigsburg

Das Stadterscheinungsbild von Kommunen als Standortfaktor. Hans Schmid Bürgermeister Ludwigsburg Das Stadterscheinungsbild von Kommunen als Standortfaktor Hans Schmid Bürgermeister Ludwigsburg 28.10.2010 2 3 4 Stadterscheinungsbild - Ausgangssituation Wichtiger weicher Standortfaktor Mit

Mehr

gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen

gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen Architekten von Gerkan, Marg und Partner NEU! Link zum Download 01 Pressemitteilung 06.04.2016 gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische

Mehr

Ruhiges & grünes Wohnen in München-Bogenhausen/Daglfing

Ruhiges & grünes Wohnen in München-Bogenhausen/Daglfing Flexible Grundrisse TÜV-Baucontrolling unverbindliche Illustration Ruhiges & grünes Wohnen in München-Bogenhausen/Daglfing In dem ruhigen, grünen Viertel Bogenhausen Daglfing, geprägt von schönen Altbauten

Mehr

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. ZUM WOHNEN ZUM ARBEITEN ZUM ERLEBEN DAS NEUE, NACHHALTIGE QUARTIER IN LENZBURG. URBAN LEBEN. ZENTRAL ARBEITEN. ARBEITEN Es entstehen in diesem nachhaltigen

Mehr

Station Willkommen an der Natalienstraße

Station Willkommen an der Natalienstraße Station Willkommen an der Natalienstraße 1 Hier wird die verloren gegangene Bebauung mit landschaftsarchitektonischen Mitteln nachempfunden. Kompakte Baumpflanzungen interpretieren ursprüngliche Raumkanten

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Stadt Gerlingen Gemeinderatsvorlage Nr.086 / 2012 Gerlingen, den 26. Juni 2012

Stadt Gerlingen Gemeinderatsvorlage Nr.086 / 2012 Gerlingen, den 26. Juni 2012 Stadt Gerlingen Gemeinderatsvorlage Nr.086 / 2012 Gerlingen, den 26. Juni 2012 Amt: Stadtbauamt Stadtplanung Zur Kenntnis genommen: Amtsleiter: BM:... Stadtentwicklung Gerlingen; Sanierung Stadtkern Rathausbereich;

Mehr

immobilien und leben in Harmonie

immobilien und leben in Harmonie ealize immobilien Wohnen leben und in Harmonie Historisches rheinhessisches Weingut mit großem Innenhof und einer wunderschönen mediterranen Gartenanlage Inmitten der rheinhessischen Toscana liegt in einem

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0110 WS 2011 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Nach der

Mehr

Projekte und Perspektiven für Basel Nord

Projekte und Perspektiven für Basel Nord Projekte und Perspektiven für Basel Nord Basel Nord hat sich in den vergangenen Jahren verändert und wird sich weiter entwickeln mit attraktiven Projekten und Visionen für Wohnen, Arbeiten, Verkehr und

Mehr

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL Möchten Sie mit uns bauen? PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK Wohnen im Grünen Die ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne im Münchner Osten, im die die Stadt München

Mehr

Kommunales Förderprogramm der Landeshauptstadt München für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohn- und Gewerbeflächen

Kommunales Förderprogramm der Landeshauptstadt München für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohn- und Gewerbeflächen Gefördert von Bund, Freistaat Bayern und Landeshauptstadt München im Städtebauförderungsprogramm Leben findet Innenstadt Programm Aktive Zentren. Kommunales Förderprogramm der Landeshauptstadt München

Mehr

MESSESTADT RIEM BUSINESS APARTMENTS FÜR INVESTOREN

MESSESTADT RIEM BUSINESS APARTMENTS FÜR INVESTOREN Bilder: messe-muenchen.de photocase.com/simonthon.com MESSESTADT RIEM BAUGEMEINSCHAFT RIEM T. (0 80 92) 23 23 62 Fax (0 80 92) 86 50 62 1 STADTNAH IM GRÜNEN MESSESTADT RIEM Bilder: heuttinger photocase.com

Mehr

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz [Stadt] Bielefeld: 323.000 Einwohner/innen seit 1930 Großstadt (Platz 19 bundesweit,

Mehr

Präsentation und Protokoll der öffentlichen Veranstaltung am

Präsentation und Protokoll der öffentlichen Veranstaltung am Umgestaltung der Straße Sternschanze 3. Bauabschnitt zwischen dem U- Bahnhof Sternschanze und der Schanzenstraße Präsentation und Protokoll der öffentlichen Veranstaltung am 23.05.2011 Begrüßung und Vorstellung

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN

PROJEKTENTWICKLUNG WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG 4612 WANGEN BEI OLTEN PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN Inhaltsverzeichnis 3 Region um Wangen bei Olten 4 Detailinformationen Wangen bei Olten 5 Situationsplan 6 Grundriss Untergeschoss, Tiefgarage

Mehr

Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in Brandenburg an der Havel

Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in Brandenburg an der Havel Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in 14776 Brandenburg an der Havel Flur 2, Flurstücke 107 und 108. Auszug aus Geodatenbeständen GDI Land

Mehr

Ruhiges Wohnen direkt im Grünen

Ruhiges Wohnen direkt im Grünen Ruhiges Wohnen direkt im Grünen Abbildung 1: Aussenansicht von Süd-Südwesten* Das Hapbachmösli liegt idyllisch gelegen am Dorfrand und trotzdem nur 400m vom Dorfzentrum Bärau und der Bushaltestelle an

Mehr

Informationsnewsletter Frühling 2016

Informationsnewsletter Frühling 2016 Informationsnewsletter Frühling 2016 Editorial Liebe Leserinnen und Leser Nach 29 Monaten Ausführungsarbeiten wurde am 23. Oktober 2015 das letzte der insgesamt sieben Gebäude des nachhaltigen Quartiers

Mehr

Baugruppe.

Baugruppe. Carport Carport Stellplatz Wohnweg / befahrbar Loggia Loggia Loggia Wohnweg Loggia Loggia Loggia Wohnweg Loggia Loggia Loggia Baugruppe on top Neckarweihinger Straße Baugebiet Bidembachstraße Elisabeth-Kranz-Straße

Mehr

projektinformationen Haupteingang Bennigsenplatz 1 HPP Architekten, Sandra Heupel, T +49.(0)211. 83 84-133, sandra.heupel@hpp.com

projektinformationen Haupteingang Bennigsenplatz 1 HPP Architekten, Sandra Heupel, T +49.(0)211. 83 84-133, sandra.heupel@hpp.com Bennigsenplatz 1 B1 Revitalisierung und Aufstockung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes Bauherr: Warburg-Henderson KAG für Immobilien mbh über HIH Hamburgische Immobilien Handlung GmbH Standort: Düsseldorf

Mehr

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,

Mehr

1.Preis Anke DeekenLS Landschaftsarchitektur Lars Schwitlick Landschaftsarchitekt

1.Preis Anke DeekenLS Landschaftsarchitektur Lars Schwitlick Landschaftsarchitekt 1.Preis Anke DeekenLS Landschaftsarchitektur Lars Schwitlick Landschaftsarchitekt Gremium unter dem Vorsitz von Prof. Norbert Kloeters Verfahren von 23 aufgeforderten Teilnehmern haben 14 Teams eine Arbeit

Mehr

Umwelt-Schutz der stiftung sankt franziskus heiligenbronn

Umwelt-Schutz der stiftung sankt franziskus heiligenbronn Umwelt-Schutz der stiftung sankt franziskus heiligenbronn Unsere Umwelt soll sauber bleiben. Dabei wollen wir alle von der stiftung sankt franziskus mithelfen. Die Kirche und das Kloster haben die stiftung

Mehr

Erstvermietung. Rotkornstrasse 16 und Schrägweg 6, Oberkulm

Erstvermietung. Rotkornstrasse 16 und Schrägweg 6, Oberkulm Erstvermietung Rotkornstrasse 16 und Schrägweg 6, Oberkulm Visualisierungen 5 ½ Zimmer- Attikawohnungen Visualisierungen 4 ½ + 3 ½ Zimmer-Wohnungen Lage Rotkornstrasse 16, 5727 Oberkulm Schrägweg 6, 5727

Mehr

Exposé. Bruno-Goller-Haus / Stadtterrassen. Brückenstraße Gummersbach. Gummersbach

Exposé. Bruno-Goller-Haus / Stadtterrassen. Brückenstraße Gummersbach. Gummersbach Exposé - 1 - Bruno-Goller-Haus / Stadtterrassen Brückenstraße 2-4 51643 Gummersbach Gummersbach Gummersbach ist Kreisstadt des Oberbergischen Kreises, ca. 40 km östlich des Ballungszentrums Köln/Bonn gelegen.

Mehr

Beinvegni in Sagogn. die attraktive. 3.5-Zimmer-Wohnung. Verkauf. immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse Ilanz

Beinvegni in Sagogn. die attraktive. 3.5-Zimmer-Wohnung. Verkauf. immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse Ilanz Beinvegni in Sagogn die attraktive 3.5-Zimmer-Wohnung Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch Standort Die attraktive und

Mehr

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Termin 05.12.2015 Teilnehmer Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter des BAs, Stadträte und Mitarbeiterinnen

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Abendführungen der Kantonalen Denkmalpflege. April bis September 2014. Gartenräume. Gartenträume. Historische Gärten im Kanton Basel-Stadt

Abendführungen der Kantonalen Denkmalpflege. April bis September 2014. Gartenräume. Gartenträume. Historische Gärten im Kanton Basel-Stadt Abendführungen der Kantonalen Denkmalpflege April bis September 2014 Gartenräume Gartenträume Historische Gärten im Kanton Basel-Stadt Wichtig für das Gesicht Basels. Abendführungen Gartenräume Gartenträume

Mehr

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Real Estate 2010 Basel - 15. Januar 2010 Real Estate 2010 14. Januar 2010 1 vom Sorgenkind zum Kulturtreffpunkt von Wiedemar zu Vidmar 2 1862-1929 1862 Firmengründung

Mehr

ALTERSHEIM WALDHEIM. Studie Neubau Waldheimstrasse 39, 6300 Zug

ALTERSHEIM WALDHEIM. Studie Neubau Waldheimstrasse 39, 6300 Zug ALTERSHEIM WALDHEIM Studie Neubau Waldheimstrasse 39, 6300 Zug Burckhardt+Partner AG Bern, 17.1.2011 Index. Team. Ausgangslage. Lage und Orientierung. Konzept: _ Situation / Volumetrie _ Grundrisse UG

Mehr

STADTWOHNUNG: 3 Zimmer mit Aussicht Gerberstr. 1, 6900 Bregenz

STADTWOHNUNG: 3 Zimmer mit Aussicht Gerberstr. 1, 6900 Bregenz www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at STADTWOHNUNG: 3 Zimmer mit Aussicht Gerberstr. 1, 6900 Bregenz Ihre Vorteile: + im Stadtzentrum gelegen + beste Infrastruktur + tolle Optik Die Immobilie im Überblick

Mehr

Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten

Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten KÖ-BOGEN DÜSSELDORF Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten Der New Yorker Architekt Daniel Libeskind liefert die Pläne für den Düsseldorfer Kö-Bogen. Kennzeichnend für seinen Entwurf ist die prägnante

Mehr

freihof-areal in altstätten Retail & Office www.freihof-areal.ch

freihof-areal in altstätten Retail & Office www.freihof-areal.ch freihof-areal in altstätten Retail & Office www.freihof-areal.ch Mit der Überbauung «Freihof-Areal» wird eine neue Geschichte in der an Historien reichen Altstadt von Altstätten geschrieben. Es wird eine

Mehr

Unser Schlossgut vereint interessante Architektur und Anekdoten aus den vergangenen Epochen, die bis heute an vielen Stellen spürbar sind. Seit über hundert Jahren ist unsere Familie selbst ein Teil des

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

Objekt-Nr.: K-H-126_B5 Sehr gute Verkehrsanbindung: Attraktive 3-Zi-Neubau-ETW!

Objekt-Nr.: K-H-126_B5 Sehr gute Verkehrsanbindung: Attraktive 3-Zi-Neubau-ETW! Es handelt sich hier um ein Wohnhaus mit nur fünfzehn 3-und 4-Zimmer-Wohnungen, das als Passivhaus KfW 55 mit Fotovoltaikanlage gebaut wird. Es wird über das Prinzip der \"Kalten Nahwärme\" beheizt. Das

Mehr